6 Juleica Ermäßigungen 070705

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

6 Juleica Ermäßigungen 070705 Kreisjugendring Passau Ermäßigungsmöglichkeiten durch die Jugendleiter/in-Card – Juleica (Stand: 07.07.2005) Wer Wofür Welche Konditionen Kreisjugendring Passau, Bahnhofstr. 36/II, Bahn-Card 13,00 € 94032 Passau, 0851/95675-0 Homepage: www.kjr-passau.de E-Mail: [email protected] Kreisjugendring Passau, Bahnhofstr. 36/II, verbilligte Theaterkarten Erwachsene Juleica-Inhaber zahlen den 94032 Passau, 0851/95675-0 doppelten Jugendpreis Homepage: www.kjr-passau.de E-Mail: [email protected] Kreisjugendring Passau, Bahnhofstr. 36/II, Vergünstigung bei Broschüre „Wege aus der 50 % vom Kaufpreis – allerdings können max. 94032 Passau, 0851/95675-0 Gewalt“ (Kaufpreis 6,-- €) nur 3 Stück gekauft werden Homepage: www.kjr-passau.de E-Mail: [email protected] Kreisjugendring Passau, Bahnhofstr. 36/II, Vergünstigung bei Heft „Spielesammlung zum 50 % vom Kaufpreis + Porto – allerdings 94032 Passau, 0851/95675-0 Thema Gewalt, Gewaltprävention“ können max. nur 5 Stück gekauft werden Homepage: www.kjr-passau.de (Kaufpreis 2,-- €) E-Mail: [email protected] Kreisjugendring Passau, Bahnhofstr. 36/II, Vergünstigung bei Reader „Gewalt hat viele 50 % vom Kaufpreis + Porto – allerdings 94032 Passau, 0851/95675-0 Gesichter (Kaufpreis 2,-- €) können max. nur 5 Stück gekauft werden Homepage: www.kjr-passau.de E-Mail: [email protected] Kreisjugendring Passau, Bahnhofstr. 36/II, Vergünstigung bei Informationsbroschüre 50 % vom Kaufpreis + Porto 94032 Passau, 0851/95675-0 „www Regenbogen“ (Kaufpreis 8,-- €) Homepage: www.kjr-passau.de E-Mail: [email protected] Seite 1 von 10 Wer Wofür Welche Konditionen Deutsches Jugendherbergswerk DJH-Mitgliedskarte kostenlos Landesverband Bayern, Mauerkirchstr. 5, Preisnachlass bei JH-Aufenthalt 10 % Rabatt 81679 München, Homepage: www.djh.de E-Mail: [email protected] Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung bei Eintritten Ermäßigungen SGV Herrenchiemsee, Augustiner- Chorherrenstift, 83209 Prien/Herreninsel Homepage: www.schloesser.bayern.de Rüsthaus Sankt Georg in Neuss, Martinstr. 2, Ausrüstungen für den Fahrten- und 3 % Preisnachlass 41472 Neuss-Holzheim Freizeitbereich Tel. 02131/469941, Homepage: www.ruesthaus.de E-Mail: [email protected] Bund der Deutschen Katholischen T-Shirts, Volley –und Fußbällen, 3 % Rabatt Jugend/Jugendhaus Düsseldorf Devotionalien, Ministrantenbekleidung Carl-Mosterts-Platz 1, 40477 Düsseldorf Tel. 0211/4693-128/129 Homepage: www.jugendserver.org E-Mail: [email protected] Bernhard Assekuranz (Intern. Versicherungs- Private Versicherungen (Privat-Haftpflicht, Sonderprämien Makler GmbH) KfZ-Versicherungen) Mühlweg 2 b, 82054 Sauerlach Tel. 08104/89160 Homepage: www.bernhard-assekuranz.com E-Mail: [email protected] Seite 2 von 10 Wer Wofür Welche Konditionen Gemeinde Aldersbach, Klosterplatz 1, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94501 Aldersbach, Tel. 08543/9610-0 Juleica Homepage: www.aldersbach.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Bad Füssing, Rathausstr. 6 – 8, Eintritt Thermalbad/Therme I 4,60 € ohne Altersgrenze 94072 Bad Füssing, Tel. 08531/975-450 Homepage: www.bad-fuessing.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Bad Füssing, Rathausstr. 6 – 8, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren im Rahmen der 94072 Bad Füssing, Tel. 08531/975-450 Jugendleitertätigkeit (f. Gemeindebürger) Homepage: www.bad-fuessing.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Bad Füssing, Rathausstr. 6 – 8, Eintritt Eislaufbahn Gleiche Vergünstigungen wie Inhaber/innen 94072 Bad Füssing, Tel. 08531/975-450 Eintritt ins Freibad (Gartenstraße 25) von Schüler- und Studentenausweisen Homepage: www.bad-fuessing.de E-Mail: [email protected] Stadt Bad Griesbach, Frau Schned, Eintrittspreis (2,00 € für Erwachsene) ins Städt. Erwachsene Juleica-Inhaber/innen Schlossberg 18, 94086 Bad Griesbach, Freibad, Jahnstraße zahlen 1,30 € Tel. 08532/792-0, Homepage: www.badgriesbach.de E-Mail: [email protected] Stadt Bad Griesbach, Frau Schned, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der Schlossberg 18, 94086 Bad Griesbach Tel. Juleica 08531/792-0 Homepage: www.badgriesbach.de E-Mail: [email protected] Seite 3 von 10 Wer Wofür Welche Konditionen Gemeinde Beutelsbach, Dorfplatz 8, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94501 Beutelsbach, 08543/1378 Juleica Homepage: www.beutelsbach.de E-Mail: [email protected] Markt Eging a. See, Prof.-Reiter-Str. 2, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94535 Eging a. See, Tel. 08544/9612-0 Juleica Homepage: www.eging.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Fürstenstein, Vilshofener Str. 9, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94538 Fürstenstein, 08504/9155-0 Juleica Homepage: www.fuerstenstein.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Fürstenzell, Marienplatz 7, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94081Fürstenzell, Tel 08502/802-0 Juleica Homepage: www.fuerstenzell.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Haarbach, Hauptstr. 11, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94542 Haarbach, Tel. 08535/9606-0 Juleica Homepage: www.gemeinde-haarbach.de E-Mail: [email protected] Seite 4 von 10 Wer Wofür Welche Konditionen Stadt Hauzenberg, Schulstr. 2 – 4, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94051 Hauzenberg, Tel. 08586/30-0 Juleica Homepage: www.hauzenberg.de E-Mail: [email protected] Markt Hutthurm, Marktplatz 2, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94116 Hutthurm, 08505/9001-0 Juleica Homepage: www.hutthurm.de E-Mail: [email protected] TC Hutthurm e.V., Fischhauser Str. 3, Jahresbeitrag beim TC Kinder bis 14 J. 25,-- €/Jahresbeitrag 94116 Hutthurm, Tel. 08505/3224 Jugendliche 15 – 18 J. 50,-- €/Jahresbeitrag Homepage: www.tc-hutthurm.de (regulär 65,-- €/Jahresbeitrag für E-Mail: [email protected] Einzelpersonen) Gemeinde Kirchham, Kirchplatz 3, Eintritt in Mühlenmuseum Alte Mühle Tutting Kostenloser Eintritt 94148 Kirchham, 08533/9648-0 Homepage: www.kirchham.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Kirchham, Kirchplatz 3, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94148 Kirchham, Tel. 08533/9648-0 Juleica Homepage: www.kirchham.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Kößlarn, Marktplatz 25, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94149 Kößlarn, Tel. 08536/9617-0 Juleica Homepage: www.markt-koesslarn.de E-Mail: [email protected] Seite 5 von 10 Wer Wofür Welche Konditionen Gemeinde Malching, Hauptstr. 15, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94094 Malching, Tel. 08573/232 Juleica Homepage: www.malching.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Neuburg/Inn, Raiffeisenstr. 6, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94127 Neuburg/Inn, Tel. 08502/9008-0 Juleica Homepage: www.neuburg-am-inn.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Neukirchen v. Wald, Kirchenweg 2, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94154 Neukirchen v. Wald, Tel. 08504/9152-0 Juleica Homepage: www.neukirchen-vorm-wald.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Obernzell, Touristinformation, Eintritt ins Schwimmbad 1,-- € ohne Begr./Jahreskarte 25,-- € Marktplatz 42, 94130 Obernzell, Tel. 08591/9116-0 Homepage: www.obernzell.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Obernzell, Touristinformation, Eintritt ins Bayer. Nationalmuseum i. Schloss freier Eintritt Marktplatz 42, 94130 Obernzell Obernzell Tel. 08591/9116-0 Homepage: www.obernzell.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Obernzell, Touristinformation, Eintritt Tennishalle Winter: 10,-- €/Sommer: 5,-- € Marktplatz 42, 94130 Obernzell Tel. 08591/9116-0 Homepage: www.obernzell.de E-Mail: [email protected] Seite 6 von 10 Wer Wofür Welche Konditionen Gemeinde Obernzell, Touristinformation, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der Marktplatz 42, 94130 Obernzell Juleica Tel. 08591/9116-0 Homepage: www.obernzell.de E-Mail: [email protected] Markt Ortenburg, Am Stausee1, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94496 Ortenburg, Tel. 08542/164-0 Juleica Homepage: www.ortenburg.de E-Mail: [email protected] Markt Ortenburg, Am Stausee1, Eintritt ins Freibad Unteriglbach 1,-- € gegen Vorlage der Juleica 94496 Ortenburg, Tel. 08542/164-0 (regulär 2,-- €) Homepage: www.ortenburg.de E-Mail: [email protected] Stadt Pocking, Simbacher Str. 16, Eintritt ins Schwimmbad ab 16 J. 1,50 € gegen Vorlage der Juleica 94060 Pocking, Tel. 08531/709-0 (regulär: unter 16 J. 1,50 €, ab 16 J. 2,50 €) Homepage: www.pocking.de E-Mail: [email protected] Markt Rotthalmünster, Marktplatz 10, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94094 Rotthalmünster, Tel. 08533/9600-0 Juleica Homepage: www.rotthalmuenster.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Ruderting, Passauer Str. 3, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94161 Ruderting, Tel. 08509/9005-0 Juleica Homepage: www.ruderting.de E-Mail: [email protected] Seite 7 von 10 Wer Wofür Welche Konditionen Gemeinde Ruhstorf, Am Schulplatz 8, Hallenbad und Freibad Eintritt: 1,-- € 94499 Ruhstorf/Rott, Tel. 08531/9312-0 Homepage: www.ruhstorf.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Ruhstorf, Am Schulplatz 8, Kopieren in der Gemeinde Kostenloses kopieren gegen Vorlage der 94499 Ruhstorf/Rott, Tel. 08531/9312-0 Juleica Homepage: www.ruhstorf.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Salzweg, Passauer Str. 42,
Recommended publications
  • DONAUTAL VICHTENSTEIN UNTERGRIESBACH Blick Der Web-Cam Von Vichtenstein Auf Untergriesbach
    i DONAUTAL INFOS TOUR MARKT UNTERGRIESBACH UNTERGRIESBACH Bürger- und Tourismusbüro Wunderbare Naturkulissen, wie das Naturschutz- Marktplatz 24 VICHTENSTEIN gebiet Donauleiten und der Panoramablick nach 94107 Untergriesbach Telefon +49 (8593) 9009-31 Vichtenstein erwarten Sie in Untergriesbach. [email protected] Das malerische Untergriesbach (556 m ü. M.) – www.untergriesbach.de hoch gelegen auf den Donauhöhen – begeistert Jung und Alt mit seinem abwechslungsreichen Angebot, wie z. B. das Haus am Strom in Jochenstein, GEMEINDEAMT VICHTENSTEIN das Graphitmuseum in Kropfmühl oder Badespaß Vichtenstein Nr. 70 im Sommer im Freibad Lämmersdorf. 4091 Vichtenstein Telefon +43 (7714) 80 55 Auch kulturell hat unsere Marktgemeinde einiges [email protected] zu bieten: Besichtigen Sie unser Wahrzeichen, www.vichtenstein.at die Pfarrkirche St. Michael aus dem 15. Jahrhundert und lassen Sie sich von der herrlichen barocken Ausstattung begeistern. Erleben Sie die bayerische Gemütlichkeit im Markt Untergriesbach! FÄHREN Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Fährzeiten IM BAYERISCH- auf der jeweiligen Homepage. ÖSTERREICHISCHEN RADLERFÄHRE ENGELHARTSZELL: www.engelhartszell.at DONAUENGTAL AUTOFÄHRE OBERNZELL: Vichtenstein ist eines der schönsten Feriendörfer www.obernzell.de des Sauwaldes und liegt hoch über der Donau mit wunderbarem Blick auf die bayerische Gemeinde Untergriesbach. Der Hausberg von Vichtenstein, der 895 m hohe Haugstein ist die größte Erhebung des Sauwaldes und lockt im Winter und im Sommer viele Besucher FÜR RADLER UND E-BIKER an. Das alte Mautdorf Kasten liegt direkt an der gefördert von Donau im Staubereich des Kraftwerkes Jochenstein. Sehenswert ist die 800-jährige Filialkirche, die dem heiligen Jakob geweiht ist. Eine Infotafel neben der Donau gibt Auskunft über den langjährigen regen Betrieb der Flößerei.
    [Show full text]
  • Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
    Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel.
    [Show full text]
  • Eging Am See
    Eging am See Die Geschichte meiner Heimat von den Anfängen bis zum Jahr 2003 Anton Schuberl Anton Schuberl Am 26. Januar 1983 wurde ich als viertes Kind von Franz und Gertraud Schuberl geboren. Von 1989 bis 1993 besuchte ich die Volksschule in Eging, danach den musischen Zweig des St.- Gotthard-Gymnasiums in Niederalteich bis zu meinem Abitur im Jahr 2002. Nach meiner Zivildienstzeit im Rettungsdienst bei den Maltesern in Passau begann ich im Semester 2003/04 an der Universität Regensburg das Studium der Rechtswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2005/06 studiere ich zusätzlich ein Magisterstudium mit dem Hauptfach Geschichte und dem Nebenfach Politikwissenschaft. Alle Rechte vorbehalten 2007 Anton Schuberl, Eging am See Umschlag vorne: Ortsansicht von 1895, Archiv Karl Schosser; Landkarte von Philipp Apian und Jakob van der Heyden von 1622. hinten: Wappen von Eging a.See; Aufzeichnung von Alfons Vogt (gekürzt). Satz und Layout: Anton Schuberl Verlag Josef Duschl, Winzer Gedruckt in Deutschland ISBN 987-3-937438-56-6 Inhaltsverzeichnis VORWORT..............................................................................................................................7 VORGESCHICHTE UND ALTERTUM........................................................................8 JUNGSTEIN ZEIT ....................................................................................................................8 KELTEN ...............................................................................................................................10
    [Show full text]
  • SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 04.09.2021
    SV Beutelsbach Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 06.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Montag, 27. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 02.10.2021 16:00 FC Egglham SV Beutelsbach Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 15:00 TSV Aidenbach SV Beutelsbach Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SV Beutelsbach SpVgg Pleinting Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 15:00 DJK-SC Sandbach SV Beutelsbach Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SV Beutelsbach FC Aldersbach Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach Herren-Reserve ME A Klasse 02.10.2021 14:00 FC Egglham II SV Beutelsbach II Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str. 1a,84385 Egglham ME A Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Aidenbach II SV Beutelsbach II Sportplatz Aidenbach,Jahnstr. 5,94501 Aidenbach ME A Klasse 17.10.2021 13:00 SV Beutelsbach II SpVgg Pleinting II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach ME A Klasse 24.10.2021 13:00 DJK SC Sandbach II SV Beutelsbach II Sportanlage Sandbach, Platz 1,Sandbacher Str. 120,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 31.10.2021 12:00 SV Beutelsbach II FC Aldersbach II Sportplatz Beutelsbach,Aidenbacher Str. 25,94501 Beutelsbach A-Junioren PO Kreispokal 29.09.2021 19:00 (SG) TSV Kösslarn (SG) FC Egglham ME Kreisliga 02.10.2021 18:00 (SG) Egglham FC Alkofen Sportplatz Egglham, Platz 1,Aidenbacher Str.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Nr. 2018-34 Seite: 189
    Amtsblatt des Landkreises Passau Nummer 2018-34 Ausgabe: 31.10.2018 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Verordnung über die Bildung von Standes- amtsbezirken 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhaus a.Inn für das Jahr 2018 3. Bekanntmachung der Verschiebung der Kernsperrfrist auf Grünland, Dauergrünland und für mehrjährigen Feldfutterbau bei einer Aussaat bis zum 15. Mai durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herausgabe, Druck und Vertrieb: Landratsamt Passau, Domplatz 11, 94032 Passau. Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner der betreffenden Bekanntmachung. Werbung für Produkte und Geschäftsanzeigen im Amtsblatt sind nicht zulässig. Annahmeschluss für die Mittwochsausgabe: Montagmittag ([email protected]) Einzelbezugspreis als Druckversion 1,00 €, ansonsten kostenlos. Das Amtsblatt wird auch im Internet unter www.landkreis-passau.de veröffentlicht. Amtsblatt Nr. 2018-34 Seite: 189 Verordnung über die Bildung von Standesamtsbezirken im Landkreis Passau vom 03. Januar 2000 Auf Grund von § 52 des Personenstandsgesetzes und Art. 1 Abs.1 Satz 1des Gesetzes zur Ausführung des Personenstandsgesetzes erlässt das Landratsamt Passau folgende Rechtsverordnung § 1 Mit Wirkung vom 01.01.2019 werden die Standesamtsbezirke im Landkreis Passau neu gebildet. Die Standesamtsbezirke umfassen jeweils das Gebiet der in den §§ 2- 35. genannten Gemeinden und gemeindefreien Gebieten. Bei Standesamtsbezirken, die das Gebiet von nur einer Gemeinde umfassen, ist die jeweilige Gemeinde für dieses Standesamt zuständig. Bei Standesamtsbezirken, die das Gebiet mehrerer Gemeinden umfassen, sind Sitz und Zuständigkeit in den folgenden Bestimmungen jeweils gesondert festgelegt. §2 1. Der Standesamtsbezirk des Standesamt Aicha v. Wald umfaßt das Gebiet der Gemeinde Aicha v. Wald 2. Das Standesamt Aicha hat seinen Sitz in Aicha. v.. Wald.
    [Show full text]
  • Du Bist Nicht Allein Damit!
    F RAGE - STRESS - KRISE - PROBLEM? Du bist nicht allein damit! Hier findest Du Beratung & Hilfe. Liebe*r Jugendliche*r, es kann schon mal vorkommen, dass nicht alles ganz glatt läuft. Meistens findet man mit Freund*innen und/oder Eltern wieder auf den Weg zurück. Manchmal ist aber auch alles irgendwie verzwickt oder sogar ernsthaft ein Problem. Allein kommst Du einfach nicht klar. Freund*innen wissen vielleicht auch nicht mehr weiter. Mit den Eltern reden? Du findest das geht gar nicht. Die gute Nachricht ist: Es gibt Hilfe für Dich! Wenn Du in (ernsthaften) Schwierigkeiten bist oder Du nicht mehr weiter weißt, ist es keine Schande Dir Hilfe von Fachleuten zu holen. Die gibt es ja extra genau dafür. Für den Fall, dass Du mal in eine Schieflage geraten bist, bei der Du echt nicht mehr weiter weißt, haben wir diesen Wegweiser für Dich gemacht. Du findest darin Beratungs- und Hilfestellen in der Region, die bei unterschiedlichsten Fragen, Sorgen und Problemen helfen können. Du findest darin auch Info- und Beratungsangebote am Telefon und im Internet. Fast alle arbeiten vertraulich, d.h. deine Eltern oder sonst jemand wird nichts von den Beratungen erfahren, ohne dass Du darüber Bescheid weißt. Bei einigen kannst Du Dich auch anonym beraten lassen, d.h. Du musst nicht einmal Deinen Namen nennen. Und was auch wichtig ist, die Angebote sind fast alle kostenlos für Dich. I.d.R. sind die Angebote ab 12 Jahren. Falls Du älter sein musst, steht das bei der jeweiligen Stelle dabei. Wir hoffen, dass Du den Wegweiser nicht brauchst! Aber wenn Du doch mal ratlos bist, freuen wir uns, wenn er Dir weiterhilft.
    [Show full text]
  • Impfbus-Fahrplan.Pdf
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]
  • Beer in Bavaria / 2016
    WELCOME TO ALDERSBACH BEER IN BAVARIA / 2016 Group offers CULTURE ART CULINARY LEISURE Plan your visit now! ACCOMPANYING PROGRAM TO THE STATE EXHIBITION 29 April – 30 October 2016 ∙ Aldersbach Abbey/County of Passau www.landesausstellung-bier.de CONTENTS 4 Bavaria’s fifth element 5 Church of the Ascension of Virgin Mary 6 Accompanying program 8 Schuhbeck’s cuisine 9 The festival tent 10 Bräustüberl (brewpub) 11 Brewery tour 12 Experience beer & brewery 13 Transparent show brewery 14 Aldersbach monastery shop 15 Aldersbacher beer thriller 16 The region of Passau 17 Bavarian Danube valley WELCOME TO SHARED & Klosterwinkel COMMITMENT FOR 18 Leisure activities ALDERSBACH 20 Your journey BAVAR IA N BEER the venue of the Bavarian MASTHEAD As much as beer needs special and carefully selected State Exhibition 2016 – ingredients to make it a success, as indispensable was A cooperation project ADMISSION FEES between the County of Passau, Beer in Bavaria the cooperation between many partners to create the for the Bavarian Aldersbach Brewery and the Bavarian State Exhibition 2016 – Beer in Bavaria. State Exhibition 2016 – Community of Aldersbach Beer in Bavaria: Klosterplatz 1 In 2016 Bavaria is celebrating the 500th anniversary of Jointly working together on the project were the House Adults D-94501 Aldersbach its purity law. For us, it is reason enough to devote an of Bavarian History, the Community of Aldersbach, the Phone +49 (0) 8543 961015 County of Passau and Aldersbach Brewery. € 10.00 landesausstellung@ entire Bavarian State Exhibition to this topic. aldersbach.de with concessions www.landesausstellung-bier.de Aldersbach Abbey is just the perfect setting for the € 8.00 exhibition as beer has been brewed on its premises Layout, Typesetting & family ticket Final Artwork since 1268.
    [Show full text]
  • Ausgabe Dezember 2016
    Postwurfsendung an alle Haushalte! Ausgabe Dezember 2016 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen fröhlichen Jahresausklang und ein gutes neues Jahr 2017. Gleichzeitig herzlichen Dank für das ehrenamtliche Engagement, das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wolfgang Lindmeier, 1. Bürgermeister mit den stellv. Bürgermeistern Franz Hörner und Sieglinde Hofreiter-Scheibenzuber, Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof Gemeindebrief Neuburg a.Inn – Ausgabe Dezember 2016 - Seite 2 Inhaltsverzeichnis Deckblatt Gemeindebrief Dezember 2016 Grußwort 1. Bürgermeister Wolfgang Lindmeier .......................................................................................... 3 Aus dem Gemeinderat ..................................................................................................................................... 4 Aus den Ausschüssen ..................................................................................................................................... 9 Sozialraumanalyse der Gemeinde Neuburg a.Inn....................................................................................... 11 Weitere Informationen der Gemeindeverwaltung ....................................................................................... 12 Unsere GemeindemitarbeiterInnen stellen sich vor ................................................................................... 13 Geburtstage unserer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger.........................................................
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2014
    Passau Land West Jahresbericht 2014 Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr Die Kapelle von Heiligenbrunn Historie In den Akten von Hochstiftes Passau erscheint Heiligenbrunn Schon um das Jahr 1600 als Wallfahrtsort. Im Urbar der Grafschaft Neuburg am Inn vom Jahre 1674 wird der seit Alters wissliche Heil- und Miraculose-Brunnen erwähnt. Die Entstehung der Wallfahrt wird in einer Akte des Kreisarchivs Landshut geschildert. Danach soll die Tochter eines Bauerns Aus der Griesbacher Gegend durch den Genuss des Wassers Von der fallenden Sucht geheilt worden sein. Ihr dankbarer Vater ließ eine hölzerne Mariensäule errichten Die Marienkappele heute mit Marienbrunnen Passau Land West Jahresbericht 2014 Inhaltsverzeichnis Marienkapelle Heiligenbrunn Vorwort Totengedenken Ehrenkreisbrandmeister Eggenberger Franz Verbandsehrungen Kreisbrandmeister Stefan Drasch Kreisbrandmeister Robert Grabler Bürgermeister Franz Schwarz FF Vilshofen Franz Schätz FF Jägerwirth Gabriel Johann Gemeinsame Ehrenzeichenverleihungen Aldersbach / Vilshofen / Ortenburg / Fürstenzell Neuwahlen Kommandanten BSA Osterhofen / Fahrsicherheitstraining Ellermühle / Freiplätze Bayerisch-Gmain Lehrgänge Zusammenstellung Abnahmen Leistungsprüfungen Zusammenstellung Übungen mit Bildern hinterlegt Fa. Rothofer Hohenau / Fa. Scheuchl Dorfbach / Fa. Haslinger Uttigkofen Gefahrgutübung Hornbach Pleinting Bayernrundfahrt Einsätze Friedenslichtübergabe Bezuschussung Regierung von Niederbayern Tätigkeitsbericht KBI Passau Land West Jahresbericht 2014 Die Freiwilligen Feuerwehren im KBI Bereich West wurden auch 2014 wieder zu vielen Einsätzen gerufen, bei denen es galt Sachwerte zu schützen, Brände zu bekämpfen, und Menschen aus Verunfallten Fahrzeugen zu retten. Die vielen Einsätze mussten oft unter schwierigen Bedingungen erledigt werden. Leider kam bei manchen Verunfallten jede Hilfe zu spät und brachte großes Leid in die betroffenen Familien. Es gab auch 2014 schöne Anlässe zu feiern. Gemeinsamen Ehrenzeichenverleihungen in den einzelnen KBM Bereichen all diese Veranstaltungen waren ein voller Erfolg.
    [Show full text]
  • Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger, Liebe Gäste!
    Mitteilungsblatt für Gemeindebürger Gemeinde Kirchham Gemeindliche Nachrichten Nummer 8 24. September 2018 Jahrgang 38 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste! Die Gemeinde Kirchham und die Grundschule Bad Füssing-Kirchham beteiligen sich an einer gemeinsamen Handy-Sammelaktion. Handys enthalten wertvolle Metalle wie Gold, Silber, Kobalt oder Platin, deren Abbau in anderen Regionen der Erde oft mit großen Problemen für Menschen und Umwelt verbunden ist. Umso wichtiger ist es, dass ausgediente Mobiltelefone nicht in der Schublade verschwinden oder einfach weggeworfen, sondern fachgerecht recycelt werden. Die Gemeinde Kirchham stellt im Foyer eine Sammelbox auf, in der Sie Ihr gebrauchtes Handy einwerfen können. Ebenso wird in der Grundschule eine Sammelbox aufgestellt. Die Aktion läuft vom 01.10.-31.10.2018. Nähere Infos hierzu erhalten Sie auf Seite 8. Für den Bau der A 94, Abschnitt Kirchham – Pocking, liegt nun der Planfeststellungsbeschluss vor. Der Planfeststellungsbeschluss ist die Baugenehmigung für die Autobahn. Es besteht somit Baurecht für diesen Abschnitt, sofern keine Klagen eingereicht werden. Die Neubaustrecke beginnt westlich von Pfaffenhof und endet dann an der A 3 in einem Autobahnkreuz. Voraussichtlich wird dieser Abschnitt 2025 für den Verkehr freigegeben. Der Kirchhamer Teil soll bereits 2022 unter Verkehr sein. Der Gemeinderat hat eine neue Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherungen der Gehbahnen im Winter beschlossen. Aus dieser Verordnung können Sie detailliert entnehmen, inwieweit Sie zur Reinigung verpflichtet sind. Wichtig ist insbesondere die Sicherungspflicht im Winter, da Verstöße nicht nur mit Bußgeld geahndet werden können, sondern auch bei Personen- oder Sachschäden ein Haftungsrisiko mit sich bringen, sofern Sie Ihrer Sicherungspflicht nicht ordnungsgemäß nachgekommen sind.
    [Show full text]
  • Fahrplan Des Impfbuses Im Landkreis Passau
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]