KARLSRUHER SC

So. 02.12.2018 / 14 Uhr DER Andreas Möhle Aufsichtsratsvorsitzender

LIEBE SG-FANS, LIEBE FUSSBALLFREUNDE, herzlich willkommen in unserer mechatronik Arena zum Drittligaspiel unserer SG Sonnenhof Großaspach gegen den Karlsruher SC. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen und den Unparteiischen der heutigen Partie.

Einsatz, Leidenschaft und Zusammenhalt. Das macht unseren Dorfklub aus und das werden unsere Spieler auch heute auf dem Platz zeigen – auch heute, gegen den Tra- ditionsverein aus Karlsruhe. Dabei ist es nicht nur das Duell zwischen unserem stolzen Dorfklub und dem früheren Bundesligisten, sondern auch das Duell zwischen Würt- temberg und Baden. Eine sehr schwere Aufgabe für unsere Jungs, doch eines ist klar: Wir glauben an Euch!

Einsatz, Leidenschaft und Zusammenhalt zeigen nicht nur die Sportler, sondern auch die Betriebe, Selbständigen und Unternehmen aus der Gemeinde Aspach. Deshalb freut es mich heute als Aufsichtsratsvorsitzender der SG, aber auch gerade als Vorsit- zender des BDS Aspach extrem, dass sich verschiedene Unternehmen – egal ob groß oder klein – zusammengetan haben und gemeinsam die heutige Partie präsentieren. Das ist ein klares Statement der Gewerbetreibenden für Aspach und insbesondere für die SG!

Freuen wir uns heute gemeinsam auf einen heißen Fight – und das am 1. Advent! Unter- stützen Sie unsere Mannschaft, unterstützen Sie das Team von Florian Schnorrenberg, unterstützen Sie den Dorfklub!

Ihr Andreas Möhle 3 AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR

EXKLUSIVPARTNER

4 PREMIUMPARTNER

TEAM UND WERBEPARTNER

BÖPPLEBAU www.boepplebau.de

H o l z b a u / B e d a c h u n g

w w w . b a u e r - b e i l s t e i n . d e

5 6 ANSTOSS

03 VORWORT 04 UNSERE PARTNER 07 INHALTSVERZEICHNIS IN HEIMELF

08 RÜCKBLICK TRAININGSWOCHE 09 TABELLE 10 ÜBERSICHT HEIMSPIELE 11 BDS ASPACH 16 UNSER KADER halts 18 DORFKLUB SHOP 19 SG FAMILIENTAG 20 MANNSCHAFTSFOTO VeR GÄSTEKABINE 22 VORSTELLUNGKARLSRUHERZeICH SC STANDARDS

24 „DANKE ANS EHRENAMT“ 28 JAHRESABSCHLUSS DER NACHWUCHSABTEILUNG

IMPRESSUM HERAUSGEBERnis UND REDAKTIONELLE VERANTWORTUNG SG Sonnenhof Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Son- nenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Pressefoto Rudel, Uwe Ehrlich, Tai Volkmer, Magdalena Mummert DRUCK FLYERALARM GmbH l www.flyeralarm.de7 RÜCKBLICK Trainingswoche #SGAKSC 8 TAB

Verein Sp. g u v Tore Diff. Pkte.

1 VfL Osnabrück 16 9 6 1 24:11 13 33 2 SC Preußen Münster 16 9 2 5 27:18 9 29 3 Karlsruher SC 16 8 5 3 23:18 5 29 4 KFC Uerdingen 05 16 9 1 6 20:18 2 28 5 SpVgg Unterhaching 16 6 9 1 32:19 13 27 6 Hallescher FC 16 8 3 5 20:15 5 27 7 F.C. Hansa Rostock 16 7 4 5 24:24 0 22 8 SV Wehen Wiesbaden 16 7 3 6 32:23 9 25 9 16 5 6 5 18:19 -1 24 10 1. FC Kaiserslautern 16 5 6 5 21:23 -2 21 11 TSV 1860 München 16 5 7 4 25:19 6 21 12 FC Würzburger Kickers 16 5 4 7 20:19 1 19 13 FSV Zwickau 16 4 7 5 20:19 1 19 16 3 10 3 14:14 0 19 15 Energie Cottbus 16 5 4 7 20:25 -5 19 16 SC Fortuna Köln 16 5 3 8 17:31 -14 18 17 FC Carl Zeiss Jena 16 4 5 7 21:29 -8 17 18 VfR Aalen 16 3 5 8 17:24 -7 14 19 SV Meppen 16 3 4 9 19:28 -9 13 20 16 1 6 9 17:35 -18 9 9 DORFKLUB

ÜBERSICHT HEIMSPIELE

SAMSTAG SAMSTAG SONNTAG SONNTAG 20.10.2018 14.00 Uhr 03.11.2018 14.00 Uhr 11.11.2018 14.00 Uhr 02.12.2018 14.00 Uhr 14.12.2018 19.00 Uhr @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 1:0 1:1 3:12:0

23.12.2018 14.00 Uhr 02.02.2019 14.00 Uhr 15.-18.02.2019 01.-04.03.2019 12./13.03.2019 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94

TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE

SG94.DE 9 DORFKLUB

ÜBERSICHT HEIMSPIELE

SAMSTAG SAMSTAG SONNTAG SONNTAG 20.10.2018 14.00 Uhr 03.11.2018 14.00 Uhr 11.11.2018 14.00 Uhr 02.12.2018 14.00 Uhr 14.12.2018 19.00 Uhr @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 1:0 1:1 3:1

23.12.2018 14.00 Uhr 02.02.2019 14.00 Uhr 15.-18.02.2019 01.-04.03.2019 12./13.03.2019 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94

TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE

SG94.DE 11 Elektro Oppenländer GmbH WIR SIND DER Karl Ade Dieselstraße 5 71546 Aspach Telefon: 07191-22648 Mail: [email protected] DORFKLUB

Zimmerei und Sägewerk Kälber Markus Kälber Boschstraße 11 71546 Aspach Telefon: 07191-920154 Mail: [email protected]

Schreinerei - Fensterbau Goller Drei Plus GmbH Joachim Goller Steffen Wilhelm Plattenstraße 4 Im Kusterfeld 23/1 71546 Aspach 71522 Backnang Telefon: 07191-20102 Telefon: 07191-335522 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

STUHLMANN Rechtsanwälte Gunnar Stuhlmann Kirchberg 15 71554 Weissach im Tal Telefon: 07191-318820 Mail: [email protected] 12 Häusser Bedachungen WIR SIND DER Günter Häusser Dieselstraße 22 71546 Aspach Telefon: 07191-20760 DORFKLUB Mail: [email protected]

KRAUTER Bau Holger Krauter Burgstaller Straße 8 71576 Burgstetten Telefon: 07191-67508 Mail: [email protected]

Drei Plus GmbH City Bau und Gerüsttechnik GmbH Steffen Wilhelm Kurt Singer Im Kusterfeld 23/1 Gutenbergstraße 17 71522 Backnang 71549 Auenwald Telefon: 07191-335522 Telefon: 0177-8335383 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

LEHR Rolladenkastensysteme Elke Lehr Talstraße 20 71546 Aspach Telefon: 07191-20505 Mail: [email protected] 13 Lukas Gläser GmbH & Co. KG WIR SIND DER Christoph Kübler Backnanger Straße 66 71546 Aspach Telefon: 07191-2130 DORFKLUB Mail: [email protected]

Merz Malerfachbetrieb Wolfgang Merz Sudetenstraße 10 71711 Steinheim Telefon: 07148-1668975 Mail: [email protected]

Autohaus Walter Möhle Andreas Möhle Daimlerstraße 1 71546 Aspach Telefon: 07191-367800 Mail: [email protected]

LEINS Tiernahrung Manuel Leins Friedrichstraße 4 71546 Aspach Telefon: 07191-9100238 Mail: [email protected] 14 WIR SIND DER Steuerberater Schmückle Wolfgang Schmückle Marbacher Straße 2 71546 Aspach DORFKLUB Telefon: 07191-92590 Mail: [email protected]

Architekturbüro Ettle Ulrich Ettle Trinkgasse 16 71546 Aspach Telefon: 07191-920382 Mail: [email protected]

Schlosserei - Metallbau Schick Reiner Schick Hardtwaldstraße 8 + 10 71546 Aspach Telefon: 07148-8490 Mail: [email protected]

Mildenberger GmbH Heinz Mildenberger Buschstraße 5/1 71546 Aspach Telefon: 07191-900850 Mail: [email protected] 15 TORHÜTER ABWEHR

1 21 4 5 14

Kevin Broll Maximilian Reule Korbinian Burger Julian Leist Patrick Choroba

20 24 25

Dan-Patrick Yannick Thermann Kai Gehring Poggenberg 27

TRAINER Michael Vitzthum CHEF TRAINER

Florian Zlatko Blaskic David Yelldell Axel Mäder Markus Lang 16 Schnorrenberg MITTELFELD ANGRIFF

6 7 8 9 17

Sebastian Bösel Shqiprim Binakaj Dominik Pelivan Mike Owusu Jonas Meiser

10 11 19 18 28

Joel Gerezgiher Makana Baku Marco Hingerl Timo Röttger Stephané Mvibudulu

23 26 29

Philipp Hercher Jamil Dem Jannes Hoffmann

30 34

Jeff-Denis Fehr Nicolas Jüllich 17 DORFKLUB

DORFKLUB-Kleidung erhätlich Im Onlineshop und in den Fanshops neben Kasse 2 + 3 sowie im Foyer der Haupttribüne WEIHNACHTSZEIT IST FAMILIENZEIT JETZT FAMILIENTICKET SICHERN!

23.12.2018 14 Uhr

Jetzt Bestellformular auf der Geschäftsstelle ausfüllen oder online auf unserer Home- page unter www.sg94.de herunterladen, ausfüllen und per Mail an [email protected] senden. SG Sonnenhof Großaspach e.V.

Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Korbinian Burger, Julian Leist, Kai Gehring, Stephané Mvibudulu, Dan-Patrick Poggenberg, Jannes Hoffmann, Patrick Choroba

Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andreas Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Ex-Cheftrainer Sascha Hildmann (freigestellt), Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co-Trainer Mar- kus Lang, Torspielertrainer David Yelldell, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeut Jonas Halder

Yannick Thermann, Jeff-Denis Fehr, Nicolas Jüllich, Joel Gerezgiher, Philipp Hercher, Maximilian Reule, Kevin Broll, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Makana Baku, Timo Röttger, Shqiprim Binakaj

Es fehlen: Cheftrainer Florian Schnorrenberg (oben links), Neuzugang Jamil Dem (oben links), Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder und Maskottchen „Andile“ (aufgrund von Schwangerschaft) 20 SG Sonnenhof Großaspach e.V.

Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Korbinian Burger, Julian Leist, Kai Gehring, Stephané Mvibudulu, Dan-Patrick Poggenberg, Jannes Hoffmann, Patrick Choroba

Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andreas Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Ex-Cheftrainer Sascha Hildmann (freigestellt), Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co-Trainer Mar- kus Lang, Torspielertrainer David Yelldell, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeut Jonas Halder

Yannick Thermann, Jeff-Denis Fehr, Nicolas Jüllich, Joel Gerezgiher, Philipp Hercher, Maximilian Reule, Kevin Broll, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Makana Baku, Timo Röttger, Shqiprim Binakaj

Es fehlen: Cheftrainer Florian Schnorrenberg (oben links), Neuzugang Jamil Dem (oben links), Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder und Maskottchen „Andile“ (aufgrund von Schwangerschaft) 21 Der Trainer Seit August 2017 ist Alois Schwartz nun Chef- trainer beim Karlsruher SC und der gebürtige Nürtinger ist auch in dieser Saison aktuell wieder auf dem besten Weg, den Sport-Club zurück in die 2. zu führen. In der vergangenen Spielzeit scheiterte der KSC unter seiner Leitung nur knapp in der Aufstiegs-Re- legation für die zweithöchste Spielklasse Deutschlands gegen den FC Erzgebirge Aue. Zuvor war der 51-Jährige unter anderem für den 1. FC Nürnberg, den SV Sandhaufen, Rot- Weiß Erfurt und den 1. FC Kaiserslautern als Coach aktiv und wurde als aktiver Spieler einst bei den Stuttgarter Kickers groß.

Die Mannschaft Der Kader des Karlsruher SC zählt nicht ohne KAR Grund zu den stärksten Teams innerhalb der 3. Liga. Zwar mussten die Karlsruher vor Saison- beginn den Abgang von ehemaligen Leistungs- trägern wie beispielsweise Fabian Schleusener (jetzt SV Sandhausen), Jonas Föhrenbach (jetzt SSV Jahn Regensburg), Florent Muslija (jetzt lSR ) und Marcel Mehlem (jetzt Royal Union Saint Gilloise) verkraften. Im Gegenzug sicherten sich die Badener aber unter anderem die Dienste von Martin Röser (vom Halleschen FC), Damian Roßbach, Manuel Stiefler (Beide vom SV Sandhausen) und Ex-Aspacher Saliou UHER Sané. Außerdem gelang es dem KSC, wichtige Stützen wie Anton Fink, Marvin Pourié und Mar- vin Wanitzek zu halten, welche allesamt einen großen Anteil zum aktuellen Mannschafts- erfolg beitragen. Die Transferpolitik scheint bislang zu fruchten, denn die Blau-Weißen be- legen momentan den 3. Tabellenplatz in der 3. Liga und werden wohl bis zum Saisonende ein ernster Anwärter auf die Aufstiegsplätze sein.

Die bisherigen Duelle Der Dorfklub und der Traditionsverein aus Baden trafen bislang in zwei Pflichtspielen in der 3. Liga aufeinander. Während die SG das Heimspiel vor toller Kulisse am Ende mit 1:0 für sich entschied, mussten sich die Aspacher im Rückspiel im Wildparkstadion mit 1:3 geschla- 22 gen geben. Karlsruher SC

Obere Reihe (von links nach rechts): Athletik-Trainer Florian Böckler, , , Damian Roßbach, Saliou Sané, Dominik Stroh-Engel, Daniel Gordon, Marin Sverko, Martin Stoll, , Marvin Pourié, Physiotherapeut Morris Truntschk

Mittlere Reihe (von links nach rechts): Teammanager Burkhard Reich, Physiotherapeut Steffen Wiemann, Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer, Torwart-Trainer Kai Rabe, Manuel Stiefler, Martin Röser, Tim Kircher, Co-Trainer Dimitrios Moutas, Co-Trainer Zlatan Bajramovic, Co-Trainer , Chef-Trainer Alois Schwarz, Sportdirektor Oliver Kreuzer

Untere Reihe (von links nach rechts): Physiotherapeutin Julia Bohn, Florent Muslija, Burak Camoglu, Kyoung-Rok Choi, , Sven Müller, Benjamin Uphoff, Mario Schragl, , , Justin Möbius, Anton Fink, Zeugwart Hüseyin Cayoglu

Es fehlt: Alexander Groiß

1923 DANKE AN 1,7 MILLIONEN ENGAGIERTE IM AMATEURFUSSBALL. #HERZENSSACHE

UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

148x210_DankeAnsEhrenamt_mitBeschnitt.indd 1 13.11.18 16:54 „DANKE ANS EHRENAMT“ DANKE AN 1,7 MILLIONEN An jedem Wochenende finden in Im vergangenen Jahr feierte die „Aktion ENGAGIERTE IM AMATEURFUSSBALL. Deutschland 80.000 organisierte Fußball- Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bun- spiele statt. Mädchen und Jungs, Frauen des bereits ihr 20-jähriges Jubiläum. So- #HERZENSSACHE und Männer. Von der Kreisliga bis zu den mit ist sie eine der ältesten durchgehend höchsten Landesverbands-Spielklassen. bestehenden Aktionen des Verbandes. Alle verbindet die Leidenschaft für unse- Die Bedeutung der Ehrenamtsförderung ren Sport. Doch, zu selten fragt man sich, ist demnach längst erkannt. Nun gilt es wie dies Woche für Woche funktioniert? auch in Zukunft passende Maßnahmen Dahinter steckt eine unglaubliche Anzahl zur Unterstützung der Bedürfnisse der an freiwillig und ehrenamtlich engagier- Vereinsmitarbeiterinnen und Vereins- ten Menschen, deren Einsatz für unseren mitarbeiter zu finden. Vor allem junge Fußball ganz einfach Herzenssache ist. engagierte Menschen müssen verstärkt Denn: Wer kümmert sich um die Orga- unterstützt und gefördert werden. Denn nisation der Spieltage? Wer sorgt dafür, sie sind die Zukunft unserer Fußballver- dass stets ein Schiedsrichter vor Ort ist? eine. Der DFB und seine Landesverbände Wer ist dafür verantwortlich, dass jede haben bereits zahlreiche Angebote, Jugendmannschaft einen Trainer hat? Maßnahmen, praktischen Alltagshilfen Wer bereitet die Sportanlage vor? Wer und Möglichkeiten zur Anerkennung kümmert sich darum, dass alle Eltern geschaffen. Mehr hierzu finden Sie unter und Freunde mit Essen und Trinken ver- www.dfb.de/dankeansehrenamt. sorgt werden können? Es funktioniert Demografische und gesellschaftliche alles wie selbstverständlich könnte man Veränderungen stellen auch den Fußball meinen - aber mitnichten! In den knapp vor neue Aufgaben. Wo sich früher Eh- 25.000 Fußballvereinen bekleiden etwa renamtliche dauerhaft an einen Verein 400.000 Menschen eine ehrenamtliche gebunden fühlten, ist die Tätigkeit heute Position, weitere 1,3 Millionen freiwillig in der Regel zeitlich befristet. Regio- engagierte Helfer kommen dazu. Ohne nale Bindungen spielen eine kleinere sie könnte kein Spiel stattfinden, kein Rolle, die eigene Lebenssituation eine Verein funktionieren. immer größere. Zudem beeinflussen Der Amateurfußball bildet das Funda- nicht zuletzt auch politische Entwick- ment des Spitzenfußballs. Nahezu alle lungen die Fußballvereine und somit Spielerinnen und Spieler haben einmal deren Ehrenamtliche – die Integration klein angefangen. Auf Ihrem Heimat- von Flüchtlingen steht dabei nur als ein sportplatz das Kicken gelernt und die aktuelles Beispiel für die vielfältigen Liebe zum runden Leder entdeckt. Ehren- Herausforderungen der Amateurvereine. amtliche Trainer haben sie auf ihren Gerade die Schlüsselpositionen in den ersten Schritten begleitet, ihr Talent Vereinen - Vorsitzende, Abteilungsleiter, gefördert und den Weg geebnet. Warum? Schatzmeister, Jugendleiter - verlangen UNSERE AMATEURE. Weil der Fußball für sie ganz einfach anspruchsvolle Kompetenzen und Quali- ECHTE PROFIS. Herzenssache ist. fikationen. 26

148x210_DankeAnsEhrenamt_mitBeschnitt.indd 1 13.11.18 16:54 „DANKE ANS EHRENAMT“

Diese können jedoch umgekehrt unter „Danke“! An der Aktion beteiligen sich die anderem auch wieder gewinnbringend Clubs aus der Bundesliga, 2. Bundesliga, ins Berufsleben eingebracht werden. 3. Liga und der Allianz Frauen-Bundes- Immer wieder neue Ehrenamtliche zu ge- liga. Die Maßnahmen finden rund um den winnen, den Aufgaben entsprechend zu „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am qualifizieren und anschließend langfristig 5. Dezember statt. Alljährlich wird dieser an den Verein zu binden - darin besteht Aktionstag zur Förderung des ehren- für Sportvereine zumeist eine besondere amtlichen Engagements in den Stadien Herausforderung. Ebenso muss die res- veranstaltet. pektvolle Verabschiedung im Anschluss Der Spitzenfußball bedankt sich geschlos- an eine ehrenamtliche Tätigkeit, ganz sen bei den vielen Menschen, die sich gleich welcher Dauer und Intensität, stets ehrenamtlich und freiwillig in den Ama- beachtet werden. Der DFB hat für den be- teurfußballvereinen engagieren. Die für schrieben Zyklus eine eigene Philosophie ihren Verein rackern, schuften und sich und Instrumente entwickelt, die unter aus Liebe zum Fußball aus vollem Herzen dem Dach der „Mitarbeiterentwicklung im einsetzen. Ohne sie blieben der Platz un- Fußballverein“ zusammengefasst sind. gekreidet und die Trikots ungewaschen. Bereits zum 19. Mal würdigen der Deut- Euer Einsatz ist „Herzenssache“! Das sche Fußball-Bund und die Deutsche „Dankesagen“ von unserer Seite auch. Fußball-Liga (DFL) gemeinsam ehrenamt- liches Engagement und sagen herzlich Danke ans Ehrenamt!

24 ZWISCHEN DEN WELTEN

OPEN AIR TOUR 2019 k c i l K n e t s r a C

: o t o F

TICALLEK TICKETSET-H UNDO INFOSTL UNTERINE Anruf aus dem dt. Festnetz 0,20 Euro / aus dem dt. Mobilfunknetz max. 0,60 Euro 01806 570000 www.mechatronik-arena.de INFOTICKETSS UN DAB T 52,90ICKE €TS UNTER EVENTIM.DE ODER PUR.DE Die Hinrunde der laufenden Saison neigt sich dem Ende zu und viele der SG Junioren-Mannschaften haben ihre letzten Pflichtspiele für diese Saison be- endet. Am vergangenen Mittwoch sind der Vorstand Patrick Eickelmann, die Lei- tung der Nachwuchsabteilung und alle Jugendtrainer zu einer gemütlichen Runde im Fautenhauer Hof zusammengekommen. Bei einem gemeinsamen Essen hat man die laufende Saison noch einmal Revue passieren lassen und konnte sich konstruktiv über die Ereignisse austauschen. Davor ging es in einem internen Blitzturnier in unserer McArena heiß her.

Ein besonderer Dank geht an die Jugend-Trainer der SG Sonnenhof Groß- aspach, die auch in dieser Saison wieder hervorragende Arbeit leisteten und die Dorfklub Talente weiterentwickeln.

Alexander Würfel Viktor Burez Marcel Rumpf Daniel Hoyler

Mustafa Taskin Sven Zurawka Mark Marki Henrique de Castro

Efthimios Natsioulas Georg Haramis Besfort Kurti Spiros Karatzas

Markus Nohl Markus Lang Patrick Weick Tufan Tok

Jahresabschluss der Nachwuchsabteilung

28 Jahresabschluss der Nachwuchsabteilung

Viktor Burez Daniel Hoyler

Sven Zurawka Henrique de Castro

Georg Haramis Spiros Karatzas

Markus Lang Tufan Tok

29