An sämtliche Haushalte!

März 2021 25. Jahrgang | 31. März 2021 | Amtliche Bekanntmachungen auf Seite 3

Ostern? Aber sicher!

Trotz aller Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben: Ostern 2021 findet statt, unter welchen konkreten Bedingungen (außer A-H-A), das stand bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe allerdings noch nicht fest. Aus wurde bekannt, dass der Osterhase dort bereits unterwegs sein soll (Seite 9). Ansonsten heißt es allerorten: Durchhalten und den Optimismus nicht verlieren. Und in diesem Sinne wünscht auch „Der Amtsschimmel“: Fröhliche Ostern! Foto: © Pixabay free license

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung * jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt -Land | Grundschule Barkauer Land www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Neue Schulleiterin für die Grundschule Barkauer Land gewählt Bebauungsplan Nr. 4 der Gemeinde Pohnsdorf Impressum: Mittwoch geschlossen! für das Gebiet „Zum Heischberg― Am 18. Februar hat der Schulleiterwahl- ausschuss Frau Stephanie Eichhorn ein- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Hier: (a) Aufstellungsbeschluss, Bekanntmachung gem. § 2 Abs.1 S. 2 BauGB (b) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB stimmig zur neuen Schulleiterin gewählt. 14.00 – 17.30 Uhr „Der Amtsschimmel“ Zuvor hatte Frau Eichhorn in einem Ein- (a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat in ihrer Sitzung vom 04.12.2019 beschlossen, für ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem gangsstatement über Stationen ihres berufli- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr das Gebiet „Zum Heischberg―, Bekanntmachungsteil des Amtes chen Werdegangs berichtet und war dabei südlich der Preetzer Landstraße (L 49) sowie östlich angrenzend an die Preetz-Land und seiner amtsangehö- auch auf Ihre Vorstellungen zu zukünftigen Bebauung an der Straße „Seekoppel― im Ortsteil Pohnsdorf rigen Gemeinden , , Entwicklungen der Grundschule Barkauer Zusätzliche Öffnungszeiten (siehe Skizze des Plangeltungsbereichs) , Großbarkau, , Land eingegangen. (Team für Bürgerdienste) einen Bebauungsplan aufzustellen. Dies wird , Klein Frau Eichhorn bringt Erfahrung aus 15 Jah- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr hiermit bekannt gemacht, § 2 Abs. 1 Satz 2 Barkau, Kühren, ren Tätigkeit als stellvertretende Schulleiterin , Löptin, Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr BauGB. mit, davon bereits viele Jahre an der Grund- , Pohnsdorf, schule Barkauer Land in Kirchbarkau, die sie Es wurde beschlossen, den Bebauungsplan , , seit dem Schuljahresbeginn 2020 auch kom- im vereinfachten Verfahren gem. § 13b BauGB L 49  04342 – 8866 – 6 Schellhorn, Wahlstorf missarisch leitet. aufzustellen. Dabei wird von einer Umweltprü- und . fung abgesehen, weil der B-Plan nach § 13b Sie betonte, dass sie daher schon mit vielen strahlen sollten. Außerdem seien vielfach [email protected] BauGB Wohnnutzungen auf Außenbereichs- Er erscheint regelmäßig einmal im Menschen vertraut sei, die die Grundschule Wünsche nach mehr Raum für Kreativität flächen begründet. Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Barkauer Land beleben und mitgestalten. Ihr und individuelles Arbeiten in der Schule Monats) und wird per Post an sämtliche sei es wichtig, neue Denkweisen und Wege geäußert worden. In dem Aufstellungsbeschluss wurde be- einzuschlagen und sich damit flexibel auf die stimmt, dass von einer frühzeitigen Beteili- Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er In ihrem Ausblick formulierte Frau Eichhorn, Corona update: Beachten Sie bitte liegt darüber hinaus im Dienstgebäude Bedürfnisse der Zukunft einzustellen. Dieses die stets aktuellen Informationen zu pan- gung der Öffentlichkeit sowie der Behörden hieße allerdings nicht, sich ungefiltert jeder dass es in nächster Zeit besonders auch und der sonstigen Träger öffentlicher Belange des Amtes in Schellhorn aus. darauf ankäme, die vom Schulträger einge- demiebedingten Einschränkungen beim Strömung anzuschließen, vielmehr strebe sie Zugang zum Amtsgebäude und zur Er- nicht abgesehen wird. Er wird zusätzlich auf der Internetseite an, wohl durchdachte, langfristige Entwick- leiteten Maßnahmen zur digitalen Grundaus- stattung der Schule sowie auch zur verbes- reichbarkeit der Mitarbeiterinnen und (b) Die frühzeitige Unterrichtung der Öffent- www.amtpreetzland.de als PDF-Da- lungen anzustoßen und voranzubringen. Sie Mitarbeiter im Homeoffice unter lichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke tei publiziert und dort archiviert. habe bereits als kommissarische Schulleite- serten räumlichen Ausstattung in ein päda- gogisches Gesamtkonzept einzubetten. der Planung sowie die wesentlichen Auswirkun- rin anhand anonymisierter Befragungen www.amtpreetzland.de gen der Planung nach § 3 Abs. 1 BauGB soll Herausgeber: Kollegen und Eltern die Möglichkeit gege- Nach der Wahl wünschten die Vertre- Siehe auch: Wer macht was? -> Seite 4 durch Auslegung der Planunterlagen für die Amt Preetz-Land ben, aktuelle Probleme und Belastungen zu ter*innen der Eltern, des Kollegiums und der Dauer eines Monats in der Amtsverwaltung - Der Amtsvorsteher - benennen sowie Kritik offen zu äußern. Die Gemeinden Frau Eichhorn mit vielen persön- Preetz-Land erfolgen. dadurch erhaltenen Rückmeldungen böten lichen Worten Glück und Gesundheit bei der Am Berg 2, 24211 Schellhorn Es wird hiermit bekanntgemacht, dass für den B-Plan Nr. 4 „Zum Heischberg“ ab sofort für jetzt die Möglichkeit, an besonders wichtigen Ausübung der neuen Aufgabe. Der Amtsvor- Gemeinde Pohnsdorf Verantwortlicher Redakteur: Stellschrauben anzusetzen. Beispielsweise steher, Kay Johannsen, überreichte einen die Dauer eines Monats die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung in der Amtsverwaltung Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–121, seien die Atmosphäre von bestimmten Blumenstrauß verbunden mit den besten Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, während der Öffnungszeiten gegeben ist. Fax 04342/8866 - 109. E-Mail: Räumlichkeiten sowie die Verfügbarkeit und Wünschen der Verwaltung des Amtes Preetz- An alle Parallel dazu sind die Planunterlagen im Internet auf der Seite www.amtpreetzland.de, dort [email protected] Ordnung von Arbeits- und Lernmaterialien Land für eine vertrauensvolle Zusammenar- Einwohner/innen unter: Bauleitplanungen im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf einsehbar. als verbesserbar bewertet worden. Auch beit (Foto). der Gemeinde Pohnsdorf Verantwortlich für den Inhalt der re- Zusätzlich erfolgt die frühzeitige Unterrichtung im Rahmen einer Einwohnerversammlung am daktionellen Beiträge sind die jeweils empfänden viele Eltern, dass die Räumlich- Rainer Hingst, Vorsitzender keiten eine zeitgemäße Atmosphäre aus des Projektausschusses im Amt Preetz-Land Mittwoch, dem 05.05.2021 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf genannten Autoren. Sehr geehrte Damen ■ und Herren, Auch in der Einwohnerversammlung besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung. Druck und Anzeigen: hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- Schellhorn, den 18.03.2021 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, deordnung zu einer Stadt Schwentinental | Gemeinde Pohnsdorf Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Einwohnerversammlung Moorweg 66, 24582 Bordesholm, ein. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Sperrung des Rönner Weges aus Gründen des Amphibienschutzes [email protected] Diese findet statt am Ende der amtlichen Bekanntmachungen Die Stadt Schwentinental bat mich mit Schreiben vom 16.03.2021 folgendes bekanntzugeben: ■ Mi 05. Mai 2021 um 19.30 Uhr Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Die Straße Rönner Weg wird voraussichtlich ab 19. März bis zum 30. April 2021 ab Einfahrt zum Reiterhof Saggau bis zur Abzweigung nach Neuwühren aufgrund der Froschwanderung im Dorfgemeinschaftshaus für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen gesperrt. Thema: DIE ABFALLWIRTSCHAFT KREIS PLÖN TEILT MIT: Begründung: Die Wanderung der Kröten zu den Laichplätzen wird in dieser Zeit einsetzen. Da ■ Bebauungsplan Nr. 4 der Gemeinde KOMPOSTPLÄTZE ÖFFNEN WIEDER der Weg der Kröten zu den Laichplätzen über die Straße „Rönner Weg“ führt, besteht für viele Pohnsdorf „Zum Heischberg―: An allen Kompostplätzen gilt weiterhin die dieser Tiere die Gefahr, dass sie überfahren werden. Es ist daher aus Gründen des Amphibi- Vorstellung des Vorentwurfs im Rahmen [PM, 18.03.2021] Die von der Abfallwirtschaft Kreis Plön betriebenen Kompostplätze in Schönberg (hinter dem Klärwerk), Helmstorf (An der B 202), (Drögenkuhlen) und Maskenpflicht. Es werden ausschließlich enschutzes erforderlich, dass Maßnahmen getroffen werden, um das zu verhindern. der frühzeitigen Beteiligung der Öffent- Plön (beim Klärwerk) haben seit Samstag, den 13. März 2021 wieder geöffnet. FFP2 oder medizinische Masken akzeptiert! Die Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön hat daher mit Verfügung vom 01.09.1994 zum lichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB. Wer Grünabfälle abgeben oder Kompost kaufen möchte, kann dies wieder jeden Samstag in Bitte achten Sie auf den Mindestabstand Schutze der Frösche feste Sperrzeittermine für den o.a. Teilbereich angeordnet. Eine notwen- Die Städteplaner vom Büro B2K werden den von 1,50m. dige Sperrzeitverlängerung kann auch weiterhin in Absprache mit der Verkehrsaufsichtsbehör- der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr erledigen. Die Annahmeentgelte für Gartenabfälle betragen Vorentwurf präsentieren; es besteht die je angefangenen 0,5 Kubikmeter 5,00 und 2,50 für Kleinmengen bis 0,25 Kubikmeter. de des Kreises Plön erfolgen. € € Weitere Informationen erhalten Sie im Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung Beim Kauf von Fertigkompost ist ein Entgelt in Höhe von 1,00 € für 30 Liter (bzw. 1,50 € für 30 Kundenservice des Amtes für Abfallwirt- Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist von dieser Anordnung ausgenommen. Sie werden der Planung, § 3 Abs. 1 BauGB. Liter mit Sack) und ab einer Menge von 0,5 Kubikmeter 10,00 € je Kubikmeter zu entrichten. schaft unter der Telefonnummer jedoch gebeten, vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass keine Tiere zu Schaden kommen. gez. Lüth, Bürgermeister Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Annahme außerhalb dieser Öffnungszeiten 04522 - 74 74 74 Schellhorn, den 16.03.2021 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Dührkoop auch weiterhin nicht möglich ist. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung * jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt Preetz-Land | Grundschule Barkauer Land www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Pohnsdorf Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Neue Schulleiterin für die Grundschule Barkauer Land gewählt Bebauungsplan Nr. 4 der Gemeinde Pohnsdorf Impressum: Mittwoch geschlossen! für das Gebiet „Zum Heischberg― Am 18. Februar hat der Schulleiterwahl- ausschuss Frau Stephanie Eichhorn ein- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Hier: (a) Aufstellungsbeschluss, Bekanntmachung gem. § 2 Abs.1 S. 2 BauGB (b) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB stimmig zur neuen Schulleiterin gewählt. 14.00 – 17.30 Uhr „Der Amtsschimmel“ Zuvor hatte Frau Eichhorn in einem Ein- (a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat in ihrer Sitzung vom 04.12.2019 beschlossen, für ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem gangsstatement über Stationen ihres berufli- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr das Gebiet „Zum Heischberg―, Bekanntmachungsteil des Amtes chen Werdegangs berichtet und war dabei südlich der Preetzer Landstraße (L 49) sowie östlich angrenzend an die Preetz-Land und seiner amtsangehö- auch auf Ihre Vorstellungen zu zukünftigen Bebauung an der Straße „Seekoppel― im Ortsteil Pohnsdorf rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Entwicklungen der Grundschule Barkauer Zusätzliche Öffnungszeiten (siehe Skizze des Plangeltungsbereichs) Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Land eingegangen. (Team für Bürgerdienste) einen Bebauungsplan aufzustellen. Dies wird Kirchbarkau, Klein Frau Eichhorn bringt Erfahrung aus 15 Jah- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr hiermit bekannt gemacht, § 2 Abs. 1 Satz 2 Barkau, Kühren, ren Tätigkeit als stellvertretende Schulleiterin Lehmkuhlen, Löptin, Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr BauGB. mit, davon bereits viele Jahre an der Grund- Nettelsee, Pohnsdorf, schule Barkauer Land in Kirchbarkau, die sie Es wurde beschlossen, den Bebauungsplan Postfeld, Rastorf, seit dem Schuljahresbeginn 2020 auch kom- im vereinfachten Verfahren gem. § 13b BauGB L 49  04342 – 8866 – 6 Schellhorn, Wahlstorf missarisch leitet. aufzustellen. Dabei wird von einer Umweltprü- und Warnau. fung abgesehen, weil der B-Plan nach § 13b Sie betonte, dass sie daher schon mit vielen strahlen sollten. Außerdem seien vielfach [email protected] BauGB Wohnnutzungen auf Außenbereichs- Er erscheint regelmäßig einmal im Menschen vertraut sei, die die Grundschule Wünsche nach mehr Raum für Kreativität flächen begründet. Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Barkauer Land beleben und mitgestalten. Ihr und individuelles Arbeiten in der Schule Monats) und wird per Post an sämtliche sei es wichtig, neue Denkweisen und Wege geäußert worden. In dem Aufstellungsbeschluss wurde be- einzuschlagen und sich damit flexibel auf die stimmt, dass von einer frühzeitigen Beteili- Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er In ihrem Ausblick formulierte Frau Eichhorn, Corona update: Beachten Sie bitte liegt darüber hinaus im Dienstgebäude Bedürfnisse der Zukunft einzustellen. Dieses die stets aktuellen Informationen zu pan- gung der Öffentlichkeit sowie der Behörden hieße allerdings nicht, sich ungefiltert jeder dass es in nächster Zeit besonders auch und der sonstigen Träger öffentlicher Belange des Amtes in Schellhorn aus. darauf ankäme, die vom Schulträger einge- demiebedingten Einschränkungen beim Strömung anzuschließen, vielmehr strebe sie Zugang zum Amtsgebäude und zur Er- nicht abgesehen wird. Er wird zusätzlich auf der Internetseite an, wohl durchdachte, langfristige Entwick- leiteten Maßnahmen zur digitalen Grundaus- stattung der Schule sowie auch zur verbes- reichbarkeit der Mitarbeiterinnen und (b) Die frühzeitige Unterrichtung der Öffent- www.amtpreetzland.de als PDF-Da- lungen anzustoßen und voranzubringen. Sie Mitarbeiter im Homeoffice unter lichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke tei publiziert und dort archiviert. habe bereits als kommissarische Schulleite- serten räumlichen Ausstattung in ein päda- gogisches Gesamtkonzept einzubetten. der Planung sowie die wesentlichen Auswirkun- rin anhand anonymisierter Befragungen www.amtpreetzland.de gen der Planung nach § 3 Abs. 1 BauGB soll Herausgeber: Kollegen und Eltern die Möglichkeit gege- Nach der Wahl wünschten die Vertre- Siehe auch: Wer macht was? -> Seite 4 durch Auslegung der Planunterlagen für die Amt Preetz-Land ben, aktuelle Probleme und Belastungen zu ter*innen der Eltern, des Kollegiums und der Dauer eines Monats in der Amtsverwaltung - Der Amtsvorsteher - benennen sowie Kritik offen zu äußern. Die Gemeinden Frau Eichhorn mit vielen persön- Preetz-Land erfolgen. dadurch erhaltenen Rückmeldungen böten lichen Worten Glück und Gesundheit bei der Am Berg 2, 24211 Schellhorn Es wird hiermit bekanntgemacht, dass für den B-Plan Nr. 4 „Zum Heischberg“ ab sofort für jetzt die Möglichkeit, an besonders wichtigen Ausübung der neuen Aufgabe. Der Amtsvor- Gemeinde Pohnsdorf Verantwortlicher Redakteur: Stellschrauben anzusetzen. Beispielsweise steher, Kay Johannsen, überreichte einen die Dauer eines Monats die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung in der Amtsverwaltung Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–121, seien die Atmosphäre von bestimmten Blumenstrauß verbunden mit den besten Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, während der Öffnungszeiten gegeben ist. Fax 04342/8866 - 109. E-Mail: Räumlichkeiten sowie die Verfügbarkeit und Wünschen der Verwaltung des Amtes Preetz- An alle Parallel dazu sind die Planunterlagen im Internet auf der Seite www.amtpreetzland.de, dort [email protected] Ordnung von Arbeits- und Lernmaterialien Land für eine vertrauensvolle Zusammenar- Einwohner/innen unter: Bauleitplanungen im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf einsehbar. als verbesserbar bewertet worden. Auch beit (Foto). der Gemeinde Pohnsdorf Verantwortlich für den Inhalt der re- Zusätzlich erfolgt die frühzeitige Unterrichtung im Rahmen einer Einwohnerversammlung am daktionellen Beiträge sind die jeweils empfänden viele Eltern, dass die Räumlich- Rainer Hingst, Vorsitzender keiten eine zeitgemäße Atmosphäre aus des Projektausschusses im Amt Preetz-Land Mittwoch, dem 05.05.2021 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf genannten Autoren. Sehr geehrte Damen ■ und Herren, Auch in der Einwohnerversammlung besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung. Druck und Anzeigen: hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- Schellhorn, den 18.03.2021 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, deordnung zu einer Stadt Schwentinental | Gemeinde Pohnsdorf Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Einwohnerversammlung Moorweg 66, 24582 Bordesholm, ein. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Sperrung des Rönner Weges aus Gründen des Amphibienschutzes [email protected] Diese findet statt am Ende der amtlichen Bekanntmachungen Die Stadt Schwentinental bat mich mit Schreiben vom 16.03.2021 folgendes bekanntzugeben: ■ Mi 05. Mai 2021 um 19.30 Uhr Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Die Straße Rönner Weg wird voraussichtlich ab 19. März bis zum 30. April 2021 ab Einfahrt zum Reiterhof Saggau bis zur Abzweigung nach Neuwühren aufgrund der Froschwanderung im Dorfgemeinschaftshaus für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen gesperrt. Thema: DIE ABFALLWIRTSCHAFT KREIS PLÖN TEILT MIT: Begründung: Die Wanderung der Kröten zu den Laichplätzen wird in dieser Zeit einsetzen. Da ■ Bebauungsplan Nr. 4 der Gemeinde KOMPOSTPLÄTZE ÖFFNEN WIEDER der Weg der Kröten zu den Laichplätzen über die Straße „Rönner Weg“ führt, besteht für viele Pohnsdorf „Zum Heischberg―: An allen Kompostplätzen gilt weiterhin die dieser Tiere die Gefahr, dass sie überfahren werden. Es ist daher aus Gründen des Amphibi- Vorstellung des Vorentwurfs im Rahmen [PM, 18.03.2021] Die von der Abfallwirtschaft Kreis Plön betriebenen Kompostplätze in Schönberg (hinter dem Klärwerk), Helmstorf (An der B 202), Wankendorf (Drögenkuhlen) und Maskenpflicht. Es werden ausschließlich enschutzes erforderlich, dass Maßnahmen getroffen werden, um das zu verhindern. der frühzeitigen Beteiligung der Öffent- Plön (beim Klärwerk) haben seit Samstag, den 13. März 2021 wieder geöffnet. FFP2 oder medizinische Masken akzeptiert! Die Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön hat daher mit Verfügung vom 01.09.1994 zum lichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB. Wer Grünabfälle abgeben oder Kompost kaufen möchte, kann dies wieder jeden Samstag in Bitte achten Sie auf den Mindestabstand Schutze der Frösche feste Sperrzeittermine für den o.a. Teilbereich angeordnet. Eine notwen- Die Städteplaner vom Büro B2K werden den von 1,50m. dige Sperrzeitverlängerung kann auch weiterhin in Absprache mit der Verkehrsaufsichtsbehör- der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr erledigen. Die Annahmeentgelte für Gartenabfälle betragen Vorentwurf präsentieren; es besteht die je angefangenen 0,5 Kubikmeter 5,00 und 2,50 für Kleinmengen bis 0,25 Kubikmeter. de des Kreises Plön erfolgen. € € Weitere Informationen erhalten Sie im Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung Beim Kauf von Fertigkompost ist ein Entgelt in Höhe von 1,00 € für 30 Liter (bzw. 1,50 € für 30 Kundenservice des Amtes für Abfallwirt- Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist von dieser Anordnung ausgenommen. Sie werden der Planung, § 3 Abs. 1 BauGB. Liter mit Sack) und ab einer Menge von 0,5 Kubikmeter 10,00 € je Kubikmeter zu entrichten. schaft unter der Telefonnummer jedoch gebeten, vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass keine Tiere zu Schaden kommen. gez. Lüth, Bürgermeister Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Annahme außerhalb dieser Öffnungszeiten 04522 - 74 74 74 Schellhorn, den 16.03.2021 Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Dührkoop auch weiterhin nicht möglich ist. Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 5

Wer macht was im Amt Preetz-Land - das aktuelle Zimmer– und Telefonverzeichnis 2021 Amt Preetz-Land

In Sachen Wer Zimmer T. 04342/... In Sachen Wer Zimmer T. 04342 / .. Nachruf Amt Preetz-Land begleitet. Ecki wird bei allen, die das Glück hatten, ihn näher zu Ablagerung von Abfällen Frau Petarius 04 88 66 104 Ltd. Verwaltungsbeamter (LVB) Herr Krebs 14 88 66 114 Unser lieber Kollege Eckhard „Ecki“ Wich- kennen, unvergessen sein. Abwasserabgabe Herr Dümmel 29 88 66 129 Mahnungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 mann ist am 13.03.2021 nach langer Abwasserbeseitigung Herr Dümmel 29 88 66 129 Namensänderungen Frau Petarius 04 88 66 104 Krankheit verstorben. Er wurde nur 67 Mit dem Tod eines Menschen verliert man An-/Ab-/Ummeldungen Frau Hartz 01 88 66 101 Negativbescheinigung Jahre alt. Wir können es gar nicht glau- vieles, aber niemals die mit Ihm verbrach- te Zeit. Es bleiben viele glückliche Erinne- Amtsschimmel (Redaktion) Herr Jann 21 88 66 121 (Wohngeld) Frau Treimer 06 88 66 106 ben! Die Nachricht hat uns sehr betroffen und traurig gemacht. rungen an einen wunderbaren Menschen. Amtsschimmel (Jubiläen) Frau Hartz 01 88 66 101 Obdachlose Frau Treimer 06 88 66 106 Angelscheine Frau Petarius 04 88 66 104 Parkausweise (Schwerbeh.) Frau Möller 07 88 66 107 Wir behalten ihn als herzlichen, liebens- Wir verlieren nicht nur einen lieben Kolle- werten und humorvollen Menschen in un- gen, sondern auch einen Freund. Asylbewerber, Unterbringung Frau Treimer 06 88 66 106 Passangelegenheiten Frau Hartz 01 88 66 101 seren Herzen. Sein ruhiges Wesen und sein Ecki, wir werden dich vermissen. Aufgebote Frau Petarius 04 88 66 104 Personalausweise Frau Hartz 01 88 66 101 offenes Ohr für unsere Anliegen werden Auszahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Personenstandswesen Frau Petarius 04 88 66 104 uns immer in guter Erinnerung bleiben. Deine Mädels aus dem Bürgerteam Badestellen Frau Kühn 27 88 66 127 Personalverwaltung Herr Fetting 23 88 66 123 Dankbar sind wir auch für die unzählig Steffi, Fllanzi, Nele, Birte, Nina D., Eckhard „Ecki― Wichmann Bauanträge/-voranfragen Herr Jann 21 88 66 121 Rentenangelegenheiten Frau Jipp 13 88 66 113 vielen schönen und lustigen Momente mit ihm. Meiki, Kuschi, Claudi, Helgi 28.09.1953 – 13.03.2021 Bebauungspläne Herr Jann 21 88 66 121 Rundfunkgebühren- Beglaubigungen Frau Hartz 01 88 66 101 befreiung Frau Möller 07 88 66 107 50 Jahre lang hat Ecki mit seiner liebens- … und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbei- werten Art die Bürgerinnen und Bürger im Bestattungswesen Frau Petarius 04 88 66 104 Schädlingsbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 ter des Amtes Preetz-Land GESTERN warst Du noch bei uns Bildungs- und Teilhabepaket Frau Treimer 06 88 66 106 Schiedswesen / Schöffen Frau Jipp 13 88 66 113 mit Deinen Sprüchen, Schulangelegenheiten Frau Erichsen 32 88 66 132 Dorfentwicklung Herr Jann 21 88 66 121 Deiner Herzlichkeit Dorfgemeinschaftshäuser Frau Erichsen 32 88 66 132 „Schusteracht“ Frau Kühn 27 88 66 127 Freiwillige Feuerwehren und Deinem Lächeln. Eheschließungen Frau Petarius 04 88 66 104 Sitzungen (Gemeindeorgane) Herr Fetting 23 88 66 123 HEUTE Ehefähigkeitszeugnis Frau Petarius 04 88 66 104 Sozialhilfe Frau Möller 07 88 66 107 Nachruf bist Du bei uns Einzahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Spendenbescheinigungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Wir gedenken in stiller Trauer des am 24. Februar 2021 verstorbenen Hauptbrandmeisters in unserer Trauer Entwässerung Herr Dümmel 29 88 66 129 Sportliche Förderung Frau Finck 31 88 66 131 Klaus Schildknecht und in unseren Tränen. MORGEN Fäkalschlammabfuhr Herr Dümmel 29 88 66 129 Steuern Frau Cagsar 02 88 66 102 Träger des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Silber wirst Du bei uns sein Feuerwehren Frau Erichsen 32 88 66 132 Straßenbau/-unterhaltung Frau Dührkoop 28 88 66 128 Träger des Schleswig-Holsteinischen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Gold Träger des Brandschutz-Ehrenzeichens am Bande des Landes Schleswig-Holstein in unseren Erinnerungen, Fischereischeine Frau Petarius 04 88 66 104 Straßenreinigung Frau Dührkoop 28 88 66 128 Ehrenwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn in Erzählungen und in ————————————————————————————— Flüchtlingsbetreuung Frau Bajrami 0170 - 4666905 Klaus hat, mit seiner besonderen Art die Menschen zu führen und zu motivieren, die Geschi- unseren Herzen. Führungszeugnisse Frau Hartz 01 88 66 101 Telefonvermittlung Frau Bajrami 08 8866-6 cke der Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn wegweisend geprägt. In seiner 24-jährigen Amts- Fundsachen Frau Petarius 04 88 66 104 —————————————————————————————- zeit als Gemeindewehrführer erhielt die FF Schellhorn ein neues Feuerwehrgerätehaus und Gaststättenerlaubnis Frau Treimer 06 88 66 106 Trauungen Frau Petarius 04 88 66 104 einen modernen Fuhrpark, der immer auf die aktuellen Anforderungen im Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung angepasst wurde. Bei vielen öffentlichen Anlässen führte Geburtenanmeldung Frau Petarius 04 88 66 104 Trinkwasser, Qualität Herr Schultz 30 88 66 134 Klaus viele Jahre den Fahnenzug des Kreisfeuerwehrverbandes. Als Leistungsbewerter im Gemeindeeigene Häuser Frau Dührkoop 28 88 66 128 Unterschriftsbeglaubigung Frau Hartz 01 88 66 101 Kreisfeuerwehrverband Plön wurde er, weit über das Amtsgebiet hinaus, als zuverlässiger, Gewerbean/abmeldungen Frau Treimer 06 88 66 106 Untersuchungs- weitsichtiger und fachkundiger Kamerad geschätzt. 1986 wurde Kamerad Schildknecht zum Nachfolger von Fritz Schmidt in das Amt des stellvertretenden Amtswehrführers gewählt Gewerbezentralregister berechtigungsschein Frau Hartz 01 88 66 101 und gab das Amt 1997 an die nächste Generation. (Auskünfte aus dem ~) Frau Treimer 06 88 66 106 Urkunden über den Personenstand Frau Petarius 04 88 66 104 Wir haben einen lieben Kameraden, Freund und Wegbegleiter verloren. Gewerbeansiedlungen Herr Jann 21 88 66 121 Die schönen gemeinsamen Stunden werden uns in ehrenvoller Erinnerung bleiben. Vaterschaftsanerkenntnisse Frau Petarius 04 88 66 104 Grundsteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Im Namen aller Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Preetz-Land Veranstaltungen Frau Treimer 06 88 66 106 Haushaltsbescheinigung Matthias Slamanig, Amtswehrführer (für Kindergeld) Frau Hartz 01 88 66 101 Verkehrsplanung Herr Jann 21 88 66 121 Hauskläranlagen Vollstreckung (Entleerung) Herr Dümmel 29 88 66 129 von Geldforderungen Frau Kuschnereit 02 88 66 102 Haushaltsplanung Herr Dose 25 88 66 125 Vorzimmer LVB Frau Jipp 13 88 66 113 Heizungsbeihilfen Frau Möller 03 88 66 103 Wahlen / Abstimmungen Frau Petarius 04 88 66 104 Hundesteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Wasseranschlussbeiträge Herr Schultz 30 88 66 134 Internetpräsentation Herr Jann 21 88 66 121 Wassergeld Frau Cagsar 02 88 66 102 Kanalanschlussbeiträge Herr Dümmel 29 88 66 129 Wasserversorgung Herr Schultz 30 88 66 120 Kanalsanierung Herr Wauker 30 88 66 130 Wohnberechtigungsschein Frau Treimer 06 88 66 106 Kfz.-Abmeldung Frau Hartz 01 88 66 101 Wohngeld Frau Treimer 06 88 66 106 Eggers Kinderreisepässe Frau Hartz 01 88 66 101 Wohnungslosenunterkünfte Frau Treimer 06 88 66 106 Elektro Schlüter Kindertagesstätten Frau Finck 31 88 66 131 Zivilschutz Frau Petarius 04 88 66 104 70 mm x 2 70 mm x 1 Kinderspielplätze Frau Finck 31 88 66 131 —————————————————————————————- Kirchenaustritte Frau Petarius 04 88 66 104 Postanschrift: Amt Preetz-Land - Der Amtsvorsteher - Kommunalwahlen Frau Petarius 04 88 66 104 Am Berg 2, 24211 Schellhorn Lärmbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 Telefax: 04342 / 8866 - 109 Lagerfeuer Frau Petarius 04 88 66 104 E-Mail-Kontakt: [nachname]@amtpreetzland.de Lebensbescheinigungen Frau Hartz 01 88 66 101 oder: [email protected] Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 5

Wer macht was im Amt Preetz-Land - das aktuelle Zimmer– und Telefonverzeichnis 2021 Amt Preetz-Land

In Sachen Wer Zimmer T. 04342/... In Sachen Wer Zimmer T. 04342 / .. Nachruf Amt Preetz-Land begleitet. Ecki wird bei allen, die das Glück hatten, ihn näher zu Ablagerung von Abfällen Frau Petarius 04 88 66 104 Ltd. Verwaltungsbeamter (LVB) Herr Krebs 14 88 66 114 Unser lieber Kollege Eckhard „Ecki“ Wich- kennen, unvergessen sein. Abwasserabgabe Herr Dümmel 29 88 66 129 Mahnungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 mann ist am 13.03.2021 nach langer Abwasserbeseitigung Herr Dümmel 29 88 66 129 Namensänderungen Frau Petarius 04 88 66 104 Krankheit verstorben. Er wurde nur 67 Mit dem Tod eines Menschen verliert man An-/Ab-/Ummeldungen Frau Hartz 01 88 66 101 Negativbescheinigung Jahre alt. Wir können es gar nicht glau- vieles, aber niemals die mit Ihm verbrach- te Zeit. Es bleiben viele glückliche Erinne- Amtsschimmel (Redaktion) Herr Jann 21 88 66 121 (Wohngeld) Frau Treimer 06 88 66 106 ben! Die Nachricht hat uns sehr betroffen und traurig gemacht. rungen an einen wunderbaren Menschen. Amtsschimmel (Jubiläen) Frau Hartz 01 88 66 101 Obdachlose Frau Treimer 06 88 66 106 Angelscheine Frau Petarius 04 88 66 104 Parkausweise (Schwerbeh.) Frau Möller 07 88 66 107 Wir behalten ihn als herzlichen, liebens- Wir verlieren nicht nur einen lieben Kolle- werten und humorvollen Menschen in un- gen, sondern auch einen Freund. Asylbewerber, Unterbringung Frau Treimer 06 88 66 106 Passangelegenheiten Frau Hartz 01 88 66 101 seren Herzen. Sein ruhiges Wesen und sein Ecki, wir werden dich vermissen. Aufgebote Frau Petarius 04 88 66 104 Personalausweise Frau Hartz 01 88 66 101 offenes Ohr für unsere Anliegen werden Auszahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Personenstandswesen Frau Petarius 04 88 66 104 uns immer in guter Erinnerung bleiben. Deine Mädels aus dem Bürgerteam Badestellen Frau Kühn 27 88 66 127 Personalverwaltung Herr Fetting 23 88 66 123 Dankbar sind wir auch für die unzählig Steffi, Fllanzi, Nele, Birte, Nina D., Eckhard „Ecki― Wichmann Bauanträge/-voranfragen Herr Jann 21 88 66 121 Rentenangelegenheiten Frau Jipp 13 88 66 113 vielen schönen und lustigen Momente mit ihm. Meiki, Kuschi, Claudi, Helgi 28.09.1953 – 13.03.2021 Bebauungspläne Herr Jann 21 88 66 121 Rundfunkgebühren- Beglaubigungen Frau Hartz 01 88 66 101 befreiung Frau Möller 07 88 66 107 50 Jahre lang hat Ecki mit seiner liebens- … und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbei- werten Art die Bürgerinnen und Bürger im Bestattungswesen Frau Petarius 04 88 66 104 Schädlingsbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 ter des Amtes Preetz-Land GESTERN warst Du noch bei uns Bildungs- und Teilhabepaket Frau Treimer 06 88 66 106 Schiedswesen / Schöffen Frau Jipp 13 88 66 113 mit Deinen Sprüchen, Schulangelegenheiten Frau Erichsen 32 88 66 132 Dorfentwicklung Herr Jann 21 88 66 121 Deiner Herzlichkeit Dorfgemeinschaftshäuser Frau Erichsen 32 88 66 132 „Schusteracht“ Frau Kühn 27 88 66 127 Freiwillige Feuerwehren und Deinem Lächeln. Eheschließungen Frau Petarius 04 88 66 104 Sitzungen (Gemeindeorgane) Herr Fetting 23 88 66 123 HEUTE Ehefähigkeitszeugnis Frau Petarius 04 88 66 104 Sozialhilfe Frau Möller 07 88 66 107 Nachruf bist Du bei uns Einzahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Spendenbescheinigungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Wir gedenken in stiller Trauer des am 24. Februar 2021 verstorbenen Hauptbrandmeisters in unserer Trauer Entwässerung Herr Dümmel 29 88 66 129 Sportliche Förderung Frau Finck 31 88 66 131 Klaus Schildknecht und in unseren Tränen. MORGEN Fäkalschlammabfuhr Herr Dümmel 29 88 66 129 Steuern Frau Cagsar 02 88 66 102 Träger des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Silber wirst Du bei uns sein Feuerwehren Frau Erichsen 32 88 66 132 Straßenbau/-unterhaltung Frau Dührkoop 28 88 66 128 Träger des Schleswig-Holsteinischen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Gold Träger des Brandschutz-Ehrenzeichens am Bande des Landes Schleswig-Holstein in unseren Erinnerungen, Fischereischeine Frau Petarius 04 88 66 104 Straßenreinigung Frau Dührkoop 28 88 66 128 Ehrenwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn in Erzählungen und in ————————————————————————————— Flüchtlingsbetreuung Frau Bajrami 0170 - 4666905 Klaus hat, mit seiner besonderen Art die Menschen zu führen und zu motivieren, die Geschi- unseren Herzen. Führungszeugnisse Frau Hartz 01 88 66 101 Telefonvermittlung Frau Bajrami 08 8866-6 cke der Freiwilligen Feuerwehr Schellhorn wegweisend geprägt. In seiner 24-jährigen Amts- Fundsachen Frau Petarius 04 88 66 104 —————————————————————————————- zeit als Gemeindewehrführer erhielt die FF Schellhorn ein neues Feuerwehrgerätehaus und Gaststättenerlaubnis Frau Treimer 06 88 66 106 Trauungen Frau Petarius 04 88 66 104 einen modernen Fuhrpark, der immer auf die aktuellen Anforderungen im Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung angepasst wurde. Bei vielen öffentlichen Anlässen führte Geburtenanmeldung Frau Petarius 04 88 66 104 Trinkwasser, Qualität Herr Schultz 30 88 66 134 Klaus viele Jahre den Fahnenzug des Kreisfeuerwehrverbandes. Als LeistungsbewerterI. Die im e-Marke Gemeindeeigene Häuser Frau Dührkoop 28 88 66 128 Unterschriftsbeglaubigung Frau Hartz 01 88 66 101 Kreisfeuerwehrverband Plön wurde er, weit über das Amtsgebiet hinaus, als zuverlässiger, I. e-Marke II. Schriften III. Farben IV. Bilder V. Gestaltung VI. Geschäftsausstattung VII. Werbung VIII. Presse/Publikationen IX. Multimedia X. Veranstaltungen/Messen Gewerbean/abmeldungen Frau Treimer 06 88 66 106 Untersuchungs- weitsichtiger und fachkundiger Kamerad geschätzt. 1986 wurde Kamerad Schildknecht zum I.1 Wertedarstellung Nachfolger von Fritz Schmidt in das Amt des stellvertretenden Amtswehrführers gewählt Gewerbezentralregister berechtigungsschein Frau Hartz 01 88 66 101 I.2 Markenregeln und gab das Amt 1997 an die nächste Generation. (Auskünfte aus dem ~) Frau Treimer 06 88 66 106 Urkunden über den I.3 Farben Wir haben einen lieben Kameraden, Freund und Wegbegleiter verloren. Gewerbeansiedlungen Herr Jann 21 88 66 121 Personenstand Frau Petarius 04 88 66 104 I.4 Positionierung � Marke 3D farbig Die schönen gemeinsamen Stunden werdenEuroskala uns in ehrenvoller Erinnerung bleiben.Sonderfarben Grundsteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Vaterschaftsanerkenntnisse Frau Petarius 04 88 66 104 I.5 Verbandslogos Einsatz: 1. Priorität Im Namen aller Mitglieder der FreiwilligenRot = Feuerwehren 100 % magenta/ des Amtes Preetz-RotLand = HKS 14 K Veranstaltungen Frau Treimer 06 88 66 106 Haushaltsbescheinigung I.6 Submarken Matthias Slamanig, Amtswehrführer100 % yellow Gelb = Pantone 108 C (für Kindergeld) Frau Hartz 01 88 66 101 Verkehrsplanung Herr Jann 21 88 66 121 I.7 Nomenklatur Gelb = 10 % magenta/ Grau = Pantone 432 U Hauskläranlagen Vollstreckung 100 % yellow (Entleerung) Herr Dümmel 29 88 66 129 von Geldforderungen Frau Kuschnereit 02 88 66 102 Schwarz = 80 % black Haushaltsplanung Herr Dose 25 88 66 125 Vorzimmer LVB Frau Jipp 13 88 66 113 Vertragskundendienst Heizungsbeihilfen Frau Möller 03 88 66 103 Wahlen / Abstimmungen Frau Petarius 04� Marke88 2D66 farbig104 Euroskala Sonderfarben Hundesteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Wasseranschlussbeiträge Herr Schultz 30 Einsatz:88 66 Wenn 134 aus technischen Rot = 100 % magenta/ Rot = HKS 14 K/RAL 3020 Internetpräsentation Herr Jann 21 88 66 121 Wassergeld Frau Cagsar 02 88 66Gründen 102 3D nicht aller 100 % yellow Geräte Gelb = Pantone 108 C/RAL 1018 Kanalanschlussbeiträge Herr Dümmel 29 88 66 129 Wasserversorgung Herr Schultz 30 88 66möglich 120 ist Immer Gelbbesser = 10 % magenta/ Kanalsanierung Herr Wauker 30 88 66 130 Wohnberechtigungsschein Frau Treimer 06 88 66 106 100 % yellow Kfz.-Abmeldung Frau Hartz 01 88 66 101 Wohngeld Frau Treimer 06 88 66 106 Verkauf und Reparatur von Haushaltsgeräten Eggers Kinderreisepässe Frau Hartz 01 88 66 101 Wohnungslosenunterkünfte Frau Treimer 06 88 66 106 Elektro Schlüter � Marke 3D s/w Euroskala Kindertagesstätten Frau Finck 31 88 66 131 Zivilschutz Frau Petarius 04 88 66 104 70 mm x 2 70 mm x 1 Einsatz: Wenn nur s/w gedruckt Schwarz = 100 % black Kinderspielplätze Frau Finck 31 88 66 131 —————————————————————————————- wird Kirchenaustritte Frau Petarius 04 88 66 104 Postanschrift: Amt Preetz-Land - Der Amtsvorsteher - Am Berg 2, 24211 Schellhorn Kommunalwahlen Frau Petarius 04 88 66 104 Elektro-, Sanitär-, Landtechnik Telefax: 04342 / 8866 - 109 Lärmbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 Inh. Jürgen Bock · Elektromeister Lagerfeuer Frau Petarius 04 88 66 104 E-Mail-Kontakt: [nachname]@amtpreetzland.de 24250 Nettelsee · Dorfplatz 4 oder: [email protected] Lebensbescheinigungen Frau Hartz 01 88 66 101 � Marke 2D s/w Tel. 0 43 0Euroskala2/342 · Fax 7 46 Einsatz: Wenn aus technischen Schwarz = 100 % black Gründen 3D nicht möglich ist

Dateien für PC und MAC im DOWNLOAD- BEREICH. Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 7

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Gemeinde Lehmkuhlen Pressemitteilung Herr Tavanamehr freut sich sehr auf die neu- der Kanzlei und die Möglichkeit Ratsuchen- en Herausforderungen, zumal er mit dem Ort den kompetent zur Seite zu stehen“ führte Kanzlei Blankenburg mit neuer stets eng verbunden war, was auch durch Tavanamehr aus, der sein Referendariat im Liebe Freunde des DRK! Verstärkung seine kommunalpolitische Aktivität verstärkt Landgerichtsbezirk Flensburg absolviert hat. Termine in Lehmkuhlen wurde. Weitere Stationen waren neben der Kanzlei Endlich, der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür! Genießen wir die sonnigen Tage und im April 2021 [01.03.2021] Die seit 1982 in Flintbek ansäs- auch das in Flintbek ansässige Landesamt das Erwachen der Natur, auch wenn wir uns wohl auf weitere längere Kontaktbeschränkungen sige Kanzlei Matthias Blankenburg freut sich „Flintbek ist mir seit meiner Kindheit bekannt. ■ 01.04.2021, 19.00 Uhr: KG , für Landwirtschaft pp. (LLUR). einstellen müssen. Die Corona-Pandemie hat uns nun schon das zweite Jahr im Griff – von der auf neue Verstärkung durch Herrn Dipl.-Jur. Ich freue mich auf die vielfältigen Aufgaben in Gründonnerstag-Gottesdienst, 3. Welle ist die Rede ... Jaschar Tavanamehr. Zukünftig wird Herr Tavanamehr als Rechts- Kirche Lebrade anwalt mögliche rechtlichen Fragen der Man- Über die hohe Beteiligung an der Blutspendeaktion am 16. März im Dorfhaus Kirchbarkau Dabei ist Herr Tavanamehr (auf dem Foto 02.04.2021, 10.00 Uhr: KG Lebrade, dantschaft bearbeiten und juristischen Bei- haben wir uns sehr gefreut: 52 Personen - zwei davon Erstspender - waren zu dem Termin ■ links) kein unbekanntes Gesicht in der Kanz- Karfreitag Gottesdienst, Kirche Lebrade stand leisten. Arbeitsschwerpunkte sind ne- gekommen. Ihnen ein herzliches Dankeschön. lei. Bereits seit 2012 war der studierte Jurist ben dem Miet- und Arbeitsrecht v.a. das Fa- ■ 03.04.2021, 22.30 Uhr: KG Preetz Ost, als Praktikant in der Kanzlei tätig. milien- und Erbrecht. Herr Tavanamehr wird Leider wird dies erst einmal die einzige Veranstaltung bleiben. Mit dem Start unserer geplanten Veranstaltungen müssen wir noch warten, die gemeinsamen Unternehmungen fehlen uns Gottesdienst zur Osternacht mit Konfir- „Die ständige Verknüpfung von Theorie und sich aber auch dem allgemeinen Verwal- doch sehr. mandentaufen, Kapelle Sophienhof Praxis gab Herrn Tavanamehr bereits sehr tungsrecht und insbesondere dem öffentli- chen Baurecht widmen. früh erste Einblicke in den Beruf des Rechts- Bleiben Sie zuversichtlich und gesund! ■ 04.04.2021, 10.00 Uhr: KG Lebrade, Ostersonntag Gottesdienst mit Abend- anwaltes und des Notariats“ sagte Matthias Foto (v.l.n.r): Jaschar Tavanamehr, Matthias mahl, Kirche Lebrade Blankenburg, der im Jahr 1985 auch als Blankenburg. Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest Ihre Hannelore Dujan Notar für Flintbek bestellt wurde. © Kanzlei Blankenburg ■ 04.04.2021, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost, Ostergottesdienst, Nikodemus Gemeindehaus ■ 05.04.2021, 10.00 Uhr: KG Lebrade, Ostermontag Gottesdienst, Kirche Lebrade ■ 11.04.2021: Gemeinde Lehmkuhlen, Die „Aktion saubere Gemeinde― SCHEIDUNG findet in diesem Jahr in reduzierter Form statt. Interessierte Bürger können UNFALL sich, wie gewohnt, an den Feuerwehr- gerätehäusern Lepahn und Rethwisch ÜNDIGUNG Bestattungen Schröder Müllsäcke abholen und den gesammel- K ten Müll dort auch wieder abgegeben. 85 mm x 2 ■ 24.04.2021, 14.30 und 16.00 Uhr Kanzlei Blankenburg KG Preetz Ost, Konfirmationsgottes- 100 mm x 3 dienste, Kapelle Sophienhof ■ 25.04.2021, 09.30 und 11.00 Uhr KG Preetz Ost, Konfirmationsgottes- dienste, Kapelle Sophienhof Nicole Kord-to-Krax, WIR SIND ANWALT! Projektbetreuerin

Kanzlei Blankenburg Lassenweg 9 Tel. 0 43 47 / 47 98 www.nordanwalt.de 24220 Flintbek Fax 0 43 47 / 85 42 [email protected]

Bokseer Bauelemente e.K. Zimmerei Nota Sanierungen und Umbauten aller Art 75 mm x 3 Bokseer BauelementeInh. Björn Meß 50 mm x 242203 Boksee · Am alten Gutshof 3 Tel. 04302 / 614 · Fax 04302 / 90 09 80 Mail: [email protected] www.bokseerbauelemente.de

Anruf genügt! Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 7

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Gemeinde Lehmkuhlen Pressemitteilung Herr Tavanamehr freut sich sehr auf die neu- der Kanzlei und die Möglichkeit Ratsuchen- en Herausforderungen, zumal er mit dem Ort den kompetent zur Seite zu stehen“ führte Kanzlei Blankenburg mit neuer stets eng verbunden war, was auch durch Tavanamehr aus, der sein Referendariat im Liebe Freunde des DRK! Verstärkung seine kommunalpolitische Aktivität verstärkt Landgerichtsbezirk Flensburg absolviert hat. Termine in Lehmkuhlen wurde. Weitere Stationen waren neben der Kanzlei Endlich, der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür! Genießen wir die sonnigen Tage und im April 2021 [01.03.2021] Die seit 1982 in Flintbek ansäs- auch das in Flintbek ansässige Landesamt das Erwachen der Natur, auch wenn wir uns wohl auf weitere längere Kontaktbeschränkungen sige Kanzlei Matthias Blankenburg freut sich „Flintbek ist mir seit meiner Kindheit bekannt. ■ 01.04.2021, 19.00 Uhr: KG Lebrade, für Landwirtschaft pp. (LLUR). einstellen müssen. Die Corona-Pandemie hat uns nun schon das zweite Jahr im Griff – von der auf neue Verstärkung durch Herrn Dipl.-Jur. Ich freue mich auf die vielfältigen Aufgaben in Gründonnerstag-Gottesdienst, 3. Welle ist die Rede ... Jaschar Tavanamehr. Zukünftig wird Herr Tavanamehr als Rechts- Kirche Lebrade anwalt mögliche rechtlichen Fragen der Man- Über die hohe Beteiligung an der Blutspendeaktion am 16. März im Dorfhaus Kirchbarkau Dabei ist Herr Tavanamehr (auf dem Foto 02.04.2021, 10.00 Uhr: KG Lebrade, dantschaft bearbeiten und juristischen Bei- haben wir uns sehr gefreut: 52 Personen - zwei davon Erstspender - waren zu dem Termin ■ links) kein unbekanntes Gesicht in der Kanz- Karfreitag Gottesdienst, Kirche Lebrade stand leisten. Arbeitsschwerpunkte sind ne- gekommen. Ihnen ein herzliches Dankeschön. lei. Bereits seit 2012 war der studierte Jurist ben dem Miet- und Arbeitsrecht v.a. das Fa- ■ 03.04.2021, 22.30 Uhr: KG Preetz Ost, als Praktikant in der Kanzlei tätig. milien- und Erbrecht. Herr Tavanamehr wird Leider wird dies erst einmal die einzige Veranstaltung bleiben. Mit dem Start unserer geplanten Veranstaltungen müssen wir noch warten, die gemeinsamen Unternehmungen fehlen uns Gottesdienst zur Osternacht mit Konfir- „Die ständige Verknüpfung von Theorie und sich aber auch dem allgemeinen Verwal- doch sehr. mandentaufen, Kapelle Sophienhof Praxis gab Herrn Tavanamehr bereits sehr tungsrecht und insbesondere dem öffentli- chen Baurecht widmen. früh erste Einblicke in den Beruf des Rechts- Bleiben Sie zuversichtlich und gesund! ■ 04.04.2021, 10.00 Uhr: KG Lebrade, Ostersonntag Gottesdienst mit Abend- anwaltes und des Notariats“ sagte Matthias Foto (v.l.n.r): Jaschar Tavanamehr, Matthias mahl, Kirche Lebrade Blankenburg, der im Jahr 1985 auch als Blankenburg. Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest Ihre Hannelore Dujan Notar für Flintbek bestellt wurde. © Kanzlei Blankenburg ■ 04.04.2021, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost, Ostergottesdienst, Nikodemus Gemeindehaus ■ 05.04.2021, 10.00 Uhr: KG Lebrade, Ostermontag Gottesdienst, Mein Leben ist Kirche Lebrade individuell. ■ 11.04.2021: Gemeinde Lehmkuhlen, Die „Aktion saubere Gemeinde― findet in diesem Jahr in reduzierter Form statt. Interessierte Bürger können sich, wie gewohnt, an den Feuerwehr- gerätehäusern Lepahn und Rethwisch Bestattungen Schröder Müllsäcke abholen und den gesammel- ten Müll dort auch wieder abgegeben. 85 mm x 2 Und so soll auch der Abschied sein. ■ 24.04.2021, 14.30 und 16.00 Uhr Kanzlei Blankenburg KG Preetz Ost, Konfirmationsgottes- 100 mm x 3 dienste, Kapelle Sophienhof ■ 25.04.2021, 09.30 und 11.00 Uhr Gestalten Sie Ihren Abschied selbstbestimmt. KG Preetz Ost, Konfirmationsgottes- Lassen Sie uns gemeinsam vorsorgen. Ihr „letzter Wille“ ist uns wichtig. dienste, Kapelle Sophienhof Nicole Kord-to-Krax, Wir sind für Sie da. Kätnerskamp 23 [email protected] Projektbetreuerin Telefon 04 34 7. 90 43 99 0 24220 Flintbek www.bestattungen-schroeder.de

Zimmerei Nota Zimmerermeister Enrico Nota Zimmerei Nota 75Im mm See x7 3| 24220 Boksee Bokseer Bauelemente Mobil 0175 - 5 24 81 55 | [email protected] 50 mm x 3 www.zimmerei-nota.de

Bedachungen aller Art | Umdecker | Wärmedämmung | Innenausbau | Carports | Gauben Amtsschimmel Generalvorlage 2013

Darstellung in Schwarz-Weiß

Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 9

Gemeinden Honigsee und Postfeld | Pohnsdorfer SUS AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de

Planungsstart der gemeinsamen Ferienaktion 2021 Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, Mona Andersen, seit der Gründung Anfang März haben wir zunächst Platz des Dorfplatzes am 19.10.2013 unver- und Beete von Unmengen Zigaretten- Ostern steht vor der Tür, bereits das zweite Osterfest in der Die gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden Honigsee, Postfeld und des Pohnsdorfer Sport- zichtbare Organisatorin, unermüdliche kippen, Hundekot und anderem Müll Forst Corona-Pandemie. Auch dieses werden wir überstehen und Spielkreises geht in eine neue Runde. In diesem Jahr wollen wir den Kindern und Jugend- Gärtnerin und liebevolle Mahnerin, befreit. Nach Ostern werden wir auch und das hoffentlich gesund. Um dieses Osterfest für die lichen aus unseren Gemeinden wieder ein tolles Programm während der Sommerferien bieten. sich des Unkrauts auf dem Dorfplatz dem Unkraut, das schon wieder Lehmkuhlen Schellhorner Kinder ein bisschen schöner zu machen, Informieren Sie sich bei einer doch wieder einmal zu widmen, wird prächtig gedeiht, zu Leibe rücken. Dazu sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Wir möchten in diesem Jahr, neben den plant der AktivKreis zusammen mit der Gemeinde eine kostenlosen50 mm Führung. x 1 diese Arbeit nicht mehr ganz so tat- bewährten, auch gerne einige neue Aktionen anbieten. Wer sein interessantes Hobby vorstel- besondere Oster-Aktion in den Straßen von Schellhorn: Unser viel genutztes Bökerhus auf kräftig fortsetzen können und dadurch len oder selbst eine Veranstaltung organisieren möchte, ist bei uns genau richtig. Der Fantasie IN F O S dem Dorfplatz hat, aufgrund einer in unser zuletzt sehr klein gewordenes sind bei den Aktionen keine Grenzen gesetzt. undichten Stelle am First, einen Was- 04342 / 766188 Team eine große Lücke reißen. Liebe Grenzen setzt uns höchstens die Corona-Pandemie. Wie im letzten Jahr, werden wir zunächst serschaden erlitten. Nach einer Begut- www.ruhepark.org Mona, ganz herzlichen Dank für Dein so planen, als könnten die Aktionen „normal“ starten. Vor jeder Aktion wird dann kurzfristig achtung durch Bürgermeister Kai Bestatter_Lemanczyk.pdf 1 30.01.20 14:50 Herzblut, Deine Zeit und Deine Arbeit entschieden, ob die Veranstaltung Corona-konform durchgeführt werden kann. Johanssen, Dachdecker Torge Jen- für unseren Dorfplatz!! sen aus der Damaschkestraße und Die genannten Ansprechpartner stehen Euch sehr gerne für Fragen zur Verfügung. Hilfe: Wir brauchen dringend Helfe- zwei handwerklich versierten Schell- Vielen Dank im Namen aller Kinder und Jugendlichen aus den Gemeinden! www.bestattungen-lemanczyk.de rinnen und Helfer für unseren Dorf- hornern, wurde über die Reparatur Gemeinde Honigsee Gemeinde Postfeld Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis platz!! beraten. Wir bedanken uns herzlich bei Dachdeckermeister Torge Jensen Tjark Bielenberg Lars Spaether Marco Lüth Inzwischen sind wir nur noch zu zweit oder zu dritt, um den Dorfplatz in für die Spende des neuen Firstble- [email protected] [email protected] [email protected] Ordnung zu halten. Da es im letzten ches, das nach der Montage die von 0176 /39686091 04342/83320 0163/5670829 Jahr schon ähnlich war, wird der Platz Ihnen gespendeten Bücher gut vor Bestattungen Regen schützen wird. Lemanczyk in absehbarer Zeit wohl sein Gesicht Rosenberg 10 verändern und möglicherweise zuneh- Einen Ausblick in den Mai möchte ich 52 mm x 1 mend von Unkraut überwuchert wer- jetzt doch schon wagen, denn dann Landfrauenverein Preetz und Umgebung e.V. Hallo, kleine Schellhorner*innen! den. Bitte geben Sie sich einen Ruck soll wieder der Maibaum unseren 24220 Flintbek und helfen Sie mit, wenn Sie den Dorfplatz zieren. Natürlich wird er, 04347-7302333 Der Osterhase ist durch’s Dorf gehoppelt und Dorfplatz in seiner aktuellen Form wie im letzten Jahr, Corona-gerecht Ostergrüße von den Landfrauen in Preetz und Umgebung hat an der einen oder anderen Stelle eine kleine mögen, gerne besuchen oder viel- dekoriert und von Torben Möller und Melanie Lemanczyk, geprüfte Bestatterin leicht etwas anders gestalten möch- seinen Mitarbeitern der Firma Garten- Ja, es gibt uns noch, die Landfrauen in Preetz und Umgebung, obwohl wir uns schon lange Überraschung versteckt. Lauft doch mal mit ten. gestaltung Bernd Möller aufgestellt nicht treffen konnten. Wie viele Landfrauen haben wohl schon inzwischen eine Impfung be- euren Eltern durch die Straßen und guckt, Für Mithilfe und Anregungen sind wir werden. Dazu erfahren Sie mehr im kommen? Die meisten von uns müssen wohl noch etwas warten, aber hoffentlich nicht zu nächsten Amtsschimmel. lange. Denn wir möchten uns bald wiedersehen können. Aber seitdem die Tage länger als die ob ihr nicht ein Ostersäckchen findet. immer sehr dankbar. Zunächst nach gemeinsamer Überlegung und/oder Weder die Treffen der Spurensucher Nächte sind, sieht die Welt doch freundlicher aus nach dem langen, dunkeln Winter. Jetzt Wenn ihr eins gefunden habt: super!, dann lasst können wir uns auch erst mal auf das Osterfest freuen, das wir hoffentlich wieder in etwas Absprache mit mir (Tel. 78 89 20), noch des AktivKreises finden derzeit größerem Kreis feiern dürfen. doch weitere für andere Kinder übrig. können Sie auch gerne allein auf dem statt. Bitte informieren Sie sich auf der Platz arbeiten. Übrigens haben auch Homepage des AktivKreises (s. oben). Auch auf Kreis- und Landesebene können die Landfrauen nicht viel unternehmen, aber der Brügger Viel Spaß! wir Ehrenamtliche einen großen Gar- Landesverband ist nicht untätig. Es werden sogar einige Veranstaltungen online angeboten. Auch in der Schellhorn-Book-Gruppe ten zuhause, der bearbeitet werden Auf der Website des Landesverbands (www.landfrauen-sh.de) gibt es viele Informationen Brandversicherung bei Facebook finden Sie Neuigkeiten will. über Landfrauen in Schleswig-Holstein und über die Aktivitäten und Anliegen der Landfrauen. Eine Aktion des rund um den AktivKreis und die Pflege Auch der Kreisverband hat eine Website (www.kreislandfrauenverband-ploen.de). Vielleicht 40 mm x 1 des Dorfplatzes. Melden Sie sich dort hat die eine oder andere Preetzer Landfrau Lust, sich diese Websites anzugucken. an und lassen Sie sich so direkt infor- Susanne Kowalewski Jetzt wünsche ich allen ein schönes Osterfest. mieren, unter Anderem werden Termi- Katherine Dege Telefon 04322-8887686 ne zur Arbeit auf dem Dorfplatz dort rechtzeitig bekannt gegeben. Dachdeckerei Ich wünsche Ihnen ein schönes Oster- Ivens fest mit hoffentlich wunderschönem Kirsch 25 mm x 1 Wetter und bleiben Sie gesund! 30 mm x 1 Ihre Asta Cascorbi 500 l Flüssiggas Zeit für einen Generationswechsel: GRATIS * Investieren Sie jetzt in die Zukunft Ihrer Heizung! Ersetzen Sie Ihren alten Ölkessel gegen eine moderne PROGAS- Flüssiggas-Anlage und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Umweltschonend: bis zu 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß Progas Slamanig Finanziell attraktiv: bis zu 30 Prozent weniger Verbrauch 80 mm x 3 und bis zu 40 Prozent staatliche Förderung Privat Komfortabel: mehr Platz für Ideen in Ihrem Zuhause, weniger Wartungsaufwand und umfangreicher Service Gärtnerei Biernd Baugrundstück

Jetzt Beratung bei 55 mm x 2 60 mm x 1 Matthias Slamanig anfordern: prowechsel.de/Slamanig

* Für die ersten 100 Kunden, die einen Flüssiggas-Vertrag abschließen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

PROGAS__Anzeige_DBI__180_x_80_mm__FB_Diewald__InDesign_2020_sw.indd 1 09.03.21 08:44 Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 03/2021 vom 31. März 2021 Seite 9

Gemeinden Honigsee und Postfeld | Pohnsdorfer SUS AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de

Planungsstart der gemeinsamen Ferienaktion 2021 Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, Mona Andersen, seit der Gründung Anfang März haben wir zunächst Platz des Dorfplatzes am 19.10.2013 unver- und Beete von Unmengen Zigaretten- Ostern steht vor der Tür, bereits das zweite Osterfest in der Die gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden Honigsee, Postfeld und des Pohnsdorfer Sport- zichtbare Organisatorin, unermüdliche kippen, Hundekot und anderem Müll Forst Corona-Pandemie. Auch dieses werden wir überstehen und Spielkreises geht in eine neue Runde. In diesem Jahr wollen wir den Kindern und Jugend- Gärtnerin und liebevolle Mahnerin, befreit. Nach Ostern werden wir auch und das hoffentlich gesund. Um dieses Osterfest für die lichen aus unseren Gemeinden wieder ein tolles Programm während der Sommerferien bieten. sich des Unkrauts auf dem Dorfplatz dem Unkraut, das schon wieder Lehmkuhlen Schellhorner Kinder ein bisschen schöner zu machen, doch wieder einmal zu widmen, wird prächtig gedeiht, zu Leibe rücken. Dazu sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Wir möchten in diesem Jahr, neben den plant der AktivKreis zusammen mit der Gemeinde eine 50 mm x 1 diese Arbeit nicht mehr ganz so tat- bewährten, auch gerne einige neue Aktionen anbieten. Wer sein interessantes Hobby vorstel- besondere Oster-Aktion in den Straßen von Schellhorn: Unser viel genutztes Bökerhus auf kräftig fortsetzen können und dadurch len oder selbst eine Veranstaltung organisieren möchte, ist bei uns genau richtig. Der Fantasie dem Dorfplatz hat, aufgrund einer in unser zuletzt sehr klein gewordenes sind bei den Aktionen keine Grenzen gesetzt. undichten Stelle am First, einen Was- Team eine große Lücke reißen. Liebe Grenzen setzt uns höchstens die Corona-Pandemie. Wie im letzten Jahr, werden wir zunächst serschaden erlitten. Nach einer Begut- Mona, ganz herzlichen Dank für Dein so planen, als könnten die Aktionen „normal“ starten. Vor jeder Aktion wird dann kurzfristig achtung durch Bürgermeister Kai Herzblut, Deine Zeit und Deine Arbeit entschieden, ob die Veranstaltung Corona-konform durchgeführt werden kann. Johanssen, Dachdecker Torge Jen- für unseren Dorfplatz!! sen aus der Damaschkestraße und Die genannten Ansprechpartner stehen Euch sehr gerne für Fragen zur Verfügung. Hilfe: Wir brauchen dringend Helfe- zwei handwerklich versierten Schell- Vielen Dank im Namen aller Kinder und Jugendlichen aus den Gemeinden! rinnen und Helfer für unseren Dorf- hornern, wurde über die Reparatur Gemeinde Honigsee Gemeinde Postfeld Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis platz!! beraten. Wir bedanken uns herzlich bei Dachdeckermeister Torge Jensen Tjark Bielenberg Lars Spaether Marco Lüth Inzwischen sind wir nur noch zu zweit oder zu dritt, um den Dorfplatz in für die Spende des neuen Firstble- [email protected] [email protected] [email protected] Ordnung zu halten. Da es im letzten ches, das nach der Montage die von 0176 /39686091 04342/83320 0163/5670829 Bestattungen Jahr schon ähnlich war, wird der Platz Ihnen gespendeten Bücher gut vor in absehbarer Zeit wohl sein Gesicht Regen schützen wird. Lemanczyk verändern und möglicherweise zuneh- Einen Ausblick in den Mai möchte ich 52 mm x 1 mend von Unkraut überwuchert wer- jetzt doch schon wagen, denn dann Landfrauenverein Preetz und Umgebung e.V. Hallo, kleine Schellhorner*innen! den. Bitte geben Sie sich einen Ruck soll wieder der Maibaum unseren und helfen Sie mit, wenn Sie den Dorfplatz zieren. Natürlich wird er, Der Osterhase ist durch’s Dorf gehoppelt und Dorfplatz in seiner aktuellen Form wie im letzten Jahr, Corona-gerecht Ostergrüße von den Landfrauen in Preetz und Umgebung hat an der einen oder anderen Stelle eine kleine mögen, gerne besuchen oder viel- dekoriert und von Torben Möller und leicht etwas anders gestalten möch- seinen Mitarbeitern der Firma Garten- Ja, es gibt uns noch, die Landfrauen in Preetz und Umgebung, obwohl wir uns schon lange Überraschung versteckt. Lauft doch mal mit ten. gestaltung Bernd Möller aufgestellt nicht treffen konnten. Wie viele Landfrauen haben wohl schon inzwischen eine Impfung be- euren Eltern durch die Straßen und guckt, Für Mithilfe und Anregungen sind wir werden. Dazu erfahren Sie mehr im kommen? Die meisten von uns müssen wohl noch etwas warten, aber hoffentlich nicht zu nächsten Amtsschimmel. lange. Denn wir möchten uns bald wiedersehen können. Aber seitdem die Tage länger als die ob ihr nicht ein Ostersäckchen findet. immer sehr dankbar. Zunächst nach gemeinsamer Überlegung und/oder Weder die Treffen der Spurensucher Nächte sind, sieht die Welt doch freundlicher aus nach dem langen, dunkeln Winter. Jetzt Wenn ihr eins gefunden habt: super!, dann lasst können wir uns auch erst mal auf das Osterfest freuen, das wir hoffentlich wieder in etwas Absprache mit mir (Tel. 78 89 20), noch des AktivKreises finden derzeit größerem Kreis feiern dürfen. doch weitere für andere Kinder übrig. können Sie auch gerne allein auf dem statt. Bitte informieren Sie sich auf der Platz arbeiten. Übrigens haben auch Homepage des AktivKreises (s. oben). Auch auf Kreis- und Landesebene können die Landfrauen nicht viel unternehmen, aber der Brügger Viel Spaß! wir Ehrenamtliche einen großen Gar- Landesverband ist nicht untätig. Es werden sogar einige Veranstaltungen online angeboten. Auch in der Schellhorn-Book-Gruppe ten zuhause, der bearbeitet werden Auf der Website des Landesverbands (www.landfrauen-sh.de) gibt es viele Informationen Brandversicherung bei Facebook finden Sie Neuigkeiten will. über Landfrauen in Schleswig-Holstein und über die Aktivitäten und Anliegen der Landfrauen. Eine Aktion des rund um den AktivKreis und die Pflege Auch der Kreisverband hat eine Website (www.kreislandfrauenverband-ploen.de). Vielleicht 40 mm x 1 des Dorfplatzes. Melden Sie sich dort an und lassen Sie sich so direkt infor- hat die eine oder andere Preetzer Landfrau Lust, sich diese Websites anzugucken. Jetzt wünsche ich allen ein schönes Osterfest. mieren, unter Anderem werden Termi- Katherine Dege ne zur Arbeit auf dem Dorfplatz dort Dachdeckerei Thomas Ivens Ga-La-Bau rechtzeitig bekannt gegeben. Dachdeckerei Hecken u. Büsche schneiden, Ich wünsche Ihnen ein schönes Oster- GbR Kirsch Baumfällung,Ivens Rasen mähen, fest mit hoffentlich wunderschönem Am Ziegelbusch 11Kirsch Wetter und bleiben Sie gesund! 24306 Theresienhof Rasen vertikutieren,25 mm x Rollrasen,1 30 mm x 1 Ihre Asta Cascorbi Tel.: 0 45 22 - 597 97 11 Zaunbau Mobil: 0173-616 3754 Mail: [email protected] Telefon 0171 - 444 2601

- Privates Baugrundstück gesucht - Gärtnerei Biernd Für den Bau eines Einfamilien- Progas Slamanig hauses sucht eine ruhige junge 80 mm x 3 Postfeld - Bormsdorf · Tel. 0 43 02-456 · Fax 17 54 Familie im ländlichen Bereich ein Grundstück,Privat gerne auch mit AngeboteGärtnerei ab Biernd sofort direkterBaugrundstück Feldlage, ca. 500 m² bis 1200 m² groß. 15 Stück E Stück E Hornveilchen 557,50 mm x 2 Bellis 1,00 Wenn Sie60 Land mm zur x Verfügung 1 Stiefmütterchen F1 15 St. 7,00 E haben, welches Sie nicht nutzen, Stauden, versch. Kräuterpflanzen freuen wir uns über Ihren Anruf und eine große Auswahl an Obstbäumen oder Ihre E-Mail. Tel: 0160 - 915 411 62 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Biernd E-Mail: [email protected] Seite 10 Der Amtsschimmel 31. März 2021

www.lfv-kirchbarkau.de Für den Monat April 2021 gratuliert

Liebe LandFrauen! Wenn Sie jetzt sagen, dass das alles aber „Der Amtsschimmel“ Wieder ist ein Monat vergangen und wir nichts mit unserem LandFrauen-Verein zu tun schauen weiterhin tapfer nach vorn. Leider hat, muss ich Ihnen leider recht geben. Unsere Zum 95. Geburtstag: Planungen für Veranstaltungen liegen immer sind zwischenzeitlich Zweifel angesagt, dass Herrn Herbert Pötzsch es mit Blick nach vorn „nur besser werden noch auf Eis, selbst eine Mitgliederversamm- lung wird es in diesem Jahr wohl eher nicht aus Schellhorn kann“. Ernüchtert stellen wir fest, dass der Blick auf entsprechende Statistiken zeigt, dass geben. Zum 85. Geburtstag: Ganz kreativ haben es unsere JungenLand- es auch wieder schlechter werden kann. Den- Frau Karin Bichel Frauen im Kreisverband Plön geschafft, im noch möchte man nicht immer ermahnt wer- aus Lehmkuhlen, OT Falkendorf den, vielmehr wäre es wichtig, die Menschen März an vier aufeinander folgenden Samsta- zu ermuntern und der Selbstwirksamkeit, also gen via Zoom zur Online Beauty Party einzu- Herrn Günter Flentje dem Gefühl, Herausforderungen aus eigener laden. „Schöne Haut“ und „Wellness“ waren aus Lehmkuhlen, OT Rethwisch Kraft bewältigen zu können, zu vertrauen. u.a. die Themen und wir sind ganz gespannt zu hören, wie alles geklappt hat und welche Frau Anneliese Hildebrandt Vielleicht sollten wir daher die Formulierung Erfahrungen sie auch an uns weitergeben aus Nettelsee „nach vorne schauen“ für uns so übersetzen, können. Man weiß ja nie, wie es noch werden Herrn Dr. Manfred von Rötel dass es heißt „Vorfreude empfinden“. Und wird mit Corona! Gründe, Vorfreude zu spüren, gibt es trotz aus Nettelsee Nichtsdestotrotz: Freuen Sie sich an Ihrem Pandemie eine ganze Menge: Der Frühling ist Zum 80. Geburtstag: schon da, die ersten Gänseblümchen zeigen Alltag und an Ihren Lieben und haben Sie Frau Inge Bansemer sich schon auf der Wiese, die noch vom Ra- ein schönes Osterfest. senmäher verschont wachsen darf. Bald Die Zeit nach Ostern war schon immer eine aus Boksee werden die Obstbäume blühen, was das Zeit der Hoffnung, der Freude und des Neu- Frau Rosemarie Wöhlk Zeug hält und wir können ganz bald unsere beginns – jetzt erst recht! aus Kirchbarkau Mittagspause wieder draußen verbringen. Ihre Veronika Hofterheide Frau Inge Herbst aus Lehmkuhlen, OT Rethwisch Frau Antje Sindt aus Postfeld Erneuerbare Energien Herrn Egon Gehrke aus Postfeld Elektro Heizung Sanitär Frau Dora Müller Bäder- und FliesenarbeitenHeiko Hennig aus Rastorf, OT Rosenfeld 50 mm x 2 Frau Helga Henkel Sanierungen aller Art aus Warnau zur Goldenen Hochzeit: dem Ehepaar Karin und Paul Otto Rudolf Slaby aus Schellhorn sowie zur Diamantenen Hochzeit: den Ehepaaren Waldfriedhof Anita und Uwe Burmeister aus Rastorf, OT Rosenfeld Bothkamp an der Christa und August-Wilhelm Eiderquelle Frederking aus Rastorf,

Urnenbestattungen unter Bäumen OT Rastorfer Passau im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp kostenlosen Waldführungen 83 mm x 2 Gruppenführungen finden bis auf Weiteres nicht statt. Der nächste Sie können sich aber gerne zu einer

EinzelführungTreffpunkt: Parkplatz anmelden (Schauta unterfel) Amtsschimmel Tel. 04551 / 95 98 65 erscheint am Mittwoch,

Treffpunkt: Parkplatz www.ruheforst-eiderquelle.de 28. April 2021 (Schautafel) 04394-513 Redaktionsschluss: Montag, www.ruheforst-eiderquelle.de 19.04.2021, 08:00 Uhr 04394-513