Der trifft den Nagel auf den Kopf! www.kjf-.de

Hoya

Eystrup Bücken

Wietzen Lichtenhorst

Drakenburg NIENBURG

Voigtei Liebenau

Steyerberg Husum

Stolzenau 27. Juni 2017 Leese Dienstag Rehburg Bad Rehburg Ausgabe 4

39. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Nienburg/ in Stolzenau vom 23.06. - 02.07.2017 KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

NAHRUNG, FOTOTERMINE, DIENSTE, WETTBEWERBE, VERANSTALTUNGEN

Nahrung

07:30 – 08:30 Frühstück Brötchen, Brot, Butter, Margarine, Nuss-Nougat-Creme, verschiedene Sorten Konfitüre, diverse Sorten Aufschnitt sowie Käse, Milch und Kakao

12:00 – 13:00 Mittag Gyros mit Tomatenreis, Tsatsiki und Krautsalat

vegetarisch Gefüllte Paprika mit Reis und Tomatensoße

18:00 – 19:00 Abendessen verschiedene Sorten Brot, Butter, Margarine, diverse Sorten Aufschnitt sowie Käse, Tomate oder Gurke, Kaltgetränke

Essenabfolge Schierteich (Blau), Weinberg (Rot), Kuhtor (Gelb)

Fototermin ab 17:00 Uhr auf dem Spielplatz Anemolter-Schinna, Haßbergen, Holzhausen, Sapelloh, Leeseringen, Wendenborstel, Rodewald, Stolzenau, -Mainsche, Linsburg, Steimbke, Wenden,

Dienste

Wachdienst ab 17:00 Uhr Nienburg / Witebsk / Nienburg/Saale

Reinigungsdienst ab 17:00 Uhr Mittelweser / Aarhus

Unterstützungsdienst ab 17:00 Uhr Marklohe /

Wettbewerbe

Weinberg Fußball Kuhtor Indiaca Schierteich Völkerball

Veranstaltungen

Tagsüber Ausbildungsabteilung und Steiger der Avacon Info-Truck der Bundeswehr 18:30 Uhr Empfang der Arbeitgeber 19:30 Uhr Besprechung der Jugendfeuerwehrwarte Abends Abendveranstaltung der JF Loccum (Armdrücken) ab 20 Uhr

Lagerleiter vom Dienst ist Tristan Müller KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Notrufnummer der Sani’s:

0174 / 5807981

Die Lagerärztin ist vor Ort

Auch heute ist die Lagerärtzin wieder vor Ort. Die Zeit wird noch bekannt gegeben. Ihr findet sie wie immer der Grundschule

beim Sanitätsdienst.

Heute ist die TEL von 19:30 – 22:00 Uhr zu Besuch im Zeltlager.

Schaut vorbei und informiert euch.

Am Samstag findet die Karnevalsparty auf dem Versorgungszelt statt. Sucht euch jetzt schon ein Kostüm aus und seid dabei.

Die JF Sapelloh wünscht euch Beiden alles Gute zum 30. Geburtstag und sagt Danke für den lustigen Abend! KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Lieber Ulrich,

wir wünschen dir alles Gute zu deinem

heutigen Geburtstag. Gerne hätten wir heute mit dir gefeiert, die Überraschung hier im Zeltlager war schon geplant Hab einen schönen Tag und feier ordentlich. Liebe Grüße KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Azubis des CJD im Zeltlager

Claas Krowicky (37 Jahre) ist seit September 2014 bei dem Christlichen Jugenddorf in Nienburg als Küchenchef und Ausbilder für die Küche tätig. Insgesamt hat Claas 20 Jahre Erfahrung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, dabei war er unter anderem Küchenchef in renommierten Restaurants. Bei dem CJD hat er bereits Auszubildende von ihrem 1. Arbeitstag bis zur Abschlussprüfung begleitet. Seit über 10 Jahren ist Claas Mitglied beim Versorgungszug und seit März 2016 hat er die Leitung übernommen.

In diesem Jahr hat einer seiner Auszubildenden die beste Abschlussprüfung der IHK Hannover zum Fachpraktiker Küche absolviert und wurde mit einem Preis ausgezeichnet. Verdanken kann er das u.a. Claas, der ihn durch seine Ausbildung begleitet hat und stets zur Seite stand falls es Fragen gab.

Seitdem Claas bei dem CJD ist, dürfen die Auszubildenden einen Tag im Zeltlager mitwirken und dem V-Zug einen gesamten Tag unterstützen. In diesem Jahr konnten Sebastian (19 Jahre) aus Rehburg und Jan (19 Jahre) aus Stolzenau einen Einblick erhalten und tatenkräftig unterstützen. Die ersten 3 Wochen der Sommerferien ist die Küche dort immer geschlossen und daher war der Einblick in das Zeltlagerleben gestern ohne Probleme umsetzbar. Auch in den nächsten Jahren haben die Auszubildenden die Möglichkeit immer den Montag im Zeltlager ihr bereits erlangtes Können unter Beweis zu stellen. Bei dem CJD werden für 40 Personen Essen zubereitet, da ist der Tag im Zeltlager mit ca. 1.000 Portionen immer ein Highlight und ein ganz anderer Tagesablauf.

Jan erzählte fasziniert von den großen Arbeitsgeräten, der Zubereitung und den ersten Erfahrungen mit der Feldküche. Er hat festgestellt, dass die Küche anders aufgestellt ist, um den Durchlauf in der Küche so optimal wie möglich zu gestalten. „Von der Teamarbeit bin ich total begeistert und ich freue mich, dass wir beim V- Zug so gut aufgenommen wurden“ berichtete uns Jan. Nach Absolvierung seiner Lehre möchte er noch eine weitere 2-jährige Ausbildung zum Koch durchlaufen. Dafür möchte er sich in einem ausgewählten Restaurant bewerben. Hier Vorbereitung der Ofenkartoffeln im GW- Versorgung Warum ziehst du in Zukunft nicht auch mit uns an einem Strang?

Ausbildung in der Firmengruppe Hotze? Komm zu uns ins Team und bewirb dich als: - Kaufmann/frau im Großhandel - Kaufmann/frau im Einzelhandel oder Verkäufer/in - Kaufmann/frau für Büromanagement - Infomatikkaufmann/frau - Berufskraftfahrer/in - KFZ-Mechatroniker/in Bereich Nutzfahrzeuge - Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist/in

Hotze GmbH & Co. KG Bausstoffe Leese Bahlweg 1 - 31633 Leese www.hotze.de - [email protected] Ansprechpartnerin: Christine Muschal KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Gestern hatten wir einen Star zu Besuch bei uns im Zeltlager. Kroko wurde den Tag über begleitet, das zeigen wir euch hier:

Kroko checkt die Angebote vom Bastel Wastel

Kroko kennt sich aus und erklärt allen die Lage

Kroko im Soundcheck. Er stimmt die Hymne an: „Ich wäre so gern bei der Feuerwehr“

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Kroko testet den Spielplatz … erst die Hängeschaukel…

… vor dem Rutschen hat er Angst….

… aber Schaukeln macht er gerne…

Dann braucht Kroko eine Pause, bevor er Neues entdecken kann und setzt sich kurz auf die Bank.

Von Spülmaschinen hat er keine Ahnung, aber sein bester Kumpel durfte schon einmal Probearbeiten

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Anschließend wird eine Runde gekickert…

… bevor er dem Hammer Team beim Drucken hilft.

Nach diesem anstrengenden Tag genießt

er bei bestem Wetter ein leckeres

Kaltgetränk!

Mir geht es gut hier, ich hoffe meinen Lieben auch.

Bin Bald zurück,

eurer Kroko KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7 Der Bachelor – Einzug der Kandidatinnen

Es ist soweit: Die Mädels ziehen in die Bachelor-Villa ein.

Die Spannung steigt. Bald werden sie das erste Mal persönlich auf Malte treffen.

Alle sind gespannt…

Ist das schön hier! So habe ich mir das überhaupt nicht vorgestellt.

Wow! Malte wohnt echt in einem Traumhaus! Das ist ja wie im Paradies hier. Hier möchte ich für immer bleiben.

Die Konkurrenz hänge ich locker ab. Nachdem ich die Mädels nun alle gesehen habe, brauche ich mir da ja keine Gedanken mehr machen. Malte gehört mir!

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7 Habt ihr Malte schon gesehen? Ich bin schon ganz gespannt.

Wie hast du dich vorbereitet? Also ich war extra nochmal beim Friseur und Ich bin einfach ich beim Kosmetiker. selbst. Aber wie er wohl aussieht? Spannend…

Wir werden ja morgen sehen, wer beim Volleyballspielen den Kürzeren zieht. Hättest du das nicht erwähnt, hätte ich nicht gedacht, dass du beim Kosmetiker gewesen bist.

Na das geht ja gut los…

Fortsetzung folgt… KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7 Gewinne Gewinne Gewinne

Es wurden folgende Bilder auf dem Zeltlagergelände versteckt!

Wer findet eines dieser Bilder am schnellsten? Wenn ihr ein Bild gefunden habt, einfach mitnehmen und ab 9:00 Uhr das Bild beim Hammer in der Grundschule abgeben. Es warten GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE auf euch. An folgenden Orten sind die Bilder versteckt:

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Hallo Girls!

Ich heiße Kilian und ich suche eine Freundin. Ich bin 12 Jahre alt und 1,54 m groß. Meine

Lieblings-Youtuber sind ApoRed, KSFreak und

Leon Macheré. Bauer sucht Frau

P.S.: Bitch ich fahr ´nen Babawagen! Jens aus der JF Warmsen sucht ein schönes Mädchen im Alter von 13-16 Jahren. Er ist 14 Euer Kilian und ein sehr guter Treckerfahrer. Komm doch mal vorbei.

Jens W.

Süßer, durchtrainierter, muskulöser Boy (15)… Hi, …sucht süße Zuckerschnecke mit Verstand und Humor für einen netten Kochabend mit anschließendem Candle-Light-Dinner und viel ich würde gerne meinen Freund Romantik. Sie sollte zwischen 14-15 Jahre alt grüßen: sein. Julian , JF Nendorf PS: Ich hoffe, dir gefallen meine Kochkünste. Bei Interesse bei der JF Bücken melden.

I love you Deine Jennifer

Hallo! Hallo, Ich bin Tommy aus der JF Langendamm und suche ein kleines, süßes, blondes ich heiße Nieklas… Mädchen, welches zu mir passt!!!

Bei Interesse meldet euch bei der Partnervermittlung Langendamm.

12 Jahre alt und suche eine Frau! Gruß, der kleine, süße

Tommy JF

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Jan, du Schlingel! Hallo! Ich heiße Rieber, 13 Jahre alt und suche eine Frau. Sie muss

mit dem Buchstaben

Denk immer daran, dass man anfangen und 11 Jahre alt sein.

Lügen nicht sagen darf! Bitte melde sich jemand!

Aber wenn du überzeugt bist, bin Wenn ja, meldet Euch bei der

ich Donnerstag für die Revanche JF Hoya

bereit…

Um 12:00 Uhr auf unserem Zeltplatz ohne Treten!!! Liebe Grüße Rieber

Der Master of Desaster

Felix Q.

Ich lIebe dIch

Unsere Miffi sucht einen Traummann fürs Leben und für wilde Nächte. Sie ist 14 Jahre alt. Er sollte im Alter von 14 – 16 sein. Meldet euch bei der JF Bolsehle

Großer, schlanker Junge

(15 J.) sucht Mädchen seiner Träume. Hi Tim aus Rodewald, Wenn ihr Interesse habt, du bist lustig und cool. Mir hat es kommt zur JF Blumenau Sonntagabend sehr viel Spaß gemacht, dass und fragt nach müssen wir auf jeden Fall mal wiederholen. „Leuchtturm“. Dein Ohleck

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Hallo, ich bin JOSCHUA und ich bin 11 Jahre alt. Ich suche eine rothaarige, wilde ü L

Freundin für spaßige Nächte. Sie sollte kleiner als 1,50 m sein. In Liebe, euer Joschi. w

P.S. Ihr findet mich bei der JF Eystrup und Umgebung

Fruchtkracher sucht F ruchtkracherin!!! Unser kleiner Fruchtkracher sucht

Traumfrau fürs Leben. Er ist 10 Jahre alt. Sie sollte Spaß verstehen. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei Wir grüßen Tim, der JF Blumenau Joschi und den Rest aus der JF Blumenau Von: Stine und Selina Danke für deine aus der JF Anemolter- Hilfe „Janette“ Schinna

B & N

Moin, ich heiße Florian und bin 23 Jahre alt. Meine Haarfarbe ist braun, ich kann gut Fußball spielen. Ich bin auch richtig schnell und immer gut gelaunt. Wenn ihr euch für mich interessiert, meldet euch ALLES WIRD AUS bei der HACK GEMACHT! JF Anemolter-Schinna! Ich mag am liebsten blonde Mädchen. JF Schwanewede Liebe Grüße, euer Fluz (Florian)

Wir grüßen den kleinen

Hannover-Fan aus Rehburg…

Dankeschön für dein kleines

L Geschenk! Deine JF Eystrup

w w

T KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Hier ist Niklas Stingel und ich Ich bin Leon, 10 Jahre, möchte gerne mit euch meine Liebe und suche eine Freundin. teilen. Denn mein Herz gehört nur Ich habe braunes Haar und dir Lucienne aus der bin ca. 1,40 m groß. JF Eystrup u. U. Wer Interesse hat, meldet Mausi – man sieht sich! sich bei der

JF Blenhorst-Bötenberg

und fragt nach Lonne

AUFGEPASST MÄDELS! Ruft alle eure Freundinnen an! Ich, Janne, bin Single und dass soll nicht mehr lange so bleiben. Ich bin 14 Jahre alt und ca. 1,70 m groß. Meine Hobbys sind Pokémon Go und Jugendfeuerwehr und es ist mein erstes Zeltlager. Hey, Bei Interesse bei der JF Eystrup ich heiße Katharina, bin 13 Jahre melden. alt und habe blaue Augen, blonde Haare und bin ein Mensch der Spaß versteht. Ich suche einen, der möglichst älter als ich ist. 21-jähriger sucht hübsche Frau! Wichtig ist mir, dass du meine Jugendfeuerwehrwart Niklas aus Hobbies akzeptierst. Wer der JF Darlaten, sucht eine hübsche Interesse hat, meldet sich bitte bei Frau fürs Leben! der JF Rohrsen. Sie sollte 20-21 Jahre alt sein. Wer Interesse hat, meldet sich bei ihm.

Wir grüßen unsere Betreuer aus

der JF Anemolter-Schinna.

L

Ihr seid immer für uns da und Ich bin interessiert an einer Frau, die ein helft uns auch in schwierigen Talent im Zocken hat. Sie sollte 11-13 Jahre alt sein. Ich gehe auch gerne Zeiten. eure vier Chaoten. schwimmen bei der DLRG. Manchmal habe ich Schlafprobleme, mein Mittel dagegen ist zocken. Wenn du interessiert Selina, Stine, Agelina und bist, komm doch mal vorbei. Jessica KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Mathleen und Charlie = Liebe

***ACHT

Ich vermisse meinen Anglerstuhl und meine Cap (Jack Wolskin). Mein Stuhl ist schwarz und an der Unterseite an einem Schild steht Mareike K… Wenn ihr den Stuhl und/oder Cap gefunden habt, kommt zur JF Bücken und Umgebung. Danke an jeden, der den Stuhl sucht. LG Mareike

Herzliche Grüße an Eske An die weltbeste JF und Kaja aus der JF Es-No-St! Bücken und Umgebung Halo i bims 1 doowes Junge vong o Vielen Dank, dass von Lisa, Emely, Marie und gribbs. Such 1 nices girl vong ihr mir Eske nicezigkeit her soll es over 9000 sein. Unterschlupf I bims 1 m/13 vonb den Leesern. gewährt habt. Witze Viel Spaß noch 1. Der Witz So jetzt in Deutsch! weiterhin und liebe 2. Eine Zitrone im U-Boot 3. Ein Huhu Der Junge muss weg! Meldet euch… Grüße euer 4. Ein Backstein bitte! Sventurm 5. In Miet(z)häusern KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Jung, brutal und gutaussehend. Betreuer (21) der JF Leese Wir Mädchen aus der JF sucht Frau!!! Blenhorst-Böten grüßen unseren Das C in seinem Namen steht netten, wundervollen und für cexy. geduldigen Betreuern: Pio, Gonzo und Stina

Marc mag

Es tut mir leid liebe Linda, ich Tomatenmark, hoffe du weßt das <3!!

weil Marc gern Ich grüße meine aller liebste Peppi. Ich habe dich ganz doll lieb!!! Peppi Peppi Peppi Peppi Peppi Tomaten mag!!

Hallo Mädel`s

An einen ehemaligen Kameraden: Die Jugendfeuerwehr Nieniburg/S. hat einen selten Ich der süße Jost aus der JF Nienburg Vogel, er kann nicht`s also möchte meinen Besten, Niklas aus der JF suchen wir DICH oder EUCH. Ihr Langendamm, grüßen. wollt jemanden helfen in allen Wir waren so süß zusammen aus. Leider Lebenslagen, egal ob Links- oder wurden wir getrennt. Dadurch habe ich Rechtshänder? einen Platz in meinem Herzen frei. Ihr seit herzlich bei und willkommen. Deshalb suche ich eine Freundin. Obwohl ich 16 bin suche ich eine Freundin von 12-14 Jahre für gemeinsame Stunden

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Bei einem Rundgang durchs Zeltlager haben wir auf dem Zeltplatz von der JF Hoya Jamie (links), Kevin (Mitte oben) und Kris (rechts) angetroffen. „Was macht ihr denn hier?“ fragte der Hammer, da die Jungs direkt vor dem Zelt ihre Betten aufgestellt hatten. Jamie: „wir sonnen uns“ (obwohl irgendwie keine Sonne da zu der Zeit war, als wir sie besucht haben). Kris antworte auf unsere Frage, ob es was Neues gibt, dass das Essen wie immer gut ist. Die Jungs lagen gestern Morgen wieder in den Betten, da die Abendveranstaltung doch sehr lang war und sie danach noch auf dem Zeltplatz ihren 4. Platz gefeiert haben. Die JF Hoya ist insgesamt mit 16 Jugendlichen im Zeltlager vertreten.

„Gibt es jemanden von euch, der das erste Mal dabei ist?“ Da meldete sich Kevin: „Ich“. Hammer: „Was gefällt dir denn hier am besten?“ Kevin: „Alle Leute sind nett und gut drauf. Es ist ein gutes Miteinander“. Er findet weiterhin die Temperaturen ganz angenehm, jedoch wünscht er sich ein bisschen mehr Sonne. Zum Abschluss hat Kris noch erwähnt, dass sie sich auf das Zeltlager 2019 freuen, da es in Hoya stattfinden wird. „Da könnt ihr unseren schönen neuen Kreisel begutachten.“ Das war eher ironisch gemeint, da sie von der Baustelle genervt sind…

Mädels, wenn ihr Interesse habt, könnt ihr gerne bei der JF Hoya vorbeischauen und die netten Jungs kennenlernen. Sie freuen sich!

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Im Bastelzelt trafen wir die kleine Haylie. Sie ist 6 Jahre alt und gehört der JF Bad Rehburg an. Haylie hat extra das Brett gebastelt, um jeden Morgen davon frühstücken zu können.

Weiter im Bastelzelt haben wir uns noch mit Eske (rechts) und Tamara (links) unterhalten. Sie waren gerade dabei Schlüsselanhänger zu basteln. Die beiden Mädels gehören zu den JF Schessinghausen und Husum. Sie kennen sich schon etwas länger, da sie in die gleiche Klasse gehen. Hammer: „Was gefällt euch denn gut im Zeltlager?“ Eske: „Wir können uns hier frei bewegen und müssen nicht immer unsere Eltern fragen.“ Der Hammer fügte noch hinzu: „das können wir uns vorstellen, dass das für ja ganz entspannt ist und auch mal was anderes.“ „Was habt ihr denn heute noch vor?“ Darauf sagte dann Tamara: „Eske geht noch zum CTIF und ich gucke zu.“

Für Eske ist es bereits das zweite Zeltlager. Stolzenau ist Luxus für sie im Gegensatz zu Münchehagen in Bezug auf das Wetter. Aber auch die Örtlichkeit gefällt ihr besser. Eske hat uns noch stolz erzählt, dass sie noch Witze für den Hammer abgegeben hat. Die werden hier in dieser Ausgabe auch mit angedruckt. KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Vorgestellt von der JF Stolzenau

Das Blumenbeet wurde von der freiwilligen Stolzenau angelegt. Dieses Beet ist auf dem Platz der JF Stolzenau zu finden. Hintergrund ist das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Stolzenau in diesem Jahr.

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Abendveranstaltung – Feuerwehrkapelle

Gestern trat ab 20 Uhr die Feuerwehrkapelle Steyerberg auf. Das Wetter blieb stabil, sodass die in diesem Jahr erstmalig aufgestellte Außenbühne genutzt werde konnte.

Die Musiker gestalteten das Abendprogramm mit diversen Stücken aus allen Musikgenres. Das Programm beinhaltete böhmisch mährische Musik, Märsche, Walzer und ebenso bekannte Pop-Melodien und Filmmusik. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Einigen war die Kapelle auch schon von Auftritten aus den vergangenen Jahren bekannt.

Gegründet wurde die Feuerwehrkapelle Steyerberg im Jahr 2006 durch Stefan und Marco Bruns. Dirigiert wird die Kapelle von dem 25-jährigen Steffen Lahrmann, welcher die Kapelle auch teilweise an der Tuba mit unterstützt.

Nicht nur innerhalb des Landkreises ist die Feuerwehrkapelle Steyerberg für ihre Musik bekannt, sondern auch über die Grenzen des Landkreises hinweg. KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Gemeindebrandmeisterdienstbesprechung

Die quartalsweise stattfindenden Gemeindebrandmeisterdienst- besprechung wurden im alljährlichen Zeltlager in Stolzenau als Außentermin abgehalten. Der Landrat Detlev Kohlmeier gab sich die Ehre und begleitete die Veranstaltung mit Freude. Nach dem Abendessen, gereicht vom Versorgungszug, auf dem Versorgungszelt fand die alljährliche Sitzung in der Mensa statt. Bernd Fischer führte durch die Agenda. Später folgte dann noch der Rundgang durch das Zeltlager geführt von dem Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze.

Auch heute steht das Café Florian wieder für euch bereit. Ab 14:00 Uhr könnt ihr auf dem Versorgungszelt wieder Kaffee, leckere Torten und Waffeln erwerben. KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Neuzugang beim V-Zug

Nico Pultz (20 Jahre alt) kommt aus Schessinghausen und ist der Neuzugang beim V-Zug. Im Zeltlager in Uchte 2015 hat er einen Tag als Praktikant in der Küche vom Versorgungszug mitgewirkt. Das hat ihm so gut gefallen, dass er sofort bei dem nächsten Monatsdienst in Wietzen das Eintrittsformular unterschrieben hat. Ergeben hat sich das relativ spontan beim Essen auf dem Versorgungszelt mit einem Mitglied des V-Zuges. Zu diesem Zeitpunkt war Nico noch als Betreuer mit bei der JF Schessinghausen.

Nico hat mit 25 km Anfahrt einer der weitesten Wege zum Standort in Wietzen. Ganz besonders gefällt ihm der Zusammenhalt und er nutzt es gerne als Ausgleich zu seinem Beruf als gelernter KFZ-Mechatroniker. Seinen Beruf übt er im Autohaus Südring in Nienburg aus, zurzeit durchläuft er eine Weiterbildung zum Serviceberater.

Außer dem V-Zug ist er auch Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Schessinghausen und spielt zusätzlich noch Fußball.

Aktuell ist Nico viel beim Unterstützungsdienst tätig, wie Zeltdienst (Anleitung der Essenausgabe) sowie Zuarbeit beim Kochen.

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Peterchens Traum

Es war noch ganz früh am Morgen. Langsam wurde es draußen hell. Der kleine Peter stand am Fenster seines Kinderzimmers im 1. Stock und schaute hinunter auf den still da liegenden Hof.

Verschlafen rieb er sich die Augen und konnte zuerst nicht glauben, was er da sah. Mitten auf dem Hof stand ein riesiger Baum mit dicken, weit ausladenden Ästen, die fast bis zum Boden hinunter reichten.

„Da stand noch nie ein Baum in unserem Hof. Wo kommt der denn so plötzlich her?“ murmelte Peter mit halblauter Stimme vor sich hin und strich sich ungläubig mit der rechten Hand die langen Haare aus der Stirn, um besser sehen zu können. Peter verstand die Welt nicht mehr. Da stand dieser riesige Baum einfach so da und winkte ihm mit seinen Blättern beladenen Ästen zu.

„Hallo Peter“, rief der Baum plötzlich, „zieh’ dich an und komm doch runter zu mir! Auf mir kannst du ganz toll herum klettern. Na, wie wär’s?“ Peter dachte eine Weile nach. Er fragte sich, woher der Baum wusste, dass er so gerne auf ihnen herumkletterte? Er wunderte sich zwar darüber, aber er wollte ausgerechnet jetzt nicht darüber nachdenken. Das Klettern auf den Bäumen machte ihm nämlich echt viel Spaß. Und, wenn es möglich war, stieg er jedes Mal bis nach ganz oben in die Krone, von wo aus er weit in die Landschaft sehen konnte. Hier oben wehte ihm der Wind um die Nase, und er verspürte jedes Mal ein herrliches Gefühl dabei ganz oben zu stehen.

Seine Eltern hatten ihm zwar das Baumsteigen verboten, weil erst vor ein paar Tagen ein Nachbarsjunge von einem Baum runter gefallen war und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste, was aber dem Peter völlig egal war, denn er war ein guter Kletterer. So etwas würde ihm bestimmt nicht passieren.

Dann schaute er wieder aus dem Fenster. Der Baum winkte immer noch nach ihm. Peter zögerte nicht lange, zog sich so schnell er konnte an und schlich sich ein paar Minuten später die Treppe runter nach draußen auf den Hof, wo schon der Baum auf ihn wartete.

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

„Na, da bist du ja endlich. Komm und steige auf meine Äste. Ich bin groß und stark. Und wenn du ganz oben bist, dann kannst du sogar die Sterne sehen“, sagte der Baum zu ihm.

Peter konnte es jetzt auf einmal nicht mehr aushalten. Er ging auf den mächtigen Baum zu und stieg auf den erstbesten Ast, der fast den Boden berührte. Es war wirklich einfach. Schon bald befand er sich im Dickicht aus grünen Blättern, Ästen und dünnen Zweigen und stieg höher und höher. Als er mal für einen kurzen Moment nach unten sah, konnte er den Boden nicht mehr sehen.

Plötzlich hatte Peter das komische Gefühl, dass sich der Baum bewegen würde. Irgendwas stimmt hier nicht, dachte er sich. Auch wurde es wieder dunkler anstatt heller. Neugierig stieg der Junge vorsichtig den Baum wieder herunter. Unten angekommen musste er erstaunt feststellen, dass er sich in einem Wald befand.

Das machte ihm Angst. Wieso befand er sich plötzlich in einem Wald? Peter bereute es jetzt, auf den Baum geklettert zu sein. Er fragte sich verzweifelt, wie er wohl wieder nach Hause zurückfinden könne. Aber alles, was er sah, waren große, mächtige Bäume, die den Himmel über ihn verdeckten. Nur fahlgraues Licht erreichte den Boden. Peter kam sich vollkommen verloren vor.

Gerade wollte er zu weinen anfangen, als er eine sanft rollende Stimme hörte. „Hey Peter, komm schnell zu mir rüber! Ich bin es, der weise Uhu. Es könnte nämlich sein, dass schon bald der böse Zauberer Riesenbart hier vorbeikommt und dich mitnimmt. Dann hast du keine Chance mehr. Also, beeile dich und komme so schnell du kannst zu mir!“ Peter sah sich nach allen Seiten um. Schon bald entdeckte er den Uhu, der ihm genau gegenüber auf einem dicken Ast saß. Er lief sofort los. „Wieso kannst du sprechen? Verstehst du uns Menschen?“ fragte Peter den Uhu, als er vor ihm stand.

„Natürlich kann ich sprechen. Auch mit dir. Das können übrigens alle Tiere hier im Wald. Aber ich muss dir sagen, dass du in großer Gefahr bist…

FORTSETZUNG FOLGT MORGEN KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Was gestern geschah

Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Stolzenau und allen Helfern, die früh am Morgen (Start 05:00 Uhr) schon im Zeltlager aktiv waren und Rindenmulch verteilt haben. Da es heute Nacht noch einmal richtig geregnet hat, war das wirklich eine Top Sache. Dadurch war das Begehen der Wege auch ohne Gummistiefel weiter möglich.

Der Schuh des Zeltlagers ist nach wie vor ohne eine direkte Abstimmung gewählt worden. Das hat sich seit Jahren nicht geändert. Jetzt müsst ihr nicht lange raten, welches der „Schuh des Zeltlagers“ ist: Natürlich handelt es sich um den beliebtesten The one and only ‰ BIRKENSTOCK!!

Lieber Lagerteilnehmer, das Begehen der Wege ist weiterhin mit euren Fußbekleidungen möglich. Bereits am Morgen kam der nächste Regenguss, der uns aber keine Probleme bereitet. Jedoch kam einiges Wasser vom Himmel.

Die tägliche Routine ab 07:00 Uhr … … Wecken durch das Lagerradio… … Frühstück nach Zeltdorf sortiert… … Morgenrunde um 08:45 Uhr… ist euch ja bereits bekannt. Für die, die schon länger mit dabei sind, ist es bereits ein Routineablauf, der auch unbewusst absolviert wird.

Für den einen oder anderen noch ein kleiner Hinweis: Es darf auch schon früh am Morgen gelacht werden :)

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

In diesem Jahr stand der groß auf dem Programm, der den gesamten Tag über mit dem A- und B-Teil durchgeführt wurde. Nach dem harten Wettkampf beim CTIF stand für die meisten noch die Schwimmwettbewerbe im Freibad an.

Das Freibad wurde gleich morgens eingerichtet und die Schwimmbahnen wurden abgetrennt, sodass auch hier ein reibungsloser Ablauf möglich war.

Zum Mittag gab es mal eine ungewöhnliche Zusammenstellung der Mahlzeit, die bereits in den letzten Tagen – auch schon vor dem Zeltlagerbeginn – heiß diskutiert wurde. Wie wir es aber von unserem super V-Zug kennen und gewohnt sind, war auch dieses Essen ein absoluter Hit und hat sehr gut geschmeckt. Als vegetarische Variante wurde eine Ofenkartoffel gereicht.

Der Nachmittag fing genauso an wie der Vormittag geendet hat: CTIF und Schwimmwettbewerbe.

Um 18:30 Uhr begann die Gemeindebrandmeisterdienstbesprechung mit einer Begrüßung im Zeltlager und anschließendem gemeinsamen Abendessen. Nach dem Essen standen dann die einzelnen Punkte der Agenda auf dem Plan. Auch die Gemeindepressewarte trafen sich am gestrigen Abend im Zeltlager und besprachen ihre aktuellen Themen.

Am Abend ab 20:00 Uhr begrüßten wir die Feuerwehrkapelle Steyerberg auf dem Versorgungszelt. Die Feuerwehrkapelle begleitete uns im Zeltlager den Abend über und sorgte für eine gute Stimmung auf dem Versorgungszelt.

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Wir haben 50 Leute gefragt…

1. Kleidungsstück 2. Eine beliebte Eissorte 3. Einen perfekten Ort für ein romantisches Essen 4. Lieblingsschulfach 5. Ein gefährliches Tier 6. Eine Haarfarbe 7. Eine Augenfarbe 8. Eine Freizeitaktivität 9. Eine Sportart 10. Einen Disneyfilm

Die Antworten waren Folgende:

Henning (Zeltdienst) Bager (V-Zug)

1. Birkenstock 1. Poloshirt 2. Sahnekirsch 2. Haselnuss 3. Dönermann 3. Strand 4. Mathe 4. Mathe 5. Zecken 5. Löwe 6. Blond 6. Blond 7. Blau 7. Blau 8. Feuerwehr 8. Joggen 9. Fußball 9. Fußball 10. Schneewittchen neu verföhnt 10. König der Löwen

3 Punkte 4 Punkte

Jens (JF Loccum) Christoph (JF Rohrsen)

1. Tarnhose 1. Hose 2. Schokolade 2. Schokolade 3. Restaurant 3. Strand 4. Sport 4. Sport 5. Gepard 5. Schlange 6. Blond 6. Brünett 7. Blau 7. Braun 8. Reiten 8. Jugendfeuerwehr 9. Fußball 9. Völkerball 10. König der Löwen 10. König der Löwen

6 Punkte 6 Punkte

KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Sophia (JF Schwanewede) Luca und Velten (JF Münchehagen)

1. T-Shirt 1. T-Shirt 2. Schokolade 2. Waldmeister 3. Restaurant 3. Restaurant 4. Mathe 4. Sport 5. Hyänen 5. Löwe 6. Blond 6. Blond 7. Blau 7. Blau 8. Fußball 8. Fußball 9. Tennis 9. Völkerball 10. Schneewittchen 10. Batman

4 Punkte 4 Punkte

Luke (JF Pennigsehl) Jannik & Luis (JF Wenden)

1. Borat 1. Hose 2. Erdbeer 2. Vanille 3. Dönerbude 3. Wald 4. Erdkunde 4. Sport 5. Flugsaurier 5. Löwe 6. Brünett 6. Blond 7. Blau 7. Blau 8. Plögen 8. Fußball 9. Ackerschienen stemmen 9. Fußball 10. Die Dinos 10. König der Löwen

1 Punkt 6 Punkte

Kai (Gerätewart) Und die Top Antworten sind: 1. Hose 1. Schlüpfer 2. Schokolade 2. Straciatella 3. Strand 3. Dönerbude 4. Sport 4. Sport 5. Schlange 5. Elefant 6. Blond 6. Blond 7. Blau 7. Grün 8. Fußball spielen 8. Kreiszeltlager 9. Fußball 9. Fallschirmspringen 10. Bambi 10. Die Schöne & das Biest Die Gewinner mit der höchsten 2 Punkte Punktzahl können sich ein Geschenk bei uns in der Lagerzeitung abholen. Herzlichen Glückwunsch! KREISJUGENDFEUERWEHR NIENBURG/WESER

D e r H a m m e r 2 0 1 7

Witze

Ein Pfarrer hat einen Garten voller Apfelbäume. Jeden Tag verschwinden ein paar Äpfel. Da schrieb der Pfarrer ein Schild, darauf stand: "Gott sieht alles." Am nächsten Tag stand darunter: "Aber er petzt nicht."

"Papa, was macht ein Storch, wenn er auf einem Bein steht?" "Na was wohl, er überlegt den nächsten Schritt."

Vater ganz stolz zum Sohn: "Du Kind, warum hast du eigentlich mein Bild in dein Schulheft geklebt?" Kind: "Weil die Lehrerin sehen wollte, welcher Dummkopf mir bei den Hausaufgaben hilft."

Ich war heute beim Arzt. Er hat mir Seeluft verschrieben. Gut dachte ich, warum nicht. Nach einem kurzen Blick auf meinen Kontostand habe ich mir dann eine Dose Tunfisch aufgemacht und den Ventilator angestellt.

Optimist: Das Glas ist halb voll. Pessimist: Das Glas ist halb leer. Mama: Wieso ist da kein Untersetzer?

Wir sind rund um die Uhr für die Region im Einsatz. Und unterstützen alle, die es auch sind.

Freiwillige Feuerwehren leisten einen unschätzbaren Beitrag für das Leben in der Region – genau wie viele weitere gemeinnützige Vereine und Einrichtungen. Darum unterstützen wir sie, wo wir können. Und geben so jenen Menschen etwas zurück, die jeden Tag mehr geben, ohne mehr zu verlangen. Mehr zu unserem Engagement unter www.avacon.de

Avacon AG Bürgermeister-Stahn-Wall 1, 31582 Nienburg Telefon 05021-989- 0

Netze für neue Energie