Veranstaltungen

Donnerstag, 27. Februar 2020 09:00 Bauernmarkt in der WEBERZEILE Eintritt frei WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG, Weberzeile 1, 4910 , +43 7752 84040, www.weberzeile.at, [email protected] Jeden Donnerstag und Freitag verwandelt sich die Mall der WEBERZEILE in einen feinen Genussmarkt mit einem herrlichen Angebot an frischen Produkten heimischer und regionaler Anbieter. 19:00 Stage Fever – Highlights aus Film und Musical Sparkassen-Stadtsaal, Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 901- 301, www.ried.com, [email protected] Der musische Zweig des BORG Ried präsentiert in variablen Besetzungen ein vielfältiges Programm aus der Welt des Films und des Musicals. Preisinformationen: VVK (im BORG): € 12,00 | € 8,00 für Schüler und Studenten AK: € 14,00 | € 10,00 für Schüler und Studenten 19:00 Zitherabend mit Franz Oberauer Eintritt frei Gesundheitszentrum Revital Aspach, Revitalplatz 2, 5252 Aspach, +43 7755 6801, www.revital-aspach.at, [email protected] Das Revital Aspach lädt ein zu einem unterhaltsamen Abend in die Hotellobby! 19:30 Fotopräsentation "Obernberg im Wandel VIII" von Herbert Schachinger freiwillige Spende Pfarrheim , Kirchenplatz 9, 4982 Obernberg am Inn Erleben Sie Geschichte, lassen Sie alte Bekannte, jung und vergangene Zeiten gegenwärtig werden.

Freitag, 28. Februar 2020 ganztägig Hopfenaufguss mit Naturhofpen (*) SPA Resort Therme , Thermenplatz 1, 4943 Geinberg, +43 7723 8500- 0, www.therme-geinberg.at, [email protected] Genießen Sie jeden Freitag und Samstag einen besonderen Aufguss mit Naturhopfen. Preisinformationen: Preisinformation laut Homepage!

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 1 09:00 Bauernmarkt in der WEBERZEILE Eintritt frei WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84040, www.weberzeile.at, [email protected] Jeden Donnerstag und Freitag verwandelt sich die Mall der WEBERZEILE in einen feinen Genussmarkt mit einem herrlichen Angebot an frischen Produkten heimischer und regionaler Anbieter. 09:00 Gesundheitstage WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84040, www.weberzeile.at, [email protected] Unter dem Motto „Gesundheit liegt in der Natur des Menschen“ finden am 28. und 29. Februar 2020 die Gesundheitstage Natur & Mensch in der Weberzeile Ried statt. Der Trend zurück zur Natur und Fokus auf die eigene Gesundheit sind die Grundideen dieser besonderen Veranstaltung. Preisinformationen: kostenlos 12:00 Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle Eintritt frei Rieder Bauernmarkt, Messegelände, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 87486, www.riederbauernmarkt.at Top-Qualität aus regionaler Landwirtschaft! Jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr bieten 20 Landwirte aus der Region in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände ihre hochwertigen Produkte an. 17:00 Vortragsabend der LMS LMS, Braunauer Straße 9, 4950 Altheim Die SchülerInnen der Landesmusikschule Altheim präsentieren ihr Können! Vortragsabend Klavier, der Klasse von Mag. Michaela Berger 19:10 Die SV Ried im Zeichen des Biermärz Sportvereinigung Ried 1912, Volksfestplatz 2, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 81100, www.svried.at/, [email protected] SV Guntamatic Ried vs. SC Lustenau Ein Fußballabend voller Biergenuss! An diesem Spieltag steht der Innviertler Biermärz bei der SV Ried im Mittelpunkt des Geschehens. Bei einer Bierverkostung im Oberbank Business Club kann man die Vielfalt der Bierregion Innviertel für sich entdecken. Die Metzgerei Kletzl sorgt für Ihr leibliches Wohl und verwöhnt mit speziellen Bier-Gerichten. Preisinformationen: Exklusives VIP-Paket: VIP-Karte für das Spiel + Innviertler Bierbox um 144,- erhältlich nur in der SVR-Geschäftsstelle! 19:30 Infoabend im Obsterlebnisgarten Obsterlebnisgarten , Hochkuchl 15, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald, +43 7754 36641, www.obsterlebnisgarten.at Möchtest du fachsimpeln oder vielleicht die Obstsorte deines alten Baumes wissen? Dann komm vorbei und besuche den Obsterlebnisgarten an einem der Infoabende!

Samstag, 29. Februar 2020 09:00 Gesundheitstage WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84040, www.weberzeile.at, [email protected] Unter dem Motto „Gesundheit liegt in der Natur des Menschen“ finden am 28. und 29. Februar 2020 die Gesundheitstage Natur & Mensch in der Weberzeile Ried statt. Der Trend zurück zur Natur und Fokus auf die eigene Gesundheit sind die Grundideen dieser besonderen Veranstaltung. Preisinformationen: kostenlos

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 2 14:00 Buchausstellung Eintritt frei Pfarrhof Kirchdorf am Inn, Kirchdorf 6, 4982 Kirchdorf am Inn Gelegenheit zum Bucheinkauf für Ostern, Garten- und Kochbücher,.. Öffnungszeiten: 29.02. von 14 bis 17 Uhr | 01.03. von 9.30 bis 12 Uhr 19:30 Mostkost der Ortsbauernschaft VAZ - Prälaturkeller, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg Die Ortsbauernschaft Reichersberg lädt zur bereits 30. Mostkost ins Veranstaltungszentrum des Stiftes Reichersberg ein, wo im besten Ambiente wieder die besten Reichersberger Möste prämiert werden. 19:30 Vernissage zur Ausstellung „B³ - Burg/Bild/Biermärz“ Eintritt frei BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS, Bezirksgerichtsgasse 4, 4982 Obernberg am Inn, +43 676 5282051, www.burg-obernberg.at, [email protected] Die „Biermärz-Austellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden, nicht nur bei den Besuchern, auch bei den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern aus nah und fern. Im KUNSTHAUS BURG OBERNBERG, dem schönsten Ausstellungsraum des Innviertels für bildende Kunst präsentieren sie einen vielfältigen, spannenden und äußerst sehenswerten Einblick in ihre Werke. Öffnungszeiten: 19.30 Uhr Preisinformationen: Eintritt frei! 20:00 Festabend Kirchheimer Heimatbuch MID - Mehrzweckhalle, Dorfstraße 10, 4932 Kirchheim im Innkreis Einladung zum Festabend anlässlich der Präsentation des Kirchheimer Heimatbuches in der Mehrzweckhalle Kirchheim im Innkreis.

Sonntag, 1. März 2020 ganztägig Bieriges Menü beim Rieder Wirt Rieder Wirt, Voglweg 3, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 82573, www.rieder- wirt.at, [email protected] Genießen Sie ein 3-gängiges Menü mit Bierbegleitung. Preisinformationen: Preis: € 24,-

Reservierung erbeten unter +43 7752 82573 oder [email protected] ganztägig BierMärz Spezial in der Villa Vitalis Villa Vitalis Medical Health Resort, Revitalplatz 1, 5252 Aspach, +43 7755 21001, www.villa-vitalis.at, [email protected] Hopfen wirkt beruhigend, entspannend und vitalisierend zugleich. Passend zum Auftakt des Biermärz holen wir den Hopfen und seine wohltuende Wirkung vor den Vorhang. Ein Angebot das MAN(N) sich gönnen muss. Preisinformationen: Day Spa Klassik mit Hopfenöl-Bierpackung um € 97,00 Alle Informationen unter: www.villa-vitalis.at 09:30 Buchausstellung Eintritt frei Pfarrhof Kirchdorf am Inn, Kirchdorf 6, 4982 Kirchdorf am Inn Gelegenheit zum Bucheinkauf für Ostern, Garten- und Kochbücher,.. Öffnungszeiten: 29.02. von 14 bis 17 Uhr | 01.03. von 9.30 bis 12 Uhr

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 3 10:00 Sonntagsbrunch in der Villa Vitalis Reservierung erbeten Villa Vitalis Medical Health Resort, Revitalplatz 1, 5252 Aspach, +43 7755 21001, www.villa-vitalis.at, [email protected] Genießen Sie jeden ersten Sonntag im Monat eine reichhaltige Auswahl an warmen und kalten Köstlichkeiten vom Vitalis MedCuisine Buffet. Preisinformationen: jeweils EUR 25,00 p.P

Tischreservierung erbeten: 07755 / 21001 oer [email protected] 10:00 Stimmungsvoller Biermärz-Auftakt in Altheim Braugasthof Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel, Stadtplatz 10/11, 4950 Altheim, +43 7723 42204, www.wurmhoeringer.at, [email protected] Offizielle Biermärz-Eröffnung mit Frühschoppen im Braugasthof Wurmhöringer. Starten Sie mit uns in den Biermärz 2020 und lassen Sie sich kulinarisch sowie musikalisch überraschen! Preisinformationen: Kartenvorverkauf im Braugasthof Wurmhöringer zu den Öffnungszeiten: € 19,50

+43 7723 / 42204 | [email protected] |www.wurmhoeringer.at 13:00 Musikantenstammtisch Lohnsburg Eintritt frei Gasthof Pension Reisecker, Lohnsburg, Schönberg 12, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald, +43 7754 2830, www.gasthaus-reisecker.at/, [email protected] Lustig wird gspielt und gsunga beim monatlichen Musikantenstammtisch im Gasthaus Reisecker in Lohnsburg. 15:00 Stiftsführung - die Chorherren führen persönlich! (*) Stift Reichersberg, Hofmark 1, 4981 Reichersberg, +43 7758 2313-12, www.stift-reichersberg.at, [email protected] Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit. Sie erleben unter kompetenter Leitung eines Reichersberger Chorherren eine Stiftsführung abseits von trockenen Zahlen und Fakten. Preisinformationen: Einzelpreis € 9,00 Gruppenpreis (ab 10 Personen) € 7,00 Ermäßigung für Schüler € 5,00

Karten sind im Klosterladen bzw. in der Verwaltung erhältlich! Informationen unter +43 (0)7758-2313 oder [email protected] 18:00 Knödeltage Daniel´s Jausenstube, Winten 17, 4943 Geinberg Daniel´s Most- und Jausenstube lädt ein zu den Knödeltagen! Ob pikante, süsse, kalte oder warme Knödel - es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Preisinformationen: Reservierung unter +43 699 17106863

Montag, 2. März 2020 15:00 Kasperltheater in der WEBERZEILE Eintritt frei WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84040, www.weberzeile.at, [email protected] Der Kasperl kommt jeden 1. Montag im Monat jeweils um 15.00 und um 16.30 Uhr mit seinen spannenden Geschichten in die WEBERZEILE.

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 4 18:00 Knödeltage Daniel´s Jausenstube, Winten 17, 4943 Geinberg Daniel´s Most- und Jausenstube lädt ein zu den Knödeltagen! Ob pikante, süsse, kalte oder warme Knödel - es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Preisinformationen: Reservierung unter +43 699 17106863 18:00 Kochworkshop "Geflügel, Pute, Huhn & Co." (*) Cook up kitchen - Die Kochschule, Durchham 7, 4943 Geinberg, +43 660 3200699, www.cookupkitchen.at, [email protected] Kochen mit regionalen Produkten und alles rund um das Thema "Geflügel". Preisinformationen: Inkludiert sind Rezepte, regionale Lebensmittel, alkoholfreie Getränke, Leihschürzen. max. 10 Teilnehmer (Gruppen gerne auf Anfrage) Preis: 95,00 € p.P. 19:00 Stimmungsmusik mit Klaus Moser Eintritt frei Gesundheitszentrum Revital Aspach, Revitalplatz 2, 5252 Aspach, +43 7755 6801, www.revital-aspach.at, [email protected] Das Revital Aspach lädt ein zu einem stimmungsvollen Abend in die Hotellobby!

Dienstag, 3. März 2020 07:00 Rieder Grünmarkt Eintritt frei Innenstadt, Hauptplatz 12, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 85180, www.ried.com, [email protected] Seit Jahren eine Institution – mehr als nur ein Geheimtipp! Jeden Dienstag von 7 bis 12 Uhr verwandelt sich der Untere Hauptplatz in einen Markt der Köstlichkeiten. 19:30 Ballast abwerfen - Brotfasten nach Hildegard von Bingen MID - Medienraum, Dorfstraße 10, 4932 Kirchheim im Innkreis Infoabend und Begleitung der Fastenwoche Maria Wenger-Gaisbauer. 19:30 Ermi-Oma Reservierung erbeten Keine-Sorgen-Saal, Brucknerstraße 39, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84011, www.messe-ried.at, [email protected] Die Ermi-Oma kommt nach Ried im Innkreis. Lachmuskelkater ist garantiert. Preisinformationen: Alle Vorverkaufsstellen von ÖT 20:00 Stefan Sulpetzky - Lesung "Im Netz des Lemming" Reservierung erbeten KIK - Kunst im Keller, Hartwagnerstraße 14, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 81818, kik-ried.com, [email protected] Der Lemming zwischen Würstelstand und World Wide Web: ein neuer Kriminalroman von Stefan Slupetzky! Preisinformationen: Eintritt: € 10,- Ermäßigung 2 € für KiK-, Ö1- und AK Mitglieder

TICKETS: www.kik-ried.com VORVERKAUF: THALIA BUCHHANDLUNG RIED, RAIFFEISENBANK REGION RIED

Mittwoch, 4. März 2020

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 5 15:00 Stiftsführung - die Chorherren führen persönlich! (*) Stift Reichersberg, Hofmark 1, 4981 Reichersberg, +43 7758 2313-12, www.stift-reichersberg.at, [email protected] Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit. Sie erleben unter kompetenter Leitung eines Reichersberger Chorherren eine Stiftsführung abseits von trockenen Zahlen und Fakten. Preisinformationen: Einzelpreis € 9,00 Gruppenpreis (ab 10 Personen) € 7,00 Ermäßigung für Schüler € 5,00

Karten sind im Klosterladen bzw. in der Verwaltung erhältlich! Informationen unter +43 (0)7758-2313 oder [email protected] 18:00 Konstantin Wecker - Solo zu zweit Reservierung erbeten Messe Ried GmbH, Brucknerstraße 39, 4910 Ried im Innkreis, +43 77520 84011-0, www.messe-ried.at, [email protected] Solo zu zweit mit Jo Barnikel Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Keine Sorgen Saal Preisinformationen: Tickets sind online erhältlich unter https://www2.floro.at/php/tickets/ticketsale.php

Donnerstag, 5. März 2020 ganztägig 3-Gang Biermenü Hotel Gasthof zur Post, Obernberg am Inn, Marktplatz 8, 4982 Obernberg am Inn, +43 7758 40154, www.gh-zurpost.at/, [email protected] Mit pfiffiger Bierbegleitung im Gasthof zur Post in Obernberg am Inn! Preisinformationen: Tischreservierung erbeten +43 7758 40154 oder office@gh- zurpost.at

Donnerstag bis Montag Menüpreis inkl. 3 Pfiff Bier € 31,- 09:00 Bauernmarkt in der WEBERZEILE Eintritt frei WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84040, www.weberzeile.at, [email protected] Jeden Donnerstag und Freitag verwandelt sich die Mall der WEBERZEILE in einen feinen Genussmarkt mit einem herrlichen Angebot an frischen Produkten heimischer und regionaler Anbieter. 11:00 O’ghoazt is (*) Freizeitbad Ried, Volksfeststraße 14, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 22422, www.freizeitbad-ried.at, [email protected] Entspannen Sie bei unseren rustikalen Bier-Spezialaufgüssen in der Fasslsauna. Preisinformationen: Es gelten die normalen Eintrittspreise ​Preise auf der Homepage: www.freizeitbad-ried.at 19:00 Kräuterapotheke - Gesundheit aus der Natur Reservierung erbeten Gesundheitszentrum Revital Aspach, Revitalplatz 2, 5252 Aspach, +43 7755 6801, www.revital-aspach.at, [email protected] Informative Kräuterkurse im Revital Aspach! Preisinformationen: Kurspreis: € 75,00 (Dauer ca. 150 min) inkl. Handout mit Rezepten & Pflanzeninfos | Materialkosten für Gläser & Verpackung Kräuter & naturprodukte in Bio-Qualität

Verbindliche Anmeldung unter [email protected]

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 6 19:30 Multimediavortrag "Sagenhaftes Island" von Wolfgang Kunstmann Pfarrzentrum Riedberg, Pfarrplatz 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84830, www.dioezese-linz.at/pfarre/4321, [email protected] Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann führt euch in seiner neuen Live - Film und Fotoshow über Island, untermalt mit landestypischer Musik, zu Naturwundern, atemberaubenden Landschaften, einer ungeahnten Flora und Fauna und zu Menschen, die Großteils noch an Elfen, Trolle und verborgene Menschen glauben. Preisinformationen: Vorverkauf: Sparkasse Ried-Haag

Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Freitag, 6. März 2020 ganztägig Hopfenaufguss mit Naturhofpen (*) SPA Resort Therme Geinberg, Thermenplatz 1, 4943 Geinberg, +43 7723 8500- 0, www.therme-geinberg.at, [email protected] Genießen Sie jeden Freitag und Samstag einen besonderen Aufguss mit Naturhopfen. Preisinformationen: Preisinformation laut Homepage! ganztägig Mostprobe des Eitzinga Hittn Stammtisch Wirt z'Herbstheim, Herbstheim 52, 5251 Höhnhart Es erwarten euch eine spannende Verkostung, sowie tolle Preise! 09:00 Bauernmarkt in der WEBERZEILE Eintritt frei WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84040, www.weberzeile.at, [email protected] Jeden Donnerstag und Freitag verwandelt sich die Mall der WEBERZEILE in einen feinen Genussmarkt mit einem herrlichen Angebot an frischen Produkten heimischer und regionaler Anbieter. 12:00 Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle Eintritt frei Rieder Bauernmarkt, Messegelände, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 87486, www.riederbauernmarkt.at Top-Qualität aus regionaler Landwirtschaft! Jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr bieten 20 Landwirte aus der Region in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände ihre hochwertigen Produkte an. 19:00 ALTHEIMER STAMMTISCHSÄNGER STS freiwillige Spende Gasthof Pension Baumkirchner - Mitglied der Bierregion Innviertel, Stadtplatz 9, 4950 Altheim, +43 7723 42491, www.baumkirchner.at, [email protected] Die Altheimer Stammtischsänger nehmen Sie heuer auf die Jagd mit! Unter dem Motto „Die hohe Jagd“ gestalten die geselligen Sänger aus Altheim einen kurzweiligen Abend mit Gesang und diversen lustigen Sketchen. Für das leibliche Wohl sorgt die Bierwirtin Barbara Baumkirchner und ihr Team. „HOCH DIE BIERGLÄSER" Preisinformationen: Eintritt: Freiwillige Spende Tischreservierung erbeten: +43 7723 42 491 oder [email protected] 19:00 Menü von und mit Bier Gasthaus Marienhof - Mitglied der Bierregion Innviertel, Nr. 26, 4982 Kirchdorf am Inn, +43 7758 2050, www.marienhof.co.at, [email protected] Menü von und mit Bier im Gasthof "Marienhof" in Kirchdorf. Preisinformationen: Reservierung erbeten: Tel.: +43 (0)7758 2050, [email protected]

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 7 19:30 Infoabend im Obsterlebnisgarten Obsterlebnisgarten Lohnsburg, Hochkuchl 15, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald, +43 7754 36641, www.obsterlebnisgarten.at Möchtest du fachsimpeln oder vielleicht die Obstsorte deines alten Baumes wissen? Dann komm vorbei und besuche den Obsterlebnisgarten an einem der Infoabende! 20:00 LYLIT - Konzert "Inward Outward" Reservierung erbeten KIK - Kunst im Keller, Hartwagnerstraße 14, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 81818, kik-ried.com, [email protected] Sie ist eine der größten Soul-Stimmen, die Österreich je hervorgebracht hat und dass Lylit die Tür von Emotion zu Ausdruck gerne offen lässt, ist kein Geheimnis. Sie ist Sängerin und Komponistin. Ihre Musik verschafft sich Gehör, drängt sich auf und lässt sich nicht in den Alltagslärm integrieren. Preisinformationen: Eintritt: 22,- Ermäßigung 2 € für KiK-, Ö1- und AK Mitglieder

TICKETS: www.kik-ried.com VORVERKAUF: THALIA BUCHHANDLUNG RIED, RAIFFEISENBANK REGION RIED

Samstag, 7. März 2020 ganztägig Kulinarisches aus der Brauhauskuchl Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel, Stadtplatz 10 - 11, 4950 Altheim, +43 7723 42204, www.wurmhoeringer.at, [email protected] Genießen Sie BIERiges aus der Brauhauskuchl - eines ist jetzt schon sicher, es wird ein Fest für Ihren Gaumen. Preisinformationen: Tischreservierung erbeten unter +43 (0)7723 / 42204 oder [email protected] ganztägig Märchenstunde - Theater Pfarrheim, Kirchenplatz 4, 4943 Geinberg ganztägig Mitternachtssauna (*) Freizeitbad Ried, Volksfeststraße 14, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 22422, www.freizeitbad-ried.at, [email protected] Saunieren und entspannen bis Mitternacht. 07:30 Bauern- und Genußmarkt Stadtplatz-Kirchengasse, 4950 Altheim Regionale uns saisonelle Produkte der heimischen Bauern und Direktvermarkter sind hier am Stadtplatz zu verkosten und zu erwerben. 09:00 Naturschulkurs- Wintergrillen Naturschule St. veit im Innkreis, Naturschule St. Veit im Innkreis 32, 5273 Sankt Veit im Innkreis Erleben Sie einen Wintergrillkurs mit mehreren Gängen. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse- Lassen Sie sich überraschen! Preisinformationen: Kosten exkl. Material: 55,00 €, Naturschule- Mitglieder 53,00

Materialkosten: ca. 25,00 €

Anmeldung erforderlich bei der Gemeinde St. Veit unter 07723 61 13 bzw. [email protected] oder bei Herta Tiefentaler unter 07723 60 18. 09:00 Siedlerverein Veredelungskurs Zimmermoasterstadl 2, 4981 Reichersberg Wildkräuterwanderung und Kräutervortrag in Reichersberg.

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 8 10:00 Frühschoppen Eintritt frei Stehachterl, Kirchengasse, 4910 Ried im Innkreis, +43 680 3109009, [email protected] Jeden ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr Frühschoppen! 10:00 KOSTENLOSE BRAUEREIFÜHRUNG durch die Brauerei Ried Brauerei Ried e. Gen., Brauhausgasse 24, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 82017, www.rieder-bier.at, [email protected] Hopfen, Malz, Wasser und Hefe: Bei dieser Führung durch die Brauerei Ried erfahren Bierliebhaber, wie aus diesen vier Zutaten feinster Innviertler Gerstensaft entsteht. Preisinformationen: kostenlos, Anmeldung erforderlich: Tel. +43 (0) 7752 / 82017 oder [email protected] 10:00 Kostenlose Führung in der Brauerei Wurmhöringer Eintritt frei Braugasthof Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel, Stadtplatz 10/11, 4950 Altheim, +43 7723 42204, www.wurmhoeringer.at, [email protected] Eine Brauerei mit Herz. Und das schlägt tagtäglich für gelebte Brautradition. Wurmhöringer Biere, Radler und Limonaden werden mit größter Sorgfalt aus den besten Zutaten hergestellt. Das schmeckt man mit jedem Schluck! Preisinformationen: Anmeldung bis 6. März, 15 Uhr, +43 (0) 7723 422 04 oder direkt im Braugasthof Wurmhöringer 13:30 Baumschnittkurs für Halb- und Hochstamm Obstbäume Obsterlebnisgarten Lohnsburg, Hochkuchl 15, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald, +43 7754 36641, www.obsterlebnisgarten.at Deine Obstbäume sollen reichlich Früchte tragen! Dann muss der Frühjahrs- Baumschnitt passen. Komm in den Obsterlebnisgarten Lohnsburg und lass dich von Profis beraten. Preisinformationen: Referent: Franz Hönegger, Gärtnermeister Kursbeitrag: € 14,- / OGV Mitglieder € 7,- Anmeldung unter 0699 172 814 67 erwünscht! 15:00 Geselliges Brunchen rund ums Bier Tiroler Bua, Linzer Gasse 2, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 82363, www.tiroler-bua.at, [email protected] Verschiedenste Gerichte von pikant bis süß mit und vom Bier am Buffet. Preisinformationen: Eintritt frei, Reservierung erbeten! 18:00 Charity-Dinner Reservierung erbeten Gasthaus Marienhof - Mitglied der Bierregion Innviertel, Nr. 26, 4982 Kirchdorf am Inn, +43 7758 2050, www.marienhof.co.at, [email protected] !!! AUSVERKAUFT !!! Reinhard Stockinger so wie die Haubenköche Andreas Schaber, Lukas Fürk, Reinhard Sommereder, Michael Bauböck, Karl Gramberger und Wolfgang Grilz, die aus der Kaderschmiede von Gerhard Bauböck stammen, kochen für den guten Zweck. Preisinformationen: Preis: 125 Euro Reservierung erforderlich: telefonisch unter 07758/2050 oder per Email unter [email protected]. 18:00 Innviertler Bierfest (*) Freizeitbad Ried, Volksfeststraße 14, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 22422, www.freizeitbad-ried.at, [email protected] im Rahmen der Mitternachtssauna (ab 16 Jahre) Gute Stimmung trifft auf pure Entspannung an diesem Tag. Preisinformationen: Es gelten die normalen Eintrittspreise. Preise auf der Homepage: www.freizeitbad-ried.at

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 9 18:00 Winter-Grillkurs "Innviertler Biermärz" (*) Cook up kitchen - Die Kochschule, Durchham 7, 4943 Geinberg, +43 660 3200699, www.cookupkitchen.at, [email protected] In diesem Grillkurs beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten und der Vielfältigkeit von Steaks, Fisch, Gemüse, Dessert in Kombination mit Bier aus der Bierregion Innviertel. Preisinformationen: Preis: 95,00 € p.P. max. 15 Teilnehmer (Gruppen gerne auf Anfrage) Anmeldung erforderlich!

Inkludiert sind Rezepte, regionale Lebensmittel, Fleisch aus tiergerechter Haltung, Bier, alkoholfreie Getränke, Leihschürzen. 19:00 Bier & Tradition Weberbräu, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 80296, www.weberbraeu.at, [email protected] Ein Abend rund ums Bier! Preisinformationen: Die Karte ist nur im Vorverkauf erhältlich, begrenzte Teilnehmerzahl: € 39,- 20:00 Aspacher Theater Hotel Gasthof Danzer, Höhnharter Straße 19, 5252 Aspach, +43 7755 7066, www.hotel-danzer.at, [email protected] Die Theatergruppe Aspach lädt ganz herzlich ein zu den Theateraufführungen "CHARLEYS TANTE" im Veranstaltungszentrum Danzer. Preisinformationen: Eintrittspreise: € 10,00 | Kinder unter 14 Jahren: € 4,00

Platzreservierung ab Montag, 02. März täglich von 18 bis 20 Uhr unter +43 680 310 7027 Nummerierte Sitzplätze! 20:00 Mettmacher Dreier Gasthaus Stranzinger, Rieder Straße 4, 4931 , +43 7755 7252, www.facebook.com/pg/Landgasthaus-Stranzinger-Mettmach- 203856689631867/about/?ref=page_internal, [email protected] Der Mettmacher Kulturverein KIMM lädt im Rahmen des Innviertler Biermärz zu seinem dritten gemischten Kabarettabend. Preisinformationen: Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20 Uhr VVK: € 12,- AK: € 15,- ÖTicket: € 14,- Karten gibt es bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen sowie im GH Stranzinger

Sonntag, 8. März 2020 ganztägig Märchenstunde - Theater Pfarrheim, Kirchenplatz 4, 4943 Geinberg 07:00 Antik Flohmarkt Eintritt frei Messe Ried GmbH, Brucknerstraße 39, 4910 Ried im Innkreis, +43 77520 84011-0, www.messe-ried.at, [email protected] Von 07:00 bis 14:00 Uhr kann man in der Messehalle tolle Antiquitäten kaufen. Im gesamten Messegelände stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 10 09:30 WEIßBIERFRÜHSCHOPPEN Gesundheitszentrum Revital Aspach, Revitalplatz 2, 5252 Aspach, +43 7755 6801, www.revital-aspach.at, [email protected] Das Revital Aspach lädt zum Frühschoppen mit Weißbier und Brez’n. Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger sorgt mit ihren Musikdarbietungen für gute Stimmung beim Frühschoppen. Preisinformationen: Anmeldung erbeten: Tel. 07755/6801 oder office@revital- aspach.at 13:00 Winterwanderung Nachbargemeinden, 4950 Altheim Der Alpenverein Altheim lädt ein zu einer Winterwanderung durch das Innviertel! 15:00 Stiftsführung - die Chorherren führen persönlich! (*) Stift Reichersberg, Hofmark 1, 4981 Reichersberg, +43 7758 2313-12, www.stift-reichersberg.at, [email protected] Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit. Sie erleben unter kompetenter Leitung eines Reichersberger Chorherren eine Stiftsführung abseits von trockenen Zahlen und Fakten. Preisinformationen: Einzelpreis € 9,00 Gruppenpreis (ab 10 Personen) € 7,00 Ermäßigung für Schüler € 5,00

Karten sind im Klosterladen bzw. in der Verwaltung erhältlich! Informationen unter +43 (0)7758-2313 oder [email protected] 19:00 Aspacher Theater Hotel Gasthof Danzer, Höhnharter Straße 19, 5252 Aspach, +43 7755 7066, www.hotel-danzer.at, [email protected] Die Theatergruppe Aspach lädt ganz herzlich ein zu den Theateraufführungen "CHARLEYS TANTE" im Veranstaltungszentrum Danzer. Preisinformationen: Eintrittspreise: € 10,00 | Kinder unter 14 Jahren: € 4,00

Platzreservierung ab Montag, 02. März täglich von 18 bis 20 Uhr unter +43 680 310 7027 Nummerierte Sitzplätze!

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 11 Ausstellungen

Aspach 5252 Aspach, +43 7755 7355 http://www.aspach.at

DARINGER "Lebensweg der Kunst" Eintritt frei Eine kurze Wanderung durch den Ort Aspach mit zwölf Skulpturenplätzen, die zum Verweilen, Nachdenken und Staunen einladen. Preisinformationen: Eintritt ins DARINGER Kunstmusuem Aspach: € 4,-- pro Person 27.02, 28.02, 29.02, 01.03, 02.03, 03.03, 04.03, 05.03, 06.03, 07.03, 08.03

BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS Bezirksgerichtsgasse 4, 4982 Obernberg am Inn, +43 676 5282051 http://www.burg-obernberg.at

AUSSTELLUNG "B3 - Burg/Bild/Biermärz" Die „Biermärz-Austellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden, nicht nur bei den Besuchern, auch bei den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern aus nah und fern. Im KUNSTHAUS BURG OBERNBERG, dem schönsten Ausstellungsraum des Innviertels für bildende Kunst präsentieren sie einen vielfältigen, spannenden und äußerst sehenswerten Einblick in ihre Werke. Öffnungszeiten: 14 bis 18 Uhr Preisinformationen: Der Eintritt zur Ausstellung ist frei! 01.03, 06.03 Vernissage zur Ausstellung „B³ - Burg/Bild/Biermärz“ Eintritt frei Die „Biermärz-Austellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden, nicht nur bei den Besuchern, auch bei den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern aus nah und fern. Im KUNSTHAUS BURG OBERNBERG, dem schönsten Ausstellungsraum des Innviertels für bildende Kunst präsentieren sie einen vielfältigen, spannenden und äußerst sehenswerten Einblick in ihre Werke. Öffnungszeiten: 19.30 Uhr Preisinformationen: Eintritt frei! 29.02

Daringer Kunstmuseum Aspach Marktplatz 9, 5252 Aspach, 07755 7355-23 http://www.daringer.at

DARINGER Kunstmuseum (*) Gönnen Sie sich eine Auszeit der anderen Art. Gelassenheit, Ruhe und Erholung kann man bei den Schätzen der Kunst genauso finden wie in der Natur. Öffnungszeiten: FR, SA, SO von 14 bis 17 Uhr Preisinformationen: Eintrittspreise: Erwachsene: € 4,00 Führungen: € 1,50 weitere Preisinformationen unter www.daringer.at 28.02, 29.02, 01.03, 06.03, 07.03, 08.03

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 12 Galerie am Stein Reichersberg 1, 4981 Reichersberg, +43 664 4352268 http://www.galerieamstein.at/

Ausstellung in der Galerie am Stein Mit Ausstellungsstücken von BRUNO GIRONCOLI (Skulpturen), TOBIAS PILS (Zeichnungen), ELFIE SEMOTAN (Fotos). Öffnungszeiten: DO, FR 15 bis 18 Uhr | SA 10 bis 12 Uhr |sowie nach telefonischer Vereinbarung 27.02, 28.02, 29.02, 05.03, 06.03, 07.03

galerie20gerhaus Bahnhofstraße 20, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 26523 http://www.20gerhaus.at

Ausstellung "Echt jetzt?!" Eintritt frei Das Verbindende an Markus Hofers und Katharina Mayrhofers Werk sind die immer auftauchenden thematischen Ansätze durch gezielten Eingriff oder Mutation die natürliche Ordnung von Raum und Zeit auf den Kopf zu stellen. ÖFFNUNGSZEITEN: FR 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr | SA 10 bis 12 Uhr | nach Vereinbarung 28.02, 29.02

galerie20gerhaus, Bahnhofstraße 20 4910 Ried im Innkreis

Ausstellung „Andere Seiten“ – Tonfiguren auf Holzsockeln und Acryl auf Papier von Annerose Eintritt frei Riedl Geöffnet: FR, SA 10 bis 12 Uhr | FR 15 bis 18 Uhr 06.03, 07.03 Vernissage: „Andere Seiten“ – Tonfiguren auf Holzsockeln und Acryl auf Papier von Annerose Eintritt frei Riedl Einführung: Mag.a Eva-Maria Manner, Direktion Kultur, Land OÖ Vernissage um 19.30 Uhr 05.03

Innviertler Künstlergilde Kirchenplatz 11, 4910 Ried im Innkreis, +43 699 12236869 http://www.innviertler-kuenstlergilde.at

Ausstellung von Harald Mairböck "a picture is ..." Der aus dem Innviertel stammende, in Wien lebende Künstler zeigt in "a picture is..." einen aktuellen Querschnitt seiner abstrakten und experimentellen Bilder. Öffnungszeiten: MI 16 bis 20 Uhr |nach Voranmeldung 04.03

Jausenstation Schachinger Münsteuer 11, 4980 Reichersberg

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 13 Osterausstellung Die Jausenstation Schachinger lädt ein zur jährlichen Osterausstellung! Geöffnet von 10 bis 16 Uhr 08.03

MID - Mehrzweckhalle Dorfstraße 10, 4932 Kirchheim im Innkreis

Bilderschau Bilderschau des Fotoclubs Kirchheim. Geöffnet ab 20 Uhr 07.03

Museum Innviertler Volkskundehaus Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 901-301 https://www.ried.com

Ausstellung "Magie und Aberglaube im Mittelalter" Die Ausstellung führt in die magische Gedankenwelt des Mittelalters und zeigt, welche okkulten Kräfte Tieren, aber auch Steinen und Pflanzen zugeschrieben wurden, wie weit verbreitet abergläubische Praktiken im Alltag waren und mit welchen absonderlichen Methoden man versuchte, die Zukunft vorherzusagen oder seine Gegner zu bezwingen. Öffnungszeiten: DI bis FR 09 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr | Samstag von 14 - 17 Uhr 27.02, 28.02, 29.02, 03.03, 04.03, 05.03, 06.03, 07.03 Stille Nacht Krippe (*) Im Museum Innviertler Volkskundehaus befindet sich jene Krippe, vor der im Jahr 1818 erstmals das Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ gesungen wurde. Öffnungszeiten: DI bis FR 09 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr | SA 14 - 17 Uhr | Führungen auf Anfrage! Preisinformationen: Erwachsene € 3,50 Kinder € 1,00 Gruppentarif € 2,60 27.02, 28.02, 29.02, 03.03, 04.03, 05.03, 06.03, 07.03

Pfarrhof Kirchdorf am Inn Kirchdorf 6, 4982 Kirchdorf am Inn

Buchausstellung Eintritt frei Gelegenheit zum Bucheinkauf für Ostern, Garten- und Kochbücher,.. Öffnungszeiten: 29.02. von 14 bis 17 Uhr | 01.03. von 9.30 bis 12 Uhr 29.02, 01.03

WEBERZEILE GmbH & Co Ried KG Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis, +43 7752 84040 http://www.weberzeile.at

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 14 Frühlingswiese mit Bierausstellung Die Bierregion Innviertel präsentiert sich im Rahmen des Innviertler Biermärz mit ihrer Biervielfalt in der Weberzeile. Preisinformationen: Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich. 02.03

(*) S´Innviertel Gästekarte 27.02.2020 - 08.03.2020 powered by TOURDATA - Änderungen und Druckfehler vorbehalten Seite 15