Hohen Neuendorf Die Stadt in allen Facetten • 13. Ausgabe 2013/14 kompakt

Kostenlos in die Haushalte

Stadt im Weinfieber: S. 6 Sex-Expertin: S. 10 Comedy-Autor: S. 14

Mit Verzeichnissen, Plänen und wichtigen Unternehmen von A bis Z! Joachimsthal Groß Werbellin- l B167 Schönebeck a Üder- B 2 Löwenberg Wutzsee n see a k see nach in l Zerpenschleuse l Neuruppin e 198 Grüneberg b Der richtige Weg er Finowfurt Lindesee Finowkanal W Neuhelgoland Fin l Finowfurt o SCHLEUNER Dretzsee Oder--Kana wka HEIDE B 96 nach Liebenwalde Zerpenschleuse na nach l nach Löwenberg Nassenheide Märkische nach Eiszeitstraße Großer Lotschesee Malz NATURPARK Hohenbruch Prenden Sommerfeld Klosterfelde Friedrichsthal Ruppiner Kanal Zehlendorf Stolzen- hagen B109 Biesenthal Sachsenhausen BARNIM Lanke Schmachten- Stolzen- hagen hagener See Schwante Lanke B273 Wandlitz- Wandlitz see Märk. Germendorf Lehnitz- Wensickendorf Liepnitz- see Rahmer- see Eiszeit- Vehlefanz BRIESETAL see straße B2 Hackelberg Mühlen- Zühlsdorf Waldsiedlg. Briese Wandlitz Borgsdorf becker Lobetal Rüdnitz Kreuz Basdorf Waldheim Oranienburg Land Sumter- Pinnow see Mühlen- Schönwalde Bernau- Ladeburg B158 becker- Nord see Dreieck Mühlenbeck Havelland A111 Schönerlinde Birkenwerder Schönow BERNAU Bergfelde Mühlen- Zeper- beck DREIECK Hohen- PANKOW nick Bernau- Birkenhöhe Börnicke Süd Neuendorf Schönfließ Buch Schwanebeck Birkholzaue Bötzow Havel Stolpe Schildow - Birkholz Haussee Werneuchen Glienicke Weißensee Stolpe- Wittenau Bucher Hennigsdorf Süd Straße Schulzend. Karow Str. B 96 Pasew. Str. DREIECK Heiligen- B96a SCHWANEBECK Siedlung see Waidmansl. Schönwalde Konradshöhe Damm BERLINPrenzl. Lindenberg Berlin- A10 Holzhauser Str. PANKOW Prom. 2 Hohenschön- Tegeler hausen Falken- See Seidelstr. Prenzlauer see Falkenhagener- Eichbornd. 109 Berg see TEGEL Ahrensfelde Strausberg Saatwinkler SPANDAU Damm K.-Schum. Flughafen Tegel Damm CHARLOTTEN- Heckerd. MITTE Per Schiff von BURGStadtDreieck zu StadtSeestr. Taxi mit Weckservice Charl.-brg. Beusestr. 158 Kreuzfahrten J.auf Kaiser un- Pl. Wer morgens nicht Berlin- seren Flüssen haben verschlafen will, Hellersdorf ihren ganz besonde- kann sich von Taxi B1/5 ren Charme. Man B 1 Kröning wecken sieht reizvolle Orte lassen. mal aus einer ganz Susen Kröning neuen Perspektive kümmert sich auf an sich vorbeiziehen Wunsch sogar da - und kann interessan- rum, dass das Tele- te Städte besuchen. fon bei Abwesen- „Panda-Reisen“ von Jenny Bieber bietet neben heit besetzt bleibt. verlockenden Spezialanbietern ebenso das breite Die Hauptaufgabe sieht der pfiffige Taxibetrieb Spektrum an bekannten Reiseveranstaltern. aus natürlich wie eh und je In Birkenwerder sorgen Ilona Harnack und Andrea darin, jeden zum gewünschten Zeitpunkt zuver- Kalman für eine zuverlässige Beratung. Sie lässig und komfortabel ans Ziel der Wünsche zu vermitteln Urlaubsreisen zu fast allen Zielen der befördern. Dafür stehen moderne Fahrzeuge zur Welt. Mit dem bequemen Haus türservice kann Verfügung. Für Gruppen gibt es ein spezielles der Urlaub, wenn gewünscht, bereits direkt vor Großraumtaxi. Krankenfahrten werden gleich der Haustür beginnen. Neben dem Reisebüro in mit den Kassen abgerechnet, so dass Patienten es Birkenwerder kann man sich in den Filialen in der ebenfalls so bequem wie möglich haben. Glienicker Spitze sowie in Oranienburg in der Taxibetrieb Susen Kröning Bernauer Straße beraten lassen. Niederbarnimer Straße 11 Panda-Reisen • Jenny Bieber 16540 Hohen Neuendorf Brieseallee 40 • 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/50 08 72 Tel. 0 33 03/50 34 48 • www.panda-reisen.com E-Mail: [email protected] Zentrumsgestaltung und Ökolicht VORWORT

Vorreiter in Deutschland

Viel Neues und Berichtenswertes hat sich seit der letzten Ausgabe von „Hohen Neuendorf kompakt“ in unserer Stadt entwickelt. Wir freuen uns, Sie in diesem Heft wieder auf einen Streifzug durch Hohen Neuendorf einzuladen. Mittlerweile hat die Stadt die wichtigsten Infrastrukturprojekte abgeschlossen. Der Ausbau der Kita-Plätze wurde fristgerecht vollendet. Sukzessive baut die Stadtverwaltung Straßen, Bushaltestellen, Plätze sowie Park- und Spiel- platzanlagen weiter aus. Der Glasfaser-DSL-Anschluss von bis zu 50 MBit ist nun überall verfügbar. Soeben ist ein städtebaulicher Ideenwett bewerb zu Ende gegangen, um rund um das Rathaus ein Zentrum mit hoher Aufenthaltsqualität zu entwickeln. Die vorhandene Nahversorgung in den Ortsteilen ist selbstverständlich geworden. Dank mehr als acht Kilometer Gehwegsanierung und Querungshilfen hat sich die Sicherheit für alle erhöht. Nun soll es in den Quartieren, auf Straßen und Plätzen noch schöner werden! In der Stadtgestaltung geht es um kleinere bezahlbare Wohnungen in Zentrumsnähe für junge Bewohner und Senioren. Zudem fehlen Ausbil- dungs- und Arbeitsplätze. Das ist das Ergebnis eines Workshops, in dem sich Akteure der Stadtgesellschaft aller Berufe und Generationen gemeinsam mit Kommunalpolitikern und den Verwaltungen von Hohen Neuendorf und Birkenwerder Gedanken um die Zukunft gemacht haben. Ökologie ist uns wichtig. Unsere Straßenlaternen sind nun alle mit LED- Leuchten bestückt. Damit erreichen wir 70 Prozent Einsparung bei Strom und CO2-Ausstoß. Hier sind wir brandenburgweit Vorreiter. Unsere deutschlandweit energetisch modernste Schule wurde vom Bundesbau - ministerium mit einer Goldmedaille für nachhaltiges Bauen zertifiziert. Ein Klimamanager wird ab Herbst für alle Fragen rund um Bauen, Sanieren und Energiesparen ansprechbar sein. Kunst und Kultur wurden ausgehend vom neuen Kulturbahnhof auf der ersten Hohen Neuendorfer Kunstmeile in Zusammenarbeit zwischen Einzelhändlern und Künstlern präsentiert. Ich wünsche Ihnen wieder viel Spaß mit „Hohen Neuendorf kompakt“, der jährlichen Informationsbroschüre der Stadt Hohen Neuendorf. Sie finden die Angaben zusätzlich unter „www.Deutschland im Internet.de“ weltweit verfügbar. Das nächste Heft erscheint im Sommer 2014.

Ihr Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 3 INHALT auf einen Blick auf einen Blick INHALT

Unternehmen von A bis Z AKTUELLES AUS DER REGION Alwall Haus Dialyse Zentrum Berlin-Buch S. 27 Vorwort ...... 3 Partnerstadt sorgt für Wein: ASB-Seniorenpflegeheim...... S. 25 Neue Impulse für Hohen Neuendorf...... 6-8 Einblicke ins Triebleben: Bad-Technik Thomas Bennewitz ...... S. 21 Sex-Expertin für Ost und West ...... 10-12 Ballett- und Tanzschule Dance Point . . . . S. 36 Lachen für Deutschland: Tolle Gags für Star-Comedians ...... 14-16 Bodenleger, Malerarbeiten Carsten Büge S. 20 Neues Leben für Altes Krankenhaus: Schulbauernhof und Jugendherberge . . . . . 18-19 Die Tierarztpraxis Dr. Susanne Schmid . . S. 5 Tanz und Ballett für Jungs und Mädchen . . . . 36 Dr. Heyll & Partner Steuerberatungsges. . S. 17 GESUNDHEIT, WOHLFÜHLEN Druckpunkt Birkenwerder GmbH ...... S. 5 Tierarzt mit Physiotherapie und Hundefriseur . 5 Seniorenzentrum in grüner Idylle...... 8 Emma & Co Tierarztpraxis S. Weiß ...... S. 26 Vielfältige Tierarztpraxis...... 26 Physiotherapie, Yoga und Ayurveda...... 26 Fernsehdienst Hollmann ...... S. 17 Hilfe bei Nierenproblemen ...... 27 Gesundheits- u. Lebensberatg. E. Winkler S. 29 Vielfältige Zahnbehandlung ...... 27 Sanfte Heilung ...... 27 Glaserei & Glasschleiferei ...... S. 13 Zeit für schöne Zähne...... 28 Goldmann Tax Consulting mbH ...... S. 25 Pflege mit Ausbildung...... 29 Naturheilkunde mit Erfahrung ...... 29 Grunske Metall Recycling ...... S. 16 Wege zur Gesundheit ...... 29 Hauskrankenpflege Kuschel & Guth. . . . . S. 29 WICHTIGE ADRESSEN Heilpraxis Sabine März ...... S. 27 Impressum...... 20 Umgebungsplan ...... 2 Hundesalon Doggy-Trimm ...... S. 23 Stadtverwaltung ...... 9 Stadtverordnete ...... 13 Hundesalon Nora Schmid ...... S. 5 Labbiland Hundeschule & Hundepension S. 23 Dance Lohnsteuerhilfeverein Berlin-Brandenbg.. S. 8 INHALT Point be- Naturheilpraxis Marion Walewski ...... S. 29 schreitet neue Nitsch Steuerberatungsgesellschaft mbH S. 21 Wege Panda-Reisen ...... S. 2 S. 36 Pathya Gesundheit und Lebensbalance. . S. 26 Praxis für Physiotherapie Annette Göhner S. 26 Rechtsanw. Sylva Rauch & Martin Rauch . S. 20 Hohen Neuendorf und Rohr- und Kanalreinigung Fischer...... S. 13 der Wein S. 6-8 Sylvia Houschka-Immobilien ...... S. 17 Taenzer Raumausstatter GmbH ...... S. 16 Jeden Tag Gags für Deutschland! S. 14-16 Taxibetrieb Susen Kröning...... S. 2 Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V...... S. 25 Versicherungsbüro Pekrul ...... S. 21 Vitanas Senioren Centrum Frohnau . . . . . S. 8 Zahnärzte Drs. Thomas Schmidt...... S. 27 Sex kennt keine Neues Leben für Altes Zeit für schöne Zähne Dr. Thuma ...... S. 28 Grenzen! . . . S. 10-12 Krankenhaus S. 18-19 Zoohandlung Frohnau A. Maatz ...... S. 24 Hinweise zur Broschüre: Tel. 0 30/69 20 21 05 Zoohandlung Strate ...... S. 23

4 INHALT auf einen Blick auf einen Blick INHALT

Vereine im Überblick ...... 22-24 Ärzte ...... 26/28 Druckprodukte für jeden Notrufe ...... 24 Ob individuelle Kar- Was erledige ich Wo ...... 30-33 ten zur Hochzeit, zur Straßenplan ...... 34-35 Jugendweihe oder GUTER SERVICE für den Trauerfall, Schöner Urlaub...... 2 Ingrid Pflanz und Taxi mit Weckruf ...... 2 Annett Erdmann sind Druck in jeder Auflage ...... 5 mit ihrer zwanzig - Hilfe bei der Einkommensteuer ...... 8 jährigen Erfahrung Glaserei mit Notdienst ...... 13 bei „druckpunkt Bir- Rohr frei zum fairen Preis ...... 13 kenwerder“ die richtigen Ansprechpartner. In Praktischer Sonnenschutz ...... 16 der vielseitig ausgerüsteten Digital- und Offset- Containerservice und Schrottannahme ...... 16 druckerei nimmt man sich Zeit für die bestmög - Steuerberatung im Verbund...... 17 liche Beratung. Dank moderner Technik lassen Beste Unterhaltung zu Hause...... 17 sich außerdem persönliche Kalender, Vereins-, Immobilien und Wohnungen ...... 17 Abi- sowie Schülerzeitungen selbst in kleinsten Vielfältiger Rechtsrat ...... 20 Auf lagen zu erschwinglichen Preisen für jeden Perfekte Wärmedämmung ...... 20 herstellen. Die Druckerei kann durch ein Ökozertifikat unterstreichen, dass für sie Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand . . 21 Umweltbewusstsein und ein schonender Jungbrunnen fürs Bad ...... 21 Umgang mit Ressourcen eine wichtige Rolle im Bestens versichert...... 21 täglichen Druckbetrieb spielen. Guter Rat für den braven Hund ...... 23 Die großer Welt der Kleintiere ...... 23 Druckpunkt Birkenwerder GmbH Alles für Haustiere ...... 24 Triftweg 20 • 16547 Birkenwerder Engagierte Lohnsteuerhilfe ...... 25 Tel. 0 33 03/50 29 35 www.druckpunkt-birkenwerder.de Erfahrung mit Betriebsprüfungen ...... 25 Tierarztpraxis mit Physiotherapie eben herkömmlicher tier- Wenn notwendig, werden training stabilisieren bei den Närztlicher Betreuung Operationen gleich in der Pra- Vierbeinern Muskeln und werden in der Tierarztpraxis xis ausgeführt. Gelenke. Die Bioresonanz - in der Galerie Sonnengarten Die integrierte Physiotherapie therapie kommt bei chroni- in Glienicke zusätzlich hilft bei der Nachsorge. schen Erkrankungen zum Physiotherapie und Fell pflege Hydrotherapie und Aqua - Tragen. Wer mit dem Tier ver- angeboten. reisen möchte, bekommt hier Die moderne Tierarztpraxis die richtige Beratung und die von Dr. Susanne Schmid ver- nötigen Impfungen für sein fügt über ein sehr breites Haustier. Spektrum an Behandlungs- Tochter Nora Schmid sorgt im und Diagnosemöglichkeiten. angeschlossenen Trimmsalon Zum Team der familiären für ein schönes Fell. Praxis gehören Ehemann Dr. Die Tierarztpraxis Gerald Schmid sowie drei Dr. Susanne Schmid tiermedizinische Fachange- Märkische Allee 76 stellte. Innere Medizin und I In der familiären Tierarztpraxis (Eingang über Ahornallee) Chirurgie werden durch digi- von Dr. Susanne Schmid und Dr. 16548 Glienicke Gerald Schmid gibt es die opti- tales Röntgen und Ultraschall Tel. 03 30 56/24 88 92 male Behandlung für alle Haus- (auch im Notfall) unterstützt. Das hauseigene tiere. Auch der kranke Husky www.die-tierarztpraxis-glienicke.de Labor ermöglicht rasche Diag- Loba vom Verein Tierschutzengel Mo./Di. & Do./Fr. 9-19 Uhr nosen. ist hier in guten Händen. Mi. 9-14 Uhr • Sa. 9-13 Uhr

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte 5 Viele Grüße aus Müllheim AKTUELLES Hohen Neuendorf im Weinfieber? AKTUELLESeit kurzem werden in zum 20-jährigen Bestehen der sein, ob sie wirklich, wie ver- Sder Stadt Trauben Partnerschaft mit Müllheim sprochen, nach drei Jahren angebaut: Steht in Hohen den neuen Namen. weiße und rote Tafeltrauben Neuendorf etwa ein Kultur- 20 Jahre Städtefreundschaft tragen“, hofft Bürgermeister wandel von der Bienenmetro- Die Wurzeln reichen aber viel Klaus-Dieter Hartung nun auf pole zur Weinstadt an? weiter zurück. Bereits zu „guten Ertrag“. Der passio- Mitnichten, aber Hohen Neuen- Zeiten, als Hohen Neuendorf nierte Gartenfreund kennt dorf hat einen neuen Platz, noch Grenzgemeinde zu sich sogar ein wenig mit Wein- den Müllheimer Platz, da darf West-Berlin war, hatten die bau aus: Zuhause hat er meh- der Wein in der Tradition der evangelischen Kirchenge- rere Weinstöcke gepflanzt Partnerstadt natürlich nicht meinden beider Orte enge per- und dank Opas „altem Wein“ fehlen. Neu ist der Platz zwar sönliche Verbindungen und hat er schon seine eigenen eigentlich nicht, aber sein Freundschaften geknüpft, die Trauben gekeltert. Immerhin Name hat sich geändert. Das im Jahr 1992 in eine Städte- haben die beiden Neuen auf Areal ist in der Nähe vom partnerschaft mündeten. S-Bahnhofs Hohen Neuen- Jubiläums-Geschenk dorf und zeichnet sich durch Die beiden Rebstöcke sind einen schönen Brunnen unter Jubiläumsgeschenke. Holger Bäumen aus. Früher trug er Lauer von der Stadtverwal- den Namen von Ernst Thäl- tung Müllheim und Hannelore mann. Nach umfangreichen Keil als Vorsitzende des dorti- Diskussionen und der gen Partnerschaftskomitees Beschluss fassung durch die hatten sie im Frühjahr 2013 Stadtverordnetenversamm- in die norddeutsche Erde ge- lung erhielt der zentrale Platz pflanzt. „Man darf gespannt

I Diese zarten Pflänzchen sollen schon bald mit Wein verwöhnen.

6 Viele Grüße aus Müllheim AKTUELLES

I Graffiti sorgt in der Roten Schule für einen bunten Eindruck. dem Müllheimer Platz in dem letzten sehr langen und kalten Winter gezeigt, dass sie so robust sind, wie es Müllheims Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich versprochen hatte. Kita und Bahnbrücke In Bergfelde hat der neue Kita- und Hortkomplex auf dem Schulcampus viel Beifall er- halten, sogar überregional: I Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung hat einen Traum: Er möchte in „Wir bekamen dafür eine diesem Feld entlang der vielbefahrenen Bahnlinie den neuen Sportplatz entstehen lassen. Anerkennung im Rahmen der Verleihung des Brandenbur- den hat sich der Stadtchef ger Baukulturpreises“, ist „verliebt“. Er gesteht: „Mein Bürgermeister Hartung zu Traum wäre, dass hier das Recht stolz. neue Sportzentrum für den Ebenfalls sehr schön ist die Ortsteil entsteht.“ Dafür ste- Brücke am S-Bahnhof von hen gegenwärtig die Zeichen Bergfelde nach der umfassen- politisch und planerisch auf den Sanierung geworden. „grün“. Wie großflächige Pro- Eine barrierefreie Rampe testbanner zeigen, halten al- ermöglicht Rollstuhlfahrern, lerdings nicht alle Anwohner I In Bergfelde zeigt sich die Dorf- Senioren mit Gehhilfen und das für eine geniale Idee! Ein- straße mit neuem Gesicht. Eltern mit Kinderwagen eben- stimmig begrüßt wurde hinge- falls bestens über die Schie- gen die Sanierung der alten nen zu kommen. „Für diese Dorfstraße. „Nachdem über Maßnahme haben wir vom viele Jahre dort der Straßen- Land zusätzlich EU-Förder- bau immer wieder zugunsten mittel erhalten. Die Brücken- anderer Projekte verschoben sanierung selbst geht zu werden musste, wurde nun ei- Lasten der Stadt“, so Bürger- ne schmucke und praktische meister Klaus-Dieter Hartung. Gestaltung erreicht.“ Neuer Sportplatz Straßen und Schule im Stadtteil Bergfelde Da jeder Stadtteil gleichwertig Von hier aus ist es nicht weit entwickelt wird, können sich I Die Rote Schule erhielt weiteren zu einem Weizen-Acker. In die Bewohner überall Auftrieb. t

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 7 AKTUELLES Wichtige Weichenstellungen

über Verschönerungen freu- Hartung sichtbar am Herzen, die Belange des Denkmal- en. Sehr markant ist die schließlich verbindet er da- schutzes. Wer die sanierte Lindenstraße in Borgsdorf, mit eigene Kindheitserinne- Schule mit dem schönen die als wichtige Verbindung rungen: Der Bürgermeister Pausenhof, dem alten Baum- nach Hohen Neuendorf und drückte dort jahrelang die bestand und dem gerade als Weg zum Friedhof in Schulbank. erweiterten Anbau sieht, einen perfekten und optisch Hätte es damals bereits könnte fast noch einmal schönen Zustand versetzt Graffiti-Kunst im Stadtraum richtig Lust auf Unterricht wurde. „Ein neuer Gehweg gegeben, hätte er sicher bekommen! wird demnächst nachgelie- gerne mitgewirkt. So war es Gefragte Schule fert“, verspricht Bürgermeis- der heutigen Schülergenera- Das geht inzwischen vielen ter Klaus-Dieter Hartung. tion vorbehalten, ihren Hof Familien im Landkreis so: Gerade erhielt die Grund- mitzugestalten. Die praxisbezogene Schule schule einen neuen Schul- Graffiti nach Wunsch ist mit neuen Werkräumen, hof. Die Zweifeld-Sporthalle An einer Seitenwand auf einer Lehrküche, moderns- im Stadtteil wächst dem Hof haben die Schüler ten Kabinetten für den na- zwischen Sportplatz und eine junge Szene selbst ent- turwissenschaftlichen und Schule in die Höhe. Schon worfen und unter künstleri- Computerunterricht bes- bald bildet sie das Herzstück scher Anleitung umgesetzt. tens ausgestattet. Sie wirkt des neuen Schul- und Sport- Gerne hätten die Schüler als Modellprojekt „gesunde campus Borgsdorf. mit ihrem Graffiti alte Schule“ und kann sich über Erinnerungen Schmierereien auf einer hohe Nachfrage freuen. Ob Die Rote Schule in Hohen Wand des Hauptgebäudes da gerade der nächste Bür- Neuendorf liegt Klaus-Dieter überdeckt, dagegen standen germeister heranwächst?

Hilfe bei der Einkommensteuer Seniorenzentrum in grüner Idylle Stichtag für die Einkommensteuerer- Das Vitanas Centrum klärung ist immer der 31. Mai. Für Mit- befindet sich im Herzen glieder im Lohnsteuerhilfeverein ver- von Frohnau und ist den- schiebt sich die Abgabefrist auf den noch idyllisch in einem 31.12. Regina Wetzel und Beate Wetzel Villenviertel gelegen. Mit bieten in ihrer Beratungsstelle des 82 Wohnräumen, davon Lohnsteuerhilfevereins Berlin-Bran- 52 Einzelzimmer, bietet es denburg im Rahmen einer Mitgliedschaft Arbeitneh- eine familiäre Atmosphä- mern und Rentnern umfassende Hilfe, wenn keine re. Centrumsleiter Uwe Einkünfte aus selbstständiger Arbeit vorliegen. Die Poerschke betont den Experten des Lohnsteuerhilfevereins erstellen die ganzheitlichen Ansatz, Einkommensteuer erklärung, übernehmen den Kon- bei dem Wohlfühlen und takt mit den Finanzbehörden und beraten zu Fragen Selbstständigkeit im Vordergrund stehen. Bei der rund um die Einkommensteuer. Oftmals geht es um Betreuung wird an das bisherige Leben der Kindergeld, die Besteuerung von Renten oder die Senioren angeknüpft. Speziell geschulte Pflege- Wahl der günstigsten Steuerklasse. Dafür entrichtet kräfte verstärken das Team. Ein besonderer das Mitglied einen sozial gestaffelten Jahresbeitrag. Schwerpunkt ist die Versorgung Demenz - Darüber hinaus entstehen für die ganzjährige Beratung erkrankter, bei der das psychobiografische keine zusätzlichen Kosten. Modell nach Prof. Erwin Böhm, das auf das „Nor- Lohnsteuerhilfeverein Berlin- e.V. malitätsprinzip“ setzt, zur Anwendung kommt. Beratungsstelle Hohen Neuendorf/Birkenwerder Das Haus kann auf mehrere Auszeichnungen für Regina Wetzel und Beate Wetzel bestes altersgerechtes Wohnen verweisen. Hauptstraße 125 • 16547 Birkenwerder Vitanas Senioren Centrum Frohnau Tel. 0 33 03/40 93 92 • Fax 0 33 03/40 93 93 Welfenallee 37-43 • 13465 Berlin www.LHBB.de Tel. 0 30/40 63 91 01 • www.vitanas.de

8 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 Stadtverwaltung AKTUELLES

Zentrale Jugendsozialarbeiter, Sozialarbeiter, Waldstraße 4 Susanna Erdmann, Mandy Eter 03303/528111 Andreas Witt 0 33 03/52 81 63 0 3303/528109 Sicherheit, Ordnung Büro Bürgermeister u. Stadtverordnetenvs. Martina Wirth 0 33 03/52 81 33 Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung 03303/528112 Stephan Löbig 0 33 03/52 81 15 Sekretariat/SVV-Büro Ramona Lopitz 03303/528113 Überwachung ruhender Verkehr Sekretariat, Sitzungsd. Petra Wendel 0 33 03/52 81 10 Innendienst Bernd Schwichtenberg 0 33 03/52 81 29 Sitzungsdienst Außendienst 0 33 03/52 82 04 Yvonne Wendland, Kathrin Listing 03303/52 82 13 Sabine Albrecht, Betty Foth, Daniel Müller, Gordon Ruc Öffentlichkeitsarbeit Ariane Fäscher 03303/528145 Gewerberecht, Märkte/Feuer-/Zivilschutz FD-Leiterin Personal Diana Schulze 03303/528137 Wolfgang Narewski 0 33 03/52 81 17 Allgemeine Personalangelegenheiten FD Einwohnermeldeamt Maren Müller, Andrea Bendin, Ralf Müller 0 33 03/52 82 09 FD-Ltg. Gabriele Schünke 0 33 03/52 81 28 Elke Eule, Patricia Schüler, Melderegister Beate Scholz 03303/52 81 14 Ralf Müller 0 33 03/52 81 36 Amtsblatt/Nordbahnnachrichten Mandy Gottschald 0 33 03/52 81 89 Nordbahnnachrichten Ariane Fäscher 03303/528145 Sebastian Keßler 0 33 03/52 81 60 Amtsblatt Ramona Lopitz 03303/528113 FD Personenstandswesen FB Finanzservice/Innere Verwaltung FD-Ltg. Kerstin Höhnel 0 33 03/52 81 20 FB-Ltg. Björn-Ove Krahn 03303/528124 Personenstandswesen Daniela Rutter 0 33 03/52 81 67 Stadtkasse Ltg. Melanie Mann 03303/528126 FD Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung/Kultur Buchhaltung André Bröker 03303/528127 Buchhaltung Steuern Carmen Dehmel 03303/52 81 27 FD-Ltg. Michael Glinka 03303/52 82 02 Buchhaltung Kita/Hortbeiträge/Kasse Michael Sedelis 0 33 03/52 82 14 Marina Schünemann 03303/52 81 23 FB Bau- und Grünflächendienste Vollstreckung Innendienst Oranienburger Straße 44 Stefan Köhler 03303/528206 FB-Ltg. Hans-Michael Oleck 2. Sv. Bgm 03303/52 81 22 Michael Rückert 03303/52 81 61 FD Planungs- und Bauverwaltungsamt Vollstreckung Außendienst Alexander Schuster 0 33 03/52 82 07 FD-Ltg. Roland Luchterhand 03303/528143 Vollstreckung/Buchhaltung/EDV Stadtplanung Patrick Vomfei 0 33 03/52 81 27 Thomas Reisen 0 33 03/52 81 18 Vergaben Rainer Gutschow-Buczynska 0 33 03/52 81 75 Beatrice Schmidtke 0 33 03/52 81 32 Controlling Franziskä Stoll 0 33 03/52 81 73 Astrid Fritsch 0 33 03/52 82 27 FD Haushalt/Steuern Liegenschaften Rosemarie Friedrichs 03303/528125 FD-Ltg. Elke Christians 03303/528168 Bauverwaltung Daniel Heyll 0 33 03/52 81 72 Grundsteuer Hohen Neuendorf/Stolpe u. Vergnügungsst. Baunantragsverwaltung, Negativzeugnisse Kathrin Barke 0 33 03/52 82 03 Manfred Bredow 0 33 03/52 81 05 Grundsteuer Bergfelde/Borgsdorf u. Hundesteuer Hochbau Nicole Ehrendreich 03303/52 82 03 Angelika Hoffmann 03303/528156 Gewerbesteuer Karin Neumann 03303/528142 Dr. Harald Glowatzki 0 33 03/52 82 28 Doppik Franziska Stoll 03303/528173 Anlagen-/ Geschäftsbuchh. Rita Bathe 03303/52 82 16 FD Tiefbau- und Grünflächenamt Grit Engel, Marina Heidemann 03303/52 82 30 FD-Ltg. Petra Teigel 03303/52 81 49 Silke Kotke 03303/52 81 41 Tiefbau FD Innere Verwaltung Elke Pigorsch 03303/52 82 11 FD-Leiter Lothar Wolf 03303/528140 Karsten Kröcher 03303/52 81 62 Zentrale Verw./Wahlen Caroline Braun 03303/528138 Streckenläuferin Silke Jäckel 0 33 03/52 82 17 Zentrale Verwaltung Benjamin Viehweg 0 33 03/52 81 38 Aufbrüche /Straßen/Gehwege/Bäume Versicherung/Beschaffung Birgit Lassika 03303/528151 Ines Hübner 0 33 03/52 81 70 Zufahrten/Winterdienst Melitta Wirth 03303/52 81 48 Daniel Mahler 0 33 03/52 82 25 Straßenausbaubeiträge Anita Pense 0 33 03/52 81 21 Carmen Mensch 0 33 03/52 81 74 Archiv/Registratur Straßenausbaubeiträge Mandy Kalus 0 33 03/52 82 26 Astrid Kruse, Fabian Kulow 03303/528169 Straßenverz., Widmungen Kay Lünser 0 33 03/52 82 23 FD EDV Grünflächen, Baumfäll. Claudia Bade 03303/52 82 24 FD-Ltg. Jürgen Bruck 0 33 03/52 81 65 Grünflächen, Friedhöfe Heidrun Maaß 03303/52 82 05 EDV Hardware Jürgen Neumann 0 33 03/52 81 47 FD Gebäudemanagement EDV Schulen Harry Kluge, André Graf 0 33 03/52 81 58 FD-Ltg. Ulrike Oleck 03303/52 81 30 EDV Bibliotheken Patrick Stosius 0 33 03/52 81 03 Nina Hildebrandt 03303/52 82 15 FB Ordnungs- und Sozialamt Verena Gröchel 03303/52 82 01 FB-Ltg.1. Stv. Bgm. Alexander Härtel 03303/528116 Katrin Tarnow 03303/52 81 31 FD Schule/Kita/Soziales FD-Ltg. Christine Mitzlaff 0 33 03/52 81 34 Bauhof, Karl Marx Straße 12-13 Soziales/Kita Ltg. Ronald Baumgarten 03303/21 47 88 Christiane Mohr, Svenja Zschammer 03303/528135 Eigenbetrieb Abwasser, Gewerbestraße 5-7 Soziales/Schule Max Jutrowski 03303/528166 Mitarbeiterin Marianne Neumann 03303/21 87 14-16 Oranienburger Straße 2 • 16540 Hohen Neuendorf Tel. 0 33 03/52 80 • Fax 0 33 03/50 07 51 • www.hohen-neuendorf.de Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr; Di. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr; Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr zusätzliche Sprechzeiten Einwohnermeldeamt und Stadtkasse: Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Bürgermeister Di. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr; Do. 9-12 Uhr Alle Mitarbeiter sind über E-Mail zu erreichen. Vor „@hohen-neuendorf.de“ ist der jeweilige Nachname einzusetzen. Beispiel: [email protected]

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 9 AKTUELLES „Unter vier Augen“ für Ost und West

Sex kennt keine Grenzen!

I Jutta Resch-Treuwerth hat über 20 000 Briefe zu sexuellen Themen und Beziehungs- problemen erhalten.

ex kennt keine Grenzen – systemübergreifend: „In der net die Kolumnistin der SED- Sdas weiß am besten die DDR war Sexualität weit we- nahen Zeitung „Junge Welt“ „Unter vier Augen“-Expertin niger mit Tabus behaftet als vom erzkonservativen Axel aus Hohen Neuendorf. in der Bundesrepublik. Über Springer Verlag, der vor der Während in Westdeutschland die meisten Probleme konnte Wende keine Möglichkeit aus- „Dr. Sommer“ dafür sorgte, man ziemlich frei sprechen, ließ, gegen die „DDR“ Stim- dass die Jugendzeitschrift wenn man von Bereichen wie mung zu machen, für dessen „Bravo“ hohe Beliebtheit und Homosexualität und extreme Geldbringer „Bild-Zeitung“ viele Leser hat, sorgte Jutta Sex-Praktiken absieht. Nach engagiert wurde. „Dort er- Resch-Treuwerth bei der ost- der Wende kamen für uns schien meine Kolumne drei deutschen FDJ-Tageszeitung dann neue Bereiche dazu. So Jahre lang unter dem Titel „Junge Welt“ 20 Jahre lang mit gab es in der DDR weder Sex- ‚Bild intim‘. Damit wollte ihrer Kolumne „Unter vier Au- shops noch Telefonsex und man wohl den ostdeutschen gen“ für große Aufmerksam- Prostitution fand nur im Lesern, die mich vielfach keit. Verborgenen statt“, blickt die kannten, eine Freude ma- Sex ohne Grenzen Erfolgsautorin aus Hohen chen“, vermutet Jutta Resch- Die Angliederung der DDR an Neuendorf zurück. Treuwerth. die BRD ließ ihre Beliebtheit FDJ und Springer Ihr Rat in Liebesdingen ist von nicht schrumpfen, denn Sex Wie systemübergreifend Sex ua - vielen Medien gefragt. Dazu und Liebe interessieren lität ist, zeigt, dass ausgerech- gehörten Berliner Zeitung,

10 AKTUELLES „Unter vier Augen“ für Ost und West

Märkische Allgemeine und I Die Sex-Expertin Sex kennt der Wochenkurier. Außerdem veröffentlichte er- war sie immer wieder im re- folgreich viele Bü- keine Grenzen! gionalen Fernsehen zu sehen. cher zum Thema Weichenstellerin Sex, Liebe und „Sex-Expertin“ wurde Jutta Beziehungen. Resch-Treuwerth eher aus Zu- fall. Sie wurde 1942 im Berli- ner Bezirk Lichtenberg gebo- ren. „Später wohnten wir in der Schönhauser Allee. Vom Fenster aus konnte ich immer beobachten, wie die U-Bahn aus dem Boden heraus- „Die kommt“, denkt sie schmun- Zeitung zelnd zurück. Seit 1984 wohnt hatte seit 1963 sie in Hohen Neuendorf, mitt- eine Kolumne lerweile auf dem Grundstück druck hinterlas- ‚Unter vier Au- der Mutter. sen, denn nach gen‘, in deren „Ich habe schon als Jugend - dem Studium be- Rahmen Leser- liche viel geschrieben. Das kam ich das Ange- briefe zu Sexu- Spektrum ging von Gedichten bot, dort zu arbeiten.“ Jutta al- und Beziehungsproblemen bis zu Theaterstücken. Für Resch-Treuwerth wurde für abgedruckt und beantwortet mich war immer klar, dass ich den Bereich „Schulen, Studen- wurden. Allerdings wechsel- ten die Kollegen, die dafür Journalistin werden wollte.“ ten, Lehrlinge“ zuständig. t Doch zuvor standen die vor- geschriebenen Einblicke ins Arbeitsleben. „Ich wurde im Braunkohletagebau in der Lausitz eingesetzt. Dort war ich zeitweise Weichenstelle- rin und durfte sogar auf einem der riesigen Bagger arbeiten. Das war eine harte, aber sehr lehrreiche Zeit, die mir sehr half, selbstständig zu wer- den.“ Sex-Expertin aus der Kohlengrube Im Zuge des Studiums in Leip- zig lernte sie die Redaktion der „Jungen Welt“ kennen. Die Zeitung war das Sprach- rohr des offiziellen Jugend - verbands „Freie Deutsche Ju- I Ihre Kolumne „Unter vier Augen“ half Generationen, Orientierung in gend“, kurz FDJ, und war wichtigen Fragen zu finden. 39 Jahre glückliche Ehe mit dem Redak - die auflagenstärkste Tageszei- tionskollegen Dieter Resch, der zweitweise Vize-Chefredakteur der tung in der DDR. „Dort hatte Berliner Zeitung war, beweisen, dass die Ratschläge der „Sex-Expertin“ ich offenbar einen guten Ein- praxistauglich sind.

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 11 AKTUELLES Einblicke ins Triebleben

zuständig waren öfters, lung und Freiheit abzielen- wichtiges Thema.“ Vor der meistens wurden sie auf den Ansatz. Kernpunkte Wende erschienen „Vier- attraktive Auslandposten sind, dass Sex und Liebe zehn geworden“ und „Ver- befördert.“ So kam es, dass zweierlei Dinge sind, Part- liebt-verlobt-verheiratet“. die junge Journalistin 1972 ner miteinander sprechen Kein Oma-Typ zur „Sex-Expertin“ der DDR sollen, Sex kein Leistungs- „Außerdem habe ich noch wurde. sport ist und erlaubt ist, was zwei Kinderbücher geschrie- Alle Briefe beantwortet beiden Spaß macht. Seiten- ben“, verrät sie und fügt „Ich war immer sehr an sprung und offene Ehe fin- gleich hinzu: „Ich freue Menschen interessiert und det sie je nach Fall schon mal mich, nun einen süßen En- kann gut zuhören“, nennt empfehlenswert. kel zu haben, das ist eine sie Vorzüge, die sie dafür Dass die Ratschläge erfolg- ganz neue Erfahrung. Aller- prädestinierten. „Im Gegen- reich sind, zeigen viele dings bin ich kein Oma- satz zu ‚Dr. Sommer‘, hinter Dankesbriefe und das eige- Typ!“ dem sich eine ganze Redak- ne Leben: Sie ist seit 39 Wer heute Rat von der Sex- tion verbarg, habe ich alles Jahren mit Dieter Resch Expertin sucht, kann diesen alleine gemacht. Ich habe glücklich verheiratet. in den Büchern und sogar alle Leserbriefe gelesen, mir Ehestifterin war die „Junge persönlich erfahren. Dafür die herausgesucht, die Neu- Welt“, wo sie sich in den hat die Hohen Neuendorfe- es boten und die mir von all- Redaktionskollegen verliebt rin eine Telefon-Sprechstun- gemeinem Interesse erschie- hatte. de eingerichtet. Journalis- nen und mich dann durch Bücher und Sprechstunde tisch ist sie ebenfalls zu Zusammenarbeit mit der Mittlerweile gibt es mehrere ihren Wurzeln zurück - ‚Deutschen Gesellschaft für Bücher von ihr. „Alles nur gekehrt und schreibt nun Sexualwissenschaft‘ und Sex“ aus dem Jahr 2007 eine 14-tägige Kolumne für viele Recherchen kundig ge- nimmt ausgewählte Briefe die „Junge Welt“. Darin geht macht, um die Fragen fun- zum Anlass, auf Themen, es aber weniger um Rat- diert beantworten zu kön- die heute aktuell sind, kurz, schläge. „Ich nehme mir nen. Die vielen, die nicht in fundiert, griffig und leicht aktuelle Fragen vor. Bei- der Zeitung zu Wort kamen, lesbar einzugehen. „Unter spielsweise interessiert erhielten persönliche Ant- vier Augen“ dokumentiert mich, wie es funktioniert, worten.“ Mit der Zeit änder- „Liebesbriefe aus zwei Jahr- dass Prominente immer te sich der Leserkreis: „An- zehnten“ von 1970 bis 1990. wieder behaupten, nach der fangs waren es die 14- bis 16- Darin zeigt sich aus persön- Scheidung gute Freunde zu Jährigen, mit der Zeit bekam lichem Blick die DDR, wie bleiben.“ ich immer mehr Post von sie wirklich war. Das ermög- Dabei spürt sie in vielen jungen Erwachsenen. In der licht uns, in eine Zeit zu Mails, der heutigen Form DDR wurde ja sehr früh blicken, die viele vergessen der Briefe, dass ihre Ein - geheiratet, die Männer waren haben oder mit verklärter blicke ins Triebleben nun al- im Schnitt 23 Jahre alt, die Brille sehen und die West- le Deutschen interessieren: Mädchen 21 Jahre.“ deutsche gar nicht kennen. „Die Zeitung hat Leser in Freie Liebe? „Warum denn nicht“ nimmt West- und Ostdeutschland.“ Egal ob in Ost oder im ein sehr aktuelles Thema Damit ist die Hohen Neuen- zusammengeschlossenen zum Gegenstand. „Ich habe dorferin nun endgültig die Deutschland, Jutta Resch- darin untersucht, wie Frau- anerkannte „Sex-Expertin“ Treuwerth verfolgte in ihren en über 50 wieder zu einem fürs ganze Land! Kolumnen und Bücher einen Partner kommen. In unserer Infos: konsequent einfühl samen, Zeit, wo die Menschen im- www.jutta-resch-treuwerth.de auf die persönliche Entwick- mer älter werden, ist das ein Tel. 0 33 03/40 50 43

12 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 Stadtverordnete AKTUELLES

Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung Luisenstraße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528112 CDU-Fraktion Steffen Apelt, Vors. Herthastraße 7 16540 Hohen Neuendorf 01 72/3 01 66 13 Marcel Dieck Fritz Reuter Straße 10 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 38 88 Michael Heider Lindaustraße 13 16540 Hohen Neuendorf 01 79/2 90 85 23 Maik Loga Henry Barbusse Straße 1 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/59 87 85 Dr. Raimund Weiland, Vors. SVV Franzstraße 15 A 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 23 03 Ulrich Wolf An den Rotpfuhlen 20A 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 37 69 Helmut Wollschläger Karl Marx Straße 34 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 21 57 DIE LINKE-Fraktion Lukas Lüdtke, Vors. Emil Czekowski Straße 3c 16562 Bergfelde 0 33 03/59 97 28 Stephan Thomas Grau Breitscheidstraße 16 16556 Borgsdorf 0 33 03/40 05 53 Bianca Leonhardt Dorfstraße 11 f 16540 Hohen Neuendorf 01 73/6 20 20 29 Wilhelm Potesta Luisenstraße 8 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 50 84 Marian Pzybilla Fasanenallee 79 16562 Bergfelde 0 33 03/50 98 44 Ulrich Richter Rudolf Breitscheid Staße 27a 16556 Borgsdorf 0 33 03/50 76 86 SPD/FDP-Fraktion Inka Gossmann-Reetz, Vors. Paulstraße 8 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 93 91 Josef Andrle, sv. Vors. SVV Wilhelmstraße 25 16562 Bergfelde 01 76/62 96 34 73 Fred Bormeister Eichenallee 66 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/50 34 07 Christian Erhardt-Maciejewski Stolper Weg 32a 16556 Borgsdorf 01 77/4 49 82 58 Jutta Lindner Lindenallee 12 16562 Bergfelde 0 33 03/40 39 97 Siegfried Müller Tulpenweg 3 16556 Borgsdorf 0 33 03/40 93 13 Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion Oliver Jirka, Vors Friedensallee 14 16556 Borgsdorf 0 33 03/5 06 88 71 Marita Klempnow. 2.sv. Vors. SVV Lindenallee 39 16562 Bergfelde 0 33 03/5 09 55 58 Jens-Michael Schau Käthe Kollwitz Straße 37 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 79 03 Stadtverein-Fraktion Dr. Hans-Joachim Guretzki, Vors. Ulrich von Hutten Straße 33 16540 Hohen Neuendorf 01 60/1 50 11 77 Annette Marquardt Irmgardstraße 7a 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/50 43 31 Matthias Schwanke Hermann Löns Straße 27 16540 Hohen Neuendorf 01 63/6 93 53 84 Bürger für Borgsdorf/fraktionslos Dr. Regina Güttler Georgstraße 9 16556 Borgsdorf 01 51/55 54 58 94 Fraktionslos/Einzelkandidat Norbert Matthes Dorfstraße 3 a 16540 Stolpe 0 33 03/50 26 50 Gläserne Welt mit Notdienst Kulanter Notdienst Detlef und Andreas Ob in der Firma oder zu Hau- Protz haben das se, Rohrverstopfungen haben richtige Händchen immer unangenehme Folgen. für das zerbrech - Peter Fischer ist mit seinem liche Material Glas. Spezialunternehmen im Not- Ihr Familienbetrieb fall Tag und Nacht erreichbar. mit mittlerweile Der Service außerhalb der nor- über 23 Jahren Er- malen Arbeitszeit erfolgt zu fahrung kümmert fairen Bedingungen, ganz so, sich um Neuverglasungen und ist bei Glasbruch wie man es sonst von ihm gewohnt ist. Das Un- mit einem schnellen Notdienst zur Stelle. Die ternehmen beseitigt Rohrverstopfungen aller Art modern ausgestattete Werkstatt kann Glas aller mit modernen Geräten, die einen schnellen und Art schneiden, bohren und schleifen. Bei dem effektiven Service ermög lichen. Dank langer Er- Handwerksbetrieb erhält man damit alles, was aus fahrung erkennt er die Ursache oft schon auf den diesem Material oder wahlweise aus Plexiglas ersten Blick. Die TV-Rohruntersuchung ergibt machbar ist. Dazu gehören Isolier- und Sicher- Klarheit über den Zustand und hilft, Schäden heitsglas, Spiegel, Tischplatten, Schranktüren, durch vorbeugende Maßnahmen wie Reinigung farbbeschichtetes Glas in allen RAL Farben und der Hauptleitung zu vermeiden. „Am besten ist vieles mehr. Eine kompetente Beratung, auch eine jährliche Wartung“, gibt er als Tipp. gern jederzeit per Telefon, ist selbstverständlich. Rohr- und Kanalreinigung Fischer • Peter Fischer Glaserei & Glasschleiferei Protz Karl Schweitzer Straße 9a Florian Geyer Str. 10 • 16540 Hohen Neuendorf 16348 Wandlitz OT Schönwalde Tel. 0 33 03/50 02 65 Tel. 03 30 56/43 45 93 • Fax 03 30 56/43 44 45 Notdienst Tel. 01 62/6 10 56 90 24-Stunden-Notdienst Tel. 01 77/3 34 69 93 www.glaserei-protz.de www.p-fischer-wandlitz.de

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 13 Comedy-Autor aus Borgsdorf sorgt für gute Laune! SERVICE

SERVICEJeden Tag Gags für Deutschland! achen ist gesund, das Mischpult und Gags er bereits 1995 endgültig das Lgilt als anerkannte Dort sah es für ihn erst wenig Mischpult gegen die Computer- Weisheit. Ein Autor aus nach einer großen Karriere tastatur eintauschen konnte. Hohen Neuendorf sorgt Tag aus: „Ich wurde vorwiegend Aktiv für Harald Schmidt für Tag dafür, dass inbesonde- im ungeliebten Nachtdienst Denn sehr schnell hatte sich re Radiohörer und Fernsehzu- eingesetzt“, erinnert er sich sein Ideenreichtum in der schauer in ganz Deutschland zurück. Doch genau das sollte Comedy-Szene herumgespro- sich vor Lachen kugeln. ihm als ungeahntes Sprung- chen: „Ich hatte mich bei Michael Maak, 48, stammt aus brett zu einer Karriere dienen, Harald Schmidt beworben einer Pädagogenfamilie und wie er sie sich niemals selbst und war prompt von ihm als wuchs im feinen Düsseldorf vorgestellt hatte: „Um die Autor für die ‚Harald Schmidt auf. Im Gegensatz zu den Sache in der Zeit, wo es ohne- Show‘ engagiert worden. Das Eltern faszinierte ihn mehr die hin wenig Hörer gibt, aufzu - bedeutet, dass bei mir nun bis schnöde Technik als die Geis- lockern, wurde ich aufgefor- mittags von der Redaktion teswissenschaft. dert, mir Gags auszudenken, ausgesuchte Nachrichten per Nach dem Elektrotechnik- die man in die Moderationen Fax eingingen und ich mir da- Studium fand er Arbeit als einbauen kann!“ zu Gags ausdenken konnte, Toningenieur bei „Radio Der Toningenieur traf spon- die dann in der Sendung ver- NRW“, das flächendeckend in tan den richtigen Ton und die wendet wurden.“ Maak erin- Deutschlands größtem Bun- Lachnerven der Zuhörer. Das nert sich noch gut: „Das war desland sendete. führte schließlich dazu, dass eine gute Schule, es gab wenig

I Michael Maak lässt sich vom schönen Borgsdorf zu Gags anregen, die Stars wie Harald Schmidt, Atze Schröder und Gaby Köster auf die Bühne bringen.

14 Comedy-Autor aus Borgsdorf sorgt für gute Laune! SERVICE

I Michael Maak sorgt für Gags am laufenden Band für Stars wie Atze Schröder oder Gaby Köster. Geld, gerade mal 175 Mark für seine „Kanzler WG“, die Ger- lich erfolgreich wurde „Angie einen Gag und musste immer hard Schröder mit Helmut – die Queen von Berlin“, die schnell gehen. Aber man war Kohl „verband“, einen stür- täglich Zuhörer von Dresden stets am Tagesgeschehen dran mischen Siegeszug an. Sie ent- bis Köln, von den Alpen bis und lernte, die aktuellen stand ursprünglich für einen zur Küste begeistert. Ereignisse mit der Comedy- Lokalsender in NRW. Bald Telefon-Spaß Brille zu reflektieren.“ schon wurde sie von weiteren Ein weiterer Erfolg wurde die Immer hinter den Kulissen Radiostationen adaptiert, die „Beschwerde-Hotline“, die für Seit 2004 fühlt sich der Mann jeden Tag eine Folge sendeten. 104,6 rtl entstand und jeden mit dem ungewöhnlichen Be- Über 900 Folgen begeisterten Tag die Hörer in Berlin und ruf „Comedy-Autor“ in Borgs- bundesweit die Zuhörer. Ähn- anderen Großstädten in t dorf am idyllischen Seeufer wohl. Wer nun erwartet, dass Michael Maak im Gespräch von Gag zu Gag hüpfen würde, wird enttäuscht: „Was später lustig wirkt, ist harte Gedankenarbeit, die konzen- triertes Arbeiten erfordert“, beschreibt er seine Tätigkeit. Von ihm selbst sind die „Wit- ze“ ohnehin kaum zu hören: „Ich halte meine Stimme nicht für Mikrofon geeignet und trete deshalb niemals auf“, enttäuscht er manche Erwar- tungen. Damit gehört er zu den ganz wenigen Comedians, die nur im Hintergrund wir- ken! Kanzler WG und Queen Angie Dabei gehört der Hohen Neu- endorfer zu den herausragen- I Der Borgsdorfer war ursprünglich Tontechniker und wurde per Zufall den Gag-Erfindern. So trat vom Radio für seine tollen Ideen für Gags entdeckt.

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 15 SERVICE Ideen muss man haben!

Deutschland begeistert. für die er regelmäßig Gags Gags aus der Idylle Dort geht es um fingierte schreibt. „Von denen bin ich Vom idyllischen Borgsdorf Anrufe bei Hörern, die mit selbst ebenfalls begeistert, lässt er sich gerne in seiner aktuellen Ärgernissen wie denn die sind immer au- Arbeit beflügeln: Dort, von Reduzierung der DSL-Ge- thentisch. Das kann man der Terrasse aus mit Blick schwindigkeit aufs Glatteis beispielsweise von Mario über den weiten naturnahen geführt werden. „Dabei gilt Barth nicht sagen, der auf Garten und den kleinen See es aber immer darauf zu ach- der Bühne gerne die sozialen hat er die richtige Distanz, ten, dass man nicht gerade Verwerfungen kritisiert und um die Aufgeregtheit des eine Rentnerin anruft, die selbst in seiner Garage in Tagesgeschehens mal aus sich wirklich erschreckt“, Düsseldorf neun Ferrari zu einer ganz anderen Brille zu nennt Michael Maak die Ge- stehen hat!“ sehen, was dann wenige fahren. „Edno Bommel – der Sein Geheimrezept für gute Stunden später Radiofans, Tiger von Glauchau“ sorgt Gags: „Beim Ausdenken Comedy-Freunde und Fern- mit sächsischem Akzent, darf man das niemals als Ar- sehzuschauer in ganz DDR-Touch und kuriosen beit ansehen, sonst verliert Deutschland zum Lachen Erlebnissen für Begeisterung. man die Kreativität. Auf der und ab und an Nachdenken Aktiv für die Stars Bühne kommt es auf das bringt. Gerne gibt er sein Auf der Bühne ist Michael exakte Timing an.“ Wissen weiter: So lieferte er Maak ebenfalls präsent, Seine Lieblingscomedy-Sen- mit dem Buch „Comedy – durch den „Mund“ von dung? „Neben Harald 1000 Wege zum guten Gag“ angesagten Comedians wie Schmidt fasziniert mich die ein Standardwerk. Atze Schröder, Harald ‚heute-show“, das ist Satire Infos: Tel. 0 33 03/50 62 21 Schmidt und Gaby Köster, vom Feinsten!“ www.sehr-komisch.de

Praktischer Sonnenschutz Abfall, Schrott und Container Entweder man ärgert Die Firma Grunske ist für sich über schlechtes professionelles Schrott- Wetter oder muss die und Metallrecycling sowie Räume vor zuviel Sonne Abfallentsorgung in der und die Einrichtung vor Region und dar- dem Ausbleichen schüt- über hinaus bekannt. Der zen. Dann hilft Fach- zertifizierte Entsorgungs- mann Ulrich Taenzer mit fachbetrieb bietet mit 180 Sonnenschutz, der ganz Mitarbeitern einen breiten Service für private ohne Bohren und Häm- Haushalte und Firmen. Dazu gehören Annahme mern angebracht werden kann. Neben diesen und Abholung von Abfall aller Art inklusive Son- Klebemontagebändern bietet die „Taenzer dermüll sowie ein Containerdienst. Das Unter- Raumausstatter GmbH“ Licht- und Sonnenschutz nehmen führt Abbruch- und Erdarbeiten aus und nach Maß. Im Frohnauer Ladengeschäft findet hat Erfahrung mit kontaminierten Stoffen. Das sich eine große Auswahl an Pollen- und Insek- Firmengelände beherbergt Abfallbehandlungs- tenschutz, Deko- und Gardinenstoffe sowie Bo- anlagen, Lager für mineralische Baustoffe und denbelägen. Das Team führt individuelle Polster- Zwischenlager. Schrott, Guss und Buntmetalle arbeiten aus, pflegt und reinigt Polster und Gar- werden zum aktuellen Marktpreis angekauft. dinen. Das Fachgeschäft für textile Wohnraum- Grunske Metall Recycling GmbH & Co. KG gestaltung besteht bereits seit 1890 und stattete Veltener Straße 32 einstmals Räume für die Kaiserin aus. 16515 Oranienburg OT Germendorf Taenzer Raumausstatter GmbH Disposition/Container: Tel. 0 33 01/5 73 72 80 Maximiliankorso 5 • 13465 Berlin Kundendienst: Tel. 0 33 01/5 73 72 00 Tel. 0 30/40 63 24 26 Verwaltung: Tel. 0 33 01/5 73 70 www.taenzer-raumausstatter.de www.grunske.net

16 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 In guten Händen SERVICE Effizientere Buchhaltung ie Zeiten, als man regel- ’Finanzbuchhaltung ein- Geschäftsverlauf im Blick, Dmäßig schwere Ordner schließlich aller Auswertun- so dass rechtzeitig vor sich zum Steuerbüro schleppen gen und Abschlüsse. Dort anbahnenden Krisen ge- musste, nähern sich immer hat man stets den aktuellen warnt werden kann. Die mehr dem Ende. Steuer-Experten begleiten Die Steuerberatungsgesell- Existenzgründer und helfen schaft Dr. Heyll & Partner bei der Regelung der Unter- hat schon sehr früh auf die nehmensnachfolge. Auf- digitale Übermittlung der grund des deutschlandwei- Buchungsunterlagen ge- ten Verbunds lässt sich bei setzt. „Dadurch bleiben die Bedarf auf spezialisiertes Originale in der Firma. Zu- Fachwissen zurückgreifen. dem können Datensätze Die renommierte Steuer- schneller und unkomplizier- kanzlei empfängt nun in ter gefunden werden“, be- modernen hellen Räumen schreibt Diplom-Kaufmann im Bürohaus Albertraße 6. Bernd Pfeiffer die Vorteile. Dr. Heyll & Partner „Wer möchte, kann aber Steuerberatungsgesellschaft I Bernd Pfeiffer bietet mit der weiterhin Unterlagen in Albertstraße 6 Steuerberatungsgesellschaft 16540 Hohen Neuendorf Papierform vorbeibringen.“ Dr. Heyll & Partner die Vorteile Tel. 0 33 03/29 78 90 Die Steuerkanzlei erledigt eines deutschlandweiten Exper- Fax 0 33 03/2 97 89 19 die komplette Lohn- und tenverbunds. www.heyll.de

Service für gute Unterhaltung Immobilien Oberhavel Wenn der Fernseher nur Wer eine Immobilie verkaufen noch flimmert und oder erwerben möchte, eine rauscht, ist Ralf Hollmann Wohnung oder Gewerberäume gefragt. Sein Reparatur- sucht, ist bei Sylvia Houschka- service kümmert sich vor Immobilien seit vielen Jahren in Ort oder in der eigenen den besten Händen. Mit Kom- Werkstatt um TV-Geräte petenz, Fachwissen, Herz und aller Art und die gesamte Verstand vermittelt die Betriebswirtin und stu- Heimelektronik. dierte Rechtswissenschaftlerin aus dem Hohen Sehr praktisch ist der Hol- Neuendorfer Ortsteil Bergfelde Immobilien, und Bringservice. Da Ralf Grundstücke und Wohnungen am nörd lichen Hollmann das Innenleben Berliner Stadtrand bis zur Uckermark für jeden der Geräte aus seiner Erfahrung kennt, steht er Anspruch. Nicht nur gute Recherche und Sach- gerne hilfreich zur Seite, wenn man einen neuen kenntnis zeichnen ihre Arbeit aus, es ist die Freu- Fernseher sucht. Da die Antenne der Schlüssel de an der Arbeit und das Geschick den „Golde- zum TV-Genuss ist, bietet er dafür ebenfalls nen Mittelweg” für alle Beteiligten zu finden. einen entsprechenden Service. „Mit Satelliten- „Wegen erhöhter Nachfrage suchen wir ständig Technik hat man die größte Auswahl, die gering- Grundstücke und Immobilien zum Verkauf, aber sten Kosten und kann unabhängig von irgend- auch zur Vermietung in und um Hohen Neuen- welchen Betreibern entscheiden, was man sehen dorf. Für den Anbieter entstehen keine Kosten.“ möchte“, gibt er als wichtigen Tipp. Sylvia Houschka-Immobilien Fernsehdienst Hollmann Siegelstraße 13 • 16562 Hohen Neuendorf Berliner Straße 28 • 16761 Henningsdorf Tel. 0 33 03/50 76 39 Tel. 0 33 02/20 77 74 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.houschka-immobilien.de

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte 17 SERVICE Neues Leben für Altes Krankenhaus? Schafe und Ziegen statt Klinik-Betten! ei Krankheit ging's in die Reuter, 36, in Zusammenar- gen, um das Gelände aus dem BPoliklinik – viele Hohen beit mit dem Geschichtskreis Dornröschenschlaf zu er - Neuendorfer erinnern sich von Hohen Neuendorf heraus - wecken. „Nachdem wir uns noch an ihr „Altes Kranken- gefunden. zufällig am Bahnhof von haus“. Am Bahnhof wiedergefunden Hohen Neuendorf getroffen Nun wollen engagierte Mütter, Nun wollen die beiden gelern- haben und feststellten, dass es dass dort wieder Leben ein- ten Agrarfachleute, die sich uns beide in die gleiche Stadt zieht, und zwar in etwa so, wie im Studium kennenlernten gezogen hat, sind wir 2010 auf es „früher einmal“ war. und später in Hohen Neuen- das frühere Krankenhaus ge- Denn das Areal in der Nieder- dorf per Zufall am S-Bahnhof stoßen. Wir fanden es beide heide hat in den über 100 Jah- wiedergefunden haben, aus sehr schade, dass das Areal ren des Bestehens bereits eine dem Alten Krankenhaus eine leer steht, immer mehr ver - ziemlich wechselvolle Ge- neue Jugendherberge mit wildert und die Gebäude ver- schichte hinter sich gebracht: Schulbauernhof machen. fallen. Da kamen wir auf die „Es wurde 1924 als Gutshof „Wir warten jetzt darauf, dass Idee, hier einen Schul - gebaut und 1937 in eine Ju- der Landkreis als Eigentümer bauernhof einzurichten. Wir gendherberge umgewandelt. grünes Lichts signalisiert“, haben beide in einer ähn - Ab 1945 wurde es für medizi- geben die beiden Einblick in lichen Anlage in West- nische Zwecke genutzt: Erst war Pläne, die durchaus ambitio- deutschland gearbeitet und es Kriegslazarett und dann niert erscheinen. Sie wollen Erfahrungen gesammelt. Die Poliklinik“, haben Tina Lüne- die beachtliche Summe von waren das ganze Jahr über burg, 37, und Dr. Katharina vier Millionen Euro aufbrin- ausgebucht. In Berlin gibt es

I Dr. Katharina Reuter und Tina Lüneburg (r.) wollen das Alte Krankenhaus mit einem Schulbauernhof inklusive Übernachtungsmöglichkeiten zu neuem alten Leben erwecken.

18 SERVICE Neues Leben für Altes Krankenhaus?

ebenfalls viele Kinder, die RÜCKBLICK gerne wieder mit der Natur in Kontakt kommen wollen“, beschreiben die beiden Mütter von jeweils zwei Kindern ihr Projekt. Ziegen und Schafe Dazu haben sie einen Verein gegründet, der mittlerweile 35 Mitglieder hat. Sie träumen von 20 Hühnern, drei Ziegen und drei Schafen. Auf der Flä- che von 2800 Quadratmeter sollen Streuobstwiesen ent- stehen. Außerdem sind Ge- I Ab 1945 diente das Gelände als Lazarett und später als Poliklinik. müsebeete und Obstanpflan- Ursprünglich war es als Gut gebaut und 1937 zur Jugendherberge zungen geplant. „Das meiste umgewandelt worden. (Foto: Geschichtskreis) Geld werden die Sanierung Deutschland“, in der sich über Stadt weitertragen. Zudem und der Umbau der Gebäude hundert Entwicklungs- und können wir uns vorstellen, verschlingen“, haben sie sich Verbraucherorganisationen dass wir Räume für Künstler von einem Architekten vor- sowie die beiden großen Kir- zur Verfügung stellen und da- rechnen lassen. Nun hoffen chen für eine Verminderung mit einen attraktiven Treff- sie, dass der Landkreis ihnen des Treibhausgases zusam- punkt in der Niederheide das Gebäude im Rahmen mengefunden haben. Beide schaffen.“ eines Erbbaupachtvertrags für Initiatorinnen verweisen da- Sollte der Landkreis als Eigen- 60 Jahre überlässt: „Das Pro- rauf, dass ihr Schulbauernhof tümer mitmachen, könnte blem ist, dass die Anlage nicht zugleich ein touristischer Ge- bereits im Sommer 2015 die denkmalgeschützt ist. Rein winn für die Stadt wäre: „Das Eröffnung eines Teilabschnitts theoretisch könnte man dort Gelände liegt am beliebten des neuen alten Gutshofs in eine Eigenheim-Siedlung ent- Radweg Berlin-Kopenhagen der Niederheide gefeiert wer- stehen lassen, was dem Land- und würde schon dadurch viel den. kreis mehr Geld einbringen Interesse wecken. Außerdem Infos: könnte“, hoffen die beiden würden die Kinder, die zu uns www.schulbauernhof-havelaue.de Managerinnen in spe nun, kommen, den guten Ruf der Tel. 01 78/4 48 19 91 dass sich die Stadt für das sozial-ökologische Projekt engagiert. Geldquellen in Sicht? Offenbar haben sie bereits Geldquellen erschlossen. So ist die Rede von einer Stiftung, die bereit sein soll, Mittel für das Projekt zur Verfügung zu stellen. Dr. Katharina Reuter kann außerdem auf ihre Er- fahrung beim Akquirieren von EU-Fördermitteln verweisen. Momentan ist sie Geschäfts- I Der Verein Schulbauernhof Havelaue hat mittlerweile 35 Mitglieder führerin der „Klima-Allianz und will vier Millionen Euro für das ehrgeizige Projekt aufbringen.

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 19 SERVICE Ziele fest im Blick Auf die Fristen kommt es an b Bußgeld, Unfall, Be- Versicherung auch die Ohördenbescheid oder Rechtsanwaltskosten tragen Kündigung – wichtig ist es, muss“, berichtet Martin frühzeitig einen Rechtsan- Rauch, der erfahrener Fach- walt einzuschalten. anwalt für Verkehrsrecht „Vielen Geschädigten ist ist. Die Einhaltung von Fris- nicht bekannt, dass bei vol- ten spielt auch im Verkehrs- ler Haftung nach einem Ver- recht eine wichtige Rolle. kehrsunfall die gegnerische Sylva Rauch ist Fachanwäl- tin für Sozialrecht und bear- beitet als weiteren Schwer- punkt arbeitsrechtliche An- I Sylva Rauch ist Fachanwältin gelegenheiten. für Sozialrecht. „Wer hier nicht schnell rea- Ausschlussfristen zu beach- giert, verliert oft seine An- ten,“ informiert sie zu wich- sprüche. So kann im Kündi- tigen Rechtsgrundlagen. gungsfall nur innerhalb von Rechtsanwälte drei Wochen nach Zugang Sylva Rauch & Martin Rauch Berliner Straße 49 der Kündigung gegen diese 16540 Hohen Neuendorf geklagt werden und für wei- Tel. 0 33 03/29 39 90 I Martin Rauch ist Fachanwalt tere Ansprüche sind häufig Fax 0 33 03/2 93 99 21 für Verkehrsrecht. vertragliche oder tarifliche www.rae-rauch.de

IMPRESSUM Verlagsanschrift: Perfekte Wärmedämmung Hohen Neuendorf kompakt Augusta Presse und 13. Ausgabe 2013/14. Verlags GmbH Wärmedämmung hilft Ener- Herausgegeben von Am Sandhaus 14 gie zu sparen und trägt zur Augusta Presse in 13125 Berlin Werterhöhung eines Gebäu- Zusammenarbeit mit der Tel. 0 30/69 20 21 05 des bei. Carsten Büge setzt Stadt Hohen Neuendorf. Fax 0 30/6 92 02 10 59 darum mit „Top 32“ auf Redaktion: Mail: Qualitätsmaterial mit höch- Heinz-G. Lösch [email protected] ster Dämmeffizienz. Neben PR-Redaktion: Max E. Neumann Die nächste Ausgabe Wärmedämmung kümmert erscheint im sich das Team um Verlegen Fotos: Sommer 2014 von Bodenbelägen und Heinz-G. Lösch Max E. Neumann Infos und Malerarbeiten. Zu den Auftragsannahme: besonderen Fertigkeiten der privat, Archiv Vertrieb: Tel. 0 30/69 20 21 05 Bergfelder Firma zählen Martin Dietrich Fax 0 30/6 92 02 10 59 Kreativtechniken. Im Innenbereich werden deko- Tel. 01 74/8 36 03 60 Mail: rative Spachteltechniken angewendet. Ebenso Alle Rechte by Augusta [email protected] lassen sich Räume durch Lasur-, Wisch- und Presse GmbH. Internet: Marmoriertechniken verschönern. Carsten Büge Nachdruck nur mit www.Deutschland-im-Internet.de kann auf eine Erfahrung aus 18 Jahren bauen und Ge nehmigung. SERVICE-NUMMER: ist für private Auftraggeber sowie Hausverwal- Verteilung: Hinweise zu Plänen, tungen im Einsatz. Die Broschüre wird Redaktion, Vereinen Bodenleger – Malerarbeiten Carsten Büge an die Haushalte kostenlos Ärzten oder Sonstigem Lehnitzstraße 16 • 16562 Bergfelde verteilt und ist in der Tel. 0 30/69 20 21 05 Tel. 0 33 03/29 50 14 • Tel. 01 72/3 25 89 78 Stadt verwaltung oder Fax 0 30/6 92 02 10 59 Fax 0 33 03/29 50 15 direkt beim Verlag Internet: E-Mail: [email protected] erhältlich. www.Deutschland-im-Internet.de

20 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte Einfallsreiche Lösungen SERVICE Steuer und Recht unter einem Dach teuerliche und juristische Die Steuer-Profis der Nitsch gründungen, Erbschafts - SFragen liegen oft eng bei- Steuerberatungsgesellschaft angelegenheiten oder für einander. Deshalb hilft es arbeiten eng mit erfahrenen Unternehmen in Krisen - viel, wenn Fragen aus beiden Rechtsanwälten zusammen. situationen entwickeln. Bereichen unter einem Dach So lassen sich optimale Ge- Daneben erledigt das Büro behandelt werden können. samtlösungen bei Firmen- die laufende Lohn- und Fi- nanzbuchhaltung sowie die vor geschriebenen Steuer - erklärungen und Bilanzen. Steuerberater Gerald Nitsch kann auf mittlerweile fast 20 Jahre Erfahrung bauen. Auf der Internetseite seiner Steuerkanzlei kann man sich über neue Entwicklun- gen bestens informieren. Nitsch Steuerberatungsgesellschaft mbH Schönfließer Straße 25 16562 Bergfelde I Das versierte Team um Steuerberater Gerald Nitsch bietet einen Tel. 0 33 03/21 94 51 fundierten Service rund um Steuerfragen und Unternehmensgrün- Fax 0 33 03/21 94 53 dungen. www.nitsch-steuerberatung.com

Jungbrunnen fürs Bad Rendite und Sicherheit Bäder unterliegen Schlechte Erträge naturgemäß einer durch die derzeitig hohen Belastung. niedrigen Zinsen in Oftmals nagt der den wichtigsten Zahn der Zeit an Wirtschaftsräumen Fliesen und Fugen führen dazu, dass oder die Sanitär- klassische Lebens- elemente sind an- und Rentenversiche- gegriffen. Thomas rungen weniger als ursprünglich erhofft erwirt- Bennewitz küm- schaften. Das Ergo-Rentenkonzept punktet mit mert sich um eine einer flexiblen Altersvorsorge, die höhere Zuge- kostengünstige winne ermöglicht. „Man kann sich für mehr Ren- Sanierung. Er ver- ditechancen oder mehr Sicherheitsgarantien ent- fugt Fliesen neu scheiden“, sagt Elke Pekrul. „Die Sicherheit der und sorgt dabei gerne für reizvolle farbliche Bruttobeiträge wird durch den großen Rückver - Effekte. Ebenso verhilft er Badewannen und sicherer ‚Munich Re’ gedeckt“. Die Versiche- Duschtassen zu einem zweiten Leben in frischem rungsexpertin berät gemeinsam mit Ehemann Glanz. Dafür bietet er acht Jahre Garantie. Eine Dirk Pekrul und Mitarbeiterin Ilka Hoffmann zu Alternative wäre eine Komplettrenovierung zum Versicherungen aller Art für Privatpersonen und Festpreis. Er hat in privaten Wohnungen ebenso Firmen. Gern empfehlen sie die staatlich geför- wie in diversen Hotels viel Erfahrung gesammelt. derte Pflegezusatzversicherung. Bad-Technik Thomas Bennewitz Versicherungsbüro Pekrul Scharfschwerdtstr. 3 • 16540 Hohen Neuendorf Schönfließer Str. 52 • 16540 Hohen Neuendorf Tel. 0 33 03/50 41 24 • Tel. 01 72/6 87 35 67 Tel. 0 33 03/50 0714 www.badtechnik-berlin.de E-Mail: [email protected]

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte 21 SERVICE Vereine von A bis K

A D H Am Wasserturm e.V. Deutsche Rheuma-Liga Havelschützen Borgsdorf e.V. Norbert Franz LV Brandenburg Ralf Högner, Hauptstraße 2 Voltastraße 8, 16761 Hennigsdorf Sabine Bormann, Unter den Eichen 52 16556 Borgsdorf, Tel. 03303/501289 Tel. 03302/802974 16556 Borgsdorf, Tel. 0 33 03/406737 Hofjäger Schützenverein e.V. Tel. 0174/9262117 Deutsche Waldjugend e.V. Jörg-Michael Haeger Amazing Voices e.V. Helga Garduhn, Invalidensiedlung 22 Birkenwerderstr. 58, 16562 Bergfelde Andrea Kurzbach, Heinrich Zillestr. 16 13456 Berlin, Tel. 0 30/4063121 Tel.03303/403662 16540 Hohen Neuendorf www.naturschutzturm.de HSV 1990 e.V. Tischtennis Tel. 03303/404963 Dt. Angelverein Niederheide e.V. Ottheiner Deckner, Platanenallee 8 www.amazing-voices.de Hans-Christian Mohr 16540 Hohen Neuendorf Angelfreunde Borgsdorf-Sdlg. e.V. Waidmannsluster Straße 19 Tel. 03303/406225, www.hsv90.de Waldemar Meier 16540 Hohen Neuendorf Hundesportver. Hohen Neuendorf e.V. Dr. Kurt Schumacher Straße 10 Tel. 03303/500300 Peter Schafranske 16515 Oranienburg www.av-niederheide.de Kurt Tucholsky Straße 38 Tel. 03301/582444 Die kleinen Fische e.V. 16540 Hohen Neuendorf Angelfreunde Hohen Ndf. e.V. Dr. Christine Miller Franzstr. 15 a, 16540 Hohen Neuendorf Tel. 0163/6984849 Dieter Schultz www.hsv-hohenneuendorf.de Rudolf Breitscheid Straße 49 Tel. 0 33 03/212303 F I 16540 Hohen Neuendorf Imkerverein Hohen Ndf. e.V. Tel. 03303/406012 Feuerwehrverein Bergfelde e.V. Tamara Englert, Schönfließer Str. 25 Christine Meinhardt, Friedrichstr. 5 Angelverein Bergfelde e.V. 16540 Hohen Neuendorf Michael Krause, Friedrichrodaer Str. 20 16562 Bergfelde, Tel. 0 33 03/404350 www.feuerwehr-bergfelde.de Tel. 03303/502703 16515 Oranienburg http://imkerhohenneuendorf.de Tel. 03301/578566 Förderkreis der Mosaik- Grundschule Oberhavel e.V. Indianistikclub Mohawk e.V. Anglerverein Hau an 1923 Hartmut Felber, Feldstraße 19 Manfred Rödiger, Veltener Straße 17 Michael Petri Berliner Straße 60 16540 Hohen Neuendorf 16556 Borgsdorf, Tel. 03303/404685 Tel. 03303/405300 Anglerverein Krumme Rute e.V. 16540 Hohen Neuendorf Daniel Gericke, Venedig 8 Tel. 01 63/4 56 73 35 K 16556 Borgsdorf, Tel. 0173/6074544 www.mosaikkreis.de Kinderladen Käferlein e.V. B Förderverein der Förderschule Janine Schulz, Ahornallee 43 Borgsdorf e.V. Badminton 1985 Hohen Ndf. e.V. 16562 Bergfelde, Tel. 03303/5095495 Marina Schweiger, Margeritenstraße 3 www.kita-kaeferlein.de Mirko Krabs, Eichenallee 78a 16556 Borgsdorf, Tel.03303/402602 16540 Hohen Neuendorf Kinderbetreuung in Tagespflege e.V. Förderverein der Freiwilligen Manuela Fabian, Halligenstraße 4 Tel. 0177/3848770 Feuerwehr Hohen Neuendorf e.V. www.badminton1985.de 16547 Birkenwerder Manuel Zschoch, Schönfließer Straße11 Tel. 03303/213065 Bogensportclub 16540 Hohen Neuendorf, Hohen Neuendorf e.V. Kindervereinigung e.V. Tel. 03303/219748 Claudia Lübke, Oranienburger Str. 18 Roland Opitz www.feuerwehrhohenneuendorf.de Mühlenring 48a, 16567 Mühlenbeck 16540 Hohen Neuendorf Förderverein Gymnasium Tel. 03303/504777 Tel. 0173/6232219 Henry Köhn, Erdebergstraße 55 www.bsc-hohen-neuendorf.de www.kindervereinigung-hohen- 16547 Birkenwerder neuendorf.de Brandenburgischer Tel. 03303/407110 Seniorenverband e.V. Kirchenchöre der evangelischen Förderverein Kirche Pinnow e.V. Kirchengemeinde Ursula Sebold, Berliner Straße 29 Klaus Sokol, Ernst Thälmann Straße 14 16540 Hohen Neuendorf Hohen Neuendorf-Stolpe 16556 Borgsdorf, Tel. 03303/400999 Christian Ohly, Alt Moabit 41 Tel. 03303/500687 www.kirche-pinnow.de 10555 Berlin, Tel. 030/3936827 Bündnis engagierter Bürger e.V. Frauenchor „musicam amantes” e.V. Frank Heßmann Margit Gottschalk, Havelstraße 75 Kita Förderverein Bergfelde Birkenwerderstraße 23 16547 Birkenwerder Sonnenzauber e.V. 16562 Bergfelde Tel. 03303/501542 Berthold Wiechmann, Heideplan 15a Tel. 03303 /595603 Frauensportgruppe Borgsdorf e.V. 16562 Bergfelde Tel. 03303/218078 Bürgerinitiative Wasserturmsiedlung Rosemarie Brandenburg www.sonnenzauber-ev.de Christian Ludwig, Summter Straße 1 Berliner Straße 63, 16556 Borgsdorf Kleingartenverein »Am Feld« e.V. 16540 Hohen Neuendorf Tel. 03303/50 12 52 Klaus Treike, Schwarzwurzelstraße 8 Tel. 01 79/4144772 FSV Forst Borgsdorf e.V. 12689 Berlin, Tel. 0 30/9312501 C Manfred Hick, Schlehdornweg 9 Kleingartenverein Chorgemeinschaft Stolpe e.V. 16556 Borgsdorf, Tel. 0172/3160150 »Am Mühlenfeld« Borgsdorf e.V. Ellen Siewert, Waldstraße 6a www.forst-borgsdorf.de Ines Schwalm, Stiftsweg 17 16540 Stolpe, Tel. 03303/500013 G 13187 Berlin, Tel. 030/47555522 Club Philatelie Hohen Ndf. e.V. Golfclub Stolper Heide e.V. Tel. 0172/3241638 Gerald Hildebrandt, Puschkinallee 66 Leonore Möller-Harder Kleintierzüchterverein e.V. 16540 Hohen Neuendorf Am Golfplatz 1, 16540 Stolpe Klaus Seger Tel. 03303/500549 Tel. 03303/549214 Fasanenallee 31, 16562 Bergfelde www.philatelie-hohen-neuendorf.de www.golfclub-stolperheide.de Tel. 03303/505315

22 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 Vereine von K bis S SERVICE

Kleintierzüchterverein Lohnsteuerhilfeverein Posaunenchor Bergfelde Hohen Neuendorf D350 Berlin-Brandenburg e.V. Joachim Lindner, Lindenallee 12 David Joachim Beratungsstelle Hohen Neuendorf 16562 Bergfelde, Tel. 0 33 03/403997 Melanchthonstraße 14 Regina Wetzel, Beate Wetzel R 16515 Hohen Neuendorf Hauptstraße 125, 16547 Birkenwerder Radteam Borgsdorf e.V. Tel. 03303/406187 Tel. 03303/409392, Infos S. 8 Kurt Vetter, Kleiststraße 1 Krügerwiese e.V. M 16547 Birkenwerder Mario Baumann Mietervereinigung Nord Bbg. e.V. Tel. 03303/402183 Annemariestraße 15 Helmut Langenfurt, Emile Zola Str. 54c www.radteamborgsdorf.de 16540 Hohen Neuendorf 16540 Hohen Neuendorf Radteam Oberhavel e.V. Tel. 0173/6197013 Tel. 03303/505347 Peter Wetzel, Hausotterweg 8 Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V. Musikzug d. Freiwilligen Feuerwehr 16548 Glienicke Andreas Schuckert Uwe Schröder, Bodelschwinghstraße 3 Tel. 0151/712601418 Tannenweg 10 16540 Hohen Neuendorf www.radteam-oberhavel.de 16540 Hohen Neuendorf Tel. 0172/9949985 Rassekaninchenzuchtv. D170 e.V. Tel. 0152/22687130 N Marion Strobach Arbeitsgruppe Geschichtskreis Nordbahngemeinden mit Courage e.V. Feldstr. 68, 16761 Hennigsdorf Dr. Dietrich Raetzer Peter Kunkel, Waldstraße 4 Tel. 03302/225249 www.kulturkreis-hohenneuendorf.de 16540 Hohen Neuendorf Rugby-Union Hohen Neuendf. e.V. Tel.03303/541285 Steffen Elke, Elfriedenstraße 3 L www.mit-courage.de 16540 Hohen Neuendorf O Tel. 0171/6307332 Oldie Fanfarenzug e.V. www.rugbyunion.de Volker Wiegand, Karl Marx Straße 2 S 16540 Hohen Neuendorf Schulbauernhof Havelaue e.V. Tel. 03303/407196 Tina Lüneburg, Fritz Reuter Straße 35a www.oldie-fanfarenzug.de 16540 Hohen Neuendorf P Tel. 0151/14110040 , Infos S. 18 Landfrauenverein Stolpe e.V. Ponyclub Stolpe e.V. www.schulbauernhof-havelaue.de Edeltraud Matthes Petra Böhm, Waldstraße 4 a Skatverein Märkische Vier Dorfstraße 9, 16540 Stolpe 16540 Stolpe, Tel. 0177/4914533 Joachim Nützmann, Bellermannstr. 20 Tel. 03303/502876 www.ponyclubstolpe.de 13357 Berlin, Tel. 030/4939947 t Gut erzogene Hunde Die große Welt der Kleintiere Hunde machen viel Mit 100 Fischarten und Spaß, wenn die „Che- vielen Terrarientieren mie“ zwischen Vier- ist die Zoohandlung von beiner und Halter Eva Strate und Peter stimmt. Sabine Braun Strate immer einen Aus- ist erfolgreiche Labra- flug wert. Hier tummeln dor-Züchterin. Sie hat sich kleine Ziervögel die entsprechende Er- und sprechende Sittiche, man findet Kaltwasser- fahrung und zudem fische für den Gartenteich und sogar besondere- das IHK-Diplom, um mit ihrer Hundeschule re Reptilien wie Schlangen und Leguane. Dazu „Labbiland“ die richtigen Weichen zu stellen. Sie gibt es immer den richtigen Rat zu Pflege und bietet für alle Rassen Trainingsmöglichkeiten wie Aufzucht, schließlich hat das Ehepaar eine Erfah- Welpenkurs und Junghundeschule an. Zudem rung aus über 30 Jahren. Bei ihnen ist man an der kann man bei ihr den Hundeführerschein erwer- richtigen Adresse, wenn es um die Einrichtung ben. Tochter Marie-Alice Braun steht als Hun- von Süß- oder Salzwasseraquarien geht. Dazu deerzieherin und Verhaltensberaterin mit IHK- kommt ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör Zertifikat zur Seite. Wer sich einen Vierbeiner und Futter für alle Haus tiere von Hund und Katz zulegen möchte, sollte sich unbedingt von Sabine bis Hamster und Meerschweinchen. Braun vorher beraten lassen. Die Hundepension Im integrierten Hundesalon kümmert sich Anja kann stundenweise oder für einen längeren Zeit- Kwiatowski um die Hundepflege. raum in Anspruch genommen werden. Zoohandlung Strate Labbiland Hundeschule & Hundepension Lehnitzstraße 11 • 16515 Oranienburg Birkenwerder Straße 10 • 16562 Bergfelde Tel. 0 33 01/70 22 19 • www.zoohaus-strate.de Tel. 033 03/21 57 30 • Tel. 01 73/9 2680 82 Hundesalon Doggy-Trimm www.labbiland.de Tel. 01 76/83 15 56 57

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 23 SERVICE Vereine von S bis W

Stadtsportverein Hohen Ndf. e.V. Tennisclub Blau-Weiß Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Karsten Sommer Hohen Neuendorf e.V. Carola Saurin, Marwitzer Straße 2D Niederbarnimer Str. 8 Matthias Beyer 16761 Henningsdorf 16540 Hohen Neuendorf Puschkinallee 29a Tel. 03302/2094828, Infos S. 25 Tel. 03303/504387 16540 Hohen Neuendorf VfL Borgsdorf e.V. www.ssv-hohen-neuendorf.de Tel. 03303/500547 Gabi Jänicke, Kleines Feld 6 Stadtverein Hohen Ndf. e.V. www.tc-blau-weiss-hohen-neuendorf.de 16556 Borgsdorf, Tel. 0174/9362391 Dr. Hans-Joachim Guretzki Tennisclub Grün-Weiß Bergfelde e.V. www.vfl-borgsdorf.de Ulrich von Hutten Straße 33 Volker Szezinski 16540 Hohen Neuendorf Ving Tsun Kung Fu e.V. Herthastraße 53, 16562 Bergfelde Fabian Engels, Turiner Straße 20 Tel. 03303/21430, www.stadtverein.de Tel. 03303/297407 SV Blau Weiß Hohen Neuendorf e.V. 13347 Berlin, Tel. 0151/56315267 www.tennisclub-bergfelde.de www.vingtsunonline.de Lutz Kiehne, Teschstraße 1 TSV Wolpertinger e.V. 16540 Hohen Neuendorf Volkssolidarität LV Bbg. e.V., Tel. 0172/1020481 Karin Steinig KV Oberhavel, OG Bergfelde www.blau-weiss-hohen-neuendorf.de Am Elseneck 11, 16562 Bergfelde Bärbel Wolf, Finkenwerderring 2 Tel. 03303/210474 SV Electronic Hohen Ndf. e.V. 16562 Bergfelde Tel. 03303/407394 Manfred Hofmann, Leuschner Str. 4 U Volkssolidarität LV Bbg. e.V., 16540 Hohen Neuendorf Uni4Kids e.V. KV Oberhavel OG Hohen Neuendorf Tel. 03303/212491 Dr. Carsten Lübke, Nimrodsteig 2b Gerd Solik, Emmastraße 4 www.sv-electronic-hn.com 16556 Borgsdorf, Tel. 03303/408716 16540 Hohen Neuendorf SV Grün-Weiß Bergfelde e.V. www.uni4kids.de Tel. 03303/500618 Torsten Alde, Lehnitzstraße 10 V W 16540 Hohen Neuendorf Verein der Förderer der Wassersportclub „Eisvogel” e.V. Tel. 0170/9000948 Grundschule Borgsdorf Wolfgang Lehmann www.gruen-weiss-bergfelde.de Michael Maak, Heinrichstraße 7 Thälmannstraße 3, 16556 Borgsdorf T 16556 Borgsdorf, Tel. 03303/506221 Tel. 03303/501309 Tanzteam Kesse Sohle e.V. www.foerderverein-grundschule- Detlef Jänecke borgsdorf.de/ Änderungen nehmen wir gern unter Pankower Straße 10 Verein Osramsiedlung e.V. Tel. 0 30/69 20 21 05 Monika Werk, Osramplatz 10 Fax 0 30/6 92 02 10 59, oder 16540 Hohen Neuendorf Mail: [email protected] Tel. 03303/408371 16540 Hohen Neuendorf entgegen. www.tanzteam-kessesohle.de Tel. 03303/502574 Alles für Haustiere Wichtige Rufnummern

Bei Antje Arzt-Notdienst ...... 0 18 05/5 82 22 33 10 Maatz findet sich so ziem- Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 lich alles für unsere gefie- Polizei ...... 110 derten oder Polizeiposten, Waldstraße...... 0 33 03/50 30 89 vierbeinigen Haustiere. Feuerwehr Bergfelde ...... 0 33 03/50 18 74 Eine der Be- Feuerwehr Borgsdorf ...... 0 33 03/50 33 38 sonderheiten ist, dass sie Vogelfutter je nach Bedarf selbst mischt. Feuerwehr Hohen Neuendorf...0 33 03/52 81 54 Futtermischungen für frei lebende Vögel sind da- her ganzjährig erhältlich. Neben gängigem Tierfut- Tierarzt...... 03 30 56/24 88 92 ter für Hunde und Katzen findet sich bei ihr außer- Tierarzt ...... 0 33 03/29 56 86 dem Spezial-Nahrung für gezielten Ernährungs - bedarf. Neben Futter gibt es ein großes Sortiment Erdgas Notdienst...... 0 33 03/78 72 72 an Zubehör und Pflegeartikel. Antje Maatz führt Energieversorgung Störungsdienst ...... das Zoofachgeschäft mit einer Tradition von einem ...... 0 33 02/8 87 42 50 halben Jahrhundert seit mittlerweile 16 Jahren mit viel Liebe und Engagement. Bei ihr kann man Wasser Nord GmbH...... 0 33 03/53 21 30 zur Urlaubszeit gern Käfigtiere unterbringen. Zoohandlung Frohnau A. Maatz Taxi...... 0 33 03/50 08 72 Zeltinger Platz 15 • 13465 Berlin Glaserei...... 01 62/6 10 56 90 Tel. 0 30/4 01 36 83 Mo., Di., Do., Fr. 9-18 Uhr • Mi., Sa. 9-13 Uhr Rohr- und Kanalreinigung ...... 01 77/3 34 69 93

24 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 Zuverlässige Betreuung SERVICE Alt werden ohne Langeweile m Alter ist fremde Hilfe oft unumgänglich. Regelmäßig kommen Ärzte, Physiotherapeu- ITrotzdem soll das Leben so lange wie mög- ten, die medizinische Fußpflege und der Fri- lich selbstbestimmt bleiben. seur ins Haus. Für Abwechslung im Alltag Im ASB Seniorenpflegeheim „Seniorenhaus sorgen Handwerks-, Bastel- oder Kunst- am Hain” ist Langeweile ein Fremdwort, gruppen. Skat oder Rommé sind ebenso wie denn jeder, der möchte, kann an den viel- der Chor sehr beliebt. Der Innenhof mit dem fältigen Aktivitäten teilnehmen. Das helle Minizoo und das Gartengelände sind ge- und liebevoll gestaltete Seniorenpflegeheim schätzte Treffpunkte in einer Atmosphäre verfügt über 54 Einzelbett- und 46 Doppel- der Sicherheit und Geborgenheit. Leckeres bettzimmern. Essen kommt aus der hauseigenen Küche und wird täglich frisch zubereitet. Gern werden spezielle Wünsche im Speiseplan aufgenommen. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen verlieh dem ASB Senioren- pflegeheim die Bestnote 1,0. Das liebevolle Team lädt am 21. September 2013 zum „Tag der offenen Tür“. Alle Besucher sind herz- lich willkommen. ASB-Seniorenpflegeheim „Seniorenhaus am Hain“ I Im „Seniorenheim am Hain“ engagiert sich ein Berliner Straße 5A • 16540 Hohen Neuendorf liebevolles Team dafür, dass sich die Bewohner Tel. 0 33 03/52 00 • Fax 0 33 03/52 04 10 jeden Tag wohl fühlen. www.asb-ohv.de Engagierte Lohnsteuerhilfe Erfahrung mit Betriebsprüfung Der Weg zu Carola Saurin Die vielseitige Steuerkanzlei in ihre Beratungsstelle für von Manfred Goldmann zeich- Lohnsteuerhilfe lohnt net sich durch internationale sich fast immer, denn Ausrichtung aus. Die Beratung sehr oft kann sie dafür kann wahlweise in Deutsch, sorgen, dass es Geld Englisch oder Türkisch erfol- zurück vom Staat gibt gen. Manfred Goldmann weiß oder man durch optimale als ehemaliger Betriebsprüfer, Weichenstellung bei den Freibeträgen und der worauf das Finanzamt achtet. Steuerklasse erst gar nicht soviel bezahlt. Sie er- Sein Steuerbüro steht außer- stellt die Einkommensteuererklärung bei Ein- dem Existenzgründern oder bei Fragen zur Un- künften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten ternehmensnachfolge mit viel Erfahrung zur Sei- oder Pensionen innerhalb bestimmter gesetzlich te. Selbstverständlich erledigt das Team die lau- festgelegter Grenzen. Voraussetzung ist die Mit- fende Finanz- und Lohnbuchhaltung, kümmert gliedschaft, die es zu sozial gestaffelten Beiträgen sich um alle Auswertungen und Steuererklärun- gibt. Die Prüfung der Steuerbescheide gehört mit gen und nimmt den Mandanten den oft schwieri- zum Service. „In vielen Fällen sind da Fehler zu gen Umgang mit den Finanzämtern ab. Erfreulich Lasten der Steuerpflichtigen enthalten“, weiß sie. ist, dass die Kanzlei zum Herbst 2013 zusätzlich In solchen Fällen wird Einspruch eingelegt und in Hohen Neuendorf erreichbar wird. dieser notfalls vor dem Finanzgericht verfochten. Goldmann Tax Consulting Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Steuerberatungsgesellschaft mbH Beratungsstelle Steuerberater Manfred Goldmann Marwitzer Straße 2D • 16761 Henningsdorf Oranienburger Chaussee 62 • 13465 Berlin Tel. 0 33 02/2 09 48 28 Tel. 030/7554 02 59 • Fax 0 30/83 2102 10 E-Mail: [email protected] www.gtc-stbgmbh.de

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte 25 ÄRZTE & HEILPRAKTIKER mit eigener Praxis

Allgemeinmedizin Dr. Susanne Adam Berliner Straße 23 16540 Hohen Neuendorf 03303/2 17 72 98 Tatjana Buchmüller Berliner Straße 27 16540 Hohen Neuendorf 03303/50 07 35 Dr. Rosita Eule Schönfließer Straße 24a 16540 Hohen Neuendorf 03303/501597 Oliver Gärtner Puschkinallee 5 16540 Hohen Neuendorf 03303/402424 Dr. Anne Kaffka Franzstraße 26c 16540 Hohen Neuendorf 03303/402886 Dr. Anne Kaffka, Di.15-16 Uhr Dorfstr. 19, Bürgerhaus 16540 Hohen Neuendorf 03303/50 86 04 Dr. Ariane Krekeler Berliner Straße 48 16540 Hohen Neuendorf 03303/40 26 13 Philipp Morét Schönfließer Straße 18 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 32 04 Dr. Gabriele Scheibe Schönfließer Straße 3 16562 Bergfelde 03303/402344 Martin Schumacher Brückenstraße 2 16562 Bergfelde 03303/501789 Nicole Schwintowski Schönfließer Straße 18 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 32 04 Dr. Axel Voigt Bahnhofstraße 12 16556 Borgsdorf 03303/500453 Dipl.-Med. Sabine Voigt Bahnhofstraße 12 16556 Borgsdorf 03303/500453 Dipl.-Med. Jaqueline Wilke Havelstraße 10 16540 Hohen Neuendorf 03303/500205 Ästhetische und plastische Chirurgie Prof. Markus Küntscher Schönfließer Straße 15 16540 Hohen Neuendorf 03303/81 69 11 Augenheilkunde Dipl.-Med. Beate Hoffmeister Osramplatz 14 16540 Hohen Neuendorf 03303/500861 Dialyse Intern.-nephrolog. Praxis (S. 27) Viereckweg 1-3 13125 Berlin-Buch 0 30/9 41 08 10 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Diana Ersova, Dr. Susanne Tanner Berliner Straße 27 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 36 73 Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Dipl.-Med. Ina Hinz Schönfließer Straße 22 16540 Hohen Neuendorf 03303/408653 Heilpraktiker Heilpraxis Sabine März (S. 27) Gertraudenstraße 17 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 69 98 Naturheilpraxis Walewski (S. 29) Emile Zola Straße 54 B 16540 Hohen Neuendorf 03303/40 04 94 Innere Medizin Dr. Dirk Wernicke Schönfließer Straße 16 16540 Hohen Neuendorf 03303/5 09 95 99 Kieferorthopädie Dr. Mojgan Nowroozi Käthe Kollwitz Straße 58 16540 Hohen Neuendorf 03303/401508 Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Dipl.-Päd. Irene Bruns Karl Marx Straße 6 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/5 09 22 72 Haustiere optimal versorgt Physiotherapie trifft Yoga und Ayurveda Die Tierarztpraxis „Emma & Das Physiothera- Co.“ bietet einen medizinischen pieteam der Pra- Rund um-Service für alle Haus - xis von Annette tiere. Hunde, Katzen, Kaninchen Göhner versorgt und Meerschweinchen sind bei Patienten mit den Tierärztinnen Stephanie klassischen Weiß und Dr. Kathrin Irgang physiothera- sowie OP-Assistentin Jessica Lefert in besten peutischen Be- Händen. Ihr Spektrum umfasst Innere Medizin, handlungen wie Krankengymnastik, Manuelle Weichteilchirurgie, Röntgen-, Ultraschall- und Therapie, Manuelle Lymphdrainage sowie mit Laboruntersuchungen sowie Behandlung von medizinischen Massagen. Wo die Schulmedizin Haut-, Zahn- und neurologischen Erkrankungen an Grenzen stößt und zum Beispiel stressbeding- sowie klassische Homöo pathie. Mit Tierphysio- te Symptome angegangen werden sollen, küm- therapie können Schmerzen oder Lahmheiten mert sich Annette Göhner, die Yogalehrerin und unterstützend behandelt werden. Basierend auf -therapeutin, Ayurvedatherapeutin und Entspan- computergestützter Ernährungsberatung lassen nungspädagogin ist, mit Yoga, Ayurveda, Auto- sich Fehlversorgungen besonders bei selbst - genem Training, Progressiver Muskelentspan- komponierten Rationen vorbeugen und Erkran- nung sowie einer ayurvedischen Ernährungs- und kungen mit Diätetik behandeln. Die Seminare zu Lebensberatung um die Patienten. Ab Herbst speziellen Themen sind bei privaten Tierbesit- finden wieder ayurvedische Kochkurse statt. zern, Züchtern und Fachleuten beliebt. Praxis für Physiotherapie Annette Göhner Emma & Co Tierarztpraxis Stephanie Weiß Berliner Straße 48 • 16540 Hohen Neuendorf Berliner Straße 48 • 16540 Hohen Neuendorf Tel. 0 33 03/5 08 59 35 Tel. 0 33 03/29 56 86 Pathya Gesundheit und Lebensbalance www.tierarztpraxis-hohen-neuendorf.de Tel. 01 73/2 01 01 23 • www.pathya.de

26 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 Kompetente Hilfe GESUNDHEIT Spezialpraxis für Nierenprobleme ieren sind lebenswich- Die Nieren-Spezialisten Dr. umstellungen nicht helfen, Ntig, weil sie den Körper Henrik Jakobs und Diplom- kommen verschiedene For- entgiften. Nierenprobleme Mediziner Götz Krupp set- men der Dialyse in Betracht. sollten ernst genommen und zen dort auf hohe Qualitäts- Sie werden schonend in frühzeitig behandelt werden. standards. In ihrer speziali- freundlicher Atmosphäre Oft werden sie durch Blut- sierten Gemeinschaftspraxis vorgenommen. Die Nacht- hochdruck oder Diabetes sind optimale Diagnose- und dialyse erfolgt im Schlaf, die ausgelöst. Hausärzte über- Behandlungsmöglichkeiten Bauchfell-Dialyse lässt sich weisen gern an das Alwall- verfügbar. Wenn Medika- zu Hause durchführen. Bei Haus in Berlin-Buch. mente oder Ernährungs - dauerhaften Nierenschäden kommen Transplantationen in Frage, mit denen das Team viel Erfahrung hat. Die soziale Beratung hilft den Patienten, ihren Alltag zu meistern. Alwall Haus Dialyse Zentrum Berlin-Buch Viereckweg 1-3 • 13125 Berlin Tel. 0 30/9 41 08 10 I Im Alwall-Haus sorgt ein freundliches Team für spezialisierte Fax 0 30/94 10 81 22 Behandlung bei Nierenproblemen. www.alwall-dialyse.de

örtliche Berufsausbildungsgemeinschaft Zahnärzte Sanfte Heilung Dr.med.univ. et scient. med. Dr.med.dent. Bei der homöopathi- Thomas Schmidt schen Behandlung ist Dr.med.vet. Dr.med.dent. Sabine März die Stär- kung der körpereige- Sylvia Schmidt-Lueger nen Abwehr besonders wichtig. Die Heilprakti- KONTAKT kerin für Klassische Homöopathie mit einer Schönfließer Straße 4A langjährigen Berufser- 16540 Hohen Neuendorf fahrung als Kranken- Tel. 033 03/29 7729 schwester weiß, dass Fax 033 03/29 7726 sich gerade bei Kindern www.zahnarztschmidt.de viele Beschwerden wie zum Beispiel Dreimonats- E-Mail: [email protected] koliken, Infektanfälligkeit und Schulangst sehr Montag bis Donnerstag 7-18 Uhr gut homöopathisch behandeln lassen. Viele Freitag und Sonnabend nach Vereinbarung andere akute und chronische Krankheiten und Beschwerden sprechen ebenfalls sehr gut auf PRAXISSPEKTRUM diese Heilmethode an. Nach einem informativen Vorgespräch führt sie eine ausführliche Fallauf- Ganzheitliche & Ästhetische Zahnheilkunde nahme durch, um mit sanften Methoden den Implantologie & Chirurgie Heilungsprozess anzustoßen. Endodontie Heilpraxis Sabine März Parodontologie & Prophylaxe Gertraudenstraße 17 • 16540 Hohen Neuendorf Tel. 0 33 03/21 69 98 Eigenlabor E-Mail: [email protected]

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte 27 ÄRZTE mit eigener Praxis von K bis Z

Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-Med. Dietmar Hörster Friedrichstraße 7 16540 Hohen Neuendorf 03303/218999 Kinderchirurgie Dr. Thomas Eule Schönfließer Straße 22 16540 Hohen Neuendorf 03303/501597 Nervenheilkunde Dr. Maria Groß Herthastraße 4 16562 Bergfelde 03303/402657 Orthopädie Dr. Karsten Engler, Dr. Jörg Engler Berliner Straße 7 16556 Borgsdorf 03303/502723 Dr. Anja Küntscher Schönfließer Straße 15 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 80 21 Psychotherapie Dipl.-Psych. Christian Boesche Puschkinallee 5 16540 Hohen Neuendorf 03303/50 60 11 Vera Jacobi Ruhwaldstraße 31 16540 Hohen Neuendorf 03303/5 96 60 95 Dipl.-Psych. Ulrike Schmidtke-Schröder Friedrichsauer Ring 9 16562 Bergfelde 03303/216926 Dipl.-Psych. Dirk Wisny Berliner Straße 56A 16540 Hohen Neuendorf 03303/817342 Tierärzte/Kleintierpraxis Uwe Balmer Birkenwerderstraße 63a 16562 Bergfelde 03303/402465 Dr. Götz-A. Burmeister Stolper Straße 29 16540 Hohen Neuendorf 03303/405218 André Czetö Friedrichstraße 1 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 08 5 05 Dipl.-Vet. Hanna Kauffmann Sandstraße 1 16562 Bergfelde 0 33 03/40 28 16 Dr. Kirsten Logemann Heinrichstraße 9 16556 Borgsdorf 03303/216969 Tanja Nöske Rosenstraße 1A 16556 Borgsdorf 03303/21 30 11 Dr. Susanne Schmid (S. 5) Märkische Allee 76 16548 Glienicke 03 30 56/24 88 92 Stephanie Weiß (S. 26) Berliner Straße 48 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/29 56 86 Zahnmedizin Dr. Susann Eichelbaum Berliner Straße 13 16540 Hohen Neuendorf 03303/211218 Dr. Angela Jaenisch Berliner Straße 59 16540 Hohen Neuendorf 03303/403648 Dr. Uwe Jaenisch Berliner Straße 59 16540 Hohen Neuendorf 03303/403648 Dr. Dieter Kallweit Schönfließer Straße 3 16562 Bergfelde 03303/402523 Dipl.-Stom. Marion Kallweit Schönfließer Straße 3 16562 Bergfelde 03303/402523 Dr. Katrin-Sabine Konrad Schönfließer Straße 43 16540 Hohen Neuendorf 03303/402431 Dr. Thomas Luckenbach Schönfließer Straße 22 16540 Hohen Neuendorf 03303/501595 Inka Morawski Blumenstraße 4 16556 Borgsdorf 03303/502828 Dipl.-Med. Thomas Schmidt Schönfließer Straße 1 16540 Hohen Neuendorf 03303/500745 Dr. Dr. Thomas Schmidt (S. 27) Schönfließer Straße 4a 16540 Hohen Neuendorf 03303/29 77 29 Dr. Dr. Sylvia Schmidt-Lueger (S. 27) Schönfließer Straße 4a 16540 Hohen Neuendorf 03303/29 77 29 Dr. Ulrike Schüller Käthe Kollwitz Straße 58 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 15 08 Dr. Matthias Thuma & Team (S. 28) Welfenallee 6 13465 Berlin 0 30/4 01 77 76 Gutes Aussehen im Mund esundheit und gutes Aussehen hängen von Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Geng zusammen, gerade wenn es um freundlichen Mitarbeiterinnen einen indivi- unsere Zähne geht! duellen Service für jedes Zahnproblem. Die Dr. Matthias Thuma hat ein „Master of Zahnerhaltung wird groß geschrieben. Science“ Studium für Ästhetisch-rekon- „Prophylaxe hat bei uns einen wichtigen struktive Zahnmedizin absolviert. Er ist also Stellenwert, damit man möglichst lange mit darauf spezialisiert, dass das Lächeln seiner den eigenen Zähnen fest zubeißen kann“, Patienten einen natürlich-ästhetischen Ein- berichtet Dr. Matthias Thuma. druck macht. Ein weiterer Schwerpunkt ist neben Kiefer- Die großzügig eingerichtete Praxis im nahen gelenkbehandlungen die Endotonie, zu der Frohnau bietet mit einem engagierten Team Wurzelkanalbehandlungen unter dem OP- Mikroskop gehören. Mit Dr. Steffi Ladewig, geborene Trosse, hat die Praxis eine erfah- rene Kinderzahnärztin. Die Praxis ist von Montag bis Samstag geöffnet, dies schätzen insbesondere Berufstätige und Familien. Zeit für schöne Zähne Zahnärzte und Prophylaxepraxis Dr. Matthias Thuma & Team I Das freundliche Team um Dr. Matthias Thuma Welfenallee 6 • 13465 Berlin steht von Montag bis Samstag für zahnärztliche Tel. 0 30/4 01 77 76 • www.dr-thuma.de Behandlungen zur Verfügung. Mo.-Fr. 8-20 Uhr • Sa. 8.30-14.30 Uhr

28 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte In guten Händen GESUNDHEIT Pflege als Beruf mit Zukunft mmer mehr Menschen brauchen mit Dann schwärmen die bestens-ausgebildeten Izunehmendem Alter Hilfe im Alltag. und immer freundlichen und zuverlässigen Mitarbeiter des Pflegedienstes von Silke Kuschel und Friedemann Guth aus. Seit 2010 werden unter Obhut von Pflege- dienstleiterin Birgit Graubner Gesundheits- und Krankenpfleger ausgebildet. Der stän- dige Kontakt mit den Schulen sowie die innerbetrieblichen Prüfroutinen führen dazu, dass die Stammbelegschaft ebenfalls mit dem aktuellen Lehrstoff und mit neuen Entwicklungen befasst ist. Interessenten für den Pflegeberuf sind immer willkommen. Wer sich für den Beruf als examinierte Altenpfleger/innen oder als Pflegehelferinnen interessiert, findet hier qualifizierte Praktikumsplätze. Hauskrankenpflege Kuschel & Guth Birkenwerder Straße 8 • 16562 Bergfelde I Das freundliche Team der Hauskrankenpflege 24-Std.-Tel. 0 33 03/50 03 94 Kuschel & Guth kümmern sich mit viel Umsicht um Fax 0 33 03/50 32 41 eine individuelle Versorgung. www.hauskrankenpflege-kuschelundguth.de Ursachen im Blick Wege zur Gesundheit Oftmals liegen die Ursa- Die Herausforderungen in chen von Gesundheits - Alltag, Schule und Beruf problemen tief im Inne- sowie Schicksalsschläge ren verborgen. führen häufig zu drasti- Das weiß Heilpraktikerin schen Befindlichkeits- Marion Walewski aus störungen bis hin zu ernst- einer langen Erfahrung haften Erkrankungen. von fast 20 Jahren. Des- Evelyn Winkler bietet mit der Meridian-Energie- halb nimmt sie sich die Therapie eine effiziente und nachhaltige Mög - Zeit für ausführliche Ge- lichkeit, wieder zu Lebensfreude, innerer Aus - spräche, um die Wurzeln geglichenheit und mehr Gesundheit zu gelangen. des Problems zu ermitteln. Je nach Krankheits- „Diese Behandlung ist eine natürliche Selbsthei- bild kommen dann Homöopathie, Akupunktur, lungs-Methode, die innerhalb kurzer Zeit von manuelle und Schmerztherapien oder Heilmas- Störungen und Belastungen jeder Art und Schwe- sagen zum Einsatz. Außerdem lernen die Patien- re befreit“, erklärt sie. Als ärztlich geprüfte ten individuelle Techniken, die sie zu Hause Gesundheitsberaterin liegt ihr Schwerpunkt auf alleine durchführen können. Wer sich in einer dem Säure-Basen-Haushalt. Um diesen natürlich akuten Lebenskrise befinden, wird von ihr im Gleichgewicht zu halten bietet sie regelmäßig einfühlsam und kompetent begleitet. Vorträge, begleitete Fastenkurse, basische Vital- Außerdem hat sie viel Erfahrung bei der Behand- kuren im Fastenzentrum Brandenburg und lung des Burn-out-Syndroms. in dividuelle Einzel- oder Paarberatungen an. Naturheilpraxis Marion Walewski Evelyn Winkler Gesundheits- und Lebensberatung Emile Zola Straße 54 b • 16540 Hohen Neuendorf Emile Zola Str. 53E • 16540 Hohen Neuendorf Tel. 0 33 03/40 04 94 Tel. 0 33 03/40 91 22 • www.evelyn-winkler.de E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 — PR-Berichte 29 ÜBERSICHT Was erledige ich Wo

Abbruch von Gebäuden Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528143 Abwasser Eigenbetrieb Abwasser Gewerbestraße 5-7 16540 Hohen Neuendorf 03303/218714-16 Amtsblatt Büro der Bürgermeisters Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528113 An-, Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528136/-60 Aufenthaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528128 Aufgrabungen öffentliches Straßenland Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528151 Ballettschule Ballettschule Dance Point (S. 36) Albertstraße 6 16540 Hohen Neuendorf 0 33 04/25 23 81 Bauanträge Lk. Oberhavel Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 03303/601311 Bauen, Handwerk Bad-Technik Th. Bennewitz (S. 21) Scharfschwerdtstraße 3 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/50 41 24 Bodenleger, Malerarb. Büge (S. 20) Lehnitzstraße 16 16562 Bergfelde 03303/295014 Glaserei & Glasschleiferei (S. 13) Florian Geyer Straße 10 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/50 02 65 Grunske Metall Recycling (S. 16) Veltener Straße 32 16515 Oranienburg 0 33 01/5 73 70 Immobilien Sylvia Houschka (S. 17) Siegelstraße 13 16562 Bergfelde 0 33 03/50 76 39 Rohr- u. Kanalreinigung Fischer (S. 13) Karl Schweitzer Straße 9a 16348 Wandlitz 03 30 56/43 45 93 Taenzer Raumausstatter GmbH (S. 16) Maximiliankorso 5 13465 Berlin 0 30/40 63 24 26 Baumfällgenehmigungen Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 82 05 Baumkataster Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 48 Bauplanungsrechtliche Auskünfte allgemeiner Art, Bebauungspläne Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528143 Bibliothek Öffent. Schulbibliothek Grundschule Bahnhofstraße 33 16556 Borgsdorf 03303/213744 Öffent. Schulbibliothek Grundschule Goethestraße 1 16540 Hohen Neuendorf 03303/5 09 51 01 Öffent. Schulbibliothek Grundschule Schulstraße 1 16562 Bergfelde 03303/297441 Öffent. Schulbibl. Waldgrundschule Waldstraße 3 16540 Hohen Neuendorf 03303/21 42 57 Stadtbibliothek Hohen Neuendorf Berliner Straße 64a 16540 Hohen Neuendorf 03303/402879 Brand- und Katastrophenschutz Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528117 Containerdienst Grunske GmbH & Co. KG (S. 16) Veltener Straße 32 16515 Oranienburg 0 33 01/5 73 72 80 Dialyse Alwall Haus Dialyse Berlin Buch (S. 27) Viereckweg 1-3 13125 Berlin 0 30/9410810 Drucksachen Druckpunkt Birkenwerder GmbH (S. 5)Triftweg 20 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 29 35 Eheschließung, Ehefähigkeitszeugnisse Standesamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528120 Einbürgerungen Lk. Oberhavel, Ausländerbehörde Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 03301/601244 Entwicklungsgebiete Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528143 Erhaltungsgebiete Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528118 Erschließungsbeiträge Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528121 Feuerwehr Feuerwehrdepot Bergfelde Triftstraße 11 16562 Bergfelde 03303/501874 Feuerwehrdepot Borgsdorf Karl Marx Straße 2 16556 Borgsdorf 03303/503338 Feuerwehrdepot Hohen Neuendorf Waldstraße 4 16540 Hohen Neuendorf 03303/528154 Feuerwehrangelegenheiten Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528117 Feuerwerk-Erlaubnis Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/52 81 33 Fernseh-Reparatur, Sat-Anlagen, Unterhaltungstechnik Fernsehdienst Hollmann (S. 17) Berliner Straße 28 16761 Henningsdorf 0 33 02/20 77 74 Finanzamt Finanzamt Oranienburg Heinrich Grüber Platz 3 16515 Oranienburg 03301/85 70 Flächennutzungsplan Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528118 Flurkartenauszüge Vermessungs- und Katasteramt Rungestraße 20 16515 Oranienburg 03301/6 01 55 51 Friedhofswesen Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528205 Führerschein-Erstbeantragung, Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 28

30 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 Was erledige ich Wo ÜBERSICHT

Führerscheinstelle Lk. Oberhavel, Fahrerlaubnisbehörde Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 03301/6015913 Fundsachen Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528133 Geburtenanzeige Standesamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528120 Gesundheitsberatung Evelyn Winkler (S. 29) Emile Zola Straße 53E 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 91 22 Pathya Gesundh. u. Lebensbal. (S. 26) Berliner Straße 48 16540 Hohen Neuendorf 01 73/2 01 01 23 Gewerbeangelegenheiten Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528117 Gewerbesteuer, Grundsteuer Finanzservice Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528142 Glaserei und Notdienst Glaserei & Glasschleiferei (S. 13) Florian Geyer Straße 10 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/50 02 65 Glaserei-Notdienst 01 62/6105690 Gleichstellungsfragen Büro der Bürgermeisters Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528113 Grundstücksan- und -verkäufe Finanzservice Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 25 Grundstückszufahrten, Grünflächenverwaltung Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 48 Hausnummernvergabe Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 29 Hauskrankenpflege Kuschel & Guth (S. 29) Birkenwerderstraße 8 16562 Bergfelde 03303/500394 Heilpraktiker Heilpraxis Sabine März (S. 27) Gertraudenstraße 17 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 69 98 Naturheilpraxis M. Walewski (S. 29) Emile Zola Straße 54 b 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 04 94 Hilfe zum Lebensunterhalt Landkreis Oberhavel Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 03301/6010 Hundehaltung Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 33 Hunde Hundesalon Doggy-Trimm (S. 23) Lehnitzstraße 11 16515 Oranienburg 01 76/83 15 56 57 Hundesalon Nora Schmid (S. 5) Märkische Allee 76 16548 Glienicke 03 30 56/24 88 92 Labbiland (S. 23) Birkenwerder Straße 10 16562 Bergfelde 0 33 03/21 57 30 Hundesteuer Finanzservice Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 82 03 Immobilien Sylvia Houschka (S. 17) Siegelstraße 13 16562 Hohen Ndf., Bergfelde 0 33 03/50 76 39 Jugend-Betreuung Jugendsozialarbeiter Waldstraße 4 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/52 81 63 Jugendeinrichtungen Jugendfreizeithaus C.O.R.N Hauptstraße112 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 49 33 Jugendzentrum Wasserwerk Birkenwerder Straße 16 16540 Hohen Neuendorf 03303/212413 Katasteramt Kataster- und Vermessungsamt Rungestraße 20 16515 Oranienburg 03301/6 01 55 51 Kindereinrichtungen in freier Trägerschaft Hort Bahnhofstraße 33 16556 Borgsdorf 03303/29 79 67 Kinder- und Jugendhaus F. Fröbel Hohen Neuendorfer Str. 6-8 16562 Bergfelde 03303/403289 Kindergarten „Waldheim“ Hubertusstraße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/402557 Kinderladen „Käferlein“ Karlstraße 9 16540 Hohen Neuendorf 03303/213188 Kindertagesstätte „Krümelkiste” Rosenstraße 50 16556 Borgsdorf 03303/211620 Kindertagesstätte „Pusteblume“ Heinersdorfer Straße 27 16540 Hohen Neuendorf 03303/219571 Kindertagesstätte „Waldwichtel“ Hirschallee 9 16556 Borgsdorf 03303/29 79 67 Kindertagesstätte „Windlichter“ Hochlandstraße 25 16540 Hohen Neuendorf 03303/401763 Kindertagesstätte „Zauberstein“ Goethestraße 93 16540 Hohen Neuendorf 03303/215660 Kindertagesstätte „Zauberwald” Triftstraße 9 16562 Bergfelde 03303/213345 Kindertagesst./Hort „Sonnenschein“ Schulstraße 1 16562 Bergfelde 03303/402350 Kita Kids & Co Mittelstraße 20 16540 Hohen Neuendorf 03303/503527 Kindertagesbetreuung Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 35 Kirchen Ev. Kirchengemeinde Bergfelde Schönfließer Straße 13 16562 Bergfelde 03303/402851 Ev. Kirchengem. Borgsdorf-Pinnow Hauptstraße 52 16547 Birkenwerder 03303/50 10 43 Ev. Kirchengem. Hohen Ndf. u. Stolpe Berliner Straße 40 16540 Hohen Neuendorf 03303/50 40 75 Landeskirchliche Gemeinschaft Rosa Luxemburg Straße 4 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/50 04 08 Kirchenaustritt Amtsgericht Oranienburg Berliner Straße 38 16515 Oranienburg 0 33 01/81 64 05

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 31 ÜBERSICHT Was erledige ich Wo

Kraftfahrzeugzulassungsstelle Lk. Oberhavel Straßenverkehrsamt Heinrich Grüber Platz 2 16515 Oranienburg 03301/6 01 59 00 Kultur, Sport, Vereinswesen Ordnungs- u. Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 82 02 Lärm- und Geruchsbelästigung Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 33 Lagepläne Vermessungs- und Katasteramt Rungestraße 20 16515 Oranienburg 03301/6 01 55 51 Lebensberatung Evelyn Winkler (S. 29) Emile Zola Straße 53E 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 91 22 Pathya Gesundh. u. Lebensbal. (S. 26) Berliner Straße 48 16540 Hohen Neuendorf 01 73/2 01 01 23 Lebenspartnerschaften Standesamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 20 Lohnsteuerhilfe Lohnsteuerhilfever. Berlin-Bbg. (S. 8) Hauptstraße 125 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 93 92 Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (S. 25) Marwitzer Straße 2D 16761 Henningsdorf 0 33 02/2 09 48 28 Marktwesen Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 17 Namensänderung, Namenserteilung Standesamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528120 Naturheilpraxis Heilpraxis Sabine März (S. 27) Gertraudenstraße 17 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 69 98 Naturheilpraxis M. Walewski (S. 29) Emile Zola Straße 54 b 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/40 04 94 Obdachlose Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/52 81 33 Ordnungswidrigkeiten allgemeine Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 33 Ordnungswidrigkeiten ruhender Verkehr Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 29 Öffentlichkeitsarbeit Büro der Bürgermeisters Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 45 Pacht- und Mietwesen Finanzservice Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528125 Personalausweis, Personenstandswesen Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528128 Personenstandsurkunden Standesamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528120 Physiotherapie Physiotherapie A. Göhner (S. 26) Berliner Straße 48 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/5 08 59 35 Polizei Polizeiposten Waldstraße 4 16540 Hohen Neuendorf 03303/503089 Polizeiwache Hennigsdorf Berliner Straße 55 16761 Hennigsdorf 0 33 02/80 30 Polizeiliche Erlaubnisse Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528128 Rechtsanwälte Rechtsanwalt Martin Rauch (S. 20) Berliner Straße 49 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/29 39 90 Rechtsanwältin Sylva Rauch (S. 20) Berliner Straße 49 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/29 39 90 Reisebüro Panda-Reisen (S. 2) Brieseallee 40 16547 Birkenwerder 03303/503448 Reisepass, Kinderausweis Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528128 Rohr- und Kanalreinigung mit Notdienst Rohr- u. Kanalreinigung Fischer (S. 13) Karl Schweitzer Straße 9a 16348 Wandlitz 03 30 56/434593 24-Stunden-Notdienst (S. 13) 01 77/3 34 69 93 Schiedsstelle Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/52 81 17 Schulangelegenheiten Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 66 Schulen Ahorn Grundschule Bergfelde Schulstraße 2 16562 Bergfelde 03303/501810 Dr. Hugo Rosenthal Oberschule Berliner Straße 41 16540 Hohen Neuendorf 03303/500755 Förderschule für Erziehungshilfe Margaritenstraße 5 16556 Borgsdorf 03303/402602 Grundschule Borgsdorf Bahnhofstraße 33a 16556 Borgsdorf 03303/501217 Grundschule Niederheide Goethestraße 1 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/2 95 3710 Marie Curie Gymnasium Waldstraße 1A 16540 Hohen Neuendorf 03303/2 95 80 Mosaik-Grundschule Oberhavel Berliner Straße 60 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/21 80 22 Waldgrundschule Waldstraße 3 16540 Hohen Neuendorf 03303/2114122 Schwerbehindertenausweis, nur Anträge Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 35 Senioren-Wohnen ASB-Seniorenpflegeheim (S. 25) Berliner Straße 5A 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 00 Vitanas Senioren Centrum (S. 8) Welfenallee 37-43 13465 Berlin 0 30/40 63 91 01 Sondernutzung öffentlicher Straße etc., Sondernutzungserlaubnis Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 15

32 Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 Was erledige ich Wo ÜBERSICHT

Spendenbescheinigungen Finanzservice Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 24 Sportförderung, Vereinswesen, Kultur Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 82 02 Sportstättenvergabe Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 31 Stadtentwicklungs- und Sanierungsplanung Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528118 Stadtkasse Stadtkasse Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528126 Sterbefallbeurkundungen Standesamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528120 Steuerangelegenheiten Finanzservice Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528124 Steuerberatung Dr. Heyll & Partner (S. 17) Lärchenweg 2 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/29 78 90 Goldmann Tax Consulting (S. 25) Oranienburger Chaussee 62 13465 Berlin 0 30/75 54 02 59 Nitsch Steuerberatungsg. (S. 21) Schönfließer Straße 25 16562 Bergfelde 0 33 03/21 94 51 Straßenbau, Beitragserhebung Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528121 Straßenbau, Geh- und Radwege Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528149 Straßenkataster, Straßenbeleuchtung Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/528148 Straßenreinigung Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 15 Straßensperrungen Landkreis Oberhavel Heinrich Grüber Platz 2 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 59 26 Tanzschule Ballettschule Dance Point (S. 36) Albertstraße 6 16540 Hohen Neuendorf 0 33 04/25 23 81 Taxi Taxibetrieb Kröning (S. 2) Niederbarnimer Straße 11 16540 Hohen Neuendorf 03303/500872 Tierarzt im Bericht Tierarzpraxis Dr. S. Schmid (S. 5) Märkische Allee 76 16548 Glienicke 03 30 56/24 88 92 Emma & Co Tierarzt St. Weiß (S. 26) Berliner Straße 48 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/29 56 86 Tierbedarf, Zoohandlung Zoohandlung Frohnau A. Maatz (S. 24) Zeltinger Platz 15 13465 Berlin 0 30/4 01 36 83 Zoohandlung Strate (S. 23) Lehnitzstraße 11 16515 Oranienburg 0 33 01/70 22 19 Tierphysiotherapie Tierarztpraxis Dr. S. Schmid (S. 5) Märkische Allee 76 16548 Glienicke 03 30 56/24 88 92 Umweltamt Lk. Oberhavel Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 03301/601601 Vaterschaftsanerkennung Standesamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 20 Veranstaltungsräume-Vergabe Bau- u. Grünflächendienst Oranienburger Straße 44 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 31 Vereinswesen, Kultur, Sport Ordnungs- u. Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 82 02 Versicherung, Finanzservice, Geldanlage Versicherungsbüro Pekrul (S. 21) Schönfließer Straße 52 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/50 07 14 Wasseranschluss, Trinkwasser Wasser Nord GmbH & Co. KG Gewerbestraße 5-7 16540 Hohen Neuendorf 03303/53 21 12 Winterdienst Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 81 15 Wirtschaftsförderung, Kultur, Sport und Tourismus Ordnungs- u. Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/52 82 02 Wohnberechtigungsbescheinigung, Wohnungsangelegenheiten Ordnungs- und Sozialamt Oranienburger Straße 2 16540 Hohen Neuendorf 03303/528135 Wohngeld Lk. Oberhavel Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 03301/601691 Zahnarzt im Bericht Zahnarztpraxis Drs. Schmidt (S. 27) Schönfließer Straße 4A 16540 Hohen Neuendorf 0 33 03/29 77 29 Zeit für schöne Zähne (S. 28) Welfenallee 6 13465 Berlin 0 30/4 01 77 76

Ihre Firma nicht im Heft gefunden? Eine Telefonnummer ist falsch? Rufen Sie uns einfach an. Gern nehmen wir die Daten für die nächste Ausgabe mit auf. Tel. 0 30/69 20 21 05 • Fax 0 30/6 92 02 10 59 • E-Mail: [email protected]

Hohen Neuendorf kompakt 13. Ausgabe 2013/14 33

e ß a r t s o t t O

2

. r t s h ic r d ie r 3 F 4

e e

e

.

l

r e l

t s a

s s n

9 u

e

m a

l

n h

e

e a

ß C

s

h

l a r

a

i

zur AS Mühlenbeck r e

17 t

F ld

W

s e

Kita t f

t r s .

g

f g

n . i

i tr r

Friedhof w

r s e

Parkplatz Feuerwehr

la ⁄ d e T l B

fe d ,

p Kapelle

k a

rg r nach Schildow Land Mühlenbecker i L e , B r. e t Mühlenbecker Str. Mühlenbecker tr. ls

Hessenstraße B2 Hessenstraße C2 Hirschfährte B2-3 Weg Neuend. Hohen C2 Hubertusstraße B2/3 Humboldtallee B2 Fuchsbau Im B2 Grund Im C2 Vogelsang Im C3 Winkel Im AB3 Niederheide der In B2 Industriestraße B2 Johann-v.-Buch-Straße C2/3 Karl-Marx-Straße B2 Karlstraße B3 Kehrwieder B2 Kiebitzweg B3 Kiefernweg B-C2 Kleiststraße B2 Kneesebeckstraße C2/3 Leistikow-Straße C2 Lindenallee B1 Siedlung Lindenhof C2 Ludwig-Richter-Straße C2 Luisenstraße B2 Margaretenstraße B2/3 Martin-Luther-Straße B2 Meisenweg C3 Menzelstraße B2 Mönchsseesteig B2 Münsterstraße B2/3 Straße Nürnberger A2 Reihersteig C2 Richard-Wagner-Straße C2 Rosa-Luxemburg-Str. B2 Sacco-Vanzetti-Straße B2 Sachsenstraße B3 Sandseestraße AB3 Saumweg C2 Schützenstraße B2 Straße Schwäbische B1 Schwalbenring B2 Sperlingweg C2 Krankenhaus am Str. B3 Weg Stolper C2 Straße Summter B1/2 Taubenweg B2 Theodor-Storm-Straße B2 Straße Thüringer B2 Triftweg C2 Ulmen den Unter B2 Viktoriaallee AB2 Weidenweg C2/B3 Straße Weimarer A2 Wendenplan B2 Weg Wensickendorfer B2 Westfalenstraße B2 Windmühlenweg B2 Winsstraße B2 Waldfriedhof Zum

id . B u

Lehnitzstraß s a e r

e P

t e

n n e

l

. l

H s e a

Am Blumberg e u tr. r 2

d

f str. l t g Elfriede

k a

p p ⁄ , S r

e c w n S h D

r o c ß ü

ut-Just-Str. o

k r . a r

a D H r L

c e B Schönfließer Str. rfe tr. t r e Kita Altes DorfAltes

z e

t l

o l-

e s l

Straße t s 6

- g

m Mi a

i tte u

Basdorfer Str. elm l s . n

d tr. s

n l S A e e e e r

ß h te

w g 4 tra

u d s e t

e s

H

rie t

Borgsdorfer c n B

r h i ß

e s

5 r

o L

. W

s S

e r e l e

k a

ic e

. t l

t r w b l

-

r r r

s a

3

t Bergfelde t

E u F n t s -

e

s r l

e o

H o

m -

d d s

h

h d

p .

r

n i B .

r

t A

s d

n

m n

h t a ü

a a .

m B l

e

. e

ors

r s

e n r e . a

Z i r a

t r t

A 1

W e

u s h

h

l

- t

F Flachslakestr. a t

o l

-

ß l .

S Kolonie Alte l n

W Polizei r

l r

Schule -

d S a s e Kirche

Heideplan e a

n S

s

e K s a a a

e

m H

t

F i

A d s l

m B

.

n r r l n

A ß

r

l

t t

a e

ö p

e a

S . -

L k w

r H

e S r - n

Friedrichs- auer Ring . e

t

r h

t i t

Hasensprung s

d g k ß

n r r c Stolper-

i s e t

i - ll S

e a

n i tr. o e .

e h ße

.

W r e r

e -

u c s Z

t

a

r H

-

8 t f S t

W

a l r

t

t a

r rstraße S

H m s r BIRKENWERDER C2 Ahornallee C2 Akazienweg B2 Krugsteig Alter B2 Friedhof Alten Am C2 Briesewald Am B2 Karpfenteich Am B2 Mönchberg Am B2 Mühlenfeld Am C2 Nibelungenplatz Am B2 Paradiesgarten Am C2 Quast Am B2 Werder Am B2 Amselweg AB2 Stichkanal Am C2 Wacholderbusch Am C2 Walde Am B1/2/C1 Waldfriedhof Am B2 Autobahn der An C2 Bahn der An B2 Bachstelzenweg B2 Bayernstraße C2 Bergallee C2 Straße Bergfelder Ring Berliner A2/B2/C2/D2 C2 Birkensteig B3 Straße Birkenwerder B2 Blumenweg B2 Weg Borgsdorfer B2 Brieseallee B2 Briesesteig B2 Burgstellenweg B2 Bussardweg C2 Clara-Zetkin-Straße B2 Drosselweg B2 Eichholzstraße B2 Erdebergstraße BC2 Erich-Mühsam-Straße A2 Erlenkamp C2 J.-Rosenbergstr. u. E.- B1/2 Falkenweg B1/2 Fasanenweg C2 Fichteallee B2 Finkenweg A2 Fischerwall B2 Straße Flandrische B2 Florastraße B2 Fontaneweg C3 Förstersteig B2 Frankenstraße C2 Friedensallee B2 Friedrich-Engels-Allee B2 Friesenstraße BC2 Gartenallee C2 Geschwister-Scholl-Str. B-C2 Gustav-Freytag-Str. B2 Haakestraße B2 Halligenstraße A3 Hans-Holbein-Straße C2 Hasensprung B2 Hauptstraße AB2 Havelstraße n

-

h r

d tr s

I r

pfuhl

F r

Û u

s a

∏ a

a s

f l Legende

e o n e

Frauen- h p g l t f C

K

l

m a r r

A 7 n d

i e me l .

ü r H

s e

e o s n Str. t

h

e rz M s Zw. den Zw. Pfuhlen

ß d m L - u - . e

e r U K n

o t r e

u e t tra e s S

l

. Goethe-

An den Birken s

S r u

u k

t

rs Hohen e r

e

Am Finken- herd g

1 e e - in

N Kinder- heim

u

S r

N

d w p

W l

o .

r A

r

n z o t

e n

t cke i s

e

e n

w Forsthaus Elseneck S

Dichterviertel G

.- lie n h E i- k G e o C ows k z ek r H traße i S Herthamoor Pechpfuhl B Pechpfuhl

Berliner Ring Großer Rotpfuhl Kleiner Rotpfuhl Kleiner Rotpfuhl

Birkenwerder Am Wachol-

klinik derbusch Mädchen- viertel Sportplatz Sporthalle Im tp

Asklepios- Ro fu

T U V W Z Tannenweg B3 Tegeler Weg B4 Teschstraße B3 Thälmannstraße A1 Theodor-Storm-Straße A3 Triftstraße B3 u. D3 Tulpenweg B1 Ufersteig B1 Uhlandstraße CD3 und A3 Ulmenweg B1 Ulrich-von-Hutten-Straße B3 Unter den Eichen B1 Veilchenweg B1 Venedig A1 Wacholdersteig B1 Wacholderweg C3 Waidmannsluster Straße B3 Waidmannsweg B1 Waldemarstraße B4 Waldstraße BC3/D3 Wandlitzer Straße D3 Weidenweg B4 Wielandstraße D3 Wiesengrund D3 (A2) Wiesenstraße A1 u. B3 Wiesenweg D3 Wildbergplatz B3 Wilhelm-Buchholz-Straße D3 Wilhelm-Külz-Straße C3 Wilhelmstraße D3 Winklerstraße CD4 Zeisigweg B2 Zerndorfer Weg B4 Zu den Birken B1 Zu den Koppeln A1 Zu den Pfuhlen CD3 Zühlsdorfer Str. BC3 u. D3 Schönholzer Straße B3 Schützenstraße B3 Seepromenade B1 Seestraße B3 u. C4 Sommerstraße C-D3 Sophiensteig D3 Sperberstraße B1 St.-Georg-Straße B3 Stolper Straße B3 u. CD4 Stolper Waldstraße A4 Stolper Weg B-C 2-3 Straße 13 B3 Straße H BC3 Summter Straße B3 u. D3 Veltener Chausee A1/2 u. AB3

n h C e

Vogelsang de . le t tr

B96a n n

ß A s

s a

a th

. . r a Stadtteil Bergfelde r e tus - t r

er H

Briese Hub s

tr. tr e

Am Walde Karmelitenkloster St. Teresa u

S t

s - ß

Hohen Neuendorf .

r

s t Q n n s

Forsthaus a e i

e .

e a r

k

e r

e

Û -

ß e t ß

t HDZ

t

m a

n t

is r

Freibad

e ß r a

e s a l

r .

l

A . r s

t

K

l a

r u r s

h

Z t n e t r e

d e

L E

(zu Birkenwerder) a

s t

ä e i

a ß

a - g S

f r

M Schützen-

x r s r straße

a

. n r

- lfrie e

h S t o .

- r E S a

- rl tra t

a r Str. am Krankenhaus

K ß D . gardstr e w

c Str. Irm l

- t tr. r

-

w s n s - tr m Förstersteig

o t r

ung e s r x

nsp a Hase r s

i k . n

r e

e r

t s

f nach Berlin/ Reinickendorf

l e t

Ahorn - allee - k

str . H

a

l H e r

he n l s a t n-

a b

s e

l e r

a th r

C o d r

i a

r. vues c a

s d n

uast e u E -M

S rg

st l

a r

h e -

a

- P

r

- w l

z . l t i o t A

z M r K

-

c -

Q E ä n

n d

n e w K

e

l Stadtteil Hohen Neuendorf Hohen Neuendorf

- S

t r . G L

e h

o e

S e e

B t a

t

irk . h

- e

d

n Bergfelder Stra r n t

ä

h h

s .

c c

t M t r t

u u W

e

l l e G e

l l ä s

n

n tr. a s

i n r u i t

e e g A r k e

n h b p

p Am c

s

u

u a

a S .

P

s H Museum

P P i

Museum K genplatz

w K h Bibliothek e e

o l r- l

e

allee Bibliothek a n i

k k

i h c

s str.

t u

L P Kita C

t 9 e

Am Nibelun- n Straße Summter Leis r

e n Belle-

e

ll

e e a ß

a

g e r t

- is Platz s

d

Emma- l

e g

a t m

l w

a h

u

h r e TÜV- Akademie

R

U ß

a c r i

t

- . Am

n s u F

w e t b

s r

.-W d S-Bhf. Birken- werder i r

r u t n

e S d s

t Bhf. Hohen Neuendorf e - Müllheimer l h r

t e Straße e

R . e

t i

n h

l n

a U r Bogen Ora

n hn Berliner Str.

c a t

S lle Ric

B na

r r e K w f

e e e

i d K

s n -S e A

. l r

Briese

d .

e s e r

g n u

- . r

tr.

i k

e o S t i

e t e e r

n r

. i

i w k Wilhel H r

M N O P Q R S B g m a

Marienetta-Jirkowsky-Pl. C4 Maxim-Gorki-Straße A3 Margaretenstraße C3 Margeritenstraße B1 Mittelstraße B3 u. D3 Mittelweg A1 Mühlenbecker Straße D3 Müllheimer Platz C3 Müllersteig A1 Nelkenstraße B1 Neue Dorfstraße A4 Niederbarnimer Straße B3 Nimrodsteig B1 Oranienburger Chaussee C4 Oranienburger Straße B3 Osramplatz B4 Ottostraße D3 Pankower Straße A3 Parkstraße C4 Paulstraße D3 u. B4 Pechpfuhlweg B4 Peter-Rosegger-Weg A3 Platanenallee B3 Platanenweg B1 Poststraße BC4 Puschkinallee C3 Quittenweg B1 Rasenweg B3 R.-Breitscheid-Straße B3 Reihersteg B1 Reinickendorfer Straße B3 Remanéstraße B4 Richard-Wagner-Platz A3 Rosenstraße B1 Rosenthaler Straße AB3 Rotdornweg B1 Ruhwaldstraße C3/4 Rüsternstraße A3 Sanddornweg B1 Sandstraße D3 Sandseestraße D3 Scharfschwerdtstraße B4 Schillerpromenade A3 Schillerstraße D3 Schlehdornweg B1 Schönfließer Str. BC3/D3/4 Schönhaarstraße B3 Schulstraße D3 Lindenstr. A1/2 u. B4 (A4) Luchweg B3 Luisensteig D3 Luisenstraße B4 Rosa-Luxemburg-Str. B3/4 (A2)

t

s -K . . i G . n

f ü

n l tr s w

t t z ns

r -S h e s

i W tr. Ba g m

e t r r

i a

z

A r

.

r

e t

z Kita

Kurze Str. Kurze t o F r

Berg m

s

s l

I

a w r e

.

F

n w r i s

k Z n

e s

a Str. n

t - o n

t

A a H

. T l d m a

allee Rosenberg- ∏

e i

ldfriedhof Str.

e

r

l r s

- s

a

d

C W

n Im Dreieck .

e e

F

r o

. d ße a

K Û t r W p d

t

e e s

a Platz d

d Garten- s

.

S

u l a

Karlstr. r h P

l

e -

K Str. ofenpfuhl a a .

e c

r l

Storm t

l

⁄ i

e L Teer m

l Am r

le

. tr. n

n t r a

ß s r Am

allee t Alb.-

a d Spargel- l h 1 Bussardweg 2 Finkenweg 3 Meisenweg 4 Drosselweg 5 Falkenweg 6 Sperlingweg 7 Bachstelzenweg s

A Senioren- wohnen

platz S n feld

Jirkowsky- 1 Bussardweg 2 Finkenweg 3 Meisenweg 4 Drosselweg 5 Falkenweg 6 Sperlingweg 7 Bachstelzenweg

n Kita e

e a e

e h t

e i r

e s m Marienetta- a r

Reiter- r l e e Str.

s

A H

Erich-Mühsam-Str.

e F l ü Waldfriedhof Kapelle r i

g W r m m -

s Gartenweg

c

, d rlin e

.

t r B

Gottheimer- e

l

Kehr- l

o o

a r

s weg

e e Z B r

r G.-Freytag-Str. l wieder

, o Û t o

S g S

,

p

b e

i e K.-Ludwig-

- a

p p

.

e s e

i i

Buchen- t r

l e t

,

F t h Stadthalle

t H

r s l , t

straße

.

g t z

t e ß

a n c d Bibliothek r

s r i t

Albert-

a

o S

a t

-

n r r r

e e tr

e Adolfs aße

e

n g t F

r

e

s

s u Pagode z b

ß Schönfließer

e e n Am

r

e M

i

ö Str.

k -E n w

s a

a

r tr.

n n . .

i

a .

See h

e O

s r

Insel- platz

Bodden- see c r

F h

e a M . t ts

Monch- rstr

Rathaus s V m

dbahn c . t f e

Borgsdorfer

r n r

S g e

ö r

r d V M

o Sport- platz S e

d r t t s rd

e a

N 7 .

r e

n Hohen Neuendorf Stadtteil Borgsdorf t

. d l

Straße a r h

ß

s r e

e m w S Hubertussee

e Û e w t

a S l

ni

r n

h d ß m

r

i S h

e

c n lo c u

a a i e

6 F A

r A . rbar a

e g r

S

k

e E itz e

l n

l r r t e - A. Damaschke Kinderheim rg Platz a r

a d a r

i

n n W eg

. S e H - F e e i A. Damaschke A. d w e a w t e

i g b e

D e s i u t

e

B e

N

d W e d e

n n Krugsteig Alter

ll B

n 5 e Zeisig- ste w r s l P S tr.

e e

e g e l r s - ts weg d

U i 3 r g w

n k t r

te a e i e h

r Wacholdersg. u g l e c

straße s

m B r l

r Erdmann-

l ß - f

K W e u Fasanenweg p

r d g

f l

Wild- berg- platz i r i Z e

i F e ⁄

d l fer

h o

b

f

t a

w a e n - ß

Kita

dor

Wensic n

u h

n

a e

e

Kirchstr. m a

W a .

o m e n

e c

Kita t e

r B k a e

s e 2

t

l h

-

a t S r Nimrodsteig

a A a x

Fuchs- allee l m

g Wasserturm Str. 13 ß P

h

h A A

Ginstersg. . Triftstr u S m s g

c b ß e tr r

n L

e

i

Taubenweg H a i -

e .

n ß

e ß

e w

a d Sand- see m r r e t a

r h

. g

1

r a

l . - e

l tra S t t c a e t é

e

h w

g e Û

r ß

c s s

s g e u s r r rn w r n l

s B , o

i -

t i S

h - S n t

r l i e t

d A n

a

r

H a

ä S d

19 n Karl-

Be

rl

i

Fasanenweg r-

Zola-

n

g s

s o , i

e r

f x s

e e s e e

r - e Liebknecht- e

J M Borgsdorf teig a

t r

B

a e S

s Blumenweg

r r Lindau- t r e t . g Straße

n r

o a

tr. n rd

t

e r

s e

s e 4 , d

n e t h s r

l e i

l r a H

a l

a e s str. e i R e S G m w

s e

l t nring l

u . c e .

t n

e -

r u u M r l u

Bussardstr. e l . m t

b g e Wasser- turm- siedlung i

r s

a e p

-

e .

. s l

r

E k

t

r L r t s .

r S i

n r ß o r

e Z t -

b Sportplatz t i m Back- ofen- weg e R . g

u

l

r A e B

t E

r

u t

g

s m

c B T

S S h e

H s s . n tr.

i e W

e a r r Straße T - s

r - t E e e

n i

l r l

r u o r n e s r

12 B w tr. e

r Osram- platz

e u t t lle

p Thüringe e l

g Straße

s s e

t

e w . a

m str. B n F

k s Stol Û

s t sa r r g

S S

e f e

t e t

r i l s s

. . Wind- t K

i e t.-G

e i

u e n S

ch W a

11 r u

r r o v J K L

C.-Zetkin-Str. tr.

Jacob-Wins-Straße B3 Jägerallee B1 Jägerstraße B3 J.-G.-Fichte-Straße A3 Janow-Podlaski-Straße B3 Jasminweg B1 J.-Scheer-Platz B3 Kanalstraße A1 Kantstraße D3 Karl-Ludwig-Straße B4 Karl-Marx-Straße B1 u. B3 Karlstraße BC3 Kastanienallee B3-4 Kastanienweg B4 Käthe-Kollwitz-Straße C3 Käthestraße C3 Kiefernallee C3 Kirchstraße B3 Kirsch Allee B3/4 Klarastraße C3 Kleines Feld A1 K.-Liebknecht-Straße B4 Krokusweg B1 K.-Tucholsky-Straße B3/4 Kurze Straße C4 Ladewigstraße D3 Lärchenweg C3-4 Lehnitzstraße D3 Lessingstraße A3 u. CD3 Leuschner Straße B3 Lilienweg B1 Lindaustraße B3 Lindenallee D4 Im Dreieck B3 Im Winkel C3 Inselplatz B4 Irmgardstraße C3 i r

s i S

r L

13 s

n w

r g -

a - -

e ß t t Jugendclub

tr. . lk S

e olsky- i Z n a h n h e e c t

ris mühlen- F A c

d - n a . N la é u weg F

Schwalbe T a e T

e s -

H e k e s

n t

r

F s

r s r g r straß

t . l u .

Sachsenstr Osram- siedlung

Am

t a K

- t

r n

weg s S n

d r H n

t -

w t

Reihersteg s n d

h

see t s

r r

Ulmen-

t t

s s r

t r u

d d z s B

B a t

i i .

h

e . a n - Wolfs r

n t

e e r s r z

B e e ilie i i t t g s s c n l s

c c i

n l i

b h

h n n E

e p M u e

e r.

S t c L t S rit

a e r

M ß h n e e s c Alsenplatz

a g is u n W

r äb o ä

a A

w a

- h

r c -

d S s

n Lindenhof Siedlung a a g

e

a b lle Fo ö

i . Westfalenstr h

b d n B r m

sestraße u

allee

. B

o e

l

r

x - H a

h h r 5 d c

- n t

u

r a

d r e t

c J

- i .

r Bhf. Hohen- Neuendorf- West

A i s n G

i Bhf. Hohen- Neuendorf- West r c e

a a ß ß r r e e t t s s g

g 18 W r r e r o o e

e ß G G E

20 Û

21 a

Le Plantanen- r r

a f

L

5 e

s ß e

e

stra Institut für Bienenkunde H

Institut für Bienenkunde

eg -

n S

e tr. r r-

G ss E Str

w He

U - - h

B r h

D Halligenstr.

o traße

r c F n M

s

bu n d s sch a Föhren- winkel

weg e e

u Gewerbegebiet i

Triftweg E

Haubachstraße

n

b Husemannstr. .

n te

r

o e

D

g f

-

e

a

s h ic

Kinder- u. Jugendh. ALEP Betreutes Wohnen e

ö l .

g ä e

l e

u chw g c r

An der Autobahn Lu tr

/ J

a

h

a m

s s

e

K e E

n t h -

b i g . I . r t

s

g

r s

e o

k S b t S t e

d r

r r e E

h . c

d r

e w

ße ß

n a c

e tr

Kita

0 s Kita

g B Schützenstr.

u e - d

- n

r e bol f

F n n

r S

Börnersee e l

ay a

o Janow- Podlaski- Straße e

Û s B e

ü

e n d s

1 Im - r

a r b m ß g u R

⁄ w

Kita u

e a r

f

Bahnhofstraße H .

Kita R r t e ß o r Fliederw e t

15 o r .

r E

eg . 16 -Sc

14 hnelle e

M r-Str.

r

A g -

d f e t AS BIRKENWERDER e

S a

t W Sandsee-

R i g i t

l

s Gut Lindenhof e

- Z F ürn Briese r

r str o l

s S

S

e g t

ß N e m steig e e n

t n u a

str. W

Sportplatz T Friedrichstr. r

e

Sanddorn- r r weg l

a

S

e l Kneese-

beckstr. tr.

p

u

. f n

s r Herms- l w

e

. r s

n

s e

g

r .

Luther- o do

r J.- f

r A t f

Wohnpark e

- r r

g

g trie

d a

t s n Martin- n r

Trift S

e

t e

- tr

u B

n n

d h s H

n e r S e e I

- Platz n

e 10

e c

d s e

ö

h n

s

l e

n r m s h u

ß

a

h r

w w Scheer-

l h z e c e i

e e

l c

e g a W r

r e

f u u c K

i Scheffler-Str.

c N

g i id

lt e r e t l

o m

e

. i

W n se r t w

e

e r S

.-B t

e a

n n

h

v

r p r e

l d E e a

e v

A o e K S f

i

t e

i l d

d S B e t u .

Winsstr N Hermann-

r r

r h

h -

h a

a e

t Haakestr Am

rfe W

n n ß t

ü o e

e H

s Paradies-

n

e a

e o

n l

W ienal

e garten n r

a ta

n H H s

g

n a

e

M K W r t e w

w Heinersdo p d

l l f o t h a

- S

r. s

r St e

. orfe n

n n Borgsdorfer d

f

Jo p I s

r

a ig

m n

l n e

s o

Herm r e

e e H

Feuerdornweg Pechpfuhlweg

-

e A a n D

rie An den Havelwiesen u

.

a Weg 1 Heidestraße 2 Lindenstraße 3 Kastanienweg k

k o

n g

- e .

Schlehdornweg F W r

r v d r

Berliner Chaussee a K ele

Adolf- Hermann- Str. g i i Te

a e -

Am Müh- i . R W

h r

N

k m k

A Sport- platz

B B e w

e h e e c

h h

lenfeld Straße

ß

Hohen Neuen- dorfer Weg u

m

ß h n c c

i ri e

H I i

ß a 2

Habichtsweg B1 Hainweg C4 Hasensprung D3 Haubachstraße B3 Hauptstraße A1/2 Havelstraße A3 Havelweg A3 Heideplan D3 Heideweg A3/A4 und B1 Heidestraße A4 Heiligenseer Straße A3 Heinersdorfer Straße B3 Heinrich-Lersch-Weg A3 Heinrichstraße B1 Heinrich-Heine-Straße A3 Heinrich-Zille-Straße B3/4 Helenenstraße C3 Helmut-Just-Straße D3 Hennigsdorfer Straße B3 Henri-Barbusse-Straße B3 Hermann-Löns-Str. A3 u. D3 Hermann-Scheffler-Straße B3 Hermannstraße B1/2 Hermannstraße B3 Hermsdorfer Straße B3 Hermsdorfer Weg B1 Herthastraße C3 u. C4 Hirschallee B1 Hochlandstraße BC3 Hochwaldallee D4 H. Neuendorfer Str. C4/D4 H. Neuend. Weg AB4/B1/B3 Horststraße B3 Hubertusallee B1 Hubertusstraße C34 und D3 Husemannstraße B3 Immanuel-Kant-Straße A3 u r Friedrich-Engels-Stra a t e

a

t lric d

a Frohnauer-

e

e r n

r r nw g

e e

S a . ß t U t

Am Wald r st h S

II. t f

n d rie a r eid S s l h

S o

e

o 1

e

e r

a S r Am Golfplatz Am ß F

a

W D l

n i t

o

a

ß r F

r str. m ll . Wohnpark a.d. Wohnpark Str. Frohnauer

n Dorfstr. Neue Club- haus

p r

Weg

r

e t e s t

N

a a p

r

e S

n a n

A

e

r H

s k

r

- Kita e

h Rosegger- i w

d s m

e n e

t l t .

Zu den Koppeln R e

e r

rw s n r

h ld

a i o -

c . t

g n

i n

d

n e Peter-

k e

r S

e r

s k Bürger- haus

e e

i an t a

h a v n

St

r

t n r

ilig e

c .

L Kleines Feld

l d a .

. e e

S e

e r e e

s W

r

r m - y l

Alt Borgsdorf i t H z t t lm e

r H

W

s ß n -

r e

F

s . r n r

s

s e

V e

In a

ä l n a

E

l r a

e e G

e

v 3 a lt d

d v H ö t P -

h

l

l p Stichkanal III. Stichkanal a

e

üller- H L s n

T H tr. lp a

a lbein-S

-Ho V ns . steig Ha e . e a Kl. Feld

M

t r i Str. l

t

h

str. h r to

W W

s t Grill

senstr. A e

e o C

i Hebbel-

W Uhland- e l S

e Venedig

.

s o

ig F d e n e V

Friedrich-

s Freiligrathstr

Bootshafen G d u

Platz s

a

.

r

t Niederheide

S

-

t

h

. d Richard

n

Wagner- g r Straße

M.-Gorki-Str.

A lw -

l a . n Weg i

M C a g

-

.

E itte K

-

M l

e

v e n

. e

E.-König- a

r ß

t

- n

l nedig H

- tr. s e

w

V r

a t a

e

Fontanestr. e

t-S n

p a

K n -

r l e

d

r. u u a e n a

m t Hasenkuhle O H

m

K ß a t g

a Im H

r u S

t S - e

. a

s r

t Hohen Neuendorf Stadtteil Stolpe str. - S

e - w e

r t

h S

ic

Lessing- e n

e

E F G F . E.-Czekowski-Straße C4 Edithstraße C3 Eichenallee B3/4 E.-König-Weg A3 Elfriedestraße C3 u. D3 Elsastraße C3 Elstergasse B1 Emile-Zola-Straße B3-4 Emmastraße C3 Erdmannstraße B3 Ernastraße C3 Ernst-Moritz-Arndt-Str. A3 Ernst-Toller-Straße B3 E.-Schneller-Straße B3 Falkenstraße B1 Fasanenallee D3 Fasanenweg B1-2 Feldstraße BC3 Feldweg C-D3 (A2) Ferdinandstraße B1 Feuerdornweg B1 Feuerleinstraße B4 Fichtestraße D4 Finkenwerder Ring D3 Flachslakestraße D3 F.-Lassalle-Straße B3 Fliederweg B1 Florastraße C4 u. D4 Florian-Geyer-Straße A3 Föhrenwinkel B1 Fontanestraße A3 Forstweg D2 Franzstraße B-C4 Freiligrathstraße A3 Friedensallee B1 Friedrichsauer Ring D3 Friedrichstraße B1, B3 Friedrich-Engels-Straße B3 Friedrich-Hebbel-Straße A3 Friedrich-Herder-Straße A3 Friedrich-Naumann-Str. B3 Friedrichstr. B1/B3/D3 Fritz-Reuter-Straße A3 Frohnauer Straße B3 Frohnauer Weg B4 Fuchsallee B1 Gartensteig B1 Gartenweg B4 Genzowstraße C4 Georgstraße B1 Gertraudenstraße C3 Gewerbestraße C4 Ginstersteig B1 Glienicker Straße C4 Goethestraße A3 u. CD4 Gottfried-Keller-Straße A3 Grenzweg B1 Grillparzer Straße A3 Großschiffahrtsweg A3 .- G

r nach Hennigsdorf .- J e e

ei t d

-S i e e

m

Havel- eut H r

s s e

o

- t e

Havelbaude .-S A weg eo

s s R Th

- h ß

c H

u u

. r t S - z i r a

t e

r d r

r Rüsterns

e tr

i t H a a

- r .

Bootshafen in F s

F l

h h

.

e r

t

S

- r

lle e

Weg

C e C H K v -

Pinnow .

Lersch-

G a

r

Heinrich- H

e

o

r

m

p r e

l e l

i h n n c

S a e e d

t 6

l zum AS E 2 e /

1 AS STOLPE V 11 fahrtsweg Großschiff- nach Velten Havelweg 1 Wilhelm-Buchholz-Straße (D3) 2 Wiesengrund (D3) 3 Sophiensteig (D3) 4 Luisensteig (D3) 5 Dorotheenstraße (D3) Ring (D3) 6 Finkenwerder (CD3) 7 Feldweg (D3) 8 Wiesenweg Straße (D3) Luxemburg 9 Rosa Reinickendorfer Straße (B3) 10 (B1) Veilchenweg 11 Blumenstraße (B1) 12 (B1) Krokusweg 13 (B1) Rotdornweg 14 (B1) Quittenweg 15 (B1) Jasminweg 16 (D3) Waldstraße 17 Borgsdorfer Meile (B1) 18 (B1) Habichtsweg 19 20Asternweg (B1) (B1) Tulpenweg 21 A B C D HOHEN NEUENDORF Adolf-Damaschke-Platz B3 Adolf-Damaschke-Str. B3 Adolf-Hermann-Straße B4 Adolfstraße B4 Ahornallee D4 Ahornweg B1 Albert Gottheimer Str. B4 Albertstraße B3 Albrechtstraße B1 Alte Trift B1 Am Alsenplatz B3 Am Anstand D2 Am Blumberg D3 Am Bogen C4 Am Elseneck D2 Am Finkenherd C/D3 Am Frauenpfuhl D3 Am Golfplatz A-B4 Am Langen Berg D3 Am Mühlenfeld B2 Am Rathaus B3 Am Reiterplatz B3 Am Spargelfeld B3 Am Wald B3 An den Birken C3 An den Rotpfuhlen C3 An der Nordbahn B1-2 Andréstraße B3 Annemariestraße C3 Anton-Saefkow-Straße C3 Asternweg B1 August-Bebel-Straße B4 August-Müller-Str. D3/C4 Backofenweg B3 Bahnhofstraße B1 Bahnstraße C3/4 Bahnstraße D3 Basdorfer Straße D3 Bästleinstraße B3 Bellevuestraße C3 Bergfelder Chaussee D4 Berkowstraße D3 Berliner Chaussee B1 Berliner Ring A2/B2/C2 Berliner Str. B1/B3/B4/C4 Bieselheider Weg D4 Birkenwerderstraße C-D3 Birkenwerderweg B1 Birkfeldstraße D3 Blumenstraße B1 Bodelschwinghstraße B4 Borgsdorfer Meile B1 (A3) Borgsdorfer Str. B3 u. D3 Breitscheidstraße B1 Briesestraße B3 u. D3 Bruno-Schönlank-Str. B3 Brückenstraße D3 Buchenweg B3 Burghardtstraße B4 Bussardstraße B1 Chausseestraße A-B1 Cl.-Zetkin-Str. B1/C3 /D4 Dianaallee B1 Dorastraße C3 Dorfstraße AB4 u. D3 Dornbuschweg B1 Dorotheenstraße D3

e ß a r t s o t t O

2

. r t s h ic r d ie r 3 F 4

e e

e

.

l

r e l

t s a

s s n

9 u

e

m a

l

n h

e

e a

ß C

s

h

l a r

a

i

zur AS Mühlenbeck r e

17 t

F ld

W

s e

Kita t f

t r s .

g

f g

n . i

i tr r

Friedhof w

r s e

Parkplatz Feuerwehr

la ⁄ d e T l B

fe d ,

p Kapelle

k a

rg r nach Schildow Land Mühlenbecker i L e , B r. e t

Mühlenbecker Str. Mühlenbecker tr. ls

id . B u

Lehnitzstraß s a e r

e P

t e

n n e

l

. l

H s e a

Am Blumberg e u tr. r 2

d

f str. l t g Elfriede

k a

p p ⁄ , S r

e c w n S h D

r o c ß ü

ut-Just-Str. o

k r . a r

a D H r L

c e B Schönfließer Str. rfe tr. t r e Kita Altes DorfAltes

z e

t l

o l-

e s l

Straße t s 6

- g

m Mi a

i tte u

Basdorfer Str. elm l s . n

d tr. s

n l S A e e e e r

ß h te

w g 4 tra

u d s e t

e s

H

rie t

Borgsdorfer c n B

r h i ß

e s

5 r

o L

. W

s S

e r e l e

k a

ic e

. t l

t r w b l

-

r r r

s a

3

t Bergfelde t

E u F n t s -

e

s r l

e o

H o

m -

d d s

h

h d

p .

r

n i B .

r

t A

s d

n

m n

h t a ü

a a .

m B l

e

. e

ors

r s

e n r e . a

Z i r a

t r t

A 1

W e

u s h

h

l

- t

F Flachslakestr. a t

o l

-

ß l .

S Kolonie Alte l n

W Polizei r

l r

Schule -

d S a s e Kirche

Heideplan e a

n S

s

e K s a a a

e

m H

t

F i

A d s l

m B

.

n r r l n

A ß

r

l

t t

a e

ö p

e a

S . -

L k w

r H

e S r - n

Friedrichs- auer Ring . e

t

r h

t i t

Hasensprung s

d g k ß

n r r c Stolper-

i s e t

i - ll S

e a

n i tr. o e .

e h ße

.

W r e r

e -

u c s Z

t

a

r H

-

8 t f S t

W

a l r

t

t a

r rstraße S

H m s r n

-

h r

d tr s

I r

pfuhl

F r

Û u

s a

∏ a

a s

f l Legende

e o n e

Frauen- h p g l t f C

K

l

m a r r

A 7 n d

i e me l .

ü r H

s e

e o s n Str. t

h

e rz M s Zw. den Zw. Pfuhlen

ß d m L - u - . e

e r U K n

o t r e

u e t tra e s S

l

. Goethe-

An den Birken s

S r u

u k

t

rs Hohen e r

e

Am Finken- herd g

1 e e - in

N Kinder- heim

u

S r

N

d w p

W l

o .

r A

r

n z o t

e n

t cke i s

e

e n

w Forsthaus Elseneck S

Dichterviertel G

.- lie n h E i- k G e o C ows k z ek r H traße i S Herthamoor Pechpfuhl B Pechpfuhl

Berliner Ring Großer Rotpfuhl Kleiner Rotpfuhl Kleiner Rotpfuhl

Birkenwerder Am Wachol-

klinik derbusch Mädchen- viertel Sportplatz Sporthalle Im tp

Asklepios- Ro fu

n h C e

Vogelsang de . le t tr

B96a n n

ß A s

s a

a th

. . r a Stadtteil Bergfelde r e tus - t r

er H

Briese Hub s

tr. tr e

Am Walde Karmelitenkloster St. Teresa u

S t

s - ß

Hohen Neuendorf .

r

s t Q n n s

Forsthaus a e i

e .

e a r

k

e r

e

Û -

ß e t ß

t HDZ

t

m a

n t

is r

Freibad

e ß r a

e s a l

r .

l

A . r s

t

K

l a

r u r s

h

Z t n e t r e

d e

L E

(zu Birkenwerder) a

s t

ä e i

a ß

a - g S

f r

M Schützen-

x r s r straße

a

. n r

- lfrie e

h S t o .

- r E S a

- rl tra t

a r Str. am Krankenhaus

K ß D . gardstr e w

c Str. Irm l

- t tr. r

-

w s n s - tr m Förstersteig

o t r

ung e s r x nsp a Hase r s

i k . n

r e

e r

t s

f nach Berlin/ Reinickendorf

l e t

Ahorn - allee - k

str . H

a

l H e r

he n l s a t n-

a b

s e

l e r

a th r

C o d r

i a

r. vues c a

s d n

uast e u E -M

S rg

st l

a r

h e -

a

- P

r

- w l

z . l t i o t A

z M r K

-

c -

Q E ä n

n d

n e w K

e

l Stadtteil Hohen Neuendorf Hohen Neuendorf

- S

t r . G L

e h

o e

S e e

B t a

t

irk . h

- e

d

n Bergfelder Stra r n t

ä h

s .

c

t M t r t

u W

e l e G e

l l ä s

n tr. a s

i n r u i t e g A r k e

n h b p Am c

s

u

u a S .

P

s H Museum

P i

Museum K genplatz

w K h Bibliothek e e

o l r- l

e allee Bibliothek a n i

k k

i h c

s str.

t u

L P Kita C

t 9 e

Am Nibelun- n Straße Summter Leis r

e n Belle-

e ll

e e a ß

a

g e r t

- is Platz s

d

Emma- l

e g

a t m

l w

a h

u

h r e TÜV- Akademie

R

U ß

a c r i

t

- . Am

n s u F

w e t b

s r

.-W d S-Bhf. Birken- werder i r

r u t n

e S d s

t Bhf. Hohen Neuendorf e - Müllheimer l h r

t e Straße e

R . e

t i

n h

l n

a U r Bogen Ora

n hn Berliner Str.

c a t

S lle Ric

B na

r r e K w f

e e e

i d K

s n -S e A

. l r

Briese

d .

e s e r

g n u

- . r

tr.

i k

e o S t i

e t e e r

n r

. i

i w k Wilhel H r

B g m a

t

s -K . . i G . n

f ü

n l tr s w

t t z ns r -S h e s

i W tr. Ba g m

e t r r

i a

z

A r

.

r

e t

z Kita

Kurze Str. Kurze t o F r

Berg m

s

s l

I

a w r e

.

F

n w r i s

k Z n

e s

a Str. n

t - o n

t

A a H

. T l d m a

allee Rosenberg- ∏

e i

ldfriedhof Str.

e

r

l r s

- s

a

d

C W

n Im Dreieck .

e

F

r o

. d ße a

K Û t r W p d

t

e e s

a Platz

d Garten- s

.

S

u l a

Karlstr. r h P

l

e -

K Str. ofenpfuhl a .

e c

r

l Storm t

l

⁄ i

e L Teer m

l Am r

le

. tr.

n t r a

ß s r Am

allee t Alb.-

a d Spargel- l h 1 Bussardweg 2 Finkenweg 3 Meisenweg 4 Drosselweg 5 Falkenweg 6 Sperlingweg 7 Bachstelzenweg s

A Senioren- wohnen

platz S n feld

Jirkowsky- 1 Bussardweg 2 Finkenweg 3 Meisenweg 4 Drosselweg 5 Falkenweg 6 Sperlingweg 7 Bachstelzenweg

n Kita e e a e h t

e i r

e s m Marienetta- a r

Reiter- r l e e Str.

s

A H

Erich-Mühsam-Str.

e F l ü Waldfriedhof Kapelle r i

g W r m -

s Gartenweg c

, d rlin e

.

t r B

Gottheimer- e

l

Kehr- l o

a r s weg

e e Z B r G.-Freytag-Str. l wieder

, o Û t o

S g S

,

p

b e

i e K.-Ludwig-

- a p

.

e s e

i i

Buchen- t r

l e t

,

F t h Stadthalle

t H

r s l , t

straße

.

g t z

t e ß

a n c d Bibliothek r

s r i t

Albert-

a

o S a t

-

n r r r

e e tr

e Adolfs aße

e

n g t F

r

e

s

s u Pagode z b

ß Schönfließer e e n Am

r

e M

i

ö Str.

k -E n w

s a

a

r tr.

n n . .

i

a .

See h

e O

s r

Insel- platz

Bodden- see c r

F h e a M . t ts

Monch- rstr

Rathaus s V m

dbahn c . t f e

Borgsdorfer r n r

S g e

ö r

r d V M

o Sport- platz S e

d r t t s rd

e a

N 7 .

r e

n Hohen Neuendorf Stadtteil Borgsdorf t

. d l

Straße a r h

ß

s r e e m w S Hubertussee

e Û e w t

a S l

ni

r n

h d ß m

r i S h

e

c n lo c u

a a i e

6 F A

r A . rbar a

e g r

S

k

e E itz e l n

l r r t e - A. Damaschke Kinderheim rg Platz a r

a d a r

i n n W eg

. S e H - F e e i A. Damaschke A. d w e a w t e

i g b e

D e s i u t

e

B e

N d W e d e

n n Krugsteig Alter

ll B

n 5 e Zeisig- ste w r s l P S tr.

e e

e g e l r s - ts weg d

U i 3 r g w

n k t r

te a e i e h

r Wacholdersg. u g l e c

straße s

m B r l r Erdmann-

l ß - f

K W e u Fasanenweg p

r d g

f l

Wild- berg- platz i r i Z e i F e ⁄

d l fer

h o

b

f

t a w a e n - ß

Kita

dor

Wensic n

u h n

a e

e

Kirchstr. m a

W a . o m e n

e c

Kita t e

r B k a e s e 2

t

l h

-

a t S r Nimrodsteig a A a x

Fuchs- allee l m

g Wasserturm Str. 13 ß P

h h A A

Ginstersg. . Triftstr u S m s g

c b ß e tr r

n L

e

i

Taubenweg H a i - e . n ß

e ß

e w

a d Sand- see m r r e t a

r h

. g

1

r a

l . - e

l tra S t t c a e t é e

h w

Û g e

r ß

c s s

s g e u s r r rn w r n l

s B , o

i -

t i S

h - S n t

r l i e t

d A n

a

r

H a

ä S d

19 n Karl-

Be rl

i

Fasanenweg r-

Zola- n

g s

s o , i

e r

f x s e e s e e

r - e Liebknecht- e

J M Borgsdorf teig a t r

B

a e S s Blumenweg r r Lindau- t r e t . g Straße n r

o a

tr. n rd

t

e r

s e s e 4 , d

n e t h s r

l e i

l r a H

a l

a e s str. e i R e S G m w

s e

l t nring l

u . c e .

t n

e -

r u u M r l u

Bussardstr. e l . m t

b g e Wasser- turm- siedlung i

r s

a e p

-

e .

. s l r

E k

t

r L r t s .

r S i

n r ß o r

e Z t -

b Sportplatz t i m Back- ofen- weg e R . g u

l

r A e B

t E

r

u t

g

s m

c B T S S h e

H s s . n tr.

i e W e a r r Straße T - s

r - t E e e n i

l r l r u o r n e s r

12 B w tr. e

r Osram- platz

e u t t lle

p Thüringe e l g Straße

s s e

t

e w . a

m str. B n F

s Stol

k Û

s t sa r r g

S S e f e

t e t

r i l s s

. . Wind- t K i e t.-G

e i

u e n S ch W a

11 r u

r r o v

i C.-Zetkin-Str. tr. r s i S r L

13 s

n w

r g -

a - - e ß t t Jugendclub

tr. . lk S

e olsky- i Z n a h n h e e c t

ris mühlen- F A c

d - n a . N la é u weg F

Schwalbe T a e T

e s -

H e k e s

n t

r F s r s r g r straß

t . l u .

Sachsenstr Osram- siedlung

Am

t a K

- t

r n

weg s S n

d r H n

t -

w t

Reihersteg s n d

h

see t s

r Ulmen- t

s r t r u

d z s

B a t i .

h

e . n a - Wolfs r

n t e r s z

B e ilie i t g s c n l s c i

n i l

b h n n E

e p M u e

e r.

S t c L t S rit a e r

M ß h n e e s c Alsenplatz

a g is u n W

r äb o ä

a A

w a

- h

r c -

d S s

n Lindenhof Siedlung a a g e

a Fo b lle

i ö . Westfalenstr h

b d n B r m

sestraße u

allee

. B

o e l x

- H r a

h h r 5 d c

- n t

u r a

d r e t c J

i - .

r Bhf. Hohen- Neuendorf- West

A i s n G

i Bhf. Hohen- Neuendorf- West r c e a ß r e t s g 18 W r e r o

e ß G E

20 Û

21 a

Le Plantanen- r r

a f L

5 ße s e e

stra Institut für Bienenkunde H

Institut für Bienenkunde

eg -

n S

e tr. r r-

G ss E Str

w He

U - - h

B r h

D Halligenstr.

o traße r c F n M

s

bu n d s sch a Föhren- winkel

weg e e

u Gewerbegebiet i

Triftweg E

Haubachstraße

n

b Husemannstr. .

n te

r o e

D

g f

-

e

a

s h ic

Kinder- u. Jugendh. ALEP Betreutes Wohnen e

ö l .

g ä e

l e

u chw g c r

An der Autobahn Lu tr

/ J

a

h

a m

s s

e

K e E

n t h -

b i g . I . r t

s

g

r s

e S o k b t S t e

d r

r r e E h . c

d r

e w

ße ß

n a c

e tr

Kita

0 s Kita

g B Schützenstr.

u e - d

- n

r e bol f

F n n

r S

Börnersee e l

ay a

o Janow- Podlaski- Straße e

Û s B e

ü

e n d s

1 Im - r

a r b m ß g u R

⁄ w

Kita u e a r f

Bahnhofstraße H .

Kita R r t e ß o r Fliederw e t

15 o r .

r E eg . 16 -Sc

14 hnelle e

M r-Str.

r

A g - d f e t AS BIRKENWERDER e

S a

t W Sandsee-

R i g i t

l

s Gut Lindenhof e

- Z F ürn Briese r

r str o l

s S

S

e g t

ß N e m steig e e n

t n u a

str. W

Sportplatz T Friedrichstr. r

e

Sanddorn- r r weg l

a

S

e l Kneese-

beckstr. tr. p

u

. f n

s r Herms- l w e

. r s n

s e

g

r .

Luther- o do

r J.- f

r A t f

Wohnpark e

- r r

g trie

d a

t s n Martin- n r

Trift S

e

t e

- tr

u B

n n

d h s H

n e r S e I

- Platz n

e 10

e c

d s e

ö

h n

s

l e

n r m s h u

ß

a

h r w Scheer-

l h z e c e i

e e

l c

e g a W r e

f u u c K

i Scheffler-Str.

c N

g i id

lt e r e t l

o m

e

. i

W n se r t w

e r S

.-B t

e a n n

h

v

r p r e l d E e a

e v

A o e K S f

i

t e i l

d S B e t u .

Winsstr N Hermann-

r r h

h - h a

a e

t Haakestr Am

rfe W

n n ß t

ü o

e H

s Paradies-

n

e a

e o

n l

W ienal

e garten n r a ta

n H H s

g n a

e

M K W r t e w Heinersdo p d

l l f o t h a

- S

r. s

r St e

. orfe n n Borgsdorfer d

f

Jo p I s

r a ig m n

l n e

s o

Herm r e e H

Feuerdornweg Pechpfuhlweg

-

e A a n D

rie An den Havelwiesen u

.

a Weg 1 Heidestraße 2 Lindenstraße 3 Kastanienweg k o

n g

- e .

Schlehdornweg F W

r v d r Berliner Chaussee a K ele

Adolf- Hermann- Str. g i Te

a e -

Am Müh- i . R W

h r

N k m k

A Sport- platz

B e w

e h e e c

h h

lenfeld Straße

ß

Hohen Neuen- dorfer Weg u

m

ß h n c c

i ri e i

ß a 2

u r Friedrich-Engels-Stra a t e a

t lric d

a Frohnauer-

e

e r n

r r nw g

e e

S a . ß t U t

Am Wald r st h S

II. t f

n d rie a r eid S s l h

S o

e

o 1

e

e r

a S r Am Golfplatz Am ß F

a

W D l

n i t

o

a

ß r F

r str. m ll . Wohnpark a.d. Wohnpark Str. Frohnauer

n Dorfstr. Neue Club- haus

p r

Weg

r

e t e s t

N

a a p

r

e S n a n

A

e

r H

s k

r

- Kita e

h Rosegger- i w

d s m

e n e

t l t .

Zu den Koppeln R e

e r

rw s n r

h ld

a i o -

c . t

g n

i n

d n e Peter-

k e

r S

e r

s k Bürger- haus

e e

i an t a

h n a v St

r t n r

ilig e

c .

L Kleines Feld

l d a

. e e

S e

e r e e

s W

r m - y l

Alt Borgsdorf i t H z t lm e

r H W

s ß n -

r e

F

s . r n r

s e

V e

In a

ä l n a

E l r a e e G

e

v 3 a lt d v H ö t P - h

l p Stichkanal III. Stichkanal a

e

üller- H L s n

T H tr. lp

a lbein-S

-Ho V ns . steig Ha e . e a Kl. Feld

M

t r i Str. l

t

h

str. h r to

W

s t Grill

senstr. A e

e o C

i Hebbel-

W Uhland- e l S

e Venedig

.

s o

ig F d e n e V

Friedrich- s Freiligrathstr

Bootshafen G d u

Platz s

a

.

r

t Niederheide

S

-

t

h

. d Richard

n

Wagner- g r Straße

M.-Gorki-Str.

A lw -

l a . n Weg i

M C a g

-

.

E itte K

-

M l

e

v e n

. e

E.-König- a

r ß t

- n

l nedig H

- tr. s e

w

V r

a t a

e

Fontanestr. e

t-S n p a

K n -

r l e

d

r. u u a e n a

m t Hasenkuhle O H

m

K ß a t g

a Im H

r u S

t S - e

. a s r

t Hohen Neuendorf Stadtteil Stolpe str. - S

e - w e

r t

h S

ic

Lessing- e n

e

F

. .- G

r nach Hennigsdorf .- J e

ei t d

-S i e

m

Havel- eut H r s e

o

- t e Havelbaude .-S A weg eo

s R Th

- h ß

c H

u

. r t S - z i r a

t e

r d r

r Rüsterns e tr

i t H a

- r .

Bootshafen in F s

F l h

.

e r

t

S

- r

lle e

Weg

C e H K v -

Pinnow .

Lersch-

G a

r

Heinrich- H

e

o

r

m

p r e

l e l

i h n n c

S a e e d t 6 l zum AS Kreuz Oranienburg E 2 e /

1 AS STOLPE V 11 fahrtsweg Großschiff- nach Velten Havelweg Tel. 0 30/69 20 21 05 1 Wilhelm-Buchholz-Straße (D3) 2 Wiesengrund (D3) 3 Sophiensteig (D3) 4 Luisensteig (D3) 5 Dorotheenstraße (D3) Ring (D3) 6 Finkenwerder (CD3) 7 Feldweg (D3) 8 Wiesenweg Straße (D3) Luxemburg 9 Rosa Reinickendorfer Straße (B3) 10 (B1) Veilchenweg 11 Blumenstraße (B1) 12 (B1) Krokusweg 13 (B1) Rotdornweg 14 (B1) Quittenweg 15 (B1) Jasminweg 16 (D3) Waldstraße 17 Borgsdorfer Meile (B1) 18 (B1) Habichtsweg 19 20Asternweg (B1) (B1) Tulpenweg 21 Fax 0 30/6 92 02 10 59 Änderungen in den Plänen den in Änderungen nehmen wir gern entgegen: gern wir nehmen Spaß Mitund Dance Rhythmus Point für ins Jungs Leben und tanzen Mädchen Dance Point beschreitet neue Wege a soll mal einer sagen, Vom Hobby zum Beruf Ddass Tanzen nur Mäd- Birgit Henninger-Rumpf hat chen Spaß macht! Im Raum in den über 15 Jahren, seit sie Oberhavel möchten die Jungs Dance Point ins Leben geru- da keineswegs das Nachsehen fen hat, vielen Freizeit - haben. So kam es, dass Dance tänzern geholfen, das Hobby Point nun eine Jungs-Klasse zum Beruf zu machen. Einige eingerichtet hat, die mit viel schafften es als Ballett-Solis- Begeisterung angenommen ten bis auf die großen Berli- wird. ner Tanztheaterbretter. „Tanz ist Freude an Musik Andere studierten Tanzpäda- und Bewegung. Das macht gogik. Dazu gehört Tochter jedem Spaß, egal welches Maxi Rumpf, die heute am Geschlecht oder welches „Dance Point“ mit unterrich- Alter“, weiß Birgit Henninger- I Wer klein anfängt, kann später tet. groß heraus kommen. Rumpf. Anerkannte Schule „Tanz leistet einen erheb - „Im Vordergrund steht bei lin als Dozentin für Jazz- und lichen Beitrag zur Gesund- uns immer die Freude am Kindertanz. Die diplomier- heit. Tanzen bringt Körper Tanzen. Wir wollen keinen ten Tanzpädagogen trainie- und Psyche in Harmonie. Leistungsdruck“, so die ren Kinder, Jugendliche und Rhythmusgefühl und Kon- erfahrene Pädagogin Birgit Erwachsene. Dance Point ist zentration verbinden sich zu Henninger-Rumpf. Sie war eine vom Schulamt Perleberg einer sportlichen Einheit und Ballettsolistin und be- anerkannte Schule. Sie ko- verschaffen künstlerische gann ihre Tanzpä- operiert mit Grundschulen in Erfolgserlebnisse im Team“, dagogen-Karriere Hohen Neuendorf und Ora- fasst die staatlich geprüfte an der Staat - nienburg. Willkommen ist Tanzpädagogin und Choreo- lichen Bal- jeder. Schon die Vierjährigen grafin die Vorteile zusam- lettschu- üben sich im kreativen Kin- men. Alle zwei Jahre zeigen le Ber- dertanz. Jugendliche sorgen ihre Schüler bei einer großen mit Jazzdance, Hip-Hop, Tanzgala in Berlin ihr Kön- Streetdance oder Modern nen. Dance für ausgelassene Stim- mung. Hohe Qualität Neben dem Spaß am Tanzen I Dance Point werden grundlegende anato- verbindet mische Kenntnisse vermit- atembe- telt. Trainieren kann man in raubende Hohen Neuendorf, Albert- Shows und straße 6, in Leegebruch, Spaß am Eichenhof 7 und Oranien- Tanz. burg in der Grundschule Sachsenhausen. Ballett- und Tanzschule Dance Point Hohen Neuendorf Albertstraße 6 16540 Hohen Neuendorf [email protected] www.dancepoint-oberhavel.de Info-Tel. 0 33 04/25 23 81