cŠ}‹y†’}}Š8|}‹8dy†|ƒŠ}‹}‹ e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8 a†~‡Š yŒ‡†‹E8†|8 eŒŒ}„†‹z„yŒŒ n8ky ‹ŒyD8|}†8JKF8YˆŠ„8JHINk}}†ˆ„yŒŒ}88888888888888888888888888888888888888888MF8by€Šy†8Ô8fŠF8HJ8 F„ƒE }{ƒ„}†zŠ‹{€}E‹}}†ˆ„yŒŒ}F|}88888888888888

„Lebensader“ B 96 Aus dem Kreisfeuerwehrverband Landkreis af`Ydl Entwicklungsbeirat gegründet Neuer Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt Das Netzwek Famile in der Mecklenburgischen Informationen aus dem Seenplatte Landratsamt ...... S. 2 Satzungen und k}Œ}8K k}Œ}8L 88888k}Œ}8O Bekanntmachungen ...... S. 9 Jürgenstorf hat wieder ein Asylbewerberheim Aufkleber Bevor die ersten Flüchtlinge in uns Einheimische genauso wie die Gemeinschaftsunterkunft in die Flüchtlinge“, betonte sie. für Mülltonnen Jürgenstorf eingezogen , Betreiber der alten-neuen Un- hatten die Dorfbewohner Ge- terkunft in Jürgenstorf ist der Die Abfallgebührenbe- legenheit, sich das neu herge- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.. Wie scheide im Landkreis Me- richtete Quartier anzusehen. Sie Jürgen Fäßler vom Regionalver- cklenburgische Seenplatte wurden am 6. April von Landrat band M-V West sagte, sehen es werden in diesem Jahr Heiko Kärger am Tag der offenen die Johanniter als ihre humani- deutlich später erlassen Tür begrüßt. Das Asylbewerber- täre Aufgabe an, Menschen in als in den Vorjahren. Die heim, das im Jahr 2013 geschlos- Not zu helfen. Seit Jahrhunderten Mülltonnenaufkleber wer- sen und im vergangenen Jahr von sei die christliche Nächstenliebe Metalldieben arg in Mitleiden- ihr höchstes Gebot. Mehr als hun- den zusammen mit den schaft gezogen worden war, steht dert Asylunterkünfte betreiben Gebührenbescheiden nun wieder zur Verfügung. Repa- die Johanniter in der gesamten verschickt. ratur und Renovierung haben das Bundesrepublik. Die ersten Gebührenbe- Land Mecklenburg-Vorpommern Von den Jürgenstorfern werden scheide werden Ende die- mehr als 1,4 Millionen Euro geko- sie gute Unterstützung bekom- ses Monats erlassen. stet. Landrat Heiko Kärger sagte, men, das wurde an diesem Tag Bis auf weiteres werden dass sechzehn Unternehmen aus der offenen Tür deutlich. Kein die Mülltonnen auch ohne der Region an den Arbeiten betei- Wunder, denn die 800 Einwoh- Mülltonnenaufkleber für ligt waren. Bis zu 250 Personen ner haben sage und schreibe 17 das Jahr 2016 geleert. Der können nun hier vorübergehend Groß war das Interesse der Jürgenstorfer an der wiederhergestellten Gemeinschaftsunterkunft. Vereine, die das Dorfleben aktiv Kreis wird rechtzeitig den leben. Er sei sicher, dass die Landrat Heiko Kärger (r.) im Gespräch mit Bürgermeister Norbert Köhler (2.v.r.) und Besuchern. mitgestalten. In jedem Monat Termin bekannt geben, ab Jürgenstorfer wie schon in der erscheint die Dorfzeitung mit wann die Mülltonnen ohne Vergangenheit offene und freund- Berichten und neuesten Informa- Grundtenor ist klar. Die Jürgen- onen aus den Vorjahren werden Vorsitzende Heidelore Köhler. Mülltonnenaufkleber nicht liche Gastgeber für die Flüchtlinge tionen für alle. Damit die Johan- storfer hatten bis zur damaligen nun den Jürgenstorfern zu Gute Denn die Aufenthaltsdauer der mehr entleert werden. sein werden, betonte der Landrat. Schließung des Heimes gut mit kommen. Schon am 30. März Flüchtlinge in unserer Gemeinde niter ein Bild von ihrem Partner „Ja, wir wollen es anpacken!“, bekommen, überreichte Bürger- „Keiner muss sich Sorgen den Asylbewerbern zusammen- hat sich ein Integrationsbeirat wird kürzer sein. „Unser Ziel ist machen, dass seine Tonne bestätigte ihm Bürgermeister gegründet. „Wir wissen, dass es meister Köhler einige Exemplare gelebt. Es gab gemeinsame Feste es, ein harmonisches Miteinan- nicht geleert wird. Die Norbert Köhler. Die Gemeinde- und viele persönliche Kontakte. mit der Integration schwieriger der zu führen. Denn Integration ist der Dorfzeitung an Jürgen Fäßler. Müllwerker der Remondis vertretung hätte zwar auch ei- Diese Erfahrungen und Traditi- sein wird als früher“, sagte dessen keine Einbahnstraße. Sie betrifft LK MSE nige Bedenken gehabt, aber der Seenplatte GmbH wissen, dass es derzeit noch keine Aufkleber für 2016 gibt. Einkauf von Geodaten leichter gemacht Selbstverständlich wer- Im Geoshop des Landkreises PayPal möglich. Die nun neu hin- im Geoshop zu registrieren. Im stück- oder Adresssuche zum Dokument als Vorschaubild ein- den auch keine Abschlags- Mecklenburgische Seenplatte zugekommenen Zahlungsarten Geoshop unseres Landkreises gewünschten Kartenausschnitt gesehen werden. zahlungen fällig, wenn der http://geoport-lk-mse.de/geo- werden über die Einbindung können Auszüge aus der Lie- navigieren und den im Auszug Bei Fragen zum Onlineshop ste- Gebührenbescheid noch shop ist es jetzt möglich, die der Zahlungsverkehrsplattform genschaftskarte (Flurkartenaus- darzustellenden Bereich selbst hen Uwe Popp (Tel. 0395 57087 nicht verschickt wurde“, Zahlungsarten Kreditkarte und Mecklenburg-Vorpommern (ZVP züge) und Flurstücknachweise wählen. Dabei kann der Maßstab 5629) und Andreas Thurm (Tel. sagt Heike Ameskamp, Sofort-Überweisung zu verwen- MV) in den Geoshop realisiert. (ohne Eigentümerangaben) und das Format (Hochformat 0395 57087 2477) Mail: geopor- Leiterin des Umweltamtes den. Bisher war aus technischen Um diesen Service nutzen zu eingekauft werden. Die Nutzer oder Querformat) frei gewählt [email protected] gern zur beim Landkreis. Gründen nur die Bezahlung per können, ist es notwendig, sich können sich über eine Flur- werden. Vor dem Kauf kann das Verfügung. LK MSE Zum Jahresbeginn war die Abfallwirtschaft bekannt- lich für den gesamten Kreis „Helden der Landstraße“ sollen gefeiert werden vereinheitlich worden Für das Team der MECKLEN- professionelle Organisation, der (siehe Kreisanzeiger vom BURGER SEEN RUNDE (MSR) freundliche und herzliche Um- 20. Februar 2016). war es pure Freude und zugleich gang mit den Teilnehmern an den Aus den Änderungen, ist es auch eine große Ehre, als Verpflegungsstationen und nicht insbesondere bei den die Zusage aus Schweden kam, zuletzt die wunderbare Land- Tonnengrößen und Lee- dass Peter Liljedahl, der Sohn schaft mit ihren vielen kleinen Hü- rungsintervallen, aber des Initiators der schwedischen geln, sind der Grund dafür, dass auch wegen der Umstel- Vätternrundan in diesem Jahr als Rennradfahrer auch über einen lung der Gebührenzah- offizieller Botschafter aus Motala Urlaub in der Seenplatte intensiv lung vom Mieter auf den zur MSR kommt. Er bringt dazu nachdenken“, kommentiert Kons- Grundstückseigentümer noch zwei Enkelkinder von Sten- tanze Strohmayer auf die Frage haben sich erhebliche Otto Liljedahl mit. Alle drei werden nach ihren Erfahrungen aus ihren Veränderungen ergeben, aktiv an der MSR 2016 teilneh- vielen Messegesprächen. Kürz- men. Das schwedische Vorbild lich wurden die Region und die die die Verwaltung und der feierte im vergangenen Jahr die MSR sogar auf der Sweden Bike Entsorger, die Remondis 50. Austragung - bis dahin ist es Expo, der schwedischen Rad- Seenplatte GmbH, zu- für die MSR noch ein langer Weg. messe, in Stockholm präsentiert. nächst verarbeiten und In Radsportkreisen erfreut sich Auf die Frage nach den nächsten umsetzen müssen. allerdings diese Jedermann-Ver- Zielen für die MSR gibt es viele „Sage und schreibe etwa anstaltung zunehmender Beliebt- Antworten. Im Fokus liegt ganz 80.000 Abfallgebührenbe- heit. Das zeigen die diesjährigen klar, dass auch die diesjährige scheide sind von unseren Anmeldezahlen, die aktuell leicht Veranstaltung wieder ein tolles Mitarbeiterinnen und Mit- über dem Vorjahr liegen. Erlebnis für die Teilnehmer wird, In Chemnitz gab es bei der Seenrunde 2015 den richtigen Motivationsschub. Foto: Stefan Martin arbeitern der kreislichen „Die Mecklenburgische Seen- denn das ist die beste Werbung, Abfallwirtschaft jetzt neu platte ist für sportliche Radfahrer die es gibt. Im Organisations- Tipps von der Vätternrundan, die burg fleißig angefeuert wurde. Un- kurz vor dem Ziel noch einmal zu erstellen. Das ist eine terwegs auf dem 300km langen ein nahezu noch unbekanntes Team wird darauf geachtet, dass mit ihrer über 50-jährigen Erfah- einen besonderen Motivations- gewaltige Aufgabe, für die Terrain“, sagt der Teamchef der junge Leute in das Team hinein- rung sicher ein guter Ratgeber ist. Rundkurs wurden die Teilnehmer schub, denn hier feiert fast das wir trotz großer Anstren- MSR, Detlef Koepke. Er und sein wachsen, damit dauerhaft neue Zusätzlich erfolgt ein reger Aus- in etlichen Gemeinden motiviert. ganze Dorf direkt an der Strecke gungen deutlich mehr Team werben auf vielen Veran- Ideen einfließen. Man beschäftigt tausch mit Veranstaltern qualitativ Beispielsweise in Wendorf steht mit. Das wird auch in diesem Jahr staltungen und Messen für die sich damit, wie es gelingt, dass zu- hochkarätiger Sportevents. seit dem vergangenen Jahr ein so sein, denn die Vorbereitungen Zeit brauchen als in den Seenplatte und für neue Teil- künftig noch mehr Teilnehmer in Die Veranstaltung ist offensicht- Schild mit der Aufschrift „Wendorf in den Orten laufen wieder. Mit Vorjahren“, so die Amts- nehmer. „Etliche Radsportler Privatunterkünften unterkommen, lich auch bei den Menschen in der grüßt alle Radfahrer“. In Chemnitz diesen Aktionen zeigt sich der leiterin. entdeckten die Seenplatte als weil die Auslastung der Hotels in Seenplatte angekommen. Im Mai und , wo die letzten Ki- Landkreis Mecklenburgische Se- neue Urlaubsregion durch die der Zeit der MSR schon jetzt an 2015 zeigte sich, dass bereits in lometer bezwungen werden, er- enplatte von seiner besten Seite. PM LK MSE Teilnahme an der MSR. Die ihre Grenzen stößt. Hier gibt es der Bergstraße in Neubranden- halten die Helden der Landstraße PM MSR k}Œ}8J8 Ymk8\]e8dYf\cj]ak e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN

So erreichen Sie uns Bürgerservicezentren (einschließlich Kfz-Zulassung) So erreichen Sie uns mit Öffnungszeiten Sitz des Landrates: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Raum Telefon E-Mail 17033 , Platanenstraße 43 ______Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12 - 15 124 0395 57087 4700 [email protected] Kontakt: 0395 57087 4701 Zentrale Rufnummer: 0395 570870 Zentrale E-Mail: [email protected] Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de , Woldegker Chaussee 35 0.25 0395 57087 3700 [email protected] 0395 57087 4700

Ämter mit den Telefonnummern der Sekretariate Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 E.17 0395 57087 2700 [email protected] Landrat 0395 57087 5002 0395 57087 2701 Amt für Finanzen 0395 57087 2174 Amt zentrale Dienste/ Neubrandenburg, F.-Engels-Ring 53 1.056 0395 57087 5700 [email protected] Schulverwaltung 0395 57087 3360 Amt für Wirtschaft, Kultur, Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourismus 0395 57087 2560 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Büro des Landrates 0395 57087 5002 Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bauamt 0395 57087 2405 Gesundheitsamt 0395 57087 3147 Jugendamt 0395 57087 3173 Kataster- und Vermessungsamt 0395 57087 3436 Sprechzeiten für Fachämter Ordnungsamt 0395 57087 4362 Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Personalamt 0395 57087 2109 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Rechnungs- und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr prüfungsamt 0395 57087 2120 Mittwoch: geschlossen Rechts- und Kommunal- aufsichtsamt 0395 57087 2401 Sozialamt 0395 57087 5271 Umweltamt 0395 57087 3283 Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt 0395 57087 3182 Ansprechpartner Regionalstandorte Neubrandenburg In Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg Öffnungszeiten Sozialberater Lothar Wernicke Telefon: 0395 57087 4750 Pflegeberaterin Renate Hoff Telefon: 0395 57087 4751 Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17.30 Uhr An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Ziegelbergstraße 50, 17033 Neubrandenburg In Neustrelitz Gartenstraße 17, 17033 Neubrandenburg sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit. Sozialberaterin Annekatrin Wendt Telefon: 0395 57087 3750 Pflegeberaterin Kathrin Wulf Telefon: 0395 57087 3751 Demmin Anschriften Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Pflegestützpunkt Demmin, Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin In Neubrandenburg 17109 Demmin Pflegestützpunkt Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz Sozialarbeiterin Gabriele Trebbin Telefon: 0395 57087 5752 Beethovenstraße 2, 17109 Demmin Pflegestützpunkt Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53, Pflegeberaterinnen Silke Salis, Waren 17033 Neubrandenburg Katrin Kroll, Simone Böhme Telefon: 0395 57087 5751 Zum Amtsbrink 2 17192 Waren (Müritz) Neustrelitz Aktuelle Stellenausschreibungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind auf der Internetseite des Landkreises Woldegker Chaussee 35 17235 Neustrelitz unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Landkreis/ Bekanntmachungen/Stellenausschreibung veröffentlicht.

Postanschriften Hauptpostanschrift: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Behördenpokal ist jetzt Neubrandenburg 17033 Platanenstraße 43 im Landratsamt

Für folgende Ämter bitte diese Postanschrift verwenden: Am 16. März fand der Volley- gegeneinander an. Am Ende ballbehördencup des Polizei- konnte sich die Mannschaft Landkreis Mecklenburgische Seenplatte präsidiums Neubrandenburg vom Landratsamt souverän Sozialamt statt. Auch bei der 3. Auflage ohne einen einzigen Satzver- An der Hochstraße 1 brachte die Kreisverwaltung lust im gesamten Turnierver- 17036 Neubrandenburg Mecklenburgische Seenplatte lauf durchsetzen und sicherte eine schlagkräftige Truppe an sich somit den Pokal. Die Sie- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte den Start. ger (Franziska Lange, Sophie Jugendamt Das Ziel war klar: nach den Knaust, Claudia , Lutz An der Hochstraße 1 Plätzen 5 und 3 in den vergan- Aßmann, Patrick Reußow, Max 17036 Neubrandenburg genen Jahren sollte ein minde- Odebrecht, Martin Köppen, je- stens gleichwertiges Ergebnis weils v.l.) bedanken sich für die Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Ordnungsamt errungen werden. Insgesamt 11 hervorragende Organisation Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Mannschaften waren der Ein- beim Polizeipräsidium Neubran- 17109 Demmin ladung des Polizeipräsidenten denburg. Wilfried Kapischke gefolgt und Landkreis Mecklenburgische Seenplatte traten im sportlichen Wettkampf LK MSE Foto: privat Bauamt Zum Amtsbrink 2 17192 Waren (Müritz) Vollsperrung noch bis Mitte Mai Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Umweltamt Weil auf der Kreisstraße MST 14 zurzeit die Brücke über den Mühlenbach bei Comthurey gebaut wird, ist die Straße zwischen Zum Amtsbrink 2 Wokuhl und Comthurey voraussichtlich noch bis zum 13. Mai voll gesperrt. Geplant ist, dass ab dem 17. Mai die Bauarbeiten 17192 Waren (Müritz) unter halbseitiger Sperrung fortgeführt werden können. Bis voraussichtlich 10. Juni 2016 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Der nächste Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erscheint am 25. Juni 2016.

a ˆŠ}‹‹ \Š{ƒR8 n}Š„y8C8\Š{ƒ8dafmk8oalla[`8c_ cŠ}‹y†’}}Š8|}‹8dy†|ƒŠ}‹}‹ n}Šy†Œ‡ŠŒ„{€8~Š8|}†8y Œ„{€}†8l}„R8dy†|ƒŠ}‹8e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}D8\}Š8dy†|ŠyŒ e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8 n}Šy†Œ‡ŠŒ„{€8~Š8|}†8y }Šy Œ„{€}†8l}„8†|8Y†’}}†Œ}„R88eF8_Š‡ D8_}‹{€ ~Œ‹~€Š}ŠF fy }†Œ„{€8}ƒ}††’}{€†}Œ}8YŠŒƒ}„8}z}†8|}8e}††8|}‹8n}Š~y‹‹}Š‹8}|}ŠD8|}Š8y{€8Ž}Šy†Œ‡ŠŒ„{€8‹ŒF8^Š8Y†’}}†Ž}Š~~}†ŒE a†~‡Š yŒ‡†‹E8†|8 „{€†}†D8l}ŒŽ}Š~~}†Œ„{€†}†88†|8^Š} |z}„y}†8}„Œ}†8†‹}Š}8y„„} }†}†8_}‹{€ ~Œ‹z}|††}†8†|8†‹}Š}8’’F8„Œ}8Y†E eŒŒ}„†‹z„yŒŒ k}}†ˆ„yŒŒ} ’}}†ˆŠ}‹„‹Œ}F8^Š8†{€Œ8}„}~}ŠŒ}8r}Œ†}†8†~‡„}8€€}Š}Š8_}y„Œ8‡|}Š8y†|}Š}Š8]Š}†‹‹}8ƒy††8†Š8]Š‹yŒ’8|}‹8Z}ŒŠy}‹8~Š8}†8 ]†’}„}} ˆ„yŠ8}~‡Š|}ŠŒ8}Š|}†F8o}Œ}Š}€}†|}8Y†‹ˆŠ{€}D8†‹z}‹‡†|}Š}8y~8k{€y|}†‹}Š‹yŒ’D8‹†|8y‹|Š{ƒ„{€8y‹}‹{€„‡‹‹}†F8 Z}’R8c‡‹Œ}†„‡‹}8n}ŠŒ}„†8y†8y„„}8}ŠŠ}{€zyŠ}†8`y‹€y„Œ}8|}‹8dy†|ƒŠ}‹}‹8e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}F8Yzyz}8Ž‡†8ƒ‡‹Œ}†„‡‹}†8 \}8ZŠ}Š’}Œ†8}Š‹{€}†Œ8y„„}8’}8e‡†yŒ}8†8}†}Š8YÒy}†€€}8Ž‡†IMH8HHH8kŒ{ƒ ]†’}„8}} ˆ„yŠ}†8†8|}Š8cŠ}‹Ž}Šy„Œ†D8h„y†Œy†}†‹ŒŠy }D8IOHKK8f}zŠy†|}†zŠF8IF8n}Š‹}†|†8@Yz‡A8’ 88h‡ŠŒ‡ˆŠ}‹8Ž‡†8IDMM8 `}Šy‹}z}ŠR88 dy†|ƒŠ}‹8e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ} ]Š‡GkŒ{ƒ8z}Š8|}†8dy†|ƒŠ}‹F8n‡ 8c†|}†8Ž‡Š}}z}†}8`ckE^yŠz}†8z’F8k‡†|}Š~yŠz}†8}Š|}†8Ž‡†8†‹8y‹8L{E^yŠz}†8} ‹{€ŒF8 8 \}Š8dy†|ŠyŒ \yz}8ƒ††}†8^yŠzyz}{€†}†8y~ŒŠ}Œ}†D8}†y‹‡8}8z}8†Œ}Š‹{€}|„{€}Š8hyˆ}Šz}‹{€y~~}†€}ŒF8\}‹€y„z8ƒ††}†8Š8~Š8}†}8 8 ZŠ‡8|}‹8dy†|ŠyŒ}‹8hŠ}‹‹}E8†|8~~}†Œ„{€ƒ}Œ‹yŠz}Œ }†y}8^yŠz}|}Šyz}8ƒ}†}8_yŠy†Œ}8z}Š†}€ }†F8\}‹z}’„{€}8Z}y†‹Œy†|†}†8Ž}ŠˆÒ{€Œ}†8†‹8’8ƒ}†}Š8]Š‹yŒ’„}‹Œ†F8\}8 8 h„yŒy†}†‹ŒŠy }8LKD8IOHKK8f}zŠy†|}†zŠD8l}„FR8HKQM8MOHPO8MHJOD8^yR8HKQM8MOHPO8NMQHH n}ŠŽ}„~ „Œ†‹E8†|8fŒ’†‹Š}{€Œ}8|}Š8€}Š8Ž}Š~~}†Œ„{€Œ}†8^‡Œ‡‹D8Z„|}ŠD8_Šyу}†D8l}Œ}8†|8y{€8_}‹Œy„Œ†8„}}†8z} 8n}Š„yF8 8 ]Eey„R8ˆŠ}‹‹}‹Œ}„„}X„ƒE‹}}†ˆ„yŒŒ}F|}D8F„ƒE }{ƒ„}†zŠ‹{€}E‹}}†ˆ„yŒŒ}F|} n}ŠŽ}„~ „Œ†8†Š8 Œ8‹{€Š~Œ„{€}Š8_}†}€ †8|}‹8mŠ€}z}Š‹F kyŒ’R88 n}Š„y8C8\Š{ƒ8d†‹8oŒŒ{€8c_D8jz}„}Š8kŒŠy }8QD8IOJHQ8k}Œ‡D8l}„FR8HKQQKI8MOQH Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom 6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des 8 ^yR8MOQKHD8FŒŒ{€F|}D8†~‡XŒŒ{€E‹}Œ‡F|}F8 Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN8 Ymk8\]e8dYf\cj]ak k}Œ}8K8

Suchthilfe im Internet finden KunstOffen 2016 Unter dem Motto „Bleib na- Zu Pfingsten 2016 werden an fast die vielfältige Kunstlandschaft türlich!“ hat der Landkreis 100 Orten Künstler und Kunst- in der Mecklenburgischen Mecklenburgische Seenplatte handwerker ihre Ateliers, Werk- Seenplatte. gemeinsam mit regionalen stätten, Galerien und privaten Suchthilfe-Anbietern eine In- Kunstsammlungen öffnen. Von Die Veranstaltungsbroschüre ternetseite angelegt. Unter Malerei/ Grafik bis zur Fotografie, zu KunstOffen liegt in den Tou- http://suchtpraevention.lk-me- von Textilem bis zur Plastik, von ristinformationen im Landkreis cklenburgische-seenplatte.de Keramik bis zum Schmuck reicht sowie in öffentlichen Einrich- können Schüler, Lehrer, Mitar- das vielfältige Angebot der fast tungen aus. beiter, Führungskräfte und An- 150 Teilnehmer bei KunstOffen. Unter www.lk-mecklenbur- gehörige, aber auch von einer Besucher aus nah und fern sind gische-seenplatte.de Kunst- Sucht Betroffene aus einer eingeladen, in stimmungsvoller Offen 2016 stellen sich die Vielzahl von suchtpräventiven Atmosphäre mit den Künstlern Teilnehmer mit einem Bild vor. Angeboten und Hilfsmöglich- und Kunsthandwerkern ins Ge- Siehe auch: http://geoport-lk- keiten ihr geeignetes Angebot spräch zu kommen, zu schauen mse.de/geoportal/kunstoffen.php auswählen und persönlich und vielleicht auch zu kaufen. Kontakt zu den Suchthilfean- Die Teilnehmer an der landes- [email protected] bietern aufnehmen. Anliegen weiten Aktion KunstOffen der neuen Internetseite ist sind als gute Gastgeber es, mit Suchtpräventionsan- bekannt. geboten die Menschen des Die Eröffnungsveranstal- Landkreises für Suchtrisiken tung findet in diesem Jahr zu sensibilisieren und zu be- bereits am Donnerstag, fähigen, eine Suchtentwicklung den 12. Mai 2016 um zu vermeiden. zu trinken oder mit einem Bier erklären. Dabei sind Gesund- leisten und zur Erhöhung der 19 Uhr im Torhaus der Sucht kommt nicht über Nacht, den Tag abzurunden. Am An- heit und Wohlergehen wichtige Lebensqualität beitragen. Burg Wredenhagen, Am sondern sie schleicht sich meist fang ist das noch kein Problem, Bausteine für ein glückliches Burgberg, 17209 Wre- unbemerkt ins Leben. Es ist auch doch ab wann beginnt Sucht? Leben. Suchtprävention kann Annett Berg denhagen, statt. In einer nichts Ungewöhnliches, ein Die Antwort auf diese Frage einen bedeutsamen Beitrag zur Psychiatriekoordinatorin Ausstellung sind Arbeiten Glas Wein in geselliger Runde ist oftmals nicht so einfach zu Verbesserung der Gesundheit des Landkreises MSE von Anke Besser-Güth, Silke Julia Voß und Sigi Zahn zu sehen. Mit Wer- ken aus „In 80 Tagen um „Lebensader“ B 96 die Welt“ und anderen Liedern nimmt die Akkor- Am 29. Februar 2016 hat sich in cklenburgische Seenplatte im Die Bundes- und Landtagsab- wurde als laufende Maßnahme deonistin Annika Krump Neubrandenburg der „Entwick- Oktober vergangenen Jahres geordneten, Eckhardt Rehberg, eingestuft, womit sie keiner die Gäste auf eine musi- lungsbeirat B 96“ konstituiert. zurück. Vorbild ist der B 96-Bei- Matthias Lietz, Andreas Butzki Neubewertung unterlag. Als vor- kalische Reise mit. Der Beirat möchte alle politi- rat im Nachbarkreis Oberhavel. und Torsten Koplin, Neubran- dringliche Bauvorhaben sind die Große gelbe Schirme schen Aktivitäten, die für einen Dessen Vorsitzender, der Bun- denburgs Oberbürgermeister Ortsumgehungen von Weisdin und Segel mit blauem Ausbau der Bundesstraße 96 destagsabgeordnete Uwe Feiler, Silvio Witt und der Neustrelitzer und Usadel vorgesehen. „Aber Schriftzug KunstOffen notwendig sind, koordinieren nahm an der Gründungsveran- Bürgermeister Andreas Grund nun müssen wir uns als Beirat weisen den Weg durch und fördern. staltung in Neubrandenburg - sie alle betonten, dass der dafür einsetzen, dass im Land Zu der ersten Sitzung des neuen teil. Er gab nicht nur praktische Entwicklungsbeirat über Par- Mecklenburg-Vorpommern die Gremiums hatten Landrat Heiko Tipps für die Arbeit des Gremi- teigrenzen hinweg das gemein- notwendigen Planungen für den Kärger und IHK-Hauptgeschäfts- ums, sondern er war vor allem same Ziel verfolgt, den Ausbau Bau dieser Ortsumgehungen führer Torsten Haasch in die IHK gekommen, um vom ersten Tag der Bundessstraße B 96 vehe- vorgenommen werden. Ohne Was muss in einer Neubrandenburg für das östliche an die notwendige enge Verbin- ment einzufordern und politisch abgeschlossene Planung gibt Mecklenburg-Vorpommern alle dung zwischen beiden Beiräten zu unterstützen. es keinen Baubeginn!“, sagte Patientenverfügung stehen? Beiratsmitglieder eingeladen: herzustellen. Die Beiratsmitglieder einigten Bundestagsmitglied Eckhardt Das sind die Mitglieder des „Wir wollen den Ausbau unserer sich auf eine Geschäftsordnung. Rehberg. Das Beratungs-Team des Pfle- Daraus ist sein Buch „Leben im Bundestags und des Landtags B 96 zwischen Berlin und Neu- Und sie wählten das Mitglied des gestützpunktes vom Landkreis Jetzt“ entstanden, aus dem er mit Wahlkreisen im Landkreis brandenburg seit 1994“, sagte Bundestags, Matthias Lietz zum Unterstützung bekommt die Mecklenburgische Seenplatte vorlesen wird. Mecklenburgische Seenplatte, der Landrat. „So gut die Auto- Vorsitzenden und Landrat Heiko Seenplatte auch von der In- in Demmin, Neubrandenburg Was muss in einer Patienten- Mitglieder aus allen im Kreis- bahn 20 für den Norden auch ist, Kärger zum Stellvertretenden dustrie- und Handelskammer und Neustrelitz lädt alljährlich verfügung stehen? Wie erstellt tag vertretenen Fraktionen, die uns in der Mecklenburgischen Vorsitzenden des Entwicklungs- Potsdam. Gemeinsam mit der zu einem Aktionstag ein. Anlass man eine Vorsorgevollmacht? Bürgermeister der Städte Neu- Seenplatte nützt sie zu wenig. beirats. Beschlossen wurde Neubrandenburger Kammer ist der internationale Tag der Diese Fragen beantwortet brandenburg und Neustrelitz, Deshalb ist der Ausbau nicht außerdem, dass in der IHK die wurde eine Informationsbro- Pflege. Das teilt Michael Runge, Rechtsanwältin Susanne die Wirtschaftsförderungsge- eine Frage des Wollens, sondern Aufgaben der Geschäftsstelle schüre unter dem Titel „B 96 zuständiger Sachgebietsleiter Stock mit ihrem Vortrag zum sellschaft (wfm), die IHK, die des Brauchens“, betonte er. des Beirates wahrgenommen (Nord) - Zügiger Ausbau im Nord- im Sozialamt beim Landkreis Thema „Vorsorgevollmacht Handwerkskammer und ein „Wir müssen einfach mehr Musik werden. osten Deutschlands“ herausge- Mecklenburgische Seenplatte, und Patientenverfügung“. Er Vertreter des zuständigen Stra- machen“, fasste IHK-Hauptge- Wenige Tage nach der Bei- geben. Die B-96-Broschüre ist in mit. Der Aktionstag findet am findet ebenfalls am 11. Mai ab ßenbauamtes. schäftsführer Torsten Haasch ratsgründung hat die Bundes- den Kammern Neubrandenburg 11. Mai in diesem Jahr mit zwei 14 Uhr im Neubrandenburger die Aufgabe des Beirats kurz regierung am 16. März den und Potsdam erhältlich. Darüber Veranstaltungen in Neubran- Rathaus, Raum 094, statt. „Wir Bildung und Zusammensetzung zusammen. Wirtschaft und der Bundesverkehrswegeplan bis hinaus steht sie auf deren Inter- denburg statt. „Dazu laden wir sind unseren Kolleginnen und des Entwicklungsbeirats gehen Tourismus in der Seenplatte 2030 vorgelegt. Der 1. Bau- netseiten unter neubranden- alle interessierten Bürgerinnen Kollegen vom Rathaus sehr auf Anregung des Landrates seien auf diese Lebensader abschnitt der Ortsumgehung burg.ihk.de beziehungsweise und Bürger herzlich ein“, so Mi- dankbar dafür, dass sie uns die und einen entsprechenden dringend angewiesen. Darin Neubrandenburg ist bereits ihk-potsdam.de/B96Broschuere chael Runge. Räume für die Veranstaltungen Beschluss des Kreistages Me- waren sich alle Mitglieder einig. vom Bund ausfinanziert und zum Herunterladen bereit. Um 10:15 Uhr gibt es im Brigitte- zur Verfügung stellen“, sagt Mi- Reimann-Literaturhaus in der chael Runge. Und er ergänzt: Gartenstraße 6 eine Buchle- „Natürlich ist es auch an un- sung mit Hartmut Kretschel. Der serem Aktionstag möglich, die Autor pflegt seit vielen Jahren Pflege- und Sozialberatung im seine an Alzheimer erkrankte Pflegestützpunkt im Neubran- Frau und hat ein Jahr lang wö- denburger Rathaus zu nutzen. chentliche Berichte geschrie- Und selbstverständlich sind die ben, in denen er seine Art des beiden Veranstaltungen und die Umgangs mit Problemen doku- Beratung kostenfrei für alle Be- mentierte sowie seine Gedan- sucher.“ ken und Erfahrungen mitteilte. LK MSE

Bürgermeisterwahl 2016 in Bei der Stadt Dargun ist zum in der Lage ist, die Verwaltung 01.12.2016 die Stelle der/des und den Regiebetrieb zu leiten, hauptamtlichen Bürgermeiste- diese bürgernah, leistungsori- rin/Bürgermeisters neu zu be- entiert und wirtschaftlich zu füh- setzen. Die Wahl findet am 4. ren und die weitere Entwicklung September 2016 statt. Die An- der Stadt Dargun zu fördern. stellung erfolgt als Beamtin/Be- Erwartet wird, dass der/die Bür- amter auf Zeit für die Dauer von germeister/in den Wohnsitz in 8 Jahren nach der Besoldungs- Dargun nimmt. gruppe A14 entsprechend der Kommunalbesoldungsverord- Die Frist zur Einreichung der nung zzgl. einer Aufwandsent- Wahlvorschläge läuft am schädigung. 23.06.2016, 18:00 Uhr ab. Gesucht wird eine verantwor- tungsvolle, zielstrebige und Näheres ist der Stellenaus- durchsetzungsfähige Persön- schreibung und der offiziellen lichkeit mit Erfahrungen in der Wahlbekanntmachung, die im Kommunalpolitik, die Verwal- Internet auf www.Dargun.de ver- Erinnerungsfoto nach der Konstituierung: die Mitglieder des Entwicklungsbeirats B 96. Foto: LK MSE tungskenntnisse besitzt und öffentlicht sind, zu entnehmen. k}Œ}8L8 Ymk8\]e8dYf\cj]ak e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN

Zu Enkeltricks und Verbesserte Bedingungen bei der FF Brunn Am 2. Februar wurde der Anbau Kaffeefahrten am Gerätehaus der Freiwilli- gen Feuerwehr Brunn offiziell Seit dem vergangenen Jahr beachten. Die Veranstaltungen eingeweiht. Neben den Kame- übernehmen pensionierte sind aufgrund der Förderung radinnen und Kameraden aus Polizeibeamte im Landkreis durch den Landesrat für Kri- dem Amtsbereich und Mecklenburgische Seenplatte minalitätsvorbeugung des den Mitgliedern der Gemeinde- ehrenamtlich die spezielle Kri- Landes M-V für die Durchfüh- vertretung waren der Minister minal- und Verkehrsprävention renden kostenfrei. für Inneres und Sport Lorenz bei Senioren. Im Bereich der Caffier, Landrat Heiko Kär- Polizeiinspektion Neubranden- Wer gern eine Veranstaltung ger, Matthias Lietz (MdB) und burg gibt es derzeit vier solcher zu den angesprochenen The- Kreiswehrführer Norbert Rieger Berater. Sie führen auf Anfrage men durchführen möchten, anwesend. Der Bürgermeister Veranstaltungen zu den The- kann sich per mail an Frau von Brunn, Christian Schenk, men Verkehrssicherheit und Wiedemann-Rudolph wen- lobte die zügige Ausführung der Trickbetrug (insbesondere den: angelika.wiedemann-ru- Bauarbeiten. Er bedankte sich Enkeltrick, Taschendiebstahl, [email protected] oder beim Land, beim Kreis und der Haustürgeschäfte und Kaffee- bei ihr anrufen unter 0395 Gemeinde für die Investition und fahrten) durch. 570 875 033. Sie setzt sich bei einigen Sponsoren. Viele Zunehmend nutzen inzwi- schnellstmöglich mit Ihnen in freiwillige Stunden investierten schen auch Senioren das Inter- Verbindung und bespricht alles die Kameraden für die Reno- net, hier ist ebenfalls einiges zu Weitere. vierung ihrer Räume im Altge- bäude. Erschwerend während der Bauphase war für die Ehren- amtlichen um Wehrführer Ulrich Demokratiefest am 1. Mai Hofmann, dass auch Einsätze radinnen und Kameraden sind Sanitäranlagen wurden eben- waren ebenfalls an die Familien gefahren werden mussten. jetzt die Arbeitsbedingungen mit falls verbessert. In den Gruß- und Frauen der Kameraden ge- Das Neubrandenburger De- burg-Vorpommern geplant. Dafür sprach der Bürgermeister diesem Anbau sehr viel besser worten der Gäste wurde den richtet für die Unterstützung der mokratiefest am 1. Mai ist ein Anschließend wird die Zumba seinen Feuerwehrkameraden geworden. Es ist mehr Platz für Kameraden viel Erfolg in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ihrer Anziehungspunkt für Familien Tini auf der Bühne präsent sein. ganz besonderen Dank für das die Kameraden und auch für die weiteren Feuerwehrtätigkeit ge- Partner. und alle, die sich an diesem Den Abschluss bildet Tino Eis- Engagement und das Durchhal- Jugendfeuerwehr, die jetzt ihren wünscht, vor allem auch bei der Text und Foto: Birgit Schmidt besonderen Tag für Demo- brenner mit seinem Programm. tevermögen aus. Für die Kame- eigenen Umkleideraum hat. Die Nachwuchsarbeit. Dankesworte Pressewart KFV MSE kratie, Toleranz und Frieden Erneut findet wieder ein Stadt- einsetzen wollen. Es bietet rundgang mit dem Oberbürger- auch in diesem Jahr auf dem meister Herrn Silvio Witt und Marktplatz von 10 bis 15 Uhr Herbord von Raven statt. Spezialfahrzeug für die Kreisausbildung eine bunte Mischung aus Poli- Die „Klassiker“ wie Infostände tik, Sport, Spiel, Informationen der Gewerkschaften, Parteien, Seit dem 9. Februar verfügt eines Kompetenzzentrums für und Unterhaltung. Vereine, Blaulichtmeile, Hüpf- der Kreisfeuerwehrverband die Feuerwehren im Landkreis. Dabei wird gleichzeitig die burg und diverse Versorgungs- Mecklenburgische Seenplatte Der Vorstand des Kreisfeuer- politische und traditionelle Be- stände sind wieder mit von der über ein (neues) gebrauchtes wehrverbandes Mecklenbur- deutung des „Tags der Arbeit“ Partie. Das Demokratiefest Ausbildungsfahrzeug vom Typ gische Seenplatte bedankt sich gewürdigt. Das Motto in diesem steht in diesem Jahr unter der Löschgruppenfahrzeug (LF bei allen, die diese Beschaffung Jahr lautet „Zeit für mehr Soli- Schirmherrschaft von Oberbür- 8/6). Dies ist durch die Neube- ermöglicht haben. Ein ganz be- darität“. Festredner ist der stell- germeister Silvio Witt und von schaffung von zwei neuen Fahr- sonderer Dank gilt dem Minister vertretende Regionalleiter Dirk Landrat Heiko Kärger. zeugen an der Landesschule für für Inneres und Sport, Lorenz Johne von der IG BAU Nord. Brand- und Katastrophenschutz Caffier, der immer ein offenes Im Anschluss an die Rede Kontakt: in möglich geworden. Ohr und ein großes Herz für wird das Dance Department DGB Region Ost M-V Dieses Fahrzeug ermöglicht seine ehrenamtlichen Hilfsor- seinen Auftritt haben. Danach Tilly-Schanzen-Str. 17 nun zusammen mit einem be- ganisationen in Mecklenburg- ist ein Polit-Talk mit den Kan- 17033 Neubrandenburg reits im vergangenen Jahr von Vorpommern hat. Das Foto didatinnen und Kandidaten Tel.: 0395 57063930 der Freiwilligen Feuerwehr zeigt ihn bei der symbolischen der Landtagswahl Mecklen- Fax: 0395 57063934 erworbenen Lösch- Übergabe des Fahrzeugs an fahrzeug eine noch bessere Mathias Funk, Mitarbeiter in Ausbildung im Jugend- und der Feuerwehrtechnischen Schulungszentrum in Neuen- Zentrale des Landkreises und AGRONEUM: dorf. Weiterhin entlas-tet es im Ehrenamt Fachwart für die die Einsatzfahrzeuge der Frei- Foto: Nico Kücken Kreisausbildung im Bereich willigen Feuerwehren. Sie müs- Technik. Arbeitstag der Kaltblutpferde sen nun nicht mehr mit eigener dene Ausbildungseinheiten si- weiterer „kleiner“ Meilenstein Technik anreisen, um verschie- cher zu stellen. Es ist auch ein auf dem Weg zum Aufbau Henry Wagemann Neuer Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt

Am 20. Februar 2016 fand im Von 102 Delegierten waren 93 es 2 Kinder- und 9 Jugendfeu- die 77 erfolgreichen Übernah- Jugend- und Schulungszentrum anwesend. Unter ihnen auch erwehren gibt. Mit 81 Ja-Stim- men von Mädchen und Jungen Neuendorf der Kreisjugendfeu- der 23-jährige Dominik Tramp, men, 8 Nein-Stimmen und 4 aus den JF in den aktiven Feu- erwehrtag der Jugendfeuerweh- der sich als einziger Kandidat Enthaltungen erhielt er ein ein- erwehrdienst allein im Landkreis ren (JF) des Landkreises statt. zur Wahl des neuen Kreisju- deutiges Votum als neuer Chef Mecklenburgische Seenplatte. Anlass zur Veranstaltung und gendwartes stellte. der Jugendfeuerwehren des Negativ fand er, dass es in den wichtiger Tagesordnungspunkt Dominik ist in der Jugendfeu- Landkreises. 967 Freiwilligen Feuerwehren war die Wahl des neuen Kreis- erwehr des Landkreises kein Der amtierende Landesjugend- des Landes nur 620 JF gibt. jugendfeuerwehrwartes für die Unbekannter. Denn nach seiner feuerwehrwart M-V, Matthias Mit dem Hinweis an alle Füh- Jugendfeuerwehren. Kreis- Jugendfeuerwehrausbildung in Nowatzki, übermittelte allen An- rungskräfte in den Feuerwehren wehrführer und Versammlungs- Wulkenzin qualifizierte er sich wesenden vom Landesbrand- „Geht mit der Zeit, sonst geht Ihr leiter Norbert Rieger begrüßte ab 2013 vom dortigen stellver- meister Hannes Möller und von mit der Zeit!“ beendete er seine alle Delegierten und Gäste, tretenden Kinderfeuerwehrwart der Landesjugendleitung die Grußworte. sowie den amtierenden Landes- hin zum Amtsjugendfeuerwehr- besten Grüße und Wünsche. Auch Norbert Rieger konnte jugendwart Matthias Nowatzki. wart des Amtes Neverin, in dem Er zeigte sich hocherfreut über Positives berichten. Es gab in den JF mehr Eintritte als Aus- tritte. Jedoch müsse man in Bezug auf die Jugendarbeit mehr auf die Bedürfnisse der Kinder- und Jugendlichen ein- Wer weiß heute noch - in einer Sie viel Wissenswertes zu den gehen und deren Ideen und Zeit, in der der technische Fort- verschiedensten Einsatzmög- Wünsche mitnehmen. Auch die schritt unser Leben bestimmt - lichkeiten und schauen Sie bei Traditionspflege in den JF und wie ein Arbeitstag mit Einsatz den ständigen Vorführungen mit Feuerwehren müsse weiterge- von Pferdestärken auf dem historischen Arbeitsgeräten und führt werden. Natürlich konnten Land aussah? an historischen Arbeitsmaschi- auch wieder Ehrungen vorge- nen zu. Ebenso werden per nommen werden. So erhielten Am 7. Mai 2016 präsentiert Pferdekraft der Göpel ange- der Kamerad Maik Klemm das AGRONEUM Alt Schwe- trieben und Stämme gerückt. (JF Werder), die Kameradin rin von 10 bis 17 Uhr einen Für die kleinen Gäste wird ein Antonia König-Kretschmann Arbeitstag der Kaltblutpferde. buntes Kinderprogramm ange- (JF ) die Ehrennadel Als Kaltblutpferde werden Pfer- boten. der Landesjugendfeuerwehr derassen bezeichnet, die sich Abgerundet wird das Fest mit M-V in Silber und der Kamerad durch ein hohes Körpergewicht einem kleinen Markt, und für Nick Seedorf (JF Schloen) die und ein ruhiges Temperament das leibliche Wohl ist eben- Ehrennadel der Landesjugend- auszeichnen und als schwere falls mit einem abwechslungs- feuerwehr M-V für die „Jugend- Zugpferde eingesetzt werden reichen Angebot gesorgt. abteilung“. können. Erleben sie diese Pfer- Henry Wagemann destärken in Aktion! Erfahren PM Agroneum Nach der Wahl: Norbert Rieger, Christian Schulz, Dominik Tramp und Marga Klenowetz (v.l.). Foto: KFV MSE Jugendkoordinator KFV MSE e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN8 Ymk8\]e8dYf\cj]ak k}Œ}8M8

Pflegeeltern dringend gesucht Von wegen: „Zu Hause ist es am schönsten“, eigneten Pflegeeltern gesucht. „Was Hänschen nicht lernt, sagt das Kind. Aber es leidet täg- Die Aufnahme der betroffenen lich, weil seine Eltern ihren All- Kinder in einer anderen Familie tag nicht im Griff haben. Sie sind ist schmerzhaft für die Eltern, lernt Hans nimmermehr.“ vielleicht arbeitslos oder krank, die sie abgeben und vor allem Wussten Sie schon, dass team bietet Ihnen individuelle sie leben in Scheidung oder in auch schmerzhaft für die Kinder. sæ DASæ!BENDGYMNASIUMæDASæ Unterstützung, sodass einem ständigem Streit. Irgendwann Sie haben Verlustängste, auch Abitur auf dem 2. Bildungs- erfolgreichen Start nichts im ist der Punkt erreicht, an dem Schuldgefühle und Angst vor der weg kostenfrei ermöglicht? Wege steht. die überforderten Eltern und das Trennung. Deshalb wird dieser sæ SEITæ DERæ 'RÔNDUNGæ DESæ Kind Hilfe brauchen. Dann wen- Einschnitt nur mit Einverständ- Abendgymnasiums 1992 Was Sie noch über uns wissen den sich die Eltern, Verwandte, nis der leiblichen Eltern vollzo- 371 Studierende das Abitur sollten: Nachbarn oder Freunde an das gen. Sie lernen die Pflegeeltern und mehr als 100 die Fach- sæ 5NSERæ u:UHAUSEhæ ISTæ DASæ Jugendamt. Dort gibt es Sozial- kennen und überzeugen sich hochschulreife erfolgreich Gebäude des Albert-Ein- arbeiterinnen und Sozialarbei- selbst davon, dass ihre eigenen erworben haben? stein-Gymnasiums in Neu- ter, die Hilfe anbieten. Kinder gut aufgehoben sind. Die Auch Sie können Ihrem Leben brandenburg. Es gibt verschiedene Möglich- Pflegeeltern wiederum sorgen eine neue Perspektive geben: sæ $ERæ%RWERBæDESæ!BITURSæDAU- keiten, das Familienleben wie- dafür, dass ihre Pflegekinder Mit uns - dem Abendgymnasium ert 3 Jahre, der der Fach- der ins Lot zu bringen. Wenn Kontakt zu ihren Eltern pfle- Neubrandenburg! hochschulreife 2 Jahre. aber Vieles nicht weiterhilft, gen. „Es ist nicht das Ziel, dass Das Besondere an unserer sæ 3IEæMÔSSENæKEINEæ!UFNAH- und wenn das Kind aus seiner die betroffenen Kinder bis zum Schule ist - natürlich - der Un- meprüfung absolvieren. Notlage über längere Zeit nicht Foto: Pixabay Erwachsensein bei Pflegeeltern terricht am Abend, das heißt Wenn wir Ihr Interesse „wach- herauskommt, dann muss es bleiben, sondern dass sie mög- von 17:00 - 21:15 Uhr bzw. gekitzelt“ haben, kommen Sie zu seinem eigenen Schutz vor- Eltern der ihnen anvertrauten Woche Schulung nach wie vor lichst bald zu ihren Eltern zu- freitags bis 20:00 Uhr. Keine einfach zu unseren Informati- übergehend ein anderes Zu- Kinder und mit dem Jugendamt den Wunsch hat, dass er diese rückkehren. Es ist ein Zuhause Sorge, wenn der Unterricht in onsabenden am 20.05.2016 hause bekommen. Weil Kinder zusammen zu arbeiten. Hinzu ungewöhnliche Aufgabe und auf Zeit“, betont Karin Stark. Es Mathematik, Deutsch, Eng- und am 24.06.2016 jeweils ein Recht darauf haben, in einer kommt die Pflege der üblichen beachtliche Mühen für fremde gibt aber auch Lebensgeschich- lisch, Biologie, Geschichte usw. um 18:00 Uhr und lernen Sie Familie aufzuwachsen, gibt es Kontakte im täglichen Leben: Kinder übernehmen möchte, ten, in denen die Kinder bis zur schon eine Weile hinter Ihnen uns persönlich kennen. in Deutschland Pflegefamilien. mit der Kindereinrichtung, der der wird in unseren Kreis der Volljährigkeit bei den Pflegeel- liegt. Unser Konzept bündelt in Und sollten Sie sofort oder in In unserem Landkreis Meck- Schule, den Therapeuten, viel- Pflegeeltern aufgenommen“, tern geblieben sind. Klasse 11 alle neuen Studieren- Zukunft Fragen haben, rufen lenburgische Seenplatte leben leicht den Trainern, den Nach- so Karin Stark. Manchmal hören die Frauen aus den (ab 19 Jahren) und ist da- Sie uns an (0395 599991621) zurzeit 358 Kinder in 245 Pfle- barskindern und mit vielen Für viele der Pflegeeltern heißt dem Jugendamt von Nachbarn, rauf ausgerichtet, im 1. Halbjahr oder mailen Sie uns (info@ gefamilien. Viele dieser Familien mehr. „Darum kann sich bei uns es dann vor allem: warten! Auch die meinen, Pflegeeltern seien das Lernen wieder zu lernen. abendgymnasium-nb.de). Wir haben schon seit vielen Jahren nur als Pflegeperson bewerben, wenn es vorkommt, dass Kin- auf das Geld aus, das sie für Unser erfahrenes Kollegen- antworten garantiert. immer wieder vorübergehend wer selbst ein zufriedenes und der innerhalb weniger Stunden die Aufnahme der Kinder erhal- Kinder aufgenommen, weil sie erfülltes Leben führt“, sagt Karin in eine Pflegefamilie gebracht ten. „Natürlich bekommen diese Kinder lieben, und weil sie denen Stark. werden, der Schritt muss gut Eltern eine Entschädigung. Sie Gastfamilien für helfen möchten, die es zu Hause „Der Weg dahin ist nicht so überlegt sein. Die Eltern auf Zeit müssen alle Kosten, die für die gerade nicht so gut haben. „Nun leicht“, ergänzt Margrit Ohde. müssen natürlich zu den Pfle- Kinder anfallen, übernehmen. Austauschschüler kommen aber immer mehr un- „Mit einem Vorstellungsge- gekindern passen. „Wir hatten Das fängt bei Kleidung und serer erfahrenen Pflegeeltern in spräch bei uns im Jugendamt schon Begegnungen von Kin- Ernährung an und hört beim Landrat Heiko Kärger unter- die Gastfamilien intensiv auf das ein Alter, in dem sie sich nicht ist es nämlich nicht getan.“ Zu- dern mit möglichen Pflegeeltern, Schulausflug nicht auf“, erklären stützt die gemeinnützige Aus- gemeinsame Jahr vor und steht nur beruflich sondern auch als künftige Pflegeeltern werden da gab es sozusagen ‚Liebe auf Margrit Ohde und Karin Stark. tauschorganisation Youth For ihnen auch während des Jahres ‚Eltern auf Zeit‘ zur Ruhe set- geschult und mit dem Grundwis- den ersten Blick‘“, erzählt Frau Es sei einfach absurd, zu glau- Understanding (YFU) bei der bei allen Fragen zur Seite. zen möchten“, sagt Karin Stark, sen ausgestattet, dass sie beim Stark. Aber es komme auch vor, ben, dass Pflegeeltern-Sein Suche nach Gastfamilien für Wer Interesse hat, einen Aus- vom Allgemeinen Sozialpäda- Umgang und Zusammenleben dass die „Chemie so gar nicht etwas mit Geldverdienen zu tun Austauschschülerinnen und tauschschüler bei sich aufzu- gogischen Dienst im Jugend- mit Kindern aus anderen Fami- stimmt“, und in diesen Fällen hat. Im Gegenteil: „Das ist eine -schüler aus aller Welt, die im nehmen, kann sich bei YFU amt. „Deshalb sind in unserem lien brauchen. „Wer nach dieser wird weiter nach anderen ge- anspruchsvolle, schwere Auf- August und September 2016 melden unter 040 227002-0 Landkreis Pflegeeltern dringend gabe für diese Menschen, und nach Deutschland kommen oder per E-Mail an gastfami- gesucht.“ Sie möchten Pflegeeltern werden? Bitte wenden Sie sich an manches Mal haben sie auch werden. Die 15- bis 18-Jährigen [email protected]. Weitere Informa- Gemeinsam mit ihrer Kollegin eine der Mitarbeiterinnen vom Pflegekinderdienst des Land- schwere Stunden mit den ihnen gehen hier zur Schule, leben tionen im Internet unter www. Margrit Ohde hat Frau Stark in kreises Mecklenburgische Seenplatte in Ihrer Nähe: Anvertrauten zu be- bei ehrenamtlichen Gastfami- yfu.de/gastfamilien. einem Pressegespräch erklärt, stehen. Wir ziehen lien und möchten den Alltag in In Demmin: was es bedeutet, Pflegeeltern ganz tief unseren Deutschland kennenlernen. Über YFU Viola Dokter Tel. 0395 57087 4435 zu sein, und wie man es werden Hut vor ihnen, denn Zurzeit verbringen fünf YFU- Das Deutsche Youth For Un- Barbara Werner Tel. 0395 57087 4432 kann. wir wissen, welche Austauschschüler das Schuljahr derstanding Komitee e.V. (YFU) Die allererste Voraussetzung ist In Neustrelitz Verantwortung und im Landkreis Mecklenburgische organisiert seit über 50 Jahren natürlich: Pflegeeltern müssen Karin Stark Tel. 0395 57087 5166 Last sie tragen. Wir Seenplatte. Grundsätzlich sind langfristige Jugendaustausch- Kinder mögen. Aber Kinderliebe Margrit Ohde Tel. 0395 57087 5265 freuen uns über alle gastfreundlichen Familien programme weltweit. Zusam- allein genügt nicht. Wer ein oder In Waren (Müritz) jeden, der aus und Paare geeignet, einen men mit Partnerorganisationen mehrere Kinder aus einer an- Anette Callies Tel. 0395 57087 2362 Liebe zu Kindern, Austauschschüler aufzuneh- in rund 50 Ländern setzt sich deren Familie aufnimmt, muss Ursula Simanowski Tel. 0395 57087 2378 gern selbst Pflege- men. Gastfamilien müssen YFU für Toleranz und interkultu- sehr verständnisvoll und offen mutter oder Pflege- den Austauschschülern keinen relle Verständigung ein. Seit der In Neubrandenburg für ungewohnte Lebensformen vater sein möchte.“ besonderen Luxus bieten, son- Gründung im Jahr 1957 haben Catleen Ficker Tel. 0395 57087 5606 sein. Pflegeeltern müssen auch dern sollten sie einfach wie ein insgesamt rund 60.000 Jugend- Cornelia Blatt Tel. 0395 57087 5602 bereit sein, mit den leiblichen LK MSE neues Familienmitglied in den liche an den Austauschprogram- Alltag integrieren. Alle Schüler men teilgenommen. YFU ist ein besitzen bei Ankunft in ihren gemeinnütziger Verein und als Gastfamilien mindestens grund- Träger der freien Jugendhilfe „So etwas noch nie gehört“ legende Deutschkenntnisse. anerkannt. Am ersten März-Wochenende auch in diesem Konzert jeweils tionen, und die allen Mitwirkenden Workshops, vor allem an seinen YFU bereitet sie ebenso wie PM YFU fand an der Hochschule Neu- eine Band leiteten. ein besonderes Gemeinschafts- Spiritus Rector Andreas Rosin! brandenburg der 20. Internati- Drei Tage intensiver Probenarbeit erlebnis bot. Weiter ging es mit onale Bigband-Workshop statt. lagen hinter uns. Jede Probe mit dem Ensemble „BRANDICITY“, Ein großes Dankeschön sagen Und wir vom Demminer Goethe- einem anderen Dozenten, der aus das den Musikern ebenfalls viel wir auch unserem Verein zur För- gymnasium durften dabei sein. der Sicht seines Instrumentes mit Raum für Improvisationen bot. Es derung des Musikgymnasiums im Europa bildet! Als am Sonntagabend der letzte der Band arbeitete. Dabei gingen folgte mit FAVO eine ganz andere Goethegymnasium Demmin e.V., Ton des Abschlusskonzertes ver- die Fragen der Schüler gelegent- Farbe des Jazz. Als Abschluss der diese Fahrt großzügig unter- klungen war, sah man sehr viele lich weit über musikalische Be- des Abends musizierte die Hoch- stützt und somit die Teilnahme für Bildungsreisen 2016 - zufriedene Gesichter unter den reiche hinaus. schulbigband Neubrandenburg. alle Schüler möglich gemacht hat. Teilnehmern. Wir hatten uns ge- Der Abend war mit einer Weltur- Viele der Schüler konnten sich Wir danken ebenfalls der Familie Bildungsring Europa MV genseitig vorgespielt aber auch aufführung aller Teilnehmenden trotz des langen Probentages Leddig, für die Bereitstellung des vor Bekannten, Freunden, Eltern eröffnet worden. Komponiert und nicht von der Musik losreißen. Busses. und Großeltern, vor den wohl- geleitet durch Friedemann Matzeit Ein sichtlich beeindruckter Bratislava-Budapest-Wien wollenden aber trotzdem jeden beeindrucke das Werk „Music For Schüler meinte: So etwas habe Dietrich Irmer Mittwoch, 01. Juni bis Sonntag, 05. Juni Fehler hörenden Dozenten, die The Masses“ durch dynamisch ich noch nie gehört. Ein großes Musikkoordinator Preis ca. 525 Euro, inkl. Busfahrt, 4xÜN mit 3xHP, Stadtfüh- in der ersten Reihe saßen und klangliche Vielfalt, mit Improvisa- Dankeschön an die Macher des am Goethegymnasium Demmin rungen und Eintrittsgelder, EZ-Zuschlag: ca. 80 Euro

Schweden & Dänemark & Flensburg Mittwoch, 29. Juni bis Freitag, 01. Juli Preis ca. 345 Euro, inkl. Busfahrt, 2xÜN mit HP, Führungen und Eintrittsgelder, EZ-Zuschlag: 55 Euro

Tessin & Norditalien Sonntag, 04. September bis Sonntag, 11. September Preis ca. 795 Euro, inkl. Busfahrt, 7xÜN mit 6xHP, Schiff- fahrt, Stadtführungen und Eintrittsgelder, EZ-Zuschlag: ca. 120 Euro

Detaillierte Informationen auf unserer Webseite www.europa-union-mv.de Foto: Gunter Schölzel oder unter Telefon 0395 566 65 31. k}Œ}8N8 Ymk8\]e8dYf\cj]ak e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN8 Ymk8\]e8dYf\cj]ak k}Œ}8O8 Das „Netzwerk Familie in der Mecklenburgischen Seenplatte“ stellt sich vor

Die Angebote für Kinder, Mehrgenerationenhäuser, Lo- Mehrgenerationenhäuser oder Spannendes, Ideenreiches Wir wünschen Ihnen Senioren, Jugendliche - für kale Bündnisse für Familie und Familienferienstätten? Welche und Lehrreiches in unseren viel Spaß beim die gesamte Familie - in der Familienferien-stätten. In der Angebote, Aktionen, Hilfen, Häusern anbieten. Den Anfang Lesen und freuen Mecklenburgischen Seen- letzten Ausgabe wurde eine Kurse oder Unterstützungen machen der AWO SANO Fami- uns auf Ihren Be- platte sind interessant und Übersicht mit allen Einrich- gibt es dort? lienferienpark in Dambeck, die such bei uns. vielfältig. In unserem Land- tungen in unserem Landkreis Wir möchten uns Ihnen nun DRK-Familienbildungsstätte kreis gibt es Familienzentren veröffentlicht. Doch was bieten vorstellen und Sie neugie- in Neustrelitz und das FERIEN- und Familienbildungsstätten, die einzelnen Familienzentren, rig machen auf das, was wir LAND Salem. Ihr Netzwerk Familie in der Mecklenburgischen Seenplatte

Urlaub im Familienferienpark DRK-Familienbildung und -beratung FERIENLAND SALEM Dambeck Neustrelitz Wenn wir uns beschreiben oder eine Geschichte erzählen sollen, dann sagen wir über uns, aus „klein wird Groß“ und aus „leise wird Laut“!! Die Anfänge unserer Einrichtung im April 1992 waren eher bescheiden und klein. Mit einer hauptamtlichen Mitarbeiterin, 2 ABM-Kräften und 7 Kursleiterinnen setzten wir alles daran, uns zu etablieren.

Wir haben es geschafft!

Heute, 24 Jahre später, ist die DRK-Familienbildungsstätte Neu- strelitz gewachsen, größer, zentraler und moderner geworden, ein Haus mit staatlicher Anerkennung nach dem Weiterbildungsför- Foto: AWO SANO derungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern. Die Leiterin und Sozialpädagogin, Christa Schwörk, die pädago- Kleine Kinder lieben das große Abenteuer. Gönnen Sie sich mit Ihren gische Mitarbeiterin/Erzieherin Rowena Reiher sowie 19 ehrenamt- Foto: Ferienland Salem Kindern eine Auszeit im Müritz-Nationalpark. Seltene Tiere beobach- liche Kursleiter/innen sorgen für eine vielfältige Angebotspalette. ten, unbekannte Pflanzen bestimmen, mit dem Fahrrad oder dem Boot Wir bieten Kurse im Sport- und Präventivbereich, Handwerk und Das FERIENLAND SALEM ist eine Ferienstätte direkt am Kum- auf Entdeckungsreise gehen, sich entspannen oder kreativ werden - all Kreativität, alles rund um die Schwangerschaft, Geburt und das merower See. Mit 116 Zimmern und vielen Gruppenräumen sind das können Sie in unserem Familienferienpark Dambeck. Das großzü- „Eltern-Sein“ aber auch Beratungen sowie Freizeitmöglichkeiten. wir ein großes Haus und offen für alle Gäste. Diese lassen wir am gige Gelände bietet mit familienfreundlichen Sport- und Spielplätzen Wir sind ein Ort der Begegnung, der neben seinen“ Klassikern“ besten auch sprechen, um uns vorzustellen. genügend Möglichkeiten, jede Jahreszeit im Müritz-Nationalpark zu auch immer wieder neue bedarfsgerechte Angebote entwickelt. Bei genießen. Der Familienferienpark Dambeck liegt direkt an zwei Bade- allem was wir tun, wollen wir unseren hohen Ansprüchen gerecht Hier ist ein Gedicht von einer Familie, die an unserer Familienfreizeit seen und ist damit ideal für alle Freizeitaktivitäten, die mit Wasser werden, uns groß und stark machen für unsere Besucher und laut in den Sommerferien 2015 teilnahm. zu tun haben: schwimmen, baden, angeln, Boot fahren, keschern ... werden, wenn wir gebraucht werden! Auf einen Blick Und wenn Sie neugierig auf uns geworden sind, einen Kurs besu- chen, eine Familienfeier ausrichten oder einfach mal schnuppern In Salem ist es wunderschön, Adresse: AWO SANO Familienferienpark Dambeck möchten, dann seien Sie uns herzlich willkommen. da können wir viel Tolles sehen. Dambeck2 Berge, Brombeeren, Wälder und Seen, 17237 Auf einen Blick da kann man sogar baden gehen. Kontakt: Tel. 039822-20225 Im Ferienland ist viel geboten E-Mail: [email protected] Adresse: DRK-Familienbildung und -beratung und bei der Segelbasis gibt es Programm mit Booten. www.familienferienpark-dambeck.de; Neustrelitz In der Kinderbetreuung ist was los, www.awosano.de Maxim-Gorki-Ring 41 drum kommen die Kinder klein und groß. 17235 Neustrelitz Ansprechpartner/ Susanne Müller Bohley, Beim Spielen draußen und drinnen Ansprech- Constanze Heiser Kontakt: Telefon: 03981 443757 E-Mail: [email protected] haben wir Spaß und können gewinnen. partnerinnen: Bei der Familienwanderung haben wir einiges entdeckt Öffnungszeiten: Zu jeder Jahreszeit ist der Urlaub für Familien Webseite: www.drk-msp.de/unsere- und Kaffee und Kuchen haben sehr gut geschmeckt. in Dambeck möglich. Unser Haus ist ganzjährig dienstleistungen/familienbildung Wir freuen uns auf eine schöne Zeit - geöffnet. Ansprechpartner/ Christa Schwörk Seit wann gibt es Familienfreundlichen Urlaub genießen Ansprech- Rowena Reiher erholen werden wir uns mit Sicherheit! unsere unsere Gäste seit 2003 unter dem Dach partnerinnen: Familie Hartung aus Röthenbach Einrichtung? der AWO SANO Familienerholung. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8:00 - 17:00 Uhr Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Was erwartet Dambeck bietet Natururlaub pur für Auf einen Blick Sie bei uns: Familien, die aktive Erholung und gemeinsame Seit wann gibt es April 1992 Zeit suchen. Pflanzen- und Tierwelt des Müritz- unsere Adresse: FERIENLAND SALEM Nationalparks, ein attraktiver Außenbereich, Fe- Einrichtung? Am Hafen 1 rienwohnungen direkt am See, Appartements im Was erwartet Sie Wir verstehen uns als „Ort der Bildung 17139 OT Salem Gutshaus und im alten Speicher, sowie vielfältige bei uns: und Begegnung“ Kontakt: Internet: www.ferienland-salem.de und ansprechende Aktiv- und Kreativangebote Welche konkreten Im Wesentlichen lassen sich die Telefon: 03994 2340 machen den Familienferienpark Dambeck zum Angebote halten Angebote unterteilen in den E-Mail: [email protected] idealen Urlaubsort für die ganze Familie. wir für Sie vor: sæ %LTERN +IND "EREICH Öffnungszeiten: ganzjährig æ sæ 'ESUNDHEITS "EREICH Welche konkreten Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln Rezeption: Mo. - Fr., 8:00 - 18:00 Uhr/ æ sæ +REATIV "EREICH Angebote halten lassen. Ob aktiv oder ganz entspannt - Sa. - So., 8:00 - 11:00 Uhr wir für Sie vor: nutzen Sie die Gelegenheit, die Freude an den æ sæ 4REFFPUNKTæFÔRæ3ELBSTHILFEGRUPPEN æ sæ !NGEBOTEæ æ&ERIENFREIZEITEN Restaurant Arche Noah: einfachen Dingen wiederzuentdecken. täglich warme Küche ab 11:00 Uhr Wir bieten Ihnen Urlaub inklusive Halbpension, Das sind unsere Miteinander Seit wann gibt Die Eröffnung war 1998. Benutzung von Sauna oder Boot, eine geführte Stärken: Füreinander Wanderung oder einen Eintritt in das Müritzeum Mitmachen es unsere in Waren und Kinderprogramm zum Übernach- Da sein Einrichtung? tungspreis ab 39 EUR für Erwachsene, Kinder je Unser Motto ist: Wenn es um Menschen geht … … sind Was erwartet Erlebnis- & Urlaubsparadies direkt am nach Alter ab 26 EUR bzw. ab 21 EUR und Kinder wir jederzeit für Sie da! Sie bei uns: Kummerower See mit Sporthalle, Kinderhaus, bis 2 Jahre sind kostenfrei. Kapelle & einem großzügigem Gelände mit Arrangements: Waldknirpse, Streichelgehege & Spielplatz; Ausflugsziel Kräuterwochenende, Familien Special, mit Restaurant, Segelschule, Bootsverleih, Kleine Auszeit, Fasten im Müritz-Nationalpark Hochseilgarten, Bogenschießen & Bade- Das sind unsere Als Familienferienpark sind wir ganz auf stelle am Haus Stärken: Familien mit kleinen und großen Kindern Welche konkreten Familienurlaub mit Qualitätssiegel eingestellt: Ob in unserer Kinderecke in der Bi- Angebote halten (zertifiziert durch den Toursimusverband bliothek, im Tobe/-Gemeinschaftsraum oder auf wir für Sie vor: M-V) & ausgewählte Familienfreizeiten in bun- unserem Naturspielplatz … hier ist viel Platz für Fa- desweiten Schulferien mit Kinderbetreuung milien. Und unsere pädagogische Fachkraft sorgt & Programm für die ganze Familie für Spiel, Spaß und Kreativität im Kinderpavillon. Das sind unsere Spiel & Spaß mit anderen Familien; Größere Kinder lieben unsere Sportangebote oder Stärken: Erholung pur in der Natur; barrierefreies gehen mit dem Fotoapparat auf Entdeckungsjagd Haus mit Unterbringungsmöglichkeiten von im Parkgelände. Einzelzimmer bis Familienappartement bei Unser Motto ist: Herzlich willkommen! In Dambeck ist der rich- Vollverpflegung; tige Platz für Ihren Natururlaub in Familie. Wir mehrere Gruppen- & Veranstaltungsräume sorgen für Gesundheit und Erholung unserer (10 - 230 Personen) kleinen und großen Gäste. Foto: DRK FB Unser Motto ist: Ihr Zuhause auf Zeit - eine Zeit die gut tut!

Internet-Tipp: Familienbotschaft Mecklenburg-Vorpommern Die Familienbotschaft-MV ist nen. Darüber hinaus finden Sie können Sie Neuigkeiten und familienpolitisch interessanten nächsten Newsletterempfänger/ Im Auftrag des Ministeriums eine landesweite Plattform, neben allgemeinen Hinweisen Berichte aus dem Ministerium Themen (z. B. „Schwanger ist in oder Chatpartner/in begrü- für Arbeit, Gleichstellung welche Informationen rund um über den Umgang mit Medien, für Arbeit, Gleichstellung und man nie allein“, „Facebook - ßen. Wir freuen uns auf Sie! und Soziales Mecklenburg- das Thema Familie, Kinder und familienfreundliche Unterneh- Soziales, aus den Einrichtungen Chancen und Risiken“, „Kinder Kontakt: Vorpommern ge- Senioren bündelt. Sie können men und dem Gesundheitsnetz der Familienarbeit sowie allge- in der Pubertät - Eltern in der Diana Wienbrandt, staltet, pflegt und sich auf der Homepage über Mecklenburg-Vorpommern meine, das Themenfeld Familie Krise“) statt. Friedrich-Engels-Ring 12, erweitert die ISBW alle Einrichtungen der Famili- unter der Rubrik „Hilfen für Fa- betreffende Informationen und Wir wünschen Ihnen viel Spaß 17033 Neubrandenburg gGmbH das lan- enarbeit in Mecklenburg-Vor- milien“ zahlreiche Anträge, Links Veranstaltungstipps nachlesen. beim Stöbern auf der Homepage Tel.: 0395 5584039 desweite Infor- pommern informieren und deren und Kontakte. In den monatlich Außerdem finden regelmäßig (www.familienbotschaft-mv.de) E-Mail: mationsportal Angebotspalette kennenler- erscheinenden Newslettern Live-Chats zu aktuellen und und vielleicht können wir Sie als [email protected] für Familien. k}Œ}8P8 Ymk8\]e8dYf\cj]ak e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN

Der Bücherfrühling ist da Zum Bundesfinale „Jugend musiziert“

Die traditionelle Reihe des auf der Internetseite der Stadt Am 12. und 13. März 2016 trafen (Klink, OT Sembzin) sowie „Norddeutschen Bücherfrüh- Neubrandenburg unter www. sich die besten 211 Musiktalente Finn-Constanz Lange (Waren) lings“ findet bereits zum 26. neubrandenburg.de veröffent- aus Mecklenburg-Vorpommern auf der Violine erhielten erste Mal in Neubrandenburg von licht. PM Nbg. in der Hansestadt Wismar beim Preise! In ihrer Altersgruppe April bis Juni statt. Ansässige diesjährigen Landeswettbewerb sind sie allerdings noch zu jung Literaturvereine, die Regional- „Jugend musiziert“. für eine Delegierung zum Bun- bibliothek, die Buchhandlung 63 Mädchen und Jungen der deswettbewerb. Über 18 zweite und weitere Partner bieten Musikschulen aus unserem Preise und einen dritten Preis Kindern, Jugendlichen und Landkreis präsentierten die konnten sich die anderen Ak- Erwachsenen wieder ein ab- Mecklenburgische Seenplatte tiven freuen wechslungsreiches und span- dort auf höchstem musika- Die 32 Musikschüler der Kreis- nendes Programm. Lassen Sie lischen Niveau. Es gelang den musikschule Kon.centus er- sich auf unterhaltsame Weise Teilnehmern wieder eindrucks- spielten sich neun zweite Preise animieren, wieder öfter zu voll, Freude am Musizieren und und einen dritten Preis. einem Buch zu greifen. künstlerische Meisterschaft mit- 22 Teilnehmer erhielten erste Auftakt bildet eine gemeinsame einander zu verbinden. Preise, sieben von ihnen mit Veranstaltung der Regionalbi- Das Ensemble „Alte Musik“ der der Fahrkarte zum Bundes- bliothek mit der Buchhandlung Regionalmusikschule Malchin wettbewerb, der diesmal vom Hugendubel am 23. April. Der e.V. errang einen ersten Preis. 12. - 19. Mai in Kassel stattfin- Autor und Schauspieler Stef- Roman Hinz, Anna-Lena Horst, den wird. Über das Erreichen fen Mensching liest aus: Victor Friederike Schnepf und Char- des Bundesfinales freuten sich Klemperer „Man möchte immer lotte Kettner freuen sich mit ihrer riesig: Annelie Weckwert, Marc weinen und lachen in einem - Lehrerin Karin Knöfel über diese Weckwert und Louis Schenk Revolutionstagebuch 1919“. Delegierung zum Bundeswett- (Gitarrentrio); Anna Betker, Die diesjährige Annalise-Wag- bewerb. Sebastian Paschen (beide ner-Preisverleihung wird am Für die Musikschule Altentrep- Akkordeon- Solo); sowie Frie- 25. Juni in Neustrelitz im neuen tow/Demmin nahmen sechs derike Schwarz und Hannah Kulturquartier Mecklenburg- Musikerinnen und Musiker am Kamischke (Duo: Klavier und Strelitz stattfinden. Seien Sie Landeswettbewerb teil. Fünf von ein Blasinstrument) auch hier herzlich willkommen. Titelabbildung Bücherfrühling ihnen erhielten einen 2. Preis. Die Erfolge aller Teilnehmer am Das gesamte Programm ist 2016 (© Otto Sander Tischbein) Der Schlagzeuger Titus Knak ist Landeswettbewerb sind ein er- trotz eines ersten Preises noch neuter Beleg für die hervorra- zu jung für die Teilnahme am gende pädagogische Arbeit der Bundeswettbewerb. beteiligten Lehrer und Korrepe- 21 Schülerinnen und Schüler titoren der Musikschulen, die mit Förderanträge jetzt einreichen aus Waren und Umgebung großem Engagement- weit über waren zum Landeswettbewerb das Normale hinaus - die Kin- Schon im vergangenen Jahr Die lokalen Aktionsgruppen nach Wismar gefahren. Das Das Ensemble „Alte Musik“ hat sich für Kassel qualifiziert: Roman der und Jugendlichen zu diesen erhielten die drei lokalen Ak- rufen hiermit auf, Projektideen Gitarrenduo Nele Berghoff Hinz, Anna-Lena Horst, Friederike Schnepf und Charlotte Kettner Leistungen befähigen, unab- tionsgruppen im Landkreis und Maßnahmenvorschläge (Waren) und Simon Sprigode (v.l.). Foto: Zeisler hängig von erreichten Preisen. Mecklenburgische Seenplatte bis zum 30. Juni 2016 an die („Demminer Land“, „Mecklen- jeweiligen Geschäftsstellen burgische Seenplatte-Müritz“ der Lokalen Aktionsgruppen und „Mecklenburg-Strelitz“) zu richten. Die Reise geht nach Teneriffa die Genehmigung ihrer Strate- Dafür sind bitte die formge- gien für lokale Entwicklung zur bundenen Projektblätter der Die jungen Lego-Roboter-Inge- beim Europa-Finale in Ungarn moralische Unterstützung von entscheidenden Wettbewerb Umsetzung des Programms für einzelnen Aktionsgruppen zu nieure vom Neustrelitzer Gym- für die Lego-Weltmeisterschaft Landrat Heiko Kärger (l.) ge- verabschiedet hatte. Vielleicht ländliche Entwicklung LEADER verwenden. nasium Carolinum haben sich qualifiziert. Vielleicht hatte die holfen, der das Team vor dem aber war es auch das verlo- in der Förderperiode 2014 bis Die Kontaktdaten der lokalen ckende Reiseziel Teneriffa, 2020. Geschäftsstellen, Informatio- wo sich am Himmelfahrts-Wo- Erste Projekte befinden sich nen zu den Ansprechpartnern, chenende die besten Roboter- in der Umsetzung. Die Zielset- zu den bisher geförderten Teams der Welt zum Finale zungen der einzelnen Gruppen Maßnahmen, zu den Mitglie- treffen. reichen von Daseinsvorsorge dern der öffentlich-privaten Das diesjährige Wettkampf- mit dem Schwerpunkt Mobilität Partnerschaften sowie die Thema hat es in sich: Abfall- über regionale Wertschöpfung lokalen Termine stehen auf der beseitigung. In zweieinhalb durch Tourismus bis hin zu Internetseite: http://leader.lk- Minuten muss der Roboter Natur- und Kulturerbe mit dem mecklenburgische-seenplatte. beispielsweise Plastiktüten Fokus auf Kunst und Kultur. de/. aus dem Meer greifen oder eine Müllverbrennungsanlage bedienen. Eiko Potreck (2.v.l.), Geschäftsführer der Ostmeck- lenburgisch-Vorpommerschen Verwertungs- und Deponie GmbH (OVVD), staunte nicht schlecht. Das CaroAces-Team hat bei der Besichtigung der OVVD-Müllverbrennungsan- lage in offenbar viele Anregungen gesammelt und mit dem Lego-System perfekt umgesetzt. LK MSE

Wer macht mit beim Kultur-Herbst?

Zum 14. Mal können Einheimi- Aktivitäten für den Kultur- Kultur-Herbst entstand vor Veranstaltungsmeldungen an: sche und Gäste im September Herbst an das Büro des Land- 14 Jahren durch Aktivitäten [email protected] vielfältige Veranstaltungen in rates/ Bereich Kultur zu melden. um die Vermarktung des Tol- Rückfragen an: Adele Krien, der Mecklenburgischen Se- Für die Veranstaltungsmel- lensesees. Tel. 0395 57087 3123 enplatte erleben. Der Kultur- dungen ist folgendes Schema Herbst ist ein kulturtouristischer zu beachten: Datum, Uhr- Höhepunkt, den viele touri- zeit, konkreter Veranstal- stische Leistungsträger und tungsort, Veranstaltung mit Kunst- und Kulturschaffende genauer Bezeichnung, Ver- als Chance erkannt haben, anstalter mit Kontaktdaten. Gästen im Herbst zusätzliche Auch sind zusätzliche Angaben Angebote offerieren zu können. wichtig. Der Landkreis Mecklenbur- Zum Beispiel wenn eine vor- gische Seenplatte unterstützt herige Anmeldung erforderlich diesen Höhepunkt. ist, oder wenn eine Mindest- In einer Broschüre werden die teilnehmerzahl Bedingung ist, Termine des Kultur-Herbstes oder wenn Eintritt erhoben wird. erfasst und besonders bewor- Die Daten sind fristgemäß als ben. Hierbei geht es vorrangig Worddatei oder per Post zu um Veranstaltungen, die extra übermitteln. Die Kreisverwal- für den Kultur-Herbst konzipiert tung übernimmt jedoch keine werden. Mit viel Fantasie und Vermittlung von Künstlern oder Eigeninitiative wurden bereits Programmen. Veranstaltungsformate entwi- Eine kreisliche Veranstaltung ckelt, die Einheimische und ist für den 17. September 2016 Gäste jedes Jahr erneut an- in der RWN ART Galerie am sprechen. Bis zum 1. Juni 2016 Tollensesee in Neubranden- besteht die Möglichkeit, die burg geplant. Die Idee für den e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN8 Z]cYffleY[`mf_]f k}Œ}8Q8

Kreistagsbeschlüsse vom 14. März 2016 Sprechstunden beim Der Kreistag bestellte/wählte für folgende Gremien: von Gemeinschaftsunterkünften · Überplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen für die Kreistagspräsidenten · Bestellung eines Mitglieds in den Volkshochschulbeirat Herrichtung von Gemeinschaftsunterkünften in Höhe von Kreistagspräsident Thomas 2.814.000,00 Euro Der Kreistag nahm folgende Angelegenheit zur Kenntnis: Diener gibt hiermit die Ter- · Genehmigung der Annahme der Geldspende zur Ausführung mine für seine nächsten Bür- · Verfahrensweise zur Besetzung der Stelle der Beigeordneten einer Oberflächenbehandlung der Kreisstraße MST 24 (Zachow- gersprechstunden bekannt. Dezernat II Krickow) · Öffentliche Bibliotheken - Teilnahme am Onleihe-Verbund in am: 26. April 2016 Der Kreistag beschloss folgende Angelegenheiten: M-V 17. Mai 2016 · Erstellung eines Konzeptes zur dauerhaften Betreibung des 14. Juni 2016 · Satzung zur Festlegung von Einzugsbereichen für die allgemein Schienenpersonennahverkehrs auf der Strecke -Neu- jeweils: ab 14:00 Uhr bildenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft auf dem Gebiet strelitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte · Veränderung der Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, Umschlag- im: Landratsamt Neu- Zur Terminabstimmung ste- · 3. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Land- stationen und Kleinanlieferbereiche im Landkreis Mecklenbur- brandenburg, hen die Mitarbeiterinnen des kreises Mecklenburgische Seenplatte, Teil B, Berufliche Schu- gische Seenplatte Büro des Kreis- Kreistagsbüros gern zur Ver- len, Planungszeitraum 2013/14 - 2017/18 · Neufassung eines Mietvertrages tagspräsidenten fügung. Erreichbar sind sie · 1. Änderung der Verwaltungsgebührensatzung des Landkreises · Kauf von Geschäftsanteilen (Zimmer 3.016), unter der Telefonnummer: Mecklenburgische Seenplatte Platanenstraße 0395 570875022 oder 5021 · Zustimmung zur Änderung des Kreistagbeschlusses B-KT Folgende Fraktionsanträge wurden in die Ausschüsse 43, 17033 Neu- bzw. via E-Mail: kreistagsbu- II/63/2015 (Befreiung von landesrechtlichen Standards (Stan- verwiesen: brandenburg [email protected] . darderprobungsgesetz) - Verlängerung der Aufstellung des Abschussplanes für Schalenwild) · Integration von Flüchtlingen im Landkreis Mecklenburgische · Jahresrechnung 2011 des Landkreises Mecklenburgische Se- Seenplatte enplatte · Entlastung des Landrates zur Jahresrechnung 2011 des Land- Ihnen stehen sämtliche Sitzungsunterlagen für den Kreistag, den Jahresabschluss 2014 kreises Mecklenburgische Seenplatte Kreisausschuss und der Fachausschüsse über das Ratsinforma- · Außerplanmäßige Auszahlung für bewegliche Sachen des Anla- tionssystem auf der Internetseite des Landkreises www.lk-meck- beschlossen/Welcome Center gevermögens in Höhe von 486.800,00 Euro für die Ausstattung lenburgische-seenplatte.de zur Verfügung. Mecklenburg-Strelitz GmbH Die Gesellschafterversammlung der Welcome Center Mecklen- burg-Strelitz GmbH (WCC) hat auf ihrer Sitzung am 15. Dezem- Neue Bezirksschornsteinfeger ber 2015 einstimmig beschlossen: 1. Der Jahresabschluss für das Jahr 2014 wird festgestellt. Gemäß der Ausschreibung vom 27. Januar 2016 ist seit dem 1. Herr Brede verwaltet weiterhin vorrübergehend den Kehrbezirk 2. Die Ergebnisverwendung soll wie folgt geschehen: April 2016 Herr Gunnar Brede für den Kehrbezirk MSE 24 der MSE 09. Der Jahresfehlbetrag 2014 in Höhe von 94.740,75 EUR wird zuständige bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger. Weiterhin übernimmt seit dem 1. April 2016 Herr Matthäus Sau- auf neue Rechnung vorgetragen. erbier die vorrübergehende Vertretung im Kehrbezirk MSE 27. Dieser Kehrbezirk umfasst Teile der Ortschaften , Serrahn, Dieser Kehrbezirk umfasst Teile der Ortschaften Neubranden- Der Jahresabschluss der WCC für das Geschäftsjahr 2014 wurde Feldberger Seenlandschaft, Neustrelitz, Gräpkenteich, Mechow, burg, Kratzeburg, , Hartwigsdorf, Zahren, Fried- durch die Fidelis Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Labee, Waldsee, Hasselförde, Gnewitz, Carwitz, Laeven und richsfelde, , Groß Vielen, Peckatel, , geprüft und am 16. Oktober 2015 mit einem uneingeschränkten Neuhof im Bereich der Ämter Neustrelitz-Land und Stargarder Wendfeld, Prillwitz, Zippelow, , Neustrelitz und Neu- Bestätigungsvermerk versehen: Land, sowie der Stadt Neustrelitz. endorf im Bereich der Städte Neubrandenburg und Neustrelitz, Der Landesrechnungshof hat den Prüfungsbericht am 19. Januar sowie der Ämter Neustrelitz-Land, Neverin und . 2016 nach eingeschränkter Prüfung frei gegeben. Herr Brede ist unter folgender Adresse zu erreichen: Gunnar Brede Herr Sauerbier ist unter folgender Adresse zu erreichen: Der Jahresabschluss und der Bestätigungsvermerk des Ab- Töpferstraße 20 Matthäus Sauerbier schlussprüfers sowie die gemäß § 14 Absatz 5 des Kommunal- 17235 Neustrelitz Otto-von-Guericke-Straße 5 prüfungsgesetzes bekannt zu machenden Unterlagen werden 17033 Neubrandenburg vom 30. März 2016 bis 29. April 2016 in den Dienstzeiten der oder telefonisch unter 03981 21 49 72; Verwaltung beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Amt Mobil: 0152 53689363 bzw. per E-Mail an oder telefonisch unter 0395 563 990 33; Mobil: 0163 8464946 für Finanzen, Zimmer 4.006, Platanenstraße 43 in 17033 Neu- [email protected]. oder per E-Mail an [email protected]. brandenburg zur Einsicht öffentlich ausgelegt.

Auf der Internetseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wurden im Zeitraum vom 30.01.2016 bis 31.03.2016 folgende Bekanntmachungen veröffentlicht:

31.03.2016 Beitragsfestsetzung zur Wildschadensausgleichs- 17.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Ostmeck- 03.03.2016 Bestellung eines gesetzlichen Vertreters gemäß kasse lenburgisch-Vorpommersche Verwertungs- und Artikel 233 § 2 Abs. 3 BGBEG: Gemarkung: Klein 30.03.2016 Bekanntmachung nach § 3a Satz 2 des Gesetzes Deponie GmbH (OVVD) Lukow und Carlstein über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG): 17.03.2016 Stellenausschreibung: Beigeordneter mit der 03.03.2016 Abberufung eines gesetzlichen Vertreters gemäß Biogasanlage Dishley Funktion des/der 2. Stellvertreters/-in des Land- Artikel 233 § 2 Abs. 3 BGBEG: Gemarkung Alten- 30.03.2016 Verkauf Grundstück in der Hansestadt Demmin, rates hof Adolf-Pompe-Straße 11 a 14.03.2016 Öffentliche Zustellung nach § 63 Sozialgerichts- 03.03.2016 Öffentliche Bekanntmachung der Genehmigung 29.03.2016 Öffentliche Bekanntmachung Ausschreibung: gesetz: Frau Gabriele Domke eines Rechtsgeschäftes: Gemarkung Altentrep- Grundstücksentwässerung Malchin Basedower 14.03.2016 Jahresabschlusses der Theater und Orche- tow, Flur 14 Str. 74, 2. BA ster GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz zum 02.03.2016 1. Änderungssatzung zur Satzung des Wasser- 29.03.2016 Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Bezirks- 31.12.2014 und Bodenverbandes Landgraben Friedland sozialdienst 14.03.2016 Jahresabschluss der Deutschen Tanzkompanie 24.03.2016 Öffentliche Ausschreibung: Sanierung Schnitter- 01.03.2016 Bekanntmachung der Genehmigung eines kaserne gGmbH zum 31.12.2014 Rechtsgeschäftes: Bestellung eines gesetzlichen 23.03.2016 Bekanntmachung zur Vergabe öffentlicher Auf- 10.03.2016 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters: Nach- Vertreters träge: Umbauarbeiten in Waren (Müritz) rückerverfahren/ Wera Ulm 29.02.2016 Förmliche Bekanntmachung: Planfeststellungs- 21.03.2016 Abberufung eines gesetzlichen Vertreters gemäß 10.03.2016 Allgemeinverfügung über die Entsorgung pflanz- beschluss zur Herstellung der ökologischen Artikel 233 § 2 Abs. 3 BGBEG: Malchin, Flur 8 licher Abfälle von nicht gewerblich genutzten Durchgängigkeit des Torneybaches 21.03.2016 Öffentliche Bekanntmachung der Genehmigung Gartengrundstücken in der Stadt Neubranden- 26.02.2016 Interessenbekundungs- eines Rechtsgeschäftes: Veräußerung Grund- burg verfahren: Schulsozialarbeit am Gymnasium Ca- stück, Gemarkung , Flur 16 09.03.2016 öffentliche Zustellung: an Herrn Djahanbak- rolinum 21.03.2016 Bekanntmachung nach § 3a Satz 2 des Gesetzes hsh Djawanshiri-Gharabaghi (Aktenzeichen 26.02.2016 Öffentliche Ausschreibung: Lieferung von Bitu- über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG): 258/2013-112) menemulsion U60K, Edelsplitt 2/5 mm und Kalt- Änderung Biogasanlage in Schwinkendorf 09.03.2016 öffentliche Zustellung: an Herrn Djahanbak- mischgut 21.03.2016 Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern 2. hsh Djawanshiri-Gharabaghi (Aktenzeichen 23.02.2016 Umweltverträglichkeitsprüfung: Errichtung und Ordnung: Alt Schwerin, Stuer, 10978/2009) Betrieb eines Druckbehälters in Krackow 18.03.2016 Stellenausschreibung der wfm 09.03.2016 öffentliche Zustellung: an Herrn Djahanbak- 18.02.2016 Ausschreibung - Erstausstattung der Gemein- 18.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Medizi- hsh Djawanshiri-Gharabaghi (Aktenzeichen schaftsunterkunft Jürgenstorf nisches Versorgungszentrum Demmin gGmbH 4043/2015-112) 15.02.2016 Öffentliche Aufforderung: unbekannter Eigentü- (MVZ DM) 07.03.2016 Abberufung eines gesetzlichen Vertreters gemäß mer, Gemarkung Carpin 18.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Kreiskran- Artikel 233 § 2 Abs. 3 BGBEG: Gemarkung Rem- 12.02.2016 Amtliche Bekanntmachung: 8 Windenergieanla- kenhaus Demmin GmbH plin gen im Windeignungsgebiet Bütow/Zepkow ge- 18.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Mecklen- 07.03.2016 Erweiterung der bestehenden Bestellung vom nehmigt burg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH 13. Dezember 2004 der Gemeinde Remplin (jetzt 18.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Flughafen 03.02.2016 Erstellung der Rot- und Damwildabschusspläne/ Neubrandenburg/ GmbH Stadt Malchin) als gesetzlicher Vertreter gemäß Vorlage der Wildnachweisungen für das Jagdjahr 18.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Müritzeum Artikel 233 § 2 Abs. 3 BGBEG 2015/2016 gemeinnützige GmbH 07.03.2016 Bestellung eines gesetzlichen Vertreters gemäß 02.02.2016 Öffentliche Bekanntmachung der 1. Änderungs- 17.03.2016 Umweltverträglichkeitsprüfung: Errichtung und Artikel 233 § 2 Abs. 3 BGBEG: Gemarkung Mal- satzung der Satzung des Wasser- und Bodenver- den Betrieb einer Deponie Klasse 0 in Freidorf chin bandes „Obere Havel/Obere Tollense“ und ihrer 17.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Ostmeck- 04.03.2016 Managementplanungen für ausgewählte Fauna- aufsichtsbehördlichen Genehmigung lenburgisch-Vorpommersche Abfallbehandlungs- Flora-Habitat-Gebiete 02.02.2016 Satzung des Wasser- und Bodenverbandes „Un- und -entsorgungsgesellschaft mbH 03.03.2016 Öffentliche Bekanntmachung der Genehmigung tere Tollense/Mittlere Peene“ 17.03.2016 Jahresabschluss 2014 beschlossen: Deponie eines Rechtsgeschäftes: Gemarkung Altentrep- 02.02.2016 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters: Nach- Freidorf GmbH tow, Flur 14, Flurstück 31 rückverfahren Wilfried Böhme k}Œ}8IH8 Z]cYffleY[`mf_]f e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN

Wildschadensausgleichskasse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Bekanntmachung nach § 3a Satz 2 des Gesetzes Beschluss des über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Bekanntmachung des Staatli- 34/1 und 36/4 gestellt. gische Seenplatte als zuständige Naturraumes werden durch Aus- Kassenvorstandes I/2016 chen Amtes für Landwirtschaft Die Änderung umfasst den Neu- Genehmigungsbehörde hat eine gleichsmaßnahmen kompensiert. und Umwelt Mecklenburgische bau eines weiteren Fahrsilos (3 standortbezogene Vorprüfung Eine Umweltverträglichkeitsprü- über die Beitragsfestsetzung zur Wildschadensausgleichs- Seenplatte vom 23. März 2016 Kammern zu je 73,00 x 23,00 m), des Einzelfalls gemäß § 3c in fung ist daher nicht erforderlich. kasse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Kas- den Neubau zweier gasdichter Verbindung mit Nummer 8.4.2.2 Die Genehmigungsbehörde wird senjahr 2016/2017 Die Biogas Dishley GmbH & Co. Gärrestspeicher (je 5.615 cbm) der Anlage 1 des Gesetzes über über den Antrag nach den Vor- I. Finanziell beitragspflichtig sind die im § 2 der Beitragssatzung KG, Industriering 10 a, 49393 mit Gärrestpumpe und Rührwer- die Umweltverträglichkeitsprü- schriften des Bundes-Immissi- der Wildschadensausgleichskasse Genannten, deren Jagd- Lohne, hat gemäß § 16 BImSchG ken und die Nutzungsänderung fung (UVPG) durchgeführt. Die onsschutzgesetzes (BImSchG) bezirksflächen auf dem Gebiet des Landkreises Mecklenbur- einen Antrag auf Änderung der eines vorhandenen gasdichten Prüfung hat zu dem Ergebnis entscheiden. gische Seenplatte liegen. vorhandenen Biogasanlage mit Gärrestspeichers zum Nachgärer geführt, dass von dem Vorhaben Es wird darauf verwiesen, dass BHKW am Standort Hauptstraße (4.525 cbm) mit Rührwerk. keine erheblichen nachteiligen diese Feststellung nach § 3a Satz II. Für den Anbau landwirtschaftlicher Kulturen soll der landwirt- 25, 17098 Dishley, Gemarkung Das Staatliche Amt für Landwirt- Umweltauswirkungen zu er- 3 UVPG nicht selbstständig an- schaftliche Nutzer, dessen Kulturen in den o. g. Jagdbezirken Dishley, Flur 1, Flurstücke 33/1, schaft und Umwelt Mecklenbur- warten sind. Schädigungen des fechtbar ist. liegen, Sachbeiträge nach § 3 der Beitragssatzung der Wild- schadensausgleichskasse leisten. III. Grundbeiträge: Bekanntmachung nach § 3a des Gesetzes Auf der Vorstandssitzung der Kasse vom 17.03.2016 wurden, entsprechend der Beschlüsse der MV-en vom 16.02.2013 und über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) 14.03.2015, folgende Festlegungen getroffen: Der Grundbeitrag je ha Jagdfläche wird für die einzelnen Außen- Bekanntmachung des Staatli- Tierhaltungsanlage (Rinder und einer allgemeinen Vorprüfung des schriften des Bundes-Immissi- stellen nach der Höhe der ausgezahlten Wildschäden im Jagdjahr chen Amtes für Landwirtschaft Hähnchenmast) am Standort Einzelfalles unterzogen. onsschutzgesetzes entscheiden. 2015/2016 wie folgt gestaffelt. Ausgenommen sind dabei Was- und Umwelt Mecklenburgische Gehmkow, Gemarkung Gehm- Die Prüfung hat zu dem Ergebnis Es wird darauf verwiesen, dass serflächen von Seen ab 30 ha und von künstlichen Fischteichen. Seenplatte vom 04.04.2016 kow, Flur 1, Flurstück 734/3. geführt, dass von dem Vorhaben diese Feststellung nach § 3a Satz Das Staatliche Amt für Land- keine erheblichen nachteiligen 3 UVPG nicht selbstständig an- Schadens- AST Demmin AST Müritz AST MST AST Nbdg. Die Auhof Agrar GmbH, Gehmkow wirtschaft und Umwelt Meck- Umweltauswirkungen zu erwar- fechtbar ist. höhe ______37, 17111 Sarow beabsichtigt die lenburgische Seenplatte als ten sind. Staatliches Amt für Landwirt- 0 - 1000 € 10 Cent/ha 10 Cent/ha 10 Cent/ha 1 J. beitragsfr. Errichtung ei-nes Hähnchenmast- Genehmigungsbehörde hat das Eine Umweltverträglichkeitsprü- schaft und Umwelt Mecklenbur- 1001 - 2000 € 40 Cent/ha 40 Cent/ha 40 Cent/ha 1 J. beitragsfr. stalls mit 39.900 TP einschließlich Vorhaben gemäß § 3c Satz 1 fung ist daher nicht erforderlich. gische Seenplatte 2001 - 3000 € 50 Cent/ha 50 Cent/ha 50 Cent/ha 1 J. beitragsfr. Nebeneinrichtungen und damit UVPG in Verbindung mit Nummer Die Genehmigungsbehörde wird Neustrelitzer Straße 120 ab 3001 € 60 Cent/ha 60 Cent/ha 60 Cent/ha 1 J. beitragsfr. den Betrieb einer gemischten 7.1.11.2 der Anlage 1 des UVPG über den Antrag nach den Vor- 17033 Neubrandenburg

IV. Schadensbeiträge: Für alle Außenstellen der Kasse gilt ein einheitlicher Beitragssatz, der sich aus der Höhe der ausgezahlten Wildschäden des Jagd- Jahresabschluss 2014 beschlossen/ jahres 2015/2016 wie folgt errechnet: Müritzeum gemeinnützige GmbH Schadens- Höhe des Die Gesellschafterversammlung einem Jahresfehlbetrag von zeum GmbH für das Geschäfts- prüfungsgesetzes bekannt zu höhe Schadensbeitrages ______der Müritzeum gemeinnützige EUR 44.136,54 abschließt, jahr 2014 wurde durch die RTC | machenden Unterlagen werden GmbH hat auf ihrer Sitzung am wird hiermit festgestellt. Schütte Treuhand KG geprüft und vom 30. März 2016 bis 29. April 0 - 2000 € 20 % der Schadenssumme 26. Juni 2015 einstimmig be- 2. Der Jahresfehlbetrag EUR am 23. Mai 2014 mit einem un- 2016 in den Dienstzeiten der Ver- ab 2001 € 40 % der Schadenssumme schlossen: 44.136,54 und der Gewinn- eingeschränkten Bestätigungs- waltung beim Landkreis Mecklen- vortrag in Höhe von EUR Die Beiträge werden ab dem 01.06.2016 als Einzelbescheide er- 1. Der von der RTC | Schütte vermerk versehen. burgische Seenplatte im Amt für 219.972,96 des Geschäfts- hoben. Treuhand KG geprüfte Jahres- Der Jahresabschluss und der Finanzen, Zimmer 4.006, Plata- jahres 2014 wird auf neue Zum Wildschadensersatz verpflichteten Mitgliedern werden im Scha- abschluss zum 31.12.2014, Bestätigungsvermerk des Ab- nenstraße 43 in 17033 Neubran- Rechnung vorgetragen. densfall auf Antrag 90 % des Wildschadens erstattet und an den Ge- der mit einer Bilanzsumme schlussprüfers sowie die gemäß denburg zur Einsicht öffentlich Der Jahresabschluss der Mürit- schädigten ausgezahlt. Sollte ein erhebliches Mitverschulden durch von EUR 715.640,44 und § 14 Absatz 5 des Kommunal- ausgelegt. den Ersatzverpflichteten vorliegen, kann laut § 14 Abs. 3 der Hauptsat- zung der Wildschadensausgleichskasse der Wildschadensausgleich, durch den Geschäftsführer, mit Zustimmung des Kassenvorstandes, Staatliches Amt für Landwirtschaft in besonderen Fällen gemindert werden. Diese besonderen Fälle sind und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte in § 14 Abs. 3 Bst. a - e der Hauptsatzung geregelt. anwesend: 8 Vorstandsmitglieder Information über den Beginn der Managementplanungen dafür: 8 Vorstandsmitglieder dagegen: 0 Vorstandsmitglieder für ausgewählte Fauna-Flora-Habitat-Gebiete Enthaltungen : 0 Vorstandsmitglieder Auf Grundlage des Fachleit- 2243-302 Ivenacker Tiergar- 2444-301 und Lapit- sehenen Planungsschritte und fadens „Managementplanung ten, Stavenhagener zer See die erarbeiteten Planentwürfe für Natura 2000-Gebiete in Stadtholz und Um- 2548-301 Daberkower Heide zu den vorgenannten Schutz- Mecklenburg-Vorpommern“ gebung 2642-301 Ostufer Sumpfsee gebieten einsehbar sein: informiert die Fachbehörde für 2246-301 Talmoorkomplex bei Vietzen 8 Naturschutz des Staatlichen des Kleinen Land- sæ 4EILæ )æ DESæ -ANAGEMENT- Amtes für Landwirtschaft und grabens bei Werder 2644-302 Schloßberg Weisdin planes: Erarbeitung der Umwelt Mecklenburgische 2342-301 Ostpeene und Benz 2742-301 Krümmeler Heide naturschutzfachlichen Seenplatte darüber, dass im 2343-301 Baumreihen und 2745-371 Sandergebiet süd- Grundlagen mit Kartie- Wasser- und Bodenverband 1. Quartal 2016 die Manage- Wald bei lich von Serrahn rungen vor Ort zur Erfas- mentplanung für folgende 2344-301 Kastorfer Rinne 2746-302 Krüselinsee und Me- sung und Bewertung des „Mildenitz - Lübzer Elde“ Fauna-Flora-Habitat-Gebiete 2440-301 Drewitzer See mit chowseen Erhaltungszustandes der (FFH-Gebiete) beginnt: Lübowsee und Drei- Schutzobjekte Öffentliche Bekanntmachung über ersee Auf der Internetseite des Staat- sæ 4EILæ ))æ DESæ -ANAGEMENT- DE-Code FFH-Gebiet 2443-302 Kleingewässerland- lichen Amtes für Landwirtschaft planes: Erarbeitung der Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern 2044-302 Drosedower Wald schaft nördlich Möl- und Umwelt Mecklenburgische notwendigen Maßnahmen 2. Ordnung im Verbandsgebiet und Woldeforst lenhagen Seenplatte (www.stalu-meck- zur Sicherung oder Wie- 2242-302 S t a u c h m o r ä n e 2443-301 Ziegenbusch zwi- lenburgische-seenplatte.de; derherstellung eines guten Die diesjährigen Mäh- und haben die Gewässereigentü- nördlich von Rem- schen Rosenow Suchbegriff „Name des FFH- Erhaltungszustandes der Krautungsarbeiten sowie alle mer, die Anlieger und Hinterlie- plin und Möllenhagen Gebietes“) werden die vorge- Schutzobjekte erforderlichen Nebenarbeiten ger an öffentlichen Gewässern werden vom 01. Mai bis 23. das Betreten und Befahren der Dezember 2016 durchgeführt. Grundstücke zur Durchführung Grundräumungen, Hindernis- von Unterhaltungsarbeiten zu Verkauf Grundstück in der Hansestadt Demmin, beseitigungen und Holzarbeiten dulden sowie das Mähgut und (Rückschnitt und Pflege) fallen in den Aushub aus den Gewässern Adolf-Pompe-Straße 11 a der Zeit vom 01. Oktober 2016 aufzunehmen. bis zum 30. April 2017 an. In Absprache mit dem jeweiligen Der Landkreis Me- Das Grundstück unterteilt sich Zimmer 2.020.1 eingesehen Die Arbeiten werden in folgenden Baubetrieb sind E-Zäune und cklenburgische Se- in ca. 400,00 qm Bauland und werden. Gemeinden durchgeführt: andere bewegliche Hindernisse enplatte verkauft 573,00 qm Verkehrsfläche Weitere Informationen erteilt Landkreis Mecklenburgische zur Durchführung der Arbeiten meistbietend ein (Parkplatz). Von der Parkplatz- Ihnen Frau Arndt, Tel. 0395 Seenplatte: Alt Schwerin, von den Nutzern zurückzuset- bebautes Grund- fläche soll nur ein Teil (ca. 1/3) 57087-4209 bzw. per E-Mail: Stuer, Zislow zen. stück in der Adolf- verkauft werden. [email protected] Gemäß § 41 des Gesetzes zur Allen Eigentümern und Nutzern Pompe-Straße 11 a Der Kaufpreis wird nach erfolgter Neuregelung des Wasserrechts, von betroffenen Grundstücken in 17109 Demmin. Vermessung auf der Grundlage Interessenten geben bitte ihr Artikel 1 - Gesetz zur Ordnung (An- u. Hinterlieger), Inhabern Das Grundstück des Bodenrichtwertes für die Angebot schriftlich in einem ver- des Wasserhaushaltes (WHG) von Fischereirechten, Mitglie- mit einer Größe von Verkehrsfläche (15 EUR/qm) schlossenen Briefumschlag ver- in der Fassung der Bekannt- dern, Verbänden und Gewäs- 973,00 qm befindet und der tatsächlich verkauften sehen mit dem Vermerk „Bitte nicht machung vom 06.08.2009 serbenutzern wird hiermit bis sich in der Gemar- Fläche angepasst. öffnen - Angebot Adolf-Pompe- (BGBl.I, Nr. 51 S. 2597 ff.), i.V. zum 15. Mai diesen Jahres die kung Demmin, Flur Der Verkehrswert beläuft sich Str. 11“ bis zum 30.05.2016 an mit § 66 des Wassergesetzes Möglichkeit auf Anhörung, zur 7, Flurstücke 101 für das gesamte Grundstück auf folgende Adresse ab: des Landes M-V (LWaG) vom schriftlichen Äußerung bzw. zur und 102 und ist zen- 94.000,00 EUR. Landkreis Mecklenbur- 30.11.1992 (GVO-Bl. M-V Niederschrift in unseren Dienst- tral gelegen. Das Verkehrswertgutach- gische Seenplatte S.669 GS M-V Gl. Nr. 753-2), räumen in 19399 Dobbertin, Auf dem Grundstück ten kann im Amt für Zentrale Der Landrat zuletzt geändert durch Artikel 4 Schulstraße 17 a, Tel. 038736 befindet sich ein 2-geschos- 316 qm, welches als Verwal- Dienste/Schulverwaltung des Amt für Zentrale Dienste/ des Gesetzes vom 18.12.2009 42407 gewährt. siges Gebäude mit ausge- tungsgebäude genutzt wurde. Landkreises Mecklenburgische Schulverwaltung (GVOBl. M-V 2009 S.760 ff.) und bautem Mansardengeschoss Das Gebäude ist auch für Seenplatte, Platanenstraße 43 Platanenstraße 43 der Satzung unseres Verbandes Der Vorstand und einer Nutzfläche von ca. Wohnzwecke geeignet. in 17033 Neubrandenburg, 17033 Neubrandenburg e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN8 Z]cYffleY[`mf_]f k}Œ}8II8

1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Verwaltungsgebührensatzung) Auf Grundlage des § 92 Abs. 1 und 3 der Kommunalverfassung für Bekanntmachungshinweis 5. Akteneinsicht das Land Mecklenburg-Vorpommern vom 13. Juli 2011 (GVOBl. Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens- und Form- Kosten pro angefangene MV S. 777) und des Kommunalabgabengesetzes - KAG M-V i. vorschriften verstoßen wurde, können diese Verstöße entsprechend halbe Stunde 20,00 EUR d. F. der Bekanntmachung vom 12.04.2005 (GVOBl.MV S. 146) § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- 6. Genehmigungen, Erlaubnisse, Bescheide, Ausnahme- zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 13.07.2011 Vorpommern nur innerhalb eines Jahres geltend gemacht werden. bewilligungen und Bescheinigungen, soweit nicht eine andere Gebühr oder Gebührenfreiheit vorgeschrieben ist (GVOBl. M-V S. 777, 833), beschließt der Kreistag des Landkreises Die Frist gilt nicht für die Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften. Kosten pro angefangene Mecklenburgische Seenplatte die 1. Änderung der Verwaltungs- halbe Stunde 22,00 EUR gebührensatzung. 7. Bereitstellen von Dateien per E-Mail oder Datenträger Anlage zur 1. Änderung der Verwaltungsgebührensatzung - Kosten pro 5 min 4,50 EUR Artikel 1 Gebührentarif Kosten pro 10 min 9,00 EUR Änderung der 1. Anfertigung von Kopien - 8. Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Ablich- Verwaltungsgebührensatzung schwarz/weiß tungen, Zeugnissen u. ä. im Format DIN A 4 Die Verwaltungsgebührensatzung des Landkreises Mecklenbur- Die Gebühren richten sich nach der Verordnung über Kosten bis 30 Seiten 0,45 EUR gische Seenplatte vom 17. Dezember 2014 wird wie folgt geändert: im Geschäftsbereich des Innenministeriums im Format DIN A 4 (Kostenverordnung Innenministerium - Kost VO IM M-V vom ab 31 Seiten 0,30 EUR 9. Juli 1997) § 3 im Format DIN A 3 Zur einheitlichen Handhabung im Landkreis Mecklenburgische Gebührenbemessung bis 30 Seiten 0,90 EUR Seenplatte wurde festgelegt: Der nach Absatz 1 enthaltene Gebührentarif (Anlage) wird wie im Format DIN A 3 Kosten pro Seite 2,50 EUR folgt ergänzt: ab 31 Seiten 0,50 EUR 9. Amtsärztliche Gutachten, Zeugnisse und Bescheini- a) Pkt. 8 wird erweitert um: 2. Anfertigung von Kopien - gungen Zur einheitlichen Handhabung farbig Die Gebühren richten sich nach der Gebührenverordnung für im Landkreis MSE wird festgelegt: im Format DIN A 4 Amtshandlungen im Bereich des Gesundheitswesens Kosten pro Seite 2,50 EUR bis 30 Seiten 0,45 EUR (Gesundheitswesen-Gebührenverordnung GesGebVO M-V b) als neuer Pkt. 10 wird eingefügt: im Format DIN A 4 vom 3. Dezember 2001) Gebühren Bereich Schulen ab 31 Seiten 0,30 EUR 10. Gebühren Bereich Schulen im Format DIN A 3 Schülerausweis 1,00 EUR Schülerausweis 1,00 EUR Ausstellung eines Ersatzzeugnisses Ausstellung eines Ersatzzeugnisses bis 30 Seiten 0,90 EUR im Format DIN A 3 inkl. Versand 10,00 EUR Inkl. Versand 10,00 EUR 11. Mahn- und Pfändungsgebühren c) aus Pkt. 10 wird Pkt. 11 ab 31 Seiten 0,50 EUR 3. Schriftliche Auskünfte zu Marktforschungsanalysen, Sta- Die Höhe der Mahngebühren richtet sich nach dem VwVfG d) aus Pkt. 11 wird Pkt. 12 M-V § 111 Abs. 3. e) aus Pkt. 12 wird Pkt. 13 tistiken, u. ä. die nicht durch das Verwaltungskostenge- Die Höhe der Pfändungsgebühren richtet sich nach der AO setz M-V erfasst werden § 339 Abs. 3. Kosten pro 30 min 25,00 EUR Artikel 2 12. Gebühren und Auslagen nach dem Informationsfreiheits- 4. Archiv gesetz M-V Inkrafttreten Kosten pro angefangene Die Satzungsänderung tritt am Tag der Bekanntmachung in Kraft. Die Gebühren und Auslagen nach dem Informationsfreiheits- Stunde 6,80 EUR gesetz M-V richten sich nach § 13 IFG und der Verwaltungs- Kosten pro Tag 20,00 EUR kostensatzung des Landkreises Neubrandenburg, den 29. März 2016 Kosten pro Woche 60,00 EUR 13. Sonstige Kosten Von der Erhebung der Gebühr gegenüber Schülern, Auszu- Soweit Tatbestände in dieser Gebührentabelle nicht beson- -Siegel- gez. bildenden und Studenten kann abgesehen werden, wenn die ders aufgeführt angefangene halbe Stunde berechnet. Für Heiko Kärger Inanspruchnahme des Archivs wissenschaftlichen Zwecken den Einsatz des Personals gelten die von der KGSt (Kosten Landrat oder zu Lern- und Ausbildungszwecken dient. eines Arbeitsplatzes) festgesetzten Stundensätze. 1. Änderungssatzung zur Satzung des Wasser- und Bodenverbandes „Landgraben“ Friedland vom 28.04.2015 § 1 weiteren Kosten der Maßnahme, wie Folge- und Mehrkosten (z. Bestandteil dieser Satzung. Zu § 1 B. Nachsteuerungskosten, Erfolgskontrolle, Reparaturkosten in- (2) Der Beitrag für die Unterhaltung der Verbandsgewässer und An- Der Absatz 2 Satz 1wird wie folgt geändert: nerhalb der Zweckbindungsfrist der Fördermittel) und eventuelle lagen bemisst sich nach der am Verbandsgebiet beteiligten Fläche „Der Verband ist ein auf der Grundlage des § 1 des Gesetzes über die Rückforderungskosten. des Mitglieds und dem Vorteil, den das Mitglied von der Lösung der Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden (GUVG M-V) vom 04. 2. Bau, Unterhaltung, Kontrolle und Bedienung von folgenden was- Verbandsaufgaben hat. Das Nähere regelt die Veranlagungsregel. Der August 1992 (GVOBl. M-V S. 458, in der jeweils geltenden Fassung) serbaulichen Anlagen: Mindestbeitrag je Mitglied beträgt eine Beitragseinheit. gegründeter Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserver- a) landwirtschaftliche Stauanlagen, (3) Für die Erschwernis der Unterhaltung der Gewässer können be- bandsgesetzes (WVG vom 12. Februar 1991,BGBl. S. 405, in der b) Wehranlagen ohne wasserwirtschaftliche Bedeutung sondere Beiträge in Höhe der tatsächlichen Kosten, die pauschaliert jeweils geltenden Fassung).“ § 3 werden können, erhoben. Das Nähere regelt die Veranlagungsre- gel. Die Erhebung von Erschwernisbeiträgen unterbleibt, wenn der Zu § 1a Verbandsgebiet Zu § 8 Sitzungen der Verbandsversammlung 1. Der Absatz 5 Satz 2 wird wie folgt geändert: Verwaltungsaufwand zur Ermittlung der Erschwernisbeiträge unver- 1. Der Absatz 1 wird wie folgt gefasst: hältnismäßig hoch im Vergleich zu den voraussichtlich zu hebenden „Das Verbandsgebiet umfasst die durch das Landesamt für Umwelt, Ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienen ist sie beschlussfähig, wenn zum zweiten Male wegen desselben Gegenstandes geladen Erschwernisbeiträgen ist. Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern entspre- (4) Soweit der Betrieb und die Unterhaltung von Anlagen, die der chend der Anlage 1 zum GUVG M-V festgelegten Einzugsgebiete und darauf bei der Ladung hingewiesen worden ist. 2. Der Absatz 6 wird wie folgt gefasst: Abflusssicherung dienen (§ 62 LWaG), nur einem Teil der Mitglieder - Linde/966432 bis oberhalb Graben aus Hinrichshagen/9664322 Beschlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit der anwe- Vorteile gewähren, werden nur diese Mitglieder veranlagt. Das Nähere - Graben aus dem Birkenbruch/ 968482 senden Mitglieder gefasst. Dies gilt auch für Änderungen der Sat- regelt die Veranlagungsregel. - Strasburger Mühlbach/9696 bis Grenze Mecklenburg-Vorpom- zung. Stimmengleichheit gilt als Ablehnung. Stimmenenthaltung (5) Soweit der Bau und die Unterhaltung von Deichen und andere mern/Brandenburg; Graben aus Schönhausen/96866 bis un- und ungültige Stimmen sind unbeachtlich. Entsprechend § 58 Abs.1 Anlagen zur Sicherung des Hochwasserabflusses nach § 73 Absatz terhalb Graben aus dem Demenzsee/9686632 WVG werden Beschlüsse zur Änderung der Verbandsaufgaben mit 1 Nummer 2 LWaG nur einem Teil der Mitglieder Vorteile gewähren, - Landgraben I Zarow/9694 ab Oberlauf Datze/96942 bis unter- einer Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden Stimmen gefasst. werden nur diese Mitglieder veranlagt. Das Nähere regelt die Veran- halb Floßgraben/969496 Eine Änderung des Verbandsgebietes im Sinne § 4 Satz 1 GUVG lagungsregel. Ohne Oberlauf Peene-Süd-Kanal/969441 bedarf ebenfalls der Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden (6) Das Beitragsverhältnis für zusätzlich übernommene Aufgaben und ist in einer Übersichtskarte, Anlage 1, dargestellt, die Bestand- Stimmen. richtet sich nach der Veranlagungsregel. teil der Satzung ist.“ (7) Vorteile im Sinne dieser Satzung sind auch die Abnahme oder 2. In Absatz 2 wird hinter die Worte „Anlage 2, die“ das Wort „nicht“ § 4 Erleichterung einer Pflicht, die Ermöglichung einer wirtschaftlicheren eingefügt. Nach Satz 1 wird folgender Satz eingefügt. Zu § 9 Nutzung sowie die Verhütung von Schäden. Die Anlage 2 wird regelmäßig zum 1. Januar überarbeitet, und Absatz 2 wird wie folgt geändert: ist in der Geschäftsstelle einsehbar und auf der Homepage des „Vorstandsmitglieder können nur Personen sein, die die Vorausset- § 8 Verbandes eingestellt. zungen eines wählbaren Bürgers erfüllen, deren Wohnsitz sich in einer Zu § 20 Mitgliedsgemeinde befindet oder die sich in einem Beschäftigungs- Abs. 4 wird wie folgt geändert: § 2 oder Beamtenverhältnis mit einer Mitgliedsgemeinde, eines Amtes Wenn ein Mitglied seinen Beitrag nicht rechtzeitig zahlt, wird ein Säum- Zu § 2 Aufgaben oder eines sonstigen dinglichen Mitgliedes befindet.“ niszuschlag erhoben. In Härtefällen und aus Gründen der Billigkeit Der § 2 wird wie folgt geändert: kann von der Hebung ganz oder teilweise abgesehen werden. Über „(1) Der Verband hat folgende gesetzliche Aufgaben: § 5 das Vorliegen dieser Voraussetzung entscheidet der Vorstand. Der 1. Unterhaltung der in seiner Unterhaltungslast befindlichen Gewäs- Zu § 13 Säumniszuschlag beträgt eins vom Hundert des rückständigen Bei- 1. Hinter der Ziffer 5 wird folgende Ziffer 6 eingefügt: ser zweiter Ordnung und die Unterhaltung sowie den Betrieb der trages für jeden angefangenen Monat ab sechs Tage nach Fälligkeit. dazugehörigen Anlagen nach Maßgabe des § 39 Wasserhaushalts- „6. Entscheidung über die Vertretungsbefugnis die gerichtliche und gesetz (WHG) in der Bekanntmachung der Neufassung vom 31. außergerichtliche Vertretung des Verbandes betreffend nach § 15 § 9 Juli 2009 (BGBl. I Nr. 51 S. 2585) in der jeweils geltenden Fassung Abs.2.“ Übergangs- und i. V. m. §§ 62 und 63 Wassergesetz des Landes Mecklenburg- 2. Die bisherige Ziffer 6 wird die Ziffer 7. Schlussbestimmungen Vorpommern (LWaG) vom 30. November 1992 (GVOBl. M-V S. 3. Die Ziffer 7 wird wie folgt gefasst: Die 1. Änderungssatzung zur Satzung des Wasser- und Bodenverbandes 669) in der jeweils geltenden Fassung. „Entscheidungen über das Vorliegen der Voraussetzungen nach „Landgraben“ Friedland vom 28.04.2015 tritt zum 01.01.2016 in Kraft. 2. Unterhaltung sowie Bau von Deichen und anderen Anlagen zur § 20 Abs. 4 Satz 1.“ Diese 1. Änderungssatzung wurde auf der Verbandsversammlung Sicherung des Hochwasserabflusses, welche im Interesse des § 6 am 10.12.2015 beschlossen und mit Bescheid des Landrates des Wohls der Allgemeinheit erforderlich sind, gemäß § 73 Abs. 1 Nr. Zu § 18 Verbandsbeiträge Landkreises Mecklenburgische Seenplatte als untere Wasserbehörde 2 LWaG. Die Durchführung der Aufgabe richtet sich nach § 72 1. Der Absatz 4 wird wie folgt geändert: (Aufsichtsbehörde) vom 06.01.2016 genehmigt. LWaG. Sofern die Mitglieder keine Angaben zum Stichtag abgeben, werden Ausgefertigt, Friedland, 12.02.2016 (2) Der Verband kann folgende Aufgaben zusätzlich übernehmen, die ALKIS-Daten des LAIV mit Stand vom 30.06. des laufenden wenn dadurch die Erfüllung der Pflichtaufgaben nicht gefährdet wird: Jahres für die Veranlagung des Folgejahres zu Grunde gelegt. gez. 1. Durchführung des Gewässerausbaus im Auftrag seiner Mitglieds- Heinzelmann gemeinden (§ 68 (1) Nummer 2 LWaG) oder anderer Mitglieder. § 7 Verbandsvorsteher Der Verband erfüllt diese Aufgabe grundsätzlich nur im Auftrag Zu § 19 Beitragsverhältnis der jeweils bevorteilten Mitgliedsgemeinden im Verbandsgebiet Der § 19 wird wie folgt geändert: gez. und nach vollständiger Bereitstellung der dafür erforderlichen (1) Grundlage für die Ermittlung des Beitragsverhältnisses sind § 3 Huhn finanziellen Mittel. Die erforderlichen Mittel umfassen auch alle GUVG und die Veranlagungsregel, Anlage 3 dieser Satzung. Sie ist Stellv. Verbandsvortsteher k}Œ}8IJ8 Z]cYffleY[`mf_]f e}{ƒ„}†zŠ‹{€}8k}}†ˆ„yŒŒ}8Ô8bF8M8Ô8f }Š8HJGIN

Technik wird veräußert Jahresabschluss der Deutschen Tanzkompanie gGmbH Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beabsichtigt die nachfolgende abgeschriebene Technik der Kreisstraßenmeisterei, zum 31.12.2014 Standort Neustrelitz, zu veräußern. Die Technik kann am Standort Die Gesellschaft hat den Jahresabschluss beim elektronischen rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie nach Terminvereinbarung besichtigt werden. Ansprechpartner ist Bundesanzeiger unter der Registernummer HRB 7282 veröffent- Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss Herr Topfstedt (0170 9090062). licht. und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben In der Gesellschafterversammlung vom 14.12.2015 wurde der beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Fahrzeugart Baujahr Abmeldung Bemerkung Jahresabschluss mit einer Bilanzsumme von 54.344,45 EURO Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen LKW Mercedes festgestellt. der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft sowie die Würdi- mit Ladearm 1991 2015 Nicht fahrbereit gung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Transporter Ford Transit Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Lageberichts. Die Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse Einzelkabine 2001 2014 Nicht fahrbereit Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung erteilen wir haben wir darüber hinaus entsprechend den vom IDW fest- Transporter Ford Transit mit Datum vom 5. Juni 2015 den nachstehenden mit einem Hinweis gestellten Grundsätzen zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit Doka lang 1998 2014 Nicht fahrbereit versehenen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk: der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse Transporter Ford Transit Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Ge- gemäß § 53 HGrG vorgenommen. Wir sind der Auffassung, 1992 2014 Nicht fahrbereit winn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für Vibrationswalze Amman 1997 reparaturbedürftig der Buchführung und den Lagebericht der unsere Beurteilung bildet. Vibrationswalze AR 65 1998 reparaturbedürftig Deutsche Tanzkompanie Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Hubarbeitsbühne 1991 reparaturbedürftig gemeinnützige GmbH, Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung ge- Neustrelitz, wonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den Bitte richten Sie Ihre Angebote bis zum 20. Mai 2016 an für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 deutschen handelsrechtlichen und den ergänzenden landes- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geprüft. Durch § 13 Abs. 3 KPG M-V wurde der Prüfungsge- rechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen Regionalstandort Waren genstand erweitert. Die Prüfung erstreckt sich daher auch auf des Gesellschaftsvertrags und vermittelt unter Beachtung der Sachgebiet Tiefbau die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft i. S. v. § 53 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsäch- Zum Amtsbrink 2 Abs. 1 Nr. 2 HGrG. Die Buchführung und die Aufstellung von lichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, 17192 Waren (Waren) Jahresabschluss und Lagebericht nach den deutschen handels- Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht rechtlichen Vorschriften und ergänzenden landesrechtlichen in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen des Gesell- zutreffendes Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die Hinweis: Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend Das Angebot ist auf dem Briefumschlag als solches zu kennzeichnen! schaftsvertrags und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesell- schaft liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter dar. der Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft geben nach der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den unserer Beurteilung wegen der unzureichenden Eigenkapi- Der Wasser-und Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über talausstattung sowie der ungesicherten Liquidität Anlass zu den Lagebericht sowie über die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentlichen Beanstandungen. der Gesellschaft abzugeben. Ohne diese Beurteilung einzuschränken, weisen wir ausdrück- Bodenverband Teterower Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB lich auf die Ausführungen im Lagebericht zu den wesentlichen und § 13 Abs. 3 KPG M-V unter Beachtung der vom Institut der Risiken der künftigen Entwicklung hin. Dort führt die Geschäfts- Peene schaut die Gewässer Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze führung aus, dass die Gesellschaft auch in Zukunft auf regel- ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach mäßige Zuschüsse aus der Theaterfinanzierung des Landes II. Ordnung ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtig- Mecklenburg-Vorpommern und die Finanzierungshilfen der keiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Gesellschafter angewiesen sein wird und eine Sicherstellung Schauplan 2016 Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungs- der erforderlichen Mittel aktuell nicht gegeben ist. mäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich Schwerin, den 5. Juni 2015 Datum Beginn Treffpunkt Schaubereich Schau- auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden und Tag Uhrzeit Gemeinde beauftragter dass mit hinreichender Sicherheit beurteilt werden kann, ob DOMUS AG ______die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft Anlass zu Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für den Amtsbereich Malchin am Kummerower See Beanstandungen geben. Bei der Festlegung der Prüfungs- Steuerberatungsgesellschaft handlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit Zweigniederlassung Schwerin Do., 10.03. 08:00 Rathaus Neukalen Adolphi, und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gesell- Neukalen Remplin Heinrich-W, schaft sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berück- Kobarg ppa. Christmann keiner benannt sichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer für die Stadt Dargun Di., 12.04. 08:00 Büro Agrar Dargun Kissmann, Birgit e. G. Jahresabschlusses der Theater und Orchester GmbH

Die Schau ist öffentlich. Alle interessierten Bürger, insb. Land- Neubrandenburg/Neustrelitz zum 31.12.2014 wirte, sind eingeladen. Die Gesellschaft hat den Jahresabschluss beim elektronischen rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Bundesanzeiger unter der Registernummer HRB 1946 veröffent- Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss licht. und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben Bekanntmachung In der Gesellschafterversammlung vom 07.12.2015 wurde der beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Jahresabschluss mit einer Bilanzsumme von 1.377.308,22 EUR Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen festgestellt. der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft sowie die Würdi- nach § 3a Satz 2 gung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des des Gesetzes über die Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Lageberichts. Die Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung erteilen wir haben wir darüber hinaus entsprechend den vom IDW fest- Umweltverträglichkeitsprüfung mit Datum vom 12. Juni 2015 den nachstehenden mit einem Hinweis gestellten Grundsätzen zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit versehenen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk: der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse (UVPG)/Änderung Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Ge- gemäß § 53 HGrG vorgenommen. Wir sind der Auffassung, Biogasanlage in Schwinkendorf winn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für der Buchführung und den Lagebericht der unsere Beurteilung bildet. Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Theater und Orchester Gesellschaft mit Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Umwelt Mecklenburgische Seenplatte vom 21. März 2016 beschränkter Haftung Neubrandenburg/Neustrelitz, Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung ge- Die Agrargenossenschaft Schwinkendorf e. G., Dorfstraße 65, Neustrelitz wonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen 17139 Schwinkendorf, hat gemäß § 16 BImSchG einen Antrag für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 des Gesellschaftsvertrages und vermittelt unter Beachtung der auf Änderung der Biogasanlage mit BHKW und Verbrennungs- geprüft. Durch § 13 Abs. 3 KPG M-V wurde der Prüfungsge- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsäch- motor am Standort 17139 Schwinkendorf, Gemarkung , genstand erweitert. Die Prüfung erstreckt sich daher auch auf lichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Flur 9, Flurstücke 4/1 und 4/2 gestellt. die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft i. S. v. § 53 Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht Die Änderung umfasst die Errichtung eines Fermenters (2.488 Abs. 1 Nr. 2 HGrG. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach den deutschen handels- in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein cbm) mit Tragluftfolienabdeckung inkl. Feststoffeintragsystem, zutreffendes Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die eines Gärproduktlagers 1 (8.625 cbm) mit Tragluftfolienabde- rechtlichen Vorschriften und ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen des Gesell- Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend ckung inkl. Abtankplatz, einer Notgasfackel, 2 BHKW (je 250 dar. kW) und einer Transformatorenanlage. Zudem soll ein ehema- schaftsvertrags und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesell- schaft liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft geben nach liges Gärproduktlager als Annahmebehälter und ein ehemaliger unserer Beurteilung wegen der unzureichenden Eigenkapi- Fermenter als Gärproduktlager 2 dienen. der Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den talausstattung sowie der ungesicherten Liquidität Anlass zu Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenbur- Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über wesentlichen Beanstandungen. gische Seenplatte als zuständige Genehmigungsbehörde hat den Lagebericht sowie über die wirtschaftlichen Verhältnisse Ohne diese Beurteilung einzuschränken, weisen wir ausdrück- eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 3c in der Gesellschaft abzugeben. lich auf die Ausführungen im Lagebericht und die unter den Verbindung mit Nummer 8.4.2.2 der Anlage 1 des Gesetzes über Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB Abschnitten C und D aufgeführten „Hinweise auf wesentliche die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) durchgeführt. Die und § 13 Abs. 3 KPG M-V unter Beachtung der vom Institut der Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung“ sowie auf die Prüfung hat zu dem Ergebnis geführt, dass von dem Vorhaben Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze „Berichterstattung nach § 289 Abs. 2 HGB“ hin. Dort führt die keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach Geschäftsführung aus, dass die Gesellschaft auch in Zukunft sind. Schädigungen des Naturraumes werden durch Ausgleichs- ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtig- auf regelmäßige Zuschüsse aus der Theaterfinanzierung des maßnahmen kompensiert. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist keiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Landes Mecklenburg-Vorpommern und Finanzierungshilfen daher nicht erforderlich. Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungs- der Gesellschafter angewiesen sein wird. Die Genehmigungsbehörde wird über den Antrag nach den Vor- mäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten schriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich Schwerin, den 12. Juni 2015 entscheiden. auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden und Es wird darauf verwiesen, dass diese Feststellung nach § 3a dass mit hinreichender Sicherheit beurteilt werden kann, ob DOMUS AG Satz 3 UVPG nicht selbstständig anfechtbar ist. die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft Anlass zu Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Beanstandungen geben. Bei der Festlegung der Prüfungs- Steuerberatungsgesellschaft Staatliches Amt für Landwirtschaft und handlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit Zweigniederlassung Schwerin Umwelt Mecklenburgische Seenplatte und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gesell- Neustrelitzer Straße 120 schaft sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berück- Kobarg ppa. Christmann 17033 Neubrandenburg sichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer