Ausgabe Nr. 52 2/2016 Lions News CKEY HO CL I U N B U

L

I N O E N G S IN KONOLF

www.uhclions.ch Saisonausblick 16/17 Inhaltsverzeichnis

Editorial 3 Herren I 5 - 7 Herren II 8 - 9 Herren III 11 Junioren U21 12 - 13 Junioren U18 14 - 15 Junioren U16B 17 Junioren U16C 19 Junioren U12/U14 21 Jugendkommission 23 Aktuelles aus dem Vorstand 24 Events 25 Heimspiele 26 - 27 Junioren C 29 Junioren DI 31 Junioren DII 33 Junioren EI 35 Junioren EII 37 Unihockeyschulen 38 - 39 Kontakte/Impressum 41 Editorial

Irgendwie geht’s ... noch keine Trainer, schlägt sich in Eigenregie durch. Er wird sich um Fototermin und News- Wenn mit der Herbstausgabe der Lions-News Text kümmern. Pünktlich klingelt das Telefon, neben den Texten auch die Fotos für die Teams der Termin sei organisiert. Als ich in die Lions- anstehen, ist das stets eine Entdeckungsreise – Halle komme, staune ich zweifach: Nicht nur, ein Eintauchen in lebendige Beschreibungen und dass das Team im Tenue für das Teamfoto parat direkte Kontakte. ist. Auch drei junge Spieler aus Herren I und Begrüsst man die Teams in Münsingen und Ko- Herren II trainieren vorübergehend die U21, ob- nolfingen, sieht man, wie viele Gesichter mit den wohl sie an ihren Trainings und Matches schon Mannschaften verbunden, wie viele helfende mehr als genug hätten ... Und auch der Text trifft Hände für die 15 Teams nötig sind. ein, den Helene wie alle anderen Texte ins richti- ge Layout bringt. Barbara vom Münsinger DII schreibt, dass sie vor der Halle warte. Das Rebacker-Schulgelände Küsu vom DI hat sich heute für das Foto etwas ist gross, die Kids könnten überall trainieren – Besonderes einfallen lassen. Scheinbar hat er ei- ich bin dankbar, dass Barbara pünktlich auf mich ne Quelle für gelbe Sonnenbrillen, die er bereit- wartet. Ich staune, dass Adrian Wälti, den ich willig den Junioren verteilt. Ich lichte eher eine noch als Assistenztrainer der C-Junioren und als coole Rap Gang ab, denn die DI. Spieler der Herren I kenne, mit dabei ist. Schliesslich begrüsst mich auch Pesche, der Auch die Unterstützung des Gewerbes rund um dritte Trainer der DII. Alle drei sind aufgestellt, die UHC Lions ist beindruckend. Bei ihren Anru- gehen mit den Kindern geduldig um, verteilen fen stösst Helene auf neue Interessenten, die be- neue Trikots, tauschen Grössen, wenn ein Kind reit sind, durch Werbung den Lions Geld in die im Tenue zu versinken droht. Kasse zu spülen. Ein schöner Sommerabend in Münsingen, und Das Alles zeigt, dass die Lions von vielen getra- nach dem Foto-Shooting wartet Barbara gedul- gen werden und die Teams ein lebendiges Mitei- dig, bis ich meinen Foto-Krims-Krams zusam- nander pflegen. Und dass es alle Trainerinnen mengepackt habe. Es habe jetzt schliesslich und Trainer, alle Freiwilligen des UHC verdient zwei, die auf die Kids achten, sagt sie; und ja, als hätten, namentliche Erwähnung zu finden. Trainer für die Kinder da zu sein, sei heute schwieriger. Die Arbeitswelt habe sich verändert. Irgendwie geht’s also weiter; es dürften aber si- cher ein paar helfende Hände mehr sein, finden Nachdenklich verlasse ich Münsingen und treffe wir. in an einem anderen Abend David, der in der U21 spielt. Das Team hat dieses Jahr Das Redaktionsteam, Helene und Andreas

3 BLUMEN HOFMANN Edith Hofmann Blumengeschäft Burgdorfstrasse 15 3510 Konolfingen Tel. 031 791 01 75

Orchideen, Schnittblumen und Topfpflanzen aus eigenen Kulturen

3510 Konolfingen Tel. 031 791 10 88

Werbefilm auf: www.rimodruck.ch

4 Herren I

Teammutationen letzten Jahren von Beat Niederhauser (Head- coach), Rolf Lehmann und Angelo Tringaniello. Die Löwen nehmen die Saison mit einigen Per- sonaländerungen in Angriff. Aufgrund der ge- Vorbereitung / Sommertraining wichtigen Abgänge von Aeschbacher, Howald, Berger, Wälti und Leibundgut machen auf die Nach der obligaten Saisonabschlussreise (dies- neue Saison hin gleich sechs Eigengewächse mal nach Köln) startete das Team am 9. Mai in den Schritt in die erste Mannschaft. Ivan Gägge- die neue Spielzeit. Auf dem Programm standen ler, Michel Geiser, Simon Leuenberger, Dan Einheiten im Fitness (Highlight, Münsingen), wo Fahrni, Marcel Eggimann und Dominik Hirter das Team unter der Leitung von Simone Rufener wurden von der U21 fix in das Herren I Team in- im Bodypump die notwendige Muskelmasse auf- tegriert. Weiter gelang es den Löwen, das Team baute (ab Oktober Spinning). Gepaart mit den mit zwei Zuzügen aus der NLA (Grünenmatt) zu Kraft- und Schnelligkeitseinheiten von Stefan verstärken. Simon Liechti und Dario Dolder ge- Brunner (Kickbox-Trainer) sowie den beliebten hen neu für die Löwen auf Punktejagd. Das Team Fussball-Sessions ergab dies eine intensive und ist damit breit aufgestellt und verfügt über eine vielversprechende Ausgangslage für die Saison. gute Mischung hinsichtlich Alter und Spielerty- Die einzigen Hallentrainings schob das Team le- pen. Geleitet wird die Mannschaft wie in den diglich in der Woche vor den Cupspielen ein…

5 Der Spezialist für Ihre Ferien!

Cäsar Bay AG Bauunternehmung Emmentalstrasse 73c 3510 Konolfingen Telefon 031 790 43 43 Emmentalstr. 29 Fax 031 791 29 74 www.bay-bau.ch 3510 Konolfingen [email protected] Tel. 031 791 05 42 www.papeterie-wyss.ch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ein Genuss aus unserer Küche… …servieren wir Ihnen...... mit Liebe zum Detail!

7lJOLFKYHUZ|KQHQZLU6LHPLWERGHQVWlQGLJHQ .|VWOLFKNHLWHQDXVIULVFKHQVDLVRQDOHQXQG YRUZLHJHQGHLQKHLPLVFKHQ3URGXNWHQ ZZZNUHX]NRQROÀQJHQFK

Telefon 031 791 10 50 LQIR#NUHX]NRQROÀQJHQFK

A la Carte Restaurant ‡ Gaststube ‡ Fumoir ‡ Dorfsäli ‡ Hotel ‡ Seminarräume

6 Herren I

Schweizer Cup 2016/17 Ausblick / Ziele

Ein schönes Kapitel schreiben die Löwen erneut Mit der Aufstockung der Liga von 10 auf neu 12 im Cup, in dem sich das Team bis Redaktions- Teams haben die Löwen in dieser Saison noch schluss (14.8.16.) für die 1/16-Finals qualifizier- mehr Möglichkeiten, ihr Können unter Beweis zu te und dort mit viel Vorfreude den UHC Grünen- stellen. Unter anderem stehen bereits in der matt (NLA) empfangen darf (18.09.2016, Konol- Qualifikation nicht weniger als sechs Doppelrun- fingen). Die Lions eliminierten auf dem Weg den auf dem Programm (Sa./So.). Die Löwen dorthin den UHC Flamatt-Sense (1. Liga KF) mit werden physisch sehr gut vorbereitet sein und 5:18 Toren, den Zweitligisten Meiersmaad nach mit 26 Spielern über genügend Breite im Kader Anlaufschwierigkeiten mit 3:7 und als bisheriges verfügen, um für diese Mehrbelastung gewapp- Highlight den NLB-Vertreter Ticino Unihockey in net zu sein. Nur die ersten acht Teams qualifizie- einer packenden Partie verdient mit 8:7 Toren ren sich für die Play-offs. Dies ist auch in dieser nach Verlängerung. Besonders das Spiel gegen Saison wieder das erklärte Minimalziel. Die Kräf- die Tessiner zeigte auf, wozu die Löwen mit die- teverhältnisse in der neu zusammengestellten sem Kader in der Lage sein können… Gruppe sind sehr schwer einzuschätzen. Leichte Spiele indes sind in der 1. Liga definitiv Ge- Trainingslager schichte. Wir erinnern uns an die letzte Saison, als die ersten sieben Teams fast bis zum Schluss Als Abschluss des Sommeraufbaus diente wie enorm eng zusammenlagen. Neu dabei sind: immer das Trainingslager in Brig (11. - 14. Au- ESV Eschenbach, Lausanne UC Unihockey, gust). Das Team konnte in diesen vier Tagen un- Unihockey Fricktal, Zürisee Unihockey und Uni- ter perfekten Rahmenbedingungen und mit ei- hockey Luzern. Für frischen Wind und neue Du- nem durchdachten Trainingsplan weiter an der elle ist also gesorgt. Abstimmung feilen (Auslösungen, Defensivver- halten, Power-/ Boxplay, Technik, Abschlussver- Das Team freut sich auf eine spannende Saison halten und Passspiel). Nicht zu kurz kommen und auf die wertvolle Unterstützung an den durfte natürlich auch der soziale Aspekt. Der Kitt Heimspielen in unserer Halle. stimmt; die neuen Gesichter (acht Neuzugänge) konnten bereits bestens in das Team integriert Auf eine erfolgreiche Saison 2016/2017. werden und haben ihre Position im Mann- schaftsgefüge gefunden. Bericht: Matthias Rietschin, Herren I

7 Herren II

Die 2. Löwen-Mannschaft gezielt verstärkt! Das Outdoor Sommertraining lief meistens gleich ab. Es herrschten eigentlich immer gute Nach einer sehr erfolgreichen letzten Saison – bis sehr gute Bedingungen, um sich in der Natur man musste sich in der Tabelle nur hinter zwei zu bewegen. Westschweizer Mannschaften einreihen, begann Anfang Juni die Unihockeysaison 2016/2017. Das Team blieb zum grossen Teil zusammen und musste nur wenige Abgänge verkraften. Im Gegenteil, neben den Zuzügen vom Team Herren I, die aus verschiedenen Gründen zukünftig für das Unihockey weniger Aufwand betreiben möchten, konnte sich die zweite Löwen-Mann- schaft gezielt verstärken. Insbesondere erfolgt das Comeback von zwei Haudegen in der Vertei- digung .

8 Herren II

Dem weniger beliebten „Auskundschaften der keiten weiter zu verbessern. Das obligate Trai- Aussichtspunkte“ oberhalb Konolfingen (es gibt ningslager Mitte August in Mürren eignet sich definitiv mehr als einen davon …), folgte das hierfür wieder bestens. Neben den sportlichen beliebtere Fussballspielen. Die Strapazen am Aspekten sollen natürlich auch die teambilden- Berg wurden aber mit einer herrlichen Aussicht den Massnahmen nicht zu kurz kommen. entschädigt. Auch auf dem Fussballplatz steigerte sich das Anschliessend verbleibt nicht mehr allzu viel Niveau von Mal zu Mal. Schnelle Spielzüge mit Zeit, um sich bis zum Meisterschaftsstart (Heim- schönen Toren waren die logische Folge. Die spiel am 17. September 2016 gegen den UHC Stimmung im Team war ohnehin immer hervor- Genève) den letzten Schliff und das nötige ragend. Die neuen Spieler profitierten von An- Selbstvertrauen zu holen. Ein optimaler Start in fang an vom vorhandenen Teamgeist und in- die Meisterschaft soll die Grundlage für eine tegrierten sich schnell in die Mannschaft. noch bessere Klassierung legen und die Platzie- rung der guten letzten Saison noch übertreffen. Anfang August startet nun das Hallentraining. Es In diesem Sinne HOPP LIONS. gilt sich wieder mit Stock und Ball zurechtzufin- den und sich in den eigenen technischen Fähig- Medienteam Lions Konolfingen, Herren II

9 Mit üs macht boue fröid

Hofer AG, Bauunternehmung 3531 Oberthal / 3532 Zäziwil Tel. 031 710 60 60 www.hofer-bau.ch [email protected]

.Reparatur-/Servicearbeiten .Vermietung Motorräder/E-Bikes .Verkauf Neu-/Occasionsfahrzeuge U.TSCHANZ AG . Bernstrasse 26 . 3510 Konolfingen . Telefon 031 79116 92 [email protected] . www.tschanz-motos.ch

10 Herren III

Neues Herren Grossfeld-Team Die freien Hallenzeiten für das neu gegründete Team sind beschränkt, daher wurde das meist Aus Altem entsteht Neues ... So etwa kann man draussen stattfindende Sommertraining mit ei- den Ursprung des neu gegründeten Herren III nem einmaligen Fussballabend abgeschlossen. Teams beschreiben. Nach Jahren in den ver- Fortan trifft man sich am Mittwochabend in der schiedensten Junioren- und Herrenmanschaften nicht benötigten Hallenzeit des HI, um vor Sai- des UHC Lions mussten in den letzten Jahren ei- sonbeginn doch noch einige Male zusammen nige Spieler gesundheits- oder zeitbedingt (Fa- auf dem Grossfeld zu trainieren. Ab Mitte August milie, Beruf, usw.) den Rücktritt geben oder die- müssen das Kleinfeldtraining alle zwei Wochen sen in Betracht ziehen. Da aber die Faszination und einige dazwischen geschaltete Trainings- und die Leidenschaft am Unihockey bei diesen spiele für die Routiniers des HIII reichen. Spielern noch immer brennt, haben sich Anfang des Jahres einige Lions-Urgesteine mit dem Ziel Das Team hat sich erstaunlich rasch gefunden – zusammengetan, ein neues Team zu gründen. So spielerisch wie freundschaftlich – wodurch auch soll auch weiterhin dem Ball nachgejagt und der Optimismus für die bald beginnende Saison Freundschaft gepflegt werden können, aber mit in der 4. Liga vorhanden ist. Man kann also ge- vermindertem Aufwand. Die Idee kam gut an und spannt sein, wie sich das HIII in den Ernstkämp- so konnten zurückgetretene Spieler „reanimiert“ fen präsentieren wird. und neue Externe hinzugewonnen werden, womit das aktuelle HIII Team stattliche 18 Spieler zählt. Simon Winterberger

11 Junioren U21

Grosse Lücken schliessen mertraining neun neue Spieler hinzu. Einige von ihnen hatten letztes Jahr bereits einige Einsätze Jedes Jahr wieder aufs Neue verlassen Spieler im U21-Team und wussten somit, was auf sie in altersbedingt die Juniorenstufen und versuchen der neuen Saison zu kommen wird. sich in den Fanionteams. Mit den Verteidigern Michel Geiser, Fabian Grunder, Janik Güntert, Auch auf der Trainerposition galt es riesige Lü- Dominic Hirter und Sven Muster; den Stürmern cken zu schliessen: Assistenztrainer Andres Do- Marcel Eggimann, Dan Fahrni, Ivan Gäggeler minguez verliess das Team und wechselte zum und Simon Leuenberger verliess letzten Frühling U21C Team der Hornets aus . Der knapp die Hälfte des Kaders 15/16 die U21. In langjährige U21-Headcoach Claudio Joss wollte der abgelaufenen Saison sammelten diese neun aus beruflichen Gründen kürzer treten und trai- Spieler insgesamt 148 Scorerpunkte und hinter- niert nur noch die U18-Mannschaft der Lions. liessen so eine riesige Lücke. Trotz intensiver Suche blieb der Trainerposten Diese Lücke galt es durch den Sommer hindurch bis Anfang Mai immer noch unbesetzt. Dank fle- zu schliessen. Aus der U18 stiessen im Som- xiblen Spielern aus dem Club konnte aber auch

.BUUFOXFHt;Ê[JXJM 5FMFGPO Wir sind schon unterwegs... 'BY

EFOOXJSMBTTFO4JFXFEFS8BSUFO 8JSTJOEBVDIEBOOGàS4JFEB XFOOFT OPDIJN4UJDI4FSWJDF IPDIXFSUJHF EJFTFT.BMVOLPOWFOUJPOFMMVOETDIOFMM "VTGàISVOHTRVBMJUÊUVOE,VOEFOOÊIF HFIFONVTT TJOECFJVOTFJOF4FMCTUWFSTUÊOEMJDILFJU Wir freuen uns auf Sie. 7FSUSBVFO4JFVOT*ISF"SCFJUFOSVOE VNEJF1MBOVOH EJF#FTDIBGGVOHVOE EJF*OTUBMMBUJPOBO

12 Junioren U21

diese Lücke zumindest vorübergehend geschlos- konnte man ein positives Fazit ziehen, die Anfor- sen werden. Mit Pascal Hirter, David Vonwyl derungen wurden umgesetzt und erste Steige- (beide Herren I) und Fabian Gäggeler (Herren II) rungen waren klar erkennbar. engagierte man junge und interessierte Trainer zur Überbrückung. Am X-Cup in konnte dann erstmals rich- tig geprobt werden. Durch Arbeit, Ferien und Die drei kannten sich mit dem Wort „Sommer- Verletzungen wurde das Team schmaler und training“ scheinbar bestens aus, denn das Team schmaler. Trotzdem stellten sich die übrig ge- hatte während knapp zweieinhalb Monaten diver- bliebenen Spieler der Herausforderung. Mit ei- se Kilometer hinter sich gebracht und den einen nem Sieg aus vier Spielen beendeten die Löwen oder anderen Muskelkater zu pflegen. Auch im das Turnier auf dem achten Schlussrang. Es gibt Bereich Physis wurde hart gearbeitet und wurden noch einiges zu tun für die U21, aber der richtige viele tropfen Schweiss investiert. Weg ist sicherlich eingeschlagen.

Ende Juli ging es dann erstmals mit Stock und Die Hauptprobe vor dem Saisonstart findet für Ball in der Halle los. Das neue Spielsystem, wel- die Lions am ersten September-Wochenende ches auch die Herren I spielen, wurde gut ange- statt. Beim Raiffeisen-Cup in Konolfingen kön- schaut. Auch im Trainingslager am letzten Juli- nen noch die letzten Abstimmungen gemacht Wochenende wurde intensiv daran gearbeitet. werden, bevor dann am 18. September in Olten in die Saison 16/17 gestartet wird. Der erste Test folgte dann Mitte August gegen die U18 der Unihockey Tigers. Trotz Niederlage Janik Lanz, Spieler U21

13 Junioren U18

Ein neues Team mit vielen jungen Spielern hatten, fand gleich im Anschluss das erste Trai- ning statt. In Fiesch wollte das neue Trainerteam Diese Saison hat das Team der U18 eine wildge- hauptsächlich das neue System der U21/U18 er- mischte Truppe zusammen. Es sind viele junge klären und eintrainieren. Für diese grosse Um- Spieler aus der U16 nachgerutscht. Das Som- stellung im Spiel der Lions konnten wir je zwei- mertraining fand grösstenteils draussen statt. mal zwei Stunden pro Tag trainieren. Zwischen Wir haben hauptsächlich Fußball gespielt und den Trainings konnten wir jeweils die Zeit in der machten Ausdauertraining. Es war auch eine Ferien- und Sportanlage geniessen. Aufgabe im Sommertraining, dass sich das Team besser kennenlernt und die neuen Spieler Am Samstagmorgen trafen die Lions erstmals in in die Mannschaft integriert sind. dieser Saison im Rahmen eines Testspiels auf die Mannschaft aus Sarnen, welche neu in die Am letzten Juliwochenende fuhren wir zusam- U16 A aufgestiegen ist und sich mit einem älte- men mit der U21 nach Fiesch ins viertägige Trai- ren Gegner messen wollte. Dieses Spiel gewan- ningslager. Nachdem alle die Zimmer bezogen nen wir. Zum ersten Mal konnte das neue Spiel-

14 Junioren U18

system erfolgreich angewendet werden. Zum aufrechterhalten, so dass das Resultat mit 2:7 zu Schluss des Lagers merkte man den Spielern die deutlich ausfiel. Das zweite Spiel gegen die U18 Müdigkeit in den Beinen an. Doch der Einsatz A von Rychenberg, einem weiteren sehr starken war bis ganz zum Schluss vorhanden. Alle zeig- Gegner, ging leider auch verloren. Im dritten ten viel Herzblut und Moral. Nach 16 Stunden Spiel gegen Thurgau U18 B vermochten sich die Training in vier Tagen verabschiedete sich die Lions zu steigern, so dass sie dieses Spiel für ganze Delegation aus Fiesch und machte sich sich entscheiden konnten. auf die Rückreise. Somit durften die Lions am Sonntag das Spiel als Gruppendritter um Platz fünf und sechs ge- Es ist wieder Leben in die Lions Arena einge- gen die Tigers U18 A bestreiten. Dies war mit kehrt. Zum Auftakt der Saison 2016/17 fand am Abstand das beste Spiel, das die Lions an die- 20. und 21. August 2016 in Konolfingen der X- sem Turnier gespielt haben. Sie holten einen an- Cup statt. Es trafen sich acht Mannschaften aus fänglichen 0:3 Rückstand in kürzester Zeit auf. der ganzen Schweiz. Diese wurden in zwei Grup- Zum Schluss reichte aber die Kraft nicht mehr, pen eingeteilt. Die Lions U18 B trafen gleich zu um das Spiel noch zu gewinnen. Die Lions be- Beginn auf die SV Willer-Ersingen, U18 A. Die endeten den X-Cup somit auf Platz sechs. Lions hielten anfangs gut mit, doch gegen Ende des Spiels konnten sie ihr Niveau nicht mehr Das Redaktionsteam der U18

15 16 Junioren U16 B

Optimistisch in die neue Saison ist halt das, weshalb die Junioren gerne ins Trai- ning kommen. In der zweiten Augustwoche be- Kaum war die vergangene Saison abgeschlos- gann dann wieder das Training in den eigentli- sen, ging's für uns Trainer bereits wieder in die chen Teams. Neben taktischen Anweisungen Vorbereitung der neuen Saison. Noch im Früh- wurde nun vermehrt wieder mit Stock und Ball ling fanden erste Sitzungen betreffend den Ka- gespielt. Für uns Trainer geht's nun darum, die derzusammensetzungen statt. So konnte sicher- idealen Linienzusammenstellungen zu finden gestellt werden, dass jeder Spieler in der neuen und die Jungs optimal für den Saisonstart am Saison auch wirklich richtig aufgehoben ist. 25. September 2016 gegen den UHC -Ost einzustellen. Der Trainingsauftakt ver- lief relativ locker – viel Fussball- und Basket- ballspielen stand auf dem Programm. Um dann im Herbst konditi- onell und physisch auf der Höhe zu sein, kamen aber auch Joggingrun- den und Kraftübungen nicht zu kurz.

Ein weiteres Augenmerk galt der Koordination, worin die Junioren lau- fend Fortschritte erzielen konnten. Da das Wetter Die erste richtige Bewährungsprobe nach eini- diesen Sommer gut mitgespielt hat, fanden diese gen Testspielen wird das TIUH-Masters in Bel- Einheiten hauptsächlich draussen an der fri- linzona Anfang September sein. schen Luft statt. Für die Sommerferien wurden aufgrund von Ferienabwesenheiten die Trainings Wir sind optimistisch und freuen uns, die eine der U16B und U16C zusammengelegt. Erste Leserin oder den anderen Leser während einem Trainingseinheiten fanden bereits in der Halle Spiel der U16B in der Halle begrüssen zu kön- statt. Diese Einheiten machten auch mit relativ nen. wenigen Junioren Spass. Technische Übungen, Pässlen, erste Abschlüsse auf die Goalies – das Reto Gross und Reto Gyger, Trainer

17 Keramische Wand- und Bodenbeläge O kleinere Maurerarbeiten Verputzarbeiten O Renovationen Heinz Keller, Flurweg 27, 3510 Konolfingen/Ursellen Tel. 031 791 04 72 • Fax 031 791 32 15 • Natel 079 301 60 49

18 Junioren U16 C

Auf eine spannende Saison! Teams sind vor allem für die jüngeren Spieler sehr wichtig, damit sie Erfahrungen von den äl- Mitte Mai trafen wir uns das erste Mal in der teren Jungs sammeln können. Das Sommertrai- Sporthalle. Das Team setzt sich neu aus Spielern ning sowie das Trainingslager werden wir daher der letztjährigen U16 C und der Junioren C zu- ebenfalls gemeinsam gestalten. sammen. Wir sind ein sehr kleines Grossfeldka- der mit derzeit 15 Spielern (zwei Goalies und 13 Als Saisonvorbereitung machen wir etliche Test- Feldspieler). spiele (Lions U16 B, Tigers U16 C, Verbano). Zusätzlich neh- men wir an der Basel Challenge vom 11. Sep- tember teil. Die Meisterschaft beginnt für uns am 18. Septem- ber gleich mit der Heimrunde in der Sporthal- le Konolfingen.

Wir freuen uns sehr auf die ge- meinsamen Er- lebnisse und In erster Linie geht es bei uns wieder darum, das hoffen auf eine spannende Saison auf dem erste mal Grossfeldluft zu schnuppern oder die Grossfeld. Wir geben immer das Beste und bereits vorhandenen Erfahrungen zu festigen. Et- schauen was dabei rauskommt. Go Lions, go! liche heisse Einheiten folgten diesen Sommer draussen, drinnen sowie in der Badi. Kraft, Kon- Schon jetzt bedanken wir uns bei allen Helfern dition, Spiel und Spass standen auf dem Pro- und Eltern für das Vertrauen und die Unterstüt- gramm. Die Zusammenarbeit mit der U16 B ist zung in der neuen Saison. wieder sehr eng - auch da uns aufgrund der frü- hen Trainingszeiten oft Schule oder KUW „in die Das Trainerduo, Quere“ kommen. Diese Einheiten in gemischten Roland Beck und Thomas Zürcher

19 IHR FACHMANN FÜR MAL-, SPRITZ-, TAPEZIER- UND DEKORARBEITEN

MALEREI HOFER AG BODENACKERWEG 3 3510 KONOLFINGEN

TELEFON 031 791 03 52 [email protected] www.malereihofer.ch Zum günstigen Tagespreis! Prompt und sauber

Oppliger Söhne AG Schneider Sanitär AG Kehrli AG,

Emmentalstrasse 45 3510 Konolfingen GmbH Tel. 031 790 01 01 Martin Herrmann Fax 031 790 01 00 Konolfingen 031 792 12 12 Schlosswil 079 415 79 11 Bern 031 332 29 06 www.oelteam.ch Heizöl Dieselöl

20 Junioren U12/U14

Ein erstes Mal Grossfeldluft schnuppern?! Tringaniello geleitet und finden am Samstag- morgen zwischen 9.00 - 10.30 Uhr statt. Wiederum bieten die Lions für alle, die gerne ein erstes Mal Grossfeldluft schnuppern oder jene, Voraussichtliche Trainingsdaten: die gerne ein zusätzliches, kostenloses Gross- feldtraining möchten, die Gelegenheit dazu. 24.09.2016 10.12.2016 01.10.2016 14.01.2017 Dieses Training ist zudem eine wichtige Vorbe- 08.10.2016 11.02.2017 reitung für die Stufe U16. Bist du in den Jahren 29.10.2016 18.02.2017 2003-2005 geboren und gewillt, regelmässig ins 05.11.2016 11.03.2017 Training zu kommen, heissen wir Dich herzlich 26.11.2016 25.03.2017 willkommen. Die Trainings werden von Rico (Meisterschaftsspiele im Stammteam haben Vorrang!)

Anmeldungen sind auch jetzt noch möglich unter: [email protected] / 078 830 22 60 (Sollte die Sprachbox geschaltet sein, bitte bei der Anmeldung unbedingt den Namen des Kindes, die E-Mail Adresse und eigene Handynummer angeben) Mit uns gewinnen Sie immer

Als kleine und feine Kunden-Genossenschaft setzen wir auf solides Versicherungshandwerk in den ländlichen Gebieten der Schweiz. Privatpersonen, Landwirte und KMU zählen auf uns – seit 1874.

Hauptagentur Konolfingen Urs Aeschlimann Emmentalstrasse 23 3510 Konolfingen Tel. 031 790 31 31 www.emmental-versicherung.ch

21 GROSSES ANGEBOT AN UNIHOCKEY-ARTIKEL. ZU TYPISCHEN BERGER PREISEN!

OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES UHC LIONS

Johan Samuelsson KONOLFINGEN HALDENWEG 1 3510 KONOLFINGEN ONLINE EINKAUFEN! INFO@ BERGERSCHUHE.CH BERGERSCHUHE.CH TEL. 031 791 06 53

EIFACH BESSER USGRÜSTET!

22 Jugendkommission

Die Jugendkommission (Juko) kümmert sich um 12-15 Trainer, die instruiert und unterstützt wer- die Junioren-Kleinfeldteams (Unihockeyschulen den möchten. Neu setzt sich die Kommission bis Junioren C). Dazu gehört die Unterstützung wie folgt zusammen: der Trainer und Eltern sowie die Hilfe bei Fragen und Problemen. Die Juko organisiert unter ande- - Maurus König, Juniorenobmann rem das Trainingsweekend, Trainersitzungen - Manuela Klöckle, Juko Teams Münsingen und -weiterbildungen und kümmert sich um die - Christoph Hofer, Juko Teams Münsingen Nachwuchssuche mittels Plakaten, Schnupper- - Muriel Hofer, Juko Teams Konolfingen trainings und anderen Anlässen. Auch müssen - Rene Brunner, JuKo Teams Konolfingen jede Saison neue Trainer gesucht werden, was sich dieses Jahr besonders schwierig gestaltete. Mein wichtigstes Ziel als Juniorenobmann ist es, Erfreulicherweise konnten aber nach langwieri- dass die ca. fünf- bis 13-jährigen Junioren Freu- ger Suche wieder genügend Trainer für alle de am Zusammensein und viel Spass an der Be- Kleinfeldteams gefunden werden. wegung haben – und natürlich am Unihockey. Fairness, nicht nur bei den Junioren auf dem Liebe Eltern, Aktive, Ehemalige und Freunde: Spielfeld, sondern auch bei Trainern und Eltern, Wir und die Junioren sind sehr dankbar für eure sind mir ebenfalls ein grosses Anliegen. In die- Unterstützung und freuen uns, wenn ihr euch als sem Sinn freue ich mich auf eine gute Zusam- Trainer bei uns meldet, oder uns bei der Suche menarbeit und eine tolle Saison. nach neuen Trainern unterstützt! Herzlichen Dank allen bisherigen und neuen Auf diese Saison hin konnte die Juko der Lions Trainern, Juko-Mitgliedern und Eltern, welche grossen Zuwachs verzeichnen. Bisher war ich als im Vorder- und Hintergrund helfen und unter- Juniorenobmann alleine für die Fragen und Pro- stützen. bleme der sieben Kleinfeldteams in Konolfingen und Münsingen zuständig. Hierbei handelt es Maurus König sich um etwa 100 Kinder, deren Eltern und um Juniorenobmann UHC Lion

23 Aktuelles aus dem Vorstand

Der Vorstand wird sich neben den Tagesgeschäften in der nächsten Zeit mit der Umstrukturierung der Vereinsleitung befassen.

Als Abschluss vom Sommertraining standen noch Trainingslager oder ein Trainingswochenende auf dem Plan, bevor es in die Halle geht. In ein paar Wochen, genauer gesagt am 17. September 2016, beginnt die neue Saison 2016/17. In diesem Jahr nehmen die Lions Konolfingen mit total 12 Mannschaften an der Meisterschaft von Swiss Unihockey teil. Neu am Start ist unsere Mannschaft Herren III, die in der 4. Liga Grossfeld mitspielt.

Bereits anfangs August stand unsere erste Mannschaft im Einsatz. In der Lions Arena wurde der 1/32- Final im Schweizer Cup ausgetragen. Gegner war Unihockey Ticino, die in der Nationalliga B zu Hau- se sind. In der Verlängerung konnten die Löwen das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Mit diesem Sieg ziehen die Lions in den 1/16-Final ein und spielen gegen den UHC Grünenmatt.

Leider sind unter anderem noch der Trainerposten der Junioren U21, Sportchef U-Mannschaften und der Sportchef Herren, Aktive vakant. In diesen Bereichen ist die Vereinsleitung auf der Suche nach möglichen Personen. Eine positive Meldung kann aus dem Bereich Festwirtschaft gemacht werden. Den Lead hat neu Dani- ela Walther übernommen. Ihr wünsche ich im Namen der Lions viel Erfolg!

Zum Schluss wünsche ich allen Mannschaften eine erfolgreiche und unfallfreie Saison. Es würde mich freuen, wenn ich den Einen oder die Andere an einem unserer vielen Heimspiele in der Lions Arena begrüssen dürfte.

Für den Vorstand: Matthias Wälti, Präsident/Chef-Heimrunden

24 Events

Rückblick

Mitgliederversammlung 2016

Am 17. Juni 2016 wurde die erste Hauptversammlung mit den Delegierten der Mannschaften durch- geführt. Den Mannschaften wurde vorgängig die Traktandenliste zugestellt, damit die Delegierten in- struiert werden konnten. Der vermehrte Austausch zwischen den Teams und dem Vorstand fand mit dem ‘Delegierten-Modell’ wunschgemäss statt. Ebenso wurden an der diesjährigen Versammlung alle bisherigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt.

Matthias Wälti, Präsident/Chef-Heimrunden

Ausblick

17./18. September 2016 Saisonauftakt (Heimspiele Saison 2016/17 siehe nächste Seite) 18. September 2016 Cup 1/16 Final Herren I gegen Grüenenmatt in der Sporthalle! Dezember 2016 Schülerturnier 2016 in der Sporthalle Konolfingen Weitere Informationen und Anmeldeformular findet ihr ab cirka Anfang November auf unserer Homepage. Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Anmeldungen und ein faires Turnier! 04. Februar 2017 Der traditionelle Raclette-Abend für alle Mitglieder in der Sporthalle! 25. Februar 2017 Cupfinal, Sporthalle Wankdorf, Bern. Vielleicht mit Team Herren I 

25 Heimspiele

Tag Datum Zeit Gegner

Herren I, Aktive Grossfeld, 1. Liga, Gruppe 1 Samstag 17.09.2016 15.00 Uhr UHC Lok Reinach Sonntag 25.09.2016 15.00 Uhr Unihockey Fribourg Samstag 08.10.2016 19.30 Uhr Hornets R. Moosseedorf Worblental Samstag 15.10.2016 19.30 Uhr Zürisee Unihockey ZKH Samstag 29.10.2016 19.30 Uhr Bern Capitals Samstag 12.11.2016 13.00 Uhr UHT Eggiwil Samstag 26.11.2016 19.30 Uhr Lausanne UC Unihockey Sonntag 04.12.2016 19.00 Uhr ESV Eschenbach Sonntag 08.01.2017 19.00 Uhr Unihockey Luzern Samstag 14.01.2017 19.00 Uhr Unihockey Fricktal Sonntag 29.01.2017 19.00 Uhr TSV Unihochey Deitingen

Herren II, Aktive Grossfeld, 2. Liga, Gruppe 1 Samstag 17.09.2016 11.00 Uhr UCH Genève Sonntag 02.10.2016 19.30 Uhr Oberland 84 Interlaken Samstag 15.10.2016 15.00 Uhr UH Zulgtal Eagles Samstag 22.10.2016 19.30 Uhr UHT Tornados Frutigen Sonntag 13.11.2016 19.00 Uhr Corcelles-Cormondrèche Samstag 03.12.2016 19.30 Uhr Unihockey Gruyères Oron-la-Ville Sonntag 08.01.2017 15.00 Uhr UHT Eggiwil II Sonntag 12.02.2017 19.00 Uhr UHC Bern Ost Sonntag 26.02.2017 19.00 Uhr UHC Meiersmaad-Schw.

Herren III, Aktive Grossfeld, 4. Liga, Gruppe 2 Sonntag 12.03.2017 09.55 Uhr UCT Thun 11.45 Uhr UHT Arni II

Junioren U21 B, Gruppe 1 Sonntag 25.09.2016 11.00 Uhr Unihockey Luzern Samstag 15.10.2016 11.00 Uhr UHT Eggiwil Sonntag 13.11.2016 14.30 Uhr Unihockey Basel Regio Samstag 26.11.2016 15.00 Uhr UHC Grünenmatt Samstag 03.12.2016 15.00 Uhr Olten Zofingen Sonntag 08.01.2017 11.00 Uhr UHC Biel-Seeland

26 Tag Datum Zeit Gegner

Samstag 14.01.2017 14.30 Uhr Unihockey Fribourg Sonntag 12.02.2017 14.30 Uhr Unihockey Langenthal Aarwangen Sonntag 26.02.2017 14.30 Uhr UHC Schüpbach

Junioren U18 B, Gruppe 1 Samstag 21.01.2017 16.45 Uhr Unihckey Basel Regio Sonntag 19.02.2017 14.30 Uhr Unihockey Langenthal Aarwangen Sonntag 05.03.2017 10.00 Uhr UHT Schüpbach

Junioren U16 B, Gruppe 1 Sonntag 23.10.2016 16.45 Uhr UHT Eggiwil

Junioren U16 C, Gruppe 2 Sonntag 18.09.2016 15.25 Uhr UHT Tornados Frutigen 17.15 Uhr Racons Herzogenbuchsee

Junioren C, Gruppe 6 ohne Heimrunde

Junioren DI, Gruppe 5 Sonntag 02.04.2017 09.55 Uhr Gürbetal RK 11.45 Uhr Unihockey Schüpfheim

Junioren DII, Gruppe 4 Samstag 29.01.2017 14.30 Visper Lions 17.15 Tigers Zäziwil I

Junioren EI, Gruppe 5 Sonntag 18.12.2016 12.00 Uhr UHC 13.00 Uhr UHC Bern Ost 14.30 Uhr UHT TV Wohlen BE

Junioren EII, Gruppe 3 Sonntag 19.11.2016 12.00 Uhr UH Zulgtal Eagels II 13.30 Uhr Floorball Köniz I 14.00 Uhr Tigers Zäziwil I 27 «Für Sie und Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit»

Monika Gerber Christine Lehmann Denise Uebersax Sarah Siegenthaler Leiterin Kundenberaterin Kundenberaterin Kundenberaterin Niederlassung Privatkunden Privatkunden Privatkunden

Kreuzplatz 4, 3510 Konolfi ngen, 031 791 02 47

Auwäää! mitem FINI- Getreideggaffé füersch d’Topskorer- Lischte aa!

Nei, gwüss kes ggaffé! Süsch flippe miner Närve scho vorem Mätsch us!

Den bekömmlichen FINI-Reform Getreidekaffee aus gemälzter Gerste, Zichorie und Feigen (ohne Bohnenkaffee) gibts in Ihrem Reformhaus oder direkt bei

G. Berger AG, Rösterei, Hünigenstrasse, 3510 Konolfingen, Telefon 031-790 44 44 28 Junioren C

Mit tollem Teamgeist zu sportlichem Erfolg wurden bereits einige gute Spielzüge gezeigt, auf denen aufgebaut werden kann. Mit einer praktisch neuen Mannschaft starteten wir Anfang Mai mit dem Training. „Nur“ noch Bei den C-Junioren kommen die Spieler aus zwei Spieler haben bereits Erfahrung bei den C- dem Aare- und dem Kiesental zusammen. Auch Junioren. wenn sie sich bisher nicht kannten, ist bereits ein guter Teamgeist entstanden. Zu diesem wer- Wie letzte Saison wird die Mannschaft von meh- den sicher auch die Teilnahme an der Schüp- reren Personen betreut. Neu ist Marco Schwen- bach-Trophy Ende August in Zollbrück und das dimann dabei. In den Trainings vor den Som- Trainingslager im September beitragen. merferien wurde viel Gewicht auf Kondition und Kraft gelegt. Dabei flossen einige Schweisstrop- Ich danke allen, die mithelfen, die C Junioren fen. Der Eine oder Andere wird froh sein, dass es durch diese Saison zu führen. Ich erhoffe mir ab August mehr um die spielerischen Elemente nebst einer guten Kameradschaft und einem tol- gehen wird. Kondition und Schnelligkeit sind len Teamgeist auch sportlich gewisse Erfolge. aber wichtige Voraussetzungen, um bei den C- Junioren bestehen zu können. Beim „Mätschlen“ Peter Seiler, Trainer Junioren C

29 Spezialitäten & Frischfleisch im Offenverkauf

Metzgerei & Wursterei Gygax Christian & Brigitte, Katzengässli 1, 3510 Konolfingen Telefon 031 791 18 27, Mobile 079 717 42 01

Besuchen Sie uns im Fachgeschäft oder online.

Öffnungszeiten Fachgeschäft Mo 13.30 – 18.30 Uhr Di – Fr 09.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr Sa 09.00 – 16.00 Uhr

Wullehus-Mode AG Kreuzplatz 8 3510 Konolfi ngen

Modisch fi t für den Alltag! www.wullehus.ch

30 Junioren DI

Mit Freude erwarten wir den Start in die Meisterschaft!

Mitte Mai haben wir mit zum Teil neuen und be- Ein wichtiger Teil unserer Vorbereitung wird reits bekannten sehr motivierten Junioren das auch das Trainingsweekend sein. Hier haben wir Training für die bevorstehende Saison aufge- in zwei Tagen viel Zeit zum Trainieren, aber auch nommen. Das Sommertraining gestalteten wir viel Zeit für die Stärkung des Mannschaftsgeis- nach Möglichkeit draussen mit verschiedenen tes. Spielen zum Thema Kondition und Koordination. Mit viel Vorfreude schauen wir dem Saisonstart Nach den Sommerferien geht es in die Halle, wo entgegen. Mit dem Ziel, Alle spielen zu lassen wir nun am Unihockey arbeiten werden. Mitte und die Freude am Unihockey in den Vorder- August gehen wir an die Schüpbach Trophy. grund zu setzen, gehen wir nun in die letzten Hier können wir uns zum ersten Mal mit anderen Vorbereitungen. Teams messen und sehen, woran wir noch ar- beiten müssen. Im Namen des Trainerduos, Robin Walther

31 Kaminfegermeister / Brandschutzfachmann SANDRO Feuerungskontrolleur Dorfstrasse 32, 3510 Freimettigen Tel. 031 791 03 91 / Natel 079 301 76 14 SALVI [email protected]

SWISS MADE STÖCKLI OUTDOOR SPORTS STOCKHORNSTRASSE 11, 3627 HEIMBERG EY 5A, 3063 /BERN

32 Junioren DII

Mit Freude und Begeisterung in die neue Die Meisterschaft beginnt am Samstag, 15. Ok- Saison! tober 2016, in Sigriswil.

Die acht Kids waren begeistert, dass es Ende Das Trainerteam wünscht den Kindern viel Spass Mai endlich mit dem Training losging. Mit viel und Freude beim Unihockeyspielen. Freude und Begeisterung sind sie seitdem dabei. Mit dem Trophy-Cup Zollbrück am Sonntag, 28. Barbara Heiniger, Adrian Wälti, Peter Glauser mit August 2016, beginnen wir unsere Saison. Mannschaftsgöttis Jürg Brügger, Michael Bigler

Brunngasse 48 3011 Bern Reflexzonentherapie am Fuss Tel 031 311 01 21 für Erwachsene – und für Kinder www.andars.ch

Helene Hofer (Pflegefachfrau HF) Reflexzonentherapeutin, Schule Hanne Marquardt Therapieberaterin für ganzheitliche Gesundheitsförderung

Termine von Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung 33 Karin Jost-Beutler med. Fusspflege dipl. Podologin Junkerweg 1 Chrüzplatzkafi 3510 Konolfingen Natel 079 271 92 78

täglich frische Köstlichkeiten ...

Immer da, wo Zahlen sind. Jetzt Beratungstermin vereinbaren. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region.

#NU4CKHHGKUGP/KVINKGFUKPF5KGPKEJVPWT-WPFGUQPFGTP/KVDGUKV\GT+JTGT$CPM+JTG5RCTGKPNCIGP GTO¡INKEJGP-TGFKVGHœTNQMCNG-/7WPF*[RQVJGMGP&CXQPRTQHKVKGTGP5KGWPFFKG4GIKQP

4CKHHGKUGPDCPM-KGUGPVCN-TGW\RNCV\-QPQNHKPIGP YYYTCKHHGKUGPEJMKGUGPVCNMKGUGPVCN"TCKHHGKUGPEJ

34 Junioren EI

Finalsieg an der Schüpbach-Trophy ?!

Die Vorbereitung für die neue Saison 2016/2017 Anschliessend steht das Wochenende vom 10. - hat gut begonnen. Die ersten Trainings mit der 11. September ganz im Zeichen des Trainings- neuen Mannschaft haben grossen Spass ge- weekends. Dieses Jahr wird am Sonntag die Ver- macht. Das Trainingsspiel gegen das Team EII pflegung in der Fischzucht stattfinden. aus Münsingen konnten unsere Juniorinnen und

Junioren für sich entscheiden, aber natürlich Wir wünschen allen Juniorinnen und Junioren stand der Spass an erster Stelle. Nun steht be- weiterhin gute Vorbereitungstrainings und gros- reits der Sponsorenlauf vor der Tür. se Vorfreude auf die neue Saison. Mit allen El- tern zusammen hoffen wir auf spannende und er- Als Vorbereitung auf die neue Saison nimmt die folgreiche Spiele. EI am Sonntag, den 28. August, an der Schüp- bach-Trophy teil. Wir hoffen natürlich, dass wir Für die Eltern des Teams EI, dieses Jahr den Final gewinnen können!! Andrea und Reto Rutschi

35 Gartenbau Gartenpflege LL Gartengestaltung DUODUO

Hofer Rolf Bürglenweg 9 K. Rubin 3110 Münsingen 031 721 45 70 Ch. Häberli-Rubin Tel. s

Auto-Fahrschule Motorrad-Grundkurse Biral AG Verkehrskunde-Unterricht Südstrasse 10 CH-3110 Münsingen Fahrunterricht Bern + Thun T 031 720 90 00 F 031 720 94 42 Bernstrasse 49 E-Mail [email protected] 3510 Konolfingen www.biral.ch

36 Junioren EII

Mit neuem Trainerteam in die Saison! unserem Partnerteam EI von Konolfingen vor den Sommerferien ging klar verloren. Für uns al- Bei uns hat sich auf diese Saison hin Einiges le war zu sehen, dass es beim Zusammenspiel verändert: Neben dem Abgang der "Grossen" noch viel zu Lernen gibt. Aber bis zum Meister- und dem Zugang der "Kleinen" haben wir auch schaftsstart Anfang November geht es ja noch zwei neue Trainer. Daher galt es im Frühling zu- eine Weile. erst eimal, sich gegenseitig kennenzulernen. Hierbei darf ich sagen, dass sich die Kinder mit An der Schüpbach-Trophy und im Trainingswee- den vielen Namen viel leichter taten als die bei- kend in Konolfingen werden wir neben dem nor- den Trainer... malen Trainingsbetrieb weitere Gelegenheiten haben, uns gegen andere Teams zu messen. Nun So sind wir also mit 13 Spielern, zwei Spielerin- geht es nach sechs Wochen Sommerferienpause nen und unserem bewährten Goalie in die Sai- erst einmal darum, ein gutes Teamfoto zu ma- son gestartet. Es macht grossen Spass zu sehen, chen und dann wieder ins Training zu finden. wieviel Begeisterung und Einsatz die Kids in den Trainings zeigen. Ein erstes Kräftemessen mit Thomas Schärer, Trainer E II

37 Unihockeyschulen

Unihockeischule Konolfingen Damit aber auch die erfahreneren Kinder nicht zu kurz kommen, trainieren wir im ersten Teil je- Auf den Saisonbeginn Ende Mai haben uns sehr weils in getrennten Gruppen mit separaten viele SpielerInnen in Richtung E-Junioren ver- Übungen. Natürlich kommt dann im zweiten Teil lassen. Einen Teil dieser Lücke konnten wir bis das „Mätschle“ auch nicht zu kurz. zu den Sommerferien mit einigen neuen uni- hockeybegeisterten Kindern auffüllen. Als krönender Abschluss vor den Ferien dürfen jeweils auch die Mamis und Papis zum Stock Da viele noch sehr wenig Erfahrung mitbringen, greifen und ein Plausch-Mätschli gegen ihre geht es in erster Linie darum, sich einmal mit Kinder machen.

Für diese Altersstufe gibt es noch keine offizielle Meis- terschaft, dafür freiwillig or- ganisierte F-Junioren Tur- niere. Unser Ziel ist sicher, mindestens an einem sol- chen Turnier teilzunehmen, damit sich unsere Junglö- wen auch mal mit anderen Teams messen können.

Bis es soweit ist, nehmen wir erstmals am Trainings- weekend unserer Junioren- Stock und Ball vertraut zu machen. Das Koordi- abteilung teil und werden sicher auch das eine nieren der kleinen Kinderhände und -füsse (eini- oder andere Freundschaftsspiel organisieren. ge sind erst fünf Jahre alt!) beim Dribbeln, Pas- Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Saison sen und Schiessen wird da schon zur grossen mit euch! Herausforderung. Umso grösser ist dann natür- lich die Freude über gelungene Aktionen und er- Eure Trainer, Phippu & Marc und Teamgötti folgreiche Torschüsse. Marco

38 Unihockeyschulen

Unihockeischule Münsingen Unser Ziel ist es, dass die Kinder den Uniho- ckeysport kennenlernen und dass alle Spass im Am 26. Mai 2016 begann für uns die neue Sai- Training haben. son in der Schlossmatt in Münsingen. Gleich beim ersten Training waren acht neue Kinder Wir danken allen Kids für den super Einsatz und zum „Schnuppern“ in der Halle! Wir Trainer wa- den Eltern für die tolle Unterstützung. ren dann gefordert, uns schnell viele neue Na- men einzuprägen. Das USM-Team Beno und Ändu Mit grosser Freude konnten wir feststellen, dass die Unihockeyschule wie- der wächst, und viele neue Kinder mit dabei sind.

39 40 Kontakte/Impressum

Clubadresse UHC Lions Konolfingen, Postfach 142, 3510 Konolfingen Tel. 031 790 44 41, Fax 031 790 44 45 [email protected], www.uhclions.ch Redaktion, Layout, Helene Hofer Reuter und Andreas Reuter-Hofer Fotos & Inserate Email [email protected] [email protected] Druck RIMO-Druck und Werbe AG Niesenstrasse 4, 3510 Konolfingen Erscheinen Halbjährlich im Herbst und im Frühling Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 7. April 2017 Auflage 4200 Exemplare Verteilgebiet Konolfingen, Freimettigen, Oberhünigen, Niederhünigen, ,Häutligen, Ursellen, Gysenstein, Tägertschi, Linden, Oberthal, Röthenbach und Zäziwil

Kieswerk Daepp AG Staldenstrasse 14 3629 www.daeppbeton.ch

41 UH Lejon Zäziwil

Gut gebrüllt !.. Nr. 24 Inhaltsverzeichnis

Editorial ...... 3 Saisonausblick Damen NLB ...... 4-5 Saisonausblick Damen 1. Liga ...... 6 Saisonausblick Damen 2. Liga ...... 7 Saisonausblick Juniorinnen U21 B ...... 8 Saisonausblick Juniorinnen B ...... 9 Saisonausblick Juniorinnen C ...... 10 Schiedsrichter / Vereinsleitung ...... 11

Redaktion & Layout: Nadja Urfer, [email protected] Druck: RIMO-Druck Konolfingen Vereinsadresse: UH Lejon Zäziwil, Postfach 134, 3510 Konolfingen Onlinekontakt: [email protected] / www.uhlejon.ch

Wichtige Daten für Ihre Agenda 27.11.2016 Sponsorenapéro, Sporthalle Konolfingen Mai 17 Firmenturnier, Sporthalle Konolfingen

2 Editorial

Neue Saison, neue Herausforderungen Kader standen, wird die Saison mit Tur- Mit dem Beginn der neuen Saison stehen niermodus und zwei Spielen pro Tag auch alle Teams wieder vor neuen Herausfor- eine Umstellung. derungen. Die NLB mit einem neuen Für die jüngeren U21-Spielerinnen und die Headcoach an der Bande, die U21 in einer B-Juniorinnen steht in der zweiten U17- neuen Liga und die U17 mit einem neuen Saison auch eine Erneuerung auf dem Spielmodus. Programm: In dieser Altersstufe wird neu auch gegen U14-Jungs gespielt. Ziel ist es, Die erste Damenmannschaft von UH Lejon sich bereits mehr ans Körperspiel und an Zäziwil, das NLB Team, hat auf die bevor- eine etwas härtere Gangart zu gewöhnen. stehende Saison einen neuen Headcoach Die Direktbegegnung mit dem anderen und mit ihm auch ein neues Spielsystem Geschlecht und die neue Grösse des Spiel- erhalten. Zudem gab es im Kader wieder feldes wird auch hier ein spannendes Un- die eine oder andere Veränderung. Es terfangen! wird also interessant sein, wie sich das Team mit den Neuerungen zurechtfindet Auch für die restlichen Lejon-Teams ste- und ob es wieder ganz vorne mitmischen hen mit der neuen Saison grosse Ziele be- wird. vor.

Eine noch neuere Situation bietet sich Ich wünsche allen Teams viel Erfolg beim dem U21 Juniorinnen-Team. Nach dem Meistern ihrer Herausforderungen. Abstieg in die Stärkeklasse B haben di- verse Junglöwinnen den Verein leider Vergesst bei allem Ehrgeiz und aller Ziel- verlassen. Diese Lücken konnten glückli- strebigkeit aber Eines nicht: HABT SPASS cherweise mit eigenen jungen Talenten AN DEM WAS IHR TUT!!! geschlossen werden. Diese jungen Spiele- rinnen brauchen nun aber Zeit sich auf dem Grossfeld zurechtfinden. Einige von Sportliche Grüsse ihnen konnten bereits letzte Saison in der Dave Uebersax U17 erste Erfahrungen auf dem Grossfeld Sportchef und Coach U21 sammeln und können diese nun ins junge Team mit einbringen. Für die Spielerin- nen, welche in der letzten Saison im U21

3 Damen NLB

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er Dach nicht immer ganz einfach. Aber wer was erzählen. Unsere Reise startete Ende mag es schon einfach haben, auf einer der letzten Saison mit der Vorbereitung Reise bei der man so Vieles erleben kann. auf die Neue. Trainingspläne wurden er- Das Trainingsweekend wurde genutzt um stellt, Tests vorbereitet und Trainingsziele an der Reisetaktik zu feilen, Neues auszu- definiert. Am 10. Mai und dem Kick-off für probieren und den Gruppenzusammen- die neue Saison 2016/17 war unsere Rei- halt zu stärken. Am Samstagabend machte segruppe für den Start in dieses Abenteuer man zusammen einen gemütlichen Aus- komplett. Mit grossen Augen wurden die flug nach Herzogenbuchsee zum ersten Trainingsziele zur Kenntnis genommen Ernstkampf dieser Reise. Mit einer 1:23 und die ersten Trainingspläne gelesen. In Packung liess man die Racoons in der Halle den nächsten Trainingseinheiten wurden zurück. die Augen aber immer kleiner, dafür schwitze, hüpfte und lachte man umso Weitere Teilreiseziele waren Testspiele ge- mehr. Wie auf jeder Reise lernt man im- gen ein 1. Liga Team, ein etabliertes NLA mer wieder Neues dazu, sofern man offen Team, ein U21A Juniorinnen, nicht zu ver- dafür ist. Trainingsmethoden, individuelle gessen die U16 Junioren und natürlich das Trainingseinheiten, intermittierende Par- Trainingslager in Gstaad. Dort rückte die cours, aber auch Teamgeist und Spass ka- Reisebelegschaft noch näher zusammen, men bei niemanden zu kurz. So war nun Saisonziele wurden besprochen (sorry plötzlich, und doch für viele viel zu spät, bleibt aber in der Reisegruppe) und die der erste Reiseabschnitt vorbei. Hoffen wir neuen Mitglieder der Reisegruppe wurden doch, dass alle davon noch viel profitieren offiziell aufgenommen (ja das mussten alle können. neuen Reiseteilnehmer durchmachen). Falls Sie auch ein Teil unserer Reise miter- Man sah den Reisenden die Vorfreude auf leben wollen, dann kommen Sie doch an den nächsten Abschnitt an. Die grossen ein Heimspiel in Konolfingen. Wohin die Augen waren wieder da, jetzt aber doch Reise am Ende wirklich geht, steht in den mit so etwas wie einem Funkeln drin. Nach Sternen, aber wir wissen mit Bestimmtheit dem ersten Durchstöbern des Playbooks etwas zu erzählen. ging es gleich los mit der ersten Trainings- einheit in der Halle. Viel weniger Schweiss Christoph Zingg wurde dabei aber nicht vergossen, wurde Headcoach NLB-Team doch jetzt das Augenmerk auf die Technik mit Stock und Ball gelegt. Immer alles aus der Bewegung zu machen ist unter diesem

4 Damen NLB

Einlaufshirt & Matchdress H.J. Bieri Leitungsbau GmbH Separo Brenzikofer Holzbau Erwin Kämpfer Architektur & Design,

Kader Damen NLB Badertscher Rita Bieri Martina Bieri Ramona Bieri Lisa Bleuer Caroline Fröhlich Annina Hug Rebekka Kipf Lara Knörr Sabrina Locher Larissa Locher Tabea Lüthi Tamara Mangarelli Laura Oppliger Lara Rentsch Flavia Schmid Andrea Spring Janine Sterchi Rahel Strehler Shelly Thierstein Daniela Thierstein Lara

Trainier-Staff Christoph Zingg (Headcoach) / Madlen Streun (Assistent) / Heinz Fankhauser (Goalietrainer)

Das Team wird ausgerüstet von hofbauers gmbh und Lexx

Heimspiele Damen NLB, Sporthalle Konolfingen 17.09.2016 20:00 Floorball Uri 25.09.2016 20:00 Waldkirch-St.Gallen 09.10.2016 19:00 Mendrisiotto Ligornetto 12.11.2016 19:00 FB Riders DBR 19.11.2016 19:30 Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 27.11.2016 19:00 Unihockey Berner Oberland 04.12.2016 14:30 Unihockey Basel Regio 17.12.2016 19:30 Floorball Uri 07.01.2017 19:30 Waldkirch-St.Gallen 22.01.2017 19:00 Mendrisiotto Ligornetto 11.02.2017 17:00 Unihockey Basel Regio

Eintritt CHF 5.00 Alle Spiele auf www.uhlejon.ch

5 Damen 1. Liga

Sponsor Matchdress Preisknaller Metzgerei, Linden Scheiben Reisen, Emmenmatt Stucki Kies und Beton, Linden

Trainer-Staff Stefanie Ramu Sabrina Müller Jennifer Widmer

Unsere Saison 16/17 starteten wir mit dem Kick-off Mitte Juni in Worb. Es war schnell klar, dass die Saison nicht einfach wird – neu zusammen gewürfeltes Team, keine Goa- lies und kein fixer Trainer Staff. Glücklicherweise haben sich Stefanie Ramu, Jennifer Widmer und Sabrina Müller bereit erklärt, das Team ad Interim als Spieler-Trainerin- nen zu führen. Danach absolvierten wir diverse Aussentrainings wie Inlineskating, Vita Parcours etc. mit dem Ziel, Kondition und Kraft aufzubauen. Dabei durfte der Spass nicht fehlen. Es wurde viel gelacht beim „Schüttelen“ oder Rugby spielen. In der zweiten Hälfte des Sommers besuchten wir das Bodyline in Langnau. Wir schwitzten beim Body-Pump (Ausdauer/Kraft) und strampelten wie wild im Spinning. Zur Teambildung trafen wir uns zum gemeinsamen Grillen und EM-Halbfiale schauen, wobei das Spiel etwas vergessen ging beim Plaudern ;-) (Isabelle Stalder)

Kader Baumann Kerstin Bazzi Amanda Bolzli Tamara Bürgi Anja Dürig Isabel Frei Nina Hirschi Nadine Hirschi Nicole Kämpfer Nadine Krebs Lea Liechti Karin Lüthi Cornelia Moser Vera Müller Sabrina Niederhauser Andrina Stalder Isabelle Streit Rahel Wüthrich Bianca Widmer Jennifer Zbinden Karin

Heimspiele Damen 1. Liga, Sporthalle Konolfingen 24.09.2016 20:00 Visper Lions 09.10.2016 15:00 Skorpion Emmental Zollbrück II 22.10.2016 14:30 Wizards Bern Burgdorf II 27.11.2016 15:00 UHC Trimbach 07.01.2017 15:30 UH Zulgtal Eagles 22.01.2017 15:00 UH Yverdon 11.02.2017 13:30 Gürbetal RK Belp

6 Damen 2. Liga

Trainer-Staff Katja Thierstein Cornelia Uebersax

Heimturnier Damen 2. Liga, Sporthalle Konolfingen 26.03.2017 14:30 UHC La Chaux-de-Fonds 16:20 UHT Tornados Frutigen

Alle Turniere auf www.uhlejon.ch Vom Kick-off bis in die Halle Trotz dem Wetter, welches diesen Frühsommer nicht ganz mitspielte, machten wir uns gut ausgerüstet mit Wanderschuhen, Regenjacke, Regenhosen und natürlich dem Grill- fleisch im Gepäck auf unsere Kick-off-Wanderung. Danach konnten wir in der trocke- nen Stube unseren ersten gemeinsamen Abend dieser Saison ausklingen lassen. Auch dieses Jahr wollten wir etwas Neues kennenlernen. Obgleich es nicht nur im Unihockeybereich ist. So durften wir für zwei Trainings nach Münsingen ins Dojo, wel- ches von Küng Paul betrieben wird, um die Kampfsportart Jiu-Jitsu kennen zu lernen. Nun wissen wir, wie wir uns bei einem Sturz auf dem Spiel fallen lassen müssen. Dies war eine sehr interessante Erfahrung und wir möchten uns an dieser Stelle herzlichst bei Paul und Andrea Küng für die Leitung bedanken. Da der Sommer doch noch in der Schweiz ankam, schnallten wir die Räder unter un- sere Füsse und skaten von Konolfingen nach Zäziwil und retour. Nun sind auch wir in der Halle angekommen, lernen nebst den neuen Teamkameraden auch Stock und Ball wieder besser kennen. Die Vorbereitung läuft weiter, in der Absicht, dass wir bis Ende September für die neue Saison parat sind. (Katja Thierstein)

Kader Aegeter Sandra Beetschen Daniela Bieri Karin Caduff Livia Engel Katja Hadorn Marlen Hänni Anja Josi Sandra Jost Christa Kipfer Sara Küng Andrea Marti Sandra Meier Franziska Ramu Michelle Salvisberger Kathrin Schüpbach Nadja Thierstein Katja Uebersax Cornelia Uebersay Christa Uebersax Lea Wüthrich Ramona Zürcher Angela

7 Juniorinnen U21 B

Sponsoren Einlaufshirt KORMANN Schreineri AG, Rubin Gartenbau, Utzigen

Trainer-Staff David Uebersax Sandra Aegeter Heinz Fankhauser

Im Mai starteten wir das Sommertraining mit vielen neuen Gesichtern in der U21. Schon bald nahmen wir Stock und Ball zur Hand und gingen in die Halle trainieren. Am 6. & 7. August hatten wir Trainingswochenende. Leider konnten wir an diesem Wo- chenende nur wenige Gesichter begrüssen. Wir lernten sehr viel Taktik und konnten das Gelernte am Sonntag im Testspiel gegen die 1. Liga ausprobieren. Wir schlossen dieses Wochenende erfolgreich ab. Am 19. August fuhren wir nach Gstaad. Nach dem anstrengenden Training am Freitagabend waren wir alle todmüde. Am Samstagmorgen nach dem Footing und dem Frühstück gingen wir wieder in die Halle trainieren. An die- sem Tag hatten wir insgesamt drei Trainings. Nach den Trainings freuten wir uns auf das leckere Abendessen. Nach dem Abendessen war es wieder einmal so weit: Alle Spielerinne und Trainer, welche frisch in die U21 kamen, mussten noch getauft wer- den. Am Sonntagmorgen gingen wir bald schon wieder in die Halle trainieren. Am Nachmittag hatten wir noch einmal ein Trainingsspiel gegen die 1. Liga. Mit diesem Spiel schlossen wir das Trainingslager ab. (Nicole Siegenthaler)

Kader Aeschlimann Elisha Baioni Alina-Olivia Bieri Jasmin Engel Lena Gerber Lisa-Maria Kormann Lisa Liechti Lea Oberli Monika Oberli Susanne Orakci Aylin Pfeiffer Isabel Reusser Fabienne Siegenthaler Nicole Streun Angela Sturzenegger Anna Barbara Wermuth Nicole Zürcher Larissa

Heimturnier Juniorinnen U21 B, Sporthalle Konolfingen 16.10.2016 11:50 Aegera Giffers 14:35 UC Yverdon

Alle Turniere auf www.uhlejon.ch

8 Juniorinnen B

Kader Bieri Vanessa Kipfer Selina Ramseier Anna Reusser Nadine Rüegger Anja Sachchithananthasivam Vaishnavy Schaad Joëlle Schenk Irina Schmid Vanessa Siegrist Flavia Thut Livia Vogel Astrid

Nach der Saison ist vor der Saison Kurz nach dem Regionalmeistertitel, welcher wir in Seftigen gewinnen konnten, stand ich im Mai bereits wieder mit 12 motivierten Spielerinnen auf dem Rasen der Turnhalle Stalden. Der Start für das Sommertraining war somit gegeben. Um in dieser Saison un- ser Ziel, unter den ersten vier zu sein, erreichen zu können, sind für mich als Trainer folgende Punkte von grosser Wichtigkeit: In diesem Team respektieren wir uns und sind freundlich. Wir arbeiten zusammen, re- den miteinander und hören zu. Wir motivieren uns und sind mutig. Wir sind kreativ und Spielfreude ist unsere Leidenschaft. Erfolg ist unser Ziel. Wir geben nie auf und las- sen nichts unversucht. So meistern wir alle Herausforderungen und erreichen Grossar- tiges. Dies wird unser Weg sein, der uns Training für Training, Schritt für Schritt zu einem Team zusammenfügen wird. Der Skorpscup war unser erster Test, bei welchem das Team einen für mich zufriedenstellenden 4. Platz herausspielte. Nun wissen wir, was schon funktioniert, und wo wir uns bis zum Meisterschaftsstart noch steigern müs- sen. Wir freuen uns auf die kommende Saison 2016/2017. Winners are not people who never fail, but people who never quit! (Christoph Hofer)

Trainer-Staff Sponsoren Christoph Hofer Garage Pneu Meier GmbH EVK Genossenschaft Heimturnier Juniorinnen B, SCB 1931 4-EVER Fanclub Sporthalle Konolfingen Oelofenservice Markus Joss 20.11.2016 13:35 Visper Lions Coiffure Belinda 15:25 Aegera Giffers Iseli Schlosserei AG Pizzeria Bahnhof Zäziwil G.Berger AG Alle Turniere auf www.uhlejon.ch

9 Juniorinnen C

Kader Bernhard Lena Natalia Hofer Zoé Käser Svenja Lüthi Janine Moser Leonie Reber Selin Alissa Reber Noemi Rutschi Jorina Schüpbach Mona Sterchi Leonie Wildhaber Céline Wüthrich Sanja

Trainer-Staff Lisa Bieri Reto Leibundgut

Nachdem letztes Jahr nicht genügend Juniorinnen für eine C-Mannschaft gefunden werden konnten, sind in diesem Jahr mit 13 Spielerinnen genügend vorhanden. Mit ei- ner guten Mischung aus bereits erfahrenen Spielerinnen und solchen, die sich zum ers- ten Mal auf ein Unihockeyfeld wagen, startete unser Sommertraining anfang Mai. Wir feilten sowohl an der Kondition als auch am Teamgeist. Nach den Sommerferien ging es zum ersten Mal richtig in die Halle, wo an der Technik gearbeitet wurde. Der erste Höhepunkt der Saison war der Skorpscup Mitte August. Hier konnten wir erstmals un- ser Können unter Beweis stellen. Mit dem hervorragenden zweiten Platz konnten wir ein erstes Ausrufezeichen setzen. Trotz der guten Leistung gibt es noch das eine oder andere, das wir bis zum Saisonstart verbessern müssen. Anfang September werden wir gemeinsam zwei intensive Tage im Trainingslager in Arni verbringen, wo Spiel und Spass im Vordergrund stehen sollen. Wir blicken positiv auf den Meisterschaftsstart und freuen uns auf die neue Saison! (Reto Leibundgut und Lisa Bieri)

Sponsoren Garage Pneu Meier GmbH Iseli Schlosserei AG, EVK Genossenschaft Pizzeria Bahnhof Zäziwil, SCB 1931 4-EVER Fanclub G.Berger AG Coiffure Belinda Oelofenservice Markus Joss

Alle Turniere auf www.uhlejon.ch

10 Schiedsrichter / Vereinsleitung

Als Schiedsrichter für den UH Lejon Zäziwil im Einsatz sind: David Uebersax Isabel Dürig / Kerstin Baumann Cloé Herzog / Priska Reusser Katja Thierstein / Madlen Streun Michael Jörg

Vereinsleitung – UH Lejon Zäziwil Katja Thierstein Präsidentin Cornelia Uebersax TK / OK Nadine Kämpfer Finanzen Nadja Urfer Sponsoring / News / Web Martina Bieri Administration David Uebersax Sportchef

Im Namen des Vereins möchten wir uns bei allen Sponsoren herzlichst für die Unter- stützung bedanken. Ein Dankeschön geht auch an alle, welche sich im Hintergrund für den Verein einsetzen. Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf eine spannende und schweisstreibende Saison 2016/17 und auf die lautstarke Unterstützung von den zahlreichen Lejon-Fans. Wir wünschen unseren Lejonessen eine unfallfreie, faire und erfolgreiche Saison!

11