AUSFLUGSZIELE FÜR FAMILIEN

Inhaltsverzeichnis Terrassenschwimmbad, (ca. 1,8 km, ca. 20 Min. Spaziergang) 3

KISSPARK®, Bad Kissingen (ca. 2,5 km, ca. 5 Min. Anfahrt) 3

Wichtelhöhlen, Bad Kissingen (ca. 3 km, ca. 40 Min. Spaziergang) 4

Sonni Kinder Welt, Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen (ca. 5 km, ca. 5 Min. Anfahrt) 4 Sonnenhügel WasserWelt, Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen (ca. 5 km, ca. 5 Min. Anfahrt) 4

Wild-Park Klaushof (ca. 8 km, ca. 10 Min. Anfahrt) 5

Naturlehrpfad Aschach (ca. 10 km, ca. 15 Min. Anfahrt) 6

Miniaturgolf, (ca. 11 km, ca. 15 Min. Anfahrt) 6

Naturbad Aura an der Saale (ca. 12 km, ca. 15 Min. Anfahrt) 6

Wake Park, Thulba, (ca. 17 km, ca. 15 Min. Anfahrt) 6

Indoorspielplatz „Atlantis“, Hambach (ca. 19 km, ca. 23 Min. Anfahrt) 7

Wildpark an den Eichen, Schweinfurt (ca. 25 km, ca. 25 Min. Anfahrt) 7

Kletterwald am See, Schweinfurt (ca. 28 km, ca. 25 Min. Anfahrt) 8

Baggersee Schweinfurt (ca. 35 km, ca. 30 Min. Anfahrt) 8

SINNFLUT Therme, Bad Brückenau (ca. 30 km, ca. 40 Min. Anfahrt) 9

Ellertshäuser See, Ellertshausen (ca. 34 km, ca. 40 Min. Amfahrt) 9

Kletterwald „Neustädter Haus“, Bischofsheim (ca. 33 km, ca. 40 Min. Anfahrt) 9

Freibad Bischofsheim, Bischofsheim / Rhön (ca. 38 km, ca. 40 Min. Anfahrt) 10

Wildpark Gersfeld / Rhön (ca. 41 km, ca. 45 Min. Anfahrt) 10

Märchenwald Sambachshof (ca. 45 km, ca. 45 Min. Anfahrt) 10

Guckaisee, Poppenhausen Rhön (ca. 47 km, ca. 50 Min. Anfahrt) 11 Rudis Abenteuerland - Rhön Park Hotel GmbH & Co.KG, Hausen-Roth (ca. 57 km, ca. 55 Min. Anfahrt) 11 Schwimm- und Wellnessbad Rother Lagune - Rhön Park Hotel GmbH & Co.KG, Hausen-Roth (ca. 57 km, ca. 55 Min. Anfahrt) 11

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe (ca. 59 km, ca. 1 Std. Anfahrt) 12

Seite 2

Fränkisches Freilandmuseum, Fladungen (ca. 60 km, ca. 50 Min., Anfahrt über die A71) 12

Baumwipfelpfad Steigerwald, Ebrach (ca. 63 km, ca. 50 Min. Anfahrt) 12

Takka Tukka Land, Fulda Künzell (ca. 64 km, ca. 45 Min. Anfahrt) 13

Noahs Segel, Oberweid (ca. 64 km, ca. 1 Std. Anfahrt) 13

Kinder Akademie, Fulda (ca. 65 km, ca. 45 Min. Anfahrt) 13

Feuerwehrmuseum, Fulda (ca. 65 km, ca. 45 Min. Anfahrt) 14

RhönRäuberPark, Tann Rhön (ca. 67 km, ca. 60 Min. Anfahrt) 14

Freizeit-Land Geiselwind (ca. 70 km, ca. 1 Std. Anfahrt) 14 Erlebniswelt Rhönwald – Rhön Arche, Kaltenwestheim (ca. 75 km, ca. 1 Std. Anfahrt) 15

Meeresaquarium, Zella-Mehlis (ca. 92 km, ca. 1 Std. Anfahrt über A71, nahe Suhl) 15 Erlebnispark Schloss Thurn, Heroldsbach (ca. 121 km, ca. 1 ½ Std. Anfahrt, nahe Erlangen) 15

Playmobil FUNPARK, Zirndorf (ca. 149 km, ca. 1 ½ Std. Anfahrt, nahe Nürnberg) 16

Seite 3

Terrassenschwimmbad, Bad Kissingen (ca. 1,8 km, ca. 20 Min. Spazier- gang)

Das Freibad setzte seit seiner Eröffnung 1954 (damals eines der modernsten Freibäder Europas) Maß- stäbe. Seit seiner Renovierung 1988 wurde es immer wieder von Redaktionen von Zeitungen, Zeitschrif- ten und Reisemagazinen zu den schönsten und attraktivsten Freibädern Deutschlands gewählt, unter an- derem von der Redaktion der „Süddeutschen Zeitung“ (2013) und zuletzt 2015 von Travelbook.

Die Anlage bietet mit seinem üppigen Blumenschmuck eine parkähnliche Atmosphäre. Die Lage auf dem Finsterberg macht diese noch einzigartiger. Der Ausblick über die Saale-Ufer bis hin zu den Bergen der Rhön ist einmalig. Das Café mit seinem herrlichen Rundblick im Pavillon (von den Bad Kissingern wird es liebevoll „Weizenturm“ genannt) ist noch aus den 1950 Jahren und steht, wie das gesamte Ter- rassenschwimmbad, unter Denkmalschutz. 2018 wurden das Nichtschwimmerbecken und das Kinder- planschbecken erneuert und zusätzliche Liegeflächen geschaffen.

Die Anlage ist 48 000 qm groß. Alleine die Liegewiesen messen gut 7 500 qm, bieten also genug Platz zum Entspannen und Sonnenbaden. Auch gibt es einen beruhigten und schattigen Bereich mit Abkühl- möglichkeiten in Form von Armbecken und Beingüssen. Direkt vor der Tür warten gut 550 Parkplätze. Die Wassertemperatur der Becken liegt bei mindestens 24 Grad.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.badkissingen.de.

KISSPARK®, Bad Kissingen (ca. 2,5 km, ca. 5 Min. Anfahrt)

Der Actionpark auf über 16.000 m² in Bad Kissingen hält für Teenager und Erwachsene verschiedene Attraktionen bereit:

• Paintball spielen • Gleitschirm Flug mit dem Motorschirm-Trike • SEGWAY Tour durch die schöne Stadt von Bad Kissingen • Bogenschießen • Outdoor-Lounge und gastronomisches Angebot • neue Highlights "ArrowTag oder Airsoft"

Spaß, Action, Abenteuer und Spannung für die ganze Familie.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.kisspark.de.

Seite 4

Wichtelhöhlen, Bad Kissingen (ca. 3 km, ca. 40 Min. Spaziergang)

Die Wichtelhöhlen liegen im Südosten des Naturparks Bayerische Rhön, rund 3,5 km nordöstlich von nahe der Grenze zu Bad Kissingen.

Die Wichtelhöhlen bestehen aus Gesteinen des in Unterfranken häufig anstehenden Buntsandsteins. Sie sind durch Auswaschungen der Fränkischen Saale entstanden. Die eigentlichen „Höhlen“ sind ausge- prägte Spalten und Hohlräume zwischen den abgebrochenen Sandsteinplatten.

Die Wichtelhöhlen liegen auf dem sogenannten Weg der Besinnung in Richtung dem benachbarten Ort Euerdorf. Beginnend im Kissinger Stadtteil Garitz können Wanderlustige auf dem Weg durch das Fränki- sche Saaletal in der Bayerischen Rhön die heimattypische Flora und Fauna entdecken. Bei den Wichtel- höhlen angekommen, ragen etwa 20 verschiedene Buntsandstein-Felsformationen beieinanderliegend in die Höhe und bieten viel Spaß und Spannung für kleine und große Besucher.

Sonni Kinder Welt, Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen (ca. 5 km, ca. 5 Min. Anfahrt)

Das Hotel Sonnenhügel bietet mit den Indoorspielplatz Spiel und Spaß bei jedem Wetter:

• einen Turm mit drei Rutschen mit einer Starthöhe von über 4 Metern • eine Schaukelschlange, auf der bis zu 8 Kinder gleichzeitig schaukeln können • eine Elefanten-Wippe • eine Kletterspinne und Kletterwand • ein Piratenschiff zum erobern • eine Bobbycar-Rennstrecke • einen Kleinkindbereich mit Schaukel und Spielkombinationen

Öffnungszeiten: täglich von 14 – 18 Uhr Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.hotel-sonnenhuegel.de.

Sonnenhügel WasserWelt, Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen (ca. 5 km, ca. 5 Min. Anfahrt)

Im großen Areal der "Sonnenhügel WasserWelt" erwartet sie grenzenloser Badespaß! Folgende Einrich- tungen treffen sie im Hotelschwimmbad an:

• Ein großes Innenbecken mit Wasser-Attraktionen, wie einen Whirlpool und einen Kinderbereich (Wassertemperatur ca. 30°C) • Ein zweites Innenbecken, das mit einem Außenbecken verbunden ist. Das Außenbecken hat wetter- abhängig von ca. 10 – 21 Uhr geöffnet

Seite 5

• Liegestühle im Innenbereich sowie auf der Liegewiese

Es wird empfohlen, für Kinder Wasserspielsachen wie Gießkannen, Wasserbälle etc. mitzubringen, da diese nur begrenzt zur Verfügung stehen. Im Schwimmbad des Hotels finden sie Schließfächer für ihre Kleidung (verschließbar mit einer 50 Cent-Münze) sowie einen Kaffee- und einen Getränke-/Snackauto- maten zur Selbstbedienung. Speisen, Eis und Getränke erhalten sie zudem im Café Piazzetta. Bitte be- achten Sie, dass das Schwimmbad nur über eine Treppe erreichbar ist. Für Rollstuhlfahrer steht ein Treppenlift bereit.

Öffnungszeiten: täglich von 11 – 22 Uhr geöffnet Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.hotel-sonnenhuegel.de.

Wild-Park Klaushof (ca. 8 km, ca. 10 Min. Anfahrt)

Nur zehn Autominuten von Bad Kissingen entfernt liegt eine der schönsten Attraktionen der Kurstadt - der Wild-Park Klaushof. Eingebettet in fast unberührte Naturlandschaft, im Kaskadental, umgeben von gut ausgebauten Wanderwegen, breitet sich der 30 Hektar große Wildpark unterhalb des historischen Restaurants „Forsthaus Klaushof“ aus.

Der Wild-Park Klaushof ist in seiner tier- und waldpädagogischen Ausrichtung ein Erlebnis für die ganze Familie. Für die Kleinen gibt es den beliebten Streichelzoo und Natur-Spielplätze, für die Großen interaktive Lehrpfade mit vielen Informationen.

Der 30 Hektar große Wildpark wurde 1971 gegründet und besteht aus einem Drittel Freilandfläche und zu zwei Dritteln aus naturnahem Laubmischwald. So ist es auch an heißen Sommertagen stets schattig. Im Wild-Park können einheimische Wildtierarten (Wildkatze, Fischotter, Luchs, Biber, Rotwild u.a.) und regionale, auch seltene Haustierrassen (Rhönschaf, Rhönkaninchen, Thüringer Waldesel u.a.) entdeckt und erlebt werden.

Der Wild-Park ist ganzjährig geöffnet. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Website des Wild-Parks, da bei gewissen Wetterlagen (z.B. Sturm) der Wild-Park geschlossen wird. Hunde dürfen aufgrund der besonderen Tierhaltung (freilaufende Tiere) nicht mit in den Park genommen werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich das „Forsthaus Klaushof“ (Gaststätte), das zu einer Einkehr einlädt.

Schaufütterungen täglich bei Fischotter, Luchs und Wildkatze Parkplätze am Eingang Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.wildpark-klaushof.de.

Seite 6

Naturlehrpfad Aschach (ca. 10 km, ca. 15 Min. Anfahrt)

Ein interessanter Rundweg von etwa 2,3 km Länge durch ein abwechslungsreiches Stück Natur am Rande des Naturparks Bayerische Rhön. Jung und Alt können hier viel Neues zwischen Ökologie und Pädagogik inmitten schöner Natur erfahren. Für Kinder bietet der Naturlehrpfad einen Spielbereich mit Abenteuerpfad, Klangspiel, Barfußpfad, eine Kletterspinne und den Weitsprung der Tiere. Zudem gibt es Schaukästen mit Nestern der Höhlenbrüter und Bewohner der Nisthöhlen. Von Bad Kissingen kommend beim Kreisverkehr Staatsstr. 2292 / Bad Bocklet links abbiegen, dann zweite Straße (Alte Leite, 97708 Bad Bocklet) rechts, Parkplatz ca. 100 m vor dem Lehrpfad.

Miniaturgolf, Bad Bocklet (ca. 11 km, ca. 15 Min. Anfahrt)

Mitten im Kurpark gelegen befindet sich eine Minigolfanlage mit 18 Bahnen. Die Anlage liegt schön schattig unter großen Bäumen, so dass es auch im Sommer nie zu heiß wird. Ein kleiner Kiosk versorgt die eifrigen Spieler mit Getränken, Eis und kleinen Snacks.

Bei Regen und Wind bleibt die Minigolfanlage geschlossen. Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.mgc-badbocklet.de.

Naturbad Aura an der Saale (ca. 12 km, ca. 15 Min. Anfahrt)

Das Besondere: umweltfreundlicher Badespaß ohne Chlor. Spielen, baden, entspannen und genießen mit gutem Gewissen: Das Naturbad Aura basiert ganzheitlich auf ökologischer Nachhaltigkeit. Ein ausgeklügeltes System aus Trockenfilter und bepflanztem Regenerationsbereich sorgt für die Reini- gung des Wassers vom Schwimmbad und Spiel-Bachlauf und garantiert für eine allergikerfreundliche Wasserqualität und Schwimmgenuss für Groß und Klein ganz ohne Chlor.

Öffnungszeiten: 01. Mai bis Mitte September (geöffnet erst ab 22° Außentemperatur (im Schatten) / bei schlechtem Wetter geschlossen) Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.naturbad-aura-saale.de.

Wake Park, Thulba, (ca. 17 km, ca. 15 Min. Anfahrt)

Ein spannender Tag voller Spaß und Wassersport. Durch Einweisung und Tipps des Liftpersonals kön- nen hier auch Ungeübte das Wakeboarden oder Wasserskifahren leicht und schnell lernen. Benötigt werden sehr gute Schwimmkenntnisse und eine Badeausrüstung.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.wakepark-thulba.de.

Seite 7

Indoorspielplatz „Atlantis“, Hambach (ca. 19 km, ca. 23 Min. Anfahrt)

Im Indoorspielplatz „Atlantis“ warten eine Menge Attraktionen:

• Klettergerüst • Kleinkinderbereich • Wabbelberg • Trampoline • Soccerfelder • Kiddy Rides • Snappy • Pferderanch • Airhockey • Billard • Tischtennis • Tischkicker • Touchscreens

Öffnungszeiten: täglich Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.atlantis-abenteuerland.de.

Wildpark an den Eichen, Schweinfurt (ca. 25 km, ca. 25 Min. Anfahrt)

Ein kostenloses Vergnügen für die ganze Familie: Ganztägige Unterhaltung im Wechsel der Jahreszei- ten. Auf einer Fläche von 18 Hektar sind 50 Tierarten zu beobachten. Der Park beherbergt 500 Tiere aus Deutschland und anderen Erdteilen, darunter 14 Vogelarten, zahlreiche Huftierarten und Damwild, aber auch Kleintiere wie Meerschweinchen. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich der Elchbulle Lasse, das Luchsduo und die lustige Wildschweinrotte.

Öffnungszeiten: ganzjährig. Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.wildparkfreunde-schweinfurt.de.

Seite 8

Triamare, Bad Neustadt (ca. 26 km, ca. 30 Min. Anfahrt)

Triamare in Bad Neustadt: Im Triamare Sport- und Funbad in Bad Neustadt kommen Eltern und Kinder bei Badespaß, Entspannung, Sport und Spiel voll auf ihre Kosten. Egal ob im Innen- oder Außenbereich, die Familien finden im Triamare ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten und Erholungsmög- lichkeiten für Groß und Klein.

Mit Sportbecken, Fun-Becken und Wellnessbereich punktet das Triamare in Bad Neustadt bei Kindern und Eltern gleichermaßen. Im Inneren finden die Familien ein Schwimmerbecken, ein Erlebnisbecken und ein Kinderbecken vor. Im Anschluss daran beginnt der Saunabereich mit Saunalandschaft, Block- sauna und Kaltwasserbecken in dessen unmittelbarem Bereich Duschen mit Wasserfall und Eisbrunnen sowie eine Aromakabine angesiedelt sind.

Öffnungszeiten: täglich Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.triamare.de.

Kletterwald am See, Schweinfurt (ca. 28 km, ca. 25 Min. Anfahrt)

Auf über 28 Parcours kann man Mut und Geschicklichkeit testen. Es gibt 230 Kletterelemente. Die Klet- terlänge beträgt 3000 m inclusive 1000 m Seilbahnen. Ansprüche und unterschiedliche Voraussetzung werden hier berücksichtigt. Es gibt von leichten Kinderparcours über Jugendparcours bis hin zu den an- spruchsvollen Kletterparcours für Teams, Sportler und Familien.

Öffnungszeiten von: Ostern bis Oktober Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.kletterwald-am-see.de.

Baggersee Schweinfurt (ca. 35 km, ca. 30 Min. Anfahrt)

Traumhaft eingebettet in ursprünglichste Natur und herrlich klares Wasser, das zum Schwimmen ver- führt: Das sind nur zwei der Argumente, die den Besuch am Schweinfurter Baggersee bei Jung und Alt lohnenswert machen:

• die Liegefläche mit 15 Hektar • der See ist 26 Hektar groß • Tiefe bis zu 3,50 Metern • Nichtschwimmerbereich für Kinder • Kaltwasseraußendusche und WC-Anlage

Für Sicherheit sorgen die BRK-Wasserwacht und ein Wetterdienst.

Weitere Informationen finden Sie unter www.baggersee-schweinfurt.de.

Seite 9

SINNFLUT Therme, Bad Brückenau (ca. 30 km, ca. 40 Min. Anfahrt)

Die Therme Sinnflut ist ein Erlebnis für alle Wasserfreunde. Ob für Sportschwimmer oder alle, die sich gern im Wasser bewegen – für Action, Fun und Fitness, haben wir genau das richtige Angebot:

• Vario-Becken (Nichtschwimmer- und Schwimmer) 25 m • Mineralwasserbecken zum Relaxen ca. 34°C • Erlebnisbecken für Action ca. 28°C • Freibadbecken (geöffnet von Mitte Mai - Mitte September/wetterabhängig) • Wasserspielgarten für die Kleinsten ca. 32°C • Kletterwand und Kletterberg • Schlangenrutsche "Otilie" und Elefantenrutsche • Tunnelrutsche 60 m • Sprunganlage mit 1 m-Brett und 3 m-Plattform • 13 Wasserattraktionen wie Wasserfall, Massagedüsen, ...

Öffnungszeiten: täglich Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.bad-brueckenau.de.

Ellertshäuser See, Ellertshausen (ca. 34 km, ca. 40 Min. Amfahrt)

Am Südwesttrauf, der Sonnenseite der Haßberge, in der reizvollen sanfthügeligen Landschaft des Mark- tes Stadtlauringen liegt der Ellertshäuser See, umgeben von herrlichem Waldland. Mit seiner zentralen Lage im Schweinfurter Oberland bietet er ein wahres Erholungs- und Ferienparadies für Urlauber und Naturgenießer. Der Ellertshäuser See kombiniert in eindrucksvoller Weise ein vielfältiges, anregendes Freizeitvergnü- gen mit einem zu allen Jahreszeiten bewegenden Naturgenuss. Der mit 33 Hektar größte Stausee Unterfrankens misst an seiner breitesten Stelle 370 m, an seiner längs- ten 1200 m und ist bis zu 14 m tief. Die Uferlänge beträgt ca. 6 km und im Sommer erwärmt sich das Wasser auf bis zu 22° Celsius.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ellertshaeuser-see.de.

Kletterwald „Neustädter Haus“, Bischofsheim (ca. 33 km, ca. 40 Min. An- fahrt)

Entdecken Sie auf der Sonnenseite des Kreuzbergs direkt am Neustädter Haus die Schönheit der Natur und erleben in den Baumwipfeln mächtiger Buchen Spaß, Action und die antreibende Kraft des Adrena- lins. In zwei bis zwölf Metern über dem Erdboden können Sie auf rund 16.000 m² Mut und Geschicklichkeit trainieren. 54 Elemente, 50 Plattformen, und elf FLYING FOX Seilbahnabfahrten bieten Ihnen die Mög- lichkeit, Ihre Grenzen auszutesten und Ihre Furchtlosigkeit unter Beweis zu stellen.

Seite 10

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.kletterwaldrhoen.de.

Freibad Bischofsheim, Bischofsheim / Rhön (ca. 38 km, ca. 40 Min. An- fahrt)

Das 2015/2016 rundum erneuerte, solarbeheizte Freibad liegt idyllisch an der Brend, direkt neben dem Campingplatz. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken mit Erlebnisrutsche und Sprungturm, ein Kinderplanschbecken (mit Sonnensegel überdacht) mit einer kleinen Rutsche, einen spannenden Was- serspielplatz und weitere Spielgeräte sowie ein Beachvolleyballfeld und einen bewirtschafteten Kiosk. Die Bischofsheimer Altstadt mit ihrem historischen Flair, ihren Gaststätten und Cafés ist knapp 10 Gehminuten entfernt.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.bischofsheim.info/freibad.html.

Wildpark Gersfeld / Rhön (ca. 41 km, ca. 45 Min. Anfahrt)

Die Rundwege, die zum größten Teil barrierefrei sind, führen Sie durch das idyllische Wiesental im Ehr- engrund. Rundherum eingebettet in Nadel- und Mischwald hat die Stadt Gersfeld im Juli 1972 diesen Wildpark eröffnet. In den Gehegen entdecken Sie Rot-, Dam- und Rehwild, Sika-, Dybowski-, Muffel- und Schwarzwild, Steinböcke und Gämsen. Die Tiere freuen sich auf eine Handvoll Futter, das Sie an speziellen Futterstellen an den Wegen erhal- ten. Ganz aus der Nähe können Sie Waschbären, Eichhörnchen, Kaninchen, Fasane, Pfauen, Rebhühner und Tauben beobachten.

Öffnungszeiten: ganzjährig. Informationen finden Sie unter www.wildpark-gersfeld.de.

Märchenwald Sambachshof (ca. 45 km, ca. 45 Min. Anfahrt)

Der Märchenwald Sambachshof liegt inmitten herrlicher Wälder im Wandergebiet der Kurstadt Bad Kö- nigshofen. Jung und Alt erfreuen sich auf barrierefreien Rundwegen über die beliebtesten Gebrüder Grimm Märchen. Freude und Abwechslung bereiten die verschiedenen Fahrattraktionen wie z. B. die Parkeisenbahn, der Elefanten-Jet, Karussells, die Schiffschaukel und die Autorennbahn. Zum Entspan- nen lädt das großzügig angelegte Café mit großer Sonnenterrasse ein. Empfohlen für Kinder bis 8 Jah- ren.

Öffnungszeiten von: ca. April – Oktober Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.maerchenwald-sambachshof.de.

Seite 11

Guckaisee, Poppenhausen Rhön (ca. 47 km, ca. 50 Min. Anfahrt)

Der Guckaisee ist ein kleiner Badesee und liegt auf 690 m am Fuße der Wasserkuppe. Der See liegt in einem wunderschönen und idyllischen Tal, umgeben von Bergen und Kühen, zwischen Pferdskopf und Eube und lädt ein zum Baden, Rudern, Spazierengehen und auch Wandern. Der einst natürlich entstandene See ist zweigeteilt; der untere Teil wird als Badesee genutzt. Ein großer Badesteg, sowie eine schwimmende Floßinsel bereiten eine besondere Atmosphäre und laden zum Son- nenbaden ein. Ein gemütlicher Rundweg führt um den Guckaisee. Auf dem oberen See gibt es die Möglichkeit zum Boot fahren (ein Bootsverleih ist vorhanden) oder die Funsportart Nordic-Water-Walking auszuprobieren. Für die “Kleinen” gibt es einen Kinderspielplatz und einen Wasserspielplatz.

Rudis Abenteuerland - Rhön Park Hotel GmbH & Co.KG, Hausen-Roth (ca. 57 km, ca. 55 Min. Anfahrt)

Rudis Abenteuerland ist der Kinderspielplatz in der Rhön und begeistert mit Spiel, Spaß und Sport mit Funpark-Dschungel, Kartbahn, Riesenrutsche, Basketball-Feld, Billard, Tischtennis, Soccer-Cage, Bistro und vielem mehr. Beim Betreten des 1.000 m² großen Hotel-Indoorspielplatz fällt der erste Blick auf einen riesigen Turm mit Rutschen mit einer Starthöhe von über 4 Metern. Wer Krokodile liebt, kommt bei dem „wippenden Aligator“ auf seine Kosten, der in der Mitte des Indoor-Spielplatzes auf kleine Besucher wartet. Mitten im Abenteuerland können die kleinen Gäste mit Autoscootern flitzen. Super Spielmöglichkeiten wie eine Kletterwand und ein Hangelparcours stehen dort für wahre Entdecker bereit.

Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.rhoen-park-hotel.de.

Schwimm- und Wellnessbad Rother Lagune - Rhön Park Hotel GmbH & Co.KG, Hausen-Roth (ca. 57 km, ca. 55 Min. Anfahrt)

Mittelmeer-Charakter und ganzjährigen Badespaß gibt es im Familienbad Rother Lagune zu entdecken. Ob im angenehm temperierten Innenpool mit separatem Kinderbereich, im beheizten Außenbecken oder auf der 85 m langen Röhrenrutsche: Hier macht Baden jedem Spaß! Und was den herrlichen Außenpool betrifft: hier haben Sie neben einem einzigartigen Schwimmvergnügen zudem noch einen wundervollen Blick in die Rhön!

Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.rhoen-park-hotel.de.

Seite 12

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe (ca. 59 km, ca. 1 Std. Anfahrt)

Ein absolutes Highlight in der Rhön bietet die Sommerrodelbahn im Ski- und Rodelzentrum Wasser- kuppe. Hier findet man eine Doppel-Sommerrodelbahn vor, die sich jeweils über eine Strecke von 700 m zu Tal schlängelt. Direkt daneben ist der Rhönbob, bei dem der Rodelschlitten auf fest geführten Edel- stahlrohren den Berg hinunter braust. Der Rhönbob kann bei jedem Wetter, sogar bei Eis und Schnee gefahren werden. Eine weitere Attraktion ist der Hexenbesen, mit diesem fliegen Sie wie die Hexen durch den Wald. Die Gondeln fegen dann mit bis zu 25 km/h per Schwerkraft die knapp 300 m lange Strecke entlang. In unmittelbarer Nähe ist der höchste Kletterwald Hessens der mit seiner Lage auf der 950 m hohen Wasserkuppe einzigartig ist. Und in der Märchenwiesenhütte, die sommers wie winters preiswerte Speisen und Getränke anbietet, können Sie wieder neue Energie tanken.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.sommerrodelbahnen-wasserkuppe.de.

Fränkisches Freilandmuseum, Fladungen (ca. 60 km, ca. 50 Min. Anfahrt über die A71)

Ein Museum, welches ländliche Baukultur, dörfliches Wohnen und Wirtschaften in Unterfranken erleb- bar macht. Während der ganzen Saison (April bis November) lädt das Museumpädagogische Zentrum zum Mitmachen ein. Verschiedene jahreszeitliche Aktionen finden zusätzlich statt (im April und Oktober montags Ruhetag).

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.freilandmuseum-fladungen.de.

Baumwipfelpfad Steigerwald, Ebrach (ca. 63 km, ca. 50 Min. Anfahrt)

Auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald im oberfränkischen Ebrach können Sie eine ansonsten nicht er- reichbare Ebenen des Ökosystems Wald im Stamm- und Kronenbereich erleben. Höhepunkt ist der sich nach oben öffnende kelchförmige Holzturm. Der Spaß steht bei den verschiedenen Spiel- und Informati- onsstationen ganz im Vordergrund. Auf den abzweigenden Wegen und Abkürzungen gibt es viel für Groß und Klein zu entdecken. Der Pfad ist Rollstuhlgerecht.

Öffnungszeiten: 1.04.- 31.10. 9.00 bis 18.00 Uhr / 1.11. - 31.03. 10.00 bis 16.00 Uhr, Einlass bis 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de.

Seite 13

Takka Tukka Land, Fulda Künzell (ca. 64 km, ca. 45 Min. Anfahrt)

Das Takka-Tukka-Abenteuerland ist eine riesige In- & Outdoorspielewelt in Künzell bei Fulda. Hier dür- fen sie nach Herzenslust spielen, toben, hüpfen, klettern, feiern und so laut sein, wie sie möchten.

• Hüpfburg "Dschungelaffe" • Wabbelberg • Trampoline • Kletterwand • Mini-Kartbahn • Bobby-Car-Rennen • Airhockey-Spiel • Kicker & Torwandschießen • Indoor-Hochseilgarten (für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene)

Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.fulda.takka-tukka.com.

Noahs Segel, Oberweid (ca. 64 km, ca. 1 Std. Anfahrt)

Die Besucherplattform "Noahs Segel" ist ein touristisches Projekt im Herzen des UNESCO Biosphärenre- servats Rhön und bietet den Besuchern einen totalen Panoramablick auf die Region. Die Aussichtsplatt- form mit einer Höhe von 21 m ist über eine Treppe zugänglich. Hier befindet man sich in luftiger Höhe von knapp 830 Meter über dem Meeresspiegel, mit einen fantastischen Rundum Blick über die gesamte Rhön von Thüringen bis nach Bayern und Hessen.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.noahs-segel.de.

Kinder Akademie, Fulda (ca. 65 km, ca. 45 Min. Anfahrt)

Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ist das erste eigenständige Kindermuseum Deutschlands. Auf 2.000 qm Fläche gibt es interaktive Objekte aus Kunst und Kultur, Naturwissenschaft und Technik die den Ent- deckergeist anregen. Ausprobieren und Mitmachen ist hier erwünscht. Die Hauptattraktion ist das „Be- gehbare Herz“, das mit 36 qm Grundfläche und 5 m Höhe einzigartig in Europa ist. Die Besichtigung des “Begehbaren Herzens” ist nur mit Führung möglich. Eine Anmeldung wird empfohlen.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.kaf.de.

Seite 14

Feuerwehrmuseum, Fulda (ca. 65 km, ca. 45 Min. Anfahrt)

Das Deutsche Feuerwehr-Museum zeigt die Geschichte des aktiven wie passiven Brandschutzes nicht nur als ein Sondergebiet der Technikgeschichte, sondern auch als Zeit-, Kultur- und Sozialgeschichte. Der 1988 in der Fulda-Aue eröffnete Neubau umfasst zwei großzügige, durch einen Zwischentrakt ver- bundene Hallen, die mit ihren eingestellten Häusern und Hausfassaden auf 1.600 qm Ausstellungsfläche eine Art Erlebnislandschaft bilden, in der die historischen Objekte vom einfachen Ledereimer bis zu den Feuerwehrfahrzeugen des 20. Jahrhunderts anschaulich zur Geltung kommen.

Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.dfm-fulda.de.

RhönRäuberPark, Tann / Rhön (ca. 67 km, ca. 60 Min. Anfahrt)

Hier stehen Spiel, Spaß und Bewegung an erster Stelle! Nicht nur die kleinen Gäste kommen im Park voll auf ihre Kosten. Auch die Großen können an der Kletterwand, im Hochseilgarten oder auf der Mini- golfbahn ihren Mut und Sportsgeist beweisen. Der Indoor Spielplatz bietet auf über 3500 qm Fläche für jeden das richtige Angebot. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf!

• Rollenrutsche • Kartbahn • Hüpfburgen • Riesenrutschen • Kletterlabyrinth • Trampoline • Hochseilgarten • Abenteuergolf • Kleinkinderbereich

Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.rhoenraeuberpark.de.

Freizeit-Land Geiselwind (ca. 70 km, ca. 1 Std. Anfahrt)

Auf einer Fläche von ca. 400.000 m² erwartet Sie ein Freizeitpark mit zahlreichen Fahrattraktionen, Spielplätzen, Live-Shows, Electronic-Theatern, Tierpräsentationen, Ausstellungen und idyllischen Erho- lungsarealen. Alle Fahrattraktionen, Show-Programme und Tierpräsentationen sind in der Tageskarte enthalten und können beliebig oft genutzt bzw. besucht werden.

Geöffnet von April bis September. Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.freizeit-land.bayern.

Seite 15

Erlebniswelt Rhönwald - Rhön Arche, Kaltenwestheim (ca. 75 km, ca. 1 Std. Anfahrt)

Hier finden Sie ein familienfreundliches, unterhaltsames und informatives Naturerlebnisangebot mit Spiel und Mitmachangeboten, Barfußpfad, Fledermaushöhle, Spielplatz und Themen-Hütten. Der barrie- refreie Zugang zur Erlebniswelt-Rhönwald ist auch außerhalb der Öffnungszeiten der Arche-Rhön durch ein Drehkreuz erreichbar. Die "Arche Rhön" ist eine Attraktion der "Erlebniswelt-Rhönwald". In der Aus- stellung im schiffsförmigen Bauwerk soll spielerisch Wissen über die Rhön, regionales Handwerk und geologische Phänomene vermittelt werden.

Öffnungszeiten „Arche Rhön“: Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr, Sa-So 10.00-18.00 Uhr. Eintrittspreise finden Sie unter www.arche-rhoen.de.

Meeresaquarium, Zella-Mehlis (ca. 92 km, ca. 1 Std. Anfahrt über A71, nahe Suhl)

Tauchen Sie in dem Meeresaquarium ein in die farbenprächtige Unterwasserwelt der tropischen Ozeane und lassen Sie sich von der einmaligen Schönheit bizarrer Korallen und Seeanemonen, einzigartiger Fi- sche, Reptilien und lebender Steine verzaubern. Hier finden Sie Haie in einem einzigartigen 1.000.000 Liter Haibecken, Muränen und Piranhas, einen Streichelteich mit Koi-Karpfen, ein großzügiges Außen- gelände mit Koi-Teichen und ein separates Krokodilhaus.

Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.meeresaquarium-zella-mehlis.de.

Erlebnispark Schloss Thurn, Heroldsbach (ca. 121 km, ca. 1 ½ Std. An- fahrt, nahe Erlangen)

Neben zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften finden Sie auch Entspannungs-Zonen, in denen Sie zur Ruhe kommen. Sie müssen sich keinen unnötigen Stress machen – auf Schloss Thurn ist alles an ei- nem Tag erlebbar! Genießen Sie also einen Tag in der Natur mit über 50 Familienfahrattraktionen und atemberaubenden Shows. Hier bleibt kein Kindertraum offen.

Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.schloss-thurn.de.

Seite 16

Playmobil FUNPARK, Zirndorf (ca. 149 km, ca. 1 ½ Std. Anfahrt, nahe Nürnberg)

Für Kinder von 3 bis 10 Jahren ein ganzer Tag voll Spiel und Spaß. Klettern, Planschen, Hüpfen, Rut- schen, Spielen und noch viel mehr. Dieser Park verfügt über keine Karussells oder Achterbahnen, dafür umso mehr Möglichkeiten sich den ganzen Tag kreativ auszutoben und zu spielen. Wechselkleidung nicht vergessen.

Öffnungszeiten: ganzjährig Weitere Informationen & Preise finden Sie unter www.playmobil-funpark.de.