Notdienste: Rufnummern Verwaltung: Polizei 110 Rathaus 96925 - 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Bürgermeister -12 Hausärztlicher Notdienst 116117 www.marktwald.de Geschäftsleitung -11 Staudenwasser 9692-0 Kasse & Standesamt -14 Zahnarzt Notdienst 01805/191313 Gemeindeblatt -16 Giftnotruf München 089/19240 Fax -20 Seniorenbeauftragter: Bürgermeister mobil 0151/22551643 Johann Endres 1359 E-Mail [email protected] Nr. 21 24. Mai 2017

BÜRGERMEISTER - INFO

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

140 Jahre Feuerwehr Immelstetten

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald, wie selbstverständlich erwarten wir, wenn es Brand, Un- fall, Sturm oder auch Hochwasser zu bekämpfen gibt, dass die „Roten Helfer“, unsere Feuerwehren vor Ort sind. Dass der ehrenamtliche Feuerwehrler alles stehen und liegen lässt oder aus dem Bett springt um in Notlagen zu helfen. Ich danke allen die bereit sind sich in den Dienst der Feuerwehr und der Gemeinschaft zu stellen, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr.

So freut es mich, dass in unserem Ortsteil Immelstetten diese ehrenamtliche Zweckgemeinschaft nun bereits seit 140 Jah- ren besteht und lade Alle recht herzlich zum Festtag anlässlich ihrer 140 jährigen Tradition am kommenden Sonntag nach Immelstetten ein. Ab 8.30 Uhr ist der Festgottesdienst mit Floriansmesse in der Pfarrkirche und anschließend Frühschoppen im Zelt mit musikalischer Umrahmung der Musikvereinigung Immelstetten - Mittelneufnach mit Mittagstisch, Kaffee und Ku- chen und gemütlichem Beisammensein.

Weiter kann ich berichten, dass der Christoph-Scheiner-Turm seit letztem Wochenende wieder begehbar ist. Der Naturpark Augsburg Westliche Wälder hat den Turm in den letzten Wochen restaurieren lassen. Die Standsicherheit ist wieder ge- währleistet und er kann wieder als Ausflugsziel genutzt werden.

Ihr Michael Hartmann Zweiter Bürgermeister ------AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rattenbekämpfung Die nächste Rattenbekämpfung findet am Mittwoch, den Fundsachen 07.06.2017, statt. Meldungen über Auftreten von Ungeziefer Am Montag, den 22.05.17 wurde in der Schnerzhofer Straße, bitte bis zu diesem Termin in der Gemeindeverwaltung abge- auf Höhe der Einfahrt zum Sportplatz eine Schlüsselkarte ge- ben. funden, wir bitten um Abholung in der Gemeinde. „SPENDE BLUT - RETTE LEBEN“ Gemeinde geschlossen Die nächste Blutspendeaktion des Bayerischen Roten Kreuzes Am Freitag, den 26.05.17 bleibt die Gemeindeverwaltung ge- findet am Donnerstag, den 29.06.17 von 17.00 – 20.30 Uhr in schlossen. der Christoph-Scheiner-Grundschule Markt Wald statt. Wir bitten unsere treuen Blutspender - und vielleicht neue Spende- Müllabfuhr verschiebt sich an Pfingsten rinnen und Spender - um Terminvormerkung. Wegen der Feiertage an Pfingsten verschiebt sich die Abfuhr von Montag, den 05.06.17 auf Dienstag, den 06.06.17. VERANSTALTUNGEN

Vollsperrung an der Fuggerstraße Vatertags-Radltour Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Straße im Bereich der Der TSV und der Radfahrverein veranstalten am Donnerstag, Fuggerstraße 2, ab dem 06.06.17, für 3 Wochen für den Ge- den 25. Mai eine gemeinsame Radltour. Treffpunkt: Rathaus samten Verkehr gesperrt. Umleitung für die Anlieger, Arztpra- um 13.00 Uhr. Ziel: Eisstockheim. xis Dr. Flach und Anlieferungsverkehr geht in dieser Zeit über die Hochstraße und Am Sonnenhang. Wir danken für die ge- Einladung zum Jubiläum „140 Jahre FFW Immelstetten“ genseitige Rücksichtnahme. Die Gemeindeverwaltung Am Sonntag, 28.05.2017 feiern wir unser 140 jähriges Jubilä- um. Programm: 8.00 Uhr Kirchenzug vom Gerätehaus zur Gemeindeblatt Pfarrkirche St. Vitus, 8.30 Uhr Floriansmesse, anschließend Am Mittwoch, den 07.06.17, erscheint kein Gemeindeblatt. Wir Festzug zum Gerätehaus mit Weißwurst-Frühschoppen, Mit- bitten um Vormerkung. tagstisch mit Kaffee und Kuchen. Umrahmt wird dies von der Nr. 21 Seite 2 24. Mai 2017 Musikvereinigung Immelstetten-Mittelneufnach. Hierzu möch- TSV, Abt. Reiten ten wir Sie herzlich einladen und freuen uns auf Ihr Kommen. Unser monatliches Treffen findet am Freitag, den 26.05.17 um 19.30 Uhr im Tokay statt. Klangwerkstatt Im Rahmen unseres alljährlichen Musikantentreffens über die TSV, Abt. Fußball Pfingstfeiertage möchten wir alle ganz herzlich zu einem bun- Freitag, 26.05.17 17.00 Uhr E2 -Jugend ten Abend am Samstag, den 3. Juni ab 18.30 Uhr in der TSV Markt Wald – FSV Amberg Grundschule einladen. Ein Abend mit viel handgemachter Mu- 17.00 Uhr E1 -Jugend sik, Tanz und einer Noten- und Intrumentenausstellung, erwar- SV Oberegg – TSV Markt Wald tet alle Gäste. Gefeiert wird in der Schulturnhalle und in der Samstag, 27.05.17 13.00 Uhr (in Eppish.) A -Jugend neuen „Session-Ecke“ rund ums Treppenhaus. Für das leibli- SG Eppish./Kirchh./Markt Wald – SG /Ober. che Wohl wird es von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr wieder ofenfri- 14.00 Uhr D-Jugend sche italienische Pizza geben. SV Amendingen – SG Eppish./Kirchh./Markt Wald 14.30 Uhr C -Jugend VEREINSNACHRICHTEN SG ASV – SG Eppish./Kirchh./Markt Wald Dienstag, 30.05.17 18.00 Uhr E1 -Jugend Regenbogenchor Amberg – TSV Markt Wald Nächste Chorprobe am Mittwoch, den 24.05.17 um 20.00 Uhr 18.00 Uhr E2 -Jugend und am Freitag, den 26.05.17 im Probelokal in der TSV- TSV Markt Wald - Oberrieden Turnhalle. Wir freuen uns über eure Unterstützung! Eure Vorstandschaft.

Feuerwehr Oberneufnach / LG Anhofen Der Krieger- und Soldatenverein Immelstetten Übung, am 24.05.17 um 20.00 Uhr. Begehung Biogasanlage trifft sich am 28.05.2017 zum Kirchenzug „140 Jahre Freiwillige und Besprechung „140 Jahrfeier FFW Immelstetten“. Feuerwehr Immelstetten“. 7.30 Uhr: Treffen der Fahnenabord- nung am Schulhaus Immelstetten. 8.00 Uhr: Aufstellung der FFW Markt Wald Fahnenabordnungen am Gerätehaus Immelstetten. 8.15 Uhr: THL-Übung mit Kameradschaftsabend am Mittwoch, den Kirchzug vom Gerätehaus zur Pfarrkirche St. Vitus. 8.30 Uhr: 24.05.17 um 20.00 Uhr. (Übungsleitung: Huber Bernhard, Hül- Festgottesdienst mit Floriansmesse. Anschl.: Frühschoppen im ler Helmut). Jugendfeuerwehr: Übung am Dienstag, den Zelt mit musikalischer Umrahmung der Musikvereinigung Im- 30.05.17 um 18.30 Uhr. melstetten - Mittelneufnach mit Mittagstisch, Kaffee und Ku- Voranzeige: Hauptübung am Freitag, den 02.06.2017 in Markt chen und gemütlichem Beisammensein. Wald. Schützenverein Immelstetten Tennisverein Markt Wald Der Schützenverein nimmt am Kirchenzug der FFW Immelstet- Punktspielbetrieb: ten teil. Treffpunkt 7.30 Uhr am Schulhaus Immelstetten. Um Donnerstag, 25.05.17 Damen rege Beteiligung wird gebeten. Die Vorstandschaft. 10.00 Uhr TSV Markt Wald – TC Buchloe Sonntag, 28.05.17 Damen Männerchor Markt Wald/Oberneufnach e.V. 10.00 Uhr TC – TSV Markt Wald Am Sonntag, den 28. Mai treffen wir uns um 13.15 Uhr am Donnerstag, 25.05.17 Herren Käppele am Aufhof in Tracht ohne Janker. Fahrgemeinschaf- 10.00 Uhr SV Stöttwang – TSV Markt Wald ten ab 12.45 Uhr an der Turnhalle. Trotz des Auftritts findet Sonntag, 28.05.17 Herren am Montag, den 29. Mai um 20.00 Uhr die Chorprobe statt. 10.00 Uhr TSV Markt Wald – TTC Bad Wörish Samstag, 27.05.17 Senioren Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverband Markt Wald 13.00 Uhr SCBW Ettringen – TSV Markt Wald Der CSU-Ortsverband Markt Wald lädt alle Bürgerinnen und Jugend: Bürger zur Ortshauptversammlung mit Neuwahlen am Mitt- Mittwoch, 24.05.17 Kleinfeld 9 woch, den 31.05.2017 um 20.00 Uhr im Gasthof „Zum Hirsch“ 15.00 Uhr TC Fellheim – TSV Markt Wald in Markt Wald ein. Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung, Be- Freitag, 26.05.17 Mädchen 14 grüßung und Bericht des Ortsvorsitzenden, 2. Bericht des 15.00 Uhr TC Fellheim – TSV Markt Wald Schriftführers, 3. Finanzieller Rechenschaftsbericht und Bericht Samstag, 27.05.17 Junioren 18 der Kassenprüfer mit Aussprache, 4. Genehmigung des Rech- 9.00 Uhr TSV Markt Wald – TC Buchloe II nungsabschlusses 2016 und Entlastung der Vorstandschaft, 5. Bildung eines Wahlausschusses, 6. Wahl der Mitglieder des TSV – Abt. Eisstock – Vatertagsturnier Ortsvorstandes und von 2 Kassenprüfern, 7. Wahl der 4 Dele- Zu unserem Vatertagsturnier am Donnerstag, den 25.05.17, gierten und 4 Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversamm- laden wir alle Freunde des Stocksportes herzlich ein. Turnier- lung sowie in die Delegiertenversammlung zur Aufstellung der beginn: 8.00 Uhr. Am Turnier nehmen nachstehende Moar- Landtags- und Bezirkstagskandidaten, 8. Ehrungen, 9. Ver- schaften teil: SV Lindenberg – TV – SV Mattsies – schiedenes, Wünsche und Anträge. Auf Ihr Kommen freut sich SSV Obermeitingen – SBV Oberrieden – TSV – der CSU-Ortsverband Markt Wald. TSV Markt Wald. Selbstverständlich werden Sie mit Speisen 1. Vorstand, Christian Demmler. und Getränken sowie am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen von unseren Stockschützinnen und Schützen versorgt. A N Z E I G E N

JM Markt Wald Autohaus Lehner, Oberneufnach, Tel. 1386 Mittwoch, 24.05.: Clubheim geöffnet ab 20.00 Uhr. Wirt: Jos- Jede Woche TÜV im Haus für alle Fahrzeuge, sowie Abgasun- hua Ulbrich und Andi Wiedemann. Donnerstag, 25.05.: Club- tersuchungen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung. heim geschlossen. Montag, 29.05.: Clubheim geöffnet ab 20.00 Uhr. Wirt: Maximilian und Michael Raith. Metzgerei Graf, Schnerzhofen Tel. 1791 Aktuelles: JM Kleidung Bestellungen nur noch diese Wo- Im Angebot: magere Schweineschnitzel 7,90€/kg, marinierte che möglich. Helferliste fürs Festzelt hängt aus. Es sind Schweinelendensteaks 0,99€/100g, Leberkäseaufschnitt noch freie Plätze zum Eintragen. 0,89€/100g, Lyoner im Ring 0,79€/100g.

Nr. 21 Seite 3 24. Mai 2017 Café-Restaurant Tokay, Tel. 960808 Tagesausflug am Pfingstsamstag Wir backen am Freitag, den 26.05.17 Pizza, auch zum Mit- mit der IG Streuobstwiese nehmen. Unter dem Motto „regionale Produkte und die Region kennen- und schätzen lernen“ steht auch die diesjährige Fahrt am 03. Tupperware zum Schnäppchenpreis, Tel. 1093 Juni (Samstag vor Pfingsten) der Interessengemeinschaft Salatschleuder 30,-€ statt 45,-€, großes Naschkätzchen 15,50€ Streuobstwiese Stauden e.V.- natürlich mit gemütlicher Einkehr statt 23,50€, mittleres Naschkätzchen 13,-€ statt 19,90€, klei- unterwegs. Es sind noch Plätze im Bus frei, alle Interessierten nes Naschkätzchen 11,-€ statt 18,90€, Kuchenbehälter rund sind herzlich eingeladen. Die Reise führt ins benachbarte All- 17,-€ statt 26,90€, Kastenkuchenbehälter 15,-€ statt 24,90€, gäu in die „Adrian Manufaktur“, wo diverse Spezialitäten aus junge Welle Schüssel (7,5l) 15,-€ und viele andere Sachen. Obst hergestellt werden. Im weiteren Verlauf des Tages gibt es eine Stadtführung in Wangen, dort soll der Nachmittag gemüt- Fahrer/Zeuge gesucht! lich ausklingen. Die Busfahrt beginnt und endet mit einer klei- Am Mittwoch, 10.05. um 4.45 Uhr, wurde einem Radfahrer bei nen Fahrt durch einige „Staudendörfer“, so dass die Mitreisen- der Ziegelei-Kreuzung die Vorfahrt von einem Auto genom- den bequem zusteigen können: men. Der Radfahrer ist gestürzt und hat sich verletzt. Der Auto- Start: 6:30 Willmatshofen, 6:35 Fischach (Marktplatz B), 6:50 fahrer fuhr weiter. Der Fahrer des Fahrzeuges oder Zeugen Wollmetshofen, 6:55 Langenneufnach (1. Post, 2. Süd), 7:05 bitte melden unter: Tel. 08262/1073 oder 0170/3436381. Walkertshofen (RaiBa), 7:10 Mittelneufnach (Ortsmitte), 7:20 Marktwald (Gasthaus Adler). Die Rückkehr in Fischach ist ca. Käse-Stube Markt Wald für 20:30 Uhr geplant (andere Haltestellen entsprechend frü- Bitte beachten: her). Von Dienstag 06. bis Mittwoch 14. Juni geschlossen. Der Unkostenbeitrag beträgt 25€ pro Person – die Mehrkosten übernimmt der Verein. Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten Zu vermieten! und ein kleines Handfrühstück mit Kaffee und Butterbrezn Neuwertiges Wohnmobil für 4 Pers., Infos unter 0173/8849313. sowie die Eintrittsgelder mit Führungen. Nicht enthalten sind Mittagessen, Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Anmeldung Getränkekeller Schnatterer Steinekirch Tel. 1468 bis 28.Mai unter Telefon: 08204/1741 bei Familie Gattinger Angebot: Ustersbacher Natur-Radler 9,50€, Ustersbacher oder per E-Mail unter [email protected] . Bei der An- Landbier 11,90€, Wita Aktionskiste 5,50€, Nordbräu Russ und meldung bitte Namen, Telefonnummer, Anzahl der Personen Radler 11,90€, Jesuiten Fruchtschorle-Mix ohne Zuckerzusatz, sowie die Bushaltestelle angeben. 9,00€. Für IHRE Party verleihen wir: Kühlwagen ab 30,00€, Zu der Tagesreise sind alle Interessierten und gerne auch Garnituren, Kruge usw. Getränke auf Kommission. „Nicht-Vereinsmitglieder“ herzlich eingeladen!

Café Settele, Tel. 1396 oder 1429 Radwanderkarte: Der Zusam-Radwanderweg Zum Vatertag bieten wir an: Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder, dem einzigen leckere Eisbecher. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Naturpark Mittelschwabens, bestimmen Täler und Höhen, Wälder und Wiesen das Landschaftsbild. Die Zusam gilt zu Gaststätte in Schnerzhofen Recht als eine der natürlichsten und reizvollsten Fließgewässer Am Sonntag, den 11.06.2017 gibt es zum Schnerzhofer Fest dieses Schutzgebiets. Die Radwanderkarte ist für 1,-€ in der Mittagstisch und Kaffee & Kuchen. Auf Euer kommen freut sich Gemeinde erhältlich. Hacker Martina mit Familie. Am Donnerstag, den 15.06.17 haben wir nachmittags und am Sonntag, den 18.06.2017 ganz- Neue Auflage des Freizeitführers für die ganze Familie tags geschlossen! Wir wünschen der Jungen Mannschaft er- „KINDER Sommer“ folgreiche Festtage! Freizeitland Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. Ein Paradies für Familien mit Kindern – bei Sonnenschein und bei Regen. Die Schloss-Apotheke neue Auflage des Freizeitführers ist wieder ein umfassendes Biolectra Magnesium 400mg Ultra Direct-Pulver und Trinkgra- Nachschlagewerk, mit dem Urlauber und Einheimische viel nulat je 20St. für 7,95€ statt 10,50€, Diclo Ratiopharm Neues in der Region entdecken können. Über 500 spannende Schmerzgel 100g für 7,95€ statt 10,98€. Achtung: Wir ma- Ausflugsziele auf 290 Seiten, der absolute Regio Bestseller. chen vom 5.6.17 bis einschließlich 10.6.17 Urlaub. Ein Exemplar sowie die Bestellliste liegen in der Gemeinde aus. Preis: 13,90€. Baumeister-Reisen lädt herzlich ein! Tel. 1563 Bamberg – Faszination Weltkulturerbe Busfahrt im modernen Reisebus, 1x Preis p.P. 27.- HP im schönen 4*Wellness-Hotel, DZ: 149,-€ 28.05.17 Führung in Bamberg, Auffahrt Vier- EZ: 165,-€ zehnheiligen. Reiseleitung: Vogel W. Radltour im Salzkammergut Busfahrt im Reisebus mit Radanhä- nger, 4x Übernachtung im 3*Superior- Preis p.P. 06.- Hotel, 4x reichhaltiges Frühstücksbuf- DZ: 398,-€ 10.06.17 fet, 4x Abendessen mit Wahlmenü, EZ: 458,-€ Radreiseleitung an allen Tagen, 1x

Begrüßungsschnaps, 1x Schiffsüber- fahrt am Wolfgangsee. Unsere neuen Öffnungszeiten : Montag bis Donnerstag von 9.30 - 14.00 Uhr und Freitag von 09.30 Uhr – 18.00 Uhr. Gerne können Sie auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten ver- einbaren.

Das Gemeindeblatt ist ein kostenloser wöchentlicher Service für die Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald mit den Ortsteilen Markt Wald, Anhofen, Oberneufnach und Immelstetten. Redaktionsschluss ist jeweils Dienstag, 12.00 Uhr, vor dem Erschei- nungstag. V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Peter Wachler

Gottesdienstordnung „Mariä Himmelfahrt“ Markt Wald

Bürostunden: Dienstag 30.05.2017 09.00 – 11.00 Uhr --- Donnerstag 01.06.2017 17.30 – 18.30 Uhr Pfarrbücherei nach jedem Sonntags-Gottesdienst --- Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr

Sonntag 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 10.00 Hl. Amt keine Renate Herzog und Anton Stadler Pfarrbücherei Herbert Wobbe Kollekte für unsere Kirche 19.00 Maiandacht

Dienstag 30 .05. 09.00 – 11.00 Uhr Bürostunde 20.00 Taufgespräch in Markt Wald – nur angemeldete Taufen

Mittwoch 31.05. 17.00 – 18.00 Uhr Pfarrbücherei (letzte vor den Ferien)

Donnerstag 01.06. Hl. Justin (Philosoph, Märtyrer) 09.00 Hl. Messe mit Herz-Jesu-Andacht Maria und Mathias Ohneberg und Tochter Anni, Verwandtschaft Ohneberg und Seitz, Justina Maurer 17.30 – 18.30 Uhr Bürostunde

Freitag 02.06. Hl. Marcellinus und Hl. Petrus (Märtyrer in Rom) 10.00 – 11.00 Uhr Sprechstunde bei Pater John

Sonntag 04.06. PFINGSTEN 10.00 Hl. Amt keine zur Ehre der Hl. Gottesmutter Maria zum Dank Pfarrbücherei RENOVABIS – Kollekte für Mittel- und Osteuropa 11.00 Taufe von Sebastian Josef Heiler

Ein herzliches Dankeschön allen, die am 17.05.2017 die Maiandacht und den Seniorentreff im Vereinsheim Oberneufnach mit uns feierten. Danke den Messnerinnen sowie Monika und Andreas, dem Schützen- und dem Tischtennisverein Oberneufnach, der Fa. Baumeister, den Kuchenbäckerinnen und allen, die uns bei der Vorbereitung, der Durchführung und beim Aufräumen unterstützten. Wir freuen uns, Sie beim Ausflug nach Dießen am 24.06.2017 wieder zu sehen. Die Patres und das Seniorenteam des PGR.

Einladung zum Seniorenausflug der Pfarreiengemeinschaft am 24.06.2017: Unser Ziel heuer ist Dießen am Ammersee. Dort werden wir im wunderschönen Marienmünster eine Andacht feiern. Anschließend fahren wir weiter zum Gasthof Unterbräu, wo wir gemeinsam Mittagessen werden. Da der Gasthof nahe am See liegt, bleiben wir auch nachmittags dort. Sie können spazieren gehen, Kaffee trinken, eine Schifffahrt machen usw. Der Fahrpreis beträgt etwa 13,-- €. Die Rückfahrt ist gegen 17.00 Uhr geplant. Abfahrtszeiten: Bus 1 : Immelstetten Bushaltest. 9.00 Uhr/ Oberneufnach Vereinsh. 9.05 Uhr/ Anhofen Bushhaltest. 9.10 Uhr/ Markt Wald Gasth. Adler 9.15 Uhr/ Ettringen Kirche 9.30 Uhr Bus 2: Schnerzhofen 9.15 Uhr, Siebnach FFW Haus 9.20 Uhr/ Ettringen Ost 9.25 Uhr/ Ettringen Kirche 9.30 Uhr. Anmeldung bis spätestens 17.06.2017 bei Erna Einsle Tel. Nr. 08262/1618

Pater Michael und Pater John sind von Pfingstmontag Nachmittag (05.06.) bis Freitag Nachmittag (09.06.) mit der Glaubensgemeinschaft unterwegs. Vertretung in dieser Zeit: Herr Pfarrer Markus Holzheu (Tel. 08261/732206) Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen direkt an Herrn Pfarrer Holzheu.

Die Pfarrbücherei ist vom 1. Juni bis 18. Juni nicht geöffnet

Gottesdienst-Ordnung Pfarrei „St. Vitus“ Immelstetten vom 28. Mai bis 04. Juni 2017

Sonntag, 28. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit 08:30 Uhr hl. Amt (Floriansmesse) für die Verstorbenen der Feuerwehr, Georg Zech Kollekte für die eigene Kirche Donnerstag, 01. Juni – hl. Justin, Priesterdonnerstag Die Jahresrechnung 2016 liegt vom 18.05.17 19:00 Uhr Rosenkranz in der Kapelle bis 01.06.17 bei Frau Spengler öffentlich zur Sonntag, 04. Juni – Pfingsten Einsichtnahme aus. 08:30 Uhr hl. Amt für Erich Wiedemann, Lidwina und Josef Müller Renovabis (Kollekte für Mittel- und Osteuropa

Pfarreiengemeinschaft Stauden Mittelneufnach, St. Johannes Ev. – Gottesdienste

Samstag, 27.05.17 14.00 Uhr Taufe von Leon Schuster 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit – Heilige Messe für Alfred und Josefa Wiederrich mit Ged. für Benedikt und Elisabeth Deschler/ Koll.f.d.eigene Kirche Montag, 29.05.17 08.00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 31.05.17 08.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 01.06.17 Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer 19.00 Uhr Heilige Messe für Anna Eberle (Frauenbund) Freitag, 02.06.17 Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, Märtyrer in Rom ab 09.30 Uhr Krankenkommunion Sonntag, 04.06.17 Pfingsten – Hochfest des Heiligen Geistes 09.30 Uhr Rosenkranz 10.00 Uhr Hochamt – Heilige Messe für Verst. Kugelmann-Keppeler mit Ged. für Maria Deutschenbaur und Angeh./für Christian Ruf z. Jahresged./für Anna, Andres und Ilse Eberle und Dora Schmid/Koll.: Renovabis – für Mittel- und Osteuropa Montag, 05.06.17 Pfingstmontag 08.30 Uhr Heilige Messe für Rudolf und Hedwig Sommer/Koll.f.d.eigene Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Sonntag, 28.05.17 10.00 Uhr Der etwas @ndere Gottesdienst (Pfr. Förster) Anschließend Kirchenkaffee Montag, 29.05.17 19.00 Uhr Frauentreff Dienstag, 30.05.17 14.00 Uhr Seniorenrunde für Sie und Ihn Donnerstag, 01.06.17 14.00 Uhr Karten- und Spielerrunde 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Kreisaltenheim Sonntag, 04.06.17 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Förster)