W24046_bbl_biblio_ih.qxp 13.7.2009 15:18 Uhr Seite 1 Bibliographie der Schweizergeschichte Bibliographie de l’histoire suisse Bibliografìa della storia svizzera 2006 Herausgegeben von der Schweizerischen Nationalbibliothek, Bern Publiée par la Bibliothèque nationale suisse, Berne Pubblicata dalla Biblioteca nazionale svizzera, Berna 2009 ISSN 0378-4584 W24046_bbl_biblio_ih.qxp 13.7.2009 15:18 Uhr Seite 2 II Redaktion / Pierre Louis Surchat Rédaction / Redazione: Mitarbeit / Karin von Wartburg, Nathalie Vuilleumier Collaboration / Schweizerische Nationalbibliothek / Bibliothèque nationale suisse / Collaborazione: Biblioteca nazionale svizzera Hallwylstrasse 15 CH-3003 Bern E-Mail:
[email protected] Online: www.nb.admin.ch/biblio Vertrieb: BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern Fax 031 325 50 58 Internet: www.bundespublikationen.admin.ch Art.-Nr.: 304.548 Diffusion: OFCL, Vente des publications fédérales, CH-3003 Berne Fax 031 325 50 58 Internet: www.bundespublikationen.admin.ch No d’article: 304.548 Diffusione: UFCL, Vendita pubblicazioni federali, CH-3003 Berna Fax 031 325 50 58 Internet: www.bundespublikationen.admin.ch No dell’articolo: 304.548 Art. Nr. 304.548.d.f.i 07.09 420 860222358 W24046_bbl_biblio_ih.qxp 13.7.2009 15:18 Uhr Seite 3 III Bemerkungen des Herausgebers Die seit 1913 regelmässig erscheinende Bibliographie der Schweizergeschichte erfasst die im In- und Ausland erschienen Publikationen (Monographien, Sammelschriften, Zeitschriftenartikel und Lizenziatsarbeiten auf allen Arten von Datenträgern) zur Geschichte der Schweiz von der Urzeit bis zur Gegenwart, ohne Berücksichtigung des aktuellen Geschehens. Unter Schweiz versteht sich das Gebiet der Schweiz innerhalb der heutigen Landesgrenzen unabhängig von seiner politischen Zugehörigkeit in früheren Zeiten. Ebenfalls berücksichtigt werden einzelne ausländische Gebiete, die in der Frühen Neuzeit als Untertanenlande einzelner Kantone oder zugewandte Orte mit der Eidgenossenschaft verbunden waren (Veltlin, Bormio, Chiavenna, das heute französiche Chablais und Mülhausen).