Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: , , , , , Rümmelsheim, Windesheim

Mitteilungen & Informationen Jahrgang 50 Nummer 50 Freitag, 14.12.2018

Naheland-Jahrbuch „Strom & Elektrizität“

Mit dem Naheland-Jahrbuch 2019 liegt die 69. Ausgabe des Heimatjahrbuches des Landkreises vor. In diesem Jahr lautet das Thema „Strom & Elektrizität“.

Hierzu gibt es zahlreiche Beiträge wie die Elektrifizierung in die einzelnen Gemeinden kam und was diese für die Menschen bedeutete. Vieles wurde einfacher, es wurde heller und wärmer.

Darüber hinaus rundet eine Vielzahl von Beiträgen in heimischer Mundart, Erzählungen aus Städten und Gemeinden des Landkreises und des Nahelandes, über Natur und Landschaft, Persönlichkeiten, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung das Heimatjahrbuch ab.

Das Naheland-Jahrbuch 2019 ist bei der Verbandsgemein- dekasse Langenlonsheim, Zimmer 21, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim, zum Preis von 8,90 € erhältlich.

Bürgerbus Bitte beachten Sie die Hinweise VG Langenlonsheim zur Besetzung des Service-Telefons

Bürger fahren auf Seite 3. für Bürger!

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim · Naheweinstraße 80 · 55450 Langenlonsheim · Telefon: 06704/929-0 · Fax: 06704/929-45 E-Mail: [email protected] · Internet: www.langenlonsheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Weitere Sprechzeiten während der regelmäßigen Dienstzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Das Sachgebiet „Soziales und Renten“ ist bis auf weiteres mittwochs ganztags geschlossen. Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018

Notrufe/Bereitschaftsdienste/Bürgerbus

Polizei/Notruf ...... 110 Dr. Wachter Wochenend-Notfallbereitschaft Kläranlagen Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion Naheweinstr. 172, Langenlonsheim ...... 06704/9638680 Langenlonsheim (auch nach Dienstschluss)...... 06704/ 2310 in Bad Kreuznach ...... 0671/8811-0 Guldental...... 06707/ 960123 Kontaktbereichsbeamter tagsüber ...... 0671/8811245 ■ gesundheitsamt Bad kreuznach Klärmeister Haßlinger...... 06707/ 1084 Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes der Ver- und Entsorger Fiebig...... 06707/ 666900 Verbandsgemeinde-Wehrleiter Closheim ...... 06704/961549 Kreisverwaltung Bad Kreuznach: Stellv. Verbandsgemeinde-Wehrleiter Tel.: 0671/803-1709, Fax: 0671/803-1750 ■ Abfall Herr Hübinger ...... 06707/914834 Abfallberatung - Kreisverwaltung Bad Kreuznach Herr Reißner ...... 06704/2954 impfsprechstunde Privathaushalte...... 0671/803-1954 Ortswehrführer Wagner, Bretzenheim...... 0671/4820335 ■ Ortswehrführer Wolf, Dorsheim ...... 06721/1548610 und AiDs-Beratung Gewerbebetriebe ...... 0671/803-1950 Abfallgebühren Ortswehrführer Ingenbrand, Guldental ...... 0151/61486445 im Gesundheitsamt Bad Kreuznach Privathaushalte und Gewerbebetriebe...... 0671/803-1943 Ortswehrführer Closheim, Langenlonsheim .... 06704/961549 Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten Ortswehrführer Lötzbeyer, Laubenheim ...... 06704/9633907 Impfberatung für Reisende Ortswehrführer Schneider, Rümmelsheim ...... 06721/47296 Telefonische Auskunft: ...... 0671/ 803-1709/1711 Ortswehrführer Hübinger, Windesheim ...... 06707/914834 AIDS – Beratung Gewerbegebiet, Im Feldborn 11 ...... Telefon 06707/914573 Beratung und HIV- Antikörpertest (anonym und kostenlos) Mittwoch ...... 08.30 bis 12.00 Uhr Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 ...... 13.00 bis 16.00 Uhr ■ krankenhäuser Freitag...... 12.00 bis 16.00 Uhr St. Marienwörth, Bad Kreuznach...... 0671/372 - 0 Samstag...... 08.30 bis 13.30 Uhr kreuznacher diakonie Bad Kreuznach...... 0671/605 - 0 ■ Apotheken Bad Kreuznach Heilig-Geist-Hospital, Bingen ...... 06721/9070 Notdienstplan vom 14.12.2018 bis 20.12.2018 An der Sandmühle, gegenüber Michelin (Gelände Kompostwerk) 14.12. Apotheke am Bühl, Bühler Weg 4 Telefon Wertstoffhof ...... 0671/803-1980 ■ Zahnärzte 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/69966 Telefax...... 0671/803-1985 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Apotheke am Römer, Saarlandstr. 121 Öffnungszeiten: 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. 55411 Bingen...... Tel.: 06721/995100 Montag bis Mittwoch und Freitag...... 8.30 - 16.00 Uhr Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: 15.12. Apotheke am St. Marienwörth, Mühlenstr. 39 Donnerstag...... 8.30 - 18.00 Uhr Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/29844560 Samstag...... 8.30 - 13.30 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Stephanus-Apotheke, Saarlandstr. 180 Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Bad Kreuznach Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 55411 Bingen...... Tel.: 06721/44093 Wir beraten Sie gerne...... 0671/803-1954 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum 16.12. Gräfenbach-Apotheke, Arthur-Rauner-Straße 4 nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brü- 55595 ...... Tel.: 0671/34994 ■ ev. / kath. telefonseelsorge ckentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. Weitere -Apotheke, Saarstr. 2 Bad kreuznach 55424 Münster-Sarmsheim ...... Tel.: 06721/45341 Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Telefonseelsorge ...... 0800/1110111 und 0800/1110222 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme Markt-Apotheke, Marktplatz 6 des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefoni- 55442 ...... Tel.: 06724/6160 Frauenhaus Bad kreuznach scher Vereinbarung möglich. Apotheke am Rotenfels, Seeboldstr. 9 ■ 55585 ...... Tel.: 0671/2115 für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind notdienstzentralen 17.12. Einhorn-Apotheke, Mannheimer Str. 128 Beratung und Unterstützung ...... 0671/44877 ■ 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/28743 E-Mail: [email protected] Bretzenheim, Guldental, Adler-Apotheke, Speisemarkt 7 Langenlonsheim, Windesheim 55411 Bingen...... Tel.: 06721/14037 ■ Weißer ring Notdienstpraxis Bad Kreuznach 18.12. Faust-Apotheke, Mannheimer Str. 144 Diakonie Krankenhaus ...... Telefon: 0671/19292 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/27280 Hilfe für Kriminalitätsopfer...... 0151-55164816 Dienstzeiten der Notdienstpraxis: St. Barbara-Apotheke, Hochstr. 2 oder Opfer-Notruf...... 116006 Freitag, 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, 55425 ...... Tel.: 06721/34982 Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr, 19.12. Sonnen-Apotheke, Naheweinstr. 175 ■ Wohnungslosenhilfe an Feiertagen vom Vortag 18.00 Uhr bis zum darauffolgen- 55450 Langenlonsheim ...... Tel.: 06704/662 kreuznacher diakonie den Tag 07.00 Uhr; an Himmelfahrt und Fronleichnam vom gesundleben Apotheke Dr. Marc Muchow, Alzeyer Notunterkunft für Männer ...... 0671/83949-0 Vortag 13.00 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 07.00 Uhr; an Str. 81 Notunterkunft für Frauen ...... 0171/3028670 Heiligabend und Silvester ab 08.00 Uhr. 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671-79499919 Dorsheim, Laubenheim, Rümmelsheim Basilika-Apotheke, Basilikastr. 26 ■ entgiftungszentrale Notdienstzentrale Bingen, Ärztehaus Bingen 55411 Bingen...... Tel.: 06721/13023 Universitätsklinik in Mainz ...... 06131/232466 Kapuziner Str. 19 ...... Telefon: 06721/19292 20.12. Ring-Apotheke, Ringstraße 64a Malteser hilfsdienst Der Notdienst am Wochenende beginnt freitags um 19.30 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671-69968 ■ Uhr und endet montags um 6.30 Uhr. Blumenpark-Apotheke, Mainzer Str. 39 Bad Kreuznach, Bosenheimer Str. 85 ...... 0671/888330 Kinderärzte-Notdienst 55411 Bingen...... Tel.: 06721/16677 Rettungsdienst und Krankentransporte...... 0671/19222 Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus (4. OG) Außerdem können die dienstbereiten Apotheken sowohl aus Ringstraße 64, 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/605-2401 ■ schutzverband dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landes- für impfgeschädigte e.V. Sprechstunden: Mittwoch ...... 16.00 bis 18.00 Uhr weit gültige Rufnummer 01805 258825 plus Postleitzahl des Wochenende und Feiertage ...... 09.00 bis 12.00 Uhr Standortes (also zum Beispiel für Langenlonsheim 01805 Telefon: ...... 0671/44515 und...... 16.00 bis 18.00 Uhr 258825-55450) abgerufen werden. Ansage des Apothekennot- Internet: www.impfschutzverband.de dienstes über landeseinheitliche Rufnummern: ■ notruf Pflegebett deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) ■ rufnummern bei Wildunfällen Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach ...... 0671/19222 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 EUR/Min.) Bad Kreuznach II ...... 0671 / 32589 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken Bretzenheim ...... 0671 / 302 41 oder 0671 / 32589 ■ rettungsleitstellen im Internet unter Gutenberg ...... 0671 / 67018 oder 0671 / 26248 www.lak-rlp.de Hargesheim...... 06721 / 43587 Dorsheim, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Heddesheim ...... 0171 – 82 83 280 Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Langenlonsheim I ...... 06704 / 2412 Bretzenheim, Guldental, Windesheim ■ Ver- und entsorgungsunternehmen Langenlonsheim II ...... 06704 / 93100 oder 0151 / 17897568 Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Laubenheim...... 06704 / 2111 Bad Kreuznach ...... 0671/89665 Rümmelsheim / Dorsheim ...... 06721 / 34877 ■ tierärzte Westnetz, der Verteilnetzbetreiber der RWE Deutschland AG oder ...... 06721 / 45099 Kleintierklinik Bretzenheim GmbH, Part of AniCura Strom:...... 0800/4112244 Stockert...... 06706 / 8650 In den Zehn Morgen 4, 55559 Bretzenheim, Gas:...... 0800/0793427 Waldhilbersheim ...... 06707 / 7246 Tel. 0671/33264 - Fax: 0671/41774 Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle, Windesheim Waldlaubersheim ...... 06707 / 1338 E-Mail: [email protected] , www.anicura.de/bretzenheim Entstörungsdienst ...... 06707/910-91 Windesheim I ...... 06721 / 491162 Notfallbereitschaft: 24 Stunden, je Tag Verwaltung ...... 06707/9100 Windesheim II ...... 06707 / 1201

Achtung Hinweis Veröffentlichungen weitere Notrufe - Soziale Dienste erfolgen einmal monatlich (1. Ausgabe im Monat) Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 3

■ hilfetelefon gewalt gegen Frauen Öffnungszeiten Montag ...... von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr Montag und Mittwoch ...... 10 - 15 Uhr Dienstag...... von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr Gemeinsam finden wir Antworten: kostenlos - vertraulich - Donnerstag...... 10 - 13 und 14 - 18 Uhr Donnerstag...... von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr rund um die Uhr-mehrsprachig Persönliche Rechtsberatung Persönliche Versicherungsberatung Tel.: 08000 116 016 www.hilfetelefon.de Persönliche Ernährungsberatung Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung zu Baufinanzierung / Geldanlage / ■ Verbraucherzentrale rheinland-Pfalz über das Servicetelefon ...... 06131 / 28 48 20 Private Altersvorsorge Beratungsstelle Mainz Montag bis Donnerstag...... von 9 bis 17 Uhr nach Terminvereinbarung seppel-glückert-Passage 10, 55116 Mainz Freitag...... von 9 bis 13 Uhr über die Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale Tel...... 06131 / 28 48 20 Energie- und Bauberatung Telefon ...... 06131 / 28 48 20 Fax ...... 06131 / 28 48 25 Telefonische Beratung und Terminvereinbarung Montag E-Mail...... [email protected] unter ...... 0800 / 60 75 600 bis Donnerstag ...... von 9 bis 17 Uhr www.vz-rlp.de (kostenlos) Freitag...... von 9 bis 13 Uhr

Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- imPressum los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- Die heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekanntmachun- ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- gen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeindeordnung für nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. s. 153 ff.- und den bestim- Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- mungen der hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des scheint wöchentlich. Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche Herausgeber, Druck und Verlag: linus Wittich medien kg sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Ver- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dür- Anzeigen: [email protected] fen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröf- Redaktion: [email protected] fentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreis- Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. listen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018

8. Verbandsgemeinde Birkenfeld, Schneewiesenstraße 21, 55765 Birkenfeld 9. Verbandsgemeinde Böhl-Iggelheim, Am Schwarzweiher 7, Defibrillator 67459 Böhl-Iggelheim 10. Verbandsgemeinde Brohltal, Kapellenstraße 12, 56651 Nieder- zissen am rathaus Langenlonsheim 11. Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, Am Rathausplatz Die Verbandsgemeinde stellt den Bürge- 1, 67125 Dannstadt-Schauernheim 12. Verbandsgemeinde Edenkoben, Poststraße 23, 67480 Edenko- rinnen und Bürgern kostenlos einen Defi- ben brillator zur Verfügung. 13. Verbandsgemeinde Eisenberg, Hauptstraße 86, 67304 Eisenberg Er hängt außerhalb des Gebäudes am 14. Stadt Germersheim, Bismarckstraße 12, 76726 Germersheim 15. Abwasserzweckverband Guldenbachtal, Naheweinstraße 80, Haupteingang und kann im Notfall ge- 55450 Langenlonsheim nutzt werden. 16. Verbandsgemeinde Herrstein, Brühlstraße 16, 55756 Herrstein 17. Abwasserzweckverband Quodbachgruppe, Am Rathaus 6, 76863 Herxheim 18. Abwasserzweckverband Hayna-Erlenbach, Am Rathaus 6, 76863 Herxheim 19. Abwasserzweckverband Rohrbach-Steinweiler, Am Rathaus 6, Öffentliche Bekanntmachungen 76863 Herxheim 20. Stadt Idar-Oberstein, Georg-Maus-Straße 2, 55743 Idar-Ober- und amtliche Mitteilungen stein 21. Verbandsgemeinde Jockgrim, Untere Buchstraße 22, 76751 Jockgrim 22. Verbandsgemeinde Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel Verbandsgemeinde 23. Verbandsgemeinde -Land, Bahnhofstraße 31, 55606 Kirn Langenlonsheim 24. Zweckverband für Abwasserbeseitigung Klingbachgruppe, An 44 Nr. 31, 76829 Landau 25. Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, Marktplatz 1, 66869 Kusel 26. Stadt Lahnstein, Didierstraße 21c, 56112 Lahnstein 27. Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau AöR, Georg-Fried- ■ sprechstunde des Bürgermeisters rich-Dentzel-Straße 1, 76829 Landau Bürgermeister Michael Cyfka ist nach vorheriger Terminabsprache 28. Verbandsgemeinde Langenlonsheim, Naheweinstraße 80, gerne für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu 55450 Langenlonsheim sprechen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06704/929-40 oder 29. Verbandsgemeinde Leiningerland, Industriestraße 11, 67269 [email protected] Grünstadt Telefonsprechstunde des Bürgermeisters 30. Gemeinde Limburgerhof, Burgunder Platz 2, 67117 Limburger- Zusätzlich können die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsge- hof meinde Langenlonsheim die Telefonsprechstunde, montags von 31. Verbandsgemeinde Loreley, Friedrichstraße 12, 56338 Braubach 9.00 Uhr - 10.00 Uhr, Telefon: 06704 / 929-40, für ihre Anliegen nut- 32. Verbandsgemeinde Maikammer, Immengartenstraße 24, 67485 zen. Hierdurch soll besonders den Seniorinnen und Senioren unserer Maikammer Verbandsgemeinde die Möglichkeit gegeben werden, ihre Sorgen, 33. Zweckverband Zentralkläranlage Mendig, Marktplatz 3, 56743 Wünsche sowie Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu Mendig besprechen. 34. Abwasserzweckverband Mittleres Eckbachtal, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt 35. Abwasserzweckverband Mittleres Glantal, Marktplatz 1, 66869 Öffentliche Bekanntmachungen Kusel 36. Abwasserzweckverband Mittleres Pfrimmtal, An der alten B 47, 67590 Monsheim 37. Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Mommen- ■ änderung bei der Aufnahme heim, Amtgasse 10, 55232 Alzey von Fundtieren ab dem 01.01.2019 38. Verbandsgemeinde Nastätten, Bahnhofstraße 1, 56355 Nastät- Zum 01.01.2019 hat die Verbandsgemeinde Langenlonsheim einen ten Rahmenvertrag zur Aufnahme von Fundtieren mit dem Tierheim 39. Stadt Neustadt, Talstraße 148, 67434 Neustadt an der Wein- Bad Kreuznach abgeschlossen. straße Ab dem 01.01.2019 sind daher alle Fundtiere an das 40. Servicebetrieb Neuwied AöR, Hafenstraße 90, 56564 Neuwied Tierheim Bad Kreuznach und Umgebung e.V. 41. Abwasserzweckverband Oberes Nettetal, Kapellenstraße 12, Rheingrafenstr. 120 56651 Niederzissen 55543 Bad Kreuznach 42. Verbandsgemeinde Puderbach, Steimeler Straße 7, 56305 Tel. 0671/8960296 - Fax 0671/8960297 Puderbach [email protected] 43. Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Am Neuen Markt 6, zu übergeben. Der bisherige Rahmenvertrag mit dem Tierschutzver- 66877 Ramstein-Miesenbach ein Kirn wurde gekündigt, sodass dort keine Abgabe von Fundtieren 44. Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Westerwald- mehr möglich ist. straße 32-34, 56579 Rengsdorf Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim 45. Abwasserzweckverband Rhaunen, Zum Idar 21 und 23, 55264 - Ordnungsbehörde - Rhaunen 46. Verbandsgemeinde Rhaunen, Zum Idar 21 und 23, 55264 Rhau- nen ■ Beitritt des Abwasserzweckverbandes 47. Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Am Viehtor 2, 56321 Rhens untere nahe zur klärschlammverwertung 48. Verbandsgemeinde Rockenhausen, Kaiserslauterer Straße 10a, kommunal rLP Aör (kkr) 67806 Rockenhausen 49. Verbandsgemeinde Rodalben, Am Rathaus 9, 66976 Rodalben Veröffentlichung der Anstaltssatzung vom 28.11.2018 50. Verbandsgemeinde Rüdesheim, Nahestraße 63, 55593 Rüdes- Satzung heim der „Kommunale Klärschlammverwertung Rheinland-Pfalz AöR“ 51. Abwasserzweckverband Rülzheim/Herxheim, Mittlere Orts- (KKR) vom 28.11.2018 straße 106, 76761 Rülzheim § 1 Rechtsform, Träger, Name, Sitz, Stammkapital 52. Verbandsgemeinde Stromberg, Warmsrother Grund 2, 55442 (1) Die „Kommunale Klärschlammverwertung Rheinland-Pfalz AöR“ Stromberg ist eine gemeinsame Einrichtung der nachfolgenden Träger 53. Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel, Rathausstraße 6, 55430 1. Verbandsgemeinde Adenau, Kirchstraße 15-19, 53518 Adenau Oberwesel 2. Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel, Schulstraße 16, 67821 54. Verbandsgemeinde Traben-Trarbach, Robert-Schumann-Straße Alsenz 65, 54536 Kröv/Mosel 3. Verbandsgemeinde Altenahr, Roßberg 3, 53505 Altenahr 55. Abwasserzweckverband Untere Ahr, Grüner Weg 17, 53489 Sin- 4. Stadt Andernach, Läufstraße 11, 56624 Andernach zig 5. Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, Rheingrafenstraße 11, 56. Abwasserzweckverband Unteres Glantal, Schulstraße 6a, 67742 55583 Bad Kreuznach Lauterecken 6. Verbandsgemeinde , Poststraße 26, 55566 Bad 57. Abwasserzweckverband Untere Nahe, Saarlandstraße 364, Sobernheim 55411 Bingen 7. Verbandsgemeinde Baumholder, Am Weiherdamm 1, 55774 58. Verbandsgemeinde Vordereifel, Kelberger Straße 26, 56727 Baumholder Mayen Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 5

59. Verbandsgemeinde Wallmerod, Gerichsstraße 1, 56414 Wall- zustimmungsbedürftiger Geschäfte beinhalten kann, sowie der merod Beschlüsse des Verwaltungsrates. 60. Verbandsgemeinde Weilerbach, Rummelstraße 15, 67685 Wei- (2) Der Vorstand besteht aus einem Mitglied; für diesen wird ein lerbach Stellvertreter bestellt. Die Bestellung von Vorstand und stellvertre- 61. Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 tendem Vorstand erfolgt durch den Verwaltungsrat mit einfacher Weißenthurm Mehrheit der vorhandenen Stimmen. Der Vorstand sowie der Stell- 62. Verbandsgemeinde Winnweiler, Jakobstraße 29, 67722 Winn- vertreter werden auf eine Amtszeit von 5 Jahren bestellt; eine weiler erneute Bestellung ist zulässig. 63. Verbandsgemeinde Wöllstein, Bahnhofstraße 10, 55597 Wöll- (3) Der Vorstand vertritt die KKR gerichtlich und außergerichtlich. stein Fernerhin kann der Verwaltungsrat dem Vorstand Befreiung des § 64. Verbandsgemeinde Wörrstadt, Zum Römergrund 2-6, 55286 181 BGB erteilen. Wörrstadt (4) Der Verwaltungsrat kann die Bestellung zum Vorstand aus wich- in der Rechtsform einer rechtsfähigen gemeinsamen Anstalt des tigem Grund widerrufen. öffentlichen Rechts (AöR). (5) Der Vorstand hat den Verwaltungsrat über alle wichtigen Vor- (2) Die AöR führt den Namen „Kommunale Klärschlammverwertung gänge frühzeitig zu unterrichten und ihm auf Anforderung in allen Rheinland-Pfalz AöR“. Sie tritt unter diesem Namen im gesamten Angelegenheiten Auskunft zu geben. Er hat dem Verwaltungsrat bis Geschäfts- und Rechtsverkehr auf. Die Kurzbezeichnung lautet zum 30.09. einen Zwischenbericht über die Abwicklung des Vermö- „KKR“. gens- und Erfolgsplans schriftlich vorzulegen. Der Vorstand liefert (3) Die KKR hat ihren Sitz in Winnweiler. den beteiligungsverwaltenden Einrichtungen der Gewährträger dar- (4) Auf das Stammkapital leistet jeder der Träger nach Abs. 1 sowie über hinaus alle zu deren Aufgabenstellung notwendigen Wirt- im Falle des Abs. 5 eine Bareinlage für den eigenen Anteil am schaftsdaten, Unterlagen und Informationen. Des Weiteren hat der Stammkapital in Höhe von Euro 1.000. Vorstand den Verwaltungsrat zu unterrichten, wenn bei der Ausfüh- Das Stammkapital der KKR beträgt zum 31.12.2018 € 64.000 (in Wor- rung des Erfolgsplanes erfolgsgefährdende Mindererträge oder ten: Euro Vierundsechzigtausend): mit dem Beitritt weiterer Mehraufwendungen zu erwarten sind. Sind darüber hinaus Verluste Anstaltsträger nach Abs. 5 wird sich das Stammkapital anteilmäßig zu erwarten, die Auswirkungen auf den Haushalt der Trägerkörper- erhöhen. schaften haben können, sind neben dem Verwaltungsrat auch diese (5) Die KKR kann weitere Anstaltsträger aufnehmen, soweit diese unverzüglich zu unterrichten. Träger der Abwasserbeseitigungspflicht sind. Zum Stichtag (6) Dem Vorstand obliegt die laufende Geschäftsführung, insbeson- 31.12.2018 genügt dazu eine einfache Beitrittserklärung, mit der die dere: Annahme der jeweils gültigen Anstaltssatzung erklärt wird. Alle a) die Erwirtschaftung der im Erfolgsplan veranschlagten Aufwen- Anstaltsträger erklären mit der Errichtungs- bzw. der Beitrittserklä- dungen und Erträge, einschließlich der Abwicklung des Leis- rung und Annahme der jeweils gültigen Anstaltssatzung abwei- tungsaustauschs, chend von § 14b Abs. 5 Satz 2 KomZG ihre Zustimmung zur Auf- b) die Aufstellung des Wirtschaftsplanes einschließlich der Anla- nahme der bis zum 31.12.2018 beitretenden weiteren Anstaltsträger. gen gemäß § 33 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung, des (6) Der räumliche Wirkungsbereich der Anstalt (Anstaltsgebiet) Jahresabschlusses und des Lageberichtes, umfasst die Hoheitsgebiete der Anstaltsträger. c) der Abschluss von Verträgen, deren Wert 100.000 € nicht über- (7) Die KKR führt als Dienstsiegel das Wappen des Landes Rhein- steigt, die kurzfristige Stundung von Forderungen bis zu 30.000 land-Pfalz mit der umlaufenden Schrift: „Kommunale Klärschlamm- € und bis zu 10.000 € über ein Jahr hinaus, den Erlass von Forde- verwertung Rheinland-Pfalz AöR“. rungen bis zu 15.000 €. § 2 Gegenstand der KKR (Anstaltszweck) § 6 Verwaltungsrat (1) Die KKR wird nach der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz, dem (1) Der Verwaltungsrat besteht vorbehaltlich Abs. 4 aus jeweils Landesgesetz über die kommunale Zusammenarbeit Rheinland-Pfalz einem Vertreter für jeden der Träger. Für die Mitglieder des Verwal- (KomZG), der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung Rheinland- tungsrates können Stellvertreter bestellt werden. Pfalz und den Bestimmungen dieser Satzung geführt. (2) Das Stimmrecht eines Anstaltsträgers im Verwaltungsrat richtet (2) Anstaltszweck ist die gemeinsame Durchführung der Pflicht der sich nach der Höhe seiner Stammeinlage. Je volle Euro 1.000 Beteili- ordnungsgemäßen Klärschlammverwertung für die Anstaltsträger, gung am Stammkapital gewähren eine Stimme. Die Stimmen eines insbesondere die Übernahme von Klärschlämmen für die thermische Anstaltsträgers im Verwaltungsrat können gemäß §§ 14b Abs. 3, 8 Verwertung sowie die landwirtschaftliche Verwertung von Klär- Abs. 2 KomZG nur einheitlich abgegeben werden. schlamm; die „Kommunale Klärschlammverwertung Rheinland-Pfalz (3) Die Anstaltsträger können ihrem Vertreter im Verwaltungsrat AöR übernimmt diese Aufgabe mit Wirkung vom 01.01.2018. Richtlinien oder Weisungen erteilen. Für die Vertretung der kommu- (3) Die KKR ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die nalen Gebietskörperschaften im Verwaltungsrat gilt im Übrigen ihrem Zweck unmittelbar oder mittelbar dienlich sind und durch die sinngemäß § 88 Abs. 1 Satz 1 bis 5, Abs. 2 Satz 2 und Abs. 6 der der Anstaltszweck gefördert wird. Gemeindeordnung; die ständige Beauftragung eines Bediensteten (4) Die KKR kann sich - im Rahmen ihres Zwecks und der gesetzli- in sinngemäßer Anwendung des § 88 Abs. 1 Satz 4 der Gemeinde- chen Vorschriften - anderer Unternehmen bedienen sowie sich an ordnung bedarf der Zustimmung der Vertretung. ähnlichen oder anderen Unternehmen beteiligen, solche gründen (4) Soweit eine Person aufgrund des von ihr ausgeübten Amtes ein oder erwerben. durch mehr als ein Träger zu bestimmendes geborenes Mitglied des (5) Die KKR wird ermächtigt, zur Erfüllung des Anstaltszwecks und Verwaltungsrates ist, hat es den Sitz im Verwaltungsrat der KKR für der gesetzlichen Vorschriften mit den Anstaltsträgern und anderen sämtliche dieser Anstaltsträger auszuüben. Die Gesamtzahl der Mit- Kommunen zusammenzuarbeiten. glieder des Verwaltungsrates verringert sich insoweit entsprechend, (6) Die Anstaltsträger verpflichten sich, der KKR die ihnen entste- ohne dass eine Nachnominierung erfolgt. Die Stimmrechte der ein- henden Aufwendungen in dem Umfang zu erstatten, in dem die zelnen Anstaltsträger nach Abs. 2 bleiben insoweit unberührt. KKR für die Anstaltsträger tätig wird. (5) Die Amtszeit der Mitglieder des Verwaltungsrates endet grund- § 3 Kompetenzen der KKR sätzlich mit der Amtsperiode des das jeweilige Mitglied bestimmen- (1) Lieferungen und Leistungen zwischen den Anstaltsträgern der den Organs (entsendendes Organ). Sofern die Mitgliedschaft im Ver- KKR sowie der KKR sind unter sinngemäßer Anwendung der Kalku- waltungsrat aufgrund gesetzlicher Bestimmungen an die lationsvorschriften des Kommunalabgabengesetzes angemessen zu Zuständigkeit zu dem entsendenden Organ oder einem Gremium vergüten. Hierüber sind entsprechende Regelungen zu treffen. gebunden ist, endet die Mitgliedschaft, mit dem vorzeitigen Aus- (2) Die KKR ist berechtigt, namens und im Auftrag solcher Anstalts- scheiden aus dem entsendenden Organs bzw. dem Ende der Mit- träger der KKR, die Träger der Pflichtaufgabe der Abwasserbeseiti- gliedschaft in dem anderen Gremium. gung sind und unmittelbare Rechtsbeziehungen zu den Benutzern (6) Der Verwaltungsrat wählt aus seiner Mitte für die Dauer von ihrer Abwasseranlagen haben, als mittelbarer Maßnahmenträger jeweils fünf Jahren einen Vorsitzenden sowie einen stellvertreten- eine gemeinsame Antragstellung für Zuwendungen nach den För- den Vorsitzenden. Als Vorsitzender des Verwaltungsrates wählbar dermittelrichtlinien Wasserwirtschaft vorzunehmen. sind nur solche Mitglieder des Verwaltungsrates, die gesetzliche Ver- § 4 Organe treter eines der beteiligten Träger sind, vgl. § 14 b Abs. 2 Nr. 6 (1) Organe der KKR sind: KomZG. Einzelheiten sind in der Geschäftsordnung für den Verwal- a) der Vorstand (§ 5), tungsrat geregelt. b) der Verwaltungsrat (§§ 6-8). (7) Der Verwaltungsrat gibt sich eine Geschäftsordnung, die auch (2) Die Mitglieder aller Organe der KKR sind zur Verschwiegenheit eine angemessene Entschädigung der Verwaltungsratsmitglieder für über alle vertraulichen Angelegenheiten sowie über Geschäfts- und die Teilnahme an den Sitzungen festsetzt. Betriebsgeheimnisse der KKR verpflichtet. Die Pflicht besteht für die § 7 Aufgaben des Verwaltungsrates Mitglieder auch nach ihrem Ausscheiden aus der KKR fort. Sie gilt (1) Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung des Vor- nicht gegenüber den Organen der Träger der KKR. stands. Er beschließt über die grundsätzlichen Angelegenheiten der (3) Die Befangenheitsvorschriften des § 22 GemO und der §§ 20, 21 KKR, soweit nicht gesetzliche Vorschriften etwas Anderes bestim- Verwaltungsverfahrensgesetz in Verbindung mit § 1 Landesverwal- men. tungsverfahrensgesetz (LVwVfG) gelten entsprechend. (2) Der Verwaltungsrat entscheidet insbesondere über § 5 Vorstand a) Änderungen der Satzung der KKR, (1) Der Vorstand führt die Geschäfte der KKR in eigener Verantwor- tung nach Maßgabe der Gesetze, der vorliegenden Satzung, der auf b) Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Beteiligung der Grundlage dieser Satzung durch den Verwaltungsrat etwaig erlasse- KKR an anderen Unternehmen, nen Geschäftsordnung für den Vorstand, die auch einen Katalog c) die Bestellung und Abberufung des Vorstands, Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018 d) den vom Vorstand aufgestellten Wirtschafts- und Finanzplan (2) Der Vorstand unterzeichnet ohne Beifügung eines Vertretungs- und hierzu eventuell notwendige Änderungen, zusatzes, der/die Stellvertreter/in mit dem Zusatz „In Vertretung“, e) die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses und informiert andere Vertretungsberechtigte mit dem Zusatz „Im Auftrag“. Erklä- die Anstaltsträger, rungen des Verwaltungsrats werden von der/dem Vorsitzenden oder im Verhinderungsfall von seinem/ihrem Stellvertreter unter der f) die Ergebnisverwendung und informiert die Anstaltsträger, Bezeichnung „Verwaltungsrat Kommunale Klärschlammverwertung g) die Bestellung des Abschlussprüfers, RLP AöR“ abgegeben. h) die Entlastung des Vorstandes, § 10 Betriebsführung i) den Erlass und die Änderung seiner Geschäftsordnung, Zwischen den Anstaltsträgern besteht Einvernehmen, dass die j) den Erlass und die Änderung einer Geschäftsordnung für den Betriebsführung innerhalb der KKR auf Grundlage eines gesondert Vorstand, zu schließenden Betriebsführungsvertrages durch die Verbandsge- k) die langfristigen Planungen, meinde Winnweiler (Verbandsgemeindewerke) erfolgt. § 11 Wirtschaftsführung, Rechnungswesen, Vermögensverwaltung (3) Entscheidungen des Verwaltungsrates über a) die Veränderung der Aufgabe der KKR, und Prüfung (1) Die KKR ist unter Beachtung ihrer Aufgaben sparsam und wirt- b) die Veränderung der Trägerschaft ab dem 1.1.2019, schaftlich zu führen. Es gelten die Vorschriften des § 86 b Abs. 5, § c) die Veränderung des Stammkapitals ab dem 1.1.2019, 90 Abs. 2 Satz 1 und 2 Nr. 4, § 93 Abs. 1 und § 94 GemO und ergän- d) die Verschmelzung sowie Auflösung der KKR zend die Vorschriften der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung bedürfen der Zustimmung aller Anstaltsträger. des Landes Rheinland-Pfalz in ihrer jeweils gültigen Fassung. (4) Der Vorstand bedarf der vorherigen Zustimmung des Verwal- (2) Die Anordnung und Ausführung finanzwirksamer Vorgänge sind tungsrats zu personell und organisatorisch zu trennen. a) Auftragsvergaben und sonstigen Geschäften, sofern im Einzel- (3) Dem Landesrechnungshof ist das überörtliche Prüfungsrecht fall eine Wertgrenze von € 100.000,00 überschritten wird, nach § 110 Abs. 5 Satz 2 GemO eingeräumt. b) dem Erwerb, der Veräußerung oder der Belastung von Grund- § 12 Jahresabschluss stücken und Rechten an Grundstücken, sofern im Einzelfall eine (1) Der Vorstand hat den Jahresabschluss, den Lagebericht und die Wertgrenze von € 5.000,00 überschritten wird, Erfolgsübersicht innerhalb von sechs Monaten nach Ende des Wirt- schaftsjahres aufzustellen und nach Durchführung der Abschlussprü- c) erfolgsgefährdenden Mehraufwendungen gemäß § 5 Abs. 5 fung dem Verwaltungsrat zur Feststellung vorzulegen. Der Jahres- sowie Mehrausgaben im Sinne des § 33 i.V.m. § 17 Abs. 5 abschluss und der Lagebericht sind vom Vorstand unter Angabe des EigAnVO, sofern diese im Einzelfall einen Betrag von € 5.000,00 Datums zu unterzeichnen. Der Jahresabschluss, der Lagebericht, die überschreiten. Erfolgsberichte und der Bericht über die Abschlussprüfung sind den (5) Falls der Verwaltungsrat nicht rechtzeitig einberufen werden kann Trägerkörperschaften der Anstalt zuzuleiten. und sonst Nachteile für die KKR entstehen können, trifft bei Dringlich- (2) Für die Aufstellung, Feststellung und Prüfung des Jahresabschlus- keit der Vorstand im Einvernehmen mit der/dem Vorsitzenden des Ver- ses und des Lageberichts gelten die Vorschriften der Eigenbetriebs- waltungsrats die notwendigen Maßnahmen. Über diese Maßnahmen und Anstaltsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Bei der Prü- hat der Vorstand den Verwaltungsrat unverzüglich zu unterrichten. fung des Jahresabschlusses ist § 53 HGrG entsprechend zu beachten. (6) Der/Die Vorsitzende des Verwaltungsrates vertritt die KKR § 13 Wirtschaftsjahr, Wirtschaftsplan gerichtlich und außergerichtlich gegenüber dem Vorstand und sei- (1) Das Wirtschaftsjahr der KKR ist das Kalenderjahr. Soweit die KKR nen Mitgliedern. im Lauf eines Kalenderjahres entsteht, ist das Entstehungsjahr ein (7) Den Gremien der Anstaltsträger ist auf Verlangen über alle Rumpfgeschäftsjahr. Angelegenheiten der KKR Auskunft zu erteilen. (2) Der Vorstand stellt in Anwendung der Eigenbetriebs- und § 8 Einberufung und Beschlussfassung Anstaltsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vor Beginn des (1) Der Verwaltungsrat tritt auf schriftliche oder elektronische Einla- Wirtschaftsjahres einen Wirtschaftsplan auf. Dem Wirtschafsplan ist dung des Vorsitzenden des Verwaltungsrates zusammen. Die Einla- eine fünfjährige Finanzplanung zugrunde zu legen. Der Wirtschafts- dung muss Tageszeit, Ort und die Tagesordnung angeben. Die Sit- plan umfasst den Vermögens- und Erfolgsplan. zungen sind nichtöffentlich, es sei denn der Verwaltungsrat § 14 Bekanntmachungen beschließt die öffentliche Sitzung. Im Übrigen gelten die Bestim- (1) Die Bekanntmachungen der KKR erfolgen in den Bekanntma- mungen der Gemeindeordnung entsprechend. chungsorganen der Trägerkörperschaften. §§ 14a Abs. 4 und § 14b (2) Der Verwaltungsrat ist bei Bedarf, jährlich jedoch mindestens Abs. 5 KomZG gelten entsprechend. Dies gilt auch für die Feststel- zweimal einzuberufen. Er muss außerdem einberufen werden, wenn lung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Der Jahresab- mindestens ein Viertel der Mitglieder des Verwaltungsrates dies schluss und der Lagebericht sind an sieben Werktagen öffentlich unter Angabe des Beratungsgegenstandes beantragen. auszulegen. In der Bekanntmachung ist auf die Auslegung hinzu- (3) Sitzungen des Verwaltungsrats werden von der/dem Vorsitzen- weisen. den des Verwaltungsrats, im Verhinderungsfall von seinem/ihrem (2) Die vorstehende Satzung für die „Kommunale Klärschlammver- Stellvertreter geleitet. wertung RLP AöR“ wird im Bundesanzeiger öffentlich bekannt (4) Der Verwaltungsrat entscheidet in der Regel durch Beschlüsse in gemacht. den Sitzungen. Er ist beschlussfähig, wenn sämtliche Mitglieder ord- (3) Alle nach § 92 Abs. 1 GemO der Anzeigepflicht der KKR gegen- nungsgemäß geladen sind und mehr als die Hälfte der Mitglieder über der Aufsichtsbehörde anstehenden Entscheidungen, insbeson- anwesend sind, darunter der/die Vorsitzende oder im Falle seiner dere Änderungen der Satzung (z.B. des Satzungszwecks) sind vor Verhinderung sein/e Stellvertreter/in. der Beschlussfassung den zuständigen Organen der einzelnen Trä- (5) Wird der Verwaltungsrat zum zweiten Mal zur Verhandlung über ger so rechtzeitig anzuzeigen, dass diese oder die hinter ihnen ste- denselben Gegenstand einberufen, so ist er ohne Rücksicht auf die henden Kommunen ihrer Anzeigepflicht gegenüber der Aufsichts- Zahl der Erschienenen beschlussfähig. Bei der zweiten Ladung muss behörde nach § 92 Abs. 1 GemO fristgerecht nachkommen können. auf die Folge ausdrücklich hingewiesen werden. (4) Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung von Verfah- (6) Der Verwaltungsrat kann auch unter Verzicht auf die Förmlich- rens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung beim Zustande- keiten der Einberufung zu einer Sitzung zusammentreten, sofern kommen dieser Satzung nach Ablauf eines Jahres nach ihrer Verkün- alle Mitglieder damit einverstanden sind. dung nicht mehr geltend gemacht werden kann, es sei denn, dass (7) Sofern kein Verwaltungsratsmitglied widerspricht, können nach a) die Bestimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh- Ermessen des/der Vorsitzenden Beschlüsse in eiligen oder einfachen migung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Sat- Angelegenheiten auch durch Einholen der Erklärungen in schriftli- zung verletzt worden sind, oder cher oder elektronischer Form, fernmündlicher Form oder per Fax b) vor Ablauf der Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss gefasst werden. Bei fernmündlichen Erklärungen hat der Vorstand beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder darüber ein Protokoll zu verfassen. Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter (8) Alle Beschlüsse des Verwaltungsrates werden in offener Abstim- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen mung und - mit Ausnahme der Wahl des Vorstands nach § 5 Abs. 2 - soll, schriftlich geltend gemacht hat. mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst. Stimm- enthaltungen werden nicht gewertet. Bei Stimmengleichheit gilt Die Verletzung solcher Verfahrens- und Formvorschriften kann der Antrag als abgelehnt. gegenüber den Trägern der KKR schriftlich geltend gemacht (9) Über die gefassten Beschlüsse ist eine Niederschrift zu fertigen. werden. Die Niederschrift ist von der/dem Vorsitzenden, im Verhinderungs- § 15 Anstaltslast, Gewährträgerhaftung, Auflösung fall von seinem/ihrem Stellvertreter des Verwaltungsrats und dem (1) Die Anstaltslast und die Gewährträgerhaftung richten sich nach Protokollführer zu unterzeichnen und dem Verwaltungsrat in der dem Verhältnis der von jedem Träger der KKR geleisteten Einlage nächsten Sitzung zur Genehmigung vorzulegen. Jedes Verwaltungs- auf das Stammkapital. Nach den entsprechenden Beteiligungsquo- ratsmitglied erhält eine Abschrift der Niederschrift. ten ist ein Ausgleich zwischen den Trägern vorzunehmen. (10) Der Vorstand nimmt an den Sitzungen des Verwaltungsrats teil, (2) Die Anstaltsträger entscheiden über die Auflösung der KKR. Im sofern der Verwaltungsrat keine gegenteiligen Beschlüsse fasst. Fall ihrer Auflösung fällt das Vermögen der KKR im Wege der § 9 Verpflichtungserklärungen Gesamtrechtsnachfolge an die Anstaltsträger im Verhältnis ihrer (1) Verpflichtende Erklärungen der KKR bedürfen der Schriftform. Stammeinlagen zurück. Die Unterzeichnung erfolgt unter dem Namen „Kommunale Klär- § 16 Inkrafttreten schlammverwertung RLP AöR“ durch die jeweiligen Vertretungsbe- Die Satzung tritt am Tage nach der letzten öffentlichen Bekanntma- rechtigten. chung in Kraft. Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 7

Gez. Guido Nisius, Bürgermeister Verbandsgemeinde Adenau Gez. Karl Thorn, Gez. Helmut Brand, Verbandsvorsteher, Abwasserzweckverband Untere Nahe Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel Gez. Alfred Schomisch, Gez. Achim Haag, Bürgermeister Verbandsgemeinde Altenahr Bürgermeister Verbandsgemeinde Vordereifel Gez. Albrecht Schmitz, Beigeordneter Stadt Andernach Gez. Klaus Lütkefedder, Gez. Bernd Rudershausen, Bürgermeister Verbandsgemeinde Wallmerod Beigeordneter Verbandsgemeinde Bad Kreuznach Gez. Ernst Müller, Beigeordneter Verbandsgemeinde Weilerbach Gez. Rolf Kehl, Bürgermeister Verbandsgemeinde Bad Sobernheim Gez. Ralf Schmorleiz, Gez. Klaus Feif, Zweiter Beigeordneter Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde Weißenthurm Verbandsgemeinde Birkenfeld Gez. Rudolf Jacob, Bürgermeister Verbandsgemeinde Winnweiler Gez. Bernd Johann, Gez. Gerd Rocker, Bürgermeister Verbandsgemeinde Wöllstein Zweiter Beigeordneter Verbandsgemeinde Böhl-Iggelheim Gez. Markus Conrad, Bürgermeister Verbandsgemeinde Wörrstadt Gez. Johannes Bell, Bürgermeister Verbandsgemeinde Brohltal Gez. Bernd Alsfasser, Bürgermeister Verbandsgemeinde Baumholder Gez. Stefan Veth, Gemäß § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) wird auf die Bürgermeister Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Rechtsfolgen dieser Bestimmung hingewiesen, wonach Satzungen, Gez. Eberhard Frankmann, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde Edenkoben Gesetzes zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntma- Gez. Bernd Frey, Bürgermeister Verbandsgemeinde Eisenberg chung als Anfang an gültig zustande gekommen gelten. Dies gilt Gez. Marcus Schaile, Bürgermeiste Stadt Germersheim nicht, wenn Gez. Michael Cyfka, 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband Guldenbachtal Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Gez. Uwe Weber, Bürgermeister Verbandsgemeinde Herrstein Satzung verletzt worden sind, oder Gez. Hedi Braun, 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Verbandsvorsteherin Abwasserzweckverband Quodbachgruppe den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Ver- Gez. Hedi Braun, fahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindever- Verbandsvorsteherin Abwasserzweckverband Hayna-Erlenbach waltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet- Gez. Hedi Braun, zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Verbandsvorsteherin Abwasserzweckverband Rohrbach-Steinweiler Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Gez. Friedrich Marx, Bürgermeister Stadt Idar-Oberstein kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Gez. Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister diese Verletzung geltend machen. Verbandsgemeinde Jockgrim Gez. Volker Poß, Bürgermeister Verbandsgemeinde Kandel Gez. Werner Müller, Beauftragter Verbandsgemeinde Kirn-Land Stellenausschreibung Gez. Torsten Blank, Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim ist im Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband Klingbachgruppe Fachbereich 3, Bauen möglichst sofort eine Gez. Roger Schmitt, Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sachbearbeiter/innen-stelle in Vollzeit Gez. Adalbert Dornbusch, Bürgermeister Stadt Lahnstein Gez. Bernhard Eck, (39 Wochenstunden) Vorstandsvorsitzender Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau zu besetzen. Die Besetzung erfolgt zunächst befristet zur Krank- Gez. Michael Cyfka, Bürgermeister heitsvertretung. Verbandsgemeinde Langenlohnsheim Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Gez. Frank Rüttger, Bürgermeister Verbandsgemeinde Leiningerland • das komplette Anordnungswesen im Fachbereich, Gez. Andreas Poignée, Bürgermeister Gemeinde Limburgerhof • Ein- und Ausliefern von Bürgschaften einschl. Terminüberwa- Gez. Werner Groß, Bürgermeister Verbandsgemeinde Loreley chung Gez. Joachim Anton, • Zwischenrechnungen und Abrechnungen der Energie-, Wasser- Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde Maikammer versorger, Abfallwirtschaft, etc. Gez. Alfred Schomisch, • die damit verbundenen Erhebungen, Recherchen, Bearbeitun- Stv. Vorstandsvorsteher Zweckverband Zentralkläranlage Mendig gen, usw. Gez. Reinhold Niederhofer, • Zuarbeit für das technische Personal. Hierzu zählen auch Ange- Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband Mittleres Eckbachtal botsanfragen für Dienstleistungen, Maschinen und Gerät, Gez. Roger Schmitt, Material und Werkzeug, die Abwicklung von Bestellungen für Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband Mittleres Glantal Reinigungskräfte, Hausmeister, und Freibadpersonal. Gez. Axel Haas, Änderungen oder Ergänzungen sind nach dienstlicher Notwen- Bürgermeister und Vorsitzender Abwasserzweckverband digkeit vorbehalten. Mittleres Pfrimmtal Bewerber/innen sollen die 1. Angestelltenprüfung bzw. die Ver- Gez. Doris Leininger-Rill, waltungsfachangestelltenprüfung mit Erfolg abgelegt oder eine Erste Stv. Verbandsvorsteherin vergleichbare Qualifikation haben. Abwasserzweckverband Mommenheim Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Gez. Jens Güllering, Bürgermeister Verbandsgemeinde Nastätten Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, senden Sie Ihre Bewer- Gez. Dieter Klohr, Beigeordneter Stadt Neustadt bungsunterlagen schriftlich oder elektronisch bis spätestens Gez. Klaus Gerhardt und Frank Schneider, 21.12.2018 an: Prokuristen Servicebetrieb Neuwied ÄöR Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, Fachbereich 1, Gez. Johannes Bell, Bürgermeister und Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim. Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband Oberes Nettetal E-Mail: [email protected] Gez. Volker Mendel, Bürgermeister Verbandsgemeinde Puderbach Bei Fragen können Sie sich an Herrn Zuck unter der Telef.- Nr. Gez. Ralf Hechler, 06704 / 929-42 oder Herrn Schimkus, Telef.-Nr. 06704 / 929-36 Bürgermeister Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach wenden. Gez. Hans-Bernd Eckert, Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung der Bewerbungsun- Dritter Beigeordneter Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach terlagen nicht erfolgt. Reichen Sie daher keine Originale ein. Gez. Georg Dräger, Verbandsvorsteher Zweckverband Abwasserverband Rhaunen Gez. Georg Dräger, Beauftragter Verbandsgemeinde Rhaunen Gez. Werner Merkenich, Beigeordneter Aus der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Rhein-Mosel Gez. Klaus Gebhardt, Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde Rockenhausen Gez. Wolfgang Denzer, Bürgermeister Verbandsgemeinde Rodalben Öffnungszeiten Gez. Heinz-Martin Schwerbel, Erster Beigeordneter Verbandsge- Das Rathaus der Verbandsgemeinde ist am Donnerstag, meinde Rüdesheim 27.12.2018, zu folgenden Zeiten geöffnet: Vormittags von 8:00 - Gez. Matthias Schardt, Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 - 18:00 Uhr. Rülzheim/Herxheim Am Freitag, 28.12.2018, bleibt das Rathaus geschlossen. Gez. Anke Denker, Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Stromberg Gez. Christian Stahl, Für dringende Beurkundungsfälle ist beim Standesamt Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel ein Notdienst eingerichtet. Gez. Marcus Heintel, Bürgermeister Die Standesbeamtin ist wie folgt erreichbar: Verbandsgemeinde Traben-Trarbach Freitag, 28.12.2018 telefonisch von 09:30 - 11:00 Uhr. Gez. Achim Haag, Telefon: 06704-929 29. Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband Untere Ahr Ab Mittwoch, 02.01.2019, sind wir zu den üblichen Zeiten wieder Gez. Andreas Müller, für Sie da! Verbandsvorsteher Abwasserzweckverband Unteres Glantal Seite 8 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018

information des Meldeamtes • Geburtsurkunde, Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem ■ Familienbuch (soweit kein Personalausweis oder Reisepass vor- Vg Langenlonsheim handen) Vor dem Antritt einer Auslandsreise sollte man seine Ausweisdoku- • ein aktuelles, biometrietaugliches Lichtbild - Fotopflicht unabhän- mente auf die Gültigkeit prüfen. Diese müssen vor Reiseantritt zumeist gig vom Alter noch eine Gültigkeit von mehreren Monaten haben. Bitte erkundigen • Zustimmung der Sorgeberechtigten bei Minderjährigen, ggf. Sor- Sie sich über die Länderinformation des Auswärtigen Amtes der Bun- gerechtsbescheinigung desrepublik Deutschland über das Land, in das Sie reisen wollen. Vorläufiger Personalausweis Bitte planen Sie die Beantragung der neuen Dokumente rechtzeitig. In Fällen, in denen ein beantragter Personalausweis nicht rechtzeitig Eine Verlängerung der alten Dokumente ist nicht mehr möglich. zurückgeliefert wird, kann ein vorläufiger Personalausweis bean- Bitte beachten Sie außerdem, dass nur biometrische Passbilder die tragt werden. Dieser wird allerdings nur in Verbindung mit der Grundlage einer eindeutigen Identifikation Ihrer Person gewährleis- Beantragung eines endgültigen Personalausweises ausgestellt. Vor- ten. Das Passbild darf nicht älter als ein halbes Jahr sein und muss läufige Personalausweise haben eine Gültigkeitsdauer von 3 Mona- farbig sein. ten. Für die Beantragung der Ausweisdokumente müssen Sie persönlich Wieviel kostet es? bei uns vorstellig werden. Ab dem 10. Lebensjahr müssen Kinder 10,00 € selbst unterschreiben. Vorläufiger Reisepass Ebenso ist zu beachten, dass vorläufige Ausweisdokumente und Kin- Der vorläufige Reisepass wird ausgestellt, wenn die Zeit für die Aus- derreisepässe nicht von allen Staaten anerkannt werden. Vergewis- stellung eines endgültigen Reisepasses zu knapp ist. Vorläufige Rei- sern Sie sich vor Reiseantritt, ob der Staat, in den Sie einreisen möch- sepässe haben eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr. ten, diese vorläufigen Dokumente akzeptiert. Wieviel kostet es? Beantragung und Kosten endgültiger Ausweisdokumente 26,00 € Was benötigen Sie? Kinderreisepässe (Reisedokument für Kinder) • Ihren bisherigen Personalausweis oder Reisepass Kinderreisepässe gelten ab Geburt für 6 Jahre und können auf • Geburtsurkunde, Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem Antrag, bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres, verlängert werden. Familienbuch (soweit kein Personalausweis oder Reisepass vor- Bitte beachten Sie, dass Kinderreisepässe nur verlängert werden handen) können, wenn sie noch nicht abgelaufen sind. • ein aktuelles, biometrietaugliches Lichtbild - Fotopflicht unabhän- Was benötigen Sie? gig vom Alter • Geburtsurkunde, Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem • Zustimmung der Sorgeberechtigten bei Minderjährigen Familienbuch (soweit kein Personalausweis oder Reisepass vor- Personalausweis: handen) 28,80 € (ab 24. Lebensjahr) • ein aktuelles, biometrietaugliches Lichtbild - Fotopflicht unabhän- 22,80 € (bis 24. Lebensjahr) gig vom Alter Reisepass: • Zustimmung der Sorgeberechtigten bei Minderjährigen, ggf. Sor- 60,00 € (ab 24. Lebensjahr) gerechtsbescheinigung 37,50 € (bis 24. Lebensjahr) Wieviel kostet es? 82,00 € (48-Seiten Pass ab 24. Lebensjahr) 13,00 € neuer Kinderreisepass 59,50 € (48-Seiten Pass bis 24. Lebensjahr) 6,00 € Verlängerung des Kinderreisepasses Expressreisepass: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Ebling (06704- Experessreisepässe werden innerhalb von 3-4 Werktagen von der 929-28) oder Herrn Kreis (06704-929-27). Bundesdruckerei ausgestellt. Zwischen den Jahren kann nicht für eine garantierte Lieferzeit von 3 Werktagen garantiert werden. sporthallen in den 92,00 € Expresspass (ab 24. Lebensjahr) ■ 69,50 € Expresspass (bis 24. Lebensjahr) Weihnachtsferien geschlossen 114,00 € Expresspass 48-Seiten (ab 24. Lebensjahr) Die Schulturnhalle der Realschule Plus Langenlonsheim ist in den 91,50 € Expresspass 48-Seiten (bis 24. Lebensjahr) Weihnachtsferien, 20. Dezember 2018 bis einschließlich 6. Januar Vorläufige Ausweisdokumente 2019 geschlossen. Es kann kein Übungssport in dieser Zeit stattfin- In Eilfällen gibt es die Möglichkeit ein vorläufiges Ausweisdokument den. Eine Ausnahme wurde gewährt: Am letzten Wochenende der zu erhalten. Die Bearbeitung und Ausstellung von vorläufigen Aus- Ferien findet ein Fußballturnier statt. weisdokumenten kann mindestens einen Tag in Anspruch nehmen. Die Sporthalle der Grundschule Guldental, die Gustav-Pfarrius-Halle, Was benötigen Sie? ist ebenfalls in den Weihnachtsferien geschlossen. Auch hier ist in • Ihren bisherigen Personalausweis oder Reisepass. den Ferien kein Übungssport möglich. Wir bitten um Beachtung. Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 9

■ umweltschutzpreis der Verbandsgemeinde Langenlonsheim Die Verbandsgemeinde Langenlonsheim vergibt seit dem Jahr 2008 einen Umweltschutzpreis. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die dem Umweltschutz dienen. Dabei ist es unerheblich, ob sich der Beitrag auf Landschafts- und Naturschutz, Luft- und Bodenreinerhaltung, Lärmschutz, Abfallver- meidung und die -entsorgung oder Rekultivierung erstreckt. Umweltschutz ist sehr vielseitig. Entscheidend ist, dass mit dem Han- deln die Umwelt in unserer Verbandsgemeinde verbessert wird. Es können vorgeschlagen werden; Einzelpersonen, Gruppen, Betriebe, Verbände und Organisationen aller Art. Jeder Einsatz ist wichtig und zählt. Einen Vorschlag unterbreiten kann jede Mitbürgerin und jeder Mit- bürger aus unserem Bereich. Beim Vorschlag sollte die Initiative für den Umweltschutz ausreichend beschrieben werden. Alle Vorschläge sind bis zum 31.12.2019 zur Bewertung einzurei- chen. Über die Vorschläge entscheidet der Verbandsgemeinderat auf Vor- schlag des Ausschusses für Planen, Bauen und Umwelt der Verbands- gemeinde. Insgesamt wird ein Preisgeld von 1.000,00 € für die Leistungen zur Verbesserung unserer Umwelt vergeben. Bei mehreren Preisträgern wird das Preisgeld entsprechend aufgeteilt. Wegen der Verleihung des Umweltpreises der Verbandsgemeinde Langenlonsheim, hat sich der Verbandsgemeinderat Richtlinien gegeben. Diese Richtlinien werden nachfolgend veröffentlicht. Redaktionsschlussvorverlegung Weihnachtsausgabe Die Weihnachtsausgabe des Mitteilungsblattes erscheint in der 51. KW als Doppelausgabe 51/52 Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Montag, 17.12.2018, 08:00 Uhr Die nächste Ausgabe erscheint am 04.01.2018 in der 1. KW Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Donnerstag, 27.12.2018, 11:00 Uhr Später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Beachtung!

Ortsgemeinden

Bretzenheim

sprechstunden des Ortsbürgermeisters

■ Ortsbürgermeister thomas gleichmann montags...... von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr im „Alten Amtshaus“, Große Straße 12 Telefon: ...... 0671/33347 (dienstlich) 0671/36634 (privat) 0175/5947648 (Handy) Fax: ...... 03212/4435200 E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.bretzenheim.de

Dorsheim

sprechstunden der Ortsbürgermeisterin

■ Ortsbürgermeisterin Marlene hölz dienstags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr im Gemeindebüro, Bürgerhaus „An den Linden“, Weinbergstr. 21 Telefon: ...... 06721/994677 (Bürgerhaus) 06721/994678 (dienstlich auch außerhalb der Sprechstunden) Fax: ...... 06721/994679 E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.dorsheim.de Seite 10 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018

■ Bauhof Guldental Bei Fragen zu Bauhofangelegenheiten (z.B. Straßenschäden, Ausfall der Straßenbeleuchtung, Grünanlagen usw.) wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Thomas Kappes unter 0177 / 79 44 881 oder thomas. [email protected] sprechstunden der Ortsbürgermeisterin ■ gemeindehalle Ortsbürgermeisterin elke Demele Wegen Anmietung und Fragen der Gemeindehalle setzen Sie sich ■ bitte direkt mit Frau Michaela Muff unter 0177/7944882 (von Mon- dienstags und donnerstags...... von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr tag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder im Gemeindebüro, Dammweg 11. [email protected] Tel.: ...... 06707/1014 (dienstlich, während der Sprechstunde) in Verbindung. 0177-2176960 (dienstlich, außerhalb der Sprechstunde) Schreiben an die Gemeindeverwaltung (E-Mail) ...... [email protected] ■ Öffnungszeiten des gemeindearchivs Persönliche Schreiben an die Das Gemeindearchiv hat immer dienstags in der Zeit von 10:00 Uhr Ortsbürgermeisterin (E-Mail) ...... [email protected] bis 12:00 Uhr geöffnet. Internet: www.guldental.de Erreichbar unter der Telefonnummer Das Gemeindebüro ist zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von Archiv: ...... 06704-209043 10.00 - 11.00 Uhr mit einer Bürokraft besetzt. oder Frau Gisela Sbrisny ...... 06704-1246.

■ gemeindebüro geschlossen ■ grünschnittsammelplatz Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 24.12.2018 bis einschließlich Öffnungszeiten 04.01.2019 geschlossen. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat Die Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Elke Demele finden in jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. dieser Zeit ebenfalls nicht statt. Dieses Angebot der kostenlosen Grünschnittannahme kann nur für In dringenden Fällen ist sie unter der Handy-Nr. 0177-2176960 Langenlonsheimer Einwohner gewährt werden kann. Bitte beach- erreichbar. ten Sie, dass wir nur Grünschnitt annehmen können, keine Kanthöl- zer, Balken oder sonstige Holzabfälle. Ausnahmen zur Annahme sitzung des Ortsgemeinderates guldental können keine gemacht werden. ■ Ansonsten besteht die Möglichkeit Grünabfälle auf den Wertstoff- Am Dienstag, 18.12.2018, 20:00 Uhr findet im Sitzungsraum der höfen des Landkreises in Bad Kreuznach und Waldlaubersheim Ortsgemeinde, Dammweg 11 eine öffentliche Sitzung des Ortsge- abzugeben. meinderates Guldental l statt. Tagesordnung: 1. Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Ortsge- Aus der Ortsgemeinde meinde Guldental; Vorlage des Prüfungsberichtes des Rechnungs- und Gemeindeprü- fungsamtes der Kreisverwaltung Bad Kreuznach vom 15.10.2018 2. Aufstellung Bebauungsplan „Sonnenberg“; ■ Langenlonsheim feiert geburtstag! Ergebnis der schalltechnischen Untersuchung;weitere Vorgehensweise Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 3. Abnahme Jahresabschluss und Entlastung in wenigen Tagen startet unser Jubiläumsjahr, in dem wir den 1250. Geburtstag unserer Heimatgemeinde ausgiebig feiern wol- 1. Feststellung des Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2017 len. Damit 2019 ein tolles Festjahr wird, arbeitet ein großes Team 2. Entlastung des Bürgermeisters, der Ortsbürgermeisterin und bereits lange auf dieses Ziel hin. der Beigeordneten Um Ihnen einen guten Überblick 4. Einziehung des gemeindeeigenen Wirtschaftsweges, Gemar- über die fünf Festwochenenden zu kung Heddesheim, Flur 7, Flurstück 228 verschaffen, haben wir alle wichti- 5. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen gen Informationen in ein kleines und ähnlichen Zuwendungen gemäß § 94 Abs. 3 GemO Festbuch gepackt, das wir „Lalo 6. Freiwilliger Zuschuss der Ortsgemeinde nach dem Sportfördergesetz Journal“ genannt haben. Dieses 7. Antrag der CDU-Fraktion wird Ihnen entweder zusammen mit diesem Mitteilungsblatt oder sepa- - Beseitigung von Abflusshindernissen im Guldenbach rat in wenigen Tagen kostenlos 8. Mitteilungen LALO zugestellt werden. JOURNAL Guldental, den 11.12.2018 Elke Demele, 1250 JAHRE Gerne können wir Ihnen in der Ortsbürgermeisterin LANGENLONSHEIM Gemeindeverwaltung kostenlos weitere Exemplare zur Verfügung stellen. Dort hat inzwischen auch der Kartenvorverkauf für Langenlonsheim einige Veranstaltungen wie „Lalo klingt“ und „Lalo feiert“ begonnen. Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Advents- und Weih- nachtszeit und uns allen einen tollen Start in ein unvergessliches Geburtstagsjahr. sprechstunden des Ortsbürgermeisters Mit freundlichen Grüßen Bernhard Wolf, Ortsbürgermeister ■ Ortsbürgermeister Bernhard Wolf donnerstags...... von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr ■ Lalo live mit Michael schulte Im Gemeindebüro Naheweinstraße 79 siehe Seite 11 Telefon: ...... 06704-209007 Telefax: ...... 06704/501 E-Mail: ...... [email protected] Laubenheim Persl. E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.langenlonsheim.net ■ gemeindebüro und Verwaltung Öffnungszeiten sprechstunden des Ortsbürgermeisters dienstags, mittwochs und donnerstags ...... von 9:30 bis 12.30 Uhr Telefon: ...... 06704/567 Telefax: ...... 06704/501 ■ Ortsbürgermeister Frank Brendel E-Mail: ...... [email protected] Persl. E-Mail: ...... [email protected] montags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Internet: ...... www.langenlonsheim.net In der Naheblickhalle, Schulstraße 3 Tel.: ...... 06704/2701 E-Mail: ...... [email protected] ■ Friedhof Internet: ...... www.laubenheim.de In Fragen der Friedhofsverwaltung und gemeindeeigenen Gebäu- Während der o.g. Sprechstunden können bei der Ortsgemeinde den wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Frank Brendel unter Müllsäcke käuflich erworben werden: 06704/ 96 17 47 oder [email protected] Biosäcke 2,50 €, Restmüllsäcke 3,00 €. Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 11

Das perfekte Weihnachtsgeschenk 1250 Jahre Langenlonsheim – Lalo Live mit Michael Schulte

Jetzt Karten sichern für das Michael Schulte und Band Konzert! Freitag, 30.08.2019 Lalo Live – mit Michael Schulte

Finalist bei „The Voice of “, ein großartiges Ergebnis beim Eurovision Song Contest und Ende 2018 der Gewinn des Bambi Publikumpreises – mit Michael Schulte begrüßen wir im August 2019 einen Ausnahmekünstler in Langenlonsheim und freuen uns auf ein unvergessliches Konzert.

PROGRAMM: Regionale Vorband · Michael Schulte und Band in Concert · im Anschluss Party mit DJ · Eintritt im Vorverkauf 18 €

Karten für „Lalo klingt“ und „Lalo feiert“ können in der Gemeindeverwaltung (Haus Lorenz), Naheweinstraße 79, erworben werden: dienstags – donnerstags 10.00-12.00 Uhr, donnerstags 17.30-19.00 Uhr [email protected] · www. langenlonsheim2019.de Seite 12 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018 Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 13

Rümmelsheim Defibrillator in Windesheim Das Gerät ist 24 Stunden frei zugänglich bei: KFZ-Stiebitz, Bahnhofstr. 2, Windesheim sprechstunden des Ortsbürgermeisters Wichtige Informationen zur Hand- habung auch als Video finden Sie ■ Ortsbürgermeister Jürgen gumbrich unter: dienstags und donnerstags ...... von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr www.kfz-stiebitz.de/defibrillator im Gemeindebüro, Hauptstraße 11 Telefon: ...... 06721/43932 (dienstlich) 06721/41808 (privat) E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.ruemmelsheim-burg-layen.de Feuerwehr Aus der Ortsgemeinde ■ Die Feuerwehr informiert 2. Adventsfensteraktion Stromausfall, was nun?? ■ Auch in unserer Region fällt hin und wieder der rümmelsheim/Burg-Layen Strom aus. In einem solchen Falle werden die Orts- Halbzeit bei der Adventsfensteraktion 2018 in feuerwehren in der Verbandsgemeinde Langen- Rümmelsheim. lonsheim folgende Maßnahmen einleiten. Wer nicht persönlich zu den Adventsfenstern kom- 1. Bei einem Stromausfall länger ca. 30 Min werden die jeweiligen men kann, hat die Möglichkeit auf der Homepage örtlichen Feuerwehrgerätehäuser besetzt. Diese dienen als www.ruemmelsheim.de die einzelnen Fenster zu Anlaufpunkte, um im Notfall Hilfe von anderen Stellen z.B. Ret- bewundern. tungsdienst, Polizei etc. alarmieren zu können, wenn Telefon An folgenden Tagen werden Adventsfenster geöffnet: und Handys ausgefallen sind. 13.12.2018 18 Uhr Stephanie Treuer, Lindenstraße 4 2. Um bei Gefahren sofort reagieren zu können, wird die örtliche 14.12.2018 18 Uhr Familien Hill / Lauterbach, Schulstraße 11 Feuerwehr ggfs. Kontrollfahrten im Gemeindegebiet durchführen. 15.12.2018 18 Uhr Familie Gumbrich, Zur Hölle 9 3. Sofern notwendig, wird die Bevölkerung über Lautsprecher- 16.12.2018 Adventskonzert der KKM Rümmelsheim / Burg Layen in durchsagen durch die Feuerwehr informiert. der kath. Kirche Rümmelsheim 4. Tipps und eigene Vorsorge gegen Stromausfall 17.12.2018 18 Uhr Familie Kunz, Rieslingweg 8 18.12.2018 18 Uhr Laurentiagruppe, Kath. Pfarrhaus (oben), - Man sollte sich über mindestens 48 Stunden selbst versorgen Oberstraße 2 können. 19.12.2018 18 Uhr Familie Pieroth, Hauptstraße 21 - Wenn Öl-, Gas-, Fernwärme oder elektrische Heizungen ausfal- 20.12.2018 18 Uhr Familie Schewe, Zum König 6 len, sollte jeder Haushalt eine Heiz- und Kochmöglichkeit für 21.12.2018 18 Uhr Familie Schilling, Am Weiler Pfad 13 diesen Notfall bereithalten. So kann man z. B. kleine Mahlzeiten 22.12.2018 18 Uhr Familie Witte, Zum König 10 mit einem Spirituskocher (Camping) zubereiten. Der Handel hält 23.12.2018 18 Uhr Baaser / Brühl / Fries / Bredel / Konrath, Zur Hölle 17 hier eine Reihe von Geräten bereit. Der Umwelt zuliebe bringt bitte jeder Besucher/ jede Besucherin - Auch Grill- oder Holzkohle können unter Umständen hilfreich sein. sein/ihr eigenes Trinkgefäß mit! - Die fehlende Heizung kann, je nach Jahreszeit in unserer Ein herzliches Dankeschön an alle bisherigen und zukünftigen Region, über einen gewissen Zeitraum, meist durch warme Klei- Adventsfenster-Gastgeber. dung ersetzt werden. Neu: Der Umwelt zuliebe bringt bitte jeder Besucher/ jede Besuche- - Wer eine Heizung hat, die mit Feststoffbrennstoffen (Kohle, rin sein/ihr eigenes Trinkgefäß mit! Holz, etc.) befeuert werden kann, sollte für den Notfall diese Brennstoffe bevorratet haben. - Der Einsatz von Petroleumlampen ist sinnvoll, jedoch sollten Windesheim der Docht und der Brennstoff überprüft werden und ggf. ausrei- chend bevorratet werden. - In jedem Fall sollten Taschenlampen, Ersatzbirnen, Batterien (Akkus sind nicht geeignet), Streichhölzer und Kerzen vorhan- sprechstunden der Ortsbürgermeisterin den sein. - In landwirtschaftlichen Betrieben, sind die Vorhaltung eigener Stromaggregate und deren Betriebsstoffe sinnvoll. Ortsbürgermeisterin claudia kuntze - Die Ortsfeuerwehren können keine Notstromaggregate zur ■ Verfügung stellen, da diese für Einsätze der Feuerwehr benötigt dienstags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr werden. Betriebe und andere Einrichtungen sollten sich darüber donnerstags...... von 10.00 bis 11.00 Uhr Gedanken machen, ob sie ein Notstromaggregat benötigen und im Rathaus, Kreuznacher Straße wo Sie dies ggfs. erhalten können. Tel.: ...... 06707/268 (dienstlich) - Über batteriebetriebene Radiogeräte und ggf. das Autoradio, 06707/961331 (privat) kann man sich im Notfall informieren. Fax: ...... 06707/961332 E-Mail: ...... [email protected] Weitere Infos finden Sie auch im Internet: www.bbk.bund.de Internet: ...... www.windesheim.de (Für den Notfall vorsorgen!)

Aus der Ortsgemeinde

■ 1000 Jahre Windesheim Zu diesem Anlass wurden Fleeceschals in verschiedenen Farben (schwarz, ■ kontakt der Ferienregion Langenlonsheim grün, braun, blau und rot) mit dem Verbandsgemeindeverwaltung - Zimmer 22 neuen Logo bedruckt. Frau Mang ...... Tel.: 06704/92922 Sie sind zum Preis von 14,00 Euro ab Naheweinstr. 80, 55450 Langenlonsheim sofort während der Sprechstunde im Fax: ...... 06704/92945 Rathaus erhältlich. E-Mail: ...... [email protected] Claudia Kuntze, Ortsbürgermeisterin Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ...... 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Einladung zum Neujahrsempfang s. Seite 12 Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Seite 14 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018

Angebote: und Kartenservice, Vernetzung mit touristischen Leistungsträgern, Gästeberatung, Betreuung und Beratung Gastgeber, Sterneklassifi- Veranstaltungskalender, Präsentationen für die Region, Pressearbeit, zierung, Unterkunftsverzeichnis (Broschüre und Internet), Prospekt- Neubürgerinfos, Bau und Pflege von Wanderwegen, etc. Veranstaltungskalender VG Langenlonsheim 14. - 21. Dezember 2018 Datum vonDatum bis Uhr GemeindeTitel VeranstaltungVA-Ort von 14.12.2018 14.12.2018 15:00 Windesheim Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier der Ev. Frauenhilfe und der Ev. Gemeindehaus Mitglieder des VdK. 14.12.2018 16.12.2018 GuldentalHilberschemer Stubb Die Weinstube hat geöffnet und bietet dieses Hilberschemer Stubb Wochenende Rumpsteak an. Fr/Sa 18-23h , So 10- 14h, 17-23h 15.12.2018 15.12.2018 18:00 GuldentalWeihnachtskonzertWeihnachtskonzert der Winzerkapelle Guldental Kath. Kirche St. Martin unter Leitung von Gerhard Schultheis - eine feierliche Einstimmung auf die Festtage

15.12.2018 15.12.2018 GuldentalIndoorcycling Indoorcycling - Infos unter www.iccguldental.de Gustav-Pfarrius-Halle

16.12.2018 16.12.2018 17:00 Windesheim Bläsermusik zur Adventsmusik mit dem Windesheimer Ev. Gemeindehaus Weihnachtszeit Posaunenchor bei bekannten und wohlklingenden Weihnachstsstücken. 16.12.2018 16.12.2018 18:00 Rümmelsheim Adventskonzert der Herzliche Einladung zum Konzert im Advent mit der Kath. Kirche KKM Rümmelsheim KKM, sowie Solisten und Kindern der Trollbachschule. Im Anschluss Glühwein und Imbiss.

16.12.2018 16.12.2018 16:00 Langenlonsheim Jahreskonzert 140 Jahre Sängervereinigung Langenlonsheim - die Ev. Kirche Sängervereinigung Sänger bringen unter Leitung von Nina Hermann die schönsten Lieder der vergangenen Jahre zu Gehör.

17.12.2018 17.12.2018 16:30 Windesheim Windesheimer Einladung zur Weihnachtsfeier mit kleinem Ev. Gemeindehaus Landfrauen vorweihnachtlichen Programm mit Frau Holzmann. Anmeldung erbeten bei Frau Möller T. 1833 oder Frau Heidt T. 6839062. 18.12.2018 18.12.2018 15:00 Langenlonsheim Ev. FrauenhilfeWeihnachtsfeier der ev. Frauenhilfe mit Wilhelm Ev. Gemeindehaus Leisenheimer. Gäste sind herzlich willkommen.

19.12.2018 19.12.2018 15:00 Windesheim Ökumenischer Weihnachtsfeier des Ökumenischen Seniorenkreis Ev. Gemeindehaus Seniorenkreis mit den Chor In Takt und weihnachtlichen Geschichten. 21.12.2018 23.12.2018 GuldentalHilberschemer Stubb Die Weinstube hat geöffnet und bietet dieses Hilberschemer Stubb Wochenende gefüllte Hunsrücker Klöße an. Fr/Sa 18- 23h , So 10-14h, 17-23h 25.12.2018 25.12.2018 Rümmelsheim Musizieren Musizieren am Weihnachtsbaum - die KKM bringt Unterwegs im Dorf Weihnachtsbaum die eingängisten Lieder zu Gehör! 25.12.2018 25.12.2018 17:00 Bretzenheim Weihnachtskonzert Die Musikerinnen und Musiker des Bretzenheimer Marktplatz "Plaggen" auf dem Plaggen Musikvereins spielen auf dem Plaggen die schönsten Weihnachtslieder. Der Glühwein wird von den Bretzenheimer Winzern gestiftet.

29.12.2018 29.12.2018 19:00 Windesheim JahresabschlussJahresabschluss des MGVEv. Gemeindehaus Termine Freitag - Freitag - ein Service Ihrer Tourist-Information. Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kein Rechtsanspruch auf Eintragung. Alle Angaben ohne Gewähr. Diese und weitere Veranstaltungstipps unter www. langenlonsheim.de

werden. Dann gelten auch die Werte aus 2018 (mindestens 83,70 Euro, höchstens 1 209,00 Euro monatlich). Bekanntmachungen Altersgrenzen steigen weiter Für 1956 geborene Versicherte, die die abschlagsfreie Altersrente für anderer Behörden und Stellen besonders langjährig Versicherte erhalten können, erhöht sich die Altersgrenze um 2 Monate auf 63 Jahre und 8 Monate. Bei den ande- ren Alters-renten steigen die Altersgrenzen wegen der Rente mit 67 um einen weiteren Monat, sodass 1954 Geborene eine abschlagsfreie Regelaltersrente erst mit 65 Jahren und 8 Monaten erhalten. ■ Deutsche rentenversicherung Beitragssatz bleibt unverändert rheinland-Pfalz Der Beitragssatz zur allgemeinen Rentenversicherung bleibt 2019 Neue Werte in der Rentenversicherung ab Januar 2019 unverändert bei 18,6 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zah- Zum Jahresbeginn 2019 ändern sich wieder wichtige Werte in der len je die Hälfte. gesetzlichen Rentenversicherung. Hier ein Überblick: Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Beitragsbemessungsgrenze steigt Rheinland-Pfalz in Speyer und bei den Auskunfts- und Beratungs- Die Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversiche- stellen - persönlich oder über das kostenfreie Servicetelefon unter rung steigt 2019 auf monatlich 6 700 oder jährlich 80 400 Euro. Wer 0800 1000 4800 und im Internet unter www.deutsche-rentenversi- mehr verdient, zahlt nur bis zu dieser Grenze Beiträge zur Renten- cherung-rlp.de. Gerne vereinbaren die Berater auch feste Termine. versicherung. Am schnellsten geht das auf www.drv-rlp.de/beratung Freiwillige Versicherung Wer nicht schon per Gesetz versicherungspflichtig ist und freiwillige ■ notarkammer koblenz Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen möchte, kann Die Notare informieren 2019 jeden Betrag zwischen dem Mindestbeitrag von 83,70 Euro Kostenfallen beim Kauf einer Eigentumswohnung und dem Höchstbeitrag von 1 246,20 Euro im Monat wählen. Für Die Wohnung gefällt - Lage, Schnitt und Kaufpreis überzeugen. 2018 können frei-willige Beiträge noch bis 1. April 2019 gezahlt Jetzt schnell kaufen? „Beim Kauf einer Eigentumswohnung erwirbt Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 15 der Käufer nicht nur das alleinige Eigentum an einer Wohnung. Er soonwälder Waldweihnacht wird Teil einer Gemeinschaft und erwirbt zugleich anteilig Eigentum ■ am Gemeinschaftseigentum.“, erläutert Dr. Andreas Schumacher, Der etwas andere Weihnachtsmarkt Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz. „Hier lauern Kostenfal- in Entenpfuhl am Sonntag, 16. Dezember 2018, von 10:00 - 18:00 Uhr len, die oft übersehen werden.“ Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung in der Liegen- 1. Größe des Miteigentumsanteils schaft Entenpfuhl verführen. Käufer erwerben stets einen Miteigentumsanteil am Gemeinschafts- Die Soonwaldfee Lara, Kolping-Kapelle Stromberg, Bläsergruppe eigentum. Hierzu gehören etwa wichtige Gebäudeteile, wie Dach Hellberg und der Kinderchor Alemannia Sponsheim e. V. stimmen ein. oder tragende Wände, aber auch die Außenanlage. Die Verteilung Nutzen Sie die Gelegenheit, bekannte und neue Aussteller und der Kosten für das gemeinschaftliche Eigentum richtet sich im Regel- deren Produkte zu bestaunen. Es erwarten Sie Holzkünstler, Plätz- fall nach dem Verhältnis der Miteigentumsanteile. Demgegenüber chenbäcker, selbstgestrickte Socken, Filzhüte, Taschen, Dekoratives spielt der individuelle Nutzen, der z.B. bei einem Fahrstuhl für die aus alten Eichenbalken, Samen von alten Sorten, Direktvermarkter Erdgeschosswohnung kaum besteht, keine Rolle. von Marmeladen, Likören, Honig, Tee, Käse, und Wildprodukten. 2. Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung Genießen sie schöne und entspannte Stunden auf der „Soonwälder Was zum Gemeinschaftseigentum und was zum jeweiligen Son- Waldweihnacht“, wem das nicht ganz gelingt, kann sich eine ent- dereigentum, also dem Alleineigentum an einer Wohnung, gehört, spannende Massage gönnen. ergibt sich aus der Teilungserklärung samt Aufteilungsplan. Die Ein leckeres Essen aus dem Wildlädchen ein Glas Glühwein und der Unterscheidung ist nicht nur für die Frage relevant, wer welche Besuch des Weihnachtsgedichte-Pfades runden diesen 3. Advent ab. Gebäudeteile wie nutzen kann, sondern auch für die Kostenvertei- Bitte beachten: Parken in Entenpfuhl ist nicht mehr möglich! lung. Folgen Sie der geänderten Verkehrsführung zum Parkplatz im Indus- Achten Sie zudem darauf, dass tatsächliche Bauausführung und Tei- triepark Pferdsfeld und nutzen unseren kostenlosen Shuttle Service, lungserklärung übereinstimmen. Abweichungen zwischen Plan und mit welchem wir auch gerne Ihren Weihnachtsbaum transportieren. Realität können Rechtsstreitigkeiten und Kosten verursachen. Jede Anlage hat ferner eine Gemeinschaftsordnung, die das Mitein- ander der Wohnungseigentümer regelt. Dort finden sich oft spezi- elle Kostenregelungen, die von der Grundregel der Verteilung nach Kirchliche Miteigentumsanteilen abweichen. Machen Sie sich also unbedingt mit der Gemeinschaftsordnung vertraut! Zudem können sich Regeln Nachrichten zur Kostentragung auch aus Beschlüssen ergeben. Daher sollten Sie sich zurückliegende Beschlüsse ansehen, und zwar vor dem Beur- kundungstermin. 3. Hausgeld und Instandhaltungsrücklage ■ kath. Pfarreiengemeinschaft Bei einer Wohnungseigentumsanlage fallen stets Kosten für Instand- guldenbachtal/Langenlonsheim haltung, Betriebskosten und Bildung einer Rücklage an. Hierfür zah- len die Eigentümer ein monatliches Wohn- bzw. Hausgeld. Diese Freitag, 14. Dezember, Hl. Johannes vom Kreuz, 10.15 Uhr Wortgot- laufenden Kosten sollten Käufer unbedingt kennen. Gerade bei tesfeier im Seniorenzentrum in Langenlonsheim, 17.45 Uhr Rosen- älteren Wohnanlagen ist außerdem die Höhe der vorhandenen kranzandacht in Langenlonsheim Instandhaltungsrücklage wichtig, da diese ein finanzielles Polster Samstag, 15. Dezember, 17.00 Uhr Wortgottesfeier in Dorsheim, für anstehende Maßnahmen bildet. 17.15 Uhr Anbetung in Bretzenheim, 18.30 Uhr Vorabendmesse in 4. Sonderumlagen und Kredite Bretzenheim, 18.30 Uhr Vorabendmesse in Speziell bei größeren baulichen Maßnahmen in der Anlage reicht Sonntag, 16. Dezember, 9.00 Uhr Hochamt in Windesheim, 10.30 die Instandhaltungsrücklage aber oft nicht aus. Dann wird eine Son- Uhr Hochamt in Guldental St. Jakobus, 10.30 Uhr Wortgottesfeier in derumlage beschlossen. „Jeder Käufer muss bedenken, dass eine Langenlonsheim, 10.30 Uhr Wortgottesfeier in Rümmelsheim, 18.00 solche Umlage regelmäßig erst fällig wird, wenn der Verwalter sie Uhr Gottesdienst mit Ausgabe des Friedenslichtes, gestaltet von tatsächlich anfordert. Für den Käufer als neuen Eigentümer besteht Messdienern und Pfadfindern, anschl. Beisammensein vor der Kirche daher die Gefahr, aufgrund von Beschlüssen, die zeitlich vor seinem in Windesheim Eigentumserwerb liegen, erhebliche Zahlungen leisten zu müssen. Montag, 17. Dezember, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langen- Informieren Sie sich also stets vor einem Kauf, ob bereits Sonderum- lonsheim lagen beschlossen, jedoch noch nicht eingefordert wurden.“, rät Dr. Dienstag, 18. Dezember, 8.00 Uhr Laudes in Langenlonsheim Schumacher und ergänzt: „Die Gemeinschaft kann ebenso einen Mittwoch, 19. Dezember, 6.00 Uhr Roratemesse in Rümmelsheim, Kredit aufgenommen haben, für den der Erwerber mithaftet.“ anschl. Frühstück Fazit: Informieren Sie sich immer über die Folgekosten, die eine Donnerstag, 20. Dezember, 6.00 Uhr Roratefeier mit anschl. Früh- Eigentumswohnung verursacht. stück in Bretzenheim Der Blick in Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung und Beschluss- Der Wochenend-Gottesdienst aus Bretzenheim und/oder Langen- sammlung ist hierfür unerlässlich. lonsheim wird in unserem Pfarrradio übertragen: UKW 87,9 oder über DAB+. ■ Abfallwirtschaftsbetrieb ev. kirchengemeinde Bretzenheim Landkreis Bad kreuznach ■ Donnerstag, 13.12.2018, 18.00 Uhr: Unterricht K2019. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach (AWB) bittet Freitag, 14.12.2018, 14.30 Uhr: Unterricht K2020. um Beachtung: Sonntag, 16.12.2018, 10.30 Uhr: Kindergottesdienst, Proben Krip- Abfallentsorgung in den Wintermonaten penspiel. Frost, Schnee und Eis behindern die Müllabfuhr auf vielfältige Art Sonntag, 16.12.2018, 14.30 Uhr: Gottesdienst mit Totengedenken und Weise. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet um Beachtung, dass für Charlotte Ingenbrand, Pfr. Lermen. Danach Adventsfeier der die Leerung der Abfallgefäße nur durchgeführt werden kann, wenn Gemeinde im Luthersaal. die Anfahrt zum Grundstück möglich ist. In den Ortssatzungen ist Dienstag, 18.12.2018, 14.00 Uhr Beerdigung Gerhard Schneider. geregelt, wem die Räumpflicht obliegt. Meistens ist sie den Anwoh- Sonntag, 23. Dezember 2018, 14.00 Uhr: Ausflug zu Weihnachts- nern selbst übertragen. Sollte die Straße nicht befahrbar sein, wer- markt, Weihnachtskrippe und Pünktchen und Anton im Staatstheater. den die Bürgerinnen und Bürger darum gebeten, die Abfallgefäße Derzeit 11 Kinder, 18 Erwachsene. Warteliste! zu einer geräumten Straße zu bringen. Ist dies nicht möglich, wird Nächste Studienfahrt (Kutna Hora) findet im Zeitfenster 30.9.- um Geduld gebeten, denn es kann unter Umständen länger dauern, 13.10.2019 bis die Abfallgefäße (bitte am Straßenrand stehen lassen!) geleert (Schulferien) statt. Aktueller Gemeindebrief immer hier: www.ler- werden können. men.de/bretzenheim.pdf Kontakt zu allem: Pfarrer Lermen Tel. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Abfälle in der 0163/1700800 bzw. [email protected] Tonne nicht angefroren oder verklemmt bzw. verkeilt sind. Sicher- heitshalber wird empfohlen, am Leerungstag frühmorgens das Abfallgefäß noch einmal zu überprüfen, und wenn notwendig mit ■ evangelische kirchengemeinde einem Spaten oder ähnlichem den Abfall vorsichtig von der Gefäß- Langenlonsheim wandung zu lösen. Gottesdienste Weitere Fragen beantwortet die Abfallberatung, Telefon 0671/803- Sonntag, 16.12.2018, 9.30 Uhr Orgelgottesdienst zum Advent 1954. Samstag, 15.12.2018, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Weihnachtsfeier des Kin- dergottesdienstes ■ Vermessungs- und katasteramt So finden Sie uns: rheinhessen-nahe Ev. Gemeindehaus, Naheweinstraße 142, 55450 Langenlonsheim, Tel 06704/ 2466 Das Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe, mit seinen Jugendbereich: Eingang zur Hintergasse Standorten Alzey, Ostdeutsche Str. 28, und Birkenfeld, Schneewie- Ansprechpartner: Bernhard Wolf (Tel. 06704/2821) senstr. 24 ist von Montag, 24.12.2018, bis Dienstag, 01.01.2019, Gemeindehaus: Eingang gegenüber Kindertagesstätte ganztags geschlossen. Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“, Naheweinstraße 140, 55450 Am Mittwoch, 02. Januar 2019, sind beide Standorte während der Langenlonsheim, Tel. 06704/ 1245 üblichen Sprechzeiten wieder erreichbar. Seite 16 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018

Ev. Pfarramt, Naheweinstraße 142, 1. Stock, 55450 Langenlonsheim, Tel 06704/ 1444, Mail: [email protected] ) Präsenzsprechstunde dienstags, 10.30 Uhr -12.00 Uhr; mittwochs Aus Vereinen 18.30 Uhr - 19.30 Uhr und Verbänden ■ ev. kirchengemeinde Münster-sarmsheim Dorsheim, Laubenheim, Münster-Sarmsheim Gottesdienst am 3. Advent Bretzenheim 16.12.2018 11:00 Uhr in Dorsheim mit Prädikantin Bach Pfarrerin für Dorsheim und Laubenheim: Ute Bock, 06704/1444 Pfarrer für Münster-Sarmsheim: Christoph Hüther, 06721/32138 Küsterinnen: ■ Musikverein 1926 Bretzenheim e.V. Frau Mages, Dorsheim, 06721/44685 Weihnachtskonzert am 25.12.2018 Frau Parisi, Laubenheim, 06704/5869413 Bereits seit 1987 lädt der Musikverein Bretzenheim alljährlich zum Frau Nimmergut, Münster-Sarmsheim, 06721/42556 traditionellen Weihnachtskonzert am 1. Weihnachtsfeiertag um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz recht herzlich ein. ■ evangelische kirchengemeinde Die Aktivenkapelle wird wieder die schönsten Weihnachtsmelodien zu Gehör bringen. Besonders freuen wir uns auf den ersten Auftritt rümmelsheim-Waldalgesheim des neuen Vororchesters, das erst seit August dieses Jahres gemein- Gottesdienste am 16. Dezember 2018 (3. Sonntag im Advent), Pfar- sam musiziert. rer Hüther und Pfarrer Dietz, 10 Uhr Waldalgesheim, Einführung der Der Glühwein wird, wie auch schon in den vergangen Jahren, von neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2020 konfirmiert den Bretzenheimer Winzern gestiftet. werden, Abendmahl mit Traubensaft In diesem Zusammenhang bitten wir um eine Spende, die zu glei- Kindergottesdienst in : 10.30 Uhr chen Teilen der Aktion „Helft uns leben“ der Rhein-Zeitung und So erreichen Sie uns: unserer Jugendarbeit zu Gute kommen wird. Wir freuen uns, Sie Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, auch in diesem Jahr wieder sehr zahlreich begrüßen zu dürfen. Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Jahresabschlussfeier am 12.01.2019 Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Sprechstunden: jederzeit Zur Jahresabschlussfeier lädt der Musikverein alle Musiker mit Part- nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Küsterin für Rümmels- ner und Helfer mit Partner am 12.01.2019 um 19.30 Uhr ins Wein- heim: Frau Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 und Kulturzentrum ein. Anmeldungen bitte bis zum 31.12.2018 an: Dietmar Lenz, Hermann-Löns-Weg 24 in 55559 Bretzenheim. ■ ev. kirchengemeinde Windesheim-guldental Langenlonsheim 16.12.2018 Windesheim 10.30 Uhr Pfarrer Werries Kindergottesdienst: Guldental: sonntags um 10.30 Uhr im Ev. Stift Leitung: Marina Wieding und Sabrina Römer ■ ev. Frauenhilfe Langenlonsheim Kinderkirche Windesheim: Gottesdienst für Kinder ab 4 Jahre Am Dienstag, 18.12.18, um 15 Uhr, lädt die Ev. Frauenhilfe Langen- sonntags um 10.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus lonsheim zur Weihnachtsfeier mit Wilhelm Leisenheimer ins ev. Leitung: Yvonne Hübinger, 06707/914834 Gemeindehaus ein. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung zur Abholung mit dem ■ Jehovas Zeugen Bürgerbus bis spätestens Montag, 16 Uhr, unter Tel. 06704/691. Samstag, 15.12.2018, 18:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: „Was bewirkt die Wahrheit in unserem Leben“. Was ist mit „Wahr- ■ sängervereinigung 1878 / 1931 heit“ gemeint? Jesus vertrat die Wahrheit und nannte die Vorteile, Langenlonsheim e.V. wenn man auf sie hört. Wie können Christen die Wahrheit erkennen Dieses Jahr steht unser Konzert unter dem Motto: und ihr Leben danach ausrichten? Herr Björn Bübel, Rüsselsheim, 140 Jahre Sängervereinigung Langenlonsheim. wird in seinem Referat auf diese und weitere Fragen anhand der Das Jubiläumskonzert ist Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Bibel eingehen. Bitte bringen Sie daher Ihre eigene Bibel mit, damit Aus den vielen vergangenen Konzerten haben wir die schönsten Sie die Ausführungen des Redners nachvollziehen können. Chöre herausgesucht, die ihnen gefallen werden. Mittwoch, 19.12.2018, 19:00 Uhr Programmauszug: Teil 1.: Schätze U.a. Orgelmusik von Händel und Bach, Chöre von Verdi, Lehar und aus Gottes Wort: Was lernt man die Art wie Paulus und Barnabas ein Weber. Problem lösten? Teil 2.: Aus dem Leben und Wirken Jesu Nutzen zie- Als Solisten treten Sabine Vinke (Sopran) und Horst Müller (Bariton) hen: Wie kann das Singen von Liedern in schwierigen Situationen auf. Klavier - und Orgelspiel liegt in den bewährten Händen von einem Menschen helfen? Professor Thorsten Mäder, und auf der Trompete begleitet uns Versammlungszeiten für russisch sprechende Mitbürger: Rupert Hofmann Donnerstag 19:00 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen unserer Chor- Sie sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Keine Kollekte. leiterin Veranstaltungsort ist jeweils: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Frau Nina Hermann. Saarstr. 18, 55425 Waldalgesheim. Eine Wegbeschreibung finden Sie unter jw.org im Internet. rümmelsheim

Büchereien ■ evangelische kirchengemeinde rümmelsheim-Waldalgesheim Regelmäßige Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, Hohlstraße 18, Rümmelsheim: Montags und dienstags, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Evangelisch-öffent- ■ kath. öffent. Bücherei liche Bücherei (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), st Martin - st Jakobus guldental Info: Fr. Dory, Tel.: (06721) 35128 Die bei der Buchausstellung bestellten Bücher können während der Dienstags, 20 Uhr Frauenkreis Öffnungszeiten in der Bücherei, Große Kirchgasse 7, abgeholt werden. Donnerstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr „Midi-SacroKids“, 17.30 Uhr Sonntag 11 - 12 Uhr bis 18.30 Uhr „Maxi-SacroKids“, Kinder- und Jugendchor der „Sacro- Dienstag 17 - 18:30 Uhr pops“ (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Zielke, Tel.: (06721) 155793, Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 Donnerstags, 20 Uhr Gospelchor „Sacropops“ (Ev. Gemeindehaus ■ evangelische Bücherei Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Graßmann, Tel.: (06743) Die evangelische Bücherei (in der ev. Kindertagesstätte, Kirchstraße 2516 1) ist „zwischen den Jahren“, vom 24.12. - 01.01.2019, geschlossen. Krabbelkreis in Rümmelsheim: Informationen bei Frau Simone Rit- Ab dem 3. Januar 2019 sind wir wieder zu den gewohnten Öff- ter, Tel.: (06721) 497745 oder 0151 4318 0335! nungszeiten wieder für Sie da (montags 17.00-18.30 Uhr, donners- So erreichen Sie uns: tags 18.30 - 19.30 Uhr). Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Wir suchen für die Öffnungszeit donnerstagsabends noch dringend Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Unterstützung! Sie werden gründlich eingearbeitet und im Team Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Sprechstunden: jederzeit herzlich willkommen geheißen. Einfach Kontakt über die Bücherei- nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Küsterin für Rümmels- leiterin Frau Mang unter 0175-1502005 aufnehmen. heim: Frau Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 Freitag, den 14. Dezember 2018 Amtlicher Teil Seite 17

Windesheim ums das Line-Up des diesjährigen Konzertabends. Den Zuhörer erwartet eine bunte Mischung von alten Klassikern und modernen Songs von Rockgrößen wie in etwa den Red hot chili peppers, Sport- freunde Stiller, Green Day, Aerosmith, Neil Young, Pink Floyd und ■ Pfadfinder stamm shalom Windesheim vielen anderen. Der Eintritt beträgt 1 Euro. Auch in diesem Jahr wird an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem ein Friedenslicht entzündet. Im Rahmen einer Lichtsta- ■ stiftung kleinkunstbühne fette wird dieses Licht in Deutschland an über 500 Orten an „alle Menschen guten Willens“ weitergegeben. Anny Hartmann: „Schwamm drüber“ Sei auch DU ein Teil der Lichterkette und hole dir DEIN Friedenslicht Was denn, das haben wir alles 2018 erlebt? In ihrem Jahresrückblick nach Hause! seziert die studierte Diplom-Volkswirtin Anny Hartmann gnadenlos Wann? Am Sonntag, 16. Dezember 2018 (dritter Advent) um 18:00 die vielfältigen Ereignisse des verflossenen Jahres. Souverän bewegt Uhr im Rahmen einer Aussendungsfeier in der kath. Kirche Windes- sie sich zwischen fundierter Aufklärung und scharfer Anklage. Denn heim. 2018 war politisch ein spannendes Jahr mit den großen Fragen: Wer Im Anschluss: gemütlicher Umtrunk vor der Kirche kommt? Wer bleibt? Wer geht? Und vor allem wohin? Es freuen sich auf euch die Pfadfinder des Stamm Shalom Windes- Die funkensprühende Anny Hartmann ist ein Highlight in der spär- heim lich besetzten Riege der Politkabarettistinnen. Stiftung Kleinkunstbühne Haus des Gastes Bad Kreuznach 8. Januar 2019 20 Uhr ■ Landfrauen Windesheim Vorverkauf: Touristinfo Haus des Gastes, 0671 836 00 50 Der alte und der neue Vorstand der Landfrauen Windesheim lädt www.stiftung-kleinkunstbuehne.de alle Mitglieder ganz herzlich ein zur Weihnachtsfeier im ev. Gemein- dehaus am Montag, 17.12.2018, um 16.30 Uhr. Geboten werden: stiftung kreuznacher diakonie Leckeres Essen, verschiedene Getränke, ein kleines vorweihnachtli- ■ ches Programm mit Frau Holzmann und gemütliches Beisammen- Kompaktes Vorbereitungsseminar für werdende Mütter sein. Am Donnerstag, 20. Dezember, 17.30 Uhr, bereitet Familienheb- Wer sich bei der Jahreshauptversammlung noch nicht angemeldet amme Andrea Hieronimus werdende Mütter in der Elternschule des hat, kann das noch nachholen bei: Marita Möller, Tel.: 1833 oder Hil- Diakonie Krankenhauses Bad Kreuznach auf die bevorstehende degard Heidt, Tel.: 683 90 62. Geburt vor. Das kompakte Seminar ist eine Art „Crash-Kurs“ für Wir freuen uns auf euer Kommen! Schwangere, die keinen regulären Geburtsvorbereitungskurs besu- chen konnten. Sie lernen den Zeitpunkt für den Geburtsbeginn ein- zuschätzen und den Umgang mit Wehen. Verschiedene Haltungen ■ sPD Ortsverein Windesheim und Atemmuster werden eingeübt. Windesheimer Busfahrplan Die Kursleiterin erklärt einen normalen Geburtsablauf und gibt Nach der Fahrplanänderung am 9. Dezember 2018 gibt es keine Empfehlungen für den Fall, dass es anders kommt als geplant. Wann Änderungen bei den Busverbindungen von und nach Windesheim. ist eine Geburtseinleitung sinnvoll? Was passiert, wenn dem Kind Gedruckte Fahrpläne gibt es weiter bei Hartmut Kuntze. Auch kann eine Geburt auf normalem Weg nicht zuzumuten ist? Als erfahrene der aktuelle Fahrplan auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Win- Geburtshelferin hat Andrea Hieronimus Antworten und individuelle desheim eingesehen werden (www.spd-ortsverein-windesheim.de). Tipps parat. Der Kurs findet in den Räumen der Elternschule im Erdgeschoss des ■ evang. Posaunenchor Windesheim Personalwohnheims der Stiftung kreuznacher diakonie, Rheingra- fenstraße 21 in Bad Kreuznach statt und dauert vier Stunden. Die Bläsermusik zur Weihnachtszeit Kosten trägt die Krankenkasse. Anmeldung per E-Mail an familien- Am 3. Advent laden wir Sie zu einem besinnlichen Abend mit Bläser- [email protected] oder über den Anrufbeant- musik zur Advents- und Weihnachtszeit ein. worter des Familienhebammenbüros. Telefon 0671/605-2700. Bei bekannten und wohlklingenden Weihnachtsstücken können Sie für eine Stunde Ihre Sinne baumeln und sich auf die vor weihnacht- liche Zeit einstimmen lassen. ■ selbsthilfegruppe trauer-Brücke Ob Sie nur die Musik genießen oder auch ein wenig mitsingen wol- Die Selbsthilfegruppe Trauer-Brücke steht Trauernden offen, die in len, wir haben für Sie garantiert das Passende dabei. ihrem Schmerz und in ihrer Hoffnungslosigkeit nicht alleine sein Beginnen werden wir um 17 Uhr am Sonntag, 16. Dezember 2018, möchten. Hier finden Sie Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und in der evangelischen Kirche in Windesheim. können sich austauschen. Der Eintritt ist frei. Die Selbsthilfegruppe wird geleitet von vier Frauen, die in der Trau- Wir freuen uns auf Sie. erarbeit aktiv sind. Die Gruppe trifft sich regelmäßig alle 14 Tage dienstags in Bad Kreuznach. ■ Ökumenischer seniorenkreis Windesheim Am 18.12.18 findet das Treffen um 17.00 Uhr im Hotel „Mühlentor“ Am Mittwoch, 19. Dezember 2018, um 15:00 Uhr, trifft sich der öku- in der Mühlenstraße 10 statt. Wegen der Platzreservierung ist eine menische Seniorenkreis Windesheim zu seiner Weihnachtsfeier im Anmeldung notwendig. An diesem Tag wird uns von den Pfadfin- evangelischen Gemeindehaus. dern auch wieder das Friedenslicht gebracht. Parkmöglichkeiten Der Chor „In Takt“ bringt uns ein adventliches Ständchen. Mit weih- sind im City-Parkhaus gegeben. nachtlichen Geschichten und Liedern bereiten wir uns auf Weih- Zum Jahresanfang treffen wir uns dann am Donnerstag, 3.1.2019, in nachten vor. Dazu genießen wir die von Frau Trauth frisch gebacke- der Haydnstraße 15. nen Waffeln. Informationen und Anmeldung bei Gerlinde Graf, 0170-2011806. Alle Windesheimer Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingela- den. Gäste sind jederzeit willkommen. ■ internet-café Bingerbrück Der Ökumenische Seniorenkreis Windesheim freut sich auf Ihren PC-, Tablet- & Smartphone-Treff Besuch. Bis einschließlich 19. Dezember nur dienstags jeweils von 17 bis 19 Uhr. Nach den Ferien wieder geöffnet ab dem 8. Januar 2019 dienstags und mittwochs, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Internet-Café Bingerbrück, Gustav-Adolf-Str. 2 a / Ecke Koblenzer Aus überörtlichen Straße Vereinen und Verbänden Anmeldungen sind nicht erforderlich. ■ naturstation „Lebendige nahe“ Montag, 17. Dezember 2018 - 19:30 Uhr Der Grasfrosch - Lurch des Jahres 2018 ■ Musikschule Mittlere nahe e.V. Über die Lebensweise, Gefährdung und Anmerkungen zur Bestands- Am Samstag, 15. Dezember 2018, ist es wieder soweit! Die jungen situation des Grasfrosch (Rana temporaria) in Rheinland-Pfalz Bands und Ensembles der Rock-Pop-Werkstatt, eine Abteilung der berichtet Sascha Schleich, Sprecher des NABU Bundesfachausschuss Musikschule Mittlere Nahe, betreten ab 17 Uhr die Bühne des Feldherpetologie und Ichthyofaunistik sowie Leiter des GNOR Jugendzentrums „die Mühle“ in Bad Kreuznach. Über das Jahr erar- Arbeitskreises Nahetal. Der Amphibienfachmann stellt uns den beiteten die Formationen zusammen mit ihren Bandcoaches ver- Lurch des Jahres 2018 vor und schildert warum auch die scheinbar so schiedene Songs aus den Spielarten des Rock, Pop und Metal, die sie häufigen Amphibienarten dringend Schutzmaßnahmen benötigen. zum Jahresende präsentieren werden. Zu den zahlreichen jungen Sascha Schleich stellt den Entwicklungszyklus des Grasfrosch in sei- Bands gesellt sich auch die Erwachsenenband „Sun Alley“, die sich nen typischen Lebensräume vor und macht auf die Gefährdungsfak- dieses Jahr neu formierte und sich dem Classic Rock verschrieben toren für das Tier aufmerksam. hat. Einige Bands wie „Desaster“ und „Scull Rose“ sind schon seit Naturstation „Lebendige Nahe“ Jahren regelmäßig dabei und bilden zusammen mit Heartbeat, Fan- Bad Kreuznach, OT Bad Münster am Stein-Ebernburg, tastic Beats, Last Request, Masterpiece, Jimmy for President, Schmitts Salinenhof 4, Kammermusiksaal im Kurmittelhaus 1. Stock Katzen, Prinzessin Lea und der Bandklasse des Lina-Hilger-Gymnasi- Eintritt 3,00 € zu Gunsten der Naturstation Seite 18 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Dezember 2018

■ Bücherflohmarkt zum Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein Wichtige information für unsere Auch am dritten Adventswochenende ist der Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg wieder für den wohl romantischsten Weihnachtsmarkt im ganzen Nahetal erleuchtet. leser und interessenten. An den Tagen hat auch die Naturstation „Lebendige Nahe“ ihre Türen zum Bücherflohmarkt geöffnet. Über 10.000 Bücher werden zu kleinen Preisen zu Gunsten der Naturstation angeboten. Für jeden ist etwas dabei! Die Öffnungszeiten des Bücherflohmarkts in der Naturstation samstags von 16:00 - 20:00 Uhr sonntags von 15:00 - 19:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ■ Wildnisschule soonwald Wilde Waldweihnacht - Die Wildnisschule Soonwald lädt ein zu Friedenslicht und Jahresabschluss Kommet, Ihr kleinen und großen Waldliebhaber*innen! Wir möch- ten unser Jubiläumsjahr mit euch ausklingen lassen: Am gemütli- chen Feuer bei Stockbrot, heißem Punsch (bitte den eigenen Becher mitbringen) und Vogel-Lollis. Bettina Stüben teilt außerdem das Das rathaus. Friedenslicht mit allen, die es weitertragen möchten und ein Wind- licht oder Glas mit Teelicht dabei haben. Los geht es am Samstag, 22.12.2018, um 15 Uhr auf dem Kuhberg Bad Kreuznach. Die Teil- anzeigen-annahmeschluss nahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich beim Verlag Montag, 9.00 Uhr unter Telefon 06706.9151739, per E-Mail an post@wildnisschule- bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher soonwald.de oder unter www.wildnisschule-soonwald.de. redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Donnerstag der Vorwoche, 18.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher

Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Fortunas Lädchen, Herr Haubrich, Naheweinstraße 154, 55450 Langenlonsheim, Telefon 06704 962796, Fax: 06704 962798 ■ gstB unterstützt kommunale entwicklungszusammenarbeit sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Der GStB beteiligt sich seit diesem Jahr mit seinem Partner, dem ruandischen Verband RALGA, am Pilotvorhaben „Kommunaler Ver- Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr waltungsaustausch Rheinland-Pfalz - Ruanda“. Neben dem GStB telefon-Verzeichnis: 02624 911- nehmen die Städte Mayen, Bad Kreuznach und Landau sowie die Verbandsgemeinden Birkenfeld und Hachenburg, der Landkreis Ger- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 mersheim, die Hochschule für öffentliche Verwaltung und die Kom- Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 munal-Akademie mit ruandischen Partnern teil. Erste Projekte wer- den bereits umgesetzt: Die Kommunal-Akademie und die HöV Rechnungserstellung Tel. 211 entwickeln mit ihrem ruandischen Pendant eine Schulungsreihe für neue Verwaltungsmitarbeiter, und der GStB unterstützt die RALGA Redaktionelle Beiträge Tel. 192 beim Aufbau eines digitalen Informationsportals. Der Verwaltungs- Zustellung Tel. 143 austausch mit Kommunen in einem Land, in dem Bezahlung von Verwaltungsleistungen via Mobiltelefon und ausreichende Internet- e-mail-Verzeichnis verbindung selbstverständlich sind, kann aber auch interessante Impulse für die Digitalisierung hierzulande geben. Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected]

ihre ansprechpartnerinnen für Ihre Annahmestelle geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

für Privat­ und Familienanzeigen

Fortunas lädchen – Herr Haubrich Naheweinstraße 154 55450 Langenlonsheim Telefon 06704 962796, Fax 962798 stephanie Palm stephanie mohn Medienberaterin Verkaufsinnendienst Öffnungszeiten: Mobil 0151 29701094 Tel. 02624 911-202 Mo. bis Fr. von 7.30 bis 18.00 Uhr [email protected] [email protected] durchgehend Alle Infos zu „Das Rathaus“ unter Sa. von 7.30 bis 13.00 Uhr archiv.wittich.de/466

geburt · hochZeit · geburtstag

Danksagung · traueranZeigen LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Freitag, den 14. Dezember 2018 Anzeigenteil Seite 19

Danksagung

Danke all denen, die meiner Frau erika rabe die letzte ehre erwiesen haben. Danke an herrn Pfarrer Werries für die tröstenden Worte. Danke an das bestattungsinstitut ritter. Danke an das gesamte Pflegeteam vom seniorenheim ingweilerhof. Danke für alle beileidsbekundungen. W. rabe november 2018

Der Herr ist mein Licht ­Ps. 27,1­

„Gemeinsam schwere Wege gehen“ Bestattungsinstitut Kadisch /Nachf.L.KRON

www.bestattungen-kron.de Tel. 0 67 01 / 90 17 33 Ansprechpartner: Familie Stallmann Tel. 0 67 04 / 29 97

beilagenhinWeis

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 14. Dezember 2018

- Anzeige - Sie wollen was aufs Auge? Neu in Bad Kreuznach Seniorenbetreuung Home Instead Ihr Augenoptiker Bad Kreuznach. Wer wünscht sich das nicht, auch im Alter in Preiswert den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können? Matthi- und as Frech und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, gut diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Seit August ist Frech beraten Geschäftsführer eines Home Instead Betreuungsdienstes in Bad Kreuznach und bietet häusliche Betreuung an. Diese sorgt nicht Naheweinstraße 171 · 55450 Langenlonsheim nur bei Pflegebedürftigen und Senioren für mehr Lebensqualität, sondern entlastet auch die Familien. Unter dem Motto „Daheim Telefon: 06704/1237 statt Heim“ sind Frechs Mitarbeitende, wenn nötig, sogar rund um die Uhr im Einsatz. Was Home Instead von klassischen Pflegediensten unterschei- det, ist die Zeit, die sich die Mitarbeitenden für ihre Kunden neh- men. „Wir sind immer da, wenn sie uns brauchen“, beschreibt Frech die Unternehmensphilosophie. Ob wenige Einsätze pro Woche, Wochenend- oder Über-Nacht-Betreuung, alles ist mög- lich. „Unsere Mitarbeiter reagieren flexibel auf die benötigte Un- terstützung. Wir helfen zum Beispiel beim Einkauf, Arzt- oder Friseurbesuch und im Haushalt. Der Spaziergang, ein Ausflug, die körperliche Grundpflege und die Demenz- und Familienbe- treuung gehören bei uns dazu. Der Kunde entscheidet, wie er www.schreinerei-huy.de · KH-Bosenheim · Telefon 06 71 88 76 98 00 uns einsetzt“, erklärt er das Angebot. Bei der medizinischen Ver- sorgung arbeitet Home Instead mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Die Betreuungsleistungen können mit der Pflege- kasse abgerechnet werden.

Das Team von Home Instead Seniorenbetreuung in Bad Kreuznach

info@LW-fl yerdruck.de 09191 72 32 88 -flyerdruck.de

Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Entkernungen und Abrisse Tel. 06 71 - 7 20 51 · [email protected] Freitag, den 14. Dezember 2018 Anzeigenteil Seite 21

- Anzeige - Kinderschutzpreis 2018 an Django Reinhardt Mit Musik und Freude am Leben teilhaben – die Soziale Musik- schule des Musikers Django Reinhardt gibt in Koblenz Kindern aus sozial benachteiligten Familien kostenfreien Musikunterricht. Daneben unterstützt Reinhardt in seinem „Beratungsbüro Sinti und Roma“ junge Menschen bei schulischen Problemen oder hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Einnahmen aus zahlreichen Spendengalakonzerten des Künstlers fließen in Projekte zum Kindeswohl. Für sein vielseitiges und unermüdliches Engagement wurde er nun mit dem Kinderschutzpreis 2018 des Deutschen Kinder- Preiserhöhung bei Ihrer Kfz-Versicherung? schutzbund Landesverbandes Rheinland-Pfalz (DKSB) ausge- Jetzt noch zur HUK-COBURG wechseln zeichnet, der unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsiden- tin Malu Dreyer steht. Beate Läsch-Weber, die Präsidentin des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, überreichte das von den Sparkassen gestiftete Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Den Preis nahm Django Reinhardt aus den Händen des DKSB- Hat Ihre Versicherung den Beitrag Es lohnt sich für Sie: Landesvorsitzenden Christian Zainhofer und Familienministerin erhöht? Dann können Sie Ihre Auto­ • Niedrige Beiträge Anne Spiegel entgegen. Zainhofer hob hervor: „Wir erleben ge- versicherung noch bis zu einem • Top­Schadenservice rade Zeiten, in denen einige politische Kräfte Rassismus schüren Monat nach Erhalt der Rechnung • Gute Beratung in Ihrer Nähe und versuchen, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Reli- kündigen. Wechseln Sie am besten gion, ihrer Rasse oder ihres Geschlechtes aus unserer Gesell- direkt zur HUK­COBURG. schaft auszugrenzen. Gerade jetzt ist ein Engagement wie das von Django Reinhardt – der selbst eine ethnische Herkunft hat, die nur zu oft Anfeindungen ausgesetzt war und ist – besonders Vertrauensmann Vertrauensmann ehrenwert. Denn er ist für alle Kinder, die seiner Hilfe oder der Hans-Jürgen Reichart Marco Feller Hilfe seiner Organisationen bedürfen, ein starker, engagierter Tel. 06704 2430 Tel. 06758 808990 Partner.“ [email protected] [email protected] Hofstatt 6 C Kleinbahnstr. 12 55450 Langenlonsheim 55595 Weinsheim nach Vereinbarung nach Vereinbarung

Kundendienstbüro Kundendienstbüro Özben Savran Tanja Gmall Tel. 0671 2984550 Versicherungsfachfrau [email protected] Tel. 0671 79606170 Wilhelmstr. 21 [email protected] 55543 Bad Kreuznach Bosenheimer Str. 218 Mo. – Fr. 08:30 – 13:00 Uhr 55543 Bad Kreuznach Mo. – Do. 14:00 – 17:30 Uhr Mo. – Fr. 09:00 – 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Mo., Mi., Do. 14:30 – 18:00 Uhr

Fachbetrieb für alle Abflussleitungen Weihnachtsbaum- Verkauf ab Donnerstag, den 13.12.2018 mit kleinen Geschenkideen rund um den Wein uns und Glühwein zum Aufwärmen mit Bestellen sie ihren Weihnachtsbraten: ... mit immer!uns hähnchen und stallhasen. läuft´s immer! Täglich, auch sonntags, geöffnet von 09:00-19:00 Uhr Kanalreinigung Riegelgrube 10 TV-Untersuchung 55543 Bad Kreuznach Weingut Deeg Kanalreparatur www.kanal-werner.de Windesheim Lindenstraße 14 24 Stunden Notdienst  06 71-8 96 05 60 Telefon: 06707/501 Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 14. Dezember 2018

Sie Haben auf eine LuSt an MarketingMiSSion?Sie koMMen Dann boarD!

ScHaffe wie eS icH , erfoLgreicH kLopf! werben? ? zu kLopf!

3… 2… 1… LIFT OFF!

ÜberwäLtigenD, DeSHaLb SteHen nicHt unD wir waHr? unterStÜtzen iHnen zur Sie Seite geMeinSaM auf iHrer finDen reiSe Die ricHtigen wir . uM MaSSnaHMen entwurf iHre koMMunikationSzieLe, VoM – uMSetzung zu zur So erreicHen. biS wir tÜfteLn an iHrer Lange MarketingStrategie...

... biS Die erfoLgreicHMiSSion abgeScHLoSSen iSt !

www.marketingmission.de  facebook.de/marketingmission Freitag, den 14. Dezember 2018 Anzeigenteil Seite 23 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Gut versichert Die Wohngebäudeversicherung deversicherung geht automatisch ist eine der wichtigsten Versiche- vom Verkäufer auf den Käufer rungen bei einer Immobilie. Sie über, wenn der Käufer diese nicht springt ein, wenn Hagel oder Blitz, in einer gewissen Frist kündigt. Viel Raum für wenig Geld! 1- bis 2-FH in Schöneberg, 13 ZKBB, ca. 208 m2 Feuer oder Wasser das Eigenheim Sonst hat der Eigentümer ver- 2 beschädigen. Ohne diese Versi- tragliche Kündigungsfristen. Nicht Wfl., Abstellraum, TL-Bad, Grdst. 684 m , Garten, sofort frei. cherung bekommen Sie gar kei- in jeder Versicherung werden Ele- ne Finanzierung. Die Wohngebäu- mentarschäden versichert. Energieausweis: bedarfsorientiert Endenergiebedarf: 421,30 kWh/(m².a) Hauptenergieträger: Öl Objekt-Nr.: 09239 Baujahr gem. EA: 1900 Früherer Guldentaler Kaufpreis: 115.000 € (NR, keine Tiere) sucht ab sofort 3 ZKB in Guldental oder umgebende Orte. Anschauen – verlieben – einziehen! Angebote bitte an: Bungalow mit ELW in Bretzenheim/Nahe, 7 ZK, 2 B., ca. 159 m2 Wfl., 2 Tageslichtbäder, Telefon: 0151/22526150 (8.00 bis 22.00 Uhr) Terrasse, Garten, Garage, Stellplatz, Grdst. 666 m2, ruhige Lage Energieausweis: bedarfsorientiert Auf den Vertragsgegenstand Endenergiebedarf: 211 kWh/(m².a) Objekt-Nr.: 08933 Energieeffizienzklasse: G kommt es an Hauptenergieträger: Gas Baujahr gem. EA: 1969 Ein Bauvertrag kann auch ein novierungsarbeiten sind davon Kaufpreis: 275.000 € Vertrag über die Herstellung, abzugrenzen. Der Bauherr kann Wiederherstellung, die Besei- auch nach Abschluss des Ver- tigung oder den Umbau eines trages noch einseitig die Ände- Bauwerks sein. Die vollstän- rung des Vertrages verlangen. dige Neuerrichtung eines Ge- Dieser Aufforderung muss der bäudes muss nicht Vertrags- Unternehmer nachkommen, es gegenstand sein. Auch eine sei denn die Durchführung der Instandhaltung, die auf einer Änderung ist für ihn unzumut- längerfristigen Zusammenarbeit bar. Kommt nachfolgend keine angelegt ist und für die Kon- Einigung mit dem Unternehmer Zielgenau zu Ihrer Wunschimmobilie mit struktion, den Bestand oder über die geänderte Vergütung den bestimmungsgemäßen Ge- zustande, kann nunmehr das brauch wesentliche Arbeiten be- Gericht im Eilverfahren hierüber immobilienwelt trifft, ist möglich. Einfache Re- entscheiden.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de V n ereine sagen Dankeschö Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 14. Dezember 2018

– Anzeigen – Frohe Fröhliche Weihnachten und herzliche Neujahrsgrüße allen treuen Kunden, Freunden und Bekannten unseres Hauses.

Geschenkgutscheine erhältlich!

Unser Betrieb ist vom 24.12. - 31.12.2018 geschlossen!

Wir machen Urlaub Tierarztpraxis Stromberg

Pfarrberg 22 · Stromberg · Telefon 06724/941188 Die Praxis ist vom 24.12.2018 – 4.1.2019 geschlossen. Ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2019 wünscht Ihnen Ihr Praxisteam

Liebe Patienten! - Korrekturanzeige - In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vom 17.12.2018 – 01.01.2019 ist die Praxis geschlossen. Kleintierklinik Bretzenheim an der Nahe, Telefon 06 71–332 64 Vertretung übernehmen: Drs. Christ in Langenlonsheim Drs. Spindler/Pretzlaff in Langenlonsheim Dr. Fries in Langenlonsheim Zusätzlich vom 17.12.2018 bis 21.12.2018 Dr. Schmitt, Guldental · Dr. Kaiser, Bad Kreuznach Am Wochenende und an den Feiertagen wenden Sie sich bitte an den hausärztlichen Notdienst in der Kreuznacher Diakonie, Tel.: 116117 Ihr Praxisteam Dr. med. Umbreit-Luik Wir wünschen unseren Patienten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Einen herzlichen Weihnachtsgruß

senden wir an dieser Stelle allen unseren verehrten Kunden, Freunden und Bekannten. Tel.: 06724/95680 GuLiNa Guldental Metzgerei Partyservice Tel.: 0162/6386458 Freitag, den 14. Dezember 2018 Anzeigenteil Seite 25

– Anzeigen –

Herzliche Weihnachtsgrüße wünschen wir all unseren Kunden, Freunden und Bekannten.

Kreuznacher Str. 26, 55559 Bretzenheim Tel.: 06 71 / 4 82 03 35 www.wagner-wein-bretzenheim.de

Ein hErzlichEs Wir wünschen allen von Herzen DankEschÖn ein sagen wir auf diesem besinnliches Wege allen Kun- Weihnachtsbaumverkauf den, Freunden und Weihnachtsfest, 15./16. Dezember 2018 Bekannten für das Gesundheit jeweils ab 10 Uhr Vertrauen, das sie und zuversicht uns im vergangenen Einheimische Weihnachtsbäume Jahr entgegenge- für das Schmuckreisig, Mistelzweige bracht haben. neue Jahr 2019. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Öffnungszeiten: Mittwoch 9.00 – 16.00 Uhr, Freitag 17.00 – 20.00 Uhr, Samstag 9.00 –16.00 Uhr Fam. Raeder · Bretzenheim Aussiedlerhof · Telefon 06 71 /27510 Frisches Fleisch, Wild und Geflügel auf Vorbestellung. Sprechen Sie uns an. FROHE

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Ein frohes fröhliche Weihnachten, Weihnachtsfest besinnliche Feiertage und einen guten Start und guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit dem Dank ins neue Jahr! für Ihr Vertrauen, wünschen wir herzlichst Praxis für allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Physiotherapie Oliver Deeg Krankengymnastik – Massage – Heißluft – Fango Lymphdrainage – Schlingentisch – Kinesiotaping Elektrotherapie – Trainingstherapie – KG-Neuro EMS-Training Heddesheimer Straße 11a 55450 Langenlonsheim · 06704/959273 Auch Geschenkgutscheine erhältlich Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 14. Dezember 2018

– Anzeigen – Frohe

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. FRISEURSALON J. FUCHS Anlass für uns, „Danke” zu sagen Naheweinstraße 118 55450 Langenlonsheim für Ihr Vertrauen, das Sie Tel.: 06704-1406 uns entgegengebracht EC-Zahlung, Klimaanlage, Gratis W-Lan haben. Gleichzeitig wünschen wir ein Ihnen frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR! wünscht das Friseurteam Jochen Fuchs

FROHE Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden, Bekannten und ihren Familien www.schreinerei-huy.de fröhliche Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2019! SCHREINEREI RITTERRITTER seit über 100 Jahren

Naheweinstraße 24 · 55452 Guldental Farbanzeigen fallen auf! Telefon: 06707/1004 · Fax 401 Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de Freitag, den 14. Dezember 2018 Anzeigenteil Seite 27

– Anzeigen –

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Öffnungszeiten: 12.00 Uhr – 23.30 Uhr 24.12. und 25.12. sowie 31.12.2018 und 1.1.2019 geschlossen! Schuhfachgeschäft und Orthopädie-Schuhtechnik Naheweinstraße 60 55452 Guldental Telefon (0 67 07) 18 86 Fax (06707)7119 WEIHNACHTFROHE NEUESUND ElN GLÜCKLlCHESJAHR WÜNSCHEN WIR ALLEN KUNDEN, FREUNDEN UND BEKANNTEN.

Verehrte Kundschaft, wir haben am 23.12.2018 (Sonntag), wie gewohnt, von 07:00 bis 11:00 Uhr für Sie geöffnet. Am 24.12.2018 öffnen wir bis 13:00 Uhr. Wir verabschieden uns in den Betriebsurlaub vom 27.12.2018 bis einschließlich 13.01.2019. Ab Montag, den 14.01.2019 backen wir wieder für Sie! Ihre Traditionsbäckerei Fröhliche Weihnachten Ruß und alles Gute für das nächste Jahr verbunden mit dem Dank für Ihr Vertrauen, Hauptstraße 24 wünscht allen Kunden, Freunden und 55452 Guldental Bekannten Telefon 06707/629 Michael Stolpp Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr.: 5:30 - 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr (Ihr Augenoptiker) Mi.: geschlossen Langenlonsheim Sa.: 5:30 – 13:00 Uhr · So.: 7:00 – 11:00 Uhr Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 14. Dezember 2018 Freitag, den 14. Dezember 2018 Anzeigenteil Seite 29

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny ©

minijobber (m/w) gesucht: Für Teamarbeit in Stromberg suchen wir Mitarbeiter/in auf 450­Euro­Basis im Bereich Regalservice (Mo. + Mi. + Fr um 10 Uhr) Bewerbungen bei Fa. Optimal GmbH unter telefon 0 27 47 - 93 01 90

Wir suchen Verstärkung:

Kundendienstmonteur/in

AnlAgenmechAniKer/in – Es sollte auch menschlich passen sAnitär-, heizungs- Wenn Arbeitgeber in Deutsch- nannten Cultural Fit. Der Begriff und KlimAtechniK land neue Mitarbeiter einstel- Cultural Fit beschreibt, wie gut len, ist die fachliche Qualifikati- Werte, Denkmuster und Verhal- on immer noch das vorrangige tensweisen von Bewerbern und Kriterium. Doch das ändert Unternehmen übereinstimmen. sich: Unternehmen legen immer Die Mehrheit der Recruiter urteilt mehr Wert darauf, dass Bewer- dabei jedoch allein nach Bauch- ber auch menschlich zum Un- gefühl. Zu diesen Ergebnis- michael Kadlec gmbh Nikolaus-Otto-Straße 6 Telefon: 0671 88 70 70 Bäder • Heizung • Solar 55543 Bad Kreuznach E-Mail: [email protected] ternehmen und Team passen. sen kommt die Online-Jobplatt- 65 Prozent der Personalent- form StepStone in einer Studie, scheider achten bei Neueinstel- für die rund 4.000 Personalent- Den richtigen Eindruck hinterlassen lungen gezielt auf den so ge- scheider befragt wurden. Der erste Eindruck ist oft ent- veränderte Interessen. Selbst scheidend. Das gleiche gilt private Gründe, die nicht näher auch für den letzten Eindruck, erläutern werden müssen, sind den man zum Beispiel nach ei- als Begründung zulässig. Hin- ner Kündigung hinterlässt. Auch gegen ist es nicht clever, dem hier gilt es, immer überlegt zu Chef dessen Fehler vorzuhal- handeln und auch bei Diskre- ten, denn man sieht sich immer panzen mit dem Arbeitgeber zweimal im Leben. die Haltung zu wahren. Wenn Und auch wenn eine zweite Be- der Vorgesetzte in einem Ge- gegnung unwahrscheinlich ist: spräch nach den Gründen für Ihr neuer und Ihr alter Chef ken- Zur Erweiterung unseres Teams an den Standorten die Kündigung fragt, ist defini- nen sich vielleicht, begegnen Windesheim und Langenlonsheim suchen wir SIE: tiv der falsche Zeitpunkt für ei- sich auf Kongressen oder Ähn- nen Rundumschlag. Halten Sie liches und dann könnten Sie sich bedeckt, verweisen Sie auf Thema sein. Schlauer ist es des- - Zahnmedizinische Fachangestellte neue Herausforderungen, Ent- halb, keine verbrannte Erde zu- wicklungsmöglichkeiten oder rückzulassen. ° Prophylaxe w/m ° Anmeldung und Abrechnung w/m Keiner Da,Der - Kauffrau im Gesundheitswesen w/m - Auszubildende für 2019 in den Berufen: uns BeDient! ° Zahnmedizinische Fachangestellte ZMF w/m ° Zahntechniker w/m ° Kauffrau im Gesundheitswesen w/m

Wenn Sie einen interessanten, modernen Arbeitsplatz, ein freundliches Praxisteam und zwei freie Nachmittage oder eine Vier-Tage-Woche schätzen, freuen wir uns auf Ihre aussage- kräftige Bewerbung (bitte schriftlich oder per Mail, z. Hd. Herrn Bellmann).

MVZ casadente | Dr. Georg Weigel Kreuznacher Straße 21, 55452Windesheim, [email protected] Seite 30 Anzeigenteil Freitag, den 14. Dezember 2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt Kaufe alle PKW, Unfall und Mo- torsch., mit/ohne TÜV. Bis 22 Uhr Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, erreichbar.Tel.: 0671/9208785 od. defekt, zahle über Rest., kostenl. Wir suchen ein Einfamilienhaus 0171/1229324, R. Marouni, Raiffei- Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ oder Baugrundstück in 55559 Bret- senstr. 10 55595 Weinsheim Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1, 55606 Oberhausen. Tel.: 0671/ zenheim. Tel.: 0152/01422897 4836898 a. W.E. Ankauf von Gebrauchtwagen, kleinanzeigen stellenmarkt PKW, LKW! Egal welcher Zustand. Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle sonstiges online ab bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani 7,80 Senioren-Hilfe 24 h. Polin, Automobil. Tel.: 0173/3049605, Pfau im Langenlonsheimer Wald gestalten & € deutschsprachig mit Erfahrung, 0261/2081855 entflogen. Hört auf den Namen günstig schalten. sucht neue Stelle im Privathaus- "Robert". Für sachdienliche Hin- halt. Tel.: 0152/18072216 Suchen und gefunden werden in den weise ist eine Belohnung von 20 € „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Top Audi A3 Sportbag „attraction“- ausgesetzt. Tel.: 0171/9175577 Information. TDI, 5 trg., 130 kW, gr. Plak., DPF, anzeigen.wittich.de kFZ-markt BJ 2007 (neues Mod.), TÜV neu, Tauschmotor 124 Tkm, 6 G., Kli- Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Achtung Höchstpreise! Kaufe Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- mit uns erreichen maaut., ABS, ESP, Navi, Alu, ZV, sie menschen! Pkw, Lkw, Baumaschinen und EFH, Stereo, Sportsitze, schwarz- zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- Traktoren in jedem Zustand, sof. met., wie neu! 6.100 €. KFZ Suto- arb., Handtaschen, Schreib- und Bargeld. Auto-Export Schröder, rius, Tel.: 0171/3114259 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/1341, 0178/6269000 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Top Opel Agila „Cosmo“ aus 2. chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Hd., 59 kW, gr. Plak., Motor neu schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. überholt, 152 Tkm, Klima, ZV, eFH, Bj. 2006, TÜV 11/2019, äußerst Bis 10 mm gepfl., dkl.-blaumet., 2.500 €. KFZ Anzeigenhöhe Sutorius, Tel.: 0171/3114259 7,80 € inkl. MwSt. VW Passat Kombi TDi (Diesel) aus 1. Hd., 66 kW, Euro 2, Mod. 96 Jede weitere (10/95), TÜV neu, 251 Tkm, alle Zeile zusätzlich Insp., ZV, ABS, Airbags, rot, Lack- 1,50 € schäden, 1.150 €. KFZ Sutorius, inkl. MwSt. Tel.: 0171/3114259 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Top Smart-Fortwo Coupé „Pul- Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe se“, Autom., 45 kW, grüne Plak. langenlonsheim die obige Kleinanzeige (AS = Di. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). (Benz.), Bj. 2004, TÜV 3/2020, 164 Tkm, alle Inspek., ZV, eFH, 8-fach Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: ber., silbermet., sehr gepfl., 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/  rhein-nahe (AS Fr. der Vorw.)  bad kreuznach (AS Di.)  rüdesheim (AS Mo.) 3114259  stromberg (AS Di.) Noch Zusätzliche optionen: einfacher online Seat Arosa „Trend“ aus 1. Hd.,  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! 37 kW, grüne Plak., Mod. 2003 anzeig (11/02), TÜV 12/2019, 207 Tkm,  chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Servo, ZV, eFH, Stereo, silbermet., h.de sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 einige Dellen (Hagel), läuft top! 950 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 3114259 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Top Polo-9N-TDI „Comfortline“ aus Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 2. Hd., 55 kW, grüne Plak., Bj. teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 2004, TÜV neu, 221 Tkm, scheck- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften h.-gepfl., 5-trg., ZV, eFH, ABS, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Klima, Sitzhzg., dkl.-blaumet., 8- fach ber., top gepfl., 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Rhein-Mosel-Flug Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Flugplatz · 56333 Winningen GmbH & Co. KG Tel. 02606 866 Rechnung per Mail an: IBAN: DE bankverbindung bitte unbedingt angeben. Coupon senden an: linus Wittich medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Freitag, den 14. Dezember 2018 Anzeigenteil Seite 31

Zuhause umsorgt, jetzt auch in Bad Kreuznach und Umgebung.

Egal, wann Sie uns brauchen, wir sind für Sie da. · Betreuung zuhause · Begleitung außer Haus Kosten- ahme · Hilfen im Haushalt übern alle · durch Gutschein für christliche · Demenzbetreuung ch. mögli · Kalender 2019

Den Zeitumfang bestimmen Sie. Lupino (Malkalender mit Geschichte für Kinder) Kostenfreie unverbindliche Beratung. Kompass (Tageskalender für Kinder von 7-14 Jahren) Rufen Sie uns an! Timekeeper (Notizkalender) Te l. 0671 / 796 39 830 Leben ist mehr (Impulse für jeden Tag) [email protected] Die gute Saat (tägliches Bibelwort mit Erklärung) Gottes Wort für jeden Tag (täglich großer Bibelvers) www.homeinstead.de/297 eine andere Sprache: Jeder Home Instead Betrieb ist unabhängig und selbstständig. © 2017 Home Instead GmbH & Co. KG (Bitte ankreuzen und Anzahl angeben – Gute Saat und Kompass als Buch- und Abreißkalender erhältlich – Abgabe solange der Vorrat reicht)

Absender (Ihre Adresse): Gutschein einsenden an: Ben & Christine Ströhlein Bergstraße 6, 55444 oder anfordern unter: E-Mail: [email protected] Webseite: www.christliche-versammlungen-wlh.de Ich möchte einen Gutschein im Telefon: (0 67 24) 2065276 Wichtig für alle anzeigenkunden: Folgejahr erhalten. bitte Wegen silvester (31. Dez. 2018) beachten! und neujahr (1. Januar 2019) LW-flyerdruck.de kommt es zu nachstehenden Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen Veränderungen des Anzeigen­ . annahmeschlusses: [email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de

Für die Kalenderwoche 1/2019 wird der anzeigenannahmeschluss Regenrinnenreparaturen Dachbau-Dachausbau Ziegeleindeckungen Kaminabdichtungen von Dienstag, 1.1.2019, 9.00 uhr Dachreparaturen Dachisolierungen auf Freitag, 28.12.2018, 9.00 uhr Dachfenster Dachgauben Carport seit über 50 Jahren Pergolen vorgezogen. Die Fachleute für ihr Dach-Ziegeleindeckungen-holzbau Wir danken für Ihr Verständnis und BENDER bitten um Beachtung, da zu spät cramerstraße 7 - 55450 langenlonsheim eingesandte Aufträge nicht mehr Tel. 06704 / 960810 berücksichtigt werden können! www.bender-holzbau.de - [email protected]

Täglich 1. - 23.12. ab 09.00 Uhr PfingsTwiese bad KreUznach Nobilis H NordmaNN H EdEltaNNE H KiEfEr Seite 32 Anzeigenteil Freitag, den 14. Dezember 2018

Sparkassen-Finanzgruppgruppee

Helfen ist einfach.

Wenn pro – Los soziale Projekte in Ihrer Region mit 25 Cent unterstützt werden.

Zusätzlich haben Sie jeden Monat Chancen auf attraktive Gewinne im Gesamtwert von ca. 900.000 Euro.

Sparen, gewinnen, Gutes tun - Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance: Mindestgewinn 1:10 ps-sparen.de · Hauptgewinn 1:1,9 Mio.

Krimifans aufgepasst: Schreibe Deinen Krimi

Mach mit beim Tatort Eifel Junior Award 2019, dem Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 9-20 Jahren aus Rheinland-Pfalz.

award instagram.com/tatoreifel.junior cebook.com/junioraward | www. www.fa Mach mit bis zum 31.01.2019

BiS 31. Januar anmelden • hochladen • gewinnen www.Junior-awarD.De