Ortsgemeinde Dürrholz 2015

Ortsgemeinderäte Dürrholz und Linkenbach zur Betriebsbesichtigung bei SENSOPLAST in Oberhonnefeld

Auf Einladung der Geschäftsleitung der SENSOPLAST Packmitteltechnik GmbH besichtigten die Ortsgemeinderäte von Dürrholz und Linkenbach, sowie in Vertretung für Bürgermeister Mendel der 1. Beigeordnete Wolfgang Runkel den Standort in Oberhonnefeld. Das Unternehmen entwickelt und stellt Schraubverschluss- und Dosiersysteme für Pharmazie, Homöopathie, Gesundheitspflege, Kosmetik und Chemie her.

Im Rahmen seiner betrieblichen Entwicklung wird SENSOPLAST im Industriegebiet Dürrholz / Linkenbach als zusätzlichem Standort ein Lager- und Logistikzentrum mit Büroflächen errichten.

Geschäftsführer Frank Busch, Prokuristin Sabine Steinborn-Dornan sowie Gesellschafter und Mitbegründer Rainer Busch gaben einen umfassenden Einblick in die Betriebsstrukturen und die Entwicklung des inhabergeführten und vor 26 Jahren gegründeten Familienunternehmens. So verzeichnete das Unternehmen über die Jahre ein gesundes, kontinuierliches, außerordentlich positives Wachstum. Beim anschließenden ausführlichen Betriebsrundgang waren die Besucher beeindruckt von der Fertigung, Montage und Verpackung der Schraubverschluss- und Tropfsysteme unter besonderen, keimarmen Bedingungen entsprechend den hohen Hygiene-Anforderungen an pharmazeutische Produkte.

Die Ortsbürgermeister von Linkenbach und Dürrholz Achim Hoffmann und Anette Wagner machten für ihre Räte deutlich, dass mit SENSOPLAST ein weiterer Betrieb in ihrem Industriegebiet ansiedelt, der an zukünftig zwei Standorten mehr als 100 Arbeitsplätze bietet und von seiner Struktur die Betriebslandschaft in Dürrholz / Linkenbach positiv ergänzt. Beigeordneter Wolfgang Runkel hob nach dem Rundgang besonders die angenehme, offene und freundliche Atmosphäre im Betrieb Ortsgemeinde Dürrholz 2015

hervor, die allen Besuchern nachdrücklich aufgefallen war. Gemeinsam stellte man fest, dass mit dem neuen Betriebsstandort in der Verbandsgemeinde SENSOPLAST wieder näher rückt an seine Anfänge, als der Betrieb 1989 von Rainer Busch und Klaus Schweitzer in einer kleinen, ehemaligen Schreinerei in -Sensenbach gegründet wurde, worauf auch der Firmenname hindeutet.

SENSOPLAST beliefert heute Kunden in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten mit jährlich mehreren hundert Millionen Schraubverschluss-Systemen, darunter neben vielen kleinen und mittelgroßen Kunden auch die großen Pharmaziekonzerne wie Pfizer oder NOVARTIS u.a.. So gehen SENSOPLAST -Schraubverschluss- und Dosiersysteme „Made in “ zukünftig auch aus dem neuen Logistikzentrum im Industriegebiet Dürrholz / Linkenbach in alle Welt.

Anette Wagner Ortsbürgermeisterin, im August 2015.