Die „Krombacher Insel“

Die Marke Krombacher ist insbesondere für ihr Doch wie ist es dazu gekommen? Engagement für die Natur bekannt. Für diese Wie ist der Werbespot entstanden? Nähe steht auch die berühmte „Krombacher In- sel“. Die Insel ist seit vielen Jahren das optische Aushängeschild der Brauerei – sei es in Form der Peter Lemm, Unternehmenssprecher der Krom- klassischen Anzeigenwerbung oder beispiels- bacher Brauerei: „Die „Krombacher Insel“ steht weise beim Presenting der Fußball-Bundesliga. stellvertretend für die wunderschöne Umge- bung rund um unsere Brauerei. Sie zeigt den Die Insel live erleben. Menschen, die nicht unbedingt aus unserer Region kommen, unsere Heimat. Die schönen Nur knapp zwanzig Kilometer westlich vom Landschaften, die waldreiche Gegend und die Brauereistandort entfernt, liegt die Krombacher Talsperren – all das macht aus, woher wir kom- Insel im östlichen Zipfel der Wiehltalsperre. Der men. Die Insel der Wiehltalsperre zeigt diese Wanderweg zur Krombacher Insel beginnt am unberührte Natur in einem Bild. Sie symboli- Wandererparkplatz Nespen. Besondere Bedeu- siert Frische, Reinheit und Natürlichkeit. Da- tung erfährt der Aussichtspunkt Krombacher für steht auch unser Bier. Kontinuität und das Insel an der Wiehltalsperre, da er unmittelbar Bekenntnis zur Region sind für uns wichtige am bedeutsamen Bergischen Panoramasteig Eckpfeiler in unserem Tun. Damit bieten wir liegt. Dieser verläuft auf rund 22 km durch das die Verlässlichkeit der Marke und stärken das Ferienland­ Reichshof und hat eine Gesamtlän- Vertrauen, das der Verbraucher in uns setzt.“ ge von 244 km. Neben der Krombacher Insel hat man auf dem Blockhaus einen herrlichen Blick, an klaren Tagen sogar bis in die Eifel und Affen- und Vogelpark Blockhaus das Siebengebirge. Sponsored by: Streifzug zum Rauschenberg Minigolf Thema Wacholder monte mare Landwehrstr. Symbole NESPEN ECKENHAGEN BERGISCHER PANORAMASTEIG Wintersportgebiet A3 A3 Puppen- und Bauern- Mineralienmuseum Blockhaus-Belmicke Oberagger hof- Tillkausen museum Wickenbach Wandergebiet NESPEN Waldlehrpfad Reichshof

A5 Bergischer Müller- BERGISCHER BERGISCHER Panorama steig PANORAMASTEIG KrombacherKrombacher PANORAMASTEIG Hespert- heide Lepper- AB-Abfahrt A5 Windfus Windfus Silber- InselInsel A5 A5 hof kuhle BERGISCHER Reichshof- PANORAMASTEIG Nespen Kunst Kabinett Go-Kart-Ring Blanken- Hespert Sinspert bach Kurzer Kunsthaus Wiehlquellen- zur Mitte Wanderweg GRAU-GRAU- Hahn WACKE WACKE AB-Abfahrt Volkenrath Eckenhagen GRAU- Hahnen- GRAU- Heid- seifen ULBERT SinpertWACKEWACKE Golfplatz ULBERT Wehnrath Hasbach berg BERGISCHER PANORAMASTEIG Hassel Ober- A2 Nieder- A5A5 steimel steimel Symbole X22 A3 A4 Dresch- Sotterbach hausen Tourist-Information Schemmer- A2 Großer Wiehlquellen- hausen Parkplatz A1 Wanderweg Restaurant, Gaststätte, A1 A3 A3 Imbiss A2 A4 Rauschenberg Café WIEHLTALSPERRE A1 Nespen Hotel, Pension A3 Hei- Ferienwohnung/-haus scheid A1 Nosbach Schutzhütte A5 Nespen Aussichtspunkt Heischeid Rundwanderweg

BERGISCHER Aussichtspunkt A2 PANORAMASTEIG A5 mit Zauberbaum A3 A1 WILDBERGER- Krombacher Insel Ulbert HÜTTE Freizeiteinrichtungen A5 Wildberg Meiswinkel Odenspiel Schwalbe Fahrradpark A4 Tour-Startpunkt Wiehl- Löffelsterz talsperre Historische Mühle BRÜCHERMÜHLE E-Bike-Ladestation A2 Eichholz

Maßstab A1 0 0,5 km 1 km

BERGISCHER DENKLINGEN Dreslingen PANORAMASTEIG Eiershagen Sterzenbach Denklingen

Stand: Juli 2019 Krombacher Insel Wanderpauschale mit Übernachtung

AB-Abfahrt Wenn Sie abends den Tag in gemütlicher Atmos-­ Wegeringhausen phäre ausklingen lassen möchten, können Sie die Wanderung zur Krombacher Insel auch mit Übernachtung und reichhaltigem Frühstück Wander-Pauschalen am nächsten Morgen buchen. Bergneustadt

AB-Abfahrt Olpe Hotel-Restaurant Eckenhagen Wanderpauschale Die Wiehl: von der Quelle nur 1500 Meter entfernt Richtung Eckenhagen für den Tagesausflug bis zur Mündung Sie wohnen zentral und doch ruhig Köln • Gut bürgerliche oberbergische Küche • Geführte Wanderungen mit Informationen Ca. 4 – 5 Stunden geführte Wanderung. • Bergische Waffeln und hausgemachte zur Wiehltalsperre und Krombacher Insel REICHSHOF Mind. 6 Teilnehmer. Kuchen Herrliche Aussichten – Urlaub und • Kaffeetafel mit hausgemachten Absprache erforderlich. • Krombacher Insel 35 min. Fußweg Erholung im Landhausstil Spezialitäten, z. B. Bergische Waffeln, • Golfplatz Oberberg 2,5 km Wildberger- Crottorfer Straße 57 Denklingen Kaffee oder Tee soviel Sie mögen Preise auf Anfrage. hütte Familie Weinert, Zur Mühle 2 51580 Reichshof-Wildbergerhütte AB-Abfahrt 51580 Reichshof-Dreschhausen Tel: 0 22 97- 91 05 0 Reichhof- Der Wanderweg A3 führt direkt am Krombacher Insel liegt Haus Waldblick vorbei. Tel: 02297-557 Fax: 0 22 97- 91 05 39 Bergneustadt BERGISCHER 350 m vom Wanderweg www.waldblick-reichshof.de PANORAMASTEIG Wanderparkplatz Nespen: Web: www.landhaus-wuttke.de www.ferienland-reichshof.de Elbachtal (L324) “Bergischer Panoramasteig“ entfernt. Anfragen unter: www.waldblick-reichshof.de 51580 Reichshof

Die 106 idyllischen Ortschaften unserer Ferien­ gemeinde im Bergischen Land laden Sie zu einem Streifzug durch die Natur ein. Inmitten von mur- melnden Bachläufen, sanften Hügeln und bunten Wäldern bietet Reichshof Familien, Wanderfreun- Winter- Mo. + Di. den, Naturliebhabern, Sport­begeisterten und Ruhe sportgebiet Ruhetag Suchenden genau das, was ihr Herz begehrt. Blockhaus Eckenhagen P Weitere Informationen zu Freizeitangeboten, Der Bergische Historische Mühle Nespen Olpe AB-Abfahrt Hespert Gastronomie und Unterkünften: Panoramasteig­ Reichshof- • Mühlencafé mit Biergarten Eckenhagen ist nach den Kriterien • Die Technik der dreistöckigen Getreidemühle Köln des Deutschen Wan- ist noch vollständig erhalten. Einige Geräte wer- der­verbandes als Qualitätsweg von ca. 244 km den über einen Elektro­motor zu Vor­führungen

BERGISCHER Länge zertifiziert und verläuft im Ferienland angetrieben PANORAMASTEIG Reichshof auf rund 22 km hinauf zum 500 m • Außerschulischer Lernstandort Kur- & Touristinfo Reichshof hoch gelegenen Blockhaus, durch bunte Misch- Krombacher Wildberger- Insel hütte Reichshofstr. 30 | 51580 Reichshof-Eckenhagen wälder und an der Wiehltalsperre entlang. Tel: 022 65 - 470 | Fax: 022 65 - 356 www.ferienland-reichshof.de Infos: www.bergisches-wanderland.de Im Ufer 2, 51580 Reichshof-Nespen Tel: 0 22 04 - 84 30 00 Ihr AusRUHort

[email protected] Entwurf und Realisation: 0 22 97- 13 32, www.muehlenfreunde-nespen.de direkt am Bergischen Panoramasteig. Öffnungszeiten: Hasseler Str. 10 • 51580 Reichshof-Hespert Samstags, sonntags & feiertags von 11 – 17 Uhr Tel. 0 22 65/93 94 • www.ballebaeuschen.de

Kur- & Touristinfo FERIENWOHNUNG Egal, ob Sie Ihren Urlaub, einen Tagesausflug oder einen Kuraufenthalt anstreben. Wir, die ZAPP FAMILIE ZAPP Mitarbeiter der Kur- & Touristinfo, sind Ihnen gerne bei der Planung behilflich und geben Entspannen und erholen Sie sich in zwei AUF DER BRACHE 13 Ihnen die gewünschten Informationen zu Ih- besonders kinderfreundlichen Ferienwohnungen ECKENHAGEN rem Aufenthalt. Ob Sie eine Wanderung zur für 6 bis 10 Personen. RABENSCHLADER HOF 51580 REICHSHOF und Krombacher Insel oder eine Radtour planen, -Pferde Natur- 02265 - 8326 die schöne oberbergische Natur durchstreifen Naturpark legen, zählt der Naturpark zu den Nationalen & gemütlich - wollen oder die vielen Freizeitangebote und Bergisches Naturlandschaften Deutschlands. Sie lieben Pferde und die Natur? - modern Sehenswürdigkeiten erkunden möchten – wir Land Erleben Sie bei uns Urlaub in Eckenhagen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Sei- Die stark hügelige Landschaft mit ihren zahl- das oberbergische Land hoch zu Ross. te, damit Ihr Aufenthalt in Reichshof zu einem Die wertvolle Na- reichen verschlungenen Siefen und Tälern, Für Anfänger und Fortgeschrittene. rundum erholsamen Erlebnis wird. tur- und Kulturland- der ständige Wechsel von Wald-, Wiesen- und schaft, das gesunde Klima sowie die kulturelle Kulturlandschaft prägen den Charakter der Re- Kontakt: Tipp: Geführte Wanderungen über verbotene und biologische Vielfalt machen den Natur- gion. Der einzigartige Wasserreichtum drückt Rabenschlader Hof – Kerstin Opdenacker Wege, über den Vorstaudamm und in den Ent- park zu einem Lebens- und sich nicht nur in den 16 Talsperren aus, son- Rabenschlader Straße 10, 51580 Reichshof/Komp nahmeturm der Wiehltalsperre werden in Zu- Erlebnisraum mit einzigartiger Qualität. Mit sei- dern ist auch in den vielen historischen „Indus- Im Erlenhahn 2 • 51580 Reichshof-Windfus Buchungen telefonisch unter 01523-7725312 2 sammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo von den ner Fläche von 2.027km , zwischen Wupper triebauten“ wie Eisenhämmern und Mühlen 0 22 65 - 82 73 • www.ferienwohnungen-klausch.de oder per Mail unter [email protected] Förstern sowie dem Aggerverband angeboten. und Sieg bzw. dem Sauerland und Köln ge- entlang der Wege spürbar.