Wir sind für Sie da:

Kirchenbüro, Gemeindehaus und Pastorat: Hinter der Kirche 9, 23847 Siebenbäumen www.kirche-siebenbaeumen.de St.Marien -Info

 Pastorin Wiebke Rogall-Machona, Tel.: 04501 893277 E-Mail: [email protected] für Ahrensfelde, Groß Boden, , Schürensöhlen, Siebenbäumen und Wulmenau

 Gemeindesekretärin: Astrid Vollert: Nr. 1/2019 Dienstag und Mittwoch von 9.00 - 12.30 Uhr März - Mai 2019 Tel.: 04501 200 Fax: 04501 8657 49. Jahrgang E-Mail: [email protected]

 Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Wiebke Rogall-Machona, Pastorin, Tel.: 04501 893277  stellvertretender Vorsitzender des Kirchengemeinderates: Rudolf Breitling, Tel.: 04501 1288

 Küsterin: Silke Falk, Tel.: 0177 1419478  Organist: Michael Krohn, Tel.: 0451 5821474  Chorleiterin: Liene Orinska, Tel.: 0179 1468206  Kindergarten Siebenbäumen, Dorfstraße 4, 23847 Siebenbäumen Leiterin Elke Bremshey, Tel.: 04501 822407 E-Mail: [email protected]

Verantwortlich i. S. d. P.: Der Kirchengemeinderat Spenden: Redaktion: Anne-Kathrin Faasch und Kreissparkasse Herzogtum Andrea Kloke BIC: NOLADE21RZB Nächster Redaktionsschluss : IBAN: DE53 23052750 0086050275 26. April 2019

16

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Siebenbäumen

2 15

Pilgertag 20.04.2019 Liebe Leserinnen Nach einer Pause setzte er hinzu: und Leser, “Wenn man es sehen will, hat das Nachdem wir in den letzten zwei Jahren unter der Leitung von Pilgerpastor Leben mehr Höhen als Tiefen. Aber Erhard Graf von Lübeck über Klein Wesenberg bis nach Bad Oldesloe mit dem Frühjahr beginnt wieder die auch wenn ich ein Tief durchmache, gepilgert sind, ist nun die dritte Etappe unseres Weges bis nach Hamburg in Zeit der Schaukeln. Die beiden habe ich die Gewissheit, dass ich Planung. Am Ostersamstag, 20. April 2019, ist es soweit: Schaukeln im Pastoratsgarten, die gehalten werde“ (aus: Lebe mutig. Hoff- hoch am Walnussbaum angebracht nungstexte).

Die Tour beginnt an der Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe, weiter durch sind, werden seit vielen Jahren schon Was für eine wunderbare Zuversicht den Kurpark über Blumendorf, Grabau bis Sülfeld. Von dort geht es durch von Kindern und Jugendlichen ge- spricht aus dieser kleinen Geschichte! das Moor bis zum Gut Stegen, das liegt kurz vor Kayhude. Dort gibt es ein liebt. Denn es lässt sich mit ihnen Mit einem solchen Vertrauen lässt es schönes Bauernhofcafe, das von der Evangelischen Stiftung Alsterdorf richtig Schwung aufnehmen. Viel sich gut leben. Wir können das tun, betrieben wird, in dem wir uns für die Anstrengungen des Tages mit Kaffee genutzt und in Bewegung sind sie weil wir auf unseren Gott vertrauen und Kuchen belohnen werden. Bis dort sind es ungefähr 20 km. nun altersschwach geworden. Eine können, der uns durch alle Zeiten Erneuerung steht an, denn auf diesen halten und tragen will, ein Leben Die Gruppe trifft sich um 8.30 Uhr am Dorfteich in Siebenbäumen oder Schwung wollen wir nicht verzichten. lang. In biblischen Worten heißt das um 9.00 Uhr an der Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe. Wir hoffen, dass so: sich wie im letzten Jahr Fahrer finden, die die Gruppe zum Start fahren und Eine kleine Geschichte dazu: am Ziel später wieder abholen. Je nach Wetterlage und Dauer der Pausen “Auch bis in euer Alter bin ich endet die Tour zwischen 16.00 und 17.00 Uhr. „Ein Maler, der den Auftrag er- derselbe, und ich will euch tragen bis hielt, das Leben darzustellen, malte ihr grau werdet. Ich habe es getan; Was man dabeihaben sollte: ausreichende Kondition, gutes und bequemes eine Schaukel. Der Auftraggeber war ich will heben und tragen und erret- Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, ausreichend Verpflegung für verwundert: “Das soll das Leben den Tag, 10,00 Euro als Kostenbeitrag für die Pilgerstätte in Klein ten, spricht Gott“ ( Buch des Propheten symbolisieren?“ Der Künstler nickte: Jesaja 46, 4). Wesenberg. “Ja, eine Schaukel! Sie versinnbild- licht für mich am besten das Leben.“ Ich wünsche Ihnen, dass Sie mit ei- Und er zeigte auf die Schaukel, die nem solchen Gottvertrauen in den nicht starr nach unten hing, sondern Frühling und die Osterzeit gehen Anlauf nahm zum Aufschwung. „Sie mögen! ist ständig in Bewegung wie alles Le- ben. Ihr Prinzip ist das Auf und Ab, Ihre Pastorin gleich den Höhen und Tiefen, die in Wiebke Rogall-Machona jedem Dasein vorkommen.“

14 3

Neues aus dem

Marien-Käfer- Kindergarten

Am 19.01.2019 haben wir mit einem „Tag der offenen Tür“ die erfolgrei- che Sanierung unserer Kindergar- Im Sommer entlassen wir sieben tenräume gefeiert. Kindergartenkin- Kinder aus dem Kindergarten. der, Eltern und viele interessierte Gerne können Sie Ihr Kind noch Bewohner aus Siebenbäumen folg- bis Ende Februar bei uns zum neu- ten der gemeinsamen Einladung en Kindergartenjahr 2019/20 nach Freitags abends noch nichts vor? von Kirchengemeinde und Kom- telefonischer Terminvereinbarung Du bist zwischen 12 und 16 Jahre alt? mune. Viele Besucher, die schon anmelden. lange nicht mehr bei uns waren, staunten über die in den letzten Ihre Elke Bremshey Komm zum Jugendtreff Jahren vollzogenen baulichen Ver- am 1. Freitag im Monat änderungen und freuten sich mit uns über die überstandene Sanie- immer von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr rung. Mit Suppe, Kuchen und Waf- im Gemeindehaus am Pastorat! feln stärkten sich alle, um dann stau- (Hinter der Kirche 9, 23847 Siebenbäumen) nend dem Zauberer zuzuschauen.

Dass der Tag so erfolgreich war, ist Nächstes Treffen am 1. März 2019 der guten Zusammenarbeit zwi- schen Kirchengemeinde und Kom- mune zu verdanken, aber auch den Cocktails, Snacks, Musik, Spiele... vielen Helfern im Hintergrund. Welche Ideen habt Ihr noch? Ganz besonders möchte ich mich deshalb bei Frau Gabi Faasch für Bringt gerne Euer Lieblingsspiel mit! die tatkräftige Unterstützung und Organisation sowie bei Frau Uschi Eure Teamer Groschke für die Unterstützung in der Küche sehr herzlich bedanken. Ansprechpartner: Niklas Brose 4 13

Neues aus dem Koordination mit den verschiede- nen Firmen, Versicherungsgesell- Kirchengemeinderat: schaften, den amtlichen Behörden Kindertreff in Zusammenarbeit mit der Kom- Der Kirchengemeinderat hat die Der Kindertreff für Kinder von 6 munalgemeinde und der Kirchen- Haushalte 2019, Kirchengemeinde bis 12 Jahren findet jeden gemeinde sowie der Kindergarten- 132.294 Euro, Kindergarten ersten Freitag im Monat von leitung geführt. 331.560 Euro und Friedhof 75.000 St. Marien-Frühstück 15.30 bis 17.00 Uhr statt: Euro beschlossen. Für den Friedhof wurde ein ge- Sonnabend, 1. März brauchter Traktor mit Schnee- 23. März 2019 Spendenprojekt ist weiterhin die 5. April schild, Mähwerk und Anhänger 9.30 -11.30 Uhr Restaurierung des Kirchenhaupt- 3. Mai über 11.800 Euro als Ergänzung portals mit den Kirchentüren. angeschafft, um den kleinen Auf-

Gemeinsames Frühstück mit einem Wir spielen, basteln und haben sitzrasenmäher zu entlasten. Die Die Sanierung der Kindergartenräu- ‚Blick über den Tellerrand‘ - dazu Spaß! Neue Kinder sind herzlich Kosten und Folgekosten teilt sich me auf Grund des Wasserschadens laden wir herzlich ein! willkommen! die Kirchengemeinde mit der wurde zum Jahresende 2018 fertig Kommunalgemeinde Siebenbäu- gestellt. Im Januar konnte der Kin- Pastorin Rogall-Machona wird Eure Karina Bolt men zu 50 Prozent, für die der von ihrer Reise nach Südafrika dergartenbetrieb wieder in den Traktor ebenfalls genutzt wird. berichten. sanierten Räumen erfolgen. Mit dem „Tag der offenen Tür“, am 19. Im Kirchengemeinderat hat ein Es wird sicherlich wieder eine anre- Wir feiern Gottesdienste Januar 2019, wurde der Abschluss Wechsel im Patronatsamt stattge- gende Frühstücksrunde werden! in unseren Dörfern! feierlich begangen. Ein herzlicher funden. Herr Dirk Jenzen, der zu- Dank geht an die Mitarbeiter/innen vor Kirchengemeinderatsmitglied Anmeldungen bitte im 31. März 2019 des Kindergartens für ihre Arbeit und früher auch Küster war, wurde unter eingeschränkten Bedingun- Kirchenbüro: Telefon 04501 200 11.00 Uhr aus dem Amt des Patronatsvertre- gen. Ebenso danken wir Eltern, ters mit großem Dank für seinen In der Reihe der Dörfergottes- Kommunalvertretern und Mitglie- langjährigen Einsatz für die Kir- dienste sind wir wieder in Kastorf dern des Kirchengemeinderates, die chengemeinde, verabschiedet. Wir (Schützenheim, Ratzeburger Str. 29) bei den Umzügen eifrig geholfen freuen uns, mit Herrn Matthias zum Gottesdienst. haben. Ein besonderer Dank ist an Steinfatt, einen neuen Patronats- unseren Architekten, Herrn Tho- vertreter willkommen zu heißen. Wir laden herzlich dazu ein! mas Benecke, zu richten. Mit viel persönlichem Einsatz hat er die Rudolf Breitling 12 5

Seniorinnen- und Kommt, alles ist bereit!

Seniorennachmittag Weltgebetstag 2019 Kreativwerkstatt aus Slowenien 2. Mittwoch im Monat Wir laden ein zu Kaffee und 16.00 - 18.00 Uhr Kuchen, Begegnung und interessan- ten Themen am letzten Mittwoch Slowenien ist eines der jüngsten und

im Monat von 14.30 bis 16.30 kleinsten Länder der Europäischen Die Vorbereitung für den nächsten Uhr: Union. Bis zum Jahr 1991 war Basar ist angelaufen. Wer Lust am Slowenien nie ein unabhängiger Handarbeiten und Basteln hat, ist Staat. Dennoch war es über herzlich eingeladen, dabei zu sein! 27. März: Spielezeit Jahrhunderte Knotenpunkt für 24. April: Heiteres von Handel und Menschen aus aller Wir treffen uns im Gemeindehaus Heinz Erhardt Welt. Sie brachten vielfältige am Pastorat. Die nächsten Termine: 29. Mai: Feste im Mai kulturelle und religiöse Einflüsse

mit. Bereits zu Zeiten Jugoslawiens 13. März Wiebke Rogall-Machona, Pastorin, galt der damalige Teilstaat 10. April mit Team Kommt, Slowenien als das Aushängeschild 8. Mai alles ist bereit! für wirtschaftlichen Fortschritt. Es ist noch Platz!

Ansprechpartnerin Gisela Wulf

Heute liegt es auf der Frauen und Männer, Kinder und Konfirmationen in „berüchtigten“ Balkanroute, auf der Jugendliche - alle sind herzlich will- im Jahr 2015 tausende vor Krieg Siebenbäumen 2019 kommen. und Verfolgung geflüchtete

Menschen nach Europa kamen. Freitag, den 1. März 2019 Am 5. Mai 2019 feiern wir die Der Weltgebetstag am 1. März 2019 Konfirmation von führt uns in ein Naturparadies zwi- um 19.00 Uhr schen Alpen und Adria, er bietet Stella Rohweder aus Siebenbäumen Gelegenheit, Slowenien und seine in unserer St. Marien-Kirche in Bennet Sander aus Kastorf Bevölkerung näher kennenzulernen Siebenbäumen. Jannik Schnelle aus Siebenbäumen Mit der Bibelstelle des Festmahls Anschließend laden wir herzlich zu Wir gratulieren herzlich und aus Lukas 14 laden die einem landesüblichen Essen ein. wünschen ihnen Gottes Segen! slowenischen Frauen ein: Ihr und Euer WGT-Team 6 11

10jähriges

Dienstjubiläum Nachruf Kirchenchor Seit 10 Jahren ist Monika Holt- Am 25. Januar 2019 ist Frau mann Mitarbeiterin unserer Kir-

Rosemarie Both, geb. Voß, lang- chengemeinde. Am 1. April 2009 Der Kirchenchor trifft sich unter der jähriges Mitglied im Kirchenvor- hat sie ihre Tätigkeit als Raum- Leitung von Liene Orinska stand, gestorben. Sie lebte in Sie- pflegerin im Marien-Käfer- benbäumen und wurde in einer dienstags Kindergarten aufgenommen. Seit- Trauerfeier in der St. Marien- von 17.15 bis 18.45 Uhr her ist sie mit ihrem Arbeitseinsatz dafür zuständig, dass die Räume des Kirche, Siebenbäumen verabschie- Bildermarkt in der det. im Gemeindehaus am Pastorat. Kindergartens rundum gepflegt St. Marien-Kirche sind. Frau Both war der Kirchengemein- Der Kirchenchor wird am 17. März am 25. Mai 2019 de immer sehr verbunden. Sie leite- 2019 im Gottesdienst singen. Auch 14.00 - 17.00 Uhr Für einige Jahre hat Frau Holtmann das Feierabendmahl am te von 1972 an den Kinderspiel- auch die Reinigung von Gemeinde- Gründonnerstag wird von den kreis im Pastorat, bis sie 1975 die Hobbymaler und Hobbymalerinnen haus am Pastorat und Kirche über- Chorsängerinnen musikalisch Leitung des Spielkreises in Kastorf der Region zeigen in unserer Kirche nommen. Mit der Ausweitung des gestaltet. Außerdem ist der übernahm. Von 1985 bis 1996 war ihre Bilder. Die kreative Vielfalt Kindergartenangebotes durch länge- Kirchenchor bei der Konfirmation sie Mitglied im Kirchenvorstand wird im Kirchraum wieder in be- re Öffnungszeiten und der Famili- am 5. Mai 2019 zu hören. und hat sich für die Belange der sonderer Weise zum Ausdruck engruppe wurde der Reinigungsbe- Kirchengemeinde eingesetzt. Sie kommen. Anregende Gespräche darf im Kindergarten höher, was sie wirkte im Handarbeitskreis mit und können mit den Künstlern und dankenswerter Weise möglich ge- hat im Kirchenchor gesungen. Künstlerinnen geführt werden. macht hat. Auch bei Vertretung im Es wird außerdem Kaffee und Ku- Gemeindehaus am Pastorat freuen Unsere Kirchengemeinde hat ihrem chen in der Kirche angeboten wer- wir uns, dass Frau Holtmann dazu ehrenamtlichen Einsatz viel zu ver- den. immer spontan bereit ist. danken. Wir suchen noch Ausstellende! Wir gratulieren Frau Holtmann zu Der Kirchengemeinderat wird Wer Interesse hat, kann sich unter ihrem Dienstjubiläum und freuen Rosemarie Both in dankbarer Erin- 04501 893277 gerne melden. uns auf weitere gute Zusammenar- nerung behalten . beit!

Der Kirchengemeinderat 10 7

Gottesdienste in der St. Marien-Kirche Siebenbäumen Datum Uhr- PastorIn Besonderheiten zeit Datum Uhr- PastorIn Besonderheiten zeit 21.4. 11.00 Pastorin Wiebke Ostersonntag Rogall-Machona 1.3. 19.00 WGT-Team Weltgebetstagsgottesdienst 22.4. 11.00 Pastor Gottesdienst zum Ostermontag Wolfgang Runge auf dem neuen Friedhof am 3.3. 11.00 Pastorin mit Abendmahl Grinauer Weg, Siebenbäumen Maike Bendig - kein Gottesdienst in der St. Marien-Kirche - 10.3. 11.00 Pastorin Wiebke 28.4. 18.00 Pastorin Wiebke Abendgottesdienst Rogall-Machona Rogall-Machona „LebensWege“ 17.3. 11.00 Pastorin Wiebke mit dem Kirchenchor 5.5. 11.00 Pastorin Wiebke Konfirmation Rogall-Machona anschließend Kirchkaffee Rogall-Machona mit dem Kirchenchor 24.3. 11.00 Pastorin Wiebke Konfirmanden- 12.5. 11.00 Pastorin Rogall-Machona Vorstellungsgottesdienst Doris Pfeifer 31.3. 11.00 Pastorin Wiebke Dörfergottesdienst in Kastorf 19.5. 11.00 Pastorin Wiebke anschließend Kirchkaffee Rogall-Machona Schützenheim, Ratzeburger Str. 29 Rogall-Machona - kein Gottesdienst in der St. Marien-Kirche - 26.5. 18.00 Pastorin Wiebke Abendgottesdienst 7.4. 11.00 Pastorin Wiebke mit Abendmahl Rogall-Machona „Menschen und Bäume“ Rogall-Machona 30.5. 11.00 Pastorenteam aus Regionaler Gottesdienst „Tauffest“ 14.4. 11.00 Pastorin Elisabeth der Region am Behlendorfer See Hartmann-Runge - kein Gottesdienst in der St. Marien-Kirche - 18.4. 19.00 Pastorin Wiebke Feierabendmahl zum Regionaler Gottesdienst am Himmelfahrtstag Rogall-Machona Gründonnerstag 30. Mai 2019 um 11.00 Uhr mit dem Kirchenchor 19.4. 15.00 Pastorin Wiebke Karfreitag Der Regionale Gottesdienst mit den Kirchengemeinden -Behlendorf, Rogall-Machona Orgelmusik Michael Krohn , und Siebenbäumen wird am Behlendorfer See als und Lesung Tauffest gefeiert werden. Am Himmelfahrtstag in freier Natur wird dieser - kein Gottesdienst um 11.00 Uhr - Gottesdienst ein besonderes Erlebnis werden. Anmeldungen zur Taufe - mit frischem Wasser aus dem See - nimmt Pastorin Rogall-Machona sehr gerne entgegen. 8 9