Gr Ploener See.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Reaktivierung Der Bahnstrecke Neumünster – Ascheberg
23.01.2019 Reaktivierung der Bahnstrecke Neumünster – Ascheberg Einschätzung zur Standardisierten Bewertung Auf der knapp 26 Kilometer langen Bahnstrecke Neumünster – Ascheberg wurde der Perso- nenverkehr im Jahr 1985 eingestellt, der Güterverkehr folgte 1995. Im Hinblick auf die ver- kehrs- und umweltpolitischen Ziele des Landes Schleswig-Holstein wird angestrebt, das SPNV-Angebot im Land auszubauen. Hierfür kommt auch die Reaktivierung von Bahnstre- cken in Betracht. Ausgehend von der Stadt Neumünster, einem wichtigen Verkehrsknoten und mit knapp 80.000 Einwohnern viertgrößte Stadt in Schleswig-Holstein, führt die Strecke über Wanken- dorf nach Ascheberg im Naturpark Holsteinische Schweiz, wo sie auf die Bahnstrecke von Kiel nach Lübeck trifft, über die im weiteren Verlauf unter anderen die Stadt Plön erreicht werden kann. Gegenwärtig wird die regionale Verkehrsbedienung durch die Buslinie 360 der Verkehrsbe- triebe Kreis Plön mit siebzehn Fahrtenpaaren werktags und einem reduzierten Angebot am Wochenende sichergestellt. Nachdem Bemühungen der DB AG scheiterten, die Streckeninfrastruktur von Bahnbetriebs- zwecken freistellen zu lassen und inzwischen eine Reaktivierung in der Region mehrheitlich befürwortet wird, wurde die Strecke wieder in den landesweiten Nahverkehrsplan (LNVP) aufgenommen und in den Infrastruktursicherungsvertrag integriert. Im Jahr 2010 wurde durch einen lokalen Verein eine Studie zum Erhalt der Bahnstrecke er- stellt. Ein Ergebnis dieser Studie war, dass sich die Streckeninfrastruktur, auf welcher zum Teil auch -
Publications Office
Uradni list L 134 Evropske unije Letnik 64 Slovenska izdaja Zakonodaja 20. april 2021 Vsebina II Nezakonodajni akti SKLEPI ★ Izvedbeni sklep Komisije (EU) 2021/640 z dne 13. aprila 2021 o spremembi Priloge k Izvedbenemu sklepu (EU) 2020/1809 glede nekaterih zaščitnih ukrepov zaradi izbruhov visokopatogene aviarne influence v nekaterih državah članicah (notificirano pod dokumentarno številko C(2021) 2605) (1) . 1 ★ Izvedbeni sklep Komisije (EU) 2021/641 z dne 16. aprila 2021 glede ukrepov v nujnih primerih zaradi izbruhov visokopatogene aviarne influence v nekaterih državah članicah (notificirano pod dokumentarno številko C(2021) 2704) (1) . 166 (1) Besedilo velja za EGP. Akti z rahlo natisnjenimi naslovi so tisti, ki se nanašajo na dnevno upravljanje kmetijskih zadev in so splošno veljavni za omejeno obdobje. SL Naslovi vseh drugih aktov so v mastnem tisku in pred njimi stoji zvezdica. 20.4.2021 SL U radni list Evropske unij e L 134/1 II (Nezakonodajni akti) SKLEPI IZVEDBENI SKLEP KOMISIJE (EU) 2021/640 z dne 13. aprila 2021 o spremembi Priloge k Izvedbenemu sklepu (EU) 2020/1809 glede nekaterih zaščitnih ukrepov zaradi izbruhov visokopatogene aviarne influence v nekaterih državah članicah (notificirano pod dokumentarno številko C(2021) 2605) (Besedilo velja za EGP) EVROPSKA KOMISIJA JE – ob upoštevanju Pogodbe o delovanju Evropske unije, ob upoštevanju Direktive Sveta 89/662/EGS z dne 11. decembra 1989 o veterinarskih pregledih v trgovini znotraj Skupnosti glede na vzpostavitev notranjega trga (1) in zlasti člena 9(4) Direktive, ob upoštevanju Direktive Sveta 90/425/EGS z dne 26. junija 1990 o veterinarskih pregledih, ki se zaradi vzpostavitve notranjega trga izvajajo v trgovini znotraj Skupnosti z nekaterimi živimi živalmi in proizvodi (2), ter zlasti člena 10(4) Direktive, ob upoštevanju Direktive Sveta 2005/94/ES z dne 20. -
Wohngemeinschaften Im Kreis Plön
Wohngemeinschaften im Kreis Plön Wohngruppe Nur für Menschen mit Demenz Hof Barth Cornelia Barth, Telefon 04303 – 1063 24256 Schlesen [email protected] SeniorenWohnGemeinschaft Koppelsberg GmbH Nur für Menschen mit Demenz Hinterste Wache 6 – 24326 Dörnick Hausleitung, Telefon 04522-789 71 77 Geschäftsführung, Herr Heymann, Telefon 0172-451 03 74 [email protected] Kooperationspartner Pflege, Diakonie, Frau Willsch, Telefon 04342-71570 Wohngruppen Grebin WG 1 und WG 2 Nur für Menschen mit Demenz Behler Weg 20 – 24329 Grebin Telefon 04383 – 51 89 779 www.pflegteam-grebin.de Landhaus Lebrade Lannweg 6 – 24306 Lebrade Telefon 04383-99 97 19 [email protected] www.cairful-med.de Senioren-Wohngemeinschaft „Lebensfreude“ Nur für Menschen mit Demenz Emkendorfer Weg 53 – 24321 Tröndel Vermietung und Beratung Frau Tamara Kune, Telefon 04381-9026 712 [email protected] Kooperationspartner Pflege - Krankenpflege Pittelkow Haus Rehmgarten Langer Rehm 16 - 24226 Heikendorf Telefon - 0431-25 96 57 0 [email protected] Ihr Pflegestützpunkt wurde nach § 92c SGB XI eingerichtet. Er wird von den Pflege- und Krankenkassen, dem zuständigen Kreis oder der zuständigen kreisfreien Stadt und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein finanziert um eine individuelle, unabhängige und kostenfreie Information und Beratung zu gewährleisten. Stand 23.3.2020 – Adamczewski Wohngemeinschaften im Kreis Plön Intensivpflege: Vitanas Senioren Centrum – Am Parnaßturm Ambulante Intensivpflege Wohngemeinschaft (9 Plätze) Rodomstorstraße 103 – 24306 Plön Telefon 04522 – 7479 230 Fax 04522 – 7479 151 Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen – KIWA Frau Irene Fuhrmann, Telefon 04331 – 14 38 63 Mobil 0151 – 59 10 63 56 Im Nordkolleg – Raiffeisenstraße 1 – 3 - 24768 Rendsburg [email protected] www.kiwa-sh.de Ihr Pflegestützpunkt wurde nach § 92c SGB XI eingerichtet. -
Bokhorst- Wankendorfer Rundschau Unabhängige Zeitung Für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei Genannahme : Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf Und Wankendorf
Nr. 18-2020 / 30. April 2020 / 53. Jahrgang Bokhorst- Wankendorfer Rundschau Unabhängige Zeitung für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei genannahme : Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf und Wankendorf. Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Bokhorst–Wankendorf Telefon 04326/6 18 und der amtsangehörigen Gemeinden. Fax 04326/ 18 99 en weiterhin Wir hab t Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 für Sie geöffne Seit über 60 Jahren Markmann Obst & Gemüse Obst und Gemüse der Saison: Imkerverein Wankendorf Kartoffeln, Eier von eigenen freilaufenden Hühnern, Flohmarktware selbstgemachte Fruchtaufstriche, Spargel (bitte spendet Honig an Vitanas umsonst vorbestellen), Marzipan von Mest u.v.m. Verkauf: Do. + Fr. 8.00-12.30 und 14.30-18.00 Uhr Am 18.04 hat der Imkerverein insgesamt 40 Gläser heimischer abzugeben. Samstag 8.00-12.30 Uhr Wankendorf bei der Honigspen - Honig wurde für die Angestellten bei Manfred Markmann den Aktion des Deutschen Berufs des Heimes gesammelt und ge - Ein Begriff und Erwerbsimkerbund (DBIB) spendet. Tel. 0151-46338543 lität Ruhwinkler Str. 11 · 24601 Schönböken teilgenommen. Dieser soll die schwierige Zeit für Qua Info & Bestellung: 0 43 23 / 65 36 · Verkauf solange der Vorrat reicht. Bedacht wurde das Vitanas Alten- während der Corona Krise versü - und Frische Zu jeder Zeit im Verkaufsautomat Eier und Kartoffeln und Pflegeheim in Wankendorf, ßen. GEMEINDE RUHWINKEL Der Bürgermeister RESTAURANT Seniorenfahrt Aus aktuellem Anlass findet die Seniorenfahrt der Gemeinde Ruh - GRIIEnChH.IS MCHEir SiaPmEZ IPALaITpApEaTs EN winkel hoffentlich zu einem späte - RHODOS ren Zeitpunkt statt. Manfred Markmann Liebe Gäste, wir bieten weiterhin die Möglichkeit außer Haus zu bestellen. Hierbei ist zu beachten, dass lediglich telefonische Bestellungen entgegen genommen werden. -
Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde -
Wasserwanderkarte Schwentine
Wasserwandern in der Holsteinischen Schweiz Kanuvermieter an der Schwentine: Wasserwanderweg Schwentine „Heiliger Fluß“, so wurde die Schwentine bei den Slaven genannt. Ganz so heilig ist der Fluß nun Eutin: Plön Bosau: Preetz: sicher nicht mehr. Dennoch gibt es viele geschützte und schützenswerte Bereiche auf diesem langsam Boote u. Anhänger Keusen Wassersportzentrum Haus Schwanensee Bootshaus Kanu - Café dahinfließenden Fluß. Auf ihren 55 fahrbaren Kilometern vom äußersten Ende des Großen Eutiner See Verkauf u. Vermietung Segelschule Plön, keine Rückholmöglichkeit und mehr, am Kirchsee bis zur Kieler Förde durchfließt die Schwentine nicht weniger als 17 Seen auf dem direkten Wege. Die Kanuvermietung Eutin Helge Wiederich Sylvia Sacknieß Rüdiger Laas Wegstrecke kann man gut in zwei bis fünf Tagesetappen aufteilen. Es ist sogar möglich die Schwentine Tino Keusen Ascheberger Straße 6 Plöner Straße 15-19 Kahlbrook 25 a auch gegen den Strom zu befahren. Sielbecker Landstraße 17 24306 Plön 23715 Bosau 24211 Preetz Abstecher auf angrenzende Seen sind möglich, jedoch stehen einige unter Naturschutz oder sind 23701 Eutin Tel: 04522-4111 Tel.: 04527-99700 Tel.: 04342-309549 in Privatbesitz wie z.B. der Trammer See in Plön. Er darf nur von Anliegern und deren Gästen Tel.: 04521-4201 [email protected] [email protected] [email protected] www.kanucenter-preetz-ploen.de befahren werden. Auf dem Behler See ist nur die Durchfahrt gestattet. Die naturgeschützten Bereiche [email protected] www.segelschuleploen.de www.schwanensee.com [email protected] der einzelnen Seen sind auf dieser Übersichtskarte hell unterlegt. Sämtliche Inseln im gesamten www.bootekeusen.de www.kanuvermietungploen.de „Naturpark Holsteinische Schweiz“ dürfen nicht betreten werden, hier herrscht ein Sicherheitsabstand Geführte von 75 Metern! Auch die Ufer dürfen nur an den dafür vorgesehenen Ein-/Aussetzstellen, Rast- und Tante Theas Bootsverleih Kiel: Bad Malente- Am Strandweg Kajaktouren, Ruderboot und Campingplätzen angesteuert werden. -
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung XIII Etwas über Wald- und Wegverbote XXXIV Allgemeines XXXV Literatur XXXVI I. Kiel 1—5 1. Gang durch die Stadt und durch Düsternbrook. 3 2. Die Fahrt auf dem Hafen 3 3. Zum Kaiser-Wilhelm-Kanal 4 II. Die Probstel 5—10 1. Strandwanderung: Laboe—Stein—Kolberger Heide —Schönberger Strand 6 2. Mit der Bahn nach Schönberg; dann zum Strande 7 3. Von Schönberg nach dem Hessenstein .... 8 4. Hagen, Probsteierhagen; an der Hagener Au ent- lang 9 III. Dobersdorfer und Fassader See 10—14 1. Von Schönkirchen nach Tökendorf—Dobersdorf . 10 2. Von der Schwentine an den Dobersdorfer See . 11 3. Von Mörken nach Dobersdorf—Tökendorf ... 12 4. Von Mörken nach Schlesen 13 5. Von Schlesen nach Tökendorf—Probsteierhagen . 13 6. Von Schlesen nach Passade 13 IV. Selenter See 14—18 1. Von Schlesen nach Fargau 14 2. Von Neuenkrug nach Fargau 15 3. Salzau 15 4. Ausflug in die Gehege Adelinental und Stauen am Selenter See 16 5. Von Fargau nach der Schmützeiche und weiter nach Charlottenthal—Stoltenberg (Passade) ... 16 6. Von Fargau nach Selent—Blomenburg .... 17 Y. Schierensee und Westensee 18—25 1. Von Voorde nach Schierensee 18 2. Südlich und westlich um die Schierenseen durch den Börner nach Hohenhude 19 http://d-nb.info/361732597 Inhaltsverzeichnis. Seite 3. Von Schierensee nach Hohenhude mit Abstecher nach dem Blotenberge 20 4. Von Hohenhude nach Kiel bzw. an die Bahn. 21 5. Von Kiel nach Westensee 22 6. Von Westensee nach dem Tüteberg und den Hünen- gräbern bei Deutsch-Nienhof (und wieder nach Westensee) - 23 7. -
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Ascheberg - Dersau - Kalübbe - Nehmten
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Ascheberg - Dersau - Kalübbe - Nehmten Fraktionsvorsitzender Marcus Junge, Neue Heimat 34, 24326 Ascheberg SPD- Ascheberg - , Dersau -, Kalübbe,- Nehmten 23.10.2018 SPD Antrag 2 Beantragung einer Geschwindigkeitsreduzierung von 100 Km/h auf 70 Km/h, auf der B430 Ortsausgang Ascheberg Richtung Dersau. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Menzel, Sehr geehrte Damen und Herren der Verkehrsbehörde S-H, Die SPD stellt einen Antrag auf Geschwindigkeitsreduzierung auf der Bundesstraße B430 von Plön kommend, Ortsausgang 24326 Ascheberg Holstein, Richtung NMS. Des Weiteren wird beantragt, dass man die Ortstafel (Vz310/311) um ca. 200m, Richtung Sportplatzende verlegt. Erklärung/Grund: Aufgrund der in der Vergangenheit und kürzlich gehäuften Unfälle, teilweise mit tödlichen Ausgang, sollte man um eine Verkehrsberuhigung zu erreichen, die Geschwindigkeit in diesem Bereich, von Plön, über Ascheberg kommend, Richtung NMS, Ortsausgang, bis zur Anhöhe, Schwiddeldei, Abbieger Richtung Dersau eine 70 km/h Strecke einrichten. In diesem Bereich befindet sich; 1. Ein einseitiger Fuß- und Radweg, wo man im Begegnungsverkehr und aufgrund der schmalen Beschaffenheit direkt mit dem Fahrzeugverkehr in Kontakt kommt, wie z.B. dem Fahrtwindsog der mit 100 km/h fahrenden Kraftfahrzeuge und die mit bis zu 80 km/h fahrenden Lastkraftwagen. Förde-Sparkasse IBAN: DE31 2105 0170 1002 5157 48 BIC: NOLADE21KIE Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Ascheberg - Dersau - Kalübbe - Nehmten Fraktionsvorsitzender Marcus Junge, Neue Heimat 34, 24326 Ascheberg SPD- Ascheberg - , Dersau -, Kalübbe,- Nehmten 23.10.2018 2. Befindet sich in diesem Bereich, neben dem Sportplatz, an einem anliegenden kleinen Waldstück ein Wander- und Radweg, welcher in der Mitte der 100 km/h Strecke Endet und man gezwungen ist die B430 zu queren. -
Anschriften Der Stadt-, Gemeinde- Und Amtsverwaltungen Im Kreis Plön
1.14 – 01 Anschriften der Stadt-, Gemeinde- und Amtsverwaltungen im Kreis Plön Verwaltung Anschrift Telefon Telefax E-Mail Schloßberg 3-4 Stadt Plön 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] 24306 Plön Bahnhofstr. 24 Stadt Preetz 04342/303-0 04342/303-229 [email protected] 24211 Preetz Stadt Theodor-Storm-Platz 1 1) 04307/811-0 04307/811-230 [email protected] Schwentinental 24223 Schwentinental c/o Stadt Neumünster Gemeinde 2) Großflecken 59 04321/942-0 04321/45970 [email protected] Bönebüttel 24534 Neumünster c/o Stadt Plön Gemeinde 3) Schloßberg 3-4 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] Ascheberg 24306 Plön c/o Stadt Plön Gemeinde 3) Schloßberg 3-4 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] Bösdorf 24306 Plön Amt Bokhorst- Kampstr. 1 4) 04326/9979-0 04326/9979-99 [email protected] Wankendorf 24601 Wankendorf 5) Neverstorfer Str. 7 Amt Lütjenburg 04381/9006-0 04381/9006-30 [email protected] 24321 Lütjenburg Amt Großer Heinrich-Rieper-Str. 8 6) 04522/7471-0 04522/7471-33 [email protected] Plöner See 24306 Plön Amt Am Berg 2 7) 04342/8866-6 04342/8866-09 [email protected] Preetz-Land 24211 Schellhorn 8) Knüll 4 Amt Probstei 04344/306-0 04344/306-1603 [email protected] 24217 Schönberg Amt Dorfplatz 2 9) 0431/2409-0 0431/2409-600 [email protected] Schrevenborn 24226 Heikendorf 1) Stadt Schwentinental: geschäftsführende Stadt in der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Amt Selent/Schlesen (amtsangehörige Gemeinden: Dobersdorf, Fargau-Pratjau, Lammershagen, Martensrade, Mucheln, Schlesen, -
Satzung Des Kreises Plön Über Die Benutzung Des Rettungsdienstes (Rettungsdienstsatzung)
Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön LfdNr./Jahr 1-5 Veröffentlichungsdatum: 20.07.2015 23 / 2015 Satzung des Kreises Plön über die Benutzung des Rettungsdienstes (Rettungsdienstsatzung) Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein (KrO) vom 28.02.2003 (GVOBl. SH 2003 S. 94) in der derzeit gültigen Fassung und des Rettungsdienstgesetzes des Landes Schleswig-Holstein (RDG SH) vom 29.11.91 (GVOBl. SH S. 579) in der derzeit gültigen Fassung hat der Kreistag des Kreises Plön in seiner Sitzung am 09.07.2015 folgende Satzung beschlossen: § 1 Träger des Rettungsdienstes und Geltungsbereich der Satzung (1) Der Kreis Plön ist gem. § 6 Abs. 2 RDG SH Träger des Rettungsdienstes für sein Kreisgebiet. (2) Mit der Durchführung des Rettungsdienstes sind gem. § 6 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 RDG die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH für die Notfallrettung und den Krankentransport in den Rettungswachenbereichen Lütjenburg, Preetz und Probsteierhagen sowie für die Notarztversorgung von den Standorten Preetz und Stakendorf aus, für die Notfallrettung und den Krankentransport im Rettungswachenbereich Plön die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. - Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West - beauftragt. (3) Die Satzung gilt für die Inanspruchnahme des Rettungsdienstes des Kreises Plön bei Wahrnehmung durch den Kreis selbst sowie im Fall der Übertragung auf Dritte gem. § 6 Abs. 3 RDG SH im Kreisgebiet. (4) Gemäß §§ 18 und 19 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) hat der Kreis Plön mit den Kreisen Ostholstein, Rendsburg-Eckernförde und Segeberg sowie den kreisfreien Städten Kiel und Neumünster öffentlich-rechtliche Vereinbarungen getroffen, die sich auf den Geltungsbereich dieser Satzung auswirken. Näheres regeln die Absätze 5 bis 9. -
Gazette of the American Friends of Lafayette No
The Gazette of the American Friends of Lafayette No. 92 friendsoflafayette.org June 2020 Washington and Lafayette discuss current events in Yorktown while following CDC guidelines. Table of Contents Title Page President's Message 3-4 West Point Meeting Postponed 5 Rochambeau Statue in Yorktown 6 Yorktown Victory Celebrations 7-9 Veterans Day in Virginia 10 Lafayette Day in Richmond 11-13 AFL Book Donation 14 Massachusetts Lafayette Day 15-18 Medal Awarded to Robert Selig 19 AFL Website 20 Lafayette’s Exile in Holstein 21-38 Lafayette and “Yankee Doodle” 39-44 Adrienne Lafayette’s Genealogy 45-49 Lafayette and Women’s Suffrage 50-53 Trivia Question – Lafayette Stamps 54 Trivia Question – Lafayette Coverlet 55 The Lafayette Stone in Warrenton, VA 56-57 Lafayette Whiskey 58 The Long-Lost Guns of Lafayette 59-76 Lafayette’s Southern and Western Tour 77-80 Concord, NH Welcomes Lafayette 81-83 New Hampshire Bids Lafayette Farewell 84-85 Lafayette - America’s Best Friend 86-87 The New Lafayette Mural in Jackson, NC 88-90 Lafayette’s 1825 Visit to Northampton Court House 91-92 Lafayette Sighting - Buttons 93 Lafayette as Enlightened Warrior 94-107 Book Review – Lafayette Books of 2019 108-111 Researching the French in America 112-115 Liberty-Loving Lafayette 116-117 James R. McConnell, Lafayette Escadrille 118-121 Edmond Genet, Lafayette Escadrille 122-124 Trivia Response – Lafayette Stamps 125-127 Trivia Response – Lafayette Coverlet 128-130 Letters to the Gazette 131 3 President’s Message Dear Friend of Lafayette, As we all try to persevere in the midst of a pandemic, a frayed economy, and nationwide protests and unrest, we offer the 92nd edition of The Gazette of the American Friends of Lafayette. -
Kanus, Kajaks, Kilometer
Wasserwege in Schleswig-Holstein Kanus, Kajaks, Kilometer 1 1 2 2 Liebe Kanuwanderinnen, liebe Kanuten Sport und Naturschutz haben ein ge- Wer mit dem Boot ein Gewässer meinsames Anliegen: die Natur, ihre befährt, ist ganz dicht dran an der Schönheiten und ihren Erholungs- Natur. Tipps und Hinweise in der wert zu erhalten. neuen Broschüre helfen daher, die Natur vom Wasser aus zu entde- Der Wassersport ist in Schleswig- cken, ihre Schönheit zu genießen Holstein fester Bestandteil der und sie gleichzeitig zu schonen. Be- naturnahen Erholung. Das Land lohnt wird man dann eventuell auch zwischen den Meeren wird auch im durch den Anblick eines Eisvogels, Landesinneren immer wieder vom einer Prachtlibelle oder einer selte- Wasser geprägt. Flüsse und Seen nen Pflanze am Schilfrand. reagieren als wertvolle biologische Lebensräume jedoch auch empfind- Ich wünsche in diesem Sinne allen lich auf Störungen. Die Ansprüche Kanuwanderinnen und Kanuten im- von Natur und Landschaft und die mer genügend Wasser unter dem Erholung in der freien Natur oder auf Boot und viele beeindruckende dem Wasser müssen daher mitein- Naturerlebnisse auf unseren schö- ander in Einklang gebracht werden. nen Gewässern im „Wasserland“ Schleswig-Holstein. Bereits seit dem Jahr 2001 arbeiten die Kanusportverbände und mein Ministerium intensiv zusammen. Vereinbart wurde damals eine umweltverträgliche Nutzung der befahrbaren Gewässer in Schleswig- Holstein. Darauf folgte im Jahr 2008 eine Rahmenvereinbarung über „Na- tura 2000 und Sport in Schleswig- Holstein“. Dr. Juliane Rumpf Ministerin für Landwirtschaft, Um- Auch die Neuauflage dieser viel ge- welt fragten Broschüre ist wieder durch und ländliche Räume Kooperation des Ministeriums für des Landes Schleswig - Holstein Landwirtschaft, Umwelt und ländli- che Räume mit allen interessierten Sportverbänden entstanden.