Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden , Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Blatt und der Stadt Nieder-Olm

Nr. 30 Donnerstag, den 27. Juli 2017 24. Jahrgang DIE FEUERWEHR der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Die Städte und Gemeinden haben leis- ner wissen, die freiwillig und ohne Be- standard gibt, der zu den besten welt- tungsfähige Feuerwehren aufzustellen. zahlung Dienst am Nächsten leisten. weit gehört. Derzeit liegt die Eintreff- Dass es sich dabei bei dem überwie- Dies ist nicht nur ein „nettes“ Hobby zeit der Feuerwehr bei ca. zehn bis 15 genden Teil von Deutschland aber um von Leuten, die gerne mit dem Feuer Minuten, die oftmals weit unterschrit- rein Freiwillige Feuerwehren handelt, spielen und mit Blaulicht durch die ten wird. Schaut man hingegen in Län- ist vielen Bürgerinnen und Bürgern Straßen fahren. Nein, es ist eine der dern ohne Freiwillige Feuerwehren, nicht bewusst. Oft herrscht die Mei- Säulen, wenn nicht gar die Säule des sind Eintreffzeiten von 30 oder mehr nung, dass es ehrenamtliches Enga- deutschen Notfall- und Katastrophen- Minuten keine Seltenheit. Dies liegt gement nur auf dem „flachen Land“ systems, die uns einen Sicherheits- daran, dass in Deutschland eine hohe Dichte an Freiwilligen Feuerwehren gibt. Die Freiwilligen Feuerwehren sind vorherrscht und somit direkt und aber nicht nur in kleinen Gemeinden schnell auch außerhalb von großen eine wichtige Stütze des deutschen Ansprechpartner innerhalb der VG Nieder-Olm Städten geholfen werden kann. Die Notfallsystems, sondern auch in Millio- Feuerwehr rettet Menschen und Tiere nenstädten. FFW Essenheim: FFW Ober-Olm: bei Bränden, Unwettern oder Ver- Obwohl die Feuerwehr in Deutschland Stefan Kolb, 06136/953572 Norbert Becker, 06136/87269 kehrsunfällen. Das Löschen von Pa- ein sehr hohes Ansehen hat, ist meist pierkörben über Hecken bis hin zu unbekannt, wer „Die Feuerwehr“ über- FFW Jugenheim: FFW Sörgenloch: Fahrzeugen und Gebäuden gehört da- haupt ist. Dann passiert es auch schon Christian Heinze, 06130/215310 Edwin Mann, 06136/71325 bei zu den ureigensten Aufgaben. Ein mal, dass Freiwillige Feuerwehrleute weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die als Berufsfeuerwehrfrauen und -män- FFW Klein-Winternheim: FFW Stadecken-Elsheim: Bergung von Sachwerten wie z. B. die ner angesprochen werden. Natürlich Martin Schreiber, 06136/760369 Klemens Baumgärtner, Ladung verunfallter Fahrzeuge. Die ist das ein Kompliment, wenn das 06136/1648 Feuerwehr ist auch im vorbeugenden Hobby so professionell ausgeführt FFW Nieder-Olm: Brandschutz tätig und versucht bereits wird, dass Außenstehende einen Beruf Martin Schwab, 06136/919923 FFW Zornheim: im Vorfeld zu verhindern, dass Gefah- dahinter vermuten. Andererseits zeigt Stephan Schlösser, ren entstehen. es auch, wie wenig die Bürgerinnen 06136/77644078 Beispielsweise klärt sie Kinder über und Bürger über die Frauen und Män- den Umgang mit Feuer auf. Die Feuer- wehr ist heute ein rund um die Uhr er- reichbarer, ehrenamtlicher Dienstleis - ter. Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Nieder-Olm dürfen Mach mal Pause im idyllischen Selztal sich glücklich und sicher schätzen, denn aufgrund des großen ehrenamtli- Ein Platz für eine kleine Ruhepause im chen Engagements kann die Ver- hektischen Alltag: Das Nieder-Olmer bandsgemeinde Nieder-Olm acht leis- Stadt-Aktiv-Team hat am Selztalrad- tungsfähige örtliche Feuerwehreinhei- weg in Richtung Sörgenloch eine Sitz- ten vorhalten. Jedoch muss sich die gruppe installiert und erneuert. „Hier Gesellschaft auch darüber im Klaren kann man herrlich Pause machen und sein, dass dieses System dauerhaft zur Ruhe finden“, sagte Stadtbürger- nur funktionieren kann, wenn sich meister Dieter Kuhl, der gemeinsam jeder in einer bestimmten Form enga- mit den ehrenamtlich tätigen Männern giert. Wenn alle nur „nehmen“, kann den Tisch und die beiden Bänke am ein System wie die Freiwillige Feuer- Radweg oberhalb der Eulenmühle ein- wehr nicht auf Dauer bestehen. Den- weihte. Sie hoffen, dass Wanderer, ken Sie also beim nächsten Einsatz Radler und Ruhesuchende den Pau- daran, ob als Beteiligter oder Unbetei- senplatz annehmen. ligter, wahrscheinlich sind es wieder Knapp 350 Euro kostete jetzt erstmal ehrenamtliche Kräfte, die ihre Zeit op- die Sitzgruppe. Hinzu kommen insge- fern, um professionelle Hilfe zu leisten. samt zehn Bäume, die auf dem kleinen Jede örtliche Feuerwehreinheit hat ei- Stück Land gepflanzt wurden. Vor al- nen Förderverein, in dem Sie Mitglied lem Obstbäume, aber auch Nussbäu- werden können und den man durch me und ein Kastanienbaum. Zum Teil Mitgliedsbeiträge unterstützen kann. gekauft, zum Teil aus den privaten Diese Mitgliedsbeiträge dienen zur Gärten der Team-Mitglieder und ande- Für Dieter Kuhl ist der Einsatz des lauf so manche Grünfläche in der Förderung des Feuerwehrwesens, ins- rer Spender. Die Kosten haben sich die Stadt-Aktiv-Teams aller Ehren wert: Stadt hegen und pflegen. Die Ange- besondere auch für Anschaffungen in- Stadt und das Aktiv-Team geteilt. De- „Wir sind froh, dass es solche ehren- sprochenen freuten sich und schmie- nerhalb der örtlichen Feuerwehrein- ren Beitrag stammt aus einem Scheck amtlichen und engagierten Mitbürger deten schon gleich wieder Pläne für heit. Bürgermeister Ralph Spiegler und über 600 Euro, den die Truppe im ver- gibt“, sagte er mit Dank an die Adres- die Zukunft. Wie wäre es zum Beispiel Brandschutzdezernent Erwin Malkmus gangenen Herbst von der Verbands- se von Johann Tissot, Willi Haus, Rein- mit einem Insektenhotel am neuen freuen sich über Ihre tatkräftige Unter- gemeinde überreicht bekam - als hold Schach und Norbert Orth, die mit Pausenplätzchen im Selztal? stützung. Ehrenamtspreis im Bereich Umwelt. wechselnden Mitstreitern im Jahres- Text/Foto: B.Fa./Stadt Nieder-Olm Text/Logo: G.F. Seite 2 Amtlicher Teil Mittwoch, den 23. Dezember 2015 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE Apothekennotdienst Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Polizei 110 Feuerwehr 112 Fr. 16.00 - 17.00 Uhr, Sa. und So. 10.00 - 11.00 Uhr Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz und 16.00 - 17.00 Uhr Bezirksbeamte der Polizei: 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes in der VG (ausschließlich Klein-Winternheim), Festnetz (0,14 Euro/Min.) POK Christopher Schulze/ PKin Claudia Skär 0 61 36 / 69 - 221 Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm (Büro in der VG Nieder-Olm) Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de und Umgebung Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung oder Polizeiinspektion III, Regerstraße 10, 0 61 31 / 65 43 - 41 oder 44 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Mainz-Lerchenberg Fax.: 0 61 31 / 65 43 - 09 Telefon 0 61 36 / 33 68 E-Mail: [email protected] Bereitschaftspraxen Sprechzeiten in der Verbandsgemeinde: Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Mittwoch: 9:00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Sörgenloch und Zornheim EWR Netz GmbH Bei Notfällen: Polizeiinspektion Mainz III 0 61 31 / 65 43 - 10) St. Vincenz Krankenhaus, EWR Störungsdienst rund um die Uhr unter 08 00 / 1 84 88 00 Bezirksbeamter für die Gemeinde Klein-Winternheim An der Goldgrube 11, 55131 Mainz Telefon 11 61 17 PHK Helmut Bläsius 0 61 31 / 65 43 - 46 Jugenheim und Stadecken-Elsheim: Notruf für misshandelte Kinder Polizeiinspektion Mainz III, Regerstraße 10, Mainz-Lerchenberg Bereitschaftspraxis Ingelheim Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim Telefon 11 61 17 KV Mainz-Bingen, Olav Muhl, [email protected] E-Mail: [email protected] Telefon 0 61 32 / 7 87 31 010 PHK Köhler (Vertreter von Herrn Bläsius) 0 61 31 / 65 43 - 42 Beide Praxen sind wie folgt geöffnet: Fr 19.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Notruf über die zuständige Polizeidienststelle Kinder-Tagespflege 0 61 32 / 78 73 19 00 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr Telefon 1 92 22 Claudia Theobald Abwasser/Kläranlage: Zahnärztlicher Notdienst E-Mail: [email protected] Rufbereitschaft: 0171 / 3628748 im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) 0 18 05 / 66 61 66 Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen Wochenend-Notfalldienst: Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH wenden Sie sich bitte direkt an ein von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Entstörungsdienst: Telefon 06135/6500 Reinigungsunternehmen. An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung. BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE Abwasserbeseitigung - Rufbereitschaft Freundeskreis Nieder-Olm Pflegestützpunkt/Kompetenzzentrum, Für alle Ortsgemeinden zuständig: Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Pariser Straße 104, Nieder-Olm Abwasserzweckverband „Untere Selz“, 01 71 / 3 62 87 48 im Camarahaus: Mo. ab 19 Uhr. Kostenlose, trägerübergreifende Beratung und Unterstützung rund Heinrich–Wieland–Straße 11, 55218 Angehörigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung Bereitschaftsdienst für Störungen an der Straßenkanalisation, Kontakt: 06130/945483 Pflegeberatung Tel.: 0 61 36 / 7 58 88 58 oder 0 61 36 / 33 69 Pumpstationen und Entlastungsanlagen. Bei Verstopfungen inner- www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de Kompetenzzentrum Tel.: 0 61 36 / 7 66 46 70 halb der Hausinstallation oder der Hausanschlussleitung zum Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Straßenkanal wenden Sie sich bitte an eine Fachfirma (gelbe Seiten, Gasversorgung - Störungsdienst Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 0 61 36 / 9 22 28 - 0 Rubrik „Grubenentleerung“) Thüga Rhl-Pfalz, Nieder-Olm, Telefon 08 00 / 0 83 71 11 Fax 0 61 36 / 9 22 28 - 7 Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Gemeindebüchereien: Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 12.30 Uhr u.v. Essenheim: Di. 18-19 Uhr, Do. und Fr. 16.00-18.15 Uhr 14.00 bis 16.30 Uhr. Fr. von 9 bis 13.00 Uhr. Beratungsdienst der Mainzer Klein-Winternheim, Mediathek Hospizgesellschaft Christopherus e.V. Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr. Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Hospiztelefon: 06131 / 235531, Nieder-Olm: Stadtbücherei: Mo. 17 - 19 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr, Sommeröffnungszeiten des Rheinhessen-Bades: Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Do. 10 - 11 Uhr und 16 - 19 Uhr, Tel. 760243. Hallenbad: geschlossen. Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 11.30 Uhr, Mo – Do 15 – 17 Uhr In den Sommerferien nur montags geöffnet, Freibad: Mo. 13-21 Uhr; Di.-Fr. 7-8 Uhr und 10-21 Uhr. sonstige Schulferien geschlossen. Sa., So., Feiertag 10-21 Uhr. 0 61 36 / 64 62 oder 91 68 90 AWO Rheinland e.V./Migrationsberatung Kath. öffentl. Bücherei St. Georg, Camarahaus, Alte Landstraße 30 Sauna: Mo. 14-22 Uhr, Di.-Fr. 10-22 Uhr, Sa., So. u. Feiertag 9-20 Uhr. für erwachsene ZuwanderInnen Mi. 16 - 18 Uhr, Fr. 16 - 18 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit) In den Monaten Juni, Juli, August wird die Sauna samstags und sonntags E-Mail: [email protected] 0 61 31 / 67 00 91 Ober-Olm: Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr und Fr. 15-18.30 Uhr bereits um 18.00 Uhr geschlossen! Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Sörgenloch: Di. 16 - 18 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr. Sprechzeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Stadecken-Elsheim: Mo. 17-18.30 Uhr u. Do. 16-17.30 Uhr. Rückenwind Zornheim: Di. 18 bis 19 Uhr und Do. 16 bis 18 Uhr. Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen AZURIT Seniorenzentrum Sörgenloch Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr An der Residenz 2 (Mainzer Straße), 55270 Sörgenloch Heike Schubert 0 61 36 / 6 92 60 Kontakt: E-Mail: [email protected] 01 76 / 98 63 06 49 Tel.: 06136-764118-0, Fax: 06136-764118-999 E-Mail: [email protected] Infos: www.shg-rueckenwind.de, Mobil: E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 Ansprechpartner: Frau Adisa Omerovic (Heimleitung), Schiedsamt der VG Nieder-Olm: Frau Anja Hoppe, Pflegedienstleitung GPS - Gem. Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Sprechstunde Do. von 14 - 16.15 Uhr, sowie nach Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen Vereinbarung. Rathaus, Nieder-Olm, 1. Stock, Zi. 131. Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. Mühlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 06136/752201 Fax: 0 61 36 / 69 16 203 0 61 36 / 6 92 03 Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 0 61 31 / 33 70 08 www.gps-rps.de Da das Büro nicht durchgängig besetzt ist, erreichen Sie uns am be- Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) sten per mail: [email protected] u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- Humuswerk Essenheim (nur Grünschnitt): haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) Montag bis Freitag: 8-16 Uhr, Samstag: 8-12 Uhr Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de E-Mail: [email protected] 06 11 / 88 02 72 71 Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de Bürgerbüro der VG Nieder-Olm: 0 61 36 / 6 92 22 Nieder-Olm I Frau Esswein: Telefon 0 61 32 / 78 73 14 40 Mo. u. Do. 8.30 - 16.00 Uhr, Di. 8.30 - 19.00 Uhr, Nieder-Olm II Klein-Winternheim, Sörgenloch, Zornheim: Schutzverband für Impfgeschädigte e. V. Mi. 8.30 - 12.30 Uhr, Fr. 7.00 - 12.30 Uhr, Sa. 9.30 - 11.30 Uhr Franziska Preis, [email protected], Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden 0 61 32 / 78 73 18 90 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 Bahn- und Busverkehr: Essenheim, Jugenheim, Ober-Olm, Stadecken-Elsheim: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung RNN Fahrplan- u. Tarifauskünfte (3,9 Cent/Min) 0 18 01 / 76 67 66 Franziska Spies, [email protected], 0 61 32 / 78 73 16 30 Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen ORN-Kundencenter Mainz 0 61 31 / 5 76 74 70 Ansprechpartner Wolfgang Jung, 0 61 32 / 787 - 30 20 Mainzer Verkehrsgesellschaft 0 61 31 / 12 77 77 Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle [email protected]. Deutsche Bahn (14 Cent/Min) 0 18 05 / 99 66 33 Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr von 16 - 20 Uhr Seniorenbüro der VG Nieder-Olm: Do von 16 - 18 Uhr Sprechzeit für Einzelgespräche Caritas-Schwangerenberatung Nieder-Olm von 18 - 20 Uhr offener Treff Ansprechpartnerin: Frau Braun caritas-zentrum St. Elisabeth, Burgstr. 5 Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun Beratung und Information für Seniorinnen und Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen/NL Tel. 0 61 36 / 9 20 07 12; mail: [email protected] Senioren /Rentenbeantragung, Rathaus, Pariser Str. 110, Termine nach Vereinbarung 0 61 36 / 7 52 02 88 55268 Nieder-Olm, 0 61 36 / 69 133 Klima- und Umweltschutzbeauftragter des Land- E-Mail: [email protected] Deutsche ILCO e. V. kreises Mainz-Bingen (Ehrenamtlich) Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Darmkrebs- Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in allen Angelegen- Mühlweg 25-27, Nieder-Olm, Telefon 0 61 36 / 9 22 22 erkrankte; Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr, heiten des Umweltschutzes und Klimaschutzes www.gfambh.com; e-mail: [email protected] Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße Sprechzeit jeden Mittwoch, von 7:30 bis 8:30 Uhr, Info: Reuter, Tel. 0 61 36 / 20 35, Fax 0 61 36 / 76 04 99 Kreisverwaltung Mainz-Bingen, EG Raum 001 Seniorenverband BRH Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreis- E-Mail: [email protected] verband Mainz-, Vors. Gerd Kröller Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm während der Sprechzeit 0 61 32 / 7 87 - 21 75 Handy: 01 57 / 89 27 37 12, Telefon 0 61 31 / 8 90 23 94 Erziehungs- und Familienberatungsstelle Kreisverband Bingen Domherrnstr. 3 06136/1314 „Leben teilen” (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) Vorsitzender Egbert Albien, Telefon 0 61 30 / 94 06 66 Kindertagesstätte Rappelkiste Kleiderkammer: Mi 9.00-13.00 Uhr. Seniorenzentrum Domherrengarten Maria-Montessori-Str. 6 0 61 36 / 92 51 93 Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim, Tel. 0 61 36 / 76 66 -0 DRK - www.drk.mainz.de Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr Fax: 0 61 36 / 76 66 - 400 www.seniorenzentrum-domherrengarten.de (Auch Tagespflege) Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz Mobile Soziale Dienste: BeKo-Stelle 0 61 36 / 33 69 Ansprechpartner: Frau Pichal, Frau Engel-Becker, Frau Lukas Menü-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst DRK Mainz: Hausnotruf, Menüservice Zentrale 0 61 31 / 2 69 -0 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialstation 0 61 36 / 33 68 Hans-Böckler-Str. 109, 55128 Mainz der Kreisverwaltung Mainz-Bingen 0 61 31 / 2 69 -70 Telefon (0,12 Euro à Minute) 0 61 31 / 9 35 55 -0 Frau Wenglein: Telefon 0 61 32 / 7 87 42 64 [email protected] Entsorgungszentrum Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr, Di. 14.30 - 18.30 Uhr. VdK Beratungsangebot Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-17 Uhr und Sa von 8-12 Uhr Telefon 0 61 36 / 6 91 35 oder 6 91 39 Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere Arbeitslosen-, Renten- und Behindertenrecht Fibromyalgiegruppen Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Kreisgeschäftsstelle, Erthalstr. 1, 55118 Mainz, Alzey und Umgebung www.nrd.de, [email protected] Tel. 0 61 31 / 604 72-30, Fax 604 72-39 Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat E-Mail: [email protected] (vorrangig) Mittagsgruppe von 15-17 Uhr, Abendgruppe von 18-20 Uhr Angebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Homepage www.vdk.de/rheinland-pfalz in der Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 14 47 34 38 18 Sprechstunden Mo-Do 9-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung (vor Erstbesuch bitte anmelden) Ambulantes Wohnen 0 67 32 / 93 29 01 38 90 OV Ober-Olm: Vorsitzender H. Schmitt, Tel. 0 61 36 / 8 79 83 Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Berufsbildungs- und Beratungszentrum (BBZ) 0 67 32 / 94 07 79 20 E-Mail: [email protected] Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Familien unterstützender Dienst 0 61 30 / 92 92 38 97 Weißer Ring Fluglärmbeauftragter: Rheinhessen-Werkstatt (WfbM) 0 67 32 / 9 40 70 Hilfe für Kriminalitätsopfer, bundesweite Notruf-Nr. 11 60 06 Bernd-Olaf Hagedorn Telefon: 0 61 36 / 69 - 2 38 Wohnverbund Jugenheim 0 61 30 / 92 92 38 01 Wertstoffhof Nieder-Olm E-Mail: [email protected] Wohnverbund Wallertheim 0 67 32 / 91 63 39 01 Öffnungszeiten: Sommerzeit: 01.04.-31.10.2017 Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 234 Wohnverbund Wörrstadt 0 67 32 / 93 82 91 40 02 Mi + Fr 12.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr Donnerstag, den 27. Juli 2017 Amtlicher Teil Seite 3

Müllabfuhr Termine Monat August 2017

Restmüll Biomüll Papier/ Problemmüll gelber Sack Pariser Straße 110 55268 Nieder-Olm Essenheim 14., 28. 07., 21. 10., 24. 14.08.2017 Telefon: 0 61 36 / 6 90 13:45 Uhr – 14:15 Uhr Fax: 0 61 36 / 6 92 10 Raiffeisenstraße, [email protected] www.vg-nieder-olm.de an den Glasiglus Bürgermeister: Ralph Spiegler Telefon 0 61 36 / 69 100 Jugenheim 14., 28. 07., 21. 08., 22. 14.08.2017 1. Beigeordneter: Erwin Malkmus 11:15 Uhr – 11:45 Uhr Telefon 06136 / 69 101 Parkplatz Sporthalle Beigeordneter: Michael Moschner Beigeordnete: Antoinette Malkewitz Klein-Winternheim 01., 15., 29. 08., 22. 14., 28. 14.08.2017 Sprechzeiten: Verwaltung 15:15 Uhr – 15:45 Uhr Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr Parkplatz am Sportplatz Di 14:00 – 19:00 Uhr Fr 07:00 – 12:30 Uhr Nieder-Olm 01., 15., 29. 08., 22. 11., 25. 10.08.2017 Sprechzeiten: Bürgerbüro 13:45 Uhr – 14:45 Uhr Mo, Do 08:30 – 16:00 Uhr Parkplatz Am Woog, Di 08:30 – 19:00 Uhr Georg-Taulke-Allee Mi 08:30 – 12:30 Uhr Fr 07:00 – 12:30 Uhr Ober-Olm 01., 15., 29. 08., 22. 11., 25. 14.08.2017 Sa 09:30 – 11:30 Uhr 14:30 Uhr – 15:00 Uhr Beirat für Menschen mit Behinderungen: Am Sportplatz Vorsitzende Anna-Gracia Schade Telefon 0 61 31 / 14 67 44 15 Sörgenloch 01., 15., 29. 08., 22. 11., 25. 10.08.2017 Stellvertr. Vorsitzend. Markus Oberländer 11:15 Uhr – 11:45 Uhr Telefon 01 71 / 6 89 05 21 Mühlweg, Am Sportplatz Seniorenbeirat Vorsitzender Eberhard Rathgeb Stadecken-Elsheim 14., 28. 07., 21. 10., 24. 14.08.2017 Telefon 0 61 30 / 60 41 12:00 Uhr – 12:45 Uhr [email protected] Parkplatz an der Stellvertreterin Karin Schneider Selztalhalle / Auf der Telefon 0 61 36 / 4 48 93 Langweid 10 [email protected] Stellvertreterin Hildegund Heucher Zornheim 01., 15., 29. 08., 22. 11., 25. 10.08.2017 Telefon 0 61 30 / 16 82 12:00 Uhr – 12:45 Uhr Ulmenplatz, Bankverbindungen: Parkplatz an der Turnhalle Sparkasse Mainz Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 Für alle Ortsgemeinden SWIFT/BIC MALADE51MNZ 12.08.2017 Mainzer Volksbank 10:30 Uhr – 11:30 Uhr Konto 480 480 11 BLZ 551 900 00 Nieder-Olm IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11 Parkplatz Am Woog, SWIFT/BIC MVBMDE55 Georg-Taulke-Allee Sparkasse Rhein-Nahe Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 SWIFT/BIC MALADE51KRE Öffnungszeiten während ausschusses und Ludwig Drouet als Mitglied der Sommerferien des Ausschusses für Jugend, Senioren, Sozia- les, Kultur und Sport, zu. In der Zeit vom 24. Juli bis einschließlich 4. August 3. Satzung über die Erhebung von Erster- 2017 ist das Rathaus urlaubsbedingt geschlossen. schließungsbeiträgen (Erschließungsbei- In dieser Zeit finden auch keine Sprechstunden des tragssatzung) der Ortsgemeinde Essenheim Ortsbürgermeisters statt. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die beschließt die Satzung über die Erhebung von Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Tel-Nr. 06136/69-0. Ersterschließungsbeiträgen (Erschließungsbei- Vielen Dank. Hauptstraße 2 tragssatzung) der Ortsgemeinde Essenheim in Hans-Erich Blodt 55270 Essenheim der vorliegenden Form. Ortsbürgermeister Telefon: 0 61 36 / 8 82 25 4. Neugestaltung Dorfmittelpunkt Fax: 0 61 36 / 8 88 04 hier: Vergabe der Architekten- und Ingenieur- [email protected] Informationen aus leistungen www.essenheim.de der Gemeinderatssitzung Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim Ortsbürgermeister: Hans-Erich Blodt Aus dem öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung beschließt, den Auftrag für erste Planungskos- e-mail: [email protected] vom 18. Juli 2017 lassen sich folgende Beratungser- ten (Leistungsphasen 1 bis 3) auf der Grundlage Bürozeiten: Carmen Heinze gebnisse, Beschlüsse und Informationen für die Bür- der Einordnung in die Honorarzone III, Mittel- Mo u. Mi 08:00 – 10:00 Uhr gerinnen und Bürger zusammenfassen: satz, an das Planungsbüro pb07 aus Speyer, zu Di u. Do 16:30 – 19:00 Uhr 1. Einwohnerfragestunde vergeben. Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Es liegen keine Wortmeldungen vor 5. Einbau eines behindertengerechten Zugan- Di u. Do 17:00 – 19:00 Uhr 2. Vollzug der Gemeindeordnung Rheinland- ges zum Rathaus 1. Beigeordneter: Hugo M. Schild Pfalz hier: Vergabe der Architekten- und Ingenieur- 0 61 36 / 9 53 39 36 Beigeordneter: Oliver Richter a) Verpflichtung eines neuen Ratsmitglie- leistungen 0 61 36 / 9 26 42 66 des Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim Beigeordneter: Dr. Hans Otto Herr Das Ratsmitglied Dr. Hans Otto Herr hat sein beschließt, die Vergabe der Architekten- und In- 0 61 36 / 8 59 84 Mandat niedergelegt, die Position des 3. Beige- genieurleistungen an Architekt Dipl.-Ing. FH Seniorenvertretung: ordneten behält er inne. Herr Erwin Stumpp wird Hans Jürgen Kiefer aus Altenbamberg, zu verge- Ursula Senftleben 0 61 36 / 8 94 68 als Nachfolger zum Mitglied des Ortsgemeinde- ben. Gerd Adrian 0 61 36 / 8 75 20 rates Essenheim berufen. Ortsbürgermeister 6. Neubau Kita Wirbelwind Burghard Arnold Blodt verpflichtet ihn per Handschlag und heißt hier: Rückerstattung von Fördermittel (Senioren- ihn im Gemeinderat herzlich willkommen Der Gemeinderat beschließt zur Deckung der sicherheitsberater) 0 61 36 / 75 21 57 b) Nachwahl von Ausschussmitgliedern gekürzten Förderung bzw. der Erstattung, außer- Jugendvertretung: Der Gemeinderat stimmt der Nachwahl von Er- planmäßige Ausgaben in Höhe von 40.000 € Nico Schwarz win Stumpp als Mitglied des Haupt- und Finanz- (gerundet inkl. Zinsen) bereitzustellen. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 27. Juli 2017

7. Abbruch des ehemaligen Wohn- und Ge- schäftshauses Hauptstraße 3 a) Vergabe der Abbrucharbeiten Öffentliche Ausschreibung nach § 3 VOB/A b) Überplanmäßige Ausgabe Bauvorhaben: Energetische Ertüchtigung und Erweiterung des Kindergartens Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim Place de Ludes 6, 55270 Sörgenloch beschließt, zu a) den Auftrag für die Abbrucharbeiten an die Bauherr: Ortsgemeinde Sörgenloch, Place de Ludes 10, 55270 Sörgenloch Firma Kuhn aus Wallertheim zu vergeben zu b) eine außerplanmäßige Ausgabe in Höhe Vergabestelle: Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Zentrale Vergabestelle, von 52.000,00 € Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 06136/69-172, 8. Bauanträge Fax: 06136/69-16 172, E-Mail: [email protected] Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag in der Gemarkung Essenheim, Flur 11 Nr. 1156, Die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm schreibt im Namen der Ortsgemeinde Sörgen- Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einlie- loch zur Durchführung oben genannter Maßnahme Folgendes öffentlich aus: gerwohnung im Heddesheimer Weg 16, zu. 9. Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten Leistungsumfang: Hier gibt es in der heutigen Sitzung keine Be- schlüsse zu fassen. Gewerk: Rohbauarbeiten Alle Beschlüsse erfolgten einstimmig. ELViS ID: E21513979 10. Verschiedenes/Informationen Leistungsumfang: Ortsbürgermeister Blodt informiert: ca. 1 Stck. Baustelleneinrichtung mit Baustraße ca. 25 m lang Ortsbürgermeister Blodt legte einen Plan zur ca. 120 m² Arbeits- und Schutzgerüst Neugestaltung des Treppenaufganges zur ca. 80 m² Bewuchs entfernen, Sträucher und Bäume incl. Wurzelstöcke Kirche vor. ca. 500 m³ Baugrubenaushub und Fundamentaushub Die Fa. Telefonica nehmen am Bauhof die Anla- ca. 25 m² Leitungsgräben und Kunststoff-Grundleitungen ge wieder in Betrieb ca. 140 m³ Auffüllungen Laut eines Protokolls, das in einer Bürgermeis - ca. 2 m³ Stahlbeton-Streifenfundamente terdienstversammlung angefordert wurde, wur- ca. 60 m² Stahlbeton-Fundamentplatte, d= 20 cm mit Perimeterdämmung de in der Zeit vom 01.01.2017 bis 31.05.2017 ca. 65 m² Stahlbetonaußenwände, h= 3,40m,d=25cm 63 Mal der ruhende Verkehr in Essenheim über- ca. 55 m² Geschossdecke aus Stahlbeton, d=20cm wacht ca. 18 m² Stahlbetonringbalken, d/H=25/22 cm Am Freitag, 21.07. findet ein Einweisungstermin ca. 75 m² Kalksandsteinmauerwerk d=24cm für den Ausbau der Münchhofstraße/Neubrun- nenstraße statt Ausführungsbeginn: 40. KW 2017 Die VOR-TOUR der Hoffnung macht am Diens- tag, 1. August um 11.38 Uhr ca. 40 min. Halt in Gewerk: Zimmer- und Holzarbeiten Essenheim. Alle Ratsmitglieder sind hierzu herz- ELViS ID: E32757868 lich eingeladen. Leistungsumfang: Für die Bundestagswahl am 24. September ca. 5 m³ Dachkonstruktion aus Konstruktionsvollholz als Flachdach mit 5° Neigung werden die Fraktionen gebeten Wahlhelfer zu ca. 120 m² Abbinden und Aufstellen des Konstruktionsvollholzes benennen. ca. 120 m² Dachverschalung aus Dreischichtplatten und OSB-Platten Hans-Erich Blodt ca. 120 m² Schalungsbahn, diffusionsoffen Ortsbürgermeister ca. 60 m² Mineralwolle-Dämmung mit Winddichtungs- und Dampfbremsfolie

Ausführungsbeginn: 48. KW 2017

Gewerk: Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten ELViS ID: E65462573 Leistungsumfang: ca. 120 m² Dachabdichtung, einlagig und Schutzlage aus Kunstfaserfilz Schulstraße 3 ca. 18 m² Dachanschluss Bestand 55270 Jugenheim ca. 9 m² Traufausbildung mit Rinneneinlaufblech Telefon: 0 61 30 / 14 88 ca. 15 m² Ortgangausbildung Fax: 0 61 30 / 78 53 ca. 9 m² Zn-Dachrinnen [email protected] ca. 5 m² Zn-Fallrohre www.jugenheim-rheinhessen.de Ortsbürgermeister: Herbert Petri Ausführungsbeginn: 49. KW 2017 Bürozeiten: Hildegund Heucher Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Zuschlags- und Bindefrist: 11.09.2017 Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Sicherheitsleistungen: 5% der Bruttoauftragssumme Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Zahlungsbedingungen: gem. §16 VOB/B Seniorenvertretung: Nebenangebote: nicht zulässig Hildegund Heucher 0 61 30 / 16 82 Margot Maslowski 0 61 30 / 62 42 Seniorentreff: Die Ausschreibungen werden über das elektronische Vergabeinformationssystem subreport Do ab 14.00 Uhr ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen sind ab dem 31.07.2017 unter www.subreport.de im Vorraum der Sport- und Gemeindehalle herunterladbar. Hierfür ist eine kostenfreie Anmeldung erforderlich, die Mitarbeiter sind über Jugendvertretung: die Hotline 0221 985 78 - 0 bei Fragen und Problemen gerne behilflich. Die Schutzgebühr für die Alexander Walz Anforderung der Unterlagen bei subreport beträgt 10,00 € + MwSt.

Die Submission findet am 17.08.2016 ab 10:00 Uhr im Rathaus der VG Nieder-Olm, Pariser Str. 110, Sitzungszimmer, 55268 Nieder-Olm statt. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte unserem Anschrei- ben. Teilnehmen dürfen nur Bieter und ihre Bevollmächtigten. Die Angebote müssen in deutscher Sprache abgefasst sein und können schriftlich im verschlossenen und entsprechend gekennzeichneten Umschlag bei der Vergabestelle eingereicht werden. Eine elektronische Abgabe ist nur mit Signatur über Subreport möglich. Hauptstraße 6 Es werden nur Bieter berücksichtigt, die den Nachweis erbringen, dass sie vergleichbare Leistungen 55270 Klein-Winternheim mit Erfolg ausgeführt haben und über qualifizierte Fachkräfte sowie über die technische Ausrüstung Telefon: 0 61 36 / 99 42 -0 für die Durchführung der Arbeiten verfügen. Mit Abgabe des Angebotes sind Referenzen vorzulegen. Fax: 0 61 36 / 99 42 24 Das wirtschaftlichste Angebot bekommt den Zuschlag. Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. [email protected] www.klein-winternheim.de Nachprüfstelle gem. §21 VOB/A: Kreisverwaltung Mainz-Bingen Ortsbürgermeisterin: Ute Granold Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim Telefon: 0 61 36 / 99 78 68 1. Beigeordneter: Christian Pierzina Nieder-Olm, 24.07.2017 Telefon: 0 61 36 / 7 66 57 39 i. V. Beigeordneter: Horst Wassermann Erwin Malkmus Telefon: 0 61 36 / 8 71 01 1. Beigeordneter Beigeordnete: Gabriele Lopez Donnerstag, den 27. Juli 2017 Amtlicher Teil Seite 5

Bürozeiten: Karin Holzhauser Bebauungsplan „An der Bordwiese“ der Ortsgemeinde Alexandra Silz Mo 09:30 – 11:30 Uhr Klein-Winternheim Di 17:00 – 19:00 Uhr Do 09:30 – 11:30 Uhr hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB 17:00 – 19:00 Uhr Sprechzeiten: Ortsbürgermeisterin Gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I Seite 2414) Di 17:30 – 19:00 Uhr in der derzeit geltenden Fassung wird Folgendes bekannt gemacht: Do 17:30 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Klein-Winternheim hat in seiner Sitzung am 03.07.2017 gemäß Seniorenvertretung: § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans „An der Bordwiese” beschlossen. Der Be- Roswitha Fischer 0 61 36 / 8 80 87 bauungsplan hat zum Ziel, diesen Bereich städtebaulich neu zu ordnen. Renate Edelmann 0 61 36 / 8 78 90 Jugendvertretung: Der Bebauungsplan umfasst in der Gemarkung Klein-Winternheim die Grundstücke, Flur 12, Parzel- Elisa Kersten len 15/1 tlw., 16/1, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 81/1 tlw. und 220. Informationen aus der Hinweis: Die vorstehende Planskizze hat keine Rechtsverbindlichkeit und dient lediglich als Hinweis Gemeinderatssitzung v. 03.07.2017 auf den räumlichen Geltungsbereich. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Klein-Wintern- heim hat in öffentlicher Sitzung folgende Beschlüsse Klein-Winternheim, 25.07.2017 gefasst: • die nachfolgend aufgeführten Umbesetzungen Ute Granold im Haupt- und Finanzausschuss: Ortsbürgermeisterin Mitglied: Herr Marc Deutsch anstelle von Herrn Jürgen Fleischmann Mitglied: Herr Andreas Mickel anstelle von Herrn Horst Wassermann Vertreter: Herr Jürgen Fleischmann anstelle von Herrn Marc Deutsch • den 1. Nachtragshaushalt 2017 in der vorgeleg- ten Form. • die Aufstellung des Bebauungsplans „An der Bordwiese“ der Ortsgemeinde Klein-Wintern- heim gemäß § 2 Abs. 1 BauGB. Der Bebau- ungsplan umfasst die Grund-stücke in der Ge- markung Klein-Winternheim, Flur 12, Parzellen 15/1 tlw., 16/1, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 81/1 tlw. und 220. • den Auftrag für die Erstellung des Bebauungs- plans „An der Bordwiese“ auf Grundlage der HOAI 2013, Honorarzone II, ¾ Honorarsatz, einschließlich 5 % Nebenkosten sowie der ge- setzlichen Mehrwertsteuer, an ein Planungsbüro aus Kaiserslautern zu vergeben. Das Honorar beläuft sich auf 28.087,36 € brutto. Es wird dann in einer „offenen“ Ratssitzung, an der der Planer teilnimmt, Bürgern die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben, die den künftigen Bebauungsplan betreffen. Die Ge- schäftsordnung soll in diesem Fall nicht ange- wandt werden. • die Auftragsvergabe der Planungen für die Ge- werke Heizung, Lüftung und Sanitär für die Er- weiterung der kommunalen Kita „Wiese Kunter- bunt“ an ein In-genieurbüro aus Klein-Wintern- heim sowie die Auftragsvergabe der Planungen für die Starkstromanlagen sowie fernmelde- und informationstechnische Anlagen an ein Ingeni- eurbüro mit Sitz in Klein-Winternheim zu verge- ben. Die Vorsitzende erläutert die geplante Maßnahme zur Einrichtung einer neuen Bushaltestelle im Gewerbe- gebiet “Am Berg“, die mit ca. 70.000,00 € Investiti- onskosten veranschlagt ist, wobei Zuschüsse von ca. 60.000,00 € erwartet werden. Die Bushaltestelle soll gemäß den Vorgaben barrierefrei ausgebaut wer- den. Weiterhin hat der Gemeinderat die folgenden Be- schlüsse gefasst: • den Halt-Dich-Fest e. V. ebenso wie die anderen Vereine zu bezuschussen und diesem wegen der insbesondere während der Dorffeste im Ju- gendbereich ausgeführten Aktivitäten einen Zu- schuss von jährlich 500,00 € zu gewähren. • der Annahme der Spenden, die für die Benefiz- veranstaltung „Klein-Winternheim hilft Aleppo“ eingegangen sind, zuzustimmen. Bauanträge Der Errichtung von zwei Wohngebäuden, 2 Lagerhal- len und einer Vinothek, auf der Parzelle 140, Flur 14 wird zugestimmt. Der Errichtung einer Terrasse (Flur 1, Parzelle Nr. 215/2) wurde grundsätzlich zugestimmt. Allerdings wird der Antrag zur Abweichung bzgl. der Dachein- deckung abgelehnt. Die Ortsbürgermeisterin informiert darüber, dass • die Stadt Mainz plant, zwei weitere Windkraftan- lagen in der Gemarkung Mainz-Hechtsheim zu errichten. Hierzu wird eine Stellungnahme der Gemeinde an die Stadt Mainz erfolgen. Weiter- hin soll eine unabhängige gutachterliche Prü- fung der beiden Anträge vorgenommen werden. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 27. Juli 2017

• der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sit- Sprechzeiten: Fr 16 - 18 Uhr Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- zung am 14.06.2017 entschieden hat, den und nach Vereinbarung men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- Sperrmüll über jährlich zwei Abruftermine je Beigeordneter: Dr. Peter Dienst nannten Stelle abgegeben werden. Darüber hinaus Haushalt entsorgen zu lassen. Diese Regelung Tel.: 0 61 36 / 7 56 29 90 können Stellungnahmen auch als E-Mail an die hat sich in der Vergangenheit bewährt. oder 01 70 / 5 61 37 64 Adresse • die Tiefbauarbeiten in der Hauptstraße voraus- Geschäftsbereich: Bauen [email protected] sichtlich im August beendet sind. [email protected] gesandt werden. Ute Granold Sprechzeiten: Fr 8:30 - 11:00 Uhr Die fristgemäß abgegebenen Stellungnahmen sind Ortsbürgermeisterin und nach Vereinbarung von der Gemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird Seniorenvertretung: mitgeteilt. Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kön- [email protected] nen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan Seniorenbeirat VG: unberücksichtigt bleiben. Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Bei der Aufstellung eines Bebauungsplans ist ein Ingrid König 0 61 36 / 8 85 15 Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung Jugendvertretung: unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend Pariser Straße 110 Hannah Dodds gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen Samuel Griebling 55268 Nieder-Olm der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht Beatrice Rill Telefon: 0 61 36 / 6 92 18 und 6 92 16 wurden, aber hätten geltend gemacht werden kön- Till Schnaubelt [email protected] nen. Fax: 0 61 36 / 6 92 17 Jugendtreff Sörgenloch, 25.07.2017 [email protected] Eva Sparrenberger 0 61 36 / 92 37 52 Dr. Frieder März www.nieder-olm.de [email protected] Stadtbürgermeister: Dieter Kuhl Ortsbürgermeister Bürozeiten: Manuela Becker, Gemeindeverwaltung geschlossen Tatjana Preuß Die Gemeindeverwaltung ist in der Zeit vom 7. Juli Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr 2017 bis 8. August 2017 geschlossen. Di 09:00 - 12.00 Uhr und Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die Verbands- 16:00 - 18:00 Uhr gemeindeverwaltung in Nieder-Olm 06136-69-0. Sprechzeiten: Stadtbürgermeister Wir wünschen allen Bürgern eine schöne und erhol- Di 16:00 – 18:00 Uhr same Ferienzeit! Auf der Langweid 10 1. Beigeordneter: Klaus Knoblich Ihre Doris Leininger-Rill 55271 Stadecken-Elsheim Geschäftsbereich: Liegenschaften, Ortsbürgermeisterin Gebäudemanagement, Telefon: 0 61 36 / 22 48 Heimatfeste und Fax: 0 61 36 / 67 01 Landwirtschaft [email protected] Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18.30 Uhr www.stadecken-elsheim.de und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister:Thomas Barth im Alten Rathaus, 1. Beigeordnete: Erika Doll Pariser Straße 101, 1. Stock Beigeordneter: Wolfgang Ruf Beigeordneter: Franz-Josef Schatz Place de Ludes 10 Geschäftsbereich: Bau und Verkehr Geschäftsbereich: Kultur, Vereine, Sport, 55270 Sörgenloch Beigeordneter: Walter Strutz Jugend, Stadtbücherei Telefon: 0 61 36 / 22 34 Bürozeiten: Petra Wehrland-Döß und Stadtmarketing Fax: 0 61 36 / 7 62 38 55 Mo + Fr 08:30 – 12:00 Uhr Sprechzeiten: Di 17:00 - 18:30 Uhr [email protected] Mi 15:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung www.soergenloch.de Sprechzeiten: Ortsbürgermeister im Alten Rathaus, Ortsbürgermeister: Dr. Frieder März Mo 15:00 – 16:30 Uhr Pariser Str. 101, 1. Stock Weinbergstraße 44 Mi 15:30 – 17:00 Uhr Beigeordneter: Michael Schwarz 55270 Sörgenloch Seniorenvertretung: Geschäftsbereich: Verkehr und Umwelt Telefon: 0 61 36 / 92 53 33 Eberhard Rathgeb 0 61 30 / 60 41 Sprechzeiten: Mo 17.00 - 18.30 Uhr und 1. Beigeordneter: Ulf Lamberty Elvira Gloos 0 61 36 / 7 63 26 24 nach Vereinbarung An der Oberhecke 46 im Alten Rathaus, 55270 Sörgenloch Pariser Str. 101, 1. Stock. Telefon 0 61 36 / 14 59 Seniorenvertretung: Geschäftsbereich: Jugend, Kultur, Horst Scheel 0 61 36 / 76 25 13 Senioren und Soziales Alexander Swetlitschkin 0 61 36 / 95 91 21 Beigeordneter: Wendelin Sieben Konrad Louis 0 61 36 /4 61 92 Am Wethbach 1 55270 Sörgenloch Kirschgartenstraße 2 Telefon: 0 61 36 / 92 41 06 55270 Zornheim Geschäftsbereich: Bauen und Liegenschaften Telefon: 0 61 36 / 95 29 40 Bürozeiten: Irmtraut Kessel Fax: 0 61 36 / 9 52 94 13 Mo 17:00 – 19:00 Uhr [email protected] Di - Do 10:00 – 12:00 Uhr www.zornheim.de Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister: Dr. Werner Dahmen Kirchgasse 7 Mo 17:00 – 19:00 Uhr Bürozeiten: Petra Hafner 55270 Ober-Olm Seniorenbeirat VG: Mo 10:00 – 12:00 Uhr und Telefon: 0 61 36 / 80 40 Maria Metz 0 61 36 / 72 62 17:30 – 19:00 Uhr Fax: 0 61 36 / 8 90 50 Mi 10:00 – 12:00 Uhr und [email protected] Bebauungsplan „Eigentümergärten 17:30 – 19:00 Uhr www.Ober-Olm.de Nördlich des Sportplatzes” Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr Bürozeiten: Sprechzeiten: Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Sörgenloch Mo, Mi 17:30 – 19:00 Uhr Jeannette Richter / Stephanie Reichardt hier: Offenlegungsverfahren gemäß § 3 Abs. 2 Mo 08:30 - 12:00 Uhr und 1. Beigeordnete Doris Althaus BauGB (Jugend, Senioren, Soziales) 17:00 - 18:30 Uhr Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Fassung der Be- Di 08:30 - 12:00 Uhr Sprechzeiten: Mo nach telef. Vereinbarung kanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I Seite 2414) Beigeordnete Elke Tautenhahn Mi 09:00 - 11:00 Uhr in der derzeit geltenden Fassung wird Folgendes Fr 09:00 - 11:00 Uhr und (Infrastruktur, Tourismus, bekannt gemacht: Sport und Kultur) 16:00 - 18:00 Uhr Der Entwurf des Bebauungsplans ”Eigentümergärten Ortsbürgermeisterin: Doris Leininger-Rill 0 61 36 / 9 26 64 11 Nördlich des Sportplatzes” der Ortsgemeinde Sprechzeiten: Mi 18:00 - 19:00 Uhr Tel. 0 61 36 / 80 40 (Rathaus) Sörgenloch wird auf die Dauer eines Monats in der oder 01 60 / 96 60 38 52 Beigeordnete Rita Trapp Zeit vom Seniorenvertretung: [email protected] 07.08.2017 bis einschließlich 07.09.2017 Hans-Joachim Palmen 0 61 36 / 4 45 97 Sprechzeiten: Mo und Di v. 8:30 - 10:30 Uhr während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht- Karin Schneider 0 61 36 / 4 48 93 und nach Vereinbarung nahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung 1. Beigeordneter: Matthias Becker Nieder-Olm, Rathaus, Zimmer 215, Pariser Straße Tel. 01 71 / 7 71 21 87 110, 55268 Nieder-Olm, öffentlich ausgelegt. Eine Geschäftsbereich: Soziales und Kultur Umweltprüfung, in der die voraussichtlichen erhebli- [email protected] chen Umweltauswirkungen ermittelt werden, wird Sprechzeiten: Mi von 9:00 - 11:00 Uhr durchgeführt. und nach Vereinbarung Im gleichen Zeitraum steht der Entwurf des Bebau- Ende amtlicher Teil Beigeordnete: Dr. Heike Kemeny ungsplans mit Begründung im Internet unter der Tel. 0 61 36 / 8 83 19 Adresse Geschäftsbereich: Umwelt und Verkehr http://tinyurl.com/offenlage [email protected] als zusätzliche Information zur Verfügung. Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Katholische Gottesdienste: Sörgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistie- büro. Mi 14 Uhr Gemeindestammtisch. mit Abendmahl. Di+Mi 9-12 Uhr Öff- Klein-Winternheim: Fr 15 Uhr Trau- feier. Di 18.30 Uhr Eucharistiefeier. Do 9-12 und 13-16 Uhr Öffnungszeiten nungszeit Pfarrbüro, MLH, Schul- ung. So 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Mi Stadecken-Elsheim/Jugenheim: Di Pfarrbüro. straße 10, Tel. 06130-6425. Mi 20 Uhr 8.30 Uhr Wortgottesfeier. Do 19 Uhr in Elsheim: 17.30 Uhr Rosenkranzge- Jugenheim: So 10 Uhr Gottesdienst, Burg Stadeck, Probe Ev. Kirchenchor Sommerferienausschank, Hs. Ritzinger. bet; 18 Uhr Eucharistiefeier; 20 Uhr ev. Martinskirche (Frau Rein). Stadecken. Nieder-Olm: Zornheim: Nieder-Olm: So 10.45 Uhr Eucharistie- Kirchenchorprobe im Haus Mauritius. Öffnungszeiten Gemein- So 9.30 Uhr Gottesdienst, debüro, Pariser Str. 44: Di, Do, Fr: 9-12 ev. Kirche Ebersheim. Di 20 Uhr Chor- feier. Di 16.30 Uhr Ökum. Gottesdienst Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di-Do: Uhr, Do: 15-17.30 Uhr. Während der probe. Mi 9-12 Uhr Gemeindebürostun- in der Seniorenresidenz. 9-12 Uhr, Mi: 15-18 Uhr. Pfarramt Tel. Sommerferien treffen sich die Gruppen de; 9.30-11 Uhr Krabbelkreis. Ober-Olm/Essenheim: Fr 8.30 Uhr Nr. 06130-293. Unsere Pfarrgemeinde und Kreise nur nach vorheriger Abspra- Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Laudes, Schwesternkapelle. Sa 14 Uhr im Internet: www.pfarrgemeinde- che. So 10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Udenheim; So 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. So 11 Uhr Eucharistiefeier, an- schwabenheim.de. Freund). Di 16.30 Uhr kath. Gottes- Kinder-Gottesdienst „Königskinder” schl. Segnung der Fahrzeuge, Park- Zornheim: So 10 Uhr Eucharistiefeier. dienst, Seniorenresidenz Nieder-Olm. (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.); Fr platz Ulmenhalle. Di 7 Uhr Laudes (Sk); Mi 18 Uhr Eucharistiefeier. Ober-Olm/Klein-Winternheim: So 10 15.00 Uhr Seniorentreff (14-tägig; in un- 18 Uhr Rosenkranzgebet, 18.30 Uhr Uhr Gottesdienst, ev. Kirche O-O. Do geraden Wochen). Kleingruppen/Haus- Eucharistiefeier, anschl. Eucharisti- Evangelische Gottesdienste: 19-23 Uhr Sommerferienausschank im kreise in Partenh., Saulheim und Wörr- sche Anbetung (alle Valentinuskapel- Essenheim: Fr 10-11 Uhr Babyspiel- Haus Ritzinger K-W. stadt. Infos: Gemeinschaftspastor le). Mi 16.30 Uhr Gottesdienst im Seni- gruppe Wingertswichtel. So 18 Uhr GD Stadecken-Elsheim: Sa 15 Uhr Sta- Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: orenzentrum. Do 15 Uhr Café mitEin- mit AM, Pfarrer Simon Meister. Mo decken, Trauung Schmidt/Mudlagk. [email protected], ander/Haus St. Valentin. 16.30-17.30 Uhr Öffnungszeiten Pfarr- So 10.30 Uhr Stadecken, Gottesdienst www.stadtmission-woerrstadt.de.

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de

der Burgkirche in Ingelheim aufgeführt. genannte „Grunddeckung“). Jedoch einlegen. Ich würde mich sehr freuen, Verbandsgemeinde Auch 2017 soll das Musical erneut zur werden die Sportvereine in immer wenn Sie an diesem Tag die Zeit Aufführung kommen. Die Regional- mehr Bereichen aktiv, die über den fänden um mit uns gemeinsam der gruppe lädt herzlich ein, an diesem Deckungsumfang des Rahmenver- „Vor-Tour der Hoffnung“ in unserer Vereinsleben Chorprojekt teilzunehmen. Willkom- trags hinausgehen. In dieser Veran- Heimatgemeinde einen tollen Empfang FamilienZentrum men sind alle die gerne singen, sich staltung wird auf Deckungslücken zu bereiten. Nieder-Olm e.V. aber nicht fest in einem Chor engagie- oder Doppelversicherung aufmerksam Hans-Erich Blodt, Ortsbürgermeister Schwangeren- und Babytreff macht ren möchten und/oder sich auf einen gemacht, Neuerungen vorgestellt und in den Ferien wieder weiter! Projektchor einlassen wollen. Neben es werden alle Fragen ausführlich be- Vereinsleben Nach einer zweiwöchigen Pause geht den Chorteilnehmern werden auch en- antwortet. Termin: 06.09., 18.30-20.45 Veranstaltung der „Essen- es wieder jeden Donnerstag von gagierte Personen gesucht, die eine Uhr, 3 LE; Ort: Mainz; Referent: Dirk heimer Schluckspechte“ Sprechrolle übernehmen möchten. 10.15-11.45 Uhr im Schwangeren- Trendler. „Die Schluckspechte“ der Chorge- Abschluss des Chorprojektes: 22. Ok- und Babytreff weiter. Unter der Anlei- Weitere Infos unter: www.sportbund- meinschaft 1846 Essenheim e.V. laden tober in der ev. Nicolaikirche in Alzey tung der Kinderkrankenschwester Dia- rheinhessen.de/Sportwelt/Veranstal- für Mittwoch, 2. August ab 17.00 Uhr und am 29. Oktober in der kath. Kirche na Nordmann treffen sich werdende tungsportal. S.A.-W. zum 4. Essenheimer Weintreff im Rat- St. Stephan in Mainz. Eltern in der Schwangerschaft und El- haushof ein. Bis September präsentie- Die Proben zum Chorprojekt finden je- tern mit ihren Babys im ersten Lebens- ren sie an jedem ersten Mittwoch im weils freitags um 18.30 Uhr abwech- jahr zum Austausch und gemeinsamen Monat die Weine von jeweils zwei Es- selnd in und Framersheim Essenheim Spiel und singen. senheimer Winzern. Die Einnahmen statt. Das erste Treffen ist für den Bei Fragen steht die Kinderkranken- kommen der Chorgemeinschaft zu- 4. August festgelegt, zunächst in schwester zur Verfügung und immer Infos Ihrer Gemeinde gute. Der Weintreff findet bei schlech- Appenheim in der Begegnungsstätte, wieder werden auch bestimmte The- VOR-TOUR der Hoffnung tem Wetter im Rathaus statt. F.Sch. men wie Beikost, schlafen und weinen, Niedergasse 6, darauffolgend am zahnen, Kinderbetreuungsmöglichkei- 11. August in Framersheim im ev. zu Gast in Essenheim ten etc. besprochen. Gemeindehaus/ Kirchstraße 55. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Dank der Unterstützung des Landkrei- Ansprechpartnerin: Dr. Christine Half- zum 22. Mal treten vom 30.07. bis Jugenheim ses Mainz-Bingen ist das Angebot für mann, E-Mail christine.halfmann@ 01.08. wieder namhafte Sportler, Poli- t-online.de oder mobil unter 0151- die Eltern kostenfrei, um Spenden an tiker, Manager, Ärzte und idealistisch 64904827. A.K.H. gesinnte Bürger kräftig in die Pedale, Infos Ihrer Gemeinde den Verein wird gebeten! VOR-TOUR der Hoffnung Treffpunkt: Haus der Vereine, Maria- um krebskranke und hilfsbedürftige Montessori-Str. 6 in Nieder-Olm. Info: Sportbund Rheinhessen e.V. Kinder zu unterstützen. Die ca. 260 Ki- stoppt in Jugenheim lometer lange Benefiz-Radtour ist in [email protected]. Die Haftung im Verein Am Dienstag, 1. August gegen 12.45 den Kreisen Bad-Kreuznach, Rhein- D.No. Wer haftet in einem Verein für was? Uhr erwarten wir die Teilnehmer der Haftung des Vorstands? Was ist die Nahe, Rhein-Hunsrück, Alzey-Worms Benefiz-Radtour im Rathaushof. Entlastung? Was darf ein Kassenprü- und Mainz-Bingen unterwegs, wo es Bei dem Stopp wird der Geldbetrag Klangreise auf dem fer prüfen? Schwarze Kassen - Insol- mit Sicherheit viele interessante Be- übergeben, den das Kuchenbuffet an- Jakobsweg venz des Vereins - Fusion von Verei- gegnungen mit Kindern, Erwachsenen lässlich der 1250-Jahr-Feier am Mitsingen beim Chorprojekt „Der Weg nen. Termin: 23.08., 18.30-20.45 Uhr; und erwartungsfrohen Zuschauern ge- 21. Mai 2017 erbracht hat. nach Santiago“. Ort: Poseidon Worms. Kosten: 10 € ben wird. In diesem Jahr wird die Wir laden die Jugenheimer herzlich Auf Initiative der Regionalgruppe Dauer: 3 LE. Referent: Helmut Graf „VOR-TOUR der Hoffnung“ auch einen ein, ab 12.30 Uhr die Tourteilnehmer „Rheinhessen“ der St. Jakobusgesell- von Moltke. Stopp in Essenheim einlegen. zu begrüßen. schaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. Versicherung im Sportverein Ich lade Sie deshalb sehr herzlich ein, Herbert Petri, Ortsbürgermeister haben im vergangenen Jahr mehr als Über den Rahmenvertrag mit einer am Dienstag, 1. August ab 11.00 Uhr 50 Sänger/innen in einem Projektchor Versicherung sind der Sportverein und an den „Dalles“ zu kommen. Die Rad- das Musical „Der Weg nach Santiago“ alle seine Vereinsmitglieder sport- ler werden gegen 11.38 Uhr eintreffen erfolgreich im Dom zu Worms und in unfall- und haftpflichtversichert (die so und einen ca. 40-minütigen Aufenthalt Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 27. Juli 2017

Sport Am letzten Spieltag der Medenrunde Jugenheimer Reiterin wird wurde es gewiss: Mit dem 9:5-Aus- Landesmeisterin der wärtssieg der D50-1 Mannschaft in Eimsheim gelingt dem TC Blau-Weiß Dressur-Junioren Klein-Winternheim in dieser Saison mit insgesamt 3 Mannschaften der direkte Aufstieg in eine höhere Spielklasse. Die Damen der Altersklasse 50 der Spielgemeinschaft Klein-Wintern- heim/Marienborn konnten sich in der A-Klasse behaupten und erreichten mit dem Tabellenplatz 2 nach insge- samt fünf Spielbegegnungen den di- rekten Aufstieg in die Rheinhessenliga. Auch den Damen der Altersklasse 40 gelang nach dem so spannenden Auf- stiegskampf in der letzten Spielsaison nun direkt und souverän der Sprung in der Landratswahl im Vereinsraum der die Rheinhessenliga: An keinem der 5 Großes Interesse Spieltage war ihr Aufstiegsplatz ge- Sport- und Gemeindehalle mit einer Mit einem deutlichen Start-Ziel-Sieg fährdet. an Bilderausstellung Ausstellung ihrer Werke. Die Wählerin- sicherte sich Julia Runkel den rhein- Und auch die neu formierte Mann- nen und Wähler nutzten die Gelegen- von Irm Hering land-pfälzischen Landesmeistertitel schaft der Herren 55 konnte Erfolge heit gerne, den Wahlvorgang mit ei- der Dressur-Junioren in Pirmasens- feiern: Ihnen gelang ebenfalls im nem Besuch in der Ausstellung zu ver- Winzeln. Die 17-Jährige vom RZV ersten Anlauf ungeschlagen auf Tabel- binden. Rheinhessen-Mitte Jugenheim freute lenplatz 2 der Aufstieg in die A-Klasse. Vielen kannten die Bilder von Frau He- sich über den schönen Abschluss ihrer Die Mannschaften freuen sich auf ring nicht und freuten sich mit der Ma- Juniorenzeit. die gemeinsame Aufstiegsfeier und lerin direkt ins Gespräch zu kommen. Mit Lux-Dressage Sonnenreiter OLD blicken mit Vorfreude auf die Heraus- Viel gefallen fand auch der neugestal- entschied Julia schon die erste Wer- forderungen der kommenden Spielsai- tete Vereinsraum, der sich idealerwei- tung auf M**-Niveau für sich und ver- son. se für „kleinere“ Ausstellungen anbie- größerte mit jeder weiteren Wertung Das Abschneiden der Mannschaften tet. ihren Abstand auf die Konkurrenz. Ein zeigt, dass der Tennisclub auch in sei- Die Veranstaltungsreihe soll bei der weiteres großes Ziel könnten jetzt nem Jubiläumsjahr (40 Jahre TC Blau- Bundestagswahl im September fortge- noch die Deutschen Jugendmeister- Weiß) in allen Altersklassen sehr gut setzt werden. schaften im September in Aachen sein aufgestellt ist. Sportliche Unterstüt- Irm Hering während der Ausstellung Herbert Petri (Text/Foto) – im August wird nominiert, die Chan- zung wie auch Freunde des schönen ihrer Werke Ortsbürgermeister cen auf einen der drei begehrten Plät- Tennissports sind im TC Blau-Weiß ze stehen nicht schlecht. Klein-Winternheim immer willkommen. Erstmals unter dem Motto „Jugenhei- Bei den Nachwuchsreitern auf L-Ni- Mehr Informationen gibt es unter mer Künstlerinnen und Künstler stellen veau gab Anouk Schäfer, ebenfalls www.tc-bw-Klein-winternheim.de. sich vor“ präsentierte sich die Jugen- Mitglied im RZV Rheinhessen-Mitte Text: CMS/St.Ber./Foto: Adler heimer Malerin Irm Hering anlässlich Jugenheim, ihr Debüt bei den Landes- meisterschaften. Auch wenn sie am Vereinsleben Ende mit Festival Felix das Schluss- Skatclub Weinkastell licht im Ranking bildete, gelang ihr mit Klein-Winternheim Jugenheimer Feuerwehr freut sich über dem vierten Platz in der dritten Wer- tung eine schöne Platzierung - die 15- Bei den Deutschen Skatmeisterschaf- neuen Mannschaftswagen Jährige ist erst seit Anfang Juli in Klas- ten der Senioren in Bremen belegte se L unterwegs und hielt dafür ordent- unser Skatfreund Adalbert Layer einen lich mit. Text/Foto: Ta.Sch. sehr guten 14. Tabellenplatz von über 100 Teilnehmern. Monatssieger im Was sonst noch Juni im Skatclub wurde Joachim Ewen mit sehr guten 4840 Punkten. Barthel-Café Wer Freude am Skatspielen in ange- Siehe unter Stadecken-Elsheim, nehmer Atmosphäre hat, ist herzlich Rubrik Was sonst noch. eingeladen an einem der Spielabende teilzunehmen. Gespielt wird dienstags im Restaurant „Zum Häus’chen“, Klein-Winternheim Nieder-Olm, Pariser Straße. Beginn 19.30 Uhr. Auskünfte gibt gerne der 1. Vorsitzende Helmut Gehl, Tel. 06136- Sport 87567. Jü.Mü. Positive Bilanz der Medenrunde: v.l.n.r.: Verbandsbürgermeister Ralph Spiegler; Christian Heinze, Wehrfüh- Der TC Blau-Weiß Nieder-Olm rer Jugenheim; VG-Wehrführer Robert Zindler; Ortsbürgermeister Herbert Klein-Winternheim 1977 e.V. mit Petri und Landrat Claus Schick. 3 Aufstiegsmannschaften! Infos Ihrer Stadt Die Jugenheimer Freiwillige Feuerwehr nutzte ihr diesjähriges Feuerwehr- Nieder-Olmer Kerb 2017 fest gerne, um der Öffentlichkeit ihr neues Mannschaftsfahrzeug vorzu- Die diesjährige Nieder-Olmer Kerb fin- stellen. Vor großer Kulisse wurde von Verbandsbürgermeister Ralph det in der Zeit vom 1. bis 5. September Spiegler und VG-Wehrführer Robert Zindler das neue Fahrzeug an Kom- statt. Für ein gutes Gelingen des Fes- mandant Christian Heinze übergeben. Landrat Claus Schick und Ortsbür- tes wäre es schön, wenn sich zahlrei- germeister Herbert Petri freuten sich mit den Feuerwehrkameraden, denn che Teilnehmer aus den Reihen der damit ist auch ein deutliches Signal verbunden, welche Bedeutung die Bürgerinnen und Bürger, ansässigen Jugenheimer Wehr im Verbandsgemeindeverbund hat. „Hiermit wird in Geschäfte, Gaststätten, Winzer und besonderer Weise die hervorragende Arbeit der Jugenheimer Wehr unter- Vereine daran beteiligen. stützt, die mit ihrer jungen Mannschaft zukunftsbezogen für Jugenheim Sollten Sie Interesse haben, mit einem von zentraler Bedeutung ist“, so Ortsbürgermeister Herbert Petri in seiner Stand oder sonstigen Beiträgen an der Dankesrede. Kerb teilzunehmen, so setzen Sie sich Für die musikalische Begleitung des Festes sorgten sehr spielfreudig die bitte bis 11.08.2017 mit dem Büro des Jugenheimer Musikfreunde, die erstmals ihre neue Beschallungsanlage Stadtbürgermeisters (Telefon im Einsatz hatten. Vorsitzende Silke Klippel freute sich sehr, dass damit Die erfolgreiche Mannschaft der Da- 69-216/218 oder per E-Mail unter künftig teure Ausleihen nicht mehr nötig sind. Die Anlage wurde aus Mit- men 50-1: links vorne: Marion Adler, [email protected]) in Verbindung. teln der Ehrenamtsförderung des Landkreises finanziert. Foto: St.Wo. Ursula Mohr, Annelie Kern; 2. Reihe: Wir bemühen uns, alle gemeldeten Herbert Petri, Ortsbürgermeister Gabriele Schwarz, Dr. Carola Meyer- Aktionen im offiziellen Programm zur Scholten Kerb zu veröffentlichen. Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nieder-Olm Marianne und Werner Wenz feiern Eiserne Hochzeit ... für den Urlaub auf Ihrer Terrasse Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr

dem Rathausplatz. Eingekehrt wird um ba-Kurs! Bewege deinen Körper zu la- 17.30 Uhr in im Christians- teinamerikanischen Rhythmen und sei hof in der Gutsschänke „Am Selzbo- freitags Teil der großen Zumba-Party. gen“. Teilnehmer melden sich bis Der Kurs startet am 18.08. um 19 Uhr Montag, 31.07. bei Stricker, Tel. in der TV-Halle. Die 10 Termine des 06136/1369. H.S. Zumba-Kurses findest du unter: tvoo.de. Eine Kursgebühr wird erho- Sommerfest der CDU ben. Bitte voranmelden unter: sport- Am Samstag, 05.08., findet ab 16.00 [email protected]. J.Ban. Uhr im St. Georgshof (Oppenheimer v.l.: Dr. Stefan Cludius von der Kreisverwaltung, Marianne und Werner Straße, kurz vor dem Ortsausgang Neue Lauf- und Fitness- Wenz, 1. VG Beigeordneter Erich Malkmus und Stadtbürgermeister Dieter Nieder-Olm in Richtung Sörgenloch) Kuhl. kurse beim SV Ober-Olm das gemeinsame Sommerfest des Im August und September beginnen CDU-Stadtverbands der Senioren Uni- sowohl für Anfänger als auch für Fort- Bei ihrer Ausbildung als Volontäre lernten sich die Gonsenheimer Gärtne- on und Junger Union Nieder-Olm statt. rin Marianne und der Wiesbadener Florist Werner in einem Wiesbadener geschrittene wieder neue Kurse „Lauf- Verbringen Sie mit uns einen ent- und Fitness-Training“. Zielgruppe sind Betrieb kennen. Weil es Marianne abends mulmig war zum Bahnhof spannten Sommerabend. Wir freuen zu gehen, bot Werner seine Begleitung an. Und nun hat er sie 65 Jahre alle regelmäßig Sporttreibenden, die uns auf Ihren Besuch. sich in Koordination und Schnelligkeit bereits als Ehemann begleitet. Für Kaffee, Kuchen, kühle Getränke Das Paar übernahm in Gonsenheim die elterliche Gärtnerei und baute verbessern wollen. Der Einsteiger-Kurs und ein leckeres Buffet in geselliger einen Blumenladen an. Diesen betreibt jetzt die Tochter und die Enkelin Level 2 startet am 12.08. um 10.00 Runde ist gesorgt. An.Ha. tritt ebenfalls in die Fußstapfen. 3 Kinder, 6 Enkel und 2 Urenkel machen Uhr, der Einsteiger-Kurs Level 1 geht dem Paar viel Freude. Nach der Übergabe des Geschäfts zogen Marian- am 03.09. um 9.30 Uhr los. Beide Kur- ne und Werner nach Nieder-Olm, wo sie sich sehr wohl fühlen. Als se finden im Ober-Olmer Wald statt. Pensionär begann Werner das Malen. Er hat vor, seine Bilder für einen Ober-Olm Für die Gruppe der Fortgeschrittenen guten Zweck zu veräußern. Text/Foto: hb beginnt der Kurs am 03.09. um 11.00 Uhr, dieser findet auf dem Sportplatz Infos Ihrer Gemeinde in Ober-Olm statt. 45 Jahre Partnerschaft Die Kurse sind kostenpflichtig. Alle In- Traditionell finden am Sonntag, fel“. Eine Premiere vom Förderverein fos zu den Kursen sowie zur Trainerin 3. September ein verkaufsoffener (FöV) vom Kindergarten „Haus der Ober-Olm/Ramonchamp finden Sie auch auf der Homepage Sonntag und ein Flohmarkt statt. kleinen Künstler“: Waffeln mit Gesang: Seit 1972 besteht nun die deutsch- des SV Ober-Olm (www.svober- Klaus Knoblich, 1. Beigeordneter „Musik ist schön, Musik gehört auch französische Partnerschaft in Ober- olm.de). Sv.D. zum Essen, Nick ist unser Lockvogel Olm. Mit dem Pflanzen einer Vogesen- Vereinsleben für beide Sinne“, sagt Annabel Fee, die Tanne durch die Bürgermeister Herbst Vereinsleben FamilienZentrum Vorsitzende des FöV. „Vielleicht wer- und Maurice begann 1972 eine Sommerpause beim den wir nicht nur einmal im Jahr auf Freundschaft zwischen Familien, Bür- Nieder-Olm e.V. dem Wochenmarkt unseren Stand an- gerinnen und Bürgern. Auch wenn die- Quartett-Verein beendet Schwangeren- und Babytreff macht bieten“, sagt Anca Rösch, Kitaleiterin se in die Jahre gekommen ist, so neh- Nach dem auch diesmal wieder rund- in den Ferien wieder weiter! vom „Haus der kleinen Künstler“, weiß men wir gerne die Aufgabe an, völker- um gelungenen und erfolgreichen Siehe unter VG, Rubrik Vereinsleben. aber auch, dass dazu viel Kraft gehört, verbindende Treffen wahrzunehmen Sommerfest Anfang Juli und der wohl um die Kasse des FöV zu füllen: Am und zu organisieren. verdienten Erholungspause nehmen Vanilleeis, Crêpes und eine Ukulele Ende sind es 180 Euro für den FöV. Damit wollen wir den europäischen die Abteilungen des Quartett-Vereins auf dem Nieder-Olmer Wochen- Nach Wunschbrunnen im Mai nun der Gedanken, der sich aus der Verbun- ihre Probenarbeit wieder auf. Der Ge- markt: Nieder-Olmer „Waffel-Song“ im Juni. denheit nach dem 2. Weltkrieg ent- mischte Chor startet am 31.07., der Waffeln mit Gesang Wer sich „Haus der kleinen Künstler“ wickelt hat, in die nächste Generation Chor ModernQ am 02.08. und das nennt, der darf Ideen auch auf den weiter tragen. Blasorchester am 03.08.2017. Marktplatz bringen. Text/Foto: eis Deshalb freuen wir uns auf den Be- Für die Schülergruppe und Jugend- such aus Ramonchamp am 9. und 10. band geht es am 10.08. weiter. Der Fo- AWO lädt ein September. Mit zahlreichen Programm- kus in den kommenden Wochen und punkten in und um Ober-Olm sowie ei- Monaten ist nun vor allem auf das Jah- zum Sommerfest nem Bürgerfest auf dem Martinsplatz reskonzert am 28. Oktober gerichtet. Zum diesjährigen Sommerfest lädt der am Samstagabend wollen wir das 45. Interessierte MusikerInnen (ob klein Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt seine Jubiläum feiern. oder groß) oder SängerInnen sind je- Mitglieder ein am Samstag, 5. August, Dazu wünschen wir uns Ihre Hilfe. Um derzeit herzlich eingeladen, Probenluft 15 Uhr. Das Fest findet statt im Juhu- eine kleine Ausstellung zum Verlauf im Vereinshaus in der Obergasse zu bu-Haus in der Pfarrgasse. Bei Kaffee der Partnerschaft seit 1972 zu ma- schnuppern. Nähere Informationen und Kuchen, leckeren Speisen und chen, bitten wir Sie in Ihren Fotoalben unter www.quartett-verein.de. B.Alt. kühlen Getränken will die AWO ein zu stöbern und uns leihweise Ihre Erin- paar vergnügliche Stunden verbringen. nerungen zur Verfügung zu stellen. Was sonst noch Die musikalische Unterhaltung liegt Schicken Sie uns Ihre Bilder oder Tex- Treffen der Initiative Man nehme Teig, Sahne, Erdbeeren wieder in den bewährten Händen von te zur Partnerschaft gerne an rat- mitEinander Franz Danner. G.Ku. und Eis, dazu einen Barden und hofft [email protected], oder rufen Sie uns Die Paten und Mitpaten der Initiative auf gutes Wetter, fertig ist die Ouvertü- an, dann kümmern wir uns um Ihre mitEinander treffen sich das nächste Was sonst noch re des süßen Geschmacks. Denn als Bilddokumente. Mal zum Arbeitskreis und Ideenaus- Troubadour in der Meenzer Fas- Jahrgang 1938 Nieder-Olm Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Un- tausch am Montag, 31. Juli um 19.00 senacht, beliebt als Mitglied bei den Zum Stammtisch treffen wir uns am terstützung! Uhr im Rathaus in Ober-Olm. Mombacher Bohnebeitel, ist Nick Ben- Montag, 31.07. ab 17.30 Uhr im Matthias Becker, 1. Beigeordneter Das Café mitEinander, das immer am jamin gewohnt, mit seiner Ukulele die „Moosberg“ in Sörgenloch! E.Mei. ersten Donnerstag im Monat stattfin- Leute in Schwung zu bringen. Sport det, öffnet seine Türen wieder am „Ich hole für Dich die Füllung aussem Jahrgang 1935/36 N.-Olm Zumba-Kurs 3. August, von 15 bis 18 Uhr im Haus Kreppel“ wird zum One-Day-Hit „ich Zur Wanderung treffen wir uns am Der TV Ober-Olm startet nach der Sankt Valentin, Schmiedgasse 6. Der hole für Dich die Füllung aus der Waf- Donnerstag, 03.08. um 15.45 Uhr auf Sommerpause in den nächsten Zum- Ort bietet eine offene Atmosphäre und Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 27. Juli 2017

Sport Jugendfußball TuS Sörgenloch VERANSTALTUNGEN KUNST / KULTUR Die E- und F-Junioren starten am 07.08. mit dem Training in die neue Verbandsgemeinde Nieder-Olm FESTE / FEIERN Sörgenloch Saison. Die G-Junioren fangen am Verbandsgemeinde Nieder-Olm 11.08. an. Am 11.08. und 20.08. um 03.08.2017, 15.00 Uhr Nieder-Olm 16.30 Uhr können junge Fußballer der Gemeinde Sörgenloch Jahrgänge 2008 bis 2012 zu einem Seniorentreff 28.07.-06.08.2017 Rathaus, Mehrzweckraum Probetraining nach Sörgenloch auf Kunstverein Glockwerks den Naturrasenplatz kommen. Lichte Kunstprojekte Zornheim Ausstellung von Interessenten melden sich bei M. We- 28.07.2017, 19.00 Uhr ber unter 0171/3064865. Waldemar Erz (Malerei) LandFrauenVerein Thema „Lebenskraft“ Vorschau: Sommerfest Mo., 14.08., 17 Uhr: TuS F - TuS E Gemeindehof Vernissage: 28.07., 20 Uhr Sa., 19.08., 10 Uhr: F-Junioren Turnier Öffnungszeiten: Essenheim. mw Veranstaltungen der Kultur- 29.07. und 05.08., 15-18 Uhr und Weinbotschafter/innen 30.07. und 06.08, 11-18 Uhr Was sonst noch finden Sie unter www.kultur-und- Schmiede Wettig „Tag der Feuerwehr“ weinbotschafter-rheinhessen.de Alte Landstraße Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt präsentiert die Freiwil- lige Feuerwehr Sörgenloch am 5. und Wer sich noch nicht angemeldet hat, 6. August, wenn die Sörgenlocher Stadecken-Elsheim kann sich bis zum 29.07. bei P. Wehr- Brandwächter ihre Pforten für den tra- land-Döß Tel.: 06136/3227 (Anrufbe- ditionellen „Tag der Feuerwehr“ öff- antworter) oder E-Mail: Landfrauen- Vereinsleben nen. Wie gewohnt fällt der Startschuss [email protected] anmelden. des Festes am Samstag um 17.00 Uhr Elsheimer Landfrauen Wir freuen uns auf einen gemütlichen mit einer interessanten Schauübung laden zum Stammtisch ein Abend. Th.M. im Mühlweg. Anschließend haben die Der Stammtisch der Elsheimer Land- die Möglichkeit, unseren Geflüchteten Gäste Gelegenheit, die Schnitzelkrea- frauen findet am 02.08. ab 18.30 Uhr in Was sonst noch und Aktiven der Initiative zu begegnen. tionen der sturmerprobten Küchen - der Gutsschänke Mengel-Eppelmann Barthel-Café Zu beiden Veranstaltungen sind alle crew zu genießen oder sich zu späte- statt. Alle Landfrauen und Interessierte Am Mittwoch, 02.08. geht es zum interessierten Bürger/innen herzlich rer Stunde an den Erfrischungen der sind herzlich eingeladen zu kommen, Bacchushof, Schwabenheim (geöffnet eingeladen und willkommen! S.W. Cocktailbar zu erfreuen. Das sonntäg- um gemeinsam einige schöne Stun- frühestens ab 16 Uhr). Treffen um liche Festprogramm beginnt um 11.00 den zu verbringen. Wir freuen uns auf 15.45 Uhr am Pfarrgarten bzw. Abho- Spielenachmittag eine große Runde engagierter und in- Uhr mit einem vom Sörgenlocher Mu- lung nach Absprache mit Frau Feld- teressierter Frauen. H.Rl. bei der AWO sikverein gestalteten Frühschoppen. mann. Wenn Sie einen Fahrdienst Wir laden ganz herzlich zu unserem Ab 13.00 Uhr steht allen Naschkatzen Sommerfest der benötigen, bitte im Pfarrbüro unter Spielenachmittag am Mittwoch, 02.08. die gewiss üppig bestückte Ku- 06130-293 bis Dienstag, 01.08. mit- um 15.00 Uhr in die Begegnungsstätte chentheke offen. Zur selben Zeit star- Stadecker Landfrauen tags anmelden. M.Feld. der Arbeiterwohlfahrt in der alten tet auch das Feuerwehrauto zu seinen Am Freitag, 04.08. findet im Burghof Schule ein. Auf einen netten Nachmit- beliebten Rundfahrten für die Kinder, das Sommerfest mit Partner statt. Be- Ferienprogramm im Wald tag mit vielen Mitspielern, gleich wel- auf die darüber hinaus auch eine große ginn ist um 19.00 Uhr. Bitte Teller, Glas In der Woche vom 10.-14.07. ver- chen Alters, freuen wir uns. Auch Hüpfburg wartet. Th.We. und Besteck mitbringen! brachten Kinder aus dem Haus des Nichtmitglieder sind immer herzlich Kindes in Stadecken-Elsheim die Feri- willkommen. Der Vorstand A.Ha. enwoche im Jugenheimer Wald. Stadecken-Elsheim Wir durften dort mit freundlicher Unter- stützung der Gemeinde Jugenheim Sörgenloch Neue Messdiener für die Pfarrgemeinde und des Nabu Jugenheim auf dem Grillplatz im Wald Station machen. Bis St. Bartholomäus im Selztal dorthin mussten wir aber erst mal mit Vereinsleben dem Fahrrad fahren. Grillfest des Bürgervereins Das Wetter bot alles: Gewitterwar- nung, Sonnenschein und einen kom- pletten Regentag, an dem wir uns dann glücklicherweise im ev. Kinder- garten Martin-Luther-King aufwärmen und zumindest teilweise trocknen konnten. Es wurde Verstecken gespielt, Schnit- zeljagd veranstaltet, Tiere beobachtet, Pferde besucht, Pflanzen bestimmt, Feuer gemacht, Stockbrot und Würst- chen gegrillt und fleißig geschnitzt. Müde, schmutzig und gut gelaunt ka- men wir jeweils am Nachmittag gegen 16 Uhr wieder in der Kita an, wo die Die neuen Messdiener (im Vordergrund) bei ihrer Aufnahme in St. Walbur- Kinder schon von ihren Eltern erwartet Bei herrlichem Sommerwetter fanden ga in Stadecken-Elsheim. wurden. LB sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher zu unserem Grillfest ein. Am 25.06. wurden im Sonntagsgottesdienst der Pfarrgemeinde St. Bar- Frisch gezapftes Bier, eine Bratwurst tholomäus neun Jungen und Mädchen in die Gemeinschaft der Mess- Zornheim oder ein saftiges Steak und jede Men- diener aufgenommen. Auch zwei 16-Jährige, die bereits Messdiener sind ge Salate verwöhnten die Gaumen der und durch Zuzug neu in die Gemeinde kamen, möchten an ihrem neuen Sörgenlocher als auch auswärtigen Wohnort den Ministrantendienst ausüben. So ist die Messdienerschar um Infos Ihrer Gemeinde Freunde und Gönner des Vereins. Bei 11 motivierte Kinder und Jugendliche gewachsen. Wahlhelfer gesucht! toller Livemusik von Ina und Band Die jüngeren Kinder haben in acht vorbereitenden Gruppenstunden mit Am Sonntag, 24. September 2017 in konnte man ein paar herrliche Stunden ihren Gruppenleitern Johannes Neuhaus und Alexandra Reh die wichtig- der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr findet zusammen verbringen. sten Fragen zum Dienst am Altar besprochen, z. B. wie ist der Gottes- die Bundestagswahl statt. Für die Das alles diente noch einem guten dienst-ablauf, wer hat wann welche Aufgaben, wie ist der Messdiener im Durchführung der Wahl werden zur Zweck, der Erlös wird wieder in die Gottesdienst gekleidet usw. Besetzung der Wahllokale noch Helfer Gemeinde zurückfließen. Pfarrer Thomas Winter freut sich über die rund 60 aktiven Messdiener in gesucht. Text/Foto: D.Ber. der Pfarrgemeinde. Auch die Gottesdienstgemeinde hat durch einen Die Wahlhelfer stellen sicher, dass die kräftigen Applaus die große Schar willkommen geheißen und damit ihrer Wahl den demokratischen Erfordernis- Freude Ausdruck gegeben. Text: Th.Win./Foto: privat sen entspricht. Aus diesem Grund handelt es sich um eine sehr verant- Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Impressum einzelnen. Alle weiteren Informationen Stadecken-Elsheim zum Einsatz in den Wahllokalen wer- den zu gegebener Zeit mitgeteilt. Die Ortsgemeindeverwaltung würde Lotto Team-Cup-Turnier beim sich über ein reges Interesse freuen. für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm TC Stadecken-Elsheim Werner Dahmen, Ortsbürgermeister Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Was sonst noch der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken- Wanderfreunde Zornheim Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm. Termine für August, jeweils dienstags Auflage 15.499 um 15.00 Uhr.

Verantwortlich für den amtlichen Teil 01.08.: Um 14.53 Uhr geht es ab KA- Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Straße mit Bus und Mainzelbahn nach Bürgermeister Ralph Spiegler Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm Bretzenheim. Wir wandern rund ums (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die 05er-Stadion. Abschluss ist in der Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 61 36 / 69 - 0 Gutsschänke Weyer. Fax 0 61 36 / 69 - 210 08.08.: Auf dem neuen Rad- und Wan- E-Mail [email protected] derweg laufen wir nach Mommenheim Herausgeber-Verlag und kehren anschließend im Weingut Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Maurer ein. Wer nicht zurück laufen AG Mainz HRB 31819 möchte, wird mit dem Maurerexpress USt-IdNr. DE 148 271 388 Steuer-Nr. 08 666 02 863 nach Zornheim gebracht. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Bereits zum dritten Mal hat der TC Stadecken-Elsheim einen Lotto Team 15.08.: Unser Tagesausflug führt uns Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Cup auf der heimischen Anlage ausgetragen. Der 2015 erstmals als in den Taunus und an die Lahn. Um Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Einzel-Turnierserie ausgetragene Lotto Team-Cup ist eine Turnierserie des 10.00 Uhr fährt der Bus los ab Hahn- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 TV Rheinland-Pfalz für Spieler/Innen der Leistungsklassen 19 bis 23 heimer Straße. Gegen 21.30 geht es Fax 0 67 32 / 93 818 20 sowie für Neueinsteiger. Die Einzelspiele gehen in die persönliche dann zurück, so dass wir gegen 22.30 E-Mail [email protected] LK-Wertung der Spieler/Innen ein. Mit fast 40 Teilnehmern/Innen war das wieder in Zornheim landen. Nichtamtlicher redaktioneller Teil Turnier auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Jede/r SpielerIn 22.08.: Über den Moosberg führt un- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Elvi Bechtolsheimer spielte pro Teilnehmertag zwei Einzel und kämpfte sowohl um seine sere Wanderung nach Sörgenloch und Anzeigenteil eigenen LK-Punkte als auch um Vereinswertungspunkte. Denn der Verein, durch das Naturschutzgebiet entlang Claudia Nitsche (verantwortlich) der in Rheinland-Pfalz am 30.09.2017 die meisten Punkte erspielt hat, der Selz. Zum Finale kehren wir im Druck erhält vom Tennisverband ein Preisgeld in Höhe von € 400 €. Dem TC Sta- Moosberg ein. Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 decken-Elsheim ist dies in 2015 und 2016 geglückt und so streben wir in 29.08.: Wir wandern in der Zornheimer 65428 Rüsselsheim diesem Jahr das Triple an. Gemarkung und treffen uns anschl. Teilnehmer und Besucher verbrachten bei schönem Wetter und guter zum Leberklößessen bei Simone. Anzeigenannahme im Verlag gastronomischer Versorgung sportlich und atmosphärisch tolle Stunden Weitere Informationen unter: Telefon 0 67 32 / 93 818 12 auf der Tennisanlage „Hinter der Höll“. Text/Foto: K.Thu. www.wanderfreunde-zornheim.de.F.D. 0 67 32 / 93 818 18 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Generationen- [email protected] gemeinschaft e.V. Öffnungszeiten im Verlag Samba-Rhythmus mit Chorioso in der Am Mittwoch, 2. August, 19.00 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr findet unser nächster Treff im Bürger- Mi. geschlossen Burgscheune café in Zornheim statt. Thema: Was Anzeigenannahmeschluss: wissen Sie über die Gesundheit? Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Wir beschäftigen uns mit den 10 größ- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr ten Irrtümern des Älterwerdens, über Gültige Mediadaten: Stand Juli 2017 die sich ein Mediziner aus Berlin Ge- danken gemacht hat. Stimmt das al- Redaktion les? Können wir das alles akzeptieren? Telefon 0 67 32 / 93 818 16 Darüber wollen wir diskutieren. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Herzlich willkommen sind auch Nicht- [email protected] mitglieder. Wo.K. Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Nieder-Olm Einladung Bino Bücher Pariser Straße 107 der IG „Wein Erlebnis

Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- Ausgelassene Urlaubsstimmung mit südamerikanischen Rhythmen Zornheimer Berg“ nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der verbreiteten die Sängerinnen und Sänger des Pop- und Jazzchores Die Interessengemeinschaft (IG) VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- beim jährlichen Sommerfest. Der Spaß beim Singen übertrug sich auf das „WeinErlebnis Zornheimer Berg“ wird scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Publikum, kaum einer konnte still sitzen, die Füße wippten im Takt. Zum am 03.08.2017 um 15 Uhr die neu ge- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - bunten Programm trugen auch wieder Solodarbietungen alleine oder zu staltete Fläche am Ruhkreuz der Ge- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- zweit bei. Es erklangen unter anderem: „I see fire“ und „Castle in the hill“ meinde Zornheim übergeben und den genannahme angefordert werden. von Ed Sheeran, „You raise me up“ von Josh Groban, „Summerwine“ von Sponsoren und Helfern für ihr großes Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Nick Cave, „When you believe“ von Whitney Houston und „Stumbeling in“ Engagement danken. Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - von Chris Norman und Suzi Quatro. Viel Spaß hatten alle bei der tempe- Alle Förderer, Sponsoren, der Ortsbür- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung ramentvollen Darbietung von „Hit the road Jack“, der ewige Konflikt germeister, die Beigeordneten, der übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- zwischen Mann und Frau, ein Song von Ray Charles. Gemeinderat und alle Ausschussmit- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Nicht nur musikalische Liebhaber sondern auch Feinschmecker kamen glieder der Gemeinde Zornheim sowie Ange sichts der Fülle von Einsendungen behalten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. auf ihren Geschmack. Die Kuchentheke war mit den ausgefallensten alle Helfer und alle interessierten Bür- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Obstkuchen und Torten bestückt. Text/Foto: M.A.S. gerinnen und Bürger sind herzlich will- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die kommen. Nach der Übergabe und Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom dem Dank an alle Engagierten laden Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- die Gründungsmitglieder der IG „Wein- weitig verwendet werden. wortungsvolle Tätigkeit. Für diese eh- Interessenten melden sich bitte bei der erlebnis Zornheimer Berg“ zu einer Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - renamtliche Aufgabe sucht die Ge- Ortsgemeindeverwaltung unter der öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des meindeverwaltung Zornheim noch Telefon-Nr. 06136-952940, Fax-Nr.: Weinprobe ein. Alle Weine stammen jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit aus der Zornheimer Gemarkung und Bürgerinnen und Bürger. Jede wahlbe- 06136-9529413 oder per E-Mail: liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den werden von den Winzern persönlich Verlag sind ausgeschlossen. rechtigte Person kann sich für diese [email protected] mit Namen, vorgestellt. Ab 17 Uhr schließt sich Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur interessante Tätigkeit am Wahltag zur Vornamen, Straße und Telefon-Nr. mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- nahtlos die Veranstaltung „Berg- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Verfügung stellen. Der Aufruf zur Wahl- (Fest/Mobil). Zeigen Sie auch Ihr Inter- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Hoch4“ an. helferin/zum Wahlhelfer richtet sich esse, wenn Sie nur für ein paar Stun- Die IG „WeinErlebnis Zornheimer Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine insbesondere an Jungwählerinnen und den als Wahlhelfer fungieren können. Berg“ freut sich auf Ihr Kommen. Ansprüche an den Verlag. Jungwähler. Sie können dabei erste Es ist keiner verpflichtet, einen ganzen A.Mzb. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen praktische Erfahrungen in unserem Tag im Wahllokal zu verbringen. Je redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. demokratischen Wahlsystem zusam- mehr Personen mitmachen, umso ge- Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) meln. ringer ist die Stundenbelastung für den Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 27. Juli 2017

rheinhessischen Waldbegräbnisstätte den lästigen Verwandten in einen Topf überraschenden Zusatzentgelten ver- Sonstiges in Stein-Bockenheim statt. geworfen. Feldwespen sind aber gut kauft. Die Verbraucherzentrale warnt: Anmeldungen unter Tel. 06703- am schlanken Körperbau und vor al- Wer Veranstaltungstickets im Internet 3009382 oder 0160-91854107 oder lem den im Flug herunterhängenden kauft, sollte einige wichtige Hinweise Vereinsleben www.ruhewald-rheinhessische- langen Hinterbeinen zu erkennen. beachten. Monatsversammlung des schweiz.de/Führungen/Führungen all- Der Feldwespe wird zum Verhängnis, Über die Portale Viagogo und Ticket- Rassegeflügelzuchtver- gemein. dass das Nest nicht so gut verborgen bande lassen sich meist auch dann eins Wörrstadt 1907 e.V. Individuelle Führungen können auf An- ist wie das ihrer Verwandten. Dabei noch Tickets erwerben, wenn sie an- Hiermit lädt der Verein seine Mitglieder frage vereinbart werden. Rü.B. unterscheidet es sich deutlich: Es derswo vergriffen sind. Dies gilt so- und alle Freunde der Rassegeflügel- hängt oft frei und nicht im Dunkeln. Es wohl gleich nach dem Start des Vor- zucht zum Züchtertreffen am 30.07. Katholisches Bildungs- besteht aus einer offenen Wabe, deren verkaufs als auch noch kurz vor der um 10.00 Uhr ins Züchterheim in der werk Rheinhessen Zellen klar erkennbar sind. Dort sitzen Veranstaltung. „Die Betreiber machen häufig mehrere Feldwespen, die das nicht deutlich darauf aufmerksam, Jahnstraße ein. Themen: Bevorstehen- Auf den Spuren Luthers in Worms, dass sie keine offiziellen Vorverkaufs- de Schausaison mit Ausgabe der Montag, 14.08. Nest mit intensivem Flügelschwirren kühlen. stellen sondern bloß Handelsplätze Meldebögen und Taubenimpfung. Um 2017 jährt sich der Thesenanschlag sind“, warnt Verbraucherschützer rege Teilnahme wird gebeten. K.-H.K. Luthers zum 500. Mal. Aus diesem An- Der Feldwespenstaat, der meist nur 30 Gollner. Dort bieten private Verkäufer lass wurde die „Lutherdekade“ ausge- Arbeiterinnen umfasst, ist selbst im ihre Karten meist über dem Original- Pferdeführer / ehren- rufen und das Kath. Bildungswerk lädt unmittelbaren Nestbereich nicht ag- preis an. Die Plattformbetreiber be- ein zu einer fachkundigen Führung gressiv. Zwar empfiehlt sich auch hier amtliche Helfer gesucht rechnen daneben hohe Entgelte, zum durch die Lutherstadt Worms mit Lu- ein Sicherheitsabstand, der NABU ruft Für die Hippotherapie benötigt die Beispiel für die Lieferung der Karten therdenkmal, Dreifaltigkeitskirche und aber dazu auf, immer zu prüfen, um Interessengemeinschaft Therapeuti- oder die Nutzung des Dienstes. Die Heylshofgarten. Treffpunkt 10.40 Uhr welche Wespenart es sich handelt und sches Reiten Rhein-Nahe e.V. enga- Übergabe der Tickets erfolgt in der Ingelheim Bahnhof. Feldwespennester nicht zu entfernen, gierte Pferdeführer. Als Gegenleistung Regel erst unmittelbar vor dem Termin, Flughafen Hahn, Montag, 11.09. da dies fast immer überflüssig ist. hierfür bieten wir kostenlosen Reitun- entweder per Post oder sogar erst am Besichtigung des Flughafens Frank- Wer mehr über Wespen, Bienen und terricht bzw. Ausritte in Kleingruppen Veranstaltungsort. furt-Hahn, sechstgrößter Frachtflugha- Hornissen erfahren möchte, kann die an. Die Pferdeführer haben die Aufga- Anders als bei den meisten Verträgen fen Deutschlands. Er ist seit 1993 ein Broschüre „Kein Grund zur Panik“ ge- be, die Pferde für die Therapie vorzu- können Ticketkäufe nicht einfach wi- ziviler Flughafen in Rheinland-Pfalz. gen Einsendung von 4 Briefmarken à bereiten, während der Therapie zu derrufen werden. „Der Gesetzgeber Treffpunkt 11.40 Uhr Ingelheim Bahn- 70 Cent bei der NABU Regionalstelle führen, den Therapeuten zu unterstüt- hat Veranstaltungen aller Art vom Wi- hof. Rheinhessen-Nahe, Langgasse 91, zen sowie die Pferde danach wieder derrufsrecht ausdrücklich ausgenom- Zu beiden Veranstaltungen wird ein 55234 Albig bestellen. Ch.Hen. zu versorgen. Die Voraussetzungen men“, erklärt Gollner. Die Betreiber sind: Mindestalter 14 Jahre, mind. 2 Kostenbeitrag erhoben. Anmeldung kommen den Betroffenen, die Tickets Jahre Reiterfahrung und viel Gefühl für beide Termine unter Telefon: Mega-Abzocke mit Helene zurückgeben wollen, bei Beschwerden und Verstand für Mensch und Tier. Die 06130-940699! Eg.Al. Fischer, Ed Sheeran, nicht entgegen. Therapie findet an folgenden Tagen Bundesliga und Co. „Wer einen aufregenden Abend bei- statt: Montagnachmittag, Dienstag- Die Feldwespe - Verbraucherzentrale warnt vor Online- spielsweise mit Helene Fischer, Ed vormittag, Mittwochnachmittag, zu Unrecht verfolgt Ticketbörsen Sheeran oder der Bundesliga verbrin- Samstagnachmittag. Wir würden uns Zurzeit ruft kaum eine Tiergruppe so Besuche von Konzerten, Festivals und gen will, sollte sich auch bei den offizi- freuen, wenn du uns an einem Termin heftige Reaktionen hervor wie unsere Sportveranstaltungen sind meist teuer. ellen Verkaufsstellen nach Karten um- regelmäßig unterstützen würdest! Bitte heimischen Wespen. Dabei sind es nur Ganz besonders kostspielig werden sehen“, rät Gollner. Bewertungen von melde dich per E-Mail an: Mail@thera- die Deutsche Wespe und die Gemeine sie aber, wenn die Eintrittskarten über anderen Verbrauchern im Netz helfen peutischesreiten-wonsheim.de oder Wespe, die sich über unsere Kaffeeta- fragwürdige Ticketbörsen im Internet dabei, die Seriosität einer Verkaufs- Tel. 0151-19411039. J.Mee. fel hermachen und deren Nester mit- gekauft werden. Derzeit erhält die Ver- stelle einzuschätzen. unter als störend empfunden werden. braucherzentrale Rheinland-Pfalz Die Verbraucherzentrale rät auch dazu, Was sonst noch Zu Unrecht wird aber auch die Feld- zahlreiche Beschwerden zu den Han- bei der Ticketbuchung immer auf den Führungen im Ruhewald wespe als Unruhestifter abgestempelt. delsplattformen Viagogo und Ticket- zuletzt angezeigten Gesamtpreis zu Rheinhessische Schweiz Obwohl sie menschliche Nahrung bande. Anders als bei den offiziellen achten. Darin können überraschend Am 5. August findet um 14 Uhr eine nicht anrührt, sondern Insekten jagt, Vorverkaufsstellen werden Tickets dort Zusatzentgelte eingerechnet sein. kostenlose Führung in der einzigen wird sie aufgrund ihres Aussehens mit oft mit sehr hohen Aufschlägen und VZ-RLP

Ende nichtamtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-nieder-olm.de

Übergepäck hat endlich ein Ende. Kofferwaage Spiel und Spaß für die Kleinen Mechanische Kofferwaage, Gehäuse schlagfester Kunststoff, bestens geeignet zum Wiegen von Reisegepäck, ebenfalls Aufblasbarer Ballon-Ball geeignet als Fischwaage beim Angeln, Dinosaurier keine Batterien notwendig, robuster Auf- hängebügel aus Metall, Wiegebereich bis maximal 32 kg. Nur 150g Eigengewicht, Dinosaurier, bis ca. 30 cm daher auch ideal für unterwegs, zum Bei- 4 verschiedene Ausführungen spiel zur Überprüfung, ob Ihre Urlaubs- souvenirs in den Koffer passen ohne teures Übergewicht zu verursachen. nur € 2,95 Inklusive 100cm Maßband, zur Kontrolle, ob Gepäckstücke als Handgepäck geeignet sind. nur € 9,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 27. Juli 2017 Anzeigenteil Seite 13 Hintergassenfest Partenheim Liebe Gäste und Besucher, 29. – 30. Juli

Wir machen Urlaub! Ab dem 16. August sind wir wieder für Sie da!

Foto: Hintergassengemeinschaft e.V..

Auf geht’s die Hintergässer sind bereit. Unser Verein wird in diesem 40 Jahre alt, darauf sind wir alle sehr stolz, so ein kleiner Verein ohne finanzielle Unterstützung feiert in diesem Jahr sein 39. Hintergassenfest, dazu sind wieder 50 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Am 29. und 30. Juli 2017 findet das Fest auf der schönsten Gass’, in Partenheim statt. Dazu werden wir wieder auf einer Länge von 40 m die Straße mit Zelten versehen, damit Sie bei jedem Wetter im Trocknen sitzen. Öffnungszeiten: Die Eröffnung des Straßenfests ist am Samstag um 18 Uhr, ab         Mittwoch-Sonntag 20 Uhr spielt live die „SKY Band“ auf unserer Bühne. " 22 "ÓÓ::" 422 "ÓÓ/22"Ă von 17.30 – 22.00 Uhr Diese Band kommt aus Idar-Oberstein, die muss man sich einfach $!!4" Ă 4IJ /"4"0/22 ííśáá -/2"! į ų ʼnň Ŗś Ŋ ĕĠ ʼnï þ ų anhören. :::Į/4" þ/2"Į  Der Sonntag, 30.07., beginnt mit einem guten Frühstück bei den         Hintergässern, von 8:30 bis 11:00 Uhr erwarten wir Sie.   Wir wünchen Ab 11 Uhr bis 14 Uhr hat unsere Küche geöffnet, Kaffee und   Kuchen ab 15 Uhr. Für die Kinder gibts am Sonntagnachmittag      !  ! wieder ein volles Programm; die Küche öffnet dann wieder um viel Spaß!      Fotos: Karoline Wieland 17 Uhr. Ab 19 Uhr gibts wieder Live-Musik mit den Partenheimer Künstlern. Der Wein- und Sektstand ist an beiden Tagen geöffnet. Natürlich, wie schon immer, bei uns bezahlt keiner Eintritt und das Preis-Leistungsverhältnis unse- rer Speisen und Getränke wird Sie sicherlich erfreuen. In die- Weingut sem Jahr gibts auch wieder Flammkuchen auf dem Hinter- Friedhelm Freitag GbR gassenfest. Das Personal hinter den Theken freut sich auf Ihren Prämierte Qualitäts- und Prädikatsweine Besuch bei uns, kommt einfach Pfarrgasse 4 55288 Partenheim in die SCHÖNE HINTERGASS Tel. 06732-2287 Fax: 06732-5662 in Partenheim und feiert mit uns, www.pfarrhof-weine.de [email protected] Eure Hintergässer!

Hauptstraße 22 – Jugenheim/Rhh. Tel. 06130-400 Alte Landstraße 28 – Nieder-Olm Tel 06136/3817 Hauptstr. 3 – Tel 06130/9198270 Am Rathaus 4 – Partenheim Tel. 06732-2143 Schulstraße 1 – Bubenheim Tel. 06130-945322 Hauptstraße 24 – Ober-Hilbersheim

Mittwochs Ingelheimer Wochenmarkt Neue Mitte Ingelheim von 12.30 - 18.00 Uhr

Sie finden uns auch auf dem Mainzer Wochenmarkt Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 27. Juli 2017

KLEINA NZEIGENMA RKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Kopien, Ausdrucke, Farbfernseher Sony KDL 37 Bindungen, Bewerbungen EX505AEP, LCD, 94 cm, Full HD, 100 Hz, WOHNEN Diplomarbeiten, Baupläne bis A0, Bj. 2010, incl. externem COMAG DVBT-2 AM NEUBORN Scannen, Laminierungen. Decoder, Fernsteuerungen und Fuß,  Kopiertechnik Kusterer 160,- € . 06136-958611 Neubau Eigentumswohnungen Ober-Saulheimer-Str.18, Wörrstadt Mallorca Ferienhaus in Wörrstadt Baumpflege und Baumfällung (gegenüber Sutter) Friseureinrichtung sehr schön, 3 Plätze, Wandhaube, Rück- zu vermieten, Südwesten/Estellence mittels Seiltechnik sowie Industrieklettern. www.kopiertechnik-kusterer.de 2 ZKBB - 4 ZKBB 800 m z. Meer, herrliche Wandergegend, SeilTechnik Stohr, Nieder-Olm  wärtswaschbecken, Preis VHS!! Anschau- 06732-9648850 (gew.)  Wohnfläche zwischen 81 m² - 136 m²  0176-43619710 (gew.) en lohnt sich.  0160-5653544 ab 60,- €/Tag. 06130-941429 oder Memo Clean e-mail: [email protected] Bereits 5 Wohnungen verkauft! Große Mengen ofenfertiges Waschmaschine Pferdedecken Reinigung ab 10 Stück Ab- Rüstiger Rentner Barrierefreie und rollstuhlgerechte hol- und Bringservice. Reinigung 10er, geschnittenes Mischbrennholz wegen Hei- Neu oder defekt? mit Haus, Boot, Auto sucht nette schmale Bauweise mit Personenaufzug ab 50er, 100er Karten, 20% bis 30% Rabatt. zungsumstellung super günstig, auch in Wir kommen direkt! Frau für Gemeinsamkeiten, auch Reisen. der Tiefgarage bis zur Wohnung Suche Reinigungannahmestelle biete 20% kleinen Mengen zu verkaufen Ihr Hausgerätespezialist   0173-9534185 bis 35% Provision. 0175-8271772 Erdgeschosswohnungen Schrauth Haustechnik Wörrstadt mit Privatgarten www.schrauth-haustechnik.de Wörrstadt, Pariser Str. 55   06732-1426 (gew.) 06732-2736146 (gew.) Individuell änderbare Innenaufteilung nach Kundenwunsch Probleme mit der Heizung? Buch "Die Selztalbahn" Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Endenergieverbrauch 32 kWh/(m²a) endlich wieder lieferbar.  06130-7108 Wartung, Reparatur und Austausch aller Weitere Informationen erhalten Sie Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Immobilien-Wertgutachten unter 06734 - 2692101 City Sun Solaranlagen. von zertifiziertem Sachverständigen, für Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Warzas-Wärmekonzepte z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Provisionsfreier Verkauf unser Hammerangebot: Sonnenflat ab 55288 Schornsheim Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. 19,98 € mtl., beginn deinen Sommer vorge-  06732-64669(gew.) Gerhard & Gerhard bräunt, gönn dir ein ganzes Jahr lang ge- Sie brauchen ein Gerüst Pariser Str.28 sunde Sonne zum kleinen Preis 55286 Wörrstadt  für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen Couchtisch aus Glas Zum Oberfeld 1 06732-930814 (gew.)  06732-5575(gew.) Wohnbau Sie uns doch einfach an: 1,10 m im Quadrat und 0,44 m hoch, www.gerhard-bewertung.de Computerprobleme? Dachbau Örtlek, 55270 Essenheim kleine Gebrauchsspuren, abzuholen Bauträger · Baubetreuung in Nieder-Olm, 50,- € Individuelles Bauen Techniker bietet Beratung und Hilfe [email protected] Seltenheit verdient Beachtung   0151-55570350 bei Computer, Internet und Telefon. 06136-959687 (gew.) 2-3 Zimmer Neubauwohnungen in Mainz- Wallertheimerstraße 6 · 55288 Armsheim Service auch am Wochenende  0171-6009179 Ebersheim ab 144.000,- € inkl. Stellplatz Telefon 0 67 34 / 2 69 21 01 www.lopresti-wohnbau.de und nach Feierabend. Treppen vom Fachmann Großer Hausflohmarkt FRITZ IMMOBILIEN   0151-18244390 (gew.) 06136-4659782 (gew.) Holztreppen wegen Haushaltsauflösung, interessant für  0172-6111445 Flohmarktgänger und Flohmarktbetreiber/ Mo-Sa bis 22 Uhr klassisch oder postmodern mit Beratung - Händler. Hauswaltswaren, Geschirr, Klei- Aufmaß und Montage. Suche Haus Einmachgurken dung, Hüte, Modeschmuck, Möbel, Motor- GF Handelsvertretung oder Baugrundstück (auch Abrisshäuser) Bitte um Vorbestellung. Rasenmäher mit Antrieb, Vertikutiergerät, Guido Felsch, Vendersheim in Saulheim, Wörrstadt und Umgebung.  06732-8024 Kantenschneider, u.v.m. Samstag,  0163-7942353 (gew.)  06732-2736146 29.7.2017 von 10-14Uhr, 2 ZKB, Terrasse, Nd-Olm Email: [email protected] Fliesenleger Sportfeldstraße 3, Gau-Weinheim. Verkaufen Sie Ihre Immobilie 55 m², Einliegerwhg., EBK, komplett reno- und Sanierexperte Trockene Räume viert, bezugsfertig, NR, 550,- € + 140,- € Großer privater Hof- und mit uns erfolgreich! Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- im Handumdrehen Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit NK + KT. [email protected] Garagenflohmarkt am 29.7. und 30.7. von turarbeiten, Silikonfugen austauschen, bei Wasserschäden, Vermeidung von Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer 10-18 Uhr in Alzey-Weinheim, Kleiner Spit- Behindertengerechte 3 ZKB komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Schimmel und Geruch, Bau- und kostenlose Schätzung und Verkauf im zenberg 11.  06731-41988, Tupper, Glä- DG Wohnung bau. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Raum Mainz (bis 20 km).  ser, Geschirr, Deko, Seidenblumen, Bilder, Eppelsheim, Jahnstraße 4, 113,36 m², ab 06136-850941 (gew.) von 3-250 kW  06136-996877 (gew.)  Schreibmaschine, LP's, CD's, Spiele, Ü-Ei- sofort frei, KM 620,- € + NK 200,- € + 0176-67493502  06136-7665533(gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN er-Figuren, Taschen uvm. 2 KM KT, Stellplatz 15,- € [email protected] Wir helfen bei Verkauf und  06238-983580 (gew.) Vodafone Kabel Deutschland Hausflohmarkt Samstag, 29.07.17 in Klein-Winternheim, Vermietung Ihrer Immobilie! Gau-Heppenheim EFH TV, Internet + Mobilphone Rosenbrock Immobilien Im Breitenstein 18 von 10-16 Uhr. Allerlei Küche, 2 Bäder, 6 Zi., ca. 140 m², ab Kostenlose Beratung vor Ort  06732-9489194 (gew.) Krimskrams und vieles mehr... sofort zu vermieten, 500,- € KM + NK Wolfgang Malina  0173-6584421  06731-9995854  0174-7011929 (gew.) www.rosenbrock-immobilien.de Schwebetürenschrank Lagerraum St.-Elsheim  06732-6003230 weiß, 3,30x0,60 m, 120,- €. Anbauwand [email protected] Wir suchen Baugrundstücke trocken, abschließbar, zu vermieten. hell, mit Glasvitrine, 2,70x0,42 m, 80,- €,   für unsere Bauherren 0160-5458958 Baumpflege und Spezialfäl- zu verkaufen. 06136-89274 in Rheinhessen. Handelsvertretung der Nieder-Olm 3 ZKBB lungen mit Seiltechnik Smartphone Samsung Galaxy Rensch Haus GmbH zentrale Lage, Ludwig-Eckes-Allee, Erstbe- sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu-  J3 Duos, 06136-4069908 (gew.) zug, 86 m², geh. Ausstattung, Aufzug, Fuß- gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie 8 GB, schwarz, NP 149 €, VK 90 €; Smart- e-mail: [email protected] bodenhzg., bodentiefe Fenster, G-WC, Baumpflege Zendel watch BT SW20-11, schwarz, NP 79 €, Hausmeisterservice. Whg. ist barrierefrei www.sanftebaumpflege.de VK 45 €; Smartbook S07Q Tablet, Wifi 8 u. altengerecht. Ab sofort zu vermieten.  06136-9263072 (gew.) GB, weiß, NP 115 €, VK 65 €; Smartbook BAYER KM 900,- € + Garage 60,- € + NK + KT. Universal-Tastatur mit Schutzhülle,  IMMOBILIEN GMBH 0160-99425166 schwarz, VK 20 €. Alles Neu! Bei Abnah- me als Gesamtpaket: 199 € Festpreis. IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Partenheim 2 ZKB Garten in Albig  0152-31766694 an Einzelperson, Neubaugebiet, sep. Ein- 220 m², kostenfrei zu verpachten, mit Obst- Sie möchten verkaufen? gang, 62 m², Souterrain, Südwest, neue bäumen bepflanzt  06731-3139 Verkaufe Wellensittich Was können Sie von uns erwarten? EBK, Abstellraum, Terrasse, Stellplatz, Achtung Winzer! Nymphensittich, Rosella- und Singsittich • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Gartenhütte, Schnellbuslinie nach Mainz, Getränkeservice Wallertheim Ab sofort liefern wir Topfreben,  06731-97998 Immobilie! Für Sie als Verkäufer Energieausweis 177kWh, ab 1.9.17, kostenlos! Wir liefern Getränke und Spirituosen für verschiedene Rebsorten, für die KM 450,- € + 150,- € NK + KT. Veranstaltungen aller Art, Vereine, Firmen, Pflanzsaison 2017 aus. Verkaufe • Bankgeprüfte Kunden durch die  0173-3177974 50 Umzugskartons 40,- €, JVC-VHS-Video- Kooperation mit der Gastronomie und Privat. Anrufen, bestel- Kürner Reben GmbH Suche len, wir liefern an einem festen Tag der Recorder mit 12 Cassetten 20,- € Framersheim Unterstellmöglichkeit für mein Cabrio ab Woche. Wochenenddienst, sollten bei Ihrer   0176-83580052 06733- 9499290(gew.) 31.10.2017-31.03.2018  0176-83580052 Veranstaltung die Getränke knapp werden, Wir kaufen Porzellanservice Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 kein Problem, wir liefern auch vorgekühlte Ackerfläche und Rebfläche www.immobilien-bayer.de Vermiete in Stad.-Elsheim und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Getränke, ab 4 Kisten, in der VG Wörrstadt und Alzey-Land zum Halle, ca. 250 m², für 800,- € inkl. NK au- teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Hotline  0177-3064895 (gew.) Pachten oder Kaufen gesucht. Wir suchen für unseren ßer Strom und Wasser + KT, gute Zufahrt,  Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- www.pfannebecker-events.de Chiffre Z001/9222 großer Hof.  06136-2739 oder  0162- pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Bauträger Grundstücke Aquarium mit Unterschrank für Bebauung von Eigentumswohnungen, 6999939 Katze grau getigert oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- Holztruhe mit Bauernmalerei, 3 Werkzeug- wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Wonsheim wird seit 10 Tagen in Saulheim vermisst. kisten gefüllt je 30,- €, verschiedene zahlung. 0611-305592 (gew.) FRITZ IMMOBILIEN kleines älteres Haus, gepflegt, ab 1.9.17 Hört auf den Namen Bonny. Hinweise an:  Kaffee- und Essservices, Hundebox, Nym- 0151-18244390 (gew.) zu vermieten, 4 ZKB, ca. 80 m², kleiner  06732-1393 phensittichkäfig, Hepa LKWs, Basslaut- Zu verkaufen Mo-Sa bis 22 Uhr Hof, 450,- € KM + NK + KT. Stihl Kettensäge MS 261, Wippsäge, An- sprecher mit 2 Verstärkern für PKW Wohnen am Petersberg in  06703-960730 Kegler gesucht  06731-97998 hänger mit Plane, 650 kg. Wir kegeln aus Spaß an der Freud und su-  06734-9130666 Gau-Odernheim Wörrstadt EG-Whg. chen Gleichgesinnte. Alter: 55+, kegeln im Fahrradheckträger/Thule Bahnstraße 1-3. Doppelhaushälften 2 ZKB, 74 m², EBK, Terrasse, Abstellraum, Treffpunkt Wörrstadt im 4 Wochenrhyth- klapp/ und abschließbar für 2 Fahrräder Zündapp Jethelm schlüsselfertig zu verkaufen ab 279.000,- €. Kfz-Stellplatz, gepflegt Whg. zum 1.9.17 mus. Info unter:  06732-61756 oder preisgünstig VHB abzugeben. neuwertig mit Visier, umständehalber Rufen Sie uns an  06732-9639199 oder 1.10.17 zu vermieten, 480,- €  06732-818891  06136-43544 günstig abzugeben 50,- €.  06136-43544  0151-16228525 (gew.) + 130,- € NK + KT.  06733-1250

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 27. Juli 2017 Anzeigenteil Seite 15

KLEINA NZEIGENMA RKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Hausaufgabenbetreuung Minijob-VerkäuferIn Wir suchen zuverlässige Suche Anstellung und Nachhilfe für 10jährigen Jungen für für Bauernmarkt in Wörrstadt gesucht. Mitarbeiter/in in Teilzeit in einem Reinigungsbetrieb. Biete Kompe- die 4. Klasse gesucht. Sie sind durchset- Freundlich und zuverlässig, samstags 7-13 Bitte um schriftliche Bewerbung tenz und zeitliche Flexibilität. Gerne in Nie- zungsfähig mit Herz? Sie sind geduldig Uhr. Kontakt: Frau Weyer OIL!-Tankstelle Weifenbach der-Olm und Umgebung. und werden nicht müde Dinge zu erklären,  0170-3533535 (gew) Wörrstadter Straße 33  0163-8321173 Ford Fiesta dann suchen wir Sie. 1 bis 2 Mal pro Wo- [email protected] 55288 Schornsheim (gew.) che bei uns zu Hause in Essenheim. Suche Aushilfe BJ 2002, 12.600 km, silber, 4-türig,  06136-9263482 Monteur für die Installation für leichte Tätigkeiten im Weinberg, gerne Scheckheft gepflegt, TÜV neu, VHB, und den Service von auch rüstiger Rentner, flexible Arbeitszeit,  06732-935240 Wir vergrößern unser Team in 55271  Chiffre Z001/9223 Zuverlässige Putzhilfe Beregnungsanlagen und Wasserspielen (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht und suchen ab sofort Kfz-Werkstatt nach Jugenheim gesucht. Suche Gartenhilfe D-S Beregnungsanlagen GmbH Axel Meierhöfer  0151-50538901 stundenweise in Wallertheim 55286 Wörrstadt Reparaturen aller Art, auch Karosseriear- Gartenbauer/Maurer  0171-2082437  06732-932663 (gew.) beiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Küchenhilfe und Spülkraft Straßenbauer (m/w) Schimsheimer Straße 37 [email protected] Suche Reinigungskraft gesucht 55578 Wallertheim  06732-1877(gew.) und für Baumgärtner für 80 m² Wohnung in Nieder-Olm, 2-3 4 Tage pro Woche Putzfee nach Kl.-Winternheim Stunden pro Woche  0151-42328857 Roller 50 m³, 1. Hand Gutsschänke Horn gesucht. Für 2-3 Std./ Woche. Dienstleistungen für 530,- € zu verkaufen. Außerhalb 9, Nieder-Olm  06136-994597 Welche Putzfee hilft mir  06732-2736146  06136-42484 (gew.) Mitarbeiter/in zur mein Haus/Wohnung sauber zu halten? Putzhilfe  06733-6049 Wir kaufen Wohnmobile + für 3 Std./ Woche in Nieder-Olm gesucht. Parkplatzreinigung Wohnwagen Wir vergrößern unser Team  0177-7705025 Zuverl. Putzhilfe gesucht  in unbefristeter Festanstellung. deutschsprachig, ca. 3 Stunden wöchent- www.wm-aw.de 03944-36160 (gew.) und suchen ab sofort Putzhilfe Voraussetzungen: lich, Saulheim Nähe Bahnhof. Kundendienst- 2 x wöchentlich auf Minijob-Basis nach  0172-6646633 Freimersheim gesucht.  06731-999333 Führerschein Kl. BE (alt Kl. 3) bzw. Fenstermonteur Zahnmedizinische Teamfähigkeit, Voraussetzungen: Rentner sucht Fachangestellte •Führerschein Kl. BE auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- Zuverlässigkeit, Engagement Für die Stuhl-Assistenz suche ich zum Das Lerncenter Wörrstadt (Alt Kl. 3) chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, nächstmöglichen Zeitpunkt eine freundli- Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- che, qualifizierte Mitarbeiterin nach Wörr- sucht für das neue Schuljahr Lehrkräfte für Bitte richten Sie Ihre • Deutschkenntnisse in schutzarbeiten.  06136-9569744 stadt. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. alle Klassen in den Fächern Mathe, Eng- schriftliche Bewerbung an: Zahnarzt Hans-Joachim Beer lisch, Deutsch, Französisch und Biologie. Wort und Schrift Restaurant benzoliver  0171-6822415 (gew.) oder www.lerncenterwoerrstadt.de •Teamfähigkeit, Zuver- Baumgärtner Gartenbau Wir suchen Aushilfen auf 450,- €- Basis im [email protected]  06732-5062 (gew.) lässigkeit, Engagement Service (m/w) und in Festanstellung für [email protected] Haushaltshilfe 20 Std./wöchentlich (4 Tage). Oppenheimer Straße 36 CHIFFRE-ANNONCEN für ca. 3-4 Stunden nach Sörgenloch ge- Lannerstraße 16a, 55270 Ober-Olm 55234 Framersheim Wie antworte ich auf eine Bitte richten Sie Ihre  sucht. Minijob-Basis mit Anmeldung. 0175-8356044 (gew.) Chiffre-Annonce?  06136-2657 schriftliche Bewerbung an: [email protected] Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer PMS Bauelemente am Ende der Annonce. Erfahrener Dachdecker Studentin Suche Anstellung Senden Sie Ihr Schreiben an: sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von [email protected] sucht Aushilfs- oder Teilzeitarbeit im Rech- als Hausmeister oder Reinigungskraft. Bie- Oppenheimer Druckhaus GmbH, Dachfenstern, Kaminabdichtungen und Mittelstraße 9 nungswesen oder Controlling. Sicherer te Kompetenz und zeitliche Flexibilität. Ger- Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5 Dachrinnen-Erneuerung usw. Umgang mit MS Office Programmen und ne in Nieder-Olm und Umgebung. 55286 Wörrstadt 55288 Spiesheim Wir leiten Ihre Briefe weiter.  0152-53980882 SAP.  0176-88516304  0151-45068668

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Start ins neue Schuljahr!

Schulbücher bestellen Schulliste abgeben

Freie Zeit nutzen Alles fix fertig abholen

Schnell und einfach! Endlich Schule: Eine prall gefüllte Schultüte und Geschenke gehören bei der Einschulung traditi- Überraschung liegt bei! onsgemäß dazu. Foto: djd/Emil/kitty-Fotolia Nichts vergessen?

Buchbestellung abgeholt Hefte, Stifte, Farbkasten Brotdose, Trinkflasche Bovoloner Allee 4 Tel. 06136 92299-33 55271 Stadecken-Elsheim [email protected] Sportbeutel, Turnschuhe Sportbekleidung Ranzen und Schultüte www.fakundiny.de Schulweg geübt Reserviert für die Feier in der Gaststätte oder im Cafe Schon viele Schüler haben wir durch Ihre Schulzeit begleitet und freuen uns auf alle weiteren! Na, dann kann es ja losgehen! Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 27. Juli 2017 Neubaueinweihungsfeier im Weingut Hoos Sulzheim – 06732/936203 – www.weingut-hoos.de

Auf 11ha Rebflächen produziert das Weingut Hoos in Sulz- Freitag 28. Juli ab 19 Uhr Livemusik „In The Pocket“ Soul-und POP Klassiker mit Sarah Richmond-Richter und Roland Heinrich heim Bio-Weine. Dieses Qualitätsprädikat ist das Resultat Samstag 29. Juli ab 19 Uhr Livemusik „ACOUSTIC FIGHT“ einer standortangepassten Boden- und Rebenpflege der Mit ihrem genialen Mix aus Musik, Protest und Ironie überzeugen Acoustic Fight nachhaltig ihr Lagen nach ökologischen Richtlinien. Publikum und sorgen so flächendeckend für Bewegung in Kopf und Beinen. Mit dem Neubau des Betriebsgebäudes an der B420, (Rich- Stilistisch ist Acoustic Fight zwischen Rock, Reggae und Pop verwurzelt. tung Wallertheim) ist es gelungen modernste Technik in der Sonntag 30. Juli ab 11 Uhr Familientag: 17 Uhr Tanzvorführung der Weinbereitung in einem ökologisch effizienten Bauwerk Kinderprogramm, Betriebsführungen, „Minime‘s“ unter der Leitung Weinbergsrundfahrten und vieles mehr.. unterzubringen. Programm von Kim Opfermann Nach 2 Jahren Planung und 1,5 Jahren Baustelle ist es nun endlich soweit und das neue Betriebsgebäude ist fast fertig. Erleben Sie drei spannende, informative und ausgelassene Tage im Weingut HOOS!

A. Beimler • t 0179 - 24 94 92 87 • www.dielandkueche.de Hotel ‐ Tagungen ‐ Vinothek ‐ Events Ihr kompetenter Partner für Landmaschinen, Weinbautechnik und Gartengeräte. Das Team von Auer Landtechnik gratuliert Keppentaler Weg 10 · 55286 Wörrstadt · Telefon 0 67 32 / 91 30 dem Weingut Haas zur Neubaueinweihung! www.rheinhessen‐inn.de

Erfahrung. Kompetenz. Vertrauen.

WEIS & BLOCH STEUERBERATER IN PARTNERSCHAFT MBB

Tel. (0 67 32) 94 60-0 Am Pfädchen 2E • 55286 Wörrstadt

[email protected] • www.weis-bloch.de Donnerstag, den 27. Juli 2017 Anzeigenteil Seite 17

Gartenarbeit aller Art Immobilienmakler/in • Professionell • Preiswert

für die VG Nieder-Olm gesucht! • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren tt Wörrstadt Nachrichtenbla • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung -Land • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Nachrichtenblatt Alzey tuell” Nieder-Olm * INKL Abtransport * Nachrichtenblatt „ak 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Alzey, Di., 01. August 19.00 Uhr Karoline Wieland (Anmeldung erforderlich)

Aufstapeln und wieder Umschmeißen Stellenausschreibung

GEWERBLICHE Erstes Lernen – Die Stadt Nieder-Olm sucht für ihren Bauhof ANZEIGEN Stapelwürfel Tiere • eine/n Mitarbeiter/in Beratung - Verkauf für den Bereich Straßenreinigung.

Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Wir wünschen uns insbesondere: Fax 0 67 32 / 93 818-20 • Leistungsbereitschaft [email protected] • Einsatzfreude • Teamfähigkeit • Flexibilität • Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen Diese Box enthält 10 farbenfroh ge- Die Bezahlung erfolgt auf Basis der geringfügigen staltete Würfel in unterschiedlicher Beschäftigung. Größe, die sich zu einem 90 cm ho- hen Turm aufstapeln lassen. Die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte Würfel sind bunt bedruckt mit ver- bis zum 21.08.2017 an die schiedenen Tier-Motiven aus den Be- reichen Haustiere, Bauernhoftiere, Verbandsgemeinde Nieder-Olm Elektro | Heizung | Sanitär Waldtiere und wilde Tiere. Zusätzlich - Personalabteilung - sind die Würfel mit den Zahlen und Regenerative Energien Pariser Str. 110 entsprechenden Mengenbildern von 55268 Nieder-Olm Am Hahnenbusch 21 1 – 10 versehen. 55268 Nieder-Olm Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung, der Ver- Ab 12 Monaten, Tel.: 0 61 36 /7 66 46-0 bandsgemeinde Nieder-Olm, Herr Oliver Bohn, unter Tel.: Pappbox mit 10 Würfeln aus stabilem 06136/69173 zur Verfügung. www.elektro-voelker.de Karton & mit Tragebändchen

153 x 153 mm nur € 4,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle

Für unsere Finanzabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Nachrichtenblatt Eintrittstermin eine/n engagierte/n Ober-Saulheimer Straße 5 FINANZBUCHHALTER (m/w) 55286 Wörrstadt Aufgabenbereich: ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 • Führen der Sachkonten und der Debitorenbuchhaltung Öffnungszeiten: • Mitarbeit bei der Kalkulation und allen Buchhaltungsarbeiten Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Anforderungen: Mi. geschlossen • Kaufm. Ausbildung und Erfahrung in einem Industrieunternehmen • Sicherer Umgang mit MS-Office und einer ERP-Software vorzugsweise Microsoft Dynamics Navision ELEKTRO-ZENTRUM-SCHUNATH • Gute Englischkenntnisse Wir bieten eine interessante und vielseitige Aufgabe bei guter HHaauusshhaallttsswwaarreennaabbtteeiilluunngg Bezahlung. Bei Interesse bitten wir um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Öffnungszeiten: Personalabteilung, gerne auch per E-Mail. Montag-Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-13 Uhr Am Woog 3-5 · 55268 Nieder-Olm RATIONATOR-Maschinenbau GmbH Telefon 06733 9470-0 durchgehend geöffnet Telefon 0 61 36 / 23 60 oder 75 35 Alsheimer Straße 1 [email protected] Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür www.schunath.de 67586 Hillesheim/Rheinhessen www.rationator.de

In Wir bitten unsere Leser während der Ferien- und Urlaubszeit um Verständnis für eventuell auftretende Verzögerungen bei der Zustellung vom eigener der VG Nieder-Olm. Sollten Sie Grund zu einer Reklama tion betreffend der Zustellung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter unter Sache ! Telefon 0 67 32 / 93 81 80 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 27. Juli 2017

TOTER SUCHT ANGEHÖRIGEN

www.graebersuche-online.de

Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V.

TRAUERFLORISTIK Pariser Straße 117 Nieder-Olm ట 06136/7665822

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 13.00 Uhr

Steffen Dombrowsky Maler- und Lackierermeister • Farbberatung und Farbkonzepte • Maler- und Lackierarbeiten • hochwertige Tapezierarbeiten • kreative Wandgestaltung • edle Putz- und Spachteltechniken • Bodenbeläge und Designfußböden • Fassadengestaltung ట 01 74 / 9 34 92 74 Tel. 06731-9977760 Domherrnstraße 23 · 55270 Essenheim [email protected] www.malermeister-dombrowsky.de

Manfred Eisenreich

Kaminöfen Kaminsanierungen Holz-Pelletsheizungen Solarthermieanlagen Wartungen Neupforte 7 · 55291 Saulheim Tel. (0 67 32) 6 16 65 · Fax 96 01 59 e-mail: [email protected] ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung www.ISH-Saulheim.de und reparieren! läufts immer!

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Mailen Sie Ihre Anzeige an: Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de [email protected] Donnerstag, den 27. Juli 2017 Anzeigenteil Seite 19

Nach 365 Tagen Probezeit geben wir uns am 29. Juli 2017 um 15 Uhr in der Peterskirche WirWir in Stadecken das Ja-Wort vor dem Herrn. gratulieren Kathrin Mudlagk & Marc Mudlagk geb. Schmidt

Essenheim Ober-Olm 28. 07. Wilhelm Schwarz 75 Jahre 30. 07. Wolfgang Schmelzer 75 Jahre 31. 07. Ernst Oeser 75 Jahre 01. 08. Paul-Erwin Metzler 70 Jahre 02. 08. Carmela Elera 70 Jahre 02. 08. Gerlinde Altmayer 75 Jahre Herzlichen Dank an alle, die uns mit Glückwünschen und Klein-Winternheim Zornheim 28. 07. Eberhard Berger 70 Jahre 30. 07. Jakob Kron 85 Jahre Geschenken zu unserer Vermählung viel Freude 03. 08. Helga Hackl 80 Jahre 03. 08. Franz Anetsberger 75 Jahre bereitet haben. Nieder-Olm 30. 07. Charlotte Koltes 70 Jahre Diamantene Hochzeit Kai und Sibel Wambach 31. 07. Hannelore Müller 75 Jahre Ober-Olm 02. 08. Alfons Fuchs 80 Jahre 03. 08. Helga Inge Brigitte und Hans Franke Essenheim, im Juli 2017

• Taxidienst Kaas • Großraumtaxi Herzlichen Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer • Krankenfahrten Wir Glückwunsch • Direkt-Kurierfahrten 0 61 36 / 99 79 99 . . . sind Ihr Meisterbetrieb im www.taxi-kaas.de Gar ten- und Landschaftsbau. © Guz Anna-fotolia.com . . . planen und bauen Ihren Garten nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Rufen Sie uns an. Dachausbau · Trockenestrich · Gipsständerwände · Montage von Holz-, Wir sagen Metall-, Gips- und Mineralfaserdecken · Einbau v.g. Fenstern, Ihnen mehr. Türen und Zargen aus Holz und Kunststoff Bodenfliesen, Parkett und Laminatböden 55270 Ober-Olm · Lannerstr. 53 · Tel.: 0 61 36 / 99 72 43 Mobil: 01 71 - 3 14 16 72 · www.trockenbau-babakow.de

Außerhalb 31 · 55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 23 77 Am 3. August 2017 werde ich 80 Jahre alt. Zufrieden und dankbar für die gelebte Zeit lade ich alle, die mir gratulieren möchten, zum Tag der offenen Tür, ab 11 Uhr, in unser Haus ein. Ab 19 Uhr will ich den Abend mit meiner Familie verbringen. Helga Hackl

Über eine Spende für den Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland“ würde ich mich freuen.

Inh. Claudia Kreutzberg JOSERA Ober-Saulheimer Str. 10 55286 Wörrstadt HUNDEFUTTER Tel. 06732/9339983 3 neue, getreidefreie Herzlichen Dank Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 Futtersorten Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de sagen wir allen, auch im Namen Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de für kleine Hunde unserer Eltern, für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Ihr TAXI zum Flug, zum Zug, zum Bus Tel 0151 4222 55 22 Fax 06136 926 55 16 Konfirmation [email protected] VG Nieder-Olm Taxi-Van bis 7 Pers / Gepäckservice / EC- & Kreditkarten Miguel D’Anna · Tobias Diehl · Lisa Draeger Nils Gerhold · Jona Kühnemann · Lara Runkel Trockene Räume im Handumdrehen Lisa-Marie Scholles · Franziska Strobel bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Sophia Strobel · Florian Zahn Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW ట 06136/7665533 Jugenheim, im Juli 2017 [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 27. Juli 2017

Personenschifffahrt NIKOLAY

- Am Montag, 31. Juli 2017 ABENDFAHRT durch den INSELRHEIN bis RÜDESHEIM/ BINGEN anschließend FEUERWERK in Ingelheim Abfahrt 20.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 23.30 Uhr Preis: pro Person 15,- € - Im Juli und August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, anschl. Landgang (2 Std.) in Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 19.00 Uhr Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € - Jeden Dienstag im August An allen Tagen Weinverkostung und Verkauf Fahrt in den Erfelder Altrhein 10 % Sommerfest-Rabatt mit 2 Stunden Landgang am Kühkopf Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 19.00 Uhr Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Fax: 0 61 39 / 23 39 www.schiffahrt-nikolay.de

Ideal für Jahrgänge

und kleine Betriebe! wir spielen alles spielen wir

26. August Rock, August 26.

der Ire Eamon Camerforc Eamon Ire der

19. August Irish Folk live, Folk Irish August 19. 12. August B.O. Party B.O. August 12.

Hans Jürgen Deuster AUTOTECHNIK JAKOB K. Floh DJ August 5. Technik aus einer Hand Andy. samstags

Maler- und Stukkateurmeister

̆ Motorelektronik ̆ HU/AU im Hause ̆ Klimaservice und Getränk 5. das

• Malerarbeiten ̆ Karosseriearbeiten ̆ Lackierarbeiten ̆ Autoglas Ute zahlt Freitag Jeden

Kreuznacher Straße 3 • Tapezierarbeiten ̆ Werkstatt-Ersatzwagen • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim PUB IRISH • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 An der Steig 13

• WDVS Fax: 06136-7525813 55271 Stadecken-Elsheim • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] fon 06130 / 8655 ANDY’S

Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de fax 06130 / 8454 Mo – Fr: 08.00 – 12.30 Uhr [email protected] 14.00 – 18.00 Uhr Jahre 20 August Im www.kfz-jakob.de Sa: 09.00 – 12.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner Nr. 1 rund ums Auto > Unfallreparaturen > Fahrzeuglackierung > lackierfreies Ausbeulen > Blecharbeiten aller Art ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 24.07. - 29.07.2017 > Autoglasservice > allg. Reparaturen aller Fabrikate Idar-Obersteiner > Smart-Repair Grill- und Pfannensteak vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € > Korrosionsschutz > Richtbankarbeiten Rückensteak vom Schwein, natur, gewürzt oder mariniert 1,0 kg 6,48 € > Oldtimerrestauration vom mageren Schweinebauch € > Achsvermessung Grillfackeln 1,0 kg 9,80 > Fahrzeugpflege Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein, - küchenfertig 1,0 kg 5,98 € > Klimaservice € > HU/AU Gourmet-Bratwurst 1,0 kg 5,48 Gewerbepark • 55286 Wörrstadt Feine-, Grobe-, Grillbratwurst & Feuerbeißer 1,0 kg 5,00 € 0 67 32 / 93 87 80 Farmersalat 100 g 0,48 € haunz-karosseriebau.de Fleischwurst 100 g 0,48 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de