Plan Zur Verteilung Der Biotonnen Im Landkreis Oberhavel in 2020

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Plan Zur Verteilung Der Biotonnen Im Landkreis Oberhavel in 2020 Plan zur Verteilung der Biotonnen im Landkreis Oberhavel in 2020 KW = KW = KW = Ort Ortsteil Kalender- Ort Ortsteil Kalender- Ort Ortsteil Kalender- woche woche woche Hennigsdorf 20. KW Liebenwalde 25./26. KW Zehdenick 26. KW Hennigsdorf Stolpe-Süd 20. KW Liebenwalde Freienhagen 25. KW Zehdenick Badingen 26. KW Kremmen 20. KW Liebenwalde Kreuzbruch 25. KW Zehdenick Bergsdorf 26. KW Kremmen Beetz 20. KW Liebenwalde Neuholland 25./26. KW Zehdenick Burgwall 26. KW Kremmen Flatow 20. KW Liebenwalde Hammer 26. KW Zehdenick Kappe 26. KW Kremmen Groß Ziethen 20. KW Liebenwalde Liebenthal 26. KW Zehdenick Klein Mutz 26. KW Kremmen Hohenbruch 20. KW Großwoltersdorf 26. KW Zehdenick Krewelin 26. KW Kremmen Sommerfeld 20. KW Großwoltersdorf Altglobsow 26. KW Zehdenick Kurtschlag 26. KW Kremmen Staffelde 20. KW Großwoltersdorf Buchholz 26. KW Zehdenick Marienthal 26. KW Oberkrämer Bärenklau 20. KW Großwoltersdorf Wolfsruh 26. KW Zehdenick Mildenberg 26. KW Oberkrämer Bötzow 20. KW Großwoltersdorf Zernikow 26. KW Zehdenick Ribbeck 26. KW Oberkrämer Eichstädt 20. KW Löwenberger Land Falkenthal 26. KW Zehdenick Vogelsang 26. KW Oberkrämer Marwitz 20. KW Löwenberger Land Glambeck 26. KW Zehdenick Wesendorf 26. KW Oberkrämer Neu Vehlefanz 20. KW Löwenberger Land Grieben 26. KW Zehdenick Zabelsdorf 26. KW Oberkrämer Schwante 20. KW Löwenberger Land Großmutz 26. KW Fürstenberg/Havel 27. KW Oberkrämer Vehlefanz 20. KW Löwenberger Land Grüneberg 26. KW Fürstenberg/Havel Altthymen 27. KW Velten 20. KW Löwenberger Land Gutengermendorf 26. KW Fürstenberg/Havel Barsdorf 27. KW Birkenwerder 21. KW Löwenberger Land Häsen 26. KW Fürstenberg/Havel Blumenow 27. KW Hohen Neuendorf 21. KW Löwenberger Land Hoppenrade 26. KW Fürstenberg/Havel Bredereiche 27. KW Hohen Neuendorf Bergfelde 21. KW Löwenberger Land Klevesche Häuser 26. KW Fürstenberg/Havel Gemeindeteil Steinhavelmühle 27. KW Hohen Neuendorf Borgsdorf 21. KW Löwenberger Land Liebenberg 26. KW Fürstenberg/Havel Großmenow 27. KW Hohen Neuendorf Stolpe 21. KW Löwenberger Land Linde 26. KW Fürstenberg/Havel Himmelpfort 27. KW Leegebruch 21. KW Löwenberger Land Löwenberg 26. KW Fürstenberg/Havel Kleinmenow 27. KW Glienicke/Nordbahn 22. KW Löwenberger Land Nassenheide 26. KW Fürstenberg/Havel Neutornow 27. KW Mühlenbecker Land Mühlenbeck 22./23. KW Löwenberger Land Neuendorf 26. KW Fürstenberg/Havel Steinförde 27. KW Mühlenbecker Land Schönfließ 22. KW Löwenberger Land Neuhäsen 26. KW Fürstenberg/Havel Tornow 27. KW Mühlenbecker Land Schildow 22. KW Löwenberger Land Neulöwenberg 26. KW Fürstenberg/Havel Zootzen 27. KW Mühlenbecker Land Zühlsdorf 23. KW Löwenberger Land Teschendorf 26. KW Gransee 27. KW Oranienburg 23./24./25. KW Schönermark 26. KW Gransee Altlüdersdorf 27. KW Oranienburg Sachsenhausen 23./25. KW Sonnenberg 26. KW Gransee Buberow 27. KW Oranienburg Schmachtenhagen 23./25. KW Sonnenberg Baumgarten 26. KW Gransee Dannenwalde 27. KW Oranienburg Wensickendorf 23. KW Sonnenberg Rauschendorf 26. KW Gransee Gramzow 27. KW Oranienburg Zehlendorf 23. KW Sonnenberg Rönnebeck 26. KW Gransee Kraatz 27. KW Oranienburg Lehnitz 24. KW Sonnenberg Schulzendorf 26. KW Gransee Meseberg 27. KW Oranienburg Friedrichsthal 25. KW Stechlin Dagow 26. KW Gransee Neulögow 27. KW Oranienburg Germendorf 25. KW Stechlin Dollgow 26. KW Gransee Neulüdersdorf 27. KW Oranienburg Malz 25. KW Stechlin Güldenhof 26. KW Gransee Seilershof 27. KW Stechlin Menz 26. KW Gransee Wendefeld 27. KW Stechlin Neuglobsow 26. KW Gransee Wentow 27. KW Stechlin Neuroofen 26. KW Gransee Ziegelscheune 27. KW © Landkreis Oberhavel.
Recommended publications
  • Unsere Leistungen Erreichbarkeit Unser Verein
    Erreichbarkeit S-Bahn S1: Hohen Neuendorf, Birkenwerder, Ansprechpartner vor Ort: Borgsdorf, Oranienburg Sozialpädagogischer Verbund S-Bahn S8: Hohen Neuendorf Borgsdorf Margeritenstraße 5 Leitung / Stellv. Leitung/ Psychologe PKW: B 96 Berlin-Oranienburg D-16556 Borgsdorf Fon: 03303-2937-3 Autobahnabfahrt A10 Birkenwerder Fax: 03303-2937-41 „Damit das Mögliche entsteht, muss immer Mail: [email protected] wieder das Unmögliche versucht werden.“ Herrmann Hesse Leistungen: Familienbetreuungsprinzip: alltagsnah und Unsere Leistungen lebensweltorientiert individuelle Wohnatmosphäre (vorwiegend Einzelzimmer) Unterstützung von Hauswirtschaftskräften überschaubare altersgemischte Gruppen systemisch orientierte Familienarbeit kontinuierliche Bezugspersonen qualifiziertes Verselbstständigungskonzept Dipl.-Psychologe als Teamberater und Coach Vermittlung und Begleitung in psychotherapeutische, logopädische, ergotherapeutische u.a. Behandlungen Kooperation mit allen am Erziehungsprozess Beteiligten Beteiligung der Kinder und Jugendlichen im Verbund Unser Verein Schulen, KITAs und Bildungsträger in der ist ein 1988 in Berlin als näheren Umgebung: Institut für außerschulisches Lernen und Erlebnispädagogik gegründeter gemeinnütziger an jedem Standort KITAs und Tagesmütter Verein Allgemeine Förderschulen in Oranienburg und ist freier Träger der Jugendhilfe in Berlin, Informationen Hennigsdorf Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg- für Familien und Mitarbeiter Förderschule für geistig behinderte Kinder in Hennigsdorf Vorpommern
    [Show full text]
  • Oranienburg Ihr Mit Spaßbad Und Spielfeldern, Die Kurse Von Kreismusik- Und Kreis- Volkshochschule Und Die Konzerte in Der Orangerie Am Schloss Ora- Nienburg
    Foto: Landkreis Oberhavel IHR DIENSTLEISTER FÜR PRIVAT & GEWERBE • Glas- und Gebäudereinigung • Eigenheim- & Haushaltsservice • Haus- und Bürobetreuung • Garten- und Grünanlagenpflege • Winterdienst • Entrümpelungen • Entsorgungsarbeiten • Kleinreparaturen • Umzugshilfe • Schädlingsbekämpfung Fon 03301.83 68 82 • Vertrieb von Reinigungsmitteln www.2g-dienstleistung.de DIE SAUBERE LÖSUNG Editorial Oberhavel – Lebens(t)raum für Familien vor den Toren Berlins Der Landkreis Oberhavel – das ist vor allem ein wald- und wasserreiches Als Treff für Jung und Alt entstanden Mehrgenerationenhäuser in Zehde- Refugium vor den Toren Berlins. Tausende junger Familien haben sich nick und im Löwenberger Land. Neben der Begegnung sollen sie vor allem hier in den letzten Jahren den Traum vom eigenen Haus im Grünen und ein Raum sein, sich gegenseitig im Alltag zu unterstützen. doch nahe den Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten der Hauptstadt erfüllt. In fortgeschrittenem Alter möglichst lange Mobilität zu erhalten, darauf Oberhavel bietet alles, um Familien hier ein wirkliches Zuhause zu geben. orientiert auch die neue geriatrische Abteilung an der Oberhavel-Klinik Das beginnt bei einer modernen Geburtsklinik, in der die werdende in Hennigsdorf. Sie ist auf die Erkrankungen des Alters spezialisiert und Familie sich in den besten Händen fühlen kann. Das Netz der Kinderbe- hilft, Selbstständigkeit möglichst zu bewahren. treuung für die Kleinsten bis hin zu den Horten für Schulkinder ist gut ausgebaut. Der Landkreis hat all seine Schulen in den letzten Jahren Ob Alt oder Jung, ob Kind oder Senior – Oberhavel bietet Raum für alle umfassend modernisiert und legt Wert auf eine zeitgemäße Ausstattung. und wird zugleich nur lebenswert durch die Menschen, die hier wohnen Dazu gehören Schulsportanlagen, die Kindern wie Erwachsenen auch in und sich begegnen.
    [Show full text]
  • Amtsblattfür
    Amtsblatt für das AMTT GRANSEE und Gemeinden Gransee, 6. Juni 2014 Herausgeber: Amt Gransee und Gemeinden – Der Amtsdirektor Nr. 6 – 24. Jahrgang – 23. Woche Horteinrichtung „Hufeisen-Kids“ in Gransee Foto: U. Halling 2 Amtsblatt für das Amt Gransee und Gemeinden 6. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen – Beschluss über den geprüften Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Sonnenberg .......................................................................... Seite 2 – Beschluss über den geprüften Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Stechlin ................................................................................ Seite 2 – Beschluss über die Entlastung des Amtsdirektors für die Haushaltsführung 2012 der Gemeinde Sonnenberg .............................. Seite 3 – Beschluss über die Entlastung des Amtsdirektors für die Haushaltsführung 2012 der Gemeinde Stechlin .................................... Seite 3 – Beschluss über die geänderte Eröffnungsbilanz der Gemeinde Stechlin ........................................................................................ Seite 3 Granseer Nachrichten ........................................................................................Seite 4 Amtliche Bekanntmachungen Beschluss über den geprüften Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Sonnenberg Die Gemeindevertretung Sonnenberg beschließt in ihrer Sitzung am Bekanntmachungsanordnung 18.03.2014 den geprüften Jahresabschluss 2012. Der vorstehende Beschluss über den geprüften Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Sonnenberg wird hiermit
    [Show full text]
  • Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Brandenburg
    Ortschaften mit Gasnetz im Land Brandenburg Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Gülpe Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Spaatz Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Strodehne Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Wolsier Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Görne Havelland 12063161 14728 Klessen-Görne OT Klessen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kotzen Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Kriele Havelland 12063165 14715 Kotzen OT Landin Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Barnewitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Buschow Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Garlitz Havelland 12063186 14715 Märkisch Luch OT Möthlow Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Großwudicke Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Schmetzdorf Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Vieritz Havelland 12063189 14715 Milower Land OT Zollchow Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Bamme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Buckow b Nennhausen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Damme Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Gräningen Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Liepe Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Mützlitz Havelland 12063212 14715 Nennhausen OT Nennhausen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Hohennauen Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Wassersuppe Havelland 12063274 14715 Seeblick OT Witzke Havelland 12063293 14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Barsdorf Oberhavel 12065084 16798 Fürstenberg/Havel, Stadt OT Blumenow
    [Show full text]
  • … Simply Beautiful About the Uckermark
    … Simply beautiful About the uckermArk Area: 3,o77 km2 ++ Population: 121,o14 ++ Population density: 39 inhabitants per km2 – one of the most sparsely populated areas in Germany ++ 5 % of the region is covered by water (compared with 2.4 % of Germany as a whole) ++ The Uckermark border to Poland runs mainly along the River Oder and is 52 km long. the uckermark – naturally What we want to do: Eco-friendly holidays Enable low-impact tourism close to nature Ensure products and services are high quality Create lasting natural and cultural experiences Generate value for the region What you can do: Treat nature with respect Buy regional products With its freshwater lakes, woodland swamps, Stay in climate-friendly accommodation natural river floodplains, and rare animals and Go by train, bicycle, canoe or on foot, and plants, almost half of the Uckermark is desig- treat your car to a break nated a protected landscape. We want to safe- guard this landscape for future generations. Our nature park and national park partners feel a close connection to these conservation areas, run their businesses sustainably and focus on high-quality services, including guid- ed canoe trips, eco-friendly accommodation, and regional cuisine. As winners of the Germany-wide competition holidaying in the uckermark: 1 Taking a break in the Uckermark Lakes Nature Park 2 Horses in the Uckermark meadows for sustainable tourism, we strive to achieve 3 Relaxing with a book by the Oberuckersee lake near Potzlow 4 Discovering nature 5 Places with history 6 Regional products long-term, sustainable goals. Large image: Canoe trip in the Lower Oder Valley National Park – starting off near Gartz 2 The Uckermark – naTURALLY The Uckermark – naTURALLY 3 enjoy nature Space to breathe NAture protectioN zoNes ANd LAkes The Uckermark Lakes Natural Park is a huge net- work of lakes with 1oo km of waterways for canoeists, more than 5o freshwater lakes and optimal nesting condi- tions for ospreys.
    [Show full text]
  • Übersicht Orte Abwasserverbände
    Übersicht Orte Abwasserverbände Gemeinden Ortsteile Ansprechpartner Abwasser Birkenwerder Zweckverband Fließtal Hauptstraße 34 An der Autobahn 1A 16547 Birkenwerder 16547 Birkenwerder Tel.: 03303 - 2900 Tel.: 03303 - 297710 Fürstenberg / Havel Altthymen Wasser- und Abwasserbetrieb Markt 1 Barsdorf "Fürstenberger Seengebiet" 16798 Fürstenberg Blumenow Markt 1 Tel.: 033093 - 3460 Bredereiche 16798 Fürstenberg/ Havel Himmelpfort Tel.: 033093 - 61602 Steinförde Tornow Zootzen Glienicke / Nordbahn Gemeinde Glienicke Nordbahn Hauptstraße 19 Frau Rönsch 16548 Glienicke Tel. 033056/ 69231 Tel.: 033056 - 690 Stadt Stolpe-Süd Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Henningsdorf der Stadt Hennigsdorf Rathausplatz 1 GF: OWA Falkensee 16761 Henningsdorf Potsdamer Straße 32-34 Tel.: 03302 - 8770 14612 Falkensee Tel.: 03322 - 2710 Stadt Hohen Neuendorf Eigenbetrieb Abwasser Hohen Neuendorf Borgsdorf der Stadt Hohen Neuendorf Oranienburger Straße 2 Bergfelde Gewerbestraße 5-7 16540 Hohen Neuendorf Stolpe 16540 Hohen Neuendorf Tel.: 03303 - 5280 Tel.: 03303 - 218714 Stadt Beetz Zweckverband Kremmen Kremmen Flatow Oranienburger Weg/ Kläranlage Am Markt 1 Groß-Ziethen 16766 Kremmen 16766 Kremmen Kremmen Tel.: 033055 - 74448 Tel.: 033055 - 9980 Sommerfeld Staffelde Hohenbruch 1 Gemeinde Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Leegebruch der Gemeinde Leegebruch Eichenhof 4 16767 Leegebruch OWA Tel.: 03304 - 24960 Osthavelländische Trinkwasser- und Abwasserbehandlungs GmbH Potsdamer Straße 32-34 14612 Falkensee Tel.: 03322 - 2710 Stadt Freienhagen Trink- und Abwasserzweckverband
    [Show full text]
  • Kreisprofil 2015 1
    Berichte der Raumbeobachtung Kreisprofil Oberhavel 2015 Impressum Herausgeber: Landesamt für Bauen und Verkehr Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Internet: http://www.lbv.brandenburg.de Bearbeitung: Landesamt für Bauen und Verkehr Abteilung Städtebau und Bautechnik Dezernat Raumbeobachtung und Stadtmonitoring Tel.: 03342 4266-3112 Fax: 03342 4266-7615 E-Mail: [email protected] Gebietsstand: soweit nicht anders vermerkt, 31. Dezember 2013 Sachdatenstand: soweit nicht anders vermerkt, Juni 2013 oder Dezember 2013 Kartengrundlagen: Darstellung auf der Grundlage von digitalen Daten der Landesvermessung; LGB Brandenburg Vervielfältigungen und Auszüge sind nur mit Genehmigung des Herausgebers zulässig. © LBV, November 2015 LANDESAMT FÜR BAUEN UND VERKEHR Überblick 1 1.1 Basisinformationen • Landkreis Oberhavel (OHV) – einer der kleineren Landkreise des Landes Brandenburg (1.800 km²) • mit Prignitz (PR) und Ostprignitz-Ruppin (OPR) die Planungsregion Prignitz-Oberhavel bildend • Kreisverwaltungssitz : die mit Abstand größte Stadt des Landkreises Oranienburg (41.825 EW) • den Naturraum prägen: die Havel von Nord (Neustrelitzer Kleinseenland) nach Süd fließend (Zehdenick-Spandauer Niederung); die zumeist be- waldeten Grundmoränenplatten Barnim und Glien sowie die agrarisch genutzte Granseer Platte • Berliner Umlandkreis : signifikante siedlungs- und wirtschaftsräumliche Zweiteilung zwischen dem Ber- liner Umland entlang der Siedlungs- und Verkehrs- achse von Berlin bis Oranienburg und dem ländlich geprägten weiteren Metropolenraum
    [Show full text]
  • Übergabe Des KIP-Zuwendungsbescheides Für Den Bau Feuerwehrgerätehaus Teschendorf | 2 | 21
    21. Juni 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land – Der Bürgermeister Nr. 6 | 27. Jahrgang | Woche 25 Übergabe des KIP-Zuwendungsbescheides für den Bau Feuerwehrgerätehaus Teschendorf | 2 | 21. Juni 2017 | Nr. 6 | Woche 25 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land Inhaltsverzeichnis 1. Amtliche Bekanntmachungen 1.1 Mitteilungen aus der Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Löwenberger Land vom 09.05.2017 – Beschluss 24/17 .......................Seite 3 1.2 Mitteilungen aus der Sitzung des Hauptausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Löwenberger Land vom 30.05.2017 – Beschluss 1HA/17 .........................................................................................................................................................Seite 3 1.3 Wahl und Berufung der Schiedsperson der Gemeinde Löwenberger Land ...............................................................................................Seite 3 1.4 Öffentliche Bekanntmachung des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung DS Neuruppin Ladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft im Flurbereinigungsverfahren B 96n – OU Löwenberg-Teschendorf – .......................................................................................................................................................Seite 4 2. Mitteilung des Hauptamtes • Veranstaltungstermine Monat Juli 2017 ........................................................................................................................................................Seite
    [Show full text]
  • Anlage 19: Haltestellenkategorien Barrierefreiheit Nahverkehrsplan Landkreis Oberhavel 2017 - 2021
    Anlage 19: Haltestellenkategorien Barrierefreiheit Nahverkehrsplan Landkreis Oberhavel 2017 - 2021 Haltestellenname Kategorie Barrierefreiheit Altglobsow, Kreuzung C3 Altlüdersdorf, Ausbau C3 Altlüdersdorf, Ausbau2 C3 Altlüdersdorf, B 96 C2 Altlüdersdorf, Friedhof C2 Altthymen C2 Amalienfelde C2 Badingen, Chausseestr. C3 Badingen, Osterner Weg C3 Bärenklau (OHV), Bahnhof B Bärenklau (OHV), Kirschenallee C2 Bärenklau (OHV), Pumpenweg C2 Bärenklau (OHV), Remontehof C2 Bärenklau (OHV), Wendemarker Weg C2 Barsdorf C3 Baumgarten (OHV) C3 Beetz, Dorfstr. C2 Beetz, Kirche C2 Beetz, Schule C1 Beetz-Sommerfeld, Bahnhofstr. C3 Bergfelde, Ahornallee C2 Bergfelde, Glienicker Str. C2 Bergfelde, Schönfließer Str. C1 Bergfelde, Schule C2 Bergsdorf, Ausbau C3 Bergsdorf, Dorfstr. C2 Bergsdorf, Kirche C2 Bernöwe C3 Birkenwerder, Lindenhof Siedlung C3 Blumenow, Kirche C2 Boltenhof C3 Borgsdorf, Alte Trift C3 Borgsdorf, Berliner Str./Karl-Marx-Str. C3 Borgsdorf, Kirche C3 Borgsdorf, Lindenstr./Friedhof C3 Borgsdorf, Lindenstr./Hauptstr. C2 Borgsdorf, Schule C2 Bötzow, Kirche C2 Bötzow, Kreisverkehr C3 Bötzow, Schule C2 Bötzow, Sportplatz C3 Bötzow, Veltener Str. C3 Bredereiche, Blumenower Str. C3 Bredereiche, Dorfstr. C3 Bredereiche, Templiner Str. C1 Bredereiche, Zootzener Str. C2 Buberow, Kirche C2 Buchholz (bei Altglobsow) C3 Burgwall, Brücke C3 Seite 1 von 12 Anlage 19: Haltestellenkategorien Barrierefreiheit Nahverkehrsplan Landkreis Oberhavel 2017 - 2021 Haltestellenname Kategorie Barrierefreiheit Burgwall, Chaussee C3 Burgwall, Dorfstr. C3 Burow (bei Altglobsow) C3 Dagow, Dorf C3 Dameswalde, Elisabethstr. C3 Dameswalde, Hellasstr. C3 Dameswalde, Nassenheider Weg C3 Dannenwalde (bei Gransee), Kirche C3 Dollgow C3 Drögen C3 Eichstädt, Gewerbepark C1 Eichstädt, Kirche C1 Falkenthal, Ausbau C3 Falkenthal, Großer Berg C2 Falkenthal, Kleiner Berg C2 Falkenthal, Schule C2 Fichtengrund C1 Flatow C1 Freienhagen, Dorfstr. C2 Freienhagen, Siedlung C3 Friedrichsthal (OHV), Dorfplatz C1 Friedrichsthal (OHV), Havelaue C1 Friedrichsthal, Grabowseestr.
    [Show full text]
  • Landkreis Oberhavel Der Landrat
    Landkreis Oberhavel Der Landrat Landkreis Oberhavel • Adolf-Dechert-Straße 1 • 16515 Oranienburg Landrat Büro des Landrates Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Postanschrift: Pressemitteilung Pressestelle Direkt für Sie da: Telefon: 03301 601-112 Telefax: 03301 601-100 E-Mail: [email protected] Adresse: Adolf-Dechert-Straße 1 16515 Oranienburg Aktenzeichen: PM 136/2021 (Bei Schriftverkehr bitte immer angeben.) 12.05.2021 Coronavirus: Aktuelle Lage in Oberhavel Aktuelle Fallzahlen / Inzidenzwert liegt bei 56,4 / Gesundheitsamt versendet Nachweise für Genesene Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum von Mittwoch, 12.05.2021, bei 56,4. Bisher sind im Landkreis insgesamt 8.079 Menschen positiv auf das SARS CoV2-Virus getestet worden. Seit Montag, 10.05.2021, wurden 23 Neuinfektionen registriert. 262 Personen sind seit Beginn der Pandemie an oder infolge einer Coronainfektion verstorben. (Quelle: Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit Brandenburg, 12.05.2021, 00.00 Uhr). Zuletzt verstarben ein 54-jähriger Mann aus dem Mühlenbecker Land, ein 64-jähriger Mann sowie eine 68-jährige Frau, beide aus Hennigsdorf. Die Gesamtzahl der COVID19-Fälle seit Beginn der Pandemie verteilt sich wie folgt auf die Kommunen im Landkreis: Birkenwerder: 281 (+0), Fürstenberg/Havel: 325 (+0), Glienicke/Nordbahn: 380 (+1), Gransee: 282 (+0), Großwoltersdorf: 40 (+0), Hennigsdorf: 1.075 (+0), Hohen Neuendorf: 968 (+2), Kremmen: 245 (+0), Leegebruch: 265 (+0), Liebenwalde: 163 (+0), Löwenberger Land: 292
    [Show full text]
  • Turnusliste Der Selbsthilfegruppen Im Landkreis Oberhavel
    Märkischer Sozialverein e.V. Seite1 SEKIS Turnusliste der Selbsthilfegruppen im Landkreis Oberhavel Krankheitsbild Name der SHG Treffpunkt Turnus Uhrzeit Chronisch Oranienburg Blase (BBZ) Beckenbodenzentrum Obg 2. Dienstag im Monat 16:00 Regine Hildebr.Haus Oranienburg Borreliose Borreliose Oranienburg Liebigstr.4 2. Mittwoch im Monat 13:00 Oranienburg, Darm ILCO Oranienburg 4. Mittwoch im Monat 13:00 Liebigstr.4 Diabetes Diabetiker Velten Velten letz. Mittwoch im Monat 14:00 Oranienburg Diabetiker Nord Sachsenhausen 1. Mittwoch im Monat 14:00 Schleusenapotheke Hohen Neuendorf Diabetiker Hohen Neuendorf 1x im Monat n. Abspr. S.Hubertus Apotheke Oranienburg, Ernährung Fit für mich jeden Montag 16:00 Liebigstr.4 Oranienburg Fit für Moppel jeden Freitag 16:30 Liebigstr. 4 Fürstenberg jeden Freitag Sport 09:30 Gesunde Senioren"Die Pfundigen Alte Feuerwehr 1x monatl. Treff 10:30 Oranienburg 2. Mittwoch im Monat 15:00 Fibromyalgie Fibromyalgie Oranienburg Liebigstr.4 Freitag 9:30 Hennigsdorf 1. Montag im Monat Fibromyalgie Hennigsdorf 16:30 Fair Play Studio mit Funktionstraining Fürstenberg Fibromyalgie Fürstenberg 4. Donnerstag im Monat 14:30 Alte Feuerwehr Krebserkrankungen Brustkrebs Birkenwerder Birkenwerder 1. u. 3. Mittwoch im Monat 09:00 Oranienburg Brustkrebs Oranienburg 2. Montag im Monat 10:00 Liebigstr.4 SHG Brustkrebs Kremmen Kremmen 1x im Monat n. Abspr. Krebserkrankungen Fürstenberg Fürstenberg 1. Mittwoch im Monat 13:00 Oranienburg Malgruppe nach Krebs 14 tägig dienstags 10:00 Liebigstr.4 Oranienburg vorletzter Donnerstag Prostatakrebs 16:30 Liebigstr.4 im Monat Oranienburg Multiple Sklerose Multiple Sklerose Oranienburg 3. Donnerstag im Monat 10:00 Bürgerzentrum Schildow MS Schildow 1. Mittwoch im Monat 18:30 Restaurant"Kastanie" Oranienburg Neurofibromatose Neurofibromatose Oranienburg 4.
    [Show full text]
  • Landkreis Oberhavel Der Landrat
    Landkreis Oberhavel Der Landrat Landkreis Oberhavel • Adolf-Dechert-Straße 1 • 16515 Oranienburg Landrat Büro des Landrates Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Postanschrift: Pressemitteilung Pressestelle Direkt für Sie da: Telefon: 03301 601-112 Telefax: 03301 601-100 E-Mail: [email protected] Adresse: Adolf-Dechert-Straße 1 16515 Oranienburg Aktenzeichen: PM 071/2021 (Bei Schriftverkehr bitte immer angeben.) 11.03.2021 Coronavirus: Aktuelle Lage in Oberhavel Aktuelle Fallzahlen / Inzidenzwert liegt bei 92,1 Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum von Donnerstag, 11.03.2021, bei 92,1. Bisher sind im Landkreis insgesamt 5.940 Menschen positiv auf das SARS CoV2-Virus getestet worden. Seit Mittwoch, 10.03.2021, wurden 59 Neuinfektionen registriert. 219 Personen sind an oder infolge einer Coronainfektion verstorben. (Quelle: Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit Brandenburg, 11.03.2021, 00.00 Uhr). Zuletzt verstarben ein 85-jähriger Oranienburger und eine 93-jährige Hohen Neuendorferin. Weitere Neuinfektionen wurden in Gemeinschaftseinrichtungen registriert: In der Kita Zwergenland in Glienicke/Nordbahn sind ein Erwachsener und ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Für eine Kitagruppe hat das Gesundheitsamt eine häusliche Quarantäne angeordnet. Die Gesamtzahl der COVID19-Fälle seit Beginn der Pandemie verteilt sich wie folgt auf die Kommunen im Landkreis: Birkenwerder: 212 (+4), Fürstenberg/Havel: 121 (+3), Glienicke/Nordbahn: 307 (+2), Gransee: 234 (+0), Großwoltersdorf: 28 (+0), Hennigsdorf: 835 (+4), Hohen Neuendorf: 728 (+8), Kremmen: 169 (+0), Leegebruch: 207 (+0), Liebenwalde: 80 (+1), Löwenberger Land: 226 (+3), Mühlenbecker Land: 405 (+2), Oberkrämer: 341 (+6), Oranienburg: 1.188 (+22), Schönermark: 15 (+2), Sonnenberg: 23 (+0), Stechlin: 45 (+0), Velten: 356 (+3), Zehdenick: 440 (+2).
    [Show full text]