Diese Veröffentlichung erfolgte nachrichtlich. Der Verwaltungsakt wurde ortsüblich bekannt gemacht in den Amts- und Gemeindeblättern:

Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Nahe Koblenzer Straße 18 55411 Bingen Für die Ortsgemeinden , , , und der Stadt

b) Verbandsgemeindeverwaltung Rheinböllen Postfach 55 55492 Rheinböllen Für die Ortsgemeinde Dichtelbach

c) Stadtverwaltung Markt 5 65391 Lorch Für die Stadt Lorch Öffentliche Bekanntmachung

Rheinland-Pfalz Simmern, 30.03.2011 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Postfach 02 25, 55462 Simmern Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Schloßplatz 10, 55469 Simmern Abteilung Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung Telefon: 06761/9402-47 Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Telefax: 06761/9402-75 Geplantes vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren E-Mail: [email protected] Viertälergebiet-Diebachtal Internet: www.dlr-rnh.rlp.de Az. 61129 H.A. 2.2

Öffentliche Bekanntmachung

Anordnung eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens in den Gemarkungen Oberdiebach und Manubach, Landkreis Mainz-Bingen

EINLADUNG DER GRUNDSTÜCKSEIGENTÜMER ZUR AUFKLÄRUNGSVERSAMMLUNG

Es ist beabsichtigt, in Teilen der Gemarkungen Oberdiebach und Manubach (Diebachtal) ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) anzuordnen.

Das vorgesehene Verfahrensgebiet umfasst die Weinanbauflächen im Diebachtal der Gemarkungen Oberdiebach (Flur 20 und 24) und Manubach (Flur 13 und 14) sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen der Gemarkungen Oberdiebach (Flur 20 und 24) Manubach (Flur 2, 13 und 15) Ausgeschlossen bleiben die bebaute Ortslage von Oberdiebach (Flur 32) und die Flurstücke, die dem vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Manubach unterliegen.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass auch angrenzende Flächen in das Flurbereinigungsgebiet einbezogen werden können, soweit dies für die Durchführung des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens zweckmäßig ist. Die Abgrenzung des voraussichtlichen Flurbereinigungsgebietes ist auf einer Übersichtskarte zu ersehen, die ab sofort beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR), Schloßplatz 10, 55469 Simmern, während der Dienststunden - Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr - bei den Ortsbürgermeistern von Oberdiebach, Herrn Andreas Krämer, Niehuisweg 15, 55413 Oberdiebach und Manubach, Herrn Karl-Richard Mades, Rheingoldstraße 157, 55413 Manubach während deren Dienststunden zur Einsichtnahme für die voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer offen liegt.

Die Eigentümer der zum vorgesehenen Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten werden hiermit als künftige Teilnehmer am vereinfachten Flurbereinigungsverfahren gemäß § 5 Abs. 1 FlurbG zu einer

AUFKLÄRUNGSVERSAMMLUNG eingeladen, die

am Dienstag, dem 12. April 2011 um 19.30 Uhr in der Fürstenberghalle in der Rheingoldstraße 107 in 55413 Oberdiebach

stattfindet.

In der Versammlung wird das DLR die Grundstückseigentümer eingehend über das geplante vereinfachte Flurbereinigungsverfahren, die Rechte und Pflichten der Teilnehmer sowie über die voraussichtlich entstehenden Kosten unterrichten.

Im Auftrag

gez. Platen (Projektleiter)

Rechtsbehelfsfristen werden mit dieser Veröffentlichung nicht in Gang gesetzt. Die Rechtsmittelfristen richten sich nach den öffentlichen Bekanntmachungen.