14 Gildenhaus im historischen Die Zweistrom Tour Stadtkern Treuenbrietzen Im ältesten Wohnhaus der Stadt erhalten Sie Einblicke in die Baukunst unserer Vorfahren. Doch auch Liebhaber zeitgenössischer Kunst 12 13 kommen ganz auf ihre Kosten. Mitglieder des 13. Teufelswald 12. Fläming Wildhandel In diesem Familienbetrieb Treuenbrietzener Kunsttreff „Grüner Nagel“ Der „Teufelswald“, Zarth, ist ein altes Moor können Sie ganzjährig zeigen hier sonntags in der Zeit von Mai bis und beherbergt eine artenreiche Tier- und Großstraße 112, schmackhafte regionale September einige ihrer Arbeiten. Pflanzenwelt. Es ist empfehlenswert, 14929 Treuenbrietzen, Wildprodukte erwerben Tel.: 033748.87012 das Naturschutzgebiet einmal zu durchwandern. 16 14 und genießen. 15 15 Fahrradverleih Naturschutzgebiet Wursthof 18 • 14913 Jüterbog und -werkstatt Zarth 11.11 Backing Hil Tel. 03372.442229 SBT14 Frischer Hefekuchen und andere köstliche Großstraße 14, Tel.: 033748.213401, Bardenitzer Dorfstr. 56, Backwaren lassen sich 10 www.sbt14.de 14929 Treuenbrietzen hier prima genießen. 10. Lebenslust Tel.: 033748.15597 www.flaeming-wildhandel.de Nebenan finden Sie Bioladen mit regionalen ‚Radsport Glombik‘, falls Produkten aus dem Fläming. Großstraße 1, Sie Tipps und Hilfe bei Zinnaer Straße 10, 14929 Treuenbrietzen Fahrradfragen oder 14913 Jüterbog Reparaturen benötigen. Tel.: 0152.33644633 Naturpark www.bioladen-lebenslust.de Start 16 Atelier für Illustratives Nuthe- Stefanie Jeschke illustriert Kinderbücher. 9.9 Historischer In Ihrem Atelierkönnen Sie Stadtkern Jüterbog ihr über die Schulter schauen In der mittelalterlichen Flämingstadt oder kleine Originale können Sie die Geschichte der oder besondere regionale Großstraße 9 • 14929 Treuenbrietzen, Reformation kennen lernen oder Souveniers kaufen. Tel.: 033748.215037 • www.illustrativ.es einfach nach Herzenslust bummeln gehen. Mönchenkloster, 2 Touristeninformation, Mönchenkirchplatz 4, 1 Hotel Waldschule 14913 Jüterbog, Tel.: 03372.463113 und Waldgaststätte „Zur alten Eiche.“ Wir, Familie Präger, 1 begrüßen Sie herzlich im Nieplitztal und zeigen Ihnen gerne unser schönes Fleck- chen Erde zum Wohlfühlen. 2 km

8 Start e 77. Schinkel-Denkmal, 8 2. Nieplitzquell 4 5 . Bühlow-Denkmal, 3 EssLust Eis-Café Mischka Niedergörsdorf Dennewitz 3. Kulturzentrum Das Haus Genießen Sie saisonale Spezialitäten leckeres handgemachtes Kultur- Konzerte- Theater- Feste- im Sommer unter den Kastanien auf Eis, Kaffeespezialitäten und Nieplitzquelle Kabarett- Hochzeiten, Dauerausstellung Kastanienallee 21 • 14913 Niedergörsdorf, der Terrasse und in der kalten Jahreszeit Kuchen, Öffnungszeiten: 8 Tel.: 033741.71304 8. Blau-Weiß-Ausstellung An dieser Sickerquelle sammelt „Altes Lager – 1870 bis heute“ am knisternden Kaminfeuer. 01.03. – 31.10.: 12–18 Uhr www.dashaus-alteslager.de in Dennewitz eine kleine feine 88. Schlacht von Dennewitz sich das Grundwasser aus höheren Tourist-Info geöffnet: Karfreitag bis September: Tel.: 03372.432009 Geschirrsammlung im Privathaus Ausstellung im Dorfmuseum Lagen und bildet so den Beginn der Di–Fr: 10–14 Uhr, Sa–So: 10–13 Uhr 6 7 6. Nuthequelle 7. Paradies Imkerei von Kristel Tretschok Besichtigung von Mai bis Oktober. Nieplitz. Dort entspringt der Fluss, der später Christian Skambraks, Jüterboger Weg 1, nach Absprache Tel.: 033741.72030 in in der mündet. 14913 Niedergörsdorf, Tel.: 0173.7124956 Waldgaststätte „Zur alten Eiche“ Restaurant EssLust Die Geniessertouren und Hotel „Waldschule“ Unser Name ist Programm! Genuss, Freude und Gesel- Lassen Sie sich von Ihren Gastgebern in die Schönheit des

ligkeit – neu und wieder zu beleben – das ist unser Ziel. Landes entführen! Wir kennen die Schätze un- Übernachten! zum

In Frohnsdorfs grünem Eichenwald finden Sie nicht nur Möglichkeiten wunderbare

die Nieplitzquelle, sondern auch unser, seit März 2012 Wir setzen auf eine ehrliche, bodenständige, kreative serer Region, ihre schönsten Orte und ihre herzlichen Leute. sich finden Verlängerung wieder eröffnetes Restaurant. Unser kleines, aber feines Küche und einen herzlichen Service, grundsätzlich – Genuss Ihre Für P.S.: Ausflugsziel im herrlichen Nieplitztal bietet Ihnen regiona- verarbeiten wir frische Produkte aus der näheren Um- Wir freuen uns, Ihnen unsere besten Gastgebertipps für Ihren le Köstlichkeiten. Ob Forelle aus Treuenbrietzen, Wild aus gebung. Aufenthalt in unserer Region weiterzugeben. Wir wünschen

Bardenitz oder Bier aus Jüterbog, all das lässt sich gut Ihnen eine erlebnisreiche Zeit unterwegs im Brandenburger Eiche.“ alten „Zur Waldgaststätte

Eine kleine Pension mit 6 gemütlichen Zimmern rundet Land! Präger, Hanna & Esslust Restaurant auf unserer Terrasse, unter den großen Eichen, genießen. Busse, Anke Gastgeber Ihre

unser Angebot ab. Gern gestalten wir auch Ihre Famili-

Nehmen Sie die natürliche Ruhe auf, während Sie die enfeier oder das Firmenevent: in unserem Saal (bis 60 Geniessertour. dieser auf Zeit schöne

Quellregion rund um die Nieplitz und weitere Empfehlun- Plätze), im nahe gelegenen Kulturzentrum DAS HAUS eine Ihnen wünschen und dürfen zu begrüßen uns gen dieser Geniessertour per Rad oder zu Fuß erkunden. (bis 400 Sitzplätze) oder bei Ihnen zu Hause, unser Praktische Hinweise bei Ausflug - Fläming Ihrem auf Sie uns, freuen Wir Wir laden Sie ein, mehrere Tage bei uns zu verbringen. Catering ist so individuell wie unsere Gäste.Wir freuen

Die Zweistrom-Tour verläuft im Das Hotel „Waldschule“, ein liebevoll saniertes Fachwerk- uns auf Ihren Besuch, lassen Sie sich verwöhnen, Essen. gutem und Künstlern Hofläden,

dünn besiedelten, naturnahen haus, ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre geplanten zwischen Weg Ihrem auf Sie begleiten Städte sche

Süden. Sie ist insgesamt ca. 70 Ausflüge zur Erholung. Herzlichkeit ist unsere Stärke! histori- und Dörfer ursprüngliche Wald, Mystischer km lang, lässt sich aber auch wunderbar in kürzere Rund-

kurse unterteilen. Mit dem kennen. Charme und Kreativität voll Orte

Auto erreichen Sie die Nuthe- tolle Sie lernen und Natur-Kultur-Mosaiks gewählten Gehen Sie auf Erkundungstour entlang unseres aus- unseres entlang Erkundungstour auf Sie Gehen

Nieplitz-Quellregion über die bringen. zu näher Nieplitz sowie Nuthe der Quellen

B102 aus Richtung Treuenbrietzen oder Richtung die um rund Region vielfältige unsere Ihnen gen,

Jüterbog. Mit Bus + Bahn nutzen Sie am besten die RB 33 Anlie- besonderes ein uns ist Es Nieplitz. – Nuthe

(Wannsee – Jüterbog). Das Restaurant „EssLust“ finden Sie Naturparks des Ursprung am willkommen herzlich

in der Nähe des Bahnhofes Altes Lager. Die Waldgaststätte „Zur alten Eiche.“ erreichen Sie durch einen ersten Gäste, Liebe Waldspaziergang vom Bahnhof Treuenbrietzen Süd aus. Wir empfehlen Ihnen folgende Rundkurse: Frohnsdorf – Treuenbrietzen – Zarth – Bardenitz – Frohnsdorf Frohnsdorf – Niedergörsdorf – Altes Lager – Frohnsdorf Altes Lager – Frohnsdorf – Niedergörsdorf – Altes Lager, Altes Lager – Jüterbog – Dennewitz – Altes Lager.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihren Gastgebern.

unterstützt von: Fotonachweis: privat, Zur Linde, Die Zweistrom-Tour UwePräger Anke Busse Kartendesign & Gestaltung: Poliart, Lars Wendlandt Redaktion/Organisation: Geniessertour, Lars Wendlandt, zwischen den Quellen Lüdendorfer Str. 20 Treuenbrietzener Straße 27 Zur Linde, Stand: 04/2016 Hanna Präger 14929 Treuenbrietzen 14913 Niedergörsdorf von Nuthe und Nieplitz Lindower Weg 2 OT Frohnsdorf OT Altes Lager 14929 Treuenbrietzen www.waldschule- Tel: 03372.406410 OT Frohnsdorf frohnsdorf.de www.restaurant-esslust.de www.alte-eiche-frohnsdorf.de info@waldschule- [email protected] [email protected] frohnsdorf.de Tel.: 033748.215020 Tel.: 033748.21 70 Öffnungszeiten: Di+ Mi+ Do 17:00–22:00 Öffnungszeiten: Fr+ Sa+ So+ Feiertag 11:00–22:00 Samstag & Sonntag ab 11:30 Uhr Mo Ruhetag Feiertage ab 11:30 Uhr (Anreise/ Pension nach Absprache möglich) Gerne können Sie auch an den Ruhetagen

für Gruppen ab 12 Personen reservieren! Anfahrt & Serviceangebot Anfahrt & Serviceangebot WLAN Behindertenzugang EC - Kartenzahlung B ehindertenzugang Kostenfreie Parkplätze Kostenfreie Parkplätze Fahrrad-Service die LINDEN AKADEMIE Die Tour hat Ihnen gefallen? Weitere Touren, Infos und Ausflugstipps unter www.geniessertouren.org