Das Samos Young Artists Festival

09.08.2016 | 4 Min. | Quelle: BR Eine kulturelle Brücke zwischen Asien und Europa, zwischen Einheimischen und angelandeten Flüchtlingen versucht die Schwarz Foundation seit 2013 mit dem Samos Young Artists Festival zu bauen. Am 7. August 2016 wurde das Festival im Amphitheater von Pythagorio mit den Gebrüdern Gerassimez eröffnet, bis 13. August sind noch weitere junge Künstler zu erleben.

SENDUNGSSEITE

Mehr aus der Sendung Klassik aktuell Film-Tipp: Daniel Hope - Der Klang des Lebens

19.10.2017 | 4 Min. BR-KLASSIK

Klassik aktuell Geigenbögen und ihr Klanggeheimnis 19.10.2017 | 4 Min. BR-KLASSIK Klassik aktuell Aktuelles Interview mit der Klarinettistin Sabine Meyer 18.10.2017 | 5 Min. BR-KLASSIK

Klassik aktuell Das 07.09.17 Donnerstag, 7. September 2017 DWBE-HP Belichterfreigabe:-Zeit:: 22 Belichter:Farbe:

22 FEUILLETON DIE WELT DONNERSTAG, 7. SEPTEMBER 2017

s gibt viele Wege nach Sa- erste Reihe, wo eine Brüstung die Sicht mos, die nördlichste Insel hemmt, immer allein. der Südlichen Sporaden in Dass das Festival überhaupt existiert, der östlichen Ägäis, wo im ist Chiona Xanthopoulou-Schwarz zu Sommer, der von Mai bis verdanken, einer würdigen Dame mit EOktober währt, die Luft über dem Augenbrauen wie getuschte Fermaten. schlaglöchrigen Asphalt flimmert, sich Sie schwebt zwischen Besuchern und das Gras ermattet Luft zufächelt und Musikern wie ein guter Geist, von de- das blaue Meer weißen Schaum an die nen sich nach Jahrtausenden Kulturge- Strände wirft. Die zurzeit beliebtesten schichte auf der Insel – Pythagoras, so Anreisemöglichkeiten sind einerseits heißt es, habe hier die mathematischen der Flughafen, ein Hupfer von Athen, Grundlagen der Musik entdeckt – ei- zum Beispiel für die Musiker des Samos gentlich viele finden müssten. Dennoch Young Artists Festival. Im August ka- machen sie sich rar. men auf diese Weise Saxofone, Klarinet- Die Inselpräfektur hintertreibt lieber ten, Geigen, Bratschen, Gitarren, Cel- Projekte für erneuerbare Energie, als in los, Flöten und Schlagzeuge in einem die Kunst zu investieren. Ein Klassiker Tanz die Flugzeugtreppen hinabge- die qualmenden Schlote von fossilen wippt, begleitet vorerst nur vom Äch- Kraftwerken eine Bucht neben Bade- zen ihrer Träger. stränden. Pit zum Thema: „Die haben alle Krebs.“ Immerhin haben sich die VON JAN KÜVELER Administratoren erweichen lassen, das Amphitheater zu renovieren, dessen Der andere beliebte Weg führt von Bohlen über die feuchten, kalten Winter der Türkei hinüber, die nah und beinah morsch geworden waren. Es gibt nun drohend aufragt, man meint, in Armes- sogar hübsche kleine Kissen für die leh- länge, dabei ist es doch manchmal zum nenlosen Bänke. Ertrinken genug. Bis zu 500 Besucher Seit acht Jahren finanziert die am Tag erreichen so die Insel oder eine Schwarz Foundation das Festival, das der vorgelagerten Inselchen, wenn es Geld stammt, so weht die Mär durch die ihren Schleppern beliebt, dort die Luft Nacht, vom Ehemann Kurt Schwarz, aus den rachitischen Schlauchbooten zu einem milliardenschweren Pharmamo- lassen. gul. Schwarz bleibt ein Phantom. Die Ein Festivalbesucher, er heißt Pit, den Scheidung liege noch nicht lange zu- wir abends vor dem antiken Amphithea- rück, raunt es an den Tischen, wo in all- ter kennenlernen, wo er murmelt, dass abendlich wechselnden Restaurants Ge- er „fetzigere Sachen“ wie die Flamenco- lage aus griechischen Spezialitäten Bossa-Nova-Melange des Gitarrenduos stattfinden. Café del Mundo lieber mag als kammer- Das ist ein wichtiger Kontext, ohne musikalische Eindringlichkeiten, er- den dieser seltsame Ton in Nodels Re- zählt, wie er mit seinem Schlauchboot, den, irgendwo zwischen Melancholie auf dem er und sein Sohn nachts gern und Apokalyptik, rätselhaft bliebe. Er schlafen, einmal dort vorbeikam, wo die sagt es nie explizit, doch nach zwei Ta- Schiffbrüchigen sich in ihrer Not zum gen, in denen er auf der Bühne ans Mi- Schwimmen entschlossen. Den Meeres- krofon tritt oder vom Esstisch auf- grund – wunderbar klar wie überall in steht, verfestigt sich der Eindruck, die der Gegend – hätten Plastikwesten ge- Zukunft des Festivals sei bedroht. Es säumt, kleine Koffer, Spielzeug, womög- wäre ein Jammer, denn Völkerverstän- lich das ein oder andere Instrument. digung, zumindest unter denen, die Verzichtbare Begleitgegenstände des- den richtigen Pass haben oder ein In- sen, was man das nackte Leben nennt. strument spielen, hört sich selten so Ist es ein Glücksfall oder tragisch, gut an wie hier. ARKO MÄETAMM ARKO

dass ein Festival, das sich zu Zwecken M Die schönste persönliche Geschichte des Marketings oder aus Gründen inne- Programmatisch: Der estnische Künstler Marko Mäetamm stellt im Art Space Pythagorion ein Bild mit dem Titel „Summer of War“ aus stammt von Marcelo Amaral, der am rer Überzeugung auf die Fahnen ge- letzten Abend im „Irodion Garden“ am schrieben hat, Grenzen zu überwinden, Tisch sitzt, bei Skordalia und Greek Sa- Mauern einzureißen und Menschen ver- lad. Heute ist der Brasilianer Professor schiedener Herkunft zusammenzubrin- in Nürnberg, sein Deutsch ist brillant. gen, an diesem Ort stattfindet, einem 2008 hat er den Internationalen Robert- Hotspot der Flüchtlingskrise, einem Schumann-Liedwettbewerb gewonnen. Nadelöhr, durch das zwar fast so viele WELTMUSIK Mit der israelischen Sopranistin Talia Arme wie Reiche gehen, bloß dass sie Or hat er vorhin Schubert, Schumann, nicht in den Himmel kommen, sondern Debussy und Schönberg gespielt. Seine in ein Auffanglager, mehr oder weniger Zuletzt ist die griechische Insel Samos durch die massenhafte Ankunft von Kindheit verbrachte er hingegen in völ- auf Nimmerwiedersehen, jedenfalls für Flüchtlingen bekannt geworden. Es gibt dort aber auch ein Musikfestival, das liger Kunstferne, in der brasilianischen die Besucher des Samos-Festivals? Provinz. Über den Organisten in der „Zum Glück sieht man so wenig von Grenzen überwinden will. Wie soll das gehen? Ein Besuch örtlichen Kirche begann seine Karriere, ihnen“, berichtet eine deutsche Dame in die allein vor der atemberaubenden Ku- üppigem Putz, voller Goldstaub und lisse sporadischer Sonnenuntergänge Lidschatten. „Wir hatten noch keine nicht märchenhaft wirkt – weil sie sich Vergewaltigung, und auch am Strand die Armen unsichtbar. Der Türkei-Deal gebracht, einen Performer also jener Ar- Schrillkante des linken.) Einmal spa- kommt auf seine Kosten (Eintritt: fünf ideal ins Bild fügt. wird man von Bauchladenträgern ver- hält nur die wagemutigsten Hasardeure te povera, die mit nichts als den Mitteln ziert ein verirrter Hund vorüber, unten Euro, so viel wie zwei Gyros Pita oder Über die Tage des Festivals, in der Be- schont.“ So sehen es die meisten Expa- nicht von der Überfahrt ab, und die wer- des eigenen Körpers im besten Fall ein am Fuß des hölzernen Halbrunds der ein Paar Strandliegen plus Sonnen- kanntschaft mit den Musikern und Orga- triates hier, die Samos zum Alterssitz den flugs kaserniert, irgendwo da hin- ganzes Orchester simuliert. Seither ist frisch renovierten Bühne. Er verzichtet schirm). nisatoren ist es schwer, nicht in das Mär- erkoren haben, das Urteil ist einmütig, ten in der Nähe von Psili Ammos, dem wieder Ruhe im Karton. auf rebellisches Gebell und verliert sich Das ändert sich anderntags, wenn chen verstrickt zu werden, das hier ein Schattierungen entstehen allein durch angeblich schönsten Strand der Insel. Einziger Störfaktor, während junge, in der Nacht. Herbert Schuch Maximilian Hornung paar Tage im August performt wird. Im- die Grade der Naivität. Abends bei den Darbietungen im Am- maximal mittelalte Interpreten ihre In- In der Pause trinkt man Wasser ge- am Klavier begleitet. Beethovens Sona- mer unwirklicher erscheint mithin die Schauergeschichten von anno dazu- phitheater ist von ihnen nichts zu se- strumente liebkosen, ist das hartnäcki- gen den Durst oder Bier für die emotio- te für Piano und Cello Nummer 3, Opus Realität. Eben hat Amaral noch Schu- mal kursieren, aus dem mythischen Jahr hen. Man habe sie einmal einladen wol- ge Grillengezirpe. Wann es den Tieren nale Elastizität. Die beiden jungen Gi- 69, und Bohuslav Martinůs Pendant manns „Mondnacht“ gespielt, nach 2015, als täglich Dutzende Boote anlan- len, erzählt Daniel Nodel, der künstleri- passt, platzen sie ins Konzert hinein, tarristen von Café del Mundo, Jan Pas- (Nummer 2, H 28) reizen feinsinnige einem Gedicht von Eichendorff. Talia Or deten und sich die Schlange der zaghaft sche Leiter, aber das sei unter anderem zum Beispiel in Maximilian Hornungs cal und Alexander Kilian, spielen mit Geister. In der ersten Reihe sitzt ein hat dazu gesungen: „Es war, als hätt’ der Hoffenden von der kleinen Stadt Pytha- an der abendlichen Ausgangssperre ge- Cellosolo in einer Richard-Strauss-So- den kampferprobten Recken von Qua- sehniger Grieche in Flipflops und Himmel/ Die Erde still geküsst,/ Dass sie gorion bis zum Flughafen erstreckte – scheitert. Auch der Bustransport sei nate, dem am ergriffensten der Musiker dro Nuevo, Mulo Francel und D.D. Shorts, er schlenkert mit den Füßen. im Blütenschimmer/ Von ihm nur träu- immerhin eine 15-Euro-Fahrt für Leute, schwer zu organisieren gewesen. Ein selbst lauscht. (Fun fact: Grillen sind Lowka. Es gibt Chick Corea und Ver- Der künstlerische Leiter Nodel erzählt, men müsst’.“ Zeilen wie Flügelschläge die es sich leisten können. Solcher Musiker aus Israel habe das Lager ein- Rechtsgeiger. Mit der Zahnleiste ihres wandtes, schöne, eigens komponierte der Mann komme seit Jahren jeden eines Schmetterlings, unbeeindruckt Schrecken ist gottlob vorbei. Heute sind mal besucht und einen Beatboxer mit- rechten Flügels streichen sie über die Weisen für laue Sommernächte. Pit Abend, immer als Letzter, immer in die von jedem Orkan, der um ihn toben mag. Auf einen Joint mit Alice Schwarzer Das ZDF zeigt mit „Zarah – Wilde Jahre“ eine Serie über die Kämpfe einer Journalistin im Deutschland der Siebzigerjahre. Das erinnert stark an eine Amazon-Produktion

ie hätte es absolut gemacht, und papier in die Kabine bringen mussten. sagt, das nicht mit Bikinimode zu tun Reportern als „Rechercheurinnen“ nur Frauen etwa wie Ingrid Kolb, die damals erste Amtshandlung ist eine heimliche: vereinbart war auch schon alles, Die Geschichte jedenfalls, die die Se- hat. Was sie natürlich sehr bald sehr zuarbeiten zu dürfen – zumindest offi- beim „Stern“ arbeitete und ein paar Jah- Sie lässt den Titel im letzten Moment S Champagner drauf im Austern- rie erzählt, geht so: Die aufstrebende schneidend tut. Und sehr erfolglos. Es ziell, manch eine schrieb tatsächlich die re später mit ihrer Titelgeschichte über tauschen, am nächsten Tag prangt auf keller, damals, in Hamburg: Alice und frauenbewegte Journalistin Zarah gibt nicht viele Sätze, die diese Zarah Texte, die unter den Namen der Männer sexuelle Belästigung für Aufregung dem Heft statt blanker Busen ein blan- Schwarzer, sehr aufstrebende junge Wolf (Claudia Eisinger) kommt, zwei Wolf zunächst zu Ende sprechen kann. erschienen. Am Ende kam es zur Sam- sorgte, oder Peggy Parnass, die für ihre ker Männerhintern. Ihr nächster großer Journalistin, sollte beim „Spiegel“ an- Bestseller bereits hinter sich, aus Lon- Es gibt durchaus gute Gründe, so eine melklage, die die Frauen gewannen. Die Gerichtsreportagen bekannt wurde, Auftritt dann hat mit dem Kampf gegen fangen, eingestellt von Rudolf Augstein don zurück in ihre Heimatstadt Ham- Serie in der Vergangenheit spielen zu Geschichte dahinter ist nicht fiktiv, sie Marie-Luise Scherer auch, die 1974 wirk- den Paragrafen 218 zu tun – und der persönlich. Als erste weibliche Reporte- burg. Sie soll dort bei dem Magazin „Re- lassen, gerade in den frühen Siebziger- hat so stattgefunden: Nach der Klage lich beim „Spiegel“ landete. Busfahrt zu einer Abtreibungsklinik in rin dort überhaupt. 1973 war das, und es levant“ stellvertretende Chefredakteu- jahren. Das Karikatureske ist Konsens, gab es auch Redakteurinnen bei der Aber dabei sollte es dann auch bitte Holland. Sie begleitet den Bus nicht scheiterte am Widerstand der „Spie- rin werden, das hat sich der Verleger so also unterhaltsam, als handelte es sich „Newsweek“ in den Siebzigerjahren. bleiben. Es gibt eine Szene in der ersten nur, sie hat ihn mitorganisiert. Was gel“-Männer. Zum Glück, sollte Alice ausgedacht (weibliche Leser!). wirklich bei allem um längst geschlage- Von dem Inhalt der deutschen Serie Folge der „Zarah“-Serie, da macht der nach jedem journalistischen Maßstab Schwarzer später schreiben, sonst hätte Ihre Mitstreiterinnen aus der Frauen- ne Schlachten. Außerdem können alle hat etwas weniger genau so stattgefun- Chefredakteur das seiner Stellvertrete- ein Problem wäre. Tatsächlich hatte es „Emma“ wohl nie gegeben. gruppe finden das mittelgut, weil die Il- ständig Miniröcke tragen und, was wa- den. In Hamburg durften die Frauen rin sehr klar: Schreiben ja, mitgestal- Alice Schwarzer 1971 den legendären lustrierte zwar irgendwie auch auf poli- ren das für wilde Zeiten!, es gibt Partys, zum gleichen Zeitpunkt zwar immerhin ten: auf keinen Fall. Zarah Wolf wirkt „Stern“-Titel „Wir haben abgetrieben“ VON JENNIFER WILTON tische Inhalte setzt, aber den Titel ger- auf denen nonstop Joints geraucht wer- schreiben. Also einige wenige eben. dann gestaltend auf eigene Faust. Ihre mitorganisiert. Aber sie blieb eben zu- ne mit barbusigen Frauen dekoriert. den, viele sich ausziehen und anschlie- erst Frauenrechtlerin und dann Journa- 1973 spielt auch die neue Serie „Zarah Hier also ist das reale Vorbild immerhin ßend rekeln, und Frauengruppentref- listin. Und nicht Reporterin beim – Wilde Jahre“, das ZDF nennt sie eine sehr schnell erkennbar der „Stern“. Er fen, in denen garantiert eine Aktivistin „Spiegel“. „Journalistenserie“. Es heißt dort auch, ist dann auch bald stapelweise zu sehen dazu anregt, sich mal untenrum mit ei- Die Sache mit der Fiktion und der es habe „kein reales“ Vorbild für die (Titel: „Wie sicher ist Fliegen“, „Die nem Spiegel zu betrachten. Passiert hier Wirklichkeit ist also wie immer: kompli- Protagonistin gegeben, auch wenn man neue Pille“), in den sorgfältig dekorier- alles. Ist auch so alles im vergangenen Aktivistische ziert. Die Frage der Mitgestaltung wur- sich sehr an der Wirklichkeit bedient ten Redaktionsräumen: Aschenbecher, Jahr in einer US-Serie passiert. Journalistin: de dann auch erst ein bisschen später habe. So richtig viel Auswahl gab es in Schreibmaschinen, Papierberge, Män- Sie hieß „Good Girls Revolt“, lief auf Claudia Eisinger entschieden. Die erste stellvertretende dieser Wirklichkeit allerdings nicht. ner mit schlecht sitzenden Anzügen, Amazon und begeisterte die Kritiker, als Zarah Wolf im Chefredakteurin hatte der „Stern“ 2013, 1973 war zum Beispiel auch das Jahr, in Schnurrbärten und Brillen. Diese Män- wurde allerdings nach der ersten Staffel Kampf gegen den und war damit sogar immer noch ein dem Irma Nelles, langjährige Assisten- ner finden es allerdings nicht einmal wieder abgesetzt, eine Entscheidung ei- Paragrafen 218 bisschen Avantgarde. Aber womöglich tin von Augstein, ein Redaktionsbüro mittelgut, dass jetzt eine Frau mit am nes exklusiven Männergremiums, er- ist auch das gerade ein Grund, mit der erlebte, in dem Frauen nur als Sekretä- Konferenztisch sitzt, und geben sich zählt man sich. Es ging dort um die Mit- Serie großzügig zu sein. Ausstattungs- rinnen vorgesehen waren, die unter an- auch keine große Mühe, das zu verber- arbeiterinnen eines Magazins, die sich feuerwerk hin oder her, immerhin redet DFUND GEORGES PAULY

derem den Redakteuren das Toiletten- gen. Zumal, wenn sie auch noch etwas dagegen wehrten, den Redakteuren und Z man mal wieder über die Schlachten.

DW_Dir/DW/DWBE-HP 07.09.17/1/Kul2a EKOCHNEV 5% 25% 50% 75% 95%

Ausgabe Nr. 587, Jahrgang 13 ■ 19. Juli bis 25. Juli 2017 Preise: • Deutschland: 3 Euro • Österreich: 3,20 Euro • Griechenland: 2,50 Euro POLITIK KULTUR TOURISMUS EU-Kommissionspräsident Juncker über Hellas: Inselgruppe als antiker Notankerplatz: Astypalaia – Zwischen zwei Archipelen: „Kleines Land, große Nation“ Acht Schiffswracks bei Fourni gefunden Intensiver Geschmack von der Ägäis 3 7 8, 9

Die Jugend beurteilt Das „Werk“ der Schlechtwetterfront ihre Zukunft düster „Medusa“ Für die junge Generation Griechenlands der EU zu und lediglich 52 % glauben ist die Zukunft nicht auf Rosen gebettet. an Unternehmen/Arbeitgeber (Mehr- Fast jeder zweite (48 %) im Alter von 18 fachnennungen möglich). bis 35 Jahren ist noch auf die finanzielle Zudem ergibt die Erhebung, dass knapp Unterstützung durch seine Eltern oder 30 % der Befragten den Eindruck haben, andere Familienmitglieder angewiesen. dass ihre künftige Lebensqualität nied- Lediglich 45 % in dieser Altersgruppe riger sein wird als diejenige ihrer Eltern. können ihren Lebensunterhalt selbst Die ältere Generation ist in dieser Frage finanzieren. Das geht aus einer Erhe- deutlich pessimistischer (55 %). Ins- bung des Meinungsforschungsinstituts gesamt bewerten die Meinungsforscher MRB hervor. Durchgeführt wurde sie die Haltung der jungen Generation im Auftrag des Instituts DiaNEOsis und gegenüber ihrer Zukunft im Vergleich des von der Europäischen Union geför- zur Elterngeneration als „passiver“. derten Verbundforschungsprojektes Im Vergleich zu ihren Eltern fühlen sich Cupesse. Die Erhebung fand außerdem auch mehr junge Leute einer „linken heraus, dass lediglich 15 % der arbeits- politischen Orientierung“ zugehörig, losen jungen Griechen optimistisch und sie sind „weniger religiös“ als sind, dass sie in den kommenden sechs „Mama und Papa“. Außerdem haben Monaten einen Job finden werden. Vier sie geringeres Vertrauen in die Institu- von zehn Befragten (41 %) zeigen sich tionen. bereit, ins Ausland zu gehen, um dort Befragt wurden landesweit 1.500 junge arbeiten zu können. In der Frage, wer Griechinnen und Griechen sowie 500 die Arbeitslosigkeit senken könne, ver- ihrer Eltern. 38 % von ihnen leben in der Schwere Schäden durch Hagelschlag in nordwestgriechischen Kleinstadt Met- treten die meisten (78 %) die Ansicht, Hauptstadt Athen, 60 % haben keine der Landwirtschaft, Überschwemmun- sovo in der Nähe von Ioannina bildete dass die Regierung und das Parlament feste Beziehung und lediglich 22 % gen, beschädigte Schiffe und Boote. Das sich am Boden eine 30 Zentimeter hohe dazu in der Lage wären; 73 % trauen das haben eigene Kinder. (GZeh) ist die Bilanz der kurzen, aber heftigen Schicht aus Hagelkörnern. Schlechtwetterfront vom Wochenende Die Schlechtwetterfront erschwerte und vom Montag, die auf den Namen auch die Rettungsaktion für einen „Medusa“ getauft wurde. Das Phäno- Bergsteiger, der sich am Samstag auf Auf Erdgassuche vor Zypern Tumulte nach Gerichtsurteil men forderte auch ein Todesopfer: Ein dem Olymp verlaufen hat. Der 30-jäh- reagiert Ankara gereizt im Zentrum Athens 48-jähriger Mann dürfte bei der west- rige offenbar aus Rumänien stammen- griechischen Stadt Amfilochia tödlich de Mann hatte zuvor Kontakt zum Die Spannungen zwischen der Türkei Am Montagnachmittag ist es auf der von einem Blitz getroffen worden sein. Rettungsdienst EMAK aufgenommen. und Zypern nehmen zu. Vorangegangen Athener Alexandras Avenue vor dem „Medusa“ begann ihre Arbeit bereits Auf dem Götterberg löste „Medusa“ war der Abbruch der Gespräche für eine Höchstgericht Areopag zu Scharmützeln am Samstag in Teilen Nordgriechen- heftiges Schneetreiben aus. Bis Diens- Wiedervereinigung der seit 1974 geteil- zwischen zirka 150 Vermummten und lands. Die Hauptstadtregion erreichte tagnachmittag war es Männern des ten Insel Anfang Juli. In diesen Tagen der Polizei gekommen. Die Ausschrei- die Front am Montagmorgen gegen EMAK noch nicht gelungen, den Berg- begann der französische Energiemulti tungen fanden ihre Fortsetzung bis in 5 Uhr mit heftigen Regenfällen. Es steiger zu lokalisieren. Total mit Testbohrungen vor der Küste die zentrale Einkaufsstraße Ermou. Ran- kam gleichzeitig zu einem spürbaren Die schlechten Wetterbedingungen Zyperns, um Erdgas zu finden. Südlich dalierer demolierten mit Vorschlaghäm- Absinken der Temperaturen. In einigen setzten sich am Montag auf den Inseln der Insel werden davon große Mengen mern und anderen Werkzeugen etwa Orten stieg das Quecksilber in den Mor- den Sporaden, auf Euböa sowie den vermutet. Angesichts dieser Pläne rea- 40 Geschäftsfassaden. Athens Bürger- genstunden des Montags nicht über Inseln in der nördlichen und der östli- giert Ankara mit Drohgebärden. In der meister Jorgos Kaminis sprach von einem 15 Grad Celsius. chen Ägäis fort. Besonders stark regne- vorigen Woche führte seine Kriegsmari- „gezielten Angriff auf das Zentrum“. Zu Stromausfällen sowie zu Verkehrs- te es auf Limnos, wo Häuser überflutet ne vor Zypern ein zweitägiges Manöver Den Tumulten vorangegangen war eine problemen kam es in Teilen Mittel- wurden. Seit Dienstag ist eine spürbare durch. Am Montag beanspruchte die Entscheidung des Athener Berufungs- und Westgriechenlands: vor allem das Wetterbesserung zu beobachten (siehe Türkei zudem für fünf Monate einen gerichts, wonach man dem Haftentlas- thessalische Larissa, die Hafenstadt dazu Seite 5). (GZeh/rs) größeren Teil der ausschließlichen Wirt- sungsantrag einer 28-jährigen Studentin, sowie auch andere Gebiete der schaftszone Zyperns. Südlich des Blocks, die wegen Mitgliedschaft in einer Ter- Peloponnes waren davon betroffen. 00587 wo Total die Bohrungen durchführt, rorgruppe verurteilt worden war, nicht Ursache dafür waren Überschwem- kreuzen Kriegsschiffe der USA, Frank- stattgab. Justizminister Stavros Kontonis mungen und herabstürzende Felsbro- reichs, Israels und Griechenlands (s. dazu sprach danach von einer „unerfreulichen cken. Begleitet wurden die heftigen S. 2 und 4). (GZjh) Überraschung“. (GZeh) Regenfälle oftmals von Hagel. In der Ausgabe Nr. 587 2 Mittwoch, 19. Juli 2017 POLITIK

KOMMENTAR Beginn von Bohrarbeiten vor Zypern – Die verlorene Ehre der Justiz Türkei hält Militärmanöver ab Ich kann mich noch lebhaft an eine Diskussi- on mit einem befreundeten Jura-Studenten in ie Republik Zypern will ihre Bodenschätze in Kotzias erinnerte daran, dass sich in der Region, in Deutschland erinnern. Als ich ihn nach seinen D einem Gebiet etwa 150 Kilometer südlich der der gebohrt werde, auch französische Kriegsschiffe Lebensplänen fragte, erwiderte er, dass er gerne Insel ausbeuten. Startschuss dafür war am vergan- befänden. Präsident des Bundesverfassungsgerichts wer- genen Freitag. Der Türkei sind diese Bohrungen ein In einem Interview für die Sonntagsausgabe der den wolle – wenn er aber im Leben scheitern Zeitung „Kathimerin“ stellte Zypernpräsident Dorn im Auge. Als Drohgebärde hielt sie ein Militär- Nikos Anastassiadis hinsichtlich der Suche nach sollte, wäre Bundeskanzler auch nicht schlecht. manöver ab. Arrogant, ganz gewiss. Diese großmäulige Aus- fossilen Brennstoffen in der AOZ seines Landes sage reflektiert aber auch ein für einen Juristen fest, dass sich an den Energieplänen der Republik kerngesundes Selbstverständnis: Ranghohe Am vorigen Freitag (14.7.) begannen Bohrarbeiten nichts ändere. Diese Suche sei „ein Recht, das von Richter oder Richterinnen sind von ihrer Stel- nach möglichen Erdgasvorkommen in der aus- Zypern in Anspruch genommen wird“. Er fügte lung her so profiliert und haben derart große schließlichen Wirtschaftszone (AOZ) der Republik hinzu: „Der natürliche Reichtum gehört in seiner Möglichkeiten, die Gesellschaft zu gestalten, Zypern. Die Befestigungsarbeiten für die Bohrplatt- Gesamtheit den legalen Bewohnern des Landes.“ dass es für sie überhaupt kein Motiv gibt, form namens „West Capella“ hatten bereits zwei Allerdings sei hinreichend bekannt, dass die Türkei die Republik Zypern nicht anerkenne. Das gelte das gleiche als Politiker zu tun oder als deren Tage zuvor begonnen. Das Bohrschiff des franzö- auch für die AOZ. Handlanger. sisch-italienischen Konsortiums Eni-Total soll für Vassiliki Thanou, ehemalige Präsidentin des etwa 75 Tage in einer Tiefe von bis zu 4.250 Metern unterhalb der Meeresoberfläche eingesetzt werden. Areopags (des höchsten Gerichts Griechen- Ankara noch nicht bereit Die ersten Erkenntnisse darüber, ob es vor Zypern lands) hat dieses gute Gespür vermissen las- tatsächlich fossile Brennstoffe in nennenswertem Gespräche über eine Lösung der Zypernfrage ins- sen: Nur zehn Tage nach ihrer Pensionierung Umfang gibt, werden im September erwartet. (Siehe gesamt – auch in Anwesenheit des UNO-General- hat sich die 68-Jährige zur juristischen Chef- dazu auch Seite 4) sekretärs Antonio Guterres – waren Anfang Juli im beraterin von Premierminister Alexis Tsipras Schweizerischen Crans-Montana erneut gescheitert. ernennen lassen. Signal aus Paris Der Präsident der international nicht anerkannten Der Konnex zwischen Justiz und der Exekuti- „Türkischen Republik Nordzypern“, Mustafa Akin- ve war in Griechenland bereits problematisch Um ein Signal zu setzen, dass sie Nikosia das Recht ci, warf in diesem Zusammenhang der griechischen genug. Die Entscheidung Thanous, von Grie- abstreitet, in seiner eigenen AOZ zu bohren, hat die Seite vor, die Schuld zu tragen, dass keine Lösung chenlands höchster Richterin zur juristischen Türkei Mitte der vorigen Woche auf einer Fläche gefunden werden konnte. Die türkische sowie die Aushilfskraft des Premierministers zu werden, von 10.000 Quadratkilometern ein zweitägiges Mili- türkisch-zyprische Seite hätten mehr als die notwen- hat ihn nicht einfacher gemacht. tärmanöver westlich von Zypern durchgeführt. Die dige Flexibilität an den Tag gelegt, um eine Lösung Es kam in Griechenland auch in der Vergangen- Republik Zypern zeigte sich von Anfang an wenig zu erreichen, so Akinci. heit vor, dass sich hohe Richter von der Politik beunruhigt, da diese militärischen Aktivitäten nicht Die griechische Seite sieht das anders. Sie vertritt haben vereinnahmen lassen. Der Justiz würden in der Nähe der Bohrarbeiten stattfanden. Die die Meinung, dass vor allem das Beharren der sie einen weitaus besseren Dienst erweisen, griechische Presse berichtete unterdessen darüber, Türkei, ihre auf Zypern stationierten Bestatzungs- wenn sie nach ihrer Pensionierung einen ande- dass sowohl die USA als auch Frankreich die Bohr- truppen nicht abzuziehen, einen positiven Ausgang ren Weg gehen würden. Sie könnten beispiels- arbeiten der „West Capella“ unterstützen würden. der Gespräche verhindert habe. Ankara hält seit der weise Expertenkommissionen anführen und Das kam nicht zuletzt bei einem Besuch der franzö- Invasion im Sommer 1974 die nördliche Seite der Reformen vorantreiben, damit das Rechtswesen sischen Verteidigungsministerin Florence Parly am Insel besetzt. Zypernpräsident Nikos Anastassia- in Griechenland besser funktioniert. Oder sie Montag auf Zypern zum Ausdruck. Sie hob dabei dis vertrat im Interview mit der „Kathimerini“ die könnten als Kommentatoren tätig werden, um u. a. die „wichtige geostrategische Lage“ der Insel Ansicht, dass Ankara für eine Lösung noch nicht das mangelhafte Rechtsverständnis von öffent- hervor. Und der griechische Außenminister Nikos bereit gewesen sei. (GZeh) licher Meinung und Presse zu fördern. Indem sie Anwälte des Premierministers wer- den, senden diese Richter stattdessen ein ande- res Signal: Dass sogar das höchste Richteramt des Landes weniger Wert ist als ein Posten im Hof der Mächtigen. Athen verbittet sich Lektionen in Sachen Geschichte Dimos Chatzichristou ußerungen des Staatsministers für Europa im die EU und Fortschritte bei Demokratie und Rechts- ÄAuswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutsch- staatlichkeit“ gebe. Die neue Regierung in Skopje land, Michael Roth, stießen in Athen auf Kritik. habe bereits außerordentliche Maßnahmen getroffen, 017597 Während einer Pressekonferenz in der Hauptstadt um das Vertrauen zu Griechenland und zu Bulgarien der Früheren Jugoslawischen Republik Mazedonien wieder aufzubauen. (UNO-Bezeichnung: FYROM) Skopje hatte der deut- Ähnlich hatte sich Außenminister Kotzias während Γκρίχενλαντ Τσάιτουνγκ HellasProducts E.Π.E. sche Politiker gesagt: „Niemand außerhalb Mazedo- eines offiziellen Gesprächs mit Dimitrov bereits vor Gründer – Ιδρυτές niens und niemand außerhalb Griechenlands ver- etwa einem Monat geäußert: Auch er registrierte Robert Stadler, Jan Hübel steht den Namensstreit. Das ist ein völliger Irrsinn.“ damals „versöhnliche Schritte“ seitens der FYROM. Eigentümer – Ιδιοκτήτης Griechenlands Außenminister Nikos Kotzias rief den Ende August wird der griechische Chefdiplomat HellasProducts GmbH – ΕλλάςΠρόντακτς ΕΠΕ Herausgeber – Εκδότες, Chefredaktion – Αρχισυνταξία Sozialdemokraten daraufhin prompt dazu auf, „vor- erneut nach Skopje reisen, um die Verhandlungen Robert Stadler, Jan Hübel sichtiger zu sein, wenn er zu Besuch auf dem Balkan“ über die seit Anfang der 90er Jahre schwelende sei. Außerdem solle er besser den Versuch ver- Namensfrage wieder aufzunehmen. Am Montag Mitarbeiter – Συνεργάτες Waltraud Alberti, Gerhard Blümlein, Klaus Bötig, Dimos Chatzichristou, meiden, „Geschichtsunterricht zu erteilen“. Schließ- hat sich Kotzias zudem mit dem UNO-Sonderbeauf- Andrea Dimitriadis, Konrad Dittrich, Hubert Eichheim, Hans Eideneier, lich mahnte Kotzias „mehr Respekt“ vor sensiblen tragten für die Namensfrage der FYROM Matthew Gerd Höhler, Elisa Hübel, Heinz Gstrein, Corinna Jessen, Andreas Krause, Bereichen der europäischen Partner an. Nimetz getroffen. Danach bezeichnete er die Kon- Eva Lang, Marianthi Milona, Eva Pallidou, Michaela Prinzinger, Jens Rohmann, Eberhard Rondholz, Natalia Sakkatou, Melanie Schümer, Dieter Seidel, Auf Anfrage erhielt die Griechenland Zeitung aus dem sultationen als „konstruktiv“. Waltraud Sperlich, Ursula Spindler-Niros, Eleni Torossi, Vivi Tsoubou. Umfeld des Staatsministers in Berlin die Information, Ein wichtiger Grund für die nicht beigelegten unter- dass Roth während der Pressekonferenz mit seinem schiedlichen Auffassungen über die Namensgebung Adresse – Διεύθυνση • Büros: Griechenland Zeitung, HellasProducts EPE Amtskollegen sein Bedauern darüber geäußert habe, der FYROM ist, dass Griechenland künftige Ansprü- Geraniou 41, 104 31 Athen dass der „Namensstreit weiterhin ungelöst ist“. Man che des Nachbarlandes auf die nordgriechische Regi- Tel.: 210 6560989, Fax: 210 6561167 erhoffe sich eine „konstruktive Lösung, damit diese on Makedonien befürchtet. Durch irredentistische E-Mail: [email protected] Internet: www.griechenland.net Frage einer engen Zusammenarbeit nicht im Weg Äußerungen aus Skopje war in der Vergangenheit steht“. Während der besagten Pressekonferenz habe der mehrfach ein solcher Eindruck entstanden. Solange • Postadresse: K.K. ATHINAS 49, Koumoundourou 29, Staatsminister „unsere enge Bindung mit Griechenland keine einvernehmliche Lösung der Namensfrage her- 10029 ATHINA, P.O.Box: 34029 und der ejR Mazedonien zum Ausdruck gebracht“. beigeführt wird, die eine derartige Möglichkeit aus- Fotos – Φωτογραφίες: Εurokinissi (ek) Außerdem hatte der Politiker aus Berlin in Skopje schließt, macht Griechenland sein Veto-Recht gegen Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotomaterial übernehmen wir keine Haftung. die Meinung vertreten, dass es „wieder die Chance eine Aufnahme der FYROM in die EU und die NATO zu Aussöhnung mit den Nachbarn, Annäherung an geltend. (GZeh) Ausgabe Nr. 587 POLITIK Mittwoch, 19. Juli 2017 3 Tsipras in Kozani: Zukunft Ehrendoktor Juncker: „Kleines Land, große Nation“ durch erneuerbare Energie riechenland ist „ein kleines Land“, aber „eine darüber hinaus die Erwartung, dass die griechische Ggroße Nation“. Das hob der Präsident der EU- Wirtschaft im laufenden Jahr um 2,1 Prozent und 2018 „Wir brauchen ein Wachstumsmodell, das lebensfähig Kommission Jean-Claude Juncker am Donnerstag um 2,5 Prozent wachsen werde. ist, konkurrenzfähig und sozial gerecht“. Das sagte während einer Veranstaltung in Thessaloniki hervor, Premier Alexis Tsipras bedankte sich beim Kommis- Ministerpräsident Alexis Tsipras in der vorigen Woche bei der ihm die Ehrendoktorwürde der juristischen sionspräsidenten für den Besuch, der „zu einem sehr bei einem Besuch in der nordgriechischen Stadt Koza- Fakultät der Aristoteles Universität verliehen wurde. wichtigen Zeitpunkt für Griechenland stattfindet“. Sein ni. Vor seiner Rede unterzeichnete er zusammen mit „Euer Land befindet sich in einem sehr guten Zustand“, Land sei „sehr nah an einer konjunkturellen Erho- lokalen Vertretern ein Abkommen über die Gründung stellte der Gast aus Brüssel außerdem fest. Dies sei auch lung“. Gegen die Verleihung der Ehrendoktorwürde eines Entwicklungsfonds für Westmakedonien. Der der Grund, weswegen sich die Kommission dazu an Juncker haben am selben Tag Mitglieder der „Anti- Aufenthalt des Premiers in Kozani war der Auftakt entschlossen hat, Athen aus dem Defizitverfahren zu kapitalistischen Linken – Zusammenarbeit für den für eine Tour in alle 13 Regionen des Landes. Vor dem entlassen. Man müsse dem griechischen Volk und Umsturz“ (Antarsya) und der „Laiki Enotita“ (LAE) Konferenzzentrum, in dem die Veranstaltung stattfand, vor allem den ärmeren Schichten, „die mehr als die sowie Studenten Kundgebungen im Zentrum von haben gleichzeitig Angestellte der staatlichen Elektrizi- Übrigen gelitten haben“, Tribut zollen. Juncker äußerte Thessaloniki durchgeführt. (GZeh) tätsgesellschaft DEI sowie Rentner eine Protestkund- gebung durchgeführt. Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei. Kozani ist aufgrund hoher Lignit-Vorkommen, die hier abgebaut werden, eine der wichtigsten Stromproduk- tionsstätten des Landes: 45 Prozent der Elektroenergie stammen aus dieser Gegend. Der griechische Regie- rungschef konstatierte u. a., dass dieser Rohstoff nicht ewig verfügbar sei. Aus diesem Grund müsse sich das Land auch alternative Energiequellen erschließen. Vor allem in der Region Westmakedonien, so Tsipras, Einen Schritt voraus gehen, sei die Arbeitslosigkeit trotz der starken Präsenz der DEI besonders hoch: Teilweise habe sie bei über 30 Prozent gelegen. Mit einer Hinwendung zu landwirtschaftlicher wird immer belohnt. Produktion wolle seine Regierung für dieses Problem Abhilfe schaffen. Unterstützung erhoffe man sich vor winbank hat sich als die No.1 im OnlineBanking in Griechenland erwiesen, allem von jungen Landwirten und Viehzüchtern. mit Auszeichnungen und Preisen in Griechenland und im Ausland, aufgrund ihrer Tsipras erinnerte auch daran, dass in den vergangenen erfolgreichen und innovativen Ideen. zwei Jahren seiner Regierungszeit 260.000 neue Arbeits- plätze geschaffen worden seien. Der Premier vergaß auch nicht, auf eine insgesamt posi- tive Entwicklung für das Land hinzuweisen und nahm dabei auf Äußerungen von EU-Währungskommissar Pierre Moscovici Bezug. Letzterer hatte vor wenigen Tagen angekündigt, dass Griechenland aus dem Defizit- Best Consumer Digital Bank in Western Europe verfahren entlassen werde. Der Franzose hatte in diesem 2015 & 2016 Zusammenhang festgestellt, dass Athen im Jahr 2009, als sich die folgende Finanz- und Wirtschaftskrise Silbener Preis bereits abzeichnete, ein Defizit in Höhe von 15 Prozent winbank Private Banking App Bronzener Preis des Bruttoinlandprodukts hatte. 2016 habe Griechen- one touch/ land erstmals einen leichten Haushaltsüberschuss von winbank mobile banking App 0,7 Prozent erzielt. Am 25. Juli reist der EU-Kommissar Goldener Preis nach Athen, um mit der Regierung die Details über den winbank wallet

Ausstieg aus dem Defizitverfahren zu besprechen. Silberner Preis Elisa Hübel one touch/ Goldener Preis winbank mobile banking App winbank web banking (in Zusammenarbeit mit ATCOM) - Usability & UX Optimization - Mobile Banking Dreiergipfel am Thermaischen Golf - Design – Aesthetics Silbener Preis In Thessaloniki fand am Donnerstag (13.7.) das erste winbank web banking trilaterale Treffen zwischen Griechenland, Serbien und - Web Redesign Goldener Preis - Innovative Bank service (in Zusammenarbeit mit ATCOM) Bulgarien statt. Ort für die Veranstaltung war die Kon- winbank mobile banking App zerthalle „Megaron Mousikis“ am Thermaischen Golf. Bronzener Preis Vorangegangen waren u. a. Gespräche zwischen dem winbank instant cash App griechischen Regierungschef Alexis Tsipras und dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic. Tsipras wie- derholte dabei die Unterstützung Athens für die EU- Perspektive Serbiens. Tangiert wurde auch die Eisen- bahnverbindung zwischen Thessaloniki und Belgrad. Nach Vucic führte Tsipras Gespräche mit seinem bul- garischen Amtskollegen Bojko Borissow. Zur Sprache kamen dabei die Immigration sowie Energiefragen, aber auch Pläne für eine Eisenbahnverbindung zwischen der griechischen Stadt Alexandroupolis und Burgas am Schwarzen Meer. Als Abschluss folgte ein trila- terales Treffen zwischen den Delegationsteilnehmern Griechenlands, Serbiens und Bulgariens – das erste dieser Art. Erklärtes Ziel dabei war, die Sicherheit und Stabilität auf dem Balkan zu festigen. Bojko Borissow betonte danach: „Wir drei zusammen werden nicht One move forward nur drei sein, sondern zehnmal stärker.“ Alexis Tsipras stellte in seinem Statement fest, dass bei den Gesprächen DAS NO 1 ONLINE BANKING IN GRIECHENLAND auch die innenpolitische Situation der Früheren Jugosla- wischen Republik Mazedonien (FYROM) zur Sprache gekommen sei. Skopje soll beunruhigt sein, da es beim piraeusbank.gr Treffen von Thessaloniki unberücksichtigt blieb. (GZeh) Ausgabe Nr. 587 4 Mittwoch, 19. Juli 2017 WIRTSCHAFT

Zypern gibt Gas Französischer Energiemulti bohrt südlich der Insel nach Erdgas or Zyperns Küste werden große Joint Venture zwischen Eni und Total; V Mengen Erdgas vermutet. Das Land Feld 8 an Eni; und Feld 10 an Exxon und hat das Ziel, zum führenden Erdgasher- Qatar Petroleum. steller in Europa zu werden. In dieser Die Vergabe dieser Rechte unterliegt Woche begann der französische Energie- einem Gesetz aus dem Jahr 2007. Die Lizenz zur Forschung nach Erdgas hat multi Total mit Testbohrungen. Auch eine Laufzeit von bis zu drei Jahren. andere internationale Konzerne haben Sie kann jedoch zweimal verlängert Lizenzen erworben. werden, um je zwei Jahre. Diese Lizenz verpflichtet den Inhaber, seismische Von Dimos Chatzichristou Tests (2D und 3D) sowie Testbohrungen durchzuführen. Wenn der Inhaber fün- dig wird, hat er das Recht auf einen Ver- Der französische Energiemulti Total trag zur Erschließung und Verwendung begann diese Woche Testbohrungen des gefundenen Vorkommens. Dieser vor der Küste Zyperns, um Erdgas zu Vertrag wird einen 25-jährigen Bestand finden. Die Arbeiten nahm die Bohr- haben, kann jedoch für weitere zehn insel „West Capella“ auf – ein Schiff Jahre verlängert werden. mit einer Nutzlast von 61.000 Tonnen, das sich im Besitz von Seadrill, einer Pipeline zum Kontinent auf den Bermudas ansässigen Firma, befindet. Die Testbohrung findet rund Bohrplattform vor der Insel Zypern (Foto: ek/Archiv) Ein Teil des zyprischen Erdgases soll 150 Kilometer südlich von Zypern helfen, den Energiebedarf auf der Insel statt, auf halbem Weg zwischen der führte in der Zwischenzeit bereits Noble Energy für Block 12, in welchem abzudecken. Zypern ist derzeit sehr ener- Großinsel und Ägypten. zahlreiche seismische Tests durch – sich das Aphrodite-Feld befindet. Seit- giearm und auf die Einfuhr von Rohöl Total gewann bereits vor vier Jah- mit ermutigenden Ergebnissen. dem sind neue Partner in dieses Projekt angewiesen. Vor einigen Jahren genügte ren einen Vertrag für Schürf- und eingestiegen – die israelische Firma Delek eine Explosion im größten Stromwerk, Produktionsrechte auf den Blöcken Hoffnung auf „Aphrodite“ und Avner sowie der Ölkonzern Shell. um die gesamte Wirtschaft der Insel 10 und 11 in der ausschließlichen Wirt- ernsthaft zu schädigen. schaftszone (AOZ) Zyperns. Dieser Zypern plant insgesamt dreizehn Felder Vertrag über 25 Jahre Der größte Teil der künftig erhofften Erd- sogenannte Ko-Produktions-Vertrag in seinen südlichen Gewässern zur Erfor- gasproduktion soll jedoch nach West- („Production Sharing Contract – PSC) schung und Produktion von Erdgas frei- Im Januar 2013 erhielten Italiens Eni europa exportiert werden. Dies soll über erstreckt sich über ein Gebiet von zugeben. Ziel Nicosias ist es, zu einem und Kogas aus Korea Forschungsrechte eine Untersee-Pipeline nach Kreta und insgesamt 5.530 Quadratkilometer, führenden Erdgashersteller in Europa zu für die Blöcke 2, 3 und 9. Total folgte die Peloponnes geschehen, die daraufhin mit einer Tiefe zwischen 1.000 und werden. Allein auf einem dieser Felder, später im gleichen Jahr für die Blöcke mit dem griechischen und dann dem ita- 2.500 Metern und mehr. Total besitzt genannt „Aphrodite“, werden Vorkom- 10 und 11. Eine Ausschreibung für die lienischen Festlandnetz verbunden wird. 100 Prozent der Rechte an Block 11. men im Volumen von 4,45 Trillionen dritte Lizenzierungsrunde für die Blö- Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Zypern vergab diese Felder im Dezem- Kubikfuß vermutet. cke 6, 8 sowie erneut für Feld 10, wurde der griechischen Erdgasfirma Depa und ber 2013, im Rahmen der zweiten Zypern begann schon 2008, Forschungs- im Sommer 2016 veröffentlicht. Im der italienischen Edison durchgeführt. Lizenzierungsrunde von Forschungs- rechte für diese Feldern zu vergeben. Dezember des gleichen Jahres vergab Die Pipeline soll bis zu 16 Milliarden blöcken in seinen Gewässern. Total Den ersten Vertrag gewann die Firma die Regierung in Nikosia Feld 6 an ein Kubikmeter pro Jahr befördern können.

Der Balkan fördert wenn auch nur um 2 %. Jumbo zählt zu sierte Unternehmen übernahm einen Teil der Verkäufe geht Experten Jumbo-Umsatz seinem inländischen Umsatz auch die Mehrheitsanteil an Login, einer in Paris zufolge auf das Konto von Leih- Einnahmen aus dem Warenexport: nach ansässigen Firma, die Programme firmen, die ihre Fahrzeugflotten aus- Die griechische Spielwaren- und Albanien, der Früheren jugoslawischen für Finanzabteilungen erstellt. Profile weiten und verjüngen. Marktführer Gebrauchsgüterkette Jumbo meldete Republik Mazedonien (FYROM), dem Software erwarb in der vergangenen bei den Pkw waren in der ersten auch im vergangenen Geschäftsjahr Kosovo, Serbien und Bosnien. (GZdc) Woche einen 78 Prozent-Anteil an der Jahreshälfte die japanischen Marken dank ihrer neu gegründeten Filialen französischen Firma. Die restlichen Toyota und Nissan mit einem Anteil auf dem Balkan steigende Umsät- Stahlproduktehersteller 22 % soll Profile Software innerhalb des von 10,8 bzw. 9,1 %. Es folgen Volks- ze. In den zwölf Monaten von Ende trennt sich von Partner nächsten Jahres übernehmen. Der Preis wagen (8,7 %), Peugeot (8,3 %) und Juni 2016 bis Ende Juni 2017 erzielte der Transaktion wurde nicht bekannt. Fiat (7,7 %). (GZdc) das Unternehmen Einnahmen von Der griechische Stahlproduktehersteller Login wurde im Jahr 1988 gegründet. 681 Mio. Euro – knapp 7 % über Elastron löst sein Joint-Venture mit dem Ihr bekanntestes Web-Produkt, namens Inflationstrend dem entsprechenden Vorjahres- britisch-indischen Multi Tata Steel auf. Acumen, betreibt die Firma in 16 Län- setzt sich fort ergebnis. Diese Entwicklung ging Die beiden Seiten waren seit 2007 mit je dern weltweit. (GZdc) in erster Linie auf das Geschäft in 50 % am gemeinsamen Unternehmen Die griechische Wirtschaftskrise war Rumänien und Bulgarien zurück, Tata Elastron beteiligt, einer bei Thessalo- Starkes Jahr lange Zeit von anhaltender Deflation wo der Umsatz um 36 bzw. 24 % niki ansässigen Firma, die Stahlproduk- für den Automarkt gekennzeichnet, aber nun ziehen die zunahm. Jumbo nahm in diesem te für Industrien und Schiffe herstellte. Preise wieder an. Angaben der grie- Zeitraum zwei zusätzliche Filialen Elastron erwirbt nun Tata’s Anteil zum 2017 entwickelt sich zu einem weiteren chischen Statistikbehörde ELSTAT in den beiden Ländern in Betrieb – Preis 368.000 Euro. Tata Elastron war guten Jahr für den Automarkt. Knapp zufolge belief sich die durchschnitt- eine in der bulgarischen Stadt Stara das zweite Joint Venture, das Elastron 85.000 Fahrzeuge (inklusive Gebraucht- liche Inflationsrate der vergangenen Zagora und eine weitere bei Konstan- mit dem Tata-Vorgänger British Steel wagen) wurden in den ersten sechs zwölf Monate, zum Stichdatum za (Rumänien). Jumbo zählt somit gegründet hatte. (GZdc) Monaten verkauft, knapp 17 % mehr als Ende Juni, auf 0,3 %. Der entspre- insgesamt 73 Filialen – 51 davon in im entsprechenden Vorjahreszeitraum. chende EU-harmonisierte Wert, der Griechenland, fünf auf Zypern, neun Informatikfirma Neue Pkw alleingenommen wuchs der nach einem etwas unterschiedlichen in Bulgarien und acht in Rumänien. expandiert in Frankreich Automarkt um 7 %, was 54.000 ver- Waren- und Dienstleistungskorb Bis Mitte 2018 sollen vier weitere kauften Fahrzeugen entspricht (die GZ ermittelt wird, lag im gleichen Zeit- dazukommen: drei in Rumänien Profile Software, eine auf der Athener berichtete). Wie schon in den Jahren raum noch höher – bei 0,8 %. 2016, und eine im Norden Griechenlands. Aktienbörse notierte Informatikfirma, zuvor ist es insbesondere die gute Lage dagegen hatte sich der Durchschnitts- Jumbo konnte im vergangenen Jahr expandiert in Frankreich. Das auf Soft- im Tourismus, die sich sehr günstig auf wert der EU-harmonisierten Inflation auch daheim seinen Umsatz steigern, ware für Finanzdienstleister speziali- den Automarkt auswirkt. Ein großer auf null belaufen. (GZdc)

Ausgabe Nr. 587 PANORAMA Mittwoch, 19. Juli 2017 5

Internationaler Fahndungserfolg der Kripo Attika Verhaftungen wegen Schändung Bande schmuggelte kokaingetränkte Werbekartons von Holocaust-Mahnmal er Kripo Attika gelang vergan- In der nordgriechischen Stadt Kavala D gene Woche ein besonderer Fang: wurden vier Personen festgenommen, Sie konnte eine international operie- denen vorgeworfen wird, ein Denkmal rende Bande von Drogenschmugglern für im Zweiten Weltkrieg ermordete zerschlagen, die Kokain aus Bolivien Juden schwer beschädigt zu haben. Es handelt sich bei den mutmaßlichen importierte, um es auf dem griechi- Tätern um griechische Staatsbürger im schen und westeuropäischen Markt Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Ihnen weiterzuverkaufen. Besonders inte- wird vorgeworfen, am 30. März dieses ressant war die Schmuggelmethode Jahres einen großen Teil des Marmors, der Bande. aus dem das Denkmal errichtet wurde, mit Werkzeugen zerstört zu haben. Ein großer Fischzug von internationa- Im Zweiten Weltkrieg war der größte len Dimensionen: Insgesamt wurden Teil von Ostmakedonien und Thrakien, 23 Bandenmitglieder verhaftet, gab wo auch Kavala liegt, von Bulgarien die griechische Polizei am Donnerstag besetzt. Die bulgarischen Besatzungs- bekannt. Es handelt sich um Griechen, behörden ließen 1.484 griechische Juden, Albaner, Kolumbianer, Venezolaner, die damals in Kavala lebten, ins Ver- Dominikaner, Bulgaren, Russen und nichtungslager Treblinka in Polen depor- Georgier. Weitere 14 Personen würden tieren, wo sie ermordet wurden. Das an in derselben Angelegenheit belangt, von sie erinnernde Denkmal war im Mai 2015 denen drei bereits in Haft sitzen und In solchen Werbekartons war das Kokain „versteckt“ – unauffindbar für den Zoll. eingeweiht worden. Bereits kurz danach die übrigen flüchtig sind. Ihnen werden (Foto: elas) hatten es bisher unbekannte Täter mit mindestens 229 Fälle von Drogenhandel Farben beschmiert (die GZ berichtete zur Last gelegt. In den Bezirken Cha- den kann, und schickte sie per Post von gung der Bande wurden 44 Werbekar- über beide Fälle). nia und Rethymnon auf Kreta sowie Brasilien aus nach Athen und Kreta. In tons und neun Kalender sichergestellt, Im Zweiten Weltkrieg wurden von den in Athen wurden drei Lager für die Griechenland extrahierte ein 62-jähriger die mit ungefähr fünf Kilo reinem Koka- Nazis mindestens 58.885 griechische Schmuggelware entdeckt. Nach Pres- „Experte“ aus Venezuela das hochreine in getränkt waren. Nach der Extraktion Juden ermordet. Der Großteil von ihnen seinformationen war die Bande min- Kokain aus den Kartons und wandelte und dem Strecken entspreche dies mehr – rund 43.000 – stammte aus Thessaloni- destens seit 2016 im Geschäft, und die es wieder in Pulver um, das gestreckt als 15 Kilo Kokain für den Einzelverkauf, ki, das seit dem späten Mittelalter eine meisten jetzt verhafteten Mitglieder in Griechenland, Holland, Spanien und so die Polizei. Außerdem war die Bande der größten und wichtigsten jüdischen waren den Behörden im In- und Aus- anderen Ländern verdealt wurde. Wie auch im Handel mit Cannabis, Tabletten Gemeinden in Europa besaß. (GZeh) land bekannt. Kripo-Chef Christos Papazafiris am und anderen Rauschmitteln aktiv, von Besonders apart war die Methode, mit Donnerstag sagte, sei dies das erste Mal denen kleinere Mengen sichergestellt NAMENSTAGE UND FESTE der das Kokain nach Griechenland gewesen, dass diese Methode in Europa wurden. Darüber hinaus fand die Poli- 19.7. Makrina; Dios; 20.7. Ilias; Aaron; 21.7. gelangt ist: Die Kokainmafia in Bolivien ermittelt wurde, weshalb der Athener zei größere Geldbeträge und zahlreiche Symeon; Ioustos; 22.7. Magdalini; Markella; tränkte Kartons mit Werbeaufdrucken Fang auch für die Polizei im Ausland Belege über Gewinne der griechischen 23.7. Iezekiil; Fokas; Pelagia; 24.7. Christina; sowie Wandkalender mit der Droge, von großem Interesse sei. Lottogesellschaft OPAP – eine bekannte Athinagoras; 25.7. Anna; Efpraxia; 26.7. die dann nicht mehr aufgespürt wer- Im Zusammenhang mit der Zerschla- Form der Geldwäsche. (GZak) Paraskevi; Ermolaos; 27.7. Panteleimon; 28.7. Timon; Prochoros; 29.7. Kallinikos; Theodoti; 30.7. Andronikos; Julitta; Silas; Mutterschänder Richterskala aufgeschreckt. Augenzeu- Rekordeinbruch auf Mykonos 31.7. Friderikos; Frideriki; Iosif; Evdokimos. zu 13 Jahren verurteilt gen berichteten, dass das Beben meh- rere Sekunden angedauert hat. Viele mit einer Million Beute Ein 29-jähriger Mann, der seine eige- Menschen sollen es wegen der zahl- ne Mutter vergewaltigt hat, wurde reichen Nachbeben vorgezogen haben, DAS WETTER von einem Gericht in Thessaloniki zu im Freien zu nächtigen. Nach Angaben 13 Jahren Zuchthaus verurteilt. Der des Geodynamischen Instituts Athen Die Sonne kehrt zurück 29-jährige, aus Albanien stammende lag das Epizentrum 33 Kilometer süd- Täter war im vergangenen Oktober westlich von Ierapetra und 377 Kilo- Nachdem uns die letzten Tage mit einigen von seiner 54 Jahre alten Mutter wegen meter südöstlich von Athen in einer Regenschauern überrascht haben, ist das der Vergewaltigung im gemeinsamen Tiefe von zehn Kilometern unter dem Wetter nun wieder auf dem Weg der Bes- Haushalt angezeigt worden. Meeresboden. Obwohl das Beben in serung. Von heute und bis zum Wochen- Im Prozessverlauf hatte die Frau jedoch ganz Ostkreta zu spüren war, wurden ende meldet der Griechische Wetterdienst darum gebeten, ihren Sohn nicht zu keine Schäden gemeldet. (GZak) EMY in ständiger Wiederholung: „All- verurteilen. Sie habe ihm vergeben gemein heiter bis wolkenlos“. Am heu- und würde ihn wieder bei sich zuhau- tigen Mittwoch (19.7.) steigt das Queck- se aufnehmen, sagte sie. Der Sohn bat Tödlicher Unfall durch silber auf dem Festland auf Werte bis etwa seinerseits um Verzeihung und schrieb Explosion von Klimaanlage 30° C. Auf den Inseln ist es mit 27° C die Tat seinem Hang zum Alkohol- ebenfalls warm. Am frühen Morgen sind missbrauch und seiner angeblichen Nahe der mittelgriechischen Stadt auf Kreta lokale Regenfälle im Gebirge psychischen Labilität zu. Das Gericht Trikala ist ein Geschäftsmann bei der (Foto: ek) möglich. Im Norden sollte man sich auf ließ sich dadurch nicht beeindrucken. Explosion einer Klimaanlage ums eine schwache Brise und in der Ägäis auf Es befand den 29-Jährigen der Ver- Leben gekommen. Der Unfall ereig- Auf der griechischen Jetset-Insel Myko- starken Wind gefasst machen. Am Don- gewaltigung und des Inzests für schul- nete sich am letzten Mittwoch in den nos erbeuteten Einbrecher am Donnerstag nerstag und Freitag kann es am späten dig, ohne mildernde Umstände gelten Geschäftsräumen des 51-Jährigen an einen Safe mit Bargeld und Wertsachen Nachmittag in Mittel- und Nordgriechen- zu lassen. (GZak) der Nationalstraße zwischen Trikala im Wert von einer Million Euro. Wie land bewölkt werden. Die Temperaturen und der Stadt Karditsa bei Wartungs- am Sonntag bekannt wurde, betraf der steigen insgesamt weiter. Zum Wochenen- arbeiten an der Anlage. Der Geschäfts- Raub die Villa, in der ein venezolanischer de sowie am Montag erreichen sie in Attika Starker Erdstoß mann wurde schwer verletzt ins Kra- Immobilienhändler wohnte, der zu einer und auf der Ostpeloponnes knapp unter südlich von Kreta kenhaus von Trikala gebracht, wo er Hochzeit nach Mykonos gekommen war. 40° C. Nach den bisher vorliegenden Daten wenig später starb. Auch der 22-jäh- Es war die größte je auf der Insel gestoh- dürfte die gesamte kommende Woche heiß Am späten Samstagabend wurden die rige Angestellte, der bei der Wartung lene Summe. Im vergangenen Sommer werden. Auf den Inseln ist es aber fünf bis Einwohner der südkretischen Klein- half, wurde schwer verletzt und kam waren aus der Villa des amerikanischen zehn Grad kühler. Die Meerestemperatur stadt Ierapetra um 23.30 Uhr durch auf die Intensivstation des Kranken- Ex-Basketballstars Rony Seikaly rund beträgt um die 25° C. (GZnk) ein Seebeben der Stärke 5,3 auf der hauses. (GZak) 800.000 Euro gestohlen worden. (GZak) Ausgabe Nr. 587 6 Mittwoch, 19. Juli 2017 PANORAMA Feuerwehrmann bei Waldbrand schwer verletzt Papst-Spende geht an rei Feuerwehrmänner wurden am Feuerwehrmann am Brustkorb schwer D Donnerstag bei einem Einsatz nahe verletzt. Sein Zustand wurde von den Schule und Kirchen auf Lesbos Korinth verletzt, der eine von ihnen Ärzten als kritisch beschrieben. Die drei schwer. Auch bei einem zweiten Brand Kollegen kamen mit leichten Blessuren nahe dem Industriegebiet Oinofyta bzw. mit dem Schrecken davon. nördlich von Athen gab es zwei Ver- In Oinofyta an der Autobahn von Athen letzte. nach Thessaloniki erlitten außerdem Die drei Männer wurden verletzt, als zwei Personen Brandverletzungen bei ein Traktor mit Anhänger umkippte, einem Feuer in einer Kunststofffabrik. mit dem sie sich zusammen mit einem Allgemein kam es in der vergangenen weiteren Kollegen der Feuerfront nahe Woche nach der Hitzewelle und bei dem Ort Zevgolatio nähern wollten, auffrischenden Winden zu zahlreichen berichtete die Athener Nachrichten- Bränden in Griechenland. Allein von agentur ANMA. Weil das Gelände für Mittwoch auf Donnerstag wurden das Feuerwehrauto zu unwegsam war, 55 Brände in Ortschaften und 48 Wald- hätten sie ursprünglich zu Fuß zum brände gezählt. Auf der Insel Zakynthos Einsatzort gehen wollen. Ein Landwirt gab es in vier Tagen vier Wald- und hätte ihnen angeboten, sie zu fahren. Als Buschbrände. Die Feuerwehr schließt das Fahrzeug umkippte wurde der eine Brandstiftungen nicht aus. (GZak)

Papst Franziskus im April 2016 mit Flüchtlingen auf Lesbos (Foto: ek/Archiv) Polizei legt Zinswucherern das Handwerk er Betrag von 50.000 Euro für die Euro für den Wiederaufbau der Grund- ie griechische Polizei fasste letzte des Falls am Donnerstag fest. Die Bank- DErdbebengeschädigte Insel Lesbos, schule von Polichnitos aufgewandt, D Woche eine Bande von Zinswuche- angestellten hätten interne Informationen den Papst Franziskus unlängst gespendet damit sie bis zum Beginn des neuen rern, die vor allem in Nordathen aktiv war über die „Kunden“ des 63-Jährigen gelie- hatte, soll in die Wiederherstellung der Schuljahrs im September fertig ist. Den und mehr als acht Millionen Euro Ein- fert und bei Bedarf die Opfer im Namen Grundschule im Ort Polichnitos sowie Restbetrag soll der orthodoxe Metropolit nahmen aus dieser Tätigkeit gewaschen ihres Geldhauses unter Druck gesetzt. die Behebung von Schäden an Kirchen der Insel, Iakovos, erhalten, um nach haben soll. In diesem Zusammenhang Im Rahmen der Ermittlungen wurden verwendet werden. Die Entscheidung eigenem Ermessen erdbebengeschädigte wurden sieben Personen verhaftet, teilte unter anderem 154 Privatschecks über über die Verwendung der Gelder trafen Kirchen restaurieren zu lassen. die Polizei am Donnerstag mit. Unter einen Gesamtbetrag von 1,43 Millionen der Sekretär der Apostolischen Nuntiatur Bei dem Beben der Stärke 6,3 am 12. Juni ihnen seien auch der 63-jährige Kopf der Euro und 28 Bankschecks im Gesamt- in Athen, Mons. Massimo Catterin, und war auf Lesbos eine Frau ums Leben Bande sowie vier Bankangestellte. wert von 140.450 Euro sowie Belege der katholische Erzbischof von Naxos, gekommen, und der Ort Vryssa wurde Die Bande, deren Anführer laut Polizei über den Besitz von Investmentanlei- Tinos, Andros und Mykonos, Nikolaos weitgehend zerstört. Auch in anderen seit drei Jahrzehnten als Zinswucherer hen über knapp 6,85 Millionen Euro Printezis, nach einem Besuch auf Lesbos. Ortschaften kam es zu Schäden. Der „im Geschäft“ war, machte satte Gewin- sichergestellt. Allein der Gewinn aus Bischof Printezis ist als Apostolischer Papst hat eine besondere Beziehung zu ne, indem sie von Geschäftsleuten den Zinsen für die 154 Privatschecks Administrator auch für die Ostägäis Lesbos: Das katholische Kirchenober- Schecks kaufte, deren Nennwert höher wird von der Polizei mit einer halben zuständig. haupt besuchte die Insel während der lag als der gezahlte Preis. Durch Zinsen Million Euro angegeben. Die griechi- Dem Beschluss zufolge werden 30.000 Flüchtlingskrise im April 2016. (GZak) zwischen mindestens fünf und sieben sche Antikorruptionsbehörde habe Prozent monatlich hätte die Bande zahl- außerdem Gelder in Höhe von acht reiche Geschäftsleute in den Ruin getrie- Millionen Euro einfrieren lassen, die Britische Touristin: Hirnschaden nach Lachgaskonsum ben, stellte der Leiter der Kripo Attika, mutmaßlich aus der kriminellen Tätig- Christos Papazafiris, bei der Präsentation keit stammten. (GZak) ine 18-jährige britische Touristin Lachgas (Distickstoffmonoxid) ist Eliegt mit einem schweren Hirnscha- wegen seiner leichten Verfügbar- den auf der Intensivstation des Uni- keit als Industriechemikalie in der versitätskrankenhauses von Heraklion Drogenszene beliebt. Das Einatmen Skelett des Wohnungsbesitzers schreckte Diebe nicht auf Kreta, offenbar weil sie Lachgas führt zu Bewusstseinsstörungen, dem inen besonders makabren Fall die Erdgeschosswohnung eingebrochen zusammen mit Alkohol konsumiert Zerfall der Wahrnehmung, Eupho- Ewusste die Polizei vorige Woche aus sein, um Geld und Wertgegenstände hatte. Die junge Frau, die im Ferien- rie und allgemeinem Wohlbefinden. dem Athener Küstenvorort Paläo Faliro zu stehlen. Außerdem hätten sie mit ort Malia Urlaub machte, wurde am Vor allem längerer Missbrauch kann zu berichten: Drei Einbrecher waren der Scheckkarte des Toten 28.000 Euro letzten Mittwoch mit dissoziativen Ver- zu Gesundheitsschäden führen. offenbar mehrmals in eine Wohnung abgehoben. haltensstörungen in das Krankenhaus Anscheinend erfreut sich das Gas in eingedrungen, in der das Skelett des Der 83-Jährige soll seit mehr als einem gebracht. Über den vorherigen Lachgas- der Partyszene in Urlaubsgebieten 83-jährigen Bewohners lag. Der Fall Jahr tot gewesen sein, ohne dass sich und Alkoholkonsum wurden die Ärzte wachsender Beliebtheit. So wurden kam ans Licht, als die beiden Griechen jemand Sorgen gemacht hätte. Seine durch ihre Bekannten informiert. Die am Wochenende auf der Insel Korfu und der Rumäne vor wenigen Tagen Ex-Frau und Tochter lebten in den USA Computertomographie ergab ein Ödem sechs Besitzer und Betreiber von Bars verhaftet wurden. Der eine Einbrecher und hätten keinen Kontakt mit ihm im Gehirn, das bei einer zweiten Tomo- verhaftet, denen der illegale Han- stolperte demnach beim ersten Ein- gehabt, hieß es. Erst am 10. April sei die graphie als total diagnostiziert wurde. del mit Lachgas vorgeworfen wird. bruch im vergangenen September sogar Polizei mit Bekannten des Toten in die Die genauen Ursachen für den schweren Zugleich wurden fast 2.500 Gasam- über das Skelett und zerstreute die Wohnung eingedrungen. Dabei wur- Hirnschaden sind noch nicht ermittelt. pullen sichergestellt. (GZak) Knochen, ohne sich dadurch abschre- den auch die Fingerabdrücke des einen cken zu lassen. Mit seinen Kumpanen Einbrechers gefunden, der nach seiner soll er mindestens ein zweites Mal in Festnahme geständig war. (GZak) EU-Kommission mahnt Griechenland doppelt ab riechenland wurde in der vergange- 1177/2010. Griechenland wurde eine 13 Taxifahrer beim Schummeln erwischt G nen Woche von der Europäischen zweimonatige Frist eingeräumt, seine Kommission wegen der mangelnden Gesetzgebung anzupassen. ie Polizei nahm am Donnertag in Demnach hatten die Taxifahrer entwe- Umsetzung von EU-Richtlinien gleich Im zweiten Fall geht es um die Raum- DAthen 13 Taxifahrer fest, die ihre der die Quittungsdrucker außer Betrieb zweimal abgemahnt. Der eine Fall ist planung im Meer. Hier wurde Griechen- Taxameter und die daran angeschlos- gesetzt, so dass die Fahrt dort nicht mitten in der Urlaubssaison besonders land gemeinsam mit Bulgarien, Zypern senen Quittungsdrucker manipuliert registriert wurde, oder sie hatten die schwerwiegend, denn er betrifft die Rech- Kroatien und Finnland abgemahnt. Die hatten. Der Betrug ging nicht zulasten Verbindung zwischen Taxameter und te von Schiffspassagieren. Laut Brüssel Länder hätten bereits im September 2016 der Fahrgäste, sondern des Fiskus. Die Quittungsdrucker mit Magnetfeldern gewährt die griechische Gesetzgebung Raumordnungspläne für ihre Küstenzo- Verstöße wurden bei Kontrollen der Ver- gestört. Darüber hinaus waren Taxame- den Fährpassagieren in Fällen von Ver- nen einreichen müssen, in denen fest- kehrspolizei an den Athener Fernbus- ter so manipuliert worden, dass durch spätungen oder Absagen von Reisen gelegt ist, wo z. B. Fischzuchtbetriebe, bahnhöfen, im Hafen von Piräus, am bestimmte Tastenkombinationen die durch die Reederei nicht die vollen Rech- Tourismus, Rohstoffgewinnung u. ä. U-Bahnhof „Elliniko“ sowie am Omonia- Ausgabe von Quittungen blockiert wer- te aus der entsprechenden EU-Richtlinie angesiedelt werden sollen. (GZak) und Syntagma-Platz festgestellt. den konnte, teilte die Polizei mit. (GZak) Ausgabe Nr. 587 KULTUR Mittwoch, 19. Juli 2017 7 Funde bestätigen die Rolle der buchtenreichen Inseln als Notankerplatz Mehr als 300.000 Besucher Acht Schiffswracks vor Inselgruppe sahen Athener documenta Fourni gefunden m Sonntag verabschiedete sich die A Weltkunstausstellung documenta eiche Ausbeute für griechische und 14 von Athen. Am Stammsitz Kassel Ramerikanische Unterwasserar- ist sie mit teilweise anderen Werken chäologen: Vor der Inselgruppe Fourni noch bis zum 17. September zu sehen. in der Ostägäis wurden sieben anti- Nach Angaben der Veranstalter und der ke sowie ein modernes Schiffswrack Stadt Athen kann das Experiment von gefunden. Bereits in den beiden letzten documenta-Macher Adam Szymczyk, die Schau erstmals in ihrer 60-jährigen Jahren waren dutzende antike Wracks Geschichte gleichberechtigt in einer vor Fourni gefunden worden. anderen Stadt zu zeigen, als gelungen gelten: Mehr als 300.000 Besucher hat- Bei ihren jüngsten Tauchgängen ten die Ausstellung unter dem Motto zwischen dem 9. und dem 29. Juni „Von Athen lernen“ an den vier Haupt- untersuchten die Wissenschaftler des standorten und mehr als drei Dutzend griechischen Amtes für Unterwasser- Nebenschauplätzen vom 8. April bis archäologie und der R.P.M. Nautical Mitte voriger Woche gesehen. Am „Von Athen lernen“: das Plakat der Athener Foundation aus den USA die Ostküste letzten Wochenende der Ausstellung documenta (Foto: ek/Archiv) der Hauptinsel Fourni bis zum Insel- kam es noch einmal zu einem Besucher- chen Agios Minas in Tiefen zwischen ansturm. tik reichte von der mangelnden Betei- 60 und 120 Metern mithilfe eines Spe- Ungefähr die Hälfte der documenta- ligung der einheimischen Kunstszene zialecholots. Dort fanden sie ein Wrack Besucher kam nach Berechnungen der und schlechter Bezahlung für das aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. mit Universitäten Kassel und Athen aus Athener Personal bis hin zum Vorwurf, Amphoren von der Insel , ein dem Ausland, und davon wiederum die Schau sei als kulturimperialistisches weiteres Wrack aus der Römerzeit mit die Hälfte aus Deutschland – für Athen Instrument deutscher Herrschafts- spanischen Amphoren, in denen gepö- ein nicht unbeträchtlicher touristischer interessen im Zusammenhang mit dem kelter Fisch transportiert wurde, zwei Zugewinn. Noch schwerer wiegt aber, strengen Sparkurs im Eurokrisenland spätrömische Wracks aus dem 6. und dass 47 Prozent der Besucher Griechen Griechenland zu sehen. Die ganz extre- 7. Jahrhundert sowie ein Holzschiff aus waren, für die die zeitgenössische Kunst men Stimmen sahen darin sogar eine den späten 1920er oder frühern 1930er alles andere als eine vertraute Spiel- Neuauflage großdeutscher Dominanz Jahren sowie zahlreiche verstreute Unterwasserarchäologen bergen vor Fourni wiese ist. „Es ist noch nicht die Zeit von „Nazi-Nostalgikern“, gegen die mit Funde wie Steinanker und Keramik. eine antike Amphore. (Foto: yppo) Bilanz zu ziehen, aber ich bin sicher, allen Mitteln Widerstand zu leisten sei – Mehrere Amphoren, Öllichter und dass die documenta letztendlich von dabei hatte sich gerade die documenta andere Funde wurden stichproben- Mit den jetzigen Funden kann die klei- Athen gelernt hat, dass aber auch unse- 14 sozialen und globalen Problemen wie artig geborgen. Bei der Untersuchung ne Inselgruppe zwischen Samos und re Stadt einen großen Gewinn daraus der Ungleichverteilung des Reichtums, und Kartographierung des Gebiets Ikaria rekordverdächtige 53 Wracks hatte“, sagte Athens Bürgermeister Jor- dem allenthalben zu beobachtenden halfen wie schon in den Vorjahren aus 28 Jahrhunderten vorweisen. gos Kaminis vor wenigen Tagen. Demokratiedefizit und der Ausbeutung Bewohner der kleinen Inselgruppe, vor Die Art der Schiffe und die Zusam- Dabei war die documenta in Athen der natürlichen Ressourcen stellen wol- allem Fischer, in deren Netzen sich mensetzung der Ladung mit Ware aus alles andere als unumstritten. Die Kri- len. (GZak) seit je immer wieder Amphoren ver- anderen Regionen des Mittelmeeres fangen, teilte das griechische Kultur- und des Schwarzen Meeres bestätig- ministerium am Donnerstag mit. Die ten die bisherigen Befunde, dass die 115 Ausgrabungen und Museen mit der Athener Akropolis begann. Leitung der Untersuchung lag bei dem Fourni-Inseln aufgrund ihrer Lage und am Augustvollmond offen Im vergangenen Jahr wurden in 116 Griechen Dr. Jorgos Koutsouflakis und der zerklüfteten Küsten einen wichti- geöffneten Stätten fast 64.000 Besu- seinem amerikanischen Kollegen Dr. gen Zufluchtsort und Ankerplatz am Zum Augustvollmond, der in diesem cher gezählt. (GZak) Peter Campbell. Kreuzweg zwischen Schwarzem Meer, Jahr auf den 7. des Monats fällt, hat Es ist nicht das erste Mal, dass die Ägäis, westlichem Mittelmeer, Nahem das griechische Kulturministerium Romancier und Dramatiker Unterwasserarchäologie rund um die Osten und Ägypten spielten. die Öffnung von 115 archäologischen Kostas Murselas gestorben Fourni-Inseln so reiche Beute macht. Um so erstaunlicher, dass vor 2015 Stätten, Monumenten und Museen Bei der ersten systematischen Unter- niemand auf die Idee gekommen war, bis mindestens Mitternacht geneh- In Athen starb am Sonntag der Prosa- suchung des Meeresbodens vor knapp das Gebiet genauer zu untersuchen, migt. In 93 davon finden außerdem und Theaterschriftsteller Kostas Mur- zwei Jahren kamen in nur 13 Tagen obwohl von Fischern an die Oberfläche Kulturveranstaltungen wie Konzerte selas im Alter von 85 Jahren. Mur- 22 Wracks vom 8. Jahrhundert v. Chr. geholte Scherben und ganze Ampho- statt. selas wurde 1932 in Piräus geboren. bis ins 16. Jahrhundert zum Vorschein. ren zur Dekoration von Häusern im Die Akropolis ist auch in diesem Während seines Jurastudiums kam Im Sommer 2016 waren es noch einmal Inselhauptort von Fourni dienen. Die Jahr nicht dabei. Das Athener Wahr- er 1951 nach dem Ende des griechi- 23 Wracks aus der archaischen Perio- Forschungen sollen noch bis mindes- zeichen schließt wie an allen anderen schen Bürgerkrieges als Linker vor de (8.-5. Jahrhundert v. Chr.) bis ins tens ins kommende Jahr fortgesetzt Tagen im Sommer pünktlich um 20 ein Kriegsgericht. Von 1959 bis zu sei- 19. Jahrhundert (die GZ berichtete). werden. (GZak) Uhr. Dafür bleibt der Poseidon-Tem- ner Entlassung durch die Militärjunta pel auf Kap Sounion bis Mitternacht 1969 arbeitete Murselas im öffentli- offen, was ein einzigartiges Natur- chen Dienst. Zugleich schrieb er zahl- erlebnis mit Sonnenuntergang über reiche Theaterstücke sowie Romane Amtszeit von Pinakotheksdirektorin verlängert dem Saronischen Golf und Mond- und Erzählungen, eine Tätigkeit, der aufgang über der Ägäis verheißt. In er sich nach der Entlassung aus dem Die langjährige Direktorin der Athener Die Archäologin und Kunstgeschichts- Athen gibt es außerdem von 22 bis Staatsdienst ausschließlich widmete. Nationalpinakothek, Marina Lambraki- professorin ist bereits seit einem Vier- 0 Uhr ein Konzert des Philharmo- Sein 1990 erschienener bekanntester Plaka, bleibt für weitere fünf Jahre im teljahrhundert auf diesem Posten. Sie nischen Orchesters des griechischen Roman „Ihr rotgefärbtes Haar“ wurde Amt. Die Verlängerung des Vertrages hat entscheidend zur Aufwertung der Generalstabs des Heeres im Olympi- 1997 in der Übersetzung von Maria durch Kulturministerin Lydia Konior- Nationalpinakothek durch bedeutende schen Zeus-Tempel nahe dem Syn- Petersen auch auf Deutsch heraus- dou wurde vorige Woche bekannt gege- Ankäufe und Initiativen wie der wich- tagma-Platz. gegeben. Außerdem wurden kürzere ben. Mit der Verlängerung des Vertrags tigen El-Greco-Ausstellung 1999-2000 Das Öffnen der archäologischen Stät- Prosastücke von Murselas ins Deut- soll Lambraki-Plaka zum normalen und der Einrichtung der Glyptothek ten und Museen zum Augustvoll- sche übersetzt und mehrere seiner Übergang der Pinakothek in ihre neue 2004 beigetragen. Im Sommer 2015 war mond – der nach landläufiger Über- Theaterstücke in Deutschland auf- Phase nach der Totalsanierung und sie Kulturministerin in der kurzfris- zeugung der hellste und schönste des geführt. Sein letzter Roman erschien Erweiterung des Museumsbaus (die GZ tigen Übergangsregierung unter der Jahres ist – ist eine alte und beliebte 2004. Kostas Murselas wurde am berichtete) beitragen, hieß es aus dem ehemaligen Höchstrichterin Vassiliki Tradition in Griechenland, die vor gestrigen Dienstag im Athener Vorort Ministerium. Thanou. (GZak) mehr als einem halben Jahrhundert Kifissia beigesetzt. (GZak) Ausgabe Nr. 587 8 Mittwoch, 19. Juli 2017 TOURISMUS

Astypalaia – Zwischen zwei Archipelen Intensiver Geschmack von der Ägäis stypalaia liegt näher an den Rhodos residierenden Johanniter haben A Kykladen als am Dodekanes, nie über Astypalaia geherrscht, denn von zu dem es verwaltungsmäßig zählt. 1207 bis zu ihrer Übernahme durch die Historisch gehörte es mal zum einen, Türken 1537 gehörte es als Unterlehen mal zum anderen Archipel – und war zum römisch-katholischen Herzogtum kurz sogar in einen griechischen und der Kykladen, dessen Zentrum Naxos einen italienischen Teil gespalten. war. Zwei gut erhaltene Kirchen und die in stattlicher Höhe erhaltenen Mauern des Quirini-Palastes und des Turmhauses Von Klaus Bötig der osmanischen Agas sind zu sehen, außerdem die Grundmauern zahlreicher Heute verbinden die Schnellfähren der Wohnhäuser. Die letzten Bewohner ver- Blue Star Lines Astypalaia mit beiden ließen die Burg erst nach einem Erdbeben Inselgruppen. Doch es gibt ein Problem: im Jahr 1956. Spärliche Überreste anti- Die Schiffe kommen immer mitten in der ker Heiligtümer zeugen davon, dass die Nacht an und fahren spätestens sehr früh Burg an der Stelle einer antiken Akropolis am Morgen weiter. Außerdem legen sie errichtet war. auch noch an einer Mole ohne Ort an. Darum scheuen viele Urlauber den Weg Stranderkundungen hierher. Wir sind darum mit der guten alten Nach so viel Geschichte geht's auf die „Nisos Kalymnos“ gekommen. Die fast Platia der Chora. Die liegt hier ausnahms- 30 Jahre alte kleine Autofähre tuckert weise nicht mitten im Dorf, sondern an morgens um 7 Uhr von Kalymnos aus ihrem Rand. Da sitzt man äußerst idyl- los, ist meist recht leer und kommt kurz In den Gassen der Chora (Fotos: GZcb) lisch neben einer langen Reihe von acht nach 10 Uhr im alten Hafenort Pera Gialo restaurierten Windmühlen mit rotem direkt unterhalb der Chora an. Bei unserer Safran kommt auf der Insel vor. Ende etwa 750 v. Chr. und 100 n. Chr. Der Dach, die abends effektvoll angestrahlt Überfahrt waren nur etwa 20 Passagiere November/Anfang Dezember geerntet Bio-Archäologe Hillson und griechische werden. Nach einem Kaffee brechen wir an Bord, und die Bordbar wegen defekter bringt er Würze in den typischen Zwie- Altertumsforscher vermuten, dass Asty- zu Stranderkundungen auf. Gleich unter- Kaffeemaschine geschlossen. Verdursten back der Insel, die „kitrinoloulouria“. Bet- palaia ein Wallfahrtsort für Frauen mit halb der Chora und von dort auch gut zu ließ man uns trotzdem nicht: Ein Besat- tina, die im Sommer drunten am Hafen Risikoschwangerschaften oder schwer- Fuß zu erreichen, dehnt sich der Livadi zungsmitglied verteilte kostenlos Wasser- die kleine Taverne „Safran“ betreibt, aro- kranken Neugeborenen war, die sich hier Beach 300 Meter lang aus. Heute, am 23. flaschen und fragte jeden, welchen Kaffee matisiert mit dieser Krokusart auch viele an die Göttinnen Artemis und Eileithyia, Mai 2017, stehen hier gerade einmal fünf er wie wünsche. Der wurde dann in der Fleischgerichte und sogar Speiseeis. die Göttin der Geburten, wandten. Beiden Sonnenschirme. Im Hinterland mit seinen Pantry der Crew zubereitet und ebenfalls waren auf der Insel Tempel errichtet. über 200 Häusern gedeihen Gemüse und kostenlos jedem Fahrgast gebracht. Größter Kinderfriedhof der Welt Wein, Zitronen und Orangen. Für deren Herzogtum der Kykladen Bewässerung sorgt seit 1994 ein kleiner Insel-Frühstück Xenoula kommt, die Hobby-Historikerin Stausee, der den seltenen Regen auffängt. der Insel. Sie erzählt uns von Professor Wir gehen mit Xenoula an der unschein- Zuvor schöpften Wasserräder Grundwas- Als wir ankommen, steht Bettina Mohn Simon Hillson aus London, der seit Mitte baren Ausgrabungsstätte direkt am Rande ser. An der gleichen Bucht folgen zunächst schon am Hafen und wartet auf uns. Sie der 1990er Jahre in jedem Sommer für der Chora vorbei – nichts als ein paar noch die drei winzigen Kieselsteinflecken hat einen Mietwagen für uns organisiert. ein paar Wochen zu Grabungen auf die große, zum Teil mit Planen überdeckte des bei Nudisten beliebten Tzanaki Beach. Wir steigen ein, sie fährt auf ihrem Moped Insel kommt. Er hat hier den größten Löcher im Erdreich sind hier am Kylindra- Eine gute Piste führt schließlich weiter bis voran. Einen Führerschein brauche ich Kinderfriedhof der Welt entdeckt. Bisher Hang zu sehen. Wo die Amphoren jetzt zum 150 Meter langen Sand-Kies-Strand nicht vorzuzeigen, keinen Mietvertrag hat er schon die Überreste von 3.400 Fehl- sind, weiß Xenoula nicht. Dafür kennt sie Agios Konstantinos. Hier liegt man im zu unterschreiben. Fahrziel ist die Chora, geburten und Kleinkindern unter zwei fast jeden in den Häusern der Chora ver- Schatten großer Tamarisken und genießt wo wir ein altes Haus direkt unterhalb Jahren gefunden. Sie waren alle in zuvor bauten antiken Stein und vor allem die einen prächtigen Blick übers Wasser auf der Burg als Domizil reserviert haben. anderweitig verwendeten Tongefäßen – Burg am obersten Punkt des alten Insel- die Chora – bestimmt ganz toll in Voll- Auf der Terrasse steht schon das Früh- zumeist Amphoren – beigesetzt. Analysen dorfes. Anders als die meisten Burgen auf mondnächten mit angestrahlter Burg. stück bereit. Die Marmeladen werden auf haben ergeben, dass diese Gefäße aus dem übrigen Dodekanes wurde sie nicht Eine Taverne gibt es auch, aber die ist nur der Insel produziert, schmecken intensiv ganz Griechenland, aber auch aus Vor- auf Befehl der Johanniterritter erbaut, von Juni bis September geöffnet. nach Ägäis: Erdbeeren mit Lavendel kom- derasien und Ägypten stammen. Datiert sondern unter venezianischen Herren aus Bettina lotst uns über raue Pisten weiter biniert, Zitrone mit Thymian. Auch wilder werden sie in die 850 Jahre zwischen dem Adelsgeschlecht der Quirini. Die auf zu zwei Stränden im äußersten Süd- ►

Unscheinbar, aber sensationell: Hier wurden 3.000 Skelette von Embryonen Baden mit Blick auf die Chora: Agios Konstantinos Beach und Neugeborenen gefunden. Ausgabe Nr. 587 TOURISMUS Mittwoch, 19. Juli 2017 9

Exo Vathy Mesa Vathy Fokionissia Kastelano

Panagia Poulariani Vai Panormos Agios Andreas Agia Flevariotissa Steno Maltazana Marmari Koutsomiti Armenochori Agios Kyriakis

Agios Ioannis Astypalaia Livadi Agios Konstantinos Kaminakia Kounoupi Vatses

Die Windmühle der Chora sind die Wahrzeichen der Insel. Familie Petrinolis vor einem ihrer Aloe Vera-Felder

►westen der Insel. Die gut gestylte Beach Käse, der sich recht gut verkaufen lässt. beide Lebensmittelchemie studierten, da das Geld für deren Modernisierung Bar am 200 Meter langen Vatses Beach ist Bettina selbst ist im Sommer Restaurant- haben dennoch keine Lust, nach Asty- und Erhaltung fehlt. noch geschlossen: Bevor die Winterschä- chefin, verdingt sich sonst als Produzentin palaia zurückzukehren. Die eine Tochter Am nächsten Morgen um 5 Uhr bestei- den an der Piste nicht beseitigt sind, kann kulinarischer Inselspezialitäten und Gäs- arbeitet lieber in einer großen Käsefabrik gen wir die große Autofähre nach Piräus. der Wirt seinen Stromgenerator nicht tebetreuerin für die Gemeinde. Ihr Mann bei Athen, die andere betreibt eine Käse- Außer uns gehen noch drei Passagiere an herunter bringen. Doch auch die Taver- fährt im Sommer Touristenscharen mit handlung auf Kalymnos. Also machen Bord. Wir sind traurig: Astypalaia hätte ne am 250 Meter langen Kaminia Beach seinem Schnellboot zu den Inselstränden. Georgios und seine Frau Margo ganz außerhalb der beiden Hochsommermona- dämmert vor sich hin: Es sind einfach Die äußerst vielseitige Familie Petrinolis traditionell weiter – und kümmern sich te viel mehr Touristen verdient – auch als noch viel zu wenig Gäste auf Astypalaia. lernen wir wenig später kennen. Vater auf ihrer einsamen Farm ohne Wasser- Überlebenshilfe für seine 1.300 Bewohner. Richtig voll wird es erst zwischen Mitte Michalis besitzt die größte Tischlerei und Stromanschluss wie in alten Zeiten Juli und August, wenn die mehr als 4.000 der Insel, handelt auch mit Farben und um ihre 200 Ziegen und Schafe. Fremdenbetten der Insel wohl alle belegt Lacken und erntet den Honig seiner sein werden. Doch schon im September 60 Bienenvölker. Seine englische Frau Drei Passagiere an Bord INFOS wird Astypalaia wieder ein Ziel für Ein- Dafni war einst Deutschlehrerin. Die Schiffsverbindungen: samkeitsliebhaber sein ... beiden Töchter, 23 und 27 Jahre alt, Zum Abschluss unserer Inselrundfahrt www.bluestarferris.com, haben Pädagogik und Anthropologie steuern wir den Weiler Exo Vathy ganz www.anekalymnou.gr Aloe vera und Käse studiert. Damit sie auf der Insel bleiben, im Inselnorden an. Zunächst auf der bes- Flugverbindungen: hat Michalis vor drei Jahren 6.000 Aloe ten Straße der Insel mit Leitplanken, Mit- www.aegeanair.com Wir fragen uns, wie man auf einer Insel Vera gepflanzt und den beiden diese telstreifen und Katzenaugen im Asphalt. (mit Kos, Kalymnos, Leros), wie dieser ganzjährig leben kann, wenn Farm überschrieben. Jetzt sind sie auf Die EU hat sich die 7,8 Kilometer lange www.skyexpress.gr (mit Athen) die Touristensaison bestenfalls drei der Suche nach Großabnehmern aus der Strecke fast vier Millionen Euro kosten Empfehlenswerte Hotels: Monate dauert. „Man braucht hier schon Kosmetikbranche. Da kann man ihnen lassen. Benutzt wird sie kaum. Die letz- www.astipalea.com.gr, mehrere Standbeine, um ganzjährig über nur viel Glück wünschen. ten drei Kilometer sind dann raue Piste: www.asvestoti.gr die Runden zu kommen“, meint Bettina. Der Wunsch, den Kindern eine Zukunft Die Grundstückseigentümer haben ihr Gute Website: Linda und ihr Mann Tassos, die Wirte der auf der Heimatinsel zu sichern, hat auch Land nicht für den Straßenneubau her- www.visitastypalea.com Taverne am Kaminia Beach, haben 1.500 den 80-jährigen Georgios dazu bewo- gegeben. Im Zielort leben gerade noch Infos zum Kinderfriedhof: Rebstöcke gepflanzt und produzieren seit gen, ganz neue Kessel für die Käseher- zwei oder drei Familien. Eine Taverne https://sites.google.com/site/field- 2016 ihren ersten eigenen Wein. Über stellung anzuschaffen. Er selbst hat sie kämpft ums Überleben, Zimmer werden schoolastypalaia 1.000 eigene Ziegen liefern die Milch für noch nie genutzt. Und seine Kinder, die hier schön längst nicht mehr vermietet,

Ziegen, Stühle und Teller aus Skyros Das Griechenland Journal Nr. 4 ist da! Eine Reise zum Mittelpunkt des Mittelmeers

Mit dem Griechenland Journal Nr. 4 beamen Sie sich schnurstracks an die Campingplätze in Griechenland Küsten der Ägäis oder des Ionischen Meeres – wenn Sie nicht schon dort sind. Und weil der Mensch nicht nur von Strand und Sonne allein lebt, betrachten Sie dieses Heft als einen freundlichen Begleiter, der Ihnen die Pforten zum Mittelmeer-Paradies Hellas öffnet. Wo immer Sie sich befinden, kommen Sie an Bord! Wir gehen auf Rundkurs in Griechenland.

Verlag der Hochglanzpapier, vierfarbig, 104 Seiten, zahlreiche Fotos. www.griechenland.netPreis: 6,90 Euro* Das Artemis-Heiligtum Sonderpreise für Abonnenten der Griechenland Zeitung: Bestellungen übervon Brauronunseren Shop auf www.griechenland.net oder per E-Mail: [email protected]: 5,80 Euro*; Gold-Bonus: 4,80 Euro* oder per Telefon: +30 210 6560989 Für Bestellungen im Shop: Bitte geben Sie im Feld „Bemerkungen“* zzgl. 2,80 das Euro Stichwort Versandkosten „Weihnachts-Service“ an, wenn Ihr Geschenk weihnachtlich verpacktBestellungen werden soll. über unseren Shop auf www.griechenland.net, per E-Mail: [email protected] oder per Tel.: +30 210 65 60 989. Ausgabe Nr. 587 10 Mittwoch, 19. Juli 2017 AGENDA

ATHEN Posidonos Avenue/Kolokotroni, Tram- THESSALONIKI Michailidou (Klavier). dern des östlichen Mittelmeers. Zudem: 31. Juli. Werke von L. van Beethoven, J. Greek Festival Station „Kalamaki“, www.bolivar.gr Musik Klassik, Jazz, Rembetiko und Klänge Brahms sowie traditionelle Musik aus aus dem Byzanz. Hof des Alten Ge- 21. und 22. Juli. Musikalische Vorstel- Kino ■ Moni Lazariston Finnland. Jari Valo (Violine) und Nata- meindekrankenhauses. lung. „Der Frieden“ von Aristophanes. 19. Juli. Jorgos Chatzinasios und Jor- lia Michailidou (Klavier). 22. Juli. Veranstaltung der Kulturverei- Musik von Nikos Kypouros. Mit der Ka- Bis September. Athens Open Air Film gos Theofanous. 9. August. Werke von L. van Beetho- ne. Südlicher Park, 21.30 Uhr. merata-Orchester der Musikfreunde, Festival. In diversen Kinos. 20. Juli. „Ek Vatheon“. Nikos Xydakis. ven, R. Schumann, F. Chopin und A. www.festivalpatras.gr musikalischen Leitung: Jorgos Petrou. www.cinemag.gr/aoaff 24. Juli. Georgia Dagaki und Stavros Kapp. Aare Tammesalu (Cello) und ■ PHILIPPOI Alexandra Nomidou (Klavier). Mit englischen Untertiteln. Antikes Siolas. 22. Juli. Theater. „Sieben gegen The- Theater Epidaurus. Ausstellungen 26. Juli. Maria Papageorgiou. 20. August. Werke von M. Ravel, J. ben“ von Aischylos. 21., 23., 25. und 27. Juli. „Il Trovatore“ 27. Juli. Milonga mit Locos de Atar. Brahms und J. Sibelius. Kreeta-Julia 25. Juli. Theater. „Medea“ von Euripi- von Giuseppe Verdi. Griechische Na- NEU Bis 30. Juli. „Das ungesehene Argentinischer Tango. Heikkilä (Violine) und Kornilios Mi- des. tionaloper. Herodes Atticus Theater, Museum“ zeigt die Sammlung von So- Kolokotroni 21, Stavroupoli. chailidis (Klavier). 29. Juli. Theater. „Der Frieden“ von Fußgängerzone Dionysiou Areopagitou. fia Schliemann aus Troja. Keramik, www.monilazariston.gr 29. August. Stavros Lantsias und Petros Aristophanes. 21. und 22. Juli. Theater. „Der Zyklop“: Werkzeuge und kleine Figuren aus Mar- Klambanis. Jazz. Antikes Theater Philippoi. Satyrspiel von Euripides. Kleines Thea- mor. Nationales Archäologisches Mu- 24. und 25. Juli. „Alexis Zorbas“ von Michailidou Haus, 700 Meter vom Hub- www.philippifestival.gr ter Epidaurus. seum, Patission 44, www.namuseum.gr Nikos Kazantzakis. Festival Theatrou schrauberlandeplatz entfernt, Tel.: 2285 ■ POROS 28. und 29. Juli. Theater. „Alkistis“ von Bis 27. August. Über die Handelsschiff- Dasous, Theater Dasous, Wäldchen 100010. Bis 31. Oktober. „Glafkes“. Afroditi Liti. Euripides. Regie: Katerina Evaggelatou. fahrt und Schiffsbau in Griechenland von Seich Sou, www.ntng.gr ■ KRETA Archäologisches Museum, Korizi-Platz, Antikes Theater Epidaurus. von der Antike bis heute. Heraklidon Seit dem 7. Juli. Über das Leben und das Di.-So. 8-15 Uhr. 29. Juli. Musical. „Sweeney Todd“, grie- Museum, Ap. Pavlou, Thissio, Tgl. 10-18 Ausstellungen Werk des langlebigsten Gouverneurs der ■ TINOS Festival chische Übersetzung. Kamerata-Or- Uhr, Do. 10-20 Uhr. Bank von Griechenland (BvG) Xenofon- NEU 22. Juli bis 22. August. „Laby- chester der Musikfreunde. Herodes At- Bis 9. September. „Topia“ („Land- Bis 22. Juli. „The Memory of The tas Zolotas (1904-2004). Über seine Kin- rinth“. 2. Biennale zeitgenössischer ticus Theater. schaften“) aus Griechenland und Revolution“. Zeitgenössische grie- der- und Jugendjahre, sein Studium in Kunst. Werke von Francois Huon, Ste- 30. Juli. „Dust of Truths“. Wim Mertens. Nordkarolina (USA). Skizzen von Soti- chische Künstler 100 Jahre nach Athen und Leipzig sowie sein literari- phanie Jacques, Denis De Rudder, Niko- Herodes Atticus Theater. ris Iatridis. MIET, Amerikis 13, der Oktoberrevolution. Museum sches Werk und sein Schaffen bei der las Kozakis, Vincent Gagliardi, Dany www.greekfestival.gr Mo. und Mi. 9.30-15.30, Di., Do. und Fr. zeitgenössischer Kunst, Moni La- BvG. Filiale der BvG in Chania, Andrea Danino, Sonia Aniceto, Mehmet Aydog- ■ Festival Petroupolis 9.30-20 Uhr, Sa. 10-17 Uhr. zariston, Kolokotroni 21. Papandreou 2, Tel.: 28210 42768, Mo.-Do. du und Lefteris Taps. Tanzraum in 20. Juli. Ballett. „Dornröschen“ von. Bis 10. September. Ausstellung über www.greekstatemuseum.com 8-14.30 Uhr, Fr. 8-14 Uhr. Mountados. P. I. Tschaikowsky. The Russia Ballet die Bekanntschaft von Nikos Chatzi- Bis 23. Juli. „Future Revisited. Part 27. Juli. „Babel 2“. Natassa Bofiliou. Aus- NEU 22. Juli bis 31. August. Skulptu- Theater. kyriakos-Gikas, John Craxton und Pa- II“. Installation von Anatoly Shu- tellungshalle Voron, Heraklion, www. ren inspiriert von Tinos. Faethon Gry- 24. Juli. Theater. „Iphigenie in Aulis“ trick Leigh Fermor in Griechenland in ravlev. Nationalmuseum zeitge- natassabofiliou.gr paris. Strand, Chora. von Euripides. den 40er Jahren bis zu ihrem Tod. Im nössischer Kunst, Kolokotroni 21, Bis 28. Juli. Internationales Tanz-Festi- Bis 25. Juli. „Boote und Ziegen“. Fotos 26. Juli. Theater. „Ödipus auf Kolonos“ Blickpunk: Hydra, Kardamyli, Kreta www.greekstatemuseum.com val Chania, www.dancedays.gr von Denia Panagaki. Tgl. 11-14 und 17-22 von Sophokles. und Korfu. Benaki Museum, Koum- Bis 9. September. „Relics to Eternity/ ■ TECHNOPOLIS Uhr. Gemeinderaum von Dyo Choria. Damari, Petroupolis, www.petroupoli.gov.gr bari 1 / Vas. Sofias, Tel.: 210 3671000, Idomeni 2015-2016“. Installation 20. Juli. Gadjo Dilo. Gipsy-Jazz und tra- Bis 30. Juli. Künstlerisches Project/ ■ Festival Papagou www.benaki.gr zum Flüchtlingscamp von Idome- ditionelle griechische Musik. Hommage an Kazantzakis. Schule von 19. und 20. Juli. „Taxidi ston Stavro tou Bis 17. September. „O Kipos vlepei“ ni in Nordgriechenland. Vernis- 24. Juli. Filippos Pliatsikas. Arnados. Notou“. Thanos Mikroutsikos. (Der Garten sieht). Gruppenausstellung sage: 31. Mai, 20.30 Uhr. Nationa- 27. Juli. Miltos Paschalidis. NEU 8. bis 30. August. Über die Bild- 21. Juli. Ballett. „Dornröschen“ von mit zeitgenössischer Kunst im Garten. les Museum zeitgenössischer 28. und 29. Juli. „Over the Wall“, Rock hauerei mit Marmor auf Tinos. U. a. Fotos P. I. Tschaikowsky. The Russia Ballet Megaron Moussikis, Vasilissis Sofias, Kunst, Moni Lazariston, zweiter Festival. U. a. mit Uriah Heep (29. Juli), von den Restaurationsarbeiten auf der Theater. Tel.: 210 7282333, www.megaron.gr Stock, Di.-Sa. 10-18 Uhr. Wolf, Memoray Garden und Wardrum. Athener Akropolis. Schule in Falatados. 26. Juli. Musik aus dem griechischen Bis 25. September. Ausstellung über Heraklion, www.texnopolis.net Bis 30. September. „Das Meer, so wie Kino. Alexandros Boudoumis, Deppy die jüdische Gemeinde von Ioannina. ÜBRIGES Griechenland ■ LAMIA ich es in Erinnerung habe“. Kostas Tso- Sakelariou und Brillante Classic Or- Jüdisches Museum, Nikis 39, Tel.: 210 ■ ANTIPAROS Bis 20. Juli. Hommage an Dimitris klis. Museum Kosta Tsokli. chestra. 3225582. 21. bis 24. Juli. Filmfestival. Filmvor- Papageorgiou (1928-2016). Gemeinde- ■ Sonstige Ausstellungen auf Tinos Park von Papagou, festival.dpapxol.gov.gr Bis 30. September. Ausstellung über führungen und Workshops. Cine Olia- pinakothek, Mo.-Fr. 9-14 Uhr, Di. und Bis 24. Juli. „Genethlia Gi“. Gruppen- ■ Festival Vrachon die Kunst in Griechenland Anfang des ros, Eintritt frei. Mi. 9-21 Uhr. ausstellung über die „Verbindung“ der 24. Juli. Theater. „Ödipus auf Kolonos“ 20. Jhdt’s, die vom früheren Minister- ■ CHALKIDIKI – Sani-Festival ■ MYKONOS jeweiligen Künstler mit Tinos. Kultur- von Sophokles präsidenten Eleftherios Venizelos un- 23. Juli. Dee Dee Bridgewater's Mem- 20. Juli. Dj-Konzert. „Armin van Buu- stiftung, 2. Stock. 26. Juli. Hommage an Jannis Voglis terstützt wurde. 147 Werke u. a. von phis. ren, support von Ruben de Ronde und Bis 30. September. Hommage an Nikos Theater Melina Merkouri, Vyronas, Konstantinos Parthenis und Konstanti- 29. Juli. China Moses. Soul und Jazz. Dest“. Elektro und House. 23.30-7 Uhr. Kazantzakis. Gravuren von Christos www.festivalvraxon.gr nos Maleas. Byzantinisches Museum, Sani Resort, www.sanifestival.gr Cavo Paradiso, Paradise beach. Santamouris über die „Odyssee“ und ■ Gazarte Vas. Sofias 22, Mo–So 8–20 Uhr, www. ■ HYDRA www.cavoparadiso.gr das Werk von Kazantzakis. Zudem au- 19. Juli. Pavlos Pavlidis. byzantinemuseum.gr Bis 6. August. „Ouranoi“ (Himmel). Bis 26. Juli. Alekos Fasianos und Anto- diovisuelle Ausstellung über Leben 24. Juli. Frenic Dj Set. Τrip-hop, funk, Bis 30. September. Hommage an Mikis Voula Priovolou. Geschichtsarchiv – nio Segui. Kapopoulos Fine Arts, Cho- und Werk von Kazantzakis (1888-1957). soul und electric beats. Matsakis (1900-1978). Megaron Eynar- Museum, am Hafen. ra, Enoplon Dynameon 15, Tel.: 22890 Marmormuseum, Pyrgos, Tel.: 22830 Voutadon 32-34 Str., Gazi, Tel.: 210 dou, Ag. Konstantinou 20, www.miet.gr ■ KALAMATA 27005, www.kapopoulosart.gr 31290, Mi.-Mo. 10-18 Uhr, Eintritt frei, 3460347, www.gazarte.gr Bis 29. Oktober. Ausstellung über Maria Bis 23. Juli. Internationales Tanzfesti- ■ NAXOS www.piop.gr ■ Bolivar Beach Bar Callas. Aus der Sammlung Nikos Cha- val. www.kalamatadancefestival.gr 27. Juli. „Two to Tango Fusion“. Richard 22. Juli. „Listen to the future“. Paul van ralambopoulos. Theocharakis-Stiftung, ■ KEFALONIA Smith, Tico Pierhagen und Vassilis Ra- GOETHE-INSTITUTE Dyk. Vas. Sofias 9/Merlin 1, Syntagma. 31. Juli bis 3. August. „Seanema“. kopoulos. Jazz und Tango. ■ Athen 28. Juli. John Digweed. www.thf.gr Openair Filmfestival. Bis 28. September. Gruppenausstel- 22. Juli. „Deutsche Spuren in Athen“. www.seanemafestival.com lung. „Phantasma“. Bazeos Tower, 12. Mit einer App ausgestattet die architek- Griechenland im TV Bis 5. August. „Und mit der Aura des Kilometer zwischen Chora und Agias- tonische Vergangenheit und die Ge- land – Korinth Meeres…“ Pavlos Samios. Gemeinde- sos, Tgl. 10-17 Uhr, Tel.: 22850 31402. schichte der griechischen Hauptstadt Sehenswertes über Griechenland theater Kefalos, Argostoli, Vergoti 16, ■ NIKITI / Chalkidiki entdecken. Sprache: Griechisch, kosten- Bis 30. September. „Athos / Die Far- auf deutschsprachigen Sendern. ■ Mittwoch, 2. August - 22.10 Uhr Tel.: 26710 25600, Di.-So. 10-13 und frei, Treffpunkt: Bibliothek, 19 Uhr. Griechenland – Armut trotz Tourismus- 20-23 Uhr. men des Glaubens“ von Stratos Kalafa- Infos unter Tel.: 210 3661000. Omirou 14-16. boom ■ KORFU tis. Kulturzentrum Apothiki, Strand, ■ Thessaloniki ■ Freitag, 21. Juli – 17.15 Uhr Bis 11. August. Malerei von Patricia de tgl. 20-24 Uhr. 24. Juli. Film: „Ein Geschenk der Göt- Wie das Land, so der Mensch: ■ Montag, 24. Juli – 20.15 Uhr la Fargue und Mosaik von Alyson Dele- ■ Festival OITI ter“ (2014, 102‘). „Antigone“ … und die Griechenland – Syros Unter weißen Segeln – Odyssee der Herzen glise. Ioannou Theotoki 77, Tel.: 26610 19. Juli. Jannis Lolios. Arbeitslosen – Eine charmante Komö- ■ Montag, 24. Juli – 04:15 Uhr 41085, Mo.-Fr. 9-14 und 18-21 Uhr. Ypati, Mittelgriechenland, www.xwra.gr die. Drehbuch und Regie: Oliver Haff- Die großen Mythen – Gott versus Götter: ■ Montag, 24. Juli – 19.15 Uhr www.corfuartgallery.com ■ PATRAS Festival / ner. Mit Katharina Marie Schubert und Prometheus Auf Entdeckungsreise durch Europa: Rho- ■ KOUFONISSIA – World Music Festival Adam Bousdoukos. Kommunales ■ Freitag, 28. Juli – 12.20 Uhr dos – Die Sonneninsel der Ägäis Festival klassischer Musik 21. Juli. Haig Yazdjian (Oud und Ge- Open Air Kino Thermi, Karaoli-Dimi- Die großen Mythen – Vom Hüten, Stehlen 20. Juli. Werke von D. Cimarosa, J. sang), Giotis Kiourtzoglou (E-Bass) und triou & Kapetan Chapsa, Thermi. und Reisen: Hermes ■ Samstag, 29. Juli - 15 Uhr Brahms, M. Glinka, P. I. Tschaikowsky, Vaggelis Karipis (Schlagzeug). Hof des Infos unter Tel.: 2310 889610. Vas. Olgas 66. ■ Mittwoch, 2. August, – 07.40 Uhr Die sieben Weltwunder – u. a. mit dem F. Liszt und S. Rachmaninow. Evange- Alten Gemeindekrankenhauses. Wie das Land, so der Mensch : Griechen- Koloss von Rhodos los Christopoulos (Oboe) und Natalia 22. Juli. Modal4. Musik aus den Län- Alle Angaben ohne Gewähr. Ausgabe Nr. 587 THEMA Mittwoch, 19. Juli 2017 11 Gelungenes Experiment: Mistirio Kanali

Die Macher aus Bremen und Elefsina (Fotos: mk) Das Kulturzentrum Fonias in Elefsina

wischen der griechischen Hafen- Frieling, Studienkollege der Breme- die griechischen Künstler bezahlen lieder waren ebenso dabei wie Udo Z stadt Elefsina und der deutschen rin und in Athen lebender Schau- zu können: Aus Kostengründen woll- Jürgens „Griechischer Wein“ und Hansestadt Bremen hat sich im Juni spieler, kannte die junge Frauenpo- ten sie lieber Verträge als Angestellte Abbas „Money Money Money“. 2017 ein besonders Verhältnis ange- wertruppe „Adespotes Skyles“, die denn als Freiberufler erhalten – sonst Bei allem Spaß kam aber auch die bahnt. Am 12. Juli ist es in eine Ehe anarchistisches Musiktheater mach- wäre ihnen von der Gage fast nichts Problematik deutsch-griechischer eingemündet. Da traf sich in der pro- te, und die hatte enge Beziehungen übrig geblieben. Irgendwie hat's trotz Befindlichkeiten reichlich zum Aus- visorischen Hafenbar „Golden City“ zur europäischen Kulturhauptstadt griechischer Bürokratie geklappt, die druck. Am letzten Abend in Bremen am ehemaligen Bremer Europahafen 2021. Ein anspielungsreicher Name Verträge wurden am letzten Abend machte einer der vier griechischen eine illustre Gesellschaft aus jungen für das Programm war angesichts des Programms in Elefsina rück- Schauspieler und Schauspielerinnen, der Geschichte von Elefinsa – dem wirkend unterzeichnet. Da stieg die die nach Bremen eingeflogen waren, griechischen und deutschen Schau- Standort des bedeutendsten anti- Hochzeitsparty nämlich am vergan- auf der Bühne einen guten Vorschlag spielern und Sängern zur fulmi- ken Mysterienheiligtums – schnell genen Wochenende ein zweites Mal zur Lösung der Beziehungsproble- nant gespielten Hochzeitsparty des erdacht: Mistirio Kanali. unter Beteiligung von vier spielenden me: In Zukunft doch nicht mehr als Deutschen Ramon und der Griechin und singenden Gästen aus Bremen. Deutsche und Griechen, sondern ein- Dimitra. Mit über 100 Zuschauern Wasser und Wein fach nur noch als Hans und Jannis, war der „Schuppen“ bis auf den letz- Peter und Petros Peter und Petros miteinander zu dis- ten Platz gefüllt. Direkt an der Meerenge von Sala- kutieren. mis, wo einst die Griechen die Perser Begonnen hatte das einzigartige bila- Klaus Bötig Angefangen hatte die Affäre mit besiegten, fand sich ein schlichtes terale Kultur-Event am der Idee der Golden City-Initiato- Gebäude, das der arvanitische Kultur- 10. Juni. Unterstützer rin Frauke Wilhelm, das unter dem verein der Stadt nutzte. Das wurde als waren u. a. die Stadt modernen Strukturwandel leiden- „O Fonias“ zum Gegenpol der Bremer Elefsina, die Deutsch- de Bremer Hafenareal und einen Hafenbar. Eine Schankerlaubnis war Griechische Versamm- anderen europäischen Hafenort mit allerdings nicht mehr rechtzeitig zu lung, die Deutsche ähnlichen Problemen mittels Inter- beschaffen: Die Zuschauer wurden Botschaft und auch net-Liveschaltung in einen offenen kostenlos mit Wasser und Wein ver- die Griechenland Zei- kulturellen Dialog treten zu lassen. sorgt oder brachten eigene Getränke tung sowie bremische Zufällig wurde das Elefsina: Adrian mit. Schwierigkeiten machte es auch, Firmen und Behörden. Fortan waren die bei- den Kulturlokale mehr- mals wöchentlich per Live-Schaltung mit- einander verbunden. Politiker und Flücht- linge, Gewerkschafter, Fußballer, Hafenarbei- ter und Hausfrauen kamen miteinander ins Gespräch. Viel Musik und – vor allem auf griechischer Seite – auch viel Tanz sorg- ten für Stimmung. In Elefsina und Bremen lieferten griechische Schauspielerinnen je- weils Simultanüber- setzungen. Liedertexte zum Mitsingen erschie- nen zweisprachig an beiden Orten auf einer Ramona und Ramon in Athen Leinwand. Seemanns- Ausgabe Nr. 587 12 Mittwoch, 19. Juli 2017 UNTER UNS

Musikalische Reise nach Thessaloniki Samos Young Artists Festival THESSALONIKI/KÖLN. Der Verein pflegung. Ausflugsprogramm in der zur Förderung der deutsch-griechi- seminarfreien Zeit: Museen, Stadtrund- schen Beziehungen Terpsichore ver- fahrt, Weinkellereien usw. Kosten für anstaltet vom 21.10. bis 4.11.2017 in Unterbringung: Belegung mit 2 Pers. Thessaloniki ein Musik-Seminar unter 490 Euro, mit 1 Pers. 420 Euro. 30 Std. dem Thema „Griechische Musik zwi- Musikseminar 250 Euro. Die Flüge sind schen Ost und West“ mit Pianist und nicht im Preis mit inbegriffen. Anmel- Musiklehrer Giorgos Chatziantonis. dung schriftlich an: Terpsichore e.V., 14 Übernachtungen in der Apparte- Gudrun Boye, Jacob-Fröhlen-Str.3, ment-Anlage „Asimenia“ in Agia 51381 Leverkusen oder per E-Mail an Triada bei Thessaloniki, mit Eigenver- [email protected] Hellenistische Keramik in Athen KERAMEIKOS. Zum 19. und 20. Okto- Bachelor oder Master abgeschlossenes ber findet im Deutschen Archäologi- Studium der Klassischen Archäologie, schen Institut Athen (DAI; Fidiou 1) ferner der Nachweis eines Keramik- und im Kerameikos (Ermou 148) ein Zeichenkurses. Die Teilnehmerzahl ist Keramik-Workshop statt. Deutsche und auf sechs Personen beschränkt. Eine Festival mit jugendlichem Elan (Foto: syaf) griechische Studierende bzw. Promo- Bewerbung samt Bewerbungsschreiben vierende im Fach Klassische Archäo- mit tabellarischem Lebenslauf, den ent- as „Samos Young Artists Fes- und Physik miteinander. Der Eintritt logie sind eingeladen, diese Veranstal- sprechenden Nachweisen und einem Dtival“ geht in die achte Runde. liegt pro Konzert bei 5 Euro. Pro- tung zur Vertiefung der Kenntnisse zur Statement zur eigenen Motivation sen- Das Musikfestival, organisiert von der gramm: • Montag, 7. August: Ensem- antiken athenischen Keramik der helle- den Sie bitte per E-Mail an: kerameikos. Schwarz Foundation aus München, ble „Al’mira“ (Dafni Souvatzi, Mezzo- nistischen Zeit zu besuchen. Gemein- [email protected]. Bewerbungsschluss möchte die Grenze zwischen Stilen, sopran; Raphael Derderyan, Percussion sam sollen die Teilnehmer unter Anlei- ist der 31. Juli. Für die Teilnehmer wer- Genres und Menschen abschaffen und und François Aria, Flamenco Gitarre). tung der Veranstalter und zusätzlicher den ggf. drei Übernachtungen in den stattdessen eine Verbindung aufbauen. • Dienstag, 8. August: Alexia Mouza Spezialisten das Formenrepertoire, die Gästezimmern des DAI Athen vom 18. In Zeiten eines zunehmenden nationa- (Klavier). Sie spielt unter anderem Stü- Dekorationstechniken und die Verwen- bis 20. Oktober reserviert; die Reise- listischen Denkens spielt vor allem das cke von Antonio Soler, Joseph Haydn, dung der Feinkeramik dieser Zeit erar- kosten werden erstattet. Weitere Infor- Zusammenbringen verschiedener Kul- Frédéric Chopin und Sergey Prokofiev. beiten. Voraussetzungen sind ein mit mationen unter Tel. +30 210 3248803. turen durch die Musik eine große Rolle. • Mittwoch, 9. August: Vision String Aus diesem Grund versammeln sich im Quartett, Jakob Encke (Violine), Daniel Zeitraum vom 7. bis zum 13. August Stoll (Violine), Sander Stuart (Viola) junge Künstler aus unterschiedlichen und Leonard Disselhorst (Cello). • Don- Auf Wiedersehen Leipzig Nationen, um gemeinsam bei diesem nerstag, 10. August: Sebastian Manz Festival aufzutreten. (Klarinette), Matvey Demin (Flöte) und Die Schwarz Foundation ist darauf Gülru Ensari (Klavier) mit Werken von bedacht, seine Künstler sorgfältig aus- Johannes Brahms, Heitor Villa-Lobos, zuwählen, sodass ein qualitativ künst- Francis Poulenc, Olivier Truan und lerisches Programm geboten werden Sergej Prokofiew. • Freitag, 11. August: kann – Klassik, Jazz, Folklore, Gitarre Gitarrenduo „Café del Mundo“ mit und Percussion bis hin zur Weltmusik. Alexander Kilian und Jan Pascal, beglei- Es ist Tradition des Festivals, neben tet von Mulo Francel (Saxophon) und internationalen Künstlern griechische Didi Lowka (Bass, Percussion). • Sams- und türkische Musiker einzuladen. Die tag, 12. August: Sarah Verrue (Harfe), künstlerische Leitung wird der Violinist begleitet von Sebastian Manz (Kla- Daniel Nodel übernehmen. Interes- rinette), Matvey Demin (Flöte), Jakob sierte dürfen sich auf eine siebentätige Encke (Violine), Daniel Stoll (Violine) Reise zu Musik und Kultur freuen. Das und Sander Stuart (Viola). • Sonntag, Amphitheater von Pythagorio mit Blick 13. August: Talia Or (Sopran) und Mar- auf die Ägäis ist hier der perfekte Ort celo Amaral (Klavier). Informationen dafür, denn vor 2500 Jahren verband unter: www.schwarzfoundation.com Pythagoras einst die Gesetze von Musik (GZnk; Foto: © Schwarz Foundation)

Die Praktikantinnen und Praktikanten aus Thessaloniki vor dem Rathaus in Leipzig (Foto: lt) AUS-SICHT Servicegebühr). Ort: Rathaus-Innen- hof, Marktplatz 1. chüler aus der 10. und 11. Klas- „Tschüss“, sondern „Auf Wieder- Auf Makarios’ Spuren Sse der griechischen Abteilung sehen“ Leipzig. MÜNSTER. Am 19. Juli wagt sich der 150. Todestag von Otto der Deutschen Schule Thessaloniki Die zwölf griechischen Jungen und Historiker Dr. Ioannis Zelepos (Uni- MÜNCHEN. Am 26. Juli lädt die (DSTh) haben Mitte Juli ein drei- Mädchen aus der Leipziger Partner- versität München) auf die Spuren des Griechisch-Orthodoxe Metropolie und wöchiges Betriebspraktikum in ver- stadt konnten in verschiedensten Erzbischofs von Makarios von Zypern. die Gemeinde Ottobrunn zu einem schiedenen Leipziger Unternehmen Bereichen in die Arbeitswelt hinein- Der Vortrag wird gemeinsam mit der bayerisch-griechischen Gedenken an und Einrichtungen beendet. Beim schnuppern: Jura, Biochemie, Lebens- Deutsch-Griechischen Gesellschaft den 150. Todestag von Otto König von Abschlussabend im Ratskeller Leip- mittelchemie, Finanzwesen, Touris- Münster veranstaltet. Ort: Hörsaal RS Griechenland ein. In der Theatinerkir- zig schilderten die zwölf Praktikanten musmarketing, Architektur, Journa- 2, Hofgebäude, Schlaunstraße 2. che am Odeonplatz findet eine Gedenk- in kurzen Vorträgen ihre Erlebnisse. lismus, Elektrotechnik, Chemie und stunde mit Gebet statt, ab 19 Uhr wird Alle hoben die Gastfreundschaft her- Geodäsie. Praktikumsplätze, Gast- Giannis Charoulis in der Salvatorkirche zu einem Festakt vor, die interessanten Einblicke in die familien und ein kleines Rahmen- FELLBACH. Der aus Kreta stammen- geladen. In diesem Rahmen wird Prof. Arbeitswelt, die Möglichkeit, sich an programm wurden durch den Städte- de Musiker Giannis Charoulis tritt Jan Murken, Leiter des Otto-König-von- der Universität und der Berufsaka- partnerschaftsverein Leipzig-Thessa- im Rahmen des Europäischen Kultur- Griechenland-Museums, einen Vortrag demie Sachsen über das Studium an loniki organisiert. sommers am Freitag, dem 21. Juli, um zum Thema „Ottos Wirken im Neuen beiden Einrichtungen zu informie- Praktikumsgeber waren u. a. das Institut 20 Uhr, mit seiner Band nochmals mit Hellas“ halten; danach gibt es Musik ren, sowie das kulturelle Rahmen- für Oberflächenmodifizierung, Leipzig seinem aktuellen Programm „Inspi- unter dem Titel „Lied der Bayern auf programm. Der Tenor war auch in Tourist und Marketing und das Amt für red crossover from “ auf. Ein- das erträumte Griechenland“. Adresse: diesem Jahr wieder: Wir sagen nicht Umweltschutz Leipzig. (GZeb) tritt 29 bzw 15 Euro (ermäßigt; zzgl. Salvatorplatz 2A. Ausgabe Nr. 587 LESERBRIEFE Mittwoch, 19. Juli 2017 13

LESERBRIEFE das Schließen der Grenzübergänge auch bei Hesiod und bei Aischylos. Aber sie sein“ lenkt auf Verantwortung für sich an die Griechenland Zeitung medial kaum erwähnt. wird verschieden erzählt. Bei Hesiod ist und seinen Nächsten. Thomas Horwath, Thessaloniki vom Kaukasus keine Rede; da wird Pro- Marlisa Thumm, München „Heimliche“ Grenzschließung metheus an einen Pfosten gekettet und Kein homogener Mythos bleibt auf ewig Gefangener des Zeus; nur Steuerbescheid über 0,01 Euro Vor einigen Wochen streikte neben der den Adler erlegt Herakles, um die Qualen Finanzverwaltung auch der gesamte Zu „Wussten Sie schon?“ (GZ 583), des Titanen zu lindern. Bei Aischylos ver- Zoll. Dies hatte zur Folge, dass sowohl Thema „Prometheus. söhnen sich Zeus und Prometheus, aber der Grenzübergang Evzoni als auch Doi- Die Geschichte von der Verteilung aller Aischylos bietet auch eine andere Varian- rani für 24 Stunden geschlossen blieben. Fähigkeiten an die Lebewesen der jungen te, nach der Prometheus unter Blitz und Kilometerlange Lkw-Schlangen waren Welt findet sich bei Platon im Dialog Donner in der Erde versinkt. die Folge. Beide Grenzübergänge sind „Protagoras“ (320c–322d). Zwar geht der Der Eindruck, den die Darstellung in der für den Großraum Thessaloniki mitt- Auftrag, diese Verteilung vorzunehmen, Rubrik macht, ist schief. Es gibt keinen lerweile – auch wenn man in Athen ein von den Göttern an Prometheus, aber sein homogenen Mythos des Prometheus, anderes Bild bekommt – für den tag- Bruder Epimetheus bittet ihn, an seiner sondern nur verschiedene Versionen, die täglichen Wirtschaftsbetrieb Thessaloni- Stelle die Aufgabe lösen zu dürfen. Pro- sich zum Teil widersprechen. Das ist bei kis von enormer Wichtigkeit: Nicht nur metheus willigt ein, und dann passiert das griechischen Mythen meistens so, und dass die Halbinsel Chalkidiki komplett Malheur: Epimetheus verteilt alle Gaben man sollte sie daher nicht über einen von beiden Grenzübergängen abhängt, an die Tiere und behält für den Menschen Kamm scheren. sondern auch sehr viele (vor allem Tex- nichts übrig. Die Namen der beiden Brü- Bruno Heller, Wyk auf Föhr til-)Betriebe sind im nur 85 Kilometer der sind bezeichnend. Prometheus ist der Ich bin inzwischen 90 Jahre alt geworden entfernten Gevgelija auf der Seite der Vorausdenker, Epimetheus der Hinterher- Seiner selbst Herr und immer noch treuer Anhänger Ihrer Früheren Jugoslawischen Republik denker, der also erst nachdenkt, wenn es Zeitung, wie auch schon der Vorgänger- Mazedoniens (FYROM) angesiedelt. Die zu spät ist. Dieser Zusammenhang fehlt Jedes Mal freue ich mich, Ihren Newslet- Zeitung. Heute möchte ich Ihnen nur Grundeinstellung, man könne in der in dem Artikel völlig. Falsch ist auch, dass ter zu erhalten. Als alte Philhellenin für ganz kurz einmal zeigen, wie der grie- dynamischen grenzübergreifenden Welt Prometheus den Menschen die Fähigkeit mich immer ein Genuss! Natürlich auch chische Fiskus jetzt langsam mal anfängt, heute noch ein Land ohne große Vorwar- zu sozialen und politischen Gestaltung Ihre Zitate der Woche. Viele habe ich die Steuermilliarden einzutreiben, die nung abriegeln, ist das Grundübel des der Polis geschenkt habe. Platon betont notiert und sie schmücken meinen klei- er so dringend braucht. Ich füge hier sozioökonomischen Niedergangs der ausdrücklich, das Wissen über die richtige nen Schreibtisch. Vor langer Zeit hatten einen Steuerbescheid bei, der mir am letzten Jahre. Diese Grundeinstellung Ordnung der Gemeinschaft habe Zeus Sie den gleichen Pythagoras-Ausspruch, 13.06.2017 zugestellt wurde und eine eben, die sogenannten „Krise“ als Alibi für sich behalten. Prometheus hat den allerdings mit einer leicht anderen Über- Einkommen-Steuerschuld aus dem Jahr für jegliche Form des Protests zu benut- Menschen nur die technischen Mittel zum setzung, nämlich: „Keiner ist frei, der 2015 in Höhe von sage und schreibe 0,01 zen. Alte Besitzprivilegien zu sichern, ist Überleben geschenkt. sich nicht selbst beherrscht!“ Ich finde Euro (!) anzeigt (siehe Foto). Na ja, lang- nach nunmehr acht Jahren Krise immer Die Geschichte von dem an den Kaukasus Ihre neue Übersetzung weitaus besser, sam sammelt das Eichhörnchen seine noch das Ziel mancher früher höher- gefesselten Prometheus und dem Adler, wenngleich sie nichts anderes aussagt. Nahrung. gestellter Gruppen. Leider wurde, und der ihm täglich die Leber wegfrisst, findet Aber jede Assoziation mit „beherrschen“ G. J. (Name ist der Redaktion bekannt) das macht die Situation noch schlimmer, sich bei anderen Autoren, zum Beispiel ist m.E. negativ. „Seiner selbst Herr zu Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.

Mit der Griechenland Zeitung fühlen Sie sich im Land der Götter wie zu Hause.

Abonnieren Sie die Jahres-Abo – Griechenland: 84 Euro Jahres-Abo – Deutschland: 114 Euro Jahres-Abo – übrige Länder: 124 Euro Jahres-Abo – Online (E-Paper)*: 65 Euro *(E-Paper: Bestellung nur unter www.griechenland.net)

■ Kreditkarte: Ich bestelle hiermit bis auf Widerruf ein Jahresabonnement der Griechenland Zeitung in Höhe von ______Euro. Kreditkartentyp: VISA MASTERCARD (Kündigungsfrist: 8 Wochen vor Ablauf des Abonnements) Kontoinhaber: Kreditkarten-Nr: Kreditkarte läuft ab am: Lieferadresse (bitte vollständige Angaben) Name / Institut: Vorname: Datum / Unterschrift des Kontoinhabers: /

Straße: ■ Überweisung: PLZ: Stadt: (Wichtig! Bitte geben Sie im Feld „Verwendungszweck“ Ihren Namen an, damit Land: wir die Überweisung zuordnen können) Tel.: / Fax: / , E-Mail: Konten: Kontoinhaber: Hellasproducts GmbH (ΕΠΕ) Ort / Datum: Unterschrift: Bankverbindung in Deutschland: Zahlungsmodalitäten ■ Commerzbank, BLZ 700 800 00 / Konto-Nr.: 03 049 607 00 / ■ SEPA-Lastschriftmandat: IBAN: DE26 7008 0000 0304 9607 00 / SWIFT-Code: DRESDEFF700 Ich ermächtige die HellasProducts GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Bankverbindung in Griechenland: Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der HellasProducts GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. ■ Griechische Nationalbank (Ethniki Trapeza tis Ellados), Konto-Nr.: 099/47030491 Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- IBAN: GR15 0110 0990 0000 0994 7030 491 / SWIFT-Code: ETHNGRAA ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. ■ Alpha Bank, Kto.-Nr. 154002320007467 Name und Vorname des Kontoinhabers: IBAN GR8801401540154002320007467 / SWIFT-Code CRBAGRAAXXX

Straße und Hausnr. : PLZ und Ort: Bitte senden Sie uns das Abo-Formular mit der entsprechenden Zahlungsart Name des Kreditinstituts: komplett ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder E-Mail (Daten siehe unten). Ihr Abonnement beginnt – wenn nicht anders gewünscht – bei Eingang des Formulars.

BIC: IBAN: Griechenland Zeitung, Geraniou 41, 10431 Athen. Tel.: +30 210 6560989, Fax: +30 210 6561167, E-Mail: [email protected]. Internet: www.griechenland.net Ort, Datum: Unterschrift: Ausgabe Nr. 587 14 Mittwoch, 19. Juli 2017 KLEINANZEIGEN

UMZÜGEUMZÜGE & TRANSPORTETRANSPORTE Regelmäßiger Linienverkehr (komplett oder Beiladung) UMZUGSPEZIalist für Griechenland v. Deutschland & Europa & Schweiz nach Griechenland (Festland & Inseln) und von Griechenland nach Deutschland & Europa & Schweiz Umzug-Transport&Beiladung E-Mail: [email protected] Tel.: +49 160 5260516

www.kreta-buch.de Pavlos Tzermias Ulrich Kadelbach Tel.: +49 - 7332 - 924218 0 Handy: +49 - 15 75 3324259 [email protected] „ www.amvrosia-umzuege.de Kreta von Knossos bis Mit Kazantzakis Kazantzakis auf den Athos ISBN 978-3-9806168-6-7 ISBN 978-3-937108-08-7 14,80 Euro 14,80 Euro Deutsche Klinische Herzen kennen keine Grenzen, und Interventionelle Kardiologin Pavlos Tzermias Thomas Balistier sie haben den gleichen Himmel Nikos Kazantzakis‘ Kretischer Raki – Odyssee Raki-Kultur Priv.-Doz. Dr. med. Carolin Sonne Liebe Andrea, ISBN 978-3-937108-14-8 ISBN 978-3-9806168-2-9 Ehemalige Leiterin des Echokardiographielabors und der ich wünsche dir schöne erste Tage in unserer 14,80 Euro 9,80 Euro Herzinsuffizienzambulanz, sowie Oberärztin des Herzkatheterlabors am Deutschen Herzzentrum der Technischen Universität München „zweiten Heimat“. Bald werde auch ich dort sein. Verlag Dr. Thomas Balistiers4EL &AX  Leof. Kifissias 195 / Sprechstunden nach Vereinbarung: Liebe Grüße an den jetzt 50-jährigen. Gerade I. Doussi 23, 5. Stock Mo, Di, Do: 16:00-20:00 im Alter sollte man auch im Sommer stets 15124 Maroussi Mi, Fr: 10:00-13:00 Nähe: Haltestelle Maroussi (Grüne Linie) die nasse Badehose ablegen! Tel: 210-8023023 Mobile: 6948-191787 Frank Email: [email protected] Webseite: www.carolinsonne.com

Die Griechenland Zeitung SKIATHOS: Ferien finden Sie überall dort, wo ausländische Presse erhältlich ist für Senioren und Familien (Kioske, Hotels, Flughäfen, Supermärkte usw.) MISCH-ABO? Kein Problem! Auch ganzjährig möglich. Heizung im Winter. Sie sind ein halbes Jahr mehr unter: www.villa-thea.ch Auftritt im Partnerlook in Griechenland und ein halbes mit den neuen Griechenland-T-Shirts! in Deutschland, GR. Halbinsel Pilion Österreich oder der Nähe Argalastie, Potistika Die Aquarelle stammen vom Künstler Wassilis Dornakis, der extra Schweiz? Wunderschöne Lage für die neue Kollektion die zauberhaften „Katzen-Stuhl“- Motive Ihr Abonnement der Gepflegtes Haus mit 2 Wohnungen zu verkaufen, mit griechischer Fahne entworfen hat. Griechenland Zeitung voll eingerichtet. reist mit. Jahrgang 2004, Wohnfläche ca. 110 Quadratmeter. Für Fragen wenden Sie Obere Wohnung: Untere Wohnung: sich bitte Wohnzimmer Große Wohnküche Vorsicht: Damen-Shirts fallen klein aus. an unsere Abo-Abteilung. Große Wohnküche (alles offen) 1 Doppelschlafzimmer Mindestens eine Nr. größer bestellen. 2 Doppelschlafzimmer Dusche / WC Tel.: 210 6560989 Dusche / WC Sitzplatz Große Terrasse und Balkon Großer Keller, Waschküche, Heizung ( Öl ). Abonnent sein Massive solide Bauweise, erdbebensicher. ausschließlich bei der GZ Das Haus wurde nach Feng Shui erbaut und eingerichtet. hochwertiges lohnt sich! Traumaussicht übers Meer, soweit das Auge reicht. Siebdruckverfahren GZ-Abonnenten erhalten Das Land hat eine hohe Energie, es ist ein kleiner Kraftort. 100 % Baumwolle Großer schöner Garten , 4300 Quadratmeter, inmitten von Größen: S, L, M, XL und XXL auf alle Bücher aus dem Verlag Olivenhainen. der Griechenland Zeitung Auf dem Land hat es genug Platz für ein 2. Wohnhaus. * zzgl. 2,80 Euro Vesandkosten 15 % Rabatt (Silber-Bonus) Nächster Strand, Potistika, ist laut Reiseführer einer des schönsten Griechenlands, ca. 7 Autominuten. Zu Fuß ca. 20 Minuten. 11,90 Euro* bzw. 30 % Rabatt (Gold-Bonus; ab der 6ten Aboverlängerung). Weiter hat es wunderschöne Buchten. Damen-Shirts mit Taille (neu) und Herren-Shirts mit klassisch D. h. ein Buch, das normalerweise 19,80 € kostet, erhalten Tel.: CH 0041 71 891 53 37, geradem Schnitt für den perfekten Griechenland-Partnerlook. Abonnenten von uns zum Tel.: GR 0030 693 104 2224, Vorzugspreis von nur 16,80 € bzw. 13,80 € E-Mail: [email protected] Für alle, die Griechenland im Herzen tragen! (zzgl. 2,80 € Versand weltweit). Bestellungen über unseren Shop auf www.griechenland.net, Ihr Team der Anzeigenschluss jeden Freitag um 15 Uhr! per E-Mail: [email protected] oder per Tel.: +30 210 65 60 989. Griechenland Zeitung Tel.: 210 6560989, Fax: 210 6561167, E-Mail: [email protected] Ausgabe Nr. 587 KLEINANZEIGEN Mittwoch, 19. Juli 2017 15

IMMOBILIEN IMMOBILIEN nen, luxuriös, zwei Parkplätze. Baujahr • Wohnung am Meer 64 qm möbliert und Lift!) in Villa in ruhiger Gegend frisch 2005. Schöner Blick, 150 m vom Meer ent- gut ausgestattet, ab 31 Euro täglich. renovierte 140 qm große wunderschöne • Peloponnes. Achaia. Selianitika: Woh- fernt. 450.000 Euro. Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550, Maisonette-Wohnung, großer Salon mit nung 53 qm mit zwei Schlafzimmern, www.Realestate-achaiki.gr, E-Mail: [email protected] Kamin und integrierter Küche, 3 Schlaf- möbliert, mit Aussicht, 30 m vom Meer Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. (7571_4) zimmer, viele Schränke, 2 Bäder, Gäs- entfernt. 50.000 Euro. te-WC, Abstellkammer, rundherum www.Realestate-achaiki.gr, • Attiki, Lagonissi, Maisonette-Wohnung Navarino Bucht - Peloponnes/Nähe Veranden (eingebautes BBQ) mit Blick Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. 132 qm, 2 Schlafzimmer, Wohn-Esszim- Navarino Luxus Resort: 4.000 qm ebenes zum Meer, autonome Ölheizung/eigener mer, 2 Bäder, 1 WC, Kamin, Balkone, Land mit offener Meersicht, ca. 60 Oliven- Tank, Haustiere erlaubt. Kaltmiete 700.- • Aigion, Landhaus, 80 qm, Grundstück Garten, Sicherheitstüren. Baujahr 1989. bäume, Strom-Wasser-Telefonleitung, Euro, frei zum 1. August. 330 qm. 32.000 Euro. Schöne Sicht, nahe Kalyvionstr., Markt. gültige Baugenehmigung bis 2020 vor- Tel.: griechisch: +30 22940 32431, +30 6986 E-Mail: [email protected]. 155.000 Εuro. 100 % Kreditfinanzierung. handen. Wunderschönes Grundstück 978614, deutsch: +30 2294 333021, +30 Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. www.Realestate-achaiki.gr, für Naturliebhaber in der Nähe eines 6977 511791. Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. der schönsten Strände von Europa, der (6380_9) • Aigion, Nerantzies, Maisonette-Woh- Voidokiliabucht. Annehmlichkeiten wie nung, 179 qm, guter Zustand, Erdge- • Peloponnes, Aigion, zentral gelegene Supermärkte, Restaurants und vieles Südpeloponnes, Ferienhäuser Winter & schoss und erste Etage, 4 Schlafzimmer, Durchsteckwohnung, luxuriöser Bau, mehr im Fischerdörfchen Gialova und Sommer, auch Dauervermietung. Ihre 4 Bäder, Küche, Wohn-Esszimmer, 115 qm, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wohn- Pylos. Verkauf direkt vom Besitzer/keine Auszeit inmitten der Natur mit Meerblick. Zentralheizung, traditionelle Bauweise, zimmer, Küche, große Balkone, Blick auf Maklerprovision. Preis: 80.000 Euro. www.kalokerivillas.de Frontseite, Durchsteck-Wohnung, Blick die Berge und Meer. VB 109.000 Euro. E-Mail: [email protected], (8994_5) auf die Berge und Meer. VB 67.500 Euro. Wohnung luxuriöser Bau, 120 qm. Blick www.pelopogrund.com www.Realestate-achaiki.gr, auf den Korinthischen Golf. (9189_1) DIENSTLEISTUNGEN DIENSTLEISTUNGEN Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. www.Realestate-achaiki.gr, Tel.:+30 6978 444617, +30 26910 20550. ZU VERKAUFEN Stelios Foroulis, Dipl.-Ing., Satelliten- • Maisonette in Thessaloniki, Thermi Installationen (Astra 19,2) und Alarm- Vassilika zu verkaufen. 114 qm, zwei • Peloponnes, , Wohnungen am Süd-Kreta Krotos, Haus OG 150 qm, Anlagen, Kritis 21, Nea Halkidona, Tel.: Ebenen, ein Bad, ein WC, Baujahr 2005, Meer: 62 qm = 50.000 Euro, 58 qm = 45.000 gr Wohnz. mit Essecke, offener Einb. +30 6977 431064, E-Mail: sforoulis@astra- Eckhaus, Klimaanlage, Sicherheitstür, Euro, 45 qm = 40.000 Euro. Neubauwoh- Kü., 3 SZ, Bad, Abstellraum, EG ca. digital.gr, Web: www.astradigital.gr Parkplatz. 120.000 Euro. Informationen nung 55 qm = 60.000 Euro. AIGION: 150 qm Garage/Werkst., im Gebirge, (7077_4) unter: www.Realestate-achaiki.gr, Neubauwohnung 84 qm =75.000 Euro. Meerblick, gr. Südbalkon, ca 300 qm Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. 95 qm = 77.000 Euro, 54 qm = 35.000 Euro, Garten, ca. 5 km zu kleinem Hafen Deutschsprachiger Versicherungsagent 40 qm = 37.000 Euro. u. ca. 6-7 km zu Stränden. Von Privat zu mit 23-jähriger Berufserfahrung, speziali- • Ano Kifissia Wohnung 185 qm, www.Realestateachaiki.gr, verkaufen. VB 150.000 Euro. siert auf Gebäude-, Inventar- und Rechts- 1. Etage, 4 Schlafzimmer (1 master), ein Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. E-Mail: [email protected], schutzversicherungen, griechenlandweit Bad, 1 WC. Baujahr 1976, renoviert. Auto- Tel.: +30 6948 605068, +30 6931 115293, tätig. E-Mail: [email protected] nome Gasheizung, nahe Schulen. Preis: • Peloponnes, Aigion, Mirtia: altes Ein- +30 28920 95266 griech/engl. (8911_1) 400.000 Euro. familienhaus 70 qm mit drei Grundstü- (5689_1) E-Mail: [email protected], cken von 1.400 qm, bebaubar (jeweils Wir übernehmen für Sie die Verwaltung Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. 400 qm), nah am Meer. 64.000 Euro. Argolis, Kranidi, Randlage, traditionelles Ihres Anwesens. Jazakis Hausverkauf Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550, Steinhaus, 110 qm, incl. Einrichtung für und Haus-Verwaltung. Raum . • Korfu, Sidari, Grundstück 1.000 qm, E-Mail: [email protected] 65.000, Euro. Tel.: +49 41034442. E-Mail: [email protected], Tel.: +30 85.000 Εuro, 4.000 qm, 300.000 Εuro, (9364_1) 6973 884278. beide bebaubar, touristische Lage. • Peloponnes, Achaia, , Trape- (6275_3) E-Mail: [email protected]. za, Einfamilienhaus 121 qm mit einem ZU VERMIETEN Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. 680 qm Grundstück, Zitrusbäume, wun- SPRACHUNTERRICHT SPRACHUNTERRICHT derschöne Landschaft mit Blick auf den Haus auf Ägina, in Kipseli, zu vermie- • Argolida, Kranidi, Kosta. Maisonette- Korinthischen Golf. Es kann noch dazu- ten, 2 Schlafzimmer, große Küche und Griechische Lehrerin, Verfasserin der Wohnung 110 qm, 3 Ebenen, Baujahr gebaut werden. Preis: 140.000 Euro Wohnzimmer, Kamin, Zentralheizung, Griechisch-Deutsch-Methode, erteilt 2008, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Play- Aircondition, Veranda und Garten. Nur Unterricht, auch per Skype. room, autonome Heizung in jeder Etage, • Peloponnes, Achaia, Diakopto, Einfami- Jahresmieter. Miete 450,-- pro Monat ab Tel.: +30 693 218 4212. (6026_7) Garten mit Bäumen. 500 m vom Meer lienhaus 54 qm in einem 326 qm Grund- 15. August. E-Mail: [email protected], Tel.: entfernt. 220.000 Euro. 100 % Kredit- stück, strandnah. Preis: 75.000 Euro. +30 22970 27263, +30 6937 172633. Griechisch: Qualifizierte Lehrerin, Grie- finanzierung. Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550, (9363_1) chin, mit langjähriger Erfahrung, gibt Grie- www.Realestate-achaiki.gr, E-Mail: [email protected] chischunterricht. Tel.: +30 210 6834127. Tel.: +30 6978 444617, +30 26910 20550. Nahe Loutraki, in einem Fischerdörfchen, (6677_1) • Peloponnes, Achaia, Loggos zu ver- ruhig gelegene, kleine moderne Villa. • Kythira, Grundstück 10.000 qm, Strand mieten JULI-AUG: Neubauwohnung 3 Zimmer (2 Schlafzimmer), am Meer, Deutschlehrerin (Germanistik an der nah, bebaubar, Bestätigung vom Forst- 121 qm, möbliert, 400 m vom Strand ent- zu vermieten. Herrliche Aussicht, fan- Hamburger Universität) bietet Deutsch amt. 199.000 Euro. fernt, ab 35 Euro täglich. tastische Landschaft, eigener Tennisplatz. für alle Stufen und Vorbereitung für Test- Tel.:+30 6978 444617, +30 26910 20550, • Neubauwohnung 67 qm, ab 20 Euro 3.500 Euro jährlich. www.constantinos. DaF. Unterrichtsstunden auch via Internet www.Realestateachaiki.gr täglich. nl. Tel.: +30 27440 57760, +30 6932 299800. möglich. Tel.: +30 210 8663360, +30 6973 • Selianitika, sehr schöne Maisonettewoh- (6706_4) 238240, www.dania.gr. • Attiki, Lagonissi, Maisonette-Wohnung nung 110 qm am Strand mit Swimming- (6005_3) 224 qm, Grundstück 290 qm, drei Ebe- pool, ab 55 Euro pro Tag. Rafina: zu vermieten im 1. Stock (kein GRIECHISCH LERNEN IM URLAUB, in der Mani / Peloponnes bei ELISE COT- GEMEINSCHAFTSPRAXIS TAGE. Kurse für Erwachsene. Regelmäßig Griechenland www.olaellada.com, Tel.: +30 6945 332882. FÜR (6045_12) SCHNEIDER ZAHNHEILKUNDE UND KIEFERORTHOPÄDIE Umzüge,

Transporte & Möbelmontage Dr. med. dent. Isak Arne Dahl (319_2) Ira Kaliampetsos Beiladungen, Motorräder Fachzahnarzt für Kieferorthopädie - Universität Bonn Rechtsanwältin Mobil : +49 - 171 - 4103394 Tel.: +49 - 5731 - 860807 Dr. med. dent. Wassia Soultanopoulou Dahl Privat- & Öffentliches Recht Fax: +49 - 5731 - 860628 Zahnärztin - Universität Bonn Mitglied der Rechtsanwaltskammern Athen und Düsseldorf Fa. Schneider Umzüge Athen - GR Geldern - DE Hochstr. 3 (156_2) Sprechstunden nach Vereinbarung Tel: (+30) 210 8010600 (+49) 02831 1016 D - 32584 Löhne E-Mail: schneider-loehne@t-online. de Kritis 7 & Leof. Kifissias 14561 Kifissia Tel.: 210 80 18 444 www.legalissues.gr [email protected] Ausgabe Nr. 587 16 Mittwoch, 19. Juli 2017 FEUILLETON „Dieses Land hat mich wirklich beeindruckt, wirklich mitgenommen“ aulina hatte sich vorgenom- rungen differenzierte Landesbilder zu Pmen, vor dem Studium einen vermitteln, um so „Stereotypen ent- Freiwilligendienst im Ausland zu gegen zu wirken“. absolvieren. Obwohl sie eigentlich Dass sie statt Mexiko ihren Freiwilligen- dienst dann auf einmal in Athen antreten gerne nach Mexiko gegangen wäre, sollte, hat sie im ersten Moment total ver- ist sie an der Deutschen Schule in blüfft, schließlich hatte sie keinen Bezug Athen gelandet. Und im Endeffekt zu Griechenland. Trotzdem hat sie sich ist sie sehr froh darüber. dafür entschieden: „Ich habe mich, um ehrlich zu sein, nicht besonders viel damit Als ich Paulina auf einem Tagesausflug beschäftigt oder recherchiert, sondern nach Meteora begegne, ist es Frühling. wollte vor Ort erfahren, wie es ist und was Wir kommen schnell ins Gespräch und die Leute um mich herum sagen.“ Und verstehen uns auf Anhieb. Ein ruhiges, das war laut Paulina im Endeffekt das aber doch aufgewecktes und vor allem Beste, denn so sei sie „ohne ein geprägtes kluges Mädchen. Sie erzählt mir von Bild“ nach Griechenland gekommen. ihrem Freiwilligendienst an der Deut- Die Freiwillige ist in ihrer freien Zeit viel schen Schule in Athen (DSA). Ich wollte unterwegs, besucht umliegende Orte oder mir selbst ein Bild machen und stattete ihr fährt übers Wochenende auf eine Insel. kurz nach unserem Kennenlernen einen Neben den vielseitigen Naturschönheiten, Besuch bei der Arbeit ab. Sie hatte gerade die Griechenland zu bieten hat, mag sie im Deutsch-Intensiv-Kurs der Vorschule vor allem die Menschen und das Flair. zu tun: Es ist laut. Zu laut. Die Kinder Paulina an ihrem Arbeitsplatz in der DSA (Foto: GZmw) „Die Leute sind offen, nett und freundlich. toben. In der einen Ecke steht die schlanke Man geht zum Essen aus und auf der Paulina und beobachtet das Geschehen tet es Paulina viel Spaß, „weil es nicht so Projekt der 11. Klasse. Das liegt ihr am Straße ist immer was los. Es ist einfach für einen Moment. Dann beginnt sie einen einen strikten Lehrplan gibt, man kreativ Herzen, betont sie, in ihrer Schulzeit hat eine schöne Atmosphäre. Klar, man kriegt ganz konkreten Takt in die Hände zu sein kann und weil ich die Kinder mit der sie selbst viel und gerne in Musicals mit- irgendwie das Politische doch mit, wobei klatschen. Die Kids erkennen sofort das Zeit auch echt gut kennengelernt habe.“ gewirkt. sich das ja seit den schlimmsten Phasen versteckte „Signal“ und klatschen mit. Das Aufgabenrepertoire an der DSA ist Anstatt direkt nach dem Abitur an schon wieder gebessert hat.“ Nach der Kurz darauf ist es ruhig. Weiter geht es allerdings etwas umfangreicher: So assis- die Uni zu gehen, hat sich die damals ganzen Zeit, die sie mittlerweile in Grie- mit den Spielen und dem Stopptanz. tiert Paulina zum Beispiel den Lehrern 17-Jährige für einen Auslandsaufent- chenland verbracht hat und in der sie sich Im Deutsch-Intensiv-Kurs der Vorschule, im Unterricht, beaufsichtigt die Schüler halt entschieden. Der von der deutschen ein gutes Bild machen konnte, findet sie es in dem Paulina seit Beginn des Freiwil- während ihrer Stillarbeitsphasen oder UNESCO-Kommission und dem Aus- bemerkenswert, wie „die Krise die Leute ligendienstes mithilft, „bringen wir den Pausen. In einer Klasse gibt es eine soge- wärtigen Amt geförderte Freiwilligen- zusammengeschweißt hat“. Sie hat sich Kindern spielerisch Deutsch bei, etwa nannte Lernklinik für die Kinder, die dem dienst kulturweit vermittelt junge Men- in Griechenland verliebt, erzählt sie, „ich durch Sprechen, Spielen, Basteln und Unterrichtsstoff nicht folgen konnten. „Mit schen in Länder des Globalen Südens, könnte mir auch vorstellen, noch mal für Backen“, erklärt sie. Auch wenn es hin denen gehe ich dann raus und erkläre Osteuropas und der Gemeinschaft eine längere Zeit herzukommen. Dieses und wieder etwas anstrengend ist, weil es ihnen noch mal eins zu eins oder in Unabhängiger Staaten (GUS). „Es geht Land hat mich wirklich beeindruckt, wirk- der Kurs nachmittags stattfindet und die einer kleineren Gruppe“, so die 19-Jährige. dabei um Völkerverständigung“, erklärt lich mitgenommen.“ Konzentration der Kinder nachlässt, berei- Nebenbei betreut Paulina ein Musical- Paulina. Ziel sei es, durch eigene Erfah- Madlien Wienberg

Wussten Sie Schon? To ξέρατε; To xérate? KARIKATUR der WOCHE

Übers Unkrautessen

m Straßenrand, in den Wiesen … sind an sich bereits geschmackvoll und AUnkraut gibt es im Überfluss, gibt es würzig. Mit Olivenöl und Zitronensaft umsonst. Viele Griechen kennen sich bes- oder Weinessig angereichert, mit einer tens mit Wildkräutern aus, pflücken sie, Prise Salz sind die Unkräuter eine ein- nehmen pralle Plastiktüten mit Ackersenf, fache, aber geradezu köstliche Speise. Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel Zudem sind sie für die meisten Nicht- und sonstigen Kräutern, die dem Laien Griechen ein ungewöhnliches Gericht, das ungenießbar erscheinen, mit nach Hause. es zu entdecken gilt. Aufgrund ihres Vita- Denn dieses Unkraut ist vitaminreich, mingehalts und ihrer Schmackhaftigkeit gesund und wird zudem als geschmack- sind die Chόrta unter den Griechen eine volle Speise zubereitet. Da die Wildkräu- begehrte Vorspeise oder eine Beilage zum ter nicht unter das Recht des Privatbesit- Hauptgericht. Das Einsetzen der Sommer- zes fallen, darf ein jeder auf Felder und hitze setzt diesem Genuss ein Ende, nicht Wiesen sammeln gehen. Chόrta bedeutet aber dem vielfältigen Angebot anderer eigentlich Heu, Gras, in den Tavernen Salate. Denn in Griechenland nehmen aber wird es als Chόrtasalat angeboten. Da Salate einen zentralen Stellenwert im Spei- das Angebot saisonbedingt ist, sollte man seplan ein, es gibt kaum ein Mittag- oder „Alle zum Strand!“ es sich nicht entgehen lassen. Die Chόrta ein Abendessen ohne Salat. Auβer dem wachsen nach den winterlichen Regen bestbekannten Bauernsalat, der Choriάtiki, Mit freundlicher Genehmigung von Kostas Mitropoulos; die Karikatur erschien in der Tageszeitung „Ta Nea“. bis hinein in den Frühling, auch gibt es an erster Stelle der Salatliste rangierend, von Region zu Region unterschiedliche gibt es zig andere Angebote. Es gibt Weiß- Wildkrautarten. Die frisch gepflückten und Rotkohlsalat. Rucolasalat. Rote Bete, GZ-ZITAT Wildkräuter werden vor der Verarbeitung Bohnensalat, Kichererbsensalat, Portulak, „Nur kurze Zeit, fast wie ein Traum, währt die kostbare Jugend.“ gewaschen und blanchiert, dann können Möhren- und Kopfsalat … Aufgrund des «Ὀλιγοχρόνιον γίγνεται, ὥσπερ ὂναρ, ἣβη τιμήεσσα.» sie noch warm oder kalt serviert werden. Geschmacksreichtums bedarf es keiner Chόrta enthalten viele Bitterstoffe und raffinierten Sauce. Linda Graf Theognis von Megara, 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr., griechischer Versdichter LATEST NEWS Akropolis und das klassische Athen: Der Blick der Experten! Suche... !

STARTSEITE REISEZIEL ∠ REISEKONZEPTE ∠ REISEN MIT BEHINDERUNG NEWS LEUTE DIE TOPS FYI

GASTROKULINARISCH ∠ VIDEOS FOTOGALLERIE LGBT TAGESTIPP ÜBER UNS KONTAKT

SIE SIND BEI: Startseite » Kunst » Kulturkalender August (neu!): Festivals *Inselhopping erforderlich

25° Athen, Griechenland

21° Thessaloniki,GR

22° Patras,GR

21° Ioannina,GR

23° Chania,GR

20° Corfu,GR

Kulturkalender August (neu!): Festivals *Inselhopping erforderlich # 0 22° Rhodos,GR

23° Santorini,GR VON VICTORIA SAVVINOPOULOU AM JULI 28, 2017 KUNST 24° Mani,GR Inselhopping erforderlich! Jeden Sommer verwandelt sich Griechenland in eine Βühne. Musik, Theater, Tanz, Filme, Tradition und manchmal alles zusammen!

13. Internationales Festival für Klassische Musik in Kykladen|Syros

Viele Künstler aus Norwegen, Sweden, der Türkei und natürlich Griechenland stellen in drei Konzerten herrliche Werke der klassischen Musik vor.

Stücke der Kammermusik und Arien unter der Leitung des Spitzenviolonisten des Athener Opernhauses, Giannos Margaziotis!

Daten: 07./08./09.08.2017, Ort: Apollon Theater, Ermoupolis, Syros, Karten:8 €, 15 €, 12 €

Informationen / Reservierungen: www.festivalcyclades.com

12. Internationales Musikfestival Aegina|Aegina

Das Internationale Musikfestival umfasst 12 musikalische Abende, jeder mit einem ganz besonderen Stil und Titel!

Von: 02.08.2017 bis: 27.08.2017, alle Konzerte beginnen um 21:00, Ort: Verschiedene, Aegina (Siehe Link zu Infos), Karten: 10 €, 7 €, Informationen / Reservierungen: T. 00306977 29 85 53 | www.aeginamusicfestival.gr

Hydra World Music Festival|Hydra Griechenland begrüßt talentierte Musikanten zu dem 1. Hydra World Music (HWM) mit Blick auf die ruhige und einzigartige Landschaft Hydras! Unter anderen nehmen daran teil: Kilema (Duo) aus Madagaskar, Coconut Argenis Brito, Youssra El Hawary, Brooke Sharkey, Katerina Polemi (duo), DJ’s Michael Ruetten und Habibi Funk, DJ Palov, die Gruppen Patatatiti und Momo Trio.

Daten: 25./26./27.08.2017, Ort: Hydra (Verschiedene Orte), Informationen / Reservierungen: [email protected] | www.hydraworldmusic.com

7. Saronisches Kammermusikfestival

Galatas, Spetses, Hydra, Poros, Kythira, Methana

Wie jedes Jahr machen das Leonardi Ensemble mit ausgezeichneten Musikanten mit. Sie werden sieben Kammermusikkonzerte geben und erhebliche Interpretationen KARTE von Bach, Mozart, Brahms, Schumann, Beethoven und Debussy dem Publikum anbieten.

Von: 01.08.2017 bis: 09.08.2017 Ort: Galatas, Spetses, Hydra, Poros, Kythira, Methana, Karten: Paket: 50 € (premium) | Hydra – Spetses: 10 €(standard) – 20 € (premium) | Poros – Κythira – Methana: 10 € (standard) Freier Eintritt für Kinder, Informationen/Reservierungen: www.saronicfestival.com | facebook.com/SaronicFestival

Musikfestival Chios 2017

Künstler aus Griechenland und der ganzen Welt führen in ausgewählten Kulturorten auf der ganzen Insel auf. Konzerte, Musiktheater, Fotoausstellungen. Der Eintritt ist frei. Von: 31.08.2017 bis: 07.08.2017 Kartendaten © 2017 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google, Inst. Geogr. Nacional, Mapa GISrael, ORION-ME Ort: Verschiedene Orte auf Chios

NEWSLETTER ANMELDUNG Karten: Freier Eintritt

Informationen/Reservierungen: www.chiosmusicfestival.gr Vorname

37. Festival Gkyzi Herrenhaus|Santorin Nachame

Verschiedene Sorten griechischer und internationaler Musik. Dazu auch die Zusammenarbeit mit der Musikensemble der staatlichen Rundfunk und dem staatlichen Email Athener Orchester.

In den Verteiler eintragen Von: 25.07.17 Bis: 29.08.17 Ort: Gkyzi Herrenhaus, Fira, Santorin Karten: Freier Eintritt

*Verpassen Sie nichts! Tragen Sie Ihren Namen und Informationen: www.megarogyzi.gr Email Adresse ein und erhalten Sie alle Neuigkeiten direkt per Newsletter. Santorini Arts Factory

Mit einer Auszeichnung aus den Europäischen Festivals für Europa beherbergt Santorini Arts Factory interessante Veranstaltungen. Tanz, Theater, Musikgruppen, Konzerte, antikes Theater mit Englischen Übertiteln, Performances, Seminare und Ausstellungen stellen die diesjährige Vision zusammen.

Von:27.07.17 bis: 29.09.2017

Ort: Fabrik für die Kunst, Industrielles Museum für Tomate D. Nomikos, Vlychada Strand Santorin

Informationen /Reservierungen: T.: 22860 85 141, [email protected] | www.santoriniartsfactory.gr

8. Internationales Festival für Modernen Tanz Ein kleiner Schritt Auf Korfu 2 Wochen voll von Aktivitäten rund um den modernen Tanz! Von: 24.07.2017 bis: 05.08.2017

Ort: Altes Schloss, Korfu, Karten: Freier Eintritt

Informationen/Reservierungen: www.enamikrovima.eu

Samothrace World Music Festival 2017

Samothraki ist eine weltberühmte Insel hauptsächlich wegen der Kaviria Mysteria und des Meisterwerks die Nike der Samothraki (die Siegesgöttin). Die Naturlandschaft ist herrlich mit allen diesen Seen auf den Bergseiten, den Wasserfällen und den majestätischen Stränden. In dieser Landschaft, die den Myth und die Kunst verbindet beginnen wir unsere magische musikalische Reise!

Von: 19.08.2017 bis: 20.08.2017, Ort: Samothraki, Gefyra tou Fonia, auf der Brücke des Mörders, Karten: Vorverkauf: 5 € + 1.40 € MStW | an der Kasse : 13 €, Vorverkauf: www.eventbrite.de bis 16 August, Informationen: [email protected]

Naxos Festival 2017 im Bazeos Schloss

Das diesjährige Naxos Festival bagann am 13. Juni mit der Kunstausstellung “Phantasma” und geht mit interessanten Veranstaltungen weiter bis 21. September 2017.

Von: 03.06.2017 bis: 21.09.2017, Ort: Bazeos Schloss, ein Monuments des 17. Jh,. 12ο km. Naxos Agiassos, Vorverkauf: Bazeos Schloss T.0030 22850 31402 | Cafe Citron, Chora, Naxos, T. 003022850 27055 | Destillerie Vallindra, Chalki, T. 003022850 31220 | Café Asmari, Apiranthos, T. 003022850 61256, Informationen/Reservierungen: www.bazeostower.gr | T.0030 22850 31402

Festival für Klassische Musik Koufonissia 2017

Für das zweite jahr wird das Koufonissia Festival von zwei Solisten und Pädagogen unterzeichnet: Natalia Michailidouund Vaggelis Christopoulos im Juli und August.

Daten: 31.07.2017, 09.08.2017, 20.08.2017, 29.08.2017, Ort: Michailidou Residenz, 700m nach dem Hubschrauberlandeplatz, Koufonissia, Karten: 10 € | Freier Eintritt für Kinder unter 12., Vorverkauf: Resstaurant “Finikas” und «Aelia» Laden, Informationen/Reservierungen: T.: 00302285 100010 | 00306947 994418.

Marpissa Strecken 2017: Im Licht!|Paros

Das Team der Freiwilligen der «Marpissa Strecken» veranstaltet das 8. Erlebter Kultur Festival in der traditionellen Siedlung Marpissa auf Paros.

Von: 25.08.2017 bis: 27.08.2017, Ort: Marpissa, Paros, Karten: Freier Eintritt Informationen: www.stimarpissa.gr

Samos Young Artists Festival 2017

Auch dieses Jahr wird wieder Kontrastierendes und Gegensätzliches miteinander verbunden. Klassische Musik und Jazz, Oper, Folklore und Weltmusik, berühmte Musiker und junge Talente aus aller Welt, die noch am Anfang einer vielversprechenden Karriere stehen. Auf Samos, am äußersten Rand des Okzidents, den Orient in Sichtweite werden Grenzen überwunden und Brücken zwischen verschiedenen Nationen und Musikstilen gebaut, Etabliertes und Neues zusammengebracht. Musik verbindet Menschen über Kultur-, Glaubens- und Sprachgrenzen hinaus wie nichts anderes.

7-13 August 2017

Antikes Pythagorio Theater, Samos, Beginn: 20:30, Karten: 5€ / Freier Eintritt: Kinder, Studenten, Arbeitslose.

Aktuell

Festival Athen und Epidavros

11. Festival Oitis|Fthiotida

Festival des Lazaristes Kolsters| Thessaloniki

Festival Aeschylia

Athens Open Air Film Festival

Athens Photo Festival

Olympos Festival

Paxos Musikfestival

Filippi Festival

SHARE. % ' + ) & * +

ÜBER DEN AUTOR

VICTORIA SAVVINOPOULOU % &

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

OKTOBER 18, 2017 # 0 OKTOBER 15, 2017 # 0 OKTOBER 8, 2017 # 0

Volos und Athen, Workshops Agon Armonias 2018 “Iphigenie” von Kostas und Konzerte des Papakostopoulos Österreichisch-Griechischen Musiktrios „PARA“, 18., 21. und 22 Oktober

Comments are closed.

REISEZIEL KATEGORIEN

∠ Ägäis ∠ Reiseziel ∠ Epirus ∠ Reisekonzept ∠ Über uns ∠ Ionische Inseln ∠ Leute ∠ HaD Redaktion ∠ Kreta ∠ Die Tops ∠ Werben Sie mit uns ∠ Makedonien ∠ FYI ∠ Geschäftsbedingungen ∠ Mittelgriechenland ∠ GastroKulinarisch ∠ Peloponnes ∠ Videos Kontakt: ∠ Thessalien ∠ Fotogallerie [email protected] ∠ Thrakien ∠ LGBT Finden Sie uns: ∠ Shoppen , facebook HellasAufDeutsch ∠ Über uns - twitter HellasADeutsch . instagram HellasAufDeutsch

Copyright © 2017 HELLAS AUF DEUTSCH, alle Rechte vorbehalten. site by GoodFellas Presseschauen > Efeu

EFEU - DIE KULTURRUNDSCHAU Bring mir einen Ton

Die besten Kritiken vom Tage. Wochentags um 9 Uhr, sonnabends um 10 Uhr. 07.09.2017. In der Zeit erzählt die Komponistin Rebecca Saunders, wie sie bei Wolfgang Rihm lernte, in der Musik zu sein. Die NZZ denkt über die Sinnschichten der Popkultur nach. Die taz feiert Javier Bardems prachtvollen Bierbauch. Außerdem: Die Feuilletons trauern um Holger Czukay, Mitgründer der Band Can, und um Arno Rink, "Vater" der Neuen Leipziger Schule.

9punkt - Die Debattenrundschau vom 07.09.2017 finden Sie hier

Musik | Literatur | Film | Kunst

Musik

Alle Feuilletons trauern um Holger Czukay, Bassist und Mitgründer von Can sowie selbsternannter "universeller Dilettant" - wobei sich viele Nachrufe eher wie eine letzte Würdigung von Czukays Band lesen. Czukay war "so etwas wie der Zampano der Band", verrät Christian Bos in der Berliner Zeitung. Er schnitt "die endlosen Jamsessions seiner Mitmusiker auf Tonband mit, auf der Suche nach den magischen Momenten, in denen vielleicht gerade Missverständnisse zwischen den so unterschiedlich ausgebildeten Spielern zu etwas völlig Neuem führten." Was Christian Schröder im Tagesspiegel nur bestätigen kann: Bei Can "ging es um den Versuch, die Musik noch einmal von einem Nullpunkt aus neu zu erfinden." Für Max Dax liegt in Czukays Tape-Basteleien nicht nur der Ursprung von Sampling, sondern von der Band selbst, wie er in der SZ erklärt: "Tatsächlich begann die Musik von Can bei Holger Czukays mit zerschnittenen und neu wieder zusammengefügten Tonbändern im Studio für elektronische Musik, interdisziplinär anknüpfend an Kurt Schwitters' literarische und künstlerische Experimente Collage bei Dada." Und Michael Pilz würdigt Czukay und seine Band als kulturelle Erneuerer der alten Bundesrepublik: "Wer von 1968 redet, darf von Can nicht schweigen. Auch im alten Kinosaal von Weilerswist, den sie damals mit Bundeswehrmatratzen auslegten, ging es darum, das alte Deutschland, das des Schlagers und der Marschmusik, zu überwinden."

Weitere Nachrufe in Standard und FAZ. Die Spex hat ein großes Interview von 2013 online gestellt. Als einer der wenigen Nachrufer würdigt Julian Weber in der taz auch Czukays Soloalben und -Kollaborationen. Das 1981 veröffentlichte Stück "Ode to Perfume" hält er etwa für "einen der schönsten Vocodersongs, die je erschienen sind." Das hören wir uns gerne an:

Holger Czukay "Ode to Perfume"

Übermorgen wird in Berlin das neueste Werk der britischen Komponistin Rebecca Saunders uraufgeführt: "Yes", die Vertonung des Schlussmonologs von Joyces "Ulysses". Im Interview mit Volker Hagedorn von der Zeit erzählt Saunders, die aus einer Musikerfamilie kommt, wie sie mit 16 Jahren neue Musik kennenlernte und acht Jahre später nach Karlsruhe zog, um bei Wolfgang Rihm zu studieren: "'Ich konnte kein Wort Deutsch, und er konnte nur wenig Englisch. Er hat einfache Fragen gestellt, über die ich tagelang nachdenken musste. Er hat gefragt, welches Gesicht hat dein Stück? Hat es Augen? Ich dachte, wow, es könnte keine Augen haben. Hat es einen Mund? Nein. Welche Farbe? Rot. Wo ist es denn? Das war für mich ein Geschenk. Nicht über die Musik zu sprechen, sondern sich schon in der Musik zu befinden.' Einmal begann sie mit einem Stück für Streichorchester und brachte ihrem Professor ein großes Blatt voller Noten mit. 'Er hat es langsam gedreht, falsch rum, und gesagt: Bring mir einen Ton.' Nur einen. Ein A, beschloss sie, am Klavier, in verschiedenen Farben. 'Aber ohne Innenklavier', lautete Rihms Bedingung - also ohne Tricks mit präparierten Saiten, Alufolie und Klöppeln. Nur Tasten und Pedal."

Hier Rebecca Saunders' von Beckett inspiriertes Stück "Still"

Rebecca Saunders - still (UK Première) Außerdem: Jan Küveler ist für die Welt zur Insel Samos gereist, wo das Samos Young Artists Festival sich "auf die Fahnen geschrieben hat, Grenzen zu überwinden, Mauern einzureißen und Menschen verschiedener Herkunft zusammenzubringen." Gerald Felber resümiert in der FAZ die nun HaydnLandTage genannten Haydn Festspiele, die, nachdem sie im angestammten Spielort im Esterhazy-Schloss vor die Tür gesetzt wurden, erstmals übers Burgenland verstreut stattfanden.

Besprochen werden ein Konzert der Sopranistin Sunhae Im mit der Akademie für Alte Musik (Tagesspiegel), Teodor Currentzis Auftritt beim Rheingau Musik Festival (FR) und das neue Album von The National (Standard).

Archiv: Musik

Stichwörter: Rebecca Saunders, Neue Musik, Wolfgang Rihm, Holger Czukay, Can, Krautrock, Klavier

nach oben

Literatur

Zum Auftakt des Literaturfestivals in Berlin steigt im Tagesspiegel der irische Autor Cormac Jones in den zehnten Kreis der Hölle, zu den massenindustriellen Aquakulturen des 21. Jahrhunderts. Mannsgroße Fische kreisen im Atlantik, "nicht im Meer verteilt allerdings. Ganz im Gegenteil. Noch immer stecken sie in einer großen, vollgepackten Säule, die von der Wasseroberfläche bis weit in die Tiefen reicht. Sie sind noch immer eingepfercht, aber nicht mehr in einem Metallsilo, sondern in einem in etwa gleich großen Metallkäfig. Dieser Käfig ist an massiven apfelgrünen Bojen festgemacht, die ein paar Meilen vor der Küste von Teneriffa am Meeresboden verankert sind. Im Meerwasser sind diese kreisenden Fische nicht weniger beeindruckend als im Labor, sie haben sich ja nicht verändert, was nicht überrascht, denn in hundert Millionen Jahren haben sie sich nur wenig weiterentwickelt, lebende Fossilien nennt man sie, und doch werden sie behandelt wie Hühner in Legebatterien, und das offene Meer unter ihren Käfigen ist wie ein offener Abort."

Weitere Artikel: Für die SZ-Reihe über Transitorte und Haltestellen erinnert sich Schriftsteller Ulrich Peltzer an seine Reisen nach Neapel. David Lagercrantz setzt Stieg Larssons ursprünglich auf zehn Bände angelegte "Millennium"-Trilogie auch weiterhin fort: Heute erscheint weltweit bereits der fünfte Teil. Im SZ-Gespräch erklärt er Thomas Steinfeld, Voraussetzung für sein Engagement nach dem Tod Larssons sei gewesen, dass ihm ein gewisser inhaltlicher und stilistischer Freiraum zugestanden wurde: "Sie hat jetzt ihre stillen, reflexiven Augenblicke, und ich könnte mir vorstellen, dass sie auch eine psychologische Entwicklung durchlaufen hätte, wenn Stieg Larsson die Serie hätte fortsetzen können."

Besprochen werden Sven Regeners "Wiener Straße" (Tagesspiegel), Omar El Akkads "American War" (FR), Ulla Hahns "Wir werden erwartet" (SZ), Hamid Sulaimans Comic "Freedom Hospital" über den Krieg in Syrien (Tagesspiegel), Reinhard Kleists Comicbiografie über Nick Cave (FR) und die von Peter Böthig herausgegebene Dokumentation "Sprachzeiten - Der Literarische Salon von Ekke Maaß" (FAZ).

Archiv: Literatur

Stichwörter: David Lagercrantz, Stieg Larsson, Schwedische Literatur, Cormac Jones, Aquakultur, Nick Cave

nach oben

Film

Beim Filmfestival in Venedig brilliert bislang vor allem das US-Kino, stellt Daniel Kothenschulte in der FR fest. Zu einer ähnlichen Zwischenbilanz gelangt Katja Nicodemus in der Zeit. Tim Caspar Boehme bewundert in der taz unterdessen Javier Bardems "prachtvollen Bierbauch", den dieser in einem Biopic über Drogenkönig Pablo Escobar zur Schau trägt. Sonja Thomaser stellt in der FR Mutmaßungen über den Night King aus "Game of Thrones" an. Mit Colin Trevorrow ist nun schon der vierte Regisseur eines künftigen "Star Wars"-Films von Disney gefeuert worden, meldet David Steinitz in der SZ. Jan Decker hat für ein Feature auf Deutschlandfunk Kultur einen Pornodreh besucht. In der taz empfiehlt Thomas Groh einen Berliner Filmabend mit italienischen Superheldenfilmen aus den 60ern, in denen es zur Musik von Ennio Morricone mitunter hübsch verkifft zuging:

DIABOLIK (1968) Psychedelic club scene (Morri…

Besprochen werden die Verfilmung von Dave Eggers' netzkritischem Roman "The Circle" (taz, Welt, unsere Kritik hier), die Komödie "Barry Seal" mit Tom Cruise als Drogenschmuggler (Tagesspiegel, SZ, taz), Al Gores neue Umweltschutz-Doku "Immer noch eine unbequeme Wahrheit" (SZ) und die ZDF- Serie "Zarah - Wilde Jahre" über eine Journalistin in den 70ern (Welt).

Anzeige München nach Köln Opodo.de

Köln nach München opodo.de

Leipzig nach Paris Leipzig nach Paris opodo.de

Berlin nach Saarbrücken opodo.de

Berlin nach Köln opodo.de

Archiv: Film

Stichwörter: Al Gore

nach oben

Kunst

Popkultur ist viel mehr als oberflächliches Blingbling versichert Ueli Bernays in der NZZ. Sie ist im Gegenteil immer vielschichtiger geworden, was auch mit den Möglichkeiten digitaler Techniken zu tun hat: "Ihre Sinnschichten setzen sich einerseits von der gewachsenen Realität ab. Gleichzeitig überlagern und mischen sie sich auch immer mehr. Und man braucht nun kein Prophet zu sein, um im Zeichen von Artificial Intelligence (AI) und Augmented Reality (AR) eine wimmelnde Kultur raumzeitlicher Illusionen heraufkommen zu sehen. Vergleichbare Traumgebilde hat die Pop-Kultur bisher erst in psychedelischen Künsten und mithilfe chemischer Stimulanzien zu erzeugen vermocht."

Hier als Beispiel eine Videoarbeit des japanischen Künstlers Keiichi Matsuda:

HYPER-REALITY

Philipp Meier erinnert die realistisch-tatkräftige Einstellung unserer Zeit in der NZZ an die Maler der neuen Sachlichkeit und deren "große Katerstimmung nach dem ersten Weltkrieg". Heute wie damals sei diese Sachlichkeit eher eine Suche nach Halt in einer Welt, die dem Individuum mehr und mehr zu entgleiten drohe: "Schlicht nüchtern und sachlich aber war diese Kunst nie wirklich. Sie ist vielmehr die Malerei eines Realismus, der sich selber nicht traut. So markiert diese Stilrichtung bei aller Bemühung, den als subjektiv empfundenen Expressionismus durch objektive Weltanschauung zu überwinden, gleichwohl einen Bruch mit der Tradition realistischer Malerei. Neue Sachlichkeit bedeutet Distanzierung von der sichtbaren Wirklichkeit."

Der Maler Arno Rink, "Vater" der Neuen Leipziger Schule, ist gestorben. In der Berliner Zeitung erinnert sich Ingeborg Ruthe an ihren Besuch in seinem Atelier: "'Alles Malen', sagte mir Rink bei einem Ateliergespräch, 'sei wie ein vergeblicher Versuch, das Irrationale zu fassen'. Dieser Maler war das, was im Kunsthistoriker-Latein einen 'Manieristen' ausmacht. Einer wie der Italiener Jacopo da Pontormo um 1520, der im Stil der Spätrenaissance im Übergang zum frühen Barock den klassisch-ausgewogenen Menschenbildern, den Dingen und Räumen einen Zug ins Künstliche, ins Irreale gab. Auch Rink lebte seine subjektiven Ideen und Fantasien auf der Leinwand aus. Die Folge: der 'Goldene Schnitt' ist aus der Achse gerückt, die Gliedmaßen sind überlängt, und die Gestalten taumeln leicht. Die Perspektive ist verzerrt und die Raumkonstruktion übersteigert."

Weitere Artikel: Im Tagesspiegel berichtet Stefan Kobel von der Kunstmesse Art-O-Rama in Marseille. In der NZZ mokiert sich Christian Saehrendt über die Stadt Kassel, die die Olu Oguibes Documenta-Kunstwerk, ein Obelisk mit dem eingefrästen Jesus-Zitat "Ich war ein Fremdling und ihr habt mich beherbergt", kaufen will.

Besprochen werden eine Ausstellung von australischen Künstlern im A3-Showroom in Berlin (Tagesspiegel) und eine Bruegel-Ausstellung in der Wiener Albertina (Presse).

Archiv: Kunst

Stichwörter: Pop, Pop Kultur, Neue Sachlichkeit, Arno Rink, Documenta

nach oben

Musik | Literatur | Film | Kunst

9punkt - Die Debattenrundschau vom 07.09.2017 finden Sie hier Kommentieren Abo Shop PDF-Ausgaben Newsletter Leser-Blog Hilfe

Nachrichten Tourismus Adressen Kleinanzeigen Land und Leute

Suche...

Startseite / Nachrichten / Kultur / Samos Young Artists Festival

Samos Young Artists Festival Mittwoch, 19 Juli 2017 14:43 geschrieben von Redaktion

Freigegeben in Kultur Das „Samos Young Artists Festival“ geht in die achte Runde. Das Musikfestival, organisiert von der Schwarz Foundation aus München, möchte die Grenze zwischen Stilen, Genres und Menschen abschaffen und stattdessen eine Verbindung AKTUELLE TITELSEITE Schlagwörter aufbauen. In Zeiten eines zunehmenden nationalistischen Griechenland, Kultur, Denkens spielt vor allem das Zusammenbringen verschiedener Samos Young Artists Kulturen durch die Musik eine große Rolle. Aus diesem Grund Festival, Konzert, Musik, versammeln sich im Zeitraum von 7. bis zum 13. August junge Samos, Künstler aus unterschiedlichen Nationen, um gemeinsam bei diesem Festival aufzutreten.

Die Schwarz Foundation ist darauf bedacht, seine Künstler sorgfältig auszuwählen, sodass ein qualitativ künstlerisches Redaktion Programm geboten werden kann – Klassik, Jazz, Folklore, Gitarre und Percussion bis hin zur Weltmusik. Es ist Tradition des Festivals, neben internationalen Künstlern griechische und türkische Musiker einzuladen. Die künstlerische Leitung wird der Violinist Daniel Nodel übernehmen. Interessierte dürfen sich auf bp foxmoor eine siebentätige Reise der Musik und Kultur freuen. Das Wahlem Vicky Stamati Weinfestival Amphitheater von Pythagorio mit Blick auf die Ägäis ist hier der Vermögenserklärung Buslinie perfekte Ort dafür, denn vor 2500 Jahren verband Pythagoras Morgenröte Lotterie Karagatsis einst die Gesetze von Musik und Physik miteinander. Der Eintritt Kugel liegt pro Konzert bei 5 Euro. Rating Instabilität Imittou Kos

Programm: EuroLeague

Patriarch von Konstantinopel Am Montag den 7. August eröffnet das Ensemble „Al’mira“ (Dafni Souvatzi, Gesang; Raphael Derderyan, Percussion und François Aria, Flamenco Gitarre) das Konzert. Der Dienstag (8.8.) wird von Alexia Mouza auf dem Klavier begleitet. Sie spielt unter anderem Stücke von Antonio Soler, Joseph Haydn, Frédéric Chopin und Sergey Prokofiev. Zum Mittwoch (9.8.) ist ein Vision String Quartett zu erwarten – Jakob Encke (Violine), Daniel Stoll (Violine), Sander Stuart (Viola) und Leonard Disselhorst (Cello). Auf Bläserkammermusik kann man sich am Donnerstag den 10. August freuen. Dort heizen Sebastian Manz (Klarinette), Matvey Demin (Flöte) und Gülru Ensari (Klavier) mit Werken von Johannes Brahms, Heitor Villa-Lobos, Francis Poulenc, Olivier Truan und Sergei Prokofiev, die Bühne ein. Am Freitag (11.8.) tritt das Gitarrenduo „Café del Mundo“ mit Alexander Kilian (Gitarre) und Jan Pascal (Gitarre) auf, begleitet von Mulo Francel (Saxofon) und Didi Lowka (Bass, Percussion). Am Samstag (12.8.) bezaubern die Klänge der Harfe die Ohren. Sarah Verrue (Harfe) wird hier von Sebastian Manz (Klarinette), Matvey Demin (Flöte), Jakob Encke (Violine), Daniel Stoll (Violine) und Sander Stuart (Viola) begleitet. Die siebentätige Reise wird am Sonntag den 13. August von Sopransängerin Talia Or und Pianist Marcelo Amaral beendet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schwarzfoundation.com.

(Griechenland Zeitung / nk; Foto: © Schwarz Foundation)

Teilen 1 Gefällt mir 1 Twittern Teilen

Nach oben Oktober 2017

Mo Di Mi Do Fr Sa

25 26 27 28 29 30

3 7 4 7 6 2 3 4 5 6 7

7 5 7 6 6 9 10 11 12 13 14

6 7 6 4 4 16 17 18 19 20 21

23 24 25 26 27 28

30 31 1 2 3 4

UMFRAGE

Griechenland ist als Reiseziel 2017 der Renner. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in Griechenland eine Immobilie zu erwerben?

Ja Nein Besitze Immobilie in Griechenland | Ergebnis " Zurück

# Abstimmen!

Gesamtstimmen: 1178

Weitere Umfragen und Ergebnisse

$ WARENKORB

Der Warenkorb ist leer

Preisliste Werbung & Anzeigen Impressum AGB Praktikumsplätze Wir über uns Netiquette Copyright 2000-2017 Hellasproducts LTD

Site by FRANKMAYER.NET Abo Shop PDF-Ausgaben Newsletter Leser-Blog Hilfe

Nachrichten Tourismus Adressen Kleinanzeigen Land und Leute

Suche...

Startseite / Nachrichten / Ausgehtipps / Samos Young Artists Festival

Samos Young Artists Festival Freitag, 07 Juli 2017 13:50 geschrieben von Redaktion

AKTUELLE TITELSEITE

Freigegeben in Das „Samos Young Artists Festival“ geht in die achte Runde. Ausgehtipps Das Musikfestival, organisiert von der Schwarz Foundation aus München, möchte die Grenze zwischen Stilen, Genres und Menschen abschaffen und stattdessen eine Verbindung Schlagwörter aufbauen. In Zeiten eines zunehmenden nationalistischen Denkens spielt vor allem das Zusammenbringen verschiedener Griechenland, Insel, Samos, Samos Young Kulturen durch die Musik eine große Rolle. Junge Künstler aus Artists Festival, unterschiedlichen Nationen versammeln sich um gemeinsam bei diesem Festival aufzutreten.

Die Schwarz Foundation ist darauf bedacht, seine Künstler sorgfältig auszuwählen, sodass ein qualitativ künstlerisches Redaktion Programm geboten werden kann – Klassik, Jazz, Folklore, Gitarre und Percussion bis hin zur Weltmusik. Es ist Tradition des Festivals, neben internationalen Künstlern griechische und türkische Musiker einzuladen. Die künstlerische Leitung wird der Violinist Daniel Nodel übernehmen. Interessierte dürfen sich auf FuchtelRandale EBRD eine siebentätige Reise der Musik und Kultur freuen. Spenden Wann: 7. bis 13. August Orient Faschisten Fira Wo: Antikes Theater von Pythagorion, auf Samos Erde Uni Öffnungszeiten: 20.30 Uhr schoof Eintritt: Pro Konzert 5 € ard Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier. Evangelismos Aslanidou Jannis MoralisParafeno (Griechenland Zeitung / nk; Foto © KevinDalferth) Teilen 18 Gefällt mir 18 Twittern Teilen

Nach oben

Oktober 2017

Mo Di Mi Do Fr Sa

25 26 27 28 29 30

3 7 4 7 6 2 3 4 5 6 7

7 5 7 6 6 9 10 11 12 13 14

6 7 6 4 4 16 17 18 19 20 21

23 24 25 26 27 28

30 31 1 2 3 4

UMFRAGE

Griechenland ist als Reiseziel 2017 der Renner. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in Griechenland eine Immobilie zu erwerben?

Ja Nein Besitze Immobilie in Griechenland

| Ergebnis " Zurück

# Abstimmen!

Gesamtstimmen: 1178

Weitere Umfragen und Ergebnisse $ WARENKORB

Der Warenkorb ist leer

Preisliste Werbung & Anzeigen Impressum AGB Praktikumsplätze Wir über uns Netiquette Copyright 2000-2017 Hellasproducts LTD

Site by FRANKMAYER.NET Abo Newsletter

Aktuell Oper Festivals Rezensionen Termintipps Lounge Suchen

Startseite > Festivals > Musik kann Brücken bauen

SAMOS YOUNG ARTISTS FESTIVAL 2017 ANZEIGE Musik kann Brücken bauen

Die Schwarz Foundation lädt in diesem Sommer zum achten Mal zum Samos Young Artists Festival im antiken Theater von Pythagorio auf der Insel Samos ein Von Nicole Korzonnek, 3. August 2017

Samos Young Artists Festival © Kevin Dalferth/Schwarz Foundation

Newsletter

E-Mail Abonnieren

Keine Veröffentlichung mehr verpassen! Jetzt Newsletter abonnieren, RSS-Feed In Zeiten eines zunehmenden nationalistischen Denkens will das Samos Young abonnieren oder uns auf Facebook Artists Festival durch Musik Brücken bauen und Grenzen überwinden – zwischen folgen. Stilen, Genres und Menschen. Künstler und Publikum aus verschiedenen Kulturen sollen durch Musik zusammengebracht werden. Kein Spielort eignet sich dafür besser als die griechische Insel Samos. Fast an der türkischen Grenze gelegen, wo Okzident und Orient, Christentum und Islam einen Steinwurf voneinander entfernt ANZEIGE sind, ist das Thema besonders aktuell. Es ist Tradition des international besetzten Festivals, insbesondere griechische und türkische Künstler einzuladen.

Musik als universelle Sprache CD der Woche

Auch dieses Jahr werden beim Samos Young Artists Festival erneut talentierte junge Menschen aus verschiedenen Nationen konzertieren, um unterschiedlichste Kraftvolles Musik verschiedener Kulturen auf höchstem Niveau zu bieten. „Musik ist eine Selbstporträt universelle Sprache, die alle Menschen berührt und für alle verständlich ist. Barbara Hannigans erste Gleichzeitig bringt sie die Besonderheiten im Charakter und der Mentalität eines CD, bei der sie ihre beiden Volkes besonders deutlich zum Ausdruck“, betont Daniel Nodel, der künstlerische Berufe – das Singen und das Dirigieren – verbindet, Leiter des Festivals. geht von Alban Bergs „Lulu“ aus weiter Bei der Auswahl der Künstler geht Nodel keine Kompromisse ein: „Auch Qualität ist universell, deshalb laden wir nur Musiker ein, von denen wir uneingeschränkt überzeugt und begeistert sind“. Die Bandbreite des Programms reicht vom klassischen Klavier- oder Liederabend über ein Streichquartett, das sich ANZEIGE gleichermaßen in der Klassik und im Jazz zu Hause fühlt bis hin zu einem folkloristischen Abend mit Gesang, Gitarre und Percussion.

Bekannte und unbekannte Talente Städte International bekannte Musiker und aufstrebende Talente wie Mulo Francel und Didi Lowka vom Quadro Nuevo, das Gitarrenduo Café del Mundo oder der Klarinettist Sebastian Manz sind dabei. Auch das Vision String Quartet, das vor Berlin Bremen Dortmund Kurzem den ersten Preis und alle Sonderpreise des „Concours de Genève“ Dresden Düsseldorf gewonnen hat, sowie Herbert Schuch und der Cellist Maximilian Hornung werden beim Festival auftreten. Essen Frankfurt/Main

Hamburg Hannover Köln David Gazarov auf dem Samos Young Artists Festival 2014: Leipzig München

Nürnberg Stuttgart

Weimar

Neue Beiträge

CONCERTI NOVEMBER-AUSGABE 2017 Druckfrisch: die concerti November-Ausgabe!

DAS PUBLIKUM DES JAHRES 2017 Pavarottis Applausrekord

RADIO-TIPP: DAS MUSIK-FEATURE AUF BR-KLASSIK Geigenbögen und ihr Klanggeheimnis Die Festivaldaten im Überblick:

Samos Young Artists Festival

Zeitraum: 7. – 13.8.2017 ANZEIGE Mitwirkende: Maximilian Hornung, Vision String Quartet, Herbert Schuch u.a. concerti Ort: Theater von Pythagorio, Samos Seite gefällt mir 7.280 „Gefällt mir“-Angaben

Wenn er an den Tasten sitzt, möchte er mehr sein als ein Pianist – manchmal ein concerti vor etwa einer Stunde Orchester, dann ein Kammermusikensemble und häuig auch Sänger; je nachdem wie es die Musik verlangt. Diese Fähigkeit, das Klavier… weiter Heute druckfrisch: die concerti November-Ausgabe! Freut euch auf das Titelinterview mit Philippe Jaroussky - Page officielle, Festivals Herbert Schuch das Porträt über Alexej Gerassimez, das neue Blind gehört mit Gábor Teilen Twittern

Auch interessant

PORTRÄT HERBERT SCHUCH Vertrautes aufbrechen

Der Pianist Herbert Schuch begeistert die Klassikwelt mit extravaganten Programmzusammenstellungen weiter

Rezensionen CD-REZENSION HERBERT SCHUCH Die fantastischen Fünf

Die Fünf Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs beweisen uns ein weiteres Mal, dass sie ihr Instrument beherrschen weiter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentar

Name *

E-Mail *

Kommentar abschicken

concerti.de Service Media concerti Media GmbH

Vermischtes Lounge Über uns Redaktion Oper Abo B2B-Blog Jobs Rezensionen Newsletter Mediadaten Nutzungsbedingungen Festivals Facebook Ansprechpartner Datenschutzerklärung Termintipps Twitter AGB Impressum RSS Abo Shop PDF-Ausgaben Newsletter Leser-Blog Hilfe

Nachrichten Tourismus Adressen Kleinanzeigen Land und Leute

Suche...

Startseite / Nachrichten / Kultur / Samos Young Artists Festival – Das Programm

Samos Young Artists Festival – Das Programm Freitag, 04 August 2017 17:22 geschrieben von Redaktion

Freigegeben in Kultur Die Schwarz Foundation ist darauf bedacht, seine Künstler für das „Samos Young Artists Festival“ (7. bis zum 13. August) sorgfältig auszuwählen, sodass ein qualitativ künstlerisches Programm geboten werden kann – Klassik, Jazz, Folklore, AKTUELLE TITELSEITE Schlagwörter Gitarre und Percussion bis hin zur Weltmusik. Es ist Tradition Griechenaland, Samos, des Festivals, neben internationalen Künstlern griechische und Samos Young Artists türkische Musiker einzuladen. Festival, Festival, Musik,

Konzert, Die künstlerische Leitung wird der Violinist Daniel Nodel übernehmen. Interessierte dürfen sich auf eine siebentätige Reise der Musik und Kultur freuen. Das Amphitheater von Pythagorio mit Blick auf die Ägäis ist hier der perfekte Ort dafür, denn vor 2500 Jahren verband Pythagoras einst die Gesetze Redaktion von Musik und Physik miteinander. Der Eintritt liegt pro Konzert bei 5 Euro.

Ein abwechslungsreiches Programm kann erwartet werden:

Am Montag den 7. August eröffnet das Ensemble „Al’mira“ (Dafni Souvatzi, Gesang; Raphael Derderyan, Percussion und François Aria, Flamenco Gitarre) das Konzert. Der Dienstag Norgriechenland (8.8.) wird von Alexia Mouza auf dem Klavier begleitet. Sie spielt Dienst unter anderem Stücke von Antonio Soler, Joseph Haydn, Polen Werte Frédéric Chopin und Sergey Prokofiev. Zum Mittwoch (9.8.) ist ein Vision String Quartett zu erwarten – Jakob Encke (Violine), Plus Daniel Stoll (Violine), Sander Stuart (Viola) und Leonard Disselhorst (Cello). Auf Bläserkammermusik kann man sich am CL Donnerstag den 10. August freuen. Dort heizen Sebastian Manz PAOAusflug (Klarinette), Matvey Demin (Flöte) und Gülru Ensari (Klavier) mit LocomondoArgean Werken von Johannes Brahms, Heitor Villa-Lobos, Francis Michalis Arvanitis Poulenc, Olivier Truan und Sergei Prokofiev, die Bühne ein. Am Freitag (11.8.) tritt das Gitarrenduo „Café del Mundo“ mit Alexander Kilian (Gitarre) und Jan Pascal (Gitarre) auf, begleitet von Mulo Francel (Saxofon) und Didi Lowka (Bass, Percussion). Am Samstag (12.8.) bezaubern die Klänge der Harfe die Ohren. Sarah Verrue (Harfe) wird hier von Sebastian Manz (Klarinette), Matvey Demin (Flöte), Jakob Encke (Violine), Daniel Stoll (Violine) und Sander Stuart (Viola) begleitet. Die siebentätige Reise wird am Sonntag den 13. August von Sopransängerin Talia Or und Pianist Marcelo Amaral beendet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schwarzfoundation.com.

(Griechenland Zeitung / nk; Foto: © Schwarz Foundation)

Oktober 2017

Teilen 0 Gefällt mir 0 Twittern Teilen Mo Di Mi Do Fr Sa Nach oben

25 26 27 28 29 30

3 7 4 7 6 2 3 4 5 6 7

7 5 7 6 6 9 10 11 12 13 14

6 7 6 4 4 16 17 18 19 20 21

23 24 25 26 27 28

30 31 1 2 3 4

UMFRAGE

Griechenland ist als Reiseziel 2017 der Renner. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in Griechenland eine Immobilie zu erwerben?

Ja Nein Besitze Immobilie in Griechenland

| Ergebnis " Zurück

# Abstimmen!

Gesamtstimmen: 1178

Weitere Umfragen und Ergebnisse $ WARENKORB

Der Warenkorb ist leer

Preisliste Werbung & Anzeigen Impressum AGB Praktikumsplätze Wir über uns Netiquette Copyright 2000-2017 Hellasproducts LTD

Site by FRANKMAYER.NET Abo Shop PDF-Ausgaben Newsletter Leser-Blog Hilfe

Nachrichten Tourismus Adressen Kleinanzeigen Land und Leute

Suche...

Startseite / Nachrichten / Kultur / Samos Young Artists Festival: Gitarrenduo „Café del Mundo“

Samos Young Artists Festival: Gitarrenduo „Café del Mundo“ Montag, 24 Juli 2017 13:25 geschrieben von Redaktion

AKTUELLE TITELSEITE

Freigegeben in Kultur Am 7. August startet das Samos Young Artists Festival. Viele junge sowie internationale Künstler finden ihren Weg auf die Bühne. Das Gitarrenduo „Café del Mundo“ tritt am Freitag, dem 11. August, auf und möchte mit seiner Leidenschaft für den Schlagwörter Flamenco überzeugen. Wir stellen euch das Duo kurz vor! Griechenland, Samos, Samos Young Artists Das Künstlerpaar setzt sich aus Jan Pascal und Alexander Festival, Konzert, Kilian zusammen, deren Leidenschaft die Flamenco-Gitarre ist. Künstler, Jan Pascal stammt aus einer musikalischen Familie. Er wächst bei seiner Großmutter auf, die Sopranistin und Kirchensängerin ist, und erhält von seinem Onkel seinen ersten Gitarrenunterricht. Bei seinem Besuch des Musikinternats Münsterschwarzach lernt er auch Klavier spielen. Rafael Cortes Redaktion Kostas Axelos und Mariano Martín bringen ihm letztendlich eine seiner Schuhindustri Leidenschaften bei – das Spielen der Flamenco-Gitarre. Bouzouki nat Onirama Der zwölf Jahre jüngere Alexander Kilian schließt seine Öl musikalische Ausbildung bei Zaza Miminoshvili ab. Mit nur 15 Jahren gewann er seinen ersten internationalen Wettbewerb und erhält daraufhin viele Konzerteinladungen aus Italien, Frühling Strournaras heute sucht Spanien, Israel, Georgien und Russland. Außerdem erhielt er CIA das Diplom im Fach Jazz-Gitarre. Attiko Theatro Im Jahr 2007 schließlich lernen sich die Künstler bei einem Gitarren-Workshop kennen. Sie beschließen, gemeinsam Musik zu machen. Seither brachten sie drei Alben heraus und gehen jährlich auf Tour. Während es am Anfang noch 40 Konzerte im Jahr waren, sind es mittlerweile um die 120. Unter anderem spielen sie in Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweiz, Österreich und Polen und 2017 auch in Griechenland.

(Griechenland Zeitung / nk; Foto: © Café del Mundo)

Teilen 1 Gefällt mir 1 Twittern Teilen

Nach oben

Oktober 2017

Mo Di Mi Do Fr Sa

25 26 27 28 29 30

3 7 4 7 6 2 3 4 5 6 7

7 5 7 6 6 9 10 11 12 13 14

6 7 6 4 4 16 17 18 19 20 21

23 24 25 26 27 28

30 31 1 2 3 4

UMFRAGE

Griechenland ist als Reiseziel 2017 der Renner. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in Griechenland eine Immobilie zu erwerben?

Ja Nein Besitze Immobilie in Griechenland

| Ergebnis " Zurück

# Abstimmen!

Gesamtstimmen: 1178

Weitere Umfragen und Ergebnisse $ WARENKORB

Der Warenkorb ist leer

Preisliste Werbung & Anzeigen Impressum AGB Praktikumsplätze Wir über uns Netiquette Copyright 2000-2017 Hellasproducts LTD

Site by FRANKMAYER.NET Abo Shop PDF-Ausgaben Newsletter Leser-Blog Hilfe

Nachrichten Tourismus Adressen Kleinanzeigen Land und Leute

Suche...

Startseite / Nachrichten / Kultur / Samos Young Artists Festival: Pianistin „Alexia Mouzá “

Samos Young Artists Festival: Pianistin „Alexia Mouzá “ Freitag, 04 August 2017 17:10 geschrieben von Redaktion

AKTUELLE TITELSEITE

Freigegeben in Kultur Am 7. August startet das Samos Young Artists Festival. Viele junge sowie internationale Künstler finden ihren Weg auf die Bühne. Die Pianistin Alexia Mouzá tritt am Dienstag, den 8. August, auf und möchte die Gäste mit einem Klavierabend Schlagwörter überzeugen. Wir stellen euch die Künstlerin kurz vor! Griechenland, Samos Young Artists Festival, Alexia Mouzá ist eine griechisch-venezolanische Pianistin, die Portrait, Pianistin, Alexia schon im jungen Alter ihre Vorliebe zum Klavier entdeckt hat. Mouza, Schon mit neun Jahren meldete sie sich an der Internationalen Klavierakademie in Italien an, zudem erhielt sie an der Boston University ein Kunst-Diplom. Mit ihrer Leidenschaft hat sie es weit gebracht – unter anderem wurde sie Preisträgerin des Cittá di Cantú-Wettbewerbs in Italien (2005), beim Klavierwettbewerb Lefka OroiAustralien Redaktion „Giorgos Thymis“ in Griechenland (2008) und beim Deila Rechtsstaat ELIX Steinberg-Wettbewerb in Spanien (2015). ESPA Bürger Darüber hinaus nimmt Alexia an diversen Festivals und Konzerten teil. Städte in Europa, Amerika und Asien gehörten bisher zu ihren Auftrittsorten. Die Musikerin spielte schon mit Orchestern wie „Simon Bolivar Symphony Orchestra“, „Tokyo Symphony Orchestra“ und dem Orchester des Staates Mexiko. Kritik

(Griechenland Zeitung / nk; Foto: © Alexia Mouza) Finanzlage Teilen 1 Gefällt mir 1 Twittern Teilen

Nach oben

Oktober 2017

Mo Di Mi Do Fr Sa

25 26 27 28 29 30

3 7 4 7 6 2 3 4 5 6 7

7 5 7 6 6 9 10 11 12 13 14

6 7 6 4 4 16 17 18 19 20 21

23 24 25 26 27 28

30 31 1 2 3 4

UMFRAGE

Griechenland ist als Reiseziel 2017 der Renner. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in Griechenland eine Immobilie zu erwerben?

Ja Nein Besitze Immobilie in Griechenland

| Ergebnis " Zurück

# Abstimmen!

Gesamtstimmen: 1178

Weitere Umfragen und Ergebnisse $ WARENKORB

Der Warenkorb ist leer

Preisliste Werbung & Anzeigen Impressum AGB Praktikumsplätze Wir über uns Netiquette Copyright 2000-2017 Hellasproducts LTD

Site by FRANKMAYER.NET AKTUELL THEMEN PROGRAMM ORCHESTER & CHOR

U21BR-KLASSIK CONCERT DEINE SZENE. DEINE MUSIK

U21-VERNETZT U21 - DAS VERHÖR TEAM MEDIEN

U21 - FESTIVALCHECK BEIM SAMOS YOUNG ARTISTS FESTIVAL 2017 4 17.08.2017 von Bettina Jech

37 Grad im Schatten und am Horizont das blaue Meer. Im August gibt es seit acht Jahren auf der griechischen Insel Samos das Young Artists Festival. Passend zur Lage zwischen Ost und West wird hier Völkerverständigung groß geschrieben. Aber was geben die Musiker der Insel - und was die Insel den Musikern?

14.05 - 16.00 Uhr Panorama Ari Pulkkinen (1982-) / Münchner RO; Stier HIGH LOW Angry Birds Medley

Bildquelle: BR/© Felix Hentschel U21-FESTIVALCHECK Zu Besuch beim Samos Young Artists Festival 2017

Gelb, Rosa-Orange und Türkis? Das sind nicht die ersten Farben, die einem auf Samos ins Auge springen. Hier gibt es im August vor allem viel hellblondes, getrocknetes Gras und das silbrige Grün der Olivenbäume vor grell-blauem Himmel und Meer. Aber die Grafiker, die das Programmheft vom Samos Young Artists Festival mit Gelb, Rosa-Orange und Türkis gestaltet haben, wussten schon, was sie tun.

VIDEO-DREH MIT QUADRO NUEVO IM MORGENGRAUEN

Denn als wir um sechs Uhr morgens auf den Klippen am Meer stehen und die Sonne über dem gerade mal 1,5 Kilometer entfernten türkischen Festland aufgehen sehen, da tauchen sie tatsächlich auf - diese fast ein bisschen kitschigen Farben. Warum wir

Ausschnitt vom Programmheft-Cover vom Samos Young im Morgengrauen hier sind? Weil Artists Festival 2017 | Bildquelle: © Schwarz Foundation Quadro Nuevo zusammen mit Café del Mundo ein Video drehen. Die vier Musiker haben ihre Instrumente mutig und schwindelfrei auf eine Art natürliches Felsentor gehievt. Während um sie herum das Meer braust und der Morgenwind kräftig weht, spielen sie für den Kameramann Kevin Dalferth immer und immer wieder dieselbe Melodie. Die Szene sieht wahnsinnig idyllisch aus. Aber der Schein ist nicht alles: wie brisant die Geschehnisse an eben diesen Klippen und Stränden von Samos in den letzten Jahren waren, das haben die Musiker sehr wohl im Hinterkopf.

MIT MUSIK GRENZEN ÜBERWINDEN

Mulo Francel, Saxophonist von Quadro Nuevo, war vor zwei Jahren schon mal beim Samos Young Artists Festival eingeladen. Er erinnert sich gut, wie damals jeden Morgen neue Flüchtlinge auf der Insel auftauchten. Dass die Musiker sich jetzt überhaupt entschieden haben, hier zu drehen, rechtfertigt für sie die Aussage des Liedes, zu dem das Video entstehen soll. Es heißt "La Puerta" und handelt davon, dass man niemals eine Tür ganz hinter sich schließen soll.

Bildquelle: © BR/Felix Hentschel U21 UNTERWEGS IN GRIECHENLAND Beim Samos Young Artists Festival

Ein Festival mitten in der Ägäis, an einem Ort, an dem Geschichte und Politik, Okzident und Orient aufeinandertreffen. Sieben Konzerte an sieben Tagen. Durch Musik sollen hier Brücken gebaut und Grenzen überwunden werden - in Zeiten, in denen nationalistisches Denken unsere Welt wieder kleiner macht. Damit diese Idee funktioniert, lädt das Samos Young Artists Festival Künstlerinnen und Künstler aus vielen verschiedenen Ländern ein. Mit dabei sind auch immer Musikerinnen und Musiker, die musikalisch oder national in der Region verwurzelt sind. Die Pianistin Gülru Ensari ist in Istanbul geboren, ihre Familie lebt in der Türkei. Zum Studium ist sie nach Köln gegangen. Dass sie beim Schwimmen hier ihre Heimat sehen kann, stimmt sie allerdings eher nostalgisch. Die Entwicklungen in der Türkei sind so schwierig, und sie denkt mit Wehmut an ihre Kindheit zurück.

FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE UND ANTIKE STEINE

Am Abend steht Gülru zusammen mit dem deutsch-russischen Klarinettisten Sebastian Manz und dem russischen Flötisten Matvey Demin auf der Bühne des kleinen Amphietheaters von Phytagorio. Während die Musiker Brahms, Villa-Lobos und Poulenc

Gülru Ensari (rechts), Sebastian Manz (Mitte), Matvey spielen, sausen Fledermäuse über den Demin (links) | Bildquelle: © BR/Felix Hentschel Scheinwerfern, ratschen Zickaden am Rande der Zuschauerbänke und pustet der Wind vom Meer her. Hinter Gülru steht Herbert Schuch, ihr Ehemann, der an diesem Abend - er tritt erst zwei Abende später selbst auf - die Noten blättern darf.

Das Young Artists Festival ist ein ziemlich familiäres Festival. Viele haben ihre Freunde und Freundinnen dabei. Matvey ist mit Frau und Mutter angereist: Letztere sieht er dieses Jahr tatsächlich zum ersten Mal hier. Ein günstiger Zufall, weil sie ein Visum für Griechenland bekommen hat. Auch, dass die Musiker sich auf der Ferieninsel wohl fühlen dürfen, gehört zum Festival dazu - inklusive Strand, Schwimmen und Chillen, wenn es mittags brüllend heiß ist. Alle sind im selben Hotel untergebracht. Möglich macht das Ganze die private Stiftung Schwarz Foundation. Für die Qualität der sieben Konzerte an sieben Tagen sorgt aber auch das Programmkonzept. Daniel Nodel, der musikalische Leiter, lädt vor allem Ensembles ein, Musiker, die sich schon kennen. Der Auftritt von Gülru, Matvey und Sebastian ist dieses Jahr allerdings eine Ausnahme. WIE SAMOS AUF DIE MUSIK REAGIERT

Unter dem vielversprechenden Titel "Wind Instruments" haben sich die Drei ihr Programm für den Auftritt auf Samos erst erarbeitet: mal Klavier mit Flöte oder Klarinette, dann Flöte und Klarinette - am Schluss alle zusammen. Spektakulär entwickelt sich Matveys

Matveys Notenblätter vom Pult geblasen | Bildquelle: © Auftritt mit Poulencs Flötensonate: Der Schwarz Foundation Wind auf der Bühne wird so stark, dass er ihm schließlich die Noten einfach wegfegt. Für seinen absolut souveränen Umgang mit der griechischen Naturgewalt erntet er - völlig zu Recht - einen Applaussturm.

Inspiriert von diesem Zwischenfall machen wir am nächsten Tag mit Matvey und Sebastian noch einen Test der besonderen Art: Wie reagiert die Insel sonst noch so auf die Musiker? Und unsere Untersuchung lohnt sich. Der über 2.500 Jahre alten Tunnel des Eupalinos (eine Wasserleitung, die über 1.000 Jahre in Betrieb war) birgt Qualitäten für ein Tonstudio. Und die heimischen Pferde reagieren geschlechterspezifisch: Die griechische Stute steht auf die Flöte - und der Hengst auf die Klarinette.

KÜNSTLER BEIM SAMOS YOUNG ARTISTS FESTIVAL 2017

Al'Mira: Daphne Souvatzi (Mezzo-Sopran), Raphael Derderyan (Percussion) François Aria (Flamenko Gitarre) Alexia Mouza (Klavier) Vision String Quartet: Jakob Encke (Violine), Daniel Stoll (Violine), Sander Stuart (Viola), Leonard Disselhorst (Cello) Sebastian Manz (Klarinette), Matvey Demin (Flöte), Gülru Ensari (Klavier) Café del Mar & Quadro Nuevo: Mulo Francel (Saxophon), Didi Lowka (Bass), Jan Pascal (Gitarre), Alexander Kilian (Gitarre) Maximilian Hornung (Cello), Herbert Schuch (Klavier) Talia Or (Sopran), Marcelo Amaral (Klavier) Mehr über den U21-Festivalcheck beim Samos Young Artists Festival hört ihr am Montag, 21. August 2017 auf BR-KLASSIK ab 21.30 Uhr.

U21 - Deine Szene. Deine Musik mit Svenja Wieser und Felix Hentschel.

WEITERE INFOS

U21 auf Facebook Unsere Sendungen als Podcast

ARTIKEL TEILEN

U21-TEAM Felix Hentschel

Mehr

3 BR-KLASSIK > U21 > U21 - FESTIVALCHECK

SOZIALE NETZWERKE

nach oben

NEWSLETTER KONTAKT ÜBER UNS MEDIENPARTNER TECHNIK

DATENSCHUTZ IMPRESSUM BILDNACHWEIS