Detailprogramm: Graubünden Winterwandern

Winterwandern im Tal des Lichts

Im Mittelpunkt dieser Reise stehen herrliche Winterwanderungen im größten und ursprünglichsten Seitental der Surselva – im Val , »Tal des Lichts«. Auch bei dieser Tour sind wir etwa vier bis fünf Stunden am Tag im Schnee unterwegs, doch anders als bei unserem Reiseklassiker »Winterstille« genießen Sie deutlich mehr Komfort und Ruhepausen. Vier Tage lang wohnen Sie an einem Ort: im wundervoll gelegenen Hotel Gravas, einem behaglichen Familienbetrieb mit ambitionierter Küche. Für die letzten beiden Tage wechseln wir den Standort nach Vals in das Hotel Therme, wo Sie das unvergessliche Erlebnis eines nächtlichen Badeaufenthalts in Peter Zumthors berühmter Therme erwartet – dem Gegenentwurf schlechthin zu den modernen Spaßbädern.

Termine: 24.01.2016

Dauer: 7 Tage

Preis: ab 1.450 €

1

Detailprogramm: Graubünden Winterwandern

Höhepunkte der Reise

• Dorfrundgang in auf den Spuren des preisgekrönten Architekten Gion A. Caminada • Begegnung mit Einheimischen, die sich für die nachhaltige Entwicklung ihres Tals einsetzen • Eindrucksvolles Erlebnis Stille • Viel Zeit in Peter Zumthors Therme in Vals

Ihre Reiseleitung

Dr. Gerhard Fitzthum

Der promovierte Geisteswissenschaftler Dr. Gerhard Fitzthum verschrieb sich der »angewandten Philosophie« – als Reisejournalist und Wanderführer. Reisen heißt für ihn zu Fuß gehen. Die Surselva ist zu seiner zweiten Heimat geworden. Seit 30 Jahren ist er mindestens einmal pro Jahr vor Ort.

Ihr Reiseverlauf

2

Detailprogramm: Graubünden Winterwandern

1. Tag: Anreise und Ankommen

Individuelle Anreise nach . Treffpunkt ist 11.30 Uhr am Bahnhof. Das Gepäck wird ins Taxi verladen, während wir mit dem Bus nach fahren und von dort auf bestens präparierten Winterwanderwegen direkt ins Val Lumnezia laufen. Nach Aufstieg durch tief verschneite Almlandschaften umwandern wir den Piz Mundaun, den »Bündner Rigi«. Kurze Einkehr im gleichnamigen Berggasthaus, in dem sich schon vor 150 Jahren Touristen verwöhnen ließen. Nach der Ankunft im Hotel bleibt Zeit für Entspannung. Dafür steht auch eine kleine Sauna zur Verfügung. Wie jeden Abend erwartet Sie ein leckeres Vier-Gänge-Menü. Im Hotel Gravas kommt nur Biofleisch aus der Region auf den Tisch.

2. Tag: Annäherung an eine Sakrallandschaft

Heute steht eine Halbtageswanderung auf dem Programm: Wir besichtigen die abseits von gelegene romanische Talkirche Pleif und steigen nach Degen hinunter, wo insgesamt drei Kirchtürme in den Himmel ragen – eine erste Begegnung mit der Sakrallandschaft des Val Lumnezia. Danach geht es hinauf nach , wo der Kulturweg, die Senda Culturale, zum Natursee Davos Munts abzweigt. In diesem kleinen Paradies werden Kaffee und Kuchen angeboten. Zurück nach Vella, ins Hotel.

3. Tag: In die Logenposition

Heute steht ein Aufstieg ins tief verschneite Almgebiet von auf dem Programm, auch dieser auf gut präparierten Winterwanderwegen. Mittagseinkehr im Bilderbuchdorf Lumbrein. Rückkehr nach Vella je nach Lust, Tagesform und Wetterlage.

4. Tag: Ans Ende der Welt

Zu Fuß nach Vrin, dem schönsten und abgelegensten Dorf der Surselva: Rätoromanisch ist hier die meistgesprochene Sprache, zwei von drei Einwohnern sind noch Landwirte. Dorfrundgang auf den Spuren des Architekten Gion A. Caminada, der mit seiner Bergbauernarchitektur internationale Bekanntheit erlangte. Rückkehr mit dem Postauto.

5. Tag: Walserkultur und Badefreuden

Talabwärts nach Peiden-Bad, das jahrhundertelang Kurgäste aus aller Welt anzog. Von dort abenteuerlicher Postauto-Transfer ins verborgene Valsertal. Einchecken im Hotel Therme. Nachmittag zur freien Verfügung. Gemütliches Abendessen im schönen Restaurant Rovanada. Danach besteht die Möglichkeit zum nächtlichen Baden, ein Privileg für Hotelgäste. Nachts ist Zumthors Therme am eindrucksvollsten!

3

Detailprogramm: Graubünden Winterwandern

6. Tag: Höhenwanderung | Therme

Auffahrt mit der Seilbahn zur spektakulärsten Höhenwanderung der Woche – durch eine still in sich ruhende Schneelandschaft, in der die eingeschneiten Almhäuser der für lange Zeit die einzigen Zeichen der Zivilisation sind. Mittagseinkehr im Gasthaus am Staudamm des Zervreila-Sees. Danach Wanderung oder eine Schlittenfahrt zurück ins Dorf. Spätestens um 16 Uhr sind wir zurück in Vals, wo wir uns bis zum Abendessen ein paar entspannende Stunden in Zumthors Anti- Spaßbad gönnen.

7. Tag: Untertauchen | Abreisen

Die Therme können Sie nach dem Frühstück gern noch bis zur Abreise nutzen. Auch Anschlusstage sind möglich. Preis je nach Unterbringung.

Ihre Unterkünfte:

Hotel Gravas***, Vella (4 Nächte)

Hotel Therme***, Vals ( 2 Nächte)

(Änderungen vorbehalten!)

Generelle Hinweise:

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Eine Kreditkartenzahlung ist bei dieser Reise leider nicht möglich.

Termin und Preise:

Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 24.01.2016 30.01.2016 Min. 12, Max. 18 1450 € 100 € Preise pro Person

Enthaltene Leistungen:

• Sechs Nächte mit Halbpension • Gepäcktransfer; alle Transfers und Eintritte gemäß Programm

4

Detailprogramm: Graubünden Winterwandern

Nicht enthaltene Leistungen:

• Aufpreise Zimmerkategorie Architekt (größere Zimmer, Bademantel, Direktzugang zur Therme) im Hotel Therme: 200 € für 2 Nächte pro Person im Doppelzimmer, 380 € für 2 Nächte im Einzelzimmer • Anreise nach Ilanz, Abreise von Vals, wir informieren Sie gern über Anreisemöglichkeiten und helfen bei der Organisation • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Veranstalterpartner:

Tra Cultura e Natura

Ihre Ansprechpartnerin:

Laura Rohleder Telefon: 040-3280-496 Fax: 040-3280-105 E-Mail: [email protected]

Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/winterwandern

5