TSVVEREINSZEITUNG

Ausgabe Nr. 87 23. Jahrgang Frühjahr 2016 Inhaltsverzeichnis

Schon gehört? ...... 3 Jazz- und Modern Dance ...... 34 Kegeln ...... 6 Angeln ...... 35 Kickboxen ...... 8 Dank den Sponsoren ...... 36 Tanzen ...... 10 Abteilungs- und Übungsleiter ...... 38 Beckenbodengymnastik ...... 13 Termine ...... 40 Jazz-Dance ...... 14 Verstorben ...... 42 Hundesport ...... 16 Impressum ...... 43 Badminton ...... 18 Beitragsliste...... 22 Vorstand ...... 25 Titelbild: Kleine Miezekatzen bei der Weihnachtsaufführung unter dem Ster- Trainingszeiten ...... 26 nenhimmel in der Turnhalle Poststraße Laufen ...... 33 im Dezember 2015

Wir sind Ihre Urlaubspro s in

Anja Pelian, Manuela Ristau, Andrea Heiß, Claudia Schäfer, Lars Dittmer Aus unserem TUI Travel Star Reisecenter wird TUI. Vertrauen Sie weiterhin auf die jahrelange Erfahrung unseres Expertenteams und die gewohnt persönliche und freundliche Beratung, sowie unseren Kartenvorverkauf. Wir freuen uns auf Sie!

Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern.

TUI Deutschland GmbH, Bahnhofstr. 21, 21255 Tostedt, Tel. 04182/3061, Fax 04182/22367 [email protected], www.tui-reisebuero.de/tostedt1

2 TUI 009 128 x 90 4c 11.02.15 Schon gehört?

Moin, Moin, liebe Sport- anstehenden Wettkämpfe um den Baggersee begin- ler/innen! auf Landes- und Bundes- nen. Solltet ihr dazu Ide- ebene, zum Teil mit inter- en und Vorschläge haben, „Rabota, rabota …“: nationaler Beteiligung. dann teilt uns diese mit! Die Arbeit reißt nicht ab. Im vergangenen wie Eine besondere Auf- Die Realisierung des auch in diesem Jahr war wertung der drei Sport- Vereinshauses am See und ist das Freizeitge- flächen am Baggersee beschäftigt uns und die lände Baggersee unser (Gorodki, Bogensport betreffenden Behör- Haupteinsatzort. Vom und Hundesport) haben den mittlerweile schon vorigen Herbst bis zu wir auch durch den Bau mehrere Jahre. Wir diesem Frühjahr haben von 21 Sitzgruppen konnten jetzt den Antrag wir den Gorodkiplatz auf dem angrenzenden zur Genehmigung des mit neuen Spielflächen Steilhang erreicht. Von Bebauungsplans bei der ausgerüstet und komplett dort aus bietet sich ein Gemeinde stellen und drainiert. Die Arbeiten wunderbarer Blick auf können dann möglicher- waren erforderlich, weil Anlage und Sportbetrieb. weise im Sommer den die Flächen qualitativ Übrigens kann jetzt bei Bauantrag einreichen. nicht mehr zufriedenstel- größeren Veranstaltungen Die Planungen für das lend waren, begründet auch vielfältig geflaggt Haus sind weitgehend durch den Trainingsfort- werden. abgeschlossen. Wer sich schritt und die zum Teil für das Projekt interes- sensationellen Wurfküns- In diesem Jahr möchten siert oder noch kreative te unserer Sportler. Wir wir mit der Gestaltung Vorschläge hat, der ist freuen uns hier auf die eines Trimmpfades rund herzlich in die TSV- Geschäftsstelle einge- laden. Es ist unbedingt notwendig, in absehbarer Zeit mit dem Bau zu Tischlerei & Rollladenbau beginnen, weil die Enge in den vorhandenen Trainingsräumen immer Peter und Diethelm Brehm OHG mehr zunimmt und inte- Zinnhütte 15 • 21255 Tostedt ressante neue Angebote Tel. 0 41 82 / 71 45 • Fax 21307 aus Platzmangel derzeit E-Mail [email protected] Internet www.pdbrehm.de tischlernord nicht realisiert werden können. 3 i_Brehm.indd 1 19.11.2010 16:44:3 Schon gehört?

Leichter fällt uns die Weiterentwicklung der Sportanlagen im Freien. Unsere aktive Angel- abteilung plant jetzt im Frühjahr die Ergänzung der Fischbestände im Baggersee und in den fünf Angelteichen. Zu- sätzlich wollen wir zum ersten Mal Laichzonen mit Wasserpflanzen und Altholz anlegen. Bedingt Richtfest der Garage an der Fitnesshalle durch die ausgiebigen Regenfälle sind die Was- Im vergangenen Jahr stellt. Die Zufahrt wurde serstände in allen Anla- haben wir mit viel Eigen- neu angelegt, es wurde gen so hoch wie schon leistung und tatkräftiger eine „Lindenallee“ ☺ seit vielen Jahren nicht Unterstützung unserer gepflanzt und die vorhan- mehr. Wer sich diesem Flüchtlings-Mitglieder denen Streuobstwiesen erholsamen und inter- endlich die dringend mit neuen Bäumchen essanten Freizeitsport benötigte Garage für die alter Obstsorten (Äpfel, widmen möchte, der Vereinsbusse und den Pflaumen und Kirschen) sollte an unserem nächs- Pflegeschlepper ein- bereichert. Außerdem ten Angelkurs in Tostedt schließlich einer ordent- haben wir den Fahrrad- teilnehmen. lichen Werkstatt fertigge- unterstand an der Fit- nesshalle vergrößert. Die Verwirklichung all dieser Projekte sowie zahlrei- cher weiterer Arbeiten war in diesem Umfang nur möglich durch die Mithilfe unserer Freunde aus Afghanistan, Alge- rien, Elfenbeinküste, Eritrea, Irak, Marokko, Pakistan, Somalia, Sudan und Syrien. Über 12.000 4 Schon gehört? geleistete gemeinsame Arbeitsstunden kamen so im vergangenen Jahr zusammen.

Vor diesem Hintergrund trifft uns die drastische Kürzung der Sportförde- rung der Gemeinde sehr. Das hat zur Folge, dass wir uns unverzüglich bemühen müssen, den fehlenden Betrag durch eigene Mittel auszuglei- Preisverleihung „Sterne des Sports“ in Berlin chen. te, die wir während der Wir wünschen euch auf- Zum dritten Mal ha- Feier in Berlin mit Poli- regende wie entspannen- ben wir bei „Sterne des tikern, Sportfunktionären de Stunden beim Sport, Sports“ die Bundesebene und Journalisten knüpfen der im Schein der Früh- erreicht und mit dem konnten, haben uns auf- lingssonne besonders im eingereichten Beitrag schlussreiche Einblicke Freien viel Freude macht „Syrien, Eritrea, Sudan, und Anregungen ge- – ganz gleich, ob allein, Côte dʼIvoire – Willkom- bracht. Wir hoffen, vieles in zweibeiniger oder men in Todtglüsingen“ davon bei zukünftigen vierbeiniger Gesellschaft. den dritten Platz beim Projekten und Arbeiten Publikumspreis erlangt. verwenden und nutzen zu Euer TSV-Vorstand Die vielfältigen Kontak- können.

5 Kegeln

Kegeln – bei jedem Wetter ein „umwerfender“ Sport!

„Spiel fällt aus“ – dieses Schild kennen Kegelsportler nicht!

Sturm und Hagel? Blitz und Donner? Schnee und Glätte?

Sportkegeln im Verein – das ist eine runde Sache.

Das ganze Jahr, bei jedem Wetter.

Für Jung und Alt.

Für Männer und Frauen.

Für Breiten- und Leistungssportler.

Für Sie und für Dich!

Zum Beispiel bei uns im Todtglüsinger Sportverein. Wir freuen uns über Leute, die einen Praxistest – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich – machen und uns künftig verstärken wollen.

Unser Kegelsporttraining findet dienstags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt (Hinweis für Berufstätige: Man kann auch gerne erst um 18.30 Uhr kommen). Und zwar wöchentlich – von Januar bis Dezember – denn: Kegeln ist nicht nur ein „umwerfender“ Allwetter-, sondern eben auch ein „umwerfender“ Ganzjahressport.

Weitere Informationen zum Kegelsport und zu unserem Verein gibt es im Internet unter www.Todtgluesinger-sv.de, bei Inge Finner (Tel. 04182/5720) und bei Renate Preuß (Tel. 04182/7873). 6 Kegeln

Weibliche Verstärkung nach dem Rückrunden- schon in den April gesucht start noch den 2. Platz verlegt werden, da nicht einnehmen. genügend Spielerinnen Mit den Ergebnissen un- zur Verfügung standen. serer Herren-Mannschaft Da wir 6 Spieler sind, Wir haben hier dringen- sind wir derzeit sehr von denen pro Spieltag den Bedarf. zufrieden. nur 5 benötigt werden, ist es auch kein Problem Unsere Kegelabtei- Das Spiel-System auf mehr, wenn ein Spieler lung ist aber nicht nur Kreisklassen-Ebene wur- ʼmal absagen muss. Auch sportlich unterwegs, de umgestellt. Es kegelt das Leistungsniveau sondern auch ehrenamt- pro Spieltag nicht mehr in der Mannschaft ist lich gut vertreten. Jörg eine Mannschaft gegen ziemlich gleich, so dass Tiedemann nimmt seit einen einzigen Gegner. wir nach jedem Spieltag Sommer letzten Jahres Alle fünf Mannschaften von einer geschlossenen die Position des Schatz- treten jeweils gemein- Mannschaftsleistung meisters im Kreiskegel- sam an und ermitteln die sprechen können. fachverband ein und hat Reihenfolge. Bisher war dort schon manche Dinge Todtglüsingen meistens Nicht so gut ist nach modernisiert. auf Platz 2 vertreten, mit wie vor die Situation bei (eB) der schönen Folge, dass den Damen. Das letzte wir auch in der Tabelle Damenpunktspiel musste

7 Kickboxen

Offene Deutsche Meisterschaft Handtuch warf, um seine Schülerin zu schützen. Platz 3 für Julia. Am 21.11.2015 fand im „CineStar Kristall-Palast“ Bremen das „Battle of “ statt. Veranstalter war der große Verband der Budo-Akademie- Europa. Drei Kickboxer bereiteten sich auf dieses Turnier intensiv vor, denn der Hauptpreis für den besten Kampf und beste Technik war eine Thai- landreise mit Trainingscamp für eine Woche. Julia Zebeti kämpfte gleich den ersten Kampf in der – 55 kg-Klasse. Ihre Gegnerin, einen Kopf größer, konnte in der ersten Runde einen Leberhaken setzen und Julia musste runter. In der zweiten Runde schmerzte es noch so sehr, dass Jan Gutowski das Gerrit, Julia und Jan: 6 Fäuste ohne Hallelujah

STEINSCHLAG? KOMMEN SIE AUF EINEN SPRUNG SCHEIBENREPARATUR VORBEI. AB 0,00 EURO*

*Bei vielen Kaskoversicherungen kostenlos.

Autohaus Meyer GmbH · Friedrich-Vorwerk-Str. 12-14 · 21255 Tostedt · Tel.: 04182 8099-0 · www.meyer-tostedt.de

8 Kickboxen

Gerry Detjen kämpfte in zwei Klas- sen und zeigte im Pointfighting einen guten Kampf: Platz 3. In der Kickbox- klasse (LK) +92 kg setzte er sich im Vorkampf mit gelungenen Kicks und guten Händen durch und erreichte das Finale. Dort stand ein großer Kerl, 18 Jahre jung; er schlug sehr hart, doch Gerry beeindruckte das wenig, und er vertraute auf seine Techniken. Dieser Finalkampf hatte es in der 2. Runde in sich; beide Kämpfer erschöpft, konnten kaum noch stehen, doch leider ging der Sieg mit einem Punkt Unterschied Deutscher Meister: Jan: Gutowski an den Gegner. Gerry ist Deutscher Vizemeister! ruhig und plötzlich hallte der Name Jan Jan Gutowski bekam ein Freilos, da er Gutowski durch die Lautsprecher. Das der Älteste in seiner Klasse war und TSV-Kickboxteam feierte, drehte durch. kam direkt ins Finale. Er studierte seinen Es gibt einfach nichts Schöneres für ei- Finalgegner genau. Sein Gegner, ein Bo- nen Sportler als wenn alles aufgegangen xer, ein Wühler, aber konditionell stark, ist. Man hatte in der Vorbereitung und in 23 Jahre jung. Nach einer langen Pause der Umsetzung alles richtig gemacht. für den Finalgegner ging es los. Runde 1: Jan zeigte Kickboxen auf höchstem Niveau. Gedrehte Kicks zum Kopf und Körper, jeder Kick traf – das Publikum klatschte und jubelte. In der 2. Runde fing Jan an zu boxen, weil die Luft dün- ner wurde. Gerry schrie: „Noch eine Mi- nute!“ und Jan drehte auf, drückte den Gegner mit schnellen Boxkombis und Kicks. Janʼs Arm ging hoch: Deutscher Meister! Dann war die Siegerehrung. Es gab riesige Pokale. Zu allerletzt wurde der Gewinner des Hauptpreises aufgeru- fen und damit bester technischer Kämp- fer auf dieser Veranstaltung. Es wurde 9 Tanzen

Ausblick auf 2016 Geplante Daten der Mini-Tanz-Workshops: freitags in der Zeit von 19:45 bis 20:45 Uhr In Anlehnung an Kon- fuzius (chin. Philosoph 18.03. Discofox *551, † 479 v. Chr.) Grundschritte & einfache Figuren „… und was du mich tun 29.04. Cha Cha Cha lässt, das verstehe ich.“ Grundschritte & einfache Figuren haben wir für 2016 zwei 27.05. Langsamer Walzer Neuerungen im Tanz-Pro- Grundschritte & einfache Figuren gramm: Mini-Tanz-Work- 17.06. Mambo/Salsa shops für alle Tanzinter- Grundschritte & einfache Figuren essierten und Tanzabende/ 26.08. Discofox freies Training für alle Drehungen & Variationen Paare der Tanzkreise. 30.09. Rumba Grundschritte & einfache Figuren Die Mini-Tanz-Work- 28.10. Tango shops finden 1x monat- Grundschritte & einfache Figuren lich freitags in der Zeit 25.11. Quickstep (Foxtrott) von 19:45 bis 20:45 Uhr Grundschritte & einfache Figuren statt, der Teilnahmebei- trag ist für 60 Minuten 10,00 € pro Paar. Im Ge- Workshops ist keine – einfach vorbeikommen gensatz zu den Sonntags- Anmeldung erforderlich und mittanzen.

Krankengymnastik- Praxis Unser Angebot Christine Jacobsen für Kinder und Erwachsene: Bobath-Therapeutin Unter den Linden 25 * Bobath-Therapie 21255 Tostedt * Manuelle Therapie * Therapie nach Brügger * Therapie nach Vojta * Therapie bei * Kindertherapie KISS-Syndrom Tel.: 04182-29 15 15 bei Entwicklungs- und * Massagen – Fango 04182-29 15 16 Verhaltensstörungen * Heißluft – Eis Fax: 04182-29 15 17 * Psychomotorik * Schlingentisch

10 Tanzen

Die Sonntags-Work- Geplante Daten der Sonntag-Workshops: shops finden in der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr und 24.04. Hochzeitsvorbereitung 16:30 – 18: 00 Uhr statt. 14:30 – 16:00 Uhr Der Teilnahmebeitrag ist Langsamer Walzer & Wiener Walzer für 90 Minuten 15,00 € 16:30 – 18:00 Uhr pro Paar, für 2x 90 Minu- Rumba & Discofox ten 30,00 € pro Paar. Für die Sonntags-Work- 29.05. Tango argentino shops ist eine Anmeldung Gasttrainer Monika & Dieter Hamann erforderlich, entweder in nur komplett buchbar für 2 x 90 Minuten der Geschäftsstelle oder 14:30 – 16:00 Uhr direkt bei uns. Geschäfts- 16:30 – 18:00 Uhr stelle Telefon 04182- 21172; Jens & Christiane 25.09. Discofox Beier 04186-891608, 14:30 – 16:00 Uhr [email protected] oder Anfänger: Grundschritte & einfache Figuren während der Tanzkreis- 16:30 – 18:00 Uhr zeiten montags 20:00 bis Fortschritt: Brezel & Körbchen-Variationen 21:30 Uhr, donnerstags 20:30 bis 22:00 Uhr. 30.10. Discofox 14:30 – 16:00 Uhr Für alle Tanzkreispaare Anfänger: Grundschritte & einfache Figuren (auch für die Paare des 16:30 – 18:00 Uhr Dienstags-Tanzkreises) Fortschritt: Drehungen & Variationen bieten wir zusätzlich einen Tanzabend/freies Training an. Wem das Tanzmusik und beant- 17.06., 26.08., 30.09., heimische Wohnzim- worten bei Bedarf Fragen 28.10., 25.11. mer zum Üben zu klein zum Tanzen. Für die Sämtliche Termine – geworden ist oder wer Tanzabende/freies Trai- ­monatlich aktualisiert – Figuren und Schritte ning ist keine Anmeldung findet ihr auch auf der nacharbeiten möchte, erforderlich. Einfach Homepage unter Tan- hat hierzu 1x im Monat kommen und tanzen! zen „Aktuelles“ und bei freitags in der Zeit von Hier die Daten der Tanz- facebook unter www. 20:45 bis 22:30 Uhr die abende/freies Training: facebook.com/TanzenJC- Möglichkeit. Wir spielen 18.03., 29.04., 27.05., Beier 11 Tanzen

Für die MoDo-Tanz- kreise ändert sich 2016 nichts: Montagabend von 20:00 bis 21:30 Uhr tanzen die Paare mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Donnerstag von 20:30 bis 22:00 Uhr treffen sich Anfängerpaare und Paare, die ihre Basics (Fußtechnik und Grund- Jens & Christiane voll im Schwung lagenschritte) verbessern möchten. Konfuzius: „Was du mir schwungvoll mit einem Jedes Paar kann an beiden sagst, das vergesse ich. Discofox. Im Schaublock Tagen mittanzen, sich für Was du mir zeigst, daran zeigten die Paare einen einen festen Tag entschei- erinnere ich mich. Was Einmarsch zu Samba- den oder auch wechselnd du mich tun lässt, das musik und einer kurzen am Montag oder Don- verstehe ich.“ Samba-Choreografie, nerstag teilnehmen. danach wurden Cha Cha, Über neue Tanzpaare Nachlese zum Herbst- Rumba und Jive mit indi- freuen wir uns immer, ball 2015 viduellen Figurenfolgen schnuppern ist 3x kos- Auch beim 2. Herbstball getanzt. tenfrei möglich – einfach des TSV durften die vorbeikommen und Tanzkreise wieder vor- Um auch das Standard- mittanzen. führen, wie viel Freude tanzen zu präsentieren, Zum Schluss noch das sie am Tanzen haben. Die gab es noch eine Kür komplette Zitat von Balleröffnung erfolgte nach Lieblingsmusiken von Jens & Christiane. Mit einem Weihnachts- Tanzen und anschließen- dem Selfmade-Büffet endete für die MoDo- Tanzkreise samt Trainern ein tänzerisch ereignis- reiches Jahr 2015. Die MoDo-Tanzkreise beim Discofox im Neon-Look Jens & Christiane Beier 12 Beckenbodengymnastik

Ziele: – Beckenbodentraining zur Entlastung für Rücken und Hüfte – vorhandene Probleme mildern oder beheben – Training für den Alltag – Kennenlernen, Wahrnehmung und Kräftigung des Beckenbodens­ – Beckenbodentraining nach der Schwangerschaft – Stärkung der Haltefunktion z. B. bei Blasenschwäche

Zielgruppe: Frauen jeden Alters und besonders Mütter mit ihren Babys

Wann: Donnerstag, 16.30 – 17.30 Uhr

Wo: im Pilatesraum der Fitnesshalle

Übungsleiterin: Tatjana Oshana

Mitzubringen sind: Sportbekleidung, Hallenschuhe und Handtuch

Informationen: TSV Geschäftsstelle, Tel. 04182/21172

Die Welt entdecken, das Leben genießen.

So geht`s! Ein Termin - viele Vorteile!  0800 0965 100

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Foto: panthermedia©Doereen Salcher

Für Ihre Zukunft das Beste: Wir machen den Weg frei.

Passgenau und fl exibel Je jünger, desto günstiger

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns!

www.vblh.de

125x85, 4c_Zukunft_Vorsorge.indd 1 13.10.2015 16:10:3113 Jazz-Dance

Ein besonderes Highlight des ver- gangenen Tanzjahres war die Gruppe J-Dato mit dem Uptown Funk. Sowohl beim Sportlerball als auch bei der Weihnachtsaufführung begeisterte die Gruppe die Zuschauer mit ihrer Perfor- mance als tanzende Senioren. Natürlich waren auch alle anderen Gruppen der Abteilungen Jazz-Dance und JMD bei der Weihnachtsaufführung in einer gut Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider! besuchten Turnhalle Poststraße dabei. In der mit Weihnachtsbäumen und Sternen geschmückten Halle konnte man eine tänzerische Reise durch das

Leben vom Kleinkind bis zum Tod erleben. Dieser wurde tänzerisch dar­ gestellt durch eine Choreographie zu dem Bild „Der Tod und die Tänze- rin“ von Johanna und Henriette Ebel, garniert mit spektakulären akrobati- schen Einlagen. Nachts sind alle Katzen schwarz?!

Goldschmiede Böhrnsen Juweliere seit 1780

Unter den Linden 9 21255 Tostedt – Tel. 04182 / 8953

goldschmiede-boehrnsen.de

14 Jazz-Dance

Für kleine Tanzbegeisterte, die auch ʼmal bei unseren Aufführungen dabei sein möchten: Es sind noch Plätze frei in der Gruppe für 3- bis 5-Jährige am Mittwoch von 17.00 – 17.45 Uhr. Wir freuen uns auf Anmeldungen unter Ilka Bode, staatl. gepr. Tanzpädagogin, Tel 04182/287955. (eB)

Der Weihnachtsmann ruht sich aus

Und kaum haben sich die Gruppen von diesem Event erholt, startet auch schon der Countdown zum 22. Töster Tanzgruppentreffen am 16. April um 14.00 Uhr ebenfalls in der Turnhalle Poststraße. Stars und Sternchen

15 Hundesport

Ein erfolgreiches Jahr ist bereits am 30.01.2016 in es keine Sprünge sondern zu Ende gegangen. Wir der Reithalle ‚Am Alten Bögen, die der Hund haben 9 Turniere, u. a. Moorweg‘ statt. durchlaufen muss. die Landesmeisterschaft Hoopers wurde für alle 2015 im Agility, und eine Um neuen Strömungen Hunde, insbesondere Begleithundeprüfung und Trends gerecht zu aber für ehemalige Agili- ausgerichtet. Ein Dank werden, haben wir unser tyhunde, die in die Jahre an unsere Mannschaft, Repertoire erweitert und gekommen sind bzw. die die stets freundlich und als neue Hundesportart gesundheitliche Prob- hilfsbereit für die Starter Hoopers-Agility aufge- leme mit dem Springen da war. nommen. haben, entwickelt. Aber wie sagen wir so Hoopers-Agility ist eine Die körperliche Belas- schön: „Nach dem Tur- in Deutschland noch tung wird gering gehal- nier ist vor dem Turnier“. relativ junge Hundesport- ten, jedoch wird durch Auch für 2016 haben wir art, die in Amerika Mitte die zügigen, freudigen uns viel vorgenommen. der 90er Jahre entwickelt Bewegungen ein Abbau Das erste Turnier fand wurde. Bei Hoopers gibt der Muskulatur und der Beweglichkeit verhin- dert. Die Grundzüge sind „re- lativ“ leicht zu erlernen. Hier kommt auch der normale Hund voll auf seine Kosten. Hoopers ist jedoch kein Agility- light, sondern ein sehr Wir wünschenIm Galopp unseren in die gelbeKunden Tonne ein frohes anspruchsvoller Hunde­ Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2012! sport, der höchste Kon- zentration von Mensch Heinz Heidrich GmbH und Hund verlangt, denn ● Bedachung ● Bauklempnerei ● ● Energetische Dachsanierung ● der Hundeführer lenkt ● Dachrinnenreinigung ● seinen Hund von einem ● Wandbekleidung ● festgelegten Bereich aus. ● Kran-, Arbeitsbühnen- und Gerüstverleih ● Von diesem Bereich aus, Alles fürs Dach Verkauf sämtlicher Bedachungsmaterialien den er nicht verlassen 21255 Tostedt · Zinnhütte 8 · Telefon 0 41 82 / 58 02 darf, wird der Hund auf Telefax 0 41 82 / 2 14 80 · www.heidrich-bedachung.de Distanz mit Körperspra- 16 Hundesport che, Hör- und Sichtzei- nach Leistungsstand und Entwicklung teilzuneh- chen durch den Parcours Befindlichkeit zum kom- men. Zu gegebener Zeit geführt. Der Hundeführer plexen Parcours. Immer werden wir auch Semina- läuft nicht zusammen mit steht jedoch die Freude re anbieten. seinem Hund. Die Hunde am gemeinsamen Arbei- Das Training wird von müssen sich vom Führer ten im Vordergrund. Antje Auer und Petra lösen können, was vielen Vogel geleitet und findet nicht leicht fällt. Der Diese Sportart befindet samstags um 14:00 Uhr Hundeführer konzentriert sich in unserem Verein auf unserem Hundeplatz sich auf seine Signale, die im Aufbau. Wer gerne am Baggersee in Todt- nicht zu früh und nicht zu von Anfang an dabei glüsingen statt (mehr un- spät kommen dürfen und sein möchte, hat jetzt ter SHV Todtglüsingen). dem Tempo des Hundes die Möglichkeit, an der (eB) angepasst sein müssen. Die große Distanz und die Präzision der Komman- dos sind eine echte Her- ausforderung für Mensch und Hund. Was den Menschen an- belangt, kann eigentlich jeder Hoopers ausüben Das Pelzige muss ins Runde – auch mit körperlichen Einschränkungen wie Bandscheibenvorfall oder Knieproblemen – bis ins hohe Alter hinein. Als Geräte werden Hoopers (Bögen), Gates (Zaunelemente) und Bar- Ihr IhrFachbetrieb IhrFachbetrieb Fachbetrieb für: für: für: rels (Fässer) eingesetzt. • Heizungstechnik• Heizungstechnik• Heizungstechnik • Sanitärtechnik • Sanitärtechnik • Sanitärtechnik • Reparatur • Reparatur • Reparatur Auch Agilitygeräte wie • Kundendienst• Kundendienst• Kundendienst • Moderne • Moderne • Moderne Bäder Bäder Bäder• Solaranlagen • Solaranlagen • Solaranlagen • Klempnerei• Klempnerei• Klempnerei • Haus- • Haus- • Haus-und und Kanalanschlüsse und Kanalanschlüsse Kanalanschlüsse Steg, Wand und Tunnel kommen zum Einsatz. Heizungs-Heizungs-Heizungs- und und und Badberatung Badberatung Badberatung Angefangen mit einfa- TeamTeamTeam Matthies Matthies Matthies GmbH GmbH GmbH chen Kreisen entwickelt 2125521255 21255Dohren Dohren · Lohworthsweg · Lohworthsweg · Lohworthsweg 1a ·1a Tel. ·1a Tel. 0· 4Tel. 10842/ 108482/1286382/2 6382 63 FaxFax 0 4Fax 10842/2 10842/211872/24617 ·461 www.7 ·46 www. · team-www.team-matthies.deteam-matthies.dematthies.de sich die Ausbildung je 17 Badminton

Liebe Badmintonfreunde und die, die stand sie auf dem dritten Platz mit gu- es noch werden möchten! tem Abstand zum vierten und geringem Abstand zu den Erst- und Zweitplat- Der Winter neigt sich dem Ende zu zierten SG Brietlingen/Adendorf 2 und und unsere Punktspielsaison auch! Die MTV Luhdorf/Roydorf 1. Die Zweite aktuelle Ergebnislage ist, wie man es Mannschaft hatte letzte Saison den Auf- nimmt, positiv. Das hat natürlich mit stieg in die 1. Kreisklasse Lüneburg/ der tatsächlichen Platzierung nichts zu geschafft und das Saisonziel tun! Es gibt immer eine Zielsetzung und war der Klassenerhalt. Zum Redakti- einen Zielerreichungsgrad. Die Erste onsschluss war dieser Klassenerhalt Mannschaft hatte das Saisonziel, gut noch nicht gesichert, aber zwei Punkt- in der Kreisliga Lüneburg/Harburg im spieltage am 24.01. und 21.02. können oberen Bereich mitzuhalten. Im Januar daran ja noch einiges ändern! Ich werde euch im nächsten Bericht erzählen, wie es ausge- gangen ist. Die Chancen stehen, dank der positiven Einstellung von Mannschaftsfüh- rerin Jana Zündorf auf jeden Fall op- timal! Die Jugend- mannschaft in der Kreisaufbaustaffel Lüneburg-Harburg hatte sich zum Ziel gesetzt, möglichst viel aus den sportlichen Begegnungen mit Spielern und Spie- lerinnen anderer Erste Mannschaft mit Maskottchen (von links nach rechts) oben: Jan Vereine zu lernen, Grünewald, Oliver Czyschke, Goofy Elstermann – unten: Silke Rohnke, die Regeln und Henning Thies, Wenke Thies, Sina Thies Verhaltensweisen 18 Badminton bei den Punktspie- len zu verinner- lichen und mehr Punkte zu machen als in der letzten Saison. Dies alles ist ihnen auf jeden Fall gelungen! Sil- ke und ich waren sehr begeistert von den sportlichen und technischen Fortschritten im Vergleich zur letzten Saison, da man diese beim Training am Mon- Zweite Mannschaft (von links nach rechts): Marcel Koloschin, tag- und Freitag- Petja Kock, Mario Kranz, Jana Zündorf, Michael Röder

Fit mit Multi-Food Experte für Sporternährung, Diät & Beauty Professionelle Beratung Höchste Qualität

Fabrikverkauf jeden Do. 1000 - 1900 Uhr Bei der Lehmkuhle 11 21279 Hollenstedt 10% Rabatt bei Barzahlung Online-Shop: www.multi-food.de

19 Badminton abend auch nicht immer so erkennen gend heute!“ oder „Ich musste die gan- kann wie im Wettkampf. Da bekommen ze Nacht mit meiner Freundin/meinem wir oft zu hören: „Och, heute ist doch Freund Skypen/Whatsappen/Telefonie- Montag!“ oder „Menno, es ist Freitag- ren/Chatten … etc. und habe nur 3 Std. abend!“ oder „Schule war so anstren- geschlafen!“ Und am Samstag klappen

Jugendmannschaft (von links nach rechts): Leonie Hillingshäuser, Jonah Schäftner, Jennifer Spierling, Oliver Zinser, Isa Strauß, Gunnar Martens, Lilli Borgeest, Merle Heiden

20WND Anzeige 127x62 druck.indd 1 05.03.15 16:02 Badminton plötzlich nie dagewesene Ausfall- und nun darunter leiden, dass sie teilwei- Stemmschritte, Rechts-Links-Kombina- se viel zu starken Spielern gegen- tionen, überraschende Drops, erstaun- über steht. Vor allem unsere 15- und liche Smashes und es wird ungefähr 16-jährigen Mädels, die bei uns sehr 300 % mehr gelaufen als beim Training! gut vertreten sind, müssen oft gegen Regelmäßig stehen wir mit offenen 17/18-jährige Jungs spielen, da es in der Mündern da! Aber nichtsdestotrotz ist Kreisaufbaustaffel keine Geschlechter- das Leistungs-niveau in der sogenann- trennung gibt wie bei den Erwachsenen- ten Jugend-Kreisaufbaustaffel so hoch mannschaften, die immer aus 4 Herren wie früher in der Jugend-Bezirksklasse. und 2 Damen bestehen. Es gibt hier Das liegt daran, dass leider in der Al- keine Damen- und Herrendoppel bzw. terskategorie U17/19 keine Bezirksklas- -einzel. Nur Doppel und Einzel und se zustande gekommen ist, da insgesamt wenn sie Glück haben, dürfen Mädchen zu wenige Vereine Jugendmannschaften auch ʼmal gegen Mädchen spielen, aber bilden. Deshalb spielen alle U17- und meistens bestehen die Mannschaften U19-Jugendmannschaften des gesamten nur aus Jungs! Unsere Mädels wie auch Kreises aller Leistungsstärken in dieser die Jungs nehmen es aber sehr sportlich Klasse! Auch Badminton leidet wie und sehen die Punktspieltage als erwei- viele andere Sportarten unter zu wenig terte Trainingseinheit. Aber ich weiß, Engagement und Einsatz der Erwach- dass eure Zeit des Gewinnens noch senen für den Jugend-Nachwuchs! Ich kommen wird, wartet es ab!!! bin sehr froh, dass es bei uns anders ist, Eure Sina Thies aber unsere Jugendmannschaft muss

brehm & fi scher GbR brehm & fi scher GbR EDV und Veranstaltungstechnik EDV und…fair, Veranstaltungstechnik preiswert und kompetent! …fair, preiswert und kompetent! E-Mail [email protected] E-MailInternet [email protected] Internet www.medienservice-dohren.de

E-Mail: [email protected] | Internet: www.brehm-edv.de E-Mail: [email protected] | Internet: www.brehm-edv.de

Kontakt: Telefon: 0 41 82 / 28 69 52 | Telefax: 0 41 82 / 28 69 53 | Mobil: 0170 / 7 31 10 38 Kontakt: Telefon: 0 41 82 / 28 69 52 | Telefax: 0 41 82 / 28 69 53 | Mobil: 0170 / 7 31 10 38 21 Beitragsliste gültig ab 01.04.2015 * Monatliche Beträge Sparte Abt.-Nr. Jugendliche Erwachsene Spartenzuschlag Beitrag* Spartenzuschlag Beitrag* Aerobic & More (*)/F 19 9,80 16,50 9,80 18,00 Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 19/27 16,80 23,50 16,80 25,00 Angelsport (***) 18 6,70 (bis 14 J.) 8,50 Angelsport (***) 18 8,70 (15 – 18 J.) 10,50 8,70 10,50 Arnis (Escrima) (*)/F 17 5,30 11,50 5,30 11,50 Badminton F 7 4,50 9,50 4,90 12,00 Baggersee FB 20 1,25 2,25 Bogensport (*) 24 6,40 8,20 9,70 11,50 Boxen (*)/F 26 9,70 13,70 10,20 15,20 Bridge 47 6,90 8,70 6,90 8,70 Capoeira (*)/F 29 5,80 12,50 9,80 18,00 Fitness (*)/F 28 10,80 17,50 15,30 23,50 Fitness + Aerobic (*)/F 28/19 17,80 24,50 22,30 30,50 Fitness + Indoor Cycling (*)/F 28/27 17,80 24,50 22,30 30,50 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 28/19/27 24,80 31,50 29,30 37,50 Fitness + Zumba® (*)/F 28/45 20,60 27,30 25,10 33,30 Freizeitgruppe F 14 6,70 8,20 Fußball (*)/F 4 5,50 10,50 8,00 15,00 Gorodki 48 4,90 6,70 6,40 8,20 Hundesport (*) 15 7,70 9,50 7,70 9,50 Indoor Cycling (*)/F 27 9,80 16,50 9,80 18,00 Jazz-Dance (*)/F 6 7,80 14,50 7,80 14,50 J M D (*)/F 25 5,30 11,50 5,30 11,50 Ju Jutsu (*)/F 3 5,30 11,50 5,30 11,50 Judo (*)/F 1 5,30 11,50 5,30 11,50 Kanu (*)/F 13 2,00 6,70 3,50 9,20 Karate (*)/F 2 5,30 11,50 5,30 11,50 Kegeln F 12 6,50 8,50 6,50 11,50 Kickboxen (*)/F 21 5,30 11,50 5,30 11,50 Kids in Action 23 4,30 9,30 Nordic Walking F 9 4,00**** 6,70 4,00**** 8,20 Radsport 22 4,90 6,70 4,90 6,70 Skat 46 3,00 4,50 3,00 4,50 Tanzen (*)/F 10 7,90 12,50 9,30 17,50 Tennis (**) 16 6,00 7,80 15,40 17,20 Tischtennis F 5 4,20 8,20 4,30 9,20 Turnen F 11 6,20 Psy-Mot 6,70/12,90 8,20 Zumba® (*)/F 45 12,50 19,20 12,50 20,70 Zumba® + Aerobic (*)/F 45/19 19,50 26,20 19,50 27,70 Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sport- art berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Spartenzuschlag. Im Beitrag ist eine Umlage von 0,50 € (Familienkarte 1,00 €) für den Freizeitpark Baggersee enthal- ten. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leis- ten. Bei Nichtteilnahme wird 1,00 € Arbeitsumlage/Jahr berechnet; Abbuchung: 2. Quartal. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz­ (3 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 € Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz­ (6 Std.)/Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 € im 1. Quartal berechnet. (***) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 € Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. **** Kein Zuschlag bei Mitgliedern aus den Sparten der Fitnesshalle F: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 16,40 € + die jewei- ligen Spartenzuschläge FB: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 4,50 € Familienkarte Tennis: 28,00 €/Mt (Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 € p.a. ab 16 J., 40,00 € p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage: Vereinstrainer 60,– € Lizenztrainer 120,– € Wintertrainingsumlage: Vereinstrainer im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90,– € Vereinstrainer in der Tennishalle 135,– € Lizenztrainer in der Tennishalle 195,– € Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 € Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 € Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 € Kind: 6,70 € Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Beckenbodengymnastik 25,00 € 50,00 € Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 € 49,00 € Osteoporosegymn. (12 Stunden) 20,60 € 49,00 € Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Klangmassage, Psychomotorik, Qi Gong, Yoga, Rückenfit, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr: 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport: Kinder bis 14 Jahre 20,00 € (Aufnahmegebühr fällt auch Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 € bei bereits bestehender TSV- Erwachsene 50,00 € Mitgliedschaft an) Für alle nicht bis zum Jahresende abgegebenen Fangkarten wird eine Pauschale von 50,00 € erhoben. Zuschlag für Rechnungszahler: 2,60 € / Buchung Mahngebühr: 2,60 € 24 Vorstand

1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp 8 21255 Todtglüsingen 7873 2. Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße 25 21255 Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße 20 21255 Todtglüsingen 21172 Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg 16 21255 Todtglüsingen 293167 Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook 16 21255 Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße 10 21255 Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth 7 21255 Todtglüsingen 292827 Frauenwartin Sandra Czyschke Fasanenweg 11a 21255 Tostedt 292336 Jugendwartin Astrid Feratovic Todtglüsinger Str. 44 21255 Tostedt 5988 Sozialwartin Antonia Firsching Gartenstraße 17 b 21255 Tostedt 22624

Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder Lohberger Straße 91 21255 Todtglüsingen 5907

Geschäftsstelle Geschäftszeiten Tostedter Straße 20, 21255 Todtglüsingen Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr Telefon: 0 41 82 / 2 11 72 Telefax: 0 41 82 / 95 99 99 Mo. 15 – 17, Do. 17 – 21 Uhr Judohalle Tostedter Straße 20, 21255 Todtglüsingen Telefon 0 41 82 / 2 91 89 99 Fitnesshalle Schulstraße 40, 21255 Todtglüsingen Telefon 0 41 82 / 28 77 89

Im Internet: www.todtglüsinger-sv.de Per eMail: [email protected] Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum 30.06. bzw. zum 31.12. des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten.

Bankverbindungen: Spendenkonto Integration Volksbank Lbg. Heide SPK Harburg-Buxtehude SPK Harburg-Buxtehude IBAN: IBAN: IBAN: DE85 2406 0300 2206 0928 00 DE92 2075 0000 0006 0134 03 DE35 2075 0000 0060 0767 00 BIC: GENODEF1NBU BIC: NOLADE21HAM BIC: NOLADE21HAM

25 Trainingszeiten

Aerobic & More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 10:00 – 11:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 17:15 – 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 – 19:45 Pilates Maren Zint 18:00 – 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 – 19:00 Fatburner Step Maike Hiller 19:00 – 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Christina Lühr 19:45 – 20:45 G-Flex Sinah Steinberg Dienstag 09:00 – 10:00 Pilates für Fortgeschrittene 10:00 – 11:00 Pilates für den Rücken 16:00 – 17:15 Power Yoga für Einsteiger Isabella Werlich 17:45 – 19:15 Energy Dance® Maren Zint 19:00 – 20:10 Power Yoga Isabella Werlich Mittwoch 10:00 – 11:00 Latino Dance Antonia Spreckels 10:00 – 11:15 Power Yoga Isabella Werlich 19:00 – 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Bartels 19:00 – 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 19:30 – 20:30 G-Flex Natalja Totov 20:00 – 21:00 Functional Fitness Training Marcel Holubek Donnerstag 09:00 – 10:00 Fatburner Antje Mühlenberg 08:45 – 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 – 11:15 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 – 11:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Antje Mühlenberg 18:00 – 19:00 HOOPin Maike Hiller 18:45 – 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 – 19:45 Fatburner / Step Stefanie Grimm 19:45 – 20:30 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 20:00 – 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 17:00 – 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:30 – 19:30 smovey Jürena Ott 18:30 – 19:30 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt Samstag 12:00 – 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel

Angelsport Abt.-L. Klaus Haske Das Jugendangeln (8 – 14 Jahre) findet 14-tägig samstags von 09:00 – 15:00 Uhr statt. Treffpunkt: Einfahrt Baggersee Weitere Informationen und genauere Termine bei Holger Mahn ( 4042588) oder ­Ronny Neuling ( 04181-138617)

Arnis (Escrima) (ab 16 Jahren) Abt.-L. André Bade Mittwoch 20:30 – 22:00 alle Gruppen Judohalle André Bade/Lars Brandau Donnerstag 19:30 – 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade/Lars Brandau

26 Trainingszeiten

Badminton Abt.-L. Silke Rohnke Montag 18:30 – 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 – 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 18:00 – 20:00 Jugendmannschaft SH Otter Silke Rohnke 20:00 – 22:00 Erwachsene SH Otter Silke Rohnke

Beckenbodengymnastik Fitnesshalle Donnerstag 16:30 – 17:30 Tatjana Oshana

Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 20:00 – 22:00 (bis Ende März) Gerd Weber Mittwoch 17:00 – 20:00 (ab Anfang April) Gerd Weber Samstag 14:00 – 17:00 Gerd Weber Sonntag 15:00 – 18:30 Gerd Weber ab April finden alle Trainingstage auf der Bogensportanlage statt

Boxen (ab 10 Jahren) Abt.-L. Axel Neese Aerobicraum (FH) Montag 16:00 – 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 – 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 – 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 – 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 – 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev

Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum / Dojo Donnerstag 19:00 – 21:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte

Capoeira Abt.-L. Anton Tun Huang Donnerstag 18:00 – 19:30 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Samstag 16:00 – 18:00 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang

Fitness Fitnesshalle Ansprechpartner: Geschäftsstelle Montag 08:30 – 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 – 11:30 Uhr 18:00 – 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 – 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 – 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 17:00 – 18:30 Jugendgruppe (nach Absprache) Mittwoch 08:30 – 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 – 11:30 Uhr 18:00 – 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 – 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 – 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr Freitag 08:30 – 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 – 11:30 Uhr 15:15 – 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) 18:00 – 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 – 19:30 Training 15:15 – 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) Sonntag 11:00 – 18:30 Training 27 Trainingszeiten

Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 – 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley

Fußball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Montag 16:30 Jg. 2005 Düvelshöpen Philipp Mahnke/Rüdiger Labott 18:00 Jg. 1999 Düvelshöpen Thomas Lewitzki 18:30 Jg. 2001 Düvelshöpen M. Ortmann/S. Klein 19:30 3. Herren Düvelshöpen F. Wartemann/W. Müller Dienstag 17:00 Jg. 2004 Düvelshöpen Simon Nehls/Safa Esfandiar 17:00 Jg. 2002 Düvelshöpen S. Stumpenhusen/D. Conrad 17:30 Jg. 2003 Düvelshöpen Björn Göde/Michael Naumann 19:30 1. Herren Düvelshöpen Bernd Wilms 19:30 2. Herren Schule Todtgl./ Reiner Meyer Düvelshöpen 19:30 3. Herren Düvelshöpen F. Wartemann/W. Müller Mittwoch 16:30 Jg. 2005 Düvelshöpen Philipp Mahnke/Rüdiger Labott 18:30 Jg. 2001 Düvelshöpen M. Ortmann/S. Klein 19:30 AH/AHS Düvelshöpen Ingo Fröse/Dirk Claußen 19:30 3. Herren Düvelshöpen F. Wartemann/W. Müller Donnerstag 17:00 Jg. 2007 u. j. Düvelshöpen Dennis Asberger/Christian Taubert/Thomas Gierke 17:00 Jg. 2002 Düvelshöpen S. Stumpenhusen/D. Conrad 17:30 Jg. 2003 Düvelshöpen Björn Göde/Michael Naumann 18:00 Jg. 1999 Düvelshöpen Thomas Lewitzki 19:30 1. Herren Düvelshöpen Bernd Wilms 19:30 2. Herren Schule Todtgl./ Reiner Meyer Düvelshöpen

Weitere Informationen rund um Fußball und Trainingszeiten unter www.fussball-tostedt.de oder bei Corinna Kruse ( 0152-58960686)

Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Dienstag 10:00 – 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 10:00 – 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 10:00 – 12:00 Training Konstantin Krivoscheev

28 Trainingszeiten

Hundesport Abt.-L. Peter Hidde Montag 14:00 – 15:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 15:00 – 16:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 16:00 – 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 – 20:00 Agility Anfänger Baggersee Brigitte Hidde 18:00 – 20:00 Agility Junghunde Baggersee Brigitte Hidde Dienstag 10:00 – 12:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm 17:00 – 18:00 Agility Anfänger Baggersee Ilse Strutz 18:00 – 19:00 Agility gemischt Baggersee Ilse Strutz 18:30 – 20:00 Obedience Baggersee B. Hidde/Czyschke 19:00 – 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Antje Auer Mittwoch 09:00 – 10:30 Welpenprägung Harburger Str. Anja DRC 09:00 – 12:00 Agility Trainertraining Baggersee Brigitte Hidde 10:30 – 11:30 Junghunde Harburger Str. Regina DRC 16:00 – 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 17:00 – 18:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke Donnerstag 09:30 – 12:00 Agility Baggersee A. Auer/K. Wurm Freitag 09:00 – 11:00 Obedience Baggersee B. Hidde/Czyschke

Indoor Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 – 20:30 Anne Meier Bitte in die Liste Dienstag 18:30 – 19:30 Gudrun Rielke im Bistro der Mittwoch 19:30 – 20:30 Simone Barghusen Fitnesshalle Donnerstag 18:30 – 19:30 Christian Peuker eintragen

Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 17:15 – 18:15 Kreativer Kindertanz 7 – 10 Jahre Ilka Bode Dienstag 16:00 – 17:00 Jazz-Dance ab 13 Jahre Ilka Bode 17:00 – 18:00 Jazz-Dance 10 – 12 Jahre Ilka Bode 18:00 – 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 – 17:45 Kreativer Kindertanz 3 – 5 Jahre Ilka Bode 18:00 – 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 – 20:30 J-Dato ab 15 Jahre Ilka Bode 20:30 – 21:30 Showtanz Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 16:30 – 17:15 Kreativer Kindertanz 5 – 7 Jahre Ilka Bode 17:25 – 18:25 Line Dance Ilka Bode Samstag 11:00 – 12:30 Line Dance (Anfänger) Uecker/Eisendrath

Jazz- und Modern Dance Abt.-L. Sandra Ott Hinkenwarns Hus Freitag 16:30 – 18:00 Joliesse (14 – 17 Jahre) Sandra Ott 18:00 – 19:30 Valiente (18 – 20 Jahre) Sandra Ott

29 Trainingszeiten

Judo Abt.-L. Astrid Feratovic Judohalle Montag 15:30 – 16:30 Kids 5 – 7 Jahre Astrid Feratovic 16:30 – 17:30 Kids 8 – 11 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:30 – 18:30 11 – 15 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 18:30 – 20:00 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Dienstag 16:15 – 17:45 11 – 13 Jahre Astrid Feratovic 18:00 – 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Mittwoch 16:00 – 17:00 5 – 8 Jahre Astrid Feratovic 17:00 – 18:00 11 – 15 Jahre Astrid Feratovic 18:30 – 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 – 20:30 Frauen Anfänger Astrid Feratovic Freitag 16:00 – 17:00 10 – 14 Jahre Astrid Feratovic 17:30 – 19:30 Kraftraum ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:00 – 21:00 Erwachsene W. Alpers/A. Feratovic

Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Montag 20:00 – 21:30 Selbstverteidigung Anke v. Berg Dienstag 18:30 – 19:30 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 – 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller

Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung

Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Montag 17:00 – 18:30 6 – 12 Jahre Petra Ott/Jürena Ott Dienstag 19:30 – 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 – 19:30 Anfänger Petra Ott/Jürena Ott Donnerstag 20:00 – 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 – 17:30 6 – 9 Jahre Antonia Firsching 17:30 – 19:00 10 – 14 Jahre Antonia Firsching 19:00 –20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching

Kegeln Abt.-L. Renate Preuß Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 – 19:30 Renate Preuß

Kickboxen (ab 14 Jahren) Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 – 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 – 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 – 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 – 20:00 Fortgeschrittene Jan Gutowski Freitag 18:00 – 19:00 Sparring Jan Gutowski/André Bade

Kids in Action Maike Hiller Fitnesshalle, großer Aerobicraum Donnerstag 16:00 – 17:00 5 – 8 Jahre Maike Hiller 17:00 – 18:00 9 – 15 Jahre Maike Hiller

30 Trainingszeiten

Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 – 10:00 Start am Baggersee Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 – 18:30 Start am Baggersee Petra Garbers Samstag 08:30 – 10:00 Start am Baggersee D. Bednar/P. Garbers

Radsport Abt.-L. Heiner Hoops (Saisonstart Anfang April 2016) Montag 18:30 – 21:00 Radwandern Start am Dojo Wolf Ehlert 18:30 – 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 – 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße) Mittwoch 18:30 – 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 – 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße)

Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum / Dojo Montag 19:30 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen

Tanzen Abt.-L. Siegfried Bombitzki Hinkenwarns Hus Montag 20:00 – 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag 19.30 – 21.30 Tanzkreis Margret Cohrs Donnerstag 20:30 – 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier

Tennis Abt.-L. Detlef Koch Wintertraining: Tennishalle Schützenstraße Sommertraining: Tennisanlage Lohberger Straße Informationen: www.todtgluesingertc.de

Tischtennis Abt.-L. Dieter Stuhlmacher Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag* 19:30 – 22:00 freies Training Donnerstag** 20:00 – 22:00 freies Training 20:00 – 22:00 Training für Freizeitspieler mit Wolfram Lange in einem gesonderten Bereich der Halle Freitag* 18:00 – 19:30 Jugendliche Wolfram Lange 19:30 – 22:00 freies Training Samstag 17:00 – 20:00 freies Training 17:00 – 20:00 Training für Freizeitspieler mit Wolfram Lange in einem gesonderten Bereich der Halle

* = Punktspieltage in der Saison ** = alternativer Punktspieltag in der Saison

31 Trainingszeiten

Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Claußen Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 – 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 – 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 – 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 – 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 – 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette Dienstag 08:45 – 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) A. Mühlenberg 09:55 – 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 – 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 – 17:00 Abenteuerturnen 3 – 4 Jahre Claudia Fette 17:00 – 18:00 Abenteuerturnen 4 – 5 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 – 16:00 Psychomotorik/Reha-Sport Kinder 5 – 8 J. A. Martens/C. Fette 16:00 – 17:00 Abenteuerturnen 5 – 7 Jahre Claudia Fette 17:00 – 18:00 Abenteuerturnen 7 – 9 Jahre Claudia Fette 19:00 – 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 – 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 – 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode (ungerade Woche) 16:00 – 17:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Judohalle Todtglüsingen) (gerade Woche) 17:00 – 18:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Schulturnhalle Todtglüsingen) 18:30 – 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 – 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov

Zumba® Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle Montag 20:00 – 21:00 Zumba® großer Aerobicraum Nicole Unkel Mittwoch 20:00 – 21:00 Zumba® großer Aerobicraum Nicole Unkel

32 Laufen

Laufkurs für Einsteiger ergänzt durch Dehn-, Infoabend: „Laufend Fit“ von 0 auf Lockerungs- und Kräfti- Freitag, 04.03.2016 um 30 gungsübungen. 18.30 Uhr im Dojo, Tostedter Str. Dieser Kurs ist nicht leis- Kursbeginn: 20, Todtglüsingen tungs- sondern gesund- Montag, 14.03.2016 heitsorientiert. Wir laufen Kursdauer: Zudem empfehlen wir langsam, locker und 12 Wochen – 2x wö- den Teilnehmern, sich leicht. Der Einstieg in chentlich montags und im Vorfeld durch einen das Lauftraining erfolgt donnerstags ärztlichen Check-up ihre ganz sanft. Geh- und Uhrzeit: körperliche Gesundheit Laufphasen wechseln 19.00 – 20.00 Uhr bescheinigen zu lassen. sich ab. Kontinuierlich Treffpunkt: werden die Laufphasen Sportplatz am Schul­ Information und Anmel- gesteigert und die Geh- zentrum, dung für den Laufkurs: phasen verringert. Jeder Schützenstr. 53, Maren Dux (Laufthera- Teilnehmer wird am 21255 Tostedt peutin) E-Mail: Ende des Kurses 30 Mi- Gruppengröße: [email protected] nuten ohne Pause laufen mindestens 10 Teilneh- Telefon: 0176-72478288 können. Die Zeit zählt mer – nicht die Kilometer. Kursgebühr: oder in der Geschäftsstel- Das Laufprogramm wird 72,00 €/Teilnehmer le, Telefon: 04182-21172

Über 125 Jahre Erfahrung Heizung – Lüftung – Sanitär – Fliesenarbeiten Zertifizierter Fachhändler für barrierefreies Wohnen Energieberatung und Badplanung Heizungs- und Solaranlagen

Im Notfall immer für Sie da! 24 Stunden-Notdienst Zinnhütte 19 ● 21255 Tostedt ● Tel. 04182-29540 ● Fax 04182- 292392 Internet: www.kleesch.de E-Mail: [email protected]

33

Jazz- und Modern Dance

Joliesse: Eine Jazz- und Modern Dance auch unsere Liebsten hatten sich unters Gruppe des Todtglüsinger Sportvereins, Publikum gemischt. Der Applaus nach die nicht nur zusammen trainiert, son- Verlassen der Bühne war die schönste dern auch die Freude am Tanzen teilt. Belohnung für die harte Arbeit und das Jeder Einzelne trägt zu unserer Ge- Zusatztraining am Wochenende. meinschaft bei und bringt ein gewisses Aktuell starten wir mit einem neuen Familiengefühl in die Gruppe. Durch Warm-up und Tanz! Falls auch ihr In- wöchentliches Training im Hinken- teresse habt, ist genau jetzt der richtige warns Hus in Todtglüsingen verbessern Zeitpunkt um zu einem Probetraining wir unsere Leistungen von Mal zu Mal. zu kommen. Für Fragen und Infos: Es geht von Warm-Up und Isolation bis [email protected] hin zu Kräftigung und verschiedenen Wir freuen uns auf euch! Lara Dehnübungen. Nach gründlichem Auf- wärmen geht es an die Choreografie, die am Ende bühnenreif beim Auftritt gezeigt wird. Die letzte Aufführung hatte unsere Gruppe bei der jährlichen Weihnachtsaufführung der Sparten JMD und Jazz-Dance. Choreografiert wurde zu dem Song ,,Tigerlily“ von La Roux, mit selbst zusammengestelltem Outfit, Make-up und Frisuren. Bei der Weihnachtsaufführung zeigten ver- schiedene Tanzgruppen ihre aktuellen Tänze. Hierbei waren keine Grenzen gesetzt, von klein bis groß, von Hip Hop bis Ballett war alles dabei. Und

Die jungen Damen von Joliesse 34

Angeln

Wer hat Interesse…???

Wir, die Abteilung Angeln im TSV, möchten euch für unseren Sport begeistern.

Am Sonnabend, den 23.04.2016 führen wir ein sogenanntes Schnupperangeln für Jugendliche durch. Wenn ihr Lust habt daran teilzunehmen, dann meldet euch in der Geschäftsstelle des TSV bis spätestens 09.04.2016 an. Wo: Baggersee Todtglüsingen Wer: Jugendliche von 7 – 13 Jahren Wann: Sonnabend, 23.04.2016 von 9:00 – 15:00 Uhr Kosten: 5 € (zahlbar bei Anmeldung) Equipment wie Angel, Köder, Kescher u.s.w. werden von uns gestellt. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer!! Petri Heil! Klaus Haske (Abteilungsleiter Angeln)

35 Dank den Sponsoren

Der Todtglüsinger Sportverein und seine Mitglieder danken den zahlreichen Förderern und Sponsoren, die durch ihr Engagement unseren Sportbetrieb unter- stützen: Ahorn Apotheke Gerd ­Gerken Generalvertretung Autoteile Tostedt der Allianz Bade GmbH Warenhaus Galabau FA Glaus Garten-, Landschafts- & Tiefbau Baden Bauunternehmen GmbH Günter Gosselk GmbH & Co. EP Bellmann GmbH Arbeitsbühnen und Baumaschinen Ergotherapiepraxis Susanne Beier G.u.T. Forst- und Gartentechnik Ingenieur­gesellschaft Dr.-Ing. Ute Haberstroh Massagepraxis Michael Beuße mbH Heinz Heidrich GmbH Bedachungen Böhrnsen, Goldschmiede & Juwelier Hin & Hair Frisör Braun Auto & Caravan Zimmerei Peter Hinrichs P. & D. Brehm Fensterbau Homann Seniorenwohn- und Pflege- Brehm & Fischer – EDV und heim Ver­anstaltungstechnik Hoth Tiefbau GmbH Das Futterhaus Tischlerei Inselmann Helen Doron Early English Jaap GmbH Heizung- und Solar-­ Druckstudio Tostedt Spezialisten Rainer Ehmke Baugeschäft Krankengymnastik Jacobsen Einfach Schön Kosmetik­studio Immobilien Ilka Jahn Fliesen Engelke Jalaß ARCHITEKTUR Fahrrad-Louis Elektro Katthagen Heizoel Frommann Mineralölhandel Haustechnik Kleesch Zeltnäherei Furmanek Bierverlag Kleinert KFZ-Technik T. Gastinger Malereibetrieb Werner Krause Lack-Zauberer

36 Dank den Sponsoren

­Roland Leininger Gas- und Wasser­ Rogel Zaun- und Metallbau installateurmeister Com SAS Computer-Service Andreas Partyservice Heiner Lohmann Schiemann Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen Schmidt Brand- und Wasser­ schadenssanierung GmbH Marquardt Bedachungen Gunter Schmidt Putzarbeiten Team Matthies Heizung-Sanitär Anita Schönfeld Immobilien Rüdiger ­Meier VGH Versicherungs- büro Sparkasse Harburg-Buxtehude Autohaus Meyer Bauklempnerei Stöver Miko Projekt + Gebäude Management RS Golftechnik Roland Stöver Mobilo GmbH Siegfried Twardowski Lohn­ unternehmen u. Abwassertechnik Andrea u. Ernst Müller VEH Solartechnik Multi-Food GmbH Vehiculo Alles rund ums Zweirad DEVK Versicherungen Steffen ­Lebenshilfe Lüneburg-Harburg Neumann Lars Versemann Bau- und Möbel- Niemann Elektro tischlerei Zimmerei Thomas Noll GmbH Volksbank Lüneburger Heide e.G. OLYMPUS – Michael Czempiel Irene Vorwerk Ort Leev GmbH Bäckerei Weiß Pankop Erdarbeiten GmbH Wellnessdrops Saunabau Grafische Entwürfe und Beschriftungen­ Thomas Pessel Uwe Werner Holz Änderungsatelier Phu Loc Tung Hotel & Gasthaus Wiechern Podologische Praxis­gemeinschaft Elektro Wildemann A. Stannieder & G. Garvs Fa. Wilkens Sittensen Sanitär Siegfried Prigge Wüst-Buri Rechtsanwältin Reise Center Tostedt Motoren ­Respondek

37 Abteilungs- und Übungsleiter

Walter Alpers – Judo 04282/3726 Sandra Czyschke 0160/90204552 Hundesport André Bade 0157/52377171 Arnis / Kickboxen Maren Dux – Laufen 8128

Rosemarie Barke 6209 Anne Eichenauer – Ju-Jutsu 5258 Klangschalenmassage Astrid Feratovic – Judo 5988 Dagmar Bednar 04180/216 Nordic Walking Claudia Fette – Turnen 293780

Christiane & Jens Beier 04186/891608 Antonia & Rüdiger Firsching 22624 Tanzen Karate

Anke von Berg – Judo / Ju-Jutsu 5300 Petra Garbers – Nordic Walking 6535

Ilka Bode – Jazz-Dance 287955 Jan Gutowski 0176/57860699 Kickboxen Siegfried Bombitzki – Tanzen 6988 Klaus Haske – Angeln 293231 Sven Brokmöller – Ju-Jutsu 04183/975267 Peter Hidde – Hundesport 04188/7665 Dirk Claußen – Fußball 04181/35969 Maike Hiller 707290 Ingrid Claußen – Turnen / Kanu 293167 Aerobic / Kids in Action

Margret Cohrs – Tanzen 04181/6910 Silke Holtzhauer – Turnen 3067

EP: Bellmann GmbH TV – HiFi – Video – Telecom - Antennenbau - Reparaturservice Hamburger Str. 14a, 21244 Buchholz Tel. 04181-34683, Fax 04181-30238 www.ep-bellmann.de, [email protected]

38 Abteilungs- und Übungsleiter

Heiner Hoops 0172/4173333 Christian Peuker 0174/9533995 Radsport / Indoor Cycling Fitness: Jugendgruppe (Samstag)

Anton Tun Huang 040/74394563 Dieter Preuß – Sportabzeichen 7873 Capoeira Renate Preuß – Kegeln 7873 Ole Jacobs – Tischtennis 291332 Christoph Quante – Fußball 3084 Hans-Jürgen Kieper 0170/6812516 Fußball Silke Rohnke – Badminton 21243

Detlef Koch – Tennis 292827 Katrin Runte – Bridge 04186/5324

Steffi Kranz 0151/57743743 Dieter Stuhlmacher – Tischtennis 707157 Fitness: Jugendgruppe (Freitag) Sina Thies – Badminton 291724 Konstantin Krivoscheev 0177/4343067 Heiner Toedter – Boxen 7716 Boxen Natalja Totov – Turnen 0157/84669978 Corinna Kruse – Fußball 21759 Nicole Unkel – Zumba® 0157/36264742 Annegret Martens – Turnen 7200 Heinrich Wahlen – Skat 7417 Konrad Merta – Kraftsport 04165/221765 Gerd Weber – Bogensport 7381 Rainer Meyer – Fußball 292402 Isabella Werlich – Power Yoga 291994 Antje Mühlenberg – Aerobic 287616 Andreas Zeuner – Angeln 0160/98534820 Axel Neese – Boxen 04187/50280224 Jana Zündorf – Badminton 289012 Petra & Detlef Ott – Karate 8592 Werner Zündorf – Kanu 289012 Jürena Ott – Karate 2089310

Sandra Ott 0151/41455449 Jazz and Modern Dance

39 Termine Termine Termine

März 2016 Di, 01.03. Spieleabend 18:00 Uhr Mo Di Mi Do Fr Sa So Clubraum/Dojo 9 1 2 3 4 5 6 10 7 8 9 10 11 12 13 Sa, 05.03. Indoor Cycling-Event 14:00 Uhr, Fitnesshalle 11 14 15 16 17 18 19 20 12 21 22 23 24 25 26 27 Fr, 11.03. Jahreshauptversammlung 19:30 Uhr 13 28 29 30 31 Gasthaus Wiechern

Mo, 04.04. Anradeln Rennrad April 2016 18:30 Uhr REWE Bahnhofstraße Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 1 2 3 Mo, 04.04. Anradeln Radwandern 14 4 5 6 7 8 9 10 18:30 Uhr, Dojo

15 11 12 13 14 15 16 17 Di, 05.04. Spieleabend 16 18 19 20 21 22 23 24 18:00 Uhr Clubraum/Dojo 17 25 26 27 28 29 30 Sa, 09.04. Anangeln 9:00 – 15:00 Uhr Am Spring Mai 2016 Mo Di Mi Do Fr Sa So Fr, 15.04. Kreisturntag 17 1 19:00 Uhr Gasthaus Wiechern 18 2 3 4 5 6 7 8 19 9 10 11 12 13 14 15 Sa, 16.04. Tanzgruppentreffen 14:30 Uhr 20 16 17 18 19 20 21 22 Turnhalle Poststraße 21 23 24 25 26 27 28 29 Sa, 23.04. Schnupperangeln 22 30 31 9:00 – 15:00 Uhr Baggersee 40 Termine Termine Termine

So, 24.04. Saisoneröffnung Tennis Sa/So, Nordheide-Cup Erwachsene 14./15.05. Badminton 10:00 Uhr, Tennisanlage 10:00 Uhr, Sporthalle Lohberger Straße Düvelshöpen ------Sa, 30.04. Saisoneröffnung Tennis Vorankündigung: Jugendliche Gorodki-Turnier 14:00 Uhr, Ort s. 24.04. Samstag, 11. Juni 2016, 10:00 Uhr So, 01.05. Maibaumaufstellen Baggersee 10:00 Uhr, ------Feuerwehrgerätehaus Vorankündigung: Todtglüsingen 6. Todtglüsinger Radtourenfahrt Samstag, 18. Juni 2016, Di, 03.05. Spieleabend Start 9:30 – 10:30 Uhr 18:00 Uhr Dojo, Tostedter Straße 20 Clubraum/Dojo ------

Landesmeister im Versichern.

VGH Vertretung Rüdiger Meier Himmelsweg 21 • 21255 Tostedt Tel. 04182 292051 • Fax 04182 292056 www.vgh.de/ruediger.meier • [email protected]

41 Verstorben

Peter Behr geboren am 22. November 1932 verstorben am 25. Oktober 2015 Baggersee

Ingrid Bostelmann geboren am 21. März 1956 verstorben am 30. November 2015 Rehasport

Jürgen Kollatz geboren am 21. Februar 1951 verstorben am 13. Dezember 2015 Baggersee

Ellen Hippel geboren am 5. Februar 1941 verstorben am 18. Dezember 2015 Turnen

42 Impressum

Herausgeber: Todtglüsinger Sportverein von 1930 e.V. Tostedter Straße 20, 21255 Todtglüsingen Telefon 04182 / 21172 [email protected] www.todtgluesinger-sv.de

1. Vorsitzende: Renate Preuß Timmhorstkamp 8, 21255 Todtglüsingen Telefon 04182 / 7873

Auflage: ca. 2500 erscheint quartalsweise

Druck und Bindung: Druckstudio Tostedt Layout und Gestaltung: Christian Peuker Inhalt: Stephan Schindzielorz (sz), Schriftführer des Todtglüsinger SV

Vereinseigene Berichte (eB) Alle eingesandten Beiträge obliegen nicht der Verantwortung des Herausgebers.

Änderungen behält sich die Redaktion vor.

43 Fahrtwind ist einfach.

Wenn der Finanzpartner für die passende Finanzierung sorgt.

Sparkassen-Autokredit.

www.sparkasse-harburg-buxtehude.de