Hauptstraße 3 · 55437 Appenheim Tel. 06725 96060 · Fax 06725 96062 www.weingut-franz.de · [email protected]

Wiesbaden

Rhein A60 Ingelheim West

Bingen Gau-Algesheim Frankfurt/a.M 45km Koblenz 60km Appenheim A63 Bingen Nieder-Olm Nord

Ober-Hilbesheim Nieder-Olm A61

Alzey Karg. Kalk ist unsere Heimat

Seit Generationen ist unsere Familie Im Appenheimer Hundertgulden, im Tag mit den alten und jungen Reben. tief mit Appenheim und seinen Appenheimer Eselspfad und im Nieder- Viele Handgriffe sind notwendig und Weinlagen verbunden. Unsere Hilbersheimer Steinacker entwickelt ebenso eine strenge Selektion, um Vorfahren waren Traubenbauern. sich der Charakter unserer Weine. Hier unseren hohen Qualitätsansprüchen 1960 begannen die Großeltern mit der wachsen Riesling, Silvaner, Burgunder- gerecht zu werden. So schaffen wir Tag Flaschenvermarktung ihrer Weine, Sorten und Sauvignon blanc auf einigen für Tag die Voraussetzungen für Weine, später erweiterten die Eltern den der kalkreichsten Böden Deutschlands. die unsere Heimat widerspiegeln. Betrieb. Seit 2009 ist Christopher Franz Das ist die Grundlage unserer Arbeit. der Frontmann. Mit dem Erwerb des Nachbarweinguts und dem Bau einer Dass wir mit diesen Weinbergen eigenen Vinothek konnte 2012 das bewusst und überlegt umgehen, ist uns bisherige i-Tüpfelchen gesetzt werden. wichtig. Schließlich arbeiten wir jeden Klarheit in Flaschen gefüllt

Das Ergebnis der intensiven Wein- So entstehen im Weingut Franz drei Terroir, das der Lagenwein aus dem bergsarbeit verlangt einen sorgsamen Arten von Weinen: Hundertgulden noch präziser, noch Umgang im Keller. Dort vermischt sich klarer, noch eindrucksvoller zeigt. Er ist aktuelle Technik mit alter Tradition. Die Gutsweine liefern den unverfälsch- die Krönung, liefert die Klarheit. Er ist Wir nutzen temperaturkontrollierte ten Trinkspaß. Sie sind Visitenkarte des Ausdruck dessen, was passiert, wenn Edelstahltanks und große, gebrauchte Weinguts und der Region. Die Orts- sich ein Millionen­ Jahre altes Korallen- Holzfässer. Wir vergären spontan und weine sind Ausdruck einer strengeren riff im Wein widerspiegelt –­ und ebenso gönnen den Weinen ein langes Hefe- Selektion. Sie erhalten im Keller mehr der Charakter des Winzers. Hier treffen lager. Das Bauchgefühl entscheidet ganz Zeit, geben aber auch später mehr Tiefe und Komplexität auf Ecken und wesentlich über die Eingriffe im Keller. von sich preis. Man spürt schon das Kanten.