Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Nachlass Wilhelm Seedorf Agrarwissenschaftler 11.10.1881 – 10.3.1984

Acc. Mss. 1971.30 Acc. Mss. 1974.20 Acc. Mss. 1975.15

Inhaltsverzeichnis Seite

1. Allgemeine Korrespondenz 2 Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf A 1 – A 917

2. Briefsammlungen Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf B 1 – B 8 134

3. Akten und Sachkorrespondenzen Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf C 1 – C 58 138

4. Manuskripte Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf D 1 – D 14 155

5. Aufsätze und kleine Arbeiten Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf E 1 – E 633 158

6. Aufsätze und kleine Arbeiten ; Sammlungen Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf F 1 – F 10 232

7. Vorträge Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf G 1 – G 91 234

8. Fotoalben und Reisetagebücher Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf H 1 – H 31 244

9. Persönliches Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf I 1 – I 13 249

10. Varia Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf J 1 – J 26 251

Göttingen 2007

1. ALLGEMEINE KORRESPONDENZ (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf A 1 – A 917)

COD. MS. W. SEEDORF A 1 Abegg, Hedwig Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brugg; Göttingen, 08.08.1956; 21.08.1956; 06.02.1959. – 3 Br. 2 Br. von H. Abegg, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 2 Abel, Emil An Wilhelm Seedorf Bremen-Oberneuland, 18.05.1965. – 1 Br. Betr. Umstände der Emeritierung W. Seedorfs im Jahre 1948

COD. MS. W. SEEDORF A 3 Abel, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 07.11.1959; 12.11.1959. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Abel (betr. Geschenk eines Fotos) COD. MS. W. SEEDORF A 4 Abelson, Milton An Wilhelm Seedorf Cambridge, Mass., 21.05.1965; 11.06.1965. – 2 Br. Betr. Anstellung von Georg Magnus von der Goltz an der Harvard University

COD. MS. W. SEEDORF A 5 Abetz, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Freiburg i.Br., 1960; 1961. – 4 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von K. Abetz

COD. MS. W. SEEDORF A 6 Aereboe, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bredstedt bei ; -Harmsdorf, 12.03.1909; 18.10.1929; 24.09.1931. – 3 Br. + 1 Beil. 1 hs. Br.-Entw. von W. Seedorf (1909), 2 Br. von F. Aereboe Beil.: Zur Entstehung der Weltagrarkrise / Friedrich Aereboe. – o.O., o.D. – Ts. m. wenigen hs. Korr.; 9 S. COD. MS. W. SEEDORF A 7 Ager, Thomas Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Schign; o.O. [Göttingen], 1962-1972. – 19 Bl.

2

COD. MS. W. SEEDORF A 8 Agrarsoziale Gesellschaft (Peter Schilke) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1955; 1964; 1967; 1969; 1972. – 21 Bl. + 2 Beil. Bl. 7-8: Pressemitteilung zum 60. Geburtstag Wilhelm Abels Bl. 13-14: W. Seedorf: Gesundheitsschädliche Landmaschinen. 30.5.1967 (Durchschl.) Bl. 17: W. Seedorf: Heinrich Sohnrey und die Agrarsoziale Gesellschaft. 3.12.1967 (Ts.) Bl. 20-21: W. Seedorf: Landschaft planen - nicht verplanen. 5.5.1972 (Durchschl.) Beil. 1: Rundbrief Nr. 111/1 an alle Mitglieder ... der Agrarsozialen Gesellschaft. Göttingen, 18.1.1952 (Matrizenabzug; 11 S.) [Enth. S. 1-3: W. Seedorf: Mitbestimmung - Mitverantwortung] Beil. 2: W. Seedorf: Ansprache vom 11.5.1965 [vor der Agrarsozialen Gesellschaft ?] (Ms.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 9 Ahlborn, Knud Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kampen; Göttingen, o.D.; 1959. – 2 Br. + 3 Beil. 1 gedr. Rundbr. von K. Ahlborn, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. den Verein Naturschutz Insel Sylt Beil: Jahresbericht 1957 u. 1958; Dank für Spende

COD. MS. W. SEEDORF A 10 Ahrens, Wilhelm (und August-Wilhelm) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Salder-Salzgitter; Göttingen, 1965-1973. – 139 Bl. Beil.: August-Wilhelm Ahrens an Konrad Jacob, den Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. – Salder (Salzgitter), 07.01.1971. – 1 Durchschl. COD. MS. W. SEEDORF A 11 Albrecht, Gustav An Wilhelm Seedorf o.O. [Oldenstadt], 10.10.1962. – 1 Br. + 3 Beil. Beil. betr. G. Albrecht (gedr. Dank für Glückwünsche, Todesanzeige, Ztg.- Ausschn. m. Nachruf)

COD. MS. W. SEEDORF A 12 Allgemeine Gewerkschaft Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 04.10.1946; 10.10.1946. – 2 Br. 1 Br. der Allgemeinen Gewerkschaft, 1 (stark verblasster) Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 13 Alt, P. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gerolstein (Eifel); o.O. [Göttingen], 29.12.1970; 18.01.1971. – 2 Br. 1 Br. von P. Alt, 1 Durchschl. von W. Seedorf

3

COD. MS. W. SEEDORF A 14 Althoff, Karl-Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Essen; o.O. [Göttingen], 1966-1972. – 18 Bl. Betr. v.a. die Zeitschrift "Feld und Wald" Bl. 5-6: W. Seedorf: Zum 9. Landpädagogischen Kongress : zeitgerechte Bildungsinhalte in der vorschulischen Erziehung im Hause und im Kindergarten. 29.11.1966 (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 15 Amend, Peter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Peter Amend [Korresp.], Wilhelm Seedorf [Korresp.], Informationsgemeinschaft für Meinungspflege und Aufklärung [Korresp.], Gesellschaft für Absatzförderung der Deutschen Landwirtschaft [Korresp.] Hannover; Göttingen, 1961-1967. – 39 Bl. Darunter auch einige Br. von P. Amends Mitarbeitern

COD. MS. W. SEEDORF A 16 Andlau, Christian de An Wilhelm Seedorf Strasbourg, 15.11.1961. – 1 Br. Dank für Brief und Geschenk eines Artikels

COD. MS. W. SEEDORF A 17 Andrä, Hans Werner Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Oberhausen; o.O. [Göttingen], 1953; 1961-1967. – 7 Br. 4 Br. von H. W. Andrä, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 18 Andreae, Bernd Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 12.12.1959; 28.10.1971. – 2 Br. 1 Br. von B. Andreae (Glückwunsch zur Verleihung der Ehrendoktorwürde 1959), 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 19 Angelini, Franco Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Zürich; Göttingen, 26.07.1956; 30.07.1956; 04.09.1956. – 3 Br. 1 Br. von F. Angelini, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Seedorfs Buchveröffentlichung "Landvolkserziehung"

COD. MS. W. SEEDORF A 20 Seedorf, Wilhelm An Wulf Emmo Ankel Göttingen, 08.01.1959. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Beil.: Ansprache des Rektors der Justus Liebig-Universität Giessen Prof. Dr. W. E. Ankel bei der Immatrikulation zum Winter-Semester 1958/59 (Matrizenabzug; 5 S.)

4

COD. MS. W. SEEDORF A 21 Anstalten Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Gampelen, 1964; 1966; 1969; 1970. – 6 Br. + 1 Beil. 5 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. der Anstalten Betr. Kapitel zur Landwirtschaft in den Jahresberichten der Strafanstalt sowie die erzieherische Wirkung landwirtschaftlicher Arbeit

COD. MS. W. SEEDORF A 22 Appel, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Neustadt (Kr. Marburg); Göttingen, 1960. – 3 Br., 1 Pk. 1 Br. u. 1 Pk. von W. Appel, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 23 Arbeiter, Eberhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Osnabrück; o.O. [Göttingen], 28.04.1972; 06.05.1972. – 2 Br. 1 Br. von E. Arbeiter, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 24 Seedorf, Wilhelm An die Arbeitsgemeinschaft der Versuchswirtschaften der Universität Göttingen o.O. [Göttingen], 25.06.1971. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Betr. Besichtigung des Versuchsgutes Relliehausen

COD. MS. W. SEEDORF A 25 Arfken, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Eldingen, 28.02.1967; 03.02.1969; 26.06.1972; 26.08.1972. – 3 Br., 1 Pk. 3 Br. (Durchschl.) von W. Seedorf, 1 Pk. von E. Arfken Betr. v.a. Gottesdienste in plattdeutscher Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 26 Arnhold, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Herbede (Ruhr); Göttingen, 1953-1969. – 88 Bl. + 5 Beil. Bl. 2: K. Arnhold an G. Heuer. 12.1.1953 (Durchschl.) Bl. 3-4: K. Arnhold an G. Franz (Inst. f. landw. Arbeitswiss. u. Landtechnik). 12.3.1953 (Durchschl.) Bl. 5-12: K. Arnhold: Leistungsreserven unserer Betriebe. Braunschweig, 2.4.1953 (Wirtschaftsführer-Briefe) (hektogr. Ts.) Bl. 13: K. Arnhold an den Schriftleiter Ernst Schneider. 8.10.1953 (Durchschl.) Bl. 20-28: K. Arnhold: Der schöpferische Mensch in unseren Betrieben : nach einem Vortrag ... [Anfang 1962] (Ts. (Matrizenabzug)) Bl. 29-30: K. Arnhold: Arbeits- und Menschenführung in landwirtschaftlichen Betrieben, nach Erfahrungen aus Handwerk und Industrie : Kurzfassung eines Vortrags, gehalten am 9.2.1962 (Durchschl.)

5

Bl. 33-58: K. Arnhold: Grundlagen und Grundsätze unserer GEFA-Arbeiten : Abschlußvortrag ... Nov. 1961 (Ts. (Matrizenabzug)) Bl. 58-59: H. Th. Brandi an K. Arnhold. Düsseldorf, 13.7.1962 (Fotokopie) Bl. 60: H. Reusch an K. Arnhold. Oberhausen, 23.7.1962 (Fotokopie) Bl. 61: H. Winkhaus an K. Arnhold. Düsseldorf, 15.8.1962 (Fotokopie) Bl. 66: K. Arnhold: Die Persönlichkeit wächst mit den Aufgaben (GEFA- Sonderdruck) Bl. 73-77 (2. Ex.: Bl. 79-83): K. Arnhold: Zusammenfassendes Schlußwort auf der GEFA-Arbeitstagung ... Nov. 1966 (Ts. (Matrizenabzug)) Beil. 1-2: Todesanzeige / Nachruf auf Karl Arnhold Beil. 3-5: W. Seedorf an die GEFA. 1966 u. 1970 (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 27 Baade, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kiel; o.O. [Göttingen], 28.01.1969; 03.02.1969. – 2 Br. 1 Br. von F. Baade, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 28 Bach, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hummelshain/Thüringen; o.O. [Göttingen]; München, 18.09.1943; 22.09.1943; 01.10.1943. – 3 Br. + 1 Beil. 2 Br. von H. Bach, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 29 Seedorf, Wilhelm An Herbert Backe Göttingen, 14.06.1935. – Ts. o.U.; 3 S. + 1 Anl. Anl.: Zur Frage der Begründung einer Deutschen Gesellschaft der Landwirtschaftswissenschaften / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 07.01.1932. – Durchschl.; 6 S. COD. MS. W. SEEDORF A 30 Baden, Werner Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bremen, 15.06.1966; 29.06.1966; 26.07.1966. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Baden

COD. MS. W. SEEDORF A 31 Bading, Harri Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Norderney; o.O. [Göttingen], 06.06.1971; 24.06.1971. – 2 Br. 1 Br. von H. Bading, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 32 Seedorf, Wilhelm An die Badische Bauernschule in Tiengen o.O. [Göttingen], 23.03.1960. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Beil.: Prospekt der Bauernschule (gedr.; 4 S.)

6

COD. MS. W. SEEDORF A 33 Bahlburg, Hermann An Wilhelm Seedorf Addis Abeba; Handeloh / Kr. Harburg, 06.05.1931; 17.11.1953. – 2 Br. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF A 34 Balkenholl, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hannover, 1960. – 4 Br. + 2 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von H. Balkenholl

COD. MS. W. SEEDORF A 35 Bammel, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Madison; Göttingen; Washington, 1966; 1971; 1974. – 5 Br. 2 Br. von O. Bammel, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 36 Barner, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Alfeld (Leine); Göttingen, 1953; 1960. – 5 Br. 3 Br. von W. Barner, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 37 Barsewisch, Bernhard von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wedel; o.O. [Göttingen], 25.02.1962; 27.02.1962. – 2 Br. 1 Br. von B. v. Barsewisch, 1 Durchschl. von W. Seedorf (Würdigung der verstorbenen Elisabeth von Barsewisch)

COD. MS. W. SEEDORF A 38 Barth, Eberhard An Wilhelm Seedorf Schwarmstedt; Adendorf / Lüneburg, 25.05.1959; o.D. [vermutl. Nov. 1959]. – 2 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 39 Seedorf, Wilhelm An Friedrich Carl Bath o.O. [Göttingen], 03.09.1960. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Betr. Baths Schrift über den Kammerherrn von Estorff Beil.: Entwurf für ein Landwirtschafts-Museum / Friedrich Carl Bath. – Uelzen, o.D. [1960] . - Ts. (Matrizenabzug); 9 S. (+ Begleitschreiben an Otto Meyer (Uelzen) ) COD. MS. W. SEEDORF A 40 Bauernverband Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Berlin, 03.02.1969; 12.02.1969. – 2 Br. + Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des Bauernverbandes Beil.: Rundbriefe (SED-Agitation auf Wartburg, Mitteldeutschland ohne Bauernhöfe u.a.; 10 Bl.)

7

COD. MS. W. SEEDORF A 41 Bauknecht, Bernhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen, 02.06.1958; 04.05.1960. – 2 Br. 1 Br. von B. Bauknecht, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 42 Seedorf, Wilhelm An Franziska Baumgarten o.O. [Göttingen], 31.05.1963. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 43 Seedorf, Wilhelm An Oskar Baumgarten o.O. [Göttingen], 31.01.1964. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 44 Baumgarten, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Northeim, 25.03.1964. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 45 Baur, Georg An Wilhelm Seedorf -Hohenheim, 09.10.1962. – 1 Br. Geburtstagsglückwünsche im Namen der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim

COD. MS. W. SEEDORF A 46 Baur, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Gandersheim; o.O. [Göttingen], 1963. – 5 Br. 3 Br. von W. Baur, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 47 Bause, Clemens Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berge bei Meschede; o.O. [Göttingen], 1963. – 4 Br. 2 Br. von C. Bause, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 48 Baustaedt, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1963-1972. – 12 Bl. + 3 Beil. Betr. u.a. Saatzuchtleiter Dr. Bischoff

COD. MS. W. SEEDORF A 49 Seedorf, Wilhelm An den Bayerischen Rundfunk o.O. [Göttingen], 03.02.1960. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Preisausschreiben zur Überwindung der Entfremdung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit

8

COD. MS. W. SEEDORF A 50 Bayern / Statistisches Landesamt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf München; o.O. [Göttingen], 1963. – ca. 25 Bl. Betr. Mindestsatz für den Unterhalt unehelicher Kinder

COD. MS. W. SEEDORF A 51 Becker, Alfred H. An Wilhelm Seedorf Naro Moru (Kenya Colony), 26.09.1953. – 1 Br. (5 S.) + 1 Anl. Anl.: Der Schatten Afrikas ueber Europa / Alfred H. Becker. – Narommoru - Kenya, Juli 1953. – Ts. (Durchschl.); 8 S. COD. MS. W. SEEDORF A 52 Becker, Joachim Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Uelzen, 1950; 1965-1971; o.J. – 23 Bl. + 2 Beil. Beil.: Todesanzeige für J. Becker, Beileidsschreiben W. Seedorfs (1971)

COD. MS. W. SEEDORF A 53 Becker-Dillingen, Josef An Wilhelm Seedorf Weihenstephan, 08.03.1950. – 1 Br. Betr. Becker-Dillingens "Quellen und Urkunden zur Geschichte des deutschen Bauern"

COD. MS. W. SEEDORF A 54 Beekmann, Theodor Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Soltborg, 28.08.1964; 21.08.1969; 01.09.1969. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von T. Beekmann

COD. MS. W. SEEDORF A 55 Seedorf, Wilhelm An Gustav Behrens Göttingen, 04.08.1942. – 1 Br. (masch. Abschr.; 3 S.) COD. MS. W. SEEDORF A 56 Beisch, Karl An Wilhelm Seedorf Berlin-Mariendorf, 01.10.1961. – 1 Br. Erinnerungen an den kürzlich verstorbenen Vater von Karl Beisch

COD. MS. W. SEEDORF A 57 Bender, Max Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Peine; o.O. [Göttingen], 21.12.1964; 07.01.1965; 09.01.1965. – 3 Br. 2 Br. von M. Bender, 1 Durchschl. von W. Seedorf

9

COD. MS. W. SEEDORF A 58 Seedorf, Wilhelm An Reinhart Berger Göttingen, 1960; 1968-1972. – 7 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 59 Bergmann, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Uelzen; Göttingen, 1959-1966. – 19 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 60 Berkner, Friedrich An Wilhelm Seedorf Alferde, 18.03.1954. – 1 Br. Dank für Geburtstagsglückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 61 Bieber, Erich (für die Albrecht-Thaer-Gesellschaft) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1966-1971. – 32 Bl. Bl. 23-27: Bücherverzeichnis (älterer Bestand der Landwirtschaftskammer Hannover)

COD. MS. W. SEEDORF A 62 Biederbeck, Erich Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1964; 1965. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von E. H. Biederbeck (u. 1 Br. von Stadtrat Hofmann in dessen Auftrag) Betr. Schlachthof-Neubau und Luther-Eiche an der Silberkuhle

COD. MS. W. SEEDORF A 63 Seedorf, Wilhelm An Hinrich Bielenberg o.O. [Göttingen], 25.08.1967. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Übersendung der Dissertation (betr. Einfluß des Stalles auf die Schweinemast)

COD. MS. W. SEEDORF A 64 Bierei, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin; Göttingen, 24.04.1959; 25.04.1959; 28.05.1959. – 3 Br. 2 Br. von E. Bierei, 1 Durchschl. von W. Seedorf Terminabsprache für ein Treffen)

10

COD. MS. W. SEEDORF A 65 Biesalski, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Kreuznach; o.O. [Göttingen], 1964. – 29 Bl. Bl. 6-9: Preuschen, G.: Ansprache zur Eröffnung des 2. Internationalen Kongresses für ländliche Gesundheitspflege vom 4. bis 9. Mai 1964 (Ts. (Matrizenabzug) ) Bl. 11-14: Die Landarbeit. Jg. 15 (1964), Folge 12 (enth. S. 93/94: Dr. Nauck: Die Landarbeitslehre unter Derlitzki) Bl. 20-23: Seedorf, W.: Die experimentelle Landarbeitswissenschaft und die praktische Landarbeitslehre (Sonderdr. aus: Forschungsdienst. Bd. 18) Bl. 26-29: Empfehlungen des 2. Internationalen Kongresses für ländliche Gesundheitspflege 1964 (Ts. (Matrizenabzug) )

COD. MS. W. SEEDORF A 66 Seedorf, Wilhelm An Peter von Blanckenburg o.O. [Göttingen], 07.07.1960. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Betr. Begriff der Dorfgemeinschaft Beil.: Die berufliche Entwicklung des Nachwuchses heimatvertriebener Landwirte : eine Untersuchung in vier Niedersächsischen Landkreisen / von Diplomlandwirt Peter von Blankenburg [sic]. - Göttingen, o.D. - Durchschl.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF A 67 Block, August An Wilhelm Seedorf Hannover, 15.11.1946. – 1 Br. + 2 Anl. Anl. 1: Plan auf lange Sicht für die Landwirtschaft in der britischen Zone 1947 - 1952 (Matrizenabzug; 8 Bl.) Anl. 2: Ernährungsdienst : Blatt der Alliierten Militärregierung. Braunschweig. 1. Jg. (1946), Nr. 33 (2 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 68 Blome, Curt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Daverden (Kr. Verden); o.O. [Göttingen], 16.12.1963; 19.12.1963. – 2 Br. 1 Br. von C. Blome, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 69 Blotenberg, Alfred Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Witten/Ruhr; o.O. [Göttingen], 09.10.1967; 18.10.1967. – 2 Br. 1 Br. von A. Blotenberg, 1 Durchschl. von W. Seedorf (Geburtstagsglückwünsche und Dankesbrief)

11

COD. MS. W. SEEDORF A 70 Blume, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1962-1970. – 43 Bl. Bl. 10-13: W. Seedorf: Die Agrarwissenschaften und der Diplom-Agrar- Ingenieur. 14.7.1967 (Durchschl.) Bl. 35-39: W. Seedorf: Selbstverwaltung und Staatsverwaltung in der Landwirtschaft. 8.1.1970 (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 71 Blumenthal, Alfred Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hameln, 1963-1964. – 4 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von A. Blumenthal

COD. MS. W. SEEDORF A 72 Boberski, Erhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Wien, 27.07.1959; 30.07.1959. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von E. Boberski Betr. v.a. Bedeutung der Werbung für die Landwirtschaft

COD. MS. W. SEEDORF A 73 Bockelmann, Helmut von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Essen; o.O. [Göttingen], 1973. – 5 Br. 3 Br. von H. v. Bockelmann, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. die Zeitschrift "Feld und Wald"

COD. MS. W. SEEDORF A 74 Boeck, Christian Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hamburg-Wellingsbüttel, 23.02.1963; 06.04.1963; 27.03.1964. – 3 Br. – deutsch, niederdeutsch 1 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von C. Boeck

COD. MS. W. SEEDORF A 75 Böckenhoff-Grewing, Josef Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüdinghausen (Westf.); o.O. [Göttingen], 1959; 1960; 1963. – 4 Br. 2 Br. von J. Böckenhoff-Grewing, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 76 Böcker, Albert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 07.02.1968; 10.12.1968; 14.02.1968. – 3 Br. 2 Br. von A. Böcker, 1 Durchschl. von W. Seedorf

12

COD. MS. W. SEEDORF A 77 Böhmer, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Lichtenrade, 17.11.1959; 23.11.1959. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Böhmer

COD. MS. W. SEEDORF A 78 Seedorf, Wilhelm An Hugo Böker Göttingen, 25.03.1960; 25.09.1964. – 2 Br. (Durchschl.) Angebot von Sonderdrucken; Geburtstagsglückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 79 Boerger, Albert An Wilhelm Seedorf La Estanzuela (Uruguay), 1953-1954. – 4 Br. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 80 Börner, Walter An Wilhelm Seedorf Frankfurt, Dez. 1962; Dez. 1965. – 2 Br. Danksagungen für Glückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 81 Boesler, Martin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wiesbaden; Göttingen, 20.01.1969; 27.01.1969. – 2 Br. (= 7 Bl.) 1 Br. von M. Boesler, 1 Durchschl. von W. Seedorf M. Boesler übermittelt Pressemitteilung und Beschlüsse einer Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Agrarpolitik; W. Seedorf nimmt Stellung dazu

COD. MS. W. SEEDORF A 82 Boguslawski, Eduard von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Eduard von Boguslawski [Korresp.], Wilhelm Seedorf [Korresp.], Forschungsrat für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten [Korresp.] Göttingen; Gießen; Bad Godesberg, 1964; 1965; 1971. – 22 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 83 Bojunga, Helmut Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover, 1950; 1954. – 4 Br. + 1 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von H. Bojunga Betr. v.a. Seedorfs Emeritierung (1948) Nr. 4 (1954): H. Bojunga dankt für Glückwünsche Beil.: Bescheid des Niedersächsischen Kultusministers zur Entpflichtung von Hochschullehrern. Hannover, 26.10.1953 (Durchschl.; 4 S.)

13

COD. MS. W. SEEDORF A 84 Bollnow, Otto Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Tübingen, 18.04.1968; 08.06.1968; 19.06.1968. – 3 Br. + 2 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von O. F. Bollnow Betr. v.a. Arbeitstagung "Sprache und Erziehung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, abgehalten in Göttingen im April 1968 Nr. 1/Anl.: W. Seedorf: Aussprachebeiträge für die Arbeitstagung ... (Durchschl.; 6 S.) Beil.: Einladung/Programm, Teilnehmerliste (1, 5 S.) [Rücks. d. Teilnehmerliste: Notizen W. Seedorfs]

COD. MS. W. SEEDORF A 85 Bonnekamp, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Groß-Schneen, 1964; 1974. – 4 Br. Nr. 1/2 betr. Vortrag im Rahmen eines "Landtechnischen Colloquiums" (Einladung / Absage)

COD. MS. W. SEEDORF A 86 Borcke-Stargordt, Henning von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 30.11.1959; 05.03.1964; 13.03.1964. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. v. Borcke-Stargordt (= Vordr. m.U. zum Versand e. Sonderdr.)

COD. MS. W. SEEDORF A 87 Borel, André An Wilhelm Seedorf Umiken, 12.04.1968. – 1 Br. Dank für Glückwünsche zum 80. Geburtstag

COD. MS. W. SEEDORF A 88 Borgedal, Paul Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Vollebekk; Herumveien; o.O.; Göttingen, Weihnachten 1962; 1965; 19.12.1969. – 4 Br. 3 Br. von P. Borgedal, 1 Durchschl. von W. Seedorf Briefe aus dem Jahre 1965 betreffen den Agrarwissenschaftler Knut Breirem

COD. MS. W. SEEDORF A 89 Bott, Hans An Wilhelm Seedorf Bonn, 24.04.1959. – 1 Br. Dank (im Auftrage des Bundespräsidenten Heuss) für Zusendung eines Aufsatzes über den "Landesgesundheitstag"

14

COD. MS. W. SEEDORF A 90 Boyens, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Kiel, 11.07.1953; 14.07.1953. – 2 Br. + 1 Beil. (Ztg.-Ausschn.) 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Boyens Betr. Grundstücksspekulation und Strukturwandel auf der Halbinsel Eiderstedt

COD. MS. W. SEEDORF A 91 Brachmann, Richard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kassel, 21.02.1969; 06.03.1969. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von R. Brachmann

COD. MS. W. SEEDORF A 92 Brandes, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 07.02.1951; 20.03.1951. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Brandes Betr. Ernennung des Oberlandwirtschaftsrates Friedrich Nieschlag zum Professor

COD. MS. W. SEEDORF A 93 Seedorf, Wilhelm An Maximilian Braun o.O. [Göttingen], 12.02.1964. – 1 Br. (Durchschl.) + 2 Beil. Bitte um Hilfe bei Übersetzung einer Anfrage an den russischen Agrarwissenschaftler Kudrjavcev zur Milchleistung von Kühen

COD. MS. W. SEEDORF A 94 Breitfeld, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 03.01.1962; 01.02.1962. – 2 Br. + 2 Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von F. Breitfeld Betr. Nutzung von Grünladflächen im Harz Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit dem Verband der Harzviehzüchter 1960 u. 1962 (2 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 95 Bremer, Richard (für den Deutschen Bauernverband) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bonn, 1959; 1962; 1963; 1965; 1967; 1970. – 20 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 96 Bresges, Konrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Warendorf, 1964-1966. – 6 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von K. Bresges

15

COD. MS. W. SEEDORF A 97 Brinkmann, Theodor An Wilhelm Seedorf Bonn (?), 16.03.1936. – 1 Br. Ortsangabe unleserlich

COD. MS. W. SEEDORF A 98 Brixner, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart; Göttingen, 22.06.1960; 04.07.1960. – 2 Br. 1 Br. von F. Brixner, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 99 Brodkorb, Günther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Leihgestern (Kr. Gießen); o.O. [Göttingen], 12.06.1969; 19.06.1969. – 2 Br. 1 Br. von G. Brodkorb, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 100 Broich, Karl An Wilhelm Seedorf Gummersbach-Niederseßmar, 16.07.1962. – 1 Br. Betr. Behandlung des Themas "Auslandsschulwesen" auf einem landpädagogischen Kongress

COD. MS. W. SEEDORF A 101 Brouwer, Walther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Stuttgart, 1957-1974. – 197 Bl. + 1 Beil. Bl. 7-9: W. Seedorf: Notizen für die Dankesrede bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim 1959 Bl. 16-18: W. Seedorf: Dankansprache gelegentlich der Ehrungen am 20. November 1959 in der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim (Durchschl.) Bl. 27-28. Gutachten über die Besetzung des Lehrstuhls für Agrarpolitk der Landwirtschaftlichen Hochschule in Hohenheim mit Dr. Heinz Haushofer - Hartschimmelhof / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 27.10.1960. – Durchschl.; 2 S. Beil.: Scheibe, A.: Walther Brouwer 70 Jahre. Sonderdr. aus: Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau. Bd. 121 (1964), H. 2, S. 101-105 COD. MS. W. SEEDORF A 102 Brüggebors, Traute (d. i. Dittmann, Traute) An Wilhelm Seedorf Bremen, 26.05.1967. – 1 Br. Betr. Umfrage nach dem Gebrauch des Plattdeutschen an Bremer Schulen

16

COD. MS. W. SEEDORF A 103 Brüning, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover; o.O., 1951; o.J.; 1960; 1968. – 10 Br. + 3 Beil. 6 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. von K. Brüning Beil. 1: W. Seedorf an den Dekan der Math.-Nat. Fak. wg. Honorarprofessur Brüning (8.8.1945) (Durchschl.; 1 S.) Beil. 2: Aktennotiz über eine Sitzung betr. Beschreibung des Landkreises Göttingen [Mai 1946] (Ts.; 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 104 Brunner, Henry S. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Washington, D.C.; Göttingen, 1958; 1959; 1962-1964. – 7 Br. + 3 Beil. Beil. 1: Empfehlungsschreiben W. Seedorfs für H. S. Brunner an Dr. Riesenberg in Hildesheim (1950) (Durchschl.) Beil. 2 betr. Anthony Paleceks Pläne für internationale Lager der Landjugend (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 105 Seedorf, Wilhelm An Klaus Peter Bruns o.O. [Göttingen], 30.01.1971; 03.01.1972. – 2 Br. (Durchschl.) Betr. u.a. die Umstände von W. Seedorfs Emeritierung im Jahre 1948

COD. MS. W. SEEDORF A 106 Buchholz, Hans Eberhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Braunschweig; o.O. [Göttingen], 1969-1970. – 5 Br. 3 Br. von H. E. Buchholz, 2 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 3/Anl.: Karl Brandt an Hans Eberhard Buchholz. – Stanford, Cal., 24.02.1970. – 1 Br. (Fotokopie) (betr. Nachruf auf H. C. Taylor in der Zeitschrift „Agrarwirtschaft“) COD. MS. W. SEEDORF A 107 Buchholz, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Münster; o.O. [Göttingen], 1961; 1964. – 4 Br. 2 Br. von H. Buchholz, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 108 Bührig, Otto An Wilhelm Seedorf Bohlsen (Kr. Uelzen), 24.11.1959. – 1 Br. Glückwünsch zur Ehrendoktorwürde der Hochschule Hohenheim

17

COD. MS. W. SEEDORF A 109 Bund der Deutschen Landjugend Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Bad Godesberg; Stuttgart; o.O. [Göttingen], 1960; 1964-1966; 1969; 1970. – 27 Bl. + 1 Beil. Betr. u.a. den Stellenwert des Sports auf dem Lande Enth. auch Briefwechsel mit dem Bund der Landjugend im Bauernverband Württemberg Baden e.V. Beil.: Niederschrift eines Gesprachs mit einer niedersächsischen Landjugendgruppe. [1964] (Ts. (Matrizenabzug); 9 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 110 Bund für Deutsche Schrift Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 22.07.1959; 10.08.1959; 26.08.1959. – 3 Br. + 4 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des Bundes für Deutsche Schrift Beil.: Einladung zu einer Mitgliederversammlung, Aufruf zur Rettung der deutschen Schrift u.ä. (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 111 Seedorf, Wilhelm An den Bundesausschuß für gesundheitliche Volksbelehrung o.O. [Göttingen], 19.09.1964; 19.10.1964. – 2 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 112 Bundesverband der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kassel; o.O. [Göttingen], 1961; 1962; 1965; 1967. – 6 Br. 2 Br. des Bundesverbandes (jew. m. Anl.), 4 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Unfallverhütung in der Tierhaltung (im besonderen bei der Bullenhaltung)

COD. MS. W. SEEDORF A 113 Buresch, Ernst (für die Albrecht-Thaer-Gesellschaft) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Everloh; Bayerisch Gmain; Celle u.a., 1962-1971. – 136 Bl. Darunter auch einige Br. von / an weitere Mitarbeiter der Albrecht-Thaer- Gesellschaft sowie Einladungen und Rundschreiben Bl. 46-50 betr. die Geschichte der Familie von Münchhausen bzw. W. Seedorfs Arbeit über Otto von Münchhausen

COD. MS. W. SEEDORF A 114 Busch, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1959; 1961; 1966; 1968. – 8 Br. 4 Br. von W. Busch, 4 Durchschl. von W. Seedorf

18

COD. MS. W. SEEDORF A 115 Busse, A. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hann.Münden; Göttingen, 15.01.1963; 19.04.1963; 29.04.1963. – 3 Br. 2 Br. von A. Busse, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 116 Busse, Julius Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Meisenheim am Glan; o.O. [Göttingen], 23.02.1961; 10.01.1962. – 2 Br. 1 Br. von J. Busse, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 117 Carl, Günther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Echem über Lüneburg, 21.01.1965; 15.02.1965. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Carl

COD. MS. W. SEEDORF A 118 Carsten, Dietmar M. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hamburg, 1971; 1973. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von D. M. Carsten Nr. 3/Anl.: Evolutionshilfe / Dietmar M. Carsten. – Hamburg, o.D. [1971]. – Ts. (Fotokopie); 9 S. (betr. Förderung der Indianer im Amazonasgebiet) COD. MS. W. SEEDORF A 119 Centralgenossenschaft für Viehverwertung Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1962; 1963; 1965; 1970. – 6 Br. 4 Br. der Centralgenossenschaft, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 120 Christ, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen, 1959-1960. – 6 Br. 3 Br. von H. Christ, 3 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Fragebogenaktion zum Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 121 Claassen, Franz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1963; 1968. – 4 Br. 2 Br. von F. Claassen, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 122 Clausen, Hjalmar Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kopenhagen, 1960; 1964-1967; 1971. – 15 Bl. + 1 Beil.

19

COD. MS. W. SEEDORF A 123 Collaud, Maurice (für die CEA) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brugg; Göttingen, 1960-1973. – ca. 100 Bl. + diverse Beil. (ca. 80 Bl.) Darunter auch einige Br. von anderen Mitarbeitern der CEA Beil.: Sonderdr. u. Tagungsunterlagen

COD. MS. W. SEEDORF A 124 Conix, Alfons Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Korbeek-Lo; o.O. [Göttingen], 1962; 1964; 1968; 1969. – 5 Br. 3 Br. von A. Conix, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 125 Cordes, Gerhard (für den Verein für Niederdeutsche Sprachforschung) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kiel, 1960-1963; 1971-1973. – 24 Bl. Nr. 2/Anl.: Gerhard Cordes an Hans Riepenhausen. – o.O. [Kiel], 29.10.1960. – 1 Br. (Durchschl.) Nr. 12/Anl.: Bevensen / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 09.05.1972. – Durchschl.; 3 S. (betr. Tagungen in Bevensen zur Pflege des Plattdeutschen) COD. MS. W. SEEDORF A 126 Creischer, Leo Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Köln; o.O. [Göttingen], 25.05.1960; 28.05.1960. – 2 Br. 1 Br. von L. Creischer, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Gestaltung von Schulhöfen

COD. MS. W. SEEDORF A 127 Curth, Hermann An Wilhelm Seedorf Göttingen, 20.02.1959. – 1 Br. Dank für Geburtstagsglückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 128 Czettler, Anton An Wilhelm Seedorf Brugg, 10.08.1972. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 129 Dahnke, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 1952; 1965-1966. – 5 Br. + 1 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von H. Dahnke Nr. 3-5: Glückwünsche bzw. Dankesbrief (1965/66)

COD. MS. W. SEEDORF A 130 Dankers, William H. An Wilhelm Seedorf St. Paul, Minn., 16.12.1964. – 1 Br.

20

COD. MS. W. SEEDORF A 131 Dannemann, Robert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Oldenburg; o.O. [Göttingen], 18.11.1961; 28.12.1961; 16.02.1962. – 3 Br. 2 Br. von R. Dannemann, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Förderung der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 132 De Michelis, Giuseppe An Wilhelm Seedorf Rom, 25.05.1927. – 1 Br. – französisch, deutsch Rücks.: Durchschl. d. Antwort (17.9.1927) Ernennung zum Mitglied der technisch-wissenschaftlichen Kommission des Internationalen Landwirtschaftsinstituts

COD. MS. W. SEEDORF A 133 Decken, Hans von der Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Berlin, 17.09.1963; 12.10.1963; 27.01.1964. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. v. d. Decken

COD. MS. W. SEEDORF A 134 Deetjen, Hanns Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1960-1967; o.J. – 71 Bl. Bl. 3-30: Informationsmaterial zur Entwicklung der Landbevölkerung in Niedersachsen (Presseinformationen, Statistiken etc.)

COD. MS. W. SEEDORF A 135 Degener, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Celle; o.O. [Göttingen], 08.04.1966; 28.06.1970; 08.10.1970. – 3 Br. 2 Br. von F. Degener, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 136 Deicke, ... Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Salzgitter-Lebenstedt; o.O. [Göttingen], 1963; 1967. – 4 Br. 2 Br. von ... Deicke, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 137 Delille, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Seershausen; o.O. [Göttingen], 1962-1968; 1974. – 10 Br. 5 Br. von K. Delille, 5 Durchschl. von W. Seedorf

21

COD. MS. W. SEEDORF A 138 Deppisch, Sophie Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf München; o.O. [Göttingen], 1970-1972. – 7 Br. 3 Br. von S. Deppisch, 4 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Landfrauen

COD. MS. W. SEEDORF A 139 Derlitzki, Dorothea An Wilhelm Seedorf Kindisch über Kamenz (Sachsen); o.O., 03.11.1959; 06.12.1959; 29.12.1959. – 3 Br. + 2 Beil. Beil. 1: Todesanzeige Georg Derlitzki Beil. 2: W. Seedorf: Prof. Dr. Gerlitzki 65 Jahre alt. Aus: Vereinigte Wirtschaftsdienste. Landwirtschaft und Ernährung. Ausg. vom 27.4.1954 (S. 4/5)

COD. MS. W. SEEDORF A 140 Deutsche Forschungsgemeinschaft Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; Göttingen, 1952-1953. – 15 Bl. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 141 : 1-2 Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Rudolf Lais [Korresp.], Karl Lorberg [Korresp.], Rolf Mayer-Schalburg [Korresp.], Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft [Korresp.] Göttingen; München; Frankfurt u.a., 1949-1973. – 2 Kst. (ca. 1600 Bl.) Kst. 1: 1949-1964 Kst. 2: 1965-1973 Zu Anfang liegen Sonderdr. zur Geschichte der DLG (Grundgesetz etc.); enth. auch Einladungen, Tagungsunterlagen, Abrechnungen u.ä.; Briefwechsel mit diversen Mitarb. der DLG (nicht alle erfasst)

COD. MS. W. SEEDORF A 142 Deutscher Bauernverband Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; Göttingen, 1959; 1961; 1963; 1967-1973. – 31 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 143 Seedorf, Wilhelm An den Deutschen Heimatbund o.O. [Göttingen], 03.08.1964; 06.12.1966. – 2 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 144 Deutscher Raiffeisenverband Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 20.08.1965; 27.08.1965. – 2 Br. 1 Br. des Raiffeisenverbandes, 1 Durchschl. von W. Seedorf

22

COD. MS. W. SEEDORF A 145 Deutschland / Auswärtiges Amt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn, 21.09.1963; 27.09.1963; 18.10.1963. – 3 Br. + 3 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des Auswärtigen Amtes Beil.: W. Seedorf an die Handelskammer Besançon (3 Durchschl., 1961 u. 1963) Betr. Besuch in Besançon

COD. MS. W. SEEDORF A 146 Deutschland / Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung An Wilhelm Seedorf Bonn, 07.09.1965. – 1 Br. Betr. Seedorfs Vorschlag der Verlagerung von Betrieben in die Heimatländer ausländischer Arbeitnehmer

COD. MS. W. SEEDORF A 147 Deutschland / Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Friedrich Prasse [Korresp.], Friedrich Wilhelm Maier-Bode [Korresp.], Hermann Schorr [Korresp.], Deutschland , Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten [Korresp.], Landwirtschaftlicher Forschungsrat [Korresp.] Frankfurt; Berlin-Dahlem; Bonn; Göttingen u.a., 1950-1965. – 157 Bl. Darin viele Kostenaufstellungen und einige Berichte über den Stand von Forschungsarbeiten Erschließungsstand: Ministerialbeamte nur in Auswahl erfasst COD. MS. W. SEEDORF A 148 Deutschland / Bundesminister für Gesamtdeutsche Fragen Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 1951-1967. – 32 Bl. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 149 Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn, 11.04.1970; 22.05.1970. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des Ministeriums Betr. W. Seedorfs Vortrag über die Kosten der innerdeutschen Grenze

COD. MS. W. SEEDORF A 150 Deutschland / Bundesminister für Wissenschaftliche Forschung Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bad Godesberg, 11.11.1966; 09.01.1967; 07.02.1967. – 3 Br. Nr. 1 ist adressiert an Gerhard Stoltenberg

23

COD. MS. W. SEEDORF A 151 Deutschland / Bundesminister für Wohnungsbau Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bad Godesberg, 17.07.1959; 17.08.1959. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des Ministeriums (m. Anl.) Betr. "Aktion Junge Familie" (finanzielle Förderung des Wohnungsbaus)

COD. MS. W. SEEDORF A 152 Deutschland / Verwaltung für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten An Wilhelm Seedorf Frankfurt am Main, 02.04.1948; 23.12.1948. – 2 Br. Betr. Finanzierungsfragen und die Schaffung eines Lehrstuhls für Landvolkslehre an der Universität Göttingen

COD. MS. W. SEEDORF A 153 Diem, Lieselott Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Köln-Müngersdorf; Göttingen, 10.05.1960; 23.05.1960. – 2 Br. 1 Br. von L. Diem, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Vernünftige Leibeserziehung : ein Weg zu sinnvoller Freizeitbetätigung / Lieselott Diem. – Stuttgart, 31.03.1960. - Sonderdruck aus: Der Landarzt·, 36. Jg. (1960) Nr. 9, S. 290-298 COD. MS. W. SEEDORF A 154 Diers, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Oldenburg; o.O. [Göttingen], 1960-1967. – 7 Br. – niederdeutsch, deutsch + 1 Beil. 4 Br. von H. Diers, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 155 Dießel, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wolfenbüttel; Göttingen u.a., 1960-1974. – 136 Bl. + 1 Beil. Beil.: Urkunde (Muster) zum Berufswettkampf der Landjugend 1961 [mit dem von W. Seedorf geprägten Motto: Stah fast, kiek wiet un rög die] Bl. 59: Gerhard Stoltenberg an Wilhelm Seedorf (von diesem weitergeschickt an R. Dießel). – Bonn, 02.04.1968. – 1 Br. (betr. Studienreform) COD. MS. W. SEEDORF A 156 Dietz, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Muggensturm bei Rastatt, 1968-1969. – 5 Br. + 1 Beil. 3 Durchschl. von W. Seedorf. 2 Br. von F. Dietz

24

COD. MS. W. SEEDORF A 157 Dietz, Johann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Oberaichen; o.O. [Göttingen], 1963-1964; 1969-1970. – 16 Bl. + 1 Beil. Darunter 4 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Landpädagogische Kongresse Beil.: Der 10. Landpädagogische Kongreß / Johann Dietz – Stuttgart, 1969. – 1 Heft. – Sonderdruck aus: Unterricht heute (1969), H. 10, S. 403 - 407 COD. MS. W. SEEDORF A 158 Dietze, Constantin von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Potsdam; o.O. [Göttingen], 03.10.1936; 22.11.1960. – 1 Pk., 1 Br. + 2 Beil. 1 Pk. von C. v. Dietze, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Rundbr. vom 15.9.1960 an die Mitgl. der Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik u. Agrarsoziologie (Matrizenabzug; 1 S.); Einladung zur 11. Internationalen Konferenz für Agrarwissenschaft in Mexiko 1960 (Matrizenabzug; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 159 : 1-2 DLG-Verlag Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Helmut von Bockelmann [Korresp.], Ernst Schneider [Korresp.], Wilhelm Seedorf [Korresp.], DLG-Verlag [Korresp.] Frankfurt a. M.; Göttingen u.a., 1955-1974. – 2 Mp. (ca. 400 Bl.) Enth. viele Leserbriefe W. Seedorfs für die DLG-Mitteilungen Darunter auch einige Briefe, die H. v. Bockelmann bereits in seiner Eigenschaft als Chefredakteur der Zeitschrift "Feld und Wald" schrieb (1973/74) COD. MS. W. SEEDORF A 160 Dobert, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kiel, 06.05.1960; 11.05.1960; 08.09.1960. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Dobert

COD. MS. W. SEEDORF A 161 Dönhoff, Marion Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; o.O. [Göttingen], 18.05.1971; 12.06.1971. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Br. der Gräfin Dönhoff (Dank für Gratulationsbriefe), 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 162 Döpke, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Fallingbostel; Hannover; o.O. [Göttingen], 1962-1963; 1966. – 13 Bl. + 1 Beil.

25

COD. MS. W. SEEDORF A 163 Döscher, Martin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Köhlen über Bremerhaven, 1962; 1964; 1968. – 5 Br. + 1 Beil. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von M. Döscher Beil.: M. Döscher: Einrichtung von Kinderspielkreisen. [1968] (Matrizenabzug; 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 164 Dold, Dagobert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf München-Gräfelfing; Weßling; o.O. [Göttingen], 1956; 1962-1963. – 17 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 165 Seedorf, Wilhelm An Werner Dollinger o.O. [Göttingen], 20.08.1964. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Überbeschäftigung und Einsatz ausländischer Arbeitskräfte

COD. MS. W. SEEDORF A 166 Drüge, Paul Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Mengeringhausen; Göttingen; Arolsen, 1943; 1959-1971. – 38 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 167 Dusche, Helmut Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Uelzen; Göttingen, 1961; 1967; 1968; 1971. – 6 Br. + 1 Beil. 3 Br. von H. Dusche, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 168 Dwehus, Fritz An Wilhelm Seedorf Oldenburg, 15.09.1970. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 169 Ebert, Ottomar An Wilhelm Seedorf Bevensen, 29.11.1962. – 1 Br. + 1 Beil. Beil.: Satzungen des Schulvereins der Volksschule Bevensen (1962) (Ts.; 4 S.) + 1 Ztg.-Ausschn.

COD. MS. W. SEEDORF A 170 Eckhoff, Gustav An Wilhelm Seedorf Hannover, 28.03.1959; 01.07.1964. – 2 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 171 Eckhoff, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen, 1959; 1960; 1963; 1967. – 8 Br. 4 Br. von H. Eckhoff, 4 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Schweinezucht und Schweineleistungsprüfungen

26

COD. MS. W. SEEDORF A 172 Eckmüllner, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Graz; Göttingen, 06.08.1958; 09.08.1958; 13.08.1958. – 3 Br. 2 Br. von O. Eckmüllner, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Brandwirtschaftsbetriebe in der Steiermark

COD. MS. W. SEEDORF A 173 Eggeling, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Northeim; o.O. [Göttingen], 23.6.[1959]; 19.02.1963; 25.02.1963. – 3 Br. + 2 Beil. 2 Br. von H. Eggeling, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. u.a. Beiträge für den Südhannoverschen Heimatkalender (1963) Nr. 1: Ankündigung eines Vortrag Moritz Jahns zum Thema "Niederdeutschland - Erbe und Auftrag" auf dem Westfalentag 1959 (Ts. m. hs. Kurzmitteilung H. Eggelings auf Rücks.) Beil. 1: Fritz Rauch an Wilhelm Seedorf. – o.O., 05.02.1963. – 1 Br. - niederdeutsch Beil. 2: Enne Gretchen-Frage, dei ösch ganz deip packet / Fritz Rauch. – o.O., o.D. [Febr. 1962]. – verblasster Durchschl.; 4 S. – niederdeutsch. – Dabei Begleitbr. vom 9.2.1963 COD. MS. W. SEEDORF A 174 Egner, Erich An Wilhelm Seedorf Göttingen, 08.04.1962. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 175 Brief von Unbekannt An Ludwig Ehlers o.O., 06.12.1955. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Förderung des Plattdeutschen

COD. MS. W. SEEDORF A 176 Eichenberg, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hadera (Israel); Göttingen, 1962; 1964; 1966; 1968; 1971; 1972. – 10 Br. 7 Br. von Walter Eichenberg (u. Gertrud Eichenberg-Speer), 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 177 Eilers, Jan Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hannover, 1964. – 6 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. des niedersächsischen Finanzministers Eilers

COD. MS. W. SEEDORF A 178 Eisenmann, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf München; o.O. [Göttingen], 16.07.1971; 29.07.1971; 13.12.1971. – 3 Br. + 1 Beil. 2 Br. des Ministers Eisenmann, 1 Durchschl. von W. Seedorf

27

COD. MS. W. SEEDORF A 179 Engberding, Diedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1959-1967. – 16 Bl. + 3 Beil. Beil. 1-2: Wilhelm Seedorf an Eilhard Mitscherlich (Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen). – Göttingen, 30.08.1966; 20.09.1966. – 2 Br. (Durchschl.) (betr. Goldenes Doktorjubiläum Diedrich Engberdings) COD. MS. W. SEEDORF A 180 Engelbrechten, Georg von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Molzen (über Uelzen), 1960; 1963; 1965. – 5 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. v. Engelbrechten

COD. MS. W. SEEDORF A 181 Engelbrecht-Greve, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kiel; o.O. [Göttingen], 01.03.1963; 07.03.1963; 03.08.1965. – 3 Br. + 2 Beil. 1 Br. des Ministers Engelbrecht-Greve (Dank für Sonderdruck), 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 182 Seedorf, Wilhelm An Ludwig Erhardt o.O. [Göttingen], o.D. [1963-1966]. – 1 fragm. hs. Br.-Entw.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF A 183 Seedorf, Wilhelm An Otto Ernst o.O. [Göttingen], 29.07.1966. – 1 Br. (Durchschl.) Ausführlicher Glückwünsch zum 65. Geburtstag

COD. MS. W. SEEDORF A 184 Ertl, Josef Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn-Duisdorf, 1970-1973. – 8 Br. 6 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. des Ministers Ertl

COD. MS. W. SEEDORF A 185 Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers / Landeskirchenamt An Wilhelm Seedorf Hannover, 27.02.1952; 31.03.1952; 21.04.1952. – 3 Br. Betr. Beteiligung am Beirat für den theologischen Nachwuchs

COD. MS. W. SEEDORF A 186 Ewoldt, Walter An Wilhelm Seedorf Kiel, 16.03.1949. – 1 Br. + 2 Anl. Anl. 1: W. Ewoldt: Erstes Prgramm: Die Schleswig-Holsteinische Landwirtschaft. Kiel, 16.3.1949 (Durchschl.; 6 S.) Anl. 2: Landesbauernkammer Schleswig-Holstein an W. Ewoldt. Kiel, 10.3.1949 (Durchschl.; 1 S.)

28

COD. MS. W. SEEDORF A 187 Fabian, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Juliusmühle über Kreiensen; Göttingen; Goslar, 1950; 1961-1964; 1967; 1970. – 21 Bl. + 3 Beil. Bl. 6-8: Drechsel, Carl: [Scherzhafte] "Geburtstagskantate" zum 80. Geburtstag von W. Seedorf (1961) (Ts.; 3 S.) Beil.: 1 Ztg.-Auschn., 2 Br. von Mitarb. F. Fabians

COD. MS. W. SEEDORF A 188 Fahlbusch, Otto An Wilhelm Seedorf Göttingen, 18.02.1950. – 1 Br. Dank für Sonderdruck

COD. MS. W. SEEDORF A 189 Fahr, Johann Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gottmadingen; o.O. [Göttingen], 20.10.1965; 27.10.1965. – 2 Br. 1 Br. von J. G. Fahr, 1 Durchschl. von W. Seedorf Glückwunsch zum 84. Geburtstag W. Seedorfs und Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 190 Falke, Friedrich An Wilhelm Seedorf , 08.04.1930. – 1 Br. Betr. Antrag an die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft zur finanziellen Unterstützung einer Studienreise in die USA

COD. MS. W. SEEDORF A 191 Seedorf, Wilhelm An Bürgermeister Faller in Glashütte (Schwarzwald) Neuhäusle, 19.03.1945. – 1 Br. (Durchschl.; 6 S.) Betr. Entwicklungsmöglichkeiten für die Landschule in Glashütte, besonders die Position des Lehrers Betr. auch wirtschaftliche Perspektiven für Glashütte (und für Dörfer allgemein)

COD. MS. W. SEEDORF A 192 Seedorf, Wilhelm An Hermann Féaux de la Croix o.O. [Göttingen], 04.03.1972. – 1 Br. (Durchschl.) Glückwunsch zum 75. Geburtstag; betr. auch Austritt aus DLG

COD. MS. W. SEEDORF A 193 Feesche, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin; Schwarmstedt; o.O. [Göttingen], 17.03.1945; 1963-1964. – 6 Br. 4 Br. von H. Feesche, 2 Durchschl. von W. Seedorf

29

COD. MS. W. SEEDORF A 194 Feise, Jürgen Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf.] o.O. [Göttingen]; Oldenburg, 08.11.1966; 11.10.1967; 18.10.1967. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von J. Feise

COD. MS. W. SEEDORF A 195 Feldmann, ,,, Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Münster (Westf.); o.O. [Göttingen], 1948. – 4 Br. 2 Br. von ... Feldmann, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Landjugendarbeit, besonders Bielefelder Großkundgebung am 9. Juli 1948

COD. MS. W. SEEDORF A 196 Feldmann, Charles (für die CEA) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brugg; Göttingen, 1959-1963. – 18 Bl. Bl. 11-12: W. Seedorf: Vorschläge für eine Arbeitsgruppe "Landvolks- und Landbauwissenschaften" beim Verband der Europäischen Landwirtschaft. 24.3.1960 (Durchschl.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 197 Fendt, Albrecht An Wilhelm Seedorf Unterbalzheim, 22.08.1971. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 198 Fendt, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Marktoberdorf/Allgäu, 30.09.1968; 09.10.1968. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Fendt

COD. MS. W. SEEDORF A 199 Feuerlein, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Braunschweig, 1966. – 8 Br. + 2 Beil. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. u. 1 Rundbr. von W. Feuerlein Betr. v.a. Streit um Teilnahme einer deutschen Mannschaft an der Weltmeisterschaft im Pflügen in Neuseeland 1967 Beil. 1: Walter Feuerlein an den hessischen Landwirtschaftsminister Gustav Hacker. – Braunschweig, 20.07.1966. – 1 Br. (Durchschl.) Beil. 2: Rudolf Hüttebräuker an Wilhelm Seedorf. – Bonn, 13.10.1966. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 200 Feuerstack, Käthe Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Steinbeck/Luthe; Hannover, 1966; 1968; 1971. – 11 Bl. + 1 Beil. Beil.: Feuerstack, Käthe: Gestaltwandel der europäischen Jugend. Paderborn o.J. (Sonderdr. aus: Zeitschrift für praktische Psychologie; 10 S.)

30

COD. MS. W. SEEDORF A 201 Fewson, Dietrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Stuttgart, 02.12.1970; 11.12.1970; 17.12.1970. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von D. Fewson

COD. MS. W. SEEDORF A 202 Fick, Richard An Wilhelm Seedorf Göttingen, 13.05.1937. – 1 Br. Betr. Beschaffung von Literatur für Prof. Weinreich

COD. MS. W. SEEDORF A 203 Fiebig, Franz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Dierdorf; Göttingen, 1960-1969. – 139 Bl. + 2 Beil. Dabei einige Sonderdr. u. Korr.-Fahnen

COD. MS. W. SEEDORF A 204 Finkenstaedt, Thomas (für den Hochschulverband) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn - Bad Godesberg; o.O. [Göttingen], 1970; 1971. – 4 Br. 2 B r. von T. Finkenstaedt (für den Hochschulverband), 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 205 Fischbacher, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Unterbuchberg, 21.02.1962; 17.03.1962. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Fischbacher Betr. Bergbauerntum und Fremdenverkehr

COD. MS. W. SEEDORF A 206 Fischer, Erhard (für die Landwirtschaftskammer Hannover) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1964-1973. – 88 Bl. Bl. 67-82: E. Fischer: Ansprache anläßlich der Sitzung der Kammerversammlung am 12.12.1972 (Ts.)

COD. MS. W. SEEDORF A 207 Fischer, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bruchhausen-Vilsen; o.O. [Göttingen], 29.10.1963; 06.11.1963; 12.04.1964. – 3 Br. 2 Br. von H. Fischer, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 208 Seedorf, Wilhelm An Walther Fischer o.O. [Göttingen], 17.09.1963. – 1 Br. (Durchschl.) Glückwünsche zum 70. Geburtstag

31

COD. MS. W. SEEDORF A 209 Fittschen, Ludwig Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Garltstorf; Lüneburg, 1959; 1963. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von L. Fittschen

COD. MS. W. SEEDORF A 210 Seedorf, Wilhelm An Ottar Fjaervoll o.O. [Göttingen], 14.07.1960. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Prospekt über die Vestfold Landbruksskole

COD. MS. W. SEEDORF A 211 Flemming, Alfred Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Plossig bei Torgau; Göttingen, 20.02.1949; 05.04.1949. – 2 Br. 1 Br. von A. Flemming, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 212 Seedorf, Wilhelm An Wilhelm Flörke o.O. [Göttingen], 22.04.1949. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Stellenwert des landwirtschaftlichen Schulwesens für den Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts

COD. MS. W. SEEDORF A 213 Flückiger, Edward An Wilhelm Seedorf Bern; Köniz, 01.03.1949; 28.12.1962. – 2 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 214 Flügge, Hans-Ludolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Winsen an der Luhe, 1960. – 4 Br. – deutsch, niederdeutsch 2 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von H.-L. Flügge Betr. Fragebogenaktion zum Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 215 Seedorf, Wilhelm An Gerhard Focken Göttingen, 29.07.1959; 09.11.1960. – 2 Br. (Durchschl.) + 4 Beil. Betr. Kartenmaterial für eine Erhebung über den Gebrauch der plattdeutschen Sprache Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit einem Mitarbeiter G. Fockens (1959) (4 Bl.)

32

COD. MS. W. SEEDORF A 216 Focken, Harald Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gießen; Göttingen, 23.02.1967; 03.03.1967. – 2 Br. 1 Br. von H. Focken, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Planungen für eine Dissertation über Landfrauen / Landflucht

COD. MS. W. SEEDORF A 217 Föge, Hermann An Wilhelm Seedorf Göttingen, im März 1963. – 1 Br. Gedr. Dank für Geburtstagsglückwünsche m. hs. Zusatz

COD. MS. W. SEEDORF A 218 Förste, Artur Conrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Moisburg; o.O. [Göttingen], 07.09.1966; 22.09.1966. – 2 Br. 1 Br. von A. C. Förste, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. finanzielle Unterstützung der Herausgabe des Lüneburger Wörterbuchs

COD. MS. W. SEEDORF A 219 Seedorf, Wilhelm An die Forschungsanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig o.O. [Göttingen], 22.11.1968; 18.10.1971; 09.07.1972. – 3 Br. (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 220 Seedorf, Wilhelm An den Forschungsrat für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten o.O. [Göttingen], 28.07.1965. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Stellungnahme zur Neugestaltung des Presse- und Informationsdienstes des Forschungsrates

COD. MS. W. SEEDORF A 221 Seedorf, Wilhelm An Joseph Paul Franken Göttingen, 07.01.1960; 06.12.1966; 30.12.1969. – 3 Br. (Durchschl.) + 2 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 222 Frankenfeld, Regina Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart; o.O. [Göttingen], 22.06.1971; 08.07.1971. – 2 Br. 1 Br. von R. Frankenfeld, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 223 Franz, Günther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim; Göttingen, 1960-1974. – 143 Bl. + 4 Beil. Beil. 2-4: Sonderdr. (Tätigkeitsberichte der Gesellschaft für Agrargeschichte bzw. der Gesellschaft für Geschichte des Landvolks und der Landwirtschaft; Gedächtnisrede von G. Franz auf J. N. H. Schwerz)

33

COD. MS. W. SEEDORF A 224 Frech, Walter An Wilhelm Seedorf Simmern; Emmelshausen, 05.01.1957; 12.04.1964. – 2 Br. Nr. 1/Anl.: Schulaufsätze über einen Vortrag W. Seedorfs zur Lage des Landvolks, gehalten am 14.12.1956 in Kirchberg (Ms.; 6 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 225 Freise, ... An Wilhelm Seedorf Hannover, 22.04.1937. – 1 Br. + 2 Anl. Anl.: Prospekt, Bestellpostkarte für Heimatzeitschrift Niedersachsen

COD. MS. W. SEEDORF A 226 Seedorf, Wilhelm An Albrecht Frenz o.O. [Göttingen], 29.03.1971. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 227 Freudenberger, Hermann Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Mahlow; Göttingen; Dortmund-Sölde, 1936; 1952; 1963-1965. – 22 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 228 Freudenthal-Gesellschaft Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Rotenburg (Wümme), 03.03.1972; 29.10.1973. – 2 Br. + 2 Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. der Freudenthal-Gesellschaft (= Bestätigung des Austritts von W. Seedorf) Beil.: Satzung, Rundschreiben zur Verleihung des Freudenthal-Preises (Matrizenabzüge; 4, 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 229 Freudenthal-Luther, Susan J. C. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Utrecht; Göttingen, 1959-1960. – 4 Br. + 4 Beil. 2 Br. von S. J. C. Freudenthal-Lutter, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Jenaplanschule in Obernjesa (Schulleiter: Heinrich Bolle) Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit H. Bolle u. dessen Frau (1960, 1962, o.J.) (4 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 230 Seedorf, Wilhelm An Martin Frey o.O. [Göttingen], 27.07.1964. – 1 Br. (Durchschl.) Reaktion auf Freys Radiobeitrag "Macht und Ohnmacht der grünen Front"

34

COD. MS. W. SEEDORF A 231 Freytag, Werner Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1968; 1971. – 6 Br. + 1 Beil. 3 Br. von W. Freytag, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 232 Fricke, Walther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hermannsburg (Kreis Celle); o.O. [Göttingen], 1960; 1963; 1966. – 5 Br. 3 Br. von W. Fricke, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 233 Friederichs, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 17.09.1963; 16.10.1963. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von K. Friederichs Glückwünsche zum 85. Geburtstag K. Friederichs’ und Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 234 Frühwald, Konrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Neustadt an der Aisch; o.O. [Göttingen], 1960; 1965. – 5 Br. 3 Br. von K. Frühwald, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 235 Fuchs, Walter H. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1964; 1969; 1974. – 5 Br. 3 Br. von W. H. Fuchs, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 236 Seedorf, Wilhelm An Friedrich Füllberg Göttingen, 15.12.1959; 27.02.1960. – 2 Br. (Durchschl.) + 3 Beil. Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit einem Mitarb. F. Füllbergs (1955) (3 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 237 Fütterer, Karl An Wilhelm Seedorf Münster, 08.03.1965. – 1 Br. Herzlicher Dank für Geburtstagsglückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 238 Galland, A. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Ochtersum; Göttingen; Hannover; o.O., 1950; 1958; 1969; o.J. – 4 Br., 1 Br.-Fragm. (Anfang fehlt) Darunter 2 Durchschl. von W. Seedorf

35

COD. MS. W. SEEDORF A 239 Gallus, Georg An Wilhelm Seedorf Hattenhofen, 13.11.1955. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 240 Gallwitz, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 02.07.1953; 05.04.1963; 10.04.1963. – 3 Br. 2 Br. von K. Gallwitz, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 241 Gassner, Gustav An Wilhelm Seedorf Braunschweig, 27.01.1950. – 1 Br. Dank für Glückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 242 Gatheron, Jean M. An Wilhelm Seedorf Paris, 18.05.1955. – 1 Br. + 1 Anl. Anl.: Le cinéma et l'évolution du monde rural / Jean M. Gatheron. – Paris, 1953. – In: Revue du Ministère de l'Agriculture·(1953), No. 78, p. 245-253 [Nr. 78 vollst. vorh.] COD. MS. W. SEEDORF A 243 Gausebeck, Aenne Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen, 1960; 1961; 1963; 1965; 1967. – 31 Bl. + 1 Beil. Bl. 17-28: Beruf und Berufung der Bäuerin in der Neuen Zeit / Aenne Gausebeck. – Sonderdruck aus: Landwirtschaft im Umbruch : Agrartagung 1966 der Niederösterreichischen Landes-Landwirtschaftskammer. - Wien, 1966, S. 45-68 Beil.: Bibliographie aus einem Arbeitsleben / Aenne Gausebeck. – Hiltrup (Westf.) : Landwirtschaftsverl., 1965. – 64 S. COD. MS. W. SEEDORF A 244 Gechter, Heinz A. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Goslar; o.O. [Göttingen], 18.10.1973; 12.11.1973. – 2 Br. 1 Br. von H. A. Gechter, 1 Durchschl. von W. Seedorf Glückwünsche zum 92. Geburtstag W. Seedorfs, Einladung zur Jubiläumsfeier der Ländlichen Heimvolkshochschule Goslar (nebst Dankesbrief / Absage)

COD. MS. W. SEEDORF A 245 Geilen, Vitalis An Wilhelm Seedorf Schönberg, Kreis Calw, 24.02.1959 [oder 1958 ?]. – 1 Br.

36

COD. MS. W. SEEDORF A 246 Geissler, Franz A. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wien; o.O. [Göttingen], 1960. – 3 Br. 2 Br. von F. A. Geissler, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.: Die gesundheitlichen Verhältnisse der Landbevölkerung unter Berücksichtigung internationaler Erfahrungen / Franz A. Geissler. – Stuttgart, 31.07.1960. – 9 S. – Sonderdruck aus: Der Landarzt. 36. Jg. (1960), Nr. 9, S. 729 - 737 COD. MS. W. SEEDORF A 247 Seedorf, Wilhelm An Hellmut Geissner o.O. [Göttingen], 08.02.1970. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Beil.: Einladung zur 10. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Sprechkunde und Sprecherziehung 1969 (gedr.; 11 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 248 Geldern, Herbert von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1963; 1966-1967. – 14 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 249 Georgi, Friedrich (für den Verag Paul Parey) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; o.O. [Göttingen], 1971; 1973. – 4 Br. 3 Br. von F. Georgi (Verlag Paul Parey), 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 250 Georgs, Bernhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Varel; o.O. [Göttingen], 1959; 1964; 1969. – 4 Br. + 1 Beil. Geburtstagsglückwünsche / Dankesschreiben

COD. MS. W. SEEDORF A 251 Geprägs, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Grätzingen, Kreis Ehingen; o.O. [Göttingen], 05.09.1963; 16.09.1963. – 2 Br. 1 Br. von G. Geprägs, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 252 Gerriets, Jan An Wilhelm Seedorf Berlin, 05.05.1927. – 1 Br. + 2 Beil. Beil. 1: Rundbr. zur Pensionierung 1954 (gedr.; 1 S.) Beil. 2: Todesanzeige / Zeitungsausschnitt mit Nachruf

37

COD. MS. W. SEEDORF A 253 Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 19.10.1972; 24.10.1972. – 2 Br. 1 Br. der Gesellschaft, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Seedorfs Austritt aus der Gesellschaft

COD. MS. W. SEEDORF A 254 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft / Landesverband Nordrhein- Westfalen Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Düsseldorf; o.O. [Göttingen], 05.04.1972; 14.04.1972. – 2 Br. 1 Br. der Gewerkschaft, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 2/Anl.: Mehr Geld für Landlehrer / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 29.03.1972. – Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF A 255 Giorgi, Giacomo Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Perugia; Göttingen; Hinterzarten, 1959; 1963; 1965; 1967. – 6 Br., 1 Pk. + 1 Beil. Darunter 4 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Giogio, G.: Tendenze evolutive degli insediamenti rurali nella Repubblica Federale Tedesca. Sonderdr. aus: Quaderni di Sociologia Rurale. 2. Jg. (1962), Nr. 2, S. 129-140

COD. MS. W. SEEDORF A 256 Glasow, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Kreuznach; o.O. [Göttingen], 1965-1971. – 31 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 257 Gliemeroth, Georg An Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim, 16.05.1963. – 1 Br. Dank für Glückwünsche zur Berufung nach Hohenheim

COD. MS. W. SEEDORF A 258 Goecke, Waldemar An Wilhelm Seedorf Hornheide; Leimstruth, 1951. – 17 Bl. + 2 Beil. Bl. 2-4: Bayerische Sportakademie bzw. Ackerbauschule Triesdorf an W. Goecke Bl. 12: Gerhard Heß an Waldemar Goecke. – o.O., 04.08.1951. – 1 Br. (Durchschl.) (Hinweis: Bl. 1b mit hs. Zusatz von G. Heß auf Br. W. Goeckes an W. Seedorf) Bl. 14: Emil Woermann an Waldemar Goecke. – Göttingen, 22.08.1951. – 1 Br. (hs. Abschr., angefertigt von W. Goecke)

38

Beil. 1: W. Goecke: Die Körperform, der Körperbau und die innere Organkraft bei der Arbeit des weiblichen und männlichen Geschlechts auf dem Lande. 10.8.1950 (Ms.; 8 S.) Beil. 2: Programm der (Gymnastik-) Sommerlehrgänge 1951 nebst Bericht von der Feier zum 70. Geburtstag von Dr. Rudolf Bode (Ts. (Matrizenabzug); 6 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 259 Goertz, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Vinstedt, Kreis Uelzen, 04.03.1968; 10.03.1968. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Goertz

COD. MS. W. SEEDORF A 260 Seedorf, Wilhelm An die Göttinger Stadtverwaltung o.O. [Göttingen], 1967; 1972; 1974. – 4 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 261 Goldmann, Günter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Uelzen, 1966; 1970; 1971. – 4 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von G. Goldmann

COD. MS. W. SEEDORF A 262 Golling, ... (fürs Bundesarchiv) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf] Koblenz; o.O. [Göttingen], 1962-1963. – 6 Br. 4 Br. des Bundesarchivs (Dr. Golling), 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 263 Goltz, Georg Magnus von der An Wilhelm Seedorf Berlin, 01.06.1959; 04.09.1959; 02.06.1965. – 3 Br. + 2 Beil. Beil.: International Bank for Reconstruction and Development an W. Seedorf (Washington, D.C. 1959)

COD. MS. W. SEEDORF A 264 Gonzenbach, Wilhelm von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Zürich, 29.08.1951; 14.09.1951. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. v. Gonzenbach

COD. MS. W. SEEDORF A 265 Gottschalk, Gustav An Wilhelm Seedorf Altenmedingen, 22.02.1938. – 1 Br. Betr. v.a. die Pflege des Plattdeutschen

39

COD. MS. W. SEEDORF A 266 Grabenhorst, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 18.12.1959; 08.01.1960. – 2 Br. 1 Br. von G. Grabenhorst, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Veröffentlichung der Ergebnisse von Untersuchungen zum Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 267 Grabert, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Tübingen, 29.05.1967; 07.06.1967. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Grabert (für die Deutsche Hochschullehrer-Zeitung)

COD. MS. W. SEEDORF A 268 Grainger, John Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Iroan, Ayr.; St. Quivox, Ayr.; o.O. [Göttingen], 1953; 1963; 1964. – 5 Br. + 1 Beil. 4 Br. von J. Grainger, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 269 Grasemann, Fritjof Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Domäne Forst (Kr. Holzminden), 02.07.1960; 06.07.1960; 26.10.1960. – 3 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von F. Grasemann Nr. 1/Anl.: Öffentlichkeitspflege, Marktpflege und Absatzwerbung für die Deutsche Landwirtschaft im Rahmen der Europäischen Wirtschafts-Gemeinschaft / Fritjof Grasemann. – Darmstadt : Verl.-Studio Darmstadt, 1959. – 14 S. COD. MS. W. SEEDORF A 270 Gretzer, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stockholm; Kopenhagen; o.O. [Göttingen] u.a., 1950; 1960-1973. – 71 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 271 Griemsmann, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Neuenkirchen über Otterndorf; o.O. [Göttingen], 17.01.1963; 21.01.1963. – 2 Br. 1 Br. von H. Griemsmann, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Bauerntag der Deutschen Partei (Celle, Januar 1963)

COD. MS. W. SEEDORF A 272 Grimm, Hans An Wilhelm Seedorf Lippoldsberg, 22.02.1954. – 1 Pk.

40

COD. MS. W. SEEDORF A 273 Seedorf, Wilhelm An Adolf Grimme o.O. [Göttingen], o.D. [Ende Nov. 1947]. – 1 Br.-Entw. (Ts. m. zahlr. hs. Erg.; 10 S.) + 2 Beil. Betr. Seedorfs Emeritierung 1948 Beil. 1: W, Seedorf an A. Grimme. 28.11.1947 (= Reinschrift; nur erstes Bl. vorh.) Beil. 2: W. Seedorf an Min.-Rat Zierold wegen einer Terminabsprache. 25.3.1948

COD. MS. W. SEEDORF A 274 Seedorf, Wilhelm An Adolf Grimme Göttingen, 30.12.1948; 24.01.1949. – 2 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Beil.: Entwurf zu einem Antrag der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ... auf Schaffung von Lehr- und Forschungseinrichtungen für das Gebiet der Landvolkslehre an der Universität Göttingen. 26.1.1948 (Durchschl.; 3 S. + Begleitbr.) Betr. Landflucht, Lage des Landvolks, Landfunk Betr. auch Seedorfs Emeritierung (1948)

COD. MS. W. SEEDORF A 275 Grobbecker, Karl An Wilhelm Seedorf Berlin-Wilmersdorf, 26.05.1959. – 1 Br. Mitteilung über Flucht von Rostock nach West-Berlin Bitte um Unterstützung eines DFG-Antrags

COD. MS. W. SEEDORF A 276 Groeneveld, Jaques An Wilhelm Seedorf Bunderhee, 27.08.1962. – 1 Br. Betr. landwirtschaftliche Verhältnisse in Krummhörn

COD. MS. W. SEEDORF A 277 Groß, Eberhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gießen; o.O. [Göttingen], 13.01.1966; 25.01.1966. – 2 Br. 1 Br. von E. Groß, 1 Durchschl. von W. Seedorf Bitte um Gutachten über bzw. Empfehlung für Josef Müller (Retzbach)

COD. MS. W. SEEDORF A 278 Groß, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Bremen; Göttingen, 1930; 1949; 1950. – 6 Br. 4 Br. von H. Groß, 1 Durchschr. u. 1 Durchschl. von W. Seedorf

41

COD. MS. W. SEEDORF A 279 Gross, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn, 21.08.1969; 01.09.1969. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von K. Gross

COD. MS. W. SEEDORF A 280 Seedorf, Wilhelm An Otto Gross o.O. [Göttingen], 02.05.1966. – 1 Br. (Durchschl.) Bitte um Pflege und Förderung der plattdeutschen Sprache im Schulunterricht

COD. MS. W. SEEDORF A 281 Grosskopf, Johann F. W. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Pretoria; o.O. [Göttingen], 23.05.1947; 26.09.1948. – 2 Br. + 2 Beil. 1 Br. von J. F. W. Grosskopf, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Br. der Witwe Großkopfs (3.1.1950), mit Foto des Verstorbenen

COD. MS. W. SEEDORF A 282 Grote, Robert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Oldenburg; o.O. [Göttingen], 05.06.1948; 20.04.1948. – 2 Br. 1 Br. von R. Grote, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Mitarbeit an Landvolkshochschule

COD. MS. W. SEEDORF A 283 Grüneisen, Karl-Guenther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 25.09.1970; 30.09.1970; 31.01.1970. – 3 Br. 1 Br. von K.-G. Grüneisen, 1 Durchschl. von W. Seedorf Körperschaftsschlagwort: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft COD. MS. W. SEEDORF A 284 Gruhn, Ruth Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 22.08.1966; 29.08.1966; 08.08.1970. – 3 Br. 1 Br. von R. Gruhn, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 285 Gutbrod, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Würzburg; Uelzen, 22.08.1924; 02.09.1924. – 2 Br. 1 Br. von H. Gutbrod, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Leistungsprüfungen für Kühe

42

COD. MS. W. SEEDORF A 286 Seedorf, Wilhelm An Albert Guthke o.O. [Göttingen], 31.05.1966. – 1 Br. (Durchschl.) Fragen zur Verbreitung der plattdeutschen Sprache in der Prignitz- Region

COD. MS. W. SEEDORF A 287 Haan, Derk de Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Norden, 02.05.1966; 28.06.1966; 29.07.1966. – 3 Br. 1 Br. von D. de Haan, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Pflege der plattdeutschen Sprache an Schulen

COD. MS. W. SEEDORF A 288 Seedorf, Wilhelm An Karl A. Hackethal Göttingen, 05.12.1960; 20.12.1960. – 2 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 289 Häberle, Siegfried Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hann.-Münden; o.O. [Göttingen], 1968-1969. – 5 Br. + 1 Beil. 2 Br.von S. Häberle, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 290 Seedorf, Wilhelm An Theodor Häbich Göttingen, 05.04.1949. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Beil.: Landwirtschaftlicher Informationsdienst. Wiesbaden. Jg. 1949, Nr. 2 (enth. 2 Beiträge von T. Häbich: Agrarkredit / Kosten und Preise)

COD. MS. W. SEEDORF A 291 Haefs, Johann Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; o.O. [Göttingen]; Bonn, 1962-1970. – 14 Bl. Betr. v.a. Beiträge in der Zeitschrift "Innere Kolonisation"

COD. MS. W. SEEDORF A 292 Häusler, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 29.05.1967; 16.06.1967. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Häusler (Rektor der Pädagogischen Hochschule Göttingen) Betr. Unterstützung bei Ausrichtung des 10. Landpädagogischen Kongresses in Göttingen

43

COD. MS. W. SEEDORF A 293 Seedorf, Wilhelm An Hans Haffner o.O. [Göttingen], 11.07.1967. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Zusendung des Buches "Das Weltall" Betr. auch Nationalität von Nikolaus Kopernikus

COD. MS. W. SEEDORF A 294 Hagemann, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lübeck; Tübingen; o.O. [Göttingen], 1949; 1966; 1967. – 4 Br. 3 Br. von E. Hagemann, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 295 Halle, Jürgen Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Pyrmont; o.O. [Göttingen], 1970. – 4 Br. 2 Br.von J. Halle, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 296 Haller, Wolfgang von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lienen; Göttingen, 1960. – 3 Br. + Beil. Nr. 2/Anl.: Einladung + Programm einer Tagung / Sonderdr. (14 Bl.) Beil.: Broschüre der Gesellschaft Boden und Gesundheit, Sonderdrucke (23 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 297 Hamann, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin-Dahlem; o.O. [Göttingen], 11.03.1941; 13.03.1941. – 2 Br. Begleitschr. zu bzw. Dank für Sonderdr. Nr. 1/Anl.: Arbeitsbewertung und Einkommensordnung im Landbau / Heinz Hamann. – Berlin, Febr. 1941. – 7 S. – Sonderdruck aus: Neues Bauerntum. 33. Jg. (1941), S. 49 - 55 COD. MS. W. SEEDORF A 298 Seedorf, Wilhelm An die Hamburger Bürgerschaft Göttingen, 28.01.1951. – 1 Br.-Entw. (Ts.; 3 S.). – niederdeutsch Betr. Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 299 Hamm, Reiner (für die Bundesanstalt für Fleischforschung) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kulmbach, 01.02.1971; 05.05.1971; 25.05.1971. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von R. Hamm

44

COD. MS. W. SEEDORF A 300 Hanau, Arthur Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1960; 1965; 1969. – 17 Bl. + 1 Beil. Betr. u.a. Verleihung des Henneberg-Lehmann-Preises 1960 an Edgar Crasemann (Zürich) Bl. 1-3: W. Seedorf an A. Scheibe. 26.2.1960 (zur Beantwortung an A. Hanau weitergeleitet) (m. Anl.: Berechnung zum Verhältnis zwischen Diplomprüfungen und Promotionen im Fachgebiet Agrarwissenschaften) Bl. 12-15: A. Hanau: Dankesworte anläßlich der Verleihung der Max-Eyth- Gedenkmünze in Gold 1968 (Ts./Matrizenabzug)

COD. MS. W. SEEDORF A 301 Hardenberg, Carl von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hardenberg; o.O. [Göttingen], 01.08.1958; 17.07.1963. – 2 Br. 1 Br. von Carl Graf von Hardenberg (Dank für Glückwünsche), 1 Durchschl. von W. Seedorf (Glückwünsche zum 70. Geburtstag)

COD. MS. W. SEEDORF A 302 Harent, Jacques Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O.; Paris; o.O. [Göttingen], 06.10.1953; 30.05.1964; 27.01.1966. – 3 Br. 2 Br. von J. Harent, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 303 Haring, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1960-1972. – 45 Bl. + 2 Beil. Bl. 2, 6, 8: F. Haring an F. Füllberg (1960) (Durchschl., W. Seedorf zur Kenntnis übersandt) Beil. 1-2: Rundbr. des Arbeitsausschusses Fleischerzeugung der Dt. Gesellschaft für Züchtungskunde (1960) (Ts. (Matrizenabzug); 2,5 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 304 Seedorf, Wilhelm An Hans Hartan o.O. [Göttingen], 24.11.1967. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 305 Hartmann, Eduard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wien; o.O. [Göttingen], 09.02.1963; 10.10.1963. – 2 Br. 1 Br. von E. Hartmann, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 306 Hartmann, Peter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Braunschweig, 21.03.1960; 27.03.1960. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von P. Hartmann

45

COD. MS. W. SEEDORF A 307 Hartmann, Rudolf An Wilhelm Seedorf Hannover, 08.10.1936. – 1 Br. Betr. einen strittigen Beitrag W. Seedorfs über die Pflege des Plattdeutschen

COD. MS. W. SEEDORF A 308 Hartung, Wolfgang An Wilhelm Seedorf Oldenburg, 11.05.1965. – 1 Br. m. 4 Anl. + 1 Beil. (Ztg.-Ausschn.) Betr. Arbeitsgemeinschaft für Sachsenforschung Anl.: Informationen zur Tagung "Sachsenforschung auf dem nordwesteuropäischen Festland ..." (16. Symposion der Arbeitsgemeinschaft für Sachsenforschung) (Oldenburg 1965) (Ts.; 11 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 309 Hasel, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Freiburg i.Br.; o.O. [Göttingen]; Hann. Münden, 1966; 1968. – 23 Bl. + 1 Beil. Beil.: Die Zukunft der deutschen Forstwirtschaft / Karl Hasel. – München, 1968. – 8 S. – Sonderdruck aus: Allgemeine Forstzeitschrift (1968), Nr. 39/40 COD. MS. W. SEEDORF A 310 Hasenjaeger, Edwin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Mülheim a.d. Ruhr; o.O. [Göttingen], 1944-1946. – 11 Br. + 1 Beil. 5 Br. von E. Hasenjaeger (13.12.1945: masch. Abschr.; 15.2.1946: Fragm.), 6 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Statistik zur Beölkerungsentwicklung in Mülheim 1939 - 1969 (Matrizenabzug; 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 311 Seedorf, Wilhelm An Kai-Uwe von Hassel o.O. [Göttingen], 07.03.1960. – 1 Br. (Durchschl.) + 3 Beil. Betr. Pflege der plattdeutschen Sprache Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit Reg.-Dir. Gäde (Landeskanzlei Kiel) (1960; 6 S.); 1 Ztg.-Ausschn.

COD. MS. W. SEEDORF A 312 Hasselbach, Werner von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 25.06.1960; 04.07.1960. – 2 Br. 1 Br. von W. von Hasselbach, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 313 Seedorf, Wilhelm An Johannes Hasselhorn o.O. [Göttingen], 04.01.1965; 22.01.1965; 20.03.1967. – 3 Br. (Durchschl.) + 1 Beil.

46

COD. MS. W. SEEDORF A 314 Hasselmann, Wilfried Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1965-1967. – 8 Br. (= 24 Bl.) 2 Br. von W. Hasselmann, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 315 Haushofer, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hrtschimmelhof; München; Bonn u.a., 1955-1972. – 50 Bl. + 1 Beil. Bl. 20-23: W. Seedorf: Vorwort für die Albrecht-Thaer-Gesellschaft (Ts./Matrizenabzug) Beil.: Heinz Haushofer an die Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft. – Wien, 25.02.1940. – 1 Br. + Anl. (Eine landschaftliche Bücherkunde : entwickelt am bayerischen Beispiel / Heinz Haushofer. - Durchschl.; 12 S.) COD. MS. W. SEEDORF A 316 Hecht, Helmut Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Syke; o.O. [Göttingen], 1963-1967. – 9 Br., 1Pk. + 1 Beil. Darunter 3 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Pflege der plattdeutschen Sprache Nr. 4/Anl.: Bericht über den 19. Arbeitstag des "Ollnborger Mesterkring" 1964 in Dreibergen (Durchschl.; 3 S.) Nr. 7/Anl.: Arbeitsplan zum Kursus ... "Plattdeutsch in der Schule" (Lehrerfortbildung Dreibergen 1966) (Durchschl.; 1 S.) Beil.: Oldenburgisches Schulblatt. Jg. 70 (1966), Nr. 12 (enth. Bericht über "Plattdeutsche Woche" in Dreibergen)

COD. MS. W. SEEDORF A 317 Seedorf, Wilhelm An Heinrich Heeger o.O. [Göttingen], 09.09.1971; 25.12.1972. – 2 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 318 Heeremann, Constantin von (für den Deutschen Bauernverband) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn - Bad Godesberg; o.O. [Göttingen], 29.11.1971; 31.12.1971. – 2 Br. 1 Br. von C. Frhr. v. Heeremann, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Zukunft der landpädagogischen Kongresse

COD. MS. W. SEEDORF A 319 Heidt, Helwig Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kassel; o.O. [Göttingen], 1967-1968. – 4 Br. 2 Br. von H. Helwig, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Unfälle bei Viehhaltung

47

COD. MS. W. SEEDORF A 320 Seedorf, Wilhelm An Wilhelm Heims o.O. [Göttingen], 13.08.1963. – 1 Br. (Durchschl.; 4 S.) COD. MS. W. SEEDORF A 321 Heinrich-Sohnrey-Gesellschaft An Wilhelm Seedorf Hann.Münden, 29.10.1962. – 1 Br. + 3 Beil. Mitteilung über Wahl in den Beirat der Gesellschaft (mit hs. Randnotiz W. Seedorfs: toseggt Beil. 1: Aufruf zur Mitgliedschaft (gedr.; 1 S.) Beil. 2: Mitgliedskarte W. Seedorfs (Nr. 9) Beil. 3: Satzung (gedr.; 4 + 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 322 Held, Otto An Wilhelm Seedorf Schönebeck / Elbe, 1963-1965. – 12 Br. u. Pk. – niederdeutsch Einige Br. enth. Zeitungsausschn. Bl. 22: kleines Poträtfoto (3 x 4 cm) aufgeklebt

COD. MS. W. SEEDORF A 323 Heller, Lothar Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Reinhausen; Göttingen, o.D.; 24.06.1966; 03.11.1971. – 3 Br. 1 Br. von Lothar Heller (undatierter Dank für Geburtstagsglückwünsche), 2 Durchschl. von W. Seedorf (an „Herrn Heller“; vermutl. Lothar Heller)

COD. MS. W. SEEDORF A 324 Hellmuth, Otto Anordnung über das Mainfränkische Gemeinschaftswerk im Dr. Hellmuthplan Würzburg, 21.05.1942. – gedr.; 1 S. + 2 Beil. Beil 1: Rundschreiben betr. Einsatz zusätzlicher Arbeitskräfte in der Landwirtschaft. Marktheidenfeld, 14.2.1943 (gedr.; 1 S.) Beil. 2: Leistungsbogen

COD. MS. W. SEEDORF A 325 Hellwege, Heinrich An Wilhelm Seedorf Hannover, 19.12.1955. – 1 Br. Dank für Übersendung von Seedorfs Buchveröffentlichung "Landvolkserziehung"

48

COD. MS. W. SEEDORF A 326 Henckel, Wolfram Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1966-1967. – 4 Br. + 1 Beil. 2 Br. von W. Henckel (Rektor der Georg-August-Universität Göttingen), 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Doktorjubiläum W. Seedorfs und die Bildung einer Land- und Forstwirtschaftlichen Fakultät an der Universität Göttingen

COD. MS. W. SEEDORF A 327 Seedorf, Wilhelm An Max Henke o.O. [Göttingen], 24.11.1964. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Tabakanbau in Deutschland und Schädlichkeit des Rauchens

COD. MS. W. SEEDORF A 328 Herbst, Klaus Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 1969-1971. – 8 Br. 3 Br. von K. Herbst, 5 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 329 Hermes, Andreas Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bonn; Bad Godesberg u.a., 1949-1950; 1957-1960; 1963; 1967. – 41 Bl. + 5 Beil. (= 6 Bl.) Korrespondenz der Jahre 1957/58 betr. v.a. die Generalversammlung der CEA in Helsinki (dabei auch einige Stellungnahmen W. Seedorfs) Beil.: Prospekt des 2. Bauernhochschulkurses des Deutschen Bauernverbandes 1949/50 sowie 4 Ztg.-Ausschn.

COD. MS. W. SEEDORF A 330 Herz, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Ängelholm; o.O. [Göttingen], 1962; 1965. – 27 Bl. Bl. 13: Hermann Herz an Heinz Haushofer / Hermann Herz. – Ängelholm, 15.04.1965. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 331 Herzog, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; o.O. [Göttingen]; Jever, 1949; 1963. – 4 Br. 2 Br. von H. Herzog, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Bodenschätzung

COD. MS. W. SEEDORF A 332 Herzogenberg, Anton von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Salem; o.O. [Göttingen], 1965-1969. – 18 Bl. Betr. v.a. Altersgrenze für Mitarbeiter der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft 49

COD. MS. W. SEEDORF A 333 Heß, Gerhard An Wilhelm Seedorf Göttingen; Frankfurt (Main); Schwäbisch Hall u.a., 1950; 1959; 1960; 1962; 1965; 1968. – 7 Br. u. Pk. + 4 Beil. Beil. 1: Gerhard Heß an Edmund Rehwinkel. – o.O., 25.04.1960. – 1 Br. (Durchschl.) (betr. Heinrich-Sohnrey-Kreis und Artur von Machui) Beil. 2: Zur Frage der Landvolksgesundheit / Gerhard Heß. – o.O., 1960. – Sonderdruck aus: Der Horizont : eine Auswahl von Vorträgen aus der Arbeit der Evangelischen Akademie Baden (Herrenalb). Bd. 4 (1959), S. 21-35 COD. MS. W. SEEDORF A 334 Hesse, Paul Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Nostitz; Stuttgart; Göttingen u.a., 1935; o.J.; 1953; 1963; 1966-1973. – 22 Bl. + 1 Beil. Nr. 2: Briefkopf abgeschnitten, daher ohne Datum (vermutl. Anfang der 50er Jahre)

COD. MS. W. SEEDORF A 335 Hessischer Rundfunk Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M.; Göttingen, 1949; 1960; 1964. – 10 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 336 Heuss, Theodor Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bonn, 1952; 1954. – 5 Br. + 2 Beil. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. (+ 1 gedr. Danksagung) von T. Heuss

COD. MS. W. SEEDORF A 337 Hielscher, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Beuel-Geislar; Bonn; o.O. [Göttingen], 18.06.1963; 02.10.1963; 17.10.1963. – 3 Br. 1 Br. u. 1 gedr. Rundbr. von O. Hielscher, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Stellenwert der Werbung für die Landwirtschaft

COD. MS. W. SEEDORF A 338 Hill, Elton B. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf East Lansing; o.O. [Göttingen], 1937; 1956; 1961-1963; 1970. – 6 Br. 5 Br. von E. B. Hill, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 339 Hille, Emil An Wilhelm Seedorf Berlin, 07.12.1936. – 1 Br.

50

COD. MS. W. SEEDORF A 340 Hinck, Anton Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Preetz; o.O. [Göttingen], o.D. [wohl Mitte März 1970]; 23.03.1970. – 2 Br. 1 Br. von A. Hinck, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 341 Hipp, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1963-1972. – 61 Bl. Einigen Br. sind Ztg.-Ausschnitte beigefügt

COD. MS. W. SEEDORF A 342 Hobohm, Friedo An Wilhelm Seedorf Celle, 12.07.1959. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 343 Hochschulverband Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn - Bad Godesberg; o.O. [Göttingen], 1970-1971. – 6 Br. + 3 Beil. 3 Br. des Hochschulverbandes, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 344 Seedorf, Wilhelm An Hermann Höcherl o.O. [Göttingen], 01.11.1966. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 345 Höfer, Werner Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Köln, 06.04.1959; 10.04.1959. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Höfer Betr. WDR-Diskussionssendung "Internationaler Frühschoppen"

COD. MS. W. SEEDORF A 346 Hoff, Ernst Richard von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bremen; Schleswig, 1942. – 9 Br., 1 Pk. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von E. R. v. Hoff Dabei 1 Br. u. 1 Pk. des Schriftleiters H. Burkhardt an W. Seedorf sowie 1 Gegenbr. W. Seedorfs (Durchschl.) Betr. Veröffentlichungen Seedorfs in der Zeitschrift "Die Rasse"

COD. MS. W. SEEDORF A 347 Hofferbert, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wesenstedt; Göttingen, 1959-1969. – 16 Bl.

51

COD. MS. W. SEEDORF A 348 Hofstee, Evert Willem Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Wageningen, 1959; 1967; 1970. – 4 Br. + 2 Beil. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von E. W. Hofstee Beil.: Einladung zu einer / Protokoll einer Mitgliederversammlung der Europäischen Gesellschaft für Ländliche Soziologie (Matrizenabzug; 1, 3 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 349 Hogreve, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Isenbüttel; o.O. [Göttingen], 06.11.1967; 08.11.1967. – 2 Br. 1 Br. von F. Hogreve, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 350 Holm, Hans Henning (für den Norddeutschen Rundfunk) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; o.O. [Göttingen], 1960-1971. – 50 Bl. Betr. v.a. Rundfunkprogramme in plattdeutscher Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 351 Holtzendorff, Hanshenning von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 1959-1963. – 9 Br. 4 Br. von H. v. Holtzendorff, 5 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 352 Holzamer, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Mainz, 18.10.1971; 21.10.1971. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von K. Holzamer

COD. MS. W. SEEDORF A 353 Horlbeck, Else Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gifhorn; Göttingen, 1966-1967. – 8 Br. 5 Br. von E. Horlbeck, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 354 Howald, Oskar Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brugg; Göttingen; Zürich, 1952; 1960-1971. – 38 Bl. + 3 Beil. Bl. 1: Rundbrief an die Teilnehmer der [CEA-]Professorenkonferenz von Venedig 1951 Bl. 8-15: Einladung zum 11. Landarbeitskongress in der Schweiz (Sept. 1962) (gedr. Broschüre) Beil. 1: Zukunftsaussichten des bäuerlichen Familienbetriebes : Vortrag, gehalten im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche München ... / Oskar Howald. – München : Bayer. Landwirtschaftsverl., [1955]. – 14 S.

52

COD. MS. W. SEEDORF A 355 Hubatschek, Erika Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Innsbruck; o.O. [Göttingen], 23.08.1959; 27.02.1963; 11.04.1963. – 3 Br. 2 Br. von E. Hubatschek, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 356 Hudde, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gießen; o.O. [Göttingen], 11.12.1962; 20.11.1964; 25.11.1964. – 3 Br. 2 Br. von W. Hudde, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Archiv für die Geschichte des ländlichen Bildungswesens

COD. MS. W. SEEDORF A 357 Hübner, Lutz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1958; 1960. – 8 Br. + 1 Beil. 4 Br. von L. Hübner, 4 Durchschl. von W. Seedorf Nr.1/Anl.: Forschungsrat für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten : [Entgegnung auf Nicolaisen] ; Aufsatz für die Zeitschrift "Der Diplomlandwirt" / Wilhelm Seedorf Beil.: Der Diplomlandwirt. 10. Jg. (1960), H. 4 u. 9/10 (enth. W. Nicolaisen: Forschungsrat für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten e.V. bzw. Seedorfs Entgegnung)

COD. MS. W. SEEDORF A 358 Hüttebräuker, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bad Godesberg; Bonn; Beuel, 1952; 1959; 1964-1966; 1969-1971. – 25 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 359 Seedorf, Wilhelm An Paul Humfeldt o.O. [Göttingen], 19.07.1965. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. den Gebrauch des Plattdeutschen bei der Lossprechung von Handwerks- und Landwirtschaftslehrlingen

COD. MS. W. SEEDORF A 360 Hummel, Johannes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen, 1949; 1953; 1959-1964. – 24 Bl.

53

COD. MS. W. SEEDORF A 361 Hustedt, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hemmendorf; Göttingen; Hameln u.a., 1952; 1960-1965. – 61 Bl. Bl. 5-6: H. Hustedt an das ev.-luth. Landeskirchenamt in Hannover. 22.1.1952 (Durchschl., W. Seedorf zur Kenntnis übersandt) (betr. plattdeutsche Gottesdienste) Bl. 23-35: H. Hustedt: plattdeutsche Gedichte u. Erzählungen (Durchschl.) Bl. 41/42: Heimatbund Niedersachsen an H. Hustedt. 28.10.1960 (mit Liste der Mitglieder des Plattdeutschen Arbeitskreises) Bl. 50 u. 53/54: H. Hustedt: Rundbriefe an die Mitglieder des Arbeitskreises plattdeutscher Pastoren in Niedersachsen. 10.5.1965 bzw. 25.10.1965 (Ts. (Matrizenabzüge)) Betr. v.a. Förderung der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 362 Illmer, Martin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Laboe; o.O. [Göttingen]; Frankfurt/M.; Wiesbaden, 1959; 1964. – 5 Br., 1 Pk. 3 Br. u. 1 Pk. von M. Illmer, 2 Durchschl. von W. Seedorf Geburtstagsglückwünsche; betr. auch Studienzeiten und Examina

COD. MS. W. SEEDORF A 363 Ilse, Erich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1960; 1963-1965. – 33 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 364 Immler, Waldemar Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Straubing; o.O. [Göttingen], 28.03.1963; 04.04.1963. – 2 Br. 1 Br. von W. Immler, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 365 Imper, Albert D. An Wilhelm Seedorf Aberdeen, 10.05.1937. – 1 Br. Betr. neue britische Briefmarken

COD. MS. W. SEEDORF A 366 Informationsgemeinschaft für Meinungspflege und Aufklärung Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 30.06.1967; 14.07.1967; 17.07.1967. – 3 Br. 2 Br. der IMA, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 367 Seedorf, Wilhelm An die "International Peasant Union" o.O. [Göttingen], o.J. [vermutl. 1972]. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Ost-West-Konflikt

54

COD. MS. W. SEEDORF A 368 Itzen, Garrelt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Westermarsch; o.O. [Göttingen], 22.05.1960; 28.05.1960; o.J. [1969]. – 3 Br. + 1 Ztg.-Ausschn. 2 Br. von G. Itzen, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 369 Jacobeit, Wolfgang Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Berlin, 21.08.1969; 22.09.1969. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Jacobeit Beil.: W. Jacobeit u. H. Paul: Untersuchungen zur Entwicklung der Volkskultur in der Magdeburger Börde. Sonderdr. aus: Probleme und Methoden volkskundlicher Gegenwartsforschung : Vorträge u. Diskussionen einer internationalen Arbeitstagung in Bad Saarow 1967. (S. 23-32) [Dabei Grußkarte mit mehreren Unterschriften] Betr. volkskundliche Forschungen zur Magdeburger Börde

COD. MS. W. SEEDORF A 370 Jahn, Moritz An Wilhelm Seedorf o.O., Dez. 1954. – 1 Br. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 371 Japanese Association of Rural Medicine Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Tokyo; o.O. [Göttingen], Dez. 1964; 21.01.1965. – 2 Br. 1 Br. der Association, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 372 Seedorf, Wilhelm An P. Jensen Göttingen, 13.09.1960. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Absage der Teilnahme an einer Landarbeiter-Lehrschau der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

COD. MS. W. SEEDORF A 373 Jeremias, Joachim An Wilhelm Seedorf Göttingen, 27.11.1967. – 1 Br. Dank für Glückwünsche zur Übertragung der Prälatur Bursfelde

COD. MS. W. SEEDORF A 374 Jerratsch, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 23.06.1965; 13.08.1965. – 2 Br. 1 Br. von O. Jerratsch, 1 Durchschl. von W. Seedorf

55

COD. MS. W. SEEDORF A 375 Jeurink, Jan Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rütenbrock; Göttingen; Oldenburg u.a., 1950; 1956-1972. – 89 Bl. + 4 Beil. Beil. 1: Arbeitsanleitung / Gliederung für: Jan Jeurink: Die Landvolkslehre in ihrer Beziehung zur landwirtschaftlichen Betriebs- und Landarbeitslehre. o.J. (Ts. (Matrizenabzug); 5 S.) Beil. 2: Die Landschule / Jan Jeurink. – o.O., 1945. – Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft. 60. Jg. (1945), Nr. 5, S. 39 - 58 Beil. 3: Briefwechsel zur Erhebung von Quellenmaterial für die Dissertation [Untersuchungen über Berufswahl und Abwanderung im Landkreise Göttingen für die Zeit von 1928 bis 1942] : überw. geführt mit Lehrern aus dem Landkreis Göttingen / Jan Jeurink. – Lenglern, Falkenhagen, Lichtenhagen u.a. 1941-1943. – 137 Bl. (Bl. 121 – 137: Notizen, Statistiken, Tabellen) Beil. 4: Briefe an den Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen / Wilhelm Seedorf. – [Göttingen], 1948-1949. – Durchschl.; 15 Bl. (Bl. 7/8 u. 9/10: W. Seedorf: Vorläufiges Urteil bzw. Urteil über die Habilitationsschrift von Dr. Jan Jeurink über "Die zwischenmenschlichen Beziehungsverhältnisse der Bauernfamilien und ihre betriebwirtschaftliche Bedeutung") Beil. 5: Briefwechsel W. Seedorfs mit dem Dekanat der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen (Diedrich Smidt) über Einsichtnahme in die Habilitationsakte Jeurink. – Göttingen, 1968-1970. – 8 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 376 Jörissen, Jakob Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; Göttingen u.a., 1958-1973. – 170 Bl. + 3 Beil. (12 Bl.) Briefwechsel enth. einige Rundbr. u. Mitteilungen des Instituts für Handelsfragen sowie kleinere Beiträge W. Seedorfs

COD. MS. W. SEEDORF A 377 Jüngst, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg-Rahlstedt; o.O. [Göttingen], 1948. – 8 Br. + 2 Beil. 4 Br. von O. Jüngst, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 378 Jungandreas, Wolfgang An Wilhelm Seedorf Göttingen, 31.07.1949. – 1 Br. + 1 Beil. Beil.: Wie ich zum Niedersächsischen Wörterbuch kam / Wolfgang Jungandreas. – Rotenburg, 1953. – 1 S. (= letzte Seite eines Doppelbl.; = Der Heimatborn : Beil. der Heimatzeitung für den Kreis Rotenburg. 21. Jg. (1953), Nr. 17) COD. MS. W. SEEDORF A 379 Seedorf, Wilhelm An Gerhard Jungmann o.O. [Göttingen], 28.10.1965. – 1 Br. (Durchschl.)

56

COD. MS. W. SEEDORF A 380 Jungmann, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüneburg; Göttingen, 28.01.1959; 31.01.1959. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Br. von W. Jungmann, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Kranke Landschaften gefährden die Erfolge unserer Landwirtschaft / Wilhelm Jungmann. – [Bad Godesberg], 1953. – S. 7 – 18. - Sonderdruck aus: Gesunde Landschaft ist Voraussetzung einer ertragssicheren Landwirtschaft (Schriftenreihe der AID ; 63) COD. MS. W. SEEDORF A 381 Jungmichel, Gottfried Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1958; 1962; 1963. – 6 Br. + 1 gedr. Beil. (5 Bl.) 3 Br. von G. Jungmichel, 3 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Rundbr. d. Bürgerschaftl. Vereinigung Göttingen zum Flächennutzungsplan 1965

COD. MS. W. SEEDORF A 382 Just, Günther An Wilhelm Seedorf Greifswald, 22.09.1934. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 383 Kahlke, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wilster; Wedel; Göttingen, 1955; 1962-1971. – 446 Bl. (= 2 Mp.) + 1 Beil. Briefwechsel enthält einige Ztg.-Ausschn. u. Zss.-Hefte sowie diverse Br. W. Kahlkes an Vertreter der DLG, des Deutschen Bauernverbandes etc. (als Durchschl.) Bl. 2-5: W. Kahlke: Nach dem Manöver : Nachdenkliches zum neuen Landwirtschaftsgesetz. o.J. [vermutl. 1955] (Durchschl.) Bl. 33-43: W. Kahlke: Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen aus dem Bereich Höferecht. o.J. [vermutl. 1962] (Durchschl.) Bl. 66-100: W. Kahlke: Inhaltsverzeichnis sowie einige Kapitel eines geplanten Werkes "Der Bauernspiegel" [Zuordnung der Kapitel fraglich] o.J. [wohl 1962/63] (Durchschl.) Bl. 103-115: W. Kahlke: Kleine Vorschläge zu einem grösseren Thema für die geistige Formung der Landjugend. o.J. [1963] (Durchschl.) Bl. 180-183: W. Kahlke (?): Revue 63 : "eine Landjugend im neuen Stil ?" (Durchschl.) Bl. 201-209: W. Kahlke: Aufschub für die ganze Höfeordnung notwendig. o.J. [vermutl. 1964] (Durchschl.) Bl. 241-260: W. Kahlke: Skizze eines Versuchs, einige geistige Grundlagen für die Stellung des Landvolkes in der Gesellschaft zu erkennen und Wege für ihre Realisierung aufzuzeigen. o.J. [1964 ?] Beil.: W. Kahlke: Vortragms. ohne Titel (betr. Erb- bzw. Höferecht). o.J. (Durchschl.; 35 Bl.)

57

COD. MS. W. SEEDORF A 384 Kallbrunner, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wien; o.O. [Göttingen], 1958; 1959; 1961; 1963. – 8 Br., 1 Pk. + 9 Beil. Darunter 3 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 2/Anl.: Wann kann eine Liegenschaft noch als Grossgrundbesitz gelten ? / Hermann Kallbrunner. – Wien, o.J. [1958/59]. – Ts. m. wenigen hs. Korr.; 5 S. Nr. 4/Anl.: Eduard Hartmann an Hermann Kallbrunner. – Wien, 17.08.1961. – 1 Br. Beil.: Todesanzeige für H. Kallbrunner, Briefwechsel W. Seedorfs mit der Witwe u. der Tocher Kallbrunners u.a. (10 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 385 Kauenhowen, Kurt An Wilhelm Seedorf Göttingen, 02.11.1971. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 386 Keller, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rothenburg; Otterndorf; Schleswig u.a., o.J.; 1934; 1936; 1937; 1949; 1956- 1973. – 57 Bl. + 2 Beil. Beil.: Auflistung von Vorträgen bzw. Besichtigungen. 1949 bzw. 1949/50 (Durchschl.; je 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 387 Kellerhals, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Witzwil; Ins, 1959-1960; 1963-1964. – 4 Br., 2 Pk. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Pk. von H. Kellerhals

COD. MS. W. SEEDORF A 388 Kellerhals, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bern; Göttingen u.a., 1937; 1948; 1955-1972. – 149 Bl. + Beil. Briefwechsel enth. einige Ztg.-Ausschn., Tagungsprogramme u.ä. Beil. betr. Kirschernte (Fotos, Propekt für Entsteinmaschine, Auszug aus einem Bericht über Obstverwertung 1951 u.a.) (25 Bl.) Bl. 18-20: Edgar Schumacher an Otto Kellerhals. – Bolligen, 06.01.1955. 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 389 Kellermeier, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Meran; o.O. [Göttingen], 02.10.1070; 26.11.1970; 02.12.1970. – 3 Br. 2 Br. von F. Kellermeier, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 390 Kempen, Wilhelm van An Wilhelm Seedorf Eltmannshausen; Göttingen, 24.07.1937; 19.01.1950. – 2 Br.

58

COD. MS. W. SEEDORF A 391 Keudell, Walter von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen, 1965; 1967; 1968; 1971. – 9 Br. 5 Br. von W. v. Keudell, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 392 Keune, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gielde; Göttingen, 07.01.1960; 10.02.1960. – 2 Br. 1 Br. von H. Keune, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Dorfbuch Hedeper

COD. MS. W. SEEDORF A 393 Keune, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hildesheim; o.O. [Göttingen], 1949; 1953; 1963. – 4 Br., 1 Pk. + 1 Beil. Darunter 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 394 Keup, Erich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hamburg, 10.01.1966; 24.01.1966; 27.01.1966. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von E. Keup

COD. MS. W. SEEDORF A 395 Seedorf, Wilhelm An Walther Killy o.O. [Göttingen], 16.03.1967. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. studentische Verbindungen

COD. MS. W. SEEDORF A 396 Kinau, Rudolf An Wilhelm Seedorf Finkenwerder, 19.08.1952; 03.09.1952; 01.01.1953. – 2 Br., 1 Pk. + 1 Ztg.- Ausschn. – niederdeutsch, deutsch COD. MS. W. SEEDORF A 397 Seedorf, Wilhelm An Werner Kirsch o.O. [Göttingen], 15.03.1960. – 1 Br. (Durchschl.) Begleitbr. zum Sonderdruck eines Aufsatzes von 1919 (Die Leistungsprüfung in der Schweinezucht)

COD. MS. W. SEEDORF A 398 Seedorf, Wilhelm An Alfred Kirste Göttingen, 14.12.1960. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Geschichte des Landvolks und der Landwirtschaft

59

COD. MS. W. SEEDORF A 399 Kittel, Hans An Wilhelm Seedorf Hameln, o.D. [vermutl. Okt. 1964]. – 1 Br. Personenschlagwort: Hustedt, Hans [1900-] COD. MS. W. SEEDORF A 400 Klapp, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen, 1952; 1958; 1959. – 4 Br. + 1 Beil. 3 Br. von E. Klapp, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: E. Klapp: Theodor Remy : 1868-1946. Sonderdruck aus: 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1818 - 1968. Bonner Gelehrte. Landwirtschaftswissenschaften. Bonn 1971 (S. 116-136)

COD. MS. W. SEEDORF A 401 Klein, Klaus-Friedrich An Wilhelm Seedorf Wesseling, 09.03.1969. – 1 Br. Bitte um Nennung eines Termins für ein Gespräch über die Entwicklung der Landwirtschaft

COD. MS. W. SEEDORF A 402 Kleinschmidt, Gertrud Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Melle; o.O. [Göttingen], 24.01.1966; 03.02.1967. – 2 Br. 1 Br. von G. Kleinschmidt, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 403 Kloss, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Marburg; o.O. [Göttingen], 18.03.1970; 25.03.1970. – 2 Br. 1 Br. von H. Kloss, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Pflege der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 404 Klusak, Gustav Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 1960; 1964. – 7 Br. 3 Br. von G. Klusak (u. 1 Br. seiner Sekretärin), 3 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 4/Anl.: Leitsätze für die Erzeugung und Vermarktung von Schlachtschweinen (gedr.; 8 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 405 Seedorf, Wilhelm An Hans-Joachim Koch o.O. [Göttingen], 25.02.1971. – 1 Br. (Durchschl.)

60

COD. MS. W. SEEDORF A 406 Könekamp, Alfred Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Braunschweig; Göttingen, 1958-1959. – 4 Br. 3 Br. von A. H. Könekamp, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 407 Könekamp, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Cotllwyd; Göttingen, 01.07.1959; 06.07.1959. – 2 Br. 1 Br. von F. Könekamp, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 408 Seedorf, Wilhelm An Adolf Köppe o.O. [Göttingen], 20.04.1950. – 1 Br. (Durchschl.) Anfrage zu Milchbetrieben

COD. MS. W. SEEDORF A 409 Köppe-Forsthoff, Johanna Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Norden, 1959; 1963; 1966; 1968; o.J. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von J. Köppe-Forsthoff

COD. MS. W. SEEDORF A 410 Köppen, Traute von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M.; o.O. [Göttingen], Okt. 1968. – 2 Br. 1 Br. von T. v. Köppen, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 411 Körner, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 07.04.1959; 17.04.1959. – 2 Br. 1 Br. von W. Körner, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Gedenken an Franz Lehmann (+1860), den Leiter der Göttinger landwirtschaftlichen Versuchsstation der Landwirtschaftskammer Hannover

COD. MS. W. SEEDORF A 412 Köster, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Freden / Leine; Göttingen, 1959; 1960; 1964; 1969; 1970; o.J. – 8 Br. u. Pk. (13 Bl.) + Beil. (16 Bl.). – deutsch, niederdeutsch 6 Br. u. Pk. von W. Köster, 2 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 6/Anl.: Für den "Niederdeutschen Rat" : Leitsätze für eine Praxistagung Bevensen II" (Durchschl.; 2 S.) Beil. betr. v.a. Tagung des Niederdt. Rates im Dez. 1964 in Bremen Betr. Pflege und Förderung der plattdeutschen Sprache

61

COD. MS. W. SEEDORF A 413 Köstlin, Albrecht Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kampen; Göttingen, 30.12.1959; 06.01.1960; 29.01.1960. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von A. Köstlin

COD. MS. W. SEEDORF A 414 Kötter, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bonn; Gießen, 1963-1965. – 20 Bl. (darunter einige Rundbr.) COD. MS. W. SEEDORF A 415 Kötting, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Dortmund, 18.06.1960. – 1 Pk. COD. MS. W. SEEDORF A 416 Kohlbach, Carl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Wilhelmshaven; Beuel, 1963-1969. – 10 Br. 7 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von C. Kohlbach

COD. MS. W. SEEDORF A 417 Kohlmeyer, H. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Uelzen, 1960-1964. – 10 Br., 1 Pk. Darunter 8 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 418 Seedorf, Wilhelm An die Kommission der Europäischen Gemeinschaften o.O. [Göttingen], 16.09.1969. – 1 Br. (Durchschl.; 5 S.) Glückwunsch zur Verleihung des Karlspreises

COD. MS. W. SEEDORF A 419 Korte, Hans An Wilhelm Seedorf Dannenberg (Elbe), 20.12.1951. – 1 Br. Erinnerungen an die Studienzeit in Göttingen Bitte um Beteiligung an der Zeitschrift "Wir Bauern"

COD. MS. W. SEEDORF A 420 Kosmack, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1964. – 6 Br. 4 Br. von K. Kosmack, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 421 Seedorf, Wilhelm An Ado Kraemer o.O. [Göttingen], 04.09.1968. – 1 Br. (Durchschl.)

62

COD. MS. W. SEEDORF A 422 Krause, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin-Zehlendorf; o.O. [Göttingen], 19.03.1945; 01.01.1950; 18.01.1950. – 3 Br. 1 Br. u. 1 Pk. von W. Krause, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 423 Krauße, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1961; 1971. – 5 Br. 3 Br. von F. Krauße, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 424 Kraut, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Dortmund, 1960; 1968; 1969. – 6 Br. 5 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Kraut

COD. MS. W. SEEDORF A 425 Krebs, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Kreuznach; o.O. [Göttingen], 1969-1972. – 10 Br. 5 Br. von K. Krebs, 5 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 426 Krekemeyer-Voetlause, Johannes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Oesede; o.O. [Göttingen], 1960; 1969. – 4 Br. 2 Br. von J. Krekemeyer-Voetlause, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 427 Kreter, Herbert An Wilhelm Seedorf Göttingen, 18.12.1962. – 1 Br. Betr. Versand von Sonderdrucken

COD. MS. W. SEEDORF A 428 Kreye, Walter A. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bremen; o.O. [Göttingen], 1967; 1970. – 4 Br. + 1 Beil. – deutsch, niederdeutsch 2 Br. von W. A. Kreye, 2 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Mitschrift einer Radiosendung von Radio Bremen vom 4.10.1966 ("Sprache ohne Grenzen") (Durchschl.; 5 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 429 Kroeschell, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1963; 1969. – 4 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von K. Kroeschell Betr. v.a. Angebot von Lehrveranstaltungen zum Landwirtschaftsrecht an der Universität Göttingen

63

COD. MS. W. SEEDORF A 430 Krohn, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hamburg, 1965; 1973. – 4 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Krohn

COD. MS. W. SEEDORF A 431 Kropatscheck, Hans An Wilhelm Seedorf Ellierode, 22.12.1949. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 432 Kruk, Max Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M.Kampen; o.O. [Göttingen], 1971-1973. – 7 Br. + 1 Beil. 3 Br. von M. Kruk (Wirtschaftsredaktion der FAZ), 4 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Abdruck Seedorfscher Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Beil.: Kindergeld - Altengeld / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 19.10.1971. – Durchschl.; 4 S. + Ztg.-Ausschn. d. Abdrucks (S. 17 aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 13.11.1971) COD. MS. W. SEEDORF A 433 Krzymowski, Richard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rostock; Göttingen, 1953; 1958; 1959. – 22 Bl. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 434 Seedorf, Wilhelm An Alfred Kubel o.O. [Göttingen], 21.10.1971. – 1 Br. (Durchschl.; 4 S.) COD. MS. W. SEEDORF A 435 Kückelhaus, Richard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Münster; Göttingen, 1959; 1960. – 8 Br. 3 Br. von R. Kückelhaus, 5 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Fragebogenaktion zum Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 436 Kühn, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Berlin, 05.07.1934. – 1 Br. Personenschlagwort: Ruths, Heinrich [1869-] COD. MS. W. SEEDORF A 437 Kuhn, Leonhard An Wilhelm Seedorf Bonn, 20.05.1952. – 1 Br.

64

COD. MS. W. SEEDORF A 438 Kulke, Erich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen]; Braunschweig, 1959; 1964; 1965. – 4 Br. 3 Br. von E. Kulke, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 439 Kulterer, Stefan Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Klagenfurt; o.O. [Göttingen], 31.01.1950; 13.03.1950. – 2 Br. 1 Br. von S. Kulterer, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 440 Kunowski, Karl von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Flintbek bei Kiel; Göttingen; Oy im Allgäu; Hohegeiß, 1960-1972. – I, 75 Bl. Bl. 62-69: Betriebswirtschaftliche Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein. Nr. 181 v. 15.2.1970

COD. MS. W. SEEDORF A 441 Kurth, Gottfried Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Braunschweig; o.O. [Göttingen], 1966; 1969. – 4 Br. 2 Br. von G. Kurth, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 442 Lagler, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Linz; Göttingen; Wien, 1959; 1968. – 4 Br. 2 (Rund-)Br. von E. Lagler, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Teilnahme an Kongressen Nr. 1/Anl.: 2 gedr. Tagungsprogr. (jew. 1 Doppelbl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 443 Lampe, Walther (für den Heimatbund Niedersachsen) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1936; 1942; 1954; 1957; 1960-1971; o.J. – 99 Bl. + 1 Beil. Darunter auch einige Rundbr., Tagungsprogramme etc. Betr. vielfach die Pflege der plattdeutschen Sprache (besonders den Plattdeutschen Ausschuß des Heimatbundes Niedersachsen) Betr. auch Baumaßnahmen in Göttingen (Abriß des Reitstalls u.a.) Bl. 5-13: Richtlinien für die Pflege und die Rettung der Bauernsprache, insbesondere des Plattdeutschen / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], Nov. 1942. – Durchschl.; 9 S. Bl. 45: Walther Lampe an den Göttinger Oberstadtdirektor Biederbeck. – o.O. [Hannover], 31.01.1967. - 1 Br. (Durchschl.), betr. den Erhalt des Hotels „Frankfurter Hof“ am Geismartor

65 Bl. 61: Walther Lampe an den Regierungsdirektor von Geldern. – Hannover, 06.11.1967. – 1 Br. (Durchschl.), betr. den Stellenwert des Plattdeutschen als Zweitsprache Bl. 94: Walther Lampe an Heinrich Wesche / Walther Lampe. – Hannover, 09.09.1971. – 1 Br. (Durchschl.), betr. Bewertung des Plattdeutschen als Sprache oder Mundart

COD. MS. W. SEEDORF A 444 Landesverband des Niedersächsischen Landvolkes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Erich Siefert [Korresp.], Landesverband des Niedersächsischen Landvolkes [Korresp.] Göttingen u.a., 1947; 1950; 1960-1971. – ca. 50 Bl. + 1 Beil. (Satzung) Enth. überw. Rundbr. Einladungen etc. (v.a. des Kreisverbandes Göttingen) Beil.: Satzung "Niedersächsisches Landvolk, Kreisverband Göttingen e.V." o.J. (Ts. (Matrizenabzug); 10 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 445 Landsmannschaft Agronomia Gottingensis im CC Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Herbert Morgen [Korresp.], Landsmannschaft Agronomia Gottingensis im CC [Korresp.] Göttingen; Oldenburg, 1959; 1962-1973. – 64 Bl. Darunter Rundschreiben und Protokolle Bl. 54-57: Frauen in studentischen Verbindungen / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 27.01.1969. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF A 446 Seedorf, Wilhelm An den Landwirtschaftlichen Bauernverein Bevensen o.O. [Göttingen], 19.02.1960; 29.01.1963; 12.01.1973. – 3 Br. (Durchschl.) + 5 Beil. Beil.: Einladungen zu Versammlungen u.ä. (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 447 Landwirtschaftlicher Forschungsrat Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Jonas Schmidt [Adressat], Wilhelm Seedorf [Korresp.], Landwirtschaftlicher Forschungsrat [Korresp.] Stuttgart-Hohenheim; o.O. [Göttingen], 25.08.1948; 07.09.1948. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Rundbr. des Forschungsrates betr. Einstellung eines hauptamtlichen Geschäftsführers, 1 Br. (Durchschl.) von W. Seedorf an J. Schmidt Beil: Lebenslauf des Kandidaten E. Wendt (Durchschl.; 1 S.) Personenschlagwort: Wendt, Emil [1887-] COD. MS. W. SEEDORF A 448 Landwirtschaftskammer Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 1959-1963. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. der Landwirtschaftskammer

66

COD. MS. W. SEEDORF A 449 Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Kiel, 1959-1960. – 10 Bl. Betr. v.a. Fragebogenaktion zum Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 450 Landwirtschaftsverlag Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hiltrup i.W.; Göttingen, 1955-1960. – 114 Bl. Enth. diverse Honorarabrechnungen, Adressenlisten für den Versand von Besprechungsexemplaren, Register u. Inhaltsverzeichnis zum Buch "Landvolkserziehung" u.a. Korrespondenz betr. v.a. Seedorfs Buchveröffentlichung "Landvolkserziehung"

COD. MS. W. SEEDORF A 451 Seedorf, Wilhelm An Emil Lang o.O. [Göttingen], 20.03.1950. – 1 Br. (Durchschl.) + 3 Beil. Beil. 1: Rundbr. betr. Internationalen Kongreß für wissenschaftliche Organisation der Arbeit in London. Königsberg, 17.12.1934 (Matrizenabzug; 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 452 Langeheine, Richard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hannover, 13.01.1966; 01.02.1966. – 2 Br. + Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von R. Langeheine Begleitschreiben zu / Dank für Seedorfs Artikel aus dem Göttinger Tageblatt „Muß die plattdeutsche Sprache aussterben ?“ Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit dem Ministerialbeamten Schneider (1966- 1972; 5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 453 Langenheim, Konrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kiel; o.O. [Göttingen], 1960. – 5 Br. 2 Br. von K. Langenheim, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 454 Seedorf, Wilhelm An Wilhelm Lattemann o.O. [Göttingen], 26.07.1960. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Betr. Vorwürfe unlauteren Wettbewerbs im Zusammenhang mit Stellungnahmen zum Milchpreis

67

COD. MS. W. SEEDORF A 455 Lattmann, Kuno Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf WunstorfSoltborg; o.O. [Göttingen], 1959; 1963; 1965. – 3 Br., 1 Pk. Darunter 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 456 Laue, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Celle-Westercelle; o.O. [Göttingen], 1934; 1959; 1963; 1970. – 14 Bl. Bl. 2-5: H. Laue: Vorwort und Inhaltsverzeichnis von "Die Neugestaltung der Landschule in einfachen Verhältnissen" (1934) (Durchschl.) Bl. 6-7: W. Seedorf: Geleitwort zu "Neugestaltung der Landschule ..." (1934) (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 457 Lauenstein, Johann Dietrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Meppen; Göttingen; Nikolausberg, 1963; 1970-1972. – 11 Br. (m. 3 Ztg.-Ausschn.) + 1 Beil. Beil.: W. Seedorf an den Dekan der Landw. Fak. der Univ. Göttingen. 6.5.1963 (Durchschl.) (Vorschlag, J. D. Lauenstein die Ehrendoktorwürde zu verleihen)

COD. MS. W. SEEDORF A 458 Lauprecht, Edwin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Mariensee; o.O. [Göttingen]; Neustadt am Rübenberge, 1950; 1970. – 4 Br. 2 Br. von E. Lauprecht, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 459 Laur, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brugg; Göttingen; Effingen, 1948; 1950; 1952; 1958; 1959; 1963. – 13 Bl. + 4 Beil. Darunter 2 Vordrucke zum Dank für Übersendung von Sonderdrucken Beil.: Ztg.-Ausschn. über E. Laur (1951), Prospekt der Laur-Festschrift (1951), Todesanzeige, Danksagung (m. hs. Zusatz des Sohnes von E. Laur)

COD. MS. W. SEEDORF A 460 Laur, Ernst (d.J.) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Zürich, 21.10.1964; 26.10.1964; 26.01.1965. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von E. Laur (d.J.)

COD. MS. W. SEEDORF A 461 Seedorf, Wilhelm An Georg Leber o.O. [Göttingen], 20.10.1971. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Telefonverstärker für Schwerhörige

68

COD. MS. W. SEEDORF A 462 Seedorf, Wilhelm An Wiard Leerhoff o.O. [Göttingen], 29.04.1966. – 1 Br. (Durchschl.) Bitte um Pflege und Förderung der plattdeutschen Sprache im Schulunterricht

COD. MS. W. SEEDORF A 463 Lehmann, Gunther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Dortmund; Göttingen, 12.01.1960; 21.01.1960. – 2 Br. 1 Br. von G. Lehmann, 1 Durchschl. von W. Seedorf (Begleitschreiben zu bzw. ausführlicher Dank für Sonderdruck über die Gestaltung des Schlepperführerstandes)

COD. MS. W. SEEDORF A 464 Leitgeb, Matthias Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gurk/Kärnten; o.O. [Göttingen], 24.07.1968; 04.09.1968; 12.09.1968. – 3 Br. 2 Br. von M. Leitgeb, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Arbeitsgemeinschaft "Bäuerliches Heimatwerk"

COD. MS. W. SEEDORF A 465 Lembke, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Heide; o.O. [Göttingen], 14.04.1950; 25.04.1950. – 2 Br. + 4 Beil. 1 Br. von F. Lembke, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.:Friedrich Lemke an Walter Ewoldt. – Heide, 07.04.1950. – 1 Durchschl. Beil. 1: gedr. Dank F. Lemkes für Geburtstagsglückwünsche Beil. 2-4: Informationen zum Fr.-Lemke-Archiv für Landleben (Matrizenabzüge; 3 Bl.) Beil. 5: Landflucht / Friedrich Lembke. – o.O., o.J. – Ts. (masch. Abschr.); 32 S. Beil. 6: Der deutsche Agrarstaat : Leitsätze zur eigengesetzlichen Gestaltung des deutschen Bauerntums / Friedrich Lembke. – Heide, 12.08.1945. – Durchschl.; I, 27 S. COD. MS. W. SEEDORF A 466 Lembke, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Malchow/Poel; Rostock, 1959; 1964. – 9 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 5 Br. von H. Lembke

COD. MS. W. SEEDORF A 467 Lenkeit, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1959; 1964; 1965; 1970. – 8 Br. 3 Br. von W. Lenkeit, 5 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 468 Lenz, Fritz An Wilhelm Seedorf Göttingen, 01.01.1964; 13.06.1969. – 2 Br.

69

COD. MS. W. SEEDORF A 469 Leßner, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1968-1972. – 8 Br. + 1 Ztg.-Ausschn. 6 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von W. Leßner

COD. MS. W. SEEDORF A 470 Seedorf, Wilhelm An Hans Leussink o.O. [Göttingen], 30.11.1969. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. (Empfangsbestätigung) Betr. Hochschulreform

COD. MS. W. SEEDORF A 471 Seedorf, Wilhelm An Frederick J. Libby Göttingen, 20.05.1953. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Nürnberger Prozesse

COD. MS. W. SEEDORF A 472 Seedorf, Wilhelm An Otto Liebenberg o.O. [Göttingen], 11.04.1967. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 473 Lienau, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Flensburg; o.O. [Göttingen], 1960-1963. – 9 Br. u. Pk. – deutsch, niederdeutsch Darunter 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Qualität von Algenprodukten

COD. MS. W. SEEDORF A 474 Lilje, Hanns Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1950-1968. – 24 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 475 Lippmann, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Osterode; Göttingen u.a., 1959-1972; o.J. – 216 Bl. + 1 Beil. Enth. zahlr. Br. (Durchschl.) an Göttinger Rektoren und Dekane sowie einen Briefwechsel mit dem Hochschulverband (betr. das Habilitationsverfahren Lippmann) Bl. 24-31: K. Lippmann: Die landwirtschaftliche Berufs- und Berufsfachschule des Landkreises Osterode am Harz : Entwicklung, Stand und Zukunftsaussichten (Durchschl.; 15 S.) Bl. 38-48 Briefwechsel über Fragen landwirtschaftlicher Ausbildung / Wilhelm Seedorf; Kurt Lippmann; Otto Döpke; Erich Ilse. – o.O. [Göttingen], Hannover, Osterode 1964. – 11 Bl.

70

Bl. 146-155: Kurt Lippmann an den Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Josef Ertl). – o.O. [Osterode], 13.01.1972. – 1 Br. (Durchschl.; 10 S.) Bl. 176-187, Bl. 204-214: verschiedene Fassungen von: W. Seedorf: Ein bemerkenswertes akademisches Schicksal. [Betr. K. Lippmann.] 1972 Beil.: Briefe und Eingaben zum Habiliationsverfahren Kurt Lippmann / Wilhelm Seedorf; Kurt Lippmann, Hochschulverband [-1986-]. – Göttingen, Münster, Hannover u.a. 1944-1972. – 63 Bl. [Bl. 16: K. Lippmann: Persönlicher Werdegang [bis ca. 1950]. (Ts.; 2 S.) ] COD. MS. W. SEEDORF A 476 Lippross, Otto An Wilhelm Seedorf Dortmund, 27.05.1964. – 1 Br. + 1 Anl. Anl.: Ziele und Wege der Vorsorge / Otto Lippross. – Dortmund, Febr. 1964. – 4 S. – Sonderdruck aus: Westfälisches Ärzteblatt (1964), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF A 477 Lockemann, Georg An Wilhelm Seedorf Hollenstedt, 06.11.1959. – 1 Br. Dank für Geburtstagsglückwünsche; Schilderung des schlechten Gesundheitszustandes

COD. MS. W. SEEDORF A 478 Löhr, Ludwig Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Klagenfurt; Göttingen, 1958-1972. – 47 Bl. + 5 Beil. Beil. 1-4: Sonderdr. von Aufsätzen L. Löhrs Beil. 5: Bundesminister Schleinzer: Grußwort zu Beginn des CEA-Kongresses 1968 (Ts. (Matrizenabzug); 18 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 479 Loewel, Ernst Ludwig An Wilhelm Seedorf Jork, 30.05.1960. – 1 Br. Dank für Sonderdruck

COD. MS. W. SEEDORF A 480 Löwenstein zu Löwenstein, Friedrich Wilhelm von An Wilhelm Seedorf Wickershof, 22.11.1973. – 1 Br. Dank für Glückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 481 Seedorf, Wilhelm An Gerhard Löwenthal o.O. [Göttingen], o.D. [Nov. 1973]. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Anl. Anl.: Die Ungrenze (der eiserne Vorhang) / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 12.11.1973. – Durchschl.; 1 S.

71

COD. MS. W. SEEDORF A 482 Seedorf, Wilhelm An Fritz Logemann Göttingen, 06.11.1971. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 483 Lohmann, Dietrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen; Brinkum u.a., 1937; 1950; 1959-1965. – 197 Bl. + 4 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 484 Lohmann, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bremen, 1953; 1963-1966. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von W. Lohmann

COD. MS. W. SEEDORF A 485 Lohse, Eduard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1970. – 4 Br. 3 Br. von W. Seedorf, 1 Br. von E. Lohse (Rektor der Universität Göttingen) Br. W. Seedorfs: 1 masch. Entw. (16 S.), 2 Durchschl. (jew. 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 486 Lommatzsch, Ruth-E. An Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M., 24.04.1971. – 1 Br. + 1 Anl. Anl.: Ruth-E. Lommatzsch: DLG-Landfrauenarbeit 1948 - 1971 : Abschiedsessen am 12.1.1971 in Wiesbaden ; [Gedicht] (Ts.; 9 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 487 Lorberg, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hofgut Wickstadt; o.O. [Göttingen], 1961; 1962; 1966; 1967. – 6 Br. 4 Br. von K. Lorberg, 2 Durchschl. von W. Seedorf Vor allem Glückwünsche und Dankschreiben

COD. MS. W. SEEDORF A 488 Lorenz, Konrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Seewiesen über Starnberg (Obb.), 1965-1966. – 7 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von K. Lorenz

COD. MS. W. SEEDORF A 489 Lucas, Werner Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin; o.O. [Göttingen], 1950; 1966-1968. – 7 Br. 3 Br. von W. Lucas, 4 Durchschl. von W. Seedorf

72

COD. MS. W. SEEDORF A 490 Lübke, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Düsseldorf; Bonn, 1950; 1952; 1954; 1959. – 9 Br. 5 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. von W. Lübke

COD. MS. W. SEEDORF A 491 Seedorf, Wilhelm An die Lüneburger Herdbuch-Gesellschaft o.O. [Göttingen], 19.10.1971; 24.04.1973. – 2 Br. (Durchschl.) + 2 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 492 Lüninck, Hermann von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Engelskirchen; o.O. [Göttingen], 17.05.1963; 12.01.1966; 14.01.1966. – 3 Br. 2 Br. von H. v. Lüninck, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 493 Lüpkes, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 18.02.1972; 21.02.1972; 03.06.1973. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Lüpkes

COD. MS. W. SEEDORF A 494 Luger, Franz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wien; o.O. [Göttingen], 02.01.1968; 22.01.1969. – 2 Br. 1 Br. von F. Luger, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 495 Seedorf, Wilhelm An Herman Luitingh o.O. [Göttingen], 20.11.1964. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Reaktion auf einen Vortrag Luitinghs über südafrikanische Rinderproduktion; Erkundigung nach landwirtschaftlichem Hochschulunterricht in Südafrika

COD. MS. W. SEEDORF A 496 Luwel, Marcel Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Tervuren, 1963-1965. – 9 Br. + 2 Beil. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 5 Br. von M. Luwel Betr. v.a. plattdeutsche und flämische Sprache Beil. 1: Professor Dr W. Seedorf : een eikeboom in het Nederduitse landschap / Marcel Luwel. – Korrekturfahne. – o.O., 1963. – 1 Bogen (Enth. auch (S. 7/8): Een Spraakbund van de Nedderduutschen, Nedderlanners un Flamen / Willem Seedörp) Erschienen in: Trefpunt (1963/64), Nr. 1, S. 3 – 6

73

COD. MS. W. SEEDORF A 497 Machui, Artur von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Berlin, 1944; 1950. – 11 Br. + Beil. 6 Durchschl. von W. Seedorf, 5 Br. von A. v. Machui Personenschlagwort: Sohnrey, Heinrich [1859-1948] Beil.: Heinrich Sohnrey : dem echten, unverbildeten Landmenschen, dem Freunde zum 85. Geburtstag / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, o.J. [1944]. – 2 Ex. (Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 16 Bl. + 1 Notizzettel bzw. Durchschl.; 14 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF A 498 Mack, Dietrich An Wilhelm Seedorf Lüneburg, 15.11.1955. – 1 Br. + 1 Beil. Beil.: gedr. Einladung zur Feier des 550-jährigen Bestehens des Lüneburger Johanneums (4 Bl.; geh.)

COD. MS. W. SEEDORF A 499 Macrander, Luise Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Caethe; Göttingen; Herborn, 1959-1965. – 22 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 500 Mahle, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Pforzheim; o.O. [Göttingen], 1962; 1963. – 4 Br. 3 Br. von G. Mahle, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.: Gerhard Mahle an Albrecht Köstlin. – Pforzheim, 26.04.1962. – 1 Br. (Durchschl.; 4 S.) COD. MS. W. SEEDORF A 501 Maier-Bode, Friedrich Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Düsseldorf; o.O. [Göttingen], 16.01.1950; 28.03.1950; 03.04.1950. – 3 Br. 2 Br. von F. W. Maier-Bode, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 502 Mallwitz, Arthur An Wilhelm Seedorf Bad Godesberg, 05.04.1962; 26.04.1962. – 1 Pk., 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 503 Mantel, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Freiburg, 06.08.1965; 18.10.1965; 27.10.1965. – 3 Br. + 2 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von K. Mantel Beil 1: K. Mantel an die Mitglieder des Forschungsrates für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Bad Godesberg, 5.4.1963 (Ts.; 3 S.) Beil. 2: Bericht des Vorsitzenden Prof. Mantel bei der Mitgliederversammlung des Forschungsrates für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am 19.10.1963 in Bad Godesberg (Ts.; 15 S.)

74

COD. MS. W. SEEDORF A 504 Manteuffel, Ryszard Juliusz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Warschau; o.O. [Göttingen], 1967; 1969; 1970. – 6 Br. 2 Br. von R. J. Manteuffel, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 505 Marahrens, Johannes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen]; Oldenburg, 1969-1972. – 26 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 506 Seedorf, Wilhelm An Carl Marquis o.O. [Göttingen], 27.01.1965. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 507 Martin, Bernhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Marburg, 26.01.1960; 31.01.1960. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von B. Martin Betr. Fragebogenaktion zur plattdeutschen Sprache Beil.: Martin, Bernhard: Die Einführung der Kartoffel in Waldeck. Sonderdr. aus: Geschichtsblätter für Waldeck. Bd. 51 (1959), S. 1-11

COD. MS. W. SEEDORF A 508 Seedorf, Wilhelm An Heinrich Martius o.O. [Göttingen], 10.01.1962. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Übersendung eines Reiseberichts über Venezuela

COD. MS. W. SEEDORF A 509 Mayer-Schalburg, Rolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt; Göttingen, 1959; 1960; 1963; 1968; 1971. – 6 Br. 4 Br. von R. Mayer-Schlburg, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 510 Mehlem, Richard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Celle; o.O. [Göttingen]; Braunschweig, 1960; 1964-1968. – 24 Bl. + 3 Beil. Bl. 16-21: W. Seedorf: Atlas der Celler Mundart : ein mühevolle, uneigennütziges Werk für unsere sterbende plattdeutsche Muttersprache. Göttingen, 3.10.1967 (Durchschl.; 6 S.) Bl. 23: Ausschn. aus der Cellischen Zeitung vom 10.6.1967 mit der Besprechung von R. Mehlems "Atlas der Celler Mundart" (1 Bl.) Beil. 1: Hannoversche Heimatfreunde e.V. an den Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Okt. 1941 (Durchschl.; 2 S.) (Betr. Vorbildung der Lehrerschaft hinsichtl. der heimatlichen Mundart)

75

Beil. 2: Protokoll einer Sitzung vom 14.10.1941 des Ausschusses für Plattdeutsch der Hannoverschen Heimatfreunde e.V. (Durchschl.; 1 S.) Beil. 3: Briefwechsel R. Mehlems mit dem Hermann Schroedel Verlag. 1956 (4 Bl.) (Betr. das gemeinsam mit W. Seedorf herausgegebene Handbuch "Niederdeutsch")

COD. MS. W. SEEDORF A 511 Meihuizen, Lodewijk Samuel Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Groningen; o.O. [Göttingen], 21.01.1964; 27.01.1964. – 2 Br. 1 Br. von L. S. Meihuizen, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Versand von Schul-Festschriften

COD. MS. W. SEEDORF A 512 Meimberg, Paul Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Gießen; o.O. [Göttingen], 1961; 1962. – 4 Br. 2 Br. von P. Meimberg, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 513 Mende, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 04.08.1966; 31.08.1966. – 2 Br. 1 Br. von K. Mende, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Förderung der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 514 Menke, Heinrich H. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bremen; o.O. [Göttingen], 01.03.1950; 13.03.1950. – 2 Br. 1 Br. von H. H. Menke, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.: Menke, H. H.: Eiweisslücke und Milcheiweiss (Ts.; 5 S. + 2 Tab.)

COD. MS. W. SEEDORF A 515 Merforth, Manfred An Wilhelm Seedorf Wiesbaden, 10.04.1969. – 1 Br. Betr. Förderung von Zonenrandgebieten

COD. MS. W. SEEDORF A 516 Merkel, Marie-Elisabeth Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Vippachedelhausen über Weimar; o.O. [Göttingen], 1965; 1966; 1967; 1971. – 5 Br. 1 Br. von M.-E. Merkel, 4 Durchschl. von W. Seedorf Personenschlagwort: Güntz, Max [1861-1931]

76

COD. MS. W. SEEDORF A 517 Messerschmidt, Heino Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 1960. – 5 Br. + 1 Beil. 2 Br. von H. Messerschmidt, 3 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: H. Messerschmidt: Stellungnahme zu Fragen der Ausbildung auf dem Gebiet der ausländischen Landwirtschaft im Zusammenhang mit dem am 12.11.1959 geführten Gespräch. Bonn, 21.11.1959 (Ts. (Kopie); 5 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 518 Mewes, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Anderten/Hannover; o.O. [Göttingen], 26.06.1968; 12.07.1968. – 2 Br. 1 Br. von H. Mewes (Kopie), 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. u.a. Widerstand gegen Abriss des Göttinger Reitstalls Körperschaftsschlagwort: Bund für Deutsche Schrift COD. MS. W. SEEDORF A 519 Meyer, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Wilhelmshaven, 20.09.1966; 07.10.1966; 21.10.1966. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von Fr. Meyer Personenschlagwort: Lippmann, Kurt [1909-1972] COD. MS. W. SEEDORF A 520 Meyer, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüneburg; o.O. [Göttingen], 26.03.1973; 28.04.1973. – 2 Br. 1 Br. (m. mehreren Anl.; 10 Bl.) von H. Meyer, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Rettung des Niedersächsischen Bauernhauses

COD. MS. W. SEEDORF A 521 Meyer, Herbert August Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Buchschlag; Göttingen, 1963; 1966; 1971. – 4 Br. 2 Br. von H. A. Meyer, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 522 Meyer, Konrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Salzderhelden; Hannover, 1935; 1963-1968. – 9 Br. + 5 Beil. Beil. 1-3: 2 Sonderdr., 1 Korr.-Fahne Beil. 4-5: 3 Fotos aus Laboratorien, 1 Landschaftsaufnahme Beil. 1: Der Leistungsgedanke in der Erzeugungsschlacht : eine Erwiderung / Max Schönberg. – Neudamm, [1937]. – Sonderdruck aus: Der Forschungsdienst. Neue Folge der „Deutschen Landwirtschaftlichen Rundschau“. Bd. 2 (1937), H. 5 Beil. 2: Verkehrslage und Landwirtschaft / Konrad Meyer. – Sonderdruck. – Heidelberg, [1938] Beil. 3: Ein Serienverfahren zur Bestimmung des Alkaloidgehaltes in Süßlupinen / P. Schwarze, Fr. Wollner u. K. Meyer. – Berlin-Dahlem, 25.01.1945

77

COD. MS. W. SEEDORF A 523 Meyerholz, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover, 1958; 1959; 1970-1973. – 9 Br. 5 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. von H. Meyerholz Letzter Br. W. Seedorfs in zwei Ausführungen

COD. MS. W. SEEDORF A 524 Mier, Carl Alexander Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stourbridge, Worcs.; Danby, Whitby; Göttingen u.a., 1953; 1959; 1962-1973. – 51 Bl. + 1 Beil. Bl. 37-48: C. A. Mier: Bericht über eine Reise durch Deutschland, die Tschechoslowakei und Polen. [Engl.] Watford, Herts 1972 (Ts.; 22 S.) Beil.: Informationen zum Camphill Village Trust. London 1959 (gedr.; 4, 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 525 Minneman, Paul G. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; Göttingen, 1962; 1963; 1966. – 4 Br. 1 Br. von P. G. Minneman, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 526 Seedorf, Wilhelm An die Missionsanstalt in Hermannsburg o.O. [Göttingen], 11.11.1964. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 527 Mitscherlich, Eilhard Alfred Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 22.03.1950; 28.06.1966. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf (1950), Gratulation zum Doktorjubiläum von E. A. Mitscherlich (1966)

COD. MS. W. SEEDORF A 527A Moeller, Anton Ulrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Qualisch bei Trautenau; o.O. [Göttingen], 20.01.1945; 31.01.1945. – 2 Br. 1 Br. von A. U. Moeller, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 528 Seedorf, Wilhelm An den Rektor der Universität Göttingen, Bernd Moeller Göttingen, 28.10.1971. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Glückwünsche zum 90. Geburtstag; Erwähnung der Emeritierung 1948

COD. MS. W. SEEDORF A 529 Möws, Heinz (für den Deutschen Bauernverband) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; Göttingen; Bad Godesberg, 1959; 1963; 1966; 1969-1973. – 55 Bl. + 1 Beil.

78

COD. MS. W. SEEDORF A 530 Mohme, Erwin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Los Angeles; Göttingen, 1956-1969. – 30 Bl. Br. E. Mohmes überw. Rundbr. an Freunde und Verwandte

COD. MS. W. SEEDORF A 531 Seedorf, Wilhelm An Klaus Mohr Göttingen, 30.04.1960. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Übersendung der Dissertation

COD. MS. W. SEEDORF A 532 Moje, Arend Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wiesbaden; Göttingen, 24.06.1960; 05.07.1960. – 2 Br. 1 Br. von A. Moje, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 533 Morgen, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin-Dahlem; im Felde; Wilhelmshaven; o.O. [Göttingen], 1944--1945; 1950; 1966; 1968. – 17 Bl. + 3 Beil. Beil. 1: Vorschläge für einen Studienplan für Studierende der Landvolk- und Landbauwissenschaft / Herbert Morgen. – Berlin, Aug. 1944. – Durchschl.; 5 S. + 1 Tab. Beil. 2: Gedanken zur Neuordnung des landvolklich-landbaulichen Studiums und Forschungswesens / Herbert Morgen. – Oker (Harz), Aug. 1945. – Durchschl.; 14 S. Beil. 3: Pädagogische Hochschule für Landwirtschaftliche Lehrer Wilhelmshaven: Personal- und Vorlesgungsverzeichnis. Sommersemester 1958 (gedr.; 15 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 534 Mühlenfeld, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hannover, 1963; 1964. – 2 Br. 1 Br. von H. Mühlenfeld (+ 1 Br. eines Ministerialbeamten), 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Förderung der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 535 Mühlfenzl, Rudolf An Wilhelm Seedorf München, 27.06.1960. – 1 Br. Betr. Güteprüfungen durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

COD. MS. W. SEEDORF A 536 Müller, Josef Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Retzbach; o.O. [Göttingen], 26.12.1955; 10.01.1966. – 1 Pk., 1 Br. 1 Pk. von J. Müller, 1 Durchschl. von W. Seedorf

79

COD. MS. W. SEEDORF A 537 Müller, Konrad An Wilhelm Seedorf Göttingen, 20.07.1956. – 1 Br. Glückwunsch des Kurators zum Goldenen Doktorjubiläum

COD. MS. W. SEEDORF A 538 Müller, Wulf Eberhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1949; 1959; 1960; 1964; 1969. – 5 Br. 1 Br. (1949) von W. E. Müller (Fragm.; Schluß fehlt); 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 539 Müller-Schwefe, Hans-Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Guntershausen, Bez. Kassel; Göttingen, 1950. – 3 Br., 1 Telegr. 1 Br. u. 1 Telegr. von H.-R. Müller-Schwefe, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Terminabsprache für einen Vortrag W. Seedorfs („Der Bauer : Herr oder Knecht der Maschine ?“) auf einer Bauernführertagung in Guntershausen

COD. MS. W. SEEDORF A 540 Müller-Using, Detlev Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hann.Münden; o.O. [Göttingen], 1961; 1962; 1970. – 4 Br. 2 Br. von D. Müller-Using; 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 541 Münzberg, Hellmuth Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Vilbel; Göttingen, 1959; 1971. – 4 Br. + Beil. 2 Br. von H. Münzberg, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 542 Seedorf, Wilhelm An E. S. Mulder o.O. [Göttingen], 20.1.1965. – 1 Br. (Durchschl.) + 3 Beil. Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit E. S. Mulders Sohn 1965 (3 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 543 Mund, Heinz-Horst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüneburg; o.O. [Göttingen], 15.08.1971; 31.08.1971. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Pk. von H.-H. Mund, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Spenden fürs Bildarchiv des Lüneburger Johanneums Beil.: Wilhelm Seedorf an das Johanneum in Lüneburg. – o.O. [Göttingen], 13.09.1971. – 1 Br. (Durchschl.) (= Erinnerungen an Wilhelm Görges)

80

COD. MS. W. SEEDORF A 544 Murray, William G. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Ames, Iowa; o.O. [Göttingen], 02.06.1969; 30.07.1969. – 2 Br. + Beil. (7 Bl.) Beil. betr. "Living History Farms" (Prospekt, Br.)

COD. MS. W. SEEDORF A 545 Musselmann-Helmeringen, Erich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lauingen; Göttingen, 1960-1969. – 39 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 546 Muuß, Rudolf An Wilhelm Seedorf Niebüll, 09.10.1963. – 1 Pk. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF A 547 Nauck, Helmut Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M.; Göttingen, 1958; 1960; 1964. – 4 Br. + 2 Beil. 3 Br. von H. Nauck, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil: 2 Nachrufe auf Prof. Derlitzki (Ts.; 2 S.) Personenschlagwort: Derlitzki, Georg [1889-1958] COD. MS. W. SEEDORF A 548 Nauß, Karl An Wilhelm Seedorf Karlsruhe-West, 06.02.1962. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 549 Seedorf, Wilhelm An Jawaharlal Nehru Göttingen, 12.08.1958. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 550 Neldner, W. An Wilhelm Seedorf Göttingen, 24.11.1961. – 1 Br. + 1 Anl. Anl.: Die Landkrankenkassen heute und morgen : Referat ... 1961 in Düsseldorf / W. Neldner. – 8 S. - Sonderdruck aus: Die Krankenversicherung (1961), H. 11 COD. MS. W. SEEDORF A 551 Seedorf, Wilhelm An Hans J. Nell o.O. [Göttingen], 24.11.1964. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Afrikaans und Plattdeutsch

COD. MS. W. SEEDORF A 552 Neubauer, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Ebstorf, 1950; 1955; 1963-1966; 1970. – 9 Br. 5 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. von E. Neubauer

81

COD. MS. W. SEEDORF A 553 Neumaier, Thomas Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Mexico, 1963; 1964; 1974. – 5 Br. + 1 Beil. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von T. Neumaier

COD. MS. W. SEEDORF A 554 Neumann, Albrecht Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M.; Göttingen, 13.12.1969; 15.12.1969; 22.12.1969. – 3 Br. + 1 Beil. 2 Br. von A. Neumann, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Schicksal der plattdeutsche Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 555 Neumann, Friedrich An Wilhelm Seedorf Göttingen, 29.12.1964. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 556 Nicolaisen, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 01.12.1959; 05.12.1959; 11.12.1959. – 3 Br. 1 Br. von W. Nicolaisen, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 557 Niedersachsen / Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1949; 1952. – 5 Br. 4 Br. des Ministeriums, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Landfunk Betr. auch Mittel zur Förderung der Landbauforschung

COD. MS. W. SEEDORF A 558 Niehaus, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bonn; o.O., 1959; 1963; 1964; o.J. – 7 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von H. Niehaus

COD. MS. W. SEEDORF A 559 Niekerken, Walther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; Göttingen, 1949; 1950; 1953; 1960-1969. – 54 Bl. + 1 Beil. – deutsch, niederdeutsch Darunter einige Zettel mit Notizen W. Seedorfs zur plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 560 Niemann, Albert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Eschede; Hannover, 1960-1966. – ca. 30 Bl. Bl. 7-11: Protokoll einer Besprechung über Angelegenheiten der Albrecht Thaer-Gesellschaft in Celle am 4.4.1962 (Durchschl.)

82

COD. MS. W. SEEDORF A 561 Niemann, Franz Joseph An Wilhelm Seedorf St. Märgen, 10.11.1947. – 1 Br. + 2 Beil. Betr. Vortrag über "Neubau der Schule vom Lande her" Beil. 1: Niemann, F. J.: Lehrer- und Schulgarten im Dienste der Volksernährung. [Zusammenfassung eines Vortrags] St. Märgen o.D. [Nov. 1947] (Ms.; 6 S. + masch. Abschr.; 2 S.) Beil. 2: 3 Prospekte zu Veröffentlichungen (gedr.; 8, 4, 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 562 Nieschmidt, Ernest A. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Las Vegas; o.O. [Göttingen], 15.12.1971; 31.12.1971. – 2 Br. 1 Br. von E. A. Nieschmidt, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 563 Niggl, Ludwig Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Soltborg; o.O. [Göttingen], 1950; 1959; 1965; 1971. – 10 Br. 6 Br. von L. Niggl, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 564 Niklas, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Bonn, 20.12.1950. – 1 Br. + 1 Beil. Betr. Bedeutung des Zuckerrübenanbaus und neuer Zuckerfabriken

COD. MS. W. SEEDORF A 565 Nissen, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 08.06.1964; 19.11.1971. – 2 Br. 1 Br. von W. Nissen, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 566 Noell, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M.; o.O. [Göttingen]; Kassel-Wilhelmshöhe, 1955; 1960; 1965; 1971. – 6 Br. 4 Br. von H. Noell, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 567 Noell, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kassel; o.O. [Göttingen], 17.10.1967; 24.10.1967. – 2 Br. 1 Br. von K. Noell, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Arbeitsunfälle bei Bullenhaltung

83

COD. MS. W. SEEDORF A 568 Nohl, Herman An Wilhelm Seedorf Göttingen, 14.10.1931. – 1 Br. Betr. v.a. Landschulwesen

COD. MS. W. SEEDORF A 569 Nommensen, ... Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bredstedt; o.O. [Göttingen], 27.01.1969; 03.02.1969; 02.04.1969. – 3 Br. 2 Br. von ... Nommensen, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. u.a. Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 570 Norddeutscher Rundfunk Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; Göttingen; Hannover, 1959-1971. – ca. 50 Bl. Darunter viele Br. von / an das Funkhaus Hannover des NDR Enth. auch Texte einiger Hörfunkbeiträge

COD. MS. W. SEEDORF A 571 Nordenborg, Manne Oscar Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Johannisberg; o.O. [Göttingen]; Uppsala u.a., 1962-1974. – 64 Bl. + 3 Beil. Beil. 1: Fotografie "Rector M. O. Nordenborg" Beil. 2: Briefwechsel W. Seedorfs mit dem Landwirtschaftsassessor Hemme über eine deutsche Ausgabe von Nordenborgs Lehrbuch über Landarbeitslehre (1963-1964) (5 Bl.) Beil. 3: Verlag Paul Parey an M. O. Nordenborg. Hamburg, 31.12.1970 (1 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 572 Nordwestdeutscher Rundfunk Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; Göttingen; Hannover, 1949-1950. – 62 Bl. Darunter auch einige Gesprächsprotokolle und Texte von Rundfunkbeiträgen Betr. Landfunk

COD. MS. W. SEEDORF A 573 Nüsslein, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hann.Münden; o.O. [Göttingen], 20.11.1961; 02.01.1962. – 2 Br. 1 Br. von F. Nüsslein, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 574 Seedorf, Wilhelm An Alfred Oberlack o.O. [Göttingen], 25.10.1966. – 1 Br. (Durchschl.)

84

COD. MS. W. SEEDORF A 575 Obermayr, B. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Hersfeld; o.O. [Göttingen], 1962; 1969. – 10 Br. (= 25 Bl.) 6 Br. von B. Obermayr, 4 Durchschl. von W. Seedorf Bl. 3-5: Abschrift einer Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Agrarpolitik am 18.2.1968 (Durchschl.) Bl. 21-25: B. Obermayr: Im Reich der LPG : Großraumwirtschaft im Raum Thüringen. [1969] (Durchschl.; 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 576 Seedorf, Wilhelm An Peter von Oertzen o.O. [Göttingen], 25.10.1971; 21.03.1972; 30.04.1972. – 3 Br. (Durchschl.) Dabei Br. eines Ministerialbeamten, verfasst im Auftrag von Kultusminister v. Oertzen (14.4.1972) Nr. 4/Anl.: W. Seedorf: Die Alten und die Jungen auf dem Bauernhof. 21.3.1972 (Durchschl.; 3 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 577 Ohl, Rudolf An Wilhelm Seedorf Jena-Zwätzen, 16.02.1945. – 1 Br. + 4 Beil. Beil.: Sonderdr. von Aufsätzen R. Ohls (betr. artgerechte Tierställe)

COD. MS. W. SEEDORF A 578 Ohlendorf, Carl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover-Kirchrode; o.O. [Göttingen], 25.06.1968; 28.06.1968. – 2 Br. 1 Br. von C. Ohlendorf, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 579 Ohlmer, Waldemar Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Dudweiler; Lucklum, 26.08.1964; 12.10.1967; 11.10.1968. – 2 Br., 1 Pk. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. u. 1 Pk. von W. Ohlmer

COD. MS. W. SEEDORF A 580 Olenhusen, Götz von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1967-1971. – 6 Br. + 1 Beil. 1 Br. von G. v. Olenhusen, 5 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Götz von Olenhusen an den Landesverband des Niedersächsischen Landvolkes. – o.O. [Göttingen], 22.05.1967. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 581 Orphal, Kurt An Wilhelm Seedorf Stralsund, 27.09.1953; 09.12.1954. – 2 Br.

85

COD. MS. W. SEEDORF A 582 Oslage, Hans Joachim Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Braunschweig; o.O. [Göttingen], 26.07.1972; 24.08.1972. – 2 Br. 1 Br. von H. J. Oslage, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 583 Osske, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Osnabrück, 29.07.1969; 02.11.1969. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Osske

COD. MS. W. SEEDORF A 584 Oudemans, Theodorus Christiaan Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Putten (Geld.); Göttingen; Cork u.a., 1958-1973. – 64 Bl. Darunter einige Ztg.-Aussch. Bl. 30: Fotografie von T. C. Oudemans

COD. MS. W. SEEDORF A 585 Ow, Konrad von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Neuhaus; o.O. [Göttingen], 1966; 1971. – 4 Br. 2 Br. von K. v. Ow, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 586 Pacyna, Günther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Köln-Deutz; Göttingen; Hannover, 1949-1966. – 42 Bl. Darunter einige Kurzmitteilungen von Mitarbeitern G. Pacynas Bl. 3-8: Der Anteil des amerikanischen Farmers am Dollar des Verbrauchers / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 09.08.1949. – Durchschl.; 6 S. Bl. 14: W. Seedorf: Landvolks- oder Landwirtschaftministerium ? Göttingen, 22.3.1950 [Ts.; erste Seite eines Artikels] Bl. 28-31: Haben die Plattproaters noch ein Lebensrecht ? : Aufsatz für die Zeitschrift „Das Landvolk“ / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 5./7.11.1960. – Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF A 587 Seedorf, Wilhelm An Kurt Padberg o.O. [Göttingen], 14.06.1967. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 588 Paes, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hannover, 25.02.1950; 14.03.1950. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von R. Paes Betr. fehlerhaftes Protokoll einer Hustedter Tagung

86

COD. MS. W. SEEDORF A 589 Paetzmann, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin; Kiel; Göttingen, 1927; 1937; 1944; 1949; 1959; 1963. – 6 Br. 5 Br. von H. Paetzmann, 1 Durchschl. von W. Seedorf (1959)

COD. MS. W. SEEDORF A 590 Paetzmann-Dulon, Elisabeth Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Kohlgrub; o.O. [Göttingen]; Kiel, 1963; 1969. – 10 Br. 6 Br. von E. Paetzmann, 4 Durchschl. von W. Seedorf Personenschlagwort: Paetzmann, Hermann [1891-1963] COD. MS. W. SEEDORF A 591 Pagel, Paul Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bad Segeberg, 16.01.1950; 31.01.1950; 09.03.1950. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von P. Pagel

COD. MS. W. SEEDORF A 592 Papageorgiou, Euthymios Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Saloniki; Göttingen; Thessaloniki; Athen, 1963-1971. – 12 Br. 4 Br. von E. Papageorgiou, 8 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.:Besprechung des E. Papageorgious von: W. Seedorf: Landvolkserziehung (1956). Masch. Abschr. aus: Geoponika : monatliche Zeitschrift des Vereins der Diplomlandwirte von Mazedonien und Thrazien (1957)

COD. MS. W. SEEDORF A 593 Pelshenke, Paul Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Detmold, 1964; 1965. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von P. F. Pelshenke

COD. MS. W. SEEDORF A 594 Persson, Carl-Johan Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lund; Göttingen, 1959; 1960. – 4 Br. 1 Rundbr. von C.-J. Persson, 3 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Teilnahme am 10. CIOSTA-Kongress in Lund 1960

COD. MS. W. SEEDORF A 595 Pessler, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Hannover, 22.03.1959. – 1 Pk. COD. MS. W. SEEDORF A 596 Petermann, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hannover, 1963; 1964. – 5 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Petermann 87

COD. MS. W. SEEDORF A 597 Peters, August Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen]; Bad Godesberg u.a., o.J.; 1960-1973. – 59 Bl. Bl. 7-10: W. Seedorf: Diskussionsvotum zu Punkt 11 GF auf der CEA-Tagung 1961 in Baden-Baden (Ts. m. hs. Erg. bzw. Durchschl.; jew. 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 598 Peters, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wolbeck (Westf.); o.O. [Göttingen], 21.03.1963; 25.03.1963. – 2 Br. 1 Br. (m. 3 Anl.) von H. Peters, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 599 Petersen, Else Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Baddeckenstedt; o.O. [Göttingen], 20.06.1964; 15.08.1964; 22.08.1964. – 3 Br. 2 Rundbr. von E. Petersen, 1 Durchschl. von W. Seedorf Personenschlagwort: Petersen, Peter [1884-1952] COD. MS. W. SEEDORF A 600 Petrich, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; Göttingen, 1955; 1960-1973. – 27 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 601 Pettengill, Ray W. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Winter Park, FL; Göttingen, 1963; 1964. – 5 Br. + 2 Beil. 4 Br. von R. W. Pettengill, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 602 Pflugfelder, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hohenheim, 19.10.1961; 06.03.1964. – 3 Br. Nr. 1: Durchschl. von W. Seedorf(Dank für Ehrendoktorwürde) Nr. 2-3: 1 Durchschl. von W. Seedorf (Geburtstagsglückwunsch), Antwort vom selben Tage

COD. MS. W. SEEDORF A 603 Pietzsch, Horst Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Burgdorf; o.O. [Göttingen], 02.08.1966; 06.09.1966. – 2 Br. 1 Br. von H. E. Pietzsch, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 604 Plate, Roderich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Braunschweig; Stuttgart-Hohenheim, 1963; 1968. – 4 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von R. Plate

88

COD. MS. W. SEEDORF A 605 Platzer, Francesco Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Portici; o.O. [Göttingen], 13.07.1965; 20.07.1965. – 2 Br. 1 Br. von F. Platzer, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 606 Poel, Johannes Marinus Godaert van der An Wilhelm Seedorf Groningen, 10.02.1954. – 1 Br. Dank für Übersendung von "Rettung des Landvolkes auch durch Landvolkswissenschaft"

COD. MS. W. SEEDORF A 607 Poenicke, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; o.O. [Göttingen], 30.04.1966; 04.05.1966. – 2 Br. 1 Br. von H. Poenicke, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 608 Pohlenz, Max An Wilhelm Seedorf Göttingen, 09.12.1959. – 1 Br. Glückwünsche / Weihnachtsgrüße

COD. MS. W. SEEDORF A 609 Poppe, Hanno Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 16.01.1971; 27.01.1971. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Poppe Begleitschreiben zu bzw. Dank für Sonderdruck

COD. MS. W. SEEDORF A 610 Potthoff, Hilda Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 1971-1972. – 28 Bl. Bl. 15-18: W. Seedorf: Kleine Ergänzungen zur Geschichte der DLG- Landfrauen-Abteilung. 26.5.1971 (Durchschl.; 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 611 Prasse, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt/M.; o.O. [Göttingen], 28.12.1948; 12.04.1950; 20.04.1950. – 2 Br., 1 Pk. Darunter 1 Durchschl. von W. Seedorf. - Nr. 1/Anl.: Themenliste (Ts.; 3 S.) Betr. Aufsätze für "Nachrichten für Beratung und Ausbildung in der Landwirtschaft"

89

COD. MS. W. SEEDORF A 612 Pretzel, Ulrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hamburg, 16.11.1967; 23.11.1967. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von U. Pretzel Betr. v.a. Stellenwert des Plattdeutschen Personenschlagwort: Krogmann, Willy [1905-1967] COD. MS. W. SEEDORF A 613 Preuschen, Gerhardt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Kreuznach; Göttingen, 1960-1972. – 17 Bl. + 3 Beil. Beil. 1: G. Preuschen an die Landvolksabteilung der DLG (betr. Landpädagogischen Kongreß 1956). Bad Kreuznach, 18.10.1955 (masch. Abschr.; 14 S.) Beil. 2-3: gedr. Einladungen (1965)

COD. MS. W. SEEDORF A 614 Probst, Walther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüneburg; o.O. [Göttingen], 1964. – 4 Br. 2 Br. von W. Probst, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 615 Puvogel, Curt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf München; Göttingen, 06.12.1959; 09.12.1959. – 2 Br. + 4 Beil. 1 Br. von C. Puvogel, 1 Durchschl. von W. Seedorf (Glückwunsch zur Ehrenpromotion / Dank) Beil. betr.: Curt Puvogel: Der Weg zum Landwirtschaftsgesetz. 1957 (4 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 616 Quistorf, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg-Wohldorf; Göttingen, 1951-1952. – 7 Br. + 1 Beil. 2 Br. von H. Quistorf, 5 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Pflege des Plattdeutschen (v.a. Bevensen-Tagung 1952)

COD. MS. W. SEEDORF A 617 Rabbethge, Oscar An Wilhelm Seedorf Rotenkirchen bei Einbeck, 24.08.1959; 15.06.1960. – 1 Br. + 2 Beil. Dankesbriefe für Sonderdrucke Beil. 1: Trauerrede auf O. Rabbethge 1965 (gedr.; 11 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 618 Rachuth, Bernd Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Medingen bei Bevensen; o.O. [Göttingen], 11.02.1971; 28.02.1971. – 2 Br. 1 Br. von B. Rachuth, 1 Durchschl. von W. Seedorf

90

COD. MS. W. SEEDORF A 619 Raederscheidt, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Fredeburg; Göttingen, 1950; 1959; 1960; 1963. – 8 Br. + 2 Beil. 3 Br. von G. Raederscheidt, 5 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Gerhard Heß an Georg Raederscheidt. – o.O. [Göttingen], 30.04.1963; 10.04.1964. – 2 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 620 Raiffeisenverband Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1963; o.J. [1967]; 1972. – 4 Br. + 1 Beil. 1 Br. des Raiffeisenverbandes, 3 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Genossenschaftliche Mitteilungen des Raiffeisenverbandes Hannover. Jg. 1964, Folge 5

COD. MS. W. SEEDORF A 621 Ramünke, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Preetz/Holstein, 1963; 1968. – 5 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von K. Ramünke

COD. MS. W. SEEDORF A 622 Rang, Fritz An Wilhelm Seedorf Berlin, 25.04.1938. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 623 Rauber, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Bonn; Fredeburg; Göttingen, 1962-1971. – 47 Bl. + 3 Beil. Bl. 2-5: Landwirtschaftliche Zeitschrift der Nord-Rheinprovinz. Nr. 47 vom 24.11.1962 Bl. 6-7: Anwesenheitsliste des Landpädagogischen Zwischenkongresses (April 1966) in der Dt. Landjugend-Akademie Fredeburg Bl. 8: Gruß-Postkt. vom Zwischnkongress mit zahlr. Unterschriften Bl. 18-23: W. Seedorf: Zur Denkschrift der Deutschen Landjugend-Akademie: Landwirtschaftliche Familienbetriebe. 4.3.1968 (Durchschl.; 6 S.) Beil. 1: Rauber, W. (Berichterstatter): Die deutsche Landwirtschaft in der geistigen Auseinandersetzung : Bericht in der Präsidialsitzung des Dt. Bauernverbandes am 11.9.1962 (Ts. (Matrizenabzug); 16 S.) Beil. 2: Todesanzeige Beil. 3: W. Seedorf: Beileidsbrief an den Dt. Bauernverband. 24.8.1972 (Durchschl.; 2 S.)

91

COD. MS. W. SEEDORF A 624 Rauch, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf ; Göttingen, 1960-1963. – 6 Br., 1 Pk. + 9 Beil. – deutsch, niederdeutsch Darunter 3 Durchschl. von W. Seedorf (letzter mit Vermerk: ging an Herrn Wedekind) Beil.: kleinere niederdeutsche Beiträge von F. Rauch, Todesanzeige, Briefwechsel W. Seedorfs mit Kurt Rauch u.a. (49 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 625 Seedorf, Wilhelm An Gerhard A. Rauche o.O. [Göttingen], 15.02.1969. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 626 Rauchenstein, Emil Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O.; Livonia, Mich.; Göttingen u.a., 1959; 1962-1964; 1969. – 13 Bl. Bl. 1-2: Rundbr. zum Weihnachtsfest

COD. MS. W. SEEDORF A 627 Rechenbach, Horst An Wilhelm Seedorf Düsseldorf-Garath, 10.02.1952; 12.10.1954. – 2 Br. + 2 Beil. Beil.: 2 Br. eines Mitarbeiters H. Rechenbachs an W. Seedorf bzw. dessen Frau. 11.11.1935 u. 22.9.1936

COD. MS. W. SEEDORF A 628 Refardt, Ernst An Wilhelm Seedorf Baden-Baden, 15.12.1962; 23.12.1962. – 2 Br. + 1 Beil. Beil.: W. Seedorf: Geleitwort für Heft 1 des Jahrgangs 1963 der Zeitschrift "Die Landwirtschaftliche Berufsschule" (hs. Entw.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 629 Rehm, Siegmund Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1969; 1970. – 6 Br. 3 Br. von S. Rehm (Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät) 3 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 5/Anl.: Segmund Rehm an Siegfried Häberle. – Göttingen, 23.07.1970. – 1 Br. (Fotokopie), betr. die Beziehungen zwischen landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Fakultät Betr. v.a. Lehrstühle der Landwirtschaftlichen Fakultät und Fusion mit Forstwissenschaft

92

COD. MS. W. SEEDORF A 630 Rehwinkel, Edmund (für den Landesverband des Niedersächsischen Landvolkes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hannover u.a., o.J.; 1950-1974. – 272 Bl. + 4 Beil. Darunter einige Br. von Referenten E. Rehwinkels Beil. 1: 2 Muster der Urkunde für den Berufswettkampf der Landjugend Beil. 2: Vortrag, gehalten am 12. Dezember 1961 in Goslar auf der Landesverbandstagung des Niedersächsischen Landvolkes / Edmund Rehwinkel. – Hannover : Landbuch-Verl., o.J. (Druck; 24 S.) Beil. 3/4: Diverses (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 631 Reichsnährstandsverlag Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Berlin; Neuruppin u.a., 1943-1945. – 34 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 632 Seedorf, Wilhelm An Carl Reinhard Göttingen, 02.07.1968. – 1 Br. (Durchschl.; 5 S.) COD. MS. W. SEEDORF A 633 Reinhardt, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Moorwerben, 03.09.1964; 20.09.1964. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf (= Glückwunsch zum 65. Geburtstag), 1 Br. von F. Reinhardt

COD. MS. W. SEEDORF A 634 Reisch, Erwin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim; o.O. [Göttingen], 04.11.1966; 07.11.1966; 09.11.1966. – 3 Br. 2 Br. von E. Reisch, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 635 Rentschler, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim; Göttingen, 08.10.1965; 26.10.1965. – 2 Br. 1 Br. von Rektor W. Rentschler, 1 Durchschl. von W. Seedorf Geburtstagsglückwünsche im Namen der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim; Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 636 Reutlinger, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frauenfeld; Göttingen, 30.06.1952; 08.07.1952. – 2 Br. 1 Br. von H. Reutlinger (m. Porträt), 1 Durchschl. von W. Seedorf

93

COD. MS. W. SEEDORF A 637 Seedorf, Wilhelm An Hartwig von Rheden-Rheden o.O. [Göttingen], 22.03.1933. – 1 Br. (Durchschrift) Identität des Adressaten unsicher (erste Seite mit Vermerk: v. Reden-Reden [sic]; Anrede: Sehr verehrter Herr Präsident ! (dürfte der Präsident der Landwirtschaftskammer Hannover sein) ) Betr. v.a. denkbare Verlagerung der agrarwissenschaftlichen Institute der Universität Göttingen nach Hannover

COD. MS. W. SEEDORF A 638 Rheinwald, Hans An Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim, 24.01.1963. – 1 Br. Dank für Geburtstagsglückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 639 Richardsen, August Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg-Bahrenfeld; o.O. [Göttingen], 10.11.1942; 21.11.1942. – 2 Br. 1 Br. von A. Richardsen, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Austausch von Sonderdrucken

COD. MS. W. SEEDORF A 640 Richter, Gottfried Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Osnabrück; o.O. [Göttingen], 06.02.1968; 08.02.1968. – 2 Br. 1 Br. von G. Richter, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 641 Riecke, Hans-Joachim An Wilhelm Seedorf Hamburg, 10.07.1959; 21.08.1959. – 2 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 642 Rieckenberg, Hans Jürgen An Wilhelm Seedorf München, 10.10.1957. – 1 Br. + 1 Anl. Betr. Abfassung einer Kurzbiographie des Agrarwissenschaftlers Max Güntz für die Neue Deutsche Biographie

COD. MS. W. SEEDORF A 643 Rieckmann, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Sehnde/Hann.; Göttingen, 1959; 1966; 1967; 1971. – 8 Br. 5 Br. von H. Rieckmann, 3 Durchschl. von W. Seedorf

94

COD. MS. W. SEEDORF A 644 Riemann, Friedrich (für die Agrarsoziale Gesellschaft) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 10.10.1967; 18.01.1967; 09.10.1968. – 3 Br. 2 Br. von F. Riemann (Agrarsoziale Gesellschaft), 1 Durchschl. von W. Seedorf Geburtstagsglückwünsche bzw. Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 645 Riepenhausen, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Münster, 01.11.1960; 10.11.1960; 18.11.1960. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Riepenhausen Nr. 2/Anl.: Hans Riepenhausen an Gerhard Cordes. – Münster, 10.11.1960 Betr. v.a. Frage nach Gebrauch der plattdeutschen Sprache bei geplanter Volkszählung

COD. MS. W. SEEDORF A 646 Ries, Ludwig-Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bornim über Potsdam; Gießen, 1934; 1935; 1963; 1969; 1971. – 12 Bl. + Beil. Beil.: Briefe, den 6. Internationen Kongress für wissenschaftliche Betriebsführung in London im Juli 1935 betr. (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 647 Rietz, Werner Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Vlotho; o.O. [Göttingen], 1960-1963; 1969; o.J. – 29 Bl. Darunter einige Rundbriefe / Informationsmaterial Betr. v.a. die Denkschrift "Hat die freie Welt noch eine Zukunft ?"

COD. MS. W. SEEDORF A 648 Rinck, Gerd Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 05.08.1959; 16.08.1969. – 2 Br. 1 Br. von G. Rinck (Universitätsbund Göttingen), 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Abdruck eines Beitrags Seedorfs zur Zukunft der Forstwissenschaften an der Universität Göttingen

95

COD. MS. W. SEEDORF A 649 Rintelen, Paul Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Weihenstephan; o.O. [Göttingen]; Freising, 1961-1964. – 10 Br. + 2 Beil. 4 Br. von P. Rintelen, 6 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 6/Anl. 1: W. Seedorf: Aussprachebeitrag zum Bericht von Privatdozent Dr. U. Planck über Wechselwirkung zwischen Agrarpolitik und Sozialpolitk (Durchschl.; 2 S.) Nr. 6/Anl. 2: W. Seedorf: Aussprachebeitrag zum Bericht von Dozent Dr. Kurt Meinhold: "Der Beitrag von Bildung und Beratung zur Förderung der Landwirtschaft" (Durchschl.; 3 S.) Beil. 1: Protokoll der Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften des Landbaus vom 14.1.1964 (Ts.; 3 S.) Beil. 2: Wahlordnung der Gesellschaft für Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften des Landbaus (Ts.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 650 Rippel-Baldes, August An Wilhelm Seedorf Göttingen, 1953; 1958; 1959; 1962. – 4 Br. Dankesbriefe und Glückwünsche

COD. MS. W. SEEDORF A 651 Rodiek, Diedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wilhelmshaven; Göttingen, 1960-1974; o.J. – 124 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 652 Seedorf, Wilhelm An Gerhard Röbbelen o.O. [Göttingen], 04.03.1972. – 1 Br. (Durchschl.) Bitte um Niederschrift der Ansprache, die G. Röbbelen bei einer Feier zu W. Seedorfs 90. Geburtstag gehalten hatte

COD. MS. W. SEEDORF A 653 Röhm, Helmut (als Rektor der Universität Hohenheim) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim; o.O. [Göttingen], 1967-1969. – 12 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 654 Röhner, Johannes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Ailingen bei Friedrichshafen, 1958; 1960. – 9 Br. 5 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. von J. Röhner

COD. MS. W. SEEDORF A 655 Röhrbein, Waldemar E. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 03.01.1967; 03.08.1967; 27.08.1971. – 3 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von W. E. Röhrbein Betr. Geschenk einer Diktiermaschine (Parlograph) an das Städtische Museum Göttingen 96

COD. MS. W. SEEDORF A 656 Röhrig, Herbert (für den Niedersächsischen Heimatbund) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1959-1973. – 72 Bl. + 8 Beil. Beil. 1-6: Rote Mappe des Niedersächsischen Heimatbundes 1964, 1966, 1968, 1969, 1972, 1973 Beil. 7: Winkel, Wilhelm: Denkschrift des Niedersächsischen Heimatbundes über Lebensrecht und Lebensnotwendigkeit des Niederdeutschen. o.O. [ca. 1964] (Ts. (hektogr. Kopie); 6 S.) [mit Notizzettel von W. Seedorf] Beil. 8: Denkschrift des Niedersächsischen Heimatbundes zum Thema "Heimatkunde in der Schule". o.O. [ca. 1964] (Fragm.; Ts. (hekt. Kopie); 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 657 Roeschen, Hans G. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Delmenhorst; o.O. [Göttingen], 30.03.1963; 04.04.1963. – 2 Br. 1 Br. von H. G. Roeschen, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. pädagogische Defizite an deutschen Gymnasien

COD. MS. W. SEEDORF A 658 Rösener, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bethel/Bielefeld, 1965; 1968; 1969. – 6 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von H. Rösener

COD. MS. W. SEEDORF A 659 Röth, Dieter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kassel; Göttingen, Dez. 1971. – 1 Pk., 1 Br. 1 Pk. von D. Röth, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Mundarten

COD. MS. W. SEEDORF A 660 Rohde, ... An Wilhelm Seedorf Berlin, 25.08.1928. – 1 Br. Betr. v.a. die Landwirtschaftlichen Jahrbücher, das landwirtschaftliche Versuchsgut der Universität Göttingen sowie den Göttinger Studenten Fehren

COD. MS. W. SEEDORF A 661 Rohr, Hansjoachim von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Standesneben bei Mölln; o.O. [Göttingen]; Bad Godesberg, 1950; 1963-1971. – 25 Bl.

97

COD. MS. W. SEEDORF A 662 Rolfes, Max Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Giessen; o.O. [Göttingen], 1942; 1949; 1960; 1961; 1965. – 23 Bl. Bl. 6-12: Rundfunkreferate A. Könekamps zur Landwirtschaft in Irland [1942] (masch. Abschr.)

COD. MS. W. SEEDORF A 663 Seedorf, Wilhelm An Sylvester Rosegger o.O. [Göttingen], 18.11.1971. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 664 Rosenbrock, Ewald Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; o.O. [Göttingen], 1965; 1966. – 4 Br. 2 Br. von E. Rosenbrock, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 665 Seedorf, Wilhelm An Christoph Rosenmöller o.O. [Göttingen], 03.09.1965. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

COD. MS. W. SEEDORF A 666 Roth, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]Frankfurt, 05.06.1969; 22.12.1969; 25.03.1970. – 3 Br. + 1 Visitenkt. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von F. Roth

COD. MS. W. SEEDORF A 667 Roth, Walter J. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Mattituck, L.I.; Carmel-by-the-sea, Calif.; Göttingen, 1955-1970. – 42 Bl. + 3 Beil. (5 Bl.) Bl. 40: Walter Feuerlein an Walter J. Roth. – Braunschweig, 13.07.1966. - 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 668 Rothe, Hans Werner An Wilhelm Seedorf Göttingen, 20.09.1953. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 669 Rothkegel, Walter An Wilhelm Seedorf Berlin-Dahlem, 24.11.1954. – 1 Br. Dank für Geburtstagsglückwünsche

98

COD. MS. W. SEEDORF A 670 Seedorf, Wilhelm An Leopold von Rothkirch und Trach o.O. [Göttingen], 16.09.1970. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. v.a. Bedeutung der Marktlehre für die Landwirtschaft

COD. MS. W. SEEDORF A 671 Rudorf, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Herrsching am Ammersee, 01.07.1966; 08.07.1966. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Rudorf Glückwünsche zum 70. Geburtstag bzw. Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 672 Rümker, Joachim von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Godesberg; o.O. [Göttingen], 14.08.1959; 24.07.1964; 11.08.1964. – 3 Br. 2 Br. von J. v. Rümker, 1 Durchschl. von W. Seedorf Glückwünsche bzw. Dankesbriefe

COD. MS. W. SEEDORF A 673 Ruhenstroth-Bauer, Wolfram Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Freising; o.O. [Göttingen], 19.04.1950; 25.04.1950. – 2 Br. 1 Br. von W. Ruhenstroth-Bauer, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 674 Ruoss, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 16.03.1967; 20.03.1967. – 2 Br. 1 Br. von H. Ruoss, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 675 Seedorf, Wilhelm An Diedrich Saalfeld o.O. [Göttingen], 21.12.1965. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 676 Sabel, Anton An Wilhelm Seedorf Nürnberg, 10.09.1965. – 1 Br. Betr. Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

COD. MS. W. SEEDORF A 677 Sack, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Aachen; o.O. [Göttingen], 25.07.1958; 31.10.1963; 06.11.1963. – 3 Br. 2 Br. von H. Sack, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1: H. Sack dankt für Glückwünsche zur Berufung nach Aachen Nr. 2 (m. 2 Anl.) u. 3 betr. Leserbriefe zu Sitzen an Kartoffelerntemaschinen

99

COD. MS. W. SEEDORF A 678 Saenger, Eduard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, Sept. 1966. – 2 Br. 1 Br. von E. Saenger, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Gottesdienste in plattdeutscher Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 679 Sandbrink, ... Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Cloppenburg; o.O. [Göttingen], 11.08.1960; 22.10.1960; 24.06.1962. – 3 Br. 2 Br. von Landw.-Rat Sandbrink, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Eierpreise / Geflügelzucht

COD. MS. W. SEEDORF A 680 Seedorf, Wilhelm An Heinrich Sander Göttingen, 1960; 1963-1965; 1969. – 6 Br. (Durchschl.) + 1 Ztg.-Ausschn. COD. MS. W. SEEDORF A 681 Sannes, Hellmuth Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bentheim; Oldenburg, 1963. – 7 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von H. Sannes Personenschlagwort: Nordenborg, Manne Oscar [1898-1985] / Lehrbuch der Landarbeitslehre COD. MS. W. SEEDORF A 682 Sasaki, Tetsuro Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Cambridge, Mass.; Göttingen, 30.01.1959; 02.02.1959. – 2 Br. 1 Br. von T. Sasaki, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Vorbereitung eines Besuches in Göttingen

COD. MS. W. SEEDORF A 683 Sass, Johannes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; o.O. [Göttingen], 1963; 1965; 1968. – 3 Br., 2 Pk. + 2 Beil. 2 Pk. von J. Sass, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 684 Saul, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Iserlohn; o.O. [Göttingen], 1961; 1964; 1966. – 7 Br. 2 Br. von G. Saul, 5 Durchschl. von W. Seedorf

100

COD. MS. W. SEEDORF A 685 Sauter, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüneburg; Göttingen; o.O., o.D.; 1959; 1966; 1967. – 12 Bl. + 2 Beil. Darunter 3 Durchschl. von W. Seedorf Beil. betr. Schülerzeitung des Lüneburger Johanneums (2 Bl.) Körperschaftsschlagwort: Johanneum COD. MS. W. SEEDORF A 686 Schaar, Bruno Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1957-1958. – 15 Bl. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 687 Schack, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kassel; Bad Orb; Göttingen, 1950; 1958; 1959; 1964; 1965. – 7 Br. u. Pk. Darunter 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 688 Schäfer, Gustav Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Uelzen; Göttingen, 1959; 1960; 1963; 1965. – 8 Br. 1 gedr. Einladung u. 3 Br. von G. Schäfer, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 689 Schäfer, Heinrich An Wilhelm Seedorf Giessen, 08.01.1968. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 690 Schaper, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Visselhövede; o.O. [Göttingen], 03.08.1960; 22.10.1960. – 2 Br. 1 Br. von H. Schaper, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 691 Seedorf, Wilhelm An Johannes Schauff Uelzen, 09.02.1930. – 1 Br. (Durchschrift) Betr. Bewerbung des Diplomlandwirts von Harlessen bei der Gesellschaft zur Förderung der Inneren Kolonisation

COD. MS. W. SEEDORF A 692 Scheffer, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 30.11.1959; 03.12.1959; 01.02.1962. – 3 Br. 1 Br. von F. Scheffer, 2 Durchschl. von W. Seedorf

101

COD. MS. W. SEEDORF A 693 Scheffler, Konrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Ortele, 02.09.1964; 25.09.1964. – 2 Br. + 3 Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von K. Scheffler Betr. Empfehlung für Rolf Engel

COD. MS. W. SEEDORF A 694 Scheibe, Arnold Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1959; 1960; 1963. – 13 Bl. + 3 Beil. Br. von / an A. Scheibe in dessen Eigenschaft als Dekan bzw. Rektor Beil. 1: Denkschrift über des Ausbau der tropischen und subtropischen Landwirtschaft an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Vertraulicher Entwurf. 27.2.1960 (Ts.; 12 S.) Beil. 2: Memorandum über des Ausbau der tropischen und subtropischen Landwirtschaft an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. April 1960 (Ts.; 9 S.) Beil. 3: Rundbrief zum Memorandum. 18.5.1960 (Ts.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 695 Seedorf, Wilhelm An Fritz Scheidemann Göttingen, 10.12.1959. – 1 Br. (Durchschl.) Lob für Dorfgeschichte von Ballenhausen und Bodenhausen

COD. MS. W. SEEDORF A 696 Schick, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rostock; o.O. [Göttingen], 23.09.1964; 08.10.1964. – 2 Br. 1 Br. von R. Schick, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Buchveröffentlichung "Die Landwirtschaft Niedersachsens 1914 - 1964"

COD. MS. W. SEEDORF A 697 Seedorf, Wilhelm An Max Schiesser o.O. [Göttingen], 21.04.1950. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 698 Schiftan, Franz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Sternberg-Grundhof; Bremen, 24.12.1927; 07.02.1930; 11.02.1930. – 3 Br. + 1 Beil. 1 Br.-Fragm. u. 1 Br. von F. Schiftan, 1 Durchschrift von W. Seedorf

102

COD. MS. W. SEEDORF A 699 Seedorf, Wilhelm An Otto Schiller o.O. [Göttingen], 03.10.1966. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Beil.: Die Bedeutung der Sozialökonomik des Landbaues im Rahmen der Landbauwissenschaften und ihre Stellung an den westdeutschen Hochschulen / Otto Schiller. – Hohenheim, 12.10.1949. – Ts. (verblasster Matrizenabzug); 6 S. COD. MS. W. SEEDORF A 700 Seedorf, Wilhelm An Karl Schimmelpfennig o.O. [Göttingen], 01.02.1950. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 701 Schirmer, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Düsseldorf; Göttingen; Riederau/Ammersee, 1960; 1965-1969. – 9 Br. 3 Br. von K. Schirmer, 6 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 702 Schlange, ... (für das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Marienwarder; o.O. [Göttingen], 25.11.1970; 10.02.1971; 18.06.1971. – 3 Br. + 1 Beil. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des Kuratoriums-Präsidenten Schlange

COD. MS. W. SEEDORF A 703 Schliessleder, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Altmünster am Traunsee; o.O. [Göttingen], 13.10.1963; 21.10.1963. – 2 Br. 1 Br. von R. Schliessleder, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.: Auch die bäuerliche Zukunft heißt Bildung / Rudolf Schliessleder. – Sonderdruck aus: Der Bauer : Mitteilungsblatt der Oberösterreichischen Landwirtschaftskammer. 16 Jg. (1963), Nr. 37, S. 578 - 579 COD. MS. W. SEEDORF A 704 Schlotter, Hans-Günther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1968-1972. – 7 Br. + 1 Beil. 4 Br. von H.-G. Schlotter, 3 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 3: Rundbr. an die Mitglieder der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus Nr. 7/Rück.: Wilhelm Seedorf an Gerhard Lüpkes. - Göttingen, 16.10.1972. – 1 Br. Beil.: H.-G. Schlotter: Diskussionsgrundlage für die Berufungskommission Nachfolge Schlotter. 17.11.1969 (Ts.; 2 S.)

103

COD. MS. W. SEEDORF A 705 Seedorf, Wilhelm An Leonhard Schlüter Göttingen, 17.07.1953. – 1 Br. (Durchschl.) Mitteilung über Einstellung der Mitarbeit im landwirtschaftlichen Ausschuß der FDP

COD. MS. W. SEEDORF A 706 Schlumbohm, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Walsrode, 17.09.1963; 15.11.1963; 26.03.1964. – 3 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von R. Schlumbohm

COD. MS. W. SEEDORF A 707 Schmalz, Hellmut An Wilhelm Seedorf Kassel-Wilhelmshöhe, 19.05.1965. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 708 Schmidt-Barrien, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bremen-Oberneuland, 14.04.1959; 16.04.1959; 27.06.1959. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Schmidt-Barrien

COD. MS. W. SEEDORF A 709 Schmidt-Eylers, Joost An Wilhelm Seedorf Wiemsdorf bei Bremerhaven, 21.01.1974. – 1 Br. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 710 Schmiedl, Bruno Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lünen; o.O. [Göttingen]; Altlünen, 1965. – 4 Br. 1 Br. von B. Schmiedl, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Unfälle bei Bullenhaltung

COD. MS. W. SEEDORF A 711 Seedorf, Wilhelm An Ludwig Schmitt o.O. [Göttingen], 04.11.1963; 02.01.1964. – 2 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 712 Schmitt-Ecker, Johannes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Saarbrücken; o.O. [Göttingen], o.D.; 27.04.1968. – 2 Br. 1 Br. von J. Schmitt-Ecker, 1 Durchschl. von W. Seedorf

104

COD. MS. W. SEEDORF A 713 Schnath, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Georg Schnath [Korresp.], Wilhelm Seedorf [Korresp.], Historische Kommission für Niedersachsen [Korresp.] Hannover; Uelzen; Göttingen, 1936; 1958-1960; 1962; 1965-1967; 1972. – 27 Bl. Bl. 3-7: Protokoll der 8. Zusammenkunft zur Besprechung der Bauerntumsforschung der Historischen Kommission ... 3.4.1938 (Ts. (Matrizenabzug); 5 S.) Bl. 16-21 betr. die Mitgliederversammlung der Historschen Kommission vom 20.5.1966 (Einladung, Aussprachebeiträge u.a.)

COD. MS. W. SEEDORF A 714 Schneider, Carl Theodor Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hofschwicheldt; o.O. [Göttingen], 1959; 1964. – 4 Br. 3 Br. von C. T. Schneider, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Verhaltensforschung in der praktischen Tierzucht

COD. MS. W. SEEDORF A 715 Schneider, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hildesheim-Neuhof; o.O. [Göttingen], 20.12.1951; 05.01.1952. – 2 Br. 1 Br. von H. Schneider, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Schulwesen in Niedersachsen (Landschulen)

COD. MS. W. SEEDORF A 716 Schnell, Wolfgang Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim; Göttingen, 1963-1969; 1972; 1973. – 31 Bl. + 1 Beil. Beil.: Das agrarbiologische Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim : Gedanken zu seiner Gestaltung / Wolfgang Schnell ; Dietrich Fewson. – Hohenheim : Landwirtschaftliche Hochschule, im April 1967. – 12, 8 S. (geb.) COD. MS. W. SEEDORF A 717 Schnier, Gustav Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover-Bothfeld; Göttingen, 1958. – 7 Br. 2 Br. von G. Schnier, 5 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 718 Schober, Reinhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Hann.Münden, 08.05.1968; 29.05.1968; 10.06.1968. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von R. Schober

105

COD. MS. W. SEEDORF A 719 Schön, Lothar Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kulmbach, 06.09.1965; 23.06.1971. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von L. Schön Körperschaftsschlagwort: Bundesanstalt für Fleischforschung COD. MS. W. SEEDORF A 720 Schoen, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 11.12.1959; 14.12.1959. – 2 Br. 1 Br. von R. Schön, 1 Durchschl. von W. Seedorf R. Schoen schreibt in seiner Eigenschaft als Rektor der Universität Göttingen Glückwunsch zur Ehrenpromotion in Hohenheim nebst Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 721 Schöne, Bruno Woldemar An Wilhelm Seedorf Dresden, 04.07.1932; 17.06.1958. – 2 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 722 Schöpke, Karl An Wilhelm Seedorf Bennebostel über Celle, 01.04.1950; 03.08.1951. – 1 Br., 1 Pk. + Beil. Beil. betr. 3. Jahrestagung der Heinrich-Sohnrey-Gesellschaft am 11. u. 12. August 1951 in Northeim (Programm, Notizen, Bericht u.a.; 4 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 723 Schomerus, Christoph Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Himmelpforten/Niederelbe; Göttingen; Harsefeld, 1953; 1958; 1959; 1962-1972. – 42 Bl. + 1 Beil. Bl. 2-7: Der Landgeistliche und die ländliche Erziehung / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 23.01.1952. – Durchschl.; 6 S. Beil.: C. Schomerus u.a.: Der Dritte Deutsche Dorfkirchentag in Willingen vom 5. bis 8. Oktober 1953 (gedr.; 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 724 Schoor, A. M. van Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Johannesburg; Göttingen, 22.08.1960; 06.09.1960; 27.10.1960. – 3 Br. 2 Br. von A. M. van Schoor, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Anregungen für die South Africa Foundation

COD. MS. W. SEEDORF A 725 Schorr, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn, 26.09.1961; 04.10.1961. – 2 Br. + 1 Notizzettel 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Schorr Betr. mögliche Veröffentlichungen W. Seedorfs in "Berichte über Landwirtschaft" 106

COD. MS. W. SEEDORF A 726 Schow, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kiel; Göttingen, 26.06.1942; 29.06.1942; 10.07.1942. – 3 Br. 2 Br. von W. Schow, 1 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.: Abdruck der Ausführungen W. Schows im Rahmen der "Buchwoche 1941“) (Fragm.; 4 S.; Quelle unbekannt) Betr. Förderung der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 727 Schramm, Percy Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 15.07.1963; 23.07.1966; 25.07.1966. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von P. E. Schramm Glückwünsche bzw. Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 728 Schröder-Etzdorf, Max Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Essen; o.O. [Göttingen], 1959; 1964; 1970; 1973. – 8 Br. 5 Br. (Kurzmitteilungen) von M. Schröder-Etzdorf, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 729 Schüler-Springorum, Horst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Roringen; o.O. [Göttingen], 01.12.1970; 10.12.1970. – 2 Br. Körperschaftsschlagwort: Anstalten COD. MS. W. SEEDORF A 730 Schütt, Peter An Wilhelm Seedorf Wittmund (Amrum); Bargteheide, 1952. – 2 Pk. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF A 731 Schütte, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Uelzen, 1960; 1966. – 6 Br. + 1 Beil. (Ztg.-Ausschn.) 4 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von H. Schütte Betr. v.a. Uelzener Zuckerfabrik

COD. MS. W. SEEDORF A 732 Seedorf, Wilhelm An Paul Schütte Göttingen, 23.11.1960; 29.11.1960. – 2 Br. (Durchschl.) Betr. Sitzung des Plattdeutschen Ausschusses des Niedersächsischen Heimatbundes

107

COD. MS. W. SEEDORF A 733 Schulenburg, Bernhard von der An Wilhelm Seedorf Grünthal (Mark), 05.10.1931. – 1 Br. Betr. v.a. Landschulwesen

COD. MS. W. SEEDORF A 734 Schulenburg, Leopold von der Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn; Hovedissen, 1963-1971. – ca. 30 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 735 Seedorf, Wilhelm An Karl Schulte-Kemminghausen o.O. [Göttingen], 05.10.1961. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Fragebogenaktion an westfälischen Landwirtschaftsschulen zum Gebrauch der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 736 Schulz, Erich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 07.11.1960; 08.11.1960. – 2 Br. 1 Br. von E. Schulz, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Besetzung von Schulrektorenstellen mit Frauen

COD. MS. W. SEEDORF A 737 Schulz-Borck, Hermann An Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim, 09.11.1971. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 738 Seedorf, Wilhelm An Erich Schulze o.O. [Göttingen], 04.11.1966; 12.12.1966. – 2 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 739 Seedorf, Wilhelm An Werner Schulze o.O. [Göttingen], 13.02.1948. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Termin für eine Besprechung im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium (vermutll. über Seedorfs Emeritierung)

COD. MS. W. SEEDORF A 740 Schumy, Vincenz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wien; Göttingen, 1958-1962; o.J. – 37 Bl. + 4 Beil. Beil.: Todesanzeige, Danksagung u.ä. (6 Bl.) Körperschaftsschlagwort: European Confederation of Agriculture [-1948-]

108

COD. MS. W. SEEDORF A 741 Schuppenhauer, Claus Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bremen; o.O. [Göttingen], 23.06.1973; 30.08.1973. – 2 Br. 1 Br. von C. Schuppenhauer (m. 2 Anl.), 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Gründung des Instituts für Niederdeutsche Sprache e.V. in Bremen

COD. MS. W. SEEDORF A 742 Schwab, Karl-Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; o.O. [Göttingen], 1969. – 4 Br. 1 Rundbr. (m. Prospekt d. Hochschulverbandes) u. 1 Br. von K.-H. Schwab, 2 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 2/Anl.: W. Seedorf: Hochschulreform : Wer wurde nicht gefragt ? Göttingen, 11.11.1969 (Durchschl.; 4 S.) Körperschaftsschlagwort: Hochschulverband [-1986-] COD. MS. W. SEEDORF A 743 Schwarz, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Stuttgart-Rohr, 28.06.1966; 15.09.1966. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Schwarz

COD. MS. W. SEEDORF A 744 Schwarz, Harald-Günther An Wilhelm Seedorf Heessen (Westf.), 25.05.1965; 02.06.1965. – 1 Pk., 1 Br. Nr. 1: Bitte um Übersendung eines Sonderdrucks Nr. 2 mit 2 Sonderdrucken (arbeits-, sozialmedizinische Aufsätze)

COD. MS. W. SEEDORF A 745 Schwarz, Werner An Wilhelm Seedorf Bonn, Febr. 1965. – 1 Br. Gedr. Dank für Geburtstagsglückwünsche m.U.

COD. MS. W. SEEDORF A 746 Schweisfurth, Karl An Wilhelm Seedorf Herten in Westfalen, 27.06.1960. – 1 Br. Dank für Sonderdruck

COD. MS. W. SEEDORF A 747 Seedorf, Wilhelm An den Schweizerischen Bauernverband o.O. [Göttingen], 10.07.1972; 24.10.1972; 28.04.1973. – 3 Br. (Durchschl.)

109

COD. MS. W. SEEDORF A 748 Schweizerisches Bauernsekretariat Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brugg; o.O. [Göttingen], 1949; 1952; 1963; 1964. – 8 Br. 4 Br. des Bauernsekretariats, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 749 Schwenk, Walter An Wilhelm Seedorf Bad Nauheim, 05.06.1965. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 750 Schwerdtfeger, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Weener (Ems); Göttingen, Dez. 1959. – 2 Br. 1 gedr. Weihnachstgruß von G. Schwerdtfeger, 1 Durchschl. (= Dankesbr.) von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 751 Seedorf, Wilhelm An Stella Seeberg o.O. [Göttingen], 19.05.1948. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Aufsatz zur Lage von Flüchtlingen

COD. MS. W. SEEDORF A 752 Seel, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin-Friedenau; Göttingen, 24.01.1950; 31.01.1950; 11.04.1950. – 3 Br. 1 Br. u. 1 Rundbr. von H. Seel, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Vorbereitungen für die erste deutsche Ernährungstagung

COD. MS. W. SEEDORF A 753 Segler, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim; o.O. [Göttingen], 15.07.1964; 22.07.1964; 02.08.1966. – 3 Br. 1 Br. von G. Segler, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 754 Selbach, Josef An Wilhelm Seedorf Bonn, 29.06.1953. – 1 Br. Eingangsbestätigung / Dank für Brief und Sonderdruck

110

COD. MS. W. SEEDORF A 755 Senner, Anton An Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M., 14.10.1958. – 1 Br. (m. Anl. A - D) + 6 Beil. Anl. A: Liste der von A. Senner gehaltenen Vorträge (Ts. m. hs. Erg.; 6 S.) Anl. B: Liste der von A. Senner gehaltenen Experimentierkurse nebst Prospekt (Ts. m. hs.Erg.; 6 + 4 S.) Anl. C: Lebenslauf (Ts. m. hs. Erg.; 6 S.) Anl. D: Erläuterungen (Ts.; 4 S.) Beil. 1: Wilhelm Seedorf an Anton Senner. – o.O., 08.04.1932. – 1 Br. (Durchschl.) Beil. 2: Was muß der Bauer von den ländlichen Schulen verlangen ? : Gedankengang eines Aufsatzes für Schulrat Senner – Frankfurt / Wilhelm Seedorf. – o.O., o.D. [Anfang 1932]. – Durchschl.; 2 S. Beil. 3: Die ländliche Fortbildungsschule im Dienste der ländlichen Berufe, insbesondere der Land- und Hauswirtschaft / Anton Senner. – Berlin, Nov. (Neblung) 1930. – 1 Heft (Zeitschrift für das ländliche Fortbildungsschulwesen in Preußen. 21. Jg. (1930), H. 11 [Aufsatz S. 525-534] ) Beil. 4: Gerhard Heß an Anton Senner. – o.O., 10.01.1952. – 1 Br. (Durchschl.) Beil. 5: Ernst Senner an Wilhelm Seedorf / Ernst Senner. – o.O., o,D. [Aug. 1958]. – 1 Br. (geschrieben auf Todesanzeige für Anton Senner) Beil. 6: Ida Senner an W. Seedorf 8.9.1959

COD. MS. W. SEEDORF A 756 Senner, Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Butzbach; o.O. [Göttingen], 06.12.1971; 16.12.1971. – 2 Br. 1 Br. von E. Senner, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 757 Sering, Max An Konrad Meyer, Wilhelm Seedorf zur Kenntnis o.O., 18.11.1937. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Vorbereitung der Internationalen Konferenz für Agrarwissenschaft in Kanada 1938

COD. MS. W. SEEDORF A 758 Serno, Hans-Dieter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Winnenden; o.O. [Göttingen], 21.11.1963; 07.12.1963. – 2 Br. 1 Br. von H.-D. Serno, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 759 Sessous, George An Wilhelm Seedorf Hahnenklee, 11.09.1959. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 760 Seubert, Rudolf An Wilhelm Seedorf Düsseldorf-Oberkassel, 17.06.1946. – 1 Br.

111

COD. MS. W. SEEDORF A 761 Seedorf, Wilhelm An Heinrich Sieburg o.O. [Göttingen], 31.03.1969. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 762 Siefert, Erich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1948; 1950; 1958; 1960; 1964; 1967-1971. – 32 Bl. + 2 Beil. Bl. 6: Albert Huth an Erich Siefert. – Gräfelfing bei München, 04.03.1958. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 25-27: W. Seedorf: Dr. Erich Siefert und der Göttinger Kreisverband des Niedersächsischen Landvolks. [1971] (Ts. m. hs. Korr. [wohl von E. Siefert]; 3 S.) Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit Horst Hümme u. Hermann Hecke (1959- 1971), betr. E. Siefert (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 763 Seedorf, Wilhelm An Hans Siepmann o.O. [Göttingen], 05.06.1972. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 764 Silberkuhl-Schulte, Maria Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 1951; 1963. – 5 Br. 3 Br. von M. Silberkuhl-Schulte, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 765 Simons, Ludo Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Turnhout, 14.07.1958; 08.09.1958. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von L. Simons

COD. MS. W. SEEDORF A 766 Singer, Josef An Wilhelm Seedorf München, 04.07.1960. – 1 Br. Dank für Übersendung einer Veröffentlichung

COD. MS. W. SEEDORF A 767 Sipilä, Martti Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Helsinki, 1966; 1968; 1970. – 4 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von M. Sipilä

COD. MS. W. SEEDORF A 768 Söder, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Berlin, 05.07.1937. – 1 Br.

112

COD. MS. W. SEEDORF A 769 Soeldner, Horst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn - Bad Godesberg; o.O. [Göttingen], 08.03.1971; 16.06.1971; 18.06.1971. – 3 Br. 1 Br. von H. Soeldner, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 770 Sohnrey, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin; o.O. [Göttingen], 11.10.1937; 18.06.1946. – 1 Br., 1 Pk. + 2 Beil. 1 Pk. von H. Sohnrey, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil. 1: Henny Sohnrey an W. Seedorf. 24.12.1958 Beil. 2: W. Seedorf an die Familie Sohnrey. 30.4.1960 (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 771 Somfleth, Hein Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Mittelnkirchen; o.O. [Göttingen], 06.12.1927; 15.12.1927. – 2 Br. + 2 Beil. 1 Br. von H. Somfleth, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil. 1: Programm des Lehrgangs (gedr.; 1 S.) Beil. 2: Notizen W. Seedorf für seinen Vortrag über betriebswirtschaftliche Fragen im Kleinbetrieb (4 S.) Betr. landwirtschaftlichen Lehrgang im Jork im Januar 1928

COD. MS. W. SEEDORF A 772 Seedorf, Wilhelm An Otto Sommer o.O. [Göttingen], 14.06.1967. – 1 Br. (Durchschl.) Glückwunsch zum 65. Geburtstag

COD. MS. W. SEEDORF A 773 Sommerkamp, Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Infeld, 01.07.1966; 21.07.1966; 26.07.1966. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Sommerkamp

COD. MS. W. SEEDORF A 774 Sonnemann, Theodor Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn, 1965; 1966; 1970. – 5 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von T. Sonnemann

COD. MS. W. SEEDORF A 775 Sparr, Pierre Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Sigolsheim; o.O. [Göttingen], 1963. – 8 Br. 4 Br. von P. Sparr, 4 Durchschl. von W. Seedorf Betr. u.a. das Genossenschaftswesen in Elsass-Lothringen und landpädagogische Kongresse

113

COD. MS. W. SEEDORF A 776 Speer, Konrad Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wiesbaden; o.O. [Göttingen], 04.06.1970; 16.06.1970. – 2 Br. 1 Br. von K. Speer, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 777 Speidel, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hann.Münden; o.O. [Göttingen], 14.11.1961; 29.12.1961. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Br. von G. Speidel, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil.: Die Bedeutung der Waldwirtschaft für die Agrar- und Wirtschaftsstruktur / Gerhard Speidel. – Köln, 1961. - Sonderdruck aus: Raumforschung und Raumordnung (1961), H. 4, S. 208 - 215 COD. MS. W. SEEDORF A 778 Spranger, Eduard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Tübingen, 24.06.1958; 10.07.1958; 21.01.1960. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von E. Spranger

COD. MS. W. SEEDORF A 779 Stadler, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Föhrste, 1970; 1971. – 10 Br. 6 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. von H. Stadler

COD. MS. W. SEEDORF A 780 Stählin, Adolf An Wilhelm Seedorf Giessen, 30.08.1971. – 1 Pk. COD. MS. W. SEEDORF A 781 Stahl, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rostock; Göttingen u.a., 1958-1971. – 60 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 782 Steckhan, Dietrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 19.04.1973; 16.05.1973. – 2 Br. 1 Br. von D. Steckhan, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 783 Steding, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen]; Prien am Chiemsee, 1959; 1960; 1966; 1969; 1972. – 8 Br. 3 Br. von F. Steding, 5 Durchschl. von W. Seedorf

114

COD. MS. W. SEEDORF A 784 Seedorf, Wilhelm An Uwe Steffen o.O. [Göttingen], 17.06.1971. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 785 Steinmetz, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Betzdorf (Sieg); o.O. [Göttingen], 12.12.1959; 03.10.1966; 17.03.1971. – 3 Br. + 1 Beil. (Ztg.-Ausschn.) 2 Br. von H. Steinmetz, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 786 Stich, Rudolf An Wilhelm Seedorf Göttingen, 09.07.1958. – 1 Br. + 1 Beil. Dank für Glückwünsche zum 60. Doktorjubiläum

COD. MS. W. SEEDORF A 787 Stieger, Harry Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin; Uelzen; o.O. [Göttingen], 1931; 1970; 1973. – 7 Br. 4 Br. von H. Stieger, 3 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1 (1931) betr. mögliche Aufhebung des Landwirtschaftlichen Institutes in Göttingen Nr. 2-7 (1970 bzw. 1973) betr. Pflege der plattdeutschen Sprache

COD. MS. W. SEEDORF A 788 Stieger, Käte Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bevensen; Göttingen, 1958; 1959. – 6 Br. 5 Br. von K. Stieger, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 789 Stockmann, Günther An Wilhelm Seedorf Guamara auf Tenerifa, 03.05.1969. – 1 Pk. COD. MS. W. SEEDORF A 790 Störring, Gustav Ernst Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 26.01.1949; 10.02.1949. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. E. Störring Betr. Interesse der Landvolksabteilung der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft an der Gesellschaft für Praktische Psychologie

COD. MS. W. SEEDORF A 791 Stolte, Georg An Wilhelm Seedorf Hannover, 28.02.1960. – 1 Br. + 1 Anl., 1 Beil. Anl.: G. Stolte: Störungen der Erziehungsarbeit am Kinde (Ts.; 14 S.) Beil.: G. Stolte: Die heiligen weissen Rosse von Stapelburg (Ts.; 12 S.) 115

COD. MS. W. SEEDORF A 792 Stoltenberg, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bad Godesberg, 1966; 1968. – 5 Br. (= 24 Bl.) 4 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des Ministers Stoltenberg

COD. MS. W. SEEDORF A 793 Stoltzfus, Grant M. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Scottdale, Penn.; Göttingen, 09.02.1950; 25.04.1950. – 2 Br. 1 Br. von G. M. Stoltzfus (Mennonite Publishing House), 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 794 Seedorf, Wilhelm An Heinrich Stooß o.O. [Göttingen], 21.04.1950. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 795 Strantz, Aenne von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lienz; München; o.O. [Göttingen], 1950; 1960. – 1 Pk., 12 Br. Darunter 7 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 796 Strauß, Walter An Wilhelm Seedorf Frankfurt, 22.01.1951. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 797 Strauzenberg, Stanley Ernest An Wilhelm Seedorf Dresden, 14.03.1962. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 798 Strecker, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Fritzlar; Göttingen; Kassel, 1946; 1964; 1966. – 34 Bl. Betr. v.a. Vortrag vor dem Landwirtschaftlichen Kreisverein Fritzlar (1946) Enth. auch Informationen zum Kreis Fritzlar bzw. dem Landwirtschaftlichen Kreisverein Fritzlar Bl. 23-26: Neues Landvolk - neuer Landbau : Notizen für einen Vortrag / Wilhelm Seedorf. – Fritzlar, 13.07.1946. – Ms.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF A 799 Strecker, Otto An Wilhelm Seedorf Braunschweig-Völkenrode, 14.05.1965. – 1 Br. Dank für Glückwünsche, verbunden mit einer Würdigung von W. Seedorfs Leistungen

116

COD. MS. W. SEEDORF A 800 Seedorf, Wilhelm An Hermann Streese o.O. [Göttingen], 23.07.1963. – 1 Br. (Durchschl.) + 1 Beil. Beil.: H. Streese: Zur wirtschafts- und forstpolitischen Lage. [1962/63] (gedr.; 13 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 801 Strehlke, Ernst-Günther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hann.Münden; Göttingen, 1961-1963. – 4 Br. 2 Br. von E.-G. Strehlke, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 802 Strothe, Alfred Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1961-1964. – 8 Br. 4 Br. von A. Strothe, 4 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. die Zeitschrift AGROS

COD. MS. W. SEEDORF A 803 Strub, Georg A. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Nierstein am Rhein; o.O. [Göttingen], 1970-1973. – 12 Br. 7 Br. von G. A. Strub, 5 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 804 Seedorf, Wilhelm An Detlev Struve o.O. [Göttingen], 28.01.1963. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 805 Seedorf, Wilhelm An Elfriede Stübler o.O. [Göttingen], 09.01.1962. – 1 Br. (Durchschl.) + 2 Beil. Beil.: Einladung zum Habilitationsvortrag E. Stüblers nebst Antwort W. Seedorfs (1969)

COD. MS. W. SEEDORF A 806 Seedorf, Wilhelm An die Suid-Afrikaanse Akademie vir Wetenskap en Kuns in Pretoria o.O. [Göttingen], 03.08.1968. – 1 Br. (Durchschl.) + 4 Beil. Betr. Afrikaans / Plattdeutsch Beil.: Briefwechsel W. Seedorfs mit der Botschaft Südafrikas in Köln (1963 u. 1968) (4 Bl.)

117

COD. MS. W. SEEDORF A 807 Svoboda, Vilem Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 26.11.1960; 02.12.1960. – 2 Br. + 1 Beil. (gedr. Weihnachtsgruß) 1 Br. von V. Svoboda, 1 Durchschl. von W. Seedorf Körperschaftsschlagwort: European Confederation of Agriculture [-1948-] COD. MS. W. SEEDORF A 808 Tag, Johannes Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Marne/Holst.; Göttingen, 1958; 1959; 1961; 1962; 1969. – 9 Br. u. Pk. (19 Bl.) Darunter 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 809 Taylor, Henry C. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Washington, D.C.; London u.a., 1947; 1954-1967. – 22 Bl. + Beil. z.T. familiäre Rundbriefe Beil.: Kopie eines Nachrufs auf H. C. Taylor u.a., übermittelt von dessen Tochter (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 810 Teichen, Fritz An Wilhelm Seedorf Frankfurt, 01.09.1965. – 1 Br. Dank für Glückwünsch; Terminangelegenheiten

COD. MS. W. SEEDORF A 811 Tenhumberg, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Münster, 07.05.1952; 12.05.1952; Aug. 1958. – 3 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von H. Tenhumberg

COD. MS. W. SEEDORF A 812 Teuchert, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rostock; Göttingen, 16.02.1961; 29.04.1961. – 2 Br. 1 Br. von H. Teuchert, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 813 Thiele, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bad Berka; Knau; o.O. [Göttingen], 1958-1974. – 66 Bl. + 3 Beil. COD. MS. W. SEEDORF A 814 Thierbach, Hans An Wilhelm Seedorf Springe, 05.05.1950. – 1 Pk. Betr. Aufsätze in der Zeitschrift "Die Schule"

118

COD. MS. W. SEEDORF A 815 Thüngen, Dietz von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Thüngen; Göttingen, 1958-1969. – 33 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 816 Tiedge, Hans Günter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Uelzen, 13.01.1967; 11.04.1967; 11.05.1967. – 3 Br. 2 Br. von H. G. Tiedge, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 817 Tismer, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen]; Bad Godesberg, 1960; 1967-1971. – 9 Br. 5 Br. von R. Tismer, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 818 Tölke, Hans Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Barendorf bei Lüneburg, 06.12.1968; 16.12.1968. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. W. Tölke Betr. v.a. Erinnerungen an Barendorf

COD. MS. W. SEEDORF A 819 Toepfer, Alfred C. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hamburg; Göttingen, 1958; 1959; 1963; 1964. – 12 Br. + 2 Beil. 5 Br. von A. C. Toepfer, 7 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 820 Tofte, Marius Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kiel, 1951; 1959; 1964-1968. – 11 Br. 7 Durchschl. von W. Seedorf, 4 Br. von M. Tofte

COD. MS. W. SEEDORF A 821 Tongers, Johann An Wilhelm Seedorf Beuchte über Goslar, 16.07.1935. – 1 Br. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF A 822 Tornau, Otto An Wilhelm Seedorf Göttingen, 26.11.1959; 10.10.1967. – 2 Br. Glückwünsch zur Ehrendoktorwürde der Hochschule Hohenheim bzw. zum Geburtstag

119

COD. MS. W. SEEDORF A 823 Triebold, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brackwedde; o.O. [Göttingen], 14.10.1964; 24.11.1964; 27.11.1964. – 3 Br. 2 Br. von K. Triebold, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 824 Trilling, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Osnabrück, 30.01.1959; 14.05.1959; 05.12.1967. – 3 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 2 Br. von F. Trilling

COD. MS. W. SEEDORF A 825 Tröscher, Tassilo Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Wiesbaden, 1960-1973. – 55 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 826 Troischt, Herwig An Wilhelm Seedorf Meppen, 30.08.1971. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 827 Tschermak-Seysenegg, Erich von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wien; Göttingen, 1953; 1958. – 4 Br. 2 Br. von E. v. Tschermak-Seyssenegg, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 828 Seedorf, Wilhelm An George Turner Göttingen, 23.11.1971. – 1 Br. (Durchschl.) Dank für Geburtstagsglückwünsche, die G. Turner im Namen der Universität Hohenheim ausgesprochen hatte

COD. MS. W. SEEDORF A 829 Universität Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1960; 1964; 1966; 1971. – ca. 25 Bl. Briefwechsel überw. mit Dekanen u. Rektoren Betr. u.a. Abrechnungsfragen und die Bildung einer Land- und Forstwirtschaftlichen Fakultät

COD. MS. W. SEEDORF A 830 Unland, A. H. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hildesheim; o.O. [Göttingen], 19.10.1966; 16.01.1967. – 2 Br. 1 Br. von A. H. Unland, 1 Durchschl. von W. Seedorf

120

COD. MS. W. SEEDORF A 831 Vahlbruch, Rudolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Glückstadt; Alt-Tolkschub; Göttingen; Schleswig, 1927; 1943; 1959; 1965; 1972. – 7 Br. 5 Br. von R. Vahlbruch, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 832 Verband Deutscher Diplomlandwirte Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M.; Hannover; Göttingen u.a., 1949-1973. – 116 Bl. Briefe des Verbandes überw. vom Geschäftsführer Vilmar Dabei auch einige Einladungen, Rundbriefe, Adresslisten, Arbeitspapiere

COD. MS. W. SEEDORF A 833 Verlag C. V. Engelhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin; o.O. [Göttingen], 1944. – 6 Br. 3 Br. des Verlags, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 834 Vesper, Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüneburg; o.O. [Göttingen], 04.06.1967; 14.06.1967. – 2 Br. 1 Br. von K. Vesper, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 835 Vesper, Will Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Triangel; Göttingen, 1958; 1959. – 6 Br. 3 Br. von W. Vesper, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 836 Seedorf, Wilhelm An Rudolf Vespermann Göttingen, 06.07.1959. – 1 Br. (Durchschl.) Glückwunsch zum 40-jährigen Dienstjubiläum

COD. MS. W. SEEDORF A 837 Vogel, Hermann An Wilhelm Seedorf Göttingen, 30.10.1934. – 1 Br. Mitteilung über Verzicht auf Leitung des Landwirtschaftlichen Seminars wegen einer Vertretung in Gießen

121

COD. MS. W. SEEDORF A 838 Voigt, Richard An Wilhelm Seedorf Hannover, 17.04.1962. – 1 Br. + 2 Beil. Beil.: Mitteilungen zweier Ministerialbeamter (1952, 1954), betr. Termin- und Finanzangelegenheiten R. Voigts Schreiben betr. Verbindungen zwischen Heimatbund und Pädagogischen Hochschulen

COD. MS. W. SEEDORF A 839 Vopelius, Oswalt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Kiel; Göttingen, 01.09.1959; 14.09.1959. – 2 Br. 1 Br. von O. Vopelius, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 840 Waechter, Heinrich von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn, 15.03.1963; 01.04.1963. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. v. Waechter

COD. MS. W. SEEDORF A 841 Wagner, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Salzwedel, 1950; 1957; 1959. – 10 Br. + 1 Beil. (Todesanzeige) 4 Durchschl. von W. Seedorf, 6 Br. von H. Wagner

COD. MS. W. SEEDORF A 842 Seedorf, Wilhelm An Max W. Wagner Göttingen, 04.04.1949. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 843 Wahl, Norbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Wald / Hohenzollern; Göttingen, 1960-1962; 1966; 1971. – 9 Br. + 1 Beil. 5 Br. von N. Wahl, 4 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 844 Waldhäusl, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Wien, 1960. – 4 Br. 2 Br. von F. Waldhäusl, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 845 Waldhuber, Hubert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Wien, 25.02.1960; 08.03.1960. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Waldhuber

122

COD. MS. W. SEEDORF A 846 Waldschmidt, Ernst An Wilhelm Seedorf Göttingen, 17.07.1962. – 1 Br. Dank für Glückwünsche zum 65. Geburtstag

COD. MS. W. SEEDORF A 847 Seedorf, Wilhelm An Friedrich Walter o.O. [Göttingen], 27.01.1967. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 848 Walter de Gruyter und Co. Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Werner Schuder [Korresp.], Walter de Gruyter und Co. [Korresp.] Berlin; Göttingen, 1950; 1952. – 4 Br. + 1 Beil. 3 Br. des Verlags (durch W. Schuder u.a.), 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Herausgabe eines Handbuches "Wissenschaftskunde" (erschienen unter dem Titel Universitas Litterarum), zu dem W. Seedorf die Abschnitte über Land- und Forstwirtschaft beisteuern sollte

COD. MS. W. SEEDORF A 849 Wandersleb, Adolf An Wilhelm Seedorf Langelsheim, 26.05.1935. – 1 Br. Mitteilung über Verzicht auf Berufung in einem Prozeß

COD. MS. W. SEEDORF A 850 Warmbold, Hermann Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Tegernsee; o.O. [Göttingen], 1958-1974. – 101 Bl. + 1 Beil. Bl. 100-101 von H. Warmbolds Ehefrau geschrieben Beil.: Der Kaufkraftüberhang : Gedanken zu seiner Unschädlichmachung / Hermann Warmbold. – Tegernsee, Dez. 1945; 01.01.1946. – Ts.; 3, 2 S. COD. MS. W. SEEDORF A 851 Weber, Adolf Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 14.12.1967; 16.12.1967. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Br. von A. Weber, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil: Prospekt für: A. Weber: Absatzwerbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse [1965] (gedr.; 8 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 852 Weber, Gerd Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover-Kleefeld; Göttingen, 08.12.1959; 10.12.1959. – 2 Br. 1 Br. von G. Weber, 1 Durchschl. von W. Seedorf

123

COD. MS. W. SEEDORF A 853 Weber, Werner An Wilhelm Seedorf Göttingen, 21.07.1956. – 1 Br. Glückwunsch zum Goldenen Doktorjubiläum (W. Weber schreibt in seiner Eigenschaft als Rektor der Georg-August-Universität)

COD. MS. W. SEEDORF A 854 Seedorf, Wilhelm An Fritz Weberbauer Göttingen, 24.08.1950. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. Plan der Gründung eines Interessenverbandes der privaten Schulvereine in Niedersachsen

COD. MS. W. SEEDORF A 855 Wedding, Harald Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Kellinghusen, 04.11.1963; 06.11.1963; 27.01.1964. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von H. Wedding

COD. MS. W. SEEDORF A 856 Wedekind, Heinrich (für den Landesverband des Niedersächsischen Landvolkes) Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Groß Lengden, 1952; 1960-1962; 1969. – 21 Bl. + 1 Beil. Beil.: W. Seedorf an Frau Wedekind (7.11.1971) (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 857 Seedorf, Wilhelm An Heinz Weete o.O. [Göttingen], 27.09.1967. – 1 Br. (Durchschl.) Betr. v.a. ländliches Schul- und Bildungswesen

COD. MS. W. SEEDORF A 858 Weinreich, Amandus An Wilhelm Seedorf Schwerin, 1935; 1937; 1938. – 5 Br., 1 Pk. COD. MS. W. SEEDORF A 859 Weippert, Georg An Wilhelm Seedorf Erlangen, 19.01.1950. – 1 Br. + 2 Beil. Beil. 1: Einladung zur 1. Genossenschaftlichen Hochschulwoche. Erlangen 1950 (gedr.; 4 S. + 1 Notizzettel) Beil. 2: Nachruf auf G. Weippert. [1965] (Matzrizenabzug; 3 S.)

124

COD. MS. W. SEEDORF A 860 Weisser, Gerhard An Wilhelm Seedorf Düsseldorf, 04.04.1950. – 1 Br. Dank für Glückwünsche zur Berufung nach Köln Kurzer Bericht über Arbeitsvorhaben

COD. MS. W. SEEDORF A 861 Wellmann, Friedrich Karl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lüneburg; Göttingen; Ochtmissen, 08.10.1948; 16.02.1959; 11.10.1959. – 4 Br., 2 Pk. + 2 Beil. Darunter 2 Durchschl. von W. Seedorf Nr. 1/Anl.: Bausteine zur Fortentwicklung des Schul- und Beratungswesens / Friedrich Karl Wellmann : VI: Die Landschule ; VII: Ausbildung und Berufsschule ; VIII: Höhere Landwirtschaftsschule und Bauernhochschule. – o.O. [Lüneburg], o.J. [1948]. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 9 S. Beil. 1: Bruns, Kleps, Wellmann: Ländliche Aufbauschulen. Lüneburg 1954 (Ts. (hektogr. Kopie); 4 S.) nebst Stellungnahme des Göttinger Lehrers Thöldtau (Durchschl.; 6 S.) Beil. 2: Einladung / Teilnehmerliste für die Tagung "Erziehung und Schulung des Landkindes (Lüneburg, März 1954) (Ts. (hektogr. Kopie); 1, 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF A 862 Welte, Erwin Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, Okt. 1968. – 1 Telegr., 1 Br. (Durchschl.) Glückwunschtelegramm zum 87. Geburtstag (E. Welte als Dekan der landwirtschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität) nebst Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 863 Wenckstern, Hermann von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rostock; Göttingen; Freilassing, 1950; 1953; 1958; 1959; 1962-1964. – 30 Bl. + 2 Beil. Bl. 9: Sophie Seedorf an H. v. Wenckstern (3.10.1953) (Durchschl.) Bl. 3-8: Ein historisches Beispiel von einer Siebenfelderwirtschaft aus dem Jahre 1844 ... aus dem Tagebuch Hermann von Thünens / mitgeteilt von Hermann v. Wenckstern ... (Durchschl.; 6 S.) Beil.: Todesanzeige; Br. W. Seedorfs an Frau v. Wenckstern (25.8.1964) (Durchschl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 864 Wende, Erich An Wilhelm Seedorf Hannover, 10.07.1948. – 1 Br. + 1 Beil. Mitteilung zur Terminplanung Beil.: Min.-Dir. Frank für Min.-Dir. Wende an W. Seedorf. Berlin, 6.10.1932

125

COD. MS. W. SEEDORF A 865 Wendorff, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; o.O. [Göttingen], 1964-1966. – 9 Br. 6 Br. von H. Wendorff, 3 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 866 Wenke, Heinz-Ulrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Rotenburg/Hann.; o.O. [Göttingen], 1958-1968. – 33 Bl. Korrespondenz des Jahres 1967 betr. Festschrift der Albrecht-Thaer- Gesellschaft (Beitrag Hoppenstedt und Reaktionen) Beil.: Bauernwald in gemeinschaftlicher Bewirtschaftung : eine kritische Betrachtung zu dem Beispiel der "Waldmärkerschaft Uelzen eGmbH" / Heinz-Ulrich Wenke. – Rotenburg/Hann., 11.07.1952. - Durchschl.; II, 23 S. (geb.) COD. MS. W. SEEDORF A 867 Werkmeister, Herbert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Potshausen (Ostfriesland); o.O. [Göttingen], 15.09.1958; 16.07.1964; 03.12.1964. – 3 Br. 1 Br. von H. Werkmeister, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 868 Wesche, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Wilsede, 1959; 1960; 1965; 1973; o.J. – 6 Br. 1 Br. u. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von H. Wesche Nr. 1/Anl.: Wilhelm Seedorf an Walther Niekerken. – Göttingen, 14.04.1959. – 1 Br. (Durchschl.) Nr. 3/Anl.: Horst Dölvers an Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 13.02.1965. – Ts.; 5 S. (Überblick über den Stand der englischen Orts- und Flurnamenforschung) COD. MS. W. SEEDORF A 869 Wesemann, Hans Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Köln; o.O. [Göttingen], 02.05.1966; 06.09.1966; 21.06.1969. – 3 Br. 1 Br. von H. O. Wesemann, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 870 Wesenick, Hans Robert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hermannsburg; o.O. [Göttingen], 03.12.1964; 08.12.1964. – 2 Br. 1 Br. von H. R. Wesenick, 1 Durchschl. von W. Seedorf

126

COD. MS. W. SEEDORF A 871 Wesselhoeft, Paul An Wilhelm Seedorf Hamburg, 02.12.1946. – 1 Br. + 2 Anl. Anl. 1: Paul Wesselhoeft an Rolf Mayer-Schalburg. – Hamburg-Nienstedten, 01.12.1946. 1 Br. (Durchschl., verblasst) Anl. 2: Organisation des Bauernstandes : Landesbauernschaft - Landwirtschaftskammer - Deutsche Landwirtschaftskammer / Paul Wesselhoeft. – o.O. [Hamburg], o.D. [1946]. - 2 Fassungen (Durchschl.; 3, 6 S.) COD. MS. W. SEEDORF A 872 Westdeutscher Rundfunk Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Köln, 1958-1960; 1965. – 5 Br. + 1 Beil. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. des WDR Beil.: Fred Hepp: Auf ein Wort [Mitschrift einer Sendung vom 26.11.1965] (Durchschl.; 2 S.) Nr. 5/Anl.: Pensionsalter für Verbandsfunktionäre : (Ruhealter in den Verbänden) / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 23.10.1965. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF A 873 Westermann, Richard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Brockhöfe; o.O. [Göttingen], 1963; 1964. – 5 Br. + 1 Beil. 2 Br. von R. Westermann (u. 1 Br. seines Mitarbeiters), 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Feier zum 50-jährigen Bestehen des Landwirtschaftlichen Vereins Wriedel und Umgebung im Jahre 1964

COD. MS. W. SEEDORF A 874 Wiedemann, Dietrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Uelzen; o.O. [Göttingen], 1964-1969. – 7 Br. – deutsch, niederdeutsch + 2 Beil. 5 Br. von D. Wiedemann, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Pflege der plattdeutschen Sprache Beil. 1: Ein Vlame zur Lage des Plattdeutschen : Aufsatz von R. Willemyns, übers. u. mit Anm. versehen von D. Wiedemann [1964] (Durchschl.; 5 S.) Beil. 2: D. Wiedemann: Plattdüütsch - wat schall dat noch ? Sonderdr. aus: Alt-Hannoverscher Volkskalender auf das Jahr 1969 (S. 55-58)

COD. MS. W. SEEDORF A 875 Wiegratz, Heinrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bielefeld; o.O. [Göttingen], 11.10.1973; 04.02.1974. – 2 Br. + 1 Ztg.-Ausschn. 1 Br. von H. Wiegratz, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Pflege der (plattdeutschen) Sprache

127

COD. MS. W. SEEDORF A 876 Wieneke, Franz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 11.07.1967; 12.07.1967. – 2 Br. + 1 Beil. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von F. Wieneke Beil.: Lehre und Forschung der Landtechnik an der Landbaufakultät Göttingen / Franz Wieneke. –. Wolfratshausen, 1967. – Sonderdruck aus: Landtechnische Forschung. 17. Jg. (1967), H. 2, S. 33 - 42 COD. MS. W. SEEDORF A 877 Wiepking, Henny An Wilhelm Seedorf Neustadt am Rübenberge, 23.04.1970. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 878 Wiesen, Richard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Remlingen; Göttingen; Göhrde, 1958-1964. – 10 Br. u. Pk. Darunter 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 879 Wiesenfeldt, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 17.01.1968; 19.01.1968. – 2 Br. 1 Br. von H. Wiesenfeldt, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 880 Wilbrandt, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 03.03.1964; 13.03.1964; 20.03.1964. – 3 Br. 2 Br. von H. Wilbrandt, 1 Durchschl. von W. Seedorf Mitteilung Wilbrandts zur Übernahme der Leitung des Göttinger Studienzentrums für Tropische und Subtropische Landwirtschaft sowie Glückwünsche Seedorfs dazu und Dankesbrief

COD. MS. W. SEEDORF A 881 Wilhelmi, Wilhelm An Wilhelm Seedorf Göttingen, 12.03.1958. – 1 Br. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF A 882 Wilkens, Otto Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Stelle; Winsen an der Luhe; o.O. [Göttingen], 18.06.1963; 28.09.1964; 07.10.1964. – 3 Br. 2 Br. von O. Wilkens, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 883 Willi, Josef Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Innsbruck; o.O. [Göttingen], 27.03.1969; 08.04.1969; 21.04.1969. – 3 Br. 2 Br. von J. Willi, 1 Durchschl. von W. Seedorf

128

COD. MS. W. SEEDORF A 884 Willner, Gotthard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Oldenburg, 30.09.1958; 07.10.1958. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Willner

COD. MS. W. SEEDORF A 885 Wilmanns, Wolfgang Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bad Hersfeld, 01.10.1958; 08.10.1958. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Wilmanns

COD. MS. W. SEEDORF A 886 Wilmowsky, Tilo von Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Essen-Bredeney; Göttingen, 1954; 1960-1965. – 62 Bl. (darunter einige Br. (Durchschl.) an Dritte, s.u.) + 5 Beil. Bl. 4: Georg Raederscheidt an Tilo von Wilmowsky / Georg Raederscheidt. – Fredeburg (Sauerland), 20.02.1960 Bl. 8-10: Tilo von Wilmowsky an Andreas Hermes. – Essen-Bredeney, 27.02.1960 Bl. 14-17: Tilo von Wilmowsky an Werner Schwarz. – Essen-Bredeney, 24.06.1960 Bl. 20-22: Tilo von Wilmowsky an Egon Günther Glatzl. – Essen-Bredeney, 15.11.1960 Bl. 30-32: Tilo von Wilmowsky an Theodor Hensen. – Essen-Bredeney, 02.08.1961 Bl. 36-38: Tilo von Wilmowsky an Gerhard Heß. – Essen-Bredeney, 24.04.1962 Bl. 39: Tilo von Wilmowsky an Emil Woermann. – Essen-Bredeney, 22.10.1962 Beil. 1: Tätigkeitsbericht der Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie e.V. Essen, vom 1.7.1953 - 31.12.1953 (Ts. (hektogr. Kopie); 10, 1 S.) Beil. 2-4: kleinere Beiträge T. v. Wilmowskys u.a. (8 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 887 Wilsdorf, Georg An Wilhelm Seedorf Berlin, 21.05.1937. – 1 Br. + 1 Beil. Beil.: Sonderdr. unbekannter Zeitschrift (26 S.) m. G. Wilsdorfs Bericht über die Reichs-Mastviehausstellung zu Hamburg ... 8. bis 10. Oktober 1937 (S. 1-3)

COD. MS. W. SEEDORF A 888 Winckel, Max Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Berlin-Grunewald; o.O. [Göttingen], 24.11.1949; 29.03.1950; 12.04.1950. – 3 Br. 2 Br. von M. Winckel, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. die Zeitschrift "Hauswirtschaft und Volksernährung" sowie die "Arbeitsgemeinschaft Volksernährung"

COD. MS. W. SEEDORF A 889 Winnigstedt, Robert Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Bonn; o.O. [Göttingen], 1952; 1960-1965; 1968; 1970. – 9 Br. 4 Br. von R. Winnigstedt, 5 Durchschl. von W. Seedorf

129

COD. MS. W. SEEDORF A 890 Winsler, Per Georg Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Vinslöf; Göttingen, 1958; 1963; 1965-1972. – 29 Bl. Bl. 26: Foto aufgeklebt (Okt. 1971; P. G. Winsler an einer Jagdhütte)

COD. MS. W. SEEDORF A 891 Seedorf, Wilhelm An F. G. M. Wirtz Göttingen, 23.08.1943; 25.09.1943. – 2 Br. (masch. Abschr.) Betr. Ernährungslage (Milch, Brot) im vierten Kriegsjahr

COD. MS. W. SEEDORF A 892 Witt, Max Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Mariensee; Göttingen u.a., 1958-1974. – 69 Bl. + 1 Beil. Beil.: M. Witt an Sophie Seedorf (3.12.1973)

COD. MS. W. SEEDORF A 893 Wittich, Walter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hann.Münden; o.O. [Göttingen], 17.11.1961; 06.01.1962. – 2 Br. 1 Br. von W. Wittich, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 894 Wittmer-Eigenbrodt, Kurt Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hof Lauterbach; o.O. [Göttingen], 1964; 1970. – 5 Br. 3 Br. von K. Wittmer-Eigenbrodt, 2 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 895 Wöhlbier, Werner An Wilhelm Seedorf Stuttgart-Hohenheim, 23.11.1959. – 1 Br. Dank für Glückwünsche zum Erhalt der Ehrendoktorwürde der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig

130

COD. MS. W. SEEDORF A 896 Woermann, Emil Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 1955; 1959-1967. – 31 Bl. + 3 Beil. Bl. 1: B. Andreae dankt im Auftrage E. Woermanns für die Zusendung von Seedorfs Buch "Landvolkserziehung" Beil. 1: Landwirtschaftliche Betriebssysteme / Emil Woermann. – Stuttgart [u.a.], 1958. – Sonderdruck aus: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. 21. Lfg. (1958), S. 476-492 Beil. 2: Landwirtschaftsbetrieb / Emil Woermann. – Stuttgart [u.a.], 1958. – Sonderdruck aus: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. 21. Lfg. (1958), S. 505-518 Beil. 3: Karl H. Dencker an Emil Woermann (über Wolfgang Brinkmann und Heinz Lothar Wenner als Kandidaten für den Lehrstuhl für Landtechnik an der Universität Göttingen). – Bonn, 04.05.1963. – 1 Br. (masch. Abschr.; 7 S. + 2 Anl, 2 S.) (Betr. Aufgaben, Aufbau und personelle Leitung von landtechnischen Instituten) (Anl.: Listen der Veröffentlichungen von W. Brinkmann u. H. L. Wenner) COD. MS. W. SEEDORF A 897 Wöste, Gerhard Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Lingen; Göttingen, 12.12.1963; 07.01.1964. – 2 Br. + 3 Beil. 1 Br. von G. Wöste, 1 Durchschl. von W. Seedorf Beil: 2 Br. u. 1 Ztg.-Ausschn., G. Wöstes Verabschiedung in den Ruhestand betr. (3 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF A 898 Wolff, Günter Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Hamburg, 07.07.1960; 15.07.1960; 16.07.1960. – 3 Br. 2 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von G. Wolff

COD. MS. W. SEEDORF A 899 Wolff, Ludwig Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Marburg; o.O. [Göttingen], 1965. – 6 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 3 Br. von L. Wolff Betr. die Veröffentlichung statistischer Erhebungen zum Gebrauch des Plattdeutschen (im Niederdeutschen Jahrbuch)

COD. MS. W. SEEDORF A 900 Wolff, Mathilde Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Schliersee; o.O. [Göttingen], 15.11.1971; 07.12.1971. – 2 Br. 1 Br. von M. Wolff, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 901 Wollenweber, Hellmut Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Bonn; Ganden/Westerwald, 1949; 1963; 1968. – 10 Br. 4 Durchschl. von W. Seedorf, 6 Br. von H. Wollenweber

131

COD. MS. W. SEEDORF A 902 Wollheim, Günther An Wilhelm Seedorf Freiburg i.Br., 25.03.1959. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 903 Wrede, Franz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Celle; o.O. [Göttingen], 18.01.1950; 23.03.1950. – 1 Pk., 1 Br. 1 Pk. von F. Wrede, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Gebrauch der plattdeutschen Sprache in Schulen

COD. MS. W. SEEDORF A 904 Wuermeling, Franz-Josef Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Bonn, 18.01.1954; 30.01.1954. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von F.-J. Würmeling

COD. MS. W. SEEDORF A 905 Wulf, Hans Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen; Kiel, 1958; 1959; 1963; 1964; 1969. – 15 Bl. COD. MS. W. SEEDORF A 906 Zahn, Friedrich Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Dornstadt; Göttingen, 1958-1969; 1973. – 32 Bl. + 2 Beil. Bl. 2-5: Gerhardt Preuschen: Briefwechsel mit Friedrich Zahn. – Bad Kreuznach; Dornstadt, 21.07.1958; 01.08.1958. – 2 Br. (Durchschl.) (Betr. landwirtschaftliche Betriebsgrößen, Grundrente) Bl. 7-10: Friedrich Zahn an den Präsidenten der Max Planck-Gesellschaft (Otto Hahn). – Dornstadt, 11.08.1958. - 1 Br. (Durchschl.) (Betr. Kontroverse mit Gerhard Preuschen über landwirtschaftliche Betriebsgrößen) Bl. 14-20: Zeugnisse für F. Zahn (1930-1952) (Durchschl. v. masch. Abschr.) Beil.: Gedicht, Fotografie von F. Zahn

COD. MS. W. SEEDORF A 907 Seedorf, Wilhelm An Hans Ludwig Zankl Göttingen, 18.07.1960. – 1 Br. (Durchschl.) COD. MS. W. SEEDORF A 908 Zeddies, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Daspe über Bodenwerder; o.O. [Göttingen], 22.04.1959; 17.10.1963. – 2 Br. 1 Br. von W. Zeddies (Dank für Glückwünsche zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes), 1 Durchschl. von W. Seedorf (Glückwünsche zum 70. Geburtstag)

132

COD. MS. W. SEEDORF A 909 Zeller, Fritz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf o.O. [Göttingen]; Stuttgart, 1967; 1971. – 4 Br. 3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von F. Zeller

COD. MS. W. SEEDORF A 910 Zender, Matthias An Wilhelm Seedorf Bonn, 24.04.1965. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 911 Zill, Carl Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1972. – 4 Br. 2 Br. von C. Zill, 2 Durchschl. von W. Seedorf Betr. v.a. Seedorfs Emeritierung (1948)

COD. MS. W. SEEDORF A 912 Zimmer, Norbert An Wilhelm Seedorf Hannover, 12.08.1936. – 1 Br. + 1 Anl. Anl.: Norbert Zimmer an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft). – Hannover, 13.08.1936. – 1 Br. (Durchschl.) (Bitte um Förderung einer USA-Reise zur Erforschung der niedersächsischen Auswanderung) COD. MS. W. SEEDORF A 913 Zimmerli, Walther Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Göttingen, 04.01.1966; 27.06.1971. – 2 Br. 1 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von W. Zimmerli

COD. MS. W. SEEDORF A 914 Zimmerman, Carle Clark An Wilhelm Seedorf Cambridge, Mass., 20.10.1937; 15.09. [o.J.; ca. 1958]; 28.11.1961. – 3 Br. COD. MS. W. SEEDORF A 915 Zindars, Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Jade; o.O. [Göttingen], 09.08.1963; 12.08.1963. – 2 Br. 1 Br. von H. Zindars, 1 Durchschl. von W. Seedorf Betr. Weiterentwicklung des privaten Progymnasiums Jade zu einem naturwissenschaftlich ausgerichteten Gymnasium

133

COD. MS. W. SEEDORF A 916 Zorn, Wilhelm Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf München; o.O. [Göttingen]; Riedetsweiler bei Meersburg, 1959; 1963; 1964. – 5 Br. 4 Br. (darunter 2 private Kurzmitteilungen) von W. Zorn, 1 Durchschl. von W. Seedorf

COD. MS. W. SEEDORF A 917 Zumbroich, Karl-Heinz Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf Hannover; Göttingen, 1960. – 4 Br. Einladung zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für ländliche Erwachsenenbildung sowie 1 Br. von K.-H. Zumbroich, 2 Durchschl. von W. Seedorf

2. BRIEFSAMMLUNGEN (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf B 1 – B 8)

COD. MS. W. SEEDORF B 1 : 1 Glückwünsche zum 80. Geburtstag : Gratulanten A - D / Emil Abel, Wilhelm Abel, Gustav Albrecht, Karl-Heinz Althoff, Peter Amend, Hans Werner Andrä, Bernd Andreae, Karl Arnhold, Fritz von Babo, Werner Baden, Harri Bading, Hans Balkenholl, Eberhard Barth, Max Becker, Theodor Beekmann, Reinhart Berger, Erich Bieber, Peter von Blanckenburg, Curt Blome, Hermann Blome, Walter Börner, Eduard von Boguslawski [Korresp.], Paul Borgedal [Korresp.], Richard Bremer, Karl Broich, Walther Brouwer, Wilhelm Busch [Korresp.], Hjalmar Clausen, Alfons Conix, Heinrich Dahnke [Korresp.], Kurt Delille, Fritz Dietz, Johann Dietz, Wilhelm Seedorf [Korresp.], Agrarsoziale Gesellschaft [Korresp.] Bremen; Oberkassel; Hersfeld u.a., 1961. – II, 138 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

134 COD. MS. W. SEEDORF B 1 : 2 Glückwünsche zum 80. Geburtstag : Gratulanten E - H / Heinrich Eggeling, Diedrich Engberding, Otto Fahlbusch, Hermann Féaux de la Croix, Jürgen Feise, Charles Feldmann [Korresp.], Gustav Fischer [Korresp.], Franz Fiebig, Walther Fischer, Karl Fissen, Ludwig Fittschen, Arnold Flammersfeld [Korresp.], Günther Franz, Konrad Frühwald [Korresp.], Walter H. Fuchs, A. Galland, Aenne Gausebeck, August Geerkens, Günter Goldmann, Karl Grobbecker, Jaques Groeneveld, Georg Benno Gruber, Karl A. Hackethal, Ernst Hagemann, Arthur Hanau, Jacques Harent [Korresp.], Fritz Haring [Korresp.], Heinz Haushofer [Korresp.], Johannes Hempel, Andreas Hermes [Korresp.], Fritz Hofmann, Hans Henning Holm, Oskar Howald, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Frankfurt a.M.; Northeim; Stade u.a., 1961. – 146 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

COD. MS. W. SEEDORF B 1 : 3 Glückwünsche zum 80. Geburtstag : Gratulanten J - L / Jan Jeurink, Jakob Jörissen, Gottfried Jungmichel, Walter Kahlke, Karl Keller, Rudolf Kinau, Hans Kittel, Ernst Klapp, Karl von Kunowski, Ernst Lamla, Walther Lampe, Heinrich Laue, Kurt Lippmann [Korresp.], Dietrich Lohmann, Ruth-E. Lommatzsch, Karl Lorberg, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Zeven; Straubing; Rinteln u.a., 1961. – 117 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

COD. MS. W. SEEDORF B 1 : 4 Glückwünsche zum 80. Geburtstag : Gratulanten M - R / Luise Macrander, Johannes Marahrens [Korresp.], Rolf Mayer-Schalburg, Richard Mehlem, Emma Merkel, Friedrich Meyer, Herbert August Meyer, Heinrich Meyerholz, Bruno Meyermann, Carl Alexander Mier, Hermann Mitgau, Erwin Mohme, Herbert Morgen, Fritz Mund, Erich Musselmann-Helmeringen, Helmut Nauck, Walther Niekerken, Ludwig Niggl, Heinrich Noell, B. Obermayr, Kurt Orphal, Paul Friedrich Pelshenke, August Peters, Kurt Petrich, Max Pohlenz, Gerhardt Preuschen [Korresp.], Walther Probst, Fritz Rauch, Ernst Refardt, Ludwig-Wilhelm Ries, August Rippel-Baldes, Helmut Röhm, Herbert Röhrig, Hansjoachim von Rohr, Joachim von Rümker, Hans Ruoss, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Lüneburg; Caethe; Oldenburg u.a., 1961. – 121 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

COD. MS. W. SEEDORF B 1 : 5 Glückwünsche zum 80. Geburtstag : Gratulanten S / Walter Sauter, Walter Schaefer-Kehnert, Sigismund Schermer, Otto Schiller, Karl Schirmer, Hellmut Schmalz, Wolfgang Schnell, Christoph Schomerus, Percy Ernst Schramm, Joachim von Schroedel-Siemau, Max Schröder-Etzdorf, Herbert Schütte, Georg Sommerkamp, Theodor Sonnemann, Adolf Stählin, Alfred Steiger, Käte Stieger, Ernst-Günther Strehlke, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Bonn; Hamburg; Hohenbünstorf u.a., 1961. – 87 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

135

COD. MS. W. SEEDORF B 1 : 6 Glückwünsche zum 80. Geburtstag : Gratulanten T - Z / Fritz Teichen, Kurt Thiele, Dietz von Thüngen, Erich von Tschermak-Seysenegg, Rudolf Vahlbruch, Richard Voigt [Korresp.], Norbert Wahl, Friedrich Walter, Georg Weippert, Richard Wiesen, Tilo von Wilmowsky, Robert Winnigstedt, Ernst Wisser, Max Witt, Kurt Wittmer-Eigenbrodt, Emil Woermann [Korresp.], Hans Wulf [Korresp.], Friedrich Zahn, Wilhelm Zorn, Carle Clark Zimmerman, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Bonn; Göttingen; Kassel u.a., 1961. – 87 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

COD. MS. W. SEEDORF B 2 : 1 Glückwünsche zum 85. Geburtstag : Gratulanten A - L / Thomas Ager, Wilhelm Ahrens, Karl-Heinz Althoff, Hans Werner Andrä [Korresp.], Karl Arnhold [Korresp.], Karl Baustaedt, Theodor Beekmann, Heinrich Bergmann, Walter Börner, Walther Brouwer, Ernst Buresch [Korresp.], Wilhelm Busch, Heinrich Dahnke [Korresp.], Hanns Deetjen, Paul Drüge, Diedrich Engberding, Otto Ernst, Friedrich Fabian, Jürgen Feise, Walter Feuerlein, Käthe Feuerstack, Erhard Fischer, Walther Fischer, Günther Franz, Karl Fütterer, Herbert von Geldern, Günter Goldmann, Arthur Hanau, Fritz Haring, Heinz Haushofer, Lothar Heller, Wolfram Henckel [Korresp.], Anton von Herzogenberg, Paul Hesse, Friedo Hobohm, Hermann Höcherl, Karl Keller, Ernst Klapp, Carl Kohlbach, Gottfried Kurth, Walther Lampe, Richard Langeheine [Korresp.], Heinrich Laue, Walter Lenkeit, Ludwig Löhr, Karl Lorberg [Korresp.], Werner Lucas, Hans Lüdecke, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Schign; Salder-Salzgitter; Uelzen u.a., 1966. – 114 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

COD. MS. W. SEEDORF B 2 : 2 Glückwünsche zum 85. Geburtstag : Gratulanten M - Z / Herbert August Meyer, Paul G. Minneman, Eilhard Mitscherlich [Korresp.], Herbert Morgen, Karl Nauß, Ernst Neubauer [Korresp.], Wilhelm Nicolaisen, Ludwig Niggl, Heinrich Noell, Alfred Oberlack, Euthymios Papageorgiou, Georg Raederscheidt, Walter Rentschler [Korresp.], Hermann Rieckmann, Ludwig-Wilhelm Ries, Hansjoachim von Rohr, Hans Ruoss, Hellmuth Sannes, Arnold Scheibe, Sigismund Schermer, Peter Schilke, Karl Schirmer, Wolfgang Schnell, Herbert Schütte, Erich Siefert, Theodor Sonnemann, Heinrich Steinmetz, Karl Strecker, Kurt Thiele, Marius Tofte, Otto Tornau, Tassilo Tröscher [Korresp.], Norbert Wahl, Heinrich Wedekind, Hans Wilbrandt, Otto Wilkens, Emil Woermann, Wilhelm Zorn, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Zeven; Straubing; Rinteln u.a., 1966. – 108 Bl. + 10 Beil. (Ztg.-Ausschn.) Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

136

COD. MS. W. SEEDORF B 3 Glückwünsche zum 92. Geburtstag / Theodor Beekmann [Korresp.], Walther Brouwer, Hanns Deetjen [Korresp.], Kurt Delille, Rudolf Dießel [Korresp.], Paul Drüge, Jürgen Feise, Wilhelm Gretzer, Paul Hesse, Gottfried Jungmichel, Karl Keller, Walter Köster, Ernst Neubauer, Diedrich Rodiek [Korresp.], Joost Schmidt- Eylers, Wolfgang Schnell, Georg A. Strub, Kurt Thiele, Otto Tornau, Hermann Warmbold [Korresp.], Heinrich Wedekind, Heinz-Ulrich Wenke, Wilhelm Seedorf [Korresp.] Göttingen; Soltborg; Leer u.a., 1973. – 109 Bl. Dabei auch einige Antworten W. Seedorfs (Durchschl.) Nicht alle Korrespondenten erfasst

COD. MS. W. SEEDORF B 4 Restkorrespondenz : Briefe eher privaten Charakters Timberville, Va.; College Park, Md.; Uelzen u.a., 1950-1970. – ca. 250 Bl. COD. MS. W. SEEDORF B 5 Briefwechsel mit Landwirten Gr. Köhren; Gr. Thondorf; Tongern u.a., 1950-1970. – ca. 200 Bl. COD. MS. W. SEEDORF B 6 Briefwechsel mit Verlagen und Druckereien Uelzen; Göttingen; Berlin u.a., 1950-1970. – ca. 50 Bl. COD. MS. W. SEEDORF B 7 Briefwechsel mit Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen Hamburg; Göttingen; Hannover u.a., 1950-1973. – ca. 600 Bl. (= 3 Mp.) Darunter auch einige kleinere Beiträge W. Seedorfs zum Abdruck in den Zeitungen und Zeitschriften (Durchschl.) Enthält unter anderem: Agrardienst, Agros, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Deutsche Bauernzeitung, Deutsche Bauernkorrespondenz, Deutsche Landjugend, Deutsche Landwirtschaftliche Presse, Feld und Wald, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Göttinger Tageblatt, Hannoversche Land- und Forstwirtschaftliche Zeitung, Das Landvolk, Landwirt im Ausland, Landwirtschaftliches Wochenblatt (verschiedene Ausgaben), Welt am Sonntag COD. MS. W. SEEDORF B 8 Restkorrespondenz Göttingen; Hannover; Berlin u.a., 1922-1973. – ca. 600 Bl. (= 1 Kst.) Br. überw. aus den 50er u. 60er Jahren

137

3. AKTEN UND SACHKORRESPONDENZEN (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf C 1 – C 58)

COD. MS. W. SEEDORF C 1 [Agrarkredit] : Briefwechsel mit Redakteuren der Internationalen Agrar-Rundschau und Zeitungsartikel über die Praxis der Vergabe von Agrarkrediten in verschiedenen europäischen Ländern Bl. 2-9: Die Verschuldung der Deutschen Landwirtschaft : (für den Dienstgebrauch der Studiengesellschaft für Deutsche Wirtschaftsordnung e.V.) / von Diplom- Volkswirt Schanz. Berlin u.a., 1941-1942. – 58 Bl. + 1 Beil. Beil.: Die Leihe (Kredit) und das Landvolk : Entwurf zu einem Aufsatz für die Internationale Agrar-Rundschau / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], 16.02.1942. – Ts.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF C 2 Fifth International Conference of Agricultural Economists : Dokumente zur Vorbereitung der Reise zum Kongreß o.O.; Airdrie, Lanarkshire; Berlin, 1928. – 5 Nr. (= 28 Bl.) Nr. 1-3: Br. an W. Seedorf (Nr. 1: Joseph F. Duncan) Nr. 4: Joseph F. Duncan: [Vortrag beim Kongreß] (Durchschl.; S. 2-20) Nr. 5: Reiseinformationen der Hamburg-Amerika-Linie

COD. MS. W. SEEDORF C 3 [Angermünde] : Dokumente zur Vorbereitung einer Vortragstagung der Landesbauernschaft "Kurmark" Berlin; o.O. [Göttingen]; Angermünde, 1941-1942. – 88 Bl. W. Seedorf hat den geplanten Vortrag (Die Erhaltung des Landvolks) nicht gehalten, da er im Februar 1942 nach Warschau reiste, um den verwundeten Sohn zu besuchen Enth. viel Informationsmaterial über die Kurmark (3 Ausgaben des Wochenblattes der Landesbauernschaft Kurmark, Statistiken u.a.)

138 COD. MS. W. SEEDORF C 4 In Aussicht gestellte Aufsätze : Briefe und Zeitschriftenbeiträge / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Horst Rechenbach [Beitr.], Herbert Backe [Beitr.], Curt Winter [Beitr.], Max Rolfes [Beitr.], Hans Ludwig Fensch [Beitr.], Adolf Münzinger [Beitr.] Langwasser (Schlesien); Oberzedlitz (Schlesien); Berlin u.a., 1942-1945. – I, 148 Bl. (Br. von / an A. Münzinger: nur Bl. 91 u. 94) Betr. ab Juni 1943 v.a. eine von Staatssekretär Backe geplante Veröffentlichung über landwirtschaftliche Betriebslehre Bl. 32-44: Leitsätze der Arbeitstagung "Schule gegen Landflucht" Berlin 1943 (Durchschl. m. hs. Anm. W. Seedorfs); Bl. 65: Landschule, Landlehrer, Landwirtschaft / Wilhelm Seedorf (Korr.-Fahne, 15.6.1943); Bl. 68: Stoffgliederung einer landwirtschaftlichen Betriebslehre und die in Aussicht genommenen Mitarbeiter (Vorschlag von Staatssekretär Backe) Bl. 74-78: Schaffung von Ländlichen Oberschulen als wesentlichem Mittel der bäuerlichen Revolutionierung des Gesamtvolkes / Curt Winter (Durchschl., 1944); Bl. 133-140: Der Begriff der Lebensleistung und der Wert alter Menschen auf dem Lande / Wilhelm Seedorf (Ts. m. hs. Erg.; 6.10.1944) Enthält auch: Korrespondenz mit Landwirten, Direktoren von Landwirtschaftsschulen und Zeitschriftenredakteuren

COD. MS. W. SEEDORF C 5 Bauernhochschultage in Uelzen / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Karl Deecke [Beitr.], Dietrich Lohmann [Beitr.], Walther Probst [Beitr.], Fritz Mund [Beitr.], Richard Passow [Beitr.], Hans Drexler [Beitr.], August Wille [Beitr.], Fritz Gerstenberg [Beitr.], Conrad Borchling [Beitr.], Wilhelm Pessler [Beitr.], Ulrich Kahrstedt [Beitr.], Franz Schütz [Beitr.], Kurt Wagener [Beitr.], Georg Benno Gruber [Beitr.], Walther Wickop [Beitr.], Rudolf Stich [Beitr.], Hermann Pongs [Beitr.], Heinrich Peper [Beitr.], ... Grünhagen [Beitr.], Landesbauernschaft Niedersachsen [Beitr.] Uelzen; Hannover; Celle u.a., Okt. 1941 - Okt. 1944. – 213 Bl. Darin: Korrespondenz mit Vertretern landwirtschaftlicher Behörden und Organisationen sowie mit Referenten, Notizen zur Organisation und zum Ablauf, Programmentwürfe, Zeitungsausschnitte COD. MS. W. SEEDORF C 6 Zum Berufsschicksal von Schulabgängern im ländlichen Raum : Fragebogenaktion Kiel; Oberhausen; Göttingen u.a., 1949-1954. – 61 Bl. + Beil. Entwürfe für Fragebögen, Notizen, Rundbriefe Bl. 1-7: Berufsaussichten und Berufsschicksal der schulentlassenen Jugend (Aufruf des Landesarbeitsamtes Schleswig-Holstein). Kiel 1949 (gedr.) Bl. 9-13: Gerhard Heß an Wilhelm Seedorf. – Oberhausen, 28.04.1949. – 1 Br. + Anl. ( Was wurde aus den Kindern der einheimischen Familien in Oberhausen ? / Gerhard Heß) Bl. 44-48: Paul Pagel: Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf. – Göttingen, Kiel 1952. – 5 Br. (3 Durchschl. von W. Seedorf, 1 Br. von P. Pagel + 1 Br. eines Min.-Beamten) Beil.: ausgefüllte Fragebögen (ca. 150)

139

COD. MS. W. SEEDORF C 7 Zum Berufsschicksal von Schulabgängern im ländlichen Raum : Korrespondenz mit Lehrern über die Durchführung von Fragebogenaktionen Göttingen u.a., 1951-1953. – 228 Bl. Bl. 3-19: Johann Dietz: Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf. – Crailsheim, Göttingen 1951-1952. – 17 Bl. Bl. 74-99: Jan Jeurink: Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf. – Rütenbrock, Göttingen, Meppen u.a. 1951-1953. – 25 Bl. COD. MS. W. SEEDORF C 8 : 1-4 [Zum Berufsschicksal von Schulabgängern im Raum Crailsheim] Wädershub, [ca. 1951/1952]. – 4 Mp. Nr. 1: Zirn, Josef Albert: Das Berufsschicksal unserer Landkinder von Wäldershub und Großenhub:(eine sozialkundliche Arbeit, in der versucht wird, wichtige Lebensvorgänge im Landvolk festzuhalten). (Durchschl.; II, 82 Bl.) Nr. 2: Crailsheim : Schulabgängerverbleib (Durchschl.; 48, 3 Bl.) [Verfasser nicht genannt] Nr. 3: Fragebögen zur Erfassung des Berufsschicksals (ca. 200 St.) Nr. 4: Vorbericht über bisherige Ergebnisse (Durchschl.; 4 S.); Übersicht über Ergebnisse (Ts.; 3 S.); Karte über Gemeindetypen von Württemberg, Hohenzollern, Baden und dem Elsass

COD. MS. W. SEEDORF C 9 [Zum Wiederaufbau der Dorfgemeinde Büschdorf im Kreise Saarburg] : Korrespondenz und Gesprächsprotokolle / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Ernst Hagemann [Beitr.], Hans Krüger [Beitr.], Heinrich Siekmeier [Beitr.], Hubert Spaetgens [Beitr.], Wilhelm Jungmann [Beitr.], Wolfgang Kaempfert [Beitr.] München; Trier; [Göttingen] u.a., Juni 1942 - Nov. 1943. – 144 Bl. Umschlagtitel: Besichtigungsreise nach Trier 19. Oktober 1942 Bl. 112-126: Vorschläge zur Gesundung der landwirtschaftlichen Verhältnisse in der Hocheifel durch landschaftsgestalterische Maßnahmen / Ernst Hagemann. – o.O., o.D. [1943]. – Durchschl.; 28 S. [angefügt (Bl. 127-128): Obstbau in Gemarkungen der hohen Eifel / ... Wengenroth] Bl. 139-144: Zur Besonnung südseitiger Spaliermauern / Wolfgang Kaempfert. – Berlin, 1943. – Sonderdruck aus: Die Gartenbauwissenschaft. Bd. 17 (1943), H. 5, S. 531-542 COD. MS. W. SEEDORF C 10 CEA 1951 : dritte Generalversammlung des Verbandes der Europäischen Landwirtschaft in Venedig / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Hedwig Abegg [Beitr.], André Borel [Beitr.] Göttingen u.a., 1951. – 20 Bl. Enthält nur: Briefwechsel zu organisatorischen Fragen, Bescheide u.a. zu Devisenangelegenheiten, Anmeldung, Notizen, Sonderdruck

140

COD. MS. W. SEEDORF C 11 CEA 1958 : zehnte Generalversammlung des Verbandes der Europäischen Landwirtschaft in Wien ; Einladung und Programm, Teilnehmerliste, Referate, Notizen, Sonderdrucke und Zeitungsausschnitte / Wilhelm Seedorf [Beitr.], European Confederation of Agriculture [Beitr.] Wien u.a., 1958. – 2 Mp. (ca. 400 Bl.) + 2 Beil. Beil. 1: Statuten des Verbandes der europäischen Landwirtschaft (CEA). Brugg 1948 (gedr.; 11 S.) Beil. 2: Laur, Ernst: CEA ... : Entstehung, Aufgaben, Organisation u. Zukunft. Brugg 1948 (gedr.; 8 S.)

COD. MS. W. SEEDORF C 12 Die Deutsche Gesellschaft der Landbauwissenschaften : Gründung und erste Tagungen / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Adolf Münzinger [Beitr.], Emil Woermann [Beitr.] Göttingen; Hannover; Hohenheim u.a., 1946-1950. – 48 Bl. Darin: Protokoll der Gründungsversammlung (Göttingen, 19./20.9.1946), Einladungen und Berichte zu weiteren Tagungen, Rundbriefe COD. MS. W. SEEDORF C 13 : 1-2 Die Deutsche Gesellschaft der Landbauwissenschaften : Briefwechsel zur Gründung und zu den ersten Tagungen / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Jan Jeurink [Korresp.], Anton Arland [Korresp.], Karl Boekholt [Korresp.], Theodor Brinkmann [Korresp.], Walther Brouwer [Korresp.], Friedrich Christiansen-Weniger [Korresp.], Paul Ehrenberg [Korresp.], Hermann Heinrich Freudenberger [Korresp.], Heinz Hamann [Korresp.], Paul Hesse, Otto Eberhard Heuser [Korresp.], Hans Kappert, Willi Kloth [Korresp.], Johannes Köhnlein, Richard Krzymowski [Korresp.], Emil Lang [Korresp.], Eilhard Alfred Mitscherlich [Korresp.], Herbert Morgen [Korresp.], Adolf Münzinger [Korresp.], Heinrich Niehaus [Korresp.], Max Rolfes [Korresp.], Georg Rothes [Korresp.], Wilhelm Rudorf [Korresp.], Jonas Schmidt [Korresp.], Hugo Georg Schmitt, Werner Schulze [Korresp.], Georg Stolte, Hermann Vogel [Korresp.], Wilhelm Zorn [Korresp.] Hohenbostel; Leipzig; Göttingen u.a., 1946-1950. – 308 Bl. (= 2 Mp.) Bl. 280-286: Wirtschaftsberatung im Lichte der Biologie / Georg Stolte. – o.O. [Hannover], o.J. [1947]. – Ts.; 6 S. [früherer Titel: Der biologische Verfall des Landvolkes] Enthält auch: Korrespondenz mit Dienstellen der britischen Militärregierung sowie der Deutschen Verwaltung für Land- und Forstwirtschaft in der sowjetischen Besatzungszone Enthält auch: Briefe von / an Bodo Labes, Hans Martiny, Oberlandwirtschaftsrat Proestler Erschließungsstand: Korrespondenzpartner in Auswahl erfasst (Verfasser von Kurzmitteilungen zu Absagen oder Terminfragen nicht erwähnt)

141

COD. MS. W. SEEDORF C 14 [Zur Zukunft der Deutschen Gesellschaft der Landbauwissenschaften] / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Emil Woermann [Beitr.], Walther Brouwer [Beitr.] Bonn; Göttingen; o.O., 1959-1961. – 30 Bl. Bl. 1-8: Satzung des Forschungsrates für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten e.v. (1959) (2 Ex.; gedr.; je 8 S.) Bl. 9-11: W. Seedorf an E. Woermann (14.11.1959) Bl. 12-20: Rundbr. E. Woermanns an die Mitglieder der Gesellschaft (20.9.1960) (mit Satzung von 1950) Bl. 21-29: W. Seedorf: Die Deutsche Gesellschaft der Landbauwissenschaften : Soll sie leben oder sterben ? (Dez. 1960) Bl. 30: W. Brouwer an W. Seedorf (11.4.1961)

COD. MS. W. SEEDORF C 15 Zum Wiederaufbau der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Erich Siefert [Beitr.], Rolf Mayer-Schalburg [Beitr.], Friedrich Karl Wellmann [Beitr.], Hellmuth Münzberg [Beitr.] Göttingen; Hannover; Frankfurt a.M. u.a., 1947-1948. – 62 Bl. Bl. 1: Antrag auf Gründung einer wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Genossenschaftswesen. o.D.; Bl. 2: Aktivierung des Genossenschaftswesens / von Dipl.Landw. Dr. Siefert; Bl. 8-9: Gründung einer Arbeitsgemeinschaft für Genossenschaftswesen. Entwurf vom 9.6.1947; Bl. 13-22: Aufgaben der Landvolksabteilung : Vortrag in der DLG-Tagung in Göttingen am 4.9.1947 / W. Seedorf ; Bl. 23-38: Sommerbrief an den Vorstand der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (Lüneburg, 5.9.1947) / Fr. K. Wellmann ; Bl. 47-52: Erste Arbeitstagung der Futter- und Grünlandabteilung der DLG / Dr. agr. Hellmuth Münzberg ; Bl. 54-58: Die Marktabteilung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft / W. Seedorf Enthält auch: Einladungen, Tagesordnungen für Sitzungen, Zeitungsausschnitte, einleitende Berichte aus Ausschuß-Sitzungen COD. MS. W. SEEDORF C 16 [Zur Tätigkeit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1955-1972] / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft [Beitr.] Göttingen; Hannover; Gießen u.a., 1949-1954. – ca. 800 Bl. (1 Kst.) Betr. v.a. ländliches Bildungs- und Gesundheitswesen Darin: Sitzungsprotokolle, Einladungen, Rundbriefe, Berichte von Studienreisen, Referate, Notizen, Mitschriften Enthält auch: Bericht über die Göttinger Tagung für praktische Berufserziehung (1949)

142

COD. MS. W. SEEDORF C 17 [Zur Tätigkeit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1955-1972] / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft [Beitr.] Frankfurt a.M. u.a., 1955-1972. – ca. 800 Bl. (1 Kst.) Darin: Sitzungsprotokolle, Einladungen, Rundbriefe, Berichte von Studienreisen, Referate, Notizen, Mitschriften COD. MS. W. SEEDORF C 18 Briefwechsel zu den Umständen der 1948 erfolgten Emeritierung : geführt mit Jan Jeurink und Dekanen der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Jan Jeurink [Korresp.], Karl Gallwitz [Korresp.], Walter H. Fuchs [Korresp.] Göttingen; Oldenburg, 1958. – 7 Br. (=15 Bl.) Betr. auch Habilitationsverfahren Jan Jeurink und Kurt Lippmann

COD. MS. W. SEEDORF C 19 [Erwerbstätige in der Landwirtschaft] : [zur Veränderung der Beschäftigungszahlen] o.O.; Hamburg; Bremen u.a., o.J.; 1949. – 13 Bl. Darin: Statistiken, Briefwechsel mit Arbeitsämtern und Ministerien COD. MS. W. SEEDORF C 20 Europäischer Landarbeitskongress 1952 : Korrespondenz, Teilnehmerlisten, Referate, Sonderdrucke / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Oskar Howald [Beitr.] Brugg; Göttingen; Bern u.a., 1952. – 106 Bl. + 2 Hefte COD. MS. W. SEEDORF C 21 Briefe zur Vorbereitung einer Frankreich-Reise An Wilhelm Seedorf Toulouse; Caen; Roscoff u.a., 1937. – 6 Br. + 5 Beil. Nr. 4: Charles Perez an Wilhelm Seedorf. – Roscoff, 31.07.1937 (betr. Terminabsprache für einen Besuch Seedorfs in Roscoff) Nr. 5: Jacques Harent an Wilhelm Seedorf. – Moreuil (Somme), 05.10.1937 (masch. Abschr.; 3 S. + dt. Übers. (Durchschl.); 3 S.) (Schilderung landwirtschaftlicher Arbeitsweise (vor allem Bodennutzung) an der Somme) Erschließungsstand: Schreiber von Nr. 1-3 u. 6 nicht identifiziert (= 3 Mitarb. von Landwirtschaftskammern) COD. MS. W. SEEDORF C 22 [Zur Wiederbegründung der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft] : Korrespondenz, Sitzungsprotokolle, Satzungen, Aktenvermerke / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Kurt Lippmann [Beitr.], Werner Conze [Beitr.] Göttingen u.a., 1948-1949; o.J. – 56 Bl. Bl. 4: Wilhelm Seeorf an Otto Kellerhals. – [Göttingen], 21.12.1948. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 6: Wilhelm Seedorf an Werner Wöhlbier. – [Göttingen], 30.12.1948. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 43: Otto Schiller an Wilhelm Seedorf. – Stuttgart-Hohenheim, 18.08.1949. - 1 Br. Bl. 44-54: Die Bedeutung der wissenschaftlichen Agrarpolitik im Rahmen der Landbauwissenschaften und ihre Stellung an den westdeutschen Hochschulen / Otto Schiller. – Hohenheim, 12.10.1949. – Ts. (Matrizenabzug); 10 S. + 1 Tab.

143

COD. MS. W. SEEDORF C 23 Göttinger Landwirtschaftlicher Verein oder Landmanns-Verein Göttingen [Göttingen], 1946. – 7 Bl. + 1 Beil. Beil.: Ergänzungen zu meinem Arbeitsbericht. [Verfasser unbekannt] o.O., o.D. (Ts.; 2 S.) [betr. u.a. landwirtschaftliche Organisationen in Göttingen 1946/47] Enthält vor allem: Notizen W. Seedorfs zu den Aufgaben und Tätigkeiten des Vereins, Mitgliederliste, Liste von Stiftungsbeträgen COD. MS. W. SEEDORF C 24 Werbung für die Internationale Agrar-Rundschau : Briefwechsel mit Redakteuren und Autoren / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Károly Ihrig [Korresp.], Carle Clark Zimmerman [Korresp.], Geert Minderhoud [Korresp.], O. H. Larsen [Korresp.], J. H. Hinchcliff [Korresp.], John Ernest Lattimer Lichterfelde; Göttingen; Goslar u.a., 1937-1939. – I, 93 Bl. Korrespondenz wurde v. a geführt mit den Redakteuren von der Ropp und Hebert K. Ihrig: Bl. 18, 50, 55 C. C. Zimmerman: Bl. 19, 20, 27 G. Minderhoud: Bl. 47, 51, 63 O. H. Larsen: Bl. 48, 52, 62 J. E. Lattimer: Bl. 54 J. H. Hinchcliff: Bl. 65, 66

COD. MS. W. SEEDORF C 25 [Zum Vertrieb des Jahrbuches der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft] : Korrespondenz, Adressenlisten, Aktenvermerke Göttingen u.a., 1939-1943. – 181 Bl. COD. MS. W. SEEDORF C 26 Erster Landpädagogischer Kongress : Göttingen 1950 ; Notizen zu Ablauf und Programm, Ansprachen, Zeitungsausschnitte Göttingen, 1948-1950. – 77 Bl. Bl. 1-16 betr. Vorbereitung eines für September 1948 geplanten landpädagogischen Kongresses Bl. 20-22: Eröffnungsansprache W. Seedorfs Bl. 23-43: Erziehung und Bildung des Landvolks : Entwurf des Vortrages zum Landpädagogischen Kognress / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 1950. - Ts. m. wenigen hs. Korr.; 21 S. (Bl. 44-64: Durchschl. (einige Seiten zusätzlich in korr. Fassung) ) Literatur: Der Landpädagogische Kongreß in Göttingen vom 12. - 14. April 1950. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1950 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft ; 7)

144

COD. MS. W. SEEDORF C 27 Zweiter Landpädagogischer Kongress : Jugenheim an der Bergstraße 1952 ; Akten- und Besprechungsnotizen zur Organisation, Rundschreiben, Ankündigungen, Teilnehmerliste, Programm, Berichte aus den Arbeitskreisen, Fotos / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Gerhard Heß [Beitr.] Frankfurt u.a., 1951-1952. – 168 Bl. + 1 Beil. Bl. 75-87: Unsere Aufgabe : Eröffnung des Zweiten Landpädagogischen Kongresses in Jugenheim/Bergstr / Wilhelm Seedorf. – [Jugenheim], [16.04.1952]. – Durchschl.; 13 S. (Bl. 64-74: Notizen u. Entwurf für die Ansprache). - Abgedr. auf S. 7-16 in: Der 2. Landpädagogische Kongreß in Jugenheim a. d. Bergstraße. Frankfurt a.M. : DLG- Verl., 1952 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ; 18) Bl. 156-166: Fotos Literatur: Der 2. Landpädagogische Kongreß in Jugenheim a. d. Bergstraße. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1952 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft ; 18) COD. MS. W. SEEDORF C 28 Zweiter Landpädagogischer Kongress : Jugenheim an der Bergstraße 1952 ; Briefwechsel / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Diedrich Rodiek [Adressat], Johann Dietz [Korresp.], Otto Seitzer [Korresp.], Konrad Frühwald [Korresp.], Kurt Delille [Korresp.], Hans Hege [Korresp.], Friedrich Wilhelm Maier-Bode [Korresp.], Gerhard Heß [Korresp.], Josef Böckenhoff-Grewing [Korresp.], Paul Pagel [Korresp.], Friedrich Prasse [Korresp.], Werner Lenartz [Korresp.], Aenne Sprengel [Korresp.], Christoph Schomerus [Korresp.], Heinrich Tenhumberg [Korresp.], Alfred Weitmann [Adressat], Friedrich Trost [Adressat], Anna Czell [Korresp.], Wilhelm Czell [Korresp.], Richard Mehlem [Korresp.], Karl A. Hackethal [Korresp.], Werner Lucas [Korresp.], Ernst Kracht [Korresp.] o.O. [Göttingen]; Radolfzell; Freiburg u.a., o.J.; 1951-1952. – 238 Bl. Literatur: Der 2. Landpädagogische Kongreß in Jugenheim a. d. Bergstraße. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1952 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft ; 18) Bl. 1: Wilhelm Seedorf an Herman Nohl. – o.O. [Göttingen], o.D. [vermutl. 1951]. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 45-49: Die Höheren Landwirtschaftsschulen als allgemeinbildende und berufsbildende Schulen des bäuerlichen Lebenskreises / Josef Böckenhoff- Grewing. – o.O., o.J. [ca. 1950]. – Ts. (Matrizenabzug); 15 S. + 1 Tab. Bl. 67: Friedrich Wilhelm Lübke an Wilhelm Seedorf. – Kiel, 02.10.1951. – 1 Br. Bl. 74: Wilhelm Seedorf an Friedrich Wilhelm Lübke. – Göttingen, 22.11.1951. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 87-88: Wilhelm Seedorf an Georg Raederscheidt / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 19.12.1951. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 106-107: Gerhard Heß an Philipp Lersch. – o.O. [Frankfurt], 12.01.1952. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 133: Wilhelm Seedorf an Ivo Braak. – Göttingen, 12.02.1952. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 141: Gerhard Heß an Rudolf Joerden. – o.O. [Frankfurt], 13.02.1952. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 149: Gerhard Heß an Helmut Röhm. – o.O. [Frankfurt], 18.02.1952. – 1 Br. (Durchschl.)

145

Bl. 172-173: Paul Drüge an Wilhelm Seedorf. – Bad Wildungen, 07.03.1952. – 1 Br. Bl. 180: Gerhard Heß an Theodor Litt. – o.O. [Frankfurt], 12.03.1952. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 190: Gerhard Schack an Wilhelm Seedorf. – Buderich, 20.03.1952. - 1 Pk. (Ort u. Datum lt. Poststempel) Bl. 200-204: Der landwirtschaftliche Nachwuchs / Friedrich Karl Wellmann. – Lüneburg, o.O. [1952]. – Ts.; 10 S. (Bl. 199: Begleitschreiben F. K. Wellmanns (Lüneburg, 8.4.1952)) Bl. 205-206: Wilhelm Seedorf an Andreas Hermes. – o.O. [Göttingen], 09.04.1952. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 213-215: Eindrücke vom 2. landpädagogischen Kongreß in Jugenheim / Karl Keller. – o.O., 1952. – Durchschl.; 3 S. (Bl. 212: Begleitschreiben K. Kellers (o.O., 29.4.1952)) Bl. 219-226: Die berufliche Erziehung im besonderen : Vortrag auf dem Landpädagogischen Kongreß in Jugenheim / Karl A. Hackethal. – o.O., 1952. – Ts. (Matrizenabzug); 16 S. Erschließungsstand: nicht alle Korrespondenten erfasst COD. MS. W. SEEDORF C 29 Dritter Landpädagogischer Kongress : Bayreuth 1954 ; Akten- und Besprechungsnotizen zur Organisation, Rundschreiben, Ankündigungen, Teilnehmerlisten, Leitsätze zu Referaten, Schlußwort, Zeitungsausschnitte / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Gerhard Heß [Beitr.] Frankfurt u.a., 1952-1954. – 209 Bl. + 2 Beil. (5 Bl.) Literatur: Der 3. Landpädagogische Kongreß in Bayreuth. Frankfurt a.M. : DLG- Verl., 1954 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ; 27) Bl. 58-60: 50 Jahre Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft : Notizen für einen Vortrag, gehalten im Rahmen der Festveranstaltung während des Landpädagogischen Kongresses / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Bayreuth], o.D. [1954]. – Ms.; 3 S. Bl. 77-116: Das Landvolk im Blickfeld von Hochschule und Wissenschaft : Vortrag auf dem 3. landpädagogischen Kongreß / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Bayreuth], o.D. [1954]. – 40 S. (Bl. 85-97: Ts. m. wenigen hs. Erg.; Bl. 98-116: Durchschl. m. wenigen hs. Erg. (spätere Fassung) ) [Abgedr. auf S. 70-79 in: Der 2. Landpädagogische Kongreß in Jugenheim a. d. Bergstraße. Frankfurt a.M. : DLG- Verl., 1952 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ; 18)]

146

COD. MS. W. SEEDORF C 30 Dritter Landpädagogischer Kongress : Bayreuth 1954 ; Briefwechsel / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Gerhard Heß [Korresp.], Johann Dietz [Korresp.], Richard Mehlem [Korresp.], Georg Raederscheidt [Korresp.], Julius Gerken [Korresp.], Else Petersen [Korresp.], Gerhard Schack [Korresp.] Bayreuth u.a., 1953-1954. – 82 Bl. Literatur: Der 3. Landpädagogische Kongreß in Bayreuth. Frankfurt a.M. : DLG- Verl., 1954 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ; 27) Bl. 2: Herbert Morgen an Wilhelm Seedorf. – Wilhelmshaven, 30.01.1953. – 1 Br. Bl. 12: Gerhard Heß an Karl A. Hackethal. – o.O. [Frankfurt], 07.11.1953. – 1 Br. (Durchschl.) Bel. 13: Gerhard Heß an Christoph Schomerus. – o.O. [Frankfurt], 09.11.1953. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 14: Gerhard Heß an Alfred Weitmann. – o.O. [Frankfurt], 09.11.1953. - 1 Br. (Durchschl.) Bl. 17: Gerhard Heß an Wilhelm Flitner. – o.O. [Frankfurt], 07.01.1954 – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 22-23: Gerhard Heß an Diedrich Rodiek. – o.O. [Frankfurt], 27.01.1954. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 55-56: Über die Bildungsaufgabe der ländlichen Genossenschaften / Gerhard Schack. – o.O. [Kassel], o.J. [1954]. - Ts.; 2 S. Bl. 67: Mundart und Hochsprache in der ländlichen Bildungsarbeit : Vortrag [Zusammenfassung] / Richard Mehlem. – Celle, o.J. [1954]. – Durchschl.; 1 S. Bl. 70: Leitsätze zur Bildungsaufgabe der ländlichen Genossenschaften / Gerhard Schack. – Kassel : Weber & Weidemeyer, 1954. – 2 S. Bl. 77: Gerhard Heß an Martin Döscher. – o.O. [Frankfurt], 17.05.1954. – 1 Br. (Durchschl.) Erschließungsstand: nicht alle Korrespondenten erfasst COD. MS. W. SEEDORF C 31 Fünfter Landpädagogischer Kongress : Tübingen 1958 ; Programmentwürfe, Einladung, Briefe und Rundschreiben, Ankündigungen, Teilnehmerliste, Notizen, Kurzfassungen von Referaten, Zeitungsausschnitte / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Gerhard Heß [Beitr.] Göttingen u.a., 1957-1958. – 132 Bl. + 1 Beil. Bl. 125-126: Einladung u. Programm zu einem festlichen Dorfabend zu Ehren von Professor Seedorf in Wald am 31.5.1958 (Matrizenabzug; 2 S.) Beil.: Satzung des Vereins "Stiftung für Begabtenförderung der Deutschen Landwirtschaft". o.O., o.D. (Fotokopie e. Ts.; 7 S.) Literatur: Der ländliche Mensch vor einer größeren Welt : fünfter Landpädagogischer Kongreß in Tübingen. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1958 (Arbeiten der DLG ; 53) Bl. 37: Gerhard Heß an Eduard Spranger. – o.O. [Frankfurt], 18.04.1958. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 41-43: Tilo von Wilmowsky an Wilhelm Seedorf. – Essen, 27.05.1958. – 1 Br. (Durchschl.)

147

COD. MS. W. SEEDORF C 32 Sechster Landpädagogischer Kongress : Rendsburg 1961 Göttingen, 1959-1960. – 4 Nr. (= 8 Bl.) Nr. 1: W. Seedorf: Erster Entwurf für den 6. Landpädagogischen Kongreß 1961 in Rendsburg. Göttingen, 23.7.1959 (Ts.; 3 S.) Nr. 2: W. Seedorf an OLR Clausen in Rendsburg. Göttingen, 2.4.1960 (Durchschl.; 1 Bl.) Nr. 3: W. Seedorf an RD Gustav Weinreich in Kiel. Göttingen, 2.4.1960 (Durchschl.; 1 Bl.) Nr. 4: Erster Entwurf für eine Tagungsfolge des 6. Landpädagogischen Kongresses. Bonn Juni 1960 (Durchschl.; 3 S.) Literatur: Neue Bildungswege und Ausbildungsformen für die ländliche Welt : Versuch einer Durchprüfung der Gesamtlage ; sechster Landpädagogischer Kongress in Rendsburg. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1962 (Arbeiten der DLG ; 79) COD. MS. W. SEEDORF C 33 Siebenter Landpädagogischer Kongress : München 1963 ; Briefwechsel / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Gerhard Heß [Korresp.], Rudolf Dießel [Korresp.] Frankfurt u.a., 1962-1963. – 96 Bl. + 9 Beil. Beil. 1-3: Programmentwürfe (Ts. m. hs. Erg.; 6 Bl.) Beil. 4: Einladung (Durchschl.; 8 S.) Beil. 5: W. Seedorf: Eröffnungrede. Entwurf. 4.6.1963 (Ts. m. hs. Erg.; 7 S.) Beil. 6: W. Seedorf: Eröffnungrede. Entwurf. o.D. (Ts. m. hs. Erg.; 6 S.) Beil. 7: W. Seedorf: Eröffnungrede. 26.7.1963 (Durchschl.; 5 S.) Beil. 8: Notizen W. Seedorfs (11 S.) Beil. 9: G. Raederscheidt: Kurzbericht über den landpädagogischen "Zwischenkongreß" vom 26. bis 28. April 1962 in der Deutschen Landjugendakademie Fredeburg. (Matrizenabzug; 20 S.) Literatur: Formen und Kräfte des ländlichen Bildungswesens im Ausland : Versuch eines Überblicks ; siebenter Landpädagogischer Kongreß in München. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1964 (Arbeiten der DLG ; 90) Bl. 1-2: Gerhard Heß an Martin Döscher. – o.O. [Frankfurt], 04.07.1962. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 7: Heinrich Laue an Wilhelm Seedorf. – Westercelle, 13.12.1962. – 1 Br. Bl. 8-10: Tilo von Wilmowsky an Albert Lüthje. – Essen-Bredeney, 07.01.1963. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 14: Tilo von Wilmowsky an Wilhelm Seedorf. – Essen-Bredeney, 14.01.1963. – 1 Br. Bl. 15: Johann Dietz an Wilhelm Seedorf. – Oberaichen, 22.01.1963. – 1 Pk. Bl. 24: Henry S. Brunner an Wilhelm Seedorf. – Washington, D.C., 08.02.1963. – 1 Br. Bl. 29-30: Wilhelm Seedorf an Christoph Schomerus. – o.O. [Göttingen], 13.02.1963. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 39-41: Wilhelm Seedorf an Diedrich Rodiek. – o.O. [Göttingen], 27.02.1963. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 44: Gerhard Heß an Karl-Heinz Zumbroich. – o.O. [Frankfurt], 19.03.1963. – 1 Br. (Durchschl.)

148

Bl. 45: Gerhard Heß an Karl Broich. – o.O. [Frankfurt], 21.03.1963. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 76: Wilhelm Seedorf an Thomas Ager. – o.O. [Göttingen], 29.04.1963. – 1 Br. (Durchschl.) Bl. 78: Wilhelm Seedorf an Otto Kellerhals. – Göttingen, 29.04.1963. – 1 Br. (Durchschl.) Erschließungsstand: nicht alle Korrespondenten erfasst COD. MS. W. SEEDORF C 34 Achter Landpädagogischer Kongress : Oldenburg 1965 Frankfurt; o.O., 1964-1965. – 15 Bl. Enthält vor allem: Aktenvermerke, Programm, Rundschreiben Bl. 13-14: Ansprache W. Seedorfs, v.a. die Pflege des Plattdeutschen betr. (Durchschl.; 3 S.) Literatur: Die ländliche Welt in der Wertung durch unsere Zeit : achter Landpädagogischer Kongreß in Oldenburg/Oldb. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1965 (Arbeiten der DLG ; 106) COD. MS. W. SEE DORF C 35 Neunter Landpädagogischer Kongress : Ludwigsburg 1967 Straßburg u.a., 1967. – 28 Bl. Bl. 22-27: W. Seedorf: Beitrag zum 9. Landpädagogischen Kongress : [Schlußansprache] (Ts.; 6 S.) Enthält vor allem: Briefwechsel mit E. Voltz (Chambre d'Agriculture du Bas-Rhin) Enthält auch: Einladung mit Programm, Notizen Literatur: Zeitgerechte Bildungsinhalte der Bildungsstätten auf dem Lande : neunter Landpädagogischer Kongress in Ludwigsburg. Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1967 (Arbeiten der DLG ; 115) COD. MS. W. SEEDORF C 36 Landschule : Berichte o.O.; Steinhorst; Lüneburg u.a., o.J.; 1932; 1940; 1943; 1945-1948. – I, 51 Bl. + 1 Beil. Enthält unter anderem: Zeitungsausschnitte, Thesenpapiere Enthält auch: Informationsmaterial zur ersten Volkshochschul-Tagung für die britische Zone in Hannover (April 1946) sowie Erläuterungen zur Zeitschrift "Die neue Landschule“ Enthält auch: Entwurf von Leitsätzen der ersten Tagung der Leiter von Arbeitsgemeinschaften zur Landschulreform (1948) Bl. 14-16: Die Ackerbauschule Triesdorf als Lehrstätte für Lehreltern der Landarbeitslehre : Denkschrift / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, 08.01.1945. – Durchschl.; 3 S. Bl. 17-21: Stellungnahme zum augenblicklichen Stand des landwirtschaftlichen Unterrichtswesens. Herbst 1945 (Ms.; 9 S.) [Verf. unbekannt] Bl. 22-28: Stellungnahme zum augenblicklichen Stand des landwirtschaftlichen Unterrichtswesens / von Dr. Klohn - Göttingen. Herbst 1945 (Ms.; 12 S.) Bl. 29-30. Betr.: Denkschrift zur Ausbildung von Landlehrern / Arno Koselleck; Wilhelm Seedorf [Randbemerkungen]. – Entwurf. – o.O., 17.03.1946. – Ts. m. hs. Anm.; 2 S. Beil.: Fragebogen zur Ausstattung von Landschulen. Göttingen o.J. (gedr.; 2 S.)

149 COD. MS. W. SEEDORF C 37 Landvolk : Korrespondenz, Denkschriften, Sonderdrucke / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Friedrich Burgdörfer [Beitr.], Curt Puvogel [Beitr.], Andreas Walther [Beitr.], Ludolf Haase [Beitr.], Horst Rechenbach [Beitr.], Erich Siefert [Beitr.] Göttingen; Berlin; München u.a., 1941-1945. – I, 117 Bl. + 1 Beil. Betr. v.a. Landflucht und Bevölkerungsentwicklung sowie Erziehungs- und Gesundheitsfragen Bl. 68-69: Werner Willikens: Briefwechsel mit Wilhelm Seedorf. – Berlin, o.O. [Göttingen] 18.05.1943, 26.05.1934. – 2 Br. (1 Br. von W. Willikens, 1 Durchschl. von W. Seedorf) (Betr. Übersendung von Seedorfs Denkschrift zur Landvolkslehre) Bl. 142-144: Walther Lampe an Christoph Schomerus. – Hannover, 08.08.1945. – 1 Br. (masch. Abschr.; 3 S.) (Betr. Aufgaben von Dorfkirchenfreunden) Beil.: Leitsätze der Arbeitstagung "Schule gegen Landflucht" (Berlin, 8.-13.2.1943) (Ts. (Matrizenabzug); 11 S.)

COD. MS. W. SEEDORF C 38 Landvolkserziehung / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Norbert Wahl [Beitr.] Hildesheim; Wilhelmshaven; Triesdorf u.a., 1949-1954; o.J. – I, 135 Bl. + 1 Beil. Enthält vor allem: Jahresberichte und Merkblätter von Landbauschulen Enthält auch: Zeitungsausschnitte und Sonderdrucke Bl. 1-2: Walther Probst an Wilhelm Seedorf. – Hildesheim, 28.01.1950 Bl. 3: Alfons Haase an Wilhelm Seedorf. – Wilhelmshaven, 19.01.1950 Bl. 82: Norbert Wahl an Wilhelm Seedorf. – Wald/Hohenzollern, 14.10.1954 Bl. 86-93: Die bäuerliche Ausbildungsstiftung : ein Weg zur Aktivierung von bäuerlicher Bildung und landwirtschaftlicher Ausbildung / [Norbert Wah] Bl. 94-98: Für eine Parität im Bereich der Bildung : [Rundfunkvortrag] / Norbert Wahl Beil.: Grundregel des Reichsnährstandes für die Ausbildung in den männlichen praktischen Berufen der Landwirtschaft. Berlin 1937 (gedr.; 10 S.)

COD. MS. W. SEEDORF C 39 : 1-2 [Die Landwirtschaft in Niedersachsen] : Briefe und Briefabschriften, Aktenvermerke, Schiedssprüche und Stellungnahmen zum Streit zwischen Paul Hesse und Wilhelm Seedorf / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Paul Hesse [Beitr.], Kurt Brüning [Beitr.], Ludwig Geßner [Beitr.], Kurt Lippmann [Beitr.], Konrad Meyer [Beitr.], Karl Michaelis [Beitr.], Hans Plischke [Beitr.], Otto Tornau [Beitr.], Hans Joachim Herpel [Beitr.], Georg Dahm [Beitr.], Karl Brandi [Beitr.], Erich Bockler [Beitr.] Kuppritz; Göttingen; Berlin u.a., 1926-1943. – 312 Bl. Betr. Autorenrechte / Entstehungsgeschichte von: Die Landwirtschaft im Wirtschaftsgebiet Niedersachsen. Schriftleitung: Kurt Brüning. Teil 1: Textband / von Paul Hesse ; Ernst Köhne. Oldenburg 1942 (Veröffentlichungen / Provinzial-Institut für Landesplanung, Landes- und Volkskunde von Niedersachsen an der Universität Göttingen : Reihe A I, Natur und Wirtschaft ; 11) (Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens ; N.F., 11) Bl. 8: Friedrich Burgdörfer an Wilhelm Seedorf. – Berlin, 22.12.1934. – 1 Br. (masch. Abschr.) Bl. 128: Paul Ehrenberg an Wilhelm Seedorf. – Breslau, 27.07.1940. – 1 Br. Bl. 295-296: Günther Haupt an Wilhelm Seedorf. – Leipzig, 30.03.1942. - Entscheid im Verfahren Hesse - Seedorf vor dem Gauehrengericht des NSD-Dozentenbundes

150

COD. MS. W. SEEDORF C 40 [Landwirtschaftliche Forschung in Deutschland] : Berichte zum Stand der Dinge und Briefwechsel Göttingen; Hannover u.a., 1946; 1948; o.J. – IV, 51 Bl. + 1 Beil. Bl. I-IV: Niederschrift der ... ersten Tagung "Landwirtschaftliche Verwaltung und Landwirtschaftswissenschaft" am ... 23.5.1946 [in Göttingen]. Göttingen, 24.7.1946 (Ts. (Matrizenabzug); 8 S.) Bl. 28-30 u. 39-40: Wilhelm Seedorf an Gustav Adolf Münzinger. – o.O. [Göttingen], Aug. 1948. – 3 Br. (Durchschl.) Betr. u.a. Überlegungen zur Organisation einer Tagung in Göttingen; dabei Berichte der Militärregierung über landwirtschaftliche Forschungseinrichtungen in der Bizone

COD. MS. W. SEEDORF C 41 Landwirtschaftliche Hauptvereine im Bereich der Landwirtschaftskammer Hannover : Briefwechsel und Gutachten zur Abwicklung ihres Vermögens / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Dietrich Lohmann [Beitr.], Diedrich Engberding [Beitr.] Hannover u.a., 1963. – 23 Bl. COD. MS. W. SEEDORF C 42 [Landwirtschafts-Wissenschaften] / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Reichsnährstandsverlag [Beitr.] Neuruppin; Göttingen, 1944; o.J. – 47 Bl. Bl. 7-25: Aufgaben und Ziele der Landvolkslehre / Wilhelm Seedorf. – o.O. [Göttingen], o.J. [1944] . - Ts. (Durchschl.); 19 S. Einige Seiten verblasst; s. ggf. 2. Ex. (= Bl. 26-44) Enthält auch: Briefwechsel und Aktennotizen für ein geplantes "Handbuch der Landwirtschaftswissenschaften" COD. MS. W. SEEDORF C 43 Briefwechsel zur Frage der Nennung von Emeriti in den Jahresberichten der Universität Göttingen : geführt mit Rektoren der Universität / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Eduard Lohse [Korresp.], Hanno Poppe [Korresp.] Göttingen, 1970-1972. – 9 Br. (= 27 Bl.) + 1 Notizzettel COD. MS. W. SEEDORF C 44 Niederdeutsch : ein Handbuch zur Pflege der Heimatsprache ; Sammlung von Rezensionen Lüneburg; Arnsberg; Bersenbrück u.a., 1957-1958. – 36 Nr. + 13 Beil. Beil.: Begleitbr. d. Verl. Hermann Schroedel Bezugswerk: Niederdeutsch : ein Handbuch zur Pflege der Heimatsprache. Hrsg. von R. Mehlem u. W. Seedorf. Hannover 1957 COD. MS. W. SEEDORF C 45 Öffentliches Seminar [des Instituts für landwirtschaftliche Betriebslehre] : Einladungen und Teilnehmerlisten Göttingen, WS 1942/43-WS 1947/48. – I, 93 Bl. + Beil. Beil.: Vorträge und Protokolle. 5.10.1945-10.12.1947 (199 Bl.)

151

COD. MS. W. SEEDORF C 46 Plattdeutsche Ortsnamen im Kreis Uelzen : Sammlung von Rückmeldungen zur Aussprache / ausgestellt von Ortsbürgermeistern und Gemeindebeamten Aljarn; Allenbostel; Balldorf u.a., 1961-1962. – ca. 100 Bl. + 2 Beil. Beil. 1-2: Walter Niekerken an Wilhelm Seedorf. – Hamburg, 02.02.1962, 09.05.1962. - niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF C 47 : 1-6 Zum Gebrauch der plattdeutschen Sprache : Fragebogenaktionen an Landwirtschaftsschulen ; Hessen (Land und Forstwirtschaftskammer Kurhhessen) Niedersachsen (Landwirtschaftskammern Hannover und Oldenburg), Rheinland, Schleswig-Holstein Korbach; Hannover; Oldenburg u.a., 1959-1963. – 6 Mp. Darin: ausgefüllte Fragebögen und Auswertungen, Briefe von Schulleitern und Beamten COD. MS. W. SEEDORF C 48 : 1-2 [Briefwechsel zur Pflege der plattdeutschen Sprache] / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Otto C. Carlsson [Korresp.], Heinrich Diers [Korresp.], Bruno Doose [Korresp.], Helmut Hecht [Korresp.], Wilhelm Heinsohn [Korresp.], Otto Held [Korresp.], Hans Hustedt [Korresp.], Walther Lampe [Korresp.], Richard Mehlem [Korresp.], Rudolf Muuß [Korresp.], Walther Niekerken [Korresp.], Herbert Röhrig [Korresp.], Alma Rogge [Korresp.], Johannes Sass [Korresp.], Paul Schütte [Korresp.], Hans Wenschkewitz [Korresp.], Heinrich Wesche [Korresp.], Hans Wiesenfeldt [Korresp.], Gerhard Wöste [Korresp.], Ludwig Wolff [Korresp.] Göttingen; Hamburg; Bremen u.a., 1961-1963. – 354 Bl. (= 2 Mp.). – deutsch, niederdeutsch Br. stammen überw. aus dem Jahre 1963 Dabei auch einige Zeitungsausschnitte, Rundbriefe, Tagungsunterlagen etc. Erschließungsstand: nur die wichtigsten Korrespondenten erfasst COD. MS. W. SEEDORF C 49 [Briefwechsel zur Pflege der plattdeutschen Sprache] / Wilhelm Seedorf [Korresp.], Otto C. Carlsson [Korresp.], Hermann Feesche [Korresp.], Gustav Hafemann [Korresp.], Helmut Hecht [Korresp.], Otto Held [Korresp.], Hans Hustedt [Korresp.], Walter A. Kreye [Korresp.], Walther Lampe [Korresp.], Hanns Lilje [Korresp.], Walther Niekerken [Korresp.], Herbert Röhrig [Korresp.], Johannes Sass [Korresp.], Udo Smidt [Korresp.], Heinrich Wesche [Korresp.], Niedersächsischer Heimatbund [Korresp.] Göttingen; Hamburg; Bremen u.a., 1964. – 161 Bl. – deutsch, niederdeutsch Erschließungsstand: nur die wichtigsten Korrespondenten erfasst COD. MS. W. SEEDORF C 50 : 1-3 [Zur Pflege der plattdeutschen Sprache] : Sammlung von Zeitungsausschnitten, Buchprospekten, Programmzetteln plattdeutscher Gottesdienste, Leitsätzen, kleineren Beiträgen, Programmen etc. von Bevenser Tagungen Göttingen u.a., 1923-1972; o.J. – ca. 500 Bl. (= 3 Mp.)

152

COD. MS. W. SEEDORF C 51 [Provinzialverein Lüneburg] / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Friedrich Füllberg [Beitr.], Dietrich Lohmann [Beitr.], Georg von Engelbrechten [Beitr.], Richard Burmester [Beitr.], Friedrich Karl Wellmann [Beitr.] Uelzen; Lüneburg; Göttingen u.a., 1933; 1947; 1953-1955. – 94 Bl. Bl. 1: Ausschnitt aus der Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide vom 8.9.1933 (mit Nachricht über die Auflösung des Provinzialvereins) Bl. 35-36: Entwurf einer Satzung (1954) Bl. 49-52: W. Seedorf: Notizen für eine Ansprache vor dem Provinzialverein in Uelzen (11.2.1954) Bl. 62-64: W. Seedorf: Die Bezirkstierschau in Uelzen und der Provinzialverein (1954) Bl. 81-94: W. Seedorf: Notizen zur Geschichte des Provinzialvereins und für eine Festansprache bei der Feier zum 125jährigen Bestehen (1955) Körperschaftsschlagwort: Land- und Forstwirtschaftlicher Provinzialverein für das Fürstentum Lüneburg [-1830-] Enthält vor allem: Korrespondenz und Zeitungsausschnitte COD. MS. W. SEEDORF C 52 Tagungen : Sammlung von Einladungen, Programmen, Notizen und Protokollen Berlin u.a., 1950-1960; o.J. – ca. 300 Bl. + 2 Beil. Enthält unter anderem: Gesamtdeutsche Beratung der Land- und Forstwirtschaft in Eisenach (Mai 1950), Tagung für niederdeutsche Schriftsteller in Bevensen (August 1950), Europäischer Landarbeitskongress in Bad Kreuznach (Mai 1951), 5th International Conference on Farm Work Organization at Wageningen (August 1954), Konferenz für ländliche Aufbauarbeit in Hermannsburg 1955, Symposium "Das Problem der Betriebsgröße in der Landwirtschaft" der Karl-Marx-Universität (Leipzig 1959), Tagungen der Evangelischen Akademie Hermannsburg Enthält auch: Satzung, Mitgliederliste etc. der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus COD. MS. W. SEEDORF C 53 Briefe zum Taylor-System in der Landwirtschaft An Wilhelm Seedorf Berlin; Altenhof; Magdeburg u.a., 1919. – 8 Br. Dankesbriefe für die Zusendung von: Seedorf, Wilhelm: Die Vervollkommnung der Landarbeit und die bessere Ausbildung der Landarbeiter ... . Erschienen in: Jahrbuch für Wohlfahrtspflege auf dem Lande (1919) Nr. 3: Otto Lemmermann an Wilhelm Seedorf. – Berlin, 02.06.1919. – 1 Br.

153

COD. MS. W. SEEDORF C 54 Aufsatz über Thaer : Briefwechsel und Vorarbeiten zur Veröffentlichung / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Otto Keune [Beitr.], Wilhelm-Goldmann-Verlag [Beitr.] Bl. 56-72 (Durchschl.): Der Ursprung der Landwirtschaftswissenschaften : Albrecht Thaer und die anderen Rationellen / Wilhelm Seedorf Hildesheim; o.O. [Göttingen]; Wernigerode u.a., 1942-1948; o.J. – I, 86 Bl. Bl. 15-19: Verlagsvertrag (Dez. 1942) Bl. 33-34: Heinrich Kaul: Gutachten betr. "Männer, die Nahrung schufen" (Juni 1943) Bl. 53-55: Mitarbeiterverzeichnis, Inhaltsverzeichnis Bl. 73-86: ältere Fassungen einzelner Seiten von W. Seedorfs Beitrag Bezugswerk: Seedorf, Wilhelm: Der Ursprung der Landwirtschaftswissenschaften : Albrecht Thaer und die anderen "Rationellen". Erschienen in: Männer die Nahrung schufen. Hrsg. von O. Keune. Hannover : Landbuch-Verl., 1952 (S. 9-27) Personenschlagwort: Thaer, Albrecht Daniel [1752-1828] COD. MS. W. SEEDORF C 55 Thünen-Tagungen / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Günther Franz [Beitr.], Herbert Morgen [Beitr.], Gerhard Lüpkes [Beitr.] Marburg; Göttingen; Wilhelmshaven u.a., 1956-1959. – 19 Bl. Personenschlagwort: Thünen, Johann Heinrich von [1783-1850] Enthält unter anderem: Briefe, Tagungsprogramme, Broschüre zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg COD. MS. W. SEEDORF C 56 Briefwechsel zur Vorbereitung einer Reise in die USA Stuttgart; Amherst, Mass.; New York u.a., 1929-1930. – 13 Br., 2 Visitenkt. + 6 Beil. Beil.: 6 Adressenlisten (26 Bl.) (Nr. 1 mit Erläuterungen zu den aufgeführten Personen) Nr. 1-2: Heinz Kloss an Wilhelm Seedorf. – Stuttgart, 16.01.1929. – 1 Br., 1 Pk. (Auskunft zur Verbreitung des Plattdeutschen in den USA) Nr. 5: Alvin Johnson an Wilhelm Seedorf. – New York, 04.03.1930. - 1 Br. (Bitte um Anfertigung einer Kurzbiographie von Max Eyth) Nr. 12: Oliver Edwin Baker an Wilhelm Seedorf. – Washington, D.C., 03.07.1930. – 1 Br. COD. MS. W. SEEDORF C 57 [Versuchsgut Reinshof] : Korrespondenz, Eingaben ans Kuratorium, Kostenaufstellungen / Wilhelm Seedorf [Beitr.], Emil Lang [Beitr.], Ludwig-Wilhelm Ries [Beitr.], Wilhelm Zorn [Beitr.], Georg Derlitzki [Beitr.], Theodor Roemer [Beitr.] Göttingen; Berlin u.a., o.J.; 1928-1930. – 70 Bl. Bl. 30-32: Wilhelm Seedorf an Franz Schiftan. – o.O. [Göttingen], 22.11.1928. – 1 Br. (Durchschr.)

154

COD. MS. W. SEEDORF C 58 Zonengrenze Göttingen u.a., 1969. – ca. 200 Bl. Betr. Seedorfs Rundfunkvortrag "Was kostet die Zonengrenze ?" Enthält vor allem: Materialsammlung (Zeitungsausschnitte, Merkblätter, Broschüren von Ministerien etc.), insbesondere zu den Kosten der Grenze Enthält auch: Korrespondenzen mit Ministerien und Rundfunkanstalten Enthält auch: Text des Vortrags nebst Vorarbeiten

4. MANUSKRIPTE (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf D 1 – D 14)

COD. MS. W. SEEDORF D 1 [Agrargeschichte] : Exzerpte, Notizen, Fragmente o.O., o.D. [vermutl. aus der Studienzeit, 1900-1906]. – Ms.; ca. 80 Bl. Betr. z.T. die Biographie Otto von Münchhausens Erschließungsstand: ungeordnet COD. MS. W. SEEDORF D 2 Aufgaben und Ziele der Landvolklehre o.O., o.J. [1940 oder etwas später]. – Fragm.; Ts.; S. 1-17 + [3a] COD. MS. W. SEEDORF D 3 Denkschrift über die Pflege der Landvolkslehre und die Errichtung eines Bundesinstituts für Landvolksforschung Göttingen; Bad Godesberg, Sept. 1950. – 3 Ex. + 7 Beil. 1. Ex.: frühe Fassung (Durchschl. m. hs. Korr. u. Erg..; 74 S.) 2. Ex.: spätere Fassung (Durchschl. m. hs. Korr. u. Erg.; 74 S.) 3. Ex.: Broschüre, hrsg. vom AID (Land- und Hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst e.V., Bad Godesberg) (III, 34 S., Anh. 1-4) Beil. 2: Themen für Dorfuntersuchungen : Entwurf. o.O., o.D. (Ts. (Matrizenabzug); 1, 18 S.) Beil. 3: erster Entwurf Titelbl. / Inh.-Verz. (Durchschl. m. hs. Erg.) Beil. 4-7: Druckvorlagen für Anhänge, Notizen (6 Bl.) Beil. 1: Ueber Landflucht / Gottlieb Klauder. – Kiel, 1950. – 1 Heft. - Sonderdruck aus: Schriftenreihe der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Kiel (1950), H. 3, S. 55-69

155

COD. MS. W. SEEDORF D 4 : 1-3 Erziehung, Bildung und Schulung des Landvolks. – Entwürfe o.O., o.J. [ca. 1943/44]; [1947-1955]. – 3 Fassungen (Ts. m. hs. Erg. u. Korr.); 183, 161 , 267 S. 1. u. 2. Fassung: ca. 1943 bzw. 1944 3. Fassung: mit zahlr. späteren Erg. u. Korr. von W. Seedorf und G. Heß (ca. 1947-1955) Nach erheblicher Überarb. 1954 erschienen unter dem Titel: Landvolkserziehung Früherer Titel: Bildung und Schulung in der Landwirtschaft Zeitweise Titel: Die Erziehung des Landvolks; Das Landvolk und seine Erziehung Späterer Titel: Landvolkserziehung

COD. MS. W. SEEDORF D 5 Fleischmann, Wilhelm Geschichte der Landwirtschaft : Vorlesungsmitschrift / Wilhelm Fleischmann, Wilhelm Seedorf [Schreiber] Göttingen, WS 1905/06. – Ms.; 110 S. Beil.: W. Seedorf: Notizen u. fragm. Mss. zu einzelnen Themen aus der Geschichte der Landwirtschaft [vermutl. aus der Studienzeit] (Ms.; 93 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF D 6 [Grundsteuer] : Fragmente und Notizen o.O., o.J. [vermutl. 1905-1910]. – Ms.; ca. 30 Bl. Dabei auch ein Zeitungsausschnitt und ein Sonderdruck

COD. MS. W. SEEDORF D 7 Gutachten über die Pläne zum Wiederaufbau der Dorfgemeinde Büschdorf im Kreise Saarburg o.O., März 1943. – Ts. (Matrizenabzug); Titelbl., 58 S. (geb.) COD. MS. W. SEEDORF D 8 : 1-3 Landvolkserziehung o.O. [Göttingen], 1950-1955. – Ts. m. hs. Erg. u. Korr. bzw. Durchschl.; 80, 302, 264 S. + 3 Beil. Nr. 1: frühe fragm. Fassung Nr. 2: Druckvorlage Nr. 3: Reinschrift (Durchschl.) der endgültigen Fassung Beil. 1: Materialsammlung zum ländlichen Ausbildungswesen : Leitsätze, Richtlinien, Sonderdrucke (ca. 100 Bl.) Beil. 2: 17 Rezensionen Beil. 3: Namensliste für den Versand von Einzelexemplaren (Ts.; 2 S.) Edition: Seedorf, Wilhelm: Landvolkserziehung. Hiltrup bei Münster (Westf.) : Landwirtschaftsverl., 1955 (Landwirtschaft - Angewandte Wissenschaft ; Nr. 42)

156 COD. MS. W. SEEDORF D 9 Lebenslauf : [Vorarbeiten für eine Autobiographie] o.O. [Göttingen], o.J. [ca. 1952-1958]. – Fragm.; überw. Ts.; 153 Bl. + 2 Beil. Bl. 1-32: Entwürfe für Inhaltsverzeichnis u, Vorwort, einzelne Manuskriptseiten Bl. 33-55: Mitarbeit in der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (betr. besonders Bildungsfragen u. Schweineleistungsprüfungen) Bl. 56-90: "Meine Muttersprache ist Plattdeutsch" Bl. 91-153: Notizen, v.a. zur DLG 1921-1933 Beil. 1: Gliederung der Landvolks- und Landbauwissenschaften [1932] (Ts. (Matrizenabzug); 2 S.) Beil. 2: Briefwechsel mit dem DLG-Verlag über eine mögliche Veröffentlichung der Autobiographie (1957-1962) (6 Bl.) Ein als "Lebenserinnerungen" ausgewiesener Ordner wurde 1977 an Wilhelm Seedorf zurückgegeben und hat die SUB Göttingen nicht wieder erreicht (vgl. Az. V 21 - Acc. Mss. 1971.30 bzw. V 42 - 435 /77). Arbeitstitel: Vom Bauernjungen zum Bauernprofessor

COD. MS. W. SEEDORF D 10 [Leistungsprüfungen in der Schweinezucht] : Stichpunkte für Vorträge und Veröffentlichungen o.O., o.D. [vermutl. überw. 20er Jahre]. – Ms.; 29 Bl. + 1 Beil. Beil.: Anweisungen für Leistungszucht / Leistungsprüfungen (Ts. m. hs. Korr.; 7 S.)

COD. MS. W. SEEDORF D 11 Die Nehrung o.O., o.J. [ca. 1910]. – Ms.; 4, 1 S. COD. MS. W. SEEDORF D 12 Die Organisationsformen der Landgutswirtschaft o.O., o.J. [ca. 1928/30]. – Ts. m. zahlr. hs. Korr. u. Erg.; 384 S. + 1 Beil. Beil.: einzelne Seiten einer früheren Fassung sowie Notizen, Diagramme und Tabellen (103 Bl.) Gekürzt erschienen in: Handbuch der Landwirtschaft. Bd. 1: Wirtschaftlehere des Landbaues. Hrsg. von F. Aereboe. Berlin 1930 (S. 300-460) COD. MS. W. SEEDORF D 13 Die Vervollkommnung der Landarbeit und die bessere Ausbildung der Landarbeiter unter besonderer Berücksichtigung des Taylor-Systems o.O., o.J. [1918/19]. – Ts. m. hs. Erg.; 114 S. + 6 Beil. Beil. 1: weitere Fassung der ersten 13 Seiten der Veröffentlichung (Ts. m. wenigen hs. Korr.; 25 S. + 1 Doppelbl. m. Tab.) Beil. 2: W. Seedorf: Das Taylor-System in der Landwirtschaft. (Ts.; 8 S.) [= andere Fassung der Einleitung ?] Beil. 3: W. Seedorf: Arbeit [Stichpunkte, Notizen]. (Ms.; 9,3 Bl.) Beil. 4: Sonderdr. aus: Jahrbuch für Wohlfahrtsarbeit auf dem Lande (1919) Beil. 5: Materialsammlung zum Taylor-System : Sonderdrucke, Notizen, Protokoll einer Besprechung im Reichsernährungsminsiterium u.a. (1914- 1920) (61 Bl.); Beil. 6: 2 Rezensionen Arbeitstitel: Das Taylor-System in der Landwirtschaft Edition: Jahrbuch für Wohlfahrtsarbeit auf dem Lande (1919)

157

COD. MS. W. SEEDORF D 14 [Diverse Notizen] o.O., überw. o.D. [1916-1960]. – Ms.; 4 Mp. (ca. 40, 80, 30, 120 Bl.) Mp. 1: Notizen / Exzerpte aus der Studienzeit (darunter einige Leihscheine der UB Göttingen) Mp. 2: Notizen (betr. u.a. landwirtschaftliche Buchführung) Mp. 3: Notizen (betr. v.a. die Pflege der plattdeutschen Sprache) Mp. 4: Diverses Erschließungsstand: ungeordnet

5. AUFSÄTZE UND KLEINE ARBEITEN (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf E 1 – E 633)

COD. MS. W. SEEDORF E 1 Die Entwicklung der hannoverschen Landwirtschaft in den letzten 150 Jahren o.O., o.D. – masch. Abschr. (Durchschl.); 16 S. + Sonderdr.; 11 S. Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 18. Jg. (1914) Nr. 25 COD. MS. W. SEEDORF E 2 Ödlandskultur durch Kriegsgefangene Uelzen, 1914. – Ts.; 4 S. Nachträgliche Abschr. aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 67. Jg. (1914) Nr. 49 COD. MS. W. SEEDORF E 3 Zur Frage des Ersatzes der ausländischen Futtermittel Uelzen, o.D. – Ts.; 3 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 18. Jg. (1914) Nr. 38 COD. MS. W. SEEDORF E 4 Die Reichsvorratsbank o.O., 1915. – masch. Abschr. (Durchschl.); 5 S. Nachträgliche Abschr. aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 68. Jg. (1915) Nr. 21 COD. MS. W. SEEDORF E 5 Das Rückwärtshacken Uelzen, 1915. – masch. Abschr. (Durchschl.); 3 S. Nachträgliche Abschr. aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 68. Jg. (1915) Nr. 23 COD. MS. W. SEEDORF E 6 Zur Sicherung der nächstjährigen Kartoffelernte. – Sonderdruck o.O., 09.12.1916. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 43. Jg. (1916) Nr. 99 COD. MS. W. SEEDORF E 7 Stellungen in landwirtschaftlichen Berufen : ein Ratgeber zur Berufswahl für kriegsbeschädigte Offiziere Berlin, 1917. – gedr.; 11 S. + Sonderdr. (S. 77-87) 158

COD. MS. W. SEEDORF E 8 Einfluß der Marktlage und des Anbauverhältnisses unter besonderer Berücksichtigung der bäuerlichen Betriebe. – Sonderdruck o.O., 1918. – 14 S. Sonderdruck aus: Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 33. Jg. (1918), S. 207-220 COD. MS. W. SEEDORF E 9 Heidjers helpt ! – Sonderdruck Uelzen, 14.12.1919. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Der Heidewanderer, 6. Jg. (1919) Nr. 1 COD. MS. W. SEEDORF E 10 Die Leistungsprüfung in der Schweinezucht. – Sonderdruck o.O., 19.09.1919; 1919. – 2 Sonderdr.; jew. 2 S. Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 72. Jg. (1919) Nr. 38 Weiterer Sonderdruck aus: Der Landbote : Zeitschrift der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg (1919), Nr. 28

COD. MS. W. SEEDORF E 11 Die Zukunft der Lüneburger Landwirtschaft o.O., 12.07.1919. – 2 Ex.; gedr.; 2 , 3 S. Ausschnitte aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Bd. 71 (1919) Nr. 160 vom 12.7.1919, S. 2-3 COD. MS. W. SEEDORF E 12 Die Befreiung des deutschen Volkes durch den deutschen Schulmeister, zumal den landwirtschaftlichen Göttingen; o.O., o.D. [ca. 1920]. – Durchschl. m. hs. Erg.; 10 S. + Sonderdr.; 6 S. Quelle des Sonderdrucks unbekannt

COD. MS. W. SEEDORF E 13 Die Forderungen des Landes und der Landwirtschaft bei der Reform des Schulwesens : nach Ausführungen in einer Sitzung des Deutschen Ausschusses für Erziehung und Unterricht / Wilhelm Seedorf, Friedrich Aereboe [Anmerkungen] Berlin, o.D. [1920]. – 3 Ex.; Ts.; 9 S.; Durchschl.; 7 S.; Ts. m. hs. Anm. von F. Aereboe; 9 S. + 1 Beil. (4 S.) Edition: Das Land, 28. Jg. (1919), Nr. 6 Als Beil. andere Fassung aus: Pädagogisches Zentralblatt (1920), H. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 14 Ständige Lehrgänge für bäuerliche Wirtschaftsberatung : Bericht in der Sitzung des Sonderausschusses für Wirtschaftsberatung [der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft] Berlin, 07.02.1920. – 1 Heft In: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 35. Jg. (1920), H. 6 (abgedr. auf S. 56-58)

159

COD. MS. W. SEEDORF E 15 Betriebswirtschaftliche Betrachtungen über Zugviehbeschaffung und Pferdezucht o.O., 1921. – 2 Ex.; Sonderdr. (2 S.) + 1 Heft Erschenen in: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 74. Jg. (1921), Nr. 21, S. 334-336 COD. MS. W. SEEDORF E 16 Die Mitwirkung der Landmaschinen-Industrie bei der Verbesserung der Landarbeit. – Sonderdruck Berlin, 12.02.1921. – 2 S. Sonderdruck aus: Die Landmaschine, 1. Jg. (1921), Nr. 2, S. 29-30 COD. MS. W. SEEDORF E 17 Die neuen preußischen Landwirtschaftskammern o.O., 16.04.1921. – gedr.; 1 S. Quelle ist vermutl. die Berliner Tageszeitung "Der Tag" Ausschnitt aus: Der Tag (1921) Nr. 177 (Rubrik: Der landwirtschaftliche Tag) COD. MS. W. SEEDORF E 18 De Bur in de Bargens Göttingen, 1922. – 1 Heft. – niederdeutsch In: Der Wanderer in Cheruskerland (1922), Nr. 1 (abgedr. auf S. 20-22) COD. MS. W. SEEDORF E 19 Der landwirtschaftliche Lehrausflug. – Sonderdruck Weimar, 1922. – 16 S. Sonderdruck aus: Der biologische Lehrausflug : ein Handbuch für Studierende und Lehrer aller Schulgattungen / Hrsg. von Walter Schoenichen. – Jena: G. Fischer, 1922, S. 201-216 COD. MS. W. SEEDORF E 20 Zur Frage des Hochschulunterrichts in der landwirtschaftlichen Betriebslehre. – Sonderdruck o.O., 13.07.1922. – 5 S. Sonderdruck aus: Journal für Landwirtschaft, Bd. 70 (1922), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 21 Die Ausbildung des landwirtschaftlichen Nachwuchses Hannover, 24.06.1923. – 1 Ztg. In: Neuzeitliche Landwirtschaft (= Sondernummer des Hannoverschen Anzeigers), Ausg. vom 24. Juni 1923 (abgedr. auf S. 1) COD. MS. W. SEEDORF E 22 Ein Gespräch über den Rübenbau : Flugblatt der Vereinigung zur Hebung des Zuckerrübenbaues. – Sonderdruck o.O., 07.04.1923. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 50. Jg. (1923), Nr. 14, S. 126

160

COD. MS. W. SEEDORF E 23 De hannowersche Bur o.O. [Hannover], 21.10.1923. – 1 Ztg. – niederdeutsch In: Niedersächsische Heimat. Beilage zur Hannoverschen Landeszeitung (1928), Nr. 12 (abgedr. auf S. 1 (Artikel ist m. hs. Korr.-Vermerken versehen) ) COD. MS. W. SEEDORF E 24 Der Roggen als Wertmaß für landwirtschaftliche Berechnungen Hannover, 30.03.1923. – 1 Heft In: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 76. Jg. (1923), Nr. 13 (abgedr. auf S. 202/203)

COD. MS. W. SEEDORF E 25 Sport und Landarbeit : die Bedeutung der Leibesübungen für den landwirtschaftlichen Beruf Göttingen; Berlin, o.D.; 1923. – Durchschl. m. hs. Korr.; 6 S. + Sonderdr.; 3 S. Weiterer Titel: Merkblatt zu den Richtlinien betr. Leibesübungen der Landjugend Erschienen in: Monatsschrift für Turnen, Spiel und Sport (1923), Nr. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 26 Zeitbewirtschaftung Göttingen, 1923. – 3 Ex.; 2 Ts. m. hs. Korr. (jew. 11 S.) + masch. Abschr. (10 S.) Edition: Beiheft zum Trowitzschen Landwirtschaftlichen Taschenkalender (1923) COD. MS. W. SEEDORF E 27 Der zeitliche Verlauf des Kostenanteils für Maschinen und Rohmaterial, für Futter- und Düngemittel sowie für den Arbeitslohn, gemessen am Zentner erzeugten Roggens. – Sonderdruck Berlin, Mai 1923. – 2 S. Sonderdruck aus: Die Technik in der Landwirtschaft (1923), H. 8, S. 125-126 COD. MS. W. SEEDORF E 28 Adolf Güngerich +. – Sonderdruck o.O., 05.04.1924. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 51. Jg. (1924),Nr. 45, S. 523 Nachruf + Porträt

COD. MS. W. SEEDORF E 29 Die Deutsche Tagung für Körpererziehung und das Land. – Sonderdruck o.O., o.D. [1924]. – 1 S. Quelle unbekannt

COD. MS. W. SEEDORF E 30 Die genossenschaftliche Verwertung des menschlichen Geistes in der deutschen Landwirtschaft. – Sonderdruck Berlin, 31.05.1924. – 5 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 51. Jg. (1924), Nr. 22 COD. MS. W. SEEDORF E 31 Die Landarbeitslehre und die praktischen Landwirte. – Sonderdruck o.O., 05.04.1924. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 51. Jg. (1924), Nr. 14, S. 149 161

COD. MS. W. SEEDORF E 32 Die Leistungsprüfung in der Schweinezucht. – Sonderdruck Königsberg, 20.12.1924. – 1 S. Sonderdruck aus: Georgine : land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 101. Jg. (1924), Nr. 84 COD. MS. W. SEEDORF E 33 Die Leistungsprüfungen in der Schweinezucht und die Ausstellungen der DLG Hannover; Neudamm, 17.05.1924; 21.06.1924. – 2 Hefte In: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 28. Jg. (1924), Nr. 20, S. 267-269 2. Heft: Zeitschrift für Schweinezucht. Jg. 31 (1925), H. 8 (Aufsatz abgedr. auf S. 107-112)

COD. MS. W. SEEDORF E 34 Die plattdeutsche Sprache als Vorlesungssprache an den Hochschulen im niederdeutschen Sprachgebiet Göttingen, o.D. [1924]. – Durchschl.; 4 S. Edition: Göttinger Hochschulzeitung (1924) COD. MS. W. SEEDORF E 35 Unser landwirtschaftliches Forschungswesen an landwirtschaftlichen Hochschulen und landwirtschaftlichen Instituten der Universitäten Enth. S. 184-188: Die Stellung der Landwirte bei den Landeskulturbehörden Berlin, 1924. – 1 Heft In: Mitteilungen des Reichsbundes akademisch gebildeter Landwirte, 5. Jg. (1924) Nr. 11 (abgdr. auf S. 180-188) COD. MS. W. SEEDORF E 36 Der Wald als landwirtschaftliche Kulturart. – Sonderdruck o.O., 1924. – 4 S. Sonderdruck aus: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung (1924), Nr. 7 COD. MS. W. SEEDORF E 37 Zur Frage der Pferde- und Ochsenhaltung (Pferdekrankheit, Leistungsprüfungen u.a.). – Sonderdruck Hannover, 1924. – 5 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 28. Jg. (1924), Nr. 32 COD. MS. W. SEEDORF E 38 Aufgaben und Ziele der Landarbeitsforschung. – Sonderdruck o.O., 28.11.1925. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 52. Jg. (1925), Nr. 48, S. 586 COD. MS. W. SEEDORF E 39 Betriebswirtschaftliche und andere Betrachtungen über Zuchtziele in der Schweinezucht : Stahl- oder Gummi-Zuchtziele ? Neudamm, 19.12.1925. – 1 Heft In: Zeitschrift für Schweinezucht, Bd. 32 (1925), Nr. 26 (abgedr. auf S. 437-441) COD. MS. W. SEEDORF E 40 Gedanken zum Maschinenprüfwesen. – Sonderdruck Berlin, 04.04.1925. – 2 S. Sonderdruck aus: Die Landmaschine, 5. Jg. (1925), Nr. 14, S. 213-214

162

COD. MS. W. SEEDORF E 41 Landarbeiter und Produktionssteigerung in der Landwirtschaft Göttingen, 1925. – Durchschl.; 7 S. + 1 Zs.-Heft (Edition) Edition: Produktion : Organ für die Steigerung der deutschen Produktion (1925), H. 2, S. 75-79 COD. MS. W. SEEDORF E 42 Die Leistungsprüfung in der Schweinezucht o.O., 1925. – Durchschl. m. hs. Korr.; 11 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 29. Jg. (1925), Nr. 1, S. 1-2 COD. MS. W. SEEDORF E 43 Mehr Leben in die landwirtschaftlichen Vereine ! – Sonderdruck [Königsberg]; Uelzen, [1925]; 1927. – 2 Sonderdr.; 2, 4 S. Sonderdruck aus: Georgine : land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 102. Jg. (1925), Nr. 102, S. 1185-1186 Sowie Sonderdruck aus: Heimatkalender Uelzen (1927), S. 99-102

COD. MS. W. SEEDORF E 44 Die Bedeutung des Werbewesens (Reklame) für die Landwirtschaft. – Sonderdruck Berlin, 14.05.1926. – 6 S. Sonderdruck aus: Illustrierte Landwirtschaftliche Zeitung, 46. Jg. (1926), Nr. 20 COD. MS. W. SEEDORF E 45 Dünge nach Leistung ! : Erkenne dein Land ! – Sonderdruck o.O., 23.10.1926. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 53. Jg. (1926), Nr. 43 COD. MS. W. SEEDORF E 46 Landarbeitswissenschaft, ihre Entwicklung in Deutschland, ihre internationale Bedeutung o.O., 1926. – Ts. m. hs. Korr.; 21,1 S. + Sonderdr.; 15 S. Erschienen in: Internationale Agrikultur-Wissenschaftliche Rundschau, N.F. Bd. 2 (1926), Nr. 4, S. 792-806 COD. MS. W. SEEDORF E 47 Die Bedeutung der Landarbeitswissenschaft für die landwirtschaftliche Praxis, die verschiedenen Betriebsgrößen und die Volkswirtschaft Göttingen, o.J. [1927]. – Durchschl.; 16 S. + Korr.-Fahne; 11 S. Edition: Berichte über Landarbeit. Bd. 1 / Hrsg. von Prof. Derlitzki. – Stuttgart : Franckh, 1927 COD. MS. W. SEEDORF E 48 Fleischkunde : ein schwacher Punkt in der Ausbildung unserer Landwirte und Tierzuchtbeamten Göttingen, 24.01.1927. – Durchschl. m. hs. Korr.; 6 S. + Sonderdr.; 4 S. Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 31. Jg. (1927), Nr. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 49 Die internationalen Aufgaben der Landarbeitswissenschaft o.O., 1927. – 1 Heft = Atti del IIIo Congresso Internazionale di Organisazione Scientifica del Lavoro, Pt. II, Vol. II / III (1927) (abgedr. auf S. 494-498)

163

COD. MS. W. SEEDORF E 50 Die Notwendigkeit des Ausbaues der akademisch-landwirtschaftlichen Bildungsstätten. – Sonderdruck o.O., 1927. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen des Reichsbundes Akademisch Gebildeter Landwirte, 8. Jg. (1927), Nr. 3, S. 34-35 COD. MS. W. SEEDORF E 51 Plattdütsch in Läwen, in School un Kerk. – Sonderdruck Uelzen, 1927. – 3 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1927) COD. MS. W. SEEDORF E 52 Übersicht über die Verbreitung der verschiedenen Heuwerbungsarten in Deutschland. – Sonderdruck Berlin, 25.06.1927. – 3 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 42. Jg. (1927), H. 26, S. 672-673 COD. MS. W. SEEDORF E 53 Warum kaufen wir 100 Zentner Saatgut und nicht 100 Zentner Zuchtvieh ? : Eine dumme Frage / von Professor Seedorf, Göttingen Göttingen; o.O., 05.03.1927; 19.03.1927. – Ts.; 6 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 54. Jg. (1927), Nr. 12 COD. MS. W. SEEDORF E 54 Albrecht Thaer und die Königlich Großbrittannisch und Churfürstlich Braunschweig- Lüneburgische Landwirtschafts-Gesellschaft Göttingen, 04.10.1929. – Ts. m. hs. Korr.; 19, 10 S. Edition: Albrecht Thaer : sein Leben und seine Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart ; zum Gedächtnis der Wiederkehr des 100. Todestages am 26. Oktober 1928 / Hrsg. von der Kgl. Landwirtschafts-Gesellschaft, Hannover. – Hannover 1928, S. 23-41 COD. MS. W. SEEDORF E 55 Arbeitsverfahren und Arbeitsleistungen in der Landwirtschaft. – Sonderdruck Königsberg, 07.12.1928. – 1 S. Sonderdruck aus: Georgine : land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 105. Jg. (1928), Nr. 98 COD. MS. W. SEEDORF E 56 Die Aufgaben einer Marktabteilung der DLG Göttingen; Berlin, 1927; 15.09.1928. – Durchschl.; 9 S. + Zs.-Heft (Edition) Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 43. Jg. (1928), S. 841-843 COD. MS. W. SEEDORF E 57 Beantwortung des Fragebogens über die Landflucht für das Internationale Landwirtschaftliche Institut o.O., 1928. – Ts. m. hs. Erg.; 9 Bl.

164

COD. MS. W. SEEDORF E 58 Bedeutung der Landarbeits-Ausstellung für das gesamte landwirtschaftliche Ausstellungswesen in Deutschland o.O., o.D. – Korr.-Fahne; 7 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 43. Jg. (1928), S. 651-655 COD. MS. W. SEEDORF E 59 Bedeutung und Stellung des Werbewesens im landwirtschaftlichen Marktwesen. – Sonderdruck o.O., 26.05.1928; 02.06.1928. – 1, 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 55. Jg. (1928), Nr. 21-22, S. 319 u. 333-334 COD. MS. W. SEEDORF E 60 Betriebswirtschaftliche Maßnahmen in Notzeiten Hildesheim, 1928. – 1 Heft In: Der deutsche Bauer : die Fachzeitschrift für den praktischen Landwirt (1928), Notausg. vom Frühjahr (abgedr. S. 6-8) COD. MS. W. SEEDORF E 61 Der Mensch in der Landwirtschaft Leipzig, 06.06.1928. – gedr.; 3 S. Ausschnitt aus: Leipziger Neueste Nachrichten (1928), Ausg. vom 6. Juni (Sonderbeil. zur 34. Wander-Ausstellung der DLG) COD. MS. W. SEEDORF E 62 Nochmals die Markt-Abteilung ! – Sonderdruck Berlin, 13.10.1928. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 43. Jg. (1928), S. 944 COD. MS. W. SEEDORF E 63 Züchtet Fleich ! : ein Wort zur Verteidigung und zum Angriff Göttingen; Hannover, 05.12.1927; 21.01.1928. – Ts. m. hs. Korr.; 9 S. (m. 4 Erg.-Bl.) + Sonderdr.; 3 S. + 1 Beil. Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 32. Jg. (1928), Nr. 3, S. 45-47 Beil.: Golf, Arthur : Züchtet Tiere ! : Erwiderung zu dem Aufsatze "Züchtet Fleisch !" von Prof. Dr. Seedorf. (Vorarbdr. m. Anstreichungen; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 64 Züchtet Fleich ! - Züchtet Tiere ! : ein kurzes Schlußwort. – Sonderdruck Hannover, 04.02.1928. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 32. Jg. (1928), Nr. 5, S. 100-101 COD. MS. W. SEEDORF E 65 Halbe oder ganze Rinderleistungsprüfungen ? : Fleischleistungsprüfungen. – Sonderdruck Berlin, 1929. – 3 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 44. Jg. (1929), H. 21

165

COD. MS. W. SEEDORF E 66 Halbe oder ganze Schweineleistungsprüfungen ? – Sonderdruck Neudamm, 07.04.1929. – 4 S. + 4 Beil. Sonderdruck aus: Zeitschrift für Schweinezucht, Schweinemast und Schweinehaltung, Bd. 36 (1929), Nr. 14 Beil.: Sonderdr. weiterer Diskussionsbeiträge zum Thema (aus Nr. 18, 20, 24 u. 25)

COD. MS. W. SEEDORF E 67 Landarbeitslehre : Woher ? - Wohin ? – Sonderdruck Berlin, 19.04.1929. – 3 S. Sonderdruck aus: Illustrierte Landwirtschaftliche Zeitung, 49. Jg. (1929), Nr. 16 COD. MS. W. SEEDORF E 68 Nochmals : Halbe oder ganze Schweineleistungsprüfungen ? – Sonderdruck o.O., 29.06.1929. – 3 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 33. Jg. (1929), Nr. 26, S. 503-505 COD. MS. W. SEEDORF E 69 Unterhaltung mit Herrn Elymus über Undank, Heu, Wirtschaftsberatung und Fragerei. – Sonderdruck o.O., 01.12.1929. – 1 S. Sonderdruck aus: Hinter Pflug und Buch : Monatsschrift für landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungswesen (1929), Nr. 17, S. 143 COD. MS. W. SEEDORF E 70 Viehzüchtung und angewandte Anatomie, zumal Muskel-Anatomie. – Sonderdruck o.O., 25.05.1929. – 3 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 56. Jg. (1929), Nr. 21 COD. MS. W. SEEDORF E 71 Was will die Landarbeitsausstellung der DLG insbesondere den bayerischen Landwirten zeigen ? Berlin, 20.07.1929. – 1 Heft In: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 44. Jg. (1929), Nr. 29 (abgedr. S. 640-642) COD. MS. W. SEEDORF E 72 Zukunftsaussichten des bäuerlichen Nachwuchses : (für die Illustrierte Landwirtschaftliche Zeitung) Göttingen, 12.12.1929. – Ts. (z.T. Durchschl.); 12 S. COD. MS. W. SEEDORF E 73 Zur Frage der Stellung und der Methoden der landwirtschaftlichen Marktlehre o.O., 1929. – Korr.-Fahne; 20 S. + Sonderdr.; 26 S. + 2 Beil. Beil.: Notizen, Vorarbeiten (?) (Ms.; 2 Bl. / Ts.; 8 S.) Erschienen in: Landwirtschaftliche Jahrbücher, Bd. 69 (1929), S. 789-814 COD. MS. W. SEEDORF E 74 Zusammenarbeit zwischen Erzeugern, Verarbeitern und Verbrauchern in der Viehzucht. – Sonderdruck o.O., 02.02.1929. – 4 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 44. Jg. (1929), H. 5, S. 112-114

166 COD. MS. W. SEEDORF E 75 Agricultural education in Germany. – Sonderdruck Ithaca, NY, 1930. – 2 S. Sonderdruck aus: Farm Economics (1930), Nr. 67 COD. MS. W. SEEDORF E 76 Einleitung Berlin, 1930. – 1 Heft In: Die Arbeitsschulung in der Landwirtschaft / Unter Mitw. von Oberingenieur Arnhold ... hrsg. von W. Seedorf. – Berlin : Parey, 1930. – (Bücherei für Landarbeitslehre ; 7) (abgedr. S. 5-10) COD. MS. W. SEEDORF E 77 Direktor Karl Müller und die Leistungsprüfungen : persönliche Erinnerungen Göttingen; o.O., 11.12.1930; 25.01.1931. – Ts.; 3 S. / Korr.-Fahne; 1 S. / Sonderdr.; 1 S. + 1 Beil. Veröff. unter dem Titel: Direktor Müller und die Leistungsprüfungen Erschienen in: Zeitschrift für Schweinezucht, Schweinemast und Schweinehaltung, Bd. 38 (1931), Nr. 4, S. 68-69 Beil.: gesamtes Heft (Karl Müllers Andenken gewidmet) COD. MS. W. SEEDORF E 78 Plattdeutsch im Gottesdienst. – Sonderdruck o.O., 1930. – 3 S. Sonderdruck aus: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1930), S. 46-48 COD. MS. W. SEEDORF E 79 Eindrücke aus dem amerikanischen Universitäts- und Studentenleben Göttingen, 10.01.1931. – Ts.; 13 S. + Ztg.-Ausschn (Edition).; 7 S. Edition: Göttinger Hochschulzeitung (1931), Nr. 5 vom 17./18.1.1931 COD. MS. W. SEEDORF E 80 Eine "forsche" Forschung Berlin, 08.02.1931. – gedr.; 2 S. Ausschnitt aus: Deutsche Tageszeitung (1931) Nr. 66 (3. Beibl.) Betr. Walter Waldschmidt, Ostdeutschlands Roggenverkehr

COD. MS. W. SEEDORF E 81 Die Landarbeitsausstellungen in Hannover 1931 und 1932 : Entwurf für einen Bericht Darmstadt, Herbst 1931. – Ts. m. hs. Korr.; 2 S. Mit Bleistift-Notiz versehen: nicht veröff.

COD. MS. W. SEEDORF E 82 Landvolk und Landschule Göttingen; Frankfurt a.M., 07.11.1930; 1931. – Ts. m. hs. Korr.; 17, 1 S. + Sonderdr.; 12 S. Erschienen in: Beiträge zur Landschulreform (1931), H. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 83 Die Landwirtschaftliche Geschichts-Gesellschaft (Agricultural History Society) in den Vereinigten Staaten von Amerika o.O., 02.10.1931. – Durchschl.; 4 S. Edition: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 30. Jg. (1931), Nr. 2/3

167

COD. MS. W. SEEDORF E 84 Marktförderung durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Göttingen, 22.04.1931. – Ts.; 13 S. + 2 Sonderdr.; 6 bzw. 3 S. Erschienen unter derm Titel: Marktförderung durch die DLG Erschienen in: Mitteilungsdienst der DLG, 59. Jg. (1931), Nr. 36 Auch erschienen in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 46. Jg. (1931), Nr. 36, S. 781-783 COD. MS. W. SEEDORF E 85 Organisationsfragen des landwirtschaftlichen Betriebes Göttingen, Januar 1931. – Ms.; 5 S.; Durchschl.; 3 S.; 1 Ztg.-Ausschn. Erschienen in der Berliner Tageszeitung "Der Tag" (genaues Datum unbekant)

COD. MS. W. SEEDORF E 86 Die Sonderausstellung für Marktwesen auf der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschaft-Gesellschaft in Hannover 1931 Göttingen, 13.06.1931. – Ts.; 9 S. + 1 Zs.-Heft (Edition) Veröff. unter dem Titel: Die Sonderausstellung Markt und Landwirtschaft auf der Wanderausstellung in Hannover 1931 Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 46. Jg. (1931), Nr. 31, S. 676-678 COD. MS. W. SEEDORF E 87 Vorwort [zu Johannes Tismer: Aus der Geschichte des Landvolks] o.O. [Göttingen], 1931. – Durchschl. m. hs. Korr.; 5 S. Edition: Tismer, Johannes: Aus der Geschichte des Landvolks : Beiträge zur Geschichte der Landarbeit. Berlin 1931 (Schriften über Landvolk und Landbau ; H. 1) (S. V - VII) COD. MS. W. SEEDORF E 88 Zum Tode des Begründers und Führers unserer Gesellschaft Göttingen, 30.09.1931. – Ts. m. hs. Korr.; 5 S. + Sonderdr.; 3 S. + 1 Beil. Beil.: frühere Fassung. Göttingen 18.6.1931 (Durchschl.; 3 S.) Erschienen in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 30. Jg. (1931) Nr. 2/3 COD. MS. W. SEEDORF E 89 Bevölkerungsvermehrung und Binnenwanderung / Wilhelm Seedorf, Anton Ulrich Moeller Göttingen, 01.10.1932. – Ts.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 90 Bi plattdütsche Landslüd in Amerika. – Sonderdruck Uelzen, 1932. – 4 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1932) COD. MS. W. SEEDORF E 91 Die deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft und die ländliche Volksschule. – Sonderdruck Berlin, 1932. – 5 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 47. Jg. (1932), H. 4/5

168

COD. MS. W. SEEDORF E 92 Erfahrungen mit plattdütsche Vördräg bi Buern. – Sonderdruck o.O., 13. Hartung 1935. – 3 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Wochenblatt der Landesbauernschaft Schleswig-Holstein, 2. Jg. (1935), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 93 Gedanken zur 38. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Mannheim 1932 Göttingen; o.O., 28.12.1932; 14.01.1933. – Durchschl.; 13 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 48. Jg. (1933), H. 2, S. 23-25 COD. MS. W. SEEDORF E 94 Größte Leistung - Geringster Aufwand ! : der Leistungsgedanke in der Notzeit. – Sonderdruck Berlin, 11.06.1932. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 59. Jg. (1932), Nr. 24, S. 299 COD. MS. W. SEEDORF E 95 Das ländliche Schulwesen und die Not des Landes Göttingen; o.O. [Berlin], 27.09.1932; 11.10.1932. – Durchschl.; 4 S. + 1 Ztg.- Ausg. Veröff. unter dem Titel: Ländliches Schulwesen und Landnot Edition: Die Deutsche Landwirtschaft. Beiblatt zur Deutschen Tageszeitung (1932), Nr. 76, S. 1 COD. MS. W. SEEDORF E 96 Landarbeitslehre und bäuerliche Wirtschaft. – Sonderdruck Ludwigshafen, 1932. – 5 S. Sonderdruck aus: Scholle und Kraft : Kalender für Landwirtschaft und Gartenbau, 11. Jg. (1932) COD. MS. W. SEEDORF E 97 Landschule, Landlehrer, Landwirtschaft Lüneburg, 15.03.1932. – gedr.; 2 S. Ausschnitt aus: Lüneburger Tageblatt (1932), Nr. 63 COD. MS. W. SEEDORF E 98 Das landwirtschaftliche Marktwesen und die DLG. – Sonderdruck Berlin, 1932. – 8 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 47. Jg. (1932), H. 5/9 COD. MS. W. SEEDORF E 99 Die Landwirtschaftswissenschaften und ihr Ausbau. – Sonderdruck Berlin, 1932. – 12 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 36. Jg. (1932), Nr. 40/41 COD. MS. W. SEEDORF E 100 Lehrlingsprüfung, Lehrherrenprüfung, Lehrherrenausbildung. – Sonderdruck Berlin, 1932. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen des Reichsbundes akademisch gebildeter Landwirte, 13. Jg. (1932), Nr. 5/6

169

COD. MS. W. SEEDORF E 101 Vorwort : Buchholz o.O. [Göttingen], April 1932. – Durchschl. m. hs. Korr.; 2 S. Edition: Buchholz, Heinrich: Das Spargelstechen : eine arbeitswissenschaftliche Studie. Berlin 1932 (Schriften über Landvolk und Landbau ; H. 3) (S. V-VI) COD. MS. W. SEEDORF E 102 Vorwort zu der Arbeit Barnstedt - Kogelschatz o.O. [Göttingen], o.J. [1932]. – Durchschl.; 2 S. Bezugswerk: Barnstedt, K.; Kogelschatz, H.: Die Untersuchung verschiedener landwirtschaftlicher Arbeiten mit Hilfe des Respirationsapparates. Erschienen in: Landwirtschaftliche Jahrbücher. 76. Jg. (1932), S. 861-888 COD. MS. W. SEEDORF E 103 Johann Heinrich von Thünen und die Lehre vom Landmenschen. – Sonderdruck Rostock, Juni 1933. – 11 S. (geh.) Sonderdruck aus: Johann Heinrich von Thünen zum 150. Geburtstage / hrsg. von Wilhelm Seedorf u. Hans-Jürgen Seraphim. – Rostock : Hinstorff, 1933, S. 109-119 COD. MS. W. SEEDORF E 104 Johann Heinrich von Thünen zum 150. Geburtstage o.O., 1933. – Durchschl. m. hs. Korr.; 11 S. Edition: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 37. Jg. (1933), H. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 105 Johann Heinrich von Thünen zum 150. Geburtstage Berlin, 24.06.1933. – 1 Heft In: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 48. Jg. (1933), H. 25 (abgedr. S. 540-541) COD. MS. W. SEEDORF E 106 Die Landwirtschaftswissenschaften und ihr Ausbau Göttingen; Berlin, 23.02.1933; 01.06.1933. – Durchschl.; 6 S. + 1 Tab.; Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Der Diplomlandwirt, 14. Jg. (1933), Nr. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 107 Melioration der Köpfe Berlin, 28.01.1933. – gedr.; 4 S. Ausschnitt aus: Deutsche Tageszeitung (Berlin), 40. Jg. (1933), Nr. 28 COD. MS. W. SEEDORF E 108 Neue Aufgaben der landwirtschaftlichen Hochschul-Verbindungen. – Sonderdruck o.O., o.D. [1933]. – 2 S. Sonderdruck aus: Akademische Landwirtschaftliche Verbindung "Agronomia" (Göttingen): Bericht des Wintersemesters 1932/33, S. 10-11 COD. MS. W. SEEDORF E 109 Plattdeutsch in Bauernversammlungen : für die Hannoversche Land- und Forstwirtschaftliche Zeitung o.O., 26.10.1933. – Durchschl.; 2 S. Mit hs. Vermerk: nicht abgeschickt

170

COD. MS. W. SEEDORF E 110 Die plattdeutsche Sprache als Kirchensprache. – Als Manuskript gedruckt Hannover, 06.05.1933. – 1 S. Edition: Pressemitteilungen der Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannover (1933), Nr. 18 COD. MS. W. SEEDORF E 111 Die technische Förderung der Landwirtschaft durch die DLG und das Landvolk : (nach einem Vortrag im Gesamtausschuß der DLG am 3.2.1933). – Sonderdruck Berlin, 08.07.1933. – 3 S. + 1 Beil. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 48. Jg. (1933), H. 27 Beil.: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. 48. Jg. (1933), H. 41 (enth. S. 905-907 Meinungsaustausch über Seedorfs Aufsatz)

COD. MS. W. SEEDORF E 112 Die Vermehrung der ländlichen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten : für die Deutsche Tageszeitung Göttingen, 09.01.1933. – Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 113 Vorwort zur Arbeit von Dr. W. Lattemann o.O. [Göttingen], Nov. 1933. – Durchschl.; 4 S. Leicht verändert abgedruckt in: Lattemann, Wilhelm: Zusammenhänge zwischen Industrie und Landwirtschaft am Nordrande des Harzes in Vergangenheit und Gegenwart. Grone : A. Schonhütte & Söhne, 1933 (Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1934) (S. VII-VIII) COD. MS. W. SEEDORF E 114 Arbeitsbräuche in der Landwirtschaft. – Sonderdruck Potsdam, o.D. [1934]. – 32 S. (geh.) Sonderdruck aus: Handbuch der Deutschen Volkskunde. Bd. 2 / Hrsg. von Wilhelm Peßler. – Potsdam : Athenaion, 1934 COD. MS. W. SEEDORF E 115 De Arnköst un de Meihmaschin : [en lütt Stück ut de Landarbeitslehr]. – Sonderdruck o.O., 1934. – 3 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1934) COD. MS. W. SEEDORF E 116 Gedanken eines Laien zur Auswahl und Ausbildung von Landgeistlichen. – Sonderdruck Osterode, 1934. – 4 S. Sonderdruck aus: Hannoversches Pfarrervereinsblatt, 41. Jg. (1934), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 117 Losung : [für das Erziehungsziel der Landschule]. – Sonderdruck Berlin, 1934. – 1 S. Sonderdruck aus: Zeitschrift für das ländliche Fortbildungsschulwesen in Preußen, 25. Jg. (1934), Nr. 4, S. 97

171

COD. MS. W. SEEDORF E 118 Mehr Verländlichung der deutschen Menschen und der deutschen Bildung : für "Pflug und Schwert" Göttingen, 21.04.1934. – Ts.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 119 Bericht über die England-Reise 1935 : ländliche Erziehungs- und Bildungsfragen in England o.O., o.D. – Ts.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 120 Buchführung oder Schriftwaltung und Rechenschaftslegung ? Göttingen, 25.01.1935. – Ts.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 121 Fahrräder in die Landwirtschaft ! – Sonderdruck o.O., 20.04.1935. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 62. Jg. (1935), Nr. 16 COD. MS. W. SEEDORF E 122 Dat Haudrögen : en lütt Stück ut de Landarbeitslehr. – Sonderdruck Uelzen, 1935. – 3 S., 1 Beil. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1935) Beil.: Korr.-Fahne m. hs. Korr. (1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 123 Ein Jahrzehnt plattdeutsche Gottesdienste in Göttingen. – Sonderdruck Göttingen, Juli 1935. – 2 S. + 1 Beil. Sonderdruck aus: Göttinger Gemeindeblatt, 22. Jg. (1935), Nr.7 Beil.: Hamburgische Kirchenzeitung. 12. Jg. (1935), Nr. 2 (enth. S. 28/29 den Artikel in leicht gekürzter Fassung)

COD. MS. W. SEEDORF E 124 Johann Heinrich von Thünen und die Neuverflurung von Gemarkungen (Feldmarken) : eine wichtige Aufgabe der Landesplanung Göttingen, 20.06.1935. – Ts. m. wenigen hs. Korr.; 9 S. + Sonderdr.; 2 S. Veröff. unter dem Titel: Neuverflurung von Gemarkungen (Feldmarken) Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 62. Jg. (1935), Nr. 28 COD. MS. W. SEEDORF E 125 De Nohrungsslacht un de plattdütsche Sprak. – Sonderdruck o.O., 01.01.1935. – 2 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Niedersächsische Bauernzeitung (1935), Nr. 1, S. 19-20 COD. MS. W. SEEDORF E 126 Plattdüütsch Volk un plattdüütsche Spraak : [37 Thesen] Göttingen, Weihnachten 1935. – 2 Ex.; Ts. (Matrizenabzug); je 4 S. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF E 127 Sommerarbeit im Winter Göttingen; [Hannover], 24.01.1935; 08.02.1935. – Durchschl. m. hs. Korr.; 5 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Wochenblatt der Landesbauernschaft Hannover, Bd. 88 (1935), H. 6, S. 166-167 172

COD. MS. W. SEEDORF E 128 Züchtung von Niederungsvieh als Zugvieh o.O., 1935. – Ms.; 8 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 50. Jg. (1935), H. 23 COD. MS. W. SEEDORF E 129 Ein deutsches Schweineleistungsbuch Berlin, 11.04.1936. – 1 Heft In: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 51. Jg. (1936), Nr. 38 (abgedr. S. 324) COD. MS. W. SEEDORF E 130 Geleitwort zu der Arbeit von Dr. K. Lippmann o.O. [Göttingen], o.J. [1936]. – Durchschl.; 2 S. Edition: Lippmann, Kurt: Betriebsgröße und Betriebsform in den Landbaugebieten der Kreise Northeim und Hofgeismar östlich des Reinhardswaldes. Göttingen, Univ., math.-nat. Diss., 1937 (S. 7) COD. MS. W. SEEDORF E 131 Grundsätzliches zur künftigen Fütterung des Milchviehs Berlin, 19.09.1936. – 1 Heft In: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 51. Jg. (1936), Nr. 38 (abgedr. S. 840) COD. MS. W. SEEDORF E 132 Die Landlehrerfrage Göttingen, 15.05.1936. – 2 Ex.; jew. Ts. m. hs. Korr.; 7 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Die Dorfgemeinschaft : Monatsschrift für Landkunde und ländliche Erziehung, Bd. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 133 Leistung ut de eegen Wirtschaft. – Sonderdruck Hannover, 13.03.1936. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Wochenblatt der Landesbauernschaft Hannover, 89. Jg. (1936), Nr. 11 COD. MS. W. SEEDORF E 134 Der Leistungsgedanke in der Erzeugungsschlacht Göttingen; Berlin, 30.11.1935; 1936. – Ts. m. hs. Korr.; S. 1-13, 15-25 / Sonderdr.; 16 S. + 2 Beil. Erschienen in: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 63. Jg. (1936) Nr. 28-30 Beil. 1: Schönberg, Max: Der Leistungsgedanke in der Erzeugungsschlacht : eine Erwiderung. Sonderdr. aus: Deutsche Landwirtschaftliche Presse. 63. Jg. (1936), Nr. 39, S. 491 Beil. 2: Seedorf, W: Der Leistungsgedanke in der Erzeugungsschlacht : [Entgegnung auf Erwiderungen]. Göttingen, Nov. 1936 (2 Korr.-Fahnen à 4 Bl. + 1 Privatdruck, 3 S.) COD. MS. W. SEEDORF E 135 Möt wi de plattdütsche Spraak plägen ? Göttingen; Uelzen, o.J.; 1936. – Ms.; 7 S. + Sonderdr.; 3 S. – niederdeutsch Erschienen in: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1936)

173

COD. MS. W. SEEDORF E 136 Nicht Erhöhung der Vieherträge, sondern Erhöhung der Bodenerträge durch das Vieh Göttingen, 06.05.1935. – Ts. m. hs. Korr.; 5 S. Edition: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 51. Jg. (1936) COD. MS. W. SEEDORF E 137 Plattdüütsch Volk un plattdüütsch Spraak Rinteln, 08.02.1936. – gedr.; 2 S. – niederdeutsch Ausschnitt aus: Schaumburger Zeitung, 68. Jg. (1936), Nr. 33 COD. MS. W. SEEDORF E 138 Plattdüütsch Volk un plattdüütsche Spraak Göttingen; Uelzen, 09.01.1936; 14.03.1936. – Ts. m. hs. Korr.; 7 S. (m. 1 Erg.-Bl.) + 1 Ztg.-Ausg. (Edition). – niederdeutsch Edition: Der Heidewanderer, 21. Jg. (1936), Nr. 11, S. 84-86 COD. MS. W. SEEDORF E 139 Seßdusend Johr Ploog. – Sonderdruck Oldenburg; Hannover, 1936. – 4 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Niederdeutscher Heimatkalender (1936) COD. MS. W. SEEDORF E 140 Vorwort zur Arbeit von Dr. Herpel o.O. [Göttingen], 1936. – Durchschl.; 1 S. Edition: Journal für Landwirtschaft, Bd. 84 (1936), S. 320-321 Bezugswerk: Herpel, H. J.: Zur Frage des Nachwuchses landwirtschaftlicher Familien : Untersuchungen über den Einfluß von Bodenbesitz auf die Zahl der Nachkommen, dargestellt am Regierungsbezirk Hildesheim der Provinz Hannover. Erschienen in: Journal für Landwirtschaft. Bd. 84 (1936) COD. MS. W. SEEDORF E 141 Frühgemüsebau in der Bretagne, die uns früher viel Blumenkohl lieferte o.O., o.D.; 27.08.1937; 05.11.1937. – Ms.; 5 S. / masch. Abschr.; 3 S. / Sonderdr.; 1 S. Veröff. unter dem Titel: Gemüsebau im Nebelschleier : das feuchte Klima als Segen für die normannischen Bauern Erschienen in: Nationalsozialistische Landpost (1937), Nr. 44 COD. MS. W. SEEDORF E 142 Geleitwort zur Diss[ertation] v[on] G. Becker - Blumenthal o.O. [Göttingen], 20.03.1937. – Durchschl.; 2 S. Edition: Becker, Gustav: Entwicklung der Landwirtschaft im ehemaligen Kreise Blumenthal ... : Göttingen, Univ., math.-nat. Diss., 1937

174

COD. MS. W. SEEDORF E 143 Nutzbarmachung der landwirtschaftlichen Statistik nach dem Vorbilde von Th. H. Engelbrecht Göttingen, 12.05.1937. – Ts. m. hs. Korr.; 22 S. + 4 Beil. Edition: Journal für Landwirtschaft, Bd. 85 (1938), S. 61-81 Beil. 1: Korr.-Fahne (S. [61] - 81) Beil. 2: Sonderdr. (S. [61] - 81) Beil. 3: Hesse, P.: Nutzbarmachung der landwirtschaftlichen Statistik ... : eine Erwiderung. Sonderdr. aus: Journal für Landwirtschaft. Bd. 85 (1938), S. 309-314 Beil. 4: Seedorf, W.: Entwurf zu einer Erwiderung auf die Äußerung von Prof. Hesse (Ts.; 2 Fassungen; 3,2 S.) [verkürzt abgedr. in: Journal für Landwirtschaft. Bd. 85 (1938), S. 313-314]

COD. MS. W. SEEDORF E 144 Plattdütsch Volk un plattdütsch Spraak : geiht üm de Tokunft vun uns' nedderdütsche Mudderspraak Göttingen, 13.07.1937; o.D. – Durchschl.; 24 S. + Sonderdr.; 17 S. – niederdeutsch Erschienen in: Gabe des Göttinger Geschichtsvereins zum 27. Niedersachsentag Göttingen 8. - 10. Oktober 1937, S. 75-91 COD. MS. W. SEEDORF E 145 De Plattdütsche Spraak as Vörlesungsspraak up de Hochscholen in Nedderdütschland : für "Niedersächsische Tageszeitung" Hannover o.O., 13.4.1937. – Durchschl.; 6 S. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF E 146 Weidewirtschaft fast ohne Ställe : ein Besuch in den nordfranzösischen Molkerei- und Pferdezuchtgebieten bei Caen und Boulogne o.O. [Berlin], 08.10.1937. – 1 Ztg.-Ausg. Ausschnitt aus: Nationalsozialistische Landpost (1937), Nr. 40 COD. MS. W. SEEDORF E 147 Wo einst die Granaten pflügten ... : Besuch auf einem Großbetrieb im ehemaligen französischen Kriegsgebiet. – Sonderdruck o.O., 06.08.1937. – gedr.; 1 S. Sonderdruck aus: Nationalsozialistische Landpost (1937), Nr. 31 COD. MS. W. SEEDORF E 148 Zucht- und Schlachtversuch o.O., 05.05.1937. – Ts. m. hs. Korr.; 2 S. Mit hs. Vermerk: Von NS Landpost abgelehnt (überholt !)

COD. MS. W. SEEDORF E 149 Bemerkungen zu Tierbildern Göttingen, 1938. – Durchschl.; 4 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 42. Jg. (1938), Nr. 50, S. 979-980 COD. MS. W. SEEDORF E 150 Düngung nach Leistung - Bodennutzung nach Leistung o.O., 02.11.1938. – Durchschl.; 4 S. (+ 2 Erg.-Bl.) + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Wochenblatt der Landesbauernschaft Ostpreußen, 115. Jg. (1938), Nr. 49, S. 1755

175

COD. MS. W. SEEDORF E 151 Gemüsebau im Flußsand der Loire : der strenge Lehmboden wurde durch Tausende von Sanduhren verbessert. – Sonderdruck o.O., 01.07.1938. – 1 S. Sonderdruck aus: Nationalsozialistische Landpost (1938), Nr. 26 COD. MS. W. SEEDORF E 152 Können die Völker gegenseitig landwirtschaftlich von einander lernen ? Göttingen, 20.12.1937. – Durchschl.; 10 S. + Sonderdr.; 4 S. Veröff. unter dem Titel: Können die Völker landwirtschaftlich voneinander lernen ? Erschienen in: Internationale Agrar-Rundschau, Bd. 1 (1937/38), H. 1, S. 10-13 COD. MS. W. SEEDORF E 153 Landflucht - Landausgleich (Landvorteil) Göttingen; o.O., 31.10.1938; Dez. 1938. – Durchschl.; 8 S. + Sonderdr., 5 S. Erschienen in: Internationale Agrar-Rundschau, Bd. 1 (1937/38), H. 12, S. 49-53 COD. MS. W. SEEDORF E 154 Nachruf für Johannes Hansen. – Sonderdruck o.O., 1938. – 4 S. Sonderdruck aus: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 37. Jg. (1938), Nr. 1 COD. MS. W. SEEDORF E 155 Dat Oog von den Herrn maakt dat Veh fett und sin Foot meßt dat Land. – Sonderdruck Uelzen, 1938. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1938), S. 92-93 COD. MS. W. SEEDORF E 156 De plattdütschen Buern. – Sonderdruck Lübeck, 1938. – 5 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Niederdeutsche Welt, 13. Jg. (1938), Nr. 8, S. 217-221 COD. MS. W. SEEDORF E 157 16 Kinder sind keine Seltenheit : gesunde Lebenskraft bei den französischen Farmern in der kanadischen Provinz Quebeck. – Sonderdruck o.O. [Berlin], 16.12.1938. – 2 Ex.; je 1 S. Sonderdruck aus: Nationalsozialistische Landpost (1938), Nr. 50 COD. MS. W. SEEDORF E 158 Die Stärkung der Kampfkraft des Landvolks Göttingen; o.O., 14.07.1938; Aug. 1938. – Durchschl. m. hs. Korr.; 12 S., 1 hs. Erg.-Bl. + Sonderdr. (4 S.) Erschienen in: Internationale Agrar-Rundschau, Bd. 1 (1937/38), Nr. 8 COD. MS. W. SEEDORF E 159 Verlassene Farmen im Staate New-York : amerikanische Bodenkultur um Jahrzehnte hinter der europäischen zurück. – Sonderdruck o.O. [Berlin], 14.10.1938. – 2 Ex.; jew. 1 S. Sonderdruck aus: Nationalsozialistische Landpost (1938), Nr. 41

176

COD. MS. W. SEEDORF E 160 Zuckerverbrauch, Zuckersteuer und Zuckerrübenbau : für "Mitteilungen für die Landwirtschaft" Göttingen, 14.10.1938. – Ts.; 8 S. + 2 Beil. Beil. 1: Statistiken, Exzerpte aus Handbüchern (15 Bl.) Beil. 2: Ernst Wagemann an Wilhelm Seedorf. – Berlin-Charlottenburg, 29.10.1938 COD. MS. W. SEEDORF E 161 Zur Gründung einer Deutschen Gesellschaft der Landvolks- und Landbau- Wissenschaften Göttingen, 23.06.1938. – Durchschl.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 162 Afrikaans oder Burisch Beil.: Ohm Krüger und Bismarck : Afrikaansch und Plattdeutsch Göttingen, 19.06.1939. – Ms.; 2 S.; Sonderdr.; 1 S. + 1 Beil. (Durchschl.; 1 S.) Erschienen in: Muttersprache : Zeitschrift für deutsches Sprachleben, 54. Jg. (1939), H. 7, Sp. 216/217 COD. MS. W. SEEDORF E 163 Dorfgemeinschaft Göttingen; o.O., 14.10.1939. – Durchschl. m. hs. Korr.; 4 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 54. Jg. (1939), H. 41, S. 897-898 COD. MS. W. SEEDORF E 164 Erzeugungsschlacht und Schule Göttingen; o.O., 16.01.1939; 15.07.1939. – Ts. m. hs. Korr.; 8 S. + Sonderdr.;2 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 54. Jg. (1939), Nr. 28, S. 640-641 COD. MS. W. SEEDORF E 165 Friedrich Dettweiler o.O., Juli 1939. – Durchschl.; 2 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 38. Jg. (1939), H. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 166 Heinrich Sohnrey, dem Achtzigjährigen, dem Begründer dieser Zeitschrift Göttingen, 22.05.1939. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Veröff. unter dem Titel: Heinrich Sohnrey Erschienen in: Neues Bauerntum, 31. Jg. (1939), H. 6, S. 158 COD. MS. W. SEEDORF E 167 Die Landflucht und die sie bedingenden Kräfte : für NS Landpost Göttingen, 06.03.1939. – Ts. m. hs. Korr.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 168 Der Leistungsgedanke in der Schweinezucht Hannover, 19.08.1939. – Sonderdr.; 3 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 43. Jg. (1939), Nr. 33, S. 626-627

177

COD. MS. W. SEEDORF E 169 Leistungszucht auf wirtschaftseigener Futtergrundlage und zur Selbstversorgung des Volkes Göttingen, 18.04.1939. – Ts. m. hs. Korr.; 5 S. Edition: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 54. Jg. (1939), H. 34, S. 771ff. COD. MS. W. SEEDORF E 170 Das Melken und die Melkmaschine. – Sonderdruck o.O., 04.02.1939. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 54. Jg. (1939), Nr. 5, S. 111-112 COD. MS. W. SEEDORF E 171 Pumpen eingefroren - Brunnen leer ! : Wasserleitung erleichtert die Arbeit und fördert die Wirtschaftlichkeit des Hofes Göttingen; o.O., 26.01.1939; 10.02.1939. – Ts. m. hs. Korr.; 5 S. + Sonderdr.;2 S. Ts. urprünglich betitelt: Landflucht und Wasserleitung Erschienen in: Nationalsozialistische Landpost (1939), Nr. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 172 Urteile über die Melkmaschine in Skandinavien Göttingen; o.O., 21.09.1939; 11.11.1939. – Durchschl.; 1 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 54. Jg. (1939), Nr. 45, S. 977 COD. MS. W. SEEDORF E 173 Ausgleich zwischen Landvolk und Stadt : Menschenmangel auf dem Lande - eine gefährliche Krankheitserscheinung. – Sonderdruck München, 28.09.1940. – 1 S. Sonderdruck aus: Wochenblatt der Landesbauernschaft Bayern, Ausgabe A, 130. Jg. (1940), Ausg. vom 28. September COD. MS. W. SEEDORF E 174 Familie, Sippe und Stamm als Grundlagen der Siedelung : Bericht für die Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung Göttingen, 1940. – Ts.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF E 175 Friedrich Aereboe 75 Jahre alt o.O., 19.07.1940. – Durchschl.; 2 S. Edition: Berliner Börsen-Zeitung (1940) COD. MS. W. SEEDORF E 176 Fritz Reuter to'n 130. Geburtsdag ! – Sonderdruck Hannover, 02.11.1940. – 3 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 44. Jg. (1940), Nr. 44, S. 433-434 COD. MS. W. SEEDORF E 177 Geleitwort vom Herausgeber o.O., 1940. – Ms.; 2 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 39. Jg. (1940), Nr. 3 Veröff. unter dem Titel: Geleitwort des Herausgebers Betr. Kreditwesen im Bereich der Landwirtschaft

178

COD. MS. W. SEEDORF E 178 Grote Familjen un dat Landvolk Göttingen; Lübeck, 15.11.1940; 1941. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 2 S. – niederdeutsch Erschienen in: Niederdeutsche Welt, 16. Jg. (1941), Nr. 1, S. 7-8 COD. MS. W. SEEDORF E 179 Die Landarbeit in Deutschland Leipzig, 1938; 1940. – 2 Korr.-Fahne; S. 26-32, S. 26-60 + Sonderdr.; S. 3-37 Erschienen in: Die deutsche Arbeitskunde / Hrsg. von Karl Peppler, Wilhelm Seedorf, Simon Rohrlich u.a., 1940. – (Das deutsche Volk ; 14), S. 3-37 COD. MS. W. SEEDORF E 180 Ein Gehöft bei Narvik o.O.; Berlin, 06.05.1940; 07.06.1940; 15.07.1940. – Durchschl. m. hs. Korr; 4, 1 S. + 2 Sonderdr.; 4 S. bzw. 1 Heft Veröff. unter dem Titel: Landwirtschaft bei Narvik : Besuch auf einem norwegischen Hofe Erschienen in: Zeitschriftendienst des Reichsnährstandes (1940), Nr. 42, S. 23-2 Auch erschienen in: Der Diplomlandwirt (1940), Nr. 7, S. 102-103 COD. MS. W. SEEDORF E 181 Ein landwirtschaftlicher Betrieb im Kampfgebiet : dem jetzigen und dem alten des Weltkrieges Göttingen; Berlin; o.O., 22.05.1940; o.D.; 31.05.1940. – Durchschl.; 3 S. (nebst Verz. d. Abb.) + 2 Sonderdr.; 3 bzw. 2 S. In verschiedenen Zeitschriften erschienen (Quelle des 2. Sonderdr. unbekannt) Veröff. unter dem Titel: Ein landwirtschaftlicher Betrieb im früheren und heutigen Kampfgebiet Erschienen in: Zeitschriftendienst des Reichsnährstandes (1940), Nr. 40, S. 10-11 COD. MS. W. SEEDORF E 182 Milcherzeugungsschlacht und Behandlung der Kühe Güstrow, 25.05.1940. – 1 Heft In: Wochenblatt der Landesbauernschaft Mecklenburg, 24. Jg. (1940), Nr. 21 (abgedr. S. 276-277)

COD. MS. W. SEEDORF E 183 Die Milcherzeugungsschlacht und das Melken. – Sonderdruck o.O., 01.06.1940; 15.06.1940. – 2 x 1 S. Sonderdruck aus: Wochenblatt der Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt (1940), Ausg. vom 1. Juni Zweiter Sonderdruck aus: Wochenblatt der Landesbauernschaft Niedersachsen (1940), Nr. 24

COD. MS. W. SEEDORF E 184 Praktische Landjugendarbeit in Form der 4-H-Klubs in Amerika. – Sonderdruck o.O., 1940. – 4 S. Sonderdruck aus: Jahrbuch für den Diepholzer Bauern (1940), S. 14-17

179

COD. MS. W. SEEDORF E 185 Sollen die Landwirtschaftlichen Universitäts-Institute und Hochschulen in Zukunft nur noch Beamtenschulen sein ? – Sonderdruck Göttingen, 1940. – 9 S. Sonderdruck aus: Journal für Landwirtschaft, Bd. 88 (1940), H. 2, S. 81-89 COD. MS. W. SEEDORF E 186 Städtische Hilfe für das Land : auf das richtige Einlernen kommt es an ! – Sonderdruck Berlin, 21.06.1940. – 5 S. Sonderdruck aus: Zeitschriftendienst des Reichsnährstandes (1940), Nr. 46, S. 1-4 COD. MS. W. SEEDORF E 187 Die Tierseele in ihrer Bedeutung für die Viehzucht und -Haltung. – Entwurf Göttingen, 07.11.1940. – Ts.; 3 S. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF E 188 Ein totes Dorf bei Besançon Göttingen; o.O., 19.06.1940; 28.06.1940. – Durchschl. m. hs. Korr.; 3 S. (m. 1 Erg.-Bl.) + Sonderdr.; 2 S. Veröff. unter dem Titel: Tote Dörfer in Frankreich : 70000 Franken für ein ganzes Dorf Erschienen in: Nationalsozialistische Landpost (1940), Nr. 26 COD. MS. W. SEEDORF E 189 Vorwort zu Günter Quack, Untersuchungen über den Arbeitsaufwand im landwirtschaftlichen Betriebe unter besonderer Berücksichtigung verschiedener Fruchtarten o.O. [Göttingen], o.J. [1940]. – Durchschl.; 2 S. Edition: Journal für Landwirtschaft, Bd. 88 (1940), S. 198-199 COD. MS. W. SEEDORF E 190 Wissenschaftliche und praktische Landarbeitslehre. – Sonderdruck Berlin, 06.01.1940. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 55. Jg. (1940), Nr. 1, S. 12-13 COD. MS. W. SEEDORF E 191 Wohin gehört der elektrische Weidezaun ? Göttingen; Berlin, 19.07.1940; 28.09.1940. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 3 S. Ursprünglicher Titel: Der elektrische Weidezaun Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 55. Jg. (1940), Nr. 39 COD. MS. W. SEEDORF E 192 Zum Ausgleich zwischen Stadt und Land : wieviel Landvolk soll Deutschland haben ? – Sonderdruck Goslar, 1940. – 7 S. Sonderdruck aus: Odal : Monatsschrift für Blut und Boden, 9. Jg. (1940), Nr.9, S. 687-693 COD. MS. W. SEEDORF E 193 Aufrüstung des Dorfes. – Sonderdruck o.O., 1941. – 2 S. Sonderdruck aus: Die Technik in der Landwirtschaft, 22. Jg. (1941), H. 11, S. 203-204

180

COD. MS. W. SEEDORF E 194 Der Ausgleich zwischen Stadt und Land : Landvertreibung - nicht Landflucht Göttingen; Berlin, 01.02.1941; 10.02.1941. – Durchschl.; 7 S. + Ztg.-Ausschn. Erschienen in: Berliner Börsenzeitung, 86. Jg. (1941), Nr. 85 , S. 1 COD. MS. W. SEEDORF E 195 Betriebswirtschaftliche und andere Fragen der Schweinehaltung im bäuerlichen Betrieb. – Sonderdruck o.O., o.D. [1941]. – 3 S. Sonderdruck aus: Scholle und Kraft : Kalender für Landwirtschaft und Gartenbau, 20. Jg. (1941), S. 60-62 COD. MS. W. SEEDORF E 196 Der deutsche Soldat und die Landvertreibung (Landflucht) Göttingen, 04.04.1941. – Durchschl. m. wenigen hs. Erg.; 5 S. + Sonderdr.; 1 Doppelbl. Erschienen in: Mitteilungen für die Truppe. Hrsg. vom Oberkommando der Wehrmacht / Westpreußen (1941), Nr. 92 COD. MS. W. SEEDORF E 197 Eviction from Country : Migration from Country to Town o.O., o.D. [ca. 1941]. – Ts.; 18 S. COD. MS. W. SEEDORF E 198 Familienbildung in landwirtschaftlichen Betrieben über 0,5 ha von 1893-1898, 1903- 1919, 1923-1928, 1933-1938. – Sonderdruck o.O., 1941. – 1 S. Sonderdruck aus: Forschungsdienst : Organ der deutschen Landwirtschaftswissenschaft / Sonderheft, Bd. 16 (1941) COD. MS. W. SEEDORF E 199 Kind oder Auto : für "Zeitungsdienst" [des Reichsnährstandes] Göttingen, 17.11.1941. – Durchschl.; 2 S. Bericht über Eindrücke aus den USA (1930)

COD. MS. W. SEEDORF E 200 Landmaschine und Landvolk Berlin, 09.08.1941. – 1 Heft In: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 56. Jg. (1941), Nr. 32 (abgedr. S. 626-627) COD. MS. W. SEEDORF E 201 Mechanisierung und Landvolk : für die "Mitteilungen für die Landwirtschaft" Göttingen, 29.01.1941. – Durchschl.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 202 Mehr Landvolk, die Zukunftsfrage Großdeutschlands : der innere Wall gegen die Landflucht muß gebaut werden o.O., 16.01.1941. – gedr.; 1 S. Ausschnitt aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (1941), Nr. 13, S. 5

181

COD. MS. W. SEEDORF E 203 Die Rolle der Maschine in der Geschichte der Landwirtschaft und des Landvolkes Göttingen, 28.04.1941. – Durchschl. m. hs. Korr.; 8 S. + 1 Beil. Späterer Titel: Landmaschine und Landvolk Nach erheblicher Überarbeitung erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 56. Jg. (1941), Nr.32 Beil.: Maschinen machen die Geschichte der Landwirtschaft / Karl Vormfelde. – o.O., 1941. – 2 S. – Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft. 56. Jg. (1941), Nr. 14 [mit Einrissen an Rändern] COD. MS. W. SEEDORF E 204 Stadt und Land in ihrer Bedeutung für Volksleben und Volkswirtschaft. – Sonderdruck o.O., 1941. – 8 S. Sonderdruck aus: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 40. Jg. (1941), Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 205 Strohdack o.O.; Göttingen; Harburg, o.D.; 1937-1941. – 5 Ex. – niederdeutsch Nr. 1: o.O., o.D. (Ms.; 6 Bl. + 1 Beil.) Nr. 2: o.O. 1936 (Ts.; 8 S.); Titelbl. in weiterer Fassung vorh. Nr. 3: o.O. 1938 (Ts. m. hs. Korr.; 6 S. + 1 hs. Erg.-Bl.) Nr. 4: Göttingen o.D. (Ts. m. hs. Korr.; 6 S.) Nr. 5: Harburg 1941 (Sonderdr.; 5 S.) Erschienen in: Harburger Kreiskalender : ein Heimatbuch auf das Jahr 1941 COD. MS. W. SEEDORF E 206 Über Landvertreibung (Landflucht) im westeuropäischen Kulturkreis. – Sonderdruck Stuttgart, Juli 1941. – 1 Heft + 1 Beil. Sonderdruck aus: Bevölkerungsbiologie der Großstadt / hrsg. von Egon von Eickstedt. – Stuttgart : Enke, 1941 (abgedr. S. 55-67) Auch erschienen in: Zeitschrift für Rassenkunde. Bd. 12 (1941), S. 191-203 Beil.: unvollst. Korr.-Fahne der Zeitschrift für Rassenkunde (7 S.; mit hs. Anm.)

COD. MS. W. SEEDORF E 207 Wieviel Landvolk will das deutsche Volk behalten ? Göttingen; Berlin, 11.12.1940; 10.01.1941. – Durchschl. m. hs. Korr.; 6 S. / Sonderdr.; 2 S. + 10 Beil. Erschienen in: Zeitungsdienst des Reichsnährstandes, 8. Jg. (1941), Nr. 2 In diversen weiteren Zeitschriften erschienen Im Zeitungsdienst veröff. unter dem Titel: Mehr Landvolk, die Zukunftsfrage Großdeutschlands Auch erschienen unter dem Titel: Wieviel Landvolk wollen wir behalten ? Auch erschienen unter dem Titel: Die Zukunftsfrage Großdeutschlands Beil.: Ztg.-Ausschn. bzw. Sonderdr. dieses Artikels

182

COD. MS. W. SEEDORF E 208 Zum 40. Jahrgange unserer Zeitschrift : Rückblick und Ausblick. – Sonderdruck o.O., 1941. – 10 S. Sonderdruck aus: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 40. Jg. (1941), Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 209 Bauer und Bodenkarte Göttingen, 1942. – masch. Abschr.; 4 S. Abschrift aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 57. Jg. (1942), H. 23, S. 413-415 COD. MS. W. SEEDORF E 210 Die Bedeutung der Rinderleistungsprüfungen Berlin, 14.03.1942. – 1 Heft In: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 57. Jg. (1942), Nr. 11 (abgedr. S. 194-195) COD. MS. W. SEEDORF E 211 Denkschrift über die Pflege der Landvolkslehre und die Errichtung eines Reichsinstitutes für Landvolksforschung Göttingen, Nov. 1942. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; [2], 42 S. COD. MS. W. SEEDORF E 212 Ländliche Familie, Landvertreibung und deutsches Volk Dortmund; Dresden, 01.07.1942; Mai 1943. – gedr.; 2 Nr. Nr. 1: Sonderdr. aus: Völkischer Wille. Dortmund. 1942. Nr. 7 vom 1. Juli Nr. 2: Jugend und Bauerntum : Führerblätter des Sächsischen Landdienstes. 3. Jg. (1943), Nr. 5 [dabei: W. Seedorf: Offener Brief an Oberstammführer Gerlacht. o.D. (Ts.; 4 S.)]

COD. MS. W. SEEDORF E 213 Die Landflucht der Jugendlichen : eine neue Untersuchung. – Sonderdruck Dortmund, 01.07.1942. – 1 S. Sonderdruck aus: Völkischer Wille : Kampfblatt für Bevölkerungspolitik und Familie, 9. Jg. (1942), Nr. 7 COD. MS. W. SEEDORF E 214 Die Landvertreibung bei den Jugendlichen : Untersuchungen im Kreise Göttingen / Wilhelm Seedorf, Jan Jeurink o.O. [Göttingen], 1942. – masch. Abschr. (Matrizenabzug); 8 S. u. 2 Sonderdr. + 1 Beil. Abschrift aus: Nationalsozialistische Landpost, Jg. 1942, Nr. 23 u. 25 Beil.: Die Landflucht der Jugendlichen : eine neue Untersuchung vonProfessor Seedorf (Ztg.-Ausschn. aus: Völkischer Wille. Dortmund. 9. Jg. (1942), Nr. 7) COD. MS. W. SEEDORF E 215 Landvertreibung in Westeuropa. – Sonderdruck o.O., 30.01.1942. – 1 S. Sonderdruck aus: Nationalsozialistische Landpost (1942), Nr. 5 COD. MS. W. SEEDORF E 216 Die Lebensgestaltung des Diplomlandwirts Göttingen, 20.06.1942. – Ts.; 10 S. m. 1 Erg.-Bl. Edition: Der Diplomlandwirt, 23. Jg. (1942), H. 9

183

COD. MS. W. SEEDORF E 217 Leitsätze : 20-Jahresplan der Bevölkerungspolitik ; Landvertreibung o.O.; Berlin, o.D.; 14.10.1942; 15.10.1942. – 5 Ex. Nr. 1: hs. Entw. vom 15.10..1942 (4 S.) Nr. 2: masch. (hekt.) Fassung [nachträglich datiert: 15.(16 ?)10.1942]. (2 S.) Nr. 2: Durchschl. (14.10.1942) (2 S.) Nr. 4: Durchschl. (15.10.1942) (2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 218 Nicht nur "zuhören", sondern mitarbeiten ! : Aussprachen fördern die Leistung und beleben die geistigen Kräfte. – Sonderdruck Breslau u.a., 24.01.1942. – 4 Ex.; jew. 2 S. Sonderdruck aus: Wochenblatt der Landesbauernschaft Schlesien, 9. Jg. (1942), Nr. 4 (bzw. aus Wochenblättern anderer Landesbauernschaften) COD. MS. W. SEEDORF E 219 Richtlinien für die Pflege und die Rettung der Bauernsprache, insbesondere des Plattdeutschen o.O. [Göttingen], o.J. [1942]. – Durchschl.; 9 S. COD. MS. W. SEEDORF E 220 Rohertrag, Reinertrag und Arbeitslohn Göttingen, 15.08.1942. – Ts.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 57. Jg. (1942), H. 33, S. 588 COD. MS. W. SEEDORF E 221 Sollen Bullen Menschen töten ? : Wir brauchen gutmütiges Rindvieh ; [für die Wochenblätter oder die Tierzucht] Göttingen, 13.06.1942. – Durchschl. m. hs. Korr.; 5 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 47. Jg. (1943), Nr. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 222 Über die Auswahl unseres Nachwuchses Göttingen, 1941-1942. – 3 Ex.; 5, 11, 2 S. + 1 Beil. 1. Ex.: T. 1 (Ts. m. hs. Korr. u. Erg.) 2. Ex.: T. 1 u. 2 (Durchschl., z.T. stark verblasst) 3. Ex.: T. 2 (Sonderdr.; 2 S.) Erchienen in: Der Diplomlandwirt (1942), H. 3 u. 4. Beil.: W. Seedorf: Zur Auswahl unseres Nachwuchses [Entgegnung auf Kritik am Aufsatz]. Für: Der Diplomlandwirt. 4.6.1942 (Durchschl.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 223 Unser Brot wächst auch in den Herzen des Landvolks Göttingen, 21.05.1942. – Ts.; 5 S. + 2 Beil. In verkürzter Form erschienen in: Zeitungsdienst des Reichsnährstandes (1942), Nr. 159 vom 14.7.1942 sowie im Göttinger Tageblatt (Juli 1942) Beil. 1: Beitrag aus dem Zeitungsdienst des Reichsnährstandes (hekt. Ts.; 2 S.) Beil. 2: Beitrag aus Göttinger Tageblatt (Sonderdr.; 1 S.)

184

COD. MS. W. SEEDORF E 224 Arbeitsversuch mit der Kartoffelerntemaschine von Hylleberg / von W. Seedorf u.a. – Sonderdruck Berlin, o.D. [1943/44]. – 1 Heft + 2 Beil. Sonderdruck aus: Landwirtschaftliche Jahrbücher, Bd. 93 (1943/44), H. 6 (abgedr. S.663-673) Beil. 1: Heiderich, Georg: Bericht über den Arbeitsversuch mit der Kartoffelerntemaschine Hylleberg - Dänemark, vom 6. bis 8. Oktober 1942 (Durchschl.; 11 S.) Beil. 2: Friis, Sophus: Neuheits-Untersuchung mit Hyllebergs Patent- Kartoffelmaschine ... (Ts.; 5 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 225 Bauernhochschulwochen : ein Mittel zur seelischen Stärkung des Landvolkes. – Sonderdruck Neudamm; Berlin, 1943. – 3 Bl. Sonderdruck aus: Forschungsdienst : Organ der deutschen Landwirtschaftswissenschaft, Bd. 16 (1943), Nr. 2, S. 85-87 COD. MS. W. SEEDORF E 226 Der Bauernlehrer für die Erziehung und Ausbildung des bäuerlichen Nachwuchses / Wilhelm Seedorf, Jan Jeurink o.O. [Göttingen]; Berlin, Nov. 1942; März 1943.–Durchschl.;5 S. + Sonderdr.;3 S. Erschienen in: Die junge Dorfgemeinschaft, 6. Jg. (1943), H. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 227 Brücke zwischen Bauerntum und Wissenschaft : Bauernhochschulwochen als Mittel zur seelischen Stärkung des Landvolks. – Sonderdruck o.O., 27.08.1943. – 1 S. Sonderdruck aus: Nationalsozialistische Landpost (1943), Nr. 35, S. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 228 Erzeugungskosten und Preis Göttingen; o,O., 09.06.1943; 06.11.1943. – Durchschl.; 7 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 58. Jg. (1943), H. 45, S. 923-924 COD. MS. W. SEEDORF E 229 Die Feldrundfahrt als Anschauungsunterricht und geselliges Ereignis. – Sonderdruck Berlin, 02.10.1943. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 58. Jg. (1943), Nr. 40 COD. MS. W. SEEDORF E 230 Friedrich Aereboe zum Gedächtnis o.O., 1942. – Durchschl.; 7 S. + Sonderdr.; 5 S. Erschienen in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 41. Jg. (1943), H. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 231 Ländliche Menschen in der Stadt o.O., 21.08.1943; 10.09.1943. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Nationalsozialistische Landpost (1943), Nr. 37

185

COD. MS. W. SEEDORF E 232 Landarbeitslehre o.O., 30.08.1943. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. + 2 Beil. Edition: Studienführer der Reichsstudentenführung Beil. 1: weiteres Ex. d. ersten Seite (Durchschl. m. hs. Erg.) Beil. 2: Überab. Fassung vom 31.08.1943 (Durchschl.; 5 S.) Betr. Neugliederung der Landvolks- und Landbauwissenschaften

COD. MS. W. SEEDORF E 233 Landvolk und Hochschule S. 2-4: Bauernwochen oder -tage der Landesuniversität Göttingen [Vorschläge für ein Programm] Göttingen, 1943. – Ts.; 5 S. War zunächst vorgesehen für Zeitschrift "Der Diplomlandwirt" Edition: Der Forschungsdienst : Organ der deutschen Landwirtschaftswissenschaft, Bd. 16 (1943), H. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 234 Lebendige und wahre Landvolksbildung Göttingen; o.O., 25.01.1943; 08.05.1943. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 6 S. + Sonderdr.; 3 S. Veröff. unter dem Titel: Die lebendige Landwirtschaftsschule Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 58. Jg. (1943), Nr. 19 COD. MS. W. SEEDORF E 235 Masterfolg durch Putzen der Schweine ? – Sonderdruck Berlin, 30.10.1943. – 2 S. + 2 Beil. Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 58. Jg. (1943), Nr. 44 COD. MS. W. SEEDORF E 236 Professor D. Weinreich zum Gedächtnis Göttingen, 11.03.1943. – 1 Ztg.-Ausschn. Ausschnitt aus: Göttinger Tageblatt (1943), Ausg. vom 11. März COD. MS. W. SEEDORF E 237 Tierbilder, Euterspiegelaufnahmen, Euterkunde : eine vorläufige Mitteilung. – Sonderdruck Hannover, 04.12.1943. – Sonderdr.; 4 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht, 47. Jg. (1943), Nr. 48/49 COD. MS. W. SEEDORF E 238 Viehzucht und Viehhaltung ohne Tierseelenkunde ? o.O., 1943. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 28 S. + Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 19 S. Edition: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 59. Jg. (1944), Nr. 6-8 COD. MS. W. SEEDORF E 239 Warum landwirtschaftliche Vereine ? : Entwurf zu einem Aufsatz für die Wochenblätter der Landesbauernschaften Göttingen, o.D. [vermutl. 1943]. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S.

186

COD. MS. W. SEEDORF E 240 Der Wille gegen das Kind - oder der Wille zum Kinde ? : eine Begriffsbestimmung Göttingen; Leipzig, 1943. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik (1943), H. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 241 Zur Psychologie eines Ochsen : Entwurf zu einem Aufsatz für die Deutsche Landwirtschaftliche Tierzucht. – ungedr. o.O. [Göttingen], 22.11.1943. – Durchschl.; 1 S. COD. MS. W. SEEDORF E 242 Arbeitskühe und Züchtung : Landvolk, Arbeitskuh, Trecker Göttingen; o.O., 04.08.1944; 12.01.1945. – Durchschl. m. hs. Korr.; 5 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 60. Jg. (1945), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 243 Auch eine Leistungsreserve : das seelische Klima des landwirtschaftlichen Betriebes Göttingen; Berlin, 08.12.1944; 08.12.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 7 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Nationalsozialistische Landpost (1944), Nr. 50 COD. MS. W. SEEDORF E 244 Bauern als Hochschullehrer. – Entwurf Göttingen, 22.01.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. + 2 Sonderdr.; jew. 2 S. Mit leichten Änderungen abgedr. in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 59. Jg. (1944), Nr. 29, S. 652-653 COD. MS. W. SEEDORF E 245 Bauernhochschultage in Uelzen. – Sonderdruck Neudamm; Berlin, 1944. – 4 S. Sonderdruck aus: Forschungsdienst : Organ der deutschen Landwirtschaftswissenschaft, Bd. 17 (1944), Nr. 7 COD. MS. W. SEEDORF E 246 Der Begriff der Lebensleistung und der Wert alter Menschen auf dem Lande : [Aufsatz für die Mitteilungen für die Landwirtschaft]. – ungedr. Göttingen, 06.10.1944. – Durchschl.; 7 S. COD. MS. W. SEEDORF E 247 Behelfsneubauten oder Behelfsumbauten ? : [Aufsatz für die Nationalsozialistische Landpost]. – ungedr. Göttingen, 07.08.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 248 Feldrundfahrten Göttingen, 25.07.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 6 S. + Durchschl. m. hs. Korr.; 5 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Wochenblatt der Landesbauernschaft Niedersachsen, 97. Jg. (1944), Nr. 34, S. 355

187

COD. MS. W. SEEDORF E 249 Der Gedankenspeicher : eine wertvolle und billige Anlage Göttingen; o.O., 17.04.1944; 16.09.1944. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 6 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 59. Jg. (1944), H. 38 COD. MS. W. SEEDORF E 250 Landarbeitsforschung oder Landmaschinenforschung ? Göttingen; o.O., 06.07.1944; 07.07.1945. – Ts. m. hs. Korr.; 9 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Die Technik in der Landwirtschaft (1944), Nr. 7, S. 91-93 COD. MS. W. SEEDORF E 251 Landtechnik und Landvolk Göttingen, 01.12.1944. – Ts.; 4 S. / Sonderdr.; 1 S. + 1 Beil. Veröff. unter dem Titel: Vier Aufgaben der Landtechnik Erschienen in: Nationalsozialistische Landpost (1944), Nr. 49 Beil.: 4 Aufgaben der Landtechnik : eine Entgegnung / von Prof. Dr. Gallwitz, Göttingen. – Göttingen, 19.12.1944. – Ts.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 252 Landvolk und Erziehung Göttingen; o.O., 07.09.1944; 22./29.12.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 8 S. + Sonderdr.; 4 S. Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 59. Jg. (1944), Nr. 52/53, S. 1170-1171 COD. MS. W. SEEDORF E 253 Die Landvolks- und Landbauwissenschaft und ihre Lehre : [Aufsatz für den Forschungsdienst]. – ungedr. Göttingen, 12.12.1944. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 10 S. + masch. Reinschr.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF E 254 Landwirtschaft ohne Seelenkunde ? : [Aufsatz für die Mitteilungen für die Landwirtschaft]. – ungedr. Göttingen, 11.04.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 18 S. COD. MS. W. SEEDORF E 255 Die Leihe in der Landwirtschaft Göttingen; o.O., 1944; o.D.; 1948. – 3 Ex. Nr. 1: Entw. vom 10.10.1944 (Ts. m. hs. Korr. u. Erg., z.T. auf angeklebten Zetten; 14 S.) Nr. 2: Korr.-Fahne (o.D.) m. wenigen hs. Korr. (10 S.) Nr. 3: Sonderdr. (9 S.) Erschienen in: Beiträge zur Argrarwissenschaft (1948), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 256 Milch, Fleisch und Arbeit mehr durch Seelenpflege des Viehs Göttingen; o.O., 04.04.1944; 13.05.1944. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Veröff. unter dem Titel: Pflege des Seelenlebens beim Vieh Erschienen in: Wochenblatt der Landesbauernschaft Rheinland (1944), Nr. 20 Auch erschienen in: Zeitschriftendienst des Reichsnährstandes (1944), Nr. 47

188

COD. MS. W. SEEDORF E 257 Über Zuchtziele : Betriebs- und Marktzuchtziele ; Aufsatz für die Deutsche Landwirtschaftliche Tierzucht Göttingen, 01.11.1944; 17.11.1944. – 2 Ex.; jew. Ts. m. hs. Korr.; 28 S. + 10 Erg.-Bl. z.. 1. Ex. 1. Ex. mit zahlr. angeklebten Zetteln

COD. MS. W. SEEDORF E 258 Ein Vierteljahrhundert deutscher Schweinezucht unter dem Einfluß des Leistungsgedankens und dessen Wirkung in die Zukunft Göttingen; o.O., 27.07.1944; 29.09.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 15 S. / Durchschl. m. hs. Korr.; 12 S. (jew. m. Erg. auf Zetteln) + Sonderdr.; 7 S. Veröff. unter dem Titel: Gedanken um die deutsche Schweinezucht Erschienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 59. Jg. (1944), Nr. 40, S. 885-888 COD. MS. W. SEEDORF E 259 Von den Pflichten des Lesers Göttingen; Berlin, 05.04.1944; 02.09.1944. – Durchschl. m. hs. Korr.; 3 S. + 2 Sonderdr.; jew. 2 S. Erscienen in: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 59. Jg. (1944), Nr. 36, S. 805-806 COD. MS. W. SEEDORF E 260 Vorschläge zur Sicherung künftiger Hackfruchternten : Verkauf der Saatkartoffeln nach Stückzahl Göttingen, 25.01.1944; o.D. – 2 Ex.; jew. Ts. m. hs. Korr.; 4 bzw. 3 S. Lt. hs. Vermerk an die "Mitteilungen für die Landwirtschaft" gesandt und abgelehnt

COD. MS. W. SEEDORF E 261 Zuchtziele in der Schweinezucht Göttingen; o.O., 30.08.1944; 24.09.1944. – Ts. m. hs. Korr.; 8 S. + Sonderdr.;3 S. Erschienen in: Zeitschrift für Schweinezucht, Schweinemast und Schweinehaltung, Bd. 51 (1944), Nr. 10 COD. MS. W. SEEDORF E 262 Zukünftiger Bedarf an Diplomlandwirten. – Entwurf o.O., 01.01.1944. – Ts. m. wenigen hs. Korr.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF E 263 Zur Frage des Zuchtzieles bei den Pferden. – Sonderdruck o.O., 15.12.1944. – 7 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 59. Jg. (1944), Nr. 51 COD. MS. W. SEEDORF E 264 Der Bauer bei Feuer und Flut Göttingen; Hannover, 13.12.1945; 15.12.1945; 01.01.1946. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. / masch, Reinschr. (Durchschl.); 2 S. / Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung. 99. Jg. (1946), Nr. 3

189

COD. MS. W. SEEDORF E 265 Brot ut Brägen un Bost Göttingen, 23.12.1945; 02.01.1946; 07.01.1946. – Ts. m. hs. Korr.; 23 S. + Durchschl.; 17 S. In Fortsetzungen erschienen in: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung (1946) COD. MS. W. SEEDORF E 266 Denkschrift zur Anwendung der Charakterkunde bei der Steigerung von Erzeugung und Ablieferung durch geordnete und verstärkte geistige und seelische Einwirkung auf das Landvolk Göttingen, Febr. 1945. – Ts. (hektogr. Kopie); 11 S. COD. MS. W. SEEDORF E 267 Das Euter ist die halbe Kuh Göttingen, 16.10.1944. – Durchschl.; 5 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht (1945), Nr. 1/2 COD. MS. W. SEEDORF E 268 Die experimentelle Landarbeitswissenschaft und die praktische Landarbeitslehre Göttingen; o.O., 10.10.1944; 1945. – Ts. m. hs. Korr.; 10 S. + Sonderdr.; 8 S. Erschienen in: Forschungsdienst : Organ der deutsche Landwirtschaftswissenschaft, Bd. 18 (1945), S. 1-8 COD. MS. W. SEEDORF E 269 Förderung des Landvolks und der Landwirtschaft durch freie und freiwillige Mitarbeit im Vereinsleben Göttingen, o.D. [wohl 1945/46]. – 2 Ex.; Ts; 2 x 6 S. 2. Ex.: verblasster Durchschl. m. einigen hs. Randbemerkungen

COD. MS. W. SEEDORF E 270 Gesunde Betriebe. – Sonderdruck o.O., 9./16.2.1945. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 60. Jg. (1945), Nr. 6/7 COD. MS. W. SEEDORF E 271 Die Landmannswissenschaften und der Landmann. – Als Korr. gedr. Göttingen-Grone : August Schonhütte & Söhne, o.D. [1945]. – 1 Heft + 2 Beil. In: Deutscher Landmann : Zeitschrift für gesundes Landvolk und gesunden Landbau. Hrsg. Dr. J. J. Wilhelm Seedorf. Veröff. von der Britischen Militärbehörde Nr. 1, S. 1-17 H. 1 vollst. vorh. (S. 1-32) Beil. 1: Vorankündigung zu "Seedorf's Deutscher Landmann". Göttingen 11.10.1945 (gedr.; 4 S.) Beil. 2: W. Seedorf: Vorlesung SS 1954. Die Landvolks- und Landbauwissenschaften und ihr Studium. (Ms.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 272 Landvolkskreis Göttinger Studenten o.O. [Göttingen], 17.11.1945. – Ts.; 2 S.

190

COD. MS. W. SEEDORF E 273 Landvolks- und Landbauwissenschaften : Entwurf zu einer Inhaltsübersicht des Buches o.O. [Göttingen], 19.01.1945. – Ts.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 274 Lehreltern, Lehrväter und Lehrmütter als Begriffe für das Berufserziehungswerk : [Aufsatz für die Nationalsozialistische Landpost]. – ungedr. Göttingen, 08.01.1945. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 275 Das Melken und die Volksernährung. – Sonderdruck o.O., 05.01.1945. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen für die Landwirtschaft, 60. Jg. (1945), Nr. 1 COD. MS. W. SEEDORF E 276 [Nikolausberg] : [Bericht über Landwirtschaft und Lebensumstände] o.O. [Göttingen], o.D. [wohl Frühjahr 1945]. – Ms.; 4 S. + 1 Beil. – englisch Vermutl. verfasst für die britischen Militärbehörden

COD. MS. W. SEEDORF E 277 Über die landwirtschaftliche Staatsverwaltung und die landwirtschaftliche Selbstverwaltung in Deutschland. – Entwurf o.O., 30.11.1945. – Ts. m. hs. Korr.; 6 S. COD. MS. W. SEEDORF E 278 Zur Entwicklung der Landwirtschaftswissenschaften im allgemeinen und in Göttingen im besonderen. – Entwurf o.O. [Göttingen], 17.11.1945. – Ts. m. hs. Korr.; 13 S. / masch. Reinschr.; 6 S. + 2 Beil. Beil. 1: Seedorf, Wilhelm: Die Erfordernisse des Lehrstuhls für landwirtschaftliche Betriebslehre und des Instituts für landwirtschaftliche Betriebs- und Landarbeitslehre. o.O. 22.11.1945 (Ts. m. hs. Korr.; 5 S.) Beil. 2: Konzept für Fakultätsverhandlungen über die Neubesetzung dreier landwirtschaftlicher Lehrstühle. o.D. [1945/46 ?] (verblasster Durchschl.; 3 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 279 Das Dorf und seine Verbesserung o.O., 25.11.1946; 21.12.1946. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. In gekürzter Fassung erschienen unter dem Titel: Die Entwicklung des Dorfes Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft, 1. Jg. (1946), Nr. 17, S. 271 COD. MS. W. SEEDORF E 280 Können, Wissen, Wollen Göttingen; o.O., 13.05.1946; 14.05.1946; 05.05.1947. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. / masch. Reinschr. (Durchschl.); 4 S. / Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1946), Nr. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 281 Landwirtschaft und Volksernährung Göttingen, 02.03.1946. – Ts. m. hs. Korr.; 16 S.

191

COD. MS. W. SEEDORF E 282 Seelische Unnatur in der Geflügelaufzucht. – Entwurf o.O., 23.09.1946. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 3 S. Edition: Geflügelbörse (Leipzig) (1946), Nr. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 283 Verstärkung der Wirtschaftsberatung durch Einsatz tüchtiger Ostlandwirte : Denkschrift Göttingen, 27.03.1946; 01.04.1946. – Entw. (Ts. m. hs. Erg., z.T. auf angeklebten Zetteln); 6 S. / hektogr. Kopie; 4 S. + 1 Beil. Beil. W. Seedorf: Rundbr. m. Bitte um Stellungnahme. Göttingen, im Juli 1946 (hektogr. Kopie; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 284 Wieder DLG ? : Wieder DLG ! Göttingen, 1946. – Durchschl. m. hs. Korr.; 4 S. + 2 Sonderdr.; jew. 1 S. Veröff. unter dem Titel: Vor einer neuen DLG ? Erschinen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1946), Nr. 15 COD. MS. W. SEEDORF E 285 Wir brauchen landwirtschaftliche Vereine ! : Ihr Wesen und ihr Wert ; Pläne zum Neuaufbau. – Sonderdruck o.O., 21.05.1946. – 2 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1946), Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 286 Zur Frage der landwirtschaftlichen Betriebsgröße : einer Grundlage zur Beurteilung der sogenannten Bodenreform ; für die Universitätszeitung o.O., 13.02.1946; 14.02.1946. – Ts. m. hs. Korr.; 10 S. + masch. Reinschr.; 7 S. Masch. Reinschr. mit Bleistift-Vermerk: abgelehnt von der Göttinger Univ.-Zeitung Ohne Nachweis in: Göttinger Universitätszeitung. Februar - Juni 1946 COD. MS. W. SEEDORF E 287 Die DLG, eine praktisch-wissenschaftliche Akademie des Landvolks und der Landwirtschaft Göttingen, 08.08.1947; 05.09.1947. – Ms.; 6 S. / Ts. m. hs. Korr., 3 S. / Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1947), Nr. 17 COD. MS. W. SEEDORF E 288 Die Dürre als Bodenschätzer : verpaßte Gelegenheiten ? Göttingen, 18.11.1947. – Durchschl. m. hs. Korr.; 3 S. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1947), Ausg. vom 18. November COD. MS. W. SEEDORF E 289 Das genossenschaftliche Torfstreuwerk. – Sonderdruck Uelzen, 15.08.1947. – 1 S. Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 100. Jg. (1947), Nr. 15 COD. MS. W. SEEDORF E 290 Hungervieh oder Leihvieh (Pensionsvieh) Göttingen, 19.11.1947. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. Mit hs. Vermerk: abgelehnt

192

COD. MS. W. SEEDORF E 291 Kriegsgefangene und Landvolk o.O., 03.12.1947; 21.04.1948. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Nr. 8 COD. MS. W. SEEDORF E 292 Der Mitgliederbestand der DLG. – Sonderdruck o.O., Jan. 1947. – 1 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1947), Nr. 2, S. 22 COD. MS. W. SEEDORF E 293 Ein vorbildliches Genossenschaftsdorf. – Sonderdruck o.O., 05.02.1947. – 1 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1947), Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 294 Der Dorfmelkermeister Göttingen, o.D.; 23.11.1948. – Ts. m. hs. Korr.; 8 S. + Durchschl.; 8 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 64. Jg. (1949), Nr. 22 COD. MS. W. SEEDORF E 295 Erziehung zur Unehrlichkeit. – Sonderdruck Hannover, 21.02.1948. – 3 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Nr. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 296 Das Fahrrad, die wichtigste landwirtschaftliche Maschine zur Zeitbewirtschaftung Göttingen, 20.01.1948. – Durchschl.; 3 S. + 3 Beil. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Ausg. vom 28. Januar COD. MS. W. SEEDORF E 297 Für das Leben lernen wir. – Sonderdruck Hamburg, 18.12.1948. – 2 S. Sonderdruck aus: Land und Frau, 28. Jg. (1948), Nr. 20/21 COD. MS. W. SEEDORF E 298 Gesundheit und Arbeit. – Sonderdruck o.O., 15.01.1948. – 1 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Nr. 2, S. 23 COD. MS. W. SEEDORF E 299 Heinrich Sohnrey +. – Sonderdruck Hannover, 21.02.1948. – 1 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Nr. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 300 Hochschulinstitute für Hauswirtschaft. – Sonderdruck Berlin, Febr. 1948. – 2 S. Sonderdruck aus: Hauswirtschaftliche Nachrichten, 20. Jg. (1948), Nr. 2

193

COD. MS. W. SEEDORF E 301 Internationale Zusammenarbeit o.O., o.D. – Ts. m. hs. Korr.; 1 S. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Ausg. vom 12. Februar COD. MS. W. SEEDORF E 302 Landjugend und Leibesübungen o.O. [Göttingen], 23.11.1948. – Ts. m. wenigen hs. Korr.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 303 Landwirtschaftlicher Forschungspfennig Göttingen, o.D. [1948]. – Korr.-Fahne; 1 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft, 3. Jg. (1948), S. 469-470 COD. MS. W. SEEDORF E 304 Die Leistungsprüfung in der Schweinezucht Hannover, 05.11.1948. – 1 Heft In: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Nr. 22 (abgedr. S. 367-368) COD. MS. W. SEEDORF E 305 Mehr Fahrräder fürs Land. – Sonderdruck o.O., 05.05.1948. – 1 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Nr. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 306 Die niederdeutsche Professur und der plattdeutsche Verein : Entwurf eines Aufsatzes für die Göttinger Universitätszeitung Göttingen, 16.12.1948; 17.12.1948. – Entw. (Ts. m. hs. Korr.); 5 S. + überarb. Fassung (Ts.); 4 S. COD. MS. W. SEEDORF E 307 Siedlung, Dorfung, Gemeindung o.O. [Göttingen], o.O. [vermutl. 1948]. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 3 S. + Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 308 Verfall des westlichen Bauerntums ? Göttingen, 26.01.1948. – Durchschl.; 1 S. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1948), Ausg. vom 26. Januar COD. MS. W. SEEDORF E 309 Das Absinken der Bodenpreise in den Vereinigten Staaten Göttingen, 01.06.1949; o.D. – Entw. (Ts.); 4 S. + Reinschr. (Ts.); 4 S. COD. MS. W. SEEDORF E 310 Albrecht Thaer : und wat he för de düütschen Buurn dan hett o.O., o.D.; 05.09.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 13 S. + Sonderdr.; 7 S. – niederdeutsch Erschienen in: Der Kreis : das Wochenblatt der Lüneburger Heide ; amtliches Organ des Kreises Uelzen, 1. Jg. (1949), Nr. 16

194

COD. MS. W. SEEDORF E 311 Anbaubeschränkung für Weizen in den Vereinigten Staaten : Planwirtschaft oder Willenswirtschaft Göttingen, 22.07.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 7 S. + Durchschl. m. hs. Korr.; 7 S. COD. MS. W. SEEDORF E 312 Der Anteil des amerikanischen Farmers am Dollar des Verbrauchers o.O.; Göttingen, 09.08.1949. – Entw. (Ts. m. hs. Korr.); 5 S. + Durchschl.; 3 S. Arbeitstitel: Wieviel erhält der amerikanische Farmer vom Dollar des Verbrauchers ? : Und wieviel der Bauer bei uns ? Edition: Deutsche landwirtschaftliche Presse (1949), Ausg. vom 21. September COD. MS. W. SEEDORF E 313 Aufforderung zur Mitarbeit : aus der Landvolksabteilung o.O. [Göttingen], 16.02.1949; 17.02.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 314 Ein Bauer hilft der Dorfschule Göttingen; o.O., 21.05.1949; 03.07.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 8 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Deutsche Bauernzeitung, 2. Jg. (1949), Nr. 27, S. 5 COD. MS. W. SEEDORF E 315 Bauern als Dorfschullehrer o.O.; Bonn, 08.02.1949; Juli 1949. – Durchschl.; 7 S. + Sonderdr. (1 Heft) Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1949), Nr. 13 Auch erschienen in: Die dorfeigene Schule : Beilage zu "Die neue Volksschule", Bd. 1 (1949), S. 43-46 (als Heft vorh.) COD. MS. W. SEEDORF E 316 Bauern als Dorfschullehrer : [Erwiderung] ; Notiz für die Neuen Mitteilungen für die Landwirtschaft o.O., 14.11.1949. – Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 317 Der Bauernverband und die Landvolksabteilung der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft Göttingen; Bonn, 27.04.1949; 10.05.1949. – Durchschl.; 5 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Deutsche Bauernkorrespondenz, 2. Jg. (1949), Nr. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 318 Bedenken gegen die Verwendung von DDT (Gesarol) in Amerika o.O.; Hamburg, 10.05.1949; 28.05.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. + Ts.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 72. Jg. (1949), Nr. 22 COD. MS. W. SEEDORF E 319 Beste Saat ist vorhanden : können wir das Säen nicht bezahlen ? – ungedr. Göttingen, 12.12.1949. – Durchschl.; 5 S.

195

COD. MS. W. SEEDORF E 320 Brauchen wir einen Landsender ? o.O., 14.11.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 6 S. + 1 Beil. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1949), Ausg. vom 14. November Beil.: Erg. vom 3.1.1950 (Ts.; 3 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 321 Der Diplomlandwirt und die Landvolks- und Landbauwissenschaften. – Sonderdruck Oldenburg, 21.06.1949. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungsblatt des Verbandes der Diplomlandwirte Hannover- Braunschweig ..., 2. Jg. (1949), Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 322 DLG-Lehrgänge für Landwirtschaftslehrer Göttingen; o.O., 18.11.1948; o.D.; 05.01.1949. – 2 Durchschl. zu je 3 S. (1 Ex. m. hs. Korr.) + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1949), Nr. 1, S. 11 COD. MS. W. SEEDORF E 323 Entwurf eines Arbeits- und Haushaltsplanes für ein Institut für Landvolksforschung bei der Landvolksabteilung der D.L.G. o.O., 23.04.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 13 S. + masch. Abschr.; 10 S. Früherer Titel: Entwurf eines Arbeits- und Haushaltsplanes für eine Forschungsgruppe in der Landvolksabteilung der D.L.G. COD. MS. W. SEEDORF E 324 Die Farmbevölkerung und die landwirtschaftliche Erzeugung in [den] USA : für die Neuen Mitteilungen für die Landwirtschaft o.O. [Göttingen], 17.02.1949. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 325 Fritz Reuter und die Landvolksabteilung der DLG Göttingen; o.O., 30.07.1949; o.D. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 6 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen unter dem Titel: Fritz Reuter und das Landvolk Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft. Beil.: Die Landfrauenarbeit (1949), Nr. 46 COD. MS. W. SEEDORF E 326 Die Furcht vor Ernteüberfluss in [den] USA Göttingen; o.O.; Hamburg, 30.05.1949; o.D.; 25.06.1949. – Entw. (Ts. m. hs. Korr.); 8 S. / Reinschr. (Ts.); 8 S. / Sonderdr.; 3 S. In überarb. Fassung erschienen in: Landwirtschaftliche Marktzeitung der Deutschen Landwirtschaftlichen Presse (1949), Nr. 26 COD. MS. W. SEEDORF E 327 Gedanken zur Landarbeiterfrage Göttingen, o.D. [vermutl. 1949]. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 7 S. (+ 1 Notizzettel);Durchschl.; 9 S. + 1 Beil. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1949), Ausg. vom 10. September Beil.: Ts. (S. 2-15) zu Arbeitsverhältnissen in der Landwirtschaft; Quelle unklar

196

COD. MS. W. SEEDORF E 328 Gerechter Anteil am Volkseinkommen für das Landvolk : Wandlungen im Einkommen der Farmer und anderer Berufsgruppen in den Vereinigten Staaten : Entwurf eines Aufsatzes / Wilhelm Seedorf, Gerhard Heß [Beitr.]. – ungedr. Göttingen, 06.08.1949; 14.08.1949. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 9 S. + Durchschl.; 9 S. 1. Ex. m. einigen hs. Erg. von G. Heß

COD. MS. W. SEEDORF E 329 Die Gesundheit als Kapital des Landvolkes o.O., 22.11.1948; 26.03.1949. – Entw. (Ts. m. hs. Korr.); 4 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1949), Nr. 11 COD. MS. W. SEEDORF E 330 Die Heidebauern in der neuen bösen Zeit o.O., o.D.; 15.11.1949. – Ms.; 4 S.; Durchschl.; 3 S.; 1 Ztg.-Aussch. Erschienen in: Der Heidebauer. Landwirtschaftliche Beilage zur Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide (1949), Ausg. vom 15. November COD. MS. W. SEEDORF E 331 Heinrich Sohnrey's 90. Geburtstag o.O., o.J. [1949]. – 2 Ex. (Ts. m. hs. Korr.); jew. 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 332 Kredit als Mittel zum Wiederaufbau des Landvolks Göttingen; Bonn, 02.08.1949; 06.08.1949; 27.08.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 6 S. / Durchschl.; 5 S. / Sonderdr.; 1 S. Früherer Titel: Soll der Bauer Kredit nehmen und wann ? Erschienen in: Deutsche Bauern-Korrespondenz, 2. Jg. (1949), Nr. 16, S. 3-4 COD. MS. W. SEEDORF E 333 Künftige Lehrer in Deutschland denken - und sagen - der Nationalsozialismus war keine schlechte Idee ! : Entwurf eines Aufsatzes für die Zeitschrift " Die Schule" Göttingen, 02.08.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 6 S. Wiedergabe eines Berichts aus der Zeitschrift "U.S. News and World Report"

COD. MS. W. SEEDORF E 334 Landflucht - Landvertreibung ! : Entwurf eines Aufsatzes für den Neuen Vorwärts, Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei in Hannover Göttingen, 23.08.1949. – Ts.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 335 Landvolk und Landfunk Göttingen, 1949. – Ts. m. hs. Korr.; 10 S. / Durchschl.; 11 S. / Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Deutsche Bauernzeitung, Ausg. vom 13.11.1949 Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1949) Nr. 18 COD. MS. W. SEEDORF E 336 Der Landwirtschaftsanwalt : private Wirtschaftsberatung Göttingen; Stuttgart, 16.02.1949; Mai 1950. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg. (8 S.); Durchschl. (4 S.); Sonderdr. (Zs.-Heft) Nach Überarb. erschienen in: Nachrichten für Beratung und Ausbildung in der Landwirtschaft, 3. Jg. (1950), Nr. 5, S. 50-52

197

COD. MS. W. SEEDORF E 337 Die Maislawine in [den] USA und ihre Bedeutung für uns Göttingen; o.O.; Köln, 27.09.1949; 23.10.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 8 S. / Durchschl.; 8 S. / 1 Ztg.-Ausschn. Veröff. unter dem Titel: Die Maislawine in USA : ihre überragende Bedeutung für Westdeutschland Erschienen in: Deutsche Bauernzeitung, 2. Jg. (1949), Nr. 43, S. 1-2 COD. MS. W. SEEDORF E 338 Die Not landwirtschaftlicher Wanderarbeiter in den Vereinigten Staaten Göttingen; o.O., 09.08.1949; 25.08.1849; 01.10.1949. – Ms. m. hs. Korr.; 3 S. / Durchschl.; 3 S. / Sonderdr.; 1 S. Erschienen unter dem Titel: Die Not der Wanderarbeiter in USA In überarb. Fassung erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse (1949), Ausg. vom 1. Oktober, S. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 339 Oekonomierat Friedrich Lembke 80 Jahre alt Göttingen, o.D. [1949]. – Durchschl.; 1 S. COD. MS. W. SEEDORF E 340 Die Sommerzeit : ein frommer Betrug - für die Stadtleute Göttingen, 29.04.1949. – Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF E 341 Stirbt das Plattdeutsche ? : [Reaktion auf einen Zeitungsartikel] o.O., 22.12.1949. – Durchschl.; 2 S. + 1 hs. Notizzettel COD. MS. W. SEEDORF E 342 Wandlungen im Milchverbrauch in den Vereinigten Staaten o.O.; Berlin, 13.07.1949; 20.08.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Veröff. unter dem Titel: Wandlungen im Milchverbrauch Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse (1949), Nr. 34 COD. MS. W. SEEDORF E 343 Die Warmbold-Weide : Entwurf zu einem Aufsatz Göttingen; o.O., 16.09.1949; o.D.; 10.12.1949. – Entw. (Ts. m. hs. Korr); 2 S. / Durchschl.; 2 S. / Sonderdr.; 1 S. + 1 Beil. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1949), Nr. 48 COD. MS. W. SEEDORF E 344 Was ich Heinrich Sohnrey verdanke Göttingen, 17.06.1949. – Durchschl. hs. Korr.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 345 Welchen Einfluss hat die "Tiefkultur" durch Bomben gehabt ? Göttingen; o.O., 15.02.1949; 30.04.1949. – Ts. m. hs. Korr. u. Erg.; 5 S. + Sonderdr.; 1 S. In gekürzter Fassung erschienen unter dem Titel: "Tiefkultur" durch Bomben Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 72. Jg. (1949) COD. MS. W. SEEDORF E 346 Wer Brotgetreide verfüttert, versündigt sich am Vaterlande o.O., 02.12.1949. – Durchschl.; 2 S.

198

COD. MS. W. SEEDORF E 347 Zuchtvieh, Schachtvieh und Fleischausstellungen Göttingen; o.O., 20.12.1949; 19.01.1950. – Ts. m. hs. Korr.; 7 S. + Sonderdr.; 2 S. In gekürzter Fassung erschienen in: Deutsche Bauernzeitung, 3. Jg. (1950), Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 348 Agrarpolitik : Landvolks- oder Landwirtschaftspolitik ? o.O:, o.D. [1950]. – Ts. m. hs. Korr.; 5 S. + 1 Notizzettel Edition: Deutsche Bauernzeitung (1950), Nr. 32 vom 10. August COD. MS. W. SEEDORF E 349 Arbeitslose Diplomlandwirte Göttingen, 03.12.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 18 S. + Sonderdr.; 3 S. In überarb. Fassung erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1950), Nr. 26, S. 433-435 COD. MS. W. SEEDORF E 350 Die Aufgaben der Landvolkwissenschaft Himmelpforten, 1950. – 1 Heft In: Deutscher Dorfkirchenfreund : zur evangelischen Besinnung und Arbeit in den Dorfgemeinden (1950), Nr. 3 (abgedr. S. 70-72) COD. MS. W. SEEDORF E 351 CEA in Straßburg. – Sonderdruck o.O., 28.10.1950. – 2 S. Sonderdruck aus: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1950), Nr. 43, S. 714-715 COD. MS. W. SEEDORF E 352 De Dütsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Lümborg. – Sonderdruck o.O., 30.08.1950. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Allgemeinen Zeitunng der Lüneburger Heide. Landwirtschaftliche Beilage: Der Heidebauer, 101. Jg. (1952), Nr. 201 COD. MS. W. SEEDORF E 353 Eichensterben in den Vereinigten Staaten von Amerika : eine bittere Lesefrucht o.O., 26.04.1950; 06.01.1951. – Ts. m. hs. Korr.; 2 S. + Sonderdr.; 1 S. + 1 Beil. Veröff. unter dem Titel: Eichensterben in den USA Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse (1951) Nr. 1 COD. MS. W. SEEDORF E 354 Ertüchtigung der deutschen Landjugend als Grundlage des wiederaufzurichtenden deutschen Volkes ! : Ein Geleitwort für "Die Landwirtschaftliche Berufsschule" Bühl, Dez. 1950. – 1 Heft In: Die Landwirtschaftliche Berufsschule, 2. Jg. (1950) Nr. 2 (abgedr. S. 1-2) COD. MS. W. SEEDORF E 355 Die Flurbereinigung beginnt in Hirn und Herz des Landvolks o.O. [Göttingen], 1950. – 2 Ex.; Durchschl. m. hs. Korr.; jew. 4 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftgesellschaft (1950), Nr. 52/53

199

COD. MS. W. SEEDORF E 356 Fortschritte und Rückschritte. – Sonderdruck o.O., 06.05.1950. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 73. Jg. (1950), Nr. 11, S. 1-2 COD. MS. W. SEEDORF E 357 Gedanken zum Studium der Landwirtschaft : Aufsatz für die Neuen Mitteilungen für die Landwirtschaft Göttingen, 22.04.1950. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 358 Gibt es eine Landpädagogik ? : [Entgegnung auf einen Artikel von Erich Weniger] ; Beitrag für die Zeitschrift "Die Sammlung" o.O., 02.02.1950. – Ts.; 4 S. Mit Bleistift-Vermerk: Nicht aufgenommen

COD. MS. W. SEEDORF E 359 Johann Heinrich von Thünen zum 100. Todestage o.O., 1950. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. + 1 Beil. Erschienen in: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 73. Jg. (1950), Nr. 20, S. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 360 Die Kernfrage der Agrarpolitik o.O:, o.D. [Sept. 1950]. – Durchschl.; 3 S. Edition: Agrardienst (1950), Ausg. vom 18. September COD. MS. W. SEEDORF E 361 Die Kernfrage der Agrarpolitik : Landvolks- oder Landwirtschaftspolitik ? – Sonderdruck o.O., 10.08.1950. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche Bauernzeitung, 3. Jg. (1950) COD. MS. W. SEEDORF E 362 Künstlicher Schnee durch Trockeneis o.O., 26.04.1950. – Ts.; 2 S. + 1 Beil. COD. MS. W. SEEDORF E 363 Landarbeitslehre : 30 Jahre Fortschritte und Rückschritte der Landarbeitswissenschaft Göttingen, 27.03.1950. – Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF E 364 Das Landvolk und seine gewachsene Sprache Göttingen; Brühl, 08.08.1949; 1950. – Ts. m. hs. Korr.; 7 S. + 2 Sonderdr.; 4 bzw. 2 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft. Beil.: Die Landfrauenarbeit" (1950) Nr. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 365 Landvolkpolitik. – Sonderdruck Wiesbaden, 1950. – 2 S. Sonderdruck aus: Landwirtschaftlicher Informationsdienst (1950), Nr. 8

200

COD. MS. W. SEEDORF E 366 Landvolks- oder Landwirtschaftsministerium ? : Für die Deutsche Bauernkorrespondenz Göttingen, 22.12.1949. – 2 Ex.; jew. Ts. m. hs. Korr.; 7 S. Edition: Deutsche Bauernzeitung, 3. Jg. (1950), Ausg. vom 5. November COD. MS. W. SEEDORF E 367 Milch oder Butter ? : Milchverwertung oder Milchverwüstung ? Göttingen; o.O., 03.06.1950; 19.08.1950. – Durchschl.; 5 S. + Sonderdr.; 4 S. Ursprünglich vorgesehen als Artikel für die Deutsche Landwirtschaftliche Presse In gekürzter Fassung veröff. u. d. Titel: Milchverwertung oder Milchverwüstung ? Erschienen in: Land und Frau : Organ des Deutschen Landfrauenverbandes e.V., 30. Jg. (1950), Nr. 33 COD. MS. W. SEEDORF E 368 Starwt de plattdütsche Spraak ? – Sonderdruck Hannover, 1950. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Heimatland : Zeitschrift für Heimatkunde, Naturschutz, Kulturpflege (1950) COD. MS. W. SEEDORF E 369 Überfluß an Akademikern, Mangel an tüchtigen Praktikern ! o.O., o.J. [1950]. – Durchschl.; 3 S. Edition: Genossenschaftliche Mitteilungen [der Neuen Mitteilungen für die Landwirtschaft ?] (1950), Ausg. vom 16. September COD. MS. W. SEEDORF E 370 Up'n Weg. – Sonderdruck Stuttgart, 1950. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Die neue Landschule, 1. Jg. (1950) COD. MS. W. SEEDORF E 371 Warum zählen wir häufig das Vieh und selten die Menschen ? Göttingen, 15.08.1950. – Ts.; 3 S. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1950), Ausg. vom 17. August COD. MS. W. SEEDORF E 372 Wirtschaftsberatung oder Lebensberatung ? o.O. [Göttingen], o.D. [1950]. – 2 Ex.; Durchschl.; jew. 7 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftgesellschaft (1950), Ausg. vom 13. Oktober COD. MS. W. SEEDORF E 373 Zur Frage des Pfarrernachwuchses Göttingen, 30.10.1950. – Durchschl.; 2 S. Edition: Deutscher Dorfkirchenfreund (1950), Ausg. vom 6. November COD. MS. W. SEEDORF E 374 Bi Bargbuern o.O. [Göttingen], o.J. – Ms.; 12 S. (+ 5 Fotos) / Durchschl.; 6 S. / Sonderdruck; 3 S. – niederdeutsch Edition: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1951)

201

COD. MS. W. SEEDORF E 375 Die Bedeutung der Geschichte für Landvolk und Landwirtschaft o.O., 29.12.1951; o.D.; März 1953. – 3 Ex. (je 1 S.) Nr. 1: Korr.-Fahne m. hs. Korr. (Ferd. Dümmlers Verlag) vom 29.12.1951 Nr. 2: Korr.-Fahne o.D., überschrieben: Wiederbelebung der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft Nr. 3: Sonderdr. Erschienen in: Der Almbauer : Mitteilungen für Alm-, Berg- und Grünlandbauern, 5. Jg. (1953) Nr. 3 Vermutl. in verschiedenen weiteren Zss. erschienen

COD. MS. W. SEEDORF E 376 Besuch in einer Landschule. – Sonderdruck o.O., 1951. – 1 S. Sonderdruck aus: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen (1951), Nr. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 377 50 Jahre Heimatbund und das Landvolk. – Sonderdruck o.O., 26.05.1951. – 1 S. Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 104. Jg. (1951), Nr. 21 COD. MS. W. SEEDORF E 378 Genossenschaftliche Milchviehhaltung in Schweden Göttingen, o.D. [1951]. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. Edition: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 74. Jg. (1951), Nr. 19 COD. MS. W. SEEDORF E 379 Die Gewinnung der Bauern und Bäuerinnen für die landwirtschaftliche Berufsschule Göttingen; München, 11.07.1951; 15.10.1951. – 2 Durchschl. m. hs. Korr.; jew. 9 S. + Sonderdr.; 3 S. Edition: Die landwirtschaftliche Berufsschule : Zeitschrift für die Lehrerschaft an landwirtschaftlichen Berufsschulen, 1. Jg. (1951), Nr. 1, S. 1-3 COD. MS. W. SEEDORF E 380 Hermann Warmbold 75 Jahre alt o.O. [Göttingen], 30.06.1951. – 2 Ex.; Durchschl. m. hs. Korr.; jew.3 S. + 1 Beil. Gekürzt erschienen in: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 74. Jg. (1951), Nr. 14 Beil.: W. Seedorf: Hermann Warmbold 80 Jahre (für die "Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft") (Durchschl.; 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 381 Keine Milch auf dem Bahnhof Göttingen, 05.06.1951. – 2 Durchschl.; jew. 3 S. + 2 Sonderdr.; jew. 1 S. Erschienen in: Hannoversche land- und fortstwirtschaftliche Zeitung, 104. Jg. (1951), Nr. 26, S. 603-604 Auch erschienen in: Das Emsländische Landvolk (1951), Nr. 14, S. 53-54 Auch erschienen in: Landwirtschaftsblatt Weser-Ems (1951). Nr. 28 COD. MS. W. SEEDORF E 382 Landflucht, Landvertreibung o.O. [Göttingen], 20.08.1951. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 4 S. Edition: Deutsche Bauernkorrespondenz (1951), Nr. 19

202

COD. MS. W. SEEDORF E 383 Die Landschule auf der DLG-Ausstellung in Hamburg Göttingen, 1951. – Hs. Konzept (1 S.) / Ts. m. hs. Korr.; 3 S. / Sonderdr.; 1 S. Erschienen unter dem Titel: Dorf- und weltoffen Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft, 66. Jg. (1951), Nr. 30, S. 489-490 COD. MS. W. SEEDORF E 384 Landvolkpolitik. – Sonderdruck Kassel, 09.04.1951. – 1 S. Sondedruck aus: Raiffeisen-Bote : Nachrichten für das ländliche Genossenschaftswesen in Kurhessen, 57. Jg. (1951), Nr. 7 COD. MS. W. SEEDORF E 385 Die Landwirtschaftsschule, einer der geistigen Mittelpunkte des Kreises o.O., 04.07.1951; o.D. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. / Durchschl. m. hs. Korr.; 4 S. / Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Beratung und Ausbildung, Jg. 4 (1951), Nr. 11, S. 131-132 COD. MS. W. SEEDORF E 386 Die Leistungskraft der amerikanischen Landwirtschaft : starke Produktionssteigerung erreicht ; die weiteren Möglichkeiten ; wichtige Folgerungen auch für uns. – Sonderdruck Hannover, Jan. 1951. – 4 S. Sonderdruck aus: Übersicht : Auslese aus dem in- und ausländischen Agrarschrifttum ; Zeitschrift der Landbuch-Gemeinschaft, 2. Jg. (1951), Nr. 1, S. 26-29 COD. MS. W. SEEDORF E 387 Milch noch immer lächerlich ? Göttingen; Kiel, 1951. – Ts. 2 S. + 2 Sonderdr.; 2 bzw 1 S. + 4 Beil. Erschienen in: Hannoversche land- und fortstwirtschaftliche Zeitung (1951), Ausg. vom 18. August Auch erschienen in: Milchwirtschaftliche Nachrichten und Informationen. 2. Jg. (1951), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 388 Nicht Landflucht, sondern Landvertreibung Göttingen, 05.07.1951. – 2 Ex.; jew. 3 S. 1. Ex.: frühe Fassung m. Korr. d. Einleitung (Ts. m. hs. Korr.) 2. Ex.: endgültige Fassung (Durchschl.) Edition: Die Zeit (1951) Ausg. vom 6. Juli COD. MS. W. SEEDORF E 389 Nochmals : genossenschaftliche Milchviehhaltung : [Leserbrief]. – Sonderdruck o.O., 06.10.1951. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 74. Jg. (1951), Nr. 19, S. 263 COD. MS. W. SEEDORF E 390 Selbsterhaltung : die vornehmste Aufgabe des Landvolks Göttingen; o.O. – masch. Abschr.; 7 S. + Sonderdr.; 3 S. Erschienen in: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft : Organ der Deutschen Landwirtschafts-Gessellschaft (1951), Ausg. vom 31. März 203

COD. MS. W. SEEDORF E 391 So geht es nicht ! : zum Thema: Verfüttern von Roggen. – Sonderdruck o.O., 13.01.1951. – 1 S. + 1 Ztg.-Ausschn. Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 104. Jg. (1951), Nr. 2 Weiterer Titel: Verfüttern von Roggen COD. MS. W. SEEDORF E 392 Soll die Wirtschaft die Menschen regieren ? : Kritische Bemerkungen zur Vertreibung der Menschen vom Lande, genannt Landflucht. – Sonderdruck Bonn, 28.09.1951. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche Bauern-Korrespondenz, 4. Jg. (1951), Nr. 19, S. 7-8 COD. MS. W. SEEDORF E 393 Der Tierzüchter Göttingen; Hannover, 04.07.1951; 05.09.1951. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 2 S. Erschienen in: Der Tierzüchter, 3. Jg. (1951), Nr. 17, S. 473-474 COD. MS. W. SEEDORF E 394 Um die Führung in der Landwirtschaft : Leserbrief o.O. [Göttingen u.a.], 07.07.1951; 13.10.1951. – Durchschl. m. hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 67. Jg. (1951), Nr. 41 (2) COD. MS. W. SEEDORF E 395 Ausgebildete Landwirte werden Fabrikarbeiter. – Sonderdruck o.O., 31.05.1952. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 67. Jg. (1952), Nr. 22 COD. MS. W. SEEDORF E 396 Die betriebswirtschaftliche Petroleumlampe : [Leserbrief] o.O. [Göttingen]; Frankfurt a.M., o.D.; 12.01.1952. – Durchschl.; 2 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gessellschaft, 67. Jg. (1952), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 397 Das deutsche landwirtschaftliche Ausstellungswesen und die DLG Göttingen, 17.06.1952. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 7 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 67. Jg. (1952), Ausg. vom 18. Juni COD. MS. W. SEEDORF E 398 371 Liter Milchverbrauch je Kopf und Jahr o.O., 30.10.1952. – Durchschl.; 2 S. Edition: Feld und Wald : das freie deutsche Bauernblatt, 71. Jg. (1952), Nr. 50 COD. MS. W. SEEDORF E 399 Ernährungspolitik Göttingen, 04.10.1952. – Durchschl.; 7 S. Edition: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 75. Jg. (1952), Ausg. vom 7. Oktober

204

COD. MS. W. SEEDORF E 400 Die Farmer und die Aufrüstung o.O. [Göttingen]; Hamburg, 21.04.1952; 21.06.1952. – Ts.; 1 S. + Sonderdr.; 1 Doppelbl. Erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 75. Jg. (1952), Ausg. vom 21. Juni, S. 161 COD. MS. W. SEEDORF E 401 Freiwilliger Flurzwang und Flurbereinigung : [Leserbrief] Göttingen; o.O., 24.12.1952; 24.01.1953. – Durchschl.; 2 S. + Sonderdr.; 1 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 76. Jg. (1953), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 402 Hoher Eigenmilchverbrauch der Schweizer Landwirtschaft. – Sonderdruck o.O., 12.12.1952. – 1 S. Sonderdruck aus: Feld und Wald : das freie deutsche Bauernblatt, 71. Jg. (1952), Nr. 50 COD. MS. W. SEEDORF E 403 Ist Landflucht not, oder ist Landvertreibung eine Volksgefahr ? Göttingen, o.D. [1952]. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. In gekürzter Fassung veröff. unter dem Titel: Landflucht ist not ? : Nur keine Begriffsverwirrung - Landvertreibung bleibt eine Volksgefahr Edition: Hannoversche land- und fortstwirtschaftliche Zeitung, 105. Jg. (1952), Nr. 17, S. 420 COD. MS. W. SEEDORF E 404 Ländliche Jugend unter Waffen ? : Wehrbeitrag und Landwirtschaft. – Sonderdruck o.O., 07.02.1952. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche Bauernzeitung, 5. Jg. (1952), Nr. 6, S. 5 COD. MS. W. SEEDORF E 405 Landausgleich oder Parität ? Göttingen, o.D. – Durchschl.; 6, 2 S. Edition: Deutsche Bauernkorrespondenz, 15. Jg. (1952), Ausg. vom 5. August COD. MS. W. SEEDORF E 406 Die Landflucht und ihre Bekämpfung, insbesondere die Abwanderung der schulentlassenen Landjugend und ihre Berufswahl o.O. [Göttingen], o.J. [1952]. – Ts.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 407 Der Landgeistliche und die ländliche Erziehung Göttingen, o.D. [1952]. – Ts.; 6 S. Quellenangabe nach Bibliographie Wintzenburg Edition: Dorfkirchenfreund (1952), Ausg. vom 23. Januar COD. MS. W. SEEDORF E 408 Landreform oder Bodenreform ? – Sonderdruck o.O., 04.10.1952. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 75. Jg. (1952), S. 261

205

COD. MS. W. SEEDORF E 409 Landvolk und Kunst Göttingen; o.O.; Uelzen, 1952; 1953. – Durchschl.; 4 S. + 2 Sonderdr.; 1, 2 S. Auch erschienen unter dem Titel: Kunst uninteressant ? Edition: Land und Frau, 32. Jg. (1952) Nr. 16, S. 337 Der Heidewanderer : niedersächsische Wochenschrift (Beil. zur Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide), 29. Jg. (1953) Nr. 6, S. 21-22 COD. MS. W. SEEDORF E 410 Ein Landvolksgesetz ! : Leserbrief. – Sonderdruck o.O., 1952. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 67. Jg. (1952), S. 890 COD. MS. W. SEEDORF E 411 Landvolksgesetz oder Landwirtschaftsgesetz Göttingen, o.D. [1952]. – Ts.; 9 S. + Sonderdr.; 2 S. In gekürzter Fassung erschienen unter dem Titel: Landwirtschaftsgesetz oder Landvolksgesetz ? Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 67. Jg. (1952), Nr. 21 COD. MS. W. SEEDORF E 412 Die Landwirtschaftsschulen in Niederdeutschland und die plattdeutsche Sprache Göttingen, o.D. [1952]. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. Edition: Landwirtschaftliches Wochenblatt für Westfalen und Lippe (1952), Ausg. vom 13. März COD. MS. W. SEEDORF E 413 Liegt noch Ackerland unter Wald ? Göttingen; o.O.; München, 05.11.1952; Jan. 1953; Sept. 1953. – Durchschl.; 3 S. sowie 2 Sonderdr.; 1 S. bzw. 1 Heft In überarb. Fassung erschienen in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft, 68. Jg. (1953) Nr. 1, S. 14 Auch erschienen in: Der Almbauer : Mitteilungen für Alm-, Berg- und Grünlandbauern, 5. Jg. (1953) Nr. 9, S. 123-124 COD. MS. W. SEEDORF E 414 Mangelerscheinungen auch beim Menschen ? Göttingen; o.O., 09.12.1952; 18.12.1952. – Durchschl.; 2 S. + Sonderdr.; 1 S. Nach Überarb. veröff. in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. 67. Jg. (1952), Ausg. vom 18. Dezember COD. MS. W. SEEDORF E 415 Mensch - Maschine - Maschinenprüfung o.O., 07.11.1952; 20.12.1952. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Veröffentlicht unter dem Titel: Maschinenprüfung Edition: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 75. Jg. (1952), Ausg. vom 20. Dezember, S. 332 COD. MS. W. SEEDORF E 416 Der Mensch, der Mensch und nochmals der Mensch Göttingen, 1952. – Durchschl.; 3 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 75. Jg. (1952), Ausg. vom 5. Mai 206

COD. MS. W. SEEDORF E 417 Mitbestimmung - Mitverantwortung Göttingen, 1951-1952. – 3 Ex.; 5, 6, 5 S. Nr. 1: Ts. m. hs. Korr. (veröffentlicht als Rundbrief Nr. 111/1 der Agrarsozialen Gesellschaft Göttingen) Nr. 2: Durchschl. m. hs. Korr. (veröffentlicht als Rundbrief Nr. 111/1 der Agrarsozialen Gesellschaft Göttingen) Nr. 3: Durchschl. (frühere Fassung)

COD. MS. W. SEEDORF E 418 Neue Formen landwirtschaftlicher Vereine Göttingen, 1952. – Durchschl.; 3 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 75. Jg. (1952), Ausg. vom 5. Dezember COD. MS. W. SEEDORF E 419 Neue plattdeutsche Predigten : warum noch kein niederdeutscher Lehrstuhl ? Göttingen, 05.01.1952. – 1 S. Ausschnitt aus: Göttinger Tageblatt (1952), Ausg. vom 5. Januar COD. MS. W. SEEDORF E 420 Oberlandwirtschaftsrat i.R. Richard Herr 75 Jahre alt o.O., o.D. [1952]. – Ts.; 2 S. Mit Bleistift-Vermerk: zurück von Niemann, Hannover

COD. MS. W. SEEDORF E 421 Pflegt die plattdeutsche Sprache ! – Sonderdruck Münster, 13.03.1952. – 2 S. Sonderdruck aus: Landwirtschaftliches Wochenblatt für Westfalen und Lippe (Ausgabe A), 109. Jg. (1952), Nr.11 COD. MS. W. SEEDORF E 422 Plattdütsch un Hochdütsch ! – Sonderdruck o.O., 19.07.1952. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Bauernblatt / Landpost COD. MS. W. SEEDORF E 423 Rechtfertigung der Nichtwähler in [den] U.S.A. Göttingen, 27.10.1952. – 2 Ex.; Durchschl. m. hs. Korr.; jew. 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 424 Regelung des Schweineauftriebes o.O. [Göttingen], o.D. [1952]. – Durchschl.; 2 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gessellschaft (1952), Ausg. vom 18. August COD. MS. W. SEEDORF E 425 Das Schicksal des Landvolks und der Landwirtschaft liegt beim Stadtvolk Göttingen; o.O., 16.12.1952; 13.03.1953. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 1 S. Edition: Feld und Wald : das freie deutsche Bauernblatt, 72. Jg. (1953), Nr. 11

207

COD. MS. W. SEEDORF E 426 Soll man in Niedersachsen öffentlich Plattdeutsch sprechen ? – Sonderdruck Hildesheim, 1952. – 3 S. Sonderdruck aus: Niedersachsen : Zeitschrift für Heimat und Kultur (1952), Nr. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 427 Sollen Bullen Menschen töten ? Göttingen, 1952. – Ms.; 5 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 75. Jg. (1952), Ausg. vom 18. September COD. MS. W. SEEDORF E 428 Über den Umgang mit Vieh Göttingen; Hannover, 1952. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Der Tierzüchter, 4. Jg. (1952), Nr. 6, S. 129-130 COD. MS. W. SEEDORF E 429 Unerschlossene Tätigkeitsgebiete für Diplomlandwirte Göttingen; München, 03.01.1952; Juli 1952. – Durchschl.; 6 S. + Sonderdr. (1 Heft) Edition: Der Diplomlandwirt, 2. Jg. (1952), Nr. 7, S. 73-75 COD. MS. W. SEEDORF E 430 Uns Nawerschop unner Godds Oogen. – Sonderdruck Hannover, 1952. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Hannoverscher Volkskalender (1952) COD. MS. W. SEEDORF E 431 Viehbehandlung und Lehrlingsausbildung o.O. [Göttingen], 1952. – Durchschl.; 2 S. Edition: Der Tierzüchter, 4. Jg. (1952), Ausg. vom 3. April COD. MS. W. SEEDORF E 432 Warum nicht mehr plattdeutsch ? – Sonderdruck o.O., 03.05.1952. – 1 S. Sonderdruck aus: Bauernblatt / Landpost Betr. Plattdeutsch an Landwirtschaftsschulen in Niederdeutschland

COD. MS. W. SEEDORF E 433 Wehrbeitrag, Landvolk und Landwirtschaft Göttingen, 1952. – Durchschl.; 4 S. Edition: Deutsche Bauernzeitung, 15. Jg. (1952), Nr. 6 vom 7. Februar COD. MS. W. SEEDORF E 434 Wozu ist der Wald da ? Göttingen, 1952. – Durchschl.; 3 S. + Zs.-Heft (= Edition) + 1 Beil. Edition: Die Grüne, 4. Jg. (1952) Nr. 1, S. 5-7 Beil.: Sonderdr. aus : Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung. 105. Jg. (1952), Nr. 37 (= gekürzte Fassung)

208

COD. MS. W. SEEDORF E 435 Das Ziel der Tagungen der DLG Göttingen, 03.12.1952. – Durchschl.; 3 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 67. Jg. (1952), Ausg. vom 5. Dezember COD. MS. W. SEEDORF E 436 Beihilfen zum Studium. – Sonderdruck o.O., 07.03.1953. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche Bauernzeitung, 6. Jg. (1953), Nr. 10 COD. MS. W. SEEDORF E 437 Brachliegendes Land : ein Zeichen der Ausbeutung des Landvolks Göttingen; o.O., o.D.; 05.02.1953. – Ts.; 4 S. + Sonderdr.; 1 S. Veröff. unter dem Titel: Brachliegendes Land : volkswirtschaftlich untragbar ; ein Zeichen der Ausbeutung des Landvolks Stark gekürzt als Leserbrief erschienen in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 68. Jg. (1953), Nr. 6, S. 137 COD. MS. W. SEEDORF E 438 Diplomlandwirte und FAO Göttingen; o.O., o.D.; März 1953. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Edition: Der Diplomlandwirt (1953), Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF E 439 Eindrücke von einer Reise nach England Göttingen, 20.07.1953. – Durchschl.; 4 S. + Beil. (4 Bl.) Edition: Das Landvolk (1953), Ausg. vom 1. August COD. MS. W. SEEDORF E 440 Die Fettschwemme o.O., o.D.; 30.05.1953. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 2 S. Veröffentlicht unter dem Titel: Fettschwemme muß nicht sein Edition: Bauernblatt/Landpost (1953), Ausg. vom 30. Mai, S. 877-878 COD. MS. W. SEEDORF E 441 Das Heer : Schule der Nation o.O., 1953. – Ts.; 1 S. COD. MS. W. SEEDORF E 442 Hochschüler und Hochlehrer Göttingen; München, 29.01.1953; Juni 1953. – Ts.; 4 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Der Diplomlandwirt, 3. Jg. (1953), Nr. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 443 Der Land- und forstwirtschaftliche Verein für das Fürstentum Lüneburg : Hat er noch eine Zukunft ? ; [Reaktion auf den Leserbrief einer Zeitung] Göttingen, 17.12.1953. – Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 444 Landarzt und Landvolk. – Sonderdruck Stuttgart, 31.07.1953. – 4 S. Sonderdruck aus: Der Landarzt, 29. Jg. (1953), Nr. 21, S. 497-500

209

COD. MS. W. SEEDORF E 445 Landflucht - Landvertreibung Wien, 15.11.1953. – 1 Heft In: Die Genossenschaft : Zentralorgan des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens in Österreich, 3. Jg. (1953), Nr. 22, S. 8-9 COD. MS. W. SEEDORF E 446 Landgemeinde, Landvolk, Landschule. – Sonderdruck Kiel, Febr. 1953. – 5 S. Sonderdruck aus: Die Gemeinde. Ausgabe A, 5. Jg. (1953), Nr. 2, S. 26-30 COD. MS. W. SEEDORF E 447 Landvolk - Landflucht - Landvertreibung Göttingen; Frankfurt a.M., 28.07.1953; Aug. 1953. – Durchschl.; 6 S. + Sonderdr. (Zs.-Heft) Edition: Der Volkswirt, 7. Jg. (1953), Nr. 33, S. 12-13 COD. MS. W. SEEDORF E 448 Landvolkspolitik als Grundlage der Volkspolitik Hannover, Febr. 1953. – 1 Doppelbl. In: Der Bauernbrief / hrsg. vom Landwirtschaftsausschnuß der FDP Niedersachsen, 1. Jg. (1953), Nr. 1 (abgedr. S. 4) COD. MS. W. SEEDORF E 449 Landwirtschaft bi uns vör 100 Johr o.O., [1953]. – Ms.; 15 S. (nebst 5 S. Notizen) + Durchschl.; 6 S. – niederdeutsch Ms. mit Vermerk: Für Kalender 1954 Edition: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (1953), Ausg. vom 11. Juni COD. MS. W. SEEDORF E 450 Milch oder Butter : Milchkühe oder Butterkühe ? Göttingen, 23.07.1953; April 1954. – Durchschl.; 5 S. + Sonderdr. (Zs.-Heft) Edition: Agrarwirtschaft, 3. Jg. (1954), Nr. 4, S. 119-121 COD. MS. W. SEEDORF E 451 Milchpropaganda in Schweden Göttingen; o.O., 17.11.1953; o.D. [24.12.1953]. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Edition: Molkerei- und Käsezeitung, 4. Jg. (1953), Ausg. vom 24. Dezember COD. MS. W. SEEDORF E 452 Neue europäische Landvertreibung o.O.; München, 14.03.1953; 23.05.1953. – Durchschl.; 5 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Landwirtschaftliches Wochenblatt (München), 143. Jg. (1953), Nr. 21 COD. MS. W. SEEDORF E 453 Ordnung der Schweinemärkte durch die Erzeuger o.O., 27.04.1953; 25.06.1953. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 3 S. + 1 Beil. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 68. Jg. (1953), Nr. 26, S. 670-671 Beil.: erste Seite eines Typoskripts desselben Titels (1957)

210

COD. MS. W. SEEDORF E 454 Pferdehafer - Haferflocken o.O., 1953. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. Edition: Deutsche landwirtschaftliche Presse (1953), Ausg. vom 17. März COD. MS. W. SEEDORF E 455 Sollen Bullen Menschen töten ? Hannover, 05.06.1953. – 1 Heft In: Der Tierzüchter, 5. Jg. (1953), Nr. 11 (abgedr. S. 299-302) COD. MS. W. SEEDORF E 456 Stah fast, kiek wied un rög di Göttingen, o.D. [1953]. – Durchschl.; 4 S. Nur der Titel in niederdeutscher Sprache Edition: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1953) COD. MS. W. SEEDORF E 457 Streiflichter aus der englischen Landwirtschaft. – Sonderdruck o.O., 01.08.1953. – 1 S. Sonderdruck aus: Das Landvolk : Mitteilungsblatt des Verbandes des Niedersächsischen Landvolkes COD. MS. W. SEEDORF E 458 Studien- und Ausbildungsbeihilfen o.O., 01.03.1953. – Durchschl.; 2 S. Edition: Deutsche Bauernzeitung (1953), Nr. 10 COD. MS. W. SEEDORF E 459 Ut'n Anfang van de Ebstörper Saattucht o.O. [Uelzen], 26.06.1953. – gedr.; 1 S. – niederdeutsch Ausschnitt aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Bd. 104 (1953), Sonderbeil. vom 26. Juni COD. MS. W. SEEDORF E 460 Vom Diplomlandwirt zum Industriearbeiter und Angestellten o.O., 02.04.1953. – Durchschl.; 4 S. Edition: Der Diplomlandwirt, 3. Jg. (1953), Ausg. vom 15. April COD. MS. W. SEEDORF E 461 Wollen die Franzosen die Deutschen nach Frankreich hineintreiben ? o.O., 1953. – Durchschl.; 2 S. Edition: Frankfurter Allgemeine Zeitung (1953), Ausg. vom 22. Dezember COD. MS. W. SEEDORF E 462 Zu wenig Kredit für die Landwirtschaft o.O.; Hannover, 28.04.1953; Jan. 1954. – Durchschl.; 5, 2 S. + Sonderdr.; 2 S. Durchschl.: Hauptteil + Schlußwort Sonderdr.: Hauptteil Hauptteil abgedr. in: Agrarwirtschaft : Zeitschrift für Betriebswirtschaft und Marktforschung, 3. Jg. (1954), H. 1

211

COD. MS. W. SEEDORF E 463 Züchtungskunde und Tierseelenkunde Göttingen; Stuttgart, 05.02.1953; März 1953. – Ts. m. hs. Korr.; 11 S. + Sonderdr.; 7 S. + 1 Beil. Edition: Züchtungskunde, Bd. 24 (1953), Nr. 5, S. 193-199 COD. MS. W. SEEDORF E 464 Die Beherrschung des Wortes Göttingen, 1954. – Durchschl.; 3 S. + 1 Zettel Edition: Ausbildung und Beratung in der Landwirtschaft, 7. Jg. (1954), Ausg. vom 3. Februar COD. MS. W. SEEDORF E 465 Beste Menschen : das Ziel des Landvolks Göttingen, 1954. – Durchschl.; 3 S. Edition: Neue Mitteilungen für die Landwirtschaft (1954), Ausg. vom 25. März COD. MS. W. SEEDORF E 466 Die Bezirkstierschau in Uelzen und der Provinzialverein Göttingen, o.J. [1954]. – Durchschl.; 3 S. + 1 Ztg.-Ausschn. Mit leichten Änderungen erschienen in: Elbe-Jeetzel-Zeitung (1954), Ausg. vom 12. Juli COD. MS. W. SEEDORF E 467 Charakter un Veehtucht. – Sonderdruck o.O., Nov. 1954. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Mitteilungen des Lüneburger Herdbuches (1954), Nr. 26 COD. MS. W. SEEDORF E 468 Den Letzten beißen die Hunde : Brauchen wir schon wieder ausländische Wanderarbeiter ! ; [Aufsatz für "Feld und Wald"]. – ungedr. o.O., 30.11.1954. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF E 469 Der dritte landpädagogische Kongreß in Bayreuth o.O., o.D. [1954]. – Durchschl.; 2 S. Edition: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (1954), Ausg. vom 5. Mai COD. MS. W. SEEDORF E 470 Die Einheit des Berufsstandes Göttingen, 18.05.1954. – Durchschl.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen unter dem Titel: Einheit oder Spaltung Edition: Der Diplomlandwirt, 4. Jg. (1954), Ausg. vom 24. Mai COD. MS. W. SEEDORF E 471 Die ersten Bauernhochschultage vor zehn Jahren in Uelzen o.O., 28.01.1954; 30./31.01.1954. – Durchschl.; 3 S. + Ztg.-Aussch. Erschienen unter dem Titel: Geistiges Rüstzeug fürs Landvolk Edition: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, 105. Jg. (1954), Nr. 25, S. 4 COD. MS. W. SEEDORF E 472 50 Jahre Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft : Rückblick auf der Festsitzung in Bayreuth am 28. April 1954. – Sonderdruck o.O., o.D. [1954]. – 7 S. Sonderdruck aus: Zeitschrift für Agrargeschichte, 2. Jg. (1954), S. 89-95

212

COD. MS. W. SEEDORF E 473 Eine gefährliche alte Schweineseuche - der Schweinezyklus - und ihre Bekämpfung Göttingen, 26.10.1954. – unvollst. Ts. m. hs. Korr.; 4 S./Durchschl.; 8 S. + 2 Beil. Edition: Feld und Walt (1954) Ausg. vom 15. November Badisches landwirtschaftliches Wochenblatt (1955) Ausg. vom 15. Januar Beil.: W. Seedorf: Die Bekämpfung des Schweinezyklus durch verstärkte genossenschaftliche Arbeit. [Entw. für den Anfang eines Artikel] (Ms. u. Durchschl.; jew. 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 474 Gesunde Dörfer o.O.; Hamburg, Jan. 1954. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 5 S. + Sonderdr.; 2 S. Nebentitel: Volksneubaubewegung Edition: Volk im Neubau (1954), Nr. 2 COD. MS. W. SEEDORF E 475 Die große Wasserfrage Göttingen; o.O., 07.07.1954; 21.08.1954. – Durchschl. m. hs. Korr.; 4 S. m. 1 Erg.-Bl. + Sonderdr.; 1 S. Stark gekürzt veröffentlicht Edition: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 77. Jg. (1954), Ausg. vom 15. Juli, S. 230 COD. MS. W. SEEDORF E 476 Hitze tötet tausend Schweine Göttingen, o.J. [1954]. – Durchschl.; 5 S. + 1 Beil. Edition: Der Tierzüchter (1954), Nr. 19 COD. MS. W. SEEDORF E 477 Höhere Schule und ländliche Bildung Göttingen, 29.06.1954. – Durchschl.; 3 S. Edition: Schulzeitung des Johanneums Lüneburg (1954) COD. MS. W. SEEDORF E 478 Die ideale Milchkuh : Leserbrief Frankfurt a.M., 02.12.1954. – 1 Heft In: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 69. Jg. (1954) Nr. 48 (abgedr. S. 1153) COD. MS. W. SEEDORF E 479 Kirche im Dorf oder Pastor im Dorf ? Göttingen; o.O., o.J. [1954]. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 3 S. Edition: Kirche im Dorf (1954), Ausg. vom 2. Juli, S. 185-187 COD. MS. W. SEEDORF E 480 Kurzschule Weißenhaus. – Sonderdruck o.O., 21.01.1954. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 69. Jg. (1954), Nr. 3, S. 57

213

COD. MS. W. SEEDORF E 481 Die landpädagogischen Kongresse. – Sonderdruck o.O., 15.01.1954. – 2 S. Sonderdruck aus: Die Genossenschaft : Zentralorgan des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens in Österreich, 4. Jg. (1954), Nr. 1/2 COD. MS. W. SEEDORF E 482 Landrat i.R. Albrecht 90 Jahre Enth.: Uns' ole Landrat o.O., 06.01.1954. – gedr.; 1 S. + 1 Beil. Ausschnitt aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Bd. 105 (1954), Nr. 4, S. 3 Beil.: hs. Entw. für: Uns' ole Landrat (4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 483 Mehrzweckschweine, Stahl- oder Gummischweine, Allwetterschweine Göttingen, 30.12.1954. – Durchschl.; 4 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 70. Jg. (1955), Nr. 19, S. 493-494 COD. MS. W. SEEDORF E 484 Nochmals Kreditbenachteiligung der Landwirtschaft Göttingen, 1954. – Durchschl.; 4 S. Edition: Deutsche Bauernzeitung (1954), Ausg. vom 31. Juli COD. MS. W. SEEDORF E 485 Organisation von Tierzucht und Tierschau : Aufsatz für die "Mitteilungen der DLG" o.O., 27.11.1954. – Durchschl.; 3 S. Ohne Nachweis in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1954 und 1955 COD. MS. W. SEEDORF E 486 Parität oder Landausgleich ? Göttingen; Stuttgart, 08.07.1954; 30.10.1954. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 2 S. Leicht gekürzt veröffentlicht in: Württembergisches Wochenblatt für Landwirtschaft, 121. Jg. (1954), Nr. 44, S. 1341-1342 COD. MS. W. SEEDORF E 487 Prof. Dr. Derlitzki 65 Jahre alt o.O., 17.04.1954. – Durchschl.; 2 S. Abgedr. in: Vereinigte Wirtschaftsdienste. Landwirtschaft und Ernährung. 27.4.1954, S. 4-5 COD. MS. W. SEEDORF E 488 Schweineleistungsprüfungen : ist meine Leistungsformel von 1920 noch richtig ? Göttingen, 07.07.1954. – Durchschl.; 6 S. + Sonderdr. (Zs.-Heft) Edition: Der Tierzüchter, 6. Jg. (1954), Nr. 15, S. 372-375 COD. MS. W. SEEDORF E 489 Spezialisierung, Spezialisten - oder ganze Kerle ? : Schwerpunktwissenschaften Göttingen, o.D. [1954]. – Durchschl. m. hs. Korr.; 5 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 69. Jg. (1954), Nr. 32, S. 758-759

214

COD. MS. W. SEEDORF E 490 Twee Roggnohrn : wat de Roggn vertellt o.O. [Uelzen], 31.08.1954. – gedr.; 1 S. Ausschnitt aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Bd. 105 (1954) COD. MS. W. SEEDORF E 491 Über die ersten Anfänge des Reichsbundes akademisch gebildeter Landwirte Göttingen; München, 31.07.1954; Nov. 1954. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Der Diplomlandwirt, 4. Jg. (1954), H. 11, S. 113-114 COD. MS. W. SEEDORF E 492 Der Verband der europäischen Landwirtschaft (CEA) [Göttingen]; o.O., 28.04.1954; Juni 1954. – Durchschl.; 2 S. + Sonderdr.; 1 S. In: Der Sämann (1954), Juni-Ausg., S. 9 COD. MS. W. SEEDORF E 493 Vom Kritikaster zum "sturen Bock". – Sonderdruck o.O., 22.04.1954. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 69. Jg. (1954), Nr. 16, S. 378 COD. MS. W. SEEDORF E 494 Warum gibt es im Mai und Juni keine guten deutschen Äpfel ? : Leserbrief. – Sonderdruck o.O., 05.08.1954. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 69. Jg. (1954), Nr. 31, S. 741 COD. MS. W. SEEDORF E 495 Warum halten sich die Bauern vom Landpädagogischen Kongreß fern ? Göttingen, 1954. – Durchschl.; 4 S. Edition: Bauernblatt für Schleswig-Holstein (1954), Ausg. vom 23. Juni COD. MS. W. SEEDORF E 496 Zum Kredit muß die Beratung kommen : für den wirtschaftlichen Fortschritt heute unentbehrlich. – Sonderdruck o.O., 12.08.1954. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche Bauernzeitung, 7. Jg. (1954) COD. MS. W. SEEDORF E 497 Aus der Geburtszeit der George-Anstalt in Ebstorf : Beitrag zur Festschrift der Landbauschule Ebstorf zu deren 100-jährigem Bestehen Göttingen, o.J. [vermutl. 1955]. – Durchschl.; 37 S. + 1 Beil. Beil.: De Vörlöpers van de Ebstörper Saattucht un uns' Plichten gegen jüm / Wilhelm Seedorf. – Göttingen, o.D. – Ts.; 3 S. – niederdeutsch. - Lt. hs. Notiz für eine "Sonderbeilage" bestimmt COD. MS. W. SEEDORF E 498 Ausländische Wanderarbeiter ? : Nein ! Göttingen; o.O., 24.06.1955; 16.07.1955. – Durchschl. m. hs. Korr.; 3 S. + Sonderdr.; 1 S. In gekürzter Fassung erschienen in: Deutsche landwirtschaftliche Presse (1955), Ausg. vom 16. Juli

215

COD. MS. W. SEEDORF E 499 Bericht über die 8. Bevensen-Tagung der niederdeutschen Schriftsteller und Wissenschaftler vom 12. bis 14. August 1955 o.O., 31.08.1955. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 500 Der deutsche Landwirt und seine DLG. – Sonderdruck Frankfurt a.M., 25.08.1955. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 70. Jg. (1955), Nr. 34, S. 877-878 COD. MS. W. SEEDORF E 501 Dienst am Kunden : der Markt ist die andere Hälfte der Landwirtschaft ; Aufsatz für die "Mitteilungen der DLG" Göttingen, 26.03.1955. – Durchschl.; 2 S. Ohne Nachweis in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1956 u. 1957 COD. MS. W. SEEDORF E 502 Einheitsbewertung : Verlustböden - Beihilfsböden. – Sonderdruck o.O., Jan. 1955. – 2 S. Sonderdruck aus: Der Almbauer, 7. Jg. (1955), H. 1, S. 10-13 COD. MS. W. SEEDORF E 503 Gesunne Dörper o.O., o.J.; 1955. – Ms.; 12 S. + Durchschl.; 5 S. + Sonderdr.; 2 S. – niederdeutsch Edition: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1955) COD. MS. W. SEEDORF E 504 125 Jahre Provinzialverein Göttingen, o.J. [1955]. – Durchschl. m. hs. Korr.; 9 S. Edition: Heimatkalender für Stadt und Landkreis Uelzen (1955) COD. MS. W. SEEDORF E 505 Das Landvolk im Blickfeld von Hochschule und Wissenschaft o.O., o.J. [vermutl. 1955]. – Korr.-Fahne m. zahlr. Streichungen; 5 S. + 1 Notizzettel COD. MS. W. SEEDORF E 506 Lebt das Landvolk in Treibhausluft ? – Sonderdruck o.O., 08.10.1955. – 1 S. Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 108. Jg. (1955), Nr. 41 COD. MS. W. SEEDORF E 507 Maakt de Technik de plattdütsche Spraak dood ? o.O., 13.10.1955. – gedr.; 1 S. – niederdeutsch Ausschnitt aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Bd. 106 (1955), Nr. 239, S. 3

216

COD. MS. W. SEEDORF E 508 Ein neuer Kalender. – Sonderdruck o.O., 13.10.1955. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 70. Jg. (1955), Nr. 41, S. 1042 COD. MS. W. SEEDORF E 509 Öffentliche Landwirtschaftliche Berufsschule und Öffentliches Seminar. – Sonderdruck München, 15.10.1955. – 1 S. Sonderdruck aus: Die Landwirtschaftliche Berufsschule, 5. Jg. (1955), Nr. 10 COD. MS. W. SEEDORF E 510 70 Jahre DLG Göttingen; o.O., 1955. – Durchschl. m. hs. Korr.; 7 S. / Sonderdr.; 2 S. + 1 Beil. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 70. Jg. (1955), Nr. 49, S. 1233-1234 Beil.: Namensliste (vermutl. für Versand von Sonderdr.)

COD. MS. W. SEEDORF E 511 Stallmistschwarzernte o.O., 29./30.08.1955. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 512 Wehrmacht, Landvolk und Landwirtschaft. – ungedr. Göttingen, Okt. 1955. – Durchschl.; 5 S. Mit Bleistift-Vermerk: für die DLG

COD. MS. W. SEEDORF E 513 Wieviel Landvolk will das deutsche Volk behalten ? : Wieviel Land soll in Deutschland bestellt werden ? Göttingen, 06.10.1955. – Durchschl.; 6 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 71. Jg. (1956), Ausg. vom 26. Januar COD. MS. W. SEEDORF E 514 Wissenschaft vom Landbau : (Landwirtschaft, Gärtnerei, Forstwirtschaft). – Sonderdruck o.O., o.D. [1955]. – 1 Heft + Beil. Sonderdruck aus: Universitas Litterarum : Handbuch der Wissenschaftskunde / Hrsg. von Werner Schuder. – Berlin : de Gruyter, 1955, S. 376-392 Beil.: Vorarbeiten (Ts./Ms.; 63 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF E 515 Würde und Wert der Landarbeit : Gedanken zum Erntedankfest o.O., 30.09.1955. – gedr.; 1 S. Ausschnitt aus: Der Pfälzer (1955), Nr. 40, S. 5 COD. MS. W. SEEDORF E 516 Der Zweck des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Göttingen; Hamburg, 20.10.1955; 1956. – Ts. m. wenigen hs. Korr.; 2 S. + Sonderdr.; 1 S. Edition: Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Bd. 63 (1956), S. 2-3 217

COD. MS. W. SEEDORF E 517 Ein alter Hofspeicher. – Sonderdruck o.O., 27.09.1956. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 71. Jg. (1956), S. 993 COD. MS. W. SEEDORF E 518 Deutsche Schrift : Aufsatz für die "Mitteilungen der DLG" Göttingen, März 1956. – Ts.; 3 S. Ohne Nachweis in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1956 u. 1957 COD. MS. W. SEEDORF E 519 Dr. Mathilde Wolff o.O., 1956. – Durchschl.; 5 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Ausbildung und Beratung in Land- und Hauswirtschaft (1956), H. 8 COD. MS. W. SEEDORF E 520 Erziehungsfragen des Landvolks o.O. [Uelzen], 18.04.1956. – gedr.; 1 S. + 1 Beil. Ausschnitt aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Bd. 107 (1956) COD. MS. W. SEEDORF E 521 Die Erziehungsgabe der Eltern. – Sonderdruck Hannover, 09.06.1956. – 2 S. + 1 Beil. Sonderdruck aus: Wir Frauen im ländlichen Leben, 3. Jg. (1956), Nr. 23 Beil.: frühere Fassung. Göttingen, 8.5.1956 (Durchschl.; 2 S.) Früherer Titel: Aufklärung der Landkinder und Erziehung der Eltern

COD. MS. W. SEEDORF E 522 Feldwege Göttingen, 1956. – Durchschl.; 5 S. + 2 Beil. Beil.: weitere Textanfänge, datiert auf 9./9.5.1956 u. Juli 1959 (Ts.; jew. 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 523 Ist Fritz Reuter ein Mundartdichter ? Göttingen, 22.02.1956. – 2 Ex.; je 1 S. Ausschnitt aus: Göttinger Tageblatt (1956), Ausg. vom 22. Februar COD. MS. W. SEEDORF E 524 Der Landarzt in der Schulgesundheitspflege Göttingen; o.O., 07.12.1956; 03.01.1957. – Durchschl.; 3 S. + Korr.-Fahne; 2 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Der Landarzt, 33. Jg. (1957), H. 3, S. 70-71 COD. MS. W. SEEDORF E 525 Landlehrer oder -lehrerinnen ? Göttingen; o.O., o.D.; Okt. 1956. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. / Korr.-Fahne; 1 S. / Sonderdr.; 2 S. Edition: Die neue Landschule, 7. Jg. (1956)

218

COD. MS. W. SEEDORF E 526 Die Landvolks- und Landbauwissenschaften, ihr Studium und ihre Anwendung. – Sonderdruck o.O., 1956. – 2 S. Sonderdruck aus: Kurzberichte für Landwirtschaft und Ernährung (1956), Lfg. 6-7, S. 225-226 COD. MS. W. SEEDORF E 527 Landvolkserziehung Göttingen, 31.07.1956. – Ts.; 5 S. Mit Bleistift-Vermerk: Prof. Angolini für den 5. Intern. Konngreß d. Landw. Unterrichts- und Bildungswesens 24. - 27.9.56

COD. MS. W. SEEDORF E 528 Landwirtschaftliche Verwaltung und Landwirtschaftswissenschaft (Forschungsrat). – Sonderdruck München, 1956. – 2 S. Sonderdruck aus: Der Diplomlandwirt, 6. Jg. (1956), Nr. 7 COD. MS. W. SEEDORF E 529 Leben lernen. – Sonderdruck o.O., 07.04.1956. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 79. Jg. (1956), Nr. 14 COD. MS. W. SEEDORF E 530 Mangelnde Bildung Göttingen; Frankfurt a.M., 16.08.1956; 10.01.1957. – Durchschl.; 5 S. (m. 1 Zettel) + Sonderdr.; 2 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1957), Nr. 2, S. 25-26 COD. MS. W. SEEDORF E 531 Der "Mogelkoeffizient" in der Statistik. – Sonderdruck o.O., 14.04.1956. – 1 S. Sonderdruck aus: Deutsche landwirtschaftliche Presse, 79. Jg. (1956), Nr. 15 COD. MS. W. SEEDORF E 532 Neue Bodenbewertung und Abwanderung : [Leserbrief] München, Juni 1956. – 1 Heft In: Der Almbauer : Mitteilungen für Alm-, Berg- und Grünlandbauern, 8. Jg. (1956), Nr. 6 (abgedr. S. 79-82) COD. MS. W. SEEDORF E 533 Ein niederdeutscher Bauer hilft seiner Muttersprache : [Aufsatz für die Hannoversche land- und forstwirtschaftlichen Zeitung]. – ungedr. Göttingen, 13.06.1956. – Durchschl.; 1 S. COD. MS. W. SEEDORF E 534 Praxis und Hochschule : Aufsatz für die "Mitteilungen der DLG" Göttingen, März/April 1956. – Ts.; 10 S. + Durchschl.; 10 S. (jew. m. wenigen hs. Korr.) Ohne Nachweis in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft

219

COD. MS. W. SEEDORF E 535 Sonderwisser, Vielwisser, Wichtigwisser : [Leserzuschrift] Göttingen; München, 26.04.1956; Juni 1956. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 2 S. Nach Kürzungen erschienen unter dem Titel: Spezialisten oder Vielwisser Edition: Der Diplomlandwirt, 6. Jg. (1956), Nr. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 536 Über die Aufgaben des Landvolks in Gegenwart und Zukunft. – Sonderdruck o.O., 1956. – 4 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 71. Jg. (1956), Nr. 4, S. 84-86 COD. MS. W. SEEDORF E 537 Unterentwickelte Landwirtschaft oder unterentwickeltes Landvolk ? – Sonderdruck München, Okt. 1956. – 2 S. Sonderdruck aus: Der Diplomlandwirt, 6. Jg. (1956), Nr. 10, S. 133-134 COD. MS. W. SEEDORF E 538 Vervollkommnung der Landarbeit durch die Praxis : Leserbrief. – Sonderdruck o.O., 17.05.1956. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 71. Jg. (1956), Nr. 20, S. 497 COD. MS. W. SEEDORF E 539 Der 4. Landpädagogische Kongreß und seine Vorgänger in ihrer Auswirkung für die Landwirtschaftliche Berufsschule Göttingen; München, 08.04.1956; 15.05.1956. – 2 Durchschl. m. hs. Korr. (jew. 9 S.) + Sonderdr.; 3 S. Edition: Die Landwirtschaftliche Berufsschule, 6. Jg. (1956), Nr. 5 COD. MS. W. SEEDORF E 540 4. Landpädagogischer Kongreß der DLG in Essen. – Sonderdruck München, 15.06.1956. – 1 S. Sonderdruck aus: Die Landwirtschaftliche Berufsschule, 6. Jg. (1956), Nr. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 541 Das Werbewerk der deutsche Landwirtschaft Göttingen, Juni 1956. – Durchschl.; 12 S. Mit Bleistift-Vermerk: DLG Juni 56 Ohne Nachweis in: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1956 u. 1957 COD. MS. W. SEEDORF E 542 Die Zerstörung des Landvolks durch die Landvertreibung und ihre Abwehr o.O., 02.03.1956; 10./11.03.1956. – Durchschl.; 3 S. + 1 Ztg.-Ausschn. Veröff. unter dem Titel: Die Zerstörung des Landvolks : Ursachen und Wirkung der Landvertreibung und ihre Abwehr Edition: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, 107. Jg. (1956), Nr. 60, S. 4

220

COD. MS. W. SEEDORF E 543 Arbeitskreis 9 : Hochschule und Wissenschaft / Leiter: Prof. Dr. W. Seedorf - Göttingen o.O., o.J. [1957]. – Ts. m. wenigen hs. Erg.; 7 S. Edition: Die ländliche Welt inmitten der industriellen Welt : vierter Landpädagogischer Kongreß in Essen. – Frankfurt a.M. : DLG-Verl., 1957. – (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ; 42), S. 133-138 COD. MS. W. SEEDORF E 544 Ausbeutung des Landvolkes : Leserbrief. – Sonderdruck o.O., 02.05.1957. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1956), Nr. 18, S. 448 COD. MS. W. SEEDORF E 545 Ausbeutung des Landvolkes : Leserbrief. – Sonderdruck [Hamburg], 11.11.1957. – 1 S. Sonderdruck aus: Hamburger Abendblatt (1957), Nr. 263 COD. MS. W. SEEDORF E 546 Die Berufswahl von Schulabgängern in einigen niedersächsischen Dörfern : ein Beispiel für die Landvertreibung Göttingen; Uelzen, 1952-1957. – 5 Ex. + 2 Beil. Nr. 1: Durchschl. m. wenigen Erg.-Bl. (13 S. + 3 Zettel) Nr. 2 u. 3: Korr.-Fahne m. hs. Korr. u. Erg. (jew. 8 S.) Nr. 4 u. 5: Probe- bzw. Sonderdruck (jew. 6 S.) Beil. 1: Unterlagen zur Umfrage unter Schulabgängern, Notizen (10 Bl.) Beil. 2: Mitteilung der Druckerei (1 Bl.) Edition: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen (1957) COD. MS. W. SEEDORF E 547 Der Betriebsleiter als Erzieher Göttingen; o.O., Mai 1957; 22.05.1958. – 2 Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; jew. 7 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 73. Jg. (1958), Nr. 21, S. 549-550 COD. MS. W. SEEDORF E 548 Bewertung der Milch auch nach dem Eiweißgehalt. – Sonderdruck Frankfurt a.M., 19.10.1957. – 1 S. Sonderdruck aus: Landwirtschaftliches Wochenblatt (1957), Nr. 42 COD. MS. W. SEEDORF E 549 Bezahlung der Milch nach Eiweißgehalt o.O., o.D. [1957]. – Ts.; 2 S. Mit Bleistift-Vermerk: gekürzt erschienen Edition: Deutsche Bauernzeitung (1957), Ausg. vom 18. April COD. MS. W. SEEDORF E 550 Der Diplomlandwirte-Zyklus Göttingen; München, 05.06.1957; Juli 1957. – Durchschl.; 7 S. + Sonderdr.; 3 S. Edition: Der Diplomlandwirt, 7. Jg. (1957), H. 7, S. 89-91

221

COD. MS. W. SEEDORF E 551 Dorfklima : Frieddörfer - Streitdörfer. – Sonderdruck o.O., 26.12.1957. – 3 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1957), Nr. 52, S. 1332-1334 COD. MS. W. SEEDORF E 552 Es geht um unsere Landschulen ! – Sonderdruck Essen, 11.10.1957. – 2 S. Sonderdruck aus: Feld und Wald : das freie deutsche Bauernblatt, 76. Jg. (1957), Nr. 41 COD. MS. W. SEEDORF E 553 Die Flurkarte in der Landschule Göttingen; Stuttgart, o.D.; 1957. – Ts.; 2 S. + Sonderdr.; 2 S. Edition: Die neue Landschule (1957), H. 8, S. 223-224 COD. MS. W. SEEDORF E 554 Die Heimatsprache in der Landwirtschaftlichen Berufsschule o.O.; München, Mai 1957. – Korr.-Fahne mit wenigen hs. Korr.; 6 S. + 1 Heft Edition: Die Landwirtschaftliche Berufsschule, 7. Jg. (1957), Nr. 5 COD. MS. W. SEEDORF E 555 Kommt die niederdeutsche Sprache bei der Erziehung in Niederdeutschland zu ihrem Recht ? o.O., 18.07.1957; Aug. 1958. – Durchschl. m. hs. Korr.; 11 S. + Sonderdr.; 3 S. Edition: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen, 10. Jg. (1958), S. 193-195 COD. MS. W. SEEDORF E 556 Kredit, Leihgeld, Schulden : Aufsatz für die "Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft". – ungedr. Göttingen, 1957. – Ts.; 6 S. + 2 Beil. COD. MS. W. SEEDORF E 557 Die Landschule darf nicht zerstört werden. – Sonderdruck o.O., 07.11.1957. – 2 S. Sonderdruck aus: Landwirtschaftsblatt Weser-Ems (1957), Nr. 45 COD. MS. W. SEEDORF E 558 Landvolkabwanderung : [Brief an Georg Fischbacher, den Vorsitzenden des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern] München, Febr. 1957. – 1 Heft In: Der Almbauer : Mitteilungen für Alm-, Berg- und Grünlandbauern, 9. Jg. (1957), Nr. 2 (abgedr. S. 18-20) COD. MS. W. SEEDORF E 559 Lehrherr oder Lehrvater ? : Leserbrief o.O., März 1957. – Durchschl.; 1 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1957), Nr. 21, S. 525

222

COD. MS. W. SEEDORF E 560 Mehr Hilfe für vertriebene und geflüchtete Landwirte : [Leserbrief] o.O., 08.06.1957. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 2 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1957), Nr. 28, S. 697 COD. MS. W. SEEDORF E 561 Neunzig Jahre "Agronomia" im Rahmen der landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen an der Georg August-Universität in Göttingen : [Beitrag für eine Festschrift] o.O. [Göttingen], o.D. [1957]. – Durchschl.; 16, 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 562 Ordnung der Schweinemärkte. – Sonderdruck o.O., 06.07.1957. – 1 S. Sonderdruck aus: Bauernblatt für Schleswig-Holstein COD. MS. W. SEEDORF E 563 Die Schweineleistungsprüfungen und der 1. Schweine-Kontrollring Niedersachsens o.O., 10.01.1957. – Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF E 564 Sollen Bauernsöhne Landwirtschaft studieren ? : [Leserbrief] o.O., 15.10.1957. – Durchschl.; 2 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1957), Nr. 51, S. 1311 COD. MS. W. SEEDORF E 565 Sterben die Landlehrer aus ? – Sonderdruck Karlsruhe, 17.08.1957. – 2 S. Sonderdruck aus: Badisches landwirtschaftliches Wochenblatt, 124. Jg. (1957), Nr. 33, S. 1025-1026 COD. MS. W. SEEDORF E 566 Een Stütt för uns' Mudderspraak : Aufsatz für den [Uelzener] Heimatkalender 1958 Göttingen, Juli/Aug. 1957. – Ts. m. hs. Korr.; 8 S. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF E 567 Uelzen, die Wiege der Schweinekontrollringe : die Schweineleistungsprüfungen und der 1. Schweinekontrollring Niedersachsens Uelzen, 23.01.1957. – 2 S. Ausschnitt aus: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Landwirtschaftliche Beilage) COD. MS. W. SEEDORF E 568 Umwälzung oder Entwicklung im landwirtschaftlichen Bauwesen ? : [Leserbrief] Göttingen, 08.04.1957. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. Veröff. unter dem Titel: Umwälzung im landwirtschaftlichen Bauwesen ? Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1957), Nr. 33, S. 816

223

COD. MS. W. SEEDORF E 569 Der Wald als landwirtschaftliche Kulturart und seine Bedeutung für den Bauernhof : neue Aufgaben der DLG Göttingen; o.O., 11.04.1957; Juli 1957; 22.08.1957. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 6 S. (m. 1 Zettel) + 2 Sonderdr.; 4 bzw. 2 S. Veröffentlichungen gegenüber dem Durchschl. leicht verändert Weiterer Titel: Der Wald und seine Bedeutung für den Bauernhof Edition: Der Almbauer, 9. Jg. (1957) Nr. 7 Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 72. Jg. (1957), Nr. 34, S. 835-836 COD. MS. W. SEEDORF E 570 Zerstörung der Landschule durch das Aussterben der Landlehrer Göttingen; Frankfurt, 29.01.1957; 06.07.1957. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 4 S.; 2 Sonderdr.; 1 bzw. 2 S. Weiterer Titel: Die Zerstörung der Landschule geht weiter Edition: Landwirtschaftliches Wochenblatt für Hessen-Nassau. Vermutl. Auch in weiteren Zeitschriften veröff. Beil.: Die hessische Landfrau, 140. Jg. (1957), Nr. 27 COD. MS. W. SEEDORF E 571 Buern, de fleegt. – Sonderdruck Hannover, 23.08.1958. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung COD. MS. W. SEEDORF E 572 Der Diplomlandwirt im Spiegel der Statistik (II) Enth. S. 72-74: Die zukünftige Ausbildung der Diplomlandwirte (II) München, Juni 1958. – 1 Heft In: Der Diplomlandwirt, 8. Jg. (1958), H. 6, S. 69-72 COD. MS. W. SEEDORF E 573 Dorfstimmung : Frieden - Streit Göttingen, 03.02.1958. – 2 Ex.; Durchschl. m. hs. Korr.; jew. 5 S. Edition: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt (1958), Ausg. vom 15. März COD. MS. W. SEEDORF E 574 Der europäische Bauer, das europäische Landvolk : die wichtigste Voraussetzung für den gemeinsamen europäischen landwirtschaftlichen Markt Göttingen; o.O., Jan. 1958; 31.07.1958. – Durchschl.; 6 S. + Sonderdr.; 2 S. Leicht gekürzt erschienen unter dem Titel: Der europäische Bauer und der europäische Markt Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 73. Jg. (1958), Nr. 31, S. 820-821 COD. MS. W. SEEDORF E 575 Fünfter Landpädagogischer Kongreß in Tübingen. – Sonderdruck o.O., 24.05.1958. – 1 S. + 1 Beil. Sonderdruck aus: Württembergisches Wochenblatt für Landwirtschaft (1958), Nr. 21 Beil.: weiterer Abdruck (aus: Der Heidebauer. Uelzen, 21.5.1958)

224

COD. MS. W. SEEDORF E 576 Der Geist macht lebendig. – Sonderdruck o.O., 1958. – 2 S. Sonderdruck aus: Potshauser Blätter : Mitteilungen für den Freundeskreis der Ostfriesischen evangelischen Landvolkshochschule (1968), Nr. 11 COD. MS. W. SEEDORF E 577 Genügend Geistliche aus Niedersachsens Landvolk ? – Sonderdruck o.O., 16.07.1958. – 1 S. + 1 Beil. Sonderdruck aus: Das Landvolk (1958), Nr. 14, S. 6 Auch veröffentlicht unter dem Titel: Liefert das Landvolk in Niedersachsen genügend Geistliche ? Beil.: Ausschnitt aus dem Stader Sonntagsblatt vom 15.6.1958 (mit weiterem Abdruck dieses Artikels)

COD. MS. W. SEEDORF E 578 Georg Stieger und die Landarbeitslehre Stuttgart, Juli 1958. – 1 Heft In: Die Landarbeit : Mitteilungen der Studiengesellschaft für Landwirtschaftliche Arbeitswirtschaft, 9. Jg. (1958), Nr. 7 (abgedr. S. 48-51) COD. MS. W. SEEDORF E 579 Goldhähnchen : [Leserbrief]. – Sonderdruck o.O., 02.01.1958. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 73. Jg. (1958), Nr. 1, S. 16 Betr. Großunternehmen in der Geflügelzucht

COD. MS. W. SEEDORF E 580 Heinrich Sohnrey ton hünnertsten Geburtsdag o.O., 18.08.1958. – Durchschl.; 5, 1 S. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF E 581 Heinrich Sohnrey zum 100. Geburtstag : ein Leben für das Landvolk Göttingen; o.O., Febr. 1958; 1959. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 6 S. + Sonderdr.; 3 S. Veröff. unter dem Titel: Ein Leben für das Landvolk : Heinrich Sohnrey zum 100. Geburtstag Edition: Raiffeisen-Familien-Kalender (1959) COD. MS. W. SEEDORF E 582 Der Lehrermangel gefährdet die Landschule. – Sonderdruck Frankfurt a.M., 1958. – 2 S. + 1 Beil. Sonderdruck aus: Hessische Lehrerzeitung (1958), Ausg. vom 1./15. April COD. MS. W. SEEDORF E 583 Das menschliche Klima im Dorf : Seelenkunde so wichtig wie Maschinenlehre ; von froher Gemeinschaft hängt vieles ab. – Sonderdruck München, 15.03.1958. – 2 S. Sonderdruck aus: Landwirtschaftliches Wochenblatt (1958), Nr. 11, S. 9-10

225

COD. MS. W. SEEDORF E 584 Mitarbeit der jungen Generation : [Leserbrief]. – Sonderdruck o.O., 14.08.1958. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 73. Jg. (1958), Nr. 33, S. 872 COD. MS. W. SEEDORF E 585 De plattdüütschen Daag in Bämsen un dat plattdüütsche Landvolk o.O., August 1958. – Ms.; 3 S. + 2 Sonderdr. (jew. 1 S.). – niederdeutsch Edition: Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, Bd. 109 (1958), Ausg. vom 22. August COD. MS. W. SEEDORF E 586 Stresa und das Landvolk ? – Sonderdruck o.O., 04.09.1958. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 73. Jg. (1958), Nr. 36, S. 954 u. 956 COD. MS. W. SEEDORF E 587 Unsere plattdeutsche Sprache. – Sonderdruck Lüneburg, März 1958. – 1 S. Sonderdruck aus: Schülerzeitung des Johanneums zu Lüneburg, 4. Jg. (1958), Nr. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 588 Wie konnte es zu der geistigen und sozialen Isolierung unseres Landvolkes kommen ? – Sonderdruck o.O., März/April 1958. – 3 S. Sonderdruck aus: Kirche im Dorf : Zweimonatsschrift zur evangelischen Besinnung und Arbeit in den Dorfgemeinden, 9. Jg. (1958), H. 2, S. 57-60 COD. MS. W. SEEDORF E 589 Die Wünsche des "Schwäbischen Bauern" an den Landpädagogischen Kongreß und der Versuch einer Antwort Ravensburg, 12.07.1958. – 1 Heft In: Schwäbischer Bauer, 10. Jg. (1958), H. 28 (abgedr. S. 6-7) COD. MS. W. SEEDORF E 590 Die zukünftige Ausbildung der Diplomlandwirte (I). – Sonderdruck München, Mai 1958. – 2 S. Sonderdruck aus: Der Diplomlandwirt, 8. Jg. (1958), H. 5 u. 6 COD. MS. W. SEEDORF E 591 Zur landwirtschaftlichen Studienreform : [Leserbrief]. – Sonderdruck o.O., 25.09.1958. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 73. Jg. (1958), Nr. 39, S. 1044 COD. MS. W. SEEDORF E 592 Anton Senner ist gestorben Göttingen, 29.07.1959. – Durchschl.; 1 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 74. Jg. (1959), Nr. 32, S. 966-967

226

COD. MS. W. SEEDORF E 593 Beste Menschen für das Land o.O., 24.11.1959. – Durchschl. m. hs. Korr.; 3 S. Edition: Agrardienst, Bd. 13 (1959), Ausg. vom 1. Dezember COD. MS. W. SEEDORF E 594 Betrachtungen zum Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Neumünster, Sept. 1959. – 1 Heft In: Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Bd. 66 (1959), Nr. 3 (abgedr. S. 39-45) COD. MS. W. SEEDORF E 595 Bietet die Landwirtschaft in Deutschland noch erwähnenswerte Berufe ? – Sonderdruck Frankfurt a.M., 28.03.1959. – 1 S. Sonderdruck aus: Landwirtschaftliches Wochenblatt (1959), Nr. 13 COD. MS. W. SEEDORF E 596 Der EWG-Landwirtschaftsrat : [Leserbrief]. – Sonderdruck o.O., 30.04.1959. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 74. Jg. (1959), Nr. 18, S. 580-581 COD. MS. W. SEEDORF E 597 Heinrich Sohnrey und die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft : ein Wort zu seinem 100. Geburtstag. – Sonderdruck o.O., 02.07.1959. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 74. Jg. (1959), Nr. 27, S. 842-843 COD. MS. W. SEEDORF E 598 Helfer des Landvolks und Freund der Raiffeisensache : Heinrich Sohnrey zum 100. Geburtstag. – Sonderdruck Kassel, 27.06.1959. – 1 S. Sonderdruck aus: Raiffeisen-Bote (1959) Nr. 12 A COD. MS. W. SEEDORF E 599 Ist die Landwirtschaft in Deutschland noch ein erwähnenswerter Beruf ? – Sonderdruck o.O., 28.03.1959. – 2 S. Sonderdruck aus: Landwirtschaftliche Zeitschrift der Nord-Rheinprovinz, 126. Jg. (1959), Nr. 13, S. 532 u. 534 Auch erschienen in: Landwirtschaftsblatt Weser-Ems (1959), Nr. 18, S. 784-785 Weiterer Titel: Ist die Landwirtschaft noch ein erwähnenswerter Beruf ?

COD. MS. W. SEEDORF E 600 Jugend und DLG : [Leserbrief] Göttingen, 23.02.1959. – Durchschl.; 3 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 74. Jg. (1959), Nr. 15, S. 440

227

COD. MS. W. SEEDORF E 601 Der Landgesundheitstag. – Sonderdruck Stuttgart, 31.03.1959. – 3 S. Sonderdruck aus: Der Landarzt, 35. Jg. (1959), Nr. 9, S. 306-308 COD. MS. W. SEEDORF E 602 Landwirtschaftsschool un Plattdüütsch. – Sonderdruck Neumünster, März 1959. – 1 S. – niederdeutsch Sonderdruck aus: Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Bd. 66 (1959), Nr. 1 COD. MS. W. SEEDORF E 603 Lehrernachwuchs für das Land Kassel, 19.09.1959. – 1 Heft In: Landwirtschaftliches Wochenblatt für Kurhessen und Waldeck, 174. Jg. (1959), Nr. 38 (S. 1958) In anderen Zeitschriften erschienen unter dem Titel: Zuwenig Lehrernachwuchs für die Landschulen

COD. MS. W. SEEDORF E 604 Lehrernachwuchs für die Landschulen. – Sonderdruck Hannover, 22.08.1959. – 1 S. Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung COD. MS. W. SEEDORF E 605 Leibesübungen auch der Alten ! – Sonderdruck o.O., 30.04.1959. – 1 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 74. Jg. (1959), Nr. 18, S. 556 COD. MS. W. SEEDORF E 606 Lokalverein und Provinzialverein : Erinnerungen eines alten Generalsekretärs ; Aufsatz für die Festschrift des Landwirtschaftlichen Lokalvereins Uelzen o.O., 06/07.12.1959. – Durchschl.; 7 S. COD. MS. W. SEEDORF E 607 Sollen unsere Kinder noch plattdeutsch lernen ? Göttingen, Juli 1959. – Durchschl.; 3 S. + 1 Beil. Beil.: Anfang einer älteren Fassung (Ts. m. hs. Erg.; 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF E 608 Um den Lehrernachwuchs für unsere Landschulen Frankfurt a.M., 22.08.1959. – 1 Heft In: Landwirtschaftliches Wochenblatt : Amtsblatt der Land- und Forstwirtschaftskammer Hessen-Nassau, 142. Jg. (1959), Nr. 34 (abgedr. S. 13-14) In anderen Zeitschriften erschienen unter den Titeln: Wie wird es mit dem Lehrernachwuchs auf dem Lande ? Zuwenig Lehrernachwuchs für die Landschulen

228

COD. MS. W. SEEDORF E 609 Umbau und Ausbau des landwirtschaftlichen Hochschulunterrichts : [Leserbrief] Göttingen; o.O., 16.05.1959; 30.04.1959. – Durchschl.; 4 S. + Sonderdr.; 1 S. Erschienen in gekürzter Fassung unter dem Titel: Landwirtschaftlicher Hochschulunterricht Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 74. Jg. (1959), Nr. 18, S. 581 COD. MS. W. SEEDORF E 610 Die Verbesserung der Verkehrs- und insbesondere der Handelswege unserer Waren. – ungedr. Göttingen, Febr. / März 1959. – Durchschl.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF E 611 Verständliches Deutsch : [Leserbrief]. – Sonderdruck Hannover, 12.09.1959. – 1 S. Sonderdruck aus: Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung, 112. Jg. (1959), Nr. 37 COD. MS. W. SEEDORF E 612 Warum immer noch kein Lehrstuhl für Landvolkslehre (Agrarsoziologie) ? : Aufsatz zum Rundbrief der Agrarsozialen Gesellschaft. – ungedr. o.O., 14.12.1959. – Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 613 Wasser - der wichtigste Nährstoff : ein Beregnungsplan Uelzen, 19.08.1959. – 2 S. Ausschnitt aus: Der Heidebauer (Landwirtschaftliche Beilage zur Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide ) COD. MS. W. SEEDORF E 614 Wie wird es mit dem Lehrernachwuchs auf dem Lande ? Oldenburg; Bonn, 01.10.1959; 22.08.1959. – 2 Hefte In: Landwirtschaftsblatt Weser-Ems (1959), Nr. 40, S. 1724-1725 Auch in: Landwirtschaftliche Zeitschrift der Nord-Rheinprovinz (1959), Nr. 34, S. 1405 Auch erschienen unter dem Titel: Zuwenig Lehrernachwuchs für die Landschulen

COD. MS. W. SEEDORF E 615 Wird Werbung endlich dringend ? – Sonderdruck Frankfurt a.M., 1959. – 2 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 74. Jg. (1959), Nr. 29, S. 878-880 COD. MS. W. SEEDORF E 616 Zu Begriff und Aufgabe der Schülerzeitung : Beitrag für die Schülerzeitung des [Lüneburger] "Johanneum" / von einem uralten Schüler o.O., Oktober 1959. – Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 617 Zu wenig Landwirtschaftsstudenten : Ursachen, Folgen, Abhilfe. – Sonderdruck o.O., 12.03.1959. – 2 S. Sonderdruck aus: Deutsche Bauernzeitung

229

COD. MS. W. SEEDORF E 618 Wieviel Landvolk und wieviel landwirtschaftliche Bevölkerung will sich das Deutsche Volk halten ? : (Auch eine Frage der Kaufkraft der landwirtschaftlichen Erzeugnisse) Göttingen, o.J. [vermutl. 1939-1942]. – Ts. m. hs. Korr.; 12 S. COD. MS. W. SEEDORF E 619 Landvolk als Ziel aller Förderung der Landwirtschaft ! : Auch höchstes Staatsziel ? ; [Stichpunkte für einen Zeitungsartikel] o.O., o.J. [wohl vor 1950]. – Ms.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF E 620 Handbuch der Landarbeitslehre : Gliederung o.O., o.J. [vermutl. vor 1950]. – Ts.; 5 S. + hs. Notizen; 2 S. Gliederung ausführlicher als jene der Veröffentlichung "Landarbeitslehre" (1925)

COD. MS. W. SEEDORF E 621 De Fremaker (Heiratsvermittler) o.O., o.D. – Ms.; 6 S. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF E 622 Plattdütsch in de School o.O., o.D. – Ms.; 5 S. / Durchschl.; 5 S. / Sonderdr.; 2 S. – niederdeutsch Quelle des Sonderderdrucks unbekannt [evtl. Uelzener Heimatkalender]

COD. MS. W. SEEDORF E 623 Zum Kapitel "Deutschtum und Sprache" : der Wert und die Bedeutung des Plattdeutschen o.O., o.D. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. Stellungnahme in einer Kontroverse mit Dr. Wölfer

COD. MS. W. SEEDORF E 624 Plattdütsch het Recht un blifft bestahn o.O., o.D. – Ts. m. wenigen hs. Korr.; 3 S. Titel niederdeutsch, Artikel hochdeutsch Stellungnahme in einer Kontroverse mit Dr. Wölfer

COD. MS. W. SEEDORF E 625 Plattdütsch in de Kerk. – Sonderdruck o.O., o.D. – 1 S. – niederdeutsch Quelle unbekannt

COD. MS. W. SEEDORF E 626 Aussprache Stadt - Land : über eine engere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land Göttingen, o.J. [ca. 1946-1955]. – Ts.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF E 627 Landschule und Schulland o.O., o.D. – Ts.; 4 S.

230

COD. MS. W. SEEDORF E 628 Über den Standort neuer Zuckerfabriken Göttingen, o.J. [vermutl. Anfang der 1950er Jahre]. – Durchschl.; 10 S. COD. MS. W. SEEDORF E 629 Die Lüneburger Heide und die Zuckerrübe : Aufsatz für den [Uelzener] Heimatkalender Göttingen, o.J. [vermutl. Ende der 1950er Jahre]. – Durchschl.; 22 S. COD. MS. W. SEEDORF E 630 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatung im Rahmen der ländlichen Erziehung Göttingen, o.J. [vermutl. Mitte der 1950er Jahre]. – Durchschl.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 631 Der Verband der europäischen Landwirtschaft und die europäische Landwirtschaftswissenschaft Göttingen, o.J. [1950-1959]. – Ts.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF E 632 Erziehung zur Gemeinschaft als Grundlage für das Leben von Gemeinschaften Göttingen, o.J. [ca. 1960]. – Durchschl.; 7 S. COD. MS. W. SEEDORF E 633 Zur Geschichte der Wiederbegründung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft [1945] o.O. [Göttingen], o.J. – 2 Ex.; Durchschl.; jew. 4 S.

231

6. AUFSÄTZE UND KLEINE ARBEITEN ; SAMMLUNGEN (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf F 1 – F 10)

COD. MS. W. SEEDORF F 1 Sammlung diverser eigener Artikel für verschiedene Fachzeitschriften Göttingen u.a., 1960-1972; o.J. – 3 Mp. (ca. 300 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF F 2 Sammlung diverser eigener Artikel : Leserbriefe und andere kleine Beiträge Göttingen u.a., 1934-1973; o.J. – 1 Mp. (ca. 80 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF F 3 Deutsche Landwirtschaftliche Presse : Sammlung eigener Artikel Göttingen u.a., 1962-1971; o.J. – 1 Mp. (ca. 30 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF F 4 DLG-Mitteilungen : Sammlung eigener Artikel Göttingen u.a., 1960-1972; o.J. – 1 Mp. (ca. 150 Bl.) Stichwörter: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft COD. MS. W. SEEDORF F 5 Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung : Sammlung eigener Artikel Göttingen; Hannover, 1961-1971. – 1 Mp. (ca. 30 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF F 6 Landvolk : Sammlung eigener Artikel Göttingen u.a., 1960-1970. – 1 Mp. (ca. 25 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF F 7 Göttinger Tageblatt : Sammlung eigener Artikel Göttingen, 1936-1970. – 1 Mp. (ca. 150 Bl.) Enth. auch einzelne Artikel aus anderen Tageszeitungen der Region Göttingen

COD. MS. W. SEEDORF F 8 Welt und Welt am Sonntag : Sammlung eigener Artikel Göttingen; Hamburg, 1952-1971. – 1 Mp. (ca. 80 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF F 9 [Sammlung diverser eigener kleiner Artikel aus Tages- und Wochenzeitungen] Hamburg u.a., o.J.; 1953-1972. – 1 Mp. (ca. 50 Bl.) Enthält vor allem: Hamburger Abendblatt, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide

232

COD. MS. W. SEEDORF F 10 Rezensionen : Sammlung selbstverfasster Buchbesprechungen Göttingen; o.O., 1925-1968. – Ts. bzw. Sonderdr.; 27 Nr. (= 53 Bl.) Nr. 1: Steding, Friedrich: Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten psychotechnischer Methoden zur Förderung der Landarbeit (1925) Nr. 2: Schnider, August: Beschaffenheits-, Ertrags- und Wertbeurteilung (Bonitur) landwirtschaftlicher Grundstücke ... (1925) Nr. 3: A. Peters u. R. Tismer (Bearb.): Arbeitsverfahren und Arbeitsleistungen in der Landwirtschaft ... (1930) Nr. 4: Brosch, Anton (Hrsg.): Deutsches Schrifttum der Agrarpolitik und Weltlandwirtschaft von 1920 bis 1929 (1930) Nr. 5: Glienke, Gerhard: Der Hafermarkt (1931) Nr. 6: Huntemann, Johann: Die plattdeutschen Namen unserer Kulturgewächse und der wildwachsenden Pflanzenarten (1931) Nr. 7: Lucas, Werner: Die Berufsausbildung des landwirtschaftlichen Akademikers und seine Betätigungsmöglichkeiten (1931) Nr. 8: Orwin, C. S.: Progress in English Farming Systems. H. 5: A Pioneer of Progress in Farm Management [A. J. Hosier] (1931) Nr. 9: Zeitschrift des Preussischen Statistischen Landesamtes. 50. Jg. Nr. 10: Hille, Emil; Matthiesen, Enno: Wat freten de planten ? Kannst ook Platt snacken ? (1932) Nr. 11: Stieger, Georg: Der Mensch in der Landwirtschaft (1931) Nr. 12: Aereboe, Friedrich: Kleine Landwirtschaftliche Betriebslehre (1932) Nr. 13: Fiedler, Heinz A.: Der Staat und seine Siedlungsträger (1935) Nr. 14: Atlas Niedersachsen. Bearb. von Kurt Brüning (1934) Nr. 15: Eckhardt, Karl: Die Landschule in der Zeitenwende (1936) Nr. 16: Edwards, Everett E.: References of Economic History as a Field of Research and Study (1936) Nr. 17: Grothe, Josef: Was wird aus der Landjugend ? (1936) Nr. 18: Der Klüt : Heimatkalender für das Oberwesergebiet 1937 Nr. 19: Bente, Hermann: Landwirtschaft und Bauerntum (1937) Nr. 20: Proceedings of the Third International Conference of Agricultural Economists ... 1934 (1935) Nr. 21: Reischle, Hermann; Saure, Wilhelm: Der Reichsnährstand : Aufbau, Aufgaben u. Bedeutung (1937) Nr. 22: Société des Nations: Le Problème de l'Alimentation. Vol. IV: Statistiques de la Production ... (1936) Nr. 23: Orphal, Kurt: Alte Bauernregeln - neu gesehen (1942) Nr. 24: Rieckmann, Hermann: Albert Schultz-Lupitz (1955) Nr. 25: Schmitt, Ludwig: Wenn die Ährenfelder rauschen : Paul Wagners Forscherleben für die Landwirtschaft (1957) Nr. 26: Kallbrunner, Hermann: Der Väter Saat : die Österr. Landwirtschafts- Gesellschaft von 1807 bis 1938 (1963) Nr. 27: Risto, Ulrich: Abgaben und Dienste bäuerlicher Betriebe in drei niedersächsischen Vogteien im 18. Jahrhundert (1964)

233

7. VORTRÄGE (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf G 1 – G 91)

COD. MS. W. SEEDORF G 1 Schulvortrag in Bredstedt 1909 : [anläßlich des Geburtstags von Kaiser Wilhelm II.] o.O., o.J. – Durchschl.; 13 S. Vermutl. Durchschl. eine sehr viel später angefertigten masch. Abschr.

COD. MS. W. SEEDORF G 2 Preispolitik : [Vortragsmanuskript ?] o.O., Juni 1916. – Durchschl.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF G 3 Stadt und Land in ihrer Bedeutung für Volksleben und Volkswirtschaft : Vortrag gehalten im Klub der Landwirte am 16.1.1917 Berlin, 1917. – masch. Abschr.; 12 S. + 1 Beil. Beil.: Nachrichten aus dem Klub der Landwirte zu Berlin. 51. Jg. (1917), Nr. 607 (= S. 29-37) [enth. Vortrag u. Diskussion] Erneut abgedr. in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft, 40. Jg. (1941) Nr. 3 COD. MS. W. SEEDORF G 4 Das Versuchsgut der Landwirtschaftskammer Marienfeld und seine Aufgaben : [Vortragsmanuskript ?] o.O., o.J.[ca. 1918]. – Ts.; 12 S. COD. MS. W. SEEDORF G 5 Die Maschinen in Industrie und Landwirtschaft und der gegenseitige Einfluss des landwirtschaftlichen Betriebes und der Maschinen aufeinander in Betriebsorganisation, Betriebsführung und Rentabilität : Vortrag, gehalten am 17. Juni 1919 im Verein Deutscher Ingenieure o.O., o.D.[1919]. – Ts.; 37 S. + Beil. Beil.: Konzept (Ms.; 20 S.)

COD. MS. W. SEEDORF G 6 Die Vervollkommnung der Landarbeit und die bessere Ausbildung der Landarbeiter unter besonderer Berücksichtigung des Taylorsystems : [Vortrag]. – Sonderdruck o.O., 1919. – 9 Bl. Sonderdruck aus: Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 34. Jg. (1919), S. 471-487 COD. MS. W. SEEDORF G 7 Der Berufsgedanke in der ländlichen Fortbildungsschule : [Vortrag, gehalten auf dem XIII. Deutschen Fortbildungsschultag in Dresden] o.O.; Berlin, o.D.; 1920. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 7 S. + Sonderdr. Edition: Zeitschrift für das ländliche Fortbildungsschulwesen in Preußen, 11. Jg. (1920) Nr. 12, S. 353-356

234

COD. MS. W. SEEDORF G 8 Genehmigung des Ankaufs eines Grundstückes für die landwirtschaftliche Winterschule in Freienwalde a.O. : Wortmeldung auf der 28. außerordentlichen Hauptversammlung der Landwirtschaftskamer für die Provinz Brandenburg Prenzlau, 1920. – 1 Heft In: 28. außerordentliche Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg ... – Prenzlau : A. Mieck, 1920, S. 21-22 Weitere kurze Wortmeldungen W. Seedorfs: S. 19 u. 26

COD. MS. W. SEEDORF G 9 [Vortrag vor der Reichsschulkonferenz] Dabei: Erklärung für das gesamte ländliche Schulwesen [Berlin], [1920]. – Ts.; 5,2 S. COD. MS. W. SEEDORF G 10 Förderung der Landarbeit : [Vortrag]. – Sonderdruck o.O., 1921. – 8 S. Sonderdruck aus: Zeit- und Streitfragen der Landwirtschaft : 14 Vorträge, gehalten auf dem 10. Lehrgang der Deutschen Landwirts-Gesellschaft für Landwirtschaftslehrer zu Weimar vom 10. bis 15. Juni 1921. – Berlin : Dt. Landwirtschafts-Ges., 1921. – (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft ; 314) COD. MS. W. SEEDORF G 11 Zeitgemäße Arbeitsverfahren und Löhnungsmethoden : [Vortrag]. – Sonderdruck Cassel, 1921. – 1 Heft + 2 Beil. Sonderdruck aus: Der Wiederaufbau der Landwirtschaft : 9 Vorträge, gehalten auf dem von der Landwirtschaftskammer in Cassel in der Zeit vom 19. bis 21. Januar 1921 veranstalteten Vortragskursus für praktische Landwirte. – Cassel : Weber & Weidemeyer, 1921. – (Arbeiten der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Cassel, H. 3) Beil.: Notizen (15, 14 Bl.), vermutl. zur Vorbereitung des Vortrags

COD. MS. W. SEEDORF G 12 Die Zukunftsaufgaben der deutschen Schweinezucht und ihre Stellung im landwirtschaftlichen Betriebe : Vortrag anläßlich der 28. Hauptversammlung der Vereinigung Deutscher Schweinezüchter o.O., 1921. – Masch. Absch.; 13 S. Abschrift aus: Mitteilungen der Vereinigung Deutscher Schweinezüchter (1921), Nr. 4-6 COD. MS. W. SEEDORF G 13 Landarbeitsforschung und Buchführung Magdeburg, o.J. – 1 Heft In: Vorträge gehalten auf der Wintertagung des Reichsverbandes landwirtschaftlicher Privat-Buchstellen e.V. in Berlin am 18. Februar 1925, S. 11-25

235

COD. MS. W. SEEDORF G 14 Arbeitsgeräte, Arbeitsverfahren und Arbeitsleistungen in der Provinz Hannover : (Ergebnisse arbeitsgeographischer Einzeluntersuchungen) ; Vortrag vor der Versammlung zur Förderung der Landarbeitsforschung Breslau, 02.06.1926. – 1 Heft In: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 41. Jg. (1926), Nr. 44, S. 893-896 COD. MS. W. SEEDORF G 15 Welche Kenntnisse sind den ländlichen Hausfrauen in der landwirtschaftlichen Betriebslehre vonnöten ? : [Vortrag bei der Versammlung zur Förderung der Hauswirtschaft, Kassel, September 1926]. – Sonderdruck Berlin, 11.12.1926. – 6 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 41. Jg. (1926), Nr. 50, S. 1014-1019 COD. MS. W. SEEDORF G 16 Die Bedeutung der Schweinezucht für den landwirtschaftlichen Betrieb : [Stichpunkte für einen Vortrag] Ebstorf, 14.12.1927. – Ms.; 7 S. COD. MS. W. SEEDORF G 17 Albrecht Thaer und Göttingen : Festansprache zu seinem hundertsten Todestage o.O. [Göttingen], 10.11.1928. – Ts. m. hs. Korr.; 14 S. + Sonderdr.; 10 S. Edition: Journal für Landwirtschaft, Bd. 76 (1928), H. 4, S. 293-308 COD. MS. W. SEEDORF G 18 Land und Landschule : [Vortrag, gehalten auf der 31. Hauptversammlung des Deutschen Vereins für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege vom 1. bis 3. Februar 1928 in Berlin] o.O., o.D. – masch. Abschr.; 8 S. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 41. Jg. (1926), Nr. 50, S. 1014-1019 COD. MS. W. SEEDORF G 19 Zum Gedächtnis Albrecht Thaers an seinem 100. Todestage : Vortrag für die "Deutsche Welle" am 25. Oktober. – Sonderdruck Halle, 15.12.1928. – 5 S. Sonderdruck aus: Monatsschrift des Naumburger Senioren-Convents, 46. Jg. (1928), Nr. 12 COD. MS. W. SEEDORF G 20 Arbeitsgemeinschaften der Lehrherren : Vortrag bei der Herbsttagung der DLG in Dresden 1929 Göttingen, 29.11.1929. – Durchschl.; 6 S. + 1 Beil. Edition: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 45. Jg. (1930), Nr. 3, S. 49-51 Beil.: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. 45. Jg. (1930), Nr. 3

COD. MS. W. SEEDORF G 21 Landarbeitsforschung, - lehre, - wissenschaft : [Stichpunkte für einen Vortrag] Uelzen, 1929. – Ms.; 4 S.

236

COD. MS. W. SEEDORF G 22 Was können wir von Amerika lernen ? : Niederschrift des Referats in der Betriebs- Abteilung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft Berlin Februar 1931 o.O., 21.02.1931. – Durchschl.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF G 23 Ansprache bei der Enthüllung der Kraemer-Tafel in Darmstadt 29.5.1932 o.O., o.D. – Durchschl.; 9 S. Personenschlagwort: Kraemer, Adolf [1832-1910] COD. MS. W. SEEDORF G 24 Der Siedler und seine Familie : Vortragsmanuskript o.O. [Göttingen], 04.07.1932. – Ms.; 23 S. COD. MS. W. SEEDORF G 25 Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Niederschriften der Wintertagung Berlin 1933 / Wilhelm Seedorf [Anmerkungen], Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft [Hrsg.] o.O. – 335 S. (geb.) ; o.J. Darin viele Hinweise auf Wortmeldungen / Beiträge W. Seedorfs

COD. MS. W. SEEDORF G 26 Johann Heinrich von Thünen und die Lehre vom Landmenschen : Vortragsmanuskript Rostock, Juni 1933. – Ts.; 7 S. Nach erheblicher Überarbeitung erschienen in: Johann Heinrich von Thünen zum 150. Geburtstage / hrsg. von Wilhelm Seedorf u. Hans-Jürgen Seraphim. – Rostock : Hinstorff, 1933, S. 109-119 COD. MS. W. SEEDORF G 27 Grundlagen, Ziele und Wege der Bauernbildung : Vortrag zur Frühjahrsversammlung [der Leipziger Ökonomischen Societät] o.O., 19.06.1933 – Durchschl.; 13 S. + Druck.; 16 S. COD. MS. W. SEEDORF G 28 Landvolk und Landschule : Vortrag, gehalten in der öffentlichen Versammlung des Sonderausschusses für Ausbildungswesen am 2. Februar 1933 in Berlin / von Wilhelm Seedorf u.a. – Sonderdruck Berlin, 06.05.1933. – 6 S. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 48. Jg. (1933), Nr. 18 COD. MS. W. SEEDORF G 29 Die Umgestaltung des Studiums der Landwirtschaftswissenschaften : [Vortrag vor dem Reichsbund akademisch gebildeter Landwirte] o.O., 23.11.1933. – Ts.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF G 30 [Wirtschaftsstruktur, Bevölkerung und Volkstum] : [Beitrag zur Diskussion] o.O., o.D. [11.02.1933]. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 5 S. + 1 Beil. Edition: Deutsche Agrarpolitik im Rahmen der inneren und äusseren Wirtschaftspolitik : Verhandlungen der Konferenz [der Friedrich List-Gesellschaft] von Oeynhausen 11.-14. Februar 1933. Erster Teil: Grundfragen der deutschen Wirtschaftsgestaltung, 1933, S. 124-128

237

COD. MS. W. SEEDORF G 31 Landarbeit, Lebenshaltung und Wissenschaft : Referat auf der Internationalen Agrar-Konferenz in Kanada, August 1938 o.O., 1938. – Durchschl.; 12 S. COD. MS. W. SEEDORF G 32 Die Milch : ein Nahrungsmittel, kein Futtermittel ; Bericht für den XII. Internationalen Milchwirtschaftlichen Weltkongreß, Wien 1940 Göttingen, 1940. – Ts. (Matrizenabzug); 6 S. COD. MS. W. SEEDORF G 33 Betriebs- und arbeitswirtschaftliche Gestaltung des Bauernhofes : Vortrag gehalten in Eger am 2. Juni 1939. – Sonderdruck o.O., 12.12.1941. – 23 S. Sonderdruck aus: Journal für Landwirtschaft, Bd. 88 (1941), Nr. 4, S. 281-303 COD. MS. W. SEEDORF G 34 Landvertreibung und bäuerlicher Nachwuchs : Auszug aus dem in Würzburg zu haltenden Vortrag o.O., Juni 1943. – Durchschl.; 3 S. Vortrag wurde vermutlich Anfang Juni 1943 auf einer Veranstaltung des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften – Raiffeisen - e.V. gehalten

COD. MS. W. SEEDORF G 35 Auszug aus dem Vortrage über die Landvolks- und Landbauwissenschaften Göttingen, 09.08.1943. – Durchschl. m. hs. Korr.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 36 Erzeugungsmöglichkeiten und Ernährungsplanung : Stichpunkte vor einen Vortrag, gehalten im Rahmen der öffentlichen Vorlesung "Ernährung und Landwirtschaft" o.O. [Göttingen], 29.11.1946. – Ms.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF G 37 Landfrau in Haus, Hof und Volk und ihre Pflichten : Vortragsmanuskript o.O., 29.11.1946. – Ms.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 38 De Bömser Buern un ihr Veren in vergane un tokomene Tiden : Stichpunkte für einen Vortrag vor dem Bauernverein Bömsen Bömsen, 18.07.1947. – Ms.; 5 S. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF G 39 Fortbildungslehrgänge für Landwirtschaftslehrer und Wandlungen in den Landwirtschaftswissenschaften : Begrüßung und Eröffnung ; Vortrag vor Landwirtschaftslehrern Göttingen, 22.01.1947; 14.03.1947. – Entw. (Ts. m. hs. Erg.); 18 S. / Reinschr. (Durchschl.); 14 S. COD. MS. W. SEEDORF G 40 Dat Landvolk : Stichpunkte für einen Vortrag Lüchow, 29.05.1947. – Ms.; 5 S. – niederdeutsch

238

COD. MS. W. SEEDORF G 41 Vorlesung in [der] Arbeitsgemeinschaft für Genossenschaftswesen : Notizen o.O., 16.02.1948. – Ms.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 42 Versäumnis und Beitrag der älteren Generation : Vortrag, Marburg, Erlenhof, Landjugend Marburg, 19.10.1948. – Ms.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 43 Beitrag zur Landvertreibung : für Landfunk o.O., 13.07.1949. – Ts.; 2 S. COD. MS. W. SEEDORF G 44 Eröffnungsansprache bei der öffentlichen Tagung der Landvolksabteilung in Rothenburg ob der Tauber über die bisherigen Arbeiten und Zukunftsaufgaben der Landvolksabteilung o.O., 18.09.1949. – Durchschl. m. wenigen hs. Korr.; 10 S. + Sonderdr.; 7 S. Edition: Archiv der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Bd. 4 (1949) COD. MS. W. SEEDORF G 45 Gespräch mit Herrn Schütze vom NWDR über die Generalversammlung des Verbandes der Europäischen Landwirtschaft in Innsbruck ... 1949 o.O., 1949. – Ts. m. hs. Korr.; 4 S. + Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 46 Immer noch Landvertreibung, ihre Ursachen, ihre Bekämpfung : Vortrag, gehalten auf der Frühjahrstagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft Düsseldorf 1949 o.O., 1949. – Ts. m. hs. Korr.; 12 S. (2 Ex.) + Sonderdr.; 6 S. + 1 Beil. 1. Ex. m. 7 aufgeklebten Zetteln Beil.: Auszug aus dem Vortrag (Durchschl.; 2 S.), Notiz W. Seedorfs (1 S.) Edition: Archiv der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Bd. 3 (1949) COD. MS. W. SEEDORF G 47 Landvolkslehre : Stichpunkte für einen Vortrag Kiel, 08.04.1949. – Ms.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF G 48 Entwurf zu einem Rundfunkgespräch über die Landvolksabteilung : Gespräch zwischen Bauer Johann, Landarbeiter Heinrich und Professor Wilhelm o.O., 25.02.1949. – Ts. m. hs. Korr.; 6 S. COD. MS. W. SEEDORF G 49 Eröffnungsansprache für die Tagung der Landvolksabteilung in Lüneburg : Vortragsmanuskript o.O., o.D. [vermutl. 1950]. – Durchschl.; 4 S. + 2 Beil. Beil.: Einleitung einer kurzen Ansprache vor dem Ausschuß für Hauswirtschaft. Lüneburg, 25.10.1950 (hs. Entw. + Durchschl.; jew. 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF G 50 Die Landfrau und die Landverdrängung : Stichpunkte für einen Vortrag Stade, 07.02.1950. – Ms.; 5 S.

239

COD. MS. W. SEEDORF G 51 Bericht über die Tagung der plattdeutschen Dichter, Schriftsteller und Wissenschaftler in Bevensen vom 3. bis 5. August 1951, und ihre Bedeutung für die Landvolksabteilung : Vortragsmanuskript o.O. [Göttingen], o.D. [1951]. – Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 52 Landvertreibung (Landflucht) : nach einem in Wilster gehaltenen Vortrag Göttingen, 31.07.1951. – Durchschl. m. hs. Korr.; 7 S. Mit hs. Vermerk: an Dr. Wulff, Landesbauernkammer Kiel

COD. MS. W. SEEDORF G 53 De Plattdütsche Spraak in Dütschland, in Europa un in de Welt : [Ansprache anläßlich der 50-Jahrfeier des Heimatbundes Niedersachsen] Göttingen, o.D. [1951]. – Ms.; 8 S. + Durchschl.; 3 S. – niederdeutsch Edition: Heimatland (1951), H. 5/6 COD. MS. W. SEEDORF G 54 Über die Auswahl und die Ausbildung von Landgeistlichen : (Wünsche und Fragen des Landvolks zur Ausbildung des theologischen Nachwuchses ; Vortrag im Beirat für den theologischen Nachwuchs Hannover, 17.12.1952. – Durchschl.; 12 S. COD. MS. W. SEEDORF G 55 Betriebswirtschaftliche Frage vom Standpunkt der Bäuerin : Stichpunkte für einen Vortrag Goslar, 02.05.1952. – Ms.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 56 Zur Geschichte der Landarbeitswissenschaft und ihrer Stellung im Rahmen der Landvolks- und Landbauwissenschaften : Bericht vor dem 3. Europäischen Landarbeiterkongress in Brugg (Schweiz), 22. - 28. Juni 1952 o.O., 1952. – 2 Ex.; gedr.; jew. 11 S. 1. Ex. m. wenigen hs. Korr. (Bleistift)

COD. MS. W. SEEDORF G 57 Landfrau und Landvertreibung : Stichpunkte für einen Vortrag Adelebsen, 08.06.1952. – Ms.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 58 Landvolk und Kirche : Stichpunkte für einen Vortrag o.O., 07.02.1952. – Ms.; 3 S. + 2 Beil. Beil.: Notizen für Vorträge zum gleichen Thema (o.J.) (5, 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF G 59 Der Dorfmelkermeister und das gemeinschaftliche Melken : Beitrag zum Internationalen Landarbeiterkongress in Wageningen o.O., 1954. – Entw. (Ts. m. hs. Korr.; 9 S.) + 3 gedr. Ex.; jew. 8 S. + 2 Beil. gedr. Fassung: deutsch, englisch, französisch

240

COD. MS. W. SEEDORF G 60 [Vortragsnotizen] Egestorf-Solthusen, 06.12.1954. – Ms.; 5 S. – niederdeutsch Titel nicht zu entziffern (betr. vermutl. v.a. Landwirtschaftliche Vereine) COD. MS. W. SEEDORF G 61 [Notizen für einen Vortrag vor dem Landwirtschaftlichen Verein Himbergen] Himbergen, 25.02.1954. – Ms.; 5 S. – niederdeutsch Notizen ohne Titel (betr. vermutl. v.a. Landwirtschaftliche Vereine) Beil.: W. Seedorf: Entschließung des Landwirtschaftlichen Vereins Himbergen zum 40-jährigen Stiftungstage (Ms.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF G 62 Von Ehre, Würde und Wert der Landarbeit : Festansprache zur Ehrung von Landarbeitern in Kaiserslautern o.O., o.D. [1955]. – 2 Ex.; Ts. m. hs. Erg.; 10 S. / Ts. (hektogr. Kopie).; 6 S. COD. MS. W. SEEDORF G 63 125 Jahre [Land- und Fortstwirtschaftlicher] Provinzialverein [für das Fürstentum Lüneburg] : [Ansprache vor der Festversammlung] o.O., o.D. [1955]. – Durchschl.; 10 S. + Beil. Beil.: Seedorf, Wilhelm: 125 Jahre Provinzialverein in ihrer Wirkung auf die heutige Lüneburger Landwirtschaft. [= andere Fassung des Vortragsbeginns ?] o.O., o.D. (hs. Entw.; 3 S. + Durchschl.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF G 64 Die zwischenmenschlichen Beziehungen und ihr Einfluß auf die Leistung bäuerlicher Betriebe : Vortrag, gehalten auf dem Landarbeitskongreß in Helsinki 1955 Sipilä, April 1955. – Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 65 Brennende Fragen des Landvolks : Stichpunkte für einen Vortrag Uelzen, 30.11.1956. – Ms.; 6 S. COD. MS. W. SEEDORF G 66 Zum Begriff der Landflucht : Beitrag zum Ersten Europäischen Kongreß für ländliche Soziologie o.O., o.D. [1958]. – Durchschl.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF G 67 Ländliche Soziologie oder Landvolkslehre ? : Beitrag zum Ersten Europäischen Kongreß für ländliche Soziologie, 22. - 28.9.1958 o.O., 1958. – Durchschl.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 68 Aus der Geschichte der landwirtschaftlichen Organisationen in Deutschland : Beitrag zum Zweiten Europäischen Kongreß für ländliche Soziologie in Oslo 1960 Göttingen, 1960. – Durchschl.; 9 S. COD. MS. W. SEEDORF G 69 Mitarbeit der jungen Generation : Stichpunkte für einen Vortrag Witzenhausen, 28.04.1960. – Ms.; 5 S.

241

COD. MS. W. SEEDORF G 70 Öwer de Tokunft von dat Landvolk in Neddersassen : Vortrag vor der Mitgliederversammlung der Albrecht-Thaer-Gesellschaft Celle o.O., o.J. [1960]. – Durchschl. m. hs. Korr.; 15 S. + 1 Beil. – niederdeutsch Erhaltungszustand: erstes Bl. beschädigt Beil.: fragm. Ms., Notizen, Einladung zur Mitgliederversammlung, Ztg.-Ausschn. (23 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF G 71 Gesundheitserhaltung und Gesundheitswiederherstellung : Stichpunkte für einen Vortrag, gehalten vor dem fünften Weltkongreß für prophylaktische Medizin und Sozialhygiene Bad Aussee, Sept. 1962. – Ms.; 8 S. + 1 Beil. Beil.: Einladung u. Programm (gedr.; 6 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF G 72 Gesundheitserziehung : Vortrag auf dem 2. Internationalen Kongreß für ländliche Gesundheitspflege. – Sonderdruck o.O., 1964. – 3 S. Sonderdruck aus: Der Landarzt, 40. Jg. (1964), Nr. 13, S. 559-561 COD. MS. W. SEEDORF G 73 Tagung Bevensen : [Vortrag]. – Entwurf o.O., 19.09.1964. – Ts. m. hs. Korr.; 3 S. – niederdeutsch COD. MS. W. SEEDORF G 74 Europäische Landwirtschaft - europäisches Landvolk : Vortragsmanuskript o.O., o.J. [1965 ?]. – Ms.; 5 S. Weiterer Titel: Europäisches Landvolk - europäische Landwirtschaft COD. MS. W. SEEDORF G 75 Eröffnungsansprache am Nachmittag des ersten Tages des [achten] Landpädagogischen Kongresses o.O. [Oldenburg], o.D. [1965]. – Durchschl.; 2 S. + 1 Beil. Beil.: Aussprachebeitrag [über den Stellenwert des Plattdeutschen] zum Landpädagogischen Kongress Oldenburg. 9.7.1965 (Durchschl.; 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF G 76 Uns Mudderspraak ! : Stichpunkte für einen Vortrag Schneverdingen, 20.08.1965 (?). – Ms.; 4 S. – niederdeutsch Jahreszahl unleserlich

COD. MS. W. SEEDORF G 77 Wiederholung der Vorschläge zur Umgestaltung der CEA und ihrer Generalversammlung : Beitrag zu Punkt 13 der Tagesordnung der Generalversammlung der CEA in Salzburg 1968 Göttingen, 12.09.1968. – Durchschl.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF G 78 Zur 47. Sitzung des Gesamtausschusses der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft am Dienstag, dem 21. September 1971 um 14 Uhr im Hotel zur Sonne in Göttingen : [Willkommensansprache] [Göttingen], 16.09.1971. – Durchschl.; 5 S.

242

COD. MS. W. SEEDORF G 79 Bauer, Herr oder Knecht der Maschine ? : Notizen für einen Vortrag in der Evangelischen Akademie Gunzenhausen Gunzenhausen, 20.02.[o.J.]. – Ms.; 7 S. COD. MS. W. SEEDORF G 80 Bedeutung des Landvolkes für das Gesamtvolk : Notizen für einen Vortrag in Weimar o.O., o.J. [vermutl. Anfang der 40er Jahre]. – Ms.; 6 S. COD. MS. W. SEEDORF G 81 Besprechungsbeitrag zur Flüchtlingstagung der Evangelischen Akademie Hermannsburg o.O., o.J. [ca. 1949-1952]. – Durchschl.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF G 82 The Farmer, the Science of Agricultural Labour and Labour Education : Vortragsmanuskript o.O., o.J. [wohl Mitte der 50er Jahre]. – hs. Entw. (14 S.), masch. Abschr. (4 S.) + 1 Beil. Beil.: Übersetzung ins Deutsche (Fragm.; Ms.; 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF G 83 Gebt den Dörfern Führer : Notizen für einen Vortrag o.O., o.J. – Ms.; 5 S. COD. MS. W. SEEDORF G 84 Grundsätzliches über Körperschulung auf dem Lande : Stichpunkte für einen Vortrag o.O., o.D. – Ms.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF G 85 [Kolonialwirtschaft und Landwirtschaft] : Notizen für einen Vortrag vor Kolonialärzten o.O., o.D. – Ms.; 19 S. Einige Blätter mit Jahresangaben (1912, 1936)

COD. MS. W. SEEDORF G 86 Landvolk, Landbau und ihre Wissenschaften : Notizen für einen Vortrag o.O., o.J. [vermutl. 1945-1948]. – Ms.; 4 S. Titel unleserlich

COD. MS. W. SEEDORF G 87 Landvolkslehre : Stichpunkte für einen Vortrag Hohenheim, o.D. – Ms.; 4 S. COD. MS. W. SEEDORF G 88 Die Landvolks- und Landbauwissenschaften und ihre Zukunft : Stichpunkte für einen Vortrag o.O., o.D. [vermutl. nach 1955]. – Ms.; 10 S. COD. MS. W. SEEDORF G 89 Sozialverwaltung und Sozialberatung in der Landwirtschaft : Stichpunkte für einen Vortrag vor der Agrarsozialen Gesellschaft Altenburg, o.D. – Ms.; 7 S. (= Bl.) Bl. 7v: Bleistiftnotizen (zu Vorträgen anderer Tagungsteilnehmer ?)

243

COD. MS. W. SEEDORF G 90 Was muß der Versuchsringleiter von der Mart-Abteilung ... wissen ? : [Stichpunkte für einen Vortrag] o.O., o.D. – Ms.; 3 S. Titel unleserlich

COD. MS. W. SEEDORF G 91 [Vortragsmanuskript ohne Titel] o.O., o.D. – Ms.; 7 S. Betr. v.a. (Land-)Arbeitswissenschaft und Landflucht

8. FOTOALBEN UND REISETAGEBÜCHER (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf H 1 – H 31)

COD. MS. W. SEEDORF H 1 Lehrausflug August 1929 : Danzig - Ostpreußen ; Teil 1 ; Berlin - Trakehnen Britz bei Berlin; Swinemünde; Zoppot u.a., Aug. 1929. – Album mit 537 Fotos + 2 Ztg.-Ausschn. Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (z.T. beschriftet) Darin: Städte und Dörfer, Landschaften, landwirtschaftliche Güter und Bauernhöfe, Viehbestand COD. MS. W. SEEDORF H 2 [Erntebilder aus Colorado] : Sammlung von Fotos Denver, o.J. [vermutl. 1929 oder 1930]. – 16 Fotos + Begleitbr. Schwarzweiß-Aufnahmen unterschiedlicher Größe (mit Beschriftungen), zur Verfügung gestellt von der Colorado Association

COD. MS. W. SEEDORF H 3 [Tagebuch] : [Studienreise durch die Vereinigten Staaten 1930] New York; Washington; York, Penn. u.a., 19.02.1930-19.06.1930. – überw. Ms.; 302, XXVI S. (geb.). – niederdeutsch, deutsch + 4 Beil. Nach S. 244 Einschub von XXVI S. (im Gegensatz zum Haupttteil überw. Ts. u. auf hochdeutsch) Beil. 1: diverses Informationsmaterial (11 S.) Beil. 2: Durchschreibe-Buch für 19.2. - 28.2. (50 S.) + 1 Karikatur Beil. 3: Durchschreibe-Buch für 1.3. - 11.3. (50 S.) Beil. 4: Eingaben W. Seedorfs mit Bitten um finanzielle Unterstützung für die Studienreise. April / Mai 1930 (Durchschl. bzw. hs. Entw.; 14 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF H 4 Tagebuch : Studienreise durch die Vereinigten Staaten 1930. – Abschrift nach dem plattdeutschen Tagebuch New York; Washington; York, Penn. u.a., 19.02.1930-19.06.1930. – Ts.; Titelbl., 172 S. – deutsch

244

COD. MS. W. SEEDORF H 5 Amerika 1930 I : Fotoalbum o.O., Febr. bis Mai 1930. – Album mit 855 Fotos + 2 Notizzettel Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (z.T. von W. Seedorf beschriftet) Darin: Atlantiküberfahrt, New York, Washington, Beltsville, Toledo, Lansing, Detroit, Lafayette, Orr, Urbana, Columbus COD. MS. W. SEEDORF H 6 Amerika 1930 II : Fotoalbum o.O., Mai 1930. – Album mit 912 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (von W. Seedorf beschriftet) Darin: Indianapolis, Urbana, Pontiac Bloomington, Fahrt von San Francisco nach Los Angeles, Quacker Oats (Cedar Rapids), Iowa, kalifornische Wälder, Ames, Nora Springs, Eitzen, Mississippi, St. Paul COD. MS. W. SEEDORF H 7 Amerika 1930 III : Fotoalbum o.O., ??.06.1930=April bis Juni 1930. – Album mit 789 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (von W. Seedorf beschriftet) Darin: Yellowstone Park, Bozeman, Pullman, Spokane, Seattle, Antioch, Indianapolis, Tacoma, ländliches Kalifornien, Berkeley, Los Angeles, Yosemite Park COD. MS. W. SEEDORF H 8 Amerika 1930 IV : Fotoalbum o.O., Juni bis Juli 1930. – Album mit 799 Fotos + 2 Notizzettel Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (z.T. von W. Seedorf beschriftet) Darin: Davis, Sacramento, Tennessee, Salt Lake City, Denver, Fort Collins, Manhattan (Kansas), Hillsboro Hays, Lincoln (Nebraska), Sandhills, Rosebud, Fargo, Brookings, Winnipeg Enthält vor allem: Landschaftsaufnahmen, Bilder von Farmen COD. MS. W. SEEDORF H 9 Amerika 1930 V : Fotoalbum o.O., Juli bis September 1930. – Album mit 754 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (von W. Seedorf beschriftet) Darin: Winnipeg, Fargo, Duluth, Rice Lake (nach einem Wirbelsturm), Madison, Milwaukee, Niagarafälle, Cornell-Universität, Syracuse-Ausstellung, Burlington, Boston, Harvard-Universität, Springfield COD. MS. W. SEEDORF H 10 Amerika 1930 VI : Fotoalbum Enth. ab Bl. 76: England-Reise : Harwich - Leeds o.O., September 1930; 20.07.1935-16.08.1935. – Album mit 277 + 465 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (z.T. von W. Seedorf beschriftet) Darin: Schluß der Amerika-Reise: Springfield, Amherst, Washington, York (Pennsylvania), Princeton, Rückfahrt nach Europa Enthält auch: Kanalüberquerung, englische Städte und Dörfer, Farmen, landwirtschaftliches Gerät, Industrieanlagen

245

COD. MS. W. SEEDORF H 11 England-Reise : [Fortsetzung] ; Leeds - Cuxhaven o.O., 30.07.1935-16.08.1935. – Album mit 803 Fotos + 1 Notizzettel, 1 Beil. Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (von W. Seedorf beschriftet) Beil.: H. Binder an W. Seedorf. Chapeltown, 11.12.1935 (dabei 7 Fotos) Enthält vor allem: Fotos vom Leben auf Farmen, Landschaftsbilder COD. MS. W. SEEDORF H 12 Reise zur Internationalen Agrar-Konferenz in St. Andrews, Schottland : Fotoalbum o.O., 1936. – Album mit 543 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (mit z.T. sehr ausführlichen Erläuterungen von W. Seedorf) Rückentitel: England 1936 I Enthält vor allem: Farmen, Landschaften, Reiseimpressionen COD. MS. W. SEEDORF H 13 [Reise zur Internationalen Agrar-Konferenz in St. Andrews, Schottland] : [Fortsetzung] ; Fotoalbum mit Tagebucheintragungen o.O., 1936. – Album mit 640 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (mit z.T. sehr ausführlichen Erläuterungen von W. Seedorf) Rückentitel: England 1936 II Enthält vor allem: Farmen, Landschaften, Reiseimpressionen COD. MS. W. SEEDORF H 14 Frankreich-Reise : Fotoalbum o.O., Juli - August 1937. – Album mit 789 Fotos + 4 lose Bl. m. 7 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (mit z.T. sehr ausführlichen Erläuterungen von W. Seedorf) Rückentitel: Frankreich 1937 Bd. I Darin: Städte und Dörfer, Reiseimpressionen, ländliches Leben COD. MS. W. SEEDORF H 15 Frankreich-Reise : [Fortsetzung] ; Fotoalbum o.O., Juli - August 1937. – Album mit 757 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (mit z.T. sehr ausführlichen Erläuterungen von W. Seedorf) Rückentitel: Frankreich 1937 Bd. II Enthält vor allem: Dörfer, Bauernhöfe, Weinanbau, ländliches Leben COD. MS. W. SEEDORF H 16 Kanada 1938 I : Fotoalbum o.O., 1938. – Album mit 834 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (mit Erläuterungen von W. Seedorf) Darin: Atlantiküberfahrt, Ankunft in New York, Fahrt nach Kanada, Landschaften, Dörfer und Farmen

246

COD. MS. W. SEEDORF H 17 Kanada 1938 II : Fotoalbum [Fortsetzung] o.O., 1938. – Album mit 818 Fotos + 1 Beil. Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (mit Erläuterungen von W. Seedorf) Darin: Reiseimpressionen von der Fahrt durchs Land (Städte, Dörfer und Farmen), Rückfahrt über den Atlantik COD. MS. W. SEEDORF H 18 [Reise nach Tirol] : Sammlung von Fotos o.O., o.J. [1938-1944]. – 229 Fotos (in 2 Mp.) Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (z.T. mit Erläuterungen, geschrieben von Unbekannt) Darin: Landschaften, Bauernhöfe, Szenen bäuerlichen Lebens, landwirtschaftliche Gerätschaften COD. MS. W. SEEDORF H 19 [Reisebriefe aus Skandinavien] Göteborg; Ås; Trondhjem u.a., 09.08.1939-01.09.1939. – Ms.; 51 Bl. – niederdeutsch + 1 Beil. Teilw. auf feinem Durchschlagspapier geschrieben Beil.: masch. Abschr. (I, 36 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF H 20 Vorbericht über die Reise nach Norwegen und Schweden : August 1939 o.O. [Göttingen], 1939. – 3 Ex.; Ts. (Matrizenabzug); jew. 10 S. COD. MS. W. SEEDORF H 21 Norwegen [und Schweden] 1939 I-IV : Fotoalben o.O., 1939. – 4 Fotoalben (415, 465, 454, 437 Fotos) + 2 Beil. Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (mit z.T. sehr ausführlichen Erläuterungen von W. Seedorf) Beil. 1: Umschl. m. 12 Quittungen, Fahrkarten etc. Beil. 2: Kare Lilleeng: Bericht über Ansiedlungsarbeiten 1938. (Troms Lantbruksselskab, 83. Jahresbericht) (Ts.; 3 S.) Enthält vor allem: Landschaften, Dörfer und Bauernhöfe, bäuerliches Leben COD. MS. W. SEEDORF H 22 [Saarbrücken und Lothringen] : Sammlung von Fotos Saarbrücken; o.O., Febr. 1941. – 124 Fotos + 1 Notizzettel zu den Fotos 64/65 Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (nicht beschriftet)

COD. MS. W. SEEDORF H 23 [Landwirtschaftliche Lehrausflüge] : Sammlung von Fotos Weende; Allmendfeld; Diemarden u.a., 1941-1944; o.J. – 747 Fotos + 2 Beil. Schwarzweiß-Aufnahmen 10 x 7 cm (z.T. beschriftet) Darin: Versuchsgut Weende (1941); Allmendfeld, Diemarden (mit 2 Hofkarten), Ebstorf, Golste, Heppenheim, Herberhausen-Roringen, Nikolausberg, Riederode, Rosengarten (Worms), Stockhausen / Westfalen, Teendorf, Weilburg, Wessenstedt, Winsen (1942); Eddigehausen - Plesse, Hummelshain, Triesdorf, Würzburg (1943); Block-Banteln bzw. Nordstemmen-Gronau (1944) Enthält auch: ohne Datierung: Ebstorf, Herberhausen

247

COD. MS. W. SEEDORF H 24 [Lehrhof Sophienhof bei Flensburg] : Fotos von einem landwirtschaftlichen Lehrausflug o.O., o.J. [1942]. – 178 Fotos + 1 Notizzettel Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (zum größten Teil nicht beschriftet) Darin: Kartoffelernte, Hofgebäude, Milchvieh, Ostseeküste COD. MS. W. SEEDORF H 25 Feldrundfahrt 1943 : Sammlung von Fotos o.O., 1943. – 124 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (nicht beschriftet)

COD. MS. W. SEEDORF H 26 Gebiet Marseille 1943 : Sammlung von Fotos o.O., 1943. – 11 Fotos Schwarzweiß-Aufnahmen 8 x 6 cm (zum größten Teil beschriftet) Mit hs. Vermerk: Oberleutnant Körner Darin: Getreideernte COD. MS. W. SEEDORF H 27 Reise nach Dijon im Oktober 1943 : Sammlung von Fotos o.O., 1943. – 2 Mp.: 2 Bl.; 290 Fotos + 5 Notizzettel Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6 cm (zum größten Teil beschriftet) Am Anfang Niederschrift von Auskünften des Militärverwaltungsrates Dr. Merckl zu französischen Zwangsabgaben (Ts.; 2 S.) Darin: Dijon und Umgebung, landwirtschaftliche Betriebe, Schlachtereien und Käsereien COD. MS. W. SEEDORF H 28 [Venedig] : Sammlung von Fotos o.O. [Venedig], o.J. [1951]. – 39 Fotos + 2 Ztg.-Ausschn. Schwarzweiß-Aufnahmen 10 x 7 cm (nicht beschriftet) Darin: Sehenswürdigkeiten der Stadt Enthält auch: Gruppenfotos von der 3. Generalversammlung der Europäischen Landwirtschaft (CEA) COD. MS. W. SEEDORF H 29 [Bauernhof und landwirtschaftliches Gerät] : Sammlung von Fotos Göttingen; o.O., o.D. [vermutl. vor 1950]. – 34 Fotos, 5 Negative, 2 Glasplatten- Negative Schwarzweiß-Aufnahmen 9 x 6,5 bzw. 12 x 9 cm (nicht beschriftet) Viele Mehrfachaufnahmen

COD. MS. W. SEEDORF H 30 [Euter] : Sammlung von Fotos Neumünster; o.O., 1956 bzw. o.D. [wohl 1950-1959]. – 12, 9, 3, 9 Fotos in Umschl. + 1 Begleitbr. Schwarzweiß-Aufnahmen unterschiedlicher Größe (z.T. beschriftet)

248

COD. MS. W. SEEDORF H 31 [Familien - oder Freundestreffen] : Sammlung von Fotos Lopau, 27.06.1951. – Nr. 20-39 (geh.) Schwarzweiß-Aufnahmen 9,5 x 8,5 cm (z.T. beschriftet)

9. PERSÖNLICHES (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf I 1 – I 13)

COD. MS. W. SEEDORF I 1 Gesuch um Zulassung zur Promotion Göttingen, 11.05.1906. – hs. Entw.; 1 S. COD. MS. W. SEEDORF I 2 Zeugnis über das Volontariat auf den Gräflich Dönhoffschen Gütern / ausgestellt vom Gutsverwalter Paul Hand für Wilhelm Seedorf Gr. Barthen (Ostpreußen), 15.06.1908. – Ms.; 1 S. (= 1 Doppelbl.) COD. MS. W. SEEDORF I 3 Verzeichnis der Diplomarbeiten / angefertigt von Unbekannt für Wilhelm Seedorf S. 1-15: Diplomarbeiten allgemein ; S. 16-19: Diplomarbeiten aus dem Gebiet der Landarbeitslehre L 1 - L 38, angefertigt in der Zeit von 1921-1930 o.O. [Göttingen], o.D. [1949 oder etwas später]. – Ts.; I, 19 S. Enth. auch Bewertungen (sehr gut - genügend)

COD. MS. W. SEEDORF I 4 Liste der Doktoranden und Titel der Dissertationen Göttingen, o.J. – Ms.; 96 Bl. (geb.) + 1 Beil. Enth. auch Bewertungen (sehr gut - genügend) Nur wenige Seiten beschrieben Beil.: W. Seedorf. Anleitung und Voraussetzung zur Anfertigung von Dissertationen ... o.D. (Ts.; 2 S.)

COD. MS. W. SEEDORF I 5 Katalog der Bücherei von Prof. W. Seedorf o.O. [Göttingen], 1930. – ca. 600 S. (geb.) + 1 Beil. Vorgedruckter alphabetischer Katalog mit hs. Eintragungen (von Unbekannt) auf wenigen Seiten Beil.: Statistik nach Fachgebieten (Ms.; 1 S.)

COD. MS. W. SEEDORF I 6 [Schriftenverzeichnis] o.O. Göttingen, 10.04.1943-11.01.1963. – Ms.; 2 Hefte (48, 32 Bl.)

249

COD. MS. W. SEEDORF I 7 [Schriftenverzeichnis] : Notizen und Entwürfe o.O. [Göttingen], o.J. – Ms./Ts.; 119 Bl. + 1 Beil. Vermutl. Vorarbeiten für: Wintzenburg, Ernst Ludwig: Wilhelm Seedorf als Landpädagoge (Versuch eines Gesamtbildes). Wilhelmshaven: Pädagogische Hochschule für Landwirtschaftliche Lehrer, WS 1954/55 (Übungsarbeit) (Enth. Schriftenverzeichnis) Beil.: Für Landvolk und Landbau ! / Anton Ulrich Moeller. – Sonderdruck aus: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft. 40. Jg. (1941), S. 58-70 [vorh.: S. 49-56; Schriftenverz.: S. 65-70] COD. MS. W. SEEDORF I 8 [Schriftenverzeichnis] : Notizen für Ergänzungen o.O. [Göttingen], 1965; 1966; o.J. – Ms.; ca. 150 Bl. COD. MS. W. SEEDORF I 9 [Briefbuch] o.O., 18.05.1951-03.12.1952 + 1 Bd. Handelsübliche Kladde mit Tabellierung zu Korrespondenzpartnern, Eingangs- u. Ausgangsdatum sowie Inhalt

COD. MS. W. SEEDORF I 10 Familienbriefe Bostelwiebeck; Mailand; Hannover u.a., o.J.; 1938; 1950-1970. – 21 Bl. + 2 Beil. Beil. 1: Familienfoto (wohl aus den 20er Jahren) Beil. 2: Briefwechsel betr. Praktikumsplatz für eine Tochter Seedorfs (1952) (5 Bl.)

COD. MS. W. SEEDORF I 11 Seedorf, Wilhelm Briefe an seine Ehefrau Göttingen; Dresden; Neustrelitz u.a., 1934; 1936; 1944-1961; o.J. – 208 Bl. + alter Umschl. – niederdeutsch Bl. 205-208: Fragm. (Anfänge fehlen) Lt. beil. altem Umschl. vermutl. als Quellenmaterial für Autobiographie vorgesehen

COD. MS. W. SEEDORF I 12 Seedorf, Wilhelm Danksagungen für Geburtstagsglückwünsche Göttingen, 1941; 1951; 1956; 1972. – 4 Nr. – niederdeutsch, deutsch Nr. 1-3: gedr. (in plattdeutscher Sprache) Nr. 4: Entw. (hs./Ts.; 4 S.) (hochdeutsch / plattdeutsch)

COD. MS. W. SEEDORF I 13 Würdigungen von Leben und Werk Wilhelm Seedorfs : Sammlung von Zeitungsausschnitten und Sonderdrucken Göttingen; Neumünster; Bad Godesberg u.a., 1931-1981. – 3 Mp. (37, 46, 31 Nr.) Nr. 1: Artikel anläßlich des 80. Geburtstags (1961) Nr. 2: Artikel anläßlich anderer Geburtstage (1931-1981) Nr. 3: Würdigungen aus anderen Gründen (Dienstjubiläen, Bundesverdienstkreuz u.a.) (1948-1970)

250

10. VARIA (Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf J 1 – J 26)

COD. MS. W. SEEDORF J 1 Materialsammlung zu den Gräflich Dönhoffschen Gütern in Ostpreußen / zusammengetragen von Wilhelm Seedorf Friedrichstein (Ostpreußen); Gr. Barthen (Ostpreußen); Berlin, 1901-1908; o.J. – 3 Mp. in altem Schuber Nr. 1: Notizen u. Berechnungen (Buchführung) zu Einnahmen und Ausgaben (ca. 50 Bl.) Nr. 2: gedr. DLG-Fragebogen "Umfrage über die landwirtschaftlichen Betriebsverhältnisse Deutschlands" [1908], ausgefüllt für Gr. Barthen (25 S. (geh.) m. 2 Beil.) Nr. 3: Deutsche Landwirtschaftliche Presse. Berlin. 32. Jg. (1905), Nr. 68-70 (enth. in Forts.: Kurt Schwonder: Die Herrschaft Friedrichstein in Ostpreußen) Lt. Beschriftung des alten Schubers vermutl. einmal Marion Gräfin Dönhoff zur Ansicht übersandt

COD. MS. W. SEEDORF J 2 Goltz, Theodor von der Porträt Bonn : Atelier Rumpff & Co., o.J. – 1 Foto ; 9 x 13 cm COD. MS. W. SEEDORF J 3 Stammtafel der Familie Thaer / Wilhelm Seedorf [Auftraggeber] o.O., o.J. – Ms.; 4 Bl. Von unbekannter Hand

COD. MS. W. SEEDORF J 4 Seedorf, Wilhelm In die Lüneburger Heide : [Programm eines landwirtschaftlichen Lehrausflugs] o.O., o.J. [ca. 1913]. – gedr.; 8 S. COD. MS. W. SEEDORF J 5 Reichsschulkonferenz 1920 : Materialsammlung / zusammengetragen von Wilhelm Seedorf Berlin u.a., 1919-1920. – 1 Mp. (ca. 150 Bl.) Enthält unter anderem: Teilnehmerliste, Programm, Berichte aus den Ausschüsse, Leitsätze, Sonderdrucke und Zeitungsausschnitte Enthält auch: Berichte über Tagungen des Vereins Deutscher Ingenieure, des Engeren Ausschusses für die ländliche Volkshochschulbewegung in der Provinz Brandenburg, des Deutschen Landwirtschaftsrates sowie der Ständigen Kommission des Landes-Ökonomie-Kollegiums Berlin zu Bildungsfragen

251

COD. MS. W. SEEDORF J 6 Seedorf, Adolf Möglichkeiten zur Erhöhung der Rente aus der Viehproduktion vom Kreise Uelzen aus gesehen Svalöf, o.J. [um 1930]. – Durchschl. m. hs. Erg.; 3 S. COD. MS. W. SEEDORF J 7 Seedorf, Adolf Die Bedeutung der Statistik für den Landwirt, dargestellt an den Verhältnissen der Schweinefleischproduktion im Kreise Uelzen / Adolf Seedorf o.O., o.J. [vermutl. 1932]. – Ts.; 2 S. m. 2 separaten Tab. + 2 Beil. COD. MS. W. SEEDORF J 8 Prüfungsfragen für Studenten der Argrarwissenschaft : Sammlung o.O. [Göttingen], 1935; o.J. – 4 Nr.; Ts.; 7, 6, 6, 5 S. + Beil. (8 Bl.) Nr. 1: Landwirtschaftliche Tierzuchtlehre Nr. 2: Pflanzenbau, Botanik, Chemie Nr. 3: Wirtschaftslehre des Landbaus Nr. 4: Agrargeschichte, Agrarpolitk und Volkswirtschaftslehre Beil.: Notizen, Liste von Kandidaten, Seedorfs Modell der Landmannswissenschaften

COD. MS. W. SEEDORF J 9 Sammlung von Übersetzungen agrarwissenschaftlicher Aufsätze aus dem Englisch, Französischen und Schwedischen / zusammengetragen von Wilhelm Seedorf Nr. 1 Die: Landwirtschaft im modernen Leben / von O. E. Baker u.a. ; Nr. 2: Die Lösung der Fragen der Landnutzung in den Vereinigten Staaten / von Walter J. Roth ; Nr. 3: 1940 AAA Farm : Plan ; Pressemitteilung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums ; Nr. 4: Ratschläge von jenseits des Grabes / von Marquis de Vogué ; Nr. 5: Die Verteilung der deutschen Pionierbevölkerung in Minnesota / von Hildegard Binder-Johnson ; Nr. 6: Der Einfluß der Musik auf den Milchertrag / von Folke Jarl ; Nr. 7: Die Verpflegung eines Tages : ein Brief von Prof. Georg von Wendt in Finnland an Dr. Mikkel Hindhede in Dänemark o.O., 1939-1942. – Ts. (z.T. Durchschl.); 20, 6, 4, 3, 18, 2, 3 S. COD. MS. W. SEEDORF J 10 Wieviel Landvolk will das deutsche Volk behalten ? : Leserbriefe und Zuschriften als Reaktion auf Wilhelm Seedorfs Aufsatz / Wilhelm Seedorf [Sammler] Göttingen u.a., o.J.; 1940-1943. – masch Abschr. (Durchschl.); I, 120 S. + 4 Beil. Beil.: Zeitungsartikel / Zeitschriftenaufsätze von Bauern (masch. Abschr. (Durchschl.); 22, 8, 6, 4 S.)

COD. MS. W. SEEDORF J 11 [Leiter des Versuchsgutes Weende] Bericht über Plünderungen auf dem Versuchsgut Weende der Universität Göttingen o.O., o.D. [vermutl. April 1945]. – Ts. m. Streichungen; 2 S.

252

COD. MS. W. SEEDORF J 12 [Aktennotiz] [Ankündigung eines Sondervotums zur Frage der Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Tierzucht] Göttingen, 13.08.1945. – Durchschl.; 1 S. COD. MS. W. SEEDORF J 13 [Unbekannt] Gutachten über den ehemaligen Freiwilligen Landdienst der HJ. – Entwurf o.O., o.D. [vermutl. 1945/46]. – Ts.; 5 S. Verfasser unbekannt, lt. S. 1 sollte Wilhelm Seedorf für die Abfassung der Einleitung gewonnen werden ("Einleitung: Persönlich von Prof. Dr. S. zu schreiben. Etwa in folgendem Sinne. ...")

COD. MS. W. SEEDORF J 14 Seedorf, Wilhelm Rundbriefe an die ehemaligen Mitglieder des Seminars und des Instituts für Landwirtschaftliche Betriebs- und Landarbeitslehre an der Universität Göttingen Göttingen, 1928; 1929; 1943; 1944; 1946; 1948. – 6 Nr. (= 14 Bl.) COD. MS. W. SEEDORF J 15 Schriftenverzeichnis Arbeiten aus dem Institut für landwirtschaftliche Betriebs- und Landarbeitslehre / Wilhelm Seedorf [Auftraggeber] o.O. [Göttingen], o.D. [ca. 1948]. – 2 Ex.; jew. Durchschl.; 6, 1 S. + 1 Beil. Letzte Seite: unveröffentlichte Arbeiten (= masch. Diss.) Beil. : Konto-Gegenbuch des Instituts (Eintragungen aus den Jahren 1924- 1926)

COD. MS. W. SEEDORF J 16 [Unbekannt] Bericht über die Studienfahrt der Göttinger Arbeitsgemeinschaft für Genossenschaftswesen durch Oldenburg und Ostfriesland vom 7.5. - 10.5.1948 o.O. [Göttingen], o.J. [1948]. – Ts. Matrizenabzug); 7 S. COD. MS. W. SEEDORF J 17 [Ländliche Berufserziehung] : Materialsammlung / Wilhelm Seedorf [Sammler], Gerhard Heß [Beitr.] o.O.; Bonn; Langenargen; Hannover u.a., o.J.; 1950-1951. – 92 Bl. Einige Papiere mit Notizen von G. Heß Enthält unter anderem: Entwürfe und Richtlinien für Ausbildungen in der Landwirtschaft (Gärtner, Schäfer, Landwirtschaftsmeister etc.), Satzungen und Rundschreiben des Verbandes landwirtschaftlicher Berufsschullehrer Württemberg-Hohenzollerns, Protokolle von Lehrerfortbildungen zu Landwirtschaftsschulen COD. MS. W. SEEDORF J 18 Schule : Sammlung von Zeitungsausschnitten Uelzen; Göttingen; Ravensburg u.a., 1950er Jahre. – ca. 80 St. Betr. v.a. Nöte der Landschulen, Lehrermangel, Zukunft des ländlichen Schulwesens

253

COD. MS. W. SEEDORF J 19 Sprache und Erziehung : Notizen zu Vorträgen der Ersten Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft o.O. [Göttingen], o.J. [April 1968]. – 16 Bl. Matrizenkopien einiger Vortragsthesen mit hs. Anm. W. Seedorfs auf Rücks.

COD. MS. W. SEEDORF J 20 Zeitschriftenaufsätze und Zeitungsausschnitte mit Bezug zu Leben und Werk Wilhelm Seedorfs Berlin; Göttingen u.a., o.J.; 1925-1970. – 97 Nr. (in 2 Mp.) COD. MS. W. SEEDORF J 21 Seelhorst, Conrad von [Die Bedeutung der Landwirtschaft für eine Volkswirtschaft] : Vorlesungsmanuskript o.O. [Göttingen], o.J. [ca. 1905]. – Ms.; 344 S. + Beil. Die ersten beiden Seiten fehlen (u. damit der Titel) Beil.: Exzperte aus Statistiken zur Landwirtschaft in Deutschland u. Norwegen (1930er Jahre) (Ms. von Unbekannt; 22 Bl. + Rest eines alten Schubers)

COD. MS. W. SEEDORF J 22 Goltz, Joachim von der Auswirkungen der Stein-Hardenbergschen Agrarreform im Laufe des 19. Jahrhunderts : Dissertation / Joachim von der Goltz, Wilhelm Seedorf [Anmerkung] Göttingen, o.J. [1935]. – masch. Abschr. ; [3], 189, II S. (geb.) + 2 Beil. Titelbl. m. hs. Anm. von W. Seedorf (23.7.1974): Wegen dieser Doktorarbeit wurde ich auf dem Reichsbauerntag 1936 in Goslar vom Reichsbauernführer Darré schwer angegriffen Beil. 1: Besprechung aus: Das Schwarze Korps. Nr. 40 vom 1.10.1936 Beil. 2: Besprechung aus: Nationalsozialistische Landpost. Nr. 40 vom 2.10.1936

COD. MS. W. SEEDORF J 23 Krüger, Walther Soll und Haben in der landwirtschaftlichen Erzeugung der Bundesrepublik Deutschland : eine ernährungswirtschaftliche Bilanz der Bundesrepublik, ihrer Länder, Regierungsbezirke und Kreise / von Dr. Walter Krüger, Göttingen. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover Göttingen; Hannover, o.J. [ca. 1954]. – 2 Mp.; Ts. (Matrizenabzug); ca. 200 Bl. (enth. v. a. Tab.)

254

COD. MS. W. SEEDORF J 24 Sammlung diverser kleinerer Arbeiten / zusammengetragen von Wilhelm Seedorf Hannover u.a., 1925-1968. – 13 Nr. Nr. 1: Ausschuss für die Landjugend: Protokoll einer Ausschußsitzung. Hannover, 18.2.1922 (Ts. (Matrizenabzug); 26 S.) Nr. 2: Bülow, F. W. v.: Post-war trends in labour conditions in agriculture. o.O., o.J. (Durchschl.; 16 S.) Nr. 3: Garnsey, Ernest: Agricultural education : paper read at a conference ... 1935 (gedr.; 44 S.) Nr. 4: Grabrede Gellermann. o.O., o.J. (Ts.; 4 S.) Nr. 5: Grewe, W.: Das deutsche Dorf im Kriegseinsatz. o.O., o.J. (Durchschl.; 3 S.) Nr. 6: Prof. Günzel (Gießen): Die Begabungen auf dem Lande : Referat. o.O., o.J. (Ts. (Matrizenabzug); 12 S.) Nr. 7: Betr.: Der Landnutzungstausch. o.O., o.J. (Ts. (Matrizenabzug); 3, 10 S.) Nr. 8: Leitsätze der Erkenntnislehre. (Durchschl.; S. 1-16, 18-24) Nr. 9: Dr. Puvogel (Stickstoff-Syndikat) (?): Kontingentberechnung für die Bilanz 1939/40 (1 Bd.) Nr. 10: Reichsgemeinschaft Deutscher Hausfrauen / Ortsgruppe Hannover e.V.: Arbeitsbericht für das Jahr 1934 (Durchschl.; 11 S.) Nr. 11: Schaff, Walter: Berücksichtigung tierpsychologischer Erkenntnisse in der landwirtschaftlichen Tierforschung und -haltung : Denkschrift. 20.6.1953 (Durchschl.; 9 S. + Begleitbr.) Nr. 12: Schubert, Albrecht: Industrie und Landwirtschaft. Espelkamp o.J. (Durchschl.; 5 S.) Nr. 13: Unterrichtsplan Fach Landtechnik 1968 (Ts. (Durchschl.); ca. 80 S.)

COD. MS. W. SEEDORF J 25 : 1 Sammlung von Sonderdrucken und Zeitschriftenheften / zusammengetragen von Wilhelm Seedorf Frankfurt a.M. u.a., 1939-1937. – 5 Nr. Nr. 1: Griffith, J.J.; Phillips, R.: The Warmbold system under Welsh conditions. Sonderdr. aus: The Welsh Journal of Agriculture. Vol. 5 (1929) Nr. 2: Hillmann, P.: Die moderne Erbwissenschaft, Rassenhygiene und Rassenkunde des Menschen ... ; Vortrag ... 1930 (Sonderdr.; Quelle unbekannt) Nr. 3: Die Dorfgemeinschaft. 2. Jg. (1934), H. 4 Nr. 4: Jugend und Heimat. 17. Jg. (1936), H. 3 Nr. 5: NS Frauen-Warte. 5. Jg. (1936/37), H. 5

COD. MS. W. SEEDORF J 25 : 2 Sammlung von Sonderdrucken, Zeitschriftenheften, Zeitungsausschnitten und Broschüren / zusammengetragen von Wilhelm Seedorf Göttingen u.a., 1946-1972. – 19 Nr.

255

COD. MS. W. SEEDORF J 26 Sammlung von Zeitschriftenjahrgängen / zusammengetragen von Wilhelm Seedorf Berlin, 1912; 1913; 1933. – 3 Bde Nr. 1-2: Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Bd. 27 u. 28 (1912-1913) Nr. 3: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Jg. 48 (1933) (zahlr. Notizzettel eingelegt)

256