Nüdlinger www.nuedlingen.de Nachrichten

4. Jahrgang / Ausgabe 19 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Freitag, den 4. Oktober 2019

Nüdlinger Herbstzeit 2019

Liedermacher Siggi Juhasz

Fränkische Mundart-Songs und Geschichten Samstag, 5. Oktober 2019 um 19.30 Uhr Gemeindebücherei Nüdlingen Eintritt 5 € Mit Bewirtung (Federweißer, Gerupfter…) Infos unter www.nuedlingen.de

Nüdlinger Nachrichten 1 GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Telefon 0971/99585 Bürgerservice Barbara Hein 0971/7271-0 Beata Schmäling und Ganna Kravchenko, Fax 0971/7271-20 Am Marktplatz 10, 97705 Homepage www.nuedlingen.de Telefon 09734/9319542 E-Mail Bürgerservice [email protected] E-Mail [email protected] E-Mail Gemeindeblatt [email protected] Homepage www.kissinger-bogen.de

GEMEINDE WHATSAPP 0151/16168268 GEMEINDEJUGENDPFLEGER Verein Pro Jugend im Landkreis e. V. Telefon 0175/8519696

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Mi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr FEUERWEHREN Do 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 1. Kdt. Alexander Frey 0175/5776692 Homepage www.ff-nued.de Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Haard Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Homepage www.feuerwehr-haard.de Erster Bürgermeister Harald Hofmann Vorzimmer Manuela Rottmann 22 Anita Vogt 23 SCHULE Nüdlingen Hauptverwaltung Schlossberg-Grundschule 0971/99344 Geschäftsleiter Stefan Funk 17 Homepage: www.vs-nuedlingen.de Hauptamt, Bauamt Lisa Bühner 13 Personalamt/VHS Rita Wilm 16 Meldeamt/Soziales Brigitte Thomas 19 KINDERGARTEN Meldeamt Selina Wilm 27 St. Johannisverein Nüdlingen technisches Bauamt Manfred Schmitt 24 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Haus für Kinder Haard 0971/63680 Kindergartenverwaltung / Hanna Dietz 41 Liegenschaften PFARRGEMEINDE Finanzverwaltung Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Kämmerer Stefan Funk 17 Sprechzeiten: Finanzverwaltung Fabian Röder 14 Di, Fr 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Steueramt, Arno Tatzel 12 Do 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Grundstücksverwaltung 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Kasse Martina Grünewald 34 Kasse Sophia Schubert 15 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747

GEMEINDEBÜCHEREI SENIORENBEAUFTRAGTE im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Liane Hofmann 0971/64869 Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster Telefon 0971/7271-25 Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- Email [email protected] nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Öffnungszeiten Bücherei: Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR Telefon 0971/801-6070 GEMEINDEWERKE Homepage www.abfall-scout.de im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer Telefon 0971/7271-11 NOTRUF E-Mail [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 [email protected] Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Rufbereitschaft 0160/6285606 Polizei 110

BAUHOF Wichtige Kontakte Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN GemeindeGEMEINDE Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen ALLIANZTelefon KISSINGER BOGEN 0971/99585 BürgerserviceGemeinde Nüdlingen, Barbara Kissinger Hein Straße 0971/7271-01, 97720 Nüdlingen TelefonBeata Schmäling und Ganna Kravchenko, 0971/99585 FaxBürgerservice Barbara Hein 0971/7271-200971/7271-0 BeataAm Marktplatz Schmäling 10, und 97705 Ganna Burkardroth Kravchenko, HomepageFax www.nuedlingen.de 0971/7271-20 AmTelefon Marktplatz 10, 97705 Burkardroth 09734/9319542 E-MailHomepage Bürgerservice [email protected] TelefonE-Mail 09734/[email protected] E-Mail GemeindeblattBürgerservice [email protected]@nuedlingen.de E-MailHomepage [email protected] E-Mail Gemeindeblatt [email protected] Homepage www.kissinger-bogen.de GEMEINDE WHATSAPP GEMEINDE WHATSAPP0151/16168268 GEMEINDEJUGENDPFLEGER 0151/16168268 GEMEINDEJUGENDPFLEGERVerein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e. V. Verein ProTelefon Jugend im Landkreis0175/8519696 Bad Kissingen e. V.

Telefon 0175/8519696 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo,Öffnungszeiten Di 08.00 Gemeindeverwaltung: Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr MiMo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr FEUERWEHREN DoMi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr FEUERWEHRENFreiwillige Feuerwehr Nüdlingen FrDo 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Freiwillige1. Kdt. Alexander Feuerwehr Frey Nüdlingen 0175/5776692 Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 1.Homepage Kdt. Alexander Frey 0175/5776692www.ff-nued.de Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Homepage www.ff-nued.de TerminvereinbarungGerne stehen wir Ihnen zur auch Verfügung. außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Haard Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- 1.Freiwillige Kdt. Christoph Feuerwehr Hillenbrand Haard 0160/7456489 Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- Homepage1. Kdt. Christoph Hillenbrand www.feuerwehr-haard.de 0160/7456489 Erster Bürgermeister Harald Hofmann Homepage www.feuerwehr-haard.de VorzimmerErster Bürgermeister ManuelaHarald Hofmann Rottmann 22 Vorzimmer ManuelaAnita Vogt Rottmann 2223 SCHULE Anita Vogt 23 NüdlingenSCHULE Hauptverwaltung Schlossberg-GrundschuleNüdlingen 0971/99344 GeschäftsleiterHauptverwaltung Stefan Funk 17 Homepage:Schlossberg-Grundschule 0971/99344www.vs-nuedlingen.de Hauptamt,Geschäftsleiter Bauamt LisaStefan Bühner Funk 1317 Homepage: www.vs-nuedlingen.de Personalamt/VHSHauptamt, Bauamt LisaRita BühnerWilm 1316 Meldeamt/SozialesPersonalamt/VHS RitaBrigitte Wilm Thomas 1619 KINDERGARTEN MeldeamtMeldeamt/Soziales SelinaBrigitte Wilm Thomas 2719 St.KINDERGARTEN Johannisverein Nüdlingen technischesMeldeamt Bauamt ManfredSelina Wilm Schmitt 2427 HausSt. Johannisverein für Kinder Nüdlingen Nüdlingen 0971/65235 Ordnungs-/Gewerbeamttechnisches Bauamt ManfredMarco Nicolai Schmitt 2421 Haus für Kinder HaardNüdlingen 0971/636800971/65235 KindergartenverwaltungOrdnungs-/Gewerbeamt / MarcoHanna DietzNicolai 2141 Haus für Kinder Haard 0971/63680 LiegenschaftenKindergartenverwaltung / Hanna Dietz 41 Liegenschaften PFARRGEMEINDE Finanzverwaltung KatholischesPFARRGEMEINDE Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 KämmererFinanzverwaltung Stefan Funk 17 Sprechzeiten:Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 FinanzverwaltungKämmerer FabianStefan FunkRöder 1417 Di,Sprechzeiten: Fr 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Steueramt,Finanzverwaltung FabianArno Tatzel Röder 1412 DoDi, Fr 09.00 Uhr –- 11.0011.00 UhrUhr GrundstücksverwaltungSteueramt, Arno Tatzel 12 Do 15.0009.00 Uhr – 18.0011.00 Uhr KasseGrundstücksverwaltung Martina Grünewald 34 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Kasse MartinaSophia Schubert Grünewald 3415 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 Kasse Sophia Schubert 15 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747

GEMEINDEBÜCHEREI SENIORENBEAUFTRAGTE imGEMEINDEBÜCHEREI Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 LianeSENIORENBEAUFTRAGTE Hofmann 0971/64869 Zimmerim Rathaus Nr. Nüdlingen,11 Kissinger Hubert Straße Ziegler, 1 Carina Nöth, Beate Schuster Liane Hofmann 0971/64869 TelefonZimmer Nr. 11 Hubert0971/7271-25 Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- EmailTelefon 0971/[email protected] nummernDie vollständigen zu allen Ansprechpartnern Adressen und weitere finden Telefon- Sie auf Email [email protected] unserernummern Homepage zu allen Ansprechpartnernwww.nuedlingen.de finden oder Siehier: auf Öffnungszeiten Bücherei: unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Di,Öffnungszeiten Do, Fr Bücherei: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr DiDi, Do, Fr 13.0008.00 Uhr – 15.3012.00 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT DoDi 13.00 Uhr – 18.0015.30 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT SaDo 13.0008.30 Uhr – 12.3018.00 Uhr Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr TelefonKommunalunternehmen des Landkreises 0971/801-6070 Bad Kissingen AdöR GEMEINDEWERKE HomepageTelefon www.abfall-scout.de 0971/801-6070 imGEMEINDEWERKE Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Homepage www.abfall-scout.de Zimmerim Rathaus Nr. Nüdlingen,3 Kissinger Thomas Straße Schäfer 1 Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer Telefon 0971/7271-11 NOTRUF E-MailTelefon 0971/[email protected] ÄrztlicherNOTRUF Bereitschaftsdienst 116 117 E-Mail [email protected]@nuedlingen.de ZahnärztlicheÄrztlicher Bereitschaftsdienst Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de 116 117 Öffnungszeiten [email protected] wie Gemeindeverwaltung Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Rettungsdienst und Feuerwehr 112 RufbereitschaftBei Störungen in der Strom- oder 0160/6285606 Wasserversorgung Polizei 110 Rufbereitschaft 0160/6285606 Polizei 110 2 Nüdlinger Nachrichten BAUHOF HaardstraßeBAUHOF 73, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung)Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) Amtliche Nachrichten Öffnungszeiten Rathaus Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Das Rathaus ist am 07.10.2019 von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr Am Dienstag, den 08.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal wegen einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen. des Rathauses Nüdlingen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Tagesordnung können Sie ab Bekanntgabe in den Schaukästen der Gemeinde sowie auf unserer Homepage lesen.

Der nächste Sprechtag des Notars Unterschriftenliste zur Resolution Dr. Markus Roßmann, Münnerstadt, gegen die Wechselstromleitung P 43 im Landkreis Bad Kissingen im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen

Auf vielfachen Wunsch der Kommunen im Landkreis Bad Kissingen Am Montag, den 21.10.2019 findet um 16:00 Uhr der nächste und der Bürgerinitiativen wurde die Frist zur Eintragung in die „Unter- Sprechtag statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es zweckmäßig, schriftenliste gegen die Wechselstromleitung P 43 im Landkreis Bad wenn rechtsuchende Bürger die Termine vorher mit dem Notariat Kissingen“ vom 30.09.2019 auf den 31.10.2019 verlängert. telefonisch (Tel. 09733/81080) vereinbaren. Die Unterschriftenliste liegt bis zum Fristende im Bürgerservice der Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, Zimmer Nr. 11 während den allgemeinen Öffnungszeiten aus. Unterschriftsberechtigt sind alle Ordnungsamt Gemeindeangehörigen ab 16 Jahren. Von Montag, 23.09.2019 bis längstens Donnerstag, 31.10.2019 finden auf der Gemeindestraße „Wurmerich“ Straßenbaumaßnahmen statt. Die Fa. TenneT beabsichtigt, eine Wechselstromleitung von In diesem Zeitraum wird der Bereich zwischen den Anwesen „Wurme- Mecklar über Dipperz nach Grafenrheinfeld, und somit wahr- rich 8“ bis „Wurmerich 49“ halbseitig (im Wechsel) gesperrt. Während scheinlich quer durch den Landkreis Bad Kissingen, zu bauen. der Bauarbeiten ist mit teilweise erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Die betroffenen Anwohner werden gebeten, den Verkehr in Mit meiner Unterschrift zeige ich an, dass ich gegen die o.g. diesem Bereich möglichst niedrig zu halten und die Baustelle, soweit Stromtrasse P 43 bin und nachfolgende Punkte unterstütze: möglich, über die Gemeindestraßen „Oberweg“, „Riedweg“ und „Hoch- straße“ zu umfahren. Die Stromtrasse P 43 ist aus folgenden Gründen Während der Asphaltierungsarbeiten muss der Baustellenbereich abzulehnen: kurzfristig für die Dauer von ca. 2 Tagen voll gesperrt werden und Negative Auswirkung auf Bevölkerung, Natur und Landschaft ist dann auch für die Anwohner nicht befahrbar. Durchschneidung des Biosphärenreservates Rhön Massive Beeinträchtigung der Rhönlandschaft im Hinblick auf: Die Gemeinde Nüdlingen bittet um Verständnis für diese Maßnahme. 1 Land der offenen Fernen 1 Tourismus 1 Wertverlust von Grundstücken und Immobilien Das Rentenbüro ist bis 01.10.19 nicht besetzt

Forderung: Die Deutsche Rentenversicherung greift auf das gemeindliche Perso- • Keine Stromtrasse P 43, da der Bedarf dieser neuen nal zurück, wenn Bürger/innen Unterstützung bei der Rentenbeantra- Leitung in neuer Trasse bislang nicht objektiv und gung bzw. Kontenklärung benötigen. Aus personellen Gründen kann transparent nachgewiesen ist die Gemeinde Nüdlingen bis einschließlich 01.10. diesen Service nicht anbieten. Hinweis: Die Kontaktdaten der nächsten Auskunfts- und Beratungsstelle der Sie erklären sich mit Ihrer Unterschrift gleichzeitig einverstan- Deutschen Rentenversicherung lauten: Deutsche Rentenversicherung, den, dass diese Unterschriftenliste bei allen geeigneten Stellen Menzelstraße 6, 97688 Bad Kissingen; E-Mail: beratung-bad-kissingen@ vorgelegt werden darf. drv-nordbayern.de, Telefon: 0971 73015-0, Fax: 0921 607-984232.

Passamt

Urlaubszeit – Reisezeit Mitteilungen aus dem Rathaus Es ist wieder mal soweit, die Ferien stehen vor der Tür. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Auf unserer Homepage können Sie sich gerne über die Pass- und Aus- Redaktionsschluss weisdokumente informieren, welche Sie für Ihren Urlaub benötigen. Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen das Passamt der Der nächste Redaktionsschluss für Ausgabe Nr. 20 ist am Gemeinde Nüdlingen gerne zur Verfügung, Montag, den 14.10.2019, um 7.00 Uhr Tel. 0971/7271-19 (Frau Thomas) oder 0971/7271-27 (Frau Wilm). Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte und Termine bei der Gemeinde ([email protected]). Fundamt

Wichtige Information: Außerdem ist eine junge schwarze Katze mit grauem Halsband zugelaufen. Die Katze wurde mittlerweile an das Tierheim abgegeben. Zukünftig ändert sich neben dem Erscheinungstag auch die Der Besitzer möge sich bitte dort melden: Tierheim Wanningsmühle, Verteilung der Nüdlinger Nachrichten. Zur Mühle 10, 97702 Münnerstadt; Tel. 09766/1221; Die Nüdlinger Nachrichten erscheinen nun immer freitags und Auf der Homepage der Gemeinde unter www.nuedlingen.de/buer- eine Verteilung findet am Wochenende mit der Haushaltswerbung gerservice/fundamt können die aktuellen Fundsachen eingesehen statt. werden.

Nüdlinger Nachrichten 3 4 Nüdlinger Nachrichten Wohnungsmarkt Komplette Wohnung senioren- und behindertenge- recht incl. Personenaufzug. Keller mit Waschmaschinen, Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Woh- Trocken- und Fahrradraum, sowie eigenes Kellerabteil. nungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser kostenlose Stellplatz vorhanden. Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, Besonderheit: Wohnung beinhaltet eine separate Woh- aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und Grundstücken nung (34 m²) für eine Pflegekraft. einen Überblick für die Gemeinde Nüdlingen geben. Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hein (Tel. 0971/7271-40) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungs- Änderung der Briefkastenleerungen nummer (ohne Angabe der Adresse und Telefonnummer) in den Nüdlinger Nachrichten veröffentlicht. Interessenten erhalten von der Aufgrund der aktuellen Straßensperrung im südlichen Bereich der Verwaltung die erforderlichen Daten für eine direkte Kontaktaufnah- B287 haben sich die Postabholzeiten um eine Stunde nach vorne me. verschoben.

Lfd. Nr. Grundstücksgesuche 20+21/2019 Bauplatz in Nüdlingen zum Kauf gesucht Gemeindebücherei Lfd. Nr. Vermietungen 33/2019 3-Zimmerwohnung Einliegerwohnung mit ca. 80 m², Einbauküche, Terrasse, ab sofort in Nüdlingen zu Eröffnungsveranstaltung Nüdlinger Herbstzeit 2019 vermieten

Am Samstag, den 21. September fand in den Räumen des Rathauses Lfd. Nr. Verkäufe Bauplätze und der Gemeindebücherei die Eröffnung des neu ins Leben ge- 22/2019 Bauplatz in Nüdlingen mit 1631 m² zu verkaufen, nach rufenen Kleinkunstfestivals Nüdlinger Herbstzeit im feierlichen Absprache auch teilbar Rahmen statt. 35/2019 Bauplatz in Nüdlingen mit 1292 m² und Altbestand im Ortszentrum zu verkaufen

Lfd. Nr. Verkäufe Immobilien 30/2019 80 m² große Dachgeschoßwohnung mit großem Balkon in Nüdlingen zu verkaufen. Komplette Wohnung seni- oren- und behindertengerecht incl. Personenaufzug. Keller mit Waschmaschinen, Trocken- und Fahrradraum, sowie eigenes Kellerabteil. Stellplatz vorhanden. 31/2019 104 m² große Obergeschoßwohnung mit einem großen und einem kleinen Balkon in Nüdlingen zu verkaufen. Komplette Wohnung senioren- und behindertenge- recht incl. Personenaufzug. Keller mit Waschmaschinen, Trocken- und Fahrradraum, sowie eigenes Kellerabteil. Stellplatz vorhanden. 32/2019 116 m² große Erdgeschoßwohnung mit einer großen und einer kleinen Terrasse in Nüdlingen zu verkaufen.

Die stellvertretende Lan- drätin Monika Horcher und Bezirksrat sowie Geschäftslei- ter der Gemeinde Nüdlingen Stefan Funk betonten die Notwendigkeit von kultu- rellen Veranstaltungen im ländlichen Raum, sie steigern Lebensqualität und Attrakti- vität der Region. Im Anschluss stellte Büche- reileiter Hubert Ziegler den mit Preisen ausgezeichne- ten Bamberger Künstler Wolfgang Müller und seine Scherenschnitte vor, die bis

Nüdlinger Nachrichten 5 Anfang November im Rathaus ausgestellt werden und zu den Öff- Restmülltonne nungszeiten zur Betrachtung (und Kauf) einladen. Timo-Jan Deen und Florian Kirchner sorgten mit entspannter Jazzmu- Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an sik für angenehme Stimmung und anregende Gespräche. Ein stilvoller folgenden Tagen geleert: Dienstag, 08.10.2019 Wohlfühlabend, da waren sich die Besucher einig. Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- stellt werden. Unter dem Motto „Kultur mittendrin“ präsentiert die Gemeindebü- cherei bis Dezember ein ausgewähltes Kleinkunstprogramm. Kunst, Comedy, Theater und Fränkisches. Für jeden etwas. Der Heimvorteil Biotonne für die Nüdlinger: sie brauchen kein Auto und sparen obendrein noch CO2 ein. Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an fol- Flyer und Karten für die Veranstaltungen sind in der Bücherei erhält- genden Tagen geleert: Dienstag, 15.10.2019 lich. Es empfiehlt sich, Karten zu reservieren, denn das Platzangebot in Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- der Bücherei ist begrenzt. stellt werden. Telefon: 0971 7271 25 oder [email protected]

Volkshochschule

Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und - Außenstelle Nüdlingen

In Nüdlingen werden im Herbst-/Wintersemester 2019 folgende Kurse und Einzelveranstaltungen angeboten: • Wickel und Auflagen bei Gelenkbeschwerden am 08.10.2019 • Mit Entspannung durch den Alltag ab 08.10.2019 • Sonnenkräuter gegen den Winterblues am 24.10.2019 • Wickel und Auflagen in der Erkältungszeit am 19.11.2019 • Mit Hilfe von Aromen durch die Erkältungszeit am 30.11.2019 • Stressbewältigung mit einfachen Mitteln am 10.01.2020

Weitere Kursangebote finden Sie im Programmheft der VHS Nüdlingen oder im Internet unter www.nuedlingen.de/buergerservice/vhs. Unter https://www.vhs-kisshab.de/ können sich Teilnehmer direkt anmelden.

Haus für Kinder

Die Veranstaltungen der Nüdlinger Herbstzeit finden in der Bücherei statt. Dafür muss umgeräumt und aufgebaut werden. Aus diesem Grund ist an folgenden Samstagen der Leihverkehr nur von 8:30 bis 10:30 Uhr möglich: 05. Oktober 23. November 07. Dezember Die Gemeindebücherei schließt an diesen Samstagen also um 10:30 Uhr und bittet dafür um Verständnis.

Müllentsorgung

Sondermüllaktion

In der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, führt die Gemeinde Nüdlingen am Samstag, 05.10.2019 die monatliche Sondermüllaktion im Bau- und Wertstoffhof, Haardstr. 73, durch.

6 Nüdlinger Nachrichten

Seit 1973 ist Elenore als Kinderpflegerin im Haus für Kinder angestellt, davon 41 Jahre in Haard. Nun hat sie es endlich geschafft und wird in den wohl verdienten Ruhestand gehen.

Zu diesem besonderen Anlass möchten wir von Herzen gratulieren und für die Zeit in der Rente alles Liebe und Gute sowie Glück und Gesundheit wünschen!

Danke für die gemeinsam erlebten Tage, fürs Basteln, Spielen und Singen, Geschichten erzählen, das Feiern gemeinsamer Feste und die Gespräche!

Die besten Wünsche von den Kindern und Eltern des Haus für Kinder Haard, dem Elternbeirat sowie deinen Kolleginnen.

Allianz Kissinger Bogen

Programm Zielsetzung des gemeinsamen Allianztags Programm Zielsetzung des gemeinsamen Allianztags 11.00 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister unter dem Motto „Hand in Hand“ 11.00 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister unter dem Motto „Hand in Hand“ OBERTHULBA Gotthard Schlereth und die Allianz- • Wertschätzung der Arbeit der Träger und der Gotthard Schlereth und die Allianz- • Wertschätzung der Arbeit der Träger und der So, 11 - 17 Uhr So, 11 - 17 Uhr vorsitzenden Waldemar Bug und Kindergärten/Betreuungseinrichtungen in 6. Oktober 2019 vorsitzenden Waldemar Bug und Kindergärten/Betreuungseinrichtungen in 6. Oktober 2019 Armin Warmuth im Pfarrsaal beiden Allianzen Armin Warmuth im Pfarrsaal beiden Allianzen 11.30 Uhr Rundgang mit dem Landrat und • Plattform, um sowohl mit Eltern als auch mit 11.30 Uhr Rundgang mit dem Landrat und • Plattform, um sowohl mit Eltern als auch mit den Allianzbürgermeistern anderen Trägervereinen in Kontakt treten zu den Allianzbürgermeistern anderen Trägervereinen in Kontakt treten zu können und sich auszutauschen können und sich auszutauschen 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr • Darstellung der pädagogischen Arbeit • Darstellung der pädagogischen Arbeit Vorträge im Pfarrsaal Vorträge im Pfarrsaal Der gemeinsame Nenner ist Umweltschutz/Naturschutz/ Der gemeinsame Nenner ist Umweltschutz/Naturschutz/ 16.00 Uhr Verlosung im Pfarrsaal Klimaschutz, wobei hier das von den beiden Allianzen 16.00 Uhr Verlosung im Pfarrsaal Klimaschutz, wobei hier das von den beiden Allianzen 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr initiierte BayernNetzNatur-Projekt Grüngitter im Mittel- 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr initiierte BayernNetzNatur-Projekt Grüngitter im Mittel- Buntes Markttreiben und punkt stehen wird. Buntes Markttreiben und punkt stehen wird. Aktionen (siehe Plan auf der Aktionen (siehe Plan auf der Rückseite) Herausgeber/Verantwortlich für den Inhalt: Rückseite) Herausgeber/Verantwortlich für den Inhalt: • Kommunale Allianz Fränkisches Saaletal e. V. • Kommunale Allianz Fränkisches Saaletal e. V. 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Holger Becker, Am Marktplatz 7, 97762 Hammelburg 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Holger Becker, Am Marktplatz 7, 97762 Hammelburg ( ( Offene Geschäfte 09732-902307, [email protected] Offene Geschäfte 09732-902307, [email protected] • Allianz Kissinger Bogen e. V. • Allianz Kissinger Bogen e. V. Beata Schmäling, Marktplatz 6, 97705 Burkardroth Beata Schmäling, Marktplatz 6, 97705 Burkardroth Die Allianzen Kissinger Bogen ( 09734-9319542, [email protected] Die Allianzen Kissinger Bogen ( 09734-9319542, [email protected] und Fränkisches Saaletal sind Layout/Realisation: Kunder-Design und Fränkisches Saaletal sind Layout/Realisation: Kunder-Design zwei gemeindeübergreifende Informationen und Aktionen zwei gemeindeübergreifende Informationen und Aktionen Zusammenschlüsse mit insge- mit der freundlichen Zusammenschlüsse mit insge- mit der freundlichen samt 12 Kommunen im Landkreis Bad Kissingen. Die Stadt samt 12 Kommunen im Landkreis Bad Kissingen. Die Stadt Unterstützung durch für die ganze Familie Unterstützung durch für die ganze Familie Hammelburg, die Märkte , Burkardroth, Elfershau- Hammelburg, die Märkte Bad Bocklet, Burkardroth, Elfershau- den Markt Oberthulba den Markt Oberthulba sen, , Oberthulba und sowie die Gemeinden rund um sen, Euerdorf, Oberthulba und Sulzthal sowie die Gemeinden rund um Aura an der Saale, , Nüdlingen, und Wart- Aura an der Saale, Fuchsstadt, Nüdlingen, Ramsthal und Wart- mannsroth möchten durch eine enge Kooperation den Heraus- und mannsroth möchten durch eine enge Kooperation den Heraus- und forderungen des Demographischen Wandels im ländlichen Marktplatz Rathaus forderungen des Demographischen Wandels im ländlichen Marktplatz Rathaus Raum aktiv gegenübertreten. Dazu wurden mit der Unterstützung Raum aktiv gegenübertreten. Dazu wurden mit der Unterstützung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken integ- mit buntem Markttreiben durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken integ- mit buntem Markttreiben rierte ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) erarbeitet und die rierte ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) erarbeitet und die Allianzen Kissinger Bogen e. V. und Fränkisches Saaletal e. V. und regionalen Spezialitäten Allianzen Kissinger Bogen e. V. und Fränkisches Saaletal e. V. und regionalen Spezialitäten gegründet. Die Umsetzung der Konzepte, die Bearbeitung gegründet. Die Umsetzung der Konzepte, die Bearbeitung neuer Ideen und die Kooperation bei übergeordneten Projekten neuer Ideen und die Kooperation bei übergeordneten Projekten des Landkreises Bad Kissingen sind die Hauptaufgaben der des Landkreises Bad Kissingen sind die Hauptaufgaben der Arbeit in den beiden Allianzen. Arbeit in den beiden Allianzen.

Ländliche Die kommunalen Allianzen Fränkisches Saaletal e.V. und www.spk-kg.de Ländliche Die kommunalen Allianzen Fränkisches Saaletal e.V. und www.spk-kg.de Entwicklung Kissinger Bogen e.V. werden gefördert durch das Bayerische Entwicklung Kissinger Bogen e.V. werden gefördert durch das Bayerische in Bayern in Bayern Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Nüdlinger Nachrichten 7 06.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gemüse „Frisch, Regional, Bio und Verpackungsfrei“ 09:30 ERNTEDANKFEST - Eucha- für die Herbst/Wintersaison ristiefeier für die Pfarrgemeinde Neue Internetseite www.soschmecktdierhoen.de geht online - Segnung der Erntegaben - Mit- gestaltung durch den Heimatver- ein, Landfrauen und Obst- und Gartenbauverein, die Kindergar- tenkinder und den Kirchenchor "St. Kilian" Koll.: Haus für Kinder, Nüdlingen Minibrotaktion: Durch ihren Kauf eines Minibrots zum Preis von 2 Euro unterstützen Sie aktiv „Desece - Empowering People“ bei seiner Arbeit. Anni Stichler (2. Sg.) / Balto und Magdalena Memmel, Richard und Albina Memmel und Raymund Memmel und Ange- Der Sommer ist vorbei, der Herbst gemütlich. Das leckere Eis, das jeden Tag im Urlaub geschleckt wurde, wird hörige / Irma und Otto Kiesel nun mit einem gesunden grünen Smoothie eingetauscht. So lauten die Vorsätze für die Herbstsaison. Pfiffige und Angehörige / Berthold und Rezeptideen gäbe es in Zeiten des Internets ja genug. Und jüngst auch auf die neu gestaltete Internetseite: Anna Memmel, lebende und www.soschmecktdierhoen.de. Dort finden Sie all die Informationen zu den Gemüse-Kisten: Preise der kleinen und großen Gemüse-Kisten, die Abholorte und Produktbeschreibungen. Und seit neuestem: tolle Rezeptideen verstorbene Angehörige / Alois zum Nachkochen. Ein Blick auf die Internetseite rentiert sich also. Übrigens das Bestellformular können Sie Memmel, Eltern und Schwie- auch direkt von der Home-Page runterladen. Die Hier ein Rezeptvorschlag (einsehbar auch auf gereltern / Delphina und Kilian Umsetzung erfolge durch Stephanie Kunder- Hümmler, Elvira und Paul Beck, www.soschmecktdierhoen.de): Design. Elke und Manfred Eckert und le- Mangold Risotto bende Angehörige, Anton, Josef,

Konrad und Hilde Hofmann und Zutaten: 2 – 3 Stiele Mangold, 1 Zwiebel, 50 ml Oliven oder Rapsöl, 10 g Ghee, 250 g Risottoreis Eltern / Rudi Mahlmeister, Eltern 900 ml Wasser, 2 TL Gemüsebrühe (Instand oder und Schwiegereltern, Ernst und selbst gemacht), Salz und Pfeffer nach Geschmack Agnes Kiesel / Willy und Monika

Wasche die Mangoldblätter mit Wasser ab. Schneide Heinrich (L) unschöne Stellen aus den Blättern heraus. Entferne nun den Mittelstrunk, indem du ihn mit einem Messer 08.10. - Dienstag der herausschneidest. Der Strunk und die Stiele können 27. Woche im Jahreskreis nun kleingeschnitten werden. Die Mangoldblätter 17:55 Oktober-Rosenkranz werden nur grob zerteilt. Die Zwiebel kleinschneiden und mit dem Olivenöl und Ghee kurz andünsten. Den 18:30 Messfeier - Anna und Josef Blumenwiese Nüdlingen, angelegt im Rahmen Risottoreis dazugeben und ebenso kurz dünsten. Memmel und Angehörige (L)

des Grüngitters von Edgar Thomas Dann das Wasser dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis fast alles Wasser 09.10. - Mi - Hl. Dionysius u. Geliefert wird weiterhin im 14-tätigen Rhythmus in aufgenommen hat. Nun können die kleingeschnittenen Gefährten und hl. Johannes den Orten der Allianz Kissinger Bogen (Markt Mangoldstiele hinzugefügt werden. Gelegentlich Oberthulba, Markt Burkardroth, Bad Bocklet und rühren, damit nichts anbrennt. Zum Schluss für ca. 1-2 Leonardi Gemeinde Nüdlingen). Das Gemüse aus unserer Minuten die grob zerteilten Mangoldblätter unter 09:00 Frauenmesse - Adele Region ist in Holzkörben plastikfrei verpackt, somit Rühren dazugeben und das Ganze mit Pfeffer und u. Heinrich Küchler u. Gregor entsteht keinerlei Müll. Abhängig von Saison, Salz abschmecken. Clement (L) Witterung und Region wechselt das Angebot Hierfür eignet sich Kala Namak Salz auch entsprechend des Gemüsekalenders. hervorragend. Wer möchte kann noch grob 11.10. - Freitag der 27. Woche zerbröselten Fetakäse unterrühren. Wir wünschen Werden Sie Kundin oder Kunde und unterstützen Guten Appetit! im Jahreskreis Sie damit gleichzeitig das Großprojekt Grüngitter. 17:55 Oktober-Rosenkranz Denn wie bereits angekündigt, wird für jede neue 18:30 Messfeier - Marina Mar- Mitgliedschaft 1 m² Blühfläche für die Erhaltung der Artenvielfalt und zur Rettung unserer Bienen angelegt. Zu dieser schönen Blühfläche haben die Abonnenten bereits beigetragen. Dafür vielen Dank! schall und Manfred Weber / Alois Text: Allianzmanagerin Beata Schmäling, Fotos: Stephanie Kunder und Rosalinde Müller und Birgit Zänglein / Familie Hesselbach und Familie Schmitt / Barbara Reinwand

Kirche 12.10. - Sa - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Kinderbibeltag "SERVUS PAULUS" im Pfarrsaal 17:55 Oktober-Rosenkranz Pfarrkirche St. Kilian Nüdlingen 18:00 Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse - Elsa und Karl Weber und Sohn, Eduard und 04.10. - Fr - HERZ-JESU-FREITAG Irma Wittal / Hermann Katzenberger, Eltern und Schwiegerel- 17:30 Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten tern / Emil und Emma Kiesel und Angehörige, Familie Biefel, Al- 17:55 Oktober-Rosenkranz win Götz, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige / Raymund 18:30 Messfeier Weber, lebende und verstorbene Angehörige / Hermann, Elsa und Willibald Weber, Hella und Oskar Hochrein 05.10. - Sa - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 17:55 Oktober-Rosenkranz 13.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18:00 Beichtgelegenheit 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde - Rosa Bötsch, lebende 18:30 Vorabendmesse - Helmut Schulte, Anna Eschenbacher, Albert und verstorbene Angehörige / Emilie und Helmut Thomas und Kiesel, Eltern und Angehörige / Karl Weber, verstorbene Eltern, Angehörige / Franz Glaser und Angehörige Schwiegereltern und Angehörige

8 Nüdlinger Nachrichten 15.10. - Di - Hl. Theresia von Jesus Frauenfrühstück in Haard 17:55 Oktober-Rosenkranz am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 9 Uhr 18:30 Messfeier - Willi Müller, lebende und verstorbene Angehörige im Proberaum des Gesangvereins Haard

16.10. - Mi Thema: Wer glaubt denn heute noch? 12:00 Seniorenfahrt nach Volkach - Abfahrt am Heimatmuseum Referentin: Alrun Lintner aus Münnerstadt Kostenbeitrag für das Frühstück 6,00 Euro 18.10. - Fr - HL. LUKAS Anmeldung bis 15. Oktober 2019 bei 17:55 Oktober-Rosenkranz Frau Röder Tel.: 0971- 61202 oder 18:30 Messfeier Frau Diez Tel.: 0971 -78376 Auf euer Kommen freut sich die Kirchenverwaltung Haard 19.10. - Sa 18:00 Vorabendmesse in Eltingshausen

20.10. - 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Im Anschluss: Andacht mit sakramentalem Segen Norbert und Kurt Heer / Otto, Anna und Rosalinde Hein und Wolfgang Ross / Josef Jakob, verstorbene Angehörige / Edmund und Koletta Wilm, Günter Hofmann, Frieda und Karl- Heinz Itzstein, Karl-Heinz Schindler und Theresa Pfeiffer 14:00 Taufe von Marie Hartmann / Kaplan P. Steffen Behr

St. Bartholomäus-Kirche Haard

05.10. - Sa - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 13:00 Trauung von Jennifer und Christoph Ehrenberg / Kaplan Velangini Thumma

06.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 17:00 Familiengottesdienst Erntedankfest mitgestaltet durch den Pfarrgemeinderat - Hans-Dieter Alberth (3. Sg.) / Familie Hel- mut Hehn, Bettina Hofmann und Agnes Marschasch, Gerhard und Sabine Hehn / Stefan, Anna und Johann Hehn und Ange- hörige / Christa Back

08.10. - Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis 14:00 Dienstags-Kaffee in Haard mit Federweißen und Gerupften im Proberaum des Musikvereins Haard

10.10. - Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis 18:00 Oktober-Rosenkranz 18:30 Messfeier

13.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Beichtgelegenheit 08:45 Eucharistiefeier - Michael, Romana und Gerold Nürnberger und Valentin Katzenberger, Thea Mikolasch / Leokadia Hehn, Ewald Hofmann, Dorothea Röder und Josef Hehn, Eltern und Noch freie Plätze Schwiegereltern für eine Tagesfahrt des Kirchenchores St. Kilian Nüdlingen am Sonntag, 16.10. - Mi 20.10.2019 ins Schwäbische Rottenburg am Neckar mit Gottesdienst 11:50 Seniorenfahrt nach Volkach - Abfahrt an der Kirche im Dom und Orgelführung, danach Weiterfahrt nach Tübingen. Nähere Info: Maria Kiesel, TelNr. 1302385 17.10. - Do - Hl. Ignatius von Antiochien 18:00 Oktober-Rosenkranz 18:30 Messfeier Vereine 20.10. - 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Beichtgelegenheit 08:45 Eucharistiefeier - Irma Katzenberger (2. Sg.) / Valentin und Klara Röder, lebende und verstorbene Angehörige / Beate Hehn, Eltern und Schwiegereltern, zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe / Reiner Mohr

Evangelische Kirche Nüdlingen

Samstag, 12.10.2019 10.00 Kinderbibeltag für 5-12-Jährige, Kath. Pfarrheim, Nüdlingen (mit Diakon Robert Klatt)

Nüdlinger Nachrichten 9 Fragen? Dann rufen Sie an: 0170/557 2110 Hannelore Rundell - Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Handballer der DJK Nüdlingen und der SG Garitz/Nüdlingen starten in die neue Saison 2019/2020

Die Handball-Mannschaften der DJK Nüdlingen und der SG Garitz/Nüdlingen starten ab dem 21.09.2019 in die neue Handballsaison 2019/2020. Die Männermannschaft sowie die 1. Frauenmann- schaft der SG Garitz/Nüdlingen spielen in dieser Saison in der Bezirks- liga. Die 2. Frauenmannschaft der SG Garitz/Nüdlingen spielt in der darunterliegenden Bezirksklasse. Die weibliche B-Jugend spielt in der übergreifenden Bezirksliga. Unsere gemischte E-Jugend sowie unsere „Minis“ nehmen am Turnierbetrieb auf Bezirksebene teil. Damit Sie uns wieder bei den Heimspielen in der Schlossberghalle unterstützen können, finden Sie nachfolgend unseren Heimspielplan bis zum Saisonende (ohne Gewähr einer evtl. kurzfristigen Spielverle- gung).

Heimspielplan – Saison 2019/2020: Samstag, 12.10.2019 16:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – HSV Bergtheim III 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – TSG Estenfeld II 20:00 Uhr, Männer DJK Nüdlingen – TV Königsberg Samstag, 26.10.2019 14:00 Uhr, wB-Jgd. DJK Nüdlingen – TG Höchberg 16:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – TSV Waigolshausen 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – HSV Thüngersheim 20:00 Uhr, Männer DJK Nüdlingen – TSV Karlstadt Samstag, 09.11.2019 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – HSG Mainfranken II 20:00 Uhr, Männer DJK Nüdlingen – HSV Thüngersheim Samstag, 16.11.2019 14:00 Uhr, wB-Jgd. DJK Nüdlingen – TSV Pfändhausen 16:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – TV/DJK Hammelburg Samstag, 30.11.2019 Einladung zum nächsten Repair Café-Treff 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – DJK Waldbüttelbrunn der BN-Kreisgruppe Samstag, 07.12.2019

14:00 Uhr, wB-Jgd. DJK Nüdlingen – HG Maintal Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? 18:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen – FC Bad Brückenau II Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? 20:00 Uhr, Männer DJK Nüdlingen – TV Gerolzhofen Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden Samstag, 18.01.2020 und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Ener- 14:00 Uhr, wB-Jgd. DJK Nüdlingen – HSV Bergtheim II gie und den Resourcen, die in jedem neuen Teil stecken. 16:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – TG Höchberg II Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – TSV Partenstein ‚Die Reihe „Repair Cafés“ im Landkreis Bad Kissingen im Herbst 2019 20:00 Uhr, Männer DJK Nüdlingen – MHV Schweinfurt 09 geht weiter! Wieder veranstaltet die Ortsgruppe Nüdlingen des Bund Samstag, 01.02.2020 Naturschutzes gemeinsam mit erfahrenen Akteuren des Vereins „Re- 14:00 Uhr, wB-Jgd. DJK Nüdlingen – TV Großlangheim pair Café Schweinfurt“ ein Repair Café. 16:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – HSG Volkach II Weil beim letzten Mal die Nachfrage so groß war, haben wir dieses Mal 20:00 Uhr, Männer DJK Nüdlingen – TSV Mellrichstadt noch weitere Reparateure gewinnen können, unter anderem auch Samstag, 15.02.2020 einen Nähmaschinenspezialisten. 14:00 Uhr, wB-Jgd. DJK Nüdlingen – TSV Weitramsdorf Wann? Samstag, 12. Oktober 2019 16:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – TSV Pfändhausen Wo? Gastronomieraum der alten Schule Nüdlingen, Ortsmitte, 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – SpVgg Giebelstadt direkt neben der Kirche Samstag, 29.02.2020 Uhrzeit? 10:00 bis 14:00 Uhr 18:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – TV Gerolzhofen Wie funktioniert es? Samstag, 07.03.2020 Sie bringen Ihre kaputten Gegenstände mit und die Spezialisten vor 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – TSV Mellrichstadt Ort sehen, was zu machen ist. Alle Reparaturen, die innerhalb einer hal- 20:00 Uhr, Männer DJK Nüdlingen – TSV Bergrheinfeld ben Stunde durchgeführt werden können, werden an Ort und Stelle Samstag, 14.03.2020 gemacht. Natürlich gibt es Kaffee und Kuchen, um Ihnen die Wartezeit 14:00 Uhr, wB-Jgd. DJK Nüdlingen – SG Dettelbach/Bibergau zu verkürzen. 16:00 Uhr, Frauen II SG Garitz/Nüdlingen II – HG Maintal Sollte die Reparatur länger dauern, kann mit den Reparateuren even- 18:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – TV Ochsenfurt tuell ein Nachfolgetermin vereinbart werden. Samstag, 21.03.2020 Was können Sie mitbringen? 16:00 Uhr, Frauen SG Garitz/Nüdlingen – TV Großlangheim MÖBEL • ELEKTRISCHE GERÄTE•SPIELZEUG • FAHRRÄDER • NÄHMA- SCHINEN • UND SO WEITER Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Wir bitten alle Interessierten, nur ein Gerät zum Reparieren mitzubrin- www.djk-nuedlingen.de gen, sonst können wir unseren Zeitplan nicht einhalten Die DJK Nüdlingen und die SG Garitz/Nüdlingen freuen sich auf Ihren Bitte KEINE HANDYS, KEINE COMPUTER und KEINE MIKROWELLEN Besuch und bedankt schon hier für die Unterstützung bei den Heim- Kosten: Die Reparaturen werden gegen Spende durchgeführt.Mög- spielen in der Schlossberghalle. liche Ersatzteile müssen vor Ort bezahlt werden.

10 Nüdlinger Nachrichten

Der Obst- und Gartenbauverein Nüdlingen

lädt ein zum Der Obst- und Gartenbauverein Nüdlingen lädt ein zum

„Die fidele Kurklinik“ am Sonntag, den 06. Oktober 2019 in die Alte Schule

Nach demam Dankgottesdienst Sonntag, den 06. Oktober verkürzt ein 2019 Frühschoppen in die Alte Schule die Zeit bis zum Mittagessen.

Nach dem verkürzt ein die Zeit bis zum DankgottesdienstAuf der Speisekarte:Frühschoppen Mittagessen.

FränkischesAuf der Hochzeitsessen Speisekarte: Samstag, 19. Oktober 2019 um 19.30 Uhr Gulasch mit Nudeln Fränkisches Hochzeitsessen Sonntag, 20. Oktober 2019 um 18.30 Uhr Danach kann auch bei Kaffee mit selbstgemachten Kuchen und Torten der Samstag, 26. Oktober 2019 um 19.30 Uhr Gulasch mit Nudeln junge Federweißer mit Zwiebelkuchen probiert werden.

Sonntag, 27. Oktober 2019 um 18.30 Uhr Danach kann auch bei Kaffee mit selbstgemachten Kuchen und Torten der

junge Federweißer mit Zwiebelkuchen probiert werden. Kartenvorverkauf am Samstag, 28.9.2019 Alle Bürger sind herzlichst dazu eingeladen.

von 10.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrsaal Nüdlingen Ab 1.10.2019 montags und donnerstags Alle Bürger sind herzlichst dazu eingeladen. von 17.30 bis 19.00 Uhr telefonisch unter Tel. 0151 / 2578 4942 Sonstiges Eintritt: 7,00 € für Erwachsene - 3,00 € für Kinder Vortrag: „Wer nicht kämpft, hat schon verloren – Glaub an dich.“

Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Bad Kis- singen mit der Sparkasse sowie dem Landkreis Bad Kissingen Am 10. Oktober 2019 ab 18:30 Uhr findet die Kooperationsveranstal- tung im Pavillon der Sparkasse statt. Der Referent Alexander Leipold zählt mit seinen zahlreichen Welt-, Europa- und deutschen Meisterti- teln sowie dem Sieg bei den Olympischen Spielen in Sydney zu den Essen bis die erfolgreichsten Ringern weltweit. In einem Trainingslager in Usbeki- stan erkrankte der Sportler an einem Virus. Durch die Überreaktion sei- Schwarte nes Immunsystems erlitt er innerhalb einer Woche drei Schlaganfälle, war halbseitig gelähmt, konnte nicht mehr sprechen und kaum noch kracht! schlucken. Doch Leipold kämpft sich mit aller Kraft zurück und holt im gleichen Jahr noch einen WM Titel. Nach der Zeit als aktiver Leistungssportler beschloss Alexander, sein praktisches Wissen um die sportliche Theorie zu erweitern und absolvierte das Studium zum Diplom-Trainer. Er übernahm danach -Abend das Amt des Bundestrainers der Freistilringer bis 2012. Mittlerweile ist er ein vielgebuchter Referent. 2013 wurde ihm für seine Leistung als im Sportheim des TSV Nüdlingen sportliches Vorbild sowie sein großes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland am Freitag, 18.10.2019 ab 19 Uhr verliehen. Leipold ist außerdem Botschafter der „Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ und unterstützt Firmen aller Art mit seinem Team- bildung- und Coaching-Programm „Feel your limit“. In seinem Vortrag „Wer nicht kämpft, hat schon verloren – Glaub an dich.“ zeigt er, dass es immer die eigene Entscheidung ist am Boden liegen zu bleiben oder seine Kräfte zielgerichtet zu mobilisieren, um über sich selbst hinauszuwachsen. Seine Geschichte beweist: alles ist möglich! Ort: Von Hessing Str. 10, 97688 Bad Kissingen, im Pavillon der Sparkasse Anmeldung: [email protected] Bloß nicht verpassen! Blutspendetermine im Oktober

Mi, 09.10.2019 97717 SULZTHAL Ermstaler Straße 18 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Mehrzweckhalle Daher schnell reservieren unter Fr, 11.10.2019 97688 BAD KISSINGEN Hartmannstr. 25 15:30 Uhr - 19:30 Uhr Rotkreuzhaus Tel. 0170 / 5326899 (werktags ab 17 Uhr) Do, 17.10.2019 97762 HAMMELBURG Ofenthaler Weg 22 a 16:00 Uhr - 19:30 Uhr Rotkreuzhaus

Nüdlinger Nachrichten 11 Di, 22.10.2019 97705 BURKARDROTH Zur Melchersmühle 2 a Tel. 61202 oder Frau Diez Tel. 78376 17:00 Uhr - 20:30 Uhr Schützenhaus Zahlbach Sa, 26.10. 19.30 Uhr Theaterabend der KAB Nüdlingen Mi, 30.10.2019 97705 WALDFENSTER Frankenstraße 1 „Die fidele Kurklinik“ 17:30 Uhr - 20:00 Uhr PGZ Pfarrgemeindezentrum So, 27.10.19, 18.30 Uhr Theaterabend der KAB Nüdlingen Nachhilfe Kl.4 bis zum „Die fidele Kurklinik“ Abi: Ma, De, Eng. sehr Termine preiswert. (gewerblich) 01 57 92 47 03 59 Sa, 05.10. 08.30-10.30 Gemeindebücherei geöffnet Sa, 05.10. 19.30 Uhr Die Nüdlinger Herbstzeit präsentiert Siggi Juhasz - „Dahöm und Daus“

in der Gemeindebücherei 70 JAHRE KOMPETENZ ERFAHRUNG So, 06.10. Erntedankfest des Obst- und Gartenbau- Hartmann Haustechnike.K. verein Nüdlingen, Alte Schule InhaberInhaber Fran Frankk Zeie Zeierr Brauchen So, 06.10. 17.45 Uhr Dämmerungstrunk des Haus für Kinder SanitärSanitä • Heizungr • Heizung • elektro • Elektro • SpSpenglereienglerei + Renovierung schlüsselfertig Sie Hilfe? Haard und des Elternbeirats des Haus für + renovierung schlüsselfertig Wir reparieren und warten Kinder Haard, Berthold-Hehn-Platz, Haard Wir reparieren und warten Mo, 07.10. 12.0-14.30 Rathaus geschlossen IhreIhre Heizungsanlagen!Heizungsanlagen! Di, 08.10. 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungsaal Rathaus Hammelburg • Tel. 0 97 32-78 25 88 So, 13.10. 18.00 Uhr Jahreskonzert der Nüdlinger Musikanten Hammelburg • Tel. 0 97 32-78 25 88 wwwwww.har.hartmann-htmann-haustechnik.euaustechnik.eu „Fabelhaftes aus Film und Fernsehen“ [email protected]@t-online.de in der Schlossberghalle Nüdlingen Notdienst: 01 71-2 34 74 15 Sa, 12.10. 10.00-18.00 Repair Cafe-Treff der BN-Kreisgruppe WüWürzrzburgburg Tel. tel. 09 09 31-2 31-2 7070 5050 9911 • vVolkacholkach tTel.el. 00 93 93 8 1-781-7 16 16 99 99 06 06 in der Alten Schule Fr, 18.10. 19.00 Uhr Kesselfleisch-Abend im Sportheim des TSV Nüdlingen Sa, 19.10. 19.30 Uhr Theaterabend der KAB Nüdlingen Auch „Die fidele Kurklinik“ Samstag So, 20.10. 18.30 Uhr Theaterabend der KAB Nüdlingen „Die fidele Kurklinik“ von 9.00 - Mo, 21.10. 16.00 Uhr Sprechtag Notar Dr. Markus Roßmann, 12.00 Uhr Sitzungsaal Rathaus; Terminvereinbarungen geöffnet unter Tel. 09733/81080 Mi, 23.10. 09.00 Uhr Frauenfrühstück im Proberaum des Gesang- vereins Haard, Anmeldung bei Frau Röder

Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Florian Kohl (REVISTA e.K.) Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Nasse Wände? Gemeinde und an den Verlag. Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 Handelsregister: HRA 9740 Schimmelpilzz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. ISOTEC-Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH Bad Kissingen - Groppstr. 5 Bad Kissingen - Groppstr. 5 09721-8001777 09521-6299995 *TANZKURSE* für 09738-6939995 09761-8709996 *TANZKURSE* für Schüler-Schülerinnen www.isotec.de/gloeckle Kinder-Jugendliche- ab der 9. Klasse Erwachsene beginnen im September Info 0971 66 900 Info 0971 66 900 www.tanzschule-drosd-tessari.de www.tanzschule-drosd-tessari.de Die Abdichtungsprofis.

12 Nüdlinger Nachrichten