Brillenfa TO * Abbildung Nicht Brillenfassungen Aktion Ne beispielhaft mit gültig der P anderen ue bis ab Preisen! 31.08.2018 sind Angeboten zu nur 1€ Mo ssungen mit unseren ko * mbinierbar Regi de Gläsern . ko mbinierbar . on Ba Sommerserenade benhau Mit Wi Ge Ka in rn Wir Da Ve r Ba e Si dem pe fü sc nn su be uf e im r hr in si verlosen nh rk r Ma fr che ko z. nd if Vo Ei au fr eu am un tl Hd nt il sen Babenhauser nz mo se ic ll en äu an ak - n . he au n el se Theater-Bus un Fr de wi tf un 20. ha in Ve Be au d re be r r fo d nd fe Te un we /- ud @w wu Oc Karten Wa Te rs el Juli il s rb r/ ig ma hs ze od ss hl tä au ah ? am un en t it er -i l- f . un mit rk g! ha Ih op n d us nn re ti un für Grappling k. en dem de g das , Musikverein Ravensburger geht’s Abbildung TO sonnenbrille sonne Einstärk Gleitsicht- beispielha 97 47 Challenge ft ko ko mplett mplett P nbrille * * ,- ,- en- ANGEBO nach Babenhausen am Spieleland T 21. * Ulm sind gläser ko Bis Angeboten Nicht Aktion vom mbinierbar sph nur mit Add gültig +/- mit Juli anderen 3,00) 4,00 ko unseren . bis mbinierbar Dienstag, · Brillenfassungen 31.08.2018 cyl. Gläsern 2,0 . · (Gleitsicht- Ausgabe SEITE Angebot gültig bis 31.08.2018 26. SEITE SEITE SEITE Juni Juli 14 2 4 3 2018 2018 2 Babenhausen & Region

Das nächste LEBENin erscheint am Dienstag, 31. Juli 2018. Bitte beachten Sie den Anzeigen- und Redaktionsschluss: 23. Juli 2018.

LEBENin, Marktplatz 11, 89257 Illertissen Redaktion: Nadine Keck, Telefon (07303) 175-45, E-Mail: [email protected] Anzeigen: Gabriele Spahn, Telefon (07303) 175-33, E-Mail: [email protected]

Sommerserenade des Musikvereins Seite 3 8. Grappling Challenge in Babenhausen Seite 4 Am Samstag, 14. Juli, fährt der Theaterbus zu „Rock of Ages“ ins Theater nach Ulm – einem Musical von Chris DÁrienzo. Abfahrt ist in der Krumbacher Straße um 17.35 Uhr und auf der Wies um 17.45 Frundsbergfest in Uhr. Interessierte können sich bei Gudrun Scholtis melden. Foto: Jean-Marc Turmes Seite 4 „Entdecker-Paket“ für Egger Vorschulkinder Seite 4 Von Schillers „Die Räuber“ Familienkalender für die Region Seite 5 Public Viewing in der bis zu Webbers „Evita“ Alten Turnhalle Seite 6 Ab sofort Abo-Buchungen für den Theater-Bus Ulm möglich Maxi Schafroth kommt in den Fuggermarkt Seite 7 VON TOM OTTO Neben dem großen Abo für gen immer um 17.35 Uhr ab BayernTour Natur: Babenhausen. Nach der Som- alle 11 Aufführungen sind wei- Haltestelle Krumbacher Stra- Die Kraft der Kräuter Seite 7 merpause beginnt die Spielzeit tere kleinere Abos möglich: ße und um 17.45 Uhr in der Picknick-Open-Air auf 2018/2019 im Theater Ulm. Zum Beispiel das kleine Abo Ortsmitte „Auf der Wies“ bei dem Espachplatz Seite 8 Abonnements sind ab sofort mit sieben Vorstellungen, das der Bäckerei Münz ab. Gud- noch bis 20. Juli und danach Musik-Abo mit vier und das run Scholtis bereitet jeweils für Trara und Blasmusik wieder ab dem 3. September Schauspiel-Abo mit ebenfalls die Hinfahrt zu den Vorstel- am 21. und 22. Juli Seite 8 möglich. Gudrun Scholtis hat vier Aufführungen. Darüber lungen eine Inhaltsangabe des Touristikverein bietet auch für die nächste Spielzeit hinaus steht das Musical „Evi- jeweiligen Stückes vor und Radtour an Seite 9 wieder ein Abo zusammenge- ta“ von Andrew Lloyd Web- gibt auch einen Überblick über stellt, das quer durch alle Gen- ber in der Wilhelmsburg am die Kritiken, die bereits dazu Dorffest in Herretshofen res des Ulmer Theaters führt. 13. Juli kommenden Jahres zur veröffentlicht wurden. am 1. Juli Seite 10 Zu allen elf Darbietungen (sie- Auswahl. Initiative „BuS“ he Infokasten) kann der be- Das Babenhauser Busunter- O ANMELDUNG UND INFOS kommt gut an Seite 10 queme Theater-Bus-Service nehmen Miller fährt an den je- Bei Gudrun Scholtis, über sie ebenfalls gebucht wer- weiligen Aufführungssamsta- Telefon (08333) 93222 Eichenprozessionsspinner den. auch im Unterallgäu Seite 11 Los geht es mit Schillers Konzerte und Lesung in Schauspiel „Die Räuber“ am O THEATER-BUS ABO TERMINE: der Schickling Stiftung Seite 12 13. Oktober 2018. Neben dem ● 13. Oktober 2018: „Die Räuber“ (Schiller) Musical „My Fair Lady“ ste- ● 3. November 2018 „Gesichter der Großstadt“ (Feistel) Gewinnspiel: Karten für hen weitere musikalische Wer- ● 17. November 2018 „Das schlaue Füchslein“ Ravensburger Spieleland Seite 14 ke wie „Lucia die Lammer- (Janacek) Branchenverzeichnis für moor“, „Der Vetter aus ● 22. Dezember 2018: „Lucia de Lammermoor“ die Region Seite 15 Dingsda“, „Der fliegende (Donizetti) Holländer“, „Written on ● 26. Januar 2019: „My Fair Lady“ (Loewe) Skin“ sowie die Oper „Das ● 16. Februar 2019: „Der Vetter aus Dingsda“ schlaue Füchslein“ auf dem (Künneke) O IN EIGENER SACHE Programm. Außerdem erwar- ● 16. März 2019: „Terror“ (Schirach) Die LEBENin-Redaktion freut sich tet das Publikum Ferdinand ● 30. März 2019: „Soul Kitchen“ (Fatih Akin) immer über Leser-Beiträge. von Schirachs „Terror“, „Soul ● 20. April 2019: „Der fliegende Holländer“ (Wagner) Schicken Sie gerne eine Mail mit Kitchen“ und „Von morgens ● 18. Mai 2019: „Written on Skin“ (Benjamin) Ihrem Beitrag als txt- oder doc- bis mitternachts“. Das neue ● 29. Juni 2019: „Von morgens bis mitternachts“ Dokument, Fotos als jpg-Datei per Ballettensemble stellt sich mit (Kaiser Wilhemsburg) E-Mail an: [email protected] „Gesichter einer Großstadt“ ● 13. Juli 2019: „Evita“ (Webber) vor.

IMPRESSUM „LEBENin“ ist eine Verlagsbeilage der Illertisser Zeitung und der Memminger Zeitung vom Dienstag, 26. Juni 2018, sowie online unter www.illertisser-zeitung.de | Verteilte Auflage: circa 10.000 Exemplare | Verlagsleiter: Andreas Schmutterer | Anzeigenleiter: Rüdiger Hoebel | Regionalverlagsleiter: Johannes Brehm | Verantwortlich für Text: Nadine Keck; Peter Rothermel (Ltg.) | Verantwortlich für Anzeigen: Gabriele Spahn, Nicola Richter (Ltg.) | Titelgestaltung und Layout: Medienzentrum Augsburg GmbH | Titelfoto: [email protected] Babenhausen 3

Franz Kalischek staatl. gepr. und anerkannter Masseur und med. Bademeister Letztes Sommerangebot aus Klosterbeuren Kräuterstempelmassage (Rücken) + Aromaöl-Energie-Massage (Ganzkörper) € 95,– 87727 Babenhausen-Klosterbeuren · Ludwig-Leinsing-Straße 6 Tel. 08333/946744 · Terminvereinbarung Montag bis Freitag 12 –14 Uhr

Letztes Jahr fand die Sommerserenade im Innenhof der Grundschule statt. Heuer laden die Babenhau- ser Musikanten am 20. Juli ab 19.30 Uhr auf den Vorplatz der Alten Turnhalle ein. Foto: MV Apothekerin Dr.Andrea Grandl 87727BABENHAUSEN ·Stadtgasse4 Sommerliches Telefon 08333/12 05 ·Fax 08333/37 99 Concertino Wirhaben durchgehend fürSie geöffnet! 20. Juli: Musikverein Babenhausen lädt zu einer des Monats! Sommerserenade auf den Vorplatz der Alten Turnhalle ein Spruch

Babenhausen. Am Freitag, 20. den Walzern „Wenn der Wein Beweis. Außerdem haben die Wenn Du versuchst es Allen Juli, lädt der Musikverein Ba- blüht“ und „Träumerei“ lädt Musikanten um ihren Dirigen- recht zu machen, benhausen zu einer stim- der Musikverein alle Zuhörer ten Christoph Mahler noch das dann hast Du mit Sicherheit immer mungsvollen Sommerserenade zum Zurücklehnen und Mit- ein oder andere Überra- Einen vergessen. ein. Unter freiem Himmel las- schunkeln ein. Mit der flott schungsstück in ihrem Reper- DICH sen die Musikanten auf dem einhergehenden „Amselpol- toire. Vorplatz der Alten Turnhalle ka“ und der solistisch ange- Zu der Sommerserenade sind zahlreiche Melodien erklin- hauchten „Strohwitwerpolka“ bei freiem Eintritt alle Freun- gen, die die Zuhörer in unter- kommen auch die Polka-Lieb- de der Blasmusik herzlich ein- schiedliche Klangwelten ent- haber nicht zu kurz. geladen. sk führen. Beginn ist um 19.30 Dass sich ein klassisches Blas- Uhr. orchester durchaus auch an O NUR BEI GUTEM WETTER Der Marsch „Kaiserin Sissi“ modernere und swingende Das Konzert findet nur bei von Timo Dellweg eroberte in Klänge heranwagen kann, stel- trockener Witterung statt. kürzester Zeit die Blasmusik- len die Babenhauser Musiker dER REGioN BaBENhaUsEN Welt und ist aktuell aus dem mit dem Medley „Udo Jürgens I INFOS IM INTERNET Repertoire der Musikkapellen live“ und dem französischen www.musikverein- nicht mehr wegzudenken. Mit Schlager „Pour un flirt“ unter babenhausen.de

NadiNE KEcK ihre Redaktionsleiterin fürdas LebeniN Telefon[07303] 175-45 E-Mail:[email protected]

GaBRiELEsPahN ihre Mediaberaterin fürdie Region Babenhausen undUmgebung Telefon [0 73 03]175-33 E-Mail:[email protected] Geburtstagsmatinée mit vielen Höhepunkten RichaRdWEiss Babenhausen. Mit einer Geburtstagsmatinée hat die Liedertafel Babenhausen mit zahlreichen ge- ihrMediaberater ladenen Gästen im Ahnensaal des Fuggerschlosses ihr 175-jähriges Bestehen gefeiert. Zwischen Glückwünschen und Reden bot die Sängerschar gemeinsam mit ihrem Kinder- und Jugendchor so- fürdie Region Egg, Lauben, wie Instrumentalsolisten ein niveauvolles und spannendes Musikprogramm. „Gerade in heutigen undUmgebung turbulenten Zeiten sollte man Traditionen hochhalten, damit sie lebendig bleiben“, sagte Hubertus Telefon[08331] 109-168 Fürst Fugger und überreichte der Sängerschar ein eigens zum Jubiläum angefertigtes Fahnenband. E-Mail:[email protected] Unser Bild zeigt (von links): Hubertus Roth, zweiten Vorsitzenden der Liedertafel, Vorsitzende Christine Kölsch, Dirigent Daniel Böhm und Hubertus Fürst Fugger Babenhausen. Text/Bild: clb 4 Babenhausen | Aktuelles aus der Region

Voller Körpereinsatz 8. Grappling Challenge am 21. Juli

Babenhausen. Am Samstag, 21. Kontrahenten oder Boden). Juli, findet dieses Jahr zum ach- Veranstalter ist die Kampf- ten Mal die BGC (Babenhauser sportabteilung des TSV Baben- Grappling Challenge) in der hausen. Beginn ist um 10 Uhr Dreifachturnhalle statt. Mit mit „Gi“, um 14 Uhr geht’s mit rund 150 Teilnehmern aus ganz „Nogi“ los. Für Zuschauer ist Europa werden wieder spekta- der Eintritt frei. Als Schman- kuläre Kämpfe geboten. Ge- kerl wird es zudem zwei Tag In Mindelheim kehrt vom 29. Juni bis 8. Juli zum Frundsbergfest das Mittelalter zurück. An zwei Wo- kämpft wird wieder zuerst im Team Superfights geben. Hier- chenenden gibt es historische Umzüge und Musik, alte Handwerkskunst, Gaukler und Einblicke in das „Gi“ (Kampfsportanzug) und bei kämpfen nicht nur zwei Leben der Landsknechte. Foto: Christoph Csokas anschließend im „Nogi“ (Shirt Kämpfer gegeneinander, son- und Shorts). Es gibt nur eine dern Teams mit zwei Kämp- Art zu gewinnen: die Aufgabe fern. Gewonnen hat, wer beide des Gegners – seien es Hebel Gegner zur Aufgabe gebracht Das Mittelalter kehrt zurück der Gliedmaßen, oder würgen – hat. Hierbei handelt es sich um es zählt nur, dass der Gegner die jeweiligen deutschen Tag Frundsbergfest in Mindelheim vom 29. Juni bis 8. Juli „tapped“ (abklopfen auf den Team Meisterschaften. pm Mindelheim. Frundsbergfest knechte“, Georg I. von ten in Staunen versetzen, in in Mindelheim – das sind zwei Frundsberg, erinnern. Er wur- den Hinterhoftheatern die Wochenenden (9. Juni bis 8. de 1473 auf der Mindelburg Possenreißer ihren Schaber- Juli) gefüllt mit farbenfrohen geboren und verstarb dort nack treiben, die Händler auf historischen Umzügen, den 1528. In dieser Zeit rückte das dem Mittelalter- und Bauern- Klängen historischer Musikin- kleine Städtchen Mindelheim markt ihre Waren feilbieten, strumente, den Lustbarkeiten in den Fokus der europäischen die vielen Koch- und Bratplät- der höfischen Gesellschaft, Geschichte. ze fürs leibliche Wohl sorgen dem Geschick der Handwer- Keiner, der sich den lustvollen und die Landsknechte gemein- ker, den Possen der Gaukler Freuden der Altstadtfeste ent- sam mit den Gästen bis tief in und vor allem dem rauen Le- ziehen kann, wenn Handwer- die Nacht in ihren Lagern ver- ben der Landsknechte. Ein ker ihre Kunstfertigkeit zur weilen. pm Fest, mit welchem 2.500 Min- Schau stellen, Akrobaten, delheimer alle drei Jahre an Gaukler und Fahnenschwinger I INFOS IM INTERNET Foto: Brauchle den „Vater der Lands- das Publikum mit ihren Küns- www.frundsbergfest.de

Entdecker-Paket „Luft und Wind“ für Egger Vorschulkinder

Egg. Im Kinderhaus Sonnenschein in Egg an der Günz wird bald kräftig gepustet und geforscht. Denn Mitarbeiter Markus Schropp übergab für die Bildungsinitiative der Lechwerke am 19. Juni eine „Entdeckerkiste Luft und Wind“ an die Vorschulkinder. Die Kiste enthält viele spannende Experimente rund um das Thema Windkraft. Die Experimente sollen bei den Kindern Interesse für das Zukunftsthema Windenergie wecken und helfen, die Zusammenhänge spielerisch zu ver- stehen. Die Kiste wurde von einem Experten für frühkindliche Bildung im Auftrag von 3malE ent- wickelt. Das Kinderhaus Sonnenschein hatte sich im Rahmen des Kita-Entdeckerprogramms der „Bildungsinitiative 3malE – Bildung mit Energie“ beworben – und den Zuschlag erhalten. Unser Bild zeigt (von links): Bürgermeister Franz Morath, Markus Schropp (LEW), Erzieherin Petra Sa- muda, Kinderhausleitung Ulrike Notz und die Kinder des Kinderhaus Sonnenschein, die sich über das gewonnene Entdecker-Paket der LEW freuen. Text/Foto: Kindergarten Aktuelles aus der Region | Babenhausen 5

KURZ GEMELDET JuZe lädt zu seinem Sommerfest am 29. Juni ein Babenhausen. Unter dem Motto „Bei uns steht keiner im Abseits“ veranstaltet das Jugendzen- trum (JuZe) Babenhausen am Freitag, 29. Juni, um 18 Uhr sein Sommerfest. Besucher dürfen sich auf allerlei Unterhaltung rund um das The- ma Fußball freuen. So gibt es ein spannendes Torwandschießen und ein kniffliges Quiz mit tollen Preisen. Aber auch das gegenseitige Ken- nenlernen in lockerer Atmosphäre steht im Mit- telpunkt des Sommerfestes. Bei einem Rund- gang durch das JuZe kann man die Räumlich- keiten in der Frundsbergstraße 3 besichtigen. Foto: nataliaderiabina, fotolia.com Dazu gibt es Leckereien für jeden Geschmack und sommerliche Musik. nake Geburten, Eheschließungen Mitgliederversammlung der Asylkontaktgruppe Babenhausen. Am Montag, 9. Juli, veranstaltet & Sterbefälle die Asylkontaktgruppe „Menschen begegnen Menschen“ ihre Mitgliederversammlung. Sie Familienkalender für die Region findet ab 19 Uhr im Saal des Gasthauses Rössle statt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte Geburten ● 8. Mai 2018 Johannes Sailer, Kirchhas- des Vorstands sowie Sonstiges und Anträge. Lana Sophie – Dagmara Ste- lach. Dem anschließenden Vortrag der Integrations- In der Zeit vom 1. Mai 2018 bis fania Notz geb. Woszczek ● 9. Mai 2018 beauftragten der Bayerischen Regierung, zum 31. Mai 2018 wurde im und Markus Daniel Notz, Il- Chantal Kräusle und Ste- Mechthilde Wittmann, zum Thema „Integrati- Standesamt Memmingen die lertissen. phan Durm, , on“ schließt sich eine Diskussion an. clb Geburt folgender Kinder re- ● 21. Mai 2018 GT Greimeltshofen. gistriert. Jonathan – Nicole Alexan- ● 9. Mai 2018 ● 4. Mai 2018 dra Hannig geb. Reisch und Kerstin Richter geb. Rein- Sprachliche Entwicklung ist Thema Tristan – Katharina Johanna René Hannig, Sontheim. both und Franz Josef Wai- bei „Rund um die Familie“ Völker und Waldemar Völ- bel, Kirchhaslach, GT Ol- Mindelheim. Die kindliche Sprachentwicklung ker geb. Kammerzell, Iller- gishofen. ist Thema eines Vortrags der aktuellen Reihe tissen. Eheschließungen „Rund um die Familie“ am Dienstag, 10. Juli. Sterbefälle ● 4. Mai 2018 In der Zeit vom 1. Mai 2018 bis Die Logopädinnen Sabine Schwab, Susanne Orhan Selim – Meliha Metin zum 31. Mai 2018 haben im In der Zeit vom 1. Mai 2018 bis Teichert und Martina Proksch gehen dabei un- geb. Aydin und Sinan Metin, Standesamt Babenhausen die zum 31. Mai 2018 wurde im ter anderem auf die Frage ein, wann Hand- Altenstadt. folgenden Paare die Ehe ge- Standesamt Babenhausen der lungsbedarf besteht und geben zahlreiche ● 5. Mai 2018 schlossen. Sterbefall folgender Personen Tipps. Beginn ist um 19.30 Uhr im Landrats- Annalena – Martina Mack ● 3. Mai 2018 beurkundet. amt Unterallgäu in Mindelheim. Organisiert geb. Strobel und Dieter Eva-Maria Zimmermann, ● 5. Mai 2018 wird die Veranstaltungsreihe von der Schwan- Mack, . Kammeltal, GT Ried und Anna Elisabeth Albrecht gerenberatungsstelle am Unterallgäuer Gesund- ● 8. Mai 2018 Marc André Schedl, Baben- geb. Pleyer, Babenhausen. heitsamt, dem Kreisjugendamt und der Katho- Johannes Michael – Melanie hausen, GT Klosterbeuren. ● 23. Mai 2018 lischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg. Kaufmann und Thomas ● 5. Mai 2018 Helmut Peter Maier, Ba- Der Vortrag ist kostenlos. pm Richter, Illertissen. Claudia Oppel und Robert benhausen. O ANMELDUNG Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (08261) 995-0 oder per E-Mail an [email protected].

Treffpunkt für Schwangere und Eltern Mindelheim. Basteln, sich austauschen und in- formieren rund um Schwangerschaft, Kinder und Erziehung – das können Schwangere, Müt- ter und Väter von Kindern bis drei Jahren im Elterncafé im Werkstattladen (Maximilianstra- ße 51) in Mindelheim. Das Elterncafé findet in ungeraden Kalenderwochen dienstags von 10 bis 11.30 Uhr statt. Beim nächsten Treffen am 3. Juli heißt es „Tischlein deck dich“. Claudia Ramminger, Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung, erklärt, wie man einfache Gerichte schnell zubereitet. Am 17. Juli trifft man sich mit Kreszentia Gromer zum „Plauschgarten“. Sie informiert über Frühe Hilfen. pm

O KONTAKT Weitere Informationen gibt es unter Telefon (08261) 995-408 oder -402 oder im Internet unter www.unterallgaeu.de/koki 6 Termine & Veranstaltungen

KURZ GEMELDET Veranstaltungen & Termine

ehemaligen Feuerwehrhaus, Jungstreff (7 bis 12 Jahre); Frei- Babenhausen Frundsbergstraße 10 ½. tag 14 bis 16.30 Uhr Kids-Treff (6 bis 12 Jahre) und 17 bis 21 Monatlich an einem Donners- Jeden Donnerstag, 14.30 bis Uhr offener Treff für alle ab 12 tag, 14.30 Uhr: VdK schließt 16.30 Uhr: Kleiderkammer Jahre. sich dem evangelischen (Annahme und Abgabe), im Gemeindenachmittag an. ehemaligen Feuerwehrhaus, Bis Freitag, 18. Mai: Ausstel- Zusammenkunft im evangeli- Frundsbergstraße 10 ½. lung von Dieter Spindler über schen Gemeindehaus, den Babenhauser Alltag mit Termine: Tagespresse. Jeden Donnerstag (außer dem Thema „1918 – vor hun- Ferien): Übungsstunden für dert Jahren endete der 1. Welt- Täglich von 10 bis 18 Uhr: den Herzsport von 16.30 bis krieg“, Rathaus Babenhausen. Künstlerkreis Babenhausen: 18 Uhr und 18 bis 19.30 Uhr, Malerei – Fotografie – Dreifach-Turnhalle. Bis 31. Dezember: Bilder Skulptur, Dauerausstellung von Gretel Salzgeber, Café im Kreis-Seniorenwohnheim. Jeden Donnerstag (außer Fahrenschon. Foto: karepa, fotolia.com Ferien): Übungsstunden für Täglich zu besichtigen (außer den Rehasport von 17.30 bis Ruhetag): Bilder von Gretel 1. SONNTAG 18.30 Uhr und 18.45 bis JULI Salzgeber, Café Fahrenschon. Fußball-WM: Public Viewing in der 19.45 Uhr, Dreifach-Turnhalle. Kath. Landvolkbewegung und Alten Turnhalle Montag bis Freitag von 8 bis Kath. evangelische Gemeinde: 9.45 Uhr: Bad im Senioren- Jeden Freitag, 8 bis 13 Uhr: Wochenmarkt Auf der Wies. „Jubilate Deo“ – Ökumeni- Babenhausen. Die Abteilung Fußball des TSV zentrum für Öffentlichkeit scher Abendausklang in der Babenhausen bietet auch beim letzten Grup- geöffnet, 1. Mai bis 30. Jeden Freitag (Oktober bis Kirche St. Andreas, bei schö- penspiel der Deutschen Nationalmannschaft bei September geschlossen. Ostern), 20 Uhr: Schachfreun- nem Wetter vor der Bücherei, der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ein Jeden Montag, 10 bis 11.30 de Frickenhausen/Lauben, 19.30 Uhr. Public Viewing an. Das Spiel kann in der abge- Uhr: Schlaganfall-Sport- Schachspielen in Frickenhau- dunkelten Alten Turnhalle live auf einer rund gruppe, Treffen im Haus sen, Bergstraße, Dorfgemein- 7. SAMSTAG 20 Quadratmeter großen Leinwand mitverfolgt Pro-Physio, Am Espach. schaftshaus, Kontakt: Jochen JULI werden. Der Verein hat in neue Technik inves- Klug, Telefon (08333) 31 73. 7./8. Juli: Deutscher Alpenver- Jeden Montag, 18.15 Uhr: ein, OG Babenhausen: Famili- tiert, und so können sich die Fans auf eine noch Jeden Freitag (außer Ferien), DAV Ortsgruppe Babenhau- enwochenende Albert-Link- bessere Bildqualität freuen. Am Mittwoch, 27. 16.30 bis 17.30 Uhr: CVJM- sen: MTB Tour, Treffpunkt Hütte Bayerischer Voralpen Juni, geht es ab 16 Uhr gegen Südkorea. Die Kinderstunde: Kinder 4 - 8 Jah- Uhrengeschäft Rupp, Leitung Schlierseer Berge. weiteren Übertragungen hängen vom Weiter- Kai Rupp, Telefon (08333) ren, evang. Gemeindehaus, kommen der Mannschaft von Joachim Löw ab. 95 14 2 und Franz Körper Akazienweg 4, Babenhausen. Einlass zum Public Viewing ist 30 Minuten vor SONNTAG (08333) 95 38 2. 8. JULI Anpfiff. Der Eintritt ist frei. az Jeden ersten Montag im Deutscher Alpenverein, OG Monat, 19 Uhr: „Menschen Babenhausen: 7-Gipfel-Tour, MiKePeLA & Till in der begegnen Menschen“ – Leitung Mike Mitterbacher, Asylkontaktgruppe Telefon (08333) 946775. Bruder-Konrad-Kapelle Babenhausen – Kirchhaslach: Babenhausen. Die Gruppe MiKePeLA & Till Treffen im Rössle. DIENSTAG präsentiert inspirierende Instrumentalmusik, 10. JULI Jeden ersten Montag im Lieder und Texte in kleinen Kirchen und Ka- Landesbund für Vogelschutz pellen rund um Babenhausen. Nachdem nun Monat: VDK-Stammtisch im Café Rosa. in Bayern e.V. Ortsgruppe Ba- schon vier Kapellen vorgestellt wurden, möchte benhausen: Stammtisch im nun die Gruppe MiKaPeLA & Till den interes- Jeden Dienstag: Skigymnastik Biergarten Gasthaus „Zur sierten Besuchern ein weiteres Kleinod näher in Dreifachturnhalle, 19 Uhr. Post“ mit Planung der Arbeits- bringen: Die idyllische Bruder-Konrad-Kapel- Jeden letzten Montag im einsätze, 20 Uhr. le, wunderschön gelegenen zwischen Ketters- Monat, 15 Uhr: Bürger unter- hausen und Mohrenhausen ist der nächste Halt stützen Senioren („BuS“) – 12. DONNERSTAG am Sonntag, 8. Juli, um 18.30 Uhr. Neben In- Seniorennachmittag für alle JULI formationen zur Kapelle möchte MiKaPeLA & älteren Mitbürger/innen, im Evang. Kirchengemeinde: Till mit Musik und Gesang gleichzeitig über die Café Rosa Babenhausen. Frauenkreis – „Gemeinsames Frage nach Gott inspirieren. In der Hoffnung Grillen“, 19.30 Uhr. Am ersten Dienstag im Monat, auf einen lauen Sommerabend findet diese circa 19 Uhr: Treffen Schlaganfall- einstündige Darbietung vor der Kapelle statt. FREITAG Sport-Gruppe: im Gasthaus 13. JULI Bei schlechtem Wetter in der Kirche in Moh- Rössle. renhausen. Der Eintritt ist frei. pm/nake Deutscher Alpenverein, OG Jeden ersten und dritten Die DAV-Ortsgruppe Babenhau- Babenhausen: Monatsver- Mittwoch des Monats, 16 bis sen bietet im Juli wieder einige sammlung mit Spanferkeles- 18 Uhr: BuS – Beratung für Ausstellung von Ingrid Landfried Touren in die Bergwelt an. sen, Rot-Kreuz-Haus, Bahnhof- wird verlängert Senioren, im Rössle, straße, Leitung: Franz Reiser, Jochumstube. Babenhausen. Die Kirchhaslacher Künstlerin Telefon (08333) 1066. Ingrid Landfried bringt die erwachende Natur Jeden ersten Mittwoch im Monat, 14 bis 15 Uhr: Bürger SAMSTAG in bunten Farben zum Ausdruck. Im Mittel- Jeden ersten Freitag im 14. JULI punkt ihrer Ausstellung, die derzeit im Kü- unterstützen Senioren (BuS), Monat, 19.30 Uhr: Obst- und Theaterbus Ulmer Theater: chenstudio Hanselka in Babenhausen zu besich- Literaturstunde im Rössle mit Gartenbauverein, Stammtisch Fred Strittmatter, Eintritt frei. im Gasthaus Göppel. „Rock of Ages“ – Musical von tigen ist, steht ein abstraktes Werk mit dem Ti- Chris DÁrienzo, Abfahrt Krum- tel „Frühling“. Das in kräftigen Farben und in Jeden Donnerstag (außer in bacher Straße 17.35 Uhr und vielen Schichten aufgetragene Acrylbild trans- den Ferien), 9 bis 10 Uhr: Jeden zweiten Freitag im Mo- nat, 20 Uhr: Treffen „Löwen- auf der Wies 17.45 Uhr, Infos portiert Optimismus. Zusätzlich präsentiert BRK-Frauenarbeitskreis, stammtisch“, Gasthaus Pflug. bei G. Scholtis, Telefon Landfried noch einige kleinere Werke. Die Seniorengymnastik im Rot- (08333) 93222. Kreuz-Haus, Bahnhofstraße. Ausstellung wird verlängert und ist nun noch Jugendzentrum: Frundsbergs- bis zum Anfang der Sommerferien, zu den be- Jeden Donnerstag, 14 bis traße 3, Öffnungszeiten Mon- 15. SONNTAG kannten Öffnungszeiten, jeweils Montag bis 16.30 Uhr: Arbeiterwohlfahrt tag 16.30 Uhr bis 19 Uhr Mä- JULI Freitag Nachmittag, außer Mittwoch zu se- Babenhausen e. V., Lebens- delstreff (7 bis 18 Jahre); Mitt- Arbeiterwohlfahrt: 70 Jahre hen. clb/nake mittelhilfe an Bedürftige im woch 16.30 Uhr bis 19 Uhr AWO in Babenhausen. Termine & Veranstaltungen 7

Die Kraft der Kräuter „BayernTour Natur“: vier Veranstaltungen in der Region

Region. Erlebnisreich, sport- nehmer lernen diese Pflanze lich, kreativ, genüsslich, na- näher kennen. Es wird eine turwissenschaftlich – das Pro- Tinktur hergestellt und alle gramm der BayernTourNatur bekommen ein Skript. 2018 hält für jede Altersgrup- Kosten: Erwachsene 15 pe und Vorliebe etwas Passen- Euro; Anmeldung bis 12. des parat. Auch in der Region Juli erforderlich bei Roswi- gibt es im Juli wieder einige tha Lutzenberger, Telefon Angebote: (08333) 2156, E-mail roswi- [email protected]. ● Dienstag, 3. Juli, 9 bis 12.30 Besondere Hinweise: Gutes Uhr: „Kräuterworkshop: Schuhwerk und dem Wetter Fichte – Harz und Balsam“: entsprechende Kleidung Die Gruppe wird die lin- sind erforderlich. Die Ver- dernden Kräfte der Fichte anstaltung ist bei jeder Wit- „Faszination Bayern“ mit Maxi Schafroth kennenlernen, Harz sam- terung. Treffpunkt ist am meln und daraus einen Bal- Rathausplatz 5 in Kirchhas- sam herstellen. Abschlie- lach. Babenhausen. Am Mittwoch, 27. Dezember, ist der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth (links) im ßend gibt es eine Kneippsche Theater am Espach in Babenhausen zu Gast. „Faszination Bayern“ ist der zweite Meilenstein seiner Anwendung und Leckeres ● Mittwoch, 18. Juli, 18.30 bis von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Reise geht raus aus dem strukturschwachen All- aus der Kräuterküche. Lei- 21 Uhr: „Kräuterspazier- gäuer Raum über den Lech bis in die gelobte Universitätsstadt München. Aus diesem biografischen tung: Christine Wohllaib, gang zum Feierabend“: Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Allgäuer Wildkräuterführe- Des Sommers ganze Fülle in Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in „Faszination Bayern“ wieder von Herz rin und Kursleiterin in Heil- einer Flasche. Die Teilneh- und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk pflanzen der Sebastian- mer sammeln Kneippsche (rechts). pm/Foto: Anja Fischer Kneipp-Schule. Kräuter und stellen ein Heil- Kosten: Erwachsene 25 schnäpschen oder einen KARTEN IM VORVERKAUF O Euro; Anmeldung bis 1. Juli Kräuteressig her. Anschlie- Karten gibt es im Vorverkauf ab Montag, 2. Juli, bei Textil Kast, erforderlich bei Christine ßend gibt es noch einen Auf der Wies 10 in Babenhausen, Telefon (08333) 93246. Wohllaib, Telefon (08333) Kneippschen Guss. Für Fa- 7154, E-mail wohllaibge- milien geeignet, Kosten: Er- [email protected]. wachsene 25 Euro, Kinder 5 DIENSTAG SONNTAG 17. JULI 22. JULI Oberschönegg Besondere Hinweise: festes Euro; Anmeldung bis 16. Schuhwerk, wetterbedingte Juli erforderlich bei Christi- Kräuterwanderung zur Wald- Deutscher Alpenverein, OG Kleidung und ein Taschen- ne Wohllaib, Telefon Engelwurz: Wanderung Babenhausen: U30-Frühauf- MONTAG 2. JULI messer mitbringen. Treff- (08333) 7154, E-mail wohl- entlang eines Waldweges steher-Tour Rubihorn, Leitung: Franziska Huber, Abfuhrtermin für die Altpa- punkt ist an der Kelten- [email protected]. Be- zur Waldengelwurz. Sie schanze 1 in Kirchhaslach- sondere Hinweise: wetterbe- wächst nur auf Plätzen mit Telefon (08333) 2433. piertonne, 8 bis 16 Uhr. Liebesenergie, Anmeldung Olgishofen. dingte Kleidung und gutes Reit-, Fahr- und Zuchtverein Schuhwerk mitbringen. und Treffpunkt bei Wildkräu- 9. MONTAG Babenhausen e.V.: Hunde- JULI ● Dienstag, 17. Juli, 18 bis Treffpunkt ist an der Kel- ter-Führerin Johanna Marz, schau. Unterschönneg 23, Telefon Schadstoffsammlung beim 20.30 Uhr und Mittwoch, tenschanze 1 in Kirchhas- (08333) 1368, 18 Uhr; Dauer Automobilclub Babenhausen: Wertstoffhof Oberschönegg, 18. Juli, 18 bis 20.30 Uhr: lach/Olgishofen. pm/nake circa 1,5 Stunden. Fahrzeugweihe. 9.45 bis 10.30 Uhr. „Verabredung in der Natur – hören – sehen – tun: I INFOS IM INTERNET DIENSTAG Herzgespann“: Weitere Infos und eine FREITAG 25. MITTWOCH 10. 20. JULI JULI JULI Herzgespann wurde speziell Übersicht über alle Kneipp-Verein: Stadtführung Außensprechstunde für pfle- in Klostergärten angebaut. Angebote findet man 20. bis 22. Juli: Deutscher Al- gende Angehörige im Rathaus Schon der Name deutet auf im Internet unter penverein, OG Babenhausen: durch Memmingen, Treff- punkt für die Fahrgemein- Babenhausen, 8.30 bis 10.30 seine Verwendung hin. Teil- www.bayerntournatur.de Großer Ramolkogel, Schalfko- Uhr. gel, Ötztaler Alpen, Leitung: schaften ist um 15 Uhr am Werner Miller, Telefon Schulparkplatz. FFW Dietershofen: Feuerwehr- (08333) 2175. übung, 19.30 Uhr. 28. SAMSTAG JULI DONNERSTAG SAMSTAG 19. JULI 21. JULI Partnerschaftsverein: Open- Air-Konzert mit SoulTouch Rentensprechtag im Rathaus 21. bis 24. Juli: Deutscher Al- und Open-Air-Kino, auf dem Babenhausen, 8.30 bis 15.30 penverein, OG Babenhausen: Espach-Platz, bei schlechter Uhr, Anmeldung unter Telefon Biken im Vinschgau, Leitung: Witterung in der Veranstal- (08333) 9400-22. Kai Rupp, Telefon (08333) tungshalle des Schulzentrums, 95142; Ralf Michel, Telefon 19.30 Uhr. MONTAG (0171) 5431678. 30. JULI SONNTAG Abfuhrtermin für die Altpa- TSV Abt. Kampfsport: Baben- 29. JULI hauser Grappling-Challenge piertonne, 8 bis 16 Uhr. (BGC), in der Dreifachturnhal- Deutscher Alpenverein, OG le, ab 10 Uhr. Babenhausen: Kreuzspitze 4. SAMSTAG Ammergauer Alpen, Leitung: AUGUST 21./22. Juli: Garten- und Som- Wilhelm Miller, Telefon Beinhart Kickers: Römerturm- Rund um die Kraft der Kräuter drehen sich im Juli vier Veranstaltun- mernachtsfest Klosterbeuren. (08333) 8760. fest, 20 Uhr. gen in Kirchhaslach und Olgishofen. Foto: valya82, fotolia.com 8 Veranstaltungen & Termine

KURZ GEMELDET

Trara und Blasmusik am 21. und 22. Juli Oberroth. Die Rothtalmusikanten laden unter dem Motto „Trara und Blasmusik“ am 21. und 22. Juli ein. Auf dem Platz beim Feuerwehrhaus ist am Samstag 21. Juli, ab 20 Uhr flotte Unter- haltung mit dem Musikverein Hörenhausen an- Picknick-Open-Air auf dem Espach-Platz gesagt. Der Sonntag, 22. Juli beginnt um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen. Dabei werden Babenhausen. Nach der großen Resonanz im Jahr 2016 veranstaltet die Band SoulTouch heuer die Gäste vom Musikverein Obenhausen unter- wieder ein Picknick-Open-Air. Es findet am Samstag, 28. Juli, ab 19.30 Uhr auf dem Espachplatz, halten. Zur Mittagszeit gibt es neben einem gegenüber dem Theater am Espach, statt. Bei dieser Veranstaltung darf jeder Besucher sowohl sei- reichhaltigen Mittagstisch auch Kaffee und Ku- ne Sitzgelegenheit als auch sein Essen und seine Getränke selber mitbringen. Außerdem über- chen. Bei ungünstiger Witterung findet die nimmt der Partnerschaftsverein die Bewirtung. Neben Liedern, die sich um das vielschichtige Veranstaltung im Vereinsheim statt. pm Thema Liebe und Beziehungen drehen, hat SoulTouch, das sind Cornelia Busch (Gesang), Wolf- gang Förg (Klavier und Gesang) und Matthias Schmidt (Cello, Gitarre und Gesang), auch Eigen- kompositionen im Repertoire. Unterstützt werden die drei Musiker von Simone Krimbacher, Lisa Großfeldturnier am Sportplatz Klings-Schmidt und Franziska Jäger auf den Violinen, Wolfgang Schmid am Bass und Markus in Unterroth Bayer am Schlagzeug. Bereichert wird der Abend von einem eigens für dieses Konzert formierten Unterroth. Ein Großfeldturnier findet am Chor. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Picknick-Open-Air in der großen Ver- Samstag, 30. Juni, ab 10 Uhr am Unterrother anstaltungshalle des Babenhauser Schulzentrums statt. Unser Bild entstand beim Picknick-Open- Sportplatz statt. Das teilten die Organisatoren Air im Juli 2016. Text/Foto: Claudia Bader mit. Das Turnier wird unter dem Namen „Butzbach-Cup“ veranstaltet, hieß es. Veran- stalter ist der Unterrother Sportverein. az 28. SAMSTAG TSV -Bebenhau- Kirchhaslach JULI sen: Budenmasters. Musikkapelle Kirchhaslach: 1. SONNTAG Fischerfest in Kirchberg. SONNTAG JULI 8. JULI Freiwillige Feuerwehr Weckruf zum Bruderschafts- Herretshofen: Dorffest, Kettershausen fest mit der Musikkapelle 10 bis 17 Uhr. Kettershausen-Bebenhausen, 6 Uhr. SAMSTAG 29. FREITAG 7. JULI JUNI SAMSTAG FFW Kirchhaslach: Ausflug. Treffen Soldaten- und Kame- 14. JULI radschaftsverein Tafertshofen, Pfarrgemeinderat: Feldmesse, Meßhofen, Wannenkapelle. Beach Party, Pfeifenclub Fuggerkapelle. Bebenhausen, 20 Uhr. 30. SAMSTAG MONTAG JUNI SAMSTAG 9. JULI 21. Musikverein Tafertshofen: JULI Katholischer Frauenbund Waldfest, Gaismarkt-Nieder- Musikkapelle Kettershausen- Kirchhaslach: Dankmesse, raunau. Bebenhausen: beim Gartenfest anschließend Feier in den in Klosterbeuren spielen, Feuerwehrverein Bebenhau- Bertele-Stuben Herretshofen, 20 Uhr. Buch-Haus in Egg lädt sen: Ausflug. zum Stöbern ein 14 Uhr. Egg. Eine Mini-Bibliothek mitten in Egg an der SONNTAG FREITAG SONNTAG 1. 27. JULI Günz: Seit Kurzem steht ein „Buch-Haus“ auf 15. JULI JULI dem Dr.-Eck-Platz vor der Bartholomäus-Kir- Schützenverein Herretshofen: Pfarrgemeinderat Mohren- 27. bis 29. Juli: Dorffest in che und der Grundschule. Darin stehen Regale Hoffest, Ausweichtermin: hausen und Musikkapelle Kettershausen voller Schmöker, ob Liebesromane oder Kri- Sonntag, 22. Juli. Kettershausen-Bebenhausen: mis. Errichtet wurde das Holzhäuschen vom Pfarrfest in Mohrenhausen. SONNTAG 29. JULI Egger Theaterverein. Die Idee dahinter: Bürger 21. SAMSTAG können eine Lektüre auswählen, diese wieder JULI 7. SAMSTAG Gemeinde Kettershausen: zurückbringen oder behalten. Wer will, kann Musikkapelle Kirchhaslach: JULI Preisverleihung Foto-Wettbe- auch eigene Bücher mitbringen und in die Re- Fischerfest in Balzheim, Grillfest des Schützenvereins werb „Naturgemeinde gale stellen – und so Anderen neuen Lesestoff 19 Uhr. Tafertshofen, 19 Uhr. Kettershausen“, 20 Uhr. bieten. Öffnungszeiten hat das Buch-Haus üb- Schützengesellschaft Musikverein Tafertshofen: Musikverein Tafertshofen: rigens nicht: Es steht rund um die Uhr zur Ver- Kirchhaslach: Gockelessen, im Ausweichtermin Waldfest Dorffest in Deisenhausen, fügung. Text/Foto: Schatz Bürgerheim. Gaismarkt-Niederraunau. Frühshoppen spielen. Veranstaltungen & Termine 9

FREITAG SONNTAG Egg 6. JULI 15. JULI KURZ GEMELDET TSV: Übertragung WM-Spiel, Obst- und Gartenbauverein: Touristikverein bietet wieder 30. SAMSTAG (bei deutscher Beteiligung), Gartenstammtisch in der JUNI Sportplatz, Beginn 16 Uhr. Vereinshütte, 14 bis 16 Uhr. Fahrradtour an SV Egg: Jugendtanz mit der Babenhausen. Am Samstag, 7. Juli, radelt der Band „Notausgang“. TSV: Übertragung WM-Spiel, 7. SAMSTAG (bei deutscher Beteiligung), Touristikverein Babenhausen nach Roggen- JULI Sportplatz, Beginn 17 Uhr. burg. Dort gibt es die Möglichkeit zur Einkehr SONNTAG TSV: Übertragung WM-Spiel, in „Klein Venedig“. Treffpunkt ist am Park- 1. JULI (bei deutscher Beteiligung), SAMSTAG platz beim REWE in der Bahnhofstraße um SV Egg: Festgottesdienst, Sportplatz, Beginn 16 Uhr. 21. JULI 13.30 Uhr. Die Rückkehr ist zwischen 18 und mit Egger Musikanten und 19 Uhr geplant. pm Ochs vom Spieß – Grundschule und Kindergar- 50-jähriges Vereinsjubiläum. ten: Kinderfest, 14 bis 17 Uhr. Tag der offenen Tür bei der MONTAG 24. DIENSTAG Klosterbeurer Wehr 2. JULI JULI Klosterbeuren. Die Freiwillige Feuerwehr Klo- SV Egg: Politischer Abend im Marktgemeinderatssitzung, 19 Uhr. sterbeuren veranstaltet am Sonntag, 29. Juli, ei- Festzelt. nen Tag der offenen Tür. Beginn ist um 14 Uhr. SAMSTAG Neben Kaffee und Kuchen mit viel Geselligkeit DONNERSTAG 28. wird es ein buntes Programm für Kinder geben 5. JULI JULI und ein „Fire Trainer“ ist vor Ort. pm SV Egg: Jubiläumsspiel des Kleingartenverein: Kleingar- SV Egg gegen SpVgg tenfest in der Vereinshütte, Unterhaching. 14 Uhr.

DONNERSTAG 30. MONTAG 12. JULI JULI „…diebeste Lösung fürIhr Bauvorhaben!“ Seniorennachmittag, Beginn 1. Woche Ferienspaß, bis Frei- ist um 14 Uhr. tag, 3. August.

FREITAG 13. JULI Foto: Otto Durst, Fotolia.com Oberroth SV Egg: Eröffnungsspiel Landesliga in Egg. SAMSTAG 21. JULI 8. SONNTAG SAMSTAG JULI Musikverein Oberroth: Trara 14. JULI und Blasmusik mit dem MV Pfarrgemeinderat: Wallfahrt Kolpingfamilie: Menschen- Hörnhausen, Vorplatz FFW NEU BAUEN BAUEN IM BESTAND der Pfarreiengemeinschaft. kicker. oder Vereinsheim, 20 Uhr. Waldstraße 16a Fon 08333/93280 www.holzbauloesungen.de SAMSTAG 86498 Kettershausen Fax 08333/93283 [email protected] 21. 10. DIENSTAG SONNTAG JULI JULI 22. JULI Ausflug Kirchenchor Musikverein Oberroth: Trara (ganztags). TSV: Übertragung WM-Spiel, (bei deutscher Beteiligung), und Blasmusik mit dem MV Sportplatz, Beginn 16 Uhr. Obenhausen, Vorplatz FFW SONNTAG oder Vereinsheim, 10.30 Uhr. 22. JULI Musikkapelle Egg: Festumzug 28. SAMSTAG in Altusried. JULI Sportverein: Altpapiersamm- SAMSTAG lung. 28. JULI Musikkapelle Egg: Böhmischer FREITAG Abend. 3. AUGUST Auftritt der Oberrother Tanz- gruppe Upreds beim Show- Kellmünz tanzwettbewerb in Erolzheim, 20.30 Uhr. MITTWOCH 27. JUNI TSV: Übertragung WM-Spiel, Deutschland gegen Südkorea, Sportplatz, Beginn ist um 30. SAMSTAG 16 Uhr. Foto: stockpics, Fotolia.com JUNI FVW: SFB-Elfmterturnier, MONTAG Sportplatz, 15 Uhr. 2. JULI 14. SAMSTAG TSV: Übertragung WM-Spiel, JULI SONNTAG (bei deutscher Beteiligung), 1. JULI Sportplatz, Beginn 16 Uhr. Patenkompanie: Vergleichs- schießen, Abfahrt 7.45 Uhr, Alle Vereine: Dorffest, auf dem Marktgemeinderatssitzung, Kellmünz. Parkplatz bei der Festhalle, 10 19 Uhr Uhr. „Aalen blüht“ DIENSTAG Ausflug des Frauenbundes. 7. SAMSTAG 3. JULI JULI TSV: Übertragung WM-Spiel, TSV: Übertragung WM-Spiel, Bayernfanclub „Du los amol“: (bei deutscher Beteiligung), (bei deutscher Beteiligung), Sommerfest, im Vereinsheim, Sportplatz, Beginn 16 Uhr. Sportplatz, Beginn 16 Uhr. 19.30 Uhr. 10 Aktuelles aus der Region | Babenhausen

KURZ GEMELDET Modell für andere Gemeinden Musikalischer Feierabend am 4. Juli Die Initiative „Bürger unterstützen Senioren“ kommt gut an Unterroth. Die Blaskapelle Unterroth lädt zum Babenhausen. Genau 1219 jekt im Unterallgäu: 13 weitere An jedem letzten Montag des „Musikalischen Feierabend“ am Mittwoch, 4. Stunden lang waren die derzeit Seniorengemeinschaften wur- Monats findet im Café Rosa in Juli, ab 18.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet 19 ehrenamtlichen Helfer der den gegründet, sagte Lingens. Babenhausen zudem ein Se- wieder auf dem Dorfplatz, mitten in Unterroth Initiative „Bürger unterstüt- In seiner Funktion als Senio- niorennachmittag statt. Auch statt. Dieses Jahr gestalten die Musikfreunde zen Senioren“ (BuS) im ver- renbeauftragter der Verwal- das Heilig-Abend-Event für aus Biberach den ersten Teil des Abends musi- gangenen Jahr im Einsatz. Un- tungsgemeinschaft Babenhau- alleinstehende Senioren sei kalisch. Danach spielt dann die Blaskapelle Un- terstützt haben sie 32 Haushal- sen hat der Vorsitzende seine mittlerweile ein fester Be- terroth auf. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter te in Babenhausen und Umge- Sprechstunden ausgeweitet: Er standteil des Programms. Witterung wird die Veranstaltung auf Donners- bung. Die Aufwandsentschä- steht nun an jedem ersten und Manfred Lingens appellierte tag, 12. Juli, verschoben. pm digung dafür wird ab Juli et- dritten Mittwoch des Monats dafür weitere ehrenamtliche was höher ausfallen. Bei der von 16 bis 18 Uhr im oberen Helfer zu werben: „Sie sind Jahresversammlung beschlos- Geschoss des Gasthauses Röss- der Herzschlag des Vereins.“ Talent Casting in Illertissen und sen die Mitglieder, diese um le für die Fragen und Probleme Bürgermeister Otto Göppel Memmingen jeweils zwei Euro pro Stunde aller Senioren zur Verfügung. sagte: „Die Bürger in der Ver- Illertissen/Memmingen. Am Samstag, 30. Juni, zu erhöhen. Hilfsbedürftige Außerdem fungiert er auch als waltungsgemeinschaft Baben- sucht Sunshine-Casting in Illertissen und am zahlen dann zehn statt acht Sprecher der Nachbarschafts- hausen dürfen froh sein, dass Sonntag, 1. Juli, in Memmingen Babys, Kinder, Euro, Helfer bekommen acht hilfen im Landkreis. es diesen Verein gibt.“ clb Jugendliche und Erwachsene für Mode, Filme, statt sechs Euro. „Für mittel- Laut seinem Bericht kommt Fernsehbeiträge, TV-Spots und Werbeshoo- lose Senioren haben wir einen die BuS-Literaturstunde, die O KONTAKT tings. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann aus freiwilligen Spenden finan- an jedem ersten Mittwoch des Manfred Lingens, sich unter Telefon (08641) 9779290 oder zierten Sozialfonds“, infor- Monats von Schauspieler Fred Telefon (08333) 9274368, E-Mail: [email protected] melden. In- mierte Vorsitzender Manfred Strittmatter gestaltet wird, E-mail manfred.lin- fos gibt’s unter www.sunshine-casting.de. pm Lingens. BuS gilt als Pilotpro- bestens an. [email protected]

Anzeige Anzeige Freiwillige Feuerwehr herretshoFen DorFFest 2018 sonntag, 1. Juli

Kraftfahrzeuge OHg Schöneggweg 20–34, 87727 Babenhausen

Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen auf dem Dorffest der Feuerwehr Herretshofen

Dorffest in Herretshofen am 1. Juli mit viel Musik und Geselligkeit Herretshofen. Die Freiwillige Feuerwehr Herretshofen lädt am kommenden Sonntag, 1. Juli, zu seinem traditionellen Dorffest rund ums Feuerwehrheim ein. Los geht es um 10 Uhr mit einem fei- erlichen Festgottesdienst. Zum Mittagstisch und zur Kaffee- und Kuchenzeit serviert das Herrets- hofer Küchenteam sein bewährt reichhaltiges Angebot. Die Musikkapelle Kirchhaslach (unser Bild) unterhält die Festgäste mit geselliger Blasmusik. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus zünftiger Blasmusik, Solos, bekannten Schlagern, aber auch modernen Stü- cken. nake/Fotos: MK Kirchhaslach; Kzenon, fotolia.com

AgrArbAu gewerbebAu Schregle Wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr Herretshofen Metzgerei und allen Besuchern einen sonnigen Festverlauf Rinderställe Lager- Qualität undFrische aus Schweineställe & Logistikgebäude eigener Schlachtungund Herstellung Geflügelställe Produktionsgebäude Lagerhallen Büro- & Verwaltungs- Maschinenhallen gebäude Reitanlagen 86491Ebershausen Ernst-Weckerle-Straße4 Photovoltaikhallen Tel.:08282-2949 Fax: 08282-829972

Ihr Fachberater vor Ort: Christian Baur 87755 Kirchhaslach Telefon 08333/924907 Mobil 01 51/16104210 Das LEBENin finden Sie auch online unter www.wolfsystem.de www.illertisser-zeitung.de Babenhausen | Aktuelles aus der Region 11

In den Ferien fleißig Tennis trainiert Babenhausen. Zu einem Ju- gend-Trainingstag trafen sich in den Pfingstferien 20 Ju- Detektiv- und Sicherheitsunternehmen GmbH gendliche auf der Tennisanlage des TSV Babenhausen. In der Seit 25 Jahren spielfreien Zeit konnten sich Sicher sein! die Mannschaftsspieler/innen einfach so fit für die aktuelle Sommer- Streifen- und runde halten. Beim Grillen kam auch die Geselligkeit nicht Revierdienst zu kurz. Organisator und Trai- (nächtliche Objektkontrolle) ner Rainer Berlinhof wurde Werkschutz- und Objekt- unterstützt von Karin Wolf- überwachung gram, Simon Sauerwein und Naila Nurkovic. Foto: TSV Kaufhausüberwachung Sicherheitsdienst bei Sitzwaage und Gartenbank eingeweiht Veranstaltungen Rundgänge durch Babenhausen. Viel zu feiern hatten Bewohner und Mitarbeiter Gebäude und Anwesen sowie die Gäste der Tagespflege im Kreisseniorenwohnheim St. für Privat und Gewerbe! Andreas. Die Inbetriebnahme der aus einer Spende der Ganz- tagsbetreuung des Kreisjugendrings angeschafften Sitzwaage Illertalstraße 5a |89281 Altenstadt wurden gemeinsam mit Schülern gefeiert. Schließlich haben die- Tel. 08337.742200 |Fax 7422022 se in verschiedenen Betrieben gearbeitet und ihren Lohn für den www.BuS-Schug.de guten Zweck gespendet. Außerdem wurde die Gartenbank, die der Babenhauser Otto Loserth anlässlich seines Geburtstags 2014 gespendet hat, von männlichen Gästen der Tagespflege restau- riert und wieder in Betrieb genommen. Unser Bild zeigt die Fei- er, bei der Alt und Jung Eis und Kuchen genießen konnten und Bewachung und Sicherheit auch gemeinsam viel Spaß hatten. clb/Foto: Bolkart seit 1993 – Ihr Partner vor Ort!

Abstand halten und beim www.rothdach-bau.de Abbildung enthält Ziegel-Massivhaus Sonderausstattung Zukunft! ... baut für Ihre Landratsamt melden Jahren. ... seit 100 Effizienzhaus-55 in Ziegel-Massiv- Eichenprozessionsspinner auch im Unterallgäu auf Vormarsch bauweise inkl.Keller Fürnähere Informationenzudiesem undweiteren Häusern sprechen Sie Region. Der „Eichenprozessi- werden. Von den Nestern aus uns gerne direktanodersetzten Sie onsspinner“ ist auch im Unter- gehen die Raupen zu mehreren sich mit uns unterder untengenann- allgäu weiter auf dem Vor- Tieren wie in einer Prozession ten Kontaktadresse in Verbindung. Anton Rothdach GmbH &Co. KG •87727 Babenhausen marsch. Im dritten Jahr in Fol- auf Nahrungssuche. Nach der Telefon 08333/920 20 •E-Mail [email protected] ge wurden die Tiere laut dem Verpuppung im Juli verlassen Unterallgäuer Kreisfachbera- die Falter die Gespinste. Die ter für Gartenkultur und Lan- Gebilde aus Spinnfäden, Häu- despflege, Markus Orf, in tungsresten und Brennhaaren mehreren Gemeinden gesich- bleiben bestehen und können tet – bislang den Meldungen über Jahre allergische Reaktio- SOMMER zufolge noch ausschließlich im nen hervorrufen. Kommt man nördlichen Landkreis bis etwa damit in Kontakt, sollte man GENUSS Boos, Oberschönegg, Pfaffen- die Kleidung und sich selbst hausen und Markt Wald. gründlich waschen. Treten BESCHWIPSTER Was aber tun, wenn man Rau- stärkere Beschwerden auf, EISCAFFÈ pen oder ihre „Gespinste“ in sollte ein Arzt aufgesucht wer- Ein hohes Glas mit Eiswürfeln füllen, einem Baum entdeckt? Zu- den. eine Tasse frisch gebrühten Espresso nächst einmal sollte man laut Sitzt nur auf Eichen: der Eichen- Bekämpft werden muss der hineingießen, mit kalterMilch auffüllen Orf großen Abstand halten. prozessionsspinner. Eichenprozessionsspinner laut und2clCAFFÈ-LIKÖR dazugeben. Die giftigen Haare der Raupe Orf deshalb vor allem dort, wo Aspenstr.6·87727 Babenhausen sind gesundheitsschädlich. finden. Vor allem auf Linden Menschen gefährdet sind. Tel08333-93074·www.salzgeber.com Salzgeber facebook.com/BrennereiSalzgeber Aber: nicht immer handelt es richten es sich die so genann- „Vor einem Befall geschützt sich um den Eichenprozessi- ten „Wollafter“ ein, auf Obst- werden müssen in erster Linie onsspinner, ähnliche „Ge- bäumen die „Apfelgespinst- Bäume in der Nähe einer Alles rund ums Bauen! spinste“, also eng gesponnene motte“. Schule, eines Kindergartens Nester aus feinsten Härchen, Der Eichenprozessionsspinner oder einer Wohnbebauung.“ produzieren auch der so ge- legt seine Eier im August und Für die Bekämpfung zuständig nannte Wollafter oder die Ap- September in der oberen Ei- seien auf öffentlichem Grund felgespinstmotte. „Ein gutes chenkrone ab. Die Raupen die Gemeinden, bei Privat- Besuchen Sie unseren neuen Markt in ! Unterscheidungskriterium ist schlüpfen im Mai und entwi- grundstücken die jeweiligen Baustoffe · Baumarkt · Türen · Sanitär · Fliesen · Holz es zunächst einmal, um wel- ckeln Brennhaare. Ab Juni zie- Eigentümer. Man sollte aber 87727 Babenhausen · Schöneggweg 61 87724 Ottobeuren · Rudolf-Diesel-Str. 6 chen Baum es sich handelt“, hen sie sich tagsüber in Ge- nicht selbst zur Tat schreiten, Tel. 08333/92180 Tel. 08332/79670-0 erklärt Orf. Die gefährlichen spinste am Stamm und in Ast- sondern unbedingt eine Fach- www.bauexpert-babenhausen.de Eichenprozessionsspinner sind gabelungen zurück. Diese firma beauftragen, sagt der ausschließlich auf Eichen zu können bis zu einen Meter lang Kreisfachberater. pm Fachhändler der 12 Aus der Nachbarschaft

21. SAMSTAG Fahrt zum Crescentiagarten KURZ GEMELDET Boos JULI Kaufbeuren, 13.30 Uhr. Sommerfest, in der Ehemali- Konzerte und Lesung in der SAMSTAG 7. gen Synagoge. 13. FREITAG Schickling Stiftung JULI JULI Ottobeuren. Am Sonntag, 1. Juli, um 16.30 Uhr Firmung der VG in . DONNERSTAG FC Niederrieden: Hauptver- 26. JULI findet nach der Führung in der Schickling Stif- Elfmeterturnier, Glorreiche 7, sammlung mit Wahlen, tung ein Konzert mit Prof. Michael Grube, der Sportplatz Boos, 13 Uhr. Senioren: Seniorennachmit- Schützenheim, 20 Uhr. Violine Solo spielt statt. (Quito, Ecuador) Zu tag, Gasthaus Adler, 14 Uhr. Sommernachtsfest, Schützen- hören sind Juwelen der Violinliteratur aus vier 14. SAMSTAG verein Reichau, im Schützen- SAMSTAG JULI Jahrhunderten. Am Sonntag, 8. Juli, heißt es heim Reichau. 28. um 17 Uhr „Wildgäs und Singschwäne“. Der JULI 14./15. Juli: Mopedfreunde: Dichter Alois Sailer liest aus seinem neuen Ge- SKC 78 Fellheim: Siegerehrung Sommerklassiker, Dettingen SONNTAG der 40 Jahrfeier, evtl. Gaststät- an der Erns. dichtband, Joseph Bichlmair musiziert dazu an 8. JULI te Illertalhalle. der Zither. Alois Sailer, der in Sachen Natur Pfarrgemeinde: Pfarrfest, und Landschaft ein streitbarer Schützer seiner DONNERSTAG im DGH Boos. 19. JULI Heimat Donauried ist, wurde 2008 im Bayeri- schen Fernsehen so charakterisiert: „Er ist im Seniorennachmittag, im Pfarr- FREITAG stadel, 13.30 Uhr. Donauried geboren und aufgewachsen, er hat 13. JULI sein Leben lang da gearbeitet, und bis heute be- Schützenverein Boos: Grillfest, 1. SONNTAG SAMSTAG wohnt er das alte Bauernhaus, das er von seinen Schützenheim Boos, 19 Uhr. JULI 21. JULI Eltern geerbt hat. Lange Jahre hat er die kleine Obst- und Gartenbauverein: Schützenverein: Grillfest im Landwirtschaft bewirtschaftet, die dazugehört, Nachmittagsfahrt zum 14. SAMSTAG Schützenheim. noch länger war er Heimatpfleger des Land- JULI Crescentiagarten Kaufbeuren. kreises Dillingen, und immer noch schreibt er VdK Ortsgruppe Boos: Garten- 21./22. Juli: Schützenverein: Ausflug. Bücher. Fragt man ihn nach seinem Beruf, ant- fest, 14 Uhr. 6. FREITAG wortet er verschmitzt: „Dichter und Bauer“. JULI Rot-Süß-Boos: Sommerfest, Josef Bichlmair ist Musiker und Bildhauer, lebt 6. bis 8. Juli: FCH: Jugend- MONTAG Sportplatz Boos, 18 Uhr. 30. und wirkt im Allgäu. Musikalisch ist er der Tra- turniertage, Sportgelände. JULI dition verbunden, jederzeit jedoch bereit fürs 30. Juli bis 3. August: Tennis- SONNTAG club: Tenniswoche. Neu-Schöpferische und dem musikalischen Ex- 22. JULI DIENSTAG 10. JULI periment zugetan. Er weiß den poetischen Ball Heimatverein Reichau/ Seniorenverein: Volkslieder- aufzufangen und dem Dichter musikalisch zu- Pfarrgemeinde: Patrozinium singen für jedermann, im rückzuspielen. St. Annafest, 9.30 Uhr. Pless Am Samstag, 28. Juli, lockt zudem um 18 Uhr Frauenbundraum. dann „Ein Sommergarten von Melodien“: ein DONNERSTAG 30. SAMSTAG Konzert der Geschwister Kammenos aus Karls- 26. JULI SAMSTAG JUNI 14. JULI ruhe mit Kompositionen aus der Renaissance Schützenverein Reichau: Katholische Landjugend: bis zum Impressionismus. Es spielen Androma- 1. Ausschusssitzung Saison FFW/Jugendfeuerwehr: Altpapiersammlung. che Kammenos am Klavier (9 Jahre); Andreas 2018/19, im Schützenheim Gemeinsames Grillen. 30. Juni bis 1. Juli: Traktor Kammenos an Blockflöte und Klavier (14 Jahre) Reichau, 19.30 Uhr. Fischereiverein: Nachtfischen. Pulling Allgäu in Breitenthal. und Evnike Kammenos an der Violine (16 Jah- re). pm DIENSTAG 17. 1. SONNTAG Fellheim JULI JULI INFOS UND PLATZRESERVIERUNG O Seniorenverein: Ausflug in die Obst- und Gartenbauverein: Erich-Schickling-Stiftung, Eggisried 29 1/2, nähere Umgebung. 28. DONNERSTAG Fahrt zum Crescentiagarten 87724 Ottobeuren, Telefon (08332) JUNI Kaufbeuren, 13.30 Uhr. 936424 oder (0171) 9715083, FREITAG Seniorennachmittag, im 20. JULI www.schickling-stiftung.de, Gasthaus Adler, 14 Uhr. MONTAG E-mail [email protected] Musikkapelle: Fischertagsvor- 2. JULI abend in Memmingen spielen. 29. FREITAG Seniorenbeauftragte der Ge- Blindenbund berät JUNI meinde: Seniorentreff in der SAMSTAG Gemeindehalle/Mehrzweck- 29. Juni bis 1. Juli: ASV 21. JULI Bedürftige kostenlos Fellheim: Fußballtage am saal, 14 Uhr. Mindelheim. Eine kostenlose Beratung zu allen Sportplatz. Musikkapelle: Fischerumzug Fragen rund um Sehbehinderungen und Blind- und Auswiegen beim Fischer- BBV Landfrauen: Gartenbe- sichtigung bei Apotheker heit bietet der Bayerische Blinden- und Sehbe- tag in Memmingen. 6. FREITAG Lazar, Volkratshofen, hindertenbund einmal monatlich im Landrats- JULI 19.30 Uhr. amt Unterallgäu in Mindelheim an. Das Ange- 6. bis 22. Juli: SKC 78 Fellheim: FREITAG 27. JULI bot richtet sich an Betroffene und an ihre Ange- 40 Jahre SKC mit Turnier und SAMSTAG hörigen. Dabei kann es beispielsweise um die Dorfmeisterschaft, Illertalhalle 27. bis 29. Juli: Landjugend: 7. JULI Kreatives Wochenende. Beschaffung von Hilfen wie vergrößernde Seh- und Kegelbahn Fellheim. Pfarrei Fellheim: Firmung, in hilfen, um die Beantragung von Blindengeld der Herz-Jesu-Kirche, 10 Uhr. und um Themen wie Orientierung, Mobilität SAMSTAG 28. SAMSTAG 7. JULI JULI oder Schwerbehindertenverfahren gehen. Der SONNTAG nächste Beratungstermin ist am Donnerstag, 5. Pfarrei Fellheim: Firmung, in 28./29. Juli: Musikkapelle: 8. JULI Juli, von 16.30 bis 18 Uhr. pm der Herz-Jesu-Kirche, 10 Uhr. Fahnenweihe und Stimmungs- abend, Turn- und Festhalle. Fischerverein Waller: Fischer- Musikverein Fellheim: frühshoppen, Zehentstadel. O ANMELDUNG ERFORDERLICH Altpapiersammlung Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich MONTAG bis Freitag, 29. Juni, bei Blinden- und Niederrieden 9. JULI 9. MONTAG Sehbehindertenberater Walter Baur unter JULI Musikkapelle: Sühnefußwall- Telefon (08335) 29 72 05 oder per E-Mail Pfarrei Fellheim: Sühnefuß- 30. SAMSTAG fahrt, Kreuzkapelle. an [email protected]. Auf Wunsch wallfahrt, Herz-Jesu-Kirche, JUNI macht Walter Baur auch Hausbesuche. Auch 19 Uhr. Dorffest vom Vereinsring. SONNTAG diese sind kostenlos und erfolgen unabhän- 15. JULI gig von einer Mitgliedschaft im Blinden- 15. SONNTAG 1. SONNTAG Katholische Landjugend: bund. Es findet kein Verkauf (zum Beispiel JULI JULI Kinderfest, beim Zehenstadel, von Hilfsmitteln) statt. Schlossfest, Schloss Fellheim. Obst- und Gartenbauverein: Ausweichtermin 22. Juli. Niederrieden 13

KURZ GEMELDET

Bei der Einweihung des „Pfarrer Josef Nowak Gartens“ (von links): Michael Büchler (Niederrieder Bür- germeister), Pfarrer Josef Nowak, Klaus Holetschek, Christian Kreye (Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben) und Josef Miller. Auch ein Marterl wurde bei der Einweihung gesegnet. Fotos: sami Marianne Büchler geehrt

Niederrieden. Im Rahmen der Eröffnung des Eine Heimat für Generationen „Josef Nowak Pfarrgartens“ wurde Marianne Büchler vom Bürgermeister Michael Büchler Josef-Nowak-Pfarrgarten in Niederrieden eröffnet (links) und Hans Maffenbeier, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Chateauneuf-sur-Isère/ Niederrieden. Die Resonanz endlich ein Konzept zur Ge- lut Besonderes“, die allen Bür- Niederrieden, verabschiedet. Marianne Büchler der Bevölkerung bei der Eröff- staltung des Areals. Nachdem gern einen Freizeit- und Auf- hat die Partnerschaft über 25 Jahre lang als nung des Josef-Nowak-Pfarr- das Amt für Ländliche Ent- enthaltsbereich mitten im Schriftführerin, Dolmetscherin und Übersetze- gartens war überwältigend. wicklung Schwaben grünes Ortskern biete. rin aktiv unterstützt und mit am Leben erhal- Bei der Einweihung betonte Licht für eine Förderung in Josef Miller, Staatsminister a. ten. Sie war bei fast allen Begegnungen in der der Namensgeber: „Es macht Höhe von 100.000 Euro gab, D., fand den Namen „Pfarrer Partnerstadt in Südfrankreich und im Unterall- mich nicht stolz, aber ich weiß wurde die Planung in die Rea- Josef Nowak Garten“ ge- gäu dabei und half die sprachlichen Barrieren zu es zu schätzen und zu würdi- lität umgesetzt. „Wenn wir glückt: „Mann soll die Men- überwinden ob bei Stadtführungen, Weinguts- gen, dass dieser Garten meinen fertig sind, werden wir wohl schen ehren, solange sie noch besichtigungen oder bei Empfängen in den Rat- Namen trägt“. Er lobte die circa 380.000 Euro für diese leben“. Für ihn sei die Anlage häusern. „Ich trage die Partnerschaft im Her- Zusammenarbeit zwischen Anlage ausgegeben haben“, so auf Dauer gesehen, nicht teu- zen“, sagte Marianne Büchler, der der Abschied Gemeinderat, Pfarrgemeinde Büchler. Sollte die Bevölke- er, da sie vom bleibenden Wert sichtlich schwer fiel. Text/Foto: sami und Vereine, die dem Ort nun rung den Park annehmen und sei und Heimat für Generatio- eine Seele geschenkt haben. für einen pfleglichen Umgang nen stifte. Bürgermeister Michael Büch- sorgen, „dann ist das alles je- Stephan Ringhut, Betriebschef ler bezeichnete die Namensge- den Euro wert“. der Firma Polytan, die das 32 bung als ein Dankeschön an auf 23 Meter großes Multi- den ehemaligen Ortsgeistli- Freizeitspaß für alle funktionsspielfeld mit Kunst- chen „für ein 35-jähriges, se- Christian Kreye vom Amt für stoffauflage für Spiele wie Bas- gensreiches Wirken in Nieder- Ländliche Entwicklung ketball, Volleyball oder Fuß- rieden“. Schwaben sah die Förderungs- ball realisiert hatte, war stolz Der Rathauschef wies darauf summe als gerechtfertigt, da darauf, dass es „die erste Anla- hin, dass die Kommune – mit sich die geplante Sport- und ge in der gesamten Bundesre- der Übernahme des Pfarrhofes Spielfläche mit Soccerfeld, publik ist“. Zur Eröffnung – den Pfarrgarten mit 4.000 Schaukeln und Ruheplätzen schenkte er der Jugend ver- Quadratmetern quasi als In- harmonisch in das Dorfzen- schiedene Bälle und Schläger. vestitionsbeitrag von der Diö- trum integriert. Dabei seien Diese wurden von Kindern, zese Augsburg mitbekommen auch die behindertengerechte, Jugendlichen und Erwachse- habe. Ein Planungsteam beste- barrierefreie Benutzung sowie nen gleich auf der Multifunkti- Gemeinsam wurde unter anderem Boule im neuen hend aus 14 Erwachsenen und reichliche Grünflächen be- onsfläche ausprobiert. Auch Pfarrgarten gespielt. Foto: sami Jugendlichen traf sich etliche rücksichtigt worden. Er nann- auf dem großen Spielplatz toll- Male und entwickelte letzt- te die Parkanlage „etwas abso- te der Nachwuchs herum. Stadtführung in München mit Besuch im Hofbräuhaus

Niederrieden. In den Pfingstferien bekam die Gemeinde Niederrieden Besuch aus der Part- nerstadt Chateauneuf-sur-Isère. Der Wetter- gott zeigte sich sehr gnädig und so konnte das Team vom Partnerschaftsverein ein kleines Programm auf die Beine stellen. Für manche Franzosen war der Ausflug nach München eine faszinierende Premiere. Die Einweihung des Josef-Nowak-Pfarrgartens war ein weiterer Höhepunkt für Gäste und Gastgeber. Hier hat- ten die Franzosen Gelegenheit, Gottesdienst und Dorfgemeinschaft mitzuerleben. Bei der Besichtigung des Pfarrgartens testete der eine oder andere Gast auch das Kneipp-Wassertret- becken. Am Nachmittag brachten die Gäste aus Südfrankreich der Niederrieder Bevölkerung Premiere in der Kneipptretanlage mit Bürgermeister Michael Büchler. Im Hintergrund sieht man die Technik sowie Taktik des Boule-Spiels auf der schöne Parkanlage mit den Zigeunermusikanten aus Westerheim auf dem Hügel. neuen Boules-Bahn im Pfarrgarten bei. sami 14 ANZEIGE | Gewinnspiel

Abenteuer, Spiel und Action OGEWINNER Im LEBENin vom 29. Mai 2018, Das Ravensburger Spieleland begeistert die ganze Familie haben wir 10 mit Käpt’n Blaubär, Maus & Co. Grillgenuss-Ma- Der Freizeitpark am Bodensee aus der „Sendung mit der gazine verlost. feiert 2018 seinen 20. Geburts- Maus“ täglich live. Klein und Das sind unsere tag mit so vielen Neuheiten wie Groß erleben die schönsten Gewinner: Hilde noch nie. Besucher tauchen in Spielideen von Ravensburger im Walter aus Win- den neuen Themenbereich XXL-Format und über 70 At- terrieden; Brigitte „BRIO World“ und erleben die traktionen in acht Themenwel- Dürr aus Kirch- Spielwelten Wasserpolizei, Me- ten. Ein Tag reicht kaum aus, haslach; Tanja tro und Baustelle hautnah. Mit um alles zu entdecken. Familien Seiler aus Baben- dem neuen BRIO Wellenreiter können daher sogar bei Maus, hausen; Gisela begibt man sich auf eine rasante Elefant und Käpt’n Blaubär Fahrt durch den Hafen, stellt in übernachten. Im Ravensburger Bäuerle aus Kell- der Schoko-Werkstatt von Rit- Spieleland Feriendorf erwarten münz; Ani Miller ter Sport seine Lieblingsschoko- einen thematisierte Ferienhäu- aus Dietershofen; lade her oder entdeckt im neuen ser und großzügige „Wieso? Riester Rita aus CLAAS Fahrzeug-Parcours die Weshalb? Warum?“ Forscher- Kellmünz;Andrea Welt der Landwirtschaft – in Zelte. Wer mit dem eigenen Weber aus Deutschlands familienfreund- Wohnmobil oder Caravan an- Babenhausen; lichstem Themenpark verbringt reist, nutzt einen der Stellplätze Margit Grauer die ganze Familie gemeinsam in unmittelbarer Nähe zum unvergessliche Momente. Wer Freizeitpark und kommt in den aus Kirchhaslach; es rasant mag, dem versprechen Genuss aller Feriendorf- Roswitha We- das Alpin-Rafting oder der Annehmlichkeiten.pm ckerle aus Wein- Freifallturm „Hier kommt die ried und Renate Maus!“ pures Vergnügen. Nur IINFOS IM INTERNET Holzschuh aus im Ravensburger Spieleland Beim BRIO-Wellenreiter bekommen die Besucher eine rasante Fahrt www.spieleland.de und Kettershausen. treffen Gäste ihre TV-Lieblinge durch den Hafen. Fotos: Ravensburger Spieleland www.spieleland-feriendorf.de

Gewinnspiel Wir verlosen 2 x 2 Tickets für das Ravensburger Spieleland. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Action mit der ganzen Familie.

Und so können Sie gewinnen:

SMS Telefon Senden Sie uns eine SMS mit Rufen Sie uns an und nennen Sie ihrer Adresse und dem Text uns Ihren Namen und Adresse ZEITUNG WIN SPIELE unter unserer Glückshotline an die Kurzwahl 52020 (01379) 3727 201

Teilnahmeschluss ist Sonntag, 1. Juli 2018, 24 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Die Gebühr pro SMS beträgt 0,50¤ (inkl. VFD2-Anteil 0,12¤). Ein Anruf kostet 0,50¤ aus dem Festnetz der Dt. Telekom. Abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz sind möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Mediengruppe Pressedruck, des Allgäuer Zeitungsverlages und deren Heimatverlage sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Maskottchen des Ravensburger Spielelands: Maus, Elefant und Käpt’n Blaubär.

Gemeinsam rund um Babenhausen gewandert Babenhausen. Tradition ist es, dass eine circa 40 Personen große Gruppe unter Organisa- tion von Manuela und Thomas Huber im Rahmen der diesjäh- rigen Maiwanderung des DAV Memmingen Ortsgruppe Ba- benhausen eine familien- freundliche Wanderung rund um Babenhausen unterneh- men. Dieses Jahr ging es über Winterrieden nach Reichau, wo eine Einkehr wartete. Bei idealem Wanderwetter ging es anschließend wieder zurück Richtung Babenhausen. Text/Foto: DAV Branchenverzeichnis | ANZEIGE 15

Branchenverzeichnis für die Region Apotheke Brennerei Immobilien Optiker Sanitär

TWE-Immobilien Salzgeber Wir vermitteln – mit Sicherheit. Als Partner für Sie in der Region Wahl Optik Klaus-Peter Jung Babenhausen Aspenstr. 6·87727Babenhausen Immobilien-Vermittlung Babenhausen Aufder Wies 18 Tel08333-93074 ·www.salzgeber.com Bahnhofstr. 8 · 87727 Babenhausen Apothekerin Dr.AndreaGrandl Haus – Wohnung - Wald 08333-3366 Telefon 08333/93183 87727BABENHAUSEN Tel.: 07 31 – 88 03 39 00 u. 0 83 33 – 93 57 18 Stadtgasse4·Tel.08333/1205 facebook.com/BrennereiSalzgeber Mobil: 01 76 – 63 21 76 09 www.wahl-optik.de info@wilhelm-flach.de Auto Elektro Lebensmittel Massage Schreinerei

Autohaus FranzKalischek Bader GmbH Klosterbeuren Fachhandel - Beratung - Installation - Kundendienst Schreinerei Mutzel MemmingerStraße101 Schöneggweg 5 · BaBenhauSen PrivateMassagepraxis staatl.gepr.und anerkannt Augustin-Schlegel-Straße 20 89281Altenstadt Tel. 08333/2077 · Fax 946028 biokuma GmbH 87755 Greimeltshofen Telefon08337/9100 e-Mail: [email protected] Auf der Wies 21 · 87727 Babenhausen Tel. 08333/946744 Telefon 08333/8256 Sicherheit

www.kfz-ritzel.de Schöneggweg 35 · 87727 Babenhausen Tel.: 08333 - 931 60 · [email protected] Sie vermissen Ihren BesuchenSie uns Eintrag im Für Privat und Gewerbe! im Industriegebiet Babenhausen Branchenverzeichnis der Region?

Bauen Dann melden Sie sich bei unserer Mediaberaterin Steinmetz Gabriele Spahn:

Telefon BauexpertGmbH & Co.KG (07303) 175-33 Schöneggweg61 Frundsbergstraße 18 87727 Babenhausen Tel. 08333/9218-0 ·Fax 9218-20 Fax 87727 Babenhausen www.bauexpert-babenhausen.de (07303) 175-36 Telefon 08333/14 25 [email protected] E-mail Gabriele.Spahn@ Tierarzt fuchs.holzbaulösungen e.K. illertisser-zeitung.de Waldstraße 16a 86498 Kettershausen Telefon 08333.93280 [email protected] www.holzbauloesungen.de Foto: Kzenon, Fotolia.com ALLGEMEINMEDIZIN & DERMATOLOGIE Lessingstr.3 · 89290 Buch 07343 6182 www.kleintierpraxis-lehner.de Garten Maler Physiotherapie Wellness Anton Rothdach GmbH&Co.KG 87727Babenhausen Telefon083 33/9 20 20 Bernhard E-Mail:[email protected] Babenhausen erkheim Tel. 08333/927900 Tel. 08336/8138535

ThermoPlan®MZ70 Nordweg18·87770Oberschönegg/Dieters- malerbetrieb georg selg gmbh PHYSIOTHERAPIE · LOGOPÄDIE dieZukunft desBauens. hofen ·Tel.08333/2850·Fax 08333/3632 Memminger Straße 4 · 87727 Babenhausen ERGOTHERAPIE · MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE Beim Hohen Kreuz 24 ·87727 Babenhausen www.heid-galabau.de 08333 934270 UND MEHR Tel. 08333/94 67 606 wwwwww.salzoase-babenhausen.salzoase-babenhausen.de Tel. 08333/9222-0 Fax08333/4405 Getränke Maschinenbau Raumgestaltung Infosu.Referenzbauten: www.zwk.de Zimmerei Ziegel. Zukunft seit Jahrhunderten.

Polsterei Gardinen Das LEBENin Babenhausen Weiherweg 12–16 Markisen finden Sie online als 87727 Babenhausen BodenBeläGe Blätterkatalog unter Tel. 08333/303-01 Rudolf BauR Raumausstattung www.illertisser-zeitung.de [email protected] Herretshofer Str. 3 87755 Kirchhaslach Tel. 08333/8363 · Fax 08333/4565 Rechbergstr.29·Telefon 08333/14 18 [email protected] · www.rudolfbaur.de Bahnhofstraße 2 · 87727 Babenhausen · 08333/1441 Vielfalt, Qualität und Genuss …

Besuchen Sie unseren Biomarkt mit gemütlicher Cafe-Ecke. Probieren Sie unseren täglich wechselnden Mittagstisch (Suppe & Eintopf) oder genießen bei schönem Wetter draussen einen Kaffee in unseren Liegestühlen.

Entdecken Sie auch unser vielfältiges Angebot, wie z.B. unser hochwertiges Obst- und Gemüsesortiment oder wählen Sie an unserer Käsetheke Ihren Lieb- lingskäse aus über 50 verschiedenen wechselnden Sorten.

Wir haben täglich bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet. Sie können nach der Arbeit noch einkaufen oder einfach den Feierabend genießen und entspannen.

Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Ihr biokuma-Team

biokuma GmbH · Auf der Wies 21 · 87727 Babenhausen · Fon 08333 / 9466244 · www.biokuma.de Wir sind für Sie da: Montag bis Samstag 08.00 bis 20.00 Uhr EIN ECHTER HINGUCKER. SO WIE SEIN PREIS.

JETZT PROBE FAHREN.

Gesamtverbrauch 1/100 km: innerorts 5,9, außerorts 3,8, kombiniert 4,6; C02-Emissionen kombiniert 103,0 g/km •Klimaanlage, manuell, (Messverfahren gern. EU-Norm); Effizienzklasse B. inkl. Pollenfilter Abb. zeigt Sonderausstattung • Audio-System mit Bluetooth®-Schnittstelle, USB-Schnittstelle und 2 Lautsprechern