Quick viewing(Text Mode)

Probleme Der Rekonstruktion Untergegangener Wörter Aus Alten Eigennamen

Probleme Der Rekonstruktion Untergegangener Wörter Aus Alten Eigennamen

4 5 1 5 112 ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 112 ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI CXII 95. Staffan Fridell: Ortnamn i stilistisk variation. 2006. 96. Kristina Neumüller: Vattensjön och Vattenån. Samband mellan sjönamn och ånamn i Medelpad. 2007. WÖRTER UNTERGEGANGENER REKONSTRUKTION DER PROBLEME PROBLEME DER REKONSTRUKTION UNTERGEGANGENER WÖRTER WÖRTER UNTERGEGANGENER REKONSTRUKTION DER PROBLEME 97. Nya perspektiv inom nordisk språkhistoria. Föredrag hållna vid ett symposium i Upp- sala 20–22 januari 2006. Utgivna av Lennart Elmevik. 2007. 98. Masks and Mumming in the Nordic Area. Ed. by Terry Gunnell. 2007. 99. Stefan Mähl: geven vnde screven tho deme holme. Variablenlinguistische Unter- suchungen zur mittelniederdeutschen Schreibsprache in Stockholm. 2008. 100. Carl Renmarck: Plurima Lingvæ Gothicæ Rudera. Utgiven med inledning och kommen- tar av Maj Reinhammar. 2008. 101. Karin Wilson: Markusevangeliet i Lars Rangius samiska översättning från 1713. 2008. 102. Tingsprotokoll från Svärdsjö socken åren 1545–1619. Utgivna av Allan Rostvik. 2008. Probleme der 103. Nils-Arvid Bringéus: Åke Campbell som etnolog. 2008. Probleme der 104. Kartan i forskningens tjänst. Föredragen vid ett symposium i Uppsala 23–25 november 2006. Utgivna av Lars-Erik Edlund, Anne-Sofie Gräslund och Birgitta Svensson. 2008. RekonstruktionRekonstruktion untergegangener Wörter 105. Samlade visor. Perspektiv på handskrivna visböcker. Föredrag vid ett symposium på Svenskt visarkiv 6–7 februari 2008. Utgivna av Gunnar Ternhag. 2008. ausaus alten EigennamenEigennamen 106. Folkkultur i fokus. Tretton jubileumsföreläsningar. Redaktör: Maj Reinhammar. 2009. 107. Döden speglad i aktuell kulturforskning. Symposieföredrag utgivna av Anders Gustavs- son. 2009. Akten eines internationalen Symposiums 108. Thet Gothlendska Tungomålet. Språkkapitlet i Lars Neogards Gautauminning (1732). Utgivet med inledning och kommentar av Lars Wollin. 2009. in Uppsala 7.–9. April 2010 109. Svenska etnologer och folklorister. Redaktörer: Mats Hellspong och Skott. 2010. 110. Thorsten Andersson: Vad och vade. Svensk slåtter-, rågångs- och arealterminologi. 2010. 111. Klas-Göran Selinge: Språket i landskapet. Om runstenar, rågångar och byar. 2010. Herausgegeben von Lennart Elmevik und Svante Strandberg 112. Probleme der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen. Akten eines internationalen Symposiums im Uppsala 7.–9. April 2010. Herausgegeben von Lennart Elmevik und Svante Strandberg. 2010. AUS ALTEN EIGENNAMEN ALTEN AUS AUS ALTEN EIGENNAMEN ALTEN AUS

Distribution: Swedish Science Press Box 118 SE-751 04 Uppsala ISSN 0065-0897 UPPSALA 2010 -post: [email protected] ISBN 978-91-85352-86-9 2 3 ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI

1–20. Se Acta 58 och senare volymer. 65. Gun Widmark: Stora vokaldansen. Om kvantitativa och kvalitativa förändringar i forn- 21. Lars Hellberg: Inbyggarnamn på -karlar i svenska ortnamn. 1. 1950. svenskans vokalsystem. 1998. 22. Per Wieselgren: Ortnamn och bebyggelse i Estlands forna och hittillsvarande svenskbyg- 66. . Ek: Polletik eller det föråldrade samhällets slingerbukter. 1998. der. Ostharrien med Nargö. 1951. 67. Eberhard Löfvendahl: Post- och järnvägsstationers namn i Götaland 1860–1940. Namn- 23. Einar Törnqvist: Substantivböjningen i Östergötlands folkmål. 1–2. 1953. givning i spänningsfältet mellan allmänna och enskilda intressen. 1998. 24. Valter Jansson: Nordiska vin-namn. En ortnamnstyp och dess historia. 1951. 68. Annika Karlholm: Folkligt bildspråk. En studie över djurbenämningar i metaforisk an- 25. Nils Tiberg: Ståndssamhället [i Svensk-Estland]. 1951. vändning i svenska dialekter. 2000. 26. Gunnar Linde: Studier över de svenska sta-namnen. 1951. 69. Katharina Leibring: Sommargås och Stjärnberg. Studier i svenska nötkreatursnamn. 2000. 27. Gideon Danell: Ordbok över Nuckömålet. 1951. 70. Eva Nyman: Nordiska ortnamn på -und. 2000. 28. Andrus Saareste: Petit atlas des parlers estoniens. 1955. 71. Food from Nature. Attitudes, Strategies and Culinary Practices. Proceedings of the 12th 29. Sigurd Fries: Studier över nordiska trädnamn. 1957. Conference of the International Commission for Ethnological Food Research, Umeå and 30. Nils von Hofsten: Eddadikternas djur och växter. 1957. Frostviken, 8–14 June, 1998. Ed. by Patricia Lysaght. 2000. 31. Aleksander Loit och Nils Tiberg: Gammalsvenskbydokument. 1958. 72. Dag Strömbäck: Sejd och andra studier i nordisk själsuppfattning. Med bidrag av Bo Alm- 32. Lars Alfvegren: -genitiv och are-komposition. 1958. qvist, Mebius och Gertrud Gidlund. 2000. 33. Gösta Franzén: Runö ortnamn. 1959. 73. Prosten Carl Nyréns Afhandling om Östgöthiska dialecten. Utgiven med inledning och 34. Nils von Hofsten: Segerlöken, Allium victoralis, i folktro och folkmedicin. 1958. kommentarer av Maj Reinhammar. 2000. 35. Nils Tiberg: Runöböndernas ägor. 1959. 74. Etnologin inför 2000-talet. Föredrag och artiklar med anledning av uppsalaetnologins 36. Nils von Hofsten: Pors och andra humleersättningar och ölkryddor i äldre tider. 1960. 50-årsjubileum den 8 juni 1998. Red.: Gösta Arvastson, Birgitta Meurling & Per Peterson. 37. Sockenbeskrivningar från Hälsingland 1790–1791. Med efterskrift och register utgivna av 2000. Nils-Arvid Bringéus. 1961. 75. Gösta Holm: Uppväxtmiljö och språk. Agneta Horns språk i dialektgeografisk belysning. 38. Nils Tiberg: Estlandssvenska språkdrag. 1962. Ett bidrag till textlokaliseringens metodik. 2000. 39. Elis Åström: Folktro och folkliv i Östergötland. 1962. 76. Gun Widmark: Det språk som blev vårt. Ursprung och utveckling i svenskan. Urtid – Run- 40. Olof Gjerdman and Erik Ljungberg: The Language of The Swedish Coppersmith Gipsy tid – Riddartid. 2001. Johan Dimitri Taikon. Grammar, Texts, Vocabulary and English Word-Index. 1963. 77. Per Vikstrand: Gudarnas platser. Förkristna sakrala ortnamn i Mälarlandskapen. 2001. 41. Per Wieselgren: Ormsö ortnamn och bebyggelsehistoria. 1962. 78. Sigfrid Svensson som folklivsforskare. En minnesskrift i anledning av hundraårsdagen av 42. Gösta Franzén: Laxdælabygdens ortnamn. 1964. hans födelse den 1 juni 1901 under redaktion av Nils-Arvid Bringéus. 2001. 43. Jöran Sahlgren: Valda ortnamnsstudier. 1964. 79. Ulla-Britt Kotsinas: Lever Ekenssnacket? Om äldre och nyare Stockholmsslang. 2001. 44. Allan Rostvik: Har och harg. 1967. 80. En 1700-talsordlista från Piteå. Utgiven med inledning och kommentarer av Maj Rein- 45. Karl Axel Holmberg: De svenska tuna-namnen. 1969. hammar. 2002. 46. Kustaa Vilkuna: Kainuu – Kvänland, ett finsk-norsk-svenskt problem. 1969. 81. Lennart Larsson: Varifrån kom svenskan? Om den svenska vokabulären i en fyrspråkig 47. Fridolf Isberg: Supplement till . Danells Ordbok över Nuckömålet. 1–2. 1970. ordbok utgiven i Riga 1705. 2003. 48. Dag Strömbäck: Folklore och filologi. Valda uppsatser utgivna av Kungl. Gustav Adolfs 82. Mats Rydén: Botaniska strövtåg. Svenska och engelska. 2003. Akademien 13.8 1970. 1970. 83. Carl Göran Andræ: Sverige och den stora flykten från Estland 1943–1944. 2004. 49. Claes Åneman: Om utvecklingen av gammalt kort i i ord av typen vidja i nordiska språk. 84. Ella Odstedt: Norrländsk folktradition. Uppteckningar i urval och med kommentar av 1–2. 1970. Bengt af Klintberg. 2004. 50. Gustav Ränk: Die älteren baltischen Herrenhöfe in Estland. 1971. 85. Sockenbeskrivningar från Gästrikland 1790–1791. Utgivna av Nils-Arvid Bringéus. 51. Nils Tiberg: Estlandssvenska husdjursnamn. 1972. 2004. 52. Sven Söderström: Om kvantitetsutvecklingen i norrländska folkmål. Gammal kort stavelse 86. Westerberg: Norsjömålet under 150 år. 2004. i Kalix- och Pitemålen och målen i Nordmalings och Ragunda socknar. 1972. 87. Språkhistoria och flerspråkighet. Föredragen vid ett internationellt symposium i Upp- 53. Maj Reinhammar: Om dativ i svenska och norska dialekter. 1. Dativ vid . 1973. sala 17–19 januari 2003. Utgivna av Lennart Elmevik. 2004. 54. Vidar Reinhammar: Pronomenstudier. 1975. 88. Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Upp- 55. Johansson: Svensk rommani. 1977. sala 14.–16. Mai 2004. Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman. 2004. 56. Evert Melefors: Byngen, Smissen och Listar. Inbyggarbeteckningar och husbondenamn på 89. Maj Reinhammar: Ord för begreppet ’hos’ i äldre svenska och svenska dialekter. 2005. Gotland. 1. Typologi och ordbildning. 1983. 90. ”Slipp tradisjonene fri – de er våre!”. Fest og fellesskap i endring. Red.: Bente 57. Stefan Brink: Sockenbildning och sockennamn. Studier i äldre territoriell indelning i Nor- den. 1990. Alver og Ann Helene Bolstad Skjelbred. 2005. 58. Lena Moberg: Lågtyskt och svenskt i Stockholms medeltida tänkeböcker. 1989. 91. Nordberg: Jul, disting och förkyrklig tideräkning. Kalendrar och kalendariska 59. Bengt Odenstedt: On the Origin and Early History of the Runic Script. Typology and riter i det förkristna Norden. 2006. Graphic Variation in the Older Futhark. 1990. 92. François-Xavier Dillmann: Les magiciens dans ’Islande ancienne. Études sur la repré- 60. Staffan Fridell: Ortnamn på -ryd i Småland. 1992. sentation de la magie islandaise et de ses agents dans les sources littéraires norroises. 61. Hallfreður Örn Eiríksson: Isländsk folkdiktning. En antologi med inledning och kommen- 2006. tar. 1992. 93. Festmåltid och vardagsmat. Föredrag vid ett symposium till Anders Salomonssons 62. John Insley: Scandinavian Personal Names in Norfolk. A Survey Based on Medieval minne 3–4 juni 2005. Redigerad av Mats Hellspong. 2006. Records and Place-Names. 1994. 94. Nils-Arvid Bringéus: Carl Wilhelm von Sydow som folklorist. 2006. 63. Stig Appelgren: Estlands svenskar och svenskbygd. Bibliografi. 1997. 64. Halvar Nilsson: De värmländska medeltidsbreven. Regester med kommentarer. 1997. 1

ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 112 2 sid2 3

ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI CXII

Probleme der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen

Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 7.–9. April 2010

Herausgegeben von Lennart Elmevik und Svante Strandberg

UPPSALA 2010

Kungl. Gustav Adolfs Akademien för svensk folkkultur 4

Abstract Probleme der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen. Akten eines inter- nationalen Symposiums in Uppsala 7.–9. April 2010. Herausgegeben von Lennart Elmevik und Svante Strandberg. (Problems in the reconstruction of lost words from old names. Proceedings of an international symposium in Uppsala, 7–9 April 2010. Edited by Lennart Elmevik and Svante Strandberg.) Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 112. 222 pp. Uppsala. ISBN 91-85352-86-9.

The aim of the symposium, arranged by the Royal Gustavus Adolphus Academy for Swedish Folk Culture, was to explore the possibilities and problems involved in attempts to reconstruct lost words with the help of old place-names and personal names, and thus to deepen the study of names as a historical source. The papers in the present volume are by speakers representing six European countries: Austria, , Germany, , and . Between them, they provide a good idea of what important and wide-ranging information old place- and personal names can offer regarding now lost elements of the lexicon of the . The majority of the contributions are based on place-names.

Keywords : reconstruction, lost words, appellatives, adjectives, place-names, personal names, primary name formation, secondary name formation, runic anthroponyms, runic names.

© Die Verfasser und die Kgl. Gustav -Adolf-Akademie für schwedische Volkskultur

ISSN 0065-0897 ISBN 978-91-85352-86-9

Printed in Sweden 2010 Textgruppen i Uppsala AB 5 Inhalt

Vorwort ...... 7 Lennart Elmevik: Begrü βung ...... 9 Thorsten Andersson: Rekonstruktion nichtproprialer Wörter aus Orts- und Personennamen. Möglichkeiten und Grenzen ...... 11 Lennart Elmevik: Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen. Einige Bemerkungen zur Beleuchtung eines Problemkomplexes ...... 25 Staffan Fridell: Swedish-Norwegian names in - agen ...... 37 Albrecht Greule: Vom Toponym zum Appellativ. Perspektiven der lexikalischen Rekonstruktion aus geographischen Namen ...... 45 Botolv Helleland: Alte Namen für kleine Orte. Ein Beitrag zur Dis- kussion der Rekonstruktion verschwundener Wörter ...... 55 Bent Jørgensen: Frequency of occurrence as a significant element in the documentation. Material of relevance for the Danish place- names Pebringe , Attemose , Kyse and Mellemkyse ...... 69 Eva Nyman: Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? Ein Problem bei der Beurteilung alter nordischer Ortsnamnen ...... 79 Svavar Sigmundsson: Reconstructing words from Icelandic place- names ...... 95 Ola Stemshaug: Lost appellatives in island names in central and northern Norway ...... 105 Svante Strandberg: Probleme bei hydronymischer Rekonstruktion . . 117 Inge Særheim: Reconstructing topographical appellatives from place- names. Some methodological challenges ...... 129 Jürgen Udolph: Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamnen . . . 141 Peter Wiesinger: Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Ober- österreichs. Zur Rekonstruktion von Appellativen aus Propria im Bairisch-Althochdeutschen ...... 159 Magnus Källström: Lost words in personal names in Viking Age runic inscriptions. Obvious problems and some possible solutions 175 Lena Peterson: Reconstructing lost words from old personal names – and the meaning of the place-name element - lev ...... 185 Henrik Williams: Personal names on rune stones as a source for the reconstruction of lost words ...... 195 Heinrich Beck: Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon. Ein runologischer Beitrag ...... 207 Namenregister ...... 219 6 7 Vorwort

Die Kgl. Gustav-Adolf-Akademie für schwedische Volkskultur veranstaltete vom 7. bis zum 9. April 2010 das Symposium „Probleme der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen“. Das Symposium fand im Sit- zungssaal der Akademie in Uppsala statt. war der Zweck der Tagung, Mög- lichkeiten und Probleme bei der Rekonstruktion ausgestorbener Wörter aus Orts- und Personennamen zu beleuchten und dadurch das Studium von Namen als historischem Quellenmaterial zu vertiefen. Beim Symposium wurden 16 Vorträge von Namenforschern aus sechs Län- dern gehalten: aus Dänemark (Bent Jørgensen, Kopenhagen), aus Deutschland (Heinrich Beck, München; Jürgen Udolph, Leipzig), aus Island (Svavar Sig- mundsson, Reykjavík), aus Norwegen (Botolv Helleland, Oslo; Inge Særheim, Stavanger; Ola Stemshaug, Trondheim), aus Österreich (Peter Wiesinger, Wien) und aus Schweden (Thorsten Andersson, Uppsala; Lennart Elmevik, Uppsala; Staffan Fridell, Uppsala; Magnus Källström, Visby; Eva Nyman, Härnösand; Lena Peterson, Uppsala; Svante Strandberg, Uppsala; Henrik Wil- liams, Uppsala). Zwei von den rund 20 speziell Eingeladenen, Albrecht Greule, Regensburg, und Jan Paul Strid, Linköping, mussten leider absagen. Am Sym- posium nahmen außer den Referenten etwa zehn Forscher teil, die wegen ihres Interesses für das Thema der Tagung auch eingeladen waren. Die verschiede- nen Referate und die anschließenden Diskussionen gaben zusammen eine gute Vorstellung davon, wie der Wortschatz der germanischen Sprachen durch Er- schließung aus alten Orts- und Personennamen erweitert und bereichert werden kann. Der hier vorgelegte Tagungsband enthält die Referate, die in Uppsala vor- getragen wurden, sowie das von Albrecht Greule vorgesehene Referat. Der Generalsekretärin der Akademie Maj Reinhammar, die uns beim Kor- rekturlesen behilflich war, gebührt unser aufrichtiger Dank für wertvolle Kom- mentare. Für gute Hilfe beim Erstellen des Namenregisters danken wir herzlich Marit Åhlén und Elin Pihl. Zuletzt möchten wir auch John Wilkinson für seine schnelle und sichere Betreuung des Schriftsatzes bestens danken.

Uppsala, im Dezember 2010

Lennart Elmevik Svante Strandberg 8 Titel 9 Begrüßung Lennart Elmevik

Verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des internationalen Symposiums Probleme der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen! Im Namen der Kgl. Gustav-Adolf-Akademie für schwedische Volkskultur heiße ich alle herzlich willkommen bei dieser Tagung im Sitzungssaal der Akademie. Es ist für mich als Präsident der Akademie eine große Freude, dass es uns möglich ist, diese Tagung finanzieren und arrangieren zu können. Es freut uns auch, dass wir es uns leisten können, als Veranstalter oder Mitveran- stalter vier weiterer Tagungen dieses Jahr im Rahmen des Wirkungsbereichs der Akademie eine Rolle zu spielen. Es handelt sich um Tagungen verschie- dener Größe: drei große und eine wie diese, mit einer begrenzten Anzahl ein- geladener Referenten. Persönlich bin ich der Ansicht, dass Aktivitäten der letztgenannten Art, Zusammenkünfte in verhältnismäßig kleinen Kreisen von Spezialisten auf einem bestimmten Gebiet, eine sehr effektive Form für wis- senschaftlichen Gedankenaustausch darstellen. Diese Tagung ist in gewisser Hinsicht als eine Fortsetzung des Symposiums über Suffixbildungen in alten Ortsnamnen zu betrachten, das vor beinahe sechs Jahren, am 14.–16. Mai 2004, in diesem Raum stattfand. Bei jener Gelegenheit, wie heute, haben die Referenten mehrere europäische Länder vertreten. Mit- veranstalter waren das Seminar für nordische Namenforschung der Universität Uppsala und die Kgl. Schwedische Akademie für Literatur, Geschichte und Al- tertümer, Stockholm. Zwölf Referate wurden gehalten, von denen elf publiziert wurden. Hinzu kam ein Beitrag, der vorgesehen war, aber nicht vorgetragen werden konnte. Diesmal haben zwei der Referenten, die die Einladung angenommen haben, aus verschiedenen Gründen absagen müssen. Die wichtigsten Auskünfte über die Gustav-Adolf-Akademie finden Sie in dem kleinen gelben Faltblatt, das Sie bekommen haben. Ich komme nicht umhin zu sagen, dass wir demütig stolz sind, dass wir die Möglichkeit haben, sechs wissenschaftliche Zeitschriften herauszugeben, außer den fünf, die im Faltblatt verzeichnet werden, seit einem Jahr auch Studia anthroponymica Scandinavica. Tidskrift för nordisk personnamnsforskning (Zeitschrift für nordische Personennamenforschung). „Namen sind oft das letzte Asyl verblassender Sprachalterthümer.“ Das ist ein Zitat von Ernst Förstemann aus dem Jahre 1863. Es gibt allen Anlass, an dieses Zitat zu erinnern, wenn wir jetzt im Begriff sind, unser Symposium ein- zuleiten, und zwar mit einem Thema, das dem, auf das Förstemann mit seinen 10 Lennart Elmevik

Worten gezielt hat, kommt. Der Unterschied ist, dass es sich in unserem Falle nicht um Wörter handelt, die als verblassend bezeichnet werden können, sondern um solche, die schon hingeschieden sind. Es ist Aufgabe dieser Tagung, die Probleme zu erörtern, die mit Rekonstruktion verschwundener Wörter aus alten Namen verbunden sind, und die Existenz einer Anzahl dieser Wörter glaubhaft zu machen. Mit diesen Worten erkläre ich das Rekonstruktionsymposium der Kgl. Gustav-Adolf-Akademie als eröffnet. Rekonstruktion nichtproprialer Wörter 11 Rekonstruktion nichtproprialer Wörter aus Orts- und Personennamen Möglichkeiten und Grenzen

Thorsten Andersson

Die Rekonstruktion nichtproprialer Wörter aus Eigennamen ist ein wichtiges Unternehmen, denn der Wortschatz lässt sich – in germanischer wie in einzel- sprachlicher Zeit – mit Hilfe der Namen zweifellos erheblich erweitern. Das Thema dieser Tagung, Probleme der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen, hat uns hier in Uppsala lange beschäftigt, was aus der Einladung zur Tagung schon hervorgeht. Meine eigenen Beiträge beziehen sich auf Ortsnamen, und zwar auf Suffixbildungen (Andersson 1980, 1996 . 22 ff., besonders S. 25, 2004 S. 15 .). Die Analyse der Rekonstruktion muss aber außerdem auf Ortsnamenkomposita und vor allem auch auf Personen- namen erweitert werden; andere Eigennamen, etwa Haustier- und Schiffs- namen, spielen in diesem Zusammenhang nur eine untergeordnete Rolle (zu Haustiernamen vgl. Sigmundsson 2009 S. 94, 215). Die somit nötigen Ergän- zungen möchte ich hier andeutungsweise nachholen. Es ist meine Absicht, einen vorläufigen Überblick zu geben, der zugleich als eine Art Einführung in die Problematik der Rekonstruktion untergegangener Wörter dienen könnte. Das Augenmerk ist, dem Wunsch der Gustav-Adolf-Akademie gemäß, auf Probleme der Rekonstruktion, auf Möglichkeiten und Grenzen, gerichtet. Meine Darstellung baut hauptsächlich auf nordischen Namen auf. Das Hauptproblem bei der Suche nach alten Wörtern, .. Appellativen und Adjektiven, in Eigennamen ist die Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Namenbildung, eine Unterscheidung, die besonders in der nordi- schen Namenforschung beachtet worden ist, jedoch auch in der deutschen For- schung explizit zum Ausdruck gekommen ist (Fleischer 1985 S. 90, Andersson 1988a S. 14). Nur bei sekundärer Namenbildung ist ja das Erschließen unter- gegangener Wörter möglich. Wenn man sich in die Frage nach der Art der Namenbildung vertieft, kommt man allerdings zuletzt zu einem Punkt, an dem sich eine scharfe Grenze zwischen den beiden Arten nicht mehr ziehen lässt. Dies ist von entscheidender Bedeutung, und zwar sowohl für die Frage nach der Art der Namenbildung als auch, worum es uns hier geht, für das Erschlie- ßen alter Wörter. Über die Komplexität der Namengebung, die durch Namenbildung oder Na- menwahl erfolgen kann, kann hier nicht eingegangen werden (s. dazu Anders- son 1988b S. 75 ff., 1996 S. 22 ff., 1997, 2009b). Schöpfen aus einem Vorrat von Namen, einem Onomastikon, kommt besonders bei Personennamen, 12 Thorsten Andersson jedoch auch bei Ortsnamen vor. Die Frage der Namenwahl bei Orts- namengebung wird im Beitrag von Eva Nyman (S. 79 ff.) berührt. In der Ortsnamenbildung ist historisch gesehen eine Verschiebung von De- rivation zu Komposition festzustellen. Bis jetzt waren die Rekonstruktionsbe- mühungen hauptsächlich auf alte Derivate in germanischen Altsiedelgebieten (vgl. Andersson 1980 S. 17 ff.) gerichtet, in denen verschollene Wörter nicht selten zu finden sind. Auch bei Komposita ist aber grundsätzlich die Frage zu stellen, ob primäre oder sekundäre Namenbildung vorliegt. Meistens handelt es sich unter den Komposita um primäre Namenbildung. Eindeutige Fälle sind Ortsnamen mit einem Personennamen als Erstglied, .B. Erikstad (SOL S. 69, 290 s.. sta [d]), Jonstorp (SOL S. 154, 322 s.v. torp ), und Ortsnamen mit einem anderen Ortsnamen als Erstglied, z.B. Hebytorp (SOL S. 322 s.v. torp ), aschw. Vætursvidher ‘der Wald am Vättersee’ (Lundahl 1970 S. 159) (vgl. deonymische Ableitung; Strandberg 2004). Es gibt aber auch zusammengesetzte Ortsnamen, die durch sekundäre Namenbildung entstanden sind. Assar Janzén (1943) hat in einem Aufsatz Bei- spiele herangezogen, und Ivar Lundahl (1975 S. 40 f.) nimmt in einem Register über Wörter, die aus Ortsnamen des ehemaligen Regierungsbezirks Skaraborg rekonstruiert worden sind, mehrere Komposita auf (Beispiele im Beitrag von Elmevik S. 26). In den nordischen Ortsnamentypen finden sich unter den Namen auf - sta (d) eindeutig solche, die ein schon vorhandenes Wort enthalten, z.B. schw. Tingstad , das eine Proprialisierung von aschw. thingstadher ‘- stätte’ darstellt (Linde 1951 S. 48 ff.). Nicht immer ist das zugrunde liegende Appellativ belegt. Es gibt mehrere Beispiele von Namen, die an verschiedenen Stellen vorkommen und deswegen am ehesten auf schon vorhandene Kompo- sita zurückzuführen sind, z.B. aschw. * haghstadher ‘eingehegter Platz’, *rugh -, * roghstadher ‘Platz, wo Roggen angebaut wird’, * rydhstadher ‘gero- deter Platz’, * vardha (r)stadher ‘Wachstätte’ (Linde 1951 S. 64 ff., Fridell 2009). Das sind Beispiele von Wörtern, die im appellativischen Wortschatz untergegangen sind. Solche Beispiele sind wichtig, nicht nur um den Wort- schatz zu erweitern. Namen auf - sta (d), denen schon appellativische Kompo- sita, z.B. thingstadher , * haghstadher , zugrunde liegen, spielen auch in der Dis- kussion der Entstehung des betreffenden Namentyps eine wichtige Rolle (SOL S. 289 f. s.v. sta [d]). Auch in anderen Ortsnamentypen ist mit Proprialisierung schon vorhande- ner Komposita zu rechnen. Diese Frage ist aber bis jetzt nur wenig beachtet worden. Hier sei kurz an die Namen auf - vin ‘Weide’ erinnert, unter denen a priori zusammengesetzte Wörter für bestimmte Fluren, wenigstens für einge- friedete Weiden, zu erwarten wären. Noch im vorigen Jahrhundert hatten jedes Dorf und jeder Hof eine Reihe von Weiden für verschiedene Haustiere. Davon zeugen zahlreiche schwedische Komposita mit einer Tierbezeichnung als Erst- glied: Får -, Häst -, Kalv -, Kobetet , Fål -/ Föl -, Får -, Häst -, Kalv -, Ko -, Svinha- gen ( fåle und föl ‘Fohlen’, får ‘Schaf’, häst ‘Pferd’, kalv ‘Kalb’, ko ‘Kuh’, svin ‘Schwein’; OAUn). In früheren Zeiten dürfte es nicht anders gewesen sein, und in der Tat sind entsprechende Namen auf - vin bezeugt, z.B. schw. Fölene (zu Rekonstruktion nichtproprialer Wörter 13 aschw. fyl . oder foli . ‘Fohlen’), Kälvene (zu aschw. kalver m. ‘Kalb’), Söne (zu aschw. so f. ‘Sau’) (SOL S. 86, 182, 313, 351 s.v. vin ; vgl. unten Anm. 1 über Gäsene ). Es ist am ehesten anzunehmen, dass diese Namen aus schon vor- handenen Komposita gebildet worden sind. Die Zahl solcher Flurnamen dürfte erheblich größer gewesen sein. Viele Flurnamen auf - vin sind zweifellos unter- gegangen, da nur jene Namen, die sich zu Siedlungsnamen entwickelt haben, erhalten geblieben sind. Auch - vin -Namen mit anderen Erstgliedern können durch sekundäre Namenbildung entstanden sein. Das ist eine Frage, die noch näher untersucht werden müsste und die auch für andere Namentypen zu stellen wäre. Auf diesem Gebiet ist viel nachzuholen. (S. dazu auch den Beitrag von Elmevik S. 28.) Die meisten Komposita unter den Ortsnamen sind aber zweifellos eben di- rekt als Namen gebildet worden. Das ist ja nun eine Binsenweisheit, jedoch von großem Gewicht. Wenn es sich bei den Komposita in dieser Weise verhält, liegt die Annahme nahe, dass dasselbe für die typologisch älteren Derivate gilt. Das würde beinhalten, dass die meisten Derivate ebenso wie die meisten Kom- posita durch primäre Namenbildung entstanden sind und dass wir deswegen in unseren Bemühungen, aus Suffixbildungen Wörter zu erschließen, vorsichtig vorgehen müssen. Damit sind wir zur Hauptfrage der Rekonstruktion zurückgelangt: Wie las- sen sich alte Wörter aus Ortsnamen erschließen? Ausgehend von meinen frü- heren Beiträgen (s. oben), werde ich hier die wichtigsten Punkte aufnehmen und dabei versuchen, sie zu präzisieren und zu ergänzen. Am wichtigsten ist häufiges Vorkommen gleichlautender Namen, kombi- niert mit semantischer Übereinstimmung. Ein typisches Beispiel ist Burgund / Borgund f., das in Skandinavien weit verbreitet ist und auch auf dem Kontinent vorkommt (Andersson 1980 S. 13, Nyman 2000 S. 215 ff.). Auf der Grundlage eines Studiums sämtlicher skandinavischer Namen stellt sich * burgund /* bor- gund f. als eine alte Höhenbezeichnung heraus, die in der Regel isoliert stehen- de Anhöhen oder hohe Inseln denotiert (Nyman 2000 S. 255; darüber näher im Beitrag von Nyman S. 79 ff.). Die Realanalyse der Namenträger ist in solchen Fällen von entscheidendem Gewicht. Es geht darum, soweit möglich einen ge- meinsamen semantischen Nenner zu finden, so dass Homonymie möglichst auszuschließen ist (vgl. Andersson 1980 S. 12 f.). Lennart Elmevik (2002 S. 83 f.) hat mit Recht eingewandt, dass die Anforderung einer sachlichen Begrün- dung nicht immer aufrechtzuerhalten ist. Als Beispiel führt er Wörter für ‘Weide’, z.B. - vin , an. Flurnamen, die solche Wörter enthalten, sind ja in jeder Gegend, wo Landwirtschaft betrieben wird, zu erwarten. Nur bleibt die Re- konstruktion weniger sicher, wenn sie nicht sachlich zu begründen ist. 1

1 Es ist eine reine Ausnahme, dass sich - vin einmal, und zwar im Namen Gäsene , sachlich begründen lässt. Das liegt daran, dass es sich hier nicht um eine Weide für Haustiere, sondern für Wildgänse handelt. Gäsene bezeichnet keine Siedlung, sondern ein Gebiet mit sumpfigen Wiesen, die die Gänse herangelockt haben (SOL S. 102). Vgl. oben über Kälvene und andere Namen mit Haustierbezeich- nungen als Erstglied. Im Falle Gäsene lässt sich also das Vorkommen wilder Tiere ausnahmsweise begründen; die alte Fauna entzieht sich aber normalerweise einer sachlichen Prüfung. 14 Thorsten Andersson Auch nur ein paarmal oder gar bloß einmal vorkommende Namen können selbstverständlich alte Wörter enthalten, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt mit der Zahl der Namenträger. Es sei hier an das Memento erinnert, dass die meis- ten Derivate unter den Ortsnamen ebenso wie die meisten Komposita wahr- scheinlich durch primäre Namenbildung entstanden sind. Klaus Johan Myrvoll (2005 S. 123) richtet Einwände gegen die Rekonstruktion gewisser suffixaler Wörter mit (ungefähr) derselben Bedeutung wie das Grundwort, die Lennart Elmevik (2004 S. 51, 55) vorgeschlagen hat. Myrvoll modifiziert aber selbst seine Einwände, indem er an unsere Unfähigkeit erinnert, die Nuancen der al- ten Suffixbildungen sicher beurteilen zu können. S. jetzt auch den Beitrag von Elmevik s. 32. Unter Umständen können sogar ein paar Namen eine sichere Grundlage für das Erschließen eines untergegangenen Wortes bilden. Das ist der Fall, wenn es sich um eine geographisch begrenzte Konzentration von Namen handelt. Aus vier Ortsnamen, zwei im östlichen Teil von Östergötland und zwei im nordöstlichen Teil der Nachbarlandschaft Småland, lässt sich ein altschwe- disches Wort * hændil m. erschließen, was hier aus einem unveröffentlichten Manuskript angeführt sei. Wenigstens drei von den Namen sind alt: Händelö (Datu m hændelø 1320, Franzén 1991 S. 49), ehemalige Insel und Hof in der Stadt Norrköping in Östergötland, Händelöp (Hendelöp 1544, Zweitglied - löp ‘Meerenge, Fahrrinne’, SOL S. 143 f.), Insel und Hof im Kirchspiel Västrum an der Küste von Småland, Hännebjörke (in hendilberke 1357, Zweitglied - bir- ke n. ‘Birkenwald’, Franzén 1986 S. 11 f.), Dorf im Kirchspiel Gistad in Öster- götland. Dazu kommt ein Gewässername, Lilla , Stora Händlegölen ( Lilla ‘Klein-’, Stora ‘Groß-’, göl ‘Tümpel’; beide zusammen: Händlegölarna , Plur.), auf der Grenze zwischen den Kirchspielen Döderhult und Mörlunda in Småland (OAUt). Der letztere Name ist erst in Vermessungskarten des 18. Jahrhunderts belegt, kann aber durchaus erheblich älter sein. Wie sich bei Geländebesichtigung vor Ort in Händelö, Händelöp und Hännebjörke fest- stellen lässt, sind die Namenträger durch deutliche Höhenstreifen aufgefächert, die sich wie die Finger einer Hand hinausstrecken. Nach älteren Vermessungs- karten stimmt diese Charakteristik auch für die beiden Tümpel; heute sind sie weitgehend zugewachsen. Ein Gelände wie das hier beschriebene kann durch schw. hand ‘Hand’ ausgedrückt werden; ein Beispiel ist der mit - vin als Zweit- glied zusammengesetzte schwedische Dorf- und Kirchspielname Händene (Andersson 1991). Unter hand ist hier also die Hand mit gespreizten Fingern zu verstehen. Durch die vier Namen, die auf einem begrenzten Raum auftreten, lässt sich ein Substantiv aschw. * hændil m. rekonstruieren. Es handelt sich um eine -ila -Ableitung zu aschw. hand f., urn. * handilaz . Dieses * hændil gehört zu ei- ner Gruppe germanischer - l-Ableitungen zu Hand , die in unterschiedlicher Weise an den betreffenden Körperteil anknüpfen. In westgermanischen Spra- chen sind Wörter für ‘Griff, Handgriff’ bezeugt: aengl. handla m. und handle f. ‘handle’ (Clark Hall 1962 S. 169, Holthausen 1963 S. 149, ODEE S. 426), Rekonstruktion nichtproprialer Wörter 15 mndl. handel f. und m. ‘handvatsel’ (Verwijs & Verdam 1894 Sp. 71, Franck 1912 S. 229, de Vries 1971 S. 234). Das Substantiv handle lebt im heutigen Englisch fort und ist auch ins Niederländische als handel und ins Norwegische als hendel entlehnt worden (WNT 5 Sp. 1897 f., Franck 1912 S. 229, de Vries 1971 S. 234, NO 5 Sp. 296). In nordischen Sprachen gibt es Substantive mit anderen Bedeutungen als ‘Griff’, die mit * hændil zusammenzuhalten sind (Moberg 1965 S. 47). Aus einem nordschwedischen Dialekt (Hälsingland) ist handel m. (ohne Umlaut) ‘Handvoll (Flachs, Saat), Bündel’ bekannt (Wenn- berg 1873 S. 26 s.v. hannel , OSDs). Die Bedeutung ‘Handvoll, Bündel’ zeigen auch schw. handel (SAOB 11 H 342 s.v. handel 1) sowie norw. hendel m. (for- mal aschw. * hændil entsprechend) und hendle f. (NO 5 Sp. 296, 299). Den hier zusammengestellten - l-Ableitungen ist eine bestimmte Bedeu- tungskomponente gemeinsam. Sie bezeichnen alle etwas, was mit der Hand zu greifen ist. Mit Hilfe dieser Wörter ist * hændil in den vier benachbarten Orts- namen aber nicht zu erklären. Für seine Deutung ist anhand der Topographie der vier Lokalitäten vielmehr von einer Grundbedeutung „Hand mit ge- spreizten Fingern“ auszugehen. Ein Vorschlag, dass sich * hændil mit der Be- deutung ‘Handvoll, Bündel’ auf Laubernte beziehen könnte (Moberg 1965 S. 46 f., Strid 1987 S. 27 f.), ist deshalb abzulehnen. Auch die Bedeutung ‘Griff’, die herangezogen worden ist, um eine topographische Deutung des Namens Händelö zu stützen (Franzén 1991 S. 49), muss abgelehnt werden. Die vorge- schlagene Etymologie stimmt nämlich sachlich nicht; zur Zeit der Namenge- bung gab es, was durch die Landerhöhung zu ermitteln ist, den angeblich na- menspendenden „Griff“ nicht. 2 Das Problem ist also, dass wir zwar ein Wort, urn. * handilaz , rekonstruieren können, die Bedeutung des erschlossenen Wortes aber nur grob umreißen kön- nen. Wir wissen nicht, was die Namengeber unter * handilaz eigentlich verstan- den haben. Eine - ila -Ableitung zu Hand kann diminutive Funktion haben oder Zugehörigkeit irgendeiner Art ausdrücken (Olson 1916 S. 248 ff.). Wegen der Aussage der Topographie kommt diminutive Bedeutung nicht in Frage. Es ist auch unwahrscheinlich, dass es sich um ein topographisches Appellativ han- delt. Allem Anschein nach wird * hændil metaphorisch benutzt. Am ehesten wäre wohl für die hier erörterten Namen an ein mit „Fingern“ versehenes Gerät .Ä. zu denken. Ein solches Wort scheint aber als Appellativ nicht bezeugt zu sein. Durch die hier analysierten Ortsnamen wird somit der nordische Wort- schatz um ein Appellativ bereichert, das eine sonst unbekannte Bedeutungs- komponente unter den germanischen - l-Ableitungen zu Hand bezeugt, jedoch nicht sicher zu ermitteln ist. Mit * hændil als Metapher wird eine Frage angeschnitten, die auch zum Pro- blemkreis der Rekonstruktion von Wörtern aus Namen gehört, und da topogra- phisch gebrauchte Metaphern im Ortsnamenschatz eine wesentliche Rolle spielen, ist diese Frage wichtig. Wie lange ist die Metapher lebendig geblie-

2 Für Händelöp wird die hier vorgetragene Deutung in SOL (S. 142 f.) kurz vorgestellt. 16 Thorsten Andersson ben? Wann ist sie usuell geworden (schw. bleknad metafor )? Es geht somit um das Etablieren neuer Bedeutungen der Wörter (vgl. Nyman 2000 S. 433 f., 438 ff.). Das Ortsnamenelement schw. band ‘Band’ mit Bezug auf Höhenzüge, Höhenstreifen ist sicherlich als metaphorisch zu betrachten, z.B. in den Sied- lungsnamen Banninge (aschw. Bandunge ) und Sebende (Zweitglied - ia -Ablei- tung, aschw. - bænde n.) (Ståhle 1946 S. 503, Andersson 2010; vgl. unten über eingliedrige Individualnamen). Dagegen zeigen schw. arm ‘Arm’ und fot ‘Fuß’ als Geländebezeichnungen etablierte Spezialbedeutungen, ‘Verzweigung eines Flusses oder Sees’ bzw. ‘unterer Teil eines Berges oder Hügels’. Wie steht es mit Benennungen anderer Körperteile, z.B. schw. finger ‘Finger’? Dieses Wort kommt in zahlreichen schwedischen Ortsnamen (in Schweden und Finnland) vor, besonders in Namen von Gewässern und Sümpfen und von Schären (OAUn, Focis). Das Element finger , das sich auf Gewässerverzweigungen oder auf schmale, langgestreckte Landzungen 3 oder Felsen bezieht, steht mindes- tens an der Grenze zum Etablieren einer Spezialbedeutung. Für das nordische Ortsnamenelement kalv ‘Kalb’ ist die Lexikalisierung neuer Bedeutungen schon vollzogen: ‘kleines Gewässer neben einem größeren’, ‘kleine Insel neben einer größeren’ (Kousgård Sørensen 1981 S. 24 ff., OAUn, Zweitglieder s.v. kalv ). Die hier kurz angedeutete Frage, ob metaphorischer oder usueller Gebrauch vorliegt, auf die auch Botolv Helleland (2009 S. 221) hinweist, wurde bis jetzt wenig beachtet. Sie verdient in der zukünftigen Rekonstruk- tionsforschung größere Aufmerksamkeit.

Die Versuche, alte Wörter aus Eigennamen zu erschließen, waren bis jetzt hauptsächlich auf Ortsnamen gerichtet. Auch der alte Personennamenschatz ist aber als eine wichtige Quelle zu beachten. Die Bedingungen sind jedoch an- ders. Mehrfaches Vorkommen als Indiz für sekundäre Namenbildung, das bei Ortsnamen von zentraler Bedeutung ist, scheint bei Personennamen nur eine bescheidene Rolle zu spielen. Aus Personennamen erschlossene Wörter sind hauptsächlich in (ursprüng- lichen) Beinamen zu finden, d.h. in Wörtern, die den Namenträger in irgendei- ner Weise charakterisieren. Die Personenbeinamen sind in dieser Hinsicht be- kanntlich mit den Ortsnamen zu vergleichen, die ja normalerweise von charak- teristischen Zügen der Namenträger ausgehen, allerdings mit dem wesent- lichen Unterschied, dass der reale Hintergrund der alten Beinamen praktisch immer unbekannt ist und dass somit nur wortsemantische, nicht namenseman- tische Deutungen möglich sind. Der Frage, wie ergiebig die wikingerzeitlichen und mittelalterlichen 4 Beina- men sein können, ist zwar noch nicht nachgegangen worden, aber eine Durch- sicht des Lexikons der Namen in wikingerzeitlichen Runeninschriften (Peter- son 2007) ergibt eine sehr bescheidene Ernte. Beispiele sind An (d)svarr m. < urn. * and-swaru R ‘einer, der Antwort gibt oder jemandem Rede steht’, Āraukinn m. < nord. * āraukinn ‘bejahrt’, Farþegn m. < nord. * farþegn ‘Rei- 3 NB die Metapher - zunge usuell gebraucht. 4 Nach schwedischer Terminologie folgt das Mittelalter erst auf die Wikingerzeit (800–1050). Rekonstruktion nichtproprialer Wörter 17 sender; Kaufmann’, Hāðski m. < nord. * hāðsk R (in der bestimmten Form) ‘ver- höhnt’ oder ‘höhnisch’, Spiallbuði m. ‘Bote’ = ae. spellboda , Øring R m., -ing -Ableitung zu awn. œrr ‘wild, rasend’ (Peterson 2007 S. 22, 24, 60, 102, 202, 266). Die mittelalterlichen Beinamen dürften kaum ergiebiger sein; in den meisten Fällen sind die in den Beinamen enthaltenen Wörter zweifellos schon als Appellative oder Adjektive belegt. Dasselbe gilt zum großen Teil auch für urnordische Beinamen, z.B. Braið ō f. ‘die Breite’, Swartan - m. ‘der Schwarze’, Ha £ir āðaz m. = awn. hagráðr ‘als Ratgeber geschickt’ (Peterson 2004 S. 7, 9, 16). Dagegen ist urn. Aljamarkiz ‘Fremder’, eigentlich ‘aus fremdem stammend’, nicht als Appellativ be- zeugt. Es ist zwar erwogen worden, den einzigen urnordischen Beleg, ekalja - markiz (Krause 1966 S. 118), als Appellativ zu verstehen (Peterson 2004 S. 5), aber die Kombination mit dem Pronomen ek ‘ich’ spricht deutlich für einen Na- men, und zwar einen (ursprünglichen) Beinamen, aus dem sich ein Appellativ urn. * aljamarkiz erschließen lässt. Als Beiname ist wohl auch Holtijaz (mit analogem o statt u) auf dem Horn von Gallehus am ehesten aufzufassen, ob- wohl die Bestimmung zu Hlewagastiz auch (klein geschrieben) als Adjektiv, ‘aus dem Wald stammend’, oder als Appellativ, ‘Waldbewohner’, verstanden werden kann. (Zugrunde liegt sicherlich germ. * hulta - n. ‘Wald’.) (Andersson 2003 S. 602.) Eine Apposition oder eine adjektivische Bestimmung kann leicht ad hoc durch - ia -Ableitung gebildet worden sein, ein Beiname dagegen kaum. Wenn hier ein Beiname vorliegt, steckt wahrscheinlich ein urnordisches Ap- pellativ, * hultijaz ‘Waldbewohner’, dahinter, das awn. * hyltir ergeben hätte. (Vgl. den Beitrag von Peterson S. 186 f.) Im Vergleich zu Beinamen sind Individualnamen, die an Säuglinge verge- ben werden („Taufnamen“), als Quellen für das Erschließen alter Wörter we- niger geeignet. Die eingliedrigen oder monothematischen Individualnamen be- stehen zum überwiegenden Teil aus Proprialisierungen vorhandener Wörter, darunter Männerbezeichnungen wie nord. Dræng R, Svæinn (Peterson 2007 S. 57, 214), Tierbezeichnungen wie urn. Hra ƀnaz ‘Rabe’ (Peterson 2004 S. 11), nord. Bio rn˛ ‘Bär’ (Peterson 2007 S. 44), Waffenbezeichnungen wie nord. Brandr ‘Schwertklinge’, Gæi RR ‘Speer’ (Peterson 2007 S. 49, 100). Unterge- gangene Personenbezeichnungen, die zu rekonstruieren wären, sind nicht nachgewiesen worden. Namen wie Bio rn˛ sind als metaphorisch, Namen wie Brandr als metonymisch zu betrachten. Die zugrunde liegenden Appellative haben nicht zusätzlich eine neue Bedeutung, etwa ‘Mann’, angenommen (vgl. oben über topographische Metaphern wie band ). Es ist eine reine Ausnahme, dass im altschwedischen Landschaftsrecht von Hälsingland bughi m. ‘Bogen’ metonymisch für ‘Mann, der mit Pfeil und Bogen jagt’ zu finden ist (Schlyter 1877 S. 78 s.v. boghi , bughi 2), was übrigens einen interessanten Einblick in die mittelalterliche Wirtschaft in Nordschweden bietet. Die zweigliedrigen oder dithematischen Individualnamen 5 sind als Quellen untergegangener Wörter schwieriger zu beurteilen. Sekundärkombinationen,

5 Zur problematischen Terminologie s. Peterson 1988, Andersson 2003 S. 594 mit Literatur. 18 Thorsten Andersson wie sie Otto Höfler nennt, d.h. Komposita, die semantisch keinen Sinn ergeben, scheiden als Quellen nichtproprialer Wörter aus. Zu dieser Gruppe gehören die meisten Variationsnamen. Die sinnvollen Variationsnamen, die sehr selten sind, bereichern auch nicht den normalen Wortschatz. Den Fürstennamen auf germ.-lat. - ricus , Theodericus , Fredericus , Euricus , Alaricus , wörtlich ‘Volks- herrscher’, ‘Friedensherrscher’, ‘ewiger Herrscher’ bzw. ‘Allherrscher’ (An- dersson 2003 S. 605), liegen keine schon vorhandenen Appellative zugrunde; sie sind direkt als Namen gebildet worden. Dasselbe gilt wahrscheinlich nor- malerweise überhaupt für die sinnvollen Komposita unter den – mit Höflers Terminologie – zweigliedrigen Primärkombinationen. Dem Namen Hlewagas- tiz liegt bestimmt kein Appellativ zugrunde, auch wenn dieses Kompositum als sinnvolle Primärkombination zu verstehen ist (‘berühmter Gast’ oder, als Ba- huvríhi, ‘wer berühmte Gäste hat’). Auch urn. Landawarijaz ‘Landeswehrer, Landesbeschützer’, mit Parallelen in kontinentalgermanischen Sprachen, er- laubt nicht ohne Weiteres die Rekonstruktion eines entsprechenden Appella- tivs. Dieser Name gehört zweifellos zu der großen, charakteristischen Gruppe der zweigliedrigen Individualnamen, die mit Gottfried Schramm Heldenepi- theta enthalten. (Schramm 1957 S. 33, 43, 95 f., Andersson 2002 S. 1135, 2003 S. 593.) Das Verhältnis solcher Individualnamen zum nichtproprialen Wortschatz ist problematisch. Das lässt sich anhand von drei Namen eines Fürstengeschlechts des 7. Jahrhunderts in Blekinge in Südskandinavien veranschaulichen: Hari- wulf R, wörtlich ‘Heerwolf’, Haþuwulf R, wörtlich ‘Kampfwolf’, Heruwulf R, wörtlich ‘Schwertwolf’ (Andersson 2002 S. 1131 f., 2003 S. 592). Zwei von diesen drei alliterierenden Variationsnamen, deren Zweitglied in einer spezi- ellen Wolfsymbolik zu wurzeln scheint (Sundqvist & Hultgård 2004), haben appellativische Entsprechungen in Kriegerbezeichnungen der altenglischen Dichtersprache, nämlich heoruwulf ‘Schwertwolf’ und herewulf ‘Heerwolf’ (Clark Hall 1962 S. 179 f.), aber trotzdem können wir aus Hariwulf R und Heruwulf R keine entsprechenden nordischen Appellative rekonstruieren. We- der die Namen noch die poetischen Heldenbenennungen sind treue Spiegel der normalen Gegenwartssprache. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich hier um dichterische Benennungen, die eben in Heldengedichten und Perso- nennamen der alten Germania unabhängig voneinander ad hoc gebildet werden konnten (Andersson 2009a S. 11). Eine Entsprechung zu Hariwulf R ist übri- gens schon Anfang des 5. Jahrhunderts in lateinischer Form, Hariulfus , in einer burgundischen Königsfamilie bezeugt (Reichert 1987 S. 420, Sundqvist & Hultgård 2004 S. 586). Namen wie die hier erwähnten bestätigen die Auffas- sung, dass die zweigliedrigen Männernamen in der indogermanischen und – fortlebend – in der germanischen Dichtung ihren Ursprung haben. Der dichte- rische Klang der Namen des südskandinavischen Fürstengeschlechts wird durch den Stabreim unterstrichen, der auch die Wahl der Erstglieder bei dieser sinnvollen Variation stark begrenzt hat. Ein besonderes Problem besteht in der Schwierigkeit, Beinamen und Indi- Rekonstruktion nichtproprialer Wörter 19 vidualnamen strikt zu trennen, wobei der wohlbekannte Übergang eines Beina- mens zum Individualnamen zu beachten ist. Neben Landawarijaz ist im Urnor- dischen auch Stainawarijaz belegt. Dieser Name lässt sich vielleicht nicht ohne Weiteres zu den Heldenepitheta unter den Individualnamen zählen, da das Erst- glied nicht so deutlich wie in Landawarijaz das Objekt einer heldenhaften Ver- teidigung angibt. Es kann sich bei Stainawarijaz um einen Variationsnamen handeln, aber Proprialisierung eines Appellativs ist auch durchaus denkbar. Wie schwedische Ortsnamen zeigen, wird das nordische Wort stein /sten u.a. als Benennung von Felsenburgen (schw. fornborg ) gebraucht, und nach einem Vorschlag von Lars Hellberg bezieht sich Stainawarijaz auf den Wächter einer solchen Burg. Es ist also gut möglich, dass aus diesem Namen eine urnordische Berufsbezeichnung, * stainawarijaz ‘Felsenburgwächter’, zu erschließen ist. (Andersson 2002 S. 1135 f., 2003 S. 593 f., Strid 2004 S. 289.) Ein solcher Bei- name ordnet sich auch gut in die Struktur der heldenhaften zweigliedrigen Na- men ein. Das Verhältnis zwischen sinnvollen zweigliedrigen Individualnamen und zweigliedrigen Beinamen, mit notorischen Grenzfällen, ist in der Tat ein dringendes Problem der Personennamenforschung. Lena Peterson streift diese Frage in ihrem Beitrag, indem sie ein urnordisches Appellativ * saiwiharjaz ‘Seekrieger’ erwägt (unten S. 189 f.).

Die Rekonstruktion untergegangener Wörter kann durch Entsprechungen in anderen Sprachen gestützt werden. Das ist unter den Ortsnamen z.B. mit nord. *burgund /* borgund der Fall. Dieses Wort, dem bekanntlich ein indogerma- nisches Adjektiv mit der Bedeutung ‘hoch’ zugrunde liegt, ist auch im Kel- tischen indirekt bezeugt, und zwar durch Ortsnamen, z.B. Bregenz , und durch den altirischen Frauennamen Brigit (Neumann 1978, Nyman 2000 S. 61 ff., 217 f.). Entsprechungen in außergermanischen Sprachen habe ich in einer früheren Darstellung (Andersson 1980 S. 20 ff.) als eine Stütze für die Rekon- struktion germanischer Wörter angeführt. Diese Möglichkeit ist durchaus zu beachten, dürfte aber für die Rekonstruktion keine größere Rolle spielen. Das Vorkommen entsprechender Wörter in anderen germanischen Sprachen als Stütze für nordische Rekonstruktionen habe ich im genannten Beitrag nicht extra erwähnt, da Übereinstimmungen innerhalb des Germanischen grundsätz- lich immer zu beachten sind. Wenn bestimmte Wörter in anderen germa- nischen Sprachen vorliegen, lassen sie sich leicht auch für den nordischen Sprachzweig annehmen. Ein Beispiel ist die aus einem nordischen Personen- beinamen erschlossene Personenbezeichnung * spiallbuði ‘Bote’, die im Alt- englischen ihre Entsprechung hat (s. oben). Got. winja und ahd. winne ‘Weide’ bilden eine feste semantische Grundlage für das Studium der nordischen -vin -Namen. Das Vorhandensein eines mittelhochdeutsch bezeugten Adjektivs gelster ‘laut tönend’, das zwei deutschen Flussnamen, Gelster und Kelster- bach , zugrunde liegt (Andersson 1970a, 1970b), erleichtert das Ansetzen eines mit diesem Adjektiv gebildeten Flussnamens auch in Schweden (Andersson 1965 S. 266 ff., SOL S. 103 s.n. Göstrings härad ). Umgekehrt lässt sich z.B. 20 Thorsten Andersson dt. Rhön , der Name des bekannten Gebirgszuges, mit Hilfe nordischer Appel- lative (awn. hraun n. ‘steiniges Land, Geröllfeld’, aisl. ‘Lavagestein’) und Ortsnamen deuten (Udolph 1994 S. 888 ff., Zimmer 2009 S. 139). Je näher verwandt zwei Sprachen sind, desto wahrscheinlicher ist die Über- einstimmung im Wortschatz. Das Vorkommen eines Wortes im reichen alt- westnordischen Lexikon dient oft als Stütze für das Ansetzen des Wortes auch im Ostnordischen, und sogar moderne isländische Wörter können für die Beur- teilung alter ostnordischer Ortsnamen entscheidende Bedeutung haben, wie Lennart Moberg (2006) und Lennart Elmevik (2009) gezeigt haben (darüber näher im Beitrag von Elmevik S. 27).

Ich habe hier versucht, einige wesentliche Probleme bei der Rekonstruktion von Wörtern aus Orts- und Personennamen zu beleuchten. Das Potenzial ist groß, aus Namen nichtpropriale Wörter zu erschließen und damit den Wort- schatz zu erweitern, was besonders für die älteren Sprachstufen der germa- nischen Sprachen von Wichtigkeit ist. Die Möglichkeiten sind allerdings auch begrenzt. Die wichtigste Begrenzung liegt in der Schwierigkeit, zwischen pri- märer und sekundärer Namenbildung zu unterscheiden. Eine strikte Grenze lässt sich nicht ziehen, weshalb immer mit Grenzfällen zu rechnen ist, die – eben als Grenzfälle – ein besonderes Interesse auf sich lenken und zum wei- teren Studium auffordern. Für das Erschließen von Wörtern aus Namen sind Ortsnamen die ergiebigs- te Quelle. Die Tatsache, dass die meisten zusammengesetzten Ortsnamen durch primäre Namenbildung entstanden sind, dient aber als Mahnung zur Vor- sicht auch bei dem Erschließen alter Wörter aus abgeleiteten Ortsnamen. Ne- ben dem Hauptthema wurde hier auch die große Rolle, die topographische Me- taphern für die Ortsnamenbildung spielen, kurz behandelt. Eine Metapher ist erst dann für die Rekonstruktion von Interesse, wenn sie usuell geworden ist und dadurch eine neue Wortbedeutung ergeben hat, wobei auch hier mit Grenz- fällen zu rechnen ist. Die Rolle der Metaphorik in der Ortsnamenbildung kann, wie der Fall * hændil zeigt, unter Umständen zu Schwierigkeiten in der seman- tischen Bestimmung eines erschlossenen Wortes führen. Personennamen sind für die Rekonstruktion von Wörtern weniger ergiebig als Ortsnamen. Als Quellen kommen praktisch nur (ursprüngliche) Beinamen in Frage, aus denen sowohl untergegangene Personenbezeichnungen, darunter vielleicht eine wikingerzeitliche Berufsbezeichnung, als auch Wörter für Ei- genschaften und andere Kennzeichen zu erschließen sind. Die Individual- namen geben wenig her. Sinnvolle Komposita unter den zweigliedrigen Indi- vidualnamen (Primärkombinationen) kämen in Frage, aber mit ihren Wurzeln in einer dichterischen Heldenideologie bereichern Namen wie Landawarijaz , Hariwulf R kaum den Wortschatz der normalen Gegenwartssprache. Mein Beitrag enthält nur wenige konkrete Beispiele. Es hat deshalb keinen Zweck, schon jetzt einen Überblick über die Art der rekonstruierten Wörter (aus Topographie, Wirtschaft, Personenbeschreibung) geben zu wollen. Eine Rekonstruktion nichtproprialer Wörter 21 solche Analyse ist erst nach dieser Tagung sinnvoll. Jedenfalls geht es ja hier nicht nur um Probleme der Rekonstruktion, sondern auch um konkrete Ergeb- nisse der Rekonstruktion. Beispiele sind in den folgenden Beiträgen reichlich enthalten.

Quellen und Literatur

Andersson, Thorsten, 1965: Svenska häradsnamn. Uppsala–Köpenhamn. (Nomina Ger- manica 14.) — 1970a: Gelster und Kelsterbach. In: Beiträge zur Namenforschung NF 5. S. 122–127. (Neudruck in: Andersson 1989. S. 37–42.) — 1970b: Mittelhochdeutsch gelster – hessisch gelster . In: Gedenkschrift für Foerste. Hrsg. von Dietrich Hofmann unter Mitarbeit von Willy Sanders. Köln– Wien. S. 148–166. (Neudruck in: Andersson 1989. S. 17–36.) — 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende sympo- sium i København 18–20 maj 1979. Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 9–40. (Neudruck in: Andersson 1989. S. 113–143.) — 1988a: Einleitung. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigen- namen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 13–15. — 1988b: Zur Geschichte der Theorie einer alteuropäischen Hydronymie. Ibid. S. 59– 90. (Neudruck in: Andersson 1989. S. 144–175.) — 1989: Namn i Norden och det forna Europa. Valda artiklar utgivna med anledning av Thorsten Anderssons sextioårsdag 23 februari 1989. Med en bibliografi över Thor- sten Anderssons publicerade skrifter av Margarete Andersson-Schmitt. Red. av Vi- beke Dalberg & Bent Jørgensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 40.) — 1991: Händene. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 5–8. — 1996: Onomastiska grundfrågor. In: Den ellevte nordiske navneforskerkongressen. Sundvollen 19.–23. juni 1994. Red. av Kristoffer Kruken. Uppsala. (NORNA-rap- porter 60.) S. 15–41. — 1997: Name-formation – and other word-formation. In: You name it. Perspectives on onomastic research. Ed. by Ritva Liisa Pitkänen & Kaija Mallat. Helsinki. (Studia Fennica. Linguistica 7.) S. 47–53. — 2002: Nomen et gens in urnordischer Zeit. In: Actas do 20 congreso internacional de ciencias onomásticas. Santiago de Compostela, 20–25 setembro 1999. Editadas por Ana Isabel Boullón Agrelo. A Coruña (CD-ROM). S. 1129–1139. — 2003: Personennamen. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 22. Berlin–New York. S. 589–614. — 2004: Die Suffixbildungen in der germanischen Toponymie. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen (s. unten). S. 13–26. — 2009a: Germanische Personennamen vor indogermanischem Hintergrund. In: Na- men des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen. Hrsg. von Albrecht Greule & Springer. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 66.) S. 9–25. — 2009b: Zum Aufbau des Onomastikons. In: Teoretické a komunika ční aspekty - prií. Prof. Rudolfu Šrámkovi životnímu jubileu. Edito ři: Milan Harvalík, Eva 22 Thorsten Andersson Miná řová & Jana Marie Tušková. Brno. (Spisy Pedagogické fakulty Masarykovy univerzity svazek číslo 135.) S. 11–18. — 2010: Sebende. In: Från sjö till hav. Namn- och ordstudier tillägnade Birgit Falck-Kjällquist. Red. av Maria Löfdahl, Fredrik Skott & Lena Wenner. Göteborg. S. 11–15. Clark Hall, John R., 1962: A concise Anglo-Saxon dictionary. 4th ed., with a supple- ment by Herbert D. Meritt. Cambridge. Elmevik, Lennart, 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. In: Studier i svensk språkhistoria 6. Förhandlingar vid Sjätte sammankomsten för svenska språkets historia. Helsingfors 11–12 maj 2000. Utg. av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti-Eklund. Helsingfors. (Folkmålsstudier 41.) S. 79–88. — 2004: Über die - n- und - sn -Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen. In: Sufixbildungen in alten Ortsnamen (s. unten). S. 45–59. — 2009: De uppländska bynamnen Vappa och Vavd . In: Namn och bygd 97. S. 41–49. Fleischer, Wolfgang, 1985: Der Eigenname als sekundäre Benennung. In: Der Eigenna- me in Sprache und Gesellschaft. 15. Internationaler Kongreß für Namenforschung 13.–17. August 1984 1. Verhandlungen im Plenum. Hrsg. von Ernst Eichler, Elke Saß & Hans Walther. Leipzig. S. 76–93. Focis = Forskningscentralen för de inhemska språken, Helsingfors: Svenska avdelning- en, Ortnamnsregistret. Franck, ., 1912: Franck’s etymologisch woordenboek der Nederlandsche taal. 2. druck door N. van Wijk. ’s-Gravenhage. Franzén, Gösta, 1986: Ortnamnen i Östergötlands län. På offentligt uppdrag utg. av Ort- namnsarkivet i Uppsala. 17. Skärkinds härad. Bebyggelsenamn. Uppsala. (Skrifter utg. genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) — 1991: Ortnamnen i Östergötlands län. På offentligt uppdrag utg. av Ortnamnsarkivet i Uppsala. 15. Lösings härad. Bebyggelsenamn. Uppsala. (Skrifter utg. genom Ort- namnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Fridell, Staffan, 2009: Rezension von Skånes ortnamn. Ser. A. Bebyggelsenamn 13. Norra Åsbo härad. Av Carl-Erik Lundbladh (2008). In: Namn och bygd 97. S. 218 f. Helleland, Botolv, 2009: Metaphoric naming in . In: Teoretické a komunika ční aspekty proprií. Prof. Rudolfu Šrámkovi k životnímu jubileu. Edito ři: Milan Harvalík, Eva Miná řová & Jana Marie Tušková. Brno. (Spisy Pedagogické fakulty Masarykovy univerzity svazek číslo 135.) S. 217–227. Holthausen, F., 1963: Altenglisches etymologisches Wörterbuch. 2., bis auf das Litera- turverzeichnis unveränderte Aufl. Heidelberg. Janzén, Assar, 1943: Okända ord i bohuslänska ortnamn. In: Namn och bygd 31. S. 118– 130. Kousgård Sørensen, John, 1981: Danske sø- og ånavne 4. København. (Navnestudier udg. af Institut for Navneforskning 21.) Krause, Wolfgang, 1966: Die Runeninschriften im älteren Futhark 1. Text. Mit Beiträ- gen von Herbert Jankuhn. Göttingen. (Abhandlungen der Akademie der Wissen- schaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. 3. Folge 65. [1].) Linde, Gunnar, 1951: Studier över de svenska sta-namnen. Uppsala. (Skrifter utg. av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 26. Studier till en svensk ortnamnsatlas 9.) Lundahl, Ivar, 1970: Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Skaraborgs län. På offentligt upp- drag utg. av Kungl. Ortnamnskommissionen. 17. Naturnamn. Uppsala. — 1975: Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Skaraborgs län. På offentligt uppdrag utg. av Kungl. Ortnamnskommissionen. 18.4. Register 3. A. Personnamn. B. Ordregister. . Register över språkliga iakttagelser. (Utg. av Ortnamnsarkivet i Uppsala.) Uppsala. Moberg, Lennart, 1965: Norrköpings historia 1. Från forntid till Vasatid 2. Norrkö- pingstraktens ortnamn. Stockholm. Rekonstruktion nichtproprialer Wörter 23 † — 2006: Håmö – en etymologisk resa över Island till Indien. In: Namn och bygd 94. S. 25–34. Myrvoll, Klaus Johan, 2005: Rezension von Suffixbildungen in alten Ortsnamen (s. un- ten). In: Namn og nemne 22. S. 122–126. Neumann, Günter, 1978: Bregenz. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 3. Berlin–New York. S. 428 f. (Neudruck in: Neumann 2008. S. 165 f.) — 2008: Namenstudien zum Altgermanischen. Hrsg. von Heinrich Hettrich & Astrid van Nahl. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germani- schen Altertumskunde 59.) NO 5 = Norsk ordbok. Ordbok over det norske folkemålet og det nynorske skriftmålet 5. 2005. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på - und . Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gus- tavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) OAUn = Ortnamnsarkivet i Uppsala, in: Institutet för språk och folkminnen, Uppsala: naturnamnsregistret (Register über Natur- und Flurnamen). OAUt = Ortnamnsarkivet i Uppsala, in: Institutet för språk och folkminnen, Uppsala: topografiska registret. ODEE = The Oxford dictionary of English etymology. Ed. by C. . Onions with the as- sistance of G. . S. Friedrichsen & R. W. Burchfield. 1966. Oxford. Olson, Emil, 1916: De appellativa substantivens bildning i fornsvenskan. Bidrag till den fornsvenska ordbildningsläran. Lund. OSDs = Sammlungen zu Ordbok över Sveriges dialekter, in: Institutet för språk och folkminnen, Uppsala. Peterson, Lena, 1988: Mono- and dithematic personal names in Old Germanic. In: Pro- bleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrun- deliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Up- saliensis. Nomina Germanica 18.) S. 121–130. — 2004: Lexikon över urnordiska personnamn. Uppsala (PDF). http://www.sofi.se. — 2007: Nordiskt runnamnslexikon. 5, reviderade utg. Uppsala. Reichert, Hermann, 1987: Lexikon der altgermanischen Namen 1. Text. EDV: Willi- bald Kraml & Hermann Reichert. Wien. (Österreichische Akademie der Wissen- schaften. Schriftenreihe der Kommission für Altgermanistik. Thesaurus Palaeoger- manicus 1.1.) SAOB 11 = Ordbok över svenska språket utgiven av Svenska Akademien 11. 1932. Lund. Schlyter, C. J., 1877: Ordbok till samlingen af Sweriges gamla lagar. Lund. (Samling af Sweriges gamla lagar 13.) Schramm, Gottfried, 1957: Namenschatz und Dichtersprache. Studien zu den zwei- gliedrigen Personennamen der Germanen. Göttingen. (Ergänzungshefte zur Zeit- schrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen 15.) Sigmundsson, Svavar, 2009: Nefningar. Greinar eftir Svavar Sigmundsson gefnar út í tilefni af sjötugsafmæli hans 7. september 2009. Ritnefnd: Ari Páll Kristinsson, Guðrún Kvaran & Hallgrímur J. Ámundason. Reykjavík. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Red.: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Ståhle, Carl Ivar, 1946: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av un- dersökningar i Stockholms län. Uppsala. (Skrifter utg. av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 16. Studier till en svensk ortnamnsatlas 3.) 24 Thorsten Andersson Strandberg, Svante, 2004: Dehydronymische Ableitungstypen. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen (s. unten). S. 27–44. Strid, Jan Paul, 1987: Linköpingsbygdens ortnamn. In: Linköpingsbygden. Linköping. (Linköpings historia. [Fristående del.]) S. 17–78. — 2004: Rökstenen, götarna och goterna. In: Språkets vård och värden, en festskrift till Catharina Grünbaum. Red.: Unn Hellsten & al. Stockholm. S. 286–296. Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Upp- sala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. 2004. Uppsa- la. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) Sundqvist, Olof & Hultgård, Anders, 2004: The lycophoric names of the 6 th to 7 th cen- tury Blekinge rune stones and the problem of their ideological background. In: Na- menwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 44.) S. 583–602. Udolph, Jürgen, 1994: Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9.) Verwijs, E. & Verdam, J., 1894: Middelnederlandsch woordenboek 3. ’s-Gravenhage. de Vries, Jan, 1971: Nederlands etymologisch woordenboek. Met aanvullingen, verbe- teringen en woordregisters door F. de Tollenaere. Leiden. Wennberg, Fr., 1873: Ordbok öfver allmogeord i Helsingland. Hudiksvall. WNT 5 = Woordenboek der Nederlandsche taal 5. 1900. ’s-Gravenhage–Leiden … Zimmer, Stefan, 2009: Fulda. Namenkundliches. In: Geschichte der Stadt Fulda. Hrsg. vom Fuldaer Geschichtsverein. 1. Fulda. S. 127–142. Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen 25 Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen Einige Bemerkungen zur Beleuchtung eines Problem- komplexes

Lennart Elmevik

Das Thema dieser Tagung habe ich vorher in einem Aufsatz vom Jahre 2002 mit dem Titel „Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten“ (Der Wortschatz im schwedischen Ortsnamenschatz) behandelt. Der Aufsatz gibt einen Vortrag wieder, den ich beim siebten Treffen der Konferenzreihe „Svenska språkets historia“ (Geschichte der schwedischen Sprache) hielt, das im Mai 2000 in Helsinki stattfand. Einleitend habe ich hervorgehoben, und dies möchte ich auch heute unterstreichen, dass die Rekonstruktion von Wörtern aus Orts- namen für sowohl die Ortsnamen- als auch die Wortforschung eine Sache von großer Bedeutung ist, und dass die Ergebnisse solcher Rekonstruktionen für viele Disziplinen der Sprachwissenschaft hochinteressant sind, wohl vor allem für die Suffixforschung und die Semantik. Die in meinem Aufsatz behandelten Fragen waren unterschiedlicher Art und bezogen sich unter anderem auf Geländebezeichnungen, die aus Ortsnamen re- konstruiert werden können. Ich nenne hier als Beispiele zwei Wörter mit der Bedeutung ‘Hügel’: Das eine ist aschw. * braghn , das mit dem Element - hem ‘Hof’ zusammengesetzt fünfmal in Västergötland in dem Dorfnamen Bragnum vorkommt und nach Ivar Lundahl (u.a. in SOSk 2, 1961, S. 36) mit dem mit- telniederdeutschen bragen und dem altenglischen brægen ‘Gehirn’ (ursprüng- lich ‘Scheitel’) identisch ist, das andere ist aschw. * þōra (eigentlich ‘Auf- schwellung’), das z.B. in Baltora in Uppland und Torö in Södermanland ein- geht (siehe Moberg 1951, 1961 S. 51 ff.). In meinem Aufsatz bin ich, aus leicht verständlichen Gründen, auf die leb- hafte Diskussion gekommen, die sich um die Grenzziehung zwischen primärer Namenbildung mithilfe von Suffixen und sekundärer Namenbildung mithilfe von bereits vorkommenden Wörtern dreht. Ich werde auf einige dieser Bei- spiele zurückkommen. In diesem Zusammenhang hatte ich mehrere Male An- lass, mich auf einen klarlegenden und für künftige Forschung auf dem Gebiet wertvollen Aufsatz von Thorsten Andersson aus dem Jahre 1980 zu beziehen, „Ord eller suffixbildning. Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn“ (Wort oder Suffixbildung. Zur Frage der Rekonstruktion von Wörtern aus Orts- namen). Andersson hat dieses Thema auch in anderen Schriften behandelt, auf die ich in dem heutigen Vortrag zurückkommen werde. Ich habe dem Schluss zugestimmt, zu dem Andersson in dem 1980 erschienenen Aufsatz kommt, 26 Lennart Elmevik nämlich, dass das hauptsächliche Interesse in diesem Zusammenhang sich auf die Grenzziehung zwischen Ortsnamen, die mit Wörtern gebildet werden können, und denen, die es nicht können, beschränkt. Oder es können, wie Andersson in demselben Aufsatz hervorhebt, beide Typen in Frage kommen, wobei es letzten Endes zu Wahrscheinlichkeitserwägungen kommen muss. Es steht außer Frage, dass sich unter nordischen Ortsnamen viele finden, die als Ausgangspunkt für eine Rekonstruktion verschwundener Wörter innerhalb einer Sprache dienen können. Einen interessanten Einblick, wie groß diese Zahl allein in einem Teil einer schwedischen Landschaft, Västergötland, ist, liefert das von Ivar Lundahl verfasste Werk Ortnamnen i Skaraborgs län (Die Ortsnamen im Verwaltungsbezirk Skaraborg), SOSk, 18 Teile. In dem ab- schließenden Teil 18 findet sich u.a. ein „Register över ord som konstruerats i de etymologiska utredningarna“ (Verzeichnis über Wörter, die bei den etymo- logischen Untersuchungen rekonstruiert worden sind), das gut 100 Wörter einnimmt. Es handelt sich um Zusammensetzungen wie aschw. *andabroti ‘Atemlo- sigkeit’ (eigentlich ‘Abbrechen der Atmung’) und * getabro ‘eine so schmale Brücke, dass nur Ziegen darüber laufen können’, um Wörter, die aus keiner nordischen Sprache bekannt sind, z.B. aschw. * ryt f. (< * hr ŭtj ō) ‘steiler Ab- hang’, nach Lundahl von der schwachen Stufe des awn., nisl. hrjóta ‘stürzen, fallen’ gebildet, und um Entsprechungen zu Wörtern, die aus dem westnordischen Gebiet belegt sind, z.B. aschw. * bøgher m. ‘Ring’ (awn. baugr ), * hæghld f. ‘Bügel an einem Seil’ u.Ä., fär. held f. (< * hegld ), norw. dial. hegl , hegd u.Ä. und aschw. * kēker ‘nach hinten gebogen’ : awn. keikr . Im Erstglied des an zwei Stellen vorkommenden Siedlungsnamen Binneberg sieht Lundahl ein Wort aschw. * birnde n. ‘Bärengruppe, Bärenfamilie’, eine Bil- dung mit dem seltenen Kollektivsuffix - iþia. Die Existenz eines altschwe- dischen * musli , * mosli m. ‘kleines Moor’, eine - l-Ableitung zu aschw. musi , mosi ‘Moor’, zeigt sich vielleicht in einem Hofnamen Mussla . Ein Adjektiv aschw. * ēkol ‘heftig, gewaltsam, unruhig’, dem altenglischen ācol (urgerm. *aikula -) ‘aufgebracht’ entsprechend, liegt nach ihm vielleicht einem Männer- beinamen aschw. * Ekol zugrunde, in erster Linie aber dem Namen Ekoln des nördlichsten Teils des Mälarsees, ganz in der Nähe von Uppsala. In dem aus dem Mittelalter bezeugten Flussnamen Esla sieht er, in substantivierter Form, ein altschwedisches Adjektiv * ēsal oder * ēsul , zu einem dem altwestnor- dischen eisa ‘vorwärtsstürzen, rasen’ entsprechenden Verb gebildet. Zwei sogenannte Adjektive der Möglichkeit, aschw. * sv ēdher (< * svaiþia -), awn. *sveiðr ‘was brennen kann; brennend’, zum Verb schw. svida , aschw. sv īdha , awn. svíða ‘brennen’, und aschw. * øs ‘was gären kann; gärend’, zum Verb norw. dial. asa (Prät. ōs) ‘aufbrausen, gären, schwellen’, können sich nach ihm hinter dem Flussnamen Svedån bzw. Ösan verbergen. In vielen weiteren Fällen können anhand schwedischen Ortsnamenmaterials Wörter rekonstruiert werden, die aus dem Schwedischen verschwunden, in ei- ner oder mehreren anderen nordischen Sprachen hingegen belegt sind. Ich gebe Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen 27 hier vier Beispiele, bei denen das Isländische, in drei der Fälle sogar das Neuis- ländische allein, den Schlüssel zur Rekonstruktion liefert. Die Siedlungsnamen Ågersta und Agersta , beide in Uppland, gehen auf aschw. Aghurstadhir zurück. Ich habe (Elmevik 1979) in Aghur - ein Wort sehen wollen, das etymologisch dem neuisländischen ögur n. ‘Felsenkluft am Meer’ u.Ä. sowie dem in der bekannten Strophe 13 des Eddaliedes Hárbarðs- ljóð vorkommenden ôgurr m. ( væta ôgur minn ) entspricht. Die Grundbedeu- tung des Wortes, urnord. * a£ura -, ist sicherlich ‘etwas Spitzes, Stechendes’, ‘Spitze’ o.Ä. Sowohl Ågersta als auch Agersta liegen auf Höhenformationen, die gegen die Enden hin schmaler werden. Der Dorfname Vappa in Uppland enthält laut einer Deutung von mir (Elme- vik 2009) ein Wort, das mit dem neuisländischen hvappur m. ‘Senke, kleines Tal’ oder hvapp n. ‘Talsenke, kleine Vertiefung’ etymologisch identisch ist; zu hvapp - findet sich auch eine - ia -Ableitung hveppi n. mit derselben Bedeutung. Für aschw. * hwapper m. oder * hwapp n. habe ich die Bedeutung ‘Abhang’ an- gesetzt; das Dorf Vappa ist an solch einem markanten Abhang gelegen. Als Stütze für meine Deutung habe ich einige nordische Wörter angeführt, die zu- gleich ‘Senke, Vertiefung’ und ‘Abhang’ bezeichnen. Der Kirchspielname Tierp in Uppland ist nach meiner Meinung (Elmevik 2008) mit einem Wort aschw. * wærp f. < * warpi ō- zusammengesetzt, eine Ab- leitung zu und gleichbedeutend mit dem aus dem Neuisländischen und islän- dischen Ortsnamen bekannten varp ‘Bergrücken’ – eine Bedeutung, die sich sicherlich aus der von ‘Rand, Kante’ entwickelt hat, das ebenfalls aus dem neueren Isländischen bekannt ist. Als Vorderglied setze ich urnord. * tw ī ‘in zwei Teile geteilt’ an; der Name sollte also bedeuten: ‘der zweigeteilte Berg- rücken’. Diese Deutung passt ausgezeichnet zu den realen Verhältnissen. Den Namen Håmö eines Hofes nicht weit von Uppsala entfernt, hat Lennart Moberg in einem posthum publizierten Artikel (Moberg 2006) als einen ur- sprünglichen Flussnamen erklärt, aschw. * Hw āma mit der Bedeutung ‘der Fluss, der verschlingt, an sich nimmt, etwas zu groß wird’ o.Ä., und ihn mit dem zuerst im Neuisländischen belegten Verb hvoma (< * hváma ) ‘gierig essen, schlingen’ zusammengestellt, das laut der etymologischen Literatur eine Ent- sprechung im Altindischen haben soll. Die Existenz eines Adjektivstamms urgerm. * werm - im Ablaut zu und gleichbedeutend mit * warm - in schw. varm , awn. varmr ‘warm’ liegt – wie Lennart Moberg (1967) überzeugend nachgewiesen hat – in einem alten Na- men, aschw. * Værma , auf Borgviksälven in der Landschaft Värmland vor. Eine Ableitung hierzu ist Värmeln , aschw. Virmil (später Vermil ), urnord. *Wermila R, der Name des Sees, aus dem der Fluss abfließt. Den gleichen Stamm findet man nach Moberg auch in einem anderen alten schwedischen Flussnamen, * Virma < * Wermi ōn, das das Erstglied im Ortsnamen Varmsätra in Uppland bildet (der Name wurde 1379 wyrmesæter , virmesætir geschrie- ben). Urgerm. * werm - findet sich wahrscheinlich auch in zwei althochdeut- schen Flussnamen, Wirmilaha in Österreich und Wirmina in Bayern. Man kann 28 Lennart Elmevik folglich davon ausgehen, dass es in urnordischer Zeit neben * warma R ‘warm’ ein * werma R in der gleichen Bedeutung gab. Es soll darauf hingewiesen wer- den, dass es in diesem Fall die primäre Namenbildung urnord. * Wermila R ‘der Värmelsee’ ist, die den Weg zum rekonstruierten Wort weist. Ein gutes Beispiel dafür, wie schwer, um nicht zu sagen unmöglich, es oft ist zu entscheiden, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Namenbildung handelt, sind die folgenden vier Ortsnamen, zwei in Uppland, zwei in Söder- manland: Vaksala , Kirchspiel, Uppland, Skånela , Dorf und Kirchspiel, Upp- land, Vaxhälla , Hof, Södermanland, und Magla , Dorf, Södermanland. Siehe Elmevik 2000 und die dort angeführte Literatur. Mit Hilfe mittelalterlicher Belege ist es möglich, für diese die Formen aschw. Vaxald , Skanald , *( i) Vaxaldum beziehungsweise ( i) Maghaldum anzusetzen. Das Grundwort in Vaksala wie auch in dem etymologisch identischen Vaxhälla ist wohl ein zu aschw. vaxa ‘wachsen’ gehörendes altschwedisches Wort * vax ‘(gutes) Wachstum’, in Skånela sicherlich das schwedische Dialektwort skån f. (aschw. *sk ān) ‘Kruste, Rinde’, das sich in Ortsnamen auf schroffe Felsen bezieht, und in Magla am ehesten das Wort mage ‘Bauch’. Wenn nun bei - ald - wirklich das - ald - in Frage kommt – es wurden, unter anderen von mir, weitere Mög- lichkeiten diskutiert –, kann man sich jedenfalls entweder denken, dass es sich um ein mit dem betreffenden Suffix abgeleitetes Appellativ in Ortsnamenfunk- tion handelt (mit derselben oder jedenfalls weitgehend derselben Bedutung wie das Grundwort) oder um eine primäre Namenbildung mit dem gleichen Suffix (‘Stelle, die sich durch gutes Wachstum auszeichnet’ etc.). Das ist in den ein- zelnen Fällen letztlich eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Hinsichtlich der Schwierigkeit zu entscheiden, ob es sich in einem bestimm- ten Fall um primäre oder sekundäre Namengebung handelt – und die damit zusammenhängende Möglichkeit, ein Wort auf Grund eines Namens zu re- konstruieren –, hat Thorsten Andersson (1975) anlässlich einer Diskussion, in- wieweit der altschwedische Flussname Bolstra zu einem urgermanischen Ad- jektiv * bulhstra - ‘schwellend’ gebildet sein kann, Folgendes geschrieben (S. 159): [Wir können] in einem solchen Fall nicht entscheiden, ob eine primäre Namen- bildung mit einem -str- Suffix vorliegt oder sekundäre Namenbildung zu einem bereits existierenden Adjektiv. Je weiter wir in der Zeit zurückkommen, desto weni- ger deutlich wird dieser Gegensatz übrigens. Für die Zeit, in der -str- ein produktives Suffix war, kann die Frage eigentlich unmöglich eindeutig beantwortet werden; eine scharfe Grenze zwischen primärer und sekundärer Namenbildung kann dann nicht mehr gezogen werden. 1 Das ist eine fundamental wichtige Aussage. Die gleiche Fragestellung muss

1 Schwed.: „[Vi kan] i ett fall som detta inte avgöra, om det föreligger primär namnbildning med -str -suffix eller sekundär namnbildning till ett redan existerande adjektiv. Ju längre tillbaka i tiden vi kommer, desto mindre accentuerad blir f.ö. denna motsättning. För den tid då - str - var ett produktivt suffix är frågan egentligen omöjlig att strikt besvara; någon skarp gräns mellan primär och sekundär namnbildning kan då inte längre dras.“ Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen 29 auch in vielen anderen Fällen gelten, in denen eine Wahl zwischen den beiden hier diskutierten Alternativen der Namenbildung zu treffen ist. Nicht zuletzt um die Entscheidung zwischen den Alternativen besser treffen zu können, ist es notwendig zu versuchen, die Funktion aufzuzeigen, die be- stimmte Suffixe hatten oder gehabt haben können, indem man nicht nur die zu ihnen gebildeten bekannten Wörter berücksichtigt, sondern auch das Ortsna- menmaterial. In gewissen Fällen zeigt sich dann ein anderes Bild. Nach den gängigen Wortbildungslehren der germanischen Sprachen wurde das Suffix - s- – wenn auch nur selten – dazu gebraucht, maskuline und neutrale a- Stämme zu Wurzeln und Verbalstämmen zu bilden, z.B. das Wort ax ‘Ähre’, urgerm. ahsa -, zur indogermanischen Wurzel *ak - ‘spitz sein’. Nichts ist hin- gegen darüber gesagt, ob - s- als ein Denominativsuffix fungiert haben könnte. Das ist jedoch allem Anschein nach der Fall bei schwed. lås ‘Schloss’, awn. láss . Nach Emil Olsons klassischer Wortbildungslehre (1916) ist das Wort eine Bildung, urgerm. * lamsa- , zur Wurzel in awn. lôm f. (Plur. lamar ) ‘Tür- haken’. Schon 1919, im „ etymologisk ordbok“ (Neunorwegisches etymologisches Wörterbuch) von Alf Torp, wird indessen das Wort sicherlich zu Recht als eine Ableitung von awn. lôm bezeichnet. Das sollte zur Unterstüt- zung dessen vorgebracht werden können, dass urgerm. - sa früh auch eine Zu- gehörigkeitsbedeutung entwickelt hat. Ein Zeugnis hierfür gibt, so meine ich, das aus dem alten - s-Suffix entstandene urgermanische - san m., - sōn f., das – um Emil Olson zu zitieren – „in den nordischen Sprachen in der jüngeren Zeit in gewissem Umfang produktiv war für die Bildung sachlicher Konkreta, zum Teil mit diminutivem Charakter“. 2 Hierzu gehören u.a. awn. grefsi m. ‘Erd- hacke’, zu gref n. ‘.’, aschw. hremsa f. ‘Tatze’, zu hrammr m. ‘ds.’ und schwed. dial. skårsa ‘Einkerbung, Einschnitt’, zu skåra ‘ds.’. Ein hierzu gehö- riges Appellativ aschw. * gorsa f. ‘Sumpf’ o.Ä., gebildet zu schwed. dial. gor (går ) ‘Schmutz, Schlamm’ u.Ä., hat Ivar Lundahl (in SOSk 17, 1970, S. 141) aus dem Namen Gossorna in Västergötland rekonstruiert, mit Bezug auf ein Waldgebiet um zwei Moore herum. In einem Aufsatz von 2004 konstatierte Eva Nyman, dass es sich bei der größten Gruppe der - s-Ableitungen in nordischen Ortsnamen nicht um Bil- dungen zu Verbalstämmen und Wurzeln handelt, sondern eindeutig um die, in denen man denominative Ableitungen findet. Als Beispiele hierfür können fol- gende vier Namen aus Norwegen dienen: der Flussname Eidsa und der Insel- name Idse , die beide auf anorw. * Eiðsa , zu awn. eið ‘Passage zwischen und an Gewässern entlang, Landzunge’ zurückgehen, der Inselname Brimsa , anorw. *Brimsa , zu awn. brim ‘Brandung’, und – mit adjektivischem Grundwort – der Flussname Grimsa (anorw. * Grims ), zu awn. grimmr ‘rasend, zornig’. Die Funktion von - s- als Denominativsuffix hat offenbar ‘was von etwas ge- kennzeichnet ist’ ausgedrückt. Daraus erklärt sich auf natürliche Art und Weise seine Verwendung für die Bildung von Gewässer- und Inselnamen.

2 Schwed.: „i de nord. språken under yngre skeden varit i någon mån produktivt för bildning av sakliga konkreter, delvis med diminutiv karaktär“. 30 Lennart Elmevik

Dies war eine wichtige Erkenntnis für mich, als ich (Elmevik 2007) vor- schlug, der schwedische Kirchspiel- und Stadtname Trosa (so schon in alt- schwedischen Quellen) in Södermanland sei als ursprünglicher Flussname aschw. * Tr ōsa des jetzigen Trosaån zu deuten. Als urnordische Form des Na- mens setzte ich * Trauðs ō(n) an, eine Form, die sich zuerst zu * Trausa ent- wickelt hat; die altschwedische Form mit o statt au beruht auf einer u.a. aus Sö- dermanland bekannten Sonderentwicklung von au > ō. * Trauðs ō(n) betrachte ich als eine - s-Ableitung zu einer Entsprechung des Adjektivs awn. trauðr ‘langsam, unwillig’; der betreffende Fluss zeichnet sich durch einen langsamen Lauf aus. Das schwedische Adjektiv trög , aschw. trøgher ‘langsam, saumselig, unwillig’ u.Ä., mit einer Entsprechung im älteren Dänisch ( trøg ) und einigen norwegischen Dialekten ( traug ), hatte ich früher (Elmevik 1984) als herstam- mend von einem trauðu £a- erklärt, eine Erweiterung mit dem Suffix - u£- von trauðr (* trauðu £- > * trau £u£- > * trau £-). Wenn meine Deutung von Trosa richtig ist, ist das eine Bestätigung dafür, dass awn. trauðr einmal eine Entspre- chung im schwedischen Gebiet gehabt hat. Ein anderer mit - s- als Zugehörigkeitssuffix abgeleiteter Flussname aus zen- tralschwedischem Gebiet verbirgt sich meines Erachtens, wie ich in anderem Zusammenhang noch näher darlegen will, im Namen Ulvsbygden , der eine Re- gion im Kirchspiel Almunge in Uppland bezeichnet, etwa 20 Kilometer östlich von Uppsala. Dieser Name ist, nicht zusammengesetzt und im Plural, in meh- reren mittelalterlichen Quellen belegt, in ältester Form als ( Jn ) vlsum in einem Originalbrief aus dem Jahre 1316. Das Wissen, welche Rolle ein Suffix bei der Wortbildung gespielt haben kann, ist somit von großer Bedeutung, wenn es um die Möglichkeit geht, aus suffixabgeleiteten Ortsnamen Wörter zu rekonstruieren. Thorsten Andersson (1980) hat für die Ortsnamenforschung die Bedeutung unterstrichen, „die ver- schiedenen Ortsnamensuffixe im Blick auf ihren Ursprung und ihre Entwick- lung näher zu untersuchen und damit auch ihre Verbindung mit dem nicht-ono- mastischen Wortschatz“ 3 (S. 28). Einen wichtigen Beitrag hat er dazu in seiner Studie aus dem Jahre 1975 über das Suffix - str- geliefert, das in mehreren nor- dischen Hydronymen und Inselnamen begegnet. Er zeigt, dass - str- , mit der Nebenform - st -, eine Zugehörigkeit bezeichnet (‘was gekennzeichnet wird von’). Grundlage für solche Bildungen können Verben (Wurzeln) wie auch Nomina sein. Als Beispiel für letzere Kategorie kan der dänische Inselname Falster genannt werden, der entweder von einem Substantiv * fala ‘Flachland’ oder einer Entsprechung zum Adjektiv awn. fôlr ‘bleich’ abgeleitet sein kann. Neben der Suffixform - str - hat es also ein -st- gegeben. Diese Form habe ich (Elmevik 2006) in dem schwedischen (schonischen) Kreisnamen Frosta sowie einem gleichlautenden norwegischen Namen nachweisen wollen, der einen Bezirk im Trøndelag in Mittelnorwegen bezeichnet, beide von hohem Alter. Ich habe aus einleuchtenden Gründen angenommen, dass die Namen etymolo-

3 Schwed.: „närmare undersöka de olika ortnamnssuffixen med hänsyn till deras ursprung och utveckling och därmed deras samband med det icke-onomastiska ordförrådet“. Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen 31 gisch identisch sind und Substantivierungen enthalten zu einem zur Wurzel in awn. fróðr ‘fruchtbar’ (urgerm. * fr ōþa -) gebildeten Adjektiv urgerm. * fr ōþsta - > * fr ōsta -, awn. * fróstr in der gleichen Bedeutung. Ich möchte nun hinzufügen, dass auch die Möglichkeit besteht, dass wir es mit einem zu * fr ōþa - gebildeten Appellativ * fr ōþst - > * fr ōst - ‘fruchtbares Gebiet’ zu tun haben. Eva Nyman hat in ihrer hervorragenden Dissertation aus dem Jahre 2000 über nordische Ortsnamen auf -und herausgefunden, dass die Zugehörigkeits- bedeutung (‘versehen mit, reich an, gekennzeichnet von’) dieses in seiner Funktion als Denominativsuffix bei den Ortsnamenbildungen die haupt- sächlichste ist (sie führt sehr ansprechend für - und in dieser Funktion den Ter- minus Possessivsuffix ein). Gleichzeitig stellt sie fest, dass es schwer ist, im nicht-proprialen Wortschatz Belege für diese Funktion des Suffixes zu finden. An einer Stelle (S. 44) schreibt sie: „Wie sich die Bildungen dieses Typs mit dem nicht-proprialen Sprachmaterial verbinden lassen, ist aber ein Problem. Nur wenige denominative - und- Bildungen lassen sich im nordischen nicht- proprialen Wortmaterial nachweisen, und diese Bildungen erscheinen kaum di- rekt vergleichbar mit den Ortsnamen, die denominative Bildungen auf - und beinhalten.“ 4 Ich selbst habe mehrfach – zuletzt in Elmevik 2004 – Bildungen mit -n- und -sn- (mit oder ohne Zwischenvokal) als Zugehörigkeitssuffix in nordischen Appellativa und Ortsnamen im Auge gehabt. Die Meinung, dass indogerm. -no , urgerm. -na , unter anderem diese Funktion hatte, ist nicht neu. Bekannt ist der folgende Kommentar von Hans Krahe in einer Arbeit von 1964 (S. 63) im Anschluss an Beispiele für alte Flussnamen auf - na : „In einer Reihe von Fällen ist die Funktion dieses Suffixes - na als Ausdruck der Zugehörigkeit deutlich faßbar, dann nämlich, wenn es neben einem Hauptfluß die Bezeichnung eines Nebenflusses abgibt [!], z.B. Dravina , Nfl. des Dravos […].“ In diesem Zusammenhang sollte erwähnt werden, dass Ivar Lundahl (1950) vier alte schwedische Hydronyme behandelte, die seiner Meinung nach sub- stantivierte Adjektive sind, die mit dem erwähnten - no -Suffix gebildet wurden. Es handelt sich u.a. um die Seenamen aschw. * Vighn (an zwei Stellen in Väs- tergötland) und aschw. Þughn (der heutige Tåkern ) in Östergötland. * Vighn bringt Lundahl mit u.a. lett. wīkns ‛geschmeidig, biegsam’ in Verbindung, das zu dem lettischen Verb wīkt ‘sich beugen’ gehört und auf ein indogermanisches *ûīknó - ‘gebogen’ zurückgeht, und in Þughn sieht er die Substantivierung eines Adjektivs idg. * tūknó - (oder * tŭknó -) ‘angeschwollen, schwellend’. Die Funktion ‘durch eine bestimmte Eigenschaft gekennzeichnet sein’ auszu- drücken, tritt bei diesen Adjektiven deutlich hervor. Es verhält sich meiner Meinung nach so, dass es - no -Adjektive mit Zugehö- rigkeitsbedeutung und mit - no -Suffix gebildete Appellativa in dieser Funktion

4 Schwed.: „Hur bildningar av denna typ skall kunna anknytas till icke-propriellt språkmaterial är emellertid ett problem. Endast ett fåtal denominativa - und -bildningar kan konstateras i det nordiska icke-propriella ordmaterialet, och dessa bildningar framstår knappast som direkt jämförbara med de ortnamn som innehåller denominativa bildningar på - und .“ 32 Lennart Elmevik sind, die in jedem Fall an erster Stelle der Grund sind für das Aufkommen des vor allem bei Gewässer- und Inselnamen so üblichen - n-Suffixes. In einem be- kannten, oft zitierten Aufsatz aus dem Jahre 1910 war Jakob Sverdrup der An- sicht, dass sich aus substantivierten Verbaladjektiven mit agentieller Bedeu- tung und ursprünglichen Abstraktbildungen, beide mit - n-Suffix, ein spezielles Flussnamensuffix - nō, - ni entwickelte. Vgl. auch Widmark 1963 S. 66 f. Klaus Johan Myrvoll (2005) hat in einer Rezension der Beiträge des von der Kgl. Gustav-Adolf-Akademie 2004 in Uppsala arrangierten internationalen Symposiums „Suffixbildungen in alten Ortsnamnen“ gewisse Teile meiner Diskussion, die sich mit dem - n- och - sn -Suffix befassen, mit Fragezeichen versehen. Er fragt sich beispielsweise, warum es einen Bedarf an dem von mir (Elmevik 1999) auf Grundlage von zwei Ortsnamen, Bäsna und Bäsinge in Dalarna, rekonstruierten Appellativ aschw. *b ētsn, *b ätsn (< *baitsn -) f. ‘Weideplatz’ gegeben hätte, neben aschw. bēt f., vielleicht auch * bētn (a) f., in der gleichen Bedeutung. Dazu ist anzumerken, dass es keineswegs ungewöhn- lich ist, wenn Suffixe u.a. mit Zugehörigkeit bezeichnender Bedeutung ge- braucht werden, um zu Substantiven Ableitungen zu bilden mit scheinbar der gleichen Bedeutung wie der des Grundworts (in einigen Fällen kann es an- fangs einen geringen Unterschied gegeben haben, vielleicht eine Art Speziali- sierung). Was das - sn -Suffix betrifft, lässt sich aus dem Gotischen hlaiwasna f. ‘Grab’ nennen, neben hlaiw n. in der gleichen Bedeutung. Vgl. auch urgerm. *arhw ō ‘Pfeil’, awn. ôr : got. arhwazna ‘ds.’. Entsprechende Beispiele urgerm. -ila -, - ula - betreffend sind u.a. ahd. runza ‘Falte’ : ahd. runzila ‘ds.’, ae. hōh ‘Ferse, Hacke’ : ae. hēla ‘ds.’, awn. angi m. ‘Haken’ : awn, ôngull ‘ds.’. Ich habe darauf hingewiesen, dass sich auf zentralschwedischem Gebiet eindeutige Beispiele für appellativische Ableitungen mit - sn -Suffix finden, bei denen das abgeleitete Wort die gleiche Bedeutung hat wie das Grundwort. Die Entscheidung, ob man für einen Ortsnamen, der ein suffixales - n- oder -sn - enthält, damit rechnen soll, dass ein Appellativ dahinter steckt, oder ob es sich um eine Primärbildung zur Wurzel oder zum Stamm dieses Appellativs handelt, fällt nicht leicht. Das gilt u.a. für zwei von mir (Elmevik 2004) behan- delte Dorfnamen auf der schwedischen Insel Gotland in der Ostsee, Grausne und Sysne . In Bezug auf den Namen Grausne , der in zwei Kirchspielen vor- kommt, habe ich angenommen, dass ihm ein Appellativ zugrunde liegt, eine -sn -Ableitung zu einem in mehreren gotländischen Ortsnamen bezeugten Wort graut ‘Stein, Felsblock’ (agutn. * griaut , aschw. * gr ýt, awn. grjót ). Aber im Prinzip sprichts nichts dagegen, dass es sich in beiden Fällen um eine Primär- bildung handelt. Zu Sysne – das Dorf mit diesem Namen ist im Osten Gotlands am Meer gelegen – habe ich vorgeschlagen, dass dieser entweder ein altgut- nisches * sýsn m. oder n. < * sýðsn - < * sūðisna - enthält, eine Bildung zu und gleichbedeutend mit gotl. sud , aschw. sūdh , awn. súð f. ‘Schiffseite, Bootseite’, oder eine Primärbildung zu diesem Wort darstellt. Man könnte davon aus- gehen, dass es sich um einen Ähnlichkeitsnamen handelt, d.h. dass eine Land- schaftsformation einer Bootseite geähnelt hat. Ausgangspunkt für die Namen- Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen 33 bildung könnte in beiden Fällen die Landzunge (oder ein Teil von ihr) sein, auf der das Dorf liegt. Ich will noch ganz kurz die Kategorie der sekundär gebildeten Ortsnamen berühren, in der eine altsprachliche Zusammensetztung proprialisiert wurde. Thorsten Andersson nannte in seinem Vortrag einige Beispiele für Namen auf - vin ‘Weideland’ und Namen auf - sta (d), die appellativische Komposita mit aschw. stadher ‘Platz, Stelle’ beinhalten. Zusammengesetzte Appellativa fin- det man auch unter denen auf - by . Hierher gehören Hus (a)by , mit etwa 70 Ver- tretern in Schweden, das das Appellativ aschw. husaby enthält, das ein Königs- gut mit einer speziellen Funktion in der frühgeschichtlichen Verwaltung be- zeichnete (siehe SOL S. 136 f.), weiter aschw. Karlaby und vermutlich auch aschw. Rinkaby , Svenaby und Th (i)æghnaby , die gebildet sind mit dem Genitiv Plural von Wörtern für Krieger unterschiedlichen Ranges, die wahrscheinlich einem König oder Häuptling dienten (siehe für sämtliche diese Namen SOL S. 160 f., Art. Karlaby ). Lars Hellberg (1985) hat gezeigt, dass der Dorfname Tibble , auch Tybble , der häufig vorkommt und einen charakteristischen Zug des zentralschwedi- schen Ortsnamenbestandes darstellt, im ältesten Altschwedischen die Form Þyk (k)b ýli hatte und als Substantivierung im Neutrum einer Entsprechung zu dem Adjektiv awn. þykkbýll , ein Bahuvrihi-Kompositum mit der Bedeutung ‘dicht bebaut (bevölkert)’, zu verstehen ist. Tibble ( Tybble ) bedeutet somit ‘dichte Bebauung’. Aus meiner eigenen Forschung (siehe Elmevik 1985) kann ich erwähnen, dass meiner Meinung nach in sechs Åsaka in Västergötland, einem Asige in Halland, drei Asak und einem Åsåker im Südosten Norwegens eine alte appellativische Zusammensetzung des Wortes awn. áss ‘heidnischer Gott’ und des Baumnamens ek ‘Eiche’ (awn. eik < * aik- ) vorliegt. Dieser Name hat nach meiner Ansicht eine Eiche bezeichnet oder ein Eichenwäldchen, je- weils geweiht einem Gott (oder dem zu einer bestimmten Zeit bevorzugten Gott) oder den Göttern allgemein. Es gibt auch zwei andere Deutungen dieses Namens, aber sie können aus verschiedenen Gründen nicht akzeptiert werden (siehe hierüber SOL S. 29 f., Art. Barne-Åsaka ). Als Abschluss möchte ich gerne den letzten Abschnitt meines Aufsatzes von 2002 zitieren, ins Deutsche übersetzt: Es wäre wünschenswert, dass zum Nutzen der Forschung die aus schwedischen Ortsnamen rekonstruierten Wörter gesammelt und auf verschiedene Weise gruppiert werden, u.a. nach Bedeutung (Wortfeld) und Bildungsweise (Suffixtyp); dass Ver- gleiche zu anderen Sprachen, vor allem den nordischen Schwestersprachen, als selbstverständlicher Teil in diese Arbeit eingehen sollten, muss kaum betont werden. Vorteilhafterweise könnte die Arbeit im Rahmen eines Forschungsprojekts betrie- ben werden. Das Material wäre am besten zugänglich in einer Datenbank und/oder würde publiziert in Buchform. Eine solche Arbeit wäre ohne Zweifel von Nutzen so- wohl für die schwedische und nordische Ortsnamen- als auch für die Wortforschung. Eine solche Forschungsaufgabe sollte Versuche beinhalten, auf namenseman- tischem Weg detaillierter die Bedeutung einer Anzahl rekonstruierter Wörter eines bestimmten Bedeutungsfeldes festzustellen, z.B. Erhöhungen in der Landschaft. Wie groß musste die Ähnlichkeit von Örtlichkeiten sein, damit bei der Namenge- 34 Lennart Elmevik

bung dasselbe Wort verwendet werden konnte? Dabei muss man berücksichtigen, dass es möglich ist, dass ein Wort schon vor seiner Verwendung zur Namenbildung einen recht großen Bedeutungsumfang oder variierende Bedeutungen hatte, viel- leicht geographisch bedingt; in einem Gebiet kann z.B. ein Wort für eine Anhöhe in der Landschaft eine sehr spezialisierte Bedeutung gehabt haben, etwa ‘langgestreck- te Höhe, gekennzeichnet durch …’, während es an anderer Stelle eine allgemeinere Bedeutung ‘langgestreckte Höhe’ hat annehmen können. Sollte eine Detailunter- suchung von Ortsnamenlokalitäten dies bestätigen, handelt es sich um einen Fall von Bedeutungsverschiebung, der auch bei der Etymologisierung belegter Wörter für ‘Höhe, Erhebung in der Landschaft’ von Interesse sein kann. Die Dringlichkeit, dass ein Forschungsprojekt wie das hier skizzierte zustande kommt, ist in den letzten zehn Jahren sicherlich nicht geringer geworden.

Literatur

Andersson, Thorsten, 1975: Om ortnamnssuffixet - str -. In: Namn och bygd 63. S. 143– 163. — 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende sympo- sium i København 18–20 maj 1979. Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 9–40. Elmevik, Lennart, 1979: Ågersta och Agersta. Två uppländska ortnamn och ett väst- nordiskt appellativ. In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 27–32. — 1984: Två ordstudier. In: Festskrift til Einar Lundeby 3. oktober 1984. Red. av Bernt Fossestøl, Ivar Vannebo, Kjell Venås & Finn-Erik Vinje. Oslo. S. 130–140. — 1985: Åsaka. In: Nordiska namnstudier. Festskrift till Harry Ståhl 22 september 1985. Red. av Thorsten Andersson. Uppsala. S. 156–167. (Auch in: Namn och bygd 73, 1985. S. 156–167.) — 1999: Bäsna och Bäsinge . In: Namn och bygd 87. S. 57–64. — 2000: Till frågan om ett fsv. *hald ’betesmark’. In: Dialekter och folkminnen. Hyll- ningsskrift till Maj Reinhammar den 17 maj 2000. Red. av Lennart Elmevik. Upp- sala. S. 95–1002. — 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. In: Studier i svensk språkhistoria 6. Förhandlingar vid Sjätte sammankomsten för svenska språkets historia. Helsing- fors 11–12 maj 2000. Utg. av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti-Eklund. Hel- singfors. (Folkmålstudier 41.) S. 79–88. — 2004: Über die - n- und - sn -Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Uppsala. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) S. 45–59. — 2006: Frosta härad och » Dapra härad ». In: Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift. S. 7–14. — 2007: Trosa. In: Namn och bygd 95. S. 69–74 . — 2008: Tierp. Till tolkningen av ett dunkelt ortnamn. In: Namn och bygd 96. S. 35– 45. — 2009 : De uppländska bynamnen Vappa och Vavd . In: Namn och bygd 97. S. 41–49. Hellberg, Lars, 1985: Tibble ~ Tybble , fsv. Þyk (k)byli. In: Namn och bygd 73. S. 50–67. Krahe, Hans, 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. Rekonstruktion von Wörtern aus Ortsnamen 35

Lundahl, Ivar, 1950: Några gamla nordiska sjö- och vattendragsnamn. In: Namn och bygd 38. S. 38–57. Moberg, Lennart, 1951: Långtora. In: Namn och bygd 39. S. 22–31. — 1961: Språkliga strövtåg i forntidens Uppland. In: och sed. S. 47–60. — 1967: Värmland. In: Orter och namn. Festskrift till Valter Jansson 22 maj 1967. Upp- sala. S. 95–112. (Auch in: Namn och bygd 54, 1966, gedruckt 1967. S. 95–112.) — 2006: Håmö – en eymologisk resa över Island till Indien. In: Namn och bygd 94. S. 25–34. Myrvoll, Klaus Johan, 2005: Rezension von Suffixbildungen in alten Ortsnamen (siehe unten). In: Namn og nemne 22. S. 122–126. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på - und . Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gus- tavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) — 2004: Das -s-Suffix in nordischen Ortsnamen. In: Suffixbildungen in alten Ortsna- men. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) S. 61–73. Olson, Emil, 1916: De appellativa substantivens bildning i fornsvenskan. Bidrag till den fornsvenska ordbildningsläran. Lund. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Red.: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. SOSk = Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Skaraborgs län. På offentligt uppdrag utg. av Kungl. Ortnamnskommissionen (Ortnamnsarkivet i Uppsala). 1–18. 1950–81. Upp- sala(–København). Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Upp- sala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. (Ac- ta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) Sverdrup, Jakob, 1910: Elvenavnet * Vefsn og norske elvenavn med n -suffix. In: Maal og minne. S. 143–154. Torp, Alf, 1919: Nynorsk etymologisk ordbok. Kristiania. Widmark, Gun, 1963: M ôrn och Mandalen. In: Namn och bygd 51. S. 49–89. 36 Lennart Elmevik Swedish-Norwegian lake names in - agen 37 Swedish-Norwegian lake names in -agen

Staffan Fridell

In a fairly small area of central northern Sweden and Norway, in the provinces of Dalarna, Härjedalen, Jämtland and Trøndelag, there are a number of lake names that have been regarded by many scholars as a group with a common origin for their second element -agen . The names in question are: Aspdagen , Drevdagen and Grundagen in the parish of Idre in northernmost Dalarna; Bola- gen , Dravagen , Västra and Östra Helagssjön , Malmagen and Röragssjön in Härjedalen; Hotagen in Jämtland; and Bolagen , Feragen and Røragen in the vicinity of Røros in south-eastern Trøndelag (Olsson 1896–1901, p. 144, Ind- rebø 1924, p. 240, Lindberg 1945, p. 7, Modin 1949, pp. 20, 111, Jonsson 1966, pp. 210 f., Flemström 1972, pp. 90, 93, Hallan 1976, p. 32, Stemshaug 2008, p. 338). As regards Helagssjön and Röragssjön , they have been considered to be – in some way or another – secondary to a primary lake name reconstructed as *Helagen and *Röragen , respectively, which is probably correct. The former lake name is presumably also the first element of the quite famous mountain name Helagsfjället . Two Swedish by the name of Skärvagen (in the parishes of Idre in Dalarna and Storsjö in Härjedalen) most likely, in my opinion, do not belong to the group, since the oldest records of the names are Skier Wågen and Skiär- wågen , respectively (1645, KrA 10 A:38). The second element here is probably vágr ‘bay, lake’. This may also be true of the Norwegian Skjervagen near Røros, although I have no knowledge of any older written records in that case. That leaves us with twelve names altogether (see fig. 1), all of them actually located on territory, which came under Swedish sovereignty as late as 1644–45. The of Idre parish in the province of Dalarna and that of the province of Härjedalen are in fact usually classified as Norwegian dia- lects rather than Swedish. Hotagen in Jämtland (now also a village and parish name) lies somewhat apart from the others, which might seem suspicious, but the name – written Hotagen in 1645 (KrA 10 A:1) and Hotain in 1646 (LSA 8) – certainly appears to belong to the group, and I have no alternative interpre- tation. Early written records exist only for some of these names. Bolagen is called Fiellbolagen in 1720 (LSA Y 13), in all likelihood to differentiate it from the Norwegian lake Bolagen , which is quite close, just across the border. The con- tracted form Fjällagen (Jonsson 1966, p. 210) is another variant of the Swedish name. Malmagen is written Malmaijen in 1645 (KrA 10 A:38). 38 Staffan Fridell

Fig. 1. The geographical distribution of the lake names in - agen .

The lake Grundagen was called Grunnagen on the same map from 1645 (KrA 10 A:38). The first element of this name is undoubtedly the adjective grund ‘shallow’, since the lake is known to be shallow. The variation between the two variants Grund- ~ Grunn- , which is also reflected in the present- pronunci- ation of the name, was in my opinion the basis for a reanalysis of the name from Grund-agen to Grund-dagen :

Speaker: Listener: /Grund-agen/ /Grund-dagen/ ↓ ↑ [Grunndagen] → [Grunndagen]

A prerequisite for this reinterpretation was probably that the second element -agen was no longer understandable. There could also be an element of folk etymology involved here, linking the element to the word dagen ‘the day’. This reanalysis of Grundagen has in turn led by analogy to the reshaping of two other names in the same parish (Idre): Aspdagen ← *Aspagen and Drev- dagen ← Drevagen (cf. Forsslund 1919, p. 55). Drevdagen is one of several names beginning in Drev- close to the Swedish-Norwegian border. West of Lake Drevdagen (and the village by the same name) lies a prominent mountain area close to the border, known as Drevfjället or (plural) Drevfjällen . South from Drevdagen, close to Drevfjället, there is a lake called Drevsjön . Across the border in Norway, we find another Drevfjell , another Drevsjøen and the river Drevja . As is often the case in Norway, the river name is most certainly Swedish-Norwegian lake names in - agen 39 the oldest in the group, and from it both the two instances of Drevfjället and the two of Drevsjön take their names. Drevfjället is thus an Old Norwegian *Drefjufjall ‘the mountain by the river Drefja’. Drevdagen in turn is probably to be interpreted as Old Norse *Drefjuagi , a contraction of *Drefjufjallsagi ‘the lake in the direction of Drefjufjall’. This huge mountain area must have dominated the horizon to the south-west, as seen from Drevdagen (for more detail, see Fridell 2009). There are two theories concerning the meaning of the second element -agen in the lake names under consideration. Either it has been assumed to be a dia- lectal variant form of the dialectal noun ave ‘river extension, bay; small lake’ (derived from the preposition/adverb av ‘of, from; off’ or the adjective avig / avug ‘wrong; awkward’, in either case with the original meaning ‘water run- ning backwards’); or it has been explained as related by Verner’s law to the word å ‘river’, which, as you all know, can be reconstructed as Proto-Scandi- navian *ah wō, with the basic meaning ‘water’ and with the same root as Latin aqua . It is this second hypothesis which makes the group of names interesting in the context of this symposium, since this alleged word is not attested as an appellative noun in Swedish or Norwegian. The Norwegian name scholar Gustav Indrebø (1924, p. 240) was the first to formulate this hypothesis. He says: ‘If a variant by Verner’s law of aa f., Old Norse á, is to be found anywhere, it would be in this -agen ’. 1 By ‘variant by Verner’s law’ (Norwegian grammatisk vekselform ) he of course in this case means a root *ag w-. Several scholars have agreed with this interpretation. Thus, Carl Lindberg (1945, p. 7) is of the opinion that ‘the second element - agen … is a now un- known noun ag , … which undoubtedly meant “water, lake”. Cf. Ägir , the name of a West Scandinavian god of the sea, related to Latin aqua “water”.’ 2 The Swedish etymologist Hans Jonsson, in his dissertation (1966, p. 211), refers to Indrebø and regards his derivation as ‘the most likely one that can be given to the name element’. 3 And Nils Hallan (1976, p. 32) also adopts quite a definite position, saying: ‘Here, once far back in time, there was an appellative *agr … meaning “lake, water”.’ 4 Hans Jonsson (1966, pp. 210 f.) actually further develops Indrebø’s hypoth- esis by assuming that a Modern Icelandic word agi meaning ‘wet, wetland’ is ‘identical or very closely related to’ 5 the second element -agen in the lake names under consideration. He refers to the Icelandic etymologist Jóhannesson, who has explained the Icelandic word precisely as a variant by Verner’s law of the root of å < *ah wō. Jóhannesson (1956, p. 14) speaks of agi , ‘das auf germ. *agwja- zurückgehen muss’.

1 ’Skulde ein nokon stad ha ei grammatisk vekselform till aa f., gn. á, so maatte det vera i detta -agen.’ 2 ’[Namnens] senare led - agen … är ett nu okänt substantiv ag , … som säkerligen betytt ’vatten, sjö’. Jfr Ägir , namn på en västnordisk havsgud, besläktat med latinska aqua ’vatten’.’ 3 ’den sannolikaste som kan ges namnelementet’. 4 ’Her har ein gong langt atti tida vori eit appellativ *agr … med tydinga ’sjø, vatn’.’ 5 ’identiskt el. mycket nära samhörigt med’. 40 Staffan Fridell

In the newest Icelandic , Ásgeir Blöndal Magnússon (1989, p. 7) is clearly more cautious and apparently uncertain about the word agi . He says: ‘Cf. New Norwegian age “nausea, sickness” and possibly Faroese øgul , øgil “snow slush, melting snow (in a river)”. Related to aga (2) [vb. “flow, stream”], ægja (2) [vb. “blend, mix”] and possibly öglir [“falcon, snake” (in poetry)], ögur (5) [“tide, ebb”] … Further affinities are uncertain, but the word could be related to á (1) [“river”], ey (1) [“island”], ægir (2) [the god of the sea] and Latin aqua “water”.’ 6 The description given by Jonsson of the meaning of Icelandic agi (i.e. ‘wet, wetland’) follows Blöndal (1920–24, p. 22) and also agrees with ÍO (p. 19), but is not the whole truth. There is also another frequent sense: ‘water flow’, both for the simplex agi and for the very common compound vatnsagi ( Orðabók Háskólans, Ritmálssafn ). The lecturer in Icelandic at Uppsala University, Heimir Pálsson, has helped me by asking from different parts of the country about the meaning of the word. The picture that emerges is, in short, as follows. The word has two meanings: on the one hand, ‘a violent, often unexpected flow of water’, e.g. referring to a spring flood, a torrent, water flowing down from glaciers in summer, or any other overflowing water; and on the other hand, ‘wetland’ or ‘wetness’. It is characteristic that, in Jón Magnússon’s Nóarimur from the 17th century, the word agi is used of the biblical deluge (Orðabók Háskólans, Ritmálssafn ). The word agi with these meanings exists only in Icelandic and not in any other Scandinavian languages or , and is first attested only from the 17th century and not in Old Norse, so a pre-Germanic etymology of the word does not, a priori, seem very likely. While the early Scandinavian etymologists were inclined to link Scandinavian words to Indo-European roots wherever possible, there is in contrast a strong tendency for modern etymologists to pre- fer to connect exclusively Scandinavian words to other Scandinavian lexemes. And of course this applies in particular to words with a limited geographical distribution within . To explain Icelandic agi ‘flow, flood; wetness’, it is, to my mind, most rea- sonable to assume a connection with a group of words in present-day Icelandic and Norwegian. I am referring here to a verb aga , known in Norwegian dia- lects, with significations such as ‘roll, undulate (of water)’, ‘swarm, teem’ (e.g. of vermin), and – not least interesting – ‘whirl, stream’ (of a current under ice). The verb is related to the nouns agi in Old Norse, meaning ‘rolling (of the sea)’ (Norrøn ordbok , p. 28), and ag in , meaning ‘agitated water, swell’ (NO 1, col. 11). The Norwegian age ‘sickness, nausea’, mentioned by Blöndal Magnússon, is probably also related. Starting from this group of words, you could regard Icelandic agi ‘flow’ and the related verb aga ‘run,

6 ’sbr. nno. age ’velgja, ógleði’ og e.t.v. fær. øgul , øgil ʽkrapaelgur, leysingarvatn (i á)’. Sk. aga (2), ægja (2) og e.t.v. öglir , ögur (5) … Um frekari ættartengsl er óvíst, en orðið gæti verið skylt á (1), ey (1), ægir (2) og lat. aqua ʽvatn’.’ Swedish-Norwegian lake names in - agen 41 trickle’ (of water) as an extension of meaning to water in agitated motion not only in the sea, but also on land. If this is the case, the meaning ‘violent flow of water’ must be primary to ‘wetness’, which has probably evolved as follows: ‘violent flow of water’ → ‘wetness following a violent flow of water’ → ‘something that is as wet as after a violent flow of water’. As far as the name of the sea god Ægir is concerned, a name that has been adduced as a parallel to Icelandic agi , it is probably not derived from the same root as aqua and å, since, if it were, the expected result would have been a v (< w) and not a g (Bjorvand & Lindeman 2007, pp. 1371 f.). To conclude this theme, it is my opinion that Icelandic agi cannot be the same word as in the Swedish-Norwegian lake names in -agen and that the Ice- landic word does not support the hypothesis that the second element of these lake names is related to words like aqua and å. You may not accept my sugges- tion for the etymology of agi – and I can admit that it is debatable – but even so, the meaning of the word agi is such that it is not likely to appear as a generic in lake names. Agi does not mean ‘water’ or ‘lake’ and it is difficult to see how such a meaning could have evolved from the word. Instead, I agree with the alternative hypothesis concerning the origin of -agen in the lake names, i.e. as a dialectal variant of the word ave ‘lake exten- sion, bay; small lake’. This was suggested by as early a writer as Peter Olsson (1896–1901, p. 144) and by Erik Modin (1949, p. 20). Norsk stadnamnleksikon (p. 142), too, is very sceptical of Indrebø’s interpretation and is strongly in- clined to see age as the same word as ave . Recently, Ola Stemshaug (2008, p. 338; my translation) has again stated that -agen ‘may be … a dialectal form of the better known -aven ’. The dialectal appellative noun ave is in fact recorded as age in eastern Värmland, southern Dalarna and sporadically in southern Norway; as ai (from older *agi ) in western Dalarna; and – of particular interest here – as ôge in the parishes of Idre and Särna in northern Dalarna (OSD 1, p. 201, Bergfors 1961, p. 100, Jonsson 1966, pp. 237 f.). 7 In the province of Härjedalen, however, the corresponding form is ava or ôvô , and in Jämtland ava . The variants ôge (< *ôgô < *agô < *aga ; Kolsrud 1944, p. 42) and ôvô show a changed vowel quality due to metaphony and have evolved from earlier *aga and *ava (ob- lique form of *age m.), respectively. In place-names there are also g-forms of the word ave in the province of Västmanland (Hellquist 1903–06 1, pp. 19 f.), and furthermore there is the well-known town name Avesta in southern Dalarna, which originates from an *Aghastaþir (originally denoting the village of Åvsta in the parish of Folkärna: in Aghastadhum , 29 July 1303, Alsnö DRAp, j aghastadha oc j aghastadha fors , 2 June 1383, Södertälje SRAp and LSBp), where the first element is in all likelihood Old Swedish * aghi , a variant of ave (Envall 1941, p. 338). The town name Avesta itself is an abbreviation of Avestafors , i.e. ‘the rapid belonging to the village of Åvsta’.

7 The letter ô is used by Swedish dialectologists for a very open ö-vowel. 42 Staffan Fridell

A development v > g (i.e., properly speaking, Old Swedish bilabial v > velar fricative gh ) is known for several other words, but each of them has a different geographical distribution. Most closely comparable to ave are the adjective avig ‘wrong; awkward’, of which there are g-forms, especially in Värmland and the eastern part of central Norrland (including Härjedalen and eastern Jämtland) as well as in Norway (map in Eaker 2000, p. 143), and avund ‘envy’ (including compounds and derivatives of the word), with g-forms in Värmland, Härjedalen and Ångermanland (Eaker, op. cit., p. 142). In relation to this, it does not seem unreasonable to assume that, in an earlier period, the variant age had a somewhat larger area of distribution northwards, into Härjedalen and Jämtland, and that this distribution is reflected in older place-names. As already briefly mentioned, the word ave ‘river extension, inlet; small lake’ is recorded in the parish of Idre in the dialectal form ôge , which has the definite singular ôgin , the plural ôgôr , and the definite plural ôgôn (1939 OSDs). This also corresponds to some names of inlets in the parish, e.g. Tjärn- agen , pronounced Tjönnôgin . How then can it be explained that the same word as a second element in lake names is pronounced -agen , -ajin etc.? Since there are corresponding written forms from the 17th century ( Grunnagen , Malmaijen 1645 KrA 10 A:38, Hotain 1646 LSA 8), the present forms cannot be regarded as late and influenced by Standard Swedish. Most probably, the variation age / aje ~ ôge reflects a situation that must once have existed, in which metaphony of a > ô originally only appeared in certain inflectional forms of the word (a pattern that still exists in some of the more archaic dialects of the area around Lake Siljan in Dalarna). Later on, ô-forms took over the whole paradigm, even- tually leading to a lexical split, whereby the second element -agen /-ajin of the lake names was no longer identified with the dialectal noun, and which, as al- ready stated, was probably a prerequisite for the change -agen > -dagen in the lake names. More recent place-names such as Tjärnagen were in all likelihood formed after the disappearance of the a-forms in the local dialect. To sum up, I have tried to argue that, in this case, it is not reasonable to re- construct an old word from the lake names we have examined. Above all, the restricted and somewhat marginal area of distribution of the names strongly suggests, rather, a connection with the well-known Scandinavian word ave . It is not always advisable to reconstruct.

References Sources DRAp = parchment letters in Rigsarkivet, København. KrA = Krigsarkivet, Stockholm. Lindberg, Carl, 1945: Några sjönamn inom Indalsälvens flodområde. (Unpublished MS in the library of Institutet för språk och folkminnen, Uppsala.) Swedish-Norwegian lake names in - agen 43

LSA = Lantmäteristyrelsens och lantmäterimyndigheternas arkiv, Riksarkivet. LSBp = parchment letters in Stiftsbiblioteket, Linköpings stadsbibliotek. Orðabók Háskólans. Ritmálssafn . Reykjavík. (www.lexis.hi.is) OSDs = collections for Ordbok över Sveriges dialekter , Institutet för språk och folkmin- nen, Uppsala. SRAp = parchment letters in Riksarkivet, Stockholm.

Literature Bergfors, Erik Olof, 1961: Tilljämning a > å i dalmål . Uppsala. (Skrifter utg. av Insti- tutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet 10.) Bjorvand, Harald & Lindeman, Fredrik Otto, 2007: Våre arveord. Etymologisk ordbok . Revidert og utvidet utg. Oslo. (Instituttet for sammenlignende kulturforskning. Ser. B. Skrifter 105.) Blöndal, Sigfús, 1920–24: Islandsk-dansk Ordbog . Íslensk-dönsk orðabók . Reykjavík. Blöndal Magnússon = Ásgeir Blöndal Magnússon, 1989: Íslensk orðsifjabók . Reyk- javík. Eaker, Birgit, 2000: Avig . En ordstudie. In: Studier i svensk språkhistoria 5. Förhand- lingar vid Femte sammankomsten för svenska språkets historia, Umeå, 20–22 no- vember 1997 . Utg. av Lars-Erik Edlund. Umeå. (Nordsvenska 11.) Pp. 139–150. Envall, Petrus, 1941: Grytnäs sockens bebyggelsenamn. In: Ericstam, Agaton: Grytnäs socken 1. Avesta. Pp. 326–349. Flemström, Bertil, 1972: Jämtländska ortnamn . Östersund. — 1983: Ortnamn i Jämtland . Stockholm. Forsslund, Karl-Erik, 1919: Med Dalälven från källorna till havet 1. Öster-Dalälven 1. Storån (Idre – Särna ). Stockholm. Fridell, Staffan, 2009: Vad ryms i ett ortnamn? Exemplet Drevdagen . In: Kungl. Veten- skaps-Societeten i Uppsala . Årsbok . Pp. 69–80. Hallan, Nils, 1976: Stadnamn i grenseland. In: Maal og minne . Pp. 30–45. Hellquist, Elof, 1903–06: Studier öfver de svenska sjönamnen, deras härledning ock historia 1–6. Stockholm. (Svenska landsmål och svenskt folkliv 20:1–6.) — 1948: Svensk etymologisk ordbok . 3 uppl. Lund. Indrebø, Gustav, 1924: Norske innsjønamn 1. Upplands fylke . Kristiania. ÍO = Íslensk orðabók . Ritstjóri: Mörður Árnason. 3. útg. 2002. Reykjavík. Jóhannesson, Alexander, 1956: Isländisches etymologisches Wörterbuch . Bern. Jonsson, Hans, 1966: Nordiska ord för vattensamling . Lund. (Lundastudier i nordisk språkvetenskap 16.) Kolsrud, Sigurd, 1944: Utsyn over målet i Øysterdalane og Solørbygdene . . Modin, Erik, 1902: Härjedalens ortnamn ock bygdesägner . [1 uppl.] Stockholm. (Svenska landsmål och svenskt folkliv 19:2.) — 1949: Härjedalens ortnamn och bygdesägner . 3 uppl. Sveg. NO = Norsk ordbok . Ordbok över det norske folkemålet og det nynorske skriftmålet . 1–. 1966 ff. Oslo. Norrøn ordbok = Heggstad, Leiv, Hødnebø, Finn & Simensen, Erik: Norrøn ordbok . 5. utg. 2008. Oslo. NSL = Norsk stadnamnleksikon . 4. utg. Red. av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. Red.-sekr. Berit Sandnes. 1997. Oslo. Olsson, Peter, 1896–1901: Ortnamnen i Jämtland och Herjeådalen jämte upplysningar om byarnes ålder. In: Jämtlands fornminnesförenings tidskrift 2. Pp. 144–159. OSD = Ordbok över Sveriges dialekter 1–. 1991 ff. Uppsala. Stemshaug, Ola, 2008: Førreformatoriske namn. In: Dalen, Arnold & al.: Trøndersk språkhistorie. Språkforhold i ein region . Trondheim. (Det Kongelige Norske Vi- denskabers Selskab. Skrifter 2008:3.) Pp. 319–348. 44 Staffan Fridell Vom Toponym zum Appellativ 45 Vom Toponym zum Appellativ Perspektiven der lexikalischen Rekonstruktion aus geo- graphischen Namen

Albrecht Greule

1. Namenetymologie Zu den Vorteilen der Namenetymologie zählt Rudolf Šrámek (2004 S. 98 f.) „die Verankerung der Namen, besonders ihrer Etyma, im historischen (Ur-) Wortschatz und Wortbildungssystem“, schränkt aber gleich ein: „Fast bei jedem Namen wird die Existenz eines homonymen Appellativs vorausgesetzt, auch wenn ein solches nicht belegt ist“, was zur Folge hat, dass aus Namen rekonstruierte Appellative wie existierende Appellative interpretiert werden. Die Namenetymologie wird damit zu einer Methode, untergegangene Schichten eines Wortschatzes oder Wortschatzteile untergegangener Sprachen zu entdecken. Bei aller Berechtigung der Kritik von Rudolf Šrámek, dass auf diese Weise das „spezifisch Propriale“ nicht berücksichtigt werde, müssen wir doch zur Kenntnis nehmen, dass gerade historisch-philologische Ortsnamenbücher die Etymologie der darin gedeuteten Namen zum Ziel haben und dass auch der „in- teressierte Laie“ von einer sprachwissenschaftlichen Namendeutung erwartet, dass man ihm sagt, was der Name bedeutet. Das heißt: Um etwas über die „Semantik der Namen“ sagen zu können, muss man auf die Bedeutung eines Appellativs zurückgreifen. Ist das Appellativ nicht „belegt“, dann sehen wir uns geradezu in der Pflicht, ein solches, Etymon genanntes, Appellativ zu rekonstruieren. In den folgenden Ausführungen versuche ich, einen Überblick über die Ty- pen der lexikalischen Rekonstruktion von Appellativen aus geographischen Namen zu geben.

2. Namenbuch-Beispiele In dem gerade erschienenen „Lexikon fränkischer Ortsnamen“ von Wolf-Ar- min Frhr. v. Reitzenstein (2009) finden sich z.B. folgende Namenerklärungen: – zum ON. Benk , 1332–1340 P£nk : „Dem ursprünglichen Flurnamen liegt slawisch * ponik- ‘Versenkung, wo sich das Wasser im Boden verliert’, hier im Sinn von ‘Bach, der in einen Talkessel hinabfließt’, zugrunde“ (Reitzen- stein 2009 S. 36). 46 Albrecht Greule

– zum ON. Bintloch , 1178 Bintlvke , 1309 Pintlok usw.: „Zur Erklärung des ursprünglichen Flurnamens wurde althochdeutsch * bintlok ‘Laubbüschel’, aber auch * bintlukka als Bezeichnung für eine technische Vorrichtung der Wasserwirtschaft herangezogen“ (Reitzenstein 2009 S. 38). – zum ON. Burglauer , 1143 Lure usw.: „Auf die Siedlung wurde der ur- sprüngliche Gewässername übertragen, der 1283 als Lure und 1544 als Lau- er bezeugt ist. Zu dessen Erklärung wurde germanisch *hl ūra ‘die Klare, Lautere’ angesetzt“ (Reitzenstein 2009 S. 45).

Man sieht an diesen Beispielen, wie die Deutung der drei Ortsnamen über – vom Verfasser des Namenlexikons nicht selbst – erschlossene, rekonstruierte slawische, althochdeutsche oder germanische Appellative, zum Teil ad hoc rekonstruiert wurde. Im Falle des Flussnamens Lauer geht die völlig hypothe- tische Rekonstruktion eines germanischen Appellativs * hl ūra als lautgesetz- liche Entsprechung von kelt. * kl ūro- (> kymr. clir ‘hell, klar, , rein’) auf Schnetz 1925 zurück.

3. Rekonstruktion von Wörtern älterer Sprachstufen gut bezeugter Sprachen Aus zahlreichen Ortsnamen des süddeutschen und westmitteldeutschen Sprachraums wird ein ahd. Appellativ * wīhs erschlossen. Die Namen tauchen in den ahd. Quellen in lateinischem Urkundenkontext als de/ad Uuihse , lati- nisiert auch Uuihsa , auf. Uuihse dürfte ein erstarrter von einer Lokalpräposi- tion abhängiger Dativ ahd. * zi uu īhse sein. Durch regulären Lautwandel er- scheinen die Ortsnamen heute je nach Sprachregion als Wiechs , Weichs oder Weis . Nicht selten wurde * wīhs auch mit einem Personennamen, z.B. Schwa- bel-weis bei Regensburg, komponiert oder es wird ein verdeutlichendes Kom- positum z.B. mit -heim gebildet, z.B. Weissen-heim am Sand (Rheinland- Pfalz), 771 (in Kopie um 1190) Wihsa . Durch die Diphthongierung in den bai- rischen Namen ist die für das Ahd. angesetzte Länge des Vokals /i/ gesichert. Andererseits ist auch der teils frühe Lautwandel /-hs-/ > /--/ (nach Langvokal /-s-/), der in den Ortsnamen wie Wies auftritt, in verschiedenen deutschen Dia- lekten nicht ungewöhnlich. Eine exakte Bedeutung des rekonstruierten ahd. Lexems * wīhs kann über die Umschreibung, dass es sich um irgendeine Sied- lungsbezeichnung handelt, nicht gegeben werden. Ein Blick in die Lexika anderer altgermanischer Sprachen sichert die Rekonstruktion jedoch gut ab. In der gotischen Bibelübersetzung des Wulfila entspricht got. weihs dem Begriff ‘Dorf, Weiler’; got. weihs (Gen. weihsis ) ist ein Nomen neutrum, das auch durch eine indogermanische Etymologie abgesichert ist. Das Ergebnis der Rekonstruktion ist also, dass neben got. weihs ein gleichbedeutendes Nomen neutrum ahd. * wīhs , Dativ Singular * wīhse , gestellt werden kann. (Zum ganzen Komplex vgl. Beer 2005.) Vom Toponym zum Appellativ 47

In einem anderen ähnlich gelagerten Fall können besonders aus Gewässer- namen die Lexeme (bzw. Heteronyme) ahd. *-affa und and. *-apa als Grund- wörter von toponymischen Komposita rekonstruiert werden. Ihre Bedeutung wird entsprechend dem Referenzobjekt, das sie benennen, ‘fließendes Wasser’ gewesen sein. In diesem Fall ist allerdings keine Stütze der Rekonstruktion durch Appellative in verwandten Sprachen wie bei * wīhs vorhanden. Allein durch den Vergleich mit dem isländischen Namen Apavatn kann auf ein west- und nordgerm. * apa ‘Wasser’(?) geschlossen werden, dessen Rekonstruktion dann freilich durch den Rückschluss auf vorgerm. * ab ō, urkelt. * ab ā, und die idg. Nebenform * h2eb- (zu * h2ep- ) ‘Fluss, Wasser’ einigermaßen gesichert ist (Meier-Brügger 2000 S. 109). Aus den Ortsnamen des deutschen Bundeslandes Sachsen kann ein umfang- reiches Inventar altsorbischer geographischer Appellative rekonstruiert werden (Eichler & Walther 2001, 3, S.189–211). Ich greife wahllos ein Beispiel her- aus: Aus dem Namen des Dorfes Greudnitz , 1454 Grudenitz , wird ein asorb. *gruda „wohl in der Bedeutung ‘Erdklumpen, Erderhöhung’ o. ä.“ erschlossen (Eichler & Walther 2001, 1, S. 356). Die dem Sorbischen nahe verwandten westslawischen Sprachen stützen diese Hypothese unzweifelhaft: tschech. hrouda ‘Erdklumpen, Erhöhung’, hruda ‘Erhöhung im Gewässer’, slowak. gruda , poln. (und russ.) gruda ‘Haufen (Steine), Stoß (Holz)’. Gleichzeitig zeigt sich, dass das asorb. Lexem sich nach einer Suffigierung in eine spezi- fischere Richtung entwickelt hat: obersorb. hrudž , niedersorb. gruža ‘Brust’.

4. Rekonstruktion von Wörtern unbezeugter Sprachsta- dien innerhalb einer Sprachfamilie Aus zahlreichen heutigen Ortsnamen in Ostbayern (vornehmlich in den baye- rischen Regierungsbezirken Oberfranken und Oberpfalz) wird durch die Re- konstruktion von Appellativen sogar auf eine ausgestorbene Slawine geschlos- sen, die aus Ermangelung eines etablierten Glottonyms vorerst „Bayernsla- wisch“ genannt wird. Das Besondere an diesem Typus der Rekonstruktion ist der Umstand, dass der auf eine bestimmte historische Zeit rekonstruierte „Wortschatz“ keine Fortsetzung in die Gegenwart fand, wie etwa der altsor- bische Wortschatz im Neusorbischen. Stattdessen muss und kann die Rekons- truktion durch eine Anbindung an den Gesamtwortschatz der Sprachfamilie, hier der slawischen, erfolgen. Ein Beispiel mag genügen: Aus dem Ortsnamen Roßdach (Landkreis Bamberg), [13.Jh.] (Kopie ca.1315) in Roztoch , wird für das Bayernslawische ein Appellativ * roztok- oder * rostok- ‘Auseinanderfluss’ rekonstruiert; es findet in dem geographisch benachbarten Tschechischen mit roztok , roztoka , in poln. roztoka ‘Flussgabelung’ und in zahlreichen slawischen Ortsnamen wie Rostock (Mecklenburg) (Eichler, Greule, Janka & Schuh 2001 S.145 f.) seine Entsprechung. 48 Albrecht Greule

Ähnlich ist die Lage im Westen Deutschlands im Moselland. Wolfgang Jungandreas, der ein umfangreiches „Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes“ vorlegte (Jungandreas 1963), sah sich ge- zwungen, zur Erklärung vieler Namen darin, ein „Moselromanisch“ genanntes, romanisches Idiom, das vor ca. 1000 Jahren untergegangen ist, zu postulieren. Ein 1979 zusammengestelltes Verzeichnis moselromanischer Appellative (Jungandreas 1979 S. 138–141) umfasst immerhin sechs Spalten, z.B. wird moselroman. * caderéit ‘Bergfurche, Halde’ aus Flurnamen wie 1220 Cadereit (Oberemmel) oder 973 Chadereida (Trier) erschlossen und unter Berücksich- tigung romanischer Lautwandlungen auf lat. cataracta zurückgeführt (Jung- andreas 1979 S. 37). Selbst genetische Schichten können im moselromani- schen rekonstruierten Wortschatz ausgemacht werden. So gehört das aus Orts- namen erschlossene moselroman. Appellativ * olke ‘Gartenland, pflügbares Land, Wingert’ (Jungandreas 1979 S. 54; Greule & Kleiber 1999 S. 163) (< gall. olca ‘Brachland’ < vorkelt. * polk ā) – im Unterschied zu * caderéit – höchstwahrscheinlich zum keltischen Erbe des Moselromanischen. Ein geradezu klassisches Beispiel der Rekonstruktion des Wortschatzes ein- er längst untergegangenen Sprache stellt das Gallische (oder Festlandkeltische) dar, dessen Lexembestand zwar nicht nur, aber auch aus geographischen Na- men durch Vergleich mit gut bezeugten, noch „lebenden“ inselkeltischen Sprachen rekrutiert wurde. Ich möchte nur ein bislang wenig beachtetes Beispiel anführen: Aus dem Namen der bei Ptolemaios (2, 11, 15) erwähnten Polis Germaniens Kantio [i]bis , die vermutlich am nördlichsten Punkt des Limes bei Gunzenhausen (Mittelfranken) lag, kann ein Appellativ sogar im Da- tiv-Lokativ Plural kelt./gall. *kantiobis rekonstruiert werden. Dazu wird als Nominativ aus dem englischen Grafschaftsnamen Kent kelt. *kantion mit der Bedeutung ‘corner land, land on the edge’ erschlossen. Der Name der in der- selben Gegend fließenden Altmühl, eines Nebenflusses der Donau bei Kelheim (Niederbayern), alt überliefert als Alchmuna , kann als Übertragung des Na- mens des über der Mündung der Altmühl liegenden keltischen Oppidums er- klärt werden; das dahinter stehende Kompositum * alki-mon îo-s (ungefähr ‘Abwehrberg’) kann allerdings nicht eindeutig einer bezeugten indogermani- schen Sprache zugewiesen werden (Greule 2010).

5. Rekonstruktion von Appellativen nicht bezeugter, hypothetischer Sprachen Ein hervorragendes Beispiel für diese Rekonstruktionskategorie sind die Be- mühungen von Peter Anreiter (2001 S. 9–147) um das „Pannonische“. Er ver- steht darunter „die Sprache (bzw. die Dialekte) eines Volkes (bzw. Stammes- verbandes), das in vorhistorischer Zeit in der nachmaligen Provinz Pannonien […] beheimatet war“ (2001 S. 9). Die pannonischen Idiome waren Teil eines Vom Toponym zum Appellativ 49 großen ostalpin-pannonischen Dialektkontinuums (2001 S. 13); das Zentrum des durch eine stattliche Anzahl von Namen konstituierten (indogermanischen) „Ostalpenblocks“ wird in Nord- und Südtirol vermutet. Aus den Namen dieses Raums lassen sich Appellative erschließen, durch deren Rekonstruktion pho- nologische, morphologische und lexikalische Besonderheiten des Pannoni- schen fassbar werden, z.B. die Bewahrung des idg. */p/ (wie im „Ostal- penblock“) in pann. * pann- ōn-i îā ‘sumpfiges Land’, rekonstruiert aus dem römischen Namen Pannonia . Andere Rekonstrukte geben Anlass zur Vermu- tung, dass das Pannonische nicht nur mit dem „Ostalpenblock“ in engerem Verwandtschaftsverhältnis stand, sondern auch mit Sprachen bzw. Dialekten verschiedener Ethnien der Balkanhalbinsel, z.B. die Verwendung des Lexems *malu- , * malla- ‘Berg’ in den Ortsnamen Dimallum (Albanien) ‘Zweibergen’, Maluntum (Kroatien) ‘gebirgiges Gebiet’, Malata (Kastell in Pannonien und Insel in Norddalmatien).

Exkurs: Vorromanische Reliktwörter Besonders aus den in den Alpen gesprochenen romanischen und germanischen Sprachen bzw. Dialekten und den dort vorfindlichen Ortsnamen wurden von Romanisten seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zahlreiche vorromani- sche Reliktwörter rekonstruiert (Greule 2009 S. 130 f.). Unklar ist oft ihre Herkunft und welcher Sprache sie zuzurechnen sind. Nicht selten lassen sich mit ihnen Flussnamen auch aus ganz anderen Gegenden Europas als im Al- pengebiet erklären. Die Probleme, die sich dabei auftun, soll folgendes Beispiel verdeutlichen (Greule 2009 S. 135–137). Nach der bislang vorgeführten Methode müsste man aus dem deutschen Flussnamen Blies und den französischen Flussnamen la Blaise ein Appellativ *bl ēsa mit unbestimmter Bedeutung rekonstruieren, um die Namen zu deuten. Die Blies ist ein Nebenfluss der Saar im Saarland, 782 (Fälschung Mitte 9.Jh.) fluvium Blesa , 796 (Kopie 15.Jh.) apud flumen Blesa , ca. 800 (Kopie 13.Jh.) Bleza , 1196 ad rivvulum … Blicse (lies: Bliese ), 1343 Bliese . Blies wird auf vorgm. * Blesa (< * Bl ēsā) zurückgeführt. Das vorgermanische /e/ wurde ins Althochdeutsche als gm. / ē2/ > ahd. /ia/ übernommen, mit der weiteren Ent- wicklung über mhd. Bliese nach Monophthongierung und Apokope zu /bli:s/. Genaue Parallelnamen gibt es in Frankreich im Departement Haute-Marne ( la Blaise , 1050–1052 aquam Blesa ) und im Departement Eure-et-Loire ( la Blaise , 1024 Blesis ). Das oben postulierte, aus den Namen rekonstruierbare Lexem gibt es tatsächlich, aber nicht in den Sprachräumen, durch die die drei Flüsse fließen, sondern als vorromanisches alpines Reliktwort * bl ēse mit der Bedeutung ‘steile Grashalde’ u.Ä. Auch bei der Etymologie des Reliktworts befinden wir uns allerdings auf unsicherem Gelände: Möglich ist es, * bl ēsā als keltisch zu deuten und aus vorkelt. * bhleis ā (‘Schwellung’?) herzuleiten und dieses Nomen als ā-Ableitung von einem iterativ-intensiven Verb-Stamm idg. *bhlei-s- ‘(immer wieder) schwellen, überfließen’ (Pokorny 1959 S. 156) zu 50 Albrecht Greule erklären. Die Ausgangsbedeutung von * bl ēsā kann sich in Anbetracht dieses Etymologie-Versuchs sowohl auf das anschwellende Wasser als auch auf das den Fluss umgebende (steile) Gelände bezogen haben.

6. Rekonstruktion von Appellativen in Protosprachen bzw. Sprachengruppen Der Flussname Alster kommt – außer als Name des bekannten Nebenflusses der Elbe in Hamburg (um 1075 Alstra ) – noch zwei Mal in Deutschland vor: Alster , r. z. Rodach (z. Itz z. , um 1600 Alster ) und Alster , l. z. Diemel (z. Oberweser). Außerdem begegnet er in Schweden (Värmland) in der Form Al- stran ( Alstersälven ), 1503 Alster soken . Er wird von skandinavischen For- schern mittels des Adjektivs germanisch * al-stra- als ‘wachsend, anschwel- lend’ gedeutet (z.B. Andersson 2004 S. 15), das heißt als eine Ableitung mit dem Suffix germanisch -stra- vom starken Verb germanisch * al- ‘nähren’. Möglich ist auch, dass das für das Urgermanische aus den Flussnamen rekons- truierte Adjektiv * alstra- die Bedeutung ‘nährend’ hatte, vielleicht mit Bezug auf den Fischreichtum der Gewässer. Von einem -i -Stamm (vgl. got. aljan ‘mästen’) ist das wohl gleichbedeutende germanische Adjektiv * alistra- gebil- det; es liegt den beiden Elster genannten Flüssen zugrunde: Weiße Elster , z. Thüringischen Saale z. Elbe (1012/1018 Elstra ) und Schwarze Elster , r. z. Elbe (1017/1018 ad Nigram Elstram ). Die auf Hans Krahe zurückgehende Rekonstruktion so genannter „Wasser- wörter“ (Krahe 1964 S. 34–52) kann bei genauer Betrachtung charakterisiert werden als die Rekonstruktion eines für mehrere indogermanische Sprachen gültigen historischen Wortfeldes, das aus Flussnamen vornehmlich Mitteleuro- pas, gestützt durch den Vergleich mit dem ebenfalls rekonstruierten Urindoger- manischen, rekonstruiert wurde. Mir scheint, dass wir auf diese Weise zu- mindest in einem Bereich des geographischen Wortschatzes eine Art „Sprach- bund“ vor uns haben, in dem es – aufgrund von geographischer Nähe und viel- leicht von Kommunikationsgemeinschaften – auch Untergruppierungen gege- ben haben könnte. Wir beobachten das Vorhandensein morphologisch-semantischer Parallelen in mindestens zwei „alteuropäischen“ Sprachen, z.B. keltisch-germanisch: kel- tisch * agro- , eine adjektivische r-Ableitung zur Verbalwurzel * ag- ‘treiben, führen’, in den Flussnamen die Ager , l. z. Traun bei Lambach (PB Wels-Land, O.-Ö.), um 810 (?) (Kopie Ende 9.Jh.) ad Flumen Agre, 823 (Kopie Ende 9.Jh.) Agra , 1139–1146 iuxta fluvium Eger , vorahd. * Agria ; die Eger , čechisch Oh ře, l. z. Elbe bei Leitmeritz (Litom ěř ice, Tschechien), 805 (Kopie) Agara , 1125 Ogra , 1165 aqua Egre , Oegre , Eger , keltisch * Agira neben * Agria (> čech. Oh ře); sowie germanisch * akra- in den Flussnamen die Agger , r. z. bei Troisdorf (Nordrhein-Westfalen), 1071 Acchera, 1174 Achera ; die Oker , l. z. Vom Toponym zum Appellativ 51

Aller (z. Weser) in Braunschweig, Ende 8.Jh. Obacro , Obacerum , Ovacra , Ovaccrum , Obacra < altsächsisch * Ov-akra , * Ov-akkra , * Ov-akara ‘die obere Akara/Ecker’, beruht auf (germanisch) * Akra /* Akara , einer Ableitung mit r-Suffix von dem starken Verb gm. * ak-a- ‘treiben, fahren’; Bedeutung ‘die Treibende’ mit Bezug auf die Schnelligkeit und Antriebskraft des Wassers. Oder germanisch-baltisch, z.B. germanisch * Aland , jetzt der Aland , l. z. Elbe (Niedersachsen), 786 in rivum Alend , 1151 (Kopie) in praedio … Alant , 1208 super rivum … Aland , hat eine auffällige Parallele im litauischen Fluss- namen Ãlantas mit lett. aluõts ‘Quelle’ (< * alont- ), vielleicht zu litauisch al ėti ‘vom Wasser überschwemmt werden’. Oder eine Dreierallianz keltisch-germanisch-baltisch im Fall des Adjektivs *almo- : Der Flussname die Alme , l. z. , 1107 Almana , geht zurück auf germanisch * Alman ō. Es handelt sich um eine onymische Weiterbildung vom Adjektiv germanisch * alma- ‘wachsend, anschwellend (vom Wasserstand)’. Ihm entsprechen litauische Flussnamen wie Almon ė und Almuone , die vielleicht mit litauisch alm ėti ‘unaufhörlich fließen’, alma ĩs Adv. ‘eilig, heftig’ in Verbindung stehen. Ein vielleicht keltisches Adjektiv * almo- liegt – über alt- englisch * Ealme – dem Flussnamen Yealm (Devonshire, England, 1309 Yhalm ) zugrunde. Aufschlussreich ist die aus den Flussnamen Ahringsbach , zur Mosel (1135 Argenza ), Ergers im Elsass (833, Kopie 9.Jh., Argenza ) und Ergolz , zum Rhein bei Basel (1350 Ergentz ), sowie aus anderen Namen gewonnene gemeinsame Namensform * Argant îā, wenn man sie mit dem (lat.-kelt.-armen.-tochar.) Wort für das Silber (lat. argentum , gall. Arganto- , air. arggat , arm. arcat’ , toch.

ārkyant < urig.* h2er ±-«t-o- ) korreliert (Pokorny 1959 S. 64 f.). Ist der Flussna- me (< urig.* h2er ±-«t- îā), mit dem Suffix - îā onymisiert, von kelt. * arganto- ‘Silber’ (also mit der Bedeutung ‘Fluss, an dem Silber gewonnenen wird’) be- nannt oder sind – umgekehrt – die Flüsse metaphorisch als ‘wie Silber glänzen- de’ (vgl. den Namen Silbersee ) nach ihrem typischen Aussehen benannt und das Silber als ‘das Glänzende’ durch eine Erweiterung mit dem Themavokal

-o- vom Adjektiv * h2er ±-«t- ‘glänzend’ (neben * h2rg-ró- in griech. argós ‘glänzend, schimmernd, weiß’ und neben griech. árgyros ‘Silber’ < * h2erg- u-ro- ) abgeleitet?

7. Resümee Die Rekonstruktion von Appellativen in belegten und hypothetischen Sprachen ist ein notwendiges Instrument der Namendeutung, das auf dem Axiom beruht, dass Namen letztlich immer auf Appellative zurückgehen und damit genau genommen eine sekundäre, abgeleitete Sprachzeichenklasse darstellen. Bei der Namendeutung sollte jedoch – grundsätzlich und stärker als bisher – das „Prop- riale“ betont werden. Dazu noch ein letztes Beispiel: Die Onymisierung des Namens der Donau durchläuft folgende Stadien: 52 Albrecht Greule

1) Urindogermanisches Appellativ * déh 2nu- ‘Fluss, Flüssigkeit’ (ai.-vedisch dānu- ‘(Herab-)Träufeln, Flüssigkeit’ und Name einer weiblichen Gottheit, eu- ropäisches Hydronym * Dānu /Don ). 2) Davon wird (mit Vollstufe des Suffixes) das Zugehörigkeitsadjektiv *dāné -o- gebildet (vgl. Meier-Brügger 2000 S. 267), vgl. avestisch Ethnikon Dānav ō (Plural) ‘Flussanwohner’ (Pokorny 1959 S. 175) mit Konversion zum Substantiv. 3) Davon wird mit individualisierend-identifizierendem Suffix -√o- das Hydro- nym * Dāne √-o-s abgeleitet, > keltisch * Dāno √ (auch Dāno √ ā), lat. Danu- vius (nach Anreiter 2001 S. 237 f.), germ. (aus dem keltischen Feminin ent- lehnt) * Dōnawj ō/mhd. Tuonouwe. 4) „Bedeutung“ des Namens: bereits spätindogermanisch gebildete individu- elle Bezeichnung der Donau.

Literatur

Andersson, Thorsten, 2004: Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. S. 13–26. Anreiter, Peter, 2001: Die vorrömischen Namen Pannoniens. Budapest. Beer, Matthias, 2005: Ahd. *wīhs- in der bairischen Toponymie. Zulassungsarbeit zum Staatsexamen. Regensburg. Eichler, Ernst, Greule, Albrecht, Janka, Wolfgang & Schuh, , 2001: Beiträge zur slavisch-deutschen Kontaktforschung 1. Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bamberg. Heidelberg. Eichler, Ernst & Walther, Hans, 2001: Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen 1–3. Berlin. Greule, Albrecht, 2009: Reliktwörter und Gewässernamen. In: Beiträge zur Namenfor- schung NF 44. S. 129–139. — 2010: Die keltischen Ortsnamen in Bayern. In: Regensburg, Bayern und das Reich. Festschrift für Peter Schmid zum 65. Geburtstag. Regensburg. S. 15–26. — & Kleiber, Wolfgang, 1999: Zur ältesten Sprachgeschichte im Moseltal (Mosella Romana). In: Florilegium linguisticum. Festschrift für Wolfgang P. Schmid zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Eckhard Eggers, Joachim Becker, Jürgen Udolph & Dieter Weber. Frankfurt a. M. u.a. S. 155–177. Jungandreas, Wolfgang, 1963: Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes. Trier. — 1979: Zur Geschichte des Moselromanischen. Studien zur Lautchronologie und zur Winzerlexik. Wiesbaden. Krahe, Hans, 1964: Unsere ältesten Flussnamen. Wiesbaden. Meier-Brügger, Michael, 2000: Indogermanische Sprachwissenschaft. Berlin–New York. Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern– München. Vom Toponym zum Appellativ 53

Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. v., 2009: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken. München. Šrámek, Rudolf, 2004: Etymologie und Deutung in der Namenkunde. In: Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik. Anlässlich des 70. Geburtstags von Karlheinz Hengst hrsg. von Andrea Brendler & Silvio Brendler. Hamburg. S. 93–106. 54 Albrecht Greule Alte Namen für kleine Orte 55 Alte Namen für kleine Orte Ein Beitrag zur Diskussion der Rekonstruktion verschwundener Wörter

Botolv Helleland

1. Einleitung Bei der Wahl des Titels für dieses Referat dachte ich an einen besonderen Ort und einen besonderen Namen, nämlich an Skutull . Dies ist der Name eines vor- springenden Bergabsatzes gleich oberhalb des Hofes Helland in Ullensvang, Bezirk Hordaland, von dem ich herstamme und der schon 1380 in mindestens zwei Einzelgehöfte aufgeteilt war (DN 3 S. 325).

Abb. 1. Das Bild zeigt einen Teil des Hofes Helland. Der Bergabsatz Skutull liegt zwischen dem weißen Haus und der dunklen Häusergruppe. Im Hintergrund oben links sieht man einen Berg mit dem Namen Håfjell ‘hoher Berg’. Das Adjektiv * hå , anorw. hár ‘hoch’ ist schon lange aus dem Dialekt verschwunden, kommt aber in vielen Ortsnamen vor. 56 Botolv Helleland

Lote/Lotsberg

Lote Helland/Skutull

Låte/Låtefossen

Lode

Abb. 2. Westnorwegen mit Bezirksgrenzen und einigen im Beitrag diskutierten Namen.

Es wird angenommen, dass der Hofname Helland zum ersten Jahrtausend un- serer Zeitrechnung gehört (Særheim 2001 S. 347). Sowohl namentypologisch wie auch historisch-topographisch kann man vermuten, dass der Name Skutull schon im Mittelalter bekannt war. Die charakteristische Form des Berges, die Alte Namen für kleine Orte 57

Lage direkt neben dem Hofzentrum sowie die sprachliche Form legen es nahe, Skutull 1 chronologisch ein gutes Stück vor die Reformation zu verlegen. Der Name dürfte wohl so lange existieren wie auf dem Hof Siedlungskontinuität besteht. Sprachlich stellt der Name keine besondere Herausforderung dar, doch kann er bei der prinzipiellen und methodischen Diskussion des Hauptthemas dieses Symposiums dennoch von Nutzen sein. Das Thema lädt zweifellos zu einer Vielfalt von Annäherungen ein. Mit Rücksicht auf nicht-skandinavische Leser möchte ich hier ganz kurz auf die Bedeutung des grundlegenden Werkes Norske Gaardnavne (NG) [‘Norwe- gische Hofnamen’] 2 von Oluf Rygh und dessen Tragweite für die jetzige For- schungslage erwähnen. Für die Erforschung und Rekonstruktion norwegischer Ortsnamen hat dieses Werk seit mehr als einem Jahrhundert eine Hauptrolle gespielt. Es gibt nicht nur in vielen Fällen glaubwürdige Erklärungen zu den betreffenden Namen und durchleuchtet alte Wörter oder mögliche alte Wörter, sondern dient auch als eine zuverlässige und nützliche Primär- bzw. Sekundär- quelle des Namenstudiums. Es ist – wie der Ölkrug der Witwe von Sarepta im Alten Testament – eine schier unerschöpfliche Quelle für das Studium alter norwegischer Ortsnamen und damit alter Wörter, die den Namen zugrunde lie- gen. Es enthält Deutungen oder Deutungsvorschläge für die allermeisten der rund 50 000 Hofnamen aus dem Mittelalter sowie rund 20 000 Namen für Ge- höfte. Rygh wurden die mit dem Deutungsprozess verbundenen Probleme schnell klar. Im Einleitungsband zu NG betont er, dass die meisten Ortsnamen aus mittelalterlichen Quellen vor ihrem Auftauchen in den Quellen schon seit tausend Jahren und länger existiert haben (NG Indl. S. 2). Für Rygh, wie auch für spätere Namenforscher, bestand die grundlegende Deutungsmethode darin, von der überlieferten lokalen Aussprache auszugehen und diese zu älteren Schriftformen, so weit diese existierten, ins Verhältnis zu setzen – bei gleich- zeitiger Hinzuziehung verschiedener Erklärungsmodelle, die von den topogra- phischen Verhältnissen direkt vor Ort sowie in der Umgebung des Namenträ- gers ausgingen.

2. Grundsätzliche Erwägungen Bevor ich genauer darauf sowie auf einige andere Namen für kleinere – und größere – Orte eingehe, möchte ich ein paar allgemeine Gedanken zu einigen der auf diesem Symposium lancierten zentralen Problemstellungen darlegen, einschließlich des Nutzens der Rekonstruktion alter Namen. Das Thema des Symposiums kann als Teil der sog. „raison d’être“ der Namenforschung be-

1 Dieser sowie die anderen im Aufsatz erwähnten Namen sind kartographisch im Internet unter fol- gendem Link zu finden: http://kart.statkart.no/adaptive2/default.aspx?gui=1&lang=2. Skutull ist dort jedoch als Skutul angeführt. 2 Die Übersetzungen von Titeln und Zitaten aus anderen Sprachen als Deutsch stammen vom Ver- fasser. 58 Botolv Helleland zeichnet werden. Oft wird darauf verwiesen, dass ein Teilverdienst der Namen- forschung, besonders der Ortsnamenforschung, im Aufzeigen alter und zum Teil ausgestorbener Wörter liegt. Eigentlich geht es hier um die ältesten „le- benden“ Kulturdenkmäler in dem Sinne, dass wir mit mündlich überlieferten sprachlichen Ausdrücken operieren, die seit langer Zeit mit einer bestimmten Lokalität verknüpft sind, und die in vielen Fällen bis in vorhistorische Zeit zu- rückreichen und die bis heute noch nicht hinreichend – oder überhaupt nicht – erklärt sind. Der lange sprachgeschichtliche Ansatz – siehe z.B. Dalberg & Kousgård Sørensen 1979 S. 143 ff., Laur 1980 S. 41 – für den die Namenfor- schung steht, und da sprechen wir von mehr als zwei- bis dreitausend Jahren, wird meines Erachtens in der Akademia von heute nicht hoch genug geschätzt. Ernst Eichler (1988 S. 101) hebt hervor, dass die Rekonstruktion der Eigen- namen eine wichtige Zielstellung der Onomastik im internationalen Rahmen sein muss. In den letzten dreißig bis vierzig Jahren hat eine ansehnliche Zahl von Konferenzen und Symposien stattgefunden, auf denen die Bildung von Na- men und deren zugrunde liegendes Sprachmaterial behandelt wurden und in deren Folge Publikationen veröffentlicht worden sind. Wenn man die Ergeb- nisse der nordischen und europäischen Namenforschung der letzten knapp zweihundert Jahre, während der die Disziplin existiert hat, genauer betrachtet, lässt sich leicht feststellen, dass ein Großteil der Arbeit genau darin bestand, alte Ortsnamen zu rekonstruieren und so den zugrunde liegenden Wortschatz zu identifizieren. So gesehen dürften die Ergebnisse der Namenforschung einem größeren Linguistenkreis nicht unbekannt sein. Die Aufgabe der modernen Namenforschung besteht natürlich nicht nur darin, Einzelnamen zu deuten und an die Oberfläche zu bringen, sondern auch auf semantischer, chronologischer, geographischer, soziologischer und anderer Ebene die zugrunde liegenden Namensysteme sichtbar zu machen. Eero Kivi- niemi (1980 S. 62) meint, dass die Hauptaufgabe der Namenforschung in der Untersuchung der Herkunft und Funktion der Namen als Elemente der Sprache und des Sprachgebrauchs besteht. Ein Name ist nicht „bloß ein Name“, sondern ein Schlüssel zu besserem Verständnis der Sprachgeschichte und damit der menschlichen Beziehung zu der Umgebung. Gerade die multidisziplinäre Per- spektive bewirkt, dass die Namenforschung oft als Hilfswissenschaft für eine Reihe anderer Wissenschaften angesehen wird; es wurde sogar die Frage ge- stellt, ob es notwendig sei, die Namenforschung als eigene Forschungsdisziplin zu betrachten, eine Auffassung gegen die u.a. Kristin Bakken (2002) überzeu- gend argumentiert hat. Unabhängig davon, für welche anderen Fachgebiete die Namenforschung von Nutzen sein mag, setzt sie doch ein Wissen und Können voraus, das in anderen Fächern nicht so ohne weiteres gegeben ist. So gesehen liefert auch die Rekonstruktion alter Wörter einen wichtigen Beitrag zur Lin- guistik. Die Rekonstruktion alter Namen bezieht sich auch auf den Grenzverlauf zwischen Propria und Appellativen. Diese Frage wird oft von Namenforschern – seltener vielleicht von Lexikografen – diskutiert (siehe jedoch Svensén 1987, Alte Namen für kleine Orte 59

Hast 1983, Helleland 1992). Will ein Namenforscher etwas über einen Orts- namen aussagen, wird er in der Regel zuerst nach parallelen Namen oder nach Namengliedern Ausschau halten, die für die Deutung aufschlussreich sein könnten; danach wird er sich in Wörterbüchern und eventuellen ungedruckten Wörtersammlungen nach anderem Wortmaterial umsehen. Kann der zu unter- suchende Name nicht zu einem anderen, eventuell bereits gedeuteten, Ortsna- men oder zu einer bekannten Wortform in Verbindung gebracht werden, ver- sucht man durch den Rekonstruktionsprozess eine Ausgangsform zu etablie- ren. Der unten diskutierte Name Skutull kann also auf ein Appellativ * skutull m., Nebenform zu skutill m., zurückgehen, ohne dass aber eine topographische Bedeutung dokumentiert ist. Skutull kann auch als Beispiel der Diskussion primärer und sekundärer Na- menbildung dienen. Besteht die Bedingung für die Entscheidung, ob ein Name (in der oben vorgestellten Bedeutung des Wortes) eine Primär- oder Sekundär- bildung ist, darin, dass er auf Grundlage eines bereits existierenden Wortes ge- bildet wurde oder nicht, kann man diese Entscheidung nur treffen, wenn das Wort in den Quellen belegt ist. Immer kann aber die Möglichkeit bestehen, dass das zugrunde liegende Wort verschwunden ist. Entscheidet man aber, dass ein Name nur dann sekundär ist, wenn das zugrunde liegende Wort dokumen- tiert ist, übersieht man den sehr wahrscheinlichen Umstand, dass das aktuelle Wort verschwunden sein kann, genauso wie viele Ortsnamen aus der Sprache verschwunden sind – hier kann man an die vielen in NG unter der Überschrift „Forsvundne Navne“ [‘Verschwundene Namen’] angeführten Beispiele erin- nern. Auf diese Problemstellung ging besonders Thorsten Andersson in meh- reren Publikationen ein (siehe z.B. Andersson 1972, 1980, 2002, 2004).

3. Skutull Ich kehre jetzt zu dem mehrmals erwähnten Beispiel Skutull zurück. Dieser Name kann als Beispiel für die oben erwähnten Problemstellungen gelten. Es handelt sich also um den Namen eines hervorspringenden Bergabsatzes. Aus- gesprochen wird der Name [ˇsko …todl ]. Die steile Wand an der Vorderseite des Bergabsatzes wird Skutullsberget [ˇsko …tolsb ´Rjɘ] genannt (die dialektale Dif- ferenzierung > dl findet vor dem s in der Zusammensetzung nicht statt). Meines Wissens ist der Name bis zum 20. Jh. nur mündlich überliefert. Die Aussprache reflektiert anorw. * skutull , abgeleitet mit dem Suffix anorw. - ull < *ula - zur Schwundstufe des Verbs anorw. skjóta ‘schießen’. Ein topographi- sches Wort skút m. [….] ‘hervorspringender Berg’ zur Dehnstufe derselben Wurzel ist in den westnorwegischen Mundarten bezeugt, kann aber wegen des Vokalismus [ ʉ…] nicht die Ableitungsbasis für Skutull sein. Neben der üblichen Form skutill m. ist skutull m. einmal im Altnordischen belegt (Norrøn ordbok S. 566). Unter nnorw. skutel m. ‘Wurfspeer, Harpune’ führt Alf Torp (1919 S. 633) die regionalen Varianten skutul , skötul , skåtål zusammen mit anorw. 60 Botolv Helleland skutill m. in ähnlicher Bedeutung an, weiter mit fär. skutil und ags. scyttel ‘Wurfspeer, Pfeil’. Nnorw. skutul , skyt (t)il sind auch in der Bedeutung ‘Weber- schiffchen’ und ‘Riegel [= Schloss] an einem (Gatter-)Tor’ bezeugt, und Torp (ibid.) definiert das Wort als ‘etwas zum Schießen’. Im Isländischen gibt es skutull m. mit der Bedeutung ‘Schußwaffe oder etwas, was nach vorne ge- schossen wird’, auch ‘kleiner Tisch’ (Blöndal S. 746). Die letztere Bedeutung ist auch im Färöischen bezeugt (Jacobsen & Matras 1961 S. 382). Formen mit -il /- el und - ul scheinen – mit einer gewissen Anpassung an die Dialektsysteme – im westnorwegischen Sprachraum abwechselnd in Gebrauch gewesen zu sein (Hægstad 1917 S. 92, Sørlie 1936 S. 68). Mikjel Sørlie (ibid.) bezieht sich auf Christian Matras (offenbar durch eine persönliche Mitteilung), der sagt, dass „eine Form wie skutul in Dialektformen, in denen u auch in anderen En- dungen auftaucht, häufiger vorkommt“, was auf die Dialektgrundlage in Ul- lensvang zutrifft. Ivar Modéer (1953 S. 77, 118) hat skutul , skutil , skåtål als von Fischern von Hordaland bis Troms für Harpune benutztes Wort registriert. Darüber hinaus ist skutull m. in Telemark als Schimpfwort belegt (Norsk ord- boks arkiv). Doch nur in Ullensvang war es mir möglich, Skutull als Ortsnamen nachzu- weisen. Das Suffix - ull ist in Ortsnamen ungewöhnlicher als Bildungen mit - (siehe Hallan 1983 S. 135, Sigmundsson 2004 S. 315 f.). Die formale Bildung von Skutull kann als relativ unproblematisch bezeichnet werden. Dagegen gibt der Name Anlass zu ein paar Kommentaren bezüglich primärer kontra sekundärer Namenbildung. Ein topographischer Terminus * skutull ist also nicht belegt, nur ein gleichlautendes Wort zur Bezeichnung von unterschiedli- chen Gebrauchsgegenständen. Soll man davon ausgehen, dass der so benannte Berg seinen Namen im Vergleich zu einer (oder mehreren) dieser Wortbedeu- tungen erhalten hat – also dass wir es mit einer Metapher zu tun haben (vgl. Helleland 2009) – oder handelt es sich um eine direkte Bildung, also um eine Primärbildung zu skut - mit dem Suffix - ull mit der Bedeutung ‘etwas das vorschießt’? Eine parallele Bildungsart zu Skutull scheint der Hofname Skytel [ˇʃy…tel ] in Hægebostad, Vest-, zu sein, der nach NG (9 S. 269) einem älteren * Skýtill < sk ūtila- entspricht. Dieser Name reflektiert höchst wahr- scheinlich die Dehnstufe – im Gegensatz zu Skutull , das dem Vokalismus nach zur Schwundstufe der Wurzel gebildet ist. In NG (a.a.O.) wird er mit unserem Namen Skutull und weiter mit Skutlaberg in Kvam, Hordaland, einer Zu- sammensetzung mit anorw. Skutill als Bestimmungswort, verglichen (NG 11 S. 496). Typisch für alle diese Namen ist, dass sie auf eine vorschießende, nach vorne überhängende Bergwand verweisen. Es ist möglich, dass es sich hier um einen Vergleich mit skutill , skutull in einer der bekannten Bedeutungen han- delt, doch wird die Diskussion des Namens in Hægebostad nicht ohne Grund mit folgender Frage beendet : „Können nicht skytill und skutill in sämtlichen dieser Namen ungefähr dasselbe bedeuten wie skúti : nach vorne überhängende Bergwand?“ Dies müsste dann auch auf Skutull zutreffen und man kann sich fragen, ob der Bergname Skutull dann nicht ein Appellativ * skutull m. ‘etwas Alte Namen für kleine Orte 61 kleines Vorschießendes (vorspringende Klippe)’ ist. Wenn das der Fall ist, kann man von einer semantischen Rekonstruktion sprechen.

4. Låte In den zwei Nachbargemeinden Odda und Ullensvang in Hordaland kommen zwei alte Hofnamen vor, die oft zusammen erwähnt werden, und ab und zu ver- wechselt werden, die aber ganz underschiedlichen Ursprungs sein müssen, nämlich Låte und Lote . Der Hofname Låte [ˇl ɔ…te ] in Odda (früher Ullensvang), Hordaland, ist besonders bekannt als Erstglied im Namen des großen Wasser- falls Låtefossen. Der Name Låtefossen [ˇl ɔ…tɘfɔss'n ], auch [ˇl ɔ…tɘfɔss ], wird in NSL (S. 301 f. mit Verweis auf Per Hovda 1945 S. 100) als in Verbindung stehend zu låta vb. ‘schallen’ erklärt, was aber nicht stimmen kann, da der Dialekt für altes langes a Diphthongierung zu /ao/ aufweist. Auch kann Låte in Odda nicht mit dem Hangnamen Låte in der Nachbargemeinde Kvinnherad verglichen werden, denn der letztere entspricht anorw. látr m. ‘Liegestelle für Robben u.ä.’. Eigentlich sollte Låte in Odda nach der Rechtschreibung im Nor- wegischen Lote geschrieben werden, doch gibt es eine lange Schrifttradition für Låte , zum Teil auch Lòte , wo ò [ɔ…] entspricht. Ein Grund für die Schreibung mit å ist, dass man eine Verwechslung mit dem unten diskutierten Namen Lote [ˇlo …te ] vermeiden will, der also mit einem geschlossenen o ausgesprochen wird. Der Name ist 1360 als j Lota belegt (BK S. 97 b), einige spätere Schrei- bungen sind nach NG Louttebouw 1614, Lotte 1667, 1723, Laatefoss 1867 (AK). Die überlieferte Aussprache von Låte deutet auf einen älteren o oder ô in der Hauptsilbe hin, also * Lot (-) oder * Lôt(-); im letzteren Fall muss man mit u-Umlaut rechnen. Es besteht aber ein Problem, das sich auf die älteste und ein- zige mittelalterliche Schreibung j Lota bezieht. Wenn diese Schreibung tat- sächlich der älteren Form des Namens entspricht, muss man von einem schwachen maskulinen Substantiv * Loti ausgehen. Dann ist es problematisch, wie man die moderne Form verstehen soll, da die allermeisten Namen, die in den mittelalterlichen Quellen im Dativ auftreten, die oblique Form in der mo- dernen Sprache behalten haben, z.B. der Gemeindename Odda < Oddi , zu anorw. oddi m. ‘Landspitze’, mehrmals in BK als j/af Odda (aber einmal als j Oddu ) bezeugt. Låte wird in NG (11 S. 444) diskutiert, und der Herausgeber des betreffenden Bandes (Magnus Olsen) meint hier, dass der Dialekt die a-En- dung beibehalten hätte, wenn ein ursprünglich schwaches maskulines Substan- tiv * loti , Dativ * lota , zugrunde gelegen hätte. Es ist richtig, dass die ererbte Aussprache der Ortsnamen in der Mundart normalerweise – wie das erwähnte Beispiel Odda – weitergelebt hat, obwohl dieser Name in späteren Jahrhun- derten zum Teil Odde geschrieben wurde. Es ist aber auch klar, dass BK in den allermeisten Fällen die mittelalterlichen Kasusformen systematisch wiedergab. Man kann also nicht die allgemein akzeptierte Hypothese von Magnus Olsen 62 Botolv Helleland

Abb. 3. Låte mit Låtefossen und Låtevatnet (letzterer Name hier Lote - geschrieben). (Karten- ausschnitt mit Erlaubnis von Statens kartverk wiedergegeben.) annehmen, ohne die gegensätzliche Hypothese zu überprüfen, dass nämlich j Lota korrekt ist und dass die Mundart hier ausnahmsweise die in den Jahrhun- derten nach dem Mittelalter entstandene schriftliche Form auf - e übernommen hat. Låte war ursprünglich ein relativ kleiner Hof und wurde wahrscheinlich im Mittelalter vom Kloster Halsnøy übernommen und erst 1759 an den damaligen Pächter verkauft (Kolltveit 1967 S. 421 ff.). Wie oben erwähnt, ist der Name vor allem als Erstglied des Wasserfalls Låtefossen bekannt. Dieser Wasserfall war schon im 19. Jh. ein beliebtes und bekanntes Touristenziel (siehe Vethe 1999 S. 152 ff.), und es ist nicht unmöglich, dass sich eine schriftbasierte Aus- sprache unter dem Einfluss des Tourismus entwickelt hat. Schließlich kann wohl auch nicht ganz übersehen werden, dass der Endungsvokal vom Namen des in der Nachbarschaft gelegenen Hofes Skare , belegt als j Skardi in BK S. 80b, beeinflusst sein kann. Wenn man davon ausgeht, dass die ältere Form des Namens, wie sie in BK belegt ist, korrekt ist, könnte man ein Hydronym (an -Stamm) anorw. * Loti (< * Lota ) in Erwägung ziehen, also einen älteren Na- men des Sees Låtevatnet. Eine metonymische Übertragung von einem Seena- men auf einen Hofnamen ist nicht ungewöhnlich, z.B. der See- und Hofname Kvitingen (NG 11 S. 225). Meiner Meinung nach ist beides möglich, dass also entweder der Beleg in BK korrekt ist oder dass es sich um eine Fehlschreibung handelt. Für den letz- teren Fall gilt die Erklärung von Magnus Olsen, doch lassen sich beide seman- tisch folgendermaßen erklären: Der Hof Låte liegt in einer Senke unweit von Låtevatnet. So gesehen würde ein Wort für Vertiefung passen und da mögli- cherweise eine Wortform, die im Ablautsverhältnis zum bekannten laut f. Alte Namen für kleine Orte 63

‘Vertiefung im Gelände’, zu anorw. lúta Vb. ‘(sich) neigen’ (Torp 1919 S. 366, 391) steht. Im Dialekt gibt es ein Wort lot n. ‘Biegung(spunkt) am Kiel’, das relevant zu sein scheint, vgl. auch isl. lot n.pl. mit derselben Bedeutung (Bløn- dal S. 512). Zu diesem lot n. lässt sich eine Rekonstruktionsform anorw. * loti m., nnorw. * lote m., denken, die mit dem mittelalterlichen Beleg j Lota über- einstimmen würde. Lot n. (oder * lote m.) ist nicht als topographisches Wort belegt, doch ist es möglich, dass das Wort bei der Namengebung eine entspre- chende Bedeutung hatte. Oder man hat das Gelände als etwas Gebeugtes gesehen, z.B. eine Senkung, und deswegen eine primäre Namenbildung gege- ben. Die krumme Form des Sees würde auch zum semantischen Inhalt ‘etwas Gebeugtes’ passen. Der Name wird mit der Präposition på ‘auf’ ( på Låte ) verwendet. Norma- lerweise wird diese Präposition in Verbindung mit Namen von konvexen, fla- chen oder neigenden Lokalitäten benutzt, und die Präposition i ‘in’ in Verbin- dung mit Lokalitäten, die in einer Senkung liegen. Bei Siedlungsnamen stimmt diese Verteilung jedoch nicht immer. Die Präposition på spricht also nicht da- gegen, dass der Name Låte auf eine Senkung zurückgeht. Schließlich besteht aber auch die Möglichkeit, von einem ursprünglichen *hl - im Anlaut auszugehen, so auch Magnus Olsen; in diesem Fall könnte man sich einen Zusammenhang mit anorw. hlutr m., hluti m. ‘Teil’ vorstellen, und dann müsste man mit einer Nebenform * hlotr , * hloti rechnen. Eine solche Wortform ist nicht bezeugt, im Gegensatz zum nnorw. lut m., anorw. hlutr m. Meiner Meinung nach dürfte man am ehesten geneigt sein, einer Erklärung in Bezug zur Grundform * lŭt- zuzustimmen, weil man sich dabei auf im Dialekt bekanntes Wortmaterial beziehen kann.

5. Lote Für Lote ist es schwierig, relevantes Parallelmaterial zu finden. In NG (11 S. 459, 12 S. 464) sowie in NSL (S. 295) gilt der Name als unerklärt, obwohl er scheinbar dreimal als Hofname vorkommt. Lote [ˇlu …te ] in Ullensvang kommt in den mittelalterlichen Quellen nur einmal vor, und zwar als i Lote (1324, DN 2 S. 133), während der gleich ausgesprochene Name Lote in Gloppen in Nord- mehrere mittelalterliche Belege aufweist: a Lote 1303 (DN 12 S. 28, nach Abschrift 1427), a Lóti 1321 (DN 3 S. 119), j. lote ca. 1360 (BK S. 15b). Ein dritter Name gehört höchstwahrscheinlich ebenfalls zum selben Namenkreis, nämlich Lode [ˇlu …de ] in Hå südlich von Stavanger; die Aussprache mit d (le- nisiertem t ) spiegelt anorw. *Lóti wider. Dieser Name ist 1519 als a Lod dokumentiert (NRJ 2 S. 304); mittelalterliche Schreibungen fehlen. Lote in Ullensvang kommt in Zusammensetzungen wie Loteselvi (der untere Teil von Skarpelvi) und Lotesstrondi [ˇlu …təst Rɔndæ] vor, doch stammen diese Bil- dungen wahrscheinlich aus späteren Jahrhunderten, in denen das Kasussystem nicht mehr lebendig war. Zusammensetzungen mit Lote in Gloppen ist Lots- 64 Botolv Helleland

Abb. 4. Lote in Ullensvang. (Kartenausschnitt mit Erlaubnis von Statens kartverk wiedergegeben.) berg ['lussb ɛr], der Name eines Hofes auf einem in der Nähe gelegenen Bergs, und Lotsstøylen ['lusstøili ɳɳ ], der Name der Alm, die zum Hof gehört. Der Hauptsilbenvokal in Lote wird also in solchen Zusammensetzungen ge- kürzt. Möglich ist hier, dass das Motiv für die Namengebung in der Bergfor- mation (Lotsberg) gefunden wurde. Dieser Name weist darauf hin, dass ein Substantiv anorw. * lót (r) < * lōta (-) m./n. zugrunde liegen kann, vielleicht mit einer Bedeutung ‘Anhöhe’ oder auch ‘Senkung’ o.Ä. Wegen des Fehlens von Parallelmaterial ist der semantische Inhalt jedoch schwierig zu erschließen. Inge Særheim (2007 S.150) glaubt auch, dass Lode denselben Ursprung wie die zwei Lote hat, und schlägt eine Bildung zu anorw. lúta vor, also zur selben Wurzel wie Låte oben, „wahrscheinlich mit Hinweis auf eine Naturformation, vielleicht [den Teich] Lodetjørna oder einen Bach vor Ort“. 3 Seiner Meinung nach ist eine Verbindung des Namens mit anorw hlutr m. ‘Teil’ wenig wahr- scheinlich. In seiner Besprechung von Særheim 2007 stimmt auch Harald Bjorvand (2008 S. 244) mit diesem darin überein, dass Lode mit den beiden er- wähnten Lote verwandt sein könnte. Er lehnt eine Verbindung von * lōta - und anorw. lúta ab und meint, dass ein solcher Zusammenhang aus ablautmäßigen Gründen nicht möglich sei. Stattdessen schlägt er eine Anknüpfung an germa-

3 „[…] truleg med bakgrunn i ein naturformasjon, kanskje Lodetjørna eller ein bekk på staden“. Er weist weiter auf ein Namenverzeichnis in Særheim 1984 S. 23 hin, wo er auch die unsichere Er- klärung von Lode hervorhebt, aber eine Verbindung zu nnorw. lut m. ‘Teil’ und bøya ‘biegen’ an- deutet. Alte Namen für kleine Orte 65

Abb. 5. Lote mit Lotsberg in Gloppen. (Kartenausschnitt mit Erlaubnis von Statens kartverk wie- dergegeben.) nisch *l ētan -, anorw. láta ‘lassen, zulassen, abgeben, verlassen, lauten, sagen’ als einzige Möglichkeit vor, gibt aber zu, dass nominale Formen mit der ō-Stu- fe in germanischen Sprachen nicht bezeugt sind, und folgert, dass „Ablei- tungen zu diesem starken Verb sonst nicht in Namen einzugehen scheinen, und dass es ungewiss ist, worauf sich diese Namen beziehen“. 4 Vorläufig sieht es demzufolge eher danach aus, dass man mit dem Rekon- struktionsprozess dieser Namen noch nicht am Ende ist. Zwar lässt sich mit ei- ner gewissen Sicherheit eine altnorwegische Grundform etablieren; diese ist aber eine Grundform ohne Parallele im Wortschatz und damit ohne genaue Be- deutung. Meine sehr unsichere Vermutung ist, dass wir es mit einer topogra- phischen Beschreibung eines abfallenden Geländes zu tun haben. Aber wie dieses und andere zahlreiche Namenprobleme zeigen, braucht die Rekonstruk- tion alter Namen auch künftig namenkundliche Ressourcen. 5

4 „Avledninger til dette sterke verbet synes ikke ellers å inngå i navn, så hva disse navnene skulle sikte til, er uvisst“. 5 Ich danke Petra Biesalski für die sprachliche Hilfe bei der deutschen Fassung des Referats. 66 Botolv Helleland

6. Zusammenfassung Der Verfasser diskutiert einleitungsweise den Zweck und den Nutzen der Re- konstruktion alter Ortsnamen und zeigt, dass auch Namen von kleineren Loka- litäten Wortformen enthalten können, die im bekannten Wortschatz nicht vor- handen sind. Auf dieser Grundlage behandelt er drei Namen im Licht von to- pographischen und onomastischen Verhältnissen: Skutull , Låte und Lote . Bei Skutull , ausgesprochen [ˇsko …todl ], dem Namen eines hervorspringenden Bergabsatzes, geht die Diskussion darum, ob man mit einem alten topogra- phischen Wort zu tun hat, oder ob man mit skutull m. ‘Wurfspeer, Harpune’ in einer metaphorischen Funktion rechnen kann. Der Hofname Låte , ausgespro- chen [ˇl ɔ…te ], wird im Ablautsverhältnis zum bekannten laut f. ‘Vertiefung im Gelände’ gesetzt, zu anorw. lúta Vb. ‘sich neigen’, mit Bezug auf eine Naturgegebenheit, möglicherweise auf einen See. Im Dialekt gibt es ein Wort lot n. ‘Biegung(spunkt) am Kiel’, das semantisch relevant zu sein scheint. Der mittelalterliche Beleg j Lota gibt Anlass dazu, eine schwache Form anorw. * lo- ti m., nnorw. * lote m. zu rekonstruieren. Lot n. ist nicht als topographisches Wort belegt, doch ist es möglich, dass das Wort bei der Namengebung eine solche Bedeutung hatte. Das letzte Beispiel Lote , ausgesprochen [ˇlu …te ], das dreimal als Hofname in Norwegen vorkommt (einmal als Lode ), geht nach den topographischen Verhältnissen offenbar auf die Beschreibung einer gewissen Stelle zurück, möglicherweise ‘Anhöhe, Hang’. Der Name lässt sich zu anorw. *Lót (r) m./n., Dativ * Lóti (< lōta -) rekonstruieren, doch bleibt die Etymologie unklar. Die anorw. Form kann zu *l ētan -, anorw. láta ‘lassen, zulassen, abge- ben, verlassen, lauten, sagen’ gesetzt werden; nominale Formen auf der ō-Stufe dieses Verbs sind allerdings nicht bezeugt.

Quellen und Literatur

AK = Kart over Søndre Bergenhus Amt. Norges Geografiske Opmaaling 1867. Andersson, Thorsten, 1972: Norden och det forna Europa. Några synpunkter på ort- namns ålder och samband. In: Namn och bygd 60. S. 5–58. — 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende sympo- sium i København 18–20 maj 1979. Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 9–39. — 2002: Nordische Ortsnamen aus germanischer Perspektive. In: Onoma 37. S. 95– 120. — 2004: Die Suffixbildungen in der altgermanischen Toponymie. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) S. 13–26. Bakken, Kristin, 2002: Onomastics and linguistics. In: Onoma 37. S. 21–46. Bjorvand, Harald, 2008: [Besprechung von] Inge Særheim: Stadnamn i Rogaland. In: Norsk lingvistisk tidsskrift 26. S. 242–248. Alte Namen für kleine Orte 67

BK = Bergens kalvskinn. AM 329 fol. Norsk riksarkiv. Utg. av Finn Hødnebø. 1989. Oslo. (Corpus codicum Norvegicorum medii aevi. Quarto ser. 8.) Blöndal = Blöndal, Sigfús: Íslensk-dönsk orðabók. Islandsk-dansk Ordbog. 1920–24. Reykjavík. Dalberg, Vibeke & Kousgård Sørensen, John, 1979: Stednavneforskning 2. Udnyttel- sesmuligheder. København. DN = Diplomatarium Norvegicum 1–. 1847 ff. Oslo. Eichler, Ernst, 1988: Probleme der onomastischen Rekonstruktion als linguistisches Universale. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. 1988. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 91–103. Hallan, Nils, 1983: Det gamle namnet på Snåsavatnet. In: Fra ord til navn. Språklig nav- negransking. Utg. av Mattias Tveitane. Bergen–Oslo–Stavanger–Tromsø. S. 122– 136. (Ursprünglich gedruckt in: Årbok for Trøndelag 1975. S. 112–127.) Hast, Sture, 1983: Om SAOB:s material. In: Nysvenska studier 63. S. 159–192. Helleland, Botolv, 1992: Proprium og leksikografi. In: Nordiske studier i leksikografi. Rapport fra Konferanse om leksikografi i Norden 28.–31. mai 1991. Red. av Ruth Vatvedt Fjeld. Oslo. (Nordisk forening for leksikografi 1.) S. 190–199. — 2009: Metaphoric naming in Western Norway. In: Teoretické komunika ční aspekty proprií. Edito ři: Milan Harvalík, Eva Miná řová & Jana Marie Tušková. Brno. S. 217–228. Hovda, Per, 1945: Fossenamn. In: Maal og minne. S. 97–115. Hægstad, Marius, 1917: Vestnorske maalføre fyre 1350 2. Sudvestlandsk 2. Indre sud- . Færøymaal. Islandsk. Andre bolken. Kristiania. (Videnskapsselskapets skrifter. 2. Hist.-filos. klasse. 1916.4.) Jacobsen, M. A. & Matras, Chr., 1961: Føroysk-donsk orðabók. Færøsk-dansk ordbog. 2. útg.Tórshavn. Kiviniemi, Eero, 1980: Om ortsnamnselement som ordhistoriskt dokumentationsmate- rial. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende symposium i København 18–20 maj 1979. Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 61–75. Kolltveit, Olav, 1967: Odda, Ullensvang og Kinsarvik i gamal og ny tid 3. Bygdesoga 1913–63. Gards- og ættesoga. Odda 2. Bergen. (Odda, Ullensvang og Kinsarvik bygdeboknemnd.) Laur, Wolfgang, 1980: Stednavne og ordforrådet. Ellers ukendte ord i stednavne. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende sympo- sium i København 18–20 maj 1979. Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 41–60. Modéer, Ivar, 1953: Norska ordstudier. Två bidrag till fiskets ordgeografi. Uppsala. (Skrifter utg. av Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet 1.) NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Re- vision. Efter offentlig Foranstaltning udg. med tilføiede Forklaringar. 1–19. 1897– 1924. Kristiania. Fællesregister 1936. Oslo. NG Indl. = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. Efter offentlig Foranstaltning udg. med til- føiede Forklaringar. Forord og Indledning. 1898. Kristiania. Norrøn ordbok (Gamalnorsk ordbok ved Hægstad og Torp). Red. av Leiv Heggstad, Finn Hødnebø & Erik Simensen. 5. utg. 2008. Oslo. Norsk ordboks arkiv = Norsk ordboks setelarkiv, Universitetet i Oslo. NRJ = Norske Regnskaber og Jordebøger fra det 16de Aarhundrede. Utg. av H. J. Huitfeldt-Kaas & al. 1–5. 1887–1985. Oslo. 68 Botolv Helleland

NSL = Norsk stadnamnleksikon. Red. av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. utg. 1997. Oslo. Sigmundsson, Svavar, 2004: Icelandic place names with the suffixes - all , - ill , - ull . In: Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 44.) S. 308–317. (Auch in: Nef- ningar. Greinar eftir Svavar Sigmundsson gefnar út í tilefni af sjötugsafmæli hans 7. september 2009. Ritnefnd: Ari Páll Kristinsson, Guðrún Kvaran & Hallgrímur J. Ámundason. Reykjavík. S. 327–339.) Svensén, Bo, 1987: Handbok i lexikografi. Principer och metoder i ordboksarbetet. Stockholm. Særheim, Inge, 1984: Nåbn i Hå. Frå hav og hei, heim og hage. Hå kommune. — 2001: Namn og gard. Studium av busetnadsnamn på - land . Stavanger. (Tidvise skrifter. Humaniora, kunst og estetikk 38. Høgskolen i Stavanger.) — 2007: Stadnamn i Rogaland. Bergen. Sørlie, Mikjel, 1936: Færøysk tradisjon i norrønt mål. Oslo. (Avhandlingar utg. av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. 2. Hist.-filos. klasse 1936.1.) Torp, Alf, 1919: Nynorsk etymologisk ordbok. Kristiania. Vethe, Norvald, 1999: Vandring i gammal og ny tid. Veg- og stadnamn i Odda kommu- ne. Odda. (Odda mållag.) Frequency of occurrence as a significant element 69 Frequency of occurrence as a significant element in the documentation Material of relevance for the Danish place-names Pebringe , Attemose , Kyse and Mellemkyse

Bent Jørgensen

In the course of his work on the Danish lake- and river-names the late Danish scholar John Kousgård Sørensen discussed the name of Pebringe , which occurs twice in the island of Zealand. His discussion of this name is printed in brevier type, showing that Kousgård Sørensen had come to the conclusion that no hy- dronym had been involved but that a hydronym, in this case *Pipra , had en- tered into the discussion. This hydronym has been discussed by a number of scholars in their efforts to define names or parts of names in Bohuslän, in Nor- way and in Sussex in England, cf. DSÅ 5, p. 224. The reason for Kousgård Sørensen’s rejection of a hydronym * Pipra as the base for the derivative name Pebringe occurring near Slagelse (Western Zea- land) and Faxe (Eastern Zealand) is in part because there are six different places with the name Pebringe – with slight variations in the but where there is no doubt that the etymon has been correctly identified, and in part be- cause no other names with a form in *pipr- have been recorded. Kousgård Sø- rensen therefore concluded that ‘the name Pebringe has yet to receive a satis- factory interpretation’. This might well have put an end to the discussion but I still find it tempting to try and make a little more progress with a name that occurs so relatively fre- quently. As far as its meaning is concerned, I am not aware that any objection has been raised to Hald’s assumption (Hald 1945–48, p. 276 f.) that *pip (e)r- belongs to the root that occurs with a different derivative element in the verbs Danish pible , Swedish pippla , Norwegian piple ‘trickle’. Assar Janzén touching on the same name in 1935 (p. 22 ff.) prefers to look upon the small number of Swedish-Norwegian names which he treats as hydronyms as been based on the verb pipra ‘tremble, shake’, since there are no derivatives containing - r- of the stem in the verb pible . The verb pipra , which is only re- corded in West Norse, can with some reservation be connected with the verb Old West Norse bifa ‘tremble’ as an intensifying formation, reflecting the same relationship as that between modern Danish bæve ‘tremble’ and bævre ‘wobble’. From a systematic point of view Hald’s explanation is more satisfac- tory than Janzén’s, but this point is not crucial in the following discussion. My intention is to focus on Kousgård Sørensen’s argument that it is strange 70 Bent Jørgensen for us to find eight - inge- derivations from a single river name *Pipra without coming across any other trace of such a river-name. Kousgård Sørensen was not aware of the existence of a now-lost place-name Pebertorp in the same county (Slagelse Herred) as the West Zealandic Pebringe . This Pebertorp can- not be located exactly but it must be taken into account in connection with Peb- ringe (DS 24, p. 86 f. with further details). Although this supports an interpre- tation connecting it with a river-name *Pipra , it does not altogether controvert Kousgård Sørensen’s earlier rejection but emphasises a different circumstance, namely the fact that: if it is not a hydronym * Pipra that lies behind seven of the eight Pebringe names and perhaps even the eighth one, too, the question must be asked whether a common * Pebringe (or *pebringe ) lies behind the seven or eight names and, if so, what might be the meaning of such a name? If we examine the total number of inge -names in Denmark and take a closer look at the corresponding names in Sweden as documented by Ståhle 1946, and compare the diversity among the stems forming the base of the derivations with the number of name bearers having similar linguistic appearances, the name Pebringe presents an ambiguous picture. On the one hand there are two villages whose names are recorded as Pebringe in the medieval period, although not particularly early, but from their status they would seem likely to have origi- nated in the Viking period or the Iron Age. On the other hand there are at least six field-names and nature names with the form Pebringe that make their first appearance in the post-medieval period. Are these all connected with each other in one way or another? If we consider the most frequently occurring inge -names in Denmark, it will appear that Bregninge /Brejning and Vindinge/Vinding each have seven name bearers. These two names are generally thought to represent two different types of meaning lying behind the Danish and Scandinavian inge -names. Bregninge/Brejning have as their base present-day Danish bregne , Old Danish brækne , f. meaning ‘fern’. If the derived form originated as a term for inhabitants or a toponym, it would be of no relevance in the present connection. Vindinge/Vinding are probably an abstract noun formed from the root in the verb Old West Norse vinna ‘do, work, cultivate’ with the meaning ‘cultiva- tion’, later developing into the concrete sense ‘cultivated land’, cf. DS 13, p. 195 with further references. Both kinds of formation – a name formed as a name and a name formed from a preexisting appellative – are well represented among Scandinavian names in -inge . Since there are only seven names in the whole of the country, the possi- bility of reduplication would not have made the names dysfunctional. It does, however, play a role to consider, how six names with the form Peb- ringe can have made an appearance in the field- and nature-name material from the end of the 17th century or later. Their dissemination is such that four of them occur in the centre of Jutland and two of them in Scania, and these last two were not recorded until after Scania had been taken over by Sweden. It seems reasonable to consider that the four Jutlandic names at least must be Frequency of occurrence as a significant element 71 etymologically identical. There would not seem to be records of any known ap- pellative, for the consistent with an -r- make it unlikely that the names represent the appellative pebling ‘pupil’. At all events it would seem to be more likely to find a now unknown appellative than to have four (six, seven, maybe even eight) instances of exactly the same place-name, coined separately at each individual location. In addition, it is necessary to consider whether the material, in spite of formal identity, should be considered as belonging to three separate geographical groups or two chronological groups. I have examined whether the Jutlandic field-names share specific features in common but this would not seem to be the case. They all denote fields of average size shared by all the farms in their villages. The soil is rather poor and the names are situated neither very close to the farms nor on their outer borders. I see nothing that can point to a possible meaning. Although I would consider that it is possible to one step further than Kousgård Sørensen did, I have to conclude that we are still awaiting a break- through to an increased understanding of the Pebringe names.

A different problem in connection with the interpretation of a number of forms distributed over a number of name-bearers is represented by the name Attemose and is dealt with briefly in DS 25, p. 343 f. The specific is identified in DS 25 and other volumes of DS, as well as in DSÅ, SkO and in SOH, as the masculine name Old Danish Atti (DGP 1, col. 81 f.) but with the added essential reserva- tion that it is unlikely that all 40 recorded Zealandic instances of field- and na- ture-names with Atte- as their specific contain this masculine name. I assume that it is this same wondering reservation that lies behind the reservations with respect to the interpretation in DS 16, p. 183, DSÅ 1, p. 99, SkO 4, p. 189. The inherent reservation reflects the final conclusion in DS 25: ‘Other possibilities for interpretation do not proffer themselves.’ I shall proceed to examine the complex of problems a little more closely. The masculine name Atti is explained in both DGP and SMP as a short or hypocoristic form of German Adelbert (Adalbertus). In both works the treat- ment is very brief and pocket-dictionary-like and cannot stand up to closer ex- amination. It is now generally agreed that this name can be considered to be Scandinavian, cf. briefly Peterson 2007, p. 34, and this argument is soundly based, partly because of the appearance of the name in a Viking-period runic inscription (DR 260), and partly to its occurrence as specific in a number of thorp -names (Hald 1971, p. 99 f.). Ivar Modéer was the first to propose as the base of the hypocoristic form Algot , Arvast or the names in -vat (Modéer 1964, p. 40). Lena Peterson (2007) refers to Algautr and Azurr as possibilities, where- as Kristian Hald (1971) is stricter and prefers the latter name for the obvious reason, that the 12th century Necrologium Lundense (p. 68) actually makes a direct connection between the two names ( Atti qui et Ascerus ‘Atti also called Ascerus’). The relationship between the two names is to be understood in the way that Atti is a hypocoristic form of Ascerus in the same way as in a similar 72 Bent Jørgensen reference in the Necrologium to ‘Thorsten dictus Tote’ (p. 94). Since the mas- culine name Atti can be ascribed to the familiar and widely disseminated mas- culine name Azurr (< Andsvarr ), all the recorded instances of the masculine name Atti have received a satisfactory linguistic explanation. To leave no stone unturned it should be noted that it has been proposed that the Scandinavian name might be a parallel to the Gothic appellative atta , m. ‘father’ (Hornby 1947, p. 203, Peterson 2007, p. 34), while there is also a record of a sword- name Atti, presumably of a different origin. The conclusive fact is that a Scandinavian masculine name of an entirely normal type has been demonstrated. It is convenient to be able to ease the in- terpretational problem that would have arisen with a borrowed German per- sonal name Atti as the specific of the recorded thorp -names. The problem then arises, however, with the existence of approximately 40 Zealandic field- and nature-names with Atte- as specific, as well as about 26 in Funen, Langeland, Lolland, Falster and adjacent islands and around one hundred instances in the Scania database for minor names. The figure for Scania would have to be re- duced somewhat to achieve full comparability, since the database also includes formally secondary names. Add finally four instances of village names in the former Danish province of Halland as treated in SOH. In short we have a mas- culine name disseminated in the form Atti with around 50 known bearers in me- dieval Denmark and 22 in medieval Sweden and such a figure is not to be ex- pected as the specific in so many place-names, especially not when it is taken into account that minor names are rather unlikely to have personal names as specifics. Although thorp -names are rather frequently found with personal names as specifics the number of occurrences of Atte + thorp is suspicious. There are very good reasons for looking for other, more satisfactory ways of interpreting a specific that in its oldest recorded form occurs as Atta , the geni- tive singular form (King Valdemars cadastre ca. 1250 (ca. 1300) Attaworæ , now Attavara , parish of Breared, county of Tönnersjö, cf. SOH 1, p. 73). From all the vocabulary registered within Scandinavia the formal possibili- ties are the Danish numeral otte , Old Danish ātta ‘eight’ and the appellative Old West Norse átt , f. ‘family, corner of the ’. The presense of these two words as specific in the Atte -names can only be assumed if we reckon with an early shortening of the vowel ā before it was labialised to the rounded / å/. The development to present-day Danish otte that has taken place all over the medi- eval Danish area, however, shows that labialisation did take place and hence this word can be dismissed as a candidate. This also avoids the difficulty of ex- plaining why the numeral eight should play such a predominant role in place-names, compared for example with seven or nine, and what could be the semantic explanation for the compounding of the numeral eight with a topo- graphical generic. As to the Old West Norse appellative átt , f. it should be sufficient to point to the fact that the corresponding form ætt , f., that comes from a form contain- ing an i that causes i-mutation, is almost completely dominant in East Norse. Frequency of occurrence as a significant element 73

‘Almost’ covers the fact that a single Danish dictionary from 1622, cf. Kalkar 4, p. 951, on three occasions records a word as aadt or aad as translation of Latin indoles and natura ‘character, nature’, once with the alternative form ædt . It is a reasonable assumption that we here find a form of the appellative Danish æt , and with a labialised form coming from the long a. The Danish renaissance-project having made the 1622-dictionary accessible on the web as- sumes that the author, Poul Jensen Kolding, has mistaken it for the word art meaning ‘kind, sort, nature’. This can hardly be the whole explanation. Similar forms are not met in Swedish and it is altogether difficult to decide upon the status of the thrice-mentioned word, although it can under no circumstances have been widely spread. There is no link with the dialectal (Jutland) and tech- nical appellative åt ‘nourishment’, which is a late borrowing from Norwegian, to the verb æde , æte ‘eat’. I have dealt so far with the lexicalised words. I shall now, however, present one more, at least technical possibility that has never to my knowledge been noticed before, namely a word corresponding with the German appellative Acht , f. ‘outlawry’. This word, which should not be confused with the homo- nymous German appellative Acht , f. ‘awareness’, is normally considered to be a word restricted to the , cf. ōht , Old Fri- sian acht (e). Outside of Germanic the word may be connected with Old Irish écht ‘slaughter, casualty in battle’, Hetitian henkan ‘scrouge, death’ and per- haps Greek anánk ē ‘necessity, force’ (Kluge & Seebold 1989), cf. 1. ank- (Pokorny 1959, p. 45). The German word has been borrowed into Early Mod- ern Danish and Late Old Swedish as a foreign word employed about German material and often retained in the German spelling acht (as late as Dictionary of the , ODS, 1919) and normally only in the formula rigens akt , i.e. ‘the excommunication of the realm’. If this word is to be found in Scan- dinavia it would be necessary to look for a word that had the same development as the appellative nat ‘night’ < Proto Germanic *naht- or the numeral otte < Proto Germanic *aht- . These and words of similar structure undergo in Scan- dinavian assimilation of ht > tt and lengthening of the vowel, and this takes place even if there is infixed - n- at an earlier stage of development. That the dif- ference in modern Danish and Swedish nat/natt as opposed to Danish and Swedish otte/åtta is not systematical is documented by the numeral Danish at- ten ‘eighteen’, Swedish arton with the stem-vowel unrounded as in the word nat/natt . As already mentioned, no trace has been established so far in Scandinavian of a word corresponding to German Acht , f. ‘outlawry’. I should, however, like to draw attention to a word in a West Norse scaldic stanza ascribed to the poet Kormákr and dated to around 955–970. This is a single stanza included in Kor- mák’s saga, where we find the áttgrennir vnnar ’ (single stanza no. 45; Jónsson 1912–15). In Finnur Jónsson’s parallel B-edition, where the texts are printed in a corrected form, the first word is emended to elgrennir which gives a link to a word recorded once in an other scaldic stanza. This does not, how- 74 Bent Jørgensen ever, contribute to any better understanding of the Kormákr stanza. In a later treatment of the stanza Finnur Jónsson mentions briefly that the word áttgren- nir makes no sense at all (Jónsson 1931, p. 177). I would argue that there is no need to make any correction. The kenning can be understood as it stands in the saga. The word áttgrennir means ‘force-nourisher’ and the ‘force-nourisher of the wave’ ( vnnar is the gen.sing. of unn , f. ‘wave’) is a kenning for a seaman. For the meaning of the word grennir ‘norisher, feeder’, cf. Gislason 1884, p. 143 ff. The improvement made by my interpretation is first of all that it requires no textual emendation. As far as the translation ‘force’ as compared with the translation of Acht , f. as ‘outlawry’, is concerned, I can point to the fact that the translation ‘force’ fits with the translations employed in established etymological parallels. The German translation ‘outlawry’, in fact, only explains the result of the judicial procedure that is pronounced when being declaired in the ‘Acht des Reichs’. It is thus with some reasonable probability that it is possible to claim the ex- istence of a Scandinavian, in this case Old West Norse appellative *átt (f. pre- sumably) ‘force, hostile pursuit’. Will this enable us to understand the many Danish/South-west Swedish names with Atte- as specific? Hardly. Words meaning ‘force, hostile pursuit’ make no recognisable appearances as specifics in our place-names. The homonymous German appellative Acht , f. ‘awareness’ that has been borrowed into Swedish and Danish as akt/agt is just as Germanic as the appel- lative Acht , f. ‘outlawry’. The etymology of the ‘awareness’ word is uncertain but there are good reasons for connecting it with Gothic aha , m. ‘mind, mean- ing’. You will find no traces of this word or the stem in Scandinavian and as its meaning is not of the kind that normally occurs in specifics, the theoretical pos- sibility of finding it there is even less likely. Before concluding my inspection of etymological possibilities for the spe- cific of the Atte -names, I must mention a small group of Southern Danish names that might perhaps after all provide a link with the West Norse of átt and ætt . In the parish of Slemminge in the island of Lolland you will find the village of Ettehave, first recorded in 1380, Nov. 12th (copy 1552), as Ette- haue . The specific of the name is in DS 11, p. 146 explained as the feminine name Old Danish Ætta or a corresponding but never recorded masculine name or as the genitive form of the appellative æt ‘family’. In addition to the village name, whose generic is the appellative Danish have , Old Danish haghi , m. ‘fenced area’, we find in the same island five minor names which obviously contain the same specific. I am also aware of at least three West Zealandic mi- nor names that can be linked to the same specific. From a semantic point of view it is highly unlikely that all these names should contain a rare feminine name (seven bearers noted i DGP, six of them from Scania) or – even more un- likely – a masculine name that is unrecorded in Denmark and only recorded once in Sweden, so the only remaining possibility is an inflected form of the noun æt ‘family’ or a form with umlaut of a word corresponding to Atte- . Frequency of occurrence as a significant element 75

The conclusion to my search for a possible reconstruction of the specific in the names beginning with Atte- is at the present time negative, although the re- search has brought to light a Scandinavian representative of a word hitherto thought to be restricted to West Germanic. Finally, it should be stated that it is obvious that a number of the Atte -names certainly contain the masculine hypocoristic name Atti , that a few of them might contain a misunderstood or corrupt form of the Danish appellative ært ‘pea’, while for an unknown number of names, but not the fewest of them, the interpretation must still be classified as uncertain.

The last example that I intend to treat here shows that even younger material can cause difficulties with the interpretation and necessitate reconstruction. It is not surprising that names recorded in the Middle Ages and thus probably originating from the Viking Age or the Iron Age sometimes necessitate one or more reconstructions. It is rather more sensational when even names that from a linguistic point of view cannot be older than from the 16th century defy in- terpretation with the aid of a dictionary. This is, however, the case with the mi- nor name Mellemkyse , which makes at least 29 appearances from different lo- cations in Zealand. The spellings may differ slightly from name to name but there is no doubt that they all point to the same etymon. We are thus in the same position as in the previous examples. There is reliable documentation at hand but an obvious explanation is not forthcoming. The problems in connection with this particular name are not new. I have already dealt with some of them in an in 1988 (Jørgensen 1988). I shall sum up my results so far briefly and add a few additional observations. They do not disturb the original picture. Although the meaning of the second part of the compound place-name, Danish kyse , cannot be given a precise definition, we are in the awkward situation that the compound name/word can be defined quite precisely. The 29 Zealandic names are just as numerous as the instances of the use of an appellative corre- sponding to the appellative midtkyse that is recorded from Lolland–Falster, to the south of Zealand. This word means ‘middles’ or ‘middlings’, that is the belly part of the pork situated between the ham and the shoulder. The Lolland– Falstrian word even occurs once as part of a field name, Mitte Kyse=aggre Skifft (1682 The cadastre of king Christian V). As to the Zealandic instances, as well as a single one from Scania (Lb ca. 1570 Mellum tiusse in Kabbarp , Tottarps parish, Bara hundred) the reconstruc- tion on the level of the word has been completed satisfactorily but two prob- lems remain unsolved. The first one is a name problem, the second one is a problem with an appellative word. The first problem concerns whether or not there is a common feature that can unite the different localities (29 + 1 + 1) and distinguish between them since they have used a word that denotes the part of the belly pork between the ham and the shoulder as their specific. I have ex- amined the localities whereever this has been possible, i.e. as far as the names are recorded on maps. Without success, apart from being reminded of the 76 Bent Jørgensen necessary reservation whenever one is trying to establish the meaning of a re- constructed word, namely that the sum of what may be defined as common fea- tures may not be used to generalise the meaning of the word. This brings me to the second problem, that concerning the appellative meaning, namely what is it about the belly pork that can determine its use together with the appellative kyse , and what indeed does this word mean? In present-day Danish we find the word kyse meaning ‘close-fitting headgear covering the ears and fastened with a string under the chin, a bonnet’. The word is related to the Swedish dialect word kjus , m. ‘corner of a sack’ and kjusa , f. ‘oblong, narrow valley between mountains and heights’ (Rietz, p. 322). Vari- ous West-Norse word-formations and meanings are also available. The latter of the two Swedish dialect words brings us to a topographical term that plays a role in Scandinavian place-names. It is not recorded as a topographical term in Denmark but there is no doubt that it did once exist. It can be seen, for example, from the name Kyse , borne by a village and a former manor-house in South-West Zealand. This name is dealt with in details in DS 24, p. 200 f., with supplementary material. What may be of particular interest in this case is the difference between the Swedish-Norwegian meaning as stated by Ståhle (1946, p. 364) and accepted by Kousgård Sørensen (DSÅ 4, p. 242 treating the name Kysebæk ) as ‘a characteristic, rather open, broad valley that forms visible inci- sions in a forest- or mountain-covered landscape’, as compared with the much looser, unprofiled definition quoted in DS 24 as ‘bend, hollow, curve’. It is possible that a closer examination of the Danish minor names could add some precision to the definition, for a number of yet unexamined Danish minor names await attention. It would be an obvious conclusion that the meaning ‘bend, curve’ has led to the use of the word for a part of the belly pork but it is impossible to be sure that this association has been extended to the use of the compound appellative mellemkyse as (part of) minor names. The idea behind the names might, for instance, be the wobbly and loose consistence of the belly pork. The strange and thought-provoking fact about the words kyse and mellem- kyse and their occurrence in Danish names is that even if the names containing mellemkyse cannot be older than about 500 years because of the use of mellem- as prefix the full reconstruction, that is form and meaning established, still slips away between our fingers. It is therefore not surprising that we get into trouble when we try to move further backwards to cross the border of contemporary written sources.

References DGP = Danmarks gamle Personnavne ... udg. af Gunnar Knudsen, Marius Kristensen & Rikard Hornby. 1. Fornavne . 1936–48. 2. Tilnavne . 1949–64. København. DR = Danmarks runeindskrifter ved Lis Jacobsen & Erik Moltke. Atlas . 1941. Text . 1942. København. Frequency of occurrence as a significant element 77

DS = Danmarks Stednavne 1–. Udg. af Afdeling for Navneforskning (Stednavneudval- get, Institut for Navneforskning). 1922 ff. København. DSÅ = Kousgård Sørensen, John: Danske sø- og ånavne 1–8. 1968–96. København. (Navnestudier udg. af Institut for Navneforskning 6, 12, 15, 21, 24, 28, 29, 35.) Gislason, Konrad, 1884: En bemærkning om som navn på et skrift. Aarbøger for nordisk Oldkyndighed og Historie . Pp. 143–156. Hald, Kristian, 1945–48: Bidrag til Tolkningen af nogle danske inge-Navne. Acta philologica Scandinavica 18. Pp. 268–279. — 1971: Personnavne i Danmark 1. Oldtiden . København. Hornby, Rikard, 1947: Fornavne i Danmark i middelalderen. Personnavne. Udg. af As- sar Janzén . Stockholm–Oslo–København. (Nordisk kultur 7.) Pp. 187–234. Janzén, Assar, 1935: Bohuslänska vattendragsnamn. Namn och bygd 23. Pp. 1–41. Jónsson, Finnur, 1912–15: Den norsk–islandske Skjaldedigtning. A. Tekst efter hånd- skrifterne 1–2. B. Rettet tekst 1–2. København–Kristiania. — 1931: Kormákr Ögmundarson. Aarbøger for nordisk Oldkyndighed og Historie . Pp. 107–206. Jørgensen, Bent, 1988: Mellemkyse. Et navn og et ord. Danske Folkemål 30. Pp. 1–6. Kalkar = Kalkar, Otto: Ordbog til det ældre danske Sprog ( 1300–1700 ) 1–6. 1881– 1976. København. Kluge, Friedrich & Seebold, Elmar, 1989: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache . 22. Aufl. Berlin–New York. Lb = Lunds stifts landebok . Utg. av K. G. Ljunggren & Bertil Ejder. 1950–65. Lund– Köpenhamn. (Skånsk senmedeltid och renässans 4–6.) Modéer, Ivar, 1964: Svenska personnamn. Handbok för universitetsbruk och självstu- dier . Utg. av Birger Sundqvist & Carl- Thors med bibliografi av Roland Otter- björk. Lund. (Anthroponymica Suecana 5.) Necrologium Lundense. Lunds domkyrkas nekrologium . Utg. av Lauritz Weibull. 1923. Lund. ODS = Ordbog over det danske sprog 1–28. 1918–56. København. Peterson, Lena, 2007: Nordiskt runnamnslexikon . 5, rev. utg. Uppsala. Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern– München. Rietz = Rietz, Johan Ernst: Svenskt dialekt-lexikon. Ordbok öfver svenska allmoge- språket . 1867. Malmö–Köpenhamn–Leipzig–London. SkO = Skånes ortnamn . [Now:] Utg. av Institutet för språk och folkminnen. Dialekt- och ortnamnsarkivet i Lund. Ser. A. Bebyggelsenamn 1–. 1958 ff. Lund. SMP = Sveriges medeltida personnamn . [Now:] Utg. av Institutet för språk och folk- minnen. Förnamn 1–. 1967 ff. Uppsala. SOH = Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Hallands län . På offentligt uppdrag utg. av Ortnamnsarkivet i Uppsala (Kungl. Ortnamnskommissionen). 1–. 1948 ff. Upp- sala(–København). Ståhle, Carl Ivar, 1946: Studier över de svenska ortnamnen på -inge på grundval av un- dersökningar i Stockholms län . Uppsala. (Skrifter utg. av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 16. Studier till en svensk ortnamnsatlas 3.) 78 Bent Jørgensen Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 79 Sekundäre Namenbildung oder Nach- benennung? Ein Problem bei der Beurteilung alter nordischer Orts- namen

Eva Nyman

Ein Problem bei der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Ortsna- men besteht darin, dass wir die Idee, die die Namengeber bei der Namenge- bung gehabt haben, nicht kennen (s. Zilliacus 2002 S. 143 ff.). Oft können wir innerhalb eines Gebietes morphologisch übereinstimmende Namen finden, deren Träger gemeinsame Züge, besonders in der Topographie oder der Lage, zeigen. Solche Fälle legen die Rekonstruktion eines zugrunde liegenden Wortes nahe. Ein gutes Beispiel solcher Rekonstruktion bieten die Namen Borgund /Burgund (Abb. 1). Die nordischen Borgund -Namen sind über ein weites Gebiet verbreitet, wo die naturgeographischen Voraussetzungen sehr unterschiedlich sind und die verschiedenen Borgund -Lokalitäten, ober- flächlich gesehen, voneinander stark abweichen. Die Borgund -Lokalitäten zei- gen aber in Bezug auf ihre Umgebung bestimmte, einigermaßen deutliche Züge. Sie bilden eine zusammengehaltene topographische Einheit, sind nicht Teile eines größeren Komplexes. Es handelt sich in der Regel um isoliert stehende Anhöhen oder hohe Inseln, die überschaubar und von allen Seiten leicht identifizierbar sind. Wir können feststellen, dass sich die Borgund - Namen auf ein schon vorhandenes Wort zurückführen lassen, und zwar auf ein indogermanisches Wort, das im Indoiranischen, Keltischen und Germanischen fortgelebt hat. Den nordischen Borgund -Namen liegt also eine uralte Höhenbe- zeichnung zugrunde. (Nyman 2000 S. 215 ff.) Nicht immer verhält es sich so wie im Fall Borgund . Analogische Funk- tionen der Sprache können das Bild komplizieren. Es kann sich herausstellen, dass gleichlautende Namen nicht immer vom gleichen semantischen Aus- gangspunkt gegeben worden sind. Eine Lokalität kann ihren Namen durch Nachbenennung nach einer anderen bekommen haben. Dabei braucht es sich keineswegs um eine bewusste Nachbenennung zu handeln. Durch die Vorstel- lung oder Idee, die Name und Namenlokalität über den Sinn des Namens her- vorgerufen haben, hat eine neue Bedeutung entstehen können, die sich durch neue Namen hat verbreiten können. Ein altes, in einem Namen enthaltenes Wort wird als Träger einer neuen Idee gebraucht (s. dazu Zilliacus 2002 S. 147 ff., 162 f., 203 ff.). Als ich mit meiner Untersuchung der nordischen Borgund -Namen anfing, 80 Eva Nyman

Abb. 1. Die nordischen Borgund -Namen. Die sicheren Borgund -Namen werden durch ein gefüll- tes, die unsicheren durch ein ungefülltes Dreieck bezeichnet. Das von einem Viereck umgebene Dreieck bezeichnet einen unidentifizierten Namen in Östergötland. – Die Karte gezeichnet von Maria Nyman Nilsson. Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 81 waren mir Gesichtspunkte und Fragestellungen in Beiträgen von Elof Hellquist (1890 S. 20), Hjalmar Lindroth (1918 S. 49 ff.), Thorsten Andersson (1980 S. 13 f., 20 f., 30 f., mit Hinweisen) und Oddvar Nes (1985 S. 8 f.) bekannt, die sich über diese Namengruppe geäußert hatten. Ich nahm an, dass sich einige wirklich alte und zentrale Namen – ungewiss wie viele – als Bildungen zur al- ten Höhenbezeichnung herausstellen würden, dass aber eine Anzahl jüngerer Namen – ungewiss wie viele – von einer neuen Auffassung des Sinns der Na- men ausgehen könnten. Ich hatte den Verdacht, dass eine uralte Geländebe- zeichnung borg die Bedeutung von Borgund hätte beeinflussen können. Das Appellativ borg , das mit der Bedeutung ‘steil abfallende Geländebildung, die oft einem Regalbrett ähnlich ist’ in nordischen Ortsnamen ziemlich verbreitet ist, wäre dann in Borgund -Namen zum Ausdruck gekommen. Weiter schwebte mir vor, dass die Bedeutung ‘Felsenburg’ (schw. fornborg ) des Wortes borg in gewissen Fällen von Bedeutung hätte sein können. Eine neue Idee von Borgund , „Platz, wo borg (in dem einen oder anderen Sinne) vorhanden ist“, wäre dann entstanden. Mein Studium sämtlicher nordischer Borgund -Lokalitäten sowie einer großen Anzahl von Borg -Lokalitäten zeigte aber, dass sich die beiden Namen- gruppen deutlich voneinander unterschieden. Nichts deutete darauf, dass Borgund von borg semantisch beeinflusst und nach diesem Wort umgedeutet worden war (Nyman 2000 S. 215 ff., 255). Weiter rechnete ich mit der Möglichkeit, dass gewisse Borgund -Namen durch Nachbenennung entstanden sein könnten (Nyman 2000 S. 215 ff., 219). Ich dachte dabei vor allem an die vielen Inseln mit Borgund -Namen, die sich wie eine Perlenkette an der norwegischen Küste entlang erstrecken. Irgendeine dieser Inseln, so war meine Vermutung, hätte ihren Namen nicht durch ihr Aus- sehen bekommen, sondern durch die Erinnerung an eine andere Insel. Diese Erwägungen mögen jetzt unnötig erscheinen, da wir mit ungewöhn- lich großer Sicherheit feststellen können, dass es ein „fertiges“ Wort, ein Ap- pellativ * borgund , gegeben hat. Nichtsdestoweniger neige ich immer noch da- zu, daran zu zweifeln, dass es den Namengebern immer bewusst ist, ob sie neue Namen von ihrer prototypischen Vorstellung eines Appellativs aus bilden oder ob ihre Erinnerung an eine andere Lokalität (oder an andere Lokalitäten) mit dem betreffenden Namen als Ausgangspunkt dient. Ich rechnete also mit der Möglichkeit, dass einzelne Borgund -Namen in ir- gendeiner Weise topographisch nicht stimmen würden, was sich aber als falsch herausstellte. Falls Nachbenennung eher als sekundäre Namenbildung für ir- gendeinen Borgund -Namen in Frage kommen sollte, lässt sich dies jedenfalls nicht feststellen. Es gibt aber andere Fälle, die die Rolle der Nachbenennung kritisch beleuchten können. Die ursprüngliche Idee einer Suffixbildung kann verdunkelt werden und bei Nachbenennung durch eine neue Idee ersetzt werden. Ein in der schwedischen Fachliteratur gut bekanntes und eindeutiges Beispiel ist die Umdeutung des In- selnamens Sold f., heute Sollerön (< * Soldarø ; Soldar - ist die Genitivform). 82 Eva Nyman

Abb. 2. Die Insel Sollerön (Sold) im See Siljan sowie angenommene Nachbenennungsnamen. S. näher Nyman 2000 S. 469 f. – Die Karte gezeichnet von Maria Nyman Nilsson.

Sold ist eine große Insel im See Siljan, dem zentralen See in der Landschaft Dalarna in Schweden. Diese Insel ist ziemlich groß, 7 km lang und 4 km breit. Die weit ausgestreckte, verhältnismäßig niedrige Insel ist für den See charak- teristisch und lässt sich von den hohen Ufern des Sees aus leicht überblicken. Der Name Sold ist mit gewissem Vorbehalt als eine Dentalableitung von sol ‘Sonne’ gedeutet worden (Lindén 1933 S. 88 f., Nyman 2000 S. 470 f.; vgl. hin- sichtlich des Suffixes Lindén 1949 S. 120 ff. und SOKo 10 S. 58; s. auch SOL S. 287 f.). Man hat eine Bedeutung ‘die sonnenbeschienene Insel’ angesetzt, was sachlich durch Wetterumstände, die für den See typisch sind, begründet wird (Lindén 1933 S. 88 f., 99 ff., 1949 S. 119 f., SOL S. 288). Nach der Insel Sold ist ein Dutzend Inseln in anderen Seen nachbenannt worden, die in einem weiten Kreis um den See Siljan gelegen sind (Lindén 1933 S. 91 ff., 1949 S. 121, Nyman 2000 S. 468 ff.; s. Abb. 2). In mehreren Seen heißt die größte Insel Sollen f. (die bestimmte Form von Sold ) oder ver- einzelt Suller -/ Sollerön o.Ä. 1 Die für die Nachbenennung zugrunde liegende Vorstellung ist aber nicht „die sonnenbeschienene Insel“, sondern scheint „die

1 Es ist für alte eingliedrige Inselnamen in unbestimmter Form typisch, dass sie später mit dem be- stimmten Schlussartikel oder mit verdeutlichendem -ö(n) ‘(die) Insel’ versehen werden. Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 83 größte Insel (des Sees)“ zu sein. Diese neue Namenidee geht vom Eindruck der mächtigen Insel im See Siljan aus (vgl. Lindén 1933 S. 91 ff.). Es ist wohl fraglich, ob die Schöpfer der Nachbenennungsnamen immer die „richtige“ Insel Sold/Sollerön gesehen haben. Kann man sich vielleicht den- ken, dass ein „fertiger Name“ Sold entstanden ist, der sozusagen für die größte Insel eines Sees passend war? Kann sich dieses Sold sogar der Grenze zu den Appellativen genähert haben? 2 Der Name Sold und die dazu gehörenden Nachbenennungsnamen sind da- durch interessant, dass sie zeigen, wie formal identische Namen ganz verschie- dene Ausgangspunkte haben können. Wir können in solchen Fällen die Bedeu- tung des untergegangenen Wortes nicht durch das Suchen nach einem gemein- samen semantischen Nenner a l l e r dieser Namen finden. Ein Fall wahrscheinlicher Nachbenennung, der in etwa an Sold und die dazu gehörenden Nachbenennungsnamen erinnert, ist der von Svante Strandberg (1987 S. 252 f.) herangezogene Seename Hålvättern (Holwätern Lacus 1650), der seiner Meinung nach durch Nachbenennung nach dem zweitgrößten See Schwedens, dem Vättersee, entstanden sein kann. Der Name Vättern enthält ein Appellativ aschw. * vætur ‘Wasser, See’; der Vättersee ist in seiner Umge- bung einfach ‘der See’ (s. z.B. SOL S. 374). Strandberg (a.a.O.) schlägt nun vor, dass das genannte Wort im Namen Hålvättern 3 nicht enthalten sei. Statt- dessen nimmt er für diesen Namen Nachbenennung nach dem Vättersee an, und zwar wegen äußerer Ähnlichkeit. Der See Hålvättern ist länglich und von hohen Ufern umgeben, und er hat in der Form eine gewisse Ähnlichkeit mit dem viel größeren Vättersee; u.a. gibt es im See eine längliche Insel, die durch Lage und Aussehen an die Insel Visingsö im Vättersee erinnert (s. Strandberg a.a.O. mit Abb. 1). Ein weiteres, besonders in der norwegischen Fachliteratur bekanntes Bei- spiel bezieht sich auf Mjøsa , anorw. Mj ôrs f. (Belege bei Indrebø 1924 S. 137; -a ist der bestimmte Schlussartikel), den Namen des größten Sees Norwegens, und seine Beziehung zu anderen Mjøs -Namen. Der Name des großen Sees,

2 Ein Beispiel davon, dass sich Ortsnamen den Appellativen nähern können, ist der verhältnis- mäßig junge Name Baksjön (vereinzelt Backsjön geschrieben). Baksjön ist ein sehr häufiger See- name im mittleren Norrland (im Regierungsbezirk Västernorrland, im nördlichen Teil des Regierungsbezirks Jämtland und im südlichen Teil des Regierungsbezirks Västerbotten). Der Name ist eine Zusammensetzung von bak , wahrscheinlich in der Bedeutung ‘hinter etwas gelegen’, und sjö ‘See’. Er scheint gewöhnlich einen See zu denotieren, der etwas versteckt neben einem größeren See liegt. Der Name Baksjön steht den Appellativen nahe, und die dialektsprechende Be- völkerung hat ein natürliches Gefühl dafür, was ein * baksjö ist oder sein kann. Dies geht aus Ant- worten auf Frageformulare aus Jämtland hervor (OAU, ULMA). Die angegebenen Bedeutungen sind, obwohl ziemlich deutlich aus Ortsnamen abstrahiert, von großem Interesse. Die große Menge von Seen, die den Namen Baksjön tragen, zeigen, wie die Namengebung vor sich gehen kann, mit einer Anzahl „fertiger Namen“, die direkt für eine passende Lokalität gewählt werden können (s. dazu Andersson 1996 S. 22 ff., 2009). Dies ist ein gutes Beispiel der von Kurt Zilliacus (z.B. 2002 S. 200 ff., 219) vertretenen Meinung, dass die Namengebung in hohem Grad analogisch bedingt ist und mit einem Vorrat fertiger Namen und Namenglieder stattfindet, ohne dass es den Namengebern ganz bewusst ist. 3 Das Erstglied Hål - ‘Loch’, auf versenkte Lage bezogen, sei nachträglich hinzugefügt worden. 84 Eva Nyman

Mj ôrs , wird allgemein für uralt gehalten. Er hat, etwas überraschend, feminines Genus, während nordische Seenamen bekanntlich normalerweise maskulin sind (nach dem Appellativ awn. sær , sjór m. ‘See’). Als Hauptgrund des Vor- kommens femininer Seenamen in Norwegen betrachtet Gustav Indrebø (1924 S. 263) den Einfluss femininer Flussnamen. Die norwegischen Seen sind näm- lich oft lang und schmal und von Erweiterungen der Flüsse schwer zu unter- scheiden. Weiter erinnert Indrebø daran, dass feminine Substantive den betref- fenden Seenamen zugrunde liegen können. Der See Mjøsa hat zum großen Teil den Charakter eines Flusses, vor allem in der Förde, die die Mündung des Flusses im Norden bildet, aber auch in der Förde des südlichen Ausflusses. Der mittlere Teil des Sees ist dagegen groß und weit ausgestreckt. Wahrscheinlich sind die langen Förden mit Flusscharak- ter namenspendend gewesen, was ich an anderer Stelle näher begründet habe (Nyman 2008 S. 139 ff. mit Abb. 1 S. 134). Andererseits könnte die Tatsache, dass der Seename Mjøsa auch an anderen Stellen vorkommt, dafür sprechen, dass es sich hier um sekundäre Namenbil- dung zu einem untergegangenen Appellativ handelt. Gustav Indrebø (1924 S. 137 f.), der die norwegische Namengruppe behandelt hat, nimmt noch vier Na- men auf, die Mjøs -, - mjøs - enthalten, alle ebenso wie der See Mjøsa in der Landschaft Oppland gelegen. Zwei dieser Namen sind aber als Nachbenen- nungen nach dem großen See zu sehen, nämlich Vestmjøs , der Name eines klei- nen Gebirgssees, und Harsheimmjøse (auch nur Mjøse genannt), der Name ei- ner Flusserweiterung. Veslemjøse , der Name eines Gebirgsteichs, ist nach der Meinung Indrebøs (1924 S. 138) nach dem See Vangsmjøse nachbenannt wor- den, in dessen Nähe er liegt. Wenn es um den Namen Vangsmjøse geht, zögert Indrebø. Der so benannte See liegt in der Gegend Vang; daher das Erstglied Vangs - (NSL S. 479 f.). In der örtlichen Sprache trägt der See den Simplexna- men Mjøse , der dem Namen Mjøsa genau entspricht. 4 Der See Vangsmjøse ist zwar klein im Vergleich zu Mjøsa, jedoch groß und dominierend aus der Sicht der Vang-Gegend (s. Nyman 2008 S. 141). Die Beurteilung Indrebøs über das Verhältnis der Mjøs -Namen zueinander scheint mir wahrscheinlich zu sein. Hier liegen verschiedene Typen von Nach- benennung vor. Veslemjøse ( Vesle - ‘Klein’) ist ein Teich im Gebirge nicht weit von Vangsmjøse (Mjøse). Dies ist ein typisches Beispiel dafür, dass ein kleines Gewässer neben einem größeren See eben mit ‘Klein-’ auf den großen See be- zogen wird. Ein Name wie Veslemjøse sagt deshalb nichts über die Eigen- schaften des Gewässers aus. Im Namen Veslemjøse sieht Indrebø (1924 S. 138) eine scherzhafte Komponente, wohl weil der Unterschied in Größe und Bedeu- tung der Seen so auffallend ist. Der kleine Gebirgssee Vestmjøs und die Flusserweiterung Harsheimmjøse liegen im selben Flusssystem wie der große Mjøsa-See, und es handelt sich hier um unbedeutende Gewässer. Nach der Meinung Indrebøs (1924 S. 138) sind diese beiden Gewässer nach dem großen See nachbenannt worden, eben weil

4 Der feminine bestimmte Schlussartikel hat in den Dialekten verschiedene Formen. Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 85 der Mjøsa-See der größte See Norwegens ist. Ich möchte jedoch annehmen, dass auch hier mit einer scherzhaften Komponente zu rechnen ist. 5 Zu erklären bleibt das Verhältnis zwischen Mjøsa und Vangsmjøse. Der Name Mj ôrs gehört wahrscheinlich zu einer großen Wortgruppe, die mit dem Verb awn. merja ‘zerschlagen’ zusammenhängt; die Wörter beziehen sich auf etwas Zerschlagenes. Im Falle Mjøsa handelt es sich um Kies, Geröll und zer- spaltenen Felsengrund. Dadurch gekennzeichnete Ufer sind sowohl im Norden wie im Süden des Sees vorhanden. Das feminine Genus des Seenamens ist überzeugend aus dem flussähnlichen Charakter des Sees zu erklären. Vielleicht hat sich der Name aus sachlichen Gründen zunächst auf die Förde bezogen, zu der sich die Mündung des Flusses im Norden erweitert (Nyman 2008 S. 139 ff. mit Hinweisen). Am hochgelegenen See Vangsmjøse gibt es auch Kies, Geröll und Stein- blöcke, aber der See hat keinen Flusscharakter, weshalb sich feminines Genus nicht dadurch erklären ließe. Meiner Meinung nach ist der zweite bedeutende Mjøs -See, Vangsmjøse, nach dem großen Mjøsa-See nachbenannt worden (Nyman 2008). Ebenso wie dieser ist der See Vangsmjøse das große, zentrale Gewässer der Gegend. Der Nachbenennung liegt also die Idee „der große See, d e r See“ zugrunde, nicht das Vorkommen von Kies, Geröll und Stein- blöcken, was an sich auch ein übereinstimmender Zug ist (s. Nyman 2008 S. 141). Es gibt meines Erachtens keinen Anlass, ein feminines Appellativ * mj ôrs anzunehmen. Wenn sämtliche Mjøs -Gewässer Flusscharakter gehabt hätten, wäre die Lage anders gewesen. Namen können also als Muster, Vorbilder dienen, ohne dass die Namenidee dieselbe ist. Dies ist auch für die Deutung von drei Gewässernamen Marme / Marmen an der Ostseeküste in Norrland und im nördlichen Svealand von Inte- resse. 6 Es handelt sich um folgende Namen: Marmafjärden (< * Marme ), See oder Flusserweiterung im Fluss Dalälven in Uppland; Marmen /Marman , See im Fluss Ljusnan in Hälsingland; Marmen , See im Fluss Ljungan in Medelpad (Abb. 4). Diese Marm -Namen bezeichnen Stellen, wo sich der betreffende Fluss zu einem See erweitert. In allen drei Fällen handelt es sich um die letzte bedeutende Erweiterung vor dem Ausfluss ins Meer. Marmafjärden (* Marme ; im Dorfnamen Marma , aschw. in Marma , enthalten; Moberg 1988 S. 7) im Fluss Dalälven, jetzt ein Stausee 32–33 m über dem Meeresspiegel, liegt ober- halb der alten Wasserfälle in Älvkarleby. Marmen (früher Marman ; Marman 1552, 1726, Marmen 1648?) im Fluss Ljusnan, 37 m über dem Meeresspiegel, wo es früher eine Stromschnelle gab, ist jetzt für den Bedarf eines Kraftwerks gestaut worden. Marmen ( Marme siøø Mitte 16. Jh., Marma 1558, Marmen 1689; Moberg 1988 S. 7) im Fluss Ljungan, 19 m über dem Meeresspiegel,

5 Für ähnliche Fälle von Nachbenennung mit scherzhaftem, vielleicht ironischem Charakter s. z.B. Strandberg 1987 S. 251 f. 6 Schweden wird in drei Hauptteile eingeteilt: Götaland in Südschweden, Svealand im zentralen Schweden, Norrland in Nordschweden. S. Abb. 3. 86 Eva Nyman

Abb. 3. Götaland, Svealand und Norrland, die drei Hauptteile des heutigen Schweden. Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 87

Abb. 4. Marm -Namen an der schwedischen Ostküste. 88 Eva Nyman liegt zum Teil gestaut oberhalb eines Kraftwerks. Lennart Moberg (1988 S. 7) setzt für den Namen Marmen im Fluss Ljungan eine altschwedische Ausgangs- form * Marme an, mit der er auch für Marmen im Fluss Ljusnan rechnet. In Svenskt ortnamnslexikon (SOL S. 209) wird für die Marm -Namen in den Flüssen Dalälven und Ljusnan 7 ein Zusammenhang mit dem Substantiv norw. marm ‘Rauschen, Meeresrauschen’ und dem Verb norw. marma ‘rauschen, lär- men’ (besonders vom Meer gebraucht) vorsichtig vorgeschlagen. Ich glaube aber nicht, dass diese Erklärung erschöpfend ist, möchte vielmehr annehmen, dass zwischen den Namen ein näherer Zusammenhang besteht. Jeder der drei Namen hat vor der Kraftwerkepoche die unterste Erweiterung des Flusses bezeichnet, gelegen oberhalb einer Stromschnelle kurz vor der Mündung ins Meer. Vor dem Ausbau durch die Kraftwerke haben die Marm - Namen durch Jahrhunderte hindurch verhältnismäßig ruhige Flusserweite- rungen (schw. sel ) oberhalb der kräftigen, lärmenden Stromschnellen be- zeichnet. Die Annahme, dass die Namengeber von Rauschen und Lärm aus- gegangen seien, scheint mir nicht ganz ansprechend. Eine etwas andersartige Erklärung sollte meiner Meinung nach geprüft werden. Ich nehme an, dass die drei Marm -Namen sehr alt sein können. Einer von ihnen kann so früh entstanden sein, dass der heutige See wegen der Lander- höhung den innersten Teil einer Meeresbucht ausmachte, die den Bezug auf Rauschen und Lärm erklären könnte. Diese Annahme würde für den See Mar- men im Fluss Ljungan passen, der mit seiner Höhe von 19 m über dem Mee- resspiegel von den Marm -Gewässern am niedrigsten liegt. Um Christi Geburt bildete dieser See den innersten Teil einer Meeresbucht, die gerade zu dieser Zeit vom Meer abgetrennt wurde oder schon abgetrennt worden war. Der in- nerste Teil dieses Gewässers ist groß und breit gewesen, aber der Weg zum Meer war lang, eng und von hohen, stellenweise steilen Ufern umgeben, was übrigens den Fördennamen * Nerhunda R ‘der sich Zusammenziehende, der Enge’ erklärt, der dem Kirchspielnamen Njurunda zugrunde liegt (Nyman 2000 S. 414 ff. mit Abb. 66). Ich möchte vorschlagen, dass dieses Marmen- Gewässer den ältesten Marm -Namen getragen hat und dass sich der Name auf die Wasserfläche im inneren Teil der Förde bezogen hat. Diese Fläche war groß genug, um vom Wind bewegt zu werden, und der Wellengang muss auch von Stromschnellen beeinflusst worden sein, die sich in die Förde ergossen haben. Man kann mit den Verhältnissen in der Förde Saltsjön in Stockholm verglei- chen, die für ihren kräftigen Wellengang bekannt ist, der u.a. durch die starke Strömung aus dem Mälarsee verursacht wird (Nyman 2000 S. 510 f.). Die bei- den anderen Marm -Namen können nicht denselben Hintergrund haben. Die Gegend um Marmen im Fluss Ljungan gehört zu den Teilen von Medel- pad, die die meisten vorgeschichtlichen Funde aufweisen (Ramqvist 1996 S. 22 ff.). Im Tal des Flusses Ljungan, von Njurunda bis zum See Marmen und noch etwas weiter flussaufwärts, breitete sich eine reiche Gegend mit zentraler Funktion aus, die an der nördlichen Ostseeküste entlang wohlbekannt gewesen

7 Marmen im Fluss Ljungan wird in SOL nicht behandelt. Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 89 sein dürfte. Ich stelle mir vor, dass die südlicher gelegenen Marm -Namen, in den Flüssen Ljusnan und Dalälven, nach dem nördlicheren See Marmen in Medelpad nachbenannt worden sind. Dabei dürfte die Nachbenennung von der Vorstellung „unterste Flusserweiterung eines Flusses“ oder „Gewässer ober- halb der untersten Stromschnelle“ bedingt sein. Vielleicht ist die letzte Alter- native die wahrscheinlichste, falls eine Erinnerung an die alte Bedeutung ‘Rau- schen, Lärm’ noch mitgespielt hat. Vielleicht trifft mein Vorschlag, die Marm -Namen zu erklären, nicht das Richtige. Ich nehme aber jedenfalls an, dass die Erklärung der gleichartigen Namen für die Namenträger gleichartigen Charakters darin liegen muss, dass einer der Namen als Vorbild der beiden anderen gedient hat. Die Annahme, dass in diesem Teil von Schweden mit Verbreitung von Norden nach Süden zu rechnen ist, lässt sich mit Parallelen stützen. Die Ver- breitung der Namen auf - anger ‘Meeresbucht’ dürfte wenigstens zum Teil in dieser Weise erfolgt sein. (S. dazu Holm 1991 S. 366, 675 ff., 688.) Gösta Holm (1990, 1991 S. 675 f., 688) rechnet damit, dass der Namentyp -anger mit einer angenommenen Kolonisationswelle aus dem Westen, d.h. vom heutigen Norwegen aus, zum mittleren Norrland ungefähr um Christi Geburt zusammenhängt (s. dazu Abb. 5). Durch diese Kolonisation seien auch andere Namentypen, die - vin -Namen (zu - vin ‘Weide’) und wahrscheinlich die -heim -Namen (zu - heimr ‘Heim, Wohnstätte; Siedlungsgemeinschaft’), nach Osten gebracht worden. Auf die Frage von Völkerwanderungen innerhalb Skandinaviens möchte ich hier nicht eingehen. 8 Fest steht auf jeden Fall, dass ein tiefer und alter sprach- licher Zusammenhang zwischen Norwegen und dem mittleren Norrland be- steht, der in sehr altertümlichen Ortsnamen zum Ausdruck kommt. Fest steht weiter, dass die nordschwedischen Kulturnamen auf -hem und vor allem die auf - vin mit der Verbreitung dieser Namen in Norwegen, besonders in der Landschaft Trøndelag (mit Drontheim), zusammenhängen. Es kommt öfters vor, dass Ortsnamen an der nordschwedischen Ostseeküste ihre nächsten Ent- sprechungen in Norwegen haben; ein Beispiel sind die - anger -Namen. Die Erforschung der Ortsnamen im mittleren Norrland war bis jetzt von der Vorstellung stark beeinflusst, dass der Raum peripher und dünn besiedelt ge- wesen sei und sowohl vom südlicheren Svealand 9 als auch vor allem von Nor- wegen aus kolonisiert worden sei. In der Literatur finden sich nicht selten Vor- schläge, dass ein altertümlicher Name aus Norwegen „entlehnt“ worden sei.

8 Zur Diskussion über Völkerwanderungen mit Bezug auf das mittlere Norrland, s. Holm 1990, 1991 S. 670 ff., 688, in beiden Fällen mit Hinweisen. Mit kulturell wichtigem, möglicherweise aber nicht besonders zahlreichem Zuzug aus Trøndelag in das mittlere Norrland um die Zeitwende rech- net in ähnlicher Weise Evert Baudou (1993 S. 117 f.), der aber davon ausgeht, dass Trøndelag und das mittlere Norrland schon früher einen in kultureller und sprachlicher Hinsicht ziemlich zusam- mengehörenden Raum ausgemacht haben. 9 Für den Namen Härnön (vgl. parrochie Hernö 1374 Abschrift, SOVn 1 S. 101), den Namen einer großen Insel an der Küste von Ångermanland, ist Nachbenennung nach einer gleichnamigen Insel im Mälarsee vorgeschlagen worden (SOVn 1 S. 102). 90 Eva Nyman

Abb. 5. Trøndelag und das mittlere Norrland. Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 91

Das gilt z.B für den - vin -Namen Tävra in Ångermanland ( Täffren 1542, SOVn 4 S. 35 f.), der mit dem unklaren norwegischen Tevre ( i Tefrinn um 1360) for- mal identisch ist (SOVn 4 S. 35). Der Kirchspielname Sättna ( Aff Settne Sockn 1543, SOL S. 309) in Medel- pad ist in Schweden einmalig, hat aber eine formale Entsprechung im altnor- wegischen Namen Setnar , der mehrmals vorkommt (NG 1 S. 13, 4.2 S. 112, 15 S. 44 f., 112, 361). Hier liegt ein altes Appellativ awn. * setn vor, das zum Verb awn. sitja ‘sitzen’ gehört und nach einem ansprechenden Vorschlag einfach ‘Sitz, Wohnstätte’ bedeutet. Für Sättna in Medelpad ist in einem frühen Beitrag Übernahme aus Norwegen angenommen worden, und zwar im Zusammenhang mit einem vermuteten Umzug des norwegischen Hofbesitzers (Lind 1920 S. 135). Dies zeigt nun eine Überschätzung des Einflusses der Einzelnen, und der angenommene Zusammenhang ist auch später nuancierter ausgedrückt wor- den; der Name deutet auf alte Verbindungen zwischen den Landschaften Trøn- delag und Medelpad (Flemström 1959 S. 127 f.). In SOL (S. 309) wird aber Sättna aus einem Wort aschw. * setn ‘Aufenthaltsort; Wohnstätte’ erklärt, ohne dass die norwegischen Namen erwähnt werden. Sättna ist sicherlich ebenso wie die norwegischen Namen ein Beispiel se- kundärer Namenbildung, ausgehend von einem altnordischen rekonstruierten Appellativ * setn . Ortsnamen in Medelpad und Ångermanland bezeugen ziemlich viele Ap- pellative mit westlicher Anknüpfung – falls also nicht Nachbenennung ange- nommen wird. So z.B. haben Strind (im Kirchspiel Hässjö, Medelpad) und Strinne (in den Kirchspielen Bjärtrå und Multrå, 10 Ångermanland) Entspre- chungen in norwegischen Ortsnamen (Bucht 1944 S. 14, Flemström 1959 S. 118 f., NSL S. 431). Den Namen liegt wahrscheinlich ein altes Appellativ *strind zugrunde, das mit awn. str ônd , aschw. strand f. ‘Ufer’ ablautend ist und eine ähnliche Bedeutung gehabt hat; vgl. norw. strind f. ‘Streifen, Seite’ u. dgl. (NSL S. 431, Aasen S. 761). Nichts spricht hier für Nachbenennung; das Wort hat zweifellos im mittleren Norrland vorgelegen. Solange die Forschung durch die Ortsnamen den Verlauf der nordschwe- dischen Kolonisation hat verfolgen wollen, ist für altertümlich klingende Na- men außerhalb der am zentralsten gelegenen Gegenden oft Nachbenennung nach Ortschaften in zentraleren, alten Gegenden angenommen worden – oder man hat mit Entlehnung aus Norwegen gerechnet. Hier liegt wohl eine vorsich- tige Strategie vor. Vermutlich hat man es als ein bisschen vermessen ange- sehen, einen Namen auf - hem oder - vin in einer Gegend ohne bekannte eisen- zeitliche Besiedlung als „echt“ zu betrachten. Durch die archäologische For- schung haben sich aber jetzt die Voraussetzungen verändert, und gewisse ältere Ortsnamendeutungen müssen erneut überprüft werden. Von Interesse ist in diesem Zusammenhang z.B. der Name Helgum , der dreimal in Ångermanland und – in der Form Häljum – einmal in Medelpad vor-

10 Aus Strinne in Multrå stammt das Geschlecht des schwedischen Schriftstellers August Strind- berg. 92 Eva Nyman kommt. Der Name hat direkte Entsprechungen in Norwegen. (SOVn 1 S. 71, 109, 3 S. 23, NSL S. 203, 206.) Er enthält als Erstglied das Adjektiv awn. heilagr , aschw. helagher ‘heilig’ und als Zweitglied das Ortsnamenelement -heim /- hem (s. oben). Der Name bezieht sich in drei Fällen auf zentral gelegene Siedlungen in zentral gelegenen Kirchspielen, 11 und im vierten Fall ist der Name selbst zum Kirchspielnamen geworden. In SOVn (1 S. 109, 3 S. 23; auch SOL S. 123) wird aber angenommen, dass zwei der Namen 12 durch Nach- benennung entstanden sein könnten. Der Name Helgum ( Häljum ) ist in unserem Zusammenhang von besonde- rem Interesse, da es sich hier vielleicht um sekundäre Namenbildung handeln könnte, und zwar zu einem Wort mit der Bedeutung ‘heilige Stätte’. „Heilig“ könnte dabei rechtliche oder sakrale Bedeutung haben oder eventuell mit ge- schütztem Warenaustausch zusammenhängen (s. Andersson 1999 S. 286). Es wäre eine wichtige interdisziplinäre Aufgabe, dies näher zu untersuchen. Unter den Namen auf - vin ‘Weide’ in Norrland können einige zu schon vor- handenen Wörtern gebildet worden sein. Es handelt sich in erster Linie um diese Namen: Följa in Ångermanland (Bucht 1944 S. 46, SOVn 2 S. 4 f.; vgl. Jansson 1951 S. 102 f.); dreimal Hjälta in Ångermanland (Bucht 1944 S. 26 ff., SOVn 1 S. 6 f., 2 S. 27 f., 4 S. 25); Hjältan in Medelpad (Bucht 1944 S. 26 ff., Flemström 1959 S. 129 f.). Es ist zu vermuten, dass diese Namen alte Appella- tive enthalten, im Falle Följa mit der Bedeutung ‘Pferch (Weide) für Fohlen’, im Falle Hjälta , Hjältan mit der Bedeutung ‘Pferch für Eber’ (vgl. den Beitrag von Andersson S. 12 f.). Torsten Bucht (1944 S. 26 ff., SOVn 2 S. 28, 4 S. 25) verdächtigt aber vorsichtigerweise, dass ein paar der Namen wegen weniger zentraler Lage durch Nachbenennung entstanden sein können. Die Namen auf - vin bilden aber Reste einer großen, alten Schicht von Flur- namen, die nur dann erhalten geblieben sind, wenn aus ihnen Siedlungsnamen entstanden sind. Hier liegt aller Wahrscheinlichkeit nach ein System von Flur- namen vor, von denen viele auf lexikalische Zusammensetzungen zurück- gehen. (Vgl. den Beitrag von Andersson S. 13.) Die Ortsnamen im mittleren Norrland, die hier übersichtlich diskutiert wor- den sind, sind in einem Netz altertümlicher Namen und Namentypen enthalten, das sich über Medelpad, Ångermanland und Jämtland erstreckt und über Trøn- delag mit dem heutigen Norwegen zusammenhängt. Der Namenschatz im mitt- leren Norrland, besonders in Medelpad och Ångermanland, ist spät belegt und schwer analysierbar, aber es gibt meines Erachtens keinen Grund, besonders diese Namen als das Ergebnis von Nachbenennung zu betrachten. Das Zeug- nis der Ortsnamen im mittleren Norrland verdient größere Beachtung in der Suche nach alten, in der Sprache untergegangenen Wörtern.

11 Helgum im Kirchspiel Säbrå, Helgum im Kirchspiel Gudmundrå und Häljom im Kirchspiel Njurunda. 12 Helgum im Kirchspiel Gudmundrå und Helgum im Kirchspiel Helgum. Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? 93

Sekundäre Namenbildung oder Nachbenennung? So lautet der Titel dieses Re- ferats. Dass die gestellte Frage nicht immer leicht zu beantworten ist, habe ich mit meinem Beitrag etwas beleuchten wollen.

Quellen und Literatur Aasen = Aasen, Ivar: Norsk Ordbog med dansk Forklaring. Omarbeidet og forøget Udg. af en ældre „Ordbog over det norske Folkesprog“. 1873. Christiania. Andersson, Thorsten, 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende symposium i København 18–20 maj 1979. Red. af Vibeke Dal- berg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. 1980. Uppsala. (NORNA-rap- porter 18.) S. 9–40. — 1996: Onomastiska grundfrågor. In: Den ellevte nordiske navneforskerkongressen. Sundvollen 19.–23. juni 1994. Red. av Kristoffer Kruken. Uppsala. (NORNA-rap- porter 60.) S. 15–41. — 1999: Helgö. Namenkundliches. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. 2. Aufl. 14. Berlin–New York. S. 286. — 2009: Zum Aufbau des Onomastikons. In: Teoretické a komunika ční aspekty proprií. Prof. Rudolfu Šrámkovi k životnímu jubileu. Edito ři: Milan Harvalík, Eva Miná řová & Jana Marie Tušková. Brno. (Spisy Pedagogické fakulty Masarykovy univerzity svazek číslo 135.) S. 11–18. Baudou, Evert, 1993: Norrlands forntid – ett historiskt perspektiv. Höganäs. Bucht, Torsten, 1944: Till frågan om vin-namn i Ångermanland. In: Namn och bygd 32. S. 14–49. Flemström, Bertil, 1959: Ortnamn i Medelpad. In: Medelpad – drag ur bygdens historia. Handledning för lärare i enhetsskolan. Red.: Lisa Jansson u.a. Sundsvall. S. 93–140. Hellquist, Elof, 1890: Bidrag till läran om den nordiska nominalbildningen. Lund. (Auch in: Arkiv för nordisk filologi 7, 1891. S. 1–62, 142–174.) Holm, Gösta, 1990: Ortnamn, dialekter och järnåldersbygd i Medelpad. In: Namn och bygd 78. S. 97–104. — 1991: De nordiska anger -namnen. Lund. (Det norske videnskaps-akademi. 2. Hist.-filos. klasse. Skrifter. Ny ser. 18.) Indrebø, Gustav, 1924: Norske innsjønamn 1. Upplands fylke. Kristiania. (Videnskaps- selskapets skrifter 2. Hist.-filos. klasse 1923.7.) Jansson, Valter, 1951: Nordiska vin-namn. En ortnamnstyp och dess historia. Uppsala– København. (Skrifter utg. av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 24. Studier till en svensk ortnamnsatlas 8.) Lind, E. H., 1920: Strödda bidrag och förslag till ortnamnsförklaringar. In: Namn och bygd 8. S. 126–137. Lindén, Bror, 1933: Soll eller Sollerön. En namnstudie. In: Dalarnas hembygdsbok. Da- larnas fornminnes- och hembygdsförbunds årsskrift. S. 77–106. — 1949: Några ord om namnet Soll ~ Sollerön. In: Dalarnas hembygdsbok. Dalarnas fornminnes- och hembygdsförbunds årsskrift. S. 119–122. Lindroth, Hjalmar, 1918: Värend och virdar. In: Namn och bygd 6. S. 41–76. Moberg, Lennart, 1988: Attmar. In: Namn och bygd 76. S. 5–17. Nes, Oddvar, 1985: Gamle vassførenamn. *Inn og *Lemund-. In: Namn og nemne 2. S. 7–27. NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne. Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Re- vision efter offentlig Foranstaltning udg. med tilføiede Forklaringer 1–19. 1897– 1936. Kristiania (Oslo). 94 Eva Nyman

NSL = Norsk stadnamnleksikon. 4. utg. Red. av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. Re- daksjonssekretær: Berit Sandnes. 1997. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på - und . Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gus- tavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) — 2008: Om det norska sjönamnet Mjøsa . In: Namn från land och stad. Hyllningsskrift till Mats Wahlberg 25 maj 2008. Red. av Eva Brylla & Svante Strandberg. Uppsala. (Namn och samhälle 21.) S. 133–143. OAU = Ortsnamensammlungen in Institutet för språk och folkminnen, Uppsala. Ramqvist, Per H., 1996: Förhistoria i Medelpad. En tolkning av de samhälleliga föränd- ringarna ca 7000 f Kr–1100 e Kr. In: Sundsvalls historia 1. Red.: Lars-Göran Tede- brand. Sundsvall. S. 14–44. SOKo 10 = Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Kopparbergs län. På offentligt uppdrag utg. av Ortnamnsarkivet i Uppsala. 10. 1990. Uppsala. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Red.: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. SOVn = Sveriges ortnamn. Ortnamnen i Västernorrlands län. På offentligt uppdrag utg. av Kungl. Ortnamnskommisionen/Ortnamnsarkivet i Uppsala. 1–. 1955 ff. Uppsala. Strandberg, Svante, 1987: Mönsternamngivning bland sjönamn. Struktur, namnseman- tik, kronologi. In: Nionde nordiska namnforskarkongressen. Lund 4–8 augusti 1985. Red. av Göran Hallberg, Stig Isaksson & Bengt Pamp. Uppsala. (NORNA-rapporter 34.) S. 247–261. ULMA = Dialektsammlungen in Institutet för språk och folkminnen, Uppsala. Zilliacus, Kurt, 2002: Forska i namn. Helsingfors. (Skrifter utg. av Svenska litteratur- sällskapet i Finland 640.) Reconstructing words from Icelandic place-names 95 Reconstructing words from Icelandic place-names

Svavar Sigmundsson

Introduction The subject of this article is the difficulty of reconstructing word forms from place-names when extant words in the language are insufficient to explain the names in question. This discussion has raised various questions in past years, including those of whether the name is primary, that is the elements of a name were created when the place was named, or secondary, that is the name in- volves words that already existed in the vocabulary of the language. Without question, there are words which have died out in languages, but have left traces in place-names. That has happened in Iceland as it has elsewhere, even though the history of place-names in Iceland is younger than the history of place- names in Scandinavia because Iceland was not finally settled until the ninth century. There has been no special survey of this aspect of Icelandic place- names, but it is worth citing the words of Björn M. Ólsen, one of the first name scholars in Iceland, in an article published in Skírnir in 1910: Are Icelandic place-names of no significance for the [...] ? Yes they are, and very much so! Many of them contain ancient words and personal names that have otherwise disappeared from the language; many can tell us a great deal about the customs and way of life of our forefathers. Many are so obvious that they require little or no explanation, but some are unknown to us today, having become so garbled through transmission by word of mouth that discovering their original meaning is such a difficult and painstaking a process that it cannot be accomplished without employing all of the tools available to the modern scholar (Ólsen 1910, p. 367). [‘Er þá ekkert á íslenskum örnefnum að græða firir íslenska tungu ...? Jú, stórmikið! Mörg af þeim hafa að geima eldgömul orð og mannanöfn, sem annars eru tínd úr málinu, mörg varpa skæru ljósi ifir lifnaðarháttu og siðu feðra vorra. Mörg eru að vísu svo ljós, að þau þurfa lítillar eða engrar skíringar við, enn aftur eru sum svo mirk og sum svo afbökuð orðin í manna munni, að rjett skíring er mjög vandasöm og svo miklum erviðleikum háð, að þeir verða ekki ifir stignir, nema beitt sje öllum þeim vopnum sem vísindi nútímans eiga ifir að ráða.’] One hundred years later, we are confronted with the same difficulties. We are now commemorating the centenary of the initiation of the systematic collection of place-names in Iceland, something which has been vital for research on place-names and their original elements. This article is based to a large extent on the research of Ásgeir Blöndal Magnússon and the information published in 96 Svavar Sigmundsson his book on Icelandic etymology (Ásgeir Blöndal Magnússon 1989 = ÍOB). Among other things, this work was based on words collected by the staff of the Dictionary, place-names often being included as part of data on general word usage. Ásgeir often mentions place-names in passing in his work on etymology, without devoting any particular attention to them. He also wrote an article on forgotten Icelandic words (Ásgeir Blöndal Magnússon 1964, pp. 173–174) in which he mentions, among others, the place-name Freykja , an old name for a off the coast of south-west Iceland. The word exists as a variant in one manuscript of Grettis saga , referring there to the revenant Glámr, who speaks about ghosts as ‘freykjur’ : ‘Ekki hræðumk ek freykjur þær’ [‘Spooks will never frighten me’] (AM 152 fol. 19rb 20 (1500– 1525)) (ONP). The word freykja exists in modern Icelandic with the meaning ‘something of loose consistency’ referring, for example, to knitted material or fabric. It is not clear how that meaning applied to the conditions on the skerry in question, but Ásgeir Blöndal Magnússon guessed that puffins might have dug their burrows in the rock, giving it a loose, crumbling consistency. The word itself seems related to frauki ‘frog’, Gmc * frau-k , related to frauð ‘froth, foam’, and frugg ‘mouldy grass’ (Ásgeir Blöndal Magnússon 1960, pp. 65–69; ÍOB, p. 208). In Grettis saga , the word is used as a derogatory term for the ghost in question, and not as a word for a ghost as such. This example demon- strates how careful one has to be in explaining place-names when there is lim- ited comparative material available. Many of those place-names in which the basic element is unclear are unique examples, meaning that comparison with other names is impossible. In such cases, explanations can never be as secure as they would be if several places had the same name. In the following, I will consider a few of those words that can be reconstructed from place-names, referring to the type of site named and the local conditions in each place. The purpose behind this study is an attempt to expand the vocabulary of the language in earlier periods by looking for words in the language’s onomasti- con. Only place-names will be considered, leaving other names to other schol- ars for consideration. The names of islands and rivers are often cited as examples of primary nam- ing, as these are usually very old place-names. Iceland, however, was settled so late compared to countries on the continent that the continental suffixes com- mon in these kinds of place-names seem to have largely lost their productivity. Examples are the suffixes - n and - str - which do not exist in Icelandic place-names (Jakob Benediktsson 1967, col. 245). We do, nonetheless, have the river name Stjórn with the suffix - n and the name of the mountainous area Emstrur containing - str -. The river name ON * Stjórn (written Stiornaa , Stiornen in about 1490) existed in Norway (NSL, p. 427: Stjørna ), so the name may have been brought to Iceland with the first settlers. The noun stjórn ‘con- trol’ already existed in Icelandic. Discussion of the place-name Emstrur in the last century showed that this was not a matter of the suffix - str - being added: Reconstructing words from Icelandic place-names 97 the related word amstr , with - str -, already existed in the compound kornamstr ‘corn-stack’ in OIcel. (ONP, col. 409; Thorsten Andersson 1975, p. 144; Þór- hallur Vilmundarson 1983, pp. 63–64). Various fundamental theoretical points related to the reconstruction of words have been discussed in scholarly articles for many years. Thorsten An- dersson defined the requirement that the reconstruction of words from place-names is satisfactory if common denominators in terms of significance can be established for the name based on linguistic material and the place that bears the name (Andersson 1980, p. 13). Lennart Elmevik (2002, pp. 83–84) has pointed out that there might be examples where the etymology seems ac- curate, but that it is impossible to prove that local conditions reflected the name at the time it was given to the place. Elmevik uses the example of words that mean ‘grazing land’, demonstrating that when such words are reconstructed, it is not always possible to insist that local conditions must be verified. The ex- planation can only be considered as probable rather than certain (cf. Elmevik 2004, p. 58). I do not intend to go into detail here, but I will point out various Icelandic place-names where it is possible to reconstruct lost words that are not found in any dictionaries, in other words, words that could have existed. I will begin with words that have been formed by various suffixes.

Words with suffixes -ald An example of a name with the suffix - ald is Boðaldsey , Litla - and Stóra- , two islands in Breiðafjörður, West Iceland. These place-names have as their first element a word * boðald , perhaps formed from boði ‘sunken skerry’ or ‘breaker’. Cf. folald ‘foal’, kerald ‘cask’, and so on.

-ild A word * egild may be used in the farm name Eyhildarholt in Skagafjörður, written as Eigilldar holltz (1340) and egillðarhollte (1341) in the oldest records (Islandske originaldiplomer indtil 1450 , 1963, pp.15–16). The farm stands on an island between two watercourses. The woman’s name Eyhildur is not re- corded in Iceland until 1989. The oldest examples of the spelling of the farm name point to the pronunciation / e:gildar -/. As suggested above, my idea is that the first element of the name is * egild , derived from agi , m ., a word which is known in Icelandic from the seventeenth century with the meaning ‘moisture, water flow, wet soil,’ as in Faroese øgil or øgul ‘slushy soil, water formed by melting snow (in a river)’, and øgilvatn ‘foaming (dirty) water in a rushing stream’ ( Føroysk orðabók , pp. 1418–1419). The word * egild could possibly have a corresponding adjective, * egill , as in the words heimild/heimill . The word * egild would then have meant ‘a watercourse, wet spot’, and * egill , like 98 Svavar Sigmundsson

Faroese øgil or øgul , ‘water formed by melting snow (in a river)’. The farm name Egilsstaðir exists in six places in Iceland, and three of them are situated near rivers, at old ferry sites. However, it must also be kept in mind that -staðir- names can also have a personal name as their first element, and Egill is a personal name known in Iceland from the time of settlement (Svavar Sig- mundsson 1995, pp. 75–77).

-ill Blekkill is a name for a dark-coloured mountain in Siglufjörður in North Ice- land. It may contain a word * blekkill , derived from the adjective blakkur ‘dark’, through i-mutation with the suffix - ill . It is also possible that a word * blekkill ‘he who beguiles’ formerly existed; cf. the verb blekkja ‘to beguile, betray, de- ceive’. However, the mountain’s colour points to the former explanation (Sva- var Sigmundsson 2004, p. 309).

-in (i) This suffix appears in at least two place-names, Berginisháls on the estate Viðborð in Hornafjörður in South East Iceland and Fólginisbotn or Fúlginis- botn (botn ‘a valley bottom’) on the same estate. The first place-name is prob- ably derived from berg ‘mountain’, and the latter probably from the verb fela ‘to hide’, but neither * bergin (i) nor * fólgin (i)/ * fúlgin (i) are known as common nouns.

Place-names that occur more than once In the following section, I will mention some place-names where more than one place bears the name or the first element of the name in question. The word may have existed before the naming of the place, but nothing certain can be said about it. Kyrfi is the name of a row of crags in Skáladalsbjarg in the West . It also appears in the compound Kyrfisá in Skagafjörður, North Iceland; in Kyr- fisbás , a cove between Haugar and Balastrandir in Strandir, North West Ice- land; and in Kyrfisklettur between Skáladalur and Sæból in the West Fjords. The name probably contains the appellative * kyrfi , related to the verb kyrfa ‘to cut up’, and the noun kurfur ‘a cut piece of wood’ and ‘a short and stocky man’. There are several names with this stem: Kyrfingsfjall , later Kyrpingsfjall in Skagi, North Iceland, and Kyrfugil in South East Iceland. The name might have originally been * Kirfi and thus related to the word kerfi ‘a sheaf, wreath, bundle’, in which case it could have been used for a group of high rock forma- tions. One thing that makes reconstructing Icelandic place-names difficult is the fact that y, ý and ey merged with i, í and ei between the fifteenth and seven- teenth centuries. If there is no older written example, it is difficult to know whether the word originally contained i or y, because this can not be deter- mined from the written form. Reconstructing words from Icelandic place-names 99

Kegrar , pl., are three oblong dells beneath the mountain Þverfell, beside a lake in Lundarreykjadalur in West Iceland. The underlying OIcel. word was probably * kegri , m. ‘strip’. These place-names may be related to the OIcel. k†gurr , m., ‘a cloth, cover’, and Mod.Icel. kögur ‘a fringe on the edge of a gar- ment’. It is possibly related to the verb kaga ‘to stretch yourself forward, to peek’. There is also a name Kögur given to a mountain that juts forward (ÍOB, p. 537). Lennart Elmevik (1974) thinks that k†gurr meant ‘a stump’ or the like. The significance of these place-names is therefore uncertain. Kjöggur, pl., is the name of three sunken and islands in East Iceland. It probably contains a word OIcel. * kjagga , f., or * kjaka , f., ‘axe’, like Mod.Icel kjagg ‘a little axe’, possibly a pronunciation of kjak ‘a little axe’ (ÍOB, p. 465). ÍOB sees the name as related to the verb kjagga in the sense of kjaga ‘to waddle’. However Kjöggur is probably related to Faroese kjøk or kjøkur ‘turbulence in the sea, a wave caused by a tide’ (Svavar Sigmundsson 2003). The place-name Medía is known in South Iceland, also in compounds. In Eyrarbakki, there is a Medíuflóð , a sedge mire. Medíuhóll and Medíuvað are in the same area. In a meadow in Ósgerði in Ölfus there is a name Medía , denoting a wet, grassy area. A bottle-sedge fen with the same name is found in Hjalli in Ölfus. A fourth example is Medía in Laugardalur, a slough or cluster of quag- mires. A fifth example of Medía is a sedge fen in Drumboddsstaðir in Biskups- tungur, also called Miðdýja ‘the middle marsh’, a reinterpretation of the name. I think that the OIcel. * meðja , f., a derivation of a parallel to OSw. madh (Mod.Sw. mad ), and ODan. math ‘a marshy meadow’, is the noun behind the place-name (Svavar Sigmundsson 1999). Efrislöð and Neðrislöð are the names of two hollows or depressions in a mountain that was formed during a glacier advance at Dýrfinnustaðir, North Iceland. They are referred to collectively as Slaðir , pl. Slaðir also exists as a place-name in Ólafsfjörður, North Iceland. I believe that an OIcel. * slöð , f., ex- isted in the same meaning as Mod.Icel. slöður , n. (< * slaðura-), ‘a depression or slope’, and New Norwegian slad , n., (and slade , m.) meaning ‘a slope or a hollow’ (Aasen 1918, p. 697). (On this group of words, see Elmevik 2009, pp. 45–46.) Steig is the name of a farm in Mýrdalur, South Iceland, and a farm in Veiði- leysufjörður, North West Iceland. There used to be a well-travelled track across Steigarháls in Mýrdalur, just south of the farm. The adjective steigur means ‘proud, arrogant’. It is undoubtedly related to the verb stíga ( steig – stigum – stigið ), ‘to step’; stig ‘footpath’; and stétt ‘paved footpath’. An OIcel. * steig ‘a ridge’ or ‘steep path’, is the most probable word behind the name.

Unique place-names Many of the following examples are unique. Only one site bears each name in question, so it is impossible to compare several natural features in order to sup- 100 Svavar Sigmundsson port any one explanation of a name’s origin. In these cases, a place-name might be based on something else than local conditions, but I have tried to find words behind a place-name through comparisons with other related languages. I have classified the names according to natural features.

‘Oblong elevation’ Britti is the name of an oblong elevation in Hraun in Grindavík in South West Iceland. It seems to contain a word * britti , related to the word bretti ‘board’, from * brantian , as in the verb bretta ‘to fold’. Stefill is the name of a grassy hillock in a meadow. I think that behind it lies a word * stefill , derived from stafur ‘stick’ (Svavar Sigmundsson 2009, pp. 330–331).

‘Mountain’ Glifsa (or Glissa ) is a crag in North West Iceland, where Glifsugil is also found. The word glipsa exists as a common noun meaning ‘remainder, a cutting’ in Mod.Icel., and the verb glifsa ( glipsa ) has the same meaning as glefsa ‘to nip at something’. However, the place-name probably in fact contains a word * glif- sa (* glipsa ), related to Faroese glips ‘ravine’, the compound Glifsugil indicat- ing that gil is an epexegesis. Swedish dialects have the word glipa ‘to be open, gape’, and New Norwegian has glipe ‘a rift, or opening’. Koltur is the name of the ruins of a farm in in Dýrafjörður in the West Fjords which might have been the farm Orrastaðir mentioned in Gísla saga Súrssonar . Kolturshorn is a high mountain in this valley which was un- doubtedly called * Koltur , m. The valley Koltursdalur lies on the other side of the mountain. According to ÍOB, p. 491 f., the name might involve a compari- son with an animal or a human being, as in the Old English colt , the New Nor- wegian kult ‘a fat and squat man’, and the Swedish kulting ‘a small boy’ or ‘young pig’. The meaning of the word * koltur might have been ‘a bulging mountain or hill’, as in Koltur , an island in the . It is probably re- lated to the New Norwegian kolt , m., ‘hillock’, and kult , m., ‘small block, wooden stump, log’ (Torp 1919, pp. 306, 335). This might be compared to the Icel. kolta , an old pejorative term for a woman which probably meant ‘a thick- set, corpulent, rude woman’. Skandi is the name of a mountain peak in the outer reaches of Tálknafjörður in the West Fjords. It seems to contain a word * skandi , m., of which a diminu- tive form in Mod.Icel. is sköndull ‘a long and heavy thing; a penis’ (Blöndal 1920–24, p. 748; ÍOB, p. 884). Reconstructing words from Icelandic place-names 101

‘Skerry’ Dinga is the name of two adjacent skerries, Innri - and Fremri -Dinga , in Hvals- eyjar off Mýrar in West Iceland. Related is Dinguboði ( boði ‘skerry’). It may contain a word * dinga ‘a booming sound’, related to the verb dengja ‘to ham- mer, strike’, and can be compared to two Norwegian place-names, one being the name of a river, the Old Norse * Ding (r), the other being the name of a fjord, *Dingi (NSL, p. 121). The stem is found in more Icelandic place-names, in- cluding Dinghóll , the name of a hill in an unknown place. The meaning is prob- ably connected to a sound, in this case probably the booming sound of the sea (ÍOB, p. 115).

‘Moorland’ Flangir , f. pl., is a name given to a moor in Síðuheiðar, South Iceland . The sin- gular should be * flöng , a word which is undoubtedly related to the verb flengja < * flangian , which means ‘to throw, sling’ in OIcel. Related words are flangi ‘a moody, derisive person’; flangra ‘to roam’; flangur ‘straying, wandering’; and flangsa ‘to grope, snatch at’, from nasalized variations of Germanic * flag (ÍOB, p. 186).

‘Watercourse, ponds’ Slöpp , f., is the name of a pond or brook which has no reeds growing in it on the farm of Sjávarborg, in Skagafjörður, North Iceland. In a document from the beginning of the eighteenth century, the name was written Slopp (Árni Mag- nússon & Páll Vídalín 1930, 9, p. 53). In some cases, there are parallel forms with ö and o from the time when ö was pronounced as a very , as in the variants völdugur and voldugur (from vald ), mökkur and mokkur . The meadow name Slapparengi nearby demonstrates that the name was once Slöpp . An OIcel. word * slöpp ‘waterhole’, might be related to the Mod.Icel. slapp ‘a mud hole in a road’, and the verb slampa , referring to the splashing sound of water.

Miscellaneous Klýkir , m., is the name of a crag in Skutulsfjörður in the West Fjords. It may contain an OIcel. * klýkir ‘one who crouches’, derived from the verb klúka ‘crouch’; cf. the Mod.Icel. klúka ‘pile, stack’. Kækja , f., is the name of a river in Borgarfjörður eystri, in North East Ice- land, possibly containing an OIcel. * kækja ‘one who winds’. It might be related to the word kækur ‘a grimace, facial twitch’ (ÍOB, p. 536). Many river names have a two-syllable form that is a shortened form of the original name, as in 102 Svavar Sigmundsson

Jökla from Jökulsá , Kolka from Kolbeinsdalsá , and Tregla , from Tregagilsá , but no longer form is known for Kækja . The possible shortening of the original form of river names that may have occurred is one of the difficulties in recon- structing words from place-names. Singalækur is the name of a brook in Höfðaströnd in Jökulfirðir in the West Fjords. The first element, Singa , may contain an unrecorded common noun *sing -. According to ÍOB, p. 817, there might be a connection between the first element in the name Singasteinn , which was a crag in the sea, according to Skáldskaparmál in Snorra Edda (1998, pp. 19–20), and the Gothic sineigs (lat. senex ) ‘old’. The place-name Singö in Uppland in Sweden is considered to have been Singa at an earlier stage, which probably could be formed from the adjective OSw. sinuger , derived from a noun formed from the dialect word si- na , sena ‘dead grass from the previous year’ (SOL, pp. 273–274), and thus re- lated to the Gothic sineigs . Skerfi is a name of a series of crags in Hamarsfjörður, South East Iceland. The name may contain a word derived from the stem of the Norw. skarv ‘naked rock’ (Aasen 1918, p. 663) and of the Swedish dialect word skärv ‘mound of stones’ (Rietz 1962, p. 616), as in the place-names Skjerva and Skjervet in Nor- way (NSL, p. 403). Hemra is the name of a farm in South Iceland. The name could be an appel- lative derived from hamar ‘steep cliff’. Hemra is also the name of a river in Þorsteins þáttr bæjarmagns (1944, p. 404).

General conclusion In these examples of possible words reconstructed from place-names in Ice- land, lie problems. I assume that the difficulties in reconstructing words from place-names are largely the same from one language area to another. However, languages have different degrees of transparency. Words are transmitted be- tween generations differently and dictionaries do not contain the whole truth of the words in use. Place-names in Iceland have not remained unchanged since they were given to a site, and we do not know what influences have acted on them over the centuries. Local conditions may have undergone considerable change since a name was given. There is still much work to be done in re- covering lost words. I see it as a necessary part of place-name research, in spite of the problems we are facing. Here I will not repeat what has been said about the aim of the name studies in this symposium, but word formation and the role of appellatives in place-names remains a crucial factor. Reconstructing words from Icelandic place-names 103

References Sources Talmálssafn. Stofnun Árna Magnússonar í íslenskum fræðum. (Spoken language ar- chive in The Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies, Reykjavík.) Örnefnaskrár í örnefnasafni Stofnunar Árna Magnússonar í íslenskum fræðum, Reyk- javík. (Place-name records in The Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies, Reykjavík.)

Literature Aasen, Ivar, 1918: Norsk Ordbog . 4. uforandrede Udg. Kristiania. Andersson, Thorsten, 1975: Om ortnamnssuffixet - str -. Namn och bygd 61. Pp. 143– 163. — 1980: Ord eller suffixbildning. Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende sympo- sium i København 18 –20 maj 1979. Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-Rapporter 18.) Pp. 9–40. Árni Magnússon & Páll Vídalín, 1930: Jarðabók 9. Kaupmannahöfn. Ásgeir Blöndal Magnússon, 1960: Freykja . Úr fórum orðabókarinnar. Lingua islandica. Íslenzk tunga. Tímarit um íslenzka og almenna málfræði . 2. Reykjavík. Pp. 65–69. — 1964: Um geymd íslenzkra orða. Þættir um íslenzkt mál . Ritstj. Halldór Halldórsson. Reykjavík. Pp. 158–176. — 1989: Íslensk orðsifjabók . Reykjavík. Blöndal, Sigfús, 1920–24: Íslensk-dönsk orðabók /Islandsk-dansk Ordbog . Reykjavík. Elmevik, Lennart, 1974: K ôgurr och Kägra. Nordiska namn. Festskrift till Lennart Moberg 13 december 1974. Red.: Harry Ståhl & Thorsten Andersson. Uppsala. Pp. 187–198. (Also in Namn och bygd 63, 1975, pp. 38–49.) — 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. Folkmålsstudier . Meddelanden från Föreningen för nordisk filologi . 41. Utg. av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti-Eklund. Helsingfors. Pp. 79–88. — 2004: Über die - n- und - sn -Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen. Suf- fixbildungen in alten Ortsnamen . Akten eines internationalen Symposiums in Upp- sala 14.–16. Mai 2004 . Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. (Ac- ta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) Pp. 45–60. — 2009: De uppländska bynamnen Vappa och Vavd . Namn och bygd 97. Pp. 41–49. Føroysk orðabók . Ed.: Jóhan Hendrik W. Poulsen & al. 1998. [Tórshavn.] ÍOB = Ásgeir Blöndal Magnússon 1989. Islandske originaldiplomer indtil 1450 . Tekst. Udg. af Stefán Karlsson. 1963. Køben- havn. (Editiones Arnamagnæanæ A 7.) Jakob Benediktsson, 1967: Naturnamn. Island. Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder 12. Col. 245–247. NSL = Norsk stadnamnleksikon . Red. av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. 4. utg. 1997. Oslo. Ólsen, Björn M., 1910: Rannsóknir um örnefni á Norðurlöndum. Skírnir 84. Pp. 365– 367. ONP = A Dictionary of Old Norse Prose . 1. a–bam. Ed. by Helle Degnbol, Bent Chr. Jacobsen, Eva Rode, Sanders & Þorbjörg Helgadóttir. 1995. Copenha- gen. (The Arnamagnæan Commission.) http://dataonp.hum.ku.dk/index.html Rietz, Johan Ernst, 1867: Svenskt dialekt-lexikon. Ordbok öfver svenska allmoge- språket . Malmö–Köpenhamn–Leipzig–London. 104 Svavar Sigmundsson

Snorri Sturluson. Edda . Skáldskaparmál . 1. Introduction, text and notes. Ed. by Antho- ny Faulkes. 1998. London. SOL = Svenskt ortnamnslexikon . Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Red.: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Svavar Sigmundsson, 1995: „Agaleg“ örnefni. Vöruvoð ofin Helga Þorlákssyni fimm- tugum 8. ágúst 1995. Reykjavík. Pp. 75–77. — 1999: Medía – Metja ? I hast hälsar ... Festskrift till Göran Hallberg på 60-årsdagen den 7 oktober 1999 . Red.: Stig Isaksson, Eva Nordin, Magnus Olsson, Claes Ring- dahl & Mariann Saurow. Lund. (Skrifter utg. av Språk- och folkminnesinstitutet. Dialekt- och ortnamnsarkivet i Lund 9.) Pp. 212–214. — 2003: Kjöggur . Örnefni mánaðarins júní. www.arnastofnun.is — 2004: Icelandic place names with the suffixes - all , - ill , - ull . Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht . Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germa- nischen Altertumskunde 44.) Pp. 308–317. (Also in: Nefningar . Greinar eftir Svavar Sigmundsson gefnar út í tilefni af sjötugsafmæli hans 7. september 2009 . Ritnefnd: Ari Páll Kristinsson, Guðrún Kvaran & Hallgrímur J. Ámundason. Reykjavík. Pp. 327–339.) Torp, Alf, 1919: Nynorsk etymologisk ordbok . Kristiania. Þórhallur Vilmundarson, 1983: Emstrur. Grímnir 2. Reykjavík. Pp. 63–64. Þorsteins þáttr bæjarmagns. Fornaldarsögur Norðurlanda 3. Guðni Jónsson & Bjarni Vilhjálmsson sáu um útgáfuna. 1944. Reykjavík. Pp. 395–417. Lost appellatives in island names 105 Lost appellatives in island names in central and northern Norway

Ola Stemshaug

In a paper published in 1994, Oskar Bandle (2001, p. 97) claimed that ‘vor al- lem die Inselnamen sind heute noch verhältnismässig wenig erforscht’, and for a Norwegian this is a sad reality. The subject of this lecture, consequently, will be lost appellatives in island names in central and northern Norway, i.e. from Romsdalen in the south to the central part of the coast of Finnmark county. Is- land names in inland areas of the country are not included. I shall discuss a selection from the island material in relation to the prin- ciples Thorsten Andersson (1980) and Lennart Elmevik (2002) have estab- lished and discussed in two central articles. I shall look for specific features, in particular, of the island names of northern Norway, and also draw attention to the Sami languages, first and foremost North Sami. In the northernmost part of Norway, we have to regard the Sami languages as both lending and borrowing languages, and also as a substratum factor more generally. In Namdalen and Helgeland, the nomadic, reindeer-herding Sami moved out to the coast in winter, even to the remotest islands, in contrast to the sum- mer moving, in Troms and Finnmark. However, neither summer nor winter movings of reindeer can be older than domestication of the reindeer and rein- deer nomadism. Today, we believe this to be a phenomenon going back to the end of the Middle Ages (Hansen & Olsen 2004, p. 203). Any early onomastic traces north of Namdalen, and I would actually say north of Salten, must there- fore have been left by the so-called ‘Sea Sami’. However, the starting point for my discussion of island names is principally their Germanic linguistic forms. I shall not discuss intricate ethnic problems such as a postulated Germanicising of aborigines on the coast of northern Norway up to the central parts of Troms, most recently proposed by the historians Lars Ivar Hansen and Bjørnar Olsen (2004, p. 34, 60), or, more generally, a Sami ‘Einfluss auf die skandinavischen Sprachen’, suggested by the linguist Jurij Kusmenko (2008). But it is necessary here to bear in mind the possibility of other indigenous peoples than the Sami on the (Schrijver 2001). There is every reason to emphasise that the areas discussed here are the rich- est in islands in all of Norway and have made an excellent contribution to what Magnus Olsen calls ‘the enormous mass of island names’. This is especially true of the districts as far as up to Ofoten–Troms. Thus, in the municipality of Smøla in Nordmøre (MogR) there are said to be some 5,800 islands and islets 106 Ola Stemshaug above sea level, 1 and likewise in Vikna in northern Trøndelag there are nearly 4,600 islands in the sea. In addition, there are numerous small skerries at sea level (‘skvalpeskjer’) and fishing grounds below sea level – however, I shall not discuss the latter two types here.

As many have observed, there are several difficult questions to be taken into account when we try to find lost words in place-names. Thorsten Andersson has pointed out how important it is to ‘be able to determine a common semantic denominator for the names discussed’ (Andersson 1980, p. 13). But Lennart Elmevik (2002, p. 84) has pointed out that we can find examples of words where it is not always possible to present, based on facts, the exact background to the place-name. I think Elmevik is right, but here I shall try to find a factual common denominator for the places to which the words refer. On the other hand, it may be interesting to see whether Elmevik’s thoughts, which primarily relate to an agrarian culture, are relevant in fishing and hunting environments. Up to now, the discussion has focused on old suffixes, and less on younger derivatives, for example in -( l)ing or -( l)ung . Often it can be easier to determine a trustworthy appellative in such derivatives, not only because they are more recent, but also because they seem to be easier to trace, alone or as part of other place-names. Let us take Brettingen as an example. It is the name of two islets at Smøla (MogR) and Frøya (S-Trl), and also of a cluster of small islands named Høg -, Lapp -, Inner - and Hestbrettingen in Steigen (Nordl), where we can infer that Høgbrettingen was the source of the other three names. A nominal derivation from ON brattr adj. is evident, and the shape of the islets supports such an in- terpretation. In fact, only three such island names on the long north Norwegian coast seems rather few, especially when two of them are situated in neighbouring municipalities (Smøla and Frøya). This may seem suspicious, and we surely think here of the phenomenon of ‘model naming’. It is therefore worth taking note of Andersson’s (loc. cit.) assertion that our confidence about finding ob- solete words increases with the number of similar names. Consequently, it appears decisive when we find Brettingen as a farm name in Ringebu (Oppl), quoted several times in the 14th century, the first time in the dative ( i) Brettingi 1328 (NG 4:1, p. 143). According to Rygh, the farm is so named because it is situated on a steep slope. But then we also find the same name for two more recent farms in the neighbouring municipalities of Øyer and Gausdal to the south (NG 4:1, pp. 167, 202), and in addition there is a Bret- tingsbakken in Sør-Fron to the north. There is yet another farm name Bretting in another neighbouring community, Fåberg (NG 4:2, p. 265). Furthermore, we have a river name Bretninga in Sollia (Hed), in the area bordering on the Bret- ting area in Sør-Gudbrandsdalen. The greater part of Sollia belonged before

1 The figures for Smøla are quoted from Verneplan for Smøla , and are calculated by Ottar Folke- stad; the corresponding figures for Vikna are from NA. Lost appellatives in island names 107

1890 to Gudbrandsdalen, and until 1864 to the Ringebu and Fron clerical district (NA). The river name Bretninga must surely have got its additional -n- by analogy with the Setninga into which it flows (NE, p. 23). That is also shown by the related names Brettingsvorda and Brettingsvollen (N50, NG 3, p. 361). Further up Gudbrandsdalen there is another river name Brettingi in Lom (Indrebø 1928, p. 136). As an extension of the Bretting area in Gudbrandsdalen, there are three similar names in nearby Romsdalen, to the north: Brettingan in Innfjorden in Rauma and Bretningan in Vestnes, both situated, close together, on the south side of Romsdalsfjorden; and, not far away, Bretningen , in a small side fjord Rødvenfjorden. The name in Innfjorden is characterised as referring to ‘a field’ (ØK), while Bretningan in Vestnes is a small farm on a steep hillside (ØK). In Rissa in Fosen (S-Trl) there is a farm named Brettingen (NG 14, p. 101) by an extremely steep ridge, and in neighbouring Verran (N-Trl) there is a field called Brettingen . The 18 certain Norwegian names from Nordland, Fosen/ Nordmøre and Gudbrandsdalen/Romsdalen may well be based on three or four original names, primary or secondary. The rest could very well be modelled on them. It is therefore very significant that we may also find the same name in the definite plural form Brettingan in Valdres (NG 4:2, p. 265), and perhaps hidden as a mountain name in Brettesnes in Vågan (Nordl) (NG 16, p. 313), today pro- nounced /bræt:`nes/. 2 In Denmark, Hald argues that ‘the nature name “Brænting” in Nord-Sjæl- land can, at the latest, be from the end of the period in which that vowel change was active in the language’, and Vibeke Christensen and John Kousgård Sø- rensen agree (Hald 1969, p. 11; Christensen & Kousgård Sørensen 1972, p. 168). But this can only be true if the naming is primary, and we do not know that for certain. For the first element in the Swedish name Brättingstorp in Älvsborg county, Jöran Sahlgren (1918, p. 13) proposed a derivative of brant adj., but he pointed to the possibility of it being an inhabitant name, ‘ brätting , a person from the steep incline’, and mentioned the Old personal name Bränting (Jacop Brænting). Otherwise, names like Brænting seem to be rather scarce in the East Scandinavian area. In the Swedish National Land Survey’s place-name data- base, we find further north in Hälsingland (Gävleborg county) Stora Brät- tingen , Brättingsberget , Brättingsmyran and Brättingsströmmen , with correct mutation in correspondence with the assimilation in Hälsingland dialect (cf. Brink 1984, p. 143), and in addition a Brättingsbäcken in Töreboda (Västra Götaland county). It is also likely that brattin ‘steep place of cultivated field’ in Norn is bretting m., but (1928–32) does not discuss such an interpre- tation. When Oluf Rygh (NG 6, p. 265) says that * brettingr is ‘quite often a name

2 Personal communication from Finn Myrvang, Bø i Vesterålen. 108 Ola Stemshaug of steep hills and steep islands’, I think he is exaggerating a little. There are not so many names of this kind, and some of them are surely named after other lo- calities. All things considered, I presume that there was an appellative for such a steep place in Old Norse, but perhaps only in its Old Norwegian variant and in addition in Old Swedish, because we can find no trace of the word in Faroese or Icelandic. In Scandinavian place-names, there are probably some secondary constructions and others that are simply named on the model of other places. In addition to the difficult question of model naming or not, we also have the problem of analogical naming, another variant of naming, for both proper nouns and appellatives. In other words, could the word type bretting have been formed by analogy after i-mutation had ceased to operate? Concerning the shift of /a/ to /e/, we have this type in abundance in spoken Norwegian, in strong verbs of the type /ta:(ka)/ inf. and /te:(k)/ pres., and in nouns like ON hv ônn f., New Norwegian kvann ‘angelica’, which in the plural in some dialects is pro- nounced /kve´n:(er)/ or with toneme 2 – cf. the mountain name Kvenngrøet . Thus, the type tak n. – tekkje v. inf. and the verbal noun tekkjing could be the model for bratt – brette − bretting . Some constructions of the type leting m. ‘lazybones’ from lat adj. may also be from more modern times. And the bor- rowed word blank adj. ‘bright, shining’ has a morphophonetic shift in blenkje v. that cannot be a regular i-umlaut or so-called palatal umlaut, and is probably analogical.

Going back some centuries, we notice the - und suffix in Borgonna , in the definite singular form, from an older Borgund in Vikna (N-Trl). This and the other Borgund names are thoroughly discussed by Eva Nyman (2000, pp. 215 ff., 399 ff.). She accepts Oddvar Nes’s proposal that we have here ‘an old in- herited substantivised adjective, which may have developed into an appellative meaning “hill” or the like’, and in my opinion there can be no doubt that this is correct. Both the wide occurrence of the Borgund names and the topographical circumstances recommend this suggestion.

Among the suffixes which Bandle says have ‘mittlere Häufigkeit’ is the suffix -s. But in my island corpus there are relatively few such derivations, although there is one noteworthy exception, namely Troms < ON Trums (Sami Romsa ). We find this name in the well-known Tromsøya in the county of Troms, but also in the island name Tromsa in Dønna (Nordl) and in Frøya (S-Trl), as well as in Latromsa in the middle of the fairway at Frøya. In addition, Hovda (1966, p. 113) mentions islets and skerries named Tromsen in southern Norway. Not unexpectedly, we also find it as a river name in several places, e.g. in Ringebu (Oppl) and Namsskogan (N-Trl), and probably as the first element of com- pounds in Verdalen (N-Trl) (NE, p. 276). In Sweden, there is a Tromsjön and Tromsjöön in Krokom in Jämtland. Since the days of Sophus Bugge, these names have usually been connected with the noun ON straumr m. and the IE root * sru -. But Per Hovda (loc. cit.) Lost appellatives in island names 109 thought that what we have here is Gmc * trem - ‘run’. My experience as a fish- erman, though, tells me I should agree with Bugge. It is interesting to note that an Old Slavic derivative ostrovu means ‘island’ (de Vries 1962). The strong currents around the northern islands, both now and in earlier times, determine the semantic content of the names to be ‘place with a strong current’. The wide distribution of these island and river names should indicate, as Eva Nyman also says, that we are concerned here with an appellative ON * trums f. In addition, I believe that the use of the element as the final semantic morpheme in Latromsa < * Lattromsa strengthens the view that * trums is an appellative – I interpret the first element as the adjective ON latr ‘lazy’, describing the char- acter of the current here. Of course, ON latr could have been added later, but not after the meaning of * trums had disappeared. The -n suffix is well represented in Norwegian island names in central and northern parts of the country, and also in river names. Magnus Olsen (1939, p. 38) concludes that it is ‘the most numerous branch’ of the old suffixes, and Bandle (2001) seems to agree with him. 3 The - n suffix, with possible exten- sions, has been eagerly discussed since Jakob Sverdrup (1910) wrote his fun- damental and instructive article about the river name Vefsna (Nordl) a hundred years ago. On our coast, we find this suffix in Træna (Nordl), Vikna (N-Trl), Hinn in Hinnøya, the largest island in Norway, and Fosna , which we shall take a look at here. The island name Fosna , with the definite article in the singular, we find from Ryfylke to Sør-Trøndelag, and further north the name occurs twice in the farm name Fosnes in Inntrøndelag and Namdalen (NSL, p. 156; Stemshaug 1991, p. 15; Bandle 2001, pp. 104 f. with incorrect pronunciation; Særheim 2007, p. 68). In addition, we very likely have it in the related names Fosnatjøn- nin , Fosnahøgdin and Fosnaheian in the ‘out-farm’ areas of Brakstad in Gjemnes (MogR). The names are localised to the west coast of Norway. The island name ( Stor )Fosna is mentioned several times in Old Norse as Fólksn / Fólskn , and is called fólgsnarjarl in 1239. Based on the natu- ral conditions at the sites, it has been agreed that the ON name Fólskn is to be derived from the verb fela inf. < PN * felhan ‘hide, conceal’, with the perf. part. folginn . It is the splendid harbour conditions that have given these islands their name. There is no doubt that we have to accept a topographical appellative fólgsn f. in these widespread names for localities with the same significant geomor- phological structure. Accordingly, and in principle, the Fosna names could have been formed as late as the Middle Ages, but given the geomorphological and demographic realities that seems highly unlikely. We have to ask whether the word or name existed in the old Norwegian colonies in the North Atlantic. And they did not. When the North Atlantic areas were colonised in the 8th and 9th centuries, the word fólgsn was not of current interest. Instead, people start-

3 Bandle does not record all island names (nor does he record possibly lost river names). (For Fosn - names, see a more complete listing in Stemshaug 1991.) 110 Ola Stemshaug ed using the word leynivágr m. with the same meaning (Hallan 1967, p. 75). The North Atlantic test, as we could call it, tells us that all the appellatives like the one in the Fosn - names should be older than about AD 800. But Snorri fólgsnarjarl is still a mystery!

Dental suffixes in island names are well known, but in northern Norway they are of particular interest from a language interference point of view. One example is the name Nautøya in Vega in Helgeland (Nordl). This island is the largest of the small islands north of Vega itself. The pronunciation is /sør`nutøyæ/, i.e. the island name Nutøya with an initial directional adjective and an epexegetic last element. In written sources, it is first mentioned as Nøtøen in 1723 (NG 16, p. 36). Rygh suggests that ‘the everyday pronuncia- tion’ is ‘a curious shortening of the vowel’ [should be ‘’]. But here we must have the island name ON * Njút as the first element, and /øyæ/ as an explanatory addition. The ON diphthong /jó/ often has an East Scandinavian form before dentals in Helgeland, demonstrating the close contact between this area and northern Sweden, especially Västerbotten. 4 The initial consonant clus- ter has had the usual loss of /j/ in that position. We find the island name ON Njót both as the old name of Nøtterøy in Oslo- fjorden (NG 6, p. 233) and in the farm name Njøta on an island in Austerheim (Hord) (NG 11, p. 421, with an older spelling and administrative district). Gös- ta Holm (1971, p. 136; 1991, p. 379) has quite convincingly drawn attention to the very same word in the river name * Njúta , which we find in the fjord name Njutånger , today a parish name in Hälsingland in Sweden (see also Bergfors 2000). These names are related to nyte v. inf. < ON njóta , with a root * neu -d- ‘grasp, hunt’, and Magnus Olsen (NG, loc. cit.) says of the Hordaland name that its meaning is approximately ‘“which has advantages”, denoting prosper- ous fisheries and agriculture …’. In this connection, we should also observe that Gothic has the word nuta m. ‘fisherman’. Given the wide distribution of *njút- /njót- and the certain etymology, we should conclude that we are speak- ing here of a lost appellative. Another dental derivative is found in Silda on the coast of Vest-Finnmark. We find the same name for two islands in southern Norway (NSL, p. 392): an island and also a farm in Kvinnherad (Hord), and another island in Selje (SogFj). The island in Kvinnherad is rather small, and the pronunciation is /sild/, without the definite article (NG 11, p. 27). The name is first mentioned in AB around 1430, in the form Sild . The Selje name has the written form Sild in several medieval sources, and is mentioned in the list of island names in Snorri’s Edda . The pronunciation is /sil´da/, i.e. with the definite feminine ar- ticle in the singular (NG 12, p. 398). Both these south-western islands lie in the outer parts of the fjord system. Silda in Vest-Finnmark, too, is situated near the ocean. The Norwegian pro-

4 Cf. the author and priest Petter Dass from the neighbouring municipality of Alstahaug. He wrote, for example, skjut ‘’ at the end of the 17th century. Lost appellatives in island names 111 nunciation of this name is /si´l:a/ and the Sami /sil’da/ or /sil’de/ (Qvigstad 1938, p. 68). Accordingly, the Sami name must be a loan from before the as- similation of /ld/ > /l:/ (the Sami consonant system being fairly stable), which was around the time of the Reformation or the late Middle Ages, and therefore it may go back at least to before the Viking period. We shall not dwell here on Rygh’s (amusing) suggestion that these island names are to be connected to the word sild f. ‘herring’ (NG Indl., p. 39). We can be fairly sure that Magnus Olsen (NG 11, p. 27) is correct when, for the name from Kvinnherad, he says that ‘here it seems obvious that Sild (from *Siliðu , older * Selhið ō) is a derivative of the animal name selr ’. This conclu- sion Olsen drew from a note in Aslak Bolt’s land register (from the 1430s), stat- ing with regard to the Kvinnherad name that there is ‘an island called Sild, and there is seal hunting there’ (AB, p. 181 A). Likewise, for Silda in Vest-Finn- mark we have evidence that there was seal hunting. In the accounts of the bail- iff, in 1800 (NG 18, p. 111), there is a reference to ‘Silden’s seal hunting’. The island name Sild therefore probably means ‘place where there are seals’, and we can surmise that there was an appellative * selið ō. In Old Norse times this word must have gone out of fashion, because it is not mentioned in Old Norse literature, and ON látr neut. ‘place where animals (i.e. seals) lie’ be- gan to be used. This was the case in Norway and in all the Old Norse-speaking settlements in the North Atlantic. In both Icelandic and Faroese today we find the word látur m. (Blöndal 1920–24; Matras 1933, p. 196; FO 676). It is the same word as we have in several Norwegian names of islands and skerries, Låtra (with variants such as Låtro , Låtran , Låtret ), from Hordaland to the west- ern part of Finnmark, and there is also a farm name Sålåter < ON Sellátr in Yt- terøya (N-Trl), pronounced /så` låter/ (NG 15, p. 159), and the family name Salater . In Frøya we have an island name Sallåtholman (N50 1422-1 Nord- Frøya). ON lega f. has also been used, e.g. on the river Namsen, where the farm Selleg is situated. The geomorphological basis for determining the etymological origin of both a proper noun and an appellative Sild is in fact weak. There are some coinci- dental historical facts that tell us about the use of the islands – a ‘seal island’ can in principle have any geomorphological form, but perhaps not an extremely steep coastline, although even there there may be caves where the seals can get in and give birth to their pups. We may therefore conclude that the existence of old island appellatives can be asserted , even if we find minimal evidence of them in the landscape. (We shall return to this.)

The island names in Vest-Finnmark are especially interesting from a historical point of view, because the limit of Norwegian settlement in the early part of the Middle Ages was at Malangen in central Troms, subsequently advancing to Lyngen in Nord-Troms by the end of the 13th century. But the fact that there was a Norwegian island * Sild (near the island of Loppa), and probably a topo- graphical appellative ON * sild , in Vest-Finnmark is evidence of Norse-speak- 112 Ola Stemshaug ing people having used the natural resources of this coastal region. We have a good deal of such linguistic evidence of Norwegians staying in the islands of northern Troms and western Finnmark. One example is the island name Stjernøy , surely ON * Stjarna , cf. Sami Stierdná , which must no doubt be a late borrowing from Norwegian. Likewise, we have the island name Seiland , per- haps first mentioned around 1590 as the first element of Seiersund , the name of the sound between Seiland and Sørøya (NG 18, p. 123). From the Sami form of the island name, Sievju , Thor Frette guessed that a Proto-Norse form could be * Sai-aujo ‘the sea island’ (NSL). Semantically this does not make much sense, so the first element is probably something else, perhaps ON sá ‘sow’ (re- duplicative) verb inf., a proper noun or an appellative. This solution offers a reasonable meaning, as cod come here to spawn. Magerøya is in many respects of special interest, being situated near the middle of the Finnmark coast and with North Cape on its northern shore. The Sami name is Mahkaráuju (Nielsen 1913, p. 191, with an older ). We also find this Norwegian name at other places on the northern coast, and maybe in Ryfylke. Not until the 1430s is Magerøya in Hemne (S-Trl) written Magarøy (AB), with the first element in the genitive. In addition, we have sev- eral compounded names like Mågøy (n)a, especially in the neighbourhood and north of Bergen (Fjell, Fedje, Gulen, Solund, Askvoll), but also in more north- ern waters (Bodø, Gildeskål). Altogether, this should indicate that we are concerned here with an old com- pound, with a final element aujo going back to PN * ahwj ō as in several other examples on the Vest-Finnmark coast, like the form * Sai -aujo already men- tioned and the Sami Rak´keravj´jo in Kvalsund (NG 18, p. 143). Here, the final element may be interpreted as an epexegetic addition, but at all events it proves that this was a loan from Norwegian to Sami before the Viking period. In more recent loans, the Norwegian - øy has become - æj´jo or the like in North Sami (Nielsen 1913, p. 101). Here I think we may possibly have a word * môg f. < PN * magu (older *mag ō) ‘person nearby, relative’, cf. ON môgr m. ‘son, close relative’. For some reason, Magnússon (1989, p. 652) writes that ‘the word seems to be lost in the other Nordic languages’ [i.e. other than Icelandic], but this is not correct. In Norwegian dialects /må:g/ m. still exists as a word (Aasen 1873, p. 485), not least in the central part of the country. We also find it in a runic inscription from Kjølevik from around AD 450. In Gothic magus means ‘descendant’, and we also know the word from Celtic languages, meaning ‘boy, son, youngster’. To- day, it is well known to everybody as the first element Mac - in descendant names. This word may be used directly in the island name Måga (definite form singular, pronounced /må:´ja/) < ON * môgin , in Trondenes at Harstad in Troms (NG 6, p. 253). Both Bugge and Kjær (NG, loc. cit.) are of the opinion that such ‘a feminine word has existed’ as an island appellative, but think it is derived from the same root as ON már m. ‘seagull’. A distinctive feature of all the northern instances of Magerøya is that they Lost appellatives in island names 113 are situated close to the mainland, and such a location was apparently noticed by name givers, cf. northern island names like Jøa , which is derived from the same root as ON jóð neut. ‘a newly born child’, and which is said to have the meaning ‘which is cut off’ (NSL, p. 246). The meaning of a possible * môg f. would then be ‘place, island near the mainland’. But we can perhaps accept ON môgr m. as the first element of some of the compound island names – although masculine gender is very unusual for the names of such large islands if they were uncompounded from the beginning like that of the Trondenes island.

Finally, let us try to gather some of the loose ends. Most of the reconstructed island appellatives refer to a significant geomorphological feature, as in the case of ON * brettingr and * fólgsn . But one of the results of this investigation is that it lends support to Elmevik’s idea that old lost nouns can be found in place-names without referring to such specific features, as we have seen with *njút and * sild , characterising places where fishing and seal hunting were car- ried on. The island name system also appears to be the same in all the northern dis- tricts, at least as far as the central part of Finnmark (Magerøya). Accordingly, the names of the main islands are based on Germanic, whether they are formed from appellatives or are primary name formations. Some of these names must go back to the first centuries AD, and some of them even to before the Christian era – I would say long before our recording of time. Against this background, it is sad to note that knowledge of Indo-European historical linguistics, and also onomastics, is almost entirely neglected in Han- sen and Olsen’s (2004) new Sami history ( Samisk historie fram til 1750 ). There is no doubt that onomastic knowledge could have thrown light on ethnic rela- tions in the far north in remote centuries.

References

Aasen, Ivar, 1873: Norsk Ordbog med dansk Forklaring . Omarbeidet og forøget Udg. af en ældre „Ordbog over det norske Folkesprog“. Christiania. AB = Aslak Bolts jordebok . Utg. ved Jon Gunnar Jørgensen. 1997. Oslo. Andersson, Thorsten, 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende symposium i København 18-20 maj 1979 . Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) Pp. 9–40. Bandle, Oskar, 2001: Skandinavische Inselnamen mit n-Suffix. Schriften zur nor- dischen Philologie. Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte der skandinavischen Länder. Oskar Bandle zum 75. Geburtstag des Autors. Hrsg. von Jürg Glauser & Hans-Peter Naumann. Tübingen–Basel. (Beiträge zur nordischen Philologie 31.) Pp. 97–117. Bergfors, Erik Olof, 2000: Vad betyder verbet njuta i svenska dialekter? Dialekter och folkminnen. Hyllningsskrift till Maj Reinhammar den 17 maj 2000 . Red. av Lennart Elmevik. Uppsala. Pp. 19–28. 114 Ola Stemshaug

Blöndal, Sigfús, 1920–24: Íslensk-dönsk orðabók . Islandsk-dansk Ordbog . Reykjavík. Brink, Stefan, 1984: Ortnamn i Hälsingland . Stockholm. Christensen, Vibeke, & Kousgård Sørensen, John, 1972: Stednavneforskning 1. Af- grænsning. Terminologi. Metode. Datering . København. Elmevik, Lennart, 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. Folkmålsstudier. Meddelanden från Föreningen för nordisk filologi . 41. Helsingfors. Pp. 79–88. FO = Føroysk orðabók 1–2. Ritstjórn: Jóhan Hendrik W. Poulsen & al. 1–2. 1998. Tórs- havn. Hald, Kristian, 1969: Stednavne og kulturhistorie . København. (Dansk historisk fælles- forenings håndbøger.) Hallan, Nils, 1967: Snorri Fólgsnarjarl. Årbok for Trøndelag 1. Pp. 66–86. Hansen, Lars Ivar & Olsen, Bjørnar, 2004: Samenes historie fram til 1750 . Oslo. Holm, Gösta,1971: Nøtterøy och Njutånger. Mål og namn. Studiar i nordisk mål og namnegransking. Heidersskrift til Olav T. Beito . Red.: Hallvard Magerøy & Kjell Venås. Oslo–Bergen–Tromsø. Pp. 136–138. ― 1991: De nordiska anger-namnen . Lund. (Det Norske Videnskaps-Akademi. 2. Hist.-filos. klasse. Ny ser. 18.) Hovda, Per, 1966: Norske elvenamn. Eit tillegg til O. Rygh «Norske Elvenavne». Oslo– Bergen. (Skrifter frå Norsk stadnamnarkiv 3.) Indrebø, Gustav, 1928: Norske elvenamn. Namn och bygd 16. Pp. 131–176. Jakobsen, Jakob, 1928–32: An etymological dictionary of the in Shet- land 1–2. London. (New edition 1985.) Kusmenko, Jurij, 2008: Der samische Einfluss auf die skandinavischen Sprachen. Ein Beitrag zur skandinavischen Sprachgeschichte . Berlin. (Berliner Beiträge zur Skandinavistik 10.) Magnússon, Ásgeir Blöndal, 1989: Íslensk orðsifjabók. Reykjavík. Matras, Chr., 1933: Stednavne paa de færøske Norðuroyar . Kjøbenhavn. N 50 = The main Norwegian map series (1:50 000). NA = Norsk alkunnebok . 1948–66. Oslo. NE = Norske Elvenavne samlede af O. Rygh ... udg. med tilføiede Forklaringer af K. Rygh. 1904. Kristiania. NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne . Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Revision .. . Forord og Indledning . 1–19. 1897–1936. Kristiania (Oslo). Nielsen, Konrad, 1913: Lappiske plurale ønavn svarende til norske navn paa -ø, -øy. Festskrift til professor Alf Torp paa hans 60 aars fødselsdag 27. september 1913 . Kristiania. Pp. 191–209. NO = Norsk ordbok. Ordbok over det norske folkemålet og det nynorske skriftmålet. 1–. 1966 ff. Oslo. NSL = Norsk stadnamnleksikon . 4. utg. 1997. Red. av Jørn Sandnes & Ola Stemshaug. Redaksjonssekretær: Berit Sandnes. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på - und . Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gus- tavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) Olsen, Magnus, 1939: Norge. Stedsnavn. Utg. av Magnus Olsen. Stockholm–Oslo– København. (Nordisk kultur 5.) Qvigstad, J[ust], 1938: De lappiske stedsnavn i Finnmark og Nordland fylker. Oslo. (Institutt for sammenlignende kulturforskning. Ser. B. Skrifter 33.) Sahlgren, Jöran, 1918: Västgötska ortnamn av typen Kölingared och andra ortnamn som berätta om sekundär bebyggelse . Lund–Leipzig. (Lunds universitets årsskrift. N.F. Avd. 1. Bd 14. Nr 30.) Schrijver, Peter, 2001: Lost Languages in . Early contacts between Uralic and Indo-European: Linguistic and archaeological considerations . Ed. by Christian Carpelan, Asko Parpola & Petteri Koskikallio. Helsinki. (Suomalais- Lost appellatives in island names 115

ugrilaisen seuran toimituakia. Mémoires de la société finno-ougrienne 242.) Pp. 417–425. Stemshaug, Ola, 1991: Stridane om bynamna Fosna–Kristiansund . Oslo. Sverdrup, Jakob, 1910: Elvenavnet * Vefsn og norske elvenavn med n-suffiks. Maal og minne . Pp. 143–154. Særheim, Inge, 2007: Stadnamn i Rogaland. Bergen. de Vries, Jan, 1962: Altnordisches etymologisches wörterbuch . 2. verbesserte aufl. Lei- den. ØK = Economic maps.

Abbreviations for counties: Hed = Hedmark Hord = Hordaland MogR = Møre og Nordl = Nordland N-Trl = Nord-Trøndelag Oppl = Oppland SogFj = Sogn og Fjordane S-Trl = Sør-Trøndelag 116 Ola Stemshaug Probleme bei hydronymischer Rekonstruktion 117 Probleme bei hydronymischer Rekon- struktion

Svante Strandberg

1. Einleitung Viele verschollene Wörter – Namen oder nicht-propriale Wörter – sind ja aus Ortsnamen (im weitesten Sinn) rekonstruiert worden (s. z.B. Dalberg & Kous- gård Sørensen 1979 S. 143 ff. und Elmevik 2002 S. 79 ff.). Für die Erforschung alter Hydronyme sind Rekonstruktionen von größtem Belang. Die Not- wendigkeit von Rekonstruktion ist in gewissen Gebieten größer als in anderen. Ein recht extremes Beispiel stellt Dänemark dar, wo man fast alle alten ein- stämmigen Fluss- und Seenamen rekonstruieren muss, wenn es sich um primä- re Namenbildungen handelt (Kousgård Sörensen 1985 S. 25 ff.; DSÅ 8 S. 204 ff.). Ganz anders verhält es sich z.B. in Norwegen (s. z.B. Bandle 1984 S. 19 ff.). Im deutschen Sprachgebiet haben bekanntlich zahlreiche Flussnamen sehr lange weitergelebt (s. z.B. Krahe 1964 passim, Bandle 1984 S. 22 ff.). Eine zusammenfassende Darstellung über hydronymische Rekonstruktion bietet DSÅ 8 (S. 198 ff.), wo John Kousgård Sørensen für den betreffenden Prozess den Terminus retablering gebraucht.

2. Verschiedene Probleme der Rekonstruktion 2.1. Sehr wichtig ist in verschiedenen Fällen der Unterschied zwischen primä- rer und sekundärer Namenbildung (s. z.B. Andersson 1972 S. 11 ff.; ders. 1980 S. 9 ff.). Primäre Namenbildung liegt vor, wenn ein Ortsname ein Wort enthält, das direkt als Name gebildet worden ist und nicht schon vorher als Nomen exi- stiert hat. Mit der in SOL (S. 272) bevorzugten Erklärung von Siljan , dem Namen eines großen Sees in Dalarna, Schweden, als eine Ableitung, aschw. *Sylghir m., von urnord. * sulghi ōn, schw. mundartl. sylgå f. ‘Rinne im Mee- resgrund’ (Olsson 1959 S. 102 f.) stellt dieses Hydronym wahrscheinlich ein Beispiel primärer Namenbildung dar. Unstreitige Beispiele primärer Namen- bildung sind durch Suffigierung gebildete Hydronyme, deren Ableitungsbasis ein älteres Hydronym ist. Zu dieser Gruppe gehört der schwedische Seename Värmeln , urnord. * Wermila R, ‘der mit dem Fluss Werm ōn zusammenhängende See’, in Värmland (Moberg 1966 S. 102 f.; SOL S. 366). Über dehydronymi- sche Gewässernamen siehe weiter Neumüller 2007 S. 11 ff. und auch Strand- 118 Svante Strandberg berg 2004a S. 27 ff., Strandberg 2004b S. 119 ff.; vgl. Andersson 1988 S. 83. Der schwedische Seename Erken ( Järken ) in Uppland enthält das alte germani- sche Adjektiv * erkna - (got. - aírkns , ahd. erchan , erchen ) ‘hell, rein, klar’ ohne namenbildende suffixale Erweiterung (Hesselman 1935 S. 103 ff., vgl. Anders- son 1972 S. 15); die Substantivierung ist somit eine sekundäre Namenbildung. Deutlich liegt sekundäre Namenbildung vor, wenn ein Appellativ für ‘Wasser’, ‘See’ oder ‘Fluss’ ohne Veränderung als Hydronym auftritt. Ein bekannter Fall ist der schwedische Seename Vättern , aschw. Vætur m.; s. darüber Hellquist 1903–06 1 S. 748 ff., und später z.B. Andersson 1972 S. 16 f., Greule 2005 S. 6 ff. und Andersson 2005 S. 133 f. Möglichkeiten und Probleme bezüglich sekundärer Namenbildung veran- schaulichen mehrere Ortsnamen, die ein -l -Suffix enthalten. Ein solches Topo- nym ist der Dorfname Ökull in Västergötland. Aus diesem hat Ivar Lundahl (1955 S. 149 ff.) einen verschwundenen Seenamen aschw. * Økol (urnord. *Aukula R) erschlossen. Das Hydronym wird von Lundahl als Substantivierung eines Adjektivs * økul ‘geneigt zuzunehmen’ (zum Verb schw. öka , awn. auka ‘zunehmen’) erklärt. Stütze für diese Interpretation findet er im norwegischen Seenamen Aukalsvatnet in Oppland (Indrebø 1924 S. 11). Siehe weiter über - l- in Hydronymen bei Strandberg 1988a S. 123 ff.

2.1.1. Zur letztgenannten Erklärungsproblematik gehört die Wahl zwischen primärer Namenbildung aus einer „Wasserwurzel“ im Rahmen der alteuropäi- schen Hydronymie und sekundärer Namenbildung mit Hilfe eines im Urger- manischen oder Urnordischen vorhandenen Nomens. Ich erwähne hier als Bei- spiel den in einem schwedischen Siedlungsnamen in Västergötland weiter- lebenden Flussnamen * Esla f., im Dativ Eslo (Lundahl 1952 S. 77 f.). Die alt- schwedische Nominativform des Hydronyms ist mittelbar aber überzeugend bezeugt, und es liegt aus topographischen Gründen nahe, in diesem * Esla f. die Wurzel idg. * eis -, * ois -, * is - ‘(sich) heftig, schnell bewegen’ anzunehmen; die- se Wurzel ist in Hans Krahes alteuropäischer Hydronymie zahlreich vertreten (s. Krahe 1964 S. 55 ff.; vgl. u.a. Schmid 1972 S. 8). In mehreren nordischen Hydronymen hat man mit ihr gerechnet (s. u.a. Kousgård Sørensen 1972 S. 72 ff., DSÅ 2 S. 53, 61 f., Nes 1985 S. 15 f., Strandberg 1988b S. 41 f., Nyman 2000 S. 290 ff.). Nach Ivar Lundahl (1952 S. 77 f., ders. 1970 S. 64) enthält *Esla jedoch ein substantiviertes Adjektiv aschw. * ēsal oder * ēsul ‘schnell dahineilend’; in diesem Fall ist das Hydronym nicht als primäre Namenbildung in die alteuropäische Hydronymie einzustufen.

2.2. Das Berücksichtigen schon eruierter Suffixfunktionen kann bei der Wahl zwischen verschiedenen Rekonstruktionsalternativen weiterführend sein. Für den Seenamen Ekoln (aschw. * Ekul , * Ekol ) südlich von Uppsala ist die Deu- tung ‘Eichensee, der See mit vielen Eichen an den Ufern’ vorgeschlagen worden, was topographisch freilich nicht abzuweisen ist. Lundahl (1955 S. 145 ff.) betont jedoch, dass das - ula -Suffix im Prinzip nicht ‘mit etwas versehen’ Probleme bei hydronymischer Rekonstruktion 119 ausdrückt. Wichtig für die Interpretation ist in diesem Fall der Vergleich mit außernordischem Material. Lundahl (a.a.O.) verbindet das Hydronym mit ae. ācol ‘aufgeregt, erschrocken’, was sachlich zutrifft. Ganz unmöglich ist es indessen nicht, Ekoln mit ek ‘Eiche’ zusammenzustellen (s. Strandberg 1988a S. 131 ff.).

2.3. Ein sehr interessantes Rekonstruktionsproblem hängt mit den Ablautsver- hältnissen zusammen. Harald Bjorvand und Fredrik Otto Lindeman (2007) haben in mehreren germanischen Wörtern eine Ablautsform erwogen oder angenommen, die erst während der urgermanischen Periode entstanden sei. Siehe z.B. in ihrem Wörterbuch S. 386 (aeng. ōst ‘Auswuchs’), 712 f. ( male ‘mahlen’) und 1177 f. (afries. therp , asax. tharp : norw. torp , dt. Dorf ). Die schwedischen Seenamen Yngaren und Yngern in Södermanland z.B. können topographisch plausibel erklärt werden, wenn man einen erst im Urgermani- schen entstandenen Wortstamm * ing- ansetzen darf, einen Stamm, der im Ablautsverhältnis zu urgerm. * ang - (idg. * angh - ‘eng; zusammendrängen’) stünde (Strandberg 2003b S. 157 f.).

2.4. Zukünftige genauere Kenntnisse der hydronymischen Bildungsstrukturen könnten eine Rekonstruktion, die heute unsicher, ja sogar gewagt erscheinen kann, bestenfalls stützen oder befestigen. Ein klassisches Problem in der schwedischen Toponomastik stellt der Landschaftsname Närke dar. Närke liegt nördlich, westlich und südlich des sehr großen Sees Hjälmaren (aschw. Ialman ); ein großer Teil des Sees liegt in dieser Landschaft. Dessen ostwärtiger Abfluss ist der Eskilstunaån, der im Mittelalter den Namen Næria trug. Meh- rere bekannte Forscher haben sich mit dem Namen Närke beschäftigt. Man hat sowohl Närke als auch Näria mit einem * nær - ‘Sund’ verbunden. (Zur frühe- ren Diskussion der Namen Närke und Næria und auch des gotländischen Kirchspielnamens När s. u.a. Hesselman 1914 S. 263 ff., Sahlgren 1925 S. 149 ff., Strid 1981 S. 14 ff., 145 ff., alle mit Lit.-Hinw.). Der Hjälmarsee ist weit und offen, doch trennt ein sehr enger Sund, dessen Name Hjälmaresund (aschw. Ialmanssund ) sehr früh bezeugt ist, den größeren Teil des Sees vom kleineren. Der westlichste Teil des Sees hat Verengungen. Ein rekonstruierter urnordischer oder urgermanischer Name des Sees könnte När - in sowohl Närke als auch Näria erklären. Mit einem toponymischen * Nær - hinter dem Land- schaftsnamen Närke hat man schon früher gerechnet. Das Hydronym oder des- sen Ableitungsbasis könnte ein später untergegangenes Nomen, aschw. * nær - ‘eng’ oder ‘Sund’ (vgl. Strid 1981 S. 65 ff., 130 ff., 146 ff.) enthalten. Die Annahme eines Namens auf * Nær- mit Bezug auf den Hjälmarsee (möglicher- weise dehydronymisch, vom älteren Namen des Flusses Eskilstunaån gebildet) setzt jedoch voraus, dass ein solches uraltes Hydronym entweder vom Namen Ialman verdrängt oder sehr früh parallel mit Ialman verwendet worden ist. Es ist denkbar, dass man im Gebiet nördlich vom Hjälmarsee das weite Gewässer anders als im zentralen Närke und in den Gegenden südlich des Sees benannt hat. 120 Svante Strandberg

Namenwechsel und ,,Mehrnamigkeit“ sind häufig vorgekommen, doch wis- sen wir nicht, wie häufig diese Erscheinungen in den urgermanischen und ur- nordischen Perioden waren; meines Wissens liegt keine umfassende veröffent- lichte Arbeit über dieses Thema vor, was also auch bei Rekonstruktionen ein Problem darstellen kann. Es gibt jedoch Beispiele bezeugter oder möglicher Namenwechsel, die sich auf alte, nicht zusammengesetzte Hydronyme be- ziehen. In der Landschaft Västergötland ist der alte Seename Ökern (aschw. Økrir m.) durch den Namen Tolken ersetzt worden (Strandberg 1985 S. 83 ff. mit Lit.-Hinw.). Lundahl (1950 S. 44 ff.) ist geneigt, im Dorf- und Kirch- spielnamen Ving in derselben Gegend einen sehr alten Seenamen, aschw. *Vighn m., anzunehmen; der betreffende See trägt heute den anscheinend auch altertümlichen Namen Mogden . Mjøsa , der Name des größten Sees in Nor- wegen, ist allem Anschein nach uralt. Man hat jedoch mit dem Vorhandensein eines Namens * Heiðsær gerechnet, eines Hydronyms mit Bezug auf „den Mjøsa-See, dessen Name tabuiert gewesen sein mag“ (Andersson 1999 S. 103). Siehe auch Andersson 1968 S. 15 ff. (* Gyllinger – Stavsjön ) und Jönsson 1978 S. 113, Strandberg 2004c S. 299, Fridell 2008 S. 96 f. ( Rungen – Tjurken ). Das Aufstellen eines Namens auf När - für den Hjälmarsee ist also unsicher, obwohl diese Rekonstruktion teilweise recht verlockend ist. Es würde aber nicht sehr überraschen, wenn ein so großer See wie der Hjälmaren im zentralen Närke und in Södermanland südlich des Sees in der Zeit kurz vor Christi Geburt einen anderen Namen als anderswo getragen hätte.

2.5. Bei der Namendeutung ist die sachliche Begründung nicht selten ebenso wichtig wie die sprachliche, auch wenn es sich um Rekonstruktionen handelt. Ein gutes Beispiel hierfür bietet eine Reihe schwedischer Siedlungsnamen mit der Form Vist oder Vista , Viste . In den nordischen Sprachen gibt es ein wohlbe- zeugtes vist f. ‘Aufenhaltsort; Wohnsitz’, dessen semantischer Inhalt für eben Siedlungsnamen natürlich scheint. Als Ausgangspunkt einer Interpretation ist ja grundsätzlich ein belegtes Wort einem rekonstruierten vorzuziehen. Es be- steht jedoch ein auffallender geographischer Zusammenhang zwischen schwe- dischen Vist -Siedlungen und markanten Flussbiegungen, was dazu verlockt, Vist -Namen mit der Wurzel * wis- ‘biegen’ zu verbinden; Natan Lindqvist (1926 S. 395 ff., 442) erschließt aus solchen Siedlungsnamen ein hydronymi- sches * Vist ‘Biegung’. Im Dorfnamen Visteby in Uppland ist es aufgrund des Zweitgliedes, - by ‘Stätte wo man wohnt, Hof, Dorf’, nicht ansprechend, mit dem Appellativ vist f. ‘Wohnsitz’ zu rechnen. Die Siedlung liegt unweit von ei- ner kräftigen Biegung eines Flusses (T 11I NV). Der Fall Visteby illustriert ein Problem bei Rekonstruktion aus zweigliedri- gen Toponymen, das sich nicht selten einstellt: Erschließt man aus dem Erst- glied einen Namen oder ein Appellativ? Denkbar für den Fluss Vistebyån ist ein älteres hydronymisches * Vist f. ‘der krumme Fluss’ oder ‘der Fluss mit der Biegung’. Im letzteren Fall könnte eine primäre hydronymische Namenbildung mit dem Suffix - iþ -/- ið - vorliegen: urnord. * Wis (t)iþ ō/* Wis (t)ið ō, aschw. * Vist Probleme bei hydronymischer Rekonstruktion 121 f. ‘der mit einer Biegung (mit Biegungen) versehene Fluss’. Im Prinzip könnte auch ein Appellativ * vist ‘Biegung’ ein substantiviertes - iþ- Adjektiv (‘mit Biegung(en) versehen, krumm’) sein. Ein Flussname *Vist (a) f. mit Bezug auf Biegungen kann also sowohl eine primäre als auch eine sekundäre Namen- bildung sein. Aus dem Siedlungsnamen Västerlanda in Bohuslän ist ein Flussname *Vista f. rekonstruiert worden, den man mit einem sich windenden Fluss ver- bunden hat (Lindqvist 1926 S. 399, 404 ff., OGB 10 S. 56 f.).

2.6. Bei der Rekonstruktion eines Flussnamens kann die Größe des namen- tragenden Wasserlaufes eine wichtige Variable sein. Ist es möglich, auch für sehr kleine Gewässer mit einem Namen sehr alten Typs zu rechnen? Unter ge- wissen Umständen ist dies offenbar der Fall. In Norwegen haben auch kleine Wasserläufe altertümliche ursprüngliche Namen bewahren können (Hessel- man 1922 S. 194, Hoel 1985 S. 186, Strandberg 2003a S. 20 ff.). In Schweden liegen ebenfalls einschlägige Beispiele vor. Im Fall Remna in Södermanland ist topographische Rekonstruktion erforderlich. Dieser Hofname bewahrt wahrscheinlich einen verschwundenen Flussnamen, aschw. * Ræm (p)na f., urnord. * Hra ƀni ōn, ‘der mit dem See Ramnsio R ‘Rabensee’ zusammen- hängende Fluss’. Das betreffende Gewässer ist heute zum Teil gering (T 9G NO), doch deutet alles darauf hin, dass es früher wasserreicher war. Siehe Strandberg 1991 S. 193 ff. zum Verhältnis zwischen Größe und Alter.

2.7. Im besten Fall ist eine Rekonstruktion einwandfrei. Zahlreiche nordische Siedlungsnamen erweisen z.B., dass es in vorgeschichtlicher Zeit ein dem go- tischen winja f. ‘Weide’ entsprechendes Appellativ * winj ō f. im Norden gegeben hat (SOL S. 350 f.). Auch wenn in Ortsnamen das Weiterleben eines anderswo untergegangenen Wortes wahrscheinlich oder nachweisbar ist, können Wortbildung und genaue Bedeutung des betreffenden Wortes unklar sein. Beispiele für diese Schwierigkeiten sind die schwedischen Tolg - und Tälg -Namen und auch einige zentralschwedische Namen, die das Element Käv (e)r- enthalten. Tolg ist der Name eines Kirchspiels in Småland. Der Seename Täljaren in Södermanland geht auf ein älteres Tolgaren zurück und hängt mit Tolfta (aschw. Tolghhulta ), dem Namen eines naheliegenden Dorfes, zusammen. In der Stadt Gävle in Gästrikland begegnet uns der Siedlungsname Tolvfors , der die ältere Form Tolgfors aufweist. Als Ablautsform hängt * tolg - allem An- schein nach mit dem Verbstamm * talg - ‘schneiden’ zusammen. Die Grund- bedeutung von * talg - und *tolg - ist wahrscheinlich ‘Kerbe, Einschnitt’. Für Talg- hat man in mehreren Namen die Bedeutung ‘Bucht’ angenommen (Sahlgren 1935b S. 177 ff.). Der einschlägige, früh bezeugte Stadtname Tälje (Adam von Bremen: Telgas Ack. Plur., heute Södertälje ) südlich von Stockholm findet sich z.B. zwischen zwei sehr langschmalen Buchten. Der Ort Norrtälje, früher nur Tälje benannt, liegt an einem langen und engen Meerbusen. 122 Svante Strandberg

Im Hinblick auf die mittelalterliche Topographie ist die Bedeutung ‘Ver- tiefung’ für Tolg - im Namen Tolgfors vorzuziehen. Eine solche Bedeutung ist für den Dorf- und Kirchspielnamen Tolg passend. Der naheliegende See Tolgasjön ist von hohen Bergen umgeben. Der See Täljaren (Tolgaren) hat eine auffallende Form; vom nördlichen Hauptteil erstreckt sich ein langer und schmaler Sund südwärts in einer kleinen Niederung (T 9G NO). Diese Forma- tion ist kennzeichnend für den See. In der unmittelbaren Nähe des Dorfes Tolfta (Tolghhulta) gibt es eine ausgeprägte Bachkerbe oder Bachvertiefung; man kann deshalb die Möglichkeit erwägen, dass der Siedlungsname älter als das Hydronym auf Tolg - ist und dass der Seename von einem Tolghhulta mit dem Sinn ‘das kleine Gehölz an der Kerbe’ ausgegangen ist. Strukturell und to- pographisch ist es jedoch natürlich, das Hydronym als das älteste Toponym am Täljarsee zu betrachten. Siehe Strandberg 1972 S. 138 ff. mit Lit.-Hinw. über Tolg - in der Toponymie. Im Mälargebiet kann ein verschwundenes Appellativ oder Adjektiv in mindestens drei alten Käver -Toponymen stecken: (1) Kävra nördlich von En- köping, (2) Tjära (aschw. Kæfra ) im Kirchspiel Skederid sowie (3) der Kirch- spielname Käver (heute Kärrbo ) in Västmanland. Das Vorkommen eines topo- nymischen Elementes oder eines toponymischen Stammes aschw. * Kæfr- ist nicht zu leugnen. Die Namen hängen mit dem Adjektiv kvav ‘erstickend’ und dem Verb aschw. qvæfia , nschw. kväva ‘ersticken’ zusammen; sie beziehen sich allem Anschein nach auf seichte, sauerstoffarme und vegetationsreiche Gewässer, Moräste o.Ä. Es gibt auch andere, vielleicht einschlägige Namen auf Käv (e)r-. Das Vorhandensein von wenigstens drei Käver -Namen innerhalb eines recht begrenzten geographischen Gebietes macht die eisenzeitliche Exi- stenz eines nicht-proprialen Nomens auf frühurnord. (vor dem i-Umlaut) *kafr - wahrscheinlich, doch bestehen hier Probleme. Handelt es sich in sämtlichen Fällen um sekundäre Namenbildung? Mit anderen Worten: Hat es ein Appella- tiv oder Adjektiv * kæfr- gegeben, oder ist primäre Namenbildung mit einem -i- haltigen Suffix, z.B. - iō-, eingetreten? Falls ein nicht-propriales Nomen *kæfr- mit der Grundbedeutung ‘erstickend’ existiert hat, erhebt sich die Frage: Ist dieses mit einem Suffix gebildet, das sowohl - r- als auch - i- enthielt? Im Hinblick auf bekannte schwedische Wortbildungsverhältnisse scheint es einfacher zu sein, nur - ia -, - iō- oder - i- anzusetzen, als mit - ria -, - ri ō- oder - ri- zu operieren. Der Siedlungsname Kavarö in Uppland und das mundartliche Wort schw. kvaver n. ‘Sumpf um eine Quelle’ stützen die Annahme einer Ableitungsbasis * k(v)avr -, von der ein Name oder ein nicht-propriales Nomen auf Käver- (* kæfr- ) ausgegangen sein kann. Für die semantische Beurteilung der Käver -Wörter ist das topographische Studium sehr ergiebig. Von Belang ist in dieser Hinsicht die noch immer fort- schreitende Landhebung, die im tiefliegenden Mälargebiet kräftige topographi- sche Umgestaltungen verursacht hat. Im Umland der Käve r-Namen war die To- pographie während der Eisenzeit beträchtlich wasserreicher. Siehe Strandberg 2010 S. 105 ff. über die Käv (e)r- Namen. Probleme bei hydronymischer Rekonstruktion 123

In diesem Zusammenhang liegt es nahe, an die schwedischen Nätr -Namen zu erinnern. Nach herkömmlicher Meinung enthalten sie das Element nat - ‘feucht; Flut’ und gehören damit zu einer germanischen Gruppe, die auch in Deutschland vertreten ist (siehe Krahe 1956 S. 1 ff., ders. 1964 S. 28, Udolph 1994 S. 52 ff.). Solche schwedischen Toponyme, anfangs einstämmig und hydronymisch oder mit einem Hydronym zusammengesetzt, sind die Kirch- spielnamen Nätra in Ångermanland und Nättraby in Blekinge (Bucht 1966 S. 146, Strandberg 1988b S. 29 ff.). Die Entwicklung von * nat - zu Nätr - kann über das Stadium *natr- gelaufen sein. Interessant ist hierbei das Zurückführen des Flussnamens Notter in Thüringen auf ein älteres * Nat (a)ra , zu idg. * ned- / *nod - ‘nass; Flut’ (Walther 1971 S. 233, Udolph 1994 S. 55). Der Stamm * Kævr - kann direkt oder indirekt deverbal sein; für Nätr - ist die- se Alternative unsicher; über - r- Suffixe in Hydronymen siehe z.B. Brevner 1942 S. 110 ff., Walther 1971 S. 232 ff., Greule 1973 S. 39, 149, 170 f., 198 f., 216, vgl. Udolph 1994 S. 162 ff. Einige Ortsnamen, die ein rekonstruiertes * vēkul - oder * vikul - enthalten, sind mit semantischen Nuancierungsproblemen behaftet, die denen der Talg - und Tolg -Namen ähnlich sind. Es kann schwierig sein festzustellen, ob in den betreffenden Toponymen ein Appellativ oder ein Adjektiv vorliegt. Klar ist, dass die rekonstruierten Wörter * vēkul - und * vikul - mit dem Verb vika , Prät. vek ‘weichen’ zusammenhängen, doch ist der topographische Sinn etwas unsicher. In den schwedischen Kirchspielnamen Veckholm (aschw. Vekul ) und Väckelsång ( wekulsangh sokn 1424) und auch anderen Namen rechnet Lundahl (1955 S. 152 ff.) mit einem ursprünglich adjektivischen *vēkul ‘krumm, gebogen’. Als Substantivierung kann * vēkul seiner Meinung nach den Sinn ‘Biegung, Krümmung’ und vielleicht auch ‘Bucht’ haben. Lars Hellberg (1979 S. 215) lehnt die Bedeutung ‘Biegung’ ab und übersetzt *vēkul mit ‘Bucht’. Im Hofnamen Veckol auf der Mälar-Insel Oknön passt die- se Bedeutung gut, doch ist auch Bezug auf eine krumme Niederung denkbar. Der södermanländische Siedlungsname Veckla ( in Weclum 1291) findet sich am See Veckeln und enthält wahrscheinlich ein Hydronym. Für einen Seenamen aschw. * Vēkul m. oder *V ēkle m. liegt hier aus topographischen Gründen die Alternative ‘gebogen, krumm’ nahe. Soll hier Bezug auf eine Bucht erwogen werden, könnte man ein von * v ēkul gebildetes *V ēkle ‘der See mit einer Bucht’ o.Ä. ansetzen. (Vgl. Strandberg 1988a S. 123 ff. mit Bei- spielen und Lit.-Hinw. über - l- Suffixe in Hydronymen und Fridell 1992 S. 183 über einen aus dem Siedlungsnamen Väckholmsryd rekonstruierten Seenamen *Vekul oder * Vikul in Småland.) Im Fall Veckholm , aschw. Vekul , ist es wegen der Landhebung schwierig, die semantische Alternative ‘krumm; biegen’ zu beurteilen; die Übersetzung ‘Bucht’ ist topographisch möglich zu motivieren. Die Wahl zwischen ‘Biegung’ und ‘Bucht’ kann also in * vēkul -Namen kompli- ziert sein (vgl. Franzén 1984 S. 32, Svante Strandberg in SOÖg 16 S. 62, Vikstrand 2007 S. 203, 207 ff. ) und die Frage bedarf einer weiteren Untersu- chung. 124 Svante Strandberg

3. Einige abschließende Kommentare Vergleiche mit europäischen Hydronymen auf dem Kontinent und in Groß- britannien können semantisch belangreich sein. Einen Fall, in dem konti- nentalgermanische und nordische Hydronyme sich gegenseitig beleuchten können, stellen die Ambra -/ Ammer -Namen dar. Innerhalb des früher keltischen Gebietes in Deutschland hat man Ammer bei Tübingen aus idg. * m̥ b(h)rā- her- geleitet (Krahe 1949 S. 479, 1949–50 S. 40, 1964 S. 90 f.). Außerhalb des kel- tischen Gebietes tritt ein Ambergau auf, aus dem Bernd-Ulrich Kettner (1972 S. 15) einen Flussnamen * Amber rekonstruiert hat. Mit einem germanischen Ursprung dieses Hydronyms rechnet er nicht. Ein rekonstruiertes, ursprünglich hydronymisches Ammer in Jämtland wird jedoch von Bertil Flemström (1970 S. 118 ff.) zu der mit * m̥ bh - ablautenden Wurzelform idg. * ombh -, germ. *amb -, gestellt (vgl. Kettner 1972 a.a.O); keltischer Ursprung kommt hier nicht in Frage. In der Wahl zwischen Germanisch und Keltisch in Ambra -/ Ammer -Namen auf dem Kontinent sind die schwedischen Ammer -Namen von Interesse (s. Andersson 1972 S. 18 f., Strandberg 1988b S. 22 f.). Dem Fall Al - (einschließlich u.a. der Alster - und Elster -Hydronyme) hat die Forschung große Aufmerksamkeit gewidmet. Nordische Forscher haben mit al - ‘wachsen’, d.h. ‘schwellen’, kontinentale dagegen mit Bildungen zu einer idg. Wurzel * ol- ‘rinnen, strömen’ gerechnet (siehe z.B. Krahe 1964 S. 35 ff., Andersson 1972 S. 35 ff., ders. 1988 S. 77 f., Udolph 1994 S. 245). Bei der Untersuchung von einschlägigen schwedischen Hydronymen hat man Re- konstruktionen nicht vermeiden können. Aus dem Kirchspielnamen Almunge in Uppland z.B. ist ein Flussname auf * Alm - erschlossen worden (Andersson 1972 S. 44 f.). Der Seename Nätaren in Småland ist früher mit schw. nät , urnord. * nati a n. ‘Netz’ zusammengestellt worden (Sahlgren 1935a S. 56 f.). Die älteren| Belegformen nyetwren und niætwren (spätmittelalterlich oder frühneuzeitlich) sind aber mit dieser Herleitung nicht zu vereinigen. Es ist schwierig, einen nordischen lexikalen Ausgangspunkt für ein aschw. *Niætur zu finden. Unter solchen Umständen bietet die alteuropäische Hydronymie die Möglichkeit, das Hydronym mit idg. * ned - zu verbinden (Strandberg 1998 S. 93 ff. und auch Hellquist 1903–06 1 S. 448; vgl. Krahe 1964 S. 47 f. über * ned - ‘nass; Flut’). Ob ein aschw. * niætur (< urnord. * netura -) appellativisch überhaupt vor- gelegen hat, ist unsicher. Es scheint, als ob gewisse Suffixe im Norden, zumindest das -n -Suffix, für Ortsnamenbildung in einer Weise verwendet worden sind, die in wohlbekann- ten älteren Wortbildungslehren nicht beschrieben sind. Eine wichtige hier zu erwähnende Frage ist, ob eine sozusagen ,,irreguläre“ Verwendung eines Suf- fixes häufiger in alten einstämmigen Ortsnamen, z.B. Hydronymen, als in Ap- pellativen vorgekommen ist. Der heutige Stadtname Solna in Uppland kann – hat man angenommen – einen altschwedischen Inselnamen * Soln f. ‘die sonni- ge Insel’ bewahren (Hellquist 1948 S. 1026, Ståhl 1971 S. 99, SOL S. 288), Probleme bei hydronymischer Rekonstruktion 125 der kaum in erster Linie als sekundäre Namenbildung aufzufassen ist. Im öst- lichen Schweden gibt es aber eine Reihe von Ortsnamen, die wahrscheinlich eine Höhenbezeichnung * ukn , * okn ‘jochförmige Erhebung, Formation, die ei- nem Joch gleich ist’ enthalten, darunter der Kirchspielname Ukna in Småland, der Dorfname Okna in Östergötland und der Inselname Oknön im Mälarsee; dieses * ukn , * okn kann vom urgerm. und urnord. * juka - ‘Joch’ abgeleitet wor- den sein (Strandberg 1997 S. 187 ff.). Vergleiche in diesem Zusammenhang die klassischen Wortbildungsübersichten von Olson (1916) und Kluge (1926). Siehe über - n-Suffixe in nordischen Toponymen u.a. Sverdrup 1910, Anders- son 1980 S. 15, 17 ff., Elmevik 2004 S. 45 ff. Für den Dorfnamen Vagn in Uppland ist das Ansetzen einer denominalen primären Namenbildung, zu ur- germ., urnord. * wagha R m. ‘Bucht’, topographisch sehr ansprechend. Es ist in- dessen möglich, dass ein entsprechendes * Vagn im Kirchspielnamen Vagn- härad in Södermanland vorliegt; solchenfalls muss man sekundäre Namen- bildung hinter dem Dorfnamen Vagn erwägen (Strandberg 2008 S. 169 f.).

Literatur

Andersson, Thorsten, 1968: Gyllinge på Hålaveden. In: Namn och bygd 56. S. 1–19. — 1972: Norden och det forna Europa. Några synpunkter på ortnamnens ålder och samband. In: Namn och bygd 60. S. 5–58. — 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. In: Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs syvende sympo- sium i København 18–20 maj 1979. Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) S. 9–40. — 1988: Zur Geschichte der Theorie einer alteuropäischen Hydronymie. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrunde- liegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 59–90. — 1999: Hedemark. Namenkundliches. In: Reallexikon der Germanischen Altertums- kunde. 2. Aufl. 14. Berlin–New York. S. 103–104. — 2005: Vättern och Vättlösa . In: Namn och bygd 93. S. 133–134. Bandle, Oskar, 1984: Zur Typologie der germanischen Flussnamen. In: Florilegium Nordicum. En bukett nordiska språk- och namnstudier tillägnade Sigurd Fries den 22 april 1984. Utg. av Lars-Erik Edlund, Claes Börje Hagervall, Birger Liljestrand (red.) & Evert Melefors. Umeå. (Acta Universitatis Umensis. Umeå studies in the humanities 61.) S. 18–29. Bjorvand, Harald & Lindeman, Fredrik Otto, 2007: Våre arveord. Etymologisk ordbok. Revidert og utvidet utg. Oslo. (Instituttet for sammenlignende kulturforskning. Ser. B. Skrifter 105.) Brevner, Erik, 1942: Sydöstra Närkes sjönamn. Sjönamnen i Askers, Sköllersta och Kumla härader. Uppsala. (Skrifter utg. av Kungl. Gustav Adolfs Akademien för folklivsforskning 9.) Bucht, Torsten, 1966: Några ångermanländska ånamn. In: Namn och bygd 54. S. 141– 155. 126 Svante Strandberg

Dalberg, Vibeke & Kousgård Sørensen, John, 1979: Stednavneforskning 2. Udnyt- telsesmuligheder. København. DSÅ = Kousgård Sørensen, John: Danske sø- og ånavne 1–8. 1968–96. København. (Navnestudier udg. af Institut for Navneforskning 6, 12, 15, 21, 24, 28, 29, 35.) Elmevik, Lennart, 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. In: Studier i svensk språkhistoria 6. Förhandlingar vid Sjätte sammankomsten för svenska språkets his- toria. Helsingfors 11–12 maj 2000. Utg. av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti- Eklund. Helsingfors. (Folkmålsstudier 41.) S. 79–88. — 2004: Űber die - n- und - sn -Suffixe in nordischen Appellativen und Ortsnamen. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) S. 45–59. Flemström, Bertil, 1970: Bynamnet Ammer. In: Namn och bygd 58. S. 118–152. Franzén, Gösta, 1984: Ortnamnen i Östergötlands län 22. Östkinds härad. Bebyggel- senamn. Uppsala. (Skrifter utg. genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Fridell, Staffan, 1992: Ortnamn på - ryd i Småland. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 60. Studier till en svensk ortnamnsatlas 15.) — 2008: Sjönamnet Tjurken . In: Namn och bygd 96. S. 95–100. Greule, Albrecht, 1973: Vor- und frühgermanische Flußnamen am Oberrhein. Ein Bei- trag zur Gewässernamenforschung des Elsaß, der Nordschweiz und Südbadens. Hei- delberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 10.) — 2005: Indogermanisch * ûed - : * ûod - : * ud - ‘Wasser’ in der altgermanischen Hydro- nymie. In: Namn och bygd 93. S. 5–11. Hellberg, Lars, 1979: Ortnamnsförklaringar. In: Vägvisare till kulturen i Uppsala län. Redaktionskommitté: Anna-Märta Berg & al. Uppsala. S. 208–216. Hellquist, Elof, 1903–06: Studier öfver de svenska sjönamnen, deras härledning ock historia [1–6]. Stockholm. (Bidrag till kännedom om de svenska landsmålen ock svenskt folkliv 20:1–6.) — 1948: Svensk etymologisk ordbok. 3 uppl. Lund. Hesselman, Bengt, 1914: När och Närke. In: Namn och bygd 2. S. 263–271. — 1922: Gråbo och några andra svenska växtnamn. In: Nysvenska studier 2. S. 153– 200. — 1935: Från Marathon till Långheden. Studier över växtnamn och naturnamn. Stockholm–Köpenhamn. (Nordiska texter och undersökningar 7.) Hoel, Kåre, 1985: Studier over bustadnavn fra Østfold. Oslo–Bergen–Stavanger– Tromsø. (Skrifter frå Institutt for namnegransking 4.) Indrebø, Gustav, 1924: Norske innsjønamn 1. Upplands fylke. Kristiania. (Skrifter utg. av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. 2. Hist.-filos. klasse 1923:7.) Jönsson, Fridolf, 1978: Om gamla ortnamn i Ryssby. In: En bok om Ryssby i Sunnerbo, Kronobergs län. Utg. av Bertil Bexell. Ryssby. S. 109–123. Kettner, Bernd-Ulrich, 1972: Flußnamen im Stromgebiet der oberen und mittleren Leine. Rinteln. (Name und Wort. Göttinger Arbeiten zur niederdeutschen Philologie 6.) Kluge, Friedrich, 1926: Nominale stammbildungslehre der altgermanischen dialekte. 3. aufl. Bearbeitet von Ludwig Sütterlin & Ernst Ochs. Halle (Saale). (Sammlung kur- zer grammatiken germanischer dialekte. [B.] Ergänzungsreihe. 1.) Kousgård Sørensen, John, 1972: Danmark og Gammeleuropa. In: Namn och bygd 60. S. 59–80. — 1985: Hydronymiens nytte. Om danske sø- og ånavne. In: Saga och sed. S. 25–35. Krahe, Hans, 1949: Süddeutsche Flußnamen 4. In: Beiträge zur Geschichte der deut- schen Sprache und Literatur 71. S. 470–479. Probleme bei hydronymischer Rekonstruktion 127

— 1949–50: Alteuropäische Flußnamen. In: Beiträge zur Namenforschung 1. S. 24–51, 247–266. — 1956: /Netze und Unverwandtes. In: Beiträge zur Namenforschung 7. S. 1–8. — 1964: Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden. Lindqvist, Natan, 1926: Bjärka-Säby ortnamn 1. Stockholm. (Bjärka-Säby i mono- grafier.) Lundahl, Ivar, 1950: Några gamla nordiska sjö- och vattendragsnamn. In: Namn och bygd 38. S. 38–57. — 1952: Några västgötska ånamn. In: Namn och bygd 40. S. 75–90. — 1955: Ekoln , Ökull och andra namn bildade med suffixet - ula . In: Namn och bygd 43. S. 145–154. — 1970: Ortnamnen i Skaraborgs län 17. Naturnamn. Uppsala. (Skrifter utg. genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Nes, Oddvar, 1985: Gamle vassførenamn. *Inn og *Lemund-. In: Namn og nemne 2. S. 7–27. Neumüller, Kristina, 2007: Vattensjön och Vattenån . Samband mellan sjönamn och ånamn i Medelpad. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 96.) Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på - und . Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gus- tavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) OGB 10 = Ortnamnen i Göteborgs och Bohus län 10. Ortnamnen i Inlands Torpe härad. 1942. Göteborg. Olson, Emil, 1916: De appellativa substantivens bildning i fornsvenskan. Bidrag till den fornsvenska ordbildningsläran. Lund. Olsson, Ingemar, 1959: Gotländska terrängord. Stockholm. (Acta Universitatis Stock- holmiensis. Stockholm studies in Scandinavian philology. New ser. 3.) Sahlgren, Jöran, 1925: Nordiska ortnamn i språklig och saklig belysning 8. Landskaps- namnet Närke. En språklig och topografisk undersökning. In: Namn och bygd 13. S. 149–193. — 1935a: Nordiska ortnamn i språklig och saklig belysning 11. Nossan och Gullspångs- älven. In: Namn och bygd 23. S. 56–65. — 1935b: Täljeån och Tälje. In: Till Prins Eugen, Närkeshertigen, konstnären 1 augusti 1935. Red. av Bertil Waldén & Kurt Jonson. Stockholm. S. 177–186. Schmid, Wolfgang P., 1972: Baltische Gewässernamen und das vorgeschichtliche Eu- ropa. In: Indogermanische Forschungen 77. S. 1–18. SOL = Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Red.: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. SOÖg 16 = Franzén, Gösta & Strandberg, Svante, 1995: Ortnamnen i Östergötlands län 16. Memmings härad. Bebyggelsenamn. Uppsala. (Skrifter utg. genom Ortnamnsar- kivet i Uppsala. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Ståhl, Harry, 1971: Some old Uppland island names. In: Proceedings of the Sixth Vi- king Congress. Uppsala 3–10 August, Bonäs, Dalarna 10–12 August 1969. Ed. by Peter Foote & Dag Strömbäck. London. S. 87–99. Strandberg, Svante, 1972: Sjönamnet Täljaren. In: Namn och bygd 60. S. 138–153. — 1985: De västgötska sjönamnen Dättern och Ökern . Hydronymisk ordbildning och namnsemantik. In: Namn och bygd 73. S. 75–86. — 1988a: Fallet Djula . Tolkningen av ett dunkelt ortnamn. Om hydronymbildning med -l-suffix. In: Saga och sed. S. 93–148. — 1988b: Kontinentalgermanische Hydronymie aus nordischer Sicht. In: Probleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zugrundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986. Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Acta Universitatis Upsaliensis. Nomina Germanica 18.) S. 17–57. 128 Svante Strandberg

— 1991: Studier över sörmländska sjönamn. Etymologi, namnbildning och formut- veckling. Uppsala. (Skrifter utg. genom Ortnamnsarkivet i Uppsala. Ser. B. Med- delanden 8.) — 1997: Okna and Ukna . Word formation and analogy. In: You name it. Perspectives on onomastic research. Ed. by Ritva Liisa Pitkänen & Kaija Mallat. Helsinki. (Studia Fennica. Linguistica 7.) S. 187–191. — 1998: Nätaren . En gammaleuropeisk hydronym i Småland? In: Sydsvenska ort- namnssällskapets årsskrift. S. 93–100. — 2003a: Norsk hydronymi. Svenska kommentarer. In: Seksjon for namnegransking. Årsmelding 2002. Red. av Botolv Helleland. Oslo. S. 17–33. — 2003b: Rezension von Bjorvand, Harald & Lindeman, Fredrik Otto: Våre arveord. Etymologisk ordbok. 2000. Oslo. In: Namn och bygd 91. S . 152–159. — 2004a: Dehydronymische Ableitungstypen. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) S. 27–44. — 2004b: Dehydronymiska avledningstyper. In: Namn. Hyllningsskrift till Eva Brylla den 1 mars 2004. Red. av Svante Strandberg, Mats Wahlberg & Björn Heinrici. Uppsala. (Namn och samhälle 15.) S. 119–126. — 2004c: k-Suffixe in der nordischen Hydronymie. In: Namenwelten. Orts- und Per- sonennamen in historischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germani- schen Altertumskunde 44.) S. 292–307. — 2008: Hydronymer i Uppland. In: Namn från land och stad. Hyllningsskrift till Mats Wahlberg 25 maj 2008. Red. av Eva Brylla & Svante Strandberg. Uppsala. (Namn och samhälle 21.) S. 167–174. — 2010: Kävra och Kävsta . In: Botolv, onomastikkens harding. Veneskrift til Botolv Helleland på 70-årsdagen 9. juni 2010. Red. av Terje Larsen & Tom Schmidt. Oslo. S. 105–112. Strid, Jan Paul, 1981: Nären, Njärven och Njurhulten. Studier över en grupp svenska sjönamn och därmed samhöriga ord i nordiska språk. Stockholm. (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm studies in Scandinavian philology. New ser. 15.) Sverdrup, Jakob, 1910: Elvenavnet * Vefsn og norske elvenavn med n-suffiks. In: Maal og minne. S. 143–154. T = Topografisk karta över Sverige (Terrängkartan). Udolph, Jürgen, 1994: Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9.) Vikstrand, Per, 2007: Ortnamnen i Kalmar län 7. Mörbylånga kommun. Bebyggel- senamn. Uppsala. (Skrifter utg. av Institutet för språk och folkminnen. Namnavdel- ningen. Ser. A. Sveriges ortnamn.) Walther, Hans, 1971: Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saale- und Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Berlin. (Deutsch-slawi- sche Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 26.) Reconstructing topographical appellatives from place-names 129 Reconstructing topographical appellatives from place-names Some methodological challenges

Inge Særheim

1. Introduction Most toponyms contain words for topographical features, used to describe the landscape. In place-names from Norway, we find a number of words describing and classifying different types of ‘elevation’, words for mountains, hills, mounds etc., and a similar number of words meaning ‘depression, hollow, in- cision, ravine’ (Særheim 2003, pp. 79 f., 84 f.). A varied topography is an in- vitation to linguistic variation and creativity, to provide a functional and mean- ingful classification and description of the landscape. The language matches our perception of nature. Quite a few of the words found in toponyms are no longer known by the users of the names, and some of them are not even found in written texts or re- corded in dictionaries of the language represented. They therefore need to be reconstructed. Such examples can be characterised as lost words. Place-names of different ages contain a number of lost words, especially topographical ap- pellatives. They offer interesting information about the linguistic heritage and represent a treasure trove of words (Elmevik 2002; Veka 2009, pp. 5 f.). One well-known example of a lost word in the Scandinavian nomenclature is ON *vin f., meaning ‘meadow (used as pasture)’, found in around 1,000 old settlement names in Norway (NG Forord og Indledning, 1898, pp. 85 ff.; Jans- son 1951), e.g. Granvin , Bryne , Deli and Sandve . The word is not recorded in literature from medieval times, or in Scandinavian dialects. By collecting and studying place-names from an area, we can also find other less familiar ex- amples of topographical appellatives that are likely to have existed, but are not recorded in dictionaries or used in local dialects. In this paper, some ‘lost’ topographical appellatives that appear in place- names will be presented and discussed. Most of the examples are from Roga- land (south-west Norway), where a number of toponyms have been collected from oral and written sources. Some methodological challenges concerning the reconstruction of lost words from place-names will also be considered. 130 Inge Særheim

2. Reconstruction in toponymy. Some general remarks Reconstruction is much used in onomastics, and especially in toponymy. Old forms of place-names not found in written sources are reconstructed, as well as lost words that seem to appear in toponyms. In NG (1–19, 1897–1936), where old Norwegian settlement names are presented and explained, the Old Norse form of a name is reconstructed if it does not appear in medieval sources, based on post-medieval spellings and the inherited local pronunciation. One example is the present-day Mydland /"my:dlan/ ( Mølannd 1567, Myrland 1616, Myd- land 1668), ON *Mýrland (NG 9, p. 345). Old Norse represents the reference language for old Norwegian names. NE (1904), which presents and explains old Norwegian river names, also contains a great many reconstructed forms. As a matter of fact, a majority of the hydronyms appearing in that volume are reconstructed. A river name is often re- constructed from a compound name of a farm, valley etc., e.g. ON *Jarpa f. from the farm name Jørpeland ( Ierppeland 1521) (op. cit., p. 121). Although the re- construction is in accordance with the phonological and morphological develop- ment of the dialect, and the semantic content seems plausible, the fact that it is reconstructed makes the name and the interpretation somewhat uncertain. Some theories within onomastics are very much based on reconstructions, which in some cases makes them uncertain and less reliable. One example is Eivind Vågslid’s theory that words or names referring to pre-Christian cult do not exist in Norwegian place-names. In order to explain some of the names where a word or name for some aspect of pagan cult has been suggested – and seems probable – Vågslid has reconstructed a great many words, some of them on a weak foundation (cf. Vågslid 1974). Another example of a theory based to some extent on reconstructions is the idea presented in NG that most Norwegian settlement names ending in ON -staðir (80–90 per cent) contain a personal name as their first element. Quite often, Rygh and Olsen have reconstructed a personal name in order to offer an interpretation, which weakens the explanation and the theory. Some examples are given in Namn och bygd 89 (Særheim 2001, pp. 33 ff.), e.g. Sæstad , for which a reconstructed male name *Særeifr or *Særekr is suggested. A more likely first element here is ON sær m. ‘sea, lake’, referring to the lake Sæstad- vatnet. It is a common view among Norwegian onomasticians that fewer -staðir names contain personal names than Rygh and Olsen believed, in the case of Rogaland probably around 30–40 per cent of the total.

3. Reconstructing lost words from toponyms. Some criteria As far as the reconstruction of words from place-names is concerned, several criteria need to be fulfilled: Reconstructing topographical appellatives from place-names 131 a) The reconstruction must be in accordance with the rules of the phonological and morphological system of the dialect represented, and with the development of the dialect. b) The suggested semantics of the reconstructed word must be in accordance with the semantic content and development of related words. c) The topography and use of the location must match the suggested semantics of the reconstructed word. d) The reconstructed word should normally be represented in a sufficient number of toponyms (more than one) to make the interpretation probable. e) Interpretation of the relevant name(s) as a result of primary naming (i.e. formed with a suffix) must be regarded as less probable and have to be rejected. f) Linguistic parallels to the reconstruction must be presented in order to make the interpretation and reconstruction reliable.

These criteria will be considered during the following discussion of a number of place-names that seem to contain a lost (reconstructed) word.

4. Old uncompounded names of islands, fjords, rivers and lakes – primary naming with a suffix or secondary naming from a word? In some cases it is difficult to decide whether a place-name is an example of so-called primary naming or a result of secondary naming. Is the name formed with a suffix, and thus an instance of primary naming, or is it coined from an existing word, and hence a case of secondary naming? This topic has been thor- oughly discussed by Thorsten Andersson in several articles (e.g. 1980). One of his examples is the fjord and lake name Sogn , containing an - n suffix, related to the Swedish appellative sugn neut. ‘where a strong current starts in a river above a waterfall’. Another is the river name ON Dr ôfn (in Drammen ), related to the appellative ON dr ôfn f. ‘wave’ (used in skaldic poetry). Another well-known example is the name Borgund , which appears in several places, es- pecially in Norway, often denoting islands. It contains an - und suffix, but the name is most likely formed from an appellative with that suffix, meaning ‘height, elevation’ in Indo-European (Nes 1985, p. 9; Nyman 2000, pp. 215 ff.). Many old names denoting islands, fjords, rivers and lakes are regarded as a result of primary naming. The names are unique and they contain suffixes or other linguistic elements indicating that they are very old. It should always be asked, however, whether there is a possibility that a name could be formed from an existing word, even though the name is unique and seems very old. Our knowledge of the vocabulary of pre-Nordic times (Germanic and Indo-Euro- pean) is very limited. 132 Inge Særheim

Most of the old uncompounded names of islands and fjords in Rogaland, and especially in Ryfylke (the northern part of the county), are believed to rep- resent primary naming. The majority of them are unique, e.g. ON Sj ôrn (today a compound name, Sjernarøy ), ON Umbar (now Ombo ), ON Jalsi ( Jelsa ), ON Kôrmt ( Karmøy ), ON Eiðsa ( Idse ), ON Aumar (denoting Kvitsøy), ON Fístr (Fister ) and ON Eikund ( Eigerøy ). Some of the names, however, occur twice or more, e.g. ON Bókn (now Bokn , denoting two islands), ON Sókn ( Sokn and Sokna , an island and a river), ON Ógn and Ógna ( Ogn and Ogna , an island and a river), ON Talga ( Talgje , two islands), ON Nezi ( Nessa , two farms, originally denoting fjords), ON Síri and Síra ( Sira , an island and a river), ON *J ôsund ( Jøsen and Jøsenfjorden , an island and a fjord), ON Íms ( Ims and Imsen , a river and an island), ON *Þenx (Tengs , Tengesdal (en ), rivers at four locations). Some of the names have parallels in other places in Norway and Scandina- via, e.g. ON * Mostr (< * Monstr ; Mosterøy ), which is probably identical to Moster in Sunnhordland. The compound island name ON Hundvaka ( Hund- våg ) seems to be identical to Hundvåko in Sunnhordland. Even though some of these names occur twice, or more, most of them at least can probably be regarded as examples of primary naming, involving the addition of a suffix, e.g. -n in ON Bókn , Sókn and Sj ôrn , -s in ON Jalsi , Íms , *Þenx , Nezi and Eiðsa , -t in ON Kôrmt , -r in ON Síri , -und in ON Eikund and *J ôsund , and -( s)tr in ON Mostr and Fístr . In some cases we find a related appellative formed with the same suffix, e.g. ON sókn f., but with somewhat different semantics, here ‘parish; attack’ etc. The river name Sókn (in Sokndal, ON Sóknardalr ) appears in several places in Norway, probably referring to large rivers with much ‘water that runs (flows)’. The identical island name might refer to ‘strong wind’, or to sailing conditions (e.g. a sailing mark or sailing direction). Both of the names are probably in- stances of primary naming. Another example of a formally identical name and appellative is found in the island name ON Ógn and the related appellative ON ógn f. ‘fright’, cf. also the river name ON Ógna . The river name probably refers to the fact that the river causes a great deal of damage when it overflows the low-lying land along its banks before reaching the sea. The island name ON Ógn most likely refers to strong currents in the sea surrounding the island and difficult sailing condi- tions, especially in the Frekasundet sound between the island and the mainland. The meaning of the appellative fits the locations. The river name, which is de- clined weak in Old Norse, was probably originally declined strong, like the name of the island and an identical river name in northern Trøndelag, Ogna , ON Ógn . Parallels are also found in Sweden, e.g. Ljungan ( Oghnaroos 1412; SOL, p. 194). It is relevant to ask whether these names are formed from the mentioned – or a related – appellative, in which case they are examples of sec- ondary naming. However, primary naming seems more likely. As mentioned, old hydronyms are often found as the first element of a com- Reconstructing topographical appellatives from place-names 133 pound place-name. One example is ON *Strjón in the settlement name Strøm- stad ( Strionstader , a Strœnsstodum 1358) from Helleland (Eigersund). Nes (1970, pp. 4, 16 f.) traces *Strjón to a Germanic appellative *streunaz (> ON *strjónn m.), representing Indo-European *sreu- , from the Indo-European root *ser- ‘fliessen’ (Pokorny 1959, p. 909). The name probably refers to a widen- ing of the river Hellelandsåna, or to strong currents in the river by the farm. Re- lated names are found elsewhere in north-western Europe, according to Nes (loc. cit.), representing either Gmc *streunaz m. (in Strønstad , Stronsay and Strensall ), *streun ō f. ( Stryn , Strynø , Strijen ) or *streun ōn f. ( Strøno ). In the old island names Hidra and Hitra , ON Hitr f., Nes (1974, pp. 58 f.) has suggested a word – a past (adjective) – with the meaning ‘the split, divided (one)’, referring to the form of the two islands, related to Old In- dian chidrá- adj. ‘split, divided’ and chidrá- n. ‘split’. The same root, Gmc *h ī-, seems to be represented in island names like His , Hisingen , Hisarøy and Hinnøya , and in the old settlement name Hinna from Jæren. The name ON *Borgund , probably represented in Borgøyna and in Borgen- vik (< ON *Borgundarvík ), is, as mentioned, most likely identical to a word in Indo-European for ‘height, elevation’, in this case referring to a high island. The island name Fosen , ON *Fólgsn , which is found in several places along the Norwegian coast ( Fosen , Fosna etc.), is probably also an example of sec- ondary naming, from an appellative related to the verb ON fela ‘hide; shelter’, referring to a good harbour. A related appellative fylgsni neut. is recorded in Old Norse, with the sense of ‘hiding place’.

5. Unique uncompounded settlement names in Jæren – primary naming with suffixes or secondary naming containing lost words? In Jæren, especially in the northern part where there has been continuous farm- ing since the Bronze Age, we find many (more than 20) unique uncompounded settlement names which are believed to be very old. They do not contain words that are known in the Scandinavian languages, and their origins are character- ised as uncertain by Olsen in NG 10. Most of these names seem to describe top- ographical features, and they are probably old names of bays, shallow fjords, shorelines, hills, lakes, rivers etc. (Særheim 2004). The shoreline has changed significantly in this low-lying area over the last 4,000–5,000 years, owing to considerable land rise. The names seem to be formed in the same way as old topographical names (names of islands, fjords, rivers and lakes), containing suffixes that were used in the pre-Nordic and pre-Germanic periods. Examples are Goa (ON *Guði m.), Tasta (ON *Tastar pl.), Hinna (ON *Hinni m.), Sola (ON Sóli m.), Sømme (ON Sǿmi m.), Orre (ON Alra f.), and Lima (ON *Lími m.). 134 Inge Særheim

It seems likely that these names, or at least most of them, are to be regarded as examples of primary naming, formed with suffixes, e.g. ON Alra with an - r suffix (Særheim 1978, pp. 162 f.), ON *Hinni with an - n suffix (Nes 1974, pp. 53 ff.), and ON * Lími with an - m suffix (Nes 1985, pp. 16 ff.), and not as sec- ondary naming from lost words. It must once again be emphasised, however, that our knowledge of the vocabulary of the pre-Nordic and pre-Germanic pe- riods is limited. Nes (loc. cit.) mentions two Greek appellatives, lim ến m. ‘har- bour, bay’ and límn ē f. ‘water, mud hole, swamp’, which most likely belong to the same root as Lima . There seem to be parallels to some of these settlement names among the top- onyms and appellatives of related languages. The name Viste (cf. also the neighbouring farms Vistnes and Vistvik ) has several parallels in Scandinavia and in other areas with Germanic and Indo-European languages: Vist , Viste , Vista , Vister , Visten etc. The Swedish parish name Vist (Västergötland and Östergötland) has been interpreted as formed from a reconstructed OSw. appel- lative *vist ‘river bend’, going back to the Indo-European root *ûeis- ‘bend; hook, corner’, or (less probably) from OSw. vist ‘home place, dwelling’ (Lindqvist 1926, pp. 381 ff., SOL, p. 361). The same two possibilities are sug- gested (loc. cit.) for Vista härad (Småland) and Viste härad (Västergötland). The sense ‘bend; hook, corner’ also fits for Viste in Jæren, which might de- scribe the bay Visteviga and the south-west corner of Randaberg where the farms Viste, Vistnes and Vistvik are situated (Særheim 1978, p. 164). Less probable is Olsen’s interpretation of the name as formed from ON vist f. ‘dwelling; remainder’, related to vera vb. ‘to be’ (NG 10, pp. 207 f.). The oc- currence of several related names in Norway and Sweden is a strong argument for the view that these names contain an appellative. The old settlement name Tjora , ON Þjórar pl., is probably related to Old English þēor ‘abscess, inflammation’, belonging to a root with the meaning ‘swell’, denoting various hills and mountains (rocks) on the farm (Vardåsen, Orshaug, Kongshaug etc.). Similar names are found in Aust-Agder ( Tjore ) and Hordaland ( Tjora ). Several place-names in Sweden are probably related, like the medieval Thiurbo hundare ( Över- and Yttertjurbo , Västmanland), Tjur (Västmanland) and Tjurkö (Blekinge), interpreted as formed from OSw *thiur , denoting ‘mountain, rocks’ (SOL, pp. 319, 376). A derived OSw *thyre is sug- gested for Tortuna , Tyresta and Tyresö (loc. cit.). From a formal and semantic point of view, the three Norwegian settlement names are clearly related to these Swedish names and reconstructed words, and to the Old English appellative mentioned, and there is an obvious topographical similarity between the loca- tions. The names probably contain a similar appellative, describing the top- ography, that existed in an older stage of the language, probably pre-Norse. The name Bore , ON Borða f., is related to several words with the meaning ‘edge’, such as borð neut., barðr m. and barmr m., describing the situation of the farm on an edge on the southern bank of the river Figgjo. In modern Nor- wegian there is a word borde f. meaning ‘ribbon’, which formally seems to be Reconstructing topographical appellatives from place-names 135 identical to ON Borða , which could in that case be linked to an ON *borða f. It is not likely, however, that the word borde is very old, and its semantics is somewhat different. It is most likely a loanword from Middle , cf. silkiborda 1366 (Torp 1919, p. 34). It is not clear, therefore, that ON Borða should be regarded as an example of secondary naming because of the exist- ence of this word in Middle and New Norwegian. Most likely Bore was formed with a suffix, and is thus an example of primary naming. Soma (ON Sómi m.) might be of similar origin to the settlement name Sømme (ON Sǿmi ) from the same area, and to hydronyms like the Swedish Sommen (OSw *S ōme ) and the Norwegian Somma , Samsjøen and Sama (Hell- quist 1903–06, p. 566; Indrebø 1933, p. 154). The Swedish hydronym Sommen is believed to be formed from the word somme ‘ett kärl som är för stort för sitt ändamål’, i.e. ‘a container that is too big for its purpose’ (SOL, p. 288; Hell- quist, loc. cit.), related (by ablaut) to samla vb. ‘collect’ and saman adv. ‘to- gether’ (Hellquist 1948, p. 1028), referring to the size of the lake and its steep shores. In the dialect of Hardanger, a word some m. with the meaning ‘mass’ is recorded, which formally might be related to these names (Hellquist, loc. cit.); Torp links it to the verb suma ‘collect, grab’ (1919, pp. 682, 744). Soma and Sømme are probably related to the names and words mentioned, perhaps referring to the situation of the farms at an earlier sea level – on a strip of land between two arms (fjords) of the sea (Særheim 1984, pp. 43 ff.). Rygh’s suggestion that Soma is derived from ON sómi m. ‘honour’, is not plausible (NG 10, p. 176). His interpretation of Sømme as having developed from *Sæheimr (op. cit., p. 186) should be rejected, owing to the spelling a Soeme from c. 1270. In this case, too, it should be asked whether the two names are formed from words, in view of the mentioned parallels from Sweden and Nor- way. However, this suggestion seems somewhat uncertain and improbable. An interesting example of secondary naming is the old settlement name Hå (af Há in Old Norse literature, a Haom c. 1290), related to Norw. hå m. (ON *hár ) ‘extension, widening or inlet of a lake or river’ (Vågslid 1958, p. 128; Særheim 1978, p. 165). A similar explanation fits for related names in Sweden (Fridell 2008). The explanation given in NG, linking the name to ON hár m. ‘rowlock’, is unlikely (NG 10, p. 165).

6. Reconstructing lost compound appellatives from place-names Some of the old settlement names probably contain a lost compound appella- tive. When a place-name occurs in a number of places, there is often reason to ask whether it is formed from a word. Another possible explanation when a name occurs many times is ‘model naming’ (‘mønsternamngjeving’) – one name (compound) has become a model for naming certain types of locations, 136 Inge Særheim cf. Skjelbrei (ON Skjaldbreiðr , a rounded and broad hill or mountain), Hauskje (ON Haugskeið , a ‘skeid’, stadium, between hills), Myklabost (ON Mikliból- staðr , a large farm), Mjølhus (ON Mj ôlhúsar , a farm where corn was grown and stored), all of them appearing as settlement names in several locations in Rogaland. Although these names occur in several places, they do not necessar- ily contain a compound appellative. One name that contains a suffix, and must therefore be regarded as uncompounded, is Meling (ON Miðlingr , a farm situ- ated in the middle, between other farms). This name occurs as a settlement name in five places in Rogaland. This is most likely an example of secondary naming. The name Auglend , ON *Auklendi , occurs as an official settlement name at six locations in Rogaland. The same name is recorded in 23 other places over an area covering the southern part of Rogaland and south-east Ryfylke, denot- ing farmland, often sites with remains of a prehistoric farm. This name prob- ably contains a compound appellative ON *auklendi neut., with the sense ‘ad- ditional (farm) land, land which is added to a farm’ (Særheim 1999, pp. 311 f.). Some of the settlement names ending in - stad are believed to be formed from old compound nouns with ON staðr m. as the last element (NG Forord og Indledning, pp. 77 f.). In Laupstad (Eigersund; Løbstaid 1567, Løuffstad 1616), the first element is interpreted by Olsen as a reconstructed byname ON *(h)laupandi m., derived from the verb ( h)laupa ‘to run’ (NG 10, p. 87). More likely is a compound noun, ON *laufstaðr m., with ON lauf neut. ‘leaf’ as its first element, referring to the gathering of leaves as winter fodder for the ani- mals (Særheim 2006, p. 167). The consonant group // normally represents fs in this area, cf. lefse f., pronounced /"lepsa/, and ufs f. /ops/. A parallel from a semantic point of view is Lauland /"laulan/ (Sokndal; Løfflandt c. 1520), ON *Laufland (NG 10, p. 20, Særheim 1999, p. 118). ON *leikvangr m. ‘playing field, athletics field, meadow where competi- tions take place’ seems to be present in the settlement names Leikvam , Lekvam and Leikvoll . Older forms and spellings (e.g. Leguang 1563, 1610) show that the last-mentioned name ( Leikvoll ) did not originally contain the compound ap- pellative leikv ôllr m. The final element -vang in this name was later replaced by -voll with almost the same semantics. Another compound appellative which appears in local place-names (micro- toponyms) in Rogaland, especially in Jæren, is ON *hjalmgarðr m., represent- ed in the name Kjengaren , which occurs on several farms in Jæren as a field name (Særheim 2002, 2007, p. 124). Kjengaren originally describes a field with a special type of haystack, a so-called hjalmr m. ‘helmet’ (referring to the shape of the top), which was also used to store corn and peat. The last element, ON garðr m., refers to a trench (ditch) that was dug around the stack for drain- age; a ring of stones was set up to protect the haystack from animals. This word, spelled tjengar , is included in a collection of local words from Jæren (Pedersen & al. 1981, p. 46), but it is mainly represented in place-names, where it denotes a piece of ground with rounded circles, which are the remains of ‘hjelmgards’. Reconstructing topographical appellatives from place-names 137

The use of the word as an appellative is limited; it is not a common word in the dialect. Rings of this type are also called alvaring (ar ) m. – elves are believed to dance in them. The word is used by the author Arne Garborg in his cycle of poems Haugtussa (Garborg 1895, p. 216; Særheim 2009, p. 229). The word hjelmgard also appears in the record of the Stavanger chapter from 1595, spelled Tjelmgaard (Strand 2007, p. 87), and a similar word hielme- gard is found in two medieval documents from Jæren dated 1522 (Særheim 2002, pp. 382 ff.), the last-mentioned form probably reflecting ON *hjal- magarðr . According to historians, the hjelmgard ( tjengar ) was a common fea- ture of the medieval farm in Jæren (Lindanger 1990, p. 58).

7. Reconstructing lost uncompounded appellatives from local place-names (microtoponyms) Finally, a few examples will be given of lost uncompounded appellatives that can be reconstructed from place-names (microtoponyms). The examples men- tioned are from Rogaland, where approx. 150,000 toponyms (field names etc.) have been collected from oral sources since the 1980s. A much used example of a lost word which appears in toponyms is ON *angr m. ‘bay, fjord’, found in more than 70 names of fjords and bays, now often denoting a settlement, town or district, e.g. Sandanger , Stavanger , Hardanger (NG Forord og Indledning, p. 42; Holm 1991). The word is not rep- resented in either Old Norse literature or Norwegian dialects. This name ele- ment also seems to appear in the name Breiangen , denoting meanders in three major rivers in Jæren: the Figgjo, Hååna and Brattlendsåna. This use of the word is not recorded in the mentioned literature regarding this name element (NG Forord og Indledning, loc. cit.; Holm, op. cit.). It seems to support the view that the original meaning of the word is ‘bend, hook’ (Særheim 2006, pp. 288 ff.). If that is the case, these microtoponyms provide important information about the semantics of this name element. The definite form might also say something about the age of the names, being a fairly young phenomenon, from late medieval times. Some *angr names might be more recent than earlier be- lieved. There is a possibility, however, that these names originally had an in- definite form, assuming the definite form in late medieval times. Some words that are found in dictionaries and local collections of words are included mainly because of their representation in place-names; their use as ap- pellatives is restricted. One example is Norw. ford m., which according to Aasen (1873, p. 178) is found in Jæren, mostly used as a place-name element, with the sense ‘road crossing wet land, brooks and ponds’. The word appears in a number of place-names from this area, especially field names, denoting bogs and wetlands, most often with a brook, and crossed by a road or path, e.g. Foren , Forane , Tråneforbekken and Forosen . The word is related to the verb 138 Inge Særheim fara ‘go, travel’, and is equivalent to English ford and German Furt . It is used by Arne Garborg in his novel Fred (1892, p. 118) and in his autobiographical book Knudahei-Brev (1904, p. 8); in both cases, the meaning is explained in a footnote. In the second of these books, it is mentioned that Fóren and Fórane denote a certain area of the author’s home farm of Garborg, in other words they are used as field names. Another example to be mentioned is ON *mos , which is probably related to ON mosi m. ‘moss, bog with moss’ and mýrr f. ‘bog’, from a root with the meaning ‘(being) wet’. This name element is found in lake names, as the final element in Storamoset and Litlamoset , and as the first element of the frequent Mosvatnet . This appears to be an old word for ‘lake’ used in this area. Some microtoponyms that seem to be fairly recent, i.e. formed in the last couple of centuries, also contain appellatives that have been used in the dialect, but the words are not found in dictionaries and therefore need to be reconstruct- ed. A few examples will be mentioned as a final point. The names Klatten /"klat,n/ (toneme 2) and Klatten /'klat,n/ (toneme 1) denote a ‘crag, knoll, rock’, and contain a * klatte m. and a strong one, klatt m.; only the second of these is included in NO. Another word that does not appear in NO is * klikt neut. (probably related to klett m.), cf. Kliktet /'klikte/ and Klikta /'kliktå/ (plu- ral), both denoting steep mountainsides (Særheim 2007, p. 127). A name element * knoltre m., again not included in the dictionary, appears in Knoltren /"knåltren/, denoting small rounded mounds. Examples of unrecorded words used in coastal names are *brase m. and *brasse m., found in names like Brasen /"bra:sen/ and Brassen /"brasen/, both of them denoting rocks in the sea. The words are probably related to the verb brasa ‘fry’ etc., referring to rough sea. A masculine noun *todde , which ap- pears in the name Todden /"tåd,n/, denotes the point of a headland and a pointed rock (reef) in the sea. The word might be related to appellatives like odde m. ‘point of a headland’ and tå f. ‘toe’. The names Avlaupet , Avløypet and Av- løypa , referring to headlands cut off by narrow bays of the sea, contain com- pound words, *avlaup neut. and * avløype neut. (and f.).

8. Final remarks There are probably more examples of secondary naming – and names contain- ing lost words – among both macro- and microtoponyms than we are aware of. But this is difficult to ascertain, owing to our limited knowledge of the vo- cabulary, especially of the pre-Nordic period. A comparison with toponyms in countries with related languages and with the vocabulary of those languages will bring us closer to an answer to the question. Our old place-names are im- portant sources of information about this and other questions concerning the history of our language. Reconstructing topographical appellatives from place-names 139

References Aasen, Ivar, 1873: Norsk Ordbog med dansk Forklaring . Omarbeidet og forøget Udg. af en ældre „Ordbog over det norske Folkesprog“. Christiania. Andersson, Thorsten, 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet . NORNAs syvende symposium i København 18–20 maj 1979 . Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) Pp. 9–40. Elmevik, Lennart, 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. Studier i svensk språkhistoria 6. Förhandlingar vid Sjätte sammankomsten för svenska språkets his- toria. Helsingfors 11–12 maj 2000 . Utg. av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti- Eklund. Helsingfors. (Folkmålsstudier 41.) Pp. 79–88. Fridell, Staffan, 2008: Hå , Håtuna och anahahai . Namn och bygd 96. Pp. 47–59. Garborg, Arne, 1892: Fred . Bergen. — 1895: Haugtussa . Kristiania. — 1904: Knudahei-Brev . Kristiania. Hellquist, Elof, 1903–06: Studier öfver de svenska sjönamnen , deras härledning ock historia [1–6]. Stockholm. (Bidrag till kännedom om de svenska landsmålen ock svenskt folkliv 20:1–6.) — 1948: Svensk etymologisk ordbok . 3 uppl. Lund. Holm, Gösta, 1991: De nordiska anger-namnen . Lund. (Det Norske Videnskaps- Akademi. 2. Hist.- filos. klasse. Skrifter. Ny ser. 18.) Indrebø, Gustav, 1933: Norske innsjønamn 2. Buskerud fylke . Oslo. (Skrifter utg. av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. 2. Hist.-filos. klasse 1933:1.) Jansson, Valter, 1951: Nordiska vin-namn . En ortnamnstyp och dess historia. Uppsala– København. (Skrifter utg. av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 24. Studier till en svensk ortnamnsatlas 8.) Lindanger, Birger, 1990: Klepp. Bygdesoge til 1837 . Klepp. Lindqvist, Natan, 1926: Bjärka-Säby ortnamn 1. Stockholm. (Bjärka-Säby i monogra- fier.) NE = Norske Elvenavne samlede af O. Rygh . Efter offentlig Foranstaltning udg. med tilføiede Forklaringer af K. Rygh. 1904. Kristiania. Nes, Oddvar, 1970: Stadnamn som er laga til ei germansk stamme *streun- . Maal og minne . Pp. 1–25. — 1974: Nokre øynamn laga til germansk *h ī-. Maal og minne . Pp. 53–65. — 1985: Gamle vassførenamn. *Inn og *Lemund-. Namn og nemne 2. Pp. 7–27. NG = Rygh, O.: Norske Gaardnavne . Oplysninger samlede til Brug ved Matrikelens Revision efter offentlig Foranstaltning udg. med tilføiede Forklaringer. Forord og Indledning. 1–19. 1897–1936. Kristiania (Oslo). NO = Norsk ordbok . Ordbok over det norske folkemålet og det nynorske skriftmålet. 1–. 1966 ff. Oslo. Nyman, Eva, 2000: Nordiska ortnamn på -und . Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gus- tavi Adolphi 70. Studier till en svensk ortnamnsatlas 16.) Pedersen, Per-Bjørn & al., 1981: Jærske ord og uttrykk. Jærboka 3. Red.: K. A. Lye. Stavanger. Pp. 39–51. Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern– München. SOL = Svenskt ortnamnslexikon . Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Red.: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Strand, Lone Cecilie, 2007: Babelsk forvirring eller pragmatisk forståelse? En språk- bruksanalyse av Stavanger domkapitels protokoll 1571–1630, med hovedvekt på kodevekslingsteori. Unpubl. master’s thesis. Universitetet i Stavanger. 140 Inge Særheim

Særheim, Inge, 1978: Stadnamn frå sjøen på Jæren . Unpubl. master’s thesis. Univer- sitetet i Bergen. — 1984: Det steig av hav. Landheving og namnetolking (med døme frå Jæren). Namn og nemne 1. Pp. 39–49. — 1999: Land og gard. Studium av busetnadsnamn på -land . Doctoral thesis. Univer- sitetet i Bergen. — 2001: Sørvestnorske staðir -namn – føreledda og alderen til namna. Namn och bygd 89. Pp. 29–51. — 2002: Norr. hjalmr m. og *hjalmgarðr m. Eivindarmál. Heiðursrit til Eivind Weyhe á seksti ára degi hansara 25. apríl 2002 . Ritstjórn: Anfinnur Johansen. Tórshavn. Pp. 375–386. — 2003: Frå Feisteinen til Napen . Stadnamn i Rogaland. Stavanger turistforening. År- bok 2002. Stavanger. — 2004: Our oldest settlement names. Namenwelten. Orts- und Personennamen in his- torischer Sicht. Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin– New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 44.) Pp. 318–332. — 2006: Busetnadsnamn på -staðir i Rogaland. Busetnadsnamn på -staðir. Rapport frå NORNAs 33. symposium på Utstein kloster 7.–9. mai 2004 . Red. av Inge Særheim, Per Henning Uppstad & Åse Kari Hansen Wagner. Uppsala. (NORNA-rapporter 81.) Pp. 159–172. — 2007: Stadnamn i Rogaland . Bergen. — 2009: “Vibaa er komaa!” Nokre drag ved det litterære språket i romanen Fred og andre verk av Arne Garborg. Maal og minne . Pp. 225–239. Torp, Alf, 1919: Nynorsk etymologisk ordbok . Kristiania. Veka, Olav, 2009: Kva er eit kulturminne? Nytt om namn 49. Pp. 5–6. Vågslid, Eivind, 1958: Stadnamntydingar . Oslo. — 1974: Stadnamntydingar 2. Oslo. Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 141 Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen

Jürgen Udolph

Einleitung Seit etwa zwanzig Jahren bemühen wir uns, beginnend mit einer Arbeitsgruppe in Göttingen und dann fortgesetzt in Leipzig und Münster, um die Aufarbei- tung der nord- und mitteldeutschen Namen. Intensiviert wurde diese Tätigkeit durch das von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen betreute Projekt Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (die Einzelheiten zu diesem Projekt, auch zum Stand der Untersuchungen, finden sich im Internet auf der Seite Ortsnamen.net (http://www.uni-goettingen.de/de/ 109193.html). Ich nenne hier nur das Wichtigste: – Für Niedersachsen sind Bände zu den Orts- und Wüstungsnamen der Kreise Hannover, Osterode, Wolfenbüttel, Göttingen, Northeim, Holzminden und der Stadt Salzgitter erschienen, – Westfalen ist inzwischen mit Bänden zu den Kreisen Soest und Lippe ver- treten, – Arbeiten an den Ortsnamen Sachsen-Anhalts sind in Ansätzen durchgeführt worden, stocken aber, auch aus finanziellen Gründen. Immerhin sind einige Bereiche durch Leipziger Magisterarbeiten behandelt worden (Freisleben 2007; Hecklau 2008; Loga 2007; Meier 2001; Riese 2008; Schwanke 2003).

Die Arbeiten an den Toponymen hat es mit sich gebracht, dass wir immer wie- der auf Orts- und Gewässernamen stoßen, die sich aus dem Deutschen, kon- kret: dem Hoch- und Niederdeutschen, und deren Vorstufen, also dem Mittel- hochdeutschen und Mittelniederdeutschen sowie dem Althochdeutschen und Altniederdeutschen, nicht erklären lassen. Der Namenforscher ist dann ge- zwungen, den Blick zu erweitern und in den verwandten germanischen Dia- lekten nach appellativischen Entsprechungen zu suchen. Einer der faszinierendsten Aspekte ist dabei die Beobachtung, dass es offen- bar Namen in Nord- und Mitteldeutschland gibt, die sich nur mit Hilfe nor- dischen Materials erklären lassen. Diesen Bereich möchte ich hier noch einmal behandeln, obwohl ich zu diesem Thema schon verschiedentlich publiziert habe (Udolph 2000, 2004a, 2004c). Das erscheint mir deshalb notwendig, weil weitere Namen aufgetaucht sind, die diskutiert werden können und müssen. 142 Jürgen Udolph

Fortschritte in der Bearbeitung skandinavischer Namen sind vor allem durch die Initiative Thorsten Anderssons erreicht worden (vgl. vor allem Andersson 1995, 2002, 2003). Die Bereitstellung des nordischen Materials ist gerade für den deutschen Namenforscher von erheblicher Bedeutung. Das zeigt sich weniger bei der Be- arbeitung süddeutscher und westdeutscher Namen als vielmehr bei der Be- handlung der Toponyme Niedersachsens, Sachsen-Anhalts, Thüringens und Westfalens. Dankbar können wir seit einigen Jahren und Jahrzehnten skandi- navische Namen und Appellativa und deren Vorkommen im onymischen Be- stand zur Beurteilung nord- und mitteldeutscher Orts- und Gewässernamen heranziehen.

Vorläufer und bisherige Untersuchungen Wenn man sich mit der Geschichte der skandinavisch-kontinentalgerma- nischen Beziehungen auf dem Gebiet der Namenkunde vertraut macht, so wird man im allgemeinen zu Meinungen, Theorien und Ansichten geführt, die mit einem starken Zuzug skandinavischer Elemente, seien es Wörter, seien es Na- men, rechnen. Ich habe darüber ausführlich an anderer Stelle gehandelt (Udolph 1994a S. 830–917), ich nenne hier nur die Namen Oskar Bandle, Karl Bischoff, Werner Flechsig, Friedrich Kauffmann, Gustav Kossinna, Hans Kuhn, Wolfgang Mohr, Rudolf Much, Friedrich Maurer, Edward Schröder . Es ist dort die Rede von Skandinavien als dem „Mutterschoß der Völker“, von nordischen Kolonistenschwärmen, von einem skandinavischen Zustrom nach Nord- und Mitteldeutschland, der Klint, Wik und Büttel nach Mitteleuropa brachte, vom nordischen Ursprung der Wörter Brink, Haug und Wedel und da- mit auch der damit gebildeten Ortsnamen. Aber davon möchte ich heute nicht sprechen. Es geht mir eher um einen Aspekt, der sich in Ansätzen bei Karl Bischoff (1967 S. 10 ff.) findet. Es gibt nicht zu leugnende Gemeinsamkeiten etwa zwi- schen dem Mittelelbegebiet und Skandinavien. Dazu meint K. Bischoff (1967 S. 22): „Der Gedanke an alte skandinavisch-mittelelbische Zusammenhänge wird gestützt, wenn [...] in der Landschaft zwischen Ohre, Elbe, Bode und Großem Bruch mit dem dichtesten Vorkommen der Ortsnamen auf - leben und der Hügelbezeichnung Hôch und den Resten der skandinavischen Hochtenne auch noch ein geschlossenes und nur hier nachweisbares Vorkommen der Wône , die ihr sprachliches Gegenstück in Skandinavien findet, festgestellt wird. An bloße Zufälle ist da kaum zu denken.“ Anders ausgedrückt: der Namenforscher steht vor der Aufgabe, in den Orts- namen des Kontinents nach appellativischen Grundlagen zu suchen, die im Alt- sächsischen und Althochdeutschen, im Altfriesischen und im Altniederfrän- kischen nicht bezeugt sind, aber in den nordgermanischen Sprachen. Dass es diese gibt, weiß man schon lange. Neben K. Bischoff ist hier H. Kuhn zu nen- Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 143 nen, der einen sicheren Beleg im Namen der Rhön gefunden hat; ich werde dar- auf zurück kommen. Ich möchte im Folgenden also diskutieren und auflisten, welche Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands diese Bedingungen erfüllen.

Das Material 1. Beddingen (Kreis Wolfenbüttel), 780–802 (Kopie 12. Jh.) Bettingen , 1018 Beddigge , 1054 Beddungen , 1157 Beddigge (Casemir 2003 S. 111) kann als -ing- Ableitung zu einem Personennamen aufgefaßt werden. Da die übrigen -ing- Bildungen Südostniedersachsens aber von Appellativen abgeleitet sind, liegt vielleicht wie bei Badra (Kyffhäuserkreis), Badekofen bei Vorsfelde (Wolfsburg), Beber (Kreis Hameln-Pyrmont), 973–1059 Bedebure, und ande- ren Ortsnamen die idg. Wurzel *bhedh- ‘graben’ vor, u.a. bezeugt in anord. beðr (< germ. *bað îaz ), poetisch ‘Ufer, Strand’ (Casemir 2003 S. 111; Udolph 1994a S. 170). Aus germ. *bað îaz würde sich mit westgermanischer Konso- nantengemination *bedde ergeben, das dem Erstbestandteil von Beddingen entspricht. Wahrscheinlich ist von einer Grundbedeutung ‘Vertiefung, tiefe Stelle, Tal’ auszugehen.

2. Br ūn-. Ortsnamen in Norddeutschland, die br ūn- enthalten, gehören fast im- mer zum bekannten Farbwort ndt. br ūn, hdt. braun. Aber es gibt Namen, bei denen man entschieden Zweifel hat, diesen Weg zu gehen. Dazu gehört Braun- lage im Harz, bei dem es sich lohnt, mehrere Belege anzuführen: 1227 casa in Brunla , 1227 in Brunla , (1234) in Brunenla , (1235–1289) de Brunenlo , (gegen 1260) to dem Brunenlo , 1518 Brunlohe , 1518 Braunlohe , 1531 Brunlohe , 1594 zum Braunenlaw , 1595 zum Brunlawe und Catzennese (auf der ‘Catzennese wohnt das meiste Volk’), 1595 Braunlag, 1610 zum Braunla ; Auf dem Braun- lahe , 1621 von Braun Lohe , 1622 Braunlohe , 1643 Braunlahe , 1650 (Merian) Braunlah , 1679 Braunlage , 1690 Braunlahe (Udolph 2000 S. 74–76; 2004b S. 363) . Der ON. erklärt sich am besten (zu den Einzelheiten s. Udolph 2000 S. 74–76; 2004b S. 363) als Kompositum aus germ. *br ūn- , bezeugt in altis- länd. brún ‘Braue’ und ‘Kante, hervorstehender Rand’, z.B. eines Gebirges, eines Hügels ( fialls-brún , brekku-brún ), des Eises ( ís-brún ), isländ. brún , alt- schwed. br ūn, br ýn ‘Rand, Kante, Zeugborte’ (die indogermanischen Entspre- chungen übergehe ich hier). Nach Falk & Torp (1960 S. 109) scheinen sich „die verschiedenen Bedeutungen des Wortstammes ‘Augenbraue, Rand, Brücke, Kai’ [...] am besten durch die Annahme einer Grundbedeutung ‘er- höhte oder hervorragende Kante’ vereinigen zu lassen“. Die Lage des Ortskerns von Braunlage an einer steil aufragenden Abbruch- kante, die heute den Namen Kattnäse trägt, stützt diese Etymologie. Nur kurz erwähne ich, dass hier auch die Ortsnamen Brüne bei Essen (Kreis Diepholz), 1124 (Kopie 14. Jh.) Brunin ; Brunslar bei Fritzlar, 1154 bruneslar, und viel- 144 Jürgen Udolph leicht auch Braunschweig (< *Brun-s-w īk; mit sekundärem -s- ? Dazu zuletzt Udolph 2007) angeschlossen werden können.

3. Cramme (Kreis Wolfenbüttel), zum Jahr 1015 (vor 1165) Crammo , 1132– 1141 Cramme , um 1150 Cramme usw. (Casemir 2003 S. 132), besitzt wahr- scheinlich Parallelen im Osten Europas, so etwa Grom in Polen, 1445 Gram- men , 1600 Grammen , und wird daher von Udolph (1994b) und Casemir (2003 S. 132 ff.) zusammen mit weiteren baltischen und slavischen Namen zu einer idg. Wurzel *grem- ‘feucht sein’ gestellt. Im Germanischen finden sich appel- lativisch die sichersten Anschlüsse in anord. kramr ‘feucht, halbgetaut von Schnee’ und vielleicht auch got. qrammiþa ‘Feuchtigkeit’ (Casemir 2003 S. 133).

4. Groß und Klein Denkte (Kreis Wolfenbüttel), 947 (Fälschung 12. Jh.) Dencthi , 965 (Fälschung 12. Jh.) Dengdi , (vor 1189) (Kopie 14. Jh.) Denghte , 1202 Dencthe , 1242 Dheghte usw. ist verschiedentlich als -ithi- Bildung aufge- faßt worden, was angesichts der Quellenbelege aufzugeben ist. Es liegt wohl eher ein einfaches Dental-Suffix vor. Als Basis erwägt man jetzt einen Ansatz *dheng ûo- , *dhong ûo- ‘neblig, trüb, feucht’, das vor allem im Nordischen Spu- ren hinterlassen hat: anord. dôkk , norw. dokk , schwed. dank ‘Vertiefung in der Landschaft’ (aus germ. *dankw ō), norw. ( d)jokk und schwed. dial. dänke (aus germ. *dankwia ) ‘morastiger Boden’, daneben auch im Baltischen (lett. danga ‘kotige Pfütze, morastiges Land’) und in der Tiefstufe auch in nhd. dunkel ‘dunkel’, älter wohl in der Bedeutung ‘neblig, feucht’ (Casemir 2003 S. 143). Bemerkenswert ist es, dass die nordischen Appellativa Entsprechungen im Alpenraum haben (dazu aus namenkundlicher Sicht Udolph 2004a S. 43 f.), vgl. alemann. tangg , tängg , tanggig ‘schlecht ausgebacken, überreif (vom Obst)’, worin Kolb (1957 S. 48) wahrscheinlich zutreffend eine Grundbedeu- tung ‘feucht’ (< ‘dunstig’) sieht und wofür auch dialektale Sonderbedeutungen wie ‘feucht, tau-, regen-, schweißfeucht’ sprechen dürften.

5. Destedt (Kreis Wolfenbüttel), Ende 13. Jh. Destede, 1306 Dezstede , 1318 Dhestede usw., wird von Casemir (2003 S. 146 ff.) als -sted- Kompositum auf- gefaßt und zögernd mit *des- verbunden, das u.a. in anord. des ‘Heuhaufen, -schober’, norw. desja ‘kleiner Haufen’ vermutet wird. „Die Etym. ist für das nur im Nordgerm. bezeugte Wort unsicher [...]“, meint de Vries (1962 S. 75). Angesichts der Lage Destedts ist eine Verbindung mit anord. des , hier in der Bedeutung ‘Hügel’, am wahrscheinlichsten.

6. Dorstadt (Kreis Wolfenbüttel), 1110 de Dorstedi , 1142 Dorstide , 1154 Dorstide usw. (Casemir 2003 S. 150), ist gemeinsam mit Dorste (Osterode), 1015–1036 (1155–1165) Dorstedi , 1022 (Fälschung 12. Jh.) Dorstide , Dorsti- de , usw. und Dorestad (Wijk-bij-Duurstede ) in den Niederlanden, 7.–8. Jh. Dorestate , Dorestati , Dorestat , Derstat, Dorostates , Dorostate usw. (zu die- Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 145 sem Namen – aber ohne Lösung – äußert sich Quak 2004) unter Einschluss des Vernersches Gesetzes auf *Durá- < *Dusá- zurückzuführen und mit einer in den germanischen, vor allem den nordgermanischen Sprachen gut bezeugten Wortsippe zu verbinden, vgl. norw. dialekt. døysa ‘aufhäufen’, wohl ursprüng- lich ‘Staub-, Abfallhaufen’, anord. dys ‘aus Steinen aufgeworfener Grabhügel’, norw. dialekt. dussa ‘ungeordneter Haufe’, schwed. dös ‘Grabhügel’, dän., norw. dysse ‘Steinhaufen, Dolmen, Grabhügel’ (Ohainski & Udolph 2000 S. 43 ff.; Casemir 2003 S. 127 ff.). Eine parallele Entwicklung liegt in nhd. Tier , got. dius, anord. dýr , ahd. tior (< idg. *dheus- ) vor, das ebenfalls als s-Erweitung zu einer Wurzel *dheu- ge- hört und bei dem auch Rhotazismus vorliegt. Hier kann nun auch – ohne Wandel -s- > -r- – der Wüstungsname Dutzum (Salzgitter), 1022 (Fälschung 1. H. 12. Jh.) Dusunhem , 1273 Dusnem , 1274 Dusnem usw., angeschlossen werden (Casemir 2003 S. 155 ff.).

7. Der Flur- und Waldname Dragen bei Gifhorn macht bei der Etymologie Probleme, denn Slavisches (Kühnel 1901–03 S. 354) bleibt beiseite. Zieht man jedoch Parallelen wie Drage in Schleswig-Holstein sowie Drene, Gau bei Wa- rendorf und Lüdinghausen, 8. Jh. Dragini, u.a. heran, so kann zur Deutung mit Laur (1992 S. 217 f.) an norw. drag ‘Wasserlauf, Höhenzug, schmaler Land- strich’, dän. drag ‘schmale Landzunge, die eine Halbinsel mit dem Festland verbindet’, altdän. dragh , mua.-jüt. drav ‘Sumpf, Moor, sumpfiges Wiesenge- lände’ gedacht werden (ausführlicher zu diesem Namen Udolph 2000 S. 63 f.).

8. Dülseberg ist ein kleiner Ort im Altmarkkreis Salzwedel nördl. Wittingen. Historische Belege finden sich bei Riedel (1838–69 A XVI, XXII): 1322 in vil- la Dülsberge , 1322 in villa Dülseberge , 1322 (beglaubigte Kopie) in Dulse- berge , 1417 dulsberghe usw. Es ist von Duls- + -berg auszugehen. Der einzig mögliche Anschluss kann über den ON. Dollbergen (Kreis Hannover) führen (Ohainski & Udolph 1998 S. 107), dessen Grundlage in mnd. westf. dulle ‘Beule’, ags. doll ‘Ruder- pflock’, mnd. dolle , dulle , aisl. þollr (< * tul-no oder -so ) ‘Baum, Pflock’, nhd. dolle ‘Baumkrone, Baumbüschel’, schwed. tull ‘Baumwipfel’, letzten Endes zu der idg. Wurzel *teu- , teue- , tuo- , teu-, tu- ‘schwellen’ unter Annahme einer ursprünglichen Bedeutung ‘Erhöhung, Gipfel, Wipfel, Oberes, Erhöhtes’, ge- sucht werden kann. Es fragt sich, ob man eine Grundform *dul-so- , die in aisl. þollr gesucht werden kann, zugrunde liegt. Es bleiben Zweifel. Die Lage des Ortes an einem Hügel würde allerdings passen.

9. Die Ortsnamen Groß und Klein Elbe (Kreis Wolfenbüttel) und Dingelbe (Kreis Hildesheim) haben nichts mit dem Gewässernamen Elbe zu tun. Ihre Überlieferung beginnt mit (1132) Elvede , 1132–1141 Elvethe , 1151 Elvethe , es liegt also eine - ithi- Bildung zugrunde, etwa germ. * Al b-ithi. Die Ableitungs- grundlage wird in der idg. Wurzel *albh- ‘weiß, hell’ gesehen, die u.a. in ahd. 146 Jürgen Udolph albiz ‘Schwan’ und wohl auch in hdt. Alp , Elfe , u.Ä. vorliegt. In Verbin- dung mit einem Ortsnamen ist aber vor allem der Hinweis auf dän. al ‘ver- schiedene Erdschichten, besonders Sanderde’, schwed. alv ‘Kiesschicht unter der Ackererde’ von Bedeutung (vgl. Casemir 2003 S. 162 ff.), womit auch dt. dial. alben ‘lose Kalkerde unter der Ackererde, die, wenn sie aufgepflügt wird, diese unfruchtbar macht; Kalktuff, helle Erdschicht’ (Falk & Torp 1960 S. 19; vgl. vor allem Schmeller 2002, 1, S. 63). Hier können auch noch genannt werden (vgl. Ohainski & Udolph 2000 S. 4 ff.): Alvingen , Wüstungsname im Kreis Osterode, 952 (Fälschung 13. Jh., Ab- schrift 16. Jh.) Albingen ; Albungen (Ortsteil von Eschwege), 1075 Albungun .

10. Engensen ist ein kleiner Ort bei Burgwedel (Kreis Hannover). Seine alten Belege zeigen, dass er kein - husen oder -hem- Name sein kann: 1278 Engese , Ende 13. Jh. Enghese , 1301 Johannes de Engese usw. (hierzu und zum Fol- genden: Ohainski & Udolph 1998 S. 141 f.). Die Überlieferung des Ortsnamens lässt kaum eine andere Möglichkeit zu, als von einem -s- Suffix in der Bildung auszugehen. Es handelt sich dabei um einen Bildungstyp aus der frühesten Zeit germanischer Ortsnamenbildung, der vor allem in Norddeutschland zu finden ist; das zeigen Namen wie Degese , Hünxe , Ilvese , Linse , Meensen , Resse , Seelze (vgl. Udolph 1994a S. 199–218). Die damit gebildeten Namen enthalten zumeist Hinweise auf die geogra- phische Lage der Ortschaft. Das könnte auch für Engese zutreffen. Als Ablei- tungsgrundlage bietet sich ein Wort an, das am besten im Nordgermanischen bezeugt ist: isl. engi , färöisch ong , norw. eng , schwed. äng , dän. eng , anord. eng , auch engi ‘, Grasland’ an (Ohainski & Udolph 1998 S. 141), das nach de Vries (1962 S. 102) allerdings auch im Niederländischen bezeugt ist: ndl., mndl. eng , enk ‘Ackerland’ (vgl. dazu auch de Vries 1971 S. 157 f.). Mit einigem Vorbehalt wird man deshalb von einer Grundform Engese < *Engisa oder *Engesa ausgehen können.

11. Den Namen Frohse, Frose tragen drei Orte bei Schönebeck (936 Vraso , 961 Frasa , 1012 Frasa ), Magdeburg (937, 939, 946 Frosa ; eine sichere Zuord- nung der Belege des 10. Jhs. ist nach Bily (1996 S. 167) nicht möglich) und Aschersleben (937 in Vraso , Frosa , Schwanke 2003 S. 50), dort auch Wüstung Klein-Frose . Mit Bily (1996 S. 167) und Walther (1971b S. 243) ist von Stel- lenbezeichnungen der Elbe auszugehen, eine Grundform *Frasa anzusetzen und eine Verbindung mit nordischem Material um aisl. fræs ‘das Zischen, Bla- sen’, schwed. frasa ‘knistern’, norw. frösa ‘sprudeln, schnauben, fauchen, pusten’, schwed. frøsa ‘sprudeln, schnauben’ (Falk & Torp 1960 S. 280), aber auch zu norw. frusa ‘schnauben’, schwed. frusa ‘spritzen’, isländ. frussa ‘speien, spritzen’ zu suchen. J. Schwanke (2003 S. 51) weist darauf hin, dass das Schwanken des Tonvo- kals zwischen - o- und -a- in den Belegen vor 1100 auf ndt. ō2 hinweisen kann, so dass auf germ. *-au- zu schließen ist. Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 147

12. Fümmelse , Ortsteil von Wolfenbüttel, 1125–1152 (Kopie Ende 12. Jh.) Uimmelesen , (1153–1178) (Kopie 17. Jh.) Vimelse , 1158 (Kopie Ende 15. Jh.) Vimmelse , usw., wird von Casemir (2003 S. 175 ff. im Anschluss an Udolph 1994a S. 174) in Verbindung mit Fehmarn (aus germ. *Fimber ) gedeutet. Zu- grunde liegen kann zum einen asä. fimba ‘aufgeschichteter Haufen, besonders von Getreide’, mnd. vīme, vimme ‘Haufen, Hocke, Stapel, meist von Korn, Heu, Holz’, zum anderen aber – und wohl eher – mit einer Grundbedeutung ‘großer See’ anord. fimbul ‘groß, gewaltig’ (in Zusammensetzungen wie fim- bulfambi ‘Tor, Narr’, fimbulvetr ‘harter Winter’), verwandt mit anord. fīfl , aengl. fīfel ‘Riese, Seeungetüm’ u.a. (de Vries 1962 S. 119, 120).

13. Garfeln . Dieser ON. bei Lippstadt ist vor kurzem von Flöer & Korsmeier (2009 S. 183 f.) untersucht worden. Aufgrund der historischen Belege 1280 de Garfen , 1281 de Garflen , 1284 de Garfelen , 1301 Gareflen usw. denken sie an ein Kompositum aus gar- /gēre- ‘keilförmiges Zeugstück; ein in eine Spitze auslaufendes Ackerstück’ und -flen , für das nur nordgerm. Entsprechungen gefunden werden können, etwa norw. flo (e) ‘Wasseransammlung auf sumpfigem Boden’, dän. dial. flo ‘Morast’, außerdem orkn. flow ‘Öffnung einer Meeresbucht’ (auch im Namen Scapa Flow ).

14. Problematisch ist der von A. Greule (2009a S. 114) vorgeschlagene Ver- gleich zwischen den thüringischen ON. Ober- und Niedergebra (1162 Gevere ) und dem schwedischen Jövsjön , 1742 Giævra , 1800 Iiöfra , der als ‘der Fisch- reiche’ gedeutet wird. Zieht man die offensichtlichen Ortsnamenparallelen Gavere bei Gent, (An- fang 10. Jh., Kopie 941) Gauere , 1088 Gauera, 1120, 1122, 1126 u.ö. Gauere , usw.; Gaver bei Aalst (Ostflandern), 1213 in prato quod Gauere nuncupatur ; Gavera bei Lille, 1187 Gauera (Gysseling 1960, 1, S. 389); Gevener Mühle bei Balve, Kreis Iserlohn, 1179 Geveren , 14. Jh. curtis Geveren (Förstemann 1913 Sp. 1027); Jever , (1011–1062) 18 Gefri Denarii , 1158 Geuere , 1359 Jeuer (Remmers 2004 S. 117); Joure , fries. De Jouwer , ON. in Friesland (Gys- seling 1970 S. 41) heran, deren Etymologie noch nicht sicher ist (zur Diskus- sion s. Kuhn 1972 S. 346; Remmers 2004 S. 117; Udolph 1994a S. 175), so handelt es sich eher um Orts- als um Gewässernamen; eine Grundbedeutung ‘fischreich’ passt dazu kaum.

15. Gielde (Kreis Wolfenbüttel), 953 Gelithi, 970–972 (Kop. 15. Jh.) Gellithi , 1140 Gelithe , usw., ist eine - ithi- Bildung, in der wahrscheinlich eine Grund- form *Gail-ithi > G ēl-ithi zu vermuten ist. Mit Casemir (2003 S. 180 ff.) ist die Ableitungsgrundlage in anord. geil ‘längliche Kluft, Hohlweg’, norw. geil ‘Weg mit Zaun an beiden Seiten’ zu sehen. Mit anderer Ablautstufe gehört dazu engl. gill , anord. gil ‘Tal, Hohlweg’, isl. gil ‘enges Tal mit Bach’, schwed. dial. gilja ‘Hohlweg, Bergpaß’, das Ohainski & Udolph (1998 S. 166) u.a. ver- muten in dem Wüstungsnamen Gilgen (Kreis Hannover), 1262 (Abschrift 14. 148 Jürgen Udolph

Jh.), 1262 (Abschrift 14. Jh.) Gelinge ; Gilten (Kreis Soltau-Fallingbostel), 1242 Gelthene , Geltene, 1265 G(h)iltene ; Gilde (Kreis Gifhorn), 1260 Gilethe , 1265 (Abschrift 18. Jh.) Geilede ; Giehle (Kreis Osterholz) in der Nähe des Giehler Bachs, um 1187 (Kopie 14. Jh.) Gile , Gyle. Das nordische Material lässt sich durch alemannische Parallelen ergänzen, u.a. durch schweizerdt. Gill ‘Geländeeinschnitt, flachverlaufender (Was- ser)Graben’ und Ortsnamen in der Schweiz (s. Udolph 2004a S. 39 ff.).

16. Auch der ON. Gimbte bei Münster, 11. Jh. Gimmethe , 12. Jh. Gimethe , 1226 Gymmethe , 1231 Gimmethe , 1233 Gimmithe , 1276 Gimmethe , 1279 Gy- methe , 1283 Gimmete (Schneider 1936 S. 51) gehört in den Komplex der ale- mannisch-nordgermanischen Gemeinsamkeiten (vgl. Udolph 2004a). Schon Kolb (1957 S. 134) verwies auf „schwzdt. gīm(en ) ‛Spalte, Ritze’, bair. gaimen ‛lüstern sein’, tirol. gàimen , kärntn. gâmin , steir. geimetzen ‛gähnen’, anord. gíma ‛große Öffnung’, norw. dial. gīma ‛Öffnung, Mündung’“, wobei das nordische Material eine gute Grundlage für eine Ortsnamenbildung abgibt (vgl. auch Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 162 f.). Skandinavische Orts- namenentsprechungen wie Gimra , Gimmen , Giman u.a. bietet Særheim (2004 S. 321 f.).

17. *haugaz. Auf dieses von K. Bischoff (1975; vgl. auch Udolph 1994a S. 859–863) umfassend untersuchte Wort will ich nur kurz eingehen. Es ist u.a. bezeugt in anord. haugr ‘Hügel, Grabhügel’, man beachte ferner in ähnlichen Bedeutungen isl. haugur , fär. heyggjur , heygur , norw. haug , schwed. hög , alt- dän. høgh , dän. høi. Es findet sich aber auch in Ortsnamen Deutschlands, wie die Sammlungen und Kartierungen von K. Bischoff und J. Udolph deutlich ge- macht haben.

18. Kissenbrück (Kreis Wolfenbüttel), 822–826 (Kopie 15. Jh.) Chirsen- brucge , 944 Kissenbrucka , 990 Scissenburgga , 990 (Fälschung, Kopie 12. Jh.) Chissinbruggin , usw., enthält im Bestimmungswort wahrscheinlich einen Ge- wässernamen *Kissina, der am ehesten mit anord. keisa ‘biegen, krümmen’, norw. dial. keis ‘Bewegung, Krümmung’, kīs ‘Buckel’ verbunden werden kann (man vergleiche die ausführliche Auflistung und Behandlung bei Casemir 2003 S. 224 ff.).

19. Die nordischen Sprachen kennen klint , etwa in dän. klint ‘steiles Meeresu- fer’, schwed. klint ‘Gipfel eines Hügels’, ferner mit einer assimilierten Neben- form in schwed. dial. klett , norw. dial. klett ‘Bergkuppe, steiles Meeresufer’, schon anord. klettr ‘freistehende Klippe’, schließlich auch als Ablautform in norw. dial. klant ‘Klippenrand, Berggipfel’ und dän. klunt ‘Klotz, Klumpen, klotzige Person’ (de Vries 1962 S. 316). „Das Rätsel der Klinte“, so der Titel eines Aufsatzes von W. Flechsig (1958), hat die Forschung lange beschäftigt. Auch für die Beurteilung dieses Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 149 umstrittenen Wortes und seiner toponymischen Verwendung hat K. Bischoff wesentliche Vorarbeiten einschließlich einer Kartierung der in Deutschland liegenden Orts- und Flurnamen geleistet (s. Bischoff 1976). Kartierungen beider Varianten (Udolph 1994a S. 874 u. S. 880) zeigen allerdings deutliche Unterschiede: während klint toponymisch in Norddeutsch- land durchaus gut vertreten ist (vgl. neben Bischoff 1976 auch Udolph 1994a S. 868–877), ist klit-, klet- durch seine Streuung deutlich als nordgermanisches Element erkennbar.

20. ( Bad ) Kösen. Dieser ON. ist bisher immer als ein Teilabschnittsname der Saale verstanden worden (vgl. z.B. Eichler 1981 S. 49; Eichler & Walther 1984 S. 187 f.; Greule 2009b S. 149; Walther 1971b S. 231). Die Belege des Namens weisen auf eine - nt- Bildung, genauer: auf einen Ansatz *Kusent- : 1040 villa Kúsenti , (zum Jahr 1051; Fälschung 12. Jh.) curtem ... Cusentin , (zum Jahr 1074; verunechtet im 12. Jh.) Chusinza , (zum Jahr 1132; Fälschung 1517) Cus- na usw. Ich habe diesen Ortsnamen vor kurzem ausführlich behandelt und im Inter- net zugänglich gemacht (Udolph 2010 S. 33 ff.) und beschränke mich hier auf das Wesentliche. Es liegt offenbar kein alter Gewässername, etwa ein Teilabschnittsname der Saale vor, auch ist ein Zusammenhang mit der vor allem in Frankreich gut be- zeugten Gewässernamensippe um Cosantia /Cosance , Cusantia /Cusance (beste Zusammenstellung bei Nègre 1990 S. 35 f.) und ital. Cosenza (vgl. die Diskussion bei Walther 1971a S. 17 f.; Greule 2009a S. 115) nicht möglich. Überzeugender ist eine Anbindung an eine gut bezeugte Sippe in den nord- germanischen Sprachen, u.a. in norw. dial. kūs ‘Buckel’, anord. kjóss ‘Bucht, Höhlung’, kjós ‘Tasche’, schwed. kjusa ‘kleine Vertiefung zwischen zwei Höhlen’, isländ. kjós ‘kleines Tal, Einsenkung’, norw. kj ōs, kj ōse ‘schmale Wiek oder Bucht; kleine, schmale Bucht von der See; eine Vertiefung im Ter- rain, eine eingeschlossene Niederung; tiefer Bachlauf; Pfütze’, schwed. dial. kjus ‘Winkel eines Sackes’, kjusa ‘Talschlucht; ein längliches, enges Tälchen’ (Falk & Torp 1960 S. 518; de Vries 1962 S. 312), aus germ. *keusa- (n- ), *keus (n- ). In Skandinavien ist das Wort häufig in Ortsnamen zu finden. Die Lage von Bad Kösen entspricht dieser Deutung in hohem Maße, die Na- mengebung bezog sich offenbar auf diese durch die Saale geschaffene Aus- buchtung, in der Bad Kösen liegt (Karte bei Udolph 2010 S. 36). Es geht also nicht um einen Teilabschnittsnamen der Saale, sondern es liegt ein ursprünglicher Ortsname germanischen Ursprungs vor. Parallele Bildungen mit -nt- Suffix sind zwar selten, aber nachzuweisen: Borken (Kreis Emsland), um 1000 (Kopie 15. Jh.) in Rurgunden (lies: in Burgunden ); Hehlen , Groß , Klein (Kreis Celle), 1235 in Helende … in Helende , 1248 (Kopie) Helende < *Halind- oder *Helend- ; Jessen an der Schwarzen Elster, 1217 Jezzant (hier vielleicht Teilabschnittsname eines Gewässers); Lühnde (Kreis Hildesheim), 1117 (Kopie 16. Jh.) in villa Lulende ; Miminde bei Bursfelde (Kreis Göt- 150 Jürgen Udolph tingen), 1093 (Fälschung 12. Jh.) in villa , qu ę Miminde vocatur , 1144 in villa , qu ę Miminde vocatur (zuletzt zusammengestellt von Udolph 2004c S. 156).

21. Ohrum (Kreis Wolfenbüttel) ist einer der ältesten bezeugten Ortsnamen in Niedersachsen. Seit 847/848 erscheint er in den Quellen als Orheim , Orem , Orum. Daneben begegnen Varianten mit prothetischem H- (Horoheim , Hora- him , Horheim ) und Formen mit A- für O- : Arem (Casemir 2003 S. 259). Die Analyse der Belegfolge erlaubt folgende Schlüsse: 1. Das anlautende H- erscheint nur gelegentlich. 2. Die Varianten mit anlautendem A- bzw. O-, dass von ndt. ō2 auszugehen ist, so dass auf germ. *-au- geschlossen werden darf. 3. Als Grundwort ist niederdeutsch hēm ‘Siedlung, Dorf, Heim’ zu erkennen. 4. Daraus ergibt sich als germanische Grundform *Aur-h ēm.

Ganz offensichtlich steckt in Ohrum ein aus Öresund und Helsingör bekanntes nordgermanisches Wort für Sand, Kies, vgl. altnord. aurr (a- Stamm) ‘sandiger Boden; Kies, mit Stein untermischter Sand’, daneben als jō-Stamm altnordisch eyrr ‘Landzunge von Sand und Stein, flache, sandige od. steinige Küsten- strecke, auch Landzunge oder Sandbank’. Auch die modernen skandinavischen Sprachen kennen das Wort, isl. aur , fär. eyrur , norw. aur , aure , schwed. ör , dän. dial. ør , zudem ist es in zahlreichen Ortsnamen wie Ör , Öra , Örby , Örebro , Öregrund , Öresund , Örgryte , Öringe , Örtomta , Ören (Seename), Korsør , Skelskør , Helsingør , Ørby , Ørbæk , Dragør , Løgstør , Skanør verbor- gen (zu den Einzelheiten s. Casemir 2003 S. 260 f.; Casemir & Udolph 1997). Die Realprobe bestätigt diese Etymologie. Ohrum liegt an einer diluvialen Endmoränenkiesbank der Oker. Der Fluss verengt sich an dieser Stelle, teilt sich durch eine Kiesbank in zwei Flussarme und bildet so eine relativ leicht überwindliche Furt. Das zugrunde liegende Wort steckt auch im nächsten Orts- namen.

22. Oerie. Der 15 km südlich von Hannover liegende Ort Oerie ist ein -ithi- Name: 1033 Oride , 1153–1167 Orethe , um 1230 de Orede usw. (Ohainski & Udolph 1998 S. 348). Zugrunde liegt eine Grundform *Aur-ithi, in dem das be- handelte germanische aur- + -ithi vermutet werden kann. Ortsnamen mit dem Element -ithi sind in Niedersachsen sehr häufig, man denke an Broistedt < *Brok-ithi , Denkte , Drütte , Geitelde , Heerte , Leinde , Lengede , Sickte , Thiede , Uehrde , Lehrte , Sehnde u.v.a.m., vgl. Udolph 1991; 1994a S. 258–288. Die Streuung der ca. 250 Namen spricht für sich (Kartierung bei Udolph 1994a S. 272).

23. In dem Ortsnamen Rhene (Kreis Wolfenbüttel), 1141 (verunechtet, Kopie 16. Jh.) Renethe , 1151 Renethe , (1153–1178; Kopie 17. Jh.) Renete , Renecht , Rene , 1188 Renedhe, liegt ebenfalls eine -ithi- Bildung vor, wozu Casemir (2003 S. 267 f.) zu vergleichen ist. Sie bietet als Etymon ein in den nordgerma- Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 151 nischen Sprachen bezeugtes Wort an, ,,das ‘Spitze, hervorragender Felsen u.ä.’ bedeutet, so anord. rani ‘Schnauze, Rüssel’, nisl. rani , norw. rane ‘hervorra- gender Felsen’, schwed. rana ‘in die Höhe schießen’“ (Casemir 2003 S. 268). Vielleicht kann hier auch der Rennsteig angeschlossen werden.

24. Die angeblich keltische Etymologie des Namens der Rhön , 1228 Rone ne- mus , 1398 Rone , 1401 Röne , 1404 Rone , 1410 Röne , 1411 Röne , 1415 Röne , 1418 Röne , 1423 Rone , 1433 Rone , 1572 Rön , 1753 ( die ) Ronberg (Hammel 1933 S. 13; Zimmer 2009 S. 139) hatte schon H. Kuhn abgelehnt und ihn (auch in Anbetracht der vulkanischen Herkunft der Rhön überzeugend) zu aisl. hraun ‘steiniger Boden, Lava’, isl. hraun, fär. rey n, dän. røn ‘Steinbank am Meeres- grund’ gestellt (Kuhn 1972 S. 146), das auch in nordischen Ortsnamen nicht selten begegnet (Udolph 1994a S. 888–892; Udolph 2000 S. 72 f.). Das nordische Wort erscheint im Dänischen als røn ‘Steinbank am Meeres- grund’, im Isländischen als hraun ‘steiniges Land ohne Vegetation’, es ist seit altnordischer Zeit bekannt als hraun ‘Steinhaufe, Steingrund’, auf Island auch ‘Lava’. Dort ist -hraun ‘(steiniger) Boden, Lavafeld’ auch in Namen häufiger, ferner begegnet es in färöischen Ortsnamen ( reyn ), in norwegischen ON. wie Raunen , Raunefjorden , auf den Shetland-Inseln, in Norwegen ( Raunefjorden , Raunane , Raunen u.a.) und Dänemark ( Kamstrup Røn , Thyborøn u.a.). Diese sicheren appellativischen Belege sprechen gegen die jüngst vorge- brachte Meinung von S. Zimmer (2009 S. 139): „Der Name der Rhön ist nach wie vor nicht befriedigend gedeutet.“ Allerdings schränkt er wenige Zeilen später ein: „Unter den gemachten Vorschlägen hat die vor allem von Hans Kuhn aufgegriffene Verknüpfung mit altnord. hraun ‘steiniges Land, Geröll- feld’ die besten Chancen, das richtige zu treffen.“ Ich halte die Zweifel für un- angebracht.

25. Beziehungen zum nordgermanischen Wortschatz besitzt auch der Ortsna- me Schandelah (Kreis Wolfenbüttel), 1202–1213 (Kopie 17. Jh.) Schanlege , 1307 (Dorsalnotiz 14. Jh.) Schalneghe , 1309 de Scalleghe usw. (Casemir 2003 S. 287), einem mit dem Grundwort - lage gebildeten Namen, aus dessen Be- stimmungswort man Skan- < *Skahan- gewinnen kann. Mit Blume (1998 S. 79; 2004) und Casemir (2003 S. 288 ff.) darf eine Beziehung zu Schöningen (Kreis Helmstedt), (zu 747) Scahaningi , 1120 als Schenigge , hergestellt wer- den. Die Zusammenstellung von H. Blume zeigt, dass neben idg. *skog- in ahd. scahho , mhd. schache und idg. Sk ōk- in anord. skógr auch idg. *skok- in anord. skagi belegt ist. Die „normale“ Entsprechung dieses idg. *skok- wäre ohne Ein- treten von Verners Gesetz germ. und asä. *skah- , wie es H. Blume ansetzt (zu diesen Bildungen vgl. auch Kolb 1957 S. 74 ff.). Letzten Endes geht es bei der Etymologie um eine Wortsippe, die mit ahd. scahho , mhd. schache (aus idg. *skog- ) ‘bewaldete oder unbewaldete Landzunge’, anord. skagi ‘Landzunge’, ferner auch anord. skógr , schwed. skog , dän. skov ‘Wald’ (aus idg. *sk ōk- ) zu- sammen hängt. Es spielen ein wurzel- und stammauslautender Konsonanten- 152 Jürgen Udolph wechsel in den germ. Sprachen (umfassend dazu Udolph 1994a S. 50–118) und das Vernersche Gesetz eine Rolle. Auch die nächsten Namen gehören zu die- sem Komplex.

26. Aus dem Deutschen sind die Ortsnamen Scheuen (Kreis Celle), seit 1313 in Scogen , scoyen , schoygen , scoygen , schoygen , Schugen , Schoyen < Dat. Plur. *Skogun ; Scheie bei Bückeburg, 1055–1080 in Scoythe , 1181/85 Scoithe , Scogethe, 1185–1206 Sogethe , 1222 de Scoiede u.a. (Husmeier 2008 S. 514) < *Skog-ithi (Laur 1993 S. 36; Udolph 2000 S. 73 f.); Schoost in Ostfriesland, (1124) Scohorst , 1498 Schoest < *Skog-horst (Lohse 1996 S. 173; Remmers 2004 S. 198), und Schoo in Ostfriesland, (um 1450) in Schoege , 1585 Schoen , 1589 Scho (Remmers 2004 S. 198) nicht zu erklären. Der beste Anschluß findet sich im Nordischen in dem schon erwähnten anord. Wort skógr , schwed. skog , ndän. skov u.a. ‘Wald’ (Laur 1993 S. 36; Lohse 1996 S. 173; Remmers 2004 S. 198; Udolph 2000 S. 73 f.).

27. Den sichersten appellativischen Anschluß für Sickte (Kreis Wolfenbüt- tel), dessen auffallende Belege 888 Kikthi , 1042 (Transsumpt 1295) Sicudi , 1067 (Kopie 12. Jh.) Xicthi , 1160 Xikthe , 1174–1195 (Kopie 12. Jh.) Chixste , 1196–1197 Tsikthe, 1196–1197 Zeigte , 1217 Gicchenthe , 1220 Scichte , 1224 Tsicdhe usw., auf Einfluss des Zetazismus zurückgehen, der aber nicht – wie oft angenommen – als - ithi- Bildung zu verstehen ist (Casemir 2003 S. 303 f.), findet man in den nordgermanischen Sprachen: anord. keikr ‘nach hinten gebeugt’, keikja ‘sich nach hinten beugen, verdrehen’, norw. keik ‘Biegung, Drehung, Schiefheit’, dän. keitet ‘ungeschickt’, keite ‘linke Hand’, < *kegte (de Vries 1962 S. 304; Falk & Torp 1960 S. 506, Casemir 2003 S. 304; Udolph 1991 S. 113). Hier spielen wohl auch englische Ortsnamen, aus denen ein Element *cicc erschlossen wird, das mit anord. keikr verbunden wird (Smith 1956, 1, S. 93), mit hinein. Nach Falk & Torp (1960 S. 506) liegt dasselbe Bedeutungsverhältnis wie bei lat. scaevus ‘links’, eigentlich ‘schief’, vor.

28. Ich komme zu meinem letzten Beispiel; es ist der ON. Zingst bei Nebra, den ich schon an anderer Stelle ausführlich behandelt habe (Udolph 2010 S. 17 ff.). Aufgrund der historischen Belege 1203 Cindest , 1206 Zcindest , 1249 decimam curiae Scindest , 1260 in Scindest ist man sich in der Beurteilung der Etymologie weitgehend einig: auszugehen ist von einer germ. Grundform *Tindest- , älter *Tendast- , zu tind- ‘Bergspitze, Zacken’, bezeugt in mhd. zint , -des ‘Zacke, Zinke’, ano. tind (e) ‘Spitze, Zinne’, tindr ‘Spitze, Stachel, Berggipfel’, ae. tind ‘Zinke einer Gabel, Stachel’ (Udolph 1994a S. 239; Walther 1971b S. 236). Das Nordische spielt demnach auch eine Rolle, wenn auch nicht die alles entscheidende. Der Name bezieht sich offenbar auf die Lage mit dem Sandsteinsporn im Rücken des Dorfes. Die Unstrut kommt für die Namengebung nicht in Be- Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 153 tracht, ein Zusammenhang mit dem schwedischen Gewässernamen Tenda ‘der Glitzernde, Glänzende’ (Greule 2009a S. 114) besteht nicht.

Zusammenfassung und Ergebnisse Ich hoffe, deutlich gemacht zu haben, dass es nicht wenige Ortsnamen in Nord- und Mitteldeutschland gibt, die man nur unter Einbeziehung des nordgermani- schen Materials deuten kann. Dabei bin ich sehr sicher, dass die weitere Auf- arbeitung der Namen Deutschlands die Zahl noch erhöhen wird. Kartiert man diese – ich habe allerdings die zahlreichen Reflexe von *haugaz und klint nicht mit aufgenommen –, so zeigt sich, dass das südöstliche Niedersachsen einen Schwerpunkt bildet (Karte 1).

Karte 1. Nordgermanische Appellativa in deutschen Ortsnamen.

Wie soll man den Umstand verstehen, dass der skandinavische Wortschatz so deutliche Spuren in norddeutschen Ortsnamen hinterlassen hat? Früher hätte man nicht gezögert, den Grund in einem Zuzug von skandinavischen Siedlern zu sehen; ich sprach schon eingangs davon. Aber das widerspricht der Aussa- gekraft und Aussagefähigkeit der Ortsnamen. Zudem erinnert die Kartierung an ein ähnliches Bild, das sich ergibt, wenn man den appellativischen Gemeinsamkeiten zwischen den nordgermanischen Sprachen und dem Alemannischen (und Bairischen) nachgeht, die bekanntlich E. Kolb (1957) genauer untersucht hat. 154 Jürgen Udolph

Ich habe schon an anderer Stelle versucht, dieses Phänomen aus onomasti- scher Sicht zu betrachten (Udolph 2004a), und eine Kartierung vorgelegt (Udolph 2004a S. 45); zum Teil handelt es sich um dieselben Ortsnamen. Da aber bei einigen wenigen Korrekturen angebracht werden musste und diese ausschieden, lege ich hier eine überarbeitete und aktuelle Kartierung vor. (Kar- te 2.) Diese revidierte Karte enthält jetzt die Ortsnamen Brase (Kr. Hannover), Denkte (zu den Korrekturen an der Annahme einer -ithi- Bildung s. Casemir 2003 S. 120 ff.), Dungerden bei Davenstedt und Minden, Thüngen bei Karl- stadt, Tüngeda bei Langensalza, Dungelbeck bei Peine, Köchingen bei Peine, die oben genannten Ortsnamen Braunlage , Brüne , Brunsel , Gilde , Gilgen , Gil- ten , Gielde , Gimbte (Gimte im Kr. Göttingen bleibt wohl fern, s. Casemir, Ohainski & Udolph 2003 S. 161 f.), Gründel.

Karte 2. Alemannisch-bairische und skandinavische Appellativa in der Toponymie.

Als eine der Konsequenzen lässt sich die – keineswegs neue – Erkenntnis ge- winnen, dass für die ursprüngliche Verbreitung eines Wortes nicht das ap- pellativische Vorkommen entscheidend ist, sondern die Streuung der davon ab- geleiteten Namen, also im „Friedhof der Wörter“. Das aber könnte heißen: diejenigen Ortsnamen, die in Deutschland nur mit Hilfe von skandinavischen Appellativen erklärt werden können, sind nicht als nordgermanische Relikte aufzufassen, sondern entstammen einer Zeit, in der die Sprache der Namengeber noch die nordgermanischen Wörter enthalten hat: Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 155 und das kann nur eine voreinzelsprachliche germanische Zeit gewesen sein. Es spricht alles dafür, die hier behandelten Namen einer urgermanischen Schicht zuzuordnen.

Literatur

Andersson, Thorsten, 1995: Namen in Skandinavien. In: Namenforschung. Ein interna- tionales Handbuch zur Onomastik. 1. Berlin–New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 11.1.) S. 792–805. — 2002: Nordische Ortsnamen aus germanischer Perspektive. In: Onoma 37. S. 95– 120. — 2003: Orts- und Hofnamen. Skandinavien. In: Reallexikon der Germanischen Alter- tumskunde. 2. Aufl. 22. Berlin–New York. S. 281–295. Bily, Inge, 1996: Ortsnamenbuch des Mittelelbegebietes. Berlin. (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 38.) Bischoff, K., 1967: Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und der unteren Saale. Köln–Graz. — 1975: Germ. *haugaz „Hügel, Grabhügel“ im Deutschen. Mainz–Wiesbaden. (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz 1975.4.) — 1976: Klint im Deutschen. In: Festschrift für G. Cordes 2. Neumünster. S. 20–41. Blume, Herbert, 1998: Der Name Schöningen und verwandte Ortsnamen auf -ingen. In: W.-D. Steinmetz: Ostfalen. Schöningen und Ohrum im 8. Jahrhundert. Gelsenkir- chen. S. 77–80. — 2004: Schöningen , Rorschach , Skagen , aisl. skógr „Wald“ und Verwandtes. Zu einer germanischen Wort- und Namenfamilie. In: westfeles vnde sassesch. Festgabe für R. Peters. Bielefeld. S. 23–34. Casemir, Kirstin, 2003: Die Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter. Bielefeld. (Niedersächsisches Ortsnamenbuch 3.) —, Ohainski, Uwe & Udolph, Jürgen, 2003: Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen. Bielefeld. (Niedersächsisches Ortsnamenbuch 4.) Casemir, Kirstin & Udolph, Jürgen, 1997: Der Ortsname Ohrum . In: Chronik Ohrum: 747–1997. Ohrum. S. 36–40. Eichler, Ernst, 1981: Alte Gewässernamen zwischen Ostsee und Erzgebirge. In: Beiträ- ge zur Namenforschung NF 16. S. 40–54. — & Walther, Hans, 1984: Untersuchungen zur Ortsnamenkunde und Sprach- und Siedlungsgeschichte des Gebietes zwischen mittlerer Saale und Weißer Elster. Ber- lin. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 25.) Falk, Hjalmar & Torp, Alf, 1960: Norwegisch-dänisches etymologisches Wörterbuch. 2. Aufl. Bergen–Heidelberg. Flechsig, Werner, 1958: Das Rätsel der Klinte. In: Braunschweigische Heimat 44. S. 36–44. Flöer, Michael & Korsmeier, Claudia Maria, 2009: Die Ortsnamen des Kreises Soest. Bielefeld. (Westfälisches Ortsnamenbuch 1.) Förstemann, Ernst, 1913: Altdeutsches namenbuch 2. Orts- und sonstige geographische namen 1. Bonn. Freisleben, André, 2007: Die Ortsnamen des Landkreises Mansfelder Land. Magister- arbeit Leipzig. 156 Jürgen Udolph

Greule, Albrecht, 2009a: Die ältesten Ortsnamenschichten in Thüringen. In: Die Früh- zeit der Thüringer. Berlin–New York. (Reallexikon der Germanischen Alter- tumskunde. Ergänzungsband 63.) S. 103–117. — 2009b: Spuren der Vorzeit: Die Flussnamen Sachsen-Anhalts und andere Namenge- schichten. In: Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Ge- schichtsquellen. Berlin–New York. (Reallexikon der Germanischen Altertumskun- de. Ergänzungsband 66.) S. 145–157. Gysseling, Maurits, 1960: Toponymisch woordenboek van België, Nederland, Luxem- burg, Noord-Frankrijk en West-Duitsland (vóór 1226). Tongeren. — 1970: De oudste Friese toponymie. In: Philologica Frisica anno 1969. Groningen. S. 41–59. Hammel, Heinrich, 1933: Namen deutscher Gebirge. Gießen. Hecklau, Tobias, 2008: Die Ortsnamen des Kreises Schleiz in den Grenzen von 1989. Magisterarbeit Leipzig. Husmeier, Gudrun, 2008: Geschichtliches Ortsverzeichnis für Schaumburg. Bielefeld. (Schaumburger Studien 68; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 239.) Kolb, Eduard, 1957: Alemannisch-nordgermanisches Wortgut. Frauenfeld. (Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 6.) Kuhn, Hans, 1972: Kleine Schriften 3. Berlin–New York. (Kleinere Schriften zur Lite- ratur- und Geistesgeschichte.) Kühnel, Paul, 1901–03: Die slavischen Orts- und Flurnamen im Lüneburgischen. Nachdruck. 1982. Köln–Wien. (Slavistische Forschungen 34.) Laur, Wolfgang, 1992: Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig-Holstein. 2. Aufl. Neumünster. (Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesar- chivs 28.) — 1993: Die Ortsnamen in Schaumburg. Rinteln. (Schaumburger Studien 51.) Loga, Kristin, 2007: Ortsnamen des Kreises Sangerhausen. Magisterarbeit Leipzig. Lohse, Gerhard, 1996: Geschichte der Ortsnamen im östlichen Friesland zwischen We- ser und Ems. 2. Aufl. Wilhelmshaven. (Oldenburger Forschungen 5.) Meier, Marko, 2001: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte des westlichen Burgenland- kreises (Sachsen-Anhalt). Magisterarbeit Leipzig. Nègre, Ernest, 1990: Toponymie générale de la France 1. Genève. Ohainski, Uwe & Udolph, Jürgen, 1998: Die Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover. Bielefeld. (Niedersächsisches Ortsnamenbuch 1.) — 2000: Die Ortsnamen des Landkreises Osterode. Bielefeld. (Niedersächsisches Orts- namenbuch 2.) Quak, Arend, 2004: Zum Namen Dorestad . In: Namenwelten. Orts- und Personenna- men in historischer Sicht. Berlin–New York. (Reallexikon der Germanischen Alter- tumskunde. Ergänzungsband 44.) S. 252–260. Remmers, Arend, 2004: Von Aaltukerei bis Zwischenmooren. Die Siedlungsnamen zwischen Dollart und Jade. Leer. Riedel, Adolph Friedrich, 1838–69: Codex diplomaticus Brandenburgensis. Reihen A–D und Supplement sowie Register. Berlin. Riese, Christian, 2008: Die rezenten Ortsnamen des Landkreises Gotha in den Grenzen von 1994. Magisterarbeit Leipzig (im Druck). Særheim, Inge, 2004: Our oldest settlement names. In: Namenwelten. Orts- und Perso- nennamen in historischer Sicht. Berlin–New York. (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsband 44.) S. 318–332. Schmeller, Johann Andreas, 2002: Bayerisches Wörterbuch 1–2. Nachdruck. München. Schneider, Heinrich, 1936: Die Ortschaften der Provinz Westfalen bis zum Jahre 1300 nach urkundlichen Zeugnissen und geschichtlichen Nachrichten. Münster. (Müns- tersche Beiträge z. Geschichtsforschung 3.12.) Skandinavische Wörter in deutschen Ortsnamen 157

Schwanke, Judith, 2003: Untersuchungen zu den deutschen Ortsnamen des Landkreises Aschersleben-Staßfurt. Magisterarbeit Leipzig. Smith, Albert Hugh, 1956: English place-name elements 1–2. Cambridge. (English Place-Name Society 26.) Udolph, Jürgen, 1991: Die Ortsnamen auf - ithi . In: Probleme der älteren Namenschich- ten. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 32.) S. 85–145. — 1994a: Namenkundliche Studien zum Germanenproblem. Berlin–New York. (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsband 9.) — 1994b: Der Ortsname Grom bei Olsztyn. In: Uniwersytet Gda ński. Zeszyty Naukowe – Prace J ęzykoznawcze 19–20. S. 87–91. — 2000: Nordisches in niedersächsischen Ortsnamen. In: Raum, Zeit, Medium – Sprache und ihre Determinanten. Festschrift für H. Ramge. Marburg. (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission NF 20.) S. 59–79. — 2004a: Alemannien und der Norden aus der Sicht der Ortsnamenforschung. In: Alemannien und der Norden. Berlin–New York. (Reallexikon der Germanischen Al- tertumskunde. Ergänzungsband 43.) S. 29–56. — 2004b: Nordisches in deutschen Ortsnamen. In: Namenwelten. Orts- und Personen- namen in historischer Sicht. Berlin–New York. (Reallexikon der Germanischen Al- tertumskunde. Ergänzungsband 44.) S. 359–371. — 2004c: Suffixbildungen in alten Ortsnamen Nord- und Mitteldeutschlands. In: Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Uppsala. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) S. 137–175. — 2007: Der Ortsname Braunschweig. In: Brunswiek – Name und Anfänge der Stadt Braunschweig. Hannover. (Braunschweiger Werkstücke 110. Reihe A. Veröffent- lichungen aus dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek 51.) S. 59–70. — 2010: Sprachen die Nutzer der Scheibe von Nebra keltisch? URL: http://www.eura- sischesmagazin.de/images/magazin/04-10/udolph_nebra.pdf. de Vries, Jan, 1962: Altnordisches etymologisches wörterbuch. 2. verbesserte aufl. Lei- den. — 1971: Nederlands etymologisch woordenboek. Leiden. Walther, Hans, 1971a: Kösnitz und (Bad) Kösen. Zu zwei umstrittenen ostthüringischen Ortsnamen. In: Namenkundliche Informationen 19. S. 16–20. — 1971b: Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saale- und Mittelel- begebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Berlin. (Deutsch-Slawische For- schungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte 26.) Zimmer, Stefan, 2009: Fulda. Namenkundliches. In: Geschichte der Stadt Fulda 1. Fulda. S. 127–142.

Abkürzungen alemann. = alemannisch anord. = altnordisch dän. = dänisch dial. = dialektal fär. = färöisch germ. = germanisch got. = gotisch hdt. = hochdeutsch idg. = indogermanisch isl(änd). = isländisch Jh. = Jahrhundert lett. = lettisch mndl. = mittelniederländisch mua.-jüt = mundartlich jütisch 158 Jürgen Udolph ndl. = niederländisch ndt. = niederdeutsch norw. = norwegisch ON. = Ortsname(n) schwed. = schwedisch Sp. = Spalte Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 159 Älteres Wortgut in Orts- und Gewässer- namen Oberösterreichs Zur Rekonstruktion von Appellativen aus Propria im Bairisch-Althochdeutschen

Peter Wiesinger

0. Einleitung – Das Verhältnis von älterem appellativi- schen und proprialen Wortgut Das Althochdeutsche ist jene sprachgeschichtliche Periode des Deutschen, die angesichts einer begrenzten Text- und Glossenüberlieferung am besten lexikographisch erschlossen ist. Neben dem von A bis mah reichenden „Alt- hochdeutschen Wörterbuch“, das seit 1952 an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Leipzig erarbeitet wird, gibt es jetzt die 6. Auflage des „Alt- hochdeutschen Wörterbuches“ von Rudolf Schützeichel (2006), das allerdings ohne Stellenangabe den Wortschatz der Texte und ihre Bedeutungen enthält und noch die Glossen hinzufügt, sowie vom selben Autor als Herausgeber den „Althochdeutschen und Altsächsischen Glossenwortschatz“ in 12 Bänden (2004) mit genauen Stellen- und Bedeutungsangaben. Dadurch ist der belegte appellativische althochdeutsche Wortschatz leicht überschaubar und auffind- bar. 1 Dennoch war das existente althochdeutsche Wortgut umfänglicher als seine zeitgenössische schriftliche Aufzeichnung. So weist das aus der althochdeut- schen Zeit stammende Namengut der Orts- und Gewässernamen deutscher Herkunft weiteres Wortgut auf, das sich in vier Gruppen zusammenfassen lässt: 1. Wortgut, das im Althochdeutschen selten appellativisch, aber zahlreich pro- prial belegt ist; 2. Wortgut, das im Althochdeutschen nicht appellativisch belegt ist, aber in

1 Darüber hinaus gibt es auch das Wörterbuch des Juristen Köbler 1993, das gegenüber Schützeichel 2004, 2006 als Übernahmen aus älteren Wörterbüchern und Glossaren mehr Bedeu- tungen nennt. Obwohl seitens der germanistischen Kritik mehrheitlich abgelehnt, erweist es sich als übersichtliches Nachschlagewerk durchaus brauchbar, vor allem weil es auch angibt, ob ein Substantiv im Nominativ Singular und ein Verbum im Infinitiv belegt ist oder ob diese Ansätze aus Flexionsformen erschlossen sind. Ebenso vermerkt es bei Substantiven die eindeutige oder fragli- che Deklinationsklasse. Vor allem zitieren wir daraus weitere, bei Schützeichel nicht genannte Be- deutungen. 160 Peter Wiesinger

Propria enthalten ist und schriftlich erst im Mittelhochdeutschen appellati- visch auftritt; 3. Wortgut, das appellativisch weder im Alt- noch im Mittelhochdeutschen nachweisbar ist, jedoch im Althochdeutschen proprial vorkommt und teil- weise appellativisch auch in den neuhochdeutschen Dialekten fortlebt; 4. Wortgut, das im Althochdeutschen zwar in verschiedenen Formen appella- tivisch belegt ist, aber deren anzunehmende unterschiedliche Aussprachen durch die verschiedenen heutigen dialektalen Aussprachen in entspre- chenden Propria erst einsichtig wird.

Für alle vier Gruppen gibt es in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs mehrere Beispiele, die im aktuellen Wortschatz des Bairisch-Althochdeut- schen einstens existiert haben müssen, aber nicht aufs Pergament gekommen sind. Dieses Namengut bildet also eine Quelle einerseits für die Rekonstruktion weiteren althochdeutschen Wortgutes und andererseits für den Nachweis grö- ßeren Vorkommens und weiterer Verbreitung von althochdeutschem Wortgut, als es die zeitgenössischen schriftlichen Quellen vermuten lassen. Vom österreichischen Bundesland Oberösterreich mit der an der Donau ge- legenen Hauptstadt Linz gehört der mittlere Bereich von Salzach und Inn im Westen bis etwa zur Krems und der untersten Enns im Osten und der Donau im Norden einschließlich der geographisch zum Süden ausgerichteten Ebenen um Ottensheim und des Machlandes vor dem Abfall des Mühlviertler Granitpla- teaus zum anfänglichen Siedlungsgebiet der Baiern im 6. und 7. Jahrhundert. Ausgespart bleiben dort zunächst die Wald- und Berggebiete des Weilhartfor- stes, des Kobernaußer Waldes und Hausrucks sowie des Peuerbacher Waldes und des Esternberges und Sauwaldes. 2 Es ist also naheliegend, dass in diesem ursprünglich bairischen Siedlungsgebiet proprial sonst nicht belegtes bai- risch-althochdeutsches Wortgut vorkommt. Die amtlich geführten Ortsnamen Oberösterreichs werden seit 1989 im neuen „Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich“ in 11 Bänden, von denen 8 erschienen sind und einer unmittelbar vor der Drucklegung steht, mit dialek- taler Aussprache und urkundlicher Belegung erfasst und etymologisch nach Herkunft, Bildung und Bedeutung erläutert. 3 In der folgenden Untersuchung der einschlägigen Orts- und Gewässerna- men, wobei letztere nur mehr teilweise fortbestehen, weil sie oftmals abgekom- men oder durch jüngere Benennungen ersetzt worden sind, jedoch mehrfach als Name einer daran gelegenen Ortschaft fortleben, beziehen wir uns mit dem vierstelligen Zahlencode auf die betreffende Behandlung im „Ortsnamenbuch

2 Das anfängliche bairische Siedlungsgebiet Oberösterreichs ergibt sich aus namenkundlicher Sicht aus der Verbreitung der -heim- und -ing -Namen als der ältesten Leitformen, vgl. dazu Wie- singer 1980 S. 162 ff. und 1994 S. 74 ff. 3 Zur Konzeption des „Ortsnamenbuches des Landes Oberösterreich“ vgl. Wiesinger 1990. Das Literaturverzeichnis nennt nur jene Bände, aus denen die hier behandelten Ortsnamen stammen. Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 161 des Landes Oberösterreich“. Dabei gibt die erste Zahl den Band bzw. Poli- tischen Bezirk, die zweite den Gerichtsbezirk, die dritte die Gemeinde und die vierte innerhalb dieser den betreffenden Ort an, doch nenne ich zur Orientie- rung nach dem Ortsnamen die Gemeinde und in Klammern den Politischen Be- zirk. Im Falle von Identität entfällt eine der beiden Angaben. Die Nennung der ältesten urkundlichen Bezeugung(en) erfolgt nach dem „Ortsnamenbuch“ oder dem gleichzeitig mit diesem begonnenen „Altdeutschen Namenbuch“ (1999 = 1989–2004), doch ohne die dort nachschlagbaren Quellenangaben.

1. Wortgut der Gruppe 1 Ahd. wang Stm. ‘Feld’ (Schützeichel 2006 S. 396), auch ‘Au, Wiese, Hang’ (Köbler 1993 S. 1213). In Ortsnamen ist -wang Grundwort von Komposita, während das Simplex Weng lautet. Vgl. got. wanggs ‘Paradies’, as. wang ‘Himmelsaue, Pa- radies’, ae. wang ‘Feld, Wiese’, an. vangr ‘Flur, Ebene, Wiese’. 4 Das Wort ist etymologisch verwandt mit ahd. wanga ‘Wange’. Da beide Wörter die Bedeu- tungskomponente ‘gebogen, gekrümmt’ enthalten, bezieht sich ahd. wang auf abschüssiges Gelände und bedeutet daher in Ortsnamen ‘abschüssige Flur, Wiese’. Im Althochdeutschen ist es bloß belegt im Kompositum holzwang ‘Waldwiese’(Schützeichel 2004, 4, S. 380; Köbler 1993 S. 560) in den St. Em- meramer Glossen aus Regensburg. Abzulehnen ist Schützeichels Einbeziehung von Ludwigslied 49 bluot skein in uuangon als ‘Blut erschien auf den Feldern’, was nach dem Kontext mit allen anderen Interpreten vielmehr als ‘Blut schien in den Wangen’ aufzufassen ist. 5 Das Wort tritt im Bairischen und Aleman- nischen häufig in Ortsnamen auf, allein in Oberösterrreich 64 mal. 6 Belege aus ahd. Zeit in Oberösterreich sind: 4.3.9.4. Pichlwang /Timelkam (Vöcklabruck): 772 (cop. 9. Jh.) de Pirihin- vvanc. 4.2.2.9. Powang /Straß (Vöcklabruck): 798–814 (cop. 12. Jh.) ad Ponnin- wanch. 1.4.10.20. Weng /Hochburg-Ach (Braunau): c. 1070 (cop. 17. Jh., Dr. 18. Jh.) de Wengi .

In den Ortsnamen erweist sich -wang als endungsloser Dativ Singular, der auf den ehemaligen Lokativ mit dem germanischen Flexiv -i der a-Stämme zu-

4 Im Gegensatz zum Althochdeutschen verweisen wir auf das Vorkommen in weiteren germa- nischen Sprachen nur global nach den Wörterbüchern von Feist 1939 und Holthausen 1948, 1954 und 1963. 5 Vgl. zur Interpretation und zu parallelem Auftreten in der älteren Literatur Urmoneit 1973 S. 97 f. 6 Eine Übersicht gibt Wiesinger 1980 S. 179 ff. 162 Peter Wiesinger rückgeht, das nach langsilbigem Lexem früh apokopiert wurde und daher kei- nen Umlaut mehr bewirken konnte. Das umgelautete Simplex Weng , wobei für Weng bei Kuchl in Salzburg 790 in Uuangiu , ad Uuangi und 824 ad Uuengi belegt sind, 7 beruht wahrscheinlich auf analoger Übertragung des Dativmor- phems -iu und vereinfacht -i der u- Deklination in Verbindung mit dem ur- sprünglichen u- Stamm ahd. wald ‘Wald’, der zurecht als Ortsname in den Frei- singer Urkunden 790 az Uualdiu und in den Passauer Urkunden 817 ad Uualdi lautet. 8 Das in althochdeutscher Zeit produktive wang war ursprünglich Flur- name und wurde von noch produktiverem ahd. lîta /mhd. lîte ‘Leite, Bergab- hang’ (Schützeichel 2006 S. 217; Lexer 2 Sp. 1939) abgelöst.

1.2. Ahd. * wâgrein Stm. ‘natürlicher, einen Gewässerlauf begleitender, dammartiger Höhenzug’, Kompositum mit den appellativisch belegten Gliedern ahd. wâg stm. ‘Wasser, Flut; See’ (Schützeichel 2006 S. 392), auch ‘Woge, wogendes Gewässer, Stru- del’ (Köbler 1993 S. 1204) und ahd. rein stm. ‘Schutzwehr’ (Schützeichel 2006 S. 274), auch ‘Ackergrenze’ (Schützeichel 2004, 7, S. 370; Köbler 1993 S. 880). Ältester urkundlicher Ortsnamenbeleg des im Althochdeutschen appella- tivisch nicht nachweisbaren, doch im Bairischen proprial häufigen Komposi- tums ist Wagram an der Traisen in Niederösterreich: 895 ad Vvagreini . Die äl- testen Bezeugungen in Oberösterreich sind: 4.3.10.14. Wagrain /Vöcklabruck: ? 1135 (cop.?) zu Wachrein. Wagram /Pasching (Linz-Land): c. 1140 de Wagrain , c. 1150 ad Wagrein .

Das Kompositum diente ursprünglich als Gelände- bzw. Flurname.

2. Wortgut der Gruppe 2 Ahd. * rîsca Stf. ‘Sumpf-, Riedgras’ nach bair.-dial. Reische ‘Sumpfgras’ (WBÖ-S) 9 als Be- stimmungswort in Ortsnamen wie Reischau , Reischenbach , Raschbach , Raschhof . Vgl. ae. risc (e), resc (e), rysc (e) ‘Binse’; mnd. risch , rüsch ‘Schilf, Binse’; norweg.-dial. rusk , ryskje ‘Binse’ und den Ortsnamen norweg. Riskum (Dativ Plural). Die bairische Form setzt langes ahd. î voraus, das nhd. zu ei

7 Ortsnamen und ihre urkundlichen Belege aus anderen Gebieten Österreichs und Südtirols sind dem Altdeutschen Namenbuch 1999–2004 entnommen. 8 Zu den Problemen der Bildung vgl. Wiesinger 1994 S. 102 ff. 9 Da vom „Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich“ bis jetzt nur die Strecke A–D/T vorliegt, verweisen wir mit dieser Sigle auf die Sammlung des Materials im Institut für österrei- chische Dialekt- und Namenlexika der Östereichischen Akademie der Wissenschaften. Für gerne erteilte Auskünfte danke ich Dr. Manfred Glauninger. Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 163 diphthongiert und später dialektal teilweise zu [ ā] monophthongiert wurde. Äl- tester urkundlicher Ortsnamenbeleg des im Althochdeutschen appellativisch nicht nachweisbaren Wortes ist Reischach bei Bruneck in Südtirol: 1030–1039 (Dr. 19. Jh.) in loco Risconi , 1147–1178 in loco Rischone , 1237 Reischow , 1285 Reuschen , 1359 Reyschach .10 Oberösterreichische Ortsnamen sind: 4.3.6.22. Raschbach /Aurach am Hongar (Vöcklabruck): 1175–1185 de Ris- bach , 1183–1195 de Rispah. 3.2.3.39. Reischenbach /Zell a. d. Pram (Schärding): c. 1250 de Reisepach , 1250 de Rischenpach. 2.1.20.23. Raschbach /Andrichsfurt (Ried im Innkreis): 1376 von Reschpach , datz Raspach. 2.1.20.24. Raschhof /Andrichsfurt (Ried im Innkreis): c. 1380 der Raschhof (wohl Klammerform *Rasch [bach ]hof ). 2.1.13.48. Reischau /Hohenzell (Ried im Innkreis): c. 1470 Reyschau .

2.2. Ahd. * ran Adj.‘schmal, schlank’ nach mhd., alem.- und bair.-dial. ran ‘schmal, schlank’ (Lexer 2 Sp. 340; 11 Schmeller 2 Sp. 102; WBÖ-S). Vgl. schwed.-dial. rana ‘aufschießen’ (= „dünn empor“). Es ist enthalten als Bestimmungswort in den oberösterreichischen Gewässer- und Ortsnamenkomposita: 3.3.6.14. Ranna /Engelhartszell (Schärding): 1120–1140 de Rahna , de Ranna , 1121–1138 de Ranaha , 1122–1138 de Rennahe , 1200–1220 de Raennah. 5.3.4.13. Ranna /Peuerbach (Grieskirchen): 1371 Rennach .

Es handelt sich um einen ahd. Dativ Singular * za [ dëru ] ranin ahu ohne Ge- nuskongruenz nach dem Nominativ * ranin aha ‘schmaler Bach’, wobei das i des Flexivs Sekundärumlaut auslöst. Die Ranna als westlichster Fluss im Mühlviertel fließt in einem sehr schmalen, tief in das Granitplateau eingeschnittenen Tal, so dass die Realprobe die Namenbedeutung bestätigt. 12 Bei einem Einschnitt liegt auch der Ort Ranna

10 Vgl. auch Kühebacher 1995 S. 359, der den Ortsnamen für indogermanisch-voreinzelsprach- licher Herkunft hält. 11 Lexers Annahme, das mhd. Wort hätte langes â, erweist sich anhand des Vorkommens im Ale- mannischen und im Schwedischen als falsch und wurde bereits korrigiert von Hermann Fischer im Schwäbischen Wörterbuch (5 Sp. 1259). 12 Scheuringer 2005 S. 185 f. bezweifelt meine von den Geländeverhältnissen abhängige Etymo- logie und zieht statt dessen auf Grund des vereinzelten Beleges von 1120–1140 de Rahna quasi als lectio difficilior einen Besitznamen mit dem Personennamen Raho als *Rahinaha vor. Das wäre zwar sprachlich möglich, doch bedenkt Scheuringer dabei nicht, dass die mehrheitlichen urkund- lichen Schreibungen des 12./13. Jhs. mit Doppel- nn auf Vokalsynkope einer Bildung mit -nVn- verweisen, was im Fall der Bildung mit einem Personennamen als -hVn- nicht möglich wäre; dass die überliefernden Passauer Traditionen die ähnlichen Buchstaben h und n mehrfach verwechseln, z.B. Dratihaha statt Dratinaha für die Trattnach; und dass schließlich die Namen der in die Donau mündenden Mühlviertler Zuflüsse Naarn , Aist , Gusen , Rodl und Mühl vom Süden her motiviert sind, was auch für die Ranna als dem westlichsten Zufluss gelten wird. 164 Peter Wiesinger westlich von Peuerbach, dessen Name sich von einem heute unscheinbaren Bächlein ableitet.

2.3. Ahd. * slior Stmn. ‘Schlamm, Lehm’ nach mhd. slier stmn. und bair.-dial. Schlier ‘Lehm, Schlamm’ (Lexer 2 Sp. 975; Schmeller 2 Sp. 533; WBÖ-S). Ältester urkund- licher Ortsnamenbeleg des im Althochdeutschen appellativisch nicht nachge- wiesenen Wortes ist Schliersee , See und Ort in Oberbayern: 775 (cop. 12. Jh.) Slierseo , 1147 Slierse , 1288 Slyerse (v. Reitzenstein 2006 S. 248). In Ober- österrreich findet sich der Gewässer- und Ortsname 7.2.7.24. Schlierbach (Kirchdorf a. d. Krems): 927 Slierpah ; 1006, 1139 Slier- bach .

3. Wortgut der Gruppe 3 3.1. Ahd. * tëgar Adj. ‘groß, umfangreich’. Diese Bedeutung lässt sich aus verschiedenen wei- teren Orts- und Gewässernamen im Bairischen und Alemannischen erschließen wie Tegernsee in Oberbayern (804 [cop.824] Tegarinseo , v. Reitzenstein 2006 S. 272) und Tegernau im Kanton St. Gallen (898 Tegerunowa ), insbesondere aber aus dem Gegensatzpaar Degerdorf (814 Tegardorf ) und Litzeldorf (848 Lutzilindorf mit ahd. lutzil ‘klein, wenig, gering’) bei Rosenheim in Ober- bayern (Förstemann 2:1 Sp. 693 ff.). In Oberösterreich findet sich: 5.2.7.11. Tegernbach /Schlüßlberg (Grieskirchen): 825–831 ad Tegerinpah .

Unter den Seitenbächen der Trattnach im Umkreis von Schlüßlberg, dem At- schenbach und Dingbach rechts und dem Kehrbach und Schallerbach links, ist der Tegernbach als linker Zufluss tatsächlich der längste und größte. Das ahd. Wort *tëgar , das mit mnd. deger , diger ‘völlig, gänzlich’ verwandt ist, wurde bereits im 8./9. Jh. von ahd. mihhil ‘groß, stark, gewaltig, mächtig’ (Schützei- chel 2006 S. 237; Köbler 1993 S. 781) verdrängt.

3.2. Ahd. * kogal Stm. ‘Kogel, Bergkuppe’. Das häufig in Flur- und Ortsnamen zur Bezeichnung von kuppenartigen Hügeln und Bergen auftretende bloß bairische Wort ist in Ortsnamen erst seit dem 12. Jh. urkundlich bezeugt und wird mit ahd. kugula , kugila ‘Kutte; Kapuze, Kopfhülle’ (Schützeichel 2004, 5, S. 365; Köbler 1993 S. 685) aus gleichbedeutendem mlat. cuccula in Verbindung gebracht. Da es Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 165 wie das bis heute im Bairischen fortlebende appellativische Kogel (WBÖ-S) ein o aufweist, ist a-Umlaut als Senkung von u vor a der Folgesilbe anzuneh- men, die nur noch im Frühalthochdeutschen aktiv war, so dass das Wort bereits im 8. Jh. vorhanden gewesen sein muss. Die ältesten urkundlichen Belege in Oberösterreich sind: 4.2.5.9. Kogl /St. Georgen im Attergau (Vöcklabruck): 12. Jh. Chogil. 10.1.7.29. Koglerau /Großamberg (Urfahr-Umgebung): 1161 Cogel .

3.3. Ahd. * kohho Swm. ‘Erhebung, spitzer Berg’, das enthalten ist im Berg- und Ortsnamen 2.1.12.14. Hochkuchl /Lohnsburg (Ried im Innkreis): c. 1140 de Hohenchu- chin , 1146 de Hohen Chvchin .

Der kegelförmige, 723 m hohe Berg ragt etwa 100 m über der Ortschaft auf und trug einst die Burg des gleichnamigen Geschlechts. Das Wort stellt sich zu dem Aufragendes bedeutenden rheinfränk.-dial. Koch ‘Erdaufwurf’ (Pfälz. Wb. 4 Sp. 1938) und rip.-dial. Kock ‘Haufen; Tannenzapfen, Samenkapsel der Herbstzeitlose’ (Rhein. Wb. 4 Sp. 1106) und setzt gleichfalls ahd. *kohho /nie- derfränk. *koko voraus, das im oberösterreichischen Ortsnamen durch das ahd. Dativflexiv -in Tonerhöhung von o zu u als bair.-ahd. *za [ dëmo ] hôhin chuhhin erfährt, wobei der Velar den i-Umlaut verhindert. Im 13./14. Jh. wurde der nicht mehr verstandene Name volksetymologisch nach bair. Kuchl ‘Küche’ (Schmeller 1 Sp. 1221; WBÖ-S) umgedeutet (1363 bey der Hochkuchel ). Hierher stellt sich in Oberbayern auch die gleichfalls im Althochdeutschen appellativisch nicht belegte suffikale Ableitung ahd. *kohhal oder *kohhalo im Ortsnamen Kochel am Kochelsee : 11. Jh. zu 739 Chochalon , 1043 (cop. 12. Jh.) Chochaln , ein Dativ Plural bair.-ahd. * za [ dên ] chohhalon ; 11. Jh. (cop. 12. Jh.) Chochalse (v. Reitzenstein 2006 S. 139). Es lebt im umgelauteten Plural als bair.-dial. Appellativ Köcheln ‘Erhöhungen aus Felsbrocken oder Erdreich im Moor’ (Schmeller 1 Sp. 1220) weiter.

3.4. Ahd. * triu Stn. ‘Baum’. Vgl. got. triu stn .‘Baum, Holz, Weinstock’, as. trio stn. ‘Baum, Balken’, ae. tr ēow stn. ‘Holz, Baum, Wald; Balken, Stock, Stange, Kreuz’, an. tr ē stn. ‘Baum, Stamm, Mast; Balken, Riegel, Galgen, Bank’. Die heutigen Orte 1.4.6.4. Ober- und Untertreubach (Braunau): 803 (cop. 9. Jh.) Triupah am Oberlauf des heutigen Altbaches als linken Nebenflusses der Ach bei Altheim bewahren den ursprünglichen Gewässernamen. Obwohl bisher im ge- 166 Peter Wiesinger reihten Kompositum als Bestimmungswort ahd. gitriuwi ‘treu, zuverlässig’ (Schützeichel 2006 S. 360; Köbler 1993 S. 458) angenommen und der Name im Sinne von ‘stets wasserführender Bach’ interpretiert wurde, ist eine solche Deutung insofern nicht sinnvoll, als es in dieser Gegend des nordwestlichen Hausrucks keinerlei austrocknende Bäche als Gegensatz gibt, die eine solche Bezeichnung rechtfertigen würden. Da es sich jedoch um eine waldreiche Berggegend handelt und es im Deutschen zahlreiche Baumbäche gibt, u.a. mit ältestem urkundlichen Beleg in Niederösterreich Baumbach /Oberdorf a. d. Melk (Scheibbs) c. 1176 Pômpach und in Oberösterreich 2.1.12.4. Baumbach / Neuhofen im Innkreis (Ried im Innkreis) c. 1470 Pänpach , ist die Auffassung als ‘Baumbach’ angemessener. Damit aber bewahrt der Gewässername das in allen germanischen Sprachen vorhandene, aber im Althochdeutschen appella- tivisch nicht belegte, wohl ebenfalls neutrale Substantiv *triu .

3.5. Ahd. *stûnizza Mit gewissen Bedenken wegen der erst spätmhd. und frühnhd. Erstbezeu- gungen der Ortsnamen Steinz (en ) sei dennoch das ihnen zugrundeliegende und daraus rekonstruierte ahd. Wort *stûnizza (mit Affrikata) hier angeschlossen und deshalb auch ausführlicher begründet als sonst. Im „Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich“ tritt es nur dreimal auf: 3.3.2.35. Steinzen /St. Aegidi (Schärding): 1324 in Steutzen , in Stautzen ; 1372 (18. Jh.) Stainzing , 1380 (cop. 1564) Stäunzen , 1404 (18. Jh.) Stainzen. 5.1.2.73. Steinz /Gaspoldshofen (Grieskirchen): 1518 auf der Steyntzen , auf der Steinczen ; 1613–1627 auf der Steinz ; 1775, 1857 Bauernhaus Steinzer. 5.3.10.46. Steinzen /St. Agatha (Grieskirchen): 1404 Stainzen , 1413 auf der Steinczn ; 1522–1532 in der Steinnzn , ob der Steintz ; 1574, 1857 Stein- zen .

Über die amtliche Führung hinaus begegnet der Ortsname noch weitere sieben- mal für einzelne Bauernhäuser, und auch bei den bereits genannten Ortsteilen handelt es sich ursprünglich um solche, die teilweise im Lauf der Zeit um zwei bis drei Häuser zu Rotten oder Weilern erweitert wurden: 13 Steinzer /5.2.2.18. Moos, Kematen am Innbach (Grieskirchen): c. 1380 an der Steynczen , 1395 auf der Steynczen , 1414 auf der Steunczen , c. 1430 auf der Steintzen. Steinzerbauer /5.2.6.10. Grieskirchen: 1649 auf dem Steintzen. Steinzer /5.4.2.16. Roitham, Scharten (Eferding): 13. Jh. in Staeuntz ; 1371 auf der Stäunczen , Steuntzen ; 1413 auf der Steinczen. Steinzer /5.4.1.34. Wieshof, St. Marienkirchen a. d. Polsenz (Eferding): 1371 in der Stäunczen , 1505 Steintzer.

13 Die folgenden Hausnamen nach Schiffmann 2 S. 447. Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 167

† Steinzen /5.4.6.3. Gstocket, Hinzenbach (Eferding): 1413 auf der Steinczen , 1526 an der Steintzen. † Steinz /11.2.6.8. Münzbach (Perg): 1580 auf dem Steintz. † Steinzen /7.2.6.66. Mitterndorf, Petenbach (Kirchdorf a. d. Krems): 1299 auf der Staeuntzen , 1434 Steczen , 1467 Stäczen , Steyczen .

Die älteren urkundlichen Schreibungen des 13. Jhs. zeigen als in Staeuntz , auf der Stäuntzen , Steuntzen Umlaut des , der in den jüngeren Belegen als < ei , ey > entrundet ist. Ebenfalls Umlautentrundung und Nasalierung als [ ãĩ] weisen die heutigen Dialektaussprachen auf. Damit dürfte bei den vereinzelten nasallosen Schreibungen der verkürzende Nasalstrich weggelassen worden sein. Somit ergibt sich als Grundlage mhd. * stü ˆ nze bzw. *stü ˆ netze , das nach den syntaktischen Fügungen mit auf der , in der , an der Femininum ist. Nur zweimal begegnet nach auf dem wohl jüngeres Maskulinum oder Neutrum mit denselben mhd. Grundlagen. 14 Der Ortsname wurde ausgehend vom Bauernhaus Steinzer /5.4.2.16. Roitham, Scharten (Eferding) von Ernst Schwarz 1926 S. 126 in Verbindung mit dem Fluss und Ort Stainz westlich von Graz in der Steiermark (1160 riuum Stauwenz , 1249 aqua Stainz ) als slawisch erklärt, wozu in der Steiermark noch die Stanz als linker Seitenbach der Mürz (1150 Stawenz , 1290 Stowencz , 1492 Staincz ) und die Stanz bei Straden (1382 Stencz ) hinzukommen. Seiner Erklä- rung haben sich andere angeschlossen. 15 Für die steirischen Bäche, die sich im ehemaligen slawischen Siedlungsgebiet befinden, trifft die slawische Herlei- tung sowohl sachlich als auch linguistisch völlig zu und bereitet auch keinerlei lautliche Erklärungsschwierigkeiten. 16 Die oberösterreichischen Namen aber sind keine Gewässerbezeichnungen, und nur die beiden letztgenannnten Bauernhäuser befinden sich im ehemals slawischen Gebiet des östlichen Mühl- viertels und Traunviertels. Vielmehr liegt die Mehrzahl dieser Örtlichkeiten im rein deutschen Gebiet des Hausruck- und Innviertels der Bezirke Grieskirchen, Eferding und Schärding, und auch die zeitgleichen Schreibungen des 13. Jhs. unterscheiden sich von jenen der steirischen Gewässernamen. Es muss daher eine deutsche Herleitung gesucht werden. Aus dem appellativischen Wortschatz führt Schmeller (2 Sp. 800 f.) um 1820 teilweise ohne Nasalschreibung, doch mit Angabe nasalierter Aussprache an: der Staunz ‘ledige männliche Person als erklärter Liebhaber einer weib- lichen’ und als Gegenstück die Staunzen ‘ledige weibliche Person als Geliebte einer männlichen’ sowie für letzteres auch ‘Staude’. Dabei zitiert er den An- fang eines derben obszönen Schnaderhüpfels aus dem Obermaingebiet mit

14 Die Vermutung, es könnte sich auf Grund der Hofnamen Groß- und Klein-Steinzinger / 11.4.3.11. Knollenhof, 11.4.3.17. Schmierreith, Tragwein (Freistadt), urkundlich c. 1300 Stain- zaun , 1477 u.ö. Stainczaun , 1559 Stainzinger , um eine Abschleifung aus mhd. *steinzûn ‘Zaun aus gelegten Steinen’ handeln, scheidet schon wegen der lautlichen Weiterentwicklung von mhd. ei in diesen Hofnamen aus. 15 So u.a. Schiffmann 3 S. 447. 16 Vgl. Lochner von Hüttenbach 2008 S. 42 und 79. 168 Peter Wiesinger

Hollerstaunzen ‘Holunderstaude’, das sich möglicherweise als Umschreibung auf das erigierte männliche Glied bezieht. Diese Bedeutung belegen die Samm- lungen zum Bairisch-österreichischen Wörterbuch mit die Stanzen kriegen ‘ein erigiertes Glied bekommen’ als wienerisch-studenten- und soldatensprachlich um 1880. Ferner sind belegt für das Nordtiroler Brixental bei Kitzbühl die Stanz ‘hochaufgeschossenes Mädchen’ als metaphorische Bedeutungsfort- führung von ‘Staude’ und im oberösterreichischen Mühlviertel der Gsteinz ‘Stecken, Prügel’, wobei mit sch anlautende Wörter vielfach einen unmo- tivierten g- Vorschlag erhalten, der keinerlei kollektive Bedeutung hat, z.B. [gšb ǖ] ‘Spiel’, [ gšl ōs] ‘Schloss’. Auch diese Bezeichnungen können nur deut- schen Ursprungs sein. Ihr dialektales helles [ W] geht auf die nur mehr relikthaft bewahrte ältere mittelbairische Monophthongierung der aus mhd. î – û – üˆ ent- wickelten Diphthonge ai – au – äu zurück. 17 Entsprechend zeigen auch die Ortsnamen vereinzelte Monopthongwiedergabe mit < ä>. Als Grundbedeutung der Appellative ergibt sich somit ‘steif Emporragendes’. Das sowohl den Ortsnamen wie den Appellativen zugrundeliegende ermit- telte mhd. Femininum *stü ˆ n(e)ze geht zurück auf ahd. *stûnizza (mit Affrika- ta). Sein Lexem *stü ˆ n- stellt sich zu mittelndl. und mittelnd. st ūnen ‘sich wider- setzten, starren’ und dt. staunen , eigentlich ‘starren’, das hochdeutsch ab dem 16. Jh. in der Schweiz als erstaunen (Zürcher Neues Testament, 1529) erstmals belegt ist und auch alemannisch-dialektal als [ ∫tu:n ə] ‘still gedankenvoll oder gedankenlos dastehen’ auftritt (Grimm 17 Sp. 1176 ff.). Es bedeutet daher ur- sprünglich ‘steif, starr werden bzw. sein’ und geht zurück auf idg. *st (h)āu- / st (h)ū- ‘stehen’ in gr. στυ ] ω ‘emporrichten’ und στυ { α ‘erigiertes männliches Glied’ (Pokorny 1959 S. 1008). Damit basiert ahd. *stûnizza auf germ. *st ū-n-itj ō mit dem Suffix germ. -itja- , -ō-, mit dem hauptsächlich Nomina ac- tionis und Kollektiva gebildet wurden (Meid 1967 S. 175 ff.), und ist ein femi- niner -j ō-Stamm. Seine ursprüngliche Bedeutung ist das Ergebnis der Verbal- handlung und kann in Verbindung mit den griechischen und dialektalen Appel- lativen mit ‘Steifes, Starres, Emporragendes’ angegeben werden, aus der sich die jüngeren Bedeutungen entwickelt haben. Die noch weitgehend auf ein Bauernhaus bezogenen Ortsnamen leiten sich zweifellos von einem ursprünglichen Flurnamen ab, wie die für solche typi- schen syntaktischen Einbettungen mit auf der , in der , an der zeigen. Was aber war dann das „Emporragende“? Es wird sich dabei wohl um im Frühjahr rasch emporsprießende Baumschösslinge handeln, wie sie in Wiesen am Rand von Laubwald zahlreich aus den Samen des Vorjahres aufkeimen und dann bei der ersten Mahd im Juni beseitigt werden. Meist aber treiben die im Boden verblie- benen Wurzeln erneut aus, wenn sie nicht ausgerissen werden, so dass solche Wiesen dann schwer zu pflegen sind. Da der Flurname aber nur für bestimmte Wiesen vergeben wurde, dürfte er sich auf solche bezogen und ‘(ungepflegte) Wiese, auf der (immer wieder) Baumschösslinge emporwachsen’ bedeutet ha- ben.

17 Vgl. Wiesinger 1970, 1, S. 102 f. Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 169

4. Wortgut der Gruppe 4 4.1. Ahd. munistiri und munistiuri Stn. ‘Kloster’ (Schützeichel 2006 S. 243; Köbler 1993 S. 799), mhd. ‘Kloster-, Stiftskirche; Münster, Dom’ (Lexer 1 Sp. 2231). Das althochdeutsche Lehnwort aus dem Mittellateinischen liegt in oberös- terreichischen Ortsnamen in zweierlei Form vor, wie die weiterentwickelten heutigen dialektalen Aussprachen zeigen: 2.1.17.2. Aurolzmünster (Ried im Innkreis), dial. ['mindsd ɐ]: c. 1130 de Ŏrolfis munstiure , c. 1140 de Vroltesmunst ŭr, 1180 in uilla que Munster dicitur. 2.2.12.9. Münsteuer /Reichersberg (Ried im Innkreis), dial. [ min'šd āį Q]: 12. Jh. zu 1084 de ecclesia plebale in Munstuor , 1127/33–1144 de Můnsture , 1130–1144 de M ŏnstuere , 1177 Můnsteur.

Auch die appellativische Überlieferung des Althochdeutschen zeigt unter- schiedliche Formen: alemannisch munistiri (erschlossen aus dem Dativ Singu- lar in munistire und dem Genitiv Singular munistires ) in der Benediktinerregel von etwa 810–820 aus St. Gallen und bairisch munistiuri in der aus dem Um- kreis des Regensburger Bischofs Baturich (817–842) stammenden Pariser Glossenhandschrift lat. 7640 und munustûri im Gebet Otlohs etwa der Mitte des 11. Jhs. aus St. Emmeram in Regensburg. Während die alemannische Ent- lehnung munistiri wegen der Abschwächung der vorletzten Silbe wie der Orts- name Aurolzmünster althochdeutschen Initialakzent voraussetzt, behalten die bairischen Formen mit ihrem umgelauteten iu /û den mittellateinischen Penul- timaakzent wie der Ortsname Münsteuer bei. 18 In beiden Orten befand sich je- doch nie ein Kloster, sondern nur eine zu einem Kloster bzw. Stift gehörende Kirche, so dass beide Ortsnamen auch eine weitere Bedeutung der althochdeut- schen Wörter beisteuern, nämlich ‘zu einem Kloster gehörende Kirche’. Der Breviarius des Abtes Urolf (788–814) des niederbayerischen Benedik- tinerklosters Niederalteich bezeugt unter den frühen Besitzungen des Klosters vor 777 eine cella qui uocatur Antesana . Sie wird wegen ihrer Lage an der An- tiesen auf das an diesem rechten Nebenfluss des Inns befindliche Aurolzmüns- ter bezogen. 19 Wahrscheinlich geht der später dem Ortsnamen hinzugefügte Personenname auf Abt Urolf zurück, und wie alle Kirchen Niederalteichs weist auch die Kirche von Aurolzmünster das Klosterpatrozinium des hl. Mauritius auf. Da das 741 vom bayerischen Herzog Odilo gegründete Kloster Niederal- teich mit alemannischen Mönchen von der Reichenau besiedelt wurde und for- tan auch mit St. Gallen in Verbindung stand, wird sich in Aurolzmünster die

18 Die stets vertretene Regel, nach der bei lateinisch/romanischen Entlehnungen während der ge- samten althochdeutschen Zeit der Akzent stets auf die erste Silbe verlegt und erst ab dem 11. Jh. der Penultimaakzent beibehalten werde, kann wie dieses und auch andere Beispiele zeigen, nicht verallgemeinert werden. 19 Zur Kirchengeschichte von Aurolzmünster vgl. Ferihumer 1956 S. 145 ff. und von Niederalteich Stadtmüller 1971. Tiefenbach 1990 S. 94 bezieht die Angabe irrtümlich auf Antiesenhofen. 170 Peter Wiesinger

Form munistiri mit Initialakzent festgesetzt haben. Trotz seiner erst späten un- mittelbaren urkundlichen Überlieferung gibt also die dialektale Aussprache des Ortsnamens Aurolzmünster Zeugnis für die Entlehnung des mittellateinischen Wortes mit Initialakzent. Seine mittellateinische Grundlage wird durchaus das allseits bezeugte monast ērium sein, dessen ē durch den althochdeutschen Ini- tialakzent zu i abgeschwächt wurde. Schwieriger und teilweise ungeklärt ist die Kirchengeschichte von Münsteuer. 20 Der Ort tritt erst 1084 ins Licht der Geschichte, als nach den An- nalen des Klosters Wernher von Reichersberg dem fränkischen Hochstift Bam- berg als Eigenherr der Kirche und Pfarre Münsteuer für die Abtretung des Pfarrrechtes an das von ihm und seiner Gemahlin gegründete Augustinerchor- herrenstift Reichersberg als Ersatz verschiedene Liegenschaften übergibt. Das 1007 von Kaiser Heinrich II. gegründete Bistum Bamberg war in dieser Ge- gend dotiert worden und trat seine hiesigen Besitzungen dann 1154 durch Tausch an Reichersberg ab. Obwohl wegen des Kirchenpatroziniums St. Peter und Paul bereits frühe Gründung von Münsteuer durch das Benediktinerstift St. Peter in Salzburg im 8. Jh. vermutet wird, liegt es jedoch angesichts sowohl der geschichtlichen Vorgänge als auch des Bamberger Dompatroziniums St. Peter näher, die Eigenkirche von Münsteuer als kirchlichen Mittelpunkt der Bam- berger Besitzungen anzusehen, deren weltliches Zentrum das zwei Kilometer entfernte Antiesenhofen war. Wahrscheinlich erhielt der Ort seinen klösterli- che Zugehörigkeit ausdrückenden Namen erst im Zusammenhang mit der Rei- chersberger Erwerbung. Reichersberg war Eigenkloster des Erzbistums Salz- burg, das seine Äbte einsetzte, und auch die Chorherren kamen aus dem salz- burgischen und bayerischen Raum. Das spricht dafür, dass sich in Münsteuer auch die bairische Form des Lehnwortes mit Penultimaakzent festsetzte. Als ihre Grundlage muss man dann die wenn auch nicht belegte, wohl mündlich harmonisierte mittellateinische Form *monist ōrium annehmen, denn sowohl kurzes mlat. o als auch langes betontes mlat. ō werden als ahd. u und û in- tegriert und vor dem i der Folgesilbe zu ahd. munistûri umgelautet. Die bairi- sche Ortsnamenform hat sich auch bis in den Beginn des 19. Jhs. in volksety- mologisch allerdings etwas umgedeutetem Münchsteur für Münster bei Glonn in Oberbayern gehalten, das wahrscheinlich im Besitzt des Klosters St. Em- meram in Regensburg war (Puchner 1951 S. 60). Die heutigen unterschiedlichen dialektalen Aussprachen der beiden Sub- stantive in den Ortsnamen Aurolzmünster und Münsteuer bestätigen also die beiden unterschiedlichen althochdeutschen Schreibformen, 21 und die ge- schichtlichen Verhältnisse liefern eine appellativisch nicht belegte weitere ak- tuelle Bedeutung. Trotz der vom Bairischen abweichenden Erstbetonung im Ortsnamen Aurolzmünster wurden zunächst die üblichen bairischen Schreib-

20 Zur Kirchengeschichte von Münsteuer und Reichersberg vgl. Ferihumer 1956 S. 138 ff.; Störmer 1983 und Jungschaffer 1983. 21 Entsprechend werden in Schützeichel 2004, 6, S. 451 von den Mitarbeitern auch zwei Lemmata angesetzt, während sich Schützeichel 2006 S. 243 selber mit nur einem Lemma begnügt. Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 171 formen gebraucht, ehe gegen Ende des 12. Jhs. über die vom Alemannischen bestimmte mittelhochdeutsche Dichtersprache auch im Bairischen die erstbe- tonte Form des Appellativs aufkam und sich schriftlich niederschlug.

5. Ergebnisse Die Durchsicht der Bände des neuen „Ortsnamenbuches des Landes Ober- österreich“ nach Orts- und Gewässernamen mit althochdeutschen Etyma, die appellativisch in Texten und Glossen selten oder gar nicht belegt sind, erbrach- te nicht weniger als die 10 Wörter wang , wâgrein , rîsca , ran , slior , tëgar , ko- gal , kohho , triu und stûnizza , wozu in Oberbayern noch kohhal (o) hinzu- kommt. Der größte Teil dieser Namen ist bereits in althochdeutscher Zeit oder spätestens im 12. Jh. urkundlich überliefert. Die jeweilige Bedeutung dieser Wörter ergibt sich hauptsächlich entweder aus ihrem Vorkommen in den ande- ren germanischen Sprachen oder erst im Mittelhochdeutschen und im rezenten Dialekt. Teilweise lässt sich die Bedeutung auch mit Hilfe der Realprobe ermit- teln oder diese bestätigt die Etymologie. Ferner ermöglichen Ortsnamen die Er- kenntnis, dass es sich wie im Fall von ahd. munistiri und munistiuri um zwei lautlich und akzentuell verschiedene Wortformen handelt. Da der anfängliche altbairische Raum in Oberösterreich nur den Ostausläufer des ursprünglich we- sentlich größeren bairischen Siedlungsgebietes bildet, ist zu erwarten, dass die ins Althochdeutsche zurückreichenden Orts- und Gewässernamen noch we- sentlich mehr appellativisch nicht belegtes Wortgut enthalten. Dieses in Prop- ria enthaltene Wortgut sollte nicht nur im Bairischen, sondern darüber hinaus überhaupt im Deutschen ermittelt werden, und die Ergebnisse, wenn nicht un- mittelbar, so zumindest als Anhang zur Vervollständigung in Wörterbücher des Althochdeutschen aufgenommen werden.

Literatur Altdeutsches Namenbuch. Die Überlieferung der Ortsnamen in Österreich und Südtirol von den Anfängen bis 1200. Bearb. von Isolde Hausner & Elisabeth Schuster. 1. 1999 [= 1989–99]. Wien. 2. Lief. 11–15. 1999–2004. Wien. Althochdeutsches Wörterbuch. Begr. von Elisabeth Karg-Gasterstädt & Theodor Frings. 1–4. 1962 [=1952] ff. Leipzig. Feist, Sigmund, 1939: Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache. 3. neubearb. und verm. Aufl. Leiden. Ferihumer, Heinrich, 1956: Erläuterungen zum Historischen Atlas der österreichischen Alpenländer 2. Die Kirchen- und Grafschaftskarte 7. Oberösterreich. Wien. Förstemann = Förstemann, Ernst: Altdeutsches Namenbuch 2. Orts- und sonstige geo- graphische Namen. 3. völlig neubearb., um 100 Jahre (1100–1200) erweit. Aufl. von Hermann Jellinghaus. 1–2. 1913. Bonn. Grimm = Grimm, Jacob & Wilhelm: Deutsches Wörterbuch 17. Nachdruck. 1984. München. 172 Peter Wiesinger

Holthausen, Ferdinand, 1948: Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch des Alt- westnordischen. Altnorwegisch-isländisch einschließlich der Lehn- und Fremdwör- ter sowie der Eigennamen. Göttingen. — 1954: Altsächsisches Wörterbuch. Köln–Graz. (Niederdeutsche Studien 1.) — 1963: Altenglisches etymologisches Wörterbuch. 2. Aufl. Heidelberg. Jungschaffer, Wolfgang, 1983: Gerhoch von Reichersberg und seine Zeit (1132 bis 1169). In: 900 Jahre Augustiner Chorherrenstift Reichersberg. Linz. S. 43–68. Köbler, Gerhard, 1993: Wörterbuch des althochdeutschen Sprachschatzes. Paderborn– München–Wien–Zürich. Kühebacher, Egon, 1995: Die Ortsnamen Südtirols und ihre Geschichte 1. Die ge- schichtlich gewachsenen Namen der Gemeinden, Fraktionen und Weiler. 2. überarb. Aufl. Bozen. Lexer = Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch 1–3. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1872–1878 mit einer Einleitung von Kurt Gärtner. 1992. Stuttgart. Lochner von Hüttenbach, Fritz Frhr., 2008: Steirische Ortsnamen. Zur Herkunft und Deutung von Siedlungs-, Berg-, Gewässer- und Flurbezeichnungen. Graz. (Grazer vergleichende Arbeiten 21.) Meid, Wolfgang, 1967: Krahe, Hans: Germanische Sprachwissenschaft 3. Wortbil- dungslehre von Wolfgang Meid. Berlin. (Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b.) Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich. Hrsg. von Peter Wiesinger. 1. Die Ortsnamen des Politischen Bezirkes Braunau am Inn (Südliches Innviertel). Von Elisabeth Berthol-Raffin & Peter Wiesinger. 1989. Wien. 2. Die Ortsnamen des Politischen Bezirkes Ried im Innkreis (Mittleres Innviertel). Von Elisabeth Berthol-Raffin & Peter Wiesinger. 1991. Wien. 3. Die Ortsnamen des Politischen Bezirkes Schärding (Nördliches Innviertel). Von Pe- ter Wiesinger & Reutner. 1994. Wien. 4. Die Ortsnamen des Politischen Bezirkes Vöcklabruck (Südliches Hausruckviertel). Von Richard Reutner, Helen Bito & Peter Wiesinger. 1997. Wien. 5. Die Ortsnamen der Politischen Bezirke Grieskirchen und Eferding (Nördliches Haus- ruckviertel). Von Peter Wiesinger & Karl Hohensinner. Wien (in Druckvorberei- tung). 7. Die Ortsnamen der Politischen Bezirke Kirchdorf an der Krems, Steyr-Land und Steyr-Stadt (Südöstliches Traunviertel). Von Karl Hohensinner & Peter Wiesinger. 2001. Wien. 10. Die Ortsnamen des Politischen Bezirkes Urfahr-Umgebung (Mittleres Mühlviertel). Von Karl Hohensinner & Peter Wiesinger. 2006. Wien. 11. Die Ortsnamen der Politischen Bezirke Perg und Freistadt (Östliches Mühlviertel). Von Karl Hohensinner & Peter Wiesinger. 2003. Wien. Pfälz. Wb. = Pfälzisches Wörterbuch. Begr. von Ernst Christmann. 4. 1981–86. Kaisers- lautern. Pokorny, Julius, 1959: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1. Bern–Mün- chen. Puchner, Karl, 1951: Landkreis Ebersberg. München. (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Oberbayern 1.) Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. v., 2006: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz. München. Rhein. Wb. = Rheinisches Wörterbuch. Bearb. und hrsg. von Josef Müller. 4. 1938. Bonn. Scheuringer, Hermann, 2005: Die Ranna östlich von Passau und ihre Zuflüsse. In: Ge- wässernamen in Bayern und Östereich. 3. Kolloquium des Arbeitskreises für baye- risch-österreichische Namenforschung (Regensburg, 27./28. Februar 2004). Hrsg.: Albrecht Greule, Wolfgang Janka & Michael Prinz. Regensburg. (Regensburger Studien zur Namenforschnung 1.) S. 181–191. Älteres Wortgut in Orts- und Gewässernamen Oberösterreichs 173

Schiffmann = Schiffmann, Konrad: Historisches Ortsnamen-Lexikon von Oberöster- reich 1–3. 1935–40. München–Berlin. Schmeller = Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch. 2. verm. Ausg. von Georg Karl Frommann. 1–2. 1872. Stuttgart–Tübingen. Schützeichel 2004 = Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz 1–12. Hrsg. von Rudolf Schützeichel. 2004. Tübingen. Schützeichel, Rudolf, 2006: Althochdeutsches Wörterbuch. 6. Aufl., überarb. und um die Glossen erweit. Tübingen. Schwäbisches Wörterbuch. Bearb. von Hermann Fischer. 5. 1920. Tübingen. Schwarz, Ernst, 1926: Die Ortsnamen des östlichen Oberösterreich. Reichenberg i. B. (Prager deutsche Studien 42.) Stadtmüller, Georg, 1971: Geschichte der Abtei Niederalteich 741–1971. Ottobeuren. Störmer, Wilhelm, 1983: Gründungs- und Frühgeschichte des Stiftes Reichersberg am Inn. In: 900 Jahre Augustiner Chorherrenstift Reichersberg. Linz. S. 23–42. Tiefenbach, Heinrich, 1990: Die Namen des Breviarius Urolfi. Mit einer Textedition und zwei Karten. In: Ortsname und Urkunde. Frühmittelalterliche Ortsnamenüber- lieferung. Münchener Symposion, 10. bis 12. Oktober 1988. Hrsg.: Rudolf Schütz- eichel. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 29.) S. 60–96. Urmoneit, Erika, 1973: Der Wortschatz des Ludwigliedes im Umkreis der althochdeut- schen Literatur. München. (Münstersche Mittelalterschriften 11.) WBÖ-S = Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (s. weiter Anm. 9 oben). Wiesinger, Peter, 1970: Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwick- lung in den deutschen Dialekten 1–2. Berlin. (Studia linguistica Germanica 2.) — 1980: Die Besiedlung Oberösterreichs im Lichte der Ortsnamen. In: Baiern und Sla- wen in Oberösterreich. Probleme der Landnahme und Besiedlung. Hrsg. von Kurt Holter. Linz. (Schriften des Oberösterreichischen Musealvereines – Gesellschaft für Landeskunde 10.) S. 139–210. — 1990: Das „Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich“. In: Beiträge zur Namenfor- schung NF 25. S. 169–179. — 1994: Die Ortsnamen Österreichs in makrotoponymischer Sicht. In: Zu Ergebnissen und Perspektiven der Namenforschung in Österreich. Hrsg. von Friedhelm Debus. Heidelberg. (Beiträge zur Namenforschung NF. Beiheft 41.) S. 51–169. 174 Peter Wiesinger Lost words in personal names in Viking Age runic inscriptions 175 Lost words in personal names in Viking Age runic inscriptions Obvious problems and some possible solutions

Magnus Källström

I would like to begin with a runic inscription carved in bone (fig. 1), which was discovered during an archaeological excavation in the town of Sigtuna in 1996. It is dated to the end of the eleventh or the beginning of the twelfth century (Gustavson 2010, pp. 63 f.). The inscription consists of nearly a hundred runes conveying a long charm against fever. Some parts of the inscription are very easy to understand – such as the final sentence Fl ý braut, riðu! ‘Run away, fe- ver!’ – while other sequences are more difficult. The trickiest bits are found at the beginning of the text, which reads: iorils ouriþ x uaksnaur : kroke Although there are other runic texts of the same type that tell us what to expect – probably the name or a designation of a sickness demon and some kind of ex- hortation – there are no self-evident interpretations of this part of the inscrip- tion (cf. Gustavson 2010, pp. 66 ff.). One reason would appear to be our imper- fect knowledge of the lexicon on East Scandinavian territory during the Viking Age, another the multifunctionality of the characters in the Viking Age runic . The latter is probably the biggest obstacle, since it often leaves us with a range of theoretical possibilities. At the same time, it is probably in a runic inscription like this that we might expect to find words unrecorded in later sources. A telling example is the word

Fig. 1. The rune-inscribed animal bone from Sigtuna, with a long charm against fever. Drawing by Helmer Gustavson. 176 Magnus Källström velvi m. ‘thief’ on the copper box from Sigtuna, which is only paralleled by the noun wilwa m. ‘robber’ in Gothic (v. Friesen 1912). Runic inscriptions on port- able objects, however, are rather rare compared with the abundance of such in- scriptions cut in stone. As is well known, most of the latter consist of memorial inscriptions and the selection of words in the formulaic texts is limited. The in- ventory of personal names, on the other hand, is very rich. Many names are at- tested elsewhere, but there are also several examples of names that are unique. These are often believed to have originated as bynames and they might there- fore reflect a body of lexical material not recorded in other sources. Consequently, personal names on rune stones cannot be ignored as a poten- tial source of lost words, but naturally there are several problems to be faced in this connection. To illustrate some of these difficulties – but also to share ideas about possible solutions – I have chosen three disputed personal names from late Viking Age runic inscriptions.

1. kakr (nom.) My first example is a name rendered by the runic sequence kakr (acc. kak ). This name is found on the large rune stone that was discovered in Uppsala Ca- thedral in 1951 (U 925). The name occurs twice in this inscription, first in the accusative as kak after the preposition at ‘in memory of’, then in the nomina- tive as kakr at the end of the text ( uaR ' tauþr ' i suþr ' kakr ' Va R dauðr í suðr , kakr ‘ kakr died in the south’). There are six other examples from the runic inscriptions of central Sweden that probably represent the same name: nom. [ kahu ] U 1058†(?), kakr U 825, acc. kak Ög 135, U 137, U 1108†, and kakr Sö 314. In addition, there is a se- quence acc. g-ha on a rune stone at Alsike Church (U Fv1948;168) that might render a weak form of the same name. 1 According to the rules of the , it is possible to read this sequence of runes in several ways. In kak (r), the initial rune k might represent /k/ or /g/, the a-rune could be /a/, /æ/ or / ô/, in each case either short or long. The second k-rune can be interpreted as /k/ or /g/, short or long. It is possible – though in this case maybe less likely – that a designation for the nasal /n/ has been omitted before a short /k/ and /g/. This leaves us with no less than 72 pos- sible combinations for this sequence of just three runes. In NRL (pp. 73, 144 f.), Lena Peterson has chosen not to include all these possibilities, but has restricted her selection to three different interpretations in the runic literature: Gag R, Kag R and KākR.2 Of these, Gag R and KākR are prob-

1 It is unclear whether or not nom. kakulfr on U 1062 is related to these names (see the brief dis- cussion in SRI 9, p. 337). – Another possible cognate ( kahsn gen.?) occurs on the rune stone Vs 21, though it has not previously been associated with this group of names (cf. Elmevik 2005, NRL, p. 74 s.v. Gansi , p. 150 s.v. Knasi ). 2 I shall disregard the alternative Gagarr (NRL, p. 73), since it implies a miscarving. Lost words in personal names in Viking Age runic inscriptions 177 ably the alternatives most frequently cited, and the last one is advocated in studies by Sven B. F. Jansson (1952, pp. 14 ff.) and Lennart Elmevik (1967, pp. 114 ff., 134). 3 It can be argued that several of the carvers behind the rune stones in this sample were familiar with the dotted runes, a fact that might be used to assess the three alternatives. Dotted e occurs in Ög 135, U 828, U 925 and U 1108†, and dotted y in Sö 314, U 137 and U Fv1948;168. Apart from acc. g-ha on U Fv1948;168, there are no examples of dotted g . This speaks in favour of the interpretation KákR and against Gag R and Kag R. The stone from Uppsala (U 925) also has a sequence ihulbiarn Īgulbi ôrn , with the spelling h for fricative g, i.e. [ γ], which argues against the last two alternatives on this particular stone. In this case it therefore seems very likely that the runic sequences nom. kakr and acc. kak render a name KākR. In the other cases it is more difficult to make a judgement. U 825 is signed by the rune carver Tidkume, who never adopted dotted g and whose carvings exhibit only one instance of something that looks like a special designation for [γ]: acc. ikhul Īgul U 758 (but cf. acc. usyrk Ōsyrg U 742, nom. sik : ualti Sigvaldi U 759). U 137 was probably cut by the same carver as U 135 and U 136, and in those inscriptions both /g/ and [ γ] are rendered by an undotted k. For these reasons, I do not think the alternative KākR automatically has to be the first choice in these two inscriptions. It is also obvious that acc. g-ha and the lost sequence nom. [ kahu ] must contain something other than Kák-. As Lennart Elmevik (1967, p. 116) has stressed, the interpretation KākR is strongly supported by the existence of an Old Swedish personal name Kakir , which occurs in a tax register from 1312 (concerning Vendel parish in Upp- land, SD 3, p. 88 orig.). It should not be forgotten that the alternative Kag R, which was first suggested by Erik Brate (in SRI 2, p. 129), also has a possible parallel in a name recorded in Old Swedish. It occurs in a Latinised form in quite an early medieval source ( kagus filius wluildis 1167–1195/96, SD 1, p. 94 orig.). It is therefore difficult to understand why Kag R should be regarded as a less probable alternative than the others. One reason is possibly the absence of an etymology for this name. If we turn to Old Norse, however, there is a verb kaga ‘peep, pry’ (Norrøn ordbok, p. 335) that might offer a solution. It is not difficult to assume an agent noun Kag R with the meaning ‘peeper’, derived from this verb. In addition, there are records of a personal name (and byname) OWN Kagi (Lind, col. 671, Lind Bin., col. 183), which might represent the weak form of the same name. Lind relates Kagi to a noun kage m. ‘low bush, tree stumps’, which occurs in Norwegian and Swedish dialects. In my opinion, we should instead reckon with a name formation from the verb kaga . If these assumptions are correct, we have an explanation for the Old Swed- ish personal name Kagus , and some of the occurrences of kakr etc. might per- haps render a Viking Age counterpart Kag R. This must at least be the first

3 Jansson also discusses some other alternatives which have not been included in NRL. 178 Magnus Källström choice for the lost [ kahu ] in U 1058† if the last rune was originally r. Since most Viking Age personal names are formed from indigenous lexical material, this also means that we can postulate a later lost verb * kaga ‘to peep, gaze’ in Runic Swedish.

2. hunifraR (nom.) My second example might be more controversial, and maybe it should be dis- missed, since the part of the stone once inscribed with the runes is now lost. There are, however, four independent readings of this name, and all of them record the same runes, so it is very likely that the reading is correct. The se- quence in question is hunifraR , which was once to be found on a rune stone at Tierp Church in Uppland (U 1144). According to most scholars, hunifraR is nothing but a misspelling for the name Hōnæf R (see e.g. NRL art. Hōnæf R, p. 116), but no one has ever tried to offer an explanation for the superfluous runes aR that terminate the sequence. The stone is signed by the famous rune carver Åsmund Kåresson, whose spelling practices and idiosyncrasies are well known. One special feature of his is a habit of adding superfluous vowels to word endings, but in none of the cases noted is this vowel followed by an equal- ly unnecessary R-rune (see Källström 2002, pp. 10 ff.). At the same time, it must be stressed that the sequence hunifraR has a struc- ture that does not look impossible from a morphological point of view. It is, for example, unproblematic to connect the last four runes fraR with the adjective OWN frár ‘swift, light-footed’ (Norrøn ordbok, p. 181), which is also attested in Old Swedish and in later Swedish dialects (Söderwall 1, p. 332 s.v. frar , p. 46 s.v. arfra , Söderwall Suppl., p. 519 s.v. morghonfra (r), Rietz, p. 167 s.v. frå ). The problem is what to do with an alleged first element huni . One possi- bility is to link the sequence to the pagan god OWN Hǿnir , who according to Snorri could be characterized as ‘the swift god’ ( hi N skiota ás , Snorra Edda, p. 100). There are certain problems with this suggestion. First of all, we do not know whether H ǿnir was known on East Scandinavian territory in the period in question, even if it does not seem unlikely. Secondly, it is perhaps unex- pected that anyone, during the Viking Age, should be compared to a god in this way and named as one who is ‘swift as H ǿnir’. On the other hand, H ǿnir seems to have been a very mysterious god in the late sources that have come down to us. His name has been related to the ‘Wortgruppe hani ,Hahn‘, hœna ,Huhn‘, hœns neutr. pl. ,Hühner‘, lat. cano ’ (Beck 2000, p. 55), and some researchers have identified him with certain birds, such as the crane or the stork (see e.g. Ström 1956). In other Old Norse compounds where the last element is an adjective and the whole word represents some kind of comparison, it is not un- common for the first element to consist of an animal designation, e.g. svanhvítr ‘ as a swan’, selfeitr ‘fat as a seal’ or hrafnsvartr ‘black as a raven’. In addition, I want to mention the byname OWN Risilangr ‘tall as a giant’ (Lind Lost words in personal names in Viking Age runic inscriptions 179

Bin., col. 296), with the same pattern of word formation. 4 Consequently, I will not entirely reject the possibility that hunifraR might contain the name of the pagan god Hǿnir . There is, however, another possibility, but then we have to posit a word un- recorded in older sources. In New Norwegian there is a verb hyna with the meaning ‘smooth (e.g. a log)’, but also ‘abuse, insult; punish, blame’ (NO 5, col. 855 f.). According to the etymological dictionaries (e.g. Torp 1919, p. 234), it is derived from the noun hun m. ‘a plank with a rounded surface, cut from a log’ (OWN húnn ). In Swedish dialects in Finland there is a verb hyna with a similar meaning: ‘scold, give (someone) a reprimand’ ( Ordbok över Fin- svenska folkmål 3, p. 9), and it seems reasonable to assume that the two verbs are related to each other. Since the noun OWN húnn behind New Nor- wegian hyna is believed to have a long root vowel, an earlier counterpart must have belonged to the ia -verbs, and consequently it is to be expected that the i should be retained in the first element of a compound word. I therefore see no obstacles to assuming an adjective * hýnifr āR with the meaning ‘one who is quick to scold or to give someone a reprimand’. If this assumption is correct, there must have been a verb * hýna (Pro- to-Norse * hūnijan ) in Runic Swedish, but I admit that the ground here is some- what shaky. On the other hand – in contrast to the interpretation Hōnæf R – this suggestion does not imply a mistake by the rune carver.

3. binu (acc.) My last example is taken from the rune stone U 908 at Fiby in Vänge parish, not far from Uppsala (fig. 2). According to Elias Wessén (in SRI 8, p. 639), the inscription reads: þoriR x lit hakua stain at * binu fiþur sin x ketilu [i x at x b ]onta sin x Þori R let haggva stæin at binu , faður sinn, Kætilvi at bonda sinn. ‘Tore lät hugga stenen efter binu , sin fader, Kättilvi efter sin man.’ [‘Tore had the stone cut in memory of binu , his father, Kättilvi in memory of her hus- band.’] Wessén (p. 640) remarks that a male personal name with the accusative form binu is otherwise unattested. Since the name seems to have a feminine form, he considers it likely that it is a nickname, and he suggests the word birna f. ‘she-bear’, which is attested as a byname in Norway (see Lind Bin., col. 25). 5 He adds that, in this case, an r-rune must have been omitted by the carver. In his detailed study of Viking Age names of the so-called Sturla type, Ste-

4 Some dictionaries also include an adjective OWN helblár ‘black as death’ (Cleasby–Vigfusson, p. 254). This word was previously included in Norrøn ordbok and interpreted as ‘black as Hel’, but it is omitted in the last edition from 2008. 5 In West Scandinavian sources Birna is also attested as a female name, see Lind, col. 142. 180 Magnus Källström

Fig. 2. The rune stone U 908 at Fiby in Vänge parish, Uppland. Photograph by Iwar Andersson, Antikvarisk-topografiska arkivet, Riksantikvarieämbetet, Stockholm. fan Jacobsson (2004) has examined this name, and he offers three different ex- planations. The first (pp. 92 f.) is identical to Wessén’s Birna , and he underpins it by pointing to parallels such as the spellings bianaR instead of biarnaR in DR 91 and asbion for asbiorn in U 492. The two other alternatives suggested by Jacobsson have the same form, Bæina , but different etymologies. One is related Lost words in personal names in Viking Age runic inscriptions 181 to OWN bein - ‘straight; successful; helpful, hospitable’, and he suggests (p. 110) a noun * bæina with the meaning ‘straightness; helpfulness, hospitality’ etc. The other is taken to be a formation from the Swedish dialect word bena ‘to hasten’ (p. 113). Naturally, all these suggestions are possible for a runic sequence binu as long as it is analysed in isolation, but if we take the rest of the text into consid- eration some of them seem less likely. In the inscription, the word stæin (acc.), for example, is written stain , with ai for /æi/, which speaks against the alleged *Bæina . At the same time, variation between digraphic and monographic spell- ings for the diphthong /æi/ is very common in the runic inscriptions of Upp- land, so it only slightly weakens these alternatives. But if we turn to the master behind the carving, things become more difficult. There is no previous attribution of this rune stone to a particular carver, but if the ornamentation, the rune forms and the wording of the inscription are scru- tinised, the evidence points in a certain direction. The arrangement of the rune animal on the surface is complicated, and a prominent feature is the oversized foot in the centre. Other conspicuous fea- tures include the very narrow and consistently reversed s -rune and the rather wide spacing of the runes in the text band. Concerning the wording of the in- scription, it can be noted that the memorial formula contains a combination of the verb haggva ‘cut’ and the stæin ‘stone’ (acc.), and that the carver uses the preposition at ‘in memory of’ instead of the more frequent æfti R. In ad- dition, there is no conjunction ‘and’ between the two clauses in the text, as there normally is in Viking Age inscriptions in Uppland. The combination of all these features is characteristic of rune stones by the carver Likbjörn. He worked chiefly in the vicinity of Uppsala, and it is therefore very likely that he is also the master of the Fiby stone. Likbjörn has signed three (or perhaps four) inscriptions. 6 If we confine our- selves to these carvings, it may be noted that he always renders the diphthong /æi/ as ai , and that he never makes use of the monograph i. It therefore seems very unlikely that binu should represent the accusative of a name * Bæina . Fur- thermore, the suggested Birna must be rejected, since Likbjörn never omits an r-rune in this position, cf. for example his own name, which is consistently spelled likbiarn . There is, however, an alternative which to my knowledge has been ignored in the limited discussion of the runic sequence in question. A tax register from Uppland dated to 1312 records a person named Bina from Tegelsmora parish, some 40 kilometres north of Uppsala (SMP 1, col. 318). The same name pos- sibly also occurs as a byname in a charter from 1371 (dat. Mathie Bino SD 10, p. 59). The charter was probably written in Björklinge parish, close to Uppsala, but in this case there are claims that the correct reading is not Bino , but Biuo .7 In the dictionary of Sweden’s medieval personal names (SMP 1, p. 318), Bina

6 U 1074†, U 1095, U Fv1976;104 and possibly also the lost U 1038. 7 Notes in SMPs. 182 Magnus Källström is connected with the sequence acc. binu on the Fiby stone, but with no sugges- tion as to its etymology. It goes without saying that this must be the best alternative so far, but we still lack an interpretation of the name. In LB (p. 25), it is suggested that Bina might not have been of Scandinavian origin. I think this is an unnecessary as- sumption, even if it is difficult to link the name to any words attested in Old Swedish or in Swedish dialects of later date. If we turn to New Norwegian once again, however, there is a verb bina with the meaning ‘stare, look at a thing with curiosity’, and there is also a noun bin ‘something curious, remarkable’ (NO 1, p. 614). In medieval sources from Norway we find the byname Binfoli from 1299, the first element of which has been identified with the noun just mentioned (see Lind 1920, p. 318, Lind Bin., p. 24, Magnússon 1989, p. 56). The meaning of this byname was probably ‘laughing stock’ or the like. The best solution is obviously to regard the runic name binu as the accusa- tive of a Runic Swedish name Bína meaning ‘the staring one’ or maybe even ‘the curious one’. In OWN sources there are several striking semantic parallels to such a name, e.g. Glóra , Glíra , * Gláma (in the compound Stafngláma ), Stíra , all related to words with the sense ‘stare’ or ‘peep’ (see Salberger 1978, pp. 97 f.).

Conclusions As I have shown, there are several difficulties associated with the reconstruc- tion of lost words from the onomastic material of Viking Age runic inscrip- tions. The chief problem is the well-known parsimony of the runic alphabet during the period, which can result in several theoretical solutions, but often no way of deciding which one is correct. With such a situation, it might be wise to reckon only with alternatives that include words attested in Old Norse. On the other hand, our knowledge of the lexicon of the Viking Age is obviously im- perfect, so there must be a great many words that were never recorded. If the suggestions put forward in this paper are correct, the personal names discussed above reflect the existence of three different verbs, previously unrecorded in Eastern Scandinavia during this period: * kaga ‘peep, pry’, * hýna probably ‘scold, punish’ and * bína ‘stare, look at a thing with curiosity’. To establish these words from the chosen names, I have consulted later sources, such as personal names recorded in the medieval period or words at- tested in later Scandinavian dialects. A very important factor is the orthography of the inscription in question. Even if many of the runes were multifunctional during the Viking Age, a good knowledge of the spelling habits of the area, or preferably of the individual carver, is of vital importance in the search for the best solution to an interpretation problem. When the circumstances are right, I do not think there is any reason to shy away from reconstructing a lost word from a personal name written in runes. Lost words in personal names in Viking Age runic inscriptions 183

References Beck, Heinrich, 2000: Hœnir. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde . 2. Aufl. 15. Berlin–New York. Pp. 53–55. Cleasby–Vigfusson = Cleasby, Richard & Vigfusson, Gudbrand: An Icelandic-English dictionary. 2nd ed. 1957. Oxford. DR = Danmarks runeindskrifter . Ved Lis Jacobsen & Erik Moltke under medvirkning af Anders Bæksted & Karl Martin Nielsen. Text . Atlas . Registre . 1941–42. Køben- havn. Elmevik, Lennart, 1967: Nordiska ord på äldre k āk- och k ā(k)s-. En etymologisk och ljudhistorisk undersökning. Uppsala. (Skrifter utg. av Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet 15.) — 2005: Till tolkningen av två svenska runinskrifter . Språk i tid. Studier tillägnade Mats Thelander på 60-årsdagen. Red. av Björn Melander & al. Uppsala. (Skrifter utg. av Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet 67.) Pp. 294–298. Friesen, Otto v., 1912: Runinskrifterna på en koppardosa, funnen i Sigtuna. Augusti 1911. Fornvännen 7. Pp. 6–19. Gustavson, Helmer, 2010: Sårfeberbenet från Sigtuna. Situne Dei. Årsskrift för Sigtuna- forskning. Pp. 61–76. Jacobsson, Stefan, 2004: Runnordiska Sturla -namn. Mansnamn på -a i vikinga- och medeltidens nordiska runinskrifter. CD-uppsats i nordiska språk vårterminen 2004, Uppsala universitet. (Unpublished.) Jansson, Sven B. F., 1952: En i Uppsala domkyrka nyfunnen runsten. Runer og rids. Festskrift til Lis Jacobsen 29. Januar 1952. København. Pp. 7–17. Källström, Magnus, 2002: Till tolkningen av personnamnen på Lundstenen i Valbo (Gs 12). Studia anthroponymica Scandinavica 20. Pp. 5–37. LB = Lundgren, Magnus, Brate, Erik & Lind, E. H.: Svenska personnamn från medelti- den antecknade ock ordnade . 1892–1934. Uppsala. (Svenska landsmål och svenskt folkliv 10:6–7.) Lind = Lind, E. H.: Norsk-isländska dopnamn ock fingerade namn från medeltiden . Samlade ock utg. 1905–15. Uppsala–Leipzig. Lind Bin. = Lind, E. H.: Norsk-isländska personbinamn från medeltiden. Samlade ock utg. med förklaringar. 1920–21. Uppsala. Lind, E. H. 1920: Nordiska personnamn. Strödda iakttagelser och tolkningsförsök. Arkiv för nordisk filologi 36. Pp. 301–326. Magnússon, Ásgeir Blöndal, 1989: Íslensk orðsifjabók . Reykjavík. NO = Norsk ordbok. Ordbok over det norske folkemålet og det nynorske skriftmålet . 1–. 1966 ff. Oslo. Norrøn ordbok = Heggstad, Leiv, Hødnebo, Finn & Simensen, Erik: Norrøn ordbok. 5. utg. av Gamalnorsk ordbok ved Hægstad & Torp. 2008. Oslo. NRL = Peterson, Lena, 2007: Nordiskt runnamnslexikon . 5, reviderade utgåvan. Upp- sala. Ordbok över Finlands svenska folkmål 1–. 1976 ff. Helsingfors. (Forskningscentralen för de inhemska språken. Skrifter 1.) Rietz = Rietz, Johan Ernst: Svenskt dialekt-lexikon. Ordbok öfver svenska allmoge- språket. 1867. Malmö–Köpenhamn–Leipzig–London. Salberger, Evert, 1978: Runsvenska namnstudier . Stockholm. (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm studies in Scandinavian philology N.S. 13.) SD = Diplomatarium Suecanum ( Svenskt diplomatarium ). Utg. av Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien & Riksarkivet. 1–. 1829 ff. Stockholm. SMP = Sveriges medeltida personnamn . [Now:] Utg. av Institutet för språk- och folk- minnen. 1–. 1967 ff. Uppsala. 184 Magnus Källström

SMPs = The collections of Sveriges medeltida personnamn. Institutet för språk och folkminnen, Uppsala. Snorra Edda = Edda Snorra Sturlusonar , udg. efter håndskrifter af Kommissionen for det Arnamagnæanske legat ved Finnur Jónsson. 1931. København. SRI = Sveriges runinskrifter 1–. 1900 ff. Stockholm. Ström, Folke, 1956: Guden Hœnir och odensvalan. Arv 12. Pp. 41–68. Sö = Södermanlands runinskrifter . Granskade och tolkade av Erik Brate & Elias Wessén. 1924–36. Stockholm. (SRI 3.) Söderwall = Söderwall, K. F.: Ordbok öfver svenska medeltids -språket 1–2. 1884–1918. Supplement av K. F. Södervall, W. Åkerlund, K. G. Ljunggren & E. Wessén. 1925– 73. Stockholm. (Svenska fornskriftsällskapets samlingar. Ser. 1. Svenska skrifter 27, 54.) Torp, Alf, 1919: Nynorsk etymologisk ordbok . Kristiania. U = Upplands runinskrifter. Granskade och tolkade av Elias Wessén & Sven B. F. Jans- son. 1940–58. Stockholm. (SRI 6–9.) Vs = Västmanlands runinskrifter. Granskade och tolkade av Sven B. F. Jansson. 1964. Stockholm. (SRI 13.) Ög = Östergötlands runinskrifter . Granskade och tolkade av Erik Brate. 1911–18. Stockholm. (SRI 2.) Reconstructing lost words from old personal names 185 Reconstructing lost words from old personal names – and the meaning of the place-name element - lev

Lena Peterson

Introduction In his essay from 2002, ‘Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten’ (‘General vocabulary in the Swedish place-nomenclature’), Lennart Elmevik gives nu- merous examples from the place-name literature of reconstructions of lost words from old place-names. In all his examples, he says, the reconstruction is supported by extralinguistic factors, such as the character of the terrain. Unfortunately, such extralinguistic support is seldom available when it comes to reconstructing lost words from our stock of old personal names; very often, the real-world background to a specific personal name formation is be- yond our reach. This is true of personal names both ancient and modern. The personal names researcher has to resort to other criteria than extralin- guistic circumstances to find plausible evidence of lost words in old personal names. There are examples of successful investigations in this field, however. A re- cent one is Staffan Fridell’s (2008a) interpretation of the woman’s name element - þiauð . Here, the criterion crucial to the interpretation is the ori- ginal meaning of the element. A word meaning ‘people’ (ON þjóð f., OSw. *thiudh f.) 1 is strange and unexpected as a last element of a woman’s name (but quite natural as a first element of a personal name). Instead, Fridell prefers to view the second element as an adjective corresponding to a Gothic * þiuþs ‘good, mild’, attested in Goth. þiuþ neut. ‘the good’. Fridell’s example concerns Viking Age and medieval records of names. In the following sections, I shall concentrate on names recorded in Proto-Scandi- navian material, in runic inscriptions and, subsequently, in place-names.

1 Fridell marks OSw. thiudh with an asterisk, indicating that the word is attested only in com- pounds; see Söderwall 2, p. 708; Schlyter, p. 752 (þiuþ vægher ). In fact, the word is attested in a medieval runic inscription, Vg 244, on a baptismal font dated to 1250–1300, as þiuþ ‘congrega- tion’. 186 Lena Peterson

Personal names or appellative personal designations? It is evident that many personal names in Proto-Scandinavian runic inscriptions are formed from already existing words (mostly nouns or adjectives): Braid ó braido nom. Himmelstalund cliff (K 54). Formally identical to the def- inite feminine form of the adjective ON breiðr ‘broad’. Hagir ádaz hagiradaz nom. Wooden box from Garbølle (K 30). Formally iden- tical to the adjective ON hagráðr ‘good at advice’. Hrabnaz 8haraban8az nom. Järsberg stone (K 70, Vr 1). Formally identical to ON hrafn m. ‘raven’. Wakraz wakraz nom. Reistad stone (K 74). Formally identical to the adjective ON vakr ‘awake, fresh, brave’.

A problem in interpreting old runic inscriptions is that it is sometimes difficult to discern what is a personal name and what is an appellative personal designa- tion. The following are a few examples that I have already noted in Lexikon över urnordiska personnamn (‘Dictionary of Proto-Scandinavian personal names’, hereafter LUP): Aiþal átaz aiþalataz nom. Wooden axe handle from Nydam (AUD 1993, pp. 259 ff.; DR MS1995;341). Context: A: wagagastiz , B: alu: -(-)hg (u) sikijaz aiþalataz . The word has been interpreted as ‘Eid-Äußerer’, ‘Eid-Sprecher’, ‘Eid-Lasser’, ‘vielleicht eine appellativische (Berufs)Bezeichnung’ (Stoklund 1995, pp. 342 f.). wagagastiz ( Wága -/ Wagagastiz , one of the seven Proto- Scandinavian personal names in - gastiz hitherto attested) 2 really does look like a personal name, but how are we to view aiþalataz ? Are aiþalataz and sikijaz (see below) in apposition to wagagastiz ? Aljamarkiz aljamarkiz nom. Kårstad cliff inscription (K 53). Context: A: ek aljamarkiz , B: baij-z . The word can be interpreted as ‘stranger’, ‘foreigner’. (The B inscription has yet to be given a satisfactory interpretation.) 3 Síkijaz sikijaz nom. Nydam axe handle (AUD 1993, pp. 259 ff.; DR MS1995;341). Context see above. The word can be interpreted as ‘dweller in the wetland’. In LUP, I did not enter holtijaz on the now lost gold horn from Gallehus (K 43

2 The Hogganvik inscription (found in West Agder in Norway in the autumn of 2009) includes the words ek naudigastiz (http://www.khm.uio.no/forskning/publikasjoner/runenews/hogganvik.htm; accessed 2 December 2009). – The many names in - gastiz in Proto-Scandinavian runic inscriptions, which have no counterparts whatsoever in the later Viking Age or medieval Scandinavian personal nomenclature, merit renewed investigation (see, for exemple, Peterson 2008, p. 149 with refer- ences). The instances recorded are: …daga-!t!iz (K 63), asugas""di"z (K 77), hlewagastiz (K 43), sali - gastiz (K 86), wagagastiz (AUD 1993, pp. 259 f.), widugastiz (K 90) and naudigastiz (Hoggan- vik). 3 Elmer Antonsen (1975, p. 52) translates the word baijaz as ‘warrior’. Reconstructing lost words from old personal names 187

†, DR 12 †), because I regard it as an appellative. The context is: ek hlewagas - tiz holtijaz horna tawido . The word has been interpreted as ‘dweller in the wood’, an - ija derivative entirely parallel to sikijaz above. 4 The reason I did not include this word is that, in the context, it is very clearly in apposition to the proper name Hlewagastiz .5

These examples demonstrate that the dividing line between appellative person- al designations and personal names in the Proto-Scandinavian data can be dif- ficult to draw. Put differently, we are concerned here with the dividing line be- tween primary and secondary name formations. If, for example, we judge Aljamarkiz to be a personal name (note that it is preceded by ek in the inscrip- tion), then it is a secondary name formation, formed from a word that means ‘stranger’, ‘foreigner’. The word is not otherwise attested as an appellative. In this case, consequently, we would appear to have found a lost word from an old personal name.

Dithematic personal names: ‘variation names’ or ‘meaningful’ compounds? A question fundamental to our discussion here is whether names that have a ‘meaning’ – whether it be compounds like Aljamarkiz or those of the dithem- atic type, e.g. the Gothic royal names Theodericus , Fredericus , Euricus and Alaricus , ‘variation names’ which were all indubitably ‘meaningful’ – are primary or secondary name formations. ‘Eine Komplikation dieser Unter- scheidung besteht darin, dass auch Variationsnamen durchaus sinnvoll sein können’ (Andersson 2009, p. 11). (It is important to remember that in German scholarship meaningful compounds are referred to as “Primärkombinationen” and variation names as “Sekundärkombinationen”. See further Peterson 1988.)

Dithematic personal names as specifics in South Scandinavian place-names in - lev : appellative personal designations? The examples Särslöv /Særslev /Sjørslev and Torslev /Tørslev A good example of this dilemma is the form * Saiwiharjaz , found in six South Scandinavian place-names in - lev , which I will discuss in the following.

4 holtijaz has also been assumed to represent a formed from a personal name * Holt -. See the detailed discussion on holtijaz in Kousgård Sørensen 1984, pp. 33 ff. Nonetheless, it is not a proper name, but a personal designation added to a proper name in the same way as the Icelandic of today. 5 Cf. Th. Andersson in this volume, p. 17. 188 Lena Peterson

Are the specifics in these - lev names a personal name or are they an appel- lative personal designation? The later development of * Saiwiharjaz in Old Scandinavian, ON Sævarr (more commonly Sjóvarr ), is almost invisible in Viking Age and medieval sources in East Scandinavia (with only one instance, seuar , in an inscription from Öland, Öl 21; NRL, p. 217). A conceivable phonological development * Sæarr is unknown. Already in LUP (p. 31), I posed the question whether * Saiwiharjaz might not have been an appellative personal designation rather than a personal name, referring to the frequent occurrence of the place-name Särslöv etc. and compar- ing it with the frequent occurrence of the place-name Torslev /Tørslev . Later (Peterson 2008, p. 149), however, I regarded this problem as surmountable, noting that there are other examples of personal names in Proto-Scandinavian runic inscriptions that have disappeared in the later personal nomenclature – the paramount example being the many names in - gastiz (see above regarding Wága -/ Wagagastiz , with footnote). Even so, the six - lev names with the specific * Saiwiharjaz (see LUP, p. 31: two in south-west Scania: Särslöv , one in Funen: Særslev , one in Falster: Særslev , one in Zealand: Særslev , and one in Mid Jutland: Sjørslev ) arouse sus- picion. If the personal name * Saiwiharjaz was so widespread in southern Scan- dinavia during the Migration Period, why has it not been preserved in East Scandinavian? In the discussion about primary and secondary place-name formations, it has often been emphasized that repeated occurrence of the place-name in ques- tion indicates secondary name formation. Thorsten Andersson (1980, p. 12) for example, commenting on the frequency of the hydronym Alster /Elster in Scan- dinavia and on the continent, writes: ‘Det är svårt att föreställa sig primär namnbildning på så många håll med samma suffix till samma rot.’ 6 The same author (op. cit., p. 21) notes: ‘Ifråga om Alma och Borgund talar redan den upp- repade förekomsten för att motsvarande ord har funnits.’ 7 Repeated occurrence is what is striking in the case of the place-name Särslöv /Særslev /Sjørslev . A closely related though different question is how we are to regard the many place-names in - lev which have been assumed to contain Proto-Scandinavian *Þunraw íhaz : six instances of Torslev /Tørslev in Denmark (see LUP, pp. 32 f.: five in North and Mid Jutland, one in Zealand). It has been assumed (see LUP, pp. 32 f. with references) that the name is to be understood as an original ap- pellative, meaning ‘Þórr’s priest’. 8 The difference compared with Särslöv /

6 ‘It is difficult to imagine primary name formation in so many places with the same suffix attached to the same root.’ 7 ‘In the cases of Alma and Borgund , the repeated occurrence itself suggests that corresponding words have existed.’ 8 See also Jørgensen 2008, pp. 302, 310 f., 330, 352 f. For a detailed discussion of * Þunraw íhaz , see Vikstrand 2009, pp. 14 f., 20. Vikstrand (pp. 14 f. with ref.) argues against the common view that the word contains the god’s name Þórr ; * þunra - is ambiguous, meaning ‘thunder’ or ‘Þórr’. ‘Gudanam- net Tor kan således inte säkert beläggas i urnordiska personnamn’ (‘The god’s name Þórr therefore cannot be attested with certainty in Proto-Scandinavian personal names’) (op. cit., p. 15). Reconstructing lost words from old personal names 189

Særslev /Sjørslev is that the personal name Runic Scandinavian Þóri R/Þúri R, ODan. Thorir /Thurir , OSw. Thorer /Thurer , ON Þórir is very common in Viking Age and later sources (NRL, p. 232). Nevertheless, Þórir < * Þunra- wíhaz , as well as * Saiwiharjaz , ought to be regarded as a secondary name for- mation.

Consequence: the meaning of the place-name element -lev should be reconsidered The reasoning above brings us to the question how to interpret names in - lev , or, more precisely, how to understand the relationship between specifics con- taining personal names/personal designations and the generic - lev . Earlier scholarship (see, for example, the handbook by Harry Ståhl, 1976, pp. 63 f., with references) advanced two different views: 1) The name in the specific = the name of the person who received the property (this interpretation was called ‘the passive meaning’ by Bent Søndergaard in 1972); 2) The name in the specific = the name of the person who left the property (by will) (referred to as ‘the active meaning’ in Søndergaard 1972).

The current view nowadays is: Förlederna i - lev -namnen utgörs ofta av personnamn av äldre nordisk typ … Dessa personnamn åsyftar den som lämnat egendomen i arv (SOL, p. 205); 9 or: De lev-navne som er sammensatte med personnavne, og det er de fleste, betyder føl- gelig ‘den og den persons gods modtaget som arv’ (Jørgensen 2008, s.v. lev ). 10 However, in the light of Bent Søndergaard’s thorough investigation of the re- lationship between specifics containing personal names/personal designations and the generic - lev (Søndergaard 1972, pp. 133 ff.), these modern descriptions seem oversimplified. Key evidence for the first-mentioned interpretation above, i.e. the ‘passive’ one, is ODan. kunungl éf, which, according to Sønder- gaard 1972, p. 134, can only be understood as ‘den godsmængde, der er over- ladt , overdraget kongen’. 11 9 ‘The specifics in - lev names are often personal names of an Old Scandinavian type … These per- sonal names refer to the person who left the property as an inheritance.’ 10 ‘The -lev names that are compounded with personal names, and most of them are, thus mean “this or that person’s property received as an inheritance”.’ 11 ‘the quantity of property which is transferred , assigned to the king’. – The importance of ODan. kunungl éf for the discussion of the meaning of - lev was rejected by Anders Bjerrum (1974, p. 1) on the ground that the word was a translation from Latin bona regalia . I cannot see why a possible background in Latin has to disqualify the Danish word as evidence in our discussion. Cf. also be- low, on Jale , Jörlov , Jerlev . 190 Lena Peterson

Earlier proponents of this ‘passive’ interpretation were first and foremost the Danish scholars Johannes Steenstrup and Svend Aakjær (see references in Søndergaard 1972, p. 138). Kristian Hald (1965, pp. 75 ff.) discusses in detail the two alternative interpretations, and is cautiously sceptical towards Steen- strup’s and Aakjær’s arguments (p. 77): ‘Det er meget muligt, at man heller ikke i Stednavne ligefrem bør oversætte Lev ved »Arv«, men med det mere omfattende »Ejendom«.’ 12 Thus, Søndergaard’s conclusion (1972, p. 139) is, in my opinion, still valid: ‘Ved typen: personnavn eller personbetegnende appellativ + lev må begge be- tydninger være ligestillede.’ 13 My own conclusion must be that, if the specific * saiwiharjaz in the six - lev names is not a personal name but an appellative meaning ‘sea warrior’, 14 then the meaning of Särslöv /Særslev /Sjørslev could be ‘the property transferred to, assigned to the sea warrior’. The title of * saiwiharjaz ‘sea warrior’ could, I im- agine, have referred to a tenant, a subordinate who received a fief, in the same way as Svend Aakjær (1934, p. 338) interpreted Jarlslev (now: Jerslev , Vendsyssel), i.e.: ‘altsaa ikke „Arvegods“, men „Embedsgods“, ikke „efterladt Gods“, men „overladt Gods“.’ 15 The place-names Jale (Østfold), Jörlov (Bo- huslän), and Jerlev (Jutland), all regarded as primary - lev names, merit atten- tion in this connection. Søndergaard (1972, pp. 86 f.) interpreted them as com- pounds with the specific jarl in its stem form, an opinion which has recently met with approval from Staffan Fridell (2008b, p. 86), who even compares ON *jarlleif to ODan. kunungl éf.16 Interpreting the place-name element - lev as ‘property handed over’, ‘official property’, rather than ‘property left (by will)’, ‘inherited property’, has impor- tant implications for our writing of history. The existence of a feoffment system during the Migration Period has been doubted (Søndergaard 1972, p. 138 with references). On the other hand, understanding - lev as ‘something left (by will)’, ‘inherited property’ presents difficulties, given that the - lev settlements were very often large villages from the start. The separate farmsteads in the village probably had earlier names of their own. When did the change of names take place? The meaning ‘property handed over’, ‘property assigned’ does not in the same way imply name changing on a large scale: there may have been a restruc- turing of an existing settlement, whereby several small farmsteads were com- bined into a single fee (or feoffment). 17 I would here like to quote Bent Jørgensen’s words about a society with a

12 ‘It is quite possible that, in place-names too, lev should not simply be translated as “inheritance”, but rather by the more comprehensive word “property”.’ 13 ‘In the type consisting of personal name or personal designation + lev , both interpretations must be ranked equal.’ 14 Compounds with - harjaz may alternatively be regarded as bahuvrihi compounds, in the present case ‘who has a sea army’ (see Peterson 2008, p. 146, with reference to Harðarson 2004). 15 ‘thus, not “inherited property” but “official property”, not “property left (by will)” but “property handed over”.’ 16 My thanks to Professor Staffan Fridell, Uppsala, for the reminder. 17 I am grateful to Professor Thorsten Andersson, Uppsala, for a discussion on this matter. Reconstructing lost words from old personal names 191 high level of development during the Migration Period (Jørgensen 2008, p. 177): ‘Navnenes vidnesbyrd om “arvegods” tyder på en samfundsorden i folkevandringstidens Danmark på et ret højt niveau.’ 18 In my view, his state- ment would be closer to the mark if the word arvegods were exchanged for em- bedsgods (cf. Aakjær 1934, p. 338, cited above).

A serious difficulty? A serious difficulty with my interpretation seems to be the fact that several Swedish place-names in - sta (d) have been assumed to contain a personal name *Saiwiharjaz ( Sär (e)sta (d) etc., see Peterson 2008, p. 145 with references). The first thing that has to be asked is: Are these - sta (d) names correctly interpreted? (There have been doubts concerning Särestad in Halland, see Peterson 2008, p. 149, footnote 13.) An answer to that question would go beyond the scope of the present paper, but the assumption cannot, after all, be seriously disputed. The personal name specifics of the - sta (d) names contain – according to a common- ly held view, to my knowledge never doubted – the name of the founder of the settlement, and the assumed * Saiwiharjaz in the - sta (d) names accordingly seems to contradict my reinterpretation of the - lev names. The founder of the settlement, I said – that is exactly what can be understood by * Saiwiharjas -laib ó: ‘the settlement founded by the sea warrior’ or, more correctly, ‘the settlement (the l éf) that was given to the sea warrior’. The most serious difficulty is that the Swedish Särestad names seem to contradict my earlier statement that later developments of a personal name *Saiwiharjaz are almost invisible in East Scandinavian. However, if we con- sider the phonological development of the place-name (* Saiwiharjas -stað íz > *Sæars -stað - > Särestad , with intrusion of a svarabhakti [ ë], see Peterson 2008, pp. 146 f.), it becomes clear that the specific * Sæars - > Säres - had lost all con- tact with the Sævarr /Sjóvarr which we know from Old West Scandinavian and which, in East Scandinavian, turns up in a single Viking Age runic inscription in Öland. The specific of the - sta (d) name was conceived as something quite different from the normal, undisturbed development of the personal name it- self.

Conclusion Finally, returning to the - lev names: The ‘passive’ meaning is perhaps not al- ways the appropriate one; the ‘active’ meaning may also be valid. In either case, I would wish to leave open the possibility of assuming a lost appellative

18 ‘The names’ testimony to “inherited property” indicates a social order on a fairly high level dur- ing the Migration Period in Denmark.’ 192 Lena Peterson

*saiwiharjaz ‘sea warrior’, reconstructed from an old personal name – with the support of some old place-names.

References Aakjær, Svend, 1934: Jarl, Aar og Lev-Mand. Festskrift til Vilhelm Andersen fra Kolle- ger og Disciple udgivet i Anledning af hans Halvfjerdsaars Fødselsdag den 16. Oktober 1934 . København. Pp. 320–338. Andersson, Thorsten, 1980: Ord eller suffixbildning? Till frågan om rekonstruktion av ord ur ortnamn. Sprogvidenskabelig udnyttelse af stednavnematerialet. NORNAs sy- vende symposium i København 18–20 maj 1979 . Red. af Vibeke Dalberg, Bente Holmberg & John Kousgård Sørensen. Uppsala. (NORNA-rapporter 18.) Pp. 9–40. — 2009: Germanische Personennamen vor indogermanischem Hintergrund. Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen . Hrsg. von Al- brecht Greule & Mathias Springer. Berlin–New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 66.) Pp. 9–25. Antonsen, Elmer H., 1975: A concise grammar of the older runic inscriptions . Tü- bingen. (Sprachstrukturen A. Historische Sprachstrukturen 3.) AUD = Arkæologiske udgravninger i Danmark. 1985 ff. Bjerrum, Anders, 1974: Om betydningen af -lev. Festskrift til Kristian Hald. Navne- forskning, dialektologi, sproghistorie. På halvfjerdsårsdagen 9.9.1974. København. (Navnestudier udg. af Institut for Navneforskning 13.) Pp. 1–7. DR = runic inscription in Denmark. DR + no. = Danmarks runeindskrifter . Ved Lis Jacobsen & Erik Moltke under medvirk- ning af Anders Bæksted & Karl Martin Nielsen. Text . 1942. København. Elmevik, Lennart, 2002: Ordskatten i den svenska ortnamnsskatten. Studier i svensk språkhistoria 6. Förhandlingar vid sjätte sammankomsten för svenska språkets his- toria, Helsingfors 11–12 maj 2000 . Utg. av Gunilla Harling-Kranck & Hanna Lehti- Eklund. Helsingfors. (Folkmålsstudier. Meddelanden från Föreningen för nordisk fi- lologi 41.) Pp. 79–88. Fridell, Staffan, 2008a: De forngutniska kvinnonamnen på - þiauð . Studia anthropony- mica Scandinavica 26. Pp. 25–33. — 2008b: - löv -namnens nordgräns. Namn och bygd 96. Pp. 83–87. Hald, Kristian, 1965: Vore Stednavne . 2., reviderede og forøgede Udg. København. Harðarson, Jón Axel, 2004: Nordische Personennamen vom Typ Einarr , Hróarr und Steinarr . Namenwelten. Orts- und Personennamen in historischer Sicht . Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin–New York. (Ergänzungs- bände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 44.) Pp. 545–564. Jørgensen, Bent, 2008: Danske stednavne . København. (Gyldendals røde ordbøger.) K + no. = Krause, Wolfgang, 1966: Die Runeninschriften im älteren Futhark. 1. Text. Mit Beiträgen von Herbert Jankuhn. Göttingen. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. 3. Folge 65.) Kousgård Sørensen, John, 1984: Patronymer i Danmark 1. Runetid og middelalder . Kø- benhavn. (Navnestudier udg. af Institut for Navneforskning 23.) LUP = Peterson, Lena: Lexikon över urnordiska personnamn (http://www.sofi.se, 2004). MS1995, see Stoklund 1995. NRL = Peterson, Lena: Nordiskt runnamnslexikon . 5, rev. utg. 2007. Uppsala. Peterson, Lena, 1988: Mono- and dithematic personal names in Old Germanic. Pro- bleme der Namenbildung. Rekonstruktion von Eigennamen und der ihnen zu- Reconstructing lost words from old personal names 193

grundeliegenden Appellative. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 1.–4. September 1986 . Hrsg. von Thorsten Andersson. Uppsala. (Nomina Germani- ca 18.) Pp. 121–130. — 2008: Om det fiktiva mansnamnet fda., fsv. * Særir ~ * Særith /* Særidh . Namn från land och stad. Hyllningsskrift till Mats Wahlberg 25 maj 2008 . Red. av Eva Brylla & Svante Strandberg. Uppsala. (Namn och samhälle 21.) Pp. 145–151. Schlyter = Ordbok till Samlingen af Sweriges gamla lagar . 1877. Lund. (Samling af Sweriges gamla lagar 13.) SOL = Svenskt ortnamnslexikon . Utarbetat inom Språk- och folkminnesinstitutet och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Red.: Mats Wahlberg. 2003. Uppsala. Stoklund, Marie, 1995: Die Runen der römischen Kaiserzeit. Himlingøje – Seeland – Europa. Ein Gräberfeld der jüngeren römischen Kaiserzeit auf Seeland, seine Bedeutung und internationalen Beziehungen . [Hrsg.:] Ulla Lund Hansen. Køben- havn. Pp. 317–346. Ståhl, Harry, 1976: Ortnamn och ortnamnsforskning . 2 uppl. Stockholm. Söderwall 2 = Ordbok öfver svenska medeltids-språket 2:2. 1900–18. Lund. Søndergaard, Bent, 1972: Indledende studier over den nordiske stednavnetype lev (löv) . København. (Navnestudier udg. af Institut for Navneforskning 10.) Vg + no. = Västergötlands runinskrifter . Granskade och tolkade av Hugo Jungner & Eli- sabeth Svärdström. 1940–70. Stockholm. (Sveriges runinskrifter 5.) Vikstrand, Per, 2009: Förkristna sakrala personnamn i Skandinavien. Studia anthropo- nymica Scandinavica 27. Pp. 5–31. Vr + no. = Värmlands runinskrifter. Granskade och tolkade av Sven B. F. Jansson. 1978. Stockholm. (Sveriges runinskrifter 14:2.) Öl + no. = Ölands runinskrifter . Granskade och tolkade af Sven Söderberg & Erik Brate. 1900–06. Stockholm. (Sveriges runinskrifter 1.) 194 Lena Peterson Personal names on rune stones 195 Personal names on rune stones as a source for the reconstruction of lost words

Henrik Williams

If you are looking for lost words in names, it stands to reason that your best chance should be to start with the earliest sources. In Scandinavia, that means runic inscriptions. Fortunately, these texts are rich in names, primarily personal names. In the oldest inscriptions, stemming from the second to the eighth cen- tury AD, virtually every name contains forms of words unattested in later, non-onomastic sources. This is a rich mine to quarry, and although we have an excellent overview of the material in Lena Peterson’s dictionary of Proto- Norse names (2004), there is still much to be done. Here, though, I will deal with a slightly more modern corpus of records, the Viking Age inscriptions on runic memorials. The names on these stones have been much more extensively studied by name scholars, and you might think that there was little left to do. Actually, I would claim that it is only now, when almost all the rune-stone inscriptions have been properly published, that the real work begins. Only when all the material has been collected can any real, comprehensive studies be carried out, and no small part of this undertaking consists in eliminating misconceptions arising at earlier stages of research. Two examples of this latter problem should suffice. Many runic texts, including some of the most important ones, have been published by Sven B. F. Jansson, Sweden’s only professor of runology ever. He also dealt with questions of runic onomastics, although perhaps this was not his strongest field and his interpretations are conventional in many senses. It is quite clear that Jansson usually, or even always, chose a dithematic name over a byname, and a better-recorded name in preference to an unusual one, even when this meant departing from what the runic record itself seemed to indicate. Illustrative are his treatments of surban on the Ortala stone (U 593) and rauþkar on the Fällbro rock face. The former he interprets (in SRI 7, p. 490) as ‘Þorbiorn ( Styrbiorn ?)’ and the latter (Jansson 1946, p. 259) as Hroðgæi RR. But, as Evert Salberger (2002, p. 49) has convincingly demonstrated, these names are to be interpreted as Sūrbæinn ‘Sour-Leg’ and Rauðk ārr ‘Curly-Red’ (1978, pp. 124, 210), respectively. My point here is not to ridicule the occasional lapse by an otherwise respect- ed runologist such as Jansson. My intention, rather, is to point out a tendency, even in contemporary runology, to choose the seemingly safe interpretation, if it conforms to the commonly known, instead of the rare or even the unique al- 196 Henrik Williams ternative. This is a wise strategy, all other things being equal, but when it vio- lates what is actually written in the inscription it is no longer sound runology. I will discuss one example of this misguided practice and the implications of a textually closer method of interpretation. The rune stone at Hånningby (U 720) in the province of Uppland, just south of the town of Enköping, bears the following inscription: myntil : auk : farbiurn : auk : arnkeR : auk : kigumantr : litu : resa sten : þensa : u : y2b-iR : iab : faþur : -in Myndill ok Farbiorn ok Arngæi RR ok kigumantr l étu ræisa stæin þennsa …, faður sinn .1

Myndill and Farbiorn and Arngæi RR and kigumantr had this stone raised in memory of …, their father.

Sven B. F. Jansson, who has published this rune stone (in SRI 8, pp. 247–249), obviously thinks highly of it. He says: ‘U 720 is the work of a skilful and orig- inal carver. Unfortunately it is impossible, at least at present, to say with any certainty who he might have been.’ 2 The structure of the inscription is quite clear, even if the names of the people involved are not always evident. Four brothers commissioned the erection of the stone in memory of their father. At least two of the brothers have uncom- mon names. Myndill occurs only on two other rune stones and (probably) in- frequently for mythological and fictional characters in Old Icelandic (Peterson 2007, p. 166; Magnússon 1989, pp. 641, 647). The runic sequence kigumantr definitely represents a unique name, as yet not conclusively interpreted, al- though Jansson convincingly argues that it contains the final element - mandr ‘-man’ and suggests that the first element might be the genitive of the feminine noun kinga ‘jewel, ornament’; if so, ‘the name can probably be understood as a nickname for a man fond of splendour’. 3 The name of the father, written iab (in the ), is also uninter- preted, and here Jansson has no suggestions. He flatly states: ‘The name of the father cannot be ascertained.’ 4 Earlier attempts at an interpretation are all im- possible, since their originators had not succeeded in reading the name correct- ly. 1 Vowel length has been added here and below in accordance with Peterson 2006. The last word of the transcription, sinn , is incorrectly given as sin in SRI 8, p. 248. 2 Jansson in SRI 8, p. 249: ‘U 720 är utförd av en skicklig och originell ristare. Tyvärr är det, åt- minstone f.n., omöjligt att med någon säkerhet yttra sig om vem han har varit.’ Per Stille (1999, pp. 166, 197) claims that U 720 is to be attributed to the carver Torbjörn (of Sigtuna), something which I (cf. Williams 2000, p. 109) seriously doubt. 3 Jansson in SRI 8, p. 249: ‘namnet [torde] snarast vara att uppfatta som ett öknamn för en prakt- älskande man’. Stille (1999) suggests that, ‘if one dares assume that a couple of runes have been carved in the wrong order’ (p. 42: ‘om man vågar anta att ett par runor ristats i fel ordning’), kigu - could stand for kuig -, and he thus arrives at the alternative Kv īgmandr , but he quite correctly re- gards neither this, nor Salberger’s interpretation of iab (see below) as certain. 4 Jansson in SRI 8, p. 249: ‘Faderns namn kan icke fastställas.’ Personal names on rune stones 197

Nor was Evert Salberger capable of providing an interpretation of this name as it stands. He writes: ‘No immediate interpretation is provided by the under- lying , which may be rendered as ia + b(b)/ p(p).’ 5 He got no further, either, by positing an unmarked nasal, a common enough practice (Liljegren 1832, p. 77 and note 1; Williams 1994). This led him to experiment with an omitted r-rune, arriving at the supplemented form iarb , which he interprets as the accusative of the man’s name Iarp R, also found on another rune stone (Sm 130) and identical to the strong adjective Old Icelandic jarpr ‘brown’. The weak form of the adjective is represented in the name Iarpi ‘the brown one’ on an Uppland rune stone (U 373). Salberger’s interpretation has become established, inasmuch as it is not completely rejected by the otherwise quite severe critic Börje Westlund 6 and it is listed without reservation by Lena Peterson in her authoritative dictionary of proper names in Scandinavian Viking Age runic inscriptions (2007, p. 133). Onomastically, it is very attractive and correlates perfectly with other Scandi- navian instances of this name (Salberger 1978, pp. 53 f.). Semantically, too, it blends in well with other Runic Swedish personal names derived from colour adjectives, such as Br ūnn , Hv ītr , Rauðr and Svartr (cf. Peterson 2007, pp. 51, 125, 182 and 212, respectively). The only problem is that it does not say iarb , but iab , on the Hånningby stone. And we must not allow ourselves to be dragged into an otherwise very attractive interpretation if the evidence is not good enough. The Hånningby inscription seems in other respects to be very reliable ortho- graphically. The inscription does, to be sure, contain the somewhat odd spell- ing u:yb-iR for [øpti R] æfti R ‘after’, but an extra rune such as this, or a double marking of a speech sound of this kind (Swed. gardering ; see most recently Larsson 2002, p. 42), is the very opposite of omitting a rune. That the name kigumantr has not yet been conclusively interpreted does not give us reason to expect a miscarving in iab . Evert Salberger (1978, pp. 50 f.) tried to explain the missing r-rune by re- ferring to quite a few instances in which this rune is omitted before an n-rune in the name element - bj ôrn and to one occasion when it is absent before a b-rune. This pièce de résistance of Salberger’s argument consists of the se- quence skuba on a rune stone from the province of Västergötland (Vg 13), a seemingly certain representation of the byname Skorpa . But, as Börje West- lund has already pointed out:

The omission of r which we would in that case have in this inscription, the author tries to make credible with reference to a large number of examples of the type asbion for asbion , meki for meki , skuba for skuba . But, for such spellings

5 Salberger 1978, p. 50: ‘Någon omedelbar tydning ger inte det givna ljudunderlaget, som kan teck- nas ia + b(b)/ p(p) ...’ 6 ‘The interpretation Jarp is certainly plausible, but whether it can be supported by the examples the author [Salberger] cites seems highly doubtful.’ (Westlund 1980, p. 132: ‘Tolkningen Jarp är förvisso plausibel, men om den kan stödjas med de av författaren åberopade skrivningarna före- faller i högsta grad ovisst.’) 198 Henrik Williams

to lend support to the supplemented form iab , in my opinion one has to demon- strate a system , graphic or phonological, behind the spellings. Can r, in accordance with a defined rule, be omitted after a vocalic rune, or do the cited examples reflect a loss of r in the pronunciation? I get the impression that all of this is accidental. 7 To spell out the practical implications of this objection: How was the reader of the Hånningby rune stone to know that an r-rune had to be supplied in the se- quence iab ? There seems to be no phonological or graphical motivation for this. And even if Salberger’s parallel on the Västergötland rune stone (see above) holds up (which is not necessarily the case), the Uppland reader could not be expected to know of this single instance in a far-away province. The only explanation possible, if the name on the Hånningby stone really was Iarp R, is that this was known to the local reader. That is perfectly possible, of course. But, even if a Viking Age reader knew this, how should we? Adding an r-rune is a completely arbitrary way of coming up with a way of interpreting the se- quence iab . Other capricious but perhaps less drastic measures are equally cap- able of producing names no less genuine than Iarp R. The i-rune consists only of a vertical. If we posit an unmarked nasal before the b-rune, a perfectly permissible practice (see above), and assume that not an entire rune, but only a branch on the i-rune is missing, we could come up with at least two bona fide solutions: kab , which could be a form of the man’s name Kanp R (cf. Peterson 2007, p. 146), and lab , cf. the byname Lamb attested in Old Danish, Old Swedish and Old West Norse (Hellquist 1912, p. 97; DGP 2, pp. 650 f.; Lind 1920–21, p. 234). Admittedly, there seem to be no examples of an initial i-rune standing for either /k/ or /l/, but on the other hand such an over- sight would by its nature be a fluke, and of the same type as the solution pro- posed by Salberger. Other possibilities present themselves if we allow ourselves to follow Salberger’s lead in randomly supplementing the runic se- quence to produce an ‘acceptable’ name, with the excuse that such an unjusti- fied supplementation seems to be called for in a completely unrelated in- scription. However, not only is such a method arbitrary, it also violates a very sensible principle which Salberger himself was the first to discover. There is a distinction between different types of words in a runic text, an im- portant principle of rune-stone communication. It means that words with a high functional load, or communicative weight if you prefer, are written more care- fully than words with a merely formal function (Salberger 2001, pp. 83 f.; Wil- liams 2010). It thus follows that common words like raise and stone may be written almost any way you please, whereas unexpected words have to be

7 Westlund 1980, p. 132: ‘Den överhoppning av r som i så fall skulle föreligga i inskriften söker författaren göra trolig genom hänvisning till en stor mängd belägg av typen asbion för asbion , meki för meki , skuba för skuba . Men för att sådana skrivningar skall kunna lämna stöd för en supplering iab , krävs enligt min mening att man påvisar ett sys tem, grafiskt eller fonologiskt, bakom skrivningarna. Kan r, i enlighet med någon bestämd regel, utelämnas efter vokalruna, eller avspeglar de anförda exemplen ett r-bortfall i uttalet? På mig gör det hela närmast intryck av till- fälligheter.’ Personal names on rune stones 199 carved correctly enough for the contemporary reader to make them out. Names, of course, are in many respects the most unexpected words there are, since no one can know beforehand what someone will be called. The lesson here is to take the way names are written at face value and see where it leads. Sometimes that will mean that you end up with some strange, at first glance even unthinkable, names. Not until you have exhausted every other possibility of producing a credible name out of the existing runic sequence are you entitled to assume a carving error. But perhaps Jansson and Salberger thought they had done so before the former judged iab to be uninterpretable and the latter resorted to assuming a miscarving? The results of a search for a possible Scandinavian counterpart to iab are in- deed meagre. As far as I can see there is just one alternative, Old Icelandic japr ‘a kind of snake’ (Norr. ordb., p. 329), and at first glance this word does not seem very promising, since we are dealing with a lexical item only attested in a þula , a list of poetic synonyms contained in manuscript fragments of the Edda of Snorri Sturluson. Japr is only attested once (Finnur Jónsson 1912, p. 685), and so is its possibly feminine variant japra (op. cit., p. 684). The etymologists have had trouble tracing the origins of the words japr and japra ‘snake’. Jan de Vries (1962, p. 290) writes: Dunkel. Viell. verwandt mit nisl. japla ‘kauen, mummeln’, vgl. shetl. japl ‘ge- schwätzig sein’ und nisl. jappa ‘immerfort wiederholen’, nnorw. jappa ‘schwätzen’; weiter nnorw. jafsa ‘verschlingen, schlucken, unsicher sprechen’, ndä. dial. hjappe ‘stammeln, schelten’ … Die bed.verschiebungen sind aber durchaus unklar. Ásgeir Blöndal Magnússon (1989, p. 429) discusses japra and jap (u)r under the form japi m. ‘ormur, slanga’ (‘worm, snake’): Origin unclear, but conceivably related to japla [‘to chew, ruminate, munch’] and jappa [‘to repeat constantly, quarrel, squabble’] (see these), initial meaning then possibly ‘the one which bites, hisses or opens its mouth’, cf. japla , Middle Low Ger- man japen ‘to open one’s mouth, gasp for breath’, jappen ‘to open one’s mouth, shout or cry from greed, craving or desire for something’. 8 It thus seems that jap - is reasonably well attested in West Scandinavian, at least in more recent times. The root has been expanded by the addition of various suffixes: - ōn ( jappa ) and one containing l ( japl , japla ). Japra probably derives from * japr ōn, but whether japr derives from * japra R or * japa R is uncertain. If it is indeed to be identified with the Runic Swedish accusative form Iap , the lat- ter of course needs to be the case. However, the fact that there are derivatives without - r- seems to indicate that the root was * jap - rather than * japr -. Even if that were not true, the word iapr may have been reinterpreted as deriving from *japa R if it were only known in the nominative form from a list of synonyms. As far as I have been able to ascertain, there seems to be no trace of a root

8 Magnússon 1989, p. 429: ‘Uppruni óviss, en hugsanlega sk. japla og jappa ..., upphafl. merk. þá e.t.v. “sá sem bítur, hvæsir eða gapir”, sbr. japla , mlþ. japen “gapa, súpa hveljur”, afrísn. jappen “gapa, hvía eða skrækja af græðgi í e-ð”.’ 200 Henrik Williams

*jap - in Peninsular Scandinavian dialects, nor of a root * ep - in Germanic lan- guages generally. The form japen with its initial /j/, listed by Ásgeir Blöndal Magnússon (see above), actually indicates that we should not be looking for an ancient Germanic origin for japr and the other words (since they would have no j- in Scandinavian); many of these words in fact seem like later innovations. More likely we are dealing with onomatopoeic for- mations (cf. Melefors 1985, pp. 53 f.). But this is not the place to delve deeper into the exact origin of the word japr ; suffice it to say that it did exist in early medieval Scandinavian and that it may be identical to a Runic Swedish * iap R. Given the difficulty in establishing an etymology for the Icelandic word, and especially considering that even in Icelandic the word seems to be restricted in the earliest period to a single source, that of the enigmatic þula , would it not be prudent to question whether or not this really is a suitable identification for the Runic Swedish man’s name? And even if we do accept this identification, how would a name like Iap R fit into a Runic Swedish onomasticon? What we must not forget here, and what constitutes the main point of this paper, is that there is a direct connection between Icelandic þula vocabulary and Viking Age rune stones. We already know, of course, that skaldic poetry existed in Viking Age Swe- den. After all, this is where the world’s first dróttkvætt stanza is preserved in the original, on the famous late 10th-century Karlevi stone on Öland (Öl 1, DR 411, see Larsson 2005, pp. 408 ff.). The fact that this is a regular memorial stone, erected on a mound, makes it likely that its message was meant for public consumption. And this is not the only trace there is in Sweden of the dróttkvætt genre. On the 11th-century copper box of a pair of scales, found in Sigtuna, an- other half-stanza is found (op. cit., p. 410). These poems abound with skaldic vocabulary, well attested also on the wonderful Rök stone from the 9th century (op. cit., pp. 405, 407, 410). It should not surprise us that this is so. The Old Norse word for a poet, , is attested in Runic Swedish in the bynames of three men: Uddr skald (Vg 4), Þōrbi ôrn skald (U 11, U 532), and Gr īmR skald (U 916?, U 951). There is also a man’s name Skaldi (U 1107). But there is no indication that these individuals were very poetic themselves (Larsson 2005, p. 405). The famous Icelandic poet Sighvatr skáld is mentioned as ‘seguatt er skol’ (= skoll < skold < skald ) in the little-known Old Swedish Historia sancti Olai in a manuscript from 1523, which is a summary of Snorri Sturluson’s Olafs saga helga . Erik Noreen (1941, p. 6) concluded that the form skol proves that the word skald did not die out in Runic Swedish times, but rather survived in later spoken Old Swedish. Gun Widmark (1994, pp. 842 f.) writes that this is a tempting conclusion, but that the word may have been preserved in the very combination Sigvatr skald , that this could be because his reputation had spread to Sweden where he himself had been, and that his fame was tied to that of the royal saint Ólafr Haraldsson, whose saga became so popular that the byname spread, too. In either case, it seems to be known in late medieval Sweden. Personal names on rune stones 201

We must not, however, forget that Sighvatr skáld was also employed by the Swedish king Ônundr Ólafsson (Anund Jakob), although most likely only for a short period. But he was far from the only skald working at the Swedish court in the late Viking Age. From Skáldatal (Edda, pp. 251–286), we know of no fewer than seven practising their trade for four Swedish kings: 9

Table 1. Icelandic skalds who visited Swedish kings in the late Viking Age. Swedish king Icelandic skald Erik Segersäll ( Eiríkr sigrsæli ) ?–995 Þorvaldr Hjaltason Olof Skötkonung ( Óláfr sænski ) 995–1022 Gunnlaugr omstunga Hrafn Ônundarson Óttarr svarti Gizurr svarti Anund Jakob ( Ônundr Óláfsson ) 1022–50 Sighvatr skáld Þórðarson Óttarr svarti Inge the Elder ( Ingi Steinkelsson ) 1080–84, 1088–1100 Markús Skeggjason l ôgs ôgumaðr The influence of West Norse skalds on Swedish rune-stone texts is largely un- explored. Only the textual genre itself seems to have been of interest. This means that the existence of genuine skaldic verse has been acknowledged and more indigenous memorial poems have been brought into the picture. But the role of poetry as such has not been investigated, nor has there been any study of the poetic lexicon itself and its roots. The same is true of personal names and their possible relationship to skaldic verse. That the word japr is known only from Old Norse þulas does not necessarily mean that it cannot appear in a name on a Swedish rune stone. Two explana- tions offer themselves. On the one hand, it may be that the lexicon in both cases is distinctly archaic and thus preserves words not extant in other genres such as or even Eddic poems, other than as names for mainly mythological fig- ures. There are indeed indications that this is at least sometimes the case. But here I will concentrate on the other alternative, that in fact the Runic Swedish vocabulary was directly affected by Old West Norse skaldic poetry. I realise, of course, that this is a daring thought, perhaps even provocative, and I would straight away like to declare that as yet it is only a hypothesis. I will, however, point out one or two indications that might make it worthwhile to consider it. There is, in fact, at least one certain example of a Runic Swedish man’s name which is identical to a word otherwise only attested once in an Icelandic þula and once as the second element of a word in Þórsdrápa (Jónsson 1931, p. 500). It is the previously uninterpreted sequence s[i]oli 10 on the Högsta rune stone (U 1085) in the parish of Bälinge, just north of Uppsala. Thorgunn

9 This information is compiled from various sources, some non-scholarly. I have found no compre- hensive discussion of this important text, but cf. Guðrún Nordal 2001 (especially pp. 144–195). 10 There is no reason to doubt this reading, since older records of the undamaged inscription concur on this point. 202 Henrik Williams

Snædal has explained this most convincingly as the same as Old Icelandic sjóli , attested in a þula as a word for ‘prince’ or ‘king’. 11 She continues: This interpretation is supported by the fact that in this very environment another name with the same meaning has its main area of distribution, viz. Iofurr , Old West Norse jôfurr ‘prince, king’. This name has been found on the now lost stone U 1086, which in the 17th century stood in the vicinity of U 1085, and on the likewise lost U 1073 in Bälinge Church. The name is also recorded as the first element of the women’s names Iofurfast and Iofurfrið which, inter alia , occur on the rune stones U 1089 Marsta and U 1098 Sundbro in the parish of Bälinge. 12 The fact that a word occurs exclusively in the Icelandic skaldic vocabulary and that no trace of it is to be found in Old Swedish or later Swedish dialects does not necessarily constitute a conclusive argument against an interpretation of a certain name. What we have here is the possibility that people in Viking Age Sweden, too, found inspiration in the common poetic vocabulary of Scandina- via. The language of the skalds and their rather free creation of words may very well have affected name-giving in Old Norse society. The origins of the words may be non-regional, even foreign, but the process of adapting them to indi- genous naming practices is the same as with native words. That poetry and name-giving have something in common is old news. In his classic study from 1957, Gottfried Schramm (p. 106) writes that ‘die altgerma- nischen Männernamen spiegeln uns in eigenartiger Brechung solche Helden- bezeichnungen wider, wie wir sie aus einer Reihe uns erhaltener Dichtungen kennen’. Schramm (p. 11) also writes: ‘Immer deutlicher wird sich schließlich abzeichnen, daß die zweigliedrigen Namen recht eigentlich spielerisch ge- staltet sind’, and talks further (ibid.) of ‘die Schöpfung der zweigliedrigen Na- men als spielerische Variation poetischer Wortbildung’. Rüdiger Schmitt (1973) later confirmed and expounded on Schramm’s results. Both Schramm and Schmitt concentrate on the Eddic poetry, primarily the heroic poems, and they discuss dithematic personal names as a category of ken- nings. But this is not the genre nor the type of names primarily associated with skalds. The most typical feature of skaldic poetry in contrast to Eddic is the use not only of , but also of . The ties between skaldic poetry and name-giving have been much less noted, but there is at least one important con- tribution, that of Else Mundal in 2004. In her article ‘Nomen est omen. Um- gang und Spiel mit Namen in der altnordischen Skaldendichtung’, she stresses the deep consciousness of the skalds when dealing with names. The use of ar-

11 Snædal 2004: ‘Enligt min mening råder det dock ingen tvekan om att runorna återger ett person- namn Si óli och att detta namn är identiskt med det fornvästnordiska ordet sjóli , belagt i de så kallade namnramsorna i Snorres Edda som en poetisk benämning ( heiti ) för furste/kung.’ 12 Snædal 2004: ‘Denna tolkning styrks av det faktum att just i dessa trakter har ett annat namn med samma betydelse sitt huvudsakliga spridningsområde, nämligen Iofurr , fornvästnordiska jôfurr [“furste, kung”]. Detta namn fanns bl.a. på den numera försvunna stenen U 1086, som på 1600-talet stod i närheten av U 1085, och [på den] likaledes försvunna U 1073 i Bälinge kyrka. Namnet är dessutom belagt som förled i kvinnonamnen Iofurfast och Iofurfrið , som bl.a. förekom- mer på runstenarna U 1089 Marsta och U 1098 Sundbro i Bälinge socken.’ Personal names on rune stones 203 chaic forms is one feature (pp. 570 f.), the substitution of names is another (pp. 571 ff.). One of the characteristics of skaldic poetry is its love of subtlety and complexity, the goal being to make the identification of a personal name more difficult (p. 571). Mundal writes (ibid.): ‘Diese Technik nennt sich [ o]fljóst und wird in vielen Fällen gerade dazu angewandt, Personennamen zu verschlüs- seln.’ Her examples include Grjótv ôr for Steinv ôr and Gramr ok brattir hamrar for Ingibj ôrg (p. 572). Mundal, too, restricts her discussion to dithematic names, but it is not diffi- cult to apply her results to the more heiti -like monothematic names. The name patterns of Old Norse have still to be fully identified, but as Thorgunn Snædal points out in her discussion of Si ōli and Iôfurr , within a certain area names may have been chosen with a common semantic denominator. Around Bälinge, this denominator was obviously words for princes and chieftains. Perhaps Si ōli is a unique but consciously variational form of Iôfurr . A similar process seems to be in play in the parish of Orkesta, north of Stockholm. Helmer Gustavson points out: ‘Names of the type Utter [“otter”] – i.e. animal names as personal names, either primary names or hypocoristic names – are remarkably common in runic inscriptions from the parish of Or- kesta.’ 13 And he goes on to list more than a dozen names consisting of or con- taining words denoting animals. Then he writes: ‘Faced with this multitude and concentration, one might ask oneself if we are dealing here with a set name-giving principle applied within a small area, a fashion within a limited circle or even within a family.’ 14 Might snake terms constitute a similar semantic group, of which Iap R is a unique example? Assar Janzén (1947, p. 46), to be sure, only mentions Ormr as his single instance of reptile terms, but that there have been quite a few more is evident from even a superficial survey of the Old Norse onomasticon. Among snake designations used as personal names I have also noted Lindormr (Lind 1905–15, col. 739), Naðr (col. 780) and Snákr (col. 932). Of interest in this connection is the famous name Grettir . Finnur Jónsson (1905–12, p. 101) points out that both Linni and many other snake synonyms are used to denote Grettir in the rímur . And going back to the þulas in which japr and japra were found, I find, in the four stanzas listing snake synonyms, no fewer than 13 that are used elsewhere in Old as names for humanoids: Áll , Grímr , Hringr , Langbarðr , Liðr , Náinn , Ófnir , Óinn , Óri , Snillingr , Strykr , Sváfnir and Trani . These words are used metaphorically and are not primary snake designa- tions, but they are also personal names, after all.

13 Gustavson in Svärdström & Gustavson 1975, p. 170: ‘Namn av typen Utter – dvs. djurnamn som personnamn, det må vara primära namn eller kortnamnsbildningar – är påfallande vanliga i runin- skrifter från Orkesta socken.’ 14 Gustavson (ibid.): ‘Inför denna mängd och koncentration kan man fråga sig om det här rör sig om en bestämd namngivningsprincip tillämpad inom ett smärre område, ett mode inom en begrän- sad krets eller rent av inom en släkt.’ 204 Henrik Williams

My belief is that Iap R as a personal name cannot be rejected out of hand and that it must definitely be preferred to the alternative Iarp R, suggested by Evert Salberger. At any rate, I believe that contemporary readers of the Hånningby rune stone must have come to that conclusion. But the purpose of this paper has been not so much to put the case for an interpretation of a particular runic name, or even to discuss a previously unat- tested lexical item in East Scandinavian, as to direct attention to a potential gold mine of further such discoveries: names and other words in runic vocab- ulary testifying to the ties between Icelandic skalds and Swedish rune stones.

References Danmarks runeindskrifter . Ved Lis Jacobsen & Erik Moltke under medvirkning af An- ders Bæksted & Karl Martin Nielsen. Text . 1942. København. DGP = Danmarks gamle Personnavne … udg. af Gunnar Knudsen, Marius Kristensen & Rikard Hornby. 2. Tilnavne . 1949–64. København. DR = Runic inscription in Danmarks runeindskrifter . Edda = Edda Snorra Sturlusonar . Edda Snorronis Sturlæi 3. 1880–87. Hafniæ. Friesen, Otto von, 1912: Runinskrifterna på en koppardosa, funnen i Sigtuna. Augusti 1911. Fornvännen 7. Pp. 6–19. Hellquist, Elof, 1912: Fornsvenska tillnamn. Xenia Lideniana. Festskrift tillägnad pro- fessor Evald Lidén på hans femtioårsdag den 3 oktober 1912 . Stockholm. Pp. 84– 115. Jansson, Sven B. F., 1946: Några okända uppländska runinskrifter. Fornvännen 41. Pp. 257–280. Janzén, Assar, 1947: De fornvästnordiska personnamnen. Personnamn . Utg. av Assar Janzén. Stockholm–Oslo–København. (Nordisk kultur 7.) P. 22–186. Jónsson, Finnur (Udg.), 1905–12: Rímnasafn . Samling af de ældste islandske rimer 1. København. (Samfund til Udgivelse af gammel nordisk Literatur 25.) ― 1912: Den norsk-islandske skjaldediktning A 1. København–Kristiania. ― 1931: Lexicon poeticum antiquæ linguæ septentrionalis . Ordbog over det norsk- islandske skjaldesprog . 2. udg. København. Larsson, Patrik, 2002: Yrrunan . Användning och ljudvärde i nordiska runinskrifter . Uppsala. (Runrön 17.) — 2005: Runes. A companion to Old Norse-Icelandic literature and culture . Ed. by Rory McTurk. Malden, MA–Oxford–Carlton, Victoria. (Blackwell companions to literature and culture 31.) Pp. 403–426. Liljegren, Johan, 1832: Run-lära . Stockholm. Lind, E. H., 1905–15: Norsk-isländska dopnamn ock fingerade namn från medeltiden . Uppsala. — 1920–21: Norsk-isländska personbinamn från medeltiden . Uppsala. Magnússon, Ásgeir Blöndal, 1989: Íslensk orðsifjabók . Reykjavík. Melefors, Evert, 1985: Bynamnet Jävre. Tre kulturer . Medlemsbok för Johan Nord- lander-sällskapet 2. Pp. 37–61. Mundal, Else, 2004: Nomen est omen. Umgang und Spiel mit Namen in der alt- nordischen Skaldendichtung. Namenwelten . Orts- und Personennamen in histori- scher Sicht . Hrsg. von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik & Stefan Brink. Berlin– New York. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 44.) Pp. 565–576. Personal names on rune stones 205

Nordal, Guðrún, 2001: Tools of literacy . The role of skaldic verse in Icelandic textual culture of the twelfth and thirteenth centuries . Toronto–Buffalo–London. Noreen, Erik, 1941: Bidrag till svensk lexikografi. Meijerbergs arkiv för svensk ord- forskning 3. Pp. 1–23. Norr. ordb. = Heggstad, Leiv, Hødnebø, Finn & Simensen, Erik: Norrøn ordbok . 5. utg. av Gamalnorsk ordbok ved Hægstad og Torp. 2008. Oslo. Peterson, Lena, 2004: Lexikon över urnordiska personnamn . http://www.sofi.se/1465. ― 2006: Svenskt runordsregister . 3 rev. uppl. Uppsala. (Runrön 2.) http:// www.rattsatt.com/rundata/Runordsregister.pdf. ― 2007: Nordiskt runnamnslexikon . 5, rev. utg. Uppsala. Salberger, Evert, 1978: Runsvenska namnstudier . Stockholm. (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm studies in Scandinavian philology. New series 13.) ― 2001: Eckersholm-stenen. Ett tydningsförsök. Sydsvenska ortnamnssällskapets årsskrift . Pp. 61–102. ― 2002: Två mansnamn i runsvenskan. Ortnamnssällskapets i Uppsala årsskrift . Pp. 39–49. Schmitt, Rüdiger, 1973: Indogermanische Dichtersprache und Namengebung . Inns- bruck. (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Vorträge 10.) Schramm, Gottfried, 1957: Namenschatz und Dichtersprache . Studien zu den zwei- gliedrigen Personennamen der Germanen . Göttingen. (Ergänzungshefte zur Zeit- schrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen 15.) Sm = Runic inscription in SRI 4. Snædal, Thorgunn, 2004: Angående runstenen U 1085, Högsta, Bälinge socken, Upp- land. Rapport till Riksantikvarieämbetet. Dnr 322-2434-2004. Antikvarisk-topo- grafiska arkivet, Riksantikvarieämbetet, Stockholm. SRI = Sveriges runinskrifter . Utg. av Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Aka- demien. 1–. 1900 ff. Stockholm. Stille, Per, 1999: Runstenar och runristare i det vikingatida Fjädrundaland . En studie i attribuering . Uppsala. (Runrön 13.) Svärdström, Elisabeth & Gustavson, Helmer, 1975: Runfynd 1974. Fornvännen 70. Pp. 166–177. U = Runic inscription in SRI 6–9. Vg = Runic inscription in SRI 5. de Vries, Jan, 1962: Altnordisches etymologisches wörterbuch . 2. verbesserte aufl. Lei- den. Westlund, Börje, 1980: Namntolkning i runinskrifter. Namn och bygd 68. Pp. 128–140. Widmark, Gun, 1994: Sigvat skald på fornsvenska. Sagnaþing helgað Jónasi Kristjáns- syni sjötugum 10 . apríl 1994 1. Ritnefnd: Gísli Sigurðsson, Guðrún Kvaran & Sigur- geir Steingrímsson. Reykjavík. Williams, Henrik, 1994: The non-representation of nasals before obstruents. Spelling convention or phonetic analysis? Proceedings of the Third International Symposium on Runes and Runic Inscriptions . Grindaheim, Norway, 8–12 August 1990 . Ed. by James E. Knirk. Uppsala. (Runrön 9.) ― 2000: Om attribuering av runstenar i Fjädrundaland. Arkiv för nordisk filologi 115. Pp. 83–118. ― 2010: Read what’s there: interpreting rune-stone inscriptions. Forthcoming in Futhark . Journal of Runic Studies 1. Öl = Runic inscription in SRI 1. 206 Henrik Williams Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon 207 Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon Ein runologischer Beitrag

Heinrich Beck

Die „Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen“ kann auf eine alte und erprobte Forschungstradition zurückblicken – kaum eine ältere oder jüngere namenkundliche Studie, die nicht verschollenes Sprachgut zutage förderte. Dabei dienen Eigennamen offensichtlich als ein Traditionsgut, das in besonderer Weise zum Aufbau eines alten appellativischen Lexikons beizutra- gen vermag. Eine Vorstellung vom Anteil spezifischer Appellativa am Aufbau der „Proto-Nordic place-names“ vermittelt beispielhaft Svante Strandberg in einer kürzlichen Studie (Strandberg 2002 S. 671–685). In jüngster Zeit hat die Namenforschung jedoch eine Wendung genommen, die mit der Unterscheidung von „primärer“ und „sekundärer“ Namenbildung auch die Rekonstruktion untergegangener Wörter in eine neue Perspektive rückte. Ein Zentrum der Onomastik pflegte diese Forschung in besonderer Weise: Seminariet för nordisk namnforskning der Universität Uppsala – in Verbindung mit Kungl. Gustav Adolfs Akademien. Beispielhaft kann dafür die am Beginn dieser Forschungsrichtung stehende Publikation „Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Uppsala 14.– 16. Mai 2004“ genannt werden. Wenn in dieser neuen Sicht zwischen Derivation (d.h. suffixaler Neubil- dung) und Proprialisierung (eines vorgegebenen appellativischen Wortgutes) unterschieden wird, dann ist davon auch die Rekonstruktion unterschiedlich betroffen – die Derivation stellt die Morphologie in den Mittelpunkt, die Prop- rialisierung die Semantik. Die Tagungseinladung nennt expressis verbis got. winja f. ‘Wiese, Weide’ als ein im Nordischen verlorenes Appellativ, dessen Entsprechung aber aus Siedlungsnamen zweifelsfrei rekonstruierbar ist. Die Semantik kommt aber so- fort ins Spiel, wenn es um die Erklärung des Faktums geht, dass Siedlungsna- men doch zunächst keine Wiesen- oder Weidenamen erwarten lassen. Wie kann aus einem derartigen Proprium ein Appellativ rekonstruiert werden? (Ein deutsches Beispiel ruft ähnliche Fragen auf: ahd. wang ‘Wiese, Weide’, häufig in Ortsnamen, als Appellativ heute aber unbekannt.) Mit anderen Worten: Die Semantikproblematik ist für die Proprialisierung ebenso grundlegend wie die Wortbildung für die Derivation. Die Einladungsformulierung spricht mit dem winja- Beispiel das Problem in aller Deutlichkeit an. 208 Heinrich Beck

In der Tagungsüberschrift ist ein weiterer Gesichtspunkt bedeutungsvoll. Die Rekonstruktion wird eingeschränkt auf „untergegangene Wörter“, die in alten Eigennamen greifbar werden. Das winja -Beispiel gibt sozusagen die Arena frei für einen umfassenden Blick auf das appellativische Lexikon, die Tagungsüberschrift ruft zur Konzentration auf alte Propria auf. Die folgenden Ausführungen suchen diesen Vorgaben gerecht zu werden. Als Quellengattung für die „alten Eigennamen“ sei die runische Überlieferung gewählt – in der Absicht, an einigen Beispielen (d.i. der Runenschnalle von Pforzen und der futharkzeitlichen Runenreihe) das Phänomen der Proprialisie- rung deutlich zu machen und auch (wenigstens) anzudeuten, über welches Po- tential die angewandte Methode zu verfügen vermag. Die Silberschnalle von Pforzen entstammt dem Männergrab eines großen frühmittelalterlichen Friedhofs (im heutigen Landkreis Ostallgäu gelegen). Das Proprium Pforzen ist 897 als Forzheim belegt; es ist also mit einem -heim- Kompositum zu portus ‘Pforte, Furt’ zu rechnen. Der Grabbefund (mit Spatha, Lanzenspitze und Schildbeschlägen) weist auf eine Kriegerbestattung. Die Datierung bewegt sich zwischen 570 und 600 (vgl. Babucke 1999 S. 15 ff.). Die silberbeschlagene Gürtelschnalle des Kriegers zeigt eine zweizeilige Runeninschrift mit einem flechtbandförmigen Füllmuster am jeweiligen Zeilen- ende. Die Inschrift lautet aigil . andi . aïlrun ltahu . gasokun . Sie hat als längs- te Runeninschrift des Kontinents sofort Beachtung gefunden – und auch zu einer Vielzahl von Interpretationen angeregt. Die erste Zeile erinnerte auch umgehend an das aus der Heldendichtung bekannte Paar Egill und Ölrún (Ma- rold 1996 S. 1 ff.). Die beiden Eigennamen, die hier besonders interessieren, erhalten ihre volle Bestätigung und Bedeutung allerdings erst im Kontext einer befriedigenden Gesamtdeutung der Inschrift – eine Voraussetzung, die wohl für alle runischen Untersuchungen zu einer „Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen“ gültig ist. Es ist sozusagen eine erste Regel sol- cher runischen Rekonstruktion, dass propriales Wortgut erst im Kontext einer gesamten Runeninschrift-Deutung beurteilbar wird. Selbst wenn nur ein allein- stehendes Proprium vermutet wird, ist die Kontextfrage (in einem weiteren Sinne) zu stellen – dabei gilt eine Voraussetzung: Der Proprialisierungsprozess verläuft in zwei Phasen: Eine appellativisch motivierte Ausgangsform geht (mehr oder weniger rasch) über in eine eigene propriale Dimension, die sich nicht mehr an den ursprünglichen appellativischen Kriterien orientiert, d.h. in- haltlich und formal eigenständig wird. Das heißt, dass es seine propriale Funk- tion im Kommunikationsprozess erfüllt mit assoziativen (und nicht konzeptio- nellen) Bezügen. Diese assoziativen Bezüge können konnotativer, affektiver, phonischer und anderer Art sein. Unter diesen Voraussetzungen sind auch die Propria Aigil und Aïlrun zu be- trachten – dass es sich überhaupt um Propria handelt, ist natürlich bereits eine Interpretation, die sich einerseits auf einen gewissen Anklang an das (mittelal- terlich bezeugte) Paar der Wielandsage Egill und Ölrún bezieht, andererseits sich aus der Logik der Gesamtsicht der Inschrift zu ergeben scheint. Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon 209

Beide Namen sind im Namenschatz des Althochdeutschen unterschiedlich zu integrieren. Überzeugend argumentiert Norbert Wagner, dass Aigil dem im Althochdeutschen wohlbekannten Personennamen Eigil entspricht – der Vor- gänger von Hrabanus Maurus als Abt des Klosters Fulda war der aus einer bayerischen Adelssippe stammende Eigil (Rädle 1986 Sp. 1725). Weitere Be- lege erlauben das Urteil, darin einen wohlbezeugten althochdeutschen Perso- nennamen zu sehen und diesen auf ein *eigil ‘Besitzer’ zurückzuführen (Wag- ner 1999b S. 91–97; 1999a S. 114–117). Die Belegbreite legt nahe, dass der Proprialisierungsprozess bereits fortgeschrittener Art war. Aïlrun erinnert zunächst an das in ahd. Frauennamen verbreitete Namenglied rūn-. Der endungslose Nominativ (eines ō-Stammes) dieser Frauennamen geht wohl auf einen Schwund nach langer Stammsilbe zurück (Braune/Eggers 1975 § 207 Anm. 2; Bammesberger 1990 S. 115). Im Gegensatz zum erstgenannten Namen ist aber Aïlrun ein singulärer Fall eines Frauennamens. Wagner führte ihn auf germ. * ail- ‘Feuer, -brand’ zurück und glaubte mit (Feuer-)Brand gleich (lohendem) Schwert dem Namen einen Sinn, nämlich ‘Schwertbe- schwörerin’, abgewinnen zu können (Wagner 1999b S. 93 f.). Bestätigend ließe sich dazu anführen, dass Ölrún in der nordischen Überlieferung Walkü- ren-Status hatte. In der Sprache der Propria-Theorie hieße das, dass der Prozess der Proprialisierung bei diesem Pforzener Kompositum noch am Anfang seines Wirkens stand. Dem Proprium kam vermutlich noch eine Bedeutung im appel- lativischen Sinne zu. Träfe diese Beurteilung zu, hätte sie eine gewichtige Bedeutung sagengeschichtlicher Art. Zunächst gilt die Aufmerksamkeit weiter der Interpretation der 2. Inschrif- tenzeile: ltahu gasokun . Das mit lt anlautende Lexem stellt vor die Alternative: Fehlritzung oder Substitutionsfall. Kein germanisches Wort kennt eine lt -An- lautung. Wenn sich eine plausible Erklärung für eine in der Inschrift selbst lie- gende notwendige Ergänzung eines Schriftzeichens ergäbe, wäre sie der An- nahme einer Fehlritzung vorzuziehen. In dieser Hinsicht könnte erwägenswert sein, einen alliterierenden Abvers anzunehmen, der mit einem a-anlautendem Hauptstab in der zweiten Zeile einsetzte. Der stabende Anvers erforderte sozu- sagen eine Substitution im stabenden Abvers. Zu lesen wäre dann *altahu ga- sokun . Die im Germanischen häufigen al (a)-Komposita bringen eine Verstär- kung und Nachdrücklichkeit des semantischen Gehaltes des folgenden Kom- positionsgliedes zum Ausdruck – häufig in Personennamen: Alavin , Alavid auf Brakteaten, ein Gotenkrieger des 6. Jahrhunderts hieß Aluith etc. Das Isländi- sche bezeugt Fälle wie alveg , alvitr etc., alsnjóa , alrýja etc. Die Annahme eines Verbums tahu lenkt die Aufmerksamkeit auf got. tah- jan , das in der Wulfilanischen Bibel für ‘zerren, reißen, zerstreuen’ (einer gegnerischen Partei) steht (auch distahjan ‘zerstreuen, verschleudern’, dis- taheins ‘Zerstreuung, Diaspora’) – in Sonderheit auch gebraucht für dämo- nische Geister und deren Wirken. Die Belege finden sich in Lukas 9,39, Markus 1,26; 9,20.26, Lukas 9,42 und 2. Korinther 9,9. Das Objekt gasokun bietet angesichts der Lexeme aengl. ge-saca ‘oppo- 210 Heinrich Beck nent, foe’, asächs. and-sako , ahd. gegin-sahho usw. und eines starken Verbums *saka -, sōk, das wortbildungsmäßig in allen germanischen Sprachen fruchtbar war, keine Schwierigkeiten. Der Abvers *altahu gasokun ließe sich also über- setzen: ‘ich zerstreue (verwirre) ganz und gar die Gegner’ (verbunden mit der Konnotation des Zauberischen) – für einen Krieger eine nicht unpassende Lo- sung! Natürlich verbleiben in sprachgeschichtlicher Sicht Unsicherheiten und Zweifel. Die Lautverschiebung ist nicht durchgeführt – für ein Denkmal um 600 (oder etwas früher) wohl nicht unmöglich. In * altahu ein abgeleitetes jan -Verbum vorauszusetzen, könnte die Frage aufwerfen, wie die Ableitungs- basis selbst gelautet hätte. Vielleicht ergäben sich hier neue Perspektiven? Die „westgermanische“ Konsonantendehnung vor j wäre zu bedenken, wie auch die Lautung der 1. Pers. Sing., die im Ahd. zwischen erhaltenem und ge- schwundenem j schwankte. Wie im ausgehenden 6. Jh. die Sprache im süd- westdeutschen Sprachraum lautete, wird in jedem Falle Fragen offen lassen. Hier wurde versucht, mit einem belegbaren Wortbestand eine These zu ent- wickeln, die neben den schon diskutierten bestehen könnte (zur Interpretation der Namen vgl. besonders auch Nedoma 2004 S. 158–171). Doch zurück zu den Personennamen, denen die Aufmerksamkeit gelten soll – und dies besonders im Blick auf untergegangene Wörter. Wie schon oben genannt, wurde in Aigil bereits ein Nomen agentis gesehen, d.h. eine il -Ableitung zum Verbum, das im Gotischen als aih , aigum ‘haben, besitzen’, mhd. eigen (weitere Belege bei Seebold 1970 S. 69 ff.) belegt ist. „Mit ahd. * eigil ‘Besitzer’ trägt die Personennamenforschung alsdann einmal mehr ein Mosaiksteinchen zum althochdeutschen Wortschatz bei“ – mit dieser Bemerkung, die auch die Fragestellung dieses Beitrages betrifft, beendet N. Wagner seine Untersuchung (Wagner 1999a S. 117). Mit dem nordischen Egill (< * agilaz ) ist Aigil also – sprachvergleichend – nicht zu vereinbaren. Etwas anders liegt der Fall bei Aïlrun . Im Gegensatz zu Aigil ist Aïlrun ein singulärer Fall. Hier handelt es sich um ein Kompositum, dessen Zweitglied -run mit ahd. rūna und den häufigen Frauennamen dieses Typs zu vergleichen ist. Das Erstglied ail - macht den Beleg aber doch singulär. Eine Parallele ist in der Namengebung nicht auszumachen. Auch hier hat Wagner eine beden- kenswerte These vorgetragen (Wagner 1999b S. 93 f.). Das Erstglied Aïl - könnte mit ae. âl , neut. ‘Feuer, Brand’ < germ. *ail - (anord. eldr , as. ēld < germ. * ail-iða ) zusammengehören. Auf frühester proprialer Stufe deutete dies (nach Wagner) mit (Feuer-)Brand gleich lohendem Schwert auf einen appella- tivischen Sinngehalt „Schwertbeschwörerin“. Proprial gesehen, führt Ailrun letztlich in den mittelalterlichen nordischen Quellen zu Ölrún . Schließt man von daher zurück, führte dies zu * alu -. Mit an- deren Worten: die Erstglieder beider Propria sind sprachgeschichtlich nicht vereinbar. Die Brücke von Ail - zu Öl - / von Aigil zu Egill ist nur über sprach- geschichtlich unspezifische „Annäherungsregeln“ zu schlagen – sei es über ein Kompositionsglied (z.B. - run ) oder ein nominales Wortbildungselement (z.B. Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon 211

-il ). Nicht eindeutig zu entscheiden ist auch der Weg, den das Wortpaar gemacht hat, bis es in der Mb-Handschrift der Thidriks saga (Stockholm) als olrvnar egil erschien, d.h. Egill über die Ölrun näher bestimmt wurde (Þiðriks saga af Bern S. 124). Wenn die Silberschnalle von Pforzen als ältestes Zeugnis der Sage gelten darf, könnte ein Weg in den Norden über England geführt ha- ben (der jüngere ging zweifellos über das Niederdeutsche). Die Regeln, die den Propria-Transfer im Bereich der Heldensagen-Namen bestimmten, hat An- dreas Heusler bereits vor 100 Jahren treffend beschrieben (Heusler 1910 S. 97 ff.). Neben volksetymologischer oder auch nur lautlicher Angleichung an hei- mische Wortbilder ist vor allem die „lautähnliche Copie“ eine entschiedene Regel in diesem Transfer. Ein bekannter Beispielfall ist der Name des Meister- schmiedes. Die Grundformen Wal - (nordisch Völundr ) und Wēl- (deutsch Wie- land ) sind, wie Heusler betont, „nach Ablaut oder sonstigem Lautgesetz“ nicht zu vereinbaren. Insgesamt läßt sich die Pforzener Inschrift als kleines Meister- stück auffassen, das im Anvers ein sagengeschichtliches Ereignis zitiert, in dem Aigil und Ailrun einen erfolgreichen Kampf bestanden; im Abvers be- schwört der Runenträger seine eigene Situation in der Nachfolge des zitierten Paares – es ist das Prinzip des Zauberspruchs: der Historiola folgt die Incanta- tio . Die futharkzeitliche Runenreihe bietet eine weitere Möglichkeit, nach ap- pellativischem Wortgut in proprialer Überlieferung zu suchen – wobei unter proprialer Überlieferung die sog. „Runennamen“ angesprochen sein sollen. Zwei Voraussetzungen sollen dabei gelten – ungeachtet der Tatsache, dass aus (älteren) Futharkzeiten keine Runennamen belegt sind, lässt sich für die Mehr- zahl der Grapheme mit einiger Bestimmtheit der jeweilige Name erschließen. Es spricht einiges dafür, dass diese Namen bereits zur ursprünglichen Runen- konzeption gehörten. Zuletzt hat sich Robert Nedoma mit Umsicht dieser Problematik gewidmet (Nedoma 2003 S. 556 ff.). Aus dem Runenbrauch ist mit gleicher Wahrscheinlichkeit zu schließen, dass es sich bei diesen Namen um Propria handelt, d.h. um Runen-„Benen- nungen“ (und nicht Runen-„Bezeichnungen“). Dafür sprechen die sog. „Be- griffsrunen“, die nicht nach ihrem Lautwert zu beurteilen sind, vielmehr ihren Begriffswert fordern (zum Beispiel bei Mehrfachritzungen, bei graphischer Sonderstellung usw., dazu Düwel 1976 S. 150 ff.). Auch die sog. Runenge- dichte sprechen für die Propria-These (vgl. Bauer 2003). Von einer „Doppel- gesichtigkeit der einzelnen Runen“ sprach Wolfgang Krause in Hinblick auf deren Rolle als Lautzeichen einerseits und Begriffszeichen andererseits (Krau- se 1937 S. 426) – dabei darf das Begriffszeichen als propriale Variante auf der Stufe der noch appellativisch bestimmten Entwicklung verstanden werden. Von einer „Einschränkung der Bedeutung“ sprach Otto Behaghel beim Über- gang vom Nennwort zum Eigennamen (Behaghel 1930 S. 334). Der Propriali- sierungsprozess führt vom (sprachlichen) Zeichen zum (sinnlichen) Symbol – ein Vorgang, der durchaus als eine semantische Einschränkung und symboli- sche Präzisierung verstanden werden kann. 212 Heinrich Beck

Es ist wohl ein Merkmal runischer Forschung, dass sie in einer lebhaften Diskussion steht, d.h. auch um die Gültigkeit vieler ihrer Positionen ringt. Das gilt auch für die Runenreihe, die zwar in den meisten Handbüchern aufgeführt wird, aber keineswegs „handbuchreif“ einzuschätzen ist. Es gilt also (wie im Falle der Pforzener Gürtelschnalle) zunächst darum, eine Basis zu diskutieren, die weitere Schlussfolgerungen ermöglichen könnte. Als Wolfgang Krause 1937 die erste Auflage seiner Runeninschriften im äl- teren Futhark publizierte, führte er auch die Runenreihe in ihrer ältesten an- zunehmenden Form auf („die mir als Grundlage für die Deutung von Begriffs- runen dienen“; Krause 1937 S. 426 ff.): * fehu , * ūraz usw. Krause legte m.a.W. urnordische Formen zugrunde – und war dabei durchaus in Übereinstimmung mit der skandinavischen Sprachforschung, die etwa Otto von Friesen in seiner Darstellung in Nordisk kultur 1933 vertreten hatte (von Friesen 1933 S. 61 ff.), so auch schon im Reallexikon 4 (von Friesen 1918–19 S. 5 ff.). Ungeachtet aller Erwägungen eines gotischen Ursprungs der Runenschreibung, hielt von Friesen doch an der Datierung der ältesten skandinavischen Inschriften als „urnordisch“ fest. Krauses Publikation von 1966 brachte dann eine entschei- dende Wende. Zwar wurde da noch auf Otto von Friesen (1933) verwiesen, was „Namenform und Bedeutung“ der Runennamen betraf, dem folgte doch völlig unerwartet das Bemühen „aus den wirklich überlieferten Namen die späturgermanischen Formen zu erschließen“ (Krause 1966 S. 4): * fehu , * ūruz usw. Woher kam der Sprung vom Urnordischen zum Späturgermanischen, da doch bisher nur die germanischen Einzelsprachen in der Diskussion waren? Krauses Verweis auf zwei seiner Untersuchungen zu den Runennamen in den Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen (1946–47 und 1948) liefern den Schlüssel zum Verständnis dieser Wende. Dort wurde u.a. der Umstand verhandelt, dass zwischen der Eis- und Eibenrune (beide mit an- lautendem ī) aus urgerm. Zeit ( *eisaz versus *īwaz ) eine Differenz bewahrt ge- blieben sei – ein Indiz für die „Feststellung eines relativ hohen Alters der Ru- nennamen“ (Krause 1948 S. 96. Zur heutigen Beurteilung vgl. Düwel 2001 S. 6). Dieser Fall bewog offenbar Krause dazu, mit der Konzeption eines generel- len „späturgermanischen“ Ursprungs der Runenschrift zu rechnen. „Spätester Zeitpunkt“ für die Entstehung der Runennamen war ihm das 1. Jahrhundert v. Chr. Nun war Krause kein Fantast, der bezweifelt hätte, dass mit den ersten Ru- neninschriften Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. das Urnordische anzusetzen sei. Mit einer „urgermanischen“ Vorgeschichte rechnete er allein deswegen, weil diese eine gewisse innerrunische Problematik scheinbar erklärbar machte. Dies ist auch die einzige Rechtfertigung mit „späturgermanischen Runenna- men“ zu rechnen – entfällt die Problematik, entfallen auch die „späturgerma- nischen“ Runennamen. Die skandinavische Forschung ist Krause auf diesem Wege nicht gefolgt. Erik Moltke (1976 S. 31, 54, 106) identifiziert die Periode 1 der Runenge- schichte mit Urnordisch – und verweist mit dem Eiben-Eis-Problem zwar auf Krause, verlegt den Zusammenfall beider Lautwerte aber spätestens in das 3. Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon 213

Jahrhundert nach Chr.! Terje Spurkland (2001 S. 17) erklärt ebenso katego- risch: Die Sprache der ältesten Inschriften ist urnordisch – die Eibenrune ist möglicherweise „en arv fra et eldre språktrinn“. Selbst Krause scheint 1971 zum Urnordischen zurückgekehrt zu sein (Krause 1971 § 9 und § 12,2: mit der bemerkenswerten Umdatierung der Runennamenentstehung nun in den An- fang des 1. Jh.s nach Chr.!) ; geblieben sind aber nun völlig isoliert – zumindest in der deutschen Diskussion – die „germanischen Runennamen“! Um nicht weitere Verwirrung zu stiften, sollten sie aufgegeben werden. So hat es einen Runennamen germ. * īwaz usw. vermutlich nie gegeben. 1 Die Lösung des Rät- sels ist nicht im Späturgermanischen zu suchen, sondern im Urnordischen, und es ist kein lexematisches Problem, sondern ein phonemisches. von Friesen wies hier wohl den rechten Weg, wenn er in dem genannten Beispiel der Eibenrune den Ansatz des Runennamens mit voller Berücksichtigung der angelsächsi- schen Überlieferung vornahm und ein urnordisches * īhwaz rekonstruierte. In nordischer Überlieferung ist die Eibenrune (fast) auf die Runenreihen be- schränkt, in England (und auf dem Kontinent) auch inschriftlich bezeugt. Im Gegensatz zu Krause ist bei der Rekonstruktion der Runennamen allgemein (im Sinne von Friesens) die angelsächsische Überlieferung voll zu berücksichtigen. Wenn also die 13. Rune mit dem Namen *īhwaz zur Konzeption der ur- nordischen Runenreihe gehörte, welchen Lautwert vertrat sie dann? Bereits So- phus Bugge (1891–1903 S. 119) erkannte, dass hier ein systemisches (und kein historisches) Phänomen vorliegt – nämlich zwei qualitativ differente i-Laute zu unterscheiden seien: ein regelrechtes i (Runennamen īs) und „en mindre ren i-Lyd“ (Runennamen īh). In heutiger Terminologie würde man das „minder reine i“ als Allophon, d.h. als kombinatorische Variante bezeichnen, die in Ver- bindung mit dem gutturalen h stand. Stellvertretend wäre das inschriftliche almïhttig auf dem Ruthwell cross zu nennen (mit der Eibenrune ï vor fol- gendem h). In die Brakteatenzeit und ihre Umgebung führt die Nebenstedt-In- schrift mit dem Beleg uïu, die Krause (1966 S. 270) als wīhiu ‘ich weihe’ in- terpretierte (vgl. dazu schon Bugge 1891–1903 S. 127 und S. 144). Ein be- sonderer Verweis gilt den hier einschlägigen Arbeiten von Elmar Seebold, der diesen Lautwandel vor h mehrmals beschrieben hat (s. Seebold 1991 S. 471 ff.). Die Beleglage soll hier nicht weiter präsentiert und kommentiert werden. Die Schlussfolgerung lautet: Die Eibenrune (* īhwaz ) gehörte zum konzeptio- nellen Bestand der urnordischen Runenschöpfung. Sie stand für einen (langen und kurzen) i-Laut, der als kombinatorische Variante vor dem Guttural h eine Senkung erfuhr. Diese allophonische Variation verlor in dem Augenblick ihre Funktion, da das h schwand und die Variante phonemischen Status erhielt.

1 Dies soll natürlich nicht besagen, dass Autoren, die solche späturgermanischen Runennamen zi- tieren, nicht um die sprachliche Provenienz der ältesten Inschriften wüssten. Vgl. K. Düwel und seinen Begriff „altrunisch“ (Düwel 2001 S. 6 f.). Trotzdem ist es ein Unterschied, ob innerrunische Probleme als Reflexe des Urgermanischen gedeutet werden oder eine zeitgerechtere systemische Deutung erfahren. 214 Heinrich Beck

Auch die Rune verlor damit ihre bestimmte Funktion und lebte als weitgehend ungebundenes Zeichen eine gewisse Zeit weiter. Einen späten Reflex dieser Verfügbarkeit könnte das Abecedarium Nordmannicum bewahren, „das älteste Beispiel germanischer Merkverse über die Runenreihe und Runennamen“ (Bauer 2003 S. 58–77). An den Schluss der 16 Runennamen des jüngeren Futhark wird hier die (funktionslos gewordene) Eiben-Rune gesetzt, die einst als 13. Rune fungierte (vgl. auch Bugge 1905–13 S. 9). Bemerkenswert ist da- bei, dass der Eibenname jedoch nicht in seiner tektalen Variante ( *īhwaz ) auf- gegriffen wurde, vielmehr in einer „lautähnlichen Copie“. Das führt noch einmal zurück zur sprachlichen Gestalt des Eibenrunenna- mens. Krause operierte mit einer germ. Form * īwaz – ohne allerdings dafür die mehrdeutigen runischen und appellativischen Belege zu berücksichtigen, die einerseits auf * īwa - mit verschiedenen Stammbildungen, andererseits auf For- men mit Tektal * īhwa -/* īgwa - verweisen (Seebold 1989, s.v. Eibe ; Ásgeir Blöndal Magnússon 1989, s.v. ýr ; Specht 1947 S. 63; Bauer 2003 S. 39). Die ursprüngliche runische Wahl galt der tektalen Variante und deren allopho- nischer Funktion – die Stufe der Manuskriptrunen belegen den Eibennamen (bzw. den ‘Eibenbogen’) = ýr in einer neuen Funktion (Bauer 2003 S. 76). Der Einwand, dass ein Schriftsystem grundsätzlich nach phonemischer Orientierung verfahre (Allophone also keine Beachtung erführen), lässt sich im Blick auf die Schriftgeschichte nicht verteidigen. G. Miller erklärt in einer Un- tersuchung (Miller 1994 S. XIV), dass „writing systems“ phonemischen und phonetischen (und weiteren) Aspekten einer Sprache folgen. Eine totale pho- nemische Orientierung kann keine Leitidee einer Interpretation bilden (vgl. Miller 1994 S. 60–83). Wenn die Allophon-These (d.h. die Eibenrune als Reflex des gesenkten [i] vor /h/) der ursprünglichen Konzeption der Runenschöpfung zugrunde lag, ließe sich die Runenschöpfung mit einem regelhaften urnordischen Lautwan- del verbinden. Adolf Noreen (1923 § 111,2) beschrieb ihn so: kurz oder lang i wird vorliterarisch zu kurz oder lang e vor (später geschwundenem) h (außer wenn in der folgenden Silbe ein i oder u zur Zeit des Überganges stand). Wie lange diese allophonische Phase anhielt und wann sie zum phonemischen Abschluss kam, lässt sich nicht eindeutig belegen. Wenn der u > o -Wandel vor h als Parallele gelten dürfte, wäre auf urnord. dohtriz (< * duhtriz ) zu verweisen (Tune-Stein), wo ca. 400 noch keine Assimilation des h erfolgte, die Senkung aber notiert wurde. Andererseits ist auf dem Lanzenschaft von Kragehul (An- fang des 6. Jh.s) ein wiju bezeugt, das Bugge bereits aus *w īhiu erklären wollte (Bugge 1891–1903 S. 127; Krause 1971 § 37, 3b – vgl. dazu auch die Vimose- Inschrift wija , Krause 1971 § 118). Auf dieser Basis wären alle weiteren Überlegungen zum proprialen Wort- schatz der Runennamen aufzubauen. Unter den Runennamen zählen zu den Namen lebender Wesen die der Götter * tīwaz und * ingwaz , der Thursen und Ansen, *þurisaz und *ansuz , des Urahns der Menschen *mannaz und dreier Tiere (Ur, Elch und Pferd), *ūruz , *algiz und *ehwaz – und schließlich auch Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon 215 noch die Benennungen dreier pflanzlicher Wesen: *īhwaz (Eibe), *berkana (Birkenreis), *laukaz (Lauch) bzw. *laguz (Wasser). Vgl. dazu Krause 1946– 47 S. 60–63, 1948 S. 93–108; Spurkland 2001 S. 20 f.; von Friesen 1933 S. 61– 79. Als proprial können alle diese Namen gelten – und somit als älteste Belege dieses Wortgutes deklariert werden. Kaum ein Beleg aus dieser Reihe, der aus dem übrigen Wortgut mit ähnlicher Sicherheit zu belegen und zu rekonstruie- ren wäre. Bemerkenswert ist dabei, dass die drei Wesen „Gott“, „Mensch“ und „Mann“ im Singular genannt werden – ein weiteres Indiz für die Proprialität dieser Namen. Die bedeutsamste Tragweite hat aber zweifellos das Beispiel *īhwaz . Wenn es gelänge, diesen Ansatz in Sinne Otto von Friesens wieder zu Ehren zu bringen, ergäbe sich eine neue Perspektive auf Alter und sprachge- schichtliche Situierung der Runenschrift. Zusammengefasst ließe die Betrachtung der Runenreihe unter proprialen Gesichtspunkten das Urteil zu: – die Runenschöpfung ist eine Errungenschaft der urnordischen Zeit – und die (ältesten) Runennamen sind in urnordischer Form anzusetzen, – die Runennamen dürfen aufgrund ihrer sprachlichen und symbolischen Funktion als Propria gelten, – die Eibenrune ist als * īhwaz zu rekonstruieren. Sie diente offenbar als Be- zeichnung eines allophonischen Lautes, d.h. eines gesenkten [ ī] vor dem Tektallaut /h/. Sie trägt somit entschieden zur zeitlichen und räumlichen Be- stimmung des Runenaufkommens bei, – die Runenschöpfung ist eine Kulturleistung des südlichen Skandinavien, ein erster Beitrag eines schöpferischen Kulturraumes, einer Wiege der Kultur, in der in den folgenden Jahrhunderten u.a. die Brakteatenkultur, die Tieror- namentik und die ihr folgenden Kunststile und vermutlich auch die Skaldendichtung geboren wurden.

Literatur Ásgeir Blöndal Magnússon, s. Magnússon. Babucke, Volker, 1999: Die Runenschrift auf dem Elfenbeinring von Pforzen (Allgäu). In: Pforzen und Bergakker. Neue Untersuchungen zu Runeninschriften. [S. unten.] S. 15–24. Bammesberger, Alfred, 1990: Die Morphologie des urgermanischen Nomens. Heidel- berg. Bauer, Alessia, 2003: Runengedichte. Wien. Behaghel, Otto, 1930: Die Deutsche Sprache. 8. Aufl. Leipzig. Braune/Eggers = Braune, Wilhelm, 1975: Althochdeutsche Grammatik. 13. Aufl. bearb. von Hans Eggers. Tübingen. Bugge, Sophus, 1891–1903: Norges Indskrifter med de ældre Runer 1. Christiania. (Norges Indskrifter indtil Reformationen. Første Afdeling.) 216 Heinrich Beck

— 1905–13: Norges Indskrifter med de ældre Runer. Indledning: Runeskriftens oprin- delse og ældste Historie. Christiania. Düwel, Klaus, 1976: Begriffsrunen. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 2. Aufl. 2. Berlin–New York. S. 150–153. — 2001: Runenkunde. 3. Aufl. Stuttgart–Weimar. Friesen, Otto von, 1918–19: Runenschrift. In: Reallexikon der Germanischen Alter- tumskunde 4. Straßburg. S. 5–51. — 1933: Runorna. Stockholm–Oslo–København. (Nordisk kultur 6.) Heusler, Andreas, 1910: Heldennamen in mehrfacher Lautgestalt. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 52. S. 97–107. (Auch abgedr. in Andreas Heusler: Kleine Schriften 2. 1969. Berlin. S. 546–554.) Krause, Wolfgang, 1937: Runeninschriften im älteren Futhark. Halle (Saale). — 1946–47: Untersuchungen zu den Runennamen 1. Göttingen. (Nachrichten der Aka- demie der Wissenschaften in Göttingen. Phil.-hist. Klasse.) S. 60–63. — 1948: Untersuchungen zu den Runennamen 2. Göttingen. (Nachrichten der Akade- mie der Wissenschaften in Göttingen. Phil.-hist. Klasse.) S. 93–108. — 1966: Die Runeninschriften im älteren Futhark. Mit Beiträgen von Herbert Jankuhn. Göttingen. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Klasse. 3. Folge. 65.) — 1971: Die Sprache der urnordischen Runeninschriften. Heidelberg. Magnússon, Ásgeir Blöndal, 1989: Íslensk orðsifjabók. Reykjavík. Marold, Edith, 1996: Egill und Ölrún – ein vergessenes Paar der Heldendichtung. In: Skandinavistik 26. S. 1–19. Miller, D. G. M., 1994: Ancient scripts and phonological knowledge. Amsterdam– Philadelphia. (Current issues in linguistic theory 116.) Moltke, Erik, 1976: Runerne i Danmark og deres oprindelse. København. Nedoma, Robert, 2003: Runennamen. In: Reallexikon der Germanischen Altertums- kunde. 2. Aufl. 25. S. 556–562. — 2004: Personennamen in südgermanischen Runeninschriften. Heidelberg. Noreen, Adolf, 1923: Altisländische und altnorwegische grammatik. 4. Aufl. Halle (Saale). (Sammlung kurzer grammatiken germanischer dialekte 4. Altnordische grammatik 1.) Old English runes and their continental background. Hrsg. von Alfred Bammesberger. 1991. Heidelberg. (Anglistische Forschungen 217.) Pforzen und Bergakker. Neue Untersuchungen zu Runeninschriften. Hrsg. von Alfred Bammesberger & Gaby Waxenberger. 1999. Göttingen. Rädle, Fidelis, 1986: Eigil. In: Lexikon des Mittelalters 3. München–Zürich. Sp. 1725 f. Seebold, Elmar, 1970: Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germani- schen starken Verben. The Hague–Paris. — 1991: Die Stellung der englischen Runen im Rahmen der Überlieferung des älteren Futhark. In: Old English runes and their continental background. [S. oben.] S. 439– 569. Specht, Franz, 1947: Der Ursprung der indogermanischen Deklination. Göttingen. Spurkland, Terje, 2001: I begynnelsen var FUThARK. Norske runer og runeinnskrifter. Oslo. Strandberg, Svante 2002: The development of Proto-Nordic place-names. In: The Nor- dic languages 1. Ed. by Oskar Bandle, Kurt Braunmüller & al. Berlin–New York. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 22.1.) S. 671–685. Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Upp- sala 14.–16. Mai 2004. Hrsg. von Thorsten Andersson & Eva Nyman. 2004. Uppsa- la. (Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi 88.) Isoliertes appellativisches Wortgut im proprialen Lexikon 217

Þiðriks saga af Bern 1–2. Udg. ... ved Henrik Bertelsen. 1905–11. København. (Sam- fund til Udgivelse af gammel nordisk Litteratur 34.) Wagner, Norbert, 1999a: Ahd. Eigil(-). In: Pforzen und Bergakker. Neue Unter- suchungen zu Runeninschriften. [S. oben.] S. 114–117. — 1999b: Zur Runeninschrift von Pforzen. In: Pforzen und Bergakker. Neue Unter- suchungen zu Runeninschriften. [S. oben.] S. 91–97. 218 Heinrich Beck Namenregister 219 Namenregister

Ortsnamen

Ager 50, Agersta 27, Ågersta 27, Agger 50, Ahringsbach 51, Aland 51, Ãlantas 51, Albungen 146, Alma 188, Alme 51, Almon ė 51, Almunge 124, Almuone 51, Alster 50, 124, 188, Alstersälven 50, Alstran 50, Altmühl 48, Alvingen 146, Ambergau 124, Ambra 124, Ammer 124, Antiesen 169, Apavatn 47, Asak 33, Åsaka 33, Åsåker 33, Asige 33, Aspdagen 37, Attavara 72, Attemose 71, Auglend 136, Aukalsvatnet 118, Aurolzmünster 169, Avesta 41, Avestafors 41, Avlaupet 138, Avløypa 138, Avløypet 138, Åvsta 41.

Backsjön 83, Bad Kösen 149, Badekofen 143, Badra 143, Baksjön 83, Baltora 25, Ban- ninge 16, Bäsinge 32, Bäsna 32, Baumbach 166, Beber 143, Beddingen 143, Benk 45, Berginisháls 98, Binneberg 26, Bintloch 46, Blaise 49, Blekkill 98, Blies 49, Boðalds- ey, Litla-, Stóra- 97, Bolagen 37, Bolstra 28, Bore 134, Borgenvik 133, Borgonna 108, Borgøyna 133, Borgund 13, 79, 108, 131, 188, Borken 149, Bragnum 25, Brase 154, Brasen 138, Brassen 138, Brättingstorp 107, Braunlage 143, Braunschweig 144, Bregenz 19, Bregninge 70, Breiangen 137, Brejning 70, Bretninga 106, Brettesnes 107, Brettingan 107, Brettingen 106, Brettingi 107, Brettingsbakken 106, Brettingsvollen 107, Brettingsvorda 107, Brimsa 29, Britti 100, Broistedt 150, Brunsel 154, Brunslar 143, Brüne 143, Burglauer 46, Burgund 13, 79.

Cadereit 48, Chadereida 48, Cramme 144.

Danuvius 52, Degerdorf 164, Degese 146, Denkte 150, Denkte, Groß, Klein 144, De- stedt 144, Dimallum 49, Dinga 101, Dingelbe 145, Dinghóll 101, Dinguboði 101, Doll- bergen 145, Don 52, Donau 52, Dorestad 144, Dorstadt 144, Dorste 144, Drage 145, Dragen 145, Dragør 150, Drammen 131, Dravagen 37, Dravina 31, Dravos 31, Drene 145, Drevdagen 37, Drevfjällen 38, Drevfjället 38, Drevfjell 38, Drevja 38, Drevsjøen 38, Drevsjön 38, Drütte 150, Dungelbeck 154, Dungerden 154, Dutzum 145, Dülse- berg 145.

Efrislöð 99, Eger 50, Egilsstaðir 98, Eidsa 29, Ekoln 26, 118, Elbe, Groß, Klein 145, Elster 50, 124, 188, Elster, Schwarze, Weiße 50, Emstrur 96, Engensen 146, Ergers 51, Ergolz 51, Erikstad 12, Erken 118, Esla 26, 118, Ettehave 74, Eyhildarholt 97.

Fålhagen 12, Falster 30, Fårbetet 12, Fårhagen 12, Fehmarn 147, Feragen 37, Fiellbo- lagen 37, Fjällagen 37, Flangir 101, Fölene 12, Fólginisbotn 98, Fölhagen 12, Följa 92, Forane 137, Foren 137, Forosen 137, Forzheim 208, Fosen 133, Fosna 109, 133, Fos- naheian 109, Fosnahøgdin 109, Fosnatjønnin 109, Fosnes 109, Fremri-Dinga 101, Freykja 96, Frohse 146, Frose 146, Frosta 30, Fúlginisbotn 98, Fümmelse 147.

Garfeln 147, Gäsene 13, Gaver 147, Gavera 147, Gavere 147, Geitelde 150, Gelster 19, Gevener Mühle 147, Giehle 148, Gielde 147, Gilde 148, Gilgen 147, Gilten 148, Gi- 220 Namenregister man 148, Gimbte 148, Gimmen 148, Gimra 148, Glifsa 100, Glifsugil 100, Glissa 100, Gossorna 29, Göstrings härad 19, Grausne 32, Greudnitz 47, Grimsa 29, Grom 144, Groß-Steinzinger 167, Grundagen 37, Gründel 154, *Gyllinger 120. Hå 135, Håfjell 55, Häljum 91, Hålvättern 83, Håmö 27, Händelö 14, Händelöp 14, Händene 14, Händlegölarna 14, Händlegölen, Lilla, Stora 14, Hännebjörke 14, Hard- anger 137, Härnön 89, Harsheimmjøse 84, Hästbetet 12, Hästhagen 12, Hauskje 136, Hebytorp 12, Heerte 150, Hehlen, Groß, Klein 149, *Heiðsær 120, Helagsfjället 37, Helagssjön 37, Helgum 91, Helland 56, Helsingør 150, Hemra 102, Hestbrettingen 106, Hidra 133, Hinn 109, Hinna 133, Hinnøya 133, His 133, Hisarøy 133, Hisingen 133, Hitra 133, Hjälmaren 119, Hjälmaresund 119, Hjälta 92, Hjältan 92, Hochkuchl 165, Høgbrettingen 106, Hotagen 37, Hus(a)by 33, Hünxe 146. Idse 29, Ilvese 146, Innerbrettingen 106, Innri-Dinga 101. Jale 190, Jarlslev 190, Jerlev 190, Jerslev 190, Jessen 149, Jever 147, Jøa 113, Jökla 102, Jonstorp 12, Jörlov 190, Jørpeland 130, Joure 147, Jövsjön 147. Kækja 101, Kalvbetet 12, Kälvene 13, Kalvhagen 12, Kamstrup Røn 151, Kantio[i]bis 48, Karlaby 33, Kärrbo 122, Kattnäse 143, Kavarö 122, Käver 122, Kävra 122, Kegrar 99, Kelsterbach 19, Kent 48, Kissenbrück 148, Kjengaren 136, Kjöggur 99, Klatten 138, Klein-Frose 146, Klein-Steinzinger 167, Klikta 138, Kliktet 138, Klýkir 101, Knoltren 138, Kobetet 12, Kochel am Kochelsee 165, Köchingen 154, Kogl 165, Kog- lerau 165, Kögur 99, Kohagen 12, Kolka 102, Koltur 100, Koltursdalur 100, Kolturs- horn 100, Korsør 150, (Bad) Kösen 149, Kvitingen 62, Kyrfi 98, Kyrfingsfjall 98, Kyr- fisá 98, Kyrfisbás 98, Kyrfisklettur 98, Kyrfugil 98, Kyrpingsfjall 98, Kyse 76, Kyse- bæk 76. Lappbrettingen 106, Låte 61, Låtefossen 61, Låtevatnet 62, Låtra 111, Låtran 111, Låtret 111, Låtro 111, Latromsa 108, Lauer 46, Lauland 136, Laupstad 136, Lehrte 150, Leikvam 136, Leikvoll 136, Leinde 150, Lekvam 136, Lengede 150, Lima 134, Linse 146, Litlamoset 138, Litzeldorf 164, Ljungan 132, Lode 63, Lodetjørna 64, Løgstør 150, Lote 63, Loteselvi 63, Lotesstrondi 63, Lotsberg 63, Lotsstøylen 64, Lühnde 149. Måga 112, Magerøya 112, Magla 28, Mahkaráuju 112, Malata 49, Malmagen 37, Ma- luntum 49, Marma 85, Marmafjärden 85, Marman 85, Marme 85, Marmen 85, Medía 99, Medíuflóð 99, Medíuhóll 99, Medíuvað 99, Meensen 146, Meling 136, Mellemky- se 75, Miðdýja 99, Miminde 149, Mjølhus 136, Mj ôrs 83, Mjøsa 83, 120, Mogden 120, Mosvatnet 138, Mussla 26, Mydland 130, Myklabost 136, Münsteuer 169.

Næria 119, När 119, Närke 119, Nätaren 124, Nätra 123, Nättraby 123, Nautøya 110, Neðrislöð 99, Niedergebra 147, Njót 110, Njøta 110, Njurunda 88, Njutånger 110, Norrtälje 122, Notter 123, Nøtterøy 110, Nutøya 110.

Obergebra 147, Obertreubach 165, Odda 61, Oerie 150, Ógn 132, Ógna 132, Ohrum 150, Oker 50, Ökern 120, Okna 125, Oknön 125, Ökull 118, Ör 150, Öra 150, Ørbæk 150, Örby 150, Ørby 150, Örebro 150, Öregrund 150, Ören 150, Öresund 150, Örgryte 150, Öringe 150, Orre 133, Örtomta 150, Ösan 26, Övertjurbo 134.

Pannonia 49, Pebertorp 70, Pebringe 69, Pichlwang 161, Powang 161.

Rak´keravj´jo 112, *Ramnsio R 121, Ranna 163, Raschbach 162, Raschhof 162, Rauna- ne 151, Raunefjorden 151, Raunen 151, Reischach 163, Reischau 162, Reischenbach 162, Remna 121, Rennsteig 151, Resse 146, Rhene 150, Rhön 20, 151, Rinkaby 33, Namenregister 221

Riskum 162, Romsa 108, Røragen 37, Röragssjön 37, Roßdach 47, Rostock 47, Rungen 120.

Særslev 187, Sæstad 130, Sålåter 111, Sallåtholman 111, Sama 135, Samsjøen 135, Sandanger 137, Sär(e)sta(d) 191, Särslöv 187, Sättna 91, Scapa Flow 147, Schandelah 151, Scheie 152, Scheuen 152, Schlierbach 164, Schliersee 164, Schöningen 151, Schoo 152, Schoost 152, Sebende 16, Seelze 146, Sehnde 150, Seiersund 112, Seiland 112, Selleg 111, Setnar 91, Sickte 150, 152, Sievju 112, Silda 110, Siljan 117, Singa- lækur 102, Singasteinn 102, Singö 102, Sjørslev 187, Skandi 100, Skånela 28, Skanør 150, Skare 62, Skärvagen 37, Skelskør 150, Skerfi 102, Skjelbrei 136, Skjerva 102, Skjervagen 37, Skjervet 102, Skutlaberg 60, Skutull 59, Skutullsberget 59, Skytel 60, Slaðir 99, Slapparengi 101, Slöpp 101, Södertälje 121, Sogn 131, Sókn 132, Sold 81, Sollen 82, Sollerön 81, Solna 124, Soma 135, Somma 135, Sømme 135, Sommen 135, Söne 13, Stainz 167, Stavanger 137, Stavsjön 120, Stefill 100, Steig 99, Steigarháls 99, Steinz(en) 166, Steinzer 166, Steinzerbauer 166, Stierdná 112, Stjernøy 112, Stjórn 96, Stjørna 96, Storamoset 138, Strensall 133, Strijen 133, Strind 91, Strinne 91, *Strjón 133, Strømstad 133, Strøno 133, Stronsay 133, Strønstad 133, Stryn 133, Strynø 133, Sullerön 82, Svedån 26, Svenaby 33, Svinhagen 12, Sysne 32. Tåkern 31, Täljaren 121, Tälje 121, Tävra 91, Tegernau 164, Tegernbach 164, Tegern- see 164, Tenda 153, Th(i)æghnaby 33, Thiede 150, Thiurbo 134, Þughn 31, Thyborøn 151, Thüngen 154, Tibble 33, Tierp 27, Tingstad 12, Tjära 122, Tjärnagen 42, Tjora 134, Tjore 134, Tjur 134, Tjurken 120, Tjurkö 134, Todden 138, Tolfta 121, Tolg 121, Tolken 120, Tolvfors 121, Torö 25, Torslev 187, Tørslev 187, Tortuna 134, Træna 109, Tråneforbekken 137, Tregla 102, Troms 108, Tromsa 108, Tromsen 108, Trom- sjön 108, Tromsøya 108, Trosa 30, Trosaån 30, Tybble 33, Tüngeda 154, Tyresta 134, Tyresö 134. Uehrde 150, Ukna 125, Ulvsbygden 30, Untertreubach 165. Väckelsång 123, Väckholmsryd 123, *Værma 27, Vætursvidher 12, Vagn 125, Vagn- härad 125, Vaksala 28, Vangsmjøse 84, Vappa 27, Värmeln 27, 117, Varmsätra 27, Västerlanda 121, Vättern 83, 118, Vaxhälla 28, Veckholm 123, Veckla 123, Veckol 123, Vefsna 109, Veslemjøse 84, Vestmjøs 84, *Vighn 31, Vikna 109, Vinding 70, Vindinge 70, Ving 120, *Virma 27, Vist 120, 134, Vista 120, 134, Viste 120, 134, Vis- teby 120, Visten 134, Vister 134, Vistnes 134, Vistvik 134. Wagrain 162, Wagram 162, Weichs 46, Weis 46, Weissen-heim 46, Weng 161, Wiechs 46, Wies 46, Wirmilaha 27, Wirmina 27. Yealm 51, Yngaren 119, Yngern 119, Yttertjurbo 134. Zingst 152.

Personennamen Adelbert 71, Ægir 41, aigil 208, aïlrun 208, Aiþal ātaz 186, Alaricus 18, Alavid 209, Alavin 209, Aljamarkiz 17, 186, Áll 203, Aluith 209, An(d)svarr 16, Āraukinn 16, Atti 71.

*Bæina 180, Bina 181, B īna 182, Binfoli 182, binu 179, Bi ôrn 17, Birna 179, Braið ō 17, Braid ō 186, Brandr 17, Bränting 107, Brigit 19, Br ūnn 197. 222 Namenregister

Dræng R 17.

Egill 98, 208, Euricus 18, Eyhildur 97.

Farþegn 16, Fredericus 18.

Gæi RR 17, Gagarr 176, Gag R 176, Gansi 176, g-ha 176, *Gláma 182, Glíra 182, Glóra 182, Gramr ok brattir hamrar 203, Grettir 203, Grímr 203, Gr īmR skald 200, Grjótv ôr 203.

Hāðski 17, Ha ʒir āðaz 17, Hagir ādaz 186, Hariulfus 18, Hariwulf R 18, Haþuwulf R 18, Heruwulf R 18, Hlewagastiz 17, 187, *Holt- 187, Holtijaz 17, holtijaz 186, H ōnæf R 178, H ǿnir 178, Hra ƀnaz 17, Hrabnaz 186, Hringr 203, Hroðgæi RR 195, hunifra R 178, Hv ītr 197, *H ȳnifr āR 179.

Iap R 200, Iarpi 197, Iarp R 197, Ingibj ôrg 203, Iofurfast 202, Iofurfrið 202, Iofurr 202, Iôfurr 203.

Kagi 177, Kag R 176, Kagus 177, kahsn 176, kahu 176, Kakir 177, kakr 176, K ākR 176, kakulfr 176, Kanp R 198, kigumantr 196, Knasi 176, Kv īgmandr 196.

Lamb 198, Landawarijaz 18, Langbarðr 203, Liðr 203, Lindormr 203, Linni 203.

Myndill 196.

Naðr 203, Náinn 203.

Ófnir 203, Óinn 203, Ölrún 208, Óri 203, Ø ±ring R 17, Ormr 203.

Rauðk ārr 195, Rauðr 197, Risilangr 178.

*S ǣarr 188, Sævarr 188, *Saiwiharjaz 187, Salater 111, seuar 188, Sigvatr skald 200, S īkijaz 186, Si ōli 202, Sjóvarr 188, Skaldi 200, Skorpa 197, Snákr 203, Snillingr 203, Spiallbuði 17, Stafngláma 182, Stainawarijaz 19, Steinv ôr 203, Stíra 182, Strykr 203, Styrbiorn 195, S ūrbæinn 195, Svæinn 17, Sváfnir 203, Svartr 197, Swartan- 17.

Theodericus 18, Þorbiorn 195, Þ ōrbi ôrn skald 200, Þórir 189, Þórr 188, *Þunraw īhaz 188, Tor 188, Trani 203. Uddr skald 200, Utter 203.

Völundr 211.

Wagagastiz 186, W āgagastiz 186, Wakraz 186, Wieland 211. 2 3 ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI

1–20. Se Acta 58 och senare volymer. 65. Gun Widmark: Stora vokaldansen. Om kvantitativa och kvalitativa förändringar i forn- 21. Lars Hellberg: Inbyggarnamn på -karlar i svenska ortnamn. 1. 1950. svenskans vokalsystem. 1998. 22. Per Wieselgren: Ortnamn och bebyggelse i Estlands forna och hittillsvarande svenskbyg- 66. Sven B. Ek: Polletik eller det föråldrade samhällets slingerbukter. 1998. der. Ostharrien med Nargö. 1951. 67. Eberhard Löfvendahl: Post- och järnvägsstationers namn i Götaland 1860–1940. Namn- 23. Einar Törnqvist: Substantivböjningen i Östergötlands folkmål. 1–2. 1953. givning i spänningsfältet mellan allmänna och enskilda intressen. 1998. 24. Valter Jansson: Nordiska vin-namn. En ortnamnstyp och dess historia. 1951. 68. Annika Karlholm: Folkligt bildspråk. En studie över djurbenämningar i metaforisk an- 25. Nils Tiberg: Ståndssamhället [i Svensk-Estland]. 1951. vändning i svenska dialekter. 2000. 26. Gunnar Linde: Studier över de svenska sta-namnen. 1951. 69. Katharina Leibring: Sommargås och Stjärnberg. Studier i svenska nötkreatursnamn. 2000. 27. Gideon Danell: Ordbok över Nuckömålet. 1951. 70. Eva Nyman: Nordiska ortnamn på -und. 2000. 28. Andrus Saareste: Petit atlas des parlers estoniens. 1955. 71. Food from Nature. Attitudes, Strategies and Culinary Practices. Proceedings of the 12th 29. Sigurd Fries: Studier över nordiska trädnamn. 1957. Conference of the International Commission for Ethnological Food Research, Umeå and 30. Nils von Hofsten: Eddadikternas djur och växter. 1957. Frostviken, 8–14 June, 1998. Ed. by Patricia Lysaght. 2000. 31. Aleksander Loit och Nils Tiberg: Gammalsvenskbydokument. 1958. 72. Dag Strömbäck: Sejd och andra studier i nordisk själsuppfattning. Med bidrag av Bo Alm- 32. Lars Alfvegren: r-genitiv och are-komposition. 1958. qvist, Hans Mebius och Gertrud Gidlund. 2000. 33. Gösta Franzén: Runö ortnamn. 1959. 73. Prosten Carl Nyréns Afhandling om Östgöthiska dialecten. Utgiven med inledning och 34. Nils von Hofsten: Segerlöken, Allium victoralis, i folktro och folkmedicin. 1958. kommentarer av Maj Reinhammar. 2000. 35. Nils Tiberg: Runöböndernas ägor. 1959. 74. Etnologin inför 2000-talet. Föredrag och artiklar med anledning av uppsalaetnologins 36. Nils von Hofsten: Pors och andra humleersättningar och ölkryddor i äldre tider. 1960. 50-årsjubileum den 8 juni 1998. Red.: Gösta Arvastson, Birgitta Meurling & Per Peterson. 37. Sockenbeskrivningar från Hälsingland 1790–1791. Med efterskrift och register utgivna av 2000. Nils-Arvid Bringéus. 1961. 75. Gösta Holm: Uppväxtmiljö och språk. Agneta Horns språk i dialektgeografisk belysning. 38. Nils Tiberg: Estlandssvenska språkdrag. 1962. Ett bidrag till textlokaliseringens metodik. 2000. 39. Elis Åström: Folktro och folkliv i Östergötland. 1962. 76. Gun Widmark: Det språk som blev vårt. Ursprung och utveckling i svenskan. Urtid – Run- 40. Olof Gjerdman and Erik Ljungberg: The Language of The Swedish Coppersmith Gipsy tid – Riddartid. 2001. Johan Dimitri Taikon. Grammar, Texts, Vocabulary and English Word-Index. 1963. 77. Per Vikstrand: Gudarnas platser. Förkristna sakrala ortnamn i Mälarlandskapen. 2001. 41. Per Wieselgren: Ormsö ortnamn och bebyggelsehistoria. 1962. 78. Sigfrid Svensson som folklivsforskare. En minnesskrift i anledning av hundraårsdagen av 42. Gösta Franzén: Laxdælabygdens ortnamn. 1964. hans födelse den 1 juni 1901 under redaktion av Nils-Arvid Bringéus. 2001. 43. Jöran Sahlgren: Valda ortnamnsstudier. 1964. 79. Ulla-Britt Kotsinas: Lever Ekenssnacket? Om äldre och nyare Stockholmsslang. 2001. 44. Allan Rostvik: Har och harg. 1967. 80. En 1700-talsordlista från Piteå. Utgiven med inledning och kommentarer av Maj Rein- 45. Karl Axel Holmberg: De svenska tuna-namnen. 1969. hammar. 2002. 46. Kustaa Vilkuna: Kainuu – Kvänland, ett finsk-norsk-svenskt problem. 1969. 81. Lennart Larsson: Varifrån kom svenskan? Om den svenska vokabulären i en fyrspråkig 47. Fridolf Isberg: Supplement till G. Danells Ordbok över Nuckömålet. 1–2. 1970. ordbok utgiven i Riga 1705. 2003. 48. Dag Strömbäck: Folklore och filologi. Valda uppsatser utgivna av Kungl. Gustav Adolfs 82. Mats Rydén: Botaniska strövtåg. Svenska och engelska. 2003. Akademien 13.8 1970. 1970. 83. Carl Göran Andræ: Sverige och den stora flykten från Estland 1943–1944. 2004. 49. Claes Åneman: Om utvecklingen av gammalt kort i i ord av typen vidja i nordiska språk. 84. Ella Odstedt: Norrländsk folktradition. Uppteckningar i urval och med kommentar av 1–2. 1970. Bengt af Klintberg. 2004. 50. Gustav Ränk: Die älteren baltischen Herrenhöfe in Estland. 1971. 85. Sockenbeskrivningar från Gästrikland 1790–1791. Utgivna av Nils-Arvid Bringéus. 51. Nils Tiberg: Estlandssvenska husdjursnamn. 1972. 2004. 52. Sven Söderström: Om kvantitetsutvecklingen i norrländska folkmål. Gammal kort stavelse 86. Anna Westerberg: Norsjömålet under 150 år. 2004. i Kalix- och Pitemålen och målen i Nordmalings och Ragunda socknar. 1972. 87. Språkhistoria och flerspråkighet. Föredragen vid ett internationellt symposium i Upp- 53. Maj Reinhammar: Om dativ i svenska och norska dialekter. 1. Dativ vid verb. 1973. sala 17–19 januari 2003. Utgivna av Lennart Elmevik. 2004. 54. Vidar Reinhammar: Pronomenstudier. 1975. 88. Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Akten eines internationalen Symposiums in Upp- 55. Roger Johansson: Svensk rommani. 1977. sala 14.–16. Mai 2004. Herausgegeben von Thorsten Andersson und Eva Nyman. 2004. 56. Evert Melefors: Byngen, Smissen och Listar. Inbyggarbeteckningar och husbondenamn på 89. Maj Reinhammar: Ord för begreppet ’hos’ i äldre svenska och svenska dialekter. 2005. Gotland. 1. Typologi och ordbildning. 1983. 90. ”Slipp tradisjonene fri – de er våre!”. Fest og fellesskap i endring. Red.: Bente Gullveig 57. Stefan Brink: Sockenbildning och sockennamn. Studier i äldre territoriell indelning i Nor- den. 1990. Alver og Ann Helene Bolstad Skjelbred. 2005. 58. Lena Moberg: Lågtyskt och svenskt i Stockholms medeltida tänkeböcker. 1989. 91. Andreas Nordberg: Jul, disting och förkyrklig tideräkning. Kalendrar och kalendariska 59. Bengt Odenstedt: On the Origin and Early History of the Runic Script. Typology and riter i det förkristna Norden. 2006. Graphic Variation in the Older Futhark. 1990. 92. François-Xavier Dillmann: Les magiciens dans l’Islande ancienne. Études sur la repré- 60. Staffan Fridell: Ortnamn på -ryd i Småland. 1992. sentation de la magie islandaise et de ses agents dans les sources littéraires norroises. 61. Hallfreður Örn Eiríksson: Isländsk folkdiktning. En antologi med inledning och kommen- 2006. tar. 1992. 93. Festmåltid och vardagsmat. Föredrag vid ett symposium till Anders Salomonssons 62. John Insley: Scandinavian Personal Names in Norfolk. A Survey Based on Medieval minne 3–4 juni 2005. Redigerad av Mats Hellspong. 2006. Records and Place-Names. 1994. 94. Nils-Arvid Bringéus: Carl Wilhelm von Sydow som folklorist. 2006. 63. Stig Appelgren: Estlands svenskar och svenskbygd. Bibliografi. 1997. 64. Halvar Nilsson: De värmländska medeltidsbreven. Regester med kommentarer. 1997. 4 5 1 5 112 ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI 112 ACTA ACADEMIAE REGIAE GUSTAVI ADOLPHI CXII 95. Staffan Fridell: Ortnamn i stilistisk variation. 2006. 96. Kristina Neumüller: Vattensjön och Vattenån. Samband mellan sjönamn och ånamn i Medelpad. 2007. WÖRTER UNTERGEGANGENER REKONSTRUKTION DER PROBLEME PROBLEME DER REKONSTRUKTION UNTERGEGANGENER WÖRTER WÖRTER UNTERGEGANGENER REKONSTRUKTION DER PROBLEME 97. Nya perspektiv inom nordisk språkhistoria. Föredrag hållna vid ett symposium i Upp- sala 20–22 januari 2006. Utgivna av Lennart Elmevik. 2007. 98. Masks and Mumming in the Nordic Area. Ed. by Terry Gunnell. 2007. 99. Stefan Mähl: geven vnde screven tho deme holme. Variablenlinguistische Unter- suchungen zur mittelniederdeutschen Schreibsprache in Stockholm. 2008. 100. Carl Renmarck: Plurima Lingvæ Gothicæ Rudera. Utgiven med inledning och kommen- tar av Maj Reinhammar. 2008. 101. Karin Wilson: Markusevangeliet i Lars Rangius samiska översättning från 1713. 2008. 102. Tingsprotokoll från Svärdsjö socken åren 1545–1619. Utgivna av Allan Rostvik. 2008. Probleme der 103. Nils-Arvid Bringéus: Åke Campbell som etnolog. 2008. Probleme der 104. Kartan i forskningens tjänst. Föredragen vid ett symposium i Uppsala 23–25 november 2006. Utgivna av Lars-Erik Edlund, Anne-Sofie Gräslund och Birgitta Svensson. 2008. RekonstruktionRekonstruktion untergegangener Wörter 105. Samlade visor. Perspektiv på handskrivna visböcker. Föredrag vid ett symposium på Svenskt visarkiv 6–7 februari 2008. Utgivna av Gunnar Ternhag. 2008. ausaus alten EigennamenEigennamen 106. Folkkultur i fokus. Tretton jubileumsföreläsningar. Redaktör: Maj Reinhammar. 2009. 107. Döden speglad i aktuell kulturforskning. Symposieföredrag utgivna av Anders Gustavs- son. 2009. Akten eines internationalen Symposiums 108. Thet Gothlendska Tungomålet. Språkkapitlet i Lars Neogards Gautauminning (1732). Utgivet med inledning och kommentar av Lars Wollin. 2009. in Uppsala 7.–9. April 2010 109. Svenska etnologer och folklorister. Redaktörer: Mats Hellspong och Fredrik Skott. 2010. 110. Thorsten Andersson: Vad och vade. Svensk slåtter-, rågångs- och arealterminologi. 2010. 111. Klas-Göran Selinge: Språket i landskapet. Om runstenar, rågångar och byar. 2010. Herausgegeben von Lennart Elmevik und Svante Strandberg 112. Probleme der Rekonstruktion untergegangener Wörter aus alten Eigennamen. Akten eines internationalen Symposiums im Uppsala 7.–9. April 2010. Herausgegeben von Lennart Elmevik und Svante Strandberg. 2010. AUS ALTEN EIGENNAMEN ALTEN AUS AUS ALTEN EIGENNAMEN ALTEN AUS

Distribution: Swedish Science Press Box 118 SE-751 04 Uppsala ISSN 0065-0897 UPPSALA 2010 E-post: [email protected] ISBN 978-91-85352-86-9