NSP Seite 19 FUSSBALLMAGAZIN 201005

Starke Partner für starke Vereine

Vorwort Vielmehr gilt es, sowohl als schaften in Schleswig- | Schleswig-Holsteinischer Holstein ausgetragen; Machen wir uns nichts vor Fußballverband aber insbe- jährlich gelangen auf – schon längst hat derWettbe- sondere auch als Fußballver- diesem Wege im Rah- werb zwischen den Sportar- ein im Land zwischen den men einer aktiv geleb- ten, aber insbesondere auch Meeren, sich aktiv den Be- ten Integrationspolitik zwischen unseren Vereinen, dürfnissen der Mitglieder von mehr als 60.000 Euro , um die zunehmend geringer morgen zuzuwenden und sei es als Siegprämien werdende Zahl von Kindern auch über völlig neue Wege oder aber auch in Ma- begonnen. der Mitgliedergewinnung terialunterstützung an Was im Jahre 2006 nach der und Mitgliedererhaltung Ge- unsere Vereine, um FIFA-Fußballweltmeister- danken zu machen. Das Mot- dort nachhaltig die schaft in Deutschland von to des SHFV in der laufenden Qualität der Infra- vielen noch schlicht als düste- Legislaturperiode „Gemein- struktur zu verbessern re Prognose von pessimisti- sam neue Wege wagen – er- (weitere Infos zum schen Demoskopen belächelt folgreiche Traditionen be- Wettbewerb finden Sie wurde, wird seitdem zuneh- wahren“, könnte dabei zen- im Mittelteil des mend spürbarer. So verwun- trales Credo sein. SHFV-Magazins). dert es nicht, dass sich dieVer- Auf diesem Weg ist es von Seit Beginn des Jah- einsmitglieder von morgen, elementarer Bedeutung, star- res 2010 ist mit dem sehr genau die Angebote und ke Partner aus Wirtschaft und Partner E.ON Hanse Vertrieb die Qualität der Vereine an- Gesellschaft zur Seite zu ha- darüber hinaus ein weiterer seits können durch qualifi- schauen bzw. untereinander ben, die durch ihre Hilfestel- wichtiger Baustein im Bereich zierte Trainer und Übungslei- vergleichen, bevor sie sich für lung es dem SHFV ermögli- der Qualifizierungsoffensive ter die Nachfragenden über- eine Sportart und den Eintritt chen, direkte Maßnahmen in des SHFV hinzugetreten. zeugen und gewinnen bzw. in einen Verein entscheiden. denVereinen vor Ort zu unter- Durch das finanzielle Engage- erhalten die so wichtigen Mit- Nun mag der Eine oder der stützen. Exemplarisch sei da- ment der E.ON HanseVertrieb glieder von morgen. Andere die Auffassung vertre- bei das Engagement der Spar- ist es dem SHFV möglich, ne- ten, dass man an der demo- da Bank Hamburg und der ben der Ausschreibung eines Jörn Felchner grafischen Entwicklung oh- E.ON HanseVertrieb genannt. offiziellen E.ON Hanse-Trai- Geschäftsführer SHFV nehin nichts ändern könne, Nunmehr bereits im zwei- nerstipendiums (Übernahme aber diese Handlungsmaxime ten Jahr wird der Sparda-Bank sämtlicher Ausbildungskos- wäre nicht nur falsch, son- Integrations-Cup unter allen ten für jährlich 5 Stipendia- | SHFVTermine dern geradezu fahrlässig. Herren- und Frauen-Mann- ten), auch die Prüfungsge- bühr von jeweils 80 Euro im Februar 2010 Rahmen der C-Lizenz Brei- 07. tenfußballausbildung ersatz- SHFV-Neujahrsempfang in Lü- los wegfallen zu lassen, und beck-Travemünde im Bereich der C-Traineraus- bildung statt 150 Euro Prü- 12. fungsgebühr zukünftig nur Meeting TF-Trainer in Kiel noch 50 Euro zu berechnen. ab 18.00 Uhr Mit diesem Maßnahmenpa- ket versetzen wir unsere Ver- 17. eine in die Lage, mehr Mitglie- Meeting Kreisschulfußballbe- der als in der Vergangenheit auftragte in Kiel ab 19.00 Uhr für eine Qualifizierungsmaß- nahme im Rahmen der Trai- 26. nerausbildung zu melden SHFV-Beirat in Kiel Gleich vier Vereine wurden bei der Sparda-Ehrung der Region und erreichen damit obig ge- ab 18.30 Uhr Süd-Ost im Lübecker Rathaus für ihre Integrationsarbeit ausgezeichnet. setzte Ziele. Die Vereine ihrer- Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 18. Jahrgang | 01.02.2010 NSP Seite 20

18. Jahrgang | 01.02.2010 Polytan – Knowhow von Hallenmasters bis Hockey

Seit 40 Jahren verlegt Poly- Kompetenz und Know- rasen Mega- tan Sportbeläge in aller Welt. How im Sport Turf Cool- Produktion, Vermarktung Produktpalette und Dienst- Plus. Es ist und Installation sind bei Po- leistung von Polytan sind auf ein monofi- lytan in einer Hand. Kontinu- die spezifischen Anforderun- lamentesRa- ierliche Entwicklungsarbeit, gen der unterschiedlichen sensystem Qualitätssicherung und eige- Sportarten und Einsatzzwe- mit speziel- ne Einbauleistung garantie- cke abgestimmt. Der Kunde ler Polytan ren höchste Produktstan- kann für seine Anforderun- PE-Formu- dards und professionelleVer- gen das ideale Produkt aus- lierung. legung der Beläge. Der be- wählen. Pflege und Unterhalt Trotz des gleitende Service verlängert für die verschiedenen An- monofilen deren Nutzungsdauer. Poly- wendungen bieten ein idea- Systems ist tan installierte als Partner des les Aufwand-Nutzen Verhält- kein Rich- DFB nis. tungseffekt auf dem Rasen 1000Mi- Zahl- sicht- und spürbar. Eine timale Wirtschaftlichkeit an- niSpiel- reiche wichtige Eigenschaft für den geboten. felder Zertifika- professionellen Hockey- Weltweite Führungsrolle und ist weltweit führend bei te nach den Normen aller sport. Die geschlossene bei Kunstrasen FIFA Recommended 2 Star maßgeblichen nationalen Oberfläche und verbesserte Kontinuierliche Entwick- Zertifizierungen. Auch beim und internationalen Sport- Elastizität sorgen für ein ein- lungsarbeit für die Zielgrup- SHFV-Hallenmasters zeich- verbände wie FIFA, IAAF, heitliches Ballrollverhalten. pe, eine integrierte Produkti- net Polytan für die Verlegung UEFA, FIH, zeichnen die Be- Dieses Top Produkt be- on von der Faser bis zum Ra- des Kunstrasens verantwort- läge aus. Bei den FIFA Re- sticht durch einen optimalen sen und die Qualitätssiche- lich.Das Polytan Produkt- commended 2 Star Zertifizie- Verschleißschutz und wei- rung durch die eigene Ein- portfolio umfasst das kom- rungen nimmt Polytan seit chen Griff. Die Polytan Cool- bauleistung machen die ge- plette Leistungsspektrum für der Einführung dieses Quali- Plus Technologie sorgt mit zielte Verbesserung der vor- Sportanlagen. Es beinhaltet tätskonzepts für Kunstrasen UV-reflektierenden Pigmen- handenen Rasensysteme erst die Lieferung und den Ein- durch die FIFA im Jahr 2005 ten für eine geringere Erwär- möglich. Polytan übernimmt bau von klassischem Kunst- mit den weltweit meisten zer- mung des Systems und redu- hier mit der klaren Fokussie- rasen und gefüllten Kunstra- tifizierten Installation eine ziert dadurch denWasserver- rung auf die jeweilige Sport- sensystemen, Elastikschich- klare Führungsrolle ein. brauch. Dabei sind die Pig- art und den Möglichkeiten ei- ten für Kunstrasen, Kunst- Diese nachhaltigen Erfolge mente dauerhaft in das Fila- nes Full-Liners eine Füh- stoffbelägen für Leichtathle- sind Ausdruck der strikten mentsystem integriert und rungsrolle im Bereich der tikbahnen und Allwetterplät- Qualitätspolitik und Kunden- gewähren eine nachhaltige Kunstrasen. Die Vielzahl der ze, sowie Linierung, Repara- orientierung von Polytan und Wirkungsweise. Der neue Po- zertifizierten Installationen tur und Reinigung von Sport- sichern den Anwendern lytan Hockeyrasen ist selbst- und der Stadionrasen ma- belägen. Ein weiterer Vorteil langfristig beste Nutzungsei- verständlich mit der FIH Glo- chen dies eindrucksvoll deut- für den Kunden ist die Pro- genschaften. bal Zertifizierung ausge- lich. Dies gibt sowohl den Be- duktion aller Polytan-Pro- Innovative Produktent- zeichnet. treibern die Sicherheit in ein dukte im eigenenWerk. Dazu wicklung – MegaTurf Cool- Zusammen mit der be- dauerhaftes und zuverlässi- kommt die komplette Plus währten Polytan Systembau- ges System zu investieren, als Dienstleistung auf der Bau- Die Kombination dieser Fir- weise wird sowohl Profis als auch den Nutzern das Ge- stelle vom Einbau der elasti- menstrategien sorgt für zu- auch ambitionierten Ama- fühl, auf einem optimalen schen Schichten bis zur Ver- sätzlichen Kundennutzen. teuren ein Hockeyrasensys- Kunstrasen spielen zu kön- legung des Belags mit eige- Denn damit können zum tem für beste Spielanlage, nen. nen Montageteams. Damit Beispiel neue Entwicklungen längste Lebensdauer und op- AK erreicht Polytan eine durch- schneller in neue Produkte gängige Qualitätskontrolle umgesetzt werden. Be- vom Rohstoff bis zum ferti- stimmte Entwicklungen gen Sportbelag. bietet Polytan als einziger Hersteller exklusiv an, beispiels- weise die echte Textu- rierung von 100% Poly- tan PE Fila- menten. So auch bei dem neuen Poly- tan Hockey- NSP Seite 21 18. JahrgangNSP | 01.02.2010 Seite 21 17. Jahrgang | 01.02.2010 AUS DER VERBANDSARBEIT – SCHIEDSRICHTER Die Sicherung der Coachingzone

Die Verwunderung man- Spielklassen, nicht aber im auf dem cher Trainer aus den Bun- schleswig-holsteinischen Spielfeld desligen war in den Medi- Spielbetrieb. gibt es bei en nicht zu überhören bzw. In der SH-Liga brachte mir aber zu überlesen. In der Rück- die Hinserie dieser Saison nicht“, so serie 2009/10 sollen die bislang aber auch kaum Adler. „Da- Schiedsrichter verstärkt kritische Situationen mit zu nutze das Verhalten auf den Er- sich. „Der Umgang zwi- ich die satzbänken und in der Co- schen Trainern und Halbzeit- achingzone beachten. Schiedsrichtern hat sich pause und Björn Hinrichs (SV Röde- insgesamt wieder verbes- den Mann- mis), Vierter Offizieller in sert“, stellt Holger Wohlers schaftsfüh- der 2. Bundesliga erläutert (TuS Lübeck) fest, als Lehr- rer als mei- dazu: „Aufgabe des Vierten wart des Verbandsschieds- nen Helfer Offiziellen ist es, vor allem richterausschusses (VSA) oder stehe dem Schiedsrichterassis- zuständig für die Weisun- nach Spie- tenten 1 auf der Seite der gen der Schiedsrichter lende in Ersatzbänke den Rücken rund um die Choachingzo- der Kabine freizuhalten, damit dieser ne. „Die durchgeführten zu einem sich auf seine Aufgabe kon- Gespräche zeigen dabei ruhigenGe- zentrieren kann“. Insge- positive Wirkung und sol- spräch zur samt habe sich durch diese len fortgesetzt werden.“ Verfü- Neuerung das Verhalten Bei der bevorstehenden gung.“ auf den Ersatzbänken ver- Halbzeittagung der Dennoch Die ebenfalls in der SH-Liga aktive Kathrin hat er auch bessert. Schiedsrichter in der SH- Meingast lobt den Umgang zwischen Trainern und Doch den „Puffer“ Vier- Liga ist das Zusammenwir- Verständ- Schiedsrichtern in Schleswig-Holsteins höchster Spiel- ter Offizieller gibt es nur in ken Trainer-Schiedsrichter nis für die klasse. den beiden höchsten jedenfalls kein Thema. Trainer: Björn Adler „Manche versuchen nur In allen SR-Teams besteht (DGF Signale für ihre Teams zu dabei eine klare Absprache Flens- setzen.“ zum Umgang mit den Akti- borg)hat Kathrin Meingast (GW ven in der Coachingzone bei seinen Todenbüttel) sieht die ver- und den Grenzen des er- Spiellei- bindliche Einführung der laubten Verhaltens. Die tungen in Coachingzone generell als Schiedsrichter stellen der SH-Li- Verbesserung an: „Die durchaus auch Parallelen ga generell Trainer halten sich in der zwischen dem Trainerver- keine Prob- Regel an ihren Bereich. Im halten und dem der Aus- lemtrainer Vergleich zu früher ist es wechselspieler fest. Je im- oder – ver- schon prima, diese klare pulsiver der Trainer den eine ausge- Regelung zu haben.“ Beide Ton vorgibt, umso schnel- macht: erklären übereinstim- ler heizen sich auch die „Die Trai- mend: „Als Schiedsrichter Gemüter der Ersatzleute nerreaktio- zeigt man sich natürlich auf. Florian Burmester nen wäh- nicht gerne bei Reklama- (Fortuna St. Jürgen) lobt rend der tionen oder besonderen dennoch in seiner ersten Spiele sind Vorfällen bei den Bänken. Serie als Schiedsrichter der teilweise Es stört schlichtweg unsere SH-Liga ebenfalls den po- sehr unter- Konzentration auf das sitiven Gesamtzustand: schiedlich Spielgeschehen.“ Dabei „Bislang musste ich noch und natür- fällt auch dem Schieds- nicht einmal an den Spiel- lich auch richterassistenten 1 quasi feldrand treten, um zu er- Björn Hinrichs pfeift in der Leistungsklasse 1 abhängig eine Doppelfunktion zu. mahnen.“ und damit in der Schleswig-Holstein-Liga. In der 2. Bun- vom Spiel- Dieser muss zusätzlich die Thomas Erichsen desliga hält er seinen Kollegen alsVierter Offizieller den Rücken frei. stand. Dis- Funktion des Vierten Offi- Beisitzer Verbands- kussionen ziellen mit übernehmen. schiedsrichterauschuss NSP Seite 22 18. Jahrgang | 01.02.2010 Turnierspaß beim Girls Cup Malente 2010

Pfingsten und Fußball in Das Turnier wird in drei reicht das Turnier eine ent- ne Turnierbroschüre der Malente, da muss man dabei verschiedenen Altersklassen scheidende Phase, wenn die Fußballturniere innerhalb sein! Mit Stolz präsentiert der ausgetragen. In den Alters- letzten Vorrunden- und Plat- des Euro-Sportring Pro- Schleswig-Holsteinische klassen G18 (Stichtag 1. Janu- zierungsspiele entscheiden, gramms. Dort finden Sie Fußballverband vom 22. - 23. ar 1992) und G15 (Stichtag 1. welche Mannschaften sich in auch Informationen zum Mai 2010 zum dritten Mal Januar 1995) treten jeweils 12 den Finals gegenüberstehen. Girls Cup Malente 2010. RP den Girls Cup Malente. Es ist Mannschaften auf dem Die Endrunde ist für den ein Turnier innerhalb des Eu- Großfeld gegeneinander an, Sonntagnachmittag geplant, ro-Sportring Programms, in der Altersklasse G13 (Stich- direkt gefolgt von der Sieger- | Termine Malente welches ausschließlich für tag 1. Januar 1997) wird auf ehrung und der Disco Malen- Mädchen ausgetragen wird. Kleinfeld gespielt. In den letz- tino im Kurpark von Malente. Euro-Sportring ist eine ge- ten Jahren nahmen auch Umrahmt wird der Girls Cup Zu folgenden Terminen bzw. meinnützige Organisation, Mannschaften aus Schwe- Malente von einem bunten Lehrgängen sind noch freie die europaweit internationa- den, den Niederlanden, Dä- Rahmenprogramm, voller Kapazitäten in der Sport- le Sportveranstaltungen und nemark und Polen am Girls Überraschungen, Aktivitäten schule Malente vorhanden. insbesondere Jugendfußball- Cup Malente teil. und Gewinnspielen. Freie Kontingente: turniere veranstaltet. Die Für Mädchen, die Spaß am Der SHFV sucht noch in 10.-11.02.10: 35 freie Plätze Ausrichtung des Girls Cup Fußball haben, gibt es keinen den Altersklassen G18 und 15.-19.02.10: 5 freie Plätze Malente verbindet die Fuß- besseren Ort als Malente. Das G13 Mannschaften aus 22.-24.02.10: 19 freie Plätze balltradition der Gemeinde Turnier startet Samstagmor- Schleswig Holstein. Wir wür- 08.-09.03.10: 19 freie Plätze Malente und der SHFV- gen mit einer Eröffnungsfei- den uns freuen Euch beim 15.-18.03.10: 25 freie Plätze Sportschule mit dem aktuel- er, den Rest des Tages werden Turnier begrüßen zu können. 22.-26.03.10: 10 freie Plätze len Mädchenfußballboom in die Vorrundenspiele ausge- Bei Interesse einfach via E- Traineraus- und fortbil- Schleswig-Holstein. tragen. Am zweiten Tag er- Mail bei Frau Rachel Pashley dung: (r.pash- 01.-02.03.10: Fortbildung ley@shfv- DFB C-Lizenz kiel.de) 03.-04.03.10: Fortbildung C- oder telefo- Breitenfußball nisch unter 08.-09.03.10: Prüfung C- 0431/6486 Breitenfußball 168 melden. 22.-26.03.10: Profilkurs Se- Alle Abon- nioren nenten des Für genaue Infos wenden Sie SHFV erhal- sich bitte an die Sportschule ten exklusiv Malente unter info@shfv- in dieser malente.de oder 04523/3335. Beim Girls Cup Malente werden auch 2010 wiederTeams aus ganz Europa teilnehmen. Ausgabe ei- DFB-Mobil: Tour-Start ins Jahr 2010

Seit Montag, dem 18. Janu- nächst von den beiden Tea- fußball, der FIFA Frauen WM DFB-Mobil erfährt man auch ar, ist das DFB-Mobil des mern Andreas Heumeier und 2011 in Deutschland sowie auf www.shfv-kiel.de. FT SHFV auch in 2010 wieder Christian Fischer ein Hallen- dem Thema Integration ver- unterwegs. Der Besuch beim training für F-/E-Junioren mittelt. TSV Friedrichskoog (Dith- demonstriert. Dieses bereitet „Es war eine wirklich ge- marschen) war somit die ers- den Kindern viel Spaß, för- lungeneVeranstaltung und es | DFB-Mobil-Termine te Veranstaltung im neuen dert deren koordinative Fä- gab rundum positives Feed- Jahrzehnt. Den anwesenden higkeiten und ist selbst in back von unseren Jugendtrai- Das DFB-Mobil besucht im Feb- Jugendtrainern wurde zu- kleinen Hallen gut durch- nern“ wusste Stefan Heuer, ruar folgende Vereine: führbar. Im der Jugend-Fußballobmann 05. TSV Friedrichsberg-Busdorf anschlie- desTSV,danach zu berichten. (FK Schleswig) ab 15.30 Uhr ßenden In- Aber auch andere Vereine 13. ABC Wesseln (FK Dithmar- foteil wur- können weiterhin in den kos- schen) ab 15.30 Uhr den zudem tenlosen Genuss eines DFB- 20. SV Großenaspe (FK Sege- wie ge- Mobil Besuchs kommen. Bis berg) ab 15.00 Uhr wohnt In- Ende März wird auch noch 21. SV Knudde 88 (FK formatio- neben dem Feldtraining das Plön) ab 10.00 Uhr nen zu den Hallentraining angeboten. Für genaue Infos wenden Sie Bereichen Also bei Interesse einfach sich bitte an DFB-Mobil-Projekt- Qualifizie- melden beim SHFV-Koordi- koordinator Fabian Thiesen un- rung, Frau- nator Fabian Thiesen (Kon- ter [email protected] oder Die Teamer Christian Fischer (li.) und Andreas Heu- en- und taktdaten siehe Infokasten). 0431 / 6486-225. meier (re.) begrüßen die Kinder desTSV Friedrichskoog. Mädchen- Näheres über das Projekt NSP Seite 23 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 18. Jahrgang | 01.02.2010 U15-Juniorinnen Norddeutscher Meister

Am 23. und 24. Januar tungen gezeigt wurden. Als deutscher Hal- 2010 trafen sich alle vier nächsten Gegner traf man lenmeister fest. Norddeutschen Landesver- auf Niedersachsen, die ihr Trotzdem wur- bände in Hamburg Jenfeld, erstes Spiel 4:0 gegen Ham- de das letzte um zum 10. Mal den Titel burg gewonnen hatten. Spiel gegen um den Norddeutschen Man wusste also, dass man Hamburg hoch Hallenmeister auszuspie- von Beginn an konzentriert motiviert und len. und druckvoll spielen konzentriert an- Nach Anreise aller Ver- musste. Die Spielerinnen gegangen, bände am Samstagnach- setzten dies am Anfang gut schließlich war mittag und anschließen- um, gerieten dann jedoch mit Ulrike Ball- dem Abendessen ging es 1:2 in Rückstand. Jetzt zeig- weg die Co-Trai- für eine kurze Einheit in die te sich die intakte Moral nerin der Frau- Halle. Ziel war es, sich an und Stimmung in der ennational- die Halle zu gewöhnen, mit Mannschaft, die mit zwei mannschaft als Technikinhalten (Passspiel erzielten Toren das Spiel Sichterin für den & Torschuss) die Beine zu noch zu ihren Gunsten dre- DFB vor Ort. lockern und sich zu akkli- hen konnte und somit 3:2 Motiviert von matisieren. Bereits bei die- gewann. Als letzte Partie der Möglichkeit, sem Training waren die der Vorrunde stand uns mit sich für die Juni- zehn nominierten Spiele- Hamburg der Gastgeber orinnennatio- SHFV-Verbandssportlehrer Dieter Bol- rinnen sehr konzentriert des Turniers gegenüber. nalmannschaf- low freute sich über die starke Leistung seiner und voller Motivation, gute Dieses Spiel konnte wie- ten zu empfeh- Schützlinge. Foto: Patrick Nawe Leistungen zu zeigen. derum nach kurzzeitigem len, wurde im letzten Spiel che Vorbereitung und Teil- Am Sonntagmorgen wur- Stand von 1:1 zu einem 3:1 ein 4:0-Sieg herausgespielt nahme an diversen Turnie- de dann der Norddeutsche Erfolg für die engagierten und ein sehr erfolgreiches ren und Maßnahmen, auch Meister ermittelt. Gespielt Schleswig-Holsteinerin- und gelungenes Turnier im Juniorenbereich, ihre wurde mit einer Hin- und nen entschieden werden. beendet. Leistungsstärke im Ver- Rückrunde, so dass jeder Somit waren die Hinrun- Bedanken möchten sich hältnis zu den anderenVer- Verband sechs Spiele zu denspiele abgeschlossen auf diesemWege auch noch bänden weiter gesteigert absolvieren hatte. Der erste und Schleswig-Holstein einmal die verantwortli- haben. Gegner für den Schleswig- hatte sich auf dem 1. Platz chen Trainer, Verbands- „Ein gelungenes und er- Holsteinischen Verband abgesetzt. sportlehrer Dieter Bollow folgreiches Turnier, bei hieß Bremen. Eine gute Durch den guten Einstieg und Sabrina Eckhoff, für dem die Spielerinnen der und intensiv geführte Par- in das Turnier in der Vor- das konzentrierte und Jahrgänge 95 und 96 ein- tie endete torlos, wobei runde waren die SHFV- hoch motivierte Auftreten deutig den positiven Ge- beide Mannschaften klare Mädchen nicht mehr zu der Mannschaft, durch das samteindruck der letzten Torchancen ungenutzt lie- stoppen. Die zweite Staffel einige Talente aus Schles- Wochen und ihre Ambitio- ßen und gute Torwartleis- begann wiederum gegen wig-Holstein positiv auf nen unterstrichen haben“ den Bremer sich aufmerksam machen stellte Verbandssportlehrer Fußballver- konnten. In den kommen- Dieter Bollow fest!“ SE/DB band. Dieses den Monaten gilt es nun für Spiel konnte die Spielerinnen weiterhin diesmal souve- fleißig und kontinuierlich | Ergebnisse rän mit 4:1 ge- in den Vereinen und Stütz- wonnen wer- punkten zu trainieren, um Niedersachsen - Hamburg: 4:0, den, ehe man den durch harte Arbeit in 6:1, Schleswig-Holstein - Bre- sich von Nie- den letzten Wochen er- men: 0:0, 4:1, Schleswig-Hol- dersachsen 1:1 reichten Stand noch zu ver- stein - Niedersachsen: 3:2, 1:1, trennte. Durch bessern, denn die Nord- Bremen - Hamburg: 1:1, 3:2, die anschlie- deutschen Meisterschaften Niedersachsen - Bremen: 1:2, Folgende Spielerinnen holten die Nord- ßende Bremer auf dem Feld in Malente 4:1, Hamburg - Schleswig-Hol- deutsche Meisterschaft nach Schleswig- Niederlage ge- und die Deutschen Meis- stein: 1:3, 0:4. Holstein: Marie Becker, Stephanie Hofmann, Julia Kibbel (alle Holstein Kiel), Malin Hegeler, Be- gen Nieder- terschaften in Duisburg Tabelle: 1. Schleswig-Holstein rith Voigt (beide SG Trave 06), Luise Köstel (FFC sachsen (1:4) stehen bald vor der Tür. Als 15:5 Tore/14 Punkte, 2. Nieder- Oldesloe), Jennifer Michel (WSV Tangstedt), Gi- stand die SHFV- Resümee der Norddeut- sachsen 18:8 Tore/10 Punkte, anna Nicoleit (Olympia Bad Schwartau), Jessica Auswahl schon schen Meisterschaften ist 3. Bremen 8:12 Tore/8 Punkte, Rehmeier (SV Steinhorst) undVanessaVoß (TuRa vor dem letzten festzuhalten, dass die Mäd- 4. Hamburg 5:21 Tore/1 Punkt. Meldorf). Spiel als Nord- chen durch die umfangrei- NSP Seite 25 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 18. Jahrgang | 01.02.2010 Sparda-Herbstmeister der Region Süd-Ost geehrt

Im Audienzsaal des Lübe- kümmert und diese zielge- cker Rathauses wurden am richtet bei der Entwicklung vergangenen Freitag (22.01.) ihrer individuellen Lebens- die Mannschaften des VfB und Berufsperspektiven un- Lübeck II (Schleswig-Hol- terstützt, erhielt durch die stein-Liga), des NTSV Strand Kampagne Kinderträume 08 (Verbandsliga Süd-Ost), 2011 des Deutschen Fußball- des SV Grün-Weiß Sieben- Bundes 2000 Euro. „Mit der bäumen (Verbandsliga Süd- Kampagne Kinderträume Ost) und des SC Union Oldes- 2011 fördert die Männer-Na- loe II (Kreisklasse C Stor- tionalmannschaft des DFB in marn) vom SHFV und der den Jahren 2009, 2010 und Sparda-Bank Hamburg ge- 2011 bundesweit soziale Ein- ehrt. Sie sind Herbstmeister richtungen, die sich um das im Rahmen des Sparda-Bank Wohl von Kindern und Ju- Integrations-Cup ihrer Fuß- gendlichen kümmern“, so ballkreise der Saison 2009/10 Hans-Ludwig Meyer. Er über- SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer (links) und Bürgermeister Bernd und erhielten einen Trikot- reichte den Scheck an die Ge- Saxe zeichneten das Lübecker Projekt "Mädchentreff" und dessen Ge- satz. Übereicht wurden die schäftsführerin von „In Via schäftsführerin Claudia Berndt aus. Fotos: Neelsen Trikotsätze samt Urkunden Lübeck“, Claudia Berndt. haftes soziales Engagement Wettbewerbs geworden. Mit durch den Bürgermeister der In seiner Ansprache zum im Sport steht“, so Meyer. dem SC Union Oldesloe II Hansestadt Lübeck, Bernd Sparda-Bank Integrations- „Neben der großzügigen fi- freuen wir uns über einen Saxe, den Vertriebsdirektor Cup betonte Hans-Ludwig nanziellen Unterstützung für Neuling, den wir erstmalig als der Sparda-Bank-Filialen in Meyer, dass dieser Wettbe- die Vereine können wir mit Herbstmeister auszeichnen Schleswig-Holstein, Wolf- werb im Rahmen der Aktivi- dem Wettbewerb das Thema dürfen.“ gang Hanus, dem Lübecker täten der Landesverbände Integration in die Öffentlich- Weiter erläuterte Hanus ei- Filialdirektor Sven Christia- und des DFB zur Förderung keit bringen. Wir können zei- nige positive Erweiterungen nsen und SHFV-Präsident der Integration von ausländi- gen, wie viele Vereine in des Sparda-Bank Integrati- Hans-Ludwig Meyer. schen Fußballerinnen und Schleswig-Holstein eine häu- ons-Cup im Vergleich zum Im Rahmen dieser Ehr- Fußballern als Vorzeigepro- fig als zu selbstverständlich Vorjahr. Intensive Gespräche ungsveranstaltung wurde jekt hervorsticht: „Der Spar- hingenommene Integrati- mit denVereinen haben erge- auch eine Auszeichnung für da-Bank Integrations-Cup ist onsarbeit leisten. Dank der ben, dass die Sparda-Bank den Verein „In Via Lübeck“ unser Leuchtturmprojekt Sparda-Bank Hamburg kön- Hamburg und der SHFV die und dessen Projekt „Mäd- zum Thema Integrationsar- nen wir diese Vereine aus- Kosten für jeweils zwei Blö- chentreff – für sozial und in- beit. Dass wir diesen Wettbe- zeichnen. Das haben sie un- cke der neuen Sparda-Bank dividuell beeinträchtigte werb nun zum zweiten Mal serer Meinung nach mehr als Spielberichtsbögen über- Mädchen“ eingebettet. Die- durchführen können, ver- verdient“, erläuterte Meyer nommen haben. Als weitere ses Lübecker Projekt, das sich danken wir mit der Sparda- abschließend. Neuerungen sind jeweils eine in erster Linie um Mädchen Bank Hamburg einem star- „Wenn wir uns die hier zur Wildcard im Frauen- und mit Migrationshintergrund ken Partner, der für beispiel- Auszeichnung anwesenden Männerbereich eingeführt Mannschaften genauer an- worden. Das heißt: Auch schauen, so spiegelt sich nach Ermittlung der Kreissie- schon alleine in ihrer Präsenz ger im Februar/März im je- die gestiegene Bandbreite weiligen Kreisendspiel kön- der an unserem Wettbewerb nen unter den anderenVerei- beteiligten Fußballer wider“, nen bis zu zwei weitereVerei- sagte Wolfgang Hanus, Ver- ne am Landesfinale teilneh- triebsdirektor der Sparda- men. Zudem nimmt der Aus- Bank Filialen in Schleswig- richterverein automatisch Holstein. „Mit dem NTSV am Finalturnier teil, das auf Strand 08 und dem SV Grün- Wunsch der Vereine erst in Weiß Siebenbäumen dürfen derVorbereitung auf die neue wir heute Abend alte Bekann- Saison, also im Juli 2010 nach te aus dem vergangenen Jahr der Fußballweltmeister- begrüßen. Der VfB Lübeck II schaft stattfinden wird. hat im vergangenen Jahr das Weitere Informationen Präsentierten “ihre” Siegerteams: Nery Depaz (Oldesloe II), Da- Landesfinale über das Kreis- zumWettbewerb erhalten Sie niel Villarreal (Siebenbümunen), Sedat Yürür (VfB Lübeck II) und Robert endspiel erreicht und ist auf www.shfv-kiel.de. Borja (Strand 08). dann sogar Gesamtsieger des TC NSP Seite 26

18. Jahrgang | 01.02.2010 Dithmarscher Begeisterung für TEAM 2011 | FK Dithmarschen in Schleswig-Holstein sein, denn es ist gelungen, in den ersten vier Monaten 27 neue Die erste Auslieferung der Mädchenmannschaften zu ge- Trikotsätze für neu gemeldete nerieren, welche nunmehr in Mädchenmannschaften im den Genuss des Erhalts eines hochwertigen adidas-Trikot- satzes gelan- gen werden. Zu diesen Mannschaften gehören auch drei aus dem FK Dithmar- schen. Die C-Juniorinnen des SSV Lunden präsentieren ihre neuenTrikots. Für die C-Ju- niorinnen des werden, um Spitzenpreise wie 04836/861296, und Mädchen- SSV Lunden ein Training mit einem Natio- referent Karlheinz Mugele, Te- fand diese Tri- naltrainer zu gewinnen. Schon lefon 04872/2133 für die Verei- kotübergabe das Anmelden lohnt sich für je- ne. Die Schulen wenden sich im Rahmen den, da die se nicht nur kosten- an Ulf Meislahn, Telefon der Siegereh- los ist, sondern es sogar ein 04838/836. Ausführliche Infor- rung der Kreis- Startpaket mit einem Fußball, mationen unter meisterschaft Leibchen, einer Fahne und Gi- www.team2011.dfb.de. der C-Junio- ve-Aways gibt. Also gleich in- Die E-Juniorinnen des TSV rinnen am formieren und anmelden auf Nordhastedt und die B-Junio- 17.01.2010 in derSHFV-Homepageunterder rinnen von SW St. Michaelis- St. Michaelis- Rubrik „TEAM 2011“. donn haben ihre Trikotsätze donn statt. Ansprechpartner im FK am 24.01.2010 bei der Kreis- KontextdesWettbewerbsTeam Bei der Kampagne TEAM Dithmarschen sind weiterhin: meisterschaft der B-Juniorin- 2011 ist erfolgt.Wir können be- 2011 sollen vier Bausteine in Jugendobmann Wolfgang nen in Hademarschen erhal- sonders stolz auf die Leistung Verein und Schule bewältigt Schröder, Telefon ten. KHM TEAM 2011: Tarp-Oeversee erhält neue Trikots | FK Flensburg Teams, die Trikots an die einmalige Chance, Vorfreude nen sich eigenständig anmel- Mannschaft von Trainer Alwin auf die FIFA Frauen Fußball- den und bei drei von vier Bau- Henter. Weltmeisterschaft in Deutsch- steinen alleine Punkte sam- Mit 9 von 12 Punkten führt meln. Um allerdings in den der FC Tarp-Oeversee derzeit "Gold-Topf" mit den attrak- die Tabelle der TEAM 2011- tivsten Preisen zu gelangen, Vereinswertung im FK Flens- müssen Vereine und Schulen burg an. Mit der Anmeldung, kooperieren. Die Teilnahme der Ausrichtung eines„Tag des bei TEAM 2011 lohnt sich also Mädchenfußballs“ und der in doppelter Hinsicht: Schulen Neuanmeldung einer Mäd- und Vereine verbessern durch chenmannschaft zum Spiel- Eigeninitiative ihre Perspekti- betrieb konnten drei der vier ven für die Zukunft und wah- Aufgaben bereits erfüllt wer- ren zudem die Chance auf at- den. traktive Preise. Für die Neuanmeldung von Um den Mädchenfußball in Mädchenmannschaften hat den Schulen zu fördern, wird der DFB 3000 komplette Aus- Durch die Teilnahme ihres Vereins am Wettbewerb TEAM 2011 jede Gründung einer Schul- rüstungssätze zur Verfügung erhielt die neu gegründete Juniorinnenmannschaft des FCTarp-Oeversee fußball AG gesondert belohnt. gestellt. Darin enthalten sind einen kompletten adidas-Trikotsatz. Der DFB stellt insgesamt 6000 jeweils 15 Trikots, Hosen und Starter-Sets (10 Bälle) zur Ver- Stutzen. Die Übergabe erfolgte Am 1. Juli startete die Kam- land zu wecken und mit viel- fügung. Ansprechpartner auf am 24.01.2010 in Gelting. Im pagne TEAM 2011 anlässlich fältigen Aktivitäten einTeildie- FK-Ebene für die Schulen ist Rahmen der Hallenrunde der FIFA Frauen WM 2011, die ser WM zu werden. Dabei ist Kreisjugendobmann Peter übergab FK-Vorsitzender alle Schulen und die ganze die WM 2006 das große Vor- Feuerschütz, für dieVereine ist Bernd Bleitzhofer, gleichzeitig Fußballfamilie in Deutschland bild. Mädchenreferent Manfred Kreiskoordinator des WM- ansprechen soll. Sie bietet die Vereine und Schulen kön- Lessmann zuständig. BB NSP Seite 27 18. Jahrgang | 01.02.2010 Bösdorfs Frauen sind Hallenkreismeister | FK Plön letzten Vier ge- kommene SG / Rast. Der Nachfolger vom TV Passau/ Grebin als Titel- und Pokal- mit 1:3 gegen Gie- verteidiger bei der Hallen- kau unterlag. Bei- kreismeisterschaft der de Verlierer stan- Frauen ist der SV Fortuna den sich dann Bösdorf. Mit 2:1 gewann noch im „kleinen die Fortuna im Endspiel Endspiel“ gegen- verdient gegen den SV über, in dem der Knudde 88 Giekau. SH-Ligist TV Gre- Beide Finalisten hatten bin noch einmal sich in den Halbfinals ein- seine gute Form drucksvoll durchgesetzt. aus der Gruppen- Das Erfolgsteam des SV Fortuna Bösdorf mit ihrem Coach Fabian Mewes Dabei schoss der SVK 88 phase erreichte (rechts) nach der Siegerehrung. Giekau den Titelverteidi- (neun Punkte aus ger und Schleswig-Hol- drei Spielen, kein Gegen- Fortuna Bösdorf (7 Punk- (9/7:0), 2. SG Schell- stein-Ligist TV Grebin aus tor) und mit 5:0 die Ober- te/6:1 Tore), 2. SVK 88 Gie- horn/Rast. Passau/Preetz demWettbewerb (1:0). Kla- hand behielt. kau (5/4:2), 3. TSV (4/3:4), 3. SG TSV Germa- rer war der Ausgang im Hier die Resultate der (4/3:3), 4. SG TSV Hessen- nia /SC Kalübbe zweiten Halbfinale, in dem Vorrunde: stein/SC Kaköhl (0/2:9). (3/3:4), 4. SG TSV Wen- die überraschend unter die Abschluss Gruppe A: 1. SV Gruppe B: 1. TV Grebin torf/TSV (1/1:6).RS SR-Anwärter–Lehrgang 2010 | FK Segeberg Euro die Möglichkeit, für sich E-Mail: werner.schwarz- auf der Schiedsrichterseite zu entscheiden, ob ihn das @kfvsegeberg.de bis zum der Homepage des Fußball- Amt des Schiedsrichters an- 01.04.2010 entgegen. kreises Segeberg (www.kfvse- Seinen diesjährigen spricht. Weitere Informationen sind geberg.de ) abrufbar. LK Schiedsrichter-Anwärter- Nach erfolgreichem Ab- Lehrgang wird der Fußball- schluss der Anwärter-Prü- Steckbrief kreis Segeberg an den Wo- fung am 06.06.2010 erhält je- | chenenden 29. / 30.05. und der Prüfling vomVorstanddes Jörn Göttsch (FK Plön) 05./06.06.2010 durchführen. Fußballkreises Segeberg eine Funktion: Kassenwart, Mitglied Der Lehrgangsort (voraus- Grundausstattung bestehend imSrA sichtlich Todesfelde) sowie aus Hemd, Hose und Stutzen Ehrenamtlich tätig seit:2005 die konkreten Uhrzeiten wer- im Wert von ca. 100 Euro. Da- Verein: TSV Dannau den noch gesondert bekannt mit diese Ausrüstung in das Wohnort: Lütjenburg J. Göttsch gegeben. Eigentum der neuen Referees Alter: 38 Jahre Aufgrund der guten Erfah- übergehen kann, ist jedoch Beruf: Verwaltungsfachangestellter rungen aus dem Vorjahr wer- Voraussetzung, dass die DFB- Größtes sportliches Ereignis: Besuch des UEFA Champions den auch in diesem Jahr vor Prüfung 2011 bestanden League Spiels Hamburger SV – Juventus dem Start des eigentlichen wird. Sollte das Amt des Turin am 13.09.2000 Lehrgangs am 13.04. und Schiedsrichters während der Hobbys: Schiedsrichterei , Angeln und Laufen 11.05.2010 Informations- 1-jährigen Anwärterzeit be- Lebensmotto: Ruhe bewahren - Sicherheit ausstrahlen abende angeboten. Den Teil- endet oder sollten die Anwär- Lieblingsurlaubziel: Schleswig-Holstein nehmern werden an diesen ter vom Schiedsrichter-Aus- Welche 3 Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen: Abenden die Aufgaben eines schuss ausgeschlossen wer- Ich möchte auf keine einsame Insel Schiedsrichters und die da- den, sind dem Fußballkreis Lieblingsverein: Hamburger SV mit verbundenen persönli- die Ausrüstungskosten durch SportlicheVorbilder: Horst Hrubesch chen Anforderungen für eine den Schiedsrichter unter Mit- Welches Spiel zuletzt live gesehen:TSV Siems –TSV Bargteheide erfolgreiche Karriere als haftung des Vereines zu er- als Schiedsrichter Spielleiter erläutert. Jeder statten. Mit wem würdest du gerne ein paar Gedanken austauschen: Teilnehmer(m/w)hatso Anmeldungen nimmt Herr Uwe Seeler Meistertipp Kreisliga: Die Mannschaft, die den besten Fußball noch vor Beginn des Lehrgan- Werner Schwarz vom spielt, sollte Meister werden ges und noch vor Fälligkeit Schiedsrichterausschuss un- Wünsche für 09/10: Gesundheit der Teilnahmegebühr von 40 ter Tel. 04193/77328 oder per NSP Seite 28 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 18. Jahrgang | 01.02.2010 24 neue Schiedsrichter in Ostholstein | FK Ostholstein Schiedsrichter regelsicher Regel im Regelwerk „Regel 3: Flemming Garken von der sein, zumal immer zwei bis Zahl der Spieler“ brachte Sportvereinigung Pönitz. Er drei Regelfragen im Regel- Hahn den Anwärtern näher. hatte 0 Fehler im Regeltest Der Fußballkreis Osthol- test vorkommen. Der Elfme- Diese beiden Regeln wurden und erreichte beim ab- stein führte auf dem DFB- terschütze muss den Schuss durch den Lehrstab bewusst schließenden Lauftest mit Stützpunkt in Lensahn ei- in einem Zug durchführen. auf das erste Wochenende 2.800 Metern das beste Er- nen Schiedsrichteranwär- Als bestes Beispiel für eine gelegt. Die Teilnehmer hat- gebnis. terlehrgang durch, bei dem Folgende Teilnehmer be- Lehrwart Rüdiger Rieck 24 standen die Prüfung: Leon Teilnehmer begrüßen konn- Bernier, Niclas Kühnapfel, te. Der Lehrstab um Zweitli- Patrick Mieta (alle MTV Ah- gaschiedsrichterin Mirka rensbök); Timmy Boes (BSG Derlin, die Lehrwarte Rüdi- Eutin); Alexander Briegert, ger Rieck, Alexander Hahn, Felix Dankert, Christopher Benny Woock, Sönke Möller Dermitas (alle NTSV Strand und Rüdiger Böcker gaben 08); Lukas Claßen (TSV Sü- den jungen Schiedsrichte- sel); Flemming Garken (SVG rinnen und Schiedsrichtern Pönitz); Anna-Lena Heiden- beim über zwei Wochenen- reich (TSV Dahme); Pascal den dauernden Lehrgang je- Klein, Timo Kruse, Florian de Menge Rüstzeug an die Verfürth (alle SV Göhl); Han- Hand. „Ein Regelverstoß ist nes Krampe, Kevin Pirsig das schlimmste was einem (beide FC Scharbeutz); Jan Schiedsrichter passieren Krüger, Marcel Reis (beide kann“, so Alexander Hahn in Die Teilnehmer des Schiedsrichterlehrgangs zusammen mit SV Hansühn); Sebastian seinem Vortrag. Er referierte dem Lehrstab des Fußballkreises. Lampe, Lasse Schleuß, Se- über die wichtige Spielfort- bastian Stahl (alle TSV Pans- setzung „Der Strafstoß“, die regelkonforme Verzögerung ten eine Woche Zeit, um das dorf); Madline Sophie Pfei- bei den Schiedsrichtern den nannte Hahn den Torwart Gelernte zu verinnerlichen, fer, Paul Sievert (beide Ol- meisten Stress auslöst. 75 des FC Bayern München, um bestens gerüstet in die denburger SV); Florian Reck Prozent aller Strafstöße im Hans-Jörg Butt, der als ex- Prüfung gehen zu können, (Bosauer SV); Markus Fußball werden verwandelt. zellenter Elfmeterschütze die alle mühelos bestanden. Scholz (TSV Ratekau/SV Gerade hier muss der gilt. Auch die schwierigste Lehrgangsbester wurde Dissau). LB SG Fehmarn/ Großenbrode holt Titel | FK Ostholstein Rückrunde hoffen“. Die Gre- 2:1 für die Mädels von der lerin und die beste Torfrau mersdorferinnen waren im Sonneninsel. Ihre Vorrun- der Hallenkreismeister- Endspiel mit 1:0 in Führung dengruppen hatten beide schaften. Beste Spielerin Bei den Hallenfußball- gegangen, ehe die Insulane- Mannschaften souverän ge- wurde Svenja Niedorf vom kreismeisterschaften der B- Bosauer SV, als beste Torfrau Juniorinnen siegte die SG wurde Franziska Rühlicke Fehmarn/ Großenbrode im von der SG Fehmarn/ Gro- Finale gegen die SG Wagri- ßenbrode ausgezeichnet. en/ Gremersdorf. Damit Gleich drei Spielerinnen mit bleibt der Elvira-Seelaff-Cup jeweils vier Treffern teilten ein weiteres Jahr im Norden sich die Torjägerinnenkano- des Fußballkreises. Insge- ne: Lena Retza (TSV Schön- samt versuchten zehn B-Ju- walde), Lisa Lenhardt (SG niorinnenmannschaften aus Fehmarn/Großenbrode) dem gesamten Kreis Osthol- und Elisabeth Schwer (BSG stein den Cup aus der gut ge- Eutin/ Malente). füllten Oldenburger Groß- Turnierorganisator Frank sporthalle zu entführen. Greiser war sichtlich zufrie- SG-Coach Ralph Schwen- den mit dem guten Turnier- nen war überglücklich nach verlauf: „Trotz der widrigen dem Turniersieg: „Im Finale Die B-Juniorinnen der SG Fehmarn/Großenbrode wurden Hallen- Wetterbedingungen sind alle trafen die beiden stärksten kreismeister in Oldenburg. Foto: Bischoff Mannschaften gekommen, Teams aufeinander. Wagrien sodass das Turnier von Be- hatte den besseren Start, rinnen besser in die Zwei- wonnen. ginn an reibungslos ablau- dann sind wir besser ins kämpfe kamen und das Spiel Die Trainer der einzelnen fen konnte. Zudem sind wir Spiel gekommen. Das Finale drehten. Am Ende stand es Mannschaften wählten nach ohne Verletzungen ausge- lässt auf eine spannende nach zehn Minuten Spielzeit dem Turnier die beste Spie- kommen.“ LB NSP Seite 29 18. Jahrgang | 01.02.2010 Jugendteams ermitteln ihre Meister | FK Steinburg neue und alte Meister die Wilster- restlichen Spiele gewann. marsch Dritter wurde der Itzehoer SV vor der Drei Titelkämpfe an einem vor dem TuS Krempe. SGNord- Wochenende standen im Fortuna Glückstadt lief bei oe/ Fußballkreis Steinburg auf den C-Junioren dem favori- Müns- dem Programm. Am Ende sierten SH-Ligisten SG Stein- terdorf/ durften sich die SG Oelix- burg den Rang ab. Fortunas Oelix- dorf/ Neuenbrook (B-Junio- Titelgewinn stand schon vor dorf. rinnen), Fortuna Glückstadt der letzten Spielrunde fest, Steh- (C-Junioren) und der MTSV nachdem die SG Steinburg vermö- Hohenwestedt (D-Junioren) mit 1:0 knapp bezwungen gen zeig- als Kreismeister feiern lassen. worden war. Im letzten Spiel ten die Bei den B-Juniorinnen dik- konnten sich die Glückstäd- D-Junio- tierten Titelverteidiger Oelix- ter ein 2:2 gegen die SG Bro- ren des Verteidigten ihren Kreismeistertitel: Die B-Junio- dorf/ Neuenbrook und die kelbreist locker leisten, weil MTSV rinnen der SG Oelixdorf / Neuenbrook. SG Wilstermarsch das Ge- alle übrigen Spiele gewonnen Hohen- schehen. Oelixdorf unterlag worden waren. Die SG Stein- westedt in der Mammut- Krempe und SG Brokelbreist zwar im direkten Vergleich burg hatte zuvor durch ein Endrunde mit neun Mann- den Kreistitel gesichert. Auf- mit 0:1, doch Wilstermarsch 1:1 gegen Nordoe wertvollen schaften. Die Hohenwestedt- grund des besseren Torver- ließ bei zwei torlosen Remis Boden verloren und musste er hatten sich am Ende mit hältnisses wurde Krempe Vi- gegen Krempe und den ISV sich mit Rang Zwei zufrieden drei Zählern Vorsprung vor zemeister. Den vierten Rang Punkte liegen, während der geben. Dritter wurde die SG den punktgleichen TuS belegte die SG Nordoe. Frauen-Kreismeister Koop zu Gast | FK Stormarn Gegentreffer kassierte der | FK Neumünster ausschei- SSC in der Partie gegen den den muss- Schleswig-Holstein-Ligis- te, machte Ein Highlight Sechs Teams nahmen an ten FFC Oldesloe II. In die- Zu Jahresbeginn konnte der den Regel- beim Lehr- den Hallenkreismeister- ser Serie soll für die Hagener Schiedsrichter-Ausschuss des abend abend war der schaften der Frauen in der das Optimale heraussprin- Fußballkreises Neumünster durch sei- Besuch des eh. BL-Schiedsrich- Bargteheider Eckhorst gen. Neben der Hallenkreis- seinen Referees einen ganz ne offene tersTorsten Koop. Sporthalle teil. Am Ende meisterschaft steuert das besonderen Referenten prä- Art zu ei- konnte der SSC Hagen Ah- Team um Trainer Gerhard sentieren. Dank der Firma nem ech- rensburg, Tabellenführer Gollnest das Double an, Sports&More (NMS) war mit ten Event. Am Ende waren der Verbandsliga Süd, den sprich Meisterschaft in der Torsten Koop ein ehemaliger sich alle einig, einen sehr in- Titel einstreichen. Die Ah- Verbandsliga sowie den Bundesliga-Schiedsrichter in formativen Schulungsabend rensburger gewannen alle Kreispokal. Bisher scheiter- die Schwalestadt gereist. Mit erlebt zu haben, der ganz be- fünf Spiele und erreichten te man im Endspiel zweimal der Erfahrung aus über 4000 sonders auch den jüngeren damit die optimale Punkt- an der Zweitligareserve des Spielleitungen, davon 83 in Schiris viele wichtige Tipps zahl. Auch das Torkonto FFC Oldesloe. Allerdings der 1. Bundesliga sowie 67 in geben konnte. Als Dank und konnte sich mit 13:1 Toren stehen die beiden Halbfi- der 2. Bundesliga, entwickelte Erinnerung überreichte ihm sehen lassen. Den einzigen nalspiele noch aus. Am 14. sich ein interessantes Frage- der Lehrwart der Schiedsrich- Februar 2010 und-Antwort-Gespräch. Ko- tergruppe, Stefan Wiese, ab- spielen um 14 op, der aufgrund einer Verlet- schließend einen Wimpel des Uhr JuS Fischbek zung 2005 aus der Bundesliga FK Neumünster. SW - SSC Hagen Ah- rensburg und der FFC Oldesloe II - | Impressum VfL Oldesloe. KU Verantwortlicher, Herausgeber & Anzeigen Ansprechpartner Schleswig-Holsteinischer Fußballverband Tobias Kruse, Pressesprecher Abschlusstabelle Hal- Hans-Ludwig Meyer, Präsident „Haus des Sports“ lenkreismeisterschaft: Jörn Felchner, Geschäftsführer Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel 1. SSC Hagen Ahrens- burg 13:1/15, 2., FFC Ol- Tobias Kruse, Pressesprecher Fon 0431 / 6486-213; Fax 0431 / 6486-193 desloe II 11:3/10, 3. VfL Wollen in der laufenden Saison noch Oldesloe I 7:3/6, 4. FFC Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die Oldesloe III 1:2/6, 5. TSV hoch hinaus: Die Frauen des SSC Hagen Ah- Zarpen 2:8/2, 6. VfL der Redaktion. rensburg. Tremsbüttel 0:15 /2 . Bildmaterial: Wenn nicht anders beschrieben, von privat oder dem SHFV.