entnommen aus dem Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost von Sepp und Marc Brandl ISBN 978-3-7633-4196-2

3.15 Std.

TOP 11 , 2995 m 8C Highlight eines Bergurlaubs Der Anstieg auf den Hohen Dachstein ist von keiner Seite leicht, er verlangt auch auf dem bequemsten Weg mit Benützung der Dachstein-Seilbahn selbst bei günstigen Verhältnissen im Sommer eine gehörige Portion Berger- fahrung und stabiles Schönwetter. Die Anstiegsdauer hängt ganz wesentlich von den aktuellen Schwierigkeiten am Gipfelaufbau und dem individuellen Können der Bergsteiger ab, die an schönen Sommertagen recht zahlreich sind. Der Ausblick von der nahezu 3000 Meter hohen Zinne des Hohen Dach- stein reicht bei guter Sicht von Tschechien bis nach Slowenien, und das Berg erlebnis entspricht ganz seiner Kühnheit und Größe; es wurde und wird für viele in jeder Hinsicht zum Highlight eines Bergurlaubs.

Gipfelrast am Hohen Dachstein, der bei gutem Wetter viele Bergsteiger anlockt. Am Dachstein-Anstieg über die Ostschulter (links): Links vom Kreuz die Gipfelrinne. Auf- und Abstieg erfolgen etwas rechts davon. Querspalte (unten rechts) und Randkluft am Talorte: Filzmoos, 1055 m, und Ramsau len). Zum Problem kann die Querspalte Felssockel öffnen sich mit fortschreitender Jahreszeit zunehmend. am Dachstein, 1135 m. gut 20 Hm unterhalb der Felsen und die Ausgangspunkt: Dachstein-Seilbahn- Randkluft am direkten Übergang vom Talstation, 1680 m. Zufahrt und Seilbahn- Firn zum Fels werden, die sich beide mit betrieb wie Tour 10. fortschreitendem Sommer immer weiter Höhenunterschied: 430 m. öffnen; dann ist ein Auf- und Abstieg über Anforderungen: Alpine Erfahrung auf die Ostschulter zu empfehlen. Klettersteigen und Gletschern mit entspre- Dachstein mit Bergführer: Alpinschule chender Ausrüstung (Helm, Klettersteig- H. Raffalt Tel. +43 664 8980895 o. Bergfüh- set, u.U. auch Seil, Steigeisen und Pickel) rerbüro Ramsau Tel. +43 664 52200 80. erforderlich, dazu absolute Schwindelfrei- Einkehr: Gasthäuser an der Talstation heit und stabile Schönwetterlage! Die und Dachsteinstraße, Restaurant an der Kletterschwierigkeiten sind auf beiden Bergstation, Seethalerhütte (bew. Juni mit Routen bei guten Verhältnissen etwa Okt., keine Übernachtungsmöglichkeit!). gleich (vorwiegend B mit kurzen C-Stel- Tipp: Sky Walk, Eispalast am Hunerkogel.

Hoher Dachstein (5) 37502995 m m 3500 m Ostgratsporn (3) Randkluft (6) 3250 m2910 m 2760 m p Hunerkogel 3000 ¬m Hunerkogel (2) ¬ (2) Bergstation (1) f 2750 m f Bergstation (1) 2694 m 2694 m 2500 m Æ 2250 m Æ Dachsteinbahn 2000 m Dachsteinbahn 1680 m f 1750 m f 1680 m 4.8 km 0 0.45 2.00 3.15 h

52 53 entnommen aus dem Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost von Sepp und Marc Brandl ISBN 978-3-7633-4196-2

6

5 Von der Bergstation am Hunerkogel (1) steigen wir auf einer Treppe zum Meck len burg band, das sich nach 4 2 Firnfeld des Hallstätter Gletschers ab und folgen dann der präparierten rechts leicht zur Gipfelrinne und 3 Spur zum tiefsten Punkt der Route beim Dirndlkolk (2), einem vom Wind zum Nordanstieg hin senkt. Der modellierten, gewaltigen Trichter am Nordostsockel des Niederen Dirndl. In weitere Aufstieg zum Gipfel des Ho- einem weiten Linksbogen geht es auf eine Gletscherverflachung, von der wir hen Dachstein (5) verläuft durch- – nur noch 5 Minuten von der Dachsteinwarte entfernt – rechts zum nahen wegs rechts von der Gipfelrinne Felssockel des Ostgratsporns (3) abzweigen. Der Einstieg weist auf den über gut gesicherte Felsstufen. 1 ersten Klettermetern (etwa II) keine künstlichen Sicherungen auf, doch dann Auf der Anstiegsroute turnen wir am übernimmt ein Stahlseil die Führung bis zum Gipfel, sodass die hervorra- Nordanstieg bis zur Randkluft (6) gend präparierte Route praktisch nicht mehr zu verfehlen ist. Fester Fels mit hinab. Dabei dreht sich die Route stabilen Griffen und Tritten lässt den luftigen, abwechslungsreichen und von der Einmündung des Mecklen- landschaftlich reizvollen Anstieg über die Ostschulter bei trockenen, schnee- burgbandes in einer kaminartigen und eisfreien Verhältnissen für Geübte zu einem echten Genuss werden. Vor Steilrinne nach links zum Firnfeld hi- der Schulter wird der Blick auf den Gipfel frei. Die Führe holt hier etwas nach nab. Der oberste Teil desselben ist rechts aus, ehe ein Felsband (Spreizschritt) zur Gratkante zurück und auf die bis zur Querspalte recht steil. Bei Ostschulter (4) führt. Über kleine Felskuppen geht es zum markanten eisigen Verhältnissen sind hier Steigeisen, Pickel und Seil unver- Die Route vom Hunerkogel (ganz links) über den Dirndlkolk (Mitte) zum kleinen Felsen zichtbar! Ausweichmöglichkeit be- 0 500 m der Dachsteinwarte und zum Hohen Dachstein (rechts) ist gut zu erkennen. steht über die Ostschulter (Anstiegs-

54 55 entnommen aus dem Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost von Sepp und Marc Brandl ISBN 978-3-7633-4196-2

2.30 Std. KleinerROTHER Gjaidstein,WANDERFÜHRER 2735 m, und Abruzzen Chur - Hinterrhein Hochschwab Languedoc-Roussillon Pfaffenwinkel Steigerwald 12 Achensee Cilento Hohenlohe HoherLanzarote Gjaidstein,Picardie 2794Steirisches m Weinland Adlerweg8C7 Cinque Terre Hunsrück Lappland Picos de Europa Sterzing Ahrsteig Comer See Ibiza Lechweg Piemont Nord, Süd Stubai - Wipptal AlbsteigUntergeordneteCornwall-Devon Gipfel mitInnsbruck einzigartigemLesbos - Chios DachsteinblickPinzgau Trekking im Stubai Algarve Costa Blanca Irland Limesweg Pitztal Stuttgart AllgäuDie 1,beiden 2, 3, 4 GjaidsteineCosta Brava schiebenIsarwinkel sich Lofotenals trennenderPortugal Kamm Nord zwischenSüdafrika West Hall- Allgäuerstätter Alpen und SchladmingerCosta Daurada Gletscher,Island dieLothringen am GjaidsteinsattelProvence nahtlosSurselva miteinan- AlpeAdriaTrail Costa del Azahar Israel Lungau Pyrenäen 1, 2, 3, 4 Sylt, Amrum, Föhr der verbundenCôte d’Azursind. Die dortIstrien ansetzendeLuxemburg Südwestgrat-Route - Saarland Pyrenäen - GR 11 aufTannheimer die Gjaid Tal - steine empfindetDachstein-Tauern man OstwegenJakobsweg ihrer - Caminho Distanz Madeira zur überlaufenenRegensburg GletschertrasseTasmanien Dachstein-Tauern West Português Mallorca Rheinhessen Hohe Tatra vom HunerkogelDänemark-Jütland zur DachsteinwarteJakobsweg - Camino alsMarken sehr - Adriaküste angenehm.Rheinsteig Vor allemTauern-Höhenweg begeis- tern im HochsommerDalmatien die sichdel Norte an den kargenMarokko GratfelsRhön schmiegenden,Hohe Tauern zarten Nord Bergblumen Dauphinéund der Ost, West einzigartigeFranzösischer Jakobsweg Ausblick Masuren auf den RiesengebirgeDachstein, seineTauferer AhrntalNeben- Davos Le Puy - Pyrenäen, Maximiliansweg Rom - Latium Taunus gipfel und Gletscher.Dolomiten 1, 2, 3,Die 4, mitStraßburg einem - Le Puy StahlseilMecklenburgische hervorragend Route de Ländle gesichertenTegernsee Grat- passagen können5, 6, 7 bei schnee-Jakobsweg Marburgund eisfreien- Seenplatte VerhältnissenRügen von Teneriffatrittsicheren Dolomiten-Höhenwege Vézelay Menorca Tessin AltmühltalBergwanderern1-3, und4-7, 8-10 auch JakobswegeKindern Österreich begangenMeran werden. Teutoburger Wald Altmühltal-Panorama- Donausteig Jakobswege Schweiz Thüringer Wald Talorte:weg Filzmoos,E5 Konstanz 1055 - Verona m, undSpanischer Ramsau Jakobsweg Montafonverwenden eine Klettersteigausrüstung.Tiroler Höhenweg Der Andalusienam Dachstein, Süd Ecuador1135 m. Südfranzösischer MontenegroZugang von der Bergstation erfolgtToskana Nord, über Süd ein Annapurna Treks Eifel Jakobsweg - Via Mosel Türkische Riviera AntholzAusgangspunkt: - Gsies Eifelsteig Dachstein-Seilbahn-Tolosana MoselhöhenwegFirnfeld. Gute Witterung, festesUckermark Schuhwerk AostatalTalstation, 1680Eisenwurzen m. Zufahrt undSüdwestdeutsche Seilbahn - Moselsteig(weicher Firnschnee an heißenUmbrien Tagen), Appenzellerlandbetrieb wie TourEl Hierro 10. Jakobswege MühlviertelSonnen- und Windschutz sowieUngarn vorausge West - ApulienHöhenunterschied:Elba 300 m.Julische Alpen Münchenhende Höhenakklimatisation Usedomratsam, da die Ardennen Elbsandsteingebirge Jura, Französischer München - Venedig Ruhrgebiet Vanoise ArlbergAnforderungen: - Paznaun Elsass Welliger, sonnenexpoJura, Schweizer - MünsterlandSeilbahn in 5 RumänienMin. 1000 - Südkarpaten Hm überwindet.Veltlin Arnowegnierter Grat mitEmmental gesicherten Fels-Kärntner und Seen gut NeanderlandsteigEinkehr: RestaurantsSalzalpensteig an Víader de la Tal-Plata und Augsburggangbaren Geröllpassagen.Ober-, Unterengadin HäufigKalabrien Trittsi- GolfBergstation. von Neapel Via Francigena Außerferncherheit erforderlich,England Mitte, bei Nord, günstigen Süd Kapverden Bedin- NeckarwegTipp: Sky WalkSalzburg und - Triest EispalastVia Gebennensis am Huner- Australien Erzgebirge Karawanken Neuseeland Ost Vierwaldstätter See Auvergnegungen »rot«. KinderFichtelgebirge und wenigerKarnischer Geübte Höhenweg Neusiedlerkogel. See Salzkammergut West Vinschgau Azoren Fränkische Schweiz Karwendel Niedere Tauern Ost Samos Vogelsberg BaskenlandAm felsigen NordgratFränkischer Gebirgswegdes KleinenKaunertal Gjaidstein.Niederlande Sardinien Vogesen Bayerischer Wald Frankfurt Kitzbüheler Alpen Niederrhein Sauerland Vogesen Mehrtages- Berchtesgaden -Lienz Freiburg Kleinwalsertal Nockberge Savoyen touren Berchtesgadener Land Friaul-Julisch Venetien Korfu Normandie Schaffhausen Vogesen-Durchquerung Bergisches Land Fuerteventura Korsika Norwegen Mitte, Süd, Schottland Berlin Galicien Korsika - GR 20 Jotunheimen Schwabenkinder-Wege Waldviertel Bern Gardaseeberge Oberlausitz Oberschwaben, Wales Berner Oberland Ost Garhwal - Ladakh Oberpfälzer Wald Schweiz - Liechten- Oberwallis Berner Oberland West Gasteinertal Oberschwaben stein, Vorarlberg Unterwallis Bodensee Nord, Süd Genfer See Odenwald Schwäbische Alb Ost Walliser Alpen Bodensee - Rätikon Gesäuse Ötscher Schwäbische Alb West Weinviertel Böhmerwald Glarnerland Ötztal Schwarzwald Fernwan- Welterbesteig Wachau Bolivien Glockner-Region Ötztal - Pitztal Trekking derwege Weserbergland Bozen - Kaltern Goldsteig Ossola-Täler Schwarzwald Mehr- Westerwald Brandnertal La Gomera Ostfriesland tagestouren Mitte/ Westerwald-Steig Bregenzerwald Gran Canaria Ostseeküste Nord, Süd/Mitte Wien Am Einstieg beim Ostgratsporn – einer hinterm andern. Bremen - Oldenburg Grazer Hausberge Korsika - Mare e Monti Ost-Steiermark Schwarzwald Nord, Süd Wiener Hausberge Brenta Gruyère - Diablerets Kraichgau Osttirol Nord, Süd Schweden Mitte, Süd Nord, Süd Bretagne GTA Kreta Patagonien Seealpen Wilder Kaiser route). Nach der Querspalte halten wir uns mehr rechts und steigen über das Bulgarien Hamburg Kurhessen Peaks of the Balkans Seefeld Zillertal Burgund Harz La Palma Peloponnes Sierra de Gredos Trekking im Zillertal Firnfeld zur präparierten Firntrasse ab – wahlweise auch zu einer Einkehr auf Cevennen Haute Route La Réunion Peru Sierra de Guadarrama Zürichsee der nahen Seethalerhütte (Dachsteinwarte, siehe Tour 10) – und wandern Chiemgau Hawaii Lahnwanderweg Pfälzer Weinsteig Sizilien Chiemsee Hochkönig Lago Maggiore Pfälzerwald Spessart Zypern über den Dirndlkolk (2) zur Bergstation am Hunerkogel (1) zurück. 56 57