H O T E L I N F O R M a T I O N Von a - Z
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Steckbrief Espenau.Pdf
Radverkehrskonzept für das Gebiet des Landkreises Kassel Gemeindesteckbrief Espenau Planungsgemeinschaft Iba / Schmidt im Auftrag des ADFC Kreisverband Kassel Stadt und Land e. V. Endstand 8. Juni 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Basisdaten 2 1.1 Strukturdaten . 2 1.2 Topografische und Geografische Lage . 3 1.3 Verkehrsräumliche Lage . 3 2 Bestandsaufnahme 4 3 Radverkehrsverbindungen innerhalb des Gemeindegebiets 5 4 Radverkehrsverbindungen zu benachbarten Gemeinden / Regionen 7 4.1 Ortsverbindungen zu benachbarten Gemeinden . 8 4.1.1 Ortsverbindung Hohenkirchen - Burguffeln . 8 4.1.2 Ortsverbindung Hohenkirchen - Rothwesten . 8 4.1.3 Ortsverbindung Hohenkirchen - Holzhausen . 9 4.2 Einbindung in das Grundnetz . 10 4.2.1 Grundzentrenverbindung nach Immenhausen . 11 4.2.2 Grundzentrenverbindungen nach Vellmar . 11 4.2.3 Grundzentrenverbindung nach Grebenstein . 11 4.2.4 Grundzentrenverbindung nach Calden . 12 4.2.5 Grundzentrenverbindung nach Ahnatal-Heckershausen . 12 4.2.6 Grundzentrenverbindung nach Hann. Münden . 12 4.2.7 Grundzentrenverbindung nach Staufenberg-Landwehrhagen . 13 4.2.8 Grundzentrenverbindung nach Fuldatal-Ihringshausen . 13 4.3 Einbindung in das Radpendlernetz Region Kassel . 14 4.4 Mittelzentrenverbindungen über das Gemeindegebiet . 18 5 Freizeit / Tourismus / Radrouten 19 5.1 Reinhardswald-Radweg . 19 5.2 Projektidee Fulda-Warme-Radweg . 20 6 Wegweisung 21 7 Abkürzungsverzeichnis 22 8 Impressum 24 1 Kapitel 1 Basisdaten Die Gemeinde gehört zum Verdichtungsraum Kassel. Hier findet sich die Pendlergemeinde am hügeligen Übergang -
Trainingskalender - Deutschland 2020
Trainingskalender - Deutschland 2020 Kursstart im Kurs Dauer Kurs Preis je Kursname Code Tage Ort Person Juli August September Oktober November Dezember Speicherprogrammierbare Steuerungen Studio5000 Logix Designer: ControlLogix für Service/Instandhaltung CCP299 4,5 Wegberg € 2.220 17. 14. 12. 9. 7. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Basis Programmierung CCP143 4 Wegberg € 1.911 14. 4. 25. 15. 6. 27. 17. 8. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Basis Programmierung CCP143 4 Bretzfeld € 1.911 15. 17. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Basis Programmierung CCP143 4 Espenau € 1.911 15. 17. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Aufbau Programmierung DEDEU1051 4 Wegberg € 1.911 11. 1. 22. 13. 3. 24. 15. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Intensiv DEDEU1044 4,5 Wegberg € 2.682 6. 27. 17. 7. 28. 19. 9. 30. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Intensiv DEDEU1044 4,5 Bretzfeld € 2.682 7. 9. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Intensiv DEDEU1044 4,5 Espenau € 2.682 7. 9. Application Code Manager & Library Object Development auf Anfrage 3 Wegberg Maschinensicherheit GuardLogix für Service / Instandhaltung SAF-LOG103 1 Wegberg € 499 11. 22. 3. 15. GuardLogix Programmierung SAF-LOG101 2 Wegberg € 968 1. 12. 23. 4. 16. Functional Safety Technician for Machinery (TÜV Rheinland Zertifiz.) SAF-TUV0T 2,5 Düsseldorf € 1.703 6. Functional Safety Engineer for Machinery (TÜV Rheinland Zertifiz.) SAF-TUV2 4,5 Hamburg € 2.676 12. SISTEMA auf Anfrage 1 Wegberg € 499 Kombinationen ControlLogix und GuardLogix Grundlagen Programmierung Kombi-LgxGlx 4,5 Wegberg € 2.682 6. 5. ControlLogix und PanelView Plus Grundlagen Programmierung Kombi-LgxPVPlus 4,5 Wegberg € 2.682 3. 16. ControlLogix und EtherNet/IP Grundlagen Programmierung Kombi-LgxENet 4,5 Wegberg € 2.682 13. -
Eine Geologische Betrachtung Des Spätmittelalterlichen Eisenerzabbaus Im Nördlichen Habichtswald Bei Kassel 167-182 PHILIPPIA 11/3 S
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel Jahr/Year: 2003-2004 Band/Volume: 11 Autor(en)/Author(s): Schäfer Frank N. Artikel/Article: Eine geologische Betrachtung des spätmittelalterlichen Eisenerzabbaus im nördlichen Habichtswald bei Kassel 167-182 PHILIPPIA 11/3 S. 167-182 2 Abb. / 3 Tab. Kassel 2004 Frank N. Schäfer Eine geologische Betrachtung des spätmittelalterlichen Eisenerzabbaus im nördlichen Habichtswald bei Kassel Abstract Zusammenfassung Based on the description of late medieval iron Ausgehend von der Beschreibung spätmittel- ore mining in the northern Habichtswald near alterlichen Eisenerzabbaus im nördlichen Kassel by SIPPEL (1994) the nature, origin and Habichtswald bei Kassel durch SIPPEL (1994) genesis of this ore was investigated. As the wurde untersucht, um was für Erz es sich dort source of iron the abundant and widespread handelt und wie es entstanden ist. Als Ur- basaltic rocks of the Habichtswald can be sprung des Eisens können die im Habichts- considered which due to weathering have re- wald sehr häufig auftretenden Basalte und leased the iron. The amount of primary, i.e. Basalttuffe betrachtet werden, die bei ihrer magmatic, iron ore minerals (magnetite, ilme- Verwitterung das Eisen freisetzen. Die im nite) within the basalts is too small to be possi- Basalt enthaltene Menge an primären, also ble as a deposit even in late medieval times. magmatisch entstandenen, Eisenerzminera- The secondary iron ore resulting from weathe- len (Magnetit, Ilmenit) ist zu gering, um selbst ring processes is composed of limonite, a in spätmittelalterlicher Zeit als Lagerstätte in mixture consisting mainly of the iron oxide Frage zu kommen. -
Liniennetz Kasselplus Stand: 13.12.2020
Liniennetz KasselPlus Stand: 13.12.2020 Grebenstein Hofgeismar / Warburg Legende Volkmarsen 40 Kleebergstraße Weser Ober- Abzw. Siedlung Brücke meiser Mitte Mühlenberg Westuffeln 130 Raiffeisen Mitte Werra Weidestraße Holzhausen 130 CALDEN Süd Goethe- ESPENAU Mitte Schloss KasselPlus-Gebiet Ehrsten Siedlung Hauptstraße Ulmenweg 46 Görlitzer Straße 30 46 46 Espenau- Bahnhof straße Siedlung 46 Abzweig Schachter Mönchehof 47 Rothwesten Stadtgebiet Kassel Schutzhof Fürstenwalder Konzert- Kirche Flughafen Kassel 47 100 Oberweg Winterbühren Wilhelms- Kurhessen- Schröder- Wildemann- Pionier- Mitscherlichstraße Straße scheune Straße Mitte 40 Sonnenallee Elsterbach häuser Straße straße straße schlucht brücke 42 Meinbressen Terminal 130 Am Mönchshaus Thüringer HANN. MÜNDEN NVV-Region Gasthaus Rathaus Buchenstraße Neue Straße 40 Siedlung Am Fliegerhorst Rotunde Feuerteich Siedlung Straße B3 Wilhelmshöhe Abzweig Fulda 30 42 101 102 103 Mitte Kastanienweg Raiffeisen- Bahnhof Fürsten- Schäfer- Mönchehof Gut Eichenberg wald Wilhelmsthaler Straße Weimarer 1 47 Vellmar-Nord Friedhof bank 104 105 120 190 195 Korbach RB4 100 Gerhard- Am Dornbusch berg RT1 Göttingen / RT4 Brandenburger Kaiserplatz 40 Mitte 42 RE2 • RE9 • RB83 Regionalzug/ Wolfhagen Mittel- Weg Hauptmann- Halle / Erfurt RB1 RE30 RE30 · RB1 Calden- 46 AHNATAL straße Straße RE11 • RE17 Frommershausen Musikerviertel Bergstraße Bgm.-Franz- Hann. Münden RegionalExpress 47 Schäferberg Straße Straße Abzweig Knickhagen Kasseler Straße Fürstenwald 48 Wilhelmsthal Bonaforth 30 Königs- Espenauer Mozart- -
MSC Espenau-Vellmar `75 E.V
MSC Espenau-Vellmar `75 e.V. im ADAC - Postfach 1208 - 34235 Vellmar EINALDUNG Liebe Kartfreunde, zu unserem Jugend-Kart-Slalom laden wir ganz herzlich ein. Ort: Mendelssohn-Bartholdy-Straße 23-25, 34134 Kassel (An der Halle steht Steiner.) Termin: 21. Mai 2018 Voraussichtlicher Zeitplan für den Start: Klasse 0 (findet NICHT statt) durch die Örtlichkeiten sehen wir hier zu großes Gefahrenpotential Klasse 1 (JG 2011/2010/2009): 09.00 Uhr Klasse 2 (JG 2008/2007): 10.00 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 1 Klasse 3 (JG 2006/2005): 12.00 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 2 Klasse 4 (JG 2004/2003): 13.15 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 3 Klasse 5 (JG 2002/2001/2000): 14.30 Uhr Im Anschluss Siegerehrung der Klassen 4 und 5, Mannschaften, Tagesschnellster und Beste Dame Klasse 6 (Wir schreiben eine Betreuerklasse aus (Teilnahme für über 18-Jährige nur mit DMSB C-Lizenz!!!) : Im Anschluss Siegerehrung der Klasse 6 Das aktuelle Nennformular 2018 des ADAC ist zu nutzen. Nennungsschluss ist jeweils 15 Minuten vor dem Start der jeweiligen Klassen. Das Nenngeld beträgt 7,50 €, Mannschaftsnennung und Betreuerklasse 8,00 €. Ein späterer Start der jeweiligen Klassen durch unvorhersehbare Umstände ist möglich. Die Jugendausweise ( C-Lizenz ) und Helme sind bei der Nennungsabgabe vorzuzeigen. Das Befahren des Parcours mit Inlineskates, Rollern o. ä. ist nicht gestattet. Grundlage der Veranstaltung ist die Ausschreibung des ADAC und des ADAC Hessen- Thüringen e. V. zur Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft 2018. Die Siegerehrung ist Teil der Veranstaltung, Pokale und Ehrenpreise werden nicht nachgereicht. Vorstarter nur nach rechtzeitiger vorheriger Absprache und nur vor Klasse I möglich Schiedsrichter: Volker Preuß, Ronald Gräfe, Ralf Kattenbach Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. -
The Visiting Professorship Shall Be Named After Ela
Welcome Booklet for Visiting Scientists 1 Version 19.02.2018 Table of Contents ABOUT THE ICDD ............................................................................................................................ 4 ICDD STAFF ................................................................................................................................... 6 ACADEMICS .................................................................................................................................... 7 TEACHING REQUIREMENTS .................................................................................................. 7 THE GERMAN GRADING SYSTEM .......................................................................................... 7 ENGLISH-TAUGHT MASTER PROGRAMS AT KASSEL UNIVERSITY .................................................. 9 LECTURE PLAN (VORLESUNGSVERZEICHNIS) ............................................................................ 9 ACADEMIC PROTOCOL AND CLASSROOM CULTURE ................................................................... 9 COPY CARD FOR GUESTS ...................................................................................................... 9 COMPUTER AND IT SERVICES ........................................................................................................... 10 UNIVERSITY OF KASSEL ................................................................................................................... 10 THE INTERNATIONAL OFFICE ............................................................................................. -
Schuljahr 2015/2016 Landkreis Kassel
Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Übergewicht und Fettleibigkeit bis 5% > 5% - 10% > 10% - 15 % > 15% - 20% > 20% - 30% 16% Wahlsburg Bad Karlshafen 11% Oberweser 4% 15% Trendelburg 12% Hofgeismar 18% 14% Reinhardshagen Liebenau 5% Breuna Grebenstein 9% 27% Immenhausen Calden 7% 17% 10% Espenau Fuldatal Zierenberg 13% Vellmar 12% Ahnatal 8% Habichtswald 9% Wolfhagen 10% Niestetal Nieste 10% 9% 15% Zierenberg Kassel Schauenburg Kaufungen 3% Lohfelden 5% 5% Bad Emstal Helsa 8% 2% Baunatal 9% 10% Naumburg Fuldabrück 5% Söhrewald 6% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Vorgelegte Impfbücher bis 84% > 84% - 88% > 88% - 92% > 92% - 96% > 96% - 100% 99% Wahlsburg Bad Karlshafen 84% Oberweser 88% 94% Trendelburg 89% Hofgeismar 96% 95% Reinhardshagen Liebenau Breuna 95% 100% Grebenstein 93% Immenhausen Calden 97% 91% 100% Espenau Fuldatal Zierenberg 96% Vellmar 95% Ahnatal 97% Habichtswald 97% Wolfhagen 90% Niestetal 91% Nieste 95% 100% Kassel Zierenberg Schauenburg Kaufungen 96% Lohfelden 97% 95% Bad Emstal Baunatal Helsa 92% 94% 98% 97% Naumburg Fuldabrück 100% Söhrewald 94% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Impfstatus Hepatitis B bis 80% > 80% - 85% > 85% - 90% > 90% - 95% > 95% - 100% die -
6. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald
Nennliste 6. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Fahrer: Sven Draeger, Schauenburg Meinhard Hörner, Beifahrer: Kaufungen Tatjana Draeger, Beifahrer: Schauenburg Nathalie Hörner, Fiat 500 Kaufungen Baujahr 1968 BMW E21 320.6 CS Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Rainer Günther, Fuldabrück Karl Fernau, Fuldabrück Beifahrer: Beifahrer: Birgit Günther, Fuldabrück Erhard Walenda, Kassel Innocenti S Spyder Ford A Speedster Baujahr 1963 OFFEN Baujahr 1931 Fahrer: Fahrer: Attila Behner Harald Lenz, Vellmar Beifahrer: Beifahrer: Aida Zlatar Stephan Herdmann, Porsche 911 Targa Melsungen Baujahr 1974 Austin Mini Cooper MK 1 Baujahr 1966 Fahrer: Fahrer: Jochen Burghardt, Kassel Frauke Schmiedehausen, Beifahrer: Breuna Birgitt Krumminga, Kassel Beifahrer: Auto Union DKW F94 Hans Martin Baujahr 1958 Schmiedehausen Breuna Leyland (GB) Spitfire MK IV Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Hilmar Damm, Hofgeismar Lothar Scherb, Beifahrer: Schauenburg Petra Damm, Hofgeismar Beifahrer: Mercedes-Benz 230 CE xxx Baujahr 1982 BMW 326 Baujahr 1938 1 Nennliste 6. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Arild Steinmetz, Vellmar Fahrer: Beifahrer: Thorsten Naumann, Patricia Steinmetz, Vellmar Gudensberg Mercedes-Benz 190 SL Beifahrer: Baujahr 1960 Karin von Schumann, Baunatal Mercedes-Benz 280 SE, W108 Baujahr 1969 Fahrer: Jürgen Behrend, Ahnatal Fahrer: Beifahrer: Holger Stunz, Bodenfelde Annika Behrend, Ahnatal Beifahrer: Opel Manta B Sascha Stunz, Baujahr 1985 Bodenfelde Mercedes-Benz 280 SEL Baujahr 1962 Fahrer: Joachim Rees, Bad Emstal Fahrer: Beifahrer: Ulli -
Experience Grimmheimat Nordhessen
EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN FREE LEISURE FUN WITH INCLUDING ALL LEISURE TIME ACTIVITIES 2020 FREE TRAVEL BY BUS AND TRAIN www.MeineCardPlus.de EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN CONTENT Welcome to Grimms ´home North Hesse About MeineCardPlus 4 North Hesse is the home of the Brothers Grimm. Jacob and Wilhelm Grimm spent most of their lives Map of leisure activities 6 here, in this picture postcard landscape, where they also collected and wrote down their world-famous fairy tales. The Brothers Grimm enjoyed their travels, The for keen swimmers 8 which took them all over the region; numerous diary entries and letters prove how much they loved living here. for underground Follow in their footsteps and discover the Grimms´ The 28 adventures home North Hesse. Your personalised visitor pass MeineCardPlus gives you unrestricted access to this unique region. Experience more than 140 leisure time activities free of charge during your holiday here. The for nature lovers 31 From water park fun to outstanding museums, a chilling ride on a summer toboggan run to a hike in the mountains or remarkable guided city tours. You for leisure time The 37 even travel for free on the region‘s public transport activities system. Refer to this brochure for more detailed information. We hope you have a fun-filled holiday in our fairy tale The for culture 53 region; enjoy your stay and please, tell everyone you know what a magical time you had! Regards, The for mobility 82 your holiday team from the Grimms´ home North Hesse FREE LEISURE FUN WITH MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn ABOUT MeineCardPlus is your free pass to North Hesse‘s world of Most of the participating leisure, facilities are easily reached leisure time activities. -
Anschriftenverzeichnis Stand: 21.08.2017
Anschriftenverzeichnis Stand: 21.08.2017 34001001 - SVW 1906 Ahnatal - Kreis Kassel Offizielle Adresse Karl Wilhelm Wilke, Böllhöfe 1, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609-9650 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Sportheim Triftstraße/Gaststätte, Mühlwiesenweg 7, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609/7089826, Telefon geschäftl.: 05609-2925 SP RP Ahnatal-Heckershausen, Rasenallee 6, 34292 Ahnatal SP RP Ahnatal-Weimar, Triftstr., 34292 Ahnatal SP RP Ahnatal-Weimar (Am Bühl), Am Bühl, 34292 Ahnatal 1. Vorsitzender Arendt Andreas, ---, 34292 Ahnatal Abteilungsleiter Fußball Karl Wilke, Böllhöfe 1, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609/9650 E-Mail: [email protected] 2. Kontaktperson Senioren Christian Fischer, Helfensteinweg 3, 34379 Calden Telefon geschäftl.: 0171-3004938, Mobil: 0172-7411995 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Jochen Hupfeld, Am Gewende 10, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609-804269, Mobil: 0170-6358160 E-Mail: [email protected] stv. Jugendleiter Norbert Paul Künzel, Weidenweg 30, 34292 Ahnatal Telefon privat: 05609-7667, Mobil: 0151-22340514 E-Mail: [email protected] Leiter Frauenfußball Nicole Siemon, Kopfsteiner Weg, 34379 Calden Telefon privat: 05609-9208 Ansprechperson Klaus Scheven, Hellweg 15, 34292 Ahnatal Mädchenfußball Telefon privat: 05609-9990, Mobil: 0177-6169078 E-Mail: [email protected] 34001003 - Anadolu Spor Baunatal - Kreis Kassel Offizielle Adresse Abt. Fussball, Am Erlenbach 4, 34225 Baunatal Mobil: 01725737748 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Geschäftsstelle, Am Erlenbach 4, 34225 Baunatal SP KR Baunatal-Altenbauna, Am Parkstadion, 34225 Baunatal SP RP Baunatal-Kirchbauna, An der Kirche, 34225 Baunatal 1. Vorsitzender Murat Gürkan, Eutiner Weg 25, 34225 Baunatal Mobil: 0172-5737748 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Salih Ulas, Kiler Str. -
Batterie-Annahmestellen
Batterie-Annahmestellen. Stand: Juli 2018 Stadt/Gemeinde Ortsteil Straße/Standort Ahnatal Weimar Schulstr. 12 (Grundschule) Bad Emstal Sand Kasseler Str. 57 (Rathaus) Bad Emstal Sand Otto-Heinrich-Kühner-Str. 2-4 (Grund- und Gesamtschule) Bad Karlshafen Bad Karlshafen Hafenplatz 8 (Rathaus) Bad Karlshafen Bad Karlshafen Carlstraße 27 (Gesamtschule) Bad Karlshafen Bad Karlshafen C. D.-Strunz-Weg 5 (Grundschule) Baunatal Altenbauna Marktplatz 14 (Rathaus) Baunatal Altenbauna Auf dem Wiede 6 (Förderschule) Baunatal Altenbauna Friedrich-Ebert-Allee 2 (Grundschule) Baunatal Altenbauna Friedrich-Ebert-Allee 33 (Gesamtschule) Baunatal Großenritte Burgbergstr. 33-35 (Grundschule) Baunatal Rengershausen Dorothea-Viehmann-Str. 20 (Grundschule) Breuna Breuna Volkmarser Str. 3 (Rathaus) Calden Calden Holländische Str. 35 (Rathaus) Calden Wilhelmsthal Weserstr. 9 (Grundschule) Espenau Hohenkirchen Im Ort 1 (Rathaus) Fuldabrück Dörnhagen Am Rathaus 2 (Rathaus) Dennhausen/ Fuldabrück Obere Feldstr. 11 (Grundschule) Dittershausen Grebenstein Grebenstein Markt 1 (Rathaus) Habichtswald Dörnberg Breiter Weg 4 (Rathaus) Habichtswald Ehlen Oderweg 7 (Grundschule) Helsa Helsa Berliner Str. 20 (Rathaus) Helsa Helsa Schulstr. 1 (Grundschule) Helsa Eschenstruth An der Langen Wiese 11-13 (Grundschule) Stadt/Gemeinde Ortsteil Straße/Standort Hofgeismar Hofgeismar Kirschenplantage 1 (Entsorgungszentrum Kirschenplantage) Hofgeismar Hofgeismar Manteuffel-Anlage 5 (Landkreis Kassel) Hofgeismar Hofgeismar Markt 1 (Rathaus) Hofgeismar Hofgeismar Käthe-Kollwitz.Str. 10 -
Ferienspiele
Veranstalter: • Evangelische Jugend aus den Gesamtverbänden Immenhausen, Espenau und Holzhausen Anmeldung • Evangelische Jugend Grebenstein, Paulusgemeinde Udenhausen- Hombressen • Jugendarbeit der Stadt Immenhausen Ev. Jugend Immenhausen, Stadt Immenhausen Ev. Jugend Grebenstein Arne Marinelli AKKU Christiane Kretzschmar Obere Hofstraße 8 Kampweg 17 Dominique Costé 34376 Immenhausen Bernhardt-Vocke-Str. 1 34393 Grebenstein 0177 2634743 34376 Immenhausen 0175 8846300 [email protected] (05673) 920296 christiane.kretzschmar jugendzentrum@immen- @ekkw.de hausen.de Wikinger- Die Anmeldung ist entweder beim Pfarramt Grebenstein oder AKKU Immenhausen abzugeben. Alternativ ist eine Anmeldung per E-Mail (siehe oben) möglich. Ferienspiele Der Teilnahmebeitrag beträgt 25€. Die Anmeldung ist nur gültig mit Überweisung an: 19.07.-23.07.2021 Kirchenkreisamt Hofgeismar-Wolfhagen DE 13 5206 0410 0002 0001 05 Verwendungszweck: Ferienspiele Immenhausen 2021 + Name des Kindes für Kinder im Alter Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2021. von 6 -12 Jahren A N M E L D U N G Liebe Eltern, Liebe Kinder! Hiermit melde ich mein Kind zu den Ferienspielen 2021 an. Wie jedes Jahr begeben wir uns auch dieses Mal in der ersten Sommerferienwoche auf eine Reise, die so schnell keiner vergessen wird. Wir werden uns in die Welt der Wikinger begeben und dabei spannende Abenteuer Name:__________________________________________________________ erleben. Straße:_________________________________________________________ Unsere Ferienspiele sind ein Muss für alle abenteuerlustigen