Hamburg, 30.05.2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Neue Post Betreiber Zeugen Gesucht Schwerer Verkehrsunfall Matschspielplatz
SEPTEMBER 2020 | 9. JAHRGANG | KOSTENLOS Magazin für Kultur - Sport - Gesellschaft - Verbrauchertipps Bönningstedt · Ellerbek · Hasloh · Teile von Rellingen, Quickborn, Norderstedt, HH-Schnelsen Bönningstedt / Ellerbek Neue Post Betreiber Quickborn Schwerer Verkehrsunfall Hasloh Matschspielplatz Schnelsen Zeugen gesucht WIECHERS-JAHN RECHTSANWÄLTE & NOTARIN Vodafone Shop Schnelsen Individuelle, auf Ihre persönlichen Wünsche Frohmestraße 17, und Vorstellungen eingehende Rechtsberatung Rechtsgebiete: 22457 Hamburg Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Insolvenzrecht, www.vodafoneshops.info Verkehrsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwältin Moordamm 2, 25474 Ellerbek Rechtsanwalt Fachanwältin für Familienrecht Telefon 04101 333 56 www.wiechers-jahn.de Notarin iosk-Shop K IHR KIOSK & MORE IHR KIOSK-SHOP IN IHRER IN IHRER NACHBARSCHAFT P K-S NACHBARSCHAFT os … t - L ren otto - Schreibwa Das Ehepaar Ecehan und Erkan Söylen, die neuen Inhaber Erhan Söylen, der neue Inhaber des Kiosk-Shops, von Kiosk & More, freuen sich auf Bönningstedt. freut sich auf seine neue Aufgabe. n POST n POST n Einschreiben, Nachnahmebriefe n Einschreiben, Nachnahmebriefe n DHL Pakete, Päckchen und Retouren n DHL Pakete, Päckchen und Retouren n Verkauf von Brief- und Paketmarken n Verkauf von Brief- und Paketmarken (auch in großen Mengen) (auch in großen Mengen) n Annahme von DHL Express National n Annahme von DHL Express National und International und International n Postident (persönliche Identifikation) n Postident (persönliche Identifikation) n Paketabholung (Postfiliale Direkt) n Paketabholung (Postfiliale Direkt) n Lottoannahme n n Zeitungen/Zeitschriften Lottoannahme n n Schreib- und Büroartikel Zeitungen/Zeitschriften n SCHULBEDARF n Schreib- und Büroartikel n KAFFEE IM ANGEBOT n KAFFEE IM ANGEBOT (auch Kaffee to go) (auch Kaffee to go) n LANGNESE-EIS Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.30 Uhr – 18.30 Uhr Montag bis Freitag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Sa. -
Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung
23 - 1 Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung Stand: 01.01.2021 Bezirk 1: Obergerichtsvollzieherin Sponbiel Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 9.00 - 10.00 Uhr, Mittwoch: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04101/852730 Fax: 04101/856954 E-Mail: [email protected] Quickborn Vertreter: GV des Bezirks 8 Bezirk 2 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag von Mach ab 01.02.2021 Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Donnerstag: 09.00 - 10.00 Uhr, Donnerstag: 10.00 – 11.00 Uhr Tel: 0152-05231636 E-Mail: [email protected] Schenefeld Helgoland (nur Postzustellungen) Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 7) Bezirk 3 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag Meldau Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Montag: 12.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch: 10.00 - 11.00 Uhr Tel: 040/37509741 Fax: 040/37509742 E-Mail: [email protected] Halstenbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - von Rellingen den Ortsteil Egenbüttel - Anlage IV - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 6) Bezirk 4 Obergerichtsvollzieher Thode Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Mittwoch: 13.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr Tel: 04892/8997445 Fax: 04892/8997447 E-Mail: [email protected] Borstel-Hohenraden Hasloh Kummerfeld Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Prisdorf Vertreter: GV des Bezirks 5 Bezirk 5 Gerichtsvollzieherin Gloy Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 11.00 - 12.00 Uhr, Dienstag: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04871/7630139 E-Mail: [email protected] Bönningstedt Ellerbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: GV des Bezirks 4 Bezirk 6 Gerichtsvollzieher Dühring Sprechzeiten im Büro Friedenstr. -
Grußwort QUICKBORN
Grußwort Herzlich willkommen in der Stadt QUICKBORN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste der Stadt Quickborn, mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen unsere junge lebendige Stadt vorstellen und das Zurechtfinden in Quickborn erleichtern. Vielleicht regt Sie das Heft aber auch an, Ihre Hobbys in einem der zahlreichen Vereine zu pflegen, einen Kursus aus dem reich- haltigen Angebot unserer Volkshochschule zu besuchen oder sich auf andere Weise aktiv an der Gestaltung Ihrer Stadt zu beteiligen. Sollten Sie darüber hinaus Wünsche und Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ämtern der Stadtverwaltung gerne mit Rat und Tat zur Seite. 1 Wir hoffen, dass Sie sich in Quickborn wohl fühlen und wünschen Ihnen, dass Sie in Ihrer neuen Umgebung schnell heimisch werden. Mit freundlichen Grüßen Günter Thonfeld Bürgermeister Inhaltsverzeichnis Grußwort . .1 Geschichte . .3 Quickborn heute . .3 Branchenverzeichnis . .4 Gemeindeorgane . .7 Mitglieder der Ratsversammlung Vertreter der Zweckverbände Ämter und Behörden . .10 Was erledige ich wo? . .14 Kindertagesstätten, Kindergärten . .20 Stadtplan . .22 Kirchen und religiöse Einrichtungen . .26 Brunnen – Wohnpark Uhlenborn, Feldbehnstraße Bildungs- und Lehrsanstalten . .27 Kulturelle Einrichtungen . .27 Gesundheitswesen . .30 Apotheken Ärzte Krankenhäuser Krankenkassen Soziale Fürsorge . .38 Turn- und Sportstätten . .38 Vereine und Verbände . .39 Terminvorschau . .45 Versorgung . .45 Sonstiges . .46 Notruftafel . .47 Feldbehnstraße – Wohnhäuser der WOBAU Wohnungsbaugenossenschaft Wo-Bau Quickborn eG lebenslanges Wohnrecht in Feldbehnstraße 32 Sprechzeiten: bedarfsgerechten 25451 Quickborn Mo.: 14.00 bis 16.00 Uhr Wohnungen ¤ 0 41 06/6 00 91 Do.: 09.00 bis 12.00 Uhr Fax 0 41 06/6 00 92 oder nach Vereinbarung 2 Quickborn – die junge Stadt im Grünen Quickborn, rd. -
Chancen Für Sie >
Handbuch für Frauen im Kreis Pinneberg 4. Auflage/Mai 2016 ie Chancen für S > Die GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN im Kreis Pinneberg Mammographie-Screening-Hotline 0 45www.mammographie-sh.de 51 – 89 89 00 Wassmann · Oehlert · Kaiser Rechtsanwälte · fachanwälte Klaus-Peter Wassmann Rechtsanwalt Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht u. Verkehrsrecht weitere Schwerpunkte: Strafrecht und Betreuungsrecht Mathias Oehlert Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht weitere Schwerpunkte: Zivilrecht und Arzthaftpflichtrecht Sandra Kaiser Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht weiterer Schwerpunkt: Erbrecht Bahnhofstrasse 9 · 22880 Wedel · Telefon: 0 41 03 - 80 89 30 · Telefax: 0 41 03 - 8 96 21 [email protected] · www.rechtsanwaelteinwedel.de 2 GRUßWORT Liebe Leserinnen und Leser, dies ist die vierte Auflage des Frauenhandbuches für den Kreis Pinneberg. Ich beglückwün- sche die Gleichstellungsbeauftragten, dass es ihnen nun ein weiteres Mal gelungen ist, dieses begehrte Nachschlagewerk herauszugeben, das für viele Frauen einen nützlichen Weg- begleiter darstellt. Darüber freue ich mich umso mehr, als ich weiß, dass die letzte Ausgabe längst vergriffen ist. Der aktualisierte Inhalt des Frauenhandbuches 2016 widmet sich einer Vielzahl wichtiger frauenrelevanter Themen und bietet in einer übersichtlichen Gliederung Informationen und Adressen zu Beratungsstellen und anderen Einrichtungen im Kreis Pinneberg. Hier finden Mädchen und Frauen jeden Alters und in der derzeitigen Lebenssituation natür- lich auch Migrantinnen Austauschmöglichkeiten und kompetente Hilfe bei Fragen und Problemen. Ein Nachschlagewerk wie das Frauenhandbuch ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein in der Arbeit für die Chancengleichheit der Frauen. Es bleibt immer noch viel zu tun, auch wenn die Gleichstellungsbeauftragten mit ihrem Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten viel erreicht haben. Trotz des verfassungsrechtlichen Gleichstellungsgebotes sind Frauen noch immer im Beruf benachteiligt, noch immer diejenigen, die „hauptamtlich“ die Familie managen und die Kinder aufziehen. -
Wir Wohnen Bei Uns
2013 GESCHÄFTS BERICHT GESCHÄFTSGUTHABEN 9,9 Mio. R BILANZSUMME Mio. U BILANZGEWINN260,3 0,3 Mio. U MITGLIEDER 8.702RÜCKLAGEN 29,9 Mio. R UMSATZERLÖSE AUS HAUSBEWIRTSCHAFTUNG 35,2 Mio. U INSTANDHALTUNGSLEISTUNGEN 66MITARBEITERINNEN R UND MITARBEITER 6,8 Mio. 2 GÄSTEWOHNUNGEN 2 5.191 INKL. WOHNUNGEN Titelfoto: Shalom Atohoun (8 Jahre), smart ideenhaus 2.0 in Tornesch WIR WOHNEN BEIGESCHÄFTS UNS BERICHT 2013 ADLERSHORST Baugenossenschaft eG H b m r G e t i n e e i b l r i a b IM MITTEL PUNKT: t o i m M m I & T UNSERE n S e n R V MITGLIEDER n i O o r r V e H t s e i S t r e a t R n r b E A e r d t a L D e t rv i D L e r M A E sa R mm S lun H g O R S T Au B fsichtsrat au ko nto r Gm bH Unsere Mitglieder stehen im Mittelpunkt unseres wirtschaftlichen Das vorrangige Ziel ist dabei nicht, eine höchstmögliche Kapitalrendite zu erwirtschaften, sondern unsere Mitglieder Handelns: mit Wohnungen zu angemessenen Nutzungsgebühren zu ver- sorgen. Die aus der Vermietung erzielten Gewinne fließen zum größten Teil zurück in unseren Wohnungsbestand und werden für Instandhaltung, Modernisierung und Neubau verwendet. Unsere Mitglieder sind über die Zeichnung von Geschäfts- anteilen an der Genossenschaft beteiligt. Die Geschäftsan- teile sind dividendenberechtigt, und einmal jährlich entschei- det die Vertreterversammlung über die Gewinnverwendung und die Ausschüttung einer Dividende. Alle fünf Jahre wäh- len die Mitglieder aus ihrem Kreis ihre Vertreter in die Ver- treterversammlung. -
Stadt Quickborn (Kreis Pinneberg) Begründung
Stadt Quickborn (Kreis Pinneberg) Begründung zur 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 "Städtebauliche Entwicklung Marktstraße" Stand: 18.11.2020 Stadt Quickborn, 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 – Begründung 2 Stadt Quickborn Aufstellung der 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 „Städtebauliche Entwicklung Marktstraße“ Für das Gebiet Marktstraße 1-3, (für die Flurstücke 851, 852 und 40/9 der Flur 24) Auftraggeber: Wohnungsbaugesellschaft mbH Th. Semmelhaack Kaltenweide 85 25335 Elmshorn Auftragnehmer: Kellerstraße 49 . 25462 Rellingen Tel.: (04101) 852 15 72 Fax: (04101) 852 15 73 E-Mail: [email protected] Internet: www.dn-stadtplanung.de Bearbeiterinnen: Dipl.-Ing. Dorle Danne Dipl.-Ing. Anne Nachtmann TÖB - Beteiligung Beteiligung d. Öff. Satzungsbeschluss Inkrafttreten § 4 (2) § 3 (1) § 3 (2) QUI20002_11005_Begründung Stadt Quickborn, 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 39 – Begründung 3 Inhaltsverzeichnis 1. Lage und Umfang des Plangebietes, Allgemeines ........................................................ 5 2. Planungsanlass und Planungsziele ............................................................................... 6 3. Städtebauliches Konzept ................................................................................................ 7 4. Rechtlicher Planungsrahmen ........................................................................................10 4.1. Regionalplanung .................................................................................................10 4.2. Flächennutzungsplan ..........................................................................................12 -
Polizeiliche Kriminalstatistik Kreis Pinneberg 2016
Polizeiliche Kriminalstatistik Kreis Pinneberg 2016 Schleswig-Holstein. Der echte Norden. INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1. Statistik im Überblick – 5 1.1 Gesamtkriminalität – 5 1.2 Aufgeklärte Fälle und Aufklärungsquote – 5 1.3 Häufigkeitszahlen – 6 1.4 Tatverdächtige – 7 1.5 Schaden – 8 2 Einzelne Delikte – 9 2.1 Allgemeine Betrachtung – 9 2.2 Straftaten gegen das Leben – 9 2.3 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung – 9 2.4 Rohheitsdelikte – 10 2.5 Brandstiftungen und Brandermittlungen – 10 2.6 Diebstahl – 11 2.7 Vermögens- und Fälschungsdelikte/Internetkriminalität – 12 2.8 Wirtschaftskriminalität – 12 2.9 Rauschgiftdelikte – 13 2.10 Sonstige Straftaten – 13 3 Jugendkriminalität – 14 4 Ausländerkriminalität/Flüchtlinge – 15 5 Betrachtung der Opfer – 16 6 Sonstiges – 17 7 Fazit – 17 8 Allgemeine Hinweise – 18 4 STATISTIK IM ÜBERBLICK 1. Statistik im Überblick 1.1 Gesamtkriminalität Die im Kreis Pinneberg erfassten Straftaten gehen weiter Der abnehmende Trend registrierter Straftaten im Kreis zurück. Die Zahl der dazu aufgeklärten Straftaten fällt Pinneberg setzt sich somit fort. Im Vergleich dazu verzeich- leicht auf 9.102 Fälle. net das Land eine Zunahme um 1,9 Prozent (3.943 Fälle). Im Jahr 2016 registriert die Polizei im Kreis Pinneberg 18.956 Straftaten (2015: 19.779). Das sind 823 Taten (- 4,2 Prozent) weniger als noch im Jahr 2015. Gesamtkriminalität im Kreis Pinneberg – 2007 bis 2016 aufgeklärte Fälle unaufgeklärte Fälle 25.000 20.000 12.289 12.117 12.793 11.590 11.280 11.100 10.325 10.639 10.605 9.845 15.000 10.000 10.756 10.600 9.929 9.899 9.716 10.314 10.279 10.065 9.174 9.102 5.000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 1.2 Aufgeklärte Fälle und Aufklärungsquote Die Aufklärungsquote im Kreis Pinneberg steigt um 1,6 Aufklärungsquote liegt bei 48 Prozent und steigt somit Prozentpunkte. -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Industrial-Market-Profile-Hamburg
Industrial Market Profile Hamburg | 4th quarter 2019 January 2020 Industrial Market Profile | 4th quarter 2019 Hamburg Warehousing Takeup Shortage of space slows down take-up of logistics space in Hamburg As expected, given the acute shortage of space, the Ham burg* market for logistics and industrial space recorded a modest annual result in 2019. Around 364,000 sqm of ware housing space was taken up (including owneroccupiers) in the period from January to December. This was the weakest takeup result since 2008 and fell short of both the previous year’s disappointing result by 23% and the five-year average by 31%. As in other major logistics locations, the de cline in takeup in the Hamburg region was most evident in the largescale size category. The volume of takeup of units larger than 5,000 sqm was down by more than a third (36%) submarket accounted for a quarter of takeup. The strongest compared to 2018. By December, just three major deals for demand came from companies in the distribution/logistics units larger than 10,000 sqm had been concluded. segment, traditionally the most important group in the With contracts concluded for 30,000 sqm (ULD United Logis Hamburg market area, which accounted for almost half of tics & Distribution) and 11,500 sqm (Nutwork), the two lar the takeup (47%). gest lettings of the year took place in the industrial port. This Due to the low availability of land, there are few newbuild projects to report. At around 90,000 sqm, the supply pipeline in 2019 was around twothirds down compared to the previ Prime Rent ≥ 5,000 sqm ous year. -
Trägerliste Pia (PDF)
Übersicht ausbildende Kitas Stand 04.06.2021 Kommune Träger (Ansprechpartner) Ausbildende Kita mit Anschrift (Ansprechpartner) Städt. Kita, Stadt Elmshorn Schulstr. 15-17, 25335 Elmshorn Gemeinde Appen Kita Heideweg, (Frau Jathe Klamm) Lebenshilfe Pinneberg, Heideweg 1b, 25482 Appen-Etz (Thomas Bernert) 04121- 47568826 Kita Wittekstr., Wittekstr.64, 25421 Pinneberg Kita WABE Parkstadt, An der Raa 12, 25421 Pinneberg AWO Kita Dolli-Einstein-Haus, Aschhooptwiete 23, 25421 Pinneberg Stadt Pinneberg (Frau Meyn) AWO Kita Pfiffikus, Reichenberger Str. 19, 25421 Pinneberg Kath. Kita St. Michael, Fahltskamp 16, 25421 Pinneberg Ev. Kita Heilig Geist, Flensburger Str. 1 A, 25421 Pinneberg St.Katharina gGmbH, Ev. Kita Arche Noah, An der Bahn 8, 25355 Barmstedt, Stadt Barmstedt Herr Werth, 04123-2975 (Herr Gülck) AWO Kita Sternenhimmel, AWO Heederbrook 10, 25355 Barmstedt Städt. Kindergarten, Stadt Uetersen, Herderstr.29, 25436 Uetersen, (Frau Wulff) Frau Block, 04122-42903 AWO, Kita Hus Sünnschien, (Frau Scholz) Theodor-Storm Allee 62, 25436 Uetersen Stadt Uetersen (Frau Wulff) Kath. Kindergarten St.Ludgerus, Sophienstr. 12-14 Uetersen, 04122-7474 EV. Kita Noahs Arche, Ev. Kirchengemeinde Am Kloster Jochen-Klepper-Str. 11, 25436 Uetersen, Irene Westphal Städt. Kindergarten Zauberbaum, Kampstr. 6, 25451 Quickborn, 04106-62510 Kita Zwergenvilla, AWO LV-SH Theodor-Storm-Str. 59, 25451 Quickborn, 04106- 769001 Kita des DRK, DRK KV Pinneberg e.V. Talstr.18, 25451Quickborn, 04106-4410 Kitawerk HH, EV.- Luth.Kirchengemeinde Harksheider Weg 112, 25451 Quickborn, Frau Quickborn-Hasloh Kriebisch, 04106-67308 Kita St. Marien, Stadt Quickborn Kath. Kirchengemeinde Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn, (Herr Möller/ Frau Studemund) 04106-60234 Kinderhaus Quickelbü, Hans-Heyfen-Str. 2, 25451 Quickborn, Frau Gloe, 04106-6541322 Kinderhaus Wilde 13, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. -
KFV PINNEBERG Aktuell Ausgabe 29/ Mai 2009 Frank Homrich Wird Neuer NAMEN Peter Botter Ist Neuer Stellvertre- Tender Wehrführer Der FF Helgo- Land
KFV PINNEBERG aktuell Ausgabe 29/ Mai 2009 Frank Homrich wird neuer NAMEN Peter Botter ist neuer stellvertre- tender Wehrführer der FF Helgo- land. Er löst auf der Hochseeinsel Stellvertreter von Affeldt Arno Bebber ab. Uwe Brandt ist neuer stellvertre- Der Wedeler wurde wäh- tender Wehrführer der FF Wedel. rend der Jahreshauptver- Brandt war bislang Zugführer sammlung des KFV Pinne- und ist Nachfolger von Frank Homrich. berg zum Nachfolge des am Jahresende ausschei- Hans Hinrich Kruse, Wehrführer denden Heinz-Joachim der FF Egenbüttel, hat Henry Behrmann als stellvertretenden Glißmann gewählt. Rellinger Gemeindewehrführer abgelöst. Moorrege – Der Kreisfeuerwehr- verband (KFV) Pinneberg hat die Weichen für die Zukunft gestellt – personell wie organisatorisch. GEEHRT Die Delegierten der 52 im KFV zusammengeschlossenen Feuer- Hans-Jürgen Piening von der FF wehren wählten während der Tornesch-Esingen erhielt das Jahreshauptversammlung am Schleswig-Holsteinische Feuer- Sonnabend in Moorrege Frank wehr-Ehrenkreuz in Bronze. Er Homrich aus Wedel zum künfti- ist seit mehr als 25 Jahren Atem- gen stellvertretenden Kreiswehr- Frank Homrich (Mitte) nimmt die Glückwünsche von Bernd Affeldt schutzgerätewart seiner Wehr führer. Außerdem genehmigten (l.) und Heinz-Joachim Glißmann entgegen. und seit 13 Jahren auch Kreisaus- sie die neue Satzung sowie die bilder. Etatplanung für das Jahr 2010 nacheinander die Ämter Grup- Beisitzer. Stefan Mohr (45, FF einstimmig. Ferner gab es eine penführer, Zugführer und stell- Elmshorn) erhielt 123 Ja-Stim- Kreiswehrführer Bernd Affeldt überraschende hohe Ehrung für vertretender Wehrführer. Derzeit men für seiner zweite Amtszeit. wurde mit dem Deutschen Feu- Kreiswehrführer Bernd Affeldt. ist er stellvertretender Zugführer. Uwe Kuhlmann (57, FF Pinne- erwehr-Ehrenkreuz in Gold aus- Frank Homrich, der bis Anfang Der begeisterte Radfahrer hat berg) wurde mit 125 Ja-Stimmen gezeichnet. -
25. November 2020
Schaut hin! Info-Stände und Aktion Tüte Gewalt kommt nicht in die Tüte! im Kreis Pinneberg 25. November 2020 ln ganz Schleswig-Holstein und bereits zum siebzehnten Mal im Kreis Uetersen „Starke Frauen“ - Filmvorführung: Burg Kino, Pinneberg findet die „Aktion Tüte“ statt. „Bombshell - Das Ende des Schweigens“ Der Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks in Schleswig-Holstein 11.11.2020, 15 Uhr und 15.11.2020, 11 Uhr wirbt damit zusammen mit den Gleichstellungsbeauftragten und Vertre- terinnen der Frauenhäuser, Frauenfachberatungsstellen sowie des Ausstellung: 23.11. - 27.11.2020, Stadtbücherei, Kooperations- und Interventionskonzeptes des Landes Schleswig-Holstein ausgewählte Comics von Madame Phila. (KIK) für Gewaltlosigkeit. Die Gleichstellungsbeauftragten und Mitarbeiterinnen der Frauenfach- beratungen Elmshorn und Pinneberg sowie der Frauenhäuser Elmshom, Pinneberg und Wedel verteilen Informationen in den Bäckereien und an Informationsstände zum Thema „Häusliche Gewalt“ Info-Ständen. Bürgerinnen und Bürger des Kreises Pinneberg sowie Institutionen und Verteilung der Brötchentüten: unterstützen die Aktion durch ihre Namen auf diesem Faltblatt und haben Geld für Therapieangebote gespendet. Elmshorn 24.11.2020, 11:20 Uhr, Berufliche Schule Elmshorn Halstenbek 27.11.2020, 10 bis 12 Uhr, Veranstaltungen im Kreis Pinneberg 50 m langes Bodenbanner zu Häuslicher Gewalt, Halstenbeker Wochenmarkt Halstenbek Plakatausstellung: „Männlichkeit entscheidest du!“ Pinneberg 26.11.2020, 10 bis 12 Uhr, 1.11. - 30.11.2020 Rathaus, Pinneberger Wochenmarkt 15.11. - 30.11.2020 VHS + Gemeindebüchereien Rellingen 27.11.2020, 10 bis 11 und 14 bis 15 Uhr Kreis Pinneberg Fachtagung: Umsetzung der Istanbul Konvention; Wochenmarkt Arkadenhof, mit dem Bürgermeister 9.11.2020, 9 - 12.30 Uhr, Ratssaal, Rathaus Pinneberg, auch digital, Anmeldung unter [email protected] Schenefeld 24,11.