Gemeinde Ahnatal
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schlüssiges Konzept Zur Ermittlung Der Angemessenen Richtwerte Der Kosten Für Die Unterkunft Nach § 22 SGB II Und § 35 SGB XII Für Den Landkreis Kassel
Schlüssiges Konzept zur Ermittlung der angemessenen Richtwerte der Kosten für die Unterkunft nach § 22 SGB II und § 35 SGB XII für den Landkreis Kassel Fachbereich Soziales Kassel, Kosten der Unterkunft als sozialhilferechtlich anzuerkennender Bedarf in den Rechtskreisen der Leistungsgewährung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII), Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Schlüssiges Konzept Angemessenheit der Kosten für die Unterkunft „Wohnen“ ist ein elementares Grundbedürfnis. Deshalb gehört die Übernahme der Unterkunftskosten zu den zentralen Bestandteilen der Leistungssysteme für die soziale Sicherung in den Rechtskreisen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II), der Sozialhilfe (SGB XII) sowie weiterer Gesetze (z. B. AsylbLG). Durch die Vorschriften der §§ 22 SGB II und 35 SGB XII sollen das Grundbedürfnis „Wohnen“ und die Funktion der Unterkunft als räumlicher Lebensmittelpunkt geschützt werden. Anspruchsberechtigte Personen sollen deshalb im Regelfall nicht gezwungen sein, ihre bisherige Unterkunft und damit ihr soziales Umfeld aufzugeben. Nach § 22 SGB II und § 35 SGB XII werden Kosten für die Unterkunft in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen als Bedarf anerkannt, soweit sie angemessen sind. Zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs der Angemessenheit hat der Leistungsträger nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) einheitliche Kriterien zu entwickeln und diese in einem „Schlüssigen Konzept“ umzusetzen. Kosten für die Unterkunft und Heizung -
Liniennetz Kasselplus Stand: 13.12.2020
Liniennetz KasselPlus Stand: 13.12.2020 Grebenstein Hofgeismar / Warburg Legende Volkmarsen 40 Kleebergstraße Weser Ober- Abzw. Siedlung Brücke meiser Mitte Mühlenberg Westuffeln 130 Raiffeisen Mitte Werra Weidestraße Holzhausen 130 CALDEN Süd Goethe- ESPENAU Mitte Schloss KasselPlus-Gebiet Ehrsten Siedlung Hauptstraße Ulmenweg 46 Görlitzer Straße 30 46 46 Espenau- Bahnhof straße Siedlung 46 Abzweig Schachter Mönchehof 47 Rothwesten Stadtgebiet Kassel Schutzhof Fürstenwalder Konzert- Kirche Flughafen Kassel 47 100 Oberweg Winterbühren Wilhelms- Kurhessen- Schröder- Wildemann- Pionier- Mitscherlichstraße Straße scheune Straße Mitte 40 Sonnenallee Elsterbach häuser Straße straße straße schlucht brücke 42 Meinbressen Terminal 130 Am Mönchshaus Thüringer HANN. MÜNDEN NVV-Region Gasthaus Rathaus Buchenstraße Neue Straße 40 Siedlung Am Fliegerhorst Rotunde Feuerteich Siedlung Straße B3 Wilhelmshöhe Abzweig Fulda 30 42 101 102 103 Mitte Kastanienweg Raiffeisen- Bahnhof Fürsten- Schäfer- Mönchehof Gut Eichenberg wald Wilhelmsthaler Straße Weimarer 1 47 Vellmar-Nord Friedhof bank 104 105 120 190 195 Korbach RB4 100 Gerhard- Am Dornbusch berg RT1 Göttingen / RT4 Brandenburger Kaiserplatz 40 Mitte 42 RE2 • RE9 • RB83 Regionalzug/ Wolfhagen Mittel- Weg Hauptmann- Halle / Erfurt RB1 RE30 RE30 · RB1 Calden- 46 AHNATAL straße Straße RE11 • RE17 Frommershausen Musikerviertel Bergstraße Bgm.-Franz- Hann. Münden RegionalExpress 47 Schäferberg Straße Straße Abzweig Knickhagen Kasseler Straße Fürstenwald 48 Wilhelmsthal Bonaforth 30 Königs- Espenauer Mozart- -
The Visiting Professorship Shall Be Named After Ela
Welcome Booklet for Visiting Scientists 1 Version 19.02.2018 Table of Contents ABOUT THE ICDD ............................................................................................................................ 4 ICDD STAFF ................................................................................................................................... 6 ACADEMICS .................................................................................................................................... 7 TEACHING REQUIREMENTS .................................................................................................. 7 THE GERMAN GRADING SYSTEM .......................................................................................... 7 ENGLISH-TAUGHT MASTER PROGRAMS AT KASSEL UNIVERSITY .................................................. 9 LECTURE PLAN (VORLESUNGSVERZEICHNIS) ............................................................................ 9 ACADEMIC PROTOCOL AND CLASSROOM CULTURE ................................................................... 9 COPY CARD FOR GUESTS ...................................................................................................... 9 COMPUTER AND IT SERVICES ........................................................................................................... 10 UNIVERSITY OF KASSEL ................................................................................................................... 10 THE INTERNATIONAL OFFICE ............................................................................................. -
Invitation 3 Nations Cup 2016.Pdf
Friendly supported by: DEAR GUESTS, WELCOME TO AHNATAL! We are very proud and excited, to welcome all athletes, teams, officials and spectators to our international “3-Nations BMX-Cup 2016 Round 1” Race in Ahnatal, in the middle of Germany! The “3-Nations BMX-Cup” is now one of the biggest BMX-Series in Europe! 2012 was the opening ceremony and the first race on our track, in 2014 and 2015 we had our first international Races! Maybe, in the future, we host one of the UEC-rounds? AHNATAL: The municipality of Ahnatal was created within the framework of municipal reform in Hessen on 1st August 1972 by the merger of the villages of Weimar and Heckershausen. Since that time experienced a steady upswing Ahnatal is today an interesting and popular, through a variety of clubs, associations and public institutions distinct residential community in the direct surroundings of the city of Kassel, at the edge of the nature park Hawk forest between Dörnberg and Stahlberg. Ahnatal far has a millennial history. You can even assume that people here have already lived in the 4th century before Christ's birth. Finds from this period are testimony. We hope to meet you all here in Ahnatal, you are welcome! Michael Aufenanger Klaus Kinne Carsten Rövenstrunk Mayor of Ahnatal President BMX-Racing RSC-Weimar-Ahnatal RSC-Weimar-Ahnatal Friendly supported by: CLASSES: o Championship Classes: . Women Junior / Men Junior (only Sunday) . Women Elite / Men Elite (only Sunday) o Challenge classes*: . Girls 8 & under, 9/10, 11/12, Girls 13/14, Girls 15/16 . -
Schuljahr 2015/2016 Landkreis Kassel
Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Übergewicht und Fettleibigkeit bis 5% > 5% - 10% > 10% - 15 % > 15% - 20% > 20% - 30% 16% Wahlsburg Bad Karlshafen 11% Oberweser 4% 15% Trendelburg 12% Hofgeismar 18% 14% Reinhardshagen Liebenau 5% Breuna Grebenstein 9% 27% Immenhausen Calden 7% 17% 10% Espenau Fuldatal Zierenberg 13% Vellmar 12% Ahnatal 8% Habichtswald 9% Wolfhagen 10% Niestetal Nieste 10% 9% 15% Zierenberg Kassel Schauenburg Kaufungen 3% Lohfelden 5% 5% Bad Emstal Helsa 8% 2% Baunatal 9% 10% Naumburg Fuldabrück 5% Söhrewald 6% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Vorgelegte Impfbücher bis 84% > 84% - 88% > 88% - 92% > 92% - 96% > 96% - 100% 99% Wahlsburg Bad Karlshafen 84% Oberweser 88% 94% Trendelburg 89% Hofgeismar 96% 95% Reinhardshagen Liebenau Breuna 95% 100% Grebenstein 93% Immenhausen Calden 97% 91% 100% Espenau Fuldatal Zierenberg 96% Vellmar 95% Ahnatal 97% Habichtswald 97% Wolfhagen 90% Niestetal 91% Nieste 95% 100% Kassel Zierenberg Schauenburg Kaufungen 96% Lohfelden 97% 95% Bad Emstal Baunatal Helsa 92% 94% 98% 97% Naumburg Fuldabrück 100% Söhrewald 94% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Impfstatus Hepatitis B bis 80% > 80% - 85% > 85% - 90% > 90% - 95% > 95% - 100% die -
Experience Grimmheimat Nordhessen
EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN FREE LEISURE FUN WITH INCLUDING ALL LEISURE TIME ACTIVITIES 2020 FREE TRAVEL BY BUS AND TRAIN www.MeineCardPlus.de EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN CONTENT Welcome to Grimms ´home North Hesse About MeineCardPlus 4 North Hesse is the home of the Brothers Grimm. Jacob and Wilhelm Grimm spent most of their lives Map of leisure activities 6 here, in this picture postcard landscape, where they also collected and wrote down their world-famous fairy tales. The Brothers Grimm enjoyed their travels, The for keen swimmers 8 which took them all over the region; numerous diary entries and letters prove how much they loved living here. for underground Follow in their footsteps and discover the Grimms´ The 28 adventures home North Hesse. Your personalised visitor pass MeineCardPlus gives you unrestricted access to this unique region. Experience more than 140 leisure time activities free of charge during your holiday here. The for nature lovers 31 From water park fun to outstanding museums, a chilling ride on a summer toboggan run to a hike in the mountains or remarkable guided city tours. You for leisure time The 37 even travel for free on the region‘s public transport activities system. Refer to this brochure for more detailed information. We hope you have a fun-filled holiday in our fairy tale The for culture 53 region; enjoy your stay and please, tell everyone you know what a magical time you had! Regards, The for mobility 82 your holiday team from the Grimms´ home North Hesse FREE LEISURE FUN WITH MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn ABOUT MeineCardPlus is your free pass to North Hesse‘s world of Most of the participating leisure, facilities are easily reached leisure time activities. -
Anschriftenverzeichnis Stand: 21.08.2017
Anschriftenverzeichnis Stand: 21.08.2017 34001001 - SVW 1906 Ahnatal - Kreis Kassel Offizielle Adresse Karl Wilhelm Wilke, Böllhöfe 1, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609-9650 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Sportheim Triftstraße/Gaststätte, Mühlwiesenweg 7, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609/7089826, Telefon geschäftl.: 05609-2925 SP RP Ahnatal-Heckershausen, Rasenallee 6, 34292 Ahnatal SP RP Ahnatal-Weimar, Triftstr., 34292 Ahnatal SP RP Ahnatal-Weimar (Am Bühl), Am Bühl, 34292 Ahnatal 1. Vorsitzender Arendt Andreas, ---, 34292 Ahnatal Abteilungsleiter Fußball Karl Wilke, Böllhöfe 1, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609/9650 E-Mail: [email protected] 2. Kontaktperson Senioren Christian Fischer, Helfensteinweg 3, 34379 Calden Telefon geschäftl.: 0171-3004938, Mobil: 0172-7411995 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Jochen Hupfeld, Am Gewende 10, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609-804269, Mobil: 0170-6358160 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Norbert Paul Künzel, Weidenweg 30, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609-7667, Mobil: 0151-22340514 E-Mail: [email protected] Leiter Frauenfußball Nicole Siemon, Kopfsteiner Weg, 34379 Calden Telefon privat: 05609-9208 Ansprechperson Klaus Scheven, Hellweg 15, 34292 Ahnatal Mädchenfußball Telefon privat: 05609-9990, Mobil: 0177-6169078 E-Mail: [email protected] 34001003 - Anadolu Spor Baunatal - Kreis Kassel Offizielle Adresse Abt. Fussball, Am Erlenbach 4, 34225 Baunatal Mobil: 01725737748 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Geschäftsstelle, Am Erlenbach 4, 34225 Baunatal SP KR Baunatal-Altenbauna, Am Parkstadion, 34225 Baunatal SP RP Baunatal-Kirchbauna, An der Kirche, 34225 Baunatal 1. Vorsitzender Murat Gürkan, Eutiner Weg 25, 34225 Baunatal Mobil: 0172-5737748 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Salih Ulas, Kiler Str. -
Kork-Annahmestellen. Stand: September 2021
Kork-Annahmestellen. Stand: September 2021 Stadt/Gemeinde Ortsteil Straße/Standort Ahnatal Heckershausen An der Ahna 9 (Grundschule) Ahnatal Heckershausen Dorfplatz 2 (Kiga) Ahnatal Heckershausen Dorfplatz 2 (Dienstleistungszentrum) Ahnatal Weimar Königsfahrt 7 (Kiga) Ahnatal Weimar Wilhelmsthaler Str. 3 (Rathaus) Ahnatal Weimar Schulstr. 12 (Helfensteinschule) Bad Emstal Balhorn Bruchstr. 20 a (DGH) Bad Emstal Merxhausen Mittelstr. 13 (Privat) Bad Emstal Riede In der Torwiese (DGH) Bad Emstal Sand Kasseler Str. 57 (Rathaus) Bad Karlshafen Bad Karlshafen C-D.-Stunz-Weg 5 (Grundschule) Bad Karlshafen Bad Karlshafen Carlsstr. 27 (Gesamtschule) Baunatal Altenbauna Marktplatz 14 (Rathaus) Baunatal Großenritte Schulstr. 10 (Kiga) Baunatal Großenritte Hünsteinplatz 2 (Kiga) Baunatal Hertingshausen Werraweg (Bushaltestelle) Breuna Breuna Volkmarser Str. 3 (Rathaus) Espenau Mönchehof Goethestr. 7 (Kiga) Fuldabrück Dennhausen Parkstr. 30 (Pfarrhaus) Fuldabrück Dörnhagen Am Rathaus 2 (Rathaus) Fuldatal Ihringshausen Am Rathaus 9 (Rathaus) Grebenstein Grebenstein Markt 1 (Rathaus) Habichtswald Dönberg Saure Breite 7 (Kiga) Habichtswald Dörnberg Schulstr. 12 (Grundschule) Habichtswald Ehlen Kasseler Str. 8 (Kiga) Habichtswald Ehlen Warmetalstr. 13 (DGH) Helsa Helsa Schulstr. 10 (Grundschule) Helsa Eschenstruth An der langen Wiese 11-13 (Grundschule) Hofgeismar Hofgeismar Kirschenplantage 1 (Entsorgungszentrum Kirschenplantage) Hofgeismar Hofgeismar Brunnenstr. 26 (Gesundbrunnen) Hofgeismar Hofgeismar Garnisionsstr. 6 (Landkreis Kassel) Hofgeismar -
¡Strict 63 'S Salef Vw 24, Tsi School
iiè,pub1c Ubr 696Oktn . Wilàa, cu. 6o6 .- .. r- .... ...... T 3. i t..'.RY :. Blase sets service to residents Carbon fliOflOXi(IiP leak as topcampaign goal at Ballard rink A number of ar.a youngsters-youths reqoired' -edicai atten- by BobBsúer nd the candtdatesoftheMayor B1asedurthg a F riday, .. - complstthd, of nauneh and din- -tihn. - - - - - - March 20 Interview with the - --:- Maintaining the high levels ofAchievemeat with Economy Par- diiens after an ice making According,to- Niles--Park service provided to resideato ofty. Bugle. machiné released lethal carbonDistrictDiÑctnrWilliam Haghm Nites aadcreating anat- Theoumherpneisauefornow Inflation, said Blase, will monoxide gas thrsughdutthe Ice -approniinately 15 hockey players mosphere In which young and and the years áhead will be the have an effect" on all aervlèes - - rinkon Snndñy, March 22 at thewère preparing toteave the rink older families can live togelherahility oflhe community to mam- offered to Niles reoidenta.Ser- . Ballard - Sports . Complex, 8435Sia)day night when theyfett itt - are the campaign goalo ex-tain the high level of services..." vices offered by the village in- -- Ballard rd. However, ndne of the --- ContinuedonPagelt pressed tí Mayor Nicholas Blasewhich it currently has, said Continued on Page 36 Board apjoves -dismissäl - nasb Winno,g ta.ie of3Otèachers- ¡strict 63 's salef vw 24, tsi School . uiuUii.uhiInIHIIIJJjuIIUUhIII . - -$25,000 fire byEiI Hirs hi Id FÑñthe at CallerotS . -, Board uisembers nf Schdol -Men'oJewish Council ¿nd Maine- Dis(rict 63 took the first move-Niles. -Townohip- Special . tswardoate.of Oak Schont, 7fMRecreation district (M-NASE). LEFT HA Catino office -Main Street, Nifes, at a regalar - Philip Deckowitz,('qaestinned - - : -- Fire dthtroyed one¿,ffice and hoardmeeting March24 in Apolloabost..the sale, said- he did- sot .byD'id(Bad)Besser caused extensive dnmage early.School, Des Plaines. -
Standplätze Glascontainer. Stand: Februar 2020
Standplätze Glascontainer. Stand: Februar 2020 Stadt/Gemeinde Ortsteil Standort Ahnatal Heckershausen An der Ahna/Schuhkaufstraße Ahnatal Heckershausen Bahnhofstraße (Supermarkt) Ahnatal Heckershausen Harleshäuser Straße Ahnatal Heckershausen Henschelweg Ahnatal Heckershausen Rasenallee (Sportplatz) Weimar Ahnatal Am Kammerberg Kammerberg Weimar Ahnatal Berliner Straße (Kirchenzentrum) Kammerberg Weimar Ahnatal Am Kammerberg/Goethestraße Kammerberg Ahnatal Weimar Dörnbergstraße/Triftstraße Ahnatal Weimar Heckershäuser Straße (Supermarkt) Ahnatal Weimar Im Kreuzfeld Ahnatal Weimar Seesenweg/Fürstenwalder Straße Ahnatal Weimar Wilhelmsthaler Straße (Rathaus) Bad Emstal Balhorn Am Distelberg (Sportplatz) Bad Emstal Balhorn Teichecke/Im Tor Bad Emstal Merxhausen Kirchstraße/Wichdorfer Straße Bad Emstal Riede Im Siffen (Ortsausgang) Bad Emstal Sand Am Rathaus (Kindergarten) Bad Emstal Sand Auf der Höhe Bad Emstal Sand Bahnhofsstraße/Gartenstraße Bad Emstal Sand Balhorner Weg/Wehrholz Bad Emstal Sand Bergstraße Bad Emstal Sand Dr.-Reinhard-Thiel-Straße Bad Emstal Sand Karlsbader Straße (Parkplatz) Bad Emstal Sand Kasseler Straße/Braugasse Bad Emstal Sand Oderstraße (Sportplatz) Stadt/Gemeinde Ortsteil Standort Bad Emstal Sand Siedlung/Eisenacher Straße Bad Karlshafen Bad Karlshafen Am Auland (TSG Umkleide) Bad Karlshafen Bad Karlshafen Am rechten Weserufer (Campingplatz) Bad Karlshafen Bad Karlshafen An der Schlagd (Busparkplatz) Bad Karlshafen Bad Karlshafen Graseweg/Bremer Straße Bad Karlshafen Bad Karlshafen Weserstraße (Carolinum) Bad Karlshafen -
Radverkehrskonzept Für Das Gebiet Des Landkreises Kassel
Radverkehrskonzept für das Gebiet des Landkreises Kassel Gemeindesteckbrief Habichtswald Planungsgemeinschaft Iba / Schmidt im Auftrag des ADFC Kreisverband Kassel Stadt und Land e. V. Endstand 8. Juni 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Basisdaten 2 1.1 Strukturdaten . 2 1.2 Topografische und Geografische Lage . 3 1.3 Verkehrsräumliche Lage . 3 2 Bestandsaufnahme 4 3 Radverkehrsverbindungen innerhalb des Gemeindegebiets 7 3.0.1 Ortsverbindung Dörnberg - Ehlen . 7 4 Radverkehrsverbindungen zu benachbarten Gemeinden / Regionen 8 4.1 Ortsverbindungen in benachbarte Gemeinden . 9 4.1.1 Ortsverbindung Ehlen - Burghasungen . 9 4.1.2 Ortsverbindung Ehlen - Martinhagen / Breitenbach . 9 4.2 Einbindung in das Grundnetz . 11 4.2.1 Grundzentrenverbindung von Dörnberg nach Zierenberg . 12 4.2.2 Grundzentrenverbindung von Ehlen nach Zierenberg . 12 4.2.3 Grundzentrenverbindung nach Ahnatal / Kassel-Harleshausen . 14 4.2.4 Grundzentrenverbindung nach Naumburg . 17 4.2.5 Grundzentrenverbindung nach Bad Emstal-Sand . 17 4.2.6 Grundzentrenverbindung nach Schauenburg-Hoof . 17 4.2.7 Grundzentrenverbindung nach Wolfhagen . 17 4.3 Einbindung in das „Radpendlernetz Region Kassel“ . 18 4.3.1 Radpendlerroute „Roter Pfahl“ . 20 4.3.2 Radpendlerroute Vellmar-Umland (Bahn-Route) . 21 4.4 Mittelzentrenverbindungen über das Gemeindegebiet . 22 4.4.1 Mittelzentrenverbindung Korbach - Kassel / Vellmar . 22 4.4.2 Anmerkungen zur Radhauptverbindung Wolfhagen - Kassel . 22 5 Freizeit / Tourismus / Radrouten 23 5.1 Optimierung Hessischer Radfernweg R 4 . 23 5.2 Optimierung Kassel-Edersee-Radweg -
BEAUFTRAGTE Im Raum LANDKREIS KASSEL
FRAUEN- und GLEICHSTELLUNGS- BEAUFTRAGTE im Raum LANDKREIS KASSEL Aktualisiert Mai 2021 FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DER STÄDTE UND GEMEINDEN IM LANDKREIS KASSEL Landkreis Kassel Anna Hesse Außenstelle Kulturhahnhof HKO Rainer-Dierichs-Platz 1 0561 - 1003-1540 34117 Kassel 0561 - 1003-1527 [email protected] Landkreis Kassel Johanna Krahnke Wilhelmshöher Allee 19-21 HGIG 34117 Kassel 0561 - 1003-1391 [email protected] Landkreis Kassel Ruth Becker Außenstelle Wolfhagen HGIG Ritterstr. 1 0561/ - 003-3150 34266 Wolfhagen [email protected] DIE FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN NACH HGO ( HESS. GEMEINDEORDNUNG) SIND FÜR DEN EXTERNEN BEREICH SPRICH FÜR DIE BÜRGERINNEN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN ZUSTÄNDIG. FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE NACH HGLG (HESS. GLEICHBERECHTIGUNGSGESETZ) SIND FÜR DEN INTERNEN BEREICH SPRICH DIE MITARBEITERINNEN DER VERWALTUNG ZUSTÄNDIG. 2 Gemeinde Ahnatal Angelika Glusa Wilhelmsthaler Str. 3 HGO und HGIG 34292 Ahnatal 05609/ 628-161 [email protected] Gemeinde Bad Emstal Nach §15HGlG bestellt jede Dienststelle mit 50 oder mehr Beschäftigten eine Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte; Kasseler Str. 57 Dienststellen mit weniger als 50 Beschäftigten können eine 34308 Bad Emstal Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte bestellen. Stadt Bad Karlshafen Nach §15HGlG bestellt jede Dienststelle mit 50 oder mehr Beschäftigten eine Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte; Hafenplatz 8 Dienststellen mit weniger als 50 Beschäftigten können eine 34385 Bad Karlshafen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte bestellen. Stadt Baunatal Stefanie Teuteberg Rathaus HGO UND HGIG Marktplatz 14 0561/4992-302 oder -303 34225 Baunatal [email protected] Stadt Baunatal Elvira Manß-Bischoff Bauhof Stellvertreterin HGIG Marktplatz 14 0561/948998-0 34225 Baunatal [email protected] Gemeinde Breuna Nach §15HGlG bestellt jede Dienststelle mit 50 oder mehr Beschäftigten eine Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte; Volkmarser Str.