While Attempting to Solve a Family Mystery
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2017 ANNUAL REPORT 2017 Annual Report Table of Contents the Michael J
Roadmaps for Progress 2017 ANNUAL REPORT 2017 Annual Report Table of Contents The Michael J. Fox Foundation is dedicated to finding a cure for 2 A Note from Michael Parkinson’s disease through an 4 Annual Letter from the CEO and the Co-Founder aggressively funded research agenda 6 Roadmaps for Progress and to ensuring the development of 8 2017 in Photos improved therapies for those living 10 2017 Donor Listing 16 Legacy Circle with Parkinson’s today. 18 Industry Partners 26 Corporate Gifts 32 Tributees 36 Recurring Gifts 39 Team Fox 40 Team Fox Lifetime MVPs 46 The MJFF Signature Series 47 Team Fox in Photos 48 Financial Highlights 54 Credits 55 Boards and Councils Milestone Markers Throughout the book, look for stories of some of the dedicated Michael J. Fox Foundation community members whose generosity and collaboration are moving us forward. 1 The Michael J. Fox Foundation 2017 Annual Report “What matters most isn’t getting diagnosed with Parkinson’s, it’s A Note from what you do next. Michael J. Fox The choices we make after we’re diagnosed Dear Friend, can open doors to One of the great gifts of my life is that I've been in a position to take my experience with Parkinson's and combine it with the perspectives and expertise of others to accelerate possibilities you’d improved treatments and a cure. never imagine.’’ In 2017, thanks to your generosity and fierce belief in our shared mission, we moved closer to this goal than ever before. For helping us put breakthroughs within reach — thank you. -
Ansprechpartner Im Sonderpädagogischen Dienst
Ansprechpartner im Sonderpädagogischen Dienst . SBBZ Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Stand: Juni 2020 Sie finden auf dieser Seite alle Kontaktadressen der Sonderpädagogischen Dienste für den Landkreis Ludwigs- Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-B.; [email protected], 07142 64683 burg. Bei der persönlichen Kontaktaufnahme beachten Sie bitte: Einzugsgebiet: Nußdorf, Eberdingen, Hochdorf, Oberriexingen, Sersheim, Vaihingen/E.: Riet, Enzweihingen, - Um welchen Förderschwerpunkt handelt es sich bei Ihrem Anliegen vermutlich? Aurich, Roßwag, Kleinglattbach, Ensingen, Horrheim, Gündelbach, - Manche Sonderpädagogischen Dienste sind für den gesamten Landkreis zuständig. Sachsenheim: Kleinsachsenheim, Großsachsenheim, Hohenhaslach, Spielberg, Ochsenbach, - Die meisten Sonderpädagogischen Dienste haben eine räumlich festgelegte Zuständigkeit, die sich aus dem Häfnerhaslach, Löchgau, Freudental, Erligheim, Hofen; Walheim, Besigheim, Ingersheim: Einzugsgebiet der jeweiligen Schule ergibt. Großingersheim, Kleiningersheim, Bietigheim, Metterzimmern, Bietigheim-Bissingen, Bissingen, - Die Abkürzung SBBZ bedeutet: Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Untermberg, Tamm SBBZ Förderschwerpunkt Lernen Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str.1, 71711 Steinheim; [email protected], 07148924900 Einzugsgebiet: Bönnigheim, Hohenstein, Kirchheim/N., Gemmrigheim, Hessigheim, Mundelsheim, Schule am Steinhaus, Kirchstr. 79, 74354 Besigheim; [email protected], 07143 80300 0 Winzerhausen, -
C Elebrating the Arts the TRADITION CONTINUES
FRIENDS’ CENTRAL \irections DSPRING 20032003 -- SPRINGSPRING 20042004 SPECIAL SECTION: FANNIE COX CENTER OPENING C elebrating the Arts THE TRADITION CONTINUES . 14th Annual Golf Classic Committee got creative to help meet the Edward E. Ford Foundation Challenge The 14th Annual Golf Classic enjoyed all the elements of a perfect day on the links: glorious weather, a record number of players, a spectacular course and a great cause. Led by Jim Goldstein, in his last year as chair of the committee, the Golf Classic Committee added a program book to their fundraising, resulting in over $100,000 raised to benefit students receiving financial aid at Friends’ Central School. 2003 Chair Jim Goldstein, 2004 Chairs Leonard Amoroso and Ed Fox Thanks to the 2003 Golf Classic Committee: Jim Goldstein, Len Amoroso, Stuart Fenkel ’90, Robert Fox ’04, Eli Goldstein ’03, Doug Phillips ’03, Jacob Cooper ’03 Ed Fox, Joe Greitzer, Andrew Hamilton ’84, Joshua Klein ’80,Tom MacFarlane, Linda McConnell and Vincent Rossi. MARK YOUR CALENDAR TODAY! \D irections 2003-2004 Board of Trustees Robert Adelson Peter Arfaa Barbara Aronson Barbara M. Cohen, Emerita Kenneth Dunn Jean Farquhar ’70 Victor Freeman Edward Grinspan Irwin Gross Karen Horikawa ’77 Deborah Hull, Clerk Laura Jackson ’65 Mitchell Klevan Frances Koblenzer Jeffrey Libson David Felsen presents Blake Emerson with Grads Jasmin Conner and Amanda Witts celebrate. Craig Lord his diploma. Richard Lytton Edward Marshall James McKey Hillard Madway Stephen Phillips FEATURES Jeffrey Purdy Marsha Rothman th Ann Satterthwaite Clayton Farraday’s 90 Birthday . 28 Joanna Haab Schoff ’51, Emerita Louise Tritton Educator, archivist and friend to so many, James Wright FCS honored Clayton Farraday ’32 on his Editor 90th birthday. -
Verabschiedung Der Ortschaftsrätin Annette Kori Und Einsetzung Des Ortschaftsrates Simon Kori
7 Freitag, 19. Februar 2021 www.oberstenfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Verabschiedung der Ortschaftsrätin Annette Kori und Einsetzung des Ortschaftsrates Simon Kori Weitere Informationen finden Sie im Innenteil auf Seite 3 Ortsvorsteher Eberhard Wolf, Annette Kori, Ortschaftsrat Simon Kori und Bürgermeister Markus Kleemann MITTEILUNGSBLATT FÜR OBERSTENFELD, GRONAU UND PREVORST Freitag, 19. Februar 2021 • Nummer 7 2 WICHTIGE INFORMATIONEN UND SERVICENUMMERN BÜRGERMEISTERAMT OBERSTENFELD MEDIZINISCHE NOTFALLVERSORGUNG Großbottwarer Straße 20, 71720 Oberstenfeld Bundeseinheitliche Notfallnummern: Telefonzentrale 07062 | 261 - 0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Bürgermeister 07062 | 261 - 11 Krankentransport 19222 Amt für Finanzen 07062 | 261 - 31 Bauamt 07062 | 261 - 17 Allgemeinarztpraxen: Team Gebäudemanagement 07062 | 261 - 21 Notfallpraxis Bietigheim, Riedstraße 12 Hauptamt 07062 | 261 - 26 Montag – Donnerstag: 18:00 – 7:00 Uhr Folgetag Team Sicherheit und Ordnung 07062 | 261 - 54 Freitag – Montag: 16:00 – 7:00 Uhr durchgehend Team Bürgerbüro 07062 | 261 - 50 Feiertag: durchgehend [email protected] www.oberstenfeld.de Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstraße 1 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 – 8:00 Uhr Folgetag ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch: 13:00 – 9:00 Uhr Folgetag Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgermeisteramt Freitag: 16:00 – 8:00 Uhr Folgetag Oberstenfeld sind zu den folgenden Zeiten für Sie da: Samstag, Sonntag und Feiertag: 8:00 – 8:00 Uhr Folgetag Montag 9:00 – 12:30 Uhr Kinderarztpraxen: Dienstag -
Staged Treasures
Italian opera. Staged treasures. Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini and Gioacchino Rossini © HNH International Ltd CATALOGUE # COMPOSER TITLE FEATURED ARTISTS FORMAT UPC Naxos Itxaro Mentxaka, Sondra Radvanovsky, Silvia Vázquez, Soprano / 2.110270 Arturo Chacon-Cruz, Plácido Domingo, Tenor / Roberto Accurso, DVD ALFANO, Franco Carmelo Corrado Caruso, Rodney Gilfry, Baritone / Juan Jose 7 47313 52705 2 Cyrano de Bergerac (1875–1954) Navarro Bass-baritone / Javier Franco, Nahuel di Pierro, Miguel Sola, Bass / Valencia Regional Government Choir / NBD0005 Valencian Community Orchestra / Patrick Fournillier Blu-ray 7 30099 00056 7 Silvia Dalla Benetta, Soprano / Maxim Mironov, Gheorghe Vlad, Tenor / Luca Dall’Amico, Zong Shi, Bass / Vittorio Prato, Baritone / 8.660417-18 Bianca e Gernando 2 Discs Marina Viotti, Mar Campo, Mezzo-soprano / Poznan Camerata Bach 7 30099 04177 5 Choir / Virtuosi Brunensis / Antonino Fogliani 8.550605 Favourite Soprano Arias Luba Orgonášová, Soprano / Slovak RSO / Will Humburg Disc 0 730099 560528 Maria Callas, Rina Cavallari, Gina Cigna, Rosa Ponselle, Soprano / Irene Minghini-Cattaneo, Ebe Stignani, Mezzo-soprano / Marion Telva, Contralto / Giovanni Breviario, Paolo Caroli, Mario Filippeschi, Francesco Merli, Tenor / Tancredi Pasero, 8.110325-27 Norma [3 Discs] 3 Discs Ezio Pinza, Nicola Rossi-Lemeni, Bass / Italian Broadcasting Authority Chorus and Orchestra, Turin / Milan La Scala Chorus and 0 636943 132524 Orchestra / New York Metropolitan Opera Chorus and Orchestra / BELLINI, Vincenzo Vittorio -
Fussball Karate Ski
SV Freudental MAGAZIN 2018/19 FUSSBALL KARATE SKI Ein Verein – Ein Team KONTAKTDATEN SV FREUDENTAL Spielstätten 74392 Freudental, Im Birkenwald 1 74343 Hohenhaslach, Bühlgasse 18 Postadresse: SV Freudental Uli Lang Irwin-Stein-Weg 3 74392 Freudental Homepage/Social Media: www.svfreudental.de [email protected] Facebook: SV-Freudental 1. Vorsitzender: Uli Lang Team Versammlungen, Feste, Winterfeier [email protected] 2. Vorsitzender: Heiko Reiser Team Marketing, Sport, Eigentumsverwaltung [email protected] Schriftführer: Marc Arnold Team Sponsoring, Berichtwesen [email protected] Kassier: Martin Stark Team Kasse, Mitgliederverwaltung, Instandhaltung [email protected] Abteilungsleiter Marco Kubacki Fußball: [email protected] Abteilungsleiter Achim Maginot Jugendfußball: [email protected] Abteilungsleiter Senioren Peter Pyowczyk und Freizeitsport: [email protected] Abteilungsleiter Iris Wurzbach Karate: [email protected] Abteilungsleiter Dieter Bertet Ski: [email protected] Ein Verein – Ein Team 3 Ihr Partner für alle Lichtelemente im Flachdach Lichtkuppeln Flachdach-Fenster Licht-Pyramiden Lichtbänder Treppenhaus-Rauchabzüge DIN-Rauchabzüge Hagelschaden-Reparaturen Sturmschaden-Reparaturen Umbauten von starr in lüftbar Nachrüstung Dachausstieg energetische Sanierungen Verschattungen Durchsturzschutz Einbruchschutz Insektenschutz-Systeme Hagelschutz-Systeme NEU: Flachdachsanierungen und Flachdachreparaturen Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne umfassend. -
Versammlung 07. April 2017 Freudental
Versammlung 07. April 2017 Freudental Jahresberichte Ehrungen Impressionen Verbandsversammlung 07. April 2017 Inhaltsverzeichnis Jahresbericht des Vorsitzenden Klaus Haug Seite 3 Bericht des Kreisbrandmeisters Andy Dorroch Seite 10 Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwarts Oliver Semmler Seite 13 Bericht des Kreisstabführers Jörg Marx Seite 21 Bericht des stellv. Kreisaltersobmanns Eugen Noz Seite 24 Bericht des Pressesprechers Dr. Andreas Häcker Seite 26 Bericht des Obmanns Martin Schäffer zum Leistungsabzeichen Seite 32 Ehrungen 2017 Seite 34 Impressionen von der Versammlung Seite 36 Der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg bedankt sich recht herzlich bei der Gemeinde und der Feuerwehr Freudental für die großartige Unterstützung zur Verbandsversammlung 2017! Seite 2 Verbandsversammlung 07. April 2017 Jahresbericht des Vorsitzenden Klaus Haug Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg zählt zum 31. Dezember 2016 insgesamt 5756 Mitglieder. In den 40 Freiwilligen Feuerwehren mit insgesamt 77 Abteilungen leisten 3344 Angehörige ehrenamtlichen Feuerwehrdienst, davon 245 Frauen. 38 Angehörige der Einsatzabteilungen sind hauptamtliche Kräfte. Bei den 4 Werkfeuerwehren leisten insgesamt 117 Kräfte haupt- oder nebenberuflich Einsatzdienst. Dem Kreisfeuerwehrverband gehören aus 38 Feuerwehren auch 899 Angehörige der Jugendfeuerwehren und 1195 Mitglieder der Altersabteilungen an. Sehr stolz sind wir auf unsere Feuerwehrmusik. Bei 6 Feuerwehren bestehen Musikabteilungen mit insgesamt -
Die Stadt Ludwigsburg
Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 1/2019 Land, Kommunen Im Blickpunkt: Die Stadt Ludwigsburg Reinhard Güll In der Serie „Im Blickpunkt“ steht dieses Mal terer SBahnHaltepunkt ist Favoritepark der die Stadt Ludwigsburg im gleichnamigen Kreis. Linie S4. Den öffentlichen Personennahver Aus dem Landesinformationssystem Baden- kehr bedienen die Stadtbuslinien verschiedener Württemberg (LIS) lassen sich für Ludwigs- Firmen darüber hinaus gibt es mehrere Über burg wie für jede andere Gemeinde des Lan- landbuslinien der Regiobus Stuttgart GmbH. des interessante Erkenntnisse zur Struktur und Entwicklung gewinnen. Besonders heraus- Auf der Gemarkung von Ludwigsburg im Schlöss gehoben werden an dieser Stelle die Bevölke- lesfeld wurden 1965 viele Besiedlungsspuren rungsentwicklung, die Wohn- und die Be- aus der Jungsteinzeit gefunden. Dieses Gebiet Reinhard Güll war Büroleiter schäftigtensituation. war von 5700 v. Chr. bis 3300 v. Chr von Sied der Abteilung „Informations- lern der Bandkeramik bewohnt. Auch zahlreiche dienste, sozial- und regional- wissenschaftliche Analysen“ Funde auf dem Ludwigsburger Stadtgebiet und im Statistischen Landesamt Ludwigsburg ist eine Stadt nördlich von Stutt der näheren Umgebung belegen keltische Sied Baden-Würt temberg. gart. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur lungsaktivitäten. Gegen Ende des 1. Jahrhun europäischen Metropolregion Stuttgart. Lud derts unserer Zeitrechnung besetzten die Römer wigsburg ist die Kreisstadt und größte Stadt die Region, so stammt aus römischer Zeit eine des Landkreises Ludwigsburg. Zusammen mit villa rustica, die im Stadtteil Hoheneck entdeckt Kornwestheim bildet Ludwigsburg ein Mittel wurde. Ludwigsburg ist nicht wie die meisten zentrum für die umliegenden Gemeinden. Zum Städte in Deutschland über Jahrhunderte ge Mittelbereich Ludwigsburg/Kornwestheim ge wachsen, sondern wurde Anfang des 18. Jahr hören noch die Städte und Gemeinden Affal hunderts am Reißbrett geplant. -
Gewalt Und Alltag Im Besetzten Polen | Pol-Int
Pol-Int SAMMELBAND Gewalt und Alltag im besetzten Polen Beitrag vom: 12.10.2018 Rezension von Dr. Anselm Heinrich Redaktionell betreut von Dr. Mark Keck-Szajbel Dr. Andrzej Klimczuk This edited collection of essays is based on a conference organised by the German Historical Institute Warsaw in 2009. The goal for both the conference and the present volume was to synthesize two distinct approaches to writing the history of Poland during the Second World War. As the editors state in the introduction, German historians have tended to focus on the Nazi occupation in Poland, whereas Polish historians have by and large discussed the Soviet occupation of their country between 1939 and 1941. For the first time, this volume attempts to bring those two historiographical traditions together and produce an overview of everyday life in Poland in its entirety during World War II. In doing so, the volume presents new research and is divided into four major sections: new forms of occupation, new elites, ethnicity and everyday life, resistance and fight. Crucially, it aims to focus on the everyday experience of both the occupiers and the occupied. Mirroring recent trends in historiography, there are a number of illuminating micro-histories and contributions which use local studies to make arguments at the meso-level, "between the individual and the occupying power", as Timothy Snyder writes in his foreword (p. 11). The volume's first section looks at the new forms of control and power as established by the Soviets and the Germans after 1939 with a particular focus on legal questions, ethnic cleansing and "Germanisierung", policing, and mass murder. -
Die Kandidierenden in Markgröningen Und Möglingen
Zukunft gestalten · Lebensqualität erhalten Die Verkehrs- und Umweltprobleme in unserer Region lassen sich in Zukunft nur mit einem konsequenten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und einer weitsich- 11 7 tigen Regionalplanung lösen. Die kommunalen Entwick- lungsmöglichkeiten sollen konsequent für den Erhalt und 2 16 die Weiterentwicklung der Arbeitsplätze und für eine soziale 15 10 8 Familienpolitik genutzt werden. 1 14 Wir wollen deshalb: Flexible und bezahlbare VVS-Tarife einrichten mit ver - 9 einfachter Tarifzonenstruktur, einer flexiblen Mehr-Tages- 5 13 karte, einem Jobticket für alle, einem regionsweit gülti - 12 gen Sozialticket und einheitlichen Mitnahmeregelungen für Fahrräder, mit Taktverdichtungen bis 20:30 Uhr sowie 6 eine Vernetzung der Verkehrsverbünde. 4 Bezahlbaren Wohnraum schaffen, fördern und erhalten , 3 damit generationengerechtes Wohnen ermöglicht wird. Die Nahversorgung der Menschen für den täglichen Be - darf auf kurzen Wegen sichern helfen . „Innen- vor Außenentwicklung“ als Grundsatz der Regio - nal planung durchsetzen , um Freiräume für Mensch und Regionalwahl am 25 . Mai 2014 · Unsere Kandidierenden im Kreis Ludwigsburg Natur zu bewahren. Die Energiewende aktiv unterstützen , mit allen regene- rativen Möglichkeiten, di e ökologisch un d ökonomisc h Sinn machen. 1 JürgenKessing 5 WolfgangStehmer 9 KlausBakalorz 13 LarsBarteit Bietigheim-Bissingen Hemmingen FreibergamNeckar Eberdingen 57Jahre·verheiratet·2Kinder 63Jahre·verheiratet·3Kinder 52Jahre·verheiratet·3Kinder 40Jahre·geschieden ✗ Am 25. Mai 2014 zur -
Amtsblatt Für Die Stadt Bönnigheim Und Die Gemeinden Kirchheim Am Neckar Und Erligheim Der Gemeinderat Tagt Am Donnerstag
NACHRICHTENBLATT Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim Donnerstag, 20. Juli 2017 • 47. Jahrgang • Nr. 29 • 2017 Das Programm: 14.00 Uhr Beginn offizieller Teil Umzug Osmanische Kapelle (Mehteran) vom Schillerplatz zur Moschee 14.30 Uhr Eröffnungsreden vor der Moschee 15.30 Uhr Ende offizieller Teil Die Türkisch Islamische Vereinigung freut sich über Ihren Besuch. FüR das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Datum: 22.07.2017 Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort: Fronbergstraße 2 74366 Kirchheim am Neckar Kontakt: Telefon 0162 / 3385945 Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim Der Kirchheimer Fußballverein Der Gemeinderat tagt am veranstaltet am Freitag, 21. Juli ab Donnerstag, 27. Juli 2017 15.30 Uhr auf dem Gelände des Sport- um 19.00 Uhr im Ratssaal platzes einen Flohmarkt für Sport- des Rathauses. bekleidung. Tagesordnung siehe Seite 21 Am Abend, ab 18.30 Uhr, lädt er ein zum Elfmeterturnier, zu dem sich zahlreiche Mannschaften angemeldet haben. (Seite 15) Die Stadtkapelle Bönnigheim lädt zum Matineekonzert Die Altpapiersammlung der evan- am Sonntag, 23. Juli gelischen Jugend findet am Samstag, um 11.15 Uhr 22. Juli ab 8.30 Uhr statt. Wir bitten die auf den Rathausvorplatz ein. Seite 7 Hinweise auf Seite 18 zu beachten. Eintritt frei! i AllgemeineInformationen von Bönnigheim, Kirchheim am Neckar und Erligheim Ärztliche Notfallpraxis Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Öffnungszeiten der Büchereien Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Tel. 071 31/610-1503 (rund um die Uhr) Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoß Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet von Mo. bis Do. -
Board of Directors' Bios
LILLIAN PRAVDA [email protected] “Lillian is the reason the 21st Century will become known as the ‘Century of Can-Do Women.’” -Tom Brokaw, 2014 Founder & CEO (Chief Eyesight Optimist): Vision For and From Children, Est. 2009 •U.S.-based, global 501(c)(3) dedicated to providing eye surgeries/vision services to children without access. 27,626 children $26,162,600 1 Congressional bill 3 million people impacted have received the gift of sight value of donated services being drafted about public service 50 States 100 countries mobile clinic program represented Founder & CEO (Chief Enterprising Oficer): GIVE Enterprise, Est. 2013 •Digital technology, game, television production, and nationwide event centered on public service. Launching what is being referred to as the “nation’s greatest public service initiative ever.” Author: Impact Begins with ‘I,’ ™ book’s projected publication 2019 SPECIAL INTERESTS BEYOND EDUCATION/ACADEMICS •Public Speaking • Dance, Drama & Musical Theater • Basketball & Volleyball HONORS AND DISTINCTIONS • Forbes 30 Under 30 Nominee, 2018 • CNN Heroes Nominee, 2018 • Power of Children Award Winner, 2017 • Induction into Children’s Museum of Indianapolis- Indianapolis, IN, 2017 • Nickelodeon HALO Award Winner, 2016 • Cornell University Guest Lecturer- Ithaca, NY, 2016 • Johns Hopkins/Northwestern University Civic Leadership Program Keynote Speaker- Baltimore, MD, 2016 • Babson College Keynote Speaker- Boston, MA, 2016 • JWMG 36 Under 36, 2016 • Global Citizenship Action Conference Keynote Speaker-