Lesebuch Landschaft Ein Blick in die Bergische Kulturlandschaft Impressum Redaktion Inhalt André Spans, Frank Herhaus, Carina Harbich, unter Mitarbeit von Manuela Thomas Idee, Konzeption und Umsetzung Text Vorwort 4 „Lesebuch Landschaft – Carina Harbich, André Spans unter Mitarbeit Was ist Kulturlandschaft? 5 Ein Blick in die von Theo Boxberg, Inga Dohmann, Bergische Kulturlandschaft“: Frank Herhaus, Milena Karabaic, Ortsnamen 6 Dr. Klaus-Dieter Kleefeld, Olaf Schriever, Dörfer 8 Biologische Station Oberberg Christoph Weitkemper, Christine Wosnitza Dorfstrukturen 10 Graphische Umsetzung/Illustrationen Axel Helmus Streuobstwiesen 12 Druck und Herstellung Hecken und Strauchgruppen 14 Rotes Haus, Schloss Homburg 2 gronenberg GmbH & Co. KG, Wiehl Hohlwege 16 51588 Nümbrecht Wir bedanken uns bei allen, die uns 02293 - 90 15 0 fachlich oder durch Bereitstellung von Wegekreuze und Fußfälle 18 www.BioStationOberberg.de Bildmaterial unterstützt haben: Buckelraine, Buckelweiden und Ackerterrassen 20
[email protected] Werner Boxberg, Reiner Jacobs, Ingo Lehmann, Klaus Mühlmann, Dr. Herbert Nicke, Heuwiesen 22 Biologische Station Rhein-Berg Dr. Hermann Platzen, Walter Schröder, Wirtschaftswiesen und Maisäcker 24 Ingo Siegner Bergischer Geschichtsverein e.V.: Dieter Forst Feuchtwiesen und Feuchtbrachen 26 Bürgerverein Kreuzberg e.V.: Gerd Wurth Dorf und Heimatverein Wildberg e.V.: Wässerwiesen 28 Kammerbroich 67 • 51503 Rösrath Stefan Fassbender Einzelbäume und Grenzbäume 30 02205 - 94 98 94 0 Kreisbauernschaft Oberberg: Helmut Dresbach Kreisbauernschaft