DIE BRÜCKE Ein Film von Bernhard Wicki Filmbegleitheft von Michael Schaudig unter Mitarbeit von Elisabeth Wicki-Endriss Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Impressum Gesamtverantwortung: Elisabeth Wicki-Endriss / Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V. Leitung der Jugendkinotage: Steffi Stadelmann, Marianne Falck Koordination im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Dr. Ernst Wagner Redaktion dieses Filmbegleitheftes: Steffi Stadelmann Lektorat: Steffi Stadelmann, Marianne Falck Autor dieses Filmbegleitheftes: Dr. Michael Schaudig unter Verwendung von Materialien des Filmbegleitheftes von Elisabeth Wicki-Endriss von 2004 Bildnachweis: Filmmuseum Berlin – Deutsche Kinemathek Filmstills: Dr. Michael Schaudig Layout und Satz: Wolfgang Perez Druck: Verband Druck und Medien Bayern 1. Auflage, München 2005 Printed in Germany ISSN 1860-1294 Vertrieb Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V. Pagodenburgstr. 2, 81247 München Tel.: 089 / 811 52 67, Fax: 089 / 81 08 93 45 E-Mail:
[email protected] Homepage: www.bernhardwicki.de „Ich habe immer versucht, nicht Theorien und Leitsätze zu verkaufen, sondern Leben, weil ich glaube, dass das der einzige Weg ist, an Menschen heranzukommen, wenn sie sich in einem Stück Leben wiedererkennen.“ Bernhard Wicki DIE BRÜCKE Editorial »Jugendkinotage – Die Brücke« und Jugendfilmclubs Grenzen zu überwinden, eine gemeinsame Sprache zu sprechen, vor der Besorgnis erregenden Eskala- tion der Gewalt zu warnen, ist Bernhard Wickis Vermächtnis und Ziel des Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V. In unserer multinationalen und multikulturellen Gesellschaft, in der Ausgrenzungen an der Tagesordnung sind, will er Wegbegleiter für Heranwachsende sein, für deren Identitätsbildung und Willensentscheidung gegen jegliche Art von Gewalt und Verfolgung von Menschen anderer geistiger Prägung. »Film kann die Welt nicht verändern oder verbessern, er kann aber Stimmung schaffen.« (Bernhard Wicki) Das Medium Film besitzt eine enorme emotionale und suggestive Kraft.