6 Erich Demetz: Der Vater des Grödner Ski-Weltcups

n seinem Ansitz in Lajen Er war sogar so begeistert, dass auf dem Programm. Nur vier- hat Erich Demetz einen er beschloss, richtig russisch zu mal sind sie wegen Schnee- Leseraum. Im Regal ste- lernen. Das tat er dann so akri- mangels oder schlechten Wet- hen viele russische Bü- bisch, dass er sogar die Werke ters ausgefallen. Zwi- cher. Er hat sie alle ge- eines Leo Tolstoi auf russisch schendurch gab es auch inter- I lesen kann. lesen. Russisch ist nur eine von nen Widerstand, wie zum Bei- sechs Sprachen, die dieser Es folgte der nächste Schritt spiel bei der WM-Bewerbung Mann von Welt in Wort und in ein neues Leben. Erich De- 1995. Rückblickend sieht er Schrift beherrscht. Ohne Erich metz hatte die Kunstschule be- dieses Scheitern gelassen: „Es Demetz würde es den Skiwelt- sucht, weil er sich zur Kunst ist für einen Ort viel besser, cup in Gröden nicht geben. hingezogen fühlte. Dessen be- fixer Bestand des Weltcups zu Am 10. April 2008 wird Erich sann er sich wieder, und er be- sein, als eine WM auszurich- Demetz 70 Jahre alt. Es waren schloss, sich ten.“ 70 sehr bewegte Jahre. Sie ha- wieder der „Ich war kein Erich De- ben auf dem Bauernhof seiner Kunst und der metz hat sich Großeltern in Wolkenstein be- Ästhetik zu überragendes Talent.“ als Ski-Funk- gonnen. Vielleicht hätte er sie widmen. Die Erich Demetz über den tionär viele als Bauer verbracht, doch sein Malerei allein Skirennläufer Erich Demetz Verdienste er- Vater wollte nicht Landwirt füllte ihn nicht worben, doch werden, hat als ältester Sohn aus, obwohl er in verschiede- das macht ihn nicht so stolz wie auf die Übernahme des Hofes nen renommierten Galerien in die Schaffung einer vereinheit- verzichtet und arbeitete lieber Italien, Österreich und Slowe- lichten Liftkarte 1970 in Grö- bei der Eisenbahn. Wann er nien sowie bei der 7. und 8. den. Die Idee hatte er schon erstmals auf Skiern stand, das Architektur-Biennale in Vene- 1966, als er in Wolkenstein Prä- weiß Erich Demetz nicht mehr dig ausstellte. Deshalb schrieb sident des Tourismusvereins so genau. Auf jeden Fall sehr er auch Bücher über die Phi- und Skischulleiter war. „Bei früh, denn in Wolkenstein hatte losophie der Ästhetik. Seine uns hatte fast jeder Lift einen man den Schnee im Winter vor Werke entstehen in seinem anderen Eigentümer, und so der Haustür. Und der Skisport herrlichen Ansitz in Lajen, den musste man überall eine andere blieb fortan und bis heute ein Das ist der Abfahrer Erich Demetz bei einem nationalen Qualifikationsrennen am Abetone. er 1973 (damals in baufälligem Liftkarte lösen. Das war nicht Mittelpunkt seines Lebens. Zustand) zusammen mit Mar- praktisch. Und so habe ich zu- Er wurde zu einer Tante nach kus Vallazza gekauft hat. In- sammen mit der Firma Pan- noch nicht. Demetz bestritt US-amerikanischen Invest- rand schaute er sich das Feu- zwischen ist er der alleinige dozzy aus Mailand ein elek- geschickt, um dort Skirennen, machte die Skileh- mentfonds. Er erlangte da- erwerk an und beschloss, gar die Hauptschule zu absolvie- Eigentümer. tromechanisches Skipass-Sy- rerprüfung und kam mit 20 durch eine finanzielle Unab- nicht mehr zur Feier zu gehen. Sein neues Leben als Künst- stem entwickelt, das 1970 erst- ren. Als er wieder daheim war, Jahren zur hängigkeit, die Er fuhr nach Hause und sagte besuchte er die Kunstschule in ler hinderte Erich Demetz nicht mals bei 70 Anlagen in sechs Sportgruppe „Ich sagte zu meiner es ihm ermög- zu seiner Frau: „Wenn du ge- daran, dem Skisport als Funk- Gemeinden eingeführt und Gröden. Die gab es damals der Polizei. lichte, nach stattest, dann werde ich mir schon, ein Diplom allerdings Frau: Wenn du tionär treu zu bleiben. Im Ge- verwaltet wurde. Darauf bin Dort blieb er gestattest, werde ich mir der Weltmei- jetzt eine Auszeit nehmen.“ genteil: Er konnte sich sogar ich besonders stolz, denn es war drei Jahre lang eine Auszeit nehmen.“ sterschaft 1970 Er fuhr zunächst zur nor- wieder mehr dem Skisport der Vorläufer des Dolomiti Su- als Skirenn- sein bisheriges dischen Ski-WM in die Hohe Erich Demetz nach der WM 1970 widmen. 1970 wurde er Vize- perski-Passes“, berichtet De- Erich Demetz läufer. Demetz Leben aufzu- Tatra. Danach zog es ihn nach präsident des italienischen metz über diese seine Errun- im Porträt („Ich war kein geben. Er Moskau. Die bekannte Schau- Wintersportverbandes FISI, genschaft. überragendes Talent“) hat ei- schenkte die Geschäfte und das spielerin Marina Vladi, die er in und das ist er bis 1992 ge- Gröden, so behauptet De- nige nationale Abfahrten ge- Hotel seinen Geschwistern, bis seiner Jugend bei Filmaufnah- blieben. Zwischen 1978 und metz, habe in der Entwicklung Erich Demetz ist am 10. wonnen und startete bei April 1938 in Wolkenstein auf ein Sportgeschäft, das seine men in Gröden kennen gelernt 1980 war er auch Rennsport- des modernen Skisports über- FIS-B-Rennen. Das entspricht geboren und hatte fünf Ge- Frau behielt und das sie heute hatte und mit der er auch heute leiter der alpinen Ski-Natio- haupt eine Vorreiterrolle ge- dem heutigen Europacup. Er schwister. Er besuchte die noch führt. Er selbst widmete noch sehr gut befreundet ist, nalmannschaft. 1971 wurde er spielt. „Neben diesem Ski- war dort meistens zwischen Kunstschule in Gröden sich der Kunst, was er heute führte ihn in Mitglied des pass-System wurden in Gröden den Rängen 10 und 20 klassiert. und ging danach als noch tut. die Intellektu- neu gegründe- auch die ersten Schneeraupen Er nutzte diese Jahre auch, um Der Skirennsport hat Skirennläufer zur Polizei- Doch vorher war noch die ellen-Szene ten FIS-Al- gebaut, die erste künstliche Be- sportgruppe. 1963 wurde den Führerschein zu machen alpine Ski-WM 1970 zu orga- der russischen sich in eine sehr gute pinkomitees. schneiungsanlage wurde 1971 er Präsident des Skiclubs und als Autodidakt englisch nisieren. Schließlich war es sei- (damals noch Richtung entwickelt, der Von 1975 bis auch in Gröden aufgestellt.“ Gröden. 1964 heiratete er und französisch zu lernen. 1961 ne Idee gewesen, sich für diese sowjetischen) Freizeit-Skilauf in eine 1994 war er „Als Funktionär“, so sagt er, Luisa Morgan, mit der er hat er mit dem Rennsport auf- WM zu bewerben. Fünf Jahre Hauptstadt Vorstandsmit - „hat mich die Technik immer gehört. schlechte.“ zwei Kinder hat, Stefania lang hatte er für diese WM ge- ein. „Ich ver- Erich Demetz glied des In- mehr interessiert als die Sport- und Thomas. Er war die In Wolkenstein hat ihm die arbeitet, in der heißen Phase brachte dort ternationalen politik. Und ich glaube auch, treibende Kraft der Gröd- Mutter von Alex Giorgi, der in praktisch rund um die Uhr. Als mehr als einen Skiverbandes dass der Rennsport sich in eine ner Bewerbung für die al- den späten 70-er- und frühen die WM vorbei war, blieb er auf Monat. Es war eine wunder- FIS. 1986 übernahm er den sehr gute Richtung entwickelt pine Ski-WM 1970 und da- 80-er-Jahren ein guter Welt- dem Weg zur Abschlussfeier im schöne Zeit, die mir für das Vorsitz des Weltcup-Komitees, hat mit einer sehr interessanten nach lange Zeit OK-Chef cupläufer war, angeboten, ein Verkehr stecken. Von einem Leben sehr viel gegeben hat“, den er nach wie vor innehat. Pistengestaltung und mit Läu- der Grödner Weltcupren- Sportgeschäft zu übernehmen. stillen Plätzchen am Straßen- schwärmt Demetz noch heute. Damit sind nur einige wichtige fern, die Idealisten sind und nen. Demetz bekleidete ei- Er nahm das Angebot an. Es Funktionen aufgezählt. diesen Sport ausüben, weil sie ne ganze Reihe wichtiger war der Beginn einer erfolg- Nach der Weltmeisterschaft ihn über alles lieben.“ Ämter in nationalen und reichen Karriere als Unterneh- 1970 waren in Gröden alle et- Ganz anders sieht er die Ent- internationalen Sportgre- mer. „Man konnte damals gutes was müde und haben gar nicht wicklung des touristischen mien. Seit 1986 ist er Prä- Geld verdienen und ich hatte daran gedacht, weitere Ski- Skilaufs: „Das Ski fahren auf sident des Weltcup-Komi- bald schon drei Geschäfte und Großereignisse in ihrem Tal den Pisten ist degeneriert. Es tees beim Internationalen ein Hotel und habe Baugrund auszurichten. Doch Erich De- wird nur noch auf Pisten ge- Skiverband FIS. Er trug gekauft“, erzählt Erich De- metz schaute wieder etwas bolzt, die so glatt sind wie ein auch wesentlich dazu bei, metz. Ganz nebenbei war er weiter. Nach nur einem Jahr Billardtisch. Das hat mit dem dass Südtirol die Sportau- Trainer beim Skiclub Gröden Pause brachte er wieder Welt- ursprünglichen Skilauf nichts tonomie zugestanden wur- und wurde 1963 dessen Prä- cuprennen nach Gröden. Das mehr zu tun.“ de. Demetz ist „Cavaliere sident. Auf der Skipiste lernte Weltcupfinale 1975 war zu- Erich Demetz hatte sich fest della Repubblica“, er hat er auch seine Frau Luisa („Für schauermäßig eine der größten vorgenommen, mit 70 Jahren den höchsten Orden des mich die beste Frau der Welt“) Sportveranstaltungen, die es in seine Tätigkeit als Funktionär Nationalen Olympischen kennen. Er war Skilehrer auf Südtirol je gegeben hat. „Die zu beenden. Doch nun hat ihn Komitees CONI (Stella dem Stilfser Joch, sie war seine Leute haben in Zelten über- FIS-Präsident Gian Franco d’Oro) erhalten, er ist Trä- Schülerin. Seit 1964 sind die nachtet oder im Auto. So etwas Kasper gebeten, er möge doch ger des Verdienstkreuzes beiden verheiratet. habe ich sonst nur noch bei den weiterhin den Vorsitz des Welt- des Landes Tirol und Eh- Mehr Geld noch als mit sei- Winterspielen 1994 in Lille- cup-Komitees behalten. „Und renbürger von Wolken- nen Betrieben in Gröden ver- hammer gesehen“, erzählt De- einem so guten Freund kann stein. diente Demetz in den 60-er- Erich Demetz (Zweiter von rechts) ist ein persönlicher Freund des metz. Weltcuprennen standen ich diesen Wunsch wohl kaum Jahren als Anlageberater eines ehemaligen US-Präsidenten Gerald Ford (Zweiter von links). seitdem in Gröden jedes Jahr abschlagen.“ 7 Wie alles begann Die Bewerbung für die alpine Ski-WM 1970

Dass es in Gröden 1970 eine den hatte gewonnen. Nun hieß alpine Ski-WM gab, dazu hat es die Ärmel aufkrempeln, ein gewisser Maurice Martell denn in Gröden waren seit 1961 seinen Teil dazu beigetragen. keine FIS-A-Rennen mehr aus- Nur wusste er es nicht. Martell getragen worden. Das waren war 1965 Bürgermeister von St. vor Einführung des Weltcups Gervais und Vorstandsmitglied im Jahr 1966 die wichtigsten des Internationalen Skiver- Rennen nach WM und Olym- bandes. Erich Demetz machte pia. Weil die FIS immer eine sich damals seine ersten Ge- WM-Generalprobe verlangt, danken über eine mögliche wurden 1969 in Gröden erst- Grödner WM-Kandidatur. Er mals Weltcuprennen ausgetra- hatte schon viele bekannte gen, damals im Februar, zum Ski-Orte gesehen und war der gleichen Termin wie die WM. Meinung, dass Gröden sich Inzwischen lief die Organi- nicht zu verstecken brauche. sations-Maschinerie auf Hoch- Und so fragte er eines Tages touren. Insgesamt wurden da- Maurice Martell, was er davon mals neun Milliarden Lire aus- halte, wenn Gröden sich um die gegeben. Das war für diese Zeit Ski-Weltmeisterschaft bewer- eine gigantische Summe. Die ben würde. „C’è magnific“, guten Verbindungen von lautete Martells Antwort. Annemarie Pröll, die erfolg- Tschucky Kerschbaumer nach „Ich war damals noch jung reichste Skirennläuferin aller Rom machten sich vor allem und etwas naiv und dachte, Zeiten, gewann in Gröden ihre bei der Finanzierung bezahlt. Martell hätte es wirklich so ge- erste WM-Medaille. Dank eines Mini-Dekrets wur- meint, wie er es gesagt hat. de ein guter Teil von der ita- Dabei hat er es nur aus Höf- lienischen Regierung finan- lichkeit gemacht. Zum Glück von Luis Trenker reiste die ziert. Die Weltmeisterschaft habe ich das damals nicht ver- Grödner Delegation nach selbst kostete eine Milliarde Li- standen“, erzählt Demetz heu- Beirut. Ein Blick auf die an- re. Die anderen acht Milliarden te mit einem Schmunzeln. Die deren Bewerber machte klar, wurden in neue Pisten, Aussage von Martell hatte ihm dass Gröden krasser Außen- Straßen, Kongresshäuser und damals Mut gemacht, es wirk- seiter war. Gegen Naeba in Ja- Rathäuser investiert. Am Ende lich zu versuchen. Daheim in pan, Jackson Hole in den USA blieb ein Defizit von 85 Mil- Gröden fand er schnell zwei und Banff in Kanada mochte lionen Lire, von dem 70 Mil- wichtige Verbündete: Edmund man ja eine Chance haben, aber lionen das Land Südtirol und Dellago, der viel von Wirtschaft nicht gegen Kitzbühel, Gar- die Region gedeckt haben und verstand. und Tschucky misch-Partenkirchen und St. den Rest die drei Grödner Ge- Kerschbaumer, der damals der Moritz. meinden. Macher in Gröden war und gu- Aber die Grödner hatten ihre Bei der WM in Gröden hat te Verbindungen zur römischen Hausaufgaben gut gemacht. So das italienische Fernsehen RAI Politik hatte. sind sie einen Pakt mit den (damals gab es noch das Der damalige Präsident des Bewerbern für die nordische TV-Monopol) erstmals in Farbe italienischen Wintersportver- Ski-WM in der Hohen Tatra gesendet. Allerdings nur ins Die Österreicher (hockend) und (rechts) schauen gespannt auf die Fahrten bandes FISI, Fabio Conci, war eingegangen. Das brachte die Ausland, denn in Italien war der Konkurrenten in der Abfahrt. gegen diese Bewerbung. Aber Stimmen aus dem Ostblock, das noch nicht möglich. Die das hat Demetz, Dellago und der damals immer geschlossen Datenverarbeitung der Zeit- Kerschbaumer nicht davon ab- wählte. Die Grödner hatten nehmung wurde in München gehalten, sie trotzdem einzu- auch starke politische Unter- vorgenommen, weil das Re- reichen. Beim FIS-Kongress stützung. Dafür sorgte Antonio chenzentrum der Firma Lon- 1965 in Mamaia in Rumänien Cottafavi, der diplomatische gines so groß war, dass man es Das Tal wollte keine zweite WM hat Gröden seine Bewerbung Berater von Ministerpräsident nicht nach Gröden verfrachten Wie die Grödner WM-Bewerbung 1995 und 1997 scheiterte vorgestellt, und ein Empfeh- Aldo Moro. Während des Kon- hätte können. lungsschreiben des italieni- gresses hatte das Bewerbungs- Sportlich weckte diese WM in 25 Jahre nach der ersten schen Ministerpräsidenten Al- Komitee einen Einsatzplan er- Südtirol ein riesiges Interesse, metz wollte ihn zu seinem knappe Mehrheit für die Weltmeisterchaft sollte in do Moro hatten die Grödner stellt. Im wahrsten Sinne des weil Gustav Thöni fast über Nachfolger aufbauen, doch WM-Gegner. Damit war das Gröden wieder eine alpine auch gleich mitgebracht. Wortes rund um die Uhr wur- Nacht zum Star und großen später haben sich die beiden Projekt Ski-WM in Gröden Ski-WM stattfinden. Das hat- Bis zur Entscheidung beim den die Delegierten der Ver- WM-Favoriten geworden war. total zerstritten. Die Grödner gestorben. „Die WM-Gegner ten sich Erich Demetz und FIS-Kongress 1967 in Beirut bände betreut, spätabends Doch bei dieser WM musste er bewarben sich für die WM haben Sekt getrunken. Wir Edmund Dellago gewünscht. wurden noch wichtige Grödner auch an der Hotelbar. noch seiner fehlenden Erfah- 1995, unterlagen aber beim aber auch. Ich kann mich Doch es kam Persönlichkeiten ins Boot ge- Kitzbühel scheiterte schon rung Tribut zollen und ging leer Kongress noch erinnern, dass ich zu anders. 1992 in Mon- holt wie Pepi Sanoner (Prä- im ersten Wahlgang. Die Öster- aus. Dafür triumphierte er in Edmund Dellago gesagt ha- 1989 reifte „Die WM-Gegner treux gegen sident des Verkehrsvereins St. reicher haben dann für Gröden Gröden fünf Jahre später, als er be: Ohne diesen Stress mit in Erich De- haben Sekt die Sierra Ne- Ulrich) oder Hermann Nogler. gestimmt, das im zweiten in einem denkwürdigen Finale der WM werden wir fünf metz die vada. Damit Mit einem großen Flachrelief Wahlgang 39 Stimmen erhielt. seinen vierten Gesamtweltcup getrunken. Jahre länger leben“, erinnert Überlegung, hatten sie ge- von Gröden und einem Film 37 wären nötig gewesen. Grö- gewann. Wir auch.“ sich Demetz an jenen Wahl- sich erneut rechnet und Erich Demetz abend. für eine WM nahmen für Demetz behauptet übri- zu bewerben. 1997 einen gens, dass man den Wahlaus- Eine Weltmeisterschaft, so neuen Anlauf. gang hätte beanstanden kön- schwebte es Demetz vor, kön- Doch in Gröden regte sich nen. ne helfen, die Verkehrsproble- Widerstand. Gallionsfigur der Die WM-Gegner hatten me in Gröden zu lösen. „Grö- Gegner war der „Grünen-Po- zwar eine Stimmenmehrheit den hat ein Verkehrsaufkom- litiker“ Leander Moroder. Es im ganzen Tal, aber die Mehr- men, das es nicht mehr ver- kam 1992 heit in zwei kraften kann. Neue Infra- zu einer „Ich habe zu Edmund Gemeinden strukturen für den Verkehr Volksbefra - (Wolkenstein sind nicht finanzierbar, es sei gung. „Wir Dellago gesagt: Ohne und St. Chri- denn durch eine Großveran- waren es, diesen Stress mit der stina) war für staltung. Dann wird ein großer die diese WM werden wir fünf die WM, und Teil vom Staat finanziert. So Volksbefra - nur in St. Ul- war es zumindest damals gung woll- Jahre länger leben.“ rich war eine noch“, sagt Erich Demetz. ten, denn Erich Demetz Mehrheit da- Ein Bewerbungs-Komitee die Bewer- gegen. Doch er wurde gegründet, mit Markus bung hatte nur einen Sinn, dachte gar nicht daran, das Malsiner als Vorsitzendem. wenn das Tal dahinter stand“, Ergebnis zu beanstanden, Malsiner war damals Präsi- erzählt Erich Demetz. denn wie gesagt: Er ersparte dent des Skiclubs Gröden. De- Die Befragung brachte eine Erich Demetz (Bildmitte) zwischen dem damaligen FIS-Präsidenten Marc Hodler (links) und Gian sich eine Menge Stress. Franco Kasper (rechts), der damals FIS-Generalsekretär war und dann Hodlers Nachfolger wurde. www.rauch.cc

Drink nature. Experience pleasure.Rauch.

´ 8 „Mein Ziel war ein Platz unter den ersten Zehn“ Der Schweizer Bernhard Russi gewann völlig sensationell die WM-Abfahrt 1970 „Am Start standen acht Fahrer, fahrer aber das große Los merkte, dass er sehr schnell un- lich gewonnen hatte. Ich habe die ich zuvor nie geschlagen gezogen. terwegs war. In der Tat: Russi den Helm in die Ecke geschleu- hatte. Mein Ziel konnte also Die Schweizer Favoriten, Je- ist an dieser berühmten dert, um mich wachzurütteln, nur ein Ehrenplatz unter den an-Daniel Dätwyler und Söre Schlüsselstelle dann auch viel um zu kapieren, dass ich wirk- ersten Zehn sein“, sagt Bern- Sprecher, konnten nicht mit weiter als im Training gesprun- lich Weltmeister geworden hard Russi. Doch dann kam den Schnellsten mithalten. gen. Bei Ciaslat entdeckte er bin.“ alles anders: „Die Niederla- eine gewisse Bewegung im Pu- Im Zimmer passierte dann Der Schweizer „Es war der emotional ge für uns blikum. „Ich spürte, dass etwas noch etwas Lustiges. Russi wurde bei der Schweizer ganz Spezielles passiert.“ fand seine Kleider für die Sie- WM 1970 in stärkste Augenblick in schien besie- Im Ziel rief ihm sein um zwei gerehrung im Eisstadion von Gröden mit meinem sportlichen gelt“, analy- Jahre jüngerer Bruder Manfred St. Ulrich nicht mehr. Die gerade einmal Leben. Es war ein sierte Russi im – ein Jahrhunderttalent, wie Schweizer Teamverantwortli- 21 Jahren sen- Glückssieg, da ich nur als Nachhinein. Bernhard noch heute sagt – chen hatten wohlweislich vor- sationell Ab- Nachwuchsfahrer an den Doch Paul Ber- lauthals zu: „Bestzeit!“ gedacht und seinen Anzug be- fahrtswelt - Start gegangen war.“ linger, sein „Dieser Moment wird mich reits in den Grödner Hauptort meister. Trainer am gebracht. Im Trubel konnte er Bernhard Russi mein Leben lang begleiten und Der über Start, kratzte hat sicher auch entscheidende den Anzug nicht mehr finden Nacht gefalle- ihm in letzter Weichen gestellt“, sagt der be- und lieh sich von einem Mann- ne Neuschnee machte das Minute das gesamte Wachs gnadete Springer, der am 20. schaftskollegen einen um zwei Rennen auf der Saslong am vom Belag. August 2008 60 Jahre alt wird. Nummern kleineren Anzug Sonntag, 15. Februar, zur Anstelle eines langsamen Auch nach der Nummer 15 aus. Wachs- und Startnummern- Rennens erwartete Russi ein wurde die Piste zusehends „Der Wirt vom Hotel Alaska, schlacht. Mit Nummer 15 hat- Höllenritt über die ganze Piste, schneller. Russi, der als letzter Vinzenz Mussner, fuhr mich zur te der talentierte Nachwuchs- mit Sprüngen, die um einiges Erste-Gruppe-Läufer eine Zeit Siegerehrung. Doch weil wir länger waren als im Training, von 2.24,57 Minuten erzielt im Stau nicht mehr voranka- und natürlich auch mit Kur- hatte, musste deshalb noch ei- men und deshalb riskierten, die ven, die um vieles unruhiger nige Minuten bangen. Danach Feier zu verpassen, alarmierte WM-Ergebnisse waren. war aber die Hölle los. „Ich Vinzenz die Polizei. Diese be- „Meine Konzentration ver- wusste nicht, was mit mir ge- gleitete uns dann mit Blaulicht mischte sich mit Wut und Ent- schieht.“ und Sirene zur Prämierung ins täuschung und setzte somit un- Auch sein Vater stand im Ziel Eisstadion“. 1970 geahnte Kräfte frei.“ Russi hat- und gratulierte ihm mit Tränen Russi bekam sozusagen be- Männer te nichts zu verlieren. Bereits in in den Augen: „Ich lass dich reits bei seinem ersten WM- der ersten Kurve schlugen ihm jetzt zur Siegerehrung gehen, Einsatz die Krone aufgesetzt. Slalom 1. Jean-Noel Augert (F) . . . 1.39,47 Löcher und Gräben entgegen. aber vergiss „Ich war nach 2. Patrick Russel (F) .....1.39,51 Doch dies bereitete dem jungen nicht, wieder „Ich hätte alles gemacht. diesem Ren- 3. Bill Kidd (USA) ...... 1.39,53 Rennläufer kein Problem, denn von der Treppe Auch, wenn man mich nen bereit, die 4. Gustav Thöni (Trafoi) . . . 1.40,23 er liebte es, durch diese tiefen herunter zu Grundlagen 5.AlainPenz(F)...... 1.40,54 Furchen getrieben zu werden. kommen“, nackt ausgezogen hätte.“ für meine spä- 6. (CH) . 1.42,38 Bernhard Russi 7.PeterFrei(CH) ...... 1.43,33 „Sie waren meine Spezialität“, empfahl er sei- tere Karriere 8. Hans Björge (N) ...... 1.43,59 erinnert er sich auch heute nem Sohn. Da- zu setzen, also 9. Francisco Ochoa (E) .... 1.43,73 noch. zu Russi: „Mein Vater hat mir vierte und fünfte Plätze ein- 10. Andrzej Bachleda (PL) . . 1.43,94 Dabei war Russi sozusagen im richtigen Moment etwas zufahren, um ein richtig guter Riesentorlauf nur als Nachwuchshoffnung Entscheidendes gesagt.“ Rennläufer zu werden.“ 1.KarlSchranz(A)...... 4.19,19 Diese Überzeugung machte 2.WernerBleiner(A)..... 4.19,58 zum Einsatz gekommen. Und Der neue Weltmeister war 3. D. Giovanoli (CH) .....4.21,15 dazu kam noch ein Missge- vom Sieg so überwältigt, dass sich bezahlt und gab Russi 4.HeiniMeßner(A)...... 4.22,11 schick. Eine Woche vor dem er erst gegen 16 Uhr, als er im Recht. Nach dem WM-Titel in MaxRieger(D)...... 4.22,11 Rennen hatte er sich bei einem ORF-Studio in St.Ulrich zum Gröden wurde er sogleich 6. Andrzej Bachleda (PL) . . 4.22,76 Interview geladen war, reali- Schweizer Meister; zwei Jahre 7.KurtSchnider(CH) ....4.22,81 Skitest die Hand gebrochen. 8. Patrick Russel (F) .....4.22,97 „Ich habe mir gedacht, jetzt ist siert hat, dass seine Schuh- später Olympiasieger in Sap- 9.AlainPenz(F)...... 4.23,04 die Sache gelaufen. Doch die schnallen noch immer in poro (1972) und vier Jahre spä- 10.ErikHaker(N) ...... 4.24,49 WM war eine einmalige Chan- „Rennposition“ befestigt wa- ter Silbermedaillengewinner in 23. Helmuth Schmalzl (Gröden) 4.27,28 ce.“ Im Training ist er noch mit ren und ihm beinahe den Blut- Innsbruck (1976). Insgesamt Abfahrt einer Manschette gefahren, die fluss absperrten. hat der Gentlemen unter den Ein perfekter Stilist, aber auch ein großer Kämpfer: Bernhard 1. Bernhard Russi (CH) . . . 2.24,57 er dann im Rennen abnahm Anschließend fuhr er ins Ho- Skiläufern zehn Weltcupren- Russi bei seiner WM-Abfahrts-Siegesfahrt 1970. 2.KarlCordin(A)...... 2.24,79 3. (AUS) . . 2.25,09 und sich über jegllichen tel nach Wolkenstein zurück. nen gewonnen, darunter neun 4.KarlSchranz(A)...... 2.25,46 Schmerz, besonders beim Ab- „Ich habe mir erwartet, dass Abfahrten und einen Riesen- der WM-Abfahrt in Garmisch- und zwar auf der Heimfahrt 5. Marcello Varallo (Corvara) 2.25,32 stoßen am Start, mit einem Ur- die Hölle los ist, doch da war torlauf (in Mt. Ste. Anne 1971; Partenkirchen 1978, wo er 14. vom Zielraum ins Hotel. „Jeder Bill Kidd (USA) ...... 2.25,32 schrei hinwegsetzte. niemand. Erst im Zimmer, erst- Anm. d. Red.). wurde, entschied er sich zum Lebensabschnitt geht einmal 7. Rudi Sailer (A) ...... 2.26,12 8.JeanPinel(F) ...... 2.26,59 In tiefer Hocke erreichte mals ganz mit mir alleine, habe Das Ende seiner Karriere Aufhören. Ganz unspektaku- zu Ende“, sagt er, „so schön er 9. Andreas Hansson (S) . . . 2.26,89 Russi die Kamelbuckel und be- ich realisiert, dass ich eigent- kam dann ganz plötzlich. Nach lär, gemeinsam mit seiner Frau, auch gewesen sein mag.“ 10. Rudd Pyles (USA) ..... 2.27,13 22. Eberhard Schmalzl (Gröden) 2.29,23 33. Helmuth Schmalzl (Gröden) 2.30,93 Kombinationswertung 1. Bill Kidd (USA) ...... 21,25 2. Patrick Russel (F) ...... 50,13 3. Andrzej Bachleda (PL) . . . 60,90 4. Max Rieger (D) ...... 66,31 5. E. Bruggmann (CH) ..... 69,29 6. Hansjörg Schlager (D) . . . 70,08 7. Peter Duncan (CDN) .... 72,48 8. Aurelio Garcia (E) ...... 91,81 9. Francisco Ochoa (E) ..... 93,23 10. Keith Sheperd (CDN) .... 99,31 Frauen Slalom 1.IngridLafforgue(F).... 1.40,44 2. (USA) . 1.42,15 3.MicheleJacot(F)...... 1.42,20 4. (A) ...... 1.42,26 5. Judy Nagel (USA) .....1.42,93 6. Marylin Cochran (USA) . 1.43,34 7.FlorenceSteurer(F).... 1.43,55 8. (CDN) . . . 1.45,78 9.BerniRauter(A) ...... 1.45,84 10.GinaHathorn(GB) ....1.46,26 Riesentorlauf 1. Betsy Clifford (CDN) . . . 1.20,46 2.IngridLafforgue(F).... 1.20,53 3. Francoise Macchi (F) . . . 1.20,60 4.MicheleJacot(F)...... 1.20,62 5. Gertrud Gabl (A) ...... 1.20,87 6. Marylin Cochran (USA) . 1.21,17 7. (D) . . . 1.21,19 8.FlorenceSteurer(F).... 1.21,30 9. Barbara Cochran (USA) . 1.21,76 10. Divina Galica (GB) ....1.21,92 27. Maria Roberta Schranz . 1.27,06 Abfahrt 1. Annerösli Zryd (CH) . . . 1.58,34 2. Isabelle Mir (F) ...... 1.58,84 3. Annemarie Pröll (A) .... 2.00,43 4. Judy Crawford (CDN) . . 2.00,65 5. Ingrid Gfölner (A) .....2.01,00 6.FlorenceSteurer(F).... 2.01,25 7.MargretHafen(D)..... 2.01,34 8.MicheleJacot(F)...... 2.02,17 9. (USA) . 2.02,47 10. K. Christiansen (N) ....2.02,60 17. Evi Pitscheider (Gröden) 2.04,47 Kombinationswertung 1.MicheleJacot(F)...... 30,31 2.FlorenceSteurer(F)..... 37,69 3. Marylin Cochran (USA) . . 41,84 4. Barbara Cochran (USA) . . 51,78 5. Rosi Mittermaier (D) .... 77,98 6. Annemarie Pröll (A) ..... 78,36 7.GinaHathorn(GB) .....84,73 8. K. Christiansen (N) ..... 94,19 Mit weit aufgerissenem Mund zum WM-Slalomsieg: Jean-Noel Nicht erst beim Weltcupfinale 1975 stand der Ronc-Hang in St. Ulrich im Mittelpunkt des 9. Conchita Puig (E) ...... 97,77 Augert aus Frankreich trat 1970 die Nachfolge seines legendären Skisportgeschehens. Bereits bei der WM ’70 wurden auf der extrem steilen Piste dort die Slaloms 10. Edith Sprecher (CH) . . . 101,31 Vorgängers Jean-Claude Killy an. durchgeführt. 9

Der „junge“ Thöni

Bei der Heim-WM 1970 stand der „junge“ Gustav Thöni erstmals im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Der damals 19-jäh- rige Trafoier wurde vom legendären „Dolomiten“-Ski- sportjournalisten Pepi Außersdorfer als jener Läufer gepriesen, scheitert der „alle Stilarten, also auch die Schleuderschwungtechnick mit Schlittschuhschritten“, beherrscht. Allerdings brachte ihm das im Slalom und im Riesentorlauf nicht den erhofften Medaillengewinn ein: Im Slalom verpasste er eine Medaille als Vierter nur knapp (nach Rang drei im ersten Lauf), während er im Riesentorlauf bereits im ersten Durchgang wegen eines Innenskifehlers ausschied (im Bild die entscheidende Szene). Aber Gustav Thönis Zeit sollte noch kommen...

Der „Löwe von St. Anton“ bleibt cool Mit 15 Jahren Weltmeisterin Sie schlug den favorisier- Das hielt sie aber nicht da- ten Französinnen ein von ab, sich in einem Hun- Schnippchen: Betsy Clifford dertstelkrimi vor drei Fran- aus Kanada gewann bei der zösinnen durchzusetzen. Um Ski-WM 1970 den Riesen- anschließend zu bekennen: torlauf – der bei den Frauen „Ich bin bereits zum dritten übrigens in nur einem Mal verlobt. Und das immer Durchgang ausgetragen mit dem selben Jungen.“ wurde. Das Besondere dabei: Und da soll noch einer be- Zum Zeitpunkt des Titel- haupten, dass bei der heu- gewinns war Clifford erst 15 tigen Jugend alles viel früher Jahre und acht Monate alt. passiert...

Im Slalom wurde er nach Bemerkenswert: Damals wur- Jahren war der „Löwe von St. „Autobahn“. Ein Urteil, das er seinem Ausscheiden noch den die beiden Durchgängen Anton“ bereits der älteste in der Folge oftmals re- ausgepfiffen, im Riesentorlauf auf zwei Tage verteilt. Was Läufer im Feld. Aber er war vidierte. Im Bild die drei schon wieder umjubelt: Karl angesichts der Länge des Ren- noch immer gut genug, um der Medaillengewinner vom WM- Schranz zeigte bei der WM nens nicht verwunderlich war: neuen Generation um Russi, Riesentorlauf, von links Du- 1970, aus welchem Cham- Im ersten Lauf benötigte Thöni & Co. erfolgreich Paroli meng Giovanoli (Dritter), Sie- (Frankreich, links im Bild) gewann bei der pionsholz er geschnitzt ist. Im Schranz 2.15,15 Minuten (!), zu bieten. Schranz bezeich- ger Karl Schranz und der Ski-WM 1970 ganz überlegen den Slalom und wurde im Rie- Riesentorlauf fuhr er in bei- im zweiten immerhin noch nete während der WM ’70 die zweitplatzierte Werner Blei- sentorlauf Zweite. Rechts der australische Sensationsdritte in der den Durchgängen Bestzeit. 2.04,04. Mit seinen damals 31 Saslong eher abschätzig als ner. Abfahrt, Malcolm Milne. Skiweltcup.

Unter den Flügeln des Löwen. 10 Grödner Weltcupläufer Gröden hat eine Vielzahl ben sie sonst jede Menge Er- großartiger Skisportler hervor- folge erzielt. Runggaldier ge- gebracht, aber weit über allen wann in der Saison 1994/95 anderen steht Isolde Kostner. den Super-G-Weltcup. In Niemand sonst aus dem Gröd- Whistler Mountain 1995 und ner Tal war annähernd so er- Happo One 1996 feiert er seine folgreich. Die Aufzählung ihrer beiden Weltcupsiege, beide im ganzen Erfolge würde zu viel Super-G. Außerdem war er Platz beanspruchen. „Isi“, wie 1991 in Saalbach Abfahrts-Vi- sie von allen genannt wurde, zeweltmeister. In Kitzbühel war zweimal Weltmeisterin im verpasste er sowohl in der Ab- Super-G, hat drei Olym- fahrt als auch im Super-G den pia-Medaillen gewonnen und Sieg nur um wenige Hundert- zweimal den Abfahrtsweltcup. stel. Nur einen Podestrang we- Sie hat insgesamt 15 Weltcup- niger als Runggaldier hat Wer- rennen für sich entschieden. Ein begnadeter Techniker, der ner Perathoner im Weltcup Isolde Kostner war eine be- aber nie den ganz großen vorzuweisen, nämlich deren gnadete Gleiterin und machte Durchbruch schaffte: Helmuth elf. Auch er hat trotz riesigen mit dieser Fähigkeit ihre Schmalzl. Verletzungspechs im Weltcup Schwäche bei den Sprüngen zwei Super-G’s gewonnen, aber mehr als wett. Ihr Aufstieg war eine Olympia- oder WM-Me- kometenhaft. Schon in ihrer er- immer noch von Senoner selbst daille war ihm nie vergönnt. sten Weltcupsaison 1993/94 geführt. Seine Karriere war In den frühen 70-er-Jahren feierte sie ihren ersten Welt- von vielen Verletzungen ge- gehörten Helmuth Schmalzl cupsieg und holte bei Olympia prägt. Deshalb hat er mit erst und Eberhard Schmalzl zur er- in Lillehammer Bronze in der 24 Jahren schon im ersten Win- folgreichsten Mannschaft, die Abfahrt und im Super-G. 1996, ter, in dem es den Weltcup gab, die „Azzurri“ je hatten. Hel- in der um ein Jahr verscho- seine Karriere beendet. muth war ein großer Stilist im benen WM in der Sierre Ne- Gemeinsam mit Senoner war Riesentorlauf, Eberhard hatte vada, und 1997 in Sestriere ge- in dieser Zeit auch Ivo Mahl- seine Stärken eher im Slalom. wann sie den Weltmeistertitel knecht ein Aushängeschild. Al- Beide erreichten Top-Platzie- im Super-G. 2001 in St. Anton lerdings blieb ihm ein Medail- rungen, standen aber immer im wurde sie in dieser Diziplin lengewinn bei Großereignissen Schatten eines Gustav Thöni. Vizeweltmeisterin. In der Zwi- stets versagt. Helmuth Schmalzl ist jetzt As- schenzeit hatte sie beim Ver- Für den ersten Südtiroler sistent von Günther Hujara als band durchgesetzt, dass sie Va- Weltcupsieg sorgte eine Gröd- FIS-Renndirektor, Eberhard lerio Ghirardi als Privattrainer nerin. Es war Justi Demetz, die Schmalzl hat ein Sportgeschäft haben durfte. Silber gab es ein Tante von Karen Putzer. In der in St. Ulrich. Jahr später in der Olympischen ersten Weltcupsaison 1966/67 Vermutlich würden auch Abfahrt in Salt Lake City. 2001 gewann sie die Abfahrt von Mauro Bernardi und Alex Gi- und 2002 gewann sie den Ab- Sestriere, zeitgleich mit der orgi zu den Grödner Siegern fahrtsweltcup. Nach einem Französin . von Weltcuprennen gehören, schweren Trainingssturz in La- Danach dauerte es bis zum 25. wenn zu ihrer Zeit nicht ein ke Louise 2003 wurde sie nie Jänner 1986, ehe es den näch- gewisser mehr die Alte und dachte auch sten Südtiroler Weltcupsieg bei gefahren wäre. Bernardi war immer öfter an die Gründung den Damen gab. Erneut siegte Ende der 70-er-Jahre einer der einer Familie. Das hat sie dann eine Grödnerin. Michaela Mar- weltbesten Slalomläufer, Gior- auch gemacht. Im nächsten zola gewann den Super-G in gi hatte seine Stärken im Rie- Frühjahr erwartet sie ihr zwei- Megève. Ein weiterer Sieg ge- sentorlauf und bei der WM tes Kind. lang der Tochter des legendä- 1982 in Schladming eine Me- Der erste (und bei den Her- ren Wahl-Grödners Gianni daille leichtfertig vergeben. ren bislang einzige) Grödner Marzola nicht mehr. Auch ihr Ein guter Abfahrer war Weltmeister war Carletto Se- Bruder Ivan Marzola war ein Oskar Delago, von dem Kri- noner. Er gewann 1966 im eu- guter Skirennfahrer. Bei der stian Ghedina sagt, dass er sein ropäischen Sommer in Portillo Abfahrt in Gröden wurde er erstes Vorbild gewesen sei. Und (Chile) den WM-Titel im Sla- einmal Fünfter. Siegfried Kerschbaumer war lom. Die Pension Chalet in Darum beneiden ihn Werner Europacupsieger und hätte im Wolkenstein, die er ein Jahr Perathoner und Peter Rung- Weltcup wohl auch seinen Weg zuvor errichtet hatte, nannte er galdier. Die beiden bislang er- gemacht, wenn er wegen fortan „Chalet Portillo“. In- folgreichsten Grödner Abfah- Rückenbeschwerden seine ISOLDE KOSTNER zwischen ist das Portillo ein rer waren auf der Saslong beide Karriere nicht vorzeitig hätte Vier-Sterne-Hotel und wird nie so gut platziert. Dafür ha- beenden müssen.

Kam über den Ruf eines großen Nachwuchstalents nie hinaus: Carletto Senoner war der erste Grödner Skiweltmeister, beendete aber während der ersten Oskar Delago. Weltcupsaison seine Karriere. Foto: Archiv Carletto Senoner

Hat ihr großes Talent nie ganz ausgeschöpft, sodass es nur zu einem Weltcupsieg reichte: Michaela Marzola.

Erlebte 1983 in Gröden als Lass dich küssen, geliebte Super-G-Kugel: Peter Runggaldier Alex Giorgi, begnadeter Rie- War ein harter Hund, der selbst die schwierigsten Verletzungen Fünfter seine sportliche Stern- gewann 1995 den Disziplinenweltcup und holte sich zudem auch sentorlaufspezialist Anfang scheinbar problemlos wegsteckte: Werner Perathoner. stunde: Ivan Marzola. noch Abfahrtssilber bei der WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm. der 80-er Jahre.