Sondernummer 37/2020 │ 13.08.2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Trotz schöner Sommertage hat uns das Coronavirus nicht verlassen. Beachten Sie bitte einige wesentliche Hygienere- Neue Glas- und geln, deren Einhaltung nach wie Alusammelstelle vor wichtig ist: N

- Hände desinfizieren Was darf hinein? - Abstand halten - MNS-Maske tragen, wo dies lt. Weißglas: Farblose Einwegflaschen Bundes- u. Landesregierung Marmeladegläser erforderlich ist Gurkengläser Medikamentenfläschen (leer) Das darf nicht hinein: Zur Entsorgung von Glas u. Alu gibt es beim Einfahrtsbe- Flachglas reich zum Sportplatz eine zusätzliche Entsorgungsstelle. Spiegelglas Beachten Sie bitte auch diese Entsorgungsmöglichkeit und Kristall- und Drahtglas halten Sie alle „Müllinseln“ sauber! Danke! Porzellan- und Tonwaren

Buntglas: Färbige Einwegglasflaschen Marmeladegläser Gurkengläser Medikamentenflaschen (leer)

Das darf nicht hinein: Flachglas Spiegelglas Kristall- und Drahtglas Porzellan- und Tonwaren

Metall: Metallverpackungen wie z.B. Aluminiumdosen Alufolien, Die Entsorgungsstelle in der Bahnstraße wird in den Au- Aludeckel von Joghurtbechern Weißblechdosen ßenbereich unterhalb des Altstoffsammelzentrums verlegt. Kronenkorken Metallverschlüsse Eine weitere Entsorgungsstelle für Glas und Alu befindet Bindedraht sich im Seeblick. Spraydosen (leer)

Hinweis: Das Waschen von Autos, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten ist auf öffentlichen Flächen – wie in anderen Gemeinden- verboten.

Info des Bundesheeres: Bankverbindung: Die Teilnehmermeldung ist Explosive Kriegsrelikte werden vor allem in den erst nach Bezahlung der Gebühr an folgende Sommermonaten immer wieder gefunden. Das Bankverbindung gültig: Bundesheer informiert daher dringend, Patronen und Granaten nicht aufzuheben oder mitzu- HSV-Wien Sektion Leistungsmarsch und Wan- nehmen!! dern Sondern: Verständigung der Polizei: Tel. 133 ERSTE Bank, IBAN: AT82 2011 1280 1841 5611, SWIFT: GIBAATWWXXX / GIBAATWW, Samstag, 15.08.2020 Verwendungszweck: Marc Aurel „Familienna- 10 Uhr – Gottesdienst bei der Spittelwaldka- me, Vorname“ (wenn bekannt Startnummer) pelle Zum Besuch des Gottesdienstes ist der Schran- Der Kontoauszug ist bei der Startkartenabho- ken aus Richtung Winden am See von 7-18 Uhr lung im Startbüro vorzuweisen. geöffnet. Die Zufahrt ist zu dieser Zeit auch mit Pkw möglich. Für die Organisation danke ich Start und Ziel: Ortspfarrer, Ratsvikar und TÜPL TÜPL Bruckneudorf, Gardehaus, Bruckneudorf sehr herzlich! 165, 2460 Bruckneudorf, Österreich

Am 3. und 4.09. 2020 findet - wie jedes Jahr - Wie bereits informiert, plant auch unsere Ge- der Marc-Aurel-Marsch statt. Am 1. Tag wird meinde diverse Klimamaßnahmen zu setzen. auch wieder durch unsere Gemeinde mar- Genauere Infos dazu sind bereits in den Ge- schiert. meindenachrichten Nr. 2/2020 vom 16.07.2020 veröffentlicht. Zur Aktualisierung der Gemeindehomepage Teilnehmerberechtigt: findet voraussichtlich am 14.09.2020 eine Sit- inländische und ausländische zung des Dorferneuerungsausschusses statt. uniformierte und zivile Dazu werden auch Vertreter unserer örtlichen Teilnehmer Vereine eingeladen. Eine separate Einladung ergeht noch rechtzeitig an die Vereinsobleute. Anmeldung und Information: http:marsch.hsv-wien.at FC Winden Heimspiele: Email: [email protected] Freitag, 21.08.2020 FC Winden vs. Gattendorf 19:30 Uhr Samstag, 05.09.2020 Startgeld: Das Startgeld beinhaltet neben Ur- FC Winden vs. SK Pama 18:00 Uhr kunde und Marschauszeichnung, Verpflegung, Samstag, 26.09.2020 Getränke und Sanitätsversorgung entlang der FC Winden vs. 18:00 Uhr Marschroute. Freitag, 09.10.2020 FC Winden vs. 19:00 Uhr Ein Tag: € 26 Zwei Tage: € 40 Samstag, 24.10.2020 FC Winden vs. UFC Pama 16:00 Uhr Die Teilnehmermeldung ist erst nach erfolgter Sonntag, 08.11.2020 Einzahlung der Startgebühr gültig. FC Winden vs. UFC 15:30 Uhr

Nachmeldegebühr: € 10 Mit freundlichen Grüßen Die Nachmeldegebühr wird auch bei Voranmel- Ihr/Euer Bürgermeister dung und Barzahlung am Veranstaltungstag be- rechnet.

Stornorichtlinien: Abmeldung bis 14 Tage vor dem Start: 90% retour, 14-5 Tage: 50% retour 5-1 Tage: 0% retour Erwin Preiner

IMPRESSUM: Medieninhaber: Gemeinde Winden am See, Herausgeber: Bgm. Erwin PREINER ALLE: Gemeinde Winden am See, 7092 Winden am See, Hauptstraße 8, Tel.: +43 2160 8275 │ www.winden.at │facebook: @Gemeinde Winden Dient der Information Windener Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger