Taiji Camp am Hesselberg vom 30.08. bis 06.09.2020

Liebe Taiji-Übende,

Hella und Roland laden euch herzlich zu einem einwöchigen Taiji-Seminar an unserer neuen Wirkungsstätte am Hesselberg ein.

Leider ist es unserem Lehrer Wee Kee Jin auch jetzt im Herbst nicht möglich nach Europa zu reisen. Aber da wir am (Taiji-)Ball bleiben möchten, haben sich Hella und Roland bereit erklärt, das Camp für ihn zu übernehmen und in seinem Sinne zu leiten. Falls es uns technisch möglich sein wird, wollen wir Wee Kee Jin abends per Video- konferenz zuschalten. Er will dann u.a. über die Klassischen Schriften referieren und Fragen beantworten. Die Einnahmen werden zwischen Kee Jin, Hella und Roland aufgeteilt.

Da wir nicht wissen, wie bis Ende August die Hygieneregeln aussehen, kann noch nichts Genaues zum Lehrinhalt gesagt werden, aber vor allem soll unser Verständnis für Taiji an Hand von Kurz- Huang- und Schwertform vertieft werden. Was sonst noch möglich ist, werden wir sehen. Hella und Roland lassen sich bestimmt interessante Übungen einfallen. Wir halten uns an die bayerischen Vorschriften, die bislang in der Halle nach jeder Stunde Training eine Pause mit Durchlüften vorschreiben. Bislang muss mit Abstand geübt werden – auch im Freien, was wir vor allem anstreben. Unser Übungssaal hat 328 qm.

Derzeit können nur Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, ein Doppelzimmer belegen..

. Näheres zum Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg sowie die Anfahrt findet ihr auf der folgenden Seite.!

Start des Camps: So., 30.08.2020, mit dem Abendtraining um 19.30 h die Zimmer können ab 15.00 h belegt werden

Ende des Camps: So., 06.09.2020, mit dem Mittagessen

Der Tagesablauf findet wie gewohnt statt: ab 6.00: Freies Üben 8.00: Frühstück 9.30 bis 11.30: Vormittagstraining 12.00: Mittagessen 16.00 bis 18.00: Nachmittagstraining 18.00: Abendessen 19.30 bis 21.30: Abendtraining ggfs. mit Wee Kee Jin Wir benötigen von jedem Teilnehmer eine ausgefüllte und handschriftlich unterschriebene Anmeldung! Diese bitte via e-mail oder an

Peter Mahall, Heinrich-Lammel-Str. 3, 80689 München schicken.

!Bitte keine Anzahlung überweisen!

Hella, Roland und Peter Lage des Evangelischen Bildungszentrums sowie Anfahrt zum Hesselberg:

Das Evangelische Bildungszentrum liegt in Alleinlage auf dem Hesselberg. Die Adresse lautet

Evang. Bildungszentrum Hesselberg Hesselbergstr. 26 91726 www.ebz-hesselberg.de

Es gibt in der Anlage ein Tagescafè sowie ein Hallenbad. Das Hallenbad kann von den Teilnehmern des Kurses kostenlos genutzt werden.

Der Hesselberg ist mit 689 m die höchste Erhebung Mittelfrankens. Als Zeugenberg des Fränkischen Jura ist er die geographische Mitte zwischen Romantischer Straße, Neuem Fränkischen Seenland, Nördlinger Ries und der Rokokostadt .

Anreise mit dem PKW A6 Ausfahrt 52 (Ansbach/Wassertrüdingen). A7 Ausfahrten 111 () oder 112 (Dinkelsbühl). Orientiert euch danach an den Ortschaften Wassertrüdingen bzw. Dinkelsbühl. Das Bildungszentrum liegt oberhalb der Ortschaft Gerolfingen. Die Auffahrt auf den Hesselberg ist nur von dort aus möglich. In Gerolfingen - an der Staatsstraße 2218 zwischen Wassertrüdingen im Osten und Dinkelsbühl im Westen - weist eine deutliche Beschilderung auf den Weg zum Evang. Bildungszentrum.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ein direkter Anschluss mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besteht beim Evangelischen Bildungszentrum leider nicht. Der nächstgelegene Bahnhof ist . Bitte setzt euch mit uns in Verbindung, falls ihr mit der Bahn anreisen wollt. Anmeldeformular

Ich melde mich hiermit verbindlich für den Taiji-Workshop mit Hella und Roland vom 30.08.20 bis 06.09.20 im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg an.

Name Vorname

Straße, Hausnummer Postleitzahl Stadt

Telefonnummer e-mail

Ich habe folgenden Zimmerwunsch (Preise für Vollpension): Einzelzimmer mit DU/WC (74,8 €/Tag → 523,6 €/Woche)

Doppelzimmer mit DU/WC (69,3 € pro Tag und Person → 485,1 €/Woche) optional Angabe eines Zimmer-Partners bei Doppelzimmer-Wunsch

Als Verpflegung möchte ich vegetarische Gerichte fleischhaltige Kost

Die Kursgebühr für den Unterricht beträgt: 370 €

Die von mir gewählte Unterbringung kostet: €

Die Seminargebühr insgesamt ist somit: €

Bei einer kürzeren Teilnahme am Workshop wird 11 € pro Unterrichts-Stunde (mit 6 zu bezahlenden Unterrichtsstunden/Tag) berechnet.

Für eine Einzelabrechnung der Unterkunft für das Finanzamt wird eine Gebühr von 5,-- Euro verlangt.

Die Anmeldung ist bis zum 03.August 2020 möglich.

Ich nehme in eigener Verantwortung und gesund am Workshop teil. Bei Unfällen kann keine Haftung übernommen werden.

Ort, Datum Unterschrift