Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 1343-301 Plantagenetgrund 14.903,00 14.903 100 1170 1 Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal 3 DE 1345-301 Erweiterung Libben, Steilküste und 7.574,00 7.570 100 1160, 1170 2 Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal 3 Blockgründe Wittow und Arkona DE 1346-301 Steilküste und Blockgründe Wittow 1.848,00 1.632 88 1160, 1170, 1210, 1220, 1230, 1330, 2120, 12 Kammmolch, Rotbauchunke, Kegelrobbe, Schweinswal 4 2130*, 3260, 6210, 9130, 9180 DE 1446-302 Nordrügensche Boddenlandschaft 11.134,00 9.367 84 1150*, 1170, 1210, 1220, 1230, 1330, 2120, 18 Schmale Windelschnecke, Meerneunauge, Flussneunauge, 5 2130*, 2160, 2180, 2190, 3150, 6210, 7210*, Fischotter, Seehund 9110, 9130, 9180*, 91E0* DE 1447-302 Jasmund 3.618,00 971 27 1170, 1220, 1230, 3140, 3150, 3160, 3260, 17 Frauenschuh, Bauchige Windelschnecke, Schmale 6 6210*, 6410, 7140, 7220*, 9110, 9130, 9150, Windelschnecke, Kammmolch, Rotbauchunke, Kegelrobbe 9180*, 91D0*, 91E0* DE 1447-303 Saßnitz, Eiskeller und Ruinen Dwasieden 2,00 0 0 0 Großes Mausohr 1

DE 1540-302 Darßer Schwelle 38.416,00 38.410 100 1110, 1170 2 Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal 3 DE 1541-301 Darß 4.203,00 672 16 1110, 1140, 1150*, 1210, 1230, 2110, 2120, 16 Kammmolch, Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, 5 2130*, 2140*, 2170, 2180, 2190, 7210*, 9110, Schweinswal 9190, 91D0* DE 1542-302 Recknitz-Ästuar und Halbinsel Zingst 27.866,00 22.186 80 1130, 1140, 1160, 1210, 1230, 1310, 1330, 21 Meerneunauge, Flussneunauge, Finte, Lachs, Steinbeißer, 10 2110, 2120, 2130*, 2150*, 2170, 2180, 2190, Schlammpeitzger, Kammmolch, Fischotter, Seehund, 3150, 6230*, 6410, 7140, 9110, 9130, 9190 Kegelrobbe DE 1544-302 Westrügensche Boddenlandschaft mit 23.304,00 19.979 86 1140, 1150*, 1160, 1170, 1210, 1220, 1230, 20 Schmale Windelschnecke, Meerneunauge, Flussneunauge, 9 Hiddensee 1310, 1330, 2110, 2120, 2130*, 2140*, 2150*, Finte, Kammmolch, Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, 2160, 2170, 2180, 2190, 3150, 5130 Schweinswal DE 1547-303 Kleiner Jasmunder Bodden mit Halbinseln 4.051,00 2.493 62 1150*, 1210, 1230, 2120, 2130*, 2180, 3130, 19 Sumpf-Glanzkraut, Schmale Windelschnecke, Bauchige 6 und Schmaler Heide 3150, 4010, 4030, 5130, 6210, 6410, 7140, Windelschnecke, Kammmolch, Fischotter, Großer 7210*, 7230, 9110, 9130, 91E0* Feuerfalter DE 1640-301 Ahrenshooper Holz 56,00 0 0 9110 1 Schmale Windelschnecke 1 DE 1640-302 Hohes Ufer zwischen Ahrenshoop und 34,00 12 35 1230 1 0 Wustrow DE 1641-301 Barther Stadtholz 457,00 0 0 3150, 9110, 9130, 9160, 91E0* 5 Schlammpeitzger, Fischotter 2 DE 1643-301 Kleingewässerlandschaft bei Groß 501,00 0 0 3150 1 Kammmolch 1 Kordshagen (Nordvorpommern) DE 1645-302 Kreidebruch bei Berglase 35,00 0 0 3140 1 Kammmolch 1 DE 1646-302 Tilzower Wald 860,00 0 0 3150, 3260, 7140, 9110, 9130, 9160, 91E0* 7 Große Moosjungfer, Kammmolch, Fischotter 3 DE 1647-303 Granitz 1.226,00 47 4 1210, 1230, 3150, 3160, 7140, 9110, 9130, 8 Schmale Windelschnecke, Kammmolch, Kegelrobbe, 4 91D0* Fischotter DE 1648-302 Küstenlandschaft Südostrügen 2.422,00 1.346 56 1150*, 1160, 1170, 1210, 1220, 1230, 1330, 16 Schmale Windelschnecke, Fischotter, Kegelrobbe, 4 2120, 2130*, 3150, 6210, 6510, 7230, 9110, Schweinswal 9130, 9180* DE 1739-303 Ribnitzer Großes Moor und Neuhaus- 316,00 1 0 2120, 2130*, 2160, 2180, 3160, 7120, 91D0* 7 Große Moosjungfer, Fischotter 2 Dierhäger Dünen DE 1739-304 Wälder und Moore der Rostocker Heide 3.591,00 46 1 1150*, 1330, 2120, 3150, 3260, 4010, 4030, 15 Eremit*, Kammmolch, Mopsfledermaus, Fischotter 4 6410, 7120, 9110, 9130, 9160, 9190, 91D0*, 91E0* DE 1740-301 Wald bei Altheide mit Körkwitzer Bach 1.003,00 0 0 3150, 3260, 9110, 9130, 9160, 91D0*, 91E0* 7 Fischotter 1 DE 1743-301 Nordvorpommersche Waldlandschaft 7.374,00 0 0 3150, 3260, 7140, 9110, 9130, 9160, 91D0*, 8 Bauchige Windelschnecke, Eremit*, Skabiosen- 8 91E0* Scheckenfalter, Großer Feuerfalter, Bachneunauge, Schlammpeitzger, Mopsfledermaus, Fischotter 1 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 1744-301 Krummenhagener See, Borgwallsee und 1.576,00 0 0 3140, 3150, 6410, 9110, 9130, 9160, 91D0* 7 Bauchige Windelschnecke, Großer Feuerfalter, Steinbeißer, 4 Pütter See Fischotter DE 1744-303 Försterhofer Heide 84,00 0 0 3150, 3160, 4010, 4030, 6230*, 7140 6 0 DE 1747-301 Greifswalder Bodden, Teile des 60.406,00 56.159 93 1110, 1130, 1140, 1150*, 1160, 1170, 1210, 29 Sumpf-Glanzkraut, Schmale Windelschnecke, Bauchige 17 Strelasundes und Nordspitze Usedom 1220, 1230, 1310, 1330, 2110, 2120, 2130*, Windelschnecke, Große Moosjungfer, Großer Feuerfalter, 2160, 2180, 2190, 3140, 3150, 5130, 6210, Meerneunauge, Flussneunauge, Finte, Rapfen, Bitterling, 6230*, 6510, 7140, 7210, 7230, 9130, 91D0*, Großes Mausohr, Teichfledermaus, Fischotter, Seehund, 91E0* Kegelrobbe, Biber, Schweinswal

DE 1749-301 Greifswalder Oie 218,00 166 76 1170, 1210, 1220, 1230 4 Schmale Windelschnecke, Seehund, Kegelrobbe 3 DE 1749-302 Greifswalder Boddenrandschwelle und Teile 39.872,00 39.872 100 1110, 1170 2 Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal, Finte, Ostseestör, 7 der Pommerschen Bucht Flussneunauge, Meerneunauge DE 1836-301 Riedensee 113,00 32 28 1150*, 1170, 1210, 1330, 2120, 3150 6 0 DE 1836-302 Kühlung 521,00 0 0 3150, 3260, 9110, 9130, 91E0* 5 0 DE 1837-301 Conventer Niederung 1.024,00 0 0 1150*, 3150, 9130 3 Kammmolch, Fischotter, Schmale Windelschnecke 3 DE 1838-301 Stoltera bei Rostock 83,00 29 35 1170, 1210, 1230, 3150, 9130 5 Kammmolch 1 DE 1840-301 Dänschenburger Moor und Teufelsmoor bei 137,00 0 0 7120, 7140, 7150, 9110, 91D0* 5 Große Moosjungfer, Kammmolch 2 Gresenhorst DE 1840-302 Billenhäger Forst 870,00 0 0 3150, 9110, 9130, 9160, 91D0* 5 0 DE 1842-303 Tal der Blinden Trebel 526,00 0 0 3150, 3260, 6430, 7230, 91E0* 5 Skabiosen-Scheckenfalter, Steinbeißer, Mopsfledermaus, 8 Biber, Fischotter, Schmale Windelschnecke, Vierzähnige Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke

DE 1845-301 Kleingewässerlandschaft bei Dömitzow 886,00 0 0 3150 1 Kammmolch 1

DE 1846-302 Binnensalzstelle Greifswald, An der Bleiche 10,00 0 0 1340* 1 0

DE 1846-303 Moore zwischen Greifswald und Miltzow 245,00 0 0 3150, 3160, 7140, 7150, 91D0* 5 Große Moosjungfer 1

DE 1849-301 Dünengebiet bei Trassenheide 318,00 0 0 2130*, 2180, 2190 3 0 DE 1934-302 Wismarbucht 23.840,00 22.125 93 1130, 1140, 1150*, 1160, 1170, 1210, 1220, 18 Schmale Windelschnecke, Meerneunauge, Flussneunauge, 9 1230, 1310, 1330, 2110, 2120, 2130*, 2160, Lachs, Kammmolch, Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, 2190, 3150, 6210, 6510 Schweinswal DE 1934-303 Erweiterung Wismarbucht 3.517,00 3.517 100 1170 1 Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal 3 DE 1936-301 Westbrügger Holz 143,00 0 0 3150, 3160, 3260, 9110, 9130, 91E0* 6 Eremit*, Bachneunauge, Fischotter 3 DE 1936-302 Kleingewässerlandschaft südlich von 4.026,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6210, 7140, 9130, 9 Große Moosjungfer, Kammmolch, Rotbauchunke, 5 Kröpelin 91D0*, 91E0* Bachneunauge, Fischotter DE 1937-301 Hütter Wohld und Kleingewässerlandschaft 834,00 0 0 3150, 3160, 3260, 7140, 9110, 9130, 91E0* 7 Bauchige Windelschnecke, Bachneunauge, Kammmolch, 7 westlich Hanstorf Rotbauchunke, Mopsfledermaus, Fischotter, Große Moosjungfer DE 1940-301 Teufelsmoor bei Horst 302,00 0 0 3150, 3160, 7120 3 Große Moosjungfer, Eremit*, Fischotter 3 DE 1941-301 Recknitz- und Trebeltal mit Zuflüssen 17.546,00 0 0 1130, 1340*, 3130, 3140, 3150, 3160, 3260, 18 Sumpf-Glanzkraut, Schmale Windelschnecke, Bauchige 17 6410, 6430, 6510, 7120, 7140, 7150, 7230, Windelschnecke, Große Moosjungfer, Großer Feuerfalter, 9110, 9130, 91D0*, 91E0* Flussneunauge, Bachneunauge, Rapfen, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Teichfledermaus, Mopsfledermaus, Biber, Fischotter DE 1946-301 Wälder um Greifswald 920,00 0 0 3150, 3260, 9110, 9130, 9160, 91E0* 6 Steinbeißer, Fischotter 2 2 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 1946-302 Greifswald-Eldena, Bierkeller 0,21 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 1950-301 Wocknin-See 52,00 0 0 2180, 3140, 7210*, 91D0* 4 Bauchige Windelschnecke 1 DE 2031-301 Küste Klützer Winkel und Ufer von 3.570,00 2.816 79 1170, 1210, 1220, 1230, 1330, 2110, 2120, 17 Bauchige Windelschnecke, Schmale Windelschnecke, 6 Dassower See und Trave 2130*, 2160, 3150, 3160, 3260, 6210, 7140, Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal 9130, 9180*, 91U0 DE 2032-301 Lenorenwald 547,00 0 0 3150, 9130, 91E0* 3 Bauchige Windelschnecke, Kammmolch, Rotbauchunke, 4 Fischotter DE 2035-301 Wismar-Müggenburg, Tischlerei 0,08 0 0 0 Teichfledermaus 1 DE 2036-301 Züsower Wald 707,00 0 0 3150, 3260, 7140, 9130, 91D0*, 91E0* 6 Bauchige Windelschnecke 1 DE 2036-302 Kleingewässerlandschaft bei Kirch Mulsow 1.553,00 0 0 3150, 7140, 9130, 9180*, 91D0*, 5 Bachneunauge, Kammmolch, Rotbauchunke, Schmale 4 Windelschnecke DE 2037-301 Beketal mit Zuflüssen 2.227,00 0 0 3140, 3150, 3260, 9130, 91D0*, 91E0* 6 Flussneunauge, Bachneunauge, Bitterling, Steinbeißer, 9 Schlammpeitzger, Fischotter, Bauchige Windelschnecke, Biber, Eremit* DE 2038-301 Kleingewässerlandschaft an den Letschower 1.074,00 0 0 3150, 3160, 7140, 9110, 9130 5 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Tannen (bei Schwaan) DE 2039-301 Hohensprenzer, Dudinghausener und 1.158,00 0 0 3140, 3150, 9130, 91E0* 4 Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, 5 Dolgener See Rotbauchunke, Fischotter DE 2040-301 Kleingewässerlandschaft bei Jahmen 119,00 0 0 3150, 3160, 7140, 91D0* 4 Kammmolch, Rotbauchunke 2 DE 2041-301 Griever Holz 289,00 0 0 3150, 7140, 9130, 91D0* 4 Große Moosjungfer, Kammmolch, Rotbauchunke, 4 Fischotter DE 2044-302 Drosedower Wald und Woldeforst 1.184,00 0 0 3150, 9110, 9130, 9160, 91D0*, 91E0* 6 Kammmolch, Mopsfledermaus, Fischotter 3 DE 2045-302 Peenetal mit Zuflüssen, 11.105,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6120*, 6210, 6410, 16 Sumpf-Glanzkraut, Schmale Windelschnecke, Bauchige 21 Kleingewässerlandschaft am Kummerower 6430, 6510, 7210*, 7230, 9110, 9130, 9160, Windelschnecke, Zierliche Tellerschnecke, Große See 91E0*, 91U0 Moosjungfer, Menetries` Laufkäfer*, Eremit*, Großer Feuerfalter, Meerneunauge, Flussneunauge, Bachneunauge, Lachs, Rapfen, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Europäische Sumpfschildkröte, Rotbauchunke, Mopsfledermaus, Biber, Fischotter

DE 2048-301 Kleingewässerlandschaft am Pinnower See 627,00 0 0 3140, 3150, 91D0* 3 Steinbeißer, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter 4 bei Anklam DE 2048-302 Ostvorpommersche Waldlandschaft mit 1.617,00 0 0 3150, 3160, 3260, 7140, 9110, 9130, 91D0*, 8 Bauchige Windelschnecke, Flussneunauge, Bachneunauge, 7 Brebowbach 91E0* Biber, Fischotter, Schlammpeitzger, Steinbeißer

DE 2049-302 Peeneunterlauf, Peenestrom, Achterwasser 53.197,00 43.141 81 1130, 1150*, 1210, 1230, 1330, 3150, 3260, 17 Sumpf-Glanzkraut, Bauchige Windelschnecke, Schmale 17 und Kleines Haff 6410, 6430, 7120, 7210*, 7230, 9110, 9130, Windelschnecke, Menetries` Laufkäfer*, Eremit*, Großer 9180*, 9190, 91E0* Feuerfalter, Meerneunauge, Flussneunauge, Bachneunauge, Finte, Lachs, Rapfen, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Biber, Fischotter

DE 2050-303 Ostusedomer Hügelland 2.299,00 0 0 1230, 3130, 3140, 3150, 3160, 7120, 7140, 11 Schmale Windelschnecke, Steinbeißer, Schlammpeitzger, 7 7150, 9110, 9130, 91D0* Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Große Moosjungfer DE 2051-301 Dünenwälder östlich von Ahlbeck (Usedom) 112,00 0 0 2120, 2130*, 2180 3 0

DE 2130-302 Herrnburger Binnendüne und Duvennester 155,00 0 0 2310, 2330, 3150, 3160, 3260, 4030, 7140, 9 Fischotter 1 Moor 91D0*, 91E0* 3 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2130-303 Moore in der Palinger Heide 273,00 0 0 2310, 2330, 3150, 3160, 4030, 6410, 6510, 10 Große Moosjungfer, Fischotter, Schwimmendes 3 7140, 7150, 91D0* Froschkraut DE 2132-302 Bernstorfer Wald 102,00 0 0 9130, 91E0* 2 0 DE 2132-303 Stepenitz-, Radegast- und Maurinetal mit 1.449,00 0 0 1330, 3140, 3150, 3260, 6410, 7230, 9130, 9 Sumpf-Glanzkraut, Gemeine Flussmuschel, Bauchige 14 Zuflüssen 9180*, 91E0* Windelschnecke, Schmale Windelschnecke, Zierliche Tellerschnecke, Vierzähnige Windelschnecke, Flussneunauge, Bachneunauge, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Groppe, Kammmolch, Fischotter, Rotbauchunke DE 2133-301 Santower See 251,00 0 0 3150, 6510, 7230 3 Bauchige Windelschnecke, Kammmolch, Rotbauchunke, 4 Fischotter DE 2133-302 Jameler Wald, Tressower See und Moorsee 602,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 7140, 9130, 91D0* 7 Bauchige Windelschnecke, Schmale Windelschnecke 2

DE 2133-303 Wald- und Kleingewässerlandschaft 854,00 0 0 3150, 3160, 6510, 7140, 9130, 91E0* 6 Bauchige Windelschnecke, Kammmolch, Rotbauchunke 3 Everstorf DE 2134-301 Kleingewässerlandschaft westlich von Dorf 720,00 0 0 3150 1 Kammmolch, Rotbauchunke, Bauchige Windelschnecke, 4 Mecklenburg Schmale Windelschnecke DE 2136-302 Klaas- und Teppnitzbachtal sowie Uferzone 406,00 0 0 3140, 3150, 3260, 9130, 91E0* 5 Gemeine Flussmuschel, Bauchige Windelschnecke, 6 Neuklostersee Bachneunauge, Steinbeißer, Fischotter, Schmale Windelschnecke DE 2137-302 Schlemminer Wälder und 3.666,00 0 0 3150, 3160, 3260, 7140, 9130, 9160, 91D0*, 8 Bauchige Windelschnecke, Große Moosjungfer, 6 Kleingewässerlandschaft 91E0* Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Biber DE 2138-302 Warnowtal mit kleinen Zuflüssen 6.480,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6210, 6430, 6510, 13 Gemeine Flussmuschel, Schmale Windelschnecke, Bauchige 16 7140, 7230, 9110, 9130, 91D0*, 91E0* Windelschnecke, Große Moosjungfer, Flussneunauge, Bachneunauge, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Teichfledermaus, Biber, Fischotter, Kriechender Scheiberich, Eremit*

DE 2139-301 Bockhorst 65,00 0 0 3150, 6230*, 6410 3 0 DE 2141-301 Kleingewässerlandschaft nördlich von 168,00 0 0 3150, 9130 2 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Jördenstorf DE 2142-301 Wald- und Kleingewässerlandschaft 702,00 0 0 3150, 3160, 9130 3 Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter 3 südöstlich von Altkalen DE 2142-302 Eichenreihe bei Groß Markow 2,00 0 0 0 Eremit* 1 DE 2230-305 Braken (bei Utecht) 196,00 0 0 3150, 3260, 9130, 91E0* 4 Rotbauchunke 1 DE 2230-306 Ostufer Großer Ratzeburger See (MV) und 108,00 0 0 3150, 3260, 6510, 9130, 91E0* 5 Bauchige Windelschnecke, Fischotter 2 Mechower Grenzgraben DE 2231-303 Goldensee, Mechower, Lankower und 559,00 0 0 3140, 3150, 3160, 6210, 6510, 9110, 9130 7 Steinbeißer, Rotbauchunke, Fischotter, Bauchige 4 Culpiner See (MV) Windelschnecke DE 2231-304 Wald- und Moorlandschaft um den 1.361,00 0 0 3130, 3150, 3160, 6410, 6510, 7140, 9110, 8 Bauchige Windelschnecke, Zierliche Tellerschnecke, Große 7 Röggeliner See 9130 Moosjungfer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter DE 2232-301 Kleingewässerlandschaft südöstlich von 428,00 0 0 3150, 9130 2 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Rehna DE 2234-302 Wald- und Kleingewässerlandschaft 1.354,00 0 0 3140, 3150, 3160, 6410, 6510, 7140, 9130, 8 Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Bauchige 5 Dambecker Seen und Buchholz 91D0* Windelschnecke, Große Moosjungfer

4 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2234-304 Schweriner Außensee und angrenzende 4.420,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6210, 6410, 6510, 15 Bauchige Windelschnecke, Schmale Windelschnecke, Große 8 Wälder und Moore 7140, 7210, 7220, 7230, 9130, 9180*, 91D0*, Moosjungfer, Rotbauchunke, Teichfledermaus, Fischotter, 91E0* Biber, Kammmolch

DE 2236-301 Binnensalzwiese bei Sülten 12,00 0 0 1340* 1 Fischotter 1 DE 2236-302 Obere Seen und Wendfeld (bei Sternberg) 304,00 0 0 3140, 3150, 3160, 6510, 7230, 9130, 91D0*, 8 Kammmolch, Rotbauchunke, Biber, Fischotter, Zierliche 7 91E0* Tellerschnecke, Schmale Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke DE 2236-303 Wariner Seenlandschaft 1.076,00 0 0 3140, 3150, 3260, 7140, 9110, 9130, 91D0*, 8 Bauchige Windelschnecke, Bachneunauge, Steinbeißer, 7 91E0* Fischotter, Zierliche Tellerschnecke, Biber, Eremit*

DE 2238-302 Wald- und Gewässerlandschaft um Groß 3.493,00 0 0 3140, 3150, 6410, 7140, 7210*, 9110, 9130, 8 Bauchige Windelschnecke, Steinbeißer, Kammmolch, 6 Upahl und Boitin 91D0* Rotbauchunke, Fischotter, Große Moosjungfer

DE 2239-301 Nebeltal mit Zuflüssen, verbundenen Seen 6.547,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6210, 6410, 6430, 17 Kriechender Scheiberich, Gemeine Flussmuschel, Schmale 15 und angrenzenden Wäldern 6510, 7140, 7210*, 7230, 9110, 9130, 9160, Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke, Große 9190, 91D0*, 91E0* Moosjungfer, Flussneunauge, Bachneunauge, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Biber, Eremit*

DE 2239-302 Inselsee Güstrow 694,00 0 0 3140, 3150, 7210*, 7230, 91E0* 5 Schmale Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke, 3 Fischotter DE 2239-303 Bunker in Güstrow-Priemerburg 62,00 0 0 3150, 9130 2 Großes Mausohr, Teichfledermaus 2 DE 2240-301 Feldgehölz und Park von Rothspalk 14,00 0 0 3150, 9130 2 Eremit* 1 DE 2241-302 Wald- und Kleingewässerlandschaft südlich 3.359,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6210, 9130, 91D0* 7 Grünes Besenmoos, Bauchige Windelschnecke, Große 8 von Teterow Moosjungfer, Eremit*, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Schmale Windelschnecke DE 2241-303 Schluchtwälder bei Teschow 6,00 0 0 9130, 9180* 2 0 DE 2242-302 Stauchmoräne nördlich von Remplin 1.520,00 0 0 3150, 3160, 3260, 6120*, 6210, 7140, 9110, 11 Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Eremit* 4 9130, 9150, 91D0*, 91E0* DE 2242-304 Beekbusch bei Hohen Mistorf 37,00 0 0 3260, 9130, 91E0* 3 Eremit* 1 DE 2243-301 Wald nördlich von Basepohl 823,00 0 0 3150, 7140, 9110, 9130 4 Eremit*, Fischotter 2 DE 2243-302 Ivenacker Tiergarten, Stavenhagener 278,00 0 0 3150, 9110, 9130 3 Bauchige Windelschnecke, Eremit*, Fischotter 3 Stadtholz und Umgebung DE 2244-301 Gützkower Wald und anschließende 175,00 0 0 3150, 3260, 7140, 9130 4 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Kleingewässer DE 2244-302 Kleingewässerlandschaft bei Gültz (nördlich 671,00 0 0 3150 1 Kammmolch, Rotbauchunke 2 ) DE 2245-302 Tollensetal mit Zuflüssen 6.889,00 0 0 3140, 3150, 3260, 4030, 6210, 6410, 6430, 14 Grünes Besenmoos, Kriechender Scheiberich, Sumpf- 18 6510, 7140, 7230, 9130, 9160, 91D0*, 91E0* Glanzkraut, Schmale Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke, Eremit*, Flussneunauge, Bachneunauge, Rapfen, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Mopsfledermaus, Biber, Fischotter, Teichfledermaus

DE 2246-301 Talmoorkomplex des Kleinen Landgrabens 211,00 0 0 3150, 6410, 7230 3 Sumpf-Glanzkraut, Schmale Windelschnecke, Bauchige 6 bei Werder Windelschnecke, Schlammpeitzger, Biber, Fischotter

5 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2247-301 Trockenhänge und Hangquellmoor bei 15,00 0 0 6210, 7230 2 0 Rebelow (Großes Landgrabental) DE 2247-302 Wasserburg Spantekow 2,00 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2247-303 Kleingewässer westlich Boldekow bei 18,00 0 0 3150 1 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Rubenow (OVP) DE 2248-301 Putzarer See 516,00 0 0 3150, 7230 2 Kriechender Scheiberich, Steinbeißer, Schlammpeitzger, 8 Großes Mausohr, Biber, Fischotter, Bauchige Windelschnecke, Schmale Windelschnecke

DE 2251-301 Altwarper Binnendünen, Neuwarper See 1.426,00 638 45 1150*, 2310, 2330, 7140, 7230, 91D0*, 91U0 7 Flussneunauge, Rapfen, Steinbeißer, Schlammpeitzger, 8 und Riether Werder Fischotter, Finte, Biber, Eremit* DE 2331-306 Schaalsee (MV) 2.207,00 0 0 3140, 3150, 3260, 6510, 7140, 7210*, 7230, 10 Firnisglänzendes Sichelmoos, Sumpf-Glanzkraut, Bauchige 9 9110, 9130, 91D0* Windelschnecke, Große Moosjungfer, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter

DE 2332-301 Schönwolder Moor 144,00 0 0 7120, 9130 2 Große Moosjungfer 1 DE 2334-302 Görslower Ufer 48,00 0 0 3140, 9130 2 Fischotter 1 DE 2334-304 Neumühler See 256,00 0 0 3140, 9110, 9130, 91E0* 4 Bauchige Windelschnecke, Fischotter, Biber 3 DE 2334-306 Kleingewässerlandschaft am Buchholz 182,00 0 0 3150, 9130, 91E0* 3 Kammmolch, Rotbauchunke 2 (nördlich Schwerin) DE 2334-307 Halbinsel Reppin, Schwerin-Mueß 12,00 0 0 3140, 3150, 9130 3 Eremit* 1 DE 2335-301 Pinnower See 376,00 0 0 3140, 7140, 9130, 91E0* 4 Biber, Fischotter 2 DE 2336-301 Schönlager See, Jülchendorfer Holz und 547,00 0 0 3140, 3150, 3260, 6510, 7140, 9110, 9130, 9 Bauchige Windelschnecke, Biber, Fischotter, Schmale 4 Wendorfer Buchen 91D0*, 91E0* Windelschnecke DE 2338-302 Bolzsee bei Oldenstorf 13,00 0 0 3130 1 Schwimmendes Froschkraut 1 DE 2338-304 Mildenitztal mit Zuflüssen und verbundenen 5.312,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 5130, 6210, 6410, 16 Schwimmendes Froschkraut, Gemeine Flussmuschel, 14 Seen 6510, 7140, 7210*, 7230, 9110, 9130, 9180*, Schmale Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke, 91D0*, 91E0* Bachneunauge, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Biber, Fischotter, Kriechender Scheiberich, Große Moosjungfer

DE 2339-303 Cossensee und Siggen 194,00 0 0 3140, 3150, 7210*, 91E0* 4 Fischotter 1 DE 2341-302 Malchiner See und Umgebung 3.459,00 0 0 3150, 3260, 6210, 7220*, 7230, 9130, 9180*, 8 Kriechender Scheiberich, Sumpf-Glanzkraut, Schmale 12 91E0* Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke, Eremit*, Bachneunauge, Steinbeißer, Kammmolch, Rotbauchunke, Biber, Fischotter, Bitterling

DE 2341-303 Blücherhof südwestlich 0,05 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2342-301 Ostpeene und Benz 388,00 0 0 3150, 3260, 6210, 7140, 9110, 9130, 91D0*, 8 Steinbeißer, Kammmolch, Rotbauchunke, Biber, Fischotter, 6 91E0* Eremit* DE 2343-301 Baumreihen und Wald bei 53,00 0 0 9130 1 Eremit* 1 DE 2344-301 Kastorfer Rinne 386,00 0 0 3140, 3150, 9130 3 Fischotter 1 DE 2345-303 Altentreptow, Eiskeller 0,10 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2345-304 Wald- und Kleingewässerlandschaft 255,00 0 0 3150, 9130 2 Kammmolch, Rotbauchunke 2 zwischen Hohenmin und Podewall DE 2346-301 Neuenkirchener und Neveriner Wald 381,00 0 0 3150, 3160, 9130 3 Eremit*, Rotbauchunke 2

6 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2348-301 Galenbecker See 1.855,00 0 0 3150, 6410, 7230, 91E0* 4 Sumpf-Glanzkraut, Schmale Windelschnecke, Bauchige 8 Windelschnecke, Skabiosen-Scheckenfalter, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Biber, Fischotter

DE 2348-302 Demnitzer Bruch, Schafhorst und 316,00 0 0 3140, 9130 2 Steinbeißer, Fischotter, Bauchige Windelschnecke, Biber 4 Lübkowsee DE 2349-301 Jatznick, Eiskeller 0,04 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2350-301 Waldhof, Jägerbrück und Schwarzer See 2.443,00 0 0 2330, 3160, 4030, 7140, 9110, 9130, 9190, 8 Sumpf-Glanzkraut, Biber, Fischotter, Wolf, Firnisglänzendes 5 91D0* Sichelmoos DE 2350-302 Alteichen bei Christiansberg 31,00 0 0 9110 1 Eremit* 1 DE 2350-303 Uecker von Torgelow bis zur Mündung 143,00 0 0 1130, 3150, 3260, 91E0* 4 Bitterling, Steinbeißer, Biber, Fischotter 4 DE 2350-304 Wald bei Kuhlmorgen an der Uecker 19,00 0 0 9190 1 Eremit* 1 DE 2351-301 Ahlbecker Seegrund und Eggesiner See 1.544,00 0 0 2330, 3150, 6230*, 6410, 7140, 7230, 91D0*, 8 Firnisglänzendes Sichelmoos, Sumpf-Glanzkraut, Bauchige 8 91E0* Windelschnecke, Großer Feuerfalter, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Biber DE 2431-304 Testorfer Wald und 433,00 0 0 3150, 6510, 9130 3 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Kleingewässerlandschaft DE 2433-301 Grambower Moor 575,00 0 0 3150, 3160, 7120, 7150 4 Große Moosjungfer, Rotbauchunke 2 DE 2433-302 Wald bei Dümmer 350,00 0 0 3150, 9130, 91D0* 3 Fischotter 1 DE 2437-301 Wälder bei Mestlin und Langenhägener 2.018,00 0 0 3150, 3160, 6410, 6510, 7140, 9130, 91D0* 7 Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Biber 4 Seewiesen DE 2439-304 Paschen-, Langhagen- und Gültzsee 589,00 0 0 3130, 3140, 3150, 3160, 7140, 7210*, 9110, 8 Kammmolch, Fischotter 2 91D0* DE 2440-301 Drewitzer See mit Lübowsee und Dreiersee 1.462,00 0 0 3140, 7140, 7210*, 9110 4 Kriechender Scheiberich, Schmale Windelschnecke, 6 Zierliche Tellerschnecke, Steinbeißer, Fischotter, Bauchige Windelschnecke DE 2441-302 Seenlandschaft zwischen Klocksin und 2.455,00 0 0 2310, 3140, 3150, 3160, 6230*, 7140, 7210*, 10 Kriechender Scheiberich, Bauchige Windelschnecke, 8 7230, 9110, 91D0* Zierliche Tellerschnecke, Eremit*, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Schmale Windelschnecke DE 2441-303 Kölpinsee und Nordteil Fleesensee 3.348,00 0 0 3140, 3150, 6510, 7140, 7210*, 7230, 9110, 9 Kriechender Scheiberich, Bauchige Windelschnecke, 7 9130, 91D0* Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Fischotter, Schmale Windelschnecke DE 2442-301 Wald- und Kleingewässerlandschaft nördlich 3.941,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6510, 7140, 9130, 9 Eremit*, Kammmolch, Rotbauchunke, Großes Mausohr, 7 von 91D0*, 91E0* Fischotter, Bauchige Windelschnecke, Grünes Besenmoos

DE 2442-302 Waren, Marienkirche und Eiskeller 0,16 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2443-301 Ziegenbusch zwischen und 49,00 0 0 3150, 9130 2 0 Möllenhagen DE 2443-302 Kleingewässerlandschaft nördlich 750,00 0 0 3150, 3260, 9180*, 91E0* 4 Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter 3 Möllenhagen DE 2444-301 Kuckssee und Lapitzer See 126,00 0 0 3150, 6510, 7230, 9180*, 91E0* 5 Kriechender Scheiberich, Biber, Fischotter 3 DE 2445-301 Zirzower Mühle 0,07 0 0 0 Teichfledermaus 1 DE 2445-302 , Eiskeller und 2,00 0 0 0 Großes Mausohr 1 Brauereikeller DE 2445-303 , Bunker 0,76 0 0 0 Großes Mausohr, Teichfledermaus 2 DE 2446-301 Wald- und Kleingewässerlandschaft bei Burg 2.032,00 0 0 3150, 3260, 6210, 6430, 6510, 7140, 7230, 10 Eremit*, Bachneunauge, Kammmolch, Rotbauchunke, 9 Stargard 9130, 9160, 91E0* Großes Mausohr, Fischotter, Biber, Mopsfledermaus, Großer Feuerfalter 7 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2447-301 Eichhorster Wald 246,00 0 0 3150, 3160, 9130 3 Rotbauchunke, Fischotter 2 DE 2448-302 Wald- und Kleingewässerlandschaft 5.204,00 0 0 3150, 3160, 3260, 6210, 7140, 7230, 9110, 10 Bauchige Windelschnecke, Hirschkäfer, Heldbock, 8 Brohmer Berge 9130, 91D0*, 91E0* Kammmolch, Rotbauchunke, Großes Mausohr, Fischotter, Eremit* DE 2448-303 Strasburg, Eiskeller 0,19 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2448-374 Straßburger Mühlenbach - Beeke (Oberlauf 31,00 0 0 3260 1 Fischotter, Bachneunauge 2 und Mündung, MV) DE 2450-301 Koblentzer See und Zerrenthiner Wiesen 928,00 0 0 1340*, 3150, 6410, 7210*, 7230, 9160, 91E0* 7 Steinbeißer, Kammmolch, Fischotter, Biber 4

DE 2450-302 Eichenwälder bei Viereck 27,00 0 0 9190 1 Eremit* 1 DE 2451-301 Gottesheide mit Schloß- und Lenzener See 1.397,00 0 0 3140, 7140, 9110, 9130, 91D0* 5 Große Moosjungfer, Fischotter 2

DE 2451-302 Latzigsee bei Borken 122,00 0 0 3140, 7230, 91E0* 3 Sumpf-Glanzkraut, Großer Feuerfalter, Kammmolch, 7 Rotbauchunke, Fischotter, Schmale Windelschnecke, Bauchige Windelschnecke DE 2529-304 Stecknitz-Delvenau 259,00 0 0 6430, 6510 2 0 DE 2530-301 Bretziner Heide 34,00 0 0 3160, 3260, 4030 3 0 DE 2530-372 Kleingewässer bei Leisterförde (LWL) 153,00 0 0 6430, 91D0* 2 Bachneunauge, Kammmolch, Rotbauchunke 3 DE 2530-373 Kleingewässerlandschaft zwischen Greven 409,00 0 0 3150, 9110 2 Kammmolch, Rotbauchunke 2 und Granzin (LWL) DE 2531-303 Schaaletal mit Zuflüssen und 1.855,00 0 0 3150, 3260, 6430, 6440, 6510, 7140, 7210*, 12 Bauchige Windelschnecke, Eremit*, Flussneunauge, 13 nahegelegenen Wäldern und Mooren 9110, 9130, 9160, 91D0*, 91E0* Bachneunauge, Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Groppe, Kammmolch, Rotbauchunke, Biber, Fischotter, Schmale Windelschnecke

DE 2531-304 Wald und Lindenallee bei Banzin 34,00 0 0 3150 1 Eremit* 1 DE 2533-301 Sude mit Zuflüssen 2.520,00 0 0 3150, 3260, 4030, 6230*, 9110, 9190, 91E0* 7 Gemeine Flussmuschel, Schmale Windelschnecke, Bauchige 8 Windelschnecke, Bachneunauge, Bitterling, Steinbeißer, Fischotter, Biber DE 2535-302 Wälder in der Lewitz 999,00 0 0 3150, 9110, 9130, 9160 4 Fischotter 1 DE 2538-302 Alte Elde bei Kuppentin, Fahrenhorst und 616,00 0 0 3140, 3150, 3260, 6410, 6510, 7140, 9110, 10 Eremit*, Bachneunauge, Groppe, Kammmolch, 7 Bobziner Zuschlag 9130, 91D0*, 91E0* Rotbauchunke, Fischotter, Biber DE 2539-301 Plauer See und Umgebung 5.137,00 0 0 3140, 3150, 3260, 7140, 7210*, 9110, 9130, 9 Bauchige Windelschnecke, Eremit*, Bachneunauge, 12 91D0*, 91E0* Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Schmale Windelschnecke, Kriechender Scheiberich, Steinbeißer, Große Moosjungfer, Großes Mausohr

DE 2541-301 Kleingewässer- und Waldlandschaft 340,00 0 0 3150, 7140, 9130 3 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Sietower Forst DE 2542-302 Müritz 10.161,00 0 0 3140, 3150, 6410, 6510, 7210*, 7230, 9130 7 Kriechender Scheiberich, Sumpf-Glanzkraut, Bauchige 7 Windelschnecke, Schmale Windelschnecke, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Fischotter

8 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2543-301 Seen, Moore und Wälder des Müritz- 14.178,00 0 0 3130, 3140, 3150, 3160, 3260, 5130, 6120*, 20 Firnisglänzendes Sichelmoos, Kriechender Scheiberich, 19 Gebietes 6210, 6410, 7140, 7150, 7210*, 7230, 9110, Sumpf-Glanzkraut, Bauchige Windelschnecke, Große 9130, 9160, 9190, 91D0*, 91E0*, 91U0 Moosjungfer, Breitrand, Schmalbindiger Breitflügel- Tauchkäfer, Großer Feuerfalter, Bitterling, Steinbeißer, Kammmolch, Rotbauchunke, Europäische Sumpfschildkröte, Großes Mausohr, Teichfledermaus, Fischotter, Zierliche Tellerschnecke, Schmale Windelschnecke, Eremit*

DE 2545-302 , Altes Hospital 0,02 0 0 0 Großes Mausohr, Mopsfledermaus 2 DE 2545-303 Tollensesee mit Zuflüssen und umliegenden 6.550,00 0 0 3140, 3150, 3260, 6210, 6410, 7140, 7210*, 11 Kriechender Scheiberich, Bauchige Windelschnecke, 11 Wäldern 9110, 9130, 91D0*, 91E0* Eremit*, Bachneunauge, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Großes Mausohr, Fischotter, Biber, Steinbeißer DE 2546-301 Schlavenkensee 796,00 0 0 3150, 3160, 7140, 9110, 9130 5 Rotbauchunke, Fischotter, Eremit* 3 DE 2547-302 Wald- und Kleingewässerlandschaft 2.562,00 0 0 3150, 6210, 6510, 7140, 9130, 91D0* 6 Große Moosjungfer, Eremit*, Kammmolch, Rotbauchunke, 10 Hinrichshagen - Wrechen Europäische Sumpfschildkröte, Fischotter, Bauchige Windelschnecke, Schmale Windelschnecke, Großes Mausohr, Mopsfledermaus DE 2547-303 Jagenbruch und Kleingewässerlandschaft 73,00 0 0 3150 1 Rotbauchunke, Fischotter 2 bei Hildebrandshagen (MV)

DE 2547-374 Wald- und Kleingewässerlandschaft Helpter 548,00 0 0 3150, 9130, 91E0* 3 Kammmolch, Rotbauchunke 2 Berge DE 2548-301 Daberkower Heide 338,00 0 0 3150, 9130, 91D0*, 91E0* 4 0 DE 2549-303 Schanzberge bei Brietzig 13,00 0 0 3150, 6210 2 0 DE 2549-305 Malchower Os (MV) 6,00 0 0 6210, 6240* 2 0 DE 2550-301 Caselower Heide 894,00 0 0 3150, 6510, 9110, 9130, 91G0 5 Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter 3 DE 2551-301 Großer Kutzowsee bei Bismark 48,00 0 0 3140 1 Bauchige Windelschnecke, Steinbeißer, Fischotter 3 DE 2551-302 Randowhänge beim Burgwall Löcknitz 93,00 0 0 3140, 9130, 91U0 3 Großer Feuerfalter, Steinbeißer, Biber, Fischotter 4 DE 2551-373 Kiesbergwiesen bei Bergholz (südlich 54,00 0 0 3150, 91E0* 2 Sumpf-Engelwurz 1 Löcknitz) DE 2551-374 Wald nordöstlich von Löcknitz 22,00 0 0 9190 1 Eremit* 1 DE 2630-301 Wiebendorfer Moor 21,00 0 0 3160, 7140 2 0 DE 2630-303 Elbtallandschaft und Sudeniederung bei 1.650,00 0 0 2330, 3150, 3270, 6120*, 6440, 6510, 91E0*, 8 Meerneunauge, Flussneunauge, Bachneunauge, Rapfen, 11 Boizenburg 91T0 Bitterling, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Weißflossiger Gründling, Kammmolch, Biber, Fischotter

DE 2632-301 Feldgehölze und Wälder im Raum Pritzier 273,00 0 0 3150, 3260, 9110, 9130, 91E0* 5 Eremit*, Heldbock, Bauchige Windelschnecke 3

DE 2632-372 Die Rense 138,00 0 0 9110 1 0 DE 2634-301 Schloßpark Ludwigslust 186,00 0 0 3150, 9110, 9130, 9160 4 Gemeine Flussmuschel, Bauchige Windelschnecke, Eremit* 3

DE 2635-303 Ludwigsluster-Grabower Heide, Weißes 253,00 0 0 2310, 2330, 3130, 3160, 4010, 4030, 7140 7 Schwimmendes Froschkraut 1 Moor und Griemoor DE 2635-304 Neustädter See 154,00 0 0 3130 1 Fischotter 1 DE 2635-305 Ludwigslust, Eiskeller 0,05 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2636-301 Sonnenberg bei Parchim 885,00 0 0 3260, 9110, 9130, 9160 4 Bachneunauge 1 9 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2638-305 Fließgewässer, Seen und Moore des 1.227,00 0 0 3130, 3150, 3260, 6210, 6230*, 6410, 6510, 12 Schwimmendes Froschkraut, Sumpf-Glanzkraut, Gemeine 14 Siggelkower Sanders 7140, 7230, 91D0*, 91E0*, 91T0 Flussmuschel, Vierzähnige Windelschnecke, Bachneunauge, Schlammpeitzger, Groppe, Kammmolch, Rotbauchunke, Fischotter, Schmale Windelschnecke, Biber, Steinbeißer, Bauchige Windelschnecke

DE 2639-301 Marienfließ 609,00 0 0 4030 1 0 DE 2642-301 Ostufer Sumpfsee bei Vietzen 6,00 0 0 3150 1 Kriechender Scheiberich 1 DE 2644-302 Schloßberg Weisdin 27,00 0 0 3150, 9130 2 Eremit*, Hirschkäfer 2 DE 2644-303 Tiergarten 42,00 0 0 3150, 9130 2 Eremit* 1 DE 2644-304 Kalkhorst 175,00 0 0 9110, 9130, 91D0* 3 0 DE 2644-305 Neustrelitz, Eiskeller 0,05 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2645-301 Serrahn 6.460,00 0 0 3130, 3140, 3150, 3160, 3260, 7140, 7210*, 11 Bauchige Windelschnecke, Große Moosjungfer, 13 9110, 9130, 91D0*, 91E0* Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer, Eremit*, Steinbeißer, Schlammpeitzger, Kammmolch, Rotbauchunke, Großes Mausohr, Teichfledermaus, Mopsfledermaus, Biber, Fischotter DE 2646-304 Schmaler Luzin, Zansen und Carwitzer See 1.579,00 0 0 3130, 3140, 3150, 6510, 7140, 9110, 9130, 9 Große Moosjungfer, Kammmolch, Rotbauchunke, 5 91D0*, 91E0* Fischotter, Eremit* DE 2646-305 Wälder bei Feldberg mit Breitem Luzin und 3.942,00 0 0 3130, 3140, 3150, 5130, 6210, 6510, 7140, 11 Bauchige Windelschnecke, Große Moosjungfer, Eremit*, 12 Dolgener See 7150, 9110, 9130, 91D0* Steinbeißer, Kammmolch, Rotbauchunke, Europäische Sumpfschildkröte, Mopsfledermaus, Biber, Fischotter, Großer Feuerfalter, Großes Mausohr

DE 2647-305 Umgebung Großer und Kleiner Karpfensee 80,00 0 0 3140, 3150 2 Kammmolch, Rotbauchunke, Europäische 4 (MV) Sumpfschildkröte, Fischotter DE 2651-301 Storkower Os und östlicher Bürgersee bei 187,00 0 0 3150, 6210, 6240* 3 Kriechender Scheiberich, Schlammpeitzger, Kammmolch, 6 Penkun Rotbauchunke, Fischotter, Biber DE 2652-302 Hohenholzer Forst und 1.537,00 0 0 3150, 7140, 7230, 9130 4 Große Moosjungfer, Kammmolch, Rotbauchunke, 5 Kleingewässerlandschaft bei Kyritz Fischotter, Biber DE 2732-371 Rögnitzniederung 582,00 0 0 3150 1 Steinbeißer, Schlammpeitzger, Fischotter, Biber 4 DE 2733-301 Lübtheener Heide und Trebser Moor 1.514,00 0 0 2310, 2330, 6230*, 7140, 9110, 9130 6 Schmale Windelschnecke, Kammmolch, Wolf 3 DE 2735-301 Alte Elde zwischen Wanzlitz und Krohn 181,00 0 0 3150, 3260 2 Rapfen, Biber, Fischotter 3 DE 2736-301 Löcknitz-Oberlauf und angrenzende Wälder 308,00 0 0 3150, 9110, 9130 3 Gemeine Flussmuschel, Bachneunauge, Bitterling, 4 (MV) Fischotter DE 2737-302 Ruhner Berge 351,00 0 0 3150, 3260, 9110, 9130, 91E0* 5 Grünes Besenmoos, Schmale Windelschnecke, 4 Bachneunauge, Fischotter DE 2741-302 Mönchsee 286,00 0 0 3150, 91D0*, 91E0* 3 Sumpf-Glanzkraut, Fischotter 2 DE 2742-301 Krümmeler Heide 293,00 0 0 3150, 9110, 9130 3 0 DE 2742-302 Mirower Holm 466,00 0 0 3150, 3160, 7140, 7210*, 9110, 9130, 9190, 8 Sumpf-Glanzkraut, Fischotter 2 91D0* DE 2743-304 Kleinseenlandschaft zwischen und 1.500,00 0 0 3110, 3130, 3140, 3150, 3160, 3260, 6510, 14 Sumpf-Glanzkraut, Bauchige Windelschnecke, Europäische 5 Wustrow 7140, 7210*, 7230, 9110, 9130, 91D0*, 91E0* Sumpfschildkröte, Fischotter, Schmale Windelschnecke

DE 2744-307 Moore und Seen bei Wesenberg 133,00 0 0 3130, 3160, 7140, 7150, 91D0* 5 Schwimmendes Froschkraut, Europäische Sumpfschildkröte 2

DE 2744-308 Wangnitzsee 516,00 0 0 3150, 3160, 9130, 91E0* 4 Eremit*, Fischotter 2 DE 2744-309 Schwarzer See östlich (MV) 24,00 0 0 3160, 4030, 7140, 7150 4 0 10 / 11 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtline (FFH-RL) in Mecklenburg-Vorpommern Stand: Mai 2018

EU-Nummer Gebietsname Gesamt- marine marine FFH-Lebensraumtypen Anz. FFH-Arten Anz. fläche [ha]* Fläche Fläche laut Standarddatenbogen LRT laut Standarddatenbogen Ar- [ha] (Anteil) Stand: Mai 2018 Stand: Mai 2018 ten

DE 2745-371 Sandergebiet südlich von Serrahn 2.461,00 0 0 3130, 3140, 3150, 3160, 3260, 6430, 6510, 14 Sumpf-Glanzkraut, Gemeine Flussmuschel, Bauchige 13 7140, 7210*, 7230, 9110, 9130, 91D0*, 91E0* Windelschnecke, Schmale Windelschnecke, Große Moosjungfer, Eremit*, Bachneunauge, Steinbeißer, Kammmolch, Mopsfledermaus, Biber, Fischotter, Hirschkäfer DE 2746-302 Krüselinsee und Mechowseen 575,00 0 0 3140, 3150, 3160, 3260, 6510, 7140, 7210*, 11 Firnisglänzendes Sichelmoos, Schmale Windelschnecke, 7 7230, 9110, 91D0*, 91E0* Bauchige Windelschnecke, Große Moosjungfer, Großer Feuerfalter, Fischotter, Biber DE 2750-305 Gutspark, Lindenallee und Storcheneiche 10,00 0 0 0 Eremit*, Heldbock 2 Radewitz DE 2750-306 Randowtal bei Grünz und Schwarze Berge 696,00 0 0 3150, 6120*, 6210, 6240*, 9130, 91E0*, 8 Eremit*, Mopsfledermaus, Fischotter 3 91G0*, 91U0 DE 2833-306 Elbtallandschaft und Löcknitzniederung bei 1.364,00 0 0 2330, 3150, 3270, 6120*, 6430, 6440, 9190, 9 Sand-Silberscharte*, Meerneunauge, Flussneunauge, 10 Dömitz 91E0*, 91T0 Rapfen, Steinbeißer, Weißflossiger Gründling, Kammmolch, Rotbauchunke, Biber, Fischotter

DE 2833-307 Festung Dömitz 2,00 0 0 0 Großes Mausohr 1 DE 2834-303 Karenzer und Kalißer Heide 76,00 0 0 4030 1 0 DE 2835-303 Meynbach bei Krinitz 339,00 0 0 3150, 3260 2 Gemeine Flussmuschel, Bitterling, Groppe, Fischotter 4

DE 2842-304 Uferbereiche Großer Wummsee, Twern- 271,00 0 0 3140, 3150, 9110, 9130, 91E0* 5 Bauchige Windelschnecke, Fischotter, Zierliche 3 und Giesenschlagsee (MV) Tellerschnecke DE 2844-305 Großer Boberowsee (MV) 71,00 0 0 3140, 9130 2 0

* Anwendung folgender Rundungsregeln: Gebietsfläche <= 1 ha: mathematische Auf-/Abrundung auf Hektar mit zwei Nachkommastellen; Gebietsfläche > 1 ha : mathematische Auf-/Abrundung auf 1 ha (ohne Nachkommastellen); Die Ermittlung erfolgt mit einem Geografischen Informationssystem im Bezugsystem ETRS89. Diese Angabe entspricht der Angabe im Standarddatenbogen (SDB).

11 / 11