GABLITZER 4 / 2017 Gemeindepost

Allen Gablitzerinnen und Gablitzern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr!

www..spoe.at FOTO: pe t er almesberger FOTO: TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Sie brauchen den Gartenweg belegt, Stufen gemauert oder verkleidet, Mauerwerk und Steinzäune errichtet oder saniert, den Rasen oder den Pool eingefasst? Bei uns gibt‘s alles für Ihren Garten. Und aus einer Hand: Von der ersten Skizze bis zur Detailplanung. Von der Entwässerung über sämtliche Erdarbeiten bis zur Frostschutzschüttung.

Wir sind Partner der Garten Tulln.

3013 Wilhelm-Kress-Gasse 25 Tel. 02233/57917 [email protected] www.zappe.at

Design: Grafikstudio Sacher,

Zappe Inserat A4 0217_A.indd 1 28.02.17 10:59 Ihre Ansprechpartner Liebe Gablitzerinnen, bei der SPÖ Gablitz Peter Almesberger Liebe Gablitzer! 2. Vizebürgermeister Geschäftsführender Gemeinderat • Infrastruktur und Wirtschaft • Kultur und Bildung • Soziales Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Eine Nationalratswahl Tel. 0664/405 24 73 liegt hinter uns und eine Landtagswahl steht ins Haus. Eine [email protected] Nationalratswahl, bei der sich die Bevölkerung für einen neuen Weg entschieden hat – wohin uns dieser führen wird, steht in Ing. Marcus Richter Geschäftsführender Gemeinderat den Sternen. Auch ein Jahr der Neuerungen für uns in Gablitz – • Straßen und Verkehr sind wir doch seit fast einem Jahr in unserem „neuen“ Bezirk. • Finanzausschuss Tel. 0664/1845 125 [email protected] Claudia Fritzenwanker ei der Nationalratswahl ha- wird. Jetzt bleibt abzuwarten, wie und Gemeinderat ben die Wähler entschieden, bis wann sich diese beiden Parteien ei- • Kultur und Bildung • Generationen und Familie wie sich das Parlament in nigen werden und was in welcher Form • Naturschutz den nächsten Jahren zusam- aus den Versprechungen vor der Wahl Tel. 0676/6201577 [email protected] mensetzt und wer Österrei- (so wie bei jeder Wahl) umgesetzt wird. Bch regiert. Vorab darf ich den „Siegern“ Lassen wir uns überraschen, in welche Andreas Forche der Wahl gratulieren und hoffen, dass Richtung uns der „neue Weg“ führen Gemeinderat Vorsitzender des sie zum Wohle unseres Landes die ent- wird. Prüfungsausschusses sprechenden Entscheidungen verant- Kaum ist die eine Wahl geschlagen, • Finanzen Tel. 0676/792 96 61 wortungsvoll treffen werden. dürfen wir uns auf die nächste freuen. [email protected] Persönlich freut mich das Ergebnis Am 28. Jänner 2018 entscheiden wir Rupert Winkler aus SPÖ Sicht natürlich nicht – kein über die Geschicke in unserem Bun- Gemeinderat Zugewinn auf Bundesebene, Verluste desland. Einen Vorteil hat dieser frühe • Straßen und Verkehr in fast allen Bundesländern und vie- Wahltermin – der Wahlkampf um die • Naturschutz • Infrastruktur und Wirtschaft len Gemeinden. Überlagert war dieser Gunst der Wählerinnen und Wähler Tel. 0664/884 61 510 „Wahlkampf“ von Gehässigkeiten, Un- wird sehr kurz werden. Hoffentlich [email protected] tersteillungen, gegenseitigen Diffamie- haben alle Parteien, die sich der Wahl Christian Sipl rungen, Facebookseiten, wo der poli- stellen, aus der Nationalratswahl ihre Gemeinderat tische Mitbewerber durch den Dreck Lehren gezogen. Daher meine Bitte an • Generationen und Familie gezogen wurde – meiner Meinung nach alle: Geht vernünftig miteinander um, • Soziales darf so etwas nicht passieren. denn egal wie der Wähler entscheidet, Tel. 0664/810 11 28 Aber wo Schatten gibt es auch Licht. ihr müsst die nächsten Jahre FÜR Nie- [email protected] Bedanken möchte ich mich bei allen derösterreich zusammenarbeiten. Un- t a Wählerinnen und Wählern, die mir ser Wahllokal in der Festhalle wird, so Luise Zwettler persönlich das Vertrauen durch eine wie bei den letzten Wahlen, wieder von Obfrau der Gablitzer Pensionisten Vorzugsstimme gegeben haben. Waren 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie offen dies doch immerhin 444 Wählerinnen haben. Ich darf Sie jetzt schon ersu- Tel. 0676/725 80 41 [email protected] und Wähler, die mich auf einer der chen, machen Sie von Ihrem Wahlrecht Listen gewählt haben. In der Region Gebrauch, gehen Sie zur Wahl. konnte ich 373 Vorzugsstimmen „ein- Ein Jahr Bezirk St. Pölten Land – Stefan Ulreich Jugendbeauftragter fahren“, auf Landesebene 52 und auf schon ein Jahr ist es her, dass der Be- Bundesebene setzten 19 Wählerinnen zirk Wien–Umgebung aufgelöst wurde. Tel. 0650/4116042 [email protected] und Wähler meinen Namen auf die Li- Rückblickend möchte ich sagen, dass ste – für mein erstes Antreten bei einer sich eigentlich nicht wirklich viel ver- Bundeswahl bin ich durchaus zufrieden ändert hat. Unsere Außenstelle in Pur- Rene Weis damit. kersdorf ist geblieben. Wer persönlich Organisationsreferent Ein Punkt der mich auch noch freut, von der Behörde etwas benötigt, kann Tel. 0699/12612544 ist die hohe Wahlbeteiligung bei dieser dort die Dienste in Anspruch nehmen. [email protected] Wahl. Bei uns in Gablitz waren dies Die Zusammenarbeit mit der „neuen“ immerhin 71,76 % (ohne Wahlkarten- Bezirkshauptmannschaft läuft sehr gut

v Pri Wi nt er, Mic h ae l or zedka. FOTOS die s e ei t e: PHOTOSTU DI O KL E NOVSKY, wähler) und auf Bundesebene lag die – ich möchte fast behaupten, besser als Christian Bernardyn Beteiligung bei 80%. mit der „alten“. Jugend- und Sportbeauftragter O : vik t T Nach Bekanntgabe der Endergeb- Mit Ende September 2017 hat unsere Tel. 0664/6234043 nisse war für uns klar, dass es eine Raika zugesperrt und somit haben wir [email protected]

O coverF Türkis(Schwarz)/Blaue Koalition geben auch unseren Bankomaten verloren.

www.gablitz.spoe.at 3 Zum Weiterbetrieb eines Bankomaten gleichen Herausforderungen. Wie kann nahen Bereich (der nicht in Gemein- in Gablitz war die Raiffeisenbank nicht dieser Zuzug geregelt bzw. gelenkt debesitz ist) unser Gablitz auszu- bereit. Seit der Bekanntgabe der Schlie- werden. Wann muss in die öffentliche bauen und gegebenfalls öffentliche ßungspläne hat sich Bgm. Michael W. Infrastruktur investiert werden, welche Einrichtung an diesem möglichen Cech um die Errichtung eines Banko- Straßen sind herzustellen, … Bei uns in Ort zu etablieren. Dabei sei nur ein maten bemüht. Lediglich die ERSTE Gablitz wird derzeit wieder viel gebaut möglicher Kindergarten, Veranstal- Bank war bereit, einen Bankomaten und durch viele freie Bauflächen in den tungszentrum u.ä. genannt. in Gablitz zu errichten. Es wurden Siedlungsgebieten wird dieser Trend 2. Wie weit die Verhandlungen zwi- mögliche Standorte geprüft, die zum auch nicht aufhören. Daher haben wir schen den beteiligten Institutionen einen den nötigen Platz für einen Ban- uns schon vor einer Zeit mit diesen (Land NÖ, Bundesforste und Kongre- komaten bieten, zum anderen soll der Thematiken auseinandergesetzt und gation) sind, können wir nicht sagen. Platz aber auch ideal und 24 Stunden konnten durch den Beschluss unseres Nur eines ist gewiss und das kann ich erreichbar sein. Als idealer Standort Entwicklungskonzeptes zeitgerecht Ihnen versprechen, mit uns wird es wurde der Parkplatz zwischen Hotel die Weichen stellen. Viele Gemeinden in diesem Bereich keine großvolu- Rosner und dem Gewerbehof und Wür- haben offensichtlich nicht zeitgerecht migen Bauten (so, wie immer wieder stelstand, Linzer Straße 93, gefunden. geschaltet und haben jetzt Bausperren zu hören ist) geben. Das passt dort Der frei stehende Bankomat wird da- uä erlassen. Nur wer zeitgerecht agiert, nicht hin. mit der erste seiner Art in Österreich. kann die bevorstehenden Herausforde- 3. Vor einer eventuellen Realisierung Der Prototyp ist derzeit nur in der In- rungen bewältigen. des Projektes MUSS ein Informa- nenstadt von Bratislava im Einsatz. Da Viel wird über das von Bgm. Michael tions-/Diskussionsprozess (so wie sich jedoch bei der Lieferung Probleme Cech in einer Anrainerinformation (zu beim Entwicklungskonzept) statt- ergaben, wird dieser Bankomat erst im der wir leider nicht zeitgerecht eingela- finden, damit unsere Bevölkerung Jänner in Betrieb gehen können. den wurden) vorgestellte Zentrumspro- von Beginn an in diese Entwicklung Viele Gemeinden im so genannten jekt diskutiert und – so unser Wissens- miteingebunden ist. Speckgürtel rund um Wien haben die stand – auch falsch verbreitet. Einige gleichen Probleme. Bedingt dadurch, Dinge möchten wir hier festhalten: Ich habe seit Beginn meiner politischen dass immer mehr Personen sich in 1. Wir als SPÖ Gablitz sind grundsätz- Tätigkeit in unserer Gemeinde immer diesen Gemeinden ansiedeln wollen, lich nicht gegen dieses Projekt, denn objektiv auch über Projekte und Vorha- stehen die Verantwortlichen vor den es ist eine Möglichkeit, im zentrums- ben unserer politischen Mitbewerber

4 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten foto: Eda Huebner fällt. sowie dieWeihnachtszuwendung ge- Fortführung des Heizkostenzuschusses den zeitgerechtdieBeschlüsse überdie serer Ausgabeverweisen. auf dieeigeneBerichterstattunginun- die bishererfolgtenFahrtendarfichSie nen kleinengeschichtlichenAbrissüber Bericht überdieheurigeFahrtundei- am 12.September2018.Betreffendden für die kommende „Jubiläumsfahrt“ derzeit schonintensivanderPlanung Fahrt –unterdiesemMottoarbeitenwir Nach derSonnenbusfahrtistvor (2. Vbgm. PeterAlmesberger) Soziales undGemeindewohnungen: einzelnen Resortsnäherbringen. einige ProjekteundVorhabenausden ben begonnen,möchteichIhnenwieder Jahr inAussichtgestellt. tiert undvieleVorhabenfürdasnächste wurde wieder vieles behandelt, disku abgeschlossen. In diesen Ausschüssen Ausschüsse im Großen und Ganzen nun mitderAbhaltungjeweiligen kommen lebenswertzugestalten. ckeln undfürunsalleunsereNach- Gewissen unserGablitzweiterzuentwi- vor Augen:nachbestemWissenund bringen lassen,dennichhabeeinZiel stellungen nichtvonmeinemWegab- Sinne unsererWienerwaldgemeinde. handelnden Personenundhandeltim gelernt. Informierteuch,redetmitden aus derletztenNationalratswahlnichts buch schreiben–Ihrhabtoffensichtlich tig lesen. Mann/Frau dieseBerichtevorherrich- richte „hergezogen“wird,dannsollte Ziel kommen.WennübereinzelneBe- und Fakten,Vorwürfen,…eheranihr stellungen, SpielenmitfalschenZahlen sie durchpersönlicheAngriffe,Unter- Manche glaubenoffensichtlich,dass Gemeinderat vertretenenFraktionen. Stil. Leider schaffen das nicht alle im zu diffamieren,istnichtmein/unser agierenden PersoneninAussendungen zurichten oderandereParteienund gesucht. SichüberZeitungenwasaus- dann wurdedaspersönlicheGespräch Abwicklung nichtinunseremSinnist, nung war,dassdieUmsetzungoder für Gablitz berichtet. Wenn ich der Mei- Schon zuBeginndesHerbstes wur- Wie schoninunserenletztenAusga- Die politische Herbstarbeit wurde Ich werdemichdurchdieseUnter- Eines möchteichEuchinsStamm- - Durchführung sämtlicherElektroinstallationen,VerkaufGeräte GRABBEPFLANZUNG BL BUKE blumen@ orapassion.at 0650/ 3470433 9-13Uhr Sa Mo-Fr 9-13,15-18 3003 Gablitz Hauptstrasse 19 Mobil: 0664/2513419 Tel.: 3003 Gablitz,Hauptstraße25A UMEN 02231/63887 T T S GESTECKE E-Mail: [email protected] KR ÄNZE Fax: 02231/63887

www. orapassion.at

aus Leidenschaft für Blumen Am 24. Oktober fand im Sitzungssaal eine Förderzusage vom Amt der NÖ. der Markgemeinde Gablitz der Vortrag Landesregierung (RU7) von 50% ein- der ENU NÖ statt, der die Themenfelder Einladung gelangt. Weiters am Programm stehen Energie und Geld sparen sowie Strom- zum und standen die Entscheidungen über sparen und Heizkostensparen umfasste. die Sanierungen von einigen Gemein- Dieser Vortrag fand über die Initiative Neujahrsempfang destraßen. unserer Grünen Liste Gablitz statt und wurde von meinem Ausschuss organi- 7. Jänner 2018 Kultur, Schule und Kindergärten: (GGRin siert. Dass dieses Thema auch von den Pfarrheim Gablitz, 16.00 Uhr Manuela Dundler-Strasser) Initiatoren offensichtlich nicht so ernst Ein Ergebnis des letzten SchülerInnen- genommen wird, zeigte sich auch an Alle Gablitzerinnen und Gablitzer parlamentes ist derzeit fast fertig auf deren Erscheinen. Immerhin eine Ga- sind herzlichst eingeladen! dem Spielplatz gegenüber der Volk- blitzerin besuchte diesen Vortrag. schule Gablitz zu bestaunen. Ein neues Spielhaus ist schon fertig und der neue Straße und Verkehr: (GGR Marcus Rechnung zu tragen, soll eine öffent- Kletterhügel mit Versteck wird, so es die Richter) liche Stromtankstelle für E-Fahrzeuge Witterung zulässt, auch bald fertig ge- Das Gablitzer Ortstaxi versieht seit Sep- in Gablitz errichtet werden. Der erste stellt werden. Der Rollrasen muss noch tember 2012 seinen Betrieb und wird Ladestandort soll am Parkplatz an der verlegt werden und dann kann dieser von der Bevölkerung sehr gut angenom- Linzerstraße 93 (neben Gewerbehof), Wunsch der SchülerInnen als erledigt men. Im Zeitraum September 2016 bis direkt an der B1 sein. abgehackt werden. Der Schulgarten Ende August 2017 wurden insgesamt Das geplante und geförderte Radl- wurde jetzt samt der Nebengestaltung 679 Fahrten für die Gablitzer Bevöl- Grundnetz weist ab der Lefnaergasse und Trinkbrunnen vollendet und der kerung absolviert. Davon wurden 525 bis zum Einfahrtsbereich zur Haupt- Vorplatz der Schule ist auch fertig ge- Fahrten innerhalb des Ortsgebietes und straße eine Verengung auf, die für den stellt worden. 154 Fahrten nach und von durchgehenden Geh- und Radverkehr Eine Prämiere für Gablitz fand am zurückgelegt. verbreitert werden muss. Für die bau- 13.10. in der Festhalle statt. Die Poli- Um dem wachsenden Bedarf an lichen Maßnahmen samt Beschilderung zeimusik der Landespolizeidirektion Lade-Infrastruktur für die E-Mobilität und Bodenmarkierungen ist bereits Niederösterreich war unser Gast und

Entspannen im Garten Bewegung im Garten Wasser im Garten Ein Baum Gartenplanung Steinarbeiten Teiche, Schwimmteiche macht noch keinen Garten. Beratung und Ausführung Terrassen und Wege Kleinbiotope Oder: im Urinstinkt des von Neuanlagen und Installation von mit Wasserfällen und Menschen steckt die Umgestaltungen Beregnungsanlagen Wasserläufen Sehnsucht nach der Rückkehr ins Paradies Querfeld Gartengestaltung Gärtnermeister Günter Querfeld J. Stadlmaier-Gasse 2/29, 3003 Gablitz, Telefon: 0676/3149910 E-Mail: [email protected], www.querfeld.at

6 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten beglückte die leider nicht so zahlreich erschienen Gäste mit ihrer einzigar- tigen musikalischen Darbietung. Unter GASTHAUS dem Motto „Blaulicht hilft Blaulicht“ or- ganisierten wir ein Benefizkonzert für LAABACHER WEINSCHENKE unsere Blaulichtorganisationen (FF Ga- blitz, Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz Laabach 1 und ASBÖ Purkersdorf). A-3003 Gablitz Der musikalische Bogen war sehr Tel. 02231/633 00 breit gefächert. Von Musik aus der Ope- rette Leichte Kavallerie über das Thema Mobil 0664/1321818 von „The Mission“, dem Musical „Porgy [email protected] and Bess“, der Gesangsdarbietung mei- ner Kollegin aus dem Musical Elisabeth Geöffnet: Donnerstag bis Sonntag, 9 bis 22 Uhr „Ich gehör nur mir“, Thema aus „Lord of The Dance“ bis zum Radetzkymarsch Jederzeit Verpflegung von Bus- und Reisegruppen! spannte sich der Bogen. Ruhiger Gastgarten und Kinderspielplatz Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, an www.laabacher-weinschenke.at der Spitze Landesrat Mag Karl Wilfing, und den Blaulichtorganisationen unter anderem der stellvertretende Landes- polizeidirektor HR Dr. Rudolf Slama- nig lauschten der Polizeimusik unter der Leitung von Kapellmeister GrInsp Franz Herzog. Ein musikalischer Le- ckerbissen, der sich eine volle Festhalle verdient hätte.

Generationen, Familien und Wirtschaft: in (GGR Christine Rieger) Ihr Moser-Team: Am 26.10.2017 fand der traditionelle Fitlauf der Gemeinde statt. Gelaufen Verkaufs-Chef Herr Hans Moser senior wurde auf zwei unterschiedlichen Stre- Administration Frau Renate Moser cken. Dass dieser Lauf sehr beliebt Marketing Frau Mag. Michaela-C. Moser ist zeigte sich an der großen Teilneh- merInnenzahl. • Makler zum Wohlfühlen seit über 30 Jahren Infrastruktur: (1. Vbgm. Franz Gruber) Das derzeitige Transportfahrzeug des und die erste Adresse für: Bauhofes, ein VW-Modell Caddy Kasten ✴ Verkäufer, die endlich echte Käufer statt nur „Interessenten“ Diesel, Baujahr 1997, muss ausgeschie- kennenlernen wollen den werden. Anstelle dieses Fahrzeuges soll ein Nissan E-NV 200 Pro Kastenwa- ✴ Kundenfreundliche und erfolgreiche Verkaufsmethoden gen angeschafft werden. Da am Bauhof ✴ Bestmögliche Preise eine Photovoltaikanlage vorhanden ist, • kann ein langsames Aufladen des Fahr- zeuges über Nacht erfolgen. GUTSCHEIN... Da absehbar ist, dass im Bereich des ...für eine kostenlose Chefberatung samt Sportplatzes auch durch die vermehrte Objektbesichtigung und Marktwertschätzung Nutzung des neuen Kunstrasenplatzes mehr Betrieb sein wird, wurde mit der für Verkäufer von Haus, Grund oder Wohnung Planung zur Errichtung des Schmutz- in Wien-Umgebung und Wien. wasserkanals zum Sportplatz begonnen. Im täglichen Arbeitsbetrieb hat sich herausgestellt, dass das Unkraut ent- Purkersdorf Tel.: 02231/61231, Mo.-So. 9-21 Uhr lang der Gehsteige und Wege sowohl mit Herr Hans Moser sen. direkt: 0664/18 494 51 Dampf als auch mechanisch (mit einem http://www.moserimmobilien.at Kehrbesen) entfernt werden muss. Für die 25 Jahre alte Steyr Kehrmaschine sind keine Ersatzteile mehr verfügbar

www.gablitz.spoe.at 7 und so soll die alte Maschine auf einen nung recht herzlich bedanken. Dass wir netto € 82.500, neue Kehrmaschine reinen Saugbetrieb (Kanalreinigung), derart zukunftsorientiert wirtschaften, € 98.800, Frühwarnsystem Winter- mit vorhandenen Ersatzteilen der zwei- bestätigen auch jedes Jahr die Verant- dienst € 40.000, Sanierung Umlauf- ten Maschine, umgebaut werden. Um wortlichen der Finanzabteilung des rinne im Schwimmbad € 10.000 und die Arbeiten für unsere Gemeindearbei- Landes NÖ, die uns ein gutes Zeugnis Heizungsoptimierung Schule, Hort, ter leichter zu gestalten, soll eine neue, für unsere Planungen ausstellen. Festhalle € 50.000. dem Stand der Technik entsprechende, Der Voranschlag für das Kalender- Durch die umsichtige Budgetplanung Kehrmaschine angekauft werden. jahr 2018 umfasst im ordentlichen können wir auch verschiedene Projekte Haushalt (oH) einnahmen- und aus- im Bereich der Straßen, Infrastruktur Finanzen: (GGRin Ingrid Schreiner) gabenseitig € 9.021.300 (zum Ver- entsprechend planen und diese auch Die Marktgemeinde Gablitz ist stets gleich Voranschlag 2017 € 8.038.700) umsetzten. bemüht, unsere Vereine bestmöglich und im außerordentlichen Haushalt zu unterstützen. Daher wurden auch € 1.970.000 (vgl. VA 2017 € 1.011.500). Sehr geehrte Gablitzerinnen und Ga- im heurigen Jahr wieder viele Subven- Der Schuldenstand verringert sich blitzer, wie Sie dieser Aufzählung ent- tionen behandelt und auch bewilligt. trotz geplanter Darlehen und Vorhaben nehmen können, haben wir uns für die Wir wollen damit auch zum Ausdruck auf € 5.227.600 (-1,2 %). nächste Zeit viel vorgenommen. bringen, dass wir die Freiwilligenarbeit Hier einige Eckdaten unseres Voran- Abschließend möchte ich mich bei so gut als möglich unterstützen und för- schlages: Personalkosten € 2.276.600, Ihnen für die Unterstützung und Ihr dern wollen. inkl. Pensionen in Höhe von € 103.900 Verständnis im abgelaufenen Jahr Auch ein Thema des Herbstes waren (25,2 % des oH), Verwaltungs- und Be- recht herzlich bedanken. entsprechende Gebührenanpassungen, triebsaufwand € 1.617.400 (17,9 % des Ich wünsche Ihnen und auch Ihren da diese zum Teil seit 2008 nicht er- oH), Rückzahlung von Darlehen abzüg- Familien eine schönes und besinnliches höht wurden. Aber auch hier wurde lich der Zinsenzuschüsse des Landes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch verantwortungsvoll geplant und somit netto € 564.300 (6,3 % des oH), Zu- ins neue Jahr. kann ich Ihnen versichern, dass diese wendungen an die Blaulichtorganisa- Erhöhungen maßhaltend beschlossen tionen € 92.300, Soziale Maßnahmen wurden. € 100.300, Maßnahmen für Kinder und Ihr Vizebürgermeister Das Hauptthema in diesem Aus- Jugendliche € 97.800, Subventionen schuss ist sicherlich die Budgeterstel- an unsere Vereine und die Feuerwehr lung für 2018. Vorab möchte ich mich € 61.100. bei der Hauptverantwortlichen der Als zusätzliche Ausgaben zu den Marktgemeinde, Sylvia Lehnert, und Pflichtbudgetposten sind u.a. folgende der Ausschussvorsitzender, GGRin In- Investitionen vorgesehen: Outdoor Be- Almesberger Peter grid Schreiber, recht herzlich für die wegungsgeräte € 80.000, RadlGrund- GGR für Soziales und umsichtige und vorausschauende Pla- netz Planung und 2. Ausbaustufe Gemeindewohnungen

Veranstaltungen der SPÖ Gablitz Fixpunkte im Veranstaltungsjahr

Seitens des SPÖ Team für Am 7. Jänner 2018, ab Am Ostersonntag, den Unser traditioneller SPÖ Gablitz wollen wir Sie recht 16:00 Uhr, veranstalten wir 1. April 2018, ab 11.00 Uhr, Ball wird das nächste Jahr herzlich zu zwei unserer unseren Neujahrsempfang findet unser Ostereiersu- am 14. April 2018 wieder nächsten Veranstaltungen im Pfarrheim. Stoßen Sie chen bei der Laabacher als „Frühjahrsball“ statt- 2018 einladen. mit uns auf ein neues Jahr Weinschenke statt. Wir finden.Nach der festlichen an. Wir freuen uns auf helfen dem Osterhasen Eröffnung durch die Tanz- nette Gespräche. Teilen Sie beim Auslegen der ca. schule Immervoll können uns dabei auch Ihre Wün- 5.000 gefärbten Ostereier Sie zur Musik der Band sche uns Anregungen für und freuen uns jetzt schon, Schickaria das Tanzbein das nächste Jahr mit. dass die Wiese innerhalb schwingen. kürzester Zeit „abgeräumt“ werden wird.

8 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Die Gablitzer Neos und ihr Umgang mit der Wahrheit! Stellungnahme der SPÖ Fraktion

ehr geehrte Gablitzerin! Sehr Stattdessen wurden zwei Gemeinde- suchen, bevor man solche Falschmel- geehrter Gablitzer! Wer unse- ratsneulinge (beide nicht mit Haupt- dungen verbreitet. Die meisten Ge- re Gemeindepost aufmerksam wohnsitz in Gablitz) entsandt, um die meinderätinnen und -räte holen sich liest, wird festgestellt haben, Interessen der hier wohnhaften Bür- laufend Informationen und suchen das Sdass wir im Normalfall unsere Arbeiten ger und ihrer Wähler zu vertreten. Es Gespräch untereinander, aber auch mit für die Gemeinde in unserem Printme- gibt durchaus Quereinsteiger, die sich der Gemeindeverwaltung. dium präsentieren, aber nie über die durch besonderen Ehrgeiz und Einsatz Leistungen unserer politischen Mitbe- profiliert haben. Anders diese beiden UNWAHRHEIT – Das Projekt Kunst- werber schlecht reden. Herren. Sie glänzten im ersten Jahr rasenplatz ist ohne ordentliche Struk- Unterschiedlich die Neos Gablitz. Die der Funktionsperiode immer wieder tur, ohne einem durchdachten Finan- NEOS – Das Neue Österreich und Libe- durch Abwesenheit in den Arbeitsaus- zierungsplan, einfach Husch-Pfusch rales Forum sind eigentlich eine libe- schüssen. Für Belustigung sorgten die aus dem Ärmel geschüttelt worden. rale Partei. Sie wurde im Oktober 2012 Schummelzetterl, die einer der Herren Das Projekt Kunstrasenplatz wur- unter dem Parteinamen NEOS – Das vom Altbürgermeister vor den Ge- de unter kürzester Zeit professionell Neue Österreich gegründet und trat zur meinderatssitzungen erhalten hat. Ein mit der Firma Swietelsky und mit dem Nationalsratswahl 2013 in einem Wahl- wahrlich lächerliches Schauspiel. Nach Gutachter und Fachmann Nr. 1 in Ös- bündnis mit dem Liberalen Forum an, einem Jahr Amtszeit hat dann einer die- terreich DI Robert Wolf umgesetzt. mit welchem sie in der Folge im Jänner ser beiden Herren die Reißleine gezo- Verschwiegen wurde von den Gab- 2014 fusionierten. gen und sich in den wohlverdienten Po- litzer Neos, dass trotz des Baues un- Anders in Gablitz: Hier handelt es litikruhestand zurückgezogen. Kurzzei- seres Kunstrasenplatzes ein Budget- sich um eine erzkonservative Splitter- tig konnte man hoffen, dass es dadurch überschuss von € 551.081,67 erwirt- gruppe der ÖVP aus Gefolgsleuten des zu mehr Seriosität und Wille zur Mit- schaftet wurde und man Förderungen von den eigenen Mitgliedern abgewähl- arbeit im Gemeinderat kommt – leider von € 150.000 lukrieren konnte. Also ten Bgm a.D. Andreas Jelinek. Also wer vergebens – seitdem werden noch dazu alles finanziell sehr gut geplant und in Gablitz Neos wählt, muss sich im Kla- Halb- und Unwahrheiten mit diversen durchdacht. ren sein, dass er alles andere bekommt Postwurfsendungen unter die Bürger In drei Monaten reiner Bauzeit (­exkl. als eine Partei die liberale Werte ver- gebracht. Leider hat man hier schlecht Winterunterbrechung) wurde dieser tritt. Ein klarer Etikettenschwindel. recherchiert oder will bewusst Unru- Platz fertiggestellt. Zwischen St. Pölten Nachdem sich diese Gruppe nur sehr he stiften. Scheinbar sieht man auf- und Wien beneiden uns alle um dieses schwer von der Macht trennen konnte, grund der Vielzahl von Projekten, die tolle Projekt. UNPROFESSIONELL und wollte man zuerst für das Team Stro- von ÖVP und SPÖ in der ersten Hälfte Husch-Pfusch IST NUR DER UMGANG nach antreten. Doch man hat sich dann der Funktionsperiode rasch und seriös DER NEOS MIT DER WAHRHEIT. 2015 entschieden, unter dem Deckman- durchgezogen wurden, die Felle davon Noch ein kleiner Streifzug über das tel der Neos zu kandidieren. Einziges schwimmen und schlägt wild um sich. Abstimmungsverhalten der NEOS in politisches Ziel dieser Gruppierung war den letzten Gemeinderatssitzungen. und ist, den jetzigen ÖVP Bürgermeister UNWAHRHEIT – Die Gemeinde muss- Diese Projekte fanden KEINE Zustim- Ing. Michael W. Cech und allen die mit te keine € 3.000 für die Kontrolle mung durch diese Fraktion: ihm zusammenarbeiten zu schaden. des Granulates am Kunstrasenplatz ■■ Erneuerung des Schulgartens und Nachdem es 2015 leider auch uns nicht bezahlen. Am nächsten Tag nach der Spielplatzprojekt gelungen ist, die absolute ÖVP Mehrheit Gemeinderatssitzung kam es zu einem ■■ Kunstrasen für den Sportverein zu brechen, hat die ehemalige ÖVP- Telefonat zwischen SP Gemeinderat Gablitz Wirtschaftsbundchefin von Gablitz und Andreas Forche mit der Firma Swietels- ■■ Bezahlung eines Erste-Hilfe-­ Frontfrau der Neos, Karin Sobotka, es ky und damit war dieses Thema vom Kurses für Gablitzer Jugendliche vorgezogen, ihr Gemeinderatsmandat Tisch. Man sollte halt vielleicht noch- nicht anzunehmen und verzichtete. mals nachfragen und das Gespräch Team der SPÖ Fraktion GABLITZ

www.gablitz.spoe.at 9 Berichte aus dem Straßen- und Verkehrsressort

egen Jahresende konnten neuen Fahrbahndecke wurden große noch große Sanierungspro- Teile des Unterbaus sowie Einlaufgitter jekte durchgeführt werden, und Schachtdeckel gänzlich erneuert. einige müssen technisch be- Gdingt aber ins Frühjahr 2018 verscho- Vorschau für 2018 der größeren Projekte: ben werden. Budgetär sind wir fürs neue Jahr Bichlergasse aber wieder gut aufgestellt, sodass die Die Sanierung der Bichlergasse war Infrastruktur im Straßen-, Gehweg- ja noch für den Herbst 2017 geplant, und Radwegebereich weiter erneuert jedoch haben sich nach der Wieder- und auch erweitert werden kann. herstellung der Grabungsarbeiten für den Austausch der Wasserleitungs- Straßensanierung Lessinggasse I und rohre Teile der Fahrbahndecke leicht Paracelsusgasse II fertiggestellt gesenkt. Erst nach vollständiger Ver- Die Komplettsanierung des 1. Teilab- dichtung kann der Belag erneuert wer- schnittes in der Lessinggasse bis ON20 den. Dies werden wir im Frühjahr 2018 samt Deckeleinbauten und Bodenmar- gleich beginnen. kierungen (30er) sind abgeschlossen. Ebenso wurde der 2. Teilabschnitt Wagner Jauregg-Gasse der Paracelsusgasse (ab Einmündung Ist im Budgetplan 2018 für die Kom- Kochgasse bis zur Wagner Jauregg- plettsanierung bereits beinhaltet und Gasse) noch vor Wintereinbruch fer- finanziell durch Stimmen der SPÖ, ÖVP tiggestellt. Neben dem Auftragen einer Komplett erneuerte Paracelsusgasse und FPÖ beschlossen worden.

10 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Gehsteig Ferdinand Rammlergasse Wird von der B1 bis zur Schönbauer- gasse rechtsseitig erneuert. Hier muss- ten die Arbeiten zur Wasserleitungs- sanierung durch die EVN abgewartet werden, die demnächst abgeschlossen HR Consulting sein werden. Sanierungsbeginn Früh- Alexander Wozak jahr/Sommer. „Personal- und Radweg Managementberatung“ Von der Hauersteigstraße bis zur Ein- fahrt ins Ortszentrum wird dieser Abschnitt adaptiert, mit Bodenmar- Sie suchen, kierungen versehen und als Geh- und wir finden! Radweg ausgeführt. Start ist Frühjahr Die hellsten 2018. Weiters wird von Höhe Allhang bis zum Sportplatz nach den Einbauten Köpfe in der Kanalverlängerung ein neuer Rad- IT, Technik & weg mit Beleuchtung errichtet werden. Diese beiden Bereiche sind im Rahmen Management des RadlGrundnetztes geplant und ge- fördert. Damit ist das Radln vom Sport- platz bis nach Purkersdorf bzw. weiter nach Wien-Hütteldorf (U4) durchge- hend möglich. Baubeginn Sommer 2018. Tel. +43 1 8771392-0 Mobil +43 664 1019263 Buswartehäuschen erneuert [email protected] www.hrconsulting.at An der Bushaltestelle Linzerstraße gegenüber der Wagnergasse ist im Rahmen des Projektes „Moderne Bus- wartehäuschen für Gablitz „wieder ein Austausch vorgenommen worden. Das Buswartehäuschen neben dem GH Schreiber kann erst zwischen Jänner und März erneuert werden, da dieses Häuschen im Eigentum einer Werbfir- ma steht. Die Vertragsaufkündigung sieht eine Abbauzeit bis Ende März 2018 vor. Darauf müssen wir leider warten.

…da bin ich mir sicher! Was wir bieten: Kompetente Betreuung durch unser Reifenteam Komplettes Service rund um Ihre Reifen Reifen-Depoteinlagerung inklusive Reinigung PWK-, LKW-, Zweirad- und Landmaschinenbereifung Alle Markenreifen und Felgen promt verfügbar Stahl- und Alufelgen, Gebrauchtreifen

3003 Gablitz, Linzer Straße 180 Tel.: 02231/669 70, Fax: 02231/669 70 DW4 [email protected], www.reifenfoeldi.at Moderne Buswartehäuschen in Gablitz

www.gablitz.spoe.at 11 Barrierefreiheit wird weiterhin ein Hauptthema sein

Gehsteig/Brücke Hauersteigstraße Wichiger Hinweis: „Gablitzer vorzeigen und los geht’s. Die Taxifahrt beidseitig barrierefrei Nachteule“ – Taxi 31300 übernimmt kostet für eine Person € 8,00, bei 2 Per- Der Gehsteig an der Brücke Hauer- nightbuzz-Fahrten ab 2018 sonen jeweils € 4,00 pro Fahrgast und steigstraße ist für Fußgeherinnen und bei voller Besetzung, also 4 Personen, Fußgeher nun beidseitig barrierefrei Taxi 31300 gewährleistet den sicheren € 2,00 pro Fahrgast für die Fahrt nach gestaltet worden. Eine Absenkung des Heimfahrtendienst in Nächten von Frei- Gablitz. Sind mehrere Fahrgäste in Hüt- Gehsteigbereiches hat die hohen Auf- tag auf Samstag, Samstag auf Sonntag teldorf wartend und ein Taxi sollte nicht trittsstufen auf beiden Seiten der Brü- und in den Nächten zu Feiertagen um ausreichen, dann werden entsprechend cke ersetzt und ist für ältere Personen 3:00 Uhr ab Hütteldorf (Busbahnhof/ der Fahrgastanzahl weitere Fahrzeuge und auch für das Befahren mit Kinder- Taxistandplatz) an Ihre Wohnadresse rasch nachbeordert. Auch hier über- wägen einfacher geworden. Die Gestal- in Gablitz! nimmt die Marktgemeinde Gablitz die tung von Barrierefreiheiten wird auch Diese Serviceleistung war mir beson- Differenz zu den tatsächlichen Kosten, künftig ein wichtiges Thema sein und ders wichtig, des nächtens in Gablitz die aber weitaus unter denen des bishe- wurde auch von Vzbg. Peter Almesber- aus dem Bus stiegen und dann wie nach rigen nightbuzz liegen. ger im Rahmen einer Begehung doku- Hause? – Darum Fahrt bis zur Wohn­ mentiert. Die Umsetzung dieser Punkte adresse! Ich wünsche Ihnen eine schöne Weih- erfolgt schrittweise zur Sicherheit un- Voraussetzung: Hauptwohnsitzge- nachtszeit mit Ihren Lieben und alles serer Fußgeher. meldete in Gablitz können sich eine Gute für das neue Jahr. Und wenn Sie Nachteulenkarte während der Amts- unterwegs sind, kommen Sie gut und stunden auf dem Gemeindeamt abho- sicher nach Hause! len (voraussichtlich ab Mitte Dezember verfügbar). Ihr Geschäftsführender GR Einfach dem „31300“-Fahrer in Hüt- für Straßen- und Verkehr teldorf um 3:00 Uhr die Nachteulenkarte Ing. Marcus Richter

Taxi 31300-Flotte fährt für die Gablitzer Nachtschwärmer

12 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Landtagswahl – 28. Jänner 2018 Informationen rund um die Wahl

ahlberechtigt bei einer SP-KandidatInnen des Wahlkreises St. Pölten NÖ Landtagswahl sind 1 Kathrin Schindele St. Pölten Österreicherinnen und 2 Herbert Pfeffer Österreicher, wenn sie 3 Eva Prischl Wilhelmsburg spätestensW am Tag der Landtagswahl 4 Christoph Artner das 16. Lebensjahr vollenden; d.h., je- 5 Marina Amler St. Pölten ne Personen die spätestens am Wahl- tag ihren 16. Geburtstag begehen. 6 Rainer Handlfinger Ober – Grafendorf Für die NÖ Landtagswahl ist das NÖ 7 Catrin Barnath – Haas St. Pölten Landesgebiet in 20 Wahlkreise mit fol- 8 Michael Kögl St. Pölten gender Anzahl der diesen Wahlkreisen 9 Sandra Oberrauter Böheimkirchen zugeordneten Mandate eingeteilt: 10 Christian Putz Purkersdorf Auf Grund des Ergebnisses der 11 Edeltraud Mühlbauer Neustift-Innermanzing Volkszählung vom 31.Oktober 2011 12 Siegfried Schuster St. Pölten entfällt auf die im § 2 Abs. 1 der Land- 13 Beate Raabe-Schaschnig tagswahlordnung 1992 angeführten 14 Michael Kern Wahlkreise folgende Zahl von Man- 15 Sabine Hutterer daten:

Bezeichnung Gewählt wird in Niederösterreich über eigene Plattformen) beginnend grundsätzlich eine Parteiliste, wobei mit dem Tag der Wahlausschreibung es in jedem Wahlkreis eigene Stimm- unter Angabe eines Grundes beantra- Wahlkreis- nummer Zahl der Mandate zettel gibt. Der/Die Wähler/-in hat die gen. Eine telefonische Beantragung ist 1 Amstetten 4 Möglichkeit, durch Vergabe einer Vor- nicht zulässig! Schriftlich können Sie 2 Baden 5 zugsstimme (Eintragung des Namens die Wahlkarte bis zum vierten Tag vor 3 Bruck an der Leitha 3 auf der Ebene des Wahlkreises und des dem Wahltag – wenn eine persönliche Landeswahlvorschlages) die Listenrei- Übergabe der Wahlkarte an eine von 4 Gänserndorf 3 hung zu beeinflussen. Die auf die ein- Ihnen bevollmächtigte Person mög- 5 Gmünd 1 zelnen wahlwerbenden Parteien (das lich ist, bis zum zweiten Tag vor dem 6 Hollabrunn 2 sind jene Parteien, die Wahlvorschlä- Wahltag – beantragen, mündlich bis ge eingebracht haben) entfallenden zum zweiten Tag vor dem Wahltag, 7 Horn 1 Mandate werden in zwei Ermittlungs- 12.00 Uhr. 8 Korneuburg 3 verfahren berechnet, wobei Mandate, Der Versand der Wahlkarte beginnt die auf einer unteren Ebene erzielt knapp drei Wochen vor dem Wahltag. 9 Krems an der Donau 3 wurden, jeweils angerechnet werden. Sie können die Stimme sofort nach 10 Lilienfeld 1 In Niederösterreich gilt ein starkes Erhalt der Wahlkarte abgeben und 11 Melk 3 Persönlichkeitswahlrecht, sodass die müssen nicht bis zum Wahltag damit gültige Vorzugsstimme die allenfalls zuwarten. 12 Mistelbach 3 anderslautende Parteibezeichnung Die Wahlkarte ist ein verschließ- 13 Mödling 4 schlägt (Prinzip NAME VOR PARTEI) bares Kuvert. In der Wahlkarte be- 14 Neunkirchen 3 finden sich der amtliche Stimmzettel Briefwahl sowie ein blaues Wahlkuvert. Auf der 15 St. Pölten 6 Sollten Sie sich am Wahltag nicht an Wahlkarte finden Sie Instruktionen 16 Scheibbs 1 Ihrem ordentlichen Wohnsitz in NÖ zur Ausübung der Briefwahl. Weiters 17 Tulln 3 aufhalten, so können Sie Ihr Wahl- ist der Wahlkarte ein Informations- recht auch mittels Briefwahl ausüben. blatt angeschlossen und es wird ein 18 Waidhofen an der Thaya 1 Sie benötigen hierfür eine Wahlkar- Überkuvert angeboten. 19 Wiener Neustadt 4 te. Diese können Sie bei der Gemeinde, Die Wahlkarte muss spätestens 20 Zwettl 2 in deren Wählerevidenz Sie eingetra- am Wahltag, 06.30 Uhr, bei der zu- gen sind, mündlich oder schriftlich ständigen Gemeindewahlbehörde (im Postweg, per Telefax gegebenen- einlangen oder bis zum Wahlschluss Bei der NÖ Landtagswahl werden 56 falls auch per E-Mail oder über die im für den Wähler zuständigen Wahl- Abgeordnete gewählt. Internetmaske der Gemeinde bzw. sprengel abgegeben worden sein.

www.gablitz.spoe.at 13 Berichte aus der Landespolitik in NÖ Stellungnahmen unserer Landes-SPÖ

ÖVP NÖ stellt sich gegen Aktion 20.000 rechnet der SPÖ NÖ Landesparteivor- sagten neuen Planstellen zu besetzen, Sicheres Leben in NÖ bedeutet auch, sitzende, Landesrat Franz Schnabl, vor: erklärt Noschiel. Um den Polizeidienst Arbeit zu haben! „Die BeamtInnen müssen Überstunden für Junge attraktiv zu machen, sei aber Aufs Neue demonstrierte die ÖVP Nie- leisten, wodurch die notwendigen Ru- auch eine entsprechende Entlohnung derösterreich im Zuge stattgefundenen he- und Erholungsphasen nicht immer notwendig, erklärt Schnabl: „Seit der Sitzung des NÖ Landtages „Demokratie gewährleistet sind, die in einem for- Streichung der Planstellen für Polizei- in blau-gelb“ pur. Einem SP-Antrag im dernden Beruf wie diesem dringend schülerInnen verdienen diese nur we- Zusammenhang mit der Fortführung notwendig sind. Unsere PolizistInnen nig mehr als 900 Euro. Hier ist eine der Beschäftigungsaktion 20.000 wur- arbeiten bis an die Grenzen ihrer Be- faire Entlohnung notwendig.“ de kurzerhand die Dringlichkeit ohne lastbarkeit und persönlichen Leistungs- Schnabl erklärt, dass er als Landes- Begründung verweigert, obwohl die Ar- fähigkeit. Von der Politik wird erwartet, rat angetreten sei, um sich für die In- beitslosenzahlen im Oktober im Alters- für Sicherheit zu sorgen, aber auch ein teressen der NiederösterreicherInnen bereich 50+ entgegen dem aktuellen optimales Umfeld für die Arbeit der Po- einzusetzen: „Es ist notwendig, im Si- Trend im Bund einen weiteren Zuwachs lizistInnen zu schaffen. Wir brauchen cherheitsbereich endlich ein Machtwort von 2,1 Prozent verzeichneten. „Die Wei- daher in Niederösterreich bis zu 1.500 gegenüber dem Bund auszusprechen gerung der Volkspartei, sich thematisch PolizistInnen mehr.“ und das benötigte Personal einzufor- mit dem Problem arbeitsloser Menschen Martin Noschiel, niederösterreichi- dern. Ein Mehr an Sicherheit für die Be- über 50 Jahren im Bundesland ausein- scher FSG-Vorsitzender im Fachaus- völkerung wird nicht durch eine Negie- anderzusetzen, wirft ein bezeichnendes schuss bei der Landespolizeidirekti- rung der steigenden Kriminalitätsraten Licht auf die selbsternannte ‚WIR-Par- on NÖ und Vorsitzender im Klub der in manchen Bereichen, durch leere tei‘. Statt den Niederösterreicherinnen Exekutive in NÖ, fordert neben einer Versprechungen oder eine Beschöni- und Niederösterreichern ohne Arbeit raschen Aufnahme von PolizistInnen, gung der Statistik erreicht, sondern vor Perspektiven zu bieten, folgt man lie- um den zu erwartenden Personalab- allem durch mehr Personal, eine besse- ber den Zurufen der „Parteifreunde aus gang abdecken zu können, der in den re Ausstattung und weitere Verbesse- Wien“, befürchtet SPNÖ-Bereichsspre- kommenden Jahren durch Pensionie- rungen rechtlicher Möglichkeiten.“ cherin für ArbeitnehmerInnenfragen rungen zu erwarten ist, auch die Aus- Doris Hahn, MEd, MA das besiegelte bildung der PolizeischülerInnen im ei- Sondervertragsrichtlinie für Ende der Aktion 20.000 durch die kom- genen Bundesland: „Es muss in jeder PolizeischülerInnen wertvoller mende Bundesregierung. Landespolizeidirektion die Möglichkeit Beitrag… Ursprünglich hätte die SP-Initiative geschaffen werden, ihr zukünftiges Per- … zur Besetzung der Planstellen! das Ziel verfolgt, dass die Verantwort- sonal im eigenen Bundesland ausbilden Schwarz-Blau habe einen massiven lichen des Landes einerseits bei der Bun- zu können. Zum Beispiel erfolgt die Er- Abbau bei der Polizei zu verantworten, desregierung betreffend Fortbestand gänzungsausbildung für alle Grenzpoli- so Landesrat Franz Schnabl, Landes- der erfolgreichen Beschäftigungsaktion zeikurse derzeit zentral für ganz Öster- parteivorsitzender der SPÖ NÖ, der vorstellig werden und andererseits im reich in St. Pölten und somit ergeben seit Amtsantritt auf den Missstand der eigenen Zuständigkeitsbereich entspre- sich zwangsläufig logistische Probleme Nichtbesetzung von Planstellen hin- chende Angebote von Arbeitsstellen im bei der Unterbringung und Versorgung weist und darüber hinaus zusätzliche unmittelbaren Landesbereich ermög- der SchülerInnen aus NÖ.“ PolizistInnen für Niederösterreich for- lichen. Mehr als 4.000 neue Arbeits- Er weist darauf hin, dass 2006 die dert. Nicht zuletzt, um den natürlichen plätze für die Generation 50+ wären in Planstellen für PolizeischülerInnen ge- Abgang aus Pensionierungen in den kürzester Zeit damit in Niederösterrei- strichen wurden, um Zulagen für „ein- kommenden Jahren auch tatsächlich ch möglich gewesen. „Für uns Sozialde- geteilte Beamte“ finanzieren zu kön- abdecken zu können. „Innenminister mokratInnen bedeutet Arbeit zu haben, nen: „Erst wenn ein/e Beamter/Beamtin Sobotka hat bisher – außer leerer Wort- Sicherheit zu haben. Die ÖVP Niederö- in Pension geht, wird seine Planstelle hülsen – noch nicht viel dazu beigetra- sterreich will aber darüber nicht einmal frei und ein/e PolizeischülerIn kann gen, in Niederösterreich die diesem reden“, so Hahn. aufgenommen werden. Weil die Aus- Land zustehenden Planstellen endlich bildung aber zwei Jahre in Anspruch lückenlos zu besetzen“, so Schnabl. Mehr PolizistInnen für Niederösterreich nimmt, entsteht eine Lücke. Deshalb ist Nicht die geringste Anstrengung Pensionierungen und fehlendes Personal es notwendig, Ausbildungsplanstellen sei aus dem Innenministerium zu ver- kompensieren zu bekommen, um diese Lücke endlich nehmen, das bereits dutzende Male In Niederösterreich fehlen 350 Voll- zu schließen.“ Neben den anstehen- angekündigte Mehr an PolizistInnen zeitbeschäftigte auf die vorgesehenen den Pensionierungen seien außerdem auch tatsächlich ‚schwarz auf weiß‘ im 4.506 Dienstposten im Polizeibereich, die zusätzlich schon vor Jahren zuge- Dienstpostenplan ersehen zu können.

14 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Eine Vielzahl an Überstunden sei die- sätze, in denen besonders hohe Auf- terverbände, Alfred Riedl und Rupert ser Säumigkeit zuzuschreiben, so der merksamkeit und Verantwortungsbe- Dworak, sowie der Rettungsorganisa- FSG-Vorsitzende im Fachausschuss bei wusstsein gefragt ist. Dies soll in einer tionen, Josef Schmoll und Otto Pendl, der Landespolizeidirektion NÖ und Vor- Weise abgegolten werden, der es den für den umsichtigen Verlauf der Ge- sitzender im Klub der Exekutive in NÖ, Frauen und Männern im Polizeidienst spräche bedanken", zeigt sich LHStv. Martin Noschiel: „In einem fordernden ermöglicht, auch mit ihrem Einkommen Renner über das Verhandlungsergeb- Beruf wie diesem sind Ruhe- und Erho- ein Auskommen zu finden“, so Schnabl nis erfreut. lungsphasen dringend notwendig. Unse- und Noschiel abschließend. Die Beitragssätze für die Gemeinden re PolizistInnen arbeiten bis an die Gren- werden somit künftig von bisher min- zen ihrer Belastbarkeit und persönlichen Rettungsdienstbeiträge für Transporte destens 2,18 auf 4 Euro und höchstens Leistungsfähigkeit, weshalb die Politik erhöht 4,80 auf 12 Euro pro Einwohner ange- dafür Sorge zu tragen hat, ein optimales Mindestsatz auf 4 Euro und Höchstsatz auf hoben. Als Grundlage für die Berech- Umfeld für ihre Tätigkeit zu schaffen.“ 12 Euro angehoben nung der Kosten des regionalen Ret- Die Initiative von SPÖ-Staatssekretä- In der heutigen Sitzung der NÖ Lan- tungs- und Krankentransportes werden rin Muna Duzdar und langjährige For- desregierung wurde die Anhebung der weiterhin die tatsächlichen Aufwände derung der FSG–Personalvertretung NÖ Rettungsdienstbeiträge einstimmig einer Rettungsorganisation innerhalb ist daher ein Beitrag, dem besondere beschlossen. Zuvor hat sich die seit we- eines Jahres herangezogen. Außerdem Wichtigkeit zukommt, da er für junge nigen Wochen für das Rettungswesen wird es in Zukunft möglich sein, die im PolizeischülerInnen die Entlohnung zuständige Landeshauptfraustellver- Vertrag zwischen Gemeinden und Ret- massiv – nämlich um 340 Euro im Mo- treterin, Mag.a Karin Renner, mit den tungsorganisationen vereinbarten Bei- nat – anhebt. Dies werde eine Durchmi- Vertretern der beiden Gemeindevertre- träge einer Valorisierung zu unterzie- schung unterschiedlicher Altersgrup- terverbände sowie der Rettungsorga- hen. „Die Rettungsdienstbeiträge sind pen zur Folge haben und auch die Moti- nisationen Rotes Kreuz und Arbeiter- für die Finanzierung des heimischen vation für die Bewerbung bei der Polizei Samariter-Bund auf höhere Beiträge Rettungswesens eine wichtige Säule. heben, die dringend notwendig ist, um verständigt. "Das gute Gesprächsklima Durch den raschen Konsens wurde si- den Sicherheitsbereich zu stärken. hat rasch zu einer tragfähigen Einigung chergestellt, dass das Rettungswesen „PolizistInnen sind bereits in der geführt. Ich darf mich namentlich bei auch zukünftig in gewohnter Qualität Ausbildungszeit Teil schwieriger Ein- den Präsidenten der Gemeindevertre- angeboten werden kann“, so Renner.

Es ist Zeit. Auch für Noe! >< Neue Wege gehen: 28. Jänner 2018

www.gablitz.spoe.at 15 Regress muss Vergangenheit angehören! Sozialdemokratie auch für Befreiung bei nichtstationären Einrichtungen bereit SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Lan- desrat Franz Schnabl begrüßt die Ge- spräche auf Landeshauptfrau-Ebene: „Dabei kann LH Mikl-Leitner die ÖVP dazu bringen, auch endlich einmal ei- ne gemeinsame Linie zu verfolgen. Die Sozialdemokratie hat dafür gesorgt, dass der Pflegeregress der Geschichte angehört.“ Dieser habe dazu geführt, dass Menschen für das Pflegeheim alles verwerten mussten, was sie sich müh- sam ihr Leben lang zusammengespart haben. Die SPÖ hat es geschafft, die anderen Fraktionen noch vor der Wahl dazu zu bringen, den Pflegeregress für statio- näre Einrichtungen abzuschaffen und ist bereit, gemeinsam weitere Schritte zu setzen: „Wir haben ein durchgän- giges Konzept für Abschaffung und Fi- nanzierung vorgelegt, das nun über den stationären Bereich hinaus ausgedehnt werden kann und so auch Menschen mit Behinderung unterstützt“, so Alois Stöger, auf dessen Initiative der Pflege- regress auf Bundesebene abgeschafft wurde. Der Bundesminister für Soziales HEIZUNG – WASSER – BAD merkt weiter an, dass mit der SPÖ auch die vollständige Gegenfinanzierung weiterer Maßnahmen gewährleistet sei: Durch die Erbschaftssteuer auf be- LINZERSTRASSE 80, 3003 GABLITZ sonders hohe Vermögen für jenen Be- trag, der über einer Million Euro liegt. Tel. 02231/63665, 638 68 Fax 638 68/16 Dies wurde allerdings bisher bedauer- licherweise durch die Blockadehaltung der Schwarz-Blauen Allianz verhindert. Die LH-Partei war es im Übrigen, die auch nicht bereit war, bereits rückwir- kend mit 1. Juni den Pflegeregress in NÖ abzuschaffen. Aber wenn kurz vor der Landtagswahl in Niederösterreich plötzlich das soziale Gewissen bei den MitbewerberInnen geweckt wird, wird die Sozialdemokratie die Letzte sein, Bestrebungen dahingehend nicht zu unterstützen.

HelferInnen für den Einsatz freispielen! Schelling fordert, endlich praktikable Lösung für Spendenaufzeichnung zu liefern „Tausende freiwillige HelferInnen stellen sich in Niederösterreich in den Dienst der Allgemeinheit und erspa- ren durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit dem Staat und dem Land NÖ alljährlich

16 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Millionensummen“, sprechen SPÖ-Lan- wehrkommandanten Dietmar Fahra- gesetzlicher Grundlage nicht möglich desparteivorsitzender Landesrat Franz fellner Anfang der Woche aufmerksam sein, wird auch über eine Abänderung Schnabl und LAbg. Bgm. Renate Gruber verfolgt hat. Franz Schnabl weiter: nachzudenken sein“, so Schnabl und allen Freiwilligen ihren Dank aus – ob „Wichtige Ressourcen dürfen nicht im Gruber abschließend. in kleinen Vereinen tätig, in Rettungsor- Büro gebunden sein, sondern bei jenen ganisationen oder bei der Feuerwehr. rasch eintreffen, die ihre Hilfe benöti- Alte Politik wird mit neuer Farbe nicht Neben ihrer Funktion als Lebens- gen. Der Erfolg von Sammlungen, die in besser retter veranstalten Feuerwehren Feste Schutz-Ausrüstung für die Freiwilligen Müssen sich ArbeitnehmerInnen Sorgen oder führen Haussammlungen durch, genauso investiert werden, wie in die um Schwächung ihrer Anliegen machen? um etwa notwendige Geräte, bzw. Aus- Mitfinanzierung neuer Fahrzeuge, darf Die ÖVP/FPÖ-Koalition stehe späte- rüstungsgegenstände zu finanzieren nicht durch überbordende Bürokratie stens seit der rechnerischen Möglich- oder das Feuerwehrhaus in Stand zu behindert werden.“ keit durch das Wahlergebnis – aber halten. Diese Sammlungen dürfe man Es solle umgehend zu intensiven Be- eigentlich bereits seit dem Antritt von nicht durch übermäßigen bürokra- ratungen mit den betroffenen Vereinen Kurz – fest. Vorzeichen gebe es viele, tischen Aufwand derart erschweren. und Organisationen kommen. „Wir er- nicht zuletzt den Wechsel des Mini- Seit Beginn des Jahres seien die Orga- warten von Finanzminister Schelling sterkandidaten und eigentlichen Spit- nisationen verpflichtet, die Absetzbar- rasche Ergebnisse, denn schon bald zenkandidaten zur NÖ Landtagswahl keit der Spenden zu verzeichnen und steht wieder die Spendensammlungs- Walter Rosenkranz nach Wien. Dort umfassende Daten per Computer in ein zeit – rund um den Jahreswechsel – vor sollte er mit einem alten niederöster- System des zuständigen Finanzamtes der Tür. Bis dahin muss die Frage der reichischen Bekannten, Wolfgang einzugeben. Bindung von Manpower in Freiwilligen- Sobotka, den Sicherheitsbereich ver- Bereits im ersten Halbjahr durch Organisationen für bürokratische Tätig- handeln. „Sobotkas Sicherheitsbegriff die SPÖ NÖ thematisiert, sei bis heute keiten oder der Verantwortung bei Ein- war stets geprägt vom Begehren, die augenscheinlich keine praktikable Lö- gabefehlern genauso geklärt werden, ÖsterreicherInnen auf Schritt und Tritt sung am Tisch, wenn man die medialen wie Bedenken zum Datenschutz. Sollte überwachen zu können und persön- Ausführungen des obersten NÖ Feuer- eine sinnvolle Lösung mit bestehender liche Freiräume weitestgehend einzu-

Darf ich mich vorstellen? Schnabl. Franz Schnabl. „Ich war Polizist und Manager, bin Samariter und Sozialdemokrat!“ SPÖ NÖ- Vorsitzender und NÖ Landesrat Franz Schnabl war Polizeigeneral und Mana- ger und ist seit 2004 auch Präsident des Arbeiter-Samariter-Bund Österreich. Er ist der Spitzenkandidat der SPÖ NÖ für die Landtagswahl am 28. Jänner.

Was sind die Schwerpunkte der SPÖ sind alle Parteien gefordert. im Wahlkampf? Die SPÖ steht für Zusammenhalt und Welches Angebot hat die SPÖ für die Menschlichkeit. Sicherheit steht in al- rund 3,3 Mio. Freiwilligen in Öster- len Bereichen ganz oben: In der Ge- reich? sundheitsversorgung, bei Pensionen, Katastrophenereignisse und Unwet- im sozialen Bereich, bei den Bildungs- ter zeigen hohe Einsatzbereitschaft, chancen und in der Arbeitswelt – auch aber auch hohen Aufwand techni- im Hinblick auf die Digitalisierung schen Geräts. Wir treten ein für die und beim Schutz vor Kriminalität. Wir Rückerstattung bzw. die Befreiung wollen die Zukunft positiv gestalten von der MwSt. bei Feuerwehren und mehr Lebensqualität schaffen. beim Geräteankauf. Außerdem for- dere ich einen Freistellungsanspruch Was könnte die schwierigste Aufga- von drei Tagen pro Jahr – mit Ent- be nach der Wahl werden? geltfortzahlung für ArbeitnehmerIn- Die größte Herausforderung wird nen im Katastrophen- und Rettungs- sein, das derzeitige Allmachts-System dienst-Einsatz. Die Menschen, die aufzubrechen sowie der ÖVP klar zu rund um die Uhr, auch an Feiertagen machen, dass sie nicht mehr die abso- und Wochenenden, ihren ehrenamtli- lute Mehrheit hat und alle politischen chen Dienst verrichten, sind unersetz- Mitbewerber gleichberechtigte Part- lich. Politik hat die Verantwortung, ner sind. Wir wollen NÖ zur Nummer die Freiwilligen mit entsprechenden Franz eins in allen Bereichen machen, da Maßnahmen zu unterstützen.

www.gablitz.spoe.at 17

Franz: Logo Solo schränken. Darüber hinaus sind an der die die SPÖ in NÖ, leider gegen eine sondern auch für einen dichteren S- Tagesordnung stehende boulevard- konservative Mehrheit im Land anlau- Bahn-Verkehr sowie mehr und gün- taugliche Stehsätze nicht im Stande, fend, seit Jahrzehnten versucht abzu- stigere Park-and-Ride-Anlagen gefehlt. das Sicherheitsgefühl der BürgerInnen schaffen) oder die Einführung von Stu- Es werde sich nach der kommenden zu fördern. Daher warten wir gespannt diengebühren auf FH´s geplant. Diese Landtagswahl umgehend zeigen, ob die auf tatsächlich erste förderliche Maß- würden gerade Jugendliche aus ge- Verantwortlichen nun doch aus ihrem nahmen im Sicherheitsbereich.“, ringverdienenden Haushalten schwer verkehrspolitischen Dämmerschlaf er- so Landesgeschäftsführer Reinhard treffen, womit im Bildungsbereich eine wacht seien, wenn es darum gehe, die Hundsmüller zum Verhandlungsteam weitere Hürde aufgebaut werde. gegebenen Versprechen einzulösen, so im Sicherheitsbereich. Hundsmüller abschließend zur Fort- Razborcan: „Um die Verkehrsverbin- Auch bei den übrigen Verhandlern setzung des Schwarz-Blauen Projektes: dungen in der Region rund um Wien sei wenig Sozialkompetenz ersichtlich. „Es steht zu befürchten, dass ÖVP und zukunftsfit zu machen, braucht es aber Aus den Besetzungen der Verhand- FPÖ zu Ende führt, was durch den Bewegung, die rasche Gesprächsauf- lungsteams lasse sich schon ersehen, Wahlsieg der SPÖ 2006 und der Beendi- nahme mit dem Finanzminister und dass eine Schwächung der Anliegen gung des Schwarz-Blauen Bündnisses der Gemeinde Wien sowie vor allem ein der ArbeitnehmerInnen und der Klein- auf Bundesebene Anfang 2007 gera- Umdenken bei der ÖVP Niederösterrei- und MittelverdienerInnen zu befürch- de noch abgewendet werden konnte. ch, zumal das Bundesland Niederöster- ten steht. Hundsmüller weiter: „Die Ar- Sozialabbau, ein weiterer Ausverkauf reich bekanntlich von allen Ländern beiterkammer ist eine hoch anerkannte von Österreichs Unternehmensbeteili- am wenigsten Geld pro Einwohner für Institution, die die ArbeitnehmerInnen gungen und das Zusperren von Infra- den öffentlichen Verkehr ausgibt.“ im Zusammenwirken mit den Gewerk- struktur, wie Polizeidienststellen. Das schaften vor Benachteiligung am Ar- Grundbestreben dieser Parteienverei- VPNÖ schwenkt auf SPNÖ-Linie beitsmarkt schützt. Im sozialpartner- nigung (der Rückbau des Staates auf Längerfristige Finanzierungszusagen für schaftlichen Zusammenwirken mit den Kosten der Klein- und Mittelverdiener) Gemeinden entscheidend Wirtschaftskammern konnten Kollek- hat sich auch durch neue Gesichter, das Die Gemeinden als Träger der Kinder- tivverträge in Österreich fast flächen- Umstreichen von schwarz auf türkis gärten brauchen beim Ausbau des insti- deckend Platz greifen und somit trans- nicht geändert. Die SPÖ ist daher mehr tutionellen Kinderbetreuungsangebots parente Regeln, die den Arbeitneh- denn je gefordert, mit ganzer Kraft ge- Planungs- und Finanzierungssicherheit. merInnenvertreterInnen ermöglichen, gen erwartbare Umverteilungen von Seit dem Jahr 2007 schließen Bund und für die Beschäftigten herauszuholen unten nach oben zu kämpfen.“ Länder aus diesem Grund Vereinba- was ihnen am – mit Wachstum ausge- rungen ab. Die jüngste 15a-Vereinba- statteten – Wirtschaftskuchen zusteht. U-Bahnausbau auch nach Wahl rung in diesem Zusammenhang sieht Das ist streng nach den Programmen vorantreiben aber bloß einen Förderungszeitraum der beiden Koalitionsverhandler ge- Verkehrsverbindungen im Wiener Umland bis Ende 2018 vor. „Die Zukunft der nommen in den nächsten fünf Jahren zukunftsfit machen Kinderbetreuung entscheidet über die Geschichte. Die starke Verhandlungs- Auf Initiative von SPNÖ-Verkehrsspre- Beteiligung von Frauen am Erwerbs- position der ArbeitnehmerInnen soll cher LAbg. Gerhard Razborcan beschäf- leben und der wirtschaftlichen Unab- nachhaltig geschwächt werden.“ tigte sich der NÖ Landtag vergangenen hängigkeit von Familien. Es ist daher Ein Schwarz-Blaues Projekt, das ei- Donnerstag in seiner Sitzung mit dem dringend notwendig, in diesem Bereich ner starken Sozialdemokratie bedürfe, Ausbau der Wiener U-Bahn nach NÖ. weitsichtig zu denken und zu handeln“, stehe auch für Niederösterreich ins Im Zuge seines Redebeitrags gab Raz- freut sich LAbg. Doris Hahn MEd, MA, Haus. Ende Jänner werden die Nie- borcan seiner Hoffnung Ausdruck, dass darüber, dass sich die ÖVP ihrem An- derösterreicherInnen über ein neues das Thema U-Bahn-Erweiterung nicht, trag im NÖ Landtag anschloss und die Landesparlament bestimmen – dabei wie vereinzelt schon in der Bevölkerung Landesregierung nun bei der Bundesre- drohe der ÖVP der Verlust der abso- befürchtet, nach dem 28. Jänner 2017 gierung vorstellig werden muss, um län- luten Mehrheit. „Ein Ende der absolut wieder in einer „Schublade“ verschwin- gerfristige Mittelzusagen zu erwirken. bestimmenden ÖVP-Vorherrschaft ist den werde. „Die Einwohnerzahl rund „Allen Kindern müssen beste Bil- aber noch lange keine Garantie für um Wien ist weiter im Steigen. Gleich- dungsmöglichkeiten und Startchancen buntere Mitgestaltungsmöglichkeiten“, zeitig sind die derzeitigen Verkehrsver- für das spätere Leben ermöglicht wer- so Hundsmüller, da ein ÖVP/FPÖ-Pro- bindungen für die künftigen Erforder- den. Demzufolge gilt somit weiterhin, jekt auch hier ‚ante portas‘ stehe. nisse dieser dynamisch wachsenden den Ausbau neuer Betreuungsplätze zu „Oberösterreich zeigt gerade was Region ungenügend ausgelegt. Die SPÖ forcieren. Dies gelingt aber nur, wenn einem Land unter Schwarz-Blauer pocht angesichts dessen seit Jahren auf Fördergelder für die Schaffung neuer Führung droht“, beschreibt der Lan- die Erstellung umsetzbarer Verkehrs- Plätze, ebenso wie für die finanzielle desgeschäftsführer der SPÖ NÖ die konzepte, vor allem was auch die Finan- nachhaltige Absicherung bestehender Schlechterstellung gerade der Klein- zierung anbelangt“, erklärt Razborcan. Einrichtungen entsprechend zur Verfü- und Mittelverdiener am Beispiel des Bis dato habe den zuständigen gung stehen. Für Niederösterreich trifft Nachbarbundeslandes. So seien dort VPNÖ-Landesverkehrsreferenten laut das besonders auf den Ausbau der Klein- Einschnitte im Familienbereich (ko- Razborcan nicht nur der politische kinderbetreuung zu, denn hier herrscht stenintensive Nachmittagsbetreuung, Wille für die Verlängerung der U-Bahn, noch großer Nachholbedarf“, so Hahn.

18 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Mein Weg: Sozial einheizen. Das ganze Jahr.

Ich wünsche Ihnen allen ein geruhsames Fest und alles Gute im neuen Jahr! Auch bei der Landtags- wahl am 28. Jänner! Ihr Franz Schnabl, SPÖ Franz

www.gablitz.spoe.at 19 Mitgliederversammlung der SPÖ Gablitz Rückblick und Ehrungen

Am 7. Oktober veranstalteten wir vom SPÖ Team für Gablitz die Mitgliederversammlung. Besonders freuten wir uns, dass neben unseren Mitgliedern auch unser Regionalvorsitzender GR Christian PUTZ unserer Einladung Folge leistete. Nach einem ausführlichen Rückblick über die Aktivitäten des letzten Jahres und einen Bericht über die Tätigkeiten auf Gemein- deebene, stand natürlich die bald anstehende Nationalratswahl im Mittelpunkt der Ver- sammlung. Eine besondere Ehre und Freude war es für unseren Vorsitzenden Peter Almesberger, dass auch er bei dieser Versammlung wieder langjährige Mitglieder der SPÖ Gablitz aus- zeichnen konnte. Für ihre 40-jährige Mitglied- schaft wurden Walter Schulz und Vzbgm. a.D. Johannes Hlavaty geehrt. Herr Geiger Karl konnte diese Auszeichnung für 50 Jahre Mit- gliedschaft in Empfang nehmen. Wir gratulieren nochmals recht herzlich zu diesen Auszeichnungen und sagen danke für die Treue zur SPÖ.

Sturmheuriger des SPÖ Teams für Gablitz Stürmischer Start in den Herbst Am 7. Oktober veranstaltete das SPÖ Team für Gablitz den Sturmheurigen im Anschluss an die Mitgliederversammlung. Das SPÖ Team für Gablitz lud zum Heurigen und viele Gablitze- rinnen und Gablitzer folgten der Einladung und genossen einen netten Abend. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon auf den Sturmheurigen im nächsten Jahr.

Jetzt NEU bei Hair & Flair – Isi‘s Fußp ege Jetzt NEU jeden Mittwoch & Donnerstag Trendfrisur Augenstyling Fußp ege Fussp ege Maniküre Maniküre Enthaaren (Warmwachs) Farbhighlights Wimpern/Augenbrauen färben Umformungen Augenbrauen zupfen

Linzerstraße 64 | 3003 Gablitz Isabella Cet, Mobile Fußp ege Tel.: 02231/634 60 | DI-FR 8-18 Uhr, SA 8-12 Uhr Termin gegen Voranmeldung, Tel.: 0664/121 49 23

Linzerstraße 64 3003 Gablitz Tel.: 02231 634 60

20 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Sonnenbusfahrt der Marktgemeinde Gablitz Eine Traditionsveranstaltung der Marktgemeinde Gablitz

m 13. September lud die 1995 Mörbisch mit einer Schifffahrt 2015 Laubenbachmühle – Besuch der Marktgemeinde Gablitz alle 1996 Bernstein im Felsenmuseum Landesausstellung Gablitzerinnen und Gablitzer 1997 Gigerreith im Mostviertler Bau- 2016 Langenlois – Besuch Loisium über 60 Jahre zur Sonnenbus- ernmuseum 2017 Schloss Pöggstall – Besuch der fahrt.A Heuer fand diese Fahrt schon zum 1998 Schloss Grafenegg Landesausstellung 24. Mal statt. Nach dem Besuch der NÖ 1999 Schlosshof 2018 ???? (derzeit in Planung) Landesausstellung im Schloss Pöggstall 2000 Stift Melk lud die Gemeinde alle Teilnehmerinnen 2001 Schloss Ottenstein mit dem Be- Wie Sie dieser langen Liste entnehmen und Teilnehmer noch zu einer Jause such der Landesausstellung können, haben wir seitens der Markt- zum Heurigen Hold in Nussendorf. Rund 2002 Stift Lilienfeld – Ausstellung gemeinde Gablitz immer wieder inte- 100 Gäste folgten der Einladung der „Cisto“­ – Mönchsalltag ressante Ziele gefunden und haben es Gemeinde und konnten mit den Reise- 2003 Schloss Reichenau/Rax – Besuch bis auf 1 x immer wieder geschafft, leitern, Vzbgm. Peter Almesberger und der Landesausstellung neue Ziele für diese Ausflüge zu finden. GR Christian Sipl, einen wunderschönen 2004 Stift Göttweig – Bibelausstellung Selbstverständlich stand auch immer Nachmittag verbringen. In Vertretung 2005 Schallaburg – Ausstellung der Besuch eines Restaurants / Heu- den Bgm. Michael W Cech begleitete 50 Jahre Staatsvertrag rigen auf dem Programm, denn wer GGRin Christine Rieger und Amtsleiter 2006 Stift Altenburg so fleißig unterwegs ist, hat selbstver- Dr. Hannes Fronz die Gruppe. 2007 Schloss Artstetten ständlich auch Hunger und Durst. Auf „Es freut mich, als Verantwortlichen 2008 Schloss Rosenburg mit Falken- unseren Ausflügen kommt auch die des Ausfluges, dass wieder viele Gablit- ausstellung Geselligkeit nicht zu kurz und wir ha- zerinnen und Gablitzer unserer Einla- 2009 Schloss Esterhazy ben immer viel Spaß und seit ich diese dung zum 24. Mal gefolgt sind. Da wir 2010 Schallaburg – Ausstellung Fahrten organisieren darf, war uns der 2018 unsere Fahrt zum 25. Mal aus- „Die 60er, Beatles, Pille und Wettergott auch immer hold. richten werden, haben wir jetzt schon Revolte“ Ich freue mich schon auf die Ausrich- mit der Planung begonnen. Denn diese 2011 Basilika Maria Taferl – Ausstel- tung der Jubiläumsfahrt, am 12. Sep- Jubiläumsfahrt soll eine besondere wer- lung „Leben heißt Pilgern“ tember 2018. Wir werden versuchen, den.“ So Vzbgm. Peter Almesberger. 2012 Retz – Besuch Weinkeller und wieder ein schönes, abwechslungs- Die erste Sonnenbusfahrt fand im Windmühle reiches Programm zusammenzustellen Zuge der Gablitzer 800-Jahr-Feier 2013 Asparn an der Zaya – Besuch und freuen uns schon möglichst viele 1994 statt und führte uns nach Maria Landesausstellung Gablitzerinnen und Gablitzer über 60 Taferl. Unsere weiteren Besuche in den 2014 Carnuntum – Besuch Archäolo- Jahre bei diesem Ausflug begrüßen zu Folgejahren: gischer Park dürfen.

p arten fleg G e Ihr Garten in I.W.R. bester Hand! Baumpflege Baumabtragungen Ing. W. Rott Bewässerungsanlagen 3003 Gablitz Heckenschneiden Laubegasse 5 Hochbeete 0664/4532115 Rollrasen verlegen [email protected] Sämtliche Gartenarbeiten

www.gablitz.spoe.at 21 Nicht einsam, sondern gemeinsam Es sind alle WILLKOMMEN!

m September machten wir 6 Tage Im Oktober verbrachten wir bei sehr um. Am Heimweg durfte natürlich ein Urlaub in den Ost-Tiroler Bergen. schönen Wetter einen Halbtagsausflug Abschluss beim Heurigen nicht fehlen. Den ersten Aufenthalt gab es in In- auf dem Mariahilfberg in Gutenstein. Das Ganslessen beim Schreiber war, nergschlöß beim Tauernhaus. Das Mitte des 17. Jahrhunderts wurde wie immer, gut besucht und ein guter IWetter lud zu einem schönen Spazier- an diesem Ort eine Wallfahrtskirche Erfolg. gang ein. Dann ging es weiter ins Hotel gegründet, nachdem hier einige als Für nächstes Jahr wird natürlich Sonne nach Lienz. Von dort machten Wunder gedeuteten Ereignisse stattge- schon wieder vieles geplant. Die Haupt- wir jeden Tag, bei etwas winterlichem funden hatten. Ausgangspunkt dieser reise im Mai führt wie schon so oft in Wetter, einen Ausflug: nach Heiligen- Wunder war eine an einer Buche befe- die Slowakei. blut, nach Matrei und ins Virgental stigte Abbildung der heiligen Gnaden- Das Herbsttreffen findet dieses Mal und eine Kutschenfahrt zu den Umball- mutter, eine Kopie des Gnadenbildes in Italien statt. Nähere Informationen Wasserfällen. von Mariazell. Aufgrund eines Gelübdes folgen. Das schönste Erlebnis war aber, bei nach einem Jagdunfall ließ der Besit- wunderschönen Wetter, die Dolomiten- zer der Herrschaft Gutenstein, Johann Fragen und Prospekte wie immer an Rundfahrt mit Aufenthalt beim Misu- Balthasar II, Graf von Hoyos, im Jahre Aloisia Zwettler 02231/63747 oder rinasee. Die 3 Zinnen und die Berge 1668 den Bau einer Wallfahrtskirche 0676/7258041 rundum waren mit Schnee bedeckt. initiieren. Im Jahre 1708 wurde die Kir- Am letzten Tag fuhren wir zum Weis- che durch einen Brand schwer beschä- Wann und wo finden Sie uns? sensee, und genossen dort noch eine digt und auf Betreiben des Reichsgrafen Schifffahrt. Anschließend ging es ab im Jahre 1724 neu errichtet und gleich- Wir treffen uns jeden Donnerstag, zwischen 14 und 17 Uhr, nach Hause. zeitig vergrößert. Das Gebäude besitzt im Gasthaus „Zum Schreiber“ wertvolle Stuckdecken aus der Erbau- in der Linzer ­Straße 77. ungszeit, speziell im Sommerrefektori- : beige stEllt F otos :

22 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten • Logo car-rep - Farben CMYK Grundfarben | Kugel + Fläche + Text

C 0 | M 100 | Y 100 | K 0

C 68 | M 52 | Y 55 | K 45

C 24 | M 18 | Y 19 | K 2

C 41 | M 33 | Y 31 | K 11

Farben Regenbogen | Farbkeil

C 0 | M 100 | Y 70 | K 0

Die Matchpatronanz beim Spiel SVcar-rep GABLITZ gegen Hohenau hatte die Firma S.U.S Abfluss- C 0 | M 60 | Y 100 | K 0 dienst Ges.m.b.H., vetreten durch Hrn. GR Christian Sipl. Am Foto Hannes Zaiser, Martina Zahrl, C 0 | M 15 | Y 100 | K 0 Helmut Eder, GR Christian Sipl, GR Andi Forche und Wolfgang Schuster. C 60 | M 0 | Y 100 | K 0

C 100 | M 10 | Y 0 | K 0

C 60 | M 100 | Y 0 | K 0 Vepatzter Herbst bei der Herren

Rot - Karrosserie = C 0 | M 100 | Y 100 | K 0 KM mit versöhnlichen Abschluss +/- RAL 3020 Mit dem in Gablitz wohnhaften Amir Bradaric als neuem Trainer schloss der SVcar-repGABLITZ die Hinrunde doch noch versöhnlich ab.

n der 13. Runde duellierten sich Tulln trifft danach noch einmal Alumi- stark abseitsverdächtiger Position (ca. in einem Sechs-Punkte-Spiel der nium, in der Schlussphase des ersten 2m Abseits) zum 3:2 für Tulln. Tabellenvierzehnte Tulln und Durchganges findet Gablitz nach zwei Der SV car-repGablitz zeigt sich nur der Tabellendreizehnte SV ­car-rep- Standards zurück ins Spiel. Fabian kurz geschockt und lässt Minuten später I­Gablitz. In der letzten Saison setzte sich Zahrl netzt in Minute 33 zum 2:1 ein, in seine zahlreich mitgereisten Fans zum Gablitz in beiden direkten Duellen 2:1 der 47. Minute versenkt Patrick Bern- 3:3 jubeln. Torschütze: Fabian Zahrl durch, Tulln hoffte auf einen Sieg im hauser das runde Leder nach einem (66.). Die Gablitzer pressten nun den letzten Hinrundenspiel, um vom letzten Freistoß im Eckigen zum 2:2 Pausen- Gegner an und zwangen ihn damit im- Platz noch wegzukommen. stand. mer wieder zu Fehlern. Gablitz nutzte Der FC-Tulln kam deutlich frischer die Balleroberungen und zieht schließ- aus der Kabine und lässt seine Fans mit Elfmeter gehalten – Gablitz dreht Partie lich in der Schlussphase entscheidend einem raschen Treffer jubeln. Nach 5 Die Gablitzer brachten in der Pause davon. In Minute 76 setzt sich Keywan Minuten bleibt Gablitz Goalie Marcus frische Kräfte und stellen auch das Karimi im direkten Duell durch, be- Krafka nur zweiter Sieger und Aldin Spielsystem um, dies zeigte im Laufe hält die Nerven und stellt auf 3:4, Peter Halilovic trifft zum 1:0. Die Gablitzer des zweiten Durchganges Wirkung. Bannauer bewahrt in der 81. Minute fanden auf der anderen Seite zunächst Zunächst kommt aber Tulln zur großen die Übersicht und verwandelt präzise überhaupt nicht ins Match, agierten Chance auf die Führung, der Gablitzer zum 3:5. Tulln kann danach nicht mehr nicht aggressiv und kassieren bald den Tormann Marcus Krafka hält aber das zusetzen, verliert dieses wichtige Match zweiten Gegentreffer. Andrej Hesek der wiederholte Elfmetergeschenk für die 3:5 und überwintert an der letzten Stel- slovakische Legionär der Tullner nützt Tullner. Das Heimteam aus Tulln geht le, während Gablitz unter Neo-Coach in Minute 24 die Chance vom Elfmeter- allerdings doch noch in Front, Tarik Amir Bradaric wieder näher an die da- punkt und trifft zum 2:0. Arnautovic trifft in der 63. Minute aus vorliegenden Teams heranrückt.

www.gablitz.spoe.at 23 Stimme zum Spiel: Dieser Sieg war für den neuen Trai- unter den Top Fünf möglich ist. Aber Amir Bradaric (Trainer Gablitz): „Wir ner als Einstand und für die gesamte jetzt zählt einmal, nicht abzusteigen. haben die ersten 30 Minuten verschla- Mannschaft und den Verein mehr als Und das werden wir schaffen.“ fen, waren nicht aggressiv und sind 0:2 wichtig. hinten gelegen, konnten durch zwei Gute Leistungen der Damen Standards ausgleichen. Die erste Hälfte „Eine Mannschaft mit Charakter“ und der Jugend nehme ich auf meine Kappe, in der Pau- Beim Match in Tulln betreute Bradaric Die Damen, die ebenfalls in der Ge- se haben wir umgestellt, haben durch die Gablitzer das erste Mal ganz offizi- bietsliga antreten, konnten, nachdem Pressung den Gegner unter Druck ge- ell. Und nach entscheidenden Korrek- einige routiniertere Spielerinnen im setzt und das wichtige Spiel noch ge- turen zur Pause drehte man die Partie, Sommer ihre Karriere beendet haben, wonnen. Mein Team hat alles sehr gut um die wichtigen Punkte nach Hause zu mit einer stark verjüngten Mannschaft umgesetzt, nach der Pause waren wir holen – damit lukrierten die Gablitzer einen Mittelfeldplatz erzielen. Auch besser und haben dir drei Punkte vor sechs der insgesamt zehn Zähler aus gegen die Spitzenmannschaften der der Winterpause geholt.“ den letzten beiden Partien. Liga wurden besonders im zweiten Der 5:3-Sieg im Sechspunktespiel bei Nach gut einer Woche in Diensten Teil der Herbstmeisterschaft gute Er- Tulln war nicht nur das perfekte Finale des SVG ist Bradaric begeistert: „Die- gebnisse erzielt. der Herbstsaison oder ein gelungenes se Mannschaft gehört auf keinen Fall Unsere U18 tritt wie schon traditi- Debüt für Amir Bradaric an der Sei- dort hin, wo sie gerade steht. Es ist ei- onell in der höchsten NÖ-Spielklasse tenlinie des SV car-repGablitz, sondern ne Mannschaft mit Charakter, die nicht gegen Top Teams wie SKN St.Pölten, ein Befreiungsschlag, auf dem sich für aufhört zu kämpfen, alles gibt.“ Dies Wiener Neustadt und Horn an. Unse- das Frühjahr aufbauen lässt. „Ein ver- konnte die Mannschaft auch schon ein- re U13 konnte im Oberen Play off der söhnlicher Abschluss einer verpatzten drucksvoll beim 4:0 Heimsieg gegen JHG Nordwest Mitte hinter Tulln den Herbstsaison“, waren sich die zahl- Titelfavoriten Hohenau und beim 5:4 Vizemeister fixieren. reichen Fans beim Auswärtsmatch in Sieg gegen Bisamberg (nach 0:4 Pau- Mit diesen durchaus positiven Mel- Tulln einig. senrückstand) beweisen. dungen verabschieden sich die Sport- Fünf Zähler beträgt nun der Vor- Dementsprechend zeigt sich Bra- lerinnen und Sportler aller Altersklas- sprung auf Tulln, die um einen Rang daric auch mehr als zuversichtlich, sen in die kurze Winterpause, und hof- besser platzierten Neudorfer sind was den Klassenerhalt betrifft: „Dieses fen auf ein Wiedersehen im Frühjahr punktegleich, und bei der engen Tabel- Team gehört ins gesicherte Tabellen- bei einem der zahlreichen Heimspiele lensituation ist die halbe Liga noch in mittelfeld – so wie es ist. Mit zwei bis des SV car-repGablitz. Schlagdistanz. Gablitz hat den Turna- drei gezielten Verstärkungen bin ich round geschafft – und dies auch dank davon überzeugt, dass – nicht diese Mit sportlichem Gruß Neo-Trainer Amir Bradaric. Saison, aber schon nächste – ein Platz Ihr GR Andreas Forche

Honig Bienenprodukte Bienentouren

Nähere Informationen unter offener 3003 Gablitz, Schamanngasse 20 Bienenstock

Bieno_170x55.indd 1 05.12.16 16:57

24 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten Die GABLITZER THEATERGRUPPE spielt i m Theater 82er Haus Linzerstraße 82, 3003 Gablitz

Eine Komödie von Balthasar Alletsee Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag Regie: Wolfgang Scherzer, Wolfgang Maurer

Fr, 16./Sa, 17. Februar 2018 um 19:30 Uhr Fr, 23 ./Sa, 2 4. Februar 2018 um 1 9: 30 Uhr So, 25. Februar 2018 um 18:00 Uhr

Kartenreservierungen übe r die Homepage des T heater 82e r Haus www.theater82erhaus.at/spielplan

www.gablitz.spoe.at 25 Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz: Blaulicht! Was tun? Immer wieder stellen wir fest, dass VerkehrsteilnehmerInnen sehr unterschiedlich auf Sondersignale wie Blaulicht und Folgetonhorn reagieren. Wie verhält man sich richtig?

orweg: Der überwiegende Teil unserer Ausfahrten ist nicht zeitkritisch, eine Ver- wendung von Blaulicht und FolgetonhornV sind daher nicht erfor- derlich. Sind unsere Fahrzeuge ohne Sondersignale unterwegs, transpor- tieren sie meist PatientInnen im Rah- men eines Sanitätseinsatzes (geplante Transporte) oder sind am Rückweg zum Stützpunkt. Bei Rettungs- und Notarzteinsätzen ist es anders: In diesem Fall muss davon ausgegangen werden, dass bei Patien- tInnen eine mögliche oder akute vitale Bedrohung (Lebensgefahr) gegeben ist. Die EinsatzfahrerInnen werden hierbei sowohl das Blaulicht als auch das Folge- tonhorn verwenden. Das Einsatz-Team möchte in diesem Fall rasch, aber si- cher zu den PatientInnen kommen. Die VerkehrsteilnehmerInnen reagieren ation sollte in konstanter Geschwin- Achtung, oft kommen mehrere sehr unterschiedlich darauf, weshalb digkeit weitergefahren werden, bis ein Einsatzfahrzeuge im Konvoi! unsere FahrerInnen im Rahmen ihrer sicheres Überholen beispielsweise bei Auch der Fuß- und Radverkehr kann Ausbildung darauf geschult werden, Busbuchten oder großen Parklücken die Einsatzfahrten erleichtern. Fuß- sehr passiv und aufmerksam zu fahren. möglich ist. Im Zuge des Überholv- gängerInnen sollten eher von der Geh- Potenziell gefährlich wird es, wenn organges durch das Einsatzfahrzeug steigkante zurückgehen, damit den Ein- VerkehrsteilnehmerInnen mit einer sollte die Geschwindigkeit verringert satzfahrerInnen zeigt, dass der Vorrang Vollbremsung auf ein Blaulicht im werden um die Strecke für den Über- gegeben wird. Im Radverkehr sollte da- Rückspiegel reagieren. In dieser Situ- holvorgang zu reduzieren. rauf geachtet werden möglichst rechts zu fahren und größeren Gruppen wird das Fahren hintereinander empfohlen, da das Nebeneinanderfahren den Über- holvorgang erschwert. Auf Autobahnen auf die rechte Spur wechseln und die Einsatzfahrzeuge un- gehindert überholen lassen. Im Falle josko Fenster & Türen eines Staus, einerseits die Rettungsgas- se bilden sowie unbedingt die Auf- und Abfahrten frei halten! Firma Fazit: Wenn Sie ein Einsatzfahr- Viktor Nemec zeug hinter sich bemerken, fahren Sie zunächst ganz normal weiter, bis ein Tel: 0676 / 422 59 25 sicheres Überholen möglich ist. Redu- zieren Sie die Geschwindigkeit, wenn [email protected] Sie bereits überholt werden. Halten Sie Ausschau nach Stellen, an denen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten von nach rechts ausweichen und dem Ein-

Sonnenschutz und allen Fenstermarken satzfahrzeug somit Platz machen kön- TS C H nen. Vielen Dank! G e o rg T ER

26 TEAM FÜR GABLITZ – Die Gablitzer Sozialdemokraten H VOM OLZO ZA FE IZ N P 3 Mittagsmenüs ab € 6,90 Tel. 02231/61171 Montag bis Sonntag 11 bis 22 Uhr G R N Hauptstraße 2, 3003 Gablitz ILL TE GRATIS Pizzazustellung ab € 15,90 SPEZIALITÄ

Impressum Medieninhaber und Verleger SPÖ Bezirksorganisation Purkersdorf, Herrengasse 6/2/2, 3002 Purkersdorf Redaktion Hauersteigstraße 5, 3003 Gablitz, Peter Almesberger, Rupert Winkler, Ulrike Winkler Anzeigenverkauf Marcus Richter, Tel. 0664/1845125, [email protected] Gestaltung Claudia ­Fritzenwanker Druck Wallig Ennstaler Druck Grundlegende Richtung ist das SPÖ Parteiprogramm – Information über das politische­ Geschehen und ­Veranstaltungen.

www.gablitz.spoe.at 27 NEUERÖFFNUNG AUHOF HOLZHAUSENPLATZ MIT WASCHSTRASSE MÄRZ 2018

GRATIS VIGNETTE BEI SCHEIBENTAUSCH STANDORTE 1230 Wien, Triesterstraße 206 1140 Wien, Keisslergasse 30 Sandra Varvaroi Tatjana Darabos & Markus Kropf & Helmut Wieselmayer Tel: 01 / 667 21 12 Tel: 01 / 914 33 19 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] 2460 Bruck an der Leitha 1120 Wien, Sagedergasse 27 Eco Plus Park – 1. Straße 3 Philipp Schmidt Christian Pazelt Tel: 01 / 804 16 64 Tel: 02162 / 62 193 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] 2320 Schwechat 3034 Maria-Anzbach • Schriftzug | www.car-rep.at (Basis Futura BK BT Book) Ludwig-Poihs Straße 12 Meierhöfen, Hauptstraße 2

Clemens Innerkofler Helmut Wieselmayer & Michael Probst • Schriftzug | www.car-rep.at (auf div. Anwenungen wenn ein Balken verwendet wird) Tel: 01 / 701 45 43 Tel: 01 / 699 19 83 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected]

• www.car-rep.at - Farben CMYK C 0 | M 100 | Y 100 | K 0

C 68 | M 52 | Y 55 | K 45