03-040 Bezirksverband

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

03 – 040

BEZIRKSVERBAND DRESDEN

SANKT AUGUSTIN

2014

I

Inhaltsverzeichnis

1 Bezirksvorstand und Bezirkssekretariat 1 1.1 Protokolle 1 1.2 Statistische Monatsberichte des Bezirksverbands 3 1.3 Informationsberichte des Bezirksverbands an den Hauptvorstand der CDU 5 1.4 Informationsrundschreiben des Bezirksverbands 6 1.5 Rundschreiben 6 1.6 Korrespondenz 8 1.6.1 Korrespondenz mit dem CDU-Hauptvorstand 8 1.6.2 Korrespondenz mit den Kreisverbänden 9 1.6.3 Gemischte Korrespondenz 11 1.7 Schulungen 12 1.8 Finanzen / Gehälter 13 1.9 Kader / Personal 14 1.10 Bezirksvorsitzende 14 1.11 Mitglieder 15 1.11.1 Verschiedenes 15

2 Bezirksdelegiertenkonferenzen 16

3 Kirchenarbeit 17

4 Kontakte zu anderen Parteien und Massenorganisationen 19 4.1 Nationale Front (NF) 19 4.2 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) 21

5 Aktivs des CDU-Bezirksverbands Dresden 22

6 Kreisverbände 24 6.1 Protokolle 28 6.2 Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 30 6.3 Statistische Jahresberichte der Kreisverbände 35 6.4 Informationsberichte der Kreisverbände 35

7 Bezirkstag Dresden 39

8 Wahlen 40

9 Mandatsträger 41

10 Parteitage der CDU 42

11 Veranstaltungen 43

12 Diversa 44

13 Altsignaturen 45

Sachbegriff-Register 46

Ortsregister 49

Personenregister 50 Literatur:

Donth, Stefan: Die Sowjetische Militäradministration und die CDU in Sachsen 1945-1952. Eine bürgerliche Partei aus dem Blickwinkel der Besatzungsmacht, in: Historisch-Politische Mitteilungen 7 (2000), S. 109-133

Przyzycki, Theodore A.: The Christian Democratic Union in Postwar Dresden. A struggle to write German history, Galesburg 1998. Bestandsbeschreibung:

Der Bestand des CDU-Bezirksverbands Dresden wurde 1991 vom Archiv akquiriert und 1994 erstmals bearbeitet. 2012 erfolgte eine grundlegende Überarbeitung des Bestandes, bei dem die alte Verzeichnung erneuert und unverzeichnetes Material eingearbeitet wurde. Frühere Faszikelnummern lassen sich über die Konkordanz nachvollziehen. Bei der Bearbeitung wurden neben Dubletten und Materialsammlungen Veränderungsmeldungen, Abrechnungen, Rundschreiben höherer Stellen sowie Tageskopien der ein- und ausgehenden Fernschreiben kassiert. Eine nachträgliche Bewertung bereits eingesehener Akten unterblieb. Desweiteren wurde Material des früheren Landesverbands Sachsen (1945-1952) ausgegliedert und dem entsprechenden Bestand LV Sachsen (03-035) zugeordnet.

Für den Bestand des Bezirksverbands Dresden sind die späten 1950er, 1960er und 1970er Jahre am besten dokumentiert. Er enthält eine nahezu geschlossene Dokumentation der Bezirksvorstands- und Sekretariatsprotokolle sowie umfassende Kaderakten, Berichte, Rundschreiben, Material zur Zusammenarbeit mit anderen Massenorganisationen der DDR, die Kirchenarbeit des Bezirksverbands, die Arbeit seiner Aktivs sowie Berichte der und Korrespondenz mit den Kreisverbänden. Gerade für die Kreisverbände sind indes auch Akten aus den 1980er Jahren erhalten. Um eine Doppelüberlieferung zu verhindern, wurden entsprechende Akten in den Beständen der Kreisverbände kassiert. Zahlreiche Akten, insbesondere die Kaderakten und Mitgliedskarteien, mussten wegen Personalia gesperrt werden.

Nach der Bearbeitung umfasst der Bestand 21,6 lfm und enthält Dokumente aus der Zeit von 1949 bis 1991. Er ist im Rahmen der allgemeinen Benutzungsbediungen des ACDP einsehbar.

Bearbeiter: Dorothea Oelze Stand: Juli 2012

Bezirksvorsitzende Dresden 1952-1953 Max Schmidt (zeichnet im März 1953 zum letzten Mal, dann immer der Stellvertreter) 1953-1954 Johannes (?) Pietzsch (kommissarisch) 1954-1968 Friedrich Mayer 1968-1984 Johannes Krätzig 1984-1987 Horst Korbella 1987-1990 ?

Bezirkssekretäre Dresden 1953 Peböck 1955-1960 Paul Kranz 1960-1961 Eugen Pfeiffer 1962-1963 Leuner (?) 1964-1987 Bahsler 1990 Herbert Dreßler

Weitere Bestände zum Bezirksverband Dresden:

Horst Korbella (01-508) KV Bautzen (02-196) KV Bischofswerda (02-406) KV Dresden-Stadt (02-224) KV Dresden-Land (02-225) KV Görlitz (02-197) KV Großenhain (02-199) KV Kamenz (02-405) KV Löbau (02-270) KV Meißen (02-390) KV Niesky (02-195) KV Pirna (02-297) KV Riesa (02-294) KV Zittau (02-291)

Hinweis: Die ehemals beim BV Dresden unter den Signaturen 03-040-021/1 bis 040-032/4 eingeordnete Kartei der ausgeschiedenen Mitglieder (1945-1952) befindet sich jetzt beim LV Sachsen unter den Signaturen 03-035-242/1 bis 03-035-253/4. Die Akten 03-040-001/1 bis 03-040-004/1, Gehaltslisten 1949 bis 1968, wurden im September 1993 an das CDU-Büro verliehen und sind bislang nicht zurückgegeben worden (siehe Übergabebeleg vom 07.09.1993). Abkürzungsverzeichnis:

AG Arbeitsgruppe

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CSSR Tschechoslowakische Sozialistische Republik

DBD Demokratische Bauernpartei Deutschlands

DDR Deutsche Demokratische Republik

DSF Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung

JU Junge Union

KPdSU Kommunistische Partei der Sowjetunion

KV Kreisverband

LDPD Liberal-Demokratische Partei Deutschlands lfm laufende Meter

LV Landesverband

MdVK Mitglied der Volkskammer

NATO North Atlantic Treaty Organisation

NDPD National-Demokratische Partei Deutschlands

NF Nationale Front

Nr. Nummer

NVA Nationale Volksarmee o.A. ohne Autor o.D. ohne Datum

SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands u.a. unter anderem

UdSSR Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken

UNO United Nations Organisation

USA United States of America v.a. vor allem

ZSS Zentrale Schulungsstätte ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 1

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

1 Bezirksvorstand und Bezirkssekretariat

157/1 - Abteilung Organisation 1951 - 1954 Protokolle, Vermerke, Korrespondenz. Insbesondere: Korrespondenz zur Abhaltung von Gottesdiensten in Feierabendheimen, 1953. Umfang in cm: 1 121/3 - Bezirksvorstand 1965 - 1972 Pläne für die Berichterstattung der Kreisverbände, 1968 - 1972, Beschlüsse, Terminpläne, finanzpolitische Analysen, Maßnahmenpläne. Insbesondere: Arbeitsplan des Bezirksverbands, 1971; Argumentationshilfen und Berichte u.a. zu Synoden der Evangelischen Kirche. Umfang in cm: 5 127/4 - Vermerke des Bezirksvorsitzenden 1962 - 1983 zu Bürgereingaben, Kaderfragen. Umfang in cm: 1

1.1 Protokolle

134/3 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1953 - 1954; 1951 Protokolle, Arbeitspläne. Darin: Protokoll einer Besprechung des CDU-Landesvorstands Sachsen mit Referenten der Landesparteischule Friedersdorf, 17.03.1951. Umfang in cm: 1 101/1 - Sitzungen des erweiterten Bezirksvorstands und erweiterten 1954 Bezirkssekretariats Protokolle, Anwesenheitslisten. Umfang in cm: 1 101/2 - Sitzungen des erweiterten Bezirksvorstands und erweiterten 1954 - 1957 Bezirkssekretariats Protokolle, Anwesenheitslisten, Einladungen. Umfang in cm: 2 101/3 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1954 - 1960 Protokolle, Einladungen, Vorlagen, Aufstellungen des Bezirksvorstands, Anwesenheitslisten, Korrespondenz zu den Sitzungen. Umfang in cm: 6 102/2 - Sitzungen des Bezirksvorstands, erweiterten 1957 - 1958 Bezirksvorstands und erweiterten Bezirkssekretariats, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären Protokolle, Einladungen, Aufstellungen des Bezirksvorstands. Umfang in cm: 3 145/1 - Sitzungen des Bezirkssekretariats und gemeinsame 1958 - 1961 Sitzungen mit den Kreissekretären Protokolle, Einladungen. Umfang in cm: 7 102/1 - Sitzungen des Bezirksvorstands und Bezirkssekretariats 1960 Protokolle. Darin: Protokoll der 5. Bezirksdelegiertenkonferenz in Bautzen, 19./20.05.1960. Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 2

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

124/3 - Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären 1962 - 1966 Protokolle, Einladungen, Anwesenheitslisten. Umfang in cm: 1 099/2 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1962 - 1966 Protokolle, Einladungen, Beschlussvorlagen, Anwesenheitslisten. Umfang in cm: 8 104/1 - Sitzungen des Bezirkssekretariats 1962 - 1967 Protokolle, Einladungen. Umfang in cm: 6 109/3 - Sitzungen des Bezirksvorstands und Bezirkssekretariats 1963 - 1972 Protokolle, Einladungen. Insbesondere: Sitzungen des Bezirkssekretariats, 1968-1969; gemeinsame Sitzungen von Bezirkssekretariat und Aktivs, 1963-1969; Beratungen mit den Kreisschulungsreferenten, 1966-1972. Umfang in cm: 4 099/1 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1966 - 1968 Protokolle, Einladungen, Anwesenheitslisten. Umfang in cm: 3 137/1 - Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären 1967 - 1969 Protokolle. Umfang in cm: 2 139/1 - Handschriftliche Protokolle des stellvertretenden 1968 - 1972 Bezirksvorsitzenden Herbert Dreßler Sitzungen des Kreisvorstands, der Nationalen Front, des Bezirksvorstands, des Sekretariats, persönliche Gespräche, Jahreshauptversammlungen. Darin: Schreiben von Johannes Krätzig an Herbert Dreßler zur dessen Amtsübernahme als Stellvertretender Bezirksvorsitzender, 08.10.1968. Umfang in cm: 2 158/2 - Handschriftliche Protokolle des stellvertretenden 1969 - 1971 Bezirksvorsitzenden Herbert Dreßler Sitzungen des Kreisvorstands, der Nationalen Front des Bezirksvorstands, des Sekretariats, persönliche Gespräche, Jahreshauptversammlungen. Umfang in cm: 2 103/2 - Sitzungen des Bezirkssekretariats 1970 - 1972 Protokolle, Einladungen. Umfang in cm: 4 098/2 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1970 - 1972 Protokolle, Einladungen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten. Umfang in cm: 4 103/1 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1970 - 1975 Protokolle, Vorlagen, Referate, Einladungen. Umfang in cm: 5 098/1 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1972 - 1974 Protokolle, Einladungen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten. Umfang in cm: 7 148/4 - Sitzungen des Bezirksvorstands 1977 - 1979 Protokolle, Einladungen, Beschlüsse. Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 3

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

108/2 - Sitzungen des Bezirksvorstands und Bezirkssekretariats 1979 - 1981 Protokolle, Einladungen, Korrespondenz, Tagungs- und Veranstaltungskonzeptionen. Insbesondere; Themen- und Terminplan des Bezirkssekretariats und Bezirksvorstands, Juli 1980. Darin: Verschiedene andere Tagungen des Bezirksverbands, 1981. Umfang in cm: 6 108/1 - Sitzungen des Bezirksvorstands und Bezirkssekretariats 1980 - 1983 Protokolle, Einladungen, Korrespondenz. Insbesondere; Themen- und Terminplan des Bezirkssekretariats und Bezirksvorstands, Juli 1981. Darin: Verschiedene andere Tagungen des Bezirksverbands, 1981. Umfang in cm: 4 105/4 - Sitzungen des Bezirkssekretariats 1980 - 1986 Protokolle. Umfang in cm: 2 109/2 - Sitzungen des Bezirkssekretariats 1980 - 1987 Protokolle. Umfang in cm: 3 144/3 - Handschriftliche Protokolle von Reinhard Geistlinger 1984 Sitzungen des Bezirksvorstands, Bezirkssekretariats, Arbeitsgruppen und der Nationalen Front. Umfang in cm: 2 154/1 - Handschriftliche Protokolle von Reinhard Geistlinger 1985 - 1986 Sitzungen des Bezirksvorstands, Bezirkssekretariats, Arbeitsgruppen und der Nationalen Front. Umfang in cm: 1 144/4 - Handschriftliche Protokolle von Reinhard Geistlinger 1986 Sitzungen des Bezirksvorstands, Bezirkssekretariats, Arbeitsgruppen und der Nationalen Front. Umfang in cm: 2 096/4 - Sitzungen des Bezirkssekretariats 1986 Darin: Protokolle des Bezirkssekretariats mit verschiedenen Aktivs. Umfang in cm: 1 153/7 - Handschriftliche Protokolle von Reinhard Geistlinger 1987 Sitzungen des Bezirksvorstands, Bezirkssekretariats, Arbeitsgruppen und der Nationalen Front. Umfang in cm: 1 153/2 - Handschriftliche Protokolle von Reinhard Geistlinger 1988 Sitzungen des Bezirksvorstands, Bezirkssekretariats, Arbeitsgruppen und der Nationalen Front. Umfang in cm: 1

1.2 Statistische Monatsberichte des Bezirksverbands

Die Planberichte des Bezirksverbands enthalten Angaben zu: Mitgliedern, u.a. Mitgliederbewegung, (illegalem) Verzug in den Westen, Berufsgliederung, Altersstruktur, Schulungsarbeit; zu Organisationen, Orts- und Betriebsgruppen, Nationaler Front und Friedenskomitee sowie Einschätzungen der politischen Situation und der politischen Arbeit in den Kreisverbänden, Bewertung der organisatorischen Entwicklung, Mitarbeit in staatlichen ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 4

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Organen und Volksvertretungen. Weiterhin enthalten sie Angaben zur politischen Arbeit, u.a. zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplans, Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft, innerparteilichen Arbeit, zu Pfarrergesprächen, zur Wiederherstellung der deutschen Einheit und Zusammenarbeit im Demokratischen Block. Daneben geben die Berichte Aufschluss über die Gründung und Auflösung von Ortsgruppen. 032/2 - Monatliche Planberichte des Bezirksverbands 1952 - 1953 Insbesondere: Berichte zu Ereignissen in den Kreisverbänden am 17.06.1953; Schreiben des Bezirksvorsitzenden an Gerald Götting, u.a. zum 17.06.1953, 07.07.1953; Arbeitsplan der CDU Dresden, 01.07.1953; Aufstellung der Parteiausschlüsse wegen illegalen Verzugs in die Bundesrepublik Deutschland, Stand März 1953; Beurteilungen zu Schulungsteilnehmern; Analyse des Bezirksverbands zum Fall Dertinger, o.D., o.A.; Entschließung des Bezirksvorstands zur aktiven Parteiarbeit nach dem Fall Georg Dertinger, 28.01.1953; Stellungnahme: Schädlinge der Partei, u.a. zu Gerhard Rohner und Georg Knabe, 13.01.1953; Pfarrertagung, 14.01.1953. Darin: Protokolle von Bezirksvorstandssitzungen, Arbeitsgemeinschaften, Kreissekretärssitzungen, 1953; Protokolle von Kreisvorstandssitzungen, 1953. Umfang in cm: 3 028/1 - Monatliche Planberichte des Bezirksverbands 1952 - 1953 033/1 - Monatliche Planberichte des Bezirksverbands 1954 Insbesondere: Streichung der Ortsgruppen Diehmen (Kreisverband Bautzen) und Tauscha (Kreisverband Großenhain), März 1954; Streichung der Ortsgruppen Weifa (Kreisverband Bischofswerda), Bernbriuch, Dürrwicknitz, Hausdorf, Kaschwitz, Naußlitz, Schweinerden (alle Kreisverband Kamenz), Lauben, Niederau, Wolkau (alle Kreisverband Meißen), Diehsa, Kosel (beide Kreisverband Niesky), Februar 1952. Umfang in cm: 6 035/2 - Statistische Monatsberichte des Bezirksverbands 1955 - 1957 Umfang in cm: 4 041/1 - Statistische Monatsberichte des Bezirksverbands 1958 - 1961 Umfang in cm: 4 015/2 - Statistische Monatsberichte des Bezirksverbands 1962 - 1969 Darin: Protokoll der Gründung der Ortsgruppe Bahra, 25.06.1968; Umbenennung von Ortsgruppen nach der territorialen Neubildung in allen Kreisverbänden, 1964. Umfang in cm: 4 050/1 - Statistische Monatsberichte des Bezirksverbands 1964 - 1966 Umfang in cm: 6 016/1 - Statistische Berichte des Bezirksverbands 1969 - 1974 Monats-, Halbjahres- und Jahresberichte. Darin: Protokolle zur Gründung der Ortsgruppen Ruppendorf (01.02.1974), Altenberg (29.01.1974), Tauscha (28.02.1974). ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 5

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

1.3 Informationsberichte des Bezirksverbands an den Hauptvorstand der CDU

062/2 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1955 Insbesondere: Struktur- und Geschäftsverteilungsplan des CDU-Bezirksverbands Dresden, 19.12.1955; Liste der Delegierten des Bezirksverbands Dresden zum 7. Parteitag der CDU, 1956; Trauerfeier für , 01.06.1955. Darin: Korrespondenz des Bezirksvorstands mit dem Hauptvorstand. Umfang in cm: 3 058/1 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1955 - 1960 Insbesondere: Berichte über die Durchführung der Kreistagswahlen im Bezirk Dresden, 1957; Berichte zu den Volkskammerwahlen im Bezirk Dresden, 1958; Stellungnahmen zum Chruschtschow-Ultimatum während der Berlin-Krise, 28.11.1958; Stellungnahmen zu den Beratungen von Nikita Chruschtschow und Dwight Eisenhower, 09.10.1959. Umfang in cm: 4 151/9 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1956 - 1957 Umfang in cm: 1 062/1 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1956 - 1957 Insbesondere: Bericht über die Diskussion um die Aufstellung der NVA in Dresden, 25.01.1956. Darin: Korrespondenz des Bezirksvorstands mit dem Hauptvorstand. Umfang in cm: 2 061/2 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1957 - 1959 Insbesondere: Stellungnahme des Bezirksverbands zur Genfer Außenministerkonferenz, 27.05.1959; Korrespondenz über die geplante Zusammenlegung der Kreisverbände Görlitz-Stadt und Görlitz-Land, 1958; Bericht zur Überprüfung von CDU-Hauptvorstandsmitgliedern durch Friedrich Mayer, 03.09.1958; Kandidatenvorschläge für die Volkskammerwahl 1958 und den CDU-Hauptvorstand, 1958; Korrespondenz zu den Eigentumsverhältnissen über 14 Canaletto-Stiche nach dem Umzug der Zentralen Schulungsstätte der CDU von Schloss Friedersdorf nach Burgscheidungen, 1957/1958. Darin: Korrespondenz des Bezirksvorstands mit dem CDU-Hauptvorstand. Umfang in cm: 3 059/3 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1960 Darin: Korrespondenz des Bezirksvorstands mit dem Hauptvorstand. Umfang in cm: 1 063/1 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1960 - 1967 Berichte zu Jahreshauptversammlungen des Bezirksverbands und der Kreisverbände. 1960 und 1961 unvollständig. Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 6

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

063/2 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1967 Umfang in cm: 2 064/1 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1968 Insbesondere: Entwurf und Verabschiedung der Sozialistischen Verfassung. Umfang in cm: 2 064/2 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1969 Umfang in cm: 3 065/1 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1971 - 1974 Umfang in cm: 6 069/1 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1975 - 1977 September und Oktober 1977 fehlen. Umfang in cm: 5 070/2 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1978 - 1979 Umfang in cm: 4 158/3 - Informationsberichte an den Hauptvorstand 1980 - 1985 Umfang in cm: 4

1.4 Informationsrundschreiben des Bezirksverbands

074/1 - Informationsrundschreiben des Bezirksverbands 1986 Umfang in cm: 1 074/2 - Informationsrundschreiben des Bezirksverbands 1987 - 1988 Darin: Statistische Angaben zu ausgewählten Bereichen der Parteiarbeit. Umfang in cm: 3 074/3 - Informationsrundschreiben des Bezirksverbands 1987 - 1990 Darin: Rundschreiben Nr. 1/90 des wiedergegründeten Landesverbands Sachsen; Entwurf eines Geschäftsverteilungsplanes für die Kreisgeschäftsstellen im Landesverband Sachsen; Informationen zu kirchlichen Fragen und Problemen, 1987 - 1989. Umfang in cm: 4

1.5 Rundschreiben

075/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1952 - 1955 Insbesondere: Arbeitspläne; Organisation der Parteiarbeit. Darin: Rundschreiben des Landesverbands Sachsen, 29.07.1952. Umfang in cm: 3 076/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1958 - 1959 Insbesondere: Argumentationen zur Jugendweihe, 27.02.1959. 077/1 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1960 Insbesondere: Vorschläge zum geistigen, kulturellen Leben der Lehrer, o.D.; Diskussionsbeiträge zur Bezirksvorstandssitzung, 24.02.1960. Umfang in cm: 3 077/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1961 Insbesondere: Aufstellung des Bezirksvorstands, 18.01.1961; ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 7

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Stellungnahme zum Bau der Mauer in Berlin, 24.08.1961; Stellungnahme zum Bundesparteitag der CDU in Köln, 23.05.1961 Darin: Vermerke. Umfang in cm: 4 077/3 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1962 Umfang in cm: 3 078/1 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1963 Umfang in cm: 4 078/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1963 Umfang in cm: 4 078/3 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1963 - 1964 Insbesondere: Gespräch zwischen Walter Ulbricht und Bischof Moritz Mitzenheim, 22.08.1964. Darin: Maßnahmenpläne und Arbeitspläne des Bezirksverbands. 079/1 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1965 Insbesondere: Vorbereitung der Kommunalwahl; Direktive für die Jahreshauptversammlung 1965; Notstandsgesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland, 25.05.1965; Einschätzung zur Frühjahrssynode der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Sachsens, 09.04.1965. Darin: Maßnahmenpläne des Bezirksverbands. Umfang in cm: 4 079/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1966 Darin: Maßnahmenpläne des Bezirksverbands. Umfang in cm: 4 079/3 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1967 Insbesondere: Programm zum Volkswirtschaftsplan 1968, o.D. Darin: Maßnahmenpläne des Bezirksverbands. Umfang in cm: 3 080/1 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1968 Darin: Maßnahmenpläne des Bezirksverbands. Umfang in cm: 4 080/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1969 Insbesondere: Konzeptionen des Bezirkssekretariats zum Gesundheitswesen, zur Landwirtschaft, zum Bezirkstag Dresden; Analyse zum Stand der Leistungstätigkeit beim Bezirksverband, 31.10.1969. Umfang in cm: 4 081/1 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1970 Umfang in cm: 5 080/3 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1971 Insbesondere: Arbeitsplan des Bezirksverbands 1971, inkl. Entwurf. Darin: Maßnahmenpläne des Bezirksverbands. Umfang in cm: 4 081/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1973 Umfang in cm: 4 082/1 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1974 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 8

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Umfang in cm: 4 084/1 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1977 Umfang in cm: 1 082/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1978 - 1980 Umfang in cm: 5 082/3 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1981 Umfang in cm: 2 084/2 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1981 Umfang in cm: 2 131/3 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1982 Umfang in cm: 2 084/3 - Rundschreiben an die Kreisverbände 1990 Insbesondere: Aufstellung des Landesvorstands der JU in Sachsen und Niederschlesien, o.D.; Programm der Senioren-Union der DDR, Juli 1990. Umfang in cm: 1

1.6 Korrespondenz

1.6.1 Korrespondenz mit dem CDU-Hauptvorstand 090/4 - Korrespondenz mit dem Hauptvorstand 1955 - 1956 Umfang in cm: 4 075/3 - Korrespondenz mit dem Hauptvorstand 1956 Korrespondenz, Arbeitspläne, Vermerke. Insbesondere: Argumentationspapier zur Einführung der NVA, 24.01.1956; Vermerk zur Neubesetzung von Stellen in den Kreisverbänden, 22.08.1956; Korrespondenz zur Beschickung der Parteischule; Schreiben zu Pfarrergesprächen und Kirchenversammlungen; Bericht über den Besuch von Delegationen aus Vietnam, China und Polen in Dresden, 28.09.1956; Organisation des 8. Parteitags der CDU; Vorschläge für die Benennung von Mitgliedern des Hauptvorstands aus dem Bezirksverband Dresden, 17.07.1956; Schreiben zur Verwendung des Schlosses Friedersdorf nach dem Verzug der Zentralen Parteischulungsstätte nach Burgscheidungen, 11.02.1956. Darin: Rundschreiben an die Kreisverbände. Umfang in cm: 6 076/1 - Korrespondenz mit dem Hauptvorstand 1957 Korrespondenz, Arbeitspläne, Vermerke. Insbesondere: Redeskizze von Friedrich Mayer zu den Kreistags- und Gemeindewahlen, 03.05.1957; Bericht zur Tätigkeit der CDU vor den Bundestagswahlen 1957; Trauerfeier für Otto Nuschke; Korrespondenz zur Beschickung der Parteischule. Darin: Rundschreiben an die Kreisverbände. Umfang in cm: 6 087/2 - Korrespondenz mit dem Hauptvorstand 1960 - 1961 Darin: Informationsberichte des Bezirksverbands; Direktiven zur Arbeit der CDU. Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 9

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

087/3 - Korrespondenz mit dem Hauptvorstand 1960 - 1964 Insbesondere: Vorbereitung des 11. Parteitags in Erfurt, 1964; Beurteilungen und Kurzbiographien von förderungswürdigen CDU-Mitgliedern; wissenschaftliche Konferenz in Burgscheidungen: Die Deutsche Demokratische Republik. Unser sozialistisches Vaterland, 09./10.05.1964; Beurteilung der Mitgliedern des Bezirksverbands Dresden im CDU-Hauptvorstand, 28.02.1964; Korrespondenz zum Abriss der Sophienkirche in Dresden, 1961. Darin: Veranstaltungsorganisation. Umfang in cm: 6 091/1 - Korrespondenz mit dem Hauptvorstand zu Petionen aus 1960 - 1961 Bevölkerungs- und Mitgliederkreisen Umfang in cm: 6 089/1 - Korrespondenz mit der Abteilung Politik bei der 1965 - 1967 Parteileitung Insbesondere: Beurteilungen und Kurzbiographien von förderungswürdigen CDU-Mitgliedern; Stellungnahme zu Walter Ulbrichts Anregung einer sozialistischen Verfassung, 05.12.1967; Lebenslauf von Johannes Krätzig, 1967; Einschätzung der parteipolitischen Arbeit des Bezirksverbands Dresden für das Jahr 1966, 13.02.1967; Benennung von zu ehrenden Mitgliedern. Umfang in cm: 5

1.6.2 Korrespondenz mit den Kreisverbänden 122/2 - Korrespondenz mit den Kreissekretariaten 1952 - 1959 Inbesondere mit den Kreisverbänden: Meißen (1952-1955); Niesky (1952-1959); Kamenz (1952-1959), hier auch Protokolle von Versammlungen, 1953; Löbau (1952-1959); Görlitz-Land (1952-1958); Großenhain (1952-1959); u.a. zu Mitgliederangelegenheiten und -Entwicklung, Organisationsfragen. Darin: Vereinzelt Protokolle. Umfang in cm: 6 122/1 - Korrespondenz mit den Kreissekretariaten 1952 - 1959 Inbesondere mit den Kreisverbänden: Bautzen (1952-1959); Bischofswerda (1952-1956), hier Protokoll der konstituierenden Sitzung des neuen Kreisverbands Bischofswerda, 30.08.1952; Görlitz-Stadt (1952-1959); Dippoldiswalde (1952-1959), hier auch Kreisvorstandsprotokolle, 1952; Dresden-Land (1952-1958); Dresden-Stadt (1952-1958); Niesky (1955); u.a. zu Mitgliederangelegenheiten und -Entwicklung, Organisationsfragen. Umfang in cm: 6 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 10

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

083/2 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1953 - 1955 Insbesondere: Kreisverbände Bautzen, Bischofswerda, Dippoldiswalde, Dresden-Stadt, Dresden-Land, Freital, Görlitz-Stadt, Görlitz-Land, Großenhain, Kamenz, Löbau, Meißen, Niesky, Pirna, Riesa, Sebnitz, Zittau; Benennung von christlichen Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus, 1955; Diskriminierung von christlichen Lehrern im Schulbetrieb, 1953; Verweigerung eines Urlaubs in Westdeutschland für eine Lehrerin, 1954; Bericht über das Verbot einer Gedenkfeier in Herrenhut zur Erinnerung an den 17.06.1953, 1954; Arbeitspläne der Kreisverbände; Aufstellung der Ortsgruppenvorsitzenden im Kreisverband Meißen-Elbe, 12.04.1955; Inhaftierung von CDU-Mitgliedern. Umfang in cm: 5 086/1 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1954 - 1972 Insbesondere: Korrespondenz mit den Kreisverbänden Bautzen, Bischofswerda, Dippoldiswalde, Dresden-Stadt und Dresden-Land; Schreiben zum Freikauf von Häftlingen durch die Bundesrepublik Deutschland, 04.03.1965; Berichte zur Arbeit mit der christlichen Bevölkerung; Aufstellung des Kreisvorstandes und der Ortsgruppenvorsitzenden von Dresden-Stadt, o.D.; Ausarbeitung zum 50. Geburtstag von Carl Ulbricht, 1954. Umfang in cm: 6 087/1 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1954 - 1972 Insbesondere: Korrespondenz mit den Kreisverbänden Meißen, Niesky, Pirna, Riesa, Sebnitz und Zittau. Umfang in cm: 5 086/2 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1954 - 1972 Insbesondere: Korrespondenz mit den Kreisverbänden Freital, Görlitz-Stadt und Land, Großenhain, Kamenz und Löbau; Kandidatur für den Posten des Oberbürgermeisters von Görlitz, 1965; Aufstellung des Kreisvorstands von Görlitz-Land, 1954. Umfang in cm: 6 092/2 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1959 - 1960 Insbesondere: Plan des CDU-Bezirksverbands Dresden zur Auswertung des 10. Parteitags, 1960; Mitgliederbewegung in den Kreisverbänden; Organisation der Parteiarbeit. Umfang in cm: 1 090/1 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1967 - 1968 Insbesondere: Korrespondenz mit den Kreisverbänden Bautzen, Bischofswerda, Dippoldiswalde, Dresden-Land, Dresden-Stadt, Freital, Großenhain, Görlitz, Kamenz, Löbau, Meißen, Niesky, Pirna, Riesa, Sebnitz und Zittau zu finanziellen Organisationsfragen. Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 11

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

090/3 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1972 - 1979 Rundschreiben, Korrespondenz zu Organisations- und Personalfragen. Insbesondere: Maßnahmenplan zur Vorbereitung und Durchführung der Volkskammer- und Bezirksratswahlen am 17.10.1976, 30.07.1976. Darin: Korrespondenz mit der Parteileitung zu Belangen der Kreisverbände. Umfang in cm: 2 094/2 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1979 Umfang in cm: 1 094/4 - Korrespondenz mit Kreisverbänden 1982 Umfang in cm: 2

1.6.3 Gemischte Korrespondenz 151/10 - Allgemeine Korrespondenz des Bezirksvorstands A-L 1962 - 1964 Insbesondere mit: Richard Adam. Umfang in cm: 2 085/1 - Allgemeine Korrespondenz L-Z 1953 - 1955 Insbesondere: Bewerbungen; Mitgliedsvorgänge; Zuteilung eines Patenschaftskreises an den Volkskammerabgeordneten Fritz Rick, 1955. Umfang in cm: 3 083/1 - Bürgereingaben A-Z 1950 - 1955 Insbesondere: Haftentlassungen; Verhaftungen wegen Mitwirkung am 17.06.1953, u.a. Verhaftung des Ortsgruppenvorsitzenden von Kollm, Gottfried Diener, wegen der Organisation einer Demonstration gegen den örtlichen Bürgermeister; Stellenbesetzungen und Arbeitsrecht; Enteignungen; Gründung der Union Verlags- und Druckereigesellschaft mbH in Dresden, 1947, u.a. Gesellschaftsvertrag; Liquidation der Union Buch- und Zeitschriftenhandlung in Zwickau, 1950. Umfang in cm: 6 142/2 - Glückwünsche 1969 Glückwünsche zur Verleihung von Auszeichnungen anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der DDR. Umfang in cm: 2 132/2 - Glückwünsche 1969 - 1978 Umfang in cm: 3 124/1 - Glückwünsche und Kondolenzen 1957 - 1986 Insbesondere: Glückwünsche zum 25-jährigen Bestehen der CDU, 1970. Umfang in cm: 3 123/2 - Korrespondenz des Bezirkssekretärs 1958 - 1959 Einladungen, Korrespondenz mit Verbänden und Privatpersonen. Insbesondere: Deutscher Friedensrat und Bezirksfriedensrat Dresden, u.a. auch ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 12

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Protokolle; Artikel von Paul Kranz: Gedanken zum Katholikentag, August 1958; Korrespondenz mit anderen CDU-Verbänden; Plan für den Aufenthalt einer westdeutschen Delegation aus Heidelberg, 20.-27.03.1959; Nationale Front; Rat des Bezirks Dresden, v.a. zu Kandidaten für den Bezirkstag; Union-Verlag, u.a. Protokolle der Leitungsbesprechungen. Umfang in cm: 5 088/2 - Korrespondenz mit Arbeitskreisen und der Parteileitung 1963 - 1964 Insbesondere: Veranstaltungsorganisation; Benennung von auszuzeichnenden Mitgliedern; Aufstellung neu gegründeter Ortsgruppen und ihrer kommissarischen Vorsitzenden nach territorialer Angleichung mit den Wohngebieten, 14.01.1964; Bericht zur Meinungsbildung über die Ermordung von John F. Kennedy, 30.11.1963. Umfang in cm: 5 085/3 - Korrespondenz mit dem Rat der Stadt und den Räten der 1953 - 1989 Stadtbezirke von Dresden Insbesondere: Protokoll der Beratung der CDU-Stadtsekretariate mit dem Oberbürgermeister von Dresden, 14.02.1989; Berufung von CDU-Mitgliedern in den Rat der Stadt Dresden, 1987; Einrichtung des Ratsbereiches Erholungswesen und Stadtkultur; Wohnungsangelegenheiten; Aufstellung der Räte der Stadtbezirke, 1953. Umfang in cm: 2 088/1 - Korrespondenz mit dem Rat des Bezirks, dem Rat der Stadt 1960 - 1969 Dresden und den Räten der Stadtbezirke von Dresden Insbesondere: Einladungen zu Veranstaltungen; Kondolenzschreiben zum Tod von Wilhelm Pieck, 09.09.1960. Umfang in cm: 3 084/4 - Korrespondenz mit der Presse 1951 - 1953 Insbesondere: 8. Jahrestag der Parteigründung, 26.06.1953; Artikel des Bezirksverbands für die Veröffentlichung im Organ Die Union. Darin: Presseausschnitte. Umfang in cm: 1 131/2 - Tageskopien des Bezirksvorstands 1980 Umfang in cm: 2 127/2 - Tageskopien des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden 1981 Herbert Dreßler Umfang in cm: 1

1.7 Schulungen

085/2 - Allgemeine Korrespondenz der Bezirksparteischule 1953 - 1955 Friedersdorf Insbesondere: mit Behörden; mit Massenorganisationen; zur Versendung eines Canaletto-Bildes aus dem Schloss ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 13

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Friedersdorf an die Parteileitung, 1955; kritische Stellungnahme zum Christlichen Realismus, 26.02.1954. Umfang in cm: 3 129/1 - Grund- und Oberstufenschulungen in der zentralen 1973 - 1977 Schulungsstätte Burgscheidungen Anmeldungen, Korrespondenz, statistische Erhebungen. Umfang in cm: 5 130/1 - Grundstufenschulungen in der zentralen Schulungsstätte 1976 - 1977 Burgscheidungen Anmeldungen, Korrespondenz, statistische Erhebungen. Umfang in cm: 5 084/5 - Korrespondenz der Bezirksparteischule Friedersdorf 1953 - 1955 Insbesondere: Organisatorisches. Umfang in cm: 3 125/2 - Planung der Parteischulung 1969 - 1978 Organisation zur Beschickung der Schulungen, Korrespondenz, v.a. zur Freistellung von Schulungsteilnehmern. Umfang in cm: 4 148/2 - Politisches Studium im Kreisverband Dresden-Stadt 1979 - 1990 Teilnehmerlisten, Anwesenheitslisten, Berichte, Pläne, Einladungen. Umfang in cm: 4 124/2 - Politisches Studium und Zirkelarbeit - Tagungen der 1963 - 1965 Kreisschulungsreferenten Einladungen, statistische Erhebungen, Berichte, Maßnahmenpläne. 155/2 - Schulungsmappe zur Parteiorganisation 1953 Pläne und Formulare zur organisatorischen Arbeit im Bezirksverband. Umfang in cm: 1 155/3 - Schulungsmappe zur Parteiorganisation 1953 Handschriftliche Mitschriften, Pläne und Formulare zur organisatorischen Arbeit im Bezirksverband. Umfang in cm: 1 147/1 - Tagungen der Kreisschulungsreferenten 1960 - 1963 Einladungen, Protokolle, Korrespondenz, Berichte zum Stand der Parteischulung, Anwesenheitslisten. Umfang in cm: 2 149/2 - Zirkelschulungen 1959 - 1961 Berichte. Umfang in cm: 5 147/2 - Zirkelschulungen 1962 - 1963 Berichte. Umfang in cm: 3

1.8 Finanzen / Gehälter

Die Gehaltslisten der Jahre 1949 bis 1969 (Altsignatur 03-040-001/1 bis 03-040-004/1) wurden 1993 an das CDU-Büro in Berlin übergeben. 147/4 - Revisionsberichte 1969 - 1971 Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 14

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

1.9 Kader / Personal

127/3 - Betriebsgewerkschaftsleitung des CDU-Bezirksverbands 1955 - 1987 Dresden Einladungen, Rundschreiben, Protokolle. Insbesondere: Betriebsvereinbarungen des Bezirksverbands, 1975, 1976, 1979. Umfang in cm: 2 153/5 - Kaderentwicklungspläne der Schwerpunktortsgruppen 1968 Umfang in cm: 1 007/1 - Personalbögen von Kämpfe bis Klammt 1952 - 1963 Umfang in cm: 1 006/1 - Personalbögen von Knobloch bis Kutter 1953 - 1964 Umfang in cm: 2 007/3 - Personalbögen von Mäder bis Mögel 1953 - 1963 Umfang in cm: 2 007/4 - Personalbögen von Michal bis Mütze 1952 - 1964 Umfang in cm: 1 014/3 - Personalbögen von Mitarbeitern des Bezirksverbands 1952 - 1959 Umfang in cm: 1

1.10 Bezirksvorsitzende

091/2 - Friedrich Mayer 1960 - 1961 Korrespondenz zur Wiedereinführung einer Arznei des Pharmakonzerns Anthroposan. Umfang in cm: 1 095/2 - Friedrich Mayer 1960 - 1962 Rededispositionen Insbesondere zu: Bezirksvorstandssitzungen; der Jahreshauptversammlung des Bezirksverbands, 1961; dem Tod von Patrice Lumumba, 18.02.1961. Darin: Broschüre: Was geschah am 13. August?, 1961; Diskussionsbeitrag von Friedrich Kind in der CDU-Volkskammerfraktion, 25.04.1960. Umfang in cm: 4 096/1 - Friedrich Mayer 1960 - 1967 Rededispositionen. Insbesondere zu: CDU-Hauptvorstandssitzungen am 11./12.12.1967, 31.01.1966; Rundfunkbeiträge für den Sender Dresden; der Beteiligung der Bundeswehr am Vietnam-Krieg, 04.01.1966. Umfang in cm: 4 149/1 - Friedrich Mayer 1964 Glückwünsche. Umfang in cm: 5 151/1 - Friedrich Mayer 1966 Rededispositionen. Umfang in cm: 1 140/4 - Friedrich Mayer 1968 Reden zur Sozialistischen Verfassung, inkl. Entwürfe. Umfang in cm: 1 160/2 - Friedrich Mayer - Handakte 1950 - 1955 Vermerke für Friedrich Mayer. ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 15

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Umfang in cm: 1 100/2 - Johannes Krätzig 1968 - 1974 Rededispositionen. Insbesondere zu: Bezirksvorstandssitzungen. Darin: Rededispositionen von Friedrich Mayer. Umfang in cm: 5 100/1 - Johannes Krätzig 1974 - 1975 Rededispositionen. Insbesondere zu: Bezirksvorstandssitzungen. Umfang in cm: 4 102/3 - Johannes Krätzig 1981 - 1982 Rededispositionen. Insbesondere zu: einem Gespräch mit Hans Modrow, 04.10.1982. Umfang in cm: 7

1.11 Mitglieder

1.11.1 Verschiedenes 132/1 - Auszeichnungen an CDU-Mitglieder 1959 - 1962 Korrespondenz. Umfang in cm: 2 123/1 - Auszeichnungen an CDU-Mitglieder 1959 - 1964 Vorschläge und Verleihungen diverser Auszeichnungen. Umfang in cm: 4 146/3 - Auszeichnungen an CDU-Mitglieder 1969 Lebensläufe, Nominierungen. Umfang in cm: 3 104/2 - CDU-Gemeindevertreter in den Kreistagen des Bezirks 1957 Dresden Aufstellung. Umfang in cm: 1 150/2 - CDU-Mitglieder als Volksvertreter 1979 Aufstellungen nach den Kommunalwahlen 1979. Umfang in cm: 1 148/3 - CDU-Mitglieder als Volksvertreter und Vertreter in 1974 Rechtspflegeorganen Meldungen nach den Kommunalwahlen 1974. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 16

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

2 Bezirksdelegiertenkonferenzen

105/3 - 3. Bezirksdelegiertenkonferenz 1956 Organisation, Aufstellung des Bezirksvorstands, Delegiertenlisten. Umfang in cm: 1 111/1 - 5. Bezirksdelegiertenkonferenz 1960 Protokoll, Reden, Presseausschnitte. Umfang in cm: 2 111/2 - 7. Bezirksdelegiertenkonferenz 1964 - 1966 8. Bezirksdelegiertenkonferenz Berichte, Delegiertenlisten, Organisation, Reden, Entschließungen. Umfang in cm: 4 121/2 - 8. Bezirksdelegiertenkonferenz 1966 Arbeitsbericht des Bezirksvorstandes. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 17

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

3 Kirchenarbeit

141/1 - Beziehungen zur Kirche 1963 - 1965 Berichte. Insbesondere: Stellungnahmen und Rezeption des Wartburg-Gespräches von Walter Ulbricht und Moritz Mitzenheim, 05.09.1964. Umfang in cm: 2 156/2 - Evangelische Kirchensynoden 1961 - 1965 Berichte. Umfang in cm: 6 157/3 - Evangelische Kirchensynoden 1966 - 1970 Berichte. Umfang in cm: 6 140/1 - Evangelische Kirchensynoden 1969 - 1972 Berichte. Umfang in cm: 1 152/3 - Kirchenarbeit 1961 - 1962 Berichte, Korrespondenz, Aufrufe christlicher Kreise zur Kommunalwahl 1961. Umfang in cm: 1 140/3 - Kirchenfragen 1967 - 1970 Teilnehmerlisten, Berichte, Korrespondenz. Insbesondere: Einschätzung der politisch-ideologischen Arbeit unter der christlichen Bevölkerung sowie dem Verhältnis von staatlicher Leitung und kirchlichen Amtsträgern, 17.05.1966. Umfang in cm: 2 139/2 - Kirchenfragen in den Kreisverbänden 1961 - 1969 Korrespondenz, Berichte. Insbesondere: Protest gegen die Sprengung der Universitätskirche in Leipzig, 1968; Kirchenneubau; christliche Inhalte im Schulunterricht; Aussprachen mit Geistlichen, Pfarrergespräche. Umfang in cm: 2 150/1 - Kirchenpolitik 1962 - 1966 Berichte, Rundschreiben, Protokolle, Korrespondenz. Insbesondere: Erklärung christlicher Persönlichkeiten zur ersten NATO-Stabsrahmenübung, an der sich die Bundesregierung beteiligte, Fallex 66, 1966; Gesprächsvermerke zu Aussprachen mit kirchlichen Amtsträgern; Bericht über die konstituierende Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen, 26.11.1964; Stellungnahmen zum Entwurf eines einheitlichen sozialistischen Bildungssystems, 1964; christliche Jugenderziehung. Umfang in cm: 6 149/3 - Kirchenpolitik 1967 - 1968 Berichte, Rundschreiben, Konzepte. Insbesondere: Argumentationshinweise zur Verfassungsdiskussion bezüglich der Kirche, Februar 1968; Verfassungsdiskussion in christlichen Bevölkerungskreisen; ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 18

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Jubiläum zum 1000-jährigen Bestehen des Bistums Meißen; Beiträge der Kreisverbände. Umfang in cm: 1 154/2 - Korrespondenz mit der CDU-Parteileitung bezüglich 1962 - 1972 Kirchenfragen Insbesondere: Berichte zu Begegnungen mit kirchlichen Amtsträgern. Umfang in cm: 4 150/3 - Pfarrergespräche und Reaktionen auf den Pfarrerbrief des 1962 - 1963 CDU-Hauptvorstandes vom 23.11.1962 Berichte, Korrespondenz. Umfang in cm: 2 139/3 - Wahlverhalten in christlichen Bevölkerungskreisen bei den 1961 Kommunalwahlen 1961 Berichte. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 19

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

4 Kontakte zu anderen Parteien und Massenorganisationen

092/3 - Kontakte zu anderen Parteien und Massenorganisationen 1954 - 1959 der DDR A-Z Korrespondenz, Einladungen, Grußworte. Darin: Einladungen des Rats des Bezirks Dresden. Umfang in cm: 2

4.1 Nationale Front (NF)

148/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1954 - 1955 Pläne, Rundschreiben, Korrespondenz, Berichte. Umfang in cm: 3 003/2 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1954 - 1955 Rundschreiben, Korrespondenz, Einladungen, Personalvorschläge, Veranstaltungs- und Wahlplanung, Terminpläne. Insbesondere: Hinweise zur Agitation der Bevölkerung zur Genfer Konferenz, 20.07.1955; Plan zur Auswertung der Ergebnisse der Warschauer Konferenz und der Tagung der Volkskammer, 23.05.1955; Bericht des CDU-Bezirksverbands Dresden zu seiner gesamtdeutschen Arbeit, 23.11.1954; Bericht des CDU-Bezirksverbands zu den Auseinandersetzungen um die Wahl von Orsakowsky in den Kreistag von Görlitz, 12.01.1954. Umfang in cm: 2 128/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1956 - 1961 Arbeitspläne, Einladungen, Korrespondenz. Insbesondere: Stellungnahme zum Brief von Walter Ulbricht an Konrad Adenauer, 28.01.1960; Agitationsmaterial des Bezirksausschusses Dresden der Nationalen Front. Umfang in cm: 5 127/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1961 - 1964 Arbeitsgruppe Christliche Kreise Einladungen, Vermerke, CDU-Mitglieder in der Arbeitsgruppe, Berichte. Umfang in cm: 2 120/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1961 - 1966 Einladungen, Korrespondenz, Pläne. Insbesondere: Rede von Friedrich Mayer auf einer Veranstaltung der Nationalen Front zum 20. Jahrestag der Gründung der SED, 28.12.1965; Arbeitsgruppe Christliche Kreise; Arbeitsgruppe Intelligenz. Umfang in cm: 4 153/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1963 - 1966 Arbeitsgruppe Christliche Kreise Berichte, Pläne, Einladungen, Korrespondenz. Insbesondere: Tätigkeitsberichte der CDU-Kreisverbände. Umfang in cm: 1 003/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1964 - 1965 Rundschreiben, Korrespondenz, Einladungen, ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 20

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Personalvorschläge, Veranstaltungs- und Wahlplanung, Terminpläne. Insbesondere: Plan der Nationalen Front zur ideologischen Arbeit im Kreis Zittau, 08.01.1965; Material zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus, 05.02.1965, 18.02.1965; Einschätzung des CDU-Bezirksverbands Dresden zur politischen und geistig-kulturellen Arbeit in den städtischen Wohngebieten, 25.11.1964; Auswertung der statistischen Angaben der Kreisausschüsse der Nationalen Front im Bezirk Dresden, 10.03.1965; Beurteilung der Nationalen Front zu baden-württembergischen Bundestagskandidaten, u.a. Ludwig Erhard, Hans Furler und Eugen Gerstenmaier, 24.08.1965. Umfang in cm: 3 143/4 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1965 - 1966 Einladungen, Rundschreiben, Berichte, Pläne, Korrespondenz. Umfang in cm: 6 152/4 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1965 - 1969 Arbeitsgruppe Christliche Kreise Berichte, Pläne, Einladungen. Insbesondere: Tätigkeitsberichte der CDU-Kreisverbände. Umfang in cm: 3 151/8 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1966 - 1970 Besuche von Delegationen des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland in Dresden. Insbesondere: Konzepte, Berichte. Umfang in cm: 1 130/3 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1966 - 1971 Einladungen, Pläne. Insbesondere: Kurzeinschätzung der Bezirkstagsabgeordneten, 12.05.1971; Maßnahmenpläne der Arbeitsgruppe Christliche Kreise; Analyse des CDU-Bezirksverbands Dresden zur Entwicklung der politischen Beziehungen zu kirchlichen Amtsträgern, 25.03.1970. Umfang in cm: 4 131/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1967 Einladungen, Rundschreiben, Pläne. Insbesondere: Analyse des Bezirksausschusses zur Volkskammer- und Bezirkstagswahl 1967, 28.06.1967; Bericht der Arbeitsgruppe Christliche Kreise zur Stimmung innerhalb der christlichen Bevölkerung vor den Wahlen, 05.06.1967. Umfang in cm: 4 136/1 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1968 - 1975 Arbeitsgruppe Christliche Kreise in den Kreisen Arbeitspläne, Protokolle, statistische Auswertungen, Einladungen, Berichte. Darin: Arbeitsgruppe Christliche Kreise des Bezirksausschusses Dresden. Umfang in cm: 7 111/4 - Nationale Front - Bezirksausschuss Dresden 1978 - 1987 Blocksitzungen ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 21

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Korrespondenz, Einladungen. Darin: Arbeitspläne für die Arbeitsgruppe Christliche Kreise beim Bezirksausschuss Dresden der Nationalen Front, 1978-1979. Umfang in cm: 2 134/2 - Nationale Front - Kreisausschüsse 1976 - 1982 Statistische Auswertungen, Einladungen, Korrespondenz, Pläne, Berichte Umfang in cm: 2 158/1 - Orts- und Wohnbereichsausschussvorsitzende der 1969 Nationalen Front Aufstellungen. Umfang in cm: 1

4.2 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)

119/1 - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirk 1959 - 1967 Dresden Einladungen, Pläne, Korrespondenz. Insbesondere: Einschätzung des Standes der Arbeit in der Bezirksorganisation Dresden der DSF, 1964; Berichte der CDU-Kreisverbände über ihre Mitarbeit in der DSF, Mai 1959. Darin: Stadtverbände der DSF in Dresden. Umfang in cm: 6 147/3 - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirk 1968 - 1969 Dresden Mitarbeit des CDU-Bezirksverbands in der DSF, Rundschreiben, Protokolle, statistische Auswertungen. Umfang in cm: 1 128/3 - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirk 1968 - 1972 Dresden Einladungen, Korrespondenz. Umfang in cm: 2 118/1 - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirk 1973 - 1983 Dresden Einladungen, Pläne. Insbesondere: Aufstellung des Bezirksvorstands der DSF; Übersichten über die Entwicklung der DSF im Bezirk Dresden, 20.08.1974, 20.01.1976. Umfang in cm: 3 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 22

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

5 Aktivs des CDU-Bezirksverbands Dresden

152/2 - Aktiv Industrie 1958 - 1961 Korrespondenz, Berichte. Insbesondere zu: Betriebsschließungen und Versorgungsengpässen. Umfang in cm: 5 107/2 - Aktiv Kultur 1962 - 1968 Tagungen, Einladungen, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Korrespondenz, Berichte der Kreisverbände zu ihrer Kulturarbeit. Insbesondere: Entwürfe für Maßnahmen zur Kulturarbeit, 1962. Umfang in cm: 5 107/1 - Aktiv Kultur 1968 - 1972 Tagungen, Protokolle, Einladungen, Anwesenheitslisten, Mitgliederlisten, Korrespondenz. 133/1 - Aktiv Volksbildung 1968 - 1972 Protokolle, Anwesenheitslisten, Einladungen, Korrespondenz, Berichte, Veranstaltungen. Insbesondere: Aufstellung des Aktivs, 26.08.1970. Umfang in cm: 6 153/4 - Aktiv Wirtschaft 1962 - 1963 Berichte, Korrespondenz. Insbesondere: vorübergehende Kommission Elektroindustrie. Umfang in cm: 1 093/1 - Aktivs Wirtschaft, Messe, Handwerk und Industrie 1956 - 1959 Korrespondenz, Protokolle, Anwesenheitslisten. Insbesondere: Schäden durch das Elbhochwasser 1958; Staatsbeteiligungen an Betrieben. Umfang in cm: 6 093/2 - Aktivs Wirtschaft, Messe, Handwerk und Industrie 1961 - 1963 Korrespondenz, Protokolle, Anwesenheitslisten. Insbesondere: Protokolle des Aktivs Industrie; Staatsbeteiligung an Betrieben. Umfang in cm: 2 132/4 - Aktivs zur Wirtschaftspolitik 1960 - 1962 Vermerke, Korrespondenz, Rundschreiben. Insbesondere: Ausarbeitung zur wirtschaftspolitischen Arbeit der CDU, 04.10.1961; Aufstellungen der Aktive Industrie, Handwerk, Handel und Gaststättengewerbe, 26.07.1961. Umfang in cm: 1 152/1 - Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft 1952 - 1954 Protokolle, Berichte, Korrespondenz. Umfang in cm: 4 105/2 - Bezirksaktivtagung Einladungen, Protokoll, Organisation. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 23

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

1967

144/2 - Mitglieder der Aktivs o.D. Handschriftliche Zusammenstellungen von Reinhard Geistlinger. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 24

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

6 Kreisverbände

154/3 - Arbeitspläne der Kreisverbände 1953 - 1954 Umfang in cm: 3 097/5 - Auswertung der Mitgliederstatistik der Kreisverbände 1953 - 1962 Insbesondere: republikflüchtige Mitglieder; Mitglieder in der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft; Mitgliederveränderung. Umfang in cm: 2 004/1 - Einladungen 1980 - 1981 zu Sitzungen des Kreisvorstands und Kreissekretariats. Insbesondere der Kreisverbände und Stadtbezirksverbände: Bautzen (1980); Bischofswerda (1980); Dippoldiswalde (1980); Dresden-Stadt (1980); Dresden-Nord (1980-1981); Dresden-Süd (1980); Desden-West (1980); Desden-Ost (1980); Dresden-Mitte (1980); Dresden-Land (1980); Freital (1980); Görlitz (1980); Großenhain (1980); Kamenz (1980); Löbau (1980); Meißen (1980); Niesky (1980); Pirna (1980); Riesa (1980); Sebnitz (1980); Zittau (1980). Umfang in cm: 2 004/2 - Einladungen 1980 - 1981 zu Sitzungen des Kreisvorstands und Kreissekretariats. Insbesondere der Kreisverbände und Stadtbezirksverbände: Bautzen (1981); Bischofswerda (1981); Dippoldiswalde (1981); Dresden-Stadt (1981); Dresden-Nord (1981); Dresden-Süd (1981); Desden-West (1981); Desden-Ost (1981); Dresden-Mitte (1980); Dresden-Land (1981); Freital (1981); Görlitz (1981); Großenhain (1981); Kamenz (1981); Löbau (1981); Meißen (1981); Niesky (1981); Pirna (1981); Riesa (1981); Sebnitz (1981); Zittau (1981). Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 25

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

111/3 - Instrukteurseinsätze 1959 - 1963 Berichte für die Kreisverbände Bautzen, Bischofswerda, Dippoldiswalde, Dresden-Stadt, Dresden-Land, Freital, Großenhain, Kamenz, Löbau, Meißen, Pirna, Riesa, Sebnitz, Zittau. Umfang in cm: 2 137/5 - Instrukteurseinsätze 1968 - 1969 Berichte aus den Ortsgruppen. Darin: Gedanken von Ginsberg-Hansen zur Frage des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche, o.D.; Ausarbeitung zur Bedeutung des Individuums in der sozialistischen Gesellschaft, o.D, o.A. Umfang in cm: 1 146/1 - Jahreshauptversammlungen der Kreisverbände und 1956 - 1962 Ortsgruppen Berichte, statistische Auswertungen. Insbesondere: Aufstellung neu gewählter Ortsgruppenvorsitzender, 20.01.1960. Umfang in cm: 4 155/1 - Kreisdelegiertentagungen und Jahreshauptversammlungen 1953 - 1954; 1961 der Ortsgruppen Organisation, Korrespondenz, Vorstandswahlen, Referenteneinsatz. Darin: Beschluss der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Biehla im Kreisverband Kamenz, 1961. Umfang in cm: 8 110/1 - Kreisverband Dresden-Stadt 1958 - 1959 Protokolle, Organisation, Berichte. Insbesondere: Protokolle von Kreissekretariatssitzungen, Kreisvorstandssitzungen und Sitzungen der Stadtverbandssekretäre; Jahreshauptversammlungen; Kreisdelegiertentagung, 1959, u.a. Rechenschaftberichte und Protokoll; Volkskammerwahl 1958; Protokolle der Vorstandssitungen der Stadtbezirke. Umfang in cm: 7 130/2 - Kreisverband Dresden-Stadt 1969 - 1988 Verbindungen zur SED, LDPD, DBD, NDPD, Nationalen Front und anderen Massenorganisationen der DDR, v.a. Korrespondenz, Einladungen. Insbesondere: diverse Verbesserungsvorschläge der CDU. Umfang in cm: 1 094/3 - Kreisverband Dresden-Stadt 1973 - 1989 Korrespondenz zur Zusammenarbeit mit Presseorganen. Darin: Presseausschnitte, insbesondere zur Arbeit der Ortsgruppen. 096/2 - Kreisverband Dresden-Stadt 1980 Protokolle der Sekretariatssitzungen in den Stadtbezirken. Umfang in cm: 2 119/2 - Kreisverband Dresden-Stadt 1980 - 1990 Einladungen, Pläne. Insbesondere: Schreiben des Sekretariats an den Hauptvorstand der CDU zur ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 26

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Lage der CDU und mit der Forderung zur Reform in der CDU, 09.11.1989; Kandidatenaufstellung für die Landtagswahl 1990; Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 und 1985. Umfang in cm: 2 096/3 - Kreisverband Dresden-Stadt 1982 - 1988 Protokolle der Sekretariatssitzungen der Stadtbezirksverbände Dresden-Mitte, 1985; Dresden-Ost, 1985-1987; Dresden-Nord, 1985-1988. Darin: Aufstellungen der Stadtbezirks- und Ortsgruppenvorsitzenden, 1982. Umfang in cm: 2 089/3 - Kreisverband Meißen 1963 - 1964 Einladungen, Berichte, Protokolle. Umfang in cm: 4 096/5 - Kreisverband Niesky 1980 Kreisdelegiertenkonferenz. Insbesondere: Reden; Protokoll; Wahlprotokoll. Umfang in cm: 1 160/3 - Kreisverband Pirna 1952 - 1959 Korrespondenz, Veränderungsmeldungen, Organisationsfragen. Umfang in cm: 1 137/4 - Kreisverband Pirna 1954 Parteiwettbewerb, Verpflichtungserklärungen, Belege. Umfang in cm: 1 003/3 - Kreisverband Riesa 1952 - 1959 Kreisverband Sebnitz Kreisverband Zittau Stimmungsberichte, Protokolle von Kreisvorstandssitzungen, Monatsstatistiken, Einladungen, Korrespondenz. Insbesondere: Aufstellung des Kreisvorstandes von Riesa, 11.09.1952; Aufstellung des Kreisvorstandes von Zittau, 13.07.1953. Umfang in cm: 2 134/4 - Kreisvorstandssitzungen 1979 Einladungen. Umfang in cm: 1 095/1 - Mitgliederlisten der Ortsgruppen 1971 in den Kreisverbänden Bautzen, Bischofswerda, Dippoldiswalde, Dresden-Stadt, Dresden-Land, Freital, Görlitz, Großenhain, Kamenz, Löbau, Meißen, Niesky, Pirna, Riesa, Sebnitz und Zittau. Umfang in cm: 5 155/4 - Parteiorganisation in den Kreisverbänden 1951 - 1954 Protokolle, Pläne, Statistiken. Umfang in cm: 1 003/5 - Pläne 1979 - 1980 Maßnahmepläne, Arbeitspläne, Themen- und Terminpläne. Insbesondere der Kreisverbände: Kamenz; Löbau; ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 27

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Meißen; Niesky; Pirna; Riesa; Sebnitz; Zittau. Umfang in cm: 2 138/2 - Selbstverpflichtungen der Kreisverbände anlässlich des 10. 1955 Gründungstages der CDU Statistische Auswertung der Leistungen. Umfang in cm: 4 127/6 - Stadtbezirksverband Dresden-Nord 1971 - 1988 Korrespondenz mit dem Rat der Stadt Dresden v.a. zu Bürgereingaben. Insbesondere: Beurteilung der CDU-Abgeordneten im Rat der Stadt, 09.02.1988. Umfang in cm: 1 137/7 - Stadtbezirksverband Dresden-Nord 1979 - 1990 Korrespondenz und Bürgereingaben der Abgeordneten im Stadtbezirk, Nominierung von Stadtbezirksabgeordneten. Umfang in cm: 1 093/3 - Stadtbezirksverband Dresden-Nord 1980 - 1988 Korrespondenz des CDU-Stadtbezirks Dresden-Nord mit dem Rat des Stadtbezirks Dresden-Nord Umfang in cm: 1 094/1 - Stadtbezirksverband Dresden-Nord 1982 - 1990 Korrespondenz, Rundschreiben und Berichte des Bezirksverbands Dresden, Protokolle. Insbesondere: Aufstellung des Stadtbezirksvorstands und -Sekretariats, 05.06.1990. 097/2 - Statistische Aufstellung der Mitgliederzahlen in den 1953 Ortsgruppen der Kreisverbände Umfang in cm: 1 097/1 - Statistische Auswertung der Abschlussberichte zu den 1954 Parteiversammlungen in den Kreisverbänden Umfang in cm: 1 025/2 - Statistische Berichte zu ausgewählten Bereichen der 1983 - 1984 Parteiarbeit in den Kreisverbänden Umfang in cm: 1 057/4 - Stellungnahmen der Kreisverbände und Ortsgruppen 1952 - 1955 Insbesondere zu: Moskaureise von Konrad Adenauer, 14.09.1955; Wiedervereinigung Deutschlands, 29.08.1955; Gründung der CDU in Schönfeld, 18.06.1955; Warschauer Pakt, 16.05.1955; sowjetischen Note an die Außenminister der Westmächte vom 03.11.1953, 07.11.1953; Hinrichtung von Ethel und Julius Rosenberg, Februar 1953; Georg Dertinger, 17.01.1953; Besuch der Delegation der Volkskammer in der Bundesrepublik Deutschland, o.D.; vierte Stalinnote, August 1952. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 28

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

027/3 - Streichungen von Mitgliedern in den einzelnen 1986 Kreisverbänden Vermerke und Austrittserklärungen. 141/2 - Untersuchungsausschüsse der Kreisverbände 1953 - 1954 Protokolle, Mitgliederlisten. Umfang in cm: 1 097/3 - Veranstaltungskalender der Kreisverbände 1953 - 1954 Darin: Referentenverzeichnis des Bezirksverbands und der Kreisverbände, Stand: Dezember 1953. Umfang in cm: 3 153/3 - Vorstände der Kreisverbände und Ortsgruppen 1970 - 1971 Aufstellungen. Umfang in cm: 1 143/1 - Vorstände der Kreisverbände und Ortsgruppen 1975 Aufstellungen. Umfang in cm: 2 141/5 - Vorstände der Kreisverbände und Ortsgruppen 1977 Aufstellungen. Umfang in cm: 1 141/7 - Vorstände der Kreisverbände und Ortsgruppen 1980 Aufstellungen. Umfang in cm: 1 141/6 - Vorstände der Ortsgruppen 1972 Aufstellungen. Umfang in cm: 1

6.1 Protokolle

106/1 - Protokolle 1954 - 1955 zu Sitzungen des Kreisvorstands und Kreissekretariats aller Kreisverbände. Umfang in cm: 10 004/3 - Protokolle 1980 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Kreisverbände: Bautzen; Bischofswerda; Dippoldiswalde; Dresden-Land; Freital. Umfang in cm: 2 004/4 - Protokolle 1980 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Kreisverbände: Görlitz; Großenhain; Kamenz; Löbau. Umfang in cm: 2 157/2 - Protokolle 1980 - 1981 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Kreisverbände: Meißen; ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 29

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Niesky; Pirna; Riesa; Sebnitz; Zittau. Umfang in cm: 4 002/3 - Protokolle 1980 - 1982 zu Sitzungen des Stadtbezirksvorstands, Stadtbezirkssekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Stadtbezirksverbände: Dresden-Mitte (1981-1982); Dresden-Nord (1980-1982). Umfang in cm: 2 109/1 - Protokolle 1981 - 1982 zu Sitzungen des Kreisvorstands und Kreissekretariats. Insbesondere der Kreisverbände: Görlitz; Großenhain. Umfang in cm: 2 002/1 - Protokolle 1981 - 1982 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Kreisverbände: Kamenz (1981-1982); Löbau (1981-1982); Meißen (1982); Niesky (1982); Pirna (1982); Riesa (1982) Sebnitz (1982); Zittau (1982). Umfang in cm: 3 002/2 - Protokolle 1981 - 1982 zu Sitzungen des Stadtbezirksvorstands, Stadtbezirkssekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Stadtbezirksverbände: Dresden-Ost; Dresden-Süd; Dresden-West. Darin: Protokoll des Parteiverfahrens gegen Horst Schubert, 04.02.1981. Umfang in cm: 2 002/4 - Protokolle 1981 - 1982 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Stadtbezirksverbände: Dippoldswalde; Dresden-Land (nur 23.09.1981); Freital; Stadtverband Dresden-Stadt. Darin: Protokoll der Kreisvorstandssitzung Meißen, 06.09.1982. Umfang in cm: 1 003/4 - Protokolle 1981 - 1982 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 30

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Insbesondere der Kreisverbände: Bautzen; Bischofswerda. Umfang in cm: 2 001/1 - Protokolle 1984 - 1987 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Kreisverbände: Freital (1985-1987); Görlitz (1985-1987); Großenhain (1984-1987); Kamenz (1985-1987); Löbau (1985-1987); Meißen (1985-1986); Niesky (1985-1987); Pirna (1985-1987); Riesa (1985-1987) Sebnitz (1984-1987); Zittau (1985-1987). Umfang in cm: 7,5 154/4 - Protokolle 1985 - 1987 zu Sitzungen des Kreisvorstands, Kreissekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Kreisverbände: Bautzen; Bischofswerda; Dippoldiswalde. Umfang in cm: 3 156/1 - Protokolle 1985 - 1987 zu Sitzungen des Kreis- und Stadtbezirksvorstands, Kreis- und Stadtbezirkssekretariats, von Beratergruppen und sonstigen Veranstaltungen. Insbesondere der Kreis- und Stadtbezirksverbände: Dresden-West (1985-1987); Dresden-Süd (1985-1987); Dresden-Ost (1985); Dresden-Mitte (1985-1987); Dresden-Stadt (1985-1987); Dresden-Land (1985-1987). Umfang in cm: 5

6.2 Statistische Monatsberichte der Kreisverbände

Die statistischen Berichte der Kreisverbände enthalten Angaben zur Mitgliederzahl und -Entwicklung, Partizipation an Veranstaltungen, Berufsaufgliederung der Kreisverbände sowie zur Entwicklung der Ortsgruppen, inklusive Mitgliederzahlen, Gründungen, Auflösungen, Zusammenschlüssen. 032/1 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1952 - 1954 Kreisverbände Insbesondere: Stellungnahmen zum Teil A der Planberichte vom Oktober 1952. Umfang in cm: 10 029/2 - Monatliche Planberichte der Kreisverbände 1954 Umfang in cm: 4 029/1 - Monatliche Planberichte der Kreisverbände 1954 Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 31

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

031/1 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1955 Kreisverbände Insbesondere zu: Altersstruktur, Mitarbeit in anderen Vereinigungen und staatlichen Organen, Mitgliederbewegung, Berufsstruktur, Auszeichnungen. Umfang in cm: 4 030/1 - Monatliche Planberichte und statistische Monatsberichte 1955 der Kreisverbände Umfang in cm: 4 030/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1955 Umfang in cm: 4 031/2 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1956 Kreisverbände Insbesondere zu: Altersstruktur, Mitarbeit in anderen Vereinigungen und staatlichen Organen, Mitgliederbewegung, Berufsstruktur, Auszeichnungen. Umfang in cm: 4 033/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1956 Umfang in cm: 3 034/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1956 Umfang in cm: 3 036/1 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1957 Kreisverbände Umfang in cm: 5 035/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1957 Umfang in cm: 5 034/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1957 Umfang in cm: 4 039/1 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1958 Kreisverbände Umfang in cm: 4 037/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1958 Umfang in cm: 4 036/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1958 Umfang in cm: 5 038/2 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1959 Kreisverbände Umfang in cm: 4 037/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1959 Umfang in cm: 4 038/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1959 Umfang in cm: 4 039/2 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1960 Kreisverbände Umfang in cm: 5 040/2 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1960 Kreisverbände Umfang in cm: 5 040/1 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1960 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 32

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Kreisverbände Umfang in cm: 5 042/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1961 Umfang in cm: 4 044/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1961 Umfang in cm: 4 041/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1961 Umfang in cm: 4 042/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1961 Umfang in cm: 4 043/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1961 Umfang in cm: 4 043/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1961 Umfang in cm: 5 044/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1962 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 045/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1962 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 5 046/2 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1963 Kreisverbände Umfang in cm: 5 046/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1963 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 045/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1963 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 047/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1964 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 047/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1964 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 048/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1965 Darin: Statistische Halbjahresberichte. 048/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1965 Darin: Statistische Halbjahresberichte. 049/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1966 Darin: Statistische Halbjahresberichte. 049/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1966 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 050/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1967 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 051/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1967 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 33

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

051/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1968 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 052/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1968 Darin: Statistische Jahresberichte. Umfang in cm: 4 052/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1969 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 053/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1969 Darin: Statistische Jahresberichte. Umfang in cm: 4 054/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1970 Darin: Statistische Jahresberichte. Umfang in cm: 4 053/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1970 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 055/2 - Auswertung der statistischen Monatsberichte der 1970 - 1973 Kreisverbände Umfang in cm: 4 054/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1971 Darin: Statistische Halbjahresberichte. Umfang in cm: 4 055/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1971 Darin: Statistische Jahresberichte. Umfang in cm: 5 019/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1972 Umfang in cm: 6 019/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1973 Umfang in cm: 6 017/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1974 Umfang in cm: 6 018/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1975 Umfang in cm: 6 017/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1976 Darin: Statistischer Jahresbericht der Kreisverbände 1976. Umfang in cm: 5 016/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1976 Insbesondere: Statistische Aufstellung der Wahlfunktionäre im Staatsapparat. Umfang in cm: 4 021/2 - Anlagen zu den statistischen Monatsberichten der 1977 Kreisverbände Information über die Durchführung der Kreisvorstands- und Sekretariatssitzungen. Umfang in cm: 2 021/3 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1977 018/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1977 Darin: Jahresstatistiken der Kreisverbände; Meldungen zu Neugründungen oder Veränderungen der Ortsgruppen. ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 34

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Umfang in cm: 5 021/1 - Anlagen zu den statistischen Monatsberichten der 1978 Kreisverbände Information über die Durchführung der Kreisvorstands- und Sekretariatssitzungen. Umfang in cm: 2 022/1 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1978 Darin: Statistische Jahresberichte der Kreisverbände. Umfang in cm: 5 021/4 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1978 Umfang in cm: 3 022/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1979 Umfang in cm: 5 020/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1980 Umfang in cm: 5 023/4 - Anlagen zu den statistischen Monatsberichten der 1981 Kreisverbände Information über die Durchführung der Kreisvorstands- und Sekretariatssitzungen. Umfang in cm: 2 024/1 - Anlagen zu statistischen Monatsberichten der 1982 Kreisverbände Informationen über die Durchführung der Kreisvorstands- und Sekretariatssitzungen. Umfang in cm: 2 023/3 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1982 Umfang in cm: 3 024/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1982 Umfang in cm: 3 025/1 - Anlagen zu den statistischen Monatsberichten der 1983 Kreisverbände Information über die Durchführung der Kreisvorstands- und Sekretariatssitzungen. Umfang in cm: 1 024/3 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1983 Umfang in cm: 7 026/1 - Anlagen zu den statistischen Monatsberichten der 1984 Kreisverbände Informationen zur Berufsaufgliederung. Umfang in cm: 3 025/3 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1984 Umfang in cm: 6 027/1 - Anlagen zur den statistischen Monatsberichten der 1985 Kreisverbände Informationen zur Berufsaufgliederung. Umfang in cm: 3 026/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1985 Darin: Aufstellung der Wahlfunktionäre im Staatsapparat. Umfang in cm: 4 027/2 - Statistische Monatsberichte der Kreisverbände 1986 Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 35

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

6.3 Statistische Jahresberichte der Kreisverbände

018/3 - Statistische Jahresberichte der Kreisverbände 1973 Umfang in cm: 1 020/1 - Statistische Jahresberichte der Kreisverbände 1979 Umfang in cm: 3 020/3 - Statistische Jahresberichte der Kreisverbände 1980 Umfang in cm: 2 023/1 - Statistische Jahresberichte der Kreisverbände 1981 Umfang in cm: 3 023/2 - Statistische Jahresberichte der Kreisverbände 1982 Umfang in cm: 3

6.4 Informationsberichte der Kreisverbände

058/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1955 - 1956 Insbesondere: Bildung der NVA; Deklaration der Mitglieder des Warschauer Pakts in Prag; 20. Parteitag der KPdSU; 3. SED-Parteitag; Abzug sowjetischer Truppen aus der DDR. Umfang in cm: 5 059/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1957 Insbesondere: Bedeutung der Bundestagswahl 1957. Umfang in cm: 5 059/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1958 Insbesondere: Preisentwicklung und Lebensmittelversorgung nach Abschaffung der Lebensmittelkarten. Umfang in cm: 3 060/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1958 Insbesondere: Nahost-Krise im Libanon und in Jordanien; Volkskammerwahl 1958. Umfang in cm: 5 061/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1959 - 1960 Insbesondere: Genfer Außenministerkonferenz; sowjetische Außen- und Sicherheitspolitik. Umfang in cm: 5 060/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1960 Insbesondere: Rede von Nikita Chruschtschow vor der UNO-Vollversammlung; 10. Parteitag der CDU in Dresden. 063/3 - Informationsberichte der Kreisverbände 1967 Insbesondere: Zusammenarbeit in der Arbeitsgruppe Christliche Kreise der Nationalen Front. Umfang in cm: 5 065/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1974 Insbesondere: Kommunalwahlen. Umfang in cm: 6 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 36

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

066/3 - Informationsberichte der Kreisverbände 1974 067/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1975 Umfang in cm: 4 067/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1975 Umfang in cm: 4 066/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1976 Umfang in cm: 3 066/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1976 Umfang in cm: 4 068/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1977 Umfang in cm: 5 068/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1977 Umfang in cm: 5 069/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1978 Umfang in cm: 4 068/3 - Informationsberichte der Kreisverbände 1978 Umfang in cm: 3 069/3 - Informationsberichte der Kreisverbände 1979 Umfang in cm: 3 070/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1979 Darin: 3 071/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1980 Umfang in cm: 3 071/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1980 Umfang in cm: 6 072/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1981 Umfang in cm: 4 072/3 - Informationsberichte der Kreisverbände 1982 Umfang in cm: 5 073/1 - Informationsberichte der Kreisverbände 1983 Umfang in cm: 3 073/2 - Informationsberichte der Kreisverbände 1984 Umfang in cm: 2 073/3 - Informationsberichte der Kreisverbände 1985 Umfang in cm: 3 072/1 - Informationsberichte der Kreisverbände an den 1978 - 1980 Hauptvorstand Umfang in cm: 4 143/3 - Informationsberichte der Kreisverbände an den 1981 - 1982 Hauptvorstand Umfang in cm: 3 062/3 - Informationsberichte der Kreisverbände zu politischen 1961 - 1962 Einzelfragen Insbesondere: Entwicklung von Kernwaffen durch die UdSSR, Frankreich und USA; Ablehnung von Pfarrern gegen die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Christliche Kreise der Nationalen Front. Umfang in cm: 1 062/4 - Informationsberichte der Kreisverbände zu politischen 1963 - 1968 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 37

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

Einzelfragen Insbesondere: Entwicklung in der CSSR, 1968; Beziehung zwischen der UdSSR und China, 1968. Darin: Organisatorisches der Kreisverbände, u.a. Geburtstagslisten. Umfang in cm: 1 056/1 - Informationsberichte des Kreisverbands Bautzen 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des ehrenamtlichen Kreisvorsitzenden Ernst Döcke, 14.11.1953; Charakterisierung des Kreissekretärs Alfons Tannigel, 13.11.1953; Bericht zu tätlichen Übergriffen gegen CDU-Mitglieder, 12.02.1955; Planerfüllungsberichte; Protokoll der Kreisfunktionärskonferenz mit Luitpold Steidle, 12.09.1953; Bericht zur Stimmungslage nach dem 17. Juni, Juni 1953. Umfang in cm: 2 056/2 - Informationsberichte des Kreisverbands Bischofswerda 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des hauptamtlichen Kreisvorsitzenden Richard Flössel, 13.11.1953; Bericht zum wachsenden Unmut der Bevölkerung und Mitgliederschaft, 08.04.1953; Bericht zur Stimmungslage nach dem 17. Juni 1953, Juni 1953. Umfang in cm: 1 056/3 - Informationsberichte des Kreisverbands Dippoldiswalde 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des ehrenamtlichen Kreisvorsitzenden Gerhard Strauß, 14.11.1953; Charakterisierung des Kreissekretärs Walter Morgenstern, 13.11.1953; Protokoll der Kreisvorstandssitzung am 01.03.1955. Umfang in cm: 1 056/4 - Informationsberichte des Kreisverbands Dresden-Land 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des hauptamtlichen Kreisvorsitzenden Johannes Krätzig, 13.11.1953; Bericht über die Stimmungslage nach dem 17. Juni, Juli 1953; Planerfüllungsberichte; Bericht zur Reaktion auf die Einrichtung von Jugendweihen, 06.12.1954; Berichte zu Reaktionen auf Konrad Adenauers Moskaureise, 1955. Umfang in cm: 2 056/5 - Informationsberichte des Kreisverbands Dresden-Stadt 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des Kreissekretärs Helmut Günther, 13.11.1953; Charakterisierung des ehrenamtlichen Kreisvorsitzenden Carl Ulbricht, 14.11.1953; Bericht über die angespannte Stimmung in Dresden angesichts der schlechten Lebenssituation, 27.01.1955; Bericht zu Reaktionen auf Konrad Adenauers Moskaureise, 28.09.1955. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 38

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

075/1 - Informationsberichte des Kreisverbands Dresden-Stadt an 1988 - 1990 den Bezirksverband und den Hauptvorstand Umfang in cm: 4 057/3 - Informationsberichte des Kreisverbands Freital 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des Kreissekretärs Karl Tschöpe, 13.11.1953; Charakterisierung des ehrenamtlichen kommissarischen Kreisvorsitzenden Gerhard Menzer, 14.11.1953; Analyse der Ortsgruppen im Kreisgebiet, 12.03.1953; Reaktionen auf die Bundestagswahl 1953, September 1953; Bericht über die Volkskammerwahl im Kreis Freital, 19.10.1954; Stellungnahme des Kreisvorsitzenden zur Rolle bundesdeutscher Christdemokraten bei der Genfer Konferenz, 26.07.1955. Umfang in cm: 1 057/2 - Informationsberichte des Kreisverbands Görlitz-Land 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des hauptamtlichen Kreisvorsitzenden Arno Holka, 13.11.1953; Bericht zu den Vorgängen am und Reaktionen auf den 17. Juni 1953; Bericht über Auseinandersetzungen einer CDU-Ortsgruppe mit der SED-Ortsgruppe 10.04.1953; Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden, 1954 sowie Neubesetzung von Bürgermeisterstellen, 1955. Umfang in cm: 3 057/1 - Informationsberichte des Kreisverbands Görlitz-Stadt 1953 - 1955 Insbesondere: Charakterisierung des hauptamtlichen Kreisvorsitzenden Rudi Schneider, 13.11.1953; Bericht über die Vorgänge am und Reaktionen auf den 17. Juni 1953; Protokoll der gemeinsamen Funktionärskonferenz der Kreisverbände Görlitz-Stadt und Görlitz-Land, 29.08.1953. Umfang in cm: 2 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 39

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

7 Bezirkstag Dresden

128/4 - Ständige Kommission für Handel und Versorgung des 1958 - 1960 Bezirkstags Dresden Einladungen, Berichte, Protokolle, Korrespondenz, handschriftliche Notizen. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 40

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

8 Wahlen

153/6 - Kommunalwahlen 1957 1957 Aufstellung der Kandidaten, Organisation. Umfang in cm: 2 126/2 - Kommunalwahl 1957, 1961 und 1963 1957 - 1964 Kreisschöffenwahl 1958 und 1964 Bezirkstagswahl 1958 Volkskammerwahl 1958 Berichte, statistische Auswertungen, Kandidaten, Wahlwerbung der Nationalen Front zur Kommunalwahl 1957. Umfang in cm: 9 137/3 - Bezirkstagswahl 1963 1963 Kommunalwahl 1963 Volkskammerwahl 1963 Organisation, Flugblatt. Umfang in cm: 1 134/1 - Kommunalwahl 1965 1965 Statistische Auswertungen. Umfang in cm: 2 125/1 - Kommunalwahl 1974 1974 Berichte und statistische Erhebungen für die einzelnen Kreisverbände, Korrespondenz, Vermerke. Umfang in cm: 3 133/2 - Kommunalwahl 1974 1974 Statistische Auswertungen, Kandidatenvorschläge der Kreisverbände. Umfang in cm: 6 118/2 - Kommunalwahl 1979 1979 Kandidaten, Wahlauswertung. Insbesondere: Berichte des Bezirksverbands und der Kreisverbände zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl; Abschlusseinschätzung des Bezirksausschusses Dresden der Nationalen Front zur Wahl, 29.05.1979. Umfang in cm: 4 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 41

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

9 Mandatsträger

132/3 - Eugen Pfeiffer, MdVK 1955 - 1958 Korrespondenz, v.a. zur Einrichtung einer HO-Gaststätte im Kreis Dippoldiswalde. Umfang in cm: 1 097/4 - Helmut Günther 1950 - 1956 (1951-1952 Mitglied des Sächsischen Landtags; 1952-1956 Kreissekretär von Dresden-Stadt) Handakte, Korrespondenz, Reden, Ausarbeitungen, Einladungen. Insbesondere: Korrespondenz als Mitglied des sächsischen CDU-Landesvorstands, 1950-1952; Entlassung von Helmut Günther aus dem Amt des Kreissekretärs und Parteiausschluss, 1956; Lebenslauf von Helmut Günther, 04.08.1954. Umfang in cm: 3 151/2 - Johannes Krätzig 1967 - 1968 Handakte von Johannes Krätzig als Bezirkstagsmitglied. Insbesondere zur: Volkskammerwahl 1967. Umfang in cm: 1 151/3 - Magnus Dedek, MdVK 1950 - 1954 Handakte des stellvertretenden Landesvorsitzenden des CDU-Landesverbands Sachsen und Volkskammerabgeordneten Magnus Dedek. Insbesondere: Berichte über Reisen in die Bundesrepublik Deutschland; Berichte über seine Arbeit als Volkskammerabgeordneter; Vorbereitung der Volkskammerwahl 1954. Darin: Sitzungsprotokoll des CDU-Bezirksvorstands Dresden, 22.10.1952. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 42

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

10 Parteitage der CDU

126/1 - 7. Parteitag in Weimar 1954 Organisation des Wettbewerbs zu Ehren des 7. Parteitags, Delegierte des Bezirksverbands. Darin: Satzung der CDU mit handschriftlichen Notizen, 1949. Umfang in cm: 4 145/2 - 8. Parteitag in Weimar 1956 - 1968 9. Parteitag in Dresden 10. Parteitag in Erfurt 11. Parteitag in Erfurt 12. Parteitag in Erfurt Delegiertenmeldungen, Korrespondenz. Umfang in cm: 7 089/2 - 11. Parteitag in Erfurt 1964 Organisation, Delegierte und Gäste. Umfang in cm: 2 151/7 - 13 Parteitag in Erfurt 1972 Delegierte des CDU-Bezirksverbands Dresden. Umfang in cm: 1 146/2 - Parteiaufgebote zu Parteitagen 1956 - 1964 Auswertungen. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 43

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

11 Veranstaltungen

137/2 - 3. Berufspädagogischer Kongress 1959 Organisation, Korrespondenz. Umfang in cm: 1 139/4 - 9. Arbeiterfestspiele in Dresden 1966 - 1967 Protokolle, Organisation, Korrespondenz. Umfang in cm: 4 128/2 - 20. und 25. Jahrestag der Gründung der CDU 1965 - 1970 Organisation, Programme. Umfang in cm: 1 105/1 - Festveranstaltung zum 10. Jahrestag der Gründung der 1955 CDU Einladungen, Reden. Umfang in cm: 1 104/3 - Festveranstaltung zum 12. Jahrestag der Gründung der 1957 CDU Einladungen, Korrespondenz. Umfang in cm: 1 137/6 - Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der Gründung der 1985 CDU - Konzert in der Semperoper Korrespondenz, Organisation. 138/1 - Festveranstaltungen zum 10. Jahrestag der Gründung der 1955 CDU Korrespondenz, Organisation, Delegierte, Festveranstaltungen in den Kreisverbänden. Umfang in cm: 3 139/5 - Festveranstaltungen zum 25. Jahrestag der Gründung der 1970 CDU Delegierte, Teilnehmer. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 44

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

12 Diversa

160/1 - Diplomarbeit zu einigen Aspekten der Sozialpolitik der CDU 1985 unter besonderer Berücksichtigung der Umsiedlerproblematik im Landesverband Sachsen der CDU 1945 bis 1949 von Volkmar Hänel. Umfang in cm: 2 101/4 - Fotos von Veranstaltungen des Bezirksverbands, v.a. 1960 - 1984 Bezirksdelegiertentagungen Umfang in cm: 1 132/5 - Innerparteilicher Wettbewerb der Kreisverbände 1954 Bewertungsgrundlagen, Rundschreiben, Presseausschnitte. Umfang in cm: 1 144/1 - Kalender des Sekretärs für Wirtschaft Reinhard Geistlinger 1986; 1988 Umfang in cm: 2 143/2 - Lebensbericht von Johannes Schuster 1974 U.a. Gründung der CDU in Dresden. Umfang in cm: 1 125/3 - Organisationsleitertagungen 1952 - 1954 Einladungen, Protokolle, handschriftliche Notizen, Vermerke. Darin: Fotos der Tagungsteilnehmer, 24./25.08.1953; Organisationsleitertagungen der alten Landesverbände. Umfang in cm: 3 146/4 - Untersuchungsausschuss des Bezirksverbands 1954 - 1966 Personalbögen der Ausschussmitglieder, Protokoll. Umfang in cm: 1 ARCHIVALIE BV Dresden Seite: 45

Karton/AO Signatur: 03-040 Datum

13 Altsignaturen

Um die alten Signaturen von den neuen unterscheiden zu können, wurden die Altsignaturen mit einem Z versehen. Keiner der Bände befindet sich derzeit im Archiv. Z001/2 - Lohnkonten und Lohnlisten 01.01.1949 - 1954 Gehaltslisten Januar 1949 bis Juli 1952 Lohnkonten 1950 bis 1956 Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z001/1 - Lohnkonten und Lohnlisten 12.1956 - 12.1960 Lohnkonten 1957 bis 1960 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Personalfragebögen (Kurzbio.) 1956 Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z001/3 - Lohnkonten und Lohnlisten 1961 Lohnkonten 1961 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z002/1 - Lohnkonten und Lohnlisten 1962 Lohnkonten 1962 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z002/2 - Lohnkonten und Lohnlisten 1963 Lohnkonten 1963 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z002/3 - Lohnkonten und Lohnlisten 1964 Lohnkonten 1964 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z003/1 - Lohnkonten und Lohnlisten 1965 Lohnkonten 1965 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z003/2 - Lohnkonten und Lohnlisten 1966 Lohnkonten 1966 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z003/3 - Lohnkonten und Lohnlisten 1967 Lohnkonten 1967 Schriftverkehr zu Gehaltsveränderungen Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Z004/1 - Lohnlisten und Nettolohnjournale 1968 Lohnlisten 1968 Darin: Akte ausgeliehen an Frau Bastian vom CDU-Büro Berlin! Sachbegriff-Register Seite: 46

17. Juni DDR, Bezirk Dresden, 10, 11, 37, 38 Bezirkstagswahl 1963 40 Arbeitsrecht 11 DDR, Bezirk Dresden, Bezirkstagswahl 1967 Berlin-Krise (1958/61) 20 5 DDR, Bezirk Dresden, Bezirk Dresden, Bezirkstag Kommunalwahlen 7 7, 8, 15, 17, 18, 40

Bezirk Dresden, Kommunalwahl 1974 DDR, Bildungspolitik 35 17

Bezirk Dresden, Kreistagswahl 1957 DDR, Enteignung 5 11

Bund Freier evangelischer DDR, Evangelische Kirche Gemeinden 1 20 DDR, Jugendpolitik Bundestagswahl 1953 17 38 DDR, Jugendweihe Bundestagswahl 1957 6 8, 35 DDR, Kirche/Staat Bundeswehr 17 14 DDR, Kirchenpolitik CDU, Bundesparteitag 10. (Köln 1, 7, 17 1961) 6 DDR, Lebensmittelkarten 35 CDU, Sozialpolitik 44 DDR, Verfassung 6, 9, 14, 17 China (Volksrepublik) 8, 36 DDR, Volkskammerwahl 1954 38, 41 Christlicher Realismus 12 DDR, Volkskammerwahl 1958 5, 25, 35, 40 CSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) DDR, Volkskammerwahl 1963 36 40

DBD (Demokratische Bauernpartei DDR, Volkskammerwahl 1967 Deutschlands) 20, 41 25 DDR, Volkskammerwahl 1976 DDR, Bezirk Dresden 11 11 DDR, Wirtschaft DDR, Bezirk Dresden, 22 Bezirkstagswahl 1958 40 Deutscher Friedensrat 11 Sachbegriff-Register Seite: 47

Deutschlandpolitik, KV Dresden-Stadt Wiedervereinigung 9, 10, 13, 25, 26, 30, 37, 38, 27 41

DSF (Gesellschaft für KV Freital Deutsch-Sowjetische Freundschaft) 10, 25, 26, 38 21 KV Görlitz Elbe 10, 26, 29 22 KV Görlitz-Land Frankreich 5, 9, 10, 38 36 KV Görlitz-Stadt Genfer Außenministerkonferenz 1955 5, 9, 10, 38 19, 38 KV Großenhain Genfer Außenministerkonferenz 1958 9, 10, 25, 26, 29 5 KV Kamenz Genfer Außenministerkonferenz 1959 9, 10, 25, 26 5, 35 KV Löbau Häftlingsfreikauf 9, 10, 25, 26 10 KV Meißen Innerdeutsche Grenze 9, 10, 25, 26, 28 6 KV Meißen-Elbe Jordanien 10 35 KV Niesky JU (Junge Union), LV Sachsen und 9, 10, 26, 28 Niederschlesien 8 KV Pirna 10, 25, 26, 28 Jugendweihe 37 KV Riesa 10, 25, 26, 28 Kernwaffen 36 KV Sebnitz 10, 25, 26, 28 Kirche, Katholische 11 KV Zittau 10, 25, 26, 28 KPdSU 35 LDPD (Liberal-Demokratische Partei Deutschlands) KV Bautzen 25 9, 10, 25, 26, 30, 37 Libanon KV Bischofswerda 35 9, 10, 25, 26, 30, 37 LV Sachsen KV Dippoldiswalde 4, 6, 11, 41, 44 9, 10, 25, 26, 30, 37 Moskaureise Konrad Adenauer 1955 KV Dresden-Land 27, 37 9, 10, 25, 26, 30, 37 Sachbegriff-Register Seite: 48

Nahostkonflikt Ost-CDU, Volkskammerfraktion 35 14

NATO (North Atlantic Treaty Ost-CDU, Wirtschaftspolitik Organization) 22 17 Ost-CDU, ZSS (Zentrale NDPD (National-Demokratische Schulungsstätte) Partei Deutschlands) 5, 8, 12 25 Polen NF (Nationale Front) 8 2, 11, 19, 20, 21, 25, 40 SED (Sozialistische Einheitspartei NF, AG Christliche Kreise Deutschlands) 19, 20, 35, 36 19, 25, 35

Notstandsgesetzgebung Senioren-Union 7 8

NVA (Nationale Volksarmee) Stalin-Note 5, 8, 35 27

Ost-CDU, 7. Parteitag UdSSR (Union der Sozialistischen 5, 42 Sowjetrepubliken) 36 Ost-CDU, 8. Parteitag 8, 42 UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken), Außenpolitik Ost-CDU, 9. Parteitag 35 42 Union-Verlag Ost-CDU, 10. Parteitag 11 35, 42 UNO (United Nations Organization) Ost-CDU, 11. Parteitag 35 42 USA (United States of America) Ost-CDU, 12. Parteitag 36 42 Vietnam Ost-CDU, 13. Parteitag 8, 14 42 Volkskammer der DDR Ost-CDU, Bezirksvorstand Dresden 27 9 Warschauer Pakt Ost-CDU, Gesundheitspolitik 19, 27, 35 7 Widerstand Ost-CDU, Kirchenpolitik 10 6, 8, 17, 18

Ost-CDU, Landwirtschaft 7

Ost-CDU, Schulpolitik 6 Ortsregister Seite: 49

Bautzen 1

Burgscheidungen 5, 8

Dresden 9, 12, 35, 42, 43

Eisenach 17

Erfurt 9, 42

Friedersdorf 5, 8, 12

Görlitz 10

Herrenhut 10

Leipzig 17

Meißen 17

Weimar 42

Zwickau 11 Personenregister Seite: 50

Adam, Richard Lumumba, Patrice 11 14

Adenauer, Konrad Mayer, Friedrich 19, 27, 37 5, 8, 14, 15, 19

Chruschtschow, Nikita Menzer, Gerhard 5, 35 38

Dedek, Magnus Mitzenheim, Moritz 41 7, 17

Dertinger, Georg Modrow, Hans 4, 27 15

Döcke, Ernst Morgenstern, Walter 37 37

Dreßler, Herbert Nuschke, Otto 2, 12 8

Eisenhower, Dwight D. Pfeiffer, Eugen 5 41

Erhard, Ludwig Pieck, Wilhelm 19 12

Flössel, Richard Rick, Fritz 37 11

Gerstenmaier, Eugen Rohner, Gerhard 19 4

Günther, Helmut Rosenberg, Ethel 37, 41 27

Hickmann, Hugo Rosenberg, Julius 5 27

Holka, Arno Schneider, Rudi 38 38

Kennedy, John F. Schuster, Johannes 12 44

Kind, Friedrich Steidle, Luitpold 14 37

Knabe, Georg Strauß, Gerhard 4 37

Krätzig, Hans Tannigel, Alfons 2 37

Krätzig, Johannes Tschöpe, Karl 9, 15, 41 38

Kranz, Paul Ulbricht, Carl 11 10, 37 Personenregister Seite: 51

Ulbricht, Walter 7, 9, 17, 19