Baumaßnahmen Ahnatal 1972 Bis 2015
Ahnatal 1972 bis 2015 Baumaßnahmen, wichtige Beschlüsse (Zusammengestellt von Willi Müller) Januar 1972 Kläranlage für Heckershausen und Weimar – unterhalb von Heckershausen- in Bau. Gesamtkosten-Schätzung 1.370 T DM, Fertigstellung für Ende 1972 geplant Januar 1972: Feuerwehr Weimar Löschfahrzeug mit Allradantrieb übergeben, Kosten 80.000 DM 10.3.1972 Gemeindevertretung Weimar beschließt den Bau eines Kindergartens in der Königsfahrt Mai 1972 Wasserversorgung für den Bühl, ca. 2000 m Kunsstoffleitung von den alten Quellen im Dörnberggrund zum Bühl verlegt, Kosten rd. 10.000 DM August 1972 Bau des Kindergartens in der Königsfahrt geht voran, Gesamtkosten-gepl. 450.000 DM September 1972 Ausbau der Heckershäuser Str.-Kreisstr.- vom Kreuzfeld bis zum Steinweg wurde begonnen. Bauträger ist der Landkreis Februar 1972 Stahlbergkampfbahn neuer Parkplatz für 15.000 DM September 1973 Wasserbehälter Staufenberg in Bau Sept.1973 Kläranlage Heckershausen eingeweiht Baukosten rd. 1,5 Mill. DM Sept. 1973 Kindergarten Weimar eingeweiht Baukosten rd.800.000 DM Okt. 1973 Spielplatz Seesenweg eingeweiht Januar 1974 Spielplatz An der Ahna fertiggestellt Mai 1974 Einweihung Sportanlagen am Bühl nach Sanierung (Sportplatz saniert, neue Flutlichtanlage, Sporthaus saniert) Juni 1974 Übergabe des erweiterten Campingplatzes (u.a. neues Campinggebäude rd.140.000 DM ) und der sanierten Freizeitanlagen im Bereich Bühl ( u.a. neue Wege um den Bühl rd. 40.000 DM ) sowie Erweiterung des Lehrschwimmbeckens Im Jahr 1974 Gemeinde übernimmt die Friedhöfe von Ev. Kirchengemeinden 1974 Straßenbau Schöne Aussicht, Am Hang, Meisenweg, Eichenweg, Buchenweg, Hangarsteinweg, Stockwiesenstr. Gartenweg, Am Wasser, Am Bremsberg, Baumgartenweg, Böllpfad, Elfbuchenstr. Fichtenweg, Am Bühl, Treppenanlage vom Cafe Treffpunkt bis Am Eichhölzchen, Verbindungsstraße Siedlung Kammerberg zur Rasenallee Dez. 1974 Flutlichtanlage Stahlbergkampfbahn übergeben Mai 1975 Schützenhaus Weimar eingeweiht Baukosten rd.
[Show full text]