Es Freut Sich Auf Sie Die
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Es freut sich auf Sie die Gemeinde Heidersdorf im Erzgebirge Olbernhauer Straße 3 Ältestes Haus Naturlehrpfad 09526 Heidersdorf von Heidersdorf Tel.: 03 73 61 / 452 12 www.heidersdorf.de E-mail: [email protected] 3. Platz beim Bundeswettbewerb 2001 „ Unser Dorf soll schöner werden“ Kirche von Heidersdorf ie Gemeinde Heidersdorf liegt in Dzwei reizvollen Tälern an der Fußballplatz Kindergarten mit Spielplatz Silberstraße (500 m bis 700 m ü. NN), umgeben von ausgedehnten Waldgebieten mit vielen schönen Wanderwegen im Naturpark Erz- gebirge/Vogtland. Ein beschaulicher Ort, der keinen Massentourismus bietet, aber ideal für Menschen mit dem Blick für die Heidersdorf Natur ist. Seltene Pflanzen und ein Landschaft und Natur erleben Artenreichtum an heimischen Vögeln Deutschneudorf Neue Häuser- Veranstalt. a. d. Freizeitgelände und Wildtieren gibt es zu entdecken. siedlung Vom so genannten „Relhök“, einer Skilift Wanderrast mit Imbiss, bietet sich ein herrlicher Blick über den Kamm des Erzgebirges mit dem Schwartenberg und dem Spielzeugdorf Seiffen. Wer dann etwas Abwechslung sucht, kann von Heidersdorf aus sehr schöne Touren in die umliegenden Orte unternehmen. Richtung W NN 700 m Relhök Sehenswertes in der näheren Umgebung: S N Richtung Olbernhau Seiffen 5 km O it knapp unter 1000 Einwohnern ist Heidersdorf Spielzeug- und Freilichtmuseum, hrpfad rle Sommerrodelbahn tu Richtung Sa eine kleine, aber sehenswerte Gemeinde. Das Olbernhauer Straße a yda M N il e Dorferneuerungsprogramm Mitte der 90er Jahre und e Naturlehrpfad ß T a Oberdorf d tr Neuhausen 4 km n s Z u g die erfolgreiche Teilnahme am Landes- und später am Eisen- eg r e w e Schloss Purschenstein, Stuhl- und c er b zeche h d f Landhotel „Quelle“ e an o Bundeswettbewerb haben im Ort überall positive Spuren n w Siedlung Nussknackermuseum d H sst w un raß e R e hinterlassen. Eine intakte Infrastruktur, mit kleinen Läden, g Schaffer- gut Arzt- und Physiotherapiepraxis, Hotel und Gaststätten, Cämmerswalde 6 km Rauschenbachtalsperre, Schauflugzeuge ist nicht nur für die Einwohner ein Stück Lebensqualität. Schottische e Kirche NN ß a 500 m Am Hochlandrinder r Die Grundstückseigentümer sind stets um saubere und Landhotel „Flöhatal“ M t ü s Sayda h f 4 km l r gepflegte Anwesen bemüht und seitens der Gemeinde wird st Alte o HPV ei D Langlaufloipen, Museum „Hospital g Straße kontinuierlich am Ausbau der Straßen und Wege, der Ver- zu St. Johannis“ Mortelbach- Mortelbach Dorf- Straße besserung der kommunalen Einrichtungen und Er- Skilift Unterdorf haus Saydaer Straße Saydaer Straße weiterung eines informativen Wanderweges gearbeitet. Olbernhau 8 km g e Saigerhütte, Rittergut, Museum Wer sich ein wenig Zeit nimmt, um den Ort besser kennen A W Spielplatz m g R r e an „Haus der Heimat“ e d W Rathaus zu lernen, kann dabei nicht nur Wander-, Rad- und Reit- n e r Richtung Sayda f e Flöha f n i e wege nutzen, auch ein sehr schönes Sport- und Freizeitge- e f O f S Marienberg i lb 22 km e e rnhaue lände, ein Skilift und ein kleines Museum (z. Zt. Besichti- S Fußballplatz r Straße Kreisstadt, Erlebnisbad „Aqua- Am gung nach Vereinbarung) laden zum Besuch ein. Lä ss Marien“, BMX-Strecke ig h e rd Richtung Seiffen Richtung Neuhausen - Seiffen Fernziele: Richtung Dittersbach Dresden 65 km Landeshauptstadt, Frauenkirche, Zwinger, Grünes Gewölbe Chemnitz 55 km Regierungspräsidium, Rathaus Oederan 40 km Ausstellung „Klein Erzgebirge“ Freiberg 35 km Dom, Bergbaumuseum © 2007, Werbung & Illustration Fischer, Heidersdorf Fotos: Gemeinde Heidersdorf, Werbung Fischer.