Steckbrief Espenau.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Trainingskalender - Deutschland 2020
Trainingskalender - Deutschland 2020 Kursstart im Kurs Dauer Kurs Preis je Kursname Code Tage Ort Person Juli August September Oktober November Dezember Speicherprogrammierbare Steuerungen Studio5000 Logix Designer: ControlLogix für Service/Instandhaltung CCP299 4,5 Wegberg € 2.220 17. 14. 12. 9. 7. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Basis Programmierung CCP143 4 Wegberg € 1.911 14. 4. 25. 15. 6. 27. 17. 8. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Basis Programmierung CCP143 4 Bretzfeld € 1.911 15. 17. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Basis Programmierung CCP143 4 Espenau € 1.911 15. 17. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Aufbau Programmierung DEDEU1051 4 Wegberg € 1.911 11. 1. 22. 13. 3. 24. 15. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Intensiv DEDEU1044 4,5 Wegberg € 2.682 6. 27. 17. 7. 28. 19. 9. 30. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Intensiv DEDEU1044 4,5 Bretzfeld € 2.682 7. 9. Studio5000 Logix Designer: ControlLogix Intensiv DEDEU1044 4,5 Espenau € 2.682 7. 9. Application Code Manager & Library Object Development auf Anfrage 3 Wegberg Maschinensicherheit GuardLogix für Service / Instandhaltung SAF-LOG103 1 Wegberg € 499 11. 22. 3. 15. GuardLogix Programmierung SAF-LOG101 2 Wegberg € 968 1. 12. 23. 4. 16. Functional Safety Technician for Machinery (TÜV Rheinland Zertifiz.) SAF-TUV0T 2,5 Düsseldorf € 1.703 6. Functional Safety Engineer for Machinery (TÜV Rheinland Zertifiz.) SAF-TUV2 4,5 Hamburg € 2.676 12. SISTEMA auf Anfrage 1 Wegberg € 499 Kombinationen ControlLogix und GuardLogix Grundlagen Programmierung Kombi-LgxGlx 4,5 Wegberg € 2.682 6. 5. ControlLogix und PanelView Plus Grundlagen Programmierung Kombi-LgxPVPlus 4,5 Wegberg € 2.682 3. 16. ControlLogix und EtherNet/IP Grundlagen Programmierung Kombi-LgxENet 4,5 Wegberg € 2.682 13. -
Eine Geologische Betrachtung Des Spätmittelalterlichen Eisenerzabbaus Im Nördlichen Habichtswald Bei Kassel 167-182 PHILIPPIA 11/3 S
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel Jahr/Year: 2003-2004 Band/Volume: 11 Autor(en)/Author(s): Schäfer Frank N. Artikel/Article: Eine geologische Betrachtung des spätmittelalterlichen Eisenerzabbaus im nördlichen Habichtswald bei Kassel 167-182 PHILIPPIA 11/3 S. 167-182 2 Abb. / 3 Tab. Kassel 2004 Frank N. Schäfer Eine geologische Betrachtung des spätmittelalterlichen Eisenerzabbaus im nördlichen Habichtswald bei Kassel Abstract Zusammenfassung Based on the description of late medieval iron Ausgehend von der Beschreibung spätmittel- ore mining in the northern Habichtswald near alterlichen Eisenerzabbaus im nördlichen Kassel by SIPPEL (1994) the nature, origin and Habichtswald bei Kassel durch SIPPEL (1994) genesis of this ore was investigated. As the wurde untersucht, um was für Erz es sich dort source of iron the abundant and widespread handelt und wie es entstanden ist. Als Ur- basaltic rocks of the Habichtswald can be sprung des Eisens können die im Habichts- considered which due to weathering have re- wald sehr häufig auftretenden Basalte und leased the iron. The amount of primary, i.e. Basalttuffe betrachtet werden, die bei ihrer magmatic, iron ore minerals (magnetite, ilme- Verwitterung das Eisen freisetzen. Die im nite) within the basalts is too small to be possi- Basalt enthaltene Menge an primären, also ble as a deposit even in late medieval times. magmatisch entstandenen, Eisenerzminera- The secondary iron ore resulting from weathe- len (Magnetit, Ilmenit) ist zu gering, um selbst ring processes is composed of limonite, a in spätmittelalterlicher Zeit als Lagerstätte in mixture consisting mainly of the iron oxide Frage zu kommen. -
Liniennetz Kasselplus Stand: 13.12.2020
Liniennetz KasselPlus Stand: 13.12.2020 Grebenstein Hofgeismar / Warburg Legende Volkmarsen 40 Kleebergstraße Weser Ober- Abzw. Siedlung Brücke meiser Mitte Mühlenberg Westuffeln 130 Raiffeisen Mitte Werra Weidestraße Holzhausen 130 CALDEN Süd Goethe- ESPENAU Mitte Schloss KasselPlus-Gebiet Ehrsten Siedlung Hauptstraße Ulmenweg 46 Görlitzer Straße 30 46 46 Espenau- Bahnhof straße Siedlung 46 Abzweig Schachter Mönchehof 47 Rothwesten Stadtgebiet Kassel Schutzhof Fürstenwalder Konzert- Kirche Flughafen Kassel 47 100 Oberweg Winterbühren Wilhelms- Kurhessen- Schröder- Wildemann- Pionier- Mitscherlichstraße Straße scheune Straße Mitte 40 Sonnenallee Elsterbach häuser Straße straße straße schlucht brücke 42 Meinbressen Terminal 130 Am Mönchshaus Thüringer HANN. MÜNDEN NVV-Region Gasthaus Rathaus Buchenstraße Neue Straße 40 Siedlung Am Fliegerhorst Rotunde Feuerteich Siedlung Straße B3 Wilhelmshöhe Abzweig Fulda 30 42 101 102 103 Mitte Kastanienweg Raiffeisen- Bahnhof Fürsten- Schäfer- Mönchehof Gut Eichenberg wald Wilhelmsthaler Straße Weimarer 1 47 Vellmar-Nord Friedhof bank 104 105 120 190 195 Korbach RB4 100 Gerhard- Am Dornbusch berg RT1 Göttingen / RT4 Brandenburger Kaiserplatz 40 Mitte 42 RE2 • RE9 • RB83 Regionalzug/ Wolfhagen Mittel- Weg Hauptmann- Halle / Erfurt RB1 RE30 RE30 · RB1 Calden- 46 AHNATAL straße Straße RE11 • RE17 Frommershausen Musikerviertel Bergstraße Bgm.-Franz- Hann. Münden RegionalExpress 47 Schäferberg Straße Straße Abzweig Knickhagen Kasseler Straße Fürstenwald 48 Wilhelmsthal Bonaforth 30 Königs- Espenauer Mozart- -
The Visiting Professorship Shall Be Named After Ela
Welcome Booklet for Visiting Scientists 1 Version 19.02.2018 Table of Contents ABOUT THE ICDD ............................................................................................................................ 4 ICDD STAFF ................................................................................................................................... 6 ACADEMICS .................................................................................................................................... 7 TEACHING REQUIREMENTS .................................................................................................. 7 THE GERMAN GRADING SYSTEM .......................................................................................... 7 ENGLISH-TAUGHT MASTER PROGRAMS AT KASSEL UNIVERSITY .................................................. 9 LECTURE PLAN (VORLESUNGSVERZEICHNIS) ............................................................................ 9 ACADEMIC PROTOCOL AND CLASSROOM CULTURE ................................................................... 9 COPY CARD FOR GUESTS ...................................................................................................... 9 COMPUTER AND IT SERVICES ........................................................................................................... 10 UNIVERSITY OF KASSEL ................................................................................................................... 10 THE INTERNATIONAL OFFICE ............................................................................................. -
Tour 3: Reinhardswald, Habichtswald, Waldecker Land
Zur Tour 3 Reinhardswald, Naturpark Habichtswald, Waldecker Land / Edersee Die Tour, über 250 km, führt in Gieselwerder über die Weser und in südwestlicher Richtung durch den Reinhardswald in Richtung Grebenstein. Weiter geht es durch den Naturpark Habichtswald über Wolfhagen, Naumburg und Waldeck an den Edersee. Die Tour führt direkt zur Staumauer. Der Edersee wurde 1914 erbaut und diente zunächst der Weserschiffahrt, ist heute aber auch ein Erholungs und Wassersportzentrum. Mit 27 km Länge ist er einer der größten Stauseen Deutschlands. Am 17. Mai 1943 wurde die Staumauer durch die britische Luftwaffe zerstört. Innerhalb von wenigen Stunden ergoß sich der randvolle See mit 160 Millionen Kubikmeter durch das Edertal, Fuldatal und Wesertal. Knapp 70 Menschen, unzähliges Vieh fand in dieser Nacht den Tod. In der gleichen Nacht, wurde auch die Staumauer vom Möhnesee zerstört. Die Tour führt nun weiter über die Ederhöhen in Richtung Herzhausen. Über Vöhl und Niederwerbe, geht es zurück an das Seeufer. Unterhalb von Waldeck schließt sich die Seerunde und über Waldeck und Landau geht es zurück. Vorbei an Liebenau, entlang der Diemel, durch Trendelburg und Reinhardswald, zurück über die Weser nach Fürstenhagen.Tour führt fast ausschließlich über Land und Kreisstraßen und ist sehr reizvoll. An Wochenenden ist der Bereich des Edersee sehr stark vom Verkehr frequentiert. Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h direkt am Ufer ist zur Schonung der Reisekasse unbedingt einzuhalten! Aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten ist für diese Tour ein ganzer Tag einzuplanen. Das Landgasthaus Ackerhans und der Verfasser wünschen eine sturzfreie Fahrt! Wichtig! Die Tour ist noch nicht vollständig auf die Vorfahrtstraßenregelung (VF) ausgearbeitet. Thomas Klepsch, 14. -
Schuljahr 2015/2016 Landkreis Kassel
Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Übergewicht und Fettleibigkeit bis 5% > 5% - 10% > 10% - 15 % > 15% - 20% > 20% - 30% 16% Wahlsburg Bad Karlshafen 11% Oberweser 4% 15% Trendelburg 12% Hofgeismar 18% 14% Reinhardshagen Liebenau 5% Breuna Grebenstein 9% 27% Immenhausen Calden 7% 17% 10% Espenau Fuldatal Zierenberg 13% Vellmar 12% Ahnatal 8% Habichtswald 9% Wolfhagen 10% Niestetal Nieste 10% 9% 15% Zierenberg Kassel Schauenburg Kaufungen 3% Lohfelden 5% 5% Bad Emstal Helsa 8% 2% Baunatal 9% 10% Naumburg Fuldabrück 5% Söhrewald 6% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Vorgelegte Impfbücher bis 84% > 84% - 88% > 88% - 92% > 92% - 96% > 96% - 100% 99% Wahlsburg Bad Karlshafen 84% Oberweser 88% 94% Trendelburg 89% Hofgeismar 96% 95% Reinhardshagen Liebenau Breuna 95% 100% Grebenstein 93% Immenhausen Calden 97% 91% 100% Espenau Fuldatal Zierenberg 96% Vellmar 95% Ahnatal 97% Habichtswald 97% Wolfhagen 90% Niestetal 91% Nieste 95% 100% Kassel Zierenberg Schauenburg Kaufungen 96% Lohfelden 97% 95% Bad Emstal Baunatal Helsa 92% 94% 98% 97% Naumburg Fuldabrück 100% Söhrewald 94% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Impfstatus Hepatitis B bis 80% > 80% - 85% > 85% - 90% > 90% - 95% > 95% - 100% die -
Experience Grimmheimat Nordhessen
EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN FREE LEISURE FUN WITH INCLUDING ALL LEISURE TIME ACTIVITIES 2020 FREE TRAVEL BY BUS AND TRAIN www.MeineCardPlus.de EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN CONTENT Welcome to Grimms ´home North Hesse About MeineCardPlus 4 North Hesse is the home of the Brothers Grimm. Jacob and Wilhelm Grimm spent most of their lives Map of leisure activities 6 here, in this picture postcard landscape, where they also collected and wrote down their world-famous fairy tales. The Brothers Grimm enjoyed their travels, The for keen swimmers 8 which took them all over the region; numerous diary entries and letters prove how much they loved living here. for underground Follow in their footsteps and discover the Grimms´ The 28 adventures home North Hesse. Your personalised visitor pass MeineCardPlus gives you unrestricted access to this unique region. Experience more than 140 leisure time activities free of charge during your holiday here. The for nature lovers 31 From water park fun to outstanding museums, a chilling ride on a summer toboggan run to a hike in the mountains or remarkable guided city tours. You for leisure time The 37 even travel for free on the region‘s public transport activities system. Refer to this brochure for more detailed information. We hope you have a fun-filled holiday in our fairy tale The for culture 53 region; enjoy your stay and please, tell everyone you know what a magical time you had! Regards, The for mobility 82 your holiday team from the Grimms´ home North Hesse FREE LEISURE FUN WITH MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn ABOUT MeineCardPlus is your free pass to North Hesse‘s world of Most of the participating leisure, facilities are easily reached leisure time activities. -
Kork-Annahmestellen. Stand: September 2021
Kork-Annahmestellen. Stand: September 2021 Stadt/Gemeinde Ortsteil Straße/Standort Ahnatal Heckershausen An der Ahna 9 (Grundschule) Ahnatal Heckershausen Dorfplatz 2 (Kiga) Ahnatal Heckershausen Dorfplatz 2 (Dienstleistungszentrum) Ahnatal Weimar Königsfahrt 7 (Kiga) Ahnatal Weimar Wilhelmsthaler Str. 3 (Rathaus) Ahnatal Weimar Schulstr. 12 (Helfensteinschule) Bad Emstal Balhorn Bruchstr. 20 a (DGH) Bad Emstal Merxhausen Mittelstr. 13 (Privat) Bad Emstal Riede In der Torwiese (DGH) Bad Emstal Sand Kasseler Str. 57 (Rathaus) Bad Karlshafen Bad Karlshafen C-D.-Stunz-Weg 5 (Grundschule) Bad Karlshafen Bad Karlshafen Carlsstr. 27 (Gesamtschule) Baunatal Altenbauna Marktplatz 14 (Rathaus) Baunatal Großenritte Schulstr. 10 (Kiga) Baunatal Großenritte Hünsteinplatz 2 (Kiga) Baunatal Hertingshausen Werraweg (Bushaltestelle) Breuna Breuna Volkmarser Str. 3 (Rathaus) Espenau Mönchehof Goethestr. 7 (Kiga) Fuldabrück Dennhausen Parkstr. 30 (Pfarrhaus) Fuldabrück Dörnhagen Am Rathaus 2 (Rathaus) Fuldatal Ihringshausen Am Rathaus 9 (Rathaus) Grebenstein Grebenstein Markt 1 (Rathaus) Habichtswald Dönberg Saure Breite 7 (Kiga) Habichtswald Dörnberg Schulstr. 12 (Grundschule) Habichtswald Ehlen Kasseler Str. 8 (Kiga) Habichtswald Ehlen Warmetalstr. 13 (DGH) Helsa Helsa Schulstr. 10 (Grundschule) Helsa Eschenstruth An der langen Wiese 11-13 (Grundschule) Hofgeismar Hofgeismar Kirschenplantage 1 (Entsorgungszentrum Kirschenplantage) Hofgeismar Hofgeismar Brunnenstr. 26 (Gesundbrunnen) Hofgeismar Hofgeismar Garnisionsstr. 6 (Landkreis Kassel) Hofgeismar -
Ferienspiele
Veranstalter: • Evangelische Jugend aus den Gesamtverbänden Immenhausen, Espenau und Holzhausen Anmeldung • Evangelische Jugend Grebenstein, Paulusgemeinde Udenhausen- Hombressen • Jugendarbeit der Stadt Immenhausen Ev. Jugend Immenhausen, Stadt Immenhausen Ev. Jugend Grebenstein Arne Marinelli AKKU Christiane Kretzschmar Obere Hofstraße 8 Kampweg 17 Dominique Costé 34376 Immenhausen Bernhardt-Vocke-Str. 1 34393 Grebenstein 0177 2634743 34376 Immenhausen 0175 8846300 [email protected] (05673) 920296 christiane.kretzschmar jugendzentrum@immen- @ekkw.de hausen.de Wikinger- Die Anmeldung ist entweder beim Pfarramt Grebenstein oder AKKU Immenhausen abzugeben. Alternativ ist eine Anmeldung per E-Mail (siehe oben) möglich. Ferienspiele Der Teilnahmebeitrag beträgt 25€. Die Anmeldung ist nur gültig mit Überweisung an: 19.07.-23.07.2021 Kirchenkreisamt Hofgeismar-Wolfhagen DE 13 5206 0410 0002 0001 05 Verwendungszweck: Ferienspiele Immenhausen 2021 + Name des Kindes für Kinder im Alter Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2021. von 6 -12 Jahren A N M E L D U N G Liebe Eltern, Liebe Kinder! Hiermit melde ich mein Kind zu den Ferienspielen 2021 an. Wie jedes Jahr begeben wir uns auch dieses Mal in der ersten Sommerferienwoche auf eine Reise, die so schnell keiner vergessen wird. Wir werden uns in die Welt der Wikinger begeben und dabei spannende Abenteuer Name:__________________________________________________________ erleben. Straße:_________________________________________________________ Unsere Ferienspiele sind ein Muss für alle abenteuerlustigen -
Jahresbericht 2013 Auf Wissen Bauen
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP JAHRESBERICHT 2013 AUF WISSEN BAUEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP JAHRESBERICHT 2013 Stand 22.04.14, 23:58 IMPRESSUM INSTITUTSLEITUNG HERAUSGEBER Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerd Hauser Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Stuttgart Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer REDAKTION ANSCHRIFTEN Rita Schwab, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Fraunhofer IBP Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart BILDQUELLEN Postfach 800469, 70504 Stuttgart U2 Sino-German Industrial Service Platform; S.4,6,8,44,127,128,149, Telefon +49 711 970-00 163,165,167 Christian Hass; S.5,126,146,159 Uwe Völkner (FOX); [email protected] S.13 scusi–fotolia; S.16,69 MEV-Verlag; S.18 Martin Kjer; www.ibp.fraunhofer.de 6 8 3DDYR%OÆğHOG6 .DL Standort Holzkirchen Nielsen; S.24 Valerijs Kostreckis–fotolia-; S.26,136 Ralf Kilian; Fraunhoferstraße 10, 83626 Valley S.27 xenotar–istock; S.28 H.-R. Schulz; S.30 W. Rössle, Büro Postfach 1152, 83601 Holzkirchen Tettenborn; S.31 Bernd Mueller; S.37 real444–iStock; S.38 Jür- Telefon +49 8024 643-0 gen Lippert; S.40 Lignum; S.42 Nüsing GmbH; S.58 Wagner- Solar GmbH; S.61 T. Schäfer, PIA Ffm; S.66 Cezary Cioch–istock; Standort Kassel S.68 Daniel Schoenen–istock; S.70 M. Maricic–istock; S.71 deep- Gottschalkstraße 28a, 34127 Kassel blue4you–istock; S.72 kanvag–istock; S.73 JacobH–istock; S.74 Telefon +49 561 804-1870 SergeyIT–istock; S.75 Anton Starikov–istock; S.76 joas–istock; Standort Nürnberg S.83,130 Caplio; S.94 Ben Dratz; S.97,139 Kurt Fuchs; S.102 c/o Energie Campus Nürnberg, Asböck Architekten; -
Kassel-Waldeck 2020/2021 M-Bezirksoberliga Tabelle Und Spielplan
Kassel-Waldeck 2020/2021 M-Bezirksoberliga Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Tore +/- Punkte Datum, Uhrzeit, Halle Heimmannschaft Gastmannschaft 1 HSG Reinhardswald 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 Sa. 17.10.2020 16:00 11107 HSG Wildung...dr./Bergh. HSG Fuldata...fsanger II 2 SVH Kassel 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 17:00 11145 TSV Heiligenrode HSG Baunatal II 3 HSG Zwehren/Kassel 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 17:30 11135 HSG Zwehren/Kassel HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 4 HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 18:15 11114 HSG Ahnatal/Calden GSV Eintr. Baunatal II 5 TV Külte 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 18:30 11140 TSV Korbach HSG Lohfeld...marshausen 6 HSG Wesertal 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 19:00 11151 HSG Reinhardswald HSG Wesertal 7 HSG Lohfeld...marshausen 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 19:00 11134 SVH Kassel TV Külte 8 GSV Eintr. Baunatal II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 Sa. 24.10.2020 17:30 11110 GSV Eintr. Baunatal II TSV Korbach 9 HSG Fuldata...fsanger II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 19:00 11149 HSG Hoof/Sand/Wolfhagen TSV Heiligenrode 10 HSG Baunatal II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 19:15 11174 TV Külte HSG Zwehren/Kassel 11 HSG Wildung...dr./Bergh. 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 19:30 11147 HSG Wesertal SVH Kassel 12 HSG Ahnatal/Calden 0 0 0 0 0 : 0 0 0 : 0 So. -
Aus Dem Rathaus Wird Berichtet
Aus dem Rathaus wird berichtet Wichtiges aus dem Gemeindeparlament Am 04. November 2009 fand eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Oberweser im Café Scholle in Gieselwerder statt, die vom Vorsitzenden Jörg Henrici geleitet wurde. Vorlage des Entwurfs der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2009 sowie Investitionsprogramm mit Anlagen Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2009 mit Änderungen im Investitionsprogramm sowie Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt wurden vorgelegt und vom Bürgermeister erläutert. Im Ergebnishaushalt erhöhen sich die ordentlichen Erträge um 93.517 € und vermindern sich die ordentlichen Erträge um 800 € von bisher 5.013.957 € auf nunmehr 5.106.674 €. Die ordentlichen Aufwendungen erhöhen sich um 103.522 € und vermindern sich um 71.656 € von bisher 5.359.392 € auf nunmehr 5.391.258 €. Die außerordentlichen Erträge erhöhen sich um 120 € von bisher 600 € auf nunmehr 720 €. Im Finanzhaushalt erhöht sich der Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit um 60.971 € von bisher 190.844 € auf 251.815 €. Aus Investitionstätigkeit erhöhen sich die Einzahlungen um 370.300 € und vermindern sich die Einzahlungen um 385.388 € von bisher 842.747 € auf 827.659 €. Die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit erhöhen sich um 438.738 € von bisher 1.058.900 € auf nunmehr 1.497.638 €. Aus Finanzierungstätigkeit erhöhen sich die Einzahlungen um 453.826 € von bisher 216.153 € auf 669.979 €. Die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit bleiben mit 258.100 € unverändert. Der Kreditbedarf für Investitionen erhöht sich um 453.826 € von bisher 216.153 € auf nunmehr 669.979 €. In diesem Betrag sind Kreditaufnahmen zur Mitfinanzierung des Konjunkturpakets II von 271.426 € enthalten.