Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 14 . PREIS 1,50 €

Der Grundstein für die Aufholjagd ist gelegt

Blaue Couch: Interview mit Sebastian Hähnge

Vorwort: Gedanken zum heutigen Heimspiel von Trainer Petrik Sander

24. Spieltag — 28. Februar 2012 — 19.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Die Serie fortführen INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Von Petrik Sander, Trainer des FC Carl Zeiss Jena In Jena zu Gast ...... 6 Von Spiel zu Spiel ...... 9 Hinter den Kulissen ...... 12 Liebe Fans und Zuschauer, Blaue Couch ...... 15 Unsere Mannschaft ...... 19 sehr geehrte Gäste, Aufgebote ...... 20 Zahlenspiele ...... 22 nachdem wir wegen der vier aufeinander folgenden Spielab- Spielplan ...... 27 sagen alle gemeinsam viel zu lange darauf warten mussten, Daten und Fakten...... 29 Premium Partner ...... 30 dass endlich wieder der Ball für uns rollt, können wir nun nach Top Partner ...... 31 sechs Tagen auf bereits zwei Spiele mit einem Sieg und einem Business Partner ...... 32 Unentschieden für unseren FC Carl Zeiss Jena zurückblicken. Club der 100 ...... 33 Nachwuchs ...... 35 Insgesamt sind wir jetzt vier Spiele in Folge ungeschlagen, in Fanprojekt ...... 36 denen wir acht Punkte holten. Das ist ein Grundstein, auf dem Supporters Club ...... 37 wir aufbauen wollen – und das ist eine Serie, die wir fortführen Nachgefragt ...... 38 möchten und angesichts unserer Tabel-

lensituation auch fortführen müssen. TITELFOTO Damit sind wir so gestartet, wie wir es uns wünschten und wie es erforderlich war, um die anstehenden Aufgaben auf dem sehr, sehr langen Weg zum Klassen- erhalt mit Selbstvertrauen anzugehen. Wie schwer der Weg noch ist, zeigt der Blick auf unseren heutigen Gegner. Mit dem 1. FC Heidenheim erwarten wir eine spielstarke Mannschaft mit berechtigten Auf- stiegsambitionen. Wir haben den nötigen Respekt, aber es gibt Danko Boskovic lieferte sich in Chemnitz rassige Zweikämpfe auch keinen Grund für uns, sich zu verstecken. Wir wollen den mit Anton Fink. Foto: Poser Heidenheimern heute alles abverlangen und mit der Unterstüt- zung des Publikums alles dafür geben, dass unsere kleine Serie IMPRESSUM fortbesteht und weiter ausgebaut wird. Apropos Unterstützung: Herausgeber und verantwortlich für den Wenn ich sehe, wie trotz einer mehr als nur enttäuschenden Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Hinrunde die Fans hinter der Mannschaft und dem Verein ste- Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Re- daktion und Anzeigen Benjamin Schaller, hen, wie sich fast 2.000 Zeiss-Fans auf den Weg nach Chemnitz Ralph-Peter Palitzsch, Peter Poser, Lars Völlger, Jens Büchner, Fanprojekt Jena, machen, kann ich nur den Hut ziehen. Damit machen Sie, liebe Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Fans und Sie, liebe Zuschauer, auch deutlich, dass Sie an diese Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 24. Februar 2012, 10 Uhr Mannschaft glauben. Dafür möchten wir Ihnen danken – und // Redaktionsschluss 26. Februar 2012, 16 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nach- zwar idealerweise mit einem Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. druck, auch auszugsweise, ist nur nach ei- ner vorherigen Genehmigung gestattet. Ihr Petrik Sander

3 4 HEUTE IM STADION

Die Aufholjagd hat begonnen

Der FC Carl Zeiss Jena will im Kalenderjahr 2012 weiter ungeschlagen bleiben

Der FC Carl Zeiss Jena hat in den vergangenen Tagen in zweifacher Hinsicht zur Aufholjagd geblasen. Einerseits soll der Rückstand zu den Nichtabstiegsplätzen verringert werden, andererseits wird die lange Liste der Nachhol- spiele jetzt Stück für Stück abgearbeitet.

Mit dreieinhalbwöchiger Verspätung gibt der 1. FC Heidenheim am heutigen Abend seine Visitenkarte im Ernst-Abbe-Sportfeld ab. Die Gäste konnten zuletzt drei Siege in Folge feiern und mussten sich in diesem Kalenderjahr ledig- lich dem Chemnitzer FC geschlagen geben. Da Jena die ersten Wochen des Jahres 2012 gänz- Beim Hinspiel in Heidenheim zeigte Torwart Tino lich ohne Punktspielniederlage hinter sich Berbig eine starke Leistung und hatte einen großen gebracht hat, darf man sich unter Flutlicht auf Anteil am torlosen Unentschieden. Foto: Poser eine Partie zwischen zwei Mannschaften freu- en, denen es weder an sportlicher Klasse noch NACHHOLSPIELE AM 28. FEBRUAR an Selbstbewusstsein mangelt. Auf Seiten des Allgemeine Anstoßzeit: 19.00 Uhr FC Carl Zeiss war im Heimspiel am vorigen FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Heidenheim Mittwoch gegen die SpVgg Unterhaching und VfB Stuttgart II – SV Wacker Burghausen in der Begegnung am Samstag beim Chemnit- SSV Jahn Regensburg – VfL Osnabrück FC Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen zer FC deutlich zu spüren, dass die Richtung stimmt. Die personellen Veränderungen in der Winterpause scheinen sich auszuzahlen und zu einer gesteigerten Qualität auf dem Platz zu führen. Nun geht es darum, diese Eindrük- ke zu bestätigen – sowohl heute gegen den hervorragend besetzten Aufstiegskandidaten aus Baden-Württemberg als auch am Samstag in der eminent wichtigen Partie gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen, der zu den unmittel- baren Jenaer Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga zu zählen ist.

5 IN JENA ZU GAST

Potenzieller Zweitligist

Der 1. FC Heidenheim hat sich in kurzer Zeit rasant weiterentwickelt

Als der 1. FC Heidenheim vor zwei Jahren in 2009/2010 Torschützkönig der 2. . die 3. Liga aufstieg, ließ sich die grandiose Außer Mayer und Thurk kamen zudem Marco Entwicklung des Vereins von der Ostalb nicht Sailer (SV Wehen Wiesbaden), Robert Strauß absehen. Dabei war der sechste Platz in der (FC Erzgebirge Aue) und der Ex-Erfurter Den- Premierensaison schon eine Hausnummer. nis Malura. Der Verteidiger stand zuletzt beim TSV 1860 München in Lohn und Brot. Fakt ist: Seitdem blieb der FCH am Ball. Man kümmerte Die Transfers stoßen bei den Fans auf Gegen- sich um die Verbesserung der Infrastruktur liebe. In den vergangenen Wochen wurden 500 und brachte das Stadion auf Vordermann. In zusätzliche Dauerkarten verkauft. Es ist nicht der aktuellen Saison – vor allem in der Winter- ausgeschlossen, dass die Zuschauer zu Beginn pause – wurde kräftig in die Mannschaft inve- der nächsten Saison Zweitliga-Jahrestickets in stiert. Kein anderer Drittligist hat das Transfer- Heidenheim erwerben können. Im laufenden fenster so spektakulär genutzt. Bevor man sich DFB-Pokal-Wettbewerb hat der ambitionierte verstärkte, setzte der Verein mit der Vertrags- Verein schon einmal gezeigt, was möglich ist. verlängerung von Marc Schnatterer ein erstes In der ersten Hauptrunde wurde Werder Bre- Zeichen. Der 26 Jahre alte Publikumsliebling men mit 2:1 besiegt. Die Zweitrunden-Partie bleibt bis 2014. Die Unterschrift erfolgte kurz gegen Borussia Mönchengladbach ging erst nach dem 2:1-Erfolg gegen Herbstmeister SV im Elfmeterschießen mit 3:4 verloren. Sandhausen. Das war Anfang Dezember 2011, jb und Heidenheim hatte gerade eine Serie von sechs sieglosen Spielen hinter sich gebracht. Um künftig konstantere Ergebnisse zu erzie- len, erweiterte Heidenheim den Kader. Im Janu- ar wurde mit Patrick Mayer schon der fünfte namhafte Winter-Neuzugang präsentiert. Der Stürmer kehrte vom FC Augsburg auf Leihbasis in seine Heimat zurück. Vor seinem Wechsel zum Bundesligisten hatte sich Mayer bei 64 Drittligaeinsätzen einen Namen gemacht. Ver- gangene Saison war er mit 19 Treffern bester Torschütze. Zuvor konnte Michael Thurk, der in Augsburg in Ungnade gefallen war, nach Heidenheim gelockt worden. Der „Knipser“ bringt einiges an Erfahrung mit und war u.a.

6 IN JENA ZU GAST

Hintere Reihe von links: Mathias Wittek, Dieter Jarosch, Martin Klarer, Sandro Sirigu, Christian Essig, Richard Weil, Scipon Bektasi, Ingo Feistle // Dritte Reihe von links: Kevin Lehanka, Andreas Spann, Marc Schnatterer, Adam Jabiri, Tim Göhlert, Florian Krebs, David Schittenhelm, Florian Tausendpfund // Zweite Reihe von links: Athletiktrainer und Teammanager Fritz Hartl, Torwarttrainer Bernd Weng, Co-Trainer Alexander Raaf, Cheftrainer Frank Schmidt, Zeugwart Alfred Gawenda, Mannschaftsarzt Dr. Mathias Frey, Physiotherapeutin Kerstin Leder, Maskottchen Paule // Vordere Reihe von links: Bastian Heidenfelder, Andreas Ludwig, Fabian Aupperle, Denis Baum, Erol Sabanov, Frank Lehmann, Tobias Rühle, Alper Bagceci, Christian Sauter Foto: Verein

INFORMATIONEN ZUM 1. FC HEIDENHEIM

Anschrift der Geschäftsstelle: baden), Nico Frommer (vereinslos), Scipon Wilhelmstraße 200, 89518 Heidenheim Bektasi (SC Freiburg II), Dennis Malura, Internet: www.fc-heidenheim.de Tobias Schilk (beide TSV 1860 München), Gründung: 1. Januar 2007 Adam Jabiri, Andreas Ludwig (beide TSG Erfolge: Aufstieg in die 3. Liga 2009 1899 Hoffenheim II), Patrick Mayer, Mi- Vereinsfarben: Blau-Weiß chael Thurk (beide FC Augsburg), Tobias Vereinsmitglieder: keine Angabe Rühle (VfB Stuttgart II), Mathias Wittek (FC Stadion: Voith-Arena Ingolstadt) Fassungsvermögen: 10.000 Zuschauer Abgänge: Patrick Meyer (FC Augsburg), Platzierungen der vergangenen Jahre: Johannes Meier (Karriereende), Christian 2006/2007: Oberliga BW, Platz 3 Beisel (SV Darmstadt 98), Andreas Glock- 2007/2008: Oberliga BW, Platz 4 ner (VfL Osnabrück), Ahmet Kulabas (SV 2008/2009: Süd, Platz 1 Eintracht Trier), Kevin Lehanka, Dieter Ja- 2009/2010: 3. Liga, Platz 6 rosch (beide eigene II. Mannschaft), An- 2010/2011: 3. Liga, Platz 9 dreas Ludwig (TSG 1899 Hoffenheim II), Zugänge: Robert Strauß (FC Erzgebirge Tobias Schilk (TSV 1860 München), Fabian Aue), Kevin Lehanka (Sportfreunde Schwä- Aupperle (SV Wacker Burghausen), Faruk bisch Hall), Marco Sailer (SV Wehen Wies- Gül (FC Schaffhausen/Schweiz)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Überzeugende Vorstellung

Zwei Tore von Nils Pichinot sichern Jena den ersten Sieg im neuen Jahr

Nils Pichinot hatte sich die Gratulation durch seine Mitspieler redlich verdient. Foto: Poser

Lange hat es gedauert, bis der FC Carl Zeiss Nach dem Wiederbeginn ging es dann jedoch Jena den ersten Punktspielsieg im neuen Jahr wieder vorrangig in Richtung des Unterhachin- feiern konnte. Dieser fiel am vergangenen ger Tores – und nur vier Minuten nach dem Mittwoch beim 2:0 gegen die SpVgg Unter- Anpfiff der zweiten Hälfte war nach einem klu- haching dafür umso überzeugender aus. gen Steilpass von Jan Simak erneut Nils Pichi- not zur Stelle und ebnete den Weg zu einem Trotz der viereinhalbwöchigen Zwangspause verdienten Heimsieg, dessen Grundlage unter wegen diverser Spielabsagen und -verlegun- anderem durch eine überzeugende Leistung gen kamen die Jenaer schnell in Tritt. Gleich der Defensivabteilung gelegt wurde. die erste große Chance brachte die Führung. Nils Pichinot traf aus 14 Metern mit der Innen- FC Carl Zeiss – SpVgg Unterhaching 2:0 seite, nachdem ihm Sebastian Hähnge den Jena: Berbig – Demirtas, Becken, Voigt, Miat- Ball präzise in den Lauf serviert hatte (17.). ke – Boskovic (64. Eckardt), R. Schmidt – Ra- Zuvor war der Vorbereiter des 1:0 im Strafraum maj, Hähnge, Simak (78. Landeka) – Pichinot (83. Huke) elfmeterwürdig gefoult worden (12.), doch der Unterhaching: Riederer – Bittner, Drum, Zieg- Pfiff blieb aus. Dafür gab es nach 30 Minuten ler, Stegmayer – Prokoph (76. Vollmann), Thiel, einen Strafstoß, den Jan Simak jedoch nicht Schwabl, Bigalke (68. Kanca) – Tunjic, Nieder- lechner (62. Rudy) verwerten konnte. Der Tscheche zielte über Schiedsrichter: Alt (Heusweiler) den Querbalken und leitete damit eine Phase Zuschauer: 4.635 Tore: 1:0, 2:0 Pichinot (17., 49.) ein, in der die Gäste kurzzeitig aufbegehrten.

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 VON SPIEL ZU SPIEL

Mehr Licht am Ende des Tunnels

Der FC Carl Zeiss Jena erkämpft sich im Ostduell beim Chemnitzer FC einen Punkt

Spannung, Rasse und über weite Strecken bin ich zufrieden mit dem 1:1, auch wenn wir auch gutes spielerisches Niveau – die 8.100 mit ein bisschen Glück sogar drei Punkte holen Zuschauer im Stadion an der Gellertstraße konnten. Wichtig ist, dass wir nach diesem haben ihren Besuch des Drittliga-Ostduells Spiel erneut etwas mehr Licht am Ende des zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Carl Tunnels sehen.“ Vor allem die Leistung nach Zeiss am Samstag garantiert nicht bereut. dem Seitenwechsel war beachtlich. Trotz des Rückstandes, der auf Grund eines Treffers von „Es war ein intensives Spiel, in den sich die CFC-Torjäger Fink (45.) zu einem sehr ungüns- Mannschaften in der ersten Halbzeit weitest- tigen Zeitpunkt zustande kam, ließen sich die gehend neutralisiert haben“, sagte der Jenaer Gäste nicht aus der Bahn werfen. Sie trotzten Trainer Petrik Sander nach dem Abpfiff der den Angriffsbemühungen der gut aufgelegten kurzweiligen 90 Minuten. „Unter dem Strich Chemnitzer, forcierten zur Freude der 2.000 mitgereisten Fans ihr eigenes Offensivspiel und wurden durch das 1:1 in der 76. Minute für ihr Engagement belohnt. Torschütze war wieder einmal Nils Pichinot, dessen Kopfball unter tatkräftiger Mithilfe des gegnerischen Ihr Experte für Torhüters den Weg in die Maschen fand. In Personaldienstleistungen der Schlusphase hatte Jena sogar den Sieg vor Augen, doch in der Nachspielzeit strich ein Wir suchen zur Festeinstellung Schuss von Danko Boskovic um wenige Zenti- (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, meter am Pfosten vorbei. Somit blieb es beim Heizungs- /Sanitärinstallateure, letztlich leistungsgerechten Unentschieden. Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 1:1

JENATEC Industriemontagen Chemnitz: Pentke – Stenzel, Bankert, Wachs- GmbH unterstützt Firmen muth, Andersen – Garbuschewski, Sträßer, Tü- mit gewerblichem, medizinischem ting (76. Aydemir/90. Schaschko) – Dobry, Fink und kaufmännischem Fachperso- (81. Förster) nal Jena: Berbig – Demirtas, Becken, Voigt, Miat- ke – R. Schmidt, Boskovic – Ramaj (67. Eckardt), Hähnge, Simak (81. Landeka) – Pichinot (90.+4 (03641) 4 74-0 Schulz) Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena Schiedsrichter: Hartmann (Wangen) Zuschauer: 8.100 Tore: 1:0 Fink (45.), 1:1 Pichinot (76.)

11 HINTER DEN KULISSEN

Gespielt wird am 18. April

Das Thüringenpokal-Halbfinale des FC Carl Zeiss ist terminiert worden

Die Suche gestaltete sich schwierig, doch nun Einigung: Der FC Carl Zeiss hat den noch bis ist ein Termin für das Halbfinale des Thürin- 30. Juni 2012 laufenden Vertrag mit dem Ende genpokals gefunden worden. Wie der TFV mit- Oktober 2011 freigestellten Cheftrainer Heiko teilte, tritt der FC Carl Zeiss Jena am Mittwoch, Weber aufgelöst. „Wir haben seit November den 18. April um 17.30 Uhr bei Landesligist FC Gespräche geführt, um für beide Seiten eine Union Mühlhausen an. Gespielt wird im Stadi- sinnvolle Lösung zu finden“, erläuterte Präsi- on an der Aue, das 8.000 Zuschauer fasst und dent Rainer Zipfel. „Da es arbeitsrechtlich keine sich in der Schwanenteichallee 2a befindet. Handhabe gibt, befristete Arbeitsverträge vor Wenn sich die Teams aus Mühlhausen und Je- Ablauffrist zu kündigen, muss beiderseits der na gegenüberstehen, ist bereits geklärt, auf Wille existieren, eine einvernehmliche Lösung wen der Sieger dieser Partie im Endspiel trifft. herbeiführen zu wollen. Dies war sowohl bei Das zweite Halbfinale zwischen dem ZFC Meu- Heiko Weber als auch bei uns gegeben, so selwitz und dem FC Rot-Weiß Erfurt wird näm- dass wir ein Ergebnis erzielt haben, mit dem lich schon am 4. April um 17 Uhr angepfiffen. beide Seiten zufrieden sein können.“ MEWA wünscht allen ein sauberes Spiel!

MEWA versorgt Unternehmen und Betriebe im Mehrwegsystem mit Putz- tüchern, Berufs- und Schutzkleidung, Arbeitsschutzartikeln und Business- kleidung. Bringen und Holen, Waschen und Pfl egen – Full-Service für Sie. Dazu gehört natürlich auch, dass wir dem FC Carl Zeiss Jena eine span- nende und erfolgreiche Saison wünschen.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

14 BLAUE COUCH

Etwas Abstand tut gut

Heute im „Anpfiff“-Interview: Sebastian Hähnge

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Wenn es bei mir sportlich nicht so läuft, bin im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit ich der Erste, der das reflektiert und mit sich einer persönlichen Note. Diesmal traf sich An- unzufrieden ist – auch wenn ich das nicht so dreas Trautmann mit Sebastian Hähnge. nach Außen trage und wenn das vielleicht von Vielen gar nicht wahrgenommen wird. Diese Gemessen an den stets sehr unterschiedli- Selbstreflexion hat mir immer wieder über chen Wahrnehmungen Deiner Leistungen darf sportlich schlechte Phasen geholfen. Sicher- man festhalten, dass Du stark polarisierst. lich bin ich kein Stürmer, der jedes Jahr 20 Tore Die Leute, die mich Woche für Woche sehen macht. Aber ich bin durchaus in der Lage, auch und bewerten, verschaffen sich eine Art Grund- einmal ein entscheidendes Tor zu erzielen. eindruck. Dazu gehört eben auch mehr als nur meine Leistung als Fußballer. Dinge wie das Das klingt fast so, als hättest Du das Bedürf- Verhalten in der Öffentlichkeit, in der Presse nis, Dich irgendwie zu rechtfertigen! oder wie die Körpersprache auf dem Feld ist – Nein, darum geht es mir nicht. Ich wollte ledig- das alles rundet sich dann zu einem Bild ab, lich sagen, dass ich relativ konstant meine quasi zum ersten Eindruck. Und bereits da ent- zehn Tore pro Saison schieße und auch vorbe- scheidet sich doch für die meisten Menschen, reite. Und das ist keine so schlechte Bilanz. wie man den anderen wahrnimmt. Du sagtest, dass Du Dein Innerstes Wie siehst Du Dich denn selbst? nicht immer nach Außen kehrst. Bist Ich war immer ein Typ, der mit seiner Du eher der introvertierte Typ? Meinung nie groß hinter dem Berg Nein, so sehe ich mich nicht. hielt. Dabei vertrete ich auch Posi- tionen, die etwas gegen den Strom Aber Du gehörst mit an Sicher- fließen. Ich denke, das allein genügt, um zu heit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zur polarisieren. Dabei habe ich das in all den Jah- Kategorie des schunkelnden Vereinsmeiers! ren, die ich jetzt hier für Jena spiele, auch nicht Das ist sicherlich korrekt. Ich genieße es auch übertrieben, sondern mir nur ab und an das einmal ganz gern, etwas Zeit allein zu verbrin- Recht herausgenommen, Dinge anzusprechen, gen oder mich in meinem Umfeld außerhalb die mir auf den Nägeln gebrannt haben. des Fußballs aufzuhalten. Wenn man den gan- zen Tag seine Mannschaftskollegen um sich Was brannte Dir denn auf den Nägeln? herum hat, dann muss ich das nicht zwingend Ich kann wenig anfangen mit Stillstand. Damit auch in meiner Freizeit haben. Mir tut da ab meine ich durchaus den eigenen Stillstand. und an ein gewisser Abstand ganz gut.

15 BLAUE COUCH

Was wäre aus Sebastian Hähnge geworden, man vor lauter Langeweile nicht wüsste, wie wenn er kein Fußballer wäre? Busfahrer? man als Fußballer seine Freizeit herumkriegt, Diese Sache werde ich sicherlich nie mehr los. ist wirklich ein nicht zutreffendes Vorurteil. In der Tat habe ich eine Zeit lang in Australien mit einem Kleintransporter Leute vom Flugha- Nun bist Du 33 Jahre alt und damit durchaus fen zum Hotel gebracht. Diese Arbeit musste ja im Spätsommer Deiner Karriere... schließlich auch gemacht werden. Ja, die Blätter fallen schon.

Du musst Dich nicht rechtfertigen. Es ist ein Blickst Du manchmal zurück und denkst an ehrenwerter Beruf und war in der Zeit meiner Situationen, in denen Du am Scheideweg Kindheit in den 1980-er Jahren ein Traumjob. standest? Hast Du auf der Karriere-Autobahn Montags im Vorabendprogramm der ARD... immer die richtige Ausfahrt gewählt? ...lief „Auf Achse“ mit Manfred Krug! Ja, das Es gab sportlich sicher zwei oder drei Situa- war überragend und das habe ich natürlich tionen, in denen ich mich heute – mit dem auch gesehen. Aber mein wirklicher Traumbe- entsprechenden Abstand – wohl anders ent- ruf war damals ein anderer. Kurz vor meinem scheiden würde. Das gilt zum einen für mei- Abitur habe ich mich damit beschäftigt, wie nen ersten Berater. Er kam auf mich zu, ich es wohl weiter gehen könnte – zumal meine war unerfahren und sehr blauäugig und habe Eltern darauf drängten, zunächst eine Ausbil- mich dann sofort für ihn entschieden. Das war dung zu machen und einen Beruf zu erlernen. sicher ein Fehler. Es war auch ein Fehler, dass Ich interessierte mich damals aber mehr für ich damals vom 1. FC Magdeburg trotz eines Architektur und ließ mir entsprechendes Infor- vorliegenden Angebotes nicht in die alten mationsmaterial zusenden. Dieses Material Bundesländer wechselte und stattdessen zum war sehr umfangreich und beleuchtete jedes Chemnitzer FC ging. Diesem Fehler folgten drei Detail des angehenden Architekten – u.a. auch Jahre, in denen ich sportlich auf der Stelle trat. die üblichen Arbeitszeiten. Da war etwas von Dahinter verbirgt sich im Übrigen auch der mehr als zehn Stunden am Tag zu lesen. Da Hauptgrund, warum ich mir letztlich die sport- habe ich das Buch sofort wieder zugemacht. liche Auszeit nahm und nach Australien ging.

Und dann bist Du Fußballer geworden – eine Trotzdem führte Dich Dein Weg bis in die 1. völlig schlüssige Erklärung! Bundesliga. Wer weiß, was gewesen wäre, Wobei das Klischee des ewig Freizeit genie- wenn Du in der Tat an einem dieser Scheide- ßenden Fußballers dennoch hinkt. Man ist – ob wege anders abgebogen wärst... in der intensiven Zeit der Vorbereitung oder Ja, das stimmt schon, zumal mich diese Fehl- während des Spielbetriebs an den Wochenen- entscheidungen ja auch dazu brachten, mit den – eigentlich immer in einem terminlichen meinem Weg zum FCC etwas Richtiges zu tun. Korsett. Allerdings haben wir schon das Privi- leg, dass wir auch einen halben Tag frei haben, Apropos richtig: Bitte erkläre mir, wozu ein wenn wir eben nur einmal trainieren. Also, kein heller Kopf wie Du es bist – Du hast erfolg- Fußballer kann sich beschweren – aber dass reich Dein Abitur abgelegt und die Ausbildung

16 BLAUE COUCH

zum Versicherungskaufmann abgeschlossen – Bis zum Sommer bleibt nicht mehr allzu viel unbedingt einen Berater benötigt. Zeit. Weißt Du schon, welchen Vertrag Dein Ich war nicht immer 33 und hatte die Erfahrun- DFB-Kugelschreiber im Juni oder Juli dieses gen, die ich mir in den letzten Jahren zu Eigen Jahres unterschreiben wird? Was sagen Herz, gemacht habe. Ich kam aus dem Nachwuchs, Verstand und Berater von Sebastian Hähnge? man schrieb das Jahr 1996 und die Wende war Ein Berater wird mir bei der Entscheidungs- noch gar nicht lange her. Der Fußball stand vor findung nicht helfen können, da ich keinen großen, vor allem wirtschaftlichen Verände- mehr habe. Aber Herz und Verstand sagen mir, rungen. Man brauchte Kontakte – und woher dass ich erst einmal das Frühjahr abwarte. Ich sollte ich die damals nehmen? Wer konnte mir bin dann 34 Jahre alt und werde für mich per- bei Vertragsverhandlungen und rechtlichen sönlich die Dinge sondieren und ordnen. Ich Konstellationen helfen? Insofern ist ein Bera- werde mir alles anhören und für Vieles offen ter schon wichtig, sofern es der richtige ist. sein, um dann in aller Ruhe eine Entscheidung Rückblickend empfehle ich jungen Spielern, zu treffen, von der ich überzeugt bin. Aber bei der Auswahl genau hinzuschauen, ob den Priorität hat jetzt erst einmal, gemeinsam mit Beratern wirklich an der langfristigen Entwick- der Mannschaft für den FC Carl Zeiss Jena den lung des Spielers gelegen ist. Ich empfehle Klassenerhalt in der 3. Liga zu sichern. Das ist auch, in jedem Fall die Eltern mit einzubinden. momentan unser vordringlichstes Ziel.

Zumal die Berater ja bereits im Nachwuchsbe- reich emsig ihre Fühler ausstrecken! Da kann tatkräftige Unterstützung durch die eigenen Eltern Gold wert sein, weil man als junger Spieler nur wenig Lebenserfahrung besitzt! Ich kam das erste mal mit dem Thema in Berüh- rung, als ich beim traditionellen Länderpokal in Duisburg spielte und dort mit der U 19 von Sachen-Anhalt Torschützenkönig wurde. Nach diesem großartigen Erfolg dachte ich mir, dass nun mein Durchbruch erreicht wäre und die Einladung zum erweiterten Kreis der deut- schen Nationalmannschaft nur eine Frage der Zeit sei. Tatsächlich erhielt ich auch Post vom DFB. In dem Schreiben gratulierte man mir zur Torjägerkrone und entbot mir mit einem beige- legten DFB-Trikot anerkennende Grüße.

Das war alles? Ich will nicht undankbar sein. Ein Kugelschrei- ber war in dem Schreiben auch dabei.

17 UNSERE MANNSCHAFT

Perfektes Kombinationsspiel: Spitzentechnologie & Design! Die Ford Champions Edition.

€1.840,–1,2

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FOCUS CHAMPIONS EDITION

16"-Leichtmetallräder im 5x2-Speichen-Design, Unser Kaufpreis (inkl. Ford Audiosystem CD mit USB-Schnittstelle und Audio- Flatrate Garantie-Schutzbrief Fernbedienung, Klimaanlage, Bordcomputer mit und Überführungskosten) 19.280,– € Verbrauchs- und Kilometerangabe sowie Laufzeit 48 Monate Außentemperaturanzeige Jährliche Laufleistung 10000 km Bearbeitungsgebühr 462,90 € Insgesamt mit einem Kundenvorteil von Sollzinssatz p.a. (gebunden) 1,99 % € 1,2 Effektiver Jahreszins 2,99 % 1.840,– Nettodarlehensbetrag 15.430,– € Anzahlung 3.850,– € Gesamtdarlehensbetrag 16.901,89 € Auch günstig mit der Ford Flatrate für Restrate 9.428,89 € € 159,–3,4,5

monatl. Finanzierungsrate

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Focus Champions Edition: 11,3*/8,1–5,1 (innerorts), 6,5*/5,0–3,7 (außerorts), 8,3*/6,0–4,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139–109 g/km (kombiniert). *Werte für den Betrieb mit Bio-Ethanol (E85) Ford in Kooperation mit:

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Am Beispiel des Ford Focus Champions Edition 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS). 2Ergibt sich aus dem Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten Basismodells und den genannten Leistungen im Einzelpreis. 3Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen vom 07.01. bis 31.03.2012. Die Ford Auswahl-Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie- Schutzbrief erhältlich. Ein Privatkunden-Angebot der Ford Bank bei teilnehmenden Ford Partnern. 4Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr bis max. Gesamtlaufleistung von 80.000 km (ein Privatkunden-Angebot der Ford-Werke GmbH). Die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen sind Inspektionen und Wartung des Gassystems bei einer Umrüstung auf CNG-/LPG- Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km, durchgeführt bei einem autorisierten Ford Service Betrieb in Deutschland, sind im Rahmen der Ford Flatrate kostenlos. 5Angebot gilt für einen Ford Focus Champions Edition 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS).

18 UNSERE MANNSCHAFT

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2011/2012

20. Spieltag /Samstag, 10. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 25. Februar, 14.00 Uhr 34. Spieltag / 10. bis 11. April 2012 SV Wacker Burghausen – Jena 4:2 Chemnitzer FC – Jena 1:1 VfR Aalen – Jena

21. Spieltag / Samstag, 17. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 3. März, 14.00 Uhr 35. Spieltag /13. bis 15. April 2012 Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 Jena – SC Rot-Weiß Oberhausen Jena – SV Darmstadt 98

22. Spieltag / Samstag, 21. Januar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 10. März, 14.00 Uhr 36. Spieltag / 20. bis 22. April 2012 Jena – 1. FC Saarbrücken 1:1 SV Sandhausen – Jena DSC Arminia Bielefeld – Jena

23. Spieltag / Samstag, 28. Januar, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 17. März, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 28. April, 13.30 Uhr SC Preußen Münster – Jena (abg.) SV Babelsberg 03 – Jena Jena – SV Wehen Wiesbaden

24. Spieltag / Dienstag, 28. Februar, 19.00 Uhr 31. Spieltag / Samstag, 24. März, 14.00 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 5. Mai, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Heidenheim Jena – SV Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg – Jena

25. Spieltag / Dienstag, 20. März, 19.00 Uhr 32. Spieltag / 30. März bis 1. April 2012 Kickers Offenbach – Jena VfB Stuttgart II – Jena

26. Spieltag / Samstag, 18. Februar, 14.00 Uhr 33. Spieltag / 6. bis 7. April 2012 Jena – SpVgg Unterhaching 2:0 Jena – VfL Osnabrück

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

19 AUFGEBOTE

Trainer des 1. FC Heidenheim: Frank Schmidt (geboren am 3. Januar 1974 in Giengen an der Brenz) > u.a. Spieler bei: TSV Vestenbergsgreuth, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Nürnberg, Vienna Wien, Aleman

1. FC Heidenheim

FC CARL ZEISS JENA 1 Erol Sabanov 4 Dennis Malura 16 Tim Göhlert Wechsel 23 Denis Baum 5 Mathias Wittek 24 F. Tausendpfund 34 Frank Lehmann 8 Sandro Sirigu 6 David Schittenhelm 2 Ingo Feistle 15 Florian Krebs 7 Marc Schnatterer Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 12 Alban Ramaj

14 Tino Schmidt

1. FC HEIDENHEIM 6 Marlon Krause Wechsel 10 Chris 7 Josip Landeka 15 Danko 8 Ralf Schmidt 19 Jan S René Eckardt Tore 9

Karten 3 Alexander Voigt

4 Kai-Fabian Schulz

1 Patrick Siefkes

30 Tino Berbig

35 Younes Itri

20 AUFGEBOTE z) Co-Trainer: Mannschaftsleiter: lemannia Aachen, SV Waldhof Mannheim Miroslav Jovic Uwe Dern

27 Christian Sauter 21 Tobias Rühle SPIELEREIGNISSE 9 Christian Essig 29 Robert Strauß 30 Nico Frommer 17 Richard Weil 10 Andreas Spann 33 Marco Sailer Schiedsrichter m 19 Martin Klarer 11 Adam Jabiri 35 Michael Thurk 20 Alper Bagceci 18 B. Heidenfelder 38 Patrick Mayer Assistenten

17 Philipp Grüneberg Zuschauer

24 Sebastian Huke besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Christoph Siefkes 22 Nils Miatke Danko Boskovic 23 Martin Ullmann Jan Simak 26 Sebastian Fries

5 Robert Zickert 28 Christian Demirtas

16 Marius Grösch 31 Pierre Becken

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SV Sandhausen 26 14 7 5 41:27 14 49 2. VfR Aalen 25 13 7 5 34:22 12 46 3. SSV Jahn Regensburg 25 11 9 5 40:24 16 42 4. 1. FC Heidenheim 25 11 7 7 32:24 8 40 5. FC Rot-Weiß Erfurt 25 9 10 6 32:27 5 37 6. Chemnitzer FC 26 10 7 9 34:32 2 37 7. 1. FC Saarbrücken 26 8 12 6 42:34 8 36 8. Kickers Offenbach 24 10 6 8 31:25 6 36 9. SV Wacker Burghausen 25 8 12 5 37:32 5 36 10. VfL Osnabrück 24 8 11 5 28:20 8 35 11. VfB Stuttgart II 25 8 10 7 27:30 -3 34 12. SC Preußen Münster 24 7 11 6 25:26 -1 32 13. DSC Arminia Bielefeld 27 7 11 9 34:40 -6 32 14. SV Babelsberg 03 26 8 8 10 35:42 -7 32 15. SV Wehen Wiesbaden 27 7 9 11 27:36 -9 30 16. SpVgg Unterhaching 25 8 4 13 39:42 -3 28 17. SV Darmstadt 98 25 7 7 11 32:35 -3 28 18. Rot-Weiß Oberhausen 26 4 10 12 24:35 -11 22 19. FC Carl Zeiss Jena 24 5 7 12 27:44 -17 22 20. SV Werder Bremen II 26 3 9 14 24:48 -24 18

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Robert Lechleiter 1. VfL Osnabrück 13 120.770 9.290 1. 24 13 VfR Aalen 2. DSC Arminia Bielefeld 13 105.319 8.101 T. Schweinsteiger 3. SC Preußen Münster 11 80.681 7.335 2. 21 12 Jahn Regensburg 4. Kickers Offenbach 13 86.400 6.646 Frank Löning 5. SV Darmstadt 98 12 78.800 6.567 3. 24 12 SV Sandhausen 6. FC Rot-Weiß Erfurt 12 75.001 6.250 Sebastian Glasner 7. 1. FC Heidenheim 14 86.300 6.164 4. 19 9 Wacker Burghausen 8. 1. FC Saarbrücken 12 67.394 5.616 Marcel Reichwein 9. FC Carl Zeiss Jena 13 68.358 5.258 5. 24 9 FC Rot-Weiß Erfurt 10. Chemnitzer FC 14 63.457 4.533 D. Stroh-Engel 11. SV Wehen Wiesbaden 13 47.651 3.665 5. 24 9 SV Babelsberg 03 12. VfR Aalen 13 45.931 3.533 Mijo Tunjic 13. SSV Jahn Regensburg 11 35.671 3.243 5. 24 9 SpVgg Unterhaching 14. SC Rot-Weiß Oberhausen 14 45.275 3.234 Markus Müller 15. SV Wacker Burghausen 12 33.070 2.756 8. 25 9 SV Babelsberg 03 16. SV Sandhausen 13 31.502 2.423 Johannes Rahn 17. SV Babelsberg 03 13 25.707 1.977 8. 25 9 Arminia Bielefeld 18. SpVgg Unterhaching 12 20.900 1.742 Jan Simak 19. VfB Stuttgart II 12 9.079 757 16. 19 7 FC Carl Zeiss Jena 20. SV Werder Bremen II 13 8.469 651

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 24 24 2160 0 0 3 0 0 0 1

2. Alexander Voigt 23 21 2011 1 0 3 1 0 2 0

3. Nils Miatke 22 19 1899 2 1 4 0 0 2 0

4. Josip Landeka 22 12 1623 6 3 7 1 0 0 1

5. Sebastian Hähnge 22 14 1576 3 4 3 0 1 5 3

6. Christoph Siefkes 20 1 1035 8 11 3 0 0 0 1

7. Robert Zickert 19 14 1569 3 0 6 2 0 2 0

8. Jan Simak 19 6 1466 12 0 3 0 1 7 4

9. Kai-Fabian Schulz 18 15 1496 2 1 4 0 0 0 0

10. Ralf Schmidt 18 12 1464 5 1 8 0 0 0 1

11. Nils Pichinot 17 6 1091 5 6 3 0 0 6 1

12. René Eckardt 15 8 1040 3 4 0 0 0 0 1

13. Martin Ullmann 13 6 643 0 6 3 0 1 0 0

14. Sebastian Fries 12 0 491 4 8 0 0 0 1 0

15. Philipp Grüneberg 7 0 140 1 6 0 0 0 0 0

16. Marlon Krause 4 0 116 1 3 0 0 0 0 0

17. Pierre Becken 3 2 225 0 1 0 0 0 0 1

18. Danko Boskovic 3 1 217 2 0 0 0 0 0 0

19. Christian Demirtas 2 2 180 0 0 0 0 0 0 0

20. Alban Ramaj 2 1 157 1 0 0 0 0 0 0

21. Tino Schmidt 1 0 23 0 1 0 0 0 0 0

22. Sebastian Huke 1 0 8 0 1 0 0 0 0 0

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

21. Spieltag // 16. bis 17. Dezember 2011 22. Spieltag // 21. Januar 2012 SV Babelsberg 03 – Jahn Regensburg 0:0 RW Oberhausen – Preußen Münster 2:2 SpVgg Unterhaching – Preußen Münster 2:1 Darmstadt 98 – SV Sandhausen 4:1 Chemnitzer FC – 1. FC Saarbrücken 1:0 FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Saarbrücken 1:1 RW Oberhausen – Wacker Burghausen 2:0 SV Babelsberg 03 – Wacker Burghausen 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt 1:0 Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 1:1 VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld 2:5 VfR Aalen – Arminia Bielefeld 3:1 VfL Osnabrück – Darmstadt 98 4:1 Chemnitzer FC – 1. FC Heidenheim 3:0 Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim 1:0 VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 1:0 Werder Bremen II – Wehen Wiesbaden 1:1 VfL Osnabrück – Wehen Wiesbaden 2:0 VfR Aalen – SV Sandhausen 2:0 SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach 7.3., 19 Uhr

23. Spieltag // 28. Januar 2012 24. Spieltag // 3. bis 5. Februar 2012 Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:1 SV Babelsberg 03 – Preußen Münster 0:2 Wacker Burghausen – Werder Bremen II 3:1 Arminia Bielefeld – SV Sandhausen 1:3 1. FC Saarbrücken – SV Babelsberg 03 2:2 VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt 2:3 1. FC Heidenheim – RW Oberhausen 1:0 VfR Aalen – Jahn Regensburg 2:1 Kickers Offenbach – Chemnitzer FC 0:1 Darmstadt 98 – Wehen Wiesbaden 0:1 SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching 3:1 Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching 5:1 Arminia Bielefeld – Darmstadt 98 3:2 RW Oberhausen – Kickers Offenbach 1:1 Wehen Wiesbaden – VfR Aalen 1:3 Werder Bremen II – 1. FC Saarbrücken 2:2 Jahn Regensburg – VfL Osnabrück 28.2., 19 Uhr FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Heidenheim 28.2., 19 Uhr Preußen Münster – FC Carl Zeiss Jena abg. VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen 28.2., 19 Uhr

25. Spieltag // 10. bis 11. Februar 2012 26. Spieltag // 17. bis 18. Februar 2012 Preußen Münster – Werder Bremen II 0:0 Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 0:4 1. FC Saarbrücken – VfB Stuttgart II 0:0 VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken 2:0 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 5:0 VfR Aalen – Wacker Burghausen 2:0 Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld 0:0 Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg 1:1 Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen 28.2., 19 Uhr RW Oberhausen – Chemnitzer FC 2:2 SV Sandhausen – Chemnitzer FC 7.3., 18.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching 2:0 Wacker Burghausen – VfL Osnabrück 7.3., 19 Uhr VfB Stuttgart II – Preußen Münster 13.3., 19 Uhr Jahn Regensburg – Darmstadt 98 13.3., 19 Uhr Werder Bremen II – 1. FC Heidenheim 14.3., 19 Uhr SpVgg Unterhaching – RW Oberhausen 14.3., 19 Uhr SV Babelsberg 03 – Kickers Offenbach 27.3., 19 Uhr Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena 20.3., 19 Uhr Darmstadt 98 – Rot-Weiß Erfurt 28.3., 18.30 Uhr

27. Spieltag // 25. Februar 2012 28. Spieltag // 3. bis 4. März 2012 1. FC Heidenheim – VfB Stuttgart II 1:0 Jahn Regensburg – SV Sandhausen Kickers Offenbach – Werder Bremen II 3:0 VfR Aalen – Preußen Münster SpVgg Unterhaching – SV Babelsberg 03 1:2 Darmstadt 98 – 1. FC Saarbrücken Chemnitzer FC – FC Carl Zeiss Jena 1:1 Arminia Bielefeld – Wacker Burghausen SV Sandhausen – RW Oberhausen 2:1 Wehen Wiesbaden – Rot-Weiß Erfurt Jahn Regensburg – Wehen Wiesbaden 2:1 FC Carl Zeiss Jena – RW Oberhausen Rot-Weiß Erfurt – Arminia Bielefeld 1:1 SV Babelsberg 03 – Chemnitzer FC Wacker Burghausen – Darmstadt 98 1:1 Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen abg. VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach Preußen Münster – VfL Osnabrück abg. VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim

29. Spieltag // 10. bis 11. März 2012 Kickers Offenbach – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Chemnitzer FC – Werder Bremen II RW Oberhausen – SV Babelsberg 03 SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg Wacker Burghausen – Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken – Arminia Bielefeld Preußen Münster – Darmstadt 98 1. FC Heidenheim – VfR Aalen

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket Vollzahler 25,50 Euro Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket Vollzahler 13 Euro Donnerstag, 1. März, 19 bis 22 Uhr Tagesticket ermäßigt 10 Euro Sektbowling Stehplatz Tagesticket Vollzahler 10 Euro Freitag, 2. März, 19 bis 2 Uhr Tagesticket ermäßigt 8 Euro Discobowling Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie, Geschäfts- Sonntag, 4. März, 11.30 bis 14.30 Uhr stellen der Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, JenaKultur-Touristinformation, Reisebüro Sonntagsbuffet Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- Ticketshop des FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter 5. bis 25. März des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld Spezialitätenwochen „Alles mit Haxe“

Donnerstag, 8. März, ab 19 Uhr Frauentagsparty – „Wir zeigen, wie schön du bist“

Samstag, 10. März, ab 19 Uhr Tanzparty mit „Wolffs Revier“

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850

28 DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.486 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 27. Januar 2012) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Vizepräsident Tom Hilliger Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstags und freitags aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 von 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Tel.: Unter der Adresse www. Postanschrift (03641) 765128, Fax: (03641) ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 765110, E-Mail: die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern traditionsreichsten Fußballvereinen zu. Nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit der in Deutschland und darüber hinaus. Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Über 250.000 Zuschauer pro Saison, rund auf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 3.600 Vereinsmitglieder, 158 Fanclubs welt- weit, eigene Kanäle/Gruppen von YouTube FC Carl Zeiss Jena bis Facebook und nicht zuletzt eine Reich- Fußball Spielbetriebs GmbH weite von über 196 Millionen TV-Kontakten Marketingabteilung bzw. 42 Stunden Fernsehpräsenz pro Saison Oberaue 3, 07745 Jena belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Telefon: (03641) 765113 Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Merkur Bank ASI GmbH MGM GbR ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Fischer GmbH NAWA Heilmittel GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof B & O Wohnungswirtschaft GmbH Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Postbank Finanzberatung AG Baustoffhandel Remde R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Berggaststätte Fuchsturm, Jena Rautal Gebäudemanagement GmbH Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Büromarkt Böttcher AG Reha Aktiv 2000 GmbH BHW Immobilien AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Burkhardt Oil RS Korrosionsschutz GmbH Catering Service Jacob Thüringer Heidequell Pößneck Citykurier! Jena S & L Szymanski GmbH ConSol J. - Jan Winter Schlemmertreff Thüringen GmbH Die Taverne Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Silicon Control GmbH Druckhaus Gera Sportwerk Internet Marketing GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Engineering Peter Kürzinger T>O>Q Dienstleistungs GmbH etix.com Deutschland GmbH TA Triumph Adler Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Techniker Krankenkasse (TK) Fahrschule Ukena Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fair Hotel GmbH Tele Pizza Jena F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Fliesen Günther timespin Digital Communication GmbH Food GmbH TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Freizeitbad GalaxSea TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler varys GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Versatel Ost GmbH, Standort Jena HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese Wäscherei Böhm Hasit Trockenmörtel GmbH WBB Aktiengesellschaft HEMA Formenbau GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH HI Bauprojekt GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Holl Flachdachbau Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien Zigarrenkontor Weimar I & M Mobau Bauer Bauzentrum IBA GmbH Ingenieure Architekten Förderer des FC Carl Zeiss Jena i.B.b. Beratung + Planung GmbH ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena JENTAX Steuerkanzlei Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 34 NACHWUCHS

Leistung zahlt sich aus

Die Jenaer A-Junioren wollen in der Rückrunde ihre Erfolgsserie fortsetzen

Gern schaut man derzeit in der Tabelle auf die trieren zu können. Diese Vorgabe scheinen die Platzierung der Jenaer A-Junioren. Sie sind in Spieler beherzigt zu haben, wie Marc Zimmer- ihrer Regionalliga-Staffel vorn dabei und dür- mann durchblicken ließ: „Wir haben nicht mehr fen sich berechtigte Hoffnungen machen, dass so viel vom Aufstieg geredet. Der Lohn dafür dieser Zustand bis zum Saisonende anhält. In war nach einer längeren Serie ohne Punktver- der Rückrundenvorbereitung gelangen zwei lust die Übernahme des Spitzenplatzes nach überzeugende Siege gegen die Bundesliga- dem Sieg im letzten Spiel vor der Winterpause Teams aus Nürnberg und Halle. Dies war ganz gegen die starke Manschaft von TB Berlin.“ nach dem Geschmack von Trainer Marc Zim- Neben dem Versuch, bis zum letzten Spieltag mermann, der in den kommenden Wochen ein gewichtiges Wörtchen um den Aufstieg allerdings auf Daniel Barth verzichten muss. mitzusprechen, steht vor allem die individu- Der Torjäger hat sich den Knöchel gebrochen elle Ausbildung der Talente im Vordergrund. und wird längere Zeit fehlen. Auch wenn dieser Dass es sich auszahlen kann, durch konstant Verlust schmerzt, wollen die A-Junioren des FC gute Leistungen vereinsintern für Furore zu Carl Zeiss trotzdem in der Erfolgsspur bleiben sorgen, beweisen die Beispiele von Marius und keinesfalls dem Vorbild aus der Hinrunde Grösch und Tino Schmidt. Sie trainieren bei nacheifern, als nach den anfänglichen Siegen den Profis mit. Offensivspieler Tino Schmidt binnen kurzer Zeit drei Niederlagen folgten. wurde von Trainer Petrik Sander im ersten Seitdem wurde die Fußballerweisheit in den Drittliga-Spiel des Jahres 2012 am 21. Januar Vordergrund gerückt, immer auf das bevorste- gegen Saarbrücken sogar eingewechselt. hende Spiel zu schauen, um sich voll konzen- rp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Hans-Jürgen Backhaus, der Leiter des Jena- Michael Junker, der zum Trainerstab der A- er Nachwuchsleistungszentrums, sowie Ralf Junioren des FC Carl Zeiss gehört, hat im Kramer, der Leiter des Grundlagentrainings, Januar an der Sportschule Hennef die Prü- nehmen heute und morgen auf Einladung fung zur Trainer-A-Lizenz des DFB bestan- des DFB bzw. der DFL an einer Tagung in den. Neu zum Trainerteam des Jenaer Nach- Halle an der Saale teil. Ein Schwerpunktthe- wuchsleistungszentrums gehört Tim Patzer. ma dieser Veranstaltung ist die Erarbeitung Er betreut gemeinsam mit Heiko Schwolow einer Vereinbarung zum Schutz und zur För- die jüngste Wettkampfmannschaft des Ver- derung der Ausbildung in den Nachwuchs- eins, die G1-Junioren (Altersklasse U 7). leistungszentren der Fußballclubs. rp

35 FANPROJEKT

Sinnvolle Beschäftigung

Vom 2. bis 4. April gibt es ein attraktives Osterferienangebot

In wenigen Wochen stehen die Osterferien vor FANPROJEKT JENA E.V. der Tür – und es stellt sich die Frage, wie man die freie Zeit sinnvoll verbringt. Die Lösung Kontakt besteht in einem Angebot von Fanprojekt, Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Hintertorperspektive und Horda Azzuro. Die Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] Internet drei Vereine bzw. Gruppen haben sich zusam- www.fanprojekt-jena.de mengetan und ein attraktives Ferienprogramm Ansprechpartner vorbereitet. In der Zeit vom 2. bis 4. April Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich ist es möglich, Szene und Kultur der Fußball- fans näher kennenzulernen. Dass die Situation len können Jugendliche im Alter von 13 bis 18 rund um den FC Carl Zeiss dabei eine heraus- Jahren teilnehmen. In den ohnehin sensatio- ragende Rolle spielt, versteht sich von selbst. nell günstigen Gebühren von zehn Euro für die Darüber hinaus wird gemeinsam gekocht und gesamten drei Tage sind die tägliche Verpfle- ein Kreativtag veranstaltet, an dem man unter gung, die Fahrtkosten zur Gedenkstätte nach anderem seine eigene Fan-Fahne malen kann. Weimar und die Eintrittkarte für das Fußball- Außerdem wird Hilfestellung zum Umgang mit spiel gegen Osnabrück bereits enthalten! Wer den Gefahren der rechten Szene gegeben und Lust bekommen hat und mitmachen möchte, eine Exkursion in die Gedenkstätte Buchen- kann sich im Fanprojekt-Büro unter der Tele- wald durchgeführt. Krönender Abschluss ist fonnummer (03641) 478590 oder auch per E- der Besuch des Drittliga-Punktspiels FC Carl Mail ([email protected]) anmelden. Zeiss Jena – VfL Osnabrück. An den Ferienspie- fp

Burkhardt-Oil – dann läuft´s wie geschmiert

Höchste Qualität zu niedrigen Preisen: So lautet die Philosophie der Firma Burkhardt-Oil aus Niedertrebra in Thüringen. Als unabhängiger Schmierstoffvertrieb hat das Unternehmen hochwertige Schmierstoffe mit internationalem Markenschutz für Kraftfahrzeuge und Industrie im Angebot – so z.B. Metallbearbeitungsmedien, Hydraulikfl üssigkeiten, Schmierfette, Reiniger sowie Korrossions- und Frostschutzmittel. Der werkseigene Fuhrpark sorgt für kurze Anfahrtswege und die prompte Belieferung mit hochwertigen Schmierstoffen bzw. Spezialprodukten.

Firmensitz: Burkhardt-Oil • Am Bahnhof 4 • 99518 Niedertrebra Tel.: (036461) 20739 • Fax: (036461) 21234 • Mobil: (0171) 7221109 E-Mail: [email protected] • Internet: www.burkhardt-oil.de

36 SUPPORTERS CLUB

Stressfrei unterwegs

Frank Glaßer kümmert sich um die Fahrten mit den SC-Bussen

In einer kleinen Interview-Serie werden die allem die Europacup-Spie- Aktiven des SC näher vorgestellt. Heute: Frank le. In den 1990er Jahren Glaßer, Busverantwortlicher in der AG Busse. bis etwa 2004 konnte ich aus beruflichen Gründen Wie und zu welchem Zeitpunkt hast Du Deine nur selten zu den Spielen Liebe zum Jenenser Fußballclub entdeckt? fahren. Im Juli 2006 wurde Am 24. Oktober 1981 habe ich mein erstes ich dann Vereinsmitglied. Spiel im Ernst-Abbe-Sportfeld gesehen. Jena trat damals gegen den FC Vorwärts Frankfurt/ Was hat Dich dazu bewogen, Dich aktiv in die Oder an und gewann mit 2:0. Arbeit des Supporters Club einzubringen? In den SC bin ich eingetreten, um an den Aus- Seit wann bist Du eigentlich schon ein beken- wärtsfahrten teilzunehmen. Bei diesen Fahr- nender Fan des FC Carl Zeiss? ten habe ich viele Gleichgesinnte kennenge- Fan des Vereins bin ich seit der legendären lernt. Darunter waren auch die Mitglieder der Europapokal-Saison 1980/1981. Seit 1982 war AG Busse, was letztlich dazu geführt hat, dass ich dann regelmäßig bei den Heim- und Aus- ich der Arbeitsgemeinschaft beigetreten bin. wärtsspielen dabei. Speziell die Auswärtsfahr- ten waren damals zum Teil kleine Abenteuer. Du bist als Busverantwortlicher tätig. Worin Meine Highlights der 1980er Jahre waren vor besteht Dein konkretes Aufgabengebiet? Die AG Busse organisiert die Fahrten zu den MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB Auswärtsspielen des FC Carl Zeiss. An diesen Fahrten kann jeder Interessierte teilnehmen. Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Unser Ziel ist es, so vielen Fans wie möglich Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro den Besuch von Auswärtsspielen zu einem im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 günstigen Preis zu ermöglichen. Auf Wunsch Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler werden auch die Eintrittskarten für die Stadien und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters mit organisiert. Insgesamt versuchen wir, die Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Fahrten so stressfrei wie möglich zu gestalten. fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt Die Reisen werden überwiegend mit Vier- oder möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Fünf-Sterne-Bussen durchgeführt. In den ver- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- gangenen Jahren wurden von unserer Seite gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- auch mehrere Fahrten zu Länderspielen orga- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. nisiert, die sehr gut frequentiert waren. sc

37 NACHGEFRAGT

Position: Mittelfeld Danko Geburtsdatum: 27. Januar 1982 15 Größe/Gewicht: 1.81 m/74 kg boskovic Vorheriger Verein: SV Wehen Wiesbaden Boskovic Beim FC Carl Zeiss seit: 1. Januar 2012

Geboren wurde ich in: Mein Lieblingsgegner heißt: Neustadt/Weinstraße - Fußball spiele ich: Gegen dieses Team spiele ich nicht so gern: seit ich drei Jahre alt bin FC Carl Zeiss Jena Mein erster Verein heißt: In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit: Palatia Böhl meiner Frau und meinen zwei Kindern Mein erster Trainer war: Am liebsten schaue ich mir diesen Film an: Herr Butzmann Gladiator Mein Traumverein ist: Meine Lieblingsmusik ist: Roter Stern Belgrad querbeet Diesen Spieler habe ich zu meinem An diesem Ort würde ich sehr gern sportlichen Vorbild auserkoren: meinen nächsten Urlaub verbringen: Zinedine Zidane Malediven Das größte Fußballerlebnis in Diese Menschen sind mir besonders wichtig: meiner bisherigen Karriere war: meine Frau Sanja sowie meine Vize-DFB-Pokalsieger mit dem FCK beiden Kinder Viviana und Luka

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39