Bürgerinformationsbroschüre 2017
Liebe (Neu-) Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich freue mich sehr, dass Sie unsere schöne Samtgemeinde „Mitten im Grünen!“ näher kennenlernen möchten. Doch auch wenn Sie bereits längere Zeit in den Gemeinden Linsburg, Rodewald, Steimbke oder Stöckse leben sollten, möchten wir Ihnen mit dieser Informationsbroschüre einen aktuellen Leitfaden zur persönlichen Orientierung an die Hand geben. Aktive Vereine prägen das Geschehen in unseren Mitgliedsgemeinden und bestimmen maßgeblich das soziale Leben in den Dörfern. Eine Vielzahl an Gewerbebetrieben bietet qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf, auch über die Gemeindegrenzen hinaus und sichert so eine ausgezeichnete Nahversorgung unserer Bevölkerung. Dieser Leitfaden soll Ihnen das Zurechtfinden in unserer Samtge - meinde erleichtern und Ihnen helfen, für die meisten Ihrer Anliegen den ersten Kontakt herzustellen. Bei weiterführenden Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Samtgemeindeverwaltung kompetent zur Seite. Wir freuen uns auf Sie! Herzlich grüßt Knut Hallmann Samtgemeindebürgermeister 2 Jahrhundertalte Bäume könnten Geschichten erzählen, z.B. über die mit den Ortschaften seit Generationen verbundenen Familien. Hier wurde gelebt, gearbeitet, geboren und gestorben. Die Bäume waren und sind verschwiegene und stille Beobachter. Steimbke Zahlreiche Urnenfunde belegen, dass das Gebiet um Steimbke be - reits um 800-700 vor Christus besiedelt war. Urkundlich wird im Jahr 1175 in einem Schreiben ein "Steinanebeki im Logne-Gau" und im Jahr 1221 im Calenberger Urkundenbuch ein "Hildebran - dus de Stenbike" (Hildebrand von Steimbke) erwähnt. Erstmals eindeutig wird Steimbke 1310 im Urkundenbuch des Klosters St. Johannes in Walsrode erwähnt, als die Edelherren von Hodenberg die Dörfer Steimbke und Glashof an das Kloster zu Walsrode ver - kaufen. Stöckse Eine erste urkundliche Erwähnung zu Stöckse ist in der Güterver - zeichnisliste des Klosterstifts Herford von 1180 zu finden.
[Show full text]