Sonntag, 9. Mai – 6. Sonntag der Osterzeit 9. bis 23. Mai (zwei Wochen) 17 / 2021

Lesungen: Apg 10,25-26.34-35.44-48; 1 Joh 4,7-10; Evangelium: Joh 15,9-17

„Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“

„Bedenke, was Du tust, ahme nach, was Du vollziehst, und stelle Dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes!“

So sagte es der damalige Erzbischof von und spätere Kardinal Dr. Johannes Joachim Degenhardt meinen Mitbrüdern und mir während der Litur- gie unserer Priesterweihe am 22. Mai 1999 im Hohen Dom zu Paderborn. An diese Worte denke ich oft vor, wäh- rend und nach der Feier der Heiligen Messe. Mit Euch und Ihnen das Heilige Opfer Jesu Christi feiern zu dürfen, ist für mich ein Geschenk der Gnade Got- tes, der mich in seinen Dienst gerufen hat.

Wenn ich an diesem 22. Mai 2021 22 Jahre lang Priester sein darf, wün- sche ich den zukünftigen Priestern, dass auch ihnen diese Worte, die Erz- bischof Becker ihnen zusprechen wird, auch sie in ihrem Leben als Priester stärken und tragen mögen.

Ihr und Euer Markus Albrecht

Auge zum Himmel, Pantheon Rom; Foto Bernhard Bauer

Gottesdienste vom 8. Mai bis 24. Mai

Samstag, 08. Mai 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse 17:00 St. Alexius Benhausen Vater-unser-Gottesdienst der Kommunionkinder 18:00 St. Marien Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse

Sonntag, 09. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt Hl. Agatha 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 11:00 St. Alexius Benhausen Hochamt 14:00 Hl. Kreuz Altenbeken Tauffeier 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 18:00 St. Marien Neuenbeken Maiandacht 18:30 St. Joseph Marienloh Maiandacht

Montag, 10. Mai 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Maiandacht/ Rosenkranzgebet gestaltet von der kfd 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Bittmesse 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Bittmesse 19:00 St. Dionysius Buke Maiandacht gestaltet von den Schützen /KV

Dienstag, 11. Mai 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Bittmesse 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Maiandacht 18:30 St. Dionysius Buke Eucharistische Anbetung 19:00 St. Dionysius Buke Bittmesse

Mittwoch, 12. Mai Hl. Pankratius, Hl. Nereus und hl. Achilleus 17:00 St. Joseph Marienloh Rosenkranzgebet 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse

Donnerstag, 13. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt mit Aussetzung 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 11:00 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe

Freitag, 14. Mai 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe

Samstag, 15. Mai 13:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 14:00 St. Martin Bad Lippspringe Tauffeier 15:00 St. Marien Schlangen Erstbeichte Kommunionkinder Gruppe 1 16:30 St. Marien Schlangen Erstbeichte Kommunionkinder Gruppe 2 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse

Sonntag, 16. Mai 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 11:00 St. Alexius Benhausen Hochamt 12:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 14:00 St. Alexius Benhausen Tauffeier 15:00 St. Alexius Benhausen Tauffeier 18:00 St. Marien Neuenbeken Maiandacht 18:30 St. Joseph Marienloh Maiandacht

Montag, 17. Mai 18:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Maiandacht/ Rosenkranzgebet gestaltet von der kfd 19:00 St. Dionysius Buke Maiandacht gestaltet von der kfd

Dienstag, 18. Mai Hl. Johannes I. 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe 15:30 St. Joseph Marienloh Maiandacht kfd Marienloh 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Weggottesdienst Kommunionkinder 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 1 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Maiandacht 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe

Mittwoch, 19. Mai 08:00 St. Alexius Benhausen Wortgottesdienst Klasse 3 16:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 1 17:00 St. Alexius Benhausen Weggottesdienst Kommunionkinder 17:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 17:00 Schönstattkapelle Benhausen Hl. Messe 17:00 St. Joseph Marienloh Rosenkranzgebet 17:15 St. Johannes Bapt. Schwaney Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 2 18:00 St. Marien Neuenbeken Aussetzung/Hl. Messe 19:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe als Dankmesse anl. Diamantene Hochzeit

Donnerstag, 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:00 St. Marien Schlangen Weggottesdienst Kommunionkinder Gruppe 1 17:00 St. Marien Neuenbeken Weggottesdienst Kommunionkinder zur Beichtvorbereitung 17:30 Hl. Kreuz Altenbeken Rosenkranzgebet 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 18:00 St. Joseph Marienloh Aussetzung/Hl. Messe Freitag, 21. Mai Hl. Hermann Josef, Hl. Christophorus Magallanes und Gefährten 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Wortgottesdienst 16:00 St. Marien Schlangen Vater-unser-Gottesdienst Kommunionkinder Gruppe 2

Samstag, 22. Mai Hl. Rita von Cascia 10:00 Friedhof Altenbeken Beisetzung + Franz Claes 16:00 Friedenskapelle BL Andacht "Maria und die Jünger empfangen den Heiligen Geist" 17:00 St. Dionysius Buke Vorabendmesse 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse

Sonntag, 23. Mai PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 11:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt als Schützenmesse 11:00 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 18:00 St. Marien Neuenbeken Maiandacht 18:30 St. Joseph Marienloh Maiandacht

Montag, 24. Mai PFINGSTMONTAG 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt 10:45 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 11:00 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 St. Marien Schlangen Hl. Messe 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe

St. Martin Bad Lippspringe: Rosenkranzgebet täglich um 15:00 (außer Taufsonntag) Lindenkapelle: geöffnet an Sonn- und Feiertagen von 10:00–19:00 Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30–18:00; 16:00 Rosenkranzgebet; Hl. Messe mittwochs 17:00

Kollekten 08./ 09.05. Pastoraler Raum für den ökumenischen Kirchentag Pastoraler Raum für die Pfarrgemeinde St. Martin Bad Lippspringe für die Lindenkapelle 15./ 16.05. St. Marien Schlangen für die Kirchenrenovierung St. Dionysius Buke für die Innenrestaurierung und -renovierung der Kirche 22./ 23.05. Pastoraler Raum für RENOVABIS

INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM

Gottesdienste und Anmeldung zu Christi Himmelfahrt Angebote an der Friedenskapelle Die Anmeldung für die Gottesdienste ist noch möglich bis • Samstag, 8. Mai, 16:00, Maiandacht Dienstag, 11. Mai, um 12:00 über die Homepage des • Donnerstag, 20. Mai, 15:30, Sieglinde Schröder Pastoralen Raumes www.pr-ael.de oder über die Pfarrbü- erzählt Märchen und Geschichten ros oder das Zentralbüro in Bad Lippspringe, 05252 / • Samstag, 22. Mai, 16:00, Andacht zum Thema 5803. „Maria und die Jünger empfangen den Heiligen Geist“

Live-Stream Bitttage 2021 Das Hochamt zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, An den Tagen vor Christi Himmelfahrt, den sogenannten 13. Mai, um 10:15 in St. Martin wird per Live-Stream über Bitttagen, wird traditionell um Gedeihen der Feldfrüchte die Homepage des Pastoralen Raumes unter und gedeihliches Wetter gebetet. In diesem Jahr wollen https://www.pr-ael/Aktuelles/ übertragen. wir den HERRN besonders um ein Ende der Corona-Pan- demie bitten. Leider können wir wegen Corona auch in Pfarrbüros geschlossen diesem Jahr nicht die beliebten Bittprozessionen gehen Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind die Pfarrbüros und die entsprechenden Bildstöcke aufsuchen. für den Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Ter- Wir laden aber sehr herzlich zu Teilnahme an den Bitt- mine sind nur möglich nach vorheriger Vereinbarung per messen in den Pfarrkirchen ein: Telefon oder E-Mail. • Montag, 10. Mai 18:00 Heilig Kreuz Altenbeken Anmeldung zu den Sonntags-Gottesdiensten 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Bitte beachten: eine Anmeldung zu den Sonntag- und- • Dienstag, 11. Mai 2021 Feiertagsgottesdiensten ist dringend empfohlen, wenn 09:00 St. Martin Bad Lippspringe Sie einen Platz sicher reserviert haben möchten. 19.00 St. Dionysius Buke Die Anmeldung für die Sonntagsgottesdienste ist nur möglich von dienstags um 9:00 bis freitags um 12:00 über Priesterweihe von Florian Reddeker die Homepage des Pastoralen Raumes www.pr-ael.de Am Samstag vor Pfingsten (22. Mai) wird Diakon Florian oder über die Pfarrbüros oder das Zentralbüro in Bad Lip- Reddeker aus Hövelhof von Herrn Erzbischof Hans-Josef pspringe, 05252 / 5803. Anmeldungen im Voraus oder Becker zum Priester geweiht. Herr Reddeker war von per Mail können nicht berücksichtigt werden. 2018-2019 Praktikant des Priesterseminars in unserem Während des Lockdowns wollen wir die ermittelten Pastoralen Raum. Die Weiheliturgie beginnt um 10:00 im Höchstzahlen für die jeweiligen Kirchen strikt einhalten. Hohen Dom zu Paderborn. Wegen der Corona-Pandemie Deshalb können sich Ehepaare oder andere Personen ist eine Mitfeier nur per Live-Stream möglich unter aus einem Haushalt zurzeit nicht auf einen Platz anmel- www.erzbistum-paderborn.de den. Es muss separate Anmeldungen geben. Kinder ab 14 Jahren müssen eigens angemeldet werden. Wer bei einer Taufe, einer Hochzeit, einem Seelenamt teilnehmen möchte, melde sich bitte bei der betreffenden Hinweis: Pfarrnachrichten Familie. Ausgabe 18 vom 23. bis 30. Mai Während des gesamten Gottesdienstes besteht Masken- pflicht (FFP2 oder OP-Maske). Redaktionsschluss Dienstag, 18. Mai Bitte vermeiden Sie Gruppenansammlungen auf dem Ausgabe 19 als Doppelausgabe für zwei Wochen Kirchplatz vor und nach den Gottesdiensten. 30. Mai bis 13. Juni

Sonntag-Abendmesse in St. Joseph Marienloh (über Fronleichnam). Während des Lockdowns entfällt die hl. Messe sonntags Redaktionsschluss Dienstag, 25. Mai um 18:30 (Ausnahme Pfingstmontag). Bitte beachten Sie dies beim Einreichen von Artikeln und Messintentionen.

Firmung 2021 Froh und dankbar sind wir, dass am 30. April und am AUS DEN GEMEINDEN 1. und 2. Mai in sechs Gottesdiensten in St. Martin Bad AUS DEN GEMEINDEN Lippspringe und Heilig Kreuz Altenbeken 151 Jugendli- che aus unserem Pastoralen Raum von Weihbischof Do- minicus Meier OSB gefirmt wurden. Wegen des Corona- Hygienekonzeptes war dies ausschließlich im Beisein ih- rer Patinnen und Paten möglich, die Familien konnten die St. Alexius Benhausen Gottesdienste dank neuer Technik und engagierten Ein- Maitags-Prozession in Benhausen satzes von Georg Heukamp und Andre Hüsken online Auf Grund der Corona-Situation findet auch in diesem verfolgen. Jahr keine Maitags-Prozession in Benhausen statt. Wir Die Gemeindereferentinnen Ute Herrmann-Lange und laden Sie ein, den Prozessionsweg privat zu gehen und Martina Knoke, die für die Firmvorbereitung verantwort- an den vier Stationen zu beten. lich waren, betonten, dass es gerade in diesen durch 1. Station: Apotheke Corona für sie enorm belasteten Zeiten wichtig sei, den 2. Station: Postweg Jugendlichen die Zusage Gottes, die Begleitung ihres Le- 3. Station: Hinder den Zäunen bensweges durch die besondere Stärkung des Heiligen 4. Stationen: Bad Lippspringer Straße Geistes, zuzusagen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Stationen vor- bereitet haben.

St. Joseph Marienloh Frauengemeinschaft kfd Dienstag, 18. Mai, um 15:30 „Wallfahrt“ in unserer Pfarr- kirche in Marienloh, die wir entsprechend gestalten und feiern möchten (ohne anschließendes Kaffee trinken). Bitte anmelden unter Tel.: 05252-3023. Der Weihbischof bestärkte die jungen Leute, in heutiger Ab Juli feiern wir wieder an jedem 3. Donnerstag im Mo- Zeit Profil zu zeigen und für das Leben, für Gott und Mit- nat einen Gottesdienst, den die kfd mitgestaltet. menschen einzustehen. In der Firmvorbereitung war ge- nau dazu angeregt worden, besonders durch das Enga- Aktionen der Kolpingsfamilie Marienloh gement der Modulleitenden, die vielfältige Angebote Brillen für Afrika: Brillen spenden – Sehen schenken! (coronabedingt sehr flexibel) durchgeführt hatten und Wir starten eine Brillen-Sammelaktion: Sie auch noch durchführen werden. dürfen Ihre nicht mehr benötigte Brille abge- Unterstützt durch Pfarrer Georg Kersting und Pfarrer ben. Am Orgelaufgang unserer Kirche steht Bernhard Henneke, durch KüsterInnen, MinistrantInnen, ein Sammelbehälter! Es werden gesammelt: Ordnungsdienste, LektorInnen und besonders umrahmt Brillen, Sonnenbrillen, Brillengestelle, Gläser von berührender musikalischer Gestaltung war in den u. saubere Brillenhüllen. Die Brillen werden sorgfältig ge- Gottesdiensten in dichter Atmosphäre das Wirken des reinigt, desinfiziert, sortiert, vermessen, repariert be- Heiligen Geistes erfahrbar! schriftet und archiviert. Dann werden benötigte Brillen aus Koblenz von den Ärzten in Afrika abgerufen! In den Län- dern Afrikas kostet eine einfache Brille oft sechs bis acht Monatslöhne. Dieser Preis ist für die meisten Menschen

unerschwinglich. Dazu kommt die schlechte medizinische

Versorgung. In Afrika kommt statistisch gesehen nur ein Facharzt für Augenheilkunde auf eine Million Menschen. Organisationen, die gebrauchte Brillen verteilen, sind für viele Menschen die einzige Möglichkeit, um eine Brille zu bekommen. Brillen, die daheim zu nichts mehr dienen, finden so noch eine sinnvolle Verwendung. Bedürftigen wird somit ein Stück Lebensqualität zurückgegeben. Die Kolpingfamilie Marienloh beteiligt sich aus diesem Grunde an der Brillensammelaktion „Lunettes sans Fron- tiere“ (Brillen ohne Grenzen) die wiederum dem Deut- schen Katholischen Blindenwerk e.V. Koblenz ange- schlossen ist. Die Sammlung und die Weitergabe der Brillen an Bedürf- tige erfolgt absolut kostenfrei. Zuständig ist das Deutsche Kath. Blindenwerk e.V. Koblenz Aktion Brillen Weltweit, Moselweißerstr. 36, 56073 Koblenz, BrillenWeltweit.de

Handy-Sammelaktion „Mein altes Handy für Familien in Not“! Handys spenden – Gutes tun! Kulturfenster – Jenseits des Kirchturms Auch hierfür steht am Orgelaufgang unserer Kirche ein

Sammelbehälter! Digitales Kirch-Café zum Ökumenischen Kirchentag Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt Der dritte Ökumenische Kirchentag (ÖKT) findet statt vom in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte 13. bis 16. Mai in Frankfurt – noch viel Gutes bewirken. wegen der Corona-Pandemie Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt die langjährige konzentrierter, dezentraler und Aktion Schutzengel von missio. Die enthaltenen Roh- digitaler als bisherige Kirchen- stoffe und noch nutzbare Geräte werden zur Wiederver- tage. Kirchentagspräsident wendung aufbereitet. Für jedes Handy erhält missio einen Thomas Sternberg fordert dazu Anteil des Erlöses für Hilfsprojekte in der Demokratischen auf, den Kirchentag „dort zu fei- Republik Kongo. Das Kolpingwerk Deutschland unter- ern, wo man lebt“. stützt mit seinem Anteil des Erlöses die Bewusstseinsbil- dung für die Bekämpfung von Fluchtursachen. Deshalb die Einladung zum Die Kolpingsfamilie Marienloh unterstützt beide Sammel- „Digitalen Ökumenischen aktionen! Maria Halsband, Vorsitzende, Tel. 05252 Kirch-Café“ 51209, oder Email: kolpingsfamilie.marienloh@]gmx.de Sonntag, 16. Mai 11:00

https://zoom.us/j/99579651405?pwd=UF- dNcmJZL2ZDcGRJd1h6Q0Y3MGdHUT09

St. Marien Neuenbeken Meeting-ID: 995 7965 1405 Segensbaum Kenncode: 559887 Am Pfingstmontag, 24. Mai, wird nach dem Gottesdienst Einwahl nach aktuellem Standort der Segensbaum, der zur Zeit noch mit Segenswünschen +49 30 5679 5800 Deutschland in der Kirche steht, auf der Wiese gepflanzt. +49 69 3807 9883 Deutschland Dieser Apfelbaum wurde im Herbst gesegnet und nun möchten wir, dass sich die Pfarrgemeinde im Frühling an „Schaut hin“ - zwei Worte aus der Erzählung von der wun- den Blüten, im Sommer an den Blättern, die Schatten derbaren Brotvermehrung im Markusevangelium (Mk spenden, und im Herbst an den Äpfeln erfreuen. 6,38) sind das Leitwort des diesjährigen Kirchentags. Das Motto lädt ein, den Blick zu schärfen und Situationen ge- nau zu betrachten. Es fordert auch auf, zu handeln, wo schauen allein nicht genügt.

IMPULSTEXT ZU SONNTAG, 16. MAI Heilig Kreuz Altenbeken Bittmesse Gottes Bild Eine Bittmesse mit Erteilung des Wettersegens wird am kommenden Montag, 10. Mai, um 18:00 in der Pfarrkirche Jesus ist gekommen, gefeiert. damit die Menschen den Vater erkennen, Maiandacht ihn in den Blick bekommen, Die Maiandacht am Dienstag, 11. Mai, um 18:00 in der Pfarr- ihren Blick öffnen, kirche steht unter der Überschrift: „Mit Maria im Alltag“, am grundlegend weiten – für ihn. Dienstag, 18. Mai, unter „Maria, du begnadete Frau“. Gott in den Blick bekommen: Johannes nennt es „ewiges Leben“. Erblicken können wir den Vater im Sohn, St. Johannes Baptist Schwaney in der Beziehung beider. Rosenkranzgebet/ Maiandacht Dem Sohn ist Macht gegeben, Im Mai wird an jedem Montag (außer Pfingsten) eingela- doch was für eine Macht! den zu einer Maiandacht um 18:00 (gestaltet von der kfd). Eine Macht, die freiwillig, aus freier Liebe Bücherei in die Ohnmacht geht, Die Bücherei bleibt bis auf weiteres geschlossen. Rück- ins Dunkel der Demütigung. gaben und Ausleihen können unter Tel. 05255-6893 ab- gesprochen werden. Darin können wir Menschen den Vater erkennen, die Tiefe seiner treuen, unauslotbaren Liebe zu uns: Passt dieser Gott in ein Gottesbild? Dorothee Sandherr-Klemp (zu Joh 17,6a.11b-19) www.magnificat.de In: Pfarrbriefservice.de

PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS

Pfarrer Georg Kersting Zentralbüro St. Martin Tel. 05252 939145 Martinstr. 5, 33175 Bad Lippspringe [email protected] Andrea Bauer Tel. 05252 5803 / Fax 05252 934879 Pastor Bernhard Henneke [email protected] Öffnungszeiten: Tel. 05255 933388 Mo, Di, Fr 9:30 – 12:00 | Do 14:00 – 17:00 [email protected]

St. Marien Pastor Dr. Marc Retterath Grüne Str. 34b, 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 932311 Barbara Borde [email protected] Tel. 05252 4329 / Fax 932312 [email protected] Pastor Sebastian Schulz Öffnungszeiten: Tel. 05252 2689626 Di 10:00 – 12:00 | Do 16:00 – 18:00 | Fr 8:30 – 9:30 [email protected] St. Marien Gemeindereferent Andre Hüsken Paderborner Str. 23, 33189 Schlangen Tel. 05252 934877 Andrea Bauer [email protected] Tel. 05252 7217 / Fax 975355 [email protected] Öffnungszeit: Di 16:00 – 18:00 Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel. 05252 9711870 [email protected] St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, 33104 Paderborn

Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Gemeindereferentin Christine Sosna Tel. 05252 4248 / Fax: 05252 934108 05251 408452 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 – 11:00

Gemeindereferentin Martina Knoke St. Alexius Benhausen 05255 933561 Stadtweg 5, 33100 Paderborn [email protected] Ulrike Driller Tel. 05252 931111 / Fax: 05252 931112 Kirchenmusiker Reinhold Ix [email protected] Tel. 05252 8399173 Öffnungszeit: Fr 9:00 – 10:30 [email protected] St. Marien Neuenbeken Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Roncalliplatz 1, 33100 Paderborn Tel. 05252 954000 Christian Driller Tel. 05252 6265 / Fax: 05252 930933 [email protected] [email protected] Öffnungszeit: Di 9:00 – 11:00 Diakon Jürgen Franke Tel. 05252 971385 Heilig Kreuz [email protected] Kirchplatz 3, 33184 Altenbeken Silvia Neumann Tel. 05255 6143 / Fax 05255 9329353 [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Mi 8:30 – 12:00 | Do 16:00 – 18:00 Homepage des Pastoralen Raumes https://www.pr-ael.de St. Dionysius Buke Dorfstr. 33, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 232 Herausgeber: [email protected] Pastoraler Raum An und Lippe Öffnungszeit: Do 16:30 – 18:30 V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr. 5 St. Johannes Baptist Schwaney 33175 Bad Lippspringe Am Markplatz 6, 33184 Altenbeken Tel. 05252 939145 Simone Schindler Tel. 05255 384 Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen [email protected] und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Öffnungszeit: Do 8:00 -11:00 Beiträge als Mail bitte an: [email protected]