Die CHORAKADEMIE HAUSRUCK ist ein für den Die Schwerpunkte von Jänner bis Ostern 2016 lagen Zeitraum von 2 Jahren genehmigtes LEADER PROJEKT in folgenden Bereichen: der Leader Region „Mostlandl Hausruck“ mit dem Ziel,  Sicherstellung der musikalischen Gestaltung der durch das Zusammenwirken regionaler Kräfte die Osterliturgie in den Pfarren, die dies wünschten Zukunft der Kirchenmusik und des Chorgesangs in der  Unterstützung der Kirchenchöre in den Region Hausruck zu sichern. angegebenen notwendigen Bereichen durch

überregionale Chorproben, Chorbegleitung und Projektbetreiber ist die CHORGEMEINSCHAFT Bereitstellung von Referenten HAUSRUCKVOICES, das Projekt wurde im August 2015  Aufbau und Begleitung von Kinder-, Schüler- und seitens des Landes OÖ genehmigt und hat nach Jugendchören in der Region (Angebote siehe zweijähriger Bewerbungsphase und intensiven Übersicht auf der nächsten Seite) Vorbereitungsarbeiten im Jänner 2016 mit den  Organisation des „Young Voices Day“ am Samstag, Aktivitäten begonnen. 12. März 2016 in

 Organisation eines Organisten–Schulungstages am Das Projekt CHORAKADEMIE HAUSRUCK wurde an 30. April 2016 in Haag, Weibern und Aistersheim zwei Informationsabenden den Verantwortlichen der  Start der Chorleiter–Weiterbildung mit dem ersten Pfarren der Dekanate , und Schulungsabend am 12. April 2016 in Aistersheim vorgestellt und es wurde – sollte seitens der

Pfarre Interesse bzw. Notwendigkeit an den Angeboten bestehen – zur Teilnahme eingeladen. Die Schwerpunkte der Monate April – Juli 2016 sind:

 Organisation und Start des Bereichs Stimmbildung Folgende Pfarren nehmen an der Chorakademie teil: in den einzelnen Pfarren  Aistersheim  Probenstart der neugegründeten Jugendchöre und  Bachmanning Schülerchöre in der Region (siehe Übersicht)  Gaspoltshofen  Fortführung der Angebote für Chorleiter/innen  und Organist(inn)en  Haag/Hausruck  Fortführung der Chorbegleitung für das Hochfest  Hofkirchen/Trattnach „Pfingsten 2016“ sowie Firmungen in den Pfarren  Lambach  Aufbau und Einrichtung der Homepage  CHORAKADEMIE HAUSRUCK  Offenhausen  Organisation eines Fortbildungsabends für  Rottenbach Kirchenchorleiter/innen und Chorverantwortliche:  Weibern „Strukturen für eine gesicherte Zukunft“ am Freitag, 24. Juni 2016 in Aistersheim Der 1. Projektabschnitt der CHORAKADEMIE HAUSRUCK wurde mit Ostern 2016 bereits abgeschlossen, wir Der Sitz der Chorakademie ist in Aistersheim, freuen uns über die Zusammenarbeit mit den Projektleiter und Initiator der CHORAKADEMIE ist Herr teilnehmenden Pfarren bei der Umsetzung dieses Walter Krenn, 4676 Aistersheim 90, das Sekretariat Projekts und informieren über den aktuellen Stand der führt Frau Andrea Wimmer. Dinge sowie über die Schwerpunkte in den Monaten April – Juli 2016.

CHORAKADEMIE HAUSRUCK

Entdecke die Stimme in dir!

Ausgehend vom „Young Voices Day“ und dank der Die Einladung zur Teilnahme und zum Mitsingen Bereitschaft der Referenten, die wir für die Leitung der ergeht an alle Jugendlichen der Region, die Übersicht Kinder-, Schüler- und Jugendchöre gewinnen konnten, über die Möglichkeiten mit Ansprechpartner, freuen wir uns über die Angebote, die wir in der Region Probenzeiten und -lokalen sowie allen Kontaktadressen anbieten bzw. unterstützen können. stellen wir an dieser Stelle gerne vor.

Wir freuen uns über eure Stimmen!

CHORAKADEMIE HAUSRUCK

Das TEAM der Referenten der CHORAKADEMIE HAUSRUCK

Wir freuen uns über die hohe fachliche Qualität und die Zusammenarbeit mit unseren Referenten und stellen Ihnen das TEAM CHORAKADEMIE HAUSRUCK gerne vor.

-

chulung

S

egleitung

-

Kirchenchor

Weiterbildung

Jugendarbeit

-

Körperarbeit

Stimmbildung

Stimmbildung

Ensembleb

Bereich

Organisten Bereich Chorleiter Mag. Doris Amersberger

Mag. Katharina Baumgartner Hofkirchen a. d. Tr.

Mag. Andrea Edlbauer Hofkirchen a. d. Tr. Mag. Richter Grimbeek Weibern

Dr. Markus Himmelbauer Wolfsegg

Renate Huemer Hofkirchen a. d. Tr.

Mag. Florian Hutterer Rainbach im Innkreis

Mag. Martin Kiener

B.Ed. Martha Kindsthaler Linz Mag. Martina Knoglinger Ried im Innkreis

Dominik Krenn Aistersheim / Wien

Erni Mühlleitner Gaspoltshofen

Julia Nobis Gaspoltshofen / Wien

Josef Ohrhallinger Brunnenthal / Wien

B.A. Gerhard Penzinger Rottenbach Anna Pöcherstorfer Neukirchen am Walde

Dir. Mag. Gabriele Puttinger Ried im Innkreis Mag. Silke Redhammer Eitzing

Hannes Roitinger Weibern

Mag. Helene Roitinger Weibern Mag. Tina Schmidmair

CHORAKADEMIE HAUSRUCK 4676 Aistersheim 90 0650 / 3434 028 (Andrea Wimmer) [email protected]

CHORAKADEMIE HAUSRUCK