20 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Internet: www..de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected]

Wussten Sie schon? Gemeinde Maisach

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Die Jungkicker des TSV Gernlinden Die Spieler der F2-Junio- Neue Trikots sind mit neuen T-Shirts, Shorts und Talente unterstützt ren des SC Maisach ha- Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr. 285 vom 10. Dezember2015 Stutzen ausgestattet worden, die von einer Existenz- ben mit ihren Trainern Andreas Hombach und Torsten gründercoaching und privaten Arbeitsvermittlung aus Gräbe allen Grund zur Freude. Florian Raczek , hat der Fürstenfeldbruck gestiftet wurden. Die Mannschaft der Mannschaft einen kompletten Satz Trikots überreicht. „. Herausgegeben von der Gemeindeverwaltungin Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt E2-Jugend, die Trainer und die Jugendleitung bedanken Ich möchte den Trainern für die bisher hervorragende Ju- sich ganz herzlich bei dem Sponsor, TSV GERNLINDEN/FOTO: TB gendarbeit danken“ sagte Florian Raczek. SC MAISACH/FOTO: TB …dass der Kirchturm in Maisach um 1756 neu errichtet wurde und ur- Baumaßnahme sprünglich gute 28 Meter hoch war. HEUTE LESEN SIE 1929 wurde der durch den Kirchen- Bahnhofstraße Junge „Siebziger“ Kirchweihschießen neubau 1909 zu kleine Turm, um fünf Metererhöhtund misst heute circa 33 Auf Grund von Baumaßnah- Flugbetrieb Zum Klassentreffen des Jahr- Beim Kirchweihschießen der Meter und ist damit der höchsteKirch- men ist die Bahnhofstraße Auf dem Rollfeld „Alpha“ gangs 1945 gab es ein Wie- Schützengesellschaft turm in Maisach. Der Gernlindner zwischen der Kandlerstraße wird es keinen Flugbe- dersehen der ehemaligen Maisach hatten sich insge- „Kirchturm“ ist mit 13 Metern der und der Riedlstraße in Mai- trieb mehr geben. Der Schüler in Gernlinden. Vor 64 samt 58 Schützen beteiligt. kleinste Turm einer Pfarrkirche im Ge- sach ab dem 7. Dezember Gemeinderat hat sich vor Jahren waren sie „Erstkläss- Als Preise wurden wieder meindegebiet. Eigentlich hätten auch 2015 und bis maximal zum kurzem dagegen ent- ler“. Heute können sie auf Gänse, Enten, Poularden und die Gernlindner einen Kirchturm ver- 23. Dezember 2015 nur in schieden. SEITE 6 siebzig Lebensjahre zurück Hähnchen passend zur Kirch- dient, aber durch die damals gelten- Richtung Gernlinden befahr------blicken. Da gab es viel zu re- weih ausgeschossen. König den Bauhöhenbeschränkungendurch bar. Anmeldung den, über Vergangenes und wurde Klaus Junge mit einem den Fliegerhorst war dies nicht mög- Sämtlicher Verkehr, wel- Die Kinderbetreuungs- Gegenwärtiges, aber auch 82,95 Teiler, Zweiter Josef lich. Und so musste sich der Kirchen- cher in Richtung Fürstenfeld- bruck oder zum S-Bahnhof einrichtungen präsentie- über die Vorhaben in der Zu- Skoff (149,85) Teiler und Drit- neubau (17 Meter Höhe) mit einem ren sich mit einem Tag kunft. In fünf Jahren will ter 1. Jugendleiter Berhard als „Glockenträger“ konzipierten 13 Maisach stattfindet, wird in diesem Zeitraum über die der offenen Tür und ma- man sich wieder treffen. Maister (220,05). BAVARIA SCHÜTZEN Meter hohen Turm begnügen. chen auf die Anmeldeter- Überackerstraße (LKW´s über GERD WÜRFEL/FOTO: TB mine aufmerksam. SEITE 7 7,5 Tonnen) und über die Kir------chenstraße umgeleitet. Wir möchten Sie daher auf Meisaha 2015 diesem Weg darauf hinwei- Das neue Heft wurde am sen, dass der öffentliche Nah- 8. Dezember präsentiert. EmpfehlenSiedas Fürstenfeldbrucker Tagblatt Frohe und besinnliche Zeit Zwei Kerzen brennen schon – so wie hier in verkehr (Buslinien 870 und Es werden wieder interes- der Kirche St. Vitus in Maisach. In froher Er- 872) ein wenig einge- sante Aspekte aus der Ge- oder die GermeringerZeitung und wir schenken wartung auf Weihnachten wünscht Ihnen die Gemeinde Maisach ein friedvolles Fest, ge- schränkt sein wird. So entfal- schichte der Gemeinde SCHEINE FÜR NEUEN ABONNENTEN Ihnen80 Euro für jedenneuenAbonnenten.* mütliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins Jahr 2016. FOTO: TB len bei der Buslinie 870 in präsentiert. SEITE 9 1 Richtung Maisach (S) die Hal------3 Übrigens:Auch Nicht-Abonnenten können neue testellen „Enzianstraße“ und Feuerwehr Leser werben! „Hauptstraße“. Bei der Busli- Die Freiwilligen Wehren Rathausan Weihnachtenund Silvester nie 872 in Richtung Maisach sind fest im Gemeindege- *Angebotgilt bis 31.01.2016für die gedruckte (S) entfällt die Haltestelle schehen integriert. Ihre oder digitaleAusgabe.Danach60 Euro Prämie. Das Rathaus der Gemeinde Maisach und auch bleiben am 24. und 31. Dezember ganztägig „Hauptstraße“. jüngsten Aktivitäten und alle weiteren gemeindlichen Einrichtungen geschlossen. Wir bitten um Beachtung.GEMEINDE Wir bitten um Beachtung Maßnahmen werden vor- und um Ihr Verständnis. Vie- gestellt. SEITE 13 len Dank. GEMEINDE Informationendes Wasserwerks Nur jetzt: Zum 31. Dezember wird die Abrechnung der Bitte beachten Sie, dass nur volle Kubikmeter Wasser/Abwasserverbrauchsgebührener- (keine roten Ziffern) abgelesen werden müs- Näharbeiten&Änderungeen 80 Euro stellt. In den nächsten Wochen erhalten Sie sen. Bitte teilen Sie uns in Ihrem eigenen In- daher die Ablesekarten. Wir bitten Sie, den teresse den Zählerstand unbedingt mit, da Schneidermeisterin Zählerstand Ihres Wasserzählers nach Erhalt wir sonst Ihren Verbrauch nur anhand des für Sie! der Karte abzulesen. Sie können uns dann Vorjahres schätzen können. Eine genaue Ab- ManuelaHieninger den Stand im Internet unter www.mai- rechnung ist somit nicht möglich. Es können Samstags 9bis 12 Uhr sach.de mitteilen.Darüber hinaus können Sie sich dann mitunter nach Jahren hohe Nach- Jetzt bestellen! uns wie bisher die Karte zurücksenden oder zahlungen für Sie ergeben. Vielen Dank für Metzgerstraße 2•Maisacch Tel. 089 /5306777 per Fax 08141/937435 übermitteln. Ihre Mithilfe. WASSERWERK MAISACH www.merkur.de/gabentisch Jetzt neu auch in ! Wir wünschen

KG allen ein Rosenstr. 2•82216 Maisach •Tel. 08141-90544 frohes wünschtein frohesFest ★ •Neuwagen ★ ★ ★ •Gebrauchtwagen Fest ★ •Teilelager iebel.de und ein gesundes fahrschule-gr und academy- 92 www. 71 26 811 •Unfallinstandsetzung Mobil: 01 neues Jahr ★ •AUund HU-Service GuteFahrt BAHNHOFSTRASSE 4, 82216 MAISACH TankstelleÜberackerstraßeimmergünstig•Klimaservice HEINESTRASSE 2, 82216 GERNLINDEN im neuen Jahr •Reparaturaller Marken NachGeschäftsschlussTankautomat24h AUGSBURGER STR.13, 82291 MAMMENDORF

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Gemeindeleben 19

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE KnapperSieg bei Wanderpokal

Im Rückblickzufriedeninnehalten 1. Bürgermeister Maisach – Das insge- Willy Westermair samt 38. Gemeinde- und 2. Bürgermeis- schenkt hat. Dieser einmalige Müller und Waltraut Wellen- Hans Seidl Tel. 08141/937-223 wanderpokalschießen ter Roland Müller; Sommer hat zum ersten Mal stein für die gute Zusammen------wurde mit 214 teilneh- außerdem Michelle in der Geschichte unseres arbeit. Auch allen Gemeinde- menden Schützen aus Strobl/Überacker, Freibades mehr als 50 000 Be- rätinnen und Gemeinderäten Hauptverwaltung den fünf Vereinen der Vereinsvorstand sucher in unser Familienbad ein aufrichtiges Dankeschön Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 Gemeinde Maisach be- aus Germerswang gelockt. für das konstruktive Ringen Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 endet. Den Wanderpo- Günter Strauß, Jo- Auch die Veranstaltungen um die bestmöglichen Ent------kal konnte auch in die- sef Skoff/Maisach der Vereine auf dem Rathaus- scheidungen. Besonders bei sem Jahr, jedoch dies- und Johannes Ste- platz, auf der Volksfestwiese, meinen Kolleginnen und Kol- Ordnungsamt mal nur ganz knapp, ber/Germerswang. dem Gernlindner Dorfplatz legen im Rathaus, dem Bau- SachgebietsleiterinStandesamt Tel. 08141/937-242 Bavaria Maisach mit Das untere Foto oder in den kleineren Orten hof, dem Wasserwerk, der SachgebietsleiterinOrdnungsamt Tel. 08141/937-226 nach Hause nehmen. zeigt den neuen konnten sich über zahlreiche Bücherei sowie bei den Ju- Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Zweiter und knapp da- Gemeindekönig Besucher freuen. An der Le- gendbetreuern, den Haus- Friedhofsverwaltung/Fundbüro hinter war Kleeblatt Bernhard Kraet- bendigkeit unseres Ortsle- meistern und dem Reini- Tel. 08141/937-243, -244, -245 Überacker vor Malei- schmer aus Mal- bens konnte man in vielfälti- gungspersonal möchte ich Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 che Malching. Die letz- ching (3. von ger Weise teilnehmen. Die mich herzlich bedanken. ------ten beiden Plätze des rechts) mit seinen Liebe Mitbürgerinnen Vielzahl der Möglichkeiten Wettbewerbs belegten Vertretern Florian Bauverwaltung und Mitbürger, an Begegnungen und Gesprä- Anerkennung für alle Was ist wo? In dieser Ausgabe des Mitteilungs- der Gastgeber Alm- Hainzinger/Mai- in wenigen Tagen stehen das chen zeichnet unsere Ge- ehrenamtlich Tätigen Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 blattes haben wir Sie auf Seite 4 ge- rausch Germerswang sach (vorne) und Weihnachtsfest und der Jah- meinde aus und schafft damit Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 fragt „Wo können wir dieses alte Handwerk noch beob- und die Waldschützen Christian Richter/ reswechsel vor der Tür. In der die Basis für ein gutes Mitei- Dass die täglichen Erfor- Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 achten?“ In der Brauerei Maisach werden in der über 100 Gernlinden. Germerswang (4. Zeit, wo man die letzten Ka- nander. Eine gute Basis schaf- dernisse gut gelingen und Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Jahre alten, noch voll funktionsfähigen Pichanlage auch Das obere Foto zeigt v.l.), die umrahmt lenderblätter abreißt und fen, damit sich die hier leben- dass wir uns erfolgreich wei------heute noch Holzfässer gepicht. Darunter versteht man neben den Blattl-Bes- werden von den schon den Kalender für das den Menschen wohlfühlen terentwickeln ist der Ver- das Auskleiden der Fassinnenfläche mit einem speziell ten (v.l.) ) Gerhard Hil- Orts-Schützenkö- neue Jahr bereit liegen hat, und gute Zukunftsperspekti- dienst aller, die dabei mitwir- Finanzverwaltung aufbereiteten Naturharz, das in der Fachsprache als Pech gers/Gernlinden, Mar- nigen und 2. Bür- schaut man auch gerne auf ven haben, ist auch das Ziel ken. Danken möchte ich al- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 bezeichnet wird. Mit dem beheizbaren Pichbock wird tin Staffler für seinen germeister Roland das abgelaufene Jahr zurück. der zahlreichen Projekte, die len ehrenamtlich Tätigen, bei Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 flüssiges, 200 Grad heißes Pech in die Holzfässer ge- Bruder Sebastian/Mal- Müller. SCHÜTZEN Dieses kurze Innehalten, in- im nun ablaufenden Jahr ab- denen, die wir im Blick ha- Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 spritzt, um eine glatte und dadurch leicht und hygienisch ching auch den Pokal- GERMERSWANG/ dem man sich nochmal ver- geschlossenoder auf den Weg ben, aber auch bei denen, die ------zu reinigende Innenfläche zu erhalten. GEMEINDE/FOTO: TB gewinner aus Maisach FOTO:TB deutlicht, was sich alles in gebracht werden konnten. im Hintergrund ihren wert- diesem Jahr ereignet hat, hal- vollen Beitrag für unsere Ge- So erreichen Sie die Gemeinde te ich persönlich für sehr Dankbarkeit für das meinschaft leisten. Hier er- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach wichtig. Erreichte zeigen und laube ich mir aus der Aktuali- oder Postfach 15, 82212 Maisach Gaumeisterschaftder Bogenschützen tät heraus, die Asylhelferin- Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 zielstrebig bleiben Langer Sommer nen und -helfer besonders zu E-Mailadresse: [email protected] mit Besucherrekord erwähnen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Maisach – Am 21. und 22. in der Grundschule Maisach einen. Die Bogenschützen Zeitplan aufzustellen, was ihr und zu markieren sowie über Für das Erreichte sollten Zu guter Letzt möchte ich zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr November haben die Bogen- ausgetragen. Gemeldet waren aus der Großen Kreeisstadt mit Bravour gelungen ist. Der EDV-Steuerung Start und für das Freibad wir alle dankbar sein, denn mich auch bei Ihnen, unseren ------schützen die Gaumeistershaft 70 Teilnehmer aus sechs Ver- Fürstenfeldbruck, den Ge- BSC Maisach als Ausrichter Zeitlimit über Bildschirme nichts ist selbstverständlich. Mitbürgerinnen und Mitbür- meinden Gröbenzell, Mai- war mit seinen Mitgliedern anzuzeigen und Ergebnisse Über viele Ereignisse, Er- Über das was wir auf den Weg gern, bedanken für das gute Mit der Maus sach und Mammendorf sowie sehr gut organisiert die Schei- auszuwerten. So nahm die lebnisse und Ergebnisse ha- gebracht haben, können wir Miteinander. Uns allen wün- ins Maisacher aus den beiden Städten Ol- ben aufzustellen, die Entfer- Meisterschaft einen guten ben wir uns sehr gefreut, an- uns freuen und zielstrebig an sche ich nun ein gesegnetes Rathaus ching und haben nungen genau auszumessen Verlauf. BSC MAISACH/FOTO: TB dere Momente und Entwick- der Umsetzung weiterarbei- Weihnachtsfest, erholsame Ein besonderer neue erfolgreiche Gaumeister lungen haben uns aber auch ten. Deshalb möchte ich mich Feiertage und ein gesundes Service für die in unterschiedlichen Bogen- nachdenklich gemacht. Zu zum Ende des Jahres bei all Jahr 2016. Ganz besonders Bürger bietet das klassen in ihren Reihen. Wir suchen wünsche ich uns den Erhalt Die Gaubogenreferentin den schönen Ereignissen ge- den Menschen bedanken, die Rathaus-Service- Häuser und Wohnungen im westlichen Landkreis des Friedens in unserem Land Diana Eisenhofer hat die Bo- hört mit Sicherheit der lang mit ihrem persönlichen Ein- Portal. Viele Be- von Fürstenfeldbruckzum Kauf für unsereKunden. anhaltende Sommer mit sei- satz dafür arbeiten, dass unser und mehr Frieden in den Kri- hördengänge, genschützen in notwendige nen vielen schönen Sonnen- Zusammenleben funktioniert sengebieten unserer Zeit. wie Führungs- 24 Wertungsklassen einge- Ihr Immobilienfachmann der Sparkasse Fürstenfeldbruck: Jürgen Dammasch tagen, der langsam in einen und sich unsere Gemeinde so Mit den besten Grüßen zeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch teilt. Nix ist fix, sie wurde Tel. 08141 407 472 aus dem Rathaus während dem Turnier heraus- farbenfrohen Herbst überge- positiv entwickelt. online unter www.maisach.debeantragt werden! Die Vortei- www.sparkasse-ffb.de gangen ist und uns zahlreiche Herzlichen Dank an meine Hans Seidl le: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenüber- gefordert die Schützen neu herrliche Tage im Freien ge- beiden Stellvertreter Roland 1. Bürgermeister tragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe einzuteilen und einen neuen durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Last- schrift bezahlen. Das Mitteilungsblattder Einkehrtagund Ermunterung Wenn der Mensch Gemeinde Maisach JOSEF ERHARD denMenschen braucht ... erscheint das nächste Mal am Maisach – Am 9. November unser Thema „Frieden“ ein. Umgebung schaffen.“ Wir sind für Sie da. GmbH trafen sich insgesamt 44 Frau- Altabt Odilo Lechner ermu- Ein Großteil der Teilneh- 14. Januar 2016 Erdbewegung,Garten-undLandschaftsbau en und zwei Männer zum tigte uns: „Wir hier können merInnen besuchte in der •Baugruben •Gartengestaltung Einkehrtag des Katholischen die vielen Kriege auf der Welt Mittagspause die Basilika auf Sie möchten miteiner AnzeigeIhrer •Versitzgruben •Pflasterarbeiten Frauenbundes Maisach am nicht beenden, aber wir kön- dem Petersberg. Die Marien- Firma dabeisein? •Entwässerungen •Natursteinverlegung Petersberg. Mit einem Son- nen Frieden in kleinen Schrit- lieder, die spontan gesungen •Abbruch •Zaunbau nentanz stimmten wir uns auf ten in unserer unmittelbaren wurden, klangen durch die Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 Anruf genügt–wir beraten Sie gerne und •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Akustik des Kirchenraumes auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de unverbindlich! Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax16239 außergewöhnlich schön und Horst Greiner-Mai [email protected]·www.galabau-erhard.com berührend. Wir beendeten unseren Einkehrtag mit ei- Tel. 08141/400138 oder Fax 08141/44170 nem Gottesdienst. Altabt [email protected] Odilo Lechner spendete je- Allen unseren Lesern und dem einzelnen einen persön- Kunden wünschen wir ein lichen Segen. Ein Lichtertanz frohes Weihnachtsfest, von Ihrem: bildete den Abschluss unseres sowie Gesundheit, Glück und Zusammenseins. Vielleicht Erfolg für das Jahr 2016 brachte dieser Tag für jeden Horst Greiner-Mai von uns ein bisschen Frieden und das Team des in unsere Herzen, den wir Willkommendaheim. weiter geben können. FürstenfeldbruckerTagblatt FRAUENBUND/FOTO: TB

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 18 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 3

HEIMATBÜHNE GERNLINDEN...... VERANSTALTUNGSKALENDER WICHTIGE HINWEISE Selbsthilfegruppen Die Diabetiker-Selbsthilfe- Dezember 2015 Kunststoffmobil gruppe Gernlindentrifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um 09.12., 18.30, Engelamt, KDFB Maisach, Kirche St. Vitus In folgenden Ortsteilen der Gemeinde können leere Kunst- 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- 09.12., 19.30, Adventsfeier, OGV Gernlinden, Sportler- stoffverpackungen, Getränkekartons, Aluminium und Sty- straße 4 in Gernlinden unter der Lei- heim TSV Gernlinden ropor regelmäßig beim so genannten Kunststoffmobil abge- tung von Elisabeth Reiter. Monat- 10.12., 20.00, Offenes Adventsingen, Heimat- und Trach- geben werden (Halteplätze und Annahmezeiten): lich wechselnde Themen sowie Fra- tenverein „D‘Maisachtaler“, Gasthaus Mösl in Germers- Überacker, Parkplatz am Sportplatz, Samstag 9.30 bis 10.30 gen über Diabetes Typ I und Typ II wang Uhr; Rottbach, kleiner Wertstoffhof am Feuerwehrhaus werden von Referenten beantwor- 11.12., Jahresabschlussfeier, Waldschützen Gernlinden, Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Germerswang, kleiner Wert- tet. Kommen kann jeder, der Lust Schützenheim Bürgerzentrum Gernlinden stoffhof, am Feuerwehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. GEMEINDE und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- 12.12., 14.00, Weihnachtsfeier für Gernlindner Omas und here Auskünfte erhalten Sie unter Opas, Burschenverein Gernlinden, Pfarrsaal Bruder Kon- Gemeindebücherei Maisach den Telefonnummern08142/14467 rad Gernlinden Sie erreichen uns unter der Anschrift: Die Herbstaufführungen der Heimat- In diesem Jahr hatten wir zwei Ehrungen für die lang- oder 08141/90877. DIABETES SELBSTHILFE 12./13.12., Maisacher Advent, Gemeinde Maisach/Kultur- Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach „Regnwurmorakel“ bühne Gernlinden wurden erfolgreich Ehrungen jährige Zugehörigkeit zur Heimatbühne Gernlinden. ------referent Stefan Pfannes, Mittelschule Maisach Telefon 08141/94267, Fax: 08141/4045060, beendet. Das diesjährige Stück „Regnwurmorakel“wurde von den Thea- Seit 40 Jahren steht uns mit Rat und Tat unser Karl Heinz Wenhart zur Die Krebsselbsthilfegruppe 12.12., 14.00, Weihnachtsfeier für Gernlindner Omas und E-Mail: [email protected] terfreunden sehr gut angenommen und wir konnten zahlreiche Gäste Seite sowie mit einer 25-jährigen Mitgliedschaft unser Herbert Zimmer- Maisach trifft sich jeden dritten Opas, Burschenverein Gernlinden, Pfarrsaal Bruder Kon- Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 19 Uhr begrüßen. Wir möchten uns deshalb bei allen für das rege Interesse be- mann, der auch als Kassier in der Vorstandschaft tätig ist. Wir hoffen, Mittwoch im Monat von 18 bis 20 rad Gernlinden Mittwoch 9 bis 11 Uhr danken und würden uns weiterhin auf Ihren Besuch freuen. Wir wün- dass uns die beiden noch viele weitere Jahre begleiten. Unser Foto zeigt Uhr in der Lindenstraße 9 in Mai- 12.12., 18.00, Adventskonzert, Gesangverein Maisach e.V., Donnerstag 14 bis 19 Uhr schen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und ruhiges Weihnachts- (v.l.): Karl Heinz Wenhart, Ute Zimmermann, Herbert Zimmermann, Hei- sach zum Erfahrungsaustausch, zu Pfarrkirche St. Vitus, Maisach Freitag 14 bis 20 Uhr fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. HEIMATBÜHNE GERNLINDEN/FOTO: TB di Probst und Rudi Stark. HEIMATBÜHNE GERNLINDEN/FOTO:TB Vorträgen, Beratung und Informati- 14.12., 17.30 – 19.00, Luzienhäusel-Schwimmen, Feuer- Leiterin: Beate Seyschab – Im Internet unter www.mai- on (etwa über medizinische Erneue- wehr Überacker, Gartenfestplatz (St.-Wolfgang-Straße) sach.de; Online-Mediensuche für alle Bücher, usw. rungen). Jeweils von 16 bis 17 Uhr 15.12., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, Die Bücherei ist von Mittwoch, 23. Dezember 2015, bis DANCE CORPORATION ...... wird eine individuelleSprechzeit für Schmidhammerstr. 17 Mittwoch, 6. Januar 2016, geschlossen. GEMEINDEBÜCHEREI Betroffene und deren Angehörige 18.12., 18.00, Vereinsabend mit Ehrungen, Gesangverein Rentenservice angeboten. KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Maisach e.V., Bräustüberl Maisach ------19.12., 14.00 – 20.00, Krippenausstellung,Weihnachtskrip- Im Rathaus Maisach, Zimmer E 17/Anbau, steht Frau Tags- Die Angehörigen-Selbsthilfe- pen Feichtmeier, auf dem Gelände von Lagerhaus König, old während der allgemeinen Öffnungszeiten in allen Ren- gruppe für Alzheimer- und De- Estinger Straße 4 tenangelegenheiten wie Antragsaufnahme, Kontenklärung menzerkrankungen trifft sich je- 19.12., 19.30, Schützen-Weihnachtsfeier, Schützengesell- und Beratung zur Verfügung. Terminvereinbarung unter Te- den zweiten Montag im Monat ab schaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim am Volksfest- lefon 08141/937-246 oder E-Mail: [email protected]. 19 Uhr im Haus der Begegnung der platz Ebenso nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon Nachbarschaftshilfe, Josef- 20.12., 10.00 – 20.00, Krippenausstellung,Weihnachtskrip- 08141/94733 berät der Versichertenberater der Deutschen Sedlmayr-Straße 14 in Maisach un- pen Feichtmeier, Auf dem Gelände von Lagerhaus König, RentenversicherungBayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard ter Leitung von Petra Seidl zum Er- Estinger Straße 4 Gollwitzer gesetzlich Versicherte und deren Hinterbliebene fahrungsaustausch, zu Beratung 20.12., 14.30, Weihnachtsfeier, Heimat- und Trachtenver- in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Die und Infos. Erste Auskunft gibt es ein „D‘Maisachtaler“, Ort wird noch bekannt gegeben nächsten Beratungstermine sind jeweils am Montag, 21. De- über den Anrufbeantworter der 22.12., 19.30, Gemeinderat - Vorberatung Haushalt, Kath. zember und 11. Januar, im Bürgerzentrum Gernlinden. Selbsthilfegruppe unter Telefon Pfarrsaal Maisach, Schmidhammerstraße 17 08141/ 404932. Der Anrufbeant- 27.12., 15.00 – 18.30, Literaturcafé „Aus der Märchentru- Am 28. November begeisterte die Dance Corporation Mit großen Schritten nähern wir uns den bei worter wird täglich abgehört. Jeder he“, Chor der Pfarrei Bruder Konrad, Pfarrsaal Gernlinden, Geschafft Maisach ihr Publikum mit ihren neuen Showprogram- Kinderfasching Groß und Klein beliebten Kinderfaschingsbäl- Kontaktsuchende wird zeitnah an- Buschingstraße 2 men für 2016. Dank der Liveband „Performer“ kamen auch die Gäste len der Dance Corporation. Sie finden im Bürgerzentrum Gernlinden gerufen. ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE 31.12., 13.00, Silvesterschießen(44 Magnum), Schützenge- reichlich zum Tanzen – zwischen den Auftritten der DC Kids unter dem statt: der erste am Sonntag, 10. Januar, und der zweite am Sonntag, 31. ------sellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim am Volks- Motto „Ritmo do Brasil“, einer Reise durch die feurigen Rhythmen im Januar. Jeweils von 14 bis 17 Uhr wird ein abwechslungsreiches Pro- Im „TreffpunktHand in Hand“, festplatz Dschungel Südamerikas, und der Erwachsenengruppe. Deren Show gramm an Spiel und Spaß geboten, Einlass ist jeweils um 13 Uhr. Karten Lindenstraße 9 in Maisach, findet Januar 2016 www .triplico.de „Welcome to the twenties“ entführt die Zuschauer in das Chicago der sind ab sofort im Vorverkauf unter 0176/29088531 oder an der Tageskas- die Beratung und Gesprächsrunde 1 Gang € 6.90 20er Jahre. Der Verein freut sich über die gelungene Präsentation und se zu sechs Euro für Erwachsene oder fünf Euro für Kinder erhältlich. Au- des Fachbeirats und Behindertenbe- 07.01., 19.00, Schießbeginn, Schützengesellschaft Bavaria 2 Gänge € 7.90 auf die kommende Saison. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einem ßerdem gibt es Auftritte unserer beiden Showtanzgruppenund zum Ab- auftragten sowie des Leiters der Maisach, Vereinsheim am Volksfestplatz Mittagstisch3 Gänge € 8.90 Auftritt telefonisch unter 0176/29088531. DANCE CORPORATION/FOTO: TB schluss eine Prämierung der schönsten Kostüme. DANCE CORPORATION/FOTO: TB Selbsthilfegruppe „Menschen mit 08.01., 19.00, Jahreshauptversammlung, Gesangverein körperlicher Einschränkung“ jeden Maisach, Vereinsheim Wählen Sie zwischen 5 verschiedenen Gerichten zweiten Montag im Monat von 11 13.01., 14.00 – 15.30, Aktiv und gesund mit Tanz, KDFB Sensationell unsere Holzofenpizzen und Stea✆ks vom Lavasteingrill WALDSCHÜTZEN GERNLINDEN...... bis 13 Uhr und jeden 4. Donnerstag Maisach, Pfarrheim Maisach, Korbiniansraum NEU:… und Jetztwenn‘sauchmal inscOlching,hnell geheIlzwegn muss1,: anru08142-4417177fen & abholen! im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. 15.– 17.01., Chorwochenende,Gesangverein Maisach e.V., W ir sind für Sie da… Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag & Sonn- und Feiertage NEU: Telefonische Informationen Haus der Jugendarbeit des Kreisjugendrings in Gelbenhol- 11.30 – 14.30 Uhr & 17.00 – 25.00 Uhr, Samstag 17.00 – 25.00 Uhr gibt es unter der Telefonnummer zen Alte Brucker Str. 3 · Maisach – direkt an der S3 Station · Hotline: 08141/8 88 46 66 08141/5343530 (AB). 16.01., 20.00, Siegerehrung Jahres- und Vereinsmeister- BEHINDERTENBEAUFTRAGTER schaft, SchützengesellschaftBavaria Maisach, Vereinsheim am Volksfestplatz Wirwünschen Ihnen Allen 17.01., 14.00, Faschingsfeier, Pfarrsaal Maisach, KDFB Wirwünschen Ihnen Allen Strick-Café Maisach 18.01., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Mit- eineingesegnetesgesegnetesWeWeihnachtenihnachten Jeden Donnerstagvon 14 bis 17 Uhr telschule Maisach, Mensa (EG) 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] findet in den Räumlichkeiten 21.01., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, undundeineinfriedlichesfriedliches2012016!6! „Treffpunkt Hand in Hand“, Linden- Schmidhammerstr. 17 straße 9 in Maisach, ein Stricktreff 26.01., 19.00 – 20.30, Demenz - wie gehe ich damit um?, In- Der Schreinermachtsg‘scheit! statt. Auch Strickanfänger sind formationsabend im Haus der Begegnung Josef-Sedlmayr- selbstverständlichsehr herzlich will- Straße 14, Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach- Möbel und Küchen und Essplätze kommen. KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Egenhofen e.V. vom Schreiner sind individuell planbar, 27.01., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, hochwertig und kosten unterm Strich Alle Jahre wieder luden die Waldschützen Schmidhammerstr. 17 auch nicht mehr! Fragen Sie uns! Saison noch nicht zu Ende Gernlinden ihre Schützen – egal ob jung oder Bürgersprechstunde 28.01., 19.30, Schmalzgebäck, Pfarrheim St. Vitus, Brucker Überzeugen Sie sich in unserer Aus- alt – zum alljährlichen Adventschießen am Dienstag, 10. November, und Freitag, 13. No- Forum e.V. stellung oder besuchen vember, ein. So konnten sich die Mitglieder des Vereins beim Schießen nach Blatt‘l wie- Die Bürgersprechstunde mit 1. Bür- 29.01., 19.30, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, sie uns im web! der viel Nützliches zur Dekoration und Leckereien zur Adventszeit sichern. Insgesamt 25 germeister Hans Seidl und 3. Bür- Gasthaus Mösl, Germerswang, TG Germerswang Schützen freuten sich über die schönen Adventspreise. Der 1. SchützenmeisterHorst Gni- germeisterin Waltraut Wellenstein 31.01., 15.00, „Allein daheim“ vom Clownduo Herbert & da und der Sportleiter Gerhard Schwarz freuten sich über insgesamt 37 Teilnehmer. findetnächstesMalam Donnerstag, Mimi, Katholisches Pfarrheim Maisach, Hühnerleiter Mai- Ihr Frisörfür die ganzeFamilie Aber, das Jahr ist noch nicht zu Ende. Am Dienstag, 1. Dezember, findet das Nikolaus- 14. Januar 2016, von 10 bis 11 Uhr sach e.V. Telefon08141/94527·Kandlerstraße5·82216Maisach schießen für die Jugend, am Freitag, 4. Dezember, das begehrte Sauschießen und am und 18 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum 31.01., 15.00 – 18.15, Literaturcafé „Aus dem Leben eines Ist ein Hobel so scharf Öffnungszeiten: wie Chili? www.huber-wohnen.de Freitag, 11. Dezember, die Jahresabschlussfeier mit dem Besuch des Nikolaus statt. Die Gernlinden statt. Eine gesonderte Taugenichts“, Pfarrsaal Bruder-Konrad-Kirche Gernlin- Vorstandschaft der Waldschützen Gernlinden freut sich, wenn wieder viele Mitglieder Anmeldung ist nicht erforderlich. den, Eingang Buschingstraße 2, Chor der Pfarrei Bruder MontagRuhetag•Di.-Do.9.00-18.00Uhr Fr.10.00-20.00Uhr•Sa.8.00-14.00Uhr 5TH AVENUE NYC HuberSchreinerei/Küchenstudio· ·Tel.08146/7597 daran teilnehmen. WALDSCHÜTZEN GERNLINDEN/FOTO: TB Konrad

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Gemeindeleben 17

WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN ...... ZIEL 21......

Polizeiinspektion : Tele- Giftnotrufzentrale München: Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhr mit An- Erdgas Südbayern GmbH in Dauerhaft steigende Energiepreise fon 08142/293-0 Tel. 089/19240 – Fax 089/41 40-24 67 sage für Kinder und Jugendliche Gasangelegenheiten: ServiceCenter treiben langfristig die Heizkosten- Feuerwehr, Rettungsdienst E-Mail [email protected] – 08141/512525, für Eltern Fürstenfeldbruck,Telefon 08141/5022-0 rechnungen nach oben und stellen und Notarzt: Telefon 112 Internet: www.toxinfo.org 08141/512526 E-Mail: [email protected] die Hausbesitzer und Vermieter vor Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Tierärztlicher Notdienst: Sams- Frauennotruf (24-Stunden-Ruf- Stromstörungsmeldung für die Probleme.Lösungsvorschlägeerhal- Kassenärztliche Vereinigung – tag, Sonntag Feiertage im Internet: bereitschaft): Tel. 08141/290850 Ortsteile Maisach, Gernlinden, Rott- ten die Maisacher Gemeindebürger Apothekennotdienst: Telefon www.tierarztnotdienst-ffb.de Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- bach, Überacker und Germerswang: bei der kostenlosen, halbstündigen 01805/191212 Ökumenische NBH mit Sozial- bereitschaft): Tel. 08141/3573565 Bayernwerk AG: Störungsnr.: Erst-Energieberatung.Qualifizierte Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- dienst Maisach-Egenhofen e.V.: Moses-Projekt: Anonyme Bera- 0941/28003366 Ortsnetztarif, im Inter- Energieberater von Ziel 21 bieten bruck: Dachauer Straße 33, Fürsten- Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, tung, Hilfe für verzweifelte, werdende net: www.bayernwerk.de – und für den mit Unterstützung der Gemeinde feldbruck, Telefon 08141/99-0 Telefon 08141/90877 Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist rund Ortsteil Malching: Stadtwerke Fürsten- diese produktneutrale und unab- Ärztlicher Bereitschaftsdienst Häusliche Alten- und Kranken- um die Uhr erreichbar feldbruck, Telefon 08141/ 4010, Inter- hängige Beratungsleistung an. Zur in der Kreisklinik Fürstenfeld- pflege: Telefon 08141/90877 Schwangere in Not – anonym net: www.stadtwerke-ffb.de Beratung sollten Heizkostenabrech- bruck, Telefon: 08141/99-3700 – Fax: Tagespflege: erreichbar unter Te- sicher, Hilfetelefon: 0800/404020 Bereitschaftsdienst Wasserwerk nungen, Hauspläne, Kaminkehrer- Auf Hochtouren 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Mitt- lefon 08141/305951 oder www.geburt-vertraulich.de Maisach: vom 7. bis 20. Dezember Herr protokolle usw. mitgebracht wer- Konzert-Vorbereitung laufen bereits die Rhythmische Fortbildunggefördert woch von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag, Offene Altenarbeit: Telefon Kanal-Notdienst und Notruf in Winterholler (Telefon 08141/95525); vom den. Unter der nachfolgenden Tele- Vorbereitungen der Blaskapelle Maisach auf das diesjäh- Sonntag, auch Feiertag von 9 bis 19 Uhr 08141/90008 Abwasserfragen:Amperverband Tel. 21. Dezember bis 3. Januar Herr Rauh (Te- fonnummer können Sie sich anmel- rige Weihnachtskonzert. Am Donnerstag, 17. Dezember, Maisach – Während der schiedenen Charakters aus für Jugendseminare sowie Di- Kinderärztlicher Notdienst: Kinderparks: Tel. 08141/90591 08141/ 7310; Rufbereitschaft außerhalb lefon 08141/90858);vom 4. bis 17. Januar den und einen individuellen Termin laden die Musiker unter der Leitung von Franz Kellerer Herbstferien absolvierten „Fresh Air“ von Hans-Gün- rigent des Akkordeonlandes- Samstag,Sonntag und FeiertageKinder- Mittags- und Ferienbetreuung: der regulären Dienstzeit: Kanalisation Herr Walch (Telefon 08141/30108). Zu- vereinbaren. Anmeldung: Ge- um 20 Uhr in die örtliche Pfarrkirche St. Vitus ein, um die Spieler aus dem Ensemble I ther-Kölz mit Disziplin und jugendorchesters Baden- ärzte (Praxis) 01805/191212, Telefon 08142/2395 und Pumpwerke: 0172/8305975 sowie sätzlich ist der Bereitschaftsdienst unter schäftsstelle von Ziel 21 - Landrats- Besucher mit besinnlicher und unterhaltsamer Weih- des Akkordeonorchesters Witz mit Jürgen Farkas ein- Württemberg gelang es die 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr FFB-Kummertelefon: Montag, Kläranlage: 0172/8151839 0171/9768360 zu erreichen. amt FFB, Telefon 08141/519-225. nachtsmusik auf die bevorstehenden Feiertage einzu- Maisacher Würfel in der Mu- studiert und bei der Ab- bunt zusammengewürfelte stimmen. Der Eintritt ist frei. BLASKAPELLE/FOTO: TB sikakademie Altglofsheim ei- schlussveranstaltung mit ei- Orchestertruppe in diesem nen viertägigen Orchester- nem anspruchsvollen Body- Fortbildungskurs zu begeis- Jugendbegegnungsstättemit Nachmittagsbetreuung fortbildungskurs „Teens& percussionstück „Flamenco“ tern und zu Höchstleistungen Rhythm“ mit Jürgen Farkas. unter großem Beifall vorge- anzuspornen. Alle Mitspieler Öffnungszeiten für Dienstag, Donnerstag und Freitag 16 tagsverpflegung, Hausaufgabenbe- zur Verfügung. Nähere Informatio- Mit viel Ausdauer und vor al- tragen. Jürgen Farkas, Absol- konnten viele musikalische die Nachmittagsbetreuung: bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der treuung und Freizeitgestaltung. nen zu den Angeboten erhalten Sie lem rhythmischer Genauig- vent des Trossinger Hohner- neue Impulse mit nach Hause Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Nachmittagsbetreuung für Schüler Anschließend steht das Haus für alle gerne unter der Telefonnummer keit wurden fünf Sätze ver- konservatoriums und Dozent nehmen. WÜRFEL/FOTO: TB Uhr, Offener Betrieb Jubs: Montag, der fünften bis zehnten Klassen Mit- Jugendlichen des Gemeindegebietes 08141/95353. JUBS

ÖkumenischeNachbarschaftshilfe Das nächsteMitteilungsblatt Herbstkonzert „Sonntagscafé“: Im Januar findet kein Sonn- unter der Telefonnummer 08141/90008. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 14. Januar 2016, Das Herbstkonzert der Mu- tagscafé statt. Ersters Sonntagscafé im neuen Außerdem bietet die Ökumenische Nachbar- Verteilungstermin ist der 13./14. Januar 2016. sikschule Maisach/Gernlin- Jahr ist am 7. Februar. schaftshilfe Maisach-Egenhofen an: Betreu- Redaktionsschluss ist bereits am 28. Dezember 2015. den fand erstmals im SeniVi- Das Angebot findet im Haus der Begegnung, ungsgruppe für Senioren jeden Donnerstag Texte und Fotos, die für diese Ausgabe bzw. nur für das Mit- ta in Gernlinden statt und Josef-Sedlmayr-Straße 14, in Maisach statt. von 14.30 bis 17 Uhr. Anmeldung und Infor- teilungsblatt bestimmt sind, bitte ausschließlich an die Der Obst- und Gartenbauver- war für alle ein großer Er- Die Leitung hat Frau Fried. Sie ist zu erreichen mation unter Telefon 08141/90 877. Gemeindeverwaltung Maisach: E-Mail: [email protected] Eifrig gebastelt ein Maisach bastelte mit 12 folg. Das Publikum aller Al- Kindern am Buß- und Bettag Vogelfutterstellen zum tersklassen war bunt ge- Aufhängen für Bäume in Form von Mäusen und Raupen. mischt. Die Schüler der Mu- StaatlicheBeratungsstellen Mit großer Begeisterung gestalteten die Kokosnüsse und sikschule präsentierten Meis- Blumentöpfe. Gefüllt wurden diese dann mit Futter für terwerke aus der Klassik und Folgende staatlich anerkannten Bera- selbstverständlich der Schweige- Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 nach Vereinbarung, Terminvereinba- die kalte Jahreszeit für die Vögel. OGV MAISCH/FOTO: TB Moderne. MUSIKSCHULE/FOTO: TB tungsstellen bieten Beratung, Beglei- pflicht. Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr und nach rung unter 08141/18067, E-Mail: fu- tung und Information bei Fragen Diakonisches Werk, Außensprechtage Vereinbarung auch außerhalb der erstenfeldbruck@donum-vitae-bay- rund um Schwangerschaft und Ge- in Gröbenzell, mittwochs von 15 bis Öffnungszeiten,Terminvereinbarung ern.de; burt, im Schwangerschaftskonflikt, 18 Uhr im Oekumenischen Sozial- Telefon 08141/519-821, -822, E-Mail: „pro familia“, Bahnhofstraße2, 82256 Fliesen–zeitlosschön bei rechtlichen und finanziellen Pro- dienst, Rathausstraße 5, 82194 Grö- [email protected]; Fürstenfeldbruck, Bürozeiten: Mon- blemen sowie bei Paarkonflikten und benzell. Anmeldungen unter der Te- „Donum Vitae“ in Bayern, Am Sulzbo- tag, Mittwoch, Donnerstag und Frei- Erziehungsfragen in den ersten Le- lefonnummer 08105/77856. gen 56, 82256 Fürstenfeldbruck, Öff- tag 10 bis 12 Uhr und Montag bis •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG bensjahren. Es finden dort Jugend- SchwangerenberatungsstelleGesund- nungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 Donnerstag 14 bis 16 Uhr und nach •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG sprechstunden statt. Die Beratungen heitsamt Fürstenfeldbruck, Hans- bis 12 Uhr, zusätzlich Montag 14 bis Vereinbarung unter der Telefon- • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN sind kostenfrei. Die Mitarbeiter der Sachs-Straße 9, 82256 Fürstenfeld- 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 nummer 08141/354899, E-Mail: fu- www.fliesen-ffb.de einzelnen Einrichtungen unterliegen bruck, Öffnungszeiten: Montag bis bis 16 Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und [email protected] J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 Frisch vom Bauernhof aus eigener Haltung und Schlachtung ✩ ✩ ✩ Was ist wo? •Ochsen- und Rindfleisch •Vollmilchkalbfleisch•Eier ✩ •Schweinefleisch •Geflügel ✩ Wo können wir dieses alte Bei der diesjährigen Herbstversammlung des Obst- und verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung •Partyservice ✩ Handwerk noch bestaunen, Herbstversammlung Gartenbauvereins Maisach wurden zahlreiche Mitglie- Öffnungszeiten: das gewissermaßen auch der für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft beim Verein geehrt. Ein sehr interessanter Vor- Freitag9.00–17.00Uhr,Samstag8.30–12.00Uhr dem Erhalt bayerischer Le- trag zum Thema „Der bienenfreundliche Garten“ von Frau Winetsberger rundete die JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! bensartdient?Die Auflösung Veranstaltung ab. OGV MAISACH/FOTO: TB Fam.Widmann gibt es auf Seite 19. FOTO: TB 82216Überacker• Fußberg4•Telefon08135/432 ✩ ✩ ✩ Workoutstatt Bournout Ökumenische NachbarÖkumenschiscaftshehilfNache·barsAltechnbegegaftshilfenu·AngrbMaeiterwoisach·hlfahrArbeitt·BlaskerwapeohllleMfahraist·Bach laskapelle Maisach BürgerinitBürgeriianititivativeFeFlugllugärmlärm·B·KurschenleinkunstbühnevereinHühMaisachnerleite·Fr·Frereiwiw.F.FeueeuerwehrwehrrMMaaisaisachch·G·Gesanesgvangereveinrein Maisach – „Fitte Männer – Dieses Sportangebot rich- selbst gestalten. Ergänzt wer- ✩ Workout statt Burnout“ – das tet sich an Männer jeden Al- den die Inhalte je nach Pächter: Thomas Müller e.K. ·HHeeimatimat--undunTracdTrahtenchtevernveiner·Ieinsidor·Iiversidorivein·Kerreeinbs-Sel·Kbsrethibs-lfegruSelbstppehilfeg·MaisruachppeerWü·Mrfaisachel·ObeerrbWürfayer.Gelelände·Musiwagenkschuleverein ist eine Männersportgruppe ters und jedes Leistungs- Wunsch der Gruppe mit mo- ·Obst-u.GartenbauvereinMaisach·PfarrgemeinderatMaisach·Rassegeflügelzuchtverein Maisach·Oberbayer. Geländewagenverein ·Obst- u. Gartenbauverein Maisach ·Pfarrgemeinderat für Einsteiger, Wiedereinstei- stands. Fitness und Gesund- difizierten Spielsportarten, Ober-Weg Nord 6•82216 Gernlinden h Maisa·Schützchenv·RereinassegeflügelzuchtvBavaria Maisach·SerCMein ai·Ssachafhch·ValtersereinKtammtischinderspiele·Snuchütndlernzenenve(Kreispuin l)Ba·MvariaaisachfiMaisachscher ger und bereits regelmäßig ak- heitsorientierung mit Muskel- Outdoorsport oder kurzen Tel. 08142/20578•Fax 08142/449590 SC·KathoMaisachlischer·VFreraueneinKbunindd·erVetespielenranen-undundKrlerneniegerver(Kiseinpul)Maisach·M·VaisadKchfischeOrtsverbr·andKatholisMaisachcher·VolkshoFrauechsnbunchuledh tive Männer. Diese trifft sich kräftigung und angepasstem Entspannungseinheiten. An- [email protected]•www.bentenrieder.de Ve teranen-und Krieger verein Maisach·VdKOrtsverband Maisach ·Volkshochschule ·Gewerbeverband jeweils am Freitag von 18.15 Ausdauertraining stehen im geleitet wird die Gruppe von h ·Gewerbeverband·Volkstanzler·StockclubGermerswang·AkkordeonorchesterMaisach bis 19.45, Uhr in der Schul- Vordergrund. Die Inhalte des qualifizierten Übungsleitern. HHService aller Fabrikate •Unfallinstandsetzung ·FreiwVo.FeuelkstanzlerwehrGer·Ermerine-swanWeg·Tlt-ParennistnersgemchafteinschMaisaaftGermersch ·Awangkkor·TdeonSGorMaischestach·BerundMaisachNaturschutz h turnhalle Gernlinden. Zu ei- Stundenhauptteils werden Auskünfte (auch zu den Ge- HH ✩ Freiw.Feuerw·LuitehrpoldmusGermikantenerswaGenrmg ·Iermkswanerfrg·eundeBogen-Sport-MaisachCluberMaiMoossach•A·KktionulturwPiT-Terksogohtattilfe Maisach ✩ nem Block gehören zehn abwechslungsreich aufge- bühren) bei jedem Training Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest h h Übungseinheiten, Einstieg je- baut. Jeder Teilnehmer kann oder Peter Rampp (Telefon ·DanceCorporation· MusikschuleMaisach-Gernlinden HHund allzeit eine gute Fahrt! derzeit möglich. seine Trainingsintensität 08142/3989). TSV GERNLINDEN

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 5

LEGENDE VON ST. MARTIN GEFEIERT ...... APOTHEKEN-NOTDIENST...... UMWELT ......

Dezember 2015 nau, Bahnhofstraße 10, Tel. 08142/54 02 22 Leider treten in letzter Zeit wieder gehäuft Probleme mit der 09.12., Sonnen-Apotheke, Gröben- 08141/8 22 93 08.01., Petri-Apotheke Neu-Esting, Abfallbeseitigung im öffentlichen Raum auf. Es handelt es zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 25.12., Petri-Apotheke Olching, Ol- Olching, Jeisstraße 3, Telefon sich um wilde Beseitigung von Hausmüll. So dienen öffentli- 08142/99 48 ching, Hauptstraße 31, Telefon 08142/48 90 25 chen Abfalleimer verstärkt als Ersatz für die Hausmülltonne. 10.12., Rosen-Apotheke, Olching, 08142/1 37 23 09.01., Apotheke im Ikarus-Center, Die Mitarbeiter unseres gemeindlichen Bauhofs finden auch Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 26.12., Apotheke im Ikarus-Center, Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. regelmäßig Einkaufstüten aus Kunststoff voll mit Hausmüll 11.12., Marien-Apotheke, Puch- Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. 089/80072455 am Gehweg, mitten in der Ortschaft. heim, Lochhauser Straße 8, Tel. 089/80072455 10.01., Löwen-Apotheke, Maisach, Dabei ist jeder Haushalt im Landkreis an die öffentliche Ab- 089/80 70 80 27.12., Bahnhof-Apotheke, Puch- Hauptstraße 7, Tel. 08141/905 84 fallentsorgung durch den Abfallwirtschaftsbetriebange- 12.12., St.-Georgs-Apotheke, Grö- heim, Lochhauser Straße 3, Tel. 11.01., Johannes-Apotheke, Grö- schlossen. Die Abfallbeseitigung ist also gesichert. benzell, Tannenfleckstraße 2, 089/80 11 25 benzell, Kirchenstraße 7, Tel. Die Beseitigungvon wilden Ablagerungendurch die Gemeinde Tel.08142/5 19 77 28.12., Birken-Apotheke, Maisach, 08142/5 9670 kostet Zeit und Geld – das Geld aller Gemeindebürger. Bitte 13.12., Linden-Apotheke, Gernlin- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 12.01., Amper-Apotheke, Olching/ scheuen Sie sichnicht, Personen, die sich ihrer Abfälle auf il- den, Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 29.12., St.-Hildegard-Apotheke, Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. legale Art und Weise entledigen, anzusprechen oder neh- 14.12., Erasmus-Apoth., , Puchheim, Lochhauser Straße 68, 08142/1 38 08 men Sie Kontakt mit uns auf. Hauptstr. 20, Tel. 08141/3 83 80 Tel. 089/ 80 07 88 00 13.01., Schutzengel-Apotheke, Ei- Für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bedanken wir uns im 15.12., Bahnhofs-Apotheke, Ol- 30.12., Center-Apotheke, Olching, chenau, Hauptstraße 10, Tel. Namen aller korrekthandelnden Mitbürger. GEMEINDE ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. 08141/8 00 67 16.12., Kreuz-Apotheke, Gröben- 08142/6699710 14.01., Bären-Apotheke, Olching, FUNDSACHEN GELTEND MACHEN ...... zell, Puchheimer Str. 2, Tel. 31.12., Sonnen-Apotheke, Gröben- Feursstraße 15 b, Telefon 08142/ Am Tag nach St. Martin besuchten die 08142/54 02 22 zell, Bahnhofstr.6, Tel. 08142/99 48 1 30 37 Fundnr. - Kategorie - Fundsache - Fundort - Funddatum Kinder besuchen Tagespflege Elefantenkinder des Kinderhauses St. Vi- 17.12., Petri-Apotheke Neu-Esting, ------15.01., Bahnhof-Apotheke, Eiche- 1500-098: Schlüssel Anzahl: 2, Maisach, P+R Parkplatz, tus die Gäste der Tagespflege bei der Nachbarschaftshilfein Maisach. Sie wurden bereits Olching, Jeisstraße 3, Telefon JANUAR 2016 nau, Bahnhofstraße 10, Tel. am 04.11.2015 erwartet und zogen mit leuchtenden Laternen und Rhythmusinstrumenten singend in 08142/48 90 25 01.01., Rosen-Apotheke, Olching, 08141/8 22 93 1500-099: Geldbeutel Kindergeldbeutel, Maisach, den Raum. Anschließend wurden Martins- und Spiellieder vorgetragen. Einige Kinder er- 18.12., Flora-Apotheke, Puchheim, Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 16.01., Petri-Apotheke Olching, Ol- Bahnunterführung, am 30.10.2015 zählten von ihren Omas und Opas. Wir stellten fest, dass sowohl die älteren Menschen Adenauerstr. 22, Tel. 089/80 44 66 02.01., Marien-Apotheke, Puch- ching, Hauptstraße 31, Telefon 1500-100: Fahrrad Peugeot, gelb, Rennrad, 24 Zoll, Die Kinder des wie auch die Kinder Hilfen in ähnlichen Bereichen benötigen. Der Einladung die Massa- 19.12., Löwen-Apotheke, Maisach, heim, Lochhauser Straße 8, Tel. 08142/1 37 23 Maisach, Dahlienstraße, am 09.11.2015 Mit Geschwistern gefeiert Kinderhauses gestühle der Nachbarschaftshilfe auszuprobieren folgte die Elefantengruppe gerne. Das Hauptstraße 7, Tel. 08141/905 84 089/80 70 80 17.01., Birken-Apotheke, Maisach, 1500-102: Damenfahrrad, Gangschaltung, Fahrradständer, St. Bartholomäus in Überacker haben mit ihren Ge- automatische Auf- und Abfahren bereitete großen Spaß. Der Besuch war ein kleiner Bei- 20.12., Johannes-Apotheke, Grö- 03.01., St.-Georgs-Apotheke, Grö- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 Mifa, schwarz, Trekkingrad, 28 Zoll, Maisach, schwistern und Familien das St. Martinsfest gefeiert. In trag die Kinder offener und sensibler für ältere Menschen zu machen. Für die Gäste der benzell, Kirchenstraße 7, Tel. benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. 18.01., St.-Hildegard-Apotheke, Fußballplatz (Alte Brucker Str.), am 16.10.2015 einem feierlichen Gottesdienst am Nachmittag haben Nachbarschaftshilfe gab es Erinnerungen an vergangene Tage. KINDERHAUS ST. VITUS 08142/5 9670 08142/5 19 77 Puchheim, Lochhauser Straße 68, 1500-103: Handy Huawei, Maisach, Grünanlage bei Rathaus, die Vorschulkinder des Kinderhauses die Legende von St. 21.12., Amper-Apotheke, Olching/ 04.01., Linden-Apotheke, Gernlin- Tel. 089/ 80 07 88 00 Richtung Huttenloher-Weg, am 19.11.2015 Martin nachgespielt, der seinen Mantel geteilt und so ei- Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. den, Heinestr, 5, Tel. 08142/1 27 20 19.01., Center-Apotheke, Olching, 1500-104: Schlüssel, Anzahl: 2, Buffo, Silca, Maisach, nem armen Bettler geholfen hat. Danach zogen die Kin- 08142/1 38 08 05.01., Erasmus-Apotheke, Eiche- Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Bahnhofstraße, am 26.11.2015 der mit ihren selbstgebastelten Laternen von der Kirche Singen und Teilen 22.12., Schutzengel-Apotheke, Ei- nau, Hauptstraße 20, Telefon 08142/6699710 1500-105: Fahrrad Rex, anthrazit, Mountainbike, 28 Zoll, aus in einem farbenfrohen Umzug zum Kinderhaus. An chenau, Hauptstraße 10, Tel. 08141/3 83 80 20.01., Sonnen-Apotheke, Gröben- am 26.11.2015 mehreren Treffpunkten wurden kurze Stopps eingelegt, Der Kindergarten Bruder Konrad 08141/8 00 67 06.01., Bahnhofs-Apotheke, Ol- zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 1500-106: Fahrrad 21-Gänge, Fahrradständer,Gepäckträger, um gemeinsam mit Gitarrenbegleitung verschiedene lud Groß und Klein zum Laternen- 23.12., Bären-Apotheke, Olching, ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 08142/99 48 blau überstrichen ursprünglich silber, Martinslieder zu singen. Im Garten des Kinderhauses, der umzug ein. Um 17 Uhr ging es end- Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 07.01., Kreuz-Apotheke, Gröben- 21.01., Rosen-Apotheke, Olching, Kinder-/Jugendfahrrad, 24 Zoll, Maisach, mit bunten Lichterketten geschmückt war, feierten die lich los. Der Fanfarenzug spielte 24.12., Bahnhof-Apotheke, Eiche- zell, Puchheimer Straße 2, Tel. Hauptstraße 53, Tel. 08142/150 42 auf Rathausplatz, am 26.11.2015 Familien dann bei Kinderpunsch, Glühwein und frischen auf und die Kinder zogen Hand in Bratwurstsemmeln weiter. Aufwärmen konnten sie sich Hand mit ihren Erzieherinnen in an einem kleinen Lagerfeuer. KINDERHAUS ST. BARTHOLOMÄUS/FOTO:TB die Kirche ein. Dort versammelten HALTEVERBOT ...... DerneueEsstisch? sich die Kleinen um den Altar und sangen uns die schönsten Martins- Das Halteverbot in der Überackerstraße wur- www.moebel-feicht.de lieder vor. Dieses Jahr spielten drei de vor einigen Tagen montiert. Aufgrund talentierte Kinder das Martins- mehrererparkenderFahrzeugeauf der Straße Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung stück und erinnerten uns so an die ist es zu unübersichtlichen Situationen und Zeit des Teilens. Durch den Fanfa- teilweise Gefährdungen gekommen. Der Ge- Meisterbetrieb renzug Gernlinden musikalisch un- meinderat hat das absolute Halteverbot auf terstützt, marschierten Kinder mit Drängen mehrerer Bürger beschlossen, nach- den schönen, selbstgebasteltenLa- dem der gemeindliche Aufruf nach einer frei- ternen und Erwachsene singend in willigen Reduzierung des Parkens der Straße der Kommunalen Verkehrsüberwachungkon- Richtung Schlittenberg, allen vo- nicht funktionierte. Das Parkverbot wird von trolliert und geahndet. GEMEINDE/FOTO: TB ran der heilige Martin zu Pferde. KINDERGARTEN BRUDER KONRAD/FOTO: TB MUSIKSCHULEN...... MITTEILUNGSBLATT ...... [email protected] NIEDERREITER Musikschule Musikalische Ausbildung für Eine Ausgabe verpasst oder Maisach/Gernlinden alle Altersstufen wollen Sie einen Artikel noch Susanne Ruscha Blaskapelle Maisach e.V. mal nachlesen. Zurückliegen- Automobile Telefon 0174//8109955 www.blaskapelle-maisach.de de Ausgaben finden Sie unter ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate E-Mail: Musikschule.Maisach. Andrea Turini www.maisach de und Mittei- [email protected] Telefon 0163/6874573 lungsblatt. 82216Rottbach·DeisenhofenerStr.1·Tel. 08135/478 [email protected] ·Fax 08135/8463 IMPRESSUM DasMitteilungsblattderGemeindeMaisacherscheintmonatlichals AlleAngabenundInformationenin dieserAusgabesindmit Stand BeilagezumFürstenfeldbruckerTagblattundwirdam Tagvor demje- vom4.Dezember2015abgedruckt.FürderenRichtigkeitundVollstän- weiligenErscheinungsterminsowieam Erscheinungstagselbstan alle digkeitsindausschließlichdie jeweiligenVereine,Organisationenund SPENGLEREI· BEDACHUNGEN HaushalteinnerhalbdesGemeindegebietesverteilt. Institutionenverantwortlich.KurzfristigeÄnderungensindvorbehalten ZeitungsverlagOberbayern,FürstenfeldbruckerTagblatt, undder Tagespressezu entnehmen.. DACHSANIERUNG Am 11. November war es endlich wieder soweit und die Kin- Stockmeierweg1, 82256Fürstenfeldbruck; NamentlichgekennzeichneteArtikelgebennichtunbedingtdie DACHSANIERUNG Selbst gebastelt Verantwortlichim SinndesPresserechtsist der 1. Bürgermeister Meinungder GemeindeMaisachwider. DACHFLÄCHENFENSTER der des AWO Kinderhauses Tausendfüßler durften ihre selbst der GemeindeMaisach,HansSeidl; DienächsteAusgabedesMitteilungsblatteserscheintam gebastelten Laternen erleuchten lassen. Die Laternen der Kindergartenkinder wurden BALKONABDICHTUNGDACHFLÄCHENFENSTER RedaktionelleBetreuung:HansKürzl, 14. Januar2016;Verteilungam 13. und14. Januar2016. Ihr Partner für Dach und Wand liebevoll mit Geistern, Burgen und anderen Figuren gestaltet, aber auch die Krippenkin- Telefon08141/400129,Fax 08141/400122, Redaktionsschlussistdafüram28.Dezember2015.Spätereingehende GARAGENABDICHTUNG der haben kreative Laternen in Form von Maikäfern und Libellen geschmückt. Stolz wur- E-Mail:[email protected]; Unterlagenwerdennichtmehrberücksichtigt BALKONABDICHTUNG Stefanu sstraße 20 WANDVERKLEIDUNG den die leuchtenden Werke abends den Eltern präsentiert. Mit fröhlichem Gesang spa- Anzeigen:HorstGreiner-Mai, DieweiterenAusgabendesMitteilungsblatteserscheinenim Kalen- 82216 Stefansberg zierte der beeindruckend lange Laternenzug seinen Weg. Zurück am Kinderhaus durften Telefon08141/400138,Fax 08141/44170, derjahr2016am:11. Februar,10. März,14. April,12. Mai,9. Juni, GARAGENABDICHTUNGunserenKunden Wirwünschen undein Tel. 08141/94924 sich Groß und Klein am Buffet mit Kinderpunschund Glühwein bedienen und den Abend E-Mail:[email protected]; 14. Juli,11. August,15. September,13. Oktober,10. Novemberund frohesWeihnachtsfest Druck:DruckhausDessauerstraße,München; 8. Dezember.DerjeweiligeRedaktionsschlussist der Homepageder WAeinNDVERKLEIDUNG Jahr Fax 08141/3 01 10 gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen. Die Kinder freuen sich jetzt schon auf das gesundesneues Anzeigen-PreislisteNr.33,gültigab1.Oktober2015; GemeindeMaisach(www.maisachde) zu entnehmen. nächste Laternenfest AWO-HAUS TAUSENDFÜSSLER/FOTO:TB

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Gemeinderatlehnt Flugbetriebab

Seit Oktober 2009 hat die wird. Dieser Zeitpunkt ist ge- mehr stattfinden soll. Im Hin- Bundeswehr-Sportflieger-Ge- kommen. Das betroffene Ge- blick auf das Nachfolgekon- meinschaft Fürstenfeldbruck lände wird von der Bundes- zept für die ehemaligen Flug- e. V. auf Grundlage einer Au- wehr relativ kurzfristig zum betriebsflächen und die An- ßenstart- und -landeerlaubnis Jahresende an die Bundesan- siedlung der Fahrsicherheits- des Luftamtes Südbayern ih- stalt für Immobilienaufgaben zentren der Bayerischen Poli- ren Flugbetrieb auf dem frühe- zurückgegeben. Der Mitbe- zei und von BMW ist der hier ren Rollweg „alpha“ im Süd- nutzungsvertrag wurde zum betroffene Teilbereich, der in- westen des ehemaligen Flug- 31. Dezember 2015 gekündigt. nerhalb des FFH-Gebietes platzgeländes durchgeführt. Die Bundeswehr-Sportflie- liegt, voll umfänglich für Aus- Die jeweils befristeten Geneh- ger-Gemeinschaft Fürsten- gleichsmaßnahmen vorgese- migungen wurden immer feldruck e. V. hat der Gemein- hen. Dies bedeutet, dass ein halbjährlich verlängert. de Maisach ein Nutzungskon- umfassender Rückbau der be- Grundlage der Genehmigung zept „Fliegerhorst West“ vor- festigten Flächen stattfinden Maisacher Herbst2015 bildete ein Mitbenutzungsver- gelegt und darin dargestellt, muss, mit dem die erforderli- trag, den die Bundeswehr mit dass man die Errichtung eines chen Ausgleichsflächenfür die Der Maisacher Herbst 2015 dernswerte Blicke. Die Aus- der Bundeswehr-Sportflieger- Sonderlandeplatzes zur Eingriffe innerhalb des FFH- war ein erfolgreiches Veran- stellung wurde um einen Bü- Gemeinschaft Fürstenfeldruck Durchführung des vereinsin- Gebietes geschaffen werden staltungswochenende. Zahl- cherflohmarkt bereichert. e. V. geschlossen hatte. ternen Flugbetriebs plane. können. reiche Besucher fanden den Für die musikalische Um- Der Gemeinderat hat von Der Gemeinderat hat an sei- Die Fahrsicherheitszentren Weg in die Ausstellungsräu- rahmung der Eröffnung und Anfang an beschlossen, dass ner bisherigen Beschlussfas- lassen sich nur dann umset- me in der Mittelschule Mai- der Versorgung durch die Ca- nach Aufgabe der militäri- sung festgehalten, wonach zen, wenn die ins Auge gefass- sach. Dort waren viele altbe- feteria sorgte in bekannter schen Nutzung eine weitere nach der endgültigen Aufgabe ten Rückbaumaßnahmen kannte und neue Künstler Weise das Akkordeonorches- fliegerische Nutzung des Ge- des Standorts durch die Bun- auch tatsächlich erfolgen. vertreten. Überwiegend aus ter Maisach. Die gleichzeitig ländes nicht mehr akzeptiert deswehr keinerlei Flugbetrieb GEMEINDE der Gemeinde Maisach, aber endende Ausstellung zum auch etwas darüber hinaus 175-jährigen Jubiläum der Ei- reicht der Einzugsbereich die- senbahnlinie brach nochmal ser Ausstellung. Ein Schwer- alle Besucherrekorde. Hun- Homepagein neuemDesign punkt lag auch in diesem Jahr derte Gäste wollten am letz- bei Malerei, Zeichnung und ten Öffnungstag die interes- Seit dem 23. November geht hinaus ist die Homepage www.westallianz-muen- Fotografie. Aber auch Kunst- sante Ausstellung des Arbeits- die Homepage der WestAlli- durch „Responsive Design“ chen.de Hier finden Sie Infor- handwerkliches wie Glasma- kreises Geschichte der Ge- anz München mit einem neu- nun ohne Qualitätseinbußen mationen zu aktuellen Pro- lerei und Patchwork sowie meinde Maisach sehen. en Design an den Start! Dank bei der Darstellung auch über jekten, können sich für den Handarbeiten fanden bewun- GEMEINDE/FOTO: TB unseres Web-Designers Se- Smart-Phone und Tablet etc. Newsletter anmelden oder im bastian Laube wurde der Sei- aufrufbar. Wir freuen uns da- Pendlernetzwerk Gufi einlog- te ein neuer, moderner An- rauf, Sie auf unsere Homepa- gen! Viel Spaß beim Stöbern! strich verliehen und darüber ge begrüßen zu können unter WESTALLIANZ MÜNCHEN bueropartner.net Helma Auer Öffnungszeiten T. 0160/7180212 F. 08141/954 03 Bahnhofstraße 482216 Maisach Post – Partnerfiliale Sparkasse Maisach [email protected] Am Strasserwinkel 4 – Rewe: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Mont. und Donnerst. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Dienstag und Freitag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Post – Partnerfiliale Gernlinden Volks- und Raiffeisenbank Maisach Ganghoferstraße 33 Montag - Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Montag 9.00 bis 11.00 Uhr Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag bis Freitag, 8.30 bis 11.00 Uhr Dienst. und Donnerst. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 bis 10.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Einkaufenauf unseren Wochenmärkten

Die Anbieter unserer Wochenmärkte Wurstwaren Maisach und Gernlinden möchten ihre Kunden aus der Hof- vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer metzgerei, ökologischen Erzeugnisse, die überwiegend mit Maisach- aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammen, taler Käse- sowie persönlicher Beratung überzeugen. schmankerl und frischem Wochenmarkt Gernlinden Gemüse und Salat vorwie- Energiefür Maisach Jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr vor dem Bürger- gend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt an hausge- Eine schöne Weihnachtszeit, zentrum werden frische Eier vom Hof und haus- machten Kuchen und Torten sind ebenso zu fin- Frieden, Glück und Gesundheit gemachte Nudeln, eine große Obst- und Gemü- den wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Hohe Kundenfreundlichkeit,faire Angebote undfestinder Region verankert– für das neue Jahr wünschen wir allen seauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Südtiroler Produkte wie Schinken und Käse, sai- dieStadtwerke MünchensindIhr verlässlicherPartner fürStrom undErdgas. Wirbieten unseren Kunden und Bekannten und Wurst aus Niederbayern sowie verschiedene Kä- sonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfri- danken für die Treue und das Vertrauen. sesorten aus Tiroler Käsereien angeboten. scher Spargel sowie frischer Fisch und Räucher- Ihneneinenaheund zuverlässige Energieversorgung, einfairesPreis-Leistungs-Verhältnis Für die ganze Familie haben Achtung: Der letzte Wochenmarkt Gernlinden ware. Zur Abrundung Ihres Einkaufs können Sie sowieeinen ausgezeichneten Kundenservice. wir das passende Rad! in diesem Jahr ist am Mittwoch, 23. Dezember, einen Kaffee trinken. von 8 bis 12 Uhr. Fahrradhandlung Trinkl Achtung: Der letzte Bauern- und Wochen- Hauptstrasse 17 markt Maisach in diesem Jahr ist am Wechselnauch Sie! 82216 Maisach Bauern- und Wochenmarkt Maisach Mittwoch, 23. Dezember, von 12.30 Uhr bis Tel: 08141/90572 17.30 Uhr. www.fahrradhandlung-trinkl.de Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- Öffnungszeiten: hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo------www.swm.de 08000796333 (kostenfrei) [email protected] Dienstag, Donnerstag, Freitag: Unser „Sicherheitsangebot“Januar chenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Die Öffnungszeiten für beide Märkte ab Ja- bis zum 6. 6.Dezember 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr Freitag vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es vom uf Fahrradhelme nuar entnehmen Sie bitte den Flyern, die an 10%a Mittwoch: 8.00 bis 12:00 Uhr,Samstag: 8:00 bis 12:00 Uhr erwartenSie regionaleAnbietermit Fleisch- und und Beleuchtung (von März bis September bis 13:00 Uhr) den Marktständen ausliegen.

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 7

KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN...... KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN:ANMELDUNG BIS 19.02.2016 MÖGLICH......

Zu Beginn des neuen Schul- Organisationstalent bereits bewiesen jahres 2015/2016 wurde im Schülerhort Emmaus Maisach ein neuer Elternbeirat gewählt. Wie im Vorjahr hat Micha- Zum neuen Kindergarten- el Neudecker die Vorstandschaft übernommen. Weitere Mitglieder im Elternbeirat: Mi- Für Eulen und Igel jahr wurde der Elternbei- chaela Andritzky (2. Vorsitzende), Felicitas Kirr und Sarah Desmarais (jeweils Protokoll- rat des Kispul-Kindergartens gewählt. Für die Igel- und führer), Annett Pohle (Presse), Annett Bonesky (Hortausschuss) sowie Manuela Reiber, Eulengruppe das ganze Kindergartenjahr über aktiv und Diana Mai, Daniela Sauer, Andrea Laue und Iris Feichtmeier. Wie in der Vergangenheit engagiert sein werden (vordere Reihe v.l.) Christin unterstützt der Elternbeirat das Team bei verschiedenen Events. Bereits Ende November Dröschler, Bedrija Bösz, Barbara Helmers, Nadine Kraus, stand mit dem Elternkaffee das erste zu organisierende Ereignis an. Wir freuen uns auf (hintere Reihe v.l.) Roland Leisibach und Sina Novotny. eine gute Zusammenarbeit mit allen Eltern sowie dem Hortteam und bedanken uns für KISPUL-KINDERGARTEN/FOTO:TB das in uns gesetzte Vertrauen. ELTERNBEIRAT HORT EMMAUS/FOTO: TB

Fleißig im Einsatz

Der Elternbeirat im Germers- wanger Kindergarten St. Mi- chael wurde zu Beginn des neuen Kindergartenjahres Schmidhammerstraße7 fon 08141 -31850 36 gewählt und ist bereits flei- ßig im Einsatz für die kom- 82216 Maisach fax 08141 -31850 37 www.brauman-trockenbau.de menden Veranstaltungen FEIERLICHES ANGEBOT ...... [email protected] mobil 0179 -9291650 und Feste. Unser Foto zeigt Martin Furtne r (v.l.) Sabrina Wulfers, Jesse INNENAUSBAU•DACHAUSBAU•RENOVIERUNGSARBEITEN Lehmann, Urszula Ozga, Ro- Eheschließungin Maisach Malerbetr ieb GmbH my Wendl, Petra Strixner und 8221 6M alching Regina Köck „Für den schönsten Tag in Ih- bis 13.30 Uhr folgende Termi- Fischer (Telefon 08141/ 82281 Egenhofen/OTUnterschweinbach rem Leben“ gibt es außerhalb ne 2016 zur Verfügung: 937-242, Fax 08141/937-442, Hufschmiedstraße 6 KINDERGARTEN GERMERSWANG/FOTO:TB Te lefon 0 81 41/94 2 23 ·Fax0 81 41/3 00 66 der regulären Dienstzeiten 9. Januar, 16. April, 28. E-Mail: [email protected]) Bergstraße8·Telefon 08145/998624 FelixNeureuther die Möglichkeit, auch Frei- Mai, 18. Juni, 16. Juli und 3. oder Anika Grüter (Telefon tagnachmittag und samstags September. 08141/937-226, Fax 08141/ Literaturtag den Bund der Ehe einzuge- Außer den bereits festste- 937-426 beziehungsweies Meisterbetrieb hen. So sind Trauungen au- henden Terminen wird für die E-Mail: [email protected]). Am 20. November war der ßerhalb der regulären Dienst- weiteren Monate noch jeweils Nach der Trauung: Auslei- Vormittag an der Orlando- zeiten am Freitagnachmittag ein Samstag für Eheschlie- he Bistrotische und Nutzung Malerbetr ieb di-Lasso-Realschule Maisach bis 16.30 Uhr gegen eine Zu- ßungen angeboten. Die ange- der Räumlichkeiten im Rat- STEF AN PA RTSCH der Literatur gewidmet. Die satzgebühr von 75 Euro mög- botenen Uhrzeiten und die haus gegen eine Gebühr mög- Kinderbuchautorin Martina lich. Desgleichen stehen ge- weiteren Termine sind im lich; bei schönem Wetter im 82216 Maisach -Rottbach Jetztonline Türschmann besuchte uns, gen eine Zusatzgebühr von 75 Standesamt zu erfragen. An- Apfelgarten, bei schlechtem Schmiedst r.4 informieren! um allen fünften Klassen aus Euro an folgenden Samstagen sprechpartner sind Walburga Wetter im Foyer. GEMEINDE Te l. 08135 /9917 391 ihrem Buch „Miesegrimm in Fax 08135 /8849 Gefahr“ vorzulesen. Großer Mobil. 0163 /2640 544 ...... Dank gilt Roland Sellmaier, BEIRAT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG [email protected] Energie, dieviel bewegt. der die finanziellen Mittel für das Projekttag zur Verfü- EigeneErfahrungeneinbringen UnserEngagement  gung stellte. REALSCHULE/FOTO: TB    Gästen ein frohes fürdie Region. Ich bin ein neues Mitglied im zugestellte Behindertenpark- Wir wünschen allen  Beirat für Menschen mit Be- plätze. Menschen mit Handi-  und viel Glück im neuen Jahr hinderung. Mein Name ist cap benötigen ungehindert Weihnachtsfest AlsregionalverwurzeltesUnternehmenunterstützt Kraft tanken Zugang zu ihrem Fahrzeug. Energie Südbayern die Region aufvielfältigeWeise Stefan Paul Wimmer, 62 Jah- GASTSTÄTTE AM SPORTPLATZ undengagiertsichtraditionellauchfür Bildung, Kultur, re. Bis zu meinem Ruhestand Für das neue Jahr planen wir Sport, Soziales undUmwelt. Nicht mit großen Gewichten 2014 war ich die letzten acht eine Broschüre „Barrierefreie sondern mit dem eigenen Jahre nebenberuflich als Gemeinde Maisach“ zur In- OLYMPIA WeitereInformationenhierzusowie zu unseren Körpergewicht,mit Kurzhan- Schwerbehinderten-Vertrau- formation für gehbehinderte attraktivenAngebotenfindenSie online oder unter BAYERISCHE &G& GRIERIECHISCHE SPEZIALITÄTEN 08000372 372(kostenlos). teln, Deuserbändern oder ensmann im Kundendienst Personen, Rollstuhlfahrer/in- TRX-Band können Mitglieder tätig. Gerne stelle ich meine nen, Seniorinnen und Senio- PÄCHTER FAMILIE KYRILLIDIS der TSG Maisach ihren Kör- Fachkenntnisse und Erfah- ren sowie Eltern mit kleinen per im Outdoorbereich des rung der Gemeinschaft zur Kindern. Anfragen unter ÖFFNUNGSZEITEN:Di.–Fr.v.16–1Uhr· Sa.,So. u. Feiertagev.9.30–1Uhr Kraftraumes stählen. Der Be- Verfügung. In unserer Ge- E-Mail: behindertenbei- AlteBruckerstr. 18 ·82216Maisach·Tel. 08141/90579 reich eignet sich bei entspre- meinde ist circa jeder zehnte [email protected]. Allen Mit- www.sportgaststaette-maisach.de www.esb.de/engagement chender Kleidung auch für Einwohner schwerbehindert bürgern wünscht der Beirat die kalte Jahreszeit. Infos per und auf die Rücksichtnahme einen besinnlichen und fried- Jeden1.+3.Samstagab12Uhr,„Kesselfleisch-Buffet” E-Mail: [email protected]. von uns allen angewiesen. lichen Advent. TSG MAISACH/FOTO: TB Leider ein Dauerthema sind STEFAN PAUL WIMMER/FOTO: TB

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 GarAustenarbeitendem8 RathausAus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Gemeindeleben 13 und Grabpflege rund um Maisach GEMEINDEFINANZEN...... Haushaltsplanungvon 2016 bis 2019

Die Entwicklung der Steuer- genheit immer wieder gezeigt, und im Bauamt schlagen hier den nahezu kompletten Ver- einnahmen verlief insgesamt dass auch bei der Einkom- zu Buche. Der weitere Aus- brauch der Rücklage, die in 2015 noch etwas besser als mensteuer nach einigen Jah- bau der Kinderbetreuung mit den Vorjahren durch hohe geplant. Allerdings zeigt sich ren mit Zuwächsen aufgrund Schaffung zusätzlich notwen- Steuereinnahmen erwirt- bei der Gewerbesteuer eine konjunktureller Entwicklun- diger Plätze lässt die Ausga- schaftet werden konnte. Den- klare Tendenz nach unten, gen immer wieder Entwick- ben ebenfalls weiter nach noch konnten in dieser Pla- der Haushaltsansatz wird lungen nach unten entstehen. oben steigen. Hier ist noch nung die umfangreiche Sanie- 2015 vermutlich nicht er- Sollte diese Situation in den nicht absehbar, welche Aus- rung des Rathauses und des AllenKundenwünschen reicht werden können. Durch nächsten vier Jahren eintre- maße insbesondere durch das Freibades wegen fehlender Ende November konnte die Feuerwehr Gern- Am Freitagabend, 20. November, nutzten H wir ein schönes die aktuelle Steuerschätzung ten, wäre unsere Finanzie- Bevölkerungswachstum noch Haushaltsmittel nicht abge- Neues Fahrzeug Kennenlernabend H vom November 2015 werden rung nicht mehr gewährleis- erreicht werden! bildet werden. Ob tatsächlich linden das neue Löschgruppenfahrzeug vom rund 15 Jugendliche aus der Asylbewerber- H Weihnachtsfest Typ LF20 bei der Firma Lentner in Hohenlinden abholen. Das Fahrzeug unterkunft in der Rudolf-Diesel-Straße die Chance, sich das Thema Feu- H für die Kommunen weitere tet. Im investiven Bereich sind alle Investitionen in den H undviel H Rückgänge in 2016 prognosti- Die Ausgabenzuwächse die Ausgaben auf höchstem nächsten Jahren wie geplant ersetzt das 27 Jahre alte LF8 und wird das Erstausrückefahrzeug der erwehr im Gerätehaus der Feuerwehr Gernlinden genauer erklären zu Glückim neuenJahr ziert. Bei der Einkommen- sind weiterhin immens hoch. Niveau. Möglich ist die Fi- durchgeführt werden kön- Wehr. Das Löschfahrzeug verfügt neben einem 2000-Liter-Wassertank lassen. Im Laufe des Abends wurden verschiedene Stationen rund um die auch über 200 Liter Schaummittel, die direkt in der Pumpe zugemischt Feuerwehr durchlaufen. Unter anderem waren darunter Löschübungen, H steuer wurden die Zuwächse Insbesondere die Personal- nanzierung nur durch massi- nen, wird letztlich davon ab- H H insbesondere für 2016 nach kosten durch neue Stellen im ve Grundstücksverkäufe im hängen, ob die finanziellen werden können. Es verfügt über 400 Meter Schlauchmaterial und beher- Erste Hilfe sowie verschiedene Einsatzgerätschaften. Ziel sollte sein, ne- H unten korrigiert, allerdings Ordnungsamt (Asylbewerber) Gewerbebereich und durch Mittel (insbesondere Steuer- bergt neun Sitzplätze. Auf der Anfahrt können sich vier Einsatzkräfte mit benbei auch ein Verständnis für die Abläufe beim Auslösen der Brand- gehen die einnahmen) auch weiterhin schwerem Atemschutz ausrüsten. Zusätzlich erweitern eine Schiebeleiter meldeanlage in der Unterkunft der unbegleiteten Jugendlichen zu ver- Steuerschät- wie bisher und wie geplant und ein Sprungretter die technischen Rettungsmöglichkeiten der Feuer- mitteln. Der Abend hat allen Beteiligten sehr viel Spaß bereitet. Als Ab- zer von weite- fließen werden. wehr. Etliche Geräte des alten Fahrzeuges konnten übernommen wer- schluss gab es eine gemeinsame Brotzeit mit den Feuerwehrkameradin- Inhaber ren Zuwäch- den. Anfang Dezember wird das Fahrzeug nach den nötigen Schulungen nen und -kameraden aus Gernlinden sowie ein Kickerturnier mit ge- Maria Kudet-Weber sen aus. Diese Haushaltsvolumen2016 in die Alarmierung aufgenommen. FREIWILLIGE FEUERWEHR GERNLINDEN/FOTO: TB mischten Teams. FREIWILLIGE FEUERWEHR GERNLINDEN/FOTO: TB Tendenzen Hauptstraße 25 a wurden in der Ausgaben im laufenden Be- 82216 Maisach Planung be- reich 23,9 Millionen Euro; Telefon 08141/346990 rücksichtigt. Die Ausgaben im investi- Gemeindeund Feuerwehrenbedankensich Fax 08141/530818 Es hat sich in ven Bereich betragen 14,83 der Vergan- Millionen Euro GEMEINDE Maisach – Auf diesem Weg Im gesamten Gemeindege- wichtiges Anliegen der Feuer- weit frei, dass die gefahrlose Ski- und möchte sich die Gemeinde biet von Maisach sind es der- wehren hinweisen: Bitte hal- Zufahrt bei Lösch- und Ret- Snowboardkurse WINDKRAFT...... Maisach zusammen mit den zeit rund 280 Aktive, die den ten Sie Straßen und Wege in tungseinsätzen gegeben ist. Kommandanten der Feuer- ehrenamtlichen Dienst zum Ihrem eigenen Interesse so- GEMEINDE/FOTO: TB 19.+ . .2015 . wehren bei allen Firmen be- Schutz und Wohl ihrer Mit- 28.+29.+30.. 1 Glückwunschzum erstenGeburtstag danken, die ihre Mitarbeiter, bürger verrichten. Auch von 2.+03.+04.+0.0 01 21 . die aktiven Feuerwehrdienst Seiten der Gemeinde ein xSamstag 09. . - Am 18. November 2014 ging zember letzten Jahres zum leisten, während der Arbeits- herzliches Vergelt‘s Gott an InkInkasassosobürobüro Inklusive:Ski- oder das erste Windrad unseres Teil noch im Probebetrieb zeit für den ehrenamtlichen die ehrenamtlichen Frauen Dienst freistellen. Ohne diese und Männer. Ein Danke- Gerlinde Kahn Snowboardkurs+Busfahrt Landkreises in Mammendorf war und zwischen April und ans Netz und speiste seine Oktober für das Fledermaus- Bereitschaft der Unterneh- schön gilt auch allen deren EinsbacherStr.5c, 82216 Maisach Telefon:(08135) 99 12 117 ersten offiziellen Kilowatt- Monitoring in den Nächten men wäre die Tageseinsatz- Angehörige, die bei Übungen Snowcamp auf dem Fax: (0 81 35)9912118 Kreuzeckhaus stunden ein. Zum ersten Ge- abgeschaltet wurde. stärke oft unterbesetzt und und Einsätzen auf sie verzich- damit die schnellst mögliche ten müssen. [email protected] in Garmisch burtstag bekam es dank „Tief Heini“ nicht nur ordentlich Energie für Hilfe nur noch eingeschränkt Bei dieser Gelegenheit Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände .- gewährleistet. möchten wir auch auf ein und kräftig Wind geschenkt, viele Haushalte Busabfahrtsstellen sondern auch ein „Geschwis- ganz in Ihrer Nähe. ter-Windrad“ auf Maisacher 5,4 Millionen Kilowatt- Flur, welches gut drei Wo- stunden: Das reicht übrigens MALERMEISTER SchöngeisingerStr.41 chen zuvor, am 23. Oktober für gut 1500 Durchschnitts- Sternsingerbitte rechtzeitigbuchen 82256Fürstenfeldbruck zum ersten Mal offiziell Haushalte mit einem Strom- Tel.:08141-16161 Strom erzeugte und seitdem verbrauch von 3500 Kilowatt- In der Pfarrei Maisach werden wir vermutlich bis 5. Januar wünschen, melden Sie dies bitte [email protected] im Probebetrieb ist. bestehend aus den Stadtwer- selbst in den gefühlt windlo- stunden pro Jahr – oder für nicht genügend Sternsinger haben, um alle bis spätestens 31. Dezember im Pfarrbüro an Christian Bratzler ken und den Kommunen sen Sommermonaten. Das 2500 Haushalte, die zu Hause Haushalte oder Geschäfte zu besuchen. (Telefon 08141/39080 oder unter E-Mail: pv- Wenn Sie einen Besuch in den Tagen vom 3. [email protected]) PFARREI ST. VITUS Tel. 08141 /3176845 Klappex-Fenster mit Berechnungen Mammendorf und Fürsten- spiegelt sich auch in den Zah- erfolgreich auf „Stromfresser- punktgenau erreicht feldbruck. Das andere von len der Stadtwerke wieder: Jagd“ gegangen sind und nur Thermo-Rolladen den Stadtwerken zusammen Mit 5,4 Millionen Kilowatt- noch 2100 Kilowattstunden Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Federführend bei beiden mit Maisach und Fürstenfeld- stunden hat es im ersten Jahr im Jahr verbrauchen. Energieersparnis Lusstraße 6 Mobil 0157/86877109 [email protected] Anlagen waren die Stadtwer- bruck. ziemlich genau so viel Strom Mehr Informationen zu 82216 Maisach Fax 08141 /3176846 www.maler-bratzler.de ke Fürstenfeldbruck, finan- Wer das letzte Jahr über das erzeugt, wie in der Wirtschaft- den beiden Windrädern fin- biszs zu78%! ziert wurden die Windräder Mammendorfer Windrad be- lichkeitsberechnung ange- den sich unter: www.stadt- Blaue Stunde für rein kommunal. Das eine obachte, konnte feststellen, setzt – und das obwohl die werke-ffb.de/windenergie VERTRAGSWERKSTATT durch eine GmbH & Co. KG dass es sich fast immer drehte, Anlage im November und De- ZIEL 21/FOTO: TB Maisacher Tafel

„Die Blaue Stunde“ war die Wir danken siebte Ausstellung der Foto- allen unseren Kunden für ihre Treue Der Gewerbeverband Maisach gruppe Maisach. Die Foto- und wünschen mit Blick auf Sie grafien waren Anregungen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern „…weil zu lebhaften Gesprächen das neue Jahr allzeit gute Fahrt. der Gemeinde Maisach am zwischen Besuchern und uns Ausstellern. 655 Euro hat die schöne und erholsame Weihnachtstage Herzen Fotogruppe Maisach gespen- sowie ein gesundes und erfolgreiches det. Ein Teil geht an Michael liegen!“ Fiedler für die Maisacher Ta- neues Jahr 2016. –jederzeit fel für Weihnachtspäckchen, e der zweite Teil an Kai Thu- Ihr professionell rau, evangelische Kirchenge- Tel.: 08144/92 00-0 Katharina Hillreiner meinde, für eine neue Orgel. www.klappex.de Gewerbeverband Maisach e Hermann-Löns-Str. 182216 Gernlinden Hilf Unsere Foto zeigt Michael Die Vorstandschaft  08142/4481660  08142/4481661 Ausstellung: zuHause Fiedler (oben Mitte) im Kreis Jesenwanger Str.52• und die Mitglieder incordi.efo@[email protected] der engagiertenFotografen. Ganghoferstr.27 ·82216 Gernlinden·Tel. 08142/13357 FOTOGRUPPE MAISACH/FOTO: TB www.toyota-schnurrer.de

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 9

Gottesdiensteim Pfarrverband Gottesdiensteim Pfarrverband Gottesdiensteim Pfarrverband InteressanteEinblickeim neuenMeisaha Maisach, St. Vitus Rottbach, St. Michael Malching, St. Margaret (= M) und Auf Grund des großen Inte- rer Gemeinde für Sie in le- die auch langfristig für unsere Mittwoch,09.12., 18.30 Uhr: Engelamt Frauenbund Freitag, 11.12., 18.30 Uhr: Ewige Anbetung Germerswang, St. Michael (= G) resses in der Vergangenheit senswerten und gut lesbaren Gemeinde von Bedeutung Samstag, 12.12., 7.00 Uhr: Rorategottesdienst Dienstag, 15.12., 18.30 Uhr: Messe Freitag, 25.12., 10.00 Uhr: Christamt (G) wurde die Maisacher Bevöl- Artikeln aufgearbeitet. So sind. Samstag, 12.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz Sonntag, 20.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Samstag, 26.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) kerung wieder in die Vorstel- umfasst das neue Heft unter Der Verkauf des neuen Samstag, 12.12., 18.00 Uhr: Adventskonzert im Donnerstag, 24.12., 21.00 Uhr: Christmette Sonntag, 27.12., 10.00 Uhr: Rottbach: Pfarrgottesdienst für Pfarrverband lung unseres neuen Heftes anderem Themen wie die An- Heftes startet ab 9. Dezember Rahmen des Maisacher Advent vom Sonntag,27.12., 10.00 Uhr: Rottbach:Pfarrgottesdienst Donnerst.,31.12., 16.00 Uhr: Maisach: JahresschlussandachtPfarrverband einbezogen. Diese fand vor fänge der Gernlindner Schu- im Rathaus sowie in den Gesangverein Maisach für den Pfarrverband Freitag, 01.01., 18.30 Uhr: Maisach:Neujahrsgottesdienstfür Pfarrverband kurzem im Pfarrheim Mai- le, die Kirche St. Michael in Volksbanken und Sparkassen Beratungsstelle: Sonntag, 13.12., 10.00 Uhr: Kindergottesdienst Mittw., 31.12., 10.00 Uhr: Unterlappach: Patrozinium Sonntag, 03.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Sternsinger (G) sach statt. Die Mitglieder des Germerswang, Erinnerungen in Maisach und Gernlinden. Susanne Hagn Tulpenstr. 1d im Pfarrheim MIttw., 31.12., 16.00 Uhr: Maisach: Jahresschluss- Mittwoch, 06.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Sternsinger (M) Arbeitskreises Geschichte der an schreckliche Bahnunfälle Des Weiteren finden Sie uns 82216 Maisach Sonntag, 13.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) andacht für den Pfarrverband Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) (WG) Gemeinde hatten an diesem sowie das spätrömische Grä- am 12. und 13. Dezember auf Telefon: Sonntag. 13.12., 16.00 Uhr: Fatima-Rosenkranz Donnerstag,01.01.,18.30 Uhr: Maisach: Neujahrs------(0 81 41) 90362 Abend alle Interessierten per- berfeld von Gernlinden und dem Maisacher Advent, wo e-Mail: Mittwoch, 16.12., 18.30 Uhr: Bußgottesdienst für gottesdienst für den Pfarrverband SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach sönlich über ihre Artikel in- viele mehr. sie auch die alten Hefte und [email protected] BeiBedarfHausbesuch! den Pfarrverband Sonntag, 03.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Dienstag, 22.12., Adventfeier mit dem evangelischen Seniorenkreis formiert. Außerdem finden Sie, wie weitere Bücher erwerben Donnerstag, 17.12., 20.00 Uhr: Weihnachtskonzert Mittwoch, 06.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, 12.01., Anstoßen auf das neue Jahr Auch in diesem Jahr gibt es jedes Jahr, einen kurzen können. FOTO: TB Maisacher Blaskapelle Sonntag, 10.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst ------wieder einige interessante Rückblick über aktuelle Ge- ARBEITSKREIS GESCHICHTE Danke, an alle Kunden Freitag, 18.12., 8.30 Uhr: Messe mit Krankensalbung Dienstag, 13.01., 18.30 Uhr: Messe Firmung 2016 im Pfarrverband Maisach Aspekte der Geschichte unse- schehnisse des letzten Jahres, DER GEMEINDE MAISACH für das vergangene Samstag, 19.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz ------Am Freitag, 15. Juli 2016 um 9 Uhr spendet Weihbischof Dr. Bernhard Samstag, 19.12., 16.00 – 18.00 Uhr: Überacker, St. Bartholomäus Haßlberger in Maisach das Sakrament der Firmung. Katholische Jugendli- Jahr. Beichtgelegenheit durch Pater Samstag, 12.12., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst che ab der achten Schulklasse aus dem Pfarrverband Maisach, die dieses Sonntag, 20.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, 22.12., 18.30 Uhr: Messe Sakrament empfangen wollen, müssen sich bis spätestens 31. Dezember Wir wünschen Donnerstag, 24.12., 16.00 Uhr: Kindermette Donnerstag, 24.12., 16.00 Uhr: Kindermette 2015 anmelden. Dies ist vorzunehmenim Pfarramt Maisach, Kirchenstraße frohe Weihnachten und Donnerstag, 24.12., 22.00 Uhr: Christmette Donnerstag, 24.12., 22.00 Uhr: Christmette 14, anmelden (telefonisch unter 08141/3908-0, per Fax 08141/3908-18 Glück und Erfolg 2016. Freitag, 25.12.,10.00 Uhr: Christamt für den Freitag, 25.12., 8.45 Uhr: Christamt oder per E-Mail: [email protected] Pfarrverband mit Kirchenchor Freitag, 25.12., 18.30 Uhr: Weihnachtsandacht Freitag, 25.12., 18.30 Uhr: Ewige Anbetung mit Samstag, 26.12., 10.00 Uhr:Pfarrgottesdienst feierlicher Vesper Sonntag,27.12., 10.00 Uhr: Rottbach:Pfarrgottesdienst BruderKonrad Gernlinden Samstag, 26.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz für den Pfarrverband CaféDafner,Bahnhofstraße16 Sonntag,27.12., 10.00 Uhr: Rottbach:Pfarrgottesdienst Mittwoch, 31.12., 16.00 Uhr: Maisach: Jahresschluss Freitag, 11.12. 16.00 Uhr: Rosenkranz 82216Maisach für den Pfarrverband andacht für den Pfarrverband Sonntag, 13.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 31.12., 16.00 Uhr: Jahresschlussandacht Donnerstag, 01.01., 18.30 Uhr: Maisach: Neujahrs- Sonntag, 13.12, 18.00 Uhr: Adventssingen Mo.-Fr.5.30-18Uhr,Sa.5.30-13Uhr,So.7-17Uhr für den Pfarrverband gottesdienst für den Pfarrverband Dienstag, 15.12., 6.00 Uhr: Rorate mit anschließendem Frühstück Der Baumpark Gernlinden liegt am Freitag, 01.01., 18.30 Uhr: Neujahrsgottesdienst Dienstag, 05.01.,18.30 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 17.12., 17.00 Uhr: Messe im SeniVita Baumpark Friedhofsweg zwischen der Hugo- für den Pfarrverband Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Seniorenhaus St. Nikolaus Brunninger- und Ganghoferstraße. Mit einem kleinen Samstag, 02.01., 16.00 Uhr: Rosenkranz ------Freitag, 18.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz Durch optimale Rundweg, Bänken und Spielgelegenheit lädt er für eine Sonntag, 03.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Malching, St. Margaret (= M) und Samstag, 19.12., 17.45 – 18.15: Beichtgelegenheit Rohbauarbeiten fertig Wetterlage und das kurze Erholung ein. Zur gestalterischen Vollendung wur- Mittwoch, 06.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Germerswang, St. Michael (= G) Samstag, 19.12., 18.30 Uhr: Vorabendmesse zügige Arbeiten der Rohbaufirma konnte der Rohbau de vom Gärtnerteam des gemeindlichen Bauhofes der MAISACH Empfang der Sternsinger Freitag, 11.12., 18.30 Uhr: Messe (M) Sonntag, 20.12., 10.00 Uhr: Wortgottesdienst des Kindergartens noch vor Jahresende fertigstellt wer- Gemeinde Maisach angrenzend zum Friedhofsweg die Samstag, 09.01., 16.00 Uhr: Rosenkranz Sonntag, 13.12., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Dienstag, 22.12., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag den. Die weiteren Gewerke sind bereits ausgeschrieben, Eingrünung gemacht. Der waldähnliche Charakter in der ► Kleine Gruppen oder Samstag, 09.01., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Freitag, 18.12., 18.30 Uhr: Messe (G) Donnerst., 24.12., 16.00 Uhr: Kinderchristmette und für ältere Menschen so dass der Zeitplan zur Fertigstellung nach derzeitigem Kombination mit Bäumen, Zier- und Wildgehölzen ► Einzelnachhilfe Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Kindergottesdienst Sonntag, 20.12., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Donnerst., 24.12., 22.00 Uhr: Christmette – Wortgottesdienst Stand optimal eingehalten werden kann. GEMEINDE/FOTO: TB schützt die Parkanlage mit einer Lichtung. GEMEINDE/FOTO: TB ► Förderprogramm Lese-und im Pfarrheim Dienstag, 22.12., 15.00 Uhr: Ewige Anbetung (M) Freitag, 25.12., 10.00 Uhr: Messe im SeniVita Seniorenhaus St. Nikolaus Rechtschreibschwäche (LRS) ► Ferienkurse Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Donnerstag, 24.12., 16.00 Uhr: Kindermette (G) Samstag, 26.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst, Kempter Pastoralmesse ► Crashkurse Mittwoch, 13.01., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Donnerstag, 24. 12., 22.00 Uhr: Christmette (M) für Soli, Chor und Orchester ► Förderprogramm Dyskalkulie Donnerstag, 31.12., 17.00 Uhr: Jahresschlussgottesdienst NeueBuswartehäuschen für zwei Ortsteile ► Konzentrationsförderung Freitag, 01.01., 18.30 Uhr: Wortgottesdienst ► Wo? Sonntag, 03.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst In der Sitzung des Umwelt-, tehäuschen aus Holz direkt Hauptstraße 6 terqua Dienstag, 05.01., 14.00 Uhr: Wortgottesdienst, Planungs- und Bauausschuss neben den Rottbach aufge- is li MetzgeMetzgerei e t ä Aussendung der Sternsinger vom 14. September wurde be- stellt. Das Wartehäuschen Tel.0176 80 70 48 70 t Chormusik M Fleischerfachgeschäft neutral • [email protected]

• LudwigLudwig SchmaSchmaußerußer Mittwoch, 06.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Männerchor schlossen in den Ortsteilen wurde von der Firma Nieder- g Am 12. Dezember präsentieren sich Mittwoch, 06.01., 17.00 Uhr: Wortgottesdienst, Rückkehr Sternsinger Überacker und Rottbach je- reiter aus Rottbach gefertigt eprüft Hauptstraße 12 •82216 Maisach Tel. 08141/9 09 55 ·Fax 08141/90122 die Chöre des Gesangvereins Mai- Freitag, 08.01., 16.00 Uhr: Rosenkranz weils ein Buswartehäuschen und errichtet. Aufstellungsbe- Durchgehendgeöffnet!Mo.–Fr.7.00–18.00 Uhr,Sa. 7.00–12.00 Uhr sach mit einem Adventskonzert.Be- Samstag, 09.01., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst- Wortgottesdienst zu errichten. Für den Standort ginn war auch hier Anfang ginn ist in der MaisacherPfarrkirche Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst in Überacker, Rottbacher Dezember. Der Häuschentyp Wirdankenallen St. Vitus um 18 Uhr. Neben dem Ge- Dienstag,12.01., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Straße wird eine Halle aus ist der gleiche wie im Ortsteil Kundenfürdasentgegen- ZuZuWeiWeihnahnachtchtenenfrifrischscheses WilWildd mischten Chor bringen der Jugend- Metall und Glas wie bereits im Oberlappach. undGeflügel. chor „Sound of Voices“ sowie die Ortsteil Gernlinden mehrfach Die Fundamentierungsar- gebrachteVertrauenund undGeflügel. Fridolinküken und Fridolinspatzen Demenz– wie geheich damitum? aufgestellt, zur Errichtung beiten der Häuschen wurden ein besinnliches und zugleich festli- kommen. Hersteller der War- Anfang bis Mitte November wünschenschöneFesttage. WirWirbitbittentenumumrecrechtzhtzeiteitigeigeVorVorbesbesteltellunlung!g! ches Programm zu Gehör. Adventli- Die Ökumenische NachbarschaftshilfeMaisach-Egenhofene.V. bietet im tehalle ist die Firma Ziegler. durchgeführt. Die Kosten der che Weisen und Chorsätze wech- Rahmen des vhs-Programms den folgenden Vortrags-Informationsabend Der Aufstellungstermin war beiden Häuschen inklusive Fürdasin unsgesetzte Vertrauen seln sich ab mit jubelnden Klängen an: Demenz – wie gehe ich damit um? Anfang Dezember. Im Ortsteil Fundamentarbeiten belaufen zum nahen Weihnachtsfest. Nicht Basiswissen über Demenzerkrankungen,Formen, Ursachen, Symptome, Rottbach, Lappacher Straße sich insgesamt auf rund 20 000 bedankenwirunssehrherzlich zuletzt tragen die insgesamt circa psychosoziale Folgen der Demenz, Möglichkeiten der Betreuung von Men- (siehe unser Foto) ist ein War- Euro. GEMEINDE/FOTO: TB 80 Sängerinnen und Sänger unter schen mit Demenz, Umgang mit Menschen mit Demenz. Die Referentin ist undwünschenIhnenein der Leitung ihres Dirigenten Christi- Anke Weidemann. Sie hält ihren Vortrag am Dienstag, 26. Januar, von 19 besinnlichesWeihnachtsfest undein an Meister einige Lieder auch ge- bis 20.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Ökumenische Nachbarschaftshilfe AllenKunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und meinsam vor. Der Eintritt ist frei, Maisach-Egenhofene.V., Haus der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Str.14, einen guten Rutsch ins neue Jahr. erfolgreichesundgesundesneuesJahr. Spenden sind erbeten. GESANGVEREIN Maisach. Die Gebühr beträgt vier Euro. NACHBARSCHAFTSHILFE

Innungsmitgl ied JOSE FSKOFF Raumausstatter - und Sattler-Handwer k Raumauss tatter GmbH Cabrio-V er decke – Leder wa r en EinfachDamitIhrVolkswagenvorbeikommen!einVolkswagenbleibt! Ta peten – Teppiche – Bodenbeläge ring KIS-Schlüsselservice NutzenFürunsereeSierweitunsereerte zertifizierte +B Hol vice Bräuhausstr.4·Maisach·Tel./Fax 08141/90505 Service-Werkstatt.Service-Werkstatt Service Ser bekommenSiezurZeitnoch    ohnelange Jetzt:schnelleDanke-Schön-InspektionTermine Voranmeldung. Auto Rasch GmbH &Co. KG Hugo-Brunninger-Straße 2 AugsburgerStraße 38/40 Unsere Täglich 7–18 Uhr Das nächste Mitteilungsblatt 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend der Gemeinde Maisach 82216 Gerlinden Zum Beispiel:für PKWDanke-Schön-Aktionab Bj. 2008und älter € 89.-* Telefon 08141/294-0 und * für Werkstatt für VW-Nutzfahrzeug-Ser*ohne Zusatzarbeiten,viceplusabMaterialkosten2006 € 89,– Fax 08141/294-45 Samstag Willkommen daheim. erscheint am 14. Januar 2016! Telefon 08142 /3949 www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr *ohneZusatzarbeiten,plusMaterialkosten

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 11

ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT...... Standortübersicht von Splittstreukästenim Gemeindebereich Ortsteil Maisach (Anzahl 35 Ortsteil Gernlinden (Anzahl 30 Wettersteinstr./EckeKreuzeckweg; Ortsteil Germerswang (Anzahl 8 mann Marktlängerfür Besucher geöffnet Stück): Otto-Hahn-Str./EckeFrauen- Stück):Oberweg/EckeMaisacherStr.; Meisenweg/EckeFinkenweg; Fritz- Stück): Luitpoldstr./EckeUntere Ortsteil Deisenhofen: Kreuzung straße; Schlesierstr./EckeWielandstr.; Maisacher Str. kleiner Wertstoffhof; Reuter-Str./Wettersteinstr.;Hermann- Mühlstr.; Spiegel Der Maisacher Advent wird Am Samstag von 16 bis 22 Auch ein Besuch der Krip- Lindacher Str./Ecke Jahnstr.; Alte Bru- Fichtenstr. Am Trafohaus; Ber- Löns- Str. Wendehammer. Luitpoldstr./EckeKreuzstr.; Kohl- Ortsteil Diepoltshofen:Kreuzwie- auch in diesem Jahr wieder ei- Uhr und Sonntag von 14 bis penausstellung lohnt sich. cker Str. 6; Alte Brucker Str. am Sport- lepschstr./Ecke Frühlingstr.; Som- Gernlinden-Ost (Anzahl 2Stück): Pals- stattstr.(Kermarstr.);Kermarstr.31 Hö- senstr. 13 ner der traditionellen Be- 21 Uhr werden die Hütten auf Das kulturelle Rahmenpro- platz; Moserstr. /Ecke Zweigstr.; merstr./ Ecke Maisacher Str.; Kolping- weiser Str./Ecke Heuweg; Moo- he Lugbergstr.; Keltenstr. Östlicher Zu- Ortsteil Obermalching:zwischen standteile der vorweihnacht- Gäste warten. gramm bereichert wie alle Zweigstr./Ecke Feldstr.; Sonnenstr./ weg; Friedenstr./Bruder-Konrad-Stra- salmstr./Nordwestlichder Brückeüber gang Friedhof; Am Fischberg; Am Mammendorfer Straße 2und 6 lichen Zeit sein. Rund um Im Innenbereich gibt es Jahre die Veranstaltung. Ecke Feldstr.; Hauptstr. 13 (Maibaum); ße; Buschingstr. (Schule); Feuerwehr- den Lüßgraben. Oberfeld sowie am Am Unterfeld. Ortsteil Oberlappach: Bushalte- und in der Mittelschule Mai- vieles zu kaufen, was ge- Volks- und Blasmusik der Emmeringer Str./Ecke Römerstr.; Bräu- haus Brucker Str. 7; Brucker Str. 21; Ortsteil Überacker (Anzahl 10 ------stelle (Kreuzung) sach wird am dritten Advents- schickte Hände an Kunst- Blaskapelle Maisach, Ger- hausstr./Ecke Metzgerstr.; Kandlerstr. Friedhof Hugo-Brunninger-Str.;Gebr.- Stück): Bergstr./Ecke Schulweg; Ortsteil Rottbach (Anzahl 3 Ortsteil Stefansberg:Kirchbergstr./ wochenende 12. und 13. De- handwerk und Bastelei das merswang und Einsbach so- (Feuerwehr); Riedlstr./Ecke Notten- Grimm-Weg (vor Kindergarten); Hans- Bergstr./Mühlstr.;Pfarrstr. 1; Rottba- Stück): Weiherhauserstr./EckePra- Ecke Stefanusstr. zember die Veranstaltung Jahr über produziert haben. wie der Maisacher Gesang- steinstr.; Wilhelmstr./EckeKarlstr.; Wegmann-Str./EckeAnzengruberstr.; cher Str./Ecke Bergstr.; Josef-Bauer- cker Straße; Lappacher Str. 8; Deisen- OrtsteilWeiherhaus:Bushaltestelle stattfinden. Weihnachtliches Gebäck und verein und die Musikschule Schillerstr. gegeüber Nr. 3; Schmid- Heinzingerstr. (Transformatorhaus); Str.; Bgm.-Sommer-Str./EckeKrautgar- hofener Str. bei Feuerwehr. Ortsteil Unterlappach:Zugang Kir- Die offizielle Eröffnung des Süßigkeiten runden das An- versprechen eine angenehme hammerstr.Nr. 13; Schulstr.(Rathaus); Heinestr. Fußgängerüberführung; tenweg; Bgm.Schwarzmann-Str.(in ------che Marktes findet am Samstag ab gebot ab. Für die Büchernar- Unterhaltung. Josef-Sedlmayr-Str./Ecke Göttlerstr.; Graf-Toerring-Str.(Maibaum Sparkas- Kurve); Im Krautgarten 28 (gegen- Ortsteil Frauenberg (Anzahl 2 Ortsteil Galgen: Ortsmitte 16 Uhr statt. Der Innenbe- ren gibt es die Meisaha-Hefte Wer es länger aushält, kann Schulstr. (Pfarrhof); Friedhofstr. 1; se); Graf-Toerring-Str./EckeWinterstr.; über); Eichenstr. (Kindergarten); Am Stück): Am Sandberg 2; Kirchfeldstr. ------reich ist jeweils ab 14 Uhr ge- und allerhand heimatkundli- im Außenbereich an den Buchenstr. (beim Kinderspielplatz);Ro- Merianstr./Ecke Verdistr.; Hermann- Gresfeld (beim Spielplatz ). 9. Die Gesamtanzahl der Splitt- öffnet. Neu ist die verlängerte che Literatur zu kaufen. Das zahlreichen Hütten verwei- senstr. 13-15; Nelkenstr./Ecke Ro- Löns-Str. (Fußgängerüberführung); ------Ortsteil Fußberg:AbzweigungWid- streukästen beträgt 105 Stück. Öffnungszeit bis 21 Uhr am umfangreiche und vielfältige len. Dort gibt es allerlei Gu- senstr.; Lilienstr. 6; Krokusstr. 13; Edel- Ringstr./Ecke Ganghoferstr.; Gangho- Ortsteil Malching (Anzahl 6 Samstag, Sonntag bis 19 Uhr. Angebot wird von wohltäti- tes, was zahlreiche Vereine weißstr. 1-9; Arnikastr. 17; Über- ferstr./Ecke Liebigstr.; Ganghoferstr./ Stück): Dorfstraße 1; Am Steinacker Räum-und Streupflichtbeachten Der Außenbereich hat eben- gen Vereinen, Künstlern und und Fieranten verkaufen ackerstr. 3; Müllerstr. 10; Hauptschule Lise- Meitner- Str.; Bert-Brecht-Weg (Pfarrhof); Am Steinacker 5(gegen- falls neue Öffnungszeiten. Einzelpersonen geliefert. möchten. Vor allem Kulinari- im Hof; Feldenstr.2; Dahlienstr.13 (bei gegenüber dem Haus Nr. 24; Josef- über); Bgm.-Bals-Str./EckeZum Lerchl; ImHinblickaufdieWitterungwilldieGemeindeMaisachnochmalsaufdieRäum-undStreupflichtauf- sches und Hochprozentiges Trafostation); Dr. Josef Thiel Weg im Poxleitner- Allee/Ecke Am Gut; Sport- Bgm.-Bals-Str./Hufschmiedstr.;Bgm.- merksammachen.HierzueinAuszugausderVerordnung. gibt es in den Hütten auf dem Wendehammer; Römerstr. 17; Pfingst- straße/ Einfahrt zum TSV Gelände; Grichter- Str./Höhe Haus Nr. 8  ZurVerhütungvonGefahrenfürLeben,Gesundheit,EigentumoderBesitzhabenAnliegerihreGeh- geschmückten Schulhof. Ein rosenstraße/EckePrimelweg. Wettersteinstr./EckeAlpspitzweg; ------bahnen,dieanihrGrundstückangrenzen–wennkeineGehbahnenvorhandensind,eineGehbahnflä- echter Hingucker ist auch in chevonrund1,50Meter,gerechnetabderGrundstücksgrenze–aufeigeneKosteninsicheremZustand diesem Jahr die lebende Krip- zuerhalten. pe. Allerdings wird es diese Auch in unserer Ge-  DieSicherungsflächeistanWerktagenbis7UhrundanSonn-undFeiertagenbis8UhrvonSchnee nur am Sonntag mit der Heili- Aktion Wunschbaum meinde leben Familien, zuräumenundbeiSchnee,Reif-oderEisglättemitgeeignetenabstumpfendenStoffen(z.B.Sand, gen Familie geben. die in eine soziale Notlage geraten sind. Über unsere Splitt),nichtjedochmitTausalzoderätzendenMittelnzubestreuenoderdasEiszubeseitigen. Wer noch mehr Lust auf Schulen, Kinderhäuser und soziale Einrichtungen wie  BeibesondererGlättegefahr(etwaanTreppenoderstarkenSteigungen)istdasStreuenvonTausalz adventliche Musik hat, sei auf z.B. die „Maisacher Tafel“ haben wir Weihnachtswün- zulässig.DieseSicherungsmaßnahmensindbis20Uhrsooftzuwiederholen,wieeszurVerhütungvon zwei Veranstaltungen beson- sche dieser Kinder erfahren. Am „Wunschbaum“ hängen GefahrenfürLeben,Gesundheit,EigentumoderBesitzerforderlichist. ders hingewiesen: Am Sams- Geschenkwünsche, die sich im Bereich von ca. 20 bis 45  DergeräumteSchneeoderdieEisreste(Räumgut)sindnebenderGehbahnsozulagern,dassder tag wird um 18 in der Pfarr- Euro bewegen. Wer sich an der Aktion beteiligen will, Verkehrnichtgefährdetodererschwertwird.Istdasnichtmöglich,habendieAnliegerdasRäumgut kirche St. Vitus ein Advents- kann einen Kinderwunsch vom „Wunschbaum“ nehmen, spätestensamfolgendenTagevonderöffentlichenStraßezuentfernen. konzert durch den Gesang- das gewünschte Geschenk besorgen und zuverlässig bis ImRahmenderReinigungspflichtderAnliegeristausgebrachterStreusplittbzw.Sandregelmäßigzu verein Maisach gestaltet. Das zum 18. Dezember bei der Nachbarschaftshilfe abgeben. entfernen.AusRücksicht,insbesondereaufunsereälterenundbehindertenMitmenschenwirdumdie Gernlindner Adventsingen Die Geschenke werden rechtzeitig zum Heiligen Abend EinhaltungderRäum-undStreupflichtgebeten. GEMEINDE am Sonntag um 18 Uhr könn- zu den Familien gebracht. Natürlich bleibt die Anonymi- te ebenfalls einen ruhigen Ab- tät der Kinder und ihrer Familien gewahrt. Wir freuen schluss dieses Advents-Wo- uns, wenn Sie, liebe Besucherinnen und Besucher des chenendes bilden. Maisacher Advent, unsere „Aktion Wunschbaum“ wie- VHS: Freie Kursplätze GEMEINDE/FOTO: TB der unterstützen. WALTRAUT WELLENSTEIN, 3. BÜRGERMEISTERIN

DIE GEMEINDE MAISACH GRATULIERTE IM NOVEMBER FOLGENDEN JUBILAREN SEHR HERZLICH  Birkenstr.3b ·82216  Maisach Tel. 08141/30 59 00 Die Volkshochschule Mai- 9. Januar, 16 –17Uhr;: zum 80. Geburtstag sach e.V. möchte darauf hin- A112: „Noch dran an den [email protected]·www.ahoffmann.de weisen, dass Sie sich noch im- Neujahrsvorsätzen?“,. 1x Friedrich Lehl Johann Höckmayr Rita Kern Wir wünschen unseren Kunden mer für alle Kurse, in denen Donnerstag, 14. Januar, 19.30 noch Plätze frei sind, anmel- –21Uhr; zum 85. Geburtstag ein frohes und glückliches Weihnachtsfest und den können. Programmhefte H340: „Scotch Whis- Friederike Kraus Katharina Schweikart Jakob Dellinger liegen in unserer Geschäfts- ky“-Seminar mit Tasting, 1x Günter Weikert Hugo Rottach einen guten Rutsch ins neue Jahr. stelle, der Gemeinde Maisach Donnerstag, 14. Januar, 20 – und den Banken in Maisach 22 Uhr; zum 90. Geburtstag und Gernlinden auf. G603: Tanzkurs Salsa und Gertraud Oumard Außerdem steht unser Pro- Merengue, Sa./So. 16./17.1 ------ OTannenbaum  gramm auch unter www.vhs- Januar, jeweils 16 –20Uhr;  „In der Heiligen Nacht tritt man gern einmal aus der Tür und  OTannenbaum  maisach.de komplett abruf- G202: Wochenausklang steht allein unter dem Himmel, nur um zu spüren, wie still es ist, bar im Internet. Sie können mit Klangschalen, 1x Freitag, wie alles den Atem anhält, um auf das Wunder zu warten.“ wieteuer sind deineÖfen eln sich selbstverständlich eben- 15. Januar, 19.30 –21.30 Uhr; Karl Heinrich Waggerl, österreichischer Schriftsteller wechs so schriftlich bei uns anmel- H250: Erste Hilfe für Hun- den, ebenfalls per Fax (unter de und Katzen, 1x Mittwoch, Ein besinnliches und der Nummer 08141/90279), 20. Januar, 19 –21Uhr. Weihnachtsfest und Unser Erdgas aren! telefonisch (unter der Num- Ihnen fehlt noch ein pas- sp mer 08141/90098) und au- sendes Weihnachtsgeschenk? Elektromaschinen-ServiceElektromaschinen-Service NaumannNaumann ein gesundes neues Jahr ßerdem über unsere E-Mail Wir stellen Ihnen gerne auch Joachim Naumann·Elektromaschinenbaumeister·82216 Maisach/DiepoltshofenNr. 2 wünscht das Team der Firma Wärme zum Wohlfühlen – ([email protected]). Gutscheine (für einen be- Reparatur –Wickelei–Montagen –Beratung–Verkauf ab 1. Januar 2016 noch günstiger! stimmten Kurs oder auch ei- Hausservice Probst Kursplätze sind noch nen Geldbetrag) je nach Ihren Elektromotoren–Generatoren–Elektrowerkzeuge–Pumpen bei diesen Angeboten individuellen Wünschen aus. Allen Kunden wünschen wir ein gesegnetes Weeihnachtsfest Wir freuen uns auf Ihre An- Ofen- und Kaminstudio J351: Schnuppertennis für meldungen und wünschen al- und alles Guute für’s neue Jahr! sowie Holzbriketts und Pellets Kinder, 1x Montag, 28. De- len unseren Teilnehmern und Familie J. Naumann &Herr R. Geyer, welcher ab 1.1.2016 Schmidhammerstraße 8·88 · 822162216 MaisachMaisach zember, 14 –15Uhr; Freunden ein gesegnetes die Firma als Inhaber weiterführen wird. 08141-90814 ·0172-8966945 www.stadtwerk e-ffb.de mitEnergie vor Ort G353: Schnuppertennis für Weihnachtsfest und ein gutes [email protected] ·w· www.ofen-dahoam.deww.ofen-dahoam.de Erwachsene, 1x Samstag, am Jahr 2016 VHS Telefon 08141/956 60-74 ·Fax -75 ·www.elektromaschinenservice.de

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 11

ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT...... Standortübersicht von Splittstreukästenim Gemeindebereich Ortsteil Maisach (Anzahl 35 Ortsteil Gernlinden (Anzahl 30 Wettersteinstr./EckeKreuzeckweg; Ortsteil Germerswang (Anzahl 8 mann Marktlängerfür Besucher geöffnet Stück): Otto-Hahn-Str./EckeFrauen- Stück):Oberweg/EckeMaisacherStr.; Meisenweg/EckeFinkenweg; Fritz- Stück): Luitpoldstr./EckeUntere Ortsteil Deisenhofen: Kreuzung straße; Schlesierstr./EckeWielandstr.; Maisacher Str. kleiner Wertstoffhof; Reuter-Str./Wettersteinstr.;Hermann- Mühlstr.; Spiegel Der Maisacher Advent wird Am Samstag von 16 bis 22 Auch ein Besuch der Krip- Lindacher Str./Ecke Jahnstr.; Alte Bru- Fichtenstr. Am Trafohaus; Ber- Löns- Str. Wendehammer. Luitpoldstr./EckeKreuzstr.; Kohl- Ortsteil Diepoltshofen:Kreuzwie- auch in diesem Jahr wieder ei- Uhr und Sonntag von 14 bis penausstellung lohnt sich. cker Str. 6; Alte Brucker Str. am Sport- lepschstr./Ecke Frühlingstr.; Som- Gernlinden-Ost (Anzahl 2Stück): Pals- stattstr.(Kermarstr.);Kermarstr.31 Hö- senstr. 13 ner der traditionellen Be- 21 Uhr werden die Hütten auf Das kulturelle Rahmenpro- platz; Moserstr. /Ecke Zweigstr.; merstr./ Ecke Maisacher Str.; Kolping- weiser Str./Ecke Heuweg; Moo- he Lugbergstr.; Keltenstr. Östlicher Zu- Ortsteil Obermalching:zwischen standteile der vorweihnacht- Gäste warten. gramm bereichert wie alle Zweigstr./Ecke Feldstr.; Sonnenstr./ weg; Friedenstr./Bruder-Konrad-Stra- salmstr./Nordwestlichder Brückeüber gang Friedhof; Am Fischberg; Am Mammendorfer Straße 2und 6 lichen Zeit sein. Rund um Im Innenbereich gibt es Jahre die Veranstaltung. Ecke Feldstr.; Hauptstr. 13 (Maibaum); ße; Buschingstr. (Schule); Feuerwehr- den Lüßgraben. Oberfeld sowie am Am Unterfeld. Ortsteil Oberlappach: Bushalte- und in der Mittelschule Mai- vieles zu kaufen, was ge- Volks- und Blasmusik der Emmeringer Str./Ecke Römerstr.; Bräu- haus Brucker Str. 7; Brucker Str. 21; Ortsteil Überacker (Anzahl 10 ------stelle (Kreuzung) sach wird am dritten Advents- schickte Hände an Kunst- Blaskapelle Maisach, Ger- hausstr./Ecke Metzgerstr.; Kandlerstr. Friedhof Hugo-Brunninger-Str.;Gebr.- Stück): Bergstr./Ecke Schulweg; Ortsteil Rottbach (Anzahl 3 Ortsteil Stefansberg:Kirchbergstr./ wochenende 12. und 13. De- handwerk und Bastelei das merswang und Einsbach so- (Feuerwehr); Riedlstr./Ecke Notten- Grimm-Weg (vor Kindergarten); Hans- Bergstr./Mühlstr.;Pfarrstr. 1; Rottba- Stück): Weiherhauserstr./EckePra- Ecke Stefanusstr. zember die Veranstaltung Jahr über produziert haben. wie der Maisacher Gesang- steinstr.; Wilhelmstr./EckeKarlstr.; Wegmann-Str./EckeAnzengruberstr.; cher Str./Ecke Bergstr.; Josef-Bauer- cker Straße; Lappacher Str. 8; Deisen- OrtsteilWeiherhaus:Bushaltestelle stattfinden. Weihnachtliches Gebäck und verein und die Musikschule Schillerstr. gegeüber Nr. 3; Schmid- Heinzingerstr. (Transformatorhaus); Str.; Bgm.-Sommer-Str./EckeKrautgar- hofener Str. bei Feuerwehr. Ortsteil Unterlappach:Zugang Kir- Die offizielle Eröffnung des Süßigkeiten runden das An- versprechen eine angenehme hammerstr.Nr. 13; Schulstr.(Rathaus); Heinestr. Fußgängerüberführung; tenweg; Bgm.Schwarzmann-Str.(in ------che Marktes findet am Samstag ab gebot ab. Für die Büchernar- Unterhaltung. Josef-Sedlmayr-Str./Ecke Göttlerstr.; Graf-Toerring-Str.(Maibaum Sparkas- Kurve); Im Krautgarten 28 (gegen- Ortsteil Frauenberg (Anzahl 2 Ortsteil Galgen: Ortsmitte 16 Uhr statt. Der Innenbe- ren gibt es die Meisaha-Hefte Wer es länger aushält, kann Schulstr. (Pfarrhof); Friedhofstr. 1; se); Graf-Toerring-Str./EckeWinterstr.; über); Eichenstr. (Kindergarten); Am Stück): Am Sandberg 2; Kirchfeldstr. ------reich ist jeweils ab 14 Uhr ge- und allerhand heimatkundli- im Außenbereich an den Buchenstr. (beim Kinderspielplatz);Ro- Merianstr./Ecke Verdistr.; Hermann- Gresfeld (beim Spielplatz ). 9. Die Gesamtanzahl der Splitt- öffnet. Neu ist die verlängerte che Literatur zu kaufen. Das zahlreichen Hütten verwei- senstr. 13-15; Nelkenstr./Ecke Ro- Löns-Str. (Fußgängerüberführung); ------Ortsteil Fußberg:AbzweigungWid- streukästen beträgt 105 Stück. Öffnungszeit bis 21 Uhr am umfangreiche und vielfältige len. Dort gibt es allerlei Gu- senstr.; Lilienstr. 6; Krokusstr. 13; Edel- Ringstr./Ecke Ganghoferstr.; Gangho- Ortsteil Malching (Anzahl 6 Samstag, Sonntag bis 19 Uhr. Angebot wird von wohltäti- tes, was zahlreiche Vereine weißstr. 1-9; Arnikastr. 17; Über- ferstr./Ecke Liebigstr.; Ganghoferstr./ Stück): Dorfstraße 1; Am Steinacker Räum-und Streupflichtbeachten Der Außenbereich hat eben- gen Vereinen, Künstlern und und Fieranten verkaufen ackerstr. 3; Müllerstr. 10; Hauptschule Lise- Meitner- Str.; Bert-Brecht-Weg (Pfarrhof); Am Steinacker 5(gegen- falls neue Öffnungszeiten. Einzelpersonen geliefert. möchten. Vor allem Kulinari- im Hof; Feldenstr.2; Dahlienstr.13 (bei gegenüber dem Haus Nr. 24; Josef- über); Bgm.-Bals-Str./EckeZum Lerchl; ImHinblickaufdieWitterungwilldieGemeindeMaisachnochmalsaufdieRäum-undStreupflichtauf- sches und Hochprozentiges Trafostation); Dr. Josef Thiel Weg im Poxleitner- Allee/Ecke Am Gut; Sport- Bgm.-Bals-Str./Hufschmiedstr.;Bgm.- merksammachen.HierzueinAuszugausderVerordnung. gibt es in den Hütten auf dem Wendehammer; Römerstr. 17; Pfingst- straße/ Einfahrt zum TSV Gelände; Grichter- Str./Höhe Haus Nr. 8  ZurVerhütungvonGefahrenfürLeben,Gesundheit,EigentumoderBesitzhabenAnliegerihreGeh- geschmückten Schulhof. Ein rosenstraße/EckePrimelweg. Wettersteinstr./EckeAlpspitzweg; ------bahnen,dieanihrGrundstückangrenzen–wennkeineGehbahnenvorhandensind,eineGehbahnflä- echter Hingucker ist auch in chevonrund1,50Meter,gerechnetabderGrundstücksgrenze–aufeigeneKosteninsicheremZustand diesem Jahr die lebende Krip- zuerhalten. pe. Allerdings wird es diese Auch in unserer Ge-  DieSicherungsflächeistanWerktagenbis7UhrundanSonn-undFeiertagenbis8UhrvonSchnee nur am Sonntag mit der Heili- Aktion Wunschbaum meinde leben Familien, zuräumenundbeiSchnee,Reif-oderEisglättemitgeeignetenabstumpfendenStoffen(z.B.Sand, gen Familie geben. die in eine soziale Notlage geraten sind. Über unsere Splitt),nichtjedochmitTausalzoderätzendenMittelnzubestreuenoderdasEiszubeseitigen. Wer noch mehr Lust auf Schulen, Kinderhäuser und soziale Einrichtungen wie  BeibesondererGlättegefahr(etwaanTreppenoderstarkenSteigungen)istdasStreuenvonTausalz adventliche Musik hat, sei auf z.B. die „Maisacher Tafel“ haben wir Weihnachtswün- zulässig.DieseSicherungsmaßnahmensindbis20Uhrsooftzuwiederholen,wieeszurVerhütungvon zwei Veranstaltungen beson- sche dieser Kinder erfahren. Am „Wunschbaum“ hängen GefahrenfürLeben,Gesundheit,EigentumoderBesitzerforderlichist. ders hingewiesen: Am Sams- Geschenkwünsche, die sich im Bereich von ca. 20 bis 45  DergeräumteSchneeoderdieEisreste(Räumgut)sindnebenderGehbahnsozulagern,dassder tag wird um 18 in der Pfarr- Euro bewegen. Wer sich an der Aktion beteiligen will, Verkehrnichtgefährdetodererschwertwird.Istdasnichtmöglich,habendieAnliegerdasRäumgut kirche St. Vitus ein Advents- kann einen Kinderwunsch vom „Wunschbaum“ nehmen, spätestensamfolgendenTagevonderöffentlichenStraßezuentfernen. konzert durch den Gesang- das gewünschte Geschenk besorgen und zuverlässig bis ImRahmenderReinigungspflichtderAnliegeristausgebrachterStreusplittbzw.Sandregelmäßigzu verein Maisach gestaltet. Das zum 18. Dezember bei der Nachbarschaftshilfe abgeben. entfernen.AusRücksicht,insbesondereaufunsereälterenundbehindertenMitmenschenwirdumdie Gernlindner Adventsingen Die Geschenke werden rechtzeitig zum Heiligen Abend EinhaltungderRäum-undStreupflichtgebeten. GEMEINDE am Sonntag um 18 Uhr könn- zu den Familien gebracht. Natürlich bleibt die Anonymi- te ebenfalls einen ruhigen Ab- tät der Kinder und ihrer Familien gewahrt. Wir freuen schluss dieses Advents-Wo- uns, wenn Sie, liebe Besucherinnen und Besucher des chenendes bilden. Maisacher Advent, unsere „Aktion Wunschbaum“ wie- VHS: Freie Kursplätze GEMEINDE/FOTO: TB der unterstützen. WALTRAUT WELLENSTEIN, 3. BÜRGERMEISTERIN

DIE GEMEINDE MAISACH GRATULIERTE IM NOVEMBER FOLGENDEN JUBILAREN SEHR HERZLICH  Birkenstr.3b ·82216  Maisach Tel. 08141/30 59 00 Die Volkshochschule Mai- 9. Januar, 16 –17Uhr;: zum 80. Geburtstag sach e.V. möchte darauf hin- A112: „Noch dran an den [email protected]·www.ahoffmann.de weisen, dass Sie sich noch im- Neujahrsvorsätzen?“,. 1x Friedrich Lehl Johann Höckmayr Rita Kern Wir wünschen unseren Kunden mer für alle Kurse, in denen Donnerstag, 14. Januar, 19.30 noch Plätze frei sind, anmel- –21Uhr; zum 85. Geburtstag ein frohes und glückliches Weihnachtsfest und den können. Programmhefte H340: „Scotch Whis- Friederike Kraus Katharina Schweikart Jakob Dellinger liegen in unserer Geschäfts- ky“-Seminar mit Tasting, 1x Günter Weikert Hugo Rottach einen guten Rutsch ins neue Jahr. stelle, der Gemeinde Maisach Donnerstag, 14. Januar, 20 – und den Banken in Maisach 22 Uhr; zum 90. Geburtstag und Gernlinden auf. G603: Tanzkurs Salsa und Gertraud Oumard Außerdem steht unser Pro- Merengue, Sa./So. 16./17.1 ------ OTannenbaum  gramm auch unter www.vhs- Januar, jeweils 16 –20Uhr;  „In der Heiligen Nacht tritt man gern einmal aus der Tür und  OTannenbaum  maisach.de komplett abruf- G202: Wochenausklang steht allein unter dem Himmel, nur um zu spüren, wie still es ist, bar im Internet. Sie können mit Klangschalen, 1x Freitag, wie alles den Atem anhält, um auf das Wunder zu warten.“ wieteuer sind deineÖfen eln sich selbstverständlich eben- 15. Januar, 19.30 –21.30 Uhr; Karl Heinrich Waggerl, österreichischer Schriftsteller wechs so schriftlich bei uns anmel- H250: Erste Hilfe für Hun- den, ebenfalls per Fax (unter de und Katzen, 1x Mittwoch, Ein besinnliches und der Nummer 08141/90279), 20. Januar, 19 –21Uhr. Weihnachtsfest und Unser Erdgas aren! telefonisch (unter der Num- Ihnen fehlt noch ein pas- sp mer 08141/90098) und au- sendes Weihnachtsgeschenk? Elektromaschinen-ServiceElektromaschinen-Service NaumannNaumann ein gesundes neues Jahr ßerdem über unsere E-Mail Wir stellen Ihnen gerne auch Joachim Naumann·Elektromaschinenbaumeister·82216 Maisach/DiepoltshofenNr. 2 wünscht das Team der Firma Wärme zum Wohlfühlen – ([email protected]). Gutscheine (für einen be- Reparatur –Wickelei–Montagen –Beratung–Verkauf ab 1. Januar 2016 noch günstiger! stimmten Kurs oder auch ei- Hausservice Probst Kursplätze sind noch nen Geldbetrag) je nach Ihren Elektromotoren–Generatoren–Elektrowerkzeuge–Pumpen bei diesen Angeboten individuellen Wünschen aus. Allen Kunden wünschen wir ein gesegnetes Weeihnachtsfest Wir freuen uns auf Ihre An- Ofen- und Kaminstudio J351: Schnuppertennis für meldungen und wünschen al- und alles Guute für’s neue Jahr! sowie Holzbriketts und Pellets Kinder, 1x Montag, 28. De- len unseren Teilnehmern und Familie J. Naumann &Herr R. Geyer, welcher ab 1.1.2016 Schmidhammerstraße 8·88 · 822162216 MaisachMaisach zember, 14 –15Uhr; Freunden ein gesegnetes die Firma als Inhaber weiterführen wird. 08141-90814 ·0172-8966945 www.stadtwerk e-ffb.de mitEnergie vor Ort G353: Schnuppertennis für Weihnachtsfest und ein gutes [email protected] ·w· www.ofen-dahoam.deww.ofen-dahoam.de Erwachsene, 1x Samstag, am Jahr 2016 VHS Telefon 08141/956 60-74 ·Fax -75 ·www.elektromaschinenservice.de

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 9

Gottesdiensteim Pfarrverband Gottesdiensteim Pfarrverband Gottesdiensteim Pfarrverband InteressanteEinblickeim neuenMeisaha Maisach, St. Vitus Rottbach, St. Michael Malching, St. Margaret (= M) und Auf Grund des großen Inte- rer Gemeinde für Sie in le- die auch langfristig für unsere Mittwoch,09.12., 18.30 Uhr: Engelamt Frauenbund Freitag, 11.12., 18.30 Uhr: Ewige Anbetung Germerswang, St. Michael (= G) resses in der Vergangenheit senswerten und gut lesbaren Gemeinde von Bedeutung Samstag, 12.12., 7.00 Uhr: Rorategottesdienst Dienstag, 15.12., 18.30 Uhr: Messe Freitag, 25.12., 10.00 Uhr: Christamt (G) wurde die Maisacher Bevöl- Artikeln aufgearbeitet. So sind. Samstag, 12.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz Sonntag, 20.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Samstag, 26.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) kerung wieder in die Vorstel- umfasst das neue Heft unter Der Verkauf des neuen Samstag, 12.12., 18.00 Uhr: Adventskonzert im Donnerstag, 24.12., 21.00 Uhr: Christmette Sonntag, 27.12., 10.00 Uhr: Rottbach: Pfarrgottesdienst für Pfarrverband lung unseres neuen Heftes anderem Themen wie die An- Heftes startet ab 9. Dezember Rahmen des Maisacher Advent vom Sonntag,27.12., 10.00 Uhr: Rottbach:Pfarrgottesdienst Donnerst.,31.12., 16.00 Uhr: Maisach: JahresschlussandachtPfarrverband einbezogen. Diese fand vor fänge der Gernlindner Schu- im Rathaus sowie in den Gesangverein Maisach für den Pfarrverband Freitag, 01.01., 18.30 Uhr: Maisach:Neujahrsgottesdienstfür Pfarrverband kurzem im Pfarrheim Mai- le, die Kirche St. Michael in Volksbanken und Sparkassen Beratungsstelle: Sonntag, 13.12., 10.00 Uhr: Kindergottesdienst Mittw., 31.12., 10.00 Uhr: Unterlappach: Patrozinium Sonntag, 03.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Sternsinger (G) sach statt. Die Mitglieder des Germerswang, Erinnerungen in Maisach und Gernlinden. Susanne Hagn Tulpenstr. 1d im Pfarrheim MIttw., 31.12., 16.00 Uhr: Maisach: Jahresschluss- Mittwoch, 06.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Sternsinger (M) Arbeitskreises Geschichte der an schreckliche Bahnunfälle Des Weiteren finden Sie uns 82216 Maisach Sonntag, 13.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) andacht für den Pfarrverband Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) (WG) Gemeinde hatten an diesem sowie das spätrömische Grä- am 12. und 13. Dezember auf Telefon: Sonntag. 13.12., 16.00 Uhr: Fatima-Rosenkranz Donnerstag,01.01.,18.30 Uhr: Maisach: Neujahrs------(0 81 41) 90362 Abend alle Interessierten per- berfeld von Gernlinden und dem Maisacher Advent, wo e-Mail: Mittwoch, 16.12., 18.30 Uhr: Bußgottesdienst für gottesdienst für den Pfarrverband SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach sönlich über ihre Artikel in- viele mehr. sie auch die alten Hefte und [email protected] BeiBedarfHausbesuch! den Pfarrverband Sonntag, 03.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Dienstag, 22.12., Adventfeier mit dem evangelischen Seniorenkreis formiert. Außerdem finden Sie, wie weitere Bücher erwerben Donnerstag, 17.12., 20.00 Uhr: Weihnachtskonzert Mittwoch, 06.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, 12.01., Anstoßen auf das neue Jahr Auch in diesem Jahr gibt es jedes Jahr, einen kurzen können. FOTO: TB Maisacher Blaskapelle Sonntag, 10.01., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst ------wieder einige interessante Rückblick über aktuelle Ge- ARBEITSKREIS GESCHICHTE Danke, an alle Kunden Freitag, 18.12., 8.30 Uhr: Messe mit Krankensalbung Dienstag, 13.01., 18.30 Uhr: Messe Firmung 2016 im Pfarrverband Maisach Aspekte der Geschichte unse- schehnisse des letzten Jahres, DER GEMEINDE MAISACH für das vergangene Samstag, 19.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz ------Am Freitag, 15. Juli 2016 um 9 Uhr spendet Weihbischof Dr. Bernhard Samstag, 19.12., 16.00 – 18.00 Uhr: Überacker, St. Bartholomäus Haßlberger in Maisach das Sakrament der Firmung. Katholische Jugendli- Jahr. Beichtgelegenheit durch Pater Samstag, 12.12., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst che ab der achten Schulklasse aus dem Pfarrverband Maisach, die dieses Sonntag, 20.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, 22.12., 18.30 Uhr: Messe Sakrament empfangen wollen, müssen sich bis spätestens 31. Dezember Wir wünschen Donnerstag, 24.12., 16.00 Uhr: Kindermette Donnerstag, 24.12., 16.00 Uhr: Kindermette 2015 anmelden. Dies ist vorzunehmenim Pfarramt Maisach, Kirchenstraße frohe Weihnachten und Donnerstag, 24.12., 22.00 Uhr: Christmette Donnerstag, 24.12., 22.00 Uhr: Christmette 14, anmelden (telefonisch unter 08141/3908-0, per Fax 08141/3908-18 Glück und Erfolg 2016. Freitag, 25.12.,10.00 Uhr: Christamt für den Freitag, 25.12., 8.45 Uhr: Christamt oder per E-Mail: [email protected] Pfarrverband mit Kirchenchor Freitag, 25.12., 18.30 Uhr: Weihnachtsandacht Freitag, 25.12., 18.30 Uhr: Ewige Anbetung mit Samstag, 26.12., 10.00 Uhr:Pfarrgottesdienst feierlicher Vesper Sonntag,27.12., 10.00 Uhr: Rottbach:Pfarrgottesdienst BruderKonrad Gernlinden Samstag, 26.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz für den Pfarrverband CaféDafner,Bahnhofstraße16 Sonntag,27.12., 10.00 Uhr: Rottbach:Pfarrgottesdienst Mittwoch, 31.12., 16.00 Uhr: Maisach: Jahresschluss Freitag, 11.12. 16.00 Uhr: Rosenkranz 82216Maisach für den Pfarrverband andacht für den Pfarrverband Sonntag, 13.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 31.12., 16.00 Uhr: Jahresschlussandacht Donnerstag, 01.01., 18.30 Uhr: Maisach: Neujahrs- Sonntag, 13.12, 18.00 Uhr: Adventssingen Mo.-Fr.5.30-18Uhr,Sa.5.30-13Uhr,So.7-17Uhr für den Pfarrverband gottesdienst für den Pfarrverband Dienstag, 15.12., 6.00 Uhr: Rorate mit anschließendem Frühstück Der Baumpark Gernlinden liegt am Freitag, 01.01., 18.30 Uhr: Neujahrsgottesdienst Dienstag, 05.01.,18.30 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 17.12., 17.00 Uhr: Messe im SeniVita Baumpark Friedhofsweg zwischen der Hugo- für den Pfarrverband Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Seniorenhaus St. Nikolaus Brunninger- und Ganghoferstraße. Mit einem kleinen Samstag, 02.01., 16.00 Uhr: Rosenkranz ------Freitag, 18.12., 16.00 Uhr: Rosenkranz Durch optimale Rundweg, Bänken und Spielgelegenheit lädt er für eine Sonntag, 03.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Malching, St. Margaret (= M) und Samstag, 19.12., 17.45 – 18.15: Beichtgelegenheit Rohbauarbeiten fertig Wetterlage und das kurze Erholung ein. Zur gestalterischen Vollendung wur- Mittwoch, 06.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Germerswang, St. Michael (= G) Samstag, 19.12., 18.30 Uhr: Vorabendmesse zügige Arbeiten der Rohbaufirma konnte der Rohbau de vom Gärtnerteam des gemeindlichen Bauhofes der MAISACH Empfang der Sternsinger Freitag, 11.12., 18.30 Uhr: Messe (M) Sonntag, 20.12., 10.00 Uhr: Wortgottesdienst des Kindergartens noch vor Jahresende fertigstellt wer- Gemeinde Maisach angrenzend zum Friedhofsweg die Samstag, 09.01., 16.00 Uhr: Rosenkranz Sonntag, 13.12., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Dienstag, 22.12., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag den. Die weiteren Gewerke sind bereits ausgeschrieben, Eingrünung gemacht. Der waldähnliche Charakter in der ► Kleine Gruppen oder Samstag, 09.01., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Freitag, 18.12., 18.30 Uhr: Messe (G) Donnerst., 24.12., 16.00 Uhr: Kinderchristmette und für ältere Menschen so dass der Zeitplan zur Fertigstellung nach derzeitigem Kombination mit Bäumen, Zier- und Wildgehölzen ► Einzelnachhilfe Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Kindergottesdienst Sonntag, 20.12., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Donnerst., 24.12., 22.00 Uhr: Christmette – Wortgottesdienst Stand optimal eingehalten werden kann. GEMEINDE/FOTO: TB schützt die Parkanlage mit einer Lichtung. GEMEINDE/FOTO: TB ► Förderprogramm Lese-und im Pfarrheim Dienstag, 22.12., 15.00 Uhr: Ewige Anbetung (M) Freitag, 25.12., 10.00 Uhr: Messe im SeniVita Seniorenhaus St. Nikolaus Rechtschreibschwäche (LRS) ► Ferienkurse Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Donnerstag, 24.12., 16.00 Uhr: Kindermette (G) Samstag, 26.12., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst, Kempter Pastoralmesse ► Crashkurse Mittwoch, 13.01., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Donnerstag, 24. 12., 22.00 Uhr: Christmette (M) für Soli, Chor und Orchester ► Förderprogramm Dyskalkulie Donnerstag, 31.12., 17.00 Uhr: Jahresschlussgottesdienst NeueBuswartehäuschen für zwei Ortsteile ► Konzentrationsförderung Freitag, 01.01., 18.30 Uhr: Wortgottesdienst ► Wo? Sonntag, 03.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst In der Sitzung des Umwelt-, tehäuschen aus Holz direkt Hauptstraße 6 terqua Dienstag, 05.01., 14.00 Uhr: Wortgottesdienst, Planungs- und Bauausschuss neben den Rottbach aufge- is li MetzgeMetzgerei e t ä Aussendung der Sternsinger vom 14. September wurde be- stellt. Das Wartehäuschen Tel.0176 80 70 48 70 t Chormusik M Fleischerfachgeschäft

neutral • [email protected]

• LudwigLudwig SchmaSchmaußerußer Mittwoch, 06.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst mit Männerchor schlossen in den Ortsteilen wurde von der Firma Nieder- g Am 12. Dezember präsentieren sich Mittwoch, 06.01., 17.00 Uhr: Wortgottesdienst, Rückkehr Sternsinger Überacker und Rottbach je- reiter aus Rottbach gefertigt eprüft Hauptstraße 12 •82216 Maisach Tel. 08141/9 09 55 ·Fax 08141/90122 die Chöre des Gesangvereins Mai- Freitag, 08.01., 16.00 Uhr: Rosenkranz weils ein Buswartehäuschen und errichtet. Aufstellungsbe- Durchgehendgeöffnet!Mo.–Fr.7.00–18.00 Uhr,Sa. 7.00–12.00 Uhr sach mit einem Adventskonzert.Be- Samstag, 09.01., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst- Wortgottesdienst zu errichten. Für den Standort ginn war auch hier Anfang ginn ist in der MaisacherPfarrkirche Sonntag, 10.01., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst in Überacker, Rottbacher Dezember. Der Häuschentyp Wirdankenallen St. Vitus um 18 Uhr. Neben dem Ge- Dienstag,12.01., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Straße wird eine Halle aus ist der gleiche wie im Ortsteil Kundenfürdasentgegen- ZuZuWeiWeihnahnachtchtenenfrifrischscheses WilWildd mischten Chor bringen der Jugend- Metall und Glas wie bereits im Oberlappach. undGeflügel. chor „Sound of Voices“ sowie die Ortsteil Gernlinden mehrfach Die Fundamentierungsar- gebrachteVertrauenund undGeflügel. Fridolinküken und Fridolinspatzen Demenz– wie geheich damitum? aufgestellt, zur Errichtung beiten der Häuschen wurden ein besinnliches und zugleich festli- kommen. Hersteller der War- Anfang bis Mitte November wünschenschöneFesttage. WirWirbitbittentenumumrecrechtzhtzeiteitigeigeVorVorbesbesteltellunlung!g! ches Programm zu Gehör. Adventli- Die Ökumenische NachbarschaftshilfeMaisach-Egenhofene.V. bietet im tehalle ist die Firma Ziegler. durchgeführt. Die Kosten der che Weisen und Chorsätze wech- Rahmen des vhs-Programms den folgenden Vortrags-Informationsabend Der Aufstellungstermin war beiden Häuschen inklusive Fürdasin unsgesetzte Vertrauen seln sich ab mit jubelnden Klängen an: Demenz – wie gehe ich damit um? Anfang Dezember. Im Ortsteil Fundamentarbeiten belaufen zum nahen Weihnachtsfest. Nicht Basiswissen über Demenzerkrankungen,Formen, Ursachen, Symptome, Rottbach, Lappacher Straße sich insgesamt auf rund 20 000 bedankenwirunssehrherzlich zuletzt tragen die insgesamt circa psychosoziale Folgen der Demenz, Möglichkeiten der Betreuung von Men- (siehe unser Foto) ist ein War- Euro. GEMEINDE/FOTO: TB 80 Sängerinnen und Sänger unter schen mit Demenz, Umgang mit Menschen mit Demenz. Die Referentin ist undwünschenIhnenein der Leitung ihres Dirigenten Christi- Anke Weidemann. Sie hält ihren Vortrag am Dienstag, 26. Januar, von 19 besinnlichesWeihnachtsfest undein an Meister einige Lieder auch ge- bis 20.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Ökumenische Nachbarschaftshilfe AllenKunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und meinsam vor. Der Eintritt ist frei, Maisach-Egenhofene.V., Haus der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Str.14, einen guten Rutsch ins neue Jahr. erfolgreichesundgesundesneuesJahr. Spenden sind erbeten. GESANGVEREIN Maisach. Die Gebühr beträgt vier Euro. NACHBARSCHAFTSHILFE

Innungsmitgl ied JOSE FSKOFF Raumausstatter - und Sattler-Handwer k Raumauss tatter GmbH Cabrio-V er decke – Leder wa r en EinfachDamitIhrVolkswagenvorbeikommen!einVolkswagenbleibt! Ta peten – Teppiche – Bodenbeläge ring KIS-Schlüsselservice NutzenFürunsereeSierweitunsereerte zertifizierte +B Hol vice Bräuhausstr.4·Maisach·Tel./Fax 08141/90505 Service-Werkstatt.Service-Werkstatt Service Ser bekommenSiezurZeitnoch    ohnelange Jetzt:schnelleDanke-Schön-InspektionTermine Voranmeldung. Auto Rasch GmbH &Co. KG Hugo-Brunninger-Straße 2 AugsburgerStraße 38/40 Unsere Täglich 7–18 Uhr Das nächste Mitteilungsblatt 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend der Gemeinde Maisach 82216 Gerlinden Zum Beispiel:für PKWDanke-Schön-Aktionab Bj. 2008und älter € 89.-* Telefon 08141/294-0 und * für Werkstatt für VW-Nutzfahrzeug-Ser*ohne Zusatzarbeiten,viceplusabMaterialkosten2006 € 89,– Fax 08141/294-45 Samstag Willkommen daheim. erscheint am 14. Januar 2016! Telefon 08142 /3949 www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr *ohneZusatzarbeiten,plusMaterialkosten

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 GarAustenarbeitendem8 RathausAus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Gemeindeleben 13 und Grabpflege rund um Maisach GEMEINDEFINANZEN...... Haushaltsplanungvon 2016 bis 2019

Die Entwicklung der Steuer- genheit immer wieder gezeigt, und im Bauamt schlagen hier den nahezu kompletten Ver- einnahmen verlief insgesamt dass auch bei der Einkom- zu Buche. Der weitere Aus- brauch der Rücklage, die in 2015 noch etwas besser als mensteuer nach einigen Jah- bau der Kinderbetreuung mit den Vorjahren durch hohe geplant. Allerdings zeigt sich ren mit Zuwächsen aufgrund Schaffung zusätzlich notwen- Steuereinnahmen erwirt- bei der Gewerbesteuer eine konjunktureller Entwicklun- diger Plätze lässt die Ausga- schaftet werden konnte. Den- klare Tendenz nach unten, gen immer wieder Entwick- ben ebenfalls weiter nach noch konnten in dieser Pla- der Haushaltsansatz wird lungen nach unten entstehen. oben steigen. Hier ist noch nung die umfangreiche Sanie- 2015 vermutlich nicht er- Sollte diese Situation in den nicht absehbar, welche Aus- rung des Rathauses und des AllenKundenwünschen reicht werden können. Durch nächsten vier Jahren eintre- maße insbesondere durch das Freibades wegen fehlender Ende November konnte die Feuerwehr Gern- Am Freitagabend, 20. November, nutzten H wir ein schönes die aktuelle Steuerschätzung ten, wäre unsere Finanzie- Bevölkerungswachstum noch Haushaltsmittel nicht abge- Neues Fahrzeug Kennenlernabend H vom November 2015 werden rung nicht mehr gewährleis- erreicht werden! bildet werden. Ob tatsächlich linden das neue Löschgruppenfahrzeug vom rund 15 Jugendliche aus der Asylbewerber- H Weihnachtsfest Typ LF20 bei der Firma Lentner in Hohenlinden abholen. Das Fahrzeug unterkunft in der Rudolf-Diesel-Straße die Chance, sich das Thema Feu- H für die Kommunen weitere tet. Im investiven Bereich sind alle Investitionen in den H undviel H Rückgänge in 2016 prognosti- Die Ausgabenzuwächse die Ausgaben auf höchstem nächsten Jahren wie geplant ersetzt das 27 Jahre alte LF8 und wird das Erstausrückefahrzeug der erwehr im Gerätehaus der Feuerwehr Gernlinden genauer erklären zu Glückim neuenJahr ziert. Bei der Einkommen- sind weiterhin immens hoch. Niveau. Möglich ist die Fi- durchgeführt werden kön- Wehr. Das Löschfahrzeug verfügt neben einem 2000-Liter-Wassertank lassen. Im Laufe des Abends wurden verschiedene Stationen rund um die auch über 200 Liter Schaummittel, die direkt in der Pumpe zugemischt Feuerwehr durchlaufen. Unter anderem waren darunter Löschübungen, H steuer wurden die Zuwächse Insbesondere die Personal- nanzierung nur durch massi- nen, wird letztlich davon ab- H H insbesondere für 2016 nach kosten durch neue Stellen im ve Grundstücksverkäufe im hängen, ob die finanziellen werden können. Es verfügt über 400 Meter Schlauchmaterial und beher- Erste Hilfe sowie verschiedene Einsatzgerätschaften. Ziel sollte sein, ne- H unten korrigiert, allerdings Ordnungsamt (Asylbewerber) Gewerbebereich und durch Mittel (insbesondere Steuer- bergt neun Sitzplätze. Auf der Anfahrt können sich vier Einsatzkräfte mit benbei auch ein Verständnis für die Abläufe beim Auslösen der Brand- gehen die einnahmen) auch weiterhin schwerem Atemschutz ausrüsten. Zusätzlich erweitern eine Schiebeleiter meldeanlage in der Unterkunft der unbegleiteten Jugendlichen zu ver- Steuerschät- wie bisher und wie geplant und ein Sprungretter die technischen Rettungsmöglichkeiten der Feuer- mitteln. Der Abend hat allen Beteiligten sehr viel Spaß bereitet. Als Ab- zer von weite- fließen werden. wehr. Etliche Geräte des alten Fahrzeuges konnten übernommen wer- schluss gab es eine gemeinsame Brotzeit mit den Feuerwehrkameradin- Inhaber ren Zuwäch- den. Anfang Dezember wird das Fahrzeug nach den nötigen Schulungen nen und -kameraden aus Gernlinden sowie ein Kickerturnier mit ge- Maria Kudet-Weber sen aus. Diese Haushaltsvolumen2016 in die Alarmierung aufgenommen. FREIWILLIGE FEUERWEHR GERNLINDEN/FOTO: TB mischten Teams. FREIWILLIGE FEUERWEHR GERNLINDEN/FOTO: TB Tendenzen Hauptstraße 25 a wurden in der Ausgaben im laufenden Be- 82216 Maisach Planung be- reich 23,9 Millionen Euro; Telefon 08141/346990 rücksichtigt. Die Ausgaben im investi- Gemeindeund Feuerwehrenbedankensich Fax 08141/530818 Es hat sich in ven Bereich betragen 14,83 der Vergan- Millionen Euro GEMEINDE Maisach – Auf diesem Weg Im gesamten Gemeindege- wichtiges Anliegen der Feuer- weit frei, dass die gefahrlose Ski- und möchte sich die Gemeinde biet von Maisach sind es der- wehren hinweisen: Bitte hal- Zufahrt bei Lösch- und Ret- Snowboardkurse WINDKRAFT...... Maisach zusammen mit den zeit rund 280 Aktive, die den ten Sie Straßen und Wege in tungseinsätzen gegeben ist. Kommandanten der Feuer- ehrenamtlichen Dienst zum Ihrem eigenen Interesse so- GEMEINDE/FOTO: TB 19.+ . .2015 . wehren bei allen Firmen be- Schutz und Wohl ihrer Mit- 28.+29.+30.. 1 Glückwunschzum erstenGeburtstag danken, die ihre Mitarbeiter, bürger verrichten. Auch von 2.+03.+04.+0.0 01 21 . die aktiven Feuerwehrdienst Seiten der Gemeinde ein xSamstag 09. . - Am 18. November 2014 ging zember letzten Jahres zum leisten, während der Arbeits- herzliches Vergelt‘s Gott an InkInkasassosobürobüro Inklusive:Ski- oder das erste Windrad unseres Teil noch im Probebetrieb zeit für den ehrenamtlichen die ehrenamtlichen Frauen Dienst freistellen. Ohne diese und Männer. Ein Danke- Gerlinde Kahn Snowboardkurs+Busfahrt Landkreises in Mammendorf war und zwischen April und ans Netz und speiste seine Oktober für das Fledermaus- Bereitschaft der Unterneh- schön gilt auch allen deren EinsbacherStr.5c, 82216 Maisach Telefon:(08135) 99 12 117 ersten offiziellen Kilowatt- Monitoring in den Nächten men wäre die Tageseinsatz- Angehörige, die bei Übungen Snowcamp auf dem Fax: (0 81 35)9912118 Kreuzeckhaus stunden ein. Zum ersten Ge- abgeschaltet wurde. stärke oft unterbesetzt und und Einsätzen auf sie verzich- damit die schnellst mögliche ten müssen. [email protected] in Garmisch burtstag bekam es dank „Tief Heini“ nicht nur ordentlich Energie für Hilfe nur noch eingeschränkt Bei dieser Gelegenheit Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände .- gewährleistet. möchten wir auch auf ein und kräftig Wind geschenkt, viele Haushalte Busabfahrtsstellen sondern auch ein „Geschwis- ganz in Ihrer Nähe. ter-Windrad“ auf Maisacher 5,4 Millionen Kilowatt- Flur, welches gut drei Wo- stunden: Das reicht übrigens MALERMEISTER SchöngeisingerStr.41 chen zuvor, am 23. Oktober für gut 1500 Durchschnitts- Sternsingerbitte rechtzeitigbuchen 82256Fürstenfeldbruck zum ersten Mal offiziell Haushalte mit einem Strom- Tel.:08141-16161 Strom erzeugte und seitdem verbrauch von 3500 Kilowatt- In der Pfarrei Maisach werden wir vermutlich bis 5. Januar wünschen, melden Sie dies bitte [email protected] im Probebetrieb ist. bestehend aus den Stadtwer- selbst in den gefühlt windlo- stunden pro Jahr – oder für nicht genügend Sternsinger haben, um alle bis spätestens 31. Dezember im Pfarrbüro an Christian Bratzler ken und den Kommunen sen Sommermonaten. Das 2500 Haushalte, die zu Hause Haushalte oder Geschäfte zu besuchen. (Telefon 08141/39080 oder unter E-Mail: pv- Wenn Sie einen Besuch in den Tagen vom 3. [email protected]) PFARREI ST. VITUS Tel. 08141 /3176845 Klappex-Fenster mit Berechnungen Mammendorf und Fürsten- spiegelt sich auch in den Zah- erfolgreich auf „Stromfresser- punktgenau erreicht feldbruck. Das andere von len der Stadtwerke wieder: Jagd“ gegangen sind und nur Thermo-Rolladen den Stadtwerken zusammen Mit 5,4 Millionen Kilowatt- noch 2100 Kilowattstunden Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Federführend bei beiden mit Maisach und Fürstenfeld- stunden hat es im ersten Jahr im Jahr verbrauchen. Energieersparnis Lusstraße 6 Mobil 0157/86877109 [email protected] Anlagen waren die Stadtwer- bruck. ziemlich genau so viel Strom Mehr Informationen zu 82216 Maisach Fax 08141 /3176846 www.maler-bratzler.de ke Fürstenfeldbruck, finan- Wer das letzte Jahr über das erzeugt, wie in der Wirtschaft- den beiden Windrädern fin- biszs zu78%! ziert wurden die Windräder Mammendorfer Windrad be- lichkeitsberechnung ange- den sich unter: www.stadt- Blaue Stunde für rein kommunal. Das eine obachte, konnte feststellen, setzt – und das obwohl die werke-ffb.de/windenergie VERTRAGSWERKSTATT durch eine GmbH & Co. KG dass es sich fast immer drehte, Anlage im November und De- ZIEL 21/FOTO: TB Maisacher Tafel

„Die Blaue Stunde“ war die Wir danken siebte Ausstellung der Foto- allen unseren Kunden für ihre Treue Der Gewerbeverband Maisach gruppe Maisach. Die Foto- und wünschen mit Blick auf Sie grafien waren Anregungen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern „…weil zu lebhaften Gesprächen das neue Jahr allzeit gute Fahrt. der Gemeinde Maisach am zwischen Besuchern und uns Ausstellern. 655 Euro hat die schöne und erholsame Weihnachtstage Herzen Fotogruppe Maisach gespen- sowie ein gesundes und erfolgreiches det. Ein Teil geht an Michael liegen!“ Fiedler für die Maisacher Ta- neues Jahr 2016. –jederzeit fel für Weihnachtspäckchen, e der zweite Teil an Kai Thu- Ihr professionell rau, evangelische Kirchenge- Tel.: 08144/92 00-0 Katharina Hillreiner meinde, für eine neue Orgel. www.klappex.de Gewerbeverband Maisach e Hermann-Löns-Str. 182216 Gernlinden Hilf Unsere Foto zeigt Michael Die Vorstandschaft  08142/4481660  08142/4481661 Ausstellung: zuHause Fiedler (oben Mitte) im Kreis Jesenwanger Str.52• Grafrath und die Mitglieder incordi.efo@[email protected] der engagiertenFotografen. Ganghoferstr.27 ·82216 Gernlinden·Tel. 08142/13357 FOTOGRUPPE MAISACH/FOTO: TB www.toyota-schnurrer.de

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 7

KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN...... KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN:ANMELDUNG BIS 19.02.2016 MÖGLICH......

Zu Beginn des neuen Schul- Organisationstalent bereits bewiesen jahres 2015/2016 wurde im Schülerhort Emmaus Maisach ein neuer Elternbeirat gewählt. Wie im Vorjahr hat Micha- Zum neuen Kindergarten- el Neudecker die Vorstandschaft übernommen. Weitere Mitglieder im Elternbeirat: Mi- Für Eulen und Igel jahr wurde der Elternbei- chaela Andritzky (2. Vorsitzende), Felicitas Kirr und Sarah Desmarais (jeweils Protokoll- rat des Kispul-Kindergartens gewählt. Für die Igel- und führer), Annett Pohle (Presse), Annett Bonesky (Hortausschuss) sowie Manuela Reiber, Eulengruppe das ganze Kindergartenjahr über aktiv und Diana Mai, Daniela Sauer, Andrea Laue und Iris Feichtmeier. Wie in der Vergangenheit engagiert sein werden (vordere Reihe v.l.) Christin unterstützt der Elternbeirat das Team bei verschiedenen Events. Bereits Ende November Dröschler, Bedrija Bösz, Barbara Helmers, Nadine Kraus, stand mit dem Elternkaffee das erste zu organisierende Ereignis an. Wir freuen uns auf (hintere Reihe v.l.) Roland Leisibach und Sina Novotny. eine gute Zusammenarbeit mit allen Eltern sowie dem Hortteam und bedanken uns für KISPUL-KINDERGARTEN/FOTO:TB das in uns gesetzte Vertrauen. ELTERNBEIRAT HORT EMMAUS/FOTO: TB

Fleißig im Einsatz

Der Elternbeirat im Germers- wanger Kindergarten St. Mi- chael wurde zu Beginn des neuen Kindergartenjahres Schmidhammerstraße7 fon 08141 -31850 36 gewählt und ist bereits flei- ßig im Einsatz für die kom- 82216 Maisach fax 08141 -31850 37 www.brauman-trockenbau.de menden Veranstaltungen FEIERLICHES ANGEBOT ...... [email protected] mobil 0179 -9291650 und Feste. Unser Foto zeigt Martin Furtne r (v.l.) Sabrina Wulfers, Jesse INNENAUSBAU•DACHAUSBAU•RENOVIERUNGSARBEITEN Lehmann, Urszula Ozga, Ro- Eheschließungin Maisach Malerbetr ieb GmbH my Wendl, Petra Strixner und 8221 6M alching Regina Köck „Für den schönsten Tag in Ih- bis 13.30 Uhr folgende Termi- Fischer (Telefon 08141/ 82281 Egenhofen/OTUnterschweinbach rem Leben“ gibt es außerhalb ne 2016 zur Verfügung: 937-242, Fax 08141/937-442, Hufschmiedstraße 6 KINDERGARTEN GERMERSWANG/FOTO:TB Te lefon 0 81 41/94 2 23 ·Fax0 81 41/3 00 66 der regulären Dienstzeiten 9. Januar, 16. April, 28. E-Mail: [email protected]) Bergstraße8·Telefon 08145/998624 FelixNeureuther die Möglichkeit, auch Frei- Mai, 18. Juni, 16. Juli und 3. oder Anika Grüter (Telefon tagnachmittag und samstags September. 08141/937-226, Fax 08141/ Literaturtag den Bund der Ehe einzuge- Außer den bereits festste- 937-426 beziehungsweies Meisterbetrieb hen. So sind Trauungen au- henden Terminen wird für die E-Mail: [email protected]). Am 20. November war der ßerhalb der regulären Dienst- weiteren Monate noch jeweils Nach der Trauung: Auslei- Vormittag an der Orlando- zeiten am Freitagnachmittag ein Samstag für Eheschlie- he Bistrotische und Nutzung Malerbetr ieb di-Lasso-Realschule Maisach bis 16.30 Uhr gegen eine Zu- ßungen angeboten. Die ange- der Räumlichkeiten im Rat- STEF AN PA RTSCH der Literatur gewidmet. Die satzgebühr von 75 Euro mög- botenen Uhrzeiten und die haus gegen eine Gebühr mög- Kinderbuchautorin Martina lich. Desgleichen stehen ge- weiteren Termine sind im lich; bei schönem Wetter im 82216 Maisach -Rottbach Jetztonline Türschmann besuchte uns, gen eine Zusatzgebühr von 75 Standesamt zu erfragen. An- Apfelgarten, bei schlechtem Schmiedst r.4 informieren! um allen fünften Klassen aus Euro an folgenden Samstagen sprechpartner sind Walburga Wetter im Foyer. GEMEINDE Te l. 08135 /9917 391 ihrem Buch „Miesegrimm in Fax 08135 /8849 Gefahr“ vorzulesen. Großer Mobil. 0163 /2640 544 ...... Dank gilt Roland Sellmaier, BEIRAT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG [email protected] Energie, dieviel bewegt. der die finanziellen Mittel für das Projekttag zur Verfü- EigeneErfahrungeneinbringen UnserEngagement  gung stellte. REALSCHULE/FOTO: TB    Gästen ein frohes fürdie Region. Ich bin ein neues Mitglied im zugestellte Behindertenpark- Wir wünschen allen  Beirat für Menschen mit Be- plätze. Menschen mit Handi-  und viel Glück im neuen Jahr hinderung. Mein Name ist cap benötigen ungehindert Weihnachtsfest AlsregionalverwurzeltesUnternehmenunterstützt Kraft tanken Zugang zu ihrem Fahrzeug. Energie Südbayern die Region aufvielfältigeWeise Stefan Paul Wimmer, 62 Jah- GASTSTÄTTE AM SPORTPLATZ undengagiertsichtraditionellauchfür Bildung, Kultur, re. Bis zu meinem Ruhestand Für das neue Jahr planen wir Sport, Soziales undUmwelt. Nicht mit großen Gewichten 2014 war ich die letzten acht eine Broschüre „Barrierefreie sondern mit dem eigenen Jahre nebenberuflich als Gemeinde Maisach“ zur In- OLYMPIA WeitereInformationenhierzusowie zu unseren Körpergewicht,mit Kurzhan- Schwerbehinderten-Vertrau- formation für gehbehinderte attraktivenAngebotenfindenSie online oder unter BAYERISCHE &G& GRIERIECHISCHE SPEZIALITÄTEN 08000372 372(kostenlos). teln, Deuserbändern oder ensmann im Kundendienst Personen, Rollstuhlfahrer/in- TRX-Band können Mitglieder tätig. Gerne stelle ich meine nen, Seniorinnen und Senio- PÄCHTER FAMILIE KYRILLIDIS der TSG Maisach ihren Kör- Fachkenntnisse und Erfah- ren sowie Eltern mit kleinen per im Outdoorbereich des rung der Gemeinschaft zur Kindern. Anfragen unter ÖFFNUNGSZEITEN:Di.–Fr.v.16–1Uhr· Sa.,So. u. Feiertagev.9.30–1Uhr Kraftraumes stählen. Der Be- Verfügung. In unserer Ge- E-Mail: behindertenbei- AlteBruckerstr. 18 ·82216Maisach·Tel. 08141/90579 reich eignet sich bei entspre- meinde ist circa jeder zehnte [email protected]. Allen Mit- www.sportgaststaette-maisach.de www.esb.de/engagement chender Kleidung auch für Einwohner schwerbehindert bürgern wünscht der Beirat die kalte Jahreszeit. Infos per und auf die Rücksichtnahme einen besinnlichen und fried- Jeden1.+3.Samstagab12Uhr,„Kesselfleisch-Buffet” E-Mail: [email protected]. von uns allen angewiesen. lichen Advent. TSG MAISACH/FOTO: TB Leider ein Dauerthema sind STEFAN PAUL WIMMER/FOTO: TB

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Gemeinderatlehnt Flugbetriebab

Seit Oktober 2009 hat die wird. Dieser Zeitpunkt ist ge- mehr stattfinden soll. Im Hin- Bundeswehr-Sportflieger-Ge- kommen. Das betroffene Ge- blick auf das Nachfolgekon- meinschaft Fürstenfeldbruck lände wird von der Bundes- zept für die ehemaligen Flug- e. V. auf Grundlage einer Au- wehr relativ kurzfristig zum betriebsflächen und die An- ßenstart- und -landeerlaubnis Jahresende an die Bundesan- siedlung der Fahrsicherheits- des Luftamtes Südbayern ih- stalt für Immobilienaufgaben zentren der Bayerischen Poli- ren Flugbetrieb auf dem frühe- zurückgegeben. Der Mitbe- zei und von BMW ist der hier ren Rollweg „alpha“ im Süd- nutzungsvertrag wurde zum betroffene Teilbereich, der in- westen des ehemaligen Flug- 31. Dezember 2015 gekündigt. nerhalb des FFH-Gebietes platzgeländes durchgeführt. Die Bundeswehr-Sportflie- liegt, voll umfänglich für Aus- Die jeweils befristeten Geneh- ger-Gemeinschaft Fürsten- gleichsmaßnahmen vorgese- migungen wurden immer feldruck e. V. hat der Gemein- hen. Dies bedeutet, dass ein halbjährlich verlängert. de Maisach ein Nutzungskon- umfassender Rückbau der be- Grundlage der Genehmigung zept „Fliegerhorst West“ vor- festigten Flächen stattfinden Maisacher Herbst2015 bildete ein Mitbenutzungsver- gelegt und darin dargestellt, muss, mit dem die erforderli- trag, den die Bundeswehr mit dass man die Errichtung eines chen Ausgleichsflächenfür die Der Maisacher Herbst 2015 dernswerte Blicke. Die Aus- der Bundeswehr-Sportflieger- Sonderlandeplatzes zur Eingriffe innerhalb des FFH- war ein erfolgreiches Veran- stellung wurde um einen Bü- Gemeinschaft Fürstenfeldruck Durchführung des vereinsin- Gebietes geschaffen werden staltungswochenende. Zahl- cherflohmarkt bereichert. e. V. geschlossen hatte. ternen Flugbetriebs plane. können. reiche Besucher fanden den Für die musikalische Um- Der Gemeinderat hat von Der Gemeinderat hat an sei- Die Fahrsicherheitszentren Weg in die Ausstellungsräu- rahmung der Eröffnung und Anfang an beschlossen, dass ner bisherigen Beschlussfas- lassen sich nur dann umset- me in der Mittelschule Mai- der Versorgung durch die Ca- nach Aufgabe der militäri- sung festgehalten, wonach zen, wenn die ins Auge gefass- sach. Dort waren viele altbe- feteria sorgte in bekannter schen Nutzung eine weitere nach der endgültigen Aufgabe ten Rückbaumaßnahmen kannte und neue Künstler Weise das Akkordeonorches- fliegerische Nutzung des Ge- des Standorts durch die Bun- auch tatsächlich erfolgen. vertreten. Überwiegend aus ter Maisach. Die gleichzeitig ländes nicht mehr akzeptiert deswehr keinerlei Flugbetrieb GEMEINDE der Gemeinde Maisach, aber endende Ausstellung zum auch etwas darüber hinaus 175-jährigen Jubiläum der Ei- reicht der Einzugsbereich die- senbahnlinie brach nochmal ser Ausstellung. Ein Schwer- alle Besucherrekorde. Hun- Homepagein neuemDesign punkt lag auch in diesem Jahr derte Gäste wollten am letz- bei Malerei, Zeichnung und ten Öffnungstag die interes- Seit dem 23. November geht hinaus ist die Homepage www.westallianz-muen- Fotografie. Aber auch Kunst- sante Ausstellung des Arbeits- die Homepage der WestAlli- durch „Responsive Design“ chen.de Hier finden Sie Infor- handwerkliches wie Glasma- kreises Geschichte der Ge- anz München mit einem neu- nun ohne Qualitätseinbußen mationen zu aktuellen Pro- lerei und Patchwork sowie meinde Maisach sehen. en Design an den Start! Dank bei der Darstellung auch über jekten, können sich für den Handarbeiten fanden bewun- GEMEINDE/FOTO: TB unseres Web-Designers Se- Smart-Phone und Tablet etc. Newsletter anmelden oder im bastian Laube wurde der Sei- aufrufbar. Wir freuen uns da- Pendlernetzwerk Gufi einlog- te ein neuer, moderner An- rauf, Sie auf unsere Homepa- gen! Viel Spaß beim Stöbern! strich verliehen und darüber ge begrüßen zu können unter WESTALLIANZ MÜNCHEN bueropartner.net Helma Auer Öffnungszeiten T. 0160/7180212 F. 08141/954 03 Bahnhofstraße 482216 Maisach Post – Partnerfiliale Sparkasse Maisach [email protected] Am Strasserwinkel 4 – Rewe: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Mont. und Donnerst. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Dienstag und Freitag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Post – Partnerfiliale Gernlinden Volks- und Raiffeisenbank Maisach Ganghoferstraße 33 Montag - Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Montag 9.00 bis 11.00 Uhr Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag bis Freitag, 8.30 bis 11.00 Uhr Dienst. und Donnerst. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 bis 10.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Einkaufenauf unseren Wochenmärkten

Die Anbieter unserer Wochenmärkte Wurstwaren Maisach und Gernlinden möchten ihre Kunden aus der Hof- vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer metzgerei, ökologischen Erzeugnisse, die überwiegend mit Maisach- aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammen, taler Käse- sowie persönlicher Beratung überzeugen. schmankerl und frischem Wochenmarkt Gernlinden Gemüse und Salat vorwie- Energiefür Maisach Jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr vor dem Bürger- gend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt an hausge- Eine schöne Weihnachtszeit, zentrum werden frische Eier vom Hof und haus- machten Kuchen und Torten sind ebenso zu fin- Frieden, Glück und Gesundheit gemachte Nudeln, eine große Obst- und Gemü- den wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Hohe Kundenfreundlichkeit,faire Angebote undfestinder Region verankert– für das neue Jahr wünschen wir allen seauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Südtiroler Produkte wie Schinken und Käse, sai- dieStadtwerke MünchensindIhr verlässlicherPartner fürStrom undErdgas. Wirbieten unseren Kunden und Bekannten und Wurst aus Niederbayern sowie verschiedene Kä- sonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfri- danken für die Treue und das Vertrauen. sesorten aus Tiroler Käsereien angeboten. scher Spargel sowie frischer Fisch und Räucher- Ihneneinenaheund zuverlässige Energieversorgung, einfairesPreis-Leistungs-Verhältnis Für die ganze Familie haben Achtung: Der letzte Wochenmarkt Gernlinden ware. Zur Abrundung Ihres Einkaufs können Sie sowieeinen ausgezeichneten Kundenservice. wir das passende Rad! in diesem Jahr ist am Mittwoch, 23. Dezember, einen Kaffee trinken. von 8 bis 12 Uhr. Fahrradhandlung Trinkl Achtung: Der letzte Bauern- und Wochen- Hauptstrasse 17 markt Maisach in diesem Jahr ist am Wechselnauch Sie! 82216 Maisach Bauern- und Wochenmarkt Maisach Mittwoch, 23. Dezember, von 12.30 Uhr bis Tel: 08141/90572 17.30 Uhr. www.fahrradhandlung-trinkl.de Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- Öffnungszeiten: hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo------www.swm.de 08000796333 (kostenfrei) [email protected] Dienstag, Donnerstag, Freitag: Unser „Sicherheitsangebot“Januar chenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Die Öffnungszeiten für beide Märkte ab Ja- bis zum 6. 6.Dezember 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr Freitag vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es vom uf Fahrradhelme nuar entnehmen Sie bitte den Flyern, die an 10%a Mittwoch: 8.00 bis 12:00 Uhr,Samstag: 8:00 bis 12:00 Uhr erwartenSie regionaleAnbietermit Fleisch- und und Beleuchtung (von März bis September bis 13:00 Uhr) den Marktständen ausliegen.

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 5

LEGENDE VON ST. MARTIN GEFEIERT ...... APOTHEKEN-NOTDIENST...... UMWELT ......

Dezember 2015 nau, Bahnhofstraße 10, Tel. 08142/54 02 22 Leider treten in letzter Zeit wieder gehäuft Probleme mit der 09.12., Sonnen-Apotheke, Gröben- 08141/8 22 93 08.01., Petri-Apotheke Neu-Esting, Abfallbeseitigung im öffentlichen Raum auf. Es handelt es zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 25.12., Petri-Apotheke Olching, Ol- Olching, Jeisstraße 3, Telefon sich um wilde Beseitigung von Hausmüll. So dienen öffentli- 08142/99 48 ching, Hauptstraße 31, Telefon 08142/48 90 25 chen Abfalleimer verstärkt als Ersatz für die Hausmülltonne. 10.12., Rosen-Apotheke, Olching, 08142/1 37 23 09.01., Apotheke im Ikarus-Center, Die Mitarbeiter unseres gemeindlichen Bauhofs finden auch Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 26.12., Apotheke im Ikarus-Center, Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. regelmäßig Einkaufstüten aus Kunststoff voll mit Hausmüll 11.12., Marien-Apotheke, Puch- Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. 089/80072455 am Gehweg, mitten in der Ortschaft. heim, Lochhauser Straße 8, Tel. 089/80072455 10.01., Löwen-Apotheke, Maisach, Dabei ist jeder Haushalt im Landkreis an die öffentliche Ab- 089/80 70 80 27.12., Bahnhof-Apotheke, Puch- Hauptstraße 7, Tel. 08141/905 84 fallentsorgung durch den Abfallwirtschaftsbetriebange- 12.12., St.-Georgs-Apotheke, Grö- heim, Lochhauser Straße 3, Tel. 11.01., Johannes-Apotheke, Grö- schlossen. Die Abfallbeseitigung ist also gesichert. benzell, Tannenfleckstraße 2, 089/80 11 25 benzell, Kirchenstraße 7, Tel. Die Beseitigungvon wilden Ablagerungendurch die Gemeinde Tel.08142/5 19 77 28.12., Birken-Apotheke, Maisach, 08142/5 9670 kostet Zeit und Geld – das Geld aller Gemeindebürger. Bitte 13.12., Linden-Apotheke, Gernlin- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 12.01., Amper-Apotheke, Olching/ scheuen Sie sichnicht, Personen, die sich ihrer Abfälle auf il- den, Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 29.12., St.-Hildegard-Apotheke, Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. legale Art und Weise entledigen, anzusprechen oder neh- 14.12., Erasmus-Apoth., Eichenau, Puchheim, Lochhauser Straße 68, 08142/1 38 08 men Sie Kontakt mit uns auf. Hauptstr. 20, Tel. 08141/3 83 80 Tel. 089/ 80 07 88 00 13.01., Schutzengel-Apotheke, Ei- Für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bedanken wir uns im 15.12., Bahnhofs-Apotheke, Ol- 30.12., Center-Apotheke, Olching, chenau, Hauptstraße 10, Tel. Namen aller korrekthandelnden Mitbürger. GEMEINDE ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. 08141/8 00 67 16.12., Kreuz-Apotheke, Gröben- 08142/6699710 14.01., Bären-Apotheke, Olching, FUNDSACHEN GELTEND MACHEN ...... zell, Puchheimer Str. 2, Tel. 31.12., Sonnen-Apotheke, Gröben- Feursstraße 15 b, Telefon 08142/ Am Tag nach St. Martin besuchten die 08142/54 02 22 zell, Bahnhofstr.6, Tel. 08142/99 48 1 30 37 Fundnr. - Kategorie - Fundsache - Fundort - Funddatum Kinder besuchen Tagespflege Elefantenkinder des Kinderhauses St. Vi- 17.12., Petri-Apotheke Neu-Esting, ------15.01., Bahnhof-Apotheke, Eiche- 1500-098: Schlüssel Anzahl: 2, Maisach, P+R Parkplatz, tus die Gäste der Tagespflege bei der Nachbarschaftshilfein Maisach. Sie wurden bereits Olching, Jeisstraße 3, Telefon JANUAR 2016 nau, Bahnhofstraße 10, Tel. am 04.11.2015 erwartet und zogen mit leuchtenden Laternen und Rhythmusinstrumenten singend in 08142/48 90 25 01.01., Rosen-Apotheke, Olching, 08141/8 22 93 1500-099: Geldbeutel Kindergeldbeutel, Maisach, den Raum. Anschließend wurden Martins- und Spiellieder vorgetragen. Einige Kinder er- 18.12., Flora-Apotheke, Puchheim, Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 16.01., Petri-Apotheke Olching, Ol- Bahnunterführung, am 30.10.2015 zählten von ihren Omas und Opas. Wir stellten fest, dass sowohl die älteren Menschen Adenauerstr. 22, Tel. 089/80 44 66 02.01., Marien-Apotheke, Puch- ching, Hauptstraße 31, Telefon 1500-100: Fahrrad Peugeot, gelb, Rennrad, 24 Zoll, Die Kinder des wie auch die Kinder Hilfen in ähnlichen Bereichen benötigen. Der Einladung die Massa- 19.12., Löwen-Apotheke, Maisach, heim, Lochhauser Straße 8, Tel. 08142/1 37 23 Maisach, Dahlienstraße, am 09.11.2015 Mit Geschwistern gefeiert Kinderhauses gestühle der Nachbarschaftshilfe auszuprobieren folgte die Elefantengruppe gerne. Das Hauptstraße 7, Tel. 08141/905 84 089/80 70 80 17.01., Birken-Apotheke, Maisach, 1500-102: Damenfahrrad, Gangschaltung, Fahrradständer, St. Bartholomäus in Überacker haben mit ihren Ge- automatische Auf- und Abfahren bereitete großen Spaß. Der Besuch war ein kleiner Bei- 20.12., Johannes-Apotheke, Grö- 03.01., St.-Georgs-Apotheke, Grö- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 Mifa, schwarz, Trekkingrad, 28 Zoll, Maisach, schwistern und Familien das St. Martinsfest gefeiert. In trag die Kinder offener und sensibler für ältere Menschen zu machen. Für die Gäste der benzell, Kirchenstraße 7, Tel. benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. 18.01., St.-Hildegard-Apotheke, Fußballplatz (Alte Brucker Str.), am 16.10.2015 einem feierlichen Gottesdienst am Nachmittag haben Nachbarschaftshilfe gab es Erinnerungen an vergangene Tage. KINDERHAUS ST. VITUS 08142/5 9670 08142/5 19 77 Puchheim, Lochhauser Straße 68, 1500-103: Handy Huawei, Maisach, Grünanlage bei Rathaus, die Vorschulkinder des Kinderhauses die Legende von St. 21.12., Amper-Apotheke, Olching/ 04.01., Linden-Apotheke, Gernlin- Tel. 089/ 80 07 88 00 Richtung Huttenloher-Weg, am 19.11.2015 Martin nachgespielt, der seinen Mantel geteilt und so ei- Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. den, Heinestr, 5, Tel. 08142/1 27 20 19.01., Center-Apotheke, Olching, 1500-104: Schlüssel, Anzahl: 2, Buffo, Silca, Maisach, nem armen Bettler geholfen hat. Danach zogen die Kin- 08142/1 38 08 05.01., Erasmus-Apotheke, Eiche- Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Bahnhofstraße, am 26.11.2015 der mit ihren selbstgebastelten Laternen von der Kirche Singen und Teilen 22.12., Schutzengel-Apotheke, Ei- nau, Hauptstraße 20, Telefon 08142/6699710 1500-105: Fahrrad Rex, anthrazit, Mountainbike, 28 Zoll, aus in einem farbenfrohen Umzug zum Kinderhaus. An chenau, Hauptstraße 10, Tel. 08141/3 83 80 20.01., Sonnen-Apotheke, Gröben- am 26.11.2015 mehreren Treffpunkten wurden kurze Stopps eingelegt, Der Kindergarten Bruder Konrad 08141/8 00 67 06.01., Bahnhofs-Apotheke, Ol- zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 1500-106: Fahrrad 21-Gänge, Fahrradständer,Gepäckträger, um gemeinsam mit Gitarrenbegleitung verschiedene lud Groß und Klein zum Laternen- 23.12., Bären-Apotheke, Olching, ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 08142/99 48 blau überstrichen ursprünglich silber, Martinslieder zu singen. Im Garten des Kinderhauses, der umzug ein. Um 17 Uhr ging es end- Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 07.01., Kreuz-Apotheke, Gröben- 21.01., Rosen-Apotheke, Olching, Kinder-/Jugendfahrrad, 24 Zoll, Maisach, mit bunten Lichterketten geschmückt war, feierten die lich los. Der Fanfarenzug spielte 24.12., Bahnhof-Apotheke, Eiche- zell, Puchheimer Straße 2, Tel. Hauptstraße 53, Tel. 08142/150 42 auf Rathausplatz, am 26.11.2015 Familien dann bei Kinderpunsch, Glühwein und frischen auf und die Kinder zogen Hand in Bratwurstsemmeln weiter. Aufwärmen konnten sie sich Hand mit ihren Erzieherinnen in an einem kleinen Lagerfeuer. KINDERHAUS ST. BARTHOLOMÄUS/FOTO:TB die Kirche ein. Dort versammelten HALTEVERBOT ...... DerneueEsstisch? sich die Kleinen um den Altar und sangen uns die schönsten Martins- Das Halteverbot in der Überackerstraße wur- www.moebel-feicht.de lieder vor. Dieses Jahr spielten drei de vor einigen Tagen montiert. Aufgrund talentierte Kinder das Martins- mehrererparkenderFahrzeugeauf der Straße Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung stück und erinnerten uns so an die ist es zu unübersichtlichen Situationen und Zeit des Teilens. Durch den Fanfa- teilweise Gefährdungen gekommen. Der Ge- Meisterbetrieb renzug Gernlinden musikalisch un- meinderat hat das absolute Halteverbot auf terstützt, marschierten Kinder mit Drängen mehrerer Bürger beschlossen, nach- den schönen, selbstgebasteltenLa- dem der gemeindliche Aufruf nach einer frei- ternen und Erwachsene singend in willigen Reduzierung des Parkens der Straße der Kommunalen Verkehrsüberwachungkon- Richtung Schlittenberg, allen vo- nicht funktionierte. Das Parkverbot wird von trolliert und geahndet. GEMEINDE/FOTO: TB ran der heilige Martin zu Pferde. KINDERGARTEN BRUDER KONRAD/FOTO: TB MUSIKSCHULEN...... MITTEILUNGSBLATT ...... [email protected] NIEDERREITER Musikschule Musikalische Ausbildung für Eine Ausgabe verpasst oder Maisach/Gernlinden alle Altersstufen wollen Sie einen Artikel noch Susanne Ruscha Blaskapelle Maisach e.V. mal nachlesen. Zurückliegen- Automobile Telefon 0174//8109955 www.blaskapelle-maisach.de de Ausgaben finden Sie unter ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate E-Mail: Musikschule.Maisach. Andrea Turini www.maisach de und Mittei- [email protected] Telefon 0163/6874573 lungsblatt. 82216Rottbach·DeisenhofenerStr.1·Tel. 08135/478 [email protected] ·Fax 08135/8463 IMPRESSUM DasMitteilungsblattderGemeindeMaisacherscheintmonatlichals AlleAngabenundInformationenin dieserAusgabesindmit Stand BeilagezumFürstenfeldbruckerTagblattundwirdam Tagvor demje- vom4.Dezember2015abgedruckt.FürderenRichtigkeitundVollstän- weiligenErscheinungsterminsowieam Erscheinungstagselbstan alle digkeitsindausschließlichdie jeweiligenVereine,Organisationenund SPENGLEREI· BEDACHUNGEN HaushalteinnerhalbdesGemeindegebietesverteilt. Institutionenverantwortlich.KurzfristigeÄnderungensindvorbehalten ZeitungsverlagOberbayern,FürstenfeldbruckerTagblatt, undder Tagespressezu entnehmen.. DACHSANIERUNG Am 11. November war es endlich wieder soweit und die Kin- Stockmeierweg1, 82256Fürstenfeldbruck; NamentlichgekennzeichneteArtikelgebennichtunbedingtdie DACHSANIERUNG Selbst gebastelt Verantwortlichim SinndesPresserechtsist der 1. Bürgermeister Meinungder GemeindeMaisachwider. DACHFLÄCHENFENSTER der des AWO Kinderhauses Tausendfüßler durften ihre selbst der GemeindeMaisach,HansSeidl; DienächsteAusgabedesMitteilungsblatteserscheintam gebastelten Laternen erleuchten lassen. Die Laternen der Kindergartenkinder wurden BALKONABDICHTUNGDACHFLÄCHENFENSTER RedaktionelleBetreuung:HansKürzl, 14. Januar2016;Verteilungam 13. und14. Januar2016. Ihr Partner für Dach und Wand liebevoll mit Geistern, Burgen und anderen Figuren gestaltet, aber auch die Krippenkin- Telefon08141/400129,Fax 08141/400122, Redaktionsschlussistdafüram28.Dezember2015.Spätereingehende GARAGENABDICHTUNG der haben kreative Laternen in Form von Maikäfern und Libellen geschmückt. Stolz wur- E-Mail:[email protected]; Unterlagenwerdennichtmehrberücksichtigt BALKONABDICHTUNG Stefanu sstraße 20 WANDVERKLEIDUNG den die leuchtenden Werke abends den Eltern präsentiert. Mit fröhlichem Gesang spa- Anzeigen:HorstGreiner-Mai, DieweiterenAusgabendesMitteilungsblatteserscheinenim Kalen- 82216 Stefansberg zierte der beeindruckend lange Laternenzug seinen Weg. Zurück am Kinderhaus durften Telefon08141/400138,Fax 08141/44170, derjahr2016am:11. Februar,10. März,14. April,12. Mai,9. Juni, GARAGENABDICHTUNGunserenKunden Wirwünschen undein Tel. 08141/94924 sich Groß und Klein am Buffet mit Kinderpunschund Glühwein bedienen und den Abend E-Mail:[email protected]; 14. Juli,11. August,15. September,13. Oktober,10. Novemberund frohesWeihnachtsfest Druck:DruckhausDessauerstraße,München; 8. Dezember.DerjeweiligeRedaktionsschlussist der Homepageder WAeinNDVERKLEIDUNG Jahr Fax 08141/3 01 10 gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen. Die Kinder freuen sich jetzt schon auf das gesundesneues Anzeigen-PreislisteNr.33,gültigab1.Oktober2015; GemeindeMaisach(www.maisachde) zu entnehmen. nächste Laternenfest AWO-HAUS TAUSENDFÜSSLER/FOTO:TB

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Gemeindeleben 17

WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN ...... ZIEL 21......

Polizeiinspektion Olching: Tele- Giftnotrufzentrale München: Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhr mit An- Erdgas Südbayern GmbH in Dauerhaft steigende Energiepreise fon 08142/293-0 Tel. 089/19240 – Fax 089/41 40-24 67 sage für Kinder und Jugendliche Gasangelegenheiten: ServiceCenter treiben langfristig die Heizkosten- Feuerwehr, Rettungsdienst E-Mail [email protected] – 08141/512525, für Eltern Fürstenfeldbruck,Telefon 08141/5022-0 rechnungen nach oben und stellen und Notarzt: Telefon 112 Internet: www.toxinfo.org 08141/512526 E-Mail: [email protected] die Hausbesitzer und Vermieter vor Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Tierärztlicher Notdienst: Sams- Frauennotruf (24-Stunden-Ruf- Stromstörungsmeldung für die Probleme.Lösungsvorschlägeerhal- Kassenärztliche Vereinigung – tag, Sonntag Feiertage im Internet: bereitschaft): Tel. 08141/290850 Ortsteile Maisach, Gernlinden, Rott- ten die Maisacher Gemeindebürger Apothekennotdienst: Telefon www.tierarztnotdienst-ffb.de Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- bach, Überacker und Germerswang: bei der kostenlosen, halbstündigen 01805/191212 Ökumenische NBH mit Sozial- bereitschaft): Tel. 08141/3573565 Bayernwerk AG: Störungsnr.: Erst-Energieberatung.Qualifizierte Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- dienst Maisach-Egenhofen e.V.: Moses-Projekt: Anonyme Bera- 0941/28003366 Ortsnetztarif, im Inter- Energieberater von Ziel 21 bieten bruck: Dachauer Straße 33, Fürsten- Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, tung, Hilfe für verzweifelte, werdende net: www.bayernwerk.de – und für den mit Unterstützung der Gemeinde feldbruck, Telefon 08141/99-0 Telefon 08141/90877 Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist rund Ortsteil Malching: Stadtwerke Fürsten- diese produktneutrale und unab- Ärztlicher Bereitschaftsdienst Häusliche Alten- und Kranken- um die Uhr erreichbar feldbruck, Telefon 08141/ 4010, Inter- hängige Beratungsleistung an. Zur in der Kreisklinik Fürstenfeld- pflege: Telefon 08141/90877 Schwangere in Not – anonym net: www.stadtwerke-ffb.de Beratung sollten Heizkostenabrech- bruck, Telefon: 08141/99-3700 – Fax: Tagespflege: erreichbar unter Te- sicher, Hilfetelefon: 0800/404020 Bereitschaftsdienst Wasserwerk nungen, Hauspläne, Kaminkehrer- Auf Hochtouren 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Mitt- lefon 08141/305951 oder www.geburt-vertraulich.de Maisach: vom 7. bis 20. Dezember Herr protokolle usw. mitgebracht wer- Konzert-Vorbereitung laufen bereits die Rhythmische Fortbildunggefördert woch von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag, Offene Altenarbeit: Telefon Kanal-Notdienst und Notruf in Winterholler (Telefon 08141/95525); vom den. Unter der nachfolgenden Tele- Vorbereitungen der Blaskapelle Maisach auf das diesjäh- Sonntag, auch Feiertag von 9 bis 19 Uhr 08141/90008 Abwasserfragen:Amperverband Tel. 21. Dezember bis 3. Januar Herr Rauh (Te- fonnummer können Sie sich anmel- rige Weihnachtskonzert. Am Donnerstag, 17. Dezember, Maisach – Während der schiedenen Charakters aus für Jugendseminare sowie Di- Kinderärztlicher Notdienst: Kinderparks: Tel. 08141/90591 08141/ 7310; Rufbereitschaft außerhalb lefon 08141/90858);vom 4. bis 17. Januar den und einen individuellen Termin laden die Musiker unter der Leitung von Franz Kellerer Herbstferien absolvierten „Fresh Air“ von Hans-Gün- rigent des Akkordeonlandes- Samstag,Sonntag und FeiertageKinder- Mittags- und Ferienbetreuung: der regulären Dienstzeit: Kanalisation Herr Walch (Telefon 08141/30108). Zu- vereinbaren. Anmeldung: Ge- um 20 Uhr in die örtliche Pfarrkirche St. Vitus ein, um die Spieler aus dem Ensemble I ther-Kölz mit Disziplin und jugendorchesters Baden- ärzte (Praxis) 01805/191212, Telefon 08142/2395 und Pumpwerke: 0172/8305975 sowie sätzlich ist der Bereitschaftsdienst unter schäftsstelle von Ziel 21 - Landrats- Besucher mit besinnlicher und unterhaltsamer Weih- des Akkordeonorchesters Witz mit Jürgen Farkas ein- Württemberg gelang es die 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr FFB-Kummertelefon: Montag, Kläranlage: 0172/8151839 0171/9768360 zu erreichen. amt FFB, Telefon 08141/519-225. nachtsmusik auf die bevorstehenden Feiertage einzu- Maisacher Würfel in der Mu- studiert und bei der Ab- bunt zusammengewürfelte stimmen. Der Eintritt ist frei. BLASKAPELLE/FOTO: TB sikakademie Altglofsheim ei- schlussveranstaltung mit ei- Orchestertruppe in diesem nen viertägigen Orchester- nem anspruchsvollen Body- Fortbildungskurs zu begeis- Jugendbegegnungsstättemit Nachmittagsbetreuung fortbildungskurs „Teens& percussionstück „Flamenco“ tern und zu Höchstleistungen Rhythm“ mit Jürgen Farkas. unter großem Beifall vorge- anzuspornen. Alle Mitspieler Öffnungszeiten für Dienstag, Donnerstag und Freitag 16 tagsverpflegung, Hausaufgabenbe- zur Verfügung. Nähere Informatio- Mit viel Ausdauer und vor al- tragen. Jürgen Farkas, Absol- konnten viele musikalische die Nachmittagsbetreuung: bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der treuung und Freizeitgestaltung. nen zu den Angeboten erhalten Sie lem rhythmischer Genauig- vent des Trossinger Hohner- neue Impulse mit nach Hause Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Nachmittagsbetreuung für Schüler Anschließend steht das Haus für alle gerne unter der Telefonnummer keit wurden fünf Sätze ver- konservatoriums und Dozent nehmen. WÜRFEL/FOTO: TB Uhr, Offener Betrieb Jubs: Montag, der fünften bis zehnten Klassen Mit- Jugendlichen des Gemeindegebietes 08141/95353. JUBS

ÖkumenischeNachbarschaftshilfe Das nächsteMitteilungsblatt Herbstkonzert „Sonntagscafé“: Im Januar findet kein Sonn- unter der Telefonnummer 08141/90008. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 14. Januar 2016, Das Herbstkonzert der Mu- tagscafé statt. Ersters Sonntagscafé im neuen Außerdem bietet die Ökumenische Nachbar- Verteilungstermin ist der 13./14. Januar 2016. sikschule Maisach/Gernlin- Jahr ist am 7. Februar. schaftshilfe Maisach-Egenhofen an: Betreu- Redaktionsschluss ist bereits am 28. Dezember 2015. den fand erstmals im SeniVi- Das Angebot findet im Haus der Begegnung, ungsgruppe für Senioren jeden Donnerstag Texte und Fotos, die für diese Ausgabe bzw. nur für das Mit- ta in Gernlinden statt und Josef-Sedlmayr-Straße 14, in Maisach statt. von 14.30 bis 17 Uhr. Anmeldung und Infor- teilungsblatt bestimmt sind, bitte ausschließlich an die Der Obst- und Gartenbauver- war für alle ein großer Er- Die Leitung hat Frau Fried. Sie ist zu erreichen mation unter Telefon 08141/90 877. Gemeindeverwaltung Maisach: E-Mail: [email protected] Eifrig gebastelt ein Maisach bastelte mit 12 folg. Das Publikum aller Al- Kindern am Buß- und Bettag Vogelfutterstellen zum tersklassen war bunt ge- Aufhängen für Bäume in Form von Mäusen und Raupen. mischt. Die Schüler der Mu- StaatlicheBeratungsstellen Mit großer Begeisterung gestalteten die Kokosnüsse und sikschule präsentierten Meis- Blumentöpfe. Gefüllt wurden diese dann mit Futter für terwerke aus der Klassik und Folgende staatlich anerkannten Bera- selbstverständlich der Schweige- Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 nach Vereinbarung, Terminvereinba- die kalte Jahreszeit für die Vögel. OGV MAISCH/FOTO: TB Moderne. MUSIKSCHULE/FOTO: TB tungsstellen bieten Beratung, Beglei- pflicht. Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr und nach rung unter 08141/18067, E-Mail: fu- tung und Information bei Fragen Diakonisches Werk, Außensprechtage Vereinbarung auch außerhalb der erstenfeldbruck@donum-vitae-bay- rund um Schwangerschaft und Ge- in Gröbenzell, mittwochs von 15 bis Öffnungszeiten,Terminvereinbarung ern.de; burt, im Schwangerschaftskonflikt, 18 Uhr im Oekumenischen Sozial- Telefon 08141/519-821, -822, E-Mail: „pro familia“, Bahnhofstraße2, 82256 Fliesen–zeitlosschön bei rechtlichen und finanziellen Pro- dienst, Rathausstraße 5, 82194 Grö- [email protected]; Fürstenfeldbruck, Bürozeiten: Mon- blemen sowie bei Paarkonflikten und benzell. Anmeldungen unter der Te- „Donum Vitae“ in Bayern, Am Sulzbo- tag, Mittwoch, Donnerstag und Frei- Erziehungsfragen in den ersten Le- lefonnummer 08105/77856. gen 56, 82256 Fürstenfeldbruck, Öff- tag 10 bis 12 Uhr und Montag bis •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG bensjahren. Es finden dort Jugend- SchwangerenberatungsstelleGesund- nungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 Donnerstag 14 bis 16 Uhr und nach •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG sprechstunden statt. Die Beratungen heitsamt Fürstenfeldbruck, Hans- bis 12 Uhr, zusätzlich Montag 14 bis Vereinbarung unter der Telefon- • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN sind kostenfrei. Die Mitarbeiter der Sachs-Straße 9, 82256 Fürstenfeld- 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 nummer 08141/354899, E-Mail: fu- www.fliesen-ffb.de einzelnen Einrichtungen unterliegen bruck, Öffnungszeiten: Montag bis bis 16 Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und [email protected] J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 Frisch vom Bauernhof aus eigener Haltung und Schlachtung ✩ ✩ ✩ Was ist wo? •Ochsen- und Rindfleisch •Vollmilchkalbfleisch•Eier ✩ •Schweinefleisch •Geflügel ✩ Wo können wir dieses alte Bei der diesjährigen Herbstversammlung des Obst- und verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung •Partyservice ✩ Handwerk noch bestaunen, Herbstversammlung Gartenbauvereins Maisach wurden zahlreiche Mitglie- Öffnungszeiten: das gewissermaßen auch der für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft beim Verein geehrt. Ein sehr interessanter Vor- Freitag9.00–17.00Uhr,Samstag8.30–12.00Uhr dem Erhalt bayerischer Le- trag zum Thema „Der bienenfreundliche Garten“ von Frau Winetsberger rundete die JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! bensartdient?Die Auflösung Veranstaltung ab. OGV MAISACH/FOTO: TB Fam.Widmann gibt es auf Seite 19. FOTO: TB 82216Überacker• Fußberg4•Telefon08135/432 ✩ ✩ ✩ Workoutstatt Bournout Ökumenische NachbarÖkumenschiscaftshehilfNache·barsAltechnbegegaftshilfenu·AngrbMaeiterwoisach·hlfahrArbeitt·BlaskerwapeohllleMfahraist·Bach laskapelle Maisach BürgerinitBürgeriianititivativeFeFlugllugärmlärm·B·KurschenleinkunstbühnevereinHühMaisachnerleite·Fr·Frereiwiw.F.FeueeuerwehrwehrrMMaaisaisachch·G·Gesanesgvangereveinrein Maisach – „Fitte Männer – Dieses Sportangebot rich- selbst gestalten. Ergänzt wer- ✩ Workout statt Burnout“ – das tet sich an Männer jeden Al- den die Inhalte je nach Pächter: Thomas Müller e.K. ·HHeeimatimat--undunTracdTrahtenchtevernveiner·Ieinsidor·Iiversidorivein·Kerreeinbs-Sel·Kbsrethibs-lfegruSelbstppehilfeg·MaisruachppeerWü·Mrfaisachel·ObeerrbWürfayer.Gelelände·Musiwagenkschuleverein ist eine Männersportgruppe ters und jedes Leistungs- Wunsch der Gruppe mit mo- ·Obst-u.GartenbauvereinMaisach·PfarrgemeinderatMaisach·Rassegeflügelzuchtverein Maisach·Oberbayer. Geländewagenverein ·Obst- u. Gartenbauverein Maisach ·Pfarrgemeinderat für Einsteiger, Wiedereinstei- stands. Fitness und Gesund- difizierten Spielsportarten, Ober-Weg Nord 6•82216 Gernlinden h Maisa·Schützchenv·RereinassegeflügelzuchtvBavaria Maisach·SerCMein ai·Ssachafhch·ValtersereinKtammtischinderspiele·Snuchütndlernzenenve(Kreispuin l)Ba·MvariaaisachfiMaisachscher ger und bereits regelmäßig ak- heitsorientierung mit Muskel- Outdoorsport oder kurzen Tel. 08142/20578•Fax 08142/449590 SC·KathoMaisachlischer·VFreraueneinKbunindd·erVetespielenranen-undundKrlerneniegerver(Kiseinpul)Maisach·M·VaisadKchfischeOrtsverbr·andKatholisMaisachcher·VolkshoFrauechsnbunchuledh tive Männer. Diese trifft sich kräftigung und angepasstem Entspannungseinheiten. An- [email protected]•www.bentenrieder.de Ve teranen-und Krieger verein Maisach·VdKOrtsverband Maisach ·Volkshochschule ·Gewerbeverband jeweils am Freitag von 18.15 Ausdauertraining stehen im geleitet wird die Gruppe von h ·Gewerbeverband·Volkstanzler·StockclubGermerswang·AkkordeonorchesterMaisach bis 19.45, Uhr in der Schul- Vordergrund. Die Inhalte des qualifizierten Übungsleitern. HHService aller Fabrikate •Unfallinstandsetzung ·FreiwVo.FeuelkstanzlerwehrGer·Ermerine-swanWeg·Tlt-ParennistnersgemchafteinschMaisaaftGermersch ·Awangkkor·TdeonSGorMaischestach·BerundMaisachNaturschutz h turnhalle Gernlinden. Zu ei- Stundenhauptteils werden Auskünfte (auch zu den Ge- HH ✩ Freiw.Feuerw·LuitehrpoldmusGermikantenerswaGenrmg ·Iermkswanerfrg·eundeBogen-Sport-MaisachCluberMaiMoossach•A·KktionulturwPiT-Terksogohtattilfe Maisach ✩ nem Block gehören zehn abwechslungsreich aufge- bühren) bei jedem Training Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest h h Übungseinheiten, Einstieg je- baut. Jeder Teilnehmer kann oder Peter Rampp (Telefon ·DanceCorporation· MusikschuleMaisach-Gernlinden HHund allzeit eine gute Fahrt! derzeit möglich. seine Trainingsintensität 08142/3989). TSV GERNLINDEN

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 18 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Rathaus 3

HEIMATBÜHNE GERNLINDEN...... VERANSTALTUNGSKALENDER WICHTIGE HINWEISE Selbsthilfegruppen Die Diabetiker-Selbsthilfe- Dezember 2015 Kunststoffmobil gruppe Gernlindentrifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um 09.12., 18.30, Engelamt, KDFB Maisach, Kirche St. Vitus In folgenden Ortsteilen der Gemeinde können leere Kunst- 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- 09.12., 19.30, Adventsfeier, OGV Gernlinden, Sportler- stoffverpackungen, Getränkekartons, Aluminium und Sty- straße 4 in Gernlinden unter der Lei- heim TSV Gernlinden ropor regelmäßig beim so genannten Kunststoffmobil abge- tung von Elisabeth Reiter. Monat- 10.12., 20.00, Offenes Adventsingen, Heimat- und Trach- geben werden (Halteplätze und Annahmezeiten): lich wechselnde Themen sowie Fra- tenverein „D‘Maisachtaler“, Gasthaus Mösl in Germers- Überacker, Parkplatz am Sportplatz, Samstag 9.30 bis 10.30 gen über Diabetes Typ I und Typ II wang Uhr; Rottbach, kleiner Wertstoffhof am Feuerwehrhaus werden von Referenten beantwor- 11.12., Jahresabschlussfeier, Waldschützen Gernlinden, Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Germerswang, kleiner Wert- tet. Kommen kann jeder, der Lust Schützenheim Bürgerzentrum Gernlinden stoffhof, am Feuerwehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. GEMEINDE und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- 12.12., 14.00, Weihnachtsfeier für Gernlindner Omas und here Auskünfte erhalten Sie unter Opas, Burschenverein Gernlinden, Pfarrsaal Bruder Kon- Gemeindebücherei Maisach den Telefonnummern08142/14467 rad Gernlinden Sie erreichen uns unter der Anschrift: Die Herbstaufführungen der Heimat- In diesem Jahr hatten wir zwei Ehrungen für die lang- oder 08141/90877. DIABETES SELBSTHILFE 12./13.12., Maisacher Advent, Gemeinde Maisach/Kultur- Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach „Regnwurmorakel“ bühne Gernlinden wurden erfolgreich Ehrungen jährige Zugehörigkeit zur Heimatbühne Gernlinden. ------referent Stefan Pfannes, Mittelschule Maisach Telefon 08141/94267, Fax: 08141/4045060, beendet. Das diesjährige Stück „Regnwurmorakel“wurde von den Thea- Seit 40 Jahren steht uns mit Rat und Tat unser Karl Heinz Wenhart zur Die Krebsselbsthilfegruppe 12.12., 14.00, Weihnachtsfeier für Gernlindner Omas und E-Mail: [email protected] terfreunden sehr gut angenommen und wir konnten zahlreiche Gäste Seite sowie mit einer 25-jährigen Mitgliedschaft unser Herbert Zimmer- Maisach trifft sich jeden dritten Opas, Burschenverein Gernlinden, Pfarrsaal Bruder Kon- Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 19 Uhr begrüßen. Wir möchten uns deshalb bei allen für das rege Interesse be- mann, der auch als Kassier in der Vorstandschaft tätig ist. Wir hoffen, Mittwoch im Monat von 18 bis 20 rad Gernlinden Mittwoch 9 bis 11 Uhr danken und würden uns weiterhin auf Ihren Besuch freuen. Wir wün- dass uns die beiden noch viele weitere Jahre begleiten. Unser Foto zeigt Uhr in der Lindenstraße 9 in Mai- 12.12., 18.00, Adventskonzert, Gesangverein Maisach e.V., Donnerstag 14 bis 19 Uhr schen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und ruhiges Weihnachts- (v.l.): Karl Heinz Wenhart, Ute Zimmermann, Herbert Zimmermann, Hei- sach zum Erfahrungsaustausch, zu Pfarrkirche St. Vitus, Maisach Freitag 14 bis 20 Uhr fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. HEIMATBÜHNE GERNLINDEN/FOTO: TB di Probst und Rudi Stark. HEIMATBÜHNE GERNLINDEN/FOTO:TB Vorträgen, Beratung und Informati- 14.12., 17.30 – 19.00, Luzienhäusel-Schwimmen, Feuer- Leiterin: Beate Seyschab – Im Internet unter www.mai- on (etwa über medizinische Erneue- wehr Überacker, Gartenfestplatz (St.-Wolfgang-Straße) sach.de; Online-Mediensuche für alle Bücher, usw. rungen). Jeweils von 16 bis 17 Uhr 15.12., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, Die Bücherei ist von Mittwoch, 23. Dezember 2015, bis DANCE CORPORATION ...... wird eine individuelleSprechzeit für Schmidhammerstr. 17 Mittwoch, 6. Januar 2016, geschlossen. GEMEINDEBÜCHEREI Betroffene und deren Angehörige 18.12., 18.00, Vereinsabend mit Ehrungen, Gesangverein Rentenservice angeboten. KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Maisach e.V., Bräustüberl Maisach ------19.12., 14.00 – 20.00, Krippenausstellung,Weihnachtskrip- Im Rathaus Maisach, Zimmer E 17/Anbau, steht Frau Tags- Die Angehörigen-Selbsthilfe- pen Feichtmeier, auf dem Gelände von Lagerhaus König, old während der allgemeinen Öffnungszeiten in allen Ren- gruppe für Alzheimer- und De- Estinger Straße 4 tenangelegenheiten wie Antragsaufnahme, Kontenklärung menzerkrankungen trifft sich je- 19.12., 19.30, Schützen-Weihnachtsfeier, Schützengesell- und Beratung zur Verfügung. Terminvereinbarung unter Te- den zweiten Montag im Monat ab schaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim am Volksfest- lefon 08141/937-246 oder E-Mail: [email protected]. 19 Uhr im Haus der Begegnung der platz Ebenso nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon Nachbarschaftshilfe, Josef- 20.12., 10.00 – 20.00, Krippenausstellung,Weihnachtskrip- 08141/94733 berät der Versichertenberater der Deutschen Sedlmayr-Straße 14 in Maisach un- pen Feichtmeier, Auf dem Gelände von Lagerhaus König, RentenversicherungBayern Süd (früher LVA Obb.) Gerhard ter Leitung von Petra Seidl zum Er- Estinger Straße 4 Gollwitzer gesetzlich Versicherte und deren Hinterbliebene fahrungsaustausch, zu Beratung 20.12., 14.30, Weihnachtsfeier, Heimat- und Trachtenver- in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Die und Infos. Erste Auskunft gibt es ein „D‘Maisachtaler“, Ort wird noch bekannt gegeben nächsten Beratungstermine sind jeweils am Montag, 21. De- über den Anrufbeantworter der 22.12., 19.30, Gemeinderat - Vorberatung Haushalt, Kath. zember und 11. Januar, im Bürgerzentrum Gernlinden. Selbsthilfegruppe unter Telefon Pfarrsaal Maisach, Schmidhammerstraße 17 08141/ 404932. Der Anrufbeant- 27.12., 15.00 – 18.30, Literaturcafé „Aus der Märchentru- Am 28. November begeisterte die Dance Corporation Mit großen Schritten nähern wir uns den bei worter wird täglich abgehört. Jeder he“, Chor der Pfarrei Bruder Konrad, Pfarrsaal Gernlinden, Geschafft Maisach ihr Publikum mit ihren neuen Showprogram- Kinderfasching Groß und Klein beliebten Kinderfaschingsbäl- Kontaktsuchende wird zeitnah an- Buschingstraße 2 men für 2016. Dank der Liveband „Performer“ kamen auch die Gäste len der Dance Corporation. Sie finden im Bürgerzentrum Gernlinden gerufen. ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE 31.12., 13.00, Silvesterschießen(44 Magnum), Schützenge- reichlich zum Tanzen – zwischen den Auftritten der DC Kids unter dem statt: der erste am Sonntag, 10. Januar, und der zweite am Sonntag, 31. ------sellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim am Volks- Motto „Ritmo do Brasil“, einer Reise durch die feurigen Rhythmen im Januar. Jeweils von 14 bis 17 Uhr wird ein abwechslungsreiches Pro- Im „TreffpunktHand in Hand“, festplatz Dschungel Südamerikas, und der Erwachsenengruppe. Deren Show gramm an Spiel und Spaß geboten, Einlass ist jeweils um 13 Uhr. Karten Lindenstraße 9 in Maisach, findet Januar 2016 www .triplico.de „Welcome to the twenties“ entführt die Zuschauer in das Chicago der sind ab sofort im Vorverkauf unter 0176/29088531 oder an der Tageskas- die Beratung und Gesprächsrunde 1 Gang € 6.90 20er Jahre. Der Verein freut sich über die gelungene Präsentation und se zu sechs Euro für Erwachsene oder fünf Euro für Kinder erhältlich. Au- des Fachbeirats und Behindertenbe- 07.01., 19.00, Schießbeginn, Schützengesellschaft Bavaria 2 Gänge € 7.90 auf die kommende Saison. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einem ßerdem gibt es Auftritte unserer beiden Showtanzgruppenund zum Ab- auftragten sowie des Leiters der Maisach, Vereinsheim am Volksfestplatz Mittagstisch3 Gänge € 8.90 Auftritt telefonisch unter 0176/29088531. DANCE CORPORATION/FOTO: TB schluss eine Prämierung der schönsten Kostüme. DANCE CORPORATION/FOTO: TB Selbsthilfegruppe „Menschen mit 08.01., 19.00, Jahreshauptversammlung, Gesangverein körperlicher Einschränkung“ jeden Maisach, Vereinsheim Wählen Sie zwischen 5 verschiedenen Gerichten zweiten Montag im Monat von 11 13.01., 14.00 – 15.30, Aktiv und gesund mit Tanz, KDFB Sensationell unsere Holzofenpizzen und Stea✆ks vom Lavasteingrill WALDSCHÜTZEN GERNLINDEN...... bis 13 Uhr und jeden 4. Donnerstag Maisach, Pfarrheim Maisach, Korbiniansraum NEU:… und Jetztwenn‘sauchmal inscOlching,hnell geheIlzwegn muss1,: anru08142-4417177fen & abholen! im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. 15.– 17.01., Chorwochenende,Gesangverein Maisach e.V., W ir sind für Sie da… Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag & Sonn- und Feiertage NEU: Telefonische Informationen Haus der Jugendarbeit des Kreisjugendrings in Gelbenhol- 11.30 – 14.30 Uhr & 17.00 – 25.00 Uhr, Samstag 17.00 – 25.00 Uhr gibt es unter der Telefonnummer zen Alte Brucker Str. 3 · Maisach – direkt an der S3 Station · Hotline: 08141/8 88 46 66 08141/5343530 (AB). 16.01., 20.00, Siegerehrung Jahres- und Vereinsmeister- BEHINDERTENBEAUFTRAGTER schaft, SchützengesellschaftBavaria Maisach, Vereinsheim am Volksfestplatz Wirwünschen Ihnen Allen 17.01., 14.00, Faschingsfeier, Pfarrsaal Maisach, KDFB Wirwünschen Ihnen Allen Strick-Café Maisach 18.01., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Mit- eineingesegnetesgesegnetesWeWeihnachtenihnachten Jeden Donnerstagvon 14 bis 17 Uhr telschule Maisach, Mensa (EG) 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] findet in den Räumlichkeiten 21.01., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, undundeineinfriedlichesfriedliches2012016!6! „Treffpunkt Hand in Hand“, Linden- Schmidhammerstr. 17 straße 9 in Maisach, ein Stricktreff 26.01., 19.00 – 20.30, Demenz - wie gehe ich damit um?, In- Der Schreinermachtsg‘scheit! statt. Auch Strickanfänger sind formationsabend im Haus der Begegnung Josef-Sedlmayr- selbstverständlichsehr herzlich will- Straße 14, Ökumenische Nachbarschaftshilfe Maisach- Möbel und Küchen und Essplätze kommen. KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Egenhofen e.V. vom Schreiner sind individuell planbar, 27.01., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, hochwertig und kosten unterm Strich Alle Jahre wieder luden die Waldschützen Schmidhammerstr. 17 auch nicht mehr! Fragen Sie uns! Saison noch nicht zu Ende Gernlinden ihre Schützen – egal ob jung oder Bürgersprechstunde 28.01., 19.30, Schmalzgebäck, Pfarrheim St. Vitus, Brucker Überzeugen Sie sich in unserer Aus- alt – zum alljährlichen Adventschießen am Dienstag, 10. November, und Freitag, 13. No- Forum e.V. stellung oder besuchen vember, ein. So konnten sich die Mitglieder des Vereins beim Schießen nach Blatt‘l wie- Die Bürgersprechstunde mit 1. Bür- 29.01., 19.30, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, sie uns im web! der viel Nützliches zur Dekoration und Leckereien zur Adventszeit sichern. Insgesamt 25 germeister Hans Seidl und 3. Bür- Gasthaus Mösl, Germerswang, TG Germerswang Schützen freuten sich über die schönen Adventspreise. Der 1. SchützenmeisterHorst Gni- germeisterin Waltraut Wellenstein 31.01., 15.00, „Allein daheim“ vom Clownduo Herbert & da und der Sportleiter Gerhard Schwarz freuten sich über insgesamt 37 Teilnehmer. findetnächstesMalam Donnerstag, Mimi, Katholisches Pfarrheim Maisach, Hühnerleiter Mai- Ihr Frisörfür die ganzeFamilie Aber, das Jahr ist noch nicht zu Ende. Am Dienstag, 1. Dezember, findet das Nikolaus- 14. Januar 2016, von 10 bis 11 Uhr sach e.V. Telefon08141/94527·Kandlerstraße5·82216Maisach schießen für die Jugend, am Freitag, 4. Dezember, das begehrte Sauschießen und am und 18 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum 31.01., 15.00 – 18.15, Literaturcafé „Aus dem Leben eines Ist ein Hobel so scharf Öffnungszeiten: wie Chili? www.huber-wohnen.de Freitag, 11. Dezember, die Jahresabschlussfeier mit dem Besuch des Nikolaus statt. Die Gernlinden statt. Eine gesonderte Taugenichts“, Pfarrsaal Bruder-Konrad-Kirche Gernlin- Vorstandschaft der Waldschützen Gernlinden freut sich, wenn wieder viele Mitglieder Anmeldung ist nicht erforderlich. den, Eingang Buschingstraße 2, Chor der Pfarrei Bruder MontagRuhetag•Di.-Do.9.00-18.00Uhr Fr.10.00-20.00Uhr•Sa.8.00-14.00Uhr 5TH AVENUE NYC HuberSchreinerei/Küchenstudio·Moorenweis ·Tel.08146/7597 daran teilnehmen. WALDSCHÜTZEN GERNLINDEN/FOTO: TB Konrad

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 10. Dezember 2015 Donnerstag, 10. Dezember 2015 Aus dem Gemeindeleben 19

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE KnapperSieg bei Wanderpokal

Im Rückblickzufriedeninnehalten 1. Bürgermeister Maisach – Das insge- Willy Westermair samt 38. Gemeinde- und 2. Bürgermeis- schenkt hat. Dieser einmalige Müller und Waltraut Wellen- Hans Seidl Tel. 08141/937-223 wanderpokalschießen ter Roland Müller; Sommer hat zum ersten Mal stein für die gute Zusammen------wurde mit 214 teilneh- außerdem Michelle in der Geschichte unseres arbeit. Auch allen Gemeinde- menden Schützen aus Strobl/Überacker, Freibades mehr als 50 000 Be- rätinnen und Gemeinderäten Hauptverwaltung den fünf Vereinen der Vereinsvorstand sucher in unser Familienbad ein aufrichtiges Dankeschön Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 Gemeinde Maisach be- aus Germerswang gelockt. für das konstruktive Ringen Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 endet. Den Wanderpo- Günter Strauß, Jo- Auch die Veranstaltungen um die bestmöglichen Ent------kal konnte auch in die- sef Skoff/Maisach der Vereine auf dem Rathaus- scheidungen. Besonders bei sem Jahr, jedoch dies- und Johannes Ste- platz, auf der Volksfestwiese, meinen Kolleginnen und Kol- Ordnungsamt mal nur ganz knapp, ber/Germerswang. dem Gernlindner Dorfplatz legen im Rathaus, dem Bau- SachgebietsleiterinStandesamt Tel. 08141/937-242 Bavaria Maisach mit Das untere Foto oder in den kleineren Orten hof, dem Wasserwerk, der SachgebietsleiterinOrdnungsamt Tel. 08141/937-226 nach Hause nehmen. zeigt den neuen konnten sich über zahlreiche Bücherei sowie bei den Ju- Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Zweiter und knapp da- Gemeindekönig Besucher freuen. An der Le- gendbetreuern, den Haus- Friedhofsverwaltung/Fundbüro hinter war Kleeblatt Bernhard Kraet- bendigkeit unseres Ortsle- meistern und dem Reini- Tel. 08141/937-243, -244, -245 Überacker vor Malei- schmer aus Mal- bens konnte man in vielfälti- gungspersonal möchte ich Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 che Malching. Die letz- ching (3. von ger Weise teilnehmen. Die mich herzlich bedanken. ------ten beiden Plätze des rechts) mit seinen Liebe Mitbürgerinnen Vielzahl der Möglichkeiten Wettbewerbs belegten Vertretern Florian Bauverwaltung und Mitbürger, an Begegnungen und Gesprä- Anerkennung für alle Was ist wo? In dieser Ausgabe des Mitteilungs- der Gastgeber Alm- Hainzinger/Mai- in wenigen Tagen stehen das chen zeichnet unsere Ge- ehrenamtlich Tätigen Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 blattes haben wir Sie auf Seite 4 ge- rausch Germerswang sach (vorne) und Weihnachtsfest und der Jah- meinde aus und schafft damit Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 fragt „Wo können wir dieses alte Handwerk noch beob- und die Waldschützen Christian Richter/ reswechsel vor der Tür. In der die Basis für ein gutes Mitei- Dass die täglichen Erfor- Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 achten?“ In der Brauerei Maisach werden in der über 100 Gernlinden. Germerswang (4. Zeit, wo man die letzten Ka- nander. Eine gute Basis schaf- dernisse gut gelingen und Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Jahre alten, noch voll funktionsfähigen Pichanlage auch Das obere Foto zeigt v.l.), die umrahmt lenderblätter abreißt und fen, damit sich die hier leben- dass wir uns erfolgreich wei------heute noch Holzfässer gepicht. Darunter versteht man neben den Blattl-Bes- werden von den schon den Kalender für das den Menschen wohlfühlen terentwickeln ist der Ver- das Auskleiden der Fassinnenfläche mit einem speziell ten (v.l.) ) Gerhard Hil- Orts-Schützenkö- neue Jahr bereit liegen hat, und gute Zukunftsperspekti- dienst aller, die dabei mitwir- Finanzverwaltung aufbereiteten Naturharz, das in der Fachsprache als Pech gers/Gernlinden, Mar- nigen und 2. Bür- schaut man auch gerne auf ven haben, ist auch das Ziel ken. Danken möchte ich al- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 bezeichnet wird. Mit dem beheizbaren Pichbock wird tin Staffler für seinen germeister Roland das abgelaufene Jahr zurück. der zahlreichen Projekte, die len ehrenamtlich Tätigen, bei Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 flüssiges, 200 Grad heißes Pech in die Holzfässer ge- Bruder Sebastian/Mal- Müller. SCHÜTZEN Dieses kurze Innehalten, in- im nun ablaufenden Jahr ab- denen, die wir im Blick ha- Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 spritzt, um eine glatte und dadurch leicht und hygienisch ching auch den Pokal- GERMERSWANG/ dem man sich nochmal ver- geschlossenoder auf den Weg ben, aber auch bei denen, die ------zu reinigende Innenfläche zu erhalten. GEMEINDE/FOTO: TB gewinner aus Maisach FOTO:TB deutlicht, was sich alles in gebracht werden konnten. im Hintergrund ihren wert- diesem Jahr ereignet hat, hal- vollen Beitrag für unsere Ge- So erreichen Sie die Gemeinde te ich persönlich für sehr Dankbarkeit für das meinschaft leisten. Hier er- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach wichtig. Erreichte zeigen und laube ich mir aus der Aktuali- oder Postfach 15, 82212 Maisach Gaumeisterschaftder Bogenschützen tät heraus, die Asylhelferin- Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 zielstrebig bleiben Langer Sommer nen und -helfer besonders zu E-Mailadresse: [email protected] mit Besucherrekord erwähnen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Maisach – Am 21. und 22. in der Grundschule Maisach einen. Die Bogenschützen Zeitplan aufzustellen, was ihr und zu markieren sowie über Für das Erreichte sollten Zu guter Letzt möchte ich zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr November haben die Bogen- ausgetragen. Gemeldet waren aus der Großen Kreeisstadt mit Bravour gelungen ist. Der EDV-Steuerung Start und für das Freibad wir alle dankbar sein, denn mich auch bei Ihnen, unseren ------schützen die Gaumeistershaft 70 Teilnehmer aus sechs Ver- Fürstenfeldbruck, den Ge- BSC Maisach als Ausrichter Zeitlimit über Bildschirme nichts ist selbstverständlich. Mitbürgerinnen und Mitbür- meinden Gröbenzell, Mai- war mit seinen Mitgliedern anzuzeigen und Ergebnisse Über viele Ereignisse, Er- Über das was wir auf den Weg gern, bedanken für das gute Mit der Maus sach und Mammendorf sowie sehr gut organisiert die Schei- auszuwerten. So nahm die lebnisse und Ergebnisse ha- gebracht haben, können wir Miteinander. Uns allen wün- ins Maisacher aus den beiden Städten Ol- ben aufzustellen, die Entfer- Meisterschaft einen guten ben wir uns sehr gefreut, an- uns freuen und zielstrebig an sche ich nun ein gesegnetes Rathaus ching und Puchheim haben nungen genau auszumessen Verlauf. BSC MAISACH/FOTO: TB dere Momente und Entwick- der Umsetzung weiterarbei- Weihnachtsfest, erholsame Ein besonderer neue erfolgreiche Gaumeister lungen haben uns aber auch ten. Deshalb möchte ich mich Feiertage und ein gesundes Service für die in unterschiedlichen Bogen- nachdenklich gemacht. Zu zum Ende des Jahres bei all Jahr 2016. Ganz besonders Bürger bietet das klassen in ihren Reihen. Wir suchen wünsche ich uns den Erhalt Die Gaubogenreferentin den schönen Ereignissen ge- den Menschen bedanken, die Rathaus-Service- Häuser und Wohnungen im westlichen Landkreis des Friedens in unserem Land Diana Eisenhofer hat die Bo- hört mit Sicherheit der lang mit ihrem persönlichen Ein- Portal. Viele Be- von Fürstenfeldbruckzum Kauf für unsereKunden. anhaltende Sommer mit sei- satz dafür arbeiten, dass unser und mehr Frieden in den Kri- hördengänge, genschützen in notwendige nen vielen schönen Sonnen- Zusammenleben funktioniert sengebieten unserer Zeit. wie Führungs- 24 Wertungsklassen einge- Ihr Immobilienfachmann der Sparkasse Fürstenfeldbruck: Jürgen Dammasch tagen, der langsam in einen und sich unsere Gemeinde so Mit den besten Grüßen zeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch teilt. Nix ist fix, sie wurde Tel. 08141 407 472 aus dem Rathaus während dem Turnier heraus- farbenfrohen Herbst überge- positiv entwickelt. online unter www.maisach.debeantragt werden! Die Vortei- www.sparkasse-ffb.de gangen ist und uns zahlreiche Herzlichen Dank an meine Hans Seidl le: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenüber- gefordert die Schützen neu herrliche Tage im Freien ge- beiden Stellvertreter Roland 1. Bürgermeister tragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe einzuteilen und einen neuen durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Last- schrift bezahlen. Das Mitteilungsblattder Einkehrtagund Ermunterung Wenn der Mensch Gemeinde Maisach JOSEF ERHARD denMenschen braucht ... erscheint das nächste Mal am Maisach – Am 9. November unser Thema „Frieden“ ein. Umgebung schaffen.“ Wir sind für Sie da. GmbH trafen sich insgesamt 44 Frau- Altabt Odilo Lechner ermu- Ein Großteil der Teilneh- 14. Januar 2016 Erdbewegung,Garten-undLandschaftsbau en und zwei Männer zum tigte uns: „Wir hier können merInnen besuchte in der •Baugruben •Gartengestaltung Einkehrtag des Katholischen die vielen Kriege auf der Welt Mittagspause die Basilika auf Sie möchten miteiner AnzeigeIhrer •Versitzgruben •Pflasterarbeiten Frauenbundes Maisach am nicht beenden, aber wir kön- dem Petersberg. Die Marien- Firma dabeisein? •Entwässerungen •Natursteinverlegung Petersberg. Mit einem Son- nen Frieden in kleinen Schrit- lieder, die spontan gesungen •Abbruch •Zaunbau nentanz stimmten wir uns auf ten in unserer unmittelbaren wurden, klangen durch die Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 Anruf genügt–wir beraten Sie gerne und •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Akustik des Kirchenraumes auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de unverbindlich! Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax16239 außergewöhnlich schön und Horst Greiner-Mai [email protected]·www.galabau-erhard.com berührend. Wir beendeten unseren Einkehrtag mit ei- Tel. 08141/400138 oder Fax 08141/44170 nem Gottesdienst. Altabt [email protected] Odilo Lechner spendete je- Allen unseren Lesern und dem einzelnen einen persön- Kunden wünschen wir ein lichen Segen. Ein Lichtertanz frohes Weihnachtsfest, von Ihrem: bildete den Abschluss unseres sowie Gesundheit, Glück und Zusammenseins. Vielleicht Erfolg für das Jahr 2016 brachte dieser Tag für jeden Horst Greiner-Mai von uns ein bisschen Frieden und das Team des in unsere Herzen, den wir Willkommendaheim. weiter geben können. FürstenfeldbruckerTagblatt FRAUENBUND/FOTO: TB

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 20 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 10. Dezember 2015 Internet: www.maisach.de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected]

Wussten Sie schon? Gemeinde Maisach

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Die Jungkicker des TSV Gernlinden Die Spieler der F2-Junio- Neue Trikots sind mit neuen T-Shirts, Shorts und Talente unterstützt ren des SC Maisach ha- Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr. 285 vom 10. Dezember2015 Stutzen ausgestattet worden, die von einer Existenz- ben mit ihren Trainern Andreas Hombach und Torsten gründercoaching und privaten Arbeitsvermittlung aus Gräbe allen Grund zur Freude. Florian Raczek , hat der Fürstenfeldbruck gestiftet wurden. Die Mannschaft der Mannschaft einen kompletten Satz Trikots überreicht. „. Herausgegeben von der Gemeindeverwaltungin Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt E2-Jugend, die Trainer und die Jugendleitung bedanken Ich möchte den Trainern für die bisher hervorragende Ju- sich ganz herzlich bei dem Sponsor, TSV GERNLINDEN/FOTO: TB gendarbeit danken“ sagte Florian Raczek. SC MAISACH/FOTO: TB …dass der Kirchturm in Maisach um 1756 neu errichtet wurde und ur- Baumaßnahme sprünglich gute 28 Meter hoch war. HEUTE LESEN SIE 1929 wurde der durch den Kirchen- Bahnhofstraße Junge „Siebziger“ Kirchweihschießen neubau 1909 zu kleine Turm, um fünf Metererhöhtund misst heute circa 33 Auf Grund von Baumaßnah- Flugbetrieb Zum Klassentreffen des Jahr- Beim Kirchweihschießen der Meter und ist damit der höchsteKirch- men ist die Bahnhofstraße Auf dem Rollfeld „Alpha“ gangs 1945 gab es ein Wie- Schützengesellschaft Bavaria turm in Maisach. Der Gernlindner zwischen der Kandlerstraße wird es keinen Flugbe- dersehen der ehemaligen Maisach hatten sich insge- „Kirchturm“ ist mit 13 Metern der und der Riedlstraße in Mai- trieb mehr geben. Der Schüler in Gernlinden. Vor 64 samt 58 Schützen beteiligt. kleinste Turm einer Pfarrkirche im Ge- sach ab dem 7. Dezember Gemeinderat hat sich vor Jahren waren sie „Erstkläss- Als Preise wurden wieder meindegebiet. Eigentlich hätten auch 2015 und bis maximal zum kurzem dagegen ent- ler“. Heute können sie auf Gänse, Enten, Poularden und die Gernlindner einen Kirchturm ver- 23. Dezember 2015 nur in schieden. SEITE 6 siebzig Lebensjahre zurück Hähnchen passend zur Kirch- dient, aber durch die damals gelten- Richtung Gernlinden befahr------blicken. Da gab es viel zu re- weih ausgeschossen. König den Bauhöhenbeschränkungendurch bar. Anmeldung den, über Vergangenes und wurde Klaus Junge mit einem den Fliegerhorst war dies nicht mög- Sämtlicher Verkehr, wel- Die Kinderbetreuungs- Gegenwärtiges, aber auch 82,95 Teiler, Zweiter Josef lich. Und so musste sich der Kirchen- cher in Richtung Fürstenfeld- bruck oder zum S-Bahnhof einrichtungen präsentie- über die Vorhaben in der Zu- Skoff (149,85) Teiler und Drit- neubau (17 Meter Höhe) mit einem ren sich mit einem Tag kunft. In fünf Jahren will ter 1. Jugendleiter Berhard als „Glockenträger“ konzipierten 13 Maisach stattfindet, wird in diesem Zeitraum über die der offenen Tür und ma- man sich wieder treffen. Maister (220,05). BAVARIA SCHÜTZEN Meter hohen Turm begnügen. chen auf die Anmeldeter- Überackerstraße (LKW´s über GERD WÜRFEL/FOTO: TB mine aufmerksam. SEITE 7 7,5 Tonnen) und über die Kir------chenstraße umgeleitet. Wir möchten Sie daher auf Meisaha 2015 diesem Weg darauf hinwei- Das neue Heft wurde am sen, dass der öffentliche Nah- 8. Dezember präsentiert. EmpfehlenSiedas Fürstenfeldbrucker Tagblatt Frohe und besinnliche Zeit Zwei Kerzen brennen schon – so wie hier in verkehr (Buslinien 870 und Es werden wieder interes- der Kirche St. Vitus in Maisach. In froher Er- 872) ein wenig einge- sante Aspekte aus der Ge- oder die GermeringerZeitung und wir schenken wartung auf Weihnachten wünscht Ihnen die Gemeinde Maisach ein friedvolles Fest, ge- schränkt sein wird. So entfal- schichte der Gemeinde SCHEINE FÜR NEUEN ABONNENTEN Ihnen80 Euro für jedenneuenAbonnenten.* mütliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins Jahr 2016. FOTO: TB len bei der Buslinie 870 in präsentiert. SEITE 9 1 Richtung Maisach (S) die Hal------3 Übrigens:Auch Nicht-Abonnenten können neue testellen „Enzianstraße“ und Feuerwehr Leser werben! „Hauptstraße“. Bei der Busli- Die Freiwilligen Wehren Rathausan Weihnachtenund Silvester nie 872 in Richtung Maisach sind fest im Gemeindege- *Angebotgilt bis 31.01.2016für die gedruckte (S) entfällt die Haltestelle schehen integriert. Ihre oder digitaleAusgabe.Danach60 Euro Prämie. Das Rathaus der Gemeinde Maisach und auch bleiben am 24. und 31. Dezember ganztägig „Hauptstraße“. jüngsten Aktivitäten und alle weiteren gemeindlichen Einrichtungen geschlossen. Wir bitten um Beachtung.GEMEINDE Wir bitten um Beachtung Maßnahmen werden vor- und um Ihr Verständnis. Vie- gestellt. SEITE 13 len Dank. GEMEINDE Informationendes Wasserwerks Nur jetzt: Zum 31. Dezember wird die Abrechnung der Bitte beachten Sie, dass nur volle Kubikmeter Wasser/Abwasserverbrauchsgebührener- (keine roten Ziffern) abgelesen werden müs- Näharbeiten&Änderungeen 80 Euro stellt. In den nächsten Wochen erhalten Sie sen. Bitte teilen Sie uns in Ihrem eigenen In- daher die Ablesekarten. Wir bitten Sie, den teresse den Zählerstand unbedingt mit, da Schneidermeisterin Zählerstand Ihres Wasserzählers nach Erhalt wir sonst Ihren Verbrauch nur anhand des für Sie! der Karte abzulesen. Sie können uns dann Vorjahres schätzen können. Eine genaue Ab- ManuelaHieninger den Stand im Internet unter www.mai- rechnung ist somit nicht möglich. Es können Samstags 9bis 12 Uhr sach.de mitteilen.Darüber hinaus können Sie sich dann mitunter nach Jahren hohe Nach- Jetzt bestellen! uns wie bisher die Karte zurücksenden oder zahlungen für Sie ergeben. Vielen Dank für Metzgerstraße 2•Maisacch Tel. 089 /5306777 per Fax 08141/937435 übermitteln. Ihre Mithilfe. WASSERWERK MAISACH www.merkur.de/gabentisch Jetzt neu auch in Mammendorf! Wir wünschen

KG allen ein Rosenstr. 2•82216 Maisach •Tel. 08141-90544 frohes wünschtein frohesFest ★ •Neuwagen ★ ★ ★ •Gebrauchtwagen Fest ★ •Teilelager iebel.de und ein gesundes fahrschule-gr und academy- 92 www. 71 26 811 •Unfallinstandsetzung Mobil: 01 neues Jahr ★ •AUund HU-Service GuteFahrt BAHNHOFSTRASSE 4, 82216 MAISACH TankstelleÜberackerstraßeimmergünstig•Klimaservice HEINESTRASSE 2, 82216 GERNLINDEN im neuen Jahr •Reparaturaller Marken NachGeschäftsschlussTankautomat24h AUGSBURGER STR.13, 82291 MAMMENDORF

1449568317649_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf